PDA

Vollständige Version anzeigen : Welcher Aerosuit ist am besten?


Seiten : 1 [2] 3

iChris
07.08.2021, 15:49
Auch der 28 km-Lauftest heute hat mit neuer Bestzeit geklappt. Nicht unbedingt wegen dem Castelli, aber gehindert hat er jedenfalls auch nicht:cool: .
Ich hatte allerdings auf den allgemeinen Rat gehört, bei Castelli eine Nummer größer zu nehmen. Also bei 176 cm und 69 kg Größe L. Dafür passt er mir perfekt und nicht nur in den Kuchenendlagerzonen faltenfrei O:-) .

Einzig unter den Achseln ist er mir etwas eng, aber wie bei meinem Kiwami Zweiteiler scheint es trotzdem nicht zu reiben. Ungewollt hatte ich sogar den Härtetest verschärft, da ich mir gestern bei dem 4 km-Schwimmen durch den alten, teils ausgefransten und löchrigen Neo die rechte Achsel leicht blutig aufrieb. Heute morgen dachte ich nicht mehr daran und merkte es erst beim Laufen. Glücklicherweise wurde es nicht schlimmer. Links eh ohne nennenswerte Reibungen. Ich hoffe, dass es bei wärmeren Temperaturen und eventuell salzverkrusteter auch nicht zu arg stört. Jedenfalls ist der Castelli jetzt mein geplanter Anzug für Roth.

Interessant ich bin gut 6cm größer und nur unwesentlich leichter und L wäre mir zu „unaerodynamisch“ :Cheese:

Homer Simpson
08.08.2021, 09:32
Interessant ich bin gut 6cm größer und nur unwesentlich leichter und L wäre mir zu „unaerodynamisch“ :Cheese:

Ich habe mir den jetzt auch mal probeweise zugelegt. Bei 176 und 69 kg komme ich in den M nicht mal ansatzweise rein. Der L passt auf den ersten Blick recht gut. Ich werde den heute mal bei einem Lauf testen. Wenn ich nicht zufrieden bin werde ich den Anzug sicher hier im Forum anbieten...

Eskalation1970
11.08.2021, 18:28
Durch Zufall ist mir ein normaler Velotec Speedsuit in Langarm in Grösse L angeboten wurden. Er ist heute angekommen und ich habe Ihn gleich mal Probe angezogen. Was soll ich sagen �� Er passt super und schlägt keine Falten. Natürlich sitzt er schön stramm ohne das einen die Luft wegbleibt. Hier nochmals meine Körpermaße: 191cm - 84Kg - Brustumfang 99/100cm - Hüftumfang 100cm

AndreasB
13.08.2021, 19:31
Hallo

so, fertig.
Habe mir mit einigem Hin und Her bei einem anderen Anbieter den Anzug in Größe L bestellt.
Dieser passt mir jetzt. Bei der Grössenangabe muss man anscheinend neben den angegeben Größen (Brustumfang, etc) auch die reine Körpergröße mit berücksichtigen. Da ich 1,85/86 groß bin, passt mir der L anscheinend besser.
Jetzt könnte ich den Anzug Größe M an Anbieter 1 zurücksenden, oder ihn zu 215,99 an einen Interessenten weitergeben.
Dr_big hat ja bereits Interesse angemeldet und wäre somit der Erste.
Wie gesagt, der Anzug ist komplett neu, der Preis erklärt sich u.a. durch einen Zusatzrabatt.

Sportliche Grüße
Andreas

Benni1983
14.12.2021, 10:27
Hallo,

welcher Anzug 2020 getragen wurde, wurde ja geklärt :Lachen2:

Doch welchen Anzug trägt Benni 1983 im Jahre 2022???

Das ist jetzt die Frage und ich brauche eure Hilfe.


Welche Pelle ist für Benni´s Wampe der heißeste und schnellste Fetzen?

-Bioracer
-Velotec
-Skinfit
-Badehose und Bauchfrei ala Faris

Kann man mit einem zu engen Anzug Fett retuschieren?? :Lachanfall:


Bisher hatte ich im Einsatz einen Skinfit Trisuit (Kona oder so?) in XL.
War zu lang und jetzt eh zu groß.

Momentan hab ich das Ding in M. Eng aber tragbar.

Ich möchte aber eine Aeropelle mit Ärmeln.

tridinski
14.12.2021, 10:44
wenn du es ganz genau wissen willst musst du testen: mehrere Anzüge besorgen, Testfahrten machen und Watt bzw. CdA messen und dann den in deinem Setup schnellsten auswählen. Das muss nicht der sein der bei jemand anderem der schnellste war! 5W Unterschied sind locker drin, ggf. auch 8. Oder 0,5 je nach dem.

Deine Liste könnte man noch ergänzen um
- Castelli PR Suit
- Fe226
- Endura Drag2Zero
- Ryzon
- PA Suit
- ...

Oder du gehst rein nach Optik, was ich aber nicht glaube weil wer ne TriRig Omega montiert der will auch beim Anzug keine Watt verschenken.

365d
14.12.2021, 20:47
Bisher hatte ich im Einsatz einen Skinfit Trisuit (Kona oder so?) in XL.
War zu lang und jetzt eh zu groß.
Momentan hab ich das Ding in M. Eng aber tragbar.


Bist du sicher??

Benni1983 (1,83): 122,6 / 96,3 (+1,4) / 83

Die Daten passen so GAR nicht zu den Grössen.

"Lang" ist btw gut, vor allem wenn die Ärmel- oder Beinlänge gemeint ist.
Wind mag keine Haut. Je länger das Material, desto schneller.

Der Windkanal hat bewiesen: ein schlechter sitzender grosser Anzug was besser als ein besser (enger) sitzender kurzer.

Ich schmeisse noch den Santini Viper in die Runde.

Faktisch ist es aber als "nicht Modellathlet" bei den Trisuits immer das Problem, grosse Grössen sind meist (zu) lang, Bei mir selber passen meist Unter- und Oberteil nicht gleichzeitig. Entweder sind die Beine zu eng oder der Oberteil zu weit.
Beim Viper passt das endlich gut.

noirtornado
14.12.2021, 20:59
Wie siehts mit den Suits von ReneRosa aus ?
Hat hier jemand Erfahrungen diesbezüglich oder eine Meinung ?
Ich tendiere ansonsten zum Kona TriSuit von Skinfit...

Grüße :)

sabine-g
14.12.2021, 20:59
Der Windkanal hat bewiesen: ein schlechter sitzender grosser Anzug was besser als ein besser (enger) sitzender kurzer.
Ich widerspreche energisch.
Ich habe 2 Anzüge mit langarm ( Velotec) und diese sind deutlich messbar schlechter als mein Castelli PR suit mit kurzarm.
Außerdem: Windkanal. Was sagt der aus über die Realität? Die Realität die ich 1000x gemessen habe?

Bist du sicher??

Ja. Sehr sicher.:Cheese:

365d
14.12.2021, 21:18
Ich habe 2 Anzüge mit langarm ( Velotec) und diese sind deutlich messbar schlechter als mein Castelli PR suit mit kurzarm.

Du vergleichst auch verschiedene Modelle, also Äpfel mit Birnen.

Außerdem: Windkanal. Was sagt der aus über die Realität? Die Realität die ich 1000x gemessen habe?
Was sagt uns das? Lieber 1x richtig messen, als 1000x falsch. ;)

Sicher?

Ja. Sehr sicher.

:Cheese:

thunderlips
14.12.2021, 21:21
Ich habe das Modell von Orca und kann es sehr empfehlen. Sehr bequemt beim Radeln und Laufen...

https://www.orca.com/de-de/men-rs1-dream-kona-aero-race-suit/


Generell muss man bei Orca immer eher ne Nr. größer nehmen, aber bei der Tri Suit hat es so gepasst: Ich (184, 75kg) habe - wie bei fast allen Kleidungsstücken - M genommen.

Benni1983
15.12.2021, 06:45
Bist du sicher??



Die Daten passen so GAR nicht zu den Grössen.

...

Ja, natürlich :Lachanfall:

Kann doch auch nix dafür, dass meine Muskelberge Namens Bein je 25kg wiegen :Lachanfall:

Skinfit Kona Trisuit in Größe M!
Ja, passt und geht zu, ohne Sprengung des Reißverschlusses :Lachen2:


Mit zu lang meine meine ich nicht die Ärmel oder Beine (das Teil ist ärmellos!) sondern den zu viel Stoff am Bauch.

hero
15.12.2021, 07:09
Hallo,

ich habe seit diesen Jahr den Ryzon Myth und bin begeistert.
Zuvor hatte ich Castelli und Kiwami.
Der Castelli war auch sehr gut, mit dem Kiwami Spider bin ich nicht so gut zurecht gekommen.

Gruß
Matthias

Benni1983
15.12.2021, 07:12
Aber welcher Castelli?

Modell???

365d
15.12.2021, 08:26
Skinfit Kona Trisuit in Größe M!
Ja, passt und geht zu, ohne Sprengung des Reißverschlusses :Lachen2:


Mit zu lang meine meine ich nicht die Ärmel oder Beine (das Teil ist ärmellos!) sondern den zu viel Stoff am Bauch.
Eben, Falten am Bauch sind nicht sooo schlimm, am Bauch gibt es sowieso Luftstau.
Ärmellos ist dagegen aerodynamisch sehr schlecht.

Benni1983
15.12.2021, 08:34
ok, danke.


Wie schneidet eigentlich das Topmodel von Skinfit ab??

Sind die noch im Rennen oder haben sie schon den Anschluss verpasst?

Nole#01
15.12.2021, 08:37
ok, danke.


Wie schneidet eigentlich das Topmodel von Skinfit ab??

Sind die noch im Rennen oder haben sie schon den Anschluss verpasst?
Ich habe den Skinfit Streamliner als Vereinsanzug für Rennen. Finde den klasse. Angenehm zu tragen, trocknet extrem schnell. Habe auch einen Velotec Anzug. Der Skinfit Anzug ist auf jeden Fall im direkten Vergleich deutlich weniger flexibel, aber wie ich finde für zum Beispiel eine Langdistanz, vor allem bei warmen Wetter, deutlich angenehmer zu tragen.

Zur Größe kann ich schwer was sagen, da andere Größenordnung. Bei mir passt immer S. Auf jeden Fall kann ich prophezeien, dass dir beim Streamliner M nicht passt. :Cheese:

flachy
15.12.2021, 09:36
...
Ich möchte aber eine Aeropelle mit Ärmeln.

Aloha Big Ben(ni):Blumen:

durch Zufall habe ich letztens den US-amerikanischen Triathlon-Hersteller De Soto, Made in San Diego, USA, in einem deutschen Shop (wieder) gefunden.
Diese Marke war zu Beginn meiner Triathlonaktivitäten eigentlich der allerheißeste Scheiß!
Bin mit deren schwarzen String-Badehose und einem engen, weißen DeSoto-Top bereits 1996 die kompletten 226km durch die Lava-Felder von Hawaii gehechelt.
Das Zeug war sauteuer und unkaputtbar.
Habe deren Solana-Runshort immer noch gelegentlich zuhause im Garten an (gekauft 1995...).

Habe mir aus Wehmütigkeit nach 25 Jahren in dem deutschen Shop mal wieder paar Teile von denen gekauft (z.B. gibt es die Solana-Runshort weiterhin, natürlich in der X-ten Generation im aktuellsten Skin-Cooler-Stoff-Design).
Kurioserweise sind die im US-Shop unverändert ziemlich teuer, hier wiederum komplett rabattiert...
Wahrscheinlich ist die deutsche Stammkäuferschaft aus den frühen Neunzigern allesamt zum Skat gewechselt.
Oder - bis auf mich - mit den Jahren weggestorben?
Die Einteiler sind unverändert auch im deutschen Shop zu guten Konditionen im Angebot - Du findest da zum Beispiel dieses Design (und viele mehr in dem Webshop):
https://www.sportwerk.com/de/forza-flisuit-sleeved-134962.html

Auf der US-Seite gibt es die identischen Modelle, allerdings deutlich teurer.
https://www.desotosport.com/collections/men/products/forza-flisuit-sleeved-byos

Und auch unter dem Tab "Size Chart" eine sehr gute Größentabelle.
Ich selber (1,80m/76kg - habe damit schon mal die erfolgsversprechenden Big Blu Maße, jetzt fehlt nur noch der Speed...:cool: ) trage bei De Soto seit den frühen Neunzigern immer Größe M...

Halt uns auf dem Laufenden, welchen Dress-Code Du in Deiner neuen Laufsteg-Saison präsentieren wirst - viel Erfolg!

Benni1983
15.12.2021, 10:00
Danke Flachy...heißes Stöffchen :Cheese:

Ist das auch schnell?

Ich brauche das schnellste Material auf dem Rad, da ich irgendwie das Problem habe, dass mich alle auf der Laufstrecke überholen, die ich mit Überschall auf der Radstrecke überholt habe :Lachanfall:


Lösung:
1. schnellstes Material auf dem Rad und noch schneller Radfahren
oder
2. Hungerstreik und weitere 20kg schnell abnehmen
oder
3. mehr Lauftraining

Skat wäre am Ende auch ne Alternative :Lachanfall:

Benni1983
15.12.2021, 10:01
Aloha Big Ben(ni):Blumen:

Bin mit deren schwarzen String-Badehose und einem engen, weißen DeSoto-Top bereits 1996 die kompletten 226km durch die Lava-Felder von Hawaii gehechelt.


Bilder bitte! :Lachen2:

iChris
15.12.2021, 10:37
Danke Flachy...heißes Stöffchen :Cheese:

Ist das auch schnell?

Ich brauche das schnellste Material auf dem Rad, da ich irgendwie das Problem habe, dass mich alle auf der Laufstrecke überholen, die ich mit Überschall auf der Radstrecke überholt habe :Lachanfall:


Lösung:
1. schnellstes Material auf dem Rad und noch schneller Radfahren
oder
2. Hungerstreik und weitere 20kg schnell abnehmen
oder
3. mehr Lauftraining

Skat wäre am Ende auch ne Alternative :Lachanfall:

Wenn du das Geld für schnelles Material eh hast würde ich schwer zu 3. tendieren. Mit etwas Disziplin ist 2. auch gleich mit im Sack :Huhu:

rookie2003
15.12.2021, 10:45
Aloha Big Ben(ni):Blumen:

durch Zufall habe ich letztens den US-amerikanischen Triathlon-Hersteller De Soto, Made in San Diego, USA, in einem deutschen Shop (wieder) gefunden.
Diese Marke war zu Beginn meiner Triathlonaktivitäten eigentlich der allerheißeste Scheiß!
Bin mit deren schwarzen String-Badehose und einem engen, weißen DeSoto-Top bereits 1996 die kompletten 226km durch die Lava-Felder von Hawaii gehechelt.
Das Zeug war sauteuer und unkaputtbar.
Habe deren Solana-Runshort immer noch gelegentlich zuhause im Garten an (gekauft 1995...).

Habe mir aus Wehmütigkeit nach 25 Jahren in dem deutschen Shop mal wieder paar Teile von denen gekauft (z.B. gibt es die Solana-Runshort weiterhin, natürlich in der X-ten Generation im aktuellsten Skin-Cooler-Stoff-Design).
Kurioserweise sind die im US-Shop unverändert ziemlich teuer, hier wiederum komplett rabattiert...
Wahrscheinlich ist die deutsche Stammkäuferschaft aus den frühen Neunzigern allesamt zum Skat gewechselt.
Oder - bis auf mich - mit den Jahren weggestorben?
Die Einteiler sind unverändert auch im deutschen Shop zu guten Konditionen im Angebot - Du findest da zum Beispiel dieses Design (und viele mehr in dem Webshop):
https://www.sportwerk.com/de/forza-flisuit-sleeved-134962.html

Auf der US-Seite gibt es die identischen Modelle, allerdings deutlich teurer.
https://www.desotosport.com/collections/men/products/forza-flisuit-sleeved-byos

Und auch unter dem Tab "Size Chart" eine sehr gute Größentabelle.
Ich selber (1,80m/76kg - habe damit schon mal die erfolgsversprechenden Big Blu Maße, jetzt fehlt nur noch der Speed...:cool: ) trage bei De Soto seit den frühen Neunzigern immer Größe M...

Halt uns auf dem Laufenden, welchen Dress-Code Du in Deiner neuen Laufsteg-Saison präsentieren wirst - viel Erfolg!

Ich erinnere mich noch wage:
Bei DeSoto gab's so um 2004 - 2006 rum eine Änderung und die originalen Ami Sachen wurden in EU unter anderem Namen angeboten und unterschieden sich auch deutlich.
Ich hab damals auch Teile von USA bestellt bzw. bei Reisen dort gekauft.
Etwas später hatten beide Schuppen gar nix mehr miteinander zu tun.
Emilio und seine Partnerin habe ich als sehr nette und hilfsbereite Leute kennengelernt.

Benni1983
15.12.2021, 11:35
Wenn du das Geld für schnelles Material eh hast würde ich schwer zu 3. tendieren. Mit etwas Disziplin ist 2. auch gleich mit im Sack :Huhu:

Danke

Ich wusste, dass das kommt :Lachanfall: :Blumen:

iChris
15.12.2021, 18:19
Danke

Ich wusste, dass das kommt :Lachanfall: :Blumen:

Du möchtest doch das maximale Ausreizen :Cheese:
Gutes Gelingen beim Lauftraining um das Material mach ich mir keine Sorgen :liebe053:

flachy
22.12.2021, 10:26
...
Ich hab damals auch Teile von USA bestellt bzw. bei Reisen dort gekauft.
Etwas später hatten beide Schuppen gar nix mehr miteinander zu tun.
Emilio und seine Partnerin habe ich als sehr nette und hilfsbereite Leute kennengelernt.

Kurzes Update hierzu:
Das Equipment ist bei mir angekommen, unverändert Made in San Diego, der Beipackzettel ist ebenfalls noch wie 1996 von Emilio DeSoto unterschrieben worden, die Preise auf den Anhängern sind in USD (Cool Run Shirt 88, Solana Run short 60 USD).
Die Preise samt Coupon waren wie angemerkt sehr attraktiv, da hat es mich gepackt, Throw Back Wednesday...

Habs gleich angezogen und trage jetzt bei Minus 3 Grad und Schnee vorm Büro die Lava-taugliche De Soto Run Kombination am Schreibtisch, dazu Compressport Ultralightsocks mit den Saucony Endorphin Pro.
Pools, Stadien und Gyms sind zwar bis in alle Ewigkeiten geschlossen, die Triathlon-Form dementsprechend zum Heulen, aber stylemässig passe ich dafür 24/7 auf den Alii Drive.
Verarbeitung top, die Stoffqualität wird Stand 2015 sein, also definitiv nicht der allerheisseste Scheiss!

Und noch ein subjektives Feedback zu den oben erwähnten Sachen von ReneRosa.
Wir hatten unser Team 2020 mit Trisuit, Runshirts und Runshorts von diesem Hersteller ausgerüstet.
Preislich sicher nicht die allerteuerste Kategorie.
Aber nicht weit weg davon.
Leider waren alle Teile durchweg eine Enttäuschung, Verarbeitung, Stoffqualität, Passform (trotz Probe-Kollektionen im Vorlauf) - für alle im Team war es unbefriedigend.
Da sind Reißverschlüsse im Rennen geplatzt, es gab offene Scheuerstellen in Achseln, Brustkorb, zwischen den Oberschenkel usw.
Ich hab das komplette Set zum Beispiel ungetragen mit meinem Slice weiter gegeben und wir sind komplett als Team jetzt mit sehr hochwertigen Bioracer-Klamotten unterwegs.
Trisuit und Radkombi sind hier richtig gut, Passform super, Ärmellängen modern "lang", ein Ansprechpartner ist vor Ort.
Bei Interesse kann ich dort wegen der genauen Bezeichnung der Kollektion nachfragen.
Ein meilenweiter Unterschied!

irek
22.12.2021, 10:36
Habs gleich angezogen und trage jetzt bei Minus 3 Grad und Schnee vorm Büro die Lava-taugliche De Soto Run Kombination am Schreibtisch, dazu Compressport Ultralightsocks mit den Saucony Endorphin Pro.


das würden wir gerne sehen:Lachen2:

Benni1983
22.12.2021, 13:36
...
Trisuit und Radkombi sind hier richtig gut, Passform super, Ärmellängen modern "lang", ein Ansprechpartner ist vor Ort.
Bei Interesse kann ich dort wegen der genauen Bezeichnung der Kollektion nachfragen.
Ein meilenweiter Unterschied!

Ja bitte Flachy.

Vielleicht kann ich unseren Sportwart überzeugen, dass wir von dem hässlich schwarzen einfarben Sinkfit Kram wegkommen.

flachy
22.12.2021, 14:50
Ja bitte Flachy.

Vielleicht kann ich unseren Sportwart überzeugen, dass wir von dem hässlich schwarzen einfarben Sinkfit Kram wegkommen.

Die Produktlinie heisst Epic von Bioracer.
Das Design haben unsere Studenten im Team entwickelt, die Farben ebenfalls.
Da hast Du alle Freiheiten.
Ist übrigens die identische Qualität der Teamline des Rateams INEOS 2022.

Anbei mein Zwift Outfit - Radhose&Trikot in L (bin 1,80 zu 76kg).
Die Trisuit sind mit und ohne Ärmel zu bekommen und der Stoff ist noch angepasster.
47052

Izzo
22.12.2021, 16:36
und der Preis für den Einteiler ist?

Christian.like
19.01.2022, 10:07
Guten Morgen,

Velotec haben ihren neuen Pro8 vorgestellt.
Nopinz ihren FlowSuit mit neuen Farben vorgestellt.

Optisch gefällt mir der NoPinz besser. Der neue Velotec Pro8 aber wiederum optisch auch besser als der Dynamic.

Ich bin 171cm klein und wiege 66kg.

Wenn ich mir mein Zentimetermaß schnappe, dann liege ich bei Velotec im oberen Bereich bei S, somit sollte Velotec bei mir nicht so viel falten werfen. + Hier auch S ist bis Größe 170 angegeben, ich bin oben recht kurz.

Bei Bioracer, welchen ich aktuell fahre liege ich bei 2S im mittleren Bereich, aber der Anzug ist mir zu lang und wirf falten am Bauch, ich denke ich hab einen kurzen Rumpf.

Bei Nopinz mit XS dürfte Brust und Hüfte sich im unterem XS Bereich bewegen, lediglich die Taile wäre im oberen XS Bereich.

preislich....joa bei NoPinz 299 Pfund ohne Steuern, die kommen noch drauf? Ist schon eine Hausnummer. Sind ca 360 Euro ohne Steuen.

Wie findet ihr die neuen Anzüge?

Nole#01
21.01.2022, 10:39
Der Velotec ist ja für Velotec Verhältnisse richtig teuer mit 330€. Wenn der aber 7-16 Watt schneller sein soll als der Dynamic gut investiertes Geld. Würde mich da interessieren wie die ersten Feldtests aussehen, sehe das eher skeptisch.

Der Nopinz Flowsuit soll auch 7 Watt schneller sein als der Tripsuit.

Das Vorgängermodell war ja schon jeweils das Topmodell. Frage mich wie man da auf einmal noch 7 Watt und mehr rausholen kann? Das sind ja Welten.
Mag die beiden mal jemand testen wenn das Wetter Feldtests zulässt? :Cheese:

Johannespopannes
04.02.2022, 08:39
Ich möchte mir einen neuen Einteiler zulegen.
Da ich relativ klein (1,68m) bin und auch nicht im Verein trainiere, sprich niemanden kenne, der einen in meiner Größe zum testen hat und ich auch nicht 10 verschiedene bestellen möchte, um nachher 9 davon wieder zu verkaufen muss ich ihn wohl "blind" kaufen.

Klar ist mir, dass das ein bisschen ein Glücksspiel ist. Klar ist aber auch, dass vor allem die Passform darüber entscheidet, ob ein Anzug für einen persönlich schnell ist.

Daher ist mein Gedanke, mir einen Einteiler maßanfertigen zu lassen. Das ist sogar gar nicht mal so viel teurer als einer von der Stange (ca. knapp +100€).

Ich habe diese Möglichkeit bei Velotec und Nopinz gefunden. Kennt jemand noch andere namhafte Hersteller? Hat jemand schon Erfahrungen mit maßgeschneiderten Anzügen gemacht? Hat jemand idealerweise die beiden schon gegeneinander getestet? Beide geben ja (wie viele andere Hersteller) an, den schnellsten Anzug der Welt zu produzieren.

Ich danke euch für euer Feedback.

Johannespopannes
04.02.2022, 13:48
Vielleicht noch als Ergänzung: Ich möchte ihn für die LD nutzen (zumindest liegt darauf der Fokus). Angepeilte Radzeit auf eher flacher Strecke sind ca. 5h also 36km/h.

Christian.like
25.03.2022, 12:21
Ich hab mir jetzt am 21. März nach einigem hin und her bei Velotec den Dynamic in weiß bestellt. Irgendwie wollte ich nicht alles schwarz haben und hab mich dann für den weißen entschieden.

Glaube die Sendung liegt gerade beim Zoll, jedenfalls gibt es bei Fedex kein Update bei der Sendungsverfolgung mehr. Und es steht nur, dass es abgeholt worden ist und ein Zustellungstermin noch offen sei.

Jemand kürzlich was bei denen bestellt und kann was zur Lieferzeit sagen?

Evenfall
29.03.2022, 22:54
hat jemand Erfahrung mit dem Castelli PR Speed Suit

über den Sanremo 2 findet man relativ viel auf Erfahrungswerte leider nicht über den PR Speed Suit

mrtomo
30.03.2022, 08:12
hat jemand Erfahrung mit dem Castelli PR Speed Suit

über den Sanremo 2 findet man relativ viel auf Erfahrungswerte leider nicht über den PR Speed Suit

Ich persönlich bin sehr zufrieden. Hatte ihn letzte Saison bei zwei Rennen und ein paar Mal im Training an.
Ich habe den Suit beim Händler probiert und gekauft. Von der Größe her hätte er genau zwischen S und M sein können für mich. Der Oberkörper sitzt durchaus sehr eng und spannt. Das ist für das Radfahren sehr gut und der Anzug liegt wundervoll an. Beim Laufen mache ich den Reisverschluss dann doch immer ein paar CM auf, damit die Spannung etwas von den Schultern weggeht. Schwimmen kann man mit dem Anzug auch gut. Zumindest unter dem Neo hat es auf die MD soweit gut geklappt.
Auf der Langdistanz hatte ich den Einteiler zum Schwimmen am Bauch runtergerollt. Wie mit allen sehr engen und nassen Anzügen: Man brauch seine paar Sekunden, um das Ding über die Schultern zu bekommen.

Ich bin ein Fan und habe die Kombi in Rot-Orange.

anlot
08.06.2022, 17:00
Kennt jemand Zug den Fusion SLI high Speed? Sieht auf den Bildern so aus, als ob er keine Taschen auf dem Rücken hat?! Wäre für mich ein ko Kriterium.

irek
08.06.2022, 17:27
das ist korrekt, er hat nur Taschen vorne innen

anlot
08.06.2022, 17:44
das ist korrekt, er hat nur Taschen vorne innen

Ok. Danke für die Bestätigung. Dann kommt er leider nicht in Frage. Ich nehme gerne 1-2 Gels im Anzug mit auf die Radstrecke.

tuben
08.06.2022, 19:44
Kann jemand etwas zu den PA-Triathlonanzügen sagen ?
Passform, Grösse, Komfort.
Danke

irek
08.06.2022, 20:39
Kann jemand etwas zu den PA-Triathlonanzügen sagen ?
Passform, Grösse, Komfort.
Danke

Ich glaube Arne hat eins gehabt

tuben
08.06.2022, 21:38
:Huhu:
Das wusste ich noch nicht...
Und, wie fand Arne das Teil ? :)

Klugschnacker
08.06.2022, 22:15
Ich fahre jetzt den Castelli PR Suit. :)

anlot
09.06.2022, 10:01
Ich fahre jetzt den Castelli PR Suit. :)

Hattest Du diesen evtl gegen den PA getestet?

sabine-g
09.06.2022, 10:15
Ich hab auch beide. Habe aber keinen direkten Vergleich zwischen den Anzügen anzubieten.

Was ich aber gerade gelesen habe bei pushing limits:

Übrigens: Wir haben uns erlaubt einen Vergleich zwischen „Unterhose unter dem Anzug“ und „keine Unterhose unter dem Anzug“ zu machen. Das Ergebnis: Besser auf die Unterhose verzichten. Das kostet nämlich ansonsten etwa 5 Watt! (https://pushing-limits.de/tagebuch/tagebuch-best-of-bocki-12-aero-test-auf-der-bahn/)

Ich trage auch etwas unter dem Anzug. (https://www.schiesser.com/herrenbekleidung-unterwaesche-funktionswaesche-supermini-slip-funktionswaesche-schwarz-sport-extreme.html)

5 Watt? Wo sollen die bitte herkommen?
Kann das jemand erklären?

Klugschnacker
09.06.2022, 10:39
Hattest Du diesen evtl gegen den PA getestet?

Nein.

Mein letzter PA Suit wirkte auch mich wie ein ganz normaler, guter 0815-Anzug. Definitiv nicht schlecht, aber auch keine Aero-Wunderwaffe. Das war mein optischer Eindruck ohne objektive Messungen.

Da der PR-Suit bei vielen Sportlern offenbar sehr gute Aerodynamik-Werte liefert, ziehe ich ihn vor. Wie gesagt ohne eigene Vergleichsmessungen zwischen den beiden Anzügen, sondern durch Vertrauen auf die guten Ergebnisse des PR-Suits.

Beide Anzüge sind aus meiner Sicht für Triathlons eine gute Wahl. Man kann mit beiden schnell fahren und gut in den Anzügen laufen. Bei Tests, welche Unterschiede im Bereich von 10 oder mehr Watt zutage fördern, bin ich skeptisch. Mir scheint, dass die Unterschiede zwischen hochwertigen Anzügen bei den Triathlon-Geschwindigkeiten recht gering sind. Deswegen ist das für mich nicht so ein Riesenthema, ob ich jetzt diesen oder jenen hochwertigen Anzug verwende.
:Blumen:

flachy
09.06.2022, 11:00
Ok. Danke für die Bestätigung. Dann kommt er leider nicht in Frage. Ich nehme gerne 1-2 Gels im Anzug mit auf die Radstrecke.

Ich hatte am Sonntag einen neuen Anzug von ZOOT an.
Im Vergleich zum ZOOT aus 2021 gab's einige neue Features, die bei gleichem Preis des Anzugs ordentlich Mehrwert geliefert haben:

Längere Schnittführung der Ärmel

Anderes, kompressiveres Material an Ärmeln und Beinen

Känguruh-Rückentasche für Gels/Salztabletten (es passten 2x SIS und 1x Ü-Ei mit Salztabletten rein und die seitlichen Eingriffe lagen dennoch am Hauptbody des Anzugs an.

Zwei Innentaschen für weitere Gels (hatte beim Run je 2x GU-Gels da drin)

Am hinteren Halsabschluss ein Eiswürfelfach, auch o.k. für 1-2x Gel

Zwei seitliche Hüfttaschen (je 1x SIS-Gel) - Hüfttaschen sind deutlich ergonomischer als die Beintaschen anderer Hersteller (z.B. Fusion-Beintaschen am Suit sind absoluter Schrott, da bewegst Du mit jedem Schritt den kompletten Inhalt 100% mit, dazu optisch befüllt ein Graus, die Front-Pics sehen dann aus, als ob the Rock einen Dauerlauf macht, habe meinen Einteiler direkt nach einmal Tragen bei dem XXL-Knappenman damals für kleines Geld weiter verkauft)

Mal ein Beispiel-Link dazu... (https://www.zootsports.eu/collections/all-mens/products/mens-ltd-tri-aero-fz-racesuit-kona-ice)

Helmut S
09.06.2022, 11:08
Ok. Danke für die Bestätigung. Dann kommt er leider nicht in Frage. Ich nehme gerne 1-2 Gels im Anzug mit auf die Radstrecke.

Ich hab den Fe226 AeroForce MkII (https://fe226.com/de/products/aeroforce-sleeved-tri-suit-mk-ii) und bin sehr zufrieden damit. Der hat eine Rückentasche und jeweils links und rechts auf Beckenhöhe eine kleine Tasche für z.B. Gels.

Der Anzug ist schnell und auch für non-wet suite Events sehr gut geeignet. Er passt gut, das Polster stört nicht und er schwimmt, fährt und läuft sich prima. Weil es jetzt die Mk III Version gibt, ist der IIer auch günstiger zu haben. :Blumen:

anlot
09.06.2022, 11:55
Ich hatte am Sonntag einen neuen Anzug von ZOOT an.
Im Vergleich zum ZOOT aus 2021 gab's einige neue Features, die bei gleichem Preis des Anzugs ordentlich Mehrwert geliefert haben:

Längere Schnittführung der Ärmel

Anderes, kompressiveres Material an Ärmeln und Beinen

Känguruh-Rückentasche für Gels/Salztabletten (es passten 2x SIS und 1x Ü-Ei mit Salztabletten rein und die seitlichen Eingriffe lagen dennoch am Hauptbody des Anzugs an.

Zwei Innentaschen für weitere Gels (hatte beim Run je 2x GU-Gels da drin)

Am hinteren Halsabschluss ein Eiswürfelfach, auch o.k. für 1-2x Gel

Zwei seitliche Hüfttaschen (je 1x SIS-Gel) - Hüfttaschen sind deutlich ergonomischer als die Beintaschen anderer Hersteller (z.B. Fusion-Beintaschen am Suit sind absoluter Schrott, da bewegst Du mit jedem Schritt den kompletten Inhalt 100% mit, dazu optisch befüllt ein Graus, die Front-Pics sehen dann aus, als ob the Rock einen Dauerlauf macht, habe meinen Einteiler direkt nach einmal Tragen bei dem XXL-Knappenman damals für kleines Geld weiter verkauft)

Mal ein Beispiel-Link dazu... (https://www.zootsports.eu/collections/all-mens/products/mens-ltd-tri-aero-fz-racesuit-kona-ice)

Danke. Die Zoot Anzüge hatte ich mir auch schon mal angeschaut. Funktionell sehr durchdacht. Als Technik Nerd interessiert mich halt auch sehr stark die Aerodynamik und damit die Performance des Anzugs. Ist klar alles individuell (konnte ich selbst in Aerotune Test feststellen), nichtsdestotrotz lese ich gerne über Tests von anderen, um eine gewisse Eingrenzung vornehmen zu können.

Aktuell daher die Überlegung zwischen FE226 Aeroforce MK3 und Castelli PR Speed Suit.

anlot
09.06.2022, 11:58
Ich hab den Fe226 AeroForce MkII (https://fe226.com/de/products/aeroforce-sleeved-tri-suit-mk-ii) und bin sehr zufrieden damit. Der hat eine Rückentasche und jeweils links und rechts auf Beckenhöhe eine kleine Tasche für z.B. Gels.

Der Anzug ist schnell und auch für non-wet suite Events sehr gut geeignet. Er passt gut, das Polster stört nicht und er schwimmt, fährt und läuft sich prima. Weil es jetzt die Mk III Version gibt, ist der IIer auch günstiger zu haben. :Blumen:

Danke für die Info. Hast Du den FE226 evtl mal gegen andere Anzüge getestet? Weil Du schreibst „der ist schnell“.

Weißt du was konkret beim MK3 anders ist? Habe mir natürlich die Webseite angeschaut und bin aus den Erläuterungen nicht wirklich schlau geworden, ob sich der Mehrpreis zum MK2 lohnen könnte.

schluse
09.06.2022, 13:02
Was macht ihr bei einem Neo-Verbot?
Schwimmt man dann mit einem Swim-Suit oder schwimmt man mit dem Tri-Suit?
"Blähen" sich die kleinen Proviant-Taschen am Rücken, wie z.B. beim Castelli PR Suit, im Wasser nicht ein bisschen auf und wirken wie kleine Anker?

Antracis
09.06.2022, 13:04
Was macht ihr bei einem Neo-Verbot?
Schwimmt man dann mit einem Swim-Suit oder schwimmt man mit dem Tri-Suit?
"Blähen" sich die kleinen Proviant-Taschen am Rücken, wie z.B. beim Castelli PR Suit, im Wasser nicht ein bisschen auf und wirken wie kleine Anker?

Ich hab den Orca RS1 Kona, der hat keine Taschen, die sich aufblähen können. :Cheese:

PattiRamone
09.06.2022, 13:06
Danke für die Info. Hast Du den FE226 evtl mal gegen andere Anzüge getestet? Weil Du schreibst „der ist schnell“.

Weißt du was konkret beim MK3 anders ist? Habe mir natürlich die Webseite angeschaut und bin aus den Erläuterungen nicht wirklich schlau geworden, ob sich der Mehrpreis zum MK2 lohnen könnte.

Die Unterschiede sind minimal. Der MK3 hat neue Beinabschlüsse und Arme/Beine sind minimal kürzer. Rest ist nur Design.

PattiRamone
09.06.2022, 13:12
Was macht ihr bei einem Neo-Verbot?
Schwimmt man dann mit einem Swim-Suit oder schwimmt man mit dem Tri-Suit?
"Blähen" sich die kleinen Proviant-Taschen am Rücken, wie z.B. beim Castelli PR Suit, im Wasser nicht ein bisschen auf und wirken wie kleine Anker?

Der Fe226 hat eine Abdeckung für die Tasche, damit das nicht passiert.

Onnomax
09.06.2022, 13:36
Was macht ihr bei einem Neo-Verbot?
Schwimmt man dann mit einem Swim-Suit oder schwimmt man mit dem Tri-Suit?
"Blähen" sich die kleinen Proviant-Taschen am Rücken, wie z.B. beim Castelli PR Suit, im Wasser nicht ein bisschen auf und wirken wie kleine Anker?

Bei den meisten Modellen sind die Taschenöffnungen so gestaltet, dass genau das nicht passiert.
Du kannst aber auch mit einem Swim Suit über dem Tri-Suit schwimmen.

Helmut S
09.06.2022, 13:45
Danke für die Info. Hast Du den FE226 evtl mal gegen andere Anzüge getestet? Weil Du schreibst „der ist schnell“.

Nein, zumindest nix, was den Namen "Testen" rechtfertigen würde. :Lachen2:

Ich habe das mit dem Anzug so gemacht (und so war auch das schnell gemeint) wie sabine_g unlängst die Helmauswahl beschrieben hat: Wenn du einen Helm möchtest, der sehr wahrscheinlich schnell ist, dann kauf den MET Drone. Beim Anzug gibt es ne Handvoll, die bei den Tests eigentlich immer gut abschneiden. Wenn du nicht jeden einzelnen bestellen, ausprobieren und wieder verhökern möchtest, dann nimm einen von denen.

Ich hab mir den Fe226 gekauft, weil ich den in nem Black Friday Deal für 226 EUR gekriegt habe. :Cheese:

Was ich sagen kann: Auf'm Triathlon Rad fahre ich den Anzug nur in Kombi mit dem MET Drone. Fahre ich mit dem normalen MET Trenta 3k Straßenhelm, habe ich meist nen ALE Pro Race Kit an. Das kann ich also vergleichen und sagen, dass Paket Drone/MkII ist spürbar schneller als der RR Race Kit.

Das hilft dir zwar jetzt nicht wirklich weiter, ich würde das letzte bisserl 0,Watt aber hinter der Funktionalität auf ner MD/LD anstellen. :Blumen:

schluse
09.06.2022, 13:52
Danke für die Info. Weiss jemand wie sich der Castelli Sanremo beim Schwimmen "verhält"? Sind die Taschen hinderlich?

Triphil
09.06.2022, 23:38
Ich versuche mich gerade zwischen Fusion Speed Suit v2 und Ryzon Signatur Series sleeve tri Suit zu entscheiden... Schwierig... Denke beim Fusion wäre das Wasserlassen super easy...aber bremsen dafür die nicht abgedeckten Rückentaschen?

Mr. Brot
10.06.2022, 07:30
Ich hab auch beide. Habe aber keinen direkten Vergleich zwischen den Anzügen anzubieten.

Was ich aber gerade gelesen habe bei pushing limits:

Übrigens: Wir haben uns erlaubt einen Vergleich zwischen „Unterhose unter dem Anzug“ und „keine Unterhose unter dem Anzug“ zu machen. Das Ergebnis: Besser auf die Unterhose verzichten. Das kostet nämlich ansonsten etwa 5 Watt! (https://pushing-limits.de/tagebuch/tagebuch-best-of-bocki-12-aero-test-auf-der-bahn/)

Ich trage auch etwas unter dem Anzug. (https://www.schiesser.com/herrenbekleidung-unterwaesche-funktionswaesche-supermini-slip-funktionswaesche-schwarz-sport-extreme.html)

5 Watt? Wo sollen die bitte herkommen?
Kann das jemand erklären?

Wenn es eine "normale" Unterhose war, kann ich mir vorstellen, dass es vermutlich von der "Kante", die sich unter dem Suit bildet kommt, die dann für einen vorzeitigen Abriss der Strömung sorgt.

Ansatzweise hatte ich das mal mit mit/ohne HF-Brustgurt getestet, (auf der Kanal-LH Teststrecke) und tatsächlich einen (fast) merklichen Unterschied beobachtet zugunsten ohne Gurt. Das Ergebnis ist aber fraglich und sollte noch einmal unter optimalen Testbedingungen verifiziert werden.:cool:

Microsash
10.06.2022, 09:19
Das frag ich mich eh schon immer, was an einem Einteiler zu einer Hose mit wirklich engen Shirt den Unterschied machen soll. Da flattert ja nix. Müssen dann wirklich die leichten Nähte oder wie beim Gurt Erhebungen sein, die zu einem Abriss führen.

anlot
10.06.2022, 10:03
Das frag ich mich eh schon immer, was an einem Einteiler zu einer Hose mit wirklich engen Shirt den Unterschied machen soll. Da flattert ja nix. Müssen dann wirklich die leichten Nähte oder wie beim Gurt Erhebungen sein, die zu einem Abriss führen.

Also ich habe gelernt, das es zum Einen auf den Stoff an sich ankommt ("rau ist immer schneller als glatt", lt. JP Ballard) und wie der Luftstrom durch Applikationen geleitet wird. Ich konnte zwischen verschiedenen Anzügen auch schon Unterschiede bis 10 Watt raus testen

longtrousers
10.06.2022, 12:24
Also ich habe gelernt, das es zum Einen auf den Stoff an sich ankommt ("rau ist immer schneller als glatt", lt. JP Ballard) und wie der Luftstrom durch Applikationen geleitet wird. Ich konnte zwischen verschiedenen Anzügen auch schon Unterschiede bis 10 Watt raus testen

Nummerngurt ist dann auch wichtig. Statt so einen breiten Band mit Clickverschluss benutze ich neuerdings einen schmalen Gummiband den man in der Nähabteilung bekommt.

Bei Allem sollte auch der Körper einen Einfluß haben, der Eine hat vielleicht ganz andere Ergebnisse als der Andere.
Selber habe ich nie die Zeit zum Testen bekommen (außer der Thread "wieviel Watt bei 40", wo ich ganz gut wegkam), also fahre ich das, was generell, bei vielen Leuten, schnell scheint: Castelli PR, Giro Aerohead und Giro Empire SLX Schuhe.

flachy
10.06.2022, 12:51
Wenn es eine "normale" Unterhose war, kann ich mir vorstellen, dass es vermutlich von der "Kante", die sich unter dem Suit bildet kommt, die dann für einen vorzeitigen Abriss der Strömung sorgt.

Ansatzweise hatte ich das mal mit mit/ohne HF-Brustgurt getestet, (auf der Kanal-LH Teststrecke) und tatsächlich einen (fast) merklichen Unterschied beobachtet zugunsten ohne Gurt. Das Ergebnis ist aber fraglich und sollte noch einmal unter optimalen Testbedingungen verifiziert werden.:cool:

https://www.rennrad-news.de/news/newmen-streem-laufraeder-ausprobiert-carbon-renner-mit-unsichtbarem-ventil/
Nochmal 1 Watt sparen?
Ventil in die Felge integrieren...:cool:

irek
10.06.2022, 13:52
https://www.rennrad-news.de/news/newmen-streem-laufraeder-ausprobiert-carbon-renner-mit-unsichtbarem-ventil/
Nochmal 1 Watt sparen?
Ventil in die Felge integrieren...:cool:

langsam wir das ganze Thema unheimlich :Lachen2:

Canumarama
10.06.2022, 14:21
Ich hatte am Sonntag einen neuen Anzug von ZOOT an.
Im Vergleich zum ZOOT aus 2021 gab's einige neue Features, die bei gleichem Preis des Anzugs ordentlich Mehrwert geliefert haben:

Längere Schnittführung der Ärmel

Anderes, kompressiveres Material an Ärmeln und Beinen

Känguruh-Rückentasche für Gels/Salztabletten (es passten 2x SIS und 1x Ü-Ei mit Salztabletten rein und die seitlichen Eingriffe lagen dennoch am Hauptbody des Anzugs an.

Zwei Innentaschen für weitere Gels (hatte beim Run je 2x GU-Gels da drin)

Am hinteren Halsabschluss ein Eiswürfelfach, auch o.k. für 1-2x Gel

Zwei seitliche Hüfttaschen (je 1x SIS-Gel) - Hüfttaschen sind deutlich ergonomischer als die Beintaschen anderer Hersteller (z.B. Fusion-Beintaschen am Suit sind absoluter Schrott, da bewegst Du mit jedem Schritt den kompletten Inhalt 100% mit, dazu optisch befüllt ein Graus, die Front-Pics sehen dann aus, als ob the Rock einen Dauerlauf macht, habe meinen Einteiler direkt nach einmal Tragen bei dem XXL-Knappenman damals für kleines Geld weiter verkauft)

Mal ein Beispiel-Link dazu... (https://www.zootsports.eu/collections/all-mens/products/mens-ltd-tri-aero-fz-racesuit-kona-ice)

Danke.
Noch keinen so gut sitzenden, durchdachten und auch optisch perfekten Anzug getragen.

Du kannst Dir deine verdiente Provision bei ZOOT abholen.

longtrousers
10.06.2022, 16:27
https://www.rennrad-news.de/news/newmen-streem-laufraeder-ausprobiert-carbon-renner-mit-unsichtbarem-ventil/
Nochmal 1 Watt sparen?
Ventil in die Felge integrieren...:cool:

Das habe ich früher auch getan: Ventilverlängerung abschrauben und Kleband über das Loch. War mir irgendwann dann doch zu stressig um das Ventil wieder zu suchen, z.B. bei einem lamgsam leerlaufenden Platten.

Antracis
14.06.2022, 17:53
Wollte mal den Castelli PR Speedsuit testen, kann mir jemand eine Größenreferenz geben ? Bin 175 bei 68Kg und eher breiterem Brustkorb. Praktisch wie Blummi, nur etwas fetter! :Cheese:

Falls jemand beide Anzüge hat zum Größenvergleich: Den Orca Kona RS1 bekomme ich in S so gerade ächzend über meinen Hintern gezogen und dann sitzt der aber auch. Nur ist das Sitzpolster nicht so ideal.

Danke :Blumen:

FMMT
14.06.2022, 19:36
Wollte mal den Castelli PR Speedsuit testen, kann mir jemand eine Größenreferenz geben ? Bin 175 bei 68Kg und eher breiterem Brustkorb. Praktisch wie Blummi, nur etwas fetter! :Cheese:

Falls jemand beide Anzüge hat zum Größenvergleich: Den Orca Kona RS1 bekomme ich in S so gerade ächzend über meinen Hintern gezogen und dann sitzt der aber auch. Nur ist das Sitzpolster nicht so ideal.

Danke :Blumen:

Ich bin 176 cm groß und wiege im Sommer ca. 69 kg. Der Castelli PR Speedsuit passt mir in Größe L, wenn auch ganz schön knapp:Lachen2: .

iChris
14.06.2022, 20:35
Ich bin 176 cm groß und wiege im Sommer ca. 69 kg. Der Castelli PR Speedsuit passt mir in Größe L, wenn auch ganz schön knapp:Lachen2: .

Da sitzt der doch sicher zu locker:confused:
Ich trage eigentlich alle Castelli Sachen in M und bin bei gleichem Gewicht 6cm Größer.

FMMT
14.06.2022, 20:49
Da sitzt der doch sicher zu locker:confused:


Gefühlt bei mir nicht, eher im Gegenteil:cool:
Aber das empfindet wohl jeder etwas anders.

Solution
14.06.2022, 21:06
Wie eng muss so ein Teil eigentlich sitzen? Ich habe mir einen neuen nach Größentabelle gekauft, weil den davor etwas zu weit empfand. Die "Hose" beim neuen Sitz super. Allerdings muss ich mich schon anstrengen, um den Reißverschluss im Brustbereich zu zubekommen.

Antracis
14.06.2022, 21:13
Wie eng muss so ein Teil eigentlich sitzen?



Allerdings muss ich mich schon anstrengen, um den Reißverschluss im Brustbereich zu zubekommen.

Ich denke mal, genau so. :Cheese:

Also wenn man bequem rein schlüpfen kann, ist vermutlich bei nem Aerosuit die Chance groß, dass er zu klein ist sozusagen.

Hast Du mal gesehen, wie so Radrennfahrer in ihre Anzüge reinkommen, die zum Zeitfahren gedacht sind und in denen man nicht mehr laufen muss (und es vermutlich auch nicht könnte :Cheese: )…das sieht ein bisschen aus, wie Neo anziehen…im Starkregen! :Lachanfall:

Solution
14.06.2022, 21:31
Hast Du mal gesehen, wie so Radrennfahrer in ihre Anzüge reinkommen, die zum Zeitfahren gedacht sind und in denen man nicht mehr laufen muss (und es vermutlich auch nicht könnte :Cheese: )…das sieht ein bisschen aus, wie Neo anziehen…im Starkregen! :Lachanfall:
Leider nein, gibt es davon Videos? So wie du das beschreibst, scheint der wie angegossen zu passen.

Antracis
14.06.2022, 21:40
Hier z.B.

https://youtu.be/cTmKneK3QDM

Ab Minute 15:25 bekommt man z.B. einen kleinen Eindruck, wie fluffig so ein Castelli-Zeitfahreinteiler sitzt…

tridinski
14.06.2022, 22:12
je enger desto besser - für die Aerodynamik beim Radeln
falls du dich in T2 nicht komplett umziehen willst musst du aber halt auch noch laufen können ...

Damit war der Castelli PR Suit bei mir raus, fürs Laufen ging das überhaupt nicht obenrum, war schon bei der Anprobe vor dem Loslaufen klar, unter Belastung ist das ja immer noch deutlich mehr

hab dann aber mit dem Endura D2Z einen Anzug gefunden der bei mir bessere Aerowerte hat beim Radeln und nicht einengt beim Laufen.

Tri2Be
14.06.2022, 23:29
Dann schmeiss ich mal die Frage in den Raum, mit welchen Anzügen sind denn die aktuellen Ironman Weltmeister, also die richtig schnellen Jungs und Mädels unterwegs? ;-)

Julez_no_1
15.06.2022, 07:29
Dann schmeiss ich mal die Frage in den Raum, mit welchen Anzügen sind denn die aktuellen Ironman Weltmeister, also die richtig schnellen Jungs und Mädels unterwegs? ;-)


Blummi hat jetzt sogar ne eigene Kollektion :)

https://trimtex.eu/en/blummenfelt-aero-3.0-speedsuit-md-men/VL22-0425-18.html#cgid=blummenfelt-x-trimtex&start=1

MoMuck
15.06.2022, 07:58
Blummi hat jetzt sogar ne eigene Kollektion :)

https://trimtex.eu/en/blummenfelt-aero-3.0-speedsuit-md-men/VL22-0425-18.html#cgid=blummenfelt-x-trimtex&start=1

Achtung: das ist aber m.W. nicht der Anzug, den BigBlu trägt. Der hat einen Custom-Anzug mit etwas anderen Materialien...

irek
15.06.2022, 08:14
Dann schmeiss ich mal die Frage in den Raum, mit welchen Anzügen sind denn die aktuellen Ironman Weltmeister, also die richtig schnellen Jungs und Mädels unterwegs? ;-)

Ich würde sagen:

Fusion
Castelli
HUUB

Rausche
15.06.2022, 08:50
Santini (Gustav Iden)
Trimtex
Ryzon

Der Anzug muss halt einfach gut und angenehm sitzen. Die besten Materialien bringen nichts wenn der Anzug irgendwo falten wirft.
Im oberen Segment hat man dann wahrscheinlich kaum noch große Unterschiede. Nachdem der Castelli PR an der Brust zu eng war, der Orca RS1 zwischen den Beinen durchgescheuert ist, der Fe226 insgesamt zu eng war bin ich jetzt beim Fusion SLi High Speed gelandet und ganz zufrieden.

irek
15.06.2022, 09:02
Santini (Gustav Iden)
Trimtex
Ryzon

Der Anzug muss halt einfach gut und angenehm sitzen. Die besten Materialien bringen nichts wenn der Anzug irgendwo falten wirft.
Im oberen Segment hat man dann wahrscheinlich kaum noch große Unterschiede. Nachdem der Castelli PR an der Brust zu eng war, der Orca RS1 zwischen den Beinen durchgescheuert ist, der Fe226 insgesamt zu eng war bin ich jetzt beim Fusion SLi High Speed gelandet und ganz zufrieden.

Mit Ryzon ist eigentlich nur Frodo(ganz vorne)unterwegs oder?

NiklasD
15.06.2022, 10:31
Der Anzug muss halt einfach gut und angenehm sitzen. Die besten Materialien bringen nichts wenn der Anzug irgendwo falten wirft.

Das ist vermutlich die wichtigste Aussage, die hier im Thread vermutlich auch schon paar Mal gefallen ist. Gibt vermutlich ein paar Anzüge, die oft gut funktionieren, aber am Ende ist jeder Körper/Statur unterschiedlich.

Und ich weiß nicht, wie üblich das im Triathlon ist, aber könnte mir vorstellen, dass PL oder JF zum Beispiel einen maßgeschneiderten Anzug fährt, der perfekt sitzt und das nicht das Produkt von der Stange ist.

tridinski
15.06.2022, 12:05
Der Anzug muss halt einfach gut und angenehm sitzen. Die besten Materialien bringen nichts wenn der Anzug irgendwo falten wirft.


zB der HUUB sass bei mir absolut super, die Aerowerte waren (bei mir!) ne Katastrophe
Da nützt der Sitz genau gar nix

iChris
15.06.2022, 13:02
Und ich weiß nicht, wie üblich das im Triathlon ist, aber könnte mir vorstellen, dass PL oder JF zum Beispiel einen maßgeschneiderten Anzug fährt, der perfekt sitzt und das nicht das Produkt von der Stange ist.

Die Castelli gesponserten Castelli Athleten haben alle Custom Anzüge soweit mir bekannt.
Und Frodo trägt ja meistens ein Modell, dass neuer ist als das auf dem Markt verfügbare ;)

rookie2003
15.06.2022, 16:01
Hier z.B.

https://youtu.be/cTmKneK3QDM

Ab Minute 15:25 bekommt man z.B. einen kleinen Eindruck, wie fluffig so ein Castelli-Zeitfahreinteiler sitzt…

Das ist aber der ZF-Einteiler und nicht der PR Speed Suit. :Cheese:

rookie2003
15.06.2022, 16:03
Die Castelli gesponserten Castelli Athleten haben alle Custom Anzüge soweit mir bekannt.
Und Frodo trägt ja meistens ein Modell, dass neuer ist als das auf dem Markt verfügbare ;)

Genau auf drei Athleten trifft das zu, deutlich mehr haben den ganz normalen Standardanzug den jedermann auch kaufen kann. ;)

sabine-g
15.06.2022, 18:38
Castelli PR Suite ist am schnellsten. Gerade eben 180km in knapp 41er Schnitt gebrettert. :liebe053: :Cheese:

Antracis
15.06.2022, 18:49
Castelli PR Suite ist am schnellsten. Gerade eben 180km in knapp 41er Schnitt gebrettert. :liebe053: :Cheese:

Gut, dass ich gleich zwei bestellt habe :Cheese:

Thomas W.
16.06.2022, 07:43
Gut, dass ich gleich zwei bestellt habe :Cheese:

Hinter Dir gibts doch eh schon keinen Windschatten . ;)
Wir sind wahrscheinlich das einzige Duo bei dem der Hinterherfahrende mehr Watt treten muss als sein Vordermann

Canumarama
16.06.2022, 09:07
Hinter Dir gibts doch eh schon keinen Windschatten . ;)
Wir sind wahrscheinlich das einzige Duo bei dem der Hinterherfahrende mehr Watt treten muss als sein Vordermann

Oh ha, gut zu wissen. ;)

bergflohtri
16.06.2022, 10:10
Windschatten sollte es ohnehin keinen geben, zumindestens nicht auf den längeren Distanzen;)

flachy
16.06.2022, 11:08
Gut, dass ich gleich zwei bestellt habe :Cheese:

Bevor ich mir auch schnell noch einen zweiten Suit kaufen muss:
Ist die Wirkung von weiteren 20-30 Watt Ersparnis bei zwei Anzügen übereinander getragen bereits im Windkanal bewiesen?
Oder versuchst Du, Big Blu zu imitieren und stopfst den anderen Wattvermeider nur vorne zur Knulle zusammengerollt unter deinen ersten Torpedoeinteiler?

So oder so, mach besser mal vorher neue Bremsgummis rein, wirst die ja in beiden Fällen wegen Hyperschallaerodynamik definitiv brauchen, nicht dass Du nach 180km an der Wechselzone mit 200Watt@44km/h vorbei segelst.:Blumen:

Antracis
16.06.2022, 11:24
Oh ha, gut zu wissen. ;)

Ich weiß auch nicht, woran das gelegen hat. Muss das Experiment mit Thomas W. nochmal wiederholen! :Cheese: (wie wäre es nächsten Samstag mit 2 x 30 und 1 x 60 LD ?...also watt iss.... :dresche )

Nach meinem Eindruck sitze ich eigentlich nicht krass aerodynamisch auf meinem Bike. Sabine würde vermutlich sagen, dass eine Schrankwand halt nicht grundsätzlich schneller wird, wenn man einen Aerosuit über sie zieht. :Cheese:

Aber bei mir sind nahezu alle Spacer weg und der letzte große Spacer unter dem Basebar fordert leider einen Komplettumbau, also lieber neues Bike! :Lachen2:

@flachy: Wie Du ja weißt, taugen Messungen im Windkanal nix bis wenig. Feldversuch reiche ich aber nach! :Lachen2:

Nole#01
24.06.2022, 14:57
Aktuell haben ja alle schnellen Anzüge Struktur. Soll heißen, entweder Rillen oder wie ein Golfball Muster. Oder können glatte Stoffe genauso schnell sein?

Ich habe den Velotec Pro Aero Zeitfahranzug und irgendwie fühlt sich der nicht so richtig schnell an mir an. Könnte auch etwas enger sitzen. Mein Skinfit Streamliner ist gefühlt schneller, obwohl ich es nicht belegen kann.

Jetzt habe ich hier den Castelli Body Paint 4.x da liegen. Gibts gerade für 150€ bei bike24 Würde gerne in ein paar Wochen einen Anzug Test machen. Möchte aber nicht 3 kaufen um dann herauszufinden, dass alle langsamer sind. ;)

Wenn ihr euch aktuell einen Anzug mit gutem Preis Leistungs Verhältnis zulegen müsstest, welcher wäre das? Muss nicht Tri tauglich sein, gerne ein Zeitfahranzug.

Der Castelli PR suit wurde oft genannt. Aber der Body paint ist ein reiner Zeitfahranzug, sollte also wohl nochmal schneller sein?

rookie2003
24.06.2022, 15:31
Der PR Speed Suit - vorausgesetzt er passt dir gut und deine Position und restliches Set-up harmonieren gut damit - sollte normalerweise schneller sein, als der Body Paint 4.x.
Grundsätzlich bin ich aber kein Freund von pauschalen Aussagen.

Die UCI erlaubt seit einigen Jahren nur mehr sehr eingeschränkte Spielereien mit Stoffstrukturen bzw. sonstigen begünstigenden Features. Im Triathlon gibt es so etwa nicht und man kann sich recht toll austoben.

Die Ausrüster der Top Profiteams im Radsport haben mittlerweile einige andere Wege gefunden, um den Anzug trotzdem sehr, sehr schnell zu machen und Gleichzeit im UCI Reglement zu bleiben.

iChris
11.07.2022, 20:08
Kommt da nach der Eurobike ein neuer SpeedSuit von Castelli? Die scheinen ja gerade überall im Sale zu sein. Hab bei dem Pros noch nichts neues ausmachen können.

Lux
21.07.2022, 19:20
Der Castelli PR Speed Anzug scheint einer der Besten zu sein:
Kann man in diesem ohne Einschränkungen schwimmen oder stört er die Armbewegungen und wirft nach dem Schwimmen Falten, weil er nass ist?
... so dass sein Aerodynamikvorteil beim Radfahren beeinträchtigt wird?

Kann man in diesem auch Laufen oder drückt er?

sabine-g
21.07.2022, 20:29
Ich kann mit dem PR nicht schwimmen wenn ich unter dem Neo angezogen trage.
Ich denke ohne Neo schwimmt der sich auch nicht besonders.
Das Material fühlt sich auch nicht so an als ob es gut zum schwimmen wäre.
Laufen ist kein Problem.

Antracis
21.07.2022, 21:05
Ich kann gut mit dem PR Suit schwimmen unter dem Neo, allerdings ist meine Schulterbeweglichkeit beim Kraulen am Ehesten so beschrieben, wenn man sich den T-Rex aus Jurrassic Park beim Abschlagsschwimmen vorstellt. :Cheese:

Laufen war ich dagegen skeptisch, weil der am Brustkorb bei mir recht eng ist, scheuert aber nicht. Lediglich die Beinabschlüsse nerven an einem langen Koppeltag manchmal etwas, aber minimal.

CarstenK
21.07.2022, 21:07
Hab ihn mir (Castelli PR Suit) als Ersatz für meinen in Ingolstadt perforierten Zoot bestellt.

Paßform ist erwartungsgemäß komplett anders. Beim Zoot hatte ich M und der war obenrum fast schon etwas zu groß, beim Castelli hab ich vorsichtshalber schonmal XL genommen und der sitzt verdammt eng, im Schulterbereich so eng , dass ich mir den zum Schwimmen nicht vorstellen kann.

Der Zoot war da deutlich nachgiebiger und fühlte sich auch vom Stoff her angenehmer an.

Naja, hab leider durch meine nach wie vor anhaltende Zwangspause auch schon 4kg an Gewicht draufgepackt.

Gibts schon Erfahrungen zur Haltbarkeit des Reißverschlusses ?

Der fühlt sich relativ fragil an..

Lux
22.07.2022, 07:59
Gibt es ein Aerosuit mit Ärmeln, mit dem ohne Einschränkungen auch geschwommen werden kann? Oder schließt sich dies wegen des Materials Stoff aus? Oder weil der Stoff für das Schwimmen so beweglich sein müsste, dass er beim Radfahren Falten wirft?
Gibt es keinen Stoff mit genug Elastan o.ä.? :Gruebeln:

Antracis
22.07.2022, 08:54
Gibt es ein Aerosuit mit Ärmeln, mit dem ohne Einschränkungen auch geschwommen werden kann? Oder schließt sich dies wegen des Materials Stoff aus? Oder weil der Stoff für das Schwimmen so beweglich sein müsste, dass er beim Radfahren Falten wirft?
Gibt es keinen Stoff mit genug Elastan o.ä.? :Gruebeln:

Ohne Einschränkungen ist vermutlich nur theoretisch möglich, aber der Orca Kona RS1 funktioniert sehr gut beim Schwimmen bei mir und in einem Test wurde das auch beschrieben, kann ich mich erinnern. Er hat auch keine Taschen. Insgesamt ein sehr guter Anzug.

Helmut S
22.07.2022, 08:56
Ich schwimme mit dem Fe226 Aeroforce MK II ohne Schwierigkeiten. Ich meine mich zu erinnern, dass er explizit auch für non-wetsuit Rennen beworben wird. :Blumen:

Michi1312
22.07.2022, 08:57
Gibt es ein Aerosuit mit Ärmeln, mit dem ohne Einschränkungen auch geschwommen werden kann? Oder schließt sich dies wegen des Materials Stoff aus? Oder weil der Stoff für das Schwimmen so beweglich sein müsste, dass er beim Radfahren Falten wirft?
Gibt es keinen Stoff mit genug Elastan o.ä.? :Gruebeln:

Ryzon ist top!

sabine-g
22.07.2022, 09:20
ich würde zum Schwimmen immer einen Spezialanzug tragen.
Beispiel Italien/Hamburg/FFM/ etc: Da ist T1 jeweils so lang, dass man auf dem Weg zum Rad bequem den Schwimmanzug bis zur Hüfte runterrollen und den TriSuit hochziehen kann.
Ansonsten verschenkt man durch einen Anzug beim Schwimmen Zeit und ebenso beim Radfahren.

PattiRamone
22.07.2022, 09:28
Ich schwimme mit dem Fe226 Aeroforce MK II ohne Schwierigkeiten. Ich meine mich zu erinnern, dass er explizit auch für non-wetsuit Rennen beworben wird. :Blumen:

Fe226 sagt zumindest "As fast as a swimskin".

Ich denke, wenn man sich nicht extra noch einen Swimskin kaufen möchte, dann ist der Aeroforce schon nicht die dümmste Wahl.

Klar, ist man wahrscheinlich mit runtergerolltem Einteiler und Swimskin noch einen Ticken schneller, aber dazu braucht man eben einen Swimskin und das Anziehen des nassen Einteilers ist ja auch nicht ganz ohne.

Steppison
22.07.2022, 09:36
Ich habe nen Einteiler mit Ärmeln von Bioracer im Vereinsdesign und den kriege ich im Trocknen grade so über die Schultern, im nassen Zustand sehe ich da keine Chance. Daher bisher unter dem Neo mit offenem Reißverschluss oder ohne Neo mit geschlossenem Reißverschluss und die Ärmel recht weit zur Schulter hochgeschoben. Einteiler mit geschlossenem Reißverschluss unter dem Neo ist dann zu eng um die Brust für anständiges Atmen.

Ist bestimmt nicht die beste Lösung hat sich aber für kurze Sachen bewährt.

Nole#01
22.07.2022, 10:48
Ich habe dazu mal einen Test gemacht im Becken.
TriSuit mit Armen (Skinfit Streamliner) runtergerollt und einen Schwimmanzug drüber vs. den Skinfit Anzug normal angezogen mit etwas offenem Reisverschluss und auch den Schwimmanzug drüber. Keine Unterschiede bei mir im Tempo. Dazu wäre zu sagen, dass ich nicht besonders schnell schwimme.

Mal abgesehen davon, dass ich den Streamliner beinahe nicht hochbekommen habe im nassen Zustand. Und im Wettkampfstress wäre das undenkbar für mich.

steinhardtass
09.08.2022, 21:18
Kurze Frage in die Guppe:

Ich habe einen Bioracer, der passt mir eigentlich ganz gut, aber beim laufen ist er mir im Brustbereich zu eng, so dass ich immer den Reißverschluss komplett öffnen muss.

Jetzt habe ich mir den FE226 bestellt in Größe L, der ist mir an den Beinen etwas zu weit, aber auch am Oberkörper etwas zu eng

Mit abnehmen ist jetzt auch nicht mehr sehr viel bei 1,84 m und circa 71 Kilo…

habt ihr noch Alternativen? Castelli, Skin fit? Die auch von der Aerodynamik annehmbar sind

longtrousers
09.08.2022, 23:48
Kurze Frage in die Guppe:

Ich habe einen Bioracer, der passt mir eigentlich ganz gut, aber beim laufen ist er mir im Brustbereich zu eng, so dass ich immer den Reißverschluss komplett öffnen muss.

Jetzt habe ich mir den FE226 bestellt in Größe L, der ist mir an den Beinen etwas zu weit, aber auch am Oberkörper etwas zu eng

Mit abnehmen ist jetzt auch nicht mehr sehr viel bei 1,84 m und circa 71 Kilo…

habt ihr noch Alternativen? Castelli, Skin fit? Die auch von der Aerodynamik annehmbar sind

Castelli PR testet meistens schnell. Ist vom Schnitt her gut für athletische Körpertypen (also etwas für dich)

iChris
10.08.2022, 07:19
Mit abnehmen ist jetzt auch nicht mehr sehr viel bei 1,84 m und circa 71 Kilo…


Probier mal den Castelli PR in Größe L:Huhu:
War vor paar Tagen noch zum Tiefstpreis im Sale bei Bike24

ElWise
10.08.2022, 09:04
Kann von Fusion den SLi High Speed Suit empfehlen.
Bin bei 1,84m und 76kg hab ich L und der sitzt Top.
Hatte ihm am Samstag beim Norseman an und 0 Probleme.

steinhardtass
15.08.2022, 21:23
Wo ist der Unterschied zwischen Castelli Sanremo 4.1 und PR
Hat jemand Erfahrung mit STREAMLINER BULLET TRI SUIT

Fe226 ist mir zu eng am Oberkörper

Nole#01
15.08.2022, 21:33
Wo ist der Unterschied zwischen Castelli Sanremo 4.1 und PR
Hat jemand Erfahrung mit STREAMLINER BULLET TRI SUIT

Fe226 ist mir zu eng am Oberkörper
Ich habe sowohl den Streamliner, als auch den Castell PR Suit. Was möchtest du gerne wissen?

steinhardtass
15.08.2022, 21:46
Welcher glaubst du ist aerodynamischer
Wo ist der Sitzpolster dicker/dünner
Womit läufst du besser
Ich tendiere ein bisschen zum Skin fit (auch bessere Farbe) den hatte ich in der Vergangenheit in Größe L schon mal und bin damit ganz gut zurecht gekommen

Bei meinem aktuellen BIORACER , muss ich beim laufen den Reißverschluss komplett aufmachen. Das stört mich.

Nole#01
15.08.2022, 22:23
Bezüglich Aero möchte ich noch Tests machen, kann also nicht viel dazu sagen. Vom Gefühl würde ich sagen macht das keinen großen Unterschied. Hängt aber von der individuellen Passform ab. Den Streamliner hab ich in S. Den Castell in M.

Der Sitzpolster würde ich sagen ist beim Skinfit dünner. Den Castelli hab ich aber erst 2x am Rad getragen. Wenn ich den Reisverschluss halb aufmachen möchte, geht er immer von selbst ganz auf. Laufen muss ich also erst testen damit. Schwimmen kann ich mir damit nicht vorstellen. Der Streamliner ist mein Vereinsanzug. Beim Schwimmen komme ich sehr gut klar damit. Reisverschluss 3cm aufmachen geht gut unter dem Neo/Schwimmsuit. Gleiches beim Laufen. Der Streamliner ist auch extrem dünn und leicht. Angenehm zu tragen, aber nicht so flexibel wie andere Anzüge.
Vorteil vom Castelli ist auch, dass der Zipp vorne durchgehend aufgemacht werden kann.

Wenn ich wüsste das beide gleich schnell sind würde ich den Skinfit nehmen.

_Andy_
16.08.2022, 18:40
Den Castelli hab ich aber erst 2x am Rad getragen. Wenn ich den Reisverschluss halb aufmachen möchte, geht er immer von selbst ganz auf. Laufen muss ich also erst testen damit.

Servus
Du musst den Reißverschluss sichern indem du den" Zipper" nach unten stellst. Dann ist er auch fest und geht nicht komplett auf.

Nole#01
16.08.2022, 19:26
Servus
Du musst den Reißverschluss sichern indem du den" Zipper" nach unten stellst. Dann ist er auch fest und geht nicht komplett auf.
Habe ich heute auch festgestellt. :Lachanfall:
Bin zum ersten Mal damit gelaufen. Läuft sich sehr gut. :)

longtrousers
16.08.2022, 20:03
Wo ist der Unterschied zwischen Castelli Sanremo 4.1 und PR


Ich habe den Castelli all out (ist glaube ich sowas wie Sanremo) und PR. Sitzen beide gleich. Habe trotzdem diesen PR gekauft, weil man munkelt dass er schneller ist. Selber nehme ich mir keine Zeit zum Testen, aber schaue mal im Thread „Aerotests in freier Wildbahn sinnlos“, da gibt es sehr gute Testberichte von Sabine.

iChris
16.08.2022, 20:08
Ich habe den Castelli all out (ist glaube ich sowas wie Sanremo) und PR. Sitzen beide gleich. Habe trotzdem diesen PR gekauft, weil man munkelt dass er schneller ist. Selber nehme ich mir keine Zeit zum Testen, aber schaue mal im Thread „Aerotests in freier Wildbahn sinnlos“, da gibt es sehr gute Testberichte von Sabine.


Nein der All-Out ist der Vorgänger vom PR. :Huhu:

Der genannte Castelli Sanremo 4.1 ist ein reiner Rennrad Anzug. Noch nicht selbst probiert aber ich denke der ist zum Laufen eher weniger geeignet. Gibt ja auch noch den Free Sanremo der die günstige Tri Variante von Castelli ist

steinhardtass
16.08.2022, 21:54
Bezüglich Aero möchte ich noch Tests machen, kann also nicht viel dazu sagen. Vom Gefühl würde ich sagen macht das keinen großen Unterschied. Hängt aber von der individuellen Passform ab. Den Streamliner hab ich in S. Den Castell in M.

Der Sitzpolster würde ich sagen ist beim Skinfit dünner. Den Castelli hab ich aber erst 2x am Rad getragen. Wenn ich den Reisverschluss halb aufmachen möchte, geht er immer von selbst ganz auf. Laufen muss ich also erst testen damit. Schwimmen kann ich mir damit nicht vorstellen. Der Streamliner ist mein Vereinsanzug. Beim Schwimmen komme ich sehr gut klar damit. Reisverschluss 3cm aufmachen geht gut unter dem Neo/Schwimmsuit. Gleiches beim Laufen. Der Streamliner ist auch extrem dünn und leicht. Angenehm zu tragen, aber nicht so flexibel wie andere Anzüge.
Vorteil vom Castelli ist auch, dass der Zipp vorne durchgehend aufgemacht werden kann.

Wenn ich wüsste das beide gleich schnell sind würde ich den Skinfit nehmen.

:liebe053: Bestellt :Huhu:

Evenfall
26.08.2022, 23:55
Ich habe den Castelli PR Speed bin eigentlich sehr zufrieden damit

Sitzpolster recht breit 0 Probleme auch beim Schwimmen nicht das einzige was mich stört sind die Rückentaschen beim Laufen wenn ein GEL drin ist

überlege daher zu wechseln

habe mir Ryzon MYTH SERIES und Ryzon Verge Series angeschaut zahlt sich der 100er aus, optisch gibt es eine Farb Kombi vom Myth die mir am besten gefallen würde
Fe226e schaut auch sehr interessant aus (Polster schaut aber recht schmal aus)
Aero 3.0 Speedsuit Trimtex

am liebsten wäre mir ein Einteiler wo ich bei den Oberschenkeln noch eine Tasche für ein Gel hätte am liebsten links und rechts

die Aero Werte sind schon nicht uninteressant und der darf schon was kosten wenn er seinen Zweck erfüllt

danke

Helmut S
27.08.2022, 06:54
Ich hab den Fe226 und der ist geil. Mir passt das Polster sehr gut, keine Probleme damit und ist mir nicht zu schmal.

Canumarama
27.08.2022, 07:18
Sitzpolster recht breit 0 Probleme auch beim Schwimmen nicht das einzige was mich stört sind die Rückentaschen beim Laufen wenn ein GEL drin ist

überlege daher zu wechseln



am liebsten wäre mir ein Einteiler wo ich bei den Oberschenkeln noch eine Tasche für ein Gel hätte am liebsten links und rechts

die Aero Werte sind schon nicht uninteressant und der darf schon was kosten wenn er seinen Zweck erfüllt

danke

Ich habe diesen:

Ich hatte am Sonntag einen neuen Anzug von ZOOT an.
Im Vergleich zum ZOOT aus 2021 gab's einige neue Features, die bei gleichem Preis des Anzugs ordentlich Mehrwert geliefert haben:

Längere Schnittführung der Ärmel

Anderes, kompressiveres Material an Ärmeln und Beinen

Känguruh-Rückentasche für Gels/Salztabletten (es passten 2x SIS und 1x Ü-Ei mit Salztabletten rein und die seitlichen Eingriffe lagen dennoch am Hauptbody des Anzugs an.

Zwei Innentaschen für weitere Gels (hatte beim Run je 2x GU-Gels da drin)

Am hinteren Halsabschluss ein Eiswürfelfach, auch o.k. für 1-2x Gel

Zwei seitliche Hüfttaschen (je 1x SIS-Gel) - Hüfttaschen sind deutlich ergonomischer als die Beintaschen anderer Hersteller (z.B. Fusion-Beintaschen am Suit sind absoluter Schrott, da bewegst Du mit jedem Schritt den kompletten Inhalt 100% mit, dazu optisch befüllt ein Graus, die Front-Pics sehen dann aus, als ob the Rock einen Dauerlauf macht, habe meinen Einteiler direkt nach einmal Tragen bei dem XXL-Knappenman damals für kleines Geld weiter verkauft)

Mal ein Beispiel-Link dazu... (https://www.zootsports.eu/collections/all-mens/products/mens-ltd-tri-aero-fz-racesuit-kona-ice)

Der erste Anzug mit dem ich vollumfänglich zufrieden bin.

Triphil
27.08.2022, 07:35
Nur schade, dass es den nicht in etwas schlichter gibt. Ansonsten finde ich ihn auch super.

Canumarama
27.08.2022, 07:53
Nur schade, dass es den nicht in etwas schlichter gibt. Ansonsten finde ich ihn auch super.

Ist das nicht schlicht genug? ;)

https://www.zootsports.eu/products/mens-ltd-tri-aero-fz-racesuit-kona-camo

https://www.zootsports.eu/products/mens-ltd-tri-aero-fz-racesuit-digi-camo

flachy
27.08.2022, 08:01
Ist das nicht schlicht genug? ;)

https://www.zootsports.eu/products/mens-ltd-tri-aero-fz-racesuit-kona-camo

https://www.zootsports.eu/products/mens-ltd-tri-aero-fz-racesuit-digi-camo

Schei** auf schlicht, Sam Long rulez - jetzt sind die Schlüpper&Co auch für uns Powerwalker mit bissl weniger pink zu haben. (https://www.zootsports.eu/de/collections/mens-american-rebel/products/mens-ltd-tri-aero-fz-racesuit-american-rebel#)..:Cheese:

Mehr Auswahl (https://www.zootsports.eu/de/collections/mens-american-rebel?utm_source=Klaviyo&utm_medium=campaign&_kx=0LtCuBxsQ5Nw_RIR9pKqoHouUZMxDL7zx5VMfej5C4qCkN A8ITBHODFPV6zausG2.W6g4A8) mit dem Desig gefällig?

uruman
27.08.2022, 09:23
Die neuen Zoots gefallen mir sehr, die ganzen Features, wenn die funktionieren, finde ich auch gut.
Der Preis ist auch Ok.

Zoots habe ich früher getragen als man sie noch in obskuren Hinterhof-Triathlonläden kaufen konnte.

Die LTD-Modelle, sind die OK beim Schwimmen? auch ohne Neo? Kann man die tragen oder gibt es was, was kolossal nervt?

sabine-g
27.08.2022, 09:34
Gibt es Messungen, die belegen dass dieser Zoot schneller oder wenigstens genauso schnell ist wie z.B. der Castelli PR Suit?

Canumarama
27.08.2022, 10:11
Gibt es Messungen, die belegen dass dieser Zoot schneller oder wenigstens genauso schnell ist wie z.B. der Castelli PR Suit?

Nach meinen "Messungen" ist der sauschnell weil:

- extrem komfortable Passform bei allen drei Disziplinen
- unterm Neo schwimmbar komplett angezogen
- das Sitzpolster sehr gut Probleme auf dem Rad vermeidet
- viele Taschen eine Verpflegungsmitnahme erlauben um autark von der Rennverpflegung zu sein (Lauf/Rad)
- die optische Auffälligkeit zu mehr Anfeuerung durch den Anhang führt da schneller in
der Masse zu finden ---> Motivationsschub
- die Beruhigung, vor dem Start zu wissen das der Anzug keine Probleme machen wird,
unbezahlbar ist

;)

Messungen wie du sie verstehst habe ich damals (Juni 2022) keine gefunden.



Mehr Auswahl (https://www.zootsports.eu/de/collections/mens-american-rebel?utm_source=Klaviyo&utm_medium=campaign&_kx=0LtCuBxsQ5Nw_RIR9pKqoHouUZMxDL7zx5VMfej5C4qCkN A8ITBHODFPV6zausG2.W6g4A8) mit dem Desig gefällig?

Das Stirnband hat es mir angetan :-)

CarstenK
27.08.2022, 11:42
Die neuen Zoots gefallen mir sehr, die ganzen Features, wenn die funktionieren, finde ich auch gut.
Der Preis ist auch Ok.

Zoots habe ich früher getragen als man sie noch in obskuren Hinterhof-Triathlonläden kaufen konnte.

Die LTD-Modelle, sind die OK beim Schwimmen? auch ohne Neo? Kann man die tragen oder gibt es was, was kolossal nervt?

Ich hatte zwei Saisons einen Zoot Utra Ltd und kann nur Gutes berichten. Paßform ist sicher immer etwas individuelles, mir hat er perfekt gepaßt und die Größenangaben entsprechen auch tatsächlich dem, was man dann auch geliefert bekommt.

Schwimmen sowohl mit oder ohne Neo problemlos möglich. Die hinteren Taschen sind seitlich geöffnet sodass auch beim abstoßen im Becken sich keine Blase o.ä. bildet die einen Widerstand darstellen könnte. Unter dem Neo bin ich ihn immer komplett angezogen mit geschlossenem Reißverschluß geschwommen, ohne das ich den Eindruck hatte, er würde mir großartig Kraft kosten.

Nachteile konnte ich keine feststellen. In der zweiten Saison hat sich der reflektierende Streifen am Reißverschluß gelöst, sonst alles gut. Die inneren Taschen sind auch prima um Verpflegung mitzunehmen.

Ich hätte den bestimmt heute noch, aber leider hat er bei meinem Sturz etwas gelitten und das gleiche Modell in der herrlichen Farbe (ich mags ehr bunt und auffällig, sieht Avantar) gab es nicht mehr in meiner Größe, sodass jetzt mal der Castelli PR in Lime getestet wird.

Den Zoot hatte ich bei 1,76cm und 80kg in M, der Castelli sitzt in XL ein klein bisschen strammer. Soviel zu den Größenangaben :)

Messungen kann ich leider keine beitragen.

Benni1983
27.08.2022, 12:07
... der Castelli sitzt in XL ein klein bisschen strammer. Soviel zu den Größenangaben :)

WAAASSS...XL?

Bei 183cm und um die 90kg brauche ich dann Elefantengröße XXXXXXL?

uruman
27.08.2022, 12:34
Ich hatte zwei Saisons einen Zoot Utra Ltd und kann nur Gutes berichten. Paßform ist sicher immer etwas individuelles, mir hat er perfekt gepaßt und die Größenangaben entsprechen auch tatsächlich dem, was man dann auch geliefert bekommt.

Schwimmen sowohl mit oder ohne Neo problemlos möglich. Die hinteren Taschen sind seitlich geöffnet sodass auch beim abstoßen im Becken sich keine Blase o.ä. bildet die einen Widerstand darstellen könnte. Unter dem Neo bin ich ihn immer komplett angezogen mit geschlossenem Reißverschluß geschwommen, ohne das ich den Eindruck hatte, er würde mir großartig Kraft kosten.

Nachteile konnte ich keine feststellen.

Hört sich gut an! Danke :Blumen:

Gute Besserung!

Helmut S
27.08.2022, 12:37
Castelli is größenmäßig immer schon „anders“. Ich bin überall ein Größe „M“ Typ. 1,82 und zw. 73-75kg schwer. Bei Castelli brauch ich unter XL gar nicht anfangen. :Holzhammer:

flachy
27.08.2022, 13:13
...
Die LTD-Modelle, sind die OK beim Schwimmen? auch ohne Neo? Kann man die tragen oder gibt es was, was kolossal nervt?

Vielleicht als Motivation zur Offseason, Zoot bringt seit diesem Jahr immer eine "very limited" Kollektion raus, nur zu erwerben mit nachgewiesenem Konaslot, abzuholen in der Ironweek am Alii Drive am Zootstand, preislich in dem Fall sehr o.k.
Sollte das Modell danach noch einmal aufgelegt werden, wird es meiner Vermutung nach preislich dann leider schon ein ziemlicher Sprung zu den aktuellen Anzügen werden...
Schnitt wie verlängerte Ärmel und diverse Highend-Materialien sind dann identisch zum Profimaterial von Ben Hoffmann und Sam Long.

48057

Evenfall
27.08.2022, 22:20
gibt es keine Übersicht wo von allen Herstellern zumindest das Top Modell getestet wurde

über jedes LR, Rahmen, Trikot findet man was

Zoot schaut auch nicht schlecht aus, mich stört es nicht wenn da Farben im Spiel sind

mein Castelli ist Orange, Schwarz

steinhardtass
03.09.2022, 20:59
Hat jemand Erfahrung oder:Gruebeln: Vergleiche zum STREAMLINER BULLET TRI SUIT von skinfit :Huhu:

DocTom
03.09.2022, 22:59
Vielleicht...Highend-Materialien sind dann identisch zum Profimaterial von Ben Hoffmann und Sam Long.

48057

Cooles Design! Aber nur deswegen nach Kona?:o

@Uru: ich hab auch zwei ltd zoot Modelle, mich nervt nichts...

Lux
04.09.2022, 16:21
WAAASSS...XL?

Bei 183cm und um die 90kg brauche ich dann Elefantengröße XXXXXXL?

Bei 181 cm Größe und Sitzriese,sowie 68 kg war mir der Castelli pr suit in S zu klein. In M passt er. Sitzt ohne Falten, bis auf die Innenseiten der Arme. Und die Beinabschlüsse sind ziemlich eng.

Möchte jetzt aber nicht noch in L bestellen.

sabine-g
04.09.2022, 18:04
Möchte jetzt aber nicht noch in L bestellen.

Brauchst du auch nicht. Ich hab den in L und wiege 78 bei 186cm

longo
16.09.2022, 15:47
Bei Castelli Cycling gibt es den Castelli PR Suit in orange/rot (fiery red) und in gelb (electric lime) derzeit für 225,- € inkl. Versand.
https://www.castelli-cycling.com/DE/de/Herren/Triathlon/Anz%C3%BCge/PR-SPEED-SUIT/p/8620091_383

tridinski
16.09.2022, 15:50
den deutlich schickeren Castelli PR in silber-schwarz und Größe XL gibts HIER (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1613519) für < 200

FloRida82
17.09.2022, 13:36
Ist der noch da?

Koschier_Marco
19.09.2022, 17:04
Ich lache mir gerade den Ryzon Myth an, hat den schon jemand auf der Langsitanz getragen

lango
27.10.2022, 08:43
Kann jemand was zu den Grössen von Trimtex (Aero 3 würde mich interessieren) oder Fe226 (Aeroforce III) sagen?
Trage bei Castelli Gr. M/ Zoot Gr. S bei 176cm & 68kg

Microsash
27.10.2022, 09:03
Ich habe den "einfachen" Anzug von Trimtex. Die fallen wirklich recht knapp aus, ist aber im sizing aber auch so angegeben. Habe sonst immer L , da ist er wirklich an der Grenze und XL evtl besser. Würde dir daher eher zum Castellivergleich raten.
Masstabelle auf der HP haste gesehn ? (sieht man schlecht...Sizeguide unterm Bild anklicken)


https://trimtexstore.com/products/aero-3-0-speedsuit-ld-men-1

lango
27.10.2022, 09:55
Danke dir. Den Sizeguide habe ich gesehen, bin da wirklich an der oberen S Grenze. Nur wenn der extrem tight ausfällt, werde ich zum M tendieren.

longo
27.10.2022, 10:08
Kann jemand was zu den Grössen von Trimtex (Aero 3 würde mich interessieren) oder Fe226 (Aeroforce III) sagen?
Trage bei Castelli Gr. M/ Zoot Gr. S bei 176cm & 68kg

Ich habe den Fe226 Aeroforce III in Größe S.
Der sitzt bei Größe 173 cm und Gewicht ca. 64 kg perfekt (sehr enganliegend) und er ist auch fürs Schwimmen perfekt :Huhu:

PattiRamone
27.10.2022, 11:16
Kann jemand was zu den Grössen von Trimtex (Aero 3 würde mich interessieren) oder Fe226 (Aeroforce III) sagen?
Trage bei Castelli Gr. M/ Zoot Gr. S bei 176cm & 68kg

Hab Castelli M und Fe226 auch M bei 183 & 71kg.
Du bist da wirklich an der Grenze.

Dani_
27.10.2022, 13:41
Hat einer Erfahrung mit dem Einteiler von Skinfit (Streamliner)? Wie fällt der aus?
Zum Vergleich..ich trage sonst Castelli in Größe M

Nole#01
27.10.2022, 14:24
Hat einer Erfahrung mit dem Einteiler von Skinfit (Streamliner)? Wie fällt der aus?
Zum Vergleich..ich trage sonst Castelli in Größe M

Bezüglich Aero möchte ich noch Tests machen, kann also nicht viel dazu sagen. Vom Gefühl würde ich sagen macht das keinen großen Unterschied. Hängt aber von der individuellen Passform ab. Den Streamliner hab ich in S. Den Castell in M.

Der Sitzpolster würde ich sagen ist beim Skinfit dünner. Den Castelli hab ich aber erst 2x am Rad getragen. Wenn ich den Reisverschluss halb aufmachen möchte, geht er immer von selbst ganz auf. Laufen muss ich also erst testen damit. Schwimmen kann ich mir damit nicht vorstellen. Der Streamliner ist mein Vereinsanzug. Beim Schwimmen komme ich sehr gut klar damit. Reisverschluss 3cm aufmachen geht gut unter dem Neo/Schwimmsuit. Gleiches beim Laufen. Der Streamliner ist auch extrem dünn und leicht. Angenehm zu tragen, aber nicht so flexibel wie andere Anzüge.
Vorteil vom Castelli ist auch, dass der Zipp vorne durchgehend aufgemacht werden kann.

Wenn ich wüsste das beide gleich schnell sind würde ich den Skinfit nehmen.

:Blumen:

Dani_
27.10.2022, 21:38
Vielen Dank Nole

Joesoletti
17.11.2022, 16:43
Eine Frage noch zum Castelli. Hab mir jetzt den PR Speedsuit in S gekauft. Beim ersten Anziehen merke ich doch das er sehr eng ist, besonders im Brustbereich und bei den Armen. Hab bereits einen Rosso Corsa von 2020 auch in Größe S, der viel besser passt.
Dehnt sich der Anzug noch aus oder wäre es besser ihn in M umzutauschen?

Vielen Dank für eure Antworten,
Lg,
Martin

bergflohtri
17.11.2022, 18:51
Meiner hat sich bis jetzt nicht nennenswert gedehnt - würde ihn besser umtauschen, vor allem wenn Du damit längere Läufe machen möchtest

Beim Schwimmen ist es auch so eine Sache. Das Materiel an den Ärmeln scheint sehr empfindlich zu sein, und mit den Silikoneinsätzen könnte ich mir nicht vorstellen den Anzug unter einem Swimmsuit oder einem Neo herunterzukrempen und ihn in der Wechselzone dann schnell anzuziehen, dann sollte er auch beim Schwimmen nicht zu eng sein.

iChris
17.11.2022, 19:44
Eine Frage noch zum Castelli. Hab mir jetzt den PR Speedsuit in S gekauft. Beim ersten Anziehen merke ich doch das er sehr eng ist, besonders im Brustbereich und bei den Armen. Hab bereits einen Rosso Corsa von 2020 auch in Größe S, der viel besser passt.
Dehnt sich der Anzug noch aus oder wäre es besser ihn in M umzutauschen?

Vielen Dank für eure Antworten,
Lg,
Martin

Castelli hat imo in der neusten Generation die Größen geändert. Ich trage bei allem Castelli Sachen Grösse M beispielsweise auch beim All-Out Speedsuit dem Vorgänger des PR, den ich jetzt in L trage :Huhu:


Beim Schwimmen ist es auch so eine Sache. Das Materiel an den Ärmeln scheint sehr empfindlich zu sein, und mit den Silikoneinsätzen könnte ich mir nicht vorstellen den Anzug unter einem Swimmsuit oder einem Neo herunterzukrempen und ihn in der Wechselzone dann schnell anzuziehen, dann sollte er auch beim Schwimmen nicht zu eng sein.

Also gerade den PR bekomme ich deutlich schneller an als seine Vorgänger ohne Silikon :Blumen:
Leider gibt es ja für die nächste Generation schon wieder eine neue Lösung

Nole#01
17.11.2022, 19:54
Ich würde auch den M empfehlen. Habe den auch und der sitzt schon richtig stramm bei mir. Würde ich nicht eine Nummer kleiner wollen.

Joesoletti
17.11.2022, 20:04
Danke für eure Antworten.
Hab die Rücksendung beantragt. Leider gibt es ihn nicht mehr in M :-(

Lfg,
Martin

iChris
17.11.2022, 20:13
Danke für eure Antworten.
Hab die Rücksendung beantragt. Leider gibt es ihn nicht mehr in M :-(

Lfg,
Martin

Bei Castelli ist er in „lime“ noch verfügbar :Huhu:

Joesoletti
18.11.2022, 10:57
Bei Castelli ist er in „lime“ noch verfügbar :Huhu:

Danke, aber nicht so meine Farbe :Blumen:

Tri2Be
27.12.2022, 11:05
Definitiv der Insane Anzug von Trimtex. :-)

flachy
18.01.2023, 14:41
...
Ich hatte zwei Saisons einen Zoot Utra Ltd und kann nur Gutes berichten...

Aloha,

aktuell gibt's bei ZOOT ein großes Reinemachen im Webshop.
Da sind auch diverse Triathlon-Suits der P1-Racesuits (in customized Design 2022 u.a. von Ben Hoffmann und Sam Long getragen) für Damen und Herren der Limited-Serien mit Code (SAVEMORE) um 40% reduziert. (https://www.zootsports.eu/de/collections/limited-edition?page=2&pf_pt_product_type=TRI+RACESUITS)

tridinski
18.01.2023, 15:08
wie liegt der ZOOT P1 im Aerotest zB im Vergleich mit Castelli PR Suit?
hat da jemand seriöse Aero-Tests gemacht? Oder trägt man Zoot eher wegen bunt :cool:

(und weil eis weiter oben gerade erwähnt der Trimtex?)

steinhardtass
06.02.2023, 09:34
Lange, Funk, Hauk, von Berg haben Ekoi als Sponsor. Die nutzen den Einteiler im Wettkampf! Gibts Tests zu dem Einteiler. Bisher diskutieren wir um Fusion, Fe226, Castelli etc welche die schnellsten sind. Kann mir nicht vorstellen dass Patrick Lange sich mit einem langsamen Einteiler zufrieden gibt?

sabine-g
06.02.2023, 09:46
Kann mir nicht vorstellen dass Patrick Lange sich mit einem langsamen Einteiler zufrieden gibt?

Erst mal Herzlichen Glückwunsch zu deiner Kona Quali.

Ansonsten, lieber Steinhardt, erlebe ich dich eher als beratungsresistent, daher empfehle ich dir:
Kauf dir alle dir bekannten mutmaßlich schnellen Einteiler, inklusive dem hier von dir genannten und mach einen Test, bzw. mehrere.
Die Ergebnisse kannst du gerne hier teilen.

TriAlex
06.02.2023, 09:46
HuHu, das ist nur deren Helmsponsor. Die Anzüge werden von anderen Sponsoren bereitgestellt, z. B. Castelli, HUUB, etc....

Lange, Funk, Hauk, von Berg haben Ekoi als Sponsor. Die nutzen den Einteiler im Wettkampf! Gibts Tests zu dem Einteiler. Bisher diskutieren wir um Fusion, Fe226, Castelli etc welche die schnellsten sind. Kann mir nicht vorstellen dass Patrick Lange sich mit einem langsamen Einteiler zufrieden gibt?

flachy
06.02.2023, 09:57
HuHu, das ist nur deren Helmsponsor. Die Anzüge werden von anderen Sponsoren bereitgestellt, z. B. Castelli, HUUB, etc....

Das stimmt zumindest für die Trainingsklamotten in 2023 nicht mehr...:Blumen:
48538

NiklasD
06.02.2023, 10:04
HuHu, das ist nur deren Helmsponsor. Die Anzüge werden von anderen Sponsoren bereitgestellt, z. B. Castelli, HUUB, etc....

Das stimmt wohl bei allen bis auf Lange. Der hat vor kurzem bekannt gegeben, dass er nicht mehr bei Castelli ist und enger mit Ekoi zusammen arbeitet und aktuell Anzüge testet.

rookie2003
06.02.2023, 11:43
Das stimmt wohl bei allen bis auf Lange. Der hat vor kurzem bekannt gegeben, dass er nicht mehr bei Castelli ist und enger mit Ekoi zusammen arbeitet und aktuell Anzüge testet.

Fred fährt schon die dritte Saison mit Triathlon- und Radbekleidung von Castelli. ;)
Bis 2020 - als Perspektivathlet - kam die Bekleidung von Cube und dessen Submarke.

Bei Patrick trifft zu, dass er nicht mehr bei Castelli unter Vertrag steht.

steinhardtass
06.02.2023, 12:10
Erst mal Herzlichen Glückwunsch zu deiner Kona Quali.

danke :Blumen:

Ansonsten, lieber Steinhardt, erlebe ich dich eher als beratungsresistent, daher empfehle ich dir:
Kauf dir alle dir bekannten mutmaßlich schnellen Einteiler, inklusive dem hier von dir genannten und mach einen Test, bzw. mehrere.
Die Ergebnisse kannst du gerne hier teilen.

wieso bin ich beratungsresistent :Nee: dann würde ich ja gar nicht fragen:Huhu:

ich suche nach alternative, die mir auch passen und in denen ich mich gut und wohl fühle, manche von den hier genannten Suits sind nicht für mich passend

das sehe ich nicht als beratungsreistent an, eher offen für alles

NiklasD
06.02.2023, 13:01
Fred fährt schon die dritte Saison mit Triathlon- und Radbekleidung von Castelli. ;)
Bis 2020 - als Perspektivathlet - kam die Bekleidung von Cube und dessen Submarke.

Bei Patrick trifft zu, dass er nicht mehr bei Castelli unter Vertrag steht.

Habe ja auch nur gesagt, dass alle außer Lange einem anderen Kleidungsausstatter haben :Blumen:

flachy
06.02.2023, 14:18
...
Bei Patrick trifft zu, dass er nicht mehr bei Castelli unter Vertrag steht.

:Blumen:
Patrick hat ab 23 Helm, Brille, Trisuit und Textilien von Ekoi.
Und da es hier sowieso ein absolutes Nerdforum ist - schaut demnächst auch Mal auf seine Radschuhe und die Technik darunter...;)
Vielleicht entdeckt man da ja etwas komplett Neues...

Und klar, Patrick fährt/rennt - wie das Israel Cycling Team - eine eigene Kollektion.

rookie2003
06.02.2023, 14:33
Und klar, Patrick fährt/rennt - wie das Israel Cycling Team - eine eigene Kollektion.

So wie in den letzten 4 Jahren wie Sky/Ineos bzw. (Soudal) Quick Step. ;-)

flachy
06.02.2023, 15:55
So wie in den letzten 4 Jahren wie Sky/Ineos bzw. (Soudal) Quick Step. ;-)

INEOS war zumindest 2022 mit Bioracer, Epic-Line unterwegs.
Gutes Zeug, haben wir uns im TriTeam ebenfalls geholt.
In 2023 fahren diese Rad-Teams (https://www.procyclingstats.com/brand/ekoi) mit den Ekoi-Sachen.

Aber nix geht über "Buy local" - bin eben auf der Fahrt beim BIEHLER-Factory Store nahe Chemnitz rein.
Unten das Radlerparadies, in der Etage drüber das Designer-Team und dahinter die Fertigung.
Muss mit dem neuen 100% Made in Germany/Limbach-Oberfrohna Geilomat-Set heute Abend in der Garage gleich mal auf der neuen Strecke quer durch Glasgow/Scotland bei der TdZ posen!:cool:

48540
Welcome to Paradise!

rookie2003
06.02.2023, 15:59
INEOS war zumindest 2022 mit Bioracer, Epic-Line unterwegs.
Gutes Zeug, haben wir uns im TriTeam ebenfalls geholt.


Ist mir bekannt plus ein paar Wetterschutzteilen vom Vormalsausrüster Castelli :Lachanfall:

tridinski
06.02.2023, 17:34
Der Threadersteller schrieb eingangs ja folgendes:

Hallo Leute,
ich bin aktuell wieder bei meinem Lieblingthema, den Aerosuits.

Wichtig ist mir im Prinzip das übliche: Passform, Kühlung, Bewegungsfreiheit beim Schwimmen und nochmehr die Aerodynamik.



Für mich ist Aerodynamik auch klar #1 bzgl der Auswahl des Suits. Der könnte rosa sein, wenn er zB 3W einspart ggü der Konkurrenz würde ich den nehmen.

Grundsätzlich ist klar dass Aerodynamik sehr individuell ist und man selber testen muss. Ergebnisse von anderen können aber Hinweise geben welche Modelle ggf. überhaupt den Aufwand lohnen.

2020 habe ich einiges getestet und habe vor, das dieses Jahr wieder zu tun mit weiteren Modellen. Bisher steht bei mir zu Buche, jeweils als Mittelwert nach 3-5 Testfahrten an min 2 unterschiedlichen Tagen. Getestet habe ich im Bereich 36-40kmh, flache Wendepunktstrecke:
- Baseline = Bioracer / Vereinseinteiler
- Huub anemoi (ohne '+') 6Watt langsamer
- Castelli PR Suit in XL: 1W schneller
- Castelli PR suit in L: 2W schneller
- Endura D2Z: 4W schneller

Die Castellis sind mir beide obenrum deutlich zu eng, insb. Größe L, kann ich beim Laufen unmöglich tragen. Der endura D2Z ist die zweite Generation, baulich ein ganz anderer Anzug als die von Sabine hier mal getestete erste Generation.

Wer hat auch systematisch Aerosuits getestet und möchte seine Ergebnisse hier teilen?

smar01
01.03.2023, 13:05
Der neue Trimtex Insane ist ab heute verfügbar. Die neue Triathlon Untermarke heißt Surpas (https://surpasofficial.com/collections/all-products). 800€ für das Highend Modell und 150€ für die Calfsleeves ist aber einfach gestört.

365d
01.03.2023, 13:11
Der neue Trimtex Insane ist ab heute verfügbar. Die neue Triathlon Untermarke heißt Surpas (https://surpasofficial.com/collections/all-products). 800€ für das Highend Modell und 150€ für die Calfsleeves ist aber einfach gestört.

Und Langlebigkeit 1 von 6 Punkten.
Kannst das Teil dann jede zweite Saison ersetzen. :Cheese:

flachy
01.03.2023, 13:15
Der neue Trimtex Insane ist ab heute verfügbar. Die neue Triathlon Untermarke heißt Surpas (https://surpasofficial.com/collections/all-products). 800€ für das Highend Modell und 150€ für die Calfsleeves ist aber einfach gestört.

Du hast das Einsteigermodell für 800 Euros genannt.
Die halbwegs vernünftige Version kostet getreu dem zweideutigen Namen "Insane" schon noch ein paar Taler mehr...
https://surpasofficial.com/products/insane-speedsuit-ldt-men

Günsch7
01.03.2023, 13:19
Also Blickdicht ist schon was anderes, wäre nicht so meins.
Mein Spiegel sagt zwar, dass mein Körper eine Granate ist ( ;-) ), aber so selbstbewußt bin ich dann doch nicht.

smar01
01.03.2023, 13:25
Du hast das Einsteigermodell für 800 Euros genannt.
Die halbwegs vernünftige Version kostet getreu dem zweideutigen Namen "Insane" schon noch ein paar Taler mehr...
https://surpasofficial.com/products/insane-speedsuit-ldt-men

Nein Insane Serie 800€, Custom 1000€, Einsteiger ist Pursue für 450€.
Jetzt muss sich hier bloß noch jemand finden der so viel Geld übrig hat um den Anzug mal gegen Castelli und Co. zu testen.

iChris
01.03.2023, 15:27
Nein Insane Serie 800€, Custom 1000€, Einsteiger ist Pursue für 450€.
Jetzt muss sich hier bloß noch jemand finden der so viel Geld übrig hat um den Anzug mal gegen Castelli und Co. zu testen.

Bei ~650€ Preisunterschied bin ich mir ziemlich sicher, dass du wo anders mehr Watt fürs Geld raus holst :Cheese:

noam
01.03.2023, 15:46
Bei ~650€ Preisunterschied bin ich mir ziemlich sicher, dass du wo anders mehr Watt fürs Geld raus holst :Cheese:

Wobei man j schön blöd ist, wenn man sich den teuren von der Stange holt. Dann kann man auch zum maßgeschneiderten greifen. Wer 800 Tacken für n Rennanzug ausgibt, dem machen die 200 Eus dann auch nix mehr aus.

anlot
01.03.2023, 15:50
Der neue Trimtex Insane ist ab heute verfügbar. Die neue Triathlon Untermarke heißt Surpas (https://surpasofficial.com/collections/all-products). 800€ für das Highend Modell und 150€ für die Calfsleeves ist aber einfach gestört.

Dafür muss es dann aber ohne Treten gehen. 😉

anlot
01.03.2023, 15:52
Nein Insane Serie 800€, Custom 1000€, Einsteiger ist Pursue für 450€.
Jetzt muss sich hier bloß noch jemand finden der so viel Geld übrig hat um den Anzug mal gegen Castelli und Co. zu testen.

Geil wird’s erst, wenn derjenige der bereit ist 800€ auszugeben, Oberlenker fahren muss, weil er die Position nicht halten kann. 😂

Klugschnacker
01.03.2023, 15:53
Falls der Anzug schneller ist als 300-Euro-Ware (was ich bezweifle), sollte man ihn einfach verbieten. Was soll der Scheiß? Am Ende ist die Reihenfolge in der Ergebnisliste dieselbe wie immer, aber wir haben alle Anzüge für 1.000 Euro an.

tridinski
01.03.2023, 15:56
Falls der Anzug schneller ist als 300-Euro-Ware (was ich bezweifle), sollte man ihn einfach verbieten. Was soll der Scheiß? Am Ende ist die Reihenfolge in der Ergebnisliste dieselbe wie immer, aber wir haben alle Anzüge für 1.000 Euro an.

dann kannste aber vieles verbieten, Schuhe für 300, Scheiben für 1000, Carbonrahmen für 3000+ usw, Neos gibts auch welche für vierstellig, ...

zukünftig Einheitsmaterial?

NiklasD
01.03.2023, 15:58
dann kannste aber vieles verbieten, Schuhe für 300, Scheiben für 1000, Carbonrahmen für 3000+ usw, Neos gibts auch welche für vierstellig, ...

zukünftig Einheitsmaterial?

Das wollte ich gerade auch schreiben :Cheese:

Aber der Preis ist echt happig. Das setzt dem ganzen ja nochmal die Krone auf. Wobei vermutlich in den Preisen ja auch immer die Entwicklungskosten eingepreist sind.

Was ich viel eher nicht versteh, wieso Trimtex hierfür eine komplett eigene Marke launcht, statt dass das auch unter Trimtex läuft. So nach dem Motto: "Wenn ihr wirklich High end sachen haben wollt, müsst ihr bei Supras kaufen. Bei Trimtex ist nur müll" :Lachanfall:

365d
01.03.2023, 16:13
dann kannste aber vieles verbieten, Schuhe für 300, Scheiben für 1000, Carbonrahmen für 3000+ usw, Neos gibts auch welche für vierstellig, ...

zukünftig Einheitsmaterial?

+1.

Wenns nach Arne geht, fährt bald jeder wieder Trabi?

smar01
01.03.2023, 16:18
Ich denk Surpas ist zukünftig eher als Triathlonmarke von Trimtex gedacht, während Trimtex selbst dann in Sachen Teamkleidung, Radsport und Langlauf unterwegs ist. Demnach wäre dann Surpas ein bisschen wie das wiederbelebte Cadex. Mich wunderts, dass Surpas erst jetzt so aufkam, Blu ist ja schon länger im Anzug unterwegs aber immer unter Trimtex Logo. Auch wenn der Preis exorbitant ist, wird es doch einige Leute geben, die es kaufen, da halt mit Blu und anscheinend jetzt auch Gustav die dominanten Gesichter des Sports die Sachen tragen. So wie Frodo und Ryzon.

rookie2003
01.03.2023, 16:37
Man kann darauf warten und wetten, dass Lucy spätestens 2024 auch bei denen landen wird. :Lachen2:

Endura ist ja nach dem kompletten Reset letztes Jahr vorläufig (?) fast komplett aus Road und Triathlon raus.

Es wird Abnehmer geben, die 800/1000 für einen Suit ausgeben wollen und können.

Gefühlt wird aber bei der Bekleidung am ehestens geknausert, wenn man das gesamte Equipmentpackage betrachtet.

Klugschnacker
01.03.2023, 16:49
Im Schwimmsport gab es eine ähnlich preistreibende Entwicklung, die 2009 per Regelwerk eingedämmt wurde.

@365d: Ob die Schwimmer jetzt alle Trabi fahren: Ich glaube nicht.

Chancengleichheit ist im Wettkampfsport nie wirklich zu erreichen, aber sie sollte wenigstens angestrebt werden. Es ist völlig in Ordnung, sie auch durch Regeln zu fördern.

(Dass sich die meisten hier in einem transluzentem 1000-Euro-Anzüglein lächerlich machen, steht nochmal auf einem anderen Blatt.)
:Lachanfall:

365d
01.03.2023, 16:58
Im Schwimmsport gab es eine ähnlich preistreibende Entwicklung, die 2009 per Regelwerk eingedämmt wurde.

War das nicht wegen der Chancengleichheit, weil das superteure Material extrem schnell war, und somit nur noch die Reichen mithalten konnten?

Dieser neue Anzug ist einfach teuer, aber nicht bewiesen superschnell.
Und weil er einfach nur teuer ist, machen sich auch alle lustig darüber.
Irgendwie auch berechtigt. Kein Grund also diesen zu verbieten. Wer einen Anzug für 1000.- haben will, kann ihn holen. Freie Marktwirtschaft.

Bei uns ist der Trisuit vom Sponsor gestellt, und der will keine 10'000.- für 10 Athleten ausgeben. Somit für mich kein Thema.
Ich bin eben auch der Sponsor.
:Cheese:

Klugschnacker
01.03.2023, 17:07
Ich schrieb ja auch: "falls der Anzug schneller ist...".

Die Parallele zum Schwimmsport, wie man solche Entwicklungen dankenswerterweise per Regelwerk begrenzt hat, ist daher aus meiner Sicht berechtigt.

Ähnliche Bestrebungen gibt es beispielsweise im Skisport, wo man extrem teure Fluorwachse verboten hat.

Vorsorglich füge ich hinzu, dass ich auf Gaga-Postings á la "dann kannst Du auch Energieriegel verbieten weil sie teurer sind als Schwarzbrot" nicht eingehen werde.

365d
01.03.2023, 18:46
Ich schrieb ja auch: "falls der Anzug schneller ist...".

Die Parallele zum Schwimmsport, wie man solche Entwicklungen dankenswerterweise per Regelwerk begrenzt hat, ist daher aus meiner Sicht berechtigt.

Ähnliche Bestrebungen gibt es beispielsweise im Skisport, wo man extrem teure Fluorwachse verboten hat.

Vorsorglich füge ich hinzu, dass ich auf Gaga-Postings á la "dann kannst Du auch Energieriegel verbieten weil sie teurer sind als Schwarzbrot" nicht eingehen werde.

+1
:Blumen:

sabine-g
01.03.2023, 18:59
Ich mag kein Schwarzbrot - bei uns übrigens Pumpernickel- insofern zahle ich lieber den Aufpreis für ein Stück Sachertorte, um farblich korrekt zu bleiben.


Zum Anzug: vielleicht finden sich ein paar hundert Leute und spenden 1-3€, ich würde mich dazu bereit erklären entsprechende Tests durchzuführen.
Als Gegenpart kann ich den allseits beliebten Castelli PR Suite ins Rennen werfen.
Nach der Testdurchführung würde ich den Anzug Arne überlassen, als kleines Danke schön für seine Bemühungen hier.
Natürlich frisch gewaschen und maximal 100km gefahren- selbstverständlich frisch geduscht mit Hopfen Schampoo für echte Männer.

hanse987
01.03.2023, 20:35
[QUOTE=Klugschnacker;1700410)
Ähnliche Bestrebungen gibt es beispielsweise im Skisport, wo man extrem teure Fluorwachse verboten hat.
[/QUOTE]

Ist ein schlechtes Beispiel, da die Fluorwachse nicht wegen dem Preis verboten wurden, sondern weil diverse Fluorverbindungen sehr schlecht abbaubar sind.

noam
01.03.2023, 20:43
Ich glaube nicht, dass ein Materialverbot oder Einschränkungen im Triathlon kommen werden. Da würde / müsste man ja auch an anderer Stelle tätig werden.


Und ich glaube noch weniger, dass der Anzug der Gamechanger sein wird. Sabine hat doch bestimmt Zahlen was den Castelli Anzug von klassischem Zweiteiler oder Einteiler unterscheidet?

NiklasD
02.03.2023, 08:38
War das nicht wegen der Chancengleichheit, weil das superteure Material extrem schnell war, und somit nur noch die Reichen mithalten konnten?

Hatte verschiedene Gründe. Der primäre Grund war damals aber die Flut an Weltrekorden und dass der Weltverband wollte, dass die menschliche Leistung wieder mehr im Vordergrund steht und weniger die Anzüge. Damals gab es im Olympiajahr 2008 133 WR.

Ist also auch eher ein schlechtes Beispiel für den Trimtex/Surpas Anzug. Wüsste auch nicht auf welcher Grundlage. Die aktuellen High End Anzüge sind ja auch wahrlich keine Schnapper. Trimtex setzt nochmal einen oben drauf, aber hat augenscheinlich auch sehr viel Arbeit in den ANzug gesteckt.

PattiRamone
02.03.2023, 09:16
Wieviel Ersparnis kann der schon bringen?

Das ist für mich ähnlicher SchnickSchack wie Oversized Cages. Viel Geld für wenig Watt.

shoki
02.03.2023, 09:32
Wieviele DeBoer Neos sieht man so in der wechselzone? Wird mit dem Anzug ähnlich sein, wer will der kann und gut.
Das der ganze Schwachsinn seit Jahren ins Unermessliche getrieben wird ist jetzt ja nichts Neues.

365d
02.03.2023, 09:45
Beim Neo ist zumindest Auftrieb und Bewegungsfreiheit zwischen diversen Produkten definitiv bemerkbar.

Wir waren im Windkanal und haben bei einem Trisuit (Santini Viper) zwischen Grösse M und L bereits 3W Unterschied gemessen.
(Andere Modelle haben wir nicht analysiert, weil der Ausrüstervertrag deswegen nicht in Frage gestellt wurde.)
Dass da durchaus was hängen bleibt ist klar.

Ihr könnt ja mal noch Tipps abgeben, ob M oder L schneller war. ;)

tridinski
02.03.2023, 09:49
Wieviel Ersparnis kann der schon bringen?


zwischen einem aerodynamisch schlechten und einem guten Anzug können schon 10 oder gar mehr Watt liegen, 10 habe ich selbst gemessen zwischen dem schlechtesten und dem besten in meinem Testfeld, siehe hier im Thread ca zwei/drei Seiten vorher.

Ob der neue Trimtex-Suit jetzt gut oder schlecht performt weiss aktuell niemand, auf Verdacht mal nen 1000 rüberschieben eher schwierig, dann testen und bei schlechter Performance weiterverkaufen auch, wer sich in der PriceRange für einen Anzug interessiert nimmt sicher nicht den leicht gebrauchten für 800 sondern kauft sowieso neu

auf der anderern Seite gefällt mir weiss gut, bei der üblichen Hitze-LD ziehe ich mich fürs Laufen nach Möglichkeit um und gehe in möglichst viel weiss auf die Laufstrecke, das könnte man sich hier sparen. In wie weit weiss ausreichend covered an den entscheidenden Stellen rund um die Hüfte .... fraglich.

PattiRamone
02.03.2023, 09:56
Das es zwischen Anzügen 10 Watt und mehr Unterschied gibt, ist schon klar.

Ich meinte eher: wieviel bringt der Anzug im Vergleich zum Schnellsten in der Preisklasse <400€.

Klugschnacker
02.03.2023, 10:05
Wieviele DeBoer Neos sieht man so in der wechselzone? Wird mit dem Anzug ähnlich sein, wer will der kann und gut.

Wer will, der kann und gut? Das verstehe ich nicht. Es würde ja bedeuten, dass sich jeder Sportler konkurrenzfähiges Material leisten kann. Aus meiner Sicht ist das immer weniger der Fall.

Gewiss kann man mit einem gebrauchten Rad und als Schnäppchenjäger heute noch einigermaßen konkurrenzfähig sein. Aber die Schere beginnt sich allmählich zu öffnen. Wirklich schnelles Material wird zunehmend eine Frage des Einkommens.

Neue Triathlonräder kosten, bis sie wirklich fahrbereit sind, an die 10.000 Euro. Nicht alle. Aber 8.000 Euro ist heute bereits normal. Tausend-Euro-Wattmessgeräte sind als Zubehör ebenso Standard wie GPS-Uhren für 500 Euro und mehr. Wettkampfschuhe kosten 1 Euro pro Kilometer und sind heute beim Kampf um die Plätze unverzichtbar.

Jetzt kommen Firmen auf den Markt, die Dir eine Nadel mit Microchip in den Muskel stechen wollen, um in Echtzeit den Blutzuckerspiegel anzuzeigen. Ein anderer Sensor funkt die Körpertemperatur an eine App. Gels kosten teilweise ein Vielfaches der früheren Preise, und eine Natronsuppe so viel wie eine Markenjeans.

Wie soll das weitergehen?

Mir gefällt das nicht.

NiklasD
02.03.2023, 10:12
auf der anderern Seite gefällt mir weiss gut, bei der üblichen Hitze-LD ziehe ich mich fürs Laufen nach Möglichkeit um und gehe in möglichst viel weiss auf die Laufstrecke, das könnte man sich hier sparen. In wie weit weiss ausreichend covered an den entscheidenden Stellen rund um die Hüfte .... fraglich.

Der weiße ist glaube nur die Vorlage für die customized Version. Den kannst du also selber zusammen stellen, nach deinen WÜnschen. Der ist vermutlich nicht zwangsläufig dann weiß.

Matthias75
02.03.2023, 10:12
Im Schwimmsport gab es eine ähnlich preistreibende Entwicklung, die 2009 per Regelwerk eingedämmt wurde.
Waren/sind nicht genau diese Anzüge zumindest teilweise im Triathlon noch erlaubt?
@365d: Ob die Schwimmer jetzt alle Trabi fahren: Ich glaube nicht.

Die geben jetzt halt >350€ für eine zugelassene Badehose bzw. >500€ für einen zugelassenen Badeanzug aus, in dem vermutlich auch nicht viel weniger Hightech steckt als in den alten Anzügen und schwimmen damit schneller als früher.

Konkret:

Schon im Schwimmen hat man sich mit dem Verbot bzw. Mit der konkreten Definition, was verboten ist, schwer getan. Im Endeffekt hat hat aber relativ klare Regeln gefunden: es muss Stoff sein (keine Folie), der maximale Auftrieb und die Wasserdurchlässigkeit wurden definiert sowie festgelegt, was die Badebekleidung maximal bedecken darf.

Welche Kriterien will/soll man beim Radsport heranziehen?

Oder noch weiter gedacht: Wieso bei der Kleidung ansetzen, wenn für Helme oder einzelne Komponenten am Rad ähnliche oder sogar höhere Preise aufgerufen werden?
Ich mag kein Schwarzbrot - bei uns übrigens Pumpernickel- insofern zahle ich lieber den Aufpreis für ein Stück Sachertorte, um farblich korrekt zu bleiben.
Ich dachte, Kuchen macht langsam. Aber dann werde ich mal meine Ernährung umstellen.:Cheese:

M.

NiklasD
02.03.2023, 10:17
Das es zwischen Anzügen 10 Watt und mehr Unterschied gibt, ist schon klar.

Ich meinte eher: wieviel bringt der Anzug im Vergleich zum Schnellsten in der Preisklasse <400€.

Es muss ja nicht immer nur die reine Wattersparnis sein. Ich habe mich mit dem Anzug noch nicht wirklich beschäftigt, aber es kann ja auch technologisch ein Fortschritt z.B. richtung weniger Hitzeentwicklung dabei sein. Ähnlich wie Ryzon das mit dem Graphene in deren Anzug gelöst hat.

Macht dich vllt. Watt technisch nicht schneller, sorgt aber dafür, dass du beim laufen weniger schnell überhitzt und deine Leistung länger bringen kannst. Da scheint Trimtex gerade für Tokyo ja viel Know-How genutzt zu haben.

Klugschnacker
02.03.2023, 10:24
Ähnlich wie Ryzon das mit dem Graphene in deren Anzug gelöst hat.

Aus meiner bescheidenen Sicht wurde da nichts gelöst, außer vielleicht in der Marketingabteilung.

Ein Körper mit 38°C strahlt wenig Energie ab, Graphene oder "Cold Black" hin oder her. Die Abfuhr von Wärme erfolgt fast vollständig über die Verdunstung von Wasser.

Helmut S
02.03.2023, 11:28
Ich meine dabei geht es weniger um Kühlung de Körpers sondern um den Schutz von Erhitzung durch Energie (Sonne) von Aussen.

Ob das was bringt? Im Labor vielleicht in der Praxis eher nicht, vermute ich. Denn seien wir ehrlich: Wenn es im Sommer z.B. in FFM oder Roth auf der Laufstrecke richtig heiß ist, dann hilft nur noch Wasser, Eis und Schwämme. Wenn du nicht schnell genug bist, ist es eh grenzwertig, denn das Wasser ist dann entweder schon pisswarm und Eis überhaupt nicht mehr verfügbar. :Lachen2:

:Blumen:

shoki
02.03.2023, 11:40
Wer will, der kann und gut? Das verstehe ich nicht.
Wie soll das weitergehen?

Ich meine damit, daß es mir relativ Wurscht ist was ein anderer macht da ich der Meinung bin, daß das Kind schon vor ner Weile in den Brunnen gefallen ist und jeder für sich bis Punkt X mitgegangen ist, dieser Punkt war für andere zB schon 2 Schritte zu viel bzw. nicht möglich.


Mir gefällt das nicht.

Mir auch nicht.
Aber Chancengleichheit herzustellen ist schwierig bei unterschiedlichen Budget, einer kann sich zB nen Trainer/Plan leisten, ein anderer nicht.

NiklasD
02.03.2023, 11:41
Ich meine dabei geht es weniger um Kühlung de Körpers sondern um den Schutz von Erhitzung durch Energie (Sonne) von Aussen.

Ob das was bringt? Im Labor vielleicht in der Praxis eher nicht, vermute ich. Denn seien wir ehrlich: Wenn es im Sommer z.B. in FFM oder Roth auf der Laufstrecke richtig heiß ist, dann hilft nur noch Wasser, Eis und Schwämme. Wenn du nicht schnell genug bist, ist es eh grenzwertig, denn das Wasser ist dann entweder schon pisswarm und Eis überhaupt nicht mehr verfügbar. :Lachen2:

:Blumen:

Das Graphene spielt in Kombination mit Wasser/Eis seine Stärke aus, da es gut leitet und der Kühlungseffekt besser genutzt wird.

anlot
02.03.2023, 12:09
Ich schrieb ja auch: "falls der Anzug schneller ist...".


Ähnliche Bestrebungen gibt es beispielsweise im Skisport, wo man extrem teure Fluorwachse verboten hat.


Off-Topic: Sorry, da muss ich Dich korrigieren. Der Verbot der Fluorwachse hatte nichts mit dem Preis, sondern mit Umweltschutz-Gründen zu tun. :Blumen:

Harm
02.03.2023, 12:10
Wer will, der kann und gut?

Wie soll das weitergehen?

Mir gefällt das nicht.

Mir auch nicht und ich habe mich vor Jahren von diesem Wahnsinn verabschiedet.
Das heisst aber auch von einer realistischen Chance irgendwo vorne mitfahren zu können.
Nach 25 Jahren Triathlon lässt sich das natürlich leicht sagen. Jemand der heute anfängt ist da echt in einer schlechteren Situation....

Klugschnacker
02.03.2023, 12:22
Der Verbot der Fluorwachse hatte nichts mit dem Preis, sondern mit Umweltschutz-Gründen zu tun. :Blumen:

Mag sein, aber sieh das bitte mal aus der Sicht von Eltern, die zwei oder drei Kinder im Skisport haben. Auch von dieser Seite her gab es Kritik an Wachsen, die einerseits dreistellige Beträge kosteten, ohne die man andererseits keine Chance mehr hatte.

sabine-g
02.03.2023, 12:31
Keiner muss das Spiel so mitspielen.
Man muss auch kein 9000€ Rad fahren um supertoll zu performen, das ganze geht auch gebraucht für 1/3 wenn man will.
Letztlich bestimmt die Sitzposition, der Anzug, der Helm und die Laufräder mit den Reifen die Gesamtperformance.
Der Superbike Aufpreis macht dann noch mal ein paar Marginal Gains aus.

Und mal ehrlich: wer sich einen Anzug für 500€ kauft, der hat einen an der Waffel und wer das doppelte hinblättert sollte dringend zum Therapeuten.

Ich hab 2x Castelli PR Suit, beide für knapp über 50% vom UvP gekauft.

365d
02.03.2023, 12:33
Solllte Messick immer noch der Ansicht sein, Triathlon sei halt ein teurer Sport, und wenn man sich das nicht leisten kann, soll man halt was anderes machen, wirds sicher keine Verbote geben.

NiklasD
02.03.2023, 12:37
Mag sein, aber sieh das bitte mal aus der Sicht von Eltern, die zwei oder drei Kinder im Skisport haben. Auch von dieser Seite her gab es Kritik an Wachsen, die einerseits dreistellige Beträge kosteten, ohne die man andererseits keine Chance mehr hatte.

Sind ja zwei Paar Schuhe, wenn man einen vermeintlich schnelleren Anzug vergleicht mit einer Technologie, die nachweislich umweltschädlich ist und deshalb verboten wurde.

Die Preisentwicklung ist sicher alles andere als schön, aber mit welchem Argument willst du einen Anzug einschränken, weil er 800€ kostet und nicht 400€, wenn vllt die Entwicklung deutlich teurer war? Hier müsste es wenn einheitliche Regeln geben, wie so ein Anzug designt werden darf. Und nicht über das Preisargument.

Wie Matthias schrieb, wurden die Schwimmanzüge verboten und nur noch Jammer bis zu den Knien erlaubt, die aber auch um die 300€ kosten.

PattiRamone
02.03.2023, 12:41
Keiner muss das Spiel so mitspielen.
Man muss auch kein 9000€ Rad fahren um supertoll zu performen, das ganze geht auch gebraucht für 1/3 wenn man will.
Letztlich bestimmt die Sitzposition, der Anzug, der Helm und die Laufräder mit den Reifen die Gesamtperformance.
Der Superbike Aufpreis macht dann noch mal ein paar Marginal Gains aus.

Und mal ehrlich: wer sich einen Anzug für 500€ kauft, der hat einen an der Waffel und wer das doppelte hinblättert sollte dringend zum Therapeuten.

Ich hab 2x Castelli PR Suit, beide für knapp über 50% vom UvP gekauft.


Vollkommen richtig!

Bin die Saison auch ein paar Rennen mit meinem alten Focus gefahren, dass ich vor 6 Jahren für 1.3k gebraucht gekauft habe, weil mein Cube kaputt war.
Ich würde behaupten, ich war nicht langsamer damit.

Neues Material ist vielleicht ganz geil, aber am End tut's auch ne 2x10 mechanische Ultegra :Cheese: ...selbst für den ambitionierten Amateur.

anlot
02.03.2023, 13:12
Mag sein, aber sieh das bitte mal aus der Sicht von Eltern, die zwei oder drei Kinder im Skisport haben. Auch von dieser Seite her gab es Kritik an Wachsen, die einerseits dreistellige Beträge kosteten, ohne die man andererseits keine Chance mehr hatte.

Ich will garnicht groß auf diesem Nebenthema verharren. Da ich jedoch etwas tiefer im LL Rennsport drin bin, nur so viel: Fluor-Pulver gibt es ab 50€. Darüberhinaus ist das Wachs nur die Kirche auf der Torte. Die Spannung, Länge der Gleitzonen und ganz wesentlich die Struktur ist zum Großenteil ausschlaggebend für die Performance eines LL Ski. Nicht umsonst nimmt der DSV bspw eine eigene Struktur-Schleifmaschine mit zu großen Wettbewerben. Heißt: auf den falschen Ski für die falschen Bedingungen kannst du wachsen was Du willst, der wird nie richtig schnell sein. 😉

tridinski
02.03.2023, 13:26
Neues Material ist vielleicht ganz geil, aber am End tut's auch ne 2x10 mechanische Ultegra :Cheese: ...selbst für den ambitionierten Amateur.

woher weisst du dass ich 2x10 mechanisch Ultegra fahre :Lachen2:
auf meinem Merida-Alu von 2010, damals neu komplett für 1000, im Laufe der Zeit Scheibe und Vorderrad dazu (2x1000) und diverser Kleinkram wie Vorbauten, Flaschenhalter, etc., Verbauchsmaterial Reifen, Bremsbeläge eh klar. Das ist auch anno 202x kein Showstopper für große Ziele.

Aerooptimierung inkl. Anzugtests waren aber schon dabei, Ist aber mehr ne Fleissarbeit als eine Geldfrage.

Klugschnacker
02.03.2023, 14:55
Hier müsste es wenn einheitliche Regeln geben, wie so ein Anzug designt werden darf. Und nicht über das Preisargument.

Warum nicht über den Preis? Ich halte es für reine Willkür, den Verkaufspreis als Kriterium von vornherein auszuschließen.

Schließlich ist der Verkaufspreis ja genau das Problem, das man im Sinne der Chancengleichheit angehen möchte. Das Design der Anzüge ist uns doch ziemlich egal. Wozu möchtest Du also das Design reglementieren, wenn der Preis das Problem ist?
:Blumen:

Klugschnacker
02.03.2023, 15:01
Bin die Saison auch ein paar Rennen mit meinem alten Focus gefahren, dass ich vor 6 Jahren für 1.3k gebraucht gekauft habe, weil mein Cube kaputt war.

Ich würde behaupten, ich war nicht langsamer damit.

Doch, warst Du. Das alte Focus ist objektiv langsamer als aktuelles Material. Dasselbe gilt für alte Aerowheels, alte Reifen, einen alten Neo, einen alten Einteiler, einen alten Helm und alte Laufschuhe.
:Blumen:

sabine-g
02.03.2023, 15:18
Doch, warst Du. Das alte Focus ist objektiv langsamer als aktuelles Material.

Ich würde das jetzt so pauschal nicht behaupten wollen.
Vielleicht hatte er ja aktuelle Laufräder und Reifen drauf.

Mein P5 three aus 2013 ist sicher bei exakt gleicher Einstellung auch nicht langsamer als das P5 Disc aus 2019, so alleine vom Rahmen her.


Aktuelle Rahmensets zeichnen sich meiner Meinung nach dadurch aus, dass sie super einzustellen sind, mm genau und das mit wenigen Handgriffen.
Dazu kommt eine aufgeräumte Optik und ggf. Storage oder Trinksysteme falls man diese will.
Das ist aber OffTopic hier.

Zu den Anzügen sei gesagt, dass die Entwicklung erst in den letzten 2-5 Jahren so richtig Fahrt aufgenommen hat. Man hat erst spät erkannt, dass solche Teile den Gamechanger ausmachen können.
Ich messe Unterschiede von 10W zwischen Anzügen, die beide in der 300€ Klasse angesiedelt sind.


In Summe führt das bei mir persönlich zu einer erheblichen Portion Frustration:
Hätte ich vor 11 Jahren in irgendeiner Form Wert auf Aerodynamik gelegt (Sitzposition, Einteiler und kein Zweiteiler mit Radtrickot :-(( ) und einen Wattmesser gehabt, dann hätte ich jetzt eine PB von 8:47h auf der IM Distanz stehen und keine 9:17h. :( :Gruebeln:

Will sagen: Wer es heute richtig anfängt, kann relativ einfach die 9h Schallmauer unterbieten. Was ja auch logisch ist, die Entwicklung bei den Profis geht ja auch rasant voran => die Rekorde purzeln auf der LD

NiklasD
02.03.2023, 15:20
Warum nicht über den Preis? Ich halte es für reine Willkür, den Verkaufspreis als Kriterium von vornherein auszuschließen.

Schließlich ist der Verkaufspreis ja genau das Problem, das man im Sinne der Chancengleichheit angehen möchte. Das Design der Anzüge ist uns doch ziemlich egal. Wozu möchtest Du also das Design reglementieren, wenn der Preis das Problem ist?
:Blumen:

Mit Design meinte ich die Materialien des Anzugs. Bei den Schwimmanzügen, die du anfangs angeführt hattest, wurde exakte Regeln für die zukünftigen Jammer/Anzüge festgelegt. Bspw. das Material, Materialdicke, wasserundurchlässigkeit.

Rein über den Preis zu argumentieren ist in meinen Augen Quatsch. Wo setzt man da die Grenze? Der Verge von Ryzon für 600 € oder der UVP von 350 € für den Castelli Pr2 ist dann okay? Oder kannst du bewerten, ob die 800 € bei den gegenüberstehenden Entwicklungskosten kein gerechtfertigter Preis sind? Ich kann das nicht.

Man müsste wenn über materialtechnische Argumente kommen, wie bei den Schwimmanzügen, sodass sich vllt manche Forschungsschritte gar nicht lohnen, die den Anzug auch teuer machen.

Wenn die Anzüge niemand oder zu wenige Leute kaufen, wird es den bald in günstigen Angeboten geben und der Preis sich von selber regeln.

Helmut S
02.03.2023, 15:39
Ich mag bei meinem Fe226 Anzug sehr, dass man mit ihm auch bei non-wet suit Veranstaltungen trotz langer Ärmel und z.B. Features wie Taschen für Gels gut schwimmen kann und er im Wasser auch schnell ist. Ich finde, dass relativiert den Preis etwas.

Möglicherweise gilt das ja auch für die anderen, etwas höherpreisigen Modelle?

Die Preisschmerzgrenze ist halt wohl recht subjektiv. Und wie Oma schon sagte: Haben ist besser als brauchen. :Lachen2:

:Blumen:

Klugschnacker
02.03.2023, 15:43
Oder kannst du bewerten, ob die 800 € bei den gegenüberstehenden Entwicklungskosten kein gerechtfertigter Preis sind? Ich kann das nicht.

Ich auch nicht, aber darum geht es mir nicht.

Matthias75
02.03.2023, 15:53
Warum nicht über den Preis? Ich halte es für reine Willkür, den Verkaufspreis als Kriterium von vornherein auszuschließen.

Schließlich ist der Verkaufspreis ja genau das Problem, das man im Sinne der Chancengleichheit angehen möchte. Das Design der Anzüge ist uns doch ziemlich egal. Wozu möchtest Du also das Design reglementieren, wenn der Preis das Problem ist?
:Blumen:

Stellt sich die Frage, ob es um technologische oder finanzielle Chancengleichheit geht.

Letztere ausschließlich für die Anzüge zu diskutieren, erscheint mir einigermaßen sinnlos, wenn gleichzeitig die Räder schnell mal im 5-stelligen Bereich liegen und auch Amateure die Möglichkeit teurer Sitzpositionsoptimierung, Bestellung von zum Teil maßgefertigten Teilen etc. haben. Warum soll man dann ausgerechnet beim Anzug die Kostenbremse reinhauen?

Zudem erscheint mir der Verkaufspreis nicht geeignet, da dieser von zu vielen Variablen abhängig ist, die der Hersteller selbst beeinflussen kann. Der Hersteller entscheidet über seine Gewinnspanne, Produktions, Material- und Entwicklungskosten sind von der Größe des Unternehmen, dessen Abnahmemengen und dessen Produktionsstandort abhängig…. Ein großer „Player“ kann sicher genau denselben Anzug deutlich günstiger anbieten als ein kleiner Hersteller.

M

NiklasD
02.03.2023, 16:08
Ich auch nicht, aber darum geht es mir nicht.

Aber wo würdest du die Preisgrenze setzen? 600€ sind okay oder nur 400€? Ein Set-Laufräder für 1.500-2.000 € ist auch okay? Das können sich sicherlich auch die wenigsten leisten.

Trimtex bietet ja auch güntsigere Modelle an. Die liegen ja im preislichen Rahmen der anderen Anzüge. Geht hier also primär um das absolute Highend Modell, was vermutlich nicht in großer Auflase produziert wird, was die reinen Produktionskosten auch nochmal steigen lässt.

Klugschnacker
02.03.2023, 16:17
Stellt sich die Frage, ob es um technologische oder finanzielle Chancengleichheit geht.

Letztere ausschließlich für die Anzüge zu diskutieren, erscheint mir einigermaßen sinnlos, wenn gleichzeitig die Räder schnell mal im 5-stelligen Bereich liegen und auch Amateure die Möglichkeit teurer Sitzpositionsoptimierung, Bestellung von zum Teil maßgefertigten Teilen etc. haben. Warum soll man dann ausgerechnet beim Anzug die Kostenbremse reinhauen?

Es geht nicht ausschließlich um diese Anzüge, auch wenn sich die Debatte daran entzündet hat.

Man kann das Argument natürlich ins Absurde führen, da bin ich ganz Deiner Meinung. Beispielsweise kann ich niemanden daran hintern, Kaviar in der Radflasche zu haben, oder ein Stück des Bernsteinzimmers am Wechselplatz.

Estampie
02.03.2023, 16:19
Es gibt und gab in anderen Sportarten schon Klassen mit Kostendeckel, zum Beispiel Pop-Kart im Kartsport. Das hat gut funktioniert und im Teilnehmerberei für einen guten Chancenausgleich gesorgt da in solchen technischen Sportarten sehr viel Leistung über Geld kommt.
Bei Flugzeugrennen gibt es so was auch, allerdings meist eher durch technische Begrenzungen wie der strikt vorgeschrieben Continental O-200 Motor in der Formel1.
Das funktioniert deutlich schlechter weil die Motoren sehr, sehr unterschiedlich teuer / leistungsfähig sind je nachdem wie groß das Budget ist. Bei kostengedeckelten Klassen funktioniert das wiederum auch hier sehr gut.

Das spricht eigentlich für einen Kostendeckel.
Und grade im Triathlon gibt es ja eine sehr gut Chance die Kosten nach oben zu begrenzen und die Leistung des Athleten dadurch wieder mehr in den Fokus zu rücken.

Es ist schon beschämend wenn ein Profi (ich meine es war Ari Klau) sich freut ein gutes gebrauchtes Rad von einem AK-Teilnehmer abstauben zu können weil der sich ein neues gekauft hat was sich der Pro nunmal nicht leisten kann.

Zum Zahlwillen von Leuten dies nicht brauchen sei gesagt: in meinem Umfeld gibt es deutlich mehr Motoradfahrer als Triathleten, die geben für jedes Teil deutllch mehr aus. Rad teurer, Anzug teurer, Helm teurer..... dazu noch hohe Unterhaltskosten. Da schockt ein Anzug für 1000,- nicht wirklich.
Und auch im Seekajakfahren ist die Klamotte sehr schnell im vierstelligen Bereich.

tridinski
02.03.2023, 17:02
zumal man so einen Preisdeckel von zB 400 für Anzüge ja auch ganz einfach unterlaufen kann, du kaufst den Anzug für 1000 und vertickst ihn an mich gebraucht weiter für 399 (zusätzlich kaufe ich von dir 3 ebenfalls gebrauchte Schläuche für 601) schon ist der (gebauchte) Anzug legalisiert.



Sonst müsste man Listen aufstellen mit zugelassenen Anzüge nach UVP. Da könnten die Hersteller dann den Anzug für 399 listen, haben aber leider leider grad keine lieferbar, dafür gibt es aber ein Bundle mit Anzug=399, AeroCalfs=299, xyz-Bentobox aus Weltraummaterial=250 und sonstnochwas=150 für gesamt ... 1100 :Cheese:



allein über den Preis wird das nix werden. Was geht ist zB

- Schwimmanzüge nicht länger als Ellenbogen / Knie funktioniert als Regel

- Laufschuhe Stackhöhe <40mm geht

- Sitzposition UCI funktioniert

- Neopren nicht dicker als 5mm klappt



Die Frage die ich interessanter finde: Spart die 1000-Euro Pelle irgendwelche Watt ein oder nicht. Ich wäre jedenfalls bei Sabines Crowdfunding-Ansatz mit 20€ dabei.

sabine-g
02.03.2023, 17:07
Die Frage die ich interessanter finde: Spart die 1000-Euro Pelle irgendwelche Watt ein oder nicht. Ich wäre jedenfalls bei Sabines Crowdfunding-Ansatz mit 20€ dabei.

Machst du den Thread dazu auf?

rookie2003
02.03.2023, 17:09
Wenn man über Entwicklungskosten spricht, dann hängen die auch immer davon ab, was man da alles dazuzählt.

Im Falle der Norweger kommen für mich eher die hohen Marketingausgaben ins Spiel, die ja irgendwie auch erst wieder refinanziert werden wollen und ein gewisser Aufschlag à la "Was nix kostet, is nix wert" bzw. der Touch von Exklusivität und Upper Class darf auch nicht vernachlässigt werden.
Wenn das kein Thema wäre, dann bräuchte man nicht eine eigene Sub-Marke für Triathlon launchen.

Klugschnacker
02.03.2023, 18:53
Sonst müsste man Listen aufstellen mit zugelassenen Anzüge nach UVP.

Das ist im Sport ganz normal. Im Triathlon übrigens auch, zum Beispiel bei Helmen. Ob ein Helm für Wettkämpfe zugelassen ist, kannst Du sofort am eingeklebten Label sehen. Bestimmtes Material kannst Du kaufen und benutzen, aber eben nicht bei Wettkämpfen.

allein über den Preis wird das nix werden. Was geht ist zB
- Schwimmanzüge nicht länger als Ellenbogen / Knie funktioniert als Regel
- Laufschuhe Stackhöhe <40mm geht
- Sitzposition UCI funktioniert
- Neopren nicht dicker als 5mm klappt


Niemand misst vor oder nach einem Triathlonwettkampf Deine Sohlenhöhe nach. Auch die Dicke Deines persönlichen Neoprenanzugs wird nicht gemessen. So etwas läuft über eine Liste von Produkten, die für Wettkämpfe zugelassen sind, siehe oben. Auch der UVP wäre ein einfach zu handhabendes Kriterium.

Ich finde, das würde der Chancengleichheit in unserem Sport gut tun.

Matthias75
02.03.2023, 19:14
Das ist im Sport ganz normal. Im Triathlon übrigens auch, zum Beispiel bei Helmen. Ob ein Helm für Wettkämpfe zugelassen ist, kannst Du sofort am eingeklebten Label sehen. Bestimmtes Material kannst Du kaufen und benutzen, aber eben nicht bei Wettkämpfen.



Niemand misst vor oder nach einem Triathlonwettkampf Deine Sohlenhöhe nach. Auch die Dicke Deines persönlichen Neoprenanzugs wird nicht gemessen. So etwas läuft über eine Liste von Produkten, die für Wettkämpfe zugelassen sind, siehe oben. Auch der UVP wäre ein einfach zu handhabendes Kriterium.

Ich finde, das würde der Chancengleichheit in unserem Sport gut tun.
Bei allen von dir genannten Beispielen geht es aber um technische Merkmale, die für die Zulassung am Produkt getestet wurden und die der Hersteller nicht ändern kann ohne die Funktion des Produkts zu ändern.

Den Preis kann der Hersteller dagegen beeinflussen. Hersteller mit großer Marktmacht kaufen das Material günstiger ein, können die Entwicklungskosten auf eine größere Stückzahl umlegen, können es sich auch leisten, nicht sofort Gewinn machen zu müssen etc.. Im Prinzip bevorteilt eine Regulierung über den Preis lediglich die großen Hersteller.

Aus meiner Sicht müsste man die entsprechenden Technologien verbieten, die zur Preistreibere führen. Diese werden sich aber nur schwer so definieren lassen, dass sich keine Umgehungsmöglichkeiten finden lassen.

M.

rookie2003
02.03.2023, 20:18
Wenn wir immer alles verbieten oder reglementieren würden, was innovativ ist, dann würden wir heute alle noch mit Felgenbremsen und mechanisch rumfahren (spoiler: finde beides nicht schlechter als das neue Zeug), denn - um bei diesen Beispielen zu bleiben - haben diese nachweislich zu unnatürlichen Preissteigerungen geführt und das quer durch alle Marken, Preislevel und (mit-)betroffenen Komponenten.

Das ließe sich auch beliebig auf andere Lebenslagen übertragen, wenn man Innovationen nicht mehr haben möchte.

Ober der besagte Anzug wirklich der bekannte "neue Schweiß" ist, muss sich erst noch herausstellen.

Klugschnacker
02.03.2023, 21:12
Den Preis kann der Hersteller dagegen beeinflussen.

Ja, und?

Wenn wir immer alles verbieten oder reglementieren würden, was innovativ ist, dann würden wir heute alle noch mit Felgenbremsen und mechanisch rumfahren ...

"immer alles verbieten und reglementieren": Ich halte nicht viel von solchen Übertreibungen, denn sie sind kein Argument für irgend etwas.

Ebensogut könnte ich einwenden, "wenn wir immer alles erlauben und keinerlei Regeln hätten, dann würden wir...". So sollte man aus meiner Sicht nicht argumentieren. Wir verbieten nicht "alles" und schon gar nicht "immer".

Das ließe sich auch beliebig auf andere Lebenslagen übertragen, wenn man Innovationen nicht mehr haben möchte.

Es geht aber nicht um andere Lebenslagen. Du kannst mehr oder weniger tun und lassen was Du willst. Aber nicht im Wettkampfsport, dort gelten Regeln. Außerdem geht es nicht darum, Innovationen abzuwürgen, sondern faire Wettkämpfe zu ermöglichen.

Ich erinnere daran, dass wir vor kurzem über das Rennen auf Hawaii diskutiert haben, und zwar über die dortige Kostenentwicklung. Es sei nicht im Sinne einer sportlich fairen Weltmeisterschaft, wenn etliche Athleten und Athletinnen zwar schnell genug, aber schlicht nicht flüssig genug sind, um sich auf Hawaii mit den Besten zu messen. Viele hatten das Gefühl, dass an diesem Argument etwas dran ist. 10.000 Euro sind für etliche Menschen eine Menge Geld. Zumindest für eine Amateur-WM.

Die parallel laufende Materialschlacht sehe ich kritisch. Es ist dasselbe in grün.

tridinski
02.03.2023, 21:31
Wer will, der kann und gut? Das verstehe ich nicht. Es würde ja bedeuten, dass sich jeder Sportler konkurrenzfähiges Material leisten kann. Aus meiner Sicht ist das immer weniger der Fall.

Gewiss kann man mit einem gebrauchten Rad und als Schnäppchenjäger heute noch einigermaßen konkurrenzfähig sein. Aber die Schere beginnt sich allmählich zu öffnen. Wirklich schnelles Material wird zunehmend eine Frage des Einkommens.

Neue Triathlonräder kosten, bis sie wirklich fahrbereit sind, an die 10.000 Euro. Nicht alle. Aber 8.000 Euro ist heute bereits normal. Tausend-Euro-Wattmessgeräte sind als Zubehör ebenso Standard wie GPS-Uhren für 500 Euro und mehr. Wettkampfschuhe kosten 1 Euro pro Kilometer und sind heute beim Kampf um die Plätze unverzichtbar.

Jetzt kommen Firmen auf den Markt, die Dir eine Nadel mit Microchip in den Muskel stechen wollen, um in Echtzeit den Blutzuckerspiegel anzuzeigen. Ein anderer Sensor funkt die Körpertemperatur an eine App. Gels kosten teilweise ein Vielfaches der früheren Preise, und eine Natronsuppe so viel wie eine Markenjeans.
Wie soll das weitergehen?
Mir gefällt das nicht.

Ich finde die aktuelle Entwicklung unterscheidet sich nicht wirklich von dem was all die Jahre vorher auch passiert ist. Ggf. hat sie sich im Zuge des allgemeinen Preisauftriebs etwas beschleunigt.

Seit wir unseren Verein bzw. Tri-Abteilung hier vor den Toren Frankfurts 2007 gegründet haben gab es immer die Sportsfreunde, die ständig das neuste Material hatten (Räder, Uhren, Laufschuhe, ...) und die, denen das mehr oder weniger egal war. Nachhaltig schnelle Leute gibt es in beiden Gruppen.

Wer sich über die Jahre kontinuierlich immer weiter verbessern konnte und sich in die Top10%, Top5%, Top1% der AK schieben konnte ist nicht am Material abzulesen. Die entscheidenden Punkte sind aus meiner Sicht:
- Kontinuität, Verletzungsfreiheit, Raum lassen für Regeneration
- Analytische Herangehensweise, schlägt den Quatsch aus der "Go hard or go home" bzw. "everyday beat yesterday" - Ecke um Längen.

Analytisch fragt man besser was sind meine Limiter und wie kann ich sie reduzieren: Kraftausdauer am Rad? Laufökonomie? Nahrungsaufnahme im Wettkampf? Aerodynamik auf dem Rad? Letzteres löst sich nur zu 5% durch ein neues 10.000 Euro-Geschoß, sondern zu >90% durch
1) geduldiges Optimieren der Sitzposition mittels MessenMessenMessen
2) und des Materials am Körper, sprich Helm und Anzug (Messen!)
3a) Reifen und 3b) Laufräder bzw. beides zusammen (Messen :) )
(in der Reihenfolge - In den einschlägigen Threads hier "Wer braucht wie viel Watt bei 36/38/40kmh" und "Aerotests in freier Wildbahn sinnvoll?" zu genüge beschrieben)
4) erst dann kommt der neue Rahmen. Watt/Euro gibts hier am wenigsten.

Einmal Windkanal oder einmal Test auf der Bahn können helfen, klar, viele Dutzend selbst durchgeführte Testfahrten höhlen den Stein aber deutlich mehr. Wenn man da weit gekommen ist dann Windkanal/Bahn unter fachkundiger Anleitung auch irgendwann dran. War bei mir bisher nicht der Fall.

Wer gerne Geld ausgibt und Spaß am neuesten Material hat - los geht's. Ob jemand schnell ist oder nicht bemisst sich aber nicht daran. Neues Rad 10k bzw. 8k normal? Von den 40+ Athleten in unserem Verein die über die Jahre eine oder mehrere LDs gemacht haben sind nur 2 dabei die ein Rad in der Pricerange besitzen. 5 Leute habe es in den Jahren nach Kona geschafft, die 2 waren nicht dabei.

tridinski
02.03.2023, 21:33
Machst du den Thread dazu auf?

Voilà (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51758)

rookie2003
02.03.2023, 21:43
Hawaii bin ich voll bei dir. Der Weg dahin sollte nach rein oder zumindest überwiegend sportlichen Kriterien erreichbar sein und nicht für "jedermann" - früher oder später - irgendwie machbar sein, sei es durch Kohle oder Loyalität zur Marke im Treueprogramm.
Aber wie bei der PTO (Rangliste, Preisgeldcut, etc.). Der Veranstalter macht die Regeln und bestimmt wo's langgeht.
Beide dieser Organisationen handeln primär in ihrem Interesse.

Was Material betrifft, ist es nunmal so, dass viele das Zeug haben wollen, was die Profis haben oder der letzte High-Tech-Level ist. Da ist es teilweise egal, ob es (wie zB Schuhe) zT im Rennen verboten ist. Im Training sind die Teile schon cool.
Im Training werden die meisten im Freiwasser auch immer mit Neo schwimmen, ganz egal wie warm das Wasser ist.

Inwieweit gewisses Extremmaterial (Schuhe, Anzüge, etc.) einem guten Leistungssportathelten überhaupt einen Vorteil bringen (Lauftechnik, Ermüdung, geringer Speed am Rad, Technik im Wasser, etc.), bliebe auch noch zu belegen.

Ich persönlich würd keine 800 oder 1000 für einen Suit auslegen. Es wird aber welche geben, die das machen werden.

smar01
14.03.2023, 21:24
Castelli PR 2 Speed Suit (https://www.castelli-cycling.com/DE/de/M%C3%84NNER/Triathlon/Anz%C3%BCge/PR-2-SPEED-SUIT/p/8623078_059_52_XXL?scroll=0) für 350€ gelistet auf der Castelli Seite und bald verfügbar. Interessant wird wie er sich im Vergleich zum ersten schlägt.

PattiRamone
15.03.2023, 08:10
Castelli PR 2 Speed Suit (https://www.castelli-cycling.com/DE/de/M%C3%84NNER/Triathlon/Anz%C3%BCge/PR-2-SPEED-SUIT/p/8623078_059_52_XXL?scroll=0) für 350€ gelistet auf der Castelli Seite und bald verfügbar. Interessant wird wie er sich im Vergleich zum ersten schlägt.

Wenn jemand Interesse hat: ich hätte den in blau Größe M quasi neu.

Einfach mal ne PN schreiben :)

noam
15.03.2023, 09:38
Was Material betrifft, ist es nunmal so, dass viele das Zeug haben wollen, was die Profis haben oder der letzte High-Tech-Level ist. Da ist es teilweise egal, ob es (wie zB Schuhe) zT im Rennen verboten ist. Im Training sind die Teile schon cool.
Im Training werden die meisten im Freiwasser auch immer mit Neo schwimmen, ganz egal wie warm das Wasser ist.

Inwieweit gewisses Extremmaterial (Schuhe, Anzüge, etc.) einem guten Leistungssportathelten überhaupt einen Vorteil bringen (Lauftechnik, Ermüdung, geringer Speed am Rad, Technik im Wasser, etc.), bliebe auch noch zu belegen.


Da muss man aber auch weiter schauen. Das schnelle teure Zeug weckt natürlich auch Begehrlichkeiten im Nachwuchsbereich, wo allein Platzierungen oder erreichte Zeiten sehr häufig über Kaderzugehörigkeit und damit sportliche Möglichkeiten und damit entwicklung entscheiden.

Im Schwimmsport hat es mit aufkommen der Aquablade Anzüge nicht lange gedauert, dass diese selbst auf Vergleichswettkämpfen von vielen getragen worden sind, die es sich leisten konnten und auf Bezirks oder Landesmeisterschaften sah man kaum mehr Leute ohne High Tech Material. Damit erreicht man eben auch schon früh eine finanzielle Selektion und keine zwingend nach Talent.

NiklasD
15.03.2023, 09:58
Da muss man aber auch weiter schauen. Das schnelle teure Zeug weckt natürlich auch Begehrlichkeiten im Nachwuchsbereich, wo allein Platzierungen oder erreichte Zeiten sehr häufig über Kaderzugehörigkeit und damit sportliche Möglichkeiten und damit entwicklung entscheiden.

Im Schwimmsport hat es mit aufkommen der Aquablade Anzüge nicht lange gedauert, dass diese selbst auf Vergleichswettkämpfen von vielen getragen worden sind, die es sich leisten konnten und auf Bezirks oder Landesmeisterschaften sah man kaum mehr Leute ohne High Tech Material. Damit erreicht man eben auch schon früh eine finanzielle Selektion und keine zwingend nach Talent.

Wird jetzt ein wenig off-topic, aber in den USA wurden doch bis zu einer bestimmten Jugenklasse selbst die Jammer verboten, weil man verhindern willl, dass das von dir beschriebene Szenario eintritt. Kann auch sein, dass das nur geplant wurde und nicht umgesetzt.

iChris
15.03.2023, 13:17
Castelli PR 2 Speed Suit (https://www.castelli-cycling.com/DE/de/M%C3%84NNER/Triathlon/Anz%C3%BCge/PR-2-SPEED-SUIT/p/8623078_059_52_XXL?scroll=0) für 350€ gelistet auf der Castelli Seite und bald verfügbar. Interessant wird wie er sich im Vergleich zum ersten schlägt.

Wenn jemand Interesse hat: ich hätte den in blau Größe M quasi neu.

Einfach mal ne PN schreiben :)

HenryHell hat sicher ausgiebig getestet und ihn für nicht gut genug abgestempelt :Cheese:

PattiRamone
15.03.2023, 14:03
HenryHell hat sicher ausgiebig getestet und ihn für nicht gut genug abgestempelt :Cheese:

Nein, habe ich nicht :Lachen2:
Hatte den tatsächlich nicht zum Sport an und da ich mit Fe226 zufrieden bin, brauche ich ihn auch nicht.

Pete0815
15.03.2023, 20:24
Hi

ich suche Infos zum Trimtex Aero 3.0 Speedsuit LD Men. Hab ich da bisher etwas übersehen?

Mich würde insbesondere der Sitz und das Polster interessieren. Von den Maßen liege ich knapp an der XL bin aber nur 182 somit L. Totale "Knackwurstanzüge" mag ich auch nicht wirklich da ich schon gerne gescheit atmen würde.
Ist das Padding tatsächlich ein spürbare Verbesserung?
Überlege ob ich mir den als Upgrade für die erste LD gönnen soll.

Thx!

Andreundseinkombi
28.03.2023, 08:47
.......

iChris
28.03.2023, 09:22
„Diese“ Preise scheinen Usus zu werden. Hab von der Marke noch nicht etwas gehört, was aber natürlich nichts heißen muss…

Surpas Insane Speedsuit LDT Men: 800,-€ (https://surpasofficial.com/products/insane-speedsuit-ldt-men-1)

Dann warst du in diesem Threat wohl noch nicht (viel) unterwegs :Huhu:

Der neue Trimtex Insane ist ab heute verfügbar. Die neue Triathlon Untermarke heißt Surpas (https://surpasofficial.com/collections/all-products). 800€ für das Highend Modell und 150€ für die Calfsleeves ist aber einfach gestört.

Estampie
28.03.2023, 09:39
Dann warst du in diesem Threat wohl noch nicht (viel) unterwegs :Huhu:

hmmm, ich für meinen Teil habe versucht den Thread einigermaßen zu verfolgen, aber irgendwann den Faden verloren wann es um Speedsuit und wann um Trisuit geht :-((

Oder gibt es da gar einen eigenen Thread für?
Letzteres suche ich grade, aber steige nicht mehr drann lang....
Allerdings, für einen 800,-€ Anzug gehe ich normalerweise zum Schneider :Lachanfall:

Gruß,
Thomas