PDA

Vollständige Version anzeigen : Anfänger – gemeinsam sind wir stark


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48

crema-catalana
18.05.2011, 13:13
Du bist auch auf dem Rad durchgeballert wie verrückt! :Blumen:

:Maso: :Maso: :Maso: Ja, wenn ich meinen Puls gesehen hätte, wäre ich wohl vor Schreck vom Rad gefallen...
https://img.skitch.com/20110518-frbr95tfdeesucfy74f369yg9k.preview.jpg (https://skitch.com/crema/fyy3h/kraichgau)Click for large view (https://skitch.com/crema/fyy3h/kraichgau) - Uploaded with Skitch (http://skitch.com)
Aber es ging ja gut... :Cheese:

Vicky
18.05.2011, 13:18
Das hatte ich verstanden, dass die OD nicht Dein erster Tri ist ;) Dann wird es doch erst recht super :)

Icey
18.05.2011, 13:29
:Maso: :Maso: Ja, wenn ich meinen Puls gesehen hätte, wäre ich wohl vor Schreck vom Rad gefallen...
https://img.skitch.com/20110518-frbr95tfdeesucfy74f369yg9k.preview.jpg (https://skitch.com/crema/fyy3h/kraichgau)Click for large view (https://skitch.com/crema/fyy3h/kraichgau) - Uploaded with Skitch (http://skitch.com)
Aber es ging ja gut... :Cheese:

Ja was denn? Is doch grad oberes GA1 unteres GA2. Des war doch nur ne OD, da geht ja wohl noch mehr. :cool: :Lachanfall:

KingMabel
18.05.2011, 13:31
Ja was denn? Is doch grad oberes GA1 unteres GA2. Des war doch nur ne OD, da geht ja wohl noch mehr. :cool: :Lachanfall:

Gerade musste ich richtig lachen! :Lachanfall:

crema-catalana
18.05.2011, 13:49
Ja was denn? Is doch grad oberes GA1 unteres GA2. Des war doch nur ne OD, da geht ja wohl noch mehr. :cool: :Lachanfall:

Pah. alles über 140 ist EB bei mir. Über 150 tiefrot WSA. :cool:

Tinchen79
18.05.2011, 13:59
Darf ich eine Frage zu einem anderen Thema stellen?

Ich hab mir ein gebrauchtes Rennrad mit 52/39 (also Standrad)-Kurbel vorne und hinten 12-27 gekauft.

Die Berge hier im Stuttgarter Umland komme ich damit alle hoch, allerdings hab ich die ganz steilen Dinger bisher vermieden:Cheese:

Was fahrt Ihr denn so? (Besonders die Mädels hier)
Ich überlege immer noch ,ob ich eine Kompakt-Kurbel dranmachen soll, weil dann die Berge vielleicht ein bisschen leichter fallen? Oder tun sie das eh nicht und es liegt nur an meinen Beinen :Lachanfall:

Bin gespannt, was Ihr so fahrt.

Liebe Grüße,
Martina

Starling
18.05.2011, 14:02
Oh je, kA was ich auf meinem Rad habe :o ich frag mal meinen Männe am WE.

So, heute angemeldet für die OD, nicht dass es keine Plätze mehr gibt...Aber 68€, ui das hat mir fast Tränen in die augen getrieben. Naja, nächstes jahr wirds billiger mit Startpass.

Ach meine Pulswerte sind auch immer interessant. Durchschnittpuls vom Laufen war diesmal "nur" 175. Meinen ersten 10km-Lauf hatte ich noch mit 185 erledigt.

sandra7381
18.05.2011, 14:08
Ich hab mir ein gebrauchtes Rennrad mit 52/39 (also Standrad)-Kurbel vorne und hinten 12-27 gekauft.
Ich gehe davon aus, dass es sich um 28"-Rad handelt, oder?

Ich habe zwei Räder. Auf meinem RR (28") habe ich mir im Spätherbst eine Kompaktkurbel dran gemacht (50/34 glaub ich, hinten 12-26). Erstens gibt es hier auch sehr viele Anstiege, teilweise auch steilere Sachen. Zweitens fahre ich das RR vor allem zu Trainingsbeginn, wenn die Form noch nicht so dolle ist und ich dennoch locker den Berg hochkurbeln will.

Mein Triarad ist 26", da habe ich eine Standard-Zweifach-Kurbel dran (vermutlich wie deine) und hinten unterschiedliche Kassetten. Trainingslaufräder 12-27 (entspricht dann fast wie ein 29er-Ritzel bei 28"), WK-Laufräder aktuell 11-26 (damit ich auch bei Gefälle noch ordentlich treten kann), Scheibe 12-23 (fahre die nur bei flachen WKs).

Eine Kompaktkurbel ist sicherlich keine schlechte Überlegung. Du könntest dann hinten auch evtl. 11-26 montieren (ist es 10fach? - ich habe 9fach).

Tinchen79
18.05.2011, 14:16
Hallo Ihr Zwei,

@Starling: kann ich gut verstehen, ich hab auch erst jetzt angefangen, mich mit dem ganzen Thema zu beschäftigen. Aber wär super, wenn Du mal fragst.

@ Sandra: Bei mir ist es auch 9-fach. Hier im Umland fährt man halt schon viele Berge, und manchmal komm ich schon an den Punkt, wo ich gerne runterschalten würde, aber ich hab keinen Gang mehr. Und dann werden die Beine halt schnell schwer, obwohl ich wohl eher die etwas kraftbetontere Fahrerin bin.

Du fährst 26''? Wie macht sich das eigentlich bemerkbar? Also vom Fahrgefühl her?

Ich habe dazu glaube ich noch eine "längere" Kurbel mit 172,5.
Vielleicht lass ich zur universalen Nutzung dann doch eine Kompakte mit 170er Kurbellänge montieren. Dann kann ich mir immer noch ein zweites paar Laufräder nehmen (hab vom alten RR noch welche) da hab ich ein 11-23 Ritzelpaket, das wäre ja dann für flache Strecken gut.

Hach ja, ist alles nicht so einfach. Das RR war ja zum Glück ein Schnäppchen (300 Euro) da kann ich auch noch ein bisserl was investieren :Cheese:

Liebe Grüße, Martina

crema-catalana
18.05.2011, 14:35
Ich weiß nur, dass ich eine Kompaktkurbel habe. Welche Kassette? Äh... *hüstel* :Gruebeln: Keine Ahnung. Ich hatte beim Radkauf gesagt, dass ich ein Rad will, mit dem ich schon Berge hochkomme, aber dass ich damit keine Alpenklassiker fahren will.
Voll Mädchen eben... :o

Starling
18.05.2011, 14:46
Mir gehts genauso, irgendwie fehlt mir da was um hier locker die Berge hochzurollen. Letztens wollte ich fröhlich schalten....aber es war einfach Ende Gelände.

Aber ich bin ja nur noch 2,5 Monate hier. Dann kommts hoffentlich nur noch in den Odenwald und da hab ich eigentlich gar keine Probleme gehabt.

Achja, diese ganzen Zahlen sind noch ein Riesen Mysterium für mich. Mein Männe hat zwar shconmal nachgeschaut was ich hab und versucht mir das zu erklären...leider is nix hängengeblieben :Lachen2: Technik ist einfach nicht so meins.

runningmaus
18.05.2011, 14:46
Darf ich eine Frage zu einem anderen Thema stellen?

Ich hab mir ein gebrauchtes Rennrad mit 52/39 (also Standard)-Kurbel vorne und hinten 12-27 gekauft....

Bin gespannt, was Ihr so fahrt....

Genau so etwas (ich meine 53 statt 52, aber das macht nix aus), ist auf meinem Tria-Renner drauf, den fahre ich aber erst eine Saison ... kurze 15% Anstiege gehen damit, das meiste andere, das mit klettern zu tun hat tut weh, geht aber. Flach ist prima damit.... :)

Auf dem Rennrad (mit dem ich auch alle Trias vorher gemacht habe) habe ich eine normale mädchenhafte 3fach Kurbel mit 30-42-50 und hinten 12-27 in 9fach... damit kann man selbst 20% Anstiege irgendwie hochkurbeln ohne Abzusteigen *freu*

Vicky
18.05.2011, 15:05
Ich habe von Technik am Rad leider keine Ahnung, aber ich habe nachgeschaut :)

Also... erm... da steht etwas von Kurbelgarnitur: Compact Drive 172,5 und 50-34

und Kassette 12-28. Frag mich nicht, was es heißt. Berge??? Gibt es hier zum Glück nicht. Muss schon ganz schön treten, wenn ich irgendwo hoch will. Aber DAS liegt nun wirklich auch daran, dass ich das noch nicht so richtig kann.

LG!

Starling
18.05.2011, 15:35
Als ich habe vorne auch 50/34 und hinten ??-25. (das kann ich nicht sehen)

Kann mir das mal einer interpretieren? Was sollte man denn für Berge haben? Ist 25 dann eher noch ein kleineres Ritzel und um Berge besser hochzukommen sollte ich 27 oder so haben?
Und was sagt mir das 50/34 über die Kurbel aus? :confused:

Ich und Technik...

Tinchen79
18.05.2011, 15:42
Als ich habe vorne auch 50/34 und hinten ??-25. (das kann ich nicht sehen)

Kann mir das mal einer interpretieren? Was sollte man denn für Berge haben? Ist 25 dann eher noch ein kleineres Ritzel und um Berge besser hochzukommen sollte ich 27 oder so haben?
Und was sagt mir das 50/34 über die Kurbel aus? :confused:

Ich und Technik...

50/34 ist eine Kompaktkurbel.
Udn das Ritzelpaket bis 25 sollte dann eigentlich recht gut passen. Außer Du willst ne Pässe-Tour fahren, dann würde ich das hintere Ritzel vielleicht bis 27 oder 28 nehmen, aber für normale Steigungen solltest Du damit locker fahren können :o)

Aber ich seh schon, praktisch alle eine Kompakte, außer ich :(

:)

Starling
18.05.2011, 15:47
Mh wundert mich, dass meins nun doch so passend ist, ich verreck hier als schier im Schwarzwald. Aber nun gut, dann gehts eben weiter damit ;)

KingMabel
18.05.2011, 16:14
Das mit den Ritzeln (Zahnräder) ist vielleicht anfangs etwas verwirrend, aber dann doch recht schnell verstehbar finde ich.
Ich reiss mal ganz schnell drüber:

Erstmal muss man sich klar sein, dass ein größeres Kettenblatt einen anderen Hebel und vor allem andere Drehgeschwindigkeiten hat als ein Kleines. (Einfach darzustellen: Einen Stift auf den Tisch legen, an einer Seite festhalten und dann mal in der Mitte und danach am anderen Ende drücken und man stellt unterschiedliche Kraftwirkung fest. Vor allem ist der Weg außen ein viel längerer als Innen!)

Vorne gibt es bei aktuellen Rädern nur 2 oder 3 Ritzel:
Um so größer das Ritzel vorne, um so schneller dreht sich das Rad hinten. Die Kette legt bei größerem Ritzel vorne viel mehr Weg pro Umdrehung zurück als bei kleinem Ritzel, das hintere Ritzel muss also viel schneller drehen.

3 Ritzel sind in der Regel etwa so aufgebaut:
ca. 52 Zähne für die Ebene und Bergabfahrten (Großer Weg vorne, schnellere Drehung hinten)
ca 39 Zähne für Ebene und leichte Anstiege (Im Vergleich zum großen Ritzel kleinerer Weg, Umdrehungen hinten werden langsamer)
und ca 30 Ritzel als "Rettungsring" wenn es steil bergauf geht. (Kleiner Weg vorne, hinten wenige Umdrehungen)

2 Ritzel haben in der Regel auch ein großes Kettenblatt mit ca 48-52 Zähnen und zusätzlich ein kleines Blatt. Und hier liegt der Unterschied zwischen kompakt und klassisch:
klassisch sind Ritzel wie z.B. 38-42 Zähnen. Hiermit muss man bergauf schon ordentlich Gas geben.
Die Kompakt hat hier kleinere Zahnräder wie z.B. ein 34er. Hiermit lässt sich natürlich einfacher bergauf fahren als mit einem 39er. Zusätzlich darf der Abstand bei der Kompakt zwischen kleinem und großem Ritzel nicht zu groß werden um noch ein Schalten zu ermöglichen (54 - 30 z.B. würde definitv nicht gehen, da die Kette so einen großen Sprung nicht schaltet)

Hinten gilt das ganze genau umgedreht!
Hier sind große Gänge leicht und Kleine schwer. Hinten macht aber im Gegensatz zu vorne schon kleine Veränderungen an der Anzahl der Zähne ne Menge aus! Ob ich eine 27 oder eine 23 oder gar 21 am Berg habe machen einen gewaltigen Unterschied! Nicht wie ein 34 oder 30 vorne.

Nun hat sich mir anfangs die Frage gestellt: Wieso fährt man dann nicht vorne 3fach mit 54 / 40 / 25 und hinten einfach 27 - 11, dann würde man jeden berg hoch kommen, und in jeder Abfahrt noch kräftig treten können.

Die Abstufungen zwischen den Gängen würden hiermit einfach zu groß. Noch dazu, dass man nicht ein 25vorne-11hinten (linkes Blatt vorne, rechtes hinten) fahren sollte, weil die Kette damit extrem schief steht und dies schnelle Abnutzung begünstigt. Außerdem hat man hierbei immer Probleme mit dem Schleifen der Kette am Umwerfer und dem Krach der damit aufkommt.
Mit so großen Sprüngen könnte es mir passieren könnte in der Ebene unterwegs zu sein und eigentlich eine 34 zu fahren. Nun sind die Ritzel aber soweit auseinander, dass ich die nur mit sehr leichter Übersetzung und sehr hoher Trittfrequenz fahren kann, oder aber mit einem schweren Gang und niedriger Trittfrequenz.
Mir würde also ein Zwischengang fehlen.

Daher wählt man seine Übersetzung so eng zusammen wie möglich, aber noch so, dass man für sich die Berge und die Gefälle vernünftig fahren kann.

Das ganze richtet sich natürlich noch nach den Gewohnheiten beim Treten, der Kraft und vor allem dem Gewicht des Fahrers!

Ich hoffe man versteh mein kleines 1x1 so in etwa(Das meiste ist sowieso schon bekannt ;) )

bleierne_ente
18.05.2011, 16:21
DU bist mein KING, Her King!

Endlich hat das mal jemand so erklärt das ich das auch einigermaßen verstehe :bussi:

Flitzetina
18.05.2011, 16:24
Hallo!

Hatte vorher vorne Kompakt in 34/50 und hinten 12-25. Das war für Hügel und kürzere Anstiege völlig ok, aber wenn er mehrere Kilometer am Stück mit Prozentzahlen um die 10% und mehr hoch ging, war Ende im Gelände. Keine Chance das zu treten.

Weil die Radstrecke beim IM70.3 Mallorca aber echt einen ordentlichen Berg aufweist, hab ich das umbauen lassen im April.
Fahre jetzt Kompakt 34/50 wie vorher, aber hinten 13-29.

Damit komm ich jetzt wirklich überall hoch.

Zur Erklärung für die Nichttechniker:

Strammster Gang= grosses Blatt vorne (50), kleinstes Ritzel hinten (z.B. 12) = 50:12 = 4,16
Das bedeutet bei einer Kurbelumdrehung vorne, drehen sich eure Räder 4,16mal.
Mit dem Radumfang verrechnet heisst das bei einer Kurbelumdrehung fahrt ihr 8,1 Meter weit. Bei einer Trittfrequenz von 90 U/min heisst das eine Geschwindigkeit von 44 km/h.

Leichtester Gang= kleinstes Blatt vorne (34), grösstes Ritzel hinten (z.B. 29) = 50/29 = 1.72 Umdrehungen der Räder pro Kurbelumdrehung
Bedeutet 3,35 Meter pro Kurbelumdrehung - bei TF 90U/min = ca. 18 km/h.
Am Berg tritt man eher 60 U/min.. dann sind das nur noch 12km/h.

Wenn hinten das grösste Ritzel zu klein ist, z.B. 23, dann müsstet ihr den Berg schon mindestens mit 15km/h hoch, damit ihr noch die 60 Umdrehungen tretet. Darunter sollte man tunlichst nicht fallen mit der Frequenz.

15km/h auf Dauer an einem steilen Anstieg (Pass) ist aber schon eine Hausnummer, speziell für eine Frau. Also ICH trete das nicht.

Ich hoffe, das war verständlich.

WINKE

Flitzetina
18.05.2011, 16:27
Zu langsam :Weinen:

Tinchen79
18.05.2011, 17:06
Ich fand beide Erläuterungen wirklich hilfreich, vielen Dank!:Blumen:

Und ich fühle mich bestärkt, da es hier viele, viele, viele Berge gibt, mir doch noch eine Kompaktkurbel einbauen zu lassen :)

LG, Martina

Starling
18.05.2011, 17:45
Hatte vorher vorne Kompakt in 34/50 und hinten 12-25. Das war für Hügel und kürzere Anstiege völlig ok, aber wenn er mehrere Kilometer am Stück mit Prozentzahlen um die 10% und mehr hoch ging, war Ende im Gelände. Keine Chance das zu treten. Na so einigermaßen erklärlich war es nun. Mh ich habe leider keine Prozentzahlen für das Gelände hier, aber da geht es teils schonmal einige Kilometer am Stück hoch.

Gestern waren nach gerade mal 3 Std. Fahrt bleischwere Beine. Und vieles musste ich sogar im Wiegetritt hoch weil ich sonst völlig fertig gewesen wäre.

ibins13
18.05.2011, 19:06
Mann, Mann, Mann....die Nervosität steigt. Ich frag mich schon, wie das in der Nacht auf Sonntag wird. Obwohl: Bei Tagwache 04:30wird an Schlaf eh kaum zu denken sein. Heute eine letzte 10km Lauf-Runde, morgen nochmal mit Neo den See durchqueren und am Freitag ein paar km mitm Radl rollen.
Ich bin v.a. so gespannt, weil ich es überhaupt nicht einschätzen kann, was mich da erwartet. Wie wird mein Körper auf 6-7 Stunden druchgehende Belastung reagieren? Werd ich einen "Endorphinrausch" bekommen oder jämmerlich am Rand verrecken?
Fragen über Fragen....und am Sonntag Abend weiß ich mehr :)

Grüße an euch alle
Barbara

Claudi_tries
18.05.2011, 22:05
Und vieles musste ich sogar im Wiegetritt hoch weil ich sonst völlig fertig gewesen wäre.

Wenn ich mal länger im Wiegetritt fahren könnte... DAS wäre super! :Lachen2: Ich krieg da immer ganz schnell lahme Oberschenkel.

Icey
18.05.2011, 22:14
Danke für die beiden tollen Erklärungen zu den Ritzeln. :Blumen:

Wenn ich mal länger im Wiegetritt fahren könnte... DAS wäre super! :Lachen2: Ich krieg da immer ganz schnell lahme Oberschenkel.

Üben. ;) Klingt doof, is aber so. Immer wieder, auch an flachen Anstiegen oder in der Ebene, mal für n paar Meter ausm Sattel. Irgendwann klappts dann auch. Am Sonntag hab ich nen 12% auch im Wiegetritt hochgezogen, aber halt mit ner Trittfrequenz kurz vorm umfallen. Im Sitzen hätt ich letzteres wohl gemacht. :Lachanfall:

@King: Coole Signatur. :Cheese:

Claudi_tries
18.05.2011, 22:49
Üben. ;) Klingt doof, is aber so. Immer wieder, auch an flachen Anstiegen oder in der Ebene, mal für n paar Meter ausm Sattel. Irgendwann klappts dann auch. Am Sonntag hab ich nen 12% auch im Wiegetritt hochgezogen, aber halt mit ner Trittfrequenz kurz vorm umfallen. Im Sitzen hätt ich letzteres wohl gemacht. :Lachanfall:


Jep... ich weiß... üben ist da die einzige Lösung. Ich übe mittlerweile auch wirklich mal in der Ebene im Wiegetritt zu fahren... die Gedanken der anderen Radfahrer blende ich einfach aus. ;) Zur Zeit hab ich auch noch ein Thema mit dem hin und her "werfen" des Rades wenn ich im stehen fahre... na ja. Kommt Zeit kommt Wiegetritt. :Lachanfall:

Starling
19.05.2011, 09:20
Mann, Mann, Mann....die Nervosität steigt. Ich frag mich schon, wie das in der Nacht auf Sonntag wird. Das ist nun deine erste MD? Du packst das schon!

@ Claudi: Ja üben, das kommt automatisch. Ich hab mir hier mittlerweile angewöhnt kurze Anstiege komplett im Wiegetritt hochzufahren und ansonsten auch bei langen recht oft da hinzuwechseln. Natürlich macht es müde Beine-aber dann weiß ich auch was ich geschafft habe.

Joggen wird heute wohl nix, nur Radfahren, hatte heute Nacht eine unliebsame Begegnung mit einem Gabelstapler. Die Dinger können echt schwer sein wenn sie einem über den Fuß fahren...:(

Tinchen79
19.05.2011, 09:22
Joggen wird heute wohl nix, nur Radfahren, hatte heute Nacht eine unliebsame Begegnung mit einem Gabelstapler. Die Dinger können echt schwer sein wenn sie einem über den Fuß fahren...:(

Starling - wo triffst Du Nachts Gabelstapler??? Ich hoffe es ist nichts schlimmes und dem Fuß geht es ganz schnell wieder gut!

LG und gute Besserung,
Martina

Starling
19.05.2011, 11:38
Die trifft man wenn man nach FH-Parties im Aufräumteam ist und derjeniege noch nie einen Gabelstapler bedient hat und das Ding dann einen fast übern Haufen fährt.
Aber Gott sei Dank nix ernstes, Schwellung ist fast wieder weg, jetzt eben noch Schürfwunde und Hautquetschung, aber das wird schon.

So, Bombenwetter bisher, ich hoffe es hebt. Laut Wetterbericht solls nachher Gewittern, im Moment mag ich das nicht so recht glauben.

Flitzetina
19.05.2011, 11:42
Die trifft man wenn man nach FH-Parties im Aufräumteam ist und derjeniege noch nie einen Gabelstapler bedient hat und das Ding dann einen fast übern Haufen fährt.
Aber Gott sei Dank nix ernstes, Schwellung ist fast wieder weg, jetzt eben noch Schürfwunde und Hautquetschung, aber das wird schon.

So, Bombenwetter bisher, ich hoffe es hebt. Laut Wetterbericht solls nachher Gewittern, im Moment mag ich das nicht so recht glauben.

Gabelstapler Unfälle enden leider schneller mal tödlich - du hattest riesiges Glück. Und es gibt einen Grund, warum man das Ding nicht einfach so fahren darf. Und ich wäre niemals irgendwo in der Gegend, wenn ich Unwissender damit hantiert! :Nee:

topre
19.05.2011, 11:42
Viel Erfolg ibins13!!!!! Nur Mut - du packst das!

daflow
19.05.2011, 13:28
sacht mal ihr mit Kurzdistanzler in spe, wie lang sehen denn eure Koppeleinheiten so aus? So wohl der Einsteigerseminar- als auch der 8. Stundenplan sehen da ja ganz ordentliche Umfänge (2:40 radeln O_x danach 30min laufen) vor. Macht ihr regelmässig so lange Ausfahrten? War bisher max. 1:40 Radeln (geplanteWettkampstrecke von 44km) und dann ne halbe Stunde Laufen und brauch jetz 'ne Gewissensberuhigung ;) Ne aber mal ehrlich, fahrt ihr solang? Bringt das soviel? (zumal ich persönlich nach Gefühl ja eher den Laufpart erhöhen würde, weil der deutlich eher meine Schwachstelle is :( )

Icey
19.05.2011, 13:33
sacht mal ihr mit Kurzdistanzler in spe, wie lang sehen denn eure Koppeleinheiten so aus? So wohl der Einsteigerseminar- als auch der 8. Stundenplan sehen da ja ganz ordentliche Umfänge (2:40 radeln O_x danach 30min laufen) vor. Macht ihr regelmässig so lange Ausfahrten? War bisher max. 1:40 Radeln (geplanteWettkampstrecke von 44km) und dann ne halbe Stunde Laufen und brauch jetz 'ne Gewissensberuhigung ;) Ne aber mal ehrlich, fahrt ihr solang? Bringt das soviel? (zumal ich persönlich nach Gefühl ja eher den Laufpart erhöhen würde, weil der deutlich eher meine Schwachstelle is :( )

Naja bisher hab ich mich noch nie so wirklich an Pläne gehalten und so wahnsinnig viele Koppelläufe warens auch nicht. :Cheese:
Gerne mach ich nach ner 3Stunden Ausfahrt nochmal nen 20Min Koppellauf einfach damit die Beine den Wechsel lernen, und natürlich für mich, dass ich nicht komplett überzock die ersten Meter. ;)
Musst halt auch drauf achten, dass Du nach ner Radeinheit nicht mehr so frisch bist, fürs Laufen. Bei übergewichtigen Leuten (wie mir :Cheese: ) wird empfohlen eher kürze Koppelläufe zu machen, einfach weil die Verletzungsgefahr höher wird.

Starling
19.05.2011, 13:43
ALso ich zähl mich jetzt einfach mal zu den ODlern in Spe.

Koppeln mache ich derzeit einmal die Woche (wenns nicht wie heute grad wetterlicher Weltuntergang heißt...) dann so 2h Rad und noch eine Stunde Laufen. Beides GA1, beim Rad aber noch mit ein paar Höhenmetern.

Radln mach ich eh gern, meine Strecken hier sind immer 2-3,5h lang (Hausstrecke z.b. 75km), am WE mit Männe dabei wurdens auch schonmal 6h das war aber der bisherige Rekord.

Aber ich hab auch viel Zeit und mir macht beides viel Spaß. Hab aber bisher auch erst dreimal gekoppelt und heute fällt nun aus.

Was für ein verschwendeter Tag, ich hätte 4 Std. Zeit für Training und ich kann weder Radfahren noch Laufen, noch Schwimmen da ich kein Auto fürs Bad habe. Bleibt also nur mal wieder etwas Stabi und Spinning drin. Das kann man ja aber auch keine Stunden machen:(

Tinchen79
19.05.2011, 13:50
ALso ich zähl mich jetzt einfach mal zu den ODlern in Spe.

Koppeln mache ich derzeit einmal die Woche (wenns nicht wie heute grad wetterlicher Weltuntergang heißt...) dann so 2h Rad und noch eine Stunde Laufen. Beides GA1, beim Rad aber noch mit ein paar Höhenmetern. :(

ISt bei Dir das Wetter grad so schlecht? Hier scheint noch die Sonne, aber wer weiß wie lange noch :(
So ein Mist, wollte heute 1,5h Rad und 1h Laufen

Ach so, ja, die Koppeleinheiten.
Ich mach das ganz unterschiedlich. Manchmal nach 2-3h Rad nochmal 20-30 Minuten laufen. Dann aber knackig.
Manchmal auch 1-1,5h Rad und dafür 45-60 Minuten Laufen. Ich denke, für eine OD sollte das absolut reichen.

Für meine MD werden die Koppeleinheiten dann doch etwas länger (auch mal 3-4h Rad und dann noch 1-1,5h Laufen)

Liebe Grüße,
Martina

daflow
19.05.2011, 13:56
Pfff ihr macht meinem Gewissen keinen Spaß ;) ja Zeit ist so ein bischen der Engpaß bei mir... bzw. lautet die Prioliste halt Familie (inkl. 4 Monate altem Nachwuchs :)), Haus & Garten, Arbeit und dann kommt der Spocht als schöner Ausgleich zum Büroalltag. Sport fällt also auf den Arbeitsweg (17,5km Crosser Radlstrecke) oder die späten Abendstunden (~20:30 aufwärts, wenn der Kurze schläft) oder eben aufs WE (da bietet sich dann Koppeln an). Aber möchte natürlich am WE auch möglichst viel Zeit mit der Familie verbringen und Verwaltungskram, Gartenarbeit, "soziale Verpflichtungen" gibt es ja auch noch. Von daher sind meine längsten Koppeleinheiten derzeit ~2:10. Habe eigentlich auch geplant die nicht grossartig auszudehnen sondern eben lieber den Radpart kürzer aber intensiver (Intervalle, Fahrtenspiele, Höhenmeter...) zu halten und tendentiell eher den Laufpart zu erweitern. Ja ist dann natürlich kein reines GA Training...

Edit sagt:
.
Manchmal auch 1-1,5h Rad und dafür 45-60 Minuten Laufen. Ich denke, für eine OD sollte das absolut reichen.

Für meine MD werden die Koppeleinheiten dann doch etwas länger (auch mal 3-4h Rad und dann noch 1-1,5h Laufen)


Das will ich hören ;)

Bei 'ner MD macht das bestimmt Sinn, ist imho doch nochmal 'n anderes Level.

Ich glaub ich sollte demnächst echt mal 'ne halbe Stunde im See planschen und direkt im Anschluß losradeln, evtl. unterschätz ich ja brutal die Schwimmvorbelastung.

sandra7381
19.05.2011, 14:03
Gabelstapler Unfälle enden leider schneller mal tödlich - du hattest riesiges Glück. Und es gibt einen Grund, warum man das Ding nicht einfach so fahren darf. Und ich wäre niemals irgendwo in der Gegend, wenn ich Unwissender damit hantiert! :Nee:
Ich sag nur Gabelstaplerfahrer Klaus (http://www.youtube.com/watch?v=ZIMDaKZ64No). :Cheese: :Lachanfall:

Meine Freundin war ganz entsetzt und meinte, das sei ein Horrorfilm. :Lachen2: :Lachanfall:

daflow
19.05.2011, 14:04
Ich sag nur Gabelstaplerfahrer Klaus (http://www.youtube.com/watch?v=ZIMDaKZ64No). :Cheese: :Lachanfall:

Meine Freundin war ganz entsetzt und meinte, das sei ein Horrorfilm. :Lachen2: :Lachanfall:

Wollt ich vorhin auch schon posten mir ist nur der Name nimmer eingefallen :Cheese:

sandra7381
19.05.2011, 14:09
@Daflow: Für eine OD würde ich zumindest mehr oder weniger regelmäßig 3h radeln, was in etwa der WK-Zeit entspricht. Rad ist einfach super für die Grundlage. Danach musst du auch nicht unbedingt koppeln.

Wir machen derzeit einmal in der Woche Mehrfachkopplung: 8km Rad/2,3km Laufen und das dann 2-3x. Achtung: Sehr hart! Zumindest wenn man es sich richtig gibt. :Lachen2:
Ich habe meistens beim Radfahren bisschen lockerer gemacht, da dies eh meine Stärke ist und habe beim Laufen richtig reingehauen. Danach stirbt man quasi auf dem Rad.

Für eine OD ist das sicherlich auch genug vom Umfang her. Ein Sprinttraining könnte da noch mal kürzer ausfallen.

Generell muss man sich fragen, was das Ziel der Koppeleinheit sein soll. Gewöhnung an die Laufbewegung; Laufen mit Vorermüdung, damit man nicht so lange laufen muss (geringere Verletzungsgefahr); Überprüfung des möglichen WK-Tempos. Dementsprechend müssen eben die Einheiten gestaltet werden.

Und es gilt immer: Je mehr/besser man Rad fährt, desto besser kann man hintenraus laufen bzw. desto eher kommt man an sein Limit ran. Ich habe quasi so gut wie kein Lauftraining gemacht und laufe Zeiten, die ich noch nie erreicht hatte zuvor. Dafür habe ich halt 5000 Radkm in den Beinen. Das merkt man :)

Tinchen79
19.05.2011, 14:16
Wir machen derzeit einmal in der Woche Mehrfachkopplung: 8km Rad/2,3km Laufen und das dann 2-3x. Achtung: Sehr hart! Zumindest wenn man es sich richtig gibt. :Lachen2:
Ich habe meistens beim Radfahren bisschen lockerer gemacht, da dies eh meine Stärke ist und habe beim Laufen richtig reingehauen. Danach stirbt man quasi auf dem Rad.
Das klingt aber mal echt fies. Wie macht ihr das mit den Rädern?


Generell muss man sich fragen, was das Ziel der Koppeleinheit sein soll. Gewöhnung an die Laufbewegung; Laufen mit Vorermüdung, damit man nicht so lange laufen muss (geringere Verletzungsgefahr);

alles :Cheese:

Dafür habe ich halt 5000 Radkm in den Beinen. Das merkt man :)
Wow, wie hast Du dieses Jahr schon sooo viele Radkilometer gesammelt, das ist ja der Hammer!
Ich hab 1500 und das ist schon mehr, als die letzten Jahre im ganzen Jahr :Lachanfall: Mein Ziel ist bis zur MD auf 3500 km zu kommen, das wär für mich schon Bombe!

Liebe Grüße, martina

daflow
19.05.2011, 14:21
@Daflow: Für eine OD würde ich zumindest mehr oder weniger regelmäßig 3h radeln, was in etwa der WK-Zeit entspricht. Rad ist einfach super für die Grundlage. Danach musst du auch nicht unbedingt koppeln.

Wir machen derzeit einmal in der Woche Mehrfachkopplung: 8km Rad/2,3km Laufen und das dann 2-3x. Achtung: Sehr hart! Zumindest wenn man es sich richtig gibt. :Lachen2:
Ich habe meistens beim Radfahren bisschen lockerer gemacht, da dies eh meine Stärke ist und habe beim Laufen richtig reingehauen. Danach stirbt man quasi auf dem Rad.

Für eine OD ist das sicherlich auch genug vom Umfang her. Ein Sprinttraining könnte da noch mal kürzer ausfallen.

Generell muss man sich fragen, was das Ziel der Koppeleinheit sein soll. Gewöhnung an die Laufbewegung; Laufen mit Vorermüdung, damit man nicht so lange laufen muss (geringere Verletzungsgefahr); Überprüfung des möglichen WK-Tempos. Dementsprechend müssen eben die Einheiten gestaltet werden.

Und es gilt immer: Je mehr/besser man Rad fährt, desto besser kann man hintenraus laufen bzw. desto eher kommt man an sein Limit ran. Ich habe quasi so gut wie kein Lauftraining gemacht und laufe Zeiten, die ich noch nie erreicht hatte zuvor. Dafür habe ich halt 5000 Radkm in den Beinen. Das merkt man :)

5000 Radkm... haje die ersten Tausend hab ich diese Jahr auch bald :Cheese: Wie gesagt den Lebensumständen entsprechend wars eher schwierig dieses Jahr auf viele km zu kommen. Klingt alles sehr schlüssig was du schreibst.
Die Mehrfachwechsel werd ich in den nächsten Wochen (OD ist am 03.07.) auf jedenfall noch Üben.
Eigentlich wollt ich ja jetzt in erster Linie Geschwindigkeitstrainingsreize setzen, aber ein Blick in die Trainingsplnäe hier mit Radeinheiten die einfach mal ~40%länger gehen hat mich doch etwas verunsichert. (Gefühlt würd ich ja sagen nach 1,5h Radeln ist noch null Ermüdung da ...).
Mal gucken evtl. nehm ich mir demnächst wirklich mal Zeit für 'ne laaaaaaaaaange Radeinheit am WE um wenisgtens zu gucken wie der Körper damit so klar kommt.

sandra7381
19.05.2011, 14:28
Das klingt aber mal echt fies. Wie macht ihr das mit den Rädern?
Wir machen das im Hof bei einem aus dem Verein. Der hat Radständer aus Holz gebastelt :cool: Macht echt Spaß in der Gruppe.


Wow, wie hast Du dieses Jahr schon sooo viele Radkilometer gesammelt, das ist ja der Hammer!
Wir sind einfach viel gefahren :Lachen2: Nee, im Ernst. Den Winter durchgefahren, d.h. im Januar und Februar zusammen schon 1400km. Dann zwei Wochen Malle mit noch mal 1400km. Und dann eben weitergefahren. Gerade ist es wegen der ganzen WKs bisschen weniger. Ich hatte auch noch nie so viele km um diese Zeit, letztes Jahr hatte ich insgesamt "nur" 5.600km und das war schon Rekord.

Mit 3.500km bis zur MD bist du auf jeden Fall gut dabei :Blumen:

@ Daflow: 2-2,5h Radfahren wäre schon gut :Huhu:

alpenfex
19.05.2011, 15:19
diese Zeit, letztes Jahr hatte ich insgesamt "nur" 5.600km und das war schon Rekord.

Qualität ist wichtiger als Quantität, wenn man mal die kritische km-Schwelle erreicht hat sowieso. Mir ist lieber, bspw. 1x am Stück >80km zu radeln, als 5x20km an verschiedenen Tagen. Bringt mir mehr. Es sei denn ich stehe zukünftig auf SD und fahr die 20k volle Presse. Und >80km kann ich unter der Woche nie fahren, also nur am WE und da muss das Wetter halbwegs sein. Somit bin ich froh, überhaupt 2000km bisher auf dem Wecker zu haben.

Aber bei dem Umfang musst Du ja mächtig Druck am Rad haben oder? :Cheese:

Vicky
19.05.2011, 15:39
Rad Rad Rad... hab gerade meinen Startnummer für den Velothon abgeholt. Am sonntag gibt es ne schöne Trainingseinheit durch Berlin :) Freu mich drauf!!!

Starling
19.05.2011, 15:49
ISt bei Dir das Wetter grad so schlecht? Hier scheint noch die Sonne, aber wer weiß wie lange noch :(Hier hats jetzt komplett durchgeregnet. Jetzt hats aufgehört, aber alles nass, da trau ich mich nicht aufs Rad, Stürze muss man ja nicht herausfordern nach mehr als 3 Std. Dauerregen.

Also werd ich nun das erste Mal im Semester mir den Sportunterricht anschauen und dann noch etwas Indoorradeln. Somit wurd aus der eigentlich geplanten aber nicht mental gewollten Erholungswoche doch noch eine.

Pfff ihr macht meinem Gewissen keinen Spaß ;) ja Zeit ist so ein bischen der Engpaß bei mir... Da ist eben jeder anders. Ich studier unter der Woche 220km weit weg von daheim, da bleibt massig Zeit, dafür trainier ich am WE dann so gut wie gar nicht.

Gabelstapler Unfälle enden leider schneller mal tödlich - du hattest riesiges Glück. Und es gibt einen Grund, warum man das Ding nicht einfach so fahren darf. Und ich wäre niemals irgendwo in der Gegend, wenn ich Unwissender damit hantiert! :Nee:Ne das war keiner zum fahren, das war so ein kleiner,der vomBoden aus bedient wird, da darf jeder ran. Und dass er das noch nie gemacht hat wusste ich ja auch erst hinterher. Musste dort stehen und die Tür offenhalten. Aber es scheint ja nix zu sein, beim Laufen etc. tut nix weh, nur eben bei Berührung.

@ Sandra: Ui, 5000km sind ja wirklich eine Menge. Ich bin auf meine knapp 2600km aus 2011 schon stolz wie ein König :)

Tinchen79
19.05.2011, 16:14
hier wird es jetzt auch sehr ungemütlich. starker Wind, dunkle Wolken, wir mussten schon die Bürolampen anmachen. Wenn das so bleibt, wird das wohl nix mit RR heute, vielleicht schaff ich es wenigstens zu laufen:Nee: Sowas blödes. Aber morgen früh gehts ab aufs Rad! Zur Arbeit und dann nach der Arbeit gleich weiter!
Und noch Schwimmen....

Hihi, man sieht, ich hab das Gefühl, ich muss trainieren :Cheese:

LG, Martina

topre
19.05.2011, 16:15
Wegen Koppeln: Bin ja nicht mehr ganz so der Anfänger und kann nur sagen, dass nicht die Länge des Laufens beim Koppeln ausschlaggebend ist, sondern die Vorermüdung und die ersten Kilometer. Nur das ist es, was man exklusiv trainieren sollte. Duie anderen Dinge kann man auch einzeln trainieren. Daher kommt auch die Empfehlung von längeren Einheiten auf dem Rad und eher kürzeren Läufen.

Starling
19.05.2011, 17:10
Ja das stimmt natürlich.Primär gehe ich das auch so an, dass ich beim letzten Koppeln 1h gelaufen bin lag schlicht daran, dass ich nach wenigen Kilometern so super eingelaufen war, dass es ein Genuss war noch weiterzulaufen.

Ansonsten bringt denke ich Sandras Hintereinanderkoppeln am meisten, das erfordert aber entweder einen guten Standort oder etwas Aufwand.
Überlege mir nicht auch mal mitm Auto rauszufahren und das zu machen. Wäre bestimmt nicht schlecht. Aber das wäre dann eher was für die Pfingstferien.

Claudi_tries
19.05.2011, 22:04
Abend zusammen...
ich war heute bei Gewitter im Freibad und hab mich dann ins Hallenbad verzogen. Habe mein Wettkampfoutfit ausprobiert beim Schwimmen. Fühlte sich gut an. Auch wenn das Schwimmen kurz vor Untergang war :Ertrinken: ... ich konnte wenigstens fein gleiten. Immerhin.
Nächstes Mal wird wieder besser. :)

Starling
20.05.2011, 07:29
Was ist denn dein Wettkampfout? Mich haben sie letztens doch alle komische angeschaut als ich mim Einteiler schwimmen war. Aber musste ja mal asprobiert werden.

Heute Abend gibts nun endlich die Vereinswettkampfklamotten. Ich hoffemein Zweiteiler passt mir und es verrutscht auch nix beim Schwimmen. Dann werden noch tolle Vereinsfotos gemacht, freu ich mich drauf :Cheese:
Und am Sonntag habe ich mein Neotestschwimmen....ich weiß nur gar nicht wo ich derzeit das Geld dafür hernommen soll, aber so wie ich mich kenn ist dies das geringste Problem, wenn mir einer passt und gefällt ;)

Vicky
20.05.2011, 07:44
Dann mal viel Spaß beim Vereinsklamotten testen und Neotestschwimmen!!!

Ich kann "meinen" Neo am Wochenende bekomme für fast die Hälfte. Freu mich, aber ... das war jetzt extrem kurzfristig. *hüstel*...

So... habe jetzt auch so ein halbes OK vom Coach für den Velothon Start. Begeistert war der nicht, weil es in den hinteren Blöcken doch immer recht problematisch ist. Letztes Jahr gab es ein paar sehr schwere Stürze. Ich bin das erste Mal dabei und deshalb in einem der hinteren Blöcke eingeteilt. Ich hoffe, dass es gut geht. Es sehe es auch nur als Trainingsfahrt. Hier ist ja alles abgesperrt. Da komme ich gar nicht ins Umland... :Cheese:

Toll wieder der Starterbeutel mit Coffein Shampoo. Energy bis in die Haarspitzen. Mal gucken, wie sich das Haarshampoo so während der Fahrt macht. Ich hoffe es regnet auch schön :Cheese:

LG!!!

Claudi_tries
20.05.2011, 07:59
Was ist denn dein Wettkampfout? Mich haben sie letztens doch alle komische angeschaut als ich mim Einteiler schwimmen war. Aber musste ja mal asprobiert werden.


Ich hab mir ein Zoot Oberteil und eine 3/4 Triathlonhose gekauft. Im Becken waren noch drei Triathleten... die leicht an ihren Einteilern zu erkennen waren :Cheese: ich war da also fast ganz gut aufgehoben. ;)
Die scheinen das gewöhnt zu sein in dem Bad?
Wie ist das Gemeinschaftsfoto geworden?

Am Donnerstag ist in Langen die erste Swimnight und da wollte ich mir von Sailfish (die organisieren das) einen Neo ausleihen. Sonst stelle ich mir das im See echt kalt vor.
Beim Testschwimmen habe ich mich ja in den Orca Equip Lite verguckt. Der ist echt super gewesen. Aber bei dem Preis mußte ich schlucken. Bis ich dann gemerkt hab, dass das für Neoprenanzüge "normal" zu sein scheint... :Nee:

Tinchen79
20.05.2011, 09:07
Heute Abend gibts nun endlich die Vereinswettkampfklamotten. Ich hoffemein Zweiteiler passt mir und es verrutscht auch nix beim Schwimmen. Dann werden noch tolle Vereinsfotos gemacht, freu ich mich drauf :Cheese:

Da bin ich echt gespannt, was Du von dem Zweiteiler berichtest. Ich überlege immer hin und her, ob ich eher zum Einteiler oder Zweiteiler tendiere. Hab beim Zweiteiler einfach ein bisserl Angst, dass es beim Schwimmen nervt oder dass es beim Radfahren verrutscht. Bauchfrei will ich eigentlich nicht unterwegs sein.
Allerdings ist der Einteiler, wenn ich bei der MD mal aufs Klo muss, natürlich sehr unpraktisch. Ich seh mich schon auf dem Dixie und dann bekomm ich den nassen Einteiler nicht mehr hoch :Lachanfall:

Bin gespannt auf Deinen Bericht. Lässt sich so ein Zweiteiler dann auch ohne Neo zum Schwimmen nutzen?

LG, Martina

Starling
20.05.2011, 09:43
So... habe jetzt auch so ein halbes OK vom Coach für den Velothon Start. Begeistert war der nicht, weil es in den hinteren Blöcken doch immer recht problematisch ist. Viel Spaß am So! Mein Freund fährt auch mit, kurzzeitig stand mal zur Debatte ob ich auch starte, aber hat sich dann doch nicht ergeben und Neotestschwimmen ist auch ne super Sache.

@ Claudi: Die Fotos gibts erst heut abend, aber bin schon sehr gespannt! Je nachdem wie sie werden stell ich dann auch gerne mal den Link zur Vereins-HP on.

@ martina: Bei mir gabs ja nicht viele Alternativen. Wollte Vereinsklamotten, da eben manche Startgelder dann auch vom Verein bezahlt werden und der Einteiler hat ja diese riesige Rückenfreiheit, das mag ich nicht.
Werde also heute Trockentesten und am So wird er dann unterm Neo eingeweiht. Nächste woche dann auch gerne mal im Schwimmbad und beim Radln.

Werd ihn mir aber heute auch nur kaufen wenn er 100% sitzt. Wenn was rumrutscht und mein bauchspeck rauskommt---ne das brauch ich auch nicht :Lachen2:

daflow
20.05.2011, 10:40
[...]
Bin gespannt auf Deinen Bericht. Lässt sich so ein Zweiteiler dann auch ohne Neo zum Schwimmen nutzen?

LG, Martina

Ja, geht einwandfrei. Haste denn schonmal Ein- und Zweiteiler anprobiert? Konnte mich irgendwie nicht mit dem "Körpergefühl" das der getestete Einteiler vermittelte anfreunden, aber evtl. ist das auch ein weng Gewöhnungssache. Hab btw. auch Hose und Oberteil des 2 Teilers in verschiedenen Größen genommen vielleicht hab ich ja einfach blöde Proportionen für 'nen Einteiler ;)

Tinchen79
20.05.2011, 11:28
Ja, geht einwandfrei. Haste denn schonmal Ein- und Zweiteiler anprobiert? Konnte mich irgendwie nicht mit dem "Körpergefühl" das der getestete Einteiler vermittelte anfreunden, aber evtl. ist das auch ein weng Gewöhnungssache. Hab btw. auch Hose und Oberteil des 2 Teilers in verschiedenen Größen genommen vielleicht hab ich ja einfach blöde Proportionen für 'nen Einteiler ;)

Hallo,

ich hab meinen letzten Triathlon mit dem Einteiler meines Mannes gemacht (ist ein paar ck größer und hat ein paar kg mehr, hat also gepasst). Ich hatte einen von Skinfit, den ich sehr angenehm fand, fürs Laufen hab ich halt den Reissverschluss am Rücken aufgemacht.
Aber ich hab schon ne TriPant von Skinfit und werde da beim nächsten Wettkampf, bei dem die Skinfit-Kollegen wieder auf der Messe sind, mal ein Oberteil zu anprobieren, ich find die Skinfit Sachen sind angenehm zu tragen. Dann mach ich mal den Bewegungstest :Cheese:

LG, Martina

Runner_AUT
20.05.2011, 19:10
sacht mal ihr mit Kurzdistanzler in spe, wie lang sehen denn eure Koppeleinheiten so aus?

Ich werde heuer auch mein Debut auf der Olympischen Distanz feiern :Cheese: . Und habe Mitte April angefangen zu Koppeln. Ich verwende zwei verschiedene Einheiten 1 mal kurz&spritzig (20kmBike&2km Tempolauf, davor fahre ich mich aber 10km ein und zum Schluss laufe ich noch 2km aus) und die zweite lang und eher GA orientiert (50km Bike&10km Lauf). Habe aber auch vor in der Saison Mehrfachkoppeleinheiten durchzuführen.

Wünsche euch ein schönes WE. Mache es mir jetzt mal mit einer Flasche Rotwein am Balkon gemütlich :Cheese:

daflow
21.05.2011, 09:15
Auch ein schönes WE mitanand ;) Heut steht Einkaufen, Koppeleinheit (dank Bereitschaft sollt ich net grossartig weiter als 15min vom Laptop weg :/ ->große Runde Radeln fällt flach) mit~30min Radeln flott und 1,5h laufen (geplant ist gemütlicher Steigeungslauf), am späten Nachmittag dann Grillen an :)

Claudi_tries
21.05.2011, 11:00
Meine Trainingseinheit besteht heute aus der Athletenbetreuung beim Mannheim Marathon. Der Gatte startet und ich bin der ruhende Pol. ;)
Das ist mal eine gute Aufgabe.
Morgen gehe ich dann mal wieder eine Runde nüchtern laufen... so ist zumindest der Plan.

Starling
21.05.2011, 16:54
Hab btw. auch Hose und Oberteil des 2 Teilers in verschiedenen Größen genommen vielleicht hab ich ja einfach blöde Proportionen für 'nen Einteiler ;)Das ist sinnvoll. Bei uns ging das nicht mit Splitten und hätte Hose in S und Oberteil in XS gebraucht. Somit bin ich nun doch wieder eine Einteilerbesitzerin, mit Rückenfreiheit. Mal schauen wie es sich bewährt, notfalls hab ich ja noch den vom alten Verein.
Fotos wurden auch viele gemacht, mal schauen was draus wurde.

@ Claudi: Hättest du das mal früher gesagt, so werd ich dich bestimmt nicht erkennen. Bin als Mannheimer Bürgerin natürlich beim Zugucken, nächstes Jahr werd ich dann nämlich bei der "Onkel&Nichte"-Staffel mitmischen..

Da ich eine Erholungswoche habe habe ich ohne jegliches schlechtes Gewissen gestern und heute einfach gar nix gemacht. Morgen dafür dann fleißig Schwimmen beim Neotesten.

alpenfex
21.05.2011, 18:59
Heute gleich vormittags 90k/600Hm Rad in 2.46h...kommt gut und ging locker. Morgen ähnlich mit mehr Hm, vielleicht aber auch MTB...bei dem Wetter! Gestern 2k schwimmen am Stück (musste ich mal wieder testen).
Gruss und schönes WE,
Fex
PS: Ich habe einen Sailfish Vibrant Neo und finde den top.

Vicky
21.05.2011, 20:08
Juhuuuuuu! Morgen bekomme ich meinen Neo!!! :)

Training wird ja morgen der Velo... 60km. Bin gespannt wie das klappt.

Einmal durch Berlin :) ohne Ampeln! Das wird für mich KEIN Rennen, sondern ne sehr schöne Trainingseinheit. Freu mich richtig drauf.

Einziger Haken: Start 7:10 Uhr... *uff*

xsojabrockenx
21.05.2011, 21:18
so nun gestern auch meine letzte lange koppeleinheit absolviert. 85km/650hm rad und danach 10km in 46:21min lauf. jetzt wird nen gang runtergeschalten und nächste woche wird getapert. damit das in heilbronn auch läuft.

zum thema neo: xterra vortex 3 und bin auch zu frieden

Starling
21.05.2011, 23:35
Nachteil ist leider, es gibt morgen nur blueseventy um Testen. Mal schauen, wenn mir einer top passt von den bezahlbaren gibts gleich einen, ansonsten muss ich mich eben noch privat weiter durchtesten.

Dämmermarathon anschauen hat riesig Spaß gemacht. 2012 definitv dabei, die Frage ist nur noch das wie ;)

Luke Footwalker
22.05.2011, 11:15
Gestern hatte ich den großen Materialtesttag. Der Vereinseinteiler hatte Laufpremiere und in den Schuhen waren die Xtenex-Senkel. Der Anzug ist zwar dehnbar, sitzt jedoch wie eine zweite Haut und sorgt für ein leicht gespanntes Gefühl am Brustkorb. Daran musste ich mich erst gewöhnen, was auch irgendwann gelang.

Die Schnürsenkel waren zwar gefühlt locker, das ist ein echter Unterschied zu den nicht dehnbaren normalen Senkeln, aber der Schuh klebte förmlich am Fuß. Es lief sich hervorragend.

Mit der Laufzeit beim 10er bin ich auch sehr zufrieden, denn ich konnte meine Zeit vom letzten Jahr um fast drei Minuten senken. Was mich am meisten begeistert hat war die Gleichmäßigkeit der Runden. 2x knapp 5er Tempo, dann immer um 5:12 herum. Mit der Bruttozeitmessung war es eine tiefe 51:xx, mit der Eigenstoppung sogar unter 51 Minuten. Training hilft ;) .

Jetzt kann der Grönegau-Triathlon kommen :) .

Vicky
22.05.2011, 14:31
Da bin ich wieder :) Bin suuuper zufrieden mit meinem aller ersten "Radrennen" :) Das waren 64km. Hat richtig Spaß gemacht :)

Meinen Neo habe ich auch schon. Von mir aus kann es dann ja losgehen! :)))

Starling
22.05.2011, 16:18
Lauter Erfolgserlebnisse hier ;) Das Open-Water-Schwimmen war super. Hatte den blueseventy Helix an, hätte den am Liebsten nie wieder ausgezogen. Aber zum Glück gabs keine Kaufmöglichkeit vor Ort. Mal schaun, werde noch weitertesten, hat aber noch Zeit, die OD ruft ja erst im August und Sprints mach ich ohne.

Dann bin ich noch fast weggeschmolzen als die Trainerin meinte ich hätte einen schönen Kraulstil. Effizient ist er zwar noch nicht so ohne Neo, aber mit war ich heute eine der schnellsten in der Gruppe. Wird also ohne vor allem an meiner grottigen Wasserlage liegen, wieder Erkenntnisse an denen nun gefeilt wird.

Claudi_tries
22.05.2011, 17:05
@ Claudi: Hättest du das mal früher gesagt, so werd ich dich bestimmt nicht erkennen. Bin als Mannheimer Bürgerin natürlich beim Zugucken, nächstes Jahr werd ich dann nämlich bei der "Onkel&Nichte"-Staffel mitmischen..


Schade... ich stand bei Km 20 und hab Lärm gemacht. War ja super, dass das Wetter so gehalten hat. :cool: Ich wurde sogar als Zuschauer noch braun. ;)
Staffel hab ich letztes Jahr gemacht, das war super... echt gut organisiert der Marathon.
Wie hat's Dir gefallen?

@Vicky
Glückwunsch zum ersten Radrennen...! Super. :Blumen:

Starling
22.05.2011, 19:21
@ Claudi: Ich bin schon seit über 6 Jahren eigentlich immer zugucken wenns geht. Meistens ist mein Onkel mitgelaufen. Letztes Jahr habe ich beim anschließenden Familienessen auch großartig meinen Start für 2012 unter 2h angekündigt. Damals noch schwer vorstellbar ist es ja nun zum (gut erreichbaren) 2011er-Ziel geworden.

Hat jm. noch eine Idee außer Ebay wo man günstig Neos herkriegt? Die kosten ja schon eine ganze Menge :Nee:

Claudi_tries
22.05.2011, 20:33
@ Claudi: Ich bin schon seit über 6 Jahren eigentlich immer zugucken wenns geht. Meistens ist mein Onkel mitgelaufen. Letztes Jahr habe ich beim anschließenden Familienessen auch großartig meinen Start für 2012 unter 2h angekündigt. Damals noch schwer vorstellbar ist es ja nun zum (gut erreichbaren) 2011er-Ziel geworden.

Hat jm. noch eine Idee außer Ebay wo man günstig Neos herkriegt? Die kosten ja schon eine ganze Menge :Nee:

Na dann könnten wir uns ja nächstes Jahr zusammen tun und uns vor dem Start abklatschen. :) Ich bin sicher wir sind auch wieder in Mannheim und laufen entweder eine Staffel oder den HM. Vielleicht auch Duo... da gibt's ja soviele Angebote.

Was Neos angeht könntest Du auch mal im Inserat bzw. bei Quoka (Inserat online) schauen. Da kann man auch Glück haben... ;)

Starling
22.05.2011, 20:42
Ah ja Quoka ist noch ne super! Idee. Ebay hab ich im Blick, aber da gibts keinen gebrauchten, naja hab ja bis August Zeit, vllt tut sich was.

Ja nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall dabei, es sei denn es käme beruflich oder so was dazwischen. Das kann man ja nie wissen im Schichtdienst.

----
Gerade geschaut bei Quoka. Da gibts echt ein paar, auch sehr günstig, leider wieder nicht die passende Größe. Aber auf jeden Fall auch eine Quelle!

Hoppel
22.05.2011, 20:49
Ah ja Quoka ist noch ne super! Idee. Ebay hab ich im Blick, aber da gibts keinen gebrauchten, naja hab ja bis August Zeit, vllt tut sich was.

Ja nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall dabei, es sei denn es käme beruflich oder so was dazwischen. Das kann man ja nie wissen im Schichtdienst.

----
Gerade geschaut bei Quoka. Da gibts echt ein paar, auch sehr günstig, leider wieder nicht die passende Größe. Aber auf jeden Fall auch eine Quelle!

Frag mal Billy hier im Forum, die hat einen zu verkaufen, weiss ich aus sicherer Quelle :Cheese:

Vicky
23.05.2011, 07:29
Hmmmh... ich habe meinen Neo über den Verein bekommen. Das ist ein gebrauchter, aber wohl nur 2 mal gebraucht. An sonsten ein Ausstellungsstück (Messe). Der hat dann auch "nur noch" fast die Hälfte gekostet. :)

Das hilft Dir jetzt sicher auch nicht weiter... aber vielleicht kannst Du ja bei Dir mal fragen, ob es günstigere Vorjahresmodelle gibt oder ob der Verein nen Rabatt bekommt etc...

Neue Woche neues Training... Heute erst einmal Ruhetag. Ich bin heute total überrascht, dass mir vom gestrigen Velothon nicht wieder die Oberschenkel weh tun. Alles im grünen Bereich. Ich bin gestern auch nicht am Anschlag gefahren. War ja mehr als Trainingseinheit gedacht...

Starling
23.05.2011, 09:12
Frag mal Billy hier im Forum, die hat einen zu verkaufen, weiss ich aus sicherer Quelle :Cheese:Danke für den Tipp, das habe ich doch gleich mal gemacht.

Ruhewoche tat gut, heute endlich wieder Laufen wie vorher. Puls ging gut nach oben und da war richtig Energie da. Müsst ich nicht in die Vorlesung wär ich gerne noch ein bisschen länger gelaufen.

@ Vicky: Ja übern Verein kriegen wir Rabatt. Hab den zuständigen angeschrieben aber noch keine Rückmeldung wieviel. Wollte sonst auch mal noch die blueseventy-Firma bei uns direkt anschreiben, ob die sonst vllt auch Testmodelle verkaufen.

Flitzetina
23.05.2011, 09:27
Danke für den Tipp, das habe ich doch gleich mal gemacht.

Ruhewoche tat gut, heute endlich wieder Laufen wie vorher. Puls ging gut nach oben und da war richtig Energie da. Müsst ich nicht in die Vorlesung wär ich gerne noch ein bisschen länger gelaufen.

@ Vicky: Ja übern Verein kriegen wir Rabatt. Hab den zuständigen angeschrieben aber noch keine Rückmeldung wieviel. Wollte sonst auch mal noch die blueseventy-Firma bei uns direkt anschreiben, ob die sonst vllt auch Testmodelle verkaufen.

Ich hab nen Blueseventy Reaction und bin sehr zufrieden. Die Damenschnitte verdienen da wenigstens den Namen und ich bekomm mein Hintern untergebracht. :Cheese:

Starling
23.05.2011, 13:39
Bei mir wird es nun wohl Billys Ironman Stealth. Ärgerlich nur, dass ich die nächsten 2 Wochen nicht daheim bin und nicht mal testen kann wenn er dann kommt. Ich hoffe er passt, aber ansonsten werd ich ihn wohl auch loskriegen können.

Tinchen79
23.05.2011, 13:58
mein Ironman Stealth von Hoppel ist heute bei mir angekommen. mei sieht das Ding klein aus - ich hoffe, er passt :o)

Neo ist ja echt so eine Wissenschaft für sich und glaube ich auch sehr typenabhängig. Hab gestern bei den Wettkämpfen in Rheinfelden wieder alles gesehen. Von den superteuren High-End teilen bis zu "ohne Neo" :Cheese:

Ich bin ja auch grad noch am überlegen wegen eines Einteilers. aber da ich heute früh vor lauter Dummheite eine rote Ampel "übersehen" habe und geblitzt wurde, werd ich wohl erstmal ein bisschen sparen müssen (wenn es dumm läuft auch 4 Wochen mit Bahn und Rad fahren (Ich bin soooooo dooooof!!))

Viele Grüße,
Martina

sandra7381
23.05.2011, 15:30
Ich bin ja auch grad noch am überlegen wegen eines Einteilers.
Für die MD würde ich dir eher einen Zweiteiler empfehlen. Der lässt sich im Falle des Falles leichter ausziehen bzw. du musst nur die Hose runter machen. Einteiler finde ich vor allem für Sprints praktisch.

@ Starling: Wir hatten es doch neulich irgendwo von rückenfreien Einteilern. Da ist mir doch tatsächlich in Calw von Pearl Izumi einer in die Hände gefallen, der mir so gut gefallen hat, dass ich ihn eingepackt habe :o Getestet habe ich ihn noch nicht, fand das Loch am Rücken bei der Anprobe aber sehr angenehm luftig.

Starling
23.05.2011, 18:03
@ Martina: Musst gleich berichten! Ich habe ja nun denselben von Billy ergattert :cool:

@ Sandra; Ja die können einen doch überzeugen ;) Ich wollte ja unbedingt einen Zweiteiler, eben grad für lange Sicht dann auch MD und eben das praktikablere Ausziehen. Aber da der ja bei mir null saß und ich den Einteiler auch echt toll fand ist der dann mit nach Hause gewandert.
Ich hoffe es gibt jetzt bald mal die Bilder vom Vereinsfotoshooting.

Boah, was ein Bombenwetter heute! Gleich mal wieder 80km geradelt, neue Strecke, war da wieder tolle Schwarzwald-Natur zu sehen, da kann der Odenwald doch daheim bleiben.

Hoppel
23.05.2011, 20:57
mein Ironman Stealth von Hoppel ist heute bei mir angekommen. mei sieht das Ding klein aus - ich hoffe, er passt :o)


Viele Grüße,
Martina

Das hoffe ich auch :bussi:
Mein neuer ist auch voll die Presswurst, aber sobald ich im Wasser bin ist es super

Vicky
24.05.2011, 05:38
Das hoffe ich auch :bussi:
Mein neuer ist auch voll die Presswurst, aber sobald ich im Wasser bin ist es super

:Cheese: Meiner auch. Hab den beim Testschwimmen getestet und würde fürs Anziehen schon mal 2 Gels benötigen :) Im Wasser ist der dann aber super.

@Flitzetina :Cheese: Joah... dit Problem habe ich dann oben rum.

LG!

Hoppel
24.05.2011, 07:11
Und ??? Tinchen - hast du ihn endlich anprobiert :)

Tinchen79
24.05.2011, 08:23
Und ??? Tinchen - hast du ihn endlich anprobiert :)

er past, er passt, er passt :o)

Mein Mann meint, besser geht fast nicht ;o)
Danke Hoppel!!!!!:bussi:

Jetzt muss ich ihn dann halt auch noch im Wasser testen, aber ihr sagt ja alle, dass es da noch angenehmer ist ;o)

Ich freu mich! Nachdem der Tag gestern so be**** angefangen hat, hat wenigstens der Neo gepasst. Presswurst ist kein Ausdruck *hihi* Aber ne Tüte macht das Anziehen auf jeden Fall einfacher!

Hab gestern dann auch noch Intervalle gemacht.
3,5km einlaufen
5x 1000 meter in 4:30 (boah, bini ch schnell *freu*) dazwischen immer ca 500 Meter locker.
5,5 km Auslaufen.
Macht in der Summe 16,5 km in 1:33:00, das hab ich dann heute früh auf dem Rad aber dann auch ganz schön gemerkt :Cheese:

Starling,
ich drück Dir die Daumen, dass Dir der Neo genauso gut passt!!!
Und das mit dem Zweiteiler verstehe ich. Ich hatte am WE in Rheinfelden ein paar Oberteile an, und irgendwie konnte ich mich mit keinem so richtig anfreunden. Na ja, mal schauen :o)
LG, Martina

daflow
24.05.2011, 16:48
So, kurze Rückmeldung von meiner bisher längsten Koppeleinheit vergangenes WE... das natürlich nicht nach Plan Fr schwimmen Sa. Koppeln verlief, weil Fr. spontan Besuch vor der Tür...
Sa. gab's 20min. Neoanplanschen im Wettkampfsee, hab btw. einen Orca S3 Sleevless, für 100€ als Testschwimmrestexemplar mit kaum Gebrauchsspuren erstanden. Da scheiden sich ja die Gesiter ob man mit einem Sleevless-neo schwimmen kann... ;) also für mich sollts erstmal reichen, 'ne Menge Auftrieb und bei ~18 Grad im See au net zu frisch. Und letztendlich steht ja noch nichtmal fest ob am Wettkampftag Neo erlaubt is ;) Orientierungsschwimmen lief gar nich sooo sehr daneben. Nur der Bendel vom Reisverschluss, wollte sich dauernd an meinem rechtehn Arm verheddern.
Sonntag war dann geplant 60 min radeln "flott" (Puls d~150) und dann gemütlicher Steigerungslauf über 90 min. Bin erst um 11e losgekommen und die 750ml Isoplörre waren nach dem Radeln alle alle... nach 4km gemütlich laufen hab ich dann zu Hause 'n kurzen Boxenstop eingelegt zum innerlich und äusserlich wässern ;) bis km 10 dann gemächlich das Tempo auf 154 Puls gesteigert, km 12 wollt ich dann nochmal gut einen draufsetzen... das war vielleicht net soooo geschickt, danach machten die Wadeln zu und es hat grad noch zum heim"laufen"(aka Humpeln mit Gehpausen;)) gereicht. Na immerhin 80min Laufen warens dann doch und war vielleicht eine gute Lehre für den Wettkampf es net zu übertreiben :Lachen2:

Edit sagt: Lehre fürs Training: Werde bei Koppeleinheiten Dauer/Intensität des Laufens zu Gunsten des Radelns wohl drosseln, kostet mich derzeit auch zu viel Regenerationszeit, Wadeln sind heut no immer net ganz fit.

Claudi_tries
25.05.2011, 07:38
Glückwunsch zum Neokauf. 100EUR klingt geradezu günstig zu den Preisen, die ich so bisher -auch bei Testschwimmen- gehört hab. :Lachen2:

Ich hab gestern beim Laufen festgestellt, dass ich wohl nur Langstreckentauglich bin... *grins* die "Langstrecke" beginnt bei mir so ab Km5/6. Anfangs bin ich immer nach der Arbeit meine 5km Runde gelaufen, knappe 30Minuten. Die liefen meist gut.
In letzter Zeit laufen die kaum... ich komm nicht gut in den Tritt, laufe unrund. Gestern hab ich dann ein paar Km dran gehängt und siehe da... es lief super und zwar ab Km5. Ich hätte ewig weiterlaufen können... :Lachanfall: Na toll. Heißt das jetzt ich muß immer minimum 7km oder 8km laufen damit es "läuft"?

Heute Nacht hatte ich einen Krampf im hinteren Oberschenkel. Da ich bisher noch nicht mal wußte, dass ich dort überhaupt einen Muskel sitzen hab hat mich das natürlich umso mehr überrascht. :Nee: War ziemlich schmerzhaft. :(

Starling
25.05.2011, 11:08
Ich bin auch Langstreckenläuferin. Für 5km werd ich gar nicht warm, werde mich auch für den Coopertest diesmal einlaufen.

So, ab heute gehts langsam los mitm Halbmarathontraining, mich mal vorarbeiten in Richtung 2h durchlaufen. Letztes Jahr hatte ich bereits 1:40h, aber nicht mehr regelmäßig gemacht.
Wieviele Minuten würdet ihr denn pro Woche steigern? Derzeit lauf ich so 1:15h. Oder einfach mal ausprobieren was geht, oder wäre das eher kontraproduktiv?

KingMabel
25.05.2011, 11:11
Ich weiß nicht so recht, ob dir hier so viele Tipps dazu geben können, wie du unter die 1:40 auf dem HM kommen kannst :Cheese:

(Ich kämpfe mit den 2:40 :Lachanfall: )

BigWilly
25.05.2011, 11:36
ich glaube eher, sie wollte länger als 1:40h im Training laufen zur Vorbereitung auf nen HM...
:Lachanfall:

Tinchen79
25.05.2011, 11:37
Hallo Starling,

ich würde nicht einfach mal schauen, wie viel geht, ich denke, das ist eher kontraproduktiv, weil einmal geht meistens ziemlich viel, aber das bringt Dich nicht weiter. Wann ist denn der Halbmarathon? Ich würde Dir am ehestens raten, Dir ein paar HM-Trainingspläne anzuschauen, und zu schauen, wie die steigern.

Am ehesten würde ich sagen, wenn Du aktuell 1h15 läufst, würde ich nächste Woche mal 1h20-1h25 und die Woche drauf 1h25-1h30 versuchen. Dann eine Woche wieder ein bisschen weniger und dann bei 1h25 anfangen und wieder pro Woche um 5-10 Minuten steigern. Je nachdem, wie gut Du es verträgst. Klingt nicht viel reicht aber wahrscheinlich.

Und Du willst den HM in 1h40 Laufen? Echt?
Ich bin meinen ersten und bisher einzigen HM im Rahmen meines ersten marathon gelaufen :Cheese: und den in 2h01.
Aktuell laufe ich zwar entspannt 20km im Training, aber keine Ahnung, was passieren würde, wenn ich das auf Tempo laufe. Aber das kommt noch.

Wann und wo willst Du denn den HM laufen?

LG, Martina

Tinchen79
25.05.2011, 11:38
ich glaube eher, sie wollte länger als 1:40h im Training laufen zur Vorbereitung auf nen HM...
:Lachanfall:

hihi, dann bin ich beruhigt, war grad auch schon ein bisserl geschockt :Lachanfall:

BigWilly
25.05.2011, 11:39
...oder hab ich jetzt den Denkfehler???

Starling
25.05.2011, 11:51
Nene, also ich peile keine 1:40h im WK an!! Meinte lediglich, dass ich im Training bisher nur von der Dauer 1:40h gelaufen.
Halbmarathon wird es ja mein erster und ich messe meine Trainingsstrecken auch nicht aus, daher weiß ich nicht, was ich da laufe.

Weiß noch nicht genau wann, den den ich im Auge habe der wäre am 25.9, also vor September auf keinen Fall, erst nach der Triasaison.

KingMabel
25.05.2011, 11:53
Ah OK :Cheese:

Sorry, aber kann man bei dir ja nie wissen :Cheese:

Starling
25.05.2011, 13:55
1:40h das wäre ja quasi meine 10-km-WK-Zeit nur mal 2. Nene, so gestört bin selbst ich nicht ;) Mit Zeiten geh ich das ja eh locker an, offiziell setz ich mir immer ne Zeit die ich auf jeden Fall erreich und insgeheim werden die Ziele dann hochgeschraubt :Lachen2:

Laufen war toll, 1:20h richtig schön flüssig locker. Heute Abend noch ne Stunde Stabitraining und das wars dann aber auch für heute.
So tolles Wetter! Schade dass ich es nicht nutzen kann. Morgen solls angeblich regnen...

Luke Footwalker
25.05.2011, 14:11
Wieviele Minuten würdet ihr denn pro Woche steigern? Derzeit lauf ich so 1:15h...

Ich würde pro Woche 10-15 Minuten dranhängen, dann jede vierte Woche wieder im Umfang etwas zurückfallen als Ruhewoche. Und bei Beschwerden im Bewegungsapparat gleich wieder auf das Vorwochenniveau zurückgehen. Das hat bei mir im Winter gut geklappt.

Das zu schnelle Steigern im Jahr davor hatte zuverlässig mein Knie zerlegt, was mich länger außer Gefecht gesetzt hatte.

Starling
25.05.2011, 15:37
Also 15 ist etwas viel für mich, da würd ich ja in 3 Wochen schon 2h laufen. Hab ja noch etwas Zeit, will auch jetzt noch nicht zu früh zu lang machen, das passt sonst wiederum nicht in meine SD-Trainingspläne ;)

Meine Probleme mit der Ferse sind im Moment mal wieder komplett weg. Soll man mal verstehen was das ist/war...
Und das Virus hat sich nun herausgestellt habe ich doch nicht, was ich sonst habe allerdings kA. Aber immerhin keine Schmerzen mehr beim Radln. Im Moment läufts :)

daflow
25.05.2011, 15:53
Glückwunsch zum Neokauf. 100EUR klingt geradezu günstig zu den Preisen, die ich so bisher -auch bei Testschwimmen- gehört hab. :Lachen2:

Ich hab gestern beim Laufen festgestellt, dass ich wohl nur Langstreckentauglich bin... *grins* die "Langstrecke" beginnt bei mir so ab Km5/6. Anfangs bin ich immer nach der Arbeit meine 5km Runde gelaufen, knappe 30Minuten. Die liefen meist gut.
In letzter Zeit laufen die kaum... ich komm nicht gut in den Tritt, laufe unrund. Gestern hab ich dann ein paar Km dran gehängt und siehe da... es lief super und zwar ab Km5. Ich hätte ewig weiterlaufen können... :Lachanfall: Na toll. Heißt das jetzt ich muß immer minimum 7km oder 8km laufen damit es "läuft"?

Heute Nacht hatte ich einen Krampf im hinteren Oberschenkel. Da ich bisher noch nicht mal wußte, dass ich dort überhaupt einen Muskel sitzen hab hat mich das natürlich umso mehr überrascht. :Nee: War ziemlich schmerzhaft. :(

Naja, is ja auch mit ~160€ Neupreis absolute Einsteigerklasse, aber für meine zahlreich geplanten Wettkämpfe und mein Schwimmniveau imho vollkommen ausreichend. Das wichtigste ist ja eigentlich erstmal das er anständig sitzt und falls ich mal in ein paar Jahren wirklich schwimmen können sollte und das Ding mich ausbremst ist dann auch für 100€ jetzt nicht viel kaputt.

Das Problem mit dem Einlaufen hab ich auch... besonders nervig wenn man 'ne Sprintdistanz macht. Bin letztes Jahr viel mit 'nem Freund gelaufen, der auch 1 mal die Woche Fußballtraining hat und in der Hobbymannschaft kickt... hat mich immer ganz fertig gemacht, wie der von Anfang an losspeucht, der is halt einfach schnell Antritte gewohnt *vermut* Lässt sich wahrscheinlich schlicht und einfach durch schnelles Loslaufen und Intervalle gut trainieren
Krämpfen bin ich dieses Jahr (wenn auch ab und an grad so) noch davongekommen.

So, auf dem Plan stehen die Woche noch 3 Läufe, 1*gemütlich 1h, 1mal koppeln, 1mal schnell (TDL1:20)... bin mir noch nich sicher ob ich heut Abend nach dem Zwiebelrostbraten da noch mit Anfang oder meine Laufwoche erst morgen beginnen lasse :Lachen2: 1h gemütlich könnt ich mir evtl. noch vorstellen

Tinchen79
25.05.2011, 15:55
Hei Starling,

da Du ja noch ein ganzes Stück Zeit hast zu deinem geplanten HM kannst Du die Steigerung durchaus auch langsamer angehen. Wenn Du von 1h15 jeweils 5 Minuten pro Woche steigerst, das drei Wochen lang und dann eine Woche wieder zurückschraubst, bist Du in drei Monaten bei 2h. Dann haben wir Ende August. Und wenn ich mir Deine Gewschwindigkeiten so anschaue, wirst Du dann ja bei 20 km sein. Kombiniert mit Deinem Rad-Training (gut für die Grundlagenausdauer) und dem restlichen Lauftraining (ich denke, Du wirst dann den einen langen Lauf in der Woche mit 2 kürzeren Einheiten (Intervalle und TDL) kombinieren, mach ich mir keine Sorgen um eine gute HM Zeit :)

LG, Martina

Starling
25.05.2011, 17:37
Ja also ich geh auf jeden Fall noch einmal die Woche laufen mit spontanem Programm, meist derzeit nur Lauf-ABC und kurze Steigerungsläufe und dann noch mit einmal die Woche mit Intervallen, jedoch im hügeligen auch frei nach Zeit, nicht nach Metern.

Das wird schon hinhauen. Verkündestes Ziel war ja "nur" unter 2h anzukommen, Rest ist dann nur für mein Ego :Cheese:

Luke Footwalker
25.05.2011, 17:45
Also 15 ist etwas viel für mich, da würd ich ja in 3 Wochen schon 2h laufen. ..

Rechne doch mal anders:
Woche 1 +10 Minuten
Woche 2 +10 Minuten
Woche 3 +10 Minuten
Woche 4 - 10 Minuten
------------------------------
Mehrung 20 Minuten in vier Wochen effektiv.

Oder eben bei 15 Minuten Steigerung hättest Du dann 30 Minuten länger.

Starling
25.05.2011, 19:38
Ja ok, da hatte ich tatsächlich einen Rechenfehler drin ;) So ganz auf die Minute werd ich eh nicht schaffen, muss mir ja neue Wege suchen und erstmal gucken wo ich da Schleifen bau bzw. rauskomme wenn ich das erweiter. Und die Motivation spielt natürlich auch eine Rolle. Aber dann ist das mal mein Anhaltspunkt :)

Claudi_tries
25.05.2011, 21:23
Rechne doch mal anders:
Woche 1 +10 Minuten
Woche 2 +10 Minuten
Woche 3 +10 Minuten
Woche 4 - 10 Minuten
------------------------------
Mehrung 20 Minuten in vier Wochen effektiv.

Oder eben bei 15 Minuten Steigerung hättest Du dann 30 Minuten länger.

So hab ich's für meinen 1.HM auch gemacht! ;)

topre
25.05.2011, 21:40
JDas wird schon hinhauen. Verkündestes Ziel war ja "nur" unter 2h anzukommen, Rest ist dann nur für mein Ego :Cheese:
Will ja nicht meckern, aber bisschen mehr Ehrgeiz im Wettkampf darf nicht schaden. Im Training hast den doch auch. :Lachen2: Mit deiner 10er-Leistung bin ich letztes Jahr eine 1:45h gelaufen und dieses Jahr 1:43 - nur mal am Rande... :Blumen:
Deshalb mein Tipp - nachd er Triasaison und 6 Wochen vor dem HM schnappst dir den 1:49h-Plan von Steffny, hältst dich dran und läufst entspannt und happy in 1:50h ins Ziel! ;)
Bis dahin würde ich auch die 5-Minuten-Taktik befolgen. Wobei das nicht zwingend jede Woche notwendig ist. Und viel mehr als 1:30h braucht bis Ende Juli auch nicht laufen. Wichtig ist da nur eines - extrem langsam müssen alle langen Läufe sein. Also bei dir 6:15-6:30min/km und keinesfalls schneller!

Starling
25.05.2011, 23:29
Will ja nicht meckern, aber bisschen mehr Ehrgeiz im Wettkampf darf nicht schaden. Ich sag ja, die insgeheimen Ziele sind da trotzdem da, aber die werden nicht laut verkündet ;)

Wichtig ist da nur eines - extrem langsam müssen alle langen Läufe sein. Also bei dir 6:15-6:30min/km und keinesfalls schneller! Ich hab ehrlich gesagt kA wie schnell ich laufe. Müsste ich mal die Strecke wieder ausrechnen.
Wieso denn nicht schneller, auch wenns einfach flüssig laufen würde?

Aerml
26.05.2011, 09:22
Wieso denn nicht schneller, auch wenns einfach flüssig laufen würde?

Stichwort Regeneration ...

Vicky
26.05.2011, 18:00
Man hab ich schwere, dicke Beine heute. So richtig dolle
*auaaaaa* Da sitzt selbst die Jeans ganz schön eng...

Gestern ein sehr guter, recht zügiger Lauf und ne Stunde Stabi, heute früh gelaufen. Heute ging es natürlich bescheiden...

Ich könnte auch nur schlafen derzeit. Komisch.

Hoffe Euch geht es da besser :)

LG!!!

Biker76
26.05.2011, 21:57
Hab hier grad mal quer gelesen

@topre: wer oder was ist der steffni Plan

(sorry hab mal ne Zeitlang nicht mehr aufgepasst)

vg

ibins13
26.05.2011, 22:04
@topre: wer oder was ist der steffni Plan
vg

bin zwar nicht topre aber: google mal nach herbert steffny (ehemaliger langstreckenprofi)..das ist ein "guru" des laufsports und hat einige bücher zum thema "laufen" herausgegeben...da finden sich auch pläne für verschiedene zielzeiten für verschiedene steckenlängen.

Claudi_tries
27.05.2011, 08:49
Gestern war die erste Swimnight am Langener Waldsee und ich hab mich für die "kleine" Runde entschieden. Klein für die anderen... groß für mich. ;) Bin die 600m gut durchgekrault, hab noch einem fleißigen Triathleten die richtige Richtung gewiesen und kam locker am Ufer an.
Die zarten Wellen haben mir nichts ausgemacht... bin richtig stolz.
Ansonsten fiel der Sport gestern aus.

Am Sonntag wollen wir zum Tristar nach Worms zum Zuschauen.

Zitat von Vicky

Ich könnte auch nur schlafen derzeit. Komisch.

Du hast bestimmt die leicht verstpätete Frühjahrsmüdigkeit... :Blumen:

daflow
27.05.2011, 09:50
So gestern neues Spielzeug gekauft Brooks Racer ST5 (http://www.brooksrunning.de/products/1000181D810/de_26/RACER-ST5.html) bin schon schwer gespannt auf die erste Testrunde :)

Starling
27.05.2011, 10:13
Gestern wieder 2km geschwommen, davon 1,75km gekrault. Wer hätte das gedacht wo ich im November nach 100m beinahe abgesoffen bin. Wenn jetzt noch irgendwann das Tempo kommt bin ich rundum glücklich.

Heute nur eine Stunde Laufen, das muss auch mal reichen ;)

KingMabel
27.05.2011, 10:18
So gestern neues Spielzeug gekauft Brooks Racer ST5 (http://www.brooksrunning.de/products/1000181D810/de_26/RACER-ST5.html) bin schon schwer gespannt auf die erste Testrunde :)

Schon fast ein Grund um abzuspecken :Cheese: ;)

jana19
27.05.2011, 11:45
Gestern: 0,5 h Schwimmen
Heute Frühsport: 0,5 h Laufen
und dass alles ohne einen einzigen
Goldankauf (http://www.briefgold.de/sogehtes) am Weg....

Wenzel
27.05.2011, 13:20
So kurzer Zwischenbericht: Schwimmen läuft super, diesen Monat 10km ungefähr geschwommen und bin wieder voll drin. Radfahren läuft auch gut, einige Kilometer wieder abgespult und laufen geht auch wieder aufwärts. Sonntag HM, da seh ich dann was die vielen Trainingskilometer gebracht oder nicht gebracht haben.
Mein wichtigstes Ziel war abnehmen: 2,5kg hab ich schon runter. War schon einmal unter 80. Bis zum Indeland Triathlon werde ich wohl die 79kg erreicht haben, mehr will ich eh nicht abnehmen, da es sonst an die Muskeln gehen würde, die ich jedoch behalten möchte. :-)
Alles in allem bin ich im Moment zufrieden.

Gruß an die fleißigen Triathleten!

daflow
27.05.2011, 13:36
Schon fast ein Grund um abzuspecken :Cheese: ;)

Hab ich mir jetz nach -~13kg seit Anfang 10 verdient :Cheese:

Biker76
27.05.2011, 20:50
@inins13
Vielen Dank für Deine Antwort

werds mal googeln

Starling
27.05.2011, 23:18
@ Wenzel: Viel Erfolg am Sonntag! Was hast du denn für eine Zielzeit?

Glückwunsch zu den 2,5kg. Ich wäre auch gerne noch so 1-2kg los, aber die fühlen sich einfach zu wohl bei mir. Und ich liebe derzeit zu sehr das genussvolle Essen :Cheese:

Vicky
29.05.2011, 15:15
So... Freitag ein gutes Schwimmtraining, gestern ein gutes Koppeltraining (Rad/Laufen), heute 3h Rad, sch*** Wind, doofe Strecke... ick bin fertsch.

Ich bewege mich jetzt keinen Millimeter mehr... Also... gleich nachdem ich die Wäsche aufgehängt habe... und so... :Cheese:

Claudi_tries
29.05.2011, 16:29
Ich hab mich gestern selbst ausgeknockt... :Nee: Viel zu wenig über den Tag getrunken und dann ne Stunde laufen... das ist einfach nur dämlich und sowas von typisch Anfänger. Man man man. :(
Heute hab ich beim TriStar in Worms angefeuert und ordentlich Sonnencreme verschmiert. Es war herrlich. Und genug zu trinken gab's auch. :Cheese: Heute mach ich aber keinen weiteren Sport mehr... anfeuern und hin und her rennen muß einfach reichen. :cool:

Wenzel
29.05.2011, 17:27
Heute war in Aachen der Tivoli Lauf. Ganz schön anspruchsvolle Strecke mit vielen HM, wie viele genau hab ich noch keine Ahnung. Habe für den HM ca. (Ergebnis noch nicht Online) 1:33:30 h gebraucht, bin sehr zufrieden. Die vielen Laufkilometer haben also doch was gebracht. Trotz der harten Strecke bin ich eine PB gelaufen. Die 1:30h sollte auf flacher Strecke also auch locker fallen. So langsam komme ich also in Form, freue mich schon auf den Indeland Triathlon!!! Noch drei Wochen. Nächstes Wochenende erstmal 24h MTB Rennen im 4er-Team in München. Wird sicherlich auch lustig.

topre
29.05.2011, 17:46
Glückwunsch Wenzel... Dann gib mal die Teamkoordinaten für nächste Woche durch, schaue vielleicht mal kurz vorbei.

Ich habe heute eine wunderschöne 75km-Tour durchs Voralpenland gedreht und danach noch scharf 6km Koppeln gewesen - langsam wird das besser und ich spüre nicht einmal den gestrigen Tempodauerlauf mehr in den Beinen. Dennoch fällt der geplante Schwimmbadbesuch heute abend dem Biergarten zum Opfer. Wetter ist schön und da muss man auch mal genießen können... ;-)

Vicky
29.05.2011, 17:53
Dennoch fällt der geplante Schwimmbadbesuch heute abend dem Biergarten zum Opfer. Wetter ist schön und da muss man auch mal genießen können... ;-)

Stimmt. Man muss auch weglassen können :Cheese: Viel Spaß im Biergarten.

@Wenzel Tolle Laufzeit, Glückwunsch!!!

topre
29.05.2011, 17:57
Ach Schwimmeinheiten lasse ich immer gerne mal weg... ;-) Achja so sah das heute aus:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=581985&postcount=1457

PippiLangstrumpf
29.05.2011, 17:58
freue mich schon auf den Indeland Triathlon!!!
Schade, daß Indeland am gleichen Tag wie der Aasee-Triathlon ist, wo ich dieses Jahr starten will.
Nachdem ich Indeland letztes Jahr als Teilnehmerin erlebt habe, würde es mich schon reizen, da auch mal zugucken zu gehen. Die Stimmung fand ich toll - und dieses Jahr wird es sicher noch besser, wenn die Laufstrecke immer durch den Zielbereich geht.

Vicky
29.05.2011, 20:45
Ach Schwimmeinheiten lasse ich immer gerne mal weg... ;-) [/url]

SOSOOO!!! Na dafür könnt Ihr ja alle super schnell rennen :)

@Claudi_tries

Oh ja das Trinkproblem kenne ich auch. Ich trinke oft zu wenig. Das ist richtig Mist. Dann läuft auch gar nichts mehr.

:Blumen:

LG!!!

Wenzel
29.05.2011, 21:52
Schade, daß Indeland am gleichen Tag wie der Aasee-Triathlon ist, wo ich dieses Jahr starten will.
Nachdem ich Indeland letztes Jahr als Teilnehmerin erlebt habe, würde es mich schon reizen, da auch mal zugucken zu gehen. Die Stimmung fand ich toll - und dieses Jahr wird es sicher noch besser, wenn die Laufstrecke immer durch den Zielbereich geht.

Oh geil, das haben die geändert? Dann ist auch endlich wieder Stimmung auf der Laufstrecke, geil!!!

@Topre: Ich schicke dir die Teamdaten per PM, sobald ich die habe. :D Die anderen haben das geplant :Lachen2:

Starling
29.05.2011, 22:04
@ Wenzel: Herlichen Glückwunsch zur PB. Das ist ja mal ne Zeit....davon werd ich die nächsten Jahre nur träumen können :cool:

@ Claudi: Ich kenne das Problem beim Sport (zum Glück) gar nicht. 3 Std. Radtour heute gerade mal 0,6 Liter getrunken.
Bei mir wirds nur kritisch mit der Kombi Schlafdefizit und Trinkmangel, dann kipp ich gerne ohne Sport mal um.

Das WE war gut soweit sportlich. Fr Ruhetag gegönnt, am Samstag intensive Laufeinheit, eigentl.mit Intervallen aber es wurd dann doch eher ein GA2-Dauerlauf drauf, später dann noch Hallensport. Heute morgen 1h Basketball und dann noch 3h Rad.

Jetzt wird noch morgen und Di etwas geknallt, dann Mi wieder leider zeitl. bedingter Ruhetag, Do und Fr nochmal ein bisschen und So dann wieder Triathlon. Freu mich schon :)

xsojabrockenx
30.05.2011, 08:27
@ wenzel: glückwunsch zur PB

ich war ja nun gestern zu meinem ersten triathlon in heilbronn zur MD. hier mal ne kurze zusammenfassung:

schwimmen im neckar war okay, auch wenn die sicht nich so toll war. nach knapp 33min bin ich dann auch aus dem wasser gewesen ich musste nach dem wechsel dann gefühlte 500m in radschuhen durch die WZ, was ziemlich nervig war irgendwie.
radstrecke war wirklich cool, nur ab un an starker wind. ab un an auch paar stürze gesehen. zurück in der WZ nach 2:05h und in die laufschuhe. ab hier begann das leiden für mich, hatte magenkrämpfe und konnte nich mein tempo laufen. hab dann 1:13h für die 15km gebraucht.

insgesamt bin ich sehr zufrieden, bin unter 4h geblieben, 3:54:07h.

Zeus15831
30.05.2011, 18:47
herzlichen glückwunsch. :Blumen:

also langsam ist anders :Cheese:

xsojabrockenx
30.05.2011, 18:50
danke danke.

ibins13
30.05.2011, 20:41
wow...33 Min. für 2km schwimmen....net schlecht, Herr Specht!

Starling
30.05.2011, 21:41
@ ibins: Bei dir war doch auch ein WK oder nicht :confused: Wenn ja wie war es denn?

@ soja: Herzlichen Glückwunsch natürlich.

Das hier sind ja so langsam echt keine Anfängerzeiten mehr.

Heute 2h Radgefahren und dann noch 1h gekoppelt. Eigentlich sollten es 3h werden, aber irgendwie hat die Hose heute gekniffen und das hat sich auf die Motivation niedergeschlagen.
Beim Laufen liefs wieder erst nach 30 Min. richtig rund, Puls die ganze Zeit GA2 :Nee: Körper hat sich noch nicht an den Sommer gewöhnt.

Freu mich schon richtig auf die Pfingstferien, bin 7 Tage im Montafon Rennradfahren. So "richtige" Berge, hach wird das schön :)

Wenzel
30.05.2011, 23:39
Glückwunsch xsojabrockenx!

Könntest Du mal deinen Nick entschlüsseln? Ich weiß nicht, wie ich das aussprechen soll? Versuche es zu lesen, aber raff es nicht :D

Claudi_tries
31.05.2011, 06:56
Guten Morgen zusammen,
gestern war ich noch mal schwimmen vor dem großen Donnerstag. Ich starte um 9h mit meinem Schwimmen. Bin gespannt. Das Schwimmen gestern lief ganz gut, schöne 3er Atmung, kein Streß. Hat mir ganz gut gefallen. Auch das "aus dem Becken am Rand hochdrücken" hat gut geklappt. Vielleicht funktioniert es ja, dass ich mir die Leiter erspare. :Cheese:
Am Meisten bedenken hab ich ja vor dem 43km Rad. Wir werden sehen.
Schönen Tag und laßt Euch vom Temperatursturz nicht die Laune verderben.

Starling
31.05.2011, 07:32
@ Claudi: Muss nochmal nachfragen: Am Donnerstag ist deine erste OD?

Das Wetter heute sieht nicht so prickelnd aus. Da wird wohl der Sport nach drinnen verlegt werden müssen. So ärgerlich, dass ich kein Auto hier hab, dass wär das richtige Wetter um ins Schwimmbad zu gehen.

ibins13
31.05.2011, 08:51
@ ibins: Bei dir war doch auch ein WK oder nicht :confused: Wenn ja wie war es denn?


Du bist aber aufmerksam :)

Danke der Nachfrage auf alle Fälle....wollte ja eigentlich einen richtigen "Racebericht" schreiben, aber irgendwie komm ich nicht dazu...


Kurz gesagt: Es war echt toll...womit ich wengier das Aufstehen um 04:00 früh meine :Cheese: Aber die ganze "Rennathmosphäre", die kreisenden Hubschrauber beim Schwimmstart, Miterleben zu können, wie die "Weltelite" startet...das hat schon allein für alles entschädigt.
Ich war in der dritten Welle (07:15), wo alle weiblichen Teilnehmerinnen gestartet sind. Zu durchschwimmen waren zwei Seen mit ca. 200m Landgang dazwischen und nach 42 Minuten war ich in der T1. Bisschen gewöhnungsbedürftig dort das "Sackerlsystem"-bei meinen bisherigen Tri-Veranstaltungen war ja immer gleich Wechseln direkt am Rad, hat aber gut geklappt.
Radstrecke ist absolut hammermäßig...90km mit drei Anstiegen, wobei der zweite wirklich fiesest ist. Die ersten 18km auf der AUTOBAHN :cool: insgesamt 850hm (laut Garmin). Hab mich sehr gut gefühlt und ein bisschen "gespart", weil ich wußte, das Laufen wird in der Mittagshitze (ich glaub, es hatte da fast 30 Grad) sehr hart werden.
Nach 03:09 wieder retour und ab auf den Runnigtrack. Super Stimmung entlang der Strecke, man läuft ja auch 6 mal durch die "Eventarena", wo dann auch das Ziel ist und das war jedesmal "Gänsehautfeeling" pur. Am Anfang lockeres 5:30-er Tempo, hat sich super angefühlt, dann bei km 11 aber doch ein "Einbruch"...mußte immer wieder Gehpausen bei den Verpflegungsstationen einlegen, um innerlich wie äußerlich Wasser zu tanken. Nach 02:07 war dann aber auch der Halbmarathon zu Ende und ich mit 06:08:17 glücklich im Ziel.

Jetzt ist es doch noch ein kleiner "Bericht" geworden :Lachen2:
Es hat mir so gut gefallen, dass ich mich gleich am Montag für 2012 angemeldet hab und wenn das Jahr nicht wieder so besch...läuft wie das letzte, wird dann ordentlich "Gas" gegeben.
Der "Überclou" war, dass ich weder Muskelkater noch sonstige Beschwerden hatte (bis auf eine leichte "Gliedersteifigkeit" am Montag)...böse Zungen könnten jetzt behaupten, dass ich mich zuwenig angestrengt hab, aber für mich hat es einfach voll gepaßt...Spaßfaktor pur! :liebe053:

Starling
31.05.2011, 09:02
Na Glückwunsch! Lief ja gut und du hattest auch eine Menge Spaß. Welcher WK war das? Man muss sich ja schonmal im Hinterkopf behalten wo gute Stimmung herrscht und man vllt auch irgendwann mal starten will ;)

Bin grad noch hin- und hergerissen ob ich nach meinem Tria am Sonntagmorgen noch nach Kracihgau fahren soll und dort bei der Challenge mitgucke.
Wer war denn schonmal da? Als Zuschauer ein Erlebnis wert?

Tinchen79
31.05.2011, 09:58
@ Ibins, Glückwunsch!!! Klingt nach einem tollen Wettkampf und nach Lust auf mehr!!! Wirklich super!

LG, Martina

Vicky
31.05.2011, 10:29
Von mir auch nen dicken Glückwunsch zum guten WK!!! :)

KingMabel
31.05.2011, 10:39
Könntest Du mal deinen Nick entschlüsseln? Ich weiß nicht, wie ich das aussprechen soll? Versuche es zu lesen, aber raff es nicht :D

Naja, ich lese das so: x - soja-brocken - x

Die x einfach als Platzhalter/Verschönerung

KingMabel
31.05.2011, 10:40
Glückwunsch an euch drei! :)

Runner_AUT
31.05.2011, 12:08
Auch von mit allen dreien herzlichste Gratulation :liebe053:

Na Glückwunsch! Lief ja gut und du hattest auch eine Menge Spaß. Welcher WK war das?

Was ich mich erinnern kann war das der IM 70.3 in St.Pölten :Cheese:


LG

daflow
31.05.2011, 13:37
So gestern neues Spielzeug gekauft Brooks Racer ST5 (http://www.brooksrunning.de/products/1000181D810/de_26/RACER-ST5.html) bin schon schwer gespannt auf die erste Testrunde :)


So, am Samstag eingeweiht mit der 1:20 TDL Steigerungslaufeinheit aus dem 8h-Plan (Zum ersten mal die Einheit so probiert)
Nach 5 Minuten "mittel" dacht ich nur "oh je, da haste dich sauber verschätzt, das hälste keine 2km mehr durch, über 'ne Steigerung wollen wir gar net reden..." die 2.en 5min ein weng dahingequält und mir gedacht ... naja die letzten 5gehen jetz auch noch und dann schauste mal und siehe da... nach den ersten 15min. dann doch noch 'ne kleine Steigerung erwogen... die ich natürlich nach den ersten 5min wieder bitterlich bereute und mich fragte wie ich das noch 10min durchhalten geschweige denn... hihi und nach den 2. 15min, dann doch nochmal gesteigert und die letzten 3km gingen in 4:43, 4:41, 4:30 :) ... Für was so ein Trainingsplan manchmal gut ist... hät ich mir selbst nicht zugetraut und so wohl nicht durchgezogen. Und bei einer ungefähren 10km Bestzeit von 50min. letztes Jahr und diesem Jahr grad mal ~150 Laufkm (davon 95% GA Zeugs mit 5,5-6,5er "Pace") bin ich schwer begeistert :) (und ich denke das ist nicht allein den Schuhen zu verdanken;) wobei die wirklich hervorragend mitgemacht haben und ich weder mit Gelenken noch Blasen noch sonstigem Ärger hatte)

ibins13
31.05.2011, 17:10
Für was so ein Trainingsplan manchmal gut ist... hät ich mir selbst nicht zugetraut und so wohl nicht durchgezogen.

Ist auch meine Erfahrung...oft weiß man gar nicht, was alles geht :)


Danke für die Glückwünsche und ja, es war mein "Heimrennen", der Ironman 70.3 St.Pölten :Lachen2: ...sehr zu empfehlen!

Starling
31.05.2011, 18:20
Dieses Wetter :Traurig: Dauerregen pur. Also nix mit Rad, Schwimmen, Laufen.
Als Alternative daher nur Krafttraining und lockeres Ausradeln aufm Spinningrad. Wieder ein Tag mit viel Zeit, die ich nicht nutzen kann, das ist doch blöd :Nee:

Vicky
31.05.2011, 18:24
Dieses Wetter :Traurig: Dauerregen pur. Also nix mit Rad, Schwimmen, Laufen.
Als Alternative daher nur Krafttraining und lockeres Ausradeln aufm Spinningrad. Wieder ein Tag mit viel Zeit, die ich nicht nutzen kann, das ist doch blöd :Nee:

Wieso kannst Du denn bei Dauerregen nicht laufen?

Ich war heute schwimmen. Morgen dann laufen und Kraft, Donnerstag Laufen und Rad... Freitag will ich mal meinen Neo im Freiwasser testen.

Ich weiß noch gar nicht so genau, wo ich das machen kann. Seen gibt es hier genug... aber ... nun ja... ich will eigentlich nicht alleine... Wird mir aber wohl nichts anderes übrig bleiben.

Starling
31.05.2011, 18:52
@ Vicky: Na du kannst das vllt ;) Warmduscher und Weicheier wie ich aber nicht, da komm ich ja völlig klitschnass und durchgefroren nach Hause.
Was anderes wäre jetzt warmer Nieselregen, aber Wind, Regen (sogar mit Wetterwarnung) und 12°C, ne das ist nicht meins um rauszugehen. Das geb ich offen zu :Cheese:

Vicky
31.05.2011, 19:40
@ Vicky: Na du kannst das vllt ;) Warmduscher und Weicheier wie ich aber nicht, da komm ich ja völlig klitschnass und durchgefroren nach Hause.
Was anderes wäre jetzt warmer Nieselregen, aber Wind, Regen (sogar mit Wetterwarnung) und 12°C, ne das ist nicht meins um rauszugehen. Das geb ich offen zu :Cheese:

Boah welch PERFEKTES Laufwetter! Hier waren es heute 32 Grad und schwül. Das ist wiederum nicht mein Wetter. Es hat erst in den letzten 2 Stunden gewittert und geregnet. Jetzt ist es ertäglich mit 23 Grad. Nass bin ich nach dem laufen sowieso immer :Cheese:

Also ich laufe ganz gern bei Regen. Im März/November finde ich es allerdings schwer bei saukaltem Regen raus zu gehen.

Verdammt ich habe seit einigen Tagen Probleme mit der Wade. Fühlt sich an wie ein Krampf, der nicht weg gehen will... Ich guck mal, was ich noch so für Salben habe... Wärme oder Kalt???

Starling
31.05.2011, 19:53
November...genau so fühl ich mich. Dass ab morgen Juni ist hat hier im Schwarzwald nix zu sagen.
Aber der Vorteil ist, selbst im August kann man hier mittags in der prallen Mittagssonne fahren ohne dass einem zu heiß werden würde ;)

Ich würde wohl Wärme nehmen bei Verspannungen.

Claudi_tries
31.05.2011, 20:57
@ Claudi: Muss nochmal nachfragen: Am Donnerstag ist deine erste OD?



Stimmt. ;) Der Countdown läuft quasi.

alpenfex
31.05.2011, 21:45
, aber Wind, Regen (sogar mit Wetterwarnung) und 12°C, ne das ist nicht meins um rauszugehen. Das geb ich offen zu :Cheese:

Da lob ich mir doch für einmal in Stockholm zu sein. Bei 23°C am Abend draussen sitzen und 10°C wärmer als zu Hause. Gibt`s auch selten. Gruss aus Schweden. :Blumen:

topre
31.05.2011, 22:18
So, am Samstag eingeweiht mit der 1:20 TDL Steigerungslaufeinheit aus dem 8h-Plan (Zum ersten mal die Einheit so probiert)
Nach 5 Minuten "mittel" dacht ich nur "oh je, da haste dich sauber verschätzt, das hälste keine 2km mehr durch, über 'ne Steigerung wollen wir gar net reden..." die 2.en 5min ein weng dahingequält und mir gedacht ... naja die letzten 5gehen jetz auch noch uind dann schauste mal und siehe da... nach den ersten 15min. dann doch noch 'ne kleine Steigerung erwogen... die ich natürlich nach den ersten 5min wieder bitterlich bereute und mich fragte wie ich das noch 10min durchhalten geschweige denn... hihi und nach den 2. 15min, dann doch nochmal gesteigert und die letzten 3km gingen in 4:43, 4:41, 4:30 :) ... Für was so ein Trainingsplan manchmal gut ist... hät ich mir selbst nicht zugetraut und so wohl nicht durchgezogen. Und bei einer ungefähren 10km Bestzeit von 50min. letztes Jahr und diesem Jahr grad mal ~150 Laufkm (davon 95% GA Zeugs mit 5,5-6,5er "Pace") bin ich schwer begeistert :) (und ich denke das ist nicht allein den Schuhen zu verdanken;) wobei dir wirklich hervorragend mitgemacht haben und ich weder mit Gelenken noch Blasen noch sonstigem Ärger hatte)
Ja - "ich liebe" diese Einheit auch ganz besonders. Auch wenn ich sie anfangs etwas defensiver angegangen bin. Und ich kann dich beruhigen, auch mit 600-Jahres-KM in den Beinen wird sie nicht leichter. Meine 10er-Bestzeit liegt bei 47, meine beim HM bei 1:43h und ich laufe derzeit immer so 5:15/5:00/<4:45 (geht auch bis 4:30 runter) - da ist noch etwas Platz nach oben, aber besonders für die Beine, Sehnen und Gelenke ist sie maximale Belastung. Mehr muss wirklich nicht sein...
Achso zwecks Schuh -ich schwöre ja mittlerweile auf den Brooks Launch - ich kann gar nicht beschreiben, wie dankbar ich dem Verkäufer bin!

Tinchen79
01.06.2011, 10:09
Sodele, die Woche beginnt ruhig, nur gestern ein bisserl Stabi, und morgen früh geht es los nach Südtirol.
Bis Montag :) freu!

Die Ansage meines Mannes: 5 Tage 500 Kilometer :Lachanfall: dazu noch Freiwasserschwimmen und ein bisschen Koppeln.
Mal schauen ;) 400 halte ich für mich persönlich für realistisch, vielleicht auch 450. Da wir ja auch Pässe fahren wollen, wird das ziemlich anstrengend. Zum Glück hab ich seit gestern jetzt meine neue Kompaktkurbel drauf. Da hab ich mir abends dann Pizza und Pasta verdient!
Aber ich freu mich! :Lachen2: Das wird bestimmt schön, das Wetter soll gut werden und einfach mal ein paar Tage was anderes sehen.
Ich werde dann nächste Woche berichten, ob mir wahlweise die Beine, der Hintern oder der Nacken abgestorben sind :Cheese:

Viele Grüße, Martina

KingMabel
01.06.2011, 10:20
Stimmt. ;) Der Countdown läuft quasi.

Also morgen? :Cheese:

Alles gepackt?
Ich nutze dafür imemr die Liste hier bei TS. Auch wenns klappt, das ist ne gute Kontrolle!

daflow
01.06.2011, 10:27
Stimmt. ;) Der Countdown läuft quasi.

Ui, na dann gutes Gelingen Morgen :)

Ja - "ich liebe" diese Einheit auch ganz besonders. Auch wenn ich sie anfangs etwas defensiver angegangen bin. Und ich kann dich beruhigen, auch mit 600-Jahres-KM in den Beinen wird sie nicht leichter.


Das ist ja sehr beruhigend :Lachanfall:


Achso zwecks Schuh -ich schwöre ja mittlerweile auf den Brooks Launch - ich kann gar nicht beschreiben, wie dankbar ich dem Verkäufer bin!

Nach 1er Stunde Schuhe durchprobieren und Beratung haben sich bei mir eh genau 2 Paar gut angefühlt ;) (Dabei aber nur Schuhe die in Richtung Wettkampfschuh gehen getestet... iwtzigerweise war da für mich keine angenehmer Asics dabei, obwohl ich bisher nur Asics-Laufschuhe hatte O_x)

Sodele, die Woche beginnt ruhig, nur gestern ein bisserl Stabi, und morgen früh geht es los nach Südtirol.
[...]


Viel Spaß :)

Vicky
01.06.2011, 10:53
@Claudi VIEL SPASS und Erfolg für Deine OD!!!

... und Martina viel Spaß in Südtirol! :)

Starling
01.06.2011, 11:08
@ Martina: Viel Spaß in Tirol! Na für 5 Tage ist das ein straffes Programm.
Wir fahren nach Pfingsten 7 Tage nach Montafon, alle Strecken auch über 100km (das passiert wenn der Freund die Strecken raussucht...) Na ob ich da nicht rückwärts den Berg runterroll....;)

@ Claudi: Viel Erfolg morgen! Es wird natürlich ein ausführlicher Bericht erwartet!

Nach 1er Stunde Schuhe durchprobieren und Beratung haben sich bei mir eh genau 2 Paar gut angefühlt (Dabei aber nur Schuhe die in Richtung Wettkampfschuh gehen getestet... iwtzigerweise war da für mich keine angenehmer Asics dabei, obwohl ich bisher nur Asics-Laufschuhe hatte O_x)Schuhe sind eh so ein Thema. Wollte endlich mal was anderes als adidas. Und siehe da, selbst der Verkäufer sagte die andern passen nicht richtig ich solle adidas nehmen. Meine Füße passen da einfach immer rein.
Dabei will ich doch so gerne mal zoot oder Saucony.

Tinchen79
01.06.2011, 11:25
@ Martina: Viel Spaß in Tirol! Na für 5 Tage ist das ein straffes Programm.
Wir fahren nach Pfingsten 7 Tage nach Montafon, alle Strecken auch über 100km (das passiert wenn der Freund die Strecken raussucht...) Na ob ich da nicht rückwärts den Berg runterroll....;)
.

Lach, genau, das ist auch bei uns das Thema, mein Mann hat die Strecken geplant. Ich fahr nur hinterher. Ich drück uns beiden die Daumen, dass wir nicht rückwärts den Berg runterrollen:Cheese:

Liebe Grüße und genießt alle das lange Wochenende!
Martina

Vicky
01.06.2011, 11:26
Schuhe sind eh so ein Thema. Wollte endlich mal was anderes als adidas. Und siehe da, selbst der Verkäufer sagte die andern passen nicht richtig ich solle adidas nehmen. Meine Füße passen da einfach immer rein.
Dabei will ich doch so gerne mal zoot oder Saucony.

Stimmt. Schuhe ist ... auch bei mir ein "spezielles" Thema. :Cheese: Die Schuhe, die ich gern hätte, passen meist nicht zu meinen Füßen... Zoot Schuhe habe ich mir gerade geleistet. Sie sind ok für sehr kurze Läufe, aber leider mehr auch nicht. Ich habe absolute Brooks Füße. Da passe ich immer rein. :)

Starling
01.06.2011, 14:27
Mal etwas Offf-Topic, aber mal ne andere Frage:
Mich würd mal interessieren: Macht eurer Partner / eure Partnerin auch Triathlon?
Trainiert ihr zusammen?

Mein Freund jammert mich seit Wochen voll er wäre so schlecht im Laufen. Heute erzählt er beiläufig, er wäre letzten Freitag "nur" 18km in 2h gelaufen.
ICh frag mich wie man da so eine verzerrte Wahrnehmung haben kann? Mir nimmt es jegliche Motivation als Läuferin die seit über 5 Jahren regelmäßig trainiert zu sehen, wie so eine Leistung einfach mal als Test ausm Ärmel geschüttelt wird und er das gar nicht zu schätzen weiß.

Motivieren euch die Partner, oder kennt jm. meine Situation?

ibins13
01.06.2011, 14:50
Erstmal euch auch allen viel Spaß im verlängerten Wochenede, und dir, Claudia viel Erfolg bei deiner ersten OD!

Zu deiner Frage Starling: NEIN...wir sind kein "Triathlonpärchen" (wobei ich mir das immer sehr nett vorstelle, gemeinsam an Wettkämpfen teilzunehmen ect.), aber ich hab immer maximale Unterstützung in Form von Motivation auf der Strecke, persönlicher "Fotodienst" , "Nachbetreuung" u.s.w.....und es macht Spaß, hab ich mir sagen lassen :Cheese: ...ich frag ja dann auch ab und zu, obs eh nicht zu langweilig wird, war bisher noch nie der Fall (naja...bei einem Jahr Triahtlon...schaumer mal wie in 5 jahren is ;) )

ibins13
01.06.2011, 14:51
btw.: 18km in 2h sind für einen jungen mann ja net grad "flott"...da mußt DU dich sicher nicht verstecken!

Tinchen79
01.06.2011, 15:20
Hi Starling,

kennst ja meine Rahmenbedingungen. Ich hab erst durch meinen Mann mit dem Traithlon angefangen. ER macht es seit 10 Jahren, und es ist für mich schon mitivierend, dass wir zusammen Rad fahren können, und auch zusammen z.Bsp. Schwimmtraining machen. Laufen gehen wir nicht zusammen, da ist er einfach zu schnell.
Ich muss mir einfach immer wieder klar machen, das mein Mann den Sport seit 11 Jahren betreibt und er ein Mann ist, daher sind unsere Ergebnisse einfach nicht vergleichbar. Was für ihn langsam ist, ist für mich schon ne Höchstleistung! Aber er motiviert mich oft und viel, das einzige, was ich halt meistens nicht habe, ist einen, der mich während der Wettkämpfe anfeuert, da sind wir dann halt beide am Start. Das würde ich mir manchmal wünschen, z.Bsp. für meine erste Mitteldistanz.

Freu Dich, wenn Ihr zusammen trainieren könnt und sag Dir immer wieder, dass Du Dich nicht mit Deinem Freund vergleichen solltest, das macht es einfacher ;o)

Liebe Grüße, Martina

sandra7381
01.06.2011, 15:25
@ Starling:

1. Dein Freund ist ein Mann. Da hinken Vergleiche im Bezug auf Leistung immer. +10% entspricht etwa der Frauenleistung.
2. Fährt er doch schon eine Weile Rad, oder? Und das auch recht intensiv, oder? D.h. er hat ein gut angepasstes Herz-Kreislauf-System und profitiert davon natürlich auch beim Laufen. Nur seine Muskeln sind vermutlich noch nicht so gut angepasst.
3. Das Tempo ist wirklich nicht schnell für einen jungen, gesunden Mann. Wenn er jetzt direkt die 10km unter 40min gelaufen wäre, dann hätte das was. Wobei dir hier viele im Forum auch erzählen würden, dass das eine normale Laufzeit ist.
4. Wie genau waren die 18km und die 2h? ;)

Wie du ja weißt, sind wir ein Triathlonpärchen. Das hat auf alle Fälle sehr viele Vorteile. Es gibt nur eine Sache, die mich manchmal stresst: Ingo sieht die ganze Sache noch einen Tick verbissener als ich und ist immer motiviert. Ich kann auch mal eine fünf gerade sein lassen und habe keine Lust aufs Training. Da gibt es dann manchmal Konflikte, allerdings eher selten. Ansonsten macht es mir sehr viel Spaß, dass wir zusammen trainieren können. Ins Schwimmtraining vom Verein gehen wir immer gemeinsam (außer ich habe noch einen Termin) und das Radtraining machen wir auch zu 90% gemeinsam. Laufen quasi nie, da der Leistungsunterschied einfach zu groß ist. Ich arbeite aber dran :Cheese:

Auch beim Radtraining ist es manchmal etwas hart für mich und ich habe dann teilweise ein schlechtes Gewissen, ihn aufzuhalten, doch ihm macht es wohl Spaß mit mir. Ich fahre eigentlich nur mit Männern - ist zwar wie gesagt manchmal echt hart, doch es macht schneller. :cool:

crema-catalana
01.06.2011, 15:50
Mal etwas Offf-Topic, aber mal ne andere Frage:
Mich würd mal interessieren: Macht eurer Partner / eure Partnerin auch Triathlon?
Trainiert ihr zusammen?

Mein Freund jammert mich seit Wochen voll er wäre so schlecht im Laufen. Heute erzählt er beiläufig, er wäre letzten Freitag "nur" 18km in 2h gelaufen.
ICh frag mich wie man da so eine verzerrte Wahrnehmung haben kann? Mir nimmt es jegliche Motivation als Läuferin die seit über 5 Jahren regelmäßig trainiert zu sehen, wie so eine Leistung einfach mal als Test ausm Ärmel geschüttelt wird und er das gar nicht zu schätzen weiß.

Motivieren euch die Partner, oder kennt jm. meine Situation?

Mein Mann fand mein "Gesportel" lange Zeit total suspekt. Ich hatte ja mit Laufen angefangen und er hat das als eine Art "Konkurrenz" zu sich und unserer gemeinsamen Zeit gesehen. Das war gar nicht witzig. :Nee:

Als ich dann mit Triathlon angefangen habe, fand er das auch komplett blöd. Ok, Radfahren fand er ok, aber doch nicht auf der Straße! Aber da das bei mir dann doch anhielt mit der Begeisterung für Triathlon hat er sich nach und nach dran gewöhnt.
Naja, und letztes Frühjahr habe ich ihm ein gebrauchtes Rennrad gekauft, damit wir doch mal zusammen radeln können. Und das Radeln hat ihm Spaß gemacht. Zumindest, solange es flach war. :cool: Und er hat festgestellt, dass meine Freunde, die Triathlon machen, auch ganz nette Menschen sind ( :Huhu: ). Tja, und Anfang des Jahres hat er sich dann auch im Verein angemeldet, damit wir die Rad-Vereinsausfahrten zusammen machen können. Und da es im Verein eine Anfängerschwimmgruppe gibt, ist er da dann auch mal hingegangen...
Aber er macht das alles nur aus Spaß und ohne Wettkampfambitionen. So können wir super zusammen Rad fahren und Schwimmen gehen wir auch zusammen (er schwimmt zwar noch auf der Anfängerbahn, könnte eigentlich aber auch zu uns Bleienten kommen...). Für den ersten Volkstriathlon fehlt es noch am Laufen - das muss er erst noch lernen. Und wenn ihm das keinen Spaß macht, ist auch ok - mann muss ja nicht alles zusammen machen :Lachen2:

Ich freue mich tierisch, dass er inzwischen Spaß am Radeln und Schwimmen hat und wir so mehr zusammen sporteln können. Und wenn ich dann ggf. etwas "zurückstecke" bezüglich Tempo oder Streckenlänge, ist mir das egal, weil ich das gemeinsame wichtiger finde als einen Trainingsplan (den ich eh' nicht habe) einzuhalten.

sandra7381
01.06.2011, 15:50
Noch mal zum Vergleichen: Wir rechnen da schon mal nach der 10%-Regel. Demnach bin ich z.B. in Forst besser Rad gefahren als er :Cheese: (Der Unterschied war weniger als 10%).

Beim Laufen ist er etwa 50% schneller als. Deswegen haben wir z.B. in Steinheim gesagt, dass ich auf den zwei Runden mindestens seine Zeit laufen muss, die er für drei Runden braucht. Sowas motiviert mich. Oder wenn er sagt, dass ich es nicht schaffe, in Forst unter 20min zu laufen. Am Ende waren es 19:14min :Lachen2:

Man darf sich da wirklich nicht zu sehr verrückt machen und muss sich an seinen eigenen Maßstäben messen. Und er ist immer richtig stolz, wenn ich einen guten WK gemacht habe :bussi:

Eine Sache gibt es, die ich besser kann als er. Darüber freu ich mich dann immer, denn er ist ein ganz schlechter Verlierer. Und das ist ganz Frauentypisch Kraul-Beine :cool:

crema-catalana
01.06.2011, 15:56
Eine Sache gibt es, die ich besser kann als er. Darüber freu ich mich dann immer, denn er ist ein ganz schlechter Verlierer. Und das ist ganz Frauentypisch Kraul-Beine :cool:

Da bin ich total unfraulich... :Weinen: :Weinen: :Weinen:





:Lachanfall:

bleierne_ente
01.06.2011, 17:37
. Und er ist immer richtig stolz, wenn ich einen guten WK gemacht habe :bussi:



Wir mache nun auch beide Sport und versuchen ab und an zusammen zu trainieren. Das ich mit ihm und den Jungs Rad gefahren bin hat mich auch oft weitergebracht, weil ich alleine nie so schnell gemacht hätte. :)

Ich musste recht hart lernen, dass ich meine Zeiten egal ob Schwimmen, Laufen oder Radfahren nicht mit seinen oder den anderen Jungs vergleichen kann. Beim letzten HM am Darss hat mich einer unserer Freunde bei KM 18 überholt .. wohlgemerkt ist er den ganzen Marathon gelaufen! ...

Davon lass ich mich nicht mehr runterziehen. Ganz im Gegenteil ich habe eine Freundin von mir mit dem Sportvirus angesteckt und kann nun prima meine Leistungen beim Laufen mit ihren messen.

Sie ist schneller als ich, aber das spornt mich nur zusätzlich :Cheese: , so bin ich letztens zufällig die 10km endlich unter einer Stunde gelaufen, nur weil sie es schon vormir geschafft hatte. Da habe ich vorher 2 jahre dran gewerkelt und es ist nichts geworden ...

Ruhig Blut! :Blumen:

Vicky
01.06.2011, 18:57
Tjaaa... ich habe keinen Partner. Da stellt sich die Frage nicht... :(

Hat Vor- und Nachteile... Das will ich aber nicht weiter ausführen...

Aber ich glaube ich fände es zumindest toll, wenn mein Partner auch sportlich aktiv wäre. Allerdings würde ich nicht jedes Training mit dem Partner zusammen machen wollen. Ich kann derzeit z.B. nicht in einer Gruppe laufen. Das stresst mich extrem, weil ich permanent das Gefühl habe die Gruppe aufzuhalten mit meinem Geschleiche. Das ist mir also ganz peinlich und ich laufe viel schneller als ich kann und bin nach kurzer Zeit quasi tot. (Meine Laufgruppe läuft schneller ein als ich Tempodauerläufe laufen müsste.) Deshalb laufe ich fast alles allein. Ich kann mich nicht konzentrieren in der Gruppe.

Das ginge mir auch so mit einem Partner. Rad würde ich schon gern ab und zu mal mit jemandem zusammen machen, nicht immer allein...

Claudi_tries
01.06.2011, 20:16
Mal etwas Offf-Topic, aber mal ne andere Frage:
Mich würd mal interessieren: Macht eurer Partner / eure Partnerin auch Triathlon?
Trainiert ihr zusammen?


Motivieren euch die Partner, oder kennt jm. meine Situation?

Mein Mann macht ebenfalls Triathlon... er läuft schneller als ich (auch im HM) und ist auch wesentlich besser im Rad fahren. Ich kann ausdauernder Schwimmen (längere Strecken). Wir trainieren ab und an zusammen laufen, dann mache ich halt mal schneller.
Wettkämpfe haben wir bisher nur einen HM gemacht wo wir gemeinsam gestartet sind (aber nicht zusammen gelaufen). Ansonsten ist es bisher so gewesen, dass einer startet und einer assistiert. ;) Ist aber glaube ich mehr Zufall gewesen bisher.
Motivieren tut er mich auf alle Fälle. Mich motiviert aber z.B. auch mein Blog... ich mag nicht ewig "nix neues schreiben"... :Lachanfall:

DANKE auch für Eure ganzen guten Wünsche für morgen. Meine Sachen sind alle gepackt, ich weiß was ich anziehen möchte und morgen früh fahren wir um 7h los. Vorher muß ich mir nur noch die Radflaschen füllen. Einen ausführlichen Bericht gibt es dann selbstverständlich... Ehrensache! :Blumen:

topre
02.06.2011, 00:02
Viel Erfolg!

Nach meinem Katzendebakel und der Mitteldistanzpause dieses Jahr habe ich mich eben beim neuen Ironman 70.3 in Zell am See für den August 2012 angemeldet.

Was die Partner-Diskussion angeht - auch Single mit allem Vor- und Nachteilen und daher ungebunden. Laufen trainiere ich zu 90% allein, Rennradfahren zu 100% und Schwimmen ebenso. Nur auf dem MTB bin ich sehr oft und meistens mit Freunden unterwegs. Externe Motivation brauche ich zum Glück noch nicht...

Starling
02.06.2011, 11:00
Mensch was für eine Resonanz. Wow :)

@ ibins: Naja 18km für jm. der sonst wirklich NIE laufen geht in 2h, nur so im Training, das finde ich schon gut. Das bin ich zu Anfangszeiten nicht gelaufen.

Aber er motiviert mich oft und viel, das einzige, was ich halt meistens nicht habe, ist einen, der mich während der Wettkämpfe anfeuert, da sind wir dann halt beide am Start. Das würde ich mir manchmal wünschen, z.Bsp. für meine erste Mitteldistanz. Ja auch so etwas. In Steinheim (mein erster Tria) musste ich aus dem Ziel gleich rüberrennen zu seinem Schwimmstart und ihn anfeuern. Er hatte wiederum gar keine Ohren dann vor lauter Aufregung über mein Ergebnis.
Jetzt am Sonntag wird er auch nicht kommen zu meinem WK, das Rennrad hat Vorrang. Schade, aber für mich als Sportlerin auch irgendwo nachzuvollziehen.

2. Fährt er doch schon eine Weile Rad, oder? Und das auch recht intensiv, oder? D.h. er hat ein gut angepasstes Herz-Kreislauf-System und profitiert davon natürlich auch beim Laufen. Nur seine Muskeln sind vermutlich noch nicht so gut angepasst.
[....]4. Wie genau waren die 18km und die 2h? ;)
Ja er fährt seit zig Jahren schon Rennrad und hat auch Sport studiert. Also er ist schon sportlich. Aber es ist trotzdem niederschmetternd, wenn ich drandenke, dass ich vor 4 Jahren die 10km in über einer Stunde gelaufen.
Wie die 18km waren kA. Flach, eben Rhein-Neckar-Gebiet und ist gegen Abend gelaufen. Ich hab davon ja erst hinterher erfahren ;)


Ich sollte mir da wirklich nicht so Gedanken machen. Aber mir reicht es eben eigentlich, dass wir zusammen Radfahren. Laufen bin ich eher die alleinige Läuferin und Schwimmen ebenso. Nur im Sommer gemeinsam an den See wäre als ganz nett. Aber Training reicht, da müssen doch nicht auch noch WK her. Irgendwie will ich dieses neu entdeckte und über alles geliebte Hobby wettkampfmäßig nicht so wirklich teilen (jaja, bin ein Egoist :Cheese: )

Es klingt vllt echt komisch, aber ich hab eben genau die Befürchtung, dass er dann bei allen WK mitmacht und man dann alleine ins Ziel eintrudelt und keiner ist da. Beim letzten Tria das fand ich einfach doof seine riesige Freude erstmal nicht teilen zu können sondern über ne Std. zu warten, bis dann auch der Partner fertig ist.
Naja schauen wir mal was aus den Triathlonambitionen wird. Seinen Einteiler hat er ja schonmal...

Achja: Ich bin nun auch stolze Neobesitzerin! Er passt!

Hoppel
02.06.2011, 13:15
Achja: Ich bin nun auch stolze Neobesitzerin! Er passt!

Glückwunsch :)

Claudi_tries
02.06.2011, 17:24
Ich bin meine erste OD ins Ziel gelaufen! :Cheese: Es hat total viel Spaß gemacht.
Da ich jetzt auf dem Weg zu den Swimnights bin folgt der Bericht...

Starling
02.06.2011, 20:03
Jetzt noch ne Swimnight? Wow, oder schaust du nur zu?

Eigentl. wollte ich heute beim Koppeltraining vom Verein auf der Radrennbahn mitmachen. Aber nach nur 4h Schlaf war ich zu müde und auch nicht motiviert. Daher gar nix gemacht, außer knapp 35km durch die Gegend gejuckelt aufm Rad.
Morgen dann vermutl. Neotesten, freu mich schon :)

Vicky
02.06.2011, 22:27
Ich bin meine erste OD ins Ziel gelaufen! :Cheese: Es hat total viel Spaß gemacht.
Da ich jetzt auf dem Weg zu den Swimnights bin folgt der Bericht...

COOOOOOOOOL Glückwunsch!!! :Blumen: :cool:

Bin heute auch zum ersten Mal mit Neo im See schwimmen gewesen. War echt total toll :) Ich muss mich erst noch daran gewöhnen, dass man quasi nichts sieht. Da war ich heute noch etwas unsicher. Auch das Orientieren klappt noch nicht immer so gut. Naja... fürs erste Mal im See... passt :)

Heute früh laufen war auch ganz ok. Es lief besser als ich dachte.

Wenzel
03.06.2011, 00:03
@Claudi_tries: GLÜCKWUNSCH GEIL!!!

Ich habe heute Abend eine schöne Koppeleinheit gemacht :-) 61km Rad ~32km/h und danach direkt Schuhe gewechselt und 11,3km gelaufen mit 4:18min/km. Indeland kann kommen, ich bin vorbereitet. ;) Jetzt gehts morgen nach München erstmal zum 24h MTB Rennen.

Claudi_tries
03.06.2011, 13:10
Hier stelle ich Euch meinen Bericht von gestern ein... um ein paar Fotos ergänzt ist er dann auch später auf meinem Blog (http://claudigivesitatri.blogspot.com/) zu finden:
Heute früh klingelte der Wecker zur normalen Arbeitszeit und wir machten uns um 7h auf in Richtung Süden. Nach einem kleinen Verfahrer waren wir um 8h vor Ort, Startnummer abholen ging ganz flott. Ein paar bekannte Gesichter begrüßen und dann hab ich souverän (wie ein alter Hase) meine Fahrradwechselzone eingerichtet. Dabei habe ich einem Ersttäter neben mir noch Tips gegeben und mir selbst Tips vom linken Nachbarn, der auf Grund seines Equipments durchaus erfahren aussah, geholt.

Dann noch Laufschuhe und Kappe in die zweite Wechselzone tragen und noch etwas rumschauen. Man sieht doch immer wieder die gleichen Gesichter und mittlerweile bin ich mit einigen schon soweit ein kurzes "Hallo, welche Startnummer, vielleicht sieht man sich, prima, viel Erfolg" auszutauschen. Schön. Irgendwie eine Familie.
Ach je und dann war es ja auch schon soweit... noch 7Minuten bis zum Start.

Die Teamchefin und der Zeugwart drängten zum Becken. Also Jogginghose aus, Badekappe und Schwimmbrille schnappen und die Bahn zum schwimmen in der Liste suchen. Dann noch meine Brille beim Zeugwart abgeben und auf zur Bahn. Die war leer, und wir konnten von daher gleich mal in der entsprechenden Reihenfolge Aufstellung nehmen. Eingeschwommen bin ich mich nicht... ich hab ja einen Kilometer Zeit um mich einzuschwimmen, das muß reichen.

Ich drückte fünf Minuten vor dem Start auf meine Stopuhr. Das hab ich mal irgendwo so mitgekriegt (man ist dann beim Startschuß nicht so in Hetze) und mache das seit dem so... diesmal waren es eben 5Minuten.

Beim Startschuß ging das Gerangel los. Ich mittendrin. Gut, schwimm ich also auch los und zwar Kraul. Das blieb die ganze Zeit (bis auf eine Bahn, weil ich so einen Tritt abbekam, dass ich erst mal den "Körperfunktionscheckmodus" anschaltete) so. Cool. Es hat total viel Spaß gemacht.
Die anderen auf der Bahn schwammen hauptsächlich Brust... was sie nicht davon abhielt früher als ich in die Wechselzone zu hüpfen.

Egal. Ich hatte sogar noch Kraft mein -am Beckenrand aussteigen- galant über die Bühne zu bringen. Benötigt habe ich 19Minuten, sagt meine Uhr.

Dann in die Wechselzone... erst mal ein bischen ausschwanken und dann ein lockerer Trab. Ging gut. In der Wechselzone dann den Helm auf, Brille an, hinsetzen, Füße trocknen, Socken und Radschuhe an. Noch schnell das Startnummernband um und mit dem kleinen grünen Rad und einem "bis später" für den den Zeugwart und die Teamchefin auf in Richtung Ausgang. Aufsteigen ging gut, die ersten Tritte liefen auch prima. Schnell schon mal was trinken.

Der Weg zu meinen vier Runden kam mir extrem lange vor, ich fand aber gut in den Tritt und wurde noch etwas beflügelt als die Prominenz wie ein Tornado an mir vorbeifegte. Wow, was ne Geschwindigkeit... aber sie muß ja auch "nur" 20km. *grins*

Mist, mein Tacho zeigt ja gar nichts an... ich fahre 0km/h ? Kommt mir doch eine Idee schneller vor... und ich bin ja auch schon am Beginn der Runden ... und soll erst 0km gefahren sein? Da stimmt doch was nicht. Ich vertraue der Technik sonst wirklich außerordentlich, aber DAS war Mumpitz. Gut, dann muß ich eben einfach ohne Tacho fahren. Ist dann eben so. Ich fahre also die erste Runde und es weht nur Wind von Vorne. Das ist ja blöd. :-(

Natürlich erkennen einen die Helfer, wenn man vier mal vorbei kommt und so ist es auch hier fast schon wieder familiär, wenn mir die Dame an der Verpflegung ein "weiterhin viel Erfolg" zuruft, weil sie genau weiß, dass dies mein letzter Besuch bei ihr ist. Obwohl ich kein einziges Mal angehalten hab... ich habe meine zwei Radflaschen leer gemümmelt und das hat gut gereicht. Beide waren allerdings, bis auf einen Bodensatz auch leer. :-)

Dann verließ ich also den Rundkurs um wieder zurück in Richtung Fans zu fahren und bereitete mich schon mal mental aufs Laufen vor. Ich legte einen kleinen Gang rein, fuhr den letzten Berg runter und schoß um die Ecke. Und wie von Zauberhand durchquerte ich eine Lichtschranke und die Menge jubelte als würde Sandra Wallenhorst auf ihrem Weg zum Titel der Europameisterin um die Ecke schießen. Wahnsinn! Das war super!

Ich stieg gut vom Rad ab (nach 1:45h) und fand meinen Wechselplatz super schnell. Also Rad aufhängen, Helm ab, Schuhe aus und Laufschuhe sowie Kappe an. Startnummer nach vorne drehen und raus aus der Wechselzone. Ach ja und lächeln! Schnell noch ein paar gute Wünsche abgeholt, die Zuschauer waren einfach toll! Und dann Nase putzen. Man, und der Zeugwart rief mir zu, dass das nicht besonders fotogen sei... um Himmel's willen. Also noch mal schnell für's Foto lächeln und dann weiter.

Die Teamchefin trug ihre Marathonhose und begleitete mich auf die Laufstrecke. Der Profiathlet (der irgendwas von Titel abgeben faselte...) feuerte an was das Zeug hielt und das Maskottchentier wäre am liebsten auch mitgelaufen. Aber gut. Das ging nicht.

Nach einem kurzen Anstieg folgte gleich mal eine Verpflegungsstation bei der ich erst mal mit einem Becher Wasser duschte und etwas trank. Sehr angenehm. Ich hatte auch eine ganz angenehme Geschwindigkeit drauf und der Weg war halb schattig, halb pralle Sonne, so dass ich mich immer auf die Schattenpartien freuen konnte. Leider plagten mich schon nach wenigen Km heftige Wadenkrämpfe, aber die Teamchefin wußte mit einer Bank abhilfe zu schaffen und schon nach wenigen Minuten waren die Krämpfe vergessen und weiter ging's.

Klar wurde ich sicherlich ein Stück langsamer aber alles in allem habe ich die 10,5km gut gemeistert. An der Verpflegung habe ich dann auf Tee mit Zucker umgeschwenkt, das tat ganz gut. Und nach den kurzen Gehpausen konnte ich immer ganz gut wieder anlaufen.

Auf dem letzten Stück habe ich noch einen großen Triathleten im Profieinteileroutfit mit Namen drauf überholt...und laut Teamchefin weeeeiiiiiiit hinter mir gelassen.

Der Schlußsprint, als ich endlich auf die Zielgerade einbiegen durfte, war verhalten. Ich war wirklich fertig! FERTIG. Im Ziel gab's eine gesalzene Brezelmedaille und jede Menge Fans die mir gratulierten.

Ich habe es also getan: meine erste Olympische Distanz. Ich bin also doch irgendwie eine richtige Triathletin. Mensch, was bin ich stolz wie Bolle (werde noch herausfinden, wer Bolle eigentlich ist) auf mich selbst. Ich habe nicht abgekürzt (erinner mich da gerne an den Schwimmer von Worms), ich bin komplett durchgekrault, ich hab auf dem Rad gut geschaltet und mich gegen den Wind gestellt, ich hab toll gewechselt, war nicht unkoordiniert und bin gut gelaufen. Klar mußte ich Gehpausen machen... aber ich kann noch nicht mal auf dem Weihnachtsmarkt meine Wurst im gehen essen, da ist es wirklich respektabel wenn ich das bei einer Banane im gehen schaffe. Und ich bin immer wieder angelaufen! Immer wieder. Ich bin einfach glücklich. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Und ich bin jetzt eine richtige Triathletin. Geniales Gefühl.

Luke Footwalker
03.06.2011, 13:58
... Es hat sehr viel Spaß gemacht. Und ich bin jetzt eine richtige Triathletin. Geniales Gefühl.


Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den Bericht. Da scheint ja alles rund gelaufen zu sein. Ich habe es beim flüchtigen Blättern nicht gefunden, wo warst Du denn?

Vor meiner ersten OD habe ich noch etwas Respekt, die 1300 m im Freiwasser kann ich noch nicht einschätzen. Wenn alle Stricke reißen, dann kann ich mich auf der Hälfte beim Landgang etwas am Strand hinlegen und ausruhen, wird es eben 2x650 m :Cheese: .

Wenzel
03.06.2011, 15:12
@Claudi?
Wie waren denn deine Distanzen und Zeiten in den einzelnen Disziplinen?

19 Minuten schwimmen? Für 1,5km? Das wäre ja super schnell. Ich brauch so ~30 Minuten, bin aber kein guter Schwimmer! :)

Claudi_tries
03.06.2011, 16:44
@Claudi?
Wie waren denn deine Distanzen und Zeiten in den einzelnen Disziplinen?

19 Minuten schwimmen? Für 1,5km? Das wäre ja super schnell. Ich brauch so ~30 Minuten, bin aber kein guter Schwimmer! :)

Wenn ich 19Minuten auf 1,5km schwimmen könnte, dann wäre ich hoffentlich nicht die letzte auf der Bahn gewesen... :Lachanfall: die Distanzen waren 1km Schwimmen, 43km Radfahren und 10,5km laufen. :Cheese:

Vicky
03.06.2011, 18:00
Ein schöner Bericht!!! TOLL! Freu mich auch schon auf meine erste OD... naja... das wird mein erster Triathlon überhaupt :Cheese:

Dauert aber noch ein paar Wochen ... :Huhu:

Starling
03.06.2011, 20:00
@ Claudi: Natürlich auch noch herzlichen Glückwunsch! Schöner Bericht.

Heute habe ich die Radstrecke für den Mußbach Triathlon am Sonntag abgefahren. Eine ganz nette Strecke, nicht viele Höhenmeter, da sollte eine gute Zeit machbar sein. Nur die Laufstrecke hab ich nicht gefunden, da wer ich mich also überraschen lassen müssen.

Heute Mittag dann noch am Weiher gewesen und Neo getestet. Ich habe für einige Erheiterung bei den anderen Badegästen gesorgt, aber das war mir egal :Cheese:
Somit waren auch die 21°C pudelwarm und den 1km bin ich fröhlich durchgeplantscht. Der Neo passt super, wie eine zweite Haut, hätte ihn am Liebsten gar nicht mehr ausgezogen.

rosi
04.06.2011, 08:51
@claudi: gratuliere! :Blumen:
@starling: viel spaß und erfolg!:Blumen:

Kullerbein
05.06.2011, 13:08
[I] Und ich bin jetzt eine richtige Triathletin. Geniales Gefühl.

Top! Hört sich alles easy an.:Huhu:

Claudi_tries
05.06.2011, 15:12
Top! Hört sich alles easy an.:Huhu:

Ich bin immer noch stolz. :) Aber als "easy" würde ich es nicht bezeichnen. ;) Grad das Laufen fand ich wirklich sehr sehr anstrengend. Und auf den Video's habe ich jetzt auch gesehen, dass ich beim Schwimmen dringend auf einen hohen Ellbogen achten muss. :Nee: Da ist noch ganz ganz viel Training notwendig...aber ich freu mich drauf. Und dann mach ich noch mal eine! :Cheese:

Katinka
05.06.2011, 17:07
Hallo,

ich würde mich gerne hier einreihen. Habe heute meinen ersten Jedermann gemacht und strebe eine OD in Hannover im Herbst an. Bin schon massig stolz, mich heute bei der Hitze durchgebissen zu haben; eine OD hätte ich glaube ich nicht gepackt.

Claudi, gratuliere zu Deiner OD und dem genialen Bericht.

LG Katinka

crema-catalana
05.06.2011, 17:09
Claudi, grandioses Finish und ein klasse Bericht!!!
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Und 19 min auf 1000 m Schwimmen?! Ich liege im Staub... :liebe053:

Claudi_tries
05.06.2011, 17:23
Hallo,

ich würde mich gerne hier einreihen. Habe heute meinen ersten Jedermann gemacht und strebe eine OD in Hannover im Herbst an. Bin schon massig stolz, mich heute bei der Hitze durchgebissen zu haben; eine OD hätte ich glaube ich nicht gepackt.


Gratulation Katinka!
Ich bin gespannt auf Deinen Bericht! Wo bist Du denn gestartet? Bei der Hitze war's sicherlich anstrengend!

Claudi_tries
05.06.2011, 17:28
Und 19 min auf 1000 m Schwimmen?! Ich liege im Staub... :liebe053:

Ich hatte ja die letzte Bahn ganz für mich alleine :Ertrinken: , weil nur so flotte Schwimmer da waren. Aber dankeschön!:Danke:
:o Ich find mich auch heute noch toll...und bin stolz. :)

Katinka
05.06.2011, 17:51
Hey,

ich bin in Uelzen gestartet. Mein einziger wirklicher Fehler: Ich habe meine eigene Schwimmleistung unterschätzt und war gezwungen, hinterherzupaddeln bzw beim Überholen viel Kraft zu lassen. War aber auch das erste mal Schwimmen im Freiwasser. War super, schön kühl bei der blöden Hitze. Leider sind die 500m viiiiel zu schnell zu Ende gewesen.
Ab in die Wechselzone, in aller Ruhe Socken und Schuhe angezogen unter dem entsetzten Blick einiger. Ich hatte mich entschieden, mit den Laufschuhen zu fahren (frag mich nicht mehr warum- Göttliche Eingebung?????). Ab aufs Rad und ab da lief es nur noch. Nein, es ROLLTE. Unglaublich, ich wusste gar nicht, dass ich darin so GUT sein kann. Klar, ich wurde überholt, aber das auch oft von Athleten, die viiiiel weiter sind als ich. Auf der anderen Seite habe ich auch echt viele überholt- mit Masse an den Steigungen. War UNGLAUBLICH stolz auf mich, bis es dann auf die Laufstrecke ging.
Und da ging das Hitze-Gemetzel los. Nun war auch noch der Fahrtwind weg, die Laufstrecke lag ca. zur Hälfte in der Sonne und ich schwitzte und schwitzte... Musste zwischendurch auch gehen, Muskeln waren super, aber es war einfach zu heiß. Kurz vor dem Ziel (20m) ist dann auch jemand zusammengebrochen. Hoffen wir, dass es der einzige war. Aufgrund der Hitze und dem Gehen habe ich für 5,3km knapp 35min gebraucht (sagt mein Mann, ich habe vergessen, die Uhr zu drücken... kann ja auch nicht alles perfekt klappen beim 1. Mal)!
Und das ALLERSCHÖNSTE war: danach mit Schuhen direkt noch mal in den See zum Abkühlen. Das Gefühl war irre...
Als ich dann die Temperaturanzeige gesehen habe, die lockere 32 Grad anzeigte, habeich allerdings an meiner geistigen Gesundheit gezweifelt: Habe ich an einem so heißen Sonntag nichts anderes zu tun, als zu schwimmen, zu radeln und zu laufen??? In der Sonne??? Aber die Antowrt war einfach: NEIN, und ich werde es wieder tun :Cheese: Meine erste Frage, nachdem ich einen Liter Wasser im Ziel nachgeschüttet hatte, war: wann findet wo der nächste Tri statt?

Ihr seht, ich bin gnadenlos infiziert mit dem Tri-Virus. Da ich im Herbst schon für eine OD gemeldet bin, wede ich nun an meinen Schwächen arbeiten (denn dazu war das ja heute da: Schwächen aufzeigen).

Leider habe ich die offiziellen Zeiten noch nicht (sind noch nicht online), reiche diese aber gerne nach.

Triathlon ist toll!!!!!

LG Katinka

Starling
05.06.2011, 18:19
@ Katinka: Schön ein neues Gesicht! Dann mal herzlichen Glückwunsch! So, auch ich war heute am Start!

Nur eine Kurzzusammenfassung, falls gewünscht gibts sonst morgen auch noch was ausführliches:

Schwimmen nun ja, mit knapp 10 min. etwas langsamer als das letzte Mal. Radfahren lief einfach klasse, wurde von keiner einzigen Frau überholt :)
Leider hab ich dann auf der Laufstrecke gemerkt, dass ich beim Radln durchgebolzt bin, kam gar nicht ins Laufen rein und hab knapp über 25 min. für die 5km gebraucht.

Endergebnis: Mit 1:18h Gewinnerin der Altersklasse W20 und bei den Gesamtfrauen 5.
Also sehr glücklich :) Hab mich nur kurz geärgert, dass es wirklich für Hinz- und Kunz eine Siegerehrung gab, nur für die AK von der Sprintdistanz nicht.

Achja, noch zu erwähnen: Nach der SD hatte mein Freund dann nichts besseres zu tun als mich noch zum Weiterradln zu bewegen und mich die Od-Strecke über den Kalmit zu jagen.
Die war echt gut fahrbar, aber wenn ich mir vorstellen würde danach noch 10km Laufen....Boah ne :Nee:
Weiß echt nicht wie ich auf die Idee kam im August ne OD zu machen.;)

Katinka
05.06.2011, 18:30
Weiß echt nicht wie ich auf die Idee kam im August ne OD zu machen.;)

Hey,

mit Deinen Zeiten würde ich mir DARÜBER überhaupt keine Gedanken machen... Beneidenswert, ehrlich.
Ich mach im September meine erste OD. Vorher habe ich noch ein "Mittelding" zwischen SD und OD, mal gucken, wie das läuft...

Hochmotiviert, Katinka

Starling
05.06.2011, 19:23
na dass ich finishen werde das ist klar ;) Ich bin nur immer etwas ehrgeizig und mache nichts wo ich nicht zumindest im unauffälligen Mittelfeld lande.
Und heute hat mir das erste Mal beim Laufen richtig die Lust gefehlt, das kannte ich bisher nun gar nicht. Also ab sofort öfter koppeln und vor allem mit etwas mehr Radtempo vorher, ich mach ja sonst immer meine Kaffeefahrten :Lachen2:

Ganz komisch sind de Einzeldisziplinen: Schwimmen 3., Rad 5. und Laufen 7.
Hätte mich jm. Anfang des Jahres gefragt hätte ich gesagt Laufen ist meine stärkste Disziplin. Aber vllt lags auch einfach am Teilnehmerfeld.

Katinka
05.06.2011, 19:27
Ja, die Kaffeefahrten kenne ich :cool: Aber alleine ist es auch sooo langweilig (nein, hier gibt es keinen Verein, dem man beitreten könnte).

Ja, miene grösste Angst heute war auch, als letzte anzukommen. Muss ja nicht sein :Lachen2:

Wenzel
05.06.2011, 19:59
Ich mache nie wieder 24h Rennen mit. Das ist ja wahnsinn. Ich bin so feddig ... die Müdigkeit macht einem so zu schaffen, dann im dunkeln die Piste zu fahren, wo die Motivation, Sicht und Kraft schon relativ weit unten ist. Gott, so schlimm habe ich mir das nicht vorgestellt. Naja wir waren mit unserem 4er Team im Mittelfeld, kann man nicht meckern. Ich als Triathlet immerhin zweit bester Radfahrer im Team, obwohl das reine MTBler sind. Aber mein Kopf wollte am Ende einfach keine Runde mehr fahren, was ein hartes Event. Ich glaube mein letztes 24h Rennen .... ich bin dann doch eher für kurze Wettkämpfe geschaffen, wo man danach schlafen gehen kann!

PippiLangstrumpf
05.06.2011, 20:20
Ganz komisch sind de Einzeldisziplinen: Schwimmen 3., Rad 5. und Laufen 7.
Hätte mich jm. Anfang des Jahres gefragt hätte ich gesagt Laufen ist meine stärkste Disziplin. Aber vllt lags auch einfach am Teilnehmerfeld.

Glückwunsch erstmal! :Blumen:

Ich find meine Einzelplatzierungen auch oft merkwürdig.
Meistens ist schwimmen meine beste und radeln meine schlechteste Einzelplatzierung, es war aber auch schon genau umgekehrt. Zuletzt war Laufen mit Abstand die schlechteste Einzelplatzierung.
Und lustig fand ich, daß ich bei den Einzelplatzierungen 16., 23. und 31. war - und insgesamt 17. (von 101) - dabei kann man ja nun wirklich nicht so viel rausschwimmen, um die schlechten anderen Platzierungen wett zu machen. Scheinbar waren ganz viele Mädels am Start, die genau eine Disziplin beherrscht haben und den Rest nicht konnten :Cheese:

Claudi_tries
05.06.2011, 20:56
falls gewünscht gibts sonst morgen auch noch was ausführliches:


Natürlich wollen wir unbedingt einen ausführlichen Bericht! :Blumen: Du bist ja total die RAKETE! Glückwunsch! Toll gemacht.:bussi:

xsojabrockenx
05.06.2011, 22:11
Ich mache nie wieder 24h Rennen mit. Das ist ja wahnsinn. Ich bin so feddig ... die Müdigkeit macht einem so zu schaffen, dann im dunkeln die Piste zu fahren, wo die Motivation, Sicht und Kraft schon relativ weit unten ist. Gott, so schlimm habe ich mir das nicht vorgestellt. Naja wir waren mit unserem 4er Team im Mittelfeld, kann man nicht meckern. Ich als Triathlet immerhin zweit bester Radfahrer im Team, obwohl das reine MTBler sind. Aber mein Kopf wollte am Ende einfach keine Runde mehr fahren, was ein hartes Event. Ich glaube mein letztes 24h Rennen .... ich bin dann doch eher für kurze Wettkämpfe geschaffen, wo man danach schlafen gehen kann!

hut ab! sowas hab ich ja auch mal geplant. wie war so die strecke und organisation?

Wenzel
06.06.2011, 13:02
Die Organisation war absolut top. Die Verpflegung sehr gut, Live-Ergebnisse und zwei nette Kommentatoren, die den ganzen Tag Zwischenergebnisse durchgesagt haben. Die Musik war am frühen morgen eher Oldschool, aber ist ja auch eher irrelevant. :D

Die Strecke war für mich technisch relativ anspruchsvoll, war aber eigentlich gut zu fahren. Man musste halt an manchen Stellen Glück haben, dass man die Steigungen mit Schwung nehmen konnte und nicht von anderen Fahrern zum Bremsen gezwungen wurde. Aber generell waren manche Anstiege schon sehr hart, vor allem nach den ersten Runden, wenn die Beine schwerer wurden. Der Puls schoss wahrscheinlich manchmal ins unermessliche.

Ich habe mich aber auch nicht besonders darauf vorbereitet. Generell bin ich im Moment weniger Rad gefahren, aber meine Rundenzeiten waren eigentlich ganz gut, nach meinem empfinden. Ich hätte mich nur mal mental damit auseinandersetzen sollen, was es heißt, 24h Sport zu machen. Ich war nach den ersten 8 Stunden sehr oft demotiviert und besonders in der Nacht unkonzentriert. Zum Glück bin ich nicht gestürzt.

Deshalb würde ich Leuten, die sowas mal machen wollen, empfehlen, sich damit mental zu befassen, auch wenn man sowas natürlich nicht trainieren kann.

Man muss sich nur mal fragen, ob man Lust hat MTB zu fahren, wenn es dunkel ist, man müde ist und schlafen möchte, die Beine müde und schwer, es kalt und die Klamotten nass und klebrig sind und der Magen Party macht. Wenn das für jemanden kein Problem ist, dann ist er da richtig. :)

Die Erfahrung war auf jeden Fall super, aber ob ich es wirklich nochmal mache, glaube ich nicht.

Riesen Respekt vor den Einzelfahrern, einfach der Wahnsinn die Typen!!!

Katinka
06.06.2011, 14:49
Und das macht Spaß???? Respekt vor Deiner Leistung, ich hätte das nicht geschafft.

sag Bescheid, wenn Du sowas doch noch mal machen willst, dann komm ich vorbei und feuer 24 Stunden an :Blumen:

Starling
06.06.2011, 17:35
Na 24h das wäre echt nichts für mich, da würd eich wohl irgendwann einfach vom Rad kippen. Starke Leistung bei sowas mitzumachen.

@ Claudi: So für dich dann noch einen Bericht ;) Hab auch gleich noch die Fotos von der OD auf deiner HP angeschaut, nochmal Glückwunsch :)

Gestern stand nun mein zweiter Triathlon, die Sprintdistanz in Mußbach, auf dem Plan.

Freitags bereits die Radstrecke abgefahren, da nirgends ein Höhenprofil eingestellt war und Samstagabend dann bereits alles gepackt.
Die Nacht der absolute Horror: Vor lauter Nervösität und Angst zu Verschlafen mache ich so gut wie kein auge zu.
Um 6 Uhr dann raus-absolut nicht meine Zeit :Nee:
Beim Brötchen machen dann festgestellt, dass alles da war, nur nicht der geliebte Honig. Das war ja schonmal ein tolles Omen.
Auf der Fahrt dann beide Brötchen verputzt, wie ich kurz später feststellen sollte, soll man vor WK nicht unbedingt mehr essen als an anderen Tagen ;) Dass mein Bauch nicht platze, darüber war ich schon froh.

Um 7 Uhr war ich dann pünktlich an der Strecke, erstmal Startunterlagen abgeholt und dann das große Chaos im Auto etwas gesichtet. Das erste Mal das Tütensystem ausprobiert, also Laufschuhe in ner Tüte für die 2.Wechselzone abgegeben und ebenso alles nachm Schwimmen in eine Tüte.
In aller Ruhe dann die WZ eingerichtet und dann noch etwas Zeit gehabt sich umzugucken.

Das Schwimmbecken sollte recht leer sein. Von 7 Starterinnen fanden sich nur 4 auf "meiner" Bahn ein. Einschwimmen - nicht nötig, Wasser ist für mich Warmduscher viel zu kalt.
Als es ums Abchecken der Schwimmzeiten ging dann doch Überraschung pur-ich sollte vorschwimmen mit meinen angepeilten 9:30min. Nervösität machte sich nun komplett breit und als der Startschuss fiel hieß es einfach mal loskraulen völlig ohne Getümmel.
Nach 4 Bahnen ging mir plötzlich völlig die Puste aus, kurze Panikattacken wie das denn endlich soll, wenn nicht mal das Schwimmen anfangs gut läuft. Ein kurzer Blick, die 2. Schwimmerin in weiter Ferne und ich bin auf Brust umgewechselt. Kurz einige Bahnendadurch erholt ehe dann nochmal zum finalen Kraulen angestezt wurde.

Schnell raus und ab zum Rad. In der WZ lief wieder alles wie geplant und ab auf die Radstrecke, direkt vor mir eine andere Frau an deren Fersen ich mich heftete.
Nach keinen 5km jeder wird es mir zu langsam, ich überhole und nehme mir als neues Ziel den Mann in einiger Entfernung. Der Abstand bleibt fast immer gleich, als ich plötzlich komische Geräusche am Rad höre. Ich verlangsame, gucke und gucke, aber sehe nix. Kurz anhalten, Luft ist in beiden Reifen drin, kA was es ist, also doch schnell weiter.
Nach knapp 7km geht es nun in die Weinberge. Plötzlich ist die nächste Frau vor mir die ich überhole. Ich meine sogar es wäre eine aus meiner AK.
Keine 5 min. später bei der Abfahrt zischt sie jedoch an mir vorbei. Nun gehts in die Ebene nach knapp 10km, jetzt kommt die "Alles oder nichts"-Taktik. Für meine Verhältnisse knall ich was das Zeug hält, bis zu 36km/h. 5km vorm Ziel schnapp ich mir wieder die Überholerin von der Abfahrt.
Gegen Ende nochmal einen Anstieg hoch, die Beine brennen, der Puls ist mit über 180 in utopischen Höhen aber das Ziel ist ja gleich erreicht. Kleiner Gang, etwas schneller treten und dann gehts auf die Gerade vor der nächsten Wechselzone.

Plötzlich stellen sich Leute vor mich in den Weg, rufen und winken, ich erschrecke, denke ich habe den Wechselbalken überfahren und steige ab und renne weiter. 100m weiter brüllt plötzlich ein Zuschauer ich dürfe noch fahren, also wieder rauf aufs Rad und kurz weiter.
Was ein Akt. Das Rad wird nur den Helfern in die Hand gedrückt, ich wiederum kriege meinen Beutel und dann schnell Helm ab, Schuhwechsel und rein ins Vergnügen.

Ich merke gleich heute wirds nichts mim Laufen. Jeder einzelne Schritt ist zäh, die Strecke will gar nicht vorbeigehen. Bei Kilometer 2,5km kommt wieder die Madame von der Abfahrt locker-flockig an mir vorbei. Ich vermute, sie wird wohl AK-Siegerin. Würde mich gerne an sie heften, aber die Muskeln weigern sich. So muss ich sie ziehen lassen.
Zwischendurch noch zwei kleine Anstiege, auch bergab will es nicht so recht laufen.

Ich bin knapp vorm Verdursten, es ist nicht einmal halb 10 und doch schwitze ich in Strömen bei den Temperaturen.
Einfach durchhalten ist mein Ziel. Gegen Ende wird jeder einzelne Schritt gezählt. Richtung Stadion nochmal etwas Tempo anziehen. Dann der Schock: Da kommt noch ne ganze Stadionrunde dran. Ich hoffe nicht vorm Ziel zusammenzuklappen oder gehen zu müssen. Immer weiter, einfach Tunnelblick. Dann endlich der Zielbogen, nochmal den Arm über das Zeitmessgerät ziehen und endlich geschafft.
Fix und fertig im Ziel angekommen und keiner da, der einen bejubelt.

Sofort trinken und erstmal Äpfel reinhauen. Dann steh ich etwas doof rum, als ich plötzlich meinen Namen höre. Mein Freund kam noch, leider fehlgeleitet durch die Helfer erst nach meinem Finish.
Nochmal kurz das Büffet durchstöbern, dann wieder ans Rad und noch Ausrüsten für die folgende Radstrecke der OD.

Die Tour übern Kalmit ist klasse, macht viel Spaß. Aber danach wollen meine Beine keinen Meter mehr gehen, Knieschmerzen ohne Ende.
Mein Freund checkt die Ergebnisse, meint, es gäbe schlechte Nachrichten. Ich wills gar nicht wissen, bin enttäuscht, dass es beim Saisonhöhepunkt nicht klappte mit einer AK-Platzierung und gehe erstmal duschen.
Dann rüber mit dem Auto zur 2.WZ. Das Hin- und Hergefahre ist völlig nervig.
Irgendwann erlöst mich mein Freund und meinte, natürlich wäre ich in der AK drin. Und die andere hätte nicht gewonnen, sondern ich wäre erste :liebe053:

Also noch ab zurück zur späteren Siegerehrung. Nudeln essen und dann warten, warten, warten. Der Moderator nimmt das alles sehr locker. Zeitplan? Gibts nicht....Mein Freund fragt zweimal nach, ob es auch wirklich eine AK-Siegerehrung gibt, sonst wären wir beim beginnenden Regen gegangen. Ja es gäbe eine.
Irgendwann gehe ich nochmal hin und frage zum dritten Mal nach und erhalte als Antwort, dass es bei der SD natürlich sowas nicht gibt...
Also gibt es keinen tollen Wein etc. und wir haben 3 Stunden umsonst gewartet. Aber bin trotzdem einfach stolz, auf meine Zeit und dass ich mich endlich mal richtig gequält habe :)

Claudi_tries
06.06.2011, 21:31
@ Claudi: So für dich dann noch einen Bericht ;)

.... Aber bin trotzdem einfach stolz, auf meine Zeit und dass ich mich endlich mal richtig gequält habe :)

Danke! Ich fühle mich geehrt, dass ich einen Bericht bekomme! :liebe053:

Du Rakete... wahnsinn. Du kannst richtig stolz auf Dich sein! Glückwunsch zum AK Sieg. :Blumen: Und den Bericht finde ich super!

Starling
06.06.2011, 21:57
Etwas lang und so toll wie crema oder so kann ich auch nicht schreiben, aber das war ja auch der erste ;)

Heute absolute Ruhe, mir taten dann doch die Beine weh. Morgen Radtraining und dann mal gucken, Schwimmen kommt die Woche leider zu kurz dran.
In 2 Wochen schon der nächste Tria, ach ich freu mich :)

Jonna
06.06.2011, 22:07
Gratulation allen Finishern vom WE! Starling, wir scheinen ziemlich ähnlich unterwegs zu sein, ähnlich viel bzw. wenig WK-Erfahrung, ähnliche Zeiten und ähnliche Pläne: erste OD im August.

Wenn ich so lese, wie viele Leute aus dem Forum dieses WE Magenprobleme hatten und mir selbst schon schlecht wird, wenn ich im 10-km-WK mal ein bisschen bergauf rennen muss, frage ich mich, wie ich das ernährungs- bzw. trinktechnisch bei der OD am Besten machen und wie ich mich darauf vorbereiten soll. Irgendwelche Vorschläge? Wäre Euch dankbar.

Starling
06.06.2011, 22:15
Schon wieder ein neues Gesicht :Huhu: Was machst du denn noch für WK vor deiner OD?

Also meine Magenprobleme lagen schlicht am Überfressen. Wenn man morgens immer ein Brötchen isst und vorm WK plötzlich zwei-das haut halt nicht hin.
Ansonsten bin ich da recht unempfindlich. Meine OD ist zum Glück auch komplett flach und ich werd da ernährungs- und trinkmäßig nichts besonderes machen.

Jonna
06.06.2011, 22:21
Schon wieder ein neues Gesicht :Huhu: Was machst du denn noch für WK vor deiner OD? Meinen ersten HM. :Cheese: Der war vorher geplant. Ich kann es mir im Moment zeitlich leider kaum leisten, an WKs teilzunehmen; erst ab August wird es besser.

Ansonsten bin ich da recht unempfindlich. Meine OD ist zum Glück auch komplett flach und ich werd da ernährungs- und trinkmäßig nichts besonderes machen.
Was meinst Du mit "nichts besonderes"? Gar nix essen während des WKs?

Starling
06.06.2011, 22:33
Ich werd wohl 1 Gel nehmen während dem Radln, das muss reichen. Trinken gibts aufm Rad A-Schorle und Wasser, glaub das sind 1,3 Liter oder so zusammen.
Beim Laufen bin ich eh der Isotrinker, hatte bisher noch nie Wasser was mir geschmeckt hätte, das hab ich meist nur drüber gekippt.

Jonna
06.06.2011, 22:48
Hm, vielleicht nehme ich mal so ein Gel vorm Koppeln. Ich habe das Zeug überhaupt erst einmal probiert und fand es ziemlich widerlich. Naja, wenns hilft.

Starling
07.06.2011, 08:43
Ich bin da auch nicht so der Fan von, genauso wenig Powerbar-Riegel, mir schmeckt das alles nicht. Wenn ich beim Radln mal was zu futtern brauch gibts immer selbstgebackenes :)

Aber bislang wäre mir noch nichts anderes eingefallen. Muss nur vorher mal testen ob ich das auch so vertrage, aber zur Verpflegung auf der OD. Wobei eine OD eigentl. auch nur mit Oszeug oder so machbar ist.
Werde die Gels nochmal vorher testen und dann eben im WK Augen zu und durch ;)

daflow
07.06.2011, 08:56
Teste auch grad mit Wettkampfverpflegung rum... also mein Gel-auf-dem-Rad-konsumier-test is ziemlich fehlgeschlagen :Cheese: Ein bisserl was davon ist in der tat im Mund gelandet, bei dem Versuch den rest Rauszuquetschen, ist dann die Hälfte entweder direkt an mir vorbei geflutscht (ist evtl gut um Verfolger abzuschütteln ^^) oder an meinen Händen und dann am Lenker etc.... gelandet. Jetzt weiss ich auch warum da irgendwas von "mit einem halben Liter Wasser nachspülen" steht... die meinen nicht zum Trinken sondern um den Lenker und die Handschuhe zu entkleben :Lachanfall: und der ganze Act für maximal 44kcal :Nee:
Bessere Erfahrung hab ich bisher mit Riegeln gemacht, wobei die dm Hausmarke mir da zuuu sehr Hubabuba-Konsistenz hat (vertragen hab ichs aber gut), die Powerbar-Dinger gingen da ein bischen besser zum zerkauen.
-> Tendenz geht bei mir dahin:
Wenn Gel, dann in T1 und oder T2 direkt verputzen
1 Riegel mit angerissener Verpackung ans Rad bappen und futtern wenn der Hunger kommt, aber nicht zuuu nah Richtung T2.
Edit: Bzgl. Trinken werd ich beim Radeln auf alle Fälle eine Flasche Isoplörre mitnehmen und dann... kommt's auf die Temperatur an... beim Laufen muss ich da auf alle Fälle vorsichtig sein, zuuu große Mengen an Flüssigkeit auf einmal quittiert mein Körper da mit Magenschmerz und/oder Seitenstechen... wenn's geht möchte ich auf der Laufstrecke nix mehr trinken... bei 36Grad im Schatten würde das wohl schwierig werden, aber dann sind sämtliche persönliche Zeitziele bei meinem Trainingsstand wahrscheinlich eh hinfällig ;)

sandra7381
07.06.2011, 09:08
@ Starling: Schön geschrieben! Hörte sich nach mehr Leiden an als in Steinheim. Finds gut, dass du beim Radeln voll reingehauen hast, das gehört sich so bei einem Sprint :Blumen:

Was ich an deiner OD nicht verstehe: Ich seid die Strecke abgefahren über den Kalmit (!?) und sie soll aber ganz flach sein!? Als ich das letzte Mal den Kalmit hochgefahren bin, war es noch eine ganz schöne Erhebung. :Cheese:

Auf der OD musst du auf jeden Fall mehr zuführen als nur Isogetränke. Ich empfehle ja immer wieder gerne und aus mehreren Gründen das Gel von Sponser. Die Tube ist super praktisch und der Geschmack ist auch in Ordnung, da neutral. Daher auch gut verträglich, da es ohne künstliche Geschmacksstoffe und Säuren daher kommt. Die Riegel mag ich auch sehr gerne.

Am Sonntag im Kraichgau habe ich am Anfang auf dem Flachstück einen halben Riegel gegessen (die andere Hälfte hatte ich noch vor dem Start gegessen wegen 1h Startverzögerung) und dann bei den Bergabfahrten insgesamt eine Tube Gel (70g). Beim Laufen dann nur Cola. Kraichgau ist was Verpflegung angeht aber auch top, da es dort auch eine MD gibt. So gibt es auf der 5km-Runde drei Verpflegungsstellen.

alpenfex
07.06.2011, 09:29
Auf der OD musst du auf jeden Fall mehr zuführen als nur Isogetränke. Ich empfehle ja immer wieder gerne und aus mehreren Gründen das Gel von Sponser. Die Tube ist super praktisch und der Geschmack ist auch in Ordnung, da neutral. Daher auch gut verträglich, da es ohne künstliche Geschmacksstoffe und Säuren daher kommt. Die Riegel mag ich auch sehr gerne.

Ich finde Ernährung im Wettkampf (und auch so) ist immer eine sehr individuelle Geschichte. Man kann seinen Körper auch daran gewöhnen, mal 2.5-3h ohne "Essen" auszukommen. Für eine OD kann man sich, meiner Ansicht nach, gut mit Isogetränken "über Wasse" halten. Eventuell finde ich es nicht schlecht, gleich vor dem Schwimmen noch ein Gelchen reinzuquetschen. Aber vorher ausprobieren macht in jedem Fall Sinn. Nicht dass es am Ende noch "nach hinten" losgeht. :Lachanfall:
Gruss

Tinchen79
07.06.2011, 09:29
@ all: erstmal herzlichen Glückwunsch zu den Erfolgen am Wochenende!!!

besonders Starling und Sandra (Euch kenne ich ja jetzt :Lachen2: ) Hut ab, Toll gemacht, Starling, ein schöner Bericht!

Unser Wochenende war ja wettkampffrei, aber ich hab noch nie sooo viel trainiert auf einem Haufen!

Donnerstag frühs um 5.00 Uhr los nach Südtirol. Um 13.00 Uhr saßen wur dann schon auf den Rädern. Mendelpass hoch, danach noch ein paarmal verfahren, 2 km durch den tiefsten Wald gewandert weil man auf der Strasse nicht fahren durfte.
Ergebnis: 122,5km in 5h20, ca 1500 HM (davon 900 auf den ersten 25km)

Freitag: Morgens Schwimmen im See, danach Niger- und Karenpass, Steigungen bis zu 20% (!!!), stellenweise längere Strecken mit 12-13%. 142 km in 6h59. Dafür natürlich auch tolle Abfahrten, da taten mir dann irgendwann die Hände weh!

Samstag: etwas kürzer aber nicht minder anstrengend. Pordoi Joch und Sellajoch, 88km in 5h03, eindeutig die langsamste Tour, aber es ging auch die erste Hälfte nur bergauf und die beiden Pässe waren extrem steil! Micha ist dann noch die 45km, die wir mit dem Auto angefahren sind, wieder zurück mit dem Rad, ich war froh, als ich mich ins Auto setzen konnte. Dafür war ich noch 30 Minuten laufen und das ging erstaunlich gut! Ich habe also Hoffnung für meine nächsten Wettkämpfe.:)

Sonntag: flach, immer an der Etsch entlang. Ich hatte das Gefühl, ich komme keinen Berg mehr hoch. Ergebnis waren 152km in 5h20, Durchschnittsgeschwindigkeit von 28,2km/h. Ich hing die meiste Zeit im Winschatten von Micha, aber trotzdem macht mich das zuversichtlich, dass ich auf den flachen 90km in Berlin einen 30er Schnitt fahren kann. Nach der Tour tat mir alles weh, besonders mein Hintern (ne, eher weiter vorne), meine Beine, mein Rücken, alles.
Aber ich war sowas von stolz, als wir wieder in unserer Ferienwohnung angekommen waren.
Dann sind wir noch ein bisschen Schwimmen gegangen im See (ich denke so 1000 meter) was erstaunlich gut lief, obwohl ich ja so ein Angsthase bin. An dem Tag war es allerdings so windig, dass ich immer mal wieder einen Brustzug einbauen musste, weil ich nix gesehen habe.

Montag hat es dann leider geregnet, daher sind wir dann direkt wieder nach Hause gefahren.

Summe: 504km Radfahren in 4 Tagen mit ca 5500 Höhenmetern (auf 350km), 30 Minuten laufen, 1h Schwimmen. Muskelkater, viele neue Eindrücke und einem großen Erstaunen über mich selbst. Und große Freude an meiner neuen Kompaktkurbel, ohne die wär ich da nicht hoch gekommen!

Ich kann jedem Südtirol und den Kalterer See nur empfehlen fürs Radeln, Schwimmen und Laufen, wirklich eine tolle Gegend dort!

Liebe Grüße,
Martina

sandra7381
07.06.2011, 09:34
Summe: 504km Radfahren in 4 Tagen mit ca 5500 Höhenmetern (auf 350km), 30 Minuten laufen, 1h Schwimmen. Muskelkater, viele neue Eindrücke und einem großen Erstaunen über mich selbst. Und große Freude an meiner neuen Kompaktkurbel, ohne die wär ich da nicht hoch gekommen!

Wow, Respekt! Da hast du ganz schön reingehauen :Blumen: Das wird dich vermutlich ganz schön pushen, vorausgesetzt du machst jetzt ein paar Tage halblang bzw. ein, zwei Tage komplett Ruhepause.

Kompaktkurbel ist was feines :)

@ Alpenfex: Wenn man nur ankommen will, dann kann man vermutlich auch wenig bis nichts zuführen. :Huhu:

Achso, Martina: Es heißt einfach nur Erbach ;)

alpenfex
07.06.2011, 09:38
@Tinchen79: Chapeau!!!! Gewaltige Leistung. Bei den 90km der MD wirst Du wahrscheinlich fragen, ob Du nochmal eine Runde fahren darfst, bevor Du laufen gehst.

alpenfex
07.06.2011, 09:42
[QUOTE=sandra7381;586505]@ Alpenfex: Wenn man nur ankommen will, dann kann man vermutlich auch wenig bis nichts zuführen. :Huhu:
QUOTE]

Was qualifiziert Dich, diese Aussage zu machen?

alpenfex
07.06.2011, 09:42
@ Alpenfex: Wenn man nur ankommen will, dann kann man vermutlich auch wenig bis nichts zuführen. :Huhu:



Was qualifiziert Dich, diese Aussage zu machen?

sandra7381
07.06.2011, 09:49
Was qualifiziert Dich, diese Aussage zu machen?
Weil deine Aussage Quatsch war. Im Training kann man gerne mal 2,5h ohne KH-Zufuhr auskommen. Wenn man jedoch sein volles Leistungspotential abrufen will, dann sollte man entsprechend auch KHs zuführen. Damit die nicht wieder hinten raus kommen, wie du so schön schriebst, muss man eben testen, was man verträgt.
Du schreibst ja selber, dass man sich mit Iso-Getränken nur "über Wasser halten kann". Wenn ich jedoch mehr will, dann sollte ich mir über eine vernünftige WK-Verpflegung Gedanken machen.

Ich habe da auch lange viel zu wenig zugeführt und/oder das falsche. Meine erste MD war ernährungstechnisch (und auch so) eine Katastrophe. Letztes Jahr bei der MD im Kraichgau habe ich mich das erste Mal konsequent (zumindest auf dem Rad) an einen Ernährungsplan gehalten und ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass ich fliege. Es lief so locker leicht.

Warum sollte ich bei einer OD nicht das gleiche tun!? Da die Intensität normalerweise höher ist als bei einer MD, werden noch mehr KHs verbrannt. So viel kannst du im Normalfall gar nicht zuführen, dass die hinten wieder raus wollen. Bei einer LD ist es noch mal was anderes, da die Intensität niedriger ist.

alpenfex
07.06.2011, 09:57
Weil deine Aussage Quatsch war.

:confused:
Jeder macht seine Erfahrungen und eine MD ist doch eine andere Belastung als eine OD - hast Du ja auch festgestellt. Wir sprechen hier aber nicht über eine SD, auch nicht über eine LD oder eine MD, sondern eine OD - bleiben wir doch dann auch dabei. Und meine Aussagen als Quatsch zu bezeichnen, bringt auch keinen weiter. Lassen wir starling und co. doch ihre eigenen Erfahrungen machen und tun nicht so, als wüssten wir, was für andere am Besten ist. :Blumen:

sandra7381
07.06.2011, 10:03
Warum sollte ich bei einer OD nicht das gleiche tun!? Da die Intensität normalerweise höher ist als bei einer MD, werden noch mehr KHs verbrannt. So viel kannst du im Normalfall gar nicht zuführen, dass die hinten wieder raus wollen. Bei einer LD ist es noch mal was anderes, da die Intensität niedriger ist.


Jeder macht seine Erfahrungen und eine MD ist doch eine andere Belastung als eine OD - hast Du ja auch festgestellt. Wir sprechen hier aber nicht über eine SD, auch nicht über eine LD oder eine MD, sondern eine OD - bleiben wir doch dann auch dabei.
:Gruebeln: :-(( :confused:

Und meine Aussagen als Quatsch zu bezeichnen, bringt auch keinen weiter. Lassen wir starling und co. doch ihre eigenen Erfahrungen machen und tun nicht so, als wüssten wir, was für andere am Besten ist. :Blumen:
Okay, jeder soll selber seine Hand auf die heiße Herdplatte legen...

Ich kann nur so viel sagen: Ich habe mich belehren lassen und es hat funktioniert. :)

Jonna
07.06.2011, 10:39
Hey, ich wollte hier sicher keinen Streit auslösen. :Nee:

Danke jedenfalls für die Tipps. Riegel werde ich im WK vermutlich nicht runterbekommen, also teste ich mal diverse Gels im Training. Und dann hoffen, dass ich das Zeug auch im WK vertrage.

alpenfex
07.06.2011, 10:44
:Gruebeln: :-(( :confused:

Okay, jeder soll selber seine Hand auf die heiße Herdplatte legen...

Ich kann nur so viel sagen: Ich habe mich belehren lassen und es hat funktioniert. :)

Schade, dass manche Menschen absolut nicht objektiv sein können und nur die eigenen Erfahrungen als allgemeingültig sehen. Und eine Belehrung macht in diesem Fall kaum Sinn, wenn jemand seinen Körper wirklich sehr gut kennt und selbst entsprechend ausprobiert hat. Aber iss Du nur weiterhin ein paar Gels und Riegel auf eine OD, Sponser wird es Dir danken. ;)

sandra7381
07.06.2011, 10:49
Und eine Belehrung macht in diesem Fall kaum Sinn, ...
In diesem Fall (http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,261738,00.html) wohl schon. :Huhu:

alpenfex
07.06.2011, 10:55
In diesem Fall (http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,261738,00.html) wohl schon. :Huhu:

:Lachanfall:
...ich versuche eben, diplomatisch zu sein!

Tinchen79
07.06.2011, 12:31
Schön, dass Ihr Zwei einen Weg gefunden habt, wieder drüber zu lachen :Lachen2: Sehr gut, ich dachte ja schon, ihr geht Euch noch virtuell an die Gurgel ;)


Sodele, und nu noch ein paar Tipps von einer Anfängerin für Anfänger (also von mir für jeden, den es interessiert) :Cheese:

1. Fahren mit Clicks ist doch garnicht so schwer, wie gedacht. Man rutscht auch nicht mit den Platten unter den Schuhen aus beim Anhalten, auch nicht, wenn es plötzlich der Fall sein sollte.
Aber einen guten Rat. Am Anfang die Pedale auf ganz weich einstellen, und falls die Clicks mal nicht mehr schön auslösen, dann einfach ein Tropfen Öl auf die Feder an der Pedale, und schon geht das Ein- und Ausklicken wieder wie Butter. (Selbst ausprobiert).

2. Essen und Trinken auf dem Rad.
Wir haben mal versucht, Wettkampfernährung zu simulieren. Also uns während der Touren fast nur von Riegeln etc ernährt. Ich habe gemerkt, wie wichtig die Geschmacksrichtung ist. Alles mit Nuss, Banane oder Schoko, Kaffee kann ich nicht essen, da wird mir schlecht. Gut geht Joghurt, und von Powerbar hatte ich so einen mit exotischen Früchten, der war nicht so süß, das war super. Und ich hab mir immer ein paar Salzcracker eingepackt, ich kann irgendwann nämlich das süße Zeug nicht mehr sehen! Also, ausprobieren ist ganz, ganz wichtig! Im Wettkampf dann evtl. lieber die eigenene sachen mitbringen.

3. Die Radhose.
Zieht nie eine ungetestete Radhose oder eine, von der ihr schon wisst, dass sie doof ist auf eine lange Tour an. Das tut weh! ;) Und ein bisschen Vaseline oder Babyöl vorher auf die empfindlichen Stellen schmieren hilft auch ein bisschen.

4. Bei langen Touren, besonders in die Berge, sind Armlängen und was zum drüber ziehen echt gold wert. Auch evtl. Handschuhe für die Abfahrten. Auf unserme höchsten Berg lag noch ein bisserl Schnee, da wurde die Abfahrt dann doch empfindlich kalt.

Sodele, das waren meine super Tipps :Cheese:

LG, Martina

Vicky
07.06.2011, 12:54
Huhu :) Mensch Glückwunsch an die Wochenend-WKler! Super!

Ich hatte am Sonntag auch nen WK. Ich bin meinen zweiten 10km Wettkampf gelaufen. Das war ein Lauf nur für den Kopf. Da war die Zeit völlig egal. Es ging nur darum zu sehen, dass ich wirklich tatsächlich überhaupt 10km laufen kann. Ich schrieb ja irgendwann schon einmal, dass Laufen ein großes Problem ist bei mir. Wobei vieles nur im Kopf ein Problem ist. Egal, jedenfalls war es ein guter Test.

Es war natürlich sehr heiß, aber ok... Bin froh,. dass ich den WK gemacht habe.

Das Training ging vorher und auch hinterher natürlich weiter. Heute war wieder ein recht hartes Schwimmprogramm dran. Phu... mir fehlt da schon noch einiges an Kraft, damit ich so durchziehen kann, wie ich es mir vorstelle.

Das wird ne ziemlich harte Woche für mich. Dann mal los!

LG!

PS.: In Sachen Essen teste ich auch derzeit auf den längeren Radausfahrten und beim Koppeltraining. Ich fand das Gel von Multipower recht gut. Das war auch nicht sooo süß. Gibt es bei DM. Von Powerbar schmecken mir diese "Natural" Riegel ganz gut. Da gibt es auch eine salzige Variante. Die könnte ich aber auf dem Rad nicht essen. Ich werde da noch mal diese Gummibärchen probieren. OBwohl die mir schwer im Magen lagen. Ich glaube auch, dass das SEHR individuell ist. Ich vertrage eigentlich fast alles. Nur zu viel geht halt nicht gut bei mir.

Katinka
07.06.2011, 15:03
Und was hast Du gebraucht für die 10km??? Laufen ist ja auch mein großes Problem, im Schwimmen sowie Radeln steiger ich mich kontinuirlich, nur beim Laufen haperts...

Bislang hatte ich immer das Gefühl, ich bin die einzige, die hinterherrennt :Lachanfall: Schön, eine Leidensgenossin zu haben :bussi:

Ich persönlich kriege Gels und Riegel gar nicht runter. Hat wer noch andere Ideen???

daflow
07.06.2011, 15:09
Und was hast Du gebraucht für die 10km??? Laufen ist ja auch mein großes Problem, im Schwimmen sowie Radeln steiger ich mich kontinuirlich, nur beim Laufen haperts...

Ich persönlich kriege Gels und Riegel gar nicht runter. Hat wer noch andere Ideen???

Was machste denn für Trainingseinheiten um dich beim Laufen zu steigern.

Du meinst von der Konsitenz und Geschmack bekommst die nich runter? Also grad bei Riegeln gibt's ja drölfmillionen Verschiedene, würde mich da mal ein bischen durch Hersteller und Geschmacksrichtungen durchprobieren :)

Starling
07.06.2011, 15:14
@ Martina: Wow, da haste aber Kilometer und Höhenmeter gesammelt. Respekt :Blumen:
Mein Freund ist schon fleißig am planen für nächste Woche. Bin ja sehr gespannt....Heute sind wir das erste Mal seit Wochen, ja eher Monaten mal wieder zusammen gefahren, knapp 100km und 1000hm. Ich hab ihn an den Bergen immer weggelassen damit er sich austoben konnte und bin dann hinterhergeschneckt :Lachen2:

@ Sandra: Ja es war wesentlich anstrengender! Aber Steinheim war eben auch ein Trainings-WK und daher nicht 100% Leistung abrufbar, Mußbach war das 1.Saisonhighlight und daher volle Kanne durchgeknallt.
Huch, wo hab ich denn geschrieben, dass Kalmit flach ist? Dass isses natürlich nicht :Lachen2:

Die Gels werd ich mal noch im Radurlaub durchtesten. Vllt hatte ich auch einfach noch nicht die richtige Firma und die richtige Geschmacksrichtung, da gibts ja so viele Möglichkeiten.
Riegel bevorzug ich von Powerbar diese Kernigen mit Beerengeschmack. Das kann man aber nur im Kafeetempo essen ;)

Katinka
07.06.2011, 15:18
Ich ess mich fleissig durch, irgendwann finde ich auch was, was mir schmeckt.

Ich laufe 3-4 mal die Woche, einmal Tempotraining, einmal lang (13km), und ansonsten immer so 8-9kmn (muss mich da aber jedes Mal durchbeissen). Mein persönlicher Rekord liegt bei 1:02 Std auf 11km (war aber auch ein perfekter Tag). Frustrierend, es geht einfach nicht weiter. :(

Habe allerdings heute vom Doc (musste eh hin und er ist selbst Sportler) das Angebot bekommen, dass er ne Leistungsdiagnostik springen lässt und ich mir einen Termin holen soll :Cheese: Er kann sich auch nicht erklären, warum ich mich in allen anderen Sportarten steiger, nur im Laufen trotz großem Aufwand nicht. Nun bin ich natürlich gespannt!!!!Zusätzlich hat er mir versprochen, dass er sich die Daten anguckt und mir daraus einen persönlichen Trianingsplan schneidert. Ich mag meinen Doc :bussi:
Dann MUSS es ja bergauf gehen!!!

daflow
07.06.2011, 15:26
Na dann lass dir schmecken :Cheese:

Hm, sind deine Beine evtl. zu sehr in Dauerbelastung? Wie sieht denn dein Tempotraining im Detail (Strecken, Pausen, Zeiten) aus, evtl. da mit zu großer Vorermüdung rein?

Edit: Wenn ich das richtig lese im Umfängethread, biste derzeit Gesamt so bei ~12h die Woche? :O Ist für einen "Anfänger" imho 'n ganz schönes Brett, oder bist du von den Vorjahren schon anderweitig sportlich stark "vorbelastet" (im Sinne von "große Trainingsumfänge gewohnt")?

Katinka
07.06.2011, 15:38
Es ist unterschiedlich, wenn es gut läuftund ich mich fit fühle, mach ich so viel wie geht (also knapp 12 Stunden), ansonsten aber eher um die 8 Stunden.

Die Zeiten schreibe ich mir nie auf (das würde meine Sport-Buchführung absolut sprengen). Ich laufe 4-5 mal die 800m volle Pulle, danach jeweils 400m lockeres traben. Und danach bin ich auch wirklich fix und fertig (erschreckenderweise). Danach noch 1000m "austraben" und das wars. Ist das falsch??? Mehr?? Weniger?? Oder am Liebsten: Gar nicht??? ;)

daflow
07.06.2011, 15:57
Gar nicht :Cheese: Ne, ich befürchte es ist schon so wie man ständig liest, die schnellen Sachen machen schnell... aber ich befürchte um rauszubekommen ob/was du anders besser machen könntest, bräuchte es ein paar mehr Details, wie auch Zeiten/Puls sowohl bei den Intervallen als auch bei den "normalen" wie auch den "langsamen" Läufen. Wäre ja auch interessant ob sich z.B. deine Intervalle steigern. Ist es denn wirklich schon so "lang", dass sich da nix tut an deiner Laufgeschwindigkeit?

Vicky
07.06.2011, 15:58
Und was hast Du gebraucht für die 10km??? Laufen ist ja auch mein großes Problem, im Schwimmen sowie Radeln steiger ich mich kontinuirlich, nur beim Laufen haperts...

Bislang hatte ich immer das Gefühl, ich bin die einzige, die hinterherrennt :Lachanfall: Schön, eine Leidensgenossin zu haben :bussi:

Ich persönlich kriege Gels und Riegel gar nicht runter. Hat wer noch andere Ideen???

Die Zeit behalte ich mal lieber für mich. Ich bin wirklich extrem langsam. Dabei bin ich sogar noch Bestzeit gelaufen :Schnecke: . Muss aber ehrlich sagen, dass ich das als lockeren DL empfunden habe am Sonntag. Also da geht sicher mehr.

Ich musste im Feb/März in Sachen Laufen quasi von vorn beginnen. So richtig bei Null. Ich war durch sehr viele Verletzungen und falsches Training richtig runter und habe nach 30 min getippel ohne Witz schon gekotzt (NICHT im übertragenen Sinne). Es folgte Trainerwechsel und kompletter Neuaufbau. Deshalb ist das schon ganz ordentlich gelaufen am Sonntag.

Ich habe im März auch mit dem Triathlon Training begonnen. Schwimmen kein Thema. Rad auch super... nur laufen nicht...

Katinka
07.06.2011, 16:10
@daflow: Ich laufe seit 2003 3-4mal die Woche, Tempotraining mache ich seit ein paar Monaten. 2003 konnte ich nicht mal 5km laufen unter 50min, aber nach sooo vielen Jahren sollten doch 10km locker unter 60min drin sein... Manche Laufanfänger überholen mich!!!
Und meine Leistung steht seit Ende letzten Jahres... Und ich war wirklich bei Schnee und Eis laufen, bin Berge hoch und wieder runter gerannt wie eine Irre, aber es bessert sich halt nicht! Und dabei möchte ich doch gar keinen Marathon laufen, sondern lediglich die 10km in einer vernünftigen Zeit schaffen, damit ich die OD schaffe...


Werde ab heute mal die Werte aufschreiben. Da hast Du Recht, vielleicht lässt sich daraus was ablesen!

@vicky: lass uns zusammen schneckeln :Huhu: Habe mich am WE auch zu nem 10km-lauf angemeldet, den ich ins Training einbinden will. Mal mit anderen zu laufen, motiviert einnen bestimmt mal wieder, als imm alleine die Runden im Wald zu drehen...

Vicky
07.06.2011, 16:20
Es gibt irgendwie immer Leute die langsamer sind :) Das stimmt.
Insofern bin ich nicht allein gelaufen am Sonntag. :) Passt! Aber Deine Bestzeit ist noch deutlich schneller als meine ;)

Ich glaube aber schon, dass ich etwas Selbstvertrauen tanken konnte mit dem Lauf. Also... es geht vorwärts :)

Dir viel Spaß bei Deinem 10er! Zum Glück wird es etwas kühler. Das ist dann etwas angenehmer als bei über 30 Grad zu laufen. OBwohl ich die Strecke sehr schön fand :)

topre
07.06.2011, 16:22
Auch von ir Glückwunsch an alle Ersttäterinnen und -täter und auch an sonstige Wettkämpfler...

Zwecks Getränke - bei Radausfahrten im Training gibts bei mir nur noch Wasser oder Schorle - aber mehr aus Bequemlichkeit denn aus Sinngründen. Bei Fahrten über 3 Stunden dann meist mit Boxenstopp und da gibts dann auch mal Cola. Und ab und zu (z.B. letztes WE) gibts auch mal eine Pause und ein/zwei Radler (alternativ leichtes Weißbier) bei einer langen eher gemütlichen 5-6h-Tour mit dem MTB. Man soll ja nicht übertreiben... :Lachen2: :Lachanfall:

Ob ich bei meinem nächsten WK (einer OD) am Rad extra Isoplörre oder Malto trinke, weiß ich noch nicht so richtig. Ich werde - wie gewohnt - ein Gel kurz vorm Wechsel zum Laufen zu mir nehmen und das wars dann auch. Vielleicht noch ein paar Sport Beans, die ich seit kurzem ziemlich schmackhaft und gut finde und zum Laufen nehme ich mal zur Notreserve noch ein Gel mit, was ich aber noch nie gebraucht habe.
Essenstechnisch gibts bei OD definitiv gar nichts! Das wird doch niemals nicht vom Körper verarbeitet. Bei meiner MD letztes Jahr haben sich ein paar Riegel, Gels und die berühmte Salami bewährt, wobei ich nicht sagen kann, ob es bis zum Ziel gereicht hätte. habe es ja leider dank eines Sturzes nicht erreicht... :(

Im Training nehme ich auf Radausfahretn gerne besagte Sport-Beans, Traubenzucker, Riegel (dm) und auch mal eine Bifi mit - je nach Lust und Laune. Manchmal gibts auch gar nichts oder ein Snickerns oder oder... Bei mir ist die Entwicklung eher umgedreht - je besser ich trainiert bin, um so weniger habe ich das Bedürfnis nach Ernährung und bestimmten Dingen. vertragen tue ich zum Glück fast alles...

daflow
07.06.2011, 16:23
@daflow: Ich laufe seit 2003 3-4mal die Woche, Tempotraining mache ich seit ein paar Monaten. 2003 konnte ich nicht mal 5km laufen unter 50min, aber nach sooo vielen Jahren sollten doch 10km locker unter 60min drin sein... Manche Laufanfänger überholen mich!!!
Und meine Leistung steht seit Ende letzten Jahres... Und ich war wirklich bei Schnee und Eis laufen, bin Berge hoch und wieder runter gerannt wie eine Irre, aber es bessert sich halt nicht! Und dabei möchte ich doch gar keinen Marathon laufen, sondern lediglich die 10km in einer vernünftigen Zeit schaffen, damit ich die OD schaffe...


Na DAS sind doch schonmal durchaus relevante Informationen ;) (hatte mir aus den restlichen Infos ausm Forum zusammengereimt, du würdest erst vielleicht seit ~letztem Jahr Laufen :O)
Also wenn du nicht im ständigen Übertraining bist, dann sollten auch ohne ideales Intervalltraining o.ä. nach dieser Zeit des Laufens wirklich locker die Sub60 drin sein :(
Tjo wie gesagt, mal bischen Details zu den Läufen mitloggen und gucken was die Leistungsdiagnostik ergibt.

Wobei's rein zum "schaffen" der OD ja vollkommen Wurst is, ob du jetz die 10km in 50, 60 oder 120 Minuten läufst ;)
Aber kann bestens nachvollziehen, dass du da natürlich im Verhältniss zu den anderen Disziplinen nciht verhältnissmässig "schlecht" dastehen willst, zumal ja dein Aufwand für's Laufen eigentlich nicht gerade gering ist. Toitoitoi!

Katinka
07.06.2011, 16:30
Wobei's rein zum "schaffen" der OD ja vollkommen Wurst is, ob du jetz die 10km in 50, 60 oder 120 Minuten läufst ;)
Aber kann bestens nachvollziehen, dass du da natürlich im Verhältniss zu den anderen Disziplinen nciht verhältnissmässig "schlecht" dastehen willst, zumal ja dein Aufwand für's Laufen eigentlich nicht gerade gering ist. Toitoitoi!

Ja, da hast Du recht. Ich werde es mal explizit aufschreiben und dann vergleichen. Da bis zu dem Termin sowieso noch Wochen vergehen werden, kann ich damit ja die Zeit sinnvoll nutzen.

Danke auf jeden Fall für den Tip!

Vicky
07.06.2011, 16:44
Zwecks Getränke - bei Radausfahrten im Training gibts bei mir nur noch Wasser oder Schorle - aber mehr aus Bequemlichkeit denn aus Sinngründen.

Dito. Für den NOTFALL habe ich aber bei Fahrten um 3h ein Gel dabei. Das hat mich mal gerettet. Da ging es irgendwie GAR nicht gut.

Ob ich bei meinem nächsten WK (einer OD) am Rad extra Isoplörre oder Malto trinke, weiß ich noch nicht so richtig. Ich werde - wie gewohnt - ein Gel kurz vorm Wechsel zum Laufen zu mir nehmen und das wars dann auch.

So hatte ich es mir für mich auch gedacht. Ein Gel in T1 und eins in T2 (oder etwas vor T2, falls ich bis dahin gelernt habe so ein Gel während der Fahrt vollständig zu inhalieren) oder so. Eventuell etwas Iso-Plörre auf dem Rad, weil ich Wasser pur einfach nicht mehr "sehen" kann. Brauch was mit Geschmack. Essen werde ich auch nichts auf der OD. Die Riegel stauben nur... :Cheese: Auf jeden Fall nehme ich ein Notfall-Gel mit fürs Laufen. Das wird aber hoffentlich nicht nötig sein, wenn ich kurz vor dem Lauf schon ein Gel hatte.

daflow
07.06.2011, 16:46
Einen hab ich noch :) Was limitiert eigentlich bei deinen normalen schnelleren Läufen die Geschwindigkeit? Gibt deine Beinmuskulatur nicht mehr her, oder ist eher die Atmung am Anschlag?

topre
07.06.2011, 17:11
Gar nicht :Cheese: Ne, ich befürchte es ist schon so wie man ständig liest, die schnellen Sachen machen schnell...
Nur fast ganz richtig - wichtig ist der Wechsel zwischen schnell und langsam - denn wer schnell Laufen will, muss langsam Laufen können. Langsam heißt im sehr niedrigen Pulsbereich - hat nichts mit Tempo zu tun und wenn das bei jemand halt eher Walking ist, dann ist es eben so! Wenn man sich in 8 Jahren kaum etwas verbessert, läuft meiner Meinung nach was gehörig schief. Ich bin da wohl eher ein Gegenbeispiel, weil ich mich eben z.B. in 2 Jahren im Halbmarathon um 20 Minuten gesteigert habe und Tendenz weiter (wenn auch nur noch sanft) steigend ist. Geheimnis? Guten Ausgleich zwischen Belastung und Entlastung und daher auch verletzungsfrei. Schwerpunkt setze ich im Herbst (bzw. ab August) jeweils nur noch auf Laufen und dann gibts auch nur noch 3-4 mal die Woche Training und das sind dann auch "nur" noch ca. 5 Stunden. Weil wenn es eine Todsünde gibt, die zu Verletzung, Frust (weil keine Steigerung) und letztlich Übertraining führt, dann die, das man nicht komplett ausgeruht ans Tempo- bzw. Intervalltraining geht...

Claudi_tries
07.06.2011, 20:40
Wenn ich so lese, wie viele Leute aus dem Forum dieses WE Magenprobleme hatten und mir selbst schon schlecht wird, wenn ich im 10-km-WK mal ein bisschen bergauf rennen muss, frage ich mich, wie ich das ernährungs- bzw. trinktechnisch bei der OD am Besten machen und wie ich mich darauf vorbereiten soll. Irgendwelche Vorschläge? Wäre Euch dankbar.

Ich hab ja meine erste OD grad hinter mir und zehre noch immer vom Stolz. ;) Daher kann ich Dir kurz berichten, wie ich das gemacht habe:
Vor dem Start: Dextro Energy Schokoladenriegel
auf dem Rad: eine Flasche (0,75l) mit Dextro Energiegetränk und eine Flasche 0,5l mit zwei Dextro Gel's schon in Wasser aufgelöst
Laufstrecke: vom Veranstalter Tee und Wasser
Danach: Brezelmedaille (mit Salz) und Zielkuchen

Das Dextrozeug hab ich mal bei einem Preisausschreiben gewonnen und es sehr gut vertragen. Hab das auf dem Rad schon öfter ausprobiert und bin gut mit zurecht gekommen. Das Gel ist eh extrem flüssig und man kann's gut in der Fahradflasche schon mit Wasser mischen (weil man laut Packungsanweisung ja Wasser nachschütten soll). Beim Laufen hab ich's auch schon mal probiert... aber da komm ich am besten mit Wasser und / oder Wasser mit Salz sowie diesem aufgelösten Tee zurecht. Letzteres geht ohne Laufen z.B. gar nicht. :confused:


Heute war ich laufen. Es waren 100°C im Schatten und unglücklicherweise verläuft diese Laufstrecke 98% in der Sonne. *grusel* Aber ich hab meine Hausrunde so flott wie immer geschafft, obwohl ich mir soooo lahm vorkam. Na gut. Eigentlich dürfte ich mich ja auch noch etwas schonen...;)

Wenzel
08.06.2011, 00:34
Gels finde ich richtig ekelhaft. Ich schwöre ja auf 1,5l Iso vor dem WK und Bananen in der WZ vor dem Rad und nach dem Rad. Mir reicht das für die OD völlig. :-)
Aber jedem das seine ...

Ich kann Indeland nicht mehr abwarten. Ich habe es im Gefühl, dass die 2:40h fällt. Muss mal schauen, wie lange dieses Jahr die Strecken genau sind. Wenn es bei 1,5-40-10 bleibt, dann ist das locker drin.

Starling
08.06.2011, 11:38
Boah Banane während dem WK? Das könnte ich gar nicht. Hab heute morgen das 1.Mal eine vorm Laufen gegessen weil ich nicht wusste wie lang der Lauf wird, und das war aber ne Kombi die ich absolut nicht vertrage und keiner Wiederholung bedarf.

Werde wohl im Montafon mal testen ob ich Gels in der Flasche aufgelöst hinunterbekomme.

Bin schon voller Vorfreude auf den Lampertheim Triathlon. Mein erster WK im "Open Water", nein stimmt gar nicht, der Swim & Run letztes Jahr war auch im Weiher. Aber das zählt nicht so ganz.
Muss nur die Erwartungen schonmal runterschrauben, da macht nämlich die AK-Siegerin von letztem Jahr auch wieder mit, da werd ich chancenlos bleiben.

Ist Indeland flach (kenn mich ja null aus, sorry)

alpenfex
08.06.2011, 12:10
Werde wohl im Montafon mal testen ob ich Gels in der Flasche aufgelöst hinunterbekomme.


Inwiefern korreliert das Montafon mit Gels in der Flasche? Hat es dort bestimmte Voraussetzungen dafür? Konnte vom Piz Buin keine erkennen :Lachanfall:

Starling
08.06.2011, 16:53
Montafon hat den Grund, dass ich vorher nicht mehr Radfahren geh (da bereits ab WE Urlaub) und dort dann dafür 7 Tage täglich, mich also gut durchtesten kann ;)

Tinchen79
08.06.2011, 18:11
Montafon hat den Grund, dass ich vorher nicht mehr Radfahren geh (da bereits ab WE Urlaub) und dort dann dafür 7 Tage täglich, mich also gut durchtesten kann ;)

Ihr fahrt echt 7 Tage durch? Also ich muss sagen, nach 4 Tagen hat mein Körper gestreikt, da hätte ich nen Ruhetag gebraucht. Mir taten die Hände, der Rücken, der Hintern (na ja, eher weiter vorne) und auch alles andere weh und meine Beine waren platt.
Fahrt Ihr echt 7 Tage am Stück???

Ich wünsch Euch auf jeden Fall viel Spaß!!!!:Cheese:

LG, Martina

alpenfex
08.06.2011, 20:06
@tinchen79:
...die fahren wahrscheinlich auch nicht so wie die Wilden (Ihr) :Lachanfall: