Vollständige Version anzeigen : Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Hi Lucie ,gratuliere ich dir! bei die Strecke mit dem ganzen HM ist die Zeit super !
Habe ich dir 2mal auf die Strecke gesehen (ich war mit dem Rad unterwegs ) , aber habe jetzt bei dem FB Fotos wieder erkannt :)
Sonst hätte ich dir persönlich am Ziel gratuliert
Weiter so, im Venloop wird es super laufen für dich
:Blumen:
Hey danke dir :D :Blumen:
Na ja, ganz zufrieden bin ich nicht, aber wenn man bedenkt, das ich die letzten 2 wochen so eingespannt war, das ich letzte Woche nur einmal gelaufen bin und nichtmaln zum schwimmen kam....wars okay.
Vielleicht sieht in 2 Wochen die Welt wieder ganz anders aus :D
PS: Irgendwie haben mich dort viele gesehen, aber ich habe keinen erkannt, bzw nicht drauf geachtet, hatte genug mit mir selbst und dem versuch nicht zu ersticken zu tun, hehe :)
[QUOTE=upado;1119407]Ich komme gerade von meinem ersten Laufwettbewerb. /QUOTE]
Gratulation ! :Blumen:
Erste Wettkampf Überhaupt ,oder hast du schon "Erfahrung" bei Schwimmwettkämpfe oder Radrennen ?
Sabine1234
15.03.2015, 17:57
Ich komme gerade von meinem ersten Laufwettbewerb.
Wow. Na dann Glückwunsch zum ersten Wettkampf und Glückwunsch für die gute Zeit :Blumen:
Danke. Das war der erste Wettbewerb in dieser Hinsicht überhaupt. Im Schwimmen habe ich noch nie etwas gemacht, da ich zu schlecht bin und beim Radfahren bisher nur RTF´s.
Nadann Glückwunsch für die Premiere !!! :Blumen:
Einzig vor Jahren habe ich zwei Bodybuildingwettkämpfe bestritten. Von daher muss ich jetzt noch zehn Kilo zuviel mir mir rumschleppen.
Dann kannst du uns beeindrucken-imponieren vor Wettkampf und im Wechselzone ;)
Sehen wir uns am Ende der Saison bei Triatlhon im Ratingen ?
:Huhu:
Ich komme gerade von meinem ersten Laufwettbewerb. Beim 26. Neandertallauf (http://www.neandertallauf.com/) in Erkrath bin ich die Volksdistanz gelaufen.
Hey, Glückwunsch! :D
Klingt super :)
Bei mir gabs bloß, um die Woche mal zusammenzufassen...am Mittwoch 31km (300 höhenmeter) im 6:53er schnitt, gestern 14km (170hm) im 5:37er schnitt und heute nochmal recht flache (60hm) 5,5km im 5:50er schnitt. Der Gegenwind war schlimmer als jeder Berg, haha!
Nächste Woche darf ich endlich wieder schwimmen und aufs Rad...hatte diese Woche ein ärztliches Verbot, laufen durfte ich aber, also bin ich gelaufen :)
Muss die Woche jetzt aber die Beine etwas stillhalten, nächsten Sonntag gibts den Venloop, mit Bestzeitversuch auf Halbmarathonstrecke :)
Heiko1987
17.03.2015, 13:51
@upado:
burscheid wäre für ich auch nicht so weit weg;-)
Was wurde denn alles genau gemacht?War es "nur" ein vermessen oder eher schon in Richtung Bike-Fitting?
Was hast du dafür löhnen müsen?(gerne auch per PN)
danke
Heiko1987
17.03.2015, 15:11
vielen dank für die schnelle und aufschlussreiche Antwort;-)
Da werde ich doch da mal nen Termin machen:-)
washisue
22.03.2015, 13:47
Oh weh Uwe, ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass es nichts schlimmes ist und bald vorüber. *daumen-drück*
Ich war heute früh wieder mit Menne laufen.
3,5 Kilometer mit einer Pace von 6:32 min/km.
Als ich Ende Januar meine Zeiten anfing anzuschauen, war ich bei 8:32 min/km.
Das finde ich schon eine enorme Verbesserung und Träume inzwischen von einer Pace unter 6 auf kurzen Strecken und einer Pace von unter 7 in meiner Sprintdistanz im Juni.
Und jetzt gehe ich reiten.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
:huhu:
das Washi
Sabine1234
25.03.2015, 09:23
Wie soll ich da jemals 3,8 km schaffen???
Ich wusste ja gar nicht, dass du heimlich für einen Ironman trainierst?
bellamartha
25.03.2015, 09:24
Zwar bin ich 1000m in 25min mit meinen Pausen (netto 17 min) geschwommen (ist das gut?), aber durch meinen kraftraubenden Schwimmstil aufgrund meiner schlechten Wasserlage, war ich danach recht kaputt. Wie soll ich da jemals 3,8 km schaffen???
Die Nettozeit finde ich sogar sehr gut! Wie viel Pausen waren es denn?
Gruß
J.
So, und bei mir gabs am Sonntag den ersten ernsteren Wettkampf des Jahres :D
Läuferische Standortanalyse beim Venloop Halbmarathon.
Bin einfach mal auf 100% gelaufen, die ersten 5km ein wenig langsamer, des rest sehr konstant mit leicht schneller werdenden splits :) Bin ein großer Freund von negativ splits, und die sind mir wieder mal gelungen. ->
/5 kilometer 26:11 (26:11)
10 kilometer 52:06 (25:55)
15 kilometer 1:17:58 (25:52)
20 kilometer 1:43:49 (25:51)
Nettozeit 1:49:12 :):) :)
Meine alte Bestzeit habe ich um ziemlich genau 3 Minuten unterboten. Die letzten Kilometer waren echt ein Kampf! Hat sich aber gelohnt, denn ich habe ihn gewonnen :D
Die Uhr blieb für mich bei 1:49:12 stehen, womit ich nicht nur eine neue PB erreicht habe, sondern auch mein Idealziel, das sub 1:50 lautete erreicht.
War soooo glücklich!
Damit fühle ich mich erstmal in meinem Training bestätigt und kann nun mit diesem erfolgserlebnis am stärkung schön weiter für den Düsseldorf Marathon trainieren :Cheese:
Sabine1234
25.03.2015, 14:00
Meine alte Bestzeit habe ich um ziemlich genau 3 Minuten unterboten. Die letzten Kilometer waren echt ein Kampf! Hat sich aber gelohnt, denn ich habe ihn gewonnen :D
Die Uhr blieb für mich bei 1:49:12 stehen, womit ich nicht nur eine neue PB erreicht habe, sondern auch mein Idealziel, das sub 1:50 lautete erreicht.
Super Zeit!!!
Glückwunsch zum Erreichen dieses Ziels :Blumen:
Danke euch :D
Hatte mich auch voll gefreut :D
Für mich geht's am Sonntag in den Düsseldorfer Volksgarten zum Frühjahrslauf.
Ui, da drücke ich dann auch mal die Daumen :D
gebistom
25.03.2015, 14:42
Gratuliere zur Zielzeit, hoffe dieses Jahr auch eine solche Zeit zu erreichen.
anneliese
09.04.2015, 22:51
Meine Garmin synchronisiert wohl noch 1-2h daher kann ich ja jetzt noch 2-3 Zeilen schreiben.
Wie managt ihr eigentlich die vierte Disziplin, ach ne die ist gut Aussehen, also dann die fünfte Disziplin: Sportklamottenverwaltung?
Irgendwie könnte ich beinahe jeden Tag waschen und hätte trotzdem zu wenige Klamotten... Ich bin da irgendwie ratlos. Ein Trockner wäre ganz praktisch, dann hängt es nimmer so lang rum.
In meiner Radtasche fährt aber auch jeden Tag irgendwelches Sportzeug mit, um die Zeit möglichst gut zu nutzen.
Was wollte ich denn noch so schreiben? (Meine Garmin synchronisiert immer noch.)
Ach ja nen HM bin ich auch mal wieder gelaufen. In Freiburg. War gar nicht so gutes Wetter. Ansonsten wird Radgefahren (neulich sogar mal ne 100km Runde :dresche ), gelaufen und *Trommelwirbel* geschwommen. Fleißig zwei Mal die Woche.
Noch 66 Tage bis zur ersten Mitteldistanz. Die Spannung steigt. Wie die Temperaturen, zum Glück!
gebistom
10.04.2015, 08:55
Habe nicht so viele Sportkleider da ich auch nicht in jeder Einheit frische verwende. Aber nach dem Waschen sind meine Funktionskleider innert einer Stunde trocken, finde ich jetzt nicht so lang.
Ansonsten mehr Shoppen ;)
anneliese
30.04.2015, 11:44
Ja was ist hier los? Keine Anfänger mehr vorhanden? Alle ins Profilager gewechselt und jagen nur Bazlen & Kienle? ;)
Kasrwatzmuff
30.04.2015, 12:10
Ja was ist hier los? Keine Anfänger mehr vorhanden? Alle ins Profilager gewechselt und jagen nur Bazlen & Kienle? ;)
Bin zwar eigentlich kein Anfänger mehr, da ich mich schon fast 20 Jahre mit Triathlon beschäftige, aber weil ich noch keine MD oder LD gemacht habe, gelte ich hier wohl noch als "Anfänger". Und deshalb hauch ich diesem Faden auch mal etwas Leben ein.
Wie managt ihr eigentlich die vierte Disziplin, ach ne die ist gut Aussehen, also dann die fünfte Disziplin: Sportklamottenverwaltung?
Irgendwie könnte ich beinahe jeden Tag waschen und hätte trotzdem zu wenige Klamotten... Ich bin da irgendwie ratlos. Ein Trockner wäre ganz praktisch, dann hängt es nimmer so lang rum.
Was die Sportklamotten angeht, so hab ich mittlerweile so viele Teile, dass ich ohne Probleme drei Wochen tägliches Training mit jeweils neuem Outfit bestreiten könnte. Daher wasche ich auch meist nur einmal wöchentlich, manchmal auch erst nach 10 Tagen.
Und das Trocknen ist überhaupt kein Thema. Wenn ich die Teile im Sommer auf die Terrasse stelle, ist alles in kürzester Zeit trocken. Im Winter im Keller reicht es, wenn es über Nacht auf dem Ständer hängt.
gebistom
30.04.2015, 13:50
Leider muss ich meine Saisonziele wohl etwas zurück schrauben. Eigentlich habe ich geplant ende Mai einen HM zu laufen und dann Anfangs Juli meine erste VD zu machen.
Nun habe ich seit gestern einen ziehenden Schmerz am Oberschenkel, aussen, ganz wenig unter dem Gelenk, scheint irgend eine Entzündung einer Sehne oder so zu sein. Wenn ich einwenig gehe wird der Schmerz weniger. Kennt das jemand?
Da ich ein paar Tage schonen muss, werde ich den HM wohl nicht machen :( und kürzere Distanzen laufen dafür etwas mehr Radfahren. Die VD sollte aber drin liegen, evtl. wird es dann noch eine zweite. Sicher mache ich den HM in Luzern wieder.
Grüess
SteffenMW
30.04.2015, 20:41
Ich sag jetzt auchmal " Hallo"
Bin auch Anfänger und hatte eigentlich geplant dieses Jahr den IronMan in Wiesbaden mit zumachen jedoch wurde mir von ein paar erfahrenden Leute abgeraten diesen als ersten Wettkampf zu bestreiten da die Radstrecke sehr hart wäre mit den Anstiegen im Taunus. Nun habe ich mich entschieden meinen ersten IronMan nächstes Jahr in Florida zu bestreiten denke da sollte doch alles sehr flach sein :-)
Und klar brauch jeder Anfänger Rat und ich brauch den gerade beim Schwimmen was meine schwächste Disziplin ist wobei ich sagen muss das ich erst vor kurzen angefangen habe.
Benutzt jemand von euch eine TOMTOM Sport watch zum schwimmen ?
Gruss,
Steffen
aequitas
30.04.2015, 21:31
Bei mir steht nächste Woche auch die erste Volksdistanz in Waiblingen an. Hab super Bock drauf und bin schon ziemlich gespannt. Training lief in letzter Zeit nur "okay". Naja, einfach mal überall vollgas und gucken was passiert.
SteffenMW
01.05.2015, 21:10
Was bedeutet bei dir TrAining läuft nur okay ? Wo hast du deine Probleme ?
Gruß,
Steffen
formliquide
02.05.2015, 11:50
Training läuft Okay ist doch okay :Cheese: Kette rechts und genießen! Bei mir steht Morgen die erste Sprintdistanz an mit ohne 8 Wochen Training vorher, da mach ich's einfach genau wie aequitas!
Viel Glück!
aequitas
02.05.2015, 11:57
Was bedeutet bei dir TrAining läuft nur okay ? Wo hast du deine Probleme ?
Gruß,
Steffen
War ziemlich unstrukturiert und erst vor kurzem wieder richtig mit dem schwimmen eingestiegen. Danach versuche ich das wieder strukturierter anzugehen, mit dem Ziel Römerman (Ladenburg) und Heidelbergman oder Allgäu Triathlon.
Wie sieht es denn bei dir aus? 2015 ist die erste Triathlon Saison und nächstes Jahr direkt Langstrecke? Was hast du bisher gemacht?
aequitas
02.05.2015, 11:58
Training läuft Okay ist doch okay :Cheese: Kette rechts und genießen! Bei mir steht Morgen die erste Sprintdistanz an mit ohne 8 Wochen Training vorher, da mach ich's einfach genau wie aequitas!
Viel Glück!
Gefällt mir!
Kette rechts!
SteffenMW
02.05.2015, 20:27
ich geh nächstes Jahr die halb Distanz in Haines City an. Mein Jahr 2015 wird wohl enden mit 2 voll Marahtons und ein paar halbe plus ein paar Volksläufe.... Schwimmen und radfahren gehören schon seit längeren zu meinem trainingsplan. Wobei ich beim schwimmen meine Probleme habe..
Hast du schon einen neo ?
Gruß,
Steffen
aequitas
06.05.2015, 11:25
ich geh nächstes Jahr die halb Distanz in Haines City an. Mein Jahr 2015 wird wohl enden mit 2 voll Marahtons und ein paar halbe plus ein paar Volksläufe.... Schwimmen und radfahren gehören schon seit längeren zu meinem trainingsplan. Wobei ich beim schwimmen meine Probleme habe..
Hast du schon einen neo ?
Gruß,
Steffen
Ah okay, das klingt ja super!
Neo habe ich selbst noch keinen und werde, sollte ich in Immenstadt starten, mir wohl gebraucht einen kaufen oder einen günstigen Neo um die Ärmel erleichtern.
Heute die letzte Einheit vor dem WK am Sonntag gehabt: einschwimmen, 500m => 9:50 und ausschwimmen. Man merkt, dass ich dieses Jahr nur jeweils einmal im Januar und einmal im März schwimmen war und seit letzter Woche dann noch viermal. Nicht überragend, aber in Ordnung, auch ohne Rollwende, sondern nur mit langsamer Kippwende.
Es gilt ab jetzt also wieder 2-3x die Woche ins Wasser zu gehen.
Bike-Felix
08.05.2015, 19:30
Dann geb ich hier auch mal meinen Senf dazu :)
Heute eine super Schwimmeinheit gemacht. 1,5h die längste bisher. Insgesamt 3,3km, zusammengesetzt aus Warm Up, Technik und Schnelligkeitsübungen, einem Einzelzeittest über 400m (6:35 ohne Startsprung, neue Bestzeit!) und danach lockeres Kachelzählen im Regenerations bzw Grundlagenbereich sowohl Kraul als auch Brust.
An all die Triathleten die Schwimmen nicht soo sehr mögen: Glaubt mir man kann es lieben lernen!
aequitas
10.05.2015, 21:43
Heute war ja der erste WK und hat echt Spaß gemacht, bis auf das Schwimmen, das war einfach nur schrecklich. Ansonsten ganz okay radgefahren und ganz in Ordnung gelaufen.
500/20/5.4 (laut Veranstalter, ich denke der Lauf waren eher 5.1): 10:32 - 40:03 - 22:20
Die Schwimmleistung ist wirklich absolut peinlich
Radfahren war auf einem Rundkurs (drei Runden) zu absolvieren und war nicht - wie eigentlich erwartet - komplett flach, sondern hatte etwa 250hm und gute Kurven + zwei 90° Wenden.
Laufen war auch ein Rundkurs über 2 Runden, aber irgendwie habe ich wohl den höheren Gang vergessen einzulegen, da hätte ich viel mehr Gas geben müssen.
Egal, ich bin relativ zufrieden und hab Bock auf die nächsten WKs:
2-3x Sprint und 1-2x OD, wahrscheinlich im Herbst noch einen HM sub 1:35 und die sub40/10. Hohe Ziele und ich hoffe das Training läuft und zahlt sich aus.
anneliese
27.05.2015, 11:12
Herrscht hier Frühjahrsmüdigkeit (außer bei aequitas und BikeFelix)?
Herrscht hier Frühjahrsmüdigkeit (außer bei aequitas und BikeFelix)?
...die Anfänger sind jetzt alle schon Profis ;)
Heiko1987
27.05.2015, 11:43
klinke mich hier jetzt auch mal ein;-)
mache am 14.06 in bei meinem Heim Triathlon in Bonn, bei ner Familien Staffel den Radpart über 60km mit.(das 3x dieses Jahr)
2 Wochen später am 28.06 mache ich in Hennef alleine die Kurz Distanz. Das erste mal im Freiwasser (See).
Und im September steht dann Köln an (Cologne Smart).
Für nächstes Jahr habe ich mir mehr vorgenommen.
Bin noch recht schwer und muss erst mal ein paar Kilos verlieren,dann wird weiter geplant;-)
Sabine1234
27.05.2015, 12:08
...die Anfänger sind jetzt alle schon Profis ;)
Das glaube ich aus eigener Erfahrung eher weniger :Lachanfall:
Sabine1234
27.05.2015, 12:37
Für nächstes Jahr habe ich mir mehr vorgenommen.
Bin noch recht schwer und muss erst mal ein paar Kilos verlieren,dann wird weiter geplant;-)
Das Wort "noch" gefällt mir in diesem Zusammenhang sehr gut :)
Wünsche dir schonmal viel Erfolg, damit du das bald nicht mehr sagen musst :Blumen:
Heiko1987
27.05.2015, 12:55
vielen dank sabine;-)
bin von natur aus,recht kräftig "statuiert".
Hatte bevor ich auf meinen ersten Triathlon hin gearbeitet habe, 108Kg bei 1,72m.
Momentan bin ich bei 93Kg.
Es geht langsam vorran,aber das ist okay.
Das nächste was jetzt ansteht,ist eine bewusstere und bessere Ernährung.
Heute war ja der erste WK und hat echt Spaß gemacht
2-3x Sprint und 1-2x OD, wahrscheinlich im Herbst noch einen HM sub 1:35 und die sub40/10. Hohe Ziele und ich hoffe das Training läuft und zahlt sich aus.
Gratuliere ,und sehr schöne Ziele :Blumen:
Sabine1234
27.05.2015, 13:35
vielen dank sabine;-)
bin von natur aus,recht kräftig "statuiert".
Hatte bevor ich auf meinen ersten Triathlon hin gearbeitet habe, 108Kg bei 1,72m.
Momentan bin ich bei 93Kg.
Es geht langsam vorran,aber das ist okay.
Das nächste was jetzt ansteht,ist eine bewusstere und bessere Ernährung.
Wann war denn dein erster Triathlon?
Und wie war er? Hat alles gut geklappt?
Heiko1987
27.05.2015, 13:50
letztes jahr im Juli in Mülheim-Kärlich. 0,2-20-5
Es war gut.Das Ergebniss war in Ordnung:-).
Besser geht ja bekanntlich immer;-)
Für meinen ersten WK fande ich es durchaus in Ordnung.
War froh das ich es durchgestanden hatte.
Im Anschluss habe ich dann auch angefangen zu "trainieren".
Der WK hat im Prinzip fast komplett untrainiert statt gefunden.
anneliese
27.05.2015, 14:04
Im Anschluss habe ich dann auch angefangen zu "trainieren".
Der WK hat im Prinzip fast komplett untrainiert statt gefunden.
Ketzer!!! Ohne Trainingsplan und jahrelange Vorbereitung geht das doch gar nicht!!!ELF!!! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Es leben ja doch noch ein paar hier. Sehr schön. :Blumen:
Heiko1987
27.05.2015, 14:51
Trainingsplan habe ich nach wie vor noch keinen;-)
Kommt alles noch:-)
Bike-Felix
27.05.2015, 15:09
Trainingsplan habe ich nach wie vor noch keinen;-)
Kommt alles noch:-)
Da das hier ohnehin der Anfängerpart des Forums ist denke ich dass die Kombination Spaß + Körpergefühl die meisten von uns hier erstmal weiterbringen wird :)
anneliese
27.05.2015, 15:16
Trainingsplan habe ich nach wie vor noch keinen;-)
Kommt alles noch:-)
Er hat schon wieder Jehova gesagt! :Lachanfall:
Am Schluss kommt raus, dass du ohne Wattmesser Fahrrad fährst!
Ne mal Ernst beseite: Hau rein! Einfach so nen Triathlon machen finde ich sehr sympathisch!
Heiko1987
27.05.2015, 15:39
Er hat schon wieder Jehova gesagt! :Lachanfall:
Am Schluss kommt raus, dass du ohne Wattmesser Fahrrad fährst!
Ne mal Ernst beseite: Hau rein! Einfach so nen Triathlon machen finde ich sehr sympathisch!
auch das ist korrekt;-)
Kannst du hellsehen:Lachanfall:
ich werde heute abend wenn ich zuhause bin mal ein Bild von meinem RR reinsetzen...dann kann das "hetzen" weiter gehen:Lachen2:
Bike-Felix
27.05.2015, 15:58
Da würde ich mich sogar anschließen ^^
Lorenzo_von_Matterhorn
27.05.2015, 20:43
Ketzer!!! Ohne Trainingsplan und jahrelange Vorbereitung geht das doch gar nicht!!!ELF!!! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
WAS? Warum bekomme ich das erst jetzt mit? :Weinen:
Wobei: Träningspläne hab ich immer ein paar ausgedruckt zu Hause - nur halte ich mich da so gar nicht dran :o
Sport immer nach Zeit, Wetter Lust und Laune - mal dies, mal das - mal länger mal kürzer, mal locker mal bissel intensiver ... Aber ich muss sagen, das klappt bei mir recht gut soweit! Hab Spass daran aber quäle mich nicht nach irgndwelchen Vorgaben wenn ich keine Lust dazu habe.
Und ich kann mir immer schön hochrechnen, was ich alles schaffen könnte, wenn ich das ganze ernsthafter angehen würde *hawaii-sieg-incoming* :Lachen2:
Heiko1987
27.05.2015, 21:02
würde euch gerne mein Anfänger Rädchen zeigen,bekomme das aber mit dem Bild hochladen nicht gebacken:-(
Lorenzo_von_Matterhorn
27.05.2015, 21:18
würde euch gerne mein Anfänger Rädchen zeigen,bekomme das aber mit dem Bild hochladen nicht gebacken:-(
Kannst es ja irgendwo anders hochladen (z.B. facebok, instagram o.ä.) und den link posten ...
Heiko1987
27.05.2015, 21:24
hier der link zum Foto meines Anfänger Rädchens:-)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/imag08310v6pxsemib.jpg
anneliese
27.05.2015, 22:18
Da kann ich mithalten:
Heiko1987
27.05.2015, 23:05
Okay du hast gewonnen....deins hat die schönere Farbe;-)
anneliese
28.05.2015, 09:21
Okay du hast gewonnen....deins hat die schönere Farbe;-)
Man beachte die Details:
- Lenkerband verrutscht
- Kette rechts (jedenfalls vorn :Cheese: )
- Selle Italia Triathlon Sattel
- geiler Stahlrahmen (von Bicycles Bielefeld, na wer errät wer das heute ist?)
- aerodynamische Mavic GPX 33 Laufräder
- 100% Shimano 105
- stylisches Schutzblech hinten
- Schwalbe Marathon Reifen in 25mm
- Plastikflaschenhalter, der nur auf der einen Seite abgebrochen ist
- Kabeltacho
- Garmin Trittfrequenzmesser mit leerer Batterie
- Dreck von letzter Woche und den Jahren davor
Starling
31.05.2015, 17:52
So ich melde mich auch mal wieder aus der Versenkung.:Huhu: Nach 3 Jahren den ersten Triathlon mal wieder gemacht. 2011 und 2012 fein Triathlons gemacht, 2013 dann mitten im Juni mein Rennradsturz mit Schulterbruch, Saison komplett gelaufen. Vorfreude auf 2014, da erklärte der Arzt ich dürfe niemals 1,5km schwimmen, evtl. hält die Schulter nicht. Mphf, ok lassen wir das. Viel Krafttraining und Stabi und ein selbst auferlegtes Okay für die Triathlonsaison 2015 :Lachen2:
Mein Ziel 2015:
Mit möglichst wenig Aufwand möglichst gute Erfolge und mal zeigen es geht auch einfach alles mit viel Spaß. Denn: Mit 41h-Arbeit im Schichtdienst, Pferd, Orchester, und und und bleibt einfach so gut wie gar keine Zeit mehr für irgendwelches Training.
Am Mittwoch wurde ich von Vereinskollegen beim Abholen des Startpasses schon dumm angeschaut als ich erklärte 2015 5x geschwommen und 3x mim Rad im Odenwald rumgegurkt zu sein. Sprüche a la, aber Triathlon ist doch so zeitaufwändig, man kann und sollte doch fast täglich trainieren usw. Ich entgegenete nur, bis ich mich im Schwimmen mal verbesser hol ich die Zeit lieber beim Laufen oder Radeln raus.
Samstag war es dann soweit. Triathlon in Viernheim stand an. 2012 hier schonmal mitgemacht.
Vor Ort alles wie immer suboptimal bei mir. Startunterlagen schon recht spät abgeholt wg Parkplatznot. Dann auch noch Auto auf dem Rückweg nicht gefunden. Socken im Auto vergessen. WZ2 5 Minuten vor Schließung erreicht. Dann zu wenig Klamotten dabei und erbärmlich gefroren. 17.30 Uhr kam die Erlaubnis zum Einschwimmen. Wer braucht denn sowas. Werd ich auch nicht schneller, Füße werden kalt und ich frier nur noch mehr. Nene, das lasse ich mal.
Schwimmstart, abartig. So schlimm hatte ich das echt nicht in Erinnerung. Ein Hauen und Stechen, nirgends Platz. Nach 100m schon keinen Bock mehr gehabt. Wann hört das bloß endlich auf. Weitergequält. Und plötzlich....da war er: DER FLOW. Hatte ich noch nie beim Schwimmen. Ein unfassbar tolles Gefühl. Es lief, und lief und lief. Hier mal trotzdem von der Linie, da wieder n Zacken, aber meine Güte war das toll. Wäre auch noch ne 2.Runde um den See.
WZ1 eine unfassbar langsame Zeit. Erstmal schön Füße abgetrocknet, den Rest von mir damits auch nicht zu kalt wird. Dann aufs Rad und direkt nach dem Aufsteigen macht es plopp und meine Radflasche fliegt im hohen Bogen weg. Vollbremsung, absteigen, Flasche einsammeln, Halter zurechtbiegen, weiter gehts.
Läuft. Mal werd ich da überholt, mal überhole ich.
Dann Laufen. Joa. Ich komm mir wie ne lahme Ente vor, aber ja, lieber nicht überzocken und gut ins Ziel kommen.
Am Ende dann der Vergleich mit Viernheim 2012:
Schwimmen wirklich 4 Minuten schneller als 2012 :Lachanfall: Keine Ahnung woher das kommt. Da soll mal einer sagen nicht trainieren rentiert sich nicht :Cheese:
Rad etwas schwächer als 2012, aber bei vllt äh....500 Radkilometern auch nicht verwunderlich
Und Laufen auch 2 Minuten schneller auf die 10km als 2012.
Und 2012 trainierte ich knapp 10-15 Stunden die Woche. Und derzeit....äh...ja so vllt 2-5h. Ich bin also meeeega zufrieden. Dazu 90 Männern hinter mir gelassen. Läuft würd ich sagen.
Super, toller Bericht und klasse Leistung :Blumen:
Aber der Flow beim Schwimmen kann doch nur ein Mythos sein? :dresche Dachte ich zumindest bisher:Cheese:
Ich kenne ihn nur vom Laufen:Lachen2:
anneliese
01.06.2015, 11:24
So ich melde mich auch mal wieder aus der Versenkung.:Huhu: Nach 3 Jahren den ersten Triathlon mal wieder gemacht.
[...]
Und plötzlich....da war er: DER FLOW. Hatte ich noch nie beim Schwimmen. Ein unfassbar tolles Gefühl. Es lief, und lief und lief. Hier mal trotzdem von der Linie, da wieder n Zacken, aber meine Güte war das toll. Wäre auch noch ne 2.Runde um den See.
[...]
Läuft würd ich sagen.
She is back! :Blumen:
Und ja, den Flow gibt's im Wasser! Schwimmt direkt neben den Karpfen :Cheese:
formliquide
01.06.2015, 13:23
Karpfenläuse kenn ich ja. Aber Karpfenflö(h)we :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ??
anneliese
01.06.2015, 15:12
Jetzt hab ich noch gar nix zu meinem ersten Wettkampf 2015 geschrieben: War in Frankreich, in La Wantzenau, bei einem Sprint.
Weil so schönes Wetter war bin ich mit der Bahn ein Stück hingefahren und die letzten 30km dann geradelt.
Der Wettkampf war ganz gut. Jedenfalls auf dem Rad. Schwimmen und laufen kann ich immer noch nicht. :Cheese: Immerhin nicht als letzter ausm Wasser gekommen. :Ertrinken: Es war ein bisschen verwirrender Kurs zu schwimmen, optimal bei meiner Orientierungsfähigkeit. Radfahren hat Spaß gemacht, schön flach und relativ schnell. Beim Laufen hat mich dann der Mann mit dem Hammer erwischt und es ging erst ab Kilometer 4 wieder ohne Seitenstechen. Ich sollte einfach mal richtig koppeln oder so kurzen Kram nicht machen. ;)
Da das Wetter immer noch gut war und es im Elsass echt schön ist, bin ich die 75km heimgeradelt.
Starling
01.06.2015, 17:48
Wie kommst du denn dazu mal eben n Sprint im Ausland zu machen? Mal wieder länger Rennrad fahren fehlt mir echt. Aber allein bin ich da nicht so motiviert.
Ich habe mir ja nun tatsächlich hohe Ziele bis zur nächsten OD vorgenommen. Mind. 3 mal noch Odenwald bis in 6 Wochen und doch mind. 1-2x auch mal das koppeln üben.
Und morgen geh ich Schwimmen....naja, ok....zehn Runden und dann stundenlang in den daneben gelegenen Wellnessbereich :)
Sabine1234
01.06.2015, 20:47
Weil so schönes Wetter war bin ich mit der Bahn ein Stück hingefahren und die letzten 30km dann geradelt.
Da das Wetter immer noch gut war und es im Elsass echt schön ist, bin ich die 75km heimgeradelt.
Wow. Das klingt ziemlich durchtrainiert. :Blumen:
anneliese
01.06.2015, 21:37
Wie kommst du denn dazu mal eben n Sprint im Ausland zu machen? Mal wieder länger Rennrad fahren fehlt mir echt. Aber allein bin ich da nicht so motiviert.
Ich habe mir ja nun tatsächlich hohe Ziele bis zur nächsten OD vorgenommen. Mind. 3 mal noch Odenwald bis in 6 Wochen und doch mind. 1-2x auch mal das koppeln üben.
Und morgen geh ich Schwimmen....naja, ok....zehn Runden und dann stundenlang in den daneben gelegenen Wellnessbereich :)
La Wantzenau ist nah (75km mitm Rad) und wird vom Triathlonverband BW mitorganisiert. Außerdem konnte man sich am Do noch für kleines Geld anmelden. Hat einfach gepasst: Alles in nen Rucksack und los! Triathlon kann so einfach sein. :Blumen:
Hey, der Schwimmplan könnte von mir sein. :Cheese:
Wow. Das klingt ziemlich durchtrainiert. :Blumen:
Nö, ist ja flach. Komplett. Da rollt das Rad von allein.
Sabine1234
01.06.2015, 22:09
Nö, ist ja flach. Komplett. Da rollt das Rad von allein.
Ich glaub dann muss ich mir mal dein Rad ausleihen.
Meins rollt nämlich nie von alleine :Lachanfall:
anneliese
02.06.2015, 10:25
Ich glaub dann muss ich mir mal dein Rad ausleihen.
Meins rollt nämlich nie von alleine :Lachanfall:
Nene mein schwarzes Plastik-Fahrrad geb ich nicht her. (Stand 02.06.2015 10:23) Ich fahr einfach gerne Rad und hab kein Auto, von daher fahr ich auch täglich (Stadt-)Rad. Kann ich nur empfehlen. http://i172.photobucket.com/albums/w27/wildenyster/smiley/Laie_76A.gif
Sabine1234
02.06.2015, 14:53
Nene mein schwarzes Plastik-Fahrrad geb ich nicht her. (Stand 02.06.2015 10:23) Ich fahr einfach gerne Rad und hab kein Auto, von daher fahr ich auch täglich (Stadt-)Rad. Kann ich nur empfehlen. http://i172.photobucket.com/albums/w27/wildenyster/smiley/Laie_76A.gif
Ui, der Smiley ist aber niedlich, der gefällt mir:)
Freu mich schon auf August, dann steht erstmals eine MD auf dem Programm. Diesen Monat noch zum Kulmbacher Triathlon (OD), erstes Mal im Freiwasser einen Wettkampf schwimmen. Ist ne gute Vorbereitung für Hamburg :D
Ach, ich bin nervös und heiß zugleich :D
Wenn das Schwimmen doch nur besser wäre...
anneliese
08.06.2015, 13:47
Freu mich schon auf August, dann steht erstmals eine MD auf dem Programm. Diesen Monat noch zum Kulmbacher Triathlon (OD), erstes Mal im Freiwasser einen Wettkampf schwimmen. Ist ne gute Vorbereitung für Hamburg :D
Ach, ich bin nervös und heiß zugleich :D
Wenn das Schwimmen doch nur besser wäre...
Dann gib alles. Das mit dem Schwimmen wird schon! Ich hab gerade gesehen, dass ich die 2000km (bei 22hkm) Rad geknackt hab. Reicht hoffentlich für die MD am Wochenende. :dresche
Heiko1987
16.06.2015, 10:01
so hier von mir mal etwas:-)
Sonntag 14.06 Bonn-Triathlon (Staffel)
Wie die beiden letzen Jahre schon,auch dieses Jahr wieder als Familienstaffel.
Onkel schwimmt,ich fahre Rad,Tante läuft.
Wetter war absolut Perfekt.Um die 26grad und Sonnenschein.
Wir konnten uns im Vergleich zum Vorjahr um 20min zeitlich verbessern:-).
Schwimmen -5min,Radfahren -14min,Laufen -1min.
Ich bin mit uns allen zufrieden,mit meiner Leistung am meisten.
60km Radfahren im schönen Siebengebirge mit knapp 750hm.
Zum Vergleich:
2013: 2:23h erster Start
2014: 2:11h
2015: 1:56h
Freue mich jetzt schon auf den 28.06,mein erster Freiwasser Triathlon in Hennef:-)
Oh Heiko, klasse Zeit!
Hennef war letztes Jahr mein erster Triathlon überhaupt. Die Radstrecke war hart, aber bin ja auch eine Radfahrniete. Rest war Klasse :D Wünsche da schonmal viel spaß!
Bei mir ging am Sonntag nach dem ich mir vorher noch ene neue Halbmarathon PB in Duisburg geholt hatte (1:47:56) endlich die Triathlon Saison los! :Cheese:
Die Kurzdistanz in Kamen wars. Gleichzeitig auch mein erster Ligastart. Und mein erster Triathlon mit Beckenschwimmen.
Das Schwimmen lief klasse, habe meine 1000m Bestzeit um eine volle Minute unterboten, das erste mal sub 20 (19:33 selbstgestoppt, bis ich bei der Zeitmessmatte war waren es 20:00)
Rad war nicht so mega...ich weiß auch nicht warum...habe alles gegeben und kam dennoch nicht über einen 30er schnitt hinaus. Wurde da gefühlt vom gesammten Feld überrollt. Tatsächlich fiel ich um knapp 20 plätze zurrück. Sag ja ich bin ne Radfahrniete...aber in Sassenberg muss das besser, kann mir echt nicht vorstellen, das das alles sein soll was ich auf dem Rad kann...
Naja, dann kam noch das Laufen....hohe Luiftfeuchtigkeit bei einer für mich nicht gewohnten Wettkampftemperatur und knalliger Sonne führten beinahe zum kollaps. Kam aber nach knapp über 52min auf der laufstrecke (da ist die T2 noch drin enthalten bin also ca. 51min gelaufen) und einer Gesammtzeit von 2:35:23 halb tot ins Ziel.
Also, schlechte Radzeit hin oder her, mir vorwerfen nicht alles gegeben zu haben kann ich mir nicht...
Mit zittrigen händen Wasser in mich rein gegossen...war schön Dehydriert mit leichtem Sonnenstich. Aber inzwischen gehts mir wieder gut und ich freue mich auf den nächsten Wettkampf. Gleich am Sonntag schon in Dortmund :D Ich bezweifle das ich da die Mega Leistung bringen werde, da ich so ein hohes Wettkampfpensum (3. Wettkamp in 3 Wochen) nicht gewohnt bin...und schon gar nicht mit solch einer langen Wettkampfdauer...denn in Dortmund gibts gleich noch eine Kurzdistanz, diesmal aber mit Schwimmen im Kanal und 1,5km statt nur einem :) Habe kurz überlegt ob ich Fragen soll ob ich auf den Sprint ummelden kann, aber habe diesen gedankengang schnell in die Mülltonne getreten. Habe mich für die OD gemeldet, also wird die auch gemacht. :Cheese:
Bei mir ging am Sonntag nach dem ich mir vorher noch ene neue Halbmarathon PB in Duisburg geholt hatte (1:47:56) endlich die Triathlon Saison los! :Cheese:
Hi Lucie,
Glückwunsch! Ich bin den HM in Duisburg auch gelaufen - auch PB mit 1:45h :) Bin 2013 dort meinen ersten Marathon (unter 4Std) gelaufen. Nachdem ich beim Swim&Run in Köln 2014 und 2015 mitgemacht habe, habe ich mir letzte Woche ein Rennrad zugelegt und will meinen ersten Volkstriathlon machen. Da Du aus der Region bist: Kennst Du den Bayer Triathlon, Ratingen Triathlon oder Xanten Triathlon? Die kommen alle für mich in Frage (alle Ende August/Anfang Sept). Da ich Rad-Anfänger bin: Sollte ich nicht vorher mal an einem Radrennen teilgenommen haben? Hast Du Tipps für mich für die Region? Oder andere regionale Empfehlungen rund um Triathlon? Einen Einteiler bräuchte ich z.B. auch noch (Shop?).
Viele Grüße,
Christian
Heiko1987
17.06.2015, 14:49
anfang september ist auch das cctw in köln,kann ich dir nur empfehlen,da verschiedene Distanzen zur Auswahl stehen;-)
www.sportshop-triathlon.de ist ne gute Adresse für Bekleidung etc.
Hallo Ator, danke! Dir auch Glückwunsch!
Den Bayer Triathlon in Krefeld kann ich weiterempfehlen, war dort letztes Jahr und fand den Klasse! Zu den beiden anderen kann ich nicht viel sagen.
Das CCTW ist natürlich auch sehr empfehlenswert, aber in der aktuellen Preisstufe schon recht teuer. Aber soll ja Menschen geben die nicht jeden Euro umdrehen müssen :)
Den laden den Heiko empfohlen hat kann ich auch empfehlen, an sonsten hat wiggle immer irgendwelche tollen sachen im Angebot. Meinen Einteiler habe ich vom Verein geholt, fand den gut.
Radrennen musst du nicht unbedingt gemacht haben. Ist was völlig anderes...im Triathlon ist Windschattenfahren schließlich verboten. (Auch wenn sich da seltlen alle dran halten)
Aufm Rad kann ich nur sagen: Fahren, fahren und noch mehr fahren. Und das ein oder andere Intervall einschieben. Oder mal Bergsprints machen.
Andere Tipps? Mmh, trainieren trainieren trainieren :D Und dann den Wettkampf genießen.
Ein Schnellschnürsystem für die Laufschuhe ist gut. An sonsten braucht man fürs erste mal nicht sehr viel. Bin aber selbst noch Anfängerin.
Starling
18.06.2015, 17:01
Glückwunsch an die tollen Ergebnisse!
Ich war nach Viernheim ja top motiviert. In der folgenden Woche 3x im Wasser gewesen, das gab es in 26 Jahren noch NIE :Peitsche:
Tja, aber wie immer kommt bei mir ja was dazwischen. Mal etwas Glück ist irgendwie nicht so meins.
AAlso am 7.Juni beim Mudiator mitgemacht, 16km und 50 Hindernisse. Hindernis 1 waren zusammengebundene LKW-Reifen, wollte runterspringen, bleib an dem Seil hängen, knall auf ne Holzeuropalette, einmal den rechten Unterarm quer aufgerissen. Taschentuch von den Zuschauern stibitzt, weiter gings durch den Schlamm.
2 Tage später dann schon pochen, 3 Tage später der Arm fats ganz rot, 5 Tage später plötzlich Hubbel auf der Hut. Nach 6 Tagen dann ärztl. Notdienst, knapp an der Blutvergiftung vorbei, Eiterabszesse unter der Haut, krankgeschrieben, absolutes Wasserverbot damit nix mehr reinkommt. Jaaaa klasse :(
Nun gehts bald schon in Urlaub und irgendwie war das mit dem noch mehrmals in den Odenwald für den nächsten bergigen Tria einfach nix. Aber wird schon :cool:
Bike-Felix
21.06.2015, 20:00
Dann will ich hier auch mal von meinem diesjährigen (Triathlon-)Saisonauftakt berichten, dem Stadttriathlon Erding am heutigen Sonntag (der mein zweiter Triathlon überhaupt war).
Gestartet bin ich auf der Sprintdistanz, hier aber mit 400m schwimmen 25km Rad und 4km Laufen. Gestartet wurde in mehreren Startgruppen die nach Altersklassen aufgeteilt waren, meine war mit Junioren und U23 die erste mit Start um 10:10, bei angenehmen Wassertemperaturen von 18,4 Grad. Da meine Wenigkeit keinen Neopren besitzt war der Plan klar - so schnell raus aus dem Wasser wie möglich :D
Nach ein paar kleinen zeitlichen Engpässen (Aufwärmen, Wettkampfbesprechung und Einchecken/Wechselzone einrichten) habe ich es doch noch aufgewärmt, mit eingerichteter Wechselzone, einem groben Lageplan im Kopf und bestens informiert durch besagte Besprechung geschafft um 10:05 am Start zu stehen.
Jetzt aber zum wesentlichen, dem aktiven Teil des Sports. Beim schwimmen kam ich - für meine Verhältnisse - gut los, war aber aufgrund von Orientierungsproblemen mit einem leichten Rechtsdrall losgeschwommen... Merke: Schwimmbad ist nicht gleich See :Lachanfall: :Ertrinken: War aber schnell wieder im Feld, wo sich die Prügeleien zum Glück sehr in Grenzen hielten. Aus dem Wasser war ich nach ganz knapp unter 7min, durch die Zeitnahme erst kurz danach - 7:06min (Gesamtklassement: 103.). Der Wechsel aufs Rad gelang recht gut, obwohl ich den im Training noch nie geübt hatte :D habe mir aber aufgrund der Temperaturen noch eine Windweste angezogen, obs wirklich notwendig gewesen wäre sei mal dahingestellt. Also ab auf den Retrorenner und damit aus Erding raus auf die ganz gesperrte Landstraße - eigentlich eine feine Sache. Wäre da nicht der Wind gewesender immer von vorne zu kommen schien. Daher wollte ich mich auf dem Rad nicht komplett abschießen und nahm etwas Druck raus - die führenden der späteren Startgruppen überholten mich reihenweise mit ihren Highend Rädern und Windkanalhelmen - sah schon cool aus. 47:42min auf dem Rad(184. Gesamtklassement), 56:16min und damit 140. nach Schwimmen und Rad fahren. Schade eigentlich, denn eigentlich ist das Rad fahren meine Paradedisziplin. nach einem 2minütigen Wechsel ging es also in guter Verfassung auf die Laufstrecke wo ich von Anfang an gut Tempo machen konnte und nach und nach einige Athleten überholen konnte. Nach einem Vollgassprint zum Schluss stoppte die Uhr bei 1:17:10h, einer Laufzeit von 18:53min (31. Im Gesamtklassement) woraus sich ein 82. Platz unter 447 Finishern ergab, 6. in der AK.
Fazit: Was soll ich sagen? Triathlon macht wohl wirklich süchtig und es ist einfach ein einzigartiges Gefühl wenn sich das Training auszahlt und man nach den Strapazen des Wettkampfs im Ziel ist mit dem Wissen es geschafft zu haben. Und Spaß machts sowieso :)
Sabine1234
22.06.2015, 12:53
Fazit: Was soll ich sagen? Triathlon macht wohl wirklich süchtig und es ist einfach ein einzigartiges Gefühl wenn sich das Training auszahlt und man nach den Strapazen des Wettkampfs im Ziel ist mit dem Wissen es geschafft zu haben. Und Spaß machts sowieso :)
Hi Felix,
schöner Bericht und Glückwunsch zum guten Finish :)
Ich für mich hoffe, dass ich von dem von dir beschriebenen einzigartigen Gefühl auch irgendwann mal schwärmen kann :liebe053:
Auf jeden Fall: Weiter so!!! :Blumen:
Bike-Felix
22.06.2015, 13:12
Dankeschön :)
Ganz bestimmt, wann ist denn dein Termin? ;)
Ich bemühe mich :)
Sabine1234
22.06.2015, 13:21
Ganz bestimmt, wann ist denn dein Termin? ;)
20.9.
O:-) O:-) O:-) O:-) O:-)
Bike-Felix
22.06.2015, 13:28
Da kannst du dich schon drauf freuen ;)
...
Gestartet bin ich auf der Sprintdistanz, hier aber mit 400m schwimmen 25km Rad und 4km Laufen...
Erstmal Glückwunsch zu deinem Debütrennen.
Keine Ahnung, was der Veranstalter beim Laufen gemessen hat, aber da ich die Laufzeiten meines Sohnes, der gestern in deiner Startgruppe auch am Start war, und dessen Tagesform ziemlich gut kenne, gehe ich jede Wette ein, dass die Laufstrecke sehr genau knapp unter 5km war: 4,8, vielleicht auch 4,9km.
Dies nur als Hinweis, dass du deine ohnehin gute Laufleistung hinsichtlich zukünftiger Wettkämpfe richtig einordnen kannst.
.. Also ab auf den Retrorenner und damit aus Erding raus auf die ganz gesperrte Landstraße - eigentlich eine feine Sache. Wäre da nicht der Wind gewesender immer von vorne zu kommen schien. Daher wollte ich mich auf dem Rad nicht komplett abschießen und nahm etwas Druck raus - die führenden der späteren Startgruppen überholten mich reihenweise mit ihren Highend Rädern und Windkanalhelmen...
Material wird überbewertet: meinen Sohn wollte ich im Vorfeld von Erding davon überzeugen, sich für die flache Drückerstrecke in Erding mein Zeitfahrrad zu leihen.
Da er aber keine Zeit hatte, dieses auszuprobieren, nahm er dann doch sein normales gewohntes Rennrad (allerdings mit guten Syntace-Laufrädern)--- und schaffte damit mit eineinhalb Minuten Vorsprung die Tagesbestzeit auf dem Rad gegenüber all den von dir erwähnten Zeitfahrrädern mit Eierformigen windkanal-optimierten Aero-Helmen: Triathlon ist zum Glück bei all der Hightech, die in der Szene kursiert immer noch ein einfacher Sport, in dem es v.a. auf den Menschen, deesen Arme, Beine und Kondition ankommt.
Bike-Felix
22.06.2015, 14:34
War dein Sohn der Frederic? Krasse Leistung die er da abgeliefert hat!
Ich meinte damit nur dass das schon cool aussieht ;) dass es auf die Beine ankommt ist mir auch bewusst, ich kann mit dem Retro Rennrad und meinem mountainbikehelm auch 20km in unter 35min fahren trotz wind, nur bin ich danach fertig mit der Welt :D
Ouh und das mit der Laufstrecke freut mich gerade! Danke für den Hinweis :) !
ich kann mit dem Retro Rennrad und meinem mountainbikehelm auch 20km in unter 35min fahren trotz wind, nur bin ich danach fertig mit der Welt :D
Ouh und das mit der Laufstrecke freut mich gerade! Danke für den Hinweis :) !
Ich als Anfänger frage mich, ob es nicht besser gewesen wäre die 35min aufm Rad zu fahren, um dann beim Laufen etwas schlechter zu sein... 5km kann man sich doch mal quälen?
Bike-Felix
22.06.2015, 18:34
Ob es taktisch klüger gewesen wäre kann ich nicht sagen. Fakt ist am Rad habe ich viel Zeit verloren... Ich kam aber aufgrund des starken Windes nicht in meinen tritt, und da mein Tacho nicht ging konnte ich meinen schnitt auch nicht im Auge behalten. Ein 184er Platz am Rad und ein 31er beim laufen sprechen aber Bände oder? ;)
Sabine1234
22.06.2015, 18:41
Ein 184er Platz am Rad und ein 31er beim laufen sprechen aber Bände oder? ;)
Vielleicht solltest du aufgrund dieser Tatsache nochmal deinen Nicknamen hier überdenken, wenn du so gut gelaufen bist :Lachanfall:
War dein Sohn der Frederic? Krasse Leistung die er da abgeliefert hat!
!
Ja ist der Frederik Funk. Ist mir auch gleich aufgefallen. Hab ihn sogar nach der Siegerehrung kurz gestalkt um zu sehen ob der hafu auch dabei ist. Konnte ihn aber nicht entdecken!
Bike-Felix
22.06.2015, 19:19
Vielleicht solltest du aufgrund dieser Tatsache nochmal deinen Nicknamen hier überdenken, wenn du so gut gelaufen bist :Lachanfall:
Ich komme ursprünglich vom Mountainbiken, daher der Name :P Felix war schon vergeben ^^
Ich als Anfänger frage mich, ob es nicht besser gewesen wäre die 35min aufm Rad zu fahren, um dann beim Laufen etwas schlechter zu sein... 5km kann man sich doch mal quälen?
Man kann aber auch bei 5km ordentlich eingehen (bzw. dass Tempo gar nicht erst hochbekommen).
Bike-Felix
22.06.2015, 21:20
Sehr richtig! Ich kann mir vorstellen dass mehrere am Rad Volldampf gegeben haben und dann Probleme beim laufen hatten...
Nachdem ich mir erst kürzlich ein Rennrad zugelegt hatte, habe ich gestern meinen ersten Triathlon, Volks/Sprintdistanz, Mönchengladbach, gefinished:
Orga: Super! 1. Triathlon in Mönchengladbach. Alles bestens.
500m Beckenschwimmen: 11 Minuten. Schlechter als erwartet. Aber ich darf mich nicht beschweren, ich war dieses Jahr genau 5x im Wassser. Das letzte Mal im Mai.
Wechsel: 2min, problemlos
20km Rad: 37min. Besser als erwartet
Wechsel 2min, problemlos
5,4km Laufen: 27min. Wie erwartet.
Insgesamt 1:19h. AK M40 Platz 13 von 50. Gesamtplatz Männer 47 von 169.
Ich hätte nicht gedacht, unter 1:20h zu bleiben. Vor allem bei den langen Laufwegen zur und von der Wechselzone.
Hat richtig Spaß gemacht und ich bin total happy über das Ergebnis. :) Insbesondere das Radfahren (Neuland für mich) hat richtig Spaß gemacht. Das erstaunliche: Ich war danach nicht richtig erschöpft, wie ich es von einem Halbmarathon gewohnt bin. Die große Erschöpfung kommt vermutlich erst ab OD, oder?
Ich glaube die große Erschöpfung kommt erst ab der LD.
Eine volle MD macht mir weniger zu schaffen als ein voller HM!
gebistom
30.06.2015, 16:22
Am Sonntag nehme ich an meinem ersten Triathlon teil, nun habe ich mich gefragt wie viel vor dem Start ich da sein soll. Mein Start ist um 08:04 morgens (Einzelstart), einchecken muss vorher auch noch erledigt werden.
Reicht so eine Stunde vor dem Start? Was meint Ihr
viele Grüsse
anneliese
30.06.2015, 16:56
Am Sonntag nehme ich an meinem ersten Triathlon teil, nun habe ich mich gefragt wie viel vor dem Start ich da sein soll. Mein Start ist um 08:04 morgens (Einzelstart), einchecken muss vorher auch noch erledigt werden.
Reicht so eine Stunde vor dem Start? Was meint Ihr
viele Grüsse
Sollte alles in der Ausschreibung geregelt sein.
Also Uhrzeit von Rad-Checkin usw.
... da der erste Triathlon naht.
Am 19. Juli ist die erste Sprint-Distanz - freue mich schon drauf :) , bin aber aber auch ein bischen nervös...
Training letzte Woche - insgesamt 8 1/4h:
- 2x Rad, insgesamt 95km
- 4x Laufen, davon einmal 6x1k Intervalle, insgesamt 45km
- Kein Schwimmen :dresche
- Ein bischen Rumpfstabi
Mal schau'n, wieviel ich diese Woche an Training unterkriege.
Erik
gebistom
30.06.2015, 17:50
Sollte alles in der Ausschreibung geregelt sein.
Also Uhrzeit von Rad-Checkin usw.
Das CheckIn öffnet um 06:00 Uhr und ist bis 09:00 Uhr offen da es einige Kategorien gibt und die Starts bis ca. mittag dauern.
Das CheckIn öffnet um 06:00 Uhr und ist bis 09:00 Uhr offen da es einige Kategorien gibt und die Starts bis ca. mittag dauern.
Musst du auch noch die Startunterlagen abholen? Wie schaut es mit ausreichend Parkplätzen in der Nähe aus?
Wenn du ggf. noch Zeit für Parkplatzsuche einplanen musst, oder ein Stückchen entfernt parken musst, dann noch die Startunterlagen abholen (kann durchaus ne Schlange geben), dann noch einchecken, umziehen, ggf. ein paar min einschwimmen, noch mal für kleine Jungs etc. finde ich ne Stunde eher etwas knapp.
gebistom
30.06.2015, 21:45
@aurinko
Danke für Deine Antwort, werde vermutlich mit dem Zug anreisen (Haltestelle praktisch neben der WZ). Werde so 1.5 h vorher da sein dies sollte reichen.
Die Nervosität steigt mit jedem Tag, ich freu mich :Cheese: .
Eine weitere Woche um - nur noch zwei Wochen...
Training war angesichts der Hitze und der Arbeit ganz ok:
- 3x Laufen mit 24km
- 1x Rad mit 98km
- Immerhin ein mal Schwimmen - ganze zwei Bahnen gestern, dann brauch ich das Ganze wg. Überfüllung des Schwimmbads wieder ab... :(
(Und jetzt ist auch noch das Stadionbad gesperrt, das wäre meine Alternative für die Woche gewesen... :confused: )
Zählt Ironman Schauen und Anfeuern auch als Training ;) ?
Erik
bellamartha
06.07.2015, 08:16
Zählt Ironman Schauen und Anfeuern auch als Training ;) ?
Erik
Ja, sicher!
Ich finde, dass die Anstrengungen des Schauens und Anfeuerns ohnehin sträflich unterschätzt werden!
Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich gestern selbst geradezu eine Dreisportveranstaltung absolviert habe, wenn auch etwas radlastig: Quasi mitten in der Nacht zum See geradelt, danach wieder zurück. An der Laufstrecke immer mal ein paar Meter neben den Sportlern hergerannt, die man supportete. Und zwischendurch noch zwei Schwimmeinheiten im glasklaren ;) Main.
Glücklicherweise hatte ich ein gelungenes Ernährungskonzept, dessen Kernpunkt die regelmäßige Aufnahme von Dolomiti-Eis war, so dass ich die anstrengende Hitzeschlacht gut überstanden habe.
Ich denke, dass viel Teilnehmer besser auf der Laufstrecke klar gekommen wären, wenn der Veranstalter mal auf die naheliegende Idee gekommen wäre, Dolomiti Eis zu reichen, statt der ekelhaften Gels & Co...
Naja, jedenfalls kannst du den gestrigen Tag ganz bedenkenlos als fette Koppeleinheit in deinen Trainingskalender eintragen!
Viele Grüße und sehr viel Spaß und Erfolg bei deiner Premiere!
J.
Quasi mitten in der Nacht zum See geradelt...
:Cheese: :Huhu:
gebistom
06.07.2015, 11:18
Gestern war es nun soweit, mein erster Triathlon über die VD (500/23/5) habe ich gefinisht. Das war ein Spass.
Um 06:30 Uhr holte ich meine Unterlagen und machte mich auf in die Wechselzone. Dies war noch relativ leer. Habe dann meine Sachen bereit gelegt und schaute mir das Gelände, speziell die Wege in der WZ noch etwas an. Um ca. 07:20 machte ich mich auf zum Schwimmstart welcher so 10 Minuten zu Fuss war. Da herrschte bereits reges Treiben. Bin dann noch kurz in Wasser (27 Grad) und habe ein paar Meter zurückgelegt danach die ersten Starter beobachtet und schliesslich hab ich mich dann eingereit.
Alle zehn Sekunden war ein Start eines Athleten und ich war dann um 08:03 Uhr dran, ein Stufe runter ins Wasser, ein paar Schritte und losschwimmen. Bereits nach ein paar Meter habe ich zwei Schwimmer eingeholt einer davon überholt und der anderen war bis zum Schwimmende vor mir. Lief ganz gut und nach 14:31 hatte ich den Schwimmpart hinter mir.
Der Wechsel aufs Rad war gut und nach 2 Minuten abgeschlossen. Die Radstrecke für einmal um den Sempachersee rum. Ich wurde von einigen überholt und habe selber nur wenige überholt. Tja mein Radtraining war nicht sonderlich umfangreich. Nach 44:12 war ich auch das Radfahren bereits durch und es ging noch auf die Laufstrecke.
Zum Glück gab es alle 1.5 Kilometer nasse Schwämme so konnte ich mich wenigstens etwas kühlen. Nach 1.5 km stand dann meine Frau und mein Sohn und haben mich angefeuert was nochmals etwas Energie frei setzte :Liebe: . Ich lief die 5 km in 25:24 min so schnell wie noch nie:) und das bei diesen Temperaturen. Mit einer Zeit von 1:27:31 h lief ich dann ins Ziel.
Mit meiner Leistung bin ich zufrieden diese lag auch in meinen Einschätzungen vom Training. Mit dem laufen bin ich sehr zufrieden, Radfahren fehlte mir einfach noch mehr Kilometer im Training. Mein letzter war es bestimmt nicht werde vermutlich dieses Jahr noch eine VD machen obwohl das nicht geplant war.
In dem Sinn, nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf.
Grüsse
So, wieder eine Woche rum. Insgesamt nicht so viel zeitlich trainiert, aber war ok und mit Job und Family war nicht mehr drin.
Ein paar Highlights:
- 2xSchwimmen (1x1200m und dann noch mal 300m), Zeiten naja (verschweige ich mal, aber ich gehe jedenfalls nicht unter ;) )
- Der Firmenlauf B2Run 6,1km in 25:10, habe meine viel jüngeren Kollegen ordentlich eingeheizt
- Freitag den PR auf meinem Lieblings-Strava Laufsegment geholt :)
- Sonntags dann mal einen "Test-Triathlon" auf der Strecke von nächstem Sonntag gemacht, insgesamt ok (auch wenn ich mich auf der so "toll" markierten Laufstrecke zweimal verlaufen habe...) , aber ein paar typische Rookie-Fragen habe ich noch:
- Socken anziehen nach dem Radfahren war eine Qual mit nassen Füßen, wahrscheinlich werde ich ohne Socken fahren (noch mal ausprobieren...)
- Das Oberteil über den Kopf anziehen war ebenfalls ziemlich schwierig und bescheuert - wie macht Ihr das: damit schon schwimmen oder erst nach dem Schwimmen ein Trikot mit durchgehendem Reißverschluss anziehen?
Erik
- Das Oberteil über den Kopf anziehen war ebenfalls ziemlich schwierig und bescheuert - wie macht Ihr das: damit schon schwimmen oder erst nach dem Schwimmen ein Trikot mit durchgehendem Reißverschluss anziehen?
Erik
wenns warm ist, schwimm ich mit Oberteil, ansonsten Trikot mit durchgehendem Reißverschluss.
gebistom
13.07.2015, 13:56
- Socken anziehen nach dem Radfahren war eine Qual mit nassen Füßen, wahrscheinlich werde ich ohne Socken fahren (noch mal ausprobieren...)
- Das Oberteil über den Kopf anziehen war ebenfalls ziemlich schwierig und bescheuert - wie macht Ihr das: damit schon schwimmen oder erst nach dem Schwimmen ein Trikot mit durchgehendem Reißverschluss anziehen?
- Socken hab ich so coole Pearl Izumi (Colorado Edition) Sportsocken, die kann ich auch mit nasseren Füssen gut anziehen. Obwohl meine Füsse vom Schwimmausstieg bis zur Wechselzone eh schon fast trocken.
- Beim Shirt etwas das selbe, ansonsten Trikot mit Verschluss der Durchgehen ist.
Grüsse
Starling
13.07.2015, 18:55
Ich habe am Samstag wieder Triathlon. Nachdem ich mich tierisch geärgert habe weil ich für die SD gestern zu spät war und die Anmeldezahl erreicht war.
Trainiert hab ich seitdem....ähhhh....nun ja. 2x mehr Odenwald. Immerhin war ich am Sa nochmal schwimmen. So 800m oder so. Aber ich werde überleben, und habe Spaß, die Zeit ist mir mittlerweile sowas von wurscht :Cheese:
anneliese
13.07.2015, 18:59
- Socken anziehen nach dem Radfahren war eine Qual mit nassen Füßen, wahrscheinlich werde ich ohne Socken fahren (noch mal ausprobieren...)
- Das Oberteil über den Kopf anziehen war ebenfalls ziemlich schwierig und bescheuert - wie macht Ihr das: damit schon schwimmen oder erst nach dem Schwimmen ein Trikot mit durchgehendem Reißverschluss anziehen?
Erik
Ohne Socken im Einteiler.
(Bei längeren Sachen (MD): Mit Socken im Zweiteiler.)
Ok, Strampelanzug ergo Einteiler habe ich (noch ?) nicht, also entweder Radtrikot hinterher oder Top beim Schwimmen; ich glaube, ich mach das vom Wetter abhängig.
Barfuß laufen möchte ich ungerne, da sind eigentlich nur meine Kinvara gut dafür geeignet; für die Strecke (zum großen Teil Wald- und Wiesenwege) ziehe ich aber wohl lieber einen etwas festeren Schuh wie den Racer an...
Noch eine Frage - ist ein Garmin-HF-Brustgurt wasserdicht oder läßt man den im Rennen einfach weg?!
Erik
Immerhin war ich am Sa nochmal schwimmen. So 800m oder so. Aber ich werde überleben, und habe Spaß...
Das ist bei mir auch so, wobei ich morgen früh wieder schwimmen will... :cool: Mal schau'n!
Erik
Noch eine Frage - ist ein Garmin-HF-Brustgurt wasserdicht oder läßt man den im Rennen einfach weg?!
Erik
Zumindest der Standard Gurt (die Artikelbezeichnung mal wieder vergessen - siehe link) kann im Wasser getragen werden. Messen tut er aber in der Zeit nichts.
https://buy.garmin.com/de-AT/AT/zubehor/fitness-sensoren/standard-herzfrequenzsensor/prod10996.html
Viele lassen den Gurt beim Wettkampf aber auch weg. Ich trage ihn, aber eher zur Auswertung danach als zur Steuerung während des Wettkampfs.
Ok, danke - ich habe zwar einen anderen Garmin, der ist aber auch lt. Handbuch wasserdicht, so dass ich ihn auch schon vor dem Schwimmen wahrscheinlich unter das Oberteil anziehen werde...
Erik
- Das Oberteil über den Kopf anziehen war ebenfalls ziemlich schwierig und bescheuert
Sei beruhigt: Beim Iron Man Germany vor kurzem hat der Drittplatzierte Andy Böcherer das gleiche Problem in der Wechselzone gehabt. Er hat nach dem Radfahren das Laufshirt nicht über seinen nassen Oberkörper bekommen. Danach ist ihm noch seine Brille vom Kopf gefallen. Das Fernsehen ist ja überall dabei... :Huhu:
Grundsätzlich kannst Du Dir folgenden Leitsatz merken:
In der Wechselzone wird sich nicht umgezogen!!!
Klar, wenn das Wetter überhaupt nicht mitspielt, kurz Radtrikot drüberziehen.
Beim SD brauche ich keine Socken. Babypuder vorher in Radschuhe und Laufschuhe und man hat keine Probleme.
Die Woche war erst mal (vor dem Urlaub) viel Arbeit angesagt - leider so 55h gearbeitet und dementsprechend wenig trainiert :(
Eigentlich wollte ich zweimal morgen schwimmen, hatte das aber immer schon drigenden Kram der asiatischen Kollegen...
Naja, Mittwoch einmal Laufen, zweimal Rumpfstabi und Freitag nachmittag in der größten Hitze dann noch eine ziemlich harte Koppeleinheit aus ca. 40km Rad plus 6km Laufen (dabei habe ich das Fahren und Laufen ohne Socken ausprobiert und mir zwei Ansätze von Blasen geholt...).
Samstag war ich dann noch leicht k.o. - das Training merkte ich :dresche und die rechte Wade zwickte. Daher nur nachmittags mit meiner kleinen Tochter mit den Blades zur Eisdiele...
...war dann heute am Sonntag in Maibach.
(300m im Schwimmbad schwimmen, dann eine 17km Radrunde mit 370 Höhenmetern und dann noch 6km Laufen mit ebenfalls 75hm...).
Angekommen, eingecheckt, Startnummer auf den Arm gepinselt gekriegt und in die Wechselzone meinen Platz gesucht und dort alles fertig gemacht.
Mir noch mal kurz die Wege in der Wechselzone eingeprägt, dann wurde auch schon meine Startgruppe aufgerufen. Ich schwamm dann nur zu zweit auf einer Bahn mit einem IM Finisher (deutlich am Tatoo der Wade zu erkennen).
Das Schwimmen war unspektakular und wie erwartet schlecht im Rahmen meines quasi nicht vorhandenen Schwimmtrainings (1x die letzten drei Monate :dresche - das muss sich jetzt im kommenden Urlaub ändern...) - habe aber immerhin den anderen auf der Bahn geschlagen und bin mit 6:22 aus dem Wasser.
T1 ging eigentlich ganz gut - Helm, Brille, Startnummernband, Rad, Schuhe in die Hand und zum Bikestart. Dort allerdings dann erst mal ziemliches Gefummel mit den Schuhen (BOA-Verschlüsse!) bis ich auf dem Rad war, wurde ich noch von zwei Leuten überholt :( - Zeit waren 1:44
Die hab ich mir dann aber gleich wieder gekauft, und ich hab Power auf dem Rad gemacht und mir alle schnelleren Schwimmer meiner Startgruppe wieder ein- und gleich überholt. In einer fiesen Kurve kurz vor dem Ziel war ich dann zu schnell, zwei feste Bremsungen mit gutem Gummiabrieb und Steuergeschick haben mich aber davor bewahrt, aus der Kurve zu fliegen. (Radzeit 34:56, nicht ganz so schnell wie ich dachte, aber ok)
Dann kam auch schon T2 - Rad in den Ständer, ok, Helm ab - Mist, Verschluß klemmt :confused: - ging dann aber doch. Dann hatte ich mir gedacht, dass die Füsse ja nach dem Rad trocken sein sollten und ich mir deshalb schnell Socken anziehen würde. Das nächste Gewürge - der rechte Socken nach Ewigkeiten halb an, aber dafür verkehrt rum, dann hab ich die Socken in die Ecke gepfeffert und bin so in die Schuhe rein und los. Einer der Athleten, die ich auf den Rad überholt hatte, war auch schon wieder an mir vorbei - Wechselzeit tolle 1:34 :Lachanfall:
Dann das Laufen - ging deutlich besser als erwartet am Anfang, dieses Mal "kein roher Eierlauf" (wahrscheinlich, weil ich mich ja so lange in der T2 ausgeruht hatte :Cheese: ) und ich bin eigentlich relativ locker durchgelaufen - wurde nur noch von dem späteren Gesamtsieger und Zweiten überholt (eine Startgruppe nach mir gestartet), sonst hab ich nur Leute eingesammelt. Mein Mitschwimmer auf der Bahn kam beim Laufen noch mal kurz an mich ran, aber vor dem höchsten Punkt der Laufstrecke konnte ich ihn wieder abschütteln und mich an den "Zweiten" dranhängen, der uns gerade überholt hatte, und die letzten anderthalb km ins Ziel sprinten...
Insgesamt 1:11 und Gesamt50 / 12 meiner AK - für den erst Triathlon bin ich sehr zufrieden :)
Wechseln werde ich aber noch ordentlich üben (und mir wohl auch noch Tria-Radschuhe kaufen) - da sollten sicherlich noch mal 1-2 Minuten locker einsparbar sein...
Hat Spaß gemacht und ruft nach mehr!
Erik
Starling
19.07.2015, 22:44
Na das klingt doch super für den ersten Triathlon!
Bei mir stand gestern meine OD an. Mega unmotiviert gewesen, Donnerstag die Radstrecke im Training abgebrochen da kopfmäßig nix ging. Dann noch Neoverbot, na super.
Aber irgendwie wird das alles ganz komisch bei meinen Sportarten. Schwimmen fand ich wieder mega grandios. 1,8km im Neckar in 29 min, wobei man noch gut 1-2 min. abziehen darf da der Startschuss erteilt wurde als ich gerade vom Boot kam und noch über 100m von der Leine weg war. Dann noch ohne Neo, top zufrieden :)
Rad dann 41km, 700 Höhenmeter. Rad 1:50h gebraucht, das waren so grob auch die Geschwindigkeiten vom Training. Für mein 6.Mal Höhenmeter dieses Jahr oder so überragend zufrieden :Lachen2:
Tja und dann beim Einfahren in die WZ2 merkte ich schon dass was nicht stimmt und mein Bauch rebelliert. Kam keine 200m weit auf der Laufstrecke da gings schon los. Heftige Krämpfe, immer wieder aufstoßen müssen. Bin dann mal ins Gebüsch in der Hoffnung zuviel getrunken zu haben, brachte aber auch nix. Also ein Mischmasch aus langsamen Schnecken und Gehen. Ach Gott wie deprimierend diese 10 Kilometer. Hatte ich noch nie beim Triathlon. Habe eine Stunde gebraucht :(
Frauen nur so im Mittelfeld gewesen. Aber immerhin waren 91 (von 387) Männern langsamer als ich. Wenigstens das ist etwas aufbauend fürs Ego :cool:
Jetzt ist Ursachenforschung angesagt woran es lag. Ich werde vor allem im Training mal andere Gels testen.
Am 2.8 ruft der nächste WK. 35km Rad mit 800 HM, und 10km Laufen mit 160 HM. Äh ja, vllt sollte ich da mal etwas für trainieren. Wichtig wäre mir diesmal zumindest dass es durchgängig Spaß macht und mich nicht mein Körper plötzlich im Stich lässt.
@Starling
Immerhin hast du es noch ins Ziel geschafft. Ich musste letztes Jahr einmal ganz abbrechen... Ich schiebe es bei mir auf die falsche Ernährung am Vortag und Probleme mit fester Nahrung während des Wettkampfs.
Starling
20.07.2015, 12:29
Vortag hatte ich gar nicht auf dem Schirm, der war tatsächlich auch absolut mistig, da ich den ganzen Tag auf einer Veranstaltung war und es da nur Rotz gab. Danke, werde ich auf jedem Fall aufm Schirm haben für den 2.8.
anneliese
20.07.2015, 12:50
Vortag hatte ich gar nicht auf dem Schirm, der war tatsächlich auch absolut mistig, da ich den ganzen Tag auf einer Veranstaltung war und es da nur Rotz gab. Danke, werde ich auf jedem Fall aufm Schirm haben für den 2.8.
Wo starteste am 2.8.?
Bike-Felix
28.07.2015, 18:47
Sonntag stand die zweite Sprintdistanz der Saison an, der Kuhsee Triathlon bei Augsburg. Quasi ein Heimspiel. 500m Schwimmen, 18km Rad (auf befestigtem Schotterweg!) und 5km Laufen. Der Radpart bereitete mir Kopfzerbrechen da mein gewünschter Reifen nicht mehr geliefert wurde und ich auf den günstigeren ohne Pannenschutz zurückgreifen musste... Ich hatte im Vorfeld schon viel von der "Prügelei" beim Schwimmen gehört, die sogar für einen Triathlon echt übel sein sollte. Enstprechend war der Plan loszusprinten, mich auf den ersten Metern vom Pulk entfernen und dann mein Tempo schwimmen. Tatsächlich schwamm ich zu Beginn vorne mit, um mich dann am Ende der Spitzengruppe einzureihen. Als 14. ging ich aus dem Wasser! Total unerwartetes Ergebnis, vor allem die Zeit von 8:03. In T1 merkte ich, dass der Gummi der den rechten Schuh an der Kurbel befestigt hatte bereits gerissen war. War aber nicht schlimm und damit ab auf die Radstrecke. Hier haben wohl einige Athleten nicht verstanden das auch hier Windschattenverbot galt und machten lockere 5er Gruppen mit abwechselnder Führungsarbeit. Ab und zu bemerkte ich auch wie sich einzelne Athleten in meinem Windschatten ausruhten... Nervig sowas, aber ich wollte mich nicht zu sehr aufregen. Das Rad stellte ich inklusive Wechsel (T1) nach 32:20min wieder ab, mein Ziel von einem 35er Schnitt habe ich nicht erreicht. Warum läuft es nie am Rad im Wettkampf? Als ich in T2 meinen Laufschuh anziehen wollte bemerkte ich, dass die Sohle falsch drin war. Also versucht locker zu bleiben, zu schmunzeln, raus aus dem Schuh, Sohle richtig rein, noch ein Schluck vom Energiegetränk und ab dafür. Laufen war dann zwar hart aber sehr spaßig weil ich einen Großteil der "Radgruppen" nach und nach wieder einsammeln konnte. Inklusive T2 kam ich dann nach weiteren 21:xx min ins Ziel, als 16. wie ich erfahren habe. Bestes Ergebnis bisher, bin mega zufrieden, vor allem da die letzten Wochen gewollt Sportpause war und ich anfang der Woche sogar noch ne Erkältung hatte was den Wiedereinstieg verzögerte. Und die Radfahrerei im Wettkampf bekomme ich sicher auch noch zum laufen diese Saison :) !
Glückwunsch! Ist doch eine gute Performance!
18km Rad (auf befestigtem Schotterweg!)
Und die Radfahrerei im Wettkampf bekomme ich sicher auch noch zum laufen diese Saison :) !
Auf einem "befestigtem Schotterweg" kann man auch keinen Topspeed bringen, oder? :Huhu:
anneliese
29.07.2015, 10:35
Auf einem "befestigtem Schotterweg" kann man auch keinen Topspeed bringen, oder? :Huhu:
Es gibt einen Top Speed für Schotterwege und einen Top Speed für Straße. Die Bedingungen sind für alle gleich, der Schnellste gewinnt.
gebistom
29.07.2015, 12:24
Gratuliere für das tolle Ergebniss und viel Spass beim nächsten Wettkampf. Ich hab mich nach meiner ersten VD auch gleich für den nächsten Triathlon angemeldet.
Die Bedingungen sind für alle gleich, der Schnellste gewinnt.
Das liegt in der Natur eines Wettkampfes.
Es gibt einen Top Speed für Schotterwege und einen Top Speed für Straße.
Verstehe ich nicht. Jeder hat einen individuellen Top Speed. Und der ist vom persönlichen Trainingszustand, Tagesform, Strecke, Material, Wetter etc. abhängig. Der Top Speed variiert also stark. In welcher Rangliste finde ich den "Top Speed Schotterwege"?
anneliese
29.07.2015, 13:55
In welcher Rangliste finde ich den "Top Speed Schotterwege"?
Frag mal bei den Cross Country Fahrern nach. Ansonsten ist auch Markus Stöckl (http://www.mtb-news.de/news/2011/05/31/16495-kmh-markus-stoeckl-stellt-mountainbike-speed-weltrekord-am-cerro-negro-auf/) ein guter Ansprechpartner, wenn es um Schnellfahren auf "Schotter" geht.
Aber nun mal Spaß beiseite es ist sh!ce egal: Schotter macht alle langsamer. (Außer Markus Stöckl.)
Aber nun mal Spaß beiseite es ist sh!ce egal: Schotter macht alle langsamer.
Genau darum ging es mir doch in meiner Nachricht an Bike Felix ;)
anneliese
29.07.2015, 14:46
Genau darum ging es mir doch in meiner Nachricht an Bike Felix ;)
Na dann: :Prost: auf die Langsamkeit!
Memo an mich: Öfters auf die Langsamkeit anstoßen. Entschleunigt total.
Bike-Felix
29.07.2015, 16:58
Klar ist der Speed auf Schotter ein anderer aber der schnellste am Rad ist ca 38,x gefahren und ich irgendwas zwischen 33 und 34 ca. Da ist eigentlich noch Luft nach oben. Aber das schwimmen lief soo gut das freut mich eh am meisten :)
Klar ist der Speed auf Schotter ein anderer aber der schnellste am Rad ist ca 38,x gefahren und ich irgendwas zwischen 33 und 34 ca. Da ist eigentlich noch Luft nach oben.
Sich als Anfänger (so heißt der Thread ja) mit dem Besten zu messen, ist natürlich ambitioniert. Aber gut, Du bist ja auch ein sauschneller Läufer mit einem 4er Schnitt auf 5km :)
Bike-Felix
30.07.2015, 17:54
Ich bin auch Anfänger, ich mache das erst seit Januar :) ambitioniert bin ich trotzdem ^^
Und danke :)
Jetzt habe ich hier auch schon länger nix geschrieben.
Auf jeden Fall habe ich die letzten 6 Wochen genutzt um so gut wie möglich an meiner schwächsten Disziplin, dem Radfahren zu arbeiten.
Ich hoffe es zahlt sich aus...ich werde es am Sonntag in Sassenberg herausfinden.
DDie Aktuelle Wettervorhersage (es wird wieder richtig warm) gefällt mir da zwar absolut gar nicht, da ich hitze nur schlecht vertrage, aber wie dem auch sei, ich hau einfach alles raus und gucke dann was bei rauskommt! :D
Ich hoffe der See ist warm, dann könnte ich den blöden Neo weglassenl...da das blöde ding mir auf 1,5km keine halbe Minute bringt, wenn überhaupt...die ich dann beim wechsel wieder verliere...bringt mir ein Neo bei sowas nichts außer den reinen Kälteschutz. Nu ja, bei dem Weter sollte das schwimmen auf jeden Fall das angenehmste werden. Auf jeden Fall freue ich mich schon total darauf :D
Und mal nicht vom kompletten Feld überfahren werden wäre mal echt ein fortschritt...also, wenigstens ein kleiner fortschritt wäre toll :D
Ist dann schon die dritte Kurzdistanz dieses Jahr...hahaha, aber ich hab spaß :)
Und mal nicht vom kompletten Feld überfahren werden wäre mal echt ein fortschritt...also, wenigstens ein kleiner fortschritt wäre toll :D
Ist dann schon die dritte Kurzdistanz dieses Jahr...hahaha, aber ich hab spaß :)
geht mir genauso wie dir, da bin ich quasi Leidensgenossen :P
Ich darf in 2 Wochen auf meiner 2. Olympischen mal wieder meine Radfähigkeiten mit Anderen vergleichen. Hauptsache ein Grinser im Ziel :Cheese: :Cheese:
Dir jedenfalls viel Spaß am Wochenende :)
Bike-Felix
31.07.2015, 08:12
Wie hast du denn am Rad fahren gearbeitet? Einfach nur Rad gefahren oder bestimmte Workouts gemacht?
Ich hoffe der See ist warm, dann könnte ich den blöden Neo weglassenl...da das blöde ding mir auf 1,5km keine halbe Minute bringt, wenn überhaupt...die ich dann beim wechsel wieder verliere...bringt mir ein Neo bei sowas nichts außer den reinen Kälteschutz.
Bei mir ist es genau umgekehrt. Bei den anstehenden Wettkämpfen bete ich für eine Wassertemperatur <22 Grad :) Durch meine ganzen anderen Wassersportarten fühle ich mich zum einen im Neopren nämlich total wohl. Zum anderen bringt mir der Neo auf 1000m ca. 3 Minuten. Ich habe wohl eine saumäßige Wasserlage und spüre, wie der Neo mich an die Wasseroberfläche hebt und mein Armzug dadurch in effektiven Vortrieb umgewandelt werden kann.
Lustig, wie unterschiedlich die Vorlieben sind :)
So, wieder da vom Wettkampf :)
Ich fasse mal kurz Zusammen:
Schwimmen: Neue PB auf 1500m in 29:32
Die Wassertemperatur lag bei 20,5°C und ich entschied mich nach einigem Nachdenken dafür ohne Neo zu schwimmen. Die Beste entscheidung des Tages! Mir war es auch ohne Neo nach ca. 500m so kurz nach der 2. Boje SO heiß! Im Neo hätte ich sicherlich keinerlei Zeit gewonnen sonder eher noch Minutenweiße welche verloren weil ich schon hier total überhitzt hätte.
Freue mich auch total über die neue Zeit :D Erstes mal sub 30, bisher immer knapp daneben gewesen.
Rad: Die Massenüberholung war diesmal nicht so Katastrophal, bin "nur" um 10 Plätze zurrückgefallen. Die Radstrecke war sehr Schlaglockreich und 46km lang. Aber Landschaflich gab sie was her. Radzeit: 1:30:00 am Tacho, 1:34:08 mit beiden Wechseln
(habe auch in der 4. Disziplin mich verbessern können) Macht einen schnitt von 30,7km/h, was eine Verbesserung um 0,3km/h im Vergleich zu meiner bisherigen Bestleistung über 40km. Da ist also mein "kleiner Fortschritt" den ich do dringend haben wollte! Yay! Nächstes mal schaffe ich bestimmt 31km/h.
Laufen: Das laufen das sonst meine zweitbeste Disziplin ist war heute mit Platz 42 meine beste. Die anderen haben wohl auch unter der 30°C warem Hitze Leiden müssen. Zum glück war die Strecke mit viel Schatten versehen im Wald, aber die Sonnenabschnitte waren wie ein lauf durch die Hölle! Habe mit Zähne zusammen beißen im Tunnel mir noch eine 52:22 erlaufen. Ist zwar nicht meine Bestzeit, aber wenn man die Temperatur mit berücksichtigt war es meine 10km Bestleistung bei über 25°C außentemperatur, kann damit also auch recht zufrieden sein :D
:)
Endzeit: 2:55:54
:Cheese:
(womit auch mein Mindestziel sub 3h zu bleiben erreicht ist)
Gesammtplatz 55/71 in der Wertung Regionalliga Frauen. Zusammen mit meiner Mannschaft habe ich den 15. Platz in der Regionalliga (von 25) erreicht.
Bin für heute also recht glücklich und freue mich schon auf meinen Start nächste Woche in Zülpich!
:liebe053:
Hier noch ein Bildchen:
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xft1/t31.0-8/p600x600/11754340_1167204693306461_4334559259308502302_o.jp g
Bike-Felix
03.08.2015, 17:35
Auch bei mir stand am Sonntag ein weiterer Wettkampf an, die Sprintdistanz mit 600/20/6 beim Wörthsee riathlon. Was soll ih sagen... Ein Tag zum Vergessen - eigenlich.
Wetter war am Morgen schon bescheiden mit ca 16 Grad, bedeckt und Schauern. Sollte sich bis zum Start auch nicht mehr ändern... Aufgrund der geschlossenen Wechselzone konnte ich nicht mein gewohntes Warm Up in allen 3 Disziplinen abhalten sondern musste mich auf Trockenübungen und einschwimmen beschränken. Um 9:35 ging es dann auch schon los im angenehmen Wörthsee mit 20,3 Grad. Ich konnte von Beginn an relativ weit vorn mitschwimmen und ging als 18. aus dem Wasser - allerdings erst nach über 14min! Andere Athleten teilten die Vorstellung, dass die Schwimmstrecke wohl einiges länger gewesen war. Beim ersten Wechsel löste sich der Gummi der meinen linken Schuh befestigte, aber ich konnte dennoch gut einsteigen. Und ab ging es auf die erstaunlich wellige Radstrecke. Bisher dachte ich ja dass flache Strecken am besten wären aber diese Strecke machte viel Spaß! Allerdings war sie durch den Regen recht glatt, was mir dann in einer Kurve wenige Kilometer vor dem Ziel zum Verhängnis werden sollte - Radsturz. Außer Schock und Abschürfungen nix passiert, aber danach habe ich mich dann doch sehr gebremst, wollte den Verlust beim Laufen wieder aufholen. Nach 35:54min stellte ich das Rad in der Wechselzone ab - wo ich aus Versehen das Nachbarrad vom Ständer schubste... Also das Rad wieder aufgestellt, in die Laufschuhe und weiter. 2:35 für den zweiten Wechsel sagen alles. Die erste Verpflegungsstelle ließ ich aus weil gerade kein Wasser griffbereit war, spurtete die Treppe hinauf und dem ersten Stich entgegen - als sich mein Magen übel verkrampfte. Während ich am Anstieg eine Gehpause überlegte ich, woher dass kommen könnte... Grillen am Vorabend, Frühstück eher vor dem Start als sonst, leichte Änderung am Wettkampfgetränk die ich wohl noch nicht genug getestet hatte? Eins davon wirds gewesen sein... Jedenfalls blieb ich weit unter meinen Möglichkeiten, Puls im 150er statt 180er Bereich und über 5min pro Kilometer statt unter 4min... Innerlich hatte ich mit dem Tag bereits abgeschlossen und wollte nur noch ins Ziel. Die zweite Verpflegung nach ca der Hälfte nahm ich dankend an, und siehe da - ungefähr 2,5 bis 2km vor dem Ziel schien es wieder zu gehen. Das Tempo stieg, so wie der Puls. Jetzt ging alles sehr schnell. Das Schild "noch 500m", unglaublich viele Zuschauer auf den letzten paar hundert Metern vorm Ziel, viele Kinder die abgeklatscht werden wollten und noch ein kleines Schlussspurtduell mit einem Staffelläufer und dann war ich im Ziel. Nach 29:55min und 1:23:43. Wie sich später herausstellte als 40. Mann und recht knapp 2ter bei den Junioren... Viele "Was wäre wenn..." Gedanken und nach potenzieller Rechnerei die Erkenntnis das ich hier am Wörthsee eine Rechnung offen habe für die nächste Saison und es beim nächsten Wettkampf nur besser werden kann.
(Und die Vorstellung - wenn in 1,5h Wettkampf so viel schief gehen kann wie muss das dann bei einem Ironman sein???)
Glückwunsch zum Finish Lucie :Blumen: Ich war auch gestern in Sassenberg auf der KD, war wirklich sehr schön dort.
Glückwunsch zum Finish Lucie :Blumen: Ich war auch gestern in Sassenberg auf der KD, war wirklich sehr schön dort.
Danke :)
Ja, bis auf die Schlaglöcher die mich gut durchgeschüttelt haben und die Hitze war es echt schön :D
Danke :)
Ja, bis auf die Schlaglöcher die mich gut durchgeschüttelt haben und die Hitze war es echt schön :D
Bei den Schlaglöchern bin ich leider schlimmeres gewohnt :(
last time--> last out of the water...die etwas andere Art mit Begleitung auf die Strecke geschickt zu werden XD das sollte sich dieses Jahr nicht nochmal wiederholen.
Deswegen hab ich mir dann vor nem Jahr eine Halbjahreskarte fürs Schwimmbad geholt und war dann dort auch regelmäßig und hab dort für mich meine Bahnen gezogen... bis Ende Februar...
..dann war laufen angesagt, incl. Wettkämpfe über 10km und im Mai ein HM. Dabei hab ich das Radln nicht vergessen, aber wie das Ergebnis zeigen wird, wohl zu wenig Höhenmeter miteingebaut, als ob ich die Strecke nicht kennen würde...
Sonntag war dann Race Day :D Erstmal schön Waffen gefrühstückt, die werden ja schnell verdaut, Getränke gemixt und ab gings in die Wecheslzone. Alles izy, da ich die Unterlagen am Tag vorher abholte direkt mim TT hingerollt.
Neben dem Training hab ich mir im Frühjahr nen Neo besorgt und da es die letzten Tage nicht mehr ganz so heiß war, kam er auch zum Einsatz. Am Anfang vom Schwimmen war das Stress Level hoch, wie das beim Freiwasserschwimmen bei mir so ist. Als ich dann nach gefühlten 5min an ein, zwei Schwimmern vorbeigezogen bin, hab ich nur noch gedacht 'läuft' und alles positiv :) Ich hab dann 28min gebraucht für die 1,5km, wie ich hinterher gesehen hab:Cheese:
Dann ab aufs Rad, wo ich dann gemerkt hab, dass ich bei den Anstiegen mit den mMn richtig guten Leuten (Top Equipment) nicht mithalten konnte, was wohl am Flachlandtraining. Dazu kam, dass die Waffeln, die noch nicht verdaut sich mit dem Flusswasser vermischten, immer wieder hochkommen wollten. Durch die schnelle Atmung blieb der Weg Ihnen aber versperrt:dresche , so dass da ein schöner Klumpen im Magen lag und ich meine Getränke auch nicht hinunterbekam:(
Am Ende 1min schneller als das Jahr davor, bevors zum Laufen ging...
...was dann zu ner richtigen Qual wurde, da der letzte Rest der Waffeln erst ab km 5 verdaut war, aber dann wars schon zu spät und die Energie war endgültig alle und der Ofen aus... so kam es dass ich nicht annähernd meine HM-Zeit erreichen konnte und mit 49min eingelaufen bin..
In Summe mit 2:25h eine geile Zeit und damit 37min schneller als das Jahr zuvor :D Wobei ich mir speziell beim Laufen deutlich mehr ausgerechnet hab und da bestimmt 5min, oder noch mehr verschenkt hab :/
Immer diese Anfängerfehler
sehe ich genauso. ich will erstmal ne halbe stunde schneller werden (mindestens), bevor ich mich mit ner md/ld befasse... Nach dem Spiel ist vor dem Spiel:Cheese:
Sonntag war dann Race Day :D Erstmal schön Waffeln gefrühstückt, die werden ja schnell verdaut
so kam es dass ich nicht annähernd meine HM-Zeit erreichen konnte und mit 49min eingelaufen bin..
Von wem hast Du den Waffel-Tip? Grundsätzlich solltest Du am Wettkampftag keine Fette oder Ballaststoffe zu Dir nehmen (gilt für Distanzen <MD/LD). Die Belasten die Verdauung zu stark. Und in Waffeln ist Fett drin, oder wie waren Deine gebacken?
Am Wettkampfmorgen am besten nur kurzkettige Kohlenhydrate, wie z.B. weiße Brötchen mit Honig. Und Deine Erfahrung zeigt ja, dass Waffeln nicht optimal geeignet sind. Kannste an den Waffeln-Tipp-Geber zurückgeben...
Mit dem Ernährungsthema habe ich mit intensiv während meiner Marathon-Zeit beschäftigt :Huhu:
49min auf 10km in einer OD ist doch super! Das schaffen viele Hobbysportler ja nicht mal als Einzeldisziplin. Glückwunsch zu dem tollen Resultat!
Von wem hast Du den Waffel-Tip? Grundsätzlich solltest Du am Wettkampftag keine Fette oder Ballaststoffe zu Dir nehmen (gilt für Distanzen <MD/LD). Die Belasten die Verdauung zu stark. Und in Waffeln ist Fett drin, oder wie waren Deine gebacken?
Am Wettkampfmorgen am besten nur kurzkettige Kohlenhydrate, wie z.B. weiße Brötchen mit Honig. Und Deine Erfahrung zeigt ja, dass Waffeln nicht optimal geeignet sind. Kannste an den Waffeln-Tipp-Geber zurückgeben...
Mit dem Ernährungsthema habe ich mit intensiv während meiner Marathon-Zeit beschäftigt :Huhu:
49min auf 10km in einer OD ist doch super! Das schaffen viele Hobbysportler ja nicht mal als Einzeldisziplin. Glückwunsch zu dem tollen Resultat!
Danke:Blumen: Ich hab halt auch Koppeleinheiten gemacht und bin dann 6km in 4:20 min/km gelaufen.
Ein bisschen Butter war natürlich schon drin, aber ansonsten einfaches Weizenmehl, Zucker und Milch eben.
Und wie ist es mit Schokomüsli, Cornflakes und Haferflocken mit Milch, das esse ich ansonsten täglich zum Frühstück?
anneliese
04.08.2015, 13:45
Und wie ist es mit Schokomüsli, Cornflakes und Haferflocken mit Milch, das esse ich ansonsten täglich zum Frühstück?
Probier es aus. Wenn es in die Hose geht, ist es Schie$$e gelaufen. (Ich geh dann mal in die Wortspielkasse einzahlen....)
Probier es aus. Wenn es in die Hose geht, ist es Schie$$e gelaufen. (Ich geh dann mal in die Wortspielkasse einzahlen....)
Wieso ausprobieren, wenn es schon wissenschaftlich fundierte Untersuchungen und Erfahrungen dazu gibt? ;)
Und wie ist es mit Schokomüsli, Cornflakes und Haferflocken mit Milch, das esse ich ansonsten täglich zum Frühstück?
Ich esse auch jeden Morgen Müsli. Und nach langen Einheiten habe ich auch Heißhunger genau darauf.
In einer Portion Müsli mit Milch ist alles drin, was der Körper nach dem Training braucht (Quelle: Marathon-Papst und Biologe Herbert Steffny). Über den Schoko-Anteil kann man sich natürlich streiten (ich mag darauf aber auch nicht verzichten :) ). Für den täglichen Bedarf also perfekt. Unmittelbar vor dem Wettkampf jedoch keinesfalls. Grund: Die Ballaststoffe (Quelle: Steffny). Die belasten den Darm und die Verdauung. Das ist gut und richtig im Alltag. Im Wettkampf belasten Sie jedoch Deine Leistung. Denn dann soll Dein Körper nur eines: Energie optimal in Leistung umsetzen. Und da stören die Ballaststoffe. Faustregel: 24 Stunden vor einem (langen) Wettkampf (z.B. Marathon) keine Ballaststoffe mehr zu Dir nehmen.
Ich persönlich halte es so, dass ich am Vortrag überwiegend Kohlenhydrate zu mir nehme (der bekannte Nudelteller). Am Wettkampfmorgen nur weiße Brötchen mit Honig oder Marmelade. Damit füllst Du die Kohlenhydratspeicher maximal auf. Und im Wettkampf verbrauchst Du sie dann (hoffentlich maximal). Was man persönlich dann noch als Zusatzstoffe braucht (Salz, Gels etc.) muss jeder für sich entscheiden und testen (Grundsatz der Individualität lt. Friel).
Das gilt für Wettkämpfe bis Marathon-Länge.
Für längere Distanzen (LD) gelten möglichweise (oder vielleicht sogar sicher?) andere Gesetze. Dazu habe ich keine tiefergehenden Kenntnisse. Dazu müssten andere was sagen.
Und wieviel (Toast)-Brötchen darf man/soll man dann essen, solange man noch Hunger hat? Nutella geht auch als Aufstrich?:cool:
Oder ist für dich ein Brötchen, eine Semmel?
Und wieviel (Toast)-Brötchen darf man/soll man dann essen, solange man noch Hunger hat? Nutella geht auch als Aufstrich?:cool:
Oder ist für dich ein Brötchen, eine Semmel?
Wenn Du am Vorabend ordentlich Pasta gegessen hast, wirst Du morgens kaum großartig hungrig sein. Nutella beinhaltet viel Fett, siehe Etikett. Also nicht optimal. Aber wenn es für Dein Wohlbefinden wichtig ist, wird Dir eine dünne Schicht sicher nicht Schaden.
Mit Brötchen meint der Nordrhein-Westfale die Semmel:) . Wie gesagt, morgens nur die weißen Semmel, nicht die Vollkorn-Semmel.
Wenn der Wettkampf erst Nachmittags ist, musst Du gucken, was Du machst. Da kann man auch 6 Std vorher noch eine kleine Portion Nudeln essen. Nur bitte keine Mengen mehr. Die Kohlenhydrat-Speicher musst Du am Vortag füllen. Morgens dann nur noch die schnelle Energie (Brötchen+Honig) zuführen.
Running-Gag
07.08.2015, 10:46
Hallo Foris,
seht es mir nach, dass ich nicht alle Kommentare auf den 1940 Seiten gelesen habe... Deshalb lyncht mich bitte nicht, wenn ich hier nach etwas frage, was vielleicht schonmal beantwortet wurde. Oder wenn es zu speziell ist und hier nicht reinpasst, dann sagt es auch, dann kann ich es auch als eigenes Thema vielleicht aufmachen.
Also erst einmal zu mir. Ich bin bald 26 Jahre jung, studiere Sport und Biologie um 8. Semester und bin Anfänger im Triathlon. Kein blutiger Anfänger allgemein. Ich habe schon einmal einen Laufwettkampf bestritten und bin schon mal die 20km Rad gefahren in einer Gruppe bei einem Volkstriathlon.
Nun habe ich mir die Woche ein Rennrad gekauft und gehe seit 3 Wochen wieder 3x die Woche schwimmen. Leider bin ich seit Anfang Mai läuferisch verletzt, d.h., ich habe diese Probleme nur beim Laufen. War schon in der Röhre: nichts. Ich war schon beim Physio: Elektro und Massage verschlimmerten den Schmerz. Ich wurde eingerenkt und die Faszien gelöst: das Problem bleibt.
Nun gut, deshalb möchte ich aber nicht darauf verzichten, mich für den ein oder anderen Triathlon (Volks oder Kurzdistanz) für das nächste Jahr vorzubereiten. Fahrrad gefahren bin ich früher mit meinen Eltern recht häufig. Bis ich 18, 19 Jahre alt war, etwa 3000km im Jahr, seit dem deutlich weniger, bis ich dieses Jahr wieder etwas mehr gefahren bin und nun mit meinem neuen RR auch gerne wieder mehr fahren möchte.
Schwimmen würde ich als meine schwächste Disziplin ansehen. Einmal Sprint 100m gehen in 1:20 etwa, aber soll ich 200m Schwimmen, komme ich ungelogen bei 4min raus und viel mehr als 200m am Stück bekomme ich nicht hin. Gestern z.b. 5x100m in 1:30 und dann 4x 1:50. Da habe ich aber nun eine Schwimmerin gefragt, die mir ab Oktober dann Schwimmunterricht geben wird.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Laufen geht ja momentan noch nicht, schwimmen wollte ich 3 mal die Woche abends. Rad fahren wenn es möglich ist ebenfalls 3 mal die Woche. Wie ist das nun mit den 3 Radeinheiten. Ist es ratsam, direkt einmal schnell/kurz einmal mittel und einmal lang/langsam zu fahren, oder sollte ich mich erst einmal ans RR gewöhnen und die Einheiten nach Lust und Laune fahren, hauptsache km sammeln. Ich bin mir ziemlich unschlüssig, da mir bei meiner ersten Tour der Ar*** schon nach 15km ziemlich weh getan hat, ich beinmäßig, nackenmäßig und luftmäßig aber nicht müde war (22km in 57min bei 75%Puls nach knapp 3 monatiger Sportpause).
Wie oben gesagt, möchte ich nächstes Jahr vielleicht an 2-3 Volks oder Kurzdistanztriathlons teilnehmen, aber auch die ein oder andere Laufveranstlatung unterbringen. Laufen ist und bleibt noch meine Leidenschaft, meine oberste, auch wenn ich diese erst seit einem Jahr so richtig habe. Ich habe immerhin 20 Jahre lang Fußball gespielt, bis ich 24 war.
Ich hoffe, der ein oder andere kann etwas dazu sagen :)
Danke!
Also erst einmal zu mir. Ich bin bald 26 Jahre jung, studiere Sport
Nun habe ich mir die Woche ein Rennrad gekauft und gehe seit 3 Wochen wieder 3x die Woche schwimmen.
Fahrrad gefahren bin ich früher mit meinen Eltern recht häufig. Bis ich 18, 19 Jahre alt war, etwa 3000km im Jahr, seit dem deutlich weniger, bis ich dieses Jahr wieder etwas mehr gefahren bin und nun mit meinem neuen RR auch gerne wieder mehr fahren möchte.
Schwimmen .. Gestern z.b. 5x100m in 1:30 und dann 4x 1:50.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wie ist das nun mit den 3 Radeinheiten. Ist es ratsam, direkt einmal schnell/kurz einmal mittel und einmal lang/langsam zu fahren, oder sollte ich mich erst einmal ans RR gewöhnen
Ich bin mir ziemlich unschlüssig, da mir bei meiner ersten Tour der Ar*** schon nach 15km ziemlich weh getan hat,
Ich habe immerhin 20 Jahre lang Fußball gespielt, bis ich 24 war.
Puh, dass sind ziemlich viele Punkte. Ich hab mal die wichtigsten stehen lassen ;-)
Erstmal vorweg: Wer bereits 20 Jahre Fußball gespielt hat und 3000km Rad pro Jahr zurückgelegt hat und zudem noch Sport studiert und 26 Jahre alt ist, hat schon mal gute Voraussetzungen. Du würdest vermutlich aus dem Stehgreif viele Volkstriathleten links liegen lassen bei einem Wettkampf (wenn die Lauf-Verletzung nicht wäre). Und 5x100m in 1:30schwimmen kann auch kaum ein Volks-Triathlet. Rechne mal: Selbst wenn Du zwischen den 100m-Einheiten einfach mal stehen bleibst und 20 Sek Pause machst, schwimmst Du 500m in 9 Minuten (= 5x 1:30 plus 4x 20 Sek Pause). Damit bist Du im Volkstriathlon vorne dabei.
Fazit: Mach Dir erstmal keinen großen Kopf, fahre ein paar Mal Rad und nimm an einem Volkstriathlon teil, sobald Du wieder laufen kannst. Du wirst im vorderen Drittel landen.
Zum Rad oder Training allgemein: Für Anfänger ist es egal, was Du machst. Jede Trainingseinheit bringt dich voran. Dennoch hast Du schon gut erkannt, dass der Körper auf unterschiedliche Trainigsreize am besten reagiert. Und als Sportstudent solltest Du das sowieso wissen ;-)
Zum Problem mit dem Hintern: Die Original-Sättel sind oft Mist und bretthart. Selbst für 30€ gibt es schon ordentliche Sättel, womit Du keine/weniger Schmerzen an den Sitzknochen hast.
sehe ich genau so mach erst einmal worauf du Lust hast und denk nicht zu viel darüber nach und vor allem genieße die unbeschwerte Zeit
anneliese
12.08.2015, 14:11
Wenn hier niemand was schreibt, dann tipp ich eben was. Hat eigentlich nix mit Training zu tun, eher mit Nicht-Training :Cheese: Jedenfalls habe ich mich so auf der Laufstrecke so gefühlt.
Es war am Sonntag mal wieder Summertime Triathlon in Karlsdorf und niemand anders als Sebi "King of Kona" Kienle war der Gejagte (Kleiner Tipp: es hat ihn niemand eingeholt).
Start für die ersten Startgruppen (Hey, wann startet mal sonst mal mit dem Weltmeister zusammen auf die Schwimmstrecke?) ist immer so kurz vor 11, d.h. morgens ist alles sehr entspannt, wenn man nicht 200m vor dem Check-Inn merkt, dass der Schwimmbeutel noch im Auto liegt.
Dann muss man paar Kilometer zurückradeln, Beutel holen und wieder zum See ... Der Wettkampfbesprechung also quasi beim Rad richten zugehört.
5min einschwimmen in der über 25 Grad warmen Badewanne und los gings. Zum Schwimmen muss ich nix sagen, war ein schönes Geprügel und die 2min später gestartete nächste Startgruppe hatte mich schon nach gefühlten 500m eingeholt. Landgang und nächste Runde. So richtig wohl habe ich mich erst nach 1,45km gefühlt.(Da konnte man quasi den Boden schon wieder sehen.) 29:XX Minuten für Part 1.
Auf dem Rad kam dann irgendwo bei Kilometer 15 ein toller Moment: Führungsmotorrad kommt vorbei und ich durfte mich für 5,84 Sekunden als Erster fühlen, dann macht es "Swoooosh" und Sebi Kienle ist mit dem Führungsmotorrad auf und davon. (Es ist nicht überliefert, ob er dieses auch noch überholt hat.) Naja Part 2, 40 Kilometer auf dem Rad sind jetzt weniger spektakulär und nach 1:09h auch vorbei.
Jetzt kommt der Teil auf den ich an diesem Tag hätte verzichten können: Laufen. Die Beine kleben am Boden, die Sonne kommt raus und die Lufttemperatur steigt und steigt (und steigt und steigt).Nornmalerweise habe ich so ab Kilometer 5 mein Tempo gefunden, hier war es anders: Das Tempo hatte mich gefunden. Leider war es ein sehr niedriges Tempo. Also ab auf die zweite Runde. Getreu dem Laufmotto: Schwach anfangen und stark nachlassen, wurde es nicht besser.
Der Puls stieg etwa auf Höhe des Mt. Everest. Naja irgendwann kam dann endlich der Einlauf ins Stadion und die Schinderei Part 3 hatte nach 50:XX min ein Ende.
Zusammengefasst eher so ein Tag an dem ich mich frage: Warum trainierst du überhaupt? Für ne 2:33h...? Allgemein irgendwie nicht zufrieden. Jetzt mal schauen was ich so das Restjahr noch treibe. Zumindest ein HM steht noch auf dem Programm. Wobei das hat ja auch wieder was mit laufen zu tun: Och neeeee. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Glückwunsch. Trotzdem scheinst Du nicht ganz glücklich zu sein und es hört sich ein bißchen nach Wettkampfmüdigkeit ein (im Sinne von: Warum mach ich das überhaupt?). Wieviele ODs hast Du schon bestritten? Klingt nach mehreren...
dass der Schwimmbeutel noch im Auto liegt.
Dann muss man paar Kilometer zurückradeln, Beutel holen und wieder zum See ...
Mal ne organisatorische Frage: Klingt so, als ob Du separate Beutel für die Disziplinen hast? Vielleicht nicht so verkehrt, überlege ich gerade. Ich habe einen Rucksack für alles. Allerdings ist die Gefahr dann groß, dass man mal was vergisst, wenn man nicht nach Checkliste packt.
anneliese
12.08.2015, 14:51
Glückwunsch. Trotzdem scheinst Du nicht ganz glücklich zu sein und es hört sich ein bißchen nach Wettkampfmüdigkeit ein (im Sinne von: Warum mach ich das überhaupt?). Wieviele ODs hast Du schon bestritten? Klingt nach mehreren...
Paar, aber für dieses Jahr war es die erste. Wenn es halt weh tut und man trotzdem saulahm ist, stellt man sich halt schon Fragen. Wollte definitiv unter 2:30 bleiben was sauber daneben ging...
Mal ne organisatorische Frage: Klingt so, als ob Du separate Beutel für die Disziplinen hast? Vielleicht nicht so verkehrt, überlege ich gerade. Ich habe einen Rucksack für alles. Allerdings ist die Gefahr dann groß, dass man mal was vergisst, wenn man nicht nach Checkliste packt.
Du bist vermutlich bei noch nicht so vielen WKs gestartet. :Blumen: Ich meine den Beutel (in diesem Fall Müllsack mit Startnummernaufkleber) in den man nach dem Schwimmen die Neo, Schwimmbrille und so wirft ähm natürlich sanft hineinlegt.
Super, dass Du schon so viele Wettkämpfe bestritten hast! Top!
Du bist vermutlich bei noch nicht so vielen WKs gestartet. :Blumen:
Möglicherweise sogar mehr als Du... nur nicht im Triathlon :Cheese:
Wollte definitiv unter 2:30 bleiben was sauber daneben ging... Deiner Signatur folgend: Schiebs aufs Material :Lachanfall:
anneliese
12.08.2015, 15:26
Zu einfach (und außerdem habe ich erst gestern neues Spielzeug bestellt :Cheese: ). Es lag wohl eher am fehlenden Koppeltraining.
Vor Maxdorf habe ich das noch wöchentlich gemacht und bin dort die ersten 10km ähnlich schnell (ähm langsam) gelaufen.
:hoho: Nächstes Jahr wird alles besser! :hoho:
Bike-Felix
12.08.2015, 17:02
Solche Wettkämpfe muss es auch mal geben. Da kanns beim nächsten nur besser werden ;) abgesehen davon klingen die Zeiten doch gut oder nicht?
PS: sehr unterhaltsam geschrieben :)
grünerflitzer
12.08.2015, 18:42
Ich möchte im Training mal einen Triathlon Wettkampf simulieren, kann aber aus logistischen Gründen keine Verbindung zwischen Schwimmen und Radfahren herstellen.
Wie kann ich das Schwimmen möglichst realistisch ersetzen? Hab mir überlegt ich könnte ca. 15 Minuten Liegestützen machen vorm Radfahren. Hat jemand einen guten Alternativvorschlag?
Starte im September bei meinem ersten Tria (OD) und bin gespannt was auf mich zukommt :D
Bike-Felix
12.08.2015, 19:00
Verschiedenste Oberkörperübungen, Klimmzüge liegestütze dips...
Alternativ kannst auch die Rolle an den See stellen und dann alle 3 Disziplinen absolvieren.
Aber warum alle 3 im Training simulieren? Der Wechsel Schwimmen - Radfahren ist nicht sonderlich schwer und auch muskulär gibt's da eigentlich keine Probleme. Lieber öfter Radfahren - Laufen auch mit Tempo, muskulär ist der Wechsel anspruchsvoller.
anneliese
12.08.2015, 19:35
Ich möchte im Training mal einen Triathlon Wettkampf simulieren, kann aber aus logistischen Gründen keine Verbindung zwischen Schwimmen und Radfahren herstellen.
Stadtrad & Baggersee: There you go.
Starte im September bei meinem ersten Tria (OD) und bin gespannt was auf mich zukommt :D
Vermutlich Schwimmen, Radfahren und Laufen. Bin aber nicht 100% sicher. :Blumen: :Cheese:
grünerflitzer
13.08.2015, 01:55
Vermutlich Schwimmen, Radfahren und Laufen. Bin aber nicht 100% sicher. :Blumen: :Cheese:
Meinte ja eher so Belastungsmäßig :Lachen2: Deswegen ja auch mein "Härtetest". Bin lieber zu gut vorbereitet als zu schlecht
anneliese
15.08.2015, 20:30
Bin lieber zu gut vorbereitet als zu schlecht
Wenn du jetzt noch in jedem Gespräch den Ausdruck "GA1" einbaust, bist du vollständig in der Triathlonwelt angekommen. ;)
Heute erste Greiftreppe (1km, 2km, 3km) mit je 4:30/km. Ist ganz schön anstrengend der Schei$. Mal sehen ob es wieder funktioniert.
Ich möchte im Training mal einen Triathlon Wettkampf simulieren, kann aber aus logistischen Gründen keine Verbindung zwischen Schwimmen und Radfahren herstellen.
Kannst Du Dein Rennrad mit dem Auto transportieren? Falls ja, ist es ja kein Problem. Aus dem Becken raus, Tasche greifen, ab zum Auto, Rad raus und los.
Wenn das RR nicht ins Auto passt, kannst Du ja auch mit einem normalen Rad gemütlich zum Schwimmbad, schwimmen, mit dem Rad zügig nach Hause, dort auf RR umsteigen und weiter.
Das mit dem Baggersee (Annelieses Vorschlag) würde ich nur machen, wenn Du nicht alleine schwimmst.
Hallo Zusammen,
als blutiger Anfänger in diesem Forum habe ich gleichmal, wie könnte es anders sein, eine Anfängerfrage. Meine zweite Triathlon Saison hat letzte Woche mit meinem Wiesbaden finishing (in einer für mich tollen Zeit:liebe053: ) seinen Höhepunkt erreicht und nun merke ich, wie ich motivationsmäßig in ein Loch falle. Der Hauptwettkampf ist geschafft, die Saison war für mich lang, das nächste Jahr ist weit entfernt. Ich bin körperlich und mental erschöpft.
Andererseits sind wir ja mitten in der Saison und ich habe ein wenig Angst, dasss wenn ich jetzt schon mit einer Saisonpause anfange, ich nächstes Jahr wieder bei Null anfangen muss. Da ich nächstes Jahr wieder eine Mitteldistanz oder vielleicht sogar eine Langdistanz anstrebe, wäre das relativ suboptimal. Habt ihr da Ideen und Tips, wie ich diesen Schweinehund beseitigen kann:dresche ?
Habt ihr da Ideen und Tips, wie ich diesen Schweinehund beseitigen kann:dresche ?
Das kenne ich. Ich bewundere die Leute, die ohne Zwischenziel trainieren können. Ich mache es so, dass ich mir Zwischenziele setze und mich einfach für Wettkämpfe im Winter und Frühjahr anmelde.
Laufen: Da melde ich mich einfach für Neujahrs- und Winterlaufserien an.
Schwimmen: Swim & Run in Köln im Frühjahr.
Dann bin ich quasi gezwungen, im Herbst und Winter trainieren zu gehen :Peitsche:
Radfahren: Anmeldung zum Spinning-Kurs. Wenn man einen konkreten Kurs-Termin hat und am besten noch mit netten Leuten, dann geht man auch hin.
Unabhängig davon: Mit zwei Triathlon-Saisons und eine MD gefinished bist Du ja kein Anfänger mehr :)
anneliese
17.08.2015, 11:17
Habt ihr da Ideen und Tips, wie ich diesen Schweinehund beseitigen kann:dresche ?
Nach links und rechts schauen und den Sport machen, der dir aktuell Spaß macht.
Klettern, Tennis, Kajak, Mountainbiken, Turnen, Wandern, ... es gibt so viel (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Sportarten) außerhalb vom Triathlon Training zu entdecken. Dat ist unglaublich gut für Körper und Geist.
runningmaus
17.08.2015, 11:17
.....
Zusammengefasst eher so ein Tag an dem ich mich frage: Warum trainierst du überhaupt? Für ne 2:33h...? Allgemein irgendwie nicht zufrieden. ....
Hi Anneliese,
vielleicht musst Du Deine Leistung mal neu bewerten, :dresche Mach mal einen Schritt zurück von Dir selber! :cool:
Du kommst deutlich im vorderen Viertel der Leute ins Ziel und bist unzufrieden? Womit eigentlich?
Du bist richtig schnell :Blumen: !
Herzlichen Glückwunsch zum tollen Ergebnis! Party on!
Grüßle!
anneliese
17.08.2015, 17:45
Hi Anneliese,
vielleicht musst Du Deine Leistung mal neu bewerten, :dresche Mach mal einen Schritt zurück von Dir selber! :cool:
Ja, bin schon dabei. Erstmal wird mehr gelaufen, um diese Baustelle zu verbessern und genau das mach ich jetzt gleich.
Du kommst deutlich im vorderen Viertel der Leute ins Ziel und bist unzufrieden? Womit eigentlich?
Du bist richtig schnell :Blumen: !
Naja es war grad mal vorderes Mittelfeld (und das sehr, sehr knapp).
Besonders unzufrieden war ich mit meiner Laufleistung, da ich das besser kann.
Schnell ist sehr subjektiv (Sebi Kienle war 45min vor mir im Ziel. Aus seiner Sicht bin ich langsam. Der letzte Mann nach 3:25h. Aus seiner Sicht war ich schnell). Wenn es nicht läuft und man dann noch langsam läuft (man beachte das geniale Wortspiel!)... das ist nicht zufriedenstellend.
Herzlichen Glückwunsch zum tollen Ergebnis! Party on!
Grüßle!
Merci und ja Party on!
http://www.pictmusic.tk/wp-content/uploads/2014/11/gyopt.jpg
Quelle: http://www.pictmusic.tk/wp-content/uploads/2014/11/gyopt.jpg
Nun aber genug rumgeheult, Krone auf dem Zeitfahrhelm in aerodynamische Position bringen und weiter geht's!
runningmaus
17.08.2015, 18:54
OK, ich geh auch wieder mehr Laufen :)
Und Du hast Recht, irgendwie doch "nur" vorderes Mittelfeld,
das habe ich wohl geschlampt, beim Nachgucken.... ;)
Nur eine 3/4h hinterm Weltmeister - und eine Stunde vor den Letzten ;)
Danke, für eure Tips. Ich mach es wie anneliese und arbeite am Laufen. Konkret habe ich mich für den 18ten Oktober für einen Marathon angemeldet und sofort bin ich wieder voller Vorfreude und und habe Lust zu trainieren.
Mal wieder ein Update von mir:
Nach dem Urlaub in der Türkei, in dem ich relativ viel gelaufen und im Meer geschwommen bin, stand am Sonntag in Rodgau meine erste OD an :cool: . Meine Ziele waren einfach, erste OD finishen und dabei auch soweit möglich genießen und wenn es gut läuft auch sub-3h zu bleiben.
Einchecken etc. alles ohne Problem, war organisationsbedingt in der letzten Startgruppe. Da ich relativ viel Zeit bis zum Start hatte, hab ich mir mal die Räder angeschaut – schon Wahnsinn, was für Material da teilweise rumstand (ich brauche mich mit meinem Shiv mit Hadrons nicht zu verstecken, aber das war eher das untere Ende des Spektrums). Kein Neo-Verbot für die offene Klasse mit Wassertemperatur von 21,5 Grad. Da ich (noch) keinen Neo habe muss ich da wohl durch, fast alle anderen sind aber mit Neo geschwommen.
Schwimmen war für meine Verhältnisse ganz ordentlich, es gab nicht die befürchtete Prügelei am Start, hatte mich auch hinten eingeordnet. Auf der Strecke gelegentlich mal eine Berührung von oder durch einen anderen Schwimmer, war aber undramatisch. War im Wasser ganz überrascht, dass ich nicht sofort abgehängt wurde als schlechter Schwimmer (und dann noch ohne Neo), hatte aber eigentlich immer ein paar Leute um mich rum… Schwimmzeit 34+min im Rahmen der Erwartungen, meine Uhr zeigt über 1,5 km an – entweder ungenau oder ich bin wirklich ein paar Umwege geschwommen.
Dann der Wechsel aufs Bike – erst mal die relativ lange Strecke vom See zur Wechselzone laufen, dabei noch zwei Athletinnen überholt, die zusammen nebeneinander liefen und dabei den Teppich in voller Breite belegten, also durch den Sand gelaufen – Konsequenz dreckige Füße. Diese kurz am Wechselplatz mit meinem Handtuch (was ich cleverer Weise dabei hatte :Lachen2: ) saubergemacht, dann Helm & Brille auf, Startnummernband um, ein Gel rein und einen Schluck getrunken und dann mit dem Rad los. Dieses Mal hatte ich die Schuhe schon in den Pedalen, mit Gummis fixiert (und vorher sogar auch schon ein paarmal das Aufsteigen geübt… ;) ). Ich schiebe so das Rad zur Strecke, will aufsteigen und stelle fest, dass ich Idiot zwar die Schuhe auf die Pedale geklippt habe, die Klettverschlüsse aber nicht geöffnet waren… :dresche Also Schuhe auf, irgendwie rein und los.
Rad war gut, schneller & flacher, teilweise windanfälliger Kurs (und es herrschte ein frischer Ostwind gestern) mit drei Runden – nicht für den Verkehr gesperrt, aber die wichtigsten Punkte ganz gut abgesichert durch Streckenposten. Leider musste ich in einem Dorf zweimal langsam machen, weil ein Auto wegen langsamer Radfahrer vor mir fuhr. Ansonsten habe ich auf dem Rad nur überholt, auch einige Jungs mit wirklich schicken Bikes, wobei ich mich dann gefragt habe, warum die nicht schneller unterwegs waren – am Material konnte es ja nicht liegen. Insgesamt wurde in meinen Augen im Wesentlichen fair gefahren, einmal hat ein Kampfrichter vor mir mal zwei Athleten aufgefordert, ein bisschen mehr Abstand zu halten. Auf der zweiten Runde wurde ich dann doch von einem einzigen Athleten überholt, der deutlich schneller unterwegs war (Startnummer habe ich mir gemerkt, war eine Staffel, also etwas anderes). Ich wollte nicht überpacen, so dass ich mit ca. 240-250 W gefahren bin – insgesamt 1:08h. Unterwegs habe ich meine integrierte Trinkblase im Shiv geleert und ca. alle 20min ein Gel genommen (danach war dann Hände, Lenker und Oberrohr verklebt, echt lecker…)
Zweiter Wechsel ging besser, ich habe es sogar geschafft, die Schuhe an den Pedalen zu lassen und so abzusteigen – allerdings schleiften die Schuhe dann beim Schieben, so dass ich das Rad einfach kurz getragen habe… Der Helm ging dieses Mal auch sofort auf, Laufschuhe an und los.
Laufen war am Anfang nicht komisch, Puls war ziemlich hoch, der erst km war aber ziemlich schnell. Dann hab ich ein bisschen langsamer gemacht, ab so km 3-4 hatte ich dann meinen Lauf-Rhythmus und mein Tempo gefunden und bin dann relativ zügig durchgelaufen. An den meisten Verpflegungsstellen ein bisschen getrunken, noch ein Gel reingedrückt (für die Psyche :) ) - die Becher waren allerdings viel zu groß und zu voll, so dass man sie nicht vernünftig zusammendrücken konnte, so dass nur ein paar Schluck in den Mund gingen. Auf der Laufstrecke habe ich auch nur überholt, wurde nicht überholt und kam dann nach 48+min im Ziel.
Dann habe ich das erste Mal auf die Zeit geschaut – 2.35 :) Ich wusste meine Schwimmzeit und dass ich auf dem Rad gut unterwegs war und die km Splits beim Laufen hatte ich auch gesehen, aber mit der Gesamtzeit hatte ich nicht gerechnet – insgesamt 10 von ca. 55 meiner AK. Hat Spaß gemacht, heute bin ich nicht besonders kaputt (anders als nach einem Marathon) und freue mich auf mehr.
Erik
Sabine1234
24.08.2015, 18:20
Wow. Glückwunsch zu deinem erreichten Ziel und zu so einer tollen Zeit und so einem tollen Platz :Blumen: :Blumen: :Blumen:
gebistom
31.08.2015, 10:24
Gestern habe ich meine zweite Kurzdistanz, in Uster, absolviert. Trotz der Wärme lief es relativ gut und ich bin mit meiner Zeit zufrieden.
Im Vorfeld habe ich vor allem auf dem Rad wieder viel zu wenig gemacht, dies muss ich nächstes Jahr ändern und mehr auf dem Rad trainieren.
Schwimmen war gut und recht entspannt da alle 15 Sekunden 4 Starter los gingen. Es ging einmal in den See raus ca. 100m parallel zum Ufer und auf direktem Weg zurück. Tja so direkt war dann mein Weg nicht. Da die Sonne noch relativ tief stand konnte ich, und auch viele andere, den Ausstieg nicht richtig erkennen und ich war einiges zu weit links. So wurden es dann halt ein paar Meter mehr ;) .
Die Radstrecke war 20 km lang und führte einmal rund um den Greifensee. Gefahren wurde auf dem Radweg der leider auch nicht gesperrt war. So gab es Inliner, andere Radfahrer und noch einiges mehr das sich auf der Strecke tummelte. Dies war z.T. schon sehr gefährlich. Kaum war ich fünf Minuten auf dem Rad stach mich etwas in die Wade, vermute mal eine Wespe. Nach fünf Minuten habe ich den Schmerz dann aber nicht mehr wahrgenommen. Da die Strecke relativ flach ist konnte ich in einem 33er Schnitt fahren. Gegen Ende habe ich dann etwas Tempo rausgenommen und mich auf das Laufen vorbereitet.
Auf der Laufstrecke hatte ich bei meinem ersten Triathlon noch die Uhr an um das Tempo zu kontrollieren. Gestern habe ich mich dagegen entschieden und bin einfach nach Gefühl gelaufen. Na ja, ich war schneller als letztes mal und hab die 5 km ist 24:50 absolviert. Ich hatte aber eher das Gefühl ich wäre langsamer.
Gesamt gab es dann eine Zeit von 1:23:22:) . Nun kenne ich meine Baustellen und werde dies nächstes Jahr versuchen zu verbessern. Jetzt steht noch der HM in Luzern auf dem Programm.
viele Grüsse
@ Erik und gebistorm:
Glückwunsch euch zu euren Leistungen :D
Und bei mir, da wird es in 4 Tagen ernst....am Sonntag steht in Köln meine erste Mittaldistanz an!!!
So langsam steigt die Aufregung! :D
Und hier ein kleiner...eehm, laaaanger Bericht (habe ich am Sonntag geschrieben und kopiere das einfach mal hier rein) zu meiner ersten Mitteldistanz, die ich am Sonntag geschafft habe:
Habe am Sonntag meine erste Triathlon Mitteldistanz gefinisht!!!!! :D :D :D Juhuuuu! :D
Alsooo, heute war es nun eeendlich soweit: Nach einem Jahr des wartens und der Vorbereitung stand sie nun heute (Bericht ist vom 6.09.) endlich an, meine erste Mitteldistanz in Köln!
1,9km schwimmen, 90km radfahren und 21,1km laufen galt es zu bewältigen!
Nun, bewältigt habe ich sie alle. Zwischendurch hat mich aber auch der brutale Wind ziemlich bewältigt!
Finish in 6:28:40h :) Nun, das zum Thema sub 6h! Na ja, aber wenigstens kam ich an!
Und ich habe zumindest mein Ziel für die Disziplin schwimmen erreicht! wollte sub 38, habe 37:53 geschafft, also zumindest hier eine Perfekte Punktlandung!
Das schwimmen war prügelei pur, sowas habe ich echt noch nie gehabt. habe mehrere tritte und schläge abbekommen, aus denen auch drei blutige striemen am unterarm resultierten. Zwischendurch gab es ziemlichen Wellengang wegen dem starken Wind. Habe mich davon aber nicht ablenken lassen und bin da knallhart durchgebrettert!
Joah, hier kam ich im guten Mittelfeld in der vorderen hälfte aus dem Wasser gestürmt. Am Wasserausstieg übrigens noch nen Tritt abbekommen...
Dann der erste Wechsel...also, da kam ich mir echt doof vor, weil ich mein Rad nicht fand und das erstmal sehr verzweifelt gesucht habe. Auch nach dem ich es gefunden habe gings nicht so schnell wie üblich...in meinen Wechseln war heute der absolute Wurm drin und ich habe das vierfache meiner üblichen Wechselzeit gebraucht.
Wie dem auch sei. Endlich auf der Radstrecke angekommen begann nun der Kampf gegen die Windmühlen...oder einfach gegen den brutalsten Wind den ich je bei einem Wettkampf hatte!
Die ersten Kilometer gingen ganz gut, gut, da hatte man ja auch noch Seit bzw teilweise sogar Rückenwind. Aber nach der ersten Wende in Deuz, da gings richtig los! Auf der langen schleife, wo es auch noch schwach nach oben ging, da war der Wind so heftig, dass ich dachte ich bleibe stehen! Konnte da für mehrere Kilometer nichtmal mehr 20km/h fahren. Da zweifelte ich schon an mir und meinen kräften, ob da denn so och die doppelte strecke und dann noch ein Halbmarathon draus wird. Vor allem wurde ich durchgehend nur von allen überholt...also...ich weiß ja dass ich ne schlechte Radfahrerin bin, aber ich fragte mich auch teilweise was diejenigen die nach 70km noch in nem Tempo an mir vorbeidonnerten wovon ich nur Träumen konnte, was die denn geschwommen sind?? o_O Also ich bin vielleicht nicht doie schlechteste schwimmerin, aber bei weitem auch nicht die beste. Was solls, hatte ich eben einen schönen schwimmteil, von dem ich jeden meter, samt geprügel, genossen habe!
Am Ende gab es einen Gesammtschnitt von 28,01km/h auf der Radstrecke....was für den mega brutalen Wind gar nicht mal SO übel war...habe auf jeden Fall alles in die Pedale gedrückt was ich konnte, bis die oberschenkel brannten und ich einfach nicht noch mehr power auf die Pedale bekam! Bin sogar von km 50-80 durchgehend über 30 gefahren. Wäre der Wind nicht gewesen hätte es vielleicht auch mit einem Gesammtschnitt der in diese Richtung geht geklappt! (30er Schnitt war das ursprüngliche Ziel) Berge gab es da nicht wirklich, nur 6 Rheinquerungen und der ein oder andere Tunnel, was aber vor allem in der letzten Runde schlimm genug war. Und der Wind war echt schlimmer als Berge...ich hätte lieber ein paar Höhenmeter als diesen Wind gehabt!
An sonsten war die Strecke recht schön, halb Stadt, halb Land Kurs.
Nach dem ein oder anderem Emotionalen Tief, das dem Wind geschuldet war, gab es auf der letzten Rheinquerung auf dem weg in die 2. Wechselzone ein breites grinsen meinerseits!
Endlich runter vom Rad, endlich Laufen!
Nach einem 2. ebenfalls miserablen Wechsel dem wieder eine Stellplatzsuche voranging, bei der ich halb verzweifelt bin, (zum glück standen da ein paar Helfer und Kampfrichter rum die einem dann zumindest den richtigen Ständer zeigten)
durfte ich endlich Laufen!
Um jetzt noch das 6h finish zu packen um dass ich auf dem Rad noch sehr hart gekämpft habe, hätte ich den Halbmarathon in 1:58h laufen müssen. ein 5:35er schnitt...eigendlich eine meiner leichtesten übungen....nen HM solo lauf ich in 1:47h, da müsste man meinen, das 5.35 zu machen ist, aber es sollte wohl nicht sein. Nach nur einem Kilometer bekam ich erstmal üble magenkrämpfe.....und dann kam der oberhammer, ich bekam noch irgendwelche krämpfe in der Atemmuskulatur, was mich zu einer sofortigen Gehpause zwang, denn ich konnte kaum noch atmen, bzw. nur unter extremen schmerzen. Nicht so dolle, wenn man gerade am laufen ist.
Zwischendurch zweifelte ich auch an meinem Verstand, das war doch irre das was ich hier am machen war...für einen durchschnittsbüger ist ein 5km Lauf schon eine lange Strecke...und ich? Ja und ich bin irre und mache ne Mitteldistanz!
Nun gut, das Problem löste sich, und wechselte dann du heftigen Seitenstrechen gepaart mit Magenproblemen, was keinen anständigen Laufschritt möglich machte. Bin einfach nur gekrochen. nach einer Dixiklopause bei ca. km 8 oder 9 oder so ging es dann langsam allmälich besser und ich konnte so am ca. km 9,5 endlich anständig schmerzfrei laufen.
Halt, sagte ich schmerzfrei? Ja, schön währs...denn spätestens jetzt fing die Laufmuskulatur an zu meckern, was ich aber so gut ich konnte ignorierte und mein Tempo erhöhte. bei km 11 kippte ich das letzte Gel in mich rein....ist nicht so als ob es keine mehr gab, aber ich hatte mit diesen blöden super sauren Taxofit Gels sowieso schon meine Probleme, aber nun vertrug ich sie einfach nicht mehr und habe für weitere 2km unter Magenkrämpfen gelitten. Keine Gels mehr würde zwangsläufig früher oder später einen Einbruch von meinem inzwischen wieder erhöhten Lauftempo zur Folge bringen. Aber mir war echt alles lieber als noch mehr schmerzen in der Körpermitte! Inzwischen immer mehr schmerzende und schwerer werdende Beine waren genug schmerzen. Beim Vorbeilaufem am Ziel auf dem weg zur Hohenzollerbrücke sag ich da meinen Schatzi Jörg mich anfeuernd stehen. Das hat mich extrem gefreut aber ich musste noch fast 7km laufen!
Ich wäre am liebsten stehen geblieben oder hätte mich auf de Parkbank gesetzt. Emotional war ich irgendwo zwischen breitem grinsen und dem bedürfniss loszuheulen, das wechselte so im 500m Tackt. Und ich sagte mir immer wieder "scheiß auf die Zeit, lauf einfach, denk an den Zieleinlauf!!! Deinen Zieleinlauf, den schaffst du und wenn du den rest der strecke spazieren gehst!" Das hat etwas geholfen. Ich kann sehr überzeugend sein, auch wenn es darum geht mich selbst davon zu überzeugen, dass es mir nur halb so schlimm geht wie ich gerade denke, dass es mir geht. Dass ich seit km. 3 keinen einzigen km mehr unter 6min laufen konnte und immer mehr auf mein unterstes Grundlagentempo abfiel war mir auf den letzten Kilometern irgendwie schnuppe. nach dem ich die 6h überschritten habe war mir die Zeit dann auch egal. Ich habe aufach das schnellste was ich irgendwie mit Zähne zusammenbeißen noch laufen konnte gelaufen, und das musste reichen. Auch wenn der Halbmarathon in 2:24h mein absoluter Negativrekord ist, war mir das am Ende irgendwie auch egal. Joah, nach 90km auf dem Rad, die für mich echt Hardcore waren läuft es sich dann irgendwie wohl nicht mehr so dolle, vor allem wenn man über die halbe Strecke mit allen möglichen Krämpfen zu Kämpfen hat. Und gekämpft habe ich, vom ersten bis zum letzten meter, auch wenn das Schwimmen mir am leichtesten fiel.
Dann, letzte Verpflegung, wo ich nur ein kleines schlückchen Wasser nahm, Geld hätte ich vorher noch gerne gebraucht, weil mir nun hier auch die Kraft zu ziemlich ausging, aber ich konnte das Zeug einfach nicht mehr schlucken! und die Deutzer Brücke inclusive Wendeltreppe, die man 2 mal hochlaufen...äähm, ich meine hochkriechen musste, in Sichtweite... km 19, dann bei der Wendeltreppe 20. Fast da!!! Ja, den Zieleinlauf nimmt mir jetzt keiner mehr Weg! Dann die letzte Kurve, nochmal Jörg zuwinken, und da war es dann, das Ziel!!! Mein Jahresziel! Ich Arme nach oben gerissen, breeeeit grinsen und extremst Glücklich es geschafft zu haben ins heiß ersehnte Ziel gelaufen!
GESCHAFFT!!!
Auch wenn die Zeit nicht so Mega war, ich kam ins Ziel, hab mich durchgekämpft und das zählt heute!
Und jetzt, schöööön regenerieren!!!
Für heute bin ich voll happy! :D
Und bei der nächsten MD steht aber ne 5 vorne! Die 6:28h sind für heute okay, aber ich lasse die sicherlich nicht auf mir sitzen! :D :P
Bin aber für jetzt bin ich voll mega Glücklich! Was 2013, als ich mit meiner Unfallverletzten völlig unbeweglichen Schulter den Start beobachtete und mir in den Kopf setzte das auch zu machen, also völlig verrückte Idee begann, da hatte ich ja noch keine ahnung wie sich überhaupt irgend ein Triathlon anfühlt, und was es für ein langer weg werden würde die zertrümmerte Schulter wieder ans schwimmen zu bekommen. Und letztes Jahr habe ich mich dann angemeldet, da hatte ich zumindest 2 olympische Triathlons gemacht, aber ich dachte mir: nächstes Jahr machst du das!
Und tadaaaa! Ein weiteres Jahr und 4 ODs später, stand ich gestern dann selbst am Start und wurde von Zuschauern bejubelt, wie ich vor 2 Jahren selbst die Starter bejubelt habe. Und dann der Zieleinlauf nach den 6:28h, bei denen ich alle Emotionalen höhen und tiefen durchlebt habe...einfach nur irre! :D
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/t31.0-0/p600x600/11046682_1189022981124632_8078486746500278000_o.jp g
gebistom
09.09.2015, 11:52
Hi Lucie
Super Bericht und Gratulation zum finish. Wünsche Dir gute Erholung. Bald beginnt dann die Planung für sub 6 Training ;).
viele Grüsse
grünerflitzer
09.09.2015, 14:16
Glückwunsch zum Finish :Blumen:
Bei mir wirds am Sonntag spannend. Meine erste OD und mein erster Triathlon. Wird wohl ein wenig anspruchsvoller als gedacht, da es nach Regen aussieht und die Radstrecke ohnehin schon bergig genug ist (ca. 650HM). Zudem ist noch wenig Wasser im Rhein was meine ohnehin schlechte Schwimmzeit unnötig in die Länge ziehen wird :D
Gut gemacht Lucie :Blumen: son HM auf der MD läuft sich leider nicht immer so locker :bussi:
Glückwunsch Lucie!
Waren auch harte Bedingungen in Köln.
Ich habe bei meiner ersten MD unter wesentlich besseren Bedingungen die sub6 verpasst... So habe ich jetzt noch ein schönes Ziel für 2016!
Super Leistung Lucie! Glückwunsch! Und ein toller Bericht, liest sich spannend und ich konnte richtig mitfiebern :)
Am Sonntag, 30.08. habe ich meinen zweiten Triathlon in Krefeld-Uerdingen in der Volksdistanz (0,5km, 20km, 5km) absolviert. An dem Tag waren es 34 Grad, die Sonne brannte unerbittlich. Meine Startzeit war 13:35 Uhr. Also zum heißesten Zeitpunkt des Tages.
Vor dem Wettkampf war ich ungewöhnlich entspannt, total relaxed und freute mich auf den Wettkampf. Auf dem Weg zum Schwimmen machte mir die Hitze auch nichts aus. Das Schwimmen fand im Freiwasser mit Neopren bei 22 Grad (Elfrather See) als Wendepunktstrecke statt. Startschuss. Es ging los. Da ich nur 2-3x die Woche überhaupt aus beruflichen und privaten Gründen trainieren kann (leider!), lasse ich das Schwimmtraining grundsätzlich aus. Das kann ich mir glücklicherweise erlauben, da ich ohne jegliches Training 500m in 10 Min schwimmen kann. Für eine VD sollte das allemal reichen. Ich rechnete mir 9 Minuten aus, da ich mit Neopren grundsätzlich schneller schwimme also ohne. Außerdem kann ich 1km mit Neo im Freiwasser in 19 Minuten schwimmen. Also sollten 9 Min auf 500m machbar sein. Zum Glück war der Neo erlaubt. Sehr gut. Ach ja, der Startschuss...das Schwimmen fühlte sich quälend an. Technik und Atmung passten nicht. Ich kam in keinen Rhythmus rein. Zunächst schwamm ich dennoch ganz gut vorne mit. Nach der Wende dann wurde ich von einigen Schwimmern überholt und ich hatte Orientierungschwierigkeiten. Durch die ständige Orientierung kam ich in keine ordentliche Gleitphase und mein Rhythmus wurde ständig unterbrochen, ergänzt von ein paar Remplern links und rechts schluckte ich Wasser. Keine 100m mehr… Vorne sah ich die ersten aus dem Wasser steigen. Endlich war das Schwimmen auch für mich vorbei. Wobei Wasser doch mein Lieblingselement ist (ich komme vom Wassersport). Auf die Uhr geschaut: 10:01 Schwimmzeit. Also nicht ganz so gut, aber noch im Rahmen. Ohne Schwimmtraining wohlgemerkt. Mit Freude auf den Rest des Wettkampfs lief ich in die Wechselzone.
Zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht, dass ich als vierter meine Altersklasse aus dem Wasser gestiegen bin. Hätte ich das gewusst, wäre ich noch euphorischer in die Wechselzone gelaufen.
Das Wechseln verlief super. Alles wie am Schnürchen. Rauf auf die Radstrecke. 2 Runden á 10km. Grundsätzlich flach, nur 1 leichte, langgezogene Steigung drin. Beim Radfahren habe ich konstant leute überholt. Waren es 15 Stück oder 20? Ich hörte auf zu zählen. Machte jedenfalls richtig Laune! Nur 1-2 Radler kamen an mir vorbei. Wenn es ein Online-Ranking gegeben hatte, hätte ich zu diesem Zeitpunkt gewusst, dass ich zu diesem Zeitpunkt auf Platz 1 meiner Alterklasse lag! Wahnsinn! Aber das wusste ich nicht und ich fuhr mein Rad im Wettkampfmodus weiter. Mein Pulsuhr zeigt mir, dass ich konstant an der Anaeroben Schwelle war. Gefühlt holte ich alles raus, was bei den Temperaturen ging. Und ich hatte trotzdem Spaß dabei :-)
Rein in die Wechselzone, Blick auf die Uhr: Unter 35 Minuten für 20km Rad = Schnitt 35km/h. Super! Ich war total glücklich über die gute Radzeit. Wechsel in die Laufschuhe ging problemlos und schnell.
Jetzt spürte ich jedoch, wie die Anstrengung und vor allem die Hitze meinem Körper zu schaffen machte. Auf dem Rad hatte ich davon nichts gemerkt. Jetzt merkte ich die 34 Grad umso stärker. Ich überholte ein paar Athleten, aber ich wurde von mehr Leuten überholt. Offensichtlich auch von demjenigen, der in meiner Altersklasse direkt hinter mir war. So lief ich an Position 2 meiner Altersklasse. Aber wie gesagt, dass wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht.
Die letzten 2km in der Hitze waren echt unangenehm. Der Kurs ging über 2 Runden, Summe 5km. Zu Beginn der zweiten Runde schüttete ich mir mehrfach Wasser über den Kopf und lief durch die Schlauchdusche. Kurz vor dem Zeileinlauf stellte ich fest, dass meine Haare bereits wieder pulvertrocken waren. D.h. in nur 13 Minuten hat die Sonne meine Haare trockengefönt. Meine Uhr zeigte 26 Minuten für die 5km laufen, was einem Schnitt von 5:12min/km entspricht. Deutlich unter meinen Möglichkeiten. Aber egal, ich war im Ziel und happy. Glücklich, den Triathlon gut gemeistert zu haben! In Summe standen 1:13:46 auf der Uhr und die Online-Ergebnisse 1 Tag später offenbarten mir einen 2. Platz in meiner Altersklasse (von 27) und nur 20 Sekunden am Sieg vorbei!!! Damit hätte ich nie gerechnet! Wahnsinn!! In der Gesamtplatzierung war es Platz 26 von 237 Männern.
Am 06.09. ging es mit der nächsten VD in Xanten weiter, aber dazu beim nächsten Mal. Achso, und jetzt Sonntag, 13.9. steht die VD in Ratingen an. Freue mich schon riesig darauf.
grünerflitzer
13.09.2015, 19:05
So nun stand er also von der Tür - mein erster Triathlon.
Swim.Bike.Run. and have fun (zumindest teilweise trifft's ja zu)
Mein erster olympischer Triathlon. Das erste mal alle 3 Disziplinen am Stück, das erste mal schwimmen im Rhein, der erste Massenstart,das erste mal 3km am Stück schwimmen und und und. Aber von vorn „wink“-Emoticon
Olympische Distanz in Remagen: 2,9km schwimmen im Rhein mit der Ströhmung, 45km Radfahren über hügeliges Terrain (knapp 600 Höhenmeter) und 10,5km Laufen.
Um 10Uhr ging es auf die Fähre, die uns zum 3km entfernten Start bringen sollte. Wenn mir nicht da schon die Blase geplatzt wäre, hätte ich die Aussicht vielleicht genießen können. Das Rheintal hat da schon ein paar schöne Sachen anzubieten. Hab ich mir sagen lassen. Ich hab also die 25 Minuten Fahrt damit verbracht an der einzigen Toilette anzustehen und mich möglichst höflich vorzukämpfen. Um Punkt 10:30 ging es dann in die Fluten.
Für mich ganz gut war die angenehme Wassertemperatur von 20 Grad. Als Anfänger investiert man ja nicht sofort in nen Neo, also war ich einer von 5 Leuten die im Einteiler reinsprangen. Die beiden Staffeljungs in Badehosen hatten bestimmt auch ihren Spaß :Cheese:
Das Schwimmen (meine UNlieblingsdisziplin) stellte eine echte Herausforderung dar. Ich hab den Rhein innerlich beim Schwimmen ziemlich verflucht. Die Strecke zog sich wie Kaugummi. Als mich dann noch die Bugwelle eines Binnenschiffes mitten im Atemzug erwischte war das mit dem Kraulrythmus erledigt. Erstmal Kopf über Wasser und das Wasser ausatmen. Irgendwie Brustschwimmen und nicht ertrinken war da glaube ich mein Gedanke. Dann wieder weiterkraulen. Die Hälfte hatte ich bestimmt schon. Oder eben auch nicht :Lachanfall:
Da ich ja eigentlich erst im Mai/Juni kraulen gelernt habe bin ich mit den 34 Minuten super zufrieden. Mit dem wenigen Wasser war die Strömung nicht stark genug für eine bessere Zeit. Ich war immerhin nicht der letzte im Wasser.
Naja, Schuhe an und aufs Rad. Da gibts nicht viel zu sagen. Bis auf einen kleinen Schreckensmoment bei Kilometer 12, wo ich die Kurve fast gradeaus genommen hätte lief alles wie am Schnürchen. Die Beine waren fit und so machte ich Zeit gut auf die schnelleren Schwimmer. Die vier zu überfahrenden Hügel/Berge waren zwar nur teilweise giftig steil, dafür langgezogen. Das hat einigen Fahrern mit teuren Bikes das Genick gebrochen (man darf übrigens auch schalten :Lachen2: ), mir heute nicht. Ich hatte sogar noch Zeit auf einer Abfahrt bei 65kmh meinen Tagesohrwurm anzustimmen. War zum Glück grad keiner neben oder direkt hinter mir. Am Ende stand eine für mich gute 1:24h auf der Uhr. 5 Minuten schneller als veranschlagt und deutlich über dem 30er Schnitt.
Wieder Schuhe tauschen und ab auf die Laufstrecke. Meine Paradedisziplin. Heute eher geht so... Hatte mit 50 Minuten geplant für die Strecke, aber spekuliert, dass hier noch Luft nach Oben ist. Fehlanzeige. Ein paar Magenkrämpfe ab Runde 2 und die schwindenden Kräfte reichten schlussendlich dann nur zu 50 Minuten. Wobei - damit hatte ich ja gerechnet. Soll also erfüllt.
Die Ziellinie tat dann allerdings echt gut. Am Ende bin ich mit meiner Zeit von 2:52h mehr als zufrieden. Vor allem wenn man meine Schwimmkünste und die anspruchsvolle Radstrecke bedenkt. 3h war so mein persönliches Wunschergebnis - hab ich wohl geschafft.
Ich bin übrigens stolzer Besitzer von 3 neuen Blasen. Wer Interesse hat darf sich gerne melden „wink“-Emoticon
Der Support an der Strecke war übrigens super. Organisation war top. Die Radstrecke war komplett gesperrt und so weit ich weiß sind auch alle wieder heile aus dem Wasser rausgekommen.
War echt super und das war's noch nicht mit meiner Triathlon Karriere. Ich fang ja grad erst an :Blumen:
Sabine1234
13.09.2015, 20:36
Olympische Distanz in Remagen: 2,9km schwimmen im Rhein mit der Ströhmung,
Da ich ja eigentlich erst im Mai/Juni kraulen gelernt habe bin ich mit den 34 Minuten super zufrieden. Mit dem wenigen Wasser war die Strömung nicht stark genug für eine bessere Zeit. Ich war immerhin nicht der letzte im Wasser.
Also erstmal Glückwunsch zu deiner ersten OD :Cheese:
Aber ist 2,9 km schwimmen in 34 Minuten nicht etwas überdurchschnittlich?
Oder hast du da irgendwas verwechselt?
Michael Skjoldborg
13.09.2015, 20:45
Nein, glaube ich nicht: "2,9km schwimmen im Rhein mit der Ströhmung" ;)
Sabine1234
13.09.2015, 20:47
Nein, glaube ich nicht: "2,9km schwimmen im Rhein mit der Ströhmung" ;)
Und da ist man so krass schnell? Ich bin ehrlich gesagt noch nie mit einer Strömung geschwommen. Aber ich hätte nicht gedacht, dass das so krass abgeht.
grünerflitzer
13.09.2015, 21:09
Ganz genau. Kannst die Distanz etwa halbieren wegen der Strömung. Schnitt lag bei mir bei 1:06 auf 100m. Im Moment ist weniger Wasser im Rhein dementsprechend ist die Strömung auch schwächer. Letztes Jahr hätte die mich wohl locker unter 30 gespült :Cheese:
Zum Vergleich: Letztes Jahr die schnellsten so um die 18 Minuten. Dieses Jahr so um die 22/23.
Fließgeschwindigkeit liegt bei 4-7kmh haben die Kanuten gemeint
Sabine1234
13.09.2015, 21:42
Ganz genau. Kannst die Distanz etwa halbieren wegen der Strömung. Schnitt lag bei mir bei 1:06 auf 100m. Im Moment ist weniger Wasser im Rhein dementsprechend ist die Strömung auch schwächer. Letztes Jahr hätte die mich wohl locker unter 30 gespült :Cheese:
Zum Vergleich: Letztes Jahr die schnellsten so um die 18 Minuten. Dieses Jahr so um die 22/23.
Fließgeschwindigkeit liegt bei 4-7kmh haben die Kanuten gemeint
Wow das hätte ich wie schon gesagt echt nicht gedacht. Danke für die Info. Wieder was gelernt :Cheese:
Kleine Zusammenfassung des letzten Monats :D
am 25.10. gab es für mich wie jedes Jahr den Röntgenlauf. (den Halbmarathon)
Da ich seit dem Wupperbergemarathon ende September nur recht wenig gemacht habe habe ich mir keine Hoffnungen auf tolle Zeiten gemacht, wollte aber dennoch versuchen auf meine Vorstellung das "ding" sub 1:55 zu laufen. Dieser vorstellung ergab sich aus der tatsache, dass ich bisher immer 7 min langsamer war als meine PB, und da diese bei 1:47h liegt dachte ich 1:55 wäre drin.
Nun, ich lief und lief...und irgendwie lief es sehr gut...auf den letzten 3km nochmal so richtig alles gegeben und in 1:53:57 gefinisht. Habe mich sehr darüber gefreut, denn die Zeit liegt nur knapp 5min über meiner PB und war auch meine viertbeste HM Zeit überhaupt. Da mache ich mir gleich schöne Hoffnungen für den Venloop, wo ich gerne 1:45 angreifen möchte.
Außerdem habe ich mich letzten Samstag mal bei einem Cross-Duathlon, dem in Sythen ausprobiert.
Laufen lief gut, auch wenn ich gleich auf den ersten Metern durch eine tiefe Matschpfütze gerannt bin. Auf dem Rad abgeschmiert wie sonst auch üblich....da scheint cross keinen unterschied für mich zu machen....wie dem auch sein, nächstes Jahr muss ich mehr aufm Rad trainieren, dann sollte das auch besser werden. Der zweite lauf lief dann wieder sehr gut und ich konnte noch einige Leute wieder einsammeln :)
Auf der 3,5km langen Laufrunde war ich beide male mit knapp über 16 Minuten fast gleich schnell...der Rest war das Radfahren....insgesamt 1:28:10....hatte gehofft auf dem Rad etwas schneller zu sein, aber die Strecke war für mich totale MTB Anfängerin auch recht anspruchsvoll...bin letztendlich froh es verletzungsfrei ins Ziel geschafft zu haben :D
Bildchen: :)
http://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/v/t1.0-9/12208559_1220337621326501_6790994715023831461_n.jp g?oh=f8117d9a70bc669fa34491d42ea40b5d&oe=56F38687
runningElsch
25.07.2017, 16:54
Gestern stand das belastungsEKG für eine Tauchbescheinigung an.
Da ich seit 2 Jahren nur noch zu ganz wenigen Läufen bis 12km und keinem Training gegangen bin aber Radfahre dachte ich alles OK.
Tja.... Blutdruck geht bei 250W durch die Decke. 230systolisch war dem Doc zu viel.
Mein Puls war da aber nur bei lockereren 140 und Trampeln hättei ch das noch ne weile (1-2h) können (gefühlt)
Bisher hab ich GA1 / GA2 her so nach Puls austariert. Nun meinte der DOC das ich beim Training und Wettkampf jedoch die >150 beim Puls sein lassen sollte, wo ich doch im 10km Wettkampf auch locker bei 172Puls bis 1km vor dem Ziel lauf und dann dann nochmal bis 176 hoch geh um im Notfall auch die letzten 100m zu springen (182er Puls)
Ja ich weiss, Leistungsdiagnostik bringt mehr und genauere GA1/GA2 Daten aber das man SO daneben liegen kann ist merkwürdig. Dann sind doch alle Rechenhinweise auf HF Basis Mumpitz und gefährlich.:confused:
PS, Ich bin zwei Jahre lang im Training gewesen und dann auch alle 2-3 Wochen 5km bis HM gelaufen...
Hallo Community
Das Triathlonfieber hat mich wieder gepackt und ich bin deshalb auch neu hier!
In meiner Jugend (12-17) habe ich bereits intensiv Triathlon gemacht und dann aufgrund von Schulabschluss und Militärdienst eine Pause gemacht. Aus der einjährigen Pause wurde dann ein Dauerzustand - weshalb weiss ich bis heute nicht. Meine persönliche Fitness hat arg gelitten, ich beginne also praktisch wieder bei Null - z.B. kraule ich noch knapp 100m am Stück.
Bereits früher lagen mir längere Distanzen besser als Sprints, weshalb ich mittelfristig MD und mittel- bis langfristig LD als Ziel habe. Zumindest in der Theorie kenne ich den Triathlonsport allerdings sehr gut und mit der Hilfe aus dem Forum hier werde ich meine Ziele sicherlich erreichen :) .
Ich geh jetzt mal das berühmte "Wassergefühl" suchen, das kommt ja bekanntlich nach so einer langen Zeit abhanden :) . Euch ein schönes Wochenende!
Grüsse aus Zürich,
widi_24
Guten Abend Community,
Sind hier noch andere Anfänger, damit wir uns gegenseitig motivieren können? Bei mir läuft es langsam wieder einigermassen... Die ersten Schwimmeinheiten mit Gesamtdistanz >1km sind geschafft, das Fahrrad wurde aus dem mehrjährigen Winterschlaf wieder in Stand gesetzt und soeben habe ich mein erstes richtiges Lauftraining absolviert.
Heute durfte ich meine Garmin Forerunner 735XT auspacken und in Betrieb nehmen. Dies wurde sogleich beim Laufen ausprobiert: 3.60km, 22:09min, 6:09-Pace. Hört sich für mich alles okay an soweit. Zwischendurch musste ich kurz eine Minute gehen (mitgetrackt), aber mit abnehmendem Gewicht sollte ich auch im Laufen Fortschritte erzielen können :).
Würde mich interessieren, wie es anderen Anfängern so läuft? :)
Huhu Widi_24 :Huhu:
ich bin ebenfalls Anfänger. Habe diesen Beitrag erst eben gesehen.
Wie ist die Garmin Forerunner? Ich besitze eine Polar M400 und bin bisher mit den Daten, die ich auslesen kann ganz zufrieden, dennoch werde ich mir Bald etwas neues Holen.
Grüße Isemix
Huhu Widi_24 :Huhu:
ich bin ebenfalls Anfänger. Habe diesen Beitrag erst eben gesehen.
Wie ist die Garmin Forerunner? Ich besitze eine Polar M400 und bin bisher mit den Daten, die ich auslesen kann ganz zufrieden, dennoch werde ich mir Bald etwas neues Holen.
Grüße Isemix
Hallo Isemix
Schön Gleichgesinnte anzutreffen :). Trainierst du bereits für bestimmte Wettkämpfe oder noch Allgemein?
Der erste Eindruck ist sehr gut! Die Uhr ist leicht, robust und sieht toll aus. Bedienung gewöhnungsbedürftig, aber sehr logisch und intuitiv. Funktionsumfang reicht mir für die ersten Monate/Jahre bestimmt aus (Schwimmen, Rad, Laufen, Triathlon) alles indoor/outdoor möglich. Pulsmessung am Handgelenk ist auch schick. Bislang habe ich nie in Pulsbereichen trainiert, dies wird eine grosse Umstellung. Akulaufzeit ist mit ca. 14h (GPS Modus) angegeben - somit auch ausreichend. Für meine erste LD möchte ich mich sowieso erst anmelden, wenn ich sicher Sub14 hinlegen kann :cool:
Falls sich etwas am positiven Eindruck der Uhr ändert, kann ich gerne berichten! Kleiner Tipp zum Schluss: im Material-Forum gibt es tolle Diskussionen zu den Uhren.. tw. bieten auch andere Athleten ihre "alten" Uhren zu Schnäppchen-Preisen an :)
Vielen Dank für deine Einschätzung zur Garmin! 14h ist echt lang, meine Polar liegt bei ca. 8h ?
Ich muss gestehen, dass ich lieber auf einen Brustgurt vertraue, Handgelenk ist mir irgendwie nicht so "sicher" ( subjektiv ).
Naja, ich trainiere momentan Grundlage und möchte 2018 an 3 Wettkämpfen teilnehmen, wird sich alles im bereich OD aufhalten. Für eine LD fehlt mir noch ganz ganz viel Training und Erfahrung. :/
Aber ich muss sagen, das sich bereits im Schwimmen die ersten Verbesserungen zeigen, was mich nach der kurzen Zeit des strukturierten Trainigs, doch extrem Motiviert.
Die 14h sind wohl ein grober Richtwert. Im Forum gibt es auch einige Kommentare zu kürzeren aber auch längeren Laufzeiten. Die Uhr kannst Du selbstverständlich auch mit Pulsgurt nutzen, das funktioniert ohne Probleme.
Alles klar! Ich schiele für 2018 auch auf SD/OD plus Laufwettkämpfe (meine schwächste Disziplin). Ich mach die Teilnahmen aber stark davon abhängig, wie ich durch den Winter komme.
Toll, dass Du Verbesserungen feststellen kannst. Trainierst Du mit den Schwimmplänen aus dem Forum hier? Bei mir steht heute auch wieder Schwimmen auf dem Plan, Fokus Technik.
badenonkel28
17.08.2017, 09:44
Bin auch ein Wiedereinsteiger,
Aktuell trainiere ich auf den Berlin Marathon.
Eine Kurz Distanz habe ich dieses Jahr bereits gemacht und das Schwimmen war ein graus.
Nach dem Berlin Marathon werde ich mich allen drei Disziplinen auseinandersetzen. Bis dahin fahre ich mit dem Rad zur Arbeit (100km in der Woche) und Laufe viel.
Für 2018 sind 5 Trias geplant, Höhepunkt soll in Kraichgau die MD werden.
Tolle Ziele! Scheint so als wäre Dein Wettkampfprogramm 2017/2018 etwa meines von 2018/2019. Hole mir dann Tipps bei Dir ab ;)
Grüße! :Huhu:
Also kann ich von euch beiden viele Tipps ergattern :Cheese:
Ich schwimme nicht nach den Plänen aus dem Forum, habe die Pläne noch gar nicht gesehen...
Ich habe mir aus div. Beiträgen und von erfahrenen Triathleten aus meinem Umfeld Tipps geben lassen und setze diese um.
Zumeist kommt nach dem Einschwimmen die Technik dran, gefolgt von 10x50m 5x 100m und ähnliches. Mir hat es viel gebracht, so konnte ich mich bei meinen 300m Test von etwa 5.35min / 5.41min auf 4.50min steigern. Ich hätte auch noch lange so weiter schwimmen können. ( Für mich ist es eine Super Steigerung) :liebe053:
Erfahrene Triathleten im persönlichen Umfeld sind natürlich auch Gold wert. Trotzdem teile ich mit Dir noch folgenden Link (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_rd_sitemap&Itemid=79). Dort findest du viele interessante Beiträge, Infos und Trainingspläne inklusive Link zur Diskussion im Forum.
Langsam aber sicher kann ich auch wieder vermehrt ins Lauftraining einsteigen, nachdem mein Gewicht am purzeln ist. Bevor Mitte September mein konkret ausgearbeiteter Trainingsplan beginnt, möchte ich mich auf das Trainingspensum einstellen. Dazu absolviere ich 2-3 GA1-Läufe pro Woche.
Um den GA1-Bereich zu bestimmen, habe ich mich an Pulsregionen orientiert. Rechne ich mit 65-75% des Max-Pulses, so ergibt sich bei mir ein optimaler Puls von ca. 137bpm für GA1-Belastungen.
Im letzten Lauf war ich gefühlt locker unterwegs und hatte bereits einen Durchschnittspuls von 157bpm. Muss ich noch mehr Geschwindigkeit rausnehmen (laufe aber bereits nur einen Schnitt von 6:09min/km) oder soll ich so weiterlaufen, solange ich es sich locker anfühlt? Ich freue mich auf eure Tipps oder Meinungen :)
badenonkel28
24.08.2017, 09:54
Mein GA1 ist auch von 117 - 137 bpm.
Mein GA1 Tempo ist bei 6:23 min/km.
Solltest also noch rausnehmen.
Mein HM Zeit liegt bei circa: 1:40h
Marathon trainiere ich auf 3:30h
Mein GA1 ist auch von 117 - 137 bpm.
Mein GA1 Tempo ist bei 6:23 min/km.
Solltest also noch rausnehmen.
Mein HM Zeit liegt bei circa: 1:40h
Marathon trainiere ich auf 3:30h
Danke für Deine Einschätzung! Auf Basis Deiner angestrebten Zeiten sehe ich, dass ich deutlich zu schnell laufe im GA1-Bereich. Werde heute im Training mal versuchen mich an den Pulsbereichen zu orientieren und schaue mit welchem Tempo ich unterwegs sein werde.
mamoarmin
24.08.2017, 10:48
Langsam aber sicher kann ich auch wieder vermehrt ins Lauftraining einsteigen, nachdem mein Gewicht am purzeln ist. Bevor Mitte September mein konkret ausgearbeiteter Trainingsplan beginnt, möchte ich mich auf das Trainingspensum einstellen. Dazu absolviere ich 2-3 GA1-Läufe pro Woche.
Um den GA1-Bereich zu bestimmen, habe ich mich an Pulsregionen orientiert. Rechne ich mit 65-75% des Max-Pulses, so ergibt sich bei mir ein optimaler Puls von ca. 137bpm für GA1-Belastungen.
Im letzten Lauf war ich gefühlt locker unterwegs und hatte bereits einen Durchschnittspuls von 157bpm. Muss ich noch mehr Geschwindigkeit rausnehmen (laufe aber bereits nur einen Schnitt von 6:09min/km) oder soll ich so weiterlaufen, solange ich es sich locker anfühlt? Ich freue mich auf eure Tipps oder Meinungen :)
Ich bin auch gerade wieder beim Laufeinstieg und laufe so wie es mir passt. So, dass ich die Strecke locker bewältigen kann, puls und Tempo sind mir erstmal egal, da ich einfach die Anpassung erreichen möchte...., Schwelle und GA mach ich aufm Rad, da ich beim Laufen immer wieder Probleme bekomme..., ich würde mir da keinen Kopf machen, lieber zu langsam , aber dafür regelmäßig
Triathlonator
24.08.2017, 11:11
Ich bin auch gerade wieder beim Laufeinstieg und laufe so wie es mir passt. So, dass ich die Strecke locker bewältigen kann, puls und Tempo sind mir erstmal egal, da ich einfach die Anpassung erreichen möchte...., Schwelle und GA mach ich aufm Rad, da ich beim Laufen immer wieder Probleme bekomme..., ich würde mir da keinen Kopf machen, lieber zu langsam , aber dafür regelmäßig
Wo du recht hast. Ich wünscht ich hät den blödsinnigen Pulsmesskram gar nicht angefangen. Früher gings auch ohne, und da bin ich auch nicht vom Rad oder aus den Schuhen geklappt. Langsam erscheint mir Trainieren nach Zahlen genau so sinnvoll wie Malen nach Zahlen...:)
badenonkel28
24.08.2017, 13:03
Ich bin auch gerade wieder beim Laufeinstieg und laufe so wie es mir passt. So, dass ich die Strecke locker bewältigen kann, puls und Tempo sind mir erstmal egal, da ich einfach die Anpassung erreichen möchte...., Schwelle und GA mach ich aufm Rad, da ich beim Laufen immer wieder Probleme bekomme..., ich würde mir da keinen Kopf machen, lieber zu langsam , aber dafür regelmäßig
Hier ist aber genau das Problem. Die meisten Läufer laufen nicht zu langsam sondern zu schnell. Deshalb sollte man schon hin und wieder schauen, wie der Puls war. Oft kommt es einem sehr langsam und locker vor und der bpm war trotzdem bei 145.
badenonkel28
24.08.2017, 13:07
Wo du recht hast. Ich wünscht ich hät den blödsinnigen Pulsmesskram gar nicht angefangen. Früher gings auch ohne, und da bin ich auch nicht vom Rad oder aus den Schuhen geklappt. Langsam erscheint mir Trainieren nach Zahlen genau so sinnvoll wie Malen nach Zahlen...:)
Da ist auch was Wahres dran. Wer viel Zeit zum Trainieren hat und nicht auf Effizienz aus ist, der kann nach Gefühl laufen und dann vermutlich das Optimum raus holen. Die Zeiten im Triathlon haben sich gewaltig geändert. Früher war eine Sub 9 noch was besonderes, heute schaffen das sehr viele Athleten (ich nicht). Liegt sicher auch an den immer besser werdenden Messmethoden. Wir messen Puls, Watt, Umdrehungen, Schritte,... . Es macht halt doch schneller, wenn man richtig trainiert!
Heute stand bereits ein Frühschwimmen um 06:30 Uhr auf dem Programm. Der Fokus lag auf Technikübungen und anschliessend kurzen zügigen Bahnen mit Schwerpunkt die Technik auch in höherer Pace korrekt anzuwenden.
Lief alles gut, bis mir ziemlich schnell der Saft ausging. Ernährung vor/während/nach dem Training ist bei mir sowieso ein riesen Thema während meinem Wiedereinstieg. Auch weil ich noch viel Gewicht verlieren möchte, muss ich hier vielleicht ein paar verschiedene Sachen testen. Was ist gewichtstechnisch vorteilhaft? Was bringt mir trotzdem genug Energie fürs Training? Diese Fragen versuche ich in nächster Zeit zu beantworten :).
mamoarmin
30.08.2017, 11:10
Hier ist aber genau das Problem. Die meisten Läufer laufen nicht zu langsam sondern zu schnell. Deshalb sollte man schon hin und wieder schauen, wie der Puls war. Oft kommt es einem sehr langsam und locker vor und der bpm war trotzdem bei 145.
Ok, für mich gilt zunächst die Anpassung an das Laufvolumen...und deshalb versuche ich locker in einem Laufstil zu laufen, der sich "gut" anfühlt...wenn ich zu langsam laufe, fühlt sich das eher schädlich an(impact), als wenn ich locker nach Gefühl laufe, so wie es gut ist.
Meine Achilles ist schon immer das Problem und eine leichte deg. in der Mitte der Sehne war festzustellen, dick war sie nicht wirklich...
Der Arzt meinte , aufhören mit dem laufen würde das problem lösen....
ich bin jetzt während der Läufe schmerzfrei, heute früh zum beispiel locker 5 k gelaufen, ohne schmerzen...
Bin ja auch an der Gewichtsgeschichte am arbeiten...
BPM bei 145 wäre für mich übrigens langsam, da ich eher hoch pulse (MAX 187) in Rad IVS wenn ich das Licht am Ende des Tunnels sehe :-)
mamoarmin
30.08.2017, 11:14
Heute stand bereits ein Frühschwimmen um 06:30 Uhr auf dem Programm. Der Fokus lag auf Technikübungen und anschliessend kurzen zügigen Bahnen mit Schwerpunkt die Technik auch in höherer Pace korrekt anzuwenden.
Lief alles gut, bis mir ziemlich schnell der Saft ausging. Ernährung vor/während/nach dem Training ist bei mir sowieso ein riesen Thema während meinem Wiedereinstieg. Auch weil ich noch viel Gewicht verlieren möchte, muss ich hier vielleicht ein paar verschiedene Sachen testen. Was ist gewichtstechnisch vorteilhaft? Was bringt mir trotzdem genug Energie fürs Training? Diese Fragen versuche ich in nächster Zeit zu beantworten :).
Naja, ich stehe im Grunde vor dem selben Problem...ich komme für Radeinheiten GA recht lange ohne Zucker aus, bei oberem GA und IVS versuche ich schon KHs zuzuführen, gerne auch einen Tag vor der Einheit.
Schwimmen schiesst mich immer komplett ab, da habe ich Hunger wie Sau danach...
Ich versuche nach der Einheit ein Glas Milch zu trinken, wie hier in den Videos von Dr. Rauscher vorgeschlagen...zur Zeit ohne Kakao...erstaunlich wie wenig Kalorien man so brauch....aber ballern ist im Moment kein Thema, 4 Wochen krank, abnehmen, da kann ich nicht erwarten dass ich dicke Gänge lange trete...
Ich mache es jetzt so...ich schaue mir die aus der Vergangenheit geleisteten Einheiten bzgl. Energiebedarf an und führe entsprechend vor, während und nach der Einheit zu...
da mein Vo2max eh im Keller ist und ich keine Events mehr habe, konzentriere ich mich auf GA und ein zwei mal die Woche was hartes langes und hartes kurzes....wenn das Wetter schlecht wird, kann man auf Zwift ja reichlich Mitstreiter finden :-)
Naja, ich stehe im Grunde vor dem selben Problem...ich komme für Radeinheiten GA recht lange ohne Zucker aus, bei oberem GA und IVS versuche ich schon KHs zuzuführen, gerne auch einen Tag vor der Einheit.
Schwimmen schiesst mich immer komplett ab, da habe ich Hunger wie Sau danach...
Ich versuche nach der Einheit ein Glas Milch zu trinken, wie hier in den Videos von Dr. Rauscher vorgeschlagen...zur Zeit ohne Kakao...erstaunlich wie wenig Kalorien man so brauch....aber ballern ist im Moment kein Thema, 4 Wochen krank, abnehmen, da kann ich nicht erwarten dass ich dicke Gänge lange trete...
Ich mache es jetzt so...ich schaue mir die aus der Vergangenheit geleisteten Einheiten bzgl. Energiebedarf an und führe entsprechend vor, während und nach der Einheit zu...
da mein Vo2max eh im Keller ist und ich keine Events mehr habe, konzentriere ich mich auf GA und ein zwei mal die Woche was hartes langes und hartes kurzes....wenn das Wetter schlecht wird, kann man auf Zwift ja reichlich Mitstreiter finden :-)
Nächste Woche versuche ich 2x ins Frühschwimmen zu gehen, dann kann ich gleich zwei Optionen austesten und finde schneller heraus, was mir die nötige Energie für das Training liefert. Melde mich hier, sobald ich eine Lösung gefunden habe.
Heute stand im Dauerregen ein Dauerlauf an. Nun ja, mit meinem Gewicht kein leichtes Unterfangen. Zudem war Laufen schon immer meine schwächste Disziplin - vermutlich eine Kombination aus Gewicht/Körperbau, falschem Training und mentaler Schwäche (nicht bereit an die Grenzen zu gehen). Ziel für heute lag in Umfang erweitern und nicht-gehen. Beide Ziele erreicht mit knapp 6km in ein bisschen mehr als 36min und durchgerannt. Bisher längster Lauf war 3.6km. Bin also auf gutem Weg :) In ein paar Wochen starte ich mit Trainings nach Trainingsplan und dort warten 60min-Dauerläufe. Hoffe ich packs dann :Cheese:
mamoarmin
01.09.2017, 11:52
Nächste Woche versuche ich 2x ins Frühschwimmen zu gehen, dann kann ich gleich zwei Optionen austesten und finde schneller heraus, was mir die nötige Energie für das Training liefert. Melde mich hier, sobald ich eine Lösung gefunden habe.
Heute stand im Dauerregen ein Dauerlauf an. Nun ja, mit meinem Gewicht kein leichtes Unterfangen. Zudem war Laufen schon immer meine schwächste Disziplin - vermutlich eine Kombination aus Gewicht/Körperbau, falschem Training und mentaler Schwäche (nicht bereit an die Grenzen zu gehen). Ziel für heute lag in Umfang erweitern und nicht-gehen. Beide Ziele erreicht mit knapp 6km in ein bisschen mehr als 36min und durchgerannt. Bisher längster Lauf war 3.6km. Bin also auf gutem Weg :) In ein paar Wochen starte ich mit Trainings nach Trainingsplan und dort warten 60min-Dauerläufe. Hoffe ich packs dann :Cheese:
Glückwunsch....laufen ist auch meine Achillesferse, im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich hatte am Dienstag ne Zahnop mit Narkose...irgendwie habe ich jetzt schon wieder Halskratzen....egal, mein Trainingsplan beginnt im November, bis dahin versuche ich noch ein paar KG abzunehmen und ein paar lockere KM Mehr zu etablieren.
Also haut rein..
@ Widi_24 ,hast du schon testen können, wie es mir deiner Ernährung klappt?
@ mamoarmin , Wie läuft es mit dem Laufen ? ist 145 Bpm nicht trotzdem recht weit oben? Was ist bei dir der GA1 Bereich? Meine HFmax liegt auch in etwa bei 187.
Ich habe es heute geschafft, beim Anhalten mit dem Rennrad, die Klicker zu lösen und kurz vor dem Anhalten dachten sich der linke Schuh, * ich verbinde mich wieder mit dem Rad..... :bussi:
Bin ich mal schön langsam umgekippt ... zum Glück, standen auch noch Leute drum herum die sich das sehr interessiert angeschaut haben :Lachanfall:
schönen Sonntag euch :liebe053:
Die HF max von Mamoarmin ist nicht 187 sondern ist bei IV am rad 187.
Kann also sein das der HF max bei fast 200 liegt ist aber abhängig von der Fähigkeit sich zu quälen.
Mein gemessener in einer LD ermittelte HF max ist 186 bei Intervallen, laufen, komme ich aber bis 188 und der HF max liegt vermutlich noxh etwas höher.
145 Puls beim laufen ist als durchaus ist dem Fall GA1
Bin ich mal schön langsam umgekippt ... zum Glück, standen auch noch Leute drum herum die sich das sehr interessiert angeschaut haben :Lachanfall:
Ich kenne keinen Rennradfahrer, der sich nicht mindestens einmal abgelegt hat. Ich selbst bin beim ersten Testen in ein Blumenbeet gekippt. Zum Glück im eigenen Garten ohne Zuschauer.
Leider habe ich dann ein paar Tage später bei der Anfahrt ayn eine rote Ampel mit viiiielen Radfahrern und viiiiielen Autofahrern etwas zu lange vor mich hingeträumt und mich auch noch mal abgelegt. Danach passiert das dann aber nie mehr :Lachanfall:
Glückwunsch....laufen ist auch meine Achillesferse, im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich hatte am Dienstag ne Zahnop mit Narkose...irgendwie habe ich jetzt schon wieder Halskratzen....egal, mein Trainingsplan beginnt im November, bis dahin versuche ich noch ein paar KG abzunehmen und ein paar lockere KM Mehr zu etablieren.
Also haut rein..
Hoffe für Dich, dass die Achillesferse irgendwann aufhört zu zicken, dass Du unbeschwert laufen kannst. Aber bin zuversichtlich, dass dies auch irgendwann eintreffen wird. Mit dem Gewicht gehts ja vorwärts! Meine Glückwünsche zur 7 ! :)
@ Widi_24 ,hast du schon testen können, wie es mir deiner Ernährung klappt?
Ich habe es heute geschafft, beim Anhalten mit dem Rennrad, die Klicker zu lösen und kurz vor dem Anhalten dachten sich der linke Schuh, * ich verbinde mich wieder mit dem Rad..... :bussi:
Bin ich mal schön langsam umgekippt ... zum Glück, standen auch noch Leute drum herum die sich das sehr interessiert angeschaut haben :Lachanfall:
schönen Sonntag euch :liebe053:
Bislang konnte ich es noch nicht Testen. Mein Hallenbad hat nur Montag/Mittwoch Frühschwimmen im Angebot. Werde es morgen mit einem Früchesmoothie (Erbeeren/Banane/Magermilch/Eis) versuchen. Mittwoch probiere ich es mit Reiswaffeln und ein wenig Trutenbrust-Aufschnitt. Ich werde berichten :) .
Vom Rad ist vermutlich jeder schon mal gekippt. Hoffentlich hats Dir und Deinem Rad nichts gemacht - habe da auch schon schlimmere Fälle miterlebt..
Trotz ausgiebigem Krafttraining habe ich heute noch Lust auf mehr Sport. Werweisse noch, ob ich ein Techniktraining im Schwimmen oder ein Lauftraining einlegen soll. Vermutlich werde ich noch einen Lauf in der Dämmerung in Angriff nehmen... :)
Da bin ich froh, dass das nicht nur mir passiert :Cheese:
@ Mirko, da hat wahrscheinlich die eine Hälfte gelacht und die andere war geschockt...
Aber das mit dem Blumenbeet kann auch sehr Schmerzhaft werden, wenn es denn die guten Rosen sind :Blumen:
Meine HF hatte ich auch beim laufen mal auf 187 bekommen, ggf, liegt meine HFmax auch noch weit drüber ? Muss ich mal testen.
Zum glück hat mein RR nur ne Schramme und ich zum glück auch nur. :)
Heute Test #1 mit einem Smoothie aus Erdbeeren, Banane, Eis und Wasser. Fazit: Saft war für mein Technik-Training (rund 40 Minuten) genügend vorhanden. Habe heute ganz simpel 200er gezogen und mich dabei immer auf verschiedene Technik-Elemente fokussiert, welche ich auskorrigieren muss:
1) Kopf nach unten -> Wasser überströmt im Idealfall den Kopf
2) höhere Zugfrequenz -> ich bin ein "Gleiter". Habe mich von durchschnittlich 42 auf 44 Züge/min gesteigert. Das muss allerdings noch besser werden. Gehe davon aus mit zunehmender (Kraft-)Ausdauer und Training ich dann auch höhere Geschwindigkeiten und somit mehr Züge/min schwimmen kann.
3) bis hinten durchziehen -> richtiges Wasser-Abdrücken
4) Körperrotation -> bislang habe ich meinen Körper versucht stets wie ein Brett gerade zu halten
5) Hand nach dem Eintauchen nicht "aufstellen", Ellenbogen hoch (geht auch in Punkt 2) hinein).
Fazit: Fühlte mich im Wasser viel besser, dynamischer und habe auch das Gefühl, dass es ein wenig kraftsparender war. Nach ca. 40 Minuten habe ich das Training aufgrund zu vieler Leute im Schwimmbad abgebrochen, wäre aber gerne noch ein wenig weiter geschwommen. :)
badenonkel28
04.09.2017, 15:29
Bei mir geht es am 27.09. wieder mit Schwimmtechnik los. Bis dahin volle Konzentration auf den Berlin Marathon.
mamoarmin
05.09.2017, 00:05
Die HF max von Mamoarmin ist nicht 187 sondern ist bei IV am rad 187.
Kann also sein das der HF max bei fast 200 liegt ist aber abhängig von der Fähigkeit sich zu quälen.
Mein gemessener in einer LD ermittelte HF max ist 186 bei Intervallen, laufen, komme ich aber bis 188 und der HF max liegt vermutlich noxh etwas höher.
145 Puls beim laufen ist als durchaus ist dem Fall GA1
also mehr als 193 habe ich beim laufen noch nicht gehabt, aber da bin ich dann auch in so ein grelles Licht am Ende des Tunnels gelaufen...
Ich war ja leider 4 Wochen ausser Gefecht.
Deswegen musste ich vor 3 Wochen wieder neu anfangen, 3 Zahnops auch noch dazwischen..ich hatte dann 9, 10.5 und letzte Woche knapp 12 h Umfang.
Mein Puls geht langsam wieder runter...ich rechnen immer 10 Schläge mehr GA Puls beim laufen als auf dem Rad, wobei ich beim Rad eher nach Watt fahre...
mamoarmin
05.09.2017, 00:07
Ich kenne keinen Rennradfahrer, der sich nicht mindestens einmal abgelegt hat. Ich selbst bin beim ersten Testen in ein Blumenbeet gekippt. Zum Glück im eigenen Garten ohne Zuschauer.
Leider habe ich dann ein paar Tage später bei der Anfahrt ayn eine rote Ampel mit viiiielen Radfahrern und viiiiielen Autofahrern etwas zu lange vor mich hingeträumt und mich auch noch mal abgelegt. Danach passiert das dann aber nie mehr :Lachanfall:
Japp, das gehört einfach dazu...Glück ist, dass im stillen an einer wenig befahrenen Ampel zu machen, Pech ist, wenn man, wie mein Kumpel ner alten oma an der Ampel in den rollstuhl kracht :-), beim umfallen....ist beiden nichts passiert...fremdschäm..
mamoarmin
05.09.2017, 00:09
Hoffe für Dich, dass die Achillesferse irgendwann aufhört zu zicken, dass Du unbeschwert laufen kannst. Aber bin zuversichtlich, dass dies auch irgendwann eintreffen wird. Mit dem Gewicht gehts ja vorwärts! Meine Glückwünsche zur 7 ! :)
Danke, ich hoffe das auch...
die Langdistanz 2018 steht und fällt mit dem Laufen, Schwimmen und Rad sind kein Problem....
Bisher bekomme ich es mit dehnen und einer abendlichen Massage der Waden durch meine Frau in den Griff...aber bisher auch nur 24 km Wochenumfang...ich bleibe erstmal dabei und nehme die 72 in Angriff..
Heute ne hochkadenzeinheit aufm Rad knapp 3 stunden und fast 1000 Kal. Defizit...mal sehen was die Waage morgen sagt...
also mehr als 193 habe ich beim laufen noch nicht gehabt, aber da bin ich dann auch in so ein grelles Licht am Ende des Tunnels gelaufen...
Ich war ja leider 4 Wochen ausser Gefecht.
Deswegen musste ich vor 3 Wochen wieder neu anfangen, 3 Zahnops auch noch dazwischen..ich hatte dann 9, 10.5 und letzte Woche knapp 12 h Umfang.
Mein Puls geht langsam wieder runter...ich rechnen immer 10 Schläge mehr GA Puls beim laufen als auf dem Rad, wobei ich beim Rad eher nach Watt fahre...
Bin nur auf die 145 ist hoch eingegangen und wollte sagen das dein Lauf Puls höher ist als dein Radpuls. Ob nun 193-195 oder 200 kann ich natürlich nicht wissen.
Ich gehe aber zum Beispiel bei mir davon aus das selbst wenn ich mich bis 188 quälen kann, der Maxpuls eher bei 190 liegt.
Grüße!
Eine Frage an euch.
Ich werde am 24.09. nach Zwickau fahren und möchte an dem Triathlon teilnehmen. Da ich nicht die Voranmeldung genutzt habe hoffe ich darauf, dass an diesem Tag noch freie Plätze zur Verfügung stehen.
Mein persönliches Augenmerk liegt auf der OD, da möchte ich im nächsten Jahr mindestens eine Bestreiten.
Nun zur Frage: Soll ich mich für die OD anmelden oder eher für die SD ?
Erfahrungen im Wettkampf gibt es quasi nicht. (im letzten Jahr habe ich an einer SD teilgenommen)
Wie würdet ihr euch entscheiden?
badenonkel28
13.09.2017, 19:28
Mach die SD und genieße es.
Leider konnte ich nur als Besucher bei der Veranstaltung dabei sein :(
2 Wochen vor dem Triathlon in Zwickau, durfte ich an einem Crosslauf Teilnehmen und danach ereilte mich eine schöne Erkältung...
Eine Frage zum Schwimmtraining:
Ich habe das Problem, das der Armzug nach etwas über 100m nicht mehr richtig "Lang" ist. Meine Hände verlassen schon an der Hüfte wieder das Wasser und das kostet natürlich vortrieb.
Vom Gefühl her kommt es mir so vor als ob meine Kraftausdauer hier der Begrenzer ist.
Wie trainiert ihr den Armzug ? Sollte ich einfach bei meinen 10x 100 m bleiben? bis 10x 200m geht ? Gibt es ein spezifisches Training für den Armzug ( z.B. wie die "Ente")
MFG Isemix
MICHA1312
05.10.2017, 07:14
Hallo, ich bin neu hier (vorgestellt habe ich mich unter" hallo aus Niedersachsen),ich würde bei euch mitmachen ( wenn ihr das noch durchzieht?!
Ich bin bei Strava, vielleicht können wir da kommunizieren? Würde mich freuen.lG
tria ghost
05.10.2017, 07:21
Wie trainiert ihr den Armzug ? Sollte ich einfach bei meinen 10x 100 m bleiben? bis 10x 200m geht ? Gibt es ein spezifisches Training für den Armzug ( z.B. wie die "Ente")
MFG Isemix
Den Armzug in Phasen aufteilen, Pullbuoy zwischen die Beine.
Zunächst nur Armzug bis Powerposition, sprich bis ungefähr Brusthöhe, Hundepadeln, nur die letzte Phase des Armzugs bzw Druckphase, Überwasserphase, Wasserfassen etc. pp.
Also schön in Segmente eingeteilt. Dann einmal mit Paddels - nur locker gefasst.
Jeweils so 4x25/2x50. Zum Schluß alles kombinieren und besonders auf die Technik achten, weniger auf den Speed. Generell zählt Ausführung vor Geschwindigkeit.
4 Wochen wiederholen - hilft.
Super, vielen Dank! @ tria ghost
@ MICHA1312
Das Forum ist zu mitmachen Gedacht :)
Bei fragen usw. einfach hier rein damit, es gibt immer jemanden der dir Helfen kann :)
Wegen Strava, da bin ich auch aber nutze es nur zur Trainingsaufzeichnung.
MFG Isemix
Huhu ihr, :liebe053:
Eine Frage zu den Umfängen für die OD.
Ich habe es endlich geschafft, eine Kontinuität in mein Schwimmen zu bekommen. Bin momentan bei 1-2 mal die Woche. Momentan mach ich Technik und Intervalle muss aber wohl erstmal mehr in Kraftausdauer und in Ausdauer allgemein investieren.
Beim Laufen habe ich mich jetzt langsam gesteigert was die Umfänge angeht, diese Woche habe ich 30 KM auf der Uhr, in 4 Läufen. Dies möchte ich auf 3 reduzieren wovon 2 mit Hund sind so um die 8 KM und ein Lauf der Lang und auch mal Intensiv ausfallen soll.
Reichen Umfänge von 30 km wöchentlich für die OD?
Da jetzt das Schwimmen und Laufen gut eingebunden ist fehlt nun noch das Rad, da muss ich schauen, wie ich dies gut unterbringen kann.
Hier sehe ich das Defizit zumeist in der Kraftausdauer und Ausdauer sowie beim Tempo ( also eigentlich bei allem :( )
Wie viele Einheiten Rad sollte ich in der Woche so unterbringen?
Worauf sollte ich mich beim Radtraining konzentrieren?
Vielen Dank schon mal für eure Meinungen :Blumen:
Hallo Zusammen!
Beim Schwimmen kriege ich langsam aber sicher eine gute Konstanz im Training hin und trainiere nun 2-3x nach tollen Plänen. Bin gespannt, ob sich im Frühjahr positive Ergebnisse sehen lassen.
Das Fahrrad steht aktuell im Keller. Eine Rolle habe ich noch nicht, ist aber zur Zeit in Planung. Ab da solls auch auf dem Fahrrad wieder vorwärts gehen.
Mein Laufen, meiner schwächsten Disziplin, möchte ich über den Winter verbessern. Da mir vieles mit Plänen leichter fällt, bin ich auf der Suche nach guten Plänen. Als Wiedereinsteiger sind mit die "Anfänger-Pläne" vieler Seiten zu einfach und die Fortgeschrittenen Pläne zu happig. Zurzeit mache ich normale Dauerläufe...
Die grössten Baustellen:
1) Nach 5 oder 6km ist meistens die Luft draussen. Längere Läufe sind nicht vorstellbar..
2) Meine Pace liegt ziemlich konstant bei 6'15''-6'30''. Versuche ich mal mit 5'50'' zu Laufen, ist nach 2km Ende im Gelände.
Jetzt bin ich auf folgenden Plan von lauftipps.ch (https://lauftipps.ch/trainingsplaene/trainingsplaene-10-km/) gestossen. 10km in Sub60 wären ein erstes Zwischenziel. Kennt jemand die Pläne oder kann mal mit seinen Daten durchrechnen, ob die Trainingseinheiten/Pulsbereiche/Paces realistisch sind? Bislang scheint mir der Plan eigentlich schlüssig und fordernd/machbar. Wie seht ihr das? Danke für euer Feedback :)
Also wenn schnell die Luft draußen ist, ist die Lösung doch klar.
Du läufst zu schnell!
Langsamer laufen statt 6:20 halt 7:00
Also wenn schnell die Luft draußen ist, ist die Lösung doch klar.
Du läufst zu schnell!
Langsamer laufen statt 6:20 halt 7:00
Diesen Rat habe ich auch schon versucht umzusetzen. Wenn ich langsamer laufe, dann sind die Bewegungsabläufe nicht mehr flüssig bzw. anstrengender als mit der 6'20''-Pace. Hört sich vielleicht doof an, aber ich denke ein bestimmtes Mindesttempo benötige ich, um überhaupt sauber laufen zu können.
Dann würd ich's mal über die Häufigkeit provieren. Einfach so oft wie möglich laufen, das ist grade jetzt im Winter selten ein Fehler. Gerne auch zwei mal am Tag.
Diesen Rat habe ich auch schon versucht umzusetzen. Wenn ich langsamer laufe, dann sind die Bewegungsabläufe nicht mehr flüssig bzw. anstrengender als mit der 6'20''-Pace. Hört sich vielleicht doof an, aber ich denke ein bestimmtes Mindesttempo benötige ich, um überhaupt sauber laufen zu können.
Also ich war vor kurzem für einige Zeit in Mexiko auf 1800-2000m durch die Höhe bedingt habe ich dort mit 6:40 Pace begonnen, teilweise langsamer. Auch das war noch laufen, anfangs nicht aber man gewöhnt sich daran und kann es gleich auch für Technik üben nehmen.
Also alles nur eine Frage des wollens und der Übung.
Danke Necon & FlowJob
Die Häufigkeit versuche ich natürlich zu steigern. Realistisches Ziel ist 3x pro Woche und dies sollte ich auch über einen längeren Zeitraum durchziehen können :) . Werde mich trotzdem erneut an einer langsameren Pace versuchen. Vielleicht führt eine Mischung aus beidem zum Erfolg!
Also wenn du seltener als 3 mal die woche läufst wirst du kaum Fortschritte machen. Aber da wird auch dein Problem liegen. Wenn ich selten laufen gehe fühlt sich langsam laufen auch eher mühsam und gequält an, das legt sich aber mit der Häufigkeit. Es wäre auch kein Problem das du zu schnell läufst, wenn du nicht viel zu schnell laufen würdest weil nur 6-7km ist halt richtig viel zu schnell.
Diesen Rat habe ich auch schon versucht umzusetzen. Wenn ich langsamer laufe, dann sind die Bewegungsabläufe nicht mehr flüssig bzw. anstrengender als mit der 6'20''-Pace. Hört sich vielleicht doof an, aber ich denke ein bestimmtes Mindesttempo benötige ich, um überhaupt sauber laufen zu können.
Sehe ich auch so. Lieber etwas flotter bis es sich rund anfühlt und alle 10 min für 1 min Pause machen (gehen) anstatt zu langsam.
Ich gehe ab und an mit meiner Frau mit 7 min/km laufen, da ist die Bewegung komplett anders als wenn ich normal so ab 5:45 min/km laufe.
Das kann man schon ab und zu mal machen, schadet sicher nicht. Aber jedes Training so langsam anzugehen würde ich nicht machen.
Triathlonator
14.11.2017, 08:09
Hallo Zusammen!
Beim Schwimmen kriege ich langsam aber sicher eine gute Konstanz im Training hin und trainiere nun 2-3x nach tollen Plänen. Bin gespannt, ob sich im Frühjahr positive Ergebnisse sehen lassen.
Das Fahrrad steht aktuell im Keller. Eine Rolle habe ich noch nicht, ist aber zur Zeit in Planung. Ab da solls auch auf dem Fahrrad wieder vorwärts gehen.
Mein Laufen, meiner schwächsten Disziplin, möchte ich über den Winter verbessern. Da mir vieles mit Plänen leichter fällt, bin ich auf der Suche nach guten Plänen. Als Wiedereinsteiger sind mit die "Anfänger-Pläne" vieler Seiten zu einfach und die Fortgeschrittenen Pläne zu happig. Zurzeit mache ich normale Dauerläufe...
Die grössten Baustellen:
1) Nach 5 oder 6km ist meistens die Luft draussen. Längere Läufe sind nicht vorstellbar..
2) Meine Pace liegt ziemlich konstant bei 6'15''-6'30''. Versuche ich mal mit 5'50'' zu Laufen, ist nach 2km Ende im Gelände.
Jetzt bin ich auf folgenden Plan von lauftipps.ch (https://lauftipps.ch/trainingsplaene/trainingsplaene-10-km/) gestossen. 10km in Sub60 wären ein erstes Zwischenziel. Kennt jemand die Pläne oder kann mal mit seinen Daten durchrechnen, ob die Trainingseinheiten/Pulsbereiche/Paces realistisch sind? Bislang scheint mir der Plan eigentlich schlüssig und fordernd/machbar. Wie seht ihr das? Danke für euer Feedback :)
Nenne Gewicht, Größe und Alter und ich sage dir was geht...:Lachen2:
Scherz beiseite. Arbeite mal mit bewusst erhöhter Schrittfrequenz, wenn nötig anfangs sogar nur in der Intensität: "Walking". Das entlastet die Muskeln. Bodenkontaktzeiten minimieren. Ein Activitytracker oder eine Sportuhr hast du?
Also wenn du seltener als 3 mal die woche läufst wirst du kaum Fortschritte machen. Aber da wird auch dein Problem liegen. Wenn ich selten laufen gehe fühlt sich langsam laufen auch eher mühsam und gequält an, das legt sich aber mit der Häufigkeit. Es wäre auch kein Problem das du zu schnell läufst, wenn du nicht viel zu schnell laufen würdest weil nur 6-7km ist halt richtig viel zu schnell.Ich dachte, dass ich das bereits geschrieben hätte. Trainere zur Zeit 3x pro Woche Laufen, 2-3x Schwimmen und 1x Kraft/Stabi. Vielleicht erwarte ich einfach zu schnell Fortschritte. Werde mal versuchen auch bewusst langsamere Läufe einzubauen und in den nächsten Wochen schauen, ob sich Besserungen bemerkbar machen.
Sehe ich auch so. Lieber etwas flotter bis es sich rund anfühlt und alle 10 min für 1 min Pause machen (gehen) anstatt zu langsam.
Ich gehe ab und an mit meiner Frau mit 7 min/km laufen, da ist die Bewegung komplett anders als wenn ich normal so ab 5:45 min/km laufe.
Das kann man schon ab und zu mal machen, schadet sicher nicht. Aber jedes Training so langsam anzugehen würde ich nicht machen.
Danke noch für Deinen Erfahrungsbericht. Stärkt mich im Vorhaben 2x langsam/weit und 1x zügig/kurz zu trainieren. Vielleicht muss ich hier die perfekte Ballance finden. Grundsätzlich sollte es aber auf meinem Niveau noch möglich sein Dauer und Tempo parallel aufzubauen.
Nenne Gewicht, Größe und Alter und ich sage dir was geht...:Lachen2:
Scherz beiseite. Arbeite mal mit bewusst erhöhter Schrittfrequenz, wenn nötig anfangs sogar nur in der Intensität: "Walking". Das entlastet die Muskeln. Bodenkontaktzeiten minimieren. Ein Activitytracker oder eine Sportuhr hast du?
Nun ja, das Gewicht ist derzeit schon überhöht, da ich zuvor reines Krafttraining betrieben habe ;) Mit meinen 24 Lenzen und meiner Triathlon-Vergangenheit müsste aber der Wiedereinstieg gut gehen. Es gilt nur die perfekte Ballance von Dauer/Tempo/Distanz zu finden, um Selbige steigern zu können. Ich tracke mein Training mit einer Garmin 735XT.
Triathlonator
15.11.2017, 08:49
Nun ja, das Gewicht ist derzeit schon überhöht, da ich zuvor reines Krafttraining betrieben habe Mit meinen 24 Lenzen und meiner Triathlon-Vergangenheit müsste aber der Wiedereinstieg gut gehen. Es gilt nur die perfekte Ballance von Dauer/Tempo/Distanz zu finden, um Selbige steigern zu können. Ich tracke mein Training mit einer Garmin 735XT.
Ja, das liebe Gewicht. Muskelaufbau und -anpassung dauert eventuell ein paar Monate bis Jährchen. Ebenso die Reduzierung des KFA. Solange musst du halt "Umwege" finden, um trotzdem eine Steigerung zu erzielen. Und vertikal keine Kraft zu verschwenden, gehört meiner Meinung nach, insbesondere für "zu schwere" Menschen, dazu. Höhere Frequenzen belasten zwar den Puls im Schnitt höher, dafür kann man aber länger unterhalb der Schwelle laufen.
Le Strue
15.11.2017, 16:58
Also wenn du seltener als 3 mal die woche läufst wirst du kaum Fortschritte machen. Aber da wird auch dein Problem liegen. Wenn ich selten laufen gehe fühlt sich langsam laufen auch eher mühsam und gequält an, das legt sich aber mit der Häufigkeit. Es wäre auch kein Problem das du zu schnell läufst, wenn du nicht viel zu schnell laufen würdest weil nur 6-7km ist halt richtig viel zu schnell.
Die Aussage halte ich für zu pauschal. Ich komme vom Rad und laufe seit 2,5 Jahren. 2016 waren es bei mir 75 Läufe mit insgesamt 802km, also 1,5 Läufe pro Woche. 2017 bisher 99 Läufe mit 1452km, also etwa 2 pro Woche. Die Umfänge haben auf jeden Fall gereicht um von 60 Minuten auf 10 km mit blutigem Zeh in 2015 zu jetzt 3:07 Std beim Marathon zu kommen.
Hallo Leute!
Bin auch Triathlonanfänger, nächstes Jahr will ich mich an die olympische Distanz wagen.
Knackpunkt ist das Schwimmen, bzw. das atmen auf der linken Seite.
Habe vor 1 Monat mit dem Schwimmen angefangen (ohne Trainer/Kurs), nachdem ich anfangs circa 45 Minuten für 1500 Meter brauchte, habe ich gestern die 1500 Meter in 31 Minuten geschafft, ohne Rollwende aber auch ohne relativ große Anstrengung...
Da es ja von allen Seiten heißt, Triathleten sollten auf beiden Seiten atmen können bzw. eine 3er Frequenz sei besser, möchte ich mich in diesen Punkt verbessern. Momentan schwimme ich nur mit 2er Frequenz und Atmung auf der rechten Seite, Linksatmung ist extrem schwierig für mich... Wie habt ihr das Problem gelöst?
Hallo Leute!
Bin auch Triathlonanfänger, nächstes Jahr will ich mich an die olympische Distanz wagen.
Knackpunkt ist das Schwimmen, bzw. das atmen auf der linken Seite.
Habe vor 1 Monat mit dem Schwimmen angefangen (ohne Trainer/Kurs), nachdem ich anfangs circa 45 Minuten für 1500 Meter brauchte, habe ich gestern die 1500 Meter in 31 Minuten geschafft, ohne Rollwende aber auch ohne relativ große Anstrengung...
Da es ja von allen Seiten heißt, Triathleten sollten auf beiden Seiten atmen können bzw. eine 3er Frequenz sei besser, möchte ich mich in diesen Punkt verbessern. Momentan schwimme ich nur mit 2er Frequenz und Atmung auf der rechten Seite, Linksatmung ist extrem schwierig für mich... Wie habt ihr das Problem gelöst?
Kann Dir hierzu keine Problemlösung liefern, aber Dir mitteilen, dass es auch Triathleten mit 2er-Atmung gibt. Ich atme nur auf der linken Seite. Man muss sich wohl einfach entsprechend einrichten können (z.B. bei Wellengang oder Einordnung im Starterfeld). Hatte in meiner Jugendzeit bei Wettkämpfen damit keine Probleme und sehe das auch nicht als grossen Nachteil für zukünftige Wettkämpfe. Aber da gibt es wohl auch 180°-entgegengesetzte Meinungen ;)
Die Problemlösung: einfach schwimmen und atmen auf der linken Seite (2er-Atmung oder 3er-Atmung). Mach es einfach bei jedem Training. Es wird besser sein.
Ich weiß nicht, ob es spezielle Technikübungen für die bilaterale Atmung gibt, aber fast jede Technikübung kann auf beiden Seiten durchgeführt werden.
Ich z. B. schwimme 2er-Atmung auf der rechten Seite, weil es angenehmer/natürlicher für mich ist. Aber ich atme auch auf der linken Seite, wenn ich muss (Wettkampf). Es ist nicht so gut wie auf der rechten Seite, aber es funktioniert :Cheese:
Le Strue
16.11.2017, 14:41
Hallo Leute!
Bin auch Triathlonanfänger, nächstes Jahr will ich mich an die olympische Distanz wagen.
Knackpunkt ist das Schwimmen, bzw. das atmen auf der linken Seite.
Habe vor 1 Monat mit dem Schwimmen angefangen (ohne Trainer/Kurs), nachdem ich anfangs circa 45 Minuten für 1500 Meter brauchte, habe ich gestern die 1500 Meter in 31 Minuten geschafft, ohne Rollwende aber auch ohne relativ große Anstrengung...
Da es ja von allen Seiten heißt, Triathleten sollten auf beiden Seiten atmen können bzw. eine 3er Frequenz sei besser, möchte ich mich in diesen Punkt verbessern. Momentan schwimme ich nur mit 2er Frequenz und Atmung auf der rechten Seite, Linksatmung ist extrem schwierig für mich... Wie habt ihr das Problem gelöst?
Ich hatte auch mit 2er Zug angefangen. Da war ich aber recht unruhig im Wasser. Hab mich dann gezweungen häufig 3er Zug zu schwimmen, oder 2er Zug auf der schwachen Seite. Der Erfolg kommt mit einfach mit der Zeit und dem Training. 1 Monat ist jetzt auch erstmal kein Zeithorizont. Gib dem ganzen Bewegungsablauf Zeit und konzentriere Dich auf ein Problem nach dem anderen. Alles auf einmal verbessern klappt sehr selten.
Hallo Leute!
Bin auch Triathlonanfänger, nächstes Jahr will ich mich an die olympische Distanz wagen.
Knackpunkt ist das Schwimmen, bzw. das atmen auf der linken Seite.
Habe vor 1 Monat mit dem Schwimmen angefangen (ohne Trainer/Kurs), nachdem ich anfangs circa 45 Minuten für 1500 Meter brauchte, habe ich gestern die 1500 Meter in 31 Minuten geschafft, ohne Rollwende aber auch ohne relativ große Anstrengung...
Da es ja von allen Seiten heißt, Triathleten sollten auf beiden Seiten atmen können bzw. eine 3er Frequenz sei besser, möchte ich mich in diesen Punkt verbessern. Momentan schwimme ich nur mit 2er Frequenz und Atmung auf der rechten Seite, Linksatmung ist extrem schwierig für mich... Wie habt ihr das Problem gelöst?
Servus,
meine Tochter setzt das wie folgt um:
3er zug fürs easy training, im wettkampf 2er zug und zwar in Blöcken abwechselnd in Richtung des "Feindes" - also z.B. 20 mal links - dann 20 mal rechts
(ich hab schnorchel)
spanky2.0
16.11.2017, 18:08
Knackpunkt ist das Schwimmen, bzw. das atmen auf der linken Seite.
Habe vor 1 Monat mit dem Schwimmen angefangen (ohne Trainer/Kurs), nachdem ich anfangs circa 45 Minuten für 1500 Meter brauchte, habe ich gestern die 1500 Meter in 31 Minuten geschafft, ohne Rollwende aber auch ohne relativ große Anstrengung...
Du hast vor einem Monat mit dem Schwimmen angefangen und dich innerhalb von diesem Monat 'ohne Anstrenung' um 14min verbessert? Gratuliere :Blumen:
Ich würde das Schwimmen damit nicht als Knackpunkt bezeichnen und mir keinen Kopf über's links oder rechts atmen machen. Noch ein Monat Training und die Zeit ist top. ;)
Du hast vor einem Monat mit dem Schwimmen angefangen und dich innerhalb von diesem Monat 'ohne Anstrenung' um 14min verbessert? Gratuliere :Blumen:
Ich würde das Schwimmen damit nicht als Knackpunkt bezeichnen und mir keinen Kopf über's links oder rechts atmen machen. Noch ein Monat Training und die Zeit ist top. ;)
Naja, dazu muss man schon sagen, dass am Anfang die Gewöhnung an das Wasser und einfach die Bewegung noch etwas gefehlt haben ;) Aber ich hoffe schon dass bald ein Schnitt unter 2:00 min drin ist... Mit einer Schwelle von 285 Watt beim Radfahren (63 kg Gewicht), sollte das doch möglich sein? denn bei den 31 min war ich wirklich nicht außer Puste, was ich halte merke, sobald ich das Tempo etwas anziehe, leidet die Technik darunter und dadurch auch die Leistung...
Tri-Newbie
17.11.2017, 09:26
Hallo Leute!
Da es ja von allen Seiten heißt, Triathleten sollten auf beiden Seiten atmen können bzw. eine 3er Frequenz sei besser, möchte ich mich in diesen Punkt verbessern. Momentan schwimme ich nur mit 2er Frequenz und Atmung auf der rechten Seite, Linksatmung ist extrem schwierig für mich... Wie habt ihr das Problem gelöst?
Nicht von allen Seiten! Ich bin selbst Schwimmanfänger und habe mir dieses Jahr zum ersten Mal in meinem Leben die Schwimm-WM im Fernsehen angeschaut. Und dort auch das 1.500 m Finale. Ich habe nicht auf alle 8 Bahnen geachtet. Aber die Führenden und der Weltmeister sind alle 2er Atmung geschwommen.
Nicht von allen Seiten! Ich bin selbst Schwimmanfänger und habe mir dieses Jahr zum ersten Mal in meinem Leben die Schwimm-WM im Fernsehen angeschaut. Und dort auch das 1.500 m Finale. Ich habe nicht auf alle 8 Bahnen geachtet. Aber die Führenden und der Weltmeister sind alle 2er Atmung geschwommen.
Aber bei Top-Triathleten sieht man doch meistens die 3er Atmung oder?
Tri-Newbie
18.11.2017, 15:13
Das weiß ich nicht. Kann schon sein. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man mit 2er Atmung sehr schnell schwimmen kann, für dich also gar kein Bedarf besteht, dies zu ändern.
Ab und zu mal 3er Atmung zur Orientierung sollte reichen.
Aber wenn du nicht für immer Anfänger sein möchtest, solltest du versuchen die bessere Technik zu lernen. Und um so früher du damit anfängst, umso einfacher ist es das alte wieder hinter dir zu lassen
Tri-Newbie
18.11.2017, 18:06
Nicht jeder geht davon aus, dass 3er Atmung die bessere Technik sei.
Holger Lüning z.B. nicht.
https://youtu.be/ITkn-Ap_hbQ
Und was sagen eurer Meinung nach 23 Züge pro Minute aus (laut Fenix3)? Eventuell sollte ich versuchen die Frequenz zu erhöhen?
Und was sagen eurer Meinung nach 23 Züge pro Minute aus (laut Fenix3)? Eventuell sollte ich versuchen die Frequenz zu erhöhen?
Wieweit schwimmst du denn ca in der Minute? Garmin zählt Doppelzüge, also 23 meint 23 mal rechter und linker Armzug, das macht also 46 einzelne Armzüge. Da gibt's so eine Abbildung zu, hat die jemand parat?
Wieweit schwimmst du denn ca in der Minute? Garmin zählt Doppelzüge, also 23 meint 23 mal rechter und linker Armzug, das macht also 46 einzelne Armzüge. Da gibt's so eine Abbildung zu, hat die jemand parat?
ja dass mit den doppelzügen hab ich mir fast gedacht... Circa 50 meter, 30 sek pro 25m Bahn...
ja dass mit den doppelzügen hab ich mir fast gedacht... Circa 50 meter, 30 sek pro 25m Bahn...
Das ist dann völlig normal...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.