gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom Stellenwert des Nachwuchssportes - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.05.2014, 16:57   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich will gar icht erst anfangen auszurechnen wieviel jahre JTFO man machen könnte oder wie glamourös man JTFO gestalten könnte mit bruchteilen von in diversen bauprojekten versenkten steuergeldern........
Doch, mach mal.

BER Schönefeld kostet derzeit rund 26,5 Mio im Monat, das macht...?

Würde ich so wie Du richtig in der Jugendarbeit stecken, hätte ich bei der Thematik einen Hals wie ein Traktorreifen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 09:51   #10
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 3.944
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Auch wenn diese Erfahrungen durchaus korrekt sind, ist es absoluter Schwachsinn, für den Preis einer Auslandsreise eines Bundesministers den _Anreiz_ zu kappen, mit dem eine große Menge Schülerinnnen und Schüler einen Geschmack von Wettkampfsport bekommen.
meine persönlichen Erinnerungen an "Jugend trainiert" sind durchweg sehr positiv, es war für mich immer eine große Motivation, mit der Schule eine Medaille auf Landesebene zu gewinnen (Was in Rheinland-Pfalz relativ einfach war, da insgesamt eher strukturschwach und im Landesfinale oft nur 3 oder 4 Teams dabei), der Wettstreit mit dem zweiten örtlichen Gymnasium im Bezirksentscheid, und zu versuchen, sich fürs Bundesfinale zu qualifizieren, was bei mir leider nie geklappt hat, weder im Winter im Skilanglauf noch im Sommer im Volleyball, Handball, Leichtathletik oder Schwimmen. Von meiner Schule hatte es mal ein Fußballjahrgang nach Berlin geschafft, das war in der Finalwoche ein echtes Highlight auch für die daheimgebliebenen, es gab (mangels www) immer aktuelle Aushänge am Schwarzenbrett, die ganze Schule, durchaus auch die, die sonst nicht so sportinteressiert waren, haben mitgefiebert und die Niederlage im Halbfinale mit anschliessendem vierten Platz wurde sehr emotional begleitet, fast so wie bei der großen Fußball-WM. Nach Rückkehr gabs nen großen Empfang etc.

Den ein oder anderen nicht im Verein aktiven wird das ganze schon an den Wettkampfsport rangeführt haben, das Gros rekrutiert sich aber sicher aus den eh schon im Verein Aktiven, das ist richtig.

Wenn ich sehe was in der Schule meiner Kinder heute so los ist bzw. nicht los ist, würde ich denen durchaus wünschen, durch die ein oder andere Schulmannschaft da ein bisschen mehr identitätsstiftende und zusammenhaltsfördernde Aktivitäten zu entwicklen.
Auch wenn man sieht wofür heutzutage alles Geld zum Fenster rausgeworfen wird scheinen mir die 1,4m€ bei JT sehr gut angelegt.
Ich bin also klar für den Weiterbestand von "Jugend trainiert" und hab hier entsprechend teilgenommen:
https://www.openpetition.de/petition...t-fuer-olympia
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.