gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
2015 erstmals Wellenstart beim IRONMAN Austria - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.06.2015, 09:43   #41
hansi132
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 05.06.2015
Beiträge: 4
hätt ich das mit dem Wellenstart vorher gewusst, hätt ich mich sicher nicht angemeldet!

der Plan war, als schlechter Schwimmer, als Letzter um 07:00 in den See zu starten und gemütlich ein bisschen nach vorne zu schwimmen

jetzt muss ich (M Alter31) um 06:40 starten;
bei einer voraussichtlichen Schwimmzeit zwischen 1h20min-1h30min würde das dann richtig Spaß machen im Lendkanal noch überrollt zu werden;

ich werde trotzdem erst mit der letzten Welle ins Wasser gehen und bin dann versucht den SwimCutOff (bei Startzeit 06:40 und 2h20min ist das 09:00) absichtlich nicht zu schaffen; dann müssen die mich schon in der Wechselzone gewaltsam vom Rad herunterreissen, das ist ein Versprechen, und gibt dann sicher gute Presse; den Chip können sie ruhig deaktivieren, das ist mir ziemlich egal;

ein Tipp an die Veranstalter fürs nächste Mal:
schraubt das Startgeld gleich auf 600 Euro hoch (ist eh schon egal) und limitiert die Teilnehmerzahl auf 2000, dann könnt ihr euch den schwachsinnigen und für die Zuseher unattraktiven Wellenstart ersparen;
hansi132 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 09:52   #42
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von hansi132 Beitrag anzeigen
jetzt muss ich (M Alter31) um 06:40 starten;
bei einer voraussichtlichen Schwimmzeit zwischen 1h20min-1h30min würde das dann richtig Spaß machen im Lendkanal noch überrollt zu werden;

ich werde trotzdem erst mit der letzten Welle ins Wasser gehen und bin dann versucht den SwimCutOff (bei Startzeit 06:40 und 2h20min ist das 09:00) absichtlich nicht zu schaffen; dann müssen die mich schon in der Wechselzone gewaltsam vom Rad herunterreissen, das ist ein Versprechen, und gibt dann sicher gute Presse; den Chip können sie ruhig deaktivieren, das ist mir ziemlich egal;
Meld dich doch einfach mal beim VA, evt lässt er dich in der letzten Startwelle starten wenn du das unbedingt möchtest. Einfach so die Startwelle zu wechseln ist nicht erlaubt und führt unweigerlich zum DSQ.

Was du mit deinem Vorhaben den Swimcutoff absichtlich nicht zu schaffen erreichen willst verstehe ich überhaupt nicht. Wenn du ihn nicht schaffst ist dein Rennen offiziell beendet, dir wird Chip und Startnr abgenommen und darfst nicht auf die Radstrecke.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 10:06   #43
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.403
Zitat:
Zitat von hansi132 Beitrag anzeigen
hätt ich das mit dem Wellenstart vorher gewusst, hätt ich mich sicher nicht angemeldet!

der Plan war, als schlechter Schwimmer, als Letzter um 07:00 in den See zu starten und gemütlich ein bisschen nach vorne zu schwimmen

jetzt muss ich (M Alter31) um 06:40 starten;
bei einer voraussichtlichen Schwimmzeit zwischen 1h20min-1h30min würde das dann richtig Spaß machen im Lendkanal noch überrollt zu werden;

ich werde trotzdem erst mit der letzten Welle ins Wasser gehen und bin dann versucht den SwimCutOff (bei Startzeit 06:40 und 2h20min ist das 09:00) absichtlich nicht zu schaffen; dann müssen die mich schon in der Wechselzone gewaltsam vom Rad herunterreissen, das ist ein Versprechen, und gibt dann sicher gute Presse; den Chip können sie ruhig deaktivieren, das ist mir ziemlich egal;

ein Tipp an die Veranstalter fürs nächste Mal:
schraubt das Startgeld gleich auf 600 Euro hoch (ist eh schon egal) und limitiert die Teilnehmerzahl auf 2000, dann könnt ihr euch den schwachsinnigen und für die Zuseher unattraktiven Wellenstart ersparen;
Hallo,
ich glaube, Du irrst Dich. Mit 31 Jahren startest Du (laut IMA Homepage) in der Klasse M30, und diese Startwelle ist um 7 Uhr. Also genau um die Zeit, die Du Dir wünscht.

http://www.ironman.com/de-at/triathl...#axzz3ds0CPAhB

Und keine Panik. Du wirst bei weitem nicht der einzige sein, der dieses Tempo schwimmt. Du wirst ganz entspannt schwimmen können, wenn Du Dich in der Startwelle eher hinten einreihst. Und ja, Du wirst überholt werden. Da Du aber wie gesagt sicher einige Starter Deiner Welle um Dich hast, brauchst Du Dir darüber keine allzu großen Sorgen machen.

Im Lendkanal (ich geb zu, da bin ich auch gespannt, wie sich das mit den Wellen dort auswirkt) würde ich mich dann eher am rechten Rand halten, dann werden sich die schnellen schon links von Dir durchwühlen.

Mit der Cut-Off-Zeit würd ich mich nicht spielen. Wenn Du die verpasst, dann wirst Du meiner Erfahrung nach keine Chance haben, mit dem Rad auf die Strecke zu kommen. Obwohl ich ehrlich gesagt auch nicht weiß, wie streng die Cut-Off-Zeiten bei Wellenstarts gehandhabt werden.

lg trithos
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 10:22   #44
paulomat
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2013
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von hansi132 Beitrag anzeigen
hätt ich das mit dem Wellenstart vorher gewusst, hätt ich mich sicher nicht angemeldet!

der Plan war, als schlechter Schwimmer, als Letzter um 07:00 in den See zu starten und gemütlich ein bisschen nach vorne zu schwimmen

jetzt muss ich (M Alter31) um 06:40 starten;
bei einer voraussichtlichen Schwimmzeit zwischen 1h20min-1h30min würde das dann richtig Spaß machen im Lendkanal noch überrollt zu werden;

ich werde trotzdem erst mit der letzten Welle ins Wasser gehen und bin dann versucht den SwimCutOff (bei Startzeit 06:40 und 2h20min ist das 09:00) absichtlich nicht zu schaffen; dann müssen die mich schon in der Wechselzone gewaltsam vom Rad herunterreissen, das ist ein Versprechen, und gibt dann sicher gute Presse; den Chip können sie ruhig deaktivieren, das ist mir ziemlich egal;

ein Tipp an die Veranstalter fürs nächste Mal:
schraubt das Startgeld gleich auf 600 Euro hoch (ist eh schon egal) und limitiert die Teilnehmerzahl auf 2000, dann könnt ihr euch den schwachsinnigen und für die Zuseher unattraktiven Wellenstart ersparen;
ich glaube dir ist die Bedeutung des Begriffs "sportlicher Wettkampf" nicht wirklich klar wenn ich mir den Kram so durchlese....

Der Veranstalter bemüht sich einen sportlich Fairen Wettkampf zu gewährleisten und weinst rum und willst absichtlich noch langsamer Schwimmen als ohne hin schon?

Ich verstehe nicht was man mit einer solchen Einstellungen bei sportlichen Wettkämpfen zusuchen hat.

Wenn es dir zu streßig ist überholt zu werden gibt es 2 Möglichkeiten:

1. Schwimmen lernen
2. Nicht an WK Teilnehmen

Versteh mich nicht falsch, aber an einem WK teilnehmen, sich dann über Maßnahmen zum sportlichen "faireren" Ablauf beschweren weil man überholt wird ist fraglich...
paulomat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 11:00   #45
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Es ist heute sehr dunkel, kalt und regnerisch hier.

Wenn das mal nicht sein Problem ist.....
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 11:16   #46
hansi132
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 05.06.2015
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Meld dich doch einfach mal beim VA, evt lässt er dich in der letzten Startwelle starten wenn du das unbedingt möchtest. Einfach so die Startwelle zu wechseln ist nicht erlaubt und führt unweigerlich zum DSQ.

Was du mit deinem Vorhaben den Swimcutoff absichtlich nicht zu schaffen erreichen willst verstehe ich überhaupt nicht. Wenn du ihn nicht schaffst ist dein Rennen offiziell beendet, dir wird Chip und Startnr abgenommen und darfst nicht auf die Radstrecke.

die Startzeit, also der Beginn des Rennens bei Anmeldung, wurde auf den 28.06.2015 auf 07:00 MEZ festgelegt; um 06:40 komme ich gerade einmal beim Strandbad an; eine dsq ist daher auch laut agb rechtlich nicht abgedeckt; sie kann ausschließlich während des Rennens bei Regelverstößen oder im Nachhinein (Doping, nachgewiesenes unsportliches Verhalten, etc.) erfolgen; eine Starterlaubnis kann (bei Profis) nur bei vorliegender Sperre durch CAS oder einen Verband oder sonst bei Nichteinhaltung der Startmodalitäten (fehlender Zettel mit Unterschrift über Haftungsausschluss...) entzogen werden

Überspitzt gesagt: die einseitige Vertragsänderung(Vorverlegung) eines Rennens ohne Rücksprache mit dessen Kunden(Teilnehmern) dürfte weniger ein dsq-Grund, wohl aber eher einen Regressanspruch ausgehend vom Kunden darstellen (daher scheint es ohnehin unverständlich wieso der Veranstalter die Wellen nicht erst ab 07:00 loslässt und sich stattdessen auf juristisches Glatteis begibt).
hansi132 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 11:24   #47
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Es ist heute sehr dunkel, kalt und regnerisch hier.

Wenn das mal nicht sein Problem ist.....

Das Problem scheint mir zwischen seinen Ohren zu liegen.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 11:27   #48
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.543
Wave Division and Start Times

Start Time
Waves
Age-Group
6:40 a.m.
1. Pros Male
6:42 a.m. 2. Pros Female
6:50 a.m.
3. Fast Wave
6:55 a.m.
4. M40-44
7:00 a.m.
5. M18-24
M25-29
M30-34
M60-64
M65-69
M70-74
M75-79
7:05 a.m.
6. M45-49
7:10 a.m.
7. M35-39
M55-59
7:15 a.m.
8. F18-24
F25-29
F30-34
F35-39
F40-44
F45-49
F50-54
F55-59
F60-64
7:20 a.m.
9. M50-54

Originally from: http://www.ironman.com/triathlon/eve...#ixzz3dsLBmkzW


Durch die sogenannte "Fastwave", wofür man sich melden muss und in der nur die Schnellsten sein sollten, könnten die grössten Probleme im Lendkanal gelöst sein. Nochmal für die, die die Lendkanalproblematik nicht kennen: das Kanal ist sehr eng, am Ende der Schwimmstrecke positioniert und es ist blöd wenn dort schnelle Schwimmer, die in einer späteren Welle gestartet sind, aufschwimmen auf langsamere Schwimmer.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.