gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der nächste Einzelfall - Seite 883 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 01.12.2015, 15:55   #7057
monte gaga
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...dass sie immer noch gut genug ist um in Deutschland zu den besten zu gehören liegt daran, dass in Deutschland seit Jahren der Nachwuchs fehlt und das nationale Niveau stark gesunken ist...
Es soll ja durchaus hoffnungsvollen Nachwuchs gegeben haben - leider wurde der immer unter dubiosen Umständen "ausgeschlossen" bzw. "war es den Mädels irgendwann zu blöd": Ein gemeinsames Kadertraining war nicht gewünscht und fand in den letzten Jahren nicht statt, eine Übernahme von Verantwortung erfahrener Athleten für die Nachwuchsförderung hat es auch nicht gegeben - auch hierzu habe ich eine sehr persönliche Meinung....

Allerhöchste Zeit, dass der Verband hier einmal energisch in die Zukunft schaut, ansonsten war's das !
monte gaga ist offline  
Alt 01.12.2015, 16:03   #7058
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hätte ich kein allzu großes Problem damit: für das Geld, dass die Halle in Inzell gekostet hat, hätte man in usnerer Gegend rund 5 öffentliche Sporthallenbäder bauen können, von denen neben Schwimm- und Triathlonvereinen auch normale Steuerzahler langfristig profitieren würden.

Ungefähr zeitgleich, wie die Inzeller Eisschnellaufhalle eröffnet wurde, wurde das Hallenbad in unserem 3o km von Inzell entfernten Ort geschlossen und seitdem fällt bei der Mehrzahl der Chiemgauer Schulen das vom Lehrplan eigentlich vorgeschriebene Schulschwimmen wegen fehlender Bäder aus (und das Thema lässt sich mit den Bob- und Rodelbahnen fortsetzen, von denen sich Deutschland gleich drei leistet, während ansonsten kein anderes Land der Welt mehr als eine Bob- und Rodelbahn unterhält, aber da wird's schon sehr OT)
Dafür ist Dschland im Bob und Rodelsport vorne dabei, im Schwimmen eher nicht.

Eigentlich sollte sich so ein Land beides leisten können, aber das ist wirklich OT.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline  
Alt 01.12.2015, 16:11   #7059
robcan
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 99
Es ist ja durchaus denkbar, dass Pechstein eine milde Sphärözytose hat und im fraglichen Zeitpunkt gedopt war. Dass sie aktuell immer noch dopt, glaube ich persönlich nicht; dass sie immer noch gut genug ist um in Deutschland zu den besten zu gehören liegt daran, dass in Deutschland seit Jahren der Nachwuchs fehlt und das nationale Niveau stark gesunken ist; international ist Pechstein ja längst6 deutlich von der Weltspitze entfernt.[/quote]

Ja, sehe ich auch so. Hinzu kommt bzgl. des Leistungsabfalls sicherlich noch ihr fortgeschrittenes Alter.

Ich würde ihr aber zutrauen, dass sie (wieder) bzw. umfassender dopen würde, würde man sie gar nicht mehr oder nur noch sporadisch testen. Von daher ist der von ihr dargestellte Zyklus sinnvoll. Das zeigt m.E. auch gerade ihre eigene Reaktion - mit der sie sich über das derzeitige Verfahren aufregt. Sie mag sich gern als die edle Streiterin für die gerechte Sache aufspielen - ich glaube ihr hierzu aber kein Wort. M.E. ist das der pure Eigennutz, um hier persönliche Vorteile zu erreichen, um international bei den Großereignissen auf diesem Wege wieder wettbewerbsmäßig zu werden.

Natürlich kann man den Aufwand sowie die Kosten für Dopingkontrollen grundsätzlich infrage stellen. Aber dies gilt dann konsequenterweise nicht nur für Dopingkontrollen, sondern für jegliche finanzielle Förderung im Spitzensport, wie Hafu dies mit seinen weiteren guten Beispielen sehr anschaulich ansprach.
robcan ist offline  
Alt 01.12.2015, 16:12   #7060
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.627
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
(und das Thema lässt sich mit den Bob- und Rodelbahnen fortsetzen, von denen sich Deutschland gleich drei leistet, während ansonsten kein anderes Land der Welt mehr als eine Bob- und Rodelbahn unterhält, aber da wird's schon sehr OT)
Auch wenns OT ist: Deutschland leistet sich sogar 4 Bahnen!
hanse987 ist offline  
Alt 01.12.2015, 16:28   #7061
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Auch wenns OT ist: Deutschland leistet sich sogar 4 Bahnen!
Winterberg, Königssee, Oberhof...wen habe ich vergessen?

Edit hat es mit Hilfe von Google gefunden: Altenberg. Danke.

Wenn man sich überlegt, dass diese Kunsteisbahnen an Wartung- ,Betriebskosten und Personalkosten ungefähr soviel kosten, wie der jährliche Etat der NADA (5,9 Mio euro für 2014) für den gesamten deutschen Spitzensport, braucht man sich über die Kosten von Trainingskontrollen und ob es Geldverschwendung ist, Pechstein ausnahmsweise mal zweimal am Tag zu testen, nicht allzu viele Sorgen machen.

Geändert von Hafu (01.12.2015 um 16:41 Uhr).
 
Alt 01.12.2015, 16:32   #7062
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.142
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Winterberg, Königssee, Oberhof...wen habe ich vergessen?
Altenberg

M.
Matthias75 ist offline  
Alt 01.12.2015, 16:40   #7063
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.550
Ich glaube wir sind uns alle einig, dass Komtrollen nicht viel bringen.

Ist halt die Frage ob es eine bessere Alternative gibt. Was wäre den sonst die Konsequenz?
Eigentlich bliebe dann ja nur die Freigabe oder?

Je länger ich darüber nachdenke umso mehr glaube ich dass Kontrollen schon etwas bringen. Gerade wenn diese eingefroren und bei besseren Nachweismöglichkeiten auch erneut getestet werden.

Evtl. müsste man hier ansetzen und mal einige Hochkräter vergangener Großereignisse prüfen.
Nach meinem Wissen erfolgt das bislang aber nur sehr halbherzig.
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline  
Alt 01.12.2015, 16:44   #7064
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.054
Zitat:
Zitat von robcan Beitrag anzeigen
Von daher ist der von ihr dargestellte Zyklus sinnvoll. Das zeigt m.E. auch gerade ihre eigene Reaktion - mit der sie sich über das derzeitige Verfahren aufregt.
Du sagst, Claudia Pechsteins empörte Reaktion belege die Wirksamkeit der Bluttests. Ich halte das für sachlich falsch. Man kann sich auch und gerade über sinnlose oder übertriebene Maßnahmen aufregen.

Die Aufklärungsquote der NADA ist de facto verschwindend gering.
Klugschnacker ist gerade online  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.