gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mein erstes Mountainbike muss her, nur welches? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2016, 08:17   #41
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von AndiQ2.0 Beitrag anzeigen
Mir hat das Biken noch nie soviel Spaß gemacht wie mit dem Cyclocrosser unterm Arsch !!!
Dann warst du noch nie im richtigen Gelände!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 08:41   #42
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.777
Zitat:
Zitat von Bike-Felix Beitrag anzeigen
Beim MTB gibt's doch kein mit oder ohne Windschatten oder? Ist doch eigentlich immer mit.
Keine Ahnung obs da oder bei Crossdua- oder -triathlons auch Windschattenverbot gibt.
Ich war jedenfalls schon ein paarmal froh, ne passende Übersetzung zu haben um im Eilzug >30km/h mitfahren zu können.
Wenn das nicht irgendne hessische Multisport-Veranstaltung auf Waldautobahnen ist sondern es auch mal richtig raufgeht und vielleicht noch technisch dazu, wird die Spreizung bei 1x11 schon knapp.
Für Trailwandern ists aber sicher ok.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 09:14   #43
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Naja, viel Licht, viel Schatten.
Nachdem das im Fall von Bulls stets ZEG-Händler sind, bin ich bezüglich des Vorteils eher skeptisch...;-((

(Und über meine Meinung zu Bulls und den restlichen 'Hausmarken' lass ich mich hier besser nicht aus...)
Nur dass die Händler den selben Einkäufer und die selben Eigenmarken haben, muss noch lange nicht bedeuten dass sie alle schlecht sind, auch wenn ihr Ruf nicht der beste ist.

Beratung hol ich mir eh im Internet wenn ich mal ein Problem mit einem bei ihnen gekaufen Fahrrad hatte, haben sie es bisher immer schnell und kostenlos behoben.


Meine Wetttkampf Räder hol ich auch nicht dort aber sowohl mein MTB als auch mein Alu Rennrad von Bulls haben mir bisher beide gute Dienste geleistet. Die meisten Komponenten sind sowieso von Shimano oder anderen Markenherstellern.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 10:06   #44
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Keine Ahnung obs da oder bei Crossdua- oder -triathlons auch Windschattenverbot gibt.
Ich war jedenfalls schon ein paarmal froh, ne passende Übersetzung zu haben um im Eilzug >30km/h mitfahren zu können.
Im Gelände ist IMMER Windschattenfreigabe, zumindest war das bai all den Cross-Duas und Trias an denen ich teilgenommen habe.

Man braucht zwar nicht sehr oft die "Riesenmühle" bei solchen Rennen, aber man braucht sie.

Wer Rennen im Gelände fahren will, braucht 2-fach.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 10:15   #45
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Wer Rennen im Gelände fahren will, braucht 2-fach.
Bitte verrate das nicht der Sabine Spitz sonst gibt sie ihren DM Titel wieder zurück.
Nino Schurter seinen WM Titel vermutlich auch.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 10:18   #46
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Im Gelände ist IMMER Windschattenfreigabe, zumindest war das bai all den Cross-Duas und Trias an denen ich teilgenommen habe.

Man braucht zwar nicht sehr oft die "Riesenmühle" bei solchen Rennen, aber man braucht sie.

Wer Rennen im Gelände fahren will, braucht 2-fach.
In der Sportordnung DTU findet sich da eine entsprechende Übersicht des Windschattenverbotes gem. ITU, demnach gibt es eine Windschattenfreigabe bei allen Crosstriathlons und -duathlons sowie Wintertriathlon.
(wobei nach dieser Übersicht nur Junioren, U23 und Elite hierbei starten dürften, die Altersklassen sind dort ausgegraut?!?)

Ich würde aber nicht nur für Rennen sondern auch bei einem gewünschten breiten Einsatzbereich auf jeden Fall auf 2fach gehen! Beispielsweise auf Touren in einer kleinen Gruppe rollt es ja auch mal ganz flott und kaum einer ist ja -gerade als MTB-Einsteiger- nur in schwererem Gelände unterwegs, da liegen sicher immer auch etliche Waldwege, Straßen etc. auf dem Weg.
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 12:20   #47
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Bitte verrate das nicht der Sabine Spitz sonst gibt sie ihren DM Titel wieder zurück.
Nino Schurter seinen WM Titel vermutlich auch.
Stimmt, die müssen aber das Material fahren welches sie verbaut bekommen.

Ruben Ruzafa, 3-facher Xterra-Maui-Champion fährt schon immer 2-fach.
Der hat sogar 2 Flaschenhalter am Rad!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 12:28   #48
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Wer Rennen im Gelände fahren will, braucht 2-fach.
Kommt drauf an würde ich sagen...

Viele große Rennen in der letzten Zeit wurden im MTB Bereich mit 1x11 gewonnen. Und davon könnten viele auch 2x11 montieren lassen, weil beim Sponsor durchaus auch im Angebot.

Ich persönlich finde 1x11 ein bisschen unflexibel für mich. Aber ich brauch ja auch den Spagat zwischen wohnen im Flachland und im Urlaub Einsatz in den Alpen. Mit ner 10-42 Kassette wie bei Sram könnte es sich fast ausgehen. Aber die hat dann im Flachland so große Sprünge.

2x11 als XTR Di2. Und die dann so programmieren, dass der Werfer automatisch schaltet wenn der Schräglauf zu groß wird.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.