gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einsteiger sucht Rat - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2008, 20:26   #9
GA0
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 160
Mit 50sec/50m Dauerspeed schwimmst du hier den meisten davon.
Wenn du das mit 'nem Neo machst, dann kannst nochmal so 5-7sec/50m abziehen. Ich denke, das reicht.
Hälst du das Tempo auch auf ner LD durch, dann schwimmst du Sub 1. Respekt!

Zur Erklärung: "Total Immersion" ist ein Trainingskonzept, bei dem die Verbesserung der Wasserlage und Technik durch gezielte isolierte Übungen im Vordergrund steht. Bei deinen Zeiten brauchst du das eigentlich nicht, obwohl die dort aufgeführten Übungen auch z.T. vom Schwimmweltmeistern exerziert werden.
__________________
Gruß aus Rheinhessen

Thomas
GA0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 20:35   #10
Phlip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phlip
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 534
Zitat:
Zitat von GA0 Beitrag anzeigen
5-7sec/50m abziehen.
Ich will deinen Neo!!

@Topic: Such dir einfach mal nen paar kleine Wettkämpfe und leg los. Deine Voraussetzungen scheinen ja nicht die schlechtesten zu sein.
__________________
Die Paralympics im ZDF werden präsentiert von Ihren Apotheken
Phlip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 20:39   #11
Fäger
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Zumikon
Beiträge: 58
ja das habe ich ganz vergessen zu sagen:
momentan stehe ich etwa folgendermassen:
laufen: 1.5-2h ohne grosse probleme (12-min Lauf 3000 Meter)
schwimmen: 1-2h, je nach tempo
rad: 100km+ (war grad auf ner bikereise...)
Kraftausdauermässig relativ gut, speziell Rumpf (50+ Liegestütz, 120+ Situps, beides in 2 mins.)
Von der Belastung habe ich auch keine Bedenken, bloss Angst vor Übertraining. In dieses bin ich nämlich bereits einmal reingeraten, mittlerweile aber kein Problem (der Trainingsumfang aber relativ tief). Momentan habe ich mich wie gesagt auf nen Sporttest vorbereitet, der einen 12-min LAuf beinhaltet, weshalb ich 2-3 mal die Woche Laufen ging, 2-mal Intervall, 1-mal Grundausdauer.

Bei mir ist es auch so, dass ich gerne viel trainiere, also lieber einen 15h PLan mache als einen 8h Plan, vorausgesetzt einfach, ich gerate nicht ins Übertraining.

Am liebsten würde ich mir den VW-Circuit ins Auge fassen, also KD, länger kann ich ja immer noch gehen wenns mir Spass macht. Der erste Wettkampf wäre somit ca. am 7.6.2009. Angenommen, ich mache den 15h KD Plan von dieser Website, so wäre Trainingsbeginn der 14. Oktober. Wäre dieser Plan empfehlenswert? Oder lieber die Bücher durchlesen und selbst etwas zusammenbasteln? Bin offen für alle Ratschläge :-)

Fäger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 20:42   #12
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von Fäger Beitrag anzeigen
Am liebsten würde ich mir den VW-Circuit ins Auge fassen, also KD, länger kann ich ja immer noch gehen wenns mir Spass macht. Der erste Wettkampf wäre somit ca. am 7.6.2009. Angenommen, ich mache den 15h KD Plan von dieser Website, so wäre Trainingsbeginn der 14. Oktober. Wäre dieser Plan empfehlenswert? Oder lieber die Bücher durchlesen und selbst etwas zusammenbasteln? Bin offen für alle Ratschläge :-)

Bei den Voraussetzungen...mach den 15h-Plan. Adaptiere den Plan nach deinen persönlichen Ansprüchen - aber mach nicht mehr als 15h! Halte dich insbesondere an die Ruhetage, und hole versäumte Einheiten (wegen Terminen, Krankheit etc.) nicht nach. Mach was für deinen Rücken...
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 20:43   #13
Fäger
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Zumikon
Beiträge: 58
hab erst jetzt gesehen, dass du bereits geantwortet hast GAO
ja, schwimmerisch bin recht gut, bin ja auch ca. 1 Jahr 3-mal die Woche im Club geschwommen (therapiehalber zwar, doch trotzdem in der Elite). Neo etc. muss ich erst noch anschaffen, sobald ich einen festen Trainingsplan habe und ein klar definiertes Ziel macht das dann auch Sinn, vorher weniger.
Ich kann mich ja mal punkto TI erkundigen und ansonsten einfach an meiner Kraultechnik feilen, daran solls nicht liegen. Sind ja "nur" 1.5km (im Training sind wir immer 5-6 geschwommen ).

danke für die schnellen Antworten!
Fäger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 20:48   #14
Fäger
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Zumikon
Beiträge: 58
und wie meinst du das mit der Adaptation genau? Bin ja wie gesagt Anfänger...
Ich denke, dass ich am ehesten läuferisch schwach bin, Rad geht ganz gut und schwimmen (auf der Biketour habe ich einfach Spasshalber im flachen nen 35-er gefahren mit dem MTB).
Für Rücken mache ich z.Z. Übungen auf ner MAtte, Pilates müsste ich erst schauen, wo es das im Angebot hat (wird aber sicher haben in Zürich).
Wenn ich den 15h- Plan mache und dann sagen wir ne Grippe habe für 1 Woche in der 3-ten Build-Woche, soll ich dann anschliessend mit der 4-ten Woche Build weitermachen oder dort weitermachen, wo ich stehengeblieben bin?

Fäger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 21:11   #15
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von Fäger Beitrag anzeigen
und wie meinst du das mit der Adaptation genau? Bin ja wie gesagt Anfänger...
Ich denke, dass ich am ehesten läuferisch schwach bin, Rad geht ganz gut und schwimmen (auf der Biketour habe ich einfach Spasshalber im flachen nen 35-er gefahren mit dem MTB).
Für Rücken mache ich z.Z. Übungen auf ner MAtte, Pilates müsste ich erst schauen, wo es das im Angebot hat (wird aber sicher haben in Zürich).
Wenn ich den 15h- Plan mache und dann sagen wir ne Grippe habe für 1 Woche in der 3-ten Build-Woche, soll ich dann anschliessend mit der 4-ten Woche Build weitermachen oder dort weitermachen, wo ich stehengeblieben bin?

Mit deinen Leistungen bist Du kein Anfänger mehr. Schau Dir die Umfänge des ersten Blocks an und trainiere langsam in diese Richtung.

3 Wochen Grippe? Hmmm... Da soll mal einer der Profis was zu sagen. Ich denke, das kommt auch auf den Block an...

Cheers,
Marc
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 21:57   #16
Fäger
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Zumikon
Beiträge: 58
Ja gut das mit der Grippe kann ich ja fragen, wenn es wirklich eintritt, was ich weder hoffe noch plane.
Anfänger bin ich schon, da ich einfach sehr sehr wenig Ahnung habe und noch nie einen Wettkampf bestritten habe, konditionell vielleicht nicht.

Also wenn ich den 15h KD-Plan unbeschwert angehen kann, so ist mir das lieb und recht. Der Umfang der PREP-Phase ist 10:40 (diese dauert 11 Wochen), danach wird auf 14-16 erhöht.

Nach meinen Sommerferien hätte ich also noch 3 Wochen, bis der Plan beginnt. Wie sollte ich diese 3 Wochen gestalten? Und wie würde ich Übertraining erkennen (damals habe ichs einfach festgestellt wegen weniger Wiederholungen bei Liegestütz etc, was allerding KA ist und nicht eigentl. Ausdauer, deshalb die Frage)? Oder soll ich mir da gar keine Gedanken machen?
Fäger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.