gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundesregierung will zu Hamsterkäufen raten - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2016, 22:17   #145
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.122
Ich bringe mal ein anderes Beispiel:

Ich fahre bekanntlich gerne zu OpenAir Festivals und Wettkämpfen, dort campe ich dann mit meinem spießigen Wohnwagen. alle 2 Minuten kommt jemand.

-Hast du mal Salz?
-Hast du mal einen dosenöffner?
-Kann ich mal bei dir mein Bier kalt stellen?
-Es regnet, können wir uns zu dir setzen?
-Hast du mal eine Standpumpe?
-Hast du mal Werkzeug XY?
-Hast du mal bla bla?

Ich kann damit leben, aber wenn der Festivalminister im März erklärt, dass alle Leute sich folgende Packliste zu Gemüte ziehen sollen, wäre das doch ganz nett.

2008 war ich mal mit Zelt unterwegs und musste selber dauernd Leute anschnorren, weil mir irgendwas fehlte, das war lästig, nervig und irgendwann auch unangenehm / peinlich.

Ich bin gerne gut ausgestattet und benutze auch alles was ich dabei habe.


------------

Bei Wettkämpfen wird doch hier im Forum auch geraten alles mögliche mitzunehmen. Ich hab immer Ersatzschlauch, Werkzeug, Winkeladapter, Skalpell, Gaffatape, Kabelbinder dabei. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass man genauen diesem tag im Wettkampf das braucht? Es erwischt trotzdem immer irgendwen, darum ist es gut wenn möglichst jeder alles grundlegende dabei hat. Wenn dann doch ein Ufo beim Ötztaler landet, reicht halt auch der Kabelbinder nicht mehr, aber wir reden ja auch nur über Wasser und ein paar andere grundlegende Dinge.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 22:22   #146
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Clever leuchtet in der Krise. Sorglos sitzt mit Wolldecke umhüllt und bibbert in der Finsternis.
Oder schnorrt sich andernorts durch. Vielleicht bei Jens !
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 22:26   #147
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ich denke gerade an die Menschen in Baton Rouge. Die paddeln jetzt fröhlich um ihre Häuser und können mit dem neuen großen Zeitrahmen nun beim Lebensmittelkauf auch noch mit den alten Bekannten schnacken.
Katastrophe ähnelt schon ein bisschen der Sommerwiese.....einfach herrlich.

Ich gehe hier mit Beiträgen von z.b Highlander, Noam und Jens. Die treffen ziemlich gut auch meine Meinung.
Yo. Aber laß´ sowas mal im Winter ein paar hundert Kilometer weiter im Norden passieren ... da wird dann kein Après-Ski drauß werden ...
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 22:31   #148
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Angst? Nein! Es gibt wahrscheinlichere Gefahren. Ich hätte viel zu tun, wenn ich mir darüber immer Sorgen machen würde.
Das trifft bei mir auch zu. Ich wollte damit einfach nur zum Ausdruck bringen, dass es in unserer hochkomplexen und vernetzten Zeit gar nicht so einfach ist als Individuum auf den "Was wäre wenn-Fall" vorbereitet und gerüstet zu sein. Ich finde es lediglich vermessen, dass der Staat dem Bürger rät vorzusorgen, selber aber nicht mal die volle Funktionsfähigkeit ihrer Organe dann sicherstellen kann.


In den USA gibts ja dahingehend eine richtige Survivalkultur, wo Leute sich privat auf das Überleben eines Atomkriegs vorbereiten. Sehr interessant, aber für mich zu realtitätsfern, da ich den Menschen die am roten Knopf sitzen doch noch einen Grundbestand an Verstand zugestehe, das dieser nicht eingesetzt wird.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 22:36   #149
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.471
es ist gleichzeitig ein Wahlkampfthema und ein alter Hut, aber ich habe mir mal, statt 19 Seiten Posts zu lesen, die Freiheit genommen mir zu überlegen, was los ist, wenn in NRW mal 72 Stunden der Strom ausfällt und wie ich & alle die mir lieb & teuer sind dann daständen: nicht gut, so viel ist klar.

Unsere Supply Chains sind maximal optimiert und faule Städter hängen an diesen Ketten, da bleibt nicht viel Spielraum für Fehler

m., der jetzt kein "Prepper" wird, es sind genug Fahrräder vorhanden (dummer Witz)
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 22:40   #150
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Äh, wollt ihr mich auf den Arm nehmen, oder habt ihr wirklich Angst, ihr könntet in Deutschland aufgrund einer Verkettung unglücklicher Zufälle eines Tages verhungern?
Lass in Deutscland und den angrenzenden Ländern für eine Woche den Strom ausfallen, dann ist hier der Teufel los. Ich bin mir nicht sicher, für wie lange in den Krankenhäusern die Notstromaggregate laufen...
Verhungern werden wir nicht in der einen Woche... Erleben möchte ich diese Situation nicht.
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 22:40   #151
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Auch wenn es "nur" aus der Spiegel-Bravo ist:
http://www.bento.de/politik/hamsterk...musste-800591/

Aber in Freiburg schneit es ja nicht ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 22:44   #152
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.025
Vielleicht ist diese Debatte für den ein oder anderen mal ein Anlass, sein Einkaufsverhalten zu verändern? Beim Bauern auf dem Markt gibt es weder elektrische Schiebetüren noch Scannerkassen. Du gibst ihm Deinen Einkaufsbeutel, er macht ihn voll mit allen, was Du haben willst, danach sagt er Dir den Preis, und Du zahlst bar. Von einer Ortliebtasche voll Obst und Gemüse kann man zu zweit eine Woche üppig leben.

Vielleicht würde uns das mehr bringen, wenn wir diese Art des Einkaufens unterstützten, wo sie möglich ist, anstelle eines Regals voll Bundeswehrkekse im Keller?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.