gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Innenverlegte Züge - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.01.2017, 11:53   #1
dirk7603
Szenekenner
 
Benutzerbild von dirk7603
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 157
Innenverlegte Züge

Moinsen und frohes Neues an alle...

Ich bastle gerade an einem Focus Izalco Tria Rahmen. Bei dem Rahmen kann ich die Brems-/Schaltzüge innen verlegen - meine Frage lautet nun ob die Aussenhüllen der Züge mit durch den Rahmen kommen oder nicht?

Habe mal zwei Bilder angehangen- Bild 1 zeigt den hinteren Bremszug. Soll die Aussenhülle des Zuges komplett mit in den Rahmen oder aber nur bis zum Eintritt in den Rahmen? Gibt es dafür spezielle Kappen?

Gleiche Frage für die Schaltzüge die wie auf Bild 2 zu sehen oben in den Rahmen gehen.

Merci...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rahmen1.JPG (49,2 KB, 105x aufgerufen)
Dateityp: jpg rahmen2.JPG (69,7 KB, 104x aufgerufen)
__________________
"Always go the extra mile...it's never crowded there."
dirk7603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 12:25   #2
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Normal nicht aber.... Du kannst das doch prüfen an Hand der alten Züge. Löse doch mal den Bremszug dann kannst du das schon sehen. Oder schalte mal hinten auf das kleinste Ritzel ohne das Rad zu drehen dann kannst du am Zug ziehen und siehst ob der durch den Rahmen geht.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 12:49   #3
dirk7603
Szenekenner
 
Benutzerbild von dirk7603
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 157
Das Problem dabei ist, dass ich den nackten Rahmen bekommen habe und nun alles selber montiere.... das ist also nichts mit gucken...

Aber ich bin auch der Meinung das man die Aussenhüllen der Züge nicht mit in den Rahmen verlegt. Aber die Löcher im Rahmen sind zu gross, sodas wenn ich den Zug mit einer Endkappe montieren möchte der Zug mit in den Rahmen gezogen wird.

Ich benötige halt irgendeine Kappe die ich vor das Loch in den Rahmen setzen kann. Vielleicht gibt es ja so eine Dingen bzw. vielleicht hat es eine bestimmte Bezeichnung...
__________________
"Always go the extra mile...it's never crowded there."
dirk7603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 13:09   #4
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.057
Also für mich sieht das auf den Bildern so aus, als wenn der Zug durchgängig verlegt wird. Ist doch auch das einfachste. Musst halt hochwertige Außenhüllen nehmen für eine gute Performance
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 13:13   #5
dirk7603
Szenekenner
 
Benutzerbild von dirk7603
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 157
Ok.... ich habe damit bislang keine Erfahrung. Bei Youtube sieht man auch macnhen Videos etwas anderes.

Also kann man durchaus die Auseüllen mit durch den Rahmen ziehen....
__________________
"Always go the extra mile...it's never crowded there."
dirk7603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 13:24   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.788
Zitat:
Zitat von dirk7603 Beitrag anzeigen
Aber ich bin auch der Meinung das man die Aussenhüllen der Züge nicht mit in den Rahmen verlegt. Aber die Löcher im Rahmen sind zu gross, sodas wenn ich den Zug mit einer Endkappe montieren möchte der Zug mit in den Rahmen gezogen wird.
Wenn der Zug inkl. Endhülsen in den Rahmen gezogen wird, sollte man sich halbwegs drauf verlassen können, dass die Aussenhülle durchgehend ist.
Speziell bei der Bremse und Carbonrahmen kommt das relativ häufig vor. Erstens ists gut fürs Gewicht wenn man auf ne Führung im Rahmen verzichten kann und zweitens sparts immensen Fertigungsaufwand wenn man nur zwö Löcher fürn Ein- und Austritt offenlassen muss.

Wie das nu bei den Schaltzügen aussehen mag, ist ne andere baustelle. Aber wenn dein Verkäufer halbwegs fix in der Birne ist, lässt er dir eh entweder die Innenzüge oder zumindest nen Liner durch den Rahmen gezogen, damit du nicht das endlose Gefuddel mitm Durchfädeln hast. Da sieht man dann eh, was Sache ist.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 14:34   #7
dirk7603
Szenekenner
 
Benutzerbild von dirk7603
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 157
Welche Züge sind denn so die Besten? Shimao, SRAM, Jagwire, Nokon?

Onkel google liefert mir Ergebnisse mit Tests aus dem Jahr 2012...
__________________
"Always go the extra mile...it's never crowded there."
dirk7603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 15:38   #8
Denyo
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 56
Wenn die Züge wie beschrieben inkl. Außenhülle durch den Rahmen laufen würde ich auf Nokon verzichten, gibt sonst ein ganz schönes geklapper. Ansonsten sind die Top.
Habe aber auch mit Jagwire gute Erfahrungen gemacht, ob es daran lag, das die vorherigen (SRAM) Hüllen schlecht waren oder einfach nur nicht so gut verlegt, kann ich gar nicht sagen.
Denyo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.