gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
erfahrungen schwalbe ultremo? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2007, 12:54   #1
dasulf
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 58
erfahrungen schwalbe ultremo?

da hier einige schon ziemlich viele km in diesem jahr abgerissen haben, kann vielleicht auch schon jemand etwas zu den schwalbe ultremo bzgl. laufverhalten, pannenschutz und haltbarkeit sagen?

danx dasulf
dasulf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 20:27   #2
lebkoungman
Szenekenner
 
Benutzerbild von lebkoungman
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: da wo's schön ist
Beiträge: 143
ich fahre den jetzt seit november ca. 3000 km. der hinterreifen zeigt schon deutlichen verschleiß. hatte bis letzte woche null pannen. viele kleine schnitte in der lauffläche aber die vectraneinlage hat durchstiche wirkungsvoll verhindert.

bei dem platten letzte woche hat der reifen seitlich was abbekommen. genau da eben wo keine vectraneinlage ist

sonst finde ich das der reifen klasse rollt, eine super haftung (sowohl trocken wie nass) hat und rundum gelungen ist.

klarer kauftipp
lebkoungman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 00:31   #3
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Ich hab den Ultremo nun seit knapp 1000 Km drauf.

Rollverhalten und Haftung ist super, selbst bei Regen gute Haftung, nur das Bremsverhalten bei Nässe kam mir etwas schlechter vor im Vergleich zum Conti3000 den ich vorher drauf hatte, ist aber ein subjektiver Eindruck.

Pannen bis jetzt keine und Abrieb kann ich keinen nennenswerten nach 1000 km feststellen.

Für mich im Moment die 'Kaufempfehlung' allein vom 'spürbaren' guten Rollverhalten und man fühlt sich in Kurven sehr sicher.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 20:22   #4
dasulf
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 58
jo, vielen dank.

hab ihn heute 120km gefahren, scheint ja super zu rollen. bin zum ersten mal schneller als mein holdes den berg runtergerollt. und ich hatte letzten sommer den pro2race drauf, der ja nunmal nicht zu den langsamsten gehört.

ich bereue noch nichts!
dasulf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 22:05   #5
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Hatte auch bisher den Michelin drauf und wollte mir nun auch den Ultremo zulegen. Man hört ja echt nur gutes über den Reifen - scheint echt ein geniales Teil zu sein.
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 17:44   #6
dasulf
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 58
bin gestern den R29 von haltern zum kemnader see gefahren...
alles in allem wohl nicht der optimale einsatzzweck der ultremos (teilweise schotter, matschige waldwege), aber sie habens (augenscheinlich) ohne schaden überstanden.

immernoch glücklich mit der wahl
dasulf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 17:06   #7
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Hab mir jetzt heute auch den Ultremo für vorne zugelegt, nachdem der Michelin Pro2Race am Wochenende aufgerissen ist (Submariner kann da vielleicht auch was dazu erzählen ) und ein vielfahrender Fachmann den Schwalbe in den höchsten Tönen bzgl. Pannensicherheit gelobt hatte.

Habe jedenfalls noch nie so leicht den Mantel über die Felge gezogen. Absolut frauenfreundlich .
Hoffentlich geht der nicht genauso schnell runter, wenn er mal platt wird.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 20:08   #8
cmaucksch
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Beiträge: 53
rollwiederstand find ich auch super. Der Vorderreifen ist mir allerdings nach nicht mal 200km seitlich 3 cm eingeriessen. habe im anderen Foren auch schon sehr häufig vom selben problem gelesen und dass schwalbe sehr kulant reagiert haben und alle reifen die nach kürzester zeit gerissen sind getauscht haben, da sie wissen, dass sie beim ultremo wohl große materialschwankungen haben oder hatten.

werde meinen wohl einschicken und hoffentlich einen neuen bekommen, wenn der dann hält, ist es sicher einer der besten reifen auf dem Markt

gruß

Clemens
cmaucksch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.