gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrradlicht für den Herbst/Winter - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2019, 22:17   #1
JeBe
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.02.2017
Beiträge: 14
Fahrradlicht für den Herbst/Winter

Auch wenn das Thema bestimmt schon des öfteren diskutiert wurde möchte ich auch noch ein Mal eine Empfehlung für ein Fahrradlicht einholen.
Zur Situation:
Pendeln zur Arbeit, 25km eine Strecke, Radweg, Straße, Schotterwege.
Ich fahre mit dem Cyclocross.

Bisher vorne: Akku betriebenes Licht von Busch und Müller (IQ). Jetzt kaputt,da abgefallen.
Bisher hinten: billiges China Licht

Nun spiele ich mit dem Gedanken mir einen Nabendynamo zuzulegen und eine Leuchte wie z.b. Busch + Müller Lumotec IQ-X.
Den Vorteil den ich mir dadurch erhoffe, ich kann mein Licht nicht mehr vergessen. (Fahre morgens im hellen los und komme im dunklen an.) Akku kann nicht leer gehen Scheinwerfer lässt sich direkt am Rad vorne montieren nicht am Lenker.
Nachteil: teuer , da Nabendynamo (mit neuem Laufrad?)

Könnt ihr eure Erfahrungen teilen? Tendenziell soll das Ziel Sicherheit im Straßenverkehr sein. Ich will möglichst gut die Strecke Ausleuchten. Vor allen Dingen weit. Und ich will gesehen werden.
Nabendynamo überzeugt mich, da ich einfach immer (auch tagsüber) mit Licht fahren kann ohne groß drüber nachdenken zu müssen ob ich Akku laden muss etc.
Vielleicht hat auch jemand eine Nabendynamo/Licht Kombi die er mir empfehlen kann oder sagt, dass es Quatsch ist und mir nen guten Akku Scheinwerfer empfehlen kann.
JeBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2019, 22:24   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
SON - Nabendynamo, Rücklicht und Edelux Frontlicht. Ziemlich gut, aber von billig bist du damit natürlich weit entfernt. Die 3 Teile schon mal 400 € plus Speichen und Felge fürs Vorderrad drumherum.

Montagemöglichkeit dieses Rücklichts ohne Gepäckträger ist auch noch die Frage.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 08:15   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.786
Ich verfluche jeden Tag, den ich mein Nabendynamo-Beleuchtungsset nicht früher 'entdeckt' hab.

Muss aber nedd unbedingt SON sein, mittlerweile hab ich alle Alltagsräder mit Dynamobeleuchtung ausgestattet, da iss schon auch was von Shim dabei und die Shutter Precision sind auch nicht schlecht.

Scheinwerfer tendiere ich auch nicht unbedingt einfach zum teuersten oder mit den meisten Lux im Datenblatt, weils auch auf die Ausleuchtung ankommt. Da kam lang nix an den FLY IQ ran, mittlerweile finde ich, mit dem kleinen, dezenten EYC nen Nachfolger mit ebenfalls sehr gutem Licht und Ausleuchtung gefunden zu haben.

Nachdem ich immer gern selbst probiere, läg hier noch n schwarzer IQ-X rum, der wär zu haben. Auch super Licht und Ausleuchtung, aber die Form gefällt mir nicht.
Könntste fürn paar Taler haben.

Hinten hab ich fast überall Batterielicht, nur bei den Kisten mit Gepäcksträger und wo die Kabel halbwegs elegant zu verlegen gingen, hab ichs vorne mit angeschlossen.

In Sachen Dynamo kannste dich aber auch mal hier umgucken.
Erstaunliche Technik, was man so liesst.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 09:52   #4
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.860
Ich benutze diese K Edge Halterung mit dieser Lampe am CVrosser.
https://k-edge.com/shop/computer-mou...l-combo-mount/
https://www.lumintoponline.com/lumin...-p2093885.html
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 12:19   #5
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.685
https://www.amazon.com/ENFITNIX-Rech...B68?th=1&psc=1
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.