gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Wintermädelz-Thread - nur die Harten kommen in den Garten - Seite 47 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2009, 07:48   #369
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Und Thorsten mit seinem hochgelobten NOx (dem Herrn sei´s gepriesen, getrommelt und gepfiffen) spielt gekonnt auf der "hey Puppe, soll ich dich mit meinem Mofa heimfahren"-Klaviatur...
Leider gilt der gerade Lenker aber weniger als der Fuchsschwanz am Mofa-Spiegel!


Bau endlich mal nen gescheiten Lenker an das Ding;- das iss ja ne Schande für die komplette Innung.
Und hör auf, dich mit den Scheibenbremsen rauszureden!
Bei mir wohnen die Puppen jedenfalls um die Ecke .

Und stimmt - was zählt, war die Zeit und das war immerhin die 24. von 365 in N-I und die 20 Lutscher hinter mir hat der Lenker nicht davon abgehalten, in mir den Rattenfänger von Hameln zu sehen .

Die Scheibenbremsen sind aber das einzige, womit ich mich rausreden kann , aber der andere Lenker liegt ja noch montiert in der Werkstatt rum. Vielleicht bau ich ihn mal wieder "auf richtig Crosser" um, sobald das Reiserad mit der Alfine für den Weg zur Arbeit fertig ist.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 08:05   #370
anistoepsel
Szenekenner
 
Benutzerbild von anistoepsel
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 307
So, gestern gemütlicher GA1-Lauf; 8 km in 53 Minuten. Reichte auch nach der erkältungsbedingten Pause.
War aber ganz gut.
Danach gab es selbstgemachtes Sushi und der Berg Bügelwäsche ist auch etwas geschrumpft.
Heute Abend ist wieder schwimmen angesagt, mal schauen, ob ich was von Montag behalten habe.
__________________
http://www.trisportmenden.de
anistoepsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 08:08   #371
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
Und warum läufst Du dann nicht einfach in einem Wohlfühltempo anstatt strikt auf GA zu achten?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du damit was Falsch machen kannst.
Beim Laufen zu frieren, finde ich (bis auf die ersten 10min) so richtig unangenehm.
Also GA1 solte ja normalerweise ein Wohlfühltempo sein

Zitat:
Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
Ich denk bei mir ist GA1 wenn ich mich mit anderen noch ratschten kann.
Grüße
Charlotte
Das habe ich auch mal gedacht, muss aber nicht bei jedem stimmen/passen. Und ich hab keinen Bock, für die erste MD "falsch" zu trainieren, wenn ich schon meine korrekten Trainingbereiche kenne seit der Leistungsdiagnostik.

Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
So, heute wieder Schwimmtraining. Leider war ich wieder etwas kurzatmig, aber technisch scheine ich mich doch zu verbessern. Unser Trainer hatte nix zu meckern und ich habe selber gemerkt, dass ich den Ellbogen höher lasse und auch schon besser nach links atme. Bis auf so ein paar Schlamper-Züge und "Hilfe ich ertrinke"-Atmer. Aber immerhin fällt's mir gleich auf. Mein Problem ist nur, dass ich nach 45 min genug habe. Wir starten um 20:15 und immer wenn ich auf die Uhr schaue ist es kurz vor 21 Uhr. Dann quäle ich mich noch 15 min und zur Not auch noch 5. Aber ich bin dann nicht mehr in der Lage koordinativ oder technisch anspruchsvolle Dinge zu erledigen. Nach 100 m Beine haben mich heute 25 m Brust Beine, Kraul Arme & 25 m Kraul normal dann endgültig gekillt. Aber ich merke Fortschritte, das ist doch was. Kommt Zeit, kommt auch hoffentlich mehr Luft.
Das ist gaaanz normal. Erinnerst du dich nicht mehr, wenn ich im Sommer erzählt habe, dass ich im Training immer "first out of the water" gemacht habe? Ich weiß genau, wie sich das anfühlt und man meint, das wird nie was.
Bleib so fleissig dran, und dann kommst du auch bald ins Montagstraining

Edith sagt noch, dass ich Nieselregen beim Laufen eigentlich toll finde, das kühlt das Gesicht so schön...
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 08:33   #372
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.856
Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
Also GA1 solte ja normalerweise ein Wohlfühltempo sein


Das habe ich auch mal gedacht, muss aber nicht bei jedem stimmen/passen. Und ich hab keinen Bock, für die erste MD "falsch" zu trainieren, wenn ich schon meine korrekten Trainingbereiche kenne seit der Leistungsdiagnostik.



ich denke das ist schon o.k. so,du trainierst ja nicht die ganze Zeit GA1,was du aber immer einbauen kannst sind Fahrtspiele.
Mein Lauftrainer hat gesagt,dass man seinem Körper Reiuze setzten sollte ,sonst stagniert die TEmposteigerung,im Winter kann man ruhig mal ein paar 50-75-100m Sprints machen um körperliche Grenzen zu brechen,bzw. Leistungen zu steigen.
Mir geht das bei kraulen so ,ich kann ein bestimmtes Tempo nicht übertreten,ich bin schnell,aber nicht schnell genug auf Dauer.
Mir fällt es schwer mich beim 1000m Terst zu quälen....und schwimm halt dann mein Wohlfühltempo
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 08:46   #373
Eisenmaus
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Eisenmaus
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: SO36
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Mir fällt es schwer mich beim 1000m Terst zu quälen....und schwimm halt dann mein Wohlfühltempo
Lass Dich halt mal ziehen Wirkt Wunder
__________________
Ballern find ick knorke
Eisenmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 08:56   #374
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
ich denke das ist schon o.k. so,du trainierst ja nicht die ganze Zeit GA1,was du aber immer einbauen kannst sind Fahrtspiele.
Mein Lauftrainer hat gesagt,dass man seinem Körper Reiuze setzten sollte ,sonst stagniert die TEmposteigerung,im Winter kann man ruhig mal ein paar 50-75-100m Sprints machen um körperliche Grenzen zu brechen,bzw. Leistungen zu steigen.
Mir geht das bei kraulen so ,ich kann ein bestimmtes Tempo nicht übertreten,ich bin schnell,aber nicht schnell genug auf Dauer.
Mir fällt es schwer mich beim 1000m Terst zu quälen....und schwimm halt dann mein Wohlfühltempo
Genau, wie es derzeit sein soll: 1 Mal ein langer GA1 Lauf (der war zu kurz gestern), einmal Lauf ABC mit allem möglichen Firelfanz/Intervallen (natürlich unter Anleitung) und 1 - 2 schnellere Läufe...
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 09:15   #375
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.792
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Ohne Mist - meinst du ein Cyclocross wäre was für mich? Ich bin schon ein bissl am sabbern, wenn ich die Dinger sehe. Bei Mountainbikes passiert das irgendwie nicht so... Irgendeinen "musst du echt mal probefahren"-Tipp? Oder sonst welche sachdienliche Hinweise?
Crosser iss für jede/n was.
Für mich die eierlegende Wollmilchsau.
Man muss fast schon sagen "leider" nehmen sich immer mehr Hersteller des Themas an und da ist schon wieder sehr viel Mist dabei.
Thorstens NOx zum Bleistift versucht den Spagat zwischen Crossbike und Crosser und ist daher recht lang geraten;- passt deshalb nicht jedem oder jeder.
Stevens baut recht gute Geräte, Focus behauptet das auch, kann ich aber nicht so recht nachvollziehen, auch wenn die sicher nicht schlecht sind, die Ridleys wissen ziemlich gut, was sie tun und als Exot würde ich mal noch Guerciotti in die Runde werfen.

Wenn deine Trinkgeldkasse gut voll ist, schau dich auch mal bei KOCMO um, die haben so manche Sahneschnitte im Programm wie die hier:





Wer auch als Händler dick Ahnung hat, ist Oliver Corpus (nicht mitm Quax hier verwandt oder verschwägert...) und der Carsten Niemann.
Die haben beide schon massig Erfahrung, wenngleich sie eher auf Crosssport ausgerichtet sind (da gibbet zB oft keine Flaschenhalter, weil die die Räder zwomal pro Runde wechseln...), man kann aber auch n "Alltagsmodell" aufbauen, das mit ein paar Handgriffen von Schutzblechen und Gepäckträger befreit und ready to race ist, wie meine Blaue Banane.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 09:30   #376
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wenn ich mir die Geometriedaten von NOX und KOCMO ansehe, unterscheiden die sich im untersten Millimeterbereich. Ich fahre das in Größe 54 mit einem 80er-Vorbau (bei Rennlenkermontage) und die Bilder von N-I sehen so aus, als ob mir die Kiste drei Nummern zu klein wäre. Fühle mich aber pudelwohl drauf. Wie üblich sind die kleinsten die Gear...ten., wenn ich mit 1,81 m die zweitkleinste Größe fahre.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.