gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Probleme mit meinem B12 Felt - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.10.2010, 14:04   #9
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
ich habe die Shimano SH-TR31 Triathlonschuhe.

lieber sybenwurz, du hast mir schon sehr geholfen. Wenn du mir jetzt noch einfach schreiben würdest welche Bremsschuhe da genau reinpassen und gut Bremsen, dann wär mir sehr geholfen und ich vertraue da ganz deinem Geschmack!!!

Stimmt schon dass es ja auch besser ausgestatte Modelle gibt. Da stimmte ich dir in Bezug auf die Laufräder auch zu... aaaber das mit der Bremse ist fies. Da wo mans sieht Ultegra und dann da unten drin sowas.

Soll ich einfach die Schuhe voll anziehen obwohl da nur 5nm dran stehen?
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 14:11   #10
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von Anfänger0 Beitrag anzeigen
Stimmt schon dass es ja auch besser ausgestatte Modelle gibt. Da stimmte ich dir in Bezug auf die Laufräder auch zu... aaaber das mit der Bremse ist fies. Da wo mans sieht Ultegra und dann da unten drin sowas.
Ich gehe mal stark davon aus, dass die Bremse da unten besonders klein sein muss, damit sie nicht mit dem Kettenblatt kollidiert, und somit eine Ultegra nicht passen würde.

Ist doch - glaube ich - bei fast allen Rädern mit derart versteckten Bremsen so, dass da irgendwelche suboptimalen Teile verwendet werden (müssen).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 14:25   #11
Monterrey
Szenekenner
 
Benutzerbild von Monterrey
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Steiermark
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich gehe mal stark davon aus, dass die Bremse da unten besonders klein sein muss, damit sie nicht mit dem Kettenblatt kollidiert, und somit eine Ultegra nicht passen würde.
genau so schauts aus, von der größe passt von shimano nur eine dura ace, bei der ultegra kanns passieren, dass du dir mit der Kurbel an die Bremszange kommst und dann krachts heftig!

Gruß Monterrey
Monterrey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 14:36   #12
Azrael
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.05.2008
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von Anfänger0 Beitrag anzeigen
Stimmt schon dass es ja auch besser ausgestatte Modelle gibt.
Naja, stimmt nur bedingt. Beim B2 Pro ist vorne ne SRAM Red Bremse, hinten aber auch dieses Noname-Ding wie bei dir (allerdings in weiß). Ich weiß nicht wie es beim DA aussieht, aber vermutlich ähnlich.

Laut Felt passen alle Bremsen, aber auch das ist wohl die halbe Wahrheit, Ultegra passt wohl z.B. nicht. Aber die SRAM Bremsen gehen wohl alle.

Ich muss allerdings sagen, dass ich die Bremse gar nicht so schlecht finde. Reicht jedenfalls notfalls immer das Rad zum blockieren zu bringen, Schleifen tut bei mir nichts, weder mit Aksium Race noch mit Zipp Laufrädern, und das obwohl ich kein Federgewicht bin.

Also ich vermute, dass die Bremse nur schlecht eingestellt ist.

Gruß
Azrael
__________________
Look what I have found
A seashell in a sea of shells
Azrael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 14:44   #13
calliwa
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 28
Nope, SRAM passt leider garnicht da der Bremskörper so eine komische Querverbindung hat bzw. die neue Dura Ace ist auch zu breit.
calliwa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 17:04   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.792
Mit den besser ausgestatteten Modellen bezog ich mich eigentlich hauptsächlich auf die Laufräder.


Um die hintere Bremse würde ich ansonsten nicht so viel Wirbel veranstalten.
Dank dynamischer Radlastverschiebung aufs Vorderrad beim Bremsen hat die eh nur ne Statistenrolle, der sie problemlos gerecht wird.
Zumal wir hier von nen Triathlonrad sprechen.

Allerdings schadet es natürlich dennoch nicht, wenn das Ding im Rahmen seiner Möglichkeiten ordentlich funktioniert;- manchmal will man ja auch beim Triathlon stoppen.
Also auf vernünftige Zugverlegung und leichtgängigen Zug achten, von Swissstop die FlashPro-Beläge mit GHP II-Mischung rein und richtig einstellen.


Edith meint noch, Shimano sollte eigentlich wissen, wie man Schuhe bzw. die Sohlen dazu richtig formt.
5Nm sind für die kleinen Schräubchen mit Senkkopf absolut ausreichend.
Vielleicht erstmal nur handfest schrauben und gucken, ob die Schuhplatte überall richtig aufliegt.
Falls nicht, vielleicht mal n paar Papierstreifchen unterlegen, damits beim Anziehen die Platte nedd verzieht und dann nochmal probefahren.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 17:39   #15
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Alter Trick wegen Knarzen: pellst Du Banane ab, latschst mit dem Cleat mal ordentlich druff (uff die Schale Innenseite, das andre natürlich essen) und Ruhe is.

Bremse ersma gängig machen und schau mal, ob die "Waage" bzw. Zentrierung der Bremse korrekt eingestellt ist. Da is soon kleines Schräubche, wenn Du dran drehst wandern beide Bremsschenkel in dieselbe Richtung. Stellst so ein, dass der Abstand der Gummies auf beiden Seiten passt. Gummis schwör ich ja auf Koolstop, nachdem mich die von Swiss nicht sonderlich begeistern konnten.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 18:19   #16
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich glaub der Abstand vom Reifen ließe sich vergrößern, wenn es
einstellbare horizontale Ausfallenden gibt.
Mein B12 hat das, die Bremse kann man schon vernünftig einstellen ist halt ein bischen Fummelei, ich weiß nur das mein Radhändler ziemlich geflucht hat über das Teil, hat das aber sauber hinbekommen. Über die Bremsleistung kann ich mich auch nicht beschweren.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.