gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues Rad, aber welches? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.01.2011, 15:35   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.792
Vergiss diese schice Rechenmaschinen.
Die rechnen alle mit Rahmenhöhe, wesentlich, vorallem beim Tria-Rad ist aber die Länge.
Und die ist nach unten hin bei 28" begrenzt, weil du mitm Fuss ans Vorderrad stossen würdest oder man nen ultraflachen Lenkwinkel verwenden müsste, der das Vorderrad nach vorne brächte, aber gleichzeitig so gut wie unfahrbar wäre.
Die Felts wissen schon, wieso sie als ein Hersteller unter ganz wenigen bei 50er RH in 26" bauen, und wie meine Vorredner bereits aufgezeigt haben, disqualifiziert sich dein Händler, wenn er dich auf den 52er Hobel setzen will.
Ich will damit nicht sagen, dass du damit nicht fahren könntst, passender wäre der 50er aber auf jeden Fall und wie eingangs (oder wars anderswo?) schon geschrieben: sicherlich ist die Auswahl bei 26"-Teilen kleiner als bei 28", aber es gibt hervorragende Räder, Reifen und sonstige Teile ebenso wie billige Trainingsreifen und -laufräder in der kleineren Grösse und häufig totale Schnäppchen in der Bucht (ich hab für meine Boras keine 250Euro bezahlt, dabei war das HR noch funkelnagelneu).
Wenn du natürlich die theoretische Möglichkeit erhalten willst, deine Reifen aus 150 statt nur 15 zur Verfügung stehenden Modellen auszuwählen, bleibt dir nur was mit 28" übrig, aber ich würde dir vorschlagen: probiers einfach aus und fahr mal Probe, wenns Wetter wieder passt.
Dein Händler hätte sich für mich eh ausm Rennen geschossen und ich würde einfach mal wo vorstellig werden, wo du´s ggf. auch wirklich ausprobieren kannst.
Ich hab nen Kumpel, der ziemlich genau deine Masse hat und auch immer 28" gefahren ist.
Irgendwann fragte er mal, wieso ich 26" fahre (bin n Ticken kleiner) und ob er mein Rad mal probieren dürfe.
Lomentar nach der Probefahrt: "Ich will genau so ein Rad in genau so ner Grösse, und ich hab ehrlich gesagt gar keinen Bock mehr, mit meinem jetzt noch heimzufahren. Keine Ahnung, wieso ich mich so lange mit nem so grossen Rad rumgequält hab" (er hat aber auch relativ lange Beine und dementsprechend falsch berechnet ziemlich grosse Rahmen, die logischerweise zu lang für ihn sind).

Also: probiers aus, dann weisst du, wovon wir hier reden.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 17:03   #18
Bernd
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 181
Ist leider so, dass in der näheren Umgebung kein Felthändler vorhanden ist.

Als Erklärung wurde mir noch angegeben, dass bei kürzeren Beinen ein längerer Oberkörper vorhanden ist und dass das B14 ein 503 mm Oberrohr hat. Als Referenz wurde das Cervelo P3 herangezogen, welches oft verkauft wird und beim 54er ein 530er Oberrohr hat und bis 175 cm verkauft wird, darunter dann das 51er mit 510mm Oberrohr und das 52er Felt sei noch kürzer, weshalb ein 50er nicht erforderlich wäre.

Halt echt etwas dumm, wenn im Umkreis keine entsprechenden Radhändler vorhanden sind.
Bernd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 17:23   #19
Hafu
 
Beiträge: n/a
Einen zu kurzen Rahmen kann man problemlos mit einem längeren Vorbau verlängern und gewinnt dabei sogar noch an Fahrstabilität wg. des längeren Hebels am Lenker.

Einen zu lang gekauften Rahmen kann man aber nur bis zu einer bestimmten Grenze verkürzen, wobei sich bei Montage eines kurzen Vorbaus die Lenkeigenschaften u.U. ungünstig verschlechtern.

Da du aber den Eindruck erweckst eben auch individuellen Beratungsbedarf zu haben, würde ich mir überlegen, ob ein etwas weiter entfernter Fachhändler nicht Sinn machen würde. Für eine Ausgabe von über 2000€ kann man doch auch ruhig mal 100 oder 200km fahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 17:46   #20
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.792
Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Ist leider so, dass in der näheren Umgebung kein Felthändler vorhanden ist.
Deine Ortsangabe "Pfalz" iss ja nu etwas allgemein gehalten, im Dreieck Pirmasens-Mannheim-Karlsruhe gibbet aber schon den ein oder anderen Laden, der Felt vertreibt.
Schau mal im Händlerverzeichnis

Zitat:
Als Erklärung wurde mir noch angegeben, dass bei kürzeren Beinen ein längerer Oberkörper vorhanden ist ...
Das ist schon richtig, aber wenn 173/83cm richtig ist, hast du keine kürzeren Beine, eher verhältnismässig lange...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 21:44   #21
Bernd
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 181
Danke für den Link.

Hilft mir, da sind einige in der näheren Umgebung.
Bernd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 22:42   #22
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
und wie meine Vorredner bereits aufgezeigt haben, disqualifiziert sich dein Händler, wenn er dich auf den 52er Hobel setzen will.
Ein Einzelfall in Deutschland...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 14:29   #23
Bernd
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 181
So, habe mal gleich Kontakt mit einem Händler aufgenommen und angefragt wegen Probefahrt und was lieferbar wäre.

Jetzt bin ich noch verwunderter

Das B14 ist lieferbar. Der kleinste Rahmen mit 700cc Rädern ist der 52er. Den würde ich auch empfehlen.
Der 48 er Rahmen hat 650cc Laufräder. 50 gibt es nicht.

Hab nochmals nachgeschaut. 50er gibt es wohl wirklich nicht.

Müsste ich wohl doch auf den 52er ausweichen.
Bernd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 17:26   #24
Azrael
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.05.2008
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Das B14 ist lieferbar. Der kleinste Rahmen mit 700cc Rädern ist der 52er. Den würde ich auch empfehlen.
Der 48 er Rahmen hat 650cc Laufräder. 50 gibt es nicht.

Hab nochmals nachgeschaut. 50er gibt es wohl wirklich nicht.
Wo hast du denn nachgesehen? Auf der Felt Homepage steht bei allen TT/Tria Rädern die Größe 50 mit 650cc Laufrädern drin. Oder sind 50 nur nicht mehr lieferbar? Dann wäre es kein Wunder wenn der Händler nen 52er empfiehlt. Besser Mist verkauft als nichts verkauft. Ob du ein 50er oder 52er brauchst kann ich allerdings nicht beurteilen.
__________________
Look what I have found
A seashell in a sea of shells
Azrael ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.