gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MD Plan Kraichgau: Integration Arbeitsweg? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2011, 13:29   #9
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Hi entchen, wir sehen uns nicht im kraichgau. Ich trainiere nur nach dem kraichgau-plan.

Die idee den weg zu laufen ist nicht schlecht, wenn ich schneller waere und die strecke nicht 800 hm haette.
Das rad ist aktuell die einzige moeglichkeit um den weg im zeitlichen rahmen zu halten. Vielleicht kann ich die strecke in 1-2 jahren als lauftraining nutzen...
Die Strecken hin und zurück abwechslungsreich gestalten, also intermittierende Invervalle fahren, mal dicke Gänge drücken, Frequenzpyramiden einbauen und was Dir sonst noch so einfällt.

Einfach mal zwischendurch runterspringen und laufen.

Es gibt so viele Möglichkeiten und alle bringen Dich weiter.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 18:51   #10
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Hi entchen, wir sehen uns nicht im kraichgau. Ich trainiere nur nach dem kraichgau-plan.
Wer ordentlich liest ist klar im Vorteil

"kraichgau" gerät für mich allmählich zum Schlüsselbegriff
bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 20:22   #11
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.900
Danke für Eure Hilfe!

Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Du musst einfach Abwechslung in Dein Training bringen. Nicht immer nur die 35 bzw 45 min fahren. Vielleicht einmal die Woche, evtl. den langen Lauf nach Hause machen, wie schon vorgeschalgen. Dann Morgens oder Abends, je nach Zeitbudget länger fahren.

Welchen Plan nutz Du genau (h)?
Ich nutze den Challange Kraichgau Plan 15 Stunden (Wochenendler). Habe heute schon Deinen Rat beherzigt und bin einen anderen Weg gefahren und habe so den Rückweg auf eine Stunde verlängert.

Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Also ich finde selbst kürzeste Radfahrten bringen etwas. Ich hab 2km bis zur Arbeit oneway.

Am Di Abend Laufintervalle - Mi früh immer noch ein bisschen schwere Beine - da sehr locker gefahren und die Beine sozusagen ausgeschüttelt.

Wenn direkt im Anschluss nach dem nach hause fahren nix mehr ansteht mache ich da gerne ein paar an Tabata angelehnte Intervalle. Von Nebenstraße zu Nebenstraße sprinten und bis zur nächsten ausrollen, das halt solange bis ich daheim bin.

Natürlich ist das nicht vergleichbar mit normalen Radeinheiten, aber Variation bringt das allemal
Danke, mir bringt definitiv auch die kürzeste Einheit was
Intervalle klingt gut, die kann ich auch auf der normalen Strecke berghoch fahren.

Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Die Strecken hin und zurück abwechslungsreich gestalten, also intermittierende Invervalle fahren, mal dicke Gänge drücken, Frequenzpyramiden einbauen und was Dir sonst noch so einfällt.

Einfach mal zwischendurch runterspringen und laufen.

Es gibt so viele Möglichkeiten und alle bringen Dich weiter.

Gruß strwd
Habe heute auch noch Frequenz probiert.

Mit dem langen Lauf muss ich definitv noch warten... aber der Tipp mit dem Runterspringen und laufen ist gut, dass kann ich bestimmt irgendwie mal einbauen.

Wenn ich mal 15 km relativ locker im flachen Gelände laufen kann, werde ich den Heimweg laufen... im Moment müsste ich mal so den längsten Berg mit dem Bus überwinden. Geht ja aber eigentlich auch (die blöden Blicke der Leute werde ich einfach ignorieren) und dann einfach den Rest noch laufen.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.