gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Antidoping Manager - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.04.2012, 08:01   #185
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen


Fuer wie bloed haelst Du mich? Ganz generell meine ich das selbstverstaendlich. Haetteste Dir Dein Geschwafel sparen koennen, das so oder so auf der Hand liegt.
Da Du mich schon danach fragst: Ich halte so Leute wie Dich, die so tun als ob Doping ein gesellschaftlich relevantes Thema wäre, für ziemllich dämlich. Darüber hinaus bist Du mit diesem Thema nur ein Wichtigtuer.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 08:51   #186
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Da Du mich schon danach fragst: Ich halte so Leute wie Dich, die so tun als ob Doping ein gesellschaftlich relevantes Thema wäre, für ziemllich dämlich. Darüber hinaus bist Du mit diesem Thema nur ein Wichtigtuer.
Natürlich ist Doping ein gesellschaftlich relevantes Thema! Und zwar noch mindestens so lange, wie der Staat Doping fördert (siehe z. B. Erfurt plus alibimäßig finanzierte NADA), damit Politiker zu Medaillen-Fotos zu Olympischen Spielen fahren können(, anstatt dieses Geld in Infrastruktur für den Amateursport zu stecken).
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 10:42   #187
captain hook
 
Beiträge: n/a
Was speziell würdet Ihr denn von einem ambitionierten Sportler erwarten, damit er Euren Erwartungen gerecht wird?

Da spalten sich die Geister ja schonmal massivst. Man kann ja z.B. gegen Doping sein und das auch klar zum Ausdruck bringen und dann kommen Leute um die Ecke und denken, es muss mit Mineralwasser und Haferflocken gehen ansonsten erfüllt das meine moralischen Vorstellungen nicht und wer z.B. Proteingetränke zu sich nimmt ist eigentlich auch nicht besser als ein Stoffer der sich Testo reinhaut bis er platzt.

Was müsste ein Sportler leisten, damit Ihr ihm glaubt und nicht moralisch anzweifelt?
  Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 11:37   #188
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Was speziell würdet Ihr denn von einem ambitionierten Sportler erwarten, damit er Euren Erwartungen gerecht wird?

[...]

Was müsste ein Sportler leisten, damit Ihr ihm glaubt und nicht moralisch anzweifelt?

Womit wir wieder einmal am Anfang wären.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Wo packt man an? Wie muessen Tests aussehen? Wie weit kann und muss man gehen im Bezug auf die elektronische Fussfessel? Welche technischen Moeglichkeiten koennen helfen? Welche Art von oeffentlicher Kommunikation waere sinnvoll?
  Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 11:58   #189
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Da Du mich schon danach fragst: Ich halte so Leute wie Dich, die so tun als ob Doping ein gesellschaftlich relevantes Thema wäre, für ziemllich dämlich.
Wie definierst Du gesellschaftlich relevant? Ich sagte nur, dass generell die Masse ein paar wenigen Nachgeifert. Das gilt generell und auch im speziellen.

Zitat:
Darüber hinaus bist Du mit diesem Thema nur ein Wichtigtuer.
Diese Meinung sei Dir ueberlassen. Persoenlich sehe ich das anders, denn ich tue etwas, wohingegen ein "Wichtigtuer" nur so tut als ob er etwas taete.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 14:17   #190
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich hab nochmal rückwärts gelesen, konnte aber zu Folgendem nichts finden:

Finanzierung des Ganzen?

Wie erzielt man Einigkeit in den Ländern, wo teilweise sehr unterschiedliche Gesetzte, Ansichten und Regelungen zu diesem Thema vorhanden sind? Auch zum Thema Vollstreckung eventueller Strafen.

Wie erzielt man eine Zusammenarbeit mit der Politik ohne das meiner Meinung nach schwer zu machen sein dürfte?

Oder geht Ihr davon aus, dass das alle freiwillig auf eigene Kosten und mit eigenem Aufwand betreiben und sich selbstschuldnerisch drakonischen Strafen unterwerfen?

Zielt Ihr nur auf den Triathlon? Wenn, müsste das ganze Sportsystem eingebunden sein. Sonst kommt der nächste Lance vom Radsport zum Triathlon oder es versucht mal ein 2:03h Marathonläufer mit dann "unbekannter" Vergangenheit...

Wenn freiwillig: Wie sollen die Konsequenzen dann aussehen? Sind sich da dann alle Veranstalter und Verbände einig? Startverbot, Sperre...

Meine persönliche Meinung: Solange "das Geld" der Meinung ist, dass mit Dopen mehr zu machen ist, als mit dem Kampf dagegen, sieht es sehr schlecht aus.

Vielleicht wäre ein Anfang tatsächlich die Sponsorensuche für solche Aktionen wie das was Dude da tut. Natütlich ist es vage, so wie Dude oben beschrieben hat. Auf "Vielleicht" kann man sich nicht verlassen. Aber ich finde nicht, dass es vager ist, als vieles andere was hier diskutiert wird (bis hin zum "angeketteten" Notar...)
  Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 15:08   #191
remi
Szenekenner
 
Benutzerbild von remi
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Heckengäu
Beiträge: 346
erste Konsequenz wäre: aufhören sich selbst etwas vorzumachen!
remi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 15:35   #192
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Finanzierung des Ganzen?
Du hast das Grundprinzip offensichtlich nicht kapiert. Es ist eine Eigeninitiative des Sportlers, der sich bewusst ist, dass er als Spitzensportler im Dauerverdacht steht. Solange das Einkommen zu weiten Teilen jenseits von Preisgeldern stattfindet, naemlich bei Start- und Werbeeinnahmen, ist die Aussenerscheinung des Athleten relevant.

Es ist noch immer am einfachsten zu dopen und sich wie ein ruhiger Engel zu verhalten. Der Beispiele gibt es genug. Es ist aber nicht gesagt, dass das so bleibt, auch wenn mir da die Berufspessimisten, die ihre letzten Traeume mit 20 ad acta gelegt haben, widersprechen werden.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
🏊
9:30
🚲
11:30
🏃
15:30
🍝🍻
19:00
TODAY
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.