gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer nutzt den Trainingseffekt im Forerunner 910xt? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2012, 09:41   #1
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Wer nutzt den Trainingseffekt im Forerunner 910xt?

Der Threadtitel gibt meine Frage eigentlich schon wieder. Nutzt jemand den Trainingseffekt aktiv, oder schaut Ihr Euch den auch nur an und freut Euch wenn Ihr was mit 4,x geschafft habt?
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 14:26   #2
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
Der Threadtitel gibt meine Frage eigentlich schon wieder. Nutzt jemand den Trainingseffekt aktiv, oder schaut Ihr Euch den auch nur an und freut Euch wenn Ihr was mit 4,x geschafft habt?
Ich schau nur drauf und freue mich über die 5,0 bei den langen Läufen ... .
Nee, im Ernst, wenn der beim lockeren joggen 5 km in 5:15 / km ein Trainingseffekt von 4,4 anzeigt - was soll das dann ...

Wird eigentlich die Erholungsfrequenz irgendwo gespeichert ?
Das würde mich doch schon wesentlich mehr interessieren !
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 14:35   #3
Schwimmbrillenvergesser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwimmbrillenvergesser
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 343
bei mir funzt der auch überhaupt nicht. lange 3-4 h ga1-radeinheiten geben regelmäßig TE 2,4 - 2,7 , 1h laufen oberes GA1 oft TE 3,7. so ein schmarrn,

TE 5 hatte ich auch mal, aber da hatte sich die uhr wohl resettet.

die erholungsfrequenz finde ich auch nicht abgespeichert. allerdings ist das auch sehr problematisch, da sie sich abhängig von bedingungen (sitzen, stehen, temperatur) doch sehr unregelmäßig verhält
__________________
.... es grüßt der Alter Sack Alex

Back in 2012: Challenge Kraichgau/Heinerman / HM Darmstadt/ Mara Berlin / Buschhütten (DNS) / IM Frankfurt

_______________________________________________
Schwimmbrillenvergesser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 15:33   #4
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Diese TE ist auch bei der Suunto, da nutze ich sie und halte den Wert für relativ realistisch.
Zumindest stimmt die Zahl mit meinem subjektiven Empfinden meist überein.

Interessant ist der Wert auch für Wettkämpfe, da kann man aufpassen, dass nicht noch zu viel Strecke vor einem liegt, wenn man die 5 bereits erreicht hat.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.