gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Plantar fasciitis / Fersensporn - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.01.2013, 20:38   #137
Sir Miller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sir Miller
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Umland München
Beiträge: 165
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
sogar sehr wahrscheinlich beim am meist verbreitesten "unteren Fersensporn".
Die Information muss ich gleich mal weiterleiten!



Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Ein "hinterer oberer Sporn" dagegen ist häufig angeboren, bleibt in vielen Fällen unentdeckt, kann aber wie bei mir durch Sport leider zum Alptraum werden.
Das kann ich mir leider gut vorstellen. Ich wünsche Dir bestmöglich wenig Beschwerden!
Sir Miller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 12:05   #138
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.143
Zitat:
Zitat von Sir Miller Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

wie wahrscheinlich ist es eigentlich, dass ein solcher Sporn gar nicht durch die sportlichen Aktivitäten, die man schon seit vielen Jahren ausübt, entsteht, sondern z. B. durch ungeeignete Halbschuhe im normalen Berufsalltag?

Hintergrund der Frage:

Ein Bekannter von mir Läuft nämlich seit Jahren mit dem gleichen Equipment und klagt neuerdings über Symptome eines Fersensporns. Nun hatte er vor etwa einem halben Jahr einen beruflichen Wandel, wodurch er seit kurzem täglich schwarze Halbschuhe trägt, zuvor waren es meist Stiefel aufgrund des Bundeswehrfeldanzugs.
Ich glaub' es liegt an der falschen Farbe

Nein, ich denke auch, dass eine Umstellung des Schuhwerks auch außerhalb des Sports Probleme bereiten kann. Immerhin steht/sitzt/läuft man ja 40-50h pro Woche in den Schuhen rum. Ob's jetzt an den Halbschuhen direkt oder an de Umstellung liegt, keine Ahnung. Die BW-Stiefel werden wesentlich mehr Stabilität haben als normale Halbschuhe. Vielleicht wird dadurch jetzt in den Halbschuhen die Fußmuskulatur wesentlich mehr gefordert. Andererseits haben Halbschuhe meist fast kein Fußbett. Kann auch ein Nachteil sein...

Da mit den anderen Schuhen vermutlich auch ein anderer Job einhergeht, kannst vielleicht auch an der Haltung am Arbeitsplatz oder der Tätigkeit zusammenhängen? Ich merke z.B., dass nach 8-10h am Schreibtisch meine Wade etwas verkürzt ist. Früher (damals während dem Studium) war ich mehr unterwegs und hatte auch damit weniger Probleme.

Allerdings... alles nur Vermutungen, bin kein Orthopäde oder Physiotherapeut....

Matthias

@Marc:
Danke für den FDM-Tip und die Erläuterungen. Hab' mal meine Vorurteile überwunden und mir einen entpsrechenden Physiotheraput in München gesucht. Werde hoffentlich bald von meinen Fortschritten berichten können.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 15:57   #139
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Danke für den FDM-Tip und die Erläuterungen. Hab' mal meine Vorurteile überwunden und mir einen entpsrechenden Physiotheraput in München gesucht. Werde hoffentlich bald von meinen Fortschritten berichten können.
Hallo Matthias, es soll Dich nicht manipulieren, aber ich habe sowohl bei PF als auch bei Schienbeinkantenproblemen gerade sehr gute Erfahrung gemacht mit einem fähigen FDM-Anwender. Ich bin übrigens extra zu einem gegangen, der NUR nach der Methode behandelt und entsprechend Erfahrugen damit hat. Zwei Behandlungen - Problem fast weg. Grüße
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 17:13   #140
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.143
Zitat:
Zitat von Jhonnyjumper Beitrag anzeigen
Hallo Matthias, es soll Dich nicht manipulieren, aber ich habe sowohl bei PF als auch bei Schienbeinkantenproblemen gerade sehr gute Erfahrung gemacht mit einem fähigen FDM-Anwender. Ich bin übrigens extra zu einem gegangen, der NUR nach der Methode behandelt und entsprechend Erfahrugen damit hat. Zwei Behandlungen - Problem fast weg. Grüße
Manipulieren würde nur funktionieren, wenn du ständig neben mir herläufst und mir einredest, dass es gar nicht weh tut

Hab' jetzt zwei Sitzungen hinter mir. Der Physio hat mich aber schon gewarnt, dass es bei mir wohl mehrere Sitzungen braucht, bis es besser wird, weil ich schon so lang damit rummache und schon so viele andere dran rumgemacht haben.

Werde weiter berichten.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 16:38   #141
roger.001
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: dortmund
Beiträge: 86
Hallo,
ich war gestern beim FDM Therapeuten und kann nur sagen ich bin begeistert.
Nach einer Unterhaltung über meine Beschwerden wurde ich eingehend Untersucht, dann wurde ich (ich sag´s mal so) eingerenkt!
Dachte schon: das soll alles sein??
Dann kam die Frage ob ich jetzt bereit sei, es würde sehr schmerzhaft werden!! Ich kann nur sagen :ER HATTE RECHT!!!!!!
Er erklärte mir, das meine Sehnen vernarbt und verdreht sind.
Und das er das jetzt rausdrücken würde!!!!!!!
Nach einer guten halben Stunde (mit gehproben und nochmaliger Bestimmung der Schmerzen) harter Arbeit war die Behandlung dann zu Ende!! Mir stand der Schweiß auf der Stirn !!

Bin dann nach Hause gefahren(ca 45 min), normalerweise mußte ich immer die ersten Schritte nach einer Autofahrt humpeln,gestern nicht !
Selbst nachdem ich 2 Stunden auf dem Sofa saß, kein Humpeln!!
Heute morgen war dann der letzte Test :Aufstehen !!!
Keine Beschwerden!!!!
Danke Marc74 für den guten Tip!
Gruß Roger
roger.001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 17:24   #142
herne100
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Im Pott
Beiträge: 173
Hallo Roger,

kannst du mir sagen wo du warst.........renne mittlerweile seit gut 3 Monaten mit dem Problem rum
herne100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 17:49   #143
roger.001
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: dortmund
Beiträge: 86
Hallo Herne 100 ,
ich war bei C. Rossmy in Haltern. http://www.osteopathie-rossmy.de. War auf der von Marc74 verlinkten Liste.
Gruß Roger
roger.001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 20:19   #144
Sir Miller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sir Miller
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Umland München
Beiträge: 165
Zitat:
Zitat von roger.001 Beitrag anzeigen
Hallo,
ich war gestern beim FDM Therapeuten und kann nur sagen ich bin begeistert.
Nach einer Unterhaltung über meine Beschwerden wurde ich eingehend Untersucht, dann wurde ich (ich sag´s mal so) eingerenkt!
Dachte schon: das soll alles sein??
Dann kam die Frage ob ich jetzt bereit sei, es würde sehr schmerzhaft werden!! Ich kann nur sagen :ER HATTE RECHT!!!!!!
Er erklärte mir, das meine Sehnen vernarbt und verdreht sind.
Und das er das jetzt rausdrücken würde!!!!!!!
Nach einer guten halben Stunde (mit gehproben und nochmaliger Bestimmung der Schmerzen) harter Arbeit war die Behandlung dann zu Ende!! Mir stand der Schweiß auf der Stirn !!

Bin dann nach Hause gefahren(ca 45 min), normalerweise mußte ich immer die ersten Schritte nach einer Autofahrt humpeln,gestern nicht !
Selbst nachdem ich 2 Stunden auf dem Sofa saß, kein Humpeln!!
Heute morgen war dann der letzte Test :Aufstehen !!!
Keine Beschwerden!!!!
Danke Marc74 für den guten Tip!
Gruß Roger
Krass, das klingt ja schon fast nach Wunderheilung! Freut mich auf jeden Fall, berichte doch mal, ob Du beschwerdefrei bleibst!
Sir Miller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.