gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pferdefleisch Skandal - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2013, 11:08   #121
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.044
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Ich habe gerade mal den Artikel überflogen und bin über folgendes gestolpert:

- Der Anteil des Pferdefleisch am Fleisch ist sei höher als ein Prozent. Nun gut es steht nicht da wieviel höher. Aber wenn es 5% sind, kann ich mir nur denken: Oh mein Gott, welch ein Horror es könnte sein, dass ich drei Gramm Pferd gegessen hab. Hilfe, Hilfe, helft mir.

- Die Zahl der Pferde ist seit 2008!!! um 200.000 zurückgegangen. Muah, brutal. 200.000 Stück, also rund 50.000 pro Jahr. Welch eine große Zahl und das sind auch noch halbtote Ackergäule gewesen. So eine Schande. Die esse ich ja schon fast alleine.

Ich muss echt sagen, inzwischen ist der "Skandel" an Witzigkeit kaum noch zu überbieten. Ich möchte nicht wissen, wieviel Schrott in unserem Essen undeklarierter Weise drin ist, da ist der tote Furz von einem Pferd ja wohl echt keinen Aufreger wert.
+1

__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 00:29   #122
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
...
Ich muss echt sagen, inzwischen ist der "Skandel" an Witzigkeit kaum noch zu überbieten. Ich möchte nicht wissen, wieviel Schrott in unserem Essen undeklarierter Weise drin ist, da ist der tote Furz von einem Pferd ja wohl echt keinen Aufreger wert.
Ich denke, dass dieser Skandal sehr schön zeigt, dass eben kaum ein Mensch einen angeborenes Verlangen auf das Verspeisen von Tieren hat.

Im Gegensatz zum Schwein (=Schnitzel) und Rind (=Steak) denkt man beim Pferd in erster Linie an Black Beauty und sofort setzt eine unwillkürliche Abneigung ein dieses Tier zu verspeisen.

Natürlich lässt sich dieser Reflex abtrainieren und die ganz Harten protzen natürlich auch damit rum, dass es ihnen nichts ausmachen würde. Dieses "Protzen" ist aber gleichzeitig auch ein Indiz dafür, dass es eben nicht normal/angeboren ist.


Ich denke jeder Vegetarier kann ein Lied davon singen, wie nervend Fleischesser sein können, wenn sie sehen, dass man kein Fleisch auf dem Teller hat. Selbst dann, wenn sie einen schon 20 mal drauf angesprochen haben, machen sie immer wieder die selben Bemerkungen und stellen immer wieder die gleichen Fragen.
Wenn es usus ist, dass alle zusammen essen, ist es fast unmöglich diesen Leuten aus dem Weg zu gehen.

Hier der ultimative Tipp für Vegetarier, diese Spezies nachhaltig ruhig zu stellen:
Sagt einfach, dass ihr zwar eigentlich kein Fleisch essen würdet, aber
bei Tierarten, die ihr noch nicht gegessen habt, eine Ausnahme machen würdet. Insbesondere würdet ihr gerne Pferd und Hund einmal probieren, da ihr das noch nicht kennt.
Bei einigen sah man direkt, wie ihnen der Appetit am Essen verging. Es gab bei mir keinen, der das Thema danach nochmal angesprochen hat.

.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 02:54   #123
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen

Hier der ultimative Tipp für Vegetarier, diese Spezies nachhaltig ruhig zu stellen:
Sagt einfach, dass ihr zwar eigentlich kein Fleisch essen würdet, aber
bei Tierarten, die ihr noch nicht gegessen habt, eine Ausnahme machen würdet. Insbesondere würdet ihr gerne Pferd und Hund einmal probieren, da ihr das noch nicht kennt.
Bei einigen sah man direkt, wie ihnen der Appetit am Essen verging. Es gab bei mir keinen, der das Thema danach nochmal angesprochen hat.

.
Mal abgesehen von dem ganzen Quatsch da oben ...
Wir sollten mal zusammen essen gehen. Mein Motto ist: ich probiere alles, was sich nicht mehr selbst am Teller festhalten kann.
In Korea gibt es z.B den gelben Esshund ...
Speziell für den Verzehr gezüchtet. Wie halt Schwein in Deutschland. Eine Delikatesse ...
Wenn ein Vegetarier schon zu solchen Mitteln greifen muss...
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 07:46   #124
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Ich denke, dass dieser Skandal sehr schön zeigt, dass eben kaum ein Mensch einen angeborenes Verlangen auf das Verspeisen von Tieren hat.

....

Hier der ultimative Tipp für Vegetarier, diese Spezies nachhaltig ruhig zu stellen:
Sagt einfach, dass ihr zwar eigentlich kein Fleisch essen würdet, aber
bei Tierarten, die ihr noch nicht gegessen habt, eine Ausnahme machen würdet. Insbesondere würdet ihr gerne Pferd und Hund einmal probieren, da ihr das noch nicht kennt.
Bei einigen sah man direkt, wie ihnen der Appetit am Essen verging. Es gab bei mir keinen, der das Thema danach nochmal angesprochen hat.

.
Ich finde, dass zeigt der Skandal überhaupt nicht. Sonst würde das Nicht-Essen von Blumenblüten ja auch zeigen, dass der Mensch kein Verlangen auf das Verspeisen von Pflanzen hätte. Oder das weit verbreitete Nicht-Essen von Wildpflanzen, -kräutern.

Wenn ich bei dir zu Gast wäre und du würdest mir Hund anbieten, wäre ich sofort dabei. Es sei denn, du würdest unseren braten wollen. Meine Frau dürfte dann allerdings in der Tat nicht zugegen sein.

Was soll an Pferd problematisch sein? Verstehe ich echt nicht. Ich esse ja auch Strauss, Krokodil, Heuschrecken oder andere Viecher.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 08:09   #125
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
"Berlin – Auf den Teller statt in den Müll! Der CDU-Bundestagsabgeordnete Hartwig Fischer (64) will Pferdefleisch-Lasagne an Bedürftige verteilen.

Statt die aus dem Verkauf genommenen Produkte voreilig zu vernichten, könnten die Lebensmittel an Hilfsorganisationen wie die „Tafeln“ gehen.

Ist das eine gute Idee – oder einfach nur völlig geschmacklos?..."

http://www.bild.de/politik/inland/po...2612.bild.html
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 09:19   #126
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
"Berlin – Auf den Teller statt in den Müll! Der CDU-Bundestagsabgeordnete Hartwig Fischer (64) will Pferdefleisch-Lasagne an Bedürftige verteilen.

Statt die aus dem Verkauf genommenen Produkte voreilig zu vernichten, könnten die Lebensmittel an Hilfsorganisationen wie die „Tafeln“ gehen.

Ist das eine gute Idee – oder einfach nur völlig geschmacklos?..."

http://www.bild.de/politik/inland/po...2612.bild.html
Meinetwegen könnten sie die auch zum halben Preis im Laden verkaufen. Tausende Tonnen Essen wegzuwerfen nur weil man endlich rausgefunden hat was wirklich drin ist, finde ich tatsächlich etwas sinnlos.
Es ist ja nicht so dass nur genau diese Lasagne das Pferd drin hat und die deshalb nicht geniessbar wäre. Vermutlich hat sich die Rezeptur in den letzten 20 Jahren nicht geändert
Abgesehen davon dass Pfertiglasagne generell nicht sehr lecker ist, hätte ich keine Probleme die zu essen.

Genauso sieht es mit den Pferdesteaks bei uns in der Schweiz aus bei denen sich rausgestellt hat dass die Pferde in Kanada doch nicht so gut behandelt werden wie wir das bisher immer gedacht haben. Nach dem Kassensturz Bericht wo das aufgedeckt wurde haben die Grossverteiler unmittelbar reagiert und alles Pferdefleisch aus den Regalen genommen.
Kein neues Fleisch mehr nachkaufen fände ich OK aber dass die Tiere jetzt sinnlos getötet wurden und ihr Fleisch vernichtet wird finde ich nicht in Ordnung.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 09:21   #127
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Es wird doch sonst immer herumgemeckert, dass wir in einer Wegwerfgesellschaft leben. Da wird dann mal was verwertet ...

Dass Leute Pferdefleisch ablehnen, hat nun mal so gar nix mit "angeboren" zu tun, sondern ist rein kulturell bedingt. Ein diesbezueglich unverdorbenes Kleinkind wird es mit Wonne wegfuttern.
Und ich auch, bin schliesslich nicht katholisch.
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 10:18   #128
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Ich kann mir vorstellen, dass der Grund dafür, das Zeug besser zu vernichten, statt es zum Verzehrzweck zu verschenken oder verbilligt zu verkaufen, darin liegt, dass nicht ausgeschlossen werden kann, das medikamentös behandelte Pferde unter den den Schlachttieren waren. Es gibt da wohl bestimmte Schmerzmittel für Pferde, die für den Menschen gefährlich sind und daher nicht in die Nahrungskette kommen dürfen. Zuindest wurde das in den Medien in den letzten Tagen so dargestellt.
Was wäre das erst für ein Skandal, wenn zb Kunden "der Tafeln", denen man das aus dem Verkehr gezogene Zeug schenken würde, zu Schaden kommen würden, wenn sie es verzehren.

Auch wenn es natürlich Verschwendung ist - ich glaube es ist besser so, dass es nicht zum Verzehr freigegeben wird.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.