gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
wie viel km anfangs - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.05.2008, 07:47   #33
rennmaus
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 18
Jain. Der Gag kommt grad erst noch. Mit dem 42,7er Schnitt wars nämlich nach 2km wieder vorbei...
Schnitt über die ganze Strecke (4 Pausen ) 29,7km/h, also nedd ganz ne Stunde;- mit den (4) Einstellpausen natürlich drüber


@sybenwurz: da muss ich mich mal gerade aufregen!!Wie kannst Du denn von einem 42er Schnitt reden ??? Mann da habe ich ja manchmal einen 54er Schnitt, wenn ich so einen Berg runterkrache. Gut , das dauert dann nur 2min aber wenn das hier schon als "Schnitt" gilt????
Eigentlich sagt der Schnitt aus, wie meine Durchnschnittsgeschwindigkeit auf der gesamten Strecke ist und das ist bei 29km und 42er Schnitt echt olympiareif.
Wenn wir hier nur von Teilstücken reden, sprich: da bin ich mal für 3sec xy schnell gefahren, ja holla, dann habe ich aber super "Schnitte" ( Peking-ich komme!)
rennmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 07:50   #34
rennmaus
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 18
Im Übrigen verschreckt man mit solchen Antworten Anfänger

Da bin ich froh, daß DarkAngel ganz entspannt bleibt. Hätte ich als Anfänger so ne Antwort gekriegt, hätte ich überlegt mit Schach oder Häkeln anzufangen. Aber Radfahren ist dann wohl nicht das Richtige.
42er Schnitt - pfffff ( Schönen Tag von rennmaus, die sich immer noch aufregt )
rennmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 09:23   #35
cyclehits
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyclehits
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 657
Zitat:
Zitat von rennmaus Beitrag anzeigen

Ein 42 Schnitt geht bei mir nur auf der Strasse, neben den
Autos und nur mit Rennrad. Mit dem kann ich meine Lieblingsrouten nicht fahren ( Aua ! ), da habe ich ein Fitneßbike mit Lenkeraufsatz und da krieg ich keinen 42er Schnitt hin.

Bin kürzlich mal in der Eifel gefahren, da geht ein 42er Schnitt weil man derartig die Berge runterkracht, das zieht das Schneckenmäßige Bergauffahren schnittmäßig wieder raus .
Zitat:
Zitat von rennmaus Beitrag anzeigen
Im Übrigen verschreckt man mit solchen Antworten Anfänger

Da bin ich froh, daß DarkAngel ganz entspannt bleibt. Hätte ich als Anfänger so ne Antwort gekriegt, hätte ich überlegt mit Schach oder Häkeln anzufangen. Aber Radfahren ist dann wohl nicht das Richtige.
42er Schnitt - pfffff ( Schönen Tag von rennmaus, die sich immer noch aufregt )
bist du nicht voll auf sybenwurz Vorlage eingestiegen, oder habe ich da die Ironie überlesen ?
__________________

das war´s - LD frühestens wieder 2012
cyclehits ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 09:40   #36
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von cyclehits Beitrag anzeigen
bist du nicht voll auf sybenwurz Vorlage eingestiegen, oder habe ich da die Ironie überlesen ?
Ja, ja, genau das wollte er wohl.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 09:42   #37
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Ach Kinders, das mit den Schnitten interessiert doch keinen und sagt auch überhaupt nix aus und das wisst ihr auch. Hört doch auf, Anfänger zu verunsichern...

Für den Anfang heißt es hauptsächlich locker und leicht Kilometer sammeln, mal Frequenzen mitzuzählen, damit rumzuspielen und ab und an mal ein bisschen braten, wenn mann denn Lust dazu hat, versuchen, an der Ampel nicht abzusteigen und und und...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 09:48   #38
DarkAngel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Cloppenburg
Beiträge: 240
ma ne frage: war is mit Frequenzen gemeint??

werd mich heute abend ma aufs rennrad schwingen und ne kleine runde drehen

lg

P.S.: mich total aus der ruhe zu bringen is nicht so leicht
DarkAngel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 09:55   #39
Hugo
 
Beiträge: n/a
frequenz is in der regel trittfrequenz...gibt tolle technische spielereien die die einem anzeigen, oder man machts auf die klassische und zählt halt einfach ma ne weile mit...wobei ich nich so ganz weiß was das bringen soll.

und hör bloß nich auf die und mach nur grundlagengeblubber....meine güte, bist doch nicht herzkrank, oder?
fahr so wies spaß macht und so viel wies spaß macht....genau diese "grundlage 1std. dann 1,25 dann 1,5std"-kacke isses die ich n paar seiten vorher mit "wissenschaft" meinte....
fahr doch einfach.
wenn du tips haben willst such dir gleichgesinnte in deiner umgebung und fahr mit denen

jetzt braucht schon fahrradfahranleitungen im internet

(bin ja ma gespannt wann der erste mit "puls bis 130" und "abwechselend einbeinig fahrn" kommt)
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 10:15   #40
DarkAngel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Cloppenburg
Beiträge: 240
danke für die erklärung

nö bin net herzkrank


also ne anleitung zum fahradfahren brauche ich net das kann ich schon

DarkAngel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.