gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umbau Rennrad- Crossser - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2013, 08:18   #1
Sand
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sand
 
Registriert seit: 24.04.2009
Beiträge: 192
Umbau Rennrad- Crossser

Hallo ich hab eine Frage zum Umbau meines Cube Attempt auf einen Crosser. Zuerst die Daten des Cube ist nicht mehr ganz neu hat 8 fach Shimano 105 und ich hätt irgendwie gerne einen Crosser.
Ich hab schon 4 Räder zuháuse und darf auf keinen Fall ein fünftes heim bringen. Zahlt sich das überhaupt aus es umzubauen?
Sand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 08:23   #2
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.122
Wie kriegst du denn die fetten Stollenreifen durch die Gabel?
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 08:30   #3
Hafu
 
Beiträge: n/a
Rahmen und Gabel brauchen Cantileversockel (oder die entsprechenden Ösen für Scheibenbremsaufnahme, Hinterbaustreben (und Gabel) müssen auch etwas breiter als bei normalen Rennradrahmen sein, und das Tretlager muss etwas höher liegen.
Ein herkömmlicher rennradrahmen lässt sich (ohne großen Aufwand (Löten) kaum zum Crossrahmen umbauen. Umgekehrt (Crossrahmen zum Rennrad) geht es aber schon.

Kurzum: Vertick das Cube-Attempt bei ebay, leg' ein paar Euro drauf und kauf dir einen Crosser komplett oder ein Crosser-Rahmenset zum Selbstaufbau.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 09:02   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.781
Kannste knicken.
Ganz andere Geo, zu wenig Reifenbreite möglich und mit den Rennbremsen würdeste auch nedd glücklich, da hat HaFu schon recht...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 09:18   #5
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Willste nen echten Gelände-Crosser mit Stollenreifen oder nur was für nicht-befestigte Waldautobahnen?
Dann kommste mit 25er Schwalbe Marathon ohne weiteren Umbau sehr weit...
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 10:42   #6
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 561
ich könnte dir zb meinen Crosser Poison Opium vertickern ;-)
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 12:17   #7
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.798
Die dicksten und grobsten Reifen drauf die gehen und fertig ist de Crosser!

MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 12:35   #8
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.719
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Die dicksten und grobsten Reifen drauf die gehen und fertig ist de Crosser!

Da kommst net weit.




Wenn günstig, dann würde ich die Continental Grand Prix 4-Season drauf machen und gut is. Wenn möglich in 28 er Breite, dann kannst auch mal n Schotterweg fahren.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.