gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger Triathlon - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2010, 22:41   #1
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Anfänger Triathlon

Hallo,

nach welchen Kriterien kann ich wohl meinen ersten Triathlon aussuche? Es sollte eine OD sein.

Oder ist es wurscht wo man startet?


Gruss
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 22:53   #2
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Kullerbein Beitrag anzeigen
Hallo,

nach welchen Kriterien kann ich wohl meinen ersten Triathlon aussuche? Es sollte eine OD sein.

Oder ist es wurscht wo man startet?


Gruss
Also ich habe mir die Streckenprofile und die Ergebnisse des vergangenen Jahres angeguckt.
Ich wollte keine schwere Strecke haben, da klar war, daß ich bis dahin keinen super Trainingsstand haben würde (nach nur wenigern Monaten Training) und ich nicht zu sehr leiden wollte.
Und dann habe ich geguckt, wo Leute am Start sind, die so in etwa meine anvisierte Zeit gebraucht haben, damit ich nicht als allerletzte ins Ziel komme.
Blöderweise hatte ich mich viel zu schlecht eingeschätzt und war dann bei den Frauen locker in der vorderen Hälfte im Ziel (allerdings beim Sprint)
Aber auf jeden Fall habe ich den Wettkampf nicht bereut, weil es einfach ein toller Wettkampf war
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 22:57   #3
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Auch hallo! Viele fangen mit der Sprintdistanz an, aber das kommt natürlich darauf an, welche Voraussetzungen du mitbringst und wie fit du schon bist. Magst du erst mal von dir erzählen?

Ansonsten hat Pippi Recht, es sollte "machbar" sein, dass man ins Ziel kommt. Also als Anfänger nicht gerade eine super schwere Strecke aussuchen z.B.
Ich gehöre zu den Verrückten, die auch noch darauf achten, dass der WK möglichst "schön" ist
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 23:14   #4
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Ui, das ging aber fix.

als Anfänger ist es schwer, sich selbst einzuschätzen oder eine Strecke als schwer / leicht zu beurteilen.

Ich bin eher langsam aber zäh, aufgeben gibt es nicht.

Um regelmässig zu trainieren brauche ich ein Ziel.

Ich komme vom Laufen und ich habe mich im Urlaub zum Triathlon entschlossen, weil mir das Schwimmen soviel Spass gemacht hat.


Gruss
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 23:23   #5
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Ach, du wirst hier auch eine Menge Gleichgesinnte finden; wir haben hier Anfängerthreads, Mädelsthreads, Threads für Läufer/innen etc... ok, nicht jeder schwimmt hier gerne...

Und über die Hauptseiten findest du auch eine ganze Menge Infos für Einsteiger - und natürlich passende Filme im Filmarchiv.

So lange du nicht einschätzen kannst, wie gut und fit du bist, solltest du wirklich mit einer kurzen Distanz in deiner Nähe anfangen. Denn es warten ja nicht nur die drei Sportarten auf dich, sondern auch die Wechsel, das Organisieren, Packen etc.
Und da man beim ersten Mal super aufgeregt ist, ist es besser, sich nicht gleich zu viel zu zu muten. Viel Spaß hier bei/mit uns!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 23:23   #6
knopp
 
Beiträge: n/a
Hallo schnapp dir den Plan für die VD für Anfänger dann kannst du dich nach einer Zeit einschätzen und den Plan für die OD anhängen.
Beide Pläne zusammen dauern 24 Wochen sind sehr gut und machen
Spass

Willkommen und hau rein
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 11:25   #7
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Hallo,

Danke Knopp. Ja Spass machts jetzt schon!
Nur mit dem Einschätzen ists schwierig, da die Lauf und Radzeiten bei dem Schnee ja nicht so "echt" sind......

Gruss
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 12:31   #8
knopp
 
Beiträge: n/a
Starte den VD Plan und melde dich bei einer VD in ca. 12 Wochen an
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.