gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon nach LD - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2010, 12:15   #1
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Marathon nach LD

Hallo zusammen,

wie lang sollte man sich nach einer LD zeit nehmen um mit einem Marathontraining zu beginnen?

Ich habe überlegt zwei wochen nach der LD mit dem Training zu beginnen, nach dem ich micht mit anderen Triathleten unterhalten habe raten die zu 4 Wochen Pause, das verunsichert mich etwas.

Die vorbereitungsdauer soll 8 Wochen dauer, mein Ziel ist eine zeit um 3:00

Gruss Michael
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 12:58   #2
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Die Regenerationszeit ist doch bei jedem unterschiedlich. Das hängt doch auch sehr davon ab, wie sehr Du beim abschließenden Marathon "das Pony rausgelassen hast" und ob Du schon wieder richtig "heiß" bist.

Wenn Du einen festen Mara-Termin hast (z.B. Frankfurt), dann weißt Du ja, wann Dein 8Wochen-Plan losgehen muss. Und bis dahin kannst Du ja nach Gefühl Umfang und Intensität steigern und dabei gut in den Körper hineinhören. Im Zweifel lieber einen späteren Mara und gut erholt ins Training einsteigen, als angeschossen einen körperlichen Burn-Out zu riskieren. Good luck!
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 13:56   #3
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Jeder ist anders und braucht zur Erholung unterschiedlich lange Zeit. Aber eines sollte man nicht vergessen: Sehnen und Bänder brauchen am länsten. Da kann man sich langweilige Entzündungen holen. Ich würd ungefähr 4 Wochen warten bis du wieder intensive Läufe machst. Locker laufen ok, aber ohne all zu heftige Belastungen.
Sobald du dann mal irgendwo was spührst, so ist es schon zu spät und die Verletzung ist da.
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 14:45   #4
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Es gibt zwei mögliche Marathon termine.

Am 10.10 in Essen und am 7.11 am Rursee, so ergeben sich 2 oder 6 Wochen Pause.

Frankfurt ist mir zu teuer...
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 14:53   #5
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Es gibt zwei mögliche Marathon termine.

Am 10.10 in Essen und am 7.11 am Rursee, so ergeben sich 2 oder 6 Wochen Pause.

Frankfurt ist mir zu teuer...
Frankfurt hatte ich nur als Beispiel genommen für einen festen Termin. Essen wäre mir eindeutig zu früh, das Risiko für meinen Körper wäre mir zu groß. Der Rursee-Mara ist sicher nicht geeignet für eine PB, dafür aber wohl schön als Saisonabschluss zu laufen. Außerdem hast Du da ja noch gut Zeit zum Trainieren und kannst da "richtig einen raushauen." Ansonsten gibt es vielleicht noch ein paar Ideen bei Marathon.de
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 19:29   #6
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Geschafft!

Auch wenn mir viele leute abgeraten haben, musste ich aus persönlichen gründen einen Frühen Marathon (also heute in Essen) wählen.

Am ende war es gut so, noch einen Monat die Motivation hoch halten hätte ich wohl nicht gepackt.

In 8 Wochen habe ich etwas über 500 KM zurück gelegt, die längsten läufe waren 32 KM (bis 2:30) lang und jede Belastungswoche Standen Intervalle an.

Das gesetzte ziel von 3:00 habe ich um 13 Sekunden verfehlt,
2:59;47



Gruss Michael
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.