gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fitnessbike mit Rennlenker - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2011, 11:37   #1
deepblue120
Szenekenner
 
Benutzerbild von deepblue120
 
Registriert seit: 17.07.2010
Beiträge: 419
Fitnessbike mit Rennlenker

Hallo zusammen,

habe mich ja hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=17610) schon vorgestellt. Habe mal ne Frage zum Rad. Ich besitze folgendes Trekkingrad:

http://img821.imageshack.us/f/dsc5324t.jpg/

Naja, eigentlich ist es das Rad meines Vaters, der über einen Kopf kleiner als ich ist.

Was kann/sollte ich noch verändern, um ordentlich trainieren zu können? Ein Neues Rad wollte ich mir erst holen, wenn ich länger Gefallen gefunden habe. Evtl. auf Rennlenker umrüsten?

Gruß
deepblue
deepblue120 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 11:46   #2
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von deepblue120 Beitrag anzeigen
Was kann/sollte ich noch verändern, um ordentlich trainieren zu können?
Schutzbleche dran, damit's dich bei nasser Straße nicht einsaut. Ansonsten ist das prima zum trainieren.

Ach, und Edith sagt noch aus dem Hintergrund, du solltest die Sattelposition noch etwas ändern...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 12:57   #3
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Sattelposition und Lenker auf eine für dich angepasste Position bringen und gut is ... Alle weiteren Ausgaben sparste dir lieber um dann in ein RR/TT zu investieren, so du Feuer fängst
Für deinen geplanten Volkstriathlon, kannste mit dem Rad wie es ist problemlos starten... und klar könntest du Sachen optimieren wie dünnere Reifen, Lenker, leichetere Komponenten... aber ganz ehrlich... das lohnt wirklich nicht. Du wirst aus diesem Rad nichts RR/TT vergleichbares machen können. Einzige evtl. Überlegung wäre imho (falls noch nicht dran) Klickpedale und Schuhe zuzulegen. Das wird dir für die Volksdistanz zeitmässig kaum etwas bringen, den die Zeit die du dadurch potentiell reinholst, wirste beim Wechseln verlieren (gegenüber der Möglichkeit die Laufschuhe schon beim Radeln an zu haben), allerdings könntest du dich schonmal ein wenig daran gewöhnen und auch wenn du dir ein TT/RR zulegst, wirste ja mindestens in der schlechteren Jahreszeit weiter mit dem Trekker fahren.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 14:29   #4
deepblue120
Szenekenner
 
Benutzerbild von deepblue120
 
Registriert seit: 17.07.2010
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Schutzbleche dran, damit's dich bei nasser Straße nicht einsaut. Ansonsten ist das prima zum trainieren.

Ach, und Edith sagt noch aus dem Hintergrund, du solltest die Sattelposition noch etwas ändern...
Ja, Schutzbleche habe ich schon. Sind welche zum Abnehmen. Sattelposition habe ich jetzt erst geändert. Höhe so, daß ich mit ausgestrecktem Bein mit der Ferse die Pedale berühren kann. Die Nase hab ich erst etwas hoch gemacht, weil ich das Gefühl hatte zu rutschen.

Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
Sattelposition und Lenker auf eine für dich angepasste Position bringen und gut is ... Alle weiteren Ausgaben sparste dir lieber um dann in ein RR/TT zu investieren, so du Feuer fängst
Für deinen geplanten Volkstriathlon, kannste mit dem Rad wie es ist problemlos starten... und klar könntest du Sachen optimieren wie dünnere Reifen, Lenker, leichetere Komponenten... aber ganz ehrlich... das lohnt wirklich nicht. Du wirst aus diesem Rad nichts RR/TT vergleichbares machen können. Einzige evtl. Überlegung wäre imho (falls noch nicht dran) Klickpedale und Schuhe zuzulegen. Das wird dir für die Volksdistanz zeitmässig kaum etwas bringen, den die Zeit die du dadurch potentiell reinholst, wirste beim Wechseln verlieren (gegenüber der Möglichkeit die Laufschuhe schon beim Radeln an zu haben), allerdings könntest du dich schonmal ein wenig daran gewöhnen und auch wenn du dir ein TT/RR zulegst, wirste ja mindestens in der schlechteren Jahreszeit weiter mit dem Trekker fahren.
Klickpedale und Schuhe habe ich auch schon. Auf den Pedalen kann man mit Straßenschuhen und SPD Schuhen fahren.

Schönen Dank für Eure Antworten. Werde jetzt beim Händler die Spacer am Vorbau noch entfernen lassen und dann weiter Gas geben.
deepblue120 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 14:49   #5
Hellboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hellboy
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 365
Zitat:
Zitat von deepblue120 Beitrag anzeigen
Werde jetzt beim Händler die Spacer am Vorbau noch entfernen lassen und dann weiter Gas geben.
Da brauch man doch nur einen Inbus Schlüssel?!
Hellboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 15:02   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.789
Zitat:
Zitat von Hellboy Beitrag anzeigen
Da brauch man doch nur einen Inbus Schlüssel?!
Nicht jede/r...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 15:53   #7
deepblue120
Szenekenner
 
Benutzerbild von deepblue120
 
Registriert seit: 17.07.2010
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von Hellboy Beitrag anzeigen
Da brauch man doch nur einen Inbus Schlüssel?!
Das kann gut sein. Aber der Händler ist um die Ecke und macht das als kostenlosen Service. Warum sollte ich dann selbst Hand anlegen. Mal ganz davon abgesehen, daß ich da keinerlei Erfahrung habe. Und ich möchte mich auf das Rad schon verlassen können.
deepblue120 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 16:01   #8
Hellboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hellboy
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 365
Zitat:
Zitat von deepblue120 Beitrag anzeigen
Das kann gut sein. Aber der Händler ist um die Ecke und macht das als kostenlosen Service. Warum sollte ich dann selbst Hand anlegen. Mal ganz davon abgesehen, daß ich da keinerlei Erfahrung habe. Und ich möchte mich auf das Rad schon verlassen können.
Alles klar. Kann ja auch sein, dass du dachtest, da vesteckt sich ein hochkomplexer Vorgang dahinter.
Hellboy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.