gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorbereitung auf Hitzerennen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2012, 23:21   #1
spetraschek
Szenekenner
 
Benutzerbild von spetraschek
 
Registriert seit: 09.04.2012
Beiträge: 182
Vorbereitung auf Hitzerennen?

ich bin irgendwie so überhaupt kein hitzesportler. bei meinem ersten (und bis jetzt einzigen) triathlon hatte es ~32°C und das hat mir wahnsinnig zugesetzt.
was würdet ihr vorschlagen wie ich mich an die hitze gewöhnen kann? einfach normal trainieren wenns heiß ist? nachher in die sauna auch wenns heiß war (meistens habe ich die möglichkeit)?
bringt normales sauna gehen etwas (wäre vor allem fürs wintertraining eine gute möglichkeit)?
spetraschek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 08:26   #2
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo,

vielleicht war es nicht die Hitze alleine sondern auch der Wettkampf.

Hast du dich anstecken lassen und bist schneller gelaufen als es eigentlich geplant war.

Viel bzw. ausreichend trinken hilft.

Ob Sauna hilft weiß ich nicht. Lauf halt mal in der Mittagssonne anstatt am kühlen Abend.


Viel Erfolg
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 09:22   #3
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Natürlich kann man nach einem Triathlon nicht wirklich was dazu sagen.

Ich bin nach einigen Trias ein bekennender Nicht-Hitze-Sportler. Ich mag es wenn die Sonne scheint aber die Temperaturen moderat sind. Trotzdem habe ich so begonnen wie du: das erste wirkliche Hitzerennen (Challenge Kraichgau) hat mit fast dazu gebracht Triathlon wieder an den Nagel zu hängen. Aber ich habe für mich analysiert was dabei in mir vorgeht und kann entsprechend das beste draus machen. Aber ich werde wohl kaum bei großer Hitze persönliche Rekorde aufstellen...

Das ist alles individuell, daher nur das was ich nun mache:

Im Training auch mal lange Läufe bei Hitze, dann aber von Anfang an mit reduzierter Pace und lieber hinten raus schneller werden.

Im Wettkampf:
  • esse ich mehr als sonst. Kühlung braucht Energie (Ein Auto mit Klima verbraucht auch mehr Sprit). Salz nicht vergessen!
  • Ich trinke aber nur wenig mehr als bei einem normal temperierten WK.
  • versuche ich Belastungsspitzen auf dem Bike zu vermeiden, wenns ne MD ist
  • setze ich beim Laufen nix auf den Kopf. Kein Schirm, keine Brille. Dann schütte ich nicht zu viel Wasser über den Körper, nur über den Kopf.

All das kannst du gerne ausprobieren.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 09:33   #4
Campeon
 
Beiträge: n/a
Ihr macht euch viel zu viele Gedanken.

Hört auf euren Körper, fühlt in euch rein, ist es heiß braucht der Körper einfach etwas mehr an Flüssigkeit. Salz würde ich generell erst ab einer MD zuführen.
Eine Kopfbedeckung bei extremer Sonneneinstrahlung ist m.M. nach ein MUSS!!
Und da immer mal Wasser drauf, manche schwören auf die Pornossocks und die immer feucht halten, naja, Ästethik hin oder her, wenns was nutzt, warum nicht. Es soll ja auch noch welche geben, die ziehen sich Strapse über die Arme.

Ich brauch das alles nicht und ich bin noch nie bei Hitze kollabiert!

Ich habe es hier fast die ganze Saison mit Hitzerennen zu tun und komme ja aus dem kühlen Hessenland, man kann sich anpassen.
Es war für mich nicht mal schwierig, im Februar den IM Malaysia zu machen.

Das ganze ist auch Kopfsache.

Warme Muskeln, verkrampfen einfach nicht so schnell.

Ich mache lieber 100 Hitzewettkämpfe, wie einen bei kalten Temperaturen!
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 09:40   #5
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Du bist toll!

Aber was wolltest du noch sagen?
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 09:57   #6
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Du bist toll!

Aber was wolltest du noch sagen?
na das er toll ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 10:06   #7
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.856
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Ihr macht euch viel zu viele Gedanken.

Hört auf euren Körper, fühlt in euch rein, ist es heiß braucht der Körper einfach etwas mehr an Flüssigkeit. Salz würde ich generell erst ab einer MD zuführen.


Warme Muskeln, verkrampfen einfach nicht so schnell.

Ich mache lieber 100 Hitzewettkämpfe, wie einen bei kalten Temperaturen!
Diese Statements kann ich unterschreiben:nach mehreren Wettkämpfen mit eingeschlafenen Füßen vor Kälte und Krämpfen auf dem Rad sind mir Hitzerennen lieber!!!
Wichtig ist sich zu kühlen und da muß ich immer vorsichtig sein bzw. hat die Erfshgrung gelehrt:Aufpassen,dass nicht zu viel Wasser in die Schuhe kommt und der Bauch/Trikot nicht zu nass ist.
Schwämme sind ideal bei Wettkämpfen um sich zu kühlen.
Bei meine LD vor einem Jahr war es auch sehr heiß auf der Laufstrecke und ich habe mir an den Verpflegungsstellen immer die Zeit genommen mich abzukühlen.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 13:18   #8
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Du bist toll!

Aber was wolltest du noch sagen?
Weiss ich, sagt meine Frau auch immer und das schon seit 25 Jahren!

Na les halt mal richtig, Mütze uff, Pornosocken*, Armstrapse*, Wasser auf die Mütze, nicht zu viel, ab MD Salz zuführen!

Ihr macht euch zu verrückt.
Wo bitteschön gibts in Deutschland richtige Hitzewettkämpfe???


* nix für mich!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.