gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsausfall und wie man damit umgeht - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.06.2013, 09:23   #1
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.029
Trainingsausfall und wie man damit umgeht

Hallo,
haben ja vielleicht einige mitbekommen, ich war ziemlich lange krank (3 Wochen) und das in der Haupttrainingsphase. Auch wenn ich "nur" knapp 2 Wochen nicht trainieren konnte, ist BUILD 2 definitiv komplett weg.
Ich darf seit dem Wochenende wieder, bin natürlich ganz locker eingestiegen (bloß keinen Rückfall!!!).
Ich musste alle Wettkämpfe absagen, deprimierend. Die Form ist natürlich auch nicht mehr wie sie mal war.

Mein Ziel ist aber immer noch das selbe, ich will am 14. Juli durch das rote Tor laufen!! Egal wie und nach welcher Zeit!
Ich weiß, dass man Training nicht nachholen kann. Aber ich weiß nicht genau, wie lang vor dem WK überhaupt Training noch anschlägt. Ich würde z.b. jetzt So+Mo 2 lange Radfahrten machen (ich habe bisher erst eine über 140km), macht das noch Sinn?
Ich bin jetzt auf dem Stand, dass ich wieder normal trainieren kann, also vom Arzt hab ich grünes Licht und ich denke, dass es jetzt keinen Rückfall mehr gibt.

Also sagt mir mal, was ihr jetzt machen würdet, einfach ganz normal Plan weiterverfolgen oder doch noch irgendwelche Blöcke? Viel Zeit ist ja nicht mehr.

Starten werde ich zu 100% (außer ich bin krank). Ich brech lieber irgendwann ab anstatt es nicht versucht zu haben.

LG
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 09:49   #2
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.447
Das es nicht ideal ist, leuchtet ein - aber: Keine Panik!
Du kannst jetzt noch 2 Wochen gut trainieren und somit deinen Körper wieder aufwecken.

Das reine finishen wird sowas von überhaupt kein Problem (rein von den Voraussetzungen), da du ja schon mehrere Jahre Ausdauersport machst.

In deiner Situation würde ich nicht mehr streng nach Plan machen, sondern eher nach Gefühl. Mal lange und am Rad auch mal ein paar schnellere und/oder kraftorientierte Abschnitte.

Bei dir hab ich manchmal den Eindruck (Verletzung, Krankheit, TL), dass du dich nervlich zu sehr unter Druck setzt. Es ist nur Freizeitsport und es geht für 99 % um die goldene Ananas.
Eine LD ist nix Besonderes und kann jeder gesunde Mensch schaffen.
Zeit und Leistungsanspruch sind wieder ein anderes Thema.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 09:57   #3
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.389
für mich würde es viel mehr Sinn machen, den alten Plan wegzuschliessen, und mit Wiedereinstiegs- bzw. Aufbautraining weiterzufahren mit kontinuierlich ansteigenden Umfängen und Intensitäten bis zum 27.6, dann, falls Du Dich gut fühlst, ein WE am 28./29./30 mit hohen Belastungsgraden und 1 Trainingswoche mit mittlerer Belastung, anschliessend ab 6./7.7 soweit zurückschrauben (Tapern), um dann erholt in Roth am Start zu stehen.

Geändert von qbz (21.06.2013 um 10:07 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 10:29   #4
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.029
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
für mich würde es viel mehr Sinn machen, den alten Plan wegzuschliessen, und mit Wiedereinstiegs- bzw. Aufbautraining weiterzufahren mit kontinuierlich ansteigenden Umfängen und Intensitäten bis zum 27.6, dann, falls Du Dich gut fühlst, ein WE am 28./29./30 mit hohen Belastungsgraden und 1 Trainingswoche mit mittlerer Belastung, anschliessend ab 6./7.7 soweit zurückschrauben (Tapern), um dann erholt in Roth am Start zu stehen.
Das Wiedereinstiegstraining hab ich glaub ich jetzt ganz gut durch. Ich saß Mittwoch und gestern jeweils 3h auf dem Rad. Ohne Probleme (nur langsam natürlich). Heute möchte ich einen langen Lauf machen. Ab dem Wochenende bin ich noch etwas ratlos.
Hohe Belastungsgrade heißt Wettkampf/schnell oder eher lang?
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 10:31   #5
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.029
Zitat:
Zitat von rookie2003 Beitrag anzeigen
Bei dir hab ich manchmal den Eindruck (Verletzung, Krankheit, TL), dass du dich nervlich zu sehr unter Druck setzt. Es ist nur Freizeitsport und es geht für 99 % um die goldene Ananas.
Eine LD ist nix Besonderes und kann jeder gesunde Mensch schaffen.
Zeit und Leistungsanspruch sind wieder ein anderes Thema.
Ja, stimmt auch, mit dem Druck. Weil ich mega Respekt vor der Distanz habe. Das ist so unvorstellber für mich, das zu schaffen.
Es war aber auch definitiv zu früh für mich. Das ist mein 3. triathlonjahr und ich war noch nie (!) so lange krank wie jetzt. Obwohl ich im Winter gar nix hatte. Aber ich schätze ich hab zu schnell gesteigert. Verletzt war ich zum Glück schon lang nicht mehr

Hat denn mein Training jetzt noch einen Effekt, ja, oder?
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 10:39   #6
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.659
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Hat denn mein Training jetzt noch einen Effekt, ja, oder?
Ja, selbstverständlich! Außerdem, was wäre die Alternative zu Training???

Der lange Lauf: Wie lange soll der denn sein? 2,5 Std. oder mehr würde ich nicht machen. 2 Std. und auch nur dann, wenn es vom Gefühl ok ist, kannst du m.E. noch mal am WE machen.

Alles andere siehe Post "qbz".

Gute vollständige Genesung und alles Gute für Roth!

Grüße
Tom

Edit will dir noch ins Ohr flüstern: Fahr´ Rad. ;-)
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 10:40   #7
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Lucy, mach Dir keinen Kopp. Alles was Du jetzt noch machst hat einen Effekt, zumindest für Dein Gefühl. Mach ja nicht zuviel, dann gehts im WK nach hinten los.
Mach so wie qbz geschrieben hat.

Und Du hast BellaMartha an der Strecke, da kann eigentlich gar nix mehr schief gehen
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 10:43   #8
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.029
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Lucy, mach Dir keinen Kopp. Alles was Du jetzt noch machst hat einen Effekt, zumindest für Dein Gefühl. Mach ja nicht zuviel, dann gehts im WK nach hinten los.
Mach so wie qbz geschrieben hat.

Und Du hast BellaMartha an der Strecke, da kann eigentlich gar nix mehr schief gehen
Echt? cool
Ja, ich freu mich auch schon voll.

Hab jetzt den Plan:
Heute locker lang laufen (30km, wichtig für den Kopf...)
morgen Schwimmen
So: 6h radfahren
Mo: 4h radfahren
dann wieder locker kürzere Sachen
und am nächsten Wochenende kurz TL in der Eifel (Höhenmeter!!) Fr lang laufen, Sa+So also radfahren mit Bergen

und dann ausruhen
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.