gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbonrahmen mit Blessuren - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2014, 07:35   #1
AndreasA
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 42
Carbonrahmen mit Blessuren

Moin,
hab ne Frage zu einem Carbonrahmen.
Ich könnte günstig einen schönen Focus Rahmen bekommen.
Die Sache hat natürlich einen Haken.
Am Rahmen sind deutliche Macken durch eine abgefallene Kette.
Die große Frage : nur ein optisches Problem das man beheben kann oder auch ein Sicherheits Problem das nur der Fachmann teuer reparieren kann.
Der Verkäufer ist der Meinung, dass an der Stelle die interne Zugführung verläuft und das eigendliche Rohr gar nicht betroffen ist.
Es ist ein Izalco Team 2012 Rahmen.

Gruß
Andreas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg focus.jpg (34,0 KB, 525x aufgerufen)
AndreasA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 07:46   #2
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
sind Fasern beschädigt?
Gucken da welche raus?
Ansonsten, und wenn rundrum keine Rißspuren sind, würde ich den ohne weiteres fahren (habe mir selber einen Rahmen mit so einem Schaden gekauft und liebe den)
Deutliche Preisminderung sollte aber drin sein, ein Restrisiko bleibt ja nunmal.
Wenn man fleißig ist kann man die Stelle abschleifen und klar versiegeln, dann sieht man auch gut wenn sich Risse bilden sollten.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 08:00   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.785
Iss nur Tapete.
Kaufen.

Und dann den Umwerfer richtig einstellen (lassen). Der Vorbesitzer hat sich da ja nedd so mit Ruhm bekleckert.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 08:22   #4
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.141
Nachdem alles Wesentliche gesagt/geschrieben ist, mal doch die Frage

Zitat:
Zitat von AndreasA Beitrag anzeigen
Der Verkäufer ist der Meinung, dass an der Stelle die interne Zugführung verläuft und das eigendliche Rohr gar nicht betroffen ist.
Was die eine Aussage mit der anderen zu tun hat. Die Zugführung hat doch meines Wissens nichts mit der tragenden Struktur oder den eigentlichen Rohren zu tun?

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 08:23   #5
AndreasA
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 42
Das wollte ich hören ;-))
Wie funktioniert das eigentlich mit der internen Zugführung?
Wird da auch die komplette Aussenhülle durchgezogen? (so ist es bei meinem Merida)
AndreasA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 08:28   #6
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Nachdem alles Wesentliche gesagt/geschrieben ist, mal doch die Frage



Was die eine Aussage mit der anderen zu tun hat. Die Zugführung hat doch meines Wissens nichts mit der tragenden Struktur oder den eigentlichen Rohren zu tun?

Matthias
Das hat der Verkäufer doch auch gesagt: Da ist nur die interne Zugführung betroffen, die außen auf dem eigentlichen Rohr klebt und somit hat das eigentliche Rohr nichts gemerkt.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 08:38   #7
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.141
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Das hat der Verkäufer doch auch gesagt: Da ist nur die interne Zugführung betroffen, die außen auf dem eigentlichen Rohr klebt und somit hat das eigentliche Rohr nichts gemerkt.
Ok, so könnte ein Schuh draus werden. Ist das denn tatsächlich so, dass die Zugführung außen aufgeklebt wird? Ich dachte immer, die Rohre werden so dimensioniert, dass die Zugführung im Inneren der Rohre verläuft.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 08:45   #8
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
das ist sicherlich rahmenspezifisch, bei meinen Rahmen laufen die Strippen einfach quer durch die Rohre, andere haben eingearbeitete Führungen.
Daß die tlw. auch außen aufgesetzt werden war mir auch neu, aber warum nicht.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.