gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schmerzen Beine Maschine - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.12.2014, 17:09   #1
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.139
Schmerzen Beine Maschine

Hallo,

ich mache seit 1Jahr mindestens 1x die Woche Krafttraining. Meistens mache ich alle Bein Maschinen einmal durch und Core.

Doch diese Maschine http://mhstatic.de/fm/1/thumbnails/0...pg.2997972.jpg

kann ich nicht benutzen. Selbst ohne Gewicht habe ich wirklich Schmerzen an der Sehne im meinem Oberschenkel die quasi über das Knie geht und es fühlt sich wirklich unangenehm an. Kann man da was machen? Muss ich mich an die Maschine gewöhnen, oder einfach sein lassen?

Grüße
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 17:16   #2
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi,

lass die Maschine sein. Nicht nur, dass sie wohl bei dir negativ wirkt, sie ist völlig un-funktional sowohl fürs Laufen als auch Radfahren (vielleicht für Fußballer sinnvoll?). Stattdessen Kniebeugen, Kreuzheben (mach selbst gerade "stiff-legged deadlift" und bin sehr begeistert davon), lunges, pistols.

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 10:59   #3
Muskelfaserriss
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von Muskelfaserriss
 
Registriert seit: 17.10.2014
Beiträge: 8
Würde auch abraten, bei mir geht die wahnsinnig auf die Kniegelenke.
Dann lieber Ausfallschritte mit ner Langahntel aufm Nacken oder andere Übungen für Oberschenkel/Beine.
Gruß!
__________________
Die Erfindungen für Menschen werden unterdrückt, die Erfindungen gegen sie gefördert.

Bertolt Brecht
Muskelfaserriss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 11:27   #4
snigel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 516
das Gerät meide ich auch...da bekommt man eher Knieprobleme von, als das es einen nutzen hat.

Nimm dir lieber eine Langhantel pack 100kg drauf und mach Squats. Oder eben Ausfallschritte danach bist du schon gut platt was Beine angeht. Aber wenn du dann noch Energie hast mach ein wenig Beinpresse.
snigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 12:00   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Hallo,

ich mache seit 1Jahr mindestens 1x die Woche Krafttraining. Meistens mache ich alle Bein Maschinen einmal durch und Core.

Doch diese Maschine http://mhstatic.de/fm/1/thumbnails/0...pg.2997972.jpg

kann ich nicht benutzen. Selbst ohne Gewicht habe ich wirklich Schmerzen an der Sehne im meinem Oberschenkel die quasi über das Knie geht und es fühlt sich wirklich unangenehm an. Kann man da was machen? Muss ich mich an die Maschine gewöhnen, oder einfach sein lassen?

Grüße
Regel Nummer 1 im Kraftsport: Wenn Schmerzen beim Üben auftreten stimmt was nicht und man lässt die Übung, zumindest solange bis die Ursache geklärt ist, erst mal sein.

Dass ein Beincurler per se ungesund oder unphysiologisch ist, wie von den Vorpostern suggeriert, würde ich aber nicht unterschreiben. Es ist eine übung mit offener Bewegungskette im Gegensatz zu Kniebeugen, Lunges oder Beinpresse, bei denen die Bewegungskette geschlossen ist und unterliegt halt deshalb ein paar Besonderheiten. was die Unterschenkelrotation und die korrekte Einstellung des Gerätes anbelangt.

Der Musculus vastus medialis, der wichtig zum Radfahren und sehr wichtig im Zusammenhang mit Kniescheibenschmerzen ist (weil er gerne zur Abschwächung im Vergleich zum M. vastus lateralis neigt), lässt sich nirgendwo besser trainieren als am Beincurler. Wichtig ist halt, dass das Gerät korrekt auf deine Oberschenkellänge eingestellt ist (ggf. vom Trainer detailliert überprüfen lassen), dass beim Üben der Unterschenkel in Außenrotation gehalten wird und die Großzehe leicht angezogen wird und das Gewicht und die Wiederholungszahl der Belastbarkeit des Muskels und der beteiligten Gelenke genau angepasst ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 13:28   #6
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...Beincurler...
Müsste der Curl nicht genau andersrum sein, also Beuger statt Strecker?
(ernste Frage, kein Klugschei..en)
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 14:33   #7
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Müsste der Curl nicht genau andersrum sein, also Beuger statt Strecker?
(ernste Frage, kein Klugschei..en)
Ob der Name "Beincurler" für die abgebildete Maschine (Beinstrecker im Sitzen) der hundertprozentig richtige ist, weiß ich nicht. Bin ja auch kein Bodybuilder sondern Triathlet.

Die ersten paar Treffer für "Beincurler" bei Google führen auf jeden Fall zur selben Maschine und meine Antwort bezog sich auch darauf.

Es gibt auch Maschinen für Beinbeuger im Sitzen, genauso wie für Beinbeuger im Liegen, aber nach denen war ja nicht gefragt.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 18:04   #8
mhovorka
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2013
Beiträge: 89
Stimmt ja alles was du sagst @ Hafu.

Aber ich finde auch, dass die Übung für einen Läufer/Radfahren eher nicht gut geeignet ist. Es ist einfach nicht der Bewegung entsprechend. Wann bitte machst du auf dem Rad oder beim Laufen eine solche Bewegung. Eigentlich nie....

Eventuell könnte man sagen man machts wegen dem Beinschlag beim Schwimmen...aber ich denke da reicht die Kraft die "unspezifisch" im OS besteht definitiv für den "normalen" Triathleten aus...

Würde das ganze auch einfach weglassen...
Vor allem auch weil die Übung nicht gut für das Kniegelenk geeignet ist...die Hebel sind einfach schlecht fürs Knie...
mhovorka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.