PDA

Vollständige Version anzeigen : The Matter Of Time


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

sybenwurz
17.08.2014, 11:39
http://s26.postimg.cc/49qn3mz49/IMG_1872.jpg


http://s26.postimg.cc/8syaberm1/IMG_1873.jpg


Und dann ist auch schon das Tagesziel erreicht.

http://s26.postimg.cc/h8nuswuh5/IMG_1875.jpg


Ich bin rechtzeitig dort, um noch warmes Essen zu kriegen, und sie haben mir eine Portion erstklassiges Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und superleckerem Salat aufgehoben.
Da schaut man doch gerne raus, wo noch ein paar Nachzügler im mittlerweile richtig runterhauenden Regen ankommen und schlürft genussvoll an seinem Schälchen Mittenwalder Helles.

Nachdem die Herrschaften ausgiebig dem Weizenbier zusprechen und nicht gleich nach der zweiten Halben in die Kojen krabbeln, stopf ich mir vorsichtshalber die mitgebrachten Oropax in die Löffel, nachdem ich bis zur verordneten Hüttenruhe gelesen hab.
Kein Fehler, wie sich rausstellen sollte.
So kann ich die Nacht halbwegs durchschlafen und krieg nur am Rande mit, dass morgens alle schon beim Frühstück sitzen, als ich aufwache und vorm Fenster strahlenden Sonnenschein erblicke.
Nachdem sich die Themen am Vorabend hauptsächlich um den ersten, nur weitgehend pannen- und sturzfreien Tag der anderen drehten, seh ich zu, dass ich direkt mein Lager räume, in die Radklamotten schlüpfe und marschbereit an den Frühstückstisch komme.
So ne Katastrophenshow brauch ich nicht vor mir.
Allerdings verzögert sich mein Aufbruch dann doch noch etwas, da es beim Frühstück anfängt, wie aus Eimern zu schütten.
Satz mit X, war wohl nix.

Als es dann aber aufhört und teilweise sogar wieder aufreisst, gehts los.
Immer hübsch die sanfte Abfahrt runter Richtung Leutasch, mit grandioser Bergwelt, wohin das Auge schaut...:)

http://s26.postimg.cc/aby9u4nk9/IMG_1887.jpg


http://s26.postimg.cc/ckcgbguo9/IMG_1889.jpg

sybenwurz
17.08.2014, 11:42
http://s26.postimg.cc/qcqv73lft/IMG_1891.jpg


Viel mit Wasser, manchmal aber sogar mit Sonnenschein.

http://s26.postimg.cc/knammsf9l/IMG_1893.jpg


Dann wendet sich jedoch das Blatt, und ich hangele mich in den Regenpausen von Einkehr zu Einkehr und Pause zu Pause.

http://s26.postimg.cc/9u34e9xzd/IMG_1903.jpg


Hier kommt der Bi-Ba-Butzelmann...:Lachanfall:

http://s26.postimg.cc/k1lnqok7d/IMG_1894.jpg


Und dann hab ich mich auch noch verfahren!
Schlichterdings nicht auf meinen Track geschaut, sondern den Wegweisern nachgefahren.
Kenne jetzt natürlich die original angedachte Strecke nicht, aber meinem Eindruck nach wars kein Fehler, wo ich gelandet bin!

http://s26.postimg.cc/jh6mnzqyx/IMG_1906.jpg

Hoppel
17.08.2014, 13:07
Tolle Aktion und schöne Bilder :Blumen:
Das hat echt was, so von A nach B zu fahren und morgens nur Taschen packen, frühstücken und weiter gehts :) :Lachen2:

~anna~
17.08.2014, 15:18
Nächstes Jahr muss ich mich mal mit meinem MTB befreunden glaub ich :) . Sehr schöne Bilder!

sybenwurz
17.08.2014, 16:04
...morgens nur Taschen packen, frühstücken und weiter gehts :) :Lachen2:
'Die Zeche bezahlen', haste vergessen...:Cheese:
Hat ja alles seinen Preis...:Lachanfall:
Nächstes Jahr muss ich mich mal mit meinem MTB befreunden glaub ich :)

Wennst mich nicht schon am ersten Anstieg gnadenlos versenken würdest mit meinem Kaffeefahrt-Modus, würd ich sagen komm mit, machen wir was passendes fürs Hardtail.
Eigentlich wär die Tour grad genau dein Kaliber gewesen und ich muss gestehn(?), dass ich ein paar Mal an dich denken musste.
Speziell wenn ich wusste, es geht knapp 10km am Stück bergauf, das Clinometer pendelt sich bei um die 15% ein und der Tacho parallel dazu bei fussgängerfreundlichen 3-4km/h und man denkt sich "wtf, das sind jetzt 3Stunden Fahrzeit bis rauf!!!".
Da stell ich mir manchmal schon die Frage, ob ich neben meiner barbarischen Grundlage mal ein paar Trainingseinheiten von dir in mein Programm kopieren sollte...


Aber gut, es steht noch das dicke Ende aus...
Ich verlier mal drei Worte zur Technik.

Hier sieht man zunächst (aufm Tacho), dass man wiedermal nix sieht.

http://s26.postimg.cc/ybv8260jt/IMG_1911.jpg


Ich schwöre, dass ich das Ding nimmer an die Rodel dranbauen werde und mich nach nem zuverlässigeren Ersatz umschaue.
Obwohl: zuverlässig ist der HAC4 ja. Man kann sich hundertpro drauf verlassen, dass er unterwegs schlapp macht.
Wie man ahnt, hänge ich sehr an dem Teil, aber auch wenns mir leid tut: nutzt nix, das Ding muss weg.

Ich sollte mich auch nicht so anstellen, bloss weils das erste Gerät war, wegen dem ich mich mit der Bedienung dieses ganzen, technischen Overkills befasst hab.
Bin ja nicht nur körplich fit, sondern auch geistig noch rege, also ich denke, ich werd mich mit irgendnem neuen Gerät anfreunden können, was die Bedienung angeht, ...hahaha.
Aber jetzt geht die Sucherei halt los...

Wie auch immer: zweitens hat sich meine Regenhaube fürs Telefon astrein bewährt. Stinknormaler Zip-Plastikbeutel, auf die Unterseite nen Ausschnitt fürn Halter gemacht, durch den dann auch das Kabel eingefädelt wird.
Ist a.) etwas fummelig und b.) muss mans machen, BEVOR es regnet, denn sobald das Telefon erstmal etwas nass geworden ist, kondensiert die Feuchtigkeit oben an den daraufregnenden Wassertropfen und man sieht ziemlich genau gar nix mehr.
Am zweiten Tag hab ich den Präser aber direkt vorm Losfahren schon montiert: astrein, auch die Bedienung, trotz Wasser(-tropfen) auf der Tüte.
Die Ablesbarkeit leidet natürlich, aber nicht so sehr, wie wenns Telefon komplett absäuft.

Und dann: die Gabel ist ein Gedicht. Egal wie alt, sie funktioniert haargenau so wie eine Federgabel funktionieren muss. Spricht sensibel an, null Losbrechmoment, gleichmässige Dämpfung, ein Traum.
Auf die Lenkerbedienung fürs Lockout könnt ich verzichten, da hängen eh genug Züge in der Landschaft, die Federwegverstellung führt auch ein Nischendasein und wird so gut wie nie benutzt (immer auf 85mm runtergedreht...);- vielleicht kann ich da im Laufe der Zeit noch etwas Gewicht einsparen, obwohl die Forke trotz all dieser Features nicht schwerer ist als die original mitgelieferte und eingebaute Fox.


Jou, und dann sieht man auf dem Bild, wie es bei gutem Wetter am Eingang zur Leutascher Klamm aussieht.
Ich frag mich, wann und wie die die ganzen Prospekt- und Reiseführerbilder fotografieren. Zu normalen Zeiten wälzen sich da Menschenmassen durch, da vergehts einem wirklich.
Die Strasse runter war dann auch ein einziger Slalom und Bremsentest, ein Albtraum!

sybenwurz
17.08.2014, 16:15
Das Problem sind dabei nichtmal die Massen, die sich da auf der Strasse bewegen, sondern WIE sie sich bewegen.

http://s26.postimg.cc/5c5ezx7bd/IMG_1912.jpg

Die komplette Mannschaft nebeneinander. Immer.
Und immer am Quatschen. "Klingel? Ich hab keine Klingel gehört!"

Stellenweise hab ich mir ernsthaft überlegt, dass es besser gewesen wäre, bei dem Wetter doch den Isarradweg zu fahren. Schlicht, weils flach ist und man nicht in Regenklamotten am Anschlag keulend irgendwelche 12%er rauf muss, bis es einem die Pfeife raushaut, um sich dann auf der folgenden Abfahrt auskühlenderweise den Tod zu holen.
Ich glaub, so in der Ebene dahinradeln ist angenehmer in Regensachen.
Allerdings hab ich natürlich auch in Garmisch beim Losradeln, wo die ersten Kilometer aufm Radweg dahingehen, die Schattenseiten erlebt: so wie oben auf den Bildern die Fussgänger/Wanderer unterwegs sind, gehts auch aufm Radweg zu.
Ich glaub, da wär ich auch nicht so richtig glücklich geworden.
Bleibt nur die Frage: wann siehts da besser aus für so ne Aktion?

Letztlich waren die finalen Kilometer ein paar mehr, weil ich nur Slalom gefahren bin. Zum Abschluss kam nochmal die Sonne raus und wo am Freitagmorgen noch feuchte Leere am Olympia(skisprung-)stadion herrschte, steppte nun der Bär.

http://s26.postimg.cc/8drlw4v2h/IMG_1914.jpg


Ich will mich ja nichtmal ausschliessen. Ich bin letztlich auch nur ein Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt.
Immerhin hab ich mich ein paar Minuten lang auf den Besuch im Schwimmbad gefreut. Bis dann aber das Rad eingeladen, ich umgezogen und ein Kaffee gekocht war, zogs schon wieder zu und es fielen ein paar Tropfen Regen.
Ein andermal dann halt, wenn ich mich nochmal dazu durchringen sollte, die Gegend zu besuchen.

~anna~
17.08.2014, 16:37
Da stell ich mir manchmal schon die Frage, ob ich neben meiner barbarischen Grundlage mal ein paar Trainingseinheiten von dir in mein Programm kopieren sollte...


:Cheese: Schlägt sicher gut an.

Zum Nachteil wird meine Herangehensweise in dem Moment, wo das Engagement in Übermut umschwingt und ich mich verletze und ne Woche statt lustigen Pässefahrten regenerativ schwimmen darf und beten muss, dass es bis zum Radmarathon wieder wird... Aber ich bin halt so ein "no risk no fun" & "alles oder nichts" - Typ ;) .

Ach ja, bzgl. MTB: Der ehrliche Grund, warum ich damit so wenig fahre, ist, dass mir die Pedale überhaupt nicht taugen. Die sind so wackelig... sowohl Shimano als auch Speedplay Frog... und außerdem habe ich keine extra Platten zum Ausgleich meiner Beinlängendifferenz und ich bin da sensibel... (da muckt schnell das Knie oder Achillessehne). Bin schon am Überlegen, ob ich nicht Plattformpedale montiere... hier um mein Dorf rum sind die Wege nämlich eher nicht Waldautobahn und ehrlich gesagt habe ich da mit den Klickies sowieso oft Schiss...

sybenwurz
17.08.2014, 17:05
Der ehrliche Grund, warum ich damit so wenig fahre, ...

Ich nehme an, du bist da eher der pragmatisch veranlagte Typ, hm?
Dann schmeiss die Klickies runter, ganz einfach.
Gibt natürlich Mädels, die das nicht wollen, weil die Schuhe zu solchen Flatpedals eher nicht so den schlanken Fuss machen, aber ich fahr meine nu seit längerem nimmer mit den dazugehörigen Schuhen von Teva sondern schlicht mit halbwegs profilierten Laufschuhen.
Erstens kaum Gewicht, zweitens gut Grip aufm Pedal, drittens beim Schieben und Tragen Vortrieb auf fast jedem Untergrund.
Den Umstand, nicht hinten hochziehen zu können, opfere ich gerne dem intuitiven Abstieg ohne Ausklicken.
Ich halte mich sicher nicht für ungeschickt im Gelände, aber auch ich traue mich mehr, wenn ich jederzeit den Fuss vom Pedal nehmen kann oder der Schuh nicht jedesmal direkt einklickt, egal ob er es soll oder nicht.
Um dann gleich noch die Frage zu den Syntace-Pedalen vorwegzunehmen: solange man die nicht kennt, braucht man sie auch nicht.
Man darf sie dann aber nie ausprobieren, denn danach gibts kein Zurück mehr. Frag mich keiner, was die anders/besser machen, dass die so nen irren Halt geben wie keine anderen, aber solange man den nicht kennengelernt hat, tuts n ganz banales Paar wie die hier:

http://www.best-bike-parts.de/images/product_images/popup_images/11284.JPG

Gibts natürlich mit besseren oder nicht so guten Lagern, auch mit unterschiedlicher 'Verzahnung', die kann aber so oder so, wennse im Schienbein hängt, weh tun.

Das würd ich einfach mal ausprobieren, wie es dann mit Druck auf der Sohle und so aussieht, merkste dann schon.


Hast du ne echte Beinlängendifferenz oder nur die Hüfte krumm?

~anna~
17.08.2014, 17:18
Ich nehme an, du bist da eher der pragmatisch veranlagte Typ, hm?
Dann schmeiss die Klickies runter, ganz einfach.
Gibt natürlich Mädels, die das nicht wollen, weil die Schuhe zu solchen Flatpedals eher nicht so den schlanken Fuss machen, aber ich fahr meine nu seit längerem nimmer mit den dazugehörigen Schuhen von Teva sondern schlicht mit halbwegs profilierten Laufschuhen.
Erstens kaum Gewicht, zweitens gut Grip aufm Pedal, drittens beim Schieben und Tragen Vortrieb auf fast jedem Untergrund.
Den Umstand, nicht hinten hochziehen zu können, opfere ich gerne dem intuitiven Abstieg ohne Ausklicken.
Ich halte mich sicher nicht für ungeschickt im Gelände, aber auch ich traue mich mehr, wenn ich jederzeit den Fuss vom Pedal nehmen kann oder der Schuh nicht jedesmal direkt einklickt, egal ob er es soll oder nicht.
Um dann gleich noch die Frage zu den Syntace-Pedalen vorwegzunehmen: solange man die nicht kennt, braucht man sie auch nicht.
Man darf sie dann aber nie ausprobieren, denn danach gibts kein Zurück mehr. Frag mich keiner, was die anders/besser machen, dass die so nen irren Halt geben wie keine anderen, aber solange man den nicht kennengelernt hat, tuts n ganz banales Paar wie die hier:

http://www.best-bike-parts.de/images/product_images/popup_images/11284.JPG

Gibts natürlich mit besseren oder nicht so guten Lagern, auch mit unterschiedlicher 'Verzahnung', die kann aber so oder so, wennse im Schienbein hängt, weh tun.

Das würd ich einfach mal ausprobieren, wie es dann mit Druck auf der Sohle und so aussieht, merkste dann schon.


Hast du ne echte Beinlängendifferenz oder nur die Hüfte krumm?

Ok, danke für die Infos - schön, dass die Idee mit den Plattformpedalen nicht ganz von der Welt ist... Ich bin ja lange Zeit mit normalen Laufschuhen auf dem Straßenradl rumgegurkt - es geht...
Gerade für mich als offroad-Anfängerin ist der Vorteil des "sofort-Absteigenkönnens" schon groß.
Nach diesen von dir erwähnten Superpedalen umschauen kann ich mich später noch immer.

Zur (Pseudo?)-Beinlängendifferenz: Ich weiß es nicht, ob die Hüfte schief ist oder die Beine unterschiedlich lang; nur empirisch gesehen brauch ich beim rechten Bein irgendwelche Platten, um mir keine Probleme einzuhandeln. Vielleicht wär's schlau, mal Ursachenforschung anzugehen... Gegen einen funktionellen Beckenschiefstand könnte man ja vielleicht was machen...

sybenwurz
17.08.2014, 21:44
Ich weiß es nicht, ob die Hüfte schief ist oder die Beine unterschiedlich lang...

Kannste ja rausfinden: stell dich barfuss vor nen hohen Spiegel, drück mit den Daumen jeweils auf die Spitze der Hüftknochen, dann siehst du das schon.
Ansatzweise (aber kaum dauerhaft) richten kann man das auch selbst: im Bett liegend und das Bein der tieferen Seite nach oben streckend mit der Hand um die Pobacke fassen (je nachdem, das führ ich jetzt aber nicht weiter aus, kann man richtig den Sitzknochen fassen) und einfach ein wenig nach oben ziehen.
Spätestens nach zwo Wochen ist alles wieder im Lot.
(Ich bin natürlich kein Physio, aber mein Knochenmann zeigt mir das immer so, wenns mal wieder so weit ist, und es wirkt (ne zeitlang))



Jo, höhö, heute war Gammeltag angesagt.
Nach den über 80km in den vergangenen, beiden Tagen, war Chillout angesagt.
Daher früh aufstehen, weils sonst keine Semmeln mehr gegeben hätte und mir definitiv an nem fetten Frühstück gelegen war.
Dann hab ich mir die Kante ein bisschen vorgeknöpft, weil ich unvernünftigerweise mit runtergewerkelten Bremsklötzen unterwegs war. Hätte normal dicke gereicht, die Abfahrt mit der Ölspur und der Slalomparcour zwischen den Fussgängern zB. waren aber doch etwas bremsaffiner als meine normale Gangart.
Da war ich absolut froh, die originalen Avid-Klötze mit Aluplatte dringehabt zu haben, weil ich die Hoffnung hatte, dass die nachm Aufbrauchen des Belags etwas weniger unsensibel mit meinen Bremsscheiben umgehen würden.
Ist aber immer noch ein Hauch drauf, also wird erstmal weitergefahren.
Nächste Woche mit der Lütten, wenns überhaupt aufs Rad gehen sollte, nehm ich eh die Titanrodel. Wär ja panne, wenn das Kind mit ner 50mm-Gabel (eh für die Füsse, das Ding) übern Wurzelteppich rumpeln müsste und ich schaukel vollgefedert hinterher.

Jou, gegen Abend hats mich dann aber doch gepackt und ich bin noch ein wenig durch die Gegend gegurkt, rein als Bewegungstherapie.
Und was soll ich sagen: es gibt wieder nen neuen Weg!

http://s26.postimg.cc/g5n12o18p/IMG_1809.jpg


Der endet zwar im Nichts, wie üblich, aber zwo Ecken weiter wurde ne Scheune und ein Stall abgerissen und irgendwo musste der Schutt ja hin.

Tja, und dann hab ich noch ein paar Aufnahmen vom Rad gemacht, weil ich das viel zu selten tu und Veränderungen nie dokumentiere.
Das kommt aber, wenns überhaupt hier landen sollte, in nen andern Fred.

http://s26.postimg.cc/8odtngbpl/IMG_1839.jpg

sybenwurz
19.08.2014, 08:35
Ich schwöre, dass ich das Ding nimmer an die Rodel dranbauen werde und mich nach nem zuverlässigeren Ersatz umschaue.

Johei, kurz war ich davor, doch meinem Grosshändler nen einzelnen Tachokopf fürn HAC4 abzukaufen, die der noch titanfarben auf Halde hat. Hatte ich schonmal getan, als der schwarze, um den es hier geht, zur Reparatur war (was heisst "Reparatur"? Die haben, wie ich es jetzt auch könnte für die nächste Runde, den Deckel hinten abgeschraubt, ne neue Batterie reingemacht und den Resetknopf, der sich in der Platine verbirgt, gedrückt;- thats all, aber ich hab keine Böcke mehr da drauf, schon gar nicht unterwegs und auch nicht daran, die mikrosopischen Schraubenzieherchen für die Aktion mitzuschleppen), aber dann hab ich mal ein bisschen rumgeguckt, was sonst noch so im Angebot wär.
Dabei bin ich auf die von mir stets (wegen ihrer Unzuverlässigkeit;- ich glaube, von der letzten Modellreihe die wir verkauft haben, durften wir 2/3 umtauschen/einschicken...) gescholtenen VDO-Tachos, Verzeihung: "Computer" gestossen und darauf, dass der M4 WL eigentlich haargenau die Funktionen hat, die ich am HAC genutzt hab: Tageskilometer, Jahreskilometer, Höhe, Temperatur, Steigungsanzeige und die Maxima davon.
Keine Pulsfunktionen und Option auf Kadenz die ich nie genutzt hab, dafür n paar andere Gimmicks à la Tripmaster und Rückwärtszähler, aber das werd ich überleben.

Hier isser, der Kerl:

http://www.fahrrad24.de/media/catalog/product/cache/2/image/560x405/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/v/d/vdo_m4.jpg


Optik passt nicht ganz, da muss ich wohl bei Gelegenheit mal mit der Airbrush drüberjubeln, was ich bei der Gelegenheit dann direkt auch mit dem Sigma an der Caprisonne tun werde.
Bedenklich finde ich allerdings die erste Seite, wenn man die Montage- und Bedienungsanleitung aufschlägt:

http://s26.postimg.cc/hfuzzhk5l/IMG_1844.jpg


Ob das ein gutes Omen ist, wenns mit der Entsorgung losgeht?

Und wer kann den Hintergrund entschlüsseln?

sybenwurz
19.08.2014, 23:07
Und wer kann den Hintergrund entschlüsseln?

Das Preisrätsel kommt nicht so an, hm?
Oder bietet die Nichterwähnung, was es zu gewinnen gibt, nur mangelnden Anreiz?

hanse987
19.08.2014, 23:55
Welchen Hintergrund willst du wissen? Warum dass der Tacho eigentlich Gefahrgut ist?

Der Hintergrund zu diesem Text ist sicher die WEEE-Richtlinie. Wenn dir langweilig ist kannst du dich ja mal genau ins Gesetz einlesen: http://www.take-e-way.de/uploads/media/WEEE-Richtlinie_2012-19-EU.pdf

sybenwurz
20.08.2014, 07:59
Welchen Hintergrund willst du wissen? Warum dass der Tacho eigentlich Gefahrgut ist?

Der Hintergrund zu diesem Text ist sicher die WEEE-Richtlinie. Wenn dir langweilig ist kannst du dich ja mal genau ins Gesetz einlesen: http://www.take-e-way.de/uploads/media/WEEE-Richtlinie_2012-19-EU.pdf


Neinnein, den Hintergrund, auf dem die (Entsorgungs-)Anleitung liegt beim Fotofieren. Das gelb-rot-blaue 'Ding' meine ich...:Lachen2:

Hier sieht man ein bisschen mehr:

http://s26.postimg.cc/ohsxlonrd/IMG_1843.jpg

sybenwurz
22.08.2014, 15:53
Für den Fall, dass es aus den Umschreibungen nicht klar genug erkennbar ist: ich mach mal Urlaub.
Ohne Rechner und Internet.
:Cheese:

Stefan
22.08.2014, 16:08
..... ich mach mal Urlaub.
Ohne Rechner und Internet.
:Cheese:

Geniesse die Zeit!
Gruss
Stefan

noam
22.08.2014, 17:23
Mir schwebt grad für nächstes Jahr ne Enduro lastige Trans Alp vor. Nur will hier keiner mit. Den Endurojungs ist die Auffahrt zu lang und nimmt dann lieber den Lift und den Downhiller und der XC Fraktion sind die Abfahrten zuschwierig bzw für XC "Abfahrten" quäl ich mich nicht stundenlang bergauf :)

Wenn ich deine Biulder da oben so betrachte ärger ich mich, dass die richtigen Berge sooooo weit weg sind.

Aber da Mangels Wind der Kitesommerurlaub wahrscheinlich ausfällt geht vielleicht noch mal in die Alpen. :liebe053:

sybenwurz
23.08.2014, 22:34
Kleine Planänderung:

http://s26.postimg.cc/5bs51lwll/IMG_1860.jpg



Aber schon cool, wenn der Trail direkt neberm Schlafzimmer beginnt...:Lachen2:

http://s26.postimg.cc/5pth17gp5/IMG_1857.jpg


Jetzt erstmal Wetter checken. Sieht ja überall eher unerquicklich aus.

NB: hab grad bei FB volle Granate eine übergewatscht bekommen.
Einer aus nem Verein hier in der Nähe, den ich kenne, dh., eigentlich kenne ich aus dem Verein so einige, hat ein Bild von ner Radausfahrt gepostet, was ich als Gelegenheit genutzt hab, ihn mal drauf hinweisen zu wollen, dass die immer unterwegs sind wie Kraut und Rüben.
Die kommen mir aufm Heimweg im Sommer ein, zwei Mal die Woche entgegen, je nachdem auch mal die komplette Strassenbreite nutzend (schätze so, immer 8-15 Leute), stets in nem ungeordneten Haufen und nie hintereinander oder meinetwegen auch zu zweit nebeneinander.
Immer halt ne Traube und am Quatschen.

Hätt' ich das besser mal gelassen...:Cheese:
Shitstorm, kennt ihr?
:Lachanfall:

noam
23.08.2014, 23:47
Für Kinder und Jugendpsychatrie bist du aber zu alt! :dresche

Zufälliger Parkplatz am KH oder ist was passiert?

TiJoe
24.08.2014, 06:34
Was auch immer passiert ist, ich wünsche Dir gute Besserung! :Huhu:

Gruß Joe

PS: Schöne Farbkombi am T4...

sybenwurz
24.08.2014, 21:43
... ist was passiert?
Eher das, aber nicht mir.
Man muss halt alles selbermachen, wenns nicht in die Hose gehn soll.
Egal was.


...ich wünsche Dir gute Besserung!


Ganz ehrlich: noch besser wär wahrscheinlich schon unerträglich...:Cheese:
Aber danke!

PS: Schöne Farbkombi am T4...
Nicht nur an dem...;)


Jou, kleinen Zwischenhalt eingelegt.
Und ein Storchenpaar aufgescheucht.
Während das also über mir hersegelt, war ich zu fasziniert und nur am Gucken, statt die Kamera zu zücken. Ich Idiot...
Naja, dank Zoom konnt ich verhindern, gar keine Bilder von dem Erlebnis zu haben.

http://s26.postimg.cc/u0gbbk1u1/IMG_1919.jpg


Irgendwie ist mir das Wetter an der Zieldestination auch zu mau. Das hatte ich ja erst vorletzte Woche.
Hier nu ists zwar auch nicht so pralle, aber besser.

http://s26.postimg.cc/4t5fbayq1/IMG_1922.jpg

Denke, bis Dienstag kann ich die Füsse noch stillhalten, dann muss ich wohl los.
Der hier (http://www.mercedes124.de/besold/html/oldindex.html?/besold/html/report.html) fixt mich mit seinen Stories grad relativ an, weshalb ich glaube, dass ich unterwegs dann doch irgendwie Internet organisieren muss für abends, um weiterlesen zu können bis alle Berichte durch sind.
Was ich von dem Knaben halten soll, weiss ich nicht so recht, aber mit so ner 123er-Schlaftablette die halbe Welt zu bereisen, find ich schon ziemlich knorke.

VinceThePrince
28.08.2014, 20:19
Nicht zu viel in dem Blog lesen (zählt eh nur auf dem Rad!), sondern radeln und Bilder Posten :)

sybenwurz
30.08.2014, 22:35
...radeln und Bilder Posten...

Negativ.
Ich glaub, das wird beides eher nix.
Es gab ca. 15km aufm Rad, das Hundertfache im Auto die letzten Tage und eher keine öffentlichkeitstauglichen Bilder davon...;)

sybenwurz
31.08.2014, 23:15
Ich glaub, das wird beides eher nix.

...und wenn es nicht nix würde, handelte es von nervigem Kolonnenfahren in kilometerlangen Schlangen hinter Wohnmobilen, die sich mit Schrittgeschwindigkeit endlose Abfahrten hinuntertasten...

http://s26.postimg.cc/gjfbfck3t/IMG_1904.jpg


, nachdem sie sich kaum schneller hinaufgehangelt haben.
Keine Ahnung, was die ganzen Würste in ihren Dosen anstellen.
Die Dreckskisten haben heutzutage Leistung eingepflanzt, dass man mit nem kurzen Tippen aufs Gaspedal so ne Schleichkiste und die halbe Schlange dahinter in Sekundenbruchteilen hinter sich lassen könnte, aber es wird dennoch nur rumgegurkt. Überholen Fehlanzeige, selbst wenn sichtbar kilometerweit GAR NIX kommt.
Und von hinten ist mit allem ausser Motorrad sowieso schon dreimal nix zu gewinnen, weil alle Stossstange an Stossstange aneinanderkleben.

Naja, ansonsten könnt ich noch ausgiebig über verschiedene Formen von Regen und Schicewetter referieren.
Im Auto bzw. eigentlich darumherum aber auch so.

http://s26.postimg.cc/jesem7o3t/IMG_1920.jpg


http://s26.postimg.cc/yxpujbweh/IMG_2011.jpg


http://s26.postimg.cc/cplv672rt/IMG_2018.jpg


"Sybenwurz", hab ich mir aufm Heimweg gedacht, "sei nicht doof! Nächstes Mal wird nix festgemacht vorab, du nutzt die Möglichkeiten des Internets, fährst hin, wo das Wetter passt und schaust da, was du vor Ort so anstellen kannst".
Hoffentlich erinner ich mich dran...

carolinchen
01.09.2014, 09:34
Das ist gerade mal wieder sehr ärgerlich, es gibt entweder Regen wie beim Weltuntergang oder Hitze.
In den Bergen um so mehr weils drinhängt und nicht so schnell weggeblasen wird wie am Meer.
Gut, dass du lernfähig bist fürs nächste Jahr :-)

sybenwurz
01.09.2014, 11:17
Gut, dass du lernfähig bist fürs nächste Jahr :-)

Ich hoffe nicht, dass es so lang dauern wird...:-((


Ach ja, es ist übrigens überall mies, nicht nur in den Bergen. Neulich abends nach Augsburg gegurkt, da hats stundenlang wie aus Eimern geschüttet als solle die Welt untergehn..
Am nächsten Tag immer noch.
Gestern zuhause den kompletten Tag in einem durch.
Sagenhaft, aber Hauptsache wenn ich wieder arbeiten gehe/fahre, wirds besser...:Cheese:

sybenwurz
07.09.2014, 13:52
So, die zwo Wochen 'Elternzeit' sind nu leider auch wieder rum.
Dachte, ich könnte noch zwo Tage verlängern, aber ne Hochzeit wo die Lütte hinmusste und dass ich vergessen hatte, dass mein Chef nahtlos im Anschluss zwo Wochen weg ist, standen dem entgegen.

Die Zeit ging zuende, wie sie begonnen hatte: Stau, zähe, nervenzerreibende Rumgurkerei, Regen obwohls beim Losfahren super aussah...:(
Irgendwie ist dieses Jahr der Wurm drin. Letzten Sommer waren wir so gut wie nur draussen und mussten massiven Sonnenschutz auffahren, heuer waren wir eher froh, wenn wir nicht rausmussten.
Macht der Kurzen natürlich nix mehr aus, seit sie das iPhone hat.
Eigentlich hätten wir gar nicht weggemusst, sie nimmt ihre Umgebung eh fast nicht mehr wahr. An Schloss Neuschwanstein vorbeigefahren, wo sie eigentlich schon lange drauf scharf war;- n müder Blick ausm Fenster und Achselzucken, und das war schon ne eher emotionsgeladenere Reaktion.
Dafür, wenn ich nicht nachts noch dran gedacht hab, das Ding stillzulegen, jeden Morgen ab Sieben n paar Smilies von irgendner hirnamputierten Ziege via WhatsApp und auf Nachfrage die grosszügige Auskunft "Papa, die hängt aber auch den _ganzen Tag_ an ihrem Smartphone..."
"Aha, so wie du quasi?!"
"...".

Ich glaub, nächstes Mal nehmen wir zu allererst die SIM-Karte aus ihrem Telefon...:Peitsche:


Aber gut, lassen wir das.
Da ich, grad auch nach den ganzen Exkursionen, wenig Böcke hatte, zwomal in zehn Tagen 320km hin und wieder her über die Autobahn zu gasen, überlegte ich mir ne Mehrtages-Aktion via Landstrasse.
Erster Anlaufpunkt: Augsburg, wo ich neulich nach gut vier Jahren endlich den Gutschein von meinem zweiten Platz bei der Neuburg/Donau-MzungoMile gegen n paar Trail(!)schuhe eingetauscht hatte.
Unfassbar, was die da mittlerweile alles an Mist einbauen. Bin gespannt, obs was bringt. da ich mir die ganzen tollen Features nicht merken konnte, hab ich sie auf nen Zettel geschrieben und werd nächstes Frühjahr drauf achten, ob ich was davon gemerkt hab.
Der Hype nervt mich, merkt man wahrscheinlich, aber was will man machen?
Anyway, trotz ordentlicher Beratung und etwas Ausprobieren (allerdings im gerade da wieder strömenden Regen) fühlte ich mich nicht so hundertpro wohl und wollte die Puschen umtauschen.
Ging auch problemlos, das Ungemach begann erst auf der Weiterfahrt.

250km Landstrasse mit 4km Autobahn dazwischen, die ich zu spät bemerkt und dann keine Lust mehr hatte, die noch irgendwie zu korrigieren.
500m weit sind wir gekommen, dann kam rückwärts n Streifenwagen mit der Warnung "Stau" aufm Standstreifen entgegen. Na klasse!

http://s26.postimg.cc/m10kh5wax/IMG_2060.jpg


Nach ner knappen Stunde waren wir an der Ausfahrt, wo wir eigentlich rausgemusst hätten, aber da hier 500m Schlange schon vor der Ausfahrt aufm Standstreifen warteten, schaute ich kurz aufs Navi und entschied mich, auffe Bahn zu bleiben und den nächsten Exit zu nehmen, zumal der Verkehr wieder halbwegs lief.
Fataler Fehler: erneut waren gradmal 500m drin, dann standen wir komplett.
Die Lütte, die ausm Auto hüpfte, kriegte vom Hintermann mit, dass Vollsperrung bis 14Uhr angesagt wär. Klasse, und wir haben 10 nach Zwölf.
Kammer nix machen, iss halt so, also nutzen wir die Zeit, um nicht nachher nochmal zum Essen anhalten zu müssen.

http://s26.postimg.cc/jv69mnsuh/IMG_2059.jpg


'Glücklicherweise' gings dann sogar schon etwas früher wieder weiter und wir konnten uns gegen Viertel vor Zwo mit Schrittgeschwindigkeit der Ausfahrt entgegenhangeln.
Hier fuhr schon fast keiner mehr runter, das lies hoffen für unseren weiteren Weg.
Aber umsonst...

http://s26.postimg.cc/dmkxt2v9l/IMG_2062.jpg


Heureka!
Zwischen Corsa und dem havarierten Frachter sieht man, wie die Rettungssänitäter versuchen, den Fahrer wiederzubeleben.
Bullshit, aber verwunderlich, dass es keinerlei Bremsspuren gab, kein Unfallgegner und nix sonst zu sehen war, was als Begründung für den Ausflug in die Botanik herhalten könnte.
Natürlich fiele mir n bissl was ein, wenn ich so an meine Kurze und ihre Hauptbeschäftigung tagein, tagaus, denke....:(

sybenwurz
07.09.2014, 13:54
Die weitere Fahrt verlief dann zwar ohne weitere, krasse Verzögerungen, letztlich ist und bleibt diese Landstrassenfahrerei aber so zäh und nervig wie das Autobahngegurke eintönig ist.

Wenn ich da an den Fred hier irgendwo parallel mit dem Chipstuning denke: wozu brauchen die ganzen Leuts hier im Land die Motorleistung?
150 oder 250PS?
Zum hinter nem Traktor mit 40 herschleichen gewiss nicht. Aber zu Überholen traut sich so gut wie nie einer.
Das Problem ist nämlich nicht, dass ein LKW nu mal langsamer unterwegs ist oder sich auch mal n Bagger auf die Gasse verirrt oder einer nen Baukran hinter sich herzieht, sondern dass die ganzen Hanseln einfach nur hinterherschleichen, statt zu überholen.
So läufste hinten dann auf ne 300m-Schlange auf und bist hoffnungslos verratzt, weil natürlich auch alle Stossstange an Stossstange fahren unds aussichtslos ist, da vorbeikommen zu wollen.
Fuck it, echt.
Am besten ists ja dann noch, wenn ganz vorne so n Möchtegern-Feierabenddesperado und Easyrider seine Chromschlampe im Touristikmodus durch die Gegend schwingt als wär er alleine.
Dass ein Motorrad ne komplette Autoschlange aufhält, häts früher absolut mal nicht gegeben. Niemals.
Aber heut ist das ja eher schon an der Tagesordnung als die Ausnahme.
Keine Ahnung, wieviele Kradler ich in den letzten beiden Wochen überholen musste, weilse nur sinnlos im Weg standen.
Wieso fahren die überhaupt auf irgendwelche kurvigen Gässchen, wennse sich nicht getrauen, Schräglage zu fahren?
Früher haben wir die miesesten Gässchen mit den engsten Kurven mit der Lupe auf der Landkarte gesucht, um die Rasten abzuschrappen, heute muss man um die Brüder Slalom fahren...:Nee:


Lassen wir das, sonst krieg ich noch schlechte Laune, grad jetzt, wo´s vorbei ist...
Ja, aaalso, um die Sache weiter zu entzerren, wollte ich, was bisher echt selten vorkam, in meiner alten Heimat ein wenig die Trails rippen.
Den Spessart vor der Türe und vielleicht zwei, drei Mal im früheren Leben überhaupt dort mitm MTB unterwegs gewesen...
Geht ja an sich gar nicht.
Also fix bei outdooractive.com n paar Touren rausgesucht, eine ausgewählt, in Heigenbrücken aufm Wandererparkplatz am Wildpark im Auto geknäckt und erstmal gewundert: irgendwie ist nachts da der Bär los.
Um halb Zwölf hält ein Auto 50m weiter, n paar Leute steigen aus, kurz drauf marschiert die doppelte Anzahl mit Taschenlampen an mir vorbei, aus der Gegenrichtung kommt noch ne Karre, grosses Hallo, Halligalli und ne Viertelstunde später waren alle wieder verschwunden, woraufhin dann aber irgendwie so ne Art Konvoi vorbeikam, so dass ich dachte, am Stachus um die Mittagszeit dürfts ruhiger gewesen sein...

Na gut, kurz vor Highnoon konnts endlich losgehen.
Sonne brennt, leicht schwül, und ich Hornochse hab meine Radklamotten vergessen.
:Maso:
Irgendwie glaub ichs manchmal nicht...

Als ich dann endlich (in normalen Klamotten) auf Achse war, führte die Route mich an diversen Träumen und Albträmen meiner Kindheit vorbei.
Pollasch, wers kennt:

http://s26.postimg.cc/bfgp55pzd/IMG_2068.jpg


Sehr zu meinem Leidwesen war ja meine ganze Sippe in irgendwelchen Wandervereinen organisiert, und Sonntag für Sonntag 'durfte' ich mit.
Dabei wars schon im einstelligen Alter klar so, dass ich eher die zweirädrige Fortbewegung schätzte.
Einmal im Jahr gabs dann das grosse Happening am Pollasch zu Ehren der in den Weltkriegen gefallenen Mitglieder des Wandervereinsverbandes.
Von der gloriosen Aussicht wie heute kriegte man da natürlich nix mit, eher kalte Füsse vom Rumstehen im Mistwetter.

http://s26.postimg.cc/gfe5d3vm1/IMG_2069.jpg


Dann: maximale Baustelle. Irgendwie bastelt die bahn grad ne neue Strecke zwischen Laufach und Heigenbrücken.
Da gabs seit Jahrzehnten ne fiese Steigungsstrecke, wegen der viele Züge im letzten Jahrhundert ne zweite Lokomotive vorgespannt kriegen mussten. Das geschah in Laufach, knapp in Sichtweite von der Bleibe einer Verwandschaft und in Heigenbrücken.
Faszinierend, auch wenn ich nicht, wie so viele, Lokführer werden wollte.
Mit der 'Faszination Eisenbahn' ists dann wieder ein bisschen weniger, wenn der Schwarzkopf- inkl. seiner Servicetunnel, das Viadukt bei Hain und eben die An- bzw. Abkuppelbahnhöfe flachfallen.
Früher standen da fette Dampfloks, später die legendären Krokodile, und heute juckt die Steigung eigentlich kaum noch.

Nu iss aber erstmal der ganze Wald von Baustellenzubringern, Umleitungen für Wanderer und Baumaschinen voll.
Irgendwo hat dann einer ganz unelegant seinen Stahlbrocken verloren oder vergessen...

http://s26.postimg.cc/mwx1wm5zd/IMG_2070.jpg

sybenwurz
07.09.2014, 13:55
Aber weiter gehts, teilweise auf absolut traumhaften Singletrails, um die uns unsere badenwürttemberger Bikefreunde beneiden dürften...:Cheese:

http://s26.postimg.cc/7ph2c9e4p/IMG_2076.jpg


Auch die Beschilderung ist grandios.
Da ich davon ausgehe, dass die Angaben da im Zweifelfall genauer sind als die Anzeigen auf Tacho, Höhenmesser und Navi, macht das Abgleichen grossen Spass, weil man sehen kann, wie genau die Geräte arbeiten.

http://s26.postimg.cc/nxxalqmyx/IMG_2072.jpg


Mein neuer VDO M4 (als Ersatz fürn HAC4) zB. zeigte zwar die ganze Zeit überall 2m mehr Höhe an, insgesamt auf der Tour aber rund 200 Aufstiegsmeter weniger als in der Tourbeschreibung angegeben. Das macht fast ein Viertel aus, während die Maps 3D-App ebensoviele Hömes angibt wie die Tourbeschreibung bei outdooractive und letztlich auch gradmal ne handvoll mehr gemessen haben will, die allerdings auch auf kleine Verfahrer und Streckenänderungen zurückzuführen sein könnten.
Das Technikgeplänkel aber nur am Rand, irgendwie wundert mich die defensive Angabe beim VDO nicht, so träge wie der arbeitet. Da keuchste am Anschlag ne grad noch so befahrbare Steigung rauf und das Ding zeigt immer noch 0% Steigung an, ehe es sich gemächlich auf ne zweistellige Anzeige hochhangelt.
Da wunderts nicht, dass ein bissl was unterschlagen ist am Ende des Tages...

http://s26.postimg.cc/hqqhzbgll/IMG_2078.jpg


So gehts dann dahin, keine Menschenseele hab ich getroffen oder gesehen, und irgendwann ist da ein Loch im Wald und da gibts tatsächlich menschliche Behausungen...

http://s26.postimg.cc/9jtwu0155/IMG_2079.jpg


Da es mir am Engländerhaus noch zu früh und ausserdem auch zu voll war, wars hier dann zeit ein kleines Mahl zu mir zu nehmen.
Dabei offenbahrt sich dann, woher das Donnergrollen die ganze Zeit schon kam:

http://s26.postimg.cc/eh7hf4349/IMG_2082.jpg


Beunruhigt hat mich das nicht, es war zwar schwül und donnerte ab und zu mal, aber die Sonne schien aus der anderen Richtung und es war angenehm.
Nur halt nimmer lang...

sybenwurz
07.09.2014, 14:00
Für die Regenjacke wars zu schwül, für ohne zu nass, aber da ich nur noch 10km vor mir wähnte, war das ok.
Wasser bringt in der Form keinen um...

http://s26.postimg.cc/6fnuay9qh/IMG_2099.jpg


Dooferweise war dann aber der Trail wegen Waldarbeiten gesperrt, eine Warnung, die ich ignorierte, da nix zu hören war und ich nicht dachte, dass sich bei dem Sauwetter jemand zum Arbeiten im Wald rumtreibt.
Fehler.
War zwar wirklich niemand da, nur lagen über mehrere 100m unzählige Bäume kreuz und quer auf dem Weg. Teils entastet, teils nicht, nass und glitschig, und da durfte ich nur drüber und drunter durch.
Herzlichen Glückwunsch und hinterher war ich dann natürlich komplett und bis auf die Haut nass.
Nahtlos schloss sich dann n hübscher Wurzeltrail an, von dem ich durch die angelaufene und verdreckte Brille natürlich nix sah, was den Spass beim Befahren minimierte.
Absetzen wollte ich sie aber auch nicht, weil von beiden Seiten die Zweige ins Gesicht peitschten und ich eh schon genug zu tun hatte, mir nicht alles an den in den Weg hängenden Brombeerranken aufzureissen.
Aber bloss nicht jammern, ich hätte mir ja ne Umfahrung suchen können...

Nachdem ich dann dachte, dass ichs hinter mir hätte, gings noch durch total aufgeweichte und unter Wasser stehende Waldwege weiter.
Hier gabs dem Rad dann den Rest und ich wusste mal wieder, wieso ich am Fully auf die Rohloff vertraue.
Als reichten die grässlichen Geräusche von der Scheibenbremse nicht eh schon, gibt auch noch der Antrieb beim Schalten und auch so ein Mahlen von sich, das nix Gutes verheisst.
Wenn ich die Rodel nicht grad erst aufgebaut hätte, würd ich mir glatt überlegen, direkt auch ne 14Gang-Dose einzubauen.
So aber erstmal warten, ob und wie sich die Karre mit 27,5" fährt, ehe ich dann wieder dreimal am Umspeichen bin...

Ok, irgendwann hatte ichs dann tatsächlich geschafft und kam wieder in Heigenbrücken an.
Die Einflugschneisse passierte die Mariengrotte, wo es erstmal ne grobe Wäsche gab, damit ich nicht alles dreckig und triefend ins Auto laden muss.

http://s26.postimg.cc/kongt0o95/IMG_2096.jpg


Nachdem ich schon an der Kahlquelle Wasser gefasst hatte, nahm ich auch hier ne Pulle Kaffeewasser mit, allerdings muss ich heute sagen, das war für die Füsse. Da nehm ich lieber wieder das Leitungswasser hier.
Immerhin, zum Fahrradwäsche reichte es...

http://s26.postimg.cc/x20azxdxl/IMG_2083.jpg


Jetzt nur noch ein paar Meter am Grillplatz vorbei, in meiner Erinnerung deutlich positiver verhaftet, weils da immer ein nettes Kartoffelbraten der Parteikumpels meines Dads gab.
Das war natürlich klasse als Kind, da ging man gerne mit. Den ganzen Tag Spielen am Bach und Wasser, der Wildpark neben an und deftiges Essen zwischendurch.
Fürs Schwelgen in Erinnerungen war heute aber keine Zeit, irgend n paar Cowboys hatten ein Feschtl und diese Klientel kommt bei mir direkt nach jener mit den verchromten Eiern.
Schade, n paar Würstel oder n deftiges Steak vom Grill hätten mir nachm Umziehen und Verladen gut zu Gesicht gestanden.
So gings LKW- und Traktor- (und damit autoschlangen-)frei noch ein paar Kilometer durchn Spessart, aber letztlich halt auch wieder auf die langweilige Autobahn, um noch vor Mitternacht daheimzusein.
Wie heissts bei Werner? "Ein Glück, morgen iss Berufschule", bei mir heissts eher arbeiten und irgendwie hab ich auf alles wenig Bock, Firma so wenig wie Nixtun, oder Auto nach den paar tausend Kilometern mal wieder pflegen, saubermachen, Kletterzeug reinigen und wegpacken oder sonstirgendwas.
Lesen vielleicht, es scheint verdächtigerweise schon wieder die Sonne, und wenn ich mich raussetz, kann ich jederzeit rein, falls es wieder zu schiffen beginnen sollte...

FMMT
07.09.2014, 14:54
Schön zu lesen:Blumen:
Stau auf der Autobahn nervt mich immer gewaltig, vielleicht weil es mich von meinem Sport und Chillen abhält:Cheese:
Unsere MTB-Weg-Regelung war mir bis vor kurzem nicht bekannt. Vermutlich hält sich zumindest in meiner Region kein einziger daran, es stört aber auch keinen. Es hat auch Vorteile in einer dünn besiedelten Region zu wohnen.:Lachen2:

Alfalfa
07.09.2014, 18:41
und irgendwie hab ich auf alles wenig Bock...

Mal kurz was anderes. Wie wär's denn dann mal mit ner gepflegten Party?
Kaum zu glauben, dass schon wieder ein Jahr rum ist.

Ich wünsch dir alles Gute zum Geburtstag! :Blumen:

soloagua
07.09.2014, 18:51
Das Gemecker, wenn Du ihr die Sim-Karte wegnimmst, willste nicht haben :Cheese: Das habe ich bei meiner Nichte versucht... hat das ganze WE versaut. In dem Alter lässt man sie am besten... und hofft, dass es ein paar Jahre später wieder mehr Interesse gibt ;)
Kommt scho' wieder!

Hm, waren bei dem Fliegenpilz auch Steinpilze ?

HAPPY BIRTHDAY!!!:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Viele gute Fahrten im nächsten Jahr!

poldi
07.09.2014, 19:03
Mal kurz was anderes. Wie wär's denn dann mal mit ner gepflegten Party?
Kaum zu glauben, dass schon wieder ein Jahr rum ist.

Ich wünsch dir alles Gute zum Geburtstag! :Blumen::
:Lachen2: was, wo, Party :Lachen2:


auf alle Fälle

aaaaalles Liebe zum Burzeltag!!!:Huhu: :Blumen: :liebe053:

Hoppel
07.09.2014, 19:06
Alles Gute zum Purzeltag :Blumen:

FMMT
07.09.2014, 20:04
Upps, fast verpasst, herzlichen Glückwunsch :Blumen:

glaurung
07.09.2014, 20:06
Na aber Hallo. Alles Gute! :)

Icey
07.09.2014, 21:03
Herzlichen Glückwunsch Wurzi! :)

sybenwurz
07.09.2014, 21:18
Puh, was issn hier los...:Cheese:
Danke für die Glückwünsche!

Mal kurz was anderes. Wie wär's denn dann mal mit ner gepflegten Party?

Hmmm, hab ich nicht irgendwann mal die Story rausgelassen, wieso mir der Sinn eher nimmer so nach Geburtstagsparties steht?
:-((
Bei Gelegenheit mal nachholen...


_Irgendwas_ könnt man aber schon mal machen, das stimmt...
So n bissl Fahraktion und Happening oder so.

unter7
07.09.2014, 21:32
Auf die Schnelle auch von mir, Alles Gute zum Purzeltag.

Mein Kleiner (205) hatte heute auch.:Blumen:

lg Klaus :Huhu:

~anna~
07.09.2014, 22:14
Huhu sybenwurz, ich wünsche dir auch alles Gute aus dem fernen Süden! ;) Danke für alles!!
LG Anna

lonerunner
07.09.2014, 22:19
Hi Wurzi,

auch von mir alles Gute zum Geburtstag:Blumen:

Gruß Jörg

speedskater
07.09.2014, 23:04
Alles Gute aus dem Rheinland.

sybenwurz
08.09.2014, 08:05
Auch euch ein herzliches Dankeschön...:)

neonhelm
08.09.2014, 16:20
Mein Kleiner (205) hatte heute auch.:Blumen:

lg Klaus :Huhu:

25-Jähriges?

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0d/Peugeot205Turbo16_1.JPG/1280px-Peugeot205Turbo16_1.JPG

sybenwurz
08.09.2014, 16:25
25-Jähriges?

Paris-Algier-Dakar.
Das waren noch Zeiten.
Heute 'reist' du die Strecke entweder zumindest unter Lebensgefahr oder auch nicht unwahrscheinlich im Leichensack.

Müsst mir die Strecke von damals mal angucken;- ich glaub spontan, da ist kein Land dabei, wo es aktuell keine eindringliche Warnung vom Auswärtigen Amt gibt...:Nee:

Das Mädchen
09.09.2014, 06:14
Guten Morgen Herr Wurz,

ich wünsche alles Gute und viel Gesundheit nachträglich zum Geburtstag. Lass es dir einfach gut gehen im Leben :Blumen:

Aloha
Julia

sybenwurz
09.09.2014, 08:04
Danke, Julia!

TriVet
09.09.2014, 08:17
Paris-Algier-Dakar.
...
Müsst mir die Strecke von damals mal angucken;- ich glaub spontan, da ist kein Land dabei, wo es aktuell keine eindringliche Warnung vom Auswärtigen Amt gibt...:Nee:

uiiih!
frankreich sollte noch als sicher gelten....:) :Lachen2: scnr

glückwünsche nachträglich!:Huhu:

Jimmi
09.09.2014, 09:45
Geburtstag? Habsch wohl verpasst, sorry. Aber die Glückwünsche kommen von Herzen!

Beste Grüße aus Eisenach

sybenwurz
13.09.2014, 23:11
Aah ja!

http://s26.postimg.cc/agf7bnphl/IMG_2109.jpg


Echter Schnapper.

drullse
13.09.2014, 23:45
Und?

Jekooft?

:Lachen2:

sybenwurz
21.09.2014, 22:04
Mahlzeit!

Und?

Jekooft?

Nada!

Muss mal wieder n paar Worte loswerden, nachdem mich bereits besorgte PNs erreichen bezüglich meiner Schweigsamkeit hier im Blog...
Naja, hänge halt ein wenig in den Seilen. Erst zwo Wochen Urlaub, dann mein Chef nahtlos im Anschluss, das schlaucht.
Aber ich glaub, ich muss mal ne Überschlagsrechnung machen, gefühlt könnt ich ab ca. November den Rest vom Jahr daheimbleiben, wenn ich noch nicht genommenen Urlaub und Überstunden zusammenlege.

Frage ist, was das bringen würde bzw. was ich in der Zeit anstellen sollte.
Wegfahren iss nich, dazu steckt mir die Rahmenbauerei zu sehr im Kopp, damit gehts dann aber auch nicht voran, weil mir dauernd neue Sachen für die Rahmenlehre einfallen, die mich dran hindern, das Ding endlich mal zu bauen.
Immerhin hätte mein (eigentlich gar nimmer genutzter) Anhänger im August zum TÜV gedurft;- da habense aber beim letzten Mal (mithin eben auch das letzte Mal, wo ich ihn bewegt hab) die Arretierung der Handbremse gelyncht, das wär n lohnendes Ziel, das Ding zu richten.
Ebenso wie n paar Upgrades am Reisebus. Die letzten Traggelenke hielten verdächtigerweise nur zwo Jahre, also die Garantiezeit, und klappern nu wieder dass der Sau graust, Rost ist immer ein Thema, vorallem wenn man zu faul ist, den nicht nur von aussen zu bekämpfen und er also immer wieder von innen nachrückt und einem das Leben schwermacht.
Tja, und dann haben die vergangenen Touren gezeigt, dass ne Dachluke pfiffig wär, wo ich schlicht überlege, ausm Wohnwagen eine aus- und beim Bulli einzubauen.
Die ist an dem Zigeunerwagen nämlich eh überflüssig und unbenutzt.

Naja: "hätte, wäre, wenn".
Der Sommer scheint jedenfalls vorbei zu sein und je mehr ich mich an den Gedanken gewöhne oder es zumindest versuche, sehne ich den Oktober und November herbei.
Keine Ahnung wieso, aber es verhindert wirkungsvoll, mich mit Spätsommerreisezielen à la Stoneman Dolomiti, Tessin oder Trentino zu befassen oder dies überhaupt zu wollen.

Vielleicht kommt das ja aber noch, zunächst ist wohl erstmal Genuss des Spätsommers, soweit vorhanden zumindest, angesagt.

http://s26.postimg.cc/y2zo9u9jd/IMG_2111.jpg


Währends abends eher schon finster ist, wenn ich den Heimweg antrete, spendet der Morgen den ein oder anderen berauschenden Anblick.
Und so sicher, wie man sich bei einbrechender Dunkelheit drauf verlassen kann, dass die Sicht schlechter wird, kann man sich scheinbar drauf verlassen, dass die Wetterlage am Wochenende ins Grauslige abstürzt.

http://s26.postimg.cc/5xn8259e1/IMG_2122.jpg


Eventuell sollte ich mich aber darüber freuen, wenn sichergestellt ist, dass ich unter der Woche trocken und leichtbekleidet pendeln kann...

http://s26.postimg.cc/8zilpubwp/IMG_2141.jpg


Immerhin ists heute, nach todesähnlichem Schlaf bis Drei am Nachmittag gelungen, das Bockerl (frag mich keiner, wieso die die Kleinbahngeschichten hier so nennen) abzulichten, ehe ich nicht erst zuhause, sondern schon unterwegs geduscht wurde.

http://s26.postimg.cc/bac2g9xah/IMG_2148.jpg


Ok, tolle Bilder, nä(?), und wenn man mal eh nass ist, ists auch gar nimmer so arg schlimm, zumal die Temps eher mild sind, aber geil ist doch was anderes.

http://s26.postimg.cc/ig8ewgvrd/IMG_2153.jpg


Vergangene Woche ists mir denn auch mal wieder gelungen, nur einmal mitm Auto zu fahren. Donnerstag nämlich, wo alles vom Blitzermarathon zitterte.
Während man rund 93000 Bösewichte geknipst haben will, bin ich auch bei diesem Mal herb enttäuscht, absolut nix von der Aktion mitgekriegt zu haben. Dabei bin ich sogar absichtlich an all den Stellen vorbeigefahren, wo es sich förmlich aufdrängt, ne Blitzkiste hinzustellen.
Sei es an dem Kaff mit 50m Länge, wo man beiderseits auf unreglementierter Landstrasse angerauscht kommt, der Kindergarten an der Steilabfahrt hinterm Ortseingangsschild, wo auf 30 beschränkt ist, die Autobahn, die bis 20Uhr limitiert ist oder die B8, wo sich ein paar Ortschaften beiderseits erstrecken, die ein lästiges Verlangsamen auf 70 bzw. 80km/h verlangen.
Nix, nix, nix.

Wahrscheinlich ist die Polente mit dem Radlerkrieg in Regensburg beschäftigt und ausgelastet, der tobt, seit sie die Innenstadt für Radfahrer freigegeben haben und die Rentnergangs um ihr Leben bangen.
Die Zeitung ist voll davon und ein Leserbrief setzt dem andern die Krone auf.
Abgesehen davon, dass ich Rgbg. immer noch für eine der radfahrerfeindlichsten Städte halte, erinnert mich die Posse ein wenig an den Kleinkrieg mitm Ironman oder das Trauerspiel um die 2m-Regelung für MTBer/innen in BaWü.
Naja, ist eh klar, wer den Kürzeren ziehen wird, aber mich hats ehrlich gesagt noch nie gejuckt, wo ich zugelassen bin und wo nicht.
So wie ich in meinen frühen Tagen hier auch mal kurzerhand mitm Auto über die Steinerene Brücke gefahren bin weil ich keine andere Lösung ohne 17km Umweg von diesen Wöhrd-Inselchen runter wusste, 'verirre' ich mich ganz bestimmt auch mal mitm Rad in 'restricted areas'.
Bin schon auf mein erstes Zusammentreffen mit der Bürgerwehr (http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/rundschau/rundschau-regensburg/artikel/radelnde-engel-gegen-rowdys/1115430/radelnde-engel-gegen-rowdys.html) gespannt.

sybenwurz
23.09.2014, 09:11
Aldn, das iss krass:

http://s26.postimg.cc/mej41yifd/IMG_2159.png

Hätte es zu DM-Zeiten ne Differenz von über 30Pfennigen, und dann noch zwischen zwei Tanken, die grad mal n paar Meter voneinander entfernt sind, gegeben?
Never!
Irgendwas läuft verkehrt...

sybenwurz
28.09.2014, 00:14
Fünf Tage frei am Stück!
Die Überstundenlast drückt...
Aber: wieso ist das bitteschön nicht n paar Tage früher gegangen?
Nu steh ich Dienstag Nachmittag da und krieg das Angebot nicht geregelt, während ich letzte Woche gepflegt und ohne Nachdenken nach Terracina abgedampft wär.
Der spontane Einfall, mit zwo Kumpels zum Bike-Testival nach Brixen zu fahren, wird ebenso spontan wieder verworfen. Pfeif auf den Kommerz, geführte Touren in der Herde brauch ich schon gar nicht, und über Nacht noch n Hotelbett aufzutreiben hatte ich auch keinen Bock.
Also erstmal locker bleiben, Wetter in den Dolos abchecken und dann entscheiden, dass ich mich übern Anhänger unds Auto hermach und dann weiterseh.
Mit Erfolg: endlich mal wieder so richtig herzhaft geschlossert, die Anhängeeinrichtung vom Hänger hatte ich das letzte Mal in der Mangel, als ich das Ding gebaut hab, also sprich irgendwann im letzten Jahrtausend.
Natürlich alles festgegammelt, 17Schrauben abgerissen oder Gewinde ausgefotzt. Ein Fest für die Sinne!

http://s26.postimg.cc/pm131o2q1/IMG_2177.jpg


Wers nicht erkennt: so siehts aus, wenn man ne Schraube ausgebohrt und hundertpro mittig getroffen hat. Um den Bohrer ringeln sich die Gewindegänge. Das macht echt Laune...:Lachen2:
Die wird dann durch den Geruch frischer Farbe direkt fast bis ins Unerträgliche gesteigert.

Donnerstag dann n bissl Hardware für das Ding einkaufen, neues Fangseil sowie Ersatz für die verrotteten Schrauben an Land ziehen und dann noch n Y-Stück zur Stromversorgung einer zweiten Festplatte am letzten, hier noch rumoxidierenden Windoofs-Rechner einsammeln.
Irgendwie kam mir nämlich die Idee, mal wieder n bissl Zeug zum Wertstoffhof zu tragen, aber vorher wollt ich nochmal nen Blick auf die Festplatten werfen, die in den beim Blitzeinschlag abgerauchten Rechnern steckten.
An sich dacht ich, dass ich alles Wichtige auf mehreren Putern verteilt hatte, ist auch so, aber n paar ganz interessante Sachen hab ich dann doch noch ausgegraben.
Die Tracks fürs Critical Crotch beispielsweise.
Oder n paar Bilder, die ich zwar nicht vermisst hätte, aber nu dennoch ganz gerne nochmal angeguckt hab.
N Kumpel hat nämlich zum Einstieg meines Kurzurlaubs nen Photodrucker hier abgeladen mit knapp 1000Blatt Photopapier in allen Formaten dazu plus zwo Tanklastzüge mit Tinte.

Da macht die Freihaberei doch gleich doppelt Freude, wenn sich solch lustige Aktivitaäten in einem fort abwechseln...:liebe053:

Jö, güt, Freitag hatte ich dann den drolligen Einfall, mal wieder n Armaturenbrett aus nem Auto auszubauen.
Wie man sich gegebenenfalls erinnern mag, gehen ja die Tank- und die Temperaturanzeige vom Bulli nicht.
"Gingen nicht", ums genau zu sagen.
War so wenig Aktion, dass ich mich direkt wieder geärgert hab, dass ich das Geraffel nicht schon früher auseinandergerissen hab.
Allerdings dauerte der Ärger nicht lange, denn ehe ich alles wieder eingebaut hab, gabs latürnich ne Funktionsprobe und dabei stellte sich raus, dass der Tank noch mehr als halb voll ist, obwohl ich damit rechnete, dass ich vielleicht leidliche 200km noch damit kommen würde.
Kurzer Blick auf die Uhr: reicht noch.
Also die Kante ins Auto, kurzes Informationsgespräch mit der Wetterapp und...: na, wo gings hin, wer erkennts?

http://s26.postimg.cc/z1cd14vd5/IMG_2235.jpg


Genau: in den Park.
Und wo?

http://s26.postimg.cc/mpe21dww9/IMG_2221.jpg


Ok, nen kleinen Tip gibts noch:

http://s26.postimg.cc/d9tlafphl/IMG_2196.jpg

sybenwurz
28.09.2014, 11:38
Na gut, ich vergass', dass ihrs mit Umfragen/Rätseln nedd so habt...


Geh ich halt radeln.

http://s26.postimg.cc/chqxb8lah/IMG_2181.jpg


http://s26.postimg.cc/43ban5k95/IMG_2208.jpg

Guru
28.09.2014, 11:59
so einfach waren die Tipps auch wieder nicht, aber ich bin mal so frech und sage "Deutschland" :Lachen2:

neonhelm
28.09.2014, 20:25
so einfach waren die Tipps auch wieder nicht, aber ich bin mal so frech und sage "Deutschland" :Lachen2:

Bist du dir sicher? Das könnte auch jenseits der Grenze sein...

Ich wäre für "im Süden".

Guru
28.09.2014, 22:06
Bist du dir sicher? Das könnte auch jenseits der Grenze sein...

Ich wäre für "im Süden".

Du meinst wegen der rot-weiß-roten Fensterläden? Hm, Österreich wäre nicht so weit weg, aber die Fachwerkhäuser..., Nee ich leg mich fest, Deutschland.

maifelder
28.09.2014, 22:09
Sowas will ich haben, also den GTi

sybenwurz
28.09.2014, 22:10
... ich bin mal so frech und sage "Deutschland" :Lachen2:
Heissss....:Cheese:

Bist du dir sicher? Das könnte auch jenseits der Grenze sein...

Ich wäre für "im Süden".
Hm, gäbs im Süden über der Grenze noch LBS?


http://s26.postimg.cc/jdb5ucfrd/IMG_2205.jpg

Guru
28.09.2014, 22:15
Heissss....:Cheese:


Hm, gäbs im Süden über der Grenze noch LBS?




hat ne Weile gedauert, aber ich habs gecheckt :Huhu:
aber von den rot-weiß-roten Läden hab ich mich nicht irren lassen.

sybenwurz
28.09.2014, 22:16
...rot-weiß-rote Fensterläden?...Nee ich leg mich fest, Deutschland.

Ah geh!
Die Architektur ist total tüpisch für die Gegend. Die hellen Steinquader, die Dachgauben...
Und die Läden sind auch nicht nur spasseshalber so angemalt wie sie sind.

Guru
28.09.2014, 22:25
Ah geh!
Die Architektur ist total tüpisch für die Gegend. Die hellen Steinquader, die Dachgauben...
Und die Läden sind auch nicht nur spasseshalber so angemalt wie sie sind.
aber ich kenn mich doch nur südlich von München aus.

Tüpisch ist relativ, ist es da irgendwo?
http://www.fachwerkfreunde.de/fachwerkhaus-bilder-fotos

sybenwurz
28.09.2014, 22:47
... ist es da irgendwo?

Wer stellt hier die Fragen?
:Cheese:

Mädelz, muss ich erwähnen, dass jeder gestandene Triathlet (aller Geschlechter) die Gegend kennt?
Der helle Sandstein, die steilen Dächer, ..., na, klingelts immer noch nicht?

hanse987
28.09.2014, 23:10
Kann ja dann nur das Frankenland sein. Fachwerk ist ja typisch, rot/weiß ist die Frankenfahne und Roth liegt ja auch dort!

Schleichfloh
28.09.2014, 23:12
ich tippe auf Roth....

Schleichfloh
28.09.2014, 23:14
Kann ja dann nur das Frankenland sein. Fachwerk ist ja typisch, rot/weiß ist die Frankenfahne und Roth liegt ja auch dort!


...und nur weil ich das Wappen der Stadt in den Post kopieren wollte (was nicht ging) warst du jetzt schneller :Maso:

sybenwurz
29.09.2014, 08:19
Hm, geht doch...:Gruebeln: ?

http://www.sisby.de/wappen/9576143.png

Passender wäre allerdings dieses:

https://www.verwaltungsservice.bayern.de/bilder/8463915406661


'Frankenland' dacht ich, dauert keine 5Minuten, ehe das jemand schreibt...

Schleichfloh
30.09.2014, 21:55
ich weiß es, ich weiß es "freu"....
Lt. Wikipedia 22.91 qkm groß :Huhu:

... und ich weiß jetz auch, wie das mit dem Bild gegangen wäre. BIldungsabend :Cheese:

sybenwurz
30.09.2014, 22:30
BIldungsabend :Cheese:

:Prost:

sybenwurz
06.10.2014, 21:19
Bissl unterwegs gewesen die Tage...

http://s26.postimg.cc/kpy04f8i1/IMG_2252.jpg


Was mich mehr fasziniert als die vielen, schlauen Sachen, ist, wie man sich dabei nicht verschreibt...

http://s26.postimg.cc/cj60cuifd/IMG_2250.jpg


http://s26.postimg.cc/6tprsjc95/IMG_2259.jpg


http://s26.postimg.cc/b0am7vbux/IMG_2322.jpg

sybenwurz
17.10.2014, 22:35
So Mahlzeit!
Irgendwie iss mir der Wettergott ja nicht so hold dieses Jahr.
Ok ok, ich will nicht ignorieren, dass ich drei super Tage im Erzgebirge hatte oder über Pfingsten im Karwendel ordentlich gegrillt wurde, aber danach wars echt panne und das ist ja dann dummerweise, der Eindruck, der bleibt.
Da geht nahtlos das letzte Wochenende mit ein, minutiös mit Wetter-App geplant, Montag 23°c angesagt rund um die Kampenwand inklusive Sonnenschein in einer Menge, die um diese Jahreszeit nicht zu übertreffen ist in unseren Breiten.
Tja, und was war?
Morgens tatsächlich freundlich, guter Dinge aufs Rad gestiegen, aber dann im Laufe des Tages knapp an der Benutzung der Regenjoppe vorbeigeschallert.

http://s26.postimg.cc/d9xwqybwp/IMG_2336.jpg


Mitm Herbst wars stellenweise auch noch nicht so weit her.

http://s26.postimg.cc/474u66mrt/IMG_2352.jpg


Und über die Fahrerei da runter mag ich mich nu auch nicht mehr so wirklich ernsthaft auslassen, kann ja keiner mehr hören.
Bullshit echt, was da an Nasen unterwegs ist auf Deutschlands Strassen.

http://s26.postimg.cc/699wy6a4p/IMG_2348.jpg


Ok, gute Aussicht stellenweise.
Hier bis knapp in Hafus Wohnzimmer.

http://s26.postimg.cc/4stt2ahu1/IMG_2337.jpg

Das wars dann auch schon wieder für heut.
Der Uploader von Postimage geht mir grad gewaltig aufn Senkel.
Bisher ging ja nur aufm Händi Bild für Bild nur einzeln, grad geht aufm Rechner ziemlich genau gar nix.
Da hau ich mich lieber in die Falle und les meinen Schmöker weiter.

Edit: Bilder endlich hochgeladen, aber nix mit Lesen. Zu müde. Geht mir schon die ganze Woche so, am nächsten Tag weiss ich dann nix mehr von dem, was ich mir zuletzt reingezogen hab.

noam
18.10.2014, 02:00
Sehr sehr geil, wenns nicht so weit weg wäre.

Bleierpel
18.10.2014, 10:45
Sag mal: trinken ist während der Fahrt doch kaum möglich, oder?

sybenwurz
18.10.2014, 12:08
Sag mal: trinken ist während der Fahrt doch kaum möglich, oder?

Ja, das ist ne ernste Sache mit der Getränkeaufbewahrung an dem Ding.
Prinzipiell kann man da während der Fahrt schon runterlangen und die Flasche rausziehn und wieder reinschieben, da muss man aber in eher touristischer Absicht unterwegs sein und ein wenig Geschicklichkeit mitbringen.
Der zweite Punkt ist natürlich der Dreck vom Vorderrad, wegen dem ich diese speziellen Flaschen mit dem Deckel überm Schnuller verwende/brauche, und schliesslich ists so, dass je nach Vorhaben eine Flasche eher knapp bemessen ist.
Bisweilen schlepp ich daher ne zweite in ner Rucksackaussentasche mit;- natürlich auch nicht grad der Bringer mit nem knappen Kilo Mehrgewicht da drin und fahrenderweise auch nicht besser zu erreichen.
Drum mach ichs mit der Trinkerei einfach so, dass ich stehenbleib, ne Runde durch die Prärie guck, bergauf, wenns nix zum Gucken gibt, das Kreuz etwas geraderichte, und dabei halt n paar Tropfen aus der Pulle nuckele.
Nicht racetauglich, klar, aber da würde ich eh das Hardtail nehmen und/oder nen Trinkrucksack.


Ich bin jetzt am Hadern, ob ich dieses WE gleich nochmal runterfahren soll.
Stellenweise wars ja bereits etwas bunt, aber so richtig atemberaubend wars noch nicht.

http://s26.postimg.cc/x8drtbwll/IMG_2355.jpg


Und Sonntag/Montag solls Wetter eh schon wieder recht klasse werden im Chiemgau.
Wenn nur die Anfahrt nicht wär...

http://s26.postimg.cc/tr74cm85l/IMG_2369.jpg


Ein anderer Aspekt ist die Wegevielfalt und der Umstand, dass ich mich in meinen Tracks etwas vertan hab. Irgendwie gibbet da bei Outdooractive verschiedene Varianten unter dem gleichen Namen und ich hatte mir Anfahrt, GPX-Track und Tourbeschreibung von drei verschiedenen Versionen geladen, was für etwas Verwirrung sorgte...

Ebenso verwirrend:

http://s26.postimg.cc/edi12wwjt/IMG_2366.jpg


Denkt jemand so wie ich, dass da wer zwei Steine durchbohrt und auf den Pfahl gesteckt hat?
Weit gefehlt!

http://s26.postimg.cc/7bfi2z3k9/IMG_2363.jpg


Beide Steine stehen aufeinander bzw. auf dem Pfahl.
Ich wollts Rad umdrehen zum fotografieren, da fiel der obere runter!
Ich hab es tatsächlich geschafft, den wieder draufzustellen, aber auch nur weil ich wusste, dass der da schonmal draufstand. Das war ein mehrminütiges Gefrickel, bis er wieder stehenblieb.
Und ein mieses Gefühl hab ich auch dabei, könnt ja mal ein Kind daneben stehen...

Aber wie auch immer: klasse Runde, ein paar ganz coole Trails, wenngleich auch viele Forstwege und ich gerne mal schauen würde, ob man bei Grassau nicht irgendwie die Radwegpassage neben der Hauptstrasse umgehen könnte, (eigentlich) genügend Hütten am Weg, nutzt halt nix, wenn man im Herbst, aka 'Nachsaison' an nem Wochentag da längs kommt...
Als mein Chef mir eröffnete, dass wir ab Oktober Montags zu hätten, ging ich in meiner grenzenlosen Naivität davon aus, dass man da in Ruhe und ohne dauernden Telefonterror oder durch Kunden ständig unterbrochen zu werden, was arbeiten könnte, aber nee, der Samstag soll an die Stelle treten, aufgewertet werden, mit Werkstattbesetzung und so...
Nutzt mir natürlich herzlich wenig: wenn meine Kumpels irgendwas veranstalten, hauen die Freitags ab, wenns sein muss, mittags um Zwo.
Da kann man Abends nachkommen, aber Samstags muss man sich wirklich nimmer aufn Weg machen, um Sonntag dann nur wieder zurückzufahren.
Und meine Lütte hat auch Samstags frei und Montags Schule, iss nun mal so und hat sich so auch etabliert und ich würde nie was dran auszusetzen gehabt haben.
Naja, wieder ein Tropfen mehr, der das Fass irgendwann zum Überlaufen bringen wird...

Nur leider kann man vom Abradeln solcher Bergpfade nicht so richtig leben, glaube ich:

http://s26.postimg.cc/5kwh1hm15/IMG_2360.jpg


Wobei mir grad beim Anblick des Drahtverhaus am Lenker einfällt, dass ich a.) den entfernen wollt, b.) neue Bremsklötze brauch und c.) bei der Gelegenheit mal wieder frisch Suppe ins System tun wollt, falls ich d.) doch morgen wieder da runterjuckele...

mic111
18.10.2014, 13:30
Was ist denn das für ein Sattel ?
Ich suche schon lange einen nachfolger für meinen Velo Pronto ZZT, den es leider nicht mehr gibt ...

glaurung
18.10.2014, 19:35
Und wo is jetzt der Gefällt mir Button? :)

sybenwurz
18.10.2014, 21:33
Was ist denn das für ein Sattel ?
Selle Italia SLR Trans Am
Heisst jetzt aber SLR Flow.
Und als Nachfolger für nen Pronto ZTT würd ich mir auch den Turbomatic mal anschauen.

Und wo is jetzt der Gefällt mir Button? :)

Keine Ahnung.
Am Rad jedenfalls nicht, die Rohloff wird per Drehgriff geschaltet...:Cheese:



Aufgepasst! Vor der Demontage immer alles gut markieren, die dummen Fragen tauchen stets erst beim Zusammenbau auf!

http://s26.postimg.cc/q0kz6dubt/IMG_2334.jpg



Ach ja, hatte ich bemerkt, dass das Wetter langsam(?) nachlässt?
Heute Abend eine traumhafte Dämmerung, während der Nebel langsam im Flusstal aufzog, dafür natürlich morgens eher panne wenn der noch nicht weg ist.

http://s26.postimg.cc/kdom8wrt5/IMG_2030.jpg


Ungeschmeidig, im leichten Wams und mit kurzer Hose sowie ohne Handschuhe mal eben zum Bäcker radeln zu wollen...
ABER: dieses "Via Nova"-Schild da am Baum meine ich auch neulich im Chiemgau gesehen zu haben. Muss ich mal drauf achten.
Nicht, dass ich was mit Pilgerwegen am Hut hätte, aber vielleicht fahr ich ja mal mitm Rad da runter.
Also, mitm Crosser mein ich. Hab nämlich zu allem Überfluss noch ne CX-Rundtour da unten entdeckt, die mich ein wenig hippelig macht...

TriTom
18.10.2014, 22:42
zum Thema Steine stapeln gab´s kürzlich im SPON einen netten Artikel (http://www.spiegel.de/reise/aktuell/michael-grab-gravity-glue-skulpturen-aus-stein-a-985638.html)

http://cdn2.spiegel.de/images/image-745685-galleryV9-ndcb.jpg

Das Bild stammt aus dem verlinkten SPIEGEL-Artikel.

sybenwurz
18.10.2014, 23:19
zum Thema Steine stapeln gab´s kürzlich im SPON einen netten Artikel (http://www.spiegel.de/reise/aktuell/michael-grab-gravity-glue-skulpturen-aus-stein-a-985638.html)


Cool, danke!
Da hab ich ja jetzt ne Gelegenheit, meine Trinkpausen mitm MTB etwas auszudehnen, wenn ein paar Steine rumflacken...:Cheese:


Ich glaube, mich mittlerweile entschieden zu haben, morgen ne kleine Runde mitm MTB hier zu drehn und anschliessend runter nach Aschau zu gondeln.
Letztes Mal bin ich blindlings einem ewig weiten Um(-leitungs-)weg um Taufkirchen gefolgt, hab mir für den Rückweg die Detailkarte von dem Kaff geladen und bin mittendurch, diesmal nur mit ein paar Metern Umleitung um die eigentliche Baustelle statt 20km drumherum. Das werd ich jetzt auch aufm Hinweg ausprobieren.
Sonntagabend war ich nämlich eigentlich für 200km Landstrasse mit 2:20Std. recht flott, nur halt nen tüchtigen Umweg gefahren, Montag unter Tag und im Berufsverkehr trotz 'Kurzstrecke' warens gut 3Std., da könnts ja sein, dass es unter 2Stunden geht, wenn man die Baustelle nicht weiträumig umschifft.

Hab mir nämlich grad die CX-Runde mal angeschaut, ich glaub, die taugt mir. Da werf ich fix die Stoppelreifen auf die Blaue Banane, häng den Händihalter um und ab dafür.
Auf der Strecke sind nämlich mehr Käffer als bei der Kampenwandrunde, und da gibts hoffentlich die Möglichkeit, unterwegs mal an nen Kaffee zu kommen.
Unter der Woche in der Nachsaison von Alm zu Alm zu radeln und zu meinen, da wär offen und die warten nur auf einen, ist nämlich ebenso naiv wie die oben erwähnte Annahme, ich rück Montags weiterhin ganz normal in die Firma ein und kann da in Ruhe arbeiten...:Lachanfall: :Maso:
Also: da ist zu. Zu, zu, zu...
Und was auch zu ist, sind viele Wege. Wegen "Holzarbeiten. Lebensgefahr!"
Anders als neulich im Spessart bei Regen glaub ich das mit der Lebensgefahr auch, wenn irgendwo weiter hinten die Kettensäge ihr Lied singt.
Aber was zu viel ist, ist zu viel. Kein Kaffee und dann noch Lebensgefahr, das geht einfach gar nicht.
Deshalb diesmal: Crosser!
:liebe053:

carolinchen
19.10.2014, 07:33
...och kein Kaffee und Kuchen geht hier auch in der Großstadt,gestern war ich echt verzweifelt da das angepeilte Cafe um 12:30samtags schließt:dresche :dresche :dresche

mic111
19.10.2014, 09:48
Selle Italia SLR Trans Am
Heisst jetzt aber SLR Flow.
Und als Nachfolger für nen Pronto ZTT würd ich mir auch den Turbomatic mal anschauen.




Danke, werd ich mal ausprobieren.
Den Flite Gel Flow hatte ich schon, der hat leider nicht gepasst.

sybenwurz
19.10.2014, 11:13
...och kein Kaffee und Kuchen geht hier auch in der Großstadt,gestern war ich echt verzweifelt da das angepeilte Cafe um 12:30samtags schließt:dresche
Mach mir keine Angst, ich hab schon gar keine Lust mehr, wegzufahren...:Lachanfall:

Bei der aktuellen Nebelsuppe schon dreimal nicht, man sieht die Hand nicht vor Augen draussen. Sich da vorzustellen, durch die Alpen zu gondeln: klamm, feucht, der kalte Wind treibt einem die Nebelschwaden um die Ohren, null Sicht... http://cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a010.gif (http://www.cheesebuerger.de/smilie.php)


Den Flite Gel Flow hatte ich schon, der hat leider nicht gepasst.
Mitm Flite kann mein Hinterteil auch nix anfangen, also da haste gute Chancen...:Lachen2:



http://s26.postimg.cc/5s3kkiz7t/IMG_2379.jpg


Also, diesen Pilgerweg gibts auch im Internet (http://www.pilgerweg-vianova.eu/de_pilgerweg_53.html), nur halt nicht hier.
Kartendarstellung find ich nicht, nach Mallersdorf-Pfaffenberg sind es zwar nur ein paar Kilometer, aber von dort nach Geiselhöring und Straubing hier vorbeizuwandern wäre eher ein Irrweg.
Aber vielleicht ist diese Pilgerei das eh...

sybenwurz
20.10.2014, 22:15
So, das Wochenende (naja, der heutige Tag, vielleicht auch der gestrige Abend) hat ein paar klare Erkenntnisse gebracht.
Die wesentlichste: mitm Renner/Crosser macht mir mehr Spass als mitm Volli durch die Gegend schaukeln. Vorallem fahren (die Betonung wirklich auf 'Fahren') sich 18% auf Asphalt angenehmer als im Schotter und bergab iss eh der Knaller, hab ich heut wieder gemerkt.
Allerdings brauch ich dann wohl Dreifach, denn bergab ordentlich mittreten und die Kurven ab 80 quer anbremsen fetzt erst richtig, andererseits geht mir wahrscheinlich der Spass ab, mit nem 53er Blatt den Buckel runterzurauchen und mit nem 39er hochzukeulen.
Naja, erstmal egal, geht ja.
Dann hab ich gestern noch ein Rad unterwegs abgeladen. Dachte, das gibt einen kleinen Umweg, letztlich wars dann aber sogar kürzer, aber 'ach, um welchen Preis'!
Hab die Route in völliger Ignoranz der Wegekategorie angelegt und dadurch dann mitten in der Nacht auf teils 4m breiten Wirtschafts- und Forstwegen 160km runtergerissen. Phänomenal, 2,5Stunden, inklusive Rad ausladen. Sonntag Nacht scheint das zu gehen, fürn Rückweg heute hab ich mehr als 3Stunden gebraucht.
Nächster Punkt: wenn ich die Zeit im Auto zusammenrechne, muss einem das Spass machen und/oder man muss es als Teil des Ganzen sehen. Anders kann man nicht argumentieren, wenn man rund 6Stunden im Auto hockt, um 4 Stunden Radzufahren.
Ausserdem: Baustellen anders als auf der offiziellen Umleitung zu umfahren geht nur mit der genauen Kenntnis, wo die Baustelle ist, Punkt. Zwecks dieser Kenntnis ist es nicht ausreichend, 'letzte Woche' da schonmal gefahren zu sein.

Genug geschnackt, Bilders!

http://s26.postimg.cc/647ztzykp/IMG_2393.jpg

Das Wetter! Leute, wir haben den 20.Oktober! Perfekt.


http://s26.postimg.cc/hyfqrmwuh/IMG_2398.jpg

Ordentlich Gegenwind am Vormittag. Egal, habs ja nicht eilig.


http://s26.postimg.cc/w3ljtg5vt/IMG_2404.jpg

Mitm Crosser ist die Strecke ein Traum! Keine Federgabel und keine Scheibenbremsen vermisst.


http://s26.postimg.cc/vj6iqrcnd/IMG_2405.jpg

Kampenwand (letztes 'Wochenende') von hinten.

http://s26.postimg.cc/b5fdvd615/IMG_2411.jpg


Bissl Schinderei ists mitm Crosser schon, das hab ich bereits damals gemerkt, als ich mit dem Ding bei nem Bergzeitfahren für MTBs an den Start gegangen bin...

http://s26.postimg.cc/d65xg726h/IMG_2414.jpg

sybenwurz
20.10.2014, 22:26
Wennst zwoma die gleiche Ecke tangierst, kriegste auch zwoma die gleichen Bilder...:

http://s26.postimg.cc/bynea8mo9/IMG_2373.jpg

http://s26.postimg.cc/j5tojumyx/IMG_2400.jpg


Witzig: ich wollt erst noch nachschauen, wo ich das Rad letztes Mal hingestellt hatte, habs dann aber vergessen.
So gross war die Auswahl dann aber gar nicht...


http://s26.postimg.cc/bzxc3noi1/IMG_2378.jpg

http://s26.postimg.cc/gabzz8tl5/IMG_2397.jpg


Joh, höhö, man sieht schon, dass das Wetter heute geschmeidiger daher kam!
Und bunter wars auch!

http://s26.postimg.cc/4qgcyozbd/IMG_2424.jpg


Aussicht geht natürlich immer, aber die richtig geilen Streckenteile hab ich natürlich fahrender und nicht fotografierenderweise inhaliert.

http://s26.postimg.cc/esv51fe89/IMG_2426.jpg


Schade an sich. Waren ein paar echte Schmankerln dabei. Ab'fahrten' à la "Ashton Martyn lässt grüssen". Auf irgend so nem haarsträubenden Singletrail hab ich ein paar MTBer überholt, die haben nicht so ganz schlecht geguckt...

sybenwurz
20.10.2014, 22:35
Die im Bikepark auch nicht:

http://s26.postimg.cc/ag16wquvd/IMG_2439.jpg

Sehen echt witzig aus die Brüder. Ohne Kamera am Helm darf man da scheinbar nimmer aufs Rad...


Mittagspause!

http://s26.postimg.cc/5qb9853ux/IMG_2427.jpg

Natürlich wieder ohne Kaffee, im Hintergrund wartete ein Gebäude, war dann aber nur ein Stall fürn Sommer und verlassen. Egal, weiter.


http://s26.postimg.cc/49zqq00y1/IMG_2430.jpg


Eine der geilsten Abfahrten, leider viele Wanderer/Ausflügler unterwegs. Keine Ahnung, wo die hin wollten. Lustig Slalom.

http://s26.postimg.cc/vunz3it3d/IMG_2433.jpg


Gleich fertig:

http://s26.postimg.cc/cw30alcy1/IMG_2445.jpg


Unterwegs noch n Croissant mitgenommen, Rad verstaut, und noch e Käffche' geschmurgelt, ehe die Heimreise anstand.
Kein Spass, also die Fahrt.
Wenn das Wetter so hält, denk ich nochmal über den Isarradweg nach...

Guru
20.10.2014, 22:41
Wenn das Wetter so hält, denk ich nochmal über den Isarradweg nach...
Da drück ich Dir die Daumen. Da BR meinte heut was von 800m Schneefallgrenze, was nicht heißt, dass wir Weihnachten keine 20°C haben können. Momentan schi.... aber.
Danke für de Buidln nähe meiner Heimat. Warst a auf da Kampnwand om?

sybenwurz
20.10.2014, 22:45
Warst a auf da Kampnwand om?

I gangert so gern aufd Kampenwand, wann i blos mit meinrer Wampen kannt!
:Lachanfall:

Nee, will ich mir aber mal anschauen, ob da zu Fuss/kletternd was ginge.

occam
20.10.2014, 22:49
Schaut gut aus!
Gibt's einen GPS Track?

sybenwurz
20.10.2014, 22:55
Gibt's einen GPS Track?

Natürlich:
http://www.outdooractive.com/de/mountainbike/chiemsee/cx-um-den-spitzstein/102690067/

Bergtaugliche Übersetzung und bergabtaugliche Bremsen sind von Vorteil.

sybenwurz
20.10.2014, 22:59
Bei se wäi: ich hab grad gesehen, es gibt geführte SUP- (Stand-Up-Paddling, auch irgendso n neuer Schice)-Touren aufm Hammerbach.
Klasse, kost bestimmt nix, weil ohne Guide verfährt man sich ja gewiss wie doof...:Maso:

Guru
20.10.2014, 23:02
I gangert so gern aufd Kampenwand, wann i blos mit meinrer Wampen kannt!
:Lachanfall:

Nee, will ich mir aber mal anschauen, ob da zu Fuss/kletternd was ginge.

klar geht des, selbst mit Wampn.:Lachen2:
Mitm Bike auf die Steinlingalm und dann noch knapp a Stund (eher weniger) zum Gipfel mit tollem Panorama.

http://www.bergtour-online.de/bergtouren/bergwanderungen/leicht/kampenwand-uber-steinlingalm/

sybenwurz
24.10.2014, 23:38
klar geht des, selbst mit Wampn.:Lachen2:

Klar, es soll sogar nen Mikro-Klettersteig mit 50m da geben...:)
Ich glaub dennoch, dass ich mich zwecks Alpinismus in meiner (Schmalspur-)Kragenweite eher an anderen Locations umschau....


Eigentlich komm ich aber deswegen vorbei:

http://s26.postimg.cc/scvrzrd1l/Bildschirmfoto_2014_10_24_um_21_13_28.png

Ihr seid schon die Grössten! Tolle Hechte im Fahrradteich.


Peinlich mindestens, eher beschämend.
R.I.P., Annefleur!

noam
25.10.2014, 00:15
AUA. Naja wir sind halt nur Human Recources. Das gilt auch im Profisport. Naja bei uns sind wir nicht mal mehr das, sondern nur noch Vollzeit- oder Teilzeiteinheiten.

Schöne neue Welt, wo der Mensch nix mehr Wert zu sein scheint

sybenwurz
26.10.2014, 11:17
Tadaaa:

http://s26.postimg.cc/733kb67d5/IMG_2453.jpg



:Lachen2:
Jetzt hab ich nasse Füsse, der Einkauf beim Bäcker dauert 10x so lang wie nur hin- und herradeln und zwo Semmeln mitnehmen und Schicewetter iss aa, was sich auch nimmer ändern soll.
Dafür hab ich mal den verpappten Freilauf meiner Zondas gewartet und gereinigt.
Die Räder hab ich eigentlich schon abgeschrieben, speziell vorne ist die Bremsflanke nur noch hauchdünn, aber die Drecksdinger gehn und gehn einfach nicht kaputt.

Allerdings hab ich bemerkt, dass die Aktion vorigen Montag mit den langen, teils heftigen Abfahrten, mir ordentlich Späne in den Bremsklötzen beschert hat. Das ist ärgerlich, denn für vier Ersatzgummis von Campas Linear Pull-Bremsen (aka Mini-V) kann man sich anderswo schon nen kompletten Satz Bremsen kaufen.
:Peitsche:

sybenwurz
27.10.2014, 23:30
Schice Herbstwetter!

http://s26.postimg.cc/wyj6000qx/IMG_2470.jpg


Da frierst dir echt den Ast ab, wennst ne halbe Stunde mehr oder weniger reglos im Wind hängst und versuchst, Steine aufeinanderzuschlichten.

Die Kiesel hier dauerten 2Minuten:

http://s26.postimg.cc/q6sqx5brd/IMG_2476.jpg


Dann wars eh finster. Das letzte Bild ist schon aufgehellt, was nur geht.
Bissl deppert, wennst ne halbe Stunde frickelst und dann merkst, dass das mickrige Türmchen vorm Hintergrund so gut wie verschwindet. Das will irgendwie alles wohlüberlegt sein...


Johöö, und dann bin ich heute schon wieder auf so n Schildchen gestossen:

http://s26.postimg.cc/7h5cu58eh/IMG_2462.jpg


Ich hoffe, da gibts dann bald mal ein Update auf der Homepage von den Brüdern, und wie der Weg mit dem unten am Bach verquickt ist, muss ich auch noch rausfinden.
Wirkt bis dato alles noch ziemlich sinnlos, aber ich glaub, die nächsten vier, fünf, sechs Monate radel ich gewiss eh nicht runter ins Chiemgau...

sybenwurz
29.10.2014, 22:40
Sag mir jemand, dass das nicht wahr ist:

http://www.bike24.de/i/p/0/6/87760_00_d.jpg


Nach Schwalbe der nächste Hersteller auf der Blacklist.

maifelder
30.10.2014, 09:17
Kann ich die Moppedkette damit einschmieren? :Lachanfall:

Harm
30.10.2014, 11:38
Kann ich die Moppedkette damit einschmieren? :Lachanfall:

Hast Du nen elektronsiches Mopped?
Unsere Nachbarn hatten mal so ein e-Kettcar, dessen Kette ginge vielleicht.
Ich bin aber so froh, daß es hier einen Artikel gibt, den ich sicher nicht brauche.

Sybi, nur zu meiner Information, warum darf man mit dem Rohloff Öl keine e-Bike Kette schmieren?

sybenwurz
30.10.2014, 15:21
Kann ich die Moppedkette damit einschmieren? :Lachanfall:
Du kannst damit alles einschmieren, sogar die Kabel...



Sybi, nur zu meiner Information, warum darf man mit dem Rohloff Öl keine e-Bike Kette schmieren?

Hm, ich hab noch nix davon gehört, dass man das nicht dürfen soll und hab weder eine Antwort darauf noch kann ich mir in meiner Einfalt eine (ernsthafte) vorstellen.


Was mir an so Geschichten einfach stinkt ist die Verarsche auf dem Rücken derer, die die Produkte bisher schon benutzt haben.
Ob Schwalbe dann einen besonders leichtlaufenden Reifen anbietet, um die Reichweite pro Akkuladung zu erhöhrn oder die Pfeifen hier jetzt nen Schmierstoff, der den Kettenverschleiss minimiert: das täte uns ohne Motor ja auch gut zu Gesicht stehen.

Bei Schwalbe kommen noch einige andere Aspekte hinzu, bei Wack u.a., dass der Fritze voriges Jahr ne Probierpackung Fahrradreiniger dagelassen hat, die ich der gerade recht verdreckten Postmarie angedeihen liess.
Obwohl ich noch etwas gebürstet hab, sah die Kiste hinterher genauso aus wie vorher, nur an manchen Stellen noch dreckverschmiert dazu.
Hab dann direkt im Anschluss das Fertan drübergejaucht und weil ich zu faul war, ohne Weiteres einfach wieder abgespült und die Rodel war wie neu anschliessend.
Also natürlich nicht wirklich, aber der ganze Dreck war ab. Kratzer entfernt auch Fertan nicht...

Als der F100-Knabe jüngst hier war, hatte ich nur leider keine Zeit, ihn mit der Erfahrung zu konfrontieren.
Wahrscheinlich hab ich den Fehler gemacht, zusätzlich mit der Bürste zu arbeiten oder er hätte mir sonst irgend so nen banalen Text zugeschoben wie der Schwalbefritze immer.

Harm
30.10.2014, 16:04
Du kannst damit alles einschmieren, sogar die Kabel...




Hm, ich hab noch nix davon gehört, dass man das nicht dürfen soll und hab weder eine Antwort darauf noch kann ich mir in meiner Einfalt eine (ernsthafte) vorstellen.


Hatte ich auch nicht wirklich erwartet.
Mich wundert nur, daß Du Dich über derartigen Unsinn wie den von Dr. Wack noch ärgerst.
Jetzt vor Weihnachten werden wir wieder mit Werbeprospekten nur so zugemüllt. Vom fair gehandelten Penisring bis zur garantiert glutenfreien Vorzugsmilch ist da wieder alles dabei!
Ohne Scheiss insbesondere Glutenfrei scheint derzeit der Renner zu sein: Salatöl, Aceto-Essig, Käse ... alles dabei. Frag mich wie da bei den nicht extra ausgezeichneten Produkten Gluten reinkommen soll?
Ich werd demnächst mal nen Spezial Fahrradkettenöl für nicht-Fahrradfahrer bei E-Bay anbieten, mal sehen wie viele da mitbieten...

sybenwurz
30.10.2014, 22:59
...insbesondere Glutenfrei scheint derzeit der Renner zu sein...

Aber NACHHALTIG!
Ich kann den Ausdruck nicht mehr hören.

HendrikO
30.10.2014, 23:05
Toleranz begint bei Laktose! :Lachen2:

sybenwurz
30.10.2014, 23:14
Damit brauchste mir gar nedd kommen.
Ich hab grad ne Currywurst mit Pommes inhaliert, da war garantiert von allem genug drin...

HendrikO
31.10.2014, 00:20
Gestern nach dem Training ein fetter Bacon-Cheese-Burger mit Pommes rotweiß. Runtergespült mit drei Bier. :Cheese:

sybenwurz
01.11.2014, 11:19
...Bacon-Cheese-Burger...

Ich habs ja aktuell eher mitm Steine- statt Lebensmittel(?)-schlichten:

http://s26.postimg.cc/yqnmb9bk9/IMG_2488.jpg


Dafür hatte der Bäcker zu, verständlich, denn wenn ich mir mittags bei Eiseskälte aufm Friedhof den Allerwertesten abfrieren müsste, würd ich auch so lang wie möglich davor im Bett bleiben, aber glücklicherweise hab ich den Braten gerochen und nicht mit Frischware zum Frühstück gerechnet.
Damit die lange Anreise nicht vollkommen unnütz war, bin ich dann nochmal am Bach entlang und hab mir n paar Wacker zum Spielen gesucht.
Ich habe bemerkt, dass es mit meiner Geduld für solche Aktivitäten rapide abwärts geht, sobald ich das erste Mal mit Halbschuhen bis zum Knöchel im Uferschlick einsinke und hinterher nasse Füsse hab.

sybenwurz
02.11.2014, 10:48
"Schneller Quickie" klingt zwar genauso deppat wie "telefonisch anrufen" oder "vorderer Frontscheinwerfer", aber mei, wenns halt so ist...:

http://s26.postimg.cc/9hp0cd2h5/IMG_2505.jpg



Gestern gings mal wieder in andere Gefilde, während ein Grossteil der Menschheit sich aufm Friedhof die Füsse plattstand.
Wer kennts noch?

http://s26.postimg.cc/xf6obb16x/IMG_2491.jpg

http://s26.postimg.cc/9vqcbymkp/IMG_2495.jpg

Da sollten einige schon zu Fuss unterwegs gewesen sein hier...


Hinter der Stadt dann aber abbiegen, sonst hätte ich ja auch mitm Crosser fahren können.

http://s26.postimg.cc/mpszj1pe1/IMG_2496.jpg

http://s26.postimg.cc/ysyb6m0g9/IMG_2498.jpg


Wusste nicht, dass es in Adlersberg auch nen Friedhof gibt, so voll wie es da wieder aussah.
Oder ich war nicht der einzige Schwänzer...

http://s26.postimg.cc/pihlpc0cp/IMG_2499.jpg

sybenwurz
10.11.2014, 12:45
Wochenende auf der Strasse.
Einmal sehr nett übernachtet, so ein ruhiges Plätzchen hab ich bisher noch nie gefunden.
Natürlich um den Preis, dass es dort auch weder Telefon noch Internet gibt...:Lachen2:

http://s26.postimg.cc/qmj851t55/IMG_2526.jpg


Damit war dann aber auch bald Sense, der Rest vom Wochenende fand im Ruhrgebiet statt.
War gut, das mal kennengelernt zu haben aus dieser Perspektive, jetzt weiss ich wieder, wie gut ich es hier unten im Süden hab!

http://s26.postimg.cc/jgmvouuo9/IMG_2528.jpg


An jeder Ecke irgendwelche Industriebauten im Blick

http://s26.postimg.cc/4jeenuhft/IMG_2531.jpg


Radwege mehr oder weniger auf der Bundesstrasse

http://s26.postimg.cc/9tjdf51op/IMG_2530.jpg


, über Flickerlteppiche, Wurzel- und Frostaufwürfe, mal links der Strasse, mal rechts, dazwischen immer wieder queren und dabei aufpassen, dass man keine Gehsteigkante erwischt, einen keine Abbieger abräumen oder man sichs Knie an einem unmotiviert im Weg rumstehenden Pfosten malträtiert oder den Lenker verbiegt.
Natürlich gibts auch das ein oder andere Kleinod, die ein oder andere Oase.

http://s26.postimg.cc/ngymeuaix/IMG_2549.jpg


Aber unterm Strich möcht ich da nicht begraben sein. Zu laut, zu hektisch, zu platt, zu windig.

sybenwurz
10.11.2014, 18:11
Letztlich gings aber an dem Wochenende um was ganz anderes, nämlich diverse Lehrgänge in der Hütte vom letzten Bild.
Alte Zeche Waltrop, da sitzt der Hersteller der 'Hasekisten', wie ich sie scherzhaft nenne.

http://s26.postimg.cc/n1ncltoll/IMG_2541.jpg


Ernstlich träfe das nämlich gar nicht zu.
Es ist faszinierend, wie highend solche Kleinserien-spezial-räder mittlerweile sind.
Fixt mich deutlich mehr an als federleichte Carbonkisten, zumal die Technik vielfältiger ist, grad wenn noch irgendwelche Rehahilfen darankommen oder Features, die sich die Jungs ausgedacht haben, wie zB. ne Auflaufbremse, um abgeschleppte (aka 'angehängte') Liegedreiräder zu verzögern.
Anders als auf diesem Niveau ginge es allerdings auch gar nicht.
Während der gemeine Triathlet ungerührt 5Mille für nen Hobel hinblättert und mir dann notfalls noch widerspricht, wenn ich ihm stecke, dass ich das Hinterrad ENTWEDER zu den Kettenstreben ODER den Sitzstreben mittig zentrieren kann, weil der Hinterbau schlicht schief ist, legt der Hase-Fahrer zwar im Mittel das gleiche Geld aufn Tisch, hat dafür aber im Allgemeinen ne 100fach geringere Toleranzgrenze, was die Akzeptanz solcher Unzulänglichkeiten angeht.

Ne Gabel, die beim Öffnen des Schnellspanners erstmal 5mm auseinanderfedert oder eine durch die auch bei nem Liegerad häufig verschlungen verlegten Bremszüge nicht hundertpro sauber arbeitende oder nur unmerklich verzögernde Bremse würde hier niemand akzeptieren.

Das wird natürlich nur noch von elektronischen Spielchen getoppt, aber auch die gibts hier in breiter Vielfalt und zu unser aller Glück fernab der Verwendung der depperten Bosch-Motoren.
Und apropos 'Motoren':

http://s26.postimg.cc/yhtrjv2rt/IMG_2563.jpg


Solange Kinder nicht draussen spielen dürfen, weilse zuviel Krach machen, sonntagmorgens um halb Neun aber irgendwelche Hirnis mit Motorgebläse das Laub über die Strasse pusten, isses wohl wirklich sinnvoller, im All nach intelligentem Leben zu suchen als auf der Erde...

mavo
10.11.2014, 19:22
:Huhu:
Wenn ich eine Ahnung gehabt hätte, dass du in meiner Heimat bist dann hätte ich mal für dich den Guide gemacht. Hast mich ja damals bei meinem Kauf des Willier gut beraten. Gerade die Gegend nördlich und westlich um Waltrop hat sehr schöne Strecken. O.K. das nördliche Ruhrgebiet bzw. das Münsterland ist eben und windanfällig. Aber in vielen Dingen gebe ich dir Recht und Laubbläser sind die Pest.

Ich wohne in Unna, bin aber nur noch selten daheim. Mitte 2015 gehts dann für mindestens 10 Jahre nach Landshut.

Gruß

Mattes

carolinchen
10.11.2014, 21:01
Die wahre Dekadenz habe diesen Sommer in der Schweiz gesehen:ein Bauer hat das Heu zusammen geblasen mit dem Krachmacher :cool:

sybenwurz
10.11.2014, 21:55
Na also, sag ich doch!
:)

http://vimeo.com/92639728




Wenn ich eine Ahnung gehabt hätte, ...

Jens_Kleve hat in Lutzens Fred auch schon aufgezeigt, aber wie dort geschrieben, war ich nicht zum Spass unterwegs.
Vielleicht mach ich mal ne Radltour von Forumsmitglied zu Forumsmitglied durch Deutsch- unds angrenzende Ausland...:Lachen2:

Die wahre Dekadenz habe diesen Sommer in der Schweiz gesehen:ein Bauer hat das Heu zusammen geblasen mit dem Krachmacher :cool:
Ich hasse die Dinger wie die Pest.
Die sind in meinen Augen so sinnlos wie ein Kropf.
Den Krach könnte man sich problemlos sparen und stattdessen ein paar Jungs vom Arbeitsamt mitm Laubrechen hinstellen.

tofino73
21.11.2014, 11:14
Na also, sag ich doch!
:)

http://vimeo.com/92639728


.

Merci für den Tipp, geniales Video. Für mich persönlich die perfekte Art zu reisen: Crosser und leichtes Gepäck. Zudem ist die Landschaft mega schön

Happy trails

pXpress
22.11.2014, 11:27
Vielleicht mach ich mal ne Radltour von Forumsmitglied zu Forumsmitglied durch Deutsch- unds angrenzende Ausland...:Lachen2:

Iserlohn können wir Dir auf jeden Fall eine Übernachtungsmöglichkeit anbieten :):Huhu:

sybenwurz
22.11.2014, 13:30
Iserlohn können wir Dir auf jeden Fall eine Übernachtungsmöglichkeit anbieten :):Huhu:

Da dürfts noch ne Weile hin sein.
Aber danke fürs Angebot!
So ne Geschichte würde locker drei bis vier Wochen dauern, weil ich ja mit meiner Spazierenfahrerei eh schon kaum vorankomme und dann noch alle naselang wegem Fotografieren anhalte...:Cheese:

Ausserdem ginge das nur im Sommer, und da ist mein Urlaub der Kurzen vorbehalten, die auf sowas garantiert keinen Bock hätte.
Aber ich fänds dennoch ne klasse Idee, sowas mal zu machen und die ganze Geschichte interaktiv zu veranstalten, also spontan über nen Blog im Forum auszumachen, wo wer mitfährt und die Streckenführung übernimmt.
Alles immer direkt live posten, könnte ich ja notfalls sogar währendm Radfahren, Tracking auf ner unten angehängten Karte, quasi wie´s bei MTB-news.de in den Reiseberichten vom Stuntzi läuft, nur eben (fast) in Echtzeit und dass die Leute halt wirklich mitfahren, nicht nur Streckentips geben.

Aber schaumermal, neben dem Problem, so lang am Stück Zeit zu finden, müsst ich wohl ernsthaft was dafür tun.
Neben ner unfassbaren Grundlage kann ich aktuell so gut wie nix in die Waagschale werfen, aber selbst diese Grundlage nutzt für so ne Geschichte nix, weil von 2x20km/Tag der Hintern keine drei Stunden am Stück im Sattel sitzen kann, der Nacken es nicht gewohnt ist, so lang und noch länger den Kopf in die Höhe zu strecken usw.
Bin grad dabei, öfter mal wieder mitm Auto zu fahren und will schauen, dafür auch mal wieder längere Strecken ins Programm zu nehmen.
Nachdem wir seit Oktober ja Montags zu haben, völlig sinnlose Aktion imho, muss ich mir da einfach ne Beschäftigung suchen und manchmal hab ich so lichte Augenblicke, wo mir klar wird, wie unfit ich eigentlich geworden bin, seit ich Vollzeit arbeite.
An so Geschichten wie nen Halbmarathon mal eben spontan aus der kalten Hose bräucht ich derzeit gar nicht denken und bis das mal wieder der Fall sein würde, ists ein langer Weg.
Fürs Laufen bei 100/100 hab ich vor ner guten Woche grad mal wieder bei 0 (NULL!!!) angefangen, wie vor -zig Jahren, als ich überhaupt richtig mitm Laufen angefangen hab.
Daher trag ich wohl auch keine Zeiten und Distanzen ein dieses Jahr. Ich will rein in Hose und Schuhe und loslaufen, fertig.
Keine Akkus fürs GPS aufladen, keine Stopuhr drücken, nix auslesen danach, nix nix nix.
Aufm Weg zur Arbeit raus ausm Auto, gucken wo längs, nach ner halben Stunde wieder zurückzusein, Umziehen dann in der Firma.
Spontane Aktionen ohne Anlauf und schauen, dass nix kaputtgeht dabei.
Schaumermal, ob und was rauskommt...

sybenwurz
24.11.2014, 19:34
Endlich wieder ein Schnäppchen!

http://s26.postimg.cc/ale9wiifd/IMG_2630.jpg
(Kann mans lesen? Auf den 'Sonderpreis'schildchen steht 1,79€...:Maso: )

carolinchen
24.11.2014, 19:45
Sowas passiert nur dir :Cheese: :cool:

Das Mädchen
24.11.2014, 20:03
Aber nimm's nicht persönlich! Sondern eher als deine persönliche Belustigung - eingefädelt von wem-auch-immer.

sybenwurz
24.11.2014, 20:43
Sowas passiert nur dir :Cheese: :cool:
Ehrlich gesagt, glaub ich das nicht.
Ich bin nichtmal sicher, ob nur mir das auffällt.
Aber geh mal zum Stadler oder irgendnem anderen ZEG-Fritzen: da stehn immer irgendwelche "ZEG-Exklusivmodell"e rum.
Da denkt ja auch jeder, es wär ein Schnäppchen, das für besonders wenig Geld besonders gut ausgestattet ist.
In Wahrheit ists eher umgekehrt, aber scheinbar will die Welt betrogen werden und schnappt ohne nachzudenken wie ein Fisch nachm Köder, sobald etwas nach Sonderangebot riecht...

...eingefädelt von wem-auch-immer.
Naja, Azubi(ne) halt, nehm ich an...
Kein Bock, müde von der letzten Party, die Kumpels haben grad auf Whats App geschrieben, ..., was weiss ich...

Bin gespannt. Ab morgen iss auch wieder n Praktikant bei uns. Mal sehn, was das diesmal wieder fürn Spezialist ist...




Aber mal Butter bei die Fische: was issn 'Bresso'?
Ich dacht immer, das wär Frischkäse. Nu steht da "mit Frischkäse" drauf und ich denk, das müsste bei Frischkäse nicht explizit erwähnt werden, dass Frischkäse drin ist.
Siehe "vorderer Frontscheinwerfer", "hinteres Rücklicht" oder "telefonisch anrufen"...
Oder?

Harm
25.11.2014, 09:10
Aber mal Butter bei die Fische: was issn 'Bresso'?
Ich dacht immer, das wär Frischkäse. Nu steht da "mit Frischkäse" drauf und ich denk, das müsste bei Frischkäse nicht explizit erwähnt werden, dass Frischkäse drin ist.
Siehe "vorderer Frontscheinwerfer", "hinteres Rücklicht" oder "telefonisch anrufen"...
Oder?

Na ja, hab mal eben nachgeguckt. Vielleicht muss man froh sein, daß da überhaupt noch ein bischen Frischkäse drin ist:

Zutaten / Inhaltsstoffe:

Frischkäse, Crème Fraiche, Butter, Wasser, Speisesalz, Kräuter, Gewürze, Zucker, Verdickungsmittel E466, Speisegelantine (vom Schwein), natürliche Aromen, Säuerungsmittel Citronensäure, Stickstoff zum Aufschlagen

sybenwurz
25.11.2014, 15:48
Ah, lecker. So ähnlich hatte ich mirs vorgestellt...

KalleMalle
25.11.2014, 16:52
Na ja, hab mal eben nachgeguckt. Vielleicht muss man froh sein, daß da überhaupt noch ein bischen Frischkäse drin ist:

Zutaten / Inhaltsstoffe:

Frischkäse, Crème Fraiche, Butter, Wasser, Speisesalz, Kräuter, Gewürze, Zucker, Verdickungsmittel E466, Speisegelantine (vom Schwein), natürliche Aromen, Säuerungsmittel Citronensäure, Stickstoff zum Aufschlagen
Angesichts der Tatsache, daß laut irgendner Verordnung die Zutatenliste in der Reihenfolge der Mengenanteile sortiert sein muß - sprich: das Meiste von der Pampe (aber nicht zwangsläufig >50%) ist demnach tatsächlich Frischkäse - ist das ja noch ganz i.O.

Guck Dir mal die Liste von z.B. von ner Tafel Milka Alpenmilch (https://www.milka.de/Produkte/Milka%20Gro%C3%9Ftafeln/Milka%20Alpenmilch?p=150&provider=%7BD193998A-4A6D-4EA5-BAA8-209357B27A09%7D&categoryId=1396) an.

sybenwurz
25.11.2014, 21:08
Guck Dir mal die Liste von z.B. von ner Tafel Milka Alpenmilch (https://www.milka.de/Produkte/Milka%20Gro%C3%9Ftafeln/Milka%20Alpenmilch?p=150&provider=%7BD193998A-4A6D-4EA5-BAA8-209357B27A09%7D&categoryId=1396) an.

Wie konnt ich nur so naiv sein und annehmen, dass da in der Hauptsache irgendwas gesundes, also zum Bleistift frische Alpenmilch, drin sei...:Lachanfall:

Harm
26.11.2014, 09:29
Guck Dir mal die Liste von z.B. von ner Tafel Milka Alpenmilch (https://www.milka.de/Produkte/Milka%20Gro%C3%9Ftafeln/Milka%20Alpenmilch?p=150&provider=%7BD193998A-4A6D-4EA5-BAA8-209357B27A09%7D&categoryId=1396) an.

Interessant finde ich, daß man mit einer Tafel Schokolade sogar 2% seines täglichen Salzbedarfs decken kann.

sybenwurz
26.11.2014, 15:44
Interessant finde ich, daß man mit einer Tafel Schokolade sogar 2% seines täglichen Salzbedarfs decken kann.

Nee danke, lass mal...:Kotz:

Heut mal auf ner Schachtel Buko nachgeschaut: da iss nur Frischkäse und Speisesalz drin.
Gesundbrunnen sozusagen...:Lachanfall:

Das Mädchen
26.11.2014, 20:24
Wobei sich dann die Frage stellt: was macht Frischkäse zu Frischkäse?

sybenwurz
26.11.2014, 21:14
Wobei sich dann die Frage stellt: was macht Frischkäse zu Frischkäse?

Die Frage sehe ich als berechtigt an.
Ich mein: Käse sollte immer Frischkäse sein. Ist der Käse nimmer frisch, mag man ihn eigentlich gar nimmer essen, selbst wenns Frischkäse wär...:Lachanfall:
Und mancher Käse riecht ja sogar frisch schon ... äääh, lassen wir das... :Cheese:


(Der letzte Smilie heisst übrigens 'Cheese'...:) )

FLOW RIDER
26.11.2014, 21:18
(Der letzte Smilie heisst übrigens 'Cheese'...:) )

:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Laugh of the day! DANKE!

sybenwurz
28.11.2014, 23:09
Ich denk, das Thema mitm Käse iss durch, oder?
Die Jungs vom Netto sehn das ähnlich, daher habense mir für heute nachm Laufen direkt ein neues Schnäppchen ins Regal gelegt...:Cheese:


http://s26.postimg.cc/vki0sg79l/IMG_2671.jpg


Diesmal muss man zur Ehrenrettung bemerken, dass auf dem Deckel was anderes steht als aufm Schild am Regal. Also nicht "Gutes Land".
Aber mei, iss eh n depperter Name für ne Eigenmarke.


Die Rennerei iss ganz ok mittlerweile. Wie an anderer Stelle bemerkt, find ichs knorke, zum Fotofieren stehenbleiben zu können.
Für diesen Selfie heute hätte ich sonst nachm Laufen nochmal mitm Rad zu den verschrumpelten Sonnenblumen im Baumstumpf fahren müssen.

http://s26.postimg.cc/71bdxedhl/IMG_2667.jpg


Wenn das so positiv weitergeht, denk ich mal drüber nach, mich wieder zum Silvesterlauf anzumelden. Sub 50 sollten aber sicher drin sein, sonst spar ich mir den Weg.
Schaumermal, wie es nach diesem Wochenende aussieht. Die 'unterm-Auto-Rumkriecherei' fordert normalerweise ebenso ihren Tribut wie Schneeschaufeln, aber irgedwie will ichs wissen, sonst könnt ich hier auch bei nem Nachbarn in die Werkstatt und auf die Hebebühne.
Bin gespannt, spätestens Montag wissen wir mehr.
Wenns klappt, werd ich zusehen, dass ich mindestens einmal übers Wochenende zweimal ausrücke, damit ich mal wieder mitm Rad in die Firma komm.
Für abends räum ich mir zum Laufen wenig Chancen ein wenn ich mitm Rad heimkomm, und morgens ists mir zu stressig.

Nebenher bemerkt und befeuert von dem Anliegen, für den zwangsweise freien Montag ne sinnvolle Alternativbeschäftigung zu kreieren und nach mehr als nem halben Jahr Tüfteln, hab ich jetzt endlich zumindest den Grundträger für meine Rahmenlehre geordert.
Parallel dazu werd ich mir wohl nen Rohrsatz bestellen, um die Rahmenaufnahmen anfertigen zu lassen.
'Lassen' in dem Fall, dass diese grün-blaue Rodel namens 'Maidenhead', für die mir jüngst ne potentielle Käuferin übern Weg gelaufen ist, weiter im Wohnzimmer stehen bleibt.
Falls nicht, stell ich an den Platz nämlich ne Drehbank und bau das Zeug selber.

Was diesen oben erwähnten Rohrsatz anbelangt, bin ich gespalten.
Eigentlich würd ich mir gern ne Kiste bauen, in der alles drin ist, was grad so hipp erscheint: Schalten mit Strom, hydraulische (aber mindestens Scheiben-)Bremsen, alles dazu im Rahmen laufend und so, andererseits ist das vielleicht ein etwas hochtrabender Plan, um gleichzeitig so unwesentliche Dinge wie die Entwicklung der Rahmenlehre damit anzustellen.
Also falls jemand schon immer mal auf nen klassischen Massrahmen aus Stahl und in Muffenbauweise scharf war: ich könnt grad an dem Punkt sein, an dem man mit mir reden kann, dieses Projekt zu quasi Materialkosten ausm dem Reich der Träume ins reale Leben zu befördern...:-((

drullse
29.11.2014, 00:48
Wenn das so positiv weitergeht, denk ich mal drüber nach, mich wieder zum Silvesterlauf anzumelden.
Zu welchem?

Also falls jemand schon immer mal auf nen klassischen Massrahmen aus Stahl und in Muffenbauweise scharf war: ich könnt grad an dem Punkt sein, an dem man mit mir reden kann, dieses Projekt zu quasi Materialkosten ausm dem Reich der Träume ins reale Leben zu befördern...:-((

*räusper... :Cheese:

sybenwurz
29.11.2014, 08:18
Zu welchem?

An und pfirsich würd ich sagen, in Sandharlanden, da machts mir am meisten Spass, auf den letzten beiden Kilometern noch einen nach dem andern niederzurennen, aber das kommt auch natürlich drauf an, wo ich mich grad rumtreib...

*räusper... :Cheese:


Aah...:Cheese:

drullse
29.11.2014, 11:41
Sandharlanden
Stimmt - den gibt's ja auch noch. Da wollte ich auch mal hin. Vielleicht klappt's ja. :)

sybenwurz
29.11.2014, 20:53
So Herrschaften, heut war ein wenig der Wurm drin.
Bereits nach wenigen Stunden in der Eiseskälte isses mir gelungen, die Front vom Bulli abzubekommen, so dass ich begeistert feststellen konnte, dass ich nichtmal die Kühlwasserbrühe ablassen muss.
Iss ja so ne neuralgische Geschichte bei mir, wenn ich an die kaputtgefrorenen Motoren der letzten Japandosen denke.
Ok;- ich hatte mir fest vorgenommen, diesmal nicht nur Wasser einzufüllen, sondern Frostschutz dazuzutun.
War dann aber gar nicht nötig, weil VW doch ein bisschen mitgedacht hatte.
Die Glühkerzen waren dann relativ schnell gewechselt und sogar die Verkabelung ging zehnmal besser wieder anzuschrauben als beim Ausbau befürchtet.
Nach ner Minute juckeln mitm Anlasser hatte sich dann auch das System entlüftet und die Hütte rannte wieder.

Nach ner weiteren Minute kam mir dann aber der halbe Tankinhalt aus irgendnem nicht näher definierten Loch entgegen.
Und nochmal zwo Stunden später hatte ich die Verstellhebelwellendichtung der Einspritzpumpe als Übeltäter identifiziert.
Jetzt steht der Karren halt als Immobilie vor der Tür und ich geh übers Wochenende zu Fuss, nachdem fünf Minuten vorher der nächste BOSCH-Dienst Feierabend gemacht hatte.
So n schice!
Wenn ichs wenigstens selbst verbockt hätte, könnt ich ja damit leben, aber mit dem Ding hatte ich während der ganzen Aktion absolut nix zu tun.
Bleibt mir als Trost, dass die Dichtung dann wohl so oder so in die ewigen Jagdgründe eingegangen wär und mir das nicht irgendwo unterwegs passiert ist und die Hoffnung, dass ich die Welle abdichten kann, ohne die Einspritzpumpe ausbauen zu müssen.

Voll doof alles, ey!
:(

drullse
29.11.2014, 21:11
Traumhaft... Schrauben im Winter macht immer besonders Laune. :dresche

TiJoe
30.11.2014, 06:54
...isses mir gelungen, die Front vom Bulli abzubekommen...
:(

An was für einem Bulli schraubst Du denn eigentlich?

Gruß Joe

sybenwurz
30.11.2014, 11:23
Traumhaft... Schrauben im Winter macht immer besonders Laune. :dresche
Jou, das rockt!
Aber ich wills ja eigentlich so.
Der Nachbar hatte ja angeboten, dass wirs zusammen in seiner Werkstatt auf der Hebebühne machen, aber ich mag mich nicht nach irgendjemandem richten, will nicht, dass irgendwer sich nach mir richten muss und auch wenn das mit der undichten Einspritzpumpe jetzt ätzend ist (und mich nur unruhig hat schlafen lassen, weil ich halt wissen will, was Sache ist udn die die hinter mich bringen mag), ist es mir zehnmal lieber so als wenn ich die Dose in ne Werkstatt gebracht hätte, und die würden mir erzählen, dass sie noch nicht fertig sind unds länger dauert (aka 'teurer wird'...), weils noch nen 'Zwischenfall' gegeben hätte.
Ich würde ja kein Wort glauben und sicher sein, dass die mehr kaputt gemacht als repariert haben.
(Der Meinung bin ich auch bei mir jetzt noch, ich finde nur keinen kausalen Zusammenhang zwischen der Undichtigkeit und dem Wechseln der Glühkerzen. Ok;- ich hatte die Einspritzleitungen weg, die haben damit aber nix zu tun, und den Gaszug ausgehängt. Aber auch davon sollte aber keine Dichtung kaputtgehen)

An was für einem Bulli schraubst Du denn eigentlich?

T4.

schoppenhauer
30.11.2014, 11:49
Na, da kannst du bei deinem Job aber von Glück reden, dass nicht alle diese Abneigung gegen Werkstätten haben.....

sybenwurz
30.11.2014, 16:58
Na, da kannst du bei deinem Job aber von Glück reden, dass nicht alle diese Abneigung gegen Werkstätten haben.....

Absolutely!!!
Da brauchen wir uns gar nix vormachen und ich bin diesbezüglich gewiss auch nicht blauäugig.
Shit happens und dann gibts in jeden Job auch Blindfische.
Ich behaupte ja immer, dasses nichtmal drauf ankäme, dass die Werkstatt ordentlich arbeitet, sondern eher darauf, dass es einen Frontmann gibt, der auch den grössten Mist, der passiert, schlüssig erklären kann, so dass sich die Kunden gut fühlen, obwohl sie grad das Fünffache abgedrückt haben.
Gut, passiert bei uns jetzt nicht, weil wir die Notbremse ziehen und erstmal anrufen und abklären, was weiter zu tun sei, aber ärgerlich ists in jedem Fall.
Schaun wir jetzt die Geschichte mitm Bus: ich hab die letzte Rechnung vom Glühkerzen-Wechsel eh angeschaut, weil ich wissen wollt, wie alt die waren: knapp 200Öre.
Dummerweise (und das scheints wirklich zu sein, es gibt keine Erklärung, wieso die depperte Welle ausgerechnet jetzt undicht wurde) gibts noch ein kleines Dieselbad nach der eigentlichen Reparatur und nach etwas rumgooglen, denn es gibt ja da draussen im Internet immer jemanden, der das gleiche Problem schon hatte, werden beim Bosch-Fritzen fürs Abdichten und Einstellen einer Einspritzpumpe mindestens 450Öcken fällig.
Da sind viele schon begeistert (sprach ich oben nicht davon...? :Lachen2: ), denn es könnte ja auch die Verstellhebelwelle gebrochen sein (gibts nimmer als Ersatzteil) und das Ding aus diesem Grund lecken und ne neue Einspritzpumpe kostet im Austausch schlappe 1500Schleifen.
Jetzt ist bei den 4,5C (ebenso wie bei den 1,5K) leider der Ein- und Ausbau noch nicht dabei, ebensowenig wie das Einstellen vom Förderbeginn.
Nachdem der Zahnriemen sowieso rausmuss, kommt als nächstes der Rat, den gleich mitzuerneuern, nochmal 120Taler obendrauf.
Unterm Strich rollt die Büchse dann fürn Tausender aus der Werkstatt.

Ich hab jetzt gut 60Taler für die Glühkerzen geblecht, 8-9Stunden unterm Auto gelegen, dazwischen ne unruhige Nacht verbracht, weil ich nicht wusste, wie der Tag heute ausgehen würde und jetzt schnurrt der Karren mit seinen 420.000km wieder wie ein Kätzchen.
Und ich fühl mich königlich nach der Aktion, was mit Geld sowieso nicht zu bezahlen ist...:liebe053:

TiJoe
01.12.2014, 18:13
T4.

Ich fahre Baujahr '99! ;)

drullse
01.12.2014, 18:30
Und ich fühl mich königlich nach der Aktion, was mit Geld sowieso nicht zu bezahlen ist...:liebe053:

DAS ist der Hauptgrund, warum ich selbst schraube - das gute Gefühl hinterher. :)

sybenwurz
01.12.2014, 22:41
Ich fahre Baujahr '99! ;)

Neumodischer Schice...:Cheese: !
Der hat ja bestimmt sogar schon nen Diagnosestecker.

EZ 2/95...:liebe053:

Was hastn fürn Motor drin?

TiJoe
02.12.2014, 06:31
Neumodischer Schice...:Cheese: !
Der hat ja bestimmt sogar schon nen Diagnosestecker.

EZ 2/95...:liebe053:

Was hastn fürn Motor drin?

ACV mit Hochdach... :Liebe:

sybenwurz
02.12.2014, 08:29
ACV ...
Der marschiert dann wohl etwas zügiger als meiner mit seinen 68PS...:Cheese:

...mit Hochdach...
Tät mir auch gut zu Gesicht stehn. Auch bei meiner nicht alles überragenden Bauhöhe ists nach oben hin so hie und da etwas beengt...

Aber passt schon, die Karre sieht neutral aus, nicht nach Camper und nicht nach Lieferwagen.
Und rennt bisher trotz seiner abartigen Laufleistung sehr zuverlässig und mit nur wenig Aufmerksamkeit. Ab und an mal nen Ölwechsel, frische Bremsklötze und nu halt die Glühkerzen.

maifelder
02.12.2014, 08:33
Gegenbeispiel, Peugeot 208 GTI. 15.000km, 1Jahr alt, braucht schon neue Zündkerzen.

Schleichfloh
02.12.2014, 09:18
Gegenbeispiel, Peugeot 208 GTI. 15.000km, 1Jahr alt, braucht schon neue Zündkerzen.

dafür sieht er aber schick aus......:Blumen:


....wobei ich nen T4 lieber vor der Tür stehen hätte.....

neonhelm
02.12.2014, 10:47
Gegenbeispiel, Peugeot 208 GTI. 15.000km, 1Jahr alt, braucht schon neue Zündkerzen.

Da bekommt der 208-Slogan 'Die Stadt liegt Ihnen zu Füßen.' eine ganz neue Bedeutung.... :Lachen2:

maifelder
02.12.2014, 13:33
Da bekommt der 208-Slogan 'Die Stadt liegt Ihnen zu Füßen.' eine ganz neue Bedeutung.... :Lachen2:

ich habe es sogar geschafft, die Stoßdämpfer hinzurichten incl. Domlager.

drullse
02.12.2014, 13:54
ich habe es sogar geschafft, die Stoßdämpfer hinzurichten incl. Domlager.

Cross gefahren :confused:

Mirko
02.12.2014, 13:57
ich habe es sogar geschafft, die Stoßdämpfer hinzurichten incl. Domlager.

Ich hab bei meinem nagelneuen Peugeot 207 nach 3 Monaten eine komplett neue Auspuffanlage bekommen. Und seid dem wurde es auch nicht viel besser mit dem Auto.

Bleierpel
02.12.2014, 14:15
Kein Wunder, daß die Marke Peugeot diese Probleme im Moment hat...

Mein alter 206 CC läuft stabil, klopf auf Holz.... :-)

maifelder
02.12.2014, 14:18
Ich hab bei meinem nagelneuen Peugeot 207 nach 3 Monaten eine komplett neue Auspuffanlage bekommen. Und seid dem wurde es auch nicht viel besser mit dem Auto.



mein 407 Coupe vorher lief ohne Problme

Wir haben ja noch zwei 208er in der Familie, der eine hat auch schon einen kompletten Satz Stoßdämper erhalten.

Scheint eine Krankheit zu sein.

sybenwurz
02.12.2014, 14:19
Kein Wunder, daß die Marke Peugeot diese Probleme im Moment hat...

Mein alter 206 CC läuft stabil, klopf auf Holz.... :-)

Du hast dazu ja das passende Zitat in der Signatur (Rathenau).
Es reicht halt nicht, einfach nur die Vorlieferanten immer weiter im Preis zu drücken...

MarionR
02.12.2014, 14:55
Mein alter 206 CC läuft stabil, klopf auf Holz.... :-)

Der 206cc meiner schwester hatte nach 6 Jahren und deutlich unter 100000km einen kapitalen Motorschaden... mein nur 4 Monate jüngerer Polo lief damals (und für weitere 6 Jahre) noch wie ein Neuwagen und ich bin mir sicher, er tut mit einem in Bosnien reparierten Lenkgetriebe ebendort immer noch seinen Dienst.

Harm
02.12.2014, 19:06
Und ich hab als Firmenwagen nen Passat und der musste vor seiner ersten Inspektion schon zum Tüv :Cheese:
Hängt vielleicht auch mit den Fahrrad-Fahrten zur Arbeit und unserer Vorliebe mit dem Autoreiszug zusammen (3 Jahre 35 Tkm)

sybenwurz
02.12.2014, 22:49
Leuts, hört auf...!
Ich kann die Dramen nimmer hören!
Mein 2er Golf war genauso wie der Eiffelturm: biste oben fertig mit Anstreichen, kannste direkt unten wieder anfangen.
Analog beim Golf: war der Endtopf von Auspuff neu, gings vorne mitm Kühlerschlauch wieder los...
Damals hab ich mir geschworen, nie mehr was europäisches zu fahren und war mit meinen Japanern durchwegs zufrieden. Hat schon ein Grund, wieso der 504er Peugeot in Afrika grossflächig durch alle Arten japanischer Fahrzeuge abgelöst ist.
Wir wissen alle, woher das Prädikat "Made in Germany" kam.
Nachm WW II haben die Amis den Germanen aber gesteckt, dasses sinnlos ist, zB. Panzer zu bauen, die theoretisch mehrere Jahrhunderte überstehen, wennse im Krisenfall nach durchschnittlich 4,7 Tagen kaputtgeschossen und ausgebrannt sind.
An der Stelle hat man sich die Lektion schon früher gemerkt, am Fahrzeugmarkt kam irgendwann der 'Lopez-Effekt':
"Er zwang die Zuliefererindustrie zu bis dahin unbekannten Zugeständnissen. Beispielsweise setzte er bei akzeptierten Lieferanten seine Einkaufspreise schriftlich für die nächsten fünf Jahre – fallend – fest. Seine kompromisslose Verhandlungsführung mit den Zulieferern in Kombination mit seinen gefürchteten Werksbesichtigungen führte in der Folge zu starken Qualitätseinbußen bei den gelieferten Komponenten – dem nach ihm benannten López-Effekt." (http://de.wikipedia.org/wiki/Jos%C3%A9_Ignacio_L%C3%B3pez_de_Arriort%C3%BAa)

Daran 'kranken' alle Fahrzeuge heute noch, zumal unsere Landsleute gelernt haben, mit spitzem Griffel zu rechnen. Durchschnittlich befindet sich ein Neuwagen 3komma-irgendwas jahre (weiss den Wert nicht genau) im Erstbesitz.
Solange muss (sollte) die Karre halten, danach rechnen die Halter mit Defekten.
Problem: die Japaner können diesbezüglich scheinbar besser kalkulieren.
Klar spielen noch ein paar Faktoren mit rein. Mein Bulli war immer nur auf Langstrecke unterwegs und mir tun derzeit die 20km-Fahrten zur Arbeit und abends wieder heim in der Seele weh, denn bei jedem Kaltstart werden die (Motoren-)Bauteile deutlich stärker malträtiert als bei Langstreckenfahrten.
Daher sind auch Taxis mit irren Kilometerständen unterwegs: sie werden ja quasi nie kalt.

Wie auch immer: ich hab mit dem T4 scheinbar echtes Glück, auch wenn mir heute mal wieder fast das Herz stehngeblieben ist.
Inne Firma nachm Aussteigen find ich aufm regennassen Asphalt grad in dem Bogen, in dem ich rückwärts eingeparkt hab, diese typischen, schillernden Öl- oder Dieselschlieren.
Gut, ich kam mehr oder weniger vom Laufen, war mehr oder weniger nassgeschwitzt und wollte mehr oder weniger ins Warme, daher hab ich erst später nachgesehen und festgestellt, dass die Ölflecke nicht von mir waren.
Dabei hab ich die Kischd schon aufm Abschleppwagen nach Hause fahren sehn...:Maso:

sybenwurz
02.12.2014, 23:42
Ach ja, apropos 'Auto': habt ihr gewusst, dass die Bergkategorien bei der Tour de France nach den Gängen nummeriert sein sollen, mit denen man mit nem 2CV da hoch fahren konnte?
4 ist noch relativ flach, 'Hors Categorie' ist mit der Ente quasi gar nimmer fahrbar...

Bleierpel
03.12.2014, 08:25
Lopez wird im Allgemeinen verteufelt, was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Er ist mit seiner Truppe bei den Lieferanten, die 'mitmachen' wollten, durch die Fabriken gezogen und hat sehr aktiv Verbesserungspotentiale aufgezeigt und gehoben. Die Einsparungen wurden geteilt!

Die 'Zusammenlegeritis', wie wir Sie beispielsweise bei den Daimler-Steuergeräten hatten und die daraus resultierenden Probleme (siehe E-Bremse bei der alten E-Klasse) sind sicherlich nicht dem Lopez-Effekt geschuldet...

Ich empfinde den Mann mehr positiv als negativ! Und wenn ich lese, das er schwer dement ist, überkommt mich Traurigkeit...

Just my 2ct...

sybenwurz
03.12.2014, 08:41
Lopez wird im Allgemeinen verteufelt, was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Er ist mit seiner Truppe bei den Lieferanten, die 'mitmachen' wollten, durch die Fabriken gezogen und hat sehr aktiv Verbesserungspotentiale aufgezeigt und gehoben. Die Einsparungen wurden geteilt!

Da will ich dir nicht widersprechen.
Aber wie so oft hat die Geschichte halt zwei Seiten.
Wennst bei nem Autobauer wie VW weiter den Fuss in der Tür haben willst, wirst du dir dreimal überlegen, ob du sie nem Lopez für der Nase zuschlägst oder 'mitmachst'.
Ich bin nicht sicher, wieviel Freiwilligkeit dabei war, wenn man im Reigen mittanzen wollte.
Und ich will auch nicht sagen, dass Rationalisierungen generell schlecht seien, aber es kann nicht gut sein, den letzten Cent rauszufuchsen und dazu die Qualität auf Messers Schneide tanzen zu lassen.
Dieses bedingungslose Kalkulieren, wie viele Gewährleistungsfälle man sich leisten kann, um dennoch billiger zu produzieren, während die grossen Rückrufe und die Herstellerhaftung dann von ner Versicherung abgedeckt werden, ist mir ziemlich zuwider.
Ich krieg hier immer von einem meiner Grosshändler für Motorradteile (ein grosser Autoteilevertrieb ausm hohen Norden) irgendwelche Branchenzeitungen, wo die die Halbwertszeit der Original-Bauteile, die die als Ersatz verkaufen, ziemlich genau beziffert ist.
Wenn ich dann lese, dass soundsoviele Modelle eines Wagens laufen und dieses oder jenes Bauteil so und so lang hält, man also mit soundsoviel Umsatz durch die bereits miteingebaute Austauschnotwendigkeit rechnen kann, kommt mir schon ein wenig die Galle hoch.

maifelder
03.12.2014, 09:03
Wenn aber nie, bis selten was kaputt geht, siehe W124, hast Du ganz andere Probleme.

Alte HP-Drucker gehen auch nicht kaputt.

drullse
03.12.2014, 09:07
Lopez wird im Allgemeinen verteufelt, was ich nicht ganz nachvollziehen kann.
Ich schon.

Wennst bei nem Autobauer wie VW weiter den Fuss in der Tür haben willst, wirst du dir dreimal überlegen, ob du sie nem Lopez für der Nase zuschlägst oder 'mitmachst'.
Ich bin nicht sicher, wieviel Freiwilligkeit dabei war, wenn man im Reigen mittanzen wollte.
Unter anderem deswegen.

Ich kann nicht erkennen, dass unter Lopez die Kosten geringer wurden aber die Qualität blieb. Im Gegenteil - OPEL ist an den Folgen fast zugrunde gegangen.

Aber vermutlich würde mir jemand wie Lopez nur lächelnd erklären, dass die Kunden halt zu anspruchsvoll sind...

KalleMalle
03.12.2014, 09:20
Mein 2er Golf....
Da suggerierste, daß der Lopez Schuld an dem Dilemma gewesen ist. Das ist insofern a weng zurechtgebogen als der 2er Golf bis 1992 gebaut wurde, der Lopez aber erst 1993 in Wolfsburg angefangen hat. :Huhu:

Und ganz allgemein tät ich mal behaupten, daß sich die Haltbarkeit der Autos seit Anfang der 90er grob verdoppelt hat (in km gerechnet jedenfalls).
Mit ner 6-Jahres Garantie gegen Durchrostung holste heutzutage jedenfalls keinen mehr hinterm Ofen vor. Und die Zeiten, als man spätestens mit der 100.000er Inspektion schon mal gleich die Auspuffanlage auswechseln konnte scheinen mir irgendwie auch vorbei.

Heutzutage werden Autos eher ausgetauscht, weil d'Leut meinen, man müßt mal wieder mal Neues ham.

Bleierpel
03.12.2014, 12:28
Ich schon.


Unter anderem deswegen.

Ich kann nicht erkennen, dass unter Lopez die Kosten geringer wurden aber die Qualität blieb. Im Gegenteil - OPEL ist an den Folgen fast zugrunde gegangen.

Aber vermutlich würde mir jemand wie Lopez nur lächelnd erklären, dass die Kunden halt zu anspruchsvoll sind...

Ist Opel an den Folgen fast gescheitert oder an einer verfehlten Modellpolitik? Wenn ich sehe, welche Anzahl an Modellen VW in der gleichen Zeit rausgebracht hat... Bei Opel träumt man noch vom Senator...
Oder ist Opel an seiner Gesamtaufstellung im GM-Konzern gescheitert..?

Vermutlich von Allem etwas...

Bleierpel
03.12.2014, 12:32
Da will ich dir nicht widersprechen.
Aber wie so oft hat die Geschichte halt zwei Seiten.
Wennst bei nem Autobauer wie VW weiter den Fuss in der Tür haben willst, wirst du dir dreimal überlegen, ob du sie nem Lopez für der Nase zuschlägst oder 'mitmachst'.
Ich bin nicht sicher, wieviel Freiwilligkeit dabei war, wenn man im Reigen mittanzen wollte.
Es gab Lieferantentage, bei denen Lopez seine Vorhaben mit der abschließenden Frage vorgestellt, wer sich vorstellen kann, mitzumachen. Die Lieferanten wußten aufgrund Agenden vorher, was kommt (grob...). Insofern wußte jeder, was er tat...


Und ich will auch nicht sagen, dass Rationalisierungen generell schlecht seien, aber es kann nicht gut sein, den letzten Cent rauszufuchsen und dazu die Qualität auf Messers Schneide tanzen zu lassen.
Du meinst wie bei Mobiltelefonen, Fernsehern, Rasierapparaten und sonstigem elektronischen Zeugs, was kurz nach der Garantiezeit wunders wie kaputt geht..?!?


Dieses bedingungslose Kalkulieren, wie viele Gewährleistungsfälle man sich leisten kann, um dennoch billiger zu produzieren, während die grossen Rückrufe und die Herstellerhaftung dann von ner Versicherung abgedeckt werden, ist mir ziemlich zuwider.
Ich krieg hier immer von einem meiner Grosshändler für Motorradteile (ein grosser Autoteilevertrieb ausm hohen Norden) irgendwelche Branchenzeitungen, wo die die Halbwertszeit der Original-Bauteile, die die als Ersatz verkaufen, ziemlich genau beziffert ist.
Wenn ich dann lese, dass soundsoviele Modelle eines Wagens laufen und dieses oder jenes Bauteil so und so lang hält, man also mit soundsoviel Umsatz durch die bereits miteingebaute Austauschnotwendigkeit rechnen kann, kommt mir schon ein wenig die Galle hoch.

Stimmt!

drullse
03.12.2014, 12:34
Ist Opel an den Folgen fast gescheitert oder an einer verfehlten Modellpolitik?
Sicherlich an Beidem. Aber mit qualitativ hochwertigen Fahrzeugen wäre da IMHO noch was zu retten gewesen.

schoppenhauer
03.12.2014, 12:44
VW befindet sich seit fast 20 Jahren auf dem richtigen Kurs. Das sah schon mal anders aus. Und diese Phase wurde zweifelsohne von dem Gespann Piëch / Lopez eingeleitet. Beides Orginale mit eher fragwürdigen Charaktereigenschaften, aber halt erfolgreich.

Bleierpel
03.12.2014, 12:59
VW befindet sich seit fast 20 Jahren auf dem richtigen Kurs. Das sah schon mal anders aus. Und diese Phase wurde zweifelsohne von dem Gespann Piëch / Lopez eingeleitet. Beides Orginale mit eher fragwürdigen Charaktereigenschaften, aber halt erfolgreich.

Leader sind halt häufig Arschlöcher... Aber ohne Rücksichtslosigkeit kommste halt nicht nach oben... Siehe Politik...

sybenwurz
03.12.2014, 15:57
Aber mit qualitativ hochwertigen Fahrzeugen wäre da IMHO noch was zu retten gewesen.
Zudem Opel imho eine eher markentreue Kundschaft hat.
'Einmal Opel, immer Opel'.
Bei Kawasaki habense mal freimütig zugegeben, dass sie sich aufgrund einer ähnlichen Markentreue als 'Opel unter den Motorrädern' betrachten.
Aber wie auch immer: solche Kunden musste erstmal erfolgreich vergraulen...
Da suggerierste, ...

Kann sein, ja, war dann aber nicht meine Absicht.
Das Ding war ein waschechtes Montagsmodell.
Montag nach den Betriebsferien, wenns da sowas gibt...


Mir gehts auch nicht darum, hier jetzt irgendwen zu verteufeln (hab eh grad neulich was drüber gelesen, dass VW ne unheimliche Fertigungstiefe hat)(also sehr viele Bauteile im eigenen Haus fertigt und nicht von Lieferanten bezieht), ich wollte nur mal rausgestrichen haben, dass dieses Geknausere bei den Fertigungskosten der Zuverlässigkeit nicht unbedingt zuträglich ist.
Die Japaner haben das imho sehr viel besser drauf und sollte der Bulli irgendwann seinen Dienst quittieren, würde ich, glaub ich, kaum drüber nachdenken, mir irgendwas europäisches anzuschaffen.
Einzige Ausnahme (braucht man, um ne Regel zu bestätigen): Saab.
Das waren immer die geilsten Kisten, die ich hatte, vom 96er bis zum 900turbo.
Wenn die je nen Bus in Serie gebaut hätten, würd ich sowieso nix anderes fahrn.

sybenwurz
13.12.2014, 23:22
Die Tage mal wieder ne lässige Schnitte klargemacht:

http://s26.postimg.cc/8fpj61eq1/IMG_2806.jpg


Interessantes Gerät, aufn ersten Blick ganz nett, nur hats nen klitzekleinen Makel:

http://s26.postimg.cc/nymz35n0p/IMG_2807.jpg


Da haben die Brüder bei Fendt Mist gebaut.
Im Tretlager ist nämlich ein Gelenk integriert:

http://s26.postimg.cc/efda9ozih/IMG_2810.jpg


Ich hab im ganzen Internet die Rodel nur mit gefedertem Hinterbau gefunden, keine Ahnung, was es mit dem guten Stück hier auf sich hat.
Wir hatten zwei davon, ein Männchen, ein Weibchen (dieses hier), die hingen ewig rum, nu hatten wir das Ding hier als Winterrad verkauft und nach zwo Wochen kams mit nem Knick im Sitzrohr zurück.
Nüchtern betrachtet finde ich keinen Grund, aus dem man annehmen könnte, das diese Statik funktionieren sollte, daher schneid ich jetzt erstmal Sitz- und 'Ober'rohr raus, schäl die obere Steuerrohrmuffe ab und mach nen Diamantrahmen draus.
Fürn Hinterbau drängt sich ein Carbon-Monostay förmlich auf, ich muss aber irgendwie mal abchecken, ob dann der Reifen noch zwischen Strebe und Felge rauszufrickeln geht.
Die linke Kettenstrebe kann man nämlich komplett ausbauen und deshalb zum Reifen-/Schlauchwechsel das Hinterrad drinlassen.
Ein Feature, das bei nem Kardanrad durchaus gefällt...


Am liebsten würde ich mich schwuppdiwupp Hals über Kopf in das Projekt stürzen, nur bin ich grad dabei, dem Bus ein bissl Elekktrik zu implantieren.
Voriges Wochenende war die Zweitbatterie dran, heuer die Verkabelung.
Hab jetzt tagelang geforscht, wie ich das Relais, das die Starter- und die Zweitbatterie bei Stillstand trennt und miteinander verquickt, sobald die Lichtmaschine lädt, schalte.
Als sich das dann herauskristallisiert hatte, wars ne zeitraubende Fleissarbeit, die benötigten Kabel im Bus aufzutreiben und anzuzapfen, heute hab ichs dann schliesslich fertiggebracht, das Trennrelais einzubauen und zur Arbeitsaufnahme zu überreden.
Morgen oder am Montag, das kommt aufs Wetter an und wie viel Bock ich auf Radeln hab, wird die Zweitbatterie dann angeklemmt und es kommt n Paneel mit der restlichen Elektrik in die Schleuder, von wo alles versorgt wird, was hintendrin und im Stand betrieben werden soll.
Mehr oder weniger also Standheizung, Beleuchtung, Kühlschrank und Soundmachine.
Damit kann ich dann also die Zweitbatterie im Stand gepflegt leernuckeln, ohne dass die Kiste nimmer anspringen würde.

Mal schaun, ob ichs dann fertigbringe, die Karre mal über die Jahreswende in wärmere Gefilde zu scheuchen...:-((

TiJoe
14.12.2014, 06:56
Hab jetzt tagelang geforscht, wie ich das Relais, das die Starter- und die Zweitbatterie bei Stillstand trennt und miteinander verquickt, sobald die Lichtmaschine lädt, schalte.


Moin!

Bei solchen Fragen kann man meistens hier Hilfe finden:

http://www.t4-wiki.de/wiki/Hauptseite

Ansonsten auch gerne im T4Forum anfragen:

http://www.t4forum.de/wbb3/index.php?page=Portal

So habe ich bislang alle Fragen beantwortet bekommen...

Gruß Joe

sybenwurz
14.12.2014, 12:01
Hm, die Jungs kenne ich natürlich...
"Drei Rentner, fünf Antworten...", wie es in Foren halt so ist.
Die waren mit schuld, dasses so lang gedauert hat.
Normal nimmt man D+ vom Generator für die Geschichte, das ist das Kabel, das die Ladekontrollleuchte bedient, steuert damit ein Relais an und das andere Ende der Strippe vom Steuerstromkreis kommt auf Masse.
Aber dann gehts los: manche wollen ne Diode drin sehen, damit die Lichtmaschine, D+ ist ja die Erregerwicklung, keinen Klatsch kriegt, wenn das Trennrelais öffnet.
Meinetwegen, könnense haben.

Ich hab jetzt dann aber noch ein Stück weiterüberlegt: wenn man nämlich so lange starten müsste, dass die Lichtmaschine schon beim Startvorgang laden würde, täts Relais die Zweitbatterie schon beim Startvorgang mit der Fahrzeugbatterie verbinden mit dem Effekt, dass diese nicht nur den Starter rumwuchten muss, sondern auch schon die leergenuckelte Zweitbatterie bedienen würde.
Im Umkehrschluss, wenn die Zweitbatterie voll wäre, würde die fröhlich Strom zum Startvorgang zuschiessen;- das packen die Kabel einfach nicht.
Hab zwar 10qmm für die Verbindung genommen, aber ein Starterkabel ist beim Diesel nochmal gut doppelt so dick unds Trennrelais würde auch keine 200Ampere vertragen...

Gut, jetzt kommen die T4-Freunde und haben in ihren Wagen ne 'Klemme X' gefunden.
Das ist eine Leitung zu nem Relais, das beim Startvorgang alle schmarotzenden Verbraucher abschaltet: Heizungslüfter, Scheibenwischer, Heckscheibenheizung, Radio usw...

Klingt natürlich auf den ersten Blick nach fetter Beute, weils mehr oder weniger genau das macht, was man will: nämlich irgendwas unterbrechen, bis die Karre läuft.
Aber halt nur fast, denn beim Vorglühen schaltets noch nicht aus, nur beim Startvorgang selbst und eben auch nicht, wenn man nur die Zündung einschaltet.

Also auch wieder nix, oder zumindest immer noch nicht 'das Beste fürs Kind'.
Ich wollte eben, dass die Zweitbatterie nur ans Bordnetz gehängt wird, wenn der Motor läuft und die Lichtmaschine lädt. Nicht beim Zündschlüssel einstecken, nicht beim Vorglühen, nicht beim Starten.

Dafür gibts nen einfachen Trick, den ich von früher kannte: man nimmt das oben erwähnte Kabel D+ von der Lichtmaschine zum Ansteuern des Relais und holt sich Masse vom Magnetschalter des Anlassers.
In allen Situationen, wo keine Verbindung der beiden Batterien gewünscht ist, ist auf diesen beiden Leitungen entweder 2x Plus oder 2x Nix, also wie beabsichtigt passiert solang nix, bis der Motor läuft und die Lichtmaschine lädt.

Auf sowas sind die Jungs dann aber einfach nicht vorbereitet.
Da kommten die gleichen Antworten, wie man sie mittels Suchfunktion in allen anderen Freds zu dem Thema eh schon lesen kann bzw. schon gelesen hat, die gleichen Querverweise und manchmal auch die gleichen, falschen Tips.
Manche schreiben aber auch noch dazu, dass sie keine Ahnung haben und nicht schuld sein wollen, wenn die Kiste abfackelt, man ihre Tips also auf eigene Gefahr anwendet.
Nette Geste, immerhin... :Cheese:

Schleichfloh
14.12.2014, 22:53
Mal schaun, ob ichs dann fertigbringe, die Karre mal über die Jahreswende in wärmere Gefilde zu scheuchen...:-((

Du willst nach Afrika http://www.smileygarden.de/smilie/Schockiert/ezpi_shocked.gif (http://www.smileygarden.de)

sybenwurz
15.12.2014, 12:12
Du willst nach Afrika http://www.smileygarden.de/smilie/Schockiert/ezpi_shocked.gif (http://www.smileygarden.de)

Och, nicht direkt. Denke, hinter den Alpen wirds wärmer und zum Ende vom Apennin nochmal n bissl...
Sollte ich natürlich 'versehentlich' in Genua vorbeikommen und ne Fähre nach Tunis ihren Schlund offen stehen haben, könnts schon passieren, dass ich mich dessen nicht erwehren kann.
Wobei ich klar sagen muss, dass mich Nordafrika mit dem Motorrad mehr lockt als mit Fahrrad und Auto zusammen.

Naja, schaumermal, die Kleine hat auch noch ein tüchtiges Wort mitzureden und eigentlich gäbs soooo viele Dinge, die ich über die zwo freien Wochen erledigen könnte...
Und: gestern gabs wie schon Freitag bestimmt bis zu 10Minuten Sonne, die Winter-Tristesse ist also aktuell gar nicht mehr so schlimm wie nach drei Wochen Ätzwetter ohne Sonne...

drullse
15.12.2014, 12:29
Dafür gibts nen einfachen Trick, den ich von früher kannte: man nimmt das oben erwähnte Kabel D+ von der Lichtmaschine zum Ansteuern des Relais und holt sich Masse vom Magnetschalter des Anlassers.
In allen Situationen, wo keine Verbindung der beiden Batterien gewünscht ist, ist auf diesen beiden Leitungen entweder 2x Plus oder 2x Nix, also wie beabsichtigt passiert solang nix, bis der Motor läuft und die Lichtmaschine lädt.
Ja, so haben wir unsere Fahrzeuge mit Zweibatterie (diejenigen, die für die mobile Führungsstelle mehr Saft im Stehen brauchen) auch verkabelt, nachdem diese immer leer waren aufgrund des oben genannten Effekts.

Muss man aber erstmal drauf kommen...

sybenwurz
22.12.2014, 22:42
Muss man aber erstmal drauf kommen...

Jo, höhö,...:Prost:

Heute hab ich die Aktion (vorerst) abgeschlossen.
Gab Donnerstag noch zwo Buchsen, um die Kühlbox anzuschliessen, dazu musst ich aber die bereits vorbereiteten Bohrungen von 10 auf 12mm vergrössern.
Um die Späne wegzusaugen musst aber der Beifahrersitz wieder raus, dazu hatte ich letzte Woche keine Böcke mehr.
Da ich die Kühlkiste mit Bananensteckern versehen hab, damit der depperte Zigarettenanzünderstecker nicht verglüht, wenn das Ding im Sommer a bissl was zieht, kann ich mir ein Voltmeter zur Kontrolle der Batteriespannung sparen, denn in die Buchsen passen alternativ auch die Messstrippen von nem Multimeter und davon hab ich ne solide Auswahl in allen Preisklassen...:Lachen2:

Der Standheizung hab ich nen mit Blisterfolie vollgestopften Karton übergestülpt, von der iss jetzt nur noch ein sanftes Säuseln zu hören.
2Nächte ausgiebig heizen (ok, so wirklich kalt wars ja nicht) saugen ca. 1kg Gas aus der Pulle, da sollte der 5kg-Bembel ne Woche halten.
Kochen tu ich ja eh mitm Kartuschenkocher und die Kühlbox braucht so gut wie kein Gas bzw. ist derzeit sowieso überflüssig.

Nu brauch ich noch ne Dachluke zum Be- und Entlüften und wenn der Dachimmel eh raus muss um die zu montieren, klemm ich gleich die Innenraumbeleuchtung an die Zweitbatterie.

Das Wichtigste ist aber ein anderes Polster für die Pritsche zum Pennen. Ich mags zwar schon, wenns nicht allzu weich ist, aber die (eigentlich) Dämmmatte, die ich da grad hab, ist dann doch etwas zu straff. Die beschert an Oberschenkel und Hüfte nach einer Nacht schon ein Gefühl, wie wenn man nen riesigen, blauen Fleck hätte.
Ich bin aber zuversichtlich, dass ich für die nen anderen, sinnvollen Einsatzort/-zweck finde...:Cheese:

drullse
22.12.2014, 22:55
Klingt klasse, wenn die Kiste fertig ist, müssen wir mal'n Date machen... :Cheese:

sybenwurz
23.12.2014, 22:58
Ooooch, Silvester steht vor der Tür...
Kann ja mal ne Bewegungsfahrt nach Bärlin machen...:Cheese:


Heute, gnadenlos: das erste Mal seit Menschengedenken, dass ich nen Gabelservice in (relativ) neuen Schuhen mache und die nicht hinterher wegwerfen kann.
Keinen einzigen Spritzer/Tropfen haben sie abgekriegt.

Ausserdem hab ich mir ein neues Telefon geleistet.
Motorola Defy+

Wollt nur was ausprobieren damit, treibt mich aber schon in den Wahnsinn.
Das Ding hatte noch keine Betriebsstunde auf der Uhr und ist gleich beim Laden der ersten App abgestürzt*.
Damit ist die Episode 'Android' bereits beendet.
Ich glaub, ich drück der Lütten zu Weihnachten mein iPhone in die Hand, greif mir ihr 3GS und jailbreake das. Kann schlechter nicht sein.


*) Edith meint, wir schaffens mittlerweile auf 5 Abstürze.
Ich setz das Ding auf Werkseinstellungen zurück und schicks retour.
Ich glaub, zu weiteren Versuchen hab ich echt keinen Nerv mehr.

sybenwurz
25.12.2014, 14:13
Schöne Weihnachten, frohes Fest, geruhsame (?) Feiertage und dann nen guten Rutsch an alle!
War fast ein wenig winterlich gestern:

http://s26.postimg.cc/mrz9srex5/IMG_2980.jpg


Fast.

http://s26.postimg.cc/xu4cr78zt/IMG_2994.jpg


http://s26.postimg.cc/5iisu5p3d/IMG_2995.jpg



Viel erwarten brauchen wir in Sachen 'Winter' wohl nicht, nachdem die Störche sich nicht nach Süden verkrümelt haben.
Hatte schon mehrfach den Verdacht, welche gesehen zu haben, war aber aus grosser Entfernung nie sicher. Gestern sind dann gleich vier Stück direkt neben mir gelandet und haben ganz ungestresst die Wiese durchwatet, während ich versucht hab, anzuhalten und die Kamera zu zücken, ohne sie zu verscheuchen.

Naja, und wenns schon fast unmöglich hier in der Gegend ist, irgendwas ohne diese depperten beiden Hochspannungsleitungen der Bahn zu fotografieren, stellt man sie eben in den Mittelpunkt.
Fast.

http://s26.postimg.cc/yid7a57pl/IMG_2989.jpg


http://s26.postimg.cc/ujfzrbj2h/IMG_2991.jpg

sybenwurz
26.12.2014, 21:08
Heute schaun wir mal in die andere Richtung...

http://s26.postimg.cc/uctkg4c3t/IMG_2997.jpg


Und schon sind die Feiertage wieder vorbei...
Mei, was hab ich alles vorgehabt. Und vielleicht nen minimalen Bruchteil davon gemacht. Wenn überhaupt.
Aber besser, nicht drüber nachdenken.
Irgendwie ists mir halt gelungen, mal wieder so richtig auszuschlafen, da ist ja der halbe Tag eh schon vorbei...:Cheese:

Naja, heute gabs nen spontanen (da nicht eingeplanten) Ausflug mitm Rad;- auch schon was.

http://s26.postimg.cc/wdk40y895/IMG_3007.jpg


Zuhause schien die Sonne, nach ein paar Metern schneite es.
Da ich dazu eiskalten Gegenwind auf der Goschn stehen hatte, schaute ich halt ein wenig mehr nach unten.
In just dem Moment, wo ich mir dachte, dass das doof sein könnte, hing ich auch schon auf nem geparkten Auto.
Der erste Blick verhiess nix Gutes, aber bis ich ergebnislos beim nächsten Haus geklingelt hatte, ob wer wüsste, wem die Karre gehört, kam der Oppi dazu schon mitsamt seiner Perle vom Friedhof gedackelt.
Ich die Sachlage geschildert, er haut ein paar Mal mit der Faust gegen den hinteren Stossfänger, der rund ums Rücklicht ca. nen Zentimeter abstand, bis das Ding wieder bündig war, und meint, das passe schon so. Adresse/Telefonnummer wollt er partout nicht, also weiter.
Zu Schneien hatte es auch aufgehört, hat aber auch so gut gereicht und war zapfig.

http://s26.postimg.cc/vt52y9f0p/IMG_3018.jpg


An sich dacht ich ja, ich sei eher zu warm angezogen, das galt aber nur für bergauf.

http://s26.postimg.cc/4epya36mh/IMG_3029.jpg


Die geplante Runde hab ich dann etwas abgekürzt als ich merkte, dass ich mit heftigem Rückenwind unterwegs war, hat auch so grad gereicht und ich war froh, als ich wieder zuhause war.

http://s26.postimg.cc/bj7rj4dvt/IMG_3011.jpg


Vor Kurzem kam der Jahresreport von dem Kaff hier und da war beschrieben, welcher Held die hier vorbeilaufende Schleife dieser Via Nova ausgetüftelt bzw. beschildert hat.
Sind die tatsächlich schneller als die Homepage;- da ist nämlich alles noch beim Alten. Muss das Ding mal komplett abfahren...

drullse
27.12.2014, 00:26
Zuhause schien die Sonne, nach ein paar Metern schneite es.
Da ich dazu eiskalten Gegenwind auf der Goschn stehen hatte, schaute ich halt ein wenig mehr nach unten.
In just dem Moment, wo ich mir dachte, dass das doof sein könnte, hing ich auch schon auf nem geparkten Auto.
Der erste Blick verhiess nix Gutes, aber bis ich ergebnislos beim nächsten Haus geklingelt hatte, ob wer wüsste, wem die Karre gehört, kam der Oppi dazu schon mitsamt seiner Perle vom Friedhof gedackelt.
Ich die Sachlage geschildert, er haut ein paar Mal mit der Faust gegen den hinteren Stossfänger, der rund ums Rücklicht ca. nen Zentimeter abstand, bis das Ding wieder bündig war, und meint, das passe schon so. Adresse/Telefonnummer wollt er partout nicht, also weiter.

Umpf... :Lachen2:

FMMT
27.12.2014, 07:22
Es gibt doch auch immer wieder nette Menschen :Blumen:

sybenwurz
27.12.2014, 12:04
Es gibt doch auch immer wieder nette Menschen :Blumen:

Naja, mir wärs wurscht gewesen, dazu gibts ne Haftpflicht.
Ich hatte natürlich wie am Vorabend schonmal unerfreut bemerkt, keine Kärtchen einstecken und nix zum Schreiben dabei und er wollte sich partout nix aufschreiben.
Der Stossfänger hörte sich zwar so an, als würde er wieder in irgendwelchen Haltenasen einrasten, aber ich weiss gut, wie es normalerweise da drunter aussieht. Dazu ist das Ding in Wagenfarbe lackiert, wenn der irgendwann in die Werkstatt fährt und die ihm stecken, dass da drunter irgendwas zerbröselt ist, hat er ruckzuck 4Mille an der Backe...:(
Natürlich war ich in dem Moment noch zu doof, mir wenigstens das Kennzeichen zu merken. Jeden Schice fotografier ich, aber da was festzuhalten: dazu hats irgendwie nedd gereicht...:Maso:

Ich ärger mich mehr über meine eigene Unfähigkeit als über die Geschichte an sich.
Und ich kanns förmlich riechen, dass mir als ausgleichende Gerechtigkeit jetzt irgendwer ne Beule ins Auto oder den Spiegel abfährt und abhaut...:-((

sybenwurz
28.12.2014, 21:29
Unerfreuliche Ereignisse erfordern aussergewöhnliche Massnahmen:

http://s26.postimg.cc/wn0it7vih/IMG_2657.jpg


Kurzfristig entwickelte Idee, um den Schnee wirklich schieben zu können und ihn nicht schaufeln zu müssen.
Hier liegt ja viel Schotter, da ist ein Schneeschieber an sich unbrauchbar.
Mit den Rollen trifft man zwar nicht immer und automatisch die Höhe und muss eventuell zweimal drüberfahren, dafür kann ich mir das Wegschleudern der Schneelast sparen, der Auslöser fürs jährliche Hüftmalheur.
Heute ausprobiert: toffte.
Als Verbesserung stehen an, dafür zu sorgen, dass sich kein Schnee an den Rollen festsetzt und vereist und dass die sich auch konstant drehen ohne einzufrieren.
Zunächst hab ich zur Abhilfe beider Punkt schlicht Brunox eingesetzt.
Und jetzt schaumermal...


Dann sag ich nur "Hakkapeliitta"!

http://s26.postimg.cc/pxtzd7a6h/IMG_2651.jpg


Die bestesten Winterreifen wo gibt kommen einfach aus der Ecke, wo es jedes Jahr wirklich Winter wird: Finnland
Bin früher ja am MTB schon immer gerne Nokian gefahren (NBX lite, unfassbarer Reifen mit Haftung wie ein Zahnrad), aber in Sachen Spikes können sich alle von denen ne Ecke abgucken.
Ich hab keine Ahnung, wie alt genau der hier abgebildete Puschen ist, aber sehr alt.
Da fehlen noch keine Nägel wie bei Schwalbe nach drei Wochen und mit nur 106 Eisen hat der ne Traktion auf Eis, die man bei vielen anderen (gebrauchten) Spikereifen mit der doppelten Zahl gerne sähe.
Ich kann mich noch ziemlich gut erinnern, als ich meinen ersten Satz Marathon Winter auf die Kohlekischd (Guerciotti-Crosser) gebaut hab und nachts bei Blitzeis über verspurte Waldwege in den finstern Tann geritten bin, eine Aktion wider jegliche Vernunft oder Sicherheit, aber so unendlich geil.
Im zweiten Jahr hätte ich mich das mit den Reifen nicht mehr getraut.
Zwar haben die Spikes immer noch hübsch auf der Strasse genagelt, nur von der Haftung her sah es irgendwie mau aus mit den rundgescheuerten Nöppeln.
Glücklicherweise gabs nen argen Lieferengpass und ich wurde sie quasi zum Neupreis los.

Die Nokians jetzt machen die Banane zwar zum 29er und sind aufgrund von Rollwiderstand und Gewicht auch nicht gerade die langstreckenvernichtenden Allzweckwaffen bei Schnee und Eis, erhalten aber die nichtmotorisierte Mobilität und dabei die Sicherheit.
Jeden Cent wert!
(Auch wenn ich glaube, die Reifen haben noch Mark und Pfennig gekostet...)

photonenfänger
29.12.2014, 00:24
Wie geil, meld das an und du hast bald ausgesorgt:)

sybenwurz
29.12.2014, 11:44
Witzig, genau das ^ haben meine Nachbarn auch gemeint...:Lachen2:

Ich hoffe derweil, dass ich das Ding nicht häufiger brauche.
Ist ja nicht gerade die romantische Seite des Winters, die wir hier grad kennenlernen.
Dreckig, trüb, eisiger Sturmwind mit irren Böen.
Hätte ich durchaus drauf verzichten können...:(

maifelder
29.12.2014, 12:03
Witzig, genau das ^ haben meine Nachbarn auch gemeint...:Lachen2:

Ich hoffe derweil, dass ich das Ding nicht häufiger brauche.
Ist ja nicht gerade die romantische Seite des Winters, die wir hier grad kennenlernen.
Dreckig, trüb, eisiger Sturmwind mit irren Böen.
Hätte ich durchaus drauf verzichten können...:(

sehe es positiv, angeblich sollen ja die ganzen Mücken usw. sterben.

sybenwurz
29.12.2014, 15:08
sehe es positiv, angeblich sollen ja die ganzen Mücken usw. sterben.

Hmmm, das ist wohl eher so ne 'Urban Legend'.
Warste schonmal in Finnland oder Schweden im Sommer?
Dort müssten die ganzen Plagegeister dann ja zuverlässig ausgestorben sein, aber grad da fressen sie dich mit Haut und Haar...



Hab mich grad nach nem kleinen Ausflug mitm Bus entschieden, mir neue Winterreifen zu gönnen.
Das Aha-Erlebnis vor vielen Jahren, als ich schonmal mitten im Winter bei Schnee von gebraucht auf neu gewechselt hab und die Karre hinterher wieder wie ein Panzer über ungeräumte Bergstrassen mit fetten Verwehungen marschiert ist, ist mir noch ziemlich gut in Erinnerung.
Ich glaube, das geb ich mir mal wieder...

maifelder
29.12.2014, 15:14
Hmmm, das ist wohl eher so ne 'Urban Legend'.
Warste schonmal in Finnland oder Schweden im Sommer?
Dort müssten die ganzen Plagegeister dann ja zuverlässig ausgestorben sein, aber grad da fressen sie dich mit Haut und Haar...



Hab mich grad nach nem kleinen Ausflug mitm Bus entschieden, mir neue Winterreifen zu gönnen.
Das Aha-Erlebnis vor vielen Jahren, als ich schonmal mitten im Winter bei Schnee von gebraucht auf neu gewechselt hab und die Karre hinterher wieder wie ein Panzer über ungeräumte Bergstrassen mit fetten Verwehungen marschiert ist, ist mir noch ziemlich gut in Erinnerung.
Ich glaube, das geb ich mir mal wieder...


Erstes nein, kenne nur Norwegen im Winter.

Zweites ja, wirklich grandios. Nokian ist zumindest in Verbindung mit Peugeots ganz große Klasse. Wie ein T4 auf Nokians reagiert, kann ich nicht sagen.

Klebér ist der letzte Dreck, zumindest im Regen komme ich nahe an den Grenzbereich ran und der Bereich zwischen normaler Fahrweise und Grenzbereich ist ganz klein.

sybenwurz
29.12.2014, 15:21
Schade, bestimmt hat der ADAC jüngst wieder nen Winterreifentest veröffentlicht, den man zur Orientierung hätte verwenden können...:Lachanfall:
Ich hab mich da früher immer auf meinen Freund Michael verlassen, der nen Reifenhandel hatte, aber leider weilt der nimmer unter uns...:(

Schleichfloh
29.12.2014, 15:43
Ich hab mich da früher immer auf meinen Freund Michael verlassen, der nen Reifenhandel hatte, aber leider weilt der nimmer unter uns...:(

:-(

so geht es mir in manchmal auch, allerdings in grammatikalischen Fragen. Da fehlt mir meine Freundin dann auch......in 5 Tage schon 13 Jahre.....

Schleichfloh
29.12.2014, 15:44
Also, das Kind ist total begeistert von dem weißen Zeus und wir haben schon ausgiebig Schneemännger gebaut....sowohl Samstag als auch heute. :Huhu:

sybenwurz
29.12.2014, 16:03
Hier gehste lieber nicht vor die Tür.
Der Winter von der miesesten Seite.
Konstant am Schneien, Sturm, alles grau und braun und dreckig.
Die Strassen könnense so natürlich kaum frei halten, wo Salz hingestreut wird, gibts Gatsch und alle naselang peitschts dir von irgendner Seite das Schneegestöber ins Gesicht.
Vom Plan, ein Loch ins Autodach zu schneiden und da ne Entlüftungshaube einzubauen, bin ich erstmal zuverlässig weg.
Fortfahren kann ich jetzt auch nicht mehr, weil ich mir natürlich ein paar Aufträge angelacht hab, für die ich nu Tag für Tag Zeug geliefert kriege;- irgendwie läuft alles genau so, wie ichs gerade NICHT wollte.

Na gut, dafür gibts noch ein paar späte Weihnachtsgeschenke und irgendwie ists schon auch mal ganz cool, ne Woche lang mehr oder weniger gar nix zu machen als ab und an Schnee zu schieben, aufn Postmann zu warten und ausm Fenster zu schauen.
Nur keinen Stress...:Cheese:

Schleichfloh
29.12.2014, 20:57
Da ist es bei uns eindeutig besser!!

Blauer Himmel, nette 5 cm Schnee und so gerade um den Gefrierpunkt. Ideales Schneemannbauwetter :Blumen:


Nur keinen Stress...:Cheese:
Perfekte Strategie!

sybenwurz
29.12.2014, 21:52
Perfekte Strategie!


Wäre fast aufgegangen. Aber als ich nach Acht ausm Keller rauf bin, fiel mir ein, dass ich noch ne halbe Stunde zu Laufen hab...:-((

Naja, dementsprechend haben die 30Minuten sich in die Länge gezogen und dass ich allmählich etwas Hunger bekam, hats auch nicht besser gemacht.


Soweit hab ichs aber gebracht heute:

http://s26.postimg.cc/96my6l7ih/IMG_3033.jpg


Genauer: eigentlich noch etwas weiter. Das hier ist alles, was vom Hauptrahmen jetzt noch übrig ist:

http://s26.postimg.cc/q4lysfgw9/IMG_3036.jpg


Morgen werd ich mal ne Depesche absetzen, damit mir Anfang nächsten Jahres ein Postreiter ein paar handvoll Rohre und Muffen dafür vor der Haustüre rauswirft.

Heute morgen musst ich dagegen selbst den Sendboten spielen, also trotz absolutem Dreckswetter vor die Tür.
Sieht man, sehr zu meinem Leidwesen, nur nicht.

http://s26.postimg.cc/95d0d65op/IMG_3032.jpg


Aber gut, Wind sieht man eben nicht auf Bildern. Jedenfalls nicht direkt. Genauso wenig wie Temperaturen.
Diese Ungemütlichkeit da draussen gehört aber so oder so abgeschafft.
:(

sybenwurz
31.12.2014, 01:24
Heute: Schicetag.

Viertel nach Vier aufgewacht, obwohl ich gestern Abend sehr früh sehr müde war.
Das sind ja normal so Situationen, wo man todkrank ist, wenn man so früh wegen nix und wieder nix wach wird.
Sah aber nicht danach aus, irgendwann gegen Sechs bin ich wieder eingepennt.
Dafür hab ich dann den halben Tag verschlafen, den Rest mit Schneeschaufeln verbracht, weils ums Verrecken nicht aufhört zu schneien.
Nachdem ich morgens die Bäckersmaid verschlafen hatte, raffte ich mich kurz vor Vier noch auf, ausser Haus zu gehn, um was zu Beissen aufzutreiben.
Mitm Auto wirste wahnsinnig, als Fahrrad.
Da wirste auch wahnsinnig, kommst aber immerhin voran.

http://s26.postimg.cc/xl3lx6y4p/IMG_3037.jpg


Alles relativ betrachtet, natürlich.
Letztlich brauchste, wofür im Sommer ne dreiviertel Stunde draufgeht, eben zwo.

http://s26.postimg.cc/qtd6uc955/IMG_3042.jpg


Ergo wirds finster, kannste also hinterher Laufen gehn, nachdemst noch ne Runde Schnee geschippt hast.
Als ich grad im stockfinstern Wald steh, klingelts Telefon.
Ne Freundin hat mitm Adventskranz die Bude abgefackelt.
Das Ding zwar geistesgegenwärtig mit ner Decke erstickt und in die Dusche geschmissen, aber halt zu spät. Komplettes Büro im Sack, stinkt wie die Pest, Warenlager dito.
Jedenfalls, nachdem ich ankam. Am Telefon fragte sie noch, ob ich etwas weisse Tünche hätte und mitbringen könnte...
Das sieht eher nach ner kompletten Renovierung aus. Der ganze Drecksruss hat sich über mehrere Stockwerke verteilt und wirklich alles eingesaut.
Ich glaub, da wars bei mir damals nicht so schlimm, obwohls die halbe Hütte abgefackelt hat und nicht nur nen Adventskranz...:Nee:

FMMT
31.12.2014, 08:21
Oje, arg doof:( . Ich bin ja auch gerade bei uns im Haus am Optimieren vom Brandschutz. Für die Küche überlege ich mir auch eine Löschdecke, scheint ja zu funktionieren.
Sonst Brandmelder, für die Küche einen Hitzemelder sowie einen Schaumlöscher pro Stockwerk. Toi, toi, toi dass trotzdem nichts passiert.

maifelder
31.12.2014, 09:30
Ne Freundin hat mitm Adventskranz die Bude abgefackelt.



Für schmales Geld gibt es jetzt Kerzen mit Batterien.

sybenwurz
31.12.2014, 11:26
Oje, arg doof:( . Ich bin ja auch gerade bei uns im Haus am Optimieren vom Brandschutz. Für die Küche überlege ich mir auch eine Löschdecke, scheint ja zu funktionieren.
Sonst Brandmelder, für die Küche einen Hitzemelder sowie einen Schaumlöscher pro Stockwerk. Toi, toi, toi dass trotzdem nichts passiert.
Je nach Schaum kannste dann aber die Bude genauso abreissen wie mit Pulverlöschern.
Ich denk, das ist ok, um seine Haut zu retten, aber die Löschschäden sind dann meist grösser als die Brandschäden selbst...
Ich hab, ehe meine Bude vom Blitz hinweggerafft wurde, immer für die Küche und die Kemenade an so nen ABUS-Löscher (http://www.abus.com/ger/Sicherheit-Zuhause/Brandschutz/Feuerloeschspray) gedacht und zum Freikämpfen des Rückzugweges an nen Pulverlöscher, wobei ich glaube, wennst da drin ne Minute verlierst, haste eh schon verloren und ne Rauchvergiftung.
Strategisch gesehen bin ich immer davon ausgegangen, das Feuer möglichst einzuschliessen und alle erreichbaren Türen zuzuwerfen und dann aus dem erstbesten Fenster zu springen. Geht natürlich nur im Erdgeschoss, ausserdem kam dann doch alles ganz anders...


Für schmales Geld gibt es jetzt Kerzen mit Batterien.

Das hat ja keinen Nervenkitzel...:Maso:

Ehrlich gesagt, bin ich immer wieder über die Blauäugigkeit erstaunt.
Allein im Haus, Kerzen an und dann zwo Stockwerke tiefer arbeiten.
Zumal wir letztes Jahr haargenau das gleiche Szenario schon mal hatten mit dem einzigen Unterschied, dass ich just in dem Moment, wo die depperte, runtergebrannte Kerze das Grünzeug entzündet hat, danebenstand.
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber an sich reicht mir das als Lerneffekt vollkommen aus.

Die ganzen Sicherheitsratschläge gibts ja nicht, weil nie was passierte.
Und mit zunehmendem Alter steigt die statistische Wahrscheinlichkeit, dass es nicht immer nur die andern sind, denen so was passiert...

FLOW RIDER
03.01.2015, 09:24
Das wäre doch das perfekte Gadget für Dich?

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/neue-gadgets-kamera-drohne-zano-mikrobrauerei-brewie-coffeeboxx-a-1010928.html

sybenwurz
03.01.2015, 13:26
Das wäre doch das perfekte Gadget für Dich?

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/neue-gadgets-kamera-drohne-zano-mikrobrauerei-brewie-coffeeboxx-a-1010928.html

Boah, grad dieser Tage hab ich mit dem Gedanken gespielt, mir ab und an mal wieder irgendwelche solche Gimmicks zu gönnen.
Letztlich muss ich aber sagen, bin ich davon abgekommen nachdem ich den jetzt bald zurückliegende Zwangsurlaub (im Laden iss halt zu, bzw. da bauense mal wieder um, um ein paar der Katastrophen vom letzten Umbau zu verschlimmbessern, woran ich nicht gedenke, mich zu beteiligen) überdacht hab.
Ich finds zwar schön, mich auch mal zurückzulehnen, einfach bis in die Puppen zu pennen und mit noch zwo Wochen zuhause vor mir irgendwelchen Mist zu veranstalten, der unnötig ist, zu nix führt und vollkommen sinnlos ist, aber letztlich füllt mich das nicht wirklich aus.

Ich hab über Jahrzehnte hinweg genug Gadgets angesammelt, die irgendwann, mehr oder weniger schnell, abgemeldet waren und mir zwar die ein oder andere Erfahrung beschert haben, oft genug aber auch nicht und nur sinnloses Geld gekostet haben.
Das ist ja wie bei nem Kind mit Spielsachen: erst muss es irgendwas u n b e d i n g t haben, dann liegt das Zeug nur rum. Der Anteil, der wirklich zum langfristig und gern genutzten Lieblingsspielzeug avanciert, ist verschwindend gering.

Naja, und aus diesen Überlegungen heraus hab ich mich auf die Hinterbeine gestellt und etwas Geraffel, was sich schlicht angesammelt hat mit der Intention, es i r g e n d w a n n mal in Angriff zu nehmen, aufgearbeitet, weils mir schlicht im Weg ist, um mich auf das zu konzentrieren, was ich eigentlich machen will, was mich anfixt, aus- und mit Perspektiven erfüllt und nicht nur kurzfristig interessant ist wie ein neues Spielzeug bei nem Kind: Rahmen bauen nämlich.

Ich will mich da zukünftig ernsthaft (natürlich nicht bierernst...) insofern drauf konzentrieren, dass ich zumindest ansonsten sinnlos vertrödelte Frei-Zeit damit anfülle.
Gleiches gilt für Sport. Ich mag mich wiederholen (muss mal nachlesen, was ich Ende vorletzten/Anfang letzten Jahres dazu geschrieben hab...:-(( ) auf diese sinnlose in-die-Firma-Radlererei bringt nix ausser Unlust, am Wochenende aufs Rad zu steigen.

Ich hab wieder nen derartigen Spass an der Lauferei entwickelt, dass es ich mit Unmut erfüllt, dran zu denken, das zum Frühjahr hin wieder der Pendlerei mitm Rad zu opfern, wie es bisher immer gelaufen ist.
Ich würde es gerne endlich auf die Reihe kriegen, an Tagen, wo es mich echt zipft, mitm Rad zu fahren und wirklich auch aufm Heimweg noch ne Schleife anzuhängen oder mal ne andere Route als die schnellste zu nehmen, aber ansonsten, ich will nicht sagen 'strukturiert trainieren' aber halt auch nicht nur Junkmiles mitm Rad sammeln die mir ebenso die Zeit und Lust am Laufen (und Werkeln) stehlen wie kurzlebige Spielzeugtrends, die bald wieder unterm Schrank verstauben...




Ach ja, ein Bild ausm letztjährigen Portfolio wollte ich nicht vorenthalten:

https://lh3.googleusercontent.com/-JKOnSp8wNhs/VKkxim27DJI/AAAAAAAAL54/eSMLvrf6Rxc/s800/IMG_2008.JPG


:Maso:

FMMT
03.01.2015, 16:33
Je nach Schaum kannste dann aber die Bude genauso abreissen wie mit Pulverlöschern.
Ich denk, das ist ok, um seine Haut zu retten, aber die Löschschäden sind dann meist grösser als die Brandschäden selbst...
Ich hab, ehe meine Bude vom Blitz hinweggerafft wurde, immer für die Küche und die Kemenade an so nen ABUS-Löscher (http://www.abus.com/ger/Sicherheit-Zuhause/Brandschutz/Feuerloeschspray) gedacht und zum Freikämpfen des Rückzugweges an nen Pulverlöscher, wobei ich glaube, wennst da drin ne Minute verlierst, haste eh schon verloren und ne Rauchvergiftung.


Von den Abus habe ich mir drei bestellt(ergänzend drei Löschdecken), einen für jedes Stockwerk. Ich hoffe trotzdem nie berichten zu müssen, ob sie funktionieren.
Wir haben zwar auch zwei große Schaumlöscher, aber bis wir bei denen wären und dann nicht sofort wissen, wie sie richtig funktionieren , ist es vermutlich eh zu spät.

sybenwurz
03.01.2015, 23:29
...und dann nicht sofort wissen, wie sie richtig funktionieren , ist es vermutlich eh zu spät.

Darum sollte man auch sowas ab und zu mal üben.
Und dazu das komplette Rettungsszenario, bis die komplette Manschaft von Bord ist.
Wenn nachts irgendein Gerät nen Kurzschluss kriegt oder ein billiger China-Akku am Lader explodiert, nutzen alle Rettungsmittel nix, wenn alle wie aufgescheuchte Hühner durcheinanderrennen bis sie bewusstlos sind.
Im Ernstfall bleiben nur ein paar Sekunden und die sind schnell aufgebraucht, wenn man nicht in das oder die Kinderzimmer kommt.

BTW: hier ist die Feuerwehr ja direkt gegenüber, aber ich hoffe, dass ich die Brüder nie mehr im Leben brauch.
Am besten wärs natürlich, wenn überhaupt niemand mehr die bräuchte, was hier die Locals angeht schon alleine deshalb, weil die Sirene aufm Nachbarhaus thront. Da stehste selbst tagsüber stramm, wenn das Ding losheult, von nachts mal gar nicht erst zu reden...


Tschoa, und weil ich grad hier bin: new stuff out now

http://s26.postimg.cc/rdx9u58p5/IMG_3116.jpg


Fuck die Henne, war das eklig heute. Das hat nicht geschneit, das hat nasse Schneebatzen vom Himmel geschixxen.

drullse
03.01.2015, 23:53
Fuck die Henne, war das eklig heute. Das hat nicht geschneit, das hat nasse Schneebatzen vom Himmel geschixxen.

Das kannste laut sagen... Bin nicht so weit weg von Dir und grade als ich mit dem Rad los wollte, ging der Ärger los - bin dann lieber gelaufen.

sybenwurz
04.01.2015, 13:23
Richtig, ja, allerdings.
Ätzender geht Winter nicht.
Sonne? Seit Wochen Fehlanzeige.
Alles grau, auf der Strasse braun (nicht nur der Pöpel in DD. Morgen wieder, oder? Schice solls auf sie regnen!), wieso geht nicht ne hübsche, weisse Schneedecke, die bei seichten Minusgraden ohne Wind von der Sonne beschienen wird???

Die letzten beiden Tagen hats bei um die 0° geschifft, fast durchgehend, immer an der Grenze zum Glatteis, gestern Abend, als ich spontan dann noma nach Rgbg. musste, weil ich ne Nano-SIM brauchte, war die Fahrt ne einzige Katastrophe, weils grad zu schneien begonnen hatte, als gäbs kein Morgen.


Aber natürlich gibts auch Erfreuliches.
Erstens jetzt gleich ein Konzert nebenan. Jugend musiziert für Olympia.
Crème de la Crème zwischen 10 und 15, da werden die Ohren wieder Augen machen!
Zweitens ja neues Telefon.
Das Defy hab ich sofort nach den ersten (nur negativen) Erfahrungen weitergehauen.
Einschalten, eine App installieren, dabei zweimal Absturz und hinterher dreimal Aufhängen beim Start gehn einfach nicht.
Auslöser für diese Episode war mein Versuch, mich mit Bosch Nyon (http://www.connect-your-way.de/) anzufreunden.
Zur Verbindung bzw. vollumpfänglichen Nutzung brauchts aber ein Smartphone, an sich kein Problem.
Nur ist die App dazu fürs iPhone (noch) nicht erhältlich.
Ich glaub, ich weiss mittlerweile auch, warum. Wenn Apple nämlich etwas in den Appstore stellt, muss es funktionieren. Ich glaub, das sind die Brüder von Bosch einfach nicht gewohnt.
Hab mich neulich mit nem Bekannten unterhalten, der dort arbeitet: da wird halt alles erstmal am Kunden getestet, manchmal funktionierts, manchmal eben auch nicht. Das Zeug wird ausgebrütet, geht in Produktion und dann musses einfach ausm Haus, egal wies läuft.
Genau das Szenario, das ich nach unseren Erfahrungen mit den Bosch-ausgerüsteten Rädern stets angenommen hatte.
Also, wie auch immer: das Defy+ gegen ein 3GS getauscht (bissl rumspielen mit dem Ding, wollt schon immer mal nen Jailbreak probieren, obwohl ich hundertpro annehme, dass man sich damit auch wieder nix als Unzulänglichkeiten und Abstürze ins Haus holt, daher eben auch nicht das Gerät, das ich täglich verwende) und mir ein 5S reingeschwenkt.
Dacht eigentlich, irgendwem fiele auf, dass das Nachtbild ne ungewohnte 'Qualität' hat. Die rührt nicht von nem Zufall her, das Ding nu blitzt ganz anders.
Leider muss man echt sagen, dass das 5er mit allen seinen Brüdern ja nicht mehr zum Taschengeldpreis kommt, die Drecksdinger aber wirklich so smart sind, dass man sie in allen Belangen als besser bezeichnen könnte, aber kein so wirklicher Knaller dabei ist, an dem man sich die Anschaffungskosten schönreden könnte.
Klar, Retina-Display ist ne andere Liga, alles schneller, besser, aber im Prinzip hat man noch das gleiche Ding wie vorher in der Hand und muss sich seine Befriedigung aus vielen Kleinigkeiten zusammensaugen.
Ich glaube aber, es war der richtige Schritt und der rettet mich jetzt über die letzten freien Tage, bis die Fragen zur Anbringung am Fahrrad, Wetterschutz usw. geklärt sind...:)


Edit: hab das Bild im Beitrag (#3202) weiter oben mal geändert, damit man den Namen des Bauernhofs auch lesen kann...

drullse
04.01.2015, 14:21
Edit: hab das Bild im Beitrag (#3202) weiter oben mal geändert, damit man den Namen des Bauernhofs auch lesen kann...
Nee oder.... :Lachanfall:

Ich dachte, es ging Dir um die 6 Hundehütten vor der Scheune...

sybenwurz
04.01.2015, 19:02
Ich dachte, es ging Dir um die 6 Hundehütten vor der Scheune...

Lach, das sind 'Hundehütten' für junge Kälbchen...:Lachen2:

drullse
04.01.2015, 19:21
Lach, das sind 'Hundehütten' für junge Kälbchen...:Lachen2:

Ah, ok, war so nicht zu erkennen... :Lachen2:

TriVet
04.01.2015, 20:55
Nennt sich Kälberiglu.
https://www.google.com/search?q=k%C3%A4lberiglu&ie=utf-8&oe=utf-8

sybenwurz
04.01.2015, 20:57
Ah, ok, war so nicht zu erkennen... :Lachen2:

Naja, muss man vielleicht auch kennen.
Ich tu mir als Landei da wahrscheinlich leichter...

Mitm Laufen heute wieder nicht. Dreckswetter, echt!

http://s26.postimg.cc/io4s71gll/IMG_3128.jpg


Mit dem Gedanken, Mittwoch wieder auffe Awweit vorzutanzen, auch nicht. Überlege, den Rest der Woche gleich noch dranzuhängen.
So verlockend der Gedanke aber auch erscheint, anzutreten wär leicht verdientes Geld, grad vor dem Hintergrund, 4Urlaubstage zu verplembern.

sybenwurz
05.01.2015, 18:08
Bissl shoppen gewesen...:

http://s26.postimg.cc/vz6vp5s95/IMG_3173.jpg


5Stengelchen Silberlot à 400mm mit Flussmittel umhüllt, knapper Fuffi weg.


Ausserdem hab ich mich geärgert, weil ich bemerken musste, dass wahrscheinlich nur bei uns dieses Dreckswetter herrschte in den vergangenen Tagen und Wochen.
In meinem ehemaligen Revier sieht der Winter deutlich freundlicher aus:

http://s26.postimg.cc/5go8gftjd/IMG_3136.jpg


Zu den guten Vorsätzen für dieses Jahr wird daher jetzt endgültig hinzugefügt, spätestens zu Weihnachten die Biege zu machen.
Lieber zwo Wochen untätig auf Sardinien, Zypern oder in Marokko blöd in der Sonne sitzen, als sich hier erstens übers Wetter und zweitens darüber zu ärgern, dass man eigentlich nix machen kann, weil alle Lieferanten bis Dreikönig im Winterschlaf sind.

Alfalfa
05.01.2015, 20:02
Zu den guten Vorsätzen für dieses Jahr wird daher jetzt endgültig hinzugefügt, spätestens zu Weihnachten die Biege zu machen.
Lieber zwo Wochen untätig auf Sardinien, Zypern oder in Marokko blöd in der Sonne sitzen, als sich hier erstens übers Wetter und zweitens darüber zu ärgern, dass man eigentlich nix machen kann, weil alle Lieferanten bis Dreikönig im Winterschlaf sind.

Hey, Murmeltier! Sagste das nicht jedes Jahr? :Cheese: :bussi:
Frohes Neues wünsch ich dir! :Blumen:

~anna~
05.01.2015, 21:13
Ausserdem hab ich mich geärgert, weil ich bemerken musste, dass wahrscheinlich nur bei uns dieses Dreckswetter herrschte in den vergangenen Tagen und Wochen.

Dort wo ich bin ist es jedenfalls diese Tage sehr fein ;) . Ne sorry, will dir keine schlechte Laune machen :Blumen: . Ich hab eher Respekt dafür, dass man es im Norden überhaupt so irgendwie aushält, für mich war eine Woche in Ö schon mehr als genug...

sybenwurz
05.01.2015, 23:25
Hey, Murmeltier! Sagste das nicht jedes Jahr?
Im Prinzip schon, aber mittlerweile hab ich echt die Faxen dick. Überwintern muss nicht sein, aber produktiv kriegste hier in der Zeit einfach nix gebacken und ich glaub, allmählich hab ichs oft genug versucht um nicht einfach nur wieder näher an meiner Maxime zu sein: jedes Jahr, wo ichs nicht mache, ist eins näher an dem, wo ichs dann doch anpack.


Frohes Neues wünsch ich dir!
Danke, gleichfalls!
:Lachen2:

Dort wo ich bin ist es jedenfalls diese Tage sehr fein ;

Hüte deine Zunge!
Sonst zieh ich irgendwann bei dir ein...:Cheese:






Dann ists mit 'sehr fein' wahrscheinlich auch vorbei. Ich erinnere mich lebhaft an meinen Job da unten knapp neben Alicante anno '99.
Vier Monate keinen Regen, komplette Dürre. Wir kommen an, steigen ausm Auto: Wolkenbruch.
Will nicht sagen, dass später (war ein knappes Vierteljahr dort) das Wetter schlecht war, aber so richtig pralle wars nu auch nedd wirklich...

http://s26.postimg.cc/yfdagqzpl/PICT0149.jpg


http://s26.postimg.cc/kx6e4gnk9/PICT0144.jpg


Naja, und weil wir(?)(ok: ich) grad wieder am Meckern sind (bin!):
Soviel zum Thema Ass-Safer:

http://s26.postimg.cc/bb88af70p/IMG_3178.jpg

Es ist nicht so, dass ich das Teil zum Fotografieren umgedreht hätte.
Das hätte wenig Wert gehabt, denn ironischerweise ist die Unterseite sogar sauberer...:Maso:
Der Sattel sieht nur deshalb so proper aus, weil die Schlonze an der frisch gewaschenen Hose hängt (und in Folge im Autositz...).
Und der Unterseite vom Rucksack.
Irgendwann lerne ich eventuell, den nicht jedesmal auf meinem Schreibtischstuhl abzustellen, wo der Rest von dem ganzen Dreck dann hängenbleibt.

Aber ich trau mich auch nicht, das Ding wegzuwerfen.
Irgendwann hatte ich mal von der Eurobike so einen Finn (http://getfinn.com/de/). Lag ein paar Monate ungenutzt rum, landete in der Mülltonne.
Und nu ratet, was ich mir grad für 12Öre zuzüglich derer Dreie fürn Versand bestellt hab...?

tofino73
06.01.2015, 07:01
Das hätte wenig Wert gehabt, denn ironischerweise ist die Unterseite sogar sauberer...:Maso:

Merci für den Test, hätte mir das Teil nämlich auch bald bestellt. In der aktuellen BIKE kommt der A-Schützer bezüglich der Schutzwirkung auch nicht so gut weg.

Hast du die Nokian extra verkehrt herum montiert?

Happy trails

sybenwurz
06.01.2015, 11:26
Merci für den Test, hätte mir das Teil nämlich auch bald bestellt. In der aktuellen BIKE kommt der A-Schützer bezüglich der Schutzwirkung auch nicht so gut weg.

Ich würde fast soweit gehen zu sagen, dass das Ding nichtmal 'besser als nix' ist.
Witzige Idee, leider vollkommen nutzlos.
Ausser fürn Brooks-Sattel vielleicht, da spritzts den Dreck nicht so arg von unten ans Leder...



Hast du die Nokian extra verkehrt herum montiert?


Ehrlich gesagt: nein.
Ich hab nicht auf die Laufrichtung geschaut und dachte, sie wär hinten und vorne unterschiedlich.
Gemerkt hatte ichs erst, als das Hinterrad wieder eingebaut war, und weil der Reifen selbst ohne Luft ziemlich fies durch die Bremse geht, hab ichs gelassen.
Schwalbes LandCruiser beispielsweise hat in 26" unterschiedliche Laufrichtung, in 28" wird er hinten und vorne aber gleichrum eingebaut.
Wissen die Götter, wieso, der Schwalbemann weisses jedenfalls nicht (muss aber nix bedeuten), ich glaube kaum, dass mich das Ross deswegen mal abwerfen wird.

BTW, lustige Episode dazu: irgendwann vor Jahren kam mal ein Kunde zum 1000km-Rohloff-Erstölwechsel. Schwalbe Hurricane, auch ein Reifen, der vorne und hinten unterschiedlich montiert wird.
Der Laden war grad relativ voll und er massregelt mich vor versammelter Mannschaft, dass er bei nem Platten gemerkt hätte, dass wir den Hinterreifen falschrum montiert hätten (wir hatten die Puschen am Neurad gegen die original montierten ausgetauscht).
Ich ihm versucht zu erklären, dass ein Laufrichtungspfeil drauf sei und der vorne und hinten unterschiedlich sei.
Dreht er tatsächlich den hinten nach unten und sieht seine Beanstandung bestätigt, weil der Pfeil nach vorne weisst (nachdem er ihn bei dem Platten so eingebaut hatte).
Ich dreh in nach oben, so dass er nach hinten zeigt und meine "Und jetzt?"
Unsere Kunden dachten schon sie wären in ne Episode von "Versteckte Kamera" geraten, ehe auch er endlich kapiert hatte, dass es um die Drehrichtung geht.
Nun gut, er hat sich dann nach und nach zufrieden gegeben, mir aber noch ne Lehrstunde erteilt, dass das ein Unterschied sei wie Tag und Nacht, wie rum der Reifen montiert sei und dass er auch total empfindlich gegenüber dem Druck, mit dem man fährt, sei.
Ich nehm derweil die Kiste von dem Hauptständer und merke schon in dem Augenblick wo das Vorderrad den Boden berührt, dass der Steuersatz Spiel hat wie nix Gutes und sag ihm, dass seine Empfindung ggf. damit zu tun haben könnte, dass er kurz davor war (überspitzt) die Gabel zu verlieren.
Ja, die wär auch viel zu stramm gewesen, das hat er gelockert, weil wenns Vorderrad in der Luft war, der Lenker immer wieder in die Mittelstellung zurückgehe.
Ja nee, klar.
Das war natürlich der Lenkungsdämpfer, der bei so nem Haupständer vermeidet, dass der Lenker umschlägt und bei jedem zweiten Mal den SON-Scheinwerfer abrasiert, wenn er ins Unterrohr dotzt...:Maso:
Kunden aus der Hölle, ich sags euch...

Maris
06.01.2015, 15:57
Kunden aus der Hölle, ich sags euch...

Und ich dachte schon, nur ich hätte schwierige "Kunden" ... :Lachanfall:

~anna~
06.01.2015, 16:46
Hüte deine Zunge!
Sonst zieh ich irgendwann bei dir ein...:Cheese:


Überleg's dir rasch! Ich muss bald Wohnung wechseln und versuche, eine Radfahrer-WG auf die Beine zu stellen :Cheese: .

Teaser:

Flusslaeufer
06.01.2015, 17:42
Überleg's dir rasch! Ich muss bald Wohnung wechseln und versuche, eine Radfahrer-WG auf die Beine zu stellen :Cheese: .

Teaser:

Oha das ist ja echt mal ein Winterwetter mit dem man was anfangen kann :) . Als ich letztes Jahr Pfingsten mal an der Costa Brava war, hatte es fast jeden Nachmittag Gewitter :(
Aber man muss dazu sagen, dass ich eh kein Glück mitm Wetter hab. 2012 war ich im Death Valley und es hat geregnet - in der Wüste :Maso: :-((

sybenwurz
07.01.2015, 00:00
Überleg's dir rasch! Ich muss bald Wohnung wechseln und versuche, eine Radfahrer-WG auf die Beine zu stellen :Cheese: .


Momentan und ich schätze, die nächsten paar Jahre, wirds eher nicht so sein, dass ich die Brücken hier abbreche.
Empfänglich für solche Angebote bin ich aber schon, wenngleich ich nie vergesse, dass ich schon ein paar Anläufe unternommen hab, 'auszuwandern', jedoch immer wieder (reumütig) zurückgekehrt bin.
Und dann muss ich gestehen, dass mich Spanien, ich weiss nicht warum, nicht so hundertpro reizt.
Schweiz, Italien, Frankreich, evtl. auch Rumänien (da hätte ich mir um ein Haar mal nen Bauernhof gekauft...), aber mit Spanien komm ich im Kopf irgendwie nicht so klar. Keine Ahnung, wieso. Sprachen hab ich auch alle möglichen mal gelernt, teilweise auch ganz gut beherrscht, aber, man ahnt es schon, Spanisch gehört nicht dazu.
Das Komische ist: gefallen tuts mir insgesamt eigentlich sogar besser als zB. in Italien, wobei es natürlich Gegenbeispiele gibt, also miese Ecken in Spanien und superhübsche in Italien. Aber overall siehts nu einfach mal so für mich aus.
Naja, besser nicht weiter dran denken und: manchmal kommts erstens anders und zweitens als man denkt.


Jou, und daher hat mich das Wetter zum Abschluss der Ferien wider Erwarten doch auch noch versöhnt.
Hatte schon überlegt, ob ich heute irgendwo hin fahren sollte, wo die Sonne scheint, aber das war dann gar nicht nötig:

http://s26.postimg.cc/ptem9wd3d/IMG_3294.jpg


Strahlendes Winterwetter. Den ganzen Tag! Unglaublich, hätte ich der Ecke hier jetzt gar nimmer zugetraut.

http://s26.postimg.cc/xotr2gc3t/IMG_3299.jpg


Aber: Licht-Schatten, das kennt ihr. Alles aufgeweicht, und wo nicht, gefroren, also inkl. Glätte.

http://s26.postimg.cc/ugkobo0g9/IMG_3304.jpg


Die Radlererei an sich war daher nicht grad so der Knaller.
Draussen 'rummachen' aber schon, daher bin ich direkt noch bei Tageslicht ne grosse Runde gelaufen.

http://s26.postimg.cc/5pzlblah5/IMG_3278.jpg


Laufen bei den Bedingungen war zwar auch nicht so das pralle Spässchen und ich hab schon gemerkt, dass ichs wieder ein wenig übertrieben hab, mittlerweile gehts aber schon wieder, also scheinbar grad an der Grenze.
Quasi unterm Strich ok und geeignet als Mahnung, einfach noch ein wenig Geduld zu haben.

maifelder
07.01.2015, 08:01
am Freitag werden es 11°, hoffen wir mal, dass die weiße Scheisse dann wieder weg ist.

sybenwurz
07.01.2015, 08:35
am Freitag werden es 11°, hoffen wir mal, dass die weiße Scheisse dann wieder weg ist.

Bei der aktuellen Menge und so, wie der Untergrund jetzt schon beieinander ist, schwant mir da nix Gutes.
Versinkt man halt nicht bis zur Felge sondern bis zur Nabe.

http://s26.postimg.cc/5jlw8i1c9/IMG_3310.jpg


Ich bin echt sehr verhalten unterwegs gewesen, oft musste ich auch schieben oder tragen, aber ich sah aus wie Sau.
Und dann will ich sicherlich kein erhöhtes Interesse am Schneeschaufeln andeuten, aber meine neuen Autoreifen würd ich schon nochmal gerne so richtig auf Herz und Nieren testen...:Cheese:
Damit sich die Investition auch lohnt.
Wie hat der Dealer gemeint: da kaufen sich andere zwo Komplettsätze mit Felgen dafür...:Lachanfall:
Ok;- er übertreibt masslos, aber das wär ein hübscher, solarzellenbetriebener Dachlüfterpilz fürn Bulli gewesen...

maifelder
07.01.2015, 08:36
was hast Du denn für Pneus aufziehen lassen?

drullse
07.01.2015, 12:05
Ich bin echt sehr verhalten unterwegs gewesen, oft musste ich auch schieben oder tragen, aber ich sah aus wie Sau.
Und dreckig warste auch noch... SCNR

Mein letzter Stand war ja, dasses hier kalt bleibt und ich hab schon derbste Rutschpartien befürchtet aber das jetzt sieht ja wirklich nach Schlammschlachtpremium aus.

Wollte eigentlich am Samstag beim Snowrider in Rieden antreten aber der wurde abgesagt. Das wäre ne schöne Schlammschlacht geworden.

sybenwurz
07.01.2015, 15:41
was hast Du denn für Pneus aufziehen lassen?
Weiss nimmer. Soll ich rausgehen und nachschauen?
75Öre für zweie mit Montage und wuchten. War jetzt nicht abartig teuer, find ich.
Wenns irgendso ein Kleinwägelchen gibt, wo man für dieses Geld nen komplette Satz mit Felgen kriegt, möcht ich die Kiste jedenfalls nich fahren müssen...

...das jetzt sieht ja wirklich nach Schlammschlachtpremium aus.

Wars definitiv. Wenn ich überall draufgehalten hätte unterwegs, hätte ich wohl zwischendurch das Rad tauschen müssen wie beim Querfeldein...

maifelder
07.01.2015, 18:47
Weiss nimmer. Soll ich rausgehen und nachschauen?
75Öre für zweie mit Montage und wuchten. War jetzt nicht abartig teuer, find ich.
Wenns irgendso ein Kleinwägelchen gibt, wo man für dieses Geld nen komplette Satz mit Felgen kriegt, möcht ich die Kiste jedenfalls nich fahren müssen...



Wars definitiv. Wenn ich überall draufgehalten hätte unterwegs, hätte ich wohl zwischendurch das Rad tauschen müssen wie beim Querfeldein...

Dann habe ich falsch gelesen, ich dachte, Du hättest viel Geld ausgegeben. 75€ ist ja nix

sybenwurz
07.01.2015, 21:46
Dann habe ich falsch gelesen, ich dachte, Du hättest viel Geld ausgegeben. 75€ ist ja nix
Auch wieder Mist geschrieben...:Maso:
Ich versuchs nochmal: 2 Stück zum Einzelpreis von 75Öre inkl. Montage, also 150Tacken zusammen...
Manchmal haperts echt bei mir.

Und ich dachte schon, nur ich hätte schwierige "Kunden" ... :Lachanfall:
Ach ja, die Geschichte hatte noch ein Nachspiel.
Und zwar war während dieser Episode ein Kunde zwecks Beratung für ein Patria, wo ja auch gleich mal 3Mille aufm Zähler stehn, bei nem Kollegen.
Der (Kunde) hat die Story wohl mitgekriegt, wie er mir einige Wochen später, als er das Rad bei mir bestellt hat, reinrührte.
Er hat mit nem verschmitzten Grinsen darum gebeten, sicherzustellen, dass die Reifen richtig montiert sind und der Steuersatz korrekt eingestellt wär.
Wir mussten beide lachen und er hat mir erzählt, dass er noch ein Rad von nem andern Händler in der engeren Auswahl gehabt, den Ausschlag für das Patria letztlich aber dieser 'Vorfall' bzw. halt mein Umgang mit dem Kunden gegeben hätte.
Ging in dem Moment ganz klar runter wie Öl, aber letztlich weiss ich natürlich auch nicht, wieviele Leute je ihr Rad woanders gekauft haben, weil ich grad, als sie sich beraten liessen, so nen Kunden aus der Hölle vor die Wand hab laufen lassen...:Cheese:


Nach dem Höhenflug des Wetters gestern konnts heut eigentlich nur schlechter werden:

http://s26.postimg.cc/gv6xfu1qh/IMG_3333.jpg


Also warte ich mal auf die von Maifelder prognostizierten 11°C...

maifelder
07.01.2015, 22:34
Highlander sprach am Telefon sogar von 14Grad Celsius, nicht Fahreneheit.

deepblue120
08.01.2015, 10:43
Sieht doch schön aus. Bei uns (im von Dir verhassten Ruhrgebiet :Lachen2: ) hat es jetzt schon 10° und ergiebigen Niederschlag. Dazu soll heute abned und übers Wochenende noch ordentlich Wind kommen. :Nee:

sybenwurz
09.01.2015, 01:02
...im von Dir verhassten Ruhrgebiet ...

Hä? Was? Ich???
(Ich hab den Smilie wohl gesehen...!)


Neulich noch in nem andern Fred das Thema gestreift:

http://s26.postimg.cc/ygnotjih5/IMG_3360.jpg


http://s26.postimg.cc/j97p96qmh/IMG_3364.jpg


Nix passiert, zum Glück, aber ich bin relativ sicher, dass ich den (zugezogenen) Kunden, als er das erste Mal mit dem Rad auftauchte, animieren wollte, die (damals schon) steinalte Vorbau-Lenker-Kombi aus Sicherheitsgründen mal zu erneuern.

Hier auch schön zu sehen: oben (am Rad, nicht im Bild, da ists links unten) hats angefangen, zu brechen, das Helle rechts oben waren die letzten paar Millimeter, die zum Schluss nachgegeben haben. Früher ging das 'Knack-Ab', mittlerweile hat man dem Alu etwas geschmeidigere Versagensvarianten angewöhnt. Fängt also irgendwann an zu reissen (sieht man, wird dunkler, weil die Bruchflächen aneinander reiben), wandert dann rundum, bis der verbleibende Rest die Last nimmer halten kann.
Dann heissts "und tschüss!" und ich wiederhole mich: im Normalfall bringen die Kunden das Rad nicht mehr selbst und wenn sie es holen, sehen sie immer noch nicht gut aus.
Also erstens regelmässig den Lenker tauschen (die meisten Hersteller schreiben das auch so vor aus Sicherheitsgründen, normal so 4-7Jahre, Syntace zB. sieht es bei ihren Sachen unbedenklich und meint man kann die ewig fahren,solange sie nicht in nen Unfall verwickelt waren) und zweitens auf normal nicht vorhandene Knack- und Knarzgeräusche achten.
Kann sich auszahlen...

Maris
09.01.2015, 07:57
Oha! Allein die verrosteten Schrauben wären allein aus ästhetischen Gründen gar nicht mehr gegangen! :Cheese:

maifelder
09.01.2015, 08:22
Oha! Allein die verrosteten Schrauben wären allein aus ästhetischen Gründen gar nicht mehr gegangen! :Cheese:

Die sahen bei mir auch nie besser aus. Ist halt normal, wenn man regelmäßig die Schrauben nachzieht und dann draufschwitzt.

sybenwurz
09.01.2015, 08:43
Die Schrauben sehen bei vielen nicht besser aus. Um die mach ich mir aber auch bei noch deutlich stärkerem Rostbefall keine Sorgen.
Dafür dass das Rad sehr exzessiv bewegt wird (Mensch mit vielen Arbeitskilometern, die regelmässig damit zurückgelegt werden, dafür gibts dann auch noch ein identisches Zweitrad).
Wen die Optik (der Schrauben) stört: Mit Sprühwachs konservieren.
Um Himmels Willen NICHT austauschen. Das sind keine Feld-Wald-Wiesen-Schrauben, sondern welche von höherer Güte.
Normale M6er Inbusschrauben da rein;- dann könnte man genauso gut direkt den Lenker ansägen.
Hab sogar schon Aluschrauben an der Stelle gesehen. Zitat: "Wieso, die kriegen doch nur 5Nm?!?"
Ja nee, klar.

Maris
09.01.2015, 09:28
Also ich schwitze ebenfalls auf meinen Vorbau und hatte noch nie verrostete Vorbauschrauben. Entferne aber auch den Schweiß nach dem Training. Und Sprühwachs ist auch drauf.
Ich hätte trotzdem Angst, dass der Rost nicht oberflächlich bleibt bzw. der Schweiß ins Gewinde sickert und dort sein Unheil anrichtet.

deepblue120
09.01.2015, 10:07
Hä? Was? Ich???
(Ich hab den Smilie wohl gesehen...!)




Nicht bös gemeint. Hattest nur mal irgendwo (ich glaub sogar in diesem Fred) daß Du hier nicht leben wollen würdest, weil die Aussicht ne Katastrophe ist. ;)

sybenwurz
09.01.2015, 15:59
Ich hätte trotzdem Angst, dass der Rost nicht oberflächlich bleibt bzw. der Schweiß ins Gewinde sickert und dort sein Unheil anrichtet.
Naja, von der praktischen Seite betrachtet:
Wenn die Schrauben echt so lang zu sind und so angegammelt, dass sie nimmer aufgehen, würde ich direkt das komplette Ensemble aus Lenker und Vorbau tauschen...
...ich glaub sogar in diesem Fred...

Jupp.

sybenwurz
11.01.2015, 00:24
Heute hat der Bulli neue Traggelenke vorne bekommen.
Die alten haben exakt zwo Jahre gehalten, daher gabs jetzt ne HD (HeavyDuty)-Ausführung.
Auch, weil der Austausch ne Drecksarbeit ist, da das Ding ne Drehstabfeder hat, die man nichtmal eben zusammenspannen kann wie sonst.
Das macht sonst einmal kurz und ansatzlos 'SPRONK!' und dann kann man schauen, wie man die Karre jemals wieder flott kriegt.
Sowas schiebt man natürlich gerne vor sich her und daher bin ich jetzt ein halbes Jahr mit unerfreulicher Geräuschkulisse bei Unebenheiten in Kurven rumgefahren und plante, die Mistdinger erst im Juni vorm TÜV zu tauschen.
Zwischenzeitlich wurden die Fahrwerkgeräusche aber lauter und aggressiver und traten generell bei Unebenheiten, Schlaglöchern und sonstigem Ungemach auf.
Bei der Montage der Winterreifen diese Woche hab ich dann mal einen Montierhebel angesetzt und geguckt, wie arg das ist mitm Spiel in den Gelenken und bin total erschrocken, wie krass das mittlerweile war.
Hatte dann fast Angst, dass das einfach mal auseinanderspringen könnte, also Handlungsbedarf festgestellt.
Jetzt machts wieder Spass, das Fahren und weils so flott ging (war ja von vor zwoeinhalb Jahren noch in Übung...), gabs erstmal ein kleines Läufchen.

http://s26.postimg.cc/j7675bgi1/IMG_3406.jpg

Konnte mir natürlich nicht verkneifen, die geupgradete Kamera-App (Pro Camera 8, wens interessiert, kost 2,99))(allerdings vividHDR als In-App-Kauf für nochmal 1,99 dazu) gleich mal auf den krassesten Effekt einzustellen...:Lachen2:
Sehr eindrucksvolle Farben!


Den Rest des Tages und nach nem Kaffee konnt ich mich dann dranmachen, das gegen diese depperte Android-Kischd eingetauschte 3GS zu jailbreaken und da dann direkt gleich wieder Kohle für Apps auszugeben, die es so von Apple nicht gibt (aus gutem Grund, würd ich sagen...).

http://s26.postimg.cc/ppz1i8sp5/IMG_3418.jpg


Uiuiui, ...hoffentlich geht DAS gut...:-((
Aber:

http://s26.postimg.cc/nvm70i5op/IMG_0002.png


http://s26.postimg.cc/ib9ppv6tl/IMG_3433.jpg


Dieses Pattern-Unlock hat sich eigentlich meine Kurze gewünscht, aber ich finds ja ab und an mal ganz knorke, mit anderen Dingen zu spielen und diese Jailbreakerei bzw. sich da reinzuarbeiten, war mal ganz witzig.
Mal schauen, wann das jetzt das erste Mal abstürzt oder wie sich das Ding ansonsten so schlägt.
Das eigentlich Interessante für mich ist ja, dasses nen Hack geben soll, OSMand drauf zu installieren.
Da bin ich gespannt...

Klugschnacker
11.01.2015, 00:56
Sieht gut aus, das Bild mit der neuen Foto-App!!

sybenwurz
11.01.2015, 23:36
Sieht gut aus, das Bild mit der neuen Foto-App!!

Findste?
Mir ist das ja eigentlich etwas zu krass mit dem starken Kontrast und der fetten Übersättigung der Farben.
Aber scheinbar mags die Menschheit grad.
Vielleicht um solche Entgleisungen zu egalisieren:

https://lh3.googleusercontent.com/-jvNu_3pPtxQ/UUYvZp9602I/AAAAAAAAJ2s/ZX7fEtD5t_g/s800/IMG_0489.JPG



Ach ja, ein Special für die Damen:

http://s26.postimg.cc/tvnq9dumh/IMG_3454.jpg


Ein paar handvoll russversaute Schlapfen heute gereinigt.
Das auf dem Bild ist ungefähr ein Drittel der Treter die heute durch meine Hände gegangen sind.
Erinnert ein wenig an diese 'Werbung' (https://www.youtube.com/watch?v=zuSVZPmNZ10)...:Cheese:



Laufen war ich natürlich auch wieder.

http://s26.postimg.cc/jkbdgq2x5/IMG_3446.jpg

carolinchen
12.01.2015, 10:38
Scharfe Treter, besonders die in Lüla.
Da hätt ich gern ein Bild von dir mit der neuen Kameraäbb :Cheese:

sybenwurz
12.01.2015, 10:46
Da kann ich wahrscheinlich eher nicht damit dienen.
Abgesehen davon, dass die Kamera (wahrscheinlich eher die App) voraussichtlich sowieso durchdrehen würde.
Wenns im Frühjahr richtig bunt wird, hält man das wahrscheinlich gar nicht mehr aus...

sybenwurz
25.01.2015, 12:07
Saacht mal: hat irgendwer von euch nen Plan von Keramik?
Glaubt man der Weisheit, dass Scherben Glück bringen, steht mir ein extrem glückliches Jahr bevor nach allem, was ich in den vergangenen drei Wochen zerdeppert hab.

Während ich zum meisten Kram meiner Kücheneinrichtung eher nicht so das innige Verhältnis hab und Tellern, Töpfen und Pfannen mehr so emotionslos gegenüberstehe, ist dies bei anderen Dingen nicht immer der Fall.
Und nu hats ne Salatschüssel erwischt.
Billiges Ding, von dem ich ein Set in drei Grössen hab. Weiss im schlichten Polkadot-Design, ich liebe sie.
Da ist nu so ungünstig vom Rand was weggeplatzt, dass ne scharfe Kante geblieben ist, an der ich mir dann schon gleich mal die Flosse aufgeschnitten hab (weils mehrere dieser Scharten gibt, die andern aber harmlos sind).

Ich will die Schüssel auf keinen Fall wegwerfen oder ersetzen, daher such ich nach ner Möglichkeit, die Kante zu egalisieren.
Hat jemand eine (sicher funktionierende!) Idee dazu?

sybenwurz
26.01.2015, 00:32
Ok, ihr habts nicht so mit Salatschüsseln.
Ich hab meinen Diamant-Wetz'stahl' n paar mal drübergezogen, nu gehts dem Sprung in der Schüssel schon wieder viel besser.
Wie das dann beim nächsten Mal Schärfen mit den Messern aussieht, ist derweil noch offen...



Ich hab nu zwo Wochen hier auf der faulen Haut gelegen was die Bloggerei angeht. Mir reichts auch, ehrlich gesagt, wenn ich jeden Tag im 100/100-Blog poste.

Nach meiner Bastelaktion gestern zwecks Smartphonecase und Quadlockhalter wollt ich heute mitm MTB auf die Piste.
Alles bestens, abschliessend bemerkt, jedenfalls in Bezug aufs Ergebnis von 'Jugend forscht für Olympia' gestern. Das Teleifong hält bombenfest, das Fangseil blieb unbenutzt.
Allerdings kam ein Anruf unterwegs, da ging aber ein hektisches Knoten los, aber hallo!

Nu gut, REIN ZUFÄLLIG war ich mehr oder weniger auf der gleichen Runde mitm Rad wie beim Laufen unterwegs.

http://s26.postimg.cc/n1ktt7xhl/IMG_3704.jpg


http://s26.postimg.cc/78fvcrakp/IMG_3715.jpg


Irgendwie überkam mich die Idee, den Kontrollwütigen hier mal wieder ne Kilometerzahl beim Laufen zu präsentieren, aber letztlich war das Interesse, in die Botanik abzubiegen dann doch grösser als mein Antrieb, die Runde aufm Rad zu Fuss nochmal abzulaufen.
Naja.

Nach dem Anruf unterwegs gabs nur noch nen Schlupfknoten zum Aufziehen...

http://s26.postimg.cc/ox7m4dmbt/IMG_3718.jpg


Und zuhause ne Dusche fürs Rad, die das Telefon im Lifeproofgehäuse problemlos überstanden zu haben scheint.

http://s26.postimg.cc/67fmnmtl5/IMG_3736.jpg


Mittlerweile trag ich das Ding wieder ohne Schutz in der Tasche. Einer der Gründe, dass mich die iPhones so anfixen, ist ja das Design und dieses endgeil gefertigte und ultrapräzise Sahnehäubchengehäuse. An sich idiotisch, sowas in irgendwelchen Hüllen zu verstecken.

Aber wie auch immer, mittlerweile wirds schwer, nicht den Pilgerweg zu kreuzen.

http://s26.postimg.cc/9n7qx6qtl/IMG_3722.jpg


Undn bissl rechts ausm Bild steht dieses Stöckl, an dem das Rad hier grad lehnt.

http://s26.postimg.cc/hrfv1xd8p/IMG_3723.jpg


Die Farbkombi hat für meine Begriffe was.
Da schieb ich bestimmt irgendwann mal noch was nach...

sybenwurz
18.02.2015, 19:03
Wie an anderer Stelle erwähnt kriegte mein Teleifong heute nen neuen Energiespender.
Dabei hab ich leider ne sehr unerfreuliche Entdeckung gemacht...:(

http://s26.postimg.cc/9nq63owuh/IMG_4283_2.jpg

sybenwurz
03.03.2015, 23:38
So, nu gehts hier mal wieder weiter...:Lachen2:

Den Marshall hab ich mir bisher noch verkneiffen können.
Noch. Keine Ahnung, wie lang das gutgeht.
Am Wochenende fiels leicht, denn da hab ich meinen Mac gekillt.
Man sollte währendm Upgrade des Betriebssystems im Hintergrund keine Programme ausführen, mit denen das Ding schon 3 von 3 Mal abgekackt ist.
Das Letzte, was ich dem Ding entlocken konnte, hatte schon das neue Design, aber letztlich war die Installation noch nicht abgeschlossen, was ihm wohl gründlich die Füsse weggezogen hat.
Aber gut man lernt dazu...

Tja, die andere Perspektive ist, dass das Marshallding 400Kröten verschlingt und nix besser oder mehr kann als der hier grad angebotene Bose für 120 inkl. iPod.
Zumal das einzig Interessante für mich ein Playtimer wäre, ums als Wecker einzusetzen.
Manchmal ists echt kagge, vernünftig zu sein...:(

Naja, wie auch immer, die 100/100-Story hab ich hinter mir, 100Tage lang wirklich jeden Tag gelaufen und damit die Vorsätze, mit dem gerenne weiterzumachen, nicht nur Vorsätze bleiben, gings heut bei schönstem Frühlngswetter direkt weiter.

http://s26.postimg.cc/imab4ea15/IMG_4532.jpg


Tja, leider, leider hatte es in der Nacht nochmal ein wenig geschneit...

http://s26.postimg.cc/txcysrgw9/IMG_4538.jpg


Die Idee, bei dem gebotenen Wetter heut erstmalig dieses Jahr wieder mitm Rad zu fahren, ging in die Hose, weil ich verpeilt hatte, dass ich heut Abend nach Torschluss noch nen Workshop halten durfte.
Morgen brauch ich die Karre, um den Mac wieder abzuholen, nachdem ich zum Selberreparieren keinen Nerv (eigentlich keine Zeit, aber das hängt unmittelbar zusammen) hatte, Donnerstag muss ich n paar Fahrradln spazierenfahren und in der Weltgeschichte verteilen.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben...

la_gune
04.03.2015, 09:40
Das iPod Dings kannste dann auf so einen drauf stellen: :cool:

http://metal-and-wine.com/media/image/thumbnail/marshall_fridge-600x600_720x600.jpg

Leider auch nicht ganz günstig: :(

http://www.musik-produktiv.de/marshall-fridge-kuehlschrank.html?gclid=Cj0KEQiA99qnBRDnrYCkt4ClzZ ABEiQAvqPaLH9aB2-aDk-lfLQpd8E6f9gkGe3d3_voMFYW4a7u7UIaAgzs8P8HAQ

carolinchen
04.03.2015, 09:43
Cool !
100/100 geschaftt, das war diesen Winter nicht gerade schön.:Blumen:
Obwohl ich eine Laufsocke bin könnte ich mich dazu nicht motivieren.

speedskater
04.03.2015, 10:16
@sybenwurz:
Ich würde mein Samsung Note 4, 5,7 Zoll, gerne beim Radfahren in die Radtrikottasche stecken
und gegen Schweiß, Regen und am besten noch gegen einen eventuellen Sturz schützen.
Hast Du einen praktikablen Tipp?
Danke.

Mosh
04.03.2015, 10:19
Könnt ihr jetzt bitte aufhören so Marshall Zeugs zu posten:dresche

Mosh

sybenwurz
04.03.2015, 16:11
Könnt ihr jetzt bitte aufhören so Marshall Zeugs zu posten:dresche

Mosh

Ja, wär besser.
Früher konnt ich ja gut widerstehen und hatte es mehr so mit Peavey, aber irgendwie hat der Marshall-Kram schon irgendwie n Flair.

@sybenwurz:
Ich würde mein Samsung Note 4, 5,7 Zoll, gerne beim Radfahren in die Radtrikottasche stecken
und gegen Schweiß, Regen und am besten noch gegen einen eventuellen Sturz schützen.
Hast Du einen praktikablen Tipp?
Danke.
Lifeproof, Otterbox/Topeak BikeCase wenns gibt, in dieser Reihenfolge, ansonsten einfach ne Ortlieb-, Klickfix- oder sonstwas Hülle, die wasserdicht verschliessbar und evtl. etwas gepolstert ist.
Musst halt vorab bedenken, ob du ggf. aufladen oder auch nen Kopfhörer einstöpseln willst und es trotzdem wasserdicht sein soll.


Leider auch nicht ganz günstig: :(
Ja, ich glaub, da ist dann einfach noch n bissl Salär für die Verwendung der Namensrechte drauf...
Wobei mir 440Öcken jetzt nicht abartig viel fürn Kühlschrank vorkommt. Allerdings hab ich schon ewig keinen mehr gekauft und hab null Vergleich.

100/100 geschaftt, das war diesen Winter nicht gerade schön.:Blumen:
Obwohl ich eine Laufsocke bin könnte ich mich dazu nicht motivieren.

Ich fands schon schlimmer von den Wetterbedingungen her.
Das meiste, was mir den Spass vermiest hat, lag heuer nicht am Wetter an sich, sondern hier an der Gegend und wie da die Wege und alles in Schuss (bzw. eben nicht) sind.

Was die Motivation angeht, ist das bei mir unterschiedlich. Wenn ich mirs in den Kopf setze, halt ichs auch durch, solange es nicht tödlich ist.
Das eigentlich Interessante für mich ist die Kopfsache daran. So wie ich mich beispielsweise heute morgen beim Aufwachen gefühlt hab, wär ich zwar ohne nachzudenken für 100/100 gelaufen, so bin ich aber lieber bis Ultimo im Bett geblieben...:-((

Stefan
04.03.2015, 16:29
S
Man sollte währendm Upgrade des Betriebssystems im Hintergrund keine Programme ausführen, mit denen das Ding schon 3 von 3 Mal abgekackt ist...

Ich glaube nicht, dass Du den Mac damit final getötet hast.