PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwimmbad (N)etiquette?


Seiten : [1] 2 3 4

Lui
05.12.2012, 22:09
Gibt es sowas wie unausgesprochene Regeln im Schwimmbad?

Heute hatte ich den Fall, dass ich die Seitenbahn hatte, wo ich bereits ca. eine Stunde trainierte als so ein Typ "Sportschwimmer" in den 50ern, aber schlechter Krauler, neben mir schwam, was soweit ok war. Da in der Mitte des Schwimmbads die Ablage der Schwimmbretter auf meiner Schwimmbadseite ist, habe ich nach eine Serie Kick-Übungen gedacht, ich leg ganz schnell das Brett in die Ablage, da ich es nicht mehr brauchte. Ich bin also ganz kurz an der Seite raus aus meiner Bahn, einen Meter zur Ablage gehortet und sofort wieder ins Becken(das hat etwa eine Sekunde gedauert). Als ich weiterkraulte, kam mir der andere Schwimmer auf einmal rückenschwimmend entgegen obwohl er vorher genau sah, dass ich wieder in die Bahn gesprungen bin. Ich sagte höflich:"Entschuldigen Sie, aber ich schwimme hier noch". Er ignorierte mich und ich wiederholte es. Er antwortete, ob ich das Schwimmbad gepachtet hätte. Ich sagte, nein, aber ich wäre schon über eine Stunde in der Bahn. Er meinte ich sei aber aus dem Wasser gestiegen. Ich sagte:"Ja, EINE Sekunde und Sie sehen doch, dass ich jetzt weiterschwimme". Er meinte das ist die Regel...wtf???

Ist das etwa eine unausgesprochene Regel oder war der Typ ein Vollpfosten.:confused:

Chmiel2015
05.12.2012, 22:12
Gibt es sowas wie unausgesprochene Regeln im Schwimmbad?

Heute hatte ich den Fall, dass ich die Seitenbahn hatte, wo ich bereits ca. eine Stunde trainierte als so ein Typ "Sportschwimmer" in den 50ern, aber schlechter Krauler, neben mir schwam, was soweit ok war. Da in der Mitte des Schwimmbads die Ablage der Schwimmbretter auf meiner Schwimmbadseite ist, habe ich nach eine Serie Kick-Übungen gedacht, ich leg ganz schnell das Brett in die Ablage, da ich es nicht mehr brauchte. Ich bin also ganz kurz an der Seite raus aus meiner Bahn, einen Meter zur Ablage gehortet und sofort wieder ins Becken(das hat etwa eine Sekunde gedauert). Als ich weiterkraulte, kam mir der andere Schwimmer auf einmal rückenschwimmend entgegen obwohl er vorher genau sah, dass ich wieder in die Bahn gesprungen bin. Ich sagte höflich:"Entschuldigen Sie, aber ich schwimme hier noch". Er ignorierte mich und ich wiederholte es. Er antwortete, ob ich das Schwimmbad gepachtet hätte. Ich sagte, nein, aber ich wäre schon über eine Stunde in der Bahn. Er meinte ich sei aber aus dem Wasser gestiegen. Ich sagte:"Ja, EINE Sekunde und Sie sehen doch, dass ich jetzt weiterschwimme". Er meinte das ist die Regel...wtf???

Ist das etwa eine unausgesprochene Regel oder war der Typ ein Vollpfosten.:confused:

Vollpfosten. Bei solchen Affen vergesse ich meine Erziehung und ziehe gerne mal die Flossen an, um auf deren Höhe mal ordentlich zu strampeln.

photonenfänger
05.12.2012, 22:24
Ist das etwa eine unausgesprochene Regel oder war der Typ ein Vollpfosten.:confused:

Warum fragst du? Wenn ich das bisher richtig mitbekommen habe, warst du schon 12 mal in allen Ländern dieser Erde und bist auch schon ziemlich viel geschwommen. Das war offensichtlich ein Vollidiot, da kann man schonmal fragen, wie lang es beim ihm schon her is:cool:, außer er ist 3 Köpfe größer....

Lui
05.12.2012, 22:32
Warum fragst du? Wenn ich das bisher richtig mitbekommen habe, warst du schon 12 mal in allen Ländern dieser Erde und bist auch schon ziemlich viel geschwommen.

Eben und ich habe sowas nie erlebt(ich habe in anbetracht, DASS ich in sehr vielen Schwimmbädern sehr viel geschwommen bin, eigentlich noch nie irgendeien Ärger gehabt). Das sind Fälle wo man nicht weiß, was die unausgeprochene Regel ist.

Mich würde interessieren, wie andere in meinem Fall reagiert hätten.

(P.S. es waren nur 7 Länder;) )

Meik
05.12.2012, 22:34
Ich bin also ganz kurz an der Seite raus aus meiner Bahn, einen Meter zur Ablage gehortet

Warum macht man so einen Blödsinn? :confused:

Die Regel ist altbekannt: Vollpfosten gibt es überall und eine gute Bahn verlässt man daher nicht eine Sekunde. Das Brett wird nach der Einheit weggeräumt. Fertig. :Huhu:

Lui
05.12.2012, 22:41
Warum macht man so einen Blödsinn? :confused:


Ich WUSSTE das die Frage kommt. Der Grund ist, dass der Eingang am anderen Ende des Beckens ist, ich das in einer Sekunde erledige vom Wasser aus und das Becken bis auf ein weiteres Mädel ansonsten leer war. Wer rechnet damit, dass der Sack das macht?:Lachen2:

Seine Argumentation hat mich perplex gemacht, aber die Bahn hatte ich trotzdem danach noch;)
(mich beschäftigt allerdings ob ich überreagiert habe).

Thorsten
05.12.2012, 23:15
Nicht abgeleinte Bahn oder wie? Auf abgeleinten Bahnen wird doch einfach immer rechts geschwommen. Ohne Leine raffen die Leute ja eh nicht, warum jemand die schwarzen Kacheln in langen Streifen auf den blauen Boden geklebt hat.

So richtig habe ich den Vorgang noch nicht verstanden. Bist du immer auf der gleichen Linie hin UND her geschwommen und kaum hast du eine Sekunde die Bahn aus dem Becken verlassen, hat er diese Linie eingenommen? Dann hätte ich ihn einfach über den Haufen geschwommen ;).

Lui
05.12.2012, 23:27
So richtig habe ich den Vorgang noch nicht verstanden. Bist du immer auf der gleichen Linie hin UND her geschwommen und kaum hast du eine Sekunde die Bahn aus dem Becken verlassen, hat er diese Linie eingenommen? Dann hätte ich ihn einfach über den Haufen geschwommen ;).

Ja,´genau so war das. Ich war schneller wieder drin als ich draußen war. Das war ruckzuck: am Beckenrand hochgestemmt, Brett abgelegt und zurück in die Bahn gehüpft.

Thorsten
05.12.2012, 23:51
Ich schließe mich der Fraktion "Vollpfosten" an :Lachen2:. Solche Leute gehören auf die zweite Bahn von oben (vertikal betrachtet).

Ironmanfranky63
06.12.2012, 00:00
@Lui mach dir nichts draus mir ging es fast genau so vorgestern.Ich hab nicht mal das Wasser verlassen sondern nur kurz Pullboy und Paddles abgelegt.
PLötzlich kamen mir 2mit bunten Bermudaschlappershorts Überwasserkopfschwimmende Brustschwimmer entgegen. Ich hab einfach drauf gehalten und gewonnen.
:) Sie haben aber nicht locket gelassen und sind mir wieder entgegengekommen Vollspackos!!Ich hab ihnen versucht zu erklären das ich seit einer h immer auf der schwarzen Linie schwimme -sie haben es nicht gerafft was ich meinte.Mit mehr Argumenten wollte ich es nicht versuchen die hatten beide locker 120kg.Die Vollpfosten in den Schwimmbädern werden leider immer mehr.

Necon
06.12.2012, 06:43
Da hilft nur ein paar Bahnen Faust Schwimmen mit ordentlich Beineinsatz!

Joerg aus Hattingen
06.12.2012, 06:58
Vollpfosten. Bei solchen Affen vergesse ich meine Erziehung und ziehe gerne mal die Flossen an, um auf deren Höhe mal ordentlich zu strampeln.

Da hilft nur ein paar Bahnen Faust Schwimmen mit ordentlich Beineinsatz!

Kennt Ihr eigentlich auch andere Mittel als die Konfrontation? :Nee:

Trimone
06.12.2012, 07:31
Ja,´genau so war das. Ich war schneller wieder drin als ich draußen war. Das war ruckzuck: am Beckenrand hochgestemmt, Brett abgelegt und zurück in die Bahn gehüpft.

Tja....das war eine sec zu lang :)

Nee ich ärgere mich auch über solche Leute. Aber dann pflügt man mal durchs Wasser....eigentlich ist es nicht Wert sich zu ärgern.

Wolfgang L.
06.12.2012, 07:57
Kennt Ihr eigentlich auch andere Mittel als die Konfrontation? :Nee:

nicht in der Wintersaison wenn die Schwimmbäder eigentlich für Triathleten reserviert sind.

Kennt keiner dieses unausgesprochene Gesetz?


Wenn das Bad so leer war dann hätte der TE sich ja eine andere Bahn suchen können.

Ansonsten ist der andere schon etwas seltsam, denn die meisten Fälle lassen sich mit freundlicher Komunikation lösen.

Chmiel2015
06.12.2012, 08:23
Kennt Ihr eigentlich auch andere Mittel als die Konfrontation? :Nee:

Natürlich. Aber wieso muss ich auf rückenschwimmende Rentner Rücksicht nehmen, wenn die es auch nicht tun?

Lucy89
06.12.2012, 08:39
Haha, die Leute im Schwimmbad sind die lustigsten. Da hilft nur eine Bahn ordentlich ins Wasser schlagen- vor allem bei den Omis, deren Haare nicht nass werden dürfen, die immer plaudernd 5 Bahnen zu dritt belegen :D

Decke Pitter
06.12.2012, 08:42
Meine Frage hierzu lautet: Wo ist das passiert - Zollstock vielleicht?

:Lachen2:

Necon
06.12.2012, 09:02
Kennt Ihr eigentlich auch andere Mittel als die Konfrontation? :Nee:

Natürlich aber ich frage immer vorher bevor ich mich auf eine Bahn begebe auf der schon Einer schwimmt, ob er bald fertig ist, oder ob ich mit schwimmen darf. Und das erwarte ich auch von anderen!

bellamartha
06.12.2012, 09:23
Guten Morgen,

dass es bei uns im Rentnerbad so freundlich-friedlich zugeht, hat sicher nicht damit zu tun, dass die Brustschwimmer, Omis und Schlabbershortsträger dort so viel anders sind als bei euch, sondern dass diejenigen Schwimmer, die es besser drauf haben, nicht darauf bestehen, "ihre Bahn" zu verteidigen, sondern halt um diejenigen herum schwimmen, die langsamer, plaudernder oder weniger gerade schwimmen.
Und ja: natürlich nervt das manchmal, aber ich will später als Rentnerin auch noch schwimmen gehen können, auch wenn ich nicht will, dass meine Haare nass werden, ich meine Arme beim Rückenschwimmen nur noch in die Waagerechte bekomme oder wenn ich krumm und schief schwimme.

Meine Erfahrung ist, dass man selbst am meisten zur Verbesserung der Situation beitragen kann. Denn andere Menschen ändern klappt meistens nicht. Sich selbst ändern schon. Und oft ist es vor allem eine Kopfsache: Ich habe zu den meisten unserer Rentner und anderen Schwimm-Hemmnisse eine "Beziehung", weil ich sie seit Jahren mehrmals in der Woche sehe. Wir grüßen uns freundlich und dann pampt man sich auch im Becken nicht an.

Hilfreich finde ich allerdings auch, dass in unserem 25 m Becken meistens keine Leinen eingezogen sind, weil ich so eben gut um die Leute herum schwimmen kann. Mit Leinen ist es viel stressiger.

Viele Grüße,
J., ein Herz für Renter

bellamartha
06.12.2012, 09:25
Natürlich aber ich frage immer vorher bevor ich mich auf eine Bahn begebe auf der schon Einer schwimmt, ob er bald fertig ist, oder ob ich mit schwimmen darf. Und das erwarte ich auch von anderen!

Hä? Warum sollte man fragen, ob man mitschwimmen darf? Ich gehe davon aus, dass alle Menschen, die Eintritt bezahlt haben, schwimmen dürfen. Sollen sie etwa am Beckenrand warten, bis die Herren und Damen Triathleten nach ihren Monstereinheiten die Bahnen geräumt haben, wenn alles belegt ist?
Absurde Vorstellung, dass ich jemanden frage, ob ich mitschwimmen darf...

Wolfgang L.
06.12.2012, 09:29
Natürlich. Aber wieso muss ich auf rückenschwimmende Rentner Rücksicht nehmen, wenn die es auch nicht tun?

na da hoffe ich doch du kannst dich an diesen Spruch noch erinnern wenn du selbst ein rückenschwimmender Renter bist.

Ich komme mit meinen Omis und Opis in Mühlheim auch gut klar. Wirkt manchmal Wunder wenn man zu den lagsamschwimmenden Damen sagt. "Guten Tag wie geht es denn heute" "Wollen Sie nicht vorschwimmen?"

Dann lächeln die und sagen "Ach junger Mann nee schwimmen sie mal vor sie sind doch viel schneller"
Das geht runter wie Öl besonders für mich als 50er. :Cheese:

Ich mache das so. Technik bei den Omis und Kraft und Ausdauer im Vereinstraining.

Grüße
Wolfgang

Wolfgang L.
06.12.2012, 09:31
Hä? Warum sollte man fragen, ob man mitschwimmen darf? Ich gehe davon aus, dass alle Menschen, die Eintritt bezahlt haben, schwimmen dürfen. Sollen sie etwa am Beckenrand warten, bis die Herren und Damen Triathleten nach ihren Monstereinheiten die Bahnen geräumt haben, wenn alles belegt ist?
Absurde Vorstellung, dass ich jemanden frage, ob ich mitschwimmen darf...

Ja genau, aber ein freundliches Hallo sollte schon drinn sein. Antwortet ja eh keiner drauf.

Grüße
Wolfgang

bellamartha
06.12.2012, 09:36
Wirkt manchmal Wunder wenn man zu den lagsamschwimmenden Damen sagt. "Guten Tag wie geht es denn heute" "Wollen Sie nicht vorschwimmen?"

Dann lächeln die und sagen "Ach junger Mann nee schwimmen sie mal vor sie sind doch viel schneller"
Das geht runter wie Öl besonders für mich als 50er. :Cheese:


Sehr schön!
Und ja: natürlich grüße ich auch Menschen im Schwimmbad.

Gruß, J.

alpenfex
06.12.2012, 09:40
Vollpfosten. Bei solchen Affen vergesse ich meine Erziehung und ziehe gerne mal die Flossen an, um auf deren Höhe mal ordentlich zu strampeln.

Das ist kein Deut besser und Du bist dann genauso ein Vollpfosten.

Ich muss die Schwimmer in der Badi von Frauenfeld loben. Da funktioniert das alles reibungslos, man grüsst sich und man respektiert sich und tauscht sich auch ab und an mal aus und inspiriert sich gegenseitig. Man müsste nur öfters gehen ;)

Godi68
06.12.2012, 09:42
:offtopic:
(Stilistisch schön und flott) Rückenschwimmen ist gar nicht sooo leicht
:offtopic:

sutje
06.12.2012, 09:48
Guten Morgen,

dass es bei uns im Rentnerbad so freundlich-friedlich zugeht, hat sicher nicht damit zu tun, dass die Brustschwimmer, Omis und Schlabbershortsträger dort so viel anders sind als bei euch, sondern dass diejenigen Schwimmer, die es besser drauf haben, nicht darauf bestehen, "ihre Bahn" zu verteidigen, sondern halt um diejenigen herum schwimmen, die langsamer, plaudernder oder weniger gerade schwimmen.
Und ja: natürlich nervt das manchmal, aber ich will später als Rentnerin auch noch schwimmen gehen können, auch wenn ich nicht will, dass meine Haare nass werden, ich meine Arme beim Rückenschwimmen nur noch in die Waagerechte bekomme oder wenn ich krumm und schief schwimme.

Meine Erfahrung ist, dass man selbst am meisten zur Verbesserung der Situation beitragen kann. Denn andere Menschen ändern klappt meistens nicht. Sich selbst ändern schon. Und oft ist es vor allem eine Kopfsache: Ich habe zu den meisten unserer Rentner und anderen Schwimm-Hemmnisse eine "Beziehung", weil ich sie seit Jahren mehrmals in der Woche sehe. Wir grüßen uns freundlich und dann pampt man sich auch im Becken nicht an.

Dem kann ich nur zustimmen. Ja, es gibt immer mal wieder Leute, die nicht die gleichen Vorstellungen von Schwimmen, von Höflichkeit, von Respekt voreinander, etc. haben. Nicht nur im Schwimmbad. Und ja, es stimmt, die haben auch Eintritt bezahlt und möchten nach ihren Vorstellungen schwimmen oder sich treiben lassen. Meistens findet sich mit gutem Willen eine Lösung. Ich habe mich bis vor ein paar Monaten auch noch schlimm darüber aufregen können, wenn jemand mir in die Bahn schwimmt. Bringt aber nix, ändert nix, macht nur schlechte Laune und frustiges Training.

Neulich habe ich es sogar tatsächlich geschafft, dass eine ganze Reihe von Schwimmern, die sich untereinander nicht kannte, sich überreden ließ, dass wir alle uns 2 Bahnen teilen und im Kreis schwimmen können. Das klappte erstaunlich gut, die Rentner hatten noch Platz genug und alle waren zufrieden.

Einen entspannten Nikolaustag wünsche ich euch,
sutje

3-rad
06.12.2012, 09:50
Ich war vor 2 Wochen schwimmen und habe mich ganz rechts einsortiert, zwischen mir und der Wand war nur noch eine weitere (unsichere) Schwimmerin.
Diese sagte, sie würde gerne dort schwimmen, weil halt unsicher.
Mein Geplansche würde sie aber nicht stören.
Links neben mir war eine weitere Schwimmerin.
Als ich Beinschlagtraining gemacht habe, hat sie mich angehalten (vor mich gestellt).
Ich würde zu viel rumspritzen.
Ich hab gesagt, die Gefahr nass zu werden besteht grundsätzlich im Schwimmbad.
Nach 50m hat sie mich an die Schulter gefasst und wieder angehalten.
Ich habe dann sehr laut gesagt, dass sie mich bitte nicht angrapschen solle.
Nach weiteren 50m das Gleiche (inklusive meiner Antwort)
Dann ist sie hinter mir hergeschwommen (ich immer noch Beinschlag), bzw. sie ist auf mich aufgeschwommen und sie hat rumkrakelt, jetzt würde ich sie auch noch treten.
Ich hab dann auf Kraul gewechselt und damit war sie auch nicht zufrieden, mein Arm würde Wasser mitnehmen in der Überwasserphase und dieses Wasser würde sie beim Rückenschwimmen in die Augen kriegen.
Natürlich hat sie mich am Bein gefasst und mich angehalten.

Da ist mir der Kragen geplatzt und ich sie mal ordentlich untergetaucht.
Sie ist dann zum Bademeister und hat sich beschwert.
Der hat das ganze Spektakel vorher schon beobachtet und stellte sich hinter mich.
Ich hatte jedenfalls 20min meine Ruhe und als sie wieder ins Wasser stieg war sie lammfromm.

Wolfgang L.
06.12.2012, 10:01
...

Da ist mir der Kragen geplatzt und ich sie mal ordentlich untergetaucht.
Sie ist dann zum Bademeister und hat sich beschwert.
Der hat das ganze Spektakel vorher schon beobachtet und stellte sich hinter mich.
Ich hatte jedenfalls 20min meine Ruhe und als sie wieder ins Wasser stieg war sie lammfromm.

cool. :Cheese:

StanX
06.12.2012, 10:10
...

Am Bein fest halten geht auch gar nicht, auch wenn die Reaktion doch recht krass war.

Generell würde ich sagen, dass auch im Schwimmbad gilt, dass ich andere so behandeln sollte, wie ich selber behandelt werden möchte.

Das heißt für mich dann auch um andere herum zu schwimmen und mal zu warten. Dann wird halt die Einheut spontan mal zu nem Technik Training.

Wenn ich doch einmal mit jemandem zusammenstoßen sollte, entschuldige ich mich kurz und es geht weiter.

Lui
06.12.2012, 10:21
Natürlich aber ich frage immer vorher bevor ich mich auf eine Bahn begebe auf der schon Einer schwimmt, ob er bald fertig ist, oder ob ich mit schwimmen darf. Und das erwarte ich auch von anderen!

Das ist was ich mit Schwimmbad Netiquette meine:Blumen:
Letzte Woche war die Situation umgekehrt. Eine Frau mit Hausfrauen-Bruststil hatte genau diese Wandseite und ich schwam daneben. Plötzlich merkte ich, dass sie weg ist. Ich schaute hoch und sie sass am Beckenrand. Ich winkte rüber und rief freundlich ob sie fertig sei. Sie winkte freundlich zurück und ich rief Danke. DAS finde ich normal.

Übrigens war der Typ kein Treibholz Rentner, sondern er schwam schon kraul(nicht besonders gut) und war eher Ende 50, Typ linker Autonomer, wenn man das so im Wasser feststellen kann:Lachen2:

Skunkworks
06.12.2012, 10:35
Am besten begegnet man solchen Situationen mit Gelassenheit - also Radfahren statt Schwimmen, der Nidda-Radweg bietet sich gradezu an!

Lui
06.12.2012, 10:41
Da ist mir der Kragen geplatzt und ich sie mal ordentlich untergetaucht.
Sie ist dann zum Bademeister und hat sich beschwert.
Der hat das ganze Spektakel vorher schon beobachtet und stellte sich hinter mich.
Ich hatte jedenfalls 20min meine Ruhe und als sie wieder ins Wasser stieg war sie lammfromm.

LOL, und ich dachte ich hätte gestern falsch reagiert:Lachanfall: . Wie gesagt, der Typ war kein Rentner, das Becken war leer bis auf eine andere Kraulerin(die übrigens verdammt schnell war) und die andere Wandseite war FREI. Was das sollte mir einfach die Bahn zu nehmen wegen der einen Sekunde aus dem Wasser, hat mich perplex gemacht. Als ich wirklich höflich sagte."Entschuldigen Sie, aber sie sehen doch, dass ich hier noch schwimme" und er behaaarte, dass ich Pech hätte da ich kurz aus dem Wasser war, ist mir auch der Kragen geplatzt. Ich habe recht laut und bestimmend gesagt, dass ich hier jetzt weiterschwimme. Danach war er ganz schnell weg.

alpenfex
06.12.2012, 10:47
und die andere Wandseite war FREI.

...und was hat Dich daran gehindert, einfach dort weiter zu schwimmen?

. Danach war er ganz schnell weg.

..wahrscheinlich weil der Klügere nachgibt.

Schon beachtlich, was Ihr für Leute beim Schwimmen trefft und wie Ihr Euch mit denen anlegen müsst.

NBer
06.12.2012, 10:57
ohne alles gelesen zu haben.....es ist natürlich quatsch, dass man nicht mehr ins becken soll, wenn man es einmal, egal für wie lang, verlassen hat. das würde ja bedeuten, dass man zb nicht auf die toilette dürfte in der zeit.

la_gune
06.12.2012, 10:58
Das Problem ist doch, dass es einfach nicht funktionieren _kann_, wenn alle nebeneinander Schwimmen. Ein Schwimmbad hat üblicherweise 5-6 (25m) bzw 8-10(50m) Bahnen. Da passendann maximal vielleicht 10 bzw 20 Leute nebeneinander, bei Renterbrust noch deutlich weniger.
Wenn man sicher aber einigen könnte und hintereinander schwimmt, dann passen 10 bzw 20 Schwimmer schon fast auf EINE Bahn. Aber sowas kann man weder Rentern noch 80-90% der Möchtegernsportschwimmer verklickern.

MbMn sollte man in einem SCHWIMM-Bad jede (oder zumindest fast jede) Bahn mit Leinen voneinander trennen und die Leute dazu verdammen, im Kreis zu schwimmen. Dann sortiert sich das auch ganz schnell nach Rentnern, Möchtegerns und echten Schwimmern. Wer dann die falsche Bahn erwischt hat, merkt das. :Cheese:

Spaßbäder zum planschen und für Wellness gibt es mehr als genug, da müssen wir uns in den wenigen verbleibenden SCHWIMM-Bäder nicht auch noch vom Rentner-Treibholz schikanieren lassen. :Nee: Ich bin normalerweise ein toleranter Mensch, aber irgendwo hört es einfach auf. :Peitsche:

Lui
06.12.2012, 11:03
...und was hat Dich daran gehindert, einfach dort weiter zu schwimmen?


Das Prinzip!

..wahrscheinlich weil der Klügere nachgibt.


Ja, er wusste es war Klug nicht meine Geduld zu strapezieren.

Schon beachtlich, was Ihr für Leute beim Schwimmen trefft und wie Ihr Euch mit denen anlegen müsst.

Ja, es ist tatsächlich beachtlich wie ich in 2 Jahrzehnten Schwimmen nur ein einziges mal so eine Begegnung im Wasser hatte. Es liegt wohl an mir.:Maso:

Matthias75
06.12.2012, 11:05
Ist das etwa eine unausgesprochene Regel oder war der Typ ein Vollpfosten.:confused:

Letzteres. Bei den Bädern in meiner gegend muss man dazu noch nicht mal die bahn verlassen. Reicht, wenn man am Rand 10-20sec. Intervallpause macht. Da kann man zuschauen, wie die Bahn langsam enger wird....

Hatte aber auch schon den Fall, dass ich ganz am Rand geschwommen bin (auch schon länger) und dann so ein anderer Vereinschwimmer mir frontal entgegenkam und behauptete, es wäre doch allgemein bekannt, dass die Randbahn nur für die schnellen Schwimmer wäre und er schon seit Jahren hier schwimmt. (keine abgesperrten Bahnen, allerdings ist die Randbahn öfter vom örtlichen Verein abgeleint.

Vollpfosten. Bei solchen Affen vergesse ich meine Erziehung und ziehe gerne mal die Flossen an, um auf deren Höhe mal ordentlich zu strampeln.

Da hilft nur ein paar Bahnen Faust Schwimmen mit ordentlich Beineinsatz!

Den Einsatz von Holzhammermethoden finde ich etwas zweifelhaft. Zudem ist Schwimmen mit Flossen meistens durch die Badeordnung verboten und wird nur vom Bademeister toleriert solange nichts passiert. So ein Verhalten führt dann ganz schnell zum vollständigen Verbot. Da gibt's auch subtilere Methoden, z.B. bei einem Rückenschwimer beim Vorbeischwimmen mehr spritzen, Rollwende etwas mehr spritzen, knapp aber kontrolliert vorbeischwimmen....

Matthias

alpenfex
06.12.2012, 11:16
Das Prinzip!

Nee, iss klar. Ja, er wusste es war Klug nicht meine Geduld zu strapezieren.

Das Prinzip....bist Du "Häuptlich lustiger Lurch" oder schaust Dud so furchterregend aus :Lachanfall:

Nein, im Ernst: es hilft einiges, wenn man einsieht, dass man manche Dinge und Leute nicht ändern kann. Du wirst den Typen im Schwimmbad nicht erziehen können. Da hilft es, sich in Gelassenheit zu üben. Wenn Du an einen anderen gerätst, lacht er Dich aus. Und dann holst Du aus oder tauchst ihn/sie unter wie 3rad oder wie?

3-rad
06.12.2012, 11:22
Wenn Du an einen anderen gerätst, lacht er Dich aus. Und dann holst Du aus oder tauchst ihn/sie unter wie 3rad oder wie?

nun ja, ich wurde vorher 4-5x ordentlich angegriffelt und zwar unsanft
Irgendwann ist das Maß nun mal voll.
Außerdem hab ich die Dame ja nicht in dem Sinne belästigt, dass ich ihr den Platz zum Schwimmen streitig gemacht hätte.

Lui
06.12.2012, 11:41
Das Prinzip....bist Du "Häuptlich lustiger Lurch" oder schaust Dud so furchterregend aus :Lachanfall:

Häuptlich lustiger Lurch:confused: Muss man das jetzt verstehen:Lachanfall:

Nein, im Ernst: es hilft einiges, wenn man einsieht, dass man manche Dinge und Leute nicht ändern kann.

Verhältst du dich im Straßenverkehr oder in allen anderen Lebenslagen auch so? Was sagst du wenn dir auf dem Rennrad jemand die Vorfahrt nimmt, oder sich einer an der Wursttheke vordrängelt?

Wolfgang L.
06.12.2012, 12:14
...

Spaßbäder zum planschen und für Wellness gibt es mehr als genug, da müssen wir uns in den wenigen verbleibenden SCHWIMM-Bäder nicht auch noch vom Rentner-Treibholz schikanieren lassen. :Nee: Ich bin normalerweise ein toleranter Mensch, aber irgendwo hört es einfach auf. :Peitsche:

genau!

Wenn gar nix hilft: Arschbomben bis zum Herzinfakt. Was meinst du wie schnell die sich verpissen wenn die Einschläge immer näher kommen.

Wir nennen es Rentnerversenken. :Cheese:

Chmiel2015
06.12.2012, 12:16
Letzteres. Bei den Bädern in meiner gegend muss man dazu noch nicht mal die bahn verlassen. Reicht, wenn man am Rand 10-20sec. Intervallpause macht. Da kann man zuschauen, wie die Bahn langsam enger wird....

Hatte aber auch schon den Fall, dass ich ganz am Rand geschwommen bin (auch schon länger) und dann so ein anderer Vereinschwimmer mir frontal entgegenkam und behauptete, es wäre doch allgemein bekannt, dass die Randbahn nur für die schnellen Schwimmer wäre und er schon seit Jahren hier schwimmt. (keine abgesperrten Bahnen, allerdings ist die Randbahn öfter vom örtlichen Verein abgeleint.





Den Einsatz von Holzhammermethoden finde ich etwas zweifelhaft. Zudem ist Schwimmen mit Flossen meistens durch die Badeordnung verboten und wird nur vom Bademeister toleriert solange nichts passiert. So ein Verhalten führt dann ganz schnell zum vollständigen Verbot. Da gibt's auch subtilere Methoden, z.B. bei einem Rückenschwimer beim Vorbeischwimmen mehr spritzen, Rollwende etwas mehr spritzen, knapp aber kontrolliert vorbeischwimmen....

Matthias

das nenne ich aber mal wirklich subtil .Applaus.

Chmiel2015
06.12.2012, 12:17
Häuptlich lustiger Lurch:confused: Muss man das jetzt verstehen:Lachanfall:



Verhältst du dich im Straßenverkehr oder in allen anderen Lebenslagen auch so? Was sagst du wenn dir auf dem Rennrad jemand die Vorfahrt nimmt, oder sich einer an der Wursttheke vordrängelt?

....wird die Hände falten, verständnisvoll schauen, und weiter rollen....

Lui
06.12.2012, 12:25
....wird die Hände falten, verständnisvoll schauen, und weiter rollen....

Es ist auch eine kulturelle Frage.
In manchen Kulturen verhält man sich nach so einen Vorfall so:
http://www.youtube.com/watch?v=dU0Igr9ipwg

Dagegen wo ich herkomme so:
http://www.youtube.com/watch?v=c412hqucHKw
:Lachen2:

Chmiel2015
06.12.2012, 12:28
Es ist auch eine kulturelle Frage.
In manchen Kulturen verhält man sich nach so einen Vorfall so:
http://www.youtube.com/watch?v=dU0Igr9ipwg

Dagegen wo ich herkomme so:
http://www.youtube.com/watch?v=c412hqucHKw
:Lachen2:

:Lachanfall:

Rhing
06.12.2012, 12:39
Es ist auch eine kulturelle Frage.
...

Eben

Das Prinzip!
...

Gut in D integriert! :Cheese:
oder auch: Du bist zu deutsch! :Lachen2:

Ansonsten halte ich auch ne Menge von dem Posting von Bellamartha.

Lui
06.12.2012, 12:51
Gut in D integriert! :Cheese:
oder auch: Du bist zu deutsch! :Lachen2:

Ich merke du warst noch nie in New York;)

Ansonsten halte ich auch ne Menge von dem Posting von Bellamartha.

Wobei der Typ kein Rentner war. Es klingt so als hätte ich einen Rentner angeschrien wie das Rentner im Park mit Eichhörnchen machen.
Das war ein Typ in den 50ern, wie gsagt, Typ linker Autonomer war.

Wenn es ein Rentner gewesen wäre, wäre ich einfach in der Mitte geschwommen und hätte mich nicht aufgeregt. Ein Pyschopath bin ich noch nicht:
http://www.youtube.com/watch?v=lQkpes3dgzg

Duafüxin
06.12.2012, 12:51
Eben



Gut in D integriert! :Cheese:
oder auch: Du bist zu deutsch! :Lachen2:

Ansonsten halte ich auch ne Menge von dem Posting von Bellamartha.

Näää, das sind die Kölner. Nach aussen immer lustig und jeckig, aber tief drinnen so was von Korinthenscheisserisch, das ist echt unglaublich.

TheRunningNerd
06.12.2012, 13:00
Das war ein Typ in den 50ern, wie gsagt, Typ linker Autonomer war.


Woran erkennt man denn im Schwimmbad einen "linken Autonomen", hatte der ACAB auf der Badehose stehen oder wie? :Lachanfall:

Lui
06.12.2012, 13:01
Näää, das sind die Kölner. Nach aussen immer lustig und jeckig, aber tief drinnen so was von Korinthenscheisserisch, das ist echt unglaublich.

Wow, ein Glück, dass du nicht pauschalscheisserisch drauf bist.

Woran erkennt man denn im Schwimmbad einen "linken Autonomen", hatte der ACAB auf der Badehose stehen oder wie? :Lachanfall:

Er wirkte so, weshalb ich ja "Typ" linker Autonomer schrieb. Er war nicht wie der nette Opi aus der Werthers Echte Werbung.

Es gibt ja verscheidene Schwimmertypen(hatte mal einen Thread darüber gemacht) woran man die üblichen Verdächtigen erkennt, zb Typ mitte 50, graue Stoppelglatze, Tattoo am Arm wo man genau weiß, der macht ein Köpper ins Wasser und krault dann im Dauertempo los und lässt sich ungern überholen.

Duafüxin
06.12.2012, 13:04
Wow, ein Glück, dass du nicht pauschalscheisserisch drauf bist.

Nee, das nennt man Lebenserfahrung ;)

Rhing
06.12.2012, 13:05
Ich merke du warst noch nie in New York;) ...
Neh, ich bin mehr der Westcoast-Typ, wobei mir LA zu groß ist. :cool:

Ich stell ja solche Reaktionen auch bei mir fest und ärger mich hinterher über mich selbst. Bin halt Deutscher, was soll ich machen. ;) Bahn wechseln und kein Streß, wenn Platz ist! Und ggfls. in der Dusche ne dumme Bemerkung "schwimmst wohl gerne in Begleitung oder biste auf die Bahn gekommen, weil Du Dich mal wieder so richtig schön aufregen wolltest?" oder irgend so was. Und anpacken so wie bei 3rad geht gar nicht. Wenn mir jemand an die Füße packt, krieg ich Panik und trete automatisch aus. Rentner hin oder her.

Näää, das sind die Kölner. Nach aussen immer lustig und jeckig, aber tief drinnen so was von Korinthenscheisserisch, das ist echt unglaublich.
... sagen die Düsseldorfer. ;) Gut, dass ich Bonner bin. Mir sin jo janz anders! :Cheese:

Lui
06.12.2012, 13:09
Nee, das nennt man Lebenserfahrung ;)

Ich bin kein Kölner also scheint deine Lebenserfahrung nicht immer zu funktionieren;)
Ich habe das auch noch nie mit anderen Schwimmern/Leuten in Kölner Bädern erlebt.

Und anpacken so wie bei 3rad geht gar nicht. Wenn mir jemand an die Füße packt, krieg ich Panik und trete automatisch aus. Rentner hin oder her.


Anpacken würde ich auch keinen aber auch nicht treten. Ich habe ein gutes Körpergefühl und trete auch nicht aus Versehen. Wenn mich jemand anpacken würde, würde ich aber fragen was das soll. Letztens bin ich fast in jemand reingeschwommen, der aus Versehen in meine Bahn schwam aber habe schnell reagiert. Wir haben uns beide entschuldigt, wie es richtig laufen sollte.

Duafüxin
06.12.2012, 13:15
Ich bin kein Kölner also scheint deine Lebenserfahrung nicht immer zu funktionieren;)
Ich habe das auch noch nie mit anderen Schwimmern/Leuten in Kölner Bädern erlebt.


Weiss ich, Du hast in 12 Ländern gelebt und hast Dich gut in Köln eingelebt, so what.

Lui
06.12.2012, 13:21
Weiss ich, Du hast in 12 Ländern gelebt und hast Dich gut in Köln eingelebt, so what.
Ich weiß nicht was deine andauernde persönliche Angriffe sollen. Geht mir nicht auf die Nüsse, kapiert?
An der Stelle hört auch meine Forums Netiquette auf.

Duafüxin
06.12.2012, 13:30
Ich weiß nicht was deine andauernde persönliche Angriffe sollen. Geht mir nicht auf die Nüsse, kapiert?
An der Stelle hört auch meine Forums Netiquette auf.

Ich weiss jetzt nicht was Du mit "andauernd" meinst. Nen bisschen Ironie verstehst Du nicht? OK, tut mir leid.

Rhing
06.12.2012, 13:46
...Wir haben uns beide entschuldigt, wie es richtig laufen sollte.

Das sollte der Normalfall sein und es passiert eben ab und an, dass man mal aus Versehen ein bisschen mehr Platz braucht. Ich schimm normalerweise in nem Bad mit 6 abgetrennten Bahnen und einer Doppelbahn, is'n Vereinbad. Geht im Regelfall gut, weil alle gewohnt sind, im Kreis zu schwimmen, auch die "Altdeutsch Rücken" etc. Kommt trotzdem beim Überholen etc. mal vor und ich kein Problem. Manchmal verteilen sich 5 Rückenschwimmer auf 5 Bahnen. Ist ärgerlich, ist aber so und gut. "Die haben ja auch bezahlt."

Steffko
06.12.2012, 13:46
Hier bringt es jemand zu 100% auf den Punkt und niemand stimmt dem zu...
DAS finde ich unverständlich!

Das Problem ist doch, dass es einfach nicht funktionieren _kann_, wenn alle nebeneinander Schwimmen. Ein Schwimmbad hat üblicherweise 5-6 (25m) bzw 8-10(50m) Bahnen. Da passendann maximal vielleicht 10 bzw 20 Leute nebeneinander, bei Renterbrust noch deutlich weniger.
Wenn man sicher aber einigen könnte und hintereinander schwimmt, dann passen 10 bzw 20 Schwimmer schon fast auf EINE Bahn. Aber sowas kann man weder Rentern noch 80-90% der Möchtegernsportschwimmer verklickern.

MbMn sollte man in einem SCHWIMM-Bad jede (oder zumindest fast jede) Bahn mit Leinen voneinander trennen und die Leute dazu verdammen, im Kreis zu schwimmen. Dann sortiert sich das auch ganz schnell nach Rentnern, Möchtegerns und echten Schwimmern. Wer dann die falsche Bahn erwischt hat, merkt das. :Cheese:

Spaßbäder zum planschen und für Wellness gibt es mehr als genug, da müssen wir uns in den wenigen verbleibenden SCHWIMM-Bäder nicht auch noch vom Rentner-Treibholz schikanieren lassen. :Nee: Ich bin normalerweise ein toleranter Mensch, aber irgendwo hört es einfach auf. :Peitsche:

+1

Rhing
06.12.2012, 13:47
zur beliebigen Verwendung:
;) ;) :Lachen2: :Lachen2: :Huhu: :Huhu:

Lui
06.12.2012, 14:14
Hier bringt es jemand zu 100% auf den Punkt und niemand stimmt dem zu...
DAS finde ich unverständlich!


Das haben wir ja hier oft genug diskutiert, was aber in allen Schwimmbädern, die ich hierzulande besucht habe, nicht funktioniert aus Gründen, die mir kein Bademeister wirklich erklären konnte. Ich gehe ja deshalb resignierend im Schwimmbad eines Fitness-Studios trainieren, was 25 YARDS lang ist und ca. 10m breit. Das Becken hat weder Bahnen, die abgetrennt sind noch Streifen auf dem Boden wonach man sich orientieren kann. Ich sehe im Wasser im Grunde nix, und da ist die Seitenwand die beste Stelle wenn man nicht zigzag schwimmen will. Ich gehe ja auch bewußt zu Zeiten, wo ich weiß, dass das Becken immer recht leer ist, wie gestern. Da schwimme ich halt an der Wand lang und nehme als Krauler fast null Platz weg.

Dazu muss man sagen, dass ich nur nach Trainingsplan schwimme und am Beckenende meinen Trainingsplan hatte, was auch ein Grund ist wieso ich selbstverständlich weiter in der Bahn schwimmen wollte.

Wenn es Bahnen gibt, wo man gegen Uhrzeigersinn schwimmt, mache ich das auch so.

abc1971
06.12.2012, 14:19
Im Agrippabad in Köln wird die Bahn für den Kreisbetrieb als Bahn für Leistungsschwimmer deklariert (;) )
Dies hat allerdings zur Folge, dass die Bademeister das Treibholz auch mal konsequenterweise aus der Bahn verweisen (!).
Dies führt dann meist zu typisch deutschen Diskussionen ("Ich habe Eintrittsgeld bezahlt, also darf ich das..." :Nee: ), aber die Bademeister interessiert das wenig.

Wolfgang L.
06.12.2012, 14:31
Hier bringt es jemand zu 100% auf den Punkt und niemand stimmt dem zu...
DAS finde ich unverständlich!



+1

Lao Tri der alte Weise vom Carbonberg hat doch gesagt:

"die Warheit hat viele Laufräder"

la_gune
06.12.2012, 14:33
Im Agrippabad in Köln wird die Bahn für den Kreisbetrieb als Bahn für Leistungsschwimmer deklariert (;) )
Dies hat allerdings zur Folge, dass die Bademeister das Treibholz auch mal konsequenterweise aus der Bahn verweisen (!).
Dies führt dann meist zu typisch deutschen Diskussionen ("Ich habe Eintrittsgeld bezahlt, also darf ich das..." :Nee: ), aber die Bademeister interessiert das wenig.

Der/die Bademeister sollte(n) einen Orden und eine Lohnerhöhung bekommen !!! :)

Schlimm genug, dass man alles reglementieren muß in GER, weil die Leute es rein mit gesundem Menschenverstand einfach nicht hinbekommen. Es ist einfach traurig... :Nee:

la_gune
06.12.2012, 14:35
Lao Tri der alte Weise vom Carbonberg hat doch gesagt:

"die Warheit hat viele Laufräder"

Ich höre mir gerne ein sinnvolle(!) Erkärung an, warum Rentner und anderes Treibholz unbedingt nebeneinander schwimmen muß. :Huhu: :Cheese:

Lui
06.12.2012, 14:39
Der/die Bademeister sollte(n) einen Orden und eine Lohnerhöhung bekommen !!! :)

Schlimm genug, dass man alles reglementieren muß in GER, weil die Leute es rein mit gesundem Menschenverstand einfach nicht hinbekommen. Es ist einfach traurig... :Nee:

Das Agrippabad ist doch das letzte Kackbad. Der Eintritt beträgt fast 6 Euro, dafür, dass man in einer einzigen abgetrennten Bahn in einem überfüllten Bad versuchen kann nach Trainingsplan zu schwimmen, statt das ganze Becken in Bahnen zu teilen und für Rentner und Hausfrauenbrustler mit Hornbrille auf der Nase, in die langsame Bahn steckt.

Alle Nas lang verrwandelt sich das Schwimmbad in ein Wellenbad. Einfach nur Horror pur.

Rhing
06.12.2012, 14:42
Um miteinander zu quatschen? :Huhu: Is Freizeit, kein Zwang zum Zweckgerichteten. Und: Ich weiß auch, "aber nicht zu fünft nebeneinander. Ist so wie Fußgänger auf'm Rad/Fußweg.

abc1971
06.12.2012, 14:49
Das Agrippabad ist doch das letzte Kackbad. Der Eintritt beträgt fast 6 Euro, dafür, dass man in einer einzigen abgetrennten Bahn in einem überfüllten Bad versuchen kann nach Trainingsplan zu schwimmen, statt das ganze Becken in Bahnen zu teilen und für Rentner und Hausfrauenbrustler mit Hornbrille auf der Nase, in die langsame Bahn steckt.

Alle Nas lang verrwandelt sich das Schwimmbad in ein Wellenbad. Einfach nur Horror pur.

Du hast nicht Unrecht.
Allerdings gibt es dort auch Uhrzeiten, zu denen man akzeptabel gut trainieren kann.
Der hohe Eintrittspreis ist natürlich ein Manko, aber sicherlich dem Spaßbad geschuldet.

Hafu
06.12.2012, 15:04
Das Agrippabad ist doch das letzte Kackbad. Der Eintritt beträgt fast 6 Euro, dafür, dass man in einer einzigen abgetrennten Bahn in einem überfüllten Bad versuchen kann ....

...Der hohe Eintrittspreis ist natürlich ein Manko, aber sicherlich dem Spaßbad geschuldet.

6 Euro ist teuer? Ihr wisst gar nicht, wie gut ihr es noch habt.

Im aktuell einzigen Sportschwimmgeeigneten Hallenbad hier in unserer Gegend im Umkreis von 50km beträgt der Zwei-Stunden Schwimmer-Tarif 9€, der 4-stunden-Tarif 11 (http://www.prienavera.de/de/main/preise__ffnungszeiten.htm) €.

Wenn wir dort mit der Familie (drei Kinder) eineinhalb Stunden abends schwimmen gehen sind (inklusive Familienrabatt) 29€ fällig!:Nee:

Hippoman
06.12.2012, 15:04
Der/die Bademeister sollte(n) einen Orden und eine Lohnerhöhung bekommen !!! :)

Schlimm genug, dass man alles reglementieren muß in GER, weil die Leute es rein mit gesundem Menschenverstand einfach nicht hinbekommen. Es ist einfach traurig... :Nee:

+1

Paradisische Zustände diesbezüglich gibt´s z.B in den USA oder Australien, wo ich bei meinen Aufenthalten z.T in einer Woche so viel geschwommen bin, wie in GER den ganzen Monat...
Dies liegt vor allem auch daran, dass meistens sämtliche Bahnen abgeleint sind und z.T auch gekennzeichnet sind (slow/medium/fast) und ich bei diesen Gegebenheiten sehr gerne zum schwimmen gehe.

In GER schwimm`ich nur noch eine Art "Notprogramm", damit´s bei der LD für eine Zeit im Bereich "Surviving" (1.25) reicht...:)


Hippoman :cool:

Decke Pitter
06.12.2012, 15:08
6 Euro ist teuer? Ihr wisst gar nicht, wie gut ihr es noch habt.

Im aktuell einzigen Sportschwimmgeeigneten Hallenbad hier in unserer Gegend im Umkreis von 50km beträgt der Zwei-Stunden Schwimmer-Tarif 9€, der 4-stunden-Tarif 11 (http://www.prienavera.de/de/main/preise__ffnungszeiten.htm) €.

Wenn wir dort mit der Familie (drei Kinder) eineinhalb Stunden abends schwimmen gehen sind (inklusive Familienrabatt) 29€ fällig!:Nee:

Ach du Sch...

Hier in Aachen zahlen wir 3,00 - 3,30 Euro unbegrenzt und es ist ok.

@Lui
Was geht denn im neuen Zollstockbad? Früher war ich da regelmäßig und ein Freund sagt, dass es jetzt nach dem Umbau auch ganz prima ist.

Grüße

Rhing
06.12.2012, 15:22
Bei uns zwischen 3,50 (25 m, 1 Becken) und 9 EUR (1 Sportbecken, 1 Spaßbad, 1 Warmwasserbecken) in öffentlichen Bädern.
Oder im Vereinbad 135 EUR Jahresbeitrag von 6.30 - 22 Uhr, Sa bis 17, und So bis 15 Uhr, 6 Bahnen + 1 Doppelbahn, 50 m Becken:) . Und auch die Rentner schwimmen im Kreis, allerdings auch noch langsamer als ich (die meisten;) ).

Lui
06.12.2012, 15:51
@Lui
Was geht denn im neuen Zollstockbad? Früher war ich da regelmäßig und ein Freund sagt, dass es jetzt nach dem Umbau auch ganz prima ist.


Das Bad ist ca. 300 METER Luftlinie von meiner Wohnung entfernt und ich war seit der Wiedereröffnung genau null mal dort. Ich war da früher 2 mal die Woche im Verein und neben Verein weitere 3-4 mal die Woche schwimmen.
Als es wieder aufmachte, fragte ich an der Kasse nach und die Kassiererin war ultra unfreundlich als ich mich einfach nur wegen den allgemeinen Preisen und Monatskarten erkundigen wollte, obwohl keiner hinter mir an der Kasse stand. Nach den neuen preisen würde ich bei meinem Schwimmpensum über 100 Euro im Monat zahlen.:(
Die Rezensionen auf Qype klingen auch nicht prickelnd: http://www.qype.com/place/49152-Kombibad-Koeln

Decke Pitter
06.12.2012, 16:03
Das Bad ist ca. 300 METER Luftlinie von meiner Wohnung entfernt und ich war seit der Wiedereröffnung genau null mal dort. Ich war da früher 2 mal die Woche im Verein und neben Verein weitere 3-4 mal die Woche schwimmen.
Als es wieder aufmachte, fragte ich an der Kasse nach und die Kassiererin war ultra unfreundlich als ich mich einfach nur wegen den allgemeinen Preisen und Monatskarten erkundigen wollte, obwohl keiner hinter mir an der Kasse stand. Nach den neuen preisen würde ich bei meinem Schwimmpensum über 100 Euro im Monat zahlen.:(
Die Rezensionen auf Qype klingen auch nicht prickelnd: http://www.qype.com/place/49152-Kombibad-Koeln

Ich plane ja den Umzug nach Köln. Endlich zurück in meine heißgeliebte Stadt.

Bei den Eintrittspreisen in den Bädern muss ich mir das aber noch mal gründlich überlegen. ;) Da braucht man ja für´s Schwimmtraining einen Sponsor.

Wenn du in Zollstock oder Klettenberg wohnst...Hast du es mal in dem Bad in Hürth probiert? Das ist ja nicht so weit und die Preise waren ok.

Gruß

Trimone
06.12.2012, 16:22
Es ist auch eine kulturelle Frage.
In manchen Kulturen verhält man sich nach so einen Vorfall so:
http://www.youtube.com/watch?v=dU0Igr9ipwg

Dagegen wo ich herkomme so:
http://www.youtube.com/watch?v=c412hqucHKw
:Lachen2:

Cool:)

Trimone
06.12.2012, 16:31
Ich war mal auf Sardinien in einer Schwimmhalle. Da herschte Zucht und Ordnung!!!!

Es waren alle Bahnen abgeleint. Man durfte 1:15 schwimmen. Da durfte man nicht einfach ins Wasser. Man musste teilweise ein paar Minuten warten u dann bekam man eine Bahn zugeteilt. Zwischendurch konnte es mal passieren das eine Bademeisterin ein Brett ins Wasser hielt u man musste die Bahn wechseln. Total witzig. Das System habe ich nicht ganz verstanden aber man konnte gut trainieren. Vor allem liefen da mindestens 6 Bademeisterinnen rum.

Decke Pitter
06.12.2012, 16:35
Vor allem liefen da mindestens 6 Bademeisterinnen rum.

Das alles auf Sardinien. Ein Traum.

Weiterhin gute Genesung!

:Huhu:

Trimone
06.12.2012, 16:43
Das alles auf Sardinien. Ein Traum.

Weiterhin gute Genesung!

:Huhu:



Danke.

Die Bademeisterinnen waren nur nicht sehr charmant.....da hatte man schon Respekt vor :)

Unsere Preise/zeit hier sind nicht unbegrenzt. Badezeit ist 2 h....nur interessiert das hier keinen

Ich war auch schon in Köln in diversen Bädern. Meistens im olympiabad und seit das weidenbad zu ist, war es oft unerträglich voll und das auch bei einem hohen Eintritt.

Necon
06.12.2012, 16:45
Hä? Warum sollte man fragen, ob man mitschwimmen darf? Ich gehe davon aus, dass alle Menschen, die Eintritt bezahlt haben, schwimmen dürfen. Sollen sie etwa am Beckenrand warten, bis die Herren und Damen Triathleten nach ihren Monstereinheiten die Bahnen geräumt haben, wenn alles belegt ist?
Absurde Vorstellung, dass ich jemanden frage, ob ich mitschwimmen darf...

Ich frage übrigens auch "Brustschwimmer" "Treibgut" und alle sonstigen Schwimmkonsorten die fähig sind gerade auf einer Bahn zu schwimmen ob es sie stört wenn ich neben ihnen schwimme (wenn die Bahn abgesperrt ist)!
Querschwimmer frage ich nicht! Irgendwo muss man Grenzen ziehen! :cool:

Raimund
06.12.2012, 17:19
wehe IHR kommt in MEIN bad!!!!:(

la_gune
06.12.2012, 17:32
Danke für das Bild ! DEM ist nichts mehr hinzuzufügen. Mehr "Knigge" braucht es nicht. Fragen ob man auf die Bahn mit drauf darf ist nett, aber wenn sich alle an die im Bild genannten Regeln halten (und sich auf eine der Geschwindigkeit und dem Können entsprechenden Bahn einsortieren) braucht es nicht mehr für einen funktionierenden Schwimmbetrieb.

Bitte jeder ausdrucken und im eigenen Schwimmbad aufhängen und auch den Bademeistern aushändigen ! :Huhu: :Cheese:

Raimund
06.12.2012, 17:39
Danke für das Bild ! (...)

gerne auch als PDF...:liebe053:

Wolfgang L.
06.12.2012, 19:02
Ich höre mir gerne ein sinnvolle(!) Erkärung an, warum Rentner und anderes Treibholz unbedingt nebeneinander schwimmen muß. :Huhu: :Cheese:

weil die sonst nicht miteinander reden können.


Ich finde die Bezeichnung einfach anmaßend arrogant und dumm.

Bedauerlich das ich sowas überhaupt erklären muss.

Klar soweit.

Es liegt auch nicht an den Rentnern und dem andern "Treibholz" sondern an der Badleitung. Dann beklagt euch auch bei denen. Die von euch so geliebten Badmitbenutzer tun nur das was erlaubt ist.

Aber wir können das ja auch gerne mal bei einer gemeinsamen Ausfahrt erörtern.

Entspanndende Grüße
Wolfgang

la_gune
06.12.2012, 19:51
weil die sonst nicht miteinander reden können.

Ich finde die Bezeichnung einfach anmaßend arrogant und dumm.

Bedauerlich das ich sowas überhaupt erklären muss.



Dünnhäutig heute ? :Cheese:

Was meinst Du, was ich mir anhören muß, wenn ich erzähle, dass ich happy bin, meinen 10er unter einem 6er Schnitt gelaufen zu sein ? Dagegen ist "Treibholz" noch schmeichelhaft... ;) Aber ich versuche dann wenigstens den schnellen Läufern aus dem Weg zu gehen. Sowas habe ich in einem Schwimmbad aber noch nie erlebt !!!
Ich erwarte von niemandem, dass er schnell schwimmt, weil ich weiß, dass es besonders für Leute die es spät gelernt haben nicht einfach ist. Aber ich erwarte gegenseitige(!) Rücksichtsnahme im Rahmen der Möglichkeiten. Und das kann man auch noch im hohen Alter lernen !!! Es hat sich aber eingebürgert, dass im Schwimmbad derjenige "Vorfahrt" hat, der am rücksichtslosesten ist. Ach ja, funktioniert ja im richtigen Leben auch... Frechheit siegt. :Kotz:

Ulmerandy
06.12.2012, 19:56
Hä? Warum sollte man fragen, ob man mitschwimmen darf? Ich gehe davon aus, dass alle Menschen, die Eintritt bezahlt haben, schwimmen dürfen. Sollen sie etwa am Beckenrand warten, bis die Herren und Damen Triathleten nach ihren Monstereinheiten die Bahnen geräumt haben, wenn alles belegt ist?
Absurde Vorstellung, dass ich jemanden frage, ob ich mitschwimmen darf...

Warum ?

Mittwoch bei uns im Schwimmbad (kein Vereinstraining) wir schwimmen zu zweit unser Programm und gegen später werden wir gefragt ob noch jemand bei uns auf der Bahn mitschwimmen kann - kurze Erklärung (rechts hoch - links runter) und schon klappt das.

Ich finde es wichtig, dass man auch noch miteinander spricht...

Allerdings gibt es auch das Gegenteil....

Viele Grüße

Andy

Trimone
06.12.2012, 21:24
Warum ?

Mittwoch bei uns im Schwimmbad (kein Vereinstraining) wir schwimmen zu zweit unser Programm und gegen später werden wir gefragt ob noch jemand bei uns auf der Bahn mitschwimmen kann - kurze Erklärung (rechts hoch - links runter) und schon klappt das.

Ich finde es wichtig, dass man auch noch miteinander spricht...

Allerdings gibt es auch das Gegenteil....

Viele Grüße

Andy

Da muss ich dir recht geben.

Nur redenden Menschen kann geholfen werden. :)

Thorsten
06.12.2012, 21:40
Von der guten Stunde, die ich heute geschwommen bin, war ich 45 Minuten allein auf der Bahn und ein paar Minuten lang sogar allein im Becken. Und das alles unter freiem Himmel. So schön kann schwimmen sein.

Zum Glück trauen sich die, die einen vermutlich stören würden, nicht mehr nach draußen ins nur hüfttiefe Wasser. Probleme gibt es hier draußen eigentlich nie ...

Wolfgang L.
06.12.2012, 21:42
Dünnhäutig heute ? :Cheese:

Was meinst Du, was ich mir anhören muß, wenn ich erzähle, dass ich happy bin, meinen 10er unter einem 6er Schnitt gelaufen zu sein ? Dagegen ist "Treibholz" noch schmeichelhaft... ;) Aber ich versuche dann wenigstens den schnellen Läufern aus dem Weg zu gehen. Sowas habe ich in einem Schwimmbad aber noch nie erlebt !!!
Ich erwarte von niemandem, dass er schnell schwimmt, weil ich weiß, dass es besonders für Leute die es spät gelernt haben nicht einfach ist. Aber ich erwarte gegenseitige(!) Rücksichtsnahme im Rahmen der Möglichkeiten. Und das kann man auch noch im hohen Alter lernen !!! Es hat sich aber eingebürgert, dass im Schwimmbad derjenige "Vorfahrt" hat, der am rücksichtslosesten ist. Ach ja, funktioniert ja im richtigen Leben auch... Frechheit siegt. :Kotz:

vielleicht etwas dünnhäutig bei dem Thema.

Nochmal ganz klar und deutlich. Solange kein Schild an der Bahn steht kann jeder so schwimmen wie er will.
Eure Beispiele mit Amerika etc. funktionieren auch weil es dort verordnet ist bzw. weil dort Schilder aufgestellt sind.

Und wenn es hier Leute gibt die mit dem "Treibholz" und den Rentnern gut auskommen dann liegt es auch daran das diese Leute mit dem "Treibholz" und den Rentnern freundlich reden und nicht daran das ich "denen mal mit ner Bahn Delle zeige wer hier der Chef im Wasser ist.

Ich will damit nicht sagen, dass ich die Amerikanischen Zustände schlecht finde. Im Gegenteil. Aber hier dürfen die Leute so schwimmen wie sie wollen.

Und eigentlich regen sich doch nur die Leute über "Treibgut" und Bahnrechte auf die sich nicht trauen im Verein zu trainieren. Da könnten andere ja schneller schwimmen.

Dich nehme ich da aus. :)

Grüße
Wolfgang

Trimone
06.12.2012, 21:52
Dünnhäutig heute ? :Cheese:

Was meinst Du, was ich mir anhören muß, wenn ich erzähle, dass ich happy bin, meinen 10er unter einem 6er Schnitt gelaufen zu sein ? Dagegen ist "Treibholz" noch schmeichelhaft... ;) Aber ich versuche dann wenigstens den schnellen Läufern aus dem Weg zu gehen. Sowas habe ich in einem Schwimmbad aber noch nie erlebt !!!
Ich erwarte von niemandem, dass er schnell schwimmt, weil ich weiß, dass es besonders für Leute die es spät gelernt haben nicht einfach ist. Aber ich erwarte gegenseitige(!) Rücksichtsnahme im Rahmen der Möglichkeiten. Und das kann man auch noch im hohen Alter lernen !!! Es hat sich aber eingebürgert, dass im Schwimmbad derjenige "Vorfahrt" hat, der am rücksichtslosesten ist. Ach ja, funktioniert ja im richtigen Leben auch... Frechheit siegt. :Kotz:

Sorry aber ich habe in Marathons schon oft erlebt das sich 5 h Läufer vor 3:30 Läufer aufstellen und man erstmal über deren Füße stolpern muss.

Mit der Lernfähigkeit im hohen alter gebe ich dir völlig recht :)

Ironmanfranky63
06.12.2012, 22:12
Dünnhäutig heute ? :Cheese:

Was meinst Du, was ich mir anhören muß, wenn ich erzähle, dass ich happy bin, meinen 10er unter einem 6er Schnitt gelaufen zu sein ? Dagegen ist "Treibholz" noch schmeichelhaft... ;) Aber ich versuche dann wenigstens den schnellen Läufern aus dem Weg zu gehen. Sowas habe ich in einem Schwimmbad aber noch nie erlebt !!!
Ich erwarte von niemandem, dass er schnell schwimmt, weil ich weiß, dass es besonders für Leute die es spät gelernt haben nicht einfach ist. Aber ich erwarte gegenseitige(!) Rücksichtsnahme im Rahmen der Möglichkeiten. Und das kann man auch noch im hohen Alter lernen !!! Es hat sich aber eingebürgert, dass im Schwimmbad derjenige "Vorfahrt" hat, der am rücksichtslosesten ist. Ach ja, funktioniert ja im richtigen Leben auch... Frechheit siegt. :Kotz:

Jedes Wort 100% Wahrheit!!!Respekt und Rücksichtnahme sind schon zu Fremdwörtern in unserer kalten Ellenbogengesellschaft geworden.
Immer nach dem Motto "Ich bin sowieso der geilste und hab den längsten"
Im Schwimmbad fängt es an im Stassenverkehr hört es auf in allen Bereichen des Lebens leider.

Lui
07.12.2012, 00:03
Und eigentlich regen sich doch nur die Leute über "Treibgut" und Bahnrechte auf die sich nicht trauen im Verein zu trainieren. Da könnten andere ja schneller schwimmen.


Ich persönlich rege mich nie über sogenanntes Treibholz auf, aber wenn es schon keine Leinen oder andere Regeln gibt und ich eine Bahn für's Schwimmen erwische, dann sehe ich auch zu, dass keiner meine Bahn versucht abzunehmen. Allerdings muss ich sagen, dass das der erste Fall überhaupt war.
Es passiert mal aus Versehen, dass jemand in meine Bahn schwimmt, aber wenn man sie anspricht, sind sie dann auch nett ujd schwimmen beiseite. Anders könnte ich auch nicht trainieren. Umgekehrt warte ich am Beckenrand solange bis eine Bahn frei ist, wenn alles besetzt ist, egal wie lange es dauert. Ich dränge mich nicht bei jemand in die Bahn rein, selbst wenn die Person "nur" Aquajogging macht.

Was der Typ gestern machte, mangelte einfach nur am Mindestmaß von menschlichen Anstand.

bellamartha
07.12.2012, 08:00
Warum ?

Mittwoch bei uns im Schwimmbad (kein Vereinstraining) wir schwimmen zu zweit unser Programm und gegen später werden wir gefragt ob noch jemand bei uns auf der Bahn mitschwimmen kann - kurze Erklärung (rechts hoch - links runter) und schon klappt das.

Ich finde es wichtig, dass man auch noch miteinander spricht...

Allerdings gibt es auch das Gegenteil....

Viele Grüße

Andy

Moin,

ich bleibe dabei, dass ich es absurd finde, zu fragen, ob ich irgendwo eine Bahn mitbenutzen kann. (Es sei denn, es sind für Vereine reservierte Bahnen für deren Trainingszeiten). Im öffentlichen Schwimmbetrieb kann ich mitschwimmen, wo ich will und wo ich meine, dass es klappt. Wenn ich auf eine Bahn mit zwei Schwimmern, die auf je einer Seite der Bahn schwimmen, komme, dann gehe ich davon aus, dass ab dem Dazustoßen einer dritten Person im Kreis geschwommen wird. Sind es Rentner, die sich damit nicht auskennen, gucke ich, ob es mich nervt, drumherum zu schwimmen (meistens nicht), falls ja, bitte ich sie, dass wir im Kreis schwimmen.

Gruß, J.

bellamartha
07.12.2012, 08:04
Jedes Wort 100% Wahrheit!!!Respekt und Rücksichtnahme sind schon zu Fremdwörtern in unserer kalten Ellenbogengesellschaft geworden.
Immer nach dem Motto "Ich bin sowieso der geilste und hab den längsten"
Im Schwimmbad fängt es an im Stassenverkehr hört es auf in allen Bereichen des Lebens leider.

Ähm... du bist doch derjenige, der in dem Thread über den Anschlag auf den Mountainbiker propagierte, dass man dem Täter die Eier abschneiden und ihn aufhängen sollte, oder?
Interessant, dass gerade jemand, der in feinster Stammtisch-Manier Selbstjustiz-Geschätz von sich gibt, das Wort Respekt in den Mund nimmt...

Gruß
J., die gespannt auf deine Reaktion ist und darauf, ob sie so ausfällt, wie ich sie mir vorstelle.

schnodo
07.12.2012, 09:07
Ähm... du bist doch derjenige, der in dem Thread über den Anschlag auf den Mountainbiker propagierte, dass man dem Täter die Eier abschneiden und ihn aufhängen sollte, oder?


LOL. Ich habe auch große Augen gemacht als ich da was von Respekt las. :Lachanfall:
Ich erinnerte mich auch an die sehr respektvolle Einschätzung von Chrissie Wellington "Bitte welche Frau denn???Was soll.uns einer denn damit nix dran zum anfassen. [..] Sag mir irgendwas frauliches an ihr?". ;)

la_gune
07.12.2012, 09:44
Sorry aber ich habe in Marathons schon oft erlebt das sich 5 h Läufer vor 3:30 Läufer aufstellen und man erstmal über deren Füße stolpern muss.



OK, warum sollte es beim Laufen auch anders sein als beim Schwimmen... :(

Da ich in meinem Leben aber wahrscheinlich mehr geschwommen als gelaufen bin, fällt es mir dort halt mehr auf. Zudem trainieren Läufer (gerade für längere Strecken) ja meist alleine und in "freier Wildbahn". Dort sollte es das Problem nur selten geben. Beim Schwimmen ist man aber oft auf das Schwimmbad angewiesen.
Dass sich im Tri-Wettkampf irgendwelche Pappnasen vor einem einsortieren weil sie meinen besonders toll schwimmen zu können und dann nach wenigen Metern vor Panik fast ersaufen weil sie jeder "überschwimmt" ist ja leider auch keine Seltenheit. :Nee: Deswegen halte ich es inzwischen (besonders bei langen Sachen) so, dass ich mich hinten oder besser noch am Rand an den ungünstigsten Stellen einsortiere, damit ich mich aus der Prügelei vorne raushalte. Die paar Sekunden mehr gewinne ich dann später, weil ich am Anfang nicht all-out schwimmen musste. Und spätestens beim Laufen holen sie mich dann eh fast alle... :(

@ Wolfgang: Klar, die Leute _dürfen_ schwimmen , wie sie wollen (wobei das auch nicht ganz richtig ist, da die meisten Badeordnungen (sic) da schon eine gewisse Reglementierung enthalten). Das hat aber mit gegenseitiger Rücksichtnahme wenig zu tun. Man _darf_ auch mit 6-8 Personen nebeneinander am 3. Adventssamstag durch die Fußgängerzone laufen. Viel Spaß dabei... :Cheese:

slo-down
07.12.2012, 10:00
Ich hab mir jetzt alles hier durchgelesen und will meinen Senf auch noch dazu geben.

Mir fällte es manchmal auch schwer mich zu beherrschen, aber mal ganz ehrlich, was bringt es wenn wir uns aufregen. Gar nichts. Unser Training ist fürn Arsch.

Wenn ich solche Treibhölzer bei mir im Bad habe, schwimmen ich entweder drum herum, oder ich Frage Sie ganz höfflich ob Sie nicht ein wenig weiter links/rechts schwimmen können,da ich trainieren möchte.

Falls es wieder erwarten wirklich nicht klappt, spreche ein ein letztes mal mit der Person und gehe dann zum Bademeister.

Ein freundlichen Wort hat offt schon geholfen.
Viel schlimmer als Renter und Kids, finde ich Leute die meinen Schwimmen zu können und total auf dicke Hose machen. Diese Gattung ist viel Schlimmer, die nehmen gar keine Rücksicht, machen Ihre Rollwende ohen Rücksicht, überholen 2 m vor dem Beckenrand, etc.

Bei diesen Leuten platzt mir der Kragen, aber nicht bei Rentnern und Co.

Außerdem sollte jeder von euch auch Wissen, wan in eurem Bad die beste Zeit zum Schwimmen ist.

Habt euch Lieb :) :Liebe:

Godi68
07.12.2012, 10:05
Außerdem sollte jeder von euch auch Wissen, wan in eurem Bad die beste Zeit zum Schwimmen ist.
Das wissen, denke ich, die meisten. Nur hat bspw. mein Chef was dagegen, wenn ich zu diesen Zeiten ins Wasser gehen will

slo-down
07.12.2012, 10:11
Das wissen, denke ich, die meisten. Nur hat bspw. mein Chef was dagegen, wenn ich zu diesen Zeiten ins Wasser gehen will

Stimmt, aber dann geh ich halt ne Stunde bevor das Bad schließt zum Schwimmen. Oder ider früh. Also daran liegt es bestimmt nicht. Das Argument lass ich nicht gelten.

Hafu
07.12.2012, 10:15
Moin,

.. Wenn ich auf eine Bahn mit zwei Schwimmern, die auf je einer Seite der Bahn schwimmen, komme, dann gehe ich davon aus, dass ab dem Dazustoßen einer dritten Person im Kreis geschwommen wird. Sind es Rentner, die sich damit nicht auskennen, gucke ich, ob es mich nervt, drumherum zu schwimmen (meistens nicht), falls ja, bitte ich sie, dass wir im Kreis schwimmen.

Gruß, J.

:Blumen: So sehe ich es auch.

Dass ein Schwimmer in einem öffentlichen Bad meint, eine Bahn komplett für sich reservieren zu dürfen, ist komplette Verschwendung von Ressourcen.

Bei Nutzung von Kreisverkehr passen auf eine Bahn von 25m durchaus sechs bis acht Schwimmer (bei 'ner 50m-Bahn die doppelte Anzahl), bei Nutzung und "Reservierung" als "eigene" Bahn nur zwei Schwimmer.

Es braucht nicht viel Mathematik, um auszurechnen, was objektiv sinnvoller ist. Ich hab' persönlich auch sehr gute Erfahrungen gemacht, die Leute hinsichtlich der Nutzung des Kreisverkehrs anzusprechen.

Wenn ich in ein Bad komme, in dem (scheinbar) alle Bahnen besetzt sind, suche ich mir immer die zwei Schwimmer aus, die am ehesten danach aussehen, dass sie schon mal ein Vereinstraining besucht haben, schlage ihnen vor, dass wir auf Kreisverkehr umstellen und schwimme dann (zur besseren Synchronisation) auch ihr Programm erstmal mit. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich bei direkter freundlicher Ansprache mal eine freche Absage bekommen habe.

Godi68
07.12.2012, 10:20
Stimmt, aber dann geh ich halt ne Stunde bevor das Bad schließt zum Schwimmen. Oder ider früh. Also daran liegt es bestimmt nicht. Das Argument lass ich nicht gelten.
Braucht mich nicht zu treffen, bin (mittlerweile) nur zu Vereinszeiten im Becken.

Den Widrigkeiten "meines" 25m Mehrzweckbeckens mit Sprungturm, abgetrenntem Nichtschwimmerbereich (mit Kindern, die spielen und Gegenstände werfen), niemals gezogene Leinen und dem ganzen anderen hab ich die o.g. Konsequenz gezogen.

MattF
07.12.2012, 10:22
Es braucht nicht viel Mathematik, um auszurechnen, was objektiv sinnvoller ist. Ich hab' persönlich auch sehr gute Erfahrungen gemacht, die Leute hinsichtlich der Nutzung des Kreisverkehrs anzusprechen.

Das funktioniert aber nur wenn Leinen gespannt sind. Fehlen die bricht das Chaos automatisch aus. So ist zumindest meine Erfahrung.

MfG
Matthias

P.s.: Freut Euch denn es könnte auch noch schlimmer kommen, Stichwort: Abtrennleine des Nichtschwimmerbereichs :cool:

slo-down
07.12.2012, 10:26
Braucht mich nicht zu treffen, bin (mittlerweile) nur zu Vereinszeiten im Becken.

Den Widrigkeiten "meines" 25m Mehrzweckbeckens mit Sprungturm, abgetrenntem Nichtschwimmerbereich (mit Kindern, die spielen und Gegenstände werfen), niemals gezogene Leinen und dem ganzen anderen hab ich die o.g. Konsequenz gezogen.

Schwimmen wir im gleichen Bad :)

Ich habe für mich Zeiten gefunden bei denen ein Schwimmen Möglich ist.

Godi68
07.12.2012, 10:36
Schwimmen wir im gleichen Bad :)Allgäu ist mir nen bisschen zu weit weg, im Urlaub gerne :Huhu:

Ich habe für mich Zeiten gefunden bei denen ein Schwimmen Möglich ist.Schön.

Was die Öffnungszeiten angeht. Ich hab mal bei mir nachgeschaut. OK ich könnte Di-Fr morgens für 45 min ins Wasser vor der Arbeit (oje, ab 06:30 Uhr :Maso: ) und an Di Abends bis 21 Uhr. Mo ist ganz zu, Mi-Fr hat Cheffe was dagegen ;) , Sa und So ist wieder möglich....

Irgendwie bin ich doch über den Schwimmverein froh :liebe053:

Wolfgang L.
07.12.2012, 10:42
...
Viel schlimmer als Renter und Kids, finde ich Leute die meinen Schwimmen zu können und total auf dicke Hose machen. Diese Gattung ist viel Schlimmer, die nehmen gar keine Rücksicht, machen Ihre Rollwende ohen Rücksicht, überholen 2 m vor dem Beckenrand, etc.

...
Habt euch Lieb :) :Liebe:

meinst du mich Alda :( :( :Cheese:

Hafu
07.12.2012, 10:51
Das funktioniert aber nur wenn Leinen gespannt sind. Fehlen die bricht das Chaos automatisch aus. So ist zumindest meine Erfahrung.


Das funktioniert auch ohne Leinen. Ganz sicher und oft genug praktisch erprobt. Natürlich sollte man dann nicht Rückenschwimmen ins Programm einbauen. Die Orientierung erfolgt an den schwarzen Streifen am Boden.

Wenn Leinen eingezogen sind, ist es halt noch etwas einfacher und dann braucht man auch andere Schwimmer i.d.R. nicht ansprechen, da es dann ohnehin eine Selbstverständlichkeit ist, dass ab mehr als zwei Schwimmer Kreisverkehr geschwommen wird.

slo-down
07.12.2012, 10:57
meinst du mich Alda :( :( :Cheese:

NIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE

@Goldie

Ich schwimm auch immer vor der Arbeit, ich bin meistens spätestens um 07:00 Uhr im Wasser.

MattF
07.12.2012, 11:16
Das funktioniert auch ohne Leinen. Ganz sicher und oft genug praktisch erprobt.

Das mag sein, dass es funktionieren (kann) erlebt hab ich das noch nicht. Max auf der Randbahn, hab ich es mal andeutungsweise gesehen, die Leute da kannte sich aber eh.

Lui
07.12.2012, 11:47
Dass ein Schwimmer in einem öffentlichen Bad meint, eine Bahn komplett für sich reservieren zu dürfen, ist komplette Verschwendung von Ressourcen.


In meinem Fall waren außer mir genau zwei Leute im Becken. Dass der Vollpfosten dachte er müsse meine Bahn nehmen obwohl er genug Platz hatte um Wasser Ballet zu machen, ist mir ein Rätsel.

Das funktioniert auch ohne Leinen. Ganz sicher und oft genug praktisch erprobt. Natürlich sollte man dann nicht Rückenschwimmen ins Programm einbauen. Die Orientierung erfolgt an den schwarzen Streifen am Boden.
.

Das Schwimmbad wo ich trainiere hat überhaupt keine Streifen am Boden. Das ist der Grund wieso ich immer versuche die Wand zu erwischen, da ich sonst null Orientierung habe.

Ulmerandy
07.12.2012, 13:00
Moin,

ich bleibe dabei, dass ich es absurd finde, zu fragen, ob ich irgendwo eine Bahn mitbenutzen kann. (Es sei denn, es sind für Vereine reservierte Bahnen für deren Trainingszeiten). Im öffentlichen Schwimmbetrieb kann ich mitschwimmen, wo ich will und wo ich meine, dass es klappt. Wenn ich auf eine Bahn mit zwei Schwimmern, die auf je einer Seite der Bahn schwimmen, komme, dann gehe ich davon aus, dass ab dem Dazustoßen einer dritten Person im Kreis geschwommen wird. Sind es Rentner, die sich damit nicht auskennen, gucke ich, ob es mich nervt, drumherum zu schwimmen (meistens nicht), falls ja, bitte ich sie, dass wir im Kreis schwimmen.

Gruß, J.

Stimmt - es geht ja auch weniger um das Mitbenutzen, sondern dass Absprechen wie geschwommen wird..

Leider habe ich heute morgen natürlich genau das Gegenteil erlebt..... :Peitsche:

Viele Grüße

Andy

Flyer
07.12.2012, 13:08
Wenn ich das alles so lese - offenbar lebe ich auf der kleinen Insel der Glückseligen: Im Dorf ein kleines Vereinsbad mit 4 25m Bahnen, von denen eine morgens ab 6 als Sportschwimmerbahn abgetrennt ist - für mich und manchmal 1-2 DLRGler. Da kann ich mich dann ab 6.00 austoben. Das ist besser als es klingt, da ich nur 500 m entfernt wohne und ab 7.00 Uhr eh arbeiten muss.
Wenn sich mal eine Boje auf die Bahn verirrt wird sie ganz freundlich auf die Verkehrsregeln aufmerksam gemacht.
Alle grüßen sich, alle sind nett zueinander.
Ganz allgemein habe ich die Erfahrung gemacht, dass unhöfliche und unfreundliche Menschen am besten aus dem Gleichgewicht gebracht werden durch Freundlichkeit und Höflichkeit - das erwarten sie nicht und kennen sie auch nicht.
Und wenn es ums Prinzip geht - dann kenne ich nur eins: Nichts und niemand wird mich dazu bringen, dass ich mich auf das Niveau von Idioten und Vollpfosten herabbegebe.

Icey
07.12.2012, 13:46
Aber ich erwarte gegenseitige(!) Rücksichtsnahme im Rahmen der Möglichkeiten. Und das kann man auch noch im hohen Alter lernen !!! Es hat sich aber eingebürgert, dass im Schwimmbad derjenige "Vorfahrt" hat, der am rücksichtslosesten ist. Ach ja, funktioniert ja im richtigen Leben auch... Frechheit siegt. :Kotz:

Jepp, meine Erfahrung. Aus genau dem Grund bin ich mittlerweile im Schwimmbad zum Arschloch mutiert. :Nee:
Wie ich vor 4 Jahren angefangen hab, bin ich jedes Mal einmal quer durchs Becken geschwommen weil immer 1-2 Renter gekommen sind und auf "meine" Bahn geschwommen sind. Mittlerweile versuch ich immer am Rand zu schwimmen um möglichst wenig Platz weg zu nehmen. Die meisten kennen mich und teilweise krieg ich sogar angeboten, dass ich doch an den Rand soll. Aber manche können und/oder wollen es nicht verstehen. :Nee:
Wenn jemand mit mir spricht und mir sagt, dass er gerne am Rand schwimmen möchte und mir nen Grund dafür nennt, dann bin ich der letzte der demjenigen keinen Platz lässt, aber bisher weiss ich nur von einer, die am Rand schwimmt weil sie auf dem einen Auge blind ist, der Rest macht einfach und beschwert sich noch warum se getroffen werden. :Nee:

Bevor jetzt jemand kommt mit einer Person pro Bahn: Ich schwimm in nem 16,66m Becken mit 3 Bahnen, wenn ich am Rand schwimm brauch ich ne halbe Bahn sonst mehr und den Rentnern hier brauchste nicht mit Kreisverkehr kommen, die schaffens noch nichtmal die große Schrift mit "Bitte vor dem Schwimmen duschen!" zu lesen und verstehen.

Was freu ich mich schon auf mein nächstes Schwimmen. :Kotz:

Matthias75
07.12.2012, 15:07
Wenn ich in ein Bad komme, in dem (scheinbar) alle Bahnen besetzt sind, suche ich mir immer die zwei Schwimmer aus, die am ehesten danach aussehen, dass sie schon mal ein Vereinstraining besucht haben, schlage ihnen vor, dass wir auf Kreisverkehr umstellen...

Das funktioniert auch ohne Leinen. Ganz sicher und oft genug praktisch erprobt. Natürlich sollte man dann nicht Rückenschwimmen ins Programm einbauen. Die Orientierung erfolgt an den schwarzen Streifen am Boden.

Auch schon probiert, leider hat's gar nicht funktioniert, obwohl wir ungefähr gleich schnell geschwommen sind. Ging ca. 100-200m gut, dann löste sich das in Chaos auf. Z.T. weil die Schwimmer selbst es nicht auf die Reihe gebracht haben, z.T. auch, weil sich dann der erste Rentner auf die Bahn gedrängt hat.

Ist in letzter Zeit zudem daran gescheitert, dass ich zu Zeiten schwimmen war, an denen ich das Durchschnittsalter deutlich gesenkt und die Durchschnittsgeschwindigkeit deutlich erhöht habe. Sprich, es war leider keiner da zum kreiseln...

In unserem Bad kommt noch dazu, dass alle 30min der Sprungturm geöffnet wird und es dann zu massiven Verschiebungen der Schwimmbahnen kommt.

Wenn Leinen eingezogen sind, ist es halt noch etwas einfacher und dann braucht man auch andere Schwimmer i.d.R. nicht ansprechen, da es dann ohnehin eine Selbstverständlichkeit ist, dass ab mehr als zwei Schwimmer Kreisverkehr geschwommen wird.

Meine Erfahrung ist leider, dass, wenn keine Regulierung da ist, schnell Chaos herrscht. Mit Bahnen kommt keiner auf die Idee, quer zu schwimmen. Gibt in MÜ zum Glück genug Bäder mit eingezogenen Bahnen.

Ansonsten hab' ich für mich nach 5 Jahren freiem Schwimmen die Entscheidung getroffen wieder im Verein zu schwimmen. Bin zwar zeitlich gebundener aber es ist deutlich entspannter (und auch günstiger). Motiviation ist auch besser wie wenn ich alleine schwimme...

Matthias

TrInfected
07.12.2012, 19:16
Bisher habe ich gedacht, dass das bei uns im Bad recht manierlich zugeht...

Letzten Mittwoch habe ich da andere Erfahrungen gemacht. Es waren vier Bahnen abgeleint, wovon 3 für einen Verein reserviert waren und die vierte war die öffentliche Sportbahn. Mir war es dort zu voll und ich bin vermutlich auch noch nicht sportlich genug für die Bahn ;) , deshalb schwimme ich im freien Teil direkt neben der Sportbahn. Das klappt bis auf wenige Ausnahme sehr gut, allerdings bin ich auch sehr darauf bedacht, dass sich niemand durch mein Tun belästigt fühlt.

Da haben sich zwei Jungs auf der Sportbahn in die Wolle gekriegt, weil der eine angeblich die Vorfahrtsregeln nicht kennen würde. Die haben sich herrlich beschimpft! Aber etwas später war wieder Ruhe und ich hab auch niemanden wutentbrannt das Bad verlassen sehen...

Heute Abend steht Probetraining in einem Verein an; mal gucken, wie das dann wird.

coffeecup
08.12.2012, 10:46
Bevor jetzt jemand kommt mit einer Person pro Bahn: Ich schwimm in nem 16,66m Becken mit 3 Bahnen,


16m, das ist ja abstossen nicht schwimmen...tu mir bei 20m schon schwer ins schwimmen zu kommen...

Icey
08.12.2012, 12:03
16m, das ist ja abstossen nicht schwimmen...tu mir bei 20m schon schwer ins schwimmen zu kommen...

Naja wenn ma nix anderes hat, dann muss ma damit leben. :(

Lui
08.12.2012, 12:06
Naja wenn ma nix anderes hat, dann muss ma damit leben. :(

Ich habe mal im Hotelpool meines Bruders 6 Monate trainiert. Der ist auch etwa 16m. Es ist nicht ideal aber mit Rollwende ging es ganz gut.

Wie du schon sagst: Bessser als nix. Ein Rollentrainer ist auch nicht so gut wie draußen zu trainieren.

photonenfänger
08.12.2012, 16:08
Vor allem beherrscht man danach bestimmt meisterhaft die Rollwende:Lachen2:

Raimund
08.12.2012, 16:32
Vor allem beherrscht man danach bestimmt meisterhaft die Rollwende:Lachen2:

ich befürchte nicht...;)

sybenwurz
08.12.2012, 21:06
Gestern auch mal wieder ins Hallebadd´ getrapst.
Zwei Bahnen waren mit Vereinstraining belegt, auf der daneben schwammen zwei Leuts.
Kurz angeguckt, Kreisverkehr.
Nach einer Bahn angehalten, Brille ausgeleert, hielt ein Mädel an "Schwimmen wir im Kreis?" "Eh klar."
Fertig. Geht doch.

Wolfgang L.
08.12.2012, 21:30
... hielt ein Mädel an "Schwimmen wir im Kreis?" ....

..."also ich schwimme immer hin und her..."

1234

Meik
08.12.2012, 21:39
hielt ein Mädel an "Schwimmen wir im Kreis?" "Eh klar." Fertig. Geht doch.

Zu einfach :Nee:

Icey
09.12.2012, 15:31
Vor allem beherrscht man danach bestimmt meisterhaft die Rollwende:Lachen2:

Schön wärs, würd ich hier Rollwende machen/üben, dann gäbs Verletzte. ;)
Ich mach mittlerweile fast intuitiv nen Kontrollblick bei der Kippwende bevor ich mich abstoß.
Wirklich vernünftiges Schwimmtraining kannste in dem Bad vergessen. Ausser es ist fast leer dann gehts, aber sonst musste immer aufpassen, dass Dir doch nicht 1-2 Rentner innen Weg schwimmen.

Lui
09.12.2012, 15:36
Wirklich vernünftiges Schwimmtraining kannste in dem Bad vergessen. .

Was ist der Grund? Gibt es kein öffentliches Hallenbad in deiner Gegend?

-MAtRiX-
09.12.2012, 15:53
Hatte einmal den "Fehler" gemacht, Sonntag früh pünktlich bei Öffnung in einem kleinen Stadtbad aufzukreuzen. Ich war der erste im Wasser und nach 5min war erstmal Schluss mit Schwimmen, als 15 älteren Herrschaften mich umzingelt hatten. Ich hatte ja nicht mal richtig zu schwimmen begonnen und war gerade beim aufwärmen (Brust, locker Kraul, ...).
"Ich soll anständig schwimmen, ...."
"Ich soll nicht so spritzen, ..."
"Ich bin ein Raudi, ..."
"Ich werde mich bei der Stadt beschweren, ..."
"Wir schwimmen hier schon seit 20 Jahren auf dieser Bahn, ..."
"Rechts schwimmen die Männer, ..."
....

Die Bademeisterin war auch auf meiner Seite, konnte gegen die vielen Leute aber auch nichts ausrichten.
Letztendlich wurde ich dazu "gezwungen" in der Mitte des Beckens zu schwimmen. Es gab dann noch regelmäßig Tritte von rechts oder links.

Wollte nur einen kleinen Erlebnisbericht einwerfen. Ich persönlich achte immer sehr darauf, ein harmonisches Schwimmen zu für alle zu gewährleisten. Glücklicherweise habe ich inzwischen Zeiten/Bäder gefunden in denen ich mein z.B. Intervalltraining durchziehen kann.

Icey
09.12.2012, 16:00
Was ist der Grund? Gibt es kein öffentliches Hallenbad in deiner Gegend?

Jo momentan wär des nächste brauchbare ca. 30-40km weg. Demnächst macht zwar 10km weiter n neues auf, aber da sind die Preise ziemlich heftig. 1,5h für 4€ und 4h für 7€, da sind dann 3x die Woche schon purer Luxus. :Nee:

photonenfänger
09.12.2012, 18:02
Dann zieh bloß nicht nach Ulm. Das billgste als Nichtmitglied ist hier 3,50 für 2h. Aber da holt dich der Schmuddel. Im sauberen Wonnemar zahlst mal kurz 6,90 für 2h, als Student 6,50.

Lui
09.12.2012, 18:07
6,90 für 2h, als Student 6,50.

Die Studenten dort haben es gut:Lachen2:

photonenfänger
09.12.2012, 18:16
Die Studenten dort haben es gut:Lachen2:

Ja, dachte das erste mal auch, sie verarscht mich. Aber mittlerweile weiß ich: Sie hat keinen Humor! Wollte mal den Belegungsplan fürs Schulschwimmen mit iphone abknipsen, damit ich mich ein bisschen danach richten kann. Sie hat mich angebrüllt, dass mich das nichts angeht:( Seitdem trau ich mich nix mehr, finde sie aber ein bisschen scharf :-)

Necon
09.12.2012, 18:27
Ich muss mal kurz "angeben". Ich zahl nämlich 35 Euro im Monat und kann dafür 7 Tage die Woche täglich für 4 Stunden ins Bad bzw Fitnessstudio sind beide im gleichen Gebäude. Hab dort 6 25er Bahnen und im Sommer noch zusätzlich 6 50er Bahnen, außerdem noch ein Sprudelbecken und eine Rutsche!

photonenfänger
09.12.2012, 18:31
Wo lebst du? In Kyrgistan?

Necon
09.12.2012, 18:41
:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Österreich machts möglich. Halt nur für Studenten. Als normaler Nutzer zahlt man 50 Euro im Monat oder 40 wenn man sich länger bindet!

snailfish
09.12.2012, 18:45
200/anno; Zeit unbegrenzt :cool:

Ist dafür...sagen wir...rustikal.

MattF
09.12.2012, 18:52
:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Österreich machts möglich. Halt nur für Studenten. Als normaler Nutzer zahlt man 50 Euro im Monat oder 40 wenn man sich länger bindet!

Kann man da in der Nähe auch Skifahren?

Wenn ja, ziehe ich einen Umzug in Erwägung :Huhu:

Necon
09.12.2012, 19:04
Klar geht das, wo würdest du denn gerne Fahren, am Semmering, oder lieber Schladming? Beides ungefähr 1- 1,5 Stunden entfernt!

Rhing
09.12.2012, 19:31
Ich muss mal kurz "angeben". Ich zahl nämlich 35 Euro im Monat und kann dafür 7 Tage die Woche täglich für 4 Stunden ins Bad bzw Fitnessstudio sind beide im gleichen Gebäude. Hab dort 6 25er Bahnen und im Sommer noch zusätzlich 6 50er Bahnen, außerdem noch ein Sprudelbecken und eine Rutsche!

Des haast 420 EUR im Joar, geh wia i scho g'schriebm hoab:
...Oder im Vereinbad 135 EUR Jahresbeitrag von 6.30 - 22 Uhr, Sa bis 17, und So bis 15 Uhr, 6 Bahnen + 1 Doppelbahn, 50 m Becken:) . Und auch die Rentner schwimmen im Kreis, allerdings auch noch langsamer als ich (die meisten;) ).
Allerdings koa Sprudelbecken und kane Rutschn, oba ois "abgeleint". Ins Fitnesscenter kaunst a, des kost no amoi 90 EUR extra, im Joar, is eh kloar. Netta g'scheid Schiforn, des kaunst vagessn.

Necon
09.12.2012, 19:34
Endlich versteh ich auch mal ohne Übersetzung was hier im Forum so geschrieben wird! Danke!

Mit Schwimmverein Preisen kann ich natürlich nicht konkurieren!

Trimone
09.12.2012, 19:36
Die Krönung finde ich beim SSF bonn mit eigener Schwimmhalle 50 m, fitnessstudio und eigener tartanbahn. So wie ich es mitbekommen habe, zählt man dort einen jahresmitgliedsbeitrag u kann alles nutzen (fast) wie man will......traumhaft.

Meik
09.12.2012, 19:45
Des haast 420 EUR im Joar, geh wia i scho g'schriebm hoab:

Allerdings koa Sprudelbecken und kane Rutschn, oba ois "abgeleint". Ins Fitnesscenter kaunst a, des kost no amoi 90 EUR extra, im Joar, is eh kloar. Netta g'scheid Schiforn, des kaunst vagessn.

Dafür sprechen die da offensichtlich kein Deutsch, aber man kann nicht alles haben. :Cheese:

Raimund
09.12.2012, 19:47
also ich schwimmen hier für 17 € pro monat maximal 4mal pro woche:cool:

Icey
09.12.2012, 19:56
Dann zieh bloß nicht nach Ulm. Das billgste als Nichtmitglied ist hier 3,50 für 2h. Aber da holt dich der Schmuddel. Im sauberen Wonnemar zahlst mal kurz 6,90 für 2h, als Student 6,50.
Hm naja, des Wonnemar kriegen wir bei uns auch, macht am 17. Dezember auf. Aber die Preise bei Dir sind ja noch übler. :Nee:

Wo mer grad bei Preisen sind, für mein Planschbecken zahl ich im Jahr 80€. Inklusive Freibad im Sommer mit 25m Becken, allerdings auch chronisch überfüllt. :Maso:

Ulmerandy
09.12.2012, 20:06
Dann zieh bloß nicht nach Ulm. Das billgste als Nichtmitglied ist hier 3,50 für 2h. Aber da holt dich der Schmuddel. Im sauberen Wonnemar zahlst mal kurz 6,90 für 2h, als Student 6,50.

????

Ich glaube wir sollten mal eine Schwimmbadliste mit Preisen austauschen...

NU-Offenhausen:
Unbegrenzt 3,50 €
Freitag - Frühschwimmen 2,40 €

Hallenbad SSV Ulm
Erwachsene 3,50 €
10er-Karte Erwachsene 30,00 €

Westbad
(Es hat immer 2 - 3 abgetrennte Bahnen)

Einzelkarte Zeitwertkarte
(4 Stunden) (30 Stunden)

EUR 3,50 EUR 35,00

Bad Blau
2h 5,70 €

Hallenbad Dornstadt
.......

Wonnemar Neu-Ulm
......
Wenn Du hier ins (für mich zu teure) Fitness-Studio gehst, hast Du den Eintritt ins Bad dabei.

Also gerade wir in Ulm und Neu-Ulm haben echt eine super Auswahl an Schwimmbädern und können uns nicht beklagen.

Wenn man dann noch im Umland schaut gibt es das Nautilla in Illertissen, das Hallen/Freibad in Senden usw....

Natürlich jetzt mal alles ohne Wertung wo man denn wirklich trainieren kann. :Cheese:

Viele Grüße

Andy

Rhing
09.12.2012, 20:09
Dafür sprechen die da offensichtlich kein Deutsch, aber man kann nicht alles haben. :Cheese:

So iss dat halllt mit dem "offensischtlisch": Et is nitt alles esu, wie et schinng. Mer können och "normal" äwer

Endlich versteh ich auch mal ohne Übersetzung was hier im Forum so geschrieben wird! Danke!

Mit Schwimmverein Preisen kann ich natürlich nicht konkurieren!

mir san natirlich oiwei bemüht, uns verständlich auszudrücken. Und in gewissem Umfong g'hern Fremdspochn a dazua. ;)

Die Krönung finde ich beim SSF bonn mit eigener Schwimmhalle 50 m, fitnessstudio und eigener tartanbahn. So wie ich es mitbekommen habe, zählt man dort einen jahresmitgliedsbeitrag u kann alles nutzen (fast) wie man will......traumhaft.

Tartanbahn gehört aber nicht dazu. Da trainieren auch andere Vereine. Aber klar, vor der nach dem Bahntraining auf der 400 m Bahn im Stadion geh ich rein und kann noch ein paar Meter ausschwimmen. Da trainieren dann allerdings die Wasserballer, d.h. man muß öfter "quer" schwimmen. Dann ist ne "Bahn" nur 20 m lang (so breit ist das Becken). Und Physio ist auch "im Haus". :cool:

***Das war der Werbeblock, zurück zum Programm***;)

Lui
09.12.2012, 20:11
Wo lebst du? In Kyrgistan?
:Lachanfall:
Ich dachte du hattest den Ort erfunden, aber: http://en.wikipedia.org/wiki/Kyrgyzstan

also ich schwimmen hier für 17 € pro monat maximal 4mal pro woche:cool:

Geil. Ich wette du verrätst nicht wo das ist:Blumen:

photonenfänger
09.12.2012, 20:13
????

Ich glaube wir sollten mal eine Schwimmbadliste mit Preisen austauschen...

NU-Offenhausen:
Unbegrenzt 3,50 €
Freitag - Frühschwimmen 2,40 €

Hallenbad SSV Ulm
Erwachsene 3,50 €
10er-Karte Erwachsene 30,00 €

Westbad
..müsste ich schauen, aber da gibt es die Zeitkarte bei der nur die wirklich im Bad verbrachte Zeit berechnet wird. (Und es hat immer 2 - 3 abgetrennte Bahnen

Bad Blau
2h 5,70 €

Hallenbad Dornstadt
.......

Wonnemar Neu-Ulm
......

Also gerade wir in Ulm und Neu-Ulm haben echt eine super Auswahl an Schwimmbädern und können uns nicht beklagen.

Wenn man dann noch im Umland schaut gibt es das Nautilla in Illertissen, das Hallen/Freibad in Senden usw....

Natürlich jetzt mal alles ohne Wertung wo man denn wirklich trainieren kann. :Cheese:

Viele Grüße

Andy

Also genau wie ich schrieb: 3,50 für Schmuddel(SSV) oder >5 für Bad Blau oder Wonnemar. Hallenbad Neu-Ulm hat vormittags nicht auf und ist nachmittags voll mit nervigen Menschen, das Westbad mit Rentnern. Das Teil in Dornstadt kenne ich nicht. Die 2,40 hab ich noch nie wahrgenommen, packe es irgendwie nicht im Dunkeln morgens zum Schwimmen, das deprimiert mich.

Im Sommer ists hier übrigens besser:Für 3 Euro das Donaubad-50m-Becken für studentische 3 Euro pro Tag, da kann man nix sagen.

MeditationRunner
09.12.2012, 20:21
also ich schwimmen hier für 17 € pro monat maximal 4mal pro woche:cool:

STOP IT!!

photonenfänger
09.12.2012, 20:21
Ach ja, falls du ein Schnellumzieher bist: Im Wonnemar gibts den Sportschwimmertarif, 4,50 für 1 Stunde, das taugt mal zwischendurch für ein paar 200er all out, ich empfinde das aber als sehr stressig, und Sport ist für mich eigentlich zum runterkommen da...

chris.fall
09.12.2012, 23:05
Moin,

als gelernter Schwimmer hatte ich es in meinen Triathlon Anfangsjahren "nicht nötig", viel für das Schwimmen zu machen. Zweimal in der Woche - notfalls auch in der Mittagspause - zwei bis drei km am Stück haben (mir) gereicht. Meine Baustellen lagen definitiv woanders.

Meistens hat das im öffentlichen Badebetrieb gut geklappt. Aber alle paar Wochen hat es eben doch mal etwas gezickt.

Wobei das nichts damit zu tun hat, ob jemand Kraul schwimmen "kann" oder nicht. Für mich unvergessen die Pöbelei in der Hamburger Alsterschwimmhalle auf der "Tempo"bahn: Bei einer Serie 8 x 50m Beine habe ich auf jeder Bahn einen Trupp "Sport"schwimmer neu überhohlen müssen, die sich dann auch noch über das Spritzen beschwert haben, das ich bei der Beinarbeit gemacht habe. Kein Gedanke daran, dass diese Kraulhelden auf der Tempobahn vielleicht doch nicht richtig waren.

Und wenn das ganze Bad mit Rentnern und "Treibholz" "verstopft" ist, sollte IMHO der eine Herr Triathlet mal in sich gehen, und sich fragen, ob so eine Mehrheit nicht vielleicht auch Recht(e) hat, dass bei so einer (Über)füllung eine Bahn für ihn alleine vielleicht doch unangemessen ist, und was Schwimmer so über das Treiben der Götter - Entschuldigung bitte, ich meine natürlich Triathleten - im Wasser so denken (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=804132&postcount=11).

Obwohl Gezicke bei Licht betrachtet doch selten vorgekommen ist, hatte ich vor ca. drei Jahren die Nase voll, und bin wieder in einen Schwimmverein eingetreten. Das kann ich wirklich jedem nur empfehlen! Der einzige Grund das nicht zu tun, wäre, dass es keinen gibt.

@Alle, die mit ihren Eintrittspreisen posen: Ich zahle 17,50 EUR/Monat. Dafür habe ich jeden Wochentag die Möglichkeit 90min auf einer abgeleinten 50m Bahn mit Trainer zu trainieren.

@Godie: Könntest Du bitte noch erwähnen, welche tollen Fortschritte Du beim Schwimmen gemacht hast, seitdem da mal jemand drauf sieht, der sich mit so etwas auskennt?


Viele Grüße,

Christian

Trimone
10.12.2012, 07:33
Unser Schwimmverein ist total überfüllt. Da hat jeder max 45 min schwimmzeit!

Godi68
10.12.2012, 08:38
@Godie: Könntest Du bitte noch erwähnen, welche tollen Fortschritte Du beim Schwimmen gemacht hast, seitdem da mal jemand drauf sieht, der sich mit so etwas auskennt?


Viele Grüße,

Christian
Lieber chris :Blumen:
bin etwas errötet.

Und Allgemein betrachtet ist das bei mir doch "nur" triathletischer Durchschnitt geworden. Das sagt einiges, da Schwimmen bei vielen hinten ansteht, ansonsten...

Dafür lerne ich jetzt mit Begeisterung die anderen Lagen :liebe053: (Brust erstmal ausgenommen)

Apropos Rücken: Ich musste da wirklich gaaaaanz bei null anfangen mit der/den Übungen, die mir mein Trainer gesagt hat. Ich hab das jetzt sogar videomäßig hier ab min 4:40 (http://www.youtube.com/watch?v=CsGCt3kRzj0) gefunden. Peinlich, gelle :(

Delle ist dagegen ganz lustig :Lachen2:

Es macht TROTZDEM Spaß :cool:

ONTOPIC. Gestern im normalen Badeverkehr ging das sogar mit dem Einigen der nicht abgeleinten Bahnen. Und die paar Kinder, die mal dazwischengeplanscht sind, hab ich elegant bei meinen Technikgedöns umschifft. Später hab ich mich mit einer Bahnnachbarin noch nett unterhalten und sie auf einen sogar für mich offensichtlichen Kraulfehler hingewiesen. :cool:

Gambit
10.12.2012, 10:28
Oh mein Lieblingsthema .....

... mir stäuben sich da regelmässig die Nackenhaare.
Und ich habe es auch ca. 8 Jahre lang (ja ich bin geduldig) versucht den Leuten immer auszuweichen. Leider "kennt" man sich mit der Zeit ja im Bad und ich vermute die meisten Treibholz-Kaffeekränzchen wussten mit der Zeit "der weicht eh aus - da können wir auch zu dritt nebeneinander schwimmen".

Zusätzlich gibt es aber auch diejenigen, die spät kommen (alle Bahnen schon mehr als voll) - sich auf ihre Liebslingsbahn fokussieren und dann volles Rohr alle aus dem Weg drücken.

Beides natürlich doof - ich versuche immer die Stosszeiten soweit wie möglich zu vermeiden - und habe es mittlerweile auzugeben die Leute zu "erziehen" - allerdings lasse ich mich auch nicht mehr aus der Bahn schubsen.

Halt schwierig da einen Mittelweg zu finden - ich habe manchmal das Gefühl, als wenn im Schwimmbad der Mensch sozial wieder auf Steinzeitniveau herabfällt.

Wenn man die Schwimmer ensprechend den Geschwindigkeit und Schwimmstilen gruppieren könnte und breites Nebeneinanderschwimmen einschränkt, würde soviel mehr gehen - aber das würde ja Arbeit der Bademeister erfordern und solange das Bad voll ist (also Geld reinkommt) sehen die natürlich keinen Grund was zu ändern.

Ich wäre da gerne bereit nen € mehr zu zahlen, wenn man in Ruhe schwimmen würde - denn in 90% der Fälle steig ich nicht aus dem Wasser wenn ich körperlich K.O. bin, sondern weil schon Dampf aus meinen Ohren schiesst. :-)

Bye Gambit

Lui
10.12.2012, 10:53
Ich wäre da gerne bereit nen € mehr zu zahlen, wenn man in Ruhe schwimmen würde -


Genau das mache ich. Ich wundere mich über die Gedudld von Leuten, die um Treibholz und plantschende Kinder rumschwimmen. Das wäre so als würde ich im Fitness-Studio am Latgerät trainieren wo Kinder dran rumklettern.
Ich schwimme entweder da wo ich in Ruhe trainieren kann oder gar nicht weshalb ich jetzt zu Zeiten in einem Pool trainiere, wo das Becken fast leer ist. Der Vorfall mit dem Vollpfosten beruhte ja auf bewußte Provokation des Vollpfostens und nicht aus Platzgründen.

Zigzag zwischen Treibholz zu schwimmen ist für Sportschwimmen mit Trainingsplan indiskutabel.

Icey
10.12.2012, 12:51
Und wenn das ganze Bad mit Rentnern und "Treibholz" "verstopft" ist, sollte IMHO der eine Herr Triathlet mal in sich gehen, und sich fragen, ob so eine Mehrheit nicht vielleicht auch Recht(e) hat, dass bei so einer (Über)füllung eine Bahn für ihn alleine vielleicht doch unangemessen ist, und was Schwimmer so über das Treiben der Götter - Entschuldigung bitte, ich meine natürlich Triathleten - im Wasser so denken (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=804132&postcount=11).


Mit anderen Worten der Schwimmer soll doch bitte, den älteren Herrschaften, die ja eh nimmer lang zu leben haben, doch bitte das Becken überlassen. Damit die werten Herrschaften, sich unterhalten können und im Parfüm-verseuchten Wasser über die schlimmen Krauler lästern können?

Ok, wo tut dann der "normale" Schwimmer was für sein Schwimmen?

Wolfgang L.
10.12.2012, 12:56
Mit anderen Worten der Schwimmer soll doch bitte, den älteren Herrschaften, die ja eh nimmer lang zu leben haben, doch bitte das Becken überlassen. Damit die werten Herrschaften, sich unterhalten können und im Parfüm-verseuchten Wasser über die schlimmen Krauler lästern können?

Ok, wo tut dann der "normale" Schwimmer was für sein Schwimmen?

wenn ich dein Benutzerbildchen sehe frage ich mich ob nicht doch was zurückgeblieben ist vom Sturz. :Maso:

Ob Helme vielleicht doch überschätzt werden. :Cheese:

Aber warscheinlich habe ich die subtile Ironie übersehen. :)

Icey
10.12.2012, 13:15
wenn ich dein Benutzerbildchen sehe frage ich mich ob nicht doch was zurückgeblieben ist vom Sturz. :Maso:

Ob Helme vielleicht doch überschätzt werden. :Cheese:

Aber warscheinlich habe ich die subtile Ironie übersehen. :)

Natürlich, ich das alles bierernst gemeint. ;)

Wolfgang L.
10.12.2012, 13:18
Natürlich, ich das alles bierernst gemeint. ;)

ich war schon in Sorge. :Huhu:

bzw. ich hab es nicht gerafft. Auweia. :Maso: :o

Trimone
10.12.2012, 13:25
Oh mein Lieblingsthema .....

... mir stäuben sich da regelmässig die Nackenhaare.
Und ich habe es auch ca. 8 Jahre lang (ja ich bin geduldig) versucht den Leuten immer auszuweichen. Leider "kennt" man sich mit der Zeit ja im Bad und ich vermute die meisten Treibholz-Kaffeekränzchen wussten mit der Zeit "der weicht eh aus - da können wir auch zu dritt nebeneinander schwimmen".

Zusätzlich gibt es aber auch diejenigen, die spät kommen (alle Bahnen schon mehr als voll) - sich auf ihre Liebslingsbahn fokussieren und dann volles Rohr alle aus dem Weg drücken.

Beides natürlich doof - ich versuche immer die Stosszeiten soweit wie möglich zu vermeiden - und habe es mittlerweile auzugeben die Leute zu "erziehen" - allerdings lasse ich mich auch nicht mehr aus der Bahn schubsen.

Halt schwierig da einen Mittelweg zu finden - ich habe manchmal das Gefühl, als wenn im Schwimmbad der Mensch sozial wieder auf Steinzeitniveau herabfällt.

Wenn man die Schwimmer ensprechend den Geschwindigkeit und Schwimmstilen gruppieren könnte und breites Nebeneinanderschwimmen einschränkt, würde soviel mehr gehen - aber das würde ja Arbeit der Bademeister erfordern und solange das Bad voll ist (also Geld reinkommt) sehen die natürlich keinen Grund was zu ändern.

Ich wäre da gerne bereit nen € mehr zu zahlen, wenn man in Ruhe schwimmen würde - denn in 90% der Fälle steig ich nicht aus dem Wasser wenn ich körperlich K.O. bin, sondern weil schon Dampf aus meinen Ohren schiesst. :-)

Bye Gambit

Ich versuche auch Stoßzeiten zu vermeiden. Ich bin auch schon wieder gegangen, wenn ich gesehen habe, dass es zu voll war. Wenn es voll wird wenn man schon im Becken ist, hat man natürlich pech gehabt. Meistens breche ich dann meinen Schwimmplan ab u mache was lockeres. Ist aber auch doof sowas abzubrechen.

Ich weiß nicht wie oft ich Tritte von Brustschwimmern abbekommen, die sich oft noch nicht mal entschuldigen. Aber ich halte meistens die Klappe. Mit den Jahren wird man ruhiger......

Meistens schwimme ich aber zu Vereinszeiten.

Trimichi
10.12.2012, 14:13
Schade, dass die diesbezüglichen Threads anderswo editiert/gelöscht wurden.

Gut für uns, kann die Thematik hier neu aufgerollt werden;)

Für alle, die den Klassiker nicht kennen hier der link.

http://www.youtube.com/watch?v=RTgm6dWAYWc

chris.fall
10.12.2012, 14:37
Moin,

Lieber chris :Blumen:
bin etwas errötet.

Und Allgemein betrachtet ist das bei mir doch "nur" triathletischer Durchschnitt geworden. Das sagt einiges, da Schwimmen bei vielen hinten ansteht, ansonsten...


in meiner kleinen persönlichen Sportphilosophie geht es nicht um absolut tolle Zeiten, sondern darum, sich persönlich zu verbessern. Und das hast Du!

Ich habe das mal mit ins Spiel gebracht, weil ein Verein neben dem Wegfall des Ärgers mit anderen Badegästen - Diese Betonung meine ich ganz unironisch - auch viel mehr für das Schwimmen bringt.



(...)
Ich wäre da gerne bereit nen € mehr zu zahlen, wenn man in Ruhe schwimmen würde -

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter, und zahle nicht nur 'nen Euro weniger (s.o.) um bei wirklich perfekten Bedingungen - die hier in Browntown zugegebenermaßen spitze sind - trainieren zu können.

Mit anderen Worten der Schwimmer soll doch bitte, den älteren Herrschaften, die ja eh nimmer lang zu leben haben, doch bitte das Becken überlassen. Damit die werten Herrschaften, sich unterhalten können und im Parfüm-verseuchten Wasser über die schlimmen Krauler lästern können?

Ok, wo tut dann der "normale" Schwimmer was für sein Schwimmen?

Ein Schwimmbad ist mit "Treibholz" "verstopft", so dass ein Herr Triathlet nicht trainieren kann wie er das möchte (und wie es zugegebenemaßen sinnvoll für ihn wäre) Sagen wir mal, es steht 20:1, wer sind dann wohl die "normalen" Schwimmer?

Nehmen wir mal ein normales Stadtteilschwimmbad an: 25m Becken, fünf Bahnen. Zum Kreiseln braucht man eine Bahn, zum Hin- und Herschwimmen dann also eine halbe Bahn. Mit welchem Recht beansprucht der Herr Triathlet dann 10% des Beckens für sich?

Jetzt könnte man natürlich nach Zucht und Ordnung im öffentlichen Badebetrieb schreien: Auf allen Bahnen Kreisverkehr, am besten abwechselnd links- und rechtsherum, weil dann die doch immer mal wieder vorkommenden Kollisionen an den Bahnrändern nicht so schmerzhaft sind.

Es ist für uns Triathleten überhaupt nicht zu verstehen, dass Menschen sich in ihrer Freizeit ungern gängeln lassen, und dass sie sich bei der Ausübung ihres Hobbys auch gerne unterhalten. Wir trainieren ja schließlich auch IMMER auf Radwegen, fahren NIE nebeneinander, um mal eine Runde zu quatschen, und wir rennen erst recht NIE als wild durcheinander quaselnder Pulk durch den Park, der schon mit drei bis viel Leuten die ganze Wegbreite einnehmend sowohl jeden Gegenverkehr - auch andere Jogger! - erbarmungslos niederwalzt als auch das Überholen sehr mühsam macht.


Viele Grüße,

Christian

bellamartha
10.12.2012, 14:46
@ chris: :Blumen:

Duafüxin
10.12.2012, 14:47
Moin,



in meiner kleinen persönlichen Sportphilosophie geht es nicht um absolut tolle Zeiten, sondern darum, sich persönlich zu verbessern. Und das hast Du!

Ich habe das mal mit ins Spiel gebracht, weil ein Verein neben dem Wegfall des Ärgers mit anderen Badegästen - Diese Betonung meine ich ganz unironisch - auch viel mehr für das Schwimmen bringt.




Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter, und zahle nicht nur 'nen Euro weniger (s.o.) um bei wirklich perfekten Bedingungen - die hier in Browntown zugegebenermaßen spitze sind - trainieren zu können.



Ein Schwimmbad ist mit "Treibholz" "verstopft", so dass ein Herr Triathlet nicht trainieren kann wie er das möchte (und wie es zugegebenemaßen sinnvoll für ihn wäre) Sagen wir mal, es steht 20:1, wer sind dann wohl die "normalen" Schwimmer?

Nehmen wir mal ein normales Stadtteilschwimmbad an: 25m Becken, fünf Bahnen. Zum Kreiseln braucht man eine Bahn, zum Hin- und Herschwimmen dann also eine halbe Bahn. Mit welchem Recht beansprucht der Herr Triathlet dann 10% des Beckens für sich?

Jetzt könnte man natürlich nach Zucht und Ordnung im öffentlichen Badebetrieb schreien: Auf allen Bahnen Kreisverkehr, am besten abwechselnd links- und rechtsherum, weil dann die doch immer mal wieder vorkommenden Kollisionen an den Bahnrändern nicht so schmerzhaft sind.

Es ist für uns Triathleten überhaupt nicht zu verstehen, dass Menschen sich in ihrer Freizeit ungern gängeln lassen, und dass sie sich bei der Ausübung ihres Hobbys auch gerne unterhalten. Wir trainieren ja schließlich auch immer auf Radwegen, fahren NIE nebeneinander, um mal eine Runde zu quatschen, und wir rennen erst recht NIE als wild durcheinander quaselnder Pulk durch den Park, der schon mit drei bis viel Leuten die ganze Wegbreite einnehmend sowohl jeden Gegenverkehr - auch andere Jogger! - erbarmungslos niederwalzt als auch das Überholen sehr mühsam macht.


Viele Grüße,

Christian

+ 1

Ich frag mich beim Lesen dieses Fred inzwischen auch, warum es keine Alternative ist in einen Schwimmverein mit festen Schwimmzeiten einzutreten. Da schwimmen alle superschnell, kennen alle das Kreiselprinzip und man muss nicht wieder raus, weils zu voll ist. Würde ich schnell laufen wollen, würde ich ja auch nen LA-Verein mit Platznutzung aussuchen, wo mir nicht dauernd irgendwelche Fußlahmen, Enten und Hunde zwischen den Beinen rumkrauchen, wenn ich Intervalle knallen will.

Matthias75
10.12.2012, 14:52
+ 1

Ich frag mich beim Lesen dieses Fred inzwischen auch, warum es keine Alternative ist in einen Schwimmverein mit festen Schwimmzeiten einzutreten. Da schwimmen alle superschnell, kennen alle das Kreiselprinzip und man muss nicht wieder raus, weils zu voll ist. Würde ich schnell laufen wollen, würde ich ja auch nen LA-Verein mit Platznutzung aussuchen, wo mir nicht dauernd irgendwelche Fußlahmen, Enten und Hunde zwischen den Beinen rumkrauchen, wenn ich Intervalle knallen will.

+2

Nicht zu vergessen, dass man oft auch noch einen Trainer hat, der regelmäßig auf den Schwimmstil schauen kann. Intervalle fallen mir auch viel leichter, wenn noch jemand mitschwimmt.

Matthias

la_gune
10.12.2012, 15:24
Moin,

Ein Schwimmbad ist mit "Treibholz" "verstopft", so dass ein Herr Triathlet nicht trainieren kann wie er das möchte (und wie es zugegebenemaßen sinnvoll für ihn wäre) Sagen wir mal, es steht 20:1, wer sind dann wohl die "normalen" Schwimmer?

(...)

Es ist für uns Triathleten überhaupt nicht zu verstehen, dass Menschen sich in ihrer Freizeit ungern gängeln lassen, und dass sie sich bei der Ausübung ihres Hobbys auch gerne unterhalten. Wir trainieren ja schließlich auch immer auf Radwegen, fahren NIE nebeneinander, um mal eine Runde zu quatschen, und wir rennen erst recht NIE als wild durcheinander quaselnder Pulk durch den Park, der schon mit drei bis viel Leuten die ganze Wegbreite einnehmend sowohl jeden Gegenverkehr - auch andere Jogger! - erbarmungslos niederwalzt als auch das Überholen sehr mühsam macht.


Viele Grüße,

Christian

Wirfst Du da nicht ein bisschen was durcheinander ? :Blumen:

Es ging NIE um etwas anderes als GEGENSEITIGE Rücksichtsnahme. ;) Egal wie schnell oder langsam jemand schwimmt. Wenn genug Platz ist soll doch jeder schwimmen wie er will. Dann soll er auch laufen, radfahren, surfen, Inline-skaten,... wie er will. Aber wenn viel los ist funktioniert es nicht ohne gegenseitige Rücksichtsnahme. Bestest Beispiel: Indischer Straßenverkehr. Wer nicht weiß, was ich meine: Einfach bei youtube suchen ! ;)

Und es ist im Interesse aller Badegäste, wenn der Delphinschwimmer nicht direkt neben der 80jährigen Rentnerin schwimmen muß. :Blumen:

Icey
10.12.2012, 15:32
Ein Schwimmbad ist mit "Treibholz" "verstopft", so dass ein Herr Triathlet nicht trainieren kann wie er das möchte (und wie es zugegebenemaßen sinnvoll für ihn wäre) Sagen wir mal, es steht 20:1, wer sind dann wohl die "normalen" Schwimmer?
Also muss ich mich als Schwimmer zurückziehen sobald (in "meinem" Bad) mehr als 5 Rentner sind, damit ich ja keinen störe? Und wir wollen also alle so Zustände wie in Gelnhausen (http://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-am-main/das-erste-brustschwimmbad-der-welt-26976348.bild.html), weil kraulen ja spritzt.

Nehmen wir mal ein normales Stadtteilschwimmbad an: 25m Becken, fünf Bahnen. Zum Kreiseln braucht man eine Bahn, zum Hin- und Herschwimmen dann also eine halbe Bahn. Mit welchem Recht beansprucht der Herr Triathlet dann 10% des Beckens für sich?
Und was machen die ohne normales Stadtteilschwimmbad? Wie kann ich Rentnern das Kreiseln beibringen, die auch bei fast leerem Becken genau auf die Bahn gehen wo schon jemand schwimmt (in dem Fall ich)?
Oder muss ich auch hier wieder schnell aus dem Becken raus, damit der "normale" Schwimmer nicht gestört wird?
Wenn ich das richtig gerechnet habe, dann verbrauch ich scheinbar allein 15% des Beckens, also bin ich definitiv der oder besser DAS Böse!

Es ist für uns Triathleten überhaupt nicht zu verstehen, dass Menschen sich in ihrer Freizeit ungern gängeln lassen, und dass sie sich bei der Ausübung ihres Hobbys auch gerne unterhalten.
Stimmt, normale Menschen machen das gern, aber Triathleten müssen sich gängeln lassen, schließlich sind Sie ja nicht "normale" Menschen, sondern Triathleten, mit allen Vor- und Nachteilen.

Wer jetzt bewusste Provokation und Übertreibungen entdeckt hat, bei dem kann man davon das Gelesene verstanden zu haben.

+ 1

Ich frag mich beim Lesen dieses Fred inzwischen auch, warum es keine Alternative ist in einen Schwimmverein mit festen Schwimmzeiten einzutreten. Da schwimmen alle superschnell, kennen alle das Kreiselprinzip und man muss nicht wieder raus, weils zu voll ist. Würde ich schnell laufen wollen, würde ich ja auch nen LA-Verein mit Platznutzung aussuchen, wo mir nicht dauernd irgendwelche Fußlahmen, Enten und Hunde zwischen den Beinen rumkrauchen, wenn ich Intervalle knallen will.

+2

Nicht zu vergessen, dass man oft auch noch einen Trainer hat, der regelmäßig auf den Schwimmstil schauen kann. Intervalle fallen mir auch viel leichter, wenn noch jemand mitschwimmt.

Matthias

Vielleicht hilft LESEN ja doch und nicht nur ÜBERFLIEGEN!

Icey
10.12.2012, 15:33
Wirfst Du da nicht ein bisschen was durcheinander ? :Blumen:

Es ging NIE um etwas anderes als GEGENSEITIGE Rücksichtsnahme. ;) Egal wie schnell oder langsam jemand schwimmt. Wenn genug Platz ist soll doch jeder schwimmen wie er will. Dann soll er auch laufen, radfahren, surfen, Inline-skaten,... wie er will. Aber wenn viel los ist funktioniert es nicht ohne gegenseitige Rücksichtsnahme. Bestest Beispiel: Indischer Straßenverkehr. Wer nicht weiß, was ich meine: Einfach bei youtube suchen ! ;)

Und es ist im Interesse aller Badegäste, wenn der Delphinschwimmer nicht direkt neben der 80jährigen Rentnerin schwimmen muß. :Blumen:
+1
Danke!!! :Blumen:

Duafüxin
10.12.2012, 15:42
Stimmt, normale Menschen machen das gern, aber Triathleten müssen sich gängeln lassen, schließlich sind Sie ja nicht "normale" Menschen, sondern Triathleten, mit allen Vor- und Nachteilen.

Wer jetzt bewusste Provokation und Übertreibungen entdeckt hat, bei dem kann man davon das Gelesene verstanden zu haben.





Vielleicht hilft LESEN ja doch und nicht nur ÜBERFLIEGEN!

Wie Du schon schrubst: Es geht um Rücksichtnahme. Die Rentner schwimmen halt nebeneinander und erzählen sich was. Draussen auf den Wegen latschen pummelige Muttis auch nicht hintereinander weg, sonder nebeneinander und erzählen sich was. Die sehen das als ihr Recht an, so wie windschnittige Triathleten es als ihr Recht an sehen überall schnell zu sein.

Auf unserer Querfeldeinstrecke, die halboffiziell von einigen Crossbegeistern in den Wald geschlagen wurde, gehen auch dauernd Spaziergänger, meist mit unangeleinten Hunden spazieren. Da bremsen wir schön ab, grüßen, plaudern mit denen und knallen tun die Jungs, wenn keiner zu sehen ist und in Rennen. Würden wir Hundebesitzer anpaulen, sie hätten A. nix auf unserer Strecke zu suchen und B. müßten ihre Hunde angleint sein, hätten wir keinen Förster mehr der nen Auge zu drückt.

Matthias75
10.12.2012, 15:45
Wirfst Du da nicht ein bisschen was durcheinander ? :Blumen:

Es ging NIE um etwas anderes als GEGENSEITIGE Rücksichtsnahme. ;) Egal wie schnell oder langsam jemand schwimmt. Wenn genug Platz ist soll doch jeder schwimmen wie er will. Dann soll er auch laufen, radfahren, surfen, Inline-skaten,... wie er will. Aber wenn viel los ist funktioniert es nicht ohne gegenseitige Rücksichtsnahme. Bestest Beispiel: Indischer Straßenverkehr. Wer nicht weiß, was ich meine: Einfach bei youtube suchen ! ;)

Und es ist im Interesse aller Badegäste, wenn der Delphinschwimmer nicht direkt neben der 80jährigen Rentnerin schwimmen muß. :Blumen:

Rücksichtnahme ist klar, aber bei einzelnen Kommentaren in der Vergangenheit hatte man schon das Gefühl, dass vereinzelte Triathleten der Meinung sind, dass sie das Recht auf eine freie Bahn haben, weil sie schneller, toller, besser, ambitionierter etc. schwimmen. Da wird (vorsicht Übertreibung!) schon erwartet, dass sofort ehrfürchtig eine Bahn geräumt und freigehalten wird, sobald man mit Pullbuoy, Brett, Flossen etc. ins Bad kommt.

Ganz trennen kann man das vom Thema Rücksichtnahme nicht, da manche eben auch in einem vollen Bad der Meinung sind, dass sie das Recht auf eine Sportbahn haben.

Klar wäre es schöner, wenn auch bei einem vollen Bad eine Bahn für Schwimmer abgetrennt wäre, aber da alle den gleichen Eintritt gezahlt haben, ist es nicht einsehbar, dass für die 2-3 Sportschwimmer eine Bahn abgetrennt wird und sich die 20-30 anderen Schwimmer + 10-20 Kinder, die im flachen Bereich spielen wollen, auf den anderen 3-4 Bahnen arrangieren müssen.

Wenn sich 20-30 Schwimmer im Becken tummeln, kann ich eben nicht erwarten, dass für mich eine 2m breite Schneise zum Delphinschwimmen freigehalten wird.

Klar, wenn's so voll ist, muss der Renter etwas Platz machen. Aber ich muss dann aus Rücksichtnahme vielleicht auch auf das Delphinschwimmen verzichten.

Matthias

Icey
10.12.2012, 15:54
Das mit dem Lesen, bezog sich nur auf die letzten beiden Kommentare bzgl. Schwimmverein und Trainer.
War nicht sehr eindeutig von mir gekennzeichnet, sorry. :Blumen:

Wie Du schon schrubst: Es geht um Rücksichtnahme. Die Rentner schwimmen halt nebeneinander und erzählen sich was. Draussen auf den Wegen latschen pummelige Muttis auch nicht hintereinander weg, sonder nebeneinander und erzählen sich was. Die sehen das als ihr Recht an, so wie windschnittige Triathleten es als ihr Recht an sehen überall schnell zu sein.

Richtig!
Ich von mir behaupte dass ich sehr viel Rücksicht auf die anderen nehme, nur erwarte ich das auch von den anderen.
In meinem Becken (nochmal: 16,6m) geht das mit ausweichen und überholen schlicht und ergreifend wenig bis garnicht. Deswegen versuch ich immer auf die (halbe) Aussenbahn zu kommen, da ich da wenig Platz benötige (und mich keiner behindert). Wenn mich irgendjemand drauf anspricht dass er auf die Aussenbahn möchte und (vorzugsweise) nen guten Grund dafür angibt, bin ich der letzte der denjenigen nicht dort schwimmen lässt. Aber ich bin in dem Becken bisher einmal gefragt worden. Der Rest quetscht sich rein und beschwert sich dann noch bei der Schwimmaufsicht, dass ich ja so spritze!! :confused:

la_gune
10.12.2012, 16:01
Klar, wenn's so voll ist, muss der Renter etwas Platz machen. Aber ich muss dann aus Rücksichtnahme vielleicht auch auf das Delphinschwimmen verzichten.

Matthias

Ein Porsche muß sich auf der überfüllten Autobahn eben auch den Verkehrsbedingungen anpassen...

Trotzdem wird sich der Fahrer wünschen, dass sich die mit 200km/h vor im schleichenden Volldeppen doch gefälligst auf die mittlere Spur verpi##en sollen. :Cheese:

photonenfänger
10.12.2012, 16:03
Auf der Außenbahn haben die Brustschwimmer eh Angst, sich ihre zarten Zehen anzuhauen. Da lässt doch jeder freiwillig den Krauler hin.

Wolfgang L.
10.12.2012, 16:12
Wie Du schon schrubst: Es geht um Rücksichtnahme. Die Rentner schwimmen halt nebeneinander und erzählen sich was. Draussen auf den Wegen latschen pummelige Muttis auch nicht hintereinander weg, sonder nebeneinander und erzählen sich was. Die sehen das als ihr Recht an, so wie windschnittige Triathleten es als ihr Recht an sehen überall schnell zu sein.

Auf unserer Querfeldeinstrecke, die halboffiziell von einigen Crossbegeistern in den Wald geschlagen wurde, gehen auch dauernd Spaziergänger, meist mit unangeleinten Hunden spazieren. Da bremsen wir schön ab, grüßen, plaudern mit denen und knallen tun die Jungs, wenn keiner zu sehen ist und in Rennen. Würden wir Hundebesitzer anpaulen, sie hätten A. nix auf unserer Strecke zu suchen und B. müßten ihre Hunde angleint sein, hätten wir keinen Förster mehr der nen Auge zu drückt.

jep! so sehe ich das auch. Ausser das die windschnittigen Triathleten und Rennradler und schnellen MTBler leider nicht im Recht sind.

Wenn du jetzt noch fragst ob du auf die Bahn darftst bzw bescheid sagst ist alles perfekt. :Cheese:

ich wäre ja so gerne schneller als La Gune, da würde ich ihm mal einen Rambo zeigen, leider bleibt mir nur ihn mit meinen Brustbeinchen zu treten. :Cheese:

la_gune
10.12.2012, 16:54
ich wäre ja so gerne schneller als La Gune, da würde ich ihm mal einen Rambo zeigen, leider bleibt mir nur ihn mit meinen Brustbeinchen zu treten. :Cheese:

Aktuell bist Du es wahrscheinlich sogar. Zumindest wenn es länger als 50m wird... :Huhu:

Deswegen komme ich ja im Moment nicht mehr auf die Rosenhöhe. :Lachen2:

Godi68
10.12.2012, 17:25
Moin,
Ich habe das mal mit ins Spiel gebracht, weil ein Verein neben dem Wegfall des Ärgers mit anderen Badegästen - Diese Betonung meine ich ganz unironisch - auch viel mehr für das Schwimmen bringt.

Viele Grüße,

Christian
OK, DIE Investition ins Frühjahr/Sommer 2012 mit regelmäßig über 10k hats zumindest gebracht, dass ich bei den Masters mitschwimmen darf :liebe053:
5x pro Woche harte Intervalle, weil ich der Lahmste bin und nicht überholt werden möchte, immer wieder was Neues (zB Delle :Maso: ), immer wieder gesagt bekommen, was man so alles nicht kann, immer wieder toll.:Lachen2: Und so ganz das Gegenteil vom öffentlichen Badeverkehr.

Schwimmverein ist :cool: , wenn man einen in der Nähe hat und da reinkommt :liebe053:

Jetzt muss ich aber los...

Lui
10.12.2012, 17:33
Für alle, die den Klassiker nicht kennen hier der link.

http://www.youtube.com/watch?v=RTgm6dWAYWc

Super Video. Er bringt alles auf den Punkt.:Lachanfall: Erst sieht man im Video den absoluten Horror von Deutschen Schwimmbädern, wo die Leute ohne Bahnen, einfach jeder wie er will, kreuz und quer schwimmt. Dann die klassischen Treibholzschwimmer, den Sportschwimmer und die große Frage "wie kann man das Chaos lösen?", die Deutsche Schwimmbäder seit 100 Jahren nicht beantworten können, obwohl man nicht bis Australien fahren muss. Einfach rüber nach GB schauen wie die es machen, mit der langsamen Bahn, mittleren Bahn und Schnellbahn. Im Übrigen herrscht dieses Sytem auf der ganzen Welt, genau wie es auf der gesamten Welt mehr oder weniger Verkehrsregeln gibt.

Natürlich weiß ich, daß ein Land wie Deutschland, daß die besten Autos der Welt baut und mega strukturiert ist in Vergleich zu unzähligen anderen Ländern, KEINE 100 Jahre gebraucht hat um das festzustellen;)
Es ist auch nicht so als hätte ich in jedem Schwimmbad was ich in diesem Land seit Anfang der 90er besucht habe, den Bademeistern NICHT von der genialen Lösung der Briten, Amis und alle anderen Ländern erzählt habe, wie man Ordnung ins Chaos schafft und ALLEN Badegästen gerecht wird. Ich habe dieses Gespräch gefühlte eine Million mal geführt.:(

Die Wirklichlkeit ist: SIE wollen keine Leinen und Bahnen ziehen(ist ja Arbeit), mit Langsam, Mittel-und Schnellbahn. Die Erklärung konnte man mir bis heute nicht liefern.:confused:

Trimone
10.12.2012, 17:48
Super Video. Er bringt alles auf den Punkt.:Lachanfall: Erst sieht man im Video den absoluten Horror von Deutschen Schwimmbädern, wo die Leute ohne Bahnen, einfach jeder wie er will, kreuz und quer schwimmt. Dann die klassischen Treibholzschwimmer, den Sportschwimmer und die große Frage "wie kann man das Chaos lösen?", die Deutsche Schwimmbäder seit 100 Jahren nicht beantworten können, obwohl man nicht bis Australien fahren muss. Einfach rüber nach GB schauen wie die es machen, mit der langsamen Bahn, mittleren Bahn und Schnellbahn. Im Übrigen herrscht dieses Sytem auf der ganzen Welt, genau wie es auf der gesamten Welt mehr oder weniger Verkehrsregeln gibt.

Natürlich weiß ich, daß ein Land wie Deutschland, daß die besten Autos der Welt baut und mega strukturiert ist in Vergleich zu unzähligen anderen Ländern, KEINE 100 Jahre gebraucht hat um das festzustellen;)
Es ist auch nicht so als hätte ich in jedem Schwimmbad was ich in diesem Land seit Anfang der 90er besucht habe, den Bademeistern NICHT von der genialen Lösung der Briten, Amis und alle anderen Ländern erzählt habe, wie man Ordnung ins Chaos schafft und ALLEN Badegästen gerecht wird. Ich habe dieses Gespräch gefühlte eine Million mal geführt.:(

Die Wirklichlkeit ist: SIE wollen keine Leinen und Bahnen ziehen(ist ja Arbeit), mit Langsam, Mittel-und Schnellbahn. Die Erklärung konnte man mir bis heute nicht liefern.:confused:


Schade das es nicht klappt

Lui
10.12.2012, 17:52
Schade das es nicht klappt

Da ich nicht Don Quijote bin, der gegen Windmühlen kämpft, habe ich einfach aufgegeben und trainiere, wie erwähnt, in dem Schwimmbad eines Fitness-Studios(heute waren außer mir nur eine Person im Becken:) ). Es ist zwar absurd da ich fast neben einem erstklassigen Hallenbad wohne, aber diesen Chaos zieh ich mir nicht mehr rein. Die Zeiten wo ich kraule und Kinder von der Seite fast auf mich drauf springen und der Bademeister in der Nase bohrt, sind zum Glück vorbei.

MattF
10.12.2012, 18:35
Die Wirklichlkeit ist: SIE wollen keine Leinen und Bahnen ziehen(ist ja Arbeit), mit Langsam, Mittel-und Schnellbahn. Die Erklärung konnte man mir bis heute nicht liefern.:confused:


Bei uns ist das zumindest nicht die Erklärung. Die Bahnen werden abgeleint wenn die Schulen kommen, dann ab 13.00 kommen die Leinen wieder raus und am Abend wenn die Vereine kommen kommen die Leinen wieder rein. Statt sie einfach drin zu lassen. :Nee:

Der Bademeister den ich mal ansprach hat es im übrigen auch nicht verstanden: Anweisung von "Oben".

Ich gehe mittlerweile dann wenn genug Platz ist, man kennt ja seine Zeiten. Ist natürlich Luxus da auch Zeit zu haben :Huhu:

MfG
Matthias

Lui
10.12.2012, 18:42
Bei uns ist das zumindest nicht die Erklärung. Die Bahnen werden abgeleint wenn die Schulen kommen, dann ab 13.00 kommen die Leinen wieder raus und am Abend wenn die Vereine kommen kommen die Leinen wieder rein. Statt sie einfach drin zu lassen. :Nee:

Der Bademeister den ich mal ansprach hat es im übrigen auch nicht verstanden: Anweisung von "Oben".

Ja, dass es von oben kommt, war der Grundtenor. Es klang auch eher so als wäre es nicht wegen den Bademeistern, sondern wegen anderen Gründen.
Allerdings haben wir damals im Verein als Schwimmer die Leinen alle dran und ab gemacht. Ich war immer einer der ersten und habe dann mit ein Paar anderen immer die Teile dran gemacht.
Ich würde echt gerne wissen, was die da oben sich denken und was der Grund ist. :confused:

Nando
10.12.2012, 19:10
Ich dem Bad in dem ich schwimme wird der Sprungturm und das Sprungbrett wohl der Grund sein, dass man auf die Leinen verzichtet, denn dann wären beide nicht mehr nutzbar.

Ein weiterer Grund sind sicher auch die Nicht-Sportschwimmer.
Auf Bahnen kann man nicht nebeneinander schwimmen und sich unterhalten. Da die Sportschwimmer meist erst Abends aufschlagen lohnt sich das Abtrennen aus Sicht der Geschäftsleitung nicht.
Auch seien die meisten Kunden eh keine Sportschwimmer.

Die Bademeister halten die Sportschwimmer dazu an sich eine Bahn frei zu schwimmen, die wird allerdings nicht abgeleint. 80% der Tage funktioniert das auch.

Lui
10.12.2012, 19:43
Ein weiterer Grund sind sicher auch die Nicht-Sportschwimmer.


Dafür gibt es ja die langsame Bahn. Wieso klappt dieses System in anderen Ländern problemlos?
Wenn Leute sich unterhalten wollen, sollen sie ins Café gehen. Ich möchte wissen was auf Deutschen Strassen los wäre, wenn nur noch Rentner in Elektromobilen auf der Strasse quatschend nebeneinander fahren würden: http://www.tz-online.de/bilder/2012/11/06/2600798/976295864-rentner-michael-lang-m09.jpg :Lachanfall:

Trimichi
10.12.2012, 19:54
Hm. Hier scheint was nicht zu stimmen. Auch mich interessiert jetzt was die da oben denken. Wer ist für das Chaos verantwortlich? Mal sehen, vllt. lässt sich mit ein, zwei Telefonaten was rausfinden.

chris.fall
10.12.2012, 20:53
Moin,

Wieso klappt dieses System in anderen Ländern problemlos?


vermutlich, weil es dort die Mehrheit der Schwimmbadnutzer so haben will. Das bei diesen Gelegenheiten immer wieder genannte Australien ist eine Schwimmnation.

Auch wenn es uns Triathleten unverständlich ist, hier will es die Mehrheit der Schwimmbadnutzer offensichtlich nicht: Wenn überhaupt noch neue Bäder gebaut werden, dann so genannte Spaßbäder, wenn hier und in zig anderen ähnlichen Threads von den Erlebnissen mit dem "Treibholz" berichtet wird, sind sie immer in großer Überzahl. Und ich kann mir trotz des manchmal unerträglich lauten Gewiehers des Amtsschimmels beim besten Willen nicht vorstellen, dass "die da oben" jahrzehntelang und bundesweit gegen den Willen der Mehrheit der Schwimmbadbenutzer sind.


Wenn Leute sich unterhalten wollen, sollen sie ins Café gehen.


Entschuldige bitte, aber das hört sich für mich nach dieser Einstellung an:


(...)
aber bei einzelnen Kommentaren in der Vergangenheit hatte man schon das Gefühl, dass vereinzelte Triathleten der Meinung sind, dass sie das Recht auf eine freie Bahn haben, weil sie schneller, toller, besser, ambitionierter etc. schwimmen. Da wird (vorsicht Übertreibung!) schon erwartet, dass sofort ehrfürchtig eine Bahn geräumt und freigehalten wird, sobald man mit Pullbuoy, Brett, Flossen etc. ins Bad kommt.



Das große Becken hier im Sportbad ist jeden Tag spätestens ab 18:00Uhr für den öffentlichen Badebetrieb gesperrt. Bis 22:00 Uhr toben sich dann auf acht 50m Bahnen diverse Vereine aus. Da sind jeden Tag auch Trainingszeiten für Master und Triathleten dabei. Ich finde es da wesentlich sinnvoller zu sagen, dass man in einen Verein soll, wenn man sportlich schwimmen will.


Viele Grüße,

Christian

Rhing
10.12.2012, 21:01
...Wenn Leute sich unterhalten wollen, sollen sie ins Café gehen. Ich möchte wissen was auf Deutschen Strassen los wäre, wenn nur noch Rentner in Elektromobilen auf der Strasse quatschend nebeneinander fahren würden...

Na ja, hier geht's um die Freizeit, für quatschende Rentner und die Damen und Herren Triathleten. Grundsätzlich find ich das gut, wenn da mal nix reglementiert ist. Ist ja diesbezüglich ehr so, dass da in anderen Ländern genug Vorurteile bestehen, im Positiven ("you're so organized" im beruflichen Bereich) wie im Negativen. Und jetzt isses mal anders und es paßt auch nicht.

Dabei gibt's ja - meines Wissens in (fast) jedem Bad - ne Organisation eines effektiven Trainings: Im Verein. Und auf der Straße ist eben überwiegend keine Freizeit, jedenfalls an Werktagen. Und wegen der Unfallgefahr sind da natürlich ebenfalls klare Regeln erforderlich.

Lui
10.12.2012, 21:27
vermutlich, weil es dort die Mehrheit der Schwimmbadnutzer so haben will. Das bei diesen Gelegenheiten immer wieder genannte Australien ist eine Schwimmnation.


Das glaube ich noch nicht mal. Es ist auch nicht so als würden alle Rentner nur quatschend nebeneinander schwimmen. Sie ziehen schon ihre Bahnen im Wohlfühltempo.
Dass sie das System in Australien bzw dem Rest der Welt nicht wollen, ist doch nur weil sie es nicht kennen. Am Anfang ist es doch immer so. Als Handys rauskamen habe ich mir 1995 eins zugelegt und musste von allen Kritik einstecken. Letztens bin ich mit dem Bus gefahren und ich war wirklich der Einzige, der NICHT am Handy rumspielte. Kein Mensch denkt noch an die Zeiten wo es anders war.

Ich kann mir vorstellen, dass bei dieser Bahnen Regelung wo wirklich ALLE einen Vorteil haben, gibt es ein Paar Monate Poteste und danach hat sich jeder daran gewöhnt und es ist Normalität. Diese Bäder ohne Bahne ist doch völlig unzeitgemäss.

Im Übrigen habe in in London mit Schwimmsport angefangen. Damals habe ich nur Radsport gemacht. Ich ging dann in ein Schwimmbad, wo es dieses Bahnensystem gab. Ich konnte auch nur diesen Kopf-Über-Wasser-Bruststil, aber ich sah, dass viele andere richtig Bruststil schwammen und kraulten, da das Becken sportlicher ausgelegt war. Ich habe dann am ersten Tag mit Kopf unter Wasser probiert, mir später ein Buch über Schwimmstile gekauft und geübt. Damit meine ich, dass es einen automatsich motiviert, wenn andere auch sportlicher schwimmen. Hierzulande schwimmen selbst 20 jährige Typen im Hausfrauenstil weil die Mehrheit so schwimmt und sie denken es ist normal. Ich denke das System ist schuld, dass viele nicht richtig schwimmen lernen oder hänge ich den Kopf zu weit aus dem Fenster mit der Theorie?:Lachen2:

Zum Thema Verein: Bei mir damals war Vereinstraining nur 2 mal die Woche. Damals trainierte ich aber 5-6 mal die Woche also musste ich trotz Verein 3-4 mal außerhalb von Vereinszeiten schwimmen.

Perpetuum mobile
10.12.2012, 22:01
In diesem Thread komme ich aus dem Staunen nicht mehr raus. :-((

Bisher dachte ich immer, dass bei uns in der Stadt die Schwimmbadsituation katastrophal ist (wird auch in der Presse immer so dargestellt), aber im Vergleich zum Rest der Republik haben wir anscheinend paradiesische Zustände.

Mir ist hier lediglich ein Bad bekannt in dem keine Leinen gespannt sind. Selbst im Spaßbad gibt es ein Sportbecken mit zumindest zwei Bahnen. In der einzigen Schwimmhalle mit 50-m-Becken gibt es in der Regel 2 bis 4 Bahnen, darunter eine schnelle Bahnen und eine für Senioren. Die Einhaltung wird allerdings nicht strikt kontrolliert und zu Stoßzeiten sind schon mal 20 Leute auf einer Bahn. An den "Rechtsverkehr" halten sich aber alle. Kosten: 2 € für 1 h, Zehnerkarten sind günstiger.

Na ja, vielleicht liegt es daran, dass wir hier im Osten sind. ;)

Matthias75
10.12.2012, 22:12
Ich kann mir vorstellen, dass bei dieser Bahnen Regelung wo wirklich ALLE einen Vorteil haben, gibt es ein Paar Monate Poteste und danach hat sich jeder daran gewöhnt und es ist Normalität. Diese Bäder ohne Bahne ist doch völlig unzeitgemäss.

Mag sein, aber in den Mehrzweckbäder mit Sprungturm ist das, wie schon erwähnt, aus Platzgründen schonmal nicht möglich. Auch wenn kein Sprungturm da ist, gibt's den Nichtschwimmerbereich, in dem Kinder spielen wollen/sollen oder in dem Aquagymnastik angeboten wird.... Die Leinen sind zudem teuer und wenn sich jeden Kinder dran hängen.... Ich glaube wirklich, dass es in vielen Bäder nicht umsetzbar ist, weil das Becken eben zwischendurch auch anders genutzt wird. In reinen Sportbäder oder Bädern mit einem reinen Sportbecken mag das gehen. Aber vielleicht scheut man tatsächlich lieber den Konflikt mit der großen Masse als mit ein paar vereinzelten Sportschwimmer.

... Sie ziehen schon ihre Bahnen im Wohlfühltempo...

Hierzulande schwimmen selbst 20 jährige Typen im Hausfrauenstil weil die Mehrheit so schwimmt und sie denken es ist normal. Ich denke das System ist schuld, dass viele nicht richtig schwimmen lernen oder hänge ich den Kopf zu weit aus dem Fenster mit der Theorie?:Lachen2:

Wer definiert, was richtiges Schwimmen ist? Wenn das ihr Wohlfühltempo ist, und es ihnen Spass machen sollen sie doch so schwimmen (ok, nicht unedingt auf meiner Bahn ;) ). Ist dann wohl das schwimmerische Äquivalent zu den ganzen Ausflugs-Radfahrern am Wochenende. Da würde aber keiner auf die Idee kommen, zu sagen, sie sollen mal richtig Radfahren lernen, oder?

Matthias

noam
10.12.2012, 22:16
Also wir haben hier 3 Hallenbäder und ich versuche immer in das zu gehen, wo ich glaube am meisten Platz zu haben zu meiner Trainingszeit.

Im Schwimmverein habe ich über 20 Jahre lang in der Heimat trainiert. Dort war ein Trainieren ohne Schwimmverein nicht möglich. 5 x 25m incl. abgetrennten Nichtschwimmer.

Hier haben wir keine abgetrennten Bahnen, widerspenstige Rentner, nervige Möchtegernschwimmprofis und co. Ich habe mir nach längerer Diskussion über eine abgetrennte Schwimmerbahn für Sportschwimmer mit dem Schwimmmeister angewöhnt relativ rücksichtslos eine Bahn einzunehmen und mir Platz zu verschaffen. Die ersten 10min versuchen die penetrantesten Rentner mich wegzudrängen aber spätestens dann hab ich Platz, weil die Haare ja nicht nass werden dürfen.

Schön ist es wenn sich 3-5 Leute treffen die Schwimmen können und der Kreisverkehr auch ohne Bahn läuft. Dann freu ich mich immer ein zweites Loch in den Arsch. Dann braucht man in einer Intervallpause nicht immer aufpassen wie ein Luchs, dass einem die Bahn direkt wieder abspinnstig gemacht wird.


Lange Rede kurzer Sinn: Ich glaube allen Badbenutzern wäre geholfen, wenn man je nach Frequentierung eine oder zwei Bahnen mit striktem Rechtsschwimmgebot einziehen würde. S´Die Sportler und Planscher werden getrennt und keiner bekommt nasse Haare der nicht möchte. Leider geht das in Deutschland bzw hier in Osnabrück nicht wirklich.

la_gune
10.12.2012, 23:15
Moin,



vermutlich, weil es dort die Mehrheit der Schwimmbadnutzer so haben will. Das bei diesen Gelegenheiten immer wieder genannte Australien ist eine Schwimmnation.

Auch wenn es uns Triathleten unverständlich ist, hier will es die Mehrheit der Schwimmbadnutzer offensichtlich nicht: Wenn überhaupt noch neue Bäder gebaut werden, dann so genannte Spaßbäder, wenn hier und in zig anderen ähnlichen Threads von den Erlebnissen mit dem "Treibholz" berichtet wird, sind sie immer in großer Überzahl. Und ich kann mir trotz des manchmal unerträglich lauten Gewiehers des Amtsschimmels beim besten Willen nicht vorstellen, dass "die da oben" jahrzehntelang und bundesweit gegen den Willen der Mehrheit der Schwimmbadbenutzer sind.



Ich muß Dir leider schon wieder widersprechen... ;)

Diese sog. Spaßbäder werden gebaut (oder einfache SCHWIMMbäder in solche umgebaut), weil man ohne große finanziellen Mehraufwand im Gegensatz zu einem normalen Schwimmbad leicht den 3-8-fachen Eintrittspreis verlangen kann bzw mehr Dienstleistungen verkaufen kann (Sauna, Essen, etc). Da nun Schwimmbäder generell massive Zuschussbetriebe der Städte/Gemeinden sind versuchen diese natürlich, die Kosten so niedrig wie möglich zu halten. Da sie aber in gewissem Umfang verpflichtet sind, Freizeitangebote bereit zu stellen schauen sie halt, wo sie die Kosten so niedrig wie möglich halten können.

Hinzu kommen diverse "Spaßbäder", die von privaten Investoren gebaut werden. Na ja, und wenn schon ein Schwimmbad da ist, dann braucht die Stadt/Gemeinde ja nicht noch eins auf eigene Kosten zu bauen oder weiter zu betreiben... :(

BTW: Bei meinen Eltern im Landkreis haben inzwischen ALLE Bäder geschlossen bis auf eine winzige Therme mit 2x25m bei ca 32°C.

Icey
11.12.2012, 00:30
Hinzu kommen diverse "Spaßbäder", die von privaten Investoren gebaut werden. Na ja, und wenn schon ein Schwimmbad da ist, dann braucht die Stadt/Gemeinde ja nicht noch eins auf eigene Kosten zu bauen oder weiter zu betreiben... :(


Jepp so isses in Marktheidenfeld gewesen. Des alte städtische Bad war renovierungsbedürftig und hätte ne Schweinekohle gekostet, dann sind private Investoren gesucht worden und nächste Woche macht das "Erlebnisbad" auf. Privater Investor, momentan noch an eine Abmachung gebunden, dass es auch günstige Preise für die Leute aus der Umgebung geben soll.
Mal schaun wie lang des gutgeht, is in der näheren Umgebung dann das einzigste Bad mit ner 25m Bahn. (Wenn ich mich nicht komplett irre) Das nächste ist dann so 25-30km weg. :Nee:

chris.fall
11.12.2012, 01:17
Moin,

Ich muß Dir leider schon wieder widersprechen... ;)


DU darfst das doch sowieso ;) :Blumen:


Aber ich sehe hierin


Diese sog. Spaßbäder werden gebaut (oder einfache SCHWIMMbäder in solche umgebaut), weil man ohne große finanziellen Mehraufwand im Gegensatz zu einem normalen Schwimmbad leicht den 3-8-fachen Eintrittspreis verlangen kann bzw mehr Dienstleistungen verkaufen kann (Sauna, Essen, etc).


eigentlich eher eine Bestätigung meiner These, dass die Mehrheit der Schwimmbadbenutzer kein Interesse an "ernsthafter spochtlicher Ertüchigung" hat, sondern lieber ohne Reglementierung schwimmt, und dabei auch gerne mal ein Schwätzchen hält.

Wäre es anders, könnte man sich ja die Saune, die Rutsche, den Whirlpool usw. sparen. Ein flacher Überlauf, frische (und kostengünstige!) 24°C ... 26°C Wassertemperatur, und ein paar Wellenkillerleinen würden die Leute dann ja in Scharen ins Schwimmbad locken...


BTW: Bei meinen Eltern im Landkreis haben inzwischen ALLE Bäder geschlossen bis auf eine winzige Therme mit 2x25m bei ca 32°C.

Jepp so isses in Marktheidenfeld gewesen. Des alte städtische Bad war renovierungsbedürftig
(...)


So ist es hier in Browntown auch. Die ganzen kleinen 25m Bäder in den Stadtteilen werden dicht gemacht. Als Ersatz wird es dann ein einziges zentrales Spaßbad geben.

Proteste dagegen hat es nur ein wenig gegeben, weil die Rentner dann so weit fahren müssen, um zu schwimmen.

Die ganzen sportlichen Schwimmer haben sich nicht gerührt. Ebensowenig die Browntowner Schwimmvereine. Die sind ja weiterhin durch das von mir schon mehrfach besungene Sportbad(*) bestens versorgt.

Allerdings hat noch niemand so recht darüber nachgedacht, wo dann die nächsten Generationen von Vereins- und Sportschwimmern das Schwimmen überhaupt mal lernen... Aber das gehört(e) dann eher in diesen Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=786971#post786971).


Viele Grüße,

Christian

(*)@Icey: Zu diesem Bad brauche ich übrigens mit dem Rad ~25min (eine Strecke), und ich habe kein Auto...

HCM
11.12.2012, 02:12
weil Australien schon einige Male erwaehnt wurde, hier mal kleiner Bericht von vor Ort:

Ich habe insgesamt sieben (7!) unterschiedliche Pools zur Auswahl, alle maximal 2km von meinem Office oder meiner Wohnung entfernt. Nur eines dieser Baeder hat sowas wie eine Sauna (aber immer schoen mit Badehose...) und Sprungtuerme fuer die Prolls (hier: Bogans!). Alle haben 50m Bahnen, in allen Baedern gibt es Absperrungen fuer:
- Fast (generell schneller als 1:30min/km)
- Medium (sub 2min)
- Slow (>2min)
- Free

Ich habe es hier noch nicht erlebt, dass sich irgendwelche Planscher in eine der Tempobahnen verirren (dafuer sind die freien Bahnen da). Und auch die Tempoangaben werden meistens eingehalten. Die mehrfach beschriebene "swim-lane-rage" ist mir noch nicht untergekommen. Mag am Klima liegen, aber sicherlich auch an der Vielzahl von Baedern. Selbst wenn ich hier bei 30 Grad mittags schwimmen gehe habe ich max. 7-8 andere Schwimmer auf meiner Bahn. In Hamburg in der Alsterschwimmhalle habe ich bei 20 aufgehoert zu zaehlen...

Und auch die Anzahl der rueckenschwimmenden Rentner ist deutlich niedriger...Weiss aber nicht wieso...

Eintritt liegt so zwischen 5-6AU$ ohne Zeitlimit. 10er-, Monats- oder Quartalskarten gibts auch.

Sorry fuer diesen Beitrag, ihr koennt mich waehrend des deutschen Winters auf ignorieren setzen.

Gruss aus Sydney
HCM

noam
11.12.2012, 02:16
Allerdings hat noch niemand so recht darüber nachgedacht, wo dann die nächsten Generationen von Vereins- und Sportschwimmern das Schwimmen überhaupt mal lernen... Aber das gehört(e) dann eher in diesen Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=786971#post786971).




Ist es denn überhaupt noch erwünscht, Nachwuchssportler in anderen Sportarten als Fußball hervorzubringen? Bzw. haben Kinder heutzutage überhaupt noch Lust leistungsbezogen Sport zu treiben?

Ich komme aus einer Stadt mit knapp 40.000 Einwohnern. In dieser Stadt gibt es 3 Schwimmvereine, die alle mal eine Leistungsschwimmabteilung hatten. Wir kamen auf herkömmlichen Vergleichswettkämpfen mit diesen 3 Vereinen auf pi mal Daumen rund 300 Einzelstarts. Wenn man wollte, bestand die Möglichkeit an 3 Wettkämpfen im Monat teilzunehmen. Wir sind immer zu mehreren (>20) Leute zu überregionalen Wettkämpfen gefahren.

Was ist jetzt? 10 bis 15 Jahre später? Zwei der drei Vereine haben gar keinen Leistungssport mehr. Der Verein aus dem ich stamme, umfasst noch ca 10 regelmäßig trainierende Sportler, die eher hobbymäßig als leistungsmäßig unterwegs sind. Nachwuchs? Gibts nicht mehr. Für die Schwimmausbildung ist der Verein noch gut aber für alles weitere ists zu stressig. Welche Eltern haben denn heutzutage noch Lust 5 mal die Woche das Kind zum Schwimmbad zu fahren, 2 mal im Monat zum Wettkampf zu begleiten? Bei uns war das früher normal Sonntags 10h unterwegs zu sein! Mal ganz davon ab dass sich kaum noch ehrenamtliche finden die den Trainerjob mit dem zusätzlichen Erwerb der Kompetenzen übernehmen wollen. Für mich war es selbstverständlich neben dem Schwimmen mein Wissen an die Jüngeren weiterzugeben, nen Trainier und Kampfrichterschein zu machen, als ich aufgehört habe zu schwimmen, wars sogar schon so, dass ich mich mit einem anderen Schwimmer als Kampfrichter abwechseln musste, weil wir ja am gleichen Wettkampf auch noch geschwommen haben, weil sich ja keine Eltern zur Verfügung stellten. Und ich glaube nicht, dass es besser geworden ist.


Also ich kann da nur für die Kleinstadt sprechen und da siehts echt mau aus. Wie es in größeren Städten mit mehr Potential aussieht kann ich natürlich nicht beurteilen.

noam
11.12.2012, 02:18
Alle haben 50m Bahnen, in allen Baedern gibt es Absperrungen fuer:
- Fast (generell schneller als 1:30min/km)
- Medium (sub 2min)
- Slow (>2min)
- Free


HCM

dsa ist aber verdammt schnell :)

HCM
11.12.2012, 05:00
dsa ist aber verdammt schnell :)

ist halt'ne Schwimmnation:)

Natuerlich min/100m

MattF
11.12.2012, 08:31
Welche Eltern haben denn heutzutage noch Lust 5 mal die Woche das Kind zum Schwimmbad zu fahren, 2 mal im Monat zum Wettkampf zu begleiten?.....
Also ich kann da nur für die Kleinstadt sprechen und da siehts echt mau aus. Wie es in größeren Städten mit mehr Potential aussieht kann ich natürlich nicht beurteilen.


Da muss man aber auch sagen, wie soll das letztlich praktisch möglich sein? Die Zeiten haben sich vielleicht wirklich geändert. Fast in jeder Familie arbeiten beide Elternteile.

Wenn ich allein uns anschaue, ich hätte in der Tat keine Bock mein Kind 5 mal die Woche zum Training zu fahren, das würde bedeuten meine Freizeit wäre auf Null reduziert (ausser ich würde die Zeit dann selber zum Training nutzen können).

Wenn man dann noch 2 Kinder hat die beide was anderes machen, geht das schon gar nicht mehr.

Viele Schulen sind Ganztagsschulen oder haben Nachmittagsbereuung, da passt das alles nicht mehr, bzw. man müsste das Training in die Betreuungszeiten verlegen, was ja auch schon teilweise von Vereinen gemacht wird.

Und letztlich weiß ich persönlich auch wirklich nicht, ob ich meinem Kind raten sollte in den Leistungssportbereich zu gehen und dafür u.U. auch die Schule zu vernachlässigen.

Zeit für Freunde kann man dann ausserhalb des Vereins auch vergessen. Meine Kinder haben so schon wenig Zeit einfach mal Kind zu sein, auch ohne Leistungssport.

Trimichi
11.12.2012, 10:54
Hm. Hier scheint was nicht zu stimmen. Auch mich interessiert jetzt was die da oben denken. Wer ist für das Chaos verantwortlich? Mal sehen, vllt. lässt sich mit ein, zwei Telefonaten was rausfinden.

In der Gegend rumtelefoniert (Behörden). Mit dem Ergebnis, dass es kein Ergebnis gibt.
Und das in Deutschland. Gibt nix Konkretes, keine Paragraphen, Verordnungen etc. Schade, dass auch der "Schwimm-Knigge" anderswo editiert / gelöscht wurde.

Nur für den Schulbetrieb gibt es Regelungen. Für Vereine in aller Regel auch, sprich die Bahnen werden abgetrennt. Ansonsten ist´s für Öffentlichkeit, both Dahindümpler and Rambo-Schwimmer, unreglementiert, d.h. man muss sich untereinander verständigen.
Falls es dabei Probleme gibt, liegts im Ermessensbereich der Schwimmmeister einzugreifen.

Icey
11.12.2012, 11:00
(*)@Icey: Zu diesem Bad brauche ich übrigens mit dem Rad ~25min (eine Strecke), und ich habe kein Auto...

Zum nächsten Bad das ne 25m oder 50m Bahn hätte, würd ich mindestens 30-35min brauchen, mitm Auto. ;)
Und dann darf die A3 nicht dicht sein, sonst ist die Landstraße dicht. Allerdings könnt ich dann eventuell mit nem Olympia-Silbermedalliengewinner schwimmen (sofern er zur gleichen Uhrzeit im Becken wäre :Cheese: )

Noiram
11.12.2012, 13:26
...
@Alle, die mit ihren Eintrittspreisen posen: Ich zahle 17,50 EUR/Monat. Dafür habe ich jeden Wochentag die Möglichkeit 90min auf einer abgeleinten 50m Bahn mit Trainer zu trainieren.
...Viele Grüße,

Christian

Wo genau gibt es das??

Ich gehe inzwischen im Winter echt selten schwimmen - eben weil ich oft keine Lust habe zwischen Treibholz, Querschwimmern oder rücksichtslosen Rowdys herumzukurven.

Unser Bad liegt 1,2km von mir, 5 Bahnen je 25m. In der Woche nur von 6.30-7.45 Uhr, 4x1,5h über Mittag und ab 18 Uhr geöffnet. Dazwischen sind die Schulen u. Vereine drin.
Sa/So von 9-18 Uhr.

Früher war ich öfter schwimmen - meist Sa/So über Mittag. Zu der Zeit war das Bad nicht überfüllt und aus dem Grund ist auch jetzt zwischen 13 und 15 Uhr geschlossen.

Beim Frühschwimmen kann man Glück haben - dann schwimmen nur 8-9 Rentner brav ihre Bahnen. Die sind immer dort und bestehen auch auf IHRE Bahn. Wenn ich mich aber artig dazwischenmogle und mich anpasse dann klappt das ganz gut.
Blöd ist wenn die Rowdys kommen. Meist männlich und mittleren Alters.
Mein spezieller Freund ist Ende Dreißig und springt mit Anlauf ins Becken und schwimmt 2 Bahnen Delphin und schlägt dermaßen um sich dass man meinen könnte hinterher liegt einzelne Körperteile im Becken.
Wenn dann alle geflohen sind und Platz ist, dann schwimmt er Brust...

Die 90min über Mittag (nur Di-Fr) muss man sich teilen, dann sind meist 2 Bahnen für Senioren, Babyschwimmen oder Schwangere abgeteilt.
Das wäre weniger schlimm wenn nicht auf den verbliebenen Bahnen 4er Grüppchen (Damen mit hochgesteckter Frisur) nebeneinanderher schwimmen würden.

Sa/So kann man es eigentlich vergessen, 1 Bahn ist abgetrennt in der sich 3-4 Schimmer rumdrängeln. Auf dem Rest schwimmen Badeinseln und sämtliches Plastikkram für die Kinder. Es wird quergeschwommen und man hat einen totalen Hindernislauf wo man auch noch aufpassen muss das einem kein Kind auf den Kopf fällt.

Ich dachte eigentlich mit der Öffnung des Spaßbades wird es besser, aber dem ist nicht so.

Zahlen tun wir immer 3 Euro, egal ob für Frühschwimmen, die 90min mittags oder ob man So von 15-18 Uhr bleibt.
Die nächsten Hallenbäder sind 25km entfernt, in einem davon zahlen wir 6 Euro für 2h.



Im Sommer gehe ich lieber schwimmen. Da fahre ich halt die Freibäder der umliegenden Dörfer ab.
Zwar muss man auch immer damit rechnen dass die zu haben wenn 1 Wolke am Himmel ist, aber ich rufe da halt vorher an und frage.
Gab auch schon Pechfälle so dass an einem Sonntag mit 24 Grad und grauem Himmel nix offen war, aber dafür habe ich auch ein "Lieblingsfreibad" erkoren:
Rübeland, dort ist das Wasser zwar eisig, aber es ist ein tolles Stahlbecken wo man meint vom Boden essen zu können.
Ich rief da an und fragte nach den Zeiten. Bis 20 Uhr gabs zur Antwort. 18.30 tauchte ich da auf und die letzten paar Leute waren am Einpacken... eigentlich wollte der Bademeister schließen...
Er schmunzelte dann aber und ließ mich aber meine 1500 m schwimmen. Zum Dank habe ich dann den Eintritt mal ein wenig aufgerundet.

LG
Marion (die schon Wochen nicht mehr schwimmen war)

Rhing
11.12.2012, 13:43
...Im Sommer gehe ich lieber schwimmen. Da fahre ich halt die Freibäder der umliegenden Dörfer ab.
Zwar muss man auch immer damit rechnen dass die zu haben wenn 1 Wolke am Himmel ist, aber ich rufe da halt vorher an und frage.
Gab auch schon Pechfälle so dass an einem Sonntag mit 24 Grad und grauem Himmel nix offen war, aber dafür habe ich auch ein "Lieblingsfreibad" erkoren: ...

Nix anrufen, abfahren, mit dem Rad, macht schnell ... im Radeln. :Cheese:

chris.fall
11.12.2012, 13:57
Moin,

Wo genau gibt es das??


in meinem Browntowner (Braunschweiger) Schwimmverein.

I.d.R. werden da ab 17:00 die ersten 2... 4 Bahnen für Vereine abgetrennt, im Rest des Beckens wird es dann schon merklich enger. Ab 19:00 ist dann i.d.R. für den öfentlichen Badebtetrieb Schluss und nur noch Vereinstraining. Donnerstags sind schon ab 12:00 nir noch Vereine in dem Bad.

Da kann ich die Hobbyschwimmer schon sehr gut verstehen, wenn die sich fragen, warum die Sportschwimmer nicht einfach in einen Verein gehen.


Ich gehe inzwischen im Winter echt selten schwimmen - eben weil ich oft keine Lust habe zwischen Treibholz, Querschwimmern oder rücksichtslosen Rowdys herumzukurven.
(...)


Oh, das kenne ich auch alles noch. Und natürlich fände ich es auch angenehmer, wenn ich zu jeder beliebigen Zeit eine abgeleinte Bahn zum Kreiseln vorfinden würde...

Mir ist schon klar, dass ich mit dem Angebot meines Vereins ziemlich gut bedient bin. Aber irgend etwas mit zwei Zeiten pro Woche sollte es doch eigentlich in jedem Bad geben.


Viele Grüße,

Christian

chris.fall
11.12.2012, 14:00
Moin,

Nix anrufen, abfahren, mit dem Rad, macht schnell ... im Radeln. :Cheese:

ich mache aus der Not - ~25min Radweg bis zu "meinem" Bad - eine Tugend, und "verfahre" mich andauernd auf dem Weg nach Hause, sozusagen dreimal pro Woche Koppeltraining...


Viele Grüße,

Christian

chris.fall
11.12.2012, 14:10
Moin,

Zum nächsten Bad das ne 25m oder 50m Bahn hätte, würd ich mindestens 30-35min brauchen, mitm Auto. ;)



Zwei oder dreimal in der Woche fünf bis zehn Minuten länger im Auto zu sitzen als ich auf dem Rad (1) (2) um eine vernünftige Möglichkeit fürs Schwimmtraining zu haben, ist natürlich eine Zumutung!

Ihre Geschichte griff mir ans Herz!
Ich habe selten einen Menschen getroffen,
der so viele Probleme und schwierigkeiten hatte, wie Sie!
Betrachten Sie dieses Posting als Ausdruck meines tiefen Mitgefühls!


SCNR,

Christian


(1) Auch heute wieder: Mit dem MTB und den Spikereifen

(2) Ich kenne einige Leute, die mehrmals in der Woche bis zu 40km (eine Strecke)
fahren, um an unserem Training teilzunehmen

Noiram
11.12.2012, 14:35
Moin,



in meinem Browntowner (Braunschweiger) Schwimmverein.

I.d.R. werden da ab 17:00 die ersten 2... 4 Bahnen für Vereine abgetrennt, im Rest des Beckens wird es dann schon merklich enger. Ab 19:00 ist dann i.d.R. für den öfentlichen Badebtetrieb Schluss und nur noch Vereinstraining. Donnerstags sind schon ab 12:00 nir noch Vereine in dem Bad.

...
Viele Grüße,

Christian

Mmh Braunschweig, da hätte ich auch 60-70km... und das ist mir fürs Pendeln doch etwas zuviel.

Wir haben auch einen Schwimmverein. Für Kinder ist der nahezu perfekt, auch ich durfte da mal 2 Monate Training mitmachen - in der Kindergruppe :Cheese: .
Das war gar nicht so einfach, ich kam mir vor wie in einem Bootcamp. :Lachen2:

Für die Erwachsenen ist es nervig. Da schwimmen 1x abends zig Mann allen Alters auf einer Bahn und es geht nach flotten Kommandos Rücken-Brust-Beine u.s.w..
Da habe ich einmal mitgemacht und bin in dem Chaos untergegangen.
Den Rest der Woche bietet der Verein nur Walking u. Hallentraining an.


Nix anrufen, abfahren, mit dem Rad, macht schnell ... im Radeln. :Cheese:

Na klar mit dem Rad!
Aber nur mit Anrufen, denn 15km sind immer bis zum 1. und dann zum nächsten schon mal wieder 30 u.s.w..
Wenn man da gegen Abend losfährt schaffe ich das schwimmen nicht mehr. ;)

Icey
11.12.2012, 15:12
Ihre Geschichte griff mir ans Herz!
Ich habe selten einen Menschen getroffen,
der so viele Probleme und schwierigkeiten hatte, wie Sie!
Betrachten Sie dieses Posting als Ausdruck meines tiefen Mitgefühls!


SCNR,

Christian


:Lachen2:

Rhing
11.12.2012, 16:22
Na klar mit dem Rad!
Aber nur mit Anrufen, denn 15km sind immer bis zum 1. und dann zum nächsten schon mal wieder 30 u.s.w..
Wenn man da gegen Abend losfährt schaffe ich das schwimmen nicht mehr. ;)

Völlig klar! Hatte ich nicht anders erwartet.
Ansonsten wird Schwimmen überbewertet (und das in diesem Thread, duck und wech), bei dem Training holste die Zeit auf dem Rad 3 mal wieder rein. ;)

ich mache aus der Not - ~25min Radweg bis zu "meinem" Bad - eine Tugend, und "verfahre" mich andauernd auf dem Weg nach Hause, sozusagen dreimal pro Woche Koppeltraining...

Bei mir isses nur 1 / Woche, denn fahre ich nicht Di und Do morgens um 6:15 Uhr mit dem Rad zum Schwimmtraining und anschließend ins Büro. Außerdem ist Di abends Laufen/Bahn und Do im Winter Spinning. Samstags allerdings geht's dann auch die 10 km zum Schwimmtraining und wenn ich wieder zu Hause bin, hab ich komischerweise immer zwischen 50 und 100 km auf dem Tacho. Muß kaputt sein. ;)

Wolfgang L.
11.12.2012, 17:13
.. Samstags allerdings geht's dann auch die 10 km zum Schwimmtraining und wenn ich wieder zu Hause bin, hab ich komischerweise immer zwischen 50 und 100 km auf dem Tacho. Muß kaputt sein. ;)

Schmeiß ihn weg :Cheese:

nach dem Schwimmen freue ich mich immer auf mein kaltes Auto. :) bin halt ein Weichei.

Noiram
11.12.2012, 17:18
Völlig klar! Hatte ich nicht anders erwartet.
Ansonsten wird Schwimmen überbewertet (und das in diesem Thread, duck und wech), bei dem Training holste die Zeit auf dem Rad 3 mal wieder rein. ;)



Nötig wäre wohl beides, aber radfahren macht mir halt mehr Spaß...
Am liebsten 60km radeln, dann um den Salzgittersee laufen und danach BADEN (nicht schwimmen :Cheese: ).

Aber vielleicht folge ich mal Deinem Vorschlag und kriege mal schnellere Beine.

Noiram
11.12.2012, 17:20
Schmeiß ihn weg :Cheese:

nach dem Schwimmen freue ich mich immer auf mein kaltes Auto. :) bin halt ein Weichei.

Das ist der Grund warum ich im Winter unter anderem kein Schwimmtraining mag.
Diese viele An-und Auszieherei und das eiskalte Auto, wahrscheinlich noch freikratzen - und nach dem Schwimmen nochmal...
Im Sommer gehts fast mit Radlklamotten in den See. Manchmal jedenfalls.

Rhing
11.12.2012, 17:33
Nötig wäre wohl beides, aber radfahren macht mir halt mehr Spaß...
Am liebsten 60km radeln, dann um den Salzgittersee laufen und danach BADEN (nicht schwimmen :Cheese: ).

+1, nur dass ich gerne den Allner See vom Hennef-Tria nehme. Vorzugsweise im Sommer: 10 km hingeradelt, 2 X quer durch den See (600 m) absolvieren (;) ), abgekürzte Runde (10 statt 20 km), 2 X um den See (3 km), Pause, das ganze 3 mal und dann 10 km zurückfahren. Geht wegen des Absolvierens auch, wenn's richtig warm ist, dann auch mit Tria-Klamotten und ohne Neo.

@Wolfgang: letztens mal 18!:Huhu:

Keksi2012
05.01.2013, 13:11
Hallo zusammen,

ich würde den Beitrag gerne mal "hochziehen" und hoffe, dass ich ihn nicht missbrauche, aber ich habe mich heute wieder gefragt, ob/was sich manche Menschen denken.

Ich war schwimmen in der Therme (die haben ein 25m-Sportbecken), klar, da sind auch viele "Planscher" unterwegs. Mittlerweile ist es mir fast egal, ich brauche nicht viel Platz und komme meistens "irgendwie durch".

Was mich aber wirklich ärgert:

- Warum muss jemand, wenn er doch sieht (??), dass ich schneller bin, sich genau DANN vom Beckenrand abstoßen, wenn ich die Wende mache? Und das nicht nur ein Mal...

- Warum macht man einen Beinschlag mit Spannweite von gefühlten 4 Metern? Mal im Ernst, ich habe bei manchen Schwimmen, v.a. Männern, echt ein bisschen Schiss, so einen Fuß mal ins Gesicht oder sonstwohin zu kriegen.

- Warum geht jemand, der sich grade so über Wasser halten kann, oder auch jemand, der mit 3 m Spannweite rückenschwimmt, auf die SPORTschwimmerbahn???


Wie gesagt, in den meisten Fällen mogel ich mich irgendwie durch, aber es ärgert mich, dass von den "Jugend" immer Rücksicht gefordert wird, aber meistens sind es die älteren Planscher, die ein vernünftiges Schwimmen unmöglich machen.

Ich brauche bestimmt nicht viel Platz und ich finde, wenn sich alle an ein paar gewisse Regeln halten, dann geht das auch alles.

Sorry, musste mir mal Luft machen, mich hat das heute wirklich geärgert.

Keksi

Sir Miller
05.01.2013, 13:17
Die von Dir beschriebenen Verhaltensweisen habe ich auch schon gelegentlich erlebt. Warum manche Leute sich so verhalten ist mir auch ein Rätsel. Es hat vermutlich etwas mir "anderer Wahrnehmung", vielleicht etwas Neid auf "bessere Schwimmer", ich hab bezahlt also Schwimm
ich hier wie ich will, ....
Manche meinen das, glaube ich, auch gar nicht böse, die raffen es nur einfach nicht.

Naja, ich versuche das immer als Training für die Massenstarts und Massen-um-die-erste-Kurve-Training zu nehmen :Cheese:

Keksi2012
05.01.2013, 13:20
Manche meinen das, glaube ich, auch gar nicht böse, die raffen es nur einfach nicht.


Ja, stimmt, den Eindruck hatte ich auch schon öfter.


Vielleicht hat es mich heute einfach etwas mehr genervt, weil ich ja noch leicht angeschlagen bin und nur ganz locker schwimmen wollte, ohne Sprint-Einsätze zum Überholen ;)

Jetzt ist natürlich auch wieder die Zeit, in der alle ihre "guten Vorsätze" umsetzen wollen und 3 mal zum "schwimmen" gehen.

Wolfgang L.
05.01.2013, 13:22
Ja, stimmt, den Eindruck hatte ich auch schon öfter.


Vielleicht hat es mich heute einfach etwas mehr genervt, weil ich ja noch leicht angeschlagen bin und nur ganz locker schwimmen wollte, ohne Sprint-Einsätze zum Überholen ;)

Jetzt ist natürlich auch wieder die Zeit, in der alle ihre "guten Vorsätze" umsetzen wollen und 3 mal zum "schwimmen" gehen.

ja genau, das gibt sich in spätestens 2 Wochen. :Cheese:

Bei Brustbeinen denke ich auch manchmal: die machen das mit Absicht. Aber eigentlich kann das gar nicht sein.

Trimone
05.01.2013, 15:29
Ja, stimmt, den Eindruck hatte ich auch schon öfter.


Vielleicht hat es mich heute einfach etwas mehr genervt, weil ich ja noch leicht angeschlagen bin und nur ganz locker schwimmen wollte, ohne Sprint-Einsätze zum Überholen ;)

Jetzt ist natürlich auch wieder die Zeit, in der alle ihre "guten Vorsätze" umsetzen wollen und 3 mal zum "schwimmen" gehen.


Ich finde es im Fitnessstudio Anfang des Jahres immer witzig. Die ersten 2-3 Wochen sieht man immer neue Gesichter (oft auch schwerere Menschen) und danach sieht man sie nie wieder.

KernelPanic
05.01.2013, 15:33
Ich finde es im Fitnessstudio Anfang des Jahres immer witzig. Die ersten 2-3 Wochen sieht man immer neue Gesichter (oft auch schwerere Menschen) und danach sieht man sie nie wieder.

Auch auf den regionalen Laufstrecken gern genommen. Der eine oder andere bleibt aber auch dabei.

Lui
05.01.2013, 15:43
Ich finde es im Fitnessstudio Anfang des Jahres immer witzig. Die ersten 2-3 Wochen sieht man immer neue Gesichter (oft auch schwerere Menschen) und danach sieht man sie nie wieder.

Ich weiß das ist jetzt gemein, aber ich sah auch mal einen extrem Übergewichtigen im Fitness-Studio für kurze Zeit, der dann auf einmal weg war. Das nächste mal sah ich ihn Monate später im Rewe in der Süßigkeitenecke wieder.

Sir Miller
05.01.2013, 18:39
Das nächste mal sah ich ihn Monate später im Rewe in der Süßigkeitenecke wieder.

Mit IM Rucksack? :Lachanfall:

MeditationRunner
05.01.2013, 19:28
- Warum geht jemand, der sich grade so über Wasser halten kann, oder auch jemand, der mit 3 m Spannweite rückenschwimmt, auf die SPORTschwimmerbahn???

Hatte ich vor kurzem auch. Bei uns im Bad haben wir eine abgetrennte Schnellschwimmbahn. Dort war ein Typ, der permanent Rücken und allen im Weg geschwommen ist. War langsamer, als die meisten Brust-Omas im normalen Becken.

Habe ihn freundlich angesprochen, ob er denn wisse, dass er auf der Schnellschwimmbahn wäre.

Die Antwort: Er müsse wg orthopädischen Beschwerden Rücken schwimmen.

Do you even german?

aurinko
05.01.2013, 19:28
Ich weiß das ist jetzt gemein, aber ich sah auch mal einen extrem Übergewichtigen im Fitness-Studio für kurze Zeit, der dann auf einmal weg war. Das nächste mal sah ich ihn Monate später im Rewe in der Süßigkeitenecke wieder.

Ich hätte ne Dame anzubieten, die zwar schon seit Jahren regelmäßig ins Fitnessstudio geht. Dort sich auch brav 60min am Crosstrainer abmüht und dazu 1,5l Limo trinkt. :Nee:

Necon
05.01.2013, 19:39
Noch schlimmer war eine 60ig jährige Dame bei mir im Studio, also eigentlich nicht sie sondern die Trainer. Die Damen kam mit dem Wunsch zum Abnehmen und was bekam sie, Bizepscurls, Trizeps am Seil, Wadendrücken und noch so ein paar Fettburnerübungen!

Große Klasse auch gestern bei meiner Schwimmeiheit.
Meine Freundin und ich sind bereits seit gut 30 min im Becken und teilten uns eine Bahn. Dann kamen zwei eher mal korpulentere junge Männer (ok die beiden Jungs waren 14 oder 15 und hatten vermutlich um die 100 Kilo, jeweils!!!) und die hatten natürlich nichts besseres zu tun als nebeneinander im Altoma Stil auf unserer Bahn ihre Runden zu drehen!

MeditationRunner
05.01.2013, 20:16
Ich hätte ne Dame anzubieten, die zwar schon seit Jahren regelmäßig ins Fitnessstudio geht. Dort sich auch brav 60min am Crosstrainer abmüht und dazu 1,5l Limo trinkt. :Nee:

Linke Tasche rechte Tasche :Cheese:

Keksi2012
06.01.2013, 11:41
Die Antwort: Er müsse wg orthopädischen Beschwerden Rücken schwimmen.



Traurig ist daran ja, dass diese ganzen Schwimm"stile", die man zu Gesicht bekommt, wenig mit schwimmen zu tun haben und in vielen Fällen wohl auch eher schaden als helfen. Ich denke auch an die vielen Scheren-Brust-Schwimmer etc.

Zudem vera*en sich ja auch viele selbst. Der Kalorienverbrauch beim Schwimmen ist ja im Vergleich zu anderen Sportarten tendenziell geringer und ich würde behaupten, dass auch nur wirklich "strammes Schwimmen" (wie es immer so schön heißt) beim Abnehmen hilft, und kein "ich ziehe 3 Bahnen und setz mich dann in den Whirlpool".

Als ich anfing zu schwimmen, habe ich mir lange Zeit gut überlegt, ob ich auf die abgetrennten Schwimmerbahnen gehe oder nicht. Dabei habe ich noch nie viel Platz gebraucht, ich war eben nur langsamer.


Ach ja, noch ne nette Geschichte:
Kürzlich schwamm ich auf der 2. Bahn von außen. Ganz außen war ein Schwimmerfreund, der dann irgendwann die Bahn verließ. Habe es leider zu spät gemerkt und schon kam ein Brust"schwimmer" rüber. Der hat nicht nur 1,5 mal so viel Platz gebraucht wie der Schwimmer vorher, er kam auch noch in der einen Richtung immer weiter auf meine Bahn rüber. Merkt man das nicht?!

Dumbledore
06.01.2013, 15:18
Zu dem Thema kann ich auch noch was beisteuern. Habe Nov 2012 einen Stilverbesserungskurs gemacht. Seitdem gehe ich einmal wöchentlich abends schwimmen. Meistens ca. ab 20 Uhr. Letztens war ich dann mal was früher da, und da hatte doch tatsächlich einer sein Kind (mit Schwimmflügeln, ca. 4 Jahre alt) im Sportbecken geparkt. Er selbst sass bequem im Stuhl am Rand des Beckens, in dem seine Tochter munter lustig allen ernsthafteren Schwimmern (auch die, die hier mit Treibholz tituliert werden) im Weg rumschpaddelte. Da hab ich ja echt gedacht, ich fress nen Besen mit Stumpf und Stiel...
Ich reg mich beim Schwimmen eigentlich nicht schnell auf, weil ich selbst noch keine sehr gute Schwimmerin bin, aber da hab selbst ich mich aufgeregt.

Zu dem Thema Fitnessstudio kann ich auch noch was beitragen:
In meinem angeheirateten Verwandtschaftsumfeld gibts jemanden, die seit Jahren 50 Eumels im Monat ans Studio überweist, aber in den letzten Jahren NIE da war. Muss ja jeder selbst wissen, aber als sie mir dann letztens erzählte, sie hätte keine Tageszeitung abonniert, weil ihr die zu teuer sei, da hab ich auch nur gedacht, einer von uns beiden ist jetzt aber hier voll bekloppt, und das bin ausnahmsweise mal NICHT ich!!!

Meik
06.01.2013, 15:57
einer von uns beiden ist jetzt aber hier voll bekloppt, und das bin ausnahmsweise mal NICHT ich!!!

Ausnahmsweise :Lachen2: :Cheese:

Keksi2012
06.01.2013, 19:35
Zu dem Thema Fitnessstudio kann ich auch noch was beitragen:
In meinem angeheirateten Verwandtschaftsumfeld gibts jemanden, die seit Jahren 50 Eumels im Monat ans Studio überweist, aber in den letzten Jahren NIE da war.

Ist das nicht bei den meisten Menschen so? :)

noam
06.01.2013, 21:17
ich glaube jedes Studio hat mehr Passiv- als Aktivmitglieder.

trianov
06.01.2013, 23:03
Habe da auch noch was. Im Hallenbad kommt mir ein Mann mit breitem Brustschwimmen entgegen. Ich habe ihn gesehen und bin ausgewichen. Trotzdem haben wir uns ganz leicht berührt. Darauf brüllte er mich an, was mir einfiele ihn zu schlagen Hä????
Habe erst gar nicht verstanden, was er wollte, bis er ausholte und mich schlagen wollte, aber zum Glück nicht traf. Das war keine schöne Begegnung. Bin dann einfach 2 Bahnen weiter weg geschwommen, obwohl es da voll war. Auf dieses Niveau hatte ich keine Lust.

bellamartha
07.01.2013, 08:23
Bin dann einfach 2 Bahnen weiter weg geschwommen, obwohl es da voll war. Auf dieses Niveau hatte ich keine Lust.

Das nenne ich mal deeskalierendes Verhalten, Hut ab! Auch wenn ich hier gerne die diplomatische Taktik störenden Schwimmern gegenüber propagiere, wäre ich in SO einem Fall vermutlich aber doch spontan zu einer bösartigen Riesenkrake mutiert, hätte den Typen mit meinen Fangarmen umwickelt, in die Tiefe gezerrt und dort ertränkt. Oder so ähnlich...

Meik
07.01.2013, 08:35
wäre ich in SO einem Fall vermutlich aber doch spontan zu einer bösartigen Riesenkrake mutiert, hätte den Typen mit meinen Fangarmen umwickelt, in die Tiefe gezerrt und dort ertränkt. Oder so ähnlich...

Ich glaube unsere Bahn in Wuppertal bleibt frei von Störenfrieden :liebe053:

:Cheese:

Dumbledore
07.01.2013, 11:04
Ist das nicht bei den meisten Menschen so? :)

Genau so isses. Ich kenne ZWEI Personen, aber wirklich auch nicht mehr, von denen ich weiss, das sie seit mehreren Jahren regelmässig ins Fitti gehen. Bei allen anderen ist das nur immer kurz der Fall, meistens am Jahresanfang wegen der guten Vorsätze, um dann nach ein paar Wochen wieder garnicht mehr hinzugehen.

Flyer
07.01.2013, 11:14
Ich hätte ne Dame anzubieten, die zwar schon seit Jahren regelmäßig ins Fitnessstudio geht. Dort sich auch brav 60min am Crosstrainer abmüht und dazu 1,5l Limo trinkt. :Nee:

Das ist ehrlicherweise nicht ganz so doof wie es klingt:
Es ist erweisen, dass es besser ist dick und fit zu sein als schlank und unfit (am schlechtesten bleibt natürlich fett und unfit).
also: Wasser trinken wäre zwar schlauer, aber seit Jahren regelmässig 60 min Crosstrainer nötigen mir einen gewissen Respekt ab - ich wäre mittlerweile schon vor Langeweile gestorben.

TrInfected
07.01.2013, 12:48
Ich hab nach jahrelangem Dasein als Couchpotatoe auch im Fitnessstudio angefangen...

Nach einem halben Jahr hatte ich keine Lust mehr, so oft dort hin zu fahren und komischen Leuten bei komischen Dingen zuzuschauen. So laut, wie da in der Gewichtheberecke gestöhnt wurde, konnte ich meinen MP3-Player gar nicht stellen... :Lachanfall: Und auf dem Laufband wurde es mir schlicht zu langweilig, da laufe ich lieber direkt an der Haustür los. Hab den Vertrag dann auch recht schnell gekündigt, aber der lief ja noch ein paar Monate weiter.

Das Einzige, was mir da über den Winter gefehlt hat, war ein Spinning-Bike. Aber das ist jetzt auch passé, weil ich seit dem letzten WE eine Rolle hab. :)

Und um wieder den Bogen zum Ursprungsthema zu kriegen: Ich hab mich bisher nicht auf die Sportbahn getraut, wenn ich im öffentlichen Badebetrieb war. Aber jetzt, mit dem ganzen "Spielzeug" ;) würde ich das mal probieren. Lieber schwimme ich aber neuerdings im Verein. Das bringt mir nur Vorteile, von Trainingszeit bis Platz auf der Bahn. Kann ich nur jedem empfehlen!

noam
07.01.2013, 13:02
Habe da auch noch was. Im Hallenbad kommt mir ein Mann mit breitem Brustschwimmen entgegen. Ich habe ihn gesehen und bin ausgewichen. Trotzdem haben wir uns ganz leicht berührt. Darauf brüllte er mich an, was mir einfiele ihn zu schlagen Hä????
Habe erst gar nicht verstanden, was er wollte, bis er ausholte und mich schlagen wollte, aber zum Glück nicht traf. Das war keine schöne Begegnung. Bin dann einfach 2 Bahnen weiter weg geschwommen, obwohl es da voll war. Auf dieses Niveau hatte ich keine Lust.

da lob ich mir meine jahrelange wasserballerfahrung. das hätte er mal probieren sollen. jede fliese hätte der mitm vornamen ansprechen können nach so einer aktion

Sir Miller
10.01.2013, 23:17
Ich war vor kurzem mal wieder Schwimmen... Gleich der Schock: Die Sportlerbahn 25m ist von 6 Brustschwimmern + 1 Kraulschwimmaberauchnichtschneller belegt. Naja da hatte ich eigentlich schon keinen Bock mehr, zumal es auch noch richtig langsame Brustschwimmer waren.
Egal, trotzdem mit dem Training angefangen. Hab mich dann halt auf Technische Übungen wie reiner Beinschlag fokussiert (lustig, wenn man den Anderen damit trotzdem hinterherkommt). Zwischendurch noch etwas Sprint im Sinne von "Gute halbe Bahn Vorsprung lassen" und dann alles was geht (sollen ja eh wichtige Schlüsseleinheiten sein, um schneller zu werden).

Nach ca 30min war die Bahn dann auch noch deutlich leerer, und es wurde noch ne richtig Gute Schwimmeinheit über 2,5km an diesem Tag (2,5 ist viel für mich)

Was ich damit sagen will: Das beste drauß machen, wenn es mal wieder sehr voll ist, es kann trotzdem ne gute Einheit werden!

Keksi2012
11.01.2013, 08:52
Was ich damit sagen will: Das beste drauß machen, wenn es mal wieder sehr voll ist, es kann trotzdem ne gute Einheit werden!

Das stimmt natürlich, manchmal muss man seine Einheit auch einfach anpassen.

Aber heute wieder: ich bin 50er auf Tempo geschwommen, war alles gut auf der Schwimmerseite. Bis ein Walross zu uns rüber kam. Sorry, aber das war wirklich Marke Walross. Brustschwimmend. Schwamm so halb auf meiner Bahn (war ja klar).
Ich hab meine 50er durchgezogen und er war dann auch ziemlich schnell wieder weg ;)

Sonntag gehe ich wieder in die Therme zum Schwimmen, mal sehen wie viele der WirhabensoguteVorsätze-Planscher noch/wieder da sind ;)

Carlos85
11.01.2013, 11:57
...

Ich hätte da erstmal ein paar Bahnen Delphin eingebaut :Cheese:

Flow
13.01.2013, 18:07
PAAR AUF'S MAUL, ALTER ?!
http://www.cosgan.de/images/midi/teufel/a020.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) http://www.cosgan.de/images/midi/teufel/a020.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)http://www.cosgan.de/images/midi/teufel/a020.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)http://www.cosgan.de/images/midi/teufel/a020.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)http://www.cosgan.de/images/midi/teufel/a020.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)http://www.cosgan.de/images/midi/teufel/a020.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Wolfgang L.
13.01.2013, 18:10
Ich hätte da erstmal ein paar Bahnen Delphin eingebaut :Cheese:

Triadelfin? Ein paar Bahnen? War das im Planschbecken?

ja dann wäre der Typ warscheinlich vor lachen ersoffen. :Cheese:

StanX
13.01.2013, 18:11
Was meiner Meinung nach noch viel weniger geht, sind Parfüms im Schwimmbad. Hat bestimmt jeder schonmal gehabt, man ringt nach Luft und zieht beim Einatmen eine Fette Wolke 4711 ein. Gilt genauso für Zigaretten gestank.

Flow
13.01.2013, 18:26
PAAR AUF'S MAUL, ALTER ?!

So'n Idiot ... http://www.cosgan.de/images/midi/teufel/a020.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

"Überholverbot" ... ? http://www.cosgan.de/images/midi/teufel/a015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Auf der ausdrücklich so beschilderten Schnellschwimmerbahn ... ??? :Maso:

Diesmal wurde er zur eigenen Sicherheit den Bademeistern zur kostenlosen Nachhilfe übergeben.
Will er mich nochmal festhalten., ziehe ich ihn in die Tiefe, Meerjungfrauen besuchen ... http://www.cosgan.de/images/midi/boese/a085.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Danke für den versauten, ehemals vielversprechenden 800er ...

Sir Miller
13.01.2013, 21:18
Neulich, Schwimmbad überfüllt.... Leider gibts in dem keine
Sportlehrbahn. Ich ganz rechte Bahn mit einem weiteren Kraulschwimmer und einer lahmen Brustschwimmerin....
Ich (zum Kraulschwimmer): Wollen wir Kreisschwimmen machen?
Kraulschwimmer: Ja
---> hat funktioniert....
Ich (zur Brustschwimmerin): Kennst Du Kreisschwimmen?
Brustschwimmerin: Klar kenn ich das!
Ich: OK können wir das praktizieren?
Brustschwimmerin: OK!
----> Sie schwimmt weiter unbeirrt über der schwarzen Markierung.....
Ich: Sorry, ich dachte wir machen Kreisschwimmen?
Brustschwimmerin: Hab ich doch gesagt könnt Ihr machen
:Maso:

snigel
14.01.2013, 09:04
Gestern war es mal wieder recht voll im Bad. Wie immer im Januar sind viele unbekannte Gesichter zu sehen und viele Familien, die sich zu Anfang des Jahres wohl vorgenommen haben mehr für sich zu tun oder für die Familie.

Da ist Stress vorprogramiert! Was macht man schon einmal proforma, wenn man weiß das es Stress geben wird?!

Der erste gang ist nicht der aufs Klo, sondern zum Bademeister. Pauschal schon einmal eine Beschwerde gerichtet gegen diese Art von Leuten die den Gangman-Style im Bad praktizieren. Um es meist noch ein wenig genauer zu definieren, richtet sich die Beschwerde an nebeneinander schwimmenden Hausmütter deren Haare auf keinstem Fall im Wasser nass werden dürfen.

Mein Traum ist es auch noch einmal ins Wasser zu gehen und dabei nicht Nass zu werden. Träumen darf man ja!

Kurz vorm Ende des Trainings ist es soweit, die nette Frau die sich zu mir gesellt hatte und deren Haare nicht Nass werden durfte beschwert sich vor meinen Augen beim Bademeister.

"Ob man nicht mal vernünftig schwimmen könnte?!"

Der Bademeister musste grinsen und teilte ihr auch meine Beschwerde mit. Es wurde sich beschwert und er müsste, dass halt eben einmal ansprechen. Auch mich verwickelte er in ein Gespräch, da habe ich auf meine Beschwerde hingewiesen und als Kommentar bekam ich einfach nur: Schwimm weiter und hör auf zu sabbeln!

Danke lieber Bademeister es gibt doch noch gutes Personal in der Bäderwelt.

Hamsterbär
14.01.2013, 15:23
Auch lustig ist es, wenn man mal ne Bahn taucht, schön flach am Grund entlang so dass abstehende Körperteile quasi schon fast am Boden streifen... und man dann von einem Schwimmer über einem überraschend getreten wird.

Fazit: Es gibt nicht nur die klassisch waagerechte, sondern auch die senkrechte Wasserlage. Letztere scheint den Vortrieb jedoch einzuschränken. :Huhu:

Wenigstens wars keine Absicht, denn manche schwimmen einfach immer so :)

Rhing
14.01.2013, 15:41
...Brustschwimmerin: Hab ich doch gesagt könnt Ihr machen
:Maso:

Siehsse, Brustschwimmer sind toll -erant. :Cheese:

Rhing
14.01.2013, 15:46
... Lieber schwimme ich aber neuerdings im Verein. Das bringt mir nur Vorteile, von Trainingszeit bis Platz auf der Bahn. Kann ich nur jedem empfehlen!

Joh, aber wenn das alle machen würden, ... könnten sie hier nicht mehr schimpfen, lästern, "ein paar Bahnen Delle" ankündigen etc. 's gäb ja keinen Ärger mehr, das geht gar nicht. ;)

Nils
14.01.2013, 16:26
, "ein paar Bahnen Delle" ankündigen

Dann hat man nur noch Angst, wenn der Trainer ein paar Bahnen Delle ankündigt:Lachen2:

Ich trainere sowohl im öffentlichen Schwimmbad als auch im Verein. Dadurch, dass man sich im Verein verausgabt, sieht man das Training zu den öffentlichen Zeiten immer entspannter. Ich gehe immer ohne Plan hin und schaue, wie voll es ist. Ist es voll trainere ich anders, als wenn es leer ist. Macht natürlich mehr Spaß, wenn es leer ist.

chris.fall
14.01.2013, 17:49
Moin,

ich bin heute ausnahmsweise mal nicht in's Vereinstraining gegangen, sondern - nach ewigen Zeiten mal wieder - in den öffentlichen Badebetrieb. Am WE steht ja das 24h Schwimmen an, und da wollte ich vorher wenigstens ein mal "watt langes" schwimmen.

Es war so wie ich es in Erinnerung hatte: Zwei Bahnen waren für die Sportschwimmer abgeleint, eine für Krauler, eine für Rückenschwimmer. Die restlichen sechs Bahnen der 50m Halle waren "frei", geschätzt sind da nicht mehr als zwanzig Leute unterwegs gewesen. Zwei oder drei davon waren Krauler.

Auf der Kraulbahn waren wir mit mir dann zu zweit. Auf der Rückenbahn waren auch nur zwei Leute unterwegs. Unter diesen Umständen habe ich vollstes Verständnis für jede plaudernde Omi, die meint, dass sich die "Angebermen" doch auf die Kraulbahn verp***** können/sollen.


Viele Grüße,

Christian

mcbert
14.01.2013, 19:04
Traurig ist daran ja, dass diese ganzen Schwimm"stile", die man zu Gesicht bekommt, wenig mit schwimmen zu tun haben ...
Zudem vera*en sich ja auch viele selbst. Der Kalorienverbrauch beim Schwimmen ist ja im Vergleich zu anderen Sportarten tendenziell geringer und ich würde behaupten, dass auch nur wirklich "strammes Schwimmen" (wie es immer so schön heißt) beim Abnehmen hilft, und kein "ich ziehe 3 Bahnen und setz mich dann in den Whirlpool".


naja bei den meisten sehe ich eine Wasserlage, da verbrauchst du auf 50m bestimmt 3x soviel Kalorien wie ein guter Schwimmer. Bin mir ja manchmal nicht sicher ob es sich noch um Brust- oder schon um Rückenschwimmen handelt.

Mah 50m Becken, 8 Bahnen -> 3 fürs Volk, 1 für Kraul der Rest von Vereinen reserviert :Nee: dazu noch die hälfte der Warmwasserbecken wegen Wartungsarbeiten gesperrt und das bei vollem Eintritt :Weinen:

amontecc
14.01.2013, 19:31
Auch lustig ist es, wenn man mal ne Bahn taucht, schön flach am Grund entlang so dass abstehende Körperteile quasi schon fast am Boden streifen... und man dann von einem Schwimmer über einem überraschend getreten wird.

Wer hat denn da jetzt was falsch gemacht?
Eigentlich muss ja der tauchende immer aufpassen.
Hast du beim Auftauchen auch gekreist, wie man es beim DLRG lernt?
Ansich verbietet es sich bei voller Bahn zu tauchen.

Rhing
14.01.2013, 23:53
Dann hat man nur noch Angst, wenn der Trainer ein paar Bahnen Delle ankündigt:Lachen2:

Ich trainere sowohl im öffentlichen Schwimmbad als auch im Verein. Dadurch, dass man sich im Verein verausgabt, sieht man das Training zu den öffentlichen Zeiten immer entspannter. Ich gehe immer ohne Plan hin und schaue, wie voll es ist. Ist es voll trainere ich anders, als wenn es leer ist. Macht natürlich mehr Spaß, wenn es leer ist.

Ganz Deiner Meinung, nur, dass ich keine Angst habe, wenn der Trainer "Delle" ankündigt. Ich kann's nicht und der Trainer weiß das. Auf Bahn 8 (da sind die langsamen) wird Delle nicht geschwommen.
Sa oder So geh ich öfter hier am Ort ins öffentliche. Sa offnet das um 7 und ich versuch immer um 8 da zu sein. Die militanten Frühschwimmer sind weg und die meisten wollen erst gemütlich Frühstücken, d.h. die kommen ab 9. Hab ich also ne Stunde Zeit und kann hinterher gemütlich und mit Appetit frühstücken. So verschiebt sich das Ganze um ne halbe Stunde und das Zeitfenster ist leider kleiner.

Keksi2012
05.02.2013, 11:53
Mal sehen, was mir die nächsten Tage wieder so passieren wird. Werde häufiger in die Therme fahren zum Schwimmen, da andere Bäder über Fasching geschlossen haben.

Kürzlich habe ich wieder einen tollen Tritt von einem "schau mal wie weit ich meine Beine auseinander bekomme"-Brustschwimmer bekommen... :(

Keksi2012
15.02.2013, 08:48
So, habe wieder was zu berichten:

War gestern Nachmittag zum Schwimmen in der Therme. War nicht sooo viel los, bin also auf die Schwimmerbahn. Da waren grade 2 Pseudo-Brustschwimmer, aber war ok, schön im Rechtsverkehr. Dann kam eine Mutter mit ihrer Tochter (ca. 8-10J.), schwammen brustschwimmend nebeneinander...
Zwischendurch habe ich Kraulbeine gemacht. Mit dem Ergebnis, dass die Mutter mich dann jedes Mal nassgespritzt hat, als ich an ihnen vorbeikam.

Irgendwann fragte sie mich, ob ich nicht Rücksicht nehmen könnte.

Ich habe ihr dann sachlich erklärt, dass ich ein Schwimmtraining absolviere und dies auf der Schwimmerbahn mache, dabei weder jemanden umschwimme noch absichtlich nassspritze.
Blablabla...
Fazit: Sie meinte dann, das reicht ihr jetzt, sie ruft den Bademeister. Ich sagte nur "ok, ich schwimme solange weiter". :Cheese:

Tja, es kam nie jemand :)


Aber mal im Ernst: Wenn ich als SPORTSCHWIMMER auf der SPORTSCHWIMMERBAHN schwimme, und sie dort mit ihrer Tochter planscht, wer von uns ist denn dann falsch???
(Zumal im anderen Bereich, für die Planscher, genügend Platz war!)