Vollständige Version anzeigen : Polar V800
Wenn Ihr die Uhr zu Polar zum umtauschen schickt, dauert es weniger als 1 Woche (inkl. Versandzeit) bis sie zurück ist?
Ui, das halte ich für ambitioniert.. Vor allem grad mit Poststreik und so...
Liegt eigentlich bei allen "neuen" V800 diese Radhalterung dabei?
Bei mir war keine dabei.
ok, die Post ist gerade nicht so sportlich - dann wage ich den Versand und hoffe,
dass das Paket nicht ZU rechtzeitig wieder zurück ist.:Huhu:
Warum wird bei mir weder auf der V800 noch bei flow.polar der "Running Index" angezeigt? Ich habe einen H7 Gurt und einen Bluetooth Laufsensor gekoppelt. Leider antwortet der Polar Support nicht auf Anfragen....
Thomas
Bei mir war die Radhalterung dabei (Kauf bei Amazon) - und die ist auch empfehlenswert, insbesondere, wenn man die Trainingsansicht ändern will.
Thomas
TomTom0285
02.07.2015, 13:58
Warum wird bei mir weder auf der V800 noch bei flow.polar der "Running Index" angezeigt? Ich habe einen H7 Gurt und einen Bluetooth Laufsensor gekoppelt. Leider antwortet der Polar Support nicht auf Anfragen....
Thomas
Fehlt der Running Index bei einer Vielzahl von Laufeinheiten? Ich habe manchmal das "Problem" wenn ich an vielen roten Ampeln halten muss usw... .
(Im Moment will ich meinen RunningIndex eigentlich garnicht sehen :D )
Fehlt der Running Index bei einer Vielzahl von Laufeinheiten? Ich habe manchmal das "Problem" wenn ich an vielen roten Ampeln halten muss usw... .
Er wird NIE angezeigt, egal, wie weit und schnell ich laufe....
Ich hab nun einmal meine erste Freiwassereinheiten mitgetrackt und hier sind die Bilder.
https://lh4.googleusercontent.com/-yXXhZYEXn6k/VZplb9sKC-I/AAAAAAAAFfU/daBgP_Yq-dA/w418-h298-no/Testschwimmen.JPG
gemessen wurden 2,5 km ich denke es waren eher 2-2.1 km aber grundsätzlich sieht es nicht so verkehrt aus vor allem da ich am Rückweg des öfteren etwas abgetrieben bin.
https://lh4.googleusercontent.com/-x8htjeB29MM/VZplbd02XLI/AAAAAAAAFfQ/cPKMslW1TsE/w539-h591-no/testsschwimmen%2B2.JPG was da alles gemessen wurde kann ich nicht sagen, wobei ich schon in Ufer Nähe mehrere Schleifen geschwommen bin aber eher mit weniger Ausbuchtungen!
Sieht bei mir ähnlich aus. Aber ganz in Ordnung ist bei mir was anderes. Statt 1,5km werden 1,98km angezeigt... Genau geht anders. :Lachanfall:
Das Freiwasserschwimmen ist für mich ein Zusatzfeature, deswegen spielt es für mich keine Rolle. Bis auf ein paar kleine Macken bin ich mir V800 höchst zufrieden.:)
Afriflo82
06.07.2015, 19:23
So lange die Uhr immer wieder unter Wasser getaucht wird und das GPS-Signal abbricht, kann die Streckenführung wohl nicht genauer sein. Wenn ihr eine feste Trainingsstrecke vermessen wollt, dann bietet es sich an die Uhr für eine Einheit unter die Badekappe zu packen. Am Hinterkopf ist sie dann immer über Wasser und das Signal bricht nicht ab.
Also mit meiner Aufzeichnung von Ingolstadt letzten Sonntag mit dem 920xt bin ich zufrieden. Laut Uhr 1961m.
Evtl. war die Uhr bei HenryHell auch nur mit den vielen Richtungswechseln überfordert.
So lange die Uhr immer wieder unter Wasser getaucht wird und das GPS-Signal abbricht, kann die Streckenführung wohl nicht genauer sein. Wenn ihr eine feste Trainingsstrecke vermessen wollt, dann bietet es sich an die Uhr für eine Einheit unter die Badekappe zu packen. Am Hinterkopf ist sie dann immer über Wasser und das Signal bricht nicht ab.
anscheinend geht es bei der Konkurrenz wohl etwas genauer ;)
bittalilli
07.07.2015, 15:26
Hallo liebe V800 Gemeinde
ich stelle mich wahrscheinlich mal wieder blöd an , ich möchte gerne ein Training erstellen mit dem rechner mit Flow , wie bei endomondo oder so - einlaufen- dann Intervalle- auslaufen - das muss doch gehen bei der Uhr - ich finde nicht wo das wie geht ?-
Hi,
etwas ungeschickt gelöst bei Polar, aber du musst dir einen Wochentag aussuchen dann auf "hinzufügen" clicken. Danach speichern als "Favorit" und du kannst immer wieder darauf zurückgreifen.
friday09
09.07.2015, 16:14
Hi,
weiß jemand zufällig ab wann die Trainingseinheiten der V650 auch mit Belastung und Aktivitätsberechnung in die V800 einbezogen werden?
Boah das Freiwasserschwimmen ist da! Und man kann jetzt Einheiten händisch eingeben, es ändert zwar nichts an der Tagesaktivität aber man kann nachbessern.
Boah das Freiwasserschwimmen ist da! Und man kann jetzt Einheiten händisch eingeben, es ändert zwar nichts an der Tagesaktivität aber man kann nachbessern.
und schon ausprobiert?
und schon ausprobiert?
Das nachtragen ja! :Lachen2:
Das Schwimmen kann ich erst nächste Woche beim Seecrossing testen!
Ich werde die freiwasserfunktion am we ausprobieren;) :p
POLAR FLOW ist nicht mehr "beta" ....:Cheese:
Moin moin,
habe nun auch seit ein paar Wochen die V800 und versuche damit ein Intervall Training zu machen.
Das einstellen dieses Trainings ist kein Problem.
Aber ich finde beim Training keine Trainingsansicht, wo er mir dann die Geschwindigkeit zeigt die ich z.B. gerade auf dem 1000m Intervall laufe.
Was mach ich falsch?
Bei meiner 910 xt ist das kein Problem.
Gruß Clemens
bittalilli
10.07.2015, 10:36
Hi,
etwas ungeschickt gelöst bei Polar, aber du musst dir einen Wochentag aussuchen dann auf "hinzufügen" clicken. Danach speichern als "Favorit" und du kannst immer wieder darauf zurückgreifen.
Vielen Dank ich habe es geschafft und es funktioniert auch - ist aber echt schlecht zu finden-
Patrick55
10.07.2015, 19:14
Eine allgemeine Frage:
Kann man die v800 ggü der 910 und 920 er Serie von Garmin empfehlen? Mir gefällt die Uhr prinzipiell besser aber ich bin hinsichtlich des Threads verunsichert.
Patrick
Ich finde die V800 super, macht genau das was ich wollte sehr gut. Das einige Zusatzfeatures nicht, oder noch nicht umgesetzt sind hat mich nicht gestört.
Der Thread ist nunmal Anlaufstelle für kurze Fragen wenn es Probleme gibt...
knapp 2 Wochen hat es gedauert, bis POLAR meine V800 ausgetauscht hat, aber nun ist wieder alles im Lot.:Cheese:
Zitat: "...Grund 2 Sensoren:
Ich würde gerne auch beim Radfahren die 920xt (Erholungsstatus / Koppeltraining / Auswertung usw.) am Handgelenk mitlaufen lassen und parallel einen Edge am Rad haben. Ist es mit den ANT+ Sensoren möglich, beide Endgeräte mit jew. EINEM Sensor (Speed/Cadence/Puls +ggf. Watt) zu bedienen?
Bluetooth Smart 4.0 (Polar) kann lediglich eine 1:1 Verbindung aufbauen...."
Könnt Ihr hier bestätigen, dass ich mit den Bluetooth-Sensoren am Bike nicht gleichzeitig die V800 (am Handgelenk) und den V650 am Rad ansteuern kann???
friday09
19.07.2015, 14:56
kann mir jemand sagen wie ich bei der V800 die Räder wechseln kann?
habe am Rennrad den spd und cad sensor, das ist auch mein rad1.
das Mountainbike müsste ja dann Rad 2 sei, da sind auch keine Sensoren dran. Es wird im sportprofil aber rad 1 angezeigt auch mit den Sensoren und reifenumfang vom Rennrad? was mache ich falsch?
Du musst ein neues Sportprofil "Mountainbike"auf der V800 anlegen. Mehrere Räder in einem Sportprofil geht nicht.
friday09
20.07.2015, 12:57
ne ich meine wie kann ich rad1 als rennrad und rad2 als mtb zuordnen?
Afriflo82
21.07.2015, 10:11
Hallo in die Runde,
ich habe gestern mal die Funktion Freiwasserschwimmen ausprobiert.
Nunja, mit der normalen Schwimmfunktion war ich nie richtig unzufrieden. Mit der neuen Funktion wird die Strecke ganz schön geglättet. Unten auf dem Bild sieht man einen langen Landgang, den ich natürlich nicht gemacht hatte. Anscheinend verarbeitet die Uhr in dieser Funktion nach einer kurzen Brustschwimmphase die Daten irgendwie anders. In der normalen Schwimmfunktion gab es auch Ländgänge, jedoch sprang nach erfolgreicher GPS-Ortung das Signal sofort wieder aufs Wasser.
Darüber hinaus werden jetzt noch die Schwimmzüge gezählt; für mich nicht weiter interessant.
Mein Fazit: Bei dem einen Versuch hat mich die neue Funktion noch nicht umgehauen (Distanzangabe war ungenauer, als in der "normalen" Schwimmfunktion). Am Genauesten ist es wohl noch immer, wenn die Uhr unter die Badekappe gelegt wird.
Bilder: oben mit Freiwasserfunktion, unten Schwimmfunktion mit GPS
Moin Moin,
ich habe Sonntag die Freiwasserfunktion getestet.
Auch bei mir war nachher in der Auswertung zu sehen das ich scheinbar nur um den See gelaufen bin. Die Streckenaufzeichnung führte mehr an Land als im Wasser.
Das ist ja aber auch egal.
Was ich aber sehr komisch fand, war das meine V800 eine Strecke von 2800 m aufgezeichnet hat und meine 910xt 3600 m .Also satte 800 m mehr.
Das find ich schon einen gewaltigen Unterschied. 3600 waren es aber auf keinen Fall. Demke die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Gruß Clemens
friday09
22.07.2015, 06:03
wie kann ich den dem sportprofil rennrad das rad 1 umd dem sportprofil mountainbike das rad 2 zuordnen?
wie kann ich den dem sportprofil rennrad das rad 1 umd dem sportprofil mountainbike das rad 2 zuordnen?
Das mach die Uhr doch automatisch
Beim koppeln gibt man den Durchmesser des Rades an und fertig
Wenn du dann trainierst einfach das Sportprofiel wählen und die Uhr empfängt dann das Signal vom Speedsensor
Jeden Speedsensor kannst du ja beim koppeln mit der Uhr einen anderen Durchmesser verpassen so wie du ihn brauchst
Lg Walli
Hallo Sportfreunde,
ich habe ein Problem bei der Funktion "Bahnschwimmen".
Ich schwimme im Freibad, Bahnlänge 50m (Habe ich auch so in der Uhr eigestellt).
Die verschiedenen Stile werden erkannt, jedoch ist die Distanz falsch bzw. größer als tatsächlich zurückgelegt.
Ich mache keine Rollwende, muss ich bei der Kippwende speziell anschlagen?
Die automatische Rundennahme habe ich deaktiviert, hat auch nicht funktioniert. Jetzt nehme ich die Runden (100m) über die Klopffunktion um wenigstens die 100m-Zeiten zu haben. Schön wäre wenn die Distanz noch passen würde. Beim letzten Training hatte ich in 47 Minuten 5000m laut der v800.
Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem oder gar eine Lösung.
Gruß
Simon
Afriflo82
23.07.2015, 14:26
Hay Nomis,
kleinste Abweichungen, in beide Richtungen, habe ich auch ab und zu. Bei weitem aber nicht so große, wie von dir beschrieben. Worauf ich immer achte ist ein druckvoller Abstoß mit den Füßen/Beinen, damit der Geschwindigkeitssensor die Richtungsänderung wahrnehmen kann. So hatte ich es mal für eine andere Uhr gelesen.
MfG
Flo
Hallo Flo,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich vermute auch dass der Richtungswechsel nicht immer erkannt wird und daher die Distanz nicht passt. Ich werde heute mal darauf achten.
Wobei: Sollte die Distanz nicht zu gering gemessen werden wenn der Richtungswechsel nicht erkannt wurde???
Ich hatte POLAR angeschrieben, ob ich neben der V800 auch noch einen Radcomputer mit den BT-Sensoren am Bike betreiben kann, weil mir dazu die Aussagen in den Produktbeschreibungen nicht eindeutig genug waren.
hier die Antwort von Polar:
Sehr geehrter Herr S*,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Beide Modelle sind mit den Polar Bluetooth Radsensoren kompatibel.
Die Sensoren können aber nicht an beide Geräte gleichzeitig senden, da das Bluetooth Signal nur mit einem Endgerät genutzt werden kann.
...
Mit freundlichen Grüßen - With kind regards - Ystävällisin terveisin
Polar Electro GmbH Deutschland
Es geht also echt nicht!!
Also kann ich nur die V800 am Arm oder den V650 am Rad nutzen...
Irgendwie plöd gemacht. Mir fehlt gerade auf dem Rad der Blick zum Tacho am Lenker....:confused:
Hallo Sportfreunde,
ich habe ein Problem bei der Funktion "Bahnschwimmen".
Wahrscheinlich ist die Uhr zu locker am Handgelenk
Hatte ich auch mal und als die Uhr etwas fester saß war wieder alles ok
Afriflo82
23.07.2015, 23:59
Hallo Flo,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich vermute auch dass der Richtungswechsel nicht immer erkannt wird und daher die Distanz nicht passt. Ich werde heute mal darauf achten.
Wobei: Sollte die Distanz nicht zu gering gemessen werden wenn der Richtungswechsel nicht erkannt wurde???
Guter Einwand... :confused: ich schaue die nächsten Male mal wieder häufiger auf die Uhr, um die Angaben zu kontrollieren.
Ein zu lockeres Armband macht da vielleicht mehr Sinn, denn dann könnten häufigere Richtungswechsel erkannt werden. Berichte mal Nomis, wenn du eine Lösung gefunden hast.
maksibec
24.07.2015, 08:14
Hallo Flo,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich vermute auch dass der Richtungswechsel nicht immer erkannt wird und daher die Distanz nicht passt. Ich werde heute mal darauf achten.
Wobei: Sollte die Distanz nicht zu gering gemessen werden wenn der Richtungswechsel nicht erkannt wurde???
Eventuell kannst du du die Daten hier reinladen und im Detail anschauen, woran es liegt: http://swimmingwatchtools.com/ Bei meiner 910XT sehe ich da recht schnell die typischen Zählfehler und kann das im Becken dann berücksichtigen und verbessern.
Stampfyourfeet
24.07.2015, 09:20
Hallo zusammen,
hat jemand die V800 in Verbindung mit dem Stages Powermeter in Betrieb und kann darüber bisschen was berichten?
Läuft das inzwischen?
Oder gibt es Erfahrungen mit Polar Look Keo Bluetooth Essential System ?
Oder lieber doch ein anderes System nicht auf Polar basierend??
Wäre aber eignetlich blöd wegen der Trainingsaufzeichnung und so!
Also ich habe gestern auf den Abdruck beim Richtungswechsel geachtet und siehe da die Distanzmessung ist gleich viel besser. Ich möchte fast behaupten dass das mein Problem war. Warum ich dann bisher immer eine größere Distanz gemessen habe als tatsächlich geschwommen ist mir nicht ganz klar. Bin schon froh dass es jetzt viel besser passt.
Also haben wir gelernt: Der Abdruck bzw. die Beschleunigung nach der Wende ist wichtig für die Distanzmessung.
Danke für eure Antworten!
Das ist übrigens die Aufzeichnung von meinem Seecrossing am Freitag mit dem Freiwassermodus. Distanz vom Veranstalter 3 km. Gemessene Distanz 3060 m.
https://lh4.googleusercontent.com/-9nnWVBeK9W8/VbIEXa0u05I/AAAAAAAAFpU/VN17yxYY73E/w419-h529-no/seecrossing.JPG
Aufzeichnung 750 m Schwimmen. Gemessen 700 m.
https://lh6.googleusercontent.com/-6Ar83aRELuI/VbIE__ndVzI/AAAAAAAAFpk/Il2VcqNawiM/w340-h298-no/Sprintdistanz.JPG
und dann noch Schwimmen bei einer MItteldistanz 1900 m, gemessen 1840 m.
https://lh5.googleusercontent.com/-G0VfVZjxbzI/VbIFljtME5I/AAAAAAAAFp0/N02XdIE_Szg/w420-h430-no/mitteldistanz.JPG
ich finde die Aufzeichnungen passen schon ziemlich gut. Da und dort liegt die Uhr etwas daneben, aber die Strecken sind cshon ziemlich vernünftig!
Den Weg für den Landgang bzw generell den Wasserausstieg hat die Uhr bei der Sprintdistanz noch bei der Mitteldistanz nicht getroffen.
Hallo zusammen,
hat jemand die V800 in Verbindung mit dem Stages Powermeter in Betrieb und kann darüber bisschen was berichten?
Läuft das inzwischen?
Oder gibt es Erfahrungen mit Polar Look Keo Bluetooth Essential System ?
Oder lieber doch ein anderes System nicht auf Polar basierend??
Wäre aber eignetlich blöd wegen der Trainingsaufzeichnung und so!
Hi
ich benutze die V800 mit meinem Stages und das funktioniert einwandfrei, 0 Probleme!!!
Hat zwar lange dedauert, aber jetzt perfekt.
Zusätzlich wollte ich noch ein Radcomputer mit Anzeige haben.
Das war etwas schwieriger aber zum Glück habe ich mich Intuitiv richtig entschieden.
Laut Polar(einige Beiträge voher) kann das Bluetooth Signal nur von einem Empfänger angezeigt werden!!!
Ich habe mir ein Edge 810 gekauft(günstig gebraucht), da wird der Stages via ANT erkannt und bei der V800 via Bluetooth. Die Werte sind identisch!
Vor 2 Wochen habe ich dann noch den TACX Herzfrequenz Sensor (Blutooth und ANT) gekauft jetzt zeichnet die Uhr und der 810 Puls auf!
Nur der Brusttab also Uhr mit Snsor berühren für Uhrzeit oder so und die Polar Tests funktionieren nicht mit dem Tacx Sensor nicht...
Ich habe an meinen Rädern eine FSA MegaExo Kurbel in 175mm also Am Rennrad und am MTB. Da kann ich die Stages einfach hin und her schrauben innerhalb 5 Minuten! Geile Sache!
trailschnecke
29.07.2015, 09:17
Bin jetzt auch mal im See geschwommen und denke es sieht gut aus.
Start war tatsächlich ein paar Meter im Wasser. Stop habe ich absichtlich erst direkt am Ufer gedrückt. Das stimmt hier nicht ganz.
Die Runde passt so. Bin zur Schwimminsel raus, dann zur Boje weiter, dort "Wende" zur nächsten Boje zurück und da wieder zur Schwimminsel und auf der anderen Seite drumherum.
Länge sollte auch so stimmen. 780 - 800m
Man kann ja in den Favoriten eingeben, dass wenn man sich ausserhalb einer bestimmten Geschwindigkeitsrange befindet, dies durch Virbrationen mitgeteilt bekommt.
Kann man so etwas auch im Triathlon-Modus einstellen, dass man innerhalb einer bestimmten Zone laufen möchte?
Hallo zusammen
Ich habe jetzt einige Bilder von der Polar V800 gesehen wo im Display
der Name vom Besitzer steht unter der Uhrzeit.
Weiß jemand wie man das einstellen kann ?
Habe jetzt schon alles versucht nur finde ich nix in der Anleitung oder im Web !
Wäre nett wenn einer helfen könnt danke schon mal :Blumen:
Gruß Mark
Einstellungen - Uhr - Uhrzeitanzeige: Ihr Name und Zeit. Voila!
Oder ganz einfach: Länger die Up- Taste gedrückt halten und es wechselt der Anzeigemodus.
Danke für eure Antworten fras13 und TriSG
Ist mir schon klar up taste schnell Wechsel. Und das andere in der Einstellung nur gibt es da ja 4 Optionen groß,analog,Datum und Uhrzeit, dann noch tägliche Aktivität ...nur wie bekomme ich meinen Namen in die Anzeige ? Dafür gibt es keine Option :confused:
Hast du die aktuelle Firmware drauf?
Ich habe noch nie etwas in den Einstellungen diesbezüglich einstellen müssen.
Bei mir ging das direkt über den Schnellwechsel.
Analog,
DigitalGROSS,
Datum/Uhrzeit/Aktivitätsanzeige,
Datum/Uhrzeit,
Datum/Uhrzeit/Name
Ja habe sie mir die Woche gekauft und musste sie direkt aktualisieren.
Hast du die aktuelle Firmware drauf?
Ich habe noch nie etwas in den Einstellungen diesbezüglich einstellen müssen.
Bei mir ging das direkt über den Schnellwechsel.
Analog,
DigitalGROSS,
Datum/Uhrzeit/Aktivitätsanzeige,
Datum/Uhrzeit,
Datum/Uhrzeit/Name
Datum/Uhrzeit/Name habe ich nicht diese Möglichkeit zum einstellen deswegen ja meine Frage ob ich es irgendwo hinterlegen muss
Der angezeigte Name erscheint nach der Synchronisation mit Deinem Polar Flow- Konto.
Hast Du Dich bei Polar Flow schon angemeldet und Daten mit der V800 ausgetauscht / synchronisiert?
Der angezeigte Name erscheint nach der Synchronisation mit Deinem Polar Flow- Konto.
Hast Du Dich bei Polar Flow schon angemeldet und Daten mit der V800 ausgetauscht / synchronisiert?
Ja habe ich alles gemacht :)
So ich habe es hinbekommen :Cheese:
Nach dem ich mein Account gelöscht habe und mich noch mal neue
angemeldet habe :cool:
Problem war da ich schon einen Account hatte bei Polar mit der RC3.
Danke noch mal für eure Tipps :Blumen:
marc
Hat eigentlich noch jmd zur Zeit die Probleme,dass die v800 die Bluetooth Verbindung zum iPhone verliert?
Habe derletzten das neue Update gemacht, und ich denke dass es seither passiert...
Wenn ich mit der App Daten ausgetauscht habe, klappen die Smart notifications ne Zeit lang und dann erscheint wieder das "Handy nicht gefunden" Symbol :Gruebeln:
friday09
10.08.2015, 15:19
Hattet ihr schonmal das Problem das die Uhr dauernd Runden genommen hat (beim MTB fahren) ohne Grund?!
Also Auto Runde war auf aus! Manchmal innerhalb von ein Paar minuten mehrfach neue Runde!
Hat es dabei stark gerüttelt?
Da gibt es diese klopffunktion und die kann bei Erschütterungen reagieren und runden nehmen
Hattet ihr schonmal das Problem das die Uhr dauernd Runden genommen hat (beim MTB fahren) ohne Grund?!
Also Auto Runde war auf aus! Manchmal innerhalb von ein Paar minuten mehrfach neue Runde!
Oh ja. Ich kenn das ;)
Die klopffunktion ist daran schuld. Ein ordentliches wackeln des Handgelenks führt dabei immer zu ner neuen Runde. Das hat mich in Frankfurt fast wahnsinnig gemacht - über 220 Runden auf 180km können nervtötend sein... Vor allem wenn man den Grund kennt aber während des Rennens nix dagegen machen kann :Lachanfall: :Maso:
friday09
10.08.2015, 17:48
das heißt die klopffunktion ausschalten dann passiert nix mehr?
friday09
10.08.2015, 19:18
Danke ! :-)
Die Klopfempfindlichkeit kann auch eingestellt werden.Einfach von leicht auf stark einstellen,dann werden es nicht mehr so viele Runden.
Da war ich im Wasser ja mal richtig schnell unterwegs! Kurze Zeit später bin ich dann offensichtlich abgesoffen...oder war es die Uhr? Very strange...beim Freiwasserschwimmen muss Polar wohl noch einiges updaten.
Thomas
Ist der DuoTrap digitaler Geschwindigkeits- und Trittfrequenz-Sensor von Bontrager bzw Trek mit der v800 kompatibel
Da war ich im Wasser ja mal richtig schnell unterwegs! Kurze Zeit später bin ich dann offensichtlich abgesoffen...oder war es die Uhr? Very strange...beim Freiwasserschwimmen muss Polar wohl noch einiges updaten.
Thomas
Ist wie bei allen GPS im Wasser... Satelliten neu finden, einordnen und Position bestimmen im Überwassermoment des Armes. Unter Wasser ist der Empfang wieder komplett weg. Da muss viel interpoliert werden...
Probier im Training die Uhr mal unter der Badekappe zu tragen... ;) (Sicherungsschnur um den Hals nicht vergessen!)
friday09
17.08.2015, 10:26
wisst ihr wer von den triathlon/radprofis so bei flow aktiv sind?
Hallo liebe V800-User,
hat jemand schon Erfahrung mit der V800-Fahrrad-Halterung? Wie gut hält die auf Tria-Rädern?
Eigentlich wollte ich ja einen "richtigen" Tacho. Aber da man die V650 nicht vernünftig mit der V800 gemeinsam nutzen kann -ohne jedes Mal zwei Einheiten zu haben oder Daten nur auf einem von beiden Geräten zu haben- ist das die beste Möglichkeit die V800 beim Radtraining zu verwenden, oder?
Viele Grüße,
cardon
Pingu_Pongo
19.08.2015, 09:13
:Huhu: Uff.....
ich nutze die V800 und den V650. Ok, noch spielen beide nicht zusammen, aber das "gefummel" die Uhr abzusetzen und am Rad montieren ist nix für mich. Das nächste update für den V650 soll ja im August kommen (Karten), mal sehen was noch so dabei ist.
TomTom0285
19.08.2015, 09:23
:Huhu: Uff.....
ich nutze die V800 und den V650. Ok, noch spielen beide nicht zusammen, aber das "gefummel" die Uhr abzusetzen und am Rad montieren ist nix für mich. Das nächste update für den V650 soll ja im August kommen (Karten), mal sehen was noch so dabei ist.
Da Polar mit Bluetooth smart arbeitet wird ein mehrfaches "abgreifen" der Daten z. B. vom Geschwindigkeitsmesser mit diesem Standard nie funktionieren. BT Smart stellt immer eine direkte 1:1 Verbindung her.
Genau dies ist im übrigens ein Hauptgrund warum ich auf Garmin / ant+ umgestiegen bin obwohl ich grundsätzlich mit Polar sehr zufrieden war....
TheRunningNerd
22.08.2015, 09:47
Jemand eine Ahnung was dieses gelbe Dreieck bei einem Workout zu sagen hat? :confused:
Das gelbe Dreieck ist ein inaktivitätsalarm! Hat aber nichts mit der Einheit zu tun!
TheRunningNerd
22.08.2015, 10:04
Das gelbe Dreieck ist ein inaktivitätsalarm! Hat aber nichts mit der Einheit zu tun!
Kann an sich nicht sein, ich war jeden Tag aktiv in den Tagen davor und danach? Naja, die Polar Software raffe ich eh nicht. Weiss auch nicht warum jeder kurze Laufe immer gleich "Training Load Extrem" angezeigt kriegt... :Lachanfall:
Das bedeutet auch nicht, dass du über den gesamten Tag inaktiv gewesen bist, sondern nur, dass du zwischendurch mindestens 1x von der Uhr einen Inaktivitätsalarm bekommen hast, bzw über eine gewisse Zeit zu lange gesessen/gestanden/gelegen hast.
TheRunningNerd
22.08.2015, 11:13
Das bedeutet auch nicht, dass du über den gesamten Tag inaktiv gewesen bist, sondern nur, dass du zwischendurch mindestens 1x von der Uhr einen Inaktivitätsalarm bekommen hast, bzw über eine gewisse Zeit zu lange gesessen/gestanden/gelegen hast.
Ich trage das Ding doch eh nur zum laufen, dann müsste ich den Alaram doch andauernd kriegen und nicht nur an diesem einen Tag?
Kapier ich nicht, ist aber wohl auch nicht wichtig.
trailschnecke
22.08.2015, 11:59
Ich trage das Ding doch eh nur zum laufen, dann müsste ich den Alaram doch andauernd kriegen und nicht nur an diesem einen Tag?
Kapier ich nicht, ist aber wohl auch nicht wichtig.
Die Uhr merkt, ob sie zu Hause rumliegt, dann gibts auch keinen Inaktivitätsalarm.
Den gibts nur, wenn du die Uhr um hast.
Mir ist es aber schon passiert, dass ich diese Alarme auch bekommen habe, wenn ich die Uhr in der Tasche im Auto habe.
TheRunningNerd
22.08.2015, 12:21
Die Uhr merkt, ob sie zu Hause rumliegt, dann gibts auch keinen Inaktivitätsalarm.
Den gibts nur, wenn du die Uhr um hast.
Mir ist es aber schon passiert, dass ich diese Alarme auch bekommen habe, wenn ich die Uhr in der Tasche im Auto habe.
Ah ok, danke. Was für ein immens sinnvolles Feature. ;)
Pingu_Pongo
22.08.2015, 18:47
Hallo, hat von euch auch einer die Kombination Powertap P1 und Polar V800? Wenn ich die Uhr mit den P1 Pedalen koppeln will wird mir P1 L und P1 R angeboten. Ok L-->links , R-->rechts. Muss ich mit BEIDEN koppeln oder nur mit "L" (da "L" laut Beschreibung Master ist) ??
Wenn ich die Pedale "kalibriere" (0 Stellung) dann wird nur nach dem linken Pedal gefragt. :cool:
BTW: Powertap P1 + V650 funzt nicht, koppeln geht, kalibrieren (0 Stellung) geht, nur keine Leistungsanzeige bei der Fahrt.
Und wieder ein Problem mit der V800.
Nachdem ich vor ein paar Wochen eine neue V800 bekam da die alte das Akku Problem hatte, hat die neue nun Probleme mit dem Synchronisieren. Also die Uhr wird erkannt, lädt, Polar Flow geht auf und dann geht es genau bis zum Punkt "Synchronisierung der Trainingseinheiten" und ab dann passiert nichts mehr. Wenn ich sie stecken lasse, wird der Versuch irgendwann abgebrochen.
Irgendwer einen Tipp?
Pingu_Pongo
23.08.2015, 11:40
Hattel mal gelesen das es bei Windows die Firewall sein kann.
Vielleicht hast du ja zu Win 10 gewechselt? Hast du die Möglichkeit den Rechner zu wechseln? Ich selbst habe einen Mac und auch nach Akkuproblem eine "neue" Uhr bekommen. Keine Probleme bei mir.:Huhu:
Hattel mal gelesen das es bei Windows die Firewall sein kann.
Vielleicht hast du ja zu Win 10 gewechselt? Hast du die Möglichkeit den Rechner zu wechseln? Ich selbst habe einen Mac und auch nach Akkuproblem eine "neue" Uhr bekommen. Keine Probleme bei mir.:Huhu:
Nein habe nichts gewechselt und die M400 meiner Freundin synchronisiert ganz normal
grünerflitzer
23.08.2015, 16:16
Nein habe nichts gewechselt und die M400 meiner Freundin synchronisiert ganz normal
Hatte ich vorgestern Abend auch. Habs darauf geschoben, dass ich 2 Wochen nicht synchronisiert hatte und das ganze dementsprechend viele Einheiten waren. Habs dann gestern noch mal versucht und alles ging reibungslos. Vielleicht probierst du es einfach noch mal. Könnte ja auch an Flow liegen?!
Liebe Leute nichts gegen Euch, aber glaubt ihr wirklich das ich hier zu posten beginne weil es einmal nicht klappt?
Ich habe am Mittwoch das letzte mal synchronisieren können, habe es seitdem jeden Tag mehrere Male versucht, da ich meine gelaufene Strecke meiner Freundin zeigen wollte, da sie den Weg gerne nachlaufen würde.
Heute hat die Uhr das erste mal den ganzen Prozess durchlaufen, hat gedauert ungefähr 40 Minuten und am Ende bekam ich die Rückmeldung das nichts übertragen wurde!
friday09
25.08.2015, 14:48
für den V650 müsste endlich mal ein Update für die Trainingsbelastung kommen... das fehlt meiner meinung nach echt...
Pingu_Pongo
25.08.2015, 21:32
Hatte Polar schon vor Monaten wegen der fehlenden Trainingsbelastung angeschrieben. Mal sehen was das August update so alles bringt.:dresche
Hallo friday09 und Pingu_Pongo,
da ihr beide Geräte habt eine Frage dazu:
wenn ihr V800 und V650 gleichzeitig während einer Einheit anhabt wird die Trainingsbelastung unter Polar Flow dann korrekt ausgewertet?
Gruß,
cardon
friday09
26.08.2015, 08:02
ich nutze aktuell nur die V800, der V650 liegt wegen der fehlenden Funktion in der Schublade, wenn die das nicht Bald hinbekommen kriegen die auch die Brocken wieder hingeschmissen :Lachanfall:
Pingu_Pongo
26.08.2015, 12:19
Die V800 habe ich beim Training (Rad) auch um. Die Aufzeichnung ist aber über V650.
Die V800 zeichnet natürlich weiterhin die "Tagesbelasung" auf, ob diese dann mit den Aufzeichnungen der V650 berechnet werden bezweifele ich erstmal. Die Tagesbelastung wird aber angezeigt.
Also so richtig ist das noch nix, ich warte erst mal das August update ab.:cool:
Hallo kann man bei der V 800
im Triathlonmodus vom Freiwasserschwimmen in Bahnschwimmen umstellen ?
und wenn ja dann wie.
Gruss Michael
Ich denke dafür musst du bei polar Flow eine neue Multisport Einheit erstellen.
Pingu_Pongo
31.08.2015, 19:51
So! Heute gab es das August update für den V650.
Karten !!! Läuft!
Aber ne gpx Datei nachfahren funzt nicht! Da ist also noch Arbeit.
Das wichtige für mich. Meine Powertap P1 Pedale funktionieren jetzt mit dem V650 !! sogar besser wie mit der V800. Da war die rechts- links-Verteilung unterschiedlich (45/55).
:Huhu:
Kann man eigentlich auf einer Strecke, die man als Favorit gespeichert hat, einen Live-Vergleich machen, z.B. "beim letzten Mal war ich an dieser Stelle 5 Sekunden langsamer"?
friday09
29.09.2015, 19:55
Hallo,
kann mir jemand sagen warum die v800 bei einer MTB runde alles detailliert mit karte usw aufzeichnet und einen tag später nur daher und Distanz und die karte trotz mehrfachen sync nicht erscheint? bin ratlos ... Danke für die Hilfe :-)
Kann man eigentlich auf einer Strecke, die man als Favorit gespeichert hat, einen Live-Vergleich machen, z.B. "beim letzten Mal war ich an dieser Stelle 5 Sekunden langsamer"?
Ich meine, wenn du dir die Route als Trainingsziel mit der letztes Mal gebrauchten Dauer einstellst, dann zeigt er dir unterwegs an, wie lang du noch hast um das Ziel zu erreichen. Mehr ist soweit ich weiß nicht möglich.
Hallo,
kann mir jemand sagen warum die v800 bei einer MTB runde alles detailliert mit karte usw aufzeichnet und einen tag später nur daher und Distanz und die karte trotz mehrfachen sync nicht erscheint? bin ratlos ... Danke für die Hilfe :-)
Manchmal spinnt die Sync. Hast du über Bluetooth oder Kabel verbunden? Bei mir hat es letztens erst 5 Tage später eine Einheit überhaupt übertragen, während alle späteren Einheiten direkt übertragen wurden.
friday09
29.09.2015, 20:20
bluetooth und Kabel leider beides schon :-(
Bald ist ja wieder Zeit für die Rolle (der Winterpokal ruft).
Also suche ich einen für die V800 kompatiblen Bike-Sensor.
Da ich sonst nur mit der GPS-Funktion der Uhr mein Training aufzeichne, fehlt mir im Keller auf der Rolle das GPS-Signal, somit die gefahrene Strecke.
Jetzt habe ich diesen gesamten Thread durchsucht (107 Seiten) und konnte die Liste alternativer BT Smart- Sensoren zur Polar nicht finden...
Kann mir hier bitte jemand auf die Sprünge helfen?
JimmyJones
06.10.2015, 17:10
Ich kann dir den Wahoo SC II empfehlen. Der misst sowohl Geschwindigkeit als auch Kadenz.
Hallo Community,
ich lese im Forum zwar schon ein paar Jahre mit, war aber nie sonderlich aktiv.
Ich habe auch seit ein paar Wochen eine Polar V800.
Jetzt ist mir ein ziemlich großes Spaltmaß zwischen Display und seitlichen Metallplatten aufgefallen in denen sich etwas Dreck sammelt.
Ist das normal oder habe ich ein Montagsprodukt erwischt?
Beste Grüße
Bennob
Was heißt für dich relativ groß?
Bei mir ist es so, dass ich mit dem Fingernagel zwischen komme, aber nicht so, dass es massiv auffallen sollte.
Vielleicht hast du noch eine Uhr mit dem Akku der ersten Generation. Dann geht das noch weiter auf und die Uhr gehört eingeschickt, also beobachten.
...
zwischen Display und seitlichen Metallplatten ...
Das ist normal, bei jeder V800 sind links und rechts am Glasrand die Kanten des Gehäuses zu spüren...
Warum? Keine Ahnung... Aber Du wirst keine V800 ohne finden.
Danke für die Antworten. Ich habe jetzt mal Polar direkt angeschrieben. Sie sind wohl die einzigen, die es beurteilen können. Ich werde berichten ;-)
Bernd S.
24.10.2015, 11:07
Hallo Community,
ich lese im Forum zwar schon ein paar Jahre mit, war aber nie sonderlich aktiv.
Ich habe auch seit ein paar Wochen eine Polar V800.
Jetzt ist mir ein ziemlich großes Spaltmaß zwischen Display und seitlichen Metallplatten aufgefallen in denen sich etwas Dreck sammelt.
Ist das normal oder habe ich ein Montagsprodukt erwischt?
Beste Grüße
Bennob
Hi Bennob,
die V800 habe ich seit knapp 'nem Jahr. Eine Metallkante wie Du sie beschrieben hast ist zwar vorhanden, jedoch keine Schmutzansammlung. Ich trag die Uhr täglich.
trialdente
26.10.2015, 08:14
Guten Morgen
Ich habe gestern nach einem Wettkampf den Pulsgurt meiner V800 ausgewaschen, den Sensor habe ich vorher demontiert und nur das Textilband ins Waschbecken gefeuert. Nun bekomme ich nach Anklicken des Sensors keine Kopplung mit der V800 mehr hin, der Sensor wird nicht mehr erkannt. Ich habe bisher keine wirkliche Erklärung dafür gefunden, vielleicht ist auch einfach die Batterie leer und die beiden Zeitpunkte kollidieren nun zufällig. Am Vortag beim Wettkampf hat alles noch astrein funktioniert.
Hat jemand von Euch noch eine Idee?! :confused:
PattiRamone
26.10.2015, 08:52
Guten Morgen
Ich habe gestern nach einem Wettkampf den Pulsgurt meiner V800 ausgewaschen, den Sensor habe ich vorher demontiert und nur das Textilband ins Waschbecken gefeuert. Nun bekomme ich nach Anklicken des Sensors keine Kopplung mit der V800 mehr hin, der Sensor wird nicht mehr erkannt. Ich habe bisher keine wirkliche Erklärung dafür gefunden, vielleicht ist auch einfach die Batterie leer und die beiden Zeitpunkte kollidieren nun zufällig. Am Vortag beim Wettkampf hat alles noch astrein funktioniert.
Hat jemand von Euch noch eine Idee?! :confused:
Ich nehme das Band immer mit unter die Dusche und wasche es da mit Duschgel aus... noch nie Probleme gehabt.
Wechsel doch testhalber mal die Batterie.
Guten Morgen
Ich habe gestern nach einem Wettkampf den Pulsgurt meiner V800 ausgewaschen, den Sensor habe ich vorher demontiert und nur das Textilband ins Waschbecken gefeuert. Nun bekomme ich nach Anklicken des Sensors keine Kopplung mit der V800 mehr hin, der Sensor wird nicht mehr erkannt. Ich habe bisher keine wirkliche Erklärung dafür gefunden, vielleicht ist auch einfach die Batterie leer und die beiden Zeitpunkte kollidieren nun zufällig. Am Vortag beim Wettkampf hat alles noch astrein funktioniert.
Hat jemand von Euch noch eine Idee?! :confused:
Wenn du die Batterie wechselst, solltest du den Sensor (ohne Batterie) kurz an den Gurt klicken und anlegen oder auf anderem Wege die (minimale) Restspannung entladen. Wurde mir von Polar empfohlen, nachdem ich nach meinem Batterietausch immer wieder Probleme hatte, dass die Hfq "verloren ging".
trialdente
27.10.2015, 07:23
Guten Morgen
Herzlichen Dank für die Rückmeldungen! Es war tatsächlich ein banales Batterieproblem. Nach dem Austausch wurde der Gurt direkt wieder erkannt und funktioniert perfekt.
Polar geht von etwa 200 Betriebsstunden einer 2025er Knopfzelle im H7 aus, die sind u.U. dann auch mal schneller erreicht als gedacht. Glücklicherweise ist der Wechsel ja sehr einfach und geht schnell von der Hand.
airsnake
29.10.2015, 15:34
Ich hab einmal eine Frage an die V800 User.
Bei Garmin werden die Zwischenzeiten bei Intervallen automatisch getoppt. D. h. wenn ich im Training 6 x 1000m einstelle und laufe habe ich auch nachher in Garmin Connect 6 x 1000 mit allen Werten. Ich will die Intervalle nicht mit der Hand stoppen sondern lediglich durch Signale an das Ende oder den Anfang erinnert werden.
Ich kann mich erinnern, dass das mit der geliehenen V800 letztes Jahr nicht so war oder hate Polar da nachgearbeitet?
Du kannst erstens auto runden stoppen lassen also alle 1000m oder eine Einheit nach Distanz programmieren dann geht das auch
Bin ja mit meiner V800 ziemlich zufrieden (nach dem Tausch in ein neues Modell). Wobei die Gummiabdeckung der Ladekontakte nur so halb funktioniert und die Kontakte schon wieder angelaufen sind.
Aber sie hat ja nun auch schon 1,5(?) Jahre aufm Buckel - gibts denn schon Spekulationen über einen Nachfolger für das alte Stück? :Cheese:
Ich wüsste da drei Punkte, die ich gerne anders hätte...
- keine korrodierenden Ladekontakte
- kleinere Spaltmaße zwischen Display und Rahmen
- und ein höher auflösendes Display (wie nennt Apple das so schön? "RETINA-Display" ;) )!
Der letzte Punkt wäre für mich ein Grund für eine Neuanschaffung :)
Ich empfand das schon bei Handys als Riesensprung und denke, dass auch eine so schöne Uhr wie die V800 davon profitieren würde.
Wie seht ihr denn das?
Habt ihr Wünsche für einen Nachfolger (oder wegen mir auch "Facelift")?
Ich habe schon einige Wünsche. Keine davon hast du genannt!
Retina Display bei einer Schwarz-weiß Uhr? :confused:
Die Uhr selber macht eigentlich, alles was der Sportlerherz begehrt und das sogar sehr gut. Die Software der Onlineplattform kann da aber leider überhaupt nicht mithalten!
Ich habe schon einige Wünsche. Keine davon hast du genannt!
Retina Display bei einer Schwarz-weiß Uhr? :confused:
Die Uhr selber macht eigentlich, alles was der Sportlerherz begehrt und das sogar sehr gut. Die Software der Onlineplattform kann da aber leider überhaupt nicht mithalten!
Welches sind denn dann deine Wünsche? :Blumen:
Und Retina heisst ja nur hochauflösend, hat nix mit schwarz-weiss oder Farbe zu tun. Ja, mich stören die sichtbaren Pixel bei der Uhrzeit, ganz zu schweigen von der Zifferblatt-Anzeige! Gruselig.
Die Flow-Plattform nutze ich eigentlich nur zur optischen Darstellung des Trainings. Auswerten mache ich selten, daher haben mich die mangelnden Möglichkeiten bisher nicht gestört.
Ich weiß schon was Retina bedeutet ist aber das Letzte was ich mir bei einer Sportuhr wünsche. Ebenso wie es die letzte Verbesserung bei einem Handy ist die ich brauche. Das glauben nur die IPhone User, dass das ein großer Schritt ist. Der restlichen Welt ist bewusst, das ein schnellerer Prozessor, längere Akkulaufzeit usw viel wichtiger sind als ein hübsches Display.
Wenn du deine Einheiten nicht auswertest wozu brauchst du dann eine V800? Reicht dann nicht ein Stoppuhr?
Verbesserungen der Polar Flow. Eine individuelle Anpassung der Grafiken und Diagramme, also ein anpassen der Achsen an meine Bedürfnisse. Erleichtertes eintragen der nicht mitgetrackten Einheiten, Import von Einheiten aus dem Personal Trainer Pro 5 von Polar und solche Dinge.
Meine Uhr muss nicht mit dem Handy kommunizieren können, ich brauche und will keine Smartnotifications (vor allem nicht beim Sport, denn das ist die Zeit dir mir gehört), ich brauche keine bunten Armbänder die aber anscheinend gerade bei der M400 und bei der A300 eines der Hauptaugenmerke von Polar sind.
Stattdessen wäre eine funktionierende Pulsmessung übers Handgelenk sehr sehr nett, zumindest als Zusatzfeature.
Moin zusammen,
Ich habe gerade eine Synchronisierung meiner Uhr durchgeführt und dabei sind alle Mountainbikefahrten von der Uhr verschwunden.
Alles andere bleibt!
Im Onlineportal ist alles vorhanden und ersichtlich.
Auch bei zweitem und dritten Syncversuch kommen die Einheiten nicht zurück?!
Dazu fehlt mir auch bei den getätigten Einheiten die Zwischenzeiten und Paceangaben.
Auch hier fehlt dies nur auf der Uhr und nicht online!
Hat das schon einmal einer hier gehabt und kennt eine Lösung?
Moin zusammen,
Ich habe gerade eine Synchronisierung meiner Uhr durchgeführt und dabei sind alle Mountainbikefahrten von der Uhr verschwunden.
Alles andere bleibt!
Im Onlineportal ist alles vorhanden und ersichtlich.
Auch bei zweitem und dritten Syncversuch kommen die Einheiten nicht zurück?!
Dazu fehlt mir auch bei den getätigten Einheiten die Zwischenzeiten und Paceangaben.
Auch hier fehlt dies nur auf der Uhr und nicht online!
Hat das schon einmal einer hier gehabt und kennt eine Lösung?
Wirklich niemand?
ich brauche Eure Hilfe:
110 Seiten hier im Thread kann ich auch bei Regenwetter nicht durchlesen...
Ich will 2 Räder jeweils mit Speed/Cadence nutzen.
Wie kann ich es am einfachsten anstellen?
Muss ich zwei Sportprofile anlegen, 2x Rennrad ??
(obwohl das 2.Rad eigtl. kein Rennrad ist)?
Kann ich die Namen der Sportprofile ändern, wie?
Erkennt Polar Flow wieviel ich jeweils mit welchem Rad gefahren bin?
Über eine Kurzanleitung würde ich mich sehr freuen.
Die Bedienungsanleitung gibt mir eigentlich keine praktischen Hinweise....
Du kannst unterm sportprofil Rennrad bis zu 3 verschiedene Räder anlegen mit verschiedenen Sensoren.
Due Uhr erkennt dann in Zukunft wenn du eine Einheit Rennrad startest automatisch welches du verwendest.
und wie kann ich es einstellen?
unter welchem Menüpunkt im Sportprofil Rennrad kann ich es einstellen?
ich finde hier nichts zum Einstellen finden???:confused:
Kannst du direkt an der Uhr machen koppeln neuer Sensoren und die dann dem rad 2 hinzufügen
Danke, muss die Sensoren fürs 2. Bike erst noch bestellen...
Kann ich Bike 1 umbenennen?
Das neue Bike soll für mich BIKE 1 sein...:Cheese:
Denke du kannst sie umselektieren
Aber ich Weiß nicht was dann mit den bisherigen Einheiten passiert
Ich werde wahnsinnig. Das Update für den Polar Trainer ist endlich da und man kann nun alle Daten übertragen
Abend!
Hoffentlich wurden die beiden Fragen nicht schonmal gestellt, sonst Schande über mein Haupt!
1. Wie kann ich in Flow oder auch direkt bei der/dem V800 nachträglich eine Rundenzeit einfügen? (also bspw. bei Minute 25:02)
2. Gibt es eine Möglichkeit die Runden zu Excel etc. zu exportieren/kopieren? Die Einheit exportieren bringt mir ja "nur" die Auflistung aller sekündlichen Messwerte.
Warum die Fragen? Beispiel: 6x1600m auf der Bahn. Bis auf eine Runde immer ordnungsgemäß die Taste alle 400m gedrückt. Mit Protrainer und Excel (nach einmaliger Vorbereitung) mit 4 Tastenkombinationen in Sekundenschnelle geklärt. :Cheese:
Merci!
PattiRamone
25.11.2015, 11:06
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Rollentrainer mit Leistungsmessung zu kaufen.
Frage:
Welcher lässt sich mit der V800 koppeln?
Funktionieren die Tacx Smart Modelle?
Sollten alle mit Bluetooth sein.
Tacx neo klappt
roger.001
26.11.2015, 18:12
Hallo ,
gibts schon eine Gruppe vom Forum auf Polar Flow?
Wenn nicht , sollte man eine erstellen und wie sollte sie genannt werden?
Gruß Roger
Mal ne ganz blöde Frage:
Fällt das Armband unter Garantie?
Ist mir gerade gerissen.:(
Ok, mit dem Armband war ja eigtl klar: Das fällt natürlich unter ganz normalen Verschleiss.
Aber jetzt noch einmal etwas anderes: Ich habe jetzt zum 2. Mal, dass eine Einheit nicht synchronisiert werden konnte.
Mittlerweile steht dort also im Protokol Beispielsweise: 14/16 Trainingseinheiten synchronsiert.
Weiss hier einer woran das liegen kann und was ich zur Abhilfe unternehmen könnte?
Pingu_Pongo
10.12.2015, 21:36
seit dem letzten flowSync update (PC/Mac) version 2.6.2
kann man ein resync machen, musste ich bis jetzt allerdings nie, vielleicht hilft es
dir.
Könntest du schreiben wie teuer ein neues Armband ist, reines Interesse. :Huhu:
seit dem letzten flowSync update (PC/Mac) version 2.6.2
kann man ein resync machen, musste ich bis jetzt allerdings nie, vielleicht hilft es
dir.
Könntest du schreiben wie teuer ein neues Armband ist, reines Interesse. :Huhu:
19,95 € (http://www.polar-shop.info/de/armbander/armband-v800b-black.html)
Ich hab das problem bei der V800 dass er nie synct mit meinem Iphone.
Ein Freudn von mir besitzt die 920 xt und da funktionniert dass immer ohne probleme sogar auf Strava.
Ich find Polar in Sachen sync nicht so der Renner.
Ich hab das problem bei der V800 dass er nie synct mit meinem Iphone.
Ein Freudn von mir besitzt die 920 xt und da funktionniert dass immer ohne probleme sogar auf Strava.
Ich find Polar in Sachen sync nicht so der Renner.
Im Prinzip ganz einfache Lösung evtl.: die Polar Flow muss laufen, also zumindest im Hintergrund, damit das syncen funktioniert. Auf meinem EiTelefon 6 funzt das zu 95% problemlos 😄
Pingu_Pongo
16.12.2015, 20:00
So! Strava ist jetzt auch bei Polar angekommen :Huhu: .
Server sind aber etwas überlastet. :dresche
ich hab schon vieles probiert einmal funktionniert es und der tag danach wieder probleme.
Bei Garmin hatte ich nie probleme und garmin connect gefällt mir beser
Hallo an Alle, :Huhu:
ich bin vor kurzem von der M400 auf die V800 umgestiegen und richte mir gerade die Sportprofile ein. Allerdings finde ich, warum auch immer, das Sportprofil Multisport nicht...Kann mir da jemand weiterhelfen?
Kann ich eigentlich jedes Sportprofil nur einmal auswählen?
Danke schon mal für eure Hilfe :Blumen:
bittalilli
18.12.2015, 16:05
Ich habe es nicht hinbekommen und habe sie erst aufgeladen und dann ein 10-sec.-Training aufgezeichnet. Dann kannst du die Einheit wenigstens in Polar Flow eintragen und zumindest die Dauer und km abändern.
wie geht das wie kann ich ein training im Nachhinein ändern ??
Kann ich z Bsp ein Spinnig Training eingeben ?
rookie2006
19.12.2015, 06:30
Ab sofort sollte die Integration mit Strava (http://www.trinews.at/index.asp?CID=4737) auch mit der V800 möglich sein. Schon jemand ausprobiert und die alten Trainingseinheiten übertragen?
Ab sofort sollte die Integration mit Strava (http://www.trinews.at/index.asp?CID=4737) auch mit der V800 möglich sein. Schon jemand ausprobiert und die alten Trainingseinheiten übertragen?
Die Integration klappt ohne Probleme. Es werden allerdings nur Lauf- und Radeinheiten sauber erkannt. Bei den anderen musst du nachträglich noch die Aktivität entsprechend ändern.
Alte Einheiten müssen übrigens manuell übertragen.
DPerlick
20.12.2015, 17:24
Ich habe mir das Powertap Wattmessgerät P1 gekauft und habe es nun mit der V800 gekoppelt.......soweit so gut. Nun habe ich aber folgende Fragen:
a) Wo kann ich bei der PolarV800 nun meine Kurbellänge eingeben ( ich habe 172,5)
b) Ich hätte den angezeigten Wattwert etwas geglättet also Wert bezogen auf z.B 3sec. Wo kann ich das bei der Polar Software einstellen?
c) Ich kann mir zwar die Durchschnittswattleistung anzeigen lassen, aber ich finde nicht "normalized power". Gibt es eine Möglichkeit sich das anzeigen zu lassen?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Pingu_Pongo
20.12.2015, 21:00
Moin,
du gehst in die Sportvorauswahl, z.B. Radfahren und hältst die linke obere Taste gedrückt. (Einheit nicht starten)
Da werden Sie geholfen :Huhu:
Für ein update der PT P1 benötigst du ein iPhone, bedenke das jedes Pedal ein update benötigt, nur so als Tip.
DPerlick
20.12.2015, 23:26
Vielen Dank schon mal für den Tip.
Das mit dem glätten der Wattanzeige habe ich nun in den Polar Einstellungen gefunden......danke.
Kannst Du mir noch etwas zu der Sache mit dem " Normalized power " sagen ?
Die Einstellung der Kurbellänge habe ich in der App gefunden.....danke.
Mal ne Frage an die Strommenschen unter Euch: Polar gibt irgendwo einen maximalen Ladestrom von 2,0A an. Kann man da auch 2,4A draufjagen und dann einfach mal beobachten, ob es qualmt oder nicht?
Pingu_Pongo
21.12.2015, 18:54
Die Uhr regelt den Ladestrom, der ist max. 2 A.
Wenn dein, ich denke mal USB-Ladegerät, 4 A kann wird nicht mehr Strom fließen
da die Uhr den max Strom regelt und begrenzt.:Huhu:
Pingu_Pongo
21.12.2015, 18:59
Zu"Normalized power"!
Der Wert wird nach dem übertragen auf der flow Webseite angezeigt.
Ich meine das es vielleicht noch ein update für die V800 geben soll, kann aber auch sein das ich das mit dem V650 Tacho verwechsle.:cool:
Ich hab meinen H7 Brustgurt schon mal eingeschickt und zurück kam er mit der Mitteilung, dass ich zu doof für den Batteriewechsel bin (netter formuliert)
Jetzt hat die V800 mal angezeigt "schwache Batterie beim Brustgurt", zack ist die auch leer und ich scheitere beim Batteriewechsel....
Ich hab die Federn rausgeholt, damit die Batterie anliegt, es mit mehreren neuen Batterien probiert... hilft alles nix. Ich will den Gurt nicht nochmal deswegen einschicken XD
Was genau meinst du mit "du hast die Federn rausgeholt"?
Ich hatte mit dem Batteriewechsel absolut keine Probleme. Sensor öffnen, Batterie tauschen, Sensor schließen, fertig.
mit Federn meine ich die Kontakte, so dass sie auf jeden Fall die Batterie berühren (tutorial (https://www.youtube.com/watch?v=NmkyQQO7Ytw)
Achso die Kontaktfedern meinst du. Daran habe ich noch nichts gemacht. Ich hoffe nur du hast dir durch das herausbiegen der Federn nicht irgendwas kaputt gemacht...
Im Notfall musst du den Sensor wohl wirklich nochmal zu Polar schicken -.-
Mavicomp
22.12.2015, 15:26
Also ich hatte auch beim allerersten Batteriewechsel Probleme. Aber da hilft das üblich Stück Papier. Einfach ein kleines Stück abreißen, falten, in die Abdeckung legen und dann die Batterie da drauf. Die Abdeckung mit Batterie dann auf den Sensor und schon klappt es....zumindest bei mir. Und im Vor-Smartphone-Zeitalter war das auch immer der Trick, mit dem Handyakkus und Sim-Karten plötzlich wieder funktionieren. :Lachanfall:
Also ich hatte auch beim allerersten Batteriewechsel Probleme. Aber da hilft das üblich Stück Papier. Einfach ein kleines Stück abreißen, falten, in die Abdeckung legen und dann die Batterie da drauf. Die Abdeckung mit Batterie dann auf den Sensor und schon klappt es....zumindest bei mir. Und im Vor-Smartphone-Zeitalter war das auch immer der Trick, mit dem Handyakkus und Sim-Karten plötzlich wieder funktionieren. :Lachanfall:
Hat funktioniert, merci:bussi:
undertiger88
29.12.2015, 14:42
Ich habe eine Frage zu der Strava Synchronisierung bei euch: Bei mir werden zwar die Segmente und meine Werte für diese jeweils ermittelt, jedoch werden meine Ergebnisse nicht in die Plazierungn übernommen. Wenn ich direkt mit der Strava App eine Radfahrt aufzeichne funktioniert es ohne Probleme. Kennt ihr auch das Problem?
benyryder
29.12.2015, 21:36
Du musst am PC die Ergebnisse öffentlich machen , dann werden deine Zeiten auch in die Segmente übernommen.
Ich habe eine Frage zu der Strava Synchronisierung bei euch: Bei mir werden zwar die Segmente und meine Werte für diese jeweils ermittelt, jedoch werden meine Ergebnisse nicht in die Plazierungn übernommen. Wenn ich direkt mit der Strava App eine Radfahrt aufzeichne funktioniert es ohne Probleme. Kennt ihr auch das Problem?
DPerlick
29.12.2015, 21:54
Ich habe ein Powertap P1 Wattmessgerät und dies mit meiner V800 gekoppelt......soweit so gut.
Nach anfänglichen Problemchen funktioniert jetzt alles prima, bis auf eines.......die Links / Rechts Abweichung wird nicht angezeigt. Kennt jemand das Problem und evt auch die Lösung?
Danke schon mal
Pingu_Pongo
29.12.2015, 23:01
Habe auch die P1 von Powertap. Bei der rechts links Anzeige habe ich keine Probleme, du hast auch wirklich beide Pedale gekoppelt?
DPerlick
29.12.2015, 23:30
Ja soweit ich das sagen kann sind beide Pedale gekoppelt.
Ansonsten sollten doch die anderen angezeigten Wattwerte sehr unrealistisch sein oder?
crimefight
03.01.2016, 15:36
Habt ihr auch das Problem:
Man kann manuell im Programm kein Trainingsergebnis hinzufügen.
Man kann kein Jahr 2016 auswählen
Sehr seltsam
Die Aufzeichnungen aus der V800 übernimmt er anstandslos
Pingu_Pongo
03.01.2016, 16:30
Ja is so. Auf Facebook wird auch darüber geschrieben, Polar wird wohl ab Morgen aus dem Winterschlaf erwachen und reagieren. :dresche
crimefight
03.01.2016, 18:31
Ah-ok Danke
Dann hoff ich mal, dass Polar auch kurz nach dem Aufwachen arbeitsfähig ist
Hat hier schon jemand die Polar-Balance (Waage) zusammen mit der V800 im laufenden Betrieb und kann über seine Eindrücke berichten?
Hatte meine V800 vor ein paar Tagen eingeschickt wegen defektem Armband und nicht funktionierendem Bluetooth. Gab eine neue Uhr zurück. Polar halt!
Hallo zusammen,
ich habe mit der Suchfunktion leider nichts gefunden und bin etwas zu faul um alle Seiten durchzugehen, deswegen sorry falls die Frage schonmal aufkam ;-)
Nutzt jemand von euch die RR Messung? Wenn ja, wie interpretiert ihr die Ergebnisse? Gibt es irgendwelche Apps oder Seiten wo man die Daten exportieren kann?
Ich bin noch nicht sehr bewandert mit dem Thema aber würde es gerne intensiver nutzen.
Hallo Freunde der V800,
ich verstehe die Temperaturmessung nicht so ganz. Ich trage die Uhr direkt auf der Haut (wie man eine Uhr eben trägt :)). Bei 22,7 Grad Raumtemperatur misst die Uhr 31,9 Grad am Handgelenk. Wird die Körpertemperatur über das Gehäuse an den Fühler übertragen und verfälscht die Messung?
Eigentlich interessiert mich ja die Umgebungstemperatur nicht eine Mischung aus Lufttemperatur und Körpertemperatur.
Lege ich die Uhr auf den Tisch geht die gemessene Temperatur langsam runter... mal sehen wie lange es dauert bzw. wo sie sich einpendelt.
Sollten meine Vermutungen sich bewahrheiten ist die Temperaturmessung in der V800 nicht zu gebrauchen :(
Fast 1 Stunde später auf dem Schreibtisch: 23,4 Grad - Beweis erbracht.
Benjamin
03.03.2016, 13:53
Wenn man die störende Wärmequelle vermeidet und die Uhr z.B. bei moderatem solaren Energieeintrag am Radlenker aufhängt, kann die Messung durchaus interessant sein. Genauso gucke ich mir die Temperatur gerne nach Schwimmeinheiten an. Da ist der Wärmeübergang zum Wasser gut genug, dass die Körperwärme fast keinen Einfluss hat...
X S 1 C H T
29.03.2016, 10:53
Vielleicht der falsche Thread aber bekommt man in Polar Flow keine anderen GPX/TCX Dateien importiert?
Nein das ist leider nicht möglich.
Sofern du andere Routen auswählen möchtest als jene die du selbst schon gefahren bist, musst du über "Erforschen" schauen ob zufällig jemand die gewünschte Route abgefahren ist. Diese kannst du dir dann als Favorit speichern und zur Routenführung nutzen.
Ein Import von Polar-fremden GPX-Dateien lässt Polar nicht zu (oder hat es noch nicht geschafft ein entsprechendes Tool in Flow zu implementieren).
X S 1 C H T
29.03.2016, 14:04
Nein das ist leider nicht möglich.
Sofern du andere Routen auswählen möchtest als jene die du selbst schon gefahren bist, musst du über "Erforschen" schauen ob zufällig jemand die gewünschte Route abgefahren ist. Diese kannst du dir dann als Favorit speichern und zur Routenführung nutzen.
Ein Import von Polar-fremden GPX-Dateien lässt Polar nicht zu (oder hat es noch nicht geschafft ein entsprechendes Tool in Flow zu implementieren).
Alles klar, danke!
Hier (https://www.youtube.com/watch?v=xms_XrFjc1s) gibt's ein Video, wo der GPX-Import mittels Android App erklärt wird. Ist aber etwas umständlich und so richtig gut ist die Navigation dann auch nicht. Aber vielleicht willst du das ja mal ausprobieren.
X S 1 C H T
29.03.2016, 14:13
Hier (https://www.youtube.com/watch?v=xms_XrFjc1s) gibt's ein Video, wo der GPX-Import mittels Android App erklärt wird. Ist aber etwas umständlich und so richtig gut ist die Navigation dann auch nicht. Aber vielleicht willst du das ja mal ausprobieren.
Mir ging es weniger um Navigation sondern eher um eine Garmin Aufzeichnung in Polar Flow zu laden.
Na dann. Wie gesagt, der GPX Import funktioniert mit der App, das hatte ich schon gemacht. Kannst ja mal ausprobieren.
Achja... Ganz vergessen, diese App erlaubt auch ein hin- und hertauschen zwischen verschiedenen Plattformen, da müsste eigentlich auch ein direkter Export von Connect nach Flow möglich sein.
Und nochmal edit: Hab grade nachgeschaut, Garmin Connect kann die App.
X S 1 C H T
29.03.2016, 14:24
Na dann. Wie gesagt, der GPX Import funktioniert mit der App, das hatte ich schon gemacht. Kannst ja mal ausprobieren.
Achja... Ganz vergessen, diese App erlaubt auch ein hin- und hertauschen zwischen verschiedenen Plattformen, da müsste eigentlich auch ein direkter Export von Connect nach Flow möglich sein.
Und nochmal edit: Hab grade nachgeschaut, Garmin Connect kann die App.
Aber nur für Android?
Aber nur für Android?
So wie ich das sehe ja. Auch wenn ich nicht ganz verstehe warum es keine Desktop Anwendung dafür gibt. Bin ich wahrscheinlich zu blöd dazu...
Die Website der App, SyncMyTracks, gibt's jedenfalls hier:
http://syncmytracks.com/
Danke FlowJob für den Tipp.
Das muss ich mir auch mal genau ansehen.
washisue
30.03.2016, 09:35
Moin,
sag mal, habt ihr auch Probleme mit der App?
Ich fliege ständig raus und das nervt mich mal sowas von.:dresche
VG
das Washi
Ich hab das ehrlich gesagt nur zweimal gemacht, weil ich die Navi-Funktion testen wollte und dann aber doch nich so begeistert war.
Hatte aber keine Probleme damit.
Moin,
sag mal, habt ihr auch Probleme mit der App?
Ich fliege ständig raus und das nervt mich mal sowas von.:dresche
VG
das Washi
Welche App meinst Du?
Die Polar Flow von Polar od. die weiter oben beschriebene App "SyncMyTracks"?
Die Polar Flow ist unter Android sehr unzuverlässig,
unter BB OS 10.3 ebenso...:Huhu:
washisue
30.03.2016, 13:31
Welche App meinst Du?
Die Polar Flow von Polar od. die weiter oben beschriebene App "SyncMyTracks"?
Die Polar Flow ist unter Android sehr unzuverlässig,
unter BB OS 10.3 ebenso...:Huhu:
Die Polar Flow.
Ich hatte bis jetzt mit meinem iPhone kein Problem, ist seit gestern Vormittag so.
Die Polar Flow.
Ich hatte bis jetzt mit meinem iPhone kein Problem, ist seit gestern Vormittag so.
Bei mir läuft sie einwandfrei auf dem iPhone. Hab gerade synchronisiert.
Hast Du das iOS Update laufen lassen?
washisue
30.03.2016, 22:16
Bei mir läuft sie einwandfrei auf dem iPhone. Hab gerade synchronisiert.
Hast Du das iOS Update laufen lassen?
Jupp.
Mein Mann hat das Problem auch.
Lässt sich einfach nicht öffnen bzw. Bild erscheint kurz und dann ist´s wieder weg.
"Polar M400 and Polar V800 owners! Stay tuned as we’re also bringing wrist based speed and distance measurement to your wrists too!"
Bedeutet das, dass ich in Zukunft kein GPS mehr brauche, oder wass soll mir dieses Update bringen? :Gruebeln:
X S 1 C H T
15.04.2016, 08:03
"Polar M400 and Polar V800 owners! Stay tuned as we’re also bringing wrist based speed and distance measurement to your wrists too!"
Bedeutet das, dass ich in Zukunft kein GPS mehr brauche, oder wass soll mir dieses Update bringen? :Gruebeln:
Evtl. für das Training auf dem Laufband?
Kann ich mir in Polar Flow eigentlich Steigungsprozente anzeigen lassen?
Hat jemand hier einen Tip zur Umwandlung der TCX- Trainingsdatei in das .fit-Format?
Ich exportiere derzeit meine Trainingsdaten aus Polar Flow als TCX, um diese dann in einem anderen Offline-Programm (PCSport 8 / 9) zu verwalten.
Leider dauert das Laden der bereits auf dem Rechner gespeicherten TCX-Datei sehr lange.
Ich habe den Hinweis bekommen, die TCX mal ins .fit-Format umzuwandeln und es dann im Programm noch einmal zu laden. Es geht erstmal nur um ein Ausprobieren, um die Fehlerquelle zu ermitteln.
Ein langsamer, alter PC kann NICHT die Ursache sein, die Datenbank von PCSport ist auch noch nicht sehr groß.
Welches Tool für die Umwandlung könnte ich nehmen?
Pingu_Pongo
10.05.2016, 15:38
Das vielleicht? http://www.gpsies.com/convert.do
Danke,
jetzt (zu Hause) habe ich es auch mit Google gefunden.
Funktioniert leider nicht, das Programm (PCSport) nimmt die FIT Datei nicht an.
Bin dort aber schon beim Support-Forum aktiv...
Meine V800 hat aufgehört meine Sensoren zu suche. Also die letzten Tage hat alles geklappt wie immer Sportprogramm eingeschalten und sie hat den HF Sensor gesucht und die für Trittfrequenz und Geschwindigkeit. Seit gestern sucht sie nicht mehr. Also ich gehe zu den Sportprofilen um eine Einheit zu starten aber die Uhr beginnt nicht einmal die suche nach den Sensoren. Nur GPS wird noch gesucht.
Kann man selber etwas machen oder einschicken?
Auch bei Sensoren koppeln wird nichts mehr gefunden.
Michi1312
28.05.2016, 08:42
Schon mal die Uhr resetet? (Alle 4 äußeren Knöpfe gleichzeitig für ein paar Sekunden drücken)
Wäre meine letzte Option wenn nix mehr geht....
Meine V800 hat aufgehört meine Sensoren zu suche. Also die letzten Tage hat alles geklappt wie immer Sportprogramm eingeschalten und sie hat den HF Sensor gesucht und die für Trittfrequenz und Geschwindigkeit. Seit gestern sucht sie nicht mehr. Also ich gehe zu den Sportprofilen um eine Einheit zu starten aber die Uhr beginnt nicht einmal die suche nach den Sensoren. Nur GPS wird noch gesucht.
Kann man selber etwas machen oder einschicken?
Auch bei Sensoren koppeln wird nichts mehr gefunden.
Hallo :Huhu:
stellst du einfach das Rad hin und wählst das Sportprofil aus?
Falls ja, dann kann es nicht gehn weil die Uhr erst ein Signal der Sensoren braucht. Deshalb musst du ein oder zwei Kurbelumdrehungen machen und das Laufrad an dem der Geschwindigkeitssensor ist einmal andrehen. Wenn die entsprechenden Magneten am Sensor vorbeilaufen gibt es ein Signal, die Uhr merkt dass da was ist und beginnt mit der Kopplung.
Falls du das so gemacht hast und es trotzdem nicht geht, wüsste ich jetzt allerdings auch keine Lösung.
Gruß!
Mache ich natürlich so, verwende die Uhr und Sensoren bin auch schon seit einiger Zeit. Und ja die Sensoren haben noch genug Batterie denn ihre lichter beginnen zu leuchten wenn die Pedale bzw die Räder sich drehen
trailschnecke
28.05.2016, 14:31
Meine V800 hat aufgehört meine Sensoren zu suche. Also die letzten Tage hat alles geklappt wie immer Sportprogramm eingeschalten und sie hat den HF Sensor gesucht und die für Trittfrequenz und Geschwindigkeit. Seit gestern sucht sie nicht mehr. Also ich gehe zu den Sportprofilen um eine Einheit zu starten aber die Uhr beginnt nicht einmal die suche nach den Sensoren. Nur GPS wird noch gesucht.
Kann man selber etwas machen oder einschicken?
Auch bei Sensoren koppeln wird nichts mehr gefunden.
Bei mir was das "der Anfang vom Ende". Kurz darauf ließ sie sich nicht mehr Laden/Auslesen. Da hab ich den hier schon mehrfach angesprochenen Spalt im Gehäuse entdeckt. Sieht aus wie eine Zelle des Akkus hochgegangen und Gehäuse verdrückt. Ist jetzt grad eingeschickt.
Nein das Problem hatte ich schon. Habe bereits das neue Modell mit der abgedeckten Ladestelle. Das sollte es also auch nicht sein.
Starter2000
16.06.2016, 12:40
Hallo,
kann mir jemand erklären ob oder wie ich bei einer V800 im Sportprofil Triathlon, in der Disziplin, Freiwasserschwimmen, den GPS Modus auf EIN verändern kann ?
Wenn ich in Polar Flow/Triathlon/Freiwasserschwimmen/GPS die Veränderung von AUS auf EIN durchführe, wird die Änderung nicht gespeichert !
Geht das nicht ?
Im Sportprofil Freiwasserschwimmen funktioniert dies.
Danke
Mache ich natürlich so, verwende die Uhr und Sensoren bin auch schon seit einiger Zeit. Und ja die Sensoren haben noch genug Batterie denn ihre lichter beginnen zu leuchten wenn die Pedale bzw die Räder sich drehen
Hast du inzwischen den Fehler gefunden oder das Problem gelöst?
Mir ist beim Lesen noch folgendes dazu eingefallen: Kann es sein, dass die Batterien der Sender zu schwach zum Senden des Signales sind aber für das Leuchten der LED die Energie noch ausreicht?
Ich würde mal die Batterien der Sensoren erneuern, glaube nicht dass es an deiner Uhr liegt.
Gruß :Huhu:
Hallo,
kann mir jemand erklären ob oder wie ich bei einer V800 im Sportprofil Triathlon, in der Disziplin, Freiwasserschwimmen, den GPS Modus auf EIN verändern kann ?
Wenn ich in Polar Flow/Triathlon/Freiwasserschwimmen/GPS die Veränderung von AUS auf EIN durchführe, wird die Änderung nicht gespeichert !
Geht das nicht ?
Im Sportprofil Freiwasserschwimmen funktioniert dies.
Danke
Ich vermute, dass das ein Bug ist. Habe das bei meiner auch schon festgestellt, aber erst seit dem letzten Update. Ich hoffe, da kommt noch irgendwann mal nen Fix dafür. Das ist nämlich schon einigermaßen bescheuert...
Starter2000
17.06.2016, 11:29
Ich habe eine Info von Polar dazu:
"hierbei handelt es sich um einen bekannten Bug, der über eines der kommenden Updates behoben werden soll.
Bis dahin könnte man das Multisport Profil verwenden und die drei Sportarten Freiwasserschwimmen, Radfahren, Laufen hintereinander legen.
Bitte entschuldigen Sie die damit verbundenen Unannehmlichkeiten"
Unschön, aber klar und schnell beantwortet.
ThisAnneke
17.06.2016, 16:37
Hallo,
kann mir jemand erklären ob oder wie ich bei einer V800 im Sportprofil Triathlon, in der Disziplin, Freiwasserschwimmen, den GPS Modus auf EIN verändern kann ?
Wenn ich in Polar Flow/Triathlon/Freiwasserschwimmen/GPS die Veränderung von AUS auf EIN durchführe, wird die Änderung nicht gespeichert !
Geht das nicht ?
Im Sportprofil Freiwasserschwimmen funktioniert dies.
Danke
Dabei handelt es sich um einen bei Polar bekannten bug, der hoffentlich bald behoben wird. :(
Hallo,
als ich meinen Radsensor vor einiger Zeit installiert habe, habe ich wohl etwas zu ungenau den Reifenumfang gemessen. Nun würde ich diesen gerne ändern... Leider finde ich weder in der Uhr noch im Polar-flow Profile dazu eine Möglichkeit den Umfang neu einzustellen.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen, wo ich das ganze ändern/einstellen kann?
Besten Dank.
der siggi
08.07.2016, 10:00
Hallo,
als ich meinen Radsensor vor einiger Zeit installiert habe, habe ich wohl etwas zu ungenau den Reifenumfang gemessen. Nun würde ich diesen gerne ändern... Leider finde ich weder in der Uhr noch im Polar-flow Profile dazu eine Möglichkeit den Umfang neu einzustellen.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen, wo ich das ganze ändern/einstellen kann?
Besten Dank.
Schau mal auf der Seite 105 in der Bedienungsanleitung, da steht etwas über die Eingabe.
Kann es aber nicht testen da ich keine V800 besitze.
Anbei ein Screenshot aus der Anleitung.
Schau mal auf der Seite 105 in der Bedienungsanleitung, da steht etwas über die Eingabe.
Kann es aber nicht testen da ich keine V800 besitze.
Anbei ein Screenshot aus der Anleitung.
Danke. Dieser Auszug ist mir bekannt. Da geht es allerdings um das neu koppeln von dem Sensor. Mein Radsensor ist allerdings schon gekoppelt, ich möchte bloß den Umfang ändern. Zur Not müsste ich ihn neu-koppeln. Dazu müsste ich dann aber zuvor den Sensor löschen können, auch den Punkt konnte ich bisher noch nicht finden....
Danke. Dieser Auszug ist mir bekannt. Da geht es allerdings um das neu koppeln von dem Sensor. Mein Radsensor ist allerdings schon gekoppelt, ich möchte bloß den Umfang ändern. Zur Not müsste ich ihn neu-koppeln. Dazu müsste ich dann aber zuvor den Sensor löschen können, auch den Punkt konnte ich bisher noch nicht finden....
Geh in Eingaben > Allgemeine Einstellungen > Koppeln und synchronisieren > Gekoppelte Geräte
Hier wählst du den Speed Sensor (Polar SPD) aus und drückst dann bei der Abfrage "Kopplung löschen" auf ja. Jetzt kannst du den Sensor neu mit der Uhr koppeln und den Reifenumfang richtig eingeben.
Geh auf Eingaben - Sportprofile - Radfahren - rad Einstellungen - rad1 - reifenumfang
Dort einfach andern
Geh auf Eingaben - Sportprofile - Radfahren - rad Einstellungen - rad1 - reifenumfang
Dort einfach andern
Super. Genau das war es. Vielen Dank!
fritz007
13.07.2016, 00:08
Hallo zusammen,
ich habe seit letzter Woche die V800 und versuche gerade damit klar zu kommen (wird immer besser :) ). Was aber gar nicht funktioniert, ist das Update auf 1.7.27. Jedes mal kommt die Nachricht "Update fehlgeschlagen".
In der Polar Hilfe steht, dass man den Flow komplett schließen soll (inkl. Task-Manager), das USB Kabel verbinden, dann den PolarFlowSync manuell starten und das Update machen. Das habe ich auch probiert. Das funktioniert leider auch nicht.
Hat/hatte auch schon mal jemand das Problem und weiß wie man es beheben kann.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
PattiRamone
13.07.2016, 08:55
.
Hatte das Problem gerade mit einem neuen V650.
Was geholfen hat:
Auf Werkseinstellung zurücksetzten (musste ich 2mal hintereinander)
Danach ging das Update locker durch.
Wenn das nicht hilft, dann speichere dir das Log-File (rechte Maustaste auf der Flow-Icon neben der Uhrzeit - bei Windows) und schicke es an Polar (meiner Erfahrung nach bekommst du via Facebook schneller Antwort als über den Kundenservice der Homepage).
Hi Community,
ich habe seit kurzer Zeit eine extreme ungenaue Bahndistanz Erkennung bei meiner Polar V800. Ich wechsel oft zwischen 25 und 50m Bahnlänge, da bedingt durch meine Schwimmzeiten meistens nach der Hälfte des Trainings in meinem Schwimmbad die Bahnen von 50 auf 25m umgeändert werden.
In der Vergangenheit gab es damit selten Probleme, ich würde sogar so weit gehen, dass die Gesamtdistanz fast immer korrekt war (man verzählt sich selber ja sicherlich auch).
Nun habe ich seit einigen Trainingseinheiten wirklich gravierende Abweichungen, heute bin ich auf der 50m Autobahn 2-4 Bahnen geschwommen (wechselnde Lagen Brust+Kraul) und hatte schon 2000m auf dem Tacho.
Zum Trainingsende war ich fast bei 6km in 54min. Hat jemand Erfahrung damit? Sportprofile löschen und erneut übertragen?
Gruß
Prime
Hallo,
hat jemand für mich einen Tipp?
Mein Polar erkennt beim Schwimmen nicht eine einzige Bahn Brust.
Alle Kraulbahnen werden 100% erkannt. Schwimme ich ein Bahn Brust wird für die Zeit "Ruhezeit" angezeigt.
Werksreste wurde schon durchgeführt und Auto-Pause ist auch nicht eingestellt...
Gruß
ch4
Deichman
31.07.2016, 21:52
Hallo,
hat jemand für mich einen Tipp?
Mein Polar erkennt beim Schwimmen nicht eine einzige Bahn Brust.
Alle Kraulbahnen werden 100% erkannt. Schwimme ich ein Bahn Brust wird für die Zeit "Ruhezeit" angezeigt.
Werksreste wurde schon durchgeführt und Auto-Pause ist auch nicht eingestellt...
Gruß
ch4
Hey ch4,
bei meiner V800 ist alles okay..wird angezeigt. Entweder liegt es jetzt an Deiner Bewegungsform oder der Sensor ist defekt. Mein Vorschlag: lass die Uhr doch mal von jemand anders brustschwimmen, um alles auszugrenzen.
Gruß
Deichman
Hallo zusammen :Huhu: ,
ich habe ein sehr schmales Handgelenk. Deshalb steht das Armband oben an der Uhr etwas ab.
Anders erklärt: Der Teil des Armbandes, welcher zu lang ist, wird eigentlich mit dem schmalen Riemchen am Armband gehalten damit er nicht "rumschwanzelt". Bei mir ist das Ende des zu langen Teils schon wieder am oberen Gelenk des Armbandes. So weit kann ich das kleine Riemchen aber nicht schieben :(
Das abstehende Stück stört etwas im Alltag, aber noch schlimmer ist es im Wettkampf beim Ausziehen des Neos :dresche :Maso:
Hat jemand das gleiche Problem? Wir sind doch alle keine Schwergewichte ;)
Bin am Überlegen einfach die Schere anzusetzen, ist ja aus Gummi.
Gibt es denn schon irgendwelche Erkenntnisse und Vermutungen, ob und wann ein Nachfolger der v800 auf den Markt kommt?? Immerhin hat die Uhr auch schon drei Jahre auf dem Buckel...
Vielleicht pünktlich zum IM Hawaii?
Vielleicht sogar mit was ganz verrücktem:
- Puls am Handgelenk?
- ant+ fähig?
Was fehlt noch, was sollte sie noch können??
Wieso sollte ein Nachfolger kommen? Die Uhr erfüllt denke ich alles was man braucht.
Goalie1984
06.08.2016, 13:23
Gibt es denn schon irgendwelche Erkenntnisse und Vermutungen, ob und wann ein Nachfolger der v800 auf den Markt kommt?? Immerhin hat die Uhr auch schon drei Jahre auf dem Buckel...
Vielleicht pünktlich zum IM Hawaii?
Vielleicht sogar mit was ganz verrücktem:
- Puls am Handgelenk?
- ant+ fähig?
Was fehlt noch, was sollte sie noch können??
So wie ich das sehe, hat man der V800 eine Art "Facelift" verpasst: die Einrahmung ist jetzt auch schwarz (statt silber) und die Uhr gibt es jetzt noch in rot (nicht mehr in blau wie bisher).
Gehe nicht davon aus, dass es in naher Zukunft ein neues "Topmodell" gibt. Die M600 soll denke ich auch einen anderen Markt bedienen.
Was ich hier schon mal kundgetan habe:
Ich hätte gerne ein sehr hochauflösendes Display. Mir gehen die Pixeldinger wie von 1985 aufn Keks. Klar funktioniert es. Aber schön ist es halt nicht.
Gerne auch ein neues Design a la Fenix 3 Sapphire. Ich mag die aktuelle v800, aber ein rundes elegantes Teil passt besser in den Alltag ;)
Bei den Funktionen bin ich überfragt. Das Teil kann ja eigentlich alles. Herzfrequenzzähler in der Uhr ist nicht so meines - kann eine Uhr nicht eng anliegend tragen, das nervt :)
Wenn schon, dann bitte die Smartfunktionen ausbauen - wobei ich die eh eher als nettes Gimmick sehe.
trailschnecke
04.02.2017, 14:19
Ich habe eine Frage zur Trainingsplanung mit V800.
Wenn ich Intervalle z.B. bei 4:00min/km laufen soll, will ich Tempozone auf z.B. 3:57 - 4:03 einstellen, damit mich Uhr bei Über- und Unterschreitung warnt.
Leider lässt mich Flow beim Trainingsziel keine eigenen Tempozonen festlegen. Die vorgegebenen 5 Tempozonen lassen sich zwar bei der Sportart einstellen, reichen mir aber für 1 Monat Trainingplan (mit DL, TDL, Intervallen etc) nicht aus.
Meine Frage: Kann ich das Tempo irgendwo anders einstellen? Gibt es eine andere Variante ein Trainingsziel zu erstellen?
Danke
Katja
Möchtest du mehr als die 5Tempozonen haben (geht meines Wissens nicht), oder willst du deine Tempo Zonen öfter anpassen? Ich verstehe nicht ganz worauf du hinaus wilst
Hi,
Ich habe eine Frage zur Trainingsplanung mit V800.
Wenn ich Intervalle z.B. bei 4:00min/km laufen soll, will ich Tempozone auf z.B. 3:57 - 4:03 einstellen, damit mich Uhr bei Über- und Unterschreitung warnt.
Leider lässt mich Flow beim Trainingsziel keine eigenen Tempozonen festlegen. Die vorgegebenen 5 Tempozonen lassen sich zwar bei der Sportart einstellen, reichen mir aber für 1 Monat Trainingplan (mit DL, TDL, Intervallen etc) nicht aus.
Meine Frage: Kann ich das Tempo irgendwo anders einstellen? Gibt es eine andere Variante ein Trainingsziel zu erstellen?
Danke
Katja
Ja, kann man. Ich weiß allerdings nicht auf welchem Bild Du jetzt bist.
Du musst auf Sportprofile > Entsprechendes Profil anwählen > Geschwindigkeit/Tempo Einstellungen > Tempozonentyp "Frei" anwählen
Und jetzt kannst du die Werte anpassen.
Ich hoffe das hilft Dir!
Viele Grüße,
trailschnecke
05.02.2017, 15:44
Danke für eure Bemühungen. Aber das ist leider nicht das was ich möchte.
Wie ich die Tempozonen im Sportprofil anpassen kann weiß ich.
Hab z.B. eine Trainingseinheit:
20min Einlaufen (brauch ich keine Zone) - 1200m mit 4:00 - 1000m mit 3:55 - 800m mit 3:50 - 600m mit 3:45 - 400m mit 3:40 - 200m mit 3:35 (jeweils Trabpause dazwischen) - 10min Auslaufen
Bräuchte nur für die Intensitäten schon 6 Tempozonen.
Klar kennt man irgendwann seinen Körper bzw. kann ja auch auf die Uhr schauen. Aber ich finde es unheimlich bequem, wenn die Uhr bei Unter- bzw. Überschreitung eine Warnung gibt ohne ständig nachschauen zu müssen.
Meine RS800 vor 5 Jahren konnte das. Da konnte ich jeder Aufgabe ein eigenes Tempo zuweisen, keine festgelegte Zone. Dachte sowas kann eine aktuelle Uhr auch!?
trailschnecke
05.02.2017, 16:33
Hab grad nochmal polarpersonaltrainer.com befragt. Da funktioniert das. Hab mal angefangen Beispieltraining anzulegen (siehe Bild)
Kann die Grenzwerte auch für Hf, km/h oder Sportzonen definieren.
Leider hab ich keine Uhr mehr, die mit dem Programm kompatibel ist.
Hallo zusammen!
Seit gestern blinkt das Display meiner V800. Sprich: Das Licht geht im Sekundentakt an und aus. Was will mir die Uhr damit sagen?
:( :( :(
Christian84
23.05.2017, 07:56
Hab grad nochmal polarpersonaltrainer.com befragt. Da funktioniert das. Hab mal angefangen Beispieltraining anzulegen (siehe Bild)
Kann die Grenzwerte auch für Hf, km/h oder Sportzonen definieren.
Leider hab ich keine Uhr mehr, die mit dem Programm kompatibel ist.
Leider ist die V800 da deutlich schlechter als die RS800CX....
Ich war genau so überrascht als ich letztes Jahr von der RS auf die V gewechselt habe...
Wenn die Datenübertragung gehen würde, würde ich auch sofort wieder zurück wechseln...
Meine V800 zeigt seit neustem keinen Puls mehr an, sondern nur noch 2 gestrichelte Linien. Da der Sender ja noch sendet (Batteriewechsel brachte keine Besserung), nehme ich an, dass der Gurt das Problem ist. Hat jemand Erfahrung mit dem Kundenservice? Garantie habe ich keine und ich würde gerne vorher wissen, was mich preislich erwartet.
Edith: Ich habe den h7 Brustgurt, die Teile kosten neu ja auch überraschend viel sehe ich gerade.
Hast du mal den Sensor gereinigt?
Also mit einem Wattestäbchen in die Klipser rein und auswischen. Da setzt sich ganz gerne Flugrost an
Aber nur der Gurt ohne BT Sender ist doch recht günstig?
Würde ich mal als erstes tauschen.
trailschnecke
23.07.2018, 21:48
Hallo, benutzt jemand von euch die Routenführung?
Will am WE an einem Ultralauf teilnehmen. Da ist die Strecke zwar ausgeschildert, als Backup hätte ich gerne die Route auf der Uhr mitlaufen.
Nun habe ich das mit einer Heimrunde probieren wollen, damit ich dann weiß wie es funktioniert. Allerdings will die Uhr am Anfang den Kompass kalibrieren. Anzeige: "Armb.-Empf. wie in Abb. 8 bewegen, bis Kompass kalibriert ist."
Im Netz habe ich gefunden, man soll mit ausgestrecktem Arm quasi ein Unendlich-Zeichen "schreiben". Hab ich mehrfach vor und neben mir, auch mit hängendem Arm versucht, die Anzeige kommt immer wieder. Nach 2 min hab ich es aufgegeben (Die Einheit läuft ja zu diesem Zeitpunkt auch schon)
Kann mir bitte jemand sagen wie es funktioniert?
Ich habe eigentlich auch keine Lust mich am Start zum Hampelmann zu machen.
Danke.
zahnkranz
23.07.2018, 22:59
Ich habe da noch nie etwas kalibriert. Bin einfach losgelaufen und nach ein paar Metern war alles in Ordnung. Ich vermute die Uhr versucht eher eine Richtung zu finden, um dir sagen zu können wo du lang musst. Wenn du dich ein paar Meter bewegst, kennst sie deine Richtung durch das GPS-Signal und benötigt keinen Kompass. Nur eine Vermutung, hat aber bei mir stets funktioniert.
trailschnecke
24.07.2018, 12:39
@zahnkranz danke für die Antwort. Werde ich mal probieren.
Skimuku1986
09.08.2018, 10:07
V800 Schwimmen: wenn ich nach Trainingsplan schwimme macht meine v800 bei den Pausen automatisch stopp bzw. ich stoppe die Aktivität manuell. Wenn ich die Aktivität auf Strava lade und ich z.b. 2,5 km in 40 min Nettozeit mit pausen dazwischen gemacht habe wird bei strava auf die gesamte zeit brutto gerechnet. Ich hätte aber gern die Nettozeit. Hab gesehen bei Garmin Uhren dass auf Strava sogar die bahnen aufgezeichnet wurden. Muss ich da auf polarflow etwas ändern?
zahnkranz
14.11.2018, 14:39
Habe meine V800 zu Polar geschickt zwecks Akku-Wechsel da meiner max. sieben Stunden durchhält. Gerade kam der Kostenvoranschlag:
Akkuwechsel: 159,90
Porto und Versand: 9.50
Gesamtkosten: 169,40
Bemerkung: Sehr geehrter Kunde Die Batterie ist Teil des Moduls. Dies muss daher vollständig ersetzt werden.
Für das Geld bekomme ich eine fast neue V800 inkl. fast zwei Jahre Restgarantie. Werde den Akkutausch definitiv nicht bei Polar durchführen, wird halt eine neue Uhr fällig, vielleicht auch vom anderen Hersteller. Nachhaltig ist das leider nicht.
Carlos85
14.11.2018, 14:49
Wenn ich das so lese, dann hat Polar den Schuss wohl noch nicht gehört...
Erinnert ein wenig an Nokia :Cheese:
Mauna Kea
14.11.2018, 14:52
Wenn ich das so lese, dann hat Polar den Schuss wohl noch nicht gehört...
Erinnert ein wenig an Nokia :Cheese:
Polar war doch noch nie günstig bei solchen Sachen.
Soviel ich weiss, kann man den Akku da gar nicht tauschen, das gibt eh eine neue Uhr.
Mavicomp
14.11.2018, 14:57
Kann die Kosten leider nur bestätigen. ich habe den Batteriewechsel vor zwei Wochen ebenfalls angefragt und folgende - gleichlautende - Antwort bekommen:
"Hallo ...,
Ich habe in der zuständigen Abteilung nachgefragt, die Kosten belaufen sich auf 159,90 Euro, da das ganze Modul ausgetauscht werden muss.
Falls Sie dennoch die Uhr einsenden wollen, bitte ich Sie den Serviceantrag auszufüllen.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Polar Kundenservice/...
Polar Electro"
Auch ich werde mir im Frühjahr eine neue Uhr kaufen, aber sicherlich keine Polar mehr. Da haben die es sich mit der V800 bei mir ziemlich verscherzt. Denn ich war einer der ersten Käufer und habe mich von den damaligen Versprechungen leiten lassen. Da wesentliche Versprechungen nicht gehalten wurden bzw. Polar diese einfach nicht mehr verfolgt hat, hatte man mir zwischenzeitlich sogar die Rückabwicklung des Kaufs angeboten. Ausgetauscht wurde meine Uhr wegen Korrosion an dem Kontaktpunkt zum Laden natürlich auch. Und jetzt der Preis für einen Akkutausch. Man man man...wann stellt Wahoo endlich eine Triathlonuhr her?!
zahnkranz
14.11.2018, 15:00
Bei einer älteren Polar, RS irgendwas, hat der Akkutausch um die 30,- Euro gekostet. Hat sehr lange gehalten, für ein paar Euro gab es dazu noch einen neuen Brustgurt plus Sender weil der alte bei deren Funktionstest versagte. Fand ich damals recht fair.
Carlos85
14.11.2018, 15:02
Polar war doch noch nie günstig bei solchen Sachen.
Soviel ich weiss, kann man den Akku da gar nicht tauschen, das gibt eh eine neue Uhr.
Nur gab es früher halt kaum Alternativen zu Polar. Mittlerweile eben schon.
Bei Apple bekommt man bei nachweislich schlechtem Akku sehr oft auf Kulanz ne neue Applewatch, hatte selbst schon das vergnügen. Ich kenn auch Fälle von Garmin, bei denen das passierte.
Ich hatte früher immer Polar und mochte diese sehr. Meine letzte war die V800, ich hatte eine der ersten, wo beim Ladeanschluß noch kein Deckel drüber war. Dieser hat sehr bald angefangen zu rosten und verdrecken. Für den Austausch in eine V800 mit Deckel durfte ich damals knapp 100€ zahlen und hab das nur mangels wirklicher Alternativen gemacht.
zahnkranz
14.11.2018, 15:17
Ich hatte früher immer Polar und mochte diese sehr. Meine letzte war die V800, ich hatte eine der ersten, wo beim Ladeanschluß noch kein Deckel drüber war. Dieser hat sehr bald angefangen zu rosten und verdrecken. Für den Austausch in eine V800 mit Deckel durfte ich damals knapp 100€ zahlen und hab das nur mangels wirklicher Alternativen gemacht.
Hatte auch das erste Modell. Anscheinend kam Feuchtigkeit rein, Akku quoll auf, Deckel löste sich vom Boden. Bin zum Service nach Büttelborn gefahren, bekam sofort ohne Rechnung eine neue Uhr, ohne Extrakosten.
Skimuku1986
14.11.2018, 15:26
eine neue kostet immer noch ca. 275 € ohne Brustgurt :dresche
Stampfyourfeet
14.11.2018, 17:16
Witzig ich habe meine V800 Bj2015 eingeschickt weil der Startknopf defekt war und Feuchtigkeitsbildung unter der Scheibe, - außerdem mit der Bitte gleich einen neuen Akku einzubauen. 3 Wochen später habe ich eine komplett neue Uhr bekommen ohne ein Cent zu bezahlen!:Blumen:
Hatte meine ebenfalls eingeschickt und heute wiederbekommen . Hatte noch eine Woche Restgarantie. Es wurde lediglich der Akku getauscht, Gehäuse , Armband waren noch die alten. Kosten: keine
Nutzt ihr eure V800 in Kombination mit einem Powermeter? Wenn ja kann man die Art wie die Leistung angezeigt wird irgendwie einstellen? Also ich meine jetzt, dass viele hier im Forum sich ja einen über 3 Sekunden gemittelten Wert (oder so ähnlich) Anzeigen lassen. Meine Leistungsdaten bei der V800 schwanken sehr stark (was sicherlich zum Teil auch an mir liegt).
Gleiches gilt für die Auswertung, welche bei Polar Flow einfach unbrauchbar ist. Könnt ihr Alternativen empfehlen um die Leistung während eines 60 Sekunden Intervalls oder ähnlichem (bspw. nicht extra gestoppt) präzise ablesen zu können und vielleicht auch mal Rückschlüsse zwischen Leistung und Geschwindigkeit zu ziehen. Strava ? Gratis Version von Trainingpeaks? GoldenCheetah?
Nutzt ihr eure V800 in Kombination mit einem Powermeter? Wenn ja kann man die Art wie die Leistung angezeigt wird irgendwie einstellen? Also ich meine jetzt, dass viele hier im Forum sich ja einen über 3 Sekunden gemittelten Wert (oder so ähnlich) Anzeigen lassen. Meine Leistungsdaten bei der V800 schwanken sehr stark (was sicherlich zum Teil auch an mir liegt).
Gleiches gilt für die Auswertung, welche bei Polar Flow einfach unbrauchbar ist. Könnt ihr Alternativen empfehlen um die Leistung während eines 60 Sekunden Intervalls oder ähnlichem (bspw. nicht extra gestoppt) präzise ablesen zu können und vielleicht auch mal Rückschlüsse zwischen Leistung und Geschwindigkeit zu ziehen. Strava ? Gratis Version von Trainingpeaks? GoldenCheetah?
Ich würde nochmal einen Versuch wagen :Blumen:
tri_stefan
03.04.2019, 19:24
Ich versuche meine V800 mit meinem neuem iPhone 8 zu koppeln. Aber irgendwie erkennen sich beide nicht über bluetooth. Die üblichen Dinge (Neustart, Hilfe im Netz etc.) helfen nicht. Hat jemand einen Tipp? Bei der M400 war das nie ein Problem.
Danke vorab!
Hat jemand eine Empfehlung für ein Ersatzarmband? Meines ist leider kurz davor zu reißen und bei Amazon sind alle Ersatzprodukte schlecht bewertet:(
Das Originalarmband konnte ich leider nirgends finden (außer gebraucht).
Schubbi84
05.08.2019, 11:52
Hat jemand eine Empfehlung für ein Ersatzarmband? Meines ist leider kurz davor zu reißen und bei Amazon sind alle Ersatzprodukte schlecht bewertet:(
Das Originalarmband konnte ich leider nirgends finden (außer gebraucht).
Du kannst dich direkt an den Support von Polar wenden. Die schicken recht problemlos für wenig Geld ein neues Armband zu. Habe das auch bereits gemacht.
Du kannst dich direkt an den Support von Polar wenden. Die schicken recht problemlos für wenig Geld ein neues Armband zu. Habe das auch bereits gemacht.
Ah danke. Ich hatte vorher nur unter Produlten geguckt und konnte dort nichts finden. Mit dem Original ist es mir dann doch lieber, auch wenn die bei mir irgendwie schnell kaputt gehen.
Schubbi84
05.08.2019, 15:25
Ah danke. Ich hatte vorher nur unter Produlten geguckt und konnte dort nichts finden. Mit dem Original ist es mir dann doch lieber, auch wenn die bei mir irgendwie schnell kaputt gehen.
Mein letztes Ersatzarmband ging nach einem halben Jahr kaputt. Habe das dem Support so geschildert und als Antwort lag ein Päckchen mit einem neuen Armband (kostenlos) im Briefkasten
rennmaus4444
12.09.2019, 15:28
Hallo, könnte eine V800 (Javier Gomez Edition) mit allem Zubehör für 159 Euro kaufen.....
Bin ja noch sooooo von gestern oder sogar vorgestern...
Habe keine Ahnung, wie das mit Trittfrequenzsensor und Bluetooth funktioniert :(
Da ich mit meiner M400 nicht weit komme (Akkulaufzeit) und die V800 auch triaspezfischer ist, bin ich am Grübeln :confused:
Was meint ihr?
CiaoCiao rennmaus4444
Ich habe keine Ahnung was du für Daten bei der V800 bekommst jedoch habe ich bei meiner Garmin 735XT viele unterschiedliche Daten bzgl. des Laufens.
Ob man nun Bodenkontaktzeit, Bodenbalance, Abweichungen von links zu rechts, Schrittlänge und Schrittfrequenz wirklich benötigt musst man sich selbst beantworten.
Ich schau es mir gerne an und sehe natürlich gerne wenn ich im guten Bereich unterwegs bin aber an meinem Training hat es nichts geändert.
Ich laufe trotzdem so wie ich laufe.
Schubbi84
12.09.2019, 15:46
Hallo, könnte eine V800 (Javier Gomez Edition) mit allem Zubehör für 159 Euro kaufen.....
Bin ja noch sooooo von gestern oder sogar vorgestern...
Habe keine Ahnung, wie das mit Trittfrequenzsensor und Bluetooth funktioniert :(
Da ich mit meiner M400 nicht weit komme (Akkulaufzeit) und die V800 auch triaspezfischer ist, bin ich am Grübeln :confused:
Was meint ihr?
CiaoCiao rennmaus4444
Was ist denn deine genaue Frage? Ob der Preis für die V800 ok ist? Oder ob sich der Umstieg lohnt?
rennmaus4444
12.09.2019, 15:47
Was ist denn deine genaue Frage? Ob der Preis für die V800 ok ist? Oder ob sich der Umstieg lohnt?
Beides;)
Schubbi84
12.09.2019, 15:55
Also beim Preis kommt es auf den Zustand an, das kann man so pauschal nicht sagen. Gute Vergleichsmöglichkeit von Zustand/Zubehör zu Preis gibt dir hier ebay Kleinanzeigen. Zumindest bekommmst du hier einen sehr guten Ansatz, ob dich jemand übers Ohr hauen will, oder ob es ein fairer Preis ist.
Zu deiner Frage ob es sich lohnt: Das kommt natürlich ganz auf deine Bedürfnisse an. Ich selbst bin mit der M400 gestartet und auf die V800 umgestiegen und habe es nie bereut. Habe mir sogar eine 2. ins Lager gelegt, falls meine aktuelle irgendwann den Geist aufgeben sollte ;-) Die Vorteile von der V800 gegenüber der M400 sind für mich:
- Wesentlich längere Akkulaufzeit
- Bahnenzählen beim Schwimmen
- Multisport programm (Triathlon, Duathlon, oder beliebige andere Kombinationen)
Solution
12.09.2019, 16:00
Ich würde nicht mehr so viel Geld in eine inzwischen sehr alte Uhr, ohne Garantie stecken.
rennmaus4444
12.09.2019, 16:13
Danke für die Anmerkungen...
Der Zustand der Uhr ist gut und der Verkäufer erscheint mir vertrauenswürdig. Preislich sind andere Verkäufer etwas teurer....
Die längere Akkulaufzeit wäre für den IM natürlich sinnvoll, ebenso Multisportprogramm... Vom Bahnenzählen ganz zu schweigen.
Und ein Trittfrequenzsensor ist ebenfalls dabei, den wollte ich mir sowieso wieder zulegen. Werde ich hoffentlich kapieren wie das mit dem Bluetooth funktioniert :Gruebeln:
CiaoCiao rennmaus4444
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.