Vollständige Version anzeigen : Polar V800
KernelPanic
04.01.2014, 11:28
http://www.polarv800.com/
Mal sehen, was das wird. Weiss jemand schon mehr, als da gezeigt wird?
http://www.polarv800.com/
Mal sehen, was das wird. Weiss jemand schon mehr, als da gezeigt wird?
Geb das Passwort 'daretowin' ein ;)
Pingu_Pongo
04.01.2014, 18:51
:dresche
GPS Eingebaut
Bluetooth Sender
Kann man im Video sehen und im Quellcode der Webseite lesen.
Marketingtechnisch geht das ja schon in Richtung Apple. Die Neugierde muss geweckt bleiben ... :Lachen2:
Um gleich mal ein wenig zu Spekulieren ... ich denke mal, dass es eher Material für Läufer sein wird ... und nicht für Biker ... ;)
ellivetil
04.01.2014, 22:12
Um gleich mal ein wenig zu Spekulieren ... ich denke mal, dass es eher Material für Läufer sein wird ... und nicht für Biker ... ;)
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das in Richtung 910XT geht, Polar muss einfach was gleichwertiges nachlegen.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, will dieses Jahr eh meine Uhr ersetzen :cool:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das in Richtung 910XT geht, Polar muss einfach was gleichwertiges nachlegen.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, will dieses Jahr eh meine Uhr ersetzen :cool:
Logischer Schritt ... aber GPS bei so einer kompakten Uhr ... das wäre ja schon wieder ein (kleiner) technischer Fortschritt ... ;)
Another Day ... dann wissen wir mehr ... :Huhu:
Bin auch seeeehr gespannt. Mich hat der Fußsensor im Video etwas irritiert, aber ok.
Es wäre natürlich toll, wenn sie noch mit der guten tollen "alten" Polar ProTrainer funktionieren würde... aber der Illusion gebe ich mich nicht hin. Hauptsache Trainingpeaks kann die Dateien lesen :Cheese:
PS: Gerade gefunden (http://www.traininglab.com/test/2014/01/03/polar-trainiert-jetzt-smarter-neue-polar-v800-smartwatch-vorgestellt/)
Klingt damit für mich leider uninteressant. :( Ich nehme mein "Händi" niemals nicht zum Laufen mit... Schade. Ich fürchte ich muss doch zu Garmin wechseln. Wobei mir die neue FR 220 in schwarz/rot echt gut gefällt.
Bin auch seeeehr gespannt. Mich hat der Fußsensor im Video etwas irritiert, aber ok.
Es wäre natürlich toll, wenn sie noch mit der guten tollen "alten" Polar ProTrainer funktionieren würde... aber der Illusion gebe ich mich nicht hin. Hauptsache Trainingpeaks kann die Dateien lesen :Cheese:
PS: Gerade gefunden (http://www.traininglab.com/test/2014/01/03/polar-trainiert-jetzt-smarter-neue-polar-v800-smartwatch-vorgestellt/)
Klingt damit für mich leider uninteressant. :( Ich nehme mein "Händi" niemals nicht zum Laufen mit... Schade. Ich fürchte ich muss doch zu Garmin wechseln. Wobei mir die neue FR 220 in schwarz/rot echt gut gefällt.
Hallo zusammen
Bin ja jahrelang Polar "Jünger" gewesen. Seit ich aber vor 2Jahren auf den G910 gewechselt habe welcher 2oh Akku und GPS hat würde ich nicht mehr wechseln wollen. Da wird auch die V800 nichts ändern. Aus meiner Sicht sieht sie zwar einigermassen gut aus (Für zum Tragen nach dem Training ), jedoch kein GPS drin ist für mich heute ein klares NOGO.
Da warte ich lieber ab was Garmin dann wohl im 2015 neues bring.
Muss nun aufs Rad. Wetter meint es gut im Januar.
Gruss und schönen Sonntag Beat
...
PS: Gerade gefunden (http://www.traininglab.com/test/2014/01/03/polar-trainiert-jetzt-smarter-neue-polar-v800-smartwatch-vorgestellt/)
...
Wie die Seite darauf kommt, das GPS nicht integriert ist, ist mir nicht klar. Ein Blick in den Quelltext von http://www.polarv800.com/ offenbart folgende Beschreibung:
<meta name="description" content="Meet the world's smartest training device with integrated GPS – a superior companion especially for triathletes who want to achieve their best and beyond. " />
Ich warte mal den einen Tag noch ab, dann wissen wir mehr. :Huhu:
Mich interessiert diese Uhr sehr, wenn neben dem integrierten GPS auch das Schwimmen möglich ist.
Und wenn schon ein Triathlet dafür im Video Werbung macht, sollte es klappen. :liebe053:
KernelPanic
05.01.2014, 16:28
Ich bin sehr einfach strukturiert - will einfach nur eine S725X mit GPS. ;) Die fand ich für meinen Bedarf perfekt.
Ich hab eine RCX5, mit der ich eigentlich ganz zufrieden bin.
Meine Verbesserungs-Wunschliste: bariometrischer Höhenmesser, Anzeige von Pulswert oder wenigstens Uhrzeit im Pausenmodus sowie die Möglichkeit, Einheiten zu planen, die etwas komplexer sind. Wenn das dann noch offline ginge und man die Einheiten auf der Uhr auch ohne Internet auslesen und lokal speichern könnte, wäre ich im siebenten Himmel.
Ich bin sehr einfach strukturiert - will einfach nur eine S725X mit GPS. ;) Die fand ich für meinen Bedarf perfekt.
Ich hab eine RCX5, mit der ich eigentlich ganz zufrieden bin.
Meine Verbesserungs-Wunschliste: bariometrischer Höhenmesser, Anzeige von Pulswert oder wenigstens Uhrzeit im Pausenmodus sowie die Möglichkeit, Einheiten zu planen, die etwas komplexer sind. Wenn das dann noch offline ginge und man die Einheiten auf der Uhr auch ohne Internet auslesen und lokal speichern könnte, wäre ich im siebenten Himmel.
Das kann die RCX3, warum sollte die RCX5 das nicht können?
Wie die Seite darauf kommt, das GPS nicht integriert ist, ist mir nicht klar. Ein Blick in den Quelltext von http://www.polarv800.com/ offenbart folgende Beschreibung:
Ich warte mal den einen Tag noch ab, dann wissen wir mehr. :Huhu:
Weil´s auch heißen kann, dass es eine "Trainingsausrüstung" ist. Damit wäre dann das Gesamtpaket mit diversen Sensoren gemeint. Dann ist auch ein Fußsensor "integriert" im weiten Sinne.
Außerdem hat der nette Triathlet in dem Video auch nen Fußsensor getragen...
Du verlässt Dich doch nicht ernsthaft auf etwas, das in den Meta Tags geschrieben steht?
Lassen wir uns überraschen.
KernelPanic
05.01.2014, 17:27
Das kann die RCX3, warum sollte die RCX5 das nicht können?
Weiss nicht? Bei mir zeigt die RCX5 im Pausenmodus das Sportartensymbol und kleine Statusanzeigen für die verbundenen Sensoren. Hab ich da im Handbuch was übersehen?
Hi,
da liegt wohl ein Missverständnis vor! GPS ist integriert...
Polar trainiert jetzt smart(er)! Neue Polar V800 Smartwatch vorgestellt… | TrainingLab.com (http://www.traininglab.com/test/2014/01/03/polar-trainiert-jetzt-smarter-neue-polar-v800-smartwatch-vorgestellt/)
Vg Luke
airsnake
05.01.2014, 20:58
Nix ANT+ nix Polar. Solange sich Polar der ANT+ Technologie verweigert. Werde ich nicht mehr wechseln, so schön sie auch aussieht:-)
Ralf
Wie ist es mit der Sichtbarkeit von hellen Zahlen auf schwarzem Hintergrund bestellt?
Bisher hatte ich nur Sportuhren mit dunkler Schrift auf hellem Hintergrund.
Stefan
Hi,
da liegt wohl ein Missverständnis vor! GPS ist integriert...
Polar trainiert jetzt smart(er)! Neue Polar V800 Smartwatch vorgestellt… | TrainingLab.com (http://www.traininglab.com/test/2014/01/03/polar-trainiert-jetzt-smarter-neue-polar-v800-smartwatch-vorgestellt/)
Vg Luke
"...Auch hat der Großteil der User den GPS Chip im Smartphone meistens für die Musik eh schon beim Training mit dabei. Letztlich wird es spannend werden, wie Polar die Smartphone Integration umsetzen wird. .."
Vielleicht solltest du den Artikel noch ein 2.Mal überarbeiten, so macht das keinen Sinn. Von einem Missverständnis würde ich auch nicht unbedingt sprechen.....
philster
05.01.2014, 23:15
Weiss nicht? Bei mir zeigt die RCX5 im Pausenmodus das Sportartensymbol und kleine Statusanzeigen für die verbundenen Sensoren. Hab ich da im Handbuch was übersehen?
ich wüsste auch nicht wie das geht. regt mich auch auf.
KernelPanic
05.01.2014, 23:24
Was ist eigentlich das Problem mit den Sensoren am Fuss? Die scheinen hier einigermassen unpopulär zu sein.
Wie folgt Informationen dazu unter:
http://www.traininglab.com/test/2014/01/03/polar-trainiert-jetzt-smarter-neue-polar-v800-smartwatch-vorgestellt/
Und mitunter:
Hier die wichtigsten Features im Überblick:
Polar V800 Smartwatch mit integriertem hochsensiblen GPS Empfänger
Bluetooth smart kompatibel
integrierter Lithium-Ionen Akku und barometrischer Höhensensor
instigierter Aktivitätsmesser, welcher die Alltagsbelasstungen erfassen kann
Kompatibel mit Flow App für iOS (ab iPhone 4s) und Android (ab 4.3) zur Datenübertragung an den Flow Webservice
Smartwatch Funktionalitäten
Kompatibel mit FlowSync für Mac/PC über proprietären USB Ladekabel zur Datenübertragung an den Flow Webservice
Hybrid Herzfrequenzsensor Polar h7 mit gleichzeitiger Bluetooth smart und 5kHz Übertragung beim Schwimmen oder bei Cardiogeräten im Fitnesstudio
Kompatibel mit Polar Bluetooth smart Laufsensor und Bluetooth smart Geschwindigkeit- & Trittfrequenzsensor (Kombisensor)
Fünf Tasten Bedienung (zwei links und drei auf der rechten Gehäuseseite)
Weiss nicht? Bei mir zeigt die RCX5 im Pausenmodus das Sportartensymbol und kleine Statusanzeigen für die verbundenen Sensoren. Hab ich da im Handbuch was übersehen?
Evtl. liegt es an der Tatsache, dass Du keine Pausen machen solltest ... :Cheese:
Nix ANT+ nix Polar. Solange sich Polar der ANT+ Technologie verweigert. Werde ich nicht mehr wechseln, so schön sie auch aussieht:-)
Ralf
Nun gut, irgendwie muss sich Polar ja von Garmin unterscheiden. Auf ANT+ werden die sicher nicht umsteigen. Und so wie es aussieht, hat diese neue Polar-Uhr ja Bluetooth-Smart. Das ist ja eigentlich moderner als ANT+...
Man darf gespannt sein. Mir fehlt der rechte Glaube, dass die Schwimmfunktionen wie bei Garmin alle integriert sind. Aber warten wir mal den Tag ab - vielleicht stellt auch DC Rainmaker direkt mit der Veröffentlichung einen ersten Test online, wie damals mit der RC3.
vielleicht stellt auch DC Rainmaker direkt mit der Veröffentlichung einen ersten Test online...
Auf den Test warte ich auch. Der ist in der Regel ziemlich gut. Auf jeden Fall sieht die Uhr sehr gut aus.
terrance
06.01.2014, 16:02
Um gleich mal ein wenig zu Spekulieren ... ich denke mal, dass es eher Material für Läufer sein wird ... und nicht für Biker ... ;)
Nachdem auf der Seite auch indirekt neue Keo Powermeter mit BT Smart bestätigt werden, gehe ich mal davon aus dass das Ding auch für Radfahrer tauglich sein sollte...
Dass Polar auf BT Smart setzt, hat sich ja schon seit einiger Zeit angekündigt. Die alten proprietären Protokolle (WIND) waren ja eine Sackgasse, und da will Polar wohl eine Generation (ANT+) überspringen und gleich auf das nächste Pferd am Start setzen. Wobei meines Erachtens wahrscheinlich das klügste die Unterstützung von sowohl BT Smart als auch ANT+ zumindest am Empfänger wäre.
Auf den Test warte ich auch. Der ist in der Regel ziemlich gut. Auf jeden Fall sieht die Uhr sehr gut aus.
...und da ist der erste Test schon ;)
DC Rainmaker Polar V800 (http://www.dcrainmaker.com/2014/01/polar-v800-triathlon.html)
So wie ich es sehe, kann die Uhr wirklich alles, was der xt910 kann, plus Puls unter Wasser. Sehr interessant...
...und da ist der erste Test schon ;)
DC Rainmaker Polar V800 (http://www.dcrainmaker.com/2014/01/polar-v800-triathlon.html)
So wie ich es sehe, kann die Uhr wirklich alles, was der xt910 kann, plus Puls unter Wasser. Sehr interessant...
Sehr interessant!
Carlos85
06.01.2014, 17:19
Nun ja, kann nur besser sein als die Adidas Smart Watch. Polar wird das wohl nicht passieren, dass der Akku nach 3h die Biege macht!
Weiß ich schon was meine Frau bekommt :)
Die Polar RC3 GPS hat auch einen guten Akku eingebaut, der hält ohne Training tatsächlich einige Wochen, wenn sie als Alltagsuhr getragen wird.
Und ich habe die RC3 GPS schon länger als 1 Jahr.
Da vertraue ich auf Polar, dass es diesmal nicht anders wird.
KernelPanic
07.01.2014, 02:16
Evtl. liegt es an der Tatsache, dass Du keine Pausen machen solltest ... :Cheese:
Verdammt. Ich wusste, es ist ein Feature... :Lachen2:
ellivetil
07.01.2014, 06:37
Sehr interessant!
+1
Ich freu' mich drauf.
Wenn Polar in einer alltagstauglich kleinen Uhr einen GPS-Empfänger mit 20h Laufzeit unterbringt, hätten sie die Quadratur des Kreises geschafft und die Konkurrenz müsste sich warm anziehen.
Glaube ich aber erst, wenn ich es von mehreren im Praxistest bestätigt bekomme.
GPS ist nunmal ein Akkufresser und ein ausreichend großer Akku braucht nunmal Platz.
Wenn man sich ansieht, wie die Akkulaufzeit moderner Smartphones bei angeschaltetem GPS ausssieht, ist es schon erstaunlich, wieviel Akku-Laufzeit Garmin den vergleichweise kleinen Geräten Edge500 oder 910xt (die aber als Alltagsuhr trotzdem noch zu groß ist) "entlockt".
Was ist eigentlich das Problem mit den Sensoren am Fuss? Die scheinen hier einigermassen unpopulär zu sein.
Mir ist der eigentlich lieber als GPS. Die aktuelle pace ist mit GPS total unbrauchbar und in unwegsamen Gelände bzw. bei Bergtouren habe ich mit GPS ohnehin die halbe Zeit keinen Empfang.
How much is it?
$399/€399 without the HR strap, and $449/€449 with the HR strap.
...da finde ich den Dollar-Kurs doch sehr viel attraktiver und die Uhr wird womöglich wieder Monate vor Erscheinen im europäischen Raum in Amerika vertrieben.
Carlos85
08.01.2014, 10:55
Der Dollarkurs bringt dir aber nur was wenn du in USA Urlaub machst, ansonsten kannste mit Versand und Zoll am Ende wenn du Pech hast mehr zahlen.
Solange Polar das ant+ Protokoll unberücksichtigt lässt, vergraulen sie jede Menge potentielle Kunden.
Die aktuelle Pace beim Laufen ist für mich das unwichtigste Feature was es gibt.
Wer Zeit und Luft hat sich damit zu beschäftigen läuft zu langsam.;)
Solange Polar das ant+ Protokoll unberücksichtigt lässt, vergraulen sie jede Menge potentielle Kunden.
Genau. Ob denen das bewusst ist ?
Die aktuelle Pace beim Laufen ist für mich das unwichtigste Feature was es gibt.
So wichtig wie die aktuellen Wattwerte beim Radfahren :Cheese:
Wer Zeit und Luft hat sich damit zu beschäftigen läuft zu langsam.;)
Sehe ich nicht so, wenn man nicht auf die Bahn will oder auf unkilometrierten Strecken unterwegs ist, ist die Pace unterwegs schon von Vorteil
Cpt.Weissbrot
08.01.2014, 13:31
Da ich nicht auf der Bahn trainiere find ich die Pace bei Intervallläufen sehr wichtig.
Außerdem ist es für mich als Neuling sehr hilfreich ,um es beim Rennen nicht zu schnell angehen zu lassen.
Genau. Ob denen das bewusst ist ?
Irgendwer hat mal erzählt Polar darf das gar nicht, da Garmin die ANT+ Rechte hat.
schumi_nr1
08.01.2014, 14:15
Irgendwer hat mal erzählt Polar darf das gar nicht, da Garmin die ANT+ Rechte hat.
stimmt nicht ANT+ ist open source , meines Wissen aus dem Grund um es schnell zu verbreiten ...
Hmmmh also ich finde die Uhr SEHR interessant. Bin ja in Sachen Uhr ohnehin Polarträger und ich habe den einen oder anderen Sensor schon.
Da wird mir aber die Entscheidung ob Polar V800 oder Garmin FR220 nicht leicht fallen... Hmmmh... Es ist ja noch etwas Zeit bis zum Release...
Hier sind auch noch zwei Pre-Reviews:
Engadget (http://www.engadget.com/2014/01/07/polar-v800-hands-on/)
Slashgear (http://www.slashgear.com/polars-new-v800-sports-watch-hands-on-07312225/)
Polar weiß sicher ganz genau, dass durch das Fehlen von ANT+ ein paar Kunden verloren gehen. Sind aber m.E. gar nicht so viele, bei der RCX 5 war das auch so und die wurde auch verkauft. Man kann das auch anders sehen: Wenn die Uhr wirklich gut ist, kaufen die Leute das trotzdem. Und die Gruppe von Leuten, die zig Sensoren mit ANT+ haben, ist wahrscheinlich eher überschaubar.
Ich bin nach wie vor geradezu begeistert, wenn Polar wirklich alles reinpackt, was jetzt im Raum steht, sind sie viel weiter als Garmin aktuell ist. Und wenn alles so stabil ist, wie bei den bisherigen Geräten, wird das ein super Teil.
airsnake
09.01.2014, 07:45
............
Polar weiß sicher ganz genau, dass durch das Fehlen von ANT+ ein paar Kunden verloren gehen. Sind aber m.E. gar nicht so viele, bei der RCX 5 war das auch so und die wurde auch verkauft. Man kann das auch anders sehen: Wenn die Uhr wirklich gut ist, kaufen die Leute das trotzdem. Und die Gruppe von Leuten, die zig Sensoren mit ANT+ haben, ist wahrscheinlich eher überschaubar.
......
Ohne ANT+ bedeutet aber, dass die alle verlieren die einen Leistungmesser haben der nur ANT+ kann(Das sind derzeit fast alle guten).
Damit ist man derzeit auf den das Polar eigene System begrenzt. Die anderen Sensoren sind da nicht das Problem zu mal sie auch nicht so teuer sind (Im Verglecih zu einem LS).
Wenn Polar sich mehr öffnen würde dann würden die in meinen Augen mehr Uhren verkaufen.
Ich finde die Uhr klasse nur habe ich drei Leistungsmesser und die können alle nur ANT+.
Ralf
Polar ist bisher immer eigene Wege gegangen, und hat daran verdient. Das wird sicher auch so bleiben.
Mich stört allerdings, dass mit der neuen Bluetooth-Technik auch die Sensoren alle wieder erneuert werden müssen, da diese auch die neue Technik benötigen.
Ob ich die Uhr dann wirklich brauche???:confused:
Mich stört allerdings, dass mit der neuen Bluetooth-Technik auch die Sensoren alle wieder erneuert werden müssen, da diese auch die neue Technik benötigen.
Ob ich die Uhr dann wirklich brauche???:confused:
Genau DAS ist die Frage, die ich mir auch stelle. Ich nutze fürs Radfahren ohnehin schon den Garmin 800, weil ich ne Karte brauche.
trailschnecke
09.01.2014, 09:15
Hmmmh also ich finde die Uhr SEHR interessant. Bin ja in Sachen Uhr ohnehin Polarträger und ich habe den einen oder anderen Sensor schon.
Geht mir ähnlich. Doch ich las, dass die "alten" W.I.N.D-Sensoren nicht funktionieren. Brauchst doch alles neu. Es sei denn du hast schon einen Bluetooth-Brustgurt.
Ansonsten finde ich die Uhr auch sehr interessant. Alles drin was ich mir vorstellen kann zu brauchen.
Ohne ANT+ bedeutet aber, dass die alle verlieren die einen Leistungmesser haben der nur ANT+ kann(Das sind derzeit fast alle guten).
Damit ist man derzeit auf den das Polar eigene System begrenzt. Die anderen Sensoren sind da nicht das Problem zu mal sie auch nicht so teuer sind (Im Verglecih zu einem LS).
Wenn Polar sich mehr öffnen würde dann würden die in meinen Augen mehr Uhren verkaufen.
Ich finde die Uhr klasse nur habe ich drei Leistungsmesser und die können alle nur ANT+.
Ralf
Es gibt schon Leistungsmesser mit Bluetooth-Schnittstelle, was man so ließt ist es m.E. einigermaßen akzeptiert, dass Bluetooth der Standard nach ANT+ wird... Insofern kommt früher oder später dieser Punkt. Wenn Du 3 Leistungsmesser hast, kannst Du natürlich unmöglich umrüsten und fällst durch das Raster - aber vielleicht gibt es ja bald eine Firma, die ein kleines Kästchen anbietet, das von ANT+ auf Bluetooth Smart umwandelt?
[...]
Ob ich die Uhr dann wirklich brauche???:confused:
Die Antwort finde ich einfach: Nein ;)
Braucht niemand, ist aber trotzdem geil...
[...]
aber vielleicht gibt es ja bald eine Firma, die ein kleines Kästchen anbietet, das von ANT+ auf Bluetooth Smart umwandelt?
[...]
Sehe gerade, das gibt es sogar schon:
DC Rainmaker (http://www.dcrainmaker.com/2013/07/viiiiva-bluetooth-bridge.html)
Ich muss das Thema noch einmal aufwärmen...
Ich habe gelesen, dass Bluetooth der Standard nach ANT+ wird. Die neue Garmin 220 und/oder 620 soll beides können (Blutooth wohl eher noch nicht ganz so gut).
Das wirft natürlich Fragen auf...
Wann kann man damit rechnen, dass andere Hersteller da nachziehen? Schwierig wäre es, wenn das noch ein jahrelanger Prozess wäre. Was aber, wenn zum Ende des Jahres auch die Wattmesser auf Blutooth umgestellt werden?
Nervig. Ständig neue Standards. So lange gibt es doch ANT+ noch gar nicht...
Habe mich noch nicht entscheiden können, ob ich auf die Polar warte oder auf die Garmin zurückgreife... Hmmmh... Schwierig... Eine Entscheidung muss ich demnächst mal treffen. Meine Uhr schwächelt ganz erheblich... :(
Carlos85
14.01.2014, 12:12
Naja Bluetooth macht schonmal insoweit Sinn, da immer mehr mit Smartphone trainieren. Ich hab meins auch Dauerhaft am Rad mit einer passenden App.
Polar, Garmin und Co. müssen also schonmal irgendwas machen, was dann vielleicht noch mit einer App Bedienbar ist, man will ja noch was vom Markt haben.
Jetzt kommen grad die ganzen Smart Watches. Ich wage einfach mal zu behaupten, die kommen jetzt "alle" raus, da die Angst da ist, sobald eine Apple Uhr da ist, ist in dem Segment ein anderer Hersteller, der sich ein großes Stück vom Kuchen holen könnte.
Adidas hat schonmal einen klassischen Fehlstart hingelegt, die hätten wohl noch ein paar Monate warten müssen anstatt die Uhr auf Teufel komm raus zum Weihnachtsgeschäft zu bringen.
Polar wirds (hoffentlich) besser machen.
Ich seh bei Bluetooth allerdings einen Nachteil: Man kann, glaube ich, immer nur eine Verbindung über Bluetooth herstellen.
Uhr Bluetooth, Brustgurt Bluetooth und dann noch Smartphone - da beisst sich doch was...
Nervig. Ständig neue Standards. So lange gibt es doch ANT+ noch gar nicht...
10 Jahre....sind in der IT mehrere Jahrhunderte
10 Jahre....sind in der IT mehrere Jahrhunderte
Da haste recht ;) So lange hatte ich das nicht auf dem Schirm.
Carlos hmmmh... ja. Bluetooth gibt es gefühlt schon ewig. Ich habe es nur nie benutzt. Ich habe auch nie mein Smartphone dabei (außer auf dem Rad, um mich im Notfall einsammeln zu lassen :Cheese: )...
captain hook
14.01.2014, 12:24
Kann man die Daten der neuen Uhr in den Polar ProTrainer laden? Oder die Daten aus dem ProTrainer in das neue Programm übertragen (ich meine "in angemessener Art und Weise").
Kann man die Daten der neuen Uhr in den Polar ProTrainer laden? Oder die Daten aus dem ProTrainer in das neue Programm übertragen (ich meine "in angemessener Art und Weise").
Unwahrscheinlich. Es wird wohl eher so sein, dass es wieder nur über Umwege mit Export und Import von Dateien geht. Das Programm wurde ja auch nicht weiter entwickelt. Es gab schon ewig keine Updates mehr. Das Programm war auch bisher der Grund, weshalb ich an meiner RS800CX festgehalten habe.
Inzwischen nutze ich aber auch Trainingpeaks zur Protokollierung und für den Trainingsplan...
Carlos85
14.01.2014, 12:29
Das geht mit Bluetooth dann bestimmt :)
Viel wichtiger wäre zu wissen ob Polar auch endlich mal ne Software bringt, die auf dem Mac läuft, bisher wehren sie sich da immer...
Kann man die Daten der neuen Uhr in den Polar ProTrainer laden? Oder die Daten aus dem ProTrainer in das neue Programm übertragen (ich meine "in angemessener Art und Weise").
Ich weiß es zwar nicht genau, aber ich kann es mir nicht vorstellen. Denn selbst die Daten von der RS800CX kann man nicht online übertragen, oder haben sie das geändert?
Ich glaube nicht das die V800 mit dem ProTrainer kompatibel sein wird. Das wäre ein "Rückschritt" von Polar.
Mich würde mehr interessieren ob man die Daten problemlos in sportstrack importieren kann, denn mit den RS800 Daten funktioniert das nicht so toll.
Um keinen neuen Thread dafür zu eröffnen (wenn es nicht hier reinpasst muss man nicht antworten) würdet ihr aus momentaner Sicht eher die RS800, V800 oder Garmin 910Xt nehmen?
Um keinen neuen Thread dafür zu eröffnen (wenn es nicht hier reinpasst muss man nicht antworten) würdet ihr aus momentaner Sicht eher die RS800, V800 oder Garmin 910Xt nehmen?
Müsste ich mich zwischen den drei Uhren entscheiden, würde ich die Polar V800 nehmen. (schade, dass es die nicht in rot/schwarz gibt... dit wäre MEINE Farbe :Cheese: )
Was mir im Moment noch wichtig wäre ist, dass ich die Daten relativ einfach in Trainingpeaks laden kann. Im Moment finde ich das zu kompliziert mit der Polar RS800
Carlos85
14.01.2014, 12:43
Lt. Homepage gibt es ja auch ne App dazu. Entweder geht Polar jetzt darauf, dass primär über ne App auszuwerten, oder aber es gibt (und das würde ja Sinn machen) wirklich ne neue Software (oder Browseranwendung, sieht ja auch eher danach aus, Stichwort "Polar Flow web service") wo man die App am großen Bildschirm auswerten kann.
Wenns dann noch ne gelb/schwarze TDF Version gibt könnten die mich fast noch kriegen :Cheese:
[...]
Ich seh bei Bluetooth allerdings einen Nachteil: Man kann, glaube ich, immer nur eine Verbindung über Bluetooth herstellen.
Uhr Bluetooth, Brustgurt Bluetooth und dann noch Smartphone - da beisst sich doch was...
Nachdem was ich gelesen habe, geht das: Mehrere Sensoren können mit der Uhr verbunden sein, und die Uhr leitet das dann z.B. an das Smartphone weiter.
Lt. Homepage gibt es ja auch ne App dazu. Entweder geht Polar jetzt darauf, dass primär über ne App auszuwerten, oder aber es gibt (und das würde ja Sinn machen) wirklich ne neue Software (oder Browseranwendung, sieht ja auch eher danach aus, Stichwort "Polar Flow web service") wo man die App am großen Bildschirm auswerten kann.
Ich denke, man überträgt die Einheit von der Uhr an die App und die App lädt es dann in den Web Service. Das finde ich an sich gut, da man keinen PC mehr braucht, um Einheiten hochzuladen...
Der Export geht dann hoffentlich einigermaßen einfach. Aktuell lade ich die DAten von meiner RCX5 mit PolarWebSync lokal runter und dann mit einem Skript zu trainingstagebuch.org hoch; Eine API, mit der man das alles automatisieren kann, wäre schon klasse. Aber warten wir mal ab.
Finde auch den Aktivitätstracker sehr interessant...
Wenn keine großen Probleme nach dem Release auftauchen, hat Polar mich fast schon ;) Wenn die Uhr so stabil läuft, wie die RCX5 oder andere, wäre das eine super Sache. Mit meinem EDGE hatte ich doch schon recht oft Software-Probleme, das nervt halt irgendwann...
... Mehrere Sensoren können mit der Uhr verbunden sein, und die Uhr leitet das dann z.B. an das Smartphone weiter.
Ich denke, man überträgt die Einheit von der Uhr an die App und die App lädt es dann in den Web Service. Das finde ich an sich gut, da man keinen PC mehr braucht, um Einheiten hochzuladen...
...
Also das wäre fatal, wenn ich durch die Polar-App an ein Handy-OS eines mir nicht sympatischen Anbieters gebunden wäre.
Und wozu brauche ich ein Handy, wenn die Uhr alles misst und auf den PC übertragen kann.
Ich bin durchaus interessiert, lasse mir aber keine App von Google od. Apple und auch deren Handys nicht aufzwingen.
Ich werde abwarten und mich überraschen lassen.
Also das wäre fatal, wenn ich durch die Polar-App an ein Handy-OS eines mir nicht sympatischen Anbieters gebunden wäre.
Und wozu brauche ich ein Handy, wenn die Uhr alles misst und auf den PC übertragen kann.
Ich bin durchaus interessiert, lasse mir aber keine App von Google od. Apple und auch deren Handys nicht aufzwingen.
Ich werde abwarten und mich überraschen lassen.
Ich verstehe Deinen Punkt, sicher gibt es daher die Möglichkeit, direkt an den PC zu übertragen. Aber wenn man eh so ein Handy hat, ist das halt bequem.
Ich suche eine Uhr mit der ich:
- beim schwimmen die Distanz
- beim Radfahren Distanz, Durchschnittspace, aktuelle Pace und Höhenmeter,
- beim Laufen die Distanz, Durchschnittspace und aktuelle Pace
aufnehmen kann und sie im Alltag tragen kann (als Frau). Ein virtueller Trainingspartner, mit dem ich die Zielzeit einstellen kann und der mir anzeigt wieviel ich hinter oder vor dem Soll liege wäre noch nett fürs laufen. Ggf mal zum nachrüsten einen Trittfrequenzsensor.
Ich brauche nicht unbedingt Puls und will keine zusätzlichen GPS- oder andere Sensoren nutzen müssen (auch keine Handys, Apps, Foodpods, etc blabla). Ich werte auch nicht am PC aus.
Brauche ich dafür den V800 oder tut es dafür auch irgend eine andere Uhr?
Ich suche eine Uhr mit der ich:
- beim schwimmen die Distanz
- beim Radfahren Distanz, Durchschnittspace, aktuelle Pace und Höhenmeter,
- beim Laufen die Distanz, Durchschnittspace und aktuelle Pace
Das in Verbindung mit tragen im Alltag ist eine schwere Kombination, denn die Garmin 910XT ist nicht alltagstauglich. Die Rs800 von Polar kann man zwar im Alltag tragen dafür kann sie beim Schwimmen nichts messen und auch den Rest nur mit extra Pods oder GPS. Die Timex Uhren können die Dinge teilweise sind aber für den Alltag auch zu groß. Insofern bleiben nicht mehr viele Uhren über gerade mit dem tragen tagsüber.
Die 610 von Garmin kann zwar draußen alles messen und wäre auch nicht so groß, dafür ist sie nicht Wasser dicht.
Das in Verbindung mit tragen im Alltag ist eine schwere Kombination, denn die Garmin 910XT ist nicht alltagstauglich. Die Rs800 von Polar kann man zwar im Alltag tragen dafür kann sie beim Schwimmen nichts messen und auch den Rest nur mit extra Pods oder GPS. Die Timex Uhren können die Dinge teilweise sind aber für den Alltag auch zu groß. Insofern bleiben nicht mehr viele Uhren über gerade mit dem tragen tagsüber.
Die 610 von Garmin kann zwar draußen alles messen und wäre auch nicht so groß, dafür ist sie nicht Wasser dicht.
Ja, ich habe auch schon festgestellt, dass die Kombi "tagsüber tragen" und "wasserdicht" der Knackpunkt ist, richtig!? :(
Würde ich auf das feature "tagsüber tragen" verzichten, wäre die Gamrin 910XT das nonplusultra, oder?
Würde ich auf die Zeitmessung im Wasser verzichten und dir Uhr im Wettkampf erst am Rad anziehen, wäre welche Uhr das Mittel der Wahl?
Wenn tagsüber tragen nicht wichtig ist und du keine Zusatzgeräte tragen willst, dann eben die 910xt oder eben die V800 (wenn sie hält was sie verspricht).
Wenn Wasser auch noch wegfällt erweitert sich der Kreis:
910xt
Garmin 610
Polar RCX3 (ich hoffe das ist die mit Gps)
Oder Timex (keine Ahnung wie da die Modelle heißen)
Achso, und Akkulaufzeit wäre natürlich auch noch ein Punkt :Cheese: Denn sonst könnte ich auch meine bisherige Garmin 305 behalten... Aber für meine erste LD plane ich dann doch mehr als 8Std ein. Also Akkulaufzeit von MINDESTENS 12Std wäre noch ein MUSS
Morgen,
ja dein Problem kenne ich - ich hätte gerne genau die selben Funktionen
Eigentlich gibt es "diese" Uhr noch nicht also wenn man die im Alltag tragen möchte.
Die V800 könnte die Erste sein, zumindest für mich.
Alternativ ist die Suunto Ambit2 /2s noch eine schöne Uhr allerdings ein schwerer Klotz und mich stört das keine Vibration an Board ist.
Werde wohl die V800 kaufen und dann mal schauen wie sich der Markt entwickelt.
Morgen,
ja dein Problem kenne ich - ich hätte gerne genau die selben Funktionen
Eigentlich gibt es "diese" Uhr noch nicht also wenn man die im Alltag tragen möchte.
Die V800 könnte die Erste sein, zumindest für mich.
Alternativ ist die Suunto Ambit2 /2s noch eine schöne Uhr allerdings ein schwerer Klotz und mich stört das keine Vibration an Board ist.
Werde wohl die V800 kaufen und dann mal schauen wie sich der Markt entwickelt.
Super, ein Verbündeter ;) Die V800 ist halt recht teuer, dafür dass man sie eigtl nur kauft, weil sie eben anders als die anderen Uhren mit der gleichen Funktion, auch im Alltag tragbar ist, aber ihre ganzen anderen tollen Funktionen (Trainingsmanagement) garnicht nutzt!? Oder wie siehst du das?
Jupp, Bruder und Schwester im Geiste :Cheese:
Naja, gar nicht nutzt ist realativ...
Ich habe im Moment eine Rs 300x im einsatz und den fitnesstest und die own zone benutze ich schon hier und da. Ich finde das ist ein akzebtables Instrument um ohne wahnsinns testaufwand seine "Leistung" zu kontrolieren. klar, es ist keine Diagnostik aber um einen schnelle Kontrolle zu haben gar nicht schlecht. Wenn jetzt noch so Sachen wie die regenarationplanung mit hinzu kommen ist das auch ne Funktion die ich recht interessant finde.
Das wir die Uhr im Alltag tragen wohlen ist sicher auch der Aktivetracker ein Spaß wert.
ich bin bisher immer gut mit Polar gefahren, sehr stabil!
Dazu kommt das ich hobbysportler bin und ich mit realativ wenig Aufwand viel erreichen will. ich hoffe die Polar uhr inkl. ihrer Programme hilft mir dabei.
Wie gesagt schön ist Sie ja auch!
Hätte fast die Garmin gekauft allerdings ist der nette Herr der immer bei den Veranstaltungen die produkte an den mann /Frau bringen will mir dermaßen unsympatisch das das schon fast ein k.O. Kriterium ist. Bei Polar fand ich den Service deutlich besser egal ob per Mail oder bei Veranstaltungen! Viel günstiger ist die 910 auch nicht...
dennis457
15.01.2014, 11:56
Ich suche eine Uhr mit der ich:
- beim schwimmen die Distanz
- beim Radfahren Distanz, Durchschnittspace, aktuelle Pace und Höhenmeter,
- beim Laufen die Distanz, Durchschnittspace und aktuelle Pace
aufnehmen kann und sie im Alltag tragen kann (als Frau). Ein virtueller Trainingspartner, mit dem ich die Zielzeit einstellen kann und der mir anzeigt wieviel ich hinter oder vor dem Soll liege wäre noch nett fürs laufen. Ggf mal zum nachrüsten einen Trittfrequenzsensor.
Ich brauche nicht unbedingt Puls und will keine zusätzlichen GPS- oder andere Sensoren nutzen müssen (auch keine Handys, Apps, Foodpods, etc blabla). Ich werte auch nicht am PC aus.
Brauche ich dafür den V800 oder tut es dafür auch irgend eine andere Uhr?
Schau dir mal die Suunto Ambit 2 an. Habe selber die 2s und bin begeistert.
Schau dir mal die Suunto Ambit 2 an. Habe selber die 2s und bin begeistert.
wie lang ist denn da die Akkulaufzeit?! Finde widersprüchliche Angaben im Netz!?
8- 25h bei der s
Gps: 1s/60s
http://www.suunto.com/ambitdemo/de/
Homer Simpson
15.01.2014, 20:07
8- 25h bei der s
Gps: 1s/60s
http://www.suunto.com/ambitdemo/de/
"Klugscheißmodus AN"
... bissel genauer würde es lauten:
Ambit2 : bei GPS Taktung 1s Akkulaufzeit 15h , bei 1min Takt = 50h
Ambit2s: bei 1s Taktung Akkulaufzeit 8h , bei 1min Takt =25h.
:Cheese:
Ambit2 und Ambit2s is ja ein kleiner Unterschied ;)
"Klugscheißmodus AUS"
"Klugscheißmodus AN"
... bissel genauer würde es lauten:
Ambit2 : bei GPS Taktung 1s Akkulaufzeit 15h , bei 1min Takt = 50h
Ambit2s: bei 1s Taktung Akkulaufzeit 8h , bei 1min Takt =25h.
:Cheese:
Ambit2 und Ambit2s is ja ein kleiner Unterschied ;)
"Klugscheißmodus AUS"
Kann die Ambit 2 irgendetwas mehr als die Ambit2S bzw umgekehrt außer das der Akku länger hält?
Homer Simpson
15.01.2014, 20:30
Kann die Ambit 2 irgendetwas mehr als die Ambit2S bzw umgekehrt außer das der Akku länger hält?
Das bezog sich hauptsächlich auf die Akkulaufzeit von 12h für die LD, nach der kathixy explizit gefragt hatte. Und da ist m.M.n. ne 1min Taktung für die Pace nicht sinnvoll.
Demzufolge würde die Ambit 2s nicht die Ideallösung sein.
Abgesehen davon gibt's schon noch paar Unterschiede, ob die für jemanden relevant sind steht auf einem anderen Blatt. :Huhu:
http://gps-uhr-vergleichstest.de/sunnto-ambit2-ambit2s-test/
oliver#141
16.01.2014, 11:43
Kann die Ambit 2 irgendetwas mehr als die Ambit2S bzw umgekehrt außer das der Akku länger hält?
barometrische Höhenmessung und einige andere Zusatzfunktionen, die damit zusammenhängen
http://www.suunto.com/de-AT/Compare-Products/?products=7210;7214
oliver#141
16.01.2014, 11:46
wenn klobig egal ist und Akkulaufzeit und Preis in den Vordergrund rücken, kommt mir der Forerunner 310XT in den Sinn (hat auch Vibration)
Ah okay danke!
Wieder zurück zum Thema ich bin schon sehr gespannt auf die V800 vor allem wie das mit den Apps und Updates wird, wenn das GPS genau und zuverlässig ist werde ich glaube ich meine Rs800XC stammt sämtlichen Zubehör verkaufen und umsteigen!
oliver#141
16.01.2014, 12:03
Ah okay danke!
Wieder zurück zum Thema ich bin schon sehr gespannt auf die V800 vor allem wie das mit den Apps und Updates wird, wenn das GPS genau und zuverlässig ist werde ich glaube ich meine Rs800XC stammt sämtlichen Zubehör verkaufen und umsteigen!
bleibt nur offen, wer das Zeug dann noch kauft
bei Suunto könntest Du das inkl. Apps jedenfalls jetzt schon haben
Kann mir denn jetzt jemand genau sagen ab wann die V800 in D-Land käuflich zu erwerben ist da ich ein Kandidat für die Uhr bin
Jetzt ist es nun bald soweit ... wer hat sich denn noch für die V800 entschieden? Bin schon aufgeregt, wie ein Kleinkind vor Weihnachten ... :Lachen2:
Jetzt ist es nun bald soweit ... wer hat sich denn noch für die V800 entschieden? Bin schon aufgeregt, wie ein Kleinkind vor Weihnachten ... :Lachen2:
Ich denke ich werde mir auch eine gönnen. Allerdings will ich warten bis die blaue Version rauskommt. Finde ich irgendwie schicker. :)
Wird wohl aber dauern bis Juni oder?
Ich denke ich werde mir auch eine gönnen. Allerdings will ich warten bis die blaue Version rauskommt. Finde ich irgendwie schicker. :)
Wird wohl aber dauern bis Juni oder?
Bei der Blauen weis ich es nicht ...
Mir gefällt sowieso die Schwarze besser ... ist ein wenig dezenter. So kannst sie "unauffällig" auch bei Geschäftsterminen tragen ... ;)
Anrufe annehmen und SMS lesen über die Uhr... damit die letzte Begründung für (gewünschte) stundenlange Nicht-Erreichbarkeit wegfällt:confused:
Nein danke, irgendwo hat der Handy-Wahn auch seine Grenzen.
Anrufe annehmen und SMS lesen über die Uhr.
Naja, das soll wohl irgendwann möglich sein. Aber wegen diesen Features kauft sich wohl niemand diese Uhr.
Naja, das soll wohl irgendwann möglich sein. Aber wegen diesen Features kauft sich wohl niemand diese Uhr.
Irgendwann soll schon im Mai sein ... hab ich heute irgendwo gelesen ... auch soll man seinen Ipod damit navigieren können ... also während der Einheit ... :Lachen2:
Ob man es brauch?! Egal ... die Möglichkeit ist auf jeden Fall gegeben ... :Cheese:
Edith: Viel mehr interessiert mich der Aktivitätstracker. Kann er mir nachher wirklich sagen, ob ich schon regeneriert bin?! Trias haben ja schon einen höheren Umfang als "Normalsportler". Darauf bin ich mal gespannt ...
Afriflo82
16.04.2014, 13:40
Ich freue mich auch schon auf die v800 und werde mir eine bei Erscheinen kaufen.
Zur Zeit habe ich keine Pulsuhr, so dass es mal wieder Zeit wird ... Neben den üblichen Funktionen hoffe ich, dass das Zählen der Schwimmbahnen sehr gut funktioniert.
Die Aufzeichnungen über den Tag sind für mich nur kurzfristig interessant. Ich glaube, dass es über einen längeren Zeitraum zu zeitraubend und wenig aussagekräftig ist; wir werden sehen ...
Die Aufzeichnungen über den Tag sind für mich nur kurzfristig interessant. Ich glaube, dass es über einen längeren Zeitraum zu zeitraubend und wenig aussagekräftig ist; wir werden sehen ...
Zeitraubend wohl eher nicht ... läuft ja automatisch mit ... ;)
Ist halt eine nettes, kleines Feature ... :Lachen2:
Wird man sich doch wohl noch etwas gedulden müssen! Polar verschiebt die weltweite Markteinführung auf Ende Mai ... :(
Wird man sich doch wohl noch etwas gedulden müssen! Polar verschiebt die weltweite Markteinführung auf Ende Mai ... :(
Was sind denn das für Pfeifen! Wenn die so weiter machen kauf ich mir eine andere Uhr! Ist doch lächerlich!
Was sind denn das für Pfeifen! Wenn die so weiter machen kauf ich mir eine andere Uhr! Ist doch lächerlich!
Solange ich noch meine RCX5 habe, sehe ich das (noch) gelassen. Ich denke nicht, dass Polar das jetzt absichtlich gemacht hat, um das Interesse noch weiter zu steigern ... evtl. haben sie ja etwaige Probleme mit der abschießenden Produktion ...
Was sind denn das für Pfeifen! Wenn die so weiter machen kauf ich mir eine andere Uhr! Ist doch lächerlich!
Ich warte lieber 2 Monate statt ein Produkt zu kaufen, welches Kinderkrankheiten hat und nach 2 Wochen wieder zum Kundendienst muss.
Carlos85
30.04.2014, 08:42
Ich warte lieber 2 Monate statt ein Produkt zu kaufen, welches Kinderkrankheiten hat und nach 2 Wochen wieder zum Kundendienst muss.
Richtig. Die Adidas Uhr haben wir nach einer Woche gleich wieder zurückgegeben.
trailschnecke
30.04.2014, 19:15
Wird man sich doch wohl noch etwas gedulden müssen! Polar verschiebt die weltweite Markteinführung auf Ende Mai ... :(
Kann doch nicht wahr sein. Ich hab doch nächste Woche Geburtstag :(
marvin3103
03.05.2014, 10:00
Mal schauen wann die Uhr erscheint.
Ich finde es schon blöd mitten in einer Saison so ein Produkt rauszubringen.
Ich habe die Uhr schon vorbestellt und bekomme diese sofort wenn Polar liefert.
MfG Marvin
Mal schauen wann die Uhr erscheint.
Ich finde es schon blöd mitten in einer Saison so ein Produkt rauszubringen.
Ich habe die Uhr schon vorbestellt und bekomme diese sofort wenn Polar liefert.
MfG Marvin
Da können wir beide stressfrei auf die Auslieferung warten ... :Cheese:
Ich finde das zu dem Zeitpunkt aber auch nicht schlimm eine Uhr auf den Markt zu bringen. Sie wurde bei Olympia, Fibo, etc. gut vermarktet ... und jetzt geht es mit dem richtigen Vertrieb weiter.
Zudem ist ja Polar auch nicht höchst kompliziert aufgebaut. Da findet sich sogar ein Garminjünger in kürzester Zeit zurecht ...
Jetzt ist es endlich raus ... nach dem der (irrelevante) Pre-Sale am 22. Mai startet, geht der richtige Handel am 05.06. los ... ENDLICH :Cheese:
marvin3103
20.05.2014, 11:47
Jetzt ist es endlich raus ... nach dem der (irrelevante) Pre-Sale am 22. Mai startet, geht der richtige Handel am 05.06. los ... ENDLICH :Cheese:
Wo hast du die Information her ?
Wo hast du die Information her ?
Hat Polar gestern selber veröffentlicht!
The wait is finally over: Polar V800 pre-sale starts now!
Polar V800 is first sold exclusively at official Polar web stores only. Starting from today, May 19th, V800 is available in USA, Canada and Singapore.
Austria, Belgium, Denmark, France, Germany, Italy, Netherlands, Norway, Spain, Sweden, Switzerland and UK will follow on May 22nd and for the Finns V800 is available on May 27th.
As this is the pre-sale edition, we're still adding some cool new stuff to it. You can check where we are now with V800, Flow web service and Flow mobile app at this link: http://bit.ly/S9S3bS
Global retail sales starts in June.
Hat Polar gestern selber veröffentlicht!
The wait is finally over: Polar V800 pre-sale starts now!
Polar V800 is first sold exclusively at official Polar web stores only. Starting from today, May 19th, V800 is available in USA, Canada and Singapore.
Austria, Belgium, Denmark, France, Germany, Italy, Netherlands, Norway, Spain, Sweden, Switzerland and UK will follow on May 22nd and for the Finns V800 is available on May 27th.
As this is the pre-sale edition, we're still adding some cool new stuff to it. You can check where we are now with V800, Flow web service and Flow mobile app at this link: http://bit.ly/S9S3bS
Global retail sales starts in June.
Also wenn ich das richtig gelesen habe, ist der "cool new stuff" eigentlich nur ein USB-Kabel? :Maso:
Nuja ich wollte eh noch die ersten Erfahrungsberichte abwarten und dann die Uhr in Blau haben...
Hat Polar gestern selber veröffentlicht!
The wait is finally over: Polar V800 pre-sale starts now!
Polar V800 is first sold exclusively at official Polar web stores only. Starting from today, May 19th, V800 is available in USA, Canada and Singapore.
Austria, Belgium, Denmark, France, Germany, Italy, Netherlands, Norway, Spain, Sweden, Switzerland and UK will follow on May 22nd and for the Finns V800 is available on May 27th.
As this is the pre-sale edition, we're still adding some cool new stuff to it. You can check where we are now with V800, Flow web service and Flow mobile app at this link: http://bit.ly/S9S3bS
Global retail sales starts in June.
Genau ... und vom Polaraußendienstler direkt ... deswegen weiß ich auch, dass ich die V800 auf jeden Fall in der 1. Juni Woche erhalten werde.
VinceThePrince
20.05.2014, 22:08
Was ist eigentlich an der Uhr so toll?
Der Puls wird immer noch mit einem Brustgurt gemessen (und jetzt als super tolles Feature sogar im Wasser ...). Da finde ich die Methode (LED-Leuchten) von z.B. von Mio Link und der neuen Tomtom deutlich ansprechender.
Wenn man sich die Homepage der Uhr anschaut (im Besonderen "Coming soon" und "Coming later"), dann sollte man wohl froh sein, dass sie bei Auslieferung zumindest GPS und Puls aufzeichnen kann.
oliver#141
21.05.2014, 09:43
also abgesehen von der Problematik des fehlenden Ant+ hab ich gelesen, dass man auch keine bestehenden/erstellten Tracks von zb GPSIES.com importieren kann, sondern auf gelaufene Tracks anderer V800-Besitzer angewiesen ist (mein Uralt Forerunner 305 kann das bereits)
keine Ahnung, warum man dann grad die V800 kaufen soll?
Triabolo82
21.05.2014, 09:52
Hatte mit der V800 geliebäugelt, aber aufgrund der ganzen Nachteile (kein ANT+, wieder neue Sensoren fürs Rad + GPX Tracks) dann für die Fenix2 entschieden. Die Koppelung von FR620 und 910XT zusammen mit der Allroundfähigkeit der Tactix ein, für mich, perfektes Teil und billiger als die V800.
Und das obwohl ich die letzten sieben Jahr nur Polar Produkte hatte und damit auch nur gute Erfahrungen gemacht habe.
oliver#141
21.05.2014, 14:10
Und das obwohl ich die letzten sieben Jahr nur Polar Produkte hatte und damit auch nur gute Erfahrungen gemacht habe.
auch die V800 kann ja durchaus ein gutes Produkt sein, ich kann nur diese Insellösungen nicht nachvollziehen - wegen einer Uhr wird sich ja kaum jemand mit neuen Sensoren für das Rad ausstatten
kullerich
21.05.2014, 15:33
stimmt nicht ANT+ ist open source , meines Wissen aus dem Grund um es schnell zu verbreiten ...
Open source nicht ganz (http://en.wikipedia.org/wiki/ANT_Plus#ANT.2B_Alliance)....
terrance
21.05.2014, 15:59
Open source nicht ganz (http://en.wikipedia.org/wiki/ANT_Plus#ANT.2B_Alliance)....
Ja, ganz sicher kein "Open Source". Aber ein leicht zugänglicher, relativ offener Standard im Vergleich zu dem Murks mit WIND oder ANT (ohne +). Ich glaube ein solchen proprietären Kurs überlebt heute kein Hersteller mehr. Wahrscheinlich ist die V800 eine der letzten Möglichkeiten für Polar noch das Ruder rumzureißen, um nicht in 3-4 Jahren in der Bedeutungslosigkeit zu versinken. Und da konnten sie eigentlich nur ANT+ oder eben BTLE für die neue Generation verwenden.
Mhm, also ganz ehrlich mich nervt es total das die Uhr erst im Juni kommt, aber ob ich damit jetzt deutlich besser traniere weiß ich nicht...von darher immer die Ruhe bewahren!
Zu ANT+ usw. ich denke das Polar den einzig richtigen Weg geht und die V800 mit Bluetooth SMART ausstattet. Jedes neuere Smartphone besitzt den Standart und auch Garmin richtet Ihn bei der neuen Generation ein!
Was soll passieren???
Warum sollte die Uhr auf ANT+ setzten wenn sie alles über Blutooth anspricht?
Ich habe mich ehrlich gesagt nicht mit ANT+ beschäftigt aber ich denke mal Blutooht wird in Zukunft sicher nicht veralten.
Und die Uhr hat schon einige interessante Features die Polar bisher nicht hatte. Erstens die erste Uhr seit Jahren von ihnen mit integrierten GPS, welches laut Testberichten extrem gut funktioniert. Die Software ist update bar und somit können sie sie jahrelang auf einem guten Stand halten und sicher über die Software auch noch einige interessante Dinge hinzufügen.
Das sie noch immer einen HF-Gurt verwendet sehe ich nicht unbedingt als Nachteil und so interessant ich auch die Lösung von TomTom finde, hat sie auch den Nachteil, dass die Uhr sehr eng am Handgelenk liegen muss und das ist auch nicht für jeden ideal.
Das man keine GPS Daten laden kann ist aber sicher ein großer Nachteil.
Im großen und Ganzen würde ich sagen gehört sie zu den ausgereiftesten Triathlonuhren die es am Markt gibt und vereint für mich Technik und Design (denn schöner als eine Garmin 910Xt ist sie allemal).
Aber nach langen überlegen steige ich selber auch nicht um, da der Vorteil von der V800 gegenüber der RS 800 einfach zu gering ist für diese Investition!
Im Vergleich zur TomTom würde ich sagen können die Uhren auf den ersten Blick gleichviel jedoch kommen dann bei Polar eben Dinge dazu wie empfohlene Regenerationszeit, 24/7 tracking und halt lauter kleine Spielereien die man nicht unbedingt braucht und vermutlich auch relativ wenige nutzen, aber es sind halt Zusatzfeatures die man zahlt und in denen auch sicher die Erfahrung von Polar steckt.
oliver#141
22.05.2014, 08:15
http://www.polarv800.com/presale.php?country=at-de&utm_source=at-de_V800_kmp_14&utm_medium=email&utm_content=CTALink&utm_campaign=v800presales
sieht jedenfalls so aus, als wäre da eine Menge noch nicht fertig entwickelt.
Selbst wenn Bluetooth Ant+ ablösen sollte, haben derzeit wohl die meisten potentiellen Umsteiger Ant+ Sensoren an ihren Rädern.
Ich kauf mir doch nicht wegen der Uhr alles neu und geb ein Vermögen aus, um die Grundfunktionen zu erhalten - also speziell bei einem Übergangsmodell zwischen BT und Ant+ wäre es schon sinnvoll gewesen, beides zu integrieren
Und selbst wenn ich bereit wäre, alles neu zu kaufen, besteht die Möglichkeit derzeit noch garnicht
Coming later (wann auch immer das sein mag)
Polar Bluetooth Smart running and cycling sensors
Polar Kéo Power Bluetooth Smart
Swimming metrics
Triabolo82
22.05.2014, 09:46
auch die V800 kann ja durchaus ein gutes Produkt sein, ich kann nur diese Insellösungen nicht nachvollziehen - wegen einer Uhr wird sich ja kaum jemand mit neuen Sensoren für das Rad ausstatten
Ich wollte auch gar nciht sagen, dass die Polar ein schlechtes Produkt ist. Ist sie wahrscheinlich keineswegs.
Wenn man sich aber heute auf dem markt umsieht, sind bsp. fast alle Leistungsmesser mit einer ANT+ Schnittstelle ausgerüstet. Bekanntlich kann Polar diese dann nicht unterstützen. Sicher werden die Anbieter bald auch BTS anbieten, dies ist denn die neue Generation und somit wahrscheinlich teurer.
Integiertes GPS war für mich ein Muss. Hätte die V800 ja nun endlich, bei gleichzeitiger Triathlonunterstützung. Hat Garmin aber auch und das schon seit Jahren (910XT) die Schwimmfunktionen davon gibt es bei Polar so noch nicht (wenn ich richtig informiert bin) Somit blieb, für mich, nur die FENIX2, die 910XT fällt aus, weil ich die nicht als Alltagsuhr, bsp im Sporturlaub, verwenden kann.
Ich finde die V800 sehr interessant, weil sie eben auch als Alltagsuhr taugt, wasserdicht ist und GPS-Daten aufzeichnet.
Aber es kann doch echt nicht sein, das mit dem Verkaufsstart keine Sensoren (Lauf, Rad) zur Verfügung stehen....
für mich die falsche Marketingentscheidung, die Uhr zu pushen, aber nur ein unvollständiges Sortiment anzubieten:Lachanfall:
terrance
22.05.2014, 11:04
Selbst wenn Bluetooth Ant+ ablösen sollte, haben derzeit wohl die meisten potentiellen Umsteiger Ant+ Sensoren an ihren Rädern.
Ich kauf mir doch nicht wegen der Uhr alles neu und geb ein Vermögen aus, um die Grundfunktionen zu erhalten - also speziell bei einem Übergangsmodell zwischen BT und Ant+ wäre es schon sinnvoll gewesen, beides zu integrieren
Und selbst wenn ich bereit wäre, alles neu zu kaufen, besteht die Möglichkeit derzeit noch garnicht
Das Leid ist man als Polar-User schon ein wenig gewöhnt. Mit der RS800CX mussten die zur S625X kompatiblen Sensoren in die Tonne (bzw auf ebay), jetzt sind halt die WIND-Sensoren dran. Wenn ich wirklich zwingend eine neue Uhr für die nächsten Jahre brauche, dann leiste ich mir auch die 1-2 neuen BT-Sensoren. Ist wahrscheinlich nur für diejenigen, die ohnehin noch eine funktionierende Lösung haben und nur mit dem Gedanken eine neue Uhr zu kaufe spielen, ein Dealbreaker.
Mühsamer sind die Leistungsmesser. Da gibts recht wenige, die nativ BTLE sprechen (relevant eigentlich nur Stages afaik), für den Rest braucht es eine Bridge. Wobei ich ehrlich gesagt da ohnehin einen separaten Radcomputer zur Anzeige nehmen würde.
Coming later (wann auch immer das sein mag)
Polar Bluetooth Smart running and cycling sensors
Polar Kéo Power Bluetooth Smart
Swimming metrics
Da sind die Schwimmmetriken das einzig wirklich problematische aus meiner Sicht. Mir würde zur Zeit der große Vorteil gegenüber einer RC3 abgehen, so dass man durchaus noch ein paar Monate zuwarten kann bis Polar die entsprechenden Updates nachlegt und der Preis ein wenig gefallen ist.
Auf die Polar-gebrandeten Sensoren und den Polar-Powermeter kann man wiederum gut verzichten, es gibt andere und ziemlich sicher günstigere Lösungen am Markt.
...
Aber es kann doch echt nicht sein, das mit dem Verkaufsstart keine Sensoren (Lauf, Rad) zur Verfügung stehen....
...
In den Staaten schon verfügbar ... also wird es sicherlich zum deutschen Verkaufsstart ach bei uns erhältlich sein.
entenkröte
23.05.2014, 17:40
Direkt auf der Polar-Website kann man seit gestern die "Pre-Sale edition" der V800 kaufen und mit einer Lieferfrist von 1-2Tagen rechnen.
Mal eine ganz dämliche Frage:
Glaubt ihr, dass es Hardwareseitig noch Änderungen geben könnte oder dass der einzige Unterschied zur offiziellen Version die man dann irgendwann im Juni kaufen kann Software-Updates sind ???
Und wie würdet ihr die Preisentwicklung der Uhr einschätzen? Aktuell bekommt man sie für 449€ inkl. Brustgurt direkt von Polar. Wird das tendenziell teurer oder billiger, was meint ihr?
Ich denke mal der Preis wird sich direkt von Polar nicht ändern. Die Preise der anderen Uhren ändern sich auch nicht, die Rs800Cx kostet seit Jahre das selbe!
Und Hardwareänderungen werden sicher auch nicht mehr kommen, denn ansonsten würden alle die die Uhr jetzt kaufen aufschreien und reklamieren!
dennis457
23.05.2014, 19:06
Gestern gab es die V800 für 340€ bei sportbuck. Dort gab es den ganzen Tag 24 Prozent auf alles, heute immerhin noch 10 Prozent Rabatt.
Direkt auf der Polar-Website kann man seit gestern die "Pre-Sale edition" der V800 kaufen und mit einer Lieferfrist von 1-2Tagen rechnen.
Mal eine ganz dämliche Frage:
Glaubt ihr, dass es Hardwareseitig noch Änderungen geben könnte oder dass der einzige Unterschied zur offiziellen Version die man dann irgendwann im Juni kaufen kann Software-Updates sind ???
...
Polar verkauft selbst ein paar Geräte (je Land) um die Flow-Plattform testen und weiter aufbauen zu können. In den ersten Tagen wird daher vieles noch gar nicht funktionieren. Der wirkliche Verkauf über den Handel geht dann um den 05.06 los. Und bis dahin soll dann auch die Flow-Plattform komplett stehen und funktionieren. D.h. die Pre-Sale-Edition dient nur dem "Testzweck"! ;)
terrance
24.05.2014, 10:17
Ich denke mal der Preis wird sich direkt von Polar nicht ändern. Die Preise der anderen Uhren ändern sich auch nicht, die Rs800Cx kostet seit Jahre das selbe!
Und Hardwareänderungen werden sicher auch nicht mehr kommen, denn ansonsten würden alle die die Uhr jetzt kaufen aufschreien und reklamieren!
Der Punkt ist ist ja nicht ob Polar den Listenpreis senkt, sondern ob die Händler den Preis auf Kosten ihrer Marge senken. Und da können ein paar Monate nach Verkaufsbeginn schon etwas bewirken :)
Mit Hardwareänderungen würde ich auch nicht rechnen, allerdings fehlt ja softwareseitig noch einiges, insbesondere eben die Schwimmfunktionen.
Afriflo82
24.05.2014, 10:49
Ich habe mir die Uhr bestellt und bin mal gespannt, ob es mit den 1-2 Tagen hin kommt; Anfang nächster Woche sollte sie dann eintrudeln. Die Schwimmfunktion ist mir zwar auch sehr wichtig, aber die Funktionen fürs Rad und Laufen hätte ich gerne schon jetzt (ich besitze keine GPS- / Herzfrequenzuhr).
Nach Eintreffen der Ware kann ich gerne mal berichten ...
Afriflo82
28.05.2014, 21:52
Habe die Polar heute bekommen, geladen und vorhin die erste kleine Radtour gemacht.
Das erstmalige Laden hat ca. 2 Stunden gedauert. Die Verbindung mit dem Webservice funktionierte hervorragend. Alle Daten, die ich bei der Anmeldung eingetragen hatte wurden bei der ersten Anmeldung von der Uhr übernommen. Überhaupt gefällt mir die Einrichtung über den Browser sehr gut; schnell sind individuelle Profile und Einstellungen gesetzt.
Die Uhr ist nicht gerade klein (siehe Foto) und leicht. Mir fehlt jedoch jeder Vergleich mit aktuellen Modellen, weil meine letzte Pulsuhr über 6 Jahre alt ist. Das Display ist schön groß und gut ablesbar. Die Größe der Knöpfe und deren Druckpunkt / Druckempfindlichkeit gefallen mir hervorragend.
Vor der ersten Tour brauchte die Uhr fast 1 Minute, um das GPS-Signal zu finden. Nach einer Pause von einer Stunde fuhr ich wieder zurück. Beim Start war das GPS-Signal innerhalb von 2 Sekunden da.
Unterwegs kalibrierte sich die Höhe, deren Genauigkeit ich jedoch nicht beurteilen kann. Die Strecke (6 km ein Weg) stimmte mit der meines Tachos überein.
Zuhause schaute ich mir nach kurzer Synchronisation die Daten an. In meiner schmalen Haussiedlung war die GPS-Aufzeichung nicht ganz genau. Der Weg lag etwas neben der Straße. Auf freier Strecke passte die Aufzeichung jedoch genau auf die Straße. Kurven waren als solche zu erkennen und wurden bei meiner Geschwindigkeit (bis 30 km/h) nicht als gerade Linie dargestellt. Überhaupt kommt mir die Aufzeichung sehr genau vor. Dabei weiß ich nicht, in welchen Abständen ein "Punkt" gesetzt wird.
Alle anderen Angaben waren so weit unauffällig. Die farbigen Darstellungen auf der Polar Flow-Seite sehen schon mal sehr nett und übersichtlich aus.
Was mir in jedem Fall noch fehlt ist, dass ich die aufgezeichneten Daten am Computer in ein anderes Trainingsprogramm (z.B. Sporttracks) importieren kann. Die Uhr wird nicht als Speichermedium erkannt, so dass man die Daten nicht einfach auf den PC laden kann. Vielleicht kann mir da noch jmd. helfen.
Morgen steht eine richtige Radtour auf dem Plan, am Freitag geht es wahrscheinlich zum Schwimmen und am Wochenende wird mit der Uhr gelaufen. Die Funktionen sind natürlich schon jetzt sehr viele, so dass ich da noch einiges an Zeit brauche, um sie weiter zu testen. Leider sind die Schwimmfunktionen zur Zeit ja kaum vorhanden. Das Bahnenzählen z. B., eine für mich wichtige Funktion, scheint noch nicht implementiert zu sein.
So long
Florian
Sehr schönes Design.
Zum GPS: Mir wurde gesagt, dass die Uhr an neuen Standorten etwas länger brauchen kann, sich aber den letzten GPS-Standort merkt und damit schneller Kontakt aufbauen kann.
Ich hatte sie auch schon am Handgelenk und finde sie nicht so groß. Sie ist etwas größer als die RS800CX, viel kleiner als die Garmin 910 XT und in etwas gleich groß wie meine Alltagsuhr von OI (hat auch ein sehr ähnliches Design).
maksibec
29.05.2014, 13:49
Was mir in jedem Fall noch fehlt ist, dass ich die aufgezeichneten Daten am Computer in ein anderes Trainingsprogramm (z.B. Sporttracks) importieren kann. Die Uhr wird nicht als Speichermedium erkannt, so dass man die Daten nicht einfach auf den PC laden kann. Vielleicht kann mir da noch jmd. helfen.
Also rein technisch betracht muss das irgendwie gehen. Die Festplatte deines PCs wird vermutlich als Zwischenspeicher verwendet, d. h. die Dateien erst von der Uhr dort in einen Ordner hochgeladen und von dort dann auf die Plattform. Wenn du auf einem Unix-System arbeitest (z. B. Linux, Mac), dann müsstest du diesen Ordner recht leicht in ~/Library ausfindig machen können. Auf einem Windows-Rechner sollte sich auch irgendwo ein temporärer Ordner verstecken, nur kann der halt überall sein.
Das ist meiner Meinung nach ein Killer-Feature, aber hier haben die div. Hersteller momentan eher die Philosophie, ihre jeweils eigene Plattform zu pushen. Ziemlich nervig.
Bei meiner Timex (altes Ding ohne GPS) lädt das auch hoch über den "Timex Device Agent" der speichert alles in einem Ordner zwischen und dann lad ich die Einheiten dann selber ins Trainingstagebuch hoch.
Such doch mal auf der Platte noch nem Ordner von Polar. Bei mir verstecken sich die Files in den "eigenen Dokumenten" (Win 7)
Das die Uhr keine GPS-Tracks lesen können soll, find ich reichlich schwach. Ob ich das Feature großartig nutzen würde, weiss ich nicht, aber an sich eher dürftig dass das nicht geht...
Was mich noch interessieren würde, ob man über den Viiiiva Pulsgurt die Daten von den Ant+ Sensoren auf die V800 bekommt. Da hoff ich noch am meisten drauf. :)
MacPatrick
29.05.2014, 15:25
Da bin ich mal gespannt was du die nächsten Tage zu der Uhr noch sagen kannst. Ich finde sie auf alle Fälle mal sehr Interessant.
Die Datei(en) solltest du normal finden durch Rechtsklick (auf Flow), Hilfe und Protokoll öffnen. Zumindest wenn du heute eine Datei hochgeladen hast. ansonsten musst du navigieren, da die Dateien anscheinend für jeden Tag einen neuen Ordner bekommen, oder so.
http://www.polar.com/de/support/FlowSync/Polar_FlowSync_log_file_location?product_id=64042&category=tips
Da die Uhr ja Polar Flow nutzt und nicht Polarpersonaltrainer würde mich interessieren wie es mit dem Planen von Trainings aussieht.
Ist sie genau so beschränkt wie meine RCX5 das man nur
Aufwärmen, 15 Wiederholungen (100m, Erholung) und auslaufen programmieren kann? Oder ist es nun möglich Aufwärmen, 15 Wiederholungen (100m, Erholung) , Pause, 15 Wiederholungen (200m, Erholung) und auslaufen programmieren kann? Mich hat das gestört das wenn ich nach Plan Trainiere ich 3 Einheiten habe, weil ich sie anders nicht programmieren kann. :(
Die zweite Frage währe ob man da verschiedene Pulsbereiche speichern kann für das Radfahren und laufen. Bei der RCX5 wollte sie ja selbst über den Zone Optimizer bestimmen wie ich heute laufen soll. Da ich nach den Werten einer Diagnostik trainiert habe, musste ich wenn sich die Werte geändert haben, alle geplanten Trainings ändern. Bei Garmin gibt man die Werte ja nur ein mal an, und Bereich 2 ist dann eben beim Radfahren GA1 für das Rad, beim laufen dann eben GA1 für das laufen und nicht fix 120-130 für alles. :( :confused:
Die dritte Frage währe ob Polar es geschafft hat eine Datei zu machen. Meine RCX5 macht eine .hrm und eine .gpx daraus. :(
Gruss Patrick, und danke
Afriflo82
29.05.2014, 20:07
Sodele,
ich bin heute bei nass kaltem Wetter ne 36 km Runde gefahren. Das GPS-Signal war wieder innerhalb weniger Sekunden gefunden, obwohl ich in einer einspurigen Häuserschlucht wohne und der Himmel bedeckt war.
Die Basisfunktionen (GPS, Herzfrequenz, Höhe etc.) gefallen mir sehr gut und funktionieren tadellos. Nach erfolgreicher Synchronisation mit Polar Flow werden alle Daten sehr übersichtlich dargestellt.
Vielen Dank für eure Hinweise und Tipps zum finden der Dateien auf dem PC. Ich benutze Windows und habe über die Suche alle möglichen Dateien und Endungen gesucht. Es gibt zwei Polarordner, von denen einer sogar den Unterordner Backup enthält, dieser ist aber leider leer. Die Log-Dateien habe ich gefunden. Sie sind jedoch eine Textdatei und beinhalten nicht die Informationen meiner Tour, sondern listen nur die Übertragung mit Flow auf. Somit komme ich zu dem Schluss, dass die V800 keine Daten auf dem PC speichert oder diese nach erfolgreicher Synchronisation wieder löscht.
@MacPatrick
Frage 1: Trainingsziele sind einfach zu erstellen. Auf dem Bild unten habe ich mal auf die schnelle deine Situation erstellt. Du kannst beliebig viele Wiederholungen angeben und weitere Inhalte einfügen, so dass dein Beispiel umsetzbar ist.
Frage 2: Die V800 erstellt die Zonen auch automatisch und korrigiert diese, wenn man das möchte. Tatsächlich sind bei mir die Bereiche erst einmal gleich und an der Uhr konnte ich diese nicht verstellen. Unter Flow können die Sportprofile jedoch sehr übersichtlich frei eingestellt werden. Also auch dies ist mittelerweile möglich (vgl. Bild unten).
Frage 3: Siehe oben, ich kann keine Datei/en finden. :(
Grüße
Florian
maksibec
29.05.2014, 21:15
Somit komme ich zu dem Schluss, dass die V800 keine Daten auf dem PC speichert oder diese nach erfolgreicher Synchronisation wieder löscht.
Könnte natürlich sein, dass die Applikation sich so verhält. Das wäre eine Riesenschweinerei. Warum? Diese Daten gehören dir, du hast sie im Schweiße deines Angesichts erzeugt. Schreib doch mal dem Polar-Service ein höflich-verärgertes E-Mail :Blumen:
Ich finde, wir sollten alle frei entscheiden können, ob wir diese irgendwelchen Plattformen zur Verfügung stellen, oder nicht. Und das sollten die Hersteller beachten. Sind die Plattformen gut, werden wir sie ja eh gerne nutzen. :dresche
MacPatrick
29.05.2014, 23:14
:Blumen: vielen Dank Florian für die ausführliche und gute Antwort.
Das mit den Dateien ist natürlich unschön. :(
Beim Polarpersonaltrainer konnte man sie zwar exportieren, aber da fehlte immer irgendwas. Habe nur noch im Hinterkopf das die Dateien für mich nutzlos waren. Wollte sie bei Trainingspeaks hochladen bzw. in meinTagebuch laden (Strecke und Puls) und anfangs klappte das nicht mit der .xml die man exportieren kann. Kann sein das das geändert wurde bzw. die anderen Programme jetzt besser damit umgehen können.
Sollte es keine exportfunktion geben, kannst du ja mal versuchen ohne Internetverbindung zu Syncen und dabei den Ordner beobachten ob er da eine Datei zwischenzeitlich ablegt. Ideal ist das aber nicht.
Afriflo82
30.05.2014, 15:40
Habe gestern noch eine Mail an Polar geschickt und heute bereits die Antwort erhalten:
"Die Fähigkeit des Exports von Trainingsdaten ist noch nicht verfügbar. Diese Funktion ist jedoch bereits geplant und wird mit kommenden Updates verfügbar sein."
Also heißt es bis dahin abwarten und hoffen, dass der Export vernünftig umgesetzt wird.
Habe gestern noch eine Mail an Polar geschickt und heute bereits die Antwort erhalten:
"Die Fähigkeit des Exports von Trainingsdaten ist noch nicht verfügbar. Diese Funktion ist jedoch bereits geplant und wird mit kommenden Updates verfügbar sein."
Also heißt es bis dahin abwarten und hoffen, dass der Export vernünftig umgesetzt wird.
Da sieht man, unter welchem Druck Polar steht, sich im Triathlon-Markt zu behaupten, in dem sie ohnehin bereits weit ins Hintertreffen geraten sind (obwohl sie ihn in den 90er Jahren dominiert haben).
Eine als Triathlon-Uhr beworbene hochpreisige Uhr ohne implementierte Schwimmfunktion auf den Markt zu werfen ist ja schon ein bisschen frech und der lässige Hinweis des Supports auf eine geplante aber eben nicht vorhandene Exportfunktion der Trainingsdaten verfestigt den Eindruck, dass da mal wieder ein Produkt als Beta-Version verkauft wird und anschließend beim Kunden reifen soll.
Da sieht man, unter welchem Druck Polar steht, sich im Triathlon-Markt zu behaupten, in dem sie ohnehin bereits weit ins Hintertreffen geraten sind (obwohl sie ihn in den 90er Jahren dominiert haben).
Eine als Triathlon-Uhr beworbene hochpreisige Uhr ohne implementierte Schwimmfunktion auf den Markt zu werfen ist ja schon ein bisschen frech und der lässige Hinweis des Supports auf eine geplante aber eben nicht vorhandene Exportfunktion der Trainingsdaten verfestigt den Eindruck, dass da mal wieder ein Produkt als Beta-Version verkauft wird und anschließend beim Kunden reifen soll.
Ist doch bis dato auch die Pre-Sales Edition (http://www.polarv800.com/presale.php?utm_source=facebook&utm_medium=some&utm_campaign=v800presales). Der offizielle Verkauf (und "allen" Funktionen) findet doch erst ab dem 05.06 statt. Also brauch man sich auch noch nicht wundern, wenn einige Funktionen noch nicht verfügbar sind.
Afriflo82
30.05.2014, 21:34
Kay H hat schon recht, es handelt sich um die Pre-Säle Edition. Heute konnte ich unter Polar Flow das erste Mal meine Aktivitäten z. B. gelaufene Schritte etc. sehen. Entweder habe ich es bis dahin nicht gesehen oder der Menüpunkt ist neu hinzu gekommen. Soll heißen, dass sich bis zum 5.6. noch was tun kann; wobei die Schwimmfunktionen wohl länger auf sich warten lassen werden ... :'(
dennis457
30.05.2014, 22:22
Ich glaube nicht das am 5.6. alle Funktionen vorhanden sind. Da steht doch überall "coming soon"
Eine als Triathlon-Uhr beworbene hochpreisige Uhr ohne implementierte Schwimmfunktion auf den Markt zu werfen ist ja schon ein bisschen frech und der lässige Hinweis des Supports auf eine geplante aber eben nicht vorhandene Exportfunktion der Trainingsdaten verfestigt den Eindruck, dass da mal wieder ein Produkt als Beta-Version verkauft wird und anschließend beim Kunden reifen soll.
Tja die Triathlonsaison ist halt nunmal jetzt, da wollen sie sich das Geschäft nicht entgehen lassen. :Cheese:
Meine alte RC800 schnauft zwar auch schon ihre letzten Atemzüge, aber die Katze im Sack will ich auch nicht kaufen. Von daher mal schauen was sich in den nächsten Wochen noch tut.
Ich befürchte, dass sich Polar hier beim Versuch mit Garmin aufzuholen leider verrennt.
Letztendlich lassen sie ein halbfertiges Produkt auf den Markt mit Versprechnungen was es noch allen können soll.
Selbst wenn noch alles eingebaut werden sollte, die Reviews mit was alles noch fehlt werden im Netz ewig nachhängen.
Immer ruhig bleiben!
Siehe Garmin Fenix2 die wird auch nicht gerade mit Lobeshymnen überschüttet und auch die 910xt hatte wohl anfänglich Schwächen!
Ich glaube das der Käufer/Nutzer immer als Entwickler genutzt wird ist wohl normal. Siehe Smartphone, Computer, Chromecast usw.
Hab die Uhr heute live gesehen und finde schon das Sie echt ein Brett ist Ich freue mich aufjedenfall drauf!
Und wenn es halt nur Probleme Gibt dann hauen wir die Uhr Polar wieder um die Ohren:dresche
Ich denke, es gibt Polar- und Garmin-Jünger.
Bei mir ist es Polar, also nur noch eine Frage der Zeit, bis ich mir die V800 hole. Sicher warte ich wie zuletzt bei der RCX5 auf ein komplett-Set mit allen Sensoren (Lauf/Bike) ...
Und was der V800 jetzt noch fehlt, sind doch softwareseitige Ergänzungen. Es muss bis zum Verkaufsstart keine weitere Hardware eingebaut werden, denke ich.
Afriflo82
01.06.2014, 19:15
Die Hardware ist in jedem Fall fertig und was die bisherigen Funktionen betrifft (und das sind ja eine ganze Menge; es fehlen doch eigentlich nur zum Schwimmen ein par Dinge) absolut ausgereift.
Für mich, der zuvor noch keine andere GPS-Uhr hatte, ist die Genauigkeit z. B. meiner Geschwindigkeit während eines Laufs und die spätere Ansicht meines Streckenverlaufs einfach grandios.
big_kruemel
01.06.2014, 19:18
Für mich, der zuvor noch keine andere GPS-Uhr hatte, ist die Genauigkeit z. B. meiner Geschwindigkeit während eines Laufs und die spätere Ansicht meines Streckenverlaufs einfach grandios.
Wie kannst Du das beurteilen, wenn Du noch keine GPS-Uhr hattest?
Die Hardware ist in jedem Fall fertig und was die bisherigen Funktionen betrifft (und das sind ja eine ganze Menge; es fehlen doch eigentlich nur zum Schwimmen ein par Dinge) absolut ausgereift.
Nur ist gut. Wenn man die Uhr als Triathlonuhr auslobt, dann sollte diese Funktion auch dabei sein.
Die nächste Sache die z.B. ein absolutes Manko ist die, dass Polar Flow App nicht für Android Handys geht bzw. derzeit verfügbar ist. Das betrifft mind. 50% der Kunden.
Und auch das die Sensoren noch nicht verfügbar sind finde ich ein wenig komisch.
Afriflo82
01.06.2014, 21:32
Wie kannst Du das beurteilen, wenn Du noch keine GPS-Uhr hattest?
Beim Radfahren habe ich die Daten mit dem Radcomputer verglichen. Auf den Karten liegt mein Track eigentlich immer auf den Straßen; äußerst selten hat es da Ungenauigkeiten gegeben. Darüber hinaus besitzen einige Leute in meiner Umgebung GPS-Uhren, mit denen ich mal einen Track vergleichen konnte und die mir ihre Erfahrungen teilten.
Und nun warte ich mal bis zum offiziellen Start ab und freue mich über weitere Rückmeldungen von V800 Besitzern ...
Die nächste Sache die z.B. ein absolutes Manko ist die, dass Polar Flow App nicht für Android Handys geht bzw. derzeit verfügbar ist. Das betrifft mind. 50% der Kunden.
Und auch das die Sensoren noch nicht verfügbar sind finde ich ein wenig komisch.
Was soll ich sagen: ich nutze seit Jahren BlackBerry - und es ist mir schlicht egal, ob die App auf irgendeinem Handy funktioniert.
Dafür kaufe ich mir doch die Uhr ....
Wie war das jetzt:
Die Uhren werden ab dem 5.6. an die Einzelhändler gelierfert oder ab dem 5.6. liefern die Einzelhändler aus?
Wie war das jetzt:
Die Uhren werden ab dem 5.6. an die Einzelhändler gelierfert oder ab dem 5.6. liefern die Einzelhändler aus?
Ich hoffe renne ja schon seit zwei Monaten ohne Uhr rum :(
hab leider alles zu früh vertickt
:Lachanfall:
mir geht es genauso...
Ich hab auch meinen Edge verkauft bzw. schon länger nicht mehr genutzt, ich weiß gar nicht wieviel km ich schon gefahren bin dieses Jahr.
Aber ganz ehrlich: Auch schön entspannt bin ich dadurch. Mach einfach wie es passt und es macht tatsächlich mehr Spaß!
Wie war das jetzt:
Die Uhren werden ab dem 5.6. an die Einzelhändler gelierfert oder ab dem 5.6. liefern die Einzelhändler aus?
Ich habe heute neue Infos bekommen ...
1. Polar Deutschland liefert zunächst (nur) 900 Modelle deutschlandweit aus.
2. Die Lieferung wird spätestens morgen Mittag im Zentrallager verladen ... über DPD an die jeweiligen Händler (oder Vorbesteller) ausgeliefert.
3. Die nächste "Ladung" soll die kommende Woche folgen. Hier ist die Artikelmenge noch nicht bekannt.
4. Sensoren für Bike und Run sind schon längst verfügbar.
5. Die Pre Sale Edition ist ein Produkt von Polar Finnland. Nicht von Polar Deutschland. Wer also evtl. nicht länger warten möchte, sollte sich die Uhr über den Onlineshop von Polar bestellen.
Hoffe, dass ich meine V800 noch am Freitag bekomm ... :)
trailschnecke
03.06.2014, 21:46
Ich habe mir die Uhr heute beim Händler vor Ort bestellt. Rechne nicht damit, die jetzt beim ersten Schwung zu bekommen. Werden ja bestimmt erstmal die Vorordern ausgeliefert.
Ich bin gespannt wann der ersehnte Anruf kommt.
4. Sensoren für Bike und Run sind schon längst verfügbar.
War mir doch auch so, dass ich heute auf der Website der V800 kein "coming soon..." bei den Sensoren mehr gefunden habe....
Schön, dass sich da etwas tut...
marvin3103
03.06.2014, 22:14
Funktionieren auch bluetooth Sensoren von andere Herstellern?
Hab am Freitag meine (vorbestellte) Polar V800 bekommen. Und Polar Deutschland hat sich auch nicht lumpen lassen. Habe eine qualitativ hochwertige Trainingstasche von Polar (im Wert) von 50€ bekommen.
Hiermit wollten Sie den Alleingang, von Polar Finnland und der Pre-Sale-Edition, entschuldigen. Nette Geste ... :)
Erste Eindrücke folgen ... :Huhu:
Meine V800 soll laut Dealer dann Dienstag oder Mittwoch bei ihm ein trudeln
Bin mal gespannt
dennis457
09.06.2014, 11:53
Nun die Reviw von DCRainmaker.
Scheint als Triathlon-Uhr noch ziemlich ungeeignet.
http://www.dcrainmaker.com/2014/06/polar-v800-depth-review.html
Nun die Reviw von DCRainmaker.
Scheint als Triathlon-Uhr noch ziemlich ungeeignet.
http://www.dcrainmaker.com/2014/06/polar-v800-depth-review.html
An was machst Du das jetzt fest? :confused:
dennis457
09.06.2014, 13:32
Noch kein Schwimmmodus vorhanden, Leistungsmesser funktionieren ja auch noch nicht.
Für mich ist das kein Thema:
der Schwimm-Modus kommt demnächst, und die Zukunft liegt wohl im neuen Bluetooth-Standard, also werden auch die Leistungsmesser folgen.
Die Uhr scheint im Moment moderner zu sein, als das dafür erhältliche Zubehör.
Aber natürlich hat DCRainmaker den aktuellen Zustand beschrieben, und das ist zutreffend.
...der Schwimm-Modus kommt demnächst, und die Zukunft liegt wohl im neuen Bluetooth-Standard, also werden auch die Leistungsmesser folgen.
....
ich bin froh, dass es mit Ant+ nach Jahren endlich einen de-facto-Standard für elektronisches Zubehör gibt und mir ist noch nicht ganz klar, welche Vorteile Bluetooth bietet (außer dass Bluetooth in Smartphones eingebaut ist, die aber ihres zu hohen Stromverbrauchs wegen für seriöses Radsporttraining ohnehin nicht taugen)
Bisher hatte Bluetooth (abgesehen vom höheren Stromverbrauch) immer den gravierenden Nachteil, dass sich Sensoren immer nur mit einem Gerät gleichzeitig pairen konnten, während ich das Ant+-Signal problemlos mit mehreren Geräten gleichzeitig empfangen konnte (z.B. ein Radcomputer für das Watt- und Pulssignal meiner Frau an deren Lenker und ein weiterer Ant+-Empfänger für dieselben Sensoren an meinem Lenker, damit ich mein Tempo danach richten konnte.)
Weiß jemand, ob mit dem neuen Bluetooth-Standard (den aber ältere Smartphones ohnehin nicht beherschen) ein solches Szenario (Koplung eines Bluetooth-senders mit mehreren Empfängern) möglich wäre? Wo liegen noch nachvolziehbare Vorteile gegenüber Ant+?
i
Weiß jemand, ob mit dem neuen Bluetooth-Standard (den aber ältere Smartphones ohnehin nicht beherschen) ein solches Szenario (Koplung eines Bluetooth-senders mit mehreren Empfängern) möglich wäre? Wo liegen noch nachvolziehbare Vorteile gegenüber Ant+?
Ich glaube, dass es z.B. mit dem Iphone und der App funktioniert, gleichzeitig die Infos auf der Uhr und dem Smartphone zu haben. Ist aber eine unverbindliche Info. Muss ich erst noch testen ...
Ich glaube, dass es z.B. mit dem Iphone und der App funktioniert, gleichzeitig die Infos auf der Uhr und dem Smartphone zu haben. Ist aber eine unverbindliche Info. Muss ich erst noch testen ...
Das funktioniert aber IMHO nur deshalb, weil eine Uhr gleichzeitig als Empfänger für den Sender und als Sender zum Iphone dienen kann.
Carlos85
12.06.2014, 21:53
Uhr trägt sich prima, sieht hübsch aus, die Polar Flow App bzw. die Auswertungssoftware am Browser macht was her, wobei ich mich noch etwas zurechtfinden muss.
Schickes Ding :)
Zur iPhone App: Soweit ich das sehe "nur" zur Auswertung, man hat nicht die Daten der Uhr am Display, wenn diese aufzeichnet.
Uhr trägt sich prima, sieht hübsch aus, die Polar Flow App bzw. die Auswertungssoftware am Browser macht was her, wobei ich mich noch etwas zurechtfinden muss.
Schickes Ding :)
Zur iPhone App: Soweit ich das sehe "nur" zur Auswertung, man hat nicht die Daten der Uhr am Display, wenn diese aufzeichnet.
Auf jeden Fall kannst Du über die Flow Deiner Uhr für andere Geräte sichtbar machen ... z.B. das Iphone. Ich möchte das aber als kleine Spielerei auch mal testen, ob das klappt. Vllt. brauch man da die Polar Beat App ... muss ich noch schauen.
Würde es noch begrüßen, wenn man noch selbst Trainings nachtragen könnte ... oder auch den Trainingsload/-benefit verändern kann und sich dann das auf den Erhohlungsstatus mit auswirkt. So ist man immer gezwungen mit Pulser zu trainieren ... auch im Wasser ... und das geht gar nicht. :Lachen2:
Road_Runner
13.06.2014, 14:47
Beim Dealer bestellt, Lieferzeit 6-8 Wochen :(
Homer Simpson
14.06.2014, 14:35
Mal 'ne Frage an die Leute, die schon vorher mit Polar / polarpersonaltrainer gearbeitet haben und nun die V800 nutzen: welche Trainingsdatenbank bzw. -Software verwendet das Teil denn? Kann man weiter polarpersonaltrainer verwenden und nahtlos an die alten Daten anknüpfen? Oder wenn die V800 mit einer neuen Software läuft, kann man die bisherigen Daten und Statistiken irgendwie in die neue Software importieren?? :Gruebeln:
Mal 'ne Frage an die Leute, die schon vorher mit Polar / polarpersonaltrainer gearbeitet haben und nun die V800 nutzen: welche Trainingsdatenbank bzw. -Software verwendet das Teil denn? Kann man weiter polarpersonaltrainer verwenden und nahtlos an die alten Daten anknüpfen? Oder wenn die V800 mit einer neuen Software läuft, kann man die bisherigen Daten und Statistiken irgendwie in die neue Software importieren?? :Gruebeln:
Hier (http://www.polar.com/de/support/Flow_web_service/Is_it_possible_to_transfer_data_from_polarpersonal trainer.com_or_Polar_ProTrainer_to_Polar_Flow_web_ service) ist die Fragestellung von Polar beantwortet worden. Ist also noch Geduld angesagt. ;)
Homer Simpson
14.06.2014, 20:37
Hier (http://www.polar.com/de/support/Flow_web_service/Is_it_possible_to_transfer_data_from_polarpersonal trainer.com_or_Polar_ProTrainer_to_Polar_Flow_web_ service) ist die Fragestellung von Polar beantwortet worden. Ist also noch Geduld angesagt. ;)
Danke! :Prost: das wäre für mich ein k.o.- Kriterium gewesen!
Aber ich werde sowieso erstmal abwarten bis alle Funktionen verfügbar bzw. die Kinderkrankheiten auskuriert sind und dann mal schauen, ob die Uhr was für mich ist. Im Moment gibt's keinen Grund zur Eile ;)
marvin3103
19.06.2014, 18:56
Habe die Uhr kurz vor der Challenge Kraichgau bekommen, bin dann natürlich damit gestartet.
Aufzeichnung war super beim schwimmen zeigte die Aufzeichnung ein bißchen Zickzack an, 2,1km bin aber recht gerade geschwommen. Also zeichnet die Uhr das nicht richtig auf.
Sonst Top.
Hat jemand schon so ein paar Tipps für die Uhr??
Bei so vielen Funktionen.
Funktionieren andere Radsensoren??
iwillicanido
20.06.2014, 16:50
Habe die Uhr kurz vor der Challenge Kraichgau bekommen, bin dann natürlich damit gestartet.
Aufzeichnung war super beim schwimmen zeigte die Aufzeichnung ein bißchen Zickzack an, 2,1km bin aber recht gerade geschwommen. Also zeichnet die Uhr das nicht richtig auf.
Sonst Top.
Hat jemand schon so ein paar Tipps für die Uhr??
Bei so vielen Funktionen.
Funktionieren andere Radsensoren??
Das die GPS Messung beim Schwimmen nicht genau ist beschreibt Polar selbst in seinen FAQ (http://www.polar.com/de/support/can_i_swim_with_v800_and_what_data_is_collected_fr om_my_swim?product_id=64983&category=faqs)
Die neuen Polar Sensoren sind noch nicht verfügbar. Eine Übersicht von Sensoren anderer Anbieter findest Du bei DCRainmaker.
Die neuen Polar Sensoren sind noch nicht verfügbar. Eine Übersicht von Sensoren anderer Anbieter findest Du bei DCRainmaker.
naja das stimmt aber nicht
habe den Laufsensor am Schuh
und Speed und Cad Sensor am TT ist Dienstag direkt von Polar bei mir eingetrudelt
Kann jeder bestellen so wie er möchte
Carlos85
20.06.2014, 20:22
Feststellung:
Nach Synchronisierung einiger Radeinheiten stelle ich fest, in der iPhone App wird alles prima angezeigt, Pulswerte, Tempo, Runden etc.
In der Browser Version vom Flow Sync werden Radeinheiten teilweise als "Other" eingestellt und ich sehe dann keine HF Kurven und keine weiteren Daten.
Habt ihr das auch?
Cookies und Cache einmal in Browser löschen und schon wird dir alles wieder ausführlich angezeigt
War bei mir auch
Lg Walli
Carlos85
20.06.2014, 20:39
Ne hilft nix. Die 4:47h Rad werden weiterhin als "anderes" angezeigt. Ich habe aber sicher als Rad gestartet, in der App wird es ja auch als Radeinheit angezeigt.
alex.eden
02.07.2014, 19:21
Servus,
kann man also die V800 empfehlen oder gibt es noch größere Probleme die man vor einem Kauf berücksichtigen sollte?
Weiß jemand wann die V800 in blau verfügbar ist?
marvin3103
02.07.2014, 20:16
Die Uhr kann ich voll und ganz weiter empfehlen.
Der GPS Empfang ist wirklich top, einschalten und GPS ist sofort gefunden.
Die Uhr kann ich voll und ganz weiter empfehlen.
Der GPS Empfang ist wirklich top, einschalten und GPS ist sofort gefunden.
passt die aussage
hab noch nichts besseres gehabt an sportuhr und ich hatte schon einiges
die schwimmfunktion kommt allerdings erst im oktober per update
Oh man, wieso habt ihr eure Uhren denn schon alle???
Ich warte und warte und nix passiert :(
GreatPanther
03.07.2014, 09:59
wo hast du denn bestellt......kann ja kein großer Händler sein.........die v800 bekommst doch ohne probs im netz überall
Jaja, im Netz schon. Ich hab bei einem ortlichen Einzelhändler(kleiner Laden) geordert.
Ganz vorbildlich:Cheese:
GreatPanther
03.07.2014, 10:17
find ich cool.....die wollen ja auch leben.....vorbildliches Verhalten :Blumen:
Im Netz kann jeder bestellen.........
Jaja, im Netz schon. Ich hab bei einem ortlichen Einzelhändler(kleiner Laden) geordert.
Ganz vorbildlich:Cheese:
Das habe ich auch und auch mächtig Prozente bekommen
Hab schon relativ früh bestellt und dann 1 Woche nach den offiziellen Verkaufsstart bekommen
Hier wird doch gerade von dem Komplettaufgeber eine V800 verkauft
etwas überteuert aber man kann ja handeln :Huhu:
Juhuu, meine ist inzwischen auch an meinem Handgelenk :)
Schickes Teil, schön verarbeitet. Wenn jetzt der Akku noch (deutlich) länger hält als bei der Suunto Ambit2s, dann ist die Welt in Ordnung :Cheese:
Eine Frage: Was ich gar net benötige ist diese "Activity-Armband"-Funktion, die mir mitteilt, dass ich heute 123 Schritte gelaufen und 4h gesessen bin... Dat weiss ich ja selber. Kann man den Kruschd irgendwie abschalten? :cool:
Oder muss ich das einfach ignorieren...
Afriflo82
10.07.2014, 14:19
Habe die V800 jetzt über einen Monat und in allen drei Disziplinen genutzt. Ein ausführlicher Bericht in meinem Blog (http://tiefendeswaldes.wordpress.com/2014/07/10/triathlonmaterial-gps-pulsuhr-polar-v800/).
Mich wundert es sehr, dass ich mit Neoprenanzug keine Herzfrequenzanzeige habe. Sitzt der Gurt zu locker? Drückt der Neo irgendwie den Gurt runter? Keine Ahnung wieso das so ist; vielleicht hat da jmd. eine Antwort für mich parat.
benyryder
10.07.2014, 15:18
Habe die V800 jetzt über einen Monat und in allen drei Disziplinen genutzt. Ein ausführlicher Bericht in meinem Blog (http://tiefendeswaldes.wordpress.com/2014/07/10/triathlonmaterial-gps-pulsuhr-polar-v800/).
Mich wundert es sehr, dass ich mit Neoprenanzug keine Herzfrequenzanzeige habe. Sitzt der Gurt zu locker? Drückt der Neo irgendwie den Gurt runter? Keine Ahnung wieso das so ist; vielleicht hat da jmd. eine Antwort für mich parat.
Dankeschön für den sehr guten Bericht über die V 800. Hat Spaß gemacht zu lesen und war sehr informativ.
Kann dir nur über die RCX 5 berichten das dort die Herzfrequenzanzeige mit Neo funktioniert.
Kann ich so auch nicht bestätigen, die HF-Anzeige unter Wasser mit Neo funktioniert erwartungsgemäß gut.
Bei mir geht die HF auch nicht wenn ich mit Neo schwimme:cool:
feinkost
13.07.2014, 18:48
Achtest du während des schwimmens auf die HF:confused:
Ich bin gestern mit der RCX5 und Brustgurt unterm Einteiler im WK geschwommen - 48er HF im Schwimmpart, obwohl ich den Gurt straffen umgeschnallt hatte. Wert stimmte also auch bei der RCX5 nicht.
Afriflo82
13.07.2014, 19:38
Achtest du während des schwimmens auf die HF:confused:
Während natürlich nicht, aber bei der Auswertung am PC finde ich sie schon ganz interessant.
Ich bin gestern mit der RCX5 und Brustgurt unterm Einteiler im WK geschwommen - 48er HF im Schwimmpart, obwohl ich den Gurt straffen umgeschnallt hatte. Wert stimmte also auch bei der RCX5 nicht.
Hab die RCX5 letztes Jahr in Frankfurt getragen - Herzfrequenz im Wasser war vorhanden und auch stimmig. Konnte wunderbar die Sekunden bis zum Startschuss sehen (Ansteigen des Pulses) :Cheese:
Und auch später hats gepasst... Keinerlei Aussetzer
Juhuu,
meine ist auch endlich da!
Werde wohl heute mal laufen gehen und testen!
Kurze Frage vorab.
die Anzeige Active Tracker ist in der Uhr nur als Status zu sehen oder gibt es noch mehr zu sehen? Z.B. Schrittmenge und qualität des Schlafs??
rein Interssehalber :)
Afriflo82
17.07.2014, 15:12
Juhuu,
meine ist auch endlich da!
Werde wohl heute mal laufen gehen und testen!
Kurze Frage vorab.
die Anzeige Active Tracker ist in der Uhr nur als Status zu sehen oder gibt es noch mehr zu sehen? Z.B. Schrittmenge und qualität des Schlafs??
rein Interssehalber :)
Ist wohl nicht möglich. Erst in Flow kannst du dir die Details ansehen. Überhaupt ist an der Uhr selber eher weniger zu sehen, zu Gunsten der Übersichtlichkeit.
Mich wundert es sehr, dass ich mit Neoprenanzug keine Herzfrequenzanzeige habe. .
Vllt geht Bluetooth nicht durchs Material? (Ich hoff das ist jetzt keine total dumme Idee)
Estrella75
23.07.2014, 17:28
Hi,
also ich bin mehr als Begeistert von meiner Polar V800. Im Neo oder ohne, immer Herzfrequenz vorhanden. Das GPS Signal wird bei mir sehr schnell gefunden und ebenso finde ich das der neue Brustgurt viel sensibler und besser funktioniert.
Was mich noch richtig stört ist, das ich meine alten Daten vom Personaltrainer nicht integrieren kann, soll aber noch kommen.....
Sonst ein Top Gerät! :Cheese:
chrishelmi
25.07.2014, 12:36
Ist die Polar V800 eigentlich mit einem Garmin Vector kompatibel bzw. mit einem anderen Wattmessgerät?
lg
Chris
iwillicanido
25.07.2014, 13:55
Ist die Polar V800 eigentlich mit einem Garmin Vector kompatibel bzw. mit einem anderen Wattmessgerät?
lg
Chris
nein
chrishelmi
25.07.2014, 17:12
nein
Schlecht!
:(
CatchMeIfYouCanBLN
29.07.2014, 13:29
Hab meine V800 heute auch endlich bekommen...die Radsensoren kommen morgen...
Jetzt erstmal dran gewöhnen...Aber sie ist so schön...:Liebe:
trailschnecke
29.07.2014, 14:24
Bin ja froh, dass hier steht das HF-Messung im Wasser funktioniert. War grad das erste mal im See und von der halben Stunde hats grad 40sek Puls aufgezeichnet.
Ansonsten finde ich die Uhr sehr schick. Auch am Damenhandgelenk sieht sie noch recht gefällig aus.
Als Activity-Tracker wird sie bei mir aber wohl nicht zum Einsatz kommen, da der Verschluss auf die Sehnen zur Hand drückt. Das stört auf Dauer. (Ist aber bei anderen Uhren bei mir auch)
Was mir bei meinem kurzen Test bisher positiv aufgefallen ist:
Wenn die Uhr im Training gestoppt ist, gibt es ein Signal falls man sich wieder schneller bewegt. Verhindert so, dass man nach Pause etc. vergisst die Uhr wieder zu starten.
Und um das Training zu beenden muss ich die Stopp-Taste 3 Sekunden gedrückt halten. Also kein zu zeitig beendetes Training, weil man zu schnell 2 mal Stopp gedrückt hat.
Alles andere werde ich so nach und nach ausprobieren.
Ist die Polar V800 eigentlich mit einem Garmin Vector kompatibel bzw. mit einem anderen Wattmessgerät?
lg
Chris
Müsste doch mit Stages funktionieren.
Grüße
marvin3103
29.07.2014, 17:36
GPS beim schwimmen ausmachen dann sollte es klappen mit der herzfrequenz beim schwimmen.
Habe ich heute von Polar erfahren, also ist das Problem bekannt.
GPS beim schwimmen ausmachen dann sollte es klappen mit der herzfrequenz beim schwimmen.
Habe ich heute von Polar erfahren, also ist das Problem bekannt.
Die Lösung wird bei einer Triathlon-Uhr, die die meisten sich anschaffen, um ihre Strecke im Training und Wettkampf aufzuzeichnen und die auch damit beworben wird, dass die Schwimmfunktionen bald per firmware-update nachgerüstet werden, vermutlich nicht jeden restlos zufriedenstellen.;)
Afriflo82
29.07.2014, 18:27
GPS beim schwimmen ausmachen dann sollte es klappen mit der herzfrequenz beim schwimmen.
Habe ich heute von Polar erfahren, also ist das Problem bekannt.
Hay, das ist ja mal eine Nachricht. Hatte Polar gar nicht angeschrieben. Bei den letzten zwei Versuchen funktionierte die Messung immer noch nicht. Natürlich schwomm ich draußen und hatte das GPS an. Werde das nächste Woche gleich mal ohne GPS versuchen.
Darüber hinaus bin ich zuletzt mit der Uhr unter der Badekappe geschwommen, so dass sie nicht mehr unter Wasser gerät. Dadurch hatte ich später nen sauberen Track und passende Entfernungsangaben (geschwommen auf einer Regattabahn am Seil entlang :Cheese: ).
So, meine Uhr habe ich heute bestellt und soll spätestens Donnerstag in der Post sein.
Zu meiner Frage: Hat hier jemand schon Wettkampferfahrung m,it der Uhr gemacht?
Ich starte am Sonntag beim Ostseeman und würde die Uhr dort auch schon gerne nutzen, da ich bisher GPS daten nur per Iphone empfangen habe.
Stimmt es, dass man selbst bei den Wechseln nichts drücken muss, die Uhr also alle Disziplinen selbst erkennt und stoppt?
Oder muss man zuvor noch großartig Profile anlegen?
Wenn ja, lohnt es sich überhaupt die Uhr direkt beim Wettkampf zu tragen?
Estrella75
29.07.2014, 19:15
So, meine Uhr habe ich heute bestellt und soll spätestens Donnerstag in der Post sein.
Zu meiner Frage: Hat hier jemand schon Wettkampferfahrung m,it der Uhr gemacht?
Ich starte am Sonntag beim Ostseeman und würde die Uhr dort auch schon gerne nutzen, da ich bisher GPS daten nur per Iphone empfangen habe.
Stimmt es, dass man selbst bei den Wechseln nichts drücken muss, die Uhr also alle Disziplinen selbst erkennt und stoppt?
Oder muss man zuvor noch großartig Profile anlegen?
Wenn ja, lohnt es sich überhaupt die Uhr direkt beim Wettkampf zu tragen?
Hi,
also Du musst den Modus Triathlon auswählen. Wenn du mit schwimmen fertig bist, einmal auf Back drücken. Wenn Du mit Radeln anfängst einfach Start drücken. Die Uhr weiß nun Deine Wechselzonenzeit und das es mit Radfahren weitergeht von alleine. Wenn Du vom Radeln zurück kommst wieder Back, beim Laufstart auf Start. So hast Du alle Zeiten perfekt in Deiner Uhr.
Coole Sache.
Wenn Du Multisport anwählst kann Du selbst bestimmen welche Sportarten zu auswählst. Also z.B. erst Radeln, dann schwimmen und zum Schluß nochmal radeln. Alles wird in einer Einheit aufgezeichnet aber unter den verschiedenen Sportarten wiedergegeben.
Hoffe ich konnte helfen!
:Blumen:
Servus
Hi,
also Du musst den Modus Triathlon auswählen. Wenn du mit schwimmen fertig bist, einmal auf Back drücken. Wenn Du mit Radeln anfängst einfach Start drücken. Die Uhr weiß nun Deine Wechselzonenzeit und das es mit Radfahren weitergeht von alleine. Wenn Du vom Radeln zurück kommst wieder Back, beim Laufstart auf Start. So hast Du alle Zeiten perfekt in Deiner Uhr.
Coole Sache.
Wenn Du Multisport anwählst kann Du selbst bestimmen welche Sportarten zu auswählst. Also z.B. erst Radeln, dann schwimmen und zum Schluß nochmal radeln. Alles wird in einer Einheit aufgezeichnet aber unter den verschiedenen Sportarten wiedergegeben.
Hoffe ich konnte helfen!
:Blumen:
Servus
Vielen Dank für die schnelle Antwort:Blumen:
trailschnecke
29.07.2014, 20:56
Die Lösung wird bei einer Triathlon-Uhr, die die meisten sich anschaffen, um ihre Strecke im Training und Wettkampf aufzuzeichnen und die auch damit beworben wird, dass die Schwimmfunktionen bald per firmware-update nachgerüstet werden, vermutlich nicht jeden restlos zufriedenstellen.;)
So siehts wohl aus. Wenn es nur um den Puls beim Schwimmen gänge, könnte ich auch meine alte S720 wieder rauskramen.
CatchMeIfYouCanBLN
30.07.2014, 10:58
Moin,
ich hatte den Polar-Support angeschrieben um zu erfahren wann die Polar App für Android auch mit der V800 kompatibel ist und nicht nur mit dem Polar Loop.
Antwort: Ende des Jahres...What?
Tolle Lotte...
Anbei mal eine Tabelle mit dem Update-Plan für die V800.
Diese war mit in der Mail vom Support drin.
http://s7.directupload.net/images/140730/7mlrls6p.jpg
na da hat Polar ja noch eine Menge zu tun...:dresche
So, ich habe das feine Ding jetzt endlich am Handgelenk!
Gefällt!
Jetzt noch eine kleine Frage: Gibt es die Möglichkeit auch GPX- files zu importieren, oder selber Routen zu erstellen, die vorher noch nicht gefahren wurden und diese als Favorit und Strecke zu importieren?
Hach, ich könnt Polar ja einfach kreuzweise :Peitsche: :Duell: :Diskussion:
Die Uhr ist einfach der Hammer. Optisch Super, passt sogar zum Hemd. Verarbeitung und Material top. Und zb der Triathlonmodus - herrlich.
Aber dass die es nicht hinbringen, den Beckenschwimm-bahnzählmodus einzubauen. Das kann's doch wohl nicht sein??? Der war zb verdammt gut in meiner suunto Ambition 2s integriert. Funktioniert tadellos. Und Polar kriegst net gebacken bei ihrem Spitzenmodell.....
MAAANN. Sorry, musste mal raus :Cheese:
Hach, ich könnt Polar ja einfach kreuzweise :Peitsche: :Duell: :Diskussion:
Die Uhr ist einfach der Hammer. Optisch Super, passt sogar zum Hemd. Verarbeitung und Material top. Und zb der Triathlonmodus - herrlich.
Aber dass die es nicht hinbringen, den Beckenschwimm-bahnzählmodus einzubauen. Das kann's doch wohl nicht sein??? Der war zb verdammt gut in meiner suunto Ambition 2s integriert. Funktioniert tadellos. Und Polar kriegst net gebacken bei ihrem Spitzenmodell.....
MAAANN. Sorry, musste mal raus :Cheese:
soll ja ab oktober kommen als update
soll ja ab oktober kommen als update
Ja, das war der Grund, warum ich die Uhr trotzdem gekauft habe. ABER: Ich mag es nicht besonders, mich darauf zu verlassen, dass eine Funktion "bestimmt noch dann und dann" kommt. Ich denke zwar, dass Polar beim Topmodell die Versprechungen einhält - aber ob der Zeitplan halbwegs stimmt, daran glaube ich nicht so richtig..
Ausserdem will ich ja jetzt auch schwimmen ohne Bahnen zu zählen :cool:
Auch die bislang noch nicht vorhandene Unterstützung für Wattmesssysteme find ich überraschend. Irgendwie musste Polar die V800 wohl gaaaanz dringend auf den Markt bringen..
Auch die bislang noch nicht vorhandene Unterstützung für Wattmesssysteme find ich überraschend. Irgendwie musste Polar die V800 wohl gaaaanz dringend auf den Markt bringen..
Natürlich so kann mann ne Triathlonsaison mitnehmen, wäre die Uhr erst auf den Markt gekommen wenn sie fertig wäre (sprich irgendwann im Herbst) hätten sie am Anfang nicht so viele gekauft bzw. gibt es ja auch Spekulationen, dass Garmin irgendwann in bälde bzw. nächsten Frühjahr nen neuen 910 bzw. 920 auf den Markt bringt.
alex.eden
03.08.2014, 10:05
Servus,
eine Frage zum Triathlon-Modus. Wenn ich nach dem Laufen auf "back" drücke, also der Tria vorbei ist, sollte die Zeit doch stoppen? Bei mir läuft die Gesamtzeit dann weiter und mit "Start" könnte ich wieder einen Lauf starten...?!? Ist das bei euch auch so? Startet doch mal eine Session und klickt euch in einer Minute durch alle Modi bitte durch...
Wie funktioniert denn euer Pulsgurt im Wasser bzw. auf dem Airo-Lenker? Ich habe meist keine ordentliche Verbindung also es wird keine HR-Rate angezeigt. Beim Laufen und am Oberlenker funktioniert es soweit ganz gut. Irgendwie ist die Kontaktfläche nicht so optimal gelöst finde ich...gibts hier Erfahrungen?
Danke fürs Feedback!
Afriflo82
03.08.2014, 10:55
Hay,
also der Triathlon-Modus funktioniert bei mir genau so. Gestern beim Wettkampf war es gut, dass die Uhr einfach weiterlief und ich den Lauf fortsetzen konnte. Irgendwie bin ich da an die Knöpfe geraten.
Zum Pulsgurt: Grundsätzlich funktioniert er bei mir sehr gut. In der Aeroposition bin ich erst einmal gefahren und da klappte es.
Problematischer ist es, wenn man beim Schwimmen das GPS aktiviert hat. Da funktioniert die Pulsanzeige bei mir nur an Land. In der Halle, ohne GPS, habe ich keine Probleme, außer dass der Gurt bei starken Abstößen nach unten rutschen kann.
Servus,
eine Frage zum Triathlon-Modus. Wenn ich nach dem Laufen auf "back" drücke, also der Tria vorbei ist, sollte die Zeit doch stoppen? Bei mir läuft die Gesamtzeit dann weiter und mit "Start" könnte ich wieder einen Lauf starten...?!? Ist das bei euch auch so? Startet doch mal eine Session und klickt euch in einer Minute durch alle Modi bitte durch...
Danke fürs Feedback!
Hi,
wenn du nach dem Lauf auf "back" drückst, wird nur pausiert. Mit "Start" kannst du dann weiter laufen lassen oder du beendest den Modus, indem du "back" gedrückt hälst. Es erscheint dann "Für Stopp gedrückt halten" und es wird von 3 herunter gezählt.
Danach wird die Session gespeichert.
alex.eden
04.08.2014, 21:58
Hey, Danke für die Antwort. Drück ich nach dem Laufen auf "Back" wird nicht pausiert sondern die Gesamtzeit läuft weiter? Ich weiß das ist die Suche nach dem Haar in der Suppe aber wenn ich nach dem Lauf auf "Back" drücke sollte die Zeit zumindest stehen bleiben, also wie du sagst eine Pause machen. Aber da sie bei mir weiter läuft macht es einfach keinen Sinn?!
iwillicanido
05.08.2014, 10:39
Das sich die Uhr nur über esec mit der Back taste stoppen läßt finde ich auch unschön. Gibt es da nicht noch eine andere Tastenkombination um Final zu stoppen?
marvin3103
05.08.2014, 12:54
Die Zeit stoppt, drückt man die Taste dann 3 sec wird die Zeit vom 1. mal drücken genommen.
Afriflo82
05.08.2014, 14:00
Also, drücke ich nach meinem Lauf die Back-Taste, so wechselt der Bildschirm, auf dem die Zeit weiter läuft. Die Frage ist nun, ob die weiterlaufende Zeit auch aufgenommen wird. Ich meine Nein, kann das aber am PC gerade nicht nachsehen. Dass heisst, wenn ich meine Aufzeichung erst nach 1 Stunde beende, zuvor aber schon die Back-Taste gedrückt hatte, so wird die 1 Stunde nicht dazugerechnet.
Es gibt aber vielleicht auch Veranstaltungen, bei denen geschwommen, radgefahren, gelaufen und noch mal gelaufen wird ;) in diesem Fall hätte man ggf. noch einen Wechsel.
Blöd ist es aber schon, denn es wurde ja bewusst die Triathloneinstellung gewählt. Mir hat die Einstellung dennoch meine letzte Aufzeichnung gerettet, als ich im Rennen sah, dass die Uhr schon mit dem Lauf fertig war (habe wohl aus Versehen den Knopf gedrückt).
Stimmt, die Anzeige wechselt wieder zu "Laufen" und die Zeit läuft weiter. Trotzdem wird die Zeit ab dem Zeitpunkt gestoppt, an dem man (erstmals) "back" gedrückt hat.
Wenn man jetzt erneut back (für 3 sec.) hält, wird die Einheit beendet. Die Laufzeit wird dann jedoch von dem ersten "back" drücken genommen.
Laufe ich also am Ende 45 min und drücke dann erstmals "back" wird pausiert, drücke ich erst nach 50 min erneut auf back wird dann aber 45 min als Laufzeit mit aufgezeichnet.
Hab mal ne Frage zu der "Erholungsfunktion" der V800. Wie funktioniert das bei der Polar und wie genau/verlässlich ist die Auskunft, wie viel Erholungszeit ich nach einer Einheit benötige ? Welche Informationen nutzt die V800 für diese Auskunft ? DANKE
Habe die Uhr noch nicht so lange und bisher ist die Aussage nicht so verlässlich, aber ich glaube die Uhr muss einen erst "kennenlernen" (durch die forlaufende Aufzeichnung der Trainingsaktivitäten und der Alltagsbelastung).
Ich vermute, dass die Erholung zum einen aus den Angaben Alter, Größe, Gewicht, Geschlecht und Trainingspensum abgeleitet werden und zum anderen aus den aufgezeichneten Trainingseinheiten.
Die Belastung durch die Trainingseinheiten können ja dann aufgrund der Pulswerte ganz gut errechnet werden.
Polar schreibt dazu:
"Der Erholungsstatus basiert auf der Summe deiner Aktivitäten, sowohl deiner Trainingseinheiten als auch der kleinen Alltagsaktivitäten. Die kontinuierliche Erfassung deines Erholungsstatus hilft dir dabei, dein Training zu planen, um Übertraining und Unterforderung zu vermeiden."
Sailor80
07.08.2014, 10:08
Moin. Ich bin zwar noch blutiger Anfänger. Aber ich finde die Kritiken nicht schlecht und dachte mir das ich gleich was anständiges kaufe. Als habe ich das gute Stück mal geordert und bin gespannt wie die Uhr ist :-D
Franki1a
08.08.2014, 08:58
Hallo, ich finde die Uhr auch sehr interessant. Mal eine vielleicht etwas blöde Frage. Wenn ich die Uhr eine Weile liegen lasse, ohne sie aufzuladen, wird der Akku ja relativ schnell alle sein. Nach einer Komplettentladung, kennt die Uhr mich dann noch, oder muß man alle Daten wieder eingeben?
Liebe Grüße Frank
Die Uhr hat ja sogar für 30 Tage Akku, wenn nur die tägliche Aktivität aufgezeichnet wird, ich denke da sollte der Akku doch ausreichen?!
Die Uhr wird dich danach aber auch noch kennen, mindestens aber Polar flow und das synchronisiert dann ja wieder fix die Uhr.
Franki1a
08.08.2014, 10:28
30 Tage müßten reichen. Danke
30 Tage, wenn Du die Uhr täglich als Armbanduhr benutzt, sie also auch Deine Aktivität aufzeichnet.
Wenn sie im Schrank liegt, sollte es noch länger reichen...
Franki1a
11.08.2014, 19:17
So, vielen Dank für die Antworten. Habe mir das Teil jetzt besorgt. Macht einen guten und wertigen Eindruck. Auch die erste Laufeinheit haben wir beide gut überstanden. Ich glaube wir werden Freunde. Habe aber gleich das erste Problem. Vielleicht stelle ich mich auch zu blöd an. Die Uhr soll ja eine Tippfunktion haben. Die bekomme ich irgendwie nicht hin. Ich habe in der Uhr leichtes Klopfen eingestellt und über den Rechner, dass beim Laufen mit Klopfen Runden genommen werden sollen. Funktioniert nicht. Ich klopfe wie wild auf der Uhr rum (meine Laufpartnerin schaute mich schon ein wenig komisch an), eine Runde wurde aber nicht genommen. Auch in der Uhrzeitanzeige passiert nix, wenn ich anklopfe. Keiner zu Hause? Was mache ich falsch?:confused:
Liebe Grüße Frank
Afriflo82
11.08.2014, 20:29
Hay,
das Problem haben wohl erst einmal alle. In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass die Formulierung "klopfen, drücken oder berühren" nicht ganz richtig übersetzt wurde.
Aber zur Lösung: Meiner Erfahrung nach klappt es, wenn man das Endstück der Schnalle vom Armband gegen das Gehäuse bzw. obere Armband schnappen lässt (vgl. Foto).
Gruß
Florian
Pingu_Pongo
11.08.2014, 20:31
ich habe die V800 noch nicht. (unterwegs)
Hatte gelesen das man schon DEUTLICH auf das Display "tippen" soll.:dresche
Also das mit dem Armand schnappen, das funktioniert bei mir rein garnicht. Ich hau einfach mit der flachen Hand auf den Bildschirm, das klappt...um Runden zu nehmen find ich dann aber doch den roten Knopf einfacher.
Estrella75
12.08.2014, 15:02
Hi, also das mit dem Klopfen ist echt so ne Sache. Man muß schon ganz schön drauf haun! Ich nehme 2 Finger und schlage flach drauf. Aber zum Runden nehmen verwende ich die Rote Taste. Ist verlässlicher als das rum klopfen!
Ich persönlich finde auch die Automatische Rundennahme bei 1km Klasse. Da wird einem gleich angezeigt wie man unterwegs ist. Ohne das ich drücken muss.
Das Display ist aus Gorilla-Glas, das hält schon etwas aus. Ich haue auch immer mit 2 Fingern oder besser gleich mit der ganzen Hand drauf. Ist nicht zu vergleichen mit Touchdisplays bei Smartphones und Tablets...
Carlos85
12.08.2014, 15:30
Haha, das mit dem Klopfen kannte ich noch gar nicht!
Der Tipp mit dem Schnappen vom Ende des Armbandes funktioniert :Lachanfall:
triconer
12.08.2014, 16:04
Gibt es für die V800 auch ein Schnellwechselkit wie bei Garmin?
Scheint wohl so, daß Polar mit der Uhr wohl einen Volltreffer gelandet hat. Bislang las ich ja hier kein Gemotze. Daher wäre es ja eine Überlegung wert, beim nächsten Uhrenkauf Polar wieder miteinzubeziehen.
lg
triconer
@Carlos85:
wie ist eigentlich Dein Urteil zum Akku der V800?
Die Adidas hast Du damals verrissen...
Ich bin gespannt.:)
Carlos85
12.08.2014, 16:10
Hab grad die Tippempfindlichkeit auf "leicht" eingestellt, dann klappt es schon besser.
@Carlos85:
wie ist eigentlich Dein Urteil zum Akku der V800?
Die Adidas hast Du damals verrissen...
Ich bin gespannt.:)
Da grätsche ich mal kurz dazwischen:
Meine Suunto Ambit 2s hat im Dauerbetreib 7:20 oder so durchgehalten ->war mir zu kurz für lange Sachen :Cheese:
Die V800 habe ich jetzt schon 11:15 h im Dauerbetrieb gehabt und da war der Akku noch nicht am Jammern.
Von dem her kann ich zum Akku nur :liebe053: sagen!
Akku hält ewig:Blumen:
Hatte sie in Roth dabei und das hat dieses Jahr ewig gedauert:dresche
es war immer noch Strom für die ein oder andere Stunde da:Huhu:
Carlos85
12.08.2014, 16:35
Von der Adidas sieht und hört man ja auch nichts momentan. Ich kenne 2 Läden, die sie aus dem Programm genommen haben.
Der Akku der V800 ist sehr ordentlich! Ich nutze die Uhr ja fast nur als normale Armbanduhr, ich weiß gar nicht mehr, wann ich sie zuletzt geladen habe!
Afriflo82
12.08.2014, 17:00
Zur Tap Gesture habe ich mal kurz nen Video hochgeladen:
https://www.youtube.com/watch?v=aQzbxZWPrqQ&feature=youtu.be
Beachtet den Hinweis: Ggf. kann das Armband ausleiern! :Cheese:
...
Der Akku der V800 ist sehr ordentlich! Ich nutze die Uhr ja fast nur als normale Armbanduhr, ich weiß gar nicht mehr, wann ich sie zuletzt geladen habe!
Die Nutzung als normale Armbanduhr ist natürlich auch der ultimative Stresstest für eine 400,-€-Sportuhr und deren Akku.;)
:Huhu:
(Weiß auch nicht mehr, wann ich bei meiner Timex Ironman 150-Lap die Batterie gewechselt habe...)
Carlos85
12.08.2014, 17:08
Wie einfach man abzulenken ist...
Probier mal mit 3 fingern aufs Display zu klopfen. Ich finde hier geht es nochmal bedeutend einfacher als mit einem Finger :)
wieso ablenken?
Akku ist doch wichtiger als FingerTouch oder wie das heisst :Cheese:
aber DANKE:Huhu:
Nachdem scheinbar nun auch die ein oder andere Dame die Uhr hat, eine Frage an diese.
Wie trägt diese am Handgelenk auf? Ist sie extrem groß (wie die Garmin Dinger) oder vergleichbar mit der RS800?
Nachdem scheinbar nun auch die ein oder andere Dame die Uhr hat, eine Frage an diese.
Wie trägt diese am Handgelenk auf? Ist sie extrem groß (wie die Garmin Dinger) oder vergleichbar mit der RS800?
http://www.dcrainmaker.com/2014/06/polar-v800-depth-review.html
Da findest Du Fotos
Danke. Die kannte ich natürlich schon. Nur habe ich mehrmals gelesen, dass die Uhr beim Auspacken dann doch größer wirkt, als auf den Bildern.
Daher würde mich einerseits der Vergleich zur RS800 (die ist auf den Bildern ja nicht abgebildet) interessieren bzw. was halt Damen dazu sagen.
Ich habe wirklich ein extrem dünnes Handgelenk und die RS800 ist da das absolute Maximum (muss diese auch am 2 Loch tragen).
trailschnecke
12.08.2014, 21:44
Nachdem scheinbar nun auch die ein oder andere Dame die Uhr hat, eine Frage an diese.
Wie trägt diese am Handgelenk auf? Ist sie extrem groß (wie die Garmin Dinger) oder vergleichbar mit der RS800?
Ich finde die V800 in echt kleiner als auf den Bildern die ich gesehen habe.
Die RS800 wirkt durch die abgerundeten Seiten gefälliger. Ich denke aber die Größe unterscheidet sich kaum.
Hallo ihr V800 Besitzer,
Mir ist leider als GPS-Uhr-nicht-Besitzer noch nicht ganz schlüssig, ob man weitere Sensoren unbedingt benötigt? Oder kann ich nur mit der Uhr und dem Brustgurt meine Herzfrequenz und Strecke auf dem Fahrrad und beim Laufen tracken?
Danke für die Aufklärung!
Afriflo82
12.08.2014, 22:28
Hallo finfin,
So wie du es schreibst ist es auch. Es werden keine weiteren Sensoren etc. unbedingt benötigt, wäre je noch schöner bei dem Preis :dresche
Erst wenn du "Extrawünsche" hast, benötigst du ggf. welche.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.