PDA

Vollständige Version anzeigen : Frederic Funk alias FreFu


Seiten : [1] 2 3 4 5

moorii
13.06.2018, 21:52
Mit seinem Sieg am vergangenen Wochenende in Ingolstadt ist Frederic der jüngste deutsche Meister auf der Mitteldistanz geworden. Das Interview direkt nach dem Ziel findet ihr hier: https://youtu.be/-nXYp38SOCg

An dieser Stelle nochmal meinen herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.


Als deutscher Meister reiht er sich in eine Liste prominenter Triathleten ein (z.B.: Jürgen Zäck, Thomas Hellriegel, Faris Al-Sultan, Norman Stadler, Andreas Böcherer, Timo Bracht, Boris Stein, Sebastian Kienle, Jan Frodeno).


Frederic ist noch sehr jung und im Profisport kann viel passieren, aber ich traue ihm eine große Triathlonkarriere zu.

Interessant finde ich den Spagat zwischen den kurzen Distanzen und nun seine ersten Starts auf der MD. Es wird sehr spannend wie es hier weiter geht.

Viele tollte Berichte gibt es unter folgendem Link http://www.funkfamily.de/
und

Ich würde mich freuen, wenn wir Frederics Weg hier gemeinsam begleiten!

Mattes87
13.06.2018, 22:02
Nach so einer Leistung mit dem Laufen unzufrieden???
Was wäre denn gewesen wenn er das auch zu seiner Zufriedenheit geschafft hätte?

Super Leistung von Frederic!!!

Hab das ganze Rennen mit ihm mitgefiebert!

Necon
14.06.2018, 07:21
Ich finde seine Einschätzung zu der vielleicht möglichen alternativen Platzierung spannend wenn er stattdessen die olympischen in Angriff genommen hätte.
Wird die olympische wirklich zum Großteil beim Schwimmen entschieden und in welcher Rad Gruppe du nachdem ersten Wechsel bist?

Na egal.
Richtig schöne Berichte die man von ihm zu lesen bekommt und Hammer Leistung!

Mirko
14.06.2018, 08:03
Ich verfolge nun echt schon ein paar Tage was der macht und lese immer mit offenem Mund die Rennberichte. Ich bin ja bekennender FunkFamily-Fan und folge der ganzen Familie auf Facebook und Strava und bin regelmässig beeindruckt :)

Der Frefu ist natürlich noch mal extra cool zu verfolgen weil man hier durch Hafu sehr viel von ihm mitbekommt. Materialwahl und solche Sachen. Soviel Einblick hätte man ja sonst nicht.

Den Wettkampfbericht zu Ingolstadt finde ich schon ganz schön polarisierend. Find ich mutig und klasse! "Es muss nicht immer Challenge oder Ironman sein". Wo hat er diese merkwürdige (und richtige) Einstellung nur her? :Lachen2:



Die Einschätzung zum Windschatten und seine Einschätzung fand ich auch sehr interessant. Selbst 20m hinter jemand kann man sich noch "ausruhen".

Ich Frage mich ja wieso nicht mehr von der OD auch bei Mitteldistanzen starten. Frefu hat ja selbst eine Platzierung im Mittelfeld erhofft bei der OD. Was ist mit all denen die dort schneller gewesen wären? Könnten die auf der MD auch alle schneller als Fred oder würde er denen dort mit dem Radhammer mal die Grenzen aufzeigen?

StanX
14.06.2018, 08:16
Ich Frage mich ja wieso nicht mehr von der OD auch bei Mitteldistanzen starten. Frefu hat ja selbst eine Platzierung im Mittelfeld erhofft bei der OD. Was ist mit all denen die dort schneller gewesen wären? Könnten die auf der MD auch alle schneller als Fred oder würde er denen dort mit dem Radhammer mal die Grenzen aufzeigen?

Weil manch einem bestimmte Distanzen einfach keine Spaß machen ;)

Ich bin zB früher lieber 5km und 10km gelaufen, weil der Auskotzfaktor mir wesentlich besser gefallen hat,

Back to Topic,
Super Leistung von Fred. Ich bin gespannt, wie es in Zukunft weiter geht.

@ Hafu: Wie seht ihr die Chancen auf den kurzen Distanzen noch weiter nach vorne zu kommen?

tridinski
14.06.2018, 08:42
Die Einschätzung zum Windschatten und seine Einschätzung fand ich auch sehr interessant. Selbst 20m hinter jemand kann man sich noch "ausruhen".



er ist ja zu Woijt nach vorne gefahren, war also schneller unterwegs als dieser, um dann einfach nur mitzufahren reichte ja eine etwas niedrigere Geschwindigkeit, vielleicht wars auch mehr das.

gaehnforscher
14.06.2018, 08:45
Ich Frage mich ja wieso nicht mehr von der OD auch bei Mitteldistanzen starten. Frefu hat ja selbst eine Platzierung im Mittelfeld erhofft bei der OD. Was ist mit all denen die dort schneller gewesen wären? Könnten die auf der MD auch alle schneller als Fred oder würde er denen dort mit dem Radhammer mal die Grenzen aufzeigen?

Der Lange Radpart kommt schon seinem Profil als starker Radfahrer entgegen. Wenn alle anderen mit 10cm hinterher draften dürfen ist es zudem auch schwerer sich zu lösen und einen effektiven Vorteil herauszufahren. Selbst wenn man weg kommt, können die anderen sich ja immernoch die Arbeit teilen. Insofern würde ich jetzt nicht davon ausgehen, dass alle anderen noch schneller wären.

An sich gibt es aber sicher viele Athleten/-innen auf den kurzen Distanzen die auch auf der MD gut dabei wären, da die Anforderungen physiologisch noch recht nah beieinander liegen. Trotzdem muss man natürlich etwas Zeit investieren, um sich zum Beispiel an die Zeitfahrposition zu gewöhnen, sieht man ja auch bei FreFU auf Strava. Entsprechendes Material brauch man dann ja erstmal auch noch ;)

Hafu
14.06.2018, 09:29
...
Ich Frage mich ja wieso nicht mehr von der OD auch bei Mitteldistanzen starten. ?

Die typischen Kaderathleten in Deutschland haben ja ihre individuelle Stärke aufgrund des Nominierungssystem in Deutschland (keine Deutsche Meisterschaft auf der Olympischen Distanz, keine Bundesliga-Wettkämpfe im Format der Olympischen Distanz mit Windschattenfreigabe) mehrheitlich auf der Sprintdistanz und der Unterschied zwischen Sprintdistanz und Mitteldistanz ist schon deutlich größer als zwischen Olympischen Distanz und Mitteldistanz.

Justus Nieschlag, der sicher (verletzungsfrei) auf dem Niveau von Frederic Fahrrad fährt und darüber hinaus deutlich besser schwimmt hat letztes Jahr in Mallorca ja schon bewiesen, dass er auch auf einer Mitteldistanz absolut konkurrenzfähig ist.

Warum nicht mehr internationale Athleten aus dem ITU-Zirkus auf Mitteldistanzen unterwegs sind. (da gäbe es schon einige Kandidaten, die dafür hochtalentiert wären) liegt vermutlich auch am jeweiligen Fördersystem der Verbände. Wenn man für WTS- und Weltcuprennen Hotel, Flug, und sonstige Spesen vom Verband finanziert bekommt und bei anderen Wettkämpfen selbst in Vorleistung gehen muss und allenfalls die vage Chance hat, das über Preisgelder zu refinanzieren, dann überlegt man sich halt dreimal, ob ein Start bei einem Challenge- oder Ironman 70.3-Rennen viel Sinn macht.

...Frefu hat ja selbst eine Platzierung im Mittelfeld erhofft bei der OD. Was ist mit all denen die dort schneller gewesen wären? Könnten die auf der MD auch alle schneller als Fred oder würde er denen dort mit dem Radhammer mal die Grenzen aufzeigen?

Rang 8-15 beim Europacup in Weert oder bei der U23-EM in Glasgow wäre kein Mittelfeld, sondern eigentlich schon eine Top-Plazierung im vorderen Viertel, da bei solchen Rennen in der 60-80 Athleten an den Start gehen.
Gerade die Schnellsten in so einem Feld sind oft aber auch deswegen die schnellsten, weil sie besonders starke Schwimmer und Läufer und eher weniger begabte Radfahrer sind.
Gutes Beispiel war das Rennen in Olsztyn vor drei Wochen als Csongor Lehmann, ein Trainingspartner von Frederic, den Europacup gewonnen hat, während Frederic im selben Rennen einen guten 14. Platz belegt hat. Eine Woche davor hatte Frederic beim selben Rennformat in Ungarn noch gegen Csongor noch knapp gewonnen, als ihm ein Ausreißversuch auf dem Fahrrad auf den letzten 10km gelungen war und er mit ca. einer Minute Vorsprung auf die Laufstrecke gegangen ist. Aber ein Ausreißversuch aus einer kleineren 7-Mann-Gruppe, so wie beim gewonnenen Rennen in Ungarn, ist eben leichter möglich als aus einem großen Hauptfeld, in dem sich eher welche finden, die die Nachführarbeit übernehmen.
Csongor kann enorm gut schwimmen und ist derzeit einer der schnellsten Läufer in Europa (er war auch im Kraichgau auf dem Podium), aber beim Radfahren kann er derzeit nur mitfahren und keine eigenen Akzente setzen.

Kurzer85
15.06.2018, 12:07
Finde sowas ja immer spannend.
Tri-Mag hat die Leistungsdaten von FreFu in Ingolstadt analysiert (https://tri-mag.de/szene/leistungsdaten-des-deutschen-meisters-frederic-funk-145251)....

"Mit 322 Watt und 43 km/h fegte Frederic Funk zwei Stunden lang über den Radkurs in Ingolstadt und sicherte sich den Deutschen Meistertitel auf der Mitteldistanz. Wir haben seine phänomenalen Leistungsdaten ausgewertet. ..."

Könnte HaFu evtl. die Wattwerte um das Gewicht von FreFu ergänzen? Die Werte lesen sich ja toll, mich würde aber das Watt/Kg Verhältnis ebenfalls interessieren. Dankeschön.

pXpress
15.06.2018, 12:15
Könnte HaFu evtl. die Wattwerte um das Gewicht von FreFu ergänzen? Die Werte lesen sich ja toll, mich würde aber das Watt/Kg Verhältnis ebenfalls interessieren. Dankeschön.

Steht doch in deinem verlinkten Artikel :confused: mit ein bisschen Dreisatz kann man das ausrechnen ;)

heshsesh
15.06.2018, 12:45
Steht doch in deinem verlinkten Artikel :confused: mit ein bisschen Dreisatz kann man das ausrechnen ;)

Dann will ich mal fürs Forum: zwischen 71 und 73 Kg, je nachdem ob die 4,4W/kg auf AVG oder NP bezogen waren.

Finde ich übrigens sehr cool, dass das Tri-Mag darüber berichtet, vor allem so eine Publicity ist immer gut! :Blumen:

Harm
15.06.2018, 13:45
Ich find an der Story von Fred und den restlichen Funks besonders beeindruckend, daß der Material-Wahnsinn bei den Funks noch sehr moderat bis gar nicht stattfindet.
Ich glaube in der Leistungsklasse ist Fred der Einzige Athlet, der sich für die Wettkämpfe das Rad des Vaters ausleiht. :Huhu:
Und der Vater hat auch erst letztes Jahr sein bis dahin sehr betagtes Wettkampfrad gegen ein Modernes getauscht. Hut ab!:Blumen:
und Heike färht immer noch 26 Zoll oder?

Kurzer85
15.06.2018, 13:51
Steht doch in deinem verlinkten Artikel :confused: mit ein bisschen Dreisatz kann man das ausrechnen ;)

Jetzt erst gelesen. Bin mir aber fast sicher das es vorher nicht drinstand und Editiert wurde. :confused: Danke und Sorry!

Helios
17.06.2018, 10:33
Servus,

habe gerade ins Leaderboard von mika timing von der KD Rothsee-Triathlon gelinst - da führt FreFu nach dem bike bereits mit 3 min vor Neef, Deisenhofer, Zipf, Moldan usw.

noch viel Erfolg :Blumen:

edit: in 1:53h als Erster

Mirko
17.06.2018, 13:10
Servus,

habe gerade ins Leaderboard von mika timing von der KD Rothsee-Triathlon gelinst - da führt FreFu nach dem bike bereits mit 3 min vor Neef, Deisenhofer, Zipf, Moldan usw.

noch viel Erfolg :Blumen:

edit: in 1:53h als Erster

Der macht heute schon wieder ein Rennen??? Regeneration braucht man mit 20 Jahren wohl noch nicht. :Lachen2:

Hafu
17.06.2018, 13:49
Anscheinend nicht.:Huhu:

Aber ich hatte schon Bedenken, wer seinen Blog verfolgt hat ja schon mitbekommen, dass Frederic vor Ingolstadt schon 4 stark besetzte Sprintrennen in nur drei Wochen bestritten hat.

Mit dem Rennen heute war es also das 6. Rennen innerhalb von nur 5 Wochen

Und eigentlich war das heute das schwerste Rennen, von allen denn mit Johnny Zipf war ein Athlet mit an der Startlinie, gegen den Fred noch nie gewonnen hatte (in ungefähr 10 Versuchen in der Bundesliga und im Europacup).

Jede Serie endet irgendwann Mal und als Frederic heute schon als Erster knapp hinter Jan Sibbersen, ca.20s vor Johnny das Wasser des Rothsee verlassen hatte, war ich mir fast sicher: heute geht was

moorii
18.06.2018, 21:06
Herzlichen Glückwunsch....
schon wieder ein klasse Ergebnis mit neuem Streckenrekord


https://www.donaukurier.de/lokales/hilpoltstein/Hilpoltstein-DKmobil-Rothsee-Triathlon-2018-Neuer-Rekord-am-Rothsee;art596,3814278

triathlonnovice
18.06.2018, 22:31
Anscheinend nicht.:Huhu:

Und eigentlich war das heute das schwerste Rennen, von allen denn mit Johnny Zipf war ein Athlet mit an der Startlinie, gegen den Fred noch nie gewonnen hatte (in ungefähr 10 Versuchen in der Bundesliga und im Europacup).

J

Naja, Bundesligarennen sind nun mal was anderes. Die Schwimmdynamik ist anders und auf dem Rad ist es jaj sowieso ne komplett andere Kiste(Windschatten mit Renner).


Auf jeden Fall Hut ab, das sind ja schon bärenstarke Werte. Was könnte er deiner Meinung nach auf ner LD leisten ?

Ironbiest
19.06.2018, 06:45
Er ist auf jeden Fall ein Kandidat für eine Sub 9 bei seiner ersten Langdistanz!
Aber wenn wird das wohl noch ein paar Jahre dauern.
Aber man darf gespannt sein

maotzedong
19.06.2018, 06:56
Finde beeindruckend, dass er Lasse knapp 2 Minuten auf dem Rad mitgibt, obwohl der ja bekanntermaßen ein sehr starker Radfahrer ist.

Hafu
19.06.2018, 07:47
Finde beeindruckend, dass er Lasse knapp 2 Minuten auf dem Rad mitgibt, obwohl der ja bekanntermaßen ein sehr starker Radfahrer ist.

Frederic hat den besseren Bike-Fitter.;)

maotzedong
19.06.2018, 07:53
Frederic hat den besseren Bike-Fitter.;)


:Lachanfall:

MarcoZH
19.06.2018, 08:09
Frederic hat den besseren Bike-Fitter.;)

Apropos Bike... Hat sich nach den jüngsten Erfolgen mal ein Radsponsor gemeldet?

Das Highend-TT muss sich Frederic selbst verdienen, bzw. einen Sponsor dafür finden.

Hafu
19.06.2018, 08:38
Apropos Bike... Hat sich nach den jüngsten Erfolgen mal ein Radsponsor gemeldet?

Ich hab' ihm am WE geraten, sich zeitnah mit Specialized Deutschland zu unterhalten mit denen er ja einen laufenden Vertrag für sein Rennrad hat (das er allerdings am Ende der Saison wieder zurückgeben muss), wegen eines Vertrags-Upgrades damit er Planungssicherheit in die eine oder andere Richtung hat.

Die jetzige Lösung mit dem geliehenen 8 Jahre alten TT mag zwar grotesk klingen, aber er holt ja genügend Geschwindigkeit aus den investierten Watt raus und sitzt auch trotzdem (vielleicht auch nur aus Zufall) bequem genug, um trotz guter Aerdynamik noch vernünftig laufen zu können, so dass er mit einem modernen "Superbike" mit vollintegrierten Cockpit, Bremsen usw. nicht unbedingt schneller wäre.

StanX
19.06.2018, 08:46
Die jetzige Lösung mit dem geliehenen 8 Jahre alten TT mag zwar grotesk klingen, aber er holt ja genügend Geschwindigkeit aus den investierten Watt raus und sitzt auch trotzdem (vielleicht auch nur aus Zufall) bequem genug, um trotz guter Aerdynamik noch vernünftig laufen zu können, so dass er mit einem modernen "Superbike" mit vollintegrierten Cockpit, Bremsen usw. nicht unbedingt schneller wäre.

Sowas hat Specialized auch nicht im Programm. Das Shiv Tri ist ja nicht mehr wirklich aktuell.

MarcoZH
19.06.2018, 08:49
Die jetzige Lösung mit dem geliehenen 8 Jahre alten TT mag zwar grotesk klingen, aber er holt ja genügend Geschwindigkeit aus den investierten Watt raus und sitzt auch trotzdem (vielleicht auch nur aus Zufall) bequem genug, um trotz guter Aerdynamik noch vernünftig laufen zu können, so dass er mit einem modernen "Superbike" mit vollintegrierten Cockpit, Bremsen usw. nicht unbedingt schneller wäre.

Nö, grotesk ist das bei weitem nicht. Solange nicht Sekunden fehlen, ist man IMHO damit nicht erfolgreicher unterwegs.

Ich habe seine Aussage zur Bequemlichkeit anders interpretiert als du das schreibst:
Allerdings bin ich das Zeitfahrrad, das ich nach dem Wettkampf in Riccione wieder gegen mein Rennrad eingetauscht hatte, dafür noch nicht genug gewohnt und war froh über jeden auch nur kleinen Hügel bei dem ich mal im Wiegetritt hochfahren konnte.
Aber das wird bei jedem TT der Fall sein, egal ob 8Jahre alt oder supermodern.

Hafu
19.06.2018, 09:07
Sowas hat Specialized auch nicht im Programm. Das Shiv Tri ist ja nicht mehr wirklich aktuell.

Stimmt, aber ich vermute dass da schon bald was kommt, schon um neue Kaufanreize für die bei Speci meist sehr gut situierte Kundschaft zu kreieren. Andererseits gibt es ja reichlich Profis, die verdammt schnell mit dem Shiv unterwegs sind, wenn ich an Blummenfelt, Don, Gomez und Lucy Charles denke.

Fährt der Captain in seinen Zeitfahren, die er ja so gut wie immer gewinnt, nicht auch noch ein Shiv?

MarcoZH
19.06.2018, 09:14
Solange sie keine Speci-Reifen verwenden müssen?!... :Lachen2:

Hafu
19.06.2018, 09:31
Solange sie keine Speci-Reifen verwenden müssen?!... :Lachen2:

Ich glaube, dass Frodo trotz Wechsel von Speci zu Canyon immer noch den Speci Turbo Cotton fährt, der ist ja trotz Pannenrisiko auch nachgewiesen einer der schnellsten Reifen, die es gibt. Da Frodo aber seit Oceanside 2017 keine Panne mehr gehabt hat, nutzt er vermutlich noch prophylaktisch Reparaturschaum oder Pannenmilch. Ist aber nur Spekulation.

(Edit hat gerade gegoogelt und zumindest in Kona 2016 ist Frodo irgendwas von Conti gefahren (https://www.tritime-magazin.de/2016/11/frodenos-kona-bike/#jp-carousel-28306))

maotzedong
19.06.2018, 09:42
(Edit hat gerade gegoogelt und zumindest in Kona 2016 ist Frodo irgendwas von Conti gefahren (https://www.tritime-magazin.de/2016/11/frodenos-kona-bike/#jp-carousel-28306))


Kurz OT... Fährt er meines Wissens seitdem er Canyon fährt. Zumindest seit Roth 2016.

gaehnforscher
19.06.2018, 11:29
Zwischenzeitlich hatte er mal übermalte Contis dran, glaub in Dubai oder Bahrain oder was in der Art. Der Speci Reifen ist aber nach den ganzen Pannen wohl nochmal weiter entwickelt worden und jetzt schon mit besserem Pannenschutz unterwegs, zwar wohl nicht ganz so sehr wie der Conti, dafür aber wohl halt auch einen Ticken schneller.

iChris
19.06.2018, 13:16
Frodeno hatte doch schon in Kona 2015 Conti Reifen montiert ;-)

Tzwaen
19.06.2018, 13:58
Ich finde es richtig cool, dass so ein junger Typ wie FreFu zumindest national innerhalb kurzer Zeit für Furore sorgt.
Wenn man bedenkt, dass der Junge erst 20 Jahre alt ist, kann da auf den langen Strecken bzw. Windschattenverbot-Rennen echt noch was richtig großes entstehen.
Seine Radstärke ist wirklich beeindruckend, wenn man mal bedenkt dass er eigentlich kaum auf dieses Format trainiert hat.

Ich glaube allerdings in Windschattenfreien Rennen, wird es zumindest für internationalen Erfolg nicht mehr reichen. Dafür macht er schon zu lange den Sport in diesem Format.
Ich glaube da sind die ein oder anderen Junioren vielleicht doch im Schwimmen und ein paar Sekunden im Laufen noch besser..... Aber hier ist auch gefährliches Halbwissen auf meiner Seite vorhanden :-). Vielleicht kann das HaFu besser einschätzen.

Ich wünsche für ihn, dass er nun mit der etwas höheren medialen Präsenz den ein oder anderen guten Sponsorenvertrag erhält.
FreFu, weiter so..... Cooler Typ!

Hafu
19.06.2018, 14:53
...
Ich glaube allerdings in Windschattenfreien Rennen, wird es zumindest für internationalen Erfolg nicht mehr reichen. Dafür macht er schon zu lange den Sport in diesem Format.
Ich glaube da sind die ein oder anderen Junioren vielleicht doch im Schwimmen und ein paar Sekunden im Laufen noch besser..... Aber hier ist auch gefährliches Halbwissen auf meiner Seite vorhanden :-). Vielleicht kann das HaFu besser einschätzen.

...

Ich kann es trotz aller Detailkenntnisse nicht wirklich besser einschätzen und halte mich deshalb mit "Karriereplanung" eher zurück, obwohl ich mir natürlich trotzdem viele Gedanken mache und manchmal auch schon zu ähnlichen Schlüssen gekommen bin wie du.

Frederic hat sich seit 4 Jahren kontinuierlich in allen drei Disziplinen verbessert und 90% der Athleten, die ihn in Ligarennen oder Europacups schlagen sind (zum Teil deutlich) älter. Während er letztes Jahr in Bundesliga, Französischer Liga und Europacup meist jenseits von Rang 30 einlief (im besten Fall bei Olympischer Distanz um Rang 20-30), hat er dieses Jahr immerhin sein erstes Elite-Rennen in Ungarn (nach geglücktem Ausreißversuch auf dem Rad und 12km Alleinfahrt) gegen durchaus europäische Top-Konkurrenz gewonnen und in Polen beim Europacup mit Rang 14 die erste Plazierung unter den Top20 erreicht. Es ist also da schon objektiv eine Entwicklung zu sehen.

Das klingt zwar nicht so beeindruckend wie die Siege in Ingolstadt oder am WE, aber während bei den beiden letzten Rennen ohne Windschattenfreigabe schon an der Startlinie klar ist, dass nur vier oder fünf der startenden über 2000 Athleten realistische Chancen auf den Gesamtsieg haben, starten zwar bei Europacups insgesamt nur um die 80 Athleten, aber von diesen haben durchaus 15-20 Athleten je nach Tagesform und Entwicklung des Rennens ernsthafte Siegchancen. Die Leistungsdichte ist also hier deutlich höher. Zwar verpufft Frederics Radstärke in diesen Rennen oft, weil die Radstrecken meist erst im Weltcup und in der WTS richtig schwer und anspruchsvoll werden, aber Frederic ist so wenigstens gewzwungen weiterhin konsequent am Schwimmen und Laufen zu arbeiten und das wird absehbar auch auf der 70.3-Distanz sowie der Langdistanz immer wichtiger.

Frederics größter Vorteil gegenüber nahezu allen ähnlich alten Konkurrenten ist ohnehin seine physische Robustheit: in den vergangenen fünf Jahren Leistungssport hatte er nur eine einzige Phase von zwei Monaten, in der er mal das Lauftraining pausieren musste (und das war interessanterweise im einzigen Jahr der genannten Zeitspanne, in dem er Mitglied des Bundeskaders war), ansonsten war er stets verletzungsfrei und auch Infekte sind bei ihm extremst selten. Im Augenblick sind rund die Hälte aller von der DTU geförderten Kaderathleten angeschlagen oder verletzt, so dass man unschwer den Kontrast erkennen und sich überlegen kann, woran das liegt.

Mir fallen viele Athleten (auch aktuelle deutsche Pros) ein, die von ITU-Formaten irgendwann komplett auf die 70.3-Distanz gewechselt sind und die zwar dort sofort konkurrenzfähig waren, sich aber in den folgenden Jahren nicht mehr wesentlich sportlich weiter entwickelt haben.

Aber wie oben schon erwähnt: ich bin da eher Beobachter. Wir reden/ Whatsappen zwar über solche Themen, aber er ist erwachsen und entscheidet letztlich alleine. Selbst von seinem Trainer, der riesigen Anteil an seiner Leistungsentwicklung hat lässt er sich bei seiner Wettkampfplanung kaum reinreden, sonst wäre es kaum zu der extremen Wettkampfdichte der letzten Wochen gekommen.

deralexxx
19.06.2018, 18:11
Habe heute einen Artikel gelesen über Förderung im Fußball und den Zusammenhang mit dem Geburtsmonat, in dem empfohlen wurde, im unteren Alter nicht auf Erfolge sondern Entwicklung zu schauen. Selbes gilt glaube ich im Triathlon auch. Der Unterschied ob jemand im Januar oder Dezember geboren ist innerhalb eines Jahrgangs ist unter 20 noch echt groß.

Darf man fragen in welchem Monat FreFunk geboren ist?

Der Artikel ist hier zu finden:
https://www.zeit.de/sport/2013-06/dfb-u21-nachwuchsfussball-dezemberkinder

A

sabine-g
19.06.2018, 18:12
Ich dachte Fred sei 22 oder wird es bald.

elme
19.06.2018, 18:34
Habe heute einen Artikel gelesen über Förderung im Fußball und den Zusammenhang mit dem Geburtsmonat, in dem empfohlen wurde, im unteren Alter nicht auf Erfolge sondern Entwicklung zu schauen. Selbes gilt glaube ich im Triathlon auch. Der Unterschied ob jemand im Januar oder Dezember geboren ist innerhalb eines Jahrgangs ist unter 20 noch echt groß.

Darf man fragen in welchem Monat FreFunk geboren ist?

oh das würde mich auch mal interessieren:Blumen:

Mein Sohn ist Dezember 2007 geboren dazu noch spätzünder und motorisch (was Koordination, Bewegungsablaüfe angeht) mindestens ein halbes Jahr zurück. Also eigentlich sportentwicklungstechnisch gesehen wäre er besser in den Jahrgang 2008 aufgehoben.

Er befindet sich bei den ganzen Wettkämpfe (Triathlon, Skifahren, MTB und Leichathletik)dann auch immer so in der letzte Hälfte vom Feld (bei den ersten 2 Triathlons tatsächlich allerletzte). Ihn macht Sport und Wettkämpfe aber wahnsinnig Spaß, er ist ein Beißer und lässt sich auch nicht ganz so schnell demotivieren (für jeder letzte Platz gibt es immer ein Becher Eis :Cheese: )
So langsam glaube ich holt er aber auf. Er wird athletischer und das Selbstvertrauen steigt. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt.... das wichtigste bleibt einfach nur immer noch das es Spaß macht.

kullerich
19.06.2018, 18:57
Ich dachte Fred sei 22 oder wird es bald.
Da ist der Wikipedia-Artikel anderer Meinung, ist ein August-Kind...

triathlonnovice
19.06.2018, 19:48
Er ist auf jeden Fall ein Kandidat für eine Sub 9 bei seiner ersten Langdistanz!
Aber wenn wird das wohl noch ein paar Jahre dauern.
Aber man darf gespannt sein

Naja gut ne Sub 9h ist imho sowieso klar und sollte kein Maßstab sein. Ne Sub 8:30h würde ich ihm schon jetzt zutrauen.

maotzedong
19.06.2018, 20:35
oh das würde mich auch mal interessieren:Blumen:

Mein Sohn ist Dezember 2007 geboren dazu noch spätzünder und motorisch (was Koordination, Bewegungsablaüfe angeht) mindestens ein halbes Jahr zurück. Also eigentlich sportentwicklungstechnisch gesehen wäre er besser in den Jahrgang 2008 aufgehoben.
.

Kurzer OT Einschub:

Nennt sich relative age effect. Macht bis ca. 15-17 Jahren ca. 10-20% hinsichtlich Leistungsfähigkeit - und entwicklung aus. Ist ein Problem bei vielen Talentsichtungs- und förderungsprogrammen.

Hafu
19.06.2018, 23:13
Wie Kullerich schon verlinkt hat: Frederic ist 20 und wird im August 21.

Heute nachmittag hat er übrigens seinen Blog-Artikel fertig geschrieben, der jetzt online ist:

www.fredericfunk.de


Und auch wenn Sanders und Jorgensen Talbot Cox für fotogene Videos haben... Frederic hat seine talentierte Schwester, die gestern und heute einige Stunden am Videoschnitt diverser Drohnen-, Smartphone- und Actioncam-Schnipsel gesessen hat:

Rothsee-Triathlon als Videoclip (https://www.youtube.com/watch?v=YwLuGRMWo2k)

https://i.imgur.com/4ZP8Tbm.png (https://www.youtube.com/watch?v=YwLuGRMWo2k)

Su Bee
20.06.2018, 06:15
Wie Kullerich schon verlinkt hat: Frederic ist 20 und wird im August 21.

Heute nachmittag hat er übrig seinen Blog-Artikel fertig geschrieben, der jetzt online ist:

www.fredericfunk.de


Und auch wenn Sanders und Jorgensen Talbot Cox für fotogene Videos haben... Frederic hat seine talentierte Schwester, die gestern und heute einige Stunden am Videoschnitt diverser Drohnen, Smartphone und Actioncam-Schnipsel gesessen hat:

Rothsee-Triathlon als Videoclip (https://www.youtube.com/watch?v=YwLuGRMWo2k)

https://i.imgur.com/4ZP8Tbm.png (https://www.youtube.com/watch?v=YwLuGRMWo2k)
Wow!!!

Sehr, sehr genial!
Noch ein weiteres Talent :Blumen:

Ganz viel Erfolg weiterhin und gerne noch mehr solcher tollen Bilder :Blumen:

Alteisen
20.06.2018, 07:24
Klasse Video.

Ich will jetzt keine Spaßbremse sein, aber ihr müßt aufpassen, dass Ihr keinen Stress mit den Behörden bekommt. Fliegen über Personenansammlungen (12 Personen und mehr) mögen die nämlich gar nicht.....

sbauer
20.06.2018, 08:05
Wie Kullerich schon verlinkt hat: Frederic ist 20 und wird im August 21.

Heute nachmittag hat er übrigens seinen Blog-Artikel fertig geschrieben, der jetzt online ist:

www.fredericfunk.de


Und auch wenn Sanders und Jorgensen Talbot Cox für fotogene Videos haben... Frederic hat seine talentierte Schwester, die gestern und heute einige Stunden am Videoschnitt diverser Drohnen-, Smartphone- und Actioncam-Schnipsel gesessen hat:

Rothsee-Triathlon als Videoclip (https://www.youtube.com/watch?v=YwLuGRMWo2k)

https://i.imgur.com/4ZP8Tbm.png (https://www.youtube.com/watch?v=YwLuGRMWo2k)

Wirklich stark. Hut ab!

carvinghugo
20.06.2018, 08:13
Rothsee-Triathlon als Videoclip (https://www.youtube.com/watch?v=YwLuGRMWo2k)

https://i.imgur.com/4ZP8Tbm.png (https://www.youtube.com/watch?v=YwLuGRMWo2k)

Große Klasse!
Da kann die Schwester gleich das Marketing für Fred übernehmen

Klugschnacker
20.06.2018, 08:28
Tolles, stimmungsvolles Video!

StanX
20.06.2018, 08:42
Wie Kullerich schon verlinkt hat: Frederic ist 20 und wird im August 21.

Heute nachmittag hat er übrigens seinen Blog-Artikel fertig geschrieben, der jetzt online ist:

www.fredericfunk.de


Und auch wenn Sanders und Jorgensen Talbot Cox für fotogene Videos haben... Frederic hat seine talentierte Schwester, die gestern und heute einige Stunden am Videoschnitt diverser Drohnen-, Smartphone- und Actioncam-Schnipsel gesessen hat:

Rothsee-Triathlon als Videoclip (https://www.youtube.com/watch?v=YwLuGRMWo2k)

https://i.imgur.com/4ZP8Tbm.png (https://www.youtube.com/watch?v=YwLuGRMWo2k)

Tolles Video, jetzt gilt es nur noch die Internetseite auf Vordermann zu bringen ;)

repoman
20.06.2018, 08:45
Klasse Video, gerne mehr davon!

Hafu
20.06.2018, 09:06
Klasse Video.

Ich will jetzt keine Spaßbremse sein, aber ihr müßt aufpassen, dass Ihr keinen Stress mit den Behörden bekommt. Fliegen über Personenansammlungen (12 Personen und mehr) mögen die nämlich gar nicht.....

Weiß ich natürlich, gibt auch mittlerweile Plakettenpflicht und Flughöhenbegrenzung. Allerdings stammen die Bilder von einer DJI Spark, die ist so klein (wiegt nur um die 400g), dass sie in der Öffentlichkeit nach meiner Erfahrung viel weniger Probleme macht, als große Drohnen (hab' auch noch eine alte Phantom 2, die rund 1,5kg wiegt und auch deutlich lauter und somit auffälliger ist) . Die Erfahrung, dass kleine Drohnen wie die Spark in der Regel eher als harmloses Spielzeug wahrgenommen werden, während die großen professionellen Drohnen häufiger Stress bei Passanten und Spaziergängern hervorrufen, findet man in Drohnen und Kopterforen häufig.

Bin übrigens beim Schwimmstart, als ich mit der Fernbedienung am Ufer hantierte, von einem Ordner des Veranstalters angesprochen worden ( "Ist das deine Drohne, dort drüben?" ) und dachte schon, ich müsste mir eine Rechtfertigungsargumentation zurecht basteln...:( aber gleich die nächste Frage war: "kannst du uns die Videos schicken, damit wir sie für unser geplantes Racevideo mitnutzen können":Lachen2: :liebe053:

Hafu
20.06.2018, 09:10
Tolles Video, jetzt gilt es nur noch die Internetseite auf Vordermann zu bringen ;)

Stimmt. Die ist vom Design und Machart nicht mehr so richtig zeitgemäß und hat darüberhinaus diverse Dead Links seit einem Malware-Befall vor einiger Zeit, als ich sie komplett neu aufsetzen musste. Sowas kostet nur leider richtig Zeit und macht auch keinen echten Spaß, alte Links umzuschreiben oder Bilder neu zuzuordnen.

ph1l
20.06.2018, 09:12
Bin übrigens beim Schwimmstart, als ich mit der Fernbedienung am Ufer hantierte, von einem Ordner des Veranstalters angesprochen worden ( "Ist das deine Drohne, dort drüben?" ) und dachte schon, ich müsste mir eine Rechtfertigungsargumentation zurecht basteln...:( aber gleich die nächste Frage war: "kannst du uns die Videos schicken, damit wir sie für unser geplantes Racevideo mitnutzen können":Lachen2: :liebe053:

Bei uns in Viernheim hat der Zeitnehmer bisschen sorge gehabt da es Probleme geben könnte mit der Technik wegen der Frequenzen.

tridinski
20.06.2018, 09:16
@Hafu: der Frederic macht seine Startnumer ja auch mit nem Hosengummi fest wie zB auch Frodo, und zwar mittig quer hinter der Startnummer, ich denke du machst das auch so, oder ...
versteift ihr die Nummer vorher mit Klebeband auf der Rückseite bzw. durchsichtiges Klebeband auf der Vorderseite? Dann mit Sicherheitsnadeln am Gummi festmachen, je eine Nadel links und rechts am Rand oder auch noch mittig welche? weil das Band mittig läuft, wie stellt ihr sicher dass die obere Hälfte der Nummer nicht umklappt beim Radeln?

TriAlex
20.06.2018, 09:47
GAAAAANZ tolles Video. :Huhu:

Wie Kullerich schon verlinkt hat: Frederic ist 20 und wird im August 21.

Heute nachmittag hat er übrigens seinen Blog-Artikel fertig geschrieben, der jetzt online ist:

www.fredericfunk.de


Und auch wenn Sanders und Jorgensen Talbot Cox für fotogene Videos haben... Frederic hat seine talentierte Schwester, die gestern und heute einige Stunden am Videoschnitt diverser Drohnen-, Smartphone- und Actioncam-Schnipsel gesessen hat:

Rothsee-Triathlon als Videoclip (https://www.youtube.com/watch?v=YwLuGRMWo2k)

https://i.imgur.com/4ZP8Tbm.png (https://www.youtube.com/watch?v=YwLuGRMWo2k)

Hafu
20.06.2018, 10:00
@Hafu: der Frederic macht seine Startnumer ja auch mit nem Hosengummi fest wie zB auch Frodo, und zwar mittig quer hinter der Startnummer, ich denke du machst das auch so, oder ...
versteift ihr die Nummer vorher mit Klebeband auf der Rückseite bzw. durchsichtiges Klebeband auf der Vorderseite? Dann mit Sicherheitsnadeln am Gummi festmachen, je eine Nadel links und rechts am Rand oder auch noch mittig welche? weil das Band mittig läuft, wie stellt ihr sicher dass die obere Hälfte der Nummer nicht umklappt beim Radeln?

Ich bin da noch am Rumexperimentieren, weil die Startnummern ja so unterschiedlich sind. Am Rothsee war die Nummer von vornherein auf ziemlich steifen Papier. Ich glaube Frederic hat da nichts zusätzlich versteift (war aber bei den Vorbereitungen nicht direkt dabei, weil ich früh mit dem Fahrrad von Nürnber zum See gefahren bin).

In Ingolstadt hatten wir die Nummer rückseitig an den Rändern mit breitem Isolierband versteift, war aber (rein von den Fotos her) nicht die perfekte Lösung, weil sich die Nummer beim Radfahren oben leicht abgehoben hatte. Optisch nicht so eng anliegend wie bei Frodo in Oceanside.

Wahrscheinlich wäre es bei "flattrigen", dünnen Startnummern am besten über die gesamte Größe der Startnummer was drüberzukleben (Panzertape, Selbstklebefolie oder eine zweite steife Startnummer mit Klebestift drunterkleben). An Laminieren habe ich auch schon gedacht, aber dann nervt die Startnummer höchstwahrscheinlich beim Laufen, weil sie zu steif ist und irgendwo an der Kante reibt.

Wer hat sonst noch entsprechende Erfahrungen/ Tipps wie man (ohne teuren NoPinz-Anzug) das Flattern der Nummer minimiert?

Alteisen
20.06.2018, 10:03
Weiß ich natürlich, gibt auch mittlerweile Plakettenpflicht und Flughöhenbegrenzung. Allerdings stammen die Bilder von einer DJI Spark, die ist so klein (wiegt nur um die 400g), dass sie in der Öffentlichkeit nach meiner Erfahrung viel weniger Probleme macht, als große Drohnen (hab' auch noch eine alte Phantom 2, die rund 1,5kg wiegt und auch deutlich lauter und somit auffälliger ist) . Die Erfahrung, dass kleine Drohnen wie die Spark in der Regel eher als harmloses Spielzeug wahrgenommen werden, während die großen professionellen Drohnen häufiger Stress bei Passanten und Spaziergängern hervorrufen, findet man in Drohnen und Kopterforen häufig.

Bin übrigens beim Schwimmstart, als ich mit der Fernbedienung am Ufer hantierte, von einem Ordner des Veranstalters angesprochen worden ( "Ist das deine Drohne, dort drüben?" ) und dachte schon, ich müsste mir eine Rechtfertigungsargumentation zurecht basteln...:( aber gleich die nächste Frage war: "kannst du uns die Videos schicken, damit wir sie für unser geplantes Racevideo mitnutzen können":Lachen2: :liebe053:

Ich habe auch weniger Stress vor Ort vermutet als Probleme im Nachgang. Jeder, der Euch nicht wohlgesonnen ist, könnte den Link weiterschicken und dann wird es möglicherweise unangenehm. Leider gibt es genügend unangenehme Gestalten im Netz.

OT:
Wir haben auch schon mal Stress wegen einer angeblich unerlaubten Filmvorführung im Verein bekommen, weil Kinder im Trainingslager auf ihrem Zimmer mit einem Beamer gemeinsam geschaut haben. Das Wissen über den Film konnte auch nur aus dem Bericht auf der Homepage stammen

Klugschnacker
20.06.2018, 10:04
Gab es nicht mal einen Windkanaltest bei Specialized, welcher ergab, dass die Startnummer praktisch keinen Drag hat?

Vielleicht kann einer von denen, die gerade Zeit haben, bei Youtube suchen.

:8/

premumski
20.06.2018, 10:08
Wer hat sonst noch entsprechende Erfahrungen/ Tipps wie man (ohne teuren NoPinz-Anzug) das Flattern der Nummer minimiert?

Hosengummi durch, so dass er auf der Rückseite verläuft, dann einen Streifen Panzertape oben drüber und über die Breite der Startnummer unten auch noch einen Streifen panzertape drüber.

tridinski
20.06.2018, 10:16
Gab es nicht mal einen Windkanaltest bei Specialized, welcher ergab, dass die Startnummer praktisch keinen Drag hat?


Wenn die Nummer richtig befestigt ist und flach anliegt glaube ich auch an nahe zero Drag. Was man aber in freier Wildbahn so sieht flattert dass oft sehr wild in der Gegend rum, teils abgerissen an einer Seite oder zu locker befestigt und aufgewölbt wie ein Ballon etc. Da sind alle Aeroanbauteile für xxxx € gleich mit einem Schlag wieder wettgemacht :Cheese:

triduma
20.06.2018, 13:54
Wie Kullerich schon verlinkt hat: Frederic ist 20 und wird im August 21.

Heute nachmittag hat er übrigens seinen Blog-Artikel fertig geschrieben, der jetzt online ist:

www.fredericfunk.de


Und auch wenn Sanders und Jorgensen Talbot Cox für fotogene Videos haben... Frederic hat seine talentierte Schwester, die gestern und heute einige Stunden am Videoschnitt diverser Drohnen-, Smartphone- und Actioncam-Schnipsel gesessen hat:

Rothsee-Triathlon als Videoclip (https://www.youtube.com/watch?v=YwLuGRMWo2k)

https://i.imgur.com/4ZP8Tbm.png (https://www.youtube.com/watch?v=YwLuGRMWo2k)
Tolles Video und klasse Leistung von Frederic. :Blumen:
Ich bin gespannt wie es mit ihm in den nächsten Jahren weiter geht.

Steppison
20.06.2018, 14:48
Tolles Video, klasse Leistung in dem Alter. Ich drücke die Daumen das er sich konstant entwickeln kann und möglichst wenig Wehwechen bekommt!

Im Video könnte vielleicht noch mal ein klitzekleines Interview oder ein paar Sätze mit rein finde ich.

maximgold
20.06.2018, 17:10
Wer hat sonst noch entsprechende Erfahrungen/ Tipps wie man (ohne teuren NoPinz-Anzug) das Flattern der Nummer minimiert?

Beim Triathlon kenne ich mich ja nicht so aus :) Aber beim Radsport habe ich gute Erfahrungen mit Sprühkleber (https://www.siebdruckland.de/Textilspruehkleber-Extra-Tack-600ml) gemacht, der für den Siebdruck bei Textilien verwendet wird. Geht halt nur bei Nummern, die nicht zurückgegeben werden müssen. Ob das auch im Wasser hält, müsste man ausprobieren. Schweiß war aber kein Problem für die Haltbarkeit.

Thorsten
20.06.2018, 21:02
Cooles Video, wirklich talentierte Schwester :Blumen: !

DocTom
20.06.2018, 22:11
...
Vielleicht kann einer von denen, die gerade Zeit haben, bei Youtube suchen.
:8/

https://www.youtube.com/watch?v=HXwiWWXl1J8&app=desktop

https://www.youtube.com/watch?v=cRfMOdzF2SM

Bitteschön!:Liebe:

Klugschnacker
20.06.2018, 22:38
https://www.youtube.com/watch?v=cRfMOdzF2SM

Bitteschön!:Liebe:

Dankeschön! Damit ist das Thema durch, oder gibt es abweichende Tests? :8/

rookie2003
21.06.2018, 18:44
Stimmt, aber ich vermute dass da schon bald was kommt, schon um neue Kaufanreize für die bei Speci meist sehr gut situierte Kundschaft zu kreieren. Andererseits gibt es ja reichlich Profis, die verdammt schnell mit dem Shiv unterwegs sind, wenn ich an Blummenfelt, Don, Gomez und Lucy Charles denke.

Fährt der Captain in seinen Zeitfahren, die er ja so gut wie immer gewinnt, nicht auch noch ein Shiv?

Speci präsentiert sein neues Tri-Bike in Kona. Gerüchten zufolge nur mehr Disc.

Alteisen
23.07.2018, 22:50
Super Leistung beim Bundesliga-Rennen in Münster. Einen Platz hinter Max Schwetz und 52 Sekunden bis Platz 1. @HaFu Wann kommt denn der Bericht Deines Juniors ;-)

Hafu
24.07.2018, 09:56
Super Leistung beim Bundesliga-Rennen in Münster. Einen Platz hinter Max Schwetz und 52 Sekunden bis Platz 1. @HaFu Wann kommt denn der Bericht Deines Juniors ;-)

Auf instagram und Strava hat er ja schon ein bisschen was geschrieben.

Ich habe deinen Post mal via WhatsApp weitergeleitet.;)

Über die Konzeption der Radstrecke in Münster, die als Kurs für ein Bundesligarennen einfach respektlos ist für jeden im Triathlon, der der Disziplin Radfahren etwas abgewinnen kann, könnte/ müsste man noch im "Zukunft des Triathlons-" oder "Quo-Vadis-DTU"-Thread diskutieren...:(

https://i.imgur.com/W2k0sYs.jpg

Derartig einfache, anspruchlose und für Zuschauer wie Teilnehmer langweilige Radkurse gibt es international seit nahezu Jahrzehnten nicht mehr.

repoman
25.07.2018, 09:33
Wirklich lächerlich :( :confused:

Feuerrolli69
25.07.2018, 10:00
Wirklich lächerlich :( :confused:

Glück Auf,

ist ja fast wie in Hamburg :Cheese:

Dabei hatte Münster mal eine rechst ansprechende Radstrecke. Natürlich ohne hM aber wenigstens mit Kurven.


Rolli

moorii
05.08.2018, 21:53
Heute hat er wieder zugeschlagen und die OD in Frankfurt gewonnen. Herzlichen Glückwunsch. Aufgrund des Vorsprungs muss man wohl aber sagen, dass die Konkurrenz nicht so stark war.

https://www.tri2b.com/ergebnisse/detail/ergebnis/frankfurt-city-triathlon-2018-olympische-distanz/

Pmueller69
05.08.2018, 22:25
Heute hat er wieder zugeschlagen und die OD in Frankfurt gewonnen. Herzlichen Glückwunsch. Aufgrund des Vorsprungs muss man wohl aber sagen, dass die Konkurrenz nicht so stark war.

https://www.tri2b.com/ergebnisse/detail/ergebnis/frankfurt-city-triathlon-2018-olympische-distanz/
Und ein netter Kerl ist er auch. :) Ich hatte im Zielbereich kurz die Möglichkeit mit ihm zu plaudern.

Mirko
06.08.2018, 07:31
Heute hat er wieder zugeschlagen und die OD in Frankfurt gewonnen. Herzlichen Glückwunsch. Aufgrund des Vorsprungs muss man wohl aber sagen, dass die Konkurrenz nicht so stark war.

https://www.tri2b.com/ergebnisse/detail/ergebnis/frankfurt-city-triathlon-2018-olympische-distanz/

Jo Platz 2 war in jeder Disziplin deutlich schwächer als FreFu. Starke Vorstellung! Auf der MD gegen Horst Reichel wäre es vielleicht etwas spannender geworden (aber wohl auch ein klarer Sieg)

Hafu
06.08.2018, 08:21
Heute hat er wieder zugeschlagen und die OD in Frankfurt gewonnen. Herzlichen Glückwunsch. Aufgrund des Vorsprungs muss man wohl aber sagen, dass die Konkurrenz nicht so stark war.

https://www.tri2b.com/ergebnisse/detail/ergebnis/frankfurt-city-triathlon-2018-olympische-distanz/

Im Vergleich zu den Vorjahren (Teilnahme von Lange, Raelert, Faris, Raphael, Angert, Kienle etc.) war es auffällig, wie wenig Profis gestern in Frankfurt am Start waren. Ist immerhin der zweitgrößte OD-Triathlon Deutschlands mit ordentlicher medialer Reichweite und in der Frankfurter/ Darmstadter Gegend sind ja etliche Triathlon-Profis ansässig, für die es quasi der Heimwettkampf ist.

Und ich glaube auch, dass selbst für Athleten, für die der sportliche Schwerpunkt auf Mittel- und Langdistanz liegt, selbst in der Hawaii-Vorbereitung so eine Tempospritze mit Wettkampf auf olympischer Distanz nur gut tun kann...

Glückwunsch allen teilnehmenden und finishenden Athleten gestern. War fieser Gegenwind auf rund 75% der Radstrecke (deutlich langsamere Bedingungen als im Vorjahr) und ziemlich abartige Hitze beim Laufen (wenn auch wegen des Windes nicht ganz so schlimm wie am windstillen Vortag).

repoman
06.08.2018, 08:31
....

Glückwunsch allen teilnehmenden und finishenden Athleten gestern. War fieser Gegenwind auf rund 75% der Radstrecke (deutlich langsamere Bedingungen als im Vorjahr) und ziemlich abartige Hitze beim Laufen (wenn auch wegen des Windes nicht ganz so schlimm wie am windstillen Vortag).

Dafür aber klasse Zeiten in allen Disziplinen. Ich bin begeistert, der FreFu ist ein richtig Guter und da können wir noch einiges erwarten. Auch von mir Gratulation.

speedskater
06.08.2018, 08:43
Warum ist Fred denn nicht in der Bundesliga in Tübingen gestartet?

Hafu
06.08.2018, 09:01
Warum ist Fred denn nicht in der Bundesliga in Tübingen gestartet?

Weil er schon drei Bundesliga-Starts in diesem Jahr hat, jedes Triathlon-Bundesliga-Rennen (mit Ausnahme von Düsseldorf:Blumen: ) auf technisch anspruchsloser und langweiliger Radstrecke stattfindet und damit reine Laufspezialisten gegenüber kompletten Triathleten bevorzugt, weil es in Frankfurt vernünftiges Preisgeld, bessere Presse, mehr Zuschauer, mehr Teilnehmer gab und weil Frederic das Frankfurter Rennen nach einem dritten und einem zweiten Platz 2015 und 2017 endlich mal gewinnen wollte.

speedskater
06.08.2018, 09:32
...und (meine Annahme) die gesamte BL Saison lediglich aus SDs besteht.
Echt schade.
Sollen so die Deutschen auf die internationalen ODs vorbereitet werden?

Hafu
06.08.2018, 11:49
...und (meine Annahme) die gesamte BL Saison lediglich aus SDs besteht.
Echt schade.
Sollen so die Deutschen auf die internationalen ODs vorbereitet werden?

Will nicht immer das gleiche Lied singen.;)

Sprintdistanzen haben in der Liga schon ihre Berechtigung, aber im Interesse spannender Rennen sollte es eben auch echte Triathlons mit selektiver Radstrecke (mit genügend Ecken oder Höhenmetern, damit Ausreißer und schnelle Schwimmer eine Chance haben, den Rennen Akzente zu verleihen) und nicht nur halbe swim-and-runs sein und die Liga insgesamt sollte eine gesunde Mischung bieten: mindestens ein Rennen der Triathlon-Bundesliga sollte auch aus einer olympischen Distanz bestehen, um echte Ausdauerfähigkeiten abzuprüfen; ein Rennen könnte nach einem der modernen und zuschauerattraktiven Formate der Triathlon Superleague konzipiert sein (mit ultrakurzen Distanzen, dafür dann eben zwei oder drei Rennen in kurzen Abständen hintereinander, gerne auch mal mit Disziplinen in geänderter Reihenfolge) und ein Rennen sollte auch ein Mannschaftsformat beinhalten, bei dem die Teams beim Schwimmen, Radfahren und Laufen zusammen bleiben sollten (gab es ja früher auch und war insbesondere unter den Athleten hochbeliebt).

DocTom
06.08.2018, 16:14
...zusammen bleiben sollten (gab es ja früher auch und war insbesondere unter den Athleten hochbeliebt).

Harald, meinst Du so ein Rennen wie das Profi- Staffelrennen bei der ITU Wasserworld in HH oder wie liefe das von Dir genannte Dormat?
Grüß
Thomas

Pmueller69
06.08.2018, 19:09
Glückwunsch allen teilnehmenden und finishenden Athleten gestern. War fieser Gegenwind auf rund 75% der Radstrecke (deutlich langsamere Bedingungen als im Vorjahr) und ziemlich abartige Hitze beim Laufen (wenn auch wegen des Windes nicht ganz so schlimm wie am windstillen Vortag).
Kannst Du das mal begründen? Ich würde Dir ja gerne glauben, das würde ja meine Leistung aufwerten. Nur: Auf der Mitteldistanz sehe ich in den Ergebnislisten keine Unterschiede.

Bezüglich der Hitze: Ich fand es auf Grund des vielen Schattens und des Windes ganz angenehm. Ich bin auf der MD relativ spät gestartet und bin beim Laufen noch von Deinem Sohn überholt worden. Als ich nach dem Zieleinlauf in der Stadt unterwegs war, war es freilich wärmer.

Jan-Z
06.08.2018, 20:11
Moin!
Ich glaube Hafu meint einen Teamwettkampf wie es ihn bei uns in Bawü noch gibt, Die Mannschaft startet geschlossen und für das Gesamtergebnis zählt der Zieleinlauf des dritten. Natürlich mit Windschattenfreigabe, also möglichst geschlossen Schwimmen wegen Wasserschatten, dann Team-Zeitfahren und zum Schluss gemeinsames Laufen.
Gruss Jan

gaehnforscher
06.08.2018, 20:16
Moin!
Ich glaube Hafu meint einen Teamwettkampf wie es ihn bei uns in Bawü noch gibt, Die Mannschaft startet geschlossen und für das Gesamtergebnis zählt der Zieleinlauf des dritten. Natürlich mit Windschattenfreigabe, also möglichst geschlossen Schwimmen wegen Wasserschatten, dann Team-Zeitfahren und zum Schluss gemeinsames Laufen.
Gruss Jan

"gemeinsam Laufen" ist da aber eher die romantische Beschreibung ;)

Auf jeden Fall aber für 2 von 3 Leuten ein geiles Erlebnis.

Mattes87
06.08.2018, 20:47
Harald, meinst Du so ein Rennen wie das Profi- Staffelrennen bei der ITU Wasserworld in HH oder wie liefe das von Dir genannte Dormat?
Grüß
Thomas

Das genannte Format machen wir jedes jahr in Zell an unserem Heimtriathlon.

Alle starten gleichzeitig Wasser und jeder kann sein eigenes Tempo schwimmen. In der WZ wird dann „gewartet“ bis alle aus einem Team zusammen los können und es darf dann auch nur Teamintern im Schatten gefahren werden.
Dann müssen wieder alle zusammen in die 2. WZ und zusammen, klar als Team erkennbar, loslaufen und bis zum Ziel auch in der Gruppe bleiben.

Das ist natürlich mit einigen Planungen und auch taktischen Entscheidungen verbunden macht aber höllisch Spaß.

In der RTV Liga dürfen 5 Leute pro Mannschaft starten und einer davon darf dann den „Heldentod sterben.“ Bei uns ist das immer der beste Radfahrer der die gesamte Strecke oder zumindest den Großteil vorne wegfährt und dem Team ermöglicht die Beine für nen flotten Lauf zu schonen. (Deswegen auch die taktischen Entscheidungen)

Nachteil an dem Format: in den unteren Ligen gibt es teilweise auch sehr kleine Vereine mit teilweise sehr großen Leistungsunterschieden. Es bringt aber nichts wenn man einen Topschwimmer an den Start stellt, der dann eine Tasse Kaffee in der ersten WZ trinken kann bis der Rest auf denn Rad sitzt dann aber z.B. nicht mithalten kann was die anderen beiden Disziplinen angeht.
Dafür kann man aber einen schlechten Radfahrer mitziehen.....

Mattes87
06.08.2018, 20:48
"gemeinsam Laufen" ist da aber eher die romantische Beschreibung ;)

Auf jeden Fall aber für 2 von 3 Leuten ein geiles Erlebnis.

Das kann ich bestätigen :)

Hafu
06.08.2018, 23:31
Moin!
Ich glaube Hafu meint einen Teamwettkampf wie es ihn bei uns in Bawü noch gibt, Die Mannschaft startet geschlossen und für das Gesamtergebnis zählt der Zieleinlauf des dritten. Natürlich mit Windschattenfreigabe, also möglichst geschlossen Schwimmen wegen Wasserschatten, dann Team-Zeitfahren und zum Schluss gemeinsames Laufen.
Gruss Jan

Ja genau (:Blumen: ), in den bayerischen Ligen (Regionalliga, Bayernliga) gibt es das Format auch heute noch, meist als Doppelwettkampf mit Swim and Run und nach ca.zwei Stunden Pause Bike and Run und die Rennen sind unter unseren Athleten sehr begehrt, da so aus einer reinen Individualsport ein echter Teamsport wird, wo man sich gegenseitig "hilft" , beim Laufen schiebt, beim Schwimmen bewusst Wasserschatten gibt. Auch in der Bundesliga gab es in früheren Zeiten dieses Format. Keine Ahnung, warum es abgeschafft wurde.

Unser Verein in Grassau hatte ja bis letztes Jahr ein sportlich durchaus konkurrenfähiges Bundesliga-Team, das stark genug fürs Mittelfeld war, das wir aber im Winter aus den o.g. Gründen zurückgezogen haben.

AllOut86
07.08.2018, 00:36
Ihr meint Teamsprint? Das gibt es doch in der 2. Bundesliga (und NRW Liga) auch. Interessant dass es hier niemand kennt :Huhu:

manax
07.08.2018, 08:51
Habe Gerüchte gehört, dass es sogar geplant war, beim Serienmeister mit dem Teamsprint, aber dass es aufgrund verschiedener Biersponsoren nicht möglich war :Maso:

Teamsprint oder Relay fänden wohl die meisten Athleten spannend. Die Holländer machen uns da gut was vor, was spannende Formate angeht. In der 2. Bundesliga Nord gab es in den letzten Jahren immer einen Teamsprint. Leider als Einzelstart der Teams, was es nicht so spannend macht, meiner Meinung nach. In Grimma gab es einen Teamsprint mit Rad/Lauf Prolog am Morgen und anschließenden Sprinttriathlon mit Start nach Gundersen-Methode. Das war in Verbindung mit der anspruchsvolleren Radstrecke ein spannendes Format.

Das Problem mit einer OD wäre, dass vielen Topathleten die Bundesliga einfach nicht wichtig genug ist und die jüngeren auch nicht drauf starten dürften.
Wäre aber echt Intressant zu sehen, wie die Vereine sich aufstellen würden.

Kurzer85
07.08.2018, 10:48
Hey,

ich kenne als Athlet aus BaWü auch die Teamformate und finde da gab es bisher einiges.

- Es wird ein Triathlon gemeinsam absolviert und die Zeit des 3./4. zählt für das Teamergebnis
- Buschhütten hatte vor 2 oder 3 Jahren mal ein Teamrennen bei dem zuerst ein 5x200m Staffelschwimmen absolviert wurde und dann gemeinsam direkt im Anschluss Radgefahren und gelaufen wurde
- in der 2. Buli und manchen Landesligen gibt es auch die Team Varianten bei denen ein Swim&Run und dann ein Triathlon in der Gundersen Methode (Zeitliche Abstände der Teammitglieder in der S&R Addition) im Team absolviert wurde
- Es gab in der BaWü Liga auch mal die Team Variante mit verschiedenen Multisport Variationen. Das Rennen fand damals in Reutlingen start, vielleicht kennt es hier noch jemand.
Im Team von 5 Athleten wurde es aufgeteilt auf: 1x Duathlon 2x Triathlon
Ein Athlet absolvierte einen Duathlon - Übergab dann an 2 Athleten die im Team gemeinsam den ersten Triathlon absolvierten, ehe es nochmals an ein zweier Team zum Triathlon übergeben wurde. Habe die Ergebnisliste gefunden wo das nochmal nachvollziehbar ist https://baden-wuerttembergischer-triathlonverband.de/fileadmin/_bwtv/pdfs/ergebnisse/ergebnisse_2010/lbs-cup-liga/REUT10_Teamstaffel_1Liga.pdf

Sorry das ich hier un den Off-Topic nun mit eingestiegen bin.

Hafu
25.08.2018, 15:09
Für Freunde gepflegter Triathlon-Live-Übertragungen:

In 5 min startet das Elite-Rennen beim Europacup in szekefehervar. (http://streamsport.hu/)Mit dabei etliche deutsche Nachwuchshoffnungen und auch mein Sohn Frederic, der das gut besetzte Rennen als Tempospritze und Vroebreitung für die challenge wlachsee nächste Woche zu nutzen versucht.

Hab vorhin schon das Damen-Rennen verfolgt und war angetan von der Qualität der Übertragung. Gut Kameraführung, scharfe bilder, sinnvoll eingesetzte Live-.Drohnenaufnahmen. da können sich so manche größere Veranstaltungen eine Scheibe abschneiden.

Feuerrolli69
25.08.2018, 15:58
Klasse Übertagung,

wenn jetzt noch Zeiten eingeblendet würden währe es perfekt.
Die Musik beim Laufen, da bekommt man direkt Lust auf Wettkampf.

Rolli

Hafu
25.08.2018, 16:31
Ein paar eingeblendete Zwischenklassements und Abstände wären sicher noch hilfreich gewesen, aber die Bilder (v.a. die vom Schwimmen und Laufen mit der Drohne) waren schon genial.

Beim Massensturz mit drei oder vier Verletzten ist mir natürlich das Herz stehen geblieben, aber Fred war zum Glück nicht beteiligt.
Immerhin hat er das Feld in der vorletzten Runde eine Zeit lalng angeführt, aber um auf dem Rad was zu veranstalten und die guten Läufer unter Druck zu setzen oder gar das Hauptfeld zu verkleinern, war der Kurs nicht schwer genug.

Schwimmform scheint zu passen, Radform passt bei Fred sowieso immer, die Laufleistung war allerdings zu vergessen (ca. 1 Minute zu langsam zu seinem normalen Niveau). Da steckte vielleicht noch zuviel Mitteldistanzvorbereitung auf dem Rad und im Laufen in den Beinen. Wird man dann nächste Woche sehen, ob das ein echtes Problem oder nur fehlende Spritzigkeit war.

moorii
25.08.2018, 16:51
Viel Erfolg für ihn am Walchsee

Hafu
31.08.2018, 17:03
Gerade ist die Pressekonferenz der Challenge Walchsee zu Ende gegangen.

Konnte leider wegen Arbeit auch nicht live dabei sein, sondern nur teilweise per Facebook live die PK verfolgen.

Gab für Frederic überraschend viele Vorschusslorbeeren vom Meister "himself" Sebi, der Frederics Leistungsstruktur überraschend gut kannte, nicht zwingend damit rechnet, in T2 als erster vom Rad zu steigen und sogar meinte, wenn FreFu eine Aktie wäre, dass er sie unbedingt kaufen würde. (https://www.youtube.com/watch?v=PiaVkw_-14k) :Blumen: ;)

Da wird die Erwartungshaltung für Sonntag vormittag nicht unbedingt kleiner. Wird ein (hoffentlich) spannendes Rennen.

moorii
31.08.2018, 17:08
Sehr cool, ich drücke ihm die Daumen

Harm
31.08.2018, 17:13
Gerade ist die Pressekonferenz der Challenge Walchsee zu Ende gegangen.

Konnte leider wegen Arbeit auch nicht live dabei sein, sondern nur teilweise per Facebook live die PK verfolgen.

Gab für Frederic überraschend viele Vorschusslorbeeren vom Meister "himself" Sebi, der Frederics Leistungsstruktur überraschend gut kannte, nicht zwingend damit rechnet, in T2 als erster vom Rad zu steigen und sogar meinte, wenn FreFu eine Aktie wäre, dass er sie unbedingt kaufen würde. (https://www.youtube.com/watch?v=PiaVkw_-14k) :Blumen: ;)

Da wird die Erwartungshaltung für Sonntag vormittag nicht unbedingt kleiner. Wird ein (hoffentlich) spannendes Rennen.

Startet Dein Filius wieder mit Deinem Rad oder habt Ihr oder gar ein Sponsor ihm mittlerweile ein eigenes besorgt?
Ich drück ihm auf alle Fälle die Daumen.

Hafu
31.08.2018, 17:46
Startet Dein Filius wieder mit Deinem Rad oder habt Ihr oder gar ein Sponsor ihm mittlerweile ein eigenes besorgt?
Ich drück ihm auf alle Fälle die Daumen.

Es tut sich ein bisschen was und im Moment spricht viel dafür, dass er nächstes Jahr nicht mehr mit dem 8 Jahre alten B2 fahren muss/ darf.

Aber er kommt ja gut damit zurecht. Ich hätte ihm auch gerne mein neues Giant (mit elektronischer Schaltung, extra großen Ceramic-Schaltröllchen und dem ganzen neumodischen Aero-Schnickschnack zur Verfügung gestellt), aber er hatte gar kein Interesse sich da kurzfristig noch umzugewöhnen´und auf einem Kurs wie am Sonntag mit reichlich Höhenmetern spielt das wahrscheinlich auch keine Rolle.

Da braucht man in erster Linie Bumms in den Beinen und gute Bremsen sowie Radfahr-Skills in den kurvigen Abfahrten.

(Und wir haben ja gestern gelernt, dass es sogar Radfahrweltmeister(innen) gibt, die kein eigenes Zeitfahrrad haben bzw. mit geborgtem Material unterwegs sind.;-) )

moorii
31.08.2018, 18:14
Es tut sich ein bisschen was und im Moment spricht viel dafür, dass er nächstes Jahr nicht mehr mit dem 8 Jahre alten B2 fahren muss/ darf.

Aber er kommt ja gut damit zurecht. Ich hätte ihm auch gerne mein neues Giant (mit elektronischer Schaltung, extra großen Ceramic-Schaltröllchen und dem ganzen neumodischen Aero-Schnickschnack zur Verfügung gestellt), aber er hatte gar kein Interesse sich da kurzfristig noch umzugewöhnen´und auf einem Kurs wie am Sonntag mit reichlich Höhenmetern spielt das wahrscheinlich auch keine Rolle.

Da braucht man in erster Linie Bumms in den Beinen und gute Bremsen sowie Radfahr-Skills in den kurvigen Abfahrten.

(Und wir haben ja gestern gelernt, dass es sogar Radfahrweltmeister(innen) gibt, die kein eigenes Zeitfahrrad haben bzw. mit geborgtem Material unterwegs sind.;-) )

behalt auch ruhig dein „besseres“ Material, das bringt dich deinem Ziel nicht von Fred überrundet zu werden vielleicht ein Par Sekunden näher:Huhu:

Mattes87
31.08.2018, 19:08
Leck.....

Wenn ich an Freds Stelle dagesessen wäre neben Sebi und der dann solche Worte raushaut, ich hätte vor lauter Freude geheult!
Ganz großen Respeckt an Sebi!

Dem Frederic drück ich jetzt schon die Daumen. Wird sicher ein tolles Rennen.
Muss schon ein geiles Gefühl sein, sich mit einem solchen „Namen“ wie Kienle messen zu dürfen!

Hau einen Raus Junge!!!

gaehnforscher
01.09.2018, 13:59
Kienle könnte ja seinem langjährigen Radsponsor mal einen guten Investmenttipp geben ;)

ThomasG
01.09.2018, 18:59
Der Kienle ist schon cool und auch recht nett glaube ich, aber vielleicht geht ihm auch ein wenig der Hintern auf Grundeis, dass er den Frederic nicht kriegt. Es ist wahrscheinlich eh nur eine Frage der Zeit bis er ihn nicht mehr kriegt. :-)

ricofino
01.09.2018, 19:04
Genau das wird ein spannender Moment sein morgen, wie weit F.F. schon im Vergleich zu einem Kienle ist.

maotzedong
02.09.2018, 10:31
Kurzer Zwischenstand vor 6 Minuten


Frederic Funk on second place. Julian Erhardt 15 seconds behind Funk. @SebastianKienle 1,50 minutes behind first place.

sabine-g
02.09.2018, 10:33
wo kann man das sehen?

maotzedong
02.09.2018, 10:34
wo kann man das sehen?

http://live.challenge-family.com/

:Blumen:

moorii
02.09.2018, 11:34
Fred gleich als führender in T2

Geil... gib Gas !

moorii
02.09.2018, 11:44
Jetzt geht er mit 27 sec vor Sebi auf die Laufstrecke

Necon
02.09.2018, 12:14
Sebi führt

Aber vor sebi vom Rad kommen Wahnsinn.

Tobi-161
02.09.2018, 12:36
aktuell P2... schaut verdammt gut aus :cool:

Thorsten
02.09.2018, 12:52
http://live.challenge-family.com/

:Blumen:

:confused: :( - bei mir ist da kein Link. Ein bisschen Text, ein Verweis auf ein Video von Samorin, sonst nichts. Bin ich zu blöd oder nähern sie sich dem Ironman-Niveau ...

ArminAtz
02.09.2018, 12:53
2. Platz, nicht weit hinter Kienle, vor einigen wirklich starken Jungs!
Herzliche Gratulation und fetten Respekt! Toll!

T.U.F.K.A.S.
02.09.2018, 12:54
:confused: :( - bei mir ist da kein Link. Ein bisschen Text, ein Verweis auf ein Video von Samorin, sonst nichts. Bin ich zu blöd oder nähern sie sich dem Ironman-Niveau ...

Hier (http://app.lap.io/event/2018-challenge-kaiserwinkl-walchsee/results?category=MMPro) siehst Du mehr.

moorii
02.09.2018, 12:57
FreFu als 2. im Ziel hinter Sebi, Herzlichen Glückwunsch... tolle Leistung

gaehnforscher
02.09.2018, 13:16
Nice :) Glückwunsch zum starken Rennen!

sabine-g
02.09.2018, 14:40
erfolgreiches WE.
2x AK Sieger + 2. Platz gesamt.:liebe053:

Pmueller69
02.09.2018, 14:46
erfolgreiches WE.
2x AK Sieger + 2. Platz gesamt.:liebe053:
Ganz starke Familienleistung. Herzlichen Glückwunsch :)

Stefan
02.09.2018, 15:18
erfolgreiches WE.
2x AK Sieger + 2. Platz gesamt.:liebe053:


Apfel und Stamm und so....

Gratulation an die Funks!
Stefan

glaurung
02.09.2018, 15:42
Apfel und Stamm und so....

Epigenetik! :Cheese:



Gratulation an die Funks!
Stefan

Dito! :cool:

maotzedong
02.09.2018, 16:04
Auch Glückwunsch von meiner Seite =)

longtrousers
02.09.2018, 16:15
:Prost: :Prost:

Lola rennt
02.09.2018, 16:19
HUT AB und jetzt ne gute Erholung :Blumen:

Freizeitathlet
02.09.2018, 16:38
Top! Glückwunsch!

MarcoZH
02.09.2018, 17:52
Ganz grosses Kino, herzlichen Glückwunsch an die ganze Familie!!
:-)(-:

Hafu
02.09.2018, 18:37
Bin jetzt wieder online und die Siegerehrung läuft gerade.
Habe alle Kommentare während des Rennens und Die Glückwünsche an Frederic vorgelesen und er ist ganz gerührt, verlegen und bedankt sich recht herzlich.

Ich bin in meiner ersten Laufrunde eine Zeitlang hinter ihm mitgelaufen, als er gerade nur noch Dritter war (Frederic hätte da schon seine dritte Laufrunde, da 20 min früher gestartet und sowieso viel schneller unterwegs.)
Ich hab' ihn von hinten versucht vor zu schreien und -Zufall oder nicht- hat er während der dritten Laufrunde seine Laufbeine wieder gefunden:liebe053:

Er verringerte wieder den Abstand auf den zweitplatzierten Dänen und als ich ( aus der Ferne bei Kilometer 13, 5 km den entscheidenden Überholvorgang sah und Frederic im Bergabstück zurück in die Ortschaft die Lücke nach hinten rasch vergrößerte, ging mir hinten das Herz auf. Mein eigenes Rennen war mir zu dem Zeitpunkt komplett egal, aber die innerliche Euphorie trug mich dann auch später gut ins Ziel

Sportlich ist es definitiv Frederics größter Erfolg und er wird ihm hoffentlich wesentlich helfen, seinen Weg im Triathlon weiter zu gehen.

Einen Wettkampfbericht von meinem Rennen schreibe ich später noch Walchsee-Thread.

FlyLive
02.09.2018, 18:49
Bin jetzt wieder online und die Siegerehrung läuft gerade.....

Der blanke Wahnsinn, was die Familie Funk heute geleistet hat. :Blumen:
Herzlichen Glückwunsch an euch alle 3 :Blumen:

Ich könnte mir vorstellen, das der Moderator, bei soviel Funk einfach versehentlich damit weiter macht und auch andere Sportler Funk heißen ;)

repoman
02.09.2018, 19:14
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an die Familie Funk, großer Sport!! War ein hoch interessantes und spannendes Wochenende in Sachen Triathlon. Ein etablierter Superstar gewinnt in einem großartigen Wettkampf die WM und ein großes Talent zeigt schon mal was er drauf hat.

Hoppel
02.09.2018, 19:31
Hammer - Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Funks :liebe053:
Wo soll das noch hinführen mit Frederic :Blumen:

ThomasG
02.09.2018, 19:33
Kienle ging als Dritter auf die Laufstrecke und dank seiner guten Laufleistung überholte er sowohl Funk als auch Baekkegard. Nach 3:48:39 beendete er als erster das Rennen. Funk wurde Zweiter in 3:51:27 und Baekkegard wurde Dritter in 3:54:44. "Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg. Ich denke, ich bin in bester Verfassung. Ich bin oft mit dem Auto am Walchsee vorbeigefahren und ich dachte immer, es wäre toll hier zu fahren. Jetzt habe ich gewonnen", sagte Kienle. Der Vorjahressieger Thomas Steger musste leider aufgrund eines Hinterraddefekts das Rennen vorzeitig beenden.
Quelle: https://www.tri2b.com/triathlonnews/detail/article/challenge-kaiserwinkl-walchsee-sebastian-kienle-siegt-vor-frederic-funk-8311/

Sebi meint, er wäre in "bester Verfassung" und ein Frederic Funk kommt nach knapp vier Stunden Wettkampfzeit nicht einmal drei Minuten nach ihm als Zweiter in`s Ziel.
Da kann man echt nicht meckern!
Very cool!

P.S.: Da hat er noch mal Schwein gehabt der Kienle :-)!

triduma
02.09.2018, 19:55
Glückwunsch an die Funk Family. :Blumen: :)

Lifty4Life
02.09.2018, 19:59
Wahnsinnsleistung! Hut ab und größten Respekt!:Blumen:

alex1
03.09.2018, 00:00
Gut, dass das mit der Fußballkarriere doch nichts geworden ist ;)
https://www.youtube.com/watch?v=oJjhljGUKCU

Weißer Hirsch
03.09.2018, 07:32
Wirklich sehr stark. Gratulation und danke für den Bericht aus nächster Nähe.

Su Bee
03.09.2018, 07:38
Was für eine geniale Leistung!!!
Hinter Sebi ins Ziel laufen... da bekommt man ja Gänsehaut!
Ganz viel Erfolg für die weitere Karriere und die herzlichsten Glückwünsche. :liebe053:
Und auch toll, dass die Familie da so hinter steht :Blumen:

carvinghugo
03.09.2018, 08:19
Herzlichen Glückwunsch an die Funk-Family!
Freu mich auf ein tolles Video von Anna Marie.

spanky2.0
03.09.2018, 08:34
Richtig cool. Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

Freue mich schon, euch in 4 Wochen mal wieder persönlich zu treffen :Huhu:

Hafu
03.09.2018, 08:56
Richtig cool. Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

Freue mich schon, euch in 4 Wochen mal wieder persönlich zu treffen :Huhu:

...und ich erst!:liebe053:

Am liebsten würde ich das angenehm kühle Walchsee-Wetter mit nach Kona mitnehmen, wenn es möglich wäre, denn bei solchem Klima funktioniere ich bei hohe, Puls definitiv deutlich besser. Aber das ist ja auch hier nicht mein Thread, deshalb OT.



Noch mal zu gestern abend:

Siegerehrungen sind meistens eher langweilig und dröge.

Nicht aber, wenn Sebi Kienle mit dabei ist. :Huhu:
Der hat irgendwie immer ein paar witzige, griffige Sprüche auf Lager (https://www.youtube.com/watch?v=pu1WfLPyd2o).;)

Auch da hat Frederic im direkten Vergleich noch Nachholungsbedarf, wobei Sebi mit Anfang 20 sicher auch noch nicht so souverän mit entgegengehaltenen Mikros umgegangen ist.

https://i.ytimg.com/vi/pu1WfLPyd2o/hqdefault.jpg (https://www.youtube.com/watch?v=pu1WfLPyd2o)

ricofino
03.09.2018, 09:23
Klar, der Sebi hat da schon lange Erfahrung was PR und Interviews angeht.
Ich denke aber, dass so junge Athleten wie Frederic, gerade was der Umgang mit Medien angeht deutlich schneller sich diesen professionell stellen müssen. Im Vergleich zu z.B. jungen Fußballprofis ist das ein Riesen Unterschied. Diese werden von Mental Coaches, Psychiatern usw. schon in den Vereinen geschult und auf die Medienwelt vorbereitet.

Kommt ein Nachwuchsathlet schon in den Medien und Interviews abgezockt, ruhig und sachlich rüber ist er für potenzielle Sponsoren viel Interessanter als einer der nichtssagend antwortet und einem Interview lieber aus dem Weg geht..

Auf Frederic prasst derzeit wahrscheinlich ziemlich viel ein, aber gerade in der Off Season (falls er das macht) könnte er sich da unter Anleitung eines Profis anders aufstellen.

trithos
03.09.2018, 09:38
Als alter Pfadfinder, der für fast jede Gelegenheit einen passenden "Ruf" parat hat :Cheese: , möchte ich Frederic nur begeistert zubrüllen:

B - R - A - V - O - BRAVO - BRAVO - BRAVO!

B - R - A - V - O - BRAVO - BRAVO - BRAVO!

B - R - A - V - O - BRAVO - BRAVO - BRAVO!


Herzlichen Glückwunsch und liebe Grüße von einem weiteren Frefu-Fan im TS-Forum! Und natürlich auch Glückwunsch an die "alten" ... äh ... "älteren" Funks :)

Michael Skjoldborg
03.09.2018, 10:25
Was für eine geniale Leistung!!!
Hinter Sebi ins Ziel laufen... da bekommt man ja Gänsehaut!
Habe ich aber auch schon geschafft. Also hinter Kienle ins Ziel zu kommen.

Bis denne, Michael

moorii
03.09.2018, 10:41
Habe ich aber auch schon geschafft. Also hinter Kienle ins Ziel zu kommen.

Bis denne, Michael

:Lachanfall:

Thorsten
03.09.2018, 18:43
Habe ich aber auch schon geschafft. Also hinter Kienle ins Ziel zu kommen.

Bis denne, Michael
Ist dann wie bei den 10.000 Marathonis, die sich in Hamburg als Dieter-Baumann-Besieger hinstellen konnte, weil sie im Gegensatz zu ihm auf jeden Fall gefinished hatten :Lachen2:.

triathlonnovice
03.09.2018, 18:59
Ist dann wie bei den 10.000 Marathonis, die sich in Hamburg als Dieter-Baumann-Besieger hinstellen konnte, weil sie im Gegensatz zu ihm auf jeden Fall gefinished hatten :Lachen2:.

Naja nun gut, Baumann ist auch nicht gerade als Marathonspezialist bekannt .:Cheese:

schoppenhauer
03.09.2018, 19:02
Auch da hat Frederic im direkten Vergleich noch Nachholungsbedarf, wobei Sebi mit Anfang 20 sicher auch noch nicht so souverän mit entgegengehaltenen Mikros umgegangen ist.



Aber der stolze Papa wird das mit der Kamera auch noch lernen...

Pmueller69
03.09.2018, 19:14
.
Siegerehrungen sind meistens eher langweilig und dröge.

Nicht aber, wenn Sebi Kienle mit dabei ist. :Huhu:
Der hat irgendwie immer ein paar witzige, griffige Sprüche auf Lager[/URL].;)

Auch da hat Frederic im direkten Vergleich noch Nachholungsbedarf, wobei Sebi mit Anfang 20 sicher auch noch nicht so souverän mit entgegengehaltenen Mikros umgegangen ist.

Sebi ist von Natur aus extrovertiert und unterhaltsam, manchmal auch frech. Bei seinem ersten Start beim Challenge Kraichgau ist er am ersten Anstieg an Macca vorbei und hat ihm zugerufen "Training is over".

carvinghugo
04.09.2018, 08:03
Aber der stolze Papa wird das mit der Kamera auch noch lernen...

Muss er doch nicht.
Da ist die Familie auch gut aufgestellt:
Anna Marie Funk - Vorbereitung Challenge Walchsee (https://youtu.be/oIqBQjD-ijU)

Sehenswert!

felixb
04.09.2018, 09:30
Gratulation nachträglich! 2. hinter Kienle und erst Mitte des Laufs überlaufen.

Wow. Die Lorbeeren von Kienle tun sicherlich gut, vielleicht gibt das noch einen Schub was Sponsoren & co angeht :dresche :Blumen:

Auf jeden Fall total stark, aber natürlich auch die Funks allgemein!

:Blumen:

Mirko
04.09.2018, 09:45
Auch da hat Frederic im direkten Vergleich noch Nachholungsbedarf, wobei Sebi mit Anfang 20 sicher auch noch nicht so souverän mit entgegengehaltenen Mikros umgegangen ist.

https://i.ytimg.com/vi/pu1WfLPyd2o/hqdefault.jpg (https://www.youtube.com/watch?v=pu1WfLPyd2o)

Also ich hatte die Frage wie Fred beim ersten mal auch nicht verstanden. :Lachanfall:

Sebi erwähnt lobend wie fair die vorne gefahren sind. Das ist schon mega cool, vor allem weil Fred die ersten 50 km mit seinem Kumpel und Trainingspartner Julian Erhardt gefahren ist wenn ich die Zeiten richtig interpretiere. Da könnte man übermotiviert mit 20 Jahren ja schon mal auf die Idee kommen ein wenig "Teamwork" zu machen.
Umso schöner, dass die Typen sich ihre Plätze ehrlich verdient haben!


@Hafu: Ich bin ja auch bekennender Julian Ehrhardt Fan, da der mir ständig bei Wettkämpfen über den Weg läuft, daher eine Frage:
Julian ist dann ja leider mit Platten ausgestiegen da Pannenmilch nicht gereicht hat um den Reifen dicht zu bekommen. Wie schätzt du seine Lage ein? Welche Platzierung wäre möglich gewesen für ihn ohne den Platten?
(Ja, völlig offtopic, aber für einen eigenen Thread reicht es bei Julian noch nicht)

Hafu
04.09.2018, 10:43
...
@Hafu: Ich bin ja auch bekennender Julian Ehrhardt Fan, da der mir ständig bei Wettkämpfen über den Weg läuft, daher eine Frage:
Julian ist dann ja leider mit Platten ausgestiegen da Pannenmilch nicht gereicht hat um den Reifen dicht zu bekommen. Wie schätzt du seine Lage ein? Welche Platzierung wäre möglich gewesen für ihn ohne den Platten?
(Ja, völlig offtopic, aber für einen eigenen Thread reicht es bei Julian noch nicht)

Schwere Frage, ich bin ja auch kein Hellseher und bei Rennprognosen (hatte in Port Elizabeth ja auf Brownlee getippt) vertue ich mich auch mal gern.;)

Julian ist auf jeden Fall aktuell in sehr guter Form und einfach so gewinnt man ja nicht den Rhein-Neckar-Cup oder schlägt Andi Böcherer. Er hat seine nachgewiesenen Stärken aber v.a. bei Sprintwettkämpfen und Olympischen Distanzen. Bei Mitteldistanzen hat er schon eine auffallend hohe Drop-out-Quote (dieses Jahr dreimal DNF bei drei Versuchen). Von daher ist es spekulativ, wie der Wettkampf ohne Panne ausgegangen wäre.
Ich würde auf jeden Fall an seiner Stelle keinen wichtigen Wettkampf mehr ohne Pannenset bestreiten, denn Pannenmilch in einem herkömmlichen Reifen-Schlauchsystem hilft bekanntlich bei weitem nicht so gut wie Pannenmilch in einem Tubeless-System (und auch da sollte man besser einen Ersatzschlauch und Pumpe für den Fall der Fälle dabei haben).

Hafu
04.09.2018, 10:47
Falls jemand nicht auf Facebook ist, wo der Link schon gestern geteilt wurde:

Der Wettkampfbericht von Frederic ist online in seinem Blog auf Fredericfunk.de inklusive etlicher richtig guter Wettkampfbilder. (http://www.fredericfunk.de/)

repoman
04.09.2018, 12:27
Falls jemand nicht auf Facebook ist, wo der Link schon gestern geteilt wurde:

Der Wettkampfbericht von Frederic ist online in seinem Blog auf Fredericfunk.de inklusive etlicher richtig guter Wettkampfbilder. (http://www.fredericfunk.de/)

Sehr schöner sympathischer Bericht und tolle Fotos!

Triasven
04.09.2018, 17:35
Falls jemand nicht auf Facebook ist, wo der Link schon gestern geteilt wurde:

Der Wettkampfbericht von Frederic ist online in seinem Blog auf Fredericfunk.de inklusive etlicher richtig guter Wettkampfbilder. (http://www.fredericfunk.de/)

Ich finde auch, ein sehr toller Bericht. Was mir am meisten gefällt: Er hat einen Top Wettkampf hingelegt, mit ner Top Platzierung und ist damit mehr als 100%ig zufrieden und richtig glücklich.

Endlich mal jemand, der Freude und Glück und Selbsbewusstsein zu seiner Leistung auch als solches kommuniziert.

Anders als so manch anderer Blog ähnlicher Leistungskaliber hier im Forum, die dann trotzdem noch ihre Leistung unter den Scheffel stellen und ganz überrascht tun, wie sie ganz ‚unerwartet und überraschend‘ gute Leistungen bringen konnten.

Ich bin auf jeden Fall Fan des Blogs geworden

Alex1978
04.09.2018, 17:54
Herzlichen Glückwunsch!

Ich finde es super, dass wir die Entwicklung von FreFu hier so offen Miterleben dürfen!
Schon Wahnsinn welche Leistungen da rausgehauen werden!

Ich finde es auch extrem Sympatisch vom Kienle, dass er so viel Lob ausspricht. Ich hoffe, dass hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Motivation, sondern auch Finanziell in Form von guten Sponsoren. Der arme Bengel muss das alte Fahrrad von seinem Vater fahren...

Hafu
04.09.2018, 18:16
... Der arme Bengel muss das alte Fahrrad von seinem Vater fahren...

Ich hab' ihm mein neues (mit elektronischer Schaltung) für Frankfurt und Walchsee angeboten, aber er wollte da nicht wechseln, da er mit dem alten vom Brems- und Lenkverhalten gut zurecht kommt und nichts riskieren wollte.:Huhu:

Immerhin hat er den besseren TT-Helm von mir bekommen und die bessere Citec-Scheibe (ich hab meine 25 Jahre alte 7-fach Scheibe am Walchsee und 'nen 40,-€ China-Helm spazieren gefahren. Bei mir kommt es auch nicht auf die letzten paar Sekunden an.;) ]

Nächstes Jahr wird es sponsorenmäßig auf jeden Fall besser, das ist eigentlich jetzt schon klar, allerdings wird dann auch der Erwartungsdruck (den man sich selber macht und der von außen an einen herangetragen wird) größer.

glaurung
04.09.2018, 20:02
Eine Frage, Hafu:

Ist Fred da etwa mit meinem ehemaligen Felt Lenker unterwegs gewesen? :Cheese:

Hafu
04.09.2018, 21:20
Eine Frage, Hafu:

Ist Fred da etwa mit meinem ehemaligen Felt Lenker unterwegs gewesen? :Cheese:

Gut erkannt.:Blumen:

Als ich ihn für mich montiert hatte letzten September vor Wales, bzw. ausgewechselt gegen den serienmäßigen, war Frederic auch gleich begeistert, dass der neue (gebrauchte) Lenker sich deutlich angenehmer in Aeroposition greifen lässt als das Vorgängermodell.

Im Oktober '17 hatte er dann aber gleich mit TT und dem Lenker einen kapitalen Sturz mit Schlüsselbeinfraktur, die die 2017er-Saison vorzeitig beendete, aber Lenker und TT hatten erstaunlicherweise außer ein paar Kratzern und zerstörtem Lenkerband nichts abbekommen.

glaurung
05.09.2018, 20:45
Gut erkannt.:Blumen:
Als ich ihn für mich montiert hatte letzten September vor Wales, bzw. ausgewechselt gegen den serienmäßigen, war Frederic auch gleich begeistert, dass der neue (gebrauchte) Lenker sich deutlich angenehmer in Aeroposition greifen lässt als das Vorgängermodell.


Ja. In Aero ist der echt gut. Die fetten Zubehör Auflagen sind auch recht bequem und passen einfach super.
Nur den Oberlenker fand ich stellenweise fast ein wenig filligran. Verwindet sich das Teil nicht recht stark, wenn Dein Filius im Wiegetritt mal kräftig am Lenker reisst? Der wiegt doch sicher deutlich mehr als ich mit meinen 174cm. :Cheese:


Im Oktober '17 hatte er dann aber gleich mit TT und dem Lenker einen kapitalen Sturz mit Schlüsselbeinfraktur, die die 2017er-Saison vorzeitig beendete, aber Lenker und TT hatten erstaunlicherweise außer ein paar Kratzern und zerstörtem Lenkerband nichts abbekommen.
Krass. Aber ja, Carbon hält mehr als man denkt. Ich hatte im Mai '17 auch nen Abflug in der Kurve bei haargenau 40km/h wegen einem Vorderrad-Reifenplatzer (sieht man recht gut an der Geschwindigkeitskurve in der Strava-Auswertung :Cheese: ). Der Profile Design Svet Zero hat außen sichtbare Schrammen, ist aber völlig intakt. Das Rad ist auch voll OK. Kontakt mit der Straße hatte fast nur mein Ellbogen und mein Oberschenkel, das aber jeweils RICHTIG. :-(

Naja, richte Deinem Sohnemann mal aus, dass er den Lenker einfach noch so lange fahren soll, bis er damit Hawaii gewinnt. :Lachen2: Dann hab ich was, womit ich angeben kann. :Lachen2: ;)

Alteisen
05.09.2018, 22:33
Naja, richte Deinem Sohnemann mal aus, dass er den Lenker einfach noch so lange fahren soll, bis er damit Hawaii gewinnt. :Lachen2: Dann hab ich was, womit ich angeben kann. :Lachen2: ;)

Da bin ich Dir einen Schritt voraus ... ich habe vor viele Jahren mal den Neo von Jan Frodeno bei Ebay ersteigert als ihn noch niemand kannte und noch vor Olympia ... das alte Ding hängt immer noch im Schrank und ist mit mir auch leider langsamer geschwommen :Lachanfall:

Hafu
06.09.2018, 06:30
...
Nur den Oberlenker fand ich stellenweise fast ein wenig filligran. Verwindet sich das Teil nicht recht stark, wenn Dein Filius im Wiegetritt mal kräftig am Lenker reisst? Der wiegt doch sicher deutlich mehr als ich mit meinen 174cm. :Cheese:
...

72kg bei ich glaub' 178cm. Hab' aber keine Ahnung, was du wiegst.

Frederic fährt mit dem TT kaum Wiegetritt. Der liegt selbst auf leichten Bergaufstücken noch in Aeroposition und greift deutlich seltener als ich an den Basebar (wobei ich auch selten Wiegetritt nutze, bergau mich aber schon häufiger mal etwas aufrichte und umgreife).

glaurung
06.09.2018, 12:38
Im Moment nach den zwei Wochen Urlaub leider auch erschreckende 70kg. Wenn ich ernsthaft Sport mache, idealerweise 64-65kg.

alex1
10.09.2018, 17:27
Der Apfel fällt bekanntlich nicht weit vom Stamm
https://tri-mag.de/szene/spaete-liebe-zum-hitzerennen-hawaii-146127

Alteisen
08.10.2018, 07:23
Schönes Interview aus Hawaii
https://tri-mag.de/szene/nachwuchshoffnung-frederic-funk-im-interview-146419

Hafu
08.10.2018, 09:48
Schönes Interview aus Hawaii
https://tri-mag.de/szene/nachwuchshoffnung-frederic-funk-im-interview-146419

Nettes Interview, wobei ich bei den einleitenden Sätzen schmunzeln musste. War mir irgendwie gar nicht so bewusst, dass er (auch) zum Supporten hier mit dabei ist.

Muss ich ihn morgen früh mal darauf ansprechen:Huhu: ;)

Abwasch in der Küche in den ersten 5 Tagen, die wir hier sind, blieb eigentlich immer bei mir hängen, Essen kochen (bis auf eine rühmliche Ausnahme, wo er sich um die Rühreier zum Frühstück gekümmert hat), auch und darüberhinaus gibt es täglich Diskussionen, wer wie lange auf dem TT fahren darf (Musste schon zweimal eigene Radeinheiten verkürzen, weil ich etwas später losgefahren bin als am Abend vorher vereinbart und der Filius daheim auf das Rad fürs eigene Training wartete.

Thorsten
08.10.2018, 09:56
Könnt ihr euer geteiltes TT jedenfalls in den gleichen Einstellungen benutzen oder muss dazwischen jedes mal geschraubt werden?

jannjazz
08.10.2018, 10:00
..., weil ich etwas später losgefahren bin als am Abend vorher vereinbart...

Lern´was draus!

Alteisen
08.10.2018, 12:08
Nettes Interview, wobei ich bei den einleitenden Sätzen schmunzeln musste. War mir irgendwie gar nicht so bewusst, dass er (auch) zum Supporten hier mit dabei ist.

Muss ich ihn morgen früh mal darauf ansprechen:Huhu: ;)



.... und schön, dass man auch gleich ans Alter erinnert wird .... "hat Podiumsambitionen in der TM50" :Cheese:

triduma
08.10.2018, 12:17
Nettes Interview, wobei ich bei den einleitenden Sätzen schmunzeln musste. War mir irgendwie gar nicht so bewusst, dass er (auch) zum Supporten hier mit dabei ist.

Muss ich ihn morgen früh mal darauf ansprechen:Huhu: ;)

Abwasch in der Küche in den ersten 5 Tagen, die wir hier sind, blieb eigentlich immer bei mir hängen, Essen kochen (bis auf eine rühmliche Ausnahme, wo er sich um die Rühreier zum Frühstück gekümmert hat), auch und darüberhinaus gibt es täglich Diskussionen, wer wie lange auf dem TT fahren darf (Musste schon zweimal eigene Radeinheiten verkürzen, weil ich etwas später losgefahren bin als am Abend vorher vereinbart und der Filius daheim auf das Rad fürs eigene Training wartete.

Ich find auch das war ein tolles Interview.:)
Frederic ist ja zum trainieren dort. Da hat er keine Zeit für Hausarbeit. :Lachen2:

TriAlex
08.10.2018, 12:29
Er lenkt dich von deiner Wettkampfnervosität ab :Cheese:

Nettes Interview, wobei ich bei den einleitenden Sätzen schmunzeln musste. War mir irgendwie gar nicht so bewusst, dass er (auch) zum Supporten hier mit dabei ist.

Muss ich ihn morgen früh mal darauf ansprechen:Huhu: ;)

Abwasch in der Küche in den ersten 5 Tagen, die wir hier sind, blieb eigentlich immer bei mir hängen, Essen kochen (bis auf eine rühmliche Ausnahme, wo er sich um die Rühreier zum Frühstück gekümmert hat),.......

deralexxx
08.10.2018, 12:42
Wenn FreFu oder HaFu noch wissen wollen, was Lubos Bilek von FreFunk hält, https://www.youtube.com/watch?v=5b_RdtTuIoI Minute 5:00 ca. wird über ihn gesprochen

:)

triduma
08.10.2018, 12:43
Er lenkt dich von deiner Wettkampfnervosität ab :Cheese:

und achtet darauf dass du nicht zu viel trainierst sondern dich vor dem Event ausreichend erholst. :Lachen2:

carvinghugo
08.10.2018, 16:26
Nettes Interview, wobei ich bei den einleitenden Sätzen schmunzeln musste. War mir irgendwie gar nicht so bewusst, dass er (auch) zum Supporten hier mit dabei ist.

Muss ich ihn morgen früh mal darauf ansprechen:Huhu: ;)

Abwasch in der Küche in den ersten 5 Tagen, die wir hier sind, blieb eigentlich immer bei mir hängen, Essen kochen (bis auf eine rühmliche Ausnahme, wo er sich um die Rühreier zum Frühstück gekümmert hat), auch und darüberhinaus gibt es täglich Diskussionen, wer wie lange auf dem TT fahren darf (Musste schon zweimal eigene Radeinheiten verkürzen, weil ich etwas später losgefahren bin als am Abend vorher vereinbart und der Filius daheim auf das Rad fürs eigene Training wartete.

Hausarbeit ist sicher entspannend und Du musst ja nicht mehr so viel trainieren.

Und komm blos nicht auf die Idde eure Youtuberin zur Hausarbeit einzuspannen!
Die bewegten Bilder sind wichtiger. :Blumen:

Alteisen
08.10.2018, 20:06
Hat schon jemand Bilder gesehen, ob HaFu (besser bekannt als "Harold") heute Frühstück am Bett hatte?

spanky2.0
08.10.2018, 20:14
...ob HaFu (besser bekannt als "Harold") ...

;)

40654

Mikala
08.10.2018, 20:16
.... und schön, dass man auch gleich ans Alter erinnert wird .... "hat Podiumsambitionen in der TM50" :Cheese:

Ja, er hat betonen müssen, wie jung sein Vater ist.:cool:
Bei einem 21-Jährigen denken die heute schnell mal, der Papa startet
in der AK 60:Lachen2:

:Huhu:

Mirko
15.10.2018, 23:02
Frefu ist endlich unter Vertrag und Hafu kann sein Material wieder selbst nutzen!
Sehr geile Entwicklung, vor allem weil er eins der (für mich) geilsten Räder unter dem Arsch haben wird und das coolste Team dazu!
Nachdem Andi, Laura und Flo nicht mehr so viel Betreuung brauchen ist das Timing perfekt für FreFu. Meiner Meinung nach der nächste blaue Überflieger! :Blumen:

TiJoe
16.10.2018, 06:10
Frefu ist endlich unter Vertrag und Hafu kann sein Material wieder selbst nutzen!
Sehr geile Entwicklung, vor allem weil er eins der (für mich) geilsten Räder unter dem Arsch haben wird und das coolste Team dazu!
Nachdem Andi, Laura und Flo nicht mehr so viel Betreuung brauchen ist das Timing perfekt für FreFu. Meiner Meinung nach der nächste blaue Überflieger! :Blumen:

Gibt es nähere Infos/Link?

TiJoe
16.10.2018, 06:25
Gibt es nähere Infos/Link?

Gerade selbst gefunden! :Blumen:

Glückwünsche ins Chiemgau übrigens! :Huhu:

Steppison
16.10.2018, 07:00
Glückwunsch an FreFu, freut mich das es auch an dieser Front vorangeht und HaFu nun nicht mehr immer teilen muss. :)
Bin auf die weitere Entwicklung sehr gespannt, auch, ob ihm Blau steht. :Lachen2:

Thomas W.
16.10.2018, 07:11
Glückwunsch auch von mir , bin sehr gespannt und werde die weitere Entwicklung interessiert verfolgen . Gerne auch mit weiterer Videoaufarbeitung von Afu ( oder so )
Sagt mal, da Ihr ja mit Dan Lorang gefrühstückt habt , wenn ich mich recht entsinne , von wem wird Frefu eigentlich trainingstechnisch betreut?

Und bitte im nächsten Jahr dann kein Tempo für ...kleiner Scherz
( musste grad an den Prinzen mit Seinen beiden Begleitern denken :) )

Viel Erfolg

Thomas W.

Tzwaen
16.10.2018, 09:04
Welchen Sponsor hat er denn jetzt? Mirko nennt ja nur die Namen Andi, Laura und Flo.
Laura Philipp ist bei Scott. Andi Böcherer (??) und Florian Angert (??) sind bei Cube.


Übrigens habe ich von Frederic folgenden Kommentar auf Instagram gefunden.
"And by the way I decided to first race here when there is a 20m draft rule for the pro athletes."
Wie ernst meint er das wohl? Oder hat er das nur so in seinem jugendlichen Leichtsinn gesagt? :-)

premumski
16.10.2018, 09:11
Welchen Sponsor hat er denn jetzt? Mirko nennt ja nur die Namen Andi, Laura und Flo.
Laura Philipp ist bei Scott. Andi Böcherer (??) und Florian Angert (??) sind bei Cube.


Übrigens habe ich von Frederic folgenden Kommentar auf Instagram gefunden.
"And by the way I decided to first race here when there is a 20m draft rule for the pro athletes."
Wie ernst meint er das wohl? Oder hat er das nur so in seinem jugendlichen Leichtsinn gesagt? :-)

Cube und Erdinger alkoholfreie wenn ich das richtig im Halbschlaf im anderen Thread gelesen habe.

Mirko
16.10.2018, 09:17
Welchen Sponsor hat er denn jetzt? Mirko nennt ja nur die Namen Andi, Laura und Flo.
Laura Philipp ist bei Scott. Andi Böcherer (??) und Florian Angert (??) sind bei Cube.


Übrigens habe ich von Frederic folgenden Kommentar auf Instagram gefunden.
"And by the way I decided to first race here when there is a 20m draft rule for the pro athletes."
Wie ernst meint er das wohl? Oder hat er das nur so in seinem jugendlichen Leichtsinn gesagt? :-)

Ich tippe und hoffe ganz klar auf jugendlichen Leichtsinn. Wenn der sich qualifiziert und dann noch der Sponsor die Reise zahlt (keine Ahnung ob das realistisch ist) dann ist der sofort wieder dort. Alles andere wäre ja auch wirklich nicht förderlich für die Karriere.

Andi Dreitz war gemeint, der zusammen mit Flo und Laura beim Team Erdinger ist. Das war doch einfach zu lösen. :Lachen2:
Rad bekommt er das Cube C68 wie glaub alle vom Team Erdinger?

Tzwaen
17.10.2018, 08:24
Andi Dreitz war gemeint, der zusammen mit Flo und Laura beim Team Erdinger ist. Das war doch einfach zu lösen. :Lachen2:
Rad bekommt er das Cube C68 wie glaub alle vom Team Erdinger?

Ok, das macht Sinn :-)

spanky2.0
17.10.2018, 10:04
Andi Dreitz war gemeint, der zusammen mit Flo und Laura beim Team Erdinger ist. Das war doch einfach zu lösen. :Lachen2:
Rad bekommt er das Cube C68 wie glaub alle vom Team Erdinger?

Ahh, siehste mal...ich hab dabei zuerst an Andi Raelert gedacht - hätte ja auch gepasst bei 'Andi'...und er fährt auch Cube. :Cheese:

carvinghugo
17.10.2018, 10:16
Rad bekommt er das Cube C68 wie glaub alle vom Team Erdinger?

Ne das stimmt nicht

Andi Dreitz fährt ein Wilier: http://andreas-dreitz.com/

Running-Gag
17.10.2018, 12:25
Ne das stimmt nicht

Andi Dreitz fährt ein Wilier: http://andreas-dreitz.com/

Und der Doppelweltmeister Canyon...
Ich denke eher, dass jeder, der keinen privatsponsor hat, ein Cube bekommt... Alle anderen haben wohl extra einen Radsponsor ;)

->PF
17.10.2018, 12:28
Und Laura ein Scott. :Lachanfall:

mrtomo
17.10.2018, 14:37
Im Ironman Hawaii 2018 Thema hat HaFu folgendes geschrieben:

Ich glaube, jetzt darf ich es offiziell sagen, auch wenn der endgültige Vertrag immer noch nicht unterschrieben ist: Frederic wird nächstes Jahr ein C68 von Cube fahren und in den Farben des Teams Erdinger unterwegs sein.
Wir konnten uns deshalb auch ein Abendessen letzten Donnerstag sparen, weil uns Team Erdinger zu deren Büffet eingeladen hatte, wo ich übrigens auch Raspinho getroffen hatte. Sieht man auch in zwei kurzen Szenen beim neuesten Video meiner Tochter, wie Frederic dem Besitzer der Erdinger Weißbräu Werner Brombach vorgestellt wird und sich mit diesem ziemlich lange über Triathlon unterhält. (https://www.youtube.com/watch?v=LM_zQ6sK7KQ)

Mit Beginn des Jahres 2019 werde ich also erstmalig seit 10 Jahren nicht mehr der größte Sponsor meines Sohnes sein- zumindest wenn es sportlich gut läuft.:liebe053:

FreFu auf dem - meiner Meinung nach - sehr schicken C68.

maotzedong
17.10.2018, 14:46
Im Ironman Hawaii 2018 Thema hat HaFu folgendes geschrieben:



FreFu auf dem - meiner Meinung nach - sehr schicken C68.


Auch herzlichen Glückwunsch von mir. Freut mich für ihn :Blumen:

Alteisen
17.10.2018, 15:35
...aber bitte ein Bike mit klassischem Schaltzug ....

spanky2.0
23.10.2018, 08:19
Kienle hat soeben auf instagram bekannt gemacht, dass er nächstes We nicht bei der Challenge Sardinien starten wird.

Ich weiss, dass Frefu bestimmt gerne nochmal gegen ihn geraced hätte, aber das erhöht jetzt natürlich seine Chancen auf eine bessere Platzierung :Cheese: :Blumen:

bentus
23.10.2018, 22:33
Kienle hat soeben auf instagram bekannt gemacht, dass er nächstes We nicht bei der Challenge Sardinien starten wird.

Ich weiss, dass Frefu bestimmt gerne nochmal gegen ihn geraced hätte, aber das erhöht jetzt natürlich seine Chancen auf eine bessere Platzierung :Cheese: :Blumen:

So gut ist das glaube ich gar nicht. Dadurch bekommt das Rennen medial deutlich weniger Aufmerksamkeit. Optimal wäre wohl ein maximal erschöpfter Sebi gewesen, der auf Hawaii sehr erfolgreich gewesen ist und sich da richtig schön abgeschossen hätte. Dann hätte er ihn in Sardinien schlagen können. So ist der Sieg weniger wert, auch wenn das natürlich Schwachsinn ist, weil man nur die Leute schlagen kann, die an der Startlinie stehen

Hafu
23.10.2018, 23:54
Andi Böcherer startet (und ist im Ggs. zu Kienle nicht angeschlagen und ausgeruht) sowie der zweite der Challenge Davos Pieter Heemeryck. Für Medieninteresse und genügend sportliche Konkurrenz ist also auch ohne Sebi gesorgt.

spanky2.0
24.10.2018, 00:17
OT:
Hey Harald, da Du um diese Uhrzeit noch schreibst....

Was macht dein Jetlag? :Cheese:

Hafu
24.10.2018, 05:28
OT:
Hey Harald, da Du um diese Uhrzeit noch schreibst....

Was macht dein Jetlag? :Cheese:

:Blumen:
Du hast es erfasst!;)

Aber das wird schon...

Hafu
28.10.2018, 07:50
In 10 Minuten startet Junior zu seinem letzten Pro-Rennen in diesem Jahr bei der Challenge Forte Village in Sardinien.

Wegen zu heftigem Wind wurde heute morgen das Schwimmen abgesagt und wird durch einen 5km-Lauf ersetzt werden, so dass das Ganze leider ein Duathlon wird, aber so was muss man halt nehmen wie es kommt.

Live Tracking wird es über die Challenge Family App (http://www.challenge-family.com/now/)geben und ich bin natürlich auch mächtig gespannt (und hoffe v.a. auf ein pannenfreies Rennen).

Nole#01
28.10.2018, 08:25
Und laut seiner Instagram Story ist Andi Böcherer heute auch nicht am Start. :(

Hafu
28.10.2018, 08:59
Und laut seiner Instagram Story ist Andi Böcherer heute auch nicht am Start. :(

Ja hat kurzfristig wegen Magen-Darm abgesagt.
Der WM-Fünfte der megastark besetzten WM in Südafrika PIETER HEEMERYCK, Viennot und der Däne Baekkegard sind jetzt die stärksten Konkurrenten.

Fred liegt nach 10km Rad auf 2, aber alles noch eng beisammen und jetzt kommen erst die Höhenmeter.

Mirko
28.10.2018, 09:09
Wegen zu heftigem Wind wurde heute morgen das Schwimmen abgesagt und wird durch einen 5km-Lauf ersetzt werden, so dass das Ganze leider ein Duathlon wird, aber so was muss man halt nehmen wie es kommt.


Kommt mir das nur so vor oder fallen dieses Jahr ganz schön viele Schwimmen aus? Vielleicht fällt es mir aber auch nur mehr auf .


Schade das die beiden Deutschen Konkurrenten ausgefallen sind, so ist das deutsche Interesse wohl nicht ganz so groß. Naja, dann halt ein easy Sieg für Fred, auch ok zum Saisonabschluss :Cheese:
Ist auch nicht so schlimm, die Sponsoren hat er ja schon in Hawaii klar gemacht und in 1 oder 2 Jahren ist er so bekannt, dass die Szene da hin schaut wo FreFu hingeht! :cool:

Steppison
28.10.2018, 10:02
Ich drücke die Daumen!

Hafu
28.10.2018, 10:19
,,,. Naja, dann halt ein easy Sieg für Fred, auch ok zum Saisonabschluss :Cheese:
...:

Easy Sieg sicher nicht: Heymerick, der aktuell bei 70km das rennen zusammen mit Frederic anführt war 5. im schnellsten 70.3-wM-Rennen ever hinter Frodo, Brownlee, Gomez und Kanute, noch vor Braden Currie, Weiss und etlichen anderen.

Wenn Frederic den beim Laufen im Schach halten könnte, wäre es eine Sensation.

Und Matt Chrabot, der im Augenblick Dritter mit Baekkegard ist, ist auch kein unbeschriebenes Blatt und stark einzuschätzen beim Laufen.

Isemix
28.10.2018, 10:37
Hoffentlich kommt Frefu ohne Defekte durch das Rennen und kann einen super Abschluss hinlegen! Ich drück die Daumen.

Mirko
28.10.2018, 10:47
Hoffentlich kommt Frefu ohne Defekte durch das Rennen und kann einen super Abschluss hinlegen! Ich drück die Daumen.

Fred ist schon auf der Laufstrecke. Außer einem Schnürsenkel oder so kann kaum noch was kaputt gehen! :Lachen2:

Ist wohl zeitgleich mit dem Führenden in die Wechselzone gekommen. Das war jetzt aber das letzte Mal, das ich den Tracker bemüht habe, der ist nämlich eine mittelschwere Katastrophe. Da warte ich lieber auf HaFu`s Bericht.

Isemix
28.10.2018, 11:00
Fred ist schon auf der Laufstrecke. Außer einem Schnürsenkel oder so kann kaum noch was kaputt gehen! :Lachen2:

Ist wohl zeitgleich mit dem Führenden in die Wechselzone gekommen. Das war jetzt aber das letzte Mal, das ich den Tracker bemüht habe, der ist nämlich eine mittelschwere Katastrophe. Da warte ich lieber auf HaFu`s Bericht.

Ok, danke! :Lachanfall:

Das ist die Zeitverschiebung :Cheese:

Hafu
28.10.2018, 11:03
Fred ist bei km5 16s hinter Heymerick, der ist ihm also leider ein Stück davon gelaufen, was aber nahezu zu erwarten war.
chrabot hat aber schon eineinhalb Minuten auf Frederic auf den ersten 5km verloren. der scheint sich auf dem Rad übernomen zu haben und war auch immer auf Rang drei, ohne mal geführt zu haben.

Rang zwei scheint also ziemlich sicher zu sein. vielleicht wird es auch nochmal spannend wenn Fred seine Laufbeine findet. Bei den bisherigen drei Mitteldistanzen waren die ersten etwa 7km immer die schlechtesten von Frederic und hintenraus wurde es dann besser, wo er in Riccione von Rang 6 auf drei und am Walchsee von Rang 3 nach 7km auf rang zwei vorgelaufen ist.

moorii
28.10.2018, 11:41
nach 15 km auf Rang 3 und 26 sek. Rückstand auf 2

darkcruiser
28.10.2018, 11:54
Dritter :Lachen2:

Hafu
28.10.2018, 12:06
:liebe053:

Immerhin hat Frederics wohl einmalige Podiums-Serie gehalten:

Seit er Triathlon betreibt, also seit rund 10 Jahren hat er noch nie bei einem Wettkampf, bei dem Windschattenfahren verboten war, nicht mindestens das Podium erreicht.

Die erste Sprintdistanz ohne Windschattenfreigabe hat er vor 6 Jahren (Ingolstadt, Erding), die ersten Olympischen Distanzen ohne Windschattenfreigabe vor 4 Jahren (Forst, Frankfurt, Mondsee) und die ersten vier Mitteldistanzen dann in diesem Jahr.

Jetzt off-Season und dann bin ich gespannt, wie es 2019 weitergeht.

TriAlex
28.10.2018, 12:19
Herzlichen Glückwunsch und eine schöne erholsame Off-Season!

alex1
28.10.2018, 12:22
Gratulation, tolles Ergebnis! :Blumen: Dritter muss man erstmal werden, die anderen Jungs sind ja auch kein Fallobst. So gesehen war es vielleicht doch ganz gut, dass Kienle und Böcherer nicht gestartet sind. Das hätte das Podium nicht gerade wahrscheinlicher gemacht ;)

Hafu
28.10.2018, 13:39
Gratulation, tolles Ergebnis! :Blumen: Dritter muss man erstmal werden, die anderen Jungs sind ja auch kein Fallobst. So gesehen war es vielleicht doch ganz gut, dass Kienle und Böcherer nicht gestartet sind. Das hätte das Podium nicht gerade wahrscheinlicher gemacht ;)

Schwer zu sagen, aber gegen Kienle ist Fred ja schon zweimal gestartet und war einmal zweiter und einmal dritter. Der ist zwar nicht zu schlagen, aber mit Sebi im Feld ist auch immer Krawall auf der Radstrecke garantiert, ebenso mit Böcherer.

Frederic ist noch zu schüchtern, um auf dem Rad alleine zu attackieren, was er heute als stärkster Radfahrer im Feld hätte machen müssen. War in Riccione im Mai ähnlich. Wenn aber jemand anderes attackiert (und das hätte Böcherer oder/und Kienle mit Sicherheit getan, kann er auf dem Rad jedes Tempo mitgehen).

Und Duathlon statt Triathlon ist natürlich auch doof für jemanden, der schwimmen kann.

Aber mit Rang drei kann er schon zufrieden sein zumal drei Wochen Kona wegen der Hitze und Luftfeuchtigkeit dort nicht gerade die perfekte Trainings-Vorbereitungslocation ist, gerade auch für ein seriöses Lauftraining.

sabine-g
28.10.2018, 13:42
Und Duathlon statt Triathlon ist natürlich auch doof für jemanden, der schwimmen kann.


Stimmt, hab ich jetzt gerade erst gesehen. Um so besser das Resultat.

Mirko
28.10.2018, 16:45
Knapp 40er Schnitt bei über 1000 Höhenmeter :-)
Mit 5 km in irgendwas um die 15:30 in den Beinen...

gaehnforscher
28.10.2018, 18:24
Glückwunsch! :Blumen:

Wurde jetzt eigentlich schon die Frage geklärt, wie man so viel Druck in die Beine bekommt? Wann gibts endlich den Trainingsplan zum Download? :Lachen2:

ThomasG
28.10.2018, 18:40
Glückwunsch! :Blumen:

Wurde jetzt eigentlich schon die Frage geklärt, wie man so viel Druck in die Beine bekommt? Wann gibts endlich den Trainingsplan zum Download? :Lachen2:
Na - Genforscher gerade Dir dürfte doch die Antwort nicht schwer fallen :-):

1. Das Privileg äußerst gute Anlagen in die Wiege gelegt bekommen zu haben

2. Ausgewogener und sehr fachkundiger Aufbau über Jahre hinweg beginnend in der Kinderheit oder spätestens frühen Jugend

3. Fleiß und Beharrlichkeit im Training

gaehnforscher
28.10.2018, 18:48
Ich schlafe einfach nur gerne ;)

ThomasG
28.10.2018, 18:52
Ich schlafe einfach nur gerne ;)
Ich kann Dich da voll gut verstehen.
Träumen tue ich auch ganz gerne u.a. davon eines schönen Tages mal so viel Druck auf dem Rad zu haben wie der FreFu.
Langsam wird`s Zeit - meine ich ;-)!

sabine-g
28.10.2018, 19:18
Na - Genforscher gerade Dir dürfte doch die Antwort nicht schwer fallen :-):

1. Das Privileg äußerst gute Anlagen in die Wiege gelegt bekommen zu haben

2. Ausgewogener und sehr fachkundiger Aufbau über Jahre hinweg beginnend in der Kinderheit oder spätestens frühen Jugend

3. Fleiß und Beharrlichkeit im Training

4. Spaß an der Sache

ThomasG
28.10.2018, 19:30
4. Spaß an der Sache
Genau :-) - mit das Wichtigste habe ich gar nicht genannt.
Es gibt wohl kaum etwas, was die Motivation im Training und Wettkampf so sehr pushen kann.
Somit wäre es eigentlich angebracht, diesen Punkt weiter oben in der Liste zu positionieren.

Triasven
28.10.2018, 20:23
Genau :-) - mit das Wichtigste habe ich gar nicht genannt.
Es gibt wohl kaum etwas, was die Motivation im Training und Wettkampf so sehr pushen kann.
Somit wäre es eigentlich angebracht, diesen Punkt weiter oben in der Liste zu positionieren.

Ich denke der Spass wird demnächst seinen Gegenspieler, den Erfolgsdruck, kennenlernen. Von daher steht der Spass dann erstmal hintenan in der Liste.

Hafu
28.10.2018, 20:23
Knapp 40er Schnitt bei über 1000 Höhenmeter :-)
Mit 5 km in irgendwas um die 15:30 in den Beinen...

Bin mir nicht restlos sicher, ob die Watt stimmen (Vector 3-Pedale). Chrabot hat für dasselbe Tempo 50-60 Watt weniger benötigt und dürfte ungefähr genauso viel wiegen.
(https://www.strava.com/activities/1932110186/analysis)

Die Powertap-Pedale sind gerade als Garantiefall eingeschickt ueind für die Vector hatte Junior den zur Montage erforderlichen 15er-Schlüssel vergessen. Mit welchem Drehmoment der Bikeservice, den Frederic dann aufgesucht hatte, diese angezogen hat weiß ich nicht.

Frederic kann solche Wattwerte eigentlich schon treten, aber damit müsste er aus einer Gruppe auch wegkommen.

ThomasG
28.10.2018, 20:31
Ich denke der Spass wird demnächst seinen Gegenspieler, den Erfolgsdruck, kennenlernen. Von daher steht der Spass dann erstmal hintenan in der Liste.
Ich vermute stark sein Umfeld ist Klasse und wird ihm helfen die notwendige Lockerheit und den Spaß an der Sache an sich sich zu erhalten.
https://www.youtube.com/watch?v=YoDh_gHDvkk

premumski
28.10.2018, 20:47
Bin mir nicht restlos sicher, ob die Watt stimmen (Vector 3-Pedale). Chrabot hat für dasselbe Tempo 50-60 Watt weniger benötigt und dürfte ungefähr genauso viel wiegen.
(https://www.strava.com/activities/1932110186/analysis)

Die Powertap-Pedale sind gerade als Garantiefall eingeschickt ueind für die Vector hatte Junior den zur Montage erforderlichen 15er-Schlüssel vergessen. Mit welchem Drehmoment der Bikeservice, den Frederic dann aufgesucht hatte, diese angezogen hat weiß ich nicht.

Frederic kann solche Wattwerte eigentlich schon treten, aber damit müsste er aus einer Gruppe auch wegkommen.

Bei seinem Warmup schreibt er inStrava, dass die Powerdaten nicht stimmen.

Hafu
28.10.2018, 20:51
Ich denke der Spass wird demnächst seinen Gegenspieler, den Erfolgsdruck, kennenlernen. Von daher steht der Spass dann erstmal hintenan in der Liste.

Den Druck hat er ungefähr seit er 17 ist und seitdem fast ständig um Verbands-Kadernormen, Europacup-Normen, Weltcup-Qualifikation usw, kämpfen muss, um seinen Sport überhaupt auf dem angestrebten Niveau ausüben zu dürfen.

Triasven
28.10.2018, 21:05
Den Druck hat er ungefähr seit er 17 ist und seitdem fast ständig um Verbands-Kadernormen, Europacup-Normen, Weltcup-Qualifikation usw, kämpfen muss, um seinen Sport überhaupt auf dem angestrebten Niveau ausüben zu dürfen.

Ich möchte nicht missverstanden werden, oder irgendeine Wertung abgeben. Die Erfahrung (eigene und mediale) lässt mich nur feststellen, dass mit steigender (erfolgreicher) Professionalisierung (z.B. Sponsoren) eine Erwartungshaltung entsteht (eigene als auch fremde). Und das dadurch die Unbeschwertheit und der Spass nicht mehr sie oberste Priorität hat.

trithos
29.10.2018, 08:44
Herzliche Glückwunsch an Fred auch von mir! Für mich wäre es ja meistens ein Vorteil, wenn das Schwimmen ausfällt :Cheese: , aber für Fred natürlich nicht....

Wünsche ihm eine gute, erholsame Saisonpause und wieder tolle Leistungen im nächsten Jahr.

lg trithos

Hafu
29.10.2018, 08:47
Ich möchte nicht missverstanden werden, oder irgendeine Wertung abgeben. Die Erfahrung (eigene und mediale) lässt mich nur feststellen, dass mit steigender (erfolgreicher) Professionalisierung (z.B. Sponsoren) eine Erwartungshaltung entsteht (eigene als auch fremde). Und das dadurch die Unbeschwertheit und der Spass nicht mehr sie oberste Priorität hat.

Im Hochleistungssport hat Spaß nie die oberste Priorität.
Wenn man um 5:30 viermal die Woche aufstehen muss, um pünktlich um 6:30h am Beckenrand stehen zu können, ist eine gewisse Leidenschaft für das was man tut sicher mehr als hilfreich und Grundvoraussetzung, aber dass jemand daran dauerhaft "Spaß" hat, kann mir keiner erzählen.

Frederic ist nicht dieses Jahr vom Amateur zum Profi geworden, was es ja auch im Triathlon gelegentlich gibt (wenn man z.b. an Malte Bruhns vor zwei Jahren denkt), sondern er betreibt den Sport faktisch professionell mindestens seit 5 Jahren, da das wegen der für Außenstehende schwer vorstellbaren Leistungsdichte auf dem Wettkampfniveau (Europacups, Bundesliga, französische Liga) gar nicht anders möglich ist. Die Trainingsumfänge und -Inhalte haben sich in diesem Jahr mit den zusätzlich absolvierten Mitteldistanzen nur marginal verändert.

Die mediale Rezeption war in diesem Jahr sicher eine andere und insgesamt höher, aber Wettkämpfe mit großem Presseecho (Frankfurt.City-Triathlon, Rothseetriathlon, Mondseetriathlon) hat er auch schon in den vergangenen 4 Jahren immer wieder eingestreut und erfolgreich bestritten.

ph1l
29.10.2018, 08:57
Harald, wäre es für Frederic inzwischen nicht sinnvoller an die beiden wichtigen Räder
einfach jeweils eine Kurbel dranzubauen ?

Ja - das kostet Geld - aber es dürften sich inzwischen ja sicher Hersteller finden lassen die ihm da ein wenig unter die Arme greifen. Er zahlt es ja mit Leistung zurück.
wenn ich mir überlege was da manche "Influencer" alles hingestellt bekommen die im Grunde kaum was leisten ausser bisschen Instagram hier und Facebook da und herumposaunen was sie theoretisch drauf hätten wenn sie denn Zeit hätten zu trainieren aber wegen dem ganzen Content nicht dazu kommen :Lachanfall: usw......
Nachtrag

captain hook
29.10.2018, 08:57
Frederic kann solche Wattwerte eigentlich schon treten, aber damit müsste er aus einer Gruppe auch wegkommen.

>380W für 20min innerhalb eines 90km EZFs wo er hinterher noch laufen muss? Was wiegt er?

Wo liegt bei solchen Daten dann sie Schwelle? (das befindet sich soweit außerhalb meiner Vorstellungen, dass ich mich nicht traue da selbst zu kalkulieren).

ThomasG
29.10.2018, 09:21
Im Hochleistungssport hat Spaß nie die oberste Priorität.
Wenn man um 5:30 viermal die Woche aufstehen muss, um pünktlich um 6:30h am Beckenrand stehen zu können, ist eine gewisse Leidenschaft für das was man tut sicher mehr als hilfreich und Grundvoraussetzung, aber dass jemand daran dauerhaft "Spaß" hat, kann mir keiner erzählen.

Das mit dem Spaß haben dürfte im Leistungs- und Freizeitsport oft auch nicht so viel anders sein.
Wir versuchen es uns halt selbst ein bisschen einzureden ;).
Das Wort Leidenschaft kann man so schön mehrdeutig verstehen.
Es passt doch viel besser.

triduma
29.10.2018, 12:41
Im Hochleistungssport hat Spaß nie die oberste Priorität.
Wenn man um 5:30 viermal die Woche aufstehen muss, um pünktlich um 6:30h am Beckenrand stehen zu können, ist eine gewisse Leidenschaft für das was man tut sicher mehr als hilfreich und Grundvoraussetzung, aber dass jemand daran dauerhaft "Spaß" hat, kann mir keiner erzählen.



Gute Antwort, ich denke genau das gleiche.
Glückwunsch an FreFu.:Blumen: Seine Leistungen sind echt absolut beeindruckend und ganz bestimmt sehr hart erarbeitet.

irek
29.10.2018, 12:49
Gute Antwort, ich denke genau das gleiche.
Glückwunsch an FreFu.:Blumen: Seine Leistungen sind echt absolut beeindruckend und ganz bestimmt sehr hart erarbeitet.


Bin genau der gleiche Meinung. Ohne Fleiß kein Preis:Huhu:

Von mir auch Glückwunsch an FreFu!!

Hafu
30.10.2018, 09:44
Das Triathlon Magazin hat seine jährliche Umfrage gestartet, in der neben dem Triathleten des Jahres, der Langdistanz des Jahres usw. auch der Aufsteiger des Jahres gewählt und u.a. auch Frederic zur Wahl steht.
(https://www.surveymonkey.de/r/WSGJ2T6)

Als jüngster Deutscher Meister im Elite-Bereich, den die DTU mWn in ihrer Geschichte bisher hatte, sollten Frederics Chancen objektiv betrachtet gar nicht so schlecht stehen, aber wie das bei solchen Umfragen stets ist: letztlich gewinnt der, der seine Fan-/ Unterstützer-Basis am ehesten mobilisieren kann.

Wer also hier aus dem Forum Zeit und Lust hat, teil zu nehmen (es gibt sogar für Umfrageteilnehmer einen Mallorca-Urlaub mit HHT zu gewinnen), möge das doch bitte tun!:Blumen:

Tzwaen
30.10.2018, 09:55
Ich habe eben für ihn abgestimmt, muss aber sagen, dass ich zwischen Florian Angert und Frederic unentschlossen war und ich ihn nur gewählt habe, weil ich seine "Karriere" hier etwas verfolge :-)

repoman
30.10.2018, 09:56
Das Triathlon Magazin hat seine jährliche Umfrage gestartet, in der neben dem Triathleten des Jahres, der Langdistanz des Jahres usw. auch der Aufsteiger des Jahres gewählt und u.a. auch Frederic zur Wahl steht.
(https://www.surveymonkey.de/r/WSGJ2T6)

Als jüngster Deutscher Meister im Elite-Bereich, den die DTU mWn in ihrer Geschichte bisher hatte, sollten Frederics Chancen objektiv betrachtet gar nicht so schlecht stehen, aber wie das bei solchen Umfragen stets ist: letztlich gewinnt der, der seine Fan-/ Unterstützer-Basis am ehesten mobilisieren kann.

Wer also hier aus dem Forum Zeit und Lust hat, teil zu nehmen (es gibt sogar für Umfrageteilnehmer einen Mallorca-Urlaub mit HHT zu gewinnen), möge das doch bitte tun!:Blumen:

Meine Stimme hat er. :Blumen: Mit Florian Angert hat er starke Konkurrenz.
Triathlet des Jahres ist für mich Bart Arnouts, oder muss das ein Deutscher sein?

mumuku
30.10.2018, 09:59
check!

Duafüxin
30.10.2018, 09:59
Ich würde ja, aber ich kenn mich mit Neos und tollen Uhren null aus ...

Hafu
30.10.2018, 10:08
Meine Stimme hat er. :Blumen: Mit Florian Angert hat er starke Konkurrenz.
Triathlet des Jahres ist für mich Bart Arnouts, oder muss das ein Deutscher sein?

Nö, ich habe Mario Mola gewählt (aber Arnouts finde ich auch Mega-sympathisch).:Blumen:

Hafu
30.10.2018, 10:11
Ich würde ja, aber ich kenn mich mit Neos und tollen Uhren null aus ...

Weiß gar nicht, ob es Pflicht ist, überall was anzukreuzen/ anzugeben. Einzelne Fragen kann man vermutlich auch leer lassen (so wie es die Schwester von Frederic übrigens auch getan hat --> es kommt dann zumindest keine Fehlermeldung beim Abschicken.)

ArminAtz
30.10.2018, 10:14
Weiß gar nicht, ob es Pflicht ist, überall was anzukreuzen/ anzugeben. Einzelne Fragen kann man vermutlich auch leer lassen (so wie es die Schwester von Frederic übrigens auch getan hat --> es kommt dann zumindest keine Fehlermeldung beim Abschicken.)

Ich hab bei den Neos meinen geliebten Xterra Vendetta Modell 2012 angegeben :Cheese:

Meine Stimme hat er natürlich auch!

Duafüxin
30.10.2018, 10:20
Weiß gar nicht, ob es Pflicht ist, überall was anzukreuzen/ anzugeben. Einzelne Fragen kann man vermutlich auch leer lassen (so wie es die Schwester von Frederic übrigens auch getan hat --> es kommt dann zumindest keine Fehlermeldung beim Abschicken.)

Danke!
Hab jetzt auch einiges leer gelassen, Fehler kamen nicht!

Hafu
30.10.2018, 10:28
Meine Stimme hat er. :Blumen: Mit Florian Angert hat er starke Konkurrenz.


Angert hat 'ne sehr gute Saison, aber er ist auch 5 Jahre älter, hat seit 2013 'ne Profi-Lizenz und macht seit drei Jahren Mitteldistanzen, nicht erst seit 6 Monaten wie Frederic. Und ein Deutscher-Meister-Titel im Elite-Bereich fehlt ihm noch (2016 5. der Mittel-DM).
Der gehört für mich eher zum Establishment als zum "Aufsteiger des Jahres".


Ebenso wie Franz Löschke, der auch zur Wahl steht und vor 9 (!) Jahren schonmal Aufsteiger des Jahres war, als er U23-Weltmeister wurde. Das ist bei Löschke eher das Comeback des Jahres , nachdem es zwei Jahre still um ihn geworden war.

Aber ich bin logischerweise ziemlich befangen.

Thorsten
30.10.2018, 11:56
Ich habe nur diese eine Frage beantwortet und meinen Namen und meine E-Mail-Adresse eingetragen. Das muss reichen, um mit mir für die Übergabe des Gewinns in Kontakt zu treten :Cheese:.

gaehnforscher
30.10.2018, 12:19
Zumindest bei Löschke hab ich mir das aber auch gedacht. Man Muss fast staunen, dass Gregor Buchholz nicht mit drauf steht. Der hat diese Jahr seinen erstem IM gemacht und war da auch gar nicht so verkehrt dabei, wenn auch nicht ganz so gut wie Löschke ;)

Steppison
30.10.2018, 12:43
Check, FreFu ftw!

ph1l
30.10.2018, 13:28
FreFu Check

veloholic
30.10.2018, 16:19
Ebenfalls für FreFu gestimmt!

spanky2.0
30.10.2018, 17:33
Wer also hier aus dem Forum Zeit und Lust hat, teil zu nehmen (es gibt sogar für Umfrageteilnehmer einen Mallorca-Urlaub mit HHT zu gewinnen), möge das doch bitte tun!:Blumen:

Klaro...ist doch Ehrensache....habe immerhin schon 2x mit ihm gegrillt :Cheese: :Huhu:

schnodo
30.10.2018, 17:46
Habe auch für ihn gestimmt und war froh, dass ich das ganze Equipment-Ranking überspringen konnte. :Cheese:

triconer
30.10.2018, 18:05
Ich habe nicht nur für FerFu gestimmt, sondern auch das Equipment-Ranking beantwortet, ihr Triathlonbanausen ;)

rundeer
30.10.2018, 20:47
Gerade für Frefu abgestimmten.

(Triathlet des Jahres ist bei mir irgendwie Frodo. Auch ohne Hawaii. Frankfurt war sehr souverän und was er dann in Südafrika gezeigt hat war einfach abartig. Da hat er mich mal richtig überrascht.)

Hafu
31.10.2018, 05:53
Ich habe nicht nur für FerFu gestimmt, sondern auch das Equipment-Ranking beantwortet, ihr Triathlonbanausen ;)


Hab' ich auch, aber ich muss zugeben, dass ich beim Schuh des Jahres meinen Asics-Wettkampfschuh eintragen wollte, den ich in Kona getragen habe, aber ich weiß nicht mal auswendig, wie der heißt. Nur dass er rot-blau ist.

Bei Rad-Material wäre mir das nicht passiert.

(Hab dann einfach einen meiner Trainingsschuhe, den Gel Kayano, ersatzweise genommen)