Vollständige Version anzeigen : Ironman Frankfurt 2022
easyrider
17.08.2021, 15:20
Wer ist noch dabei ? :-)
Ich, wenn ich einen Platz bekomme. Ich hoffe das die 2021er Starter einen Priority Link bekommen. Und der Race-Director Pascal sollte sich einen Schubs geben: 50 Euro Rabatt da Pasta Party + Award Party ausgefallen sind.
Estebban
17.08.2021, 17:03
Ich, wenn ich einen Platz bekomme. Ich hoffe das die 2021er Starter einen Priority Link bekommen. Und der Race-Director Pascal sollte sich einen Schubs geben: 50 Euro Rabatt da Pasta Party + Award Party ausgefallen sind.
Tu uns allen einen Gefallen: wenn da ein Preis steht, bezahl ihn und lass gut sein oder es ist dir zu teuer und lass es bleiben. Aber Nerv nicht jeden anderen hier.
Zum Thema: prinzipiell bin ich dabei, das Knie muss aber mitspielen und familiär steht auch was an im Winter. Also werde mich anmelden aber ggfs auf 2023 schieben müssen.
quick-nick
17.08.2021, 17:10
Also werde mich anmelden aber ggfs auf 2023 schieben müssen.
Geht dies (auch ausserhalb von Corona) so easy mit dem verschieben?
Estebban
17.08.2021, 17:14
Geht dies (auch ausserhalb von Corona) so easy mit dem verschieben?
Zumindest vorher ging es, Termin war meist 6-8 Wochen vorher, einmalig schieben.
Sollte es diese Option dieses Mal nicht geben, wäre ich raus :Huhu:
Geht dies (auch ausserhalb von Corona) so easy mit dem verschieben?
Ja kostet dann aber Geld. Glaube 2019 mal gelesen zu haben 45 Euro. Geht bis zu einem gewissen Termin vor dem Rennen.
swimbikerunlifestyle
18.08.2021, 09:43
Wenn ich nen Platz bekomme, werd ich auch mal endlich meine erste LD angehen.
Bei mir drei Optionen:
(1) 2022 keine LD
(2) Roth
(3) nochmal Frankfurt
aktuell tendiere ich zu (3), da hier (als Frankfurter) einfach der Zusatzaufwand minimal ist und ich mich voll auf das Rennen konzentrieren kann.
Ich bin definitiv dabei, fragt sich nur ob als
a) Teilnehmer
b) Helfer
c) Zuschauer
Der Trend geht aktuell zu a). :Cheese:
Speedies
18.08.2021, 16:16
Bin dabei
Microsash
18.08.2021, 18:52
Bei mir drei Optionen:
(1) 2022 keine LD
(2) Roth
(3) nochmal Frankfurt
aktuell tendiere ich zu (3), da hier (als Frankfurter) einfach der Zusatzaufwand minimal ist und ich mich voll auf das Rennen konzentrieren kann.
Den gleichen Plan hab ich auch, nach dem die grobsten Depressionen durch sind :Blumen:
Ich habe nach dem verkackten Sonntag und dem jämmerlichen Lauf mit Frankfurt noch ne dicke Rechnung offen! Sollte ich nen Platz bekommen...dann zieh dich warm an Frankfurt, da wirst du was erleben. Es war ne gut organisierte Veranstaltung mit ganz ganz tollen freundlichen Helfern. Zuschauer fehlten halt etwas, aber hey, wir sind immer noch mitten in der Pandemie.
Falls ich keinen Platz bekomme, suche ich mir was anderes
Ich habe nach dem verkackten Sonntag und dem jämmerlichen Lauf mit Frankfurt noch ne dicke Rechnung offen! Sollte ich nen Platz bekommen...dann zieh dich warm an Frankfurt, da wirst du was erleben. Es war ne gut organisierte Veranstaltung mit ganz ganz tollen freundlichen Helfern. Zuschauer fehlten halt etwas, aber hey, wir sind immer noch mitten in der Pandemie.
Falls ich keinen Platz bekomme, suche ich mir was anderes
Ich hoffe da immer noch auf einen Prio-Anmeldungs-Link. So wie immer eben für die Stammkundschaft.
Ja mit Frankfurt habe ich seit 2014 auch eine offene Rechnung. Bis jetzt nie geschafft unter 4:00 zu kommen. Das wäre mein großes Ziel als normaler Altersklassenathlet. Dem laufe ich sozusagen hinter her. Kenne deine Gefühle und Gedanken zu gut.
Ich hoffe da immer noch auf einen Prio-Anmeldungs-Link. So wie immer eben für die Stammkundschaft.
Ja mit Frankfurt habe ich seit 2014 auch eine offene Rechnung. Bis jetzt nie geschafft unter 4:00 zu kommen. Das wäre mein großes Ziel als normaler Altersklassenathlet. Dem laufe ich sozusagen hinter her. Kenne deine Gefühle und Gedanken zu gut.
Setz dich vernünftig aufs Rad, dann klappt das auch.
Setz dich vernünftig aufs Rad, dann klappt das auch.
Ich sitze m.E. ordentlich auf dem Rad. Was ist dagegen einzuwenden ?
Ich sitze m.E. ordentlich auf dem Rad. Was ist dagegen einzuwenden ?
Das sage ich nicht, sonst verklagst du mich am Ende noch :Huhu:
Ich hoffe da immer noch auf einen Prio-Anmeldungs-Link. So wie immer eben für die Stammkundschaft.
Ja mit Frankfurt habe ich seit 2014 auch eine offene Rechnung. Bis jetzt nie geschafft unter 4:00 zu kommen. Das wäre mein großes Ziel als normaler Altersklassenathlet. Dem laufe ich sozusagen hinter her. Kenne deine Gefühle und Gedanken zu gut.
Dass glaube ich nicht. Und ich möchte auch nicht, das DU meine Gefühle und Gedanken kennst
Das sage ich nicht, sonst verklagst du mich am Ende noch :Huhu:
du kannst mir gerne per PN Tipps geben um das Thema IM FFM 2022 nicht abgleiten zu lassen
Dass glaube ich nicht. Und ich möchte auch nicht, das DU meine Gefühle und Gedanken kennst
Mit Frankfurt Marathonstrecke habe viele Altersklassenathleten noch eine Rechnung offen. 1600 hm sind für uns normale Athleten eben schon mega anstrengend. Darüber lacht der Altersklassensieger und Hawaii Qualifikant. Du kannst mir glauben das ich von Dir nix in meinem Kopf haben will. Um Himmels Willen. Aber wie gesagt: Jeder Altersklassenathlet hat mit der Strecke eine Rechnung offen.
Ist ärgerlich, aber im Grunde können wir uns ja 2022 wieder anmelden und uns endlich das holen was wir verdienen: Einen schönen Sub 4h Marathon ohne Schmerzen und mit Power in den Beinen.
Mit Frankfurt Marathonstrecke habe viele Altersklassenathleten noch eine Rechnung offen. 1600 hm sind für uns normale Athleten eben schon mega anstrengend.
Du verwechselst Frankfurt mit einem Bergmarathon.
tandem65
19.08.2021, 11:51
Mit Frankfurt Marathonstrecke habe viele Altersklassenathleten noch eine Rechnung offen. 1600 hm sind für uns normale Athleten eben schon mega anstrengend.
Du scheinst Dich verlaufen zu haben.
Und nein, nicht alle Alterklasseathleten gehen in FfM mit schlechtem Pacing zum Schluß ein.
Estebban
19.08.2021, 11:52
Du scheinst Dich verlaufen zu haben.
Und nein, nicht alle Alterklasseathleten gehen in FfM mit schlechtem Pacing zum Schluß ein.
Alle die nicht eingehen sind Lutscher oder fahren belgischen Kreisel. Das wurde doch nun hinlänglich diskutiert :Huhu:
Ich habe es auch schon mit 10:52 und 10:56 geschafft. War in den Jahren etwas angenehmer also um die 25 Grad. Mir macht die Hitze zu schaffen. Ich hätte mir auch gewünscht das ich mich von 10:56 über 10:52 kontinuierlich zu verbessern auf 10:45 und dann ggf noch 10:25. Mehr ist bei mir vermutlich nicht drin. Aber leider hatte ich jetzt schon Ergebnisse von 11:30 & 12:00 und 12:30 (die beiden Hitzerennen, Sportverletzung und einmal eine Panne lasse ich jetzt mal raus. Da hatte ich Glück unter 14h zu bleiben und noch die 13:5x zu sehen auf der Ziel-Einblendung)
Ihr hier in TS seid alles top Leute und Hawaii Qualifikanten. Deswegen auch oft gereizt wenn normale Agegrouper was schreiben. Unser Welt im Sport ist eine andere Welt als eure. 1600hm sind für uns zu viel. Ist so.
Ihr hier in TS seid alles top Leute und Hawaii Qualifikanten. Deswegen auch oft gereizt wenn normale Agegrouper was schreiben. Unser Welt im Sport ist eine andere Welt als eure. 1600hm sind für uns zu viel. Ist so.
Du glaubt WIRKLICH, dass Menschen hier im Forum gereizt auf Dich (NICHT: uns/euch!) reagieren weil Du sportlich weniger zu bieten hast???? Wow.
Möglicherweise liest Du nochmal alle deine ca 500 letzten Postings durch und findest dann, reflektiert, weltoffen und entspannt wie du bist, Hinweise für andere Gründe - ich wünsche es Dir.
Schulle89
19.08.2021, 14:07
Du glaubt WIRKLICH, dass Menschen hier im Forum gereizt auf Dich (NICHT: uns/euch!) reagieren weil Du sportlich weniger zu bieten hast???? Wow.
Möglicherweise liest Du nochmal alle deine ca 500 letzten Postings durch und findest dann, reflektiert, weltoffen und entspannt wie du bist, Hinweise für andere Gründe - ich wünsche es Dir.
Du meinst bestimmt die letzten 223 Posts.
Aber ich bin voll bei dir :D :Lachanfall:
Schulle89
19.08.2021, 14:09
... Unser Welt im Sport ist eine andere Welt als eure. 1600hm sind für uns zu viel. Ist so.
Wäre doch auch irgendwie blöd wenn Langdistanz-Triathlon so einfach wäre das es alle easy schaffen
Benni1983
19.08.2021, 14:12
Setz dich vernünftig aufs Rad, dann klappt das auch.
Fotobeweis???
ich bin interessiert :Blumen:
Benni1983
19.08.2021, 14:27
Canyon Speedmax schwarz-grün min Cosmic Felgen?
Fotobeweis???
ich bin interessiert :Blumen:
Da braucht man keinen Fotobeweis. Wenn ich mit 140W praktisch kraftlos über die Strecke rolle und genauso schnell bin, er sich aber über die schwere Radstrecke beschwert, dann ist doch klar, dass da gewaltig was schief läuft.
140 Watt ? Das hat der eine Teilnehmer gepostet da er angeblich 6h gefahren ist und optimal auf dem Rad gesessen hat.
Habe die Aufzeichnungen meiner Vereinskollegen ausgewertet die alle so 5:47- 6:30 gefahren sind. Die hatten 162-172 Watt auf der Strecke. Also denke ich mal das ich auch so um den Dreh gefahren bin. Kenne die Vereinskollegen ja und sehe die ja ab und zu bei Radausfahrten und weiß wer wie schnell ist.
Und hört mal auf mit euren Sticheleien. Das ist der typische Alltagrassismus. Lasst es einfach.
sabine-g
19.08.2021, 15:31
habe die Aufzeichnungen meiner Vereinskollegen ausgewertet die alle so 5:47- 6:30 gefahren sind. Die hatten 162-172 Watt auf der Strecke.
dann sitzen sie allesamt wie ein kaputter Eimer auf dem Rad
Mit 170W fahre ich 5:20 und da ist noch noch einiges an Aero-Potential. So schnittig wie Sabine werde ich nie sitzen.
Die Bedingungen in Frankfurt waren richtig gut, nur wenig Wind und von den Temperaturen angenehm. Richtig warm wurde es erst beim Laufen.
Mit 170W fahre ich 5:20 und da ist noch noch einiges an Aero-Potential. So schnittig wie Sabine werde ich nie sitzen.
Die Bedingungen in Frankfurt waren richtig gut, nur wenig Wind und von den Temperaturen angenehm. Richtig warm wurde es erst beim Laufen.
Von der Sitzposition kann ich m.E. nicht viel verbessern. Ich hatte vor kurzem echt Rückenprobleme und habe deswegen meinen Sattel 2cm weiter runter. Wenn jetzt jemand kommt und sagt ich müsse vorne noch tiefer liegen, dat geht nicht. Bin anscheinend langsam auch alt (Der Rücken eben. lol)
Mit 170W fahre ich 5:20 und da ist noch noch einiges an Aero-Potential. So schnittig wie Sabine werde ich nie sitzen.
Die Bedingungen in Frankfurt waren richtig gut, nur wenig Wind und von den Temperaturen angenehm. Richtig warm wurde es erst beim Laufen.
Für die vorne trifft das zu. Die Luschen hinten bekamen Wind und richtige Wärme auf der zweiten Radrunde.;) aber im Vergleich zu 2019 hast du recht.
Für die vorne trifft das zu. Die Luschen hinten bekamen Wind und richtige Wärme auf der zweiten Radrunde.;) aber im Vergleich zu 2019 hast du recht.
2015 und 2019 war krass. Ja. Da war das Wasser in der Radflasche so warm da hättest du Teebeutel reinwerfen können. 2019 mit 'ner elendigen Haglundferse an den Start. So unerträgliche Schmerzen das ich dann ab km8 nach Hause gewandert bin. also Sub 14.
dann sitzen sie allesamt wie ein kaputter Eimer auf dem Rad
So pauschal würde ich das jetzt nicht sagen.
Kommt halt auch immer ein wenig auf Anatomie und Beweglichkeit an wie aerodynamisch man 5 oder 6 Stunden auf dem Rad sitzen kann.
Für manche ist es da besser die Sitzposition nicht voll auszureizen um dann noch vernünftig laufen zu können. :Blumen:
Mein Garmin hat um 13:00 Uhr noch 25 Grad gemeldet. Das ist doch gerade angenehm.
freerunning
19.08.2021, 16:13
dann sitzen sie allesamt wie ein kaputter Eimer auf dem Rad
Mit 170W fahre ich 5:20 und da ist noch noch einiges an Aero-Potential. So schnittig wie Sabine werde ich nie sitzen.
Die Bedingungen in Frankfurt waren richtig gut, nur wenig Wind und von den Temperaturen angenehm. Richtig warm wurde es erst beim Laufen.
Mal ne Frage dazu. Wieviel Watt sollte man denn in Frankfurt treten für eine Zeit unter 5 Stunden.
Sagen wir mal bei 78 KG Systemgewicht (Rad, Fahrer und Verpflegung).
und einem CDA von etwa 0.2? Ich frage für einen Freund :-)
Gibts da noch mehr Erfahrungen? 170 Watt für 5:20 kommt mir ganz gut vor. Sind ja knapp 36km/h bei 1700 hm. Wie viel wiegst Du?
Mein Wattmesser hat ständig sehr niedrige Werte angezeigt, die auch nicht zum Puls gepasst haben, deswegen bin ich etwas unschlüssig wieviel Watt ich wirklich gebraucht habe.
Mein Garmin hat um 13:00 Uhr noch 25 Grad gemeldet. Das ist doch gerade angenehm.
Das mit den Temperaturen ging, da es relativ trocken war. Erste Runde perfekt. Am Ende der zweiten wurde es warm, aber alles noch erträglich. Eben ein schöner Sommertag.
Sogar beim Laufen fand ich es nicht unerträglich heiß. Am Nachmittag stand die Sonne auch schon niedriger. Da zeigte sich der Vorteil eines 15.8 Rennen im Vergleich zu Sonnenhöchststand Ende Juni. Auf der Nordseite spürte man auch etwas kühlenden Wind.
Julez_no_1
19.08.2021, 17:01
Mal ne Frage dazu. Wieviel Watt sollte man denn in Frankfurt treten für eine Zeit unter 5 Stunden.
Sagen wir mal bei 78 KG Systemgewicht (Rad, Fahrer und Verpflegung).
und einem CDA von etwa 0.2? Ich frage für einen Freund :-)
Gibts da noch mehr Erfahrungen? 170 Watt für 5:20 kommt mir ganz gut vor. Sind ja knapp 36km/h bei 1700 hm. Wie viel wiegst Du?
Mein Wattmesser hat ständig sehr niedrige Werte angezeigt, die auch nicht zum Puls gepasst haben, deswegen bin ich etwas unschlüssig wieviel Watt ich wirklich gebraucht habe.
Bekannter hat ne Punktlandung gebracht: Knapp unter 5 Stunden mit 188 Watt. Gewicht und Größe weiß ich jetzt aber leider nicht genau.
freerunning
19.08.2021, 17:51
Danke Jules. Ich frage, weil mein Wattmesser 156 Watt für 4:56h aufgezeichnet hat.
Das kommt mir deutlich zu wenig vor. Das war schon im Wettkampf völlig daneben, so dass ich die Wattanzeige nach kurzer Zeit ignoriert habe.
Es handelt sich um den viel gescholtenen Garmin Vector 3S einseitig, natürlich am Renntag nicht kalibriert, aber am Tag vorher morgens.
Ich hab den zwar noch nicht lange und bin damit bisher nur in der Ebene gefahren, aber bisher war immer alles plausibel. Damit hatte ich ein paar mal 2-3 Stunden mit 220-230 Watt in Aeroposition und Rennpuls trainiert.
Auf den ersten 10km flach rein nach Frankfurt hatten die Werte eigentlich zum Training gepasst. Puls, Watt und Geschwindigkeit waren ähnlich wie im Training, aber dann sackten die Werte ab. Vor allem bergab war es unmöglich 200 Watt zu treten. Die Werte sind auf 50-60 Watt abgesackt und selbst bei leichtem Gefälle, wo ich ich mit 45-50km/h unterwegs war, kam ich kaum über 130 Watt hinaus. Bei Abfahrten konnte ich trotz treten gerade mal 50 Watt erreichen, im höchsten Gang.
Da ich den Wattmesser aber noch nie mit Höhenmetern benutzt habe, bin ich nicht sicher dass er wirklich spinnt. Daher die Fragen...
Ich habe genau den gleichen vector 3S und habe bei mir festgestellt dass ich ihn tatsächlich vor jeder Fahrt neu kalibrieren muss, dann allerdings wirft er verlässliche Werte aus.
Bei mir am Sonntag mit vector 3S waren es 143 Watt Durchschnitt und 164 Watt NP, Zeit damit war 6 Stunden 15 Minuten. Das erscheint mir absolut plausibel verglichen mit meinen Werten im Training und auch mit den gängigen Tabellen die es im Internet gibt wie z.b. Kreuzotter.
Danke Jules. Ich frage, weil mein Wattmesser 156 Watt für 4:56h aufgezeichnet hat.
Das kommt mir deutlich zu wenig vor. Das war schon im Wettkampf völlig daneben, so dass ich die Wattanzeige nach kurzer Zeit ignoriert habe.
Es handelt sich um den viel gescholtenen Garmin Vector 3S einseitig, natürlich am Renntag nicht kalibriert, aber am Tag vorher morgens.
Ich hab den zwar noch nicht lange und bin damit bisher nur in der Ebene gefahren, aber bisher war immer alles plausibel. Damit hatte ich ein paar mal 2-3 Stunden mit 220-230 Watt in Aeroposition und Rennpuls trainiert.
Auf den ersten 10km flach rein nach Frankfurt hatten die Werte eigentlich zum Training gepasst. Puls, Watt und Geschwindigkeit waren ähnlich wie im Training, aber dann sackten die Werte ab. Vor allem bergab war es unmöglich 200 Watt zu treten. Die Werte sind auf 50-60 Watt abgesackt und selbst bei leichtem Gefälle, wo ich ich mit 45-50km/h unterwegs war, kam ich kaum über 130 Watt hinaus. Bei Abfahrten konnte ich trotz treten gerade mal 50 Watt erreichen, im höchsten Gang.
Da ich den Wattmesser aber noch nie mit Höhenmetern benutzt habe, bin ich nicht sicher dass er wirklich spinnt. Daher die Fragen...
Wiegst du so ~40kg? :Cheese:
freerunning
19.08.2021, 19:12
Hmm Onomax, die Kalibrierung habe ich auch im Verdacht. Hast Du ihn denn beim Wechsel kalibriert oder morgens vor dem Schwimmen?
Chris: Mit oder ohne Schuhe?
Hmm Onomax, die Kalibrierung habe ich auch im Verdacht. Hast Du ihn denn beim Wechsel kalibriert oder morgens vor dem Schwimmen?
Chris: Mit oder ohne Schuhe?
Vor dem schwimmen und dann den edge auf standby gelassen bzw. Autopause
Hmm Onomax, die Kalibrierung habe ich auch im Verdacht. Hast Du ihn denn beim Wechsel kalibriert oder morgens vor dem Schwimmen?
Chris: Mit oder ohne Schuhe?
Egal ob mit oder ohne, die Werte werden dadurch nicht plausibler.
Den Garmin würde ich vor jeder Fahrt kalibrieren sowieso vor einem Rennen :Huhu:
Soeben kam per Email eine Info an die Verschieber von 2021 auf 2022, dass in den nächsten 48 Stunden ein Link zur Ummeldung per Email verschickt wird
mamoarmin
21.08.2021, 10:17
Ich habe das PRoblem mit dem Vector 3s folgerdenmaßen gelöst:
Tausch gegen Faveros, seitdem sind die Werte ohne viel Kalibriergedöns immer nachvollziehbar, auch wenn ich morgens bei 12 grad losfahren und es dann später 30 grad hat.
Bergab stelle ich auch fest, dass ich gefühlt mehr ballern muss um erklägliche Wattwerte zu treten, aber ich schaue dann einfach aufs Tempo und gut is.
Vor dem schwimmen und dann den edge auf standby gelassen bzw. Autopause
Hier kann es noch leicht zu falschen Werten kommen, wenn Du "Auto Zero" eingeschaltet und die Schuhe eingeclipt lässt:
4min nach der letzten Pedalbewegung (https://forums.garmin.com/sports-fitness/cycling/f/vector-3/161964/vector-3-and-auto-zero) führen die Pedale dann eine automatische Nullpunktkalibrierung durch. Bei eingeclipten Schuhen kann die leicht mal schiefe Werte liefern, da die Schuhe die Pedale nicht gleich belasten.
Also, immer vor dem Rennen aus und nach dem Rennen wieder einschalten (im Training eine durchaus sinnvolle Funktion).
Schuhe zieh ich im Wechselzelt an.
Ist bei mir schneller u sicherer als halbgare Aufspringversuche :)
IM Frankfurt 2022 mit 26 Slots.
Allerdings noch mit falschem Datum (29.06. statt 26.06.) in der Liste.
Quelle: https://www.ironman.com/im-world-championship-register
Ironbiest
23.08.2021, 11:47
Wo steht das da mit den 26 Slots?
sabine-g
23.08.2021, 11:52
Wo steht das da mit den 26 Slots?
2022 IRONMAN World Championship Qualifying List
EVENT
RACE DATE
LOCATION
SLOTS
IRONMAN Vichy August 22, 2021 Vichy, France 26
IRONMAN Hamburg August 29, 2021 Hamburg, Germany 26
IRONMAN Switzerland Thun September 5, 2021 Thun, Switzerland 26
IRONMAN Vitoria-Gasteiz September 5, 2021 Vitoria-Gasteiz, Spain 26
IRONMAN Wisconsin September 12, 2021 Madison, Wisconsin 26
IRONMAN France September 12, 2021 Nice, France 26
IRONMAN Emilia Romagna September 18, 2021 Emilia Romagna, Italy 26
IRONMAN Maryland September 18, 2021 Cambridge, Maryland, USA 26
IRONMAN Austria September 19, 2021 Klagenfurt, Austria 26
IRONMAN Chattanooga September 26, 2021 Chattanooga, Tennesee, USA 26
IRONMAN Canada Penticton September 26, 2021 Penticton, British Colombia, Canada 26
IRONMAN Indiana October 2, 2021 Muncie, Indiana, USA 26
IRONMAN Barcelona October 3, 2021 Callela, Spain 26
IRONMAN Texas October 9, 2021 The Woodlands, Texas, USA 26
IRONMAN Mallorca October 16, 2021 Alcúdia, Mallorca, Spain 26
IRONMAN Philippines October 17, 2021 Subic Bay, Philippines 26
IRONMAN Waco October 23, 2021 Waco, Texas, USA 26
IRONMAN Portugal - Cascais October 23, 2021 Cascais, Portugal 26
IRONMAN California October 24, 2021 Sacremento, California 26
IRONMAN Malaysia October 30, 2021 Langkawi, Malaysia 26
IRONMAN Florida November 6,2021 Panama City Beach, Florida, USA 26
IRONMAN Brazil November 7, 2021 Florianopolis, Brazil 26
IRONMAN South Africa - African Championship November 21, 2021 Nelson Mandela Bay, Port Elizabeth, South Africa 50
IRONMAN Arizona November 21, 2021 Tempe, Arizona 26
IRONMAN Cozumel November 21, 2021 Cozumel, Mexico 26
* IRONMAN Western Australia December 5, 2021 Busselton, WA, Australia 42 (40 AG Slots + 2 HC Slots (1 Male / 1 Female))
IRONMAN New Zealand March 5, 2022 Taupō, Waikato, New Zealand 26
IRONMAN Taiwan March 20, 2022 Penghu, Taiwan 35
IRONMAN South Africa April 3, 2022 Nelson Mandela Bay, Port Elizabeth, South Africa 26
IRONMAN Texas April 23, 2022 The Woodlands, Texas, USA 26
IRONMAN Australia May 1, 2022 Port Macquarie, NSW, Australia 40
IRONMAN St. George - North American Championship May 7, 2022 St. George, Utah, USA 50
IRONMAN Mallorca May 14, 2022 Alcúdia, Mallorca, Spain 26
IRONMAN Tulsa May 22, 2022 Tulsa, Oklahoma, USA 26
IRONMAN 70.3 Hawai`i June 4, 2022 Kohala Coast, Hawai`i, USA 50 (26 AG Slots + 24 Hawai`i Resident Slots)
IRONMAN Philippines June 5, 2022 Subic Bay, Philippines 26
IRONMAN Hamburg June 6, 2022 Hamburg, Germany 26
IRONMAN Cairns June 12, 2022 Cairns, QLD, Australia 26
IRONMAN France June 26, 2022 Nice, France 26
* IRONMAN 70.3 Lubbock June 26, 2022 Lubbock, Texas, USA 2 HC Slots (1 Male / 1 Female)
IRONMAN Frankfurt June 29, 2022 Frankfurt, Germany 26
IRONMAN Austria July 3, 2022 Klagenfurt, Austria 26
IRONMAN Gdynia July 8, 2022 Gdynia, Poland 30
IRONMAN Switzerland Thun July 10, 2022 Thun, Switzerland 26
IRONMAN Vitoria-Gasteiz July 10, 2022 Vitoria-Gasteiz, Spain 26
IRONMAN UK July 17, 2022 Bolton, England 26
IRONMAN Lake Placid July 24, 2022 Lake Placid, New York, USA 26
IRONMAN Alaska August 7, 2022 Juneau, Alaska 26
IRONMAN Finland August 13, 2022 Kuopio-Tahko, Finland 26
IRONMAN Ireland August 14, 2022 Youghal/Cork, Ireland 26
IRONMAN Kalmar August 20, 2022 Kalmar, Sweden 26
IRONMAN Copenhagen August 21, 2022 Copenhagen, Denmark 26
noirtornado
23.08.2021, 12:22
2022 IRONMAN World Championship Qualifying List
EVENT
RACE DATE
LOCATION
SLOTS
IRONMAN Frankfurt June 29, 2022 Frankfurt, Germany 26
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Laut HP IM öffnet die allgemeine Anmeldung am 07.09.2021 um 15.00 MEZ
Superwetti
23.08.2021, 13:43
Laut HP IM öffnet die allgemeine Anmeldung am 07.09.2021 um 15.00 MEZ
Hauptsache Petra bekommt vorher den Prio-Link, sonst gibt es ne Anzeige.
@Petra Wenn du das ganze Jahr über auf dem Rad mit 23 bis 25km/h trainierst, dann den Ironman mit 30 km/h fährst, dann muss du dich nicht wundern, wenn am Ende keine Kraft mehr in den Beinen ist um einen vernünftigen Marathon zu laufen.
ja bin eben auch drauf da ja normal Montag 14:15 der Spaß startet.
Jetzt steht dort
Alle All Word Athletes und TriClub-Athleten (die sich für einen IRONMAN oder IRONMAN 70.3 in den Jahren 2019, 2020 oder 2021 angemeldet haben) in Europa, dem Nahen Osten und Afrika sowie Voucher-Inhaber erhalten eine exklusive Priority Registration für ausgewählte Rennen im Jahr 2022.
Die Priority Registration für Voucher-Inhaber für 2020 öffnet am 24. August um 15 Uhr MESZ, während das Priority Registration-Fenster für Voucher-Inhaber für 2021, All World Athletes und TriClub-Athleten am 31. August um 15 Uhr MESZ öffnet. Die Athleten erhalten einen Link zur vorrangigen Anmeldung.
Also für mich dann wohl 31 August 15 Uhr
Habe kein Voucher.
Hauptsache Petra bekommt vorher den Prio-Link, sonst gibt es ne Anzeige.
@Petra Wenn du das ganze Jahr über auf dem Rad mit 23 bis 25km/h trainierst, dann den Ironman mit 30 km/h fährst, dann muss du dich nicht wundern, wenn am Ende keine Kraft mehr in den Beinen ist um einen vernünftigen Marathon zu laufen.
Ja daran muss ich arbeiten und im Verein wohl mal öfter eine Gruppe weiter oben mit fahren und mich dort mehr quälen...lol
Hauptsache Petra bekommt vorher den Prio-Link, sonst gibt es ne Anzeige.
@Petra Wenn du das ganze Jahr über auf dem Rad mit 23 bis 25km/h trainierst, dann den Ironman mit 30 km/h fährst, dann muss du dich nicht wundern, wenn am Ende keine Kraft mehr in den Beinen ist um einen vernünftigen Marathon zu laufen.
Petra hat doch schon den Pro-EarlyBird-FirstcomeFirstServe-Link incl. Generalvollmacht "ichverklageeuchallemimimi" 2022-2078, da geht nix mehr schief:Huhu:
Superwetti
23.08.2021, 15:01
Ja daran muss ich arbeiten und im Verein wohl mal öfter eine Gruppe weiter oben mit fahren und mich dort mehr quälen...lol
Ist eine Möglichkeit. Die zweite wäre einfach so weiter zu machen, im Rennen dann nur 27km/h zu fahren, dafür evtl. unter vier Stunden zu laufen. In Summe bist du dann schneller.
Was ist Voucher ?
Diejenigen die verschoben haben ?
sabine-g
23.08.2021, 15:12
Was ist Voucher ?
Diejenigen die verschoben haben ?
nein. damit Wucher gemeint. Also Startgeld ist zu hoch.
Benni1983
23.08.2021, 15:17
nein. damit Wucher gemeint. Also Startgeld ist zu hoch.
Ich fall dann mal vom Stuhl :Lachanfall:
nein. damit Wucher gemeint. Also Startgeld ist zu hoch.
Bin gerade auf der Ironman Voucher Seite. Das sind diejenigen die einen event credit voucher request gestellt haben, also quasi Leute die jetzt "Ironman Wertmarken" haben und die bis zu einem Datum ausgeben dürfen innerhalb des Ironman Veranstaltungspools bis 31.12.2024 oder so.
nein. damit Wucher gemeint. Also Startgeld ist zu hoch.
Jetzt weiß ich auch warum diejenigen die den höchsten Voucher haben sich zuerst anmelden dürfen...:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ja daran muss ich arbeiten und im Verein wohl mal öfter eine Gruppe weiter oben mit fahren und mich dort mehr quälen...lol
Ich sehe da eher das Problem in der grundsätzlichen Bockigkeit: "ich möchte mich nicht professionalisieren und gerne ohne Leistungsmesser trainieren, bin aber unzufrieden mit meinen Ergebnissen".
Wenn Du auf dem Rad wirklich, mit vertretbarem Aufwand schneller werden willst, dann geht m.E. nichts an einer sinnvollen Trainingssteuerung vorbei. Und die ist nun mal optimal leistungsbasiert durchführ-/steuerbar. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. Wie sagt man so schön: "Random training leads to random results".
Jetzt weiß ich auch warum diejenigen die den höchsten Voucher haben sich zuerst anmelden dürfen...:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Kann man verstehen. Müssen jetzt erstmal die ganzen Leute abarbeiten die "Ironman Wertmarken" besitzen so das sie das Geld nicht auszahlen müssen. Ist verständlich. Der Anteil derjenigen, die das Ironman interne Guthaben letztlich ausgezahlt haben will, soll ja minimiert werden. Verständlich. Das Geld soll im System bleiben.
Kann man verstehen. Müssen jetzt erstmal die ganzen Leute abarbeiten die "Ironman Wertmarken" besitzen so das sie das Geld nicht auszahlen müssen. Ist verständlich. Der Anteil derjenigen, die das Ironman interne Guthaben letztlich ausgezahlt haben will, soll ja minimiert werden. Verständlich. Das Geld soll im System bleiben.
Das kannst du dir doch nicht bieten lassen das du von Ironman diskriminiert wirst ... die müssen doch alle gleich behandeln...
Würde ich keinen Startplatz kriegen, dann nehme ich das einfach als "Wink von oben" und starte in Würzburg. Kostet auch nur 300 Euro.
Und zu Wattmess-systemen. Sag das mal bitte den alten Hasen im Tria Sport. Also Diejenigen, die nie ein Gel beim Training genutzt haben und nur 'nen Apfel mit genommen haben & Heute noch sagen "Geht auch so".
Aber schön das es nun bei Ironman weitergeht. Ich hatte mir schon fast ne Blase am Finger geholt beim zu oft "Refresh" drücken auf der IM Seite. Finde es aber mal wieder krass das man das über die TS erfährt, nicht aber über eine Email.
Würde ich keinen Startplatz kriegen, dann nehme ich das einfach als "Wink von oben" und starte in Würzburg. Kostet auch nur 300 Euro.
Gerne, dann kannste bei mir im Windschatten fahren :Huhu:
Und zu Wattmess-systemen. Sag das mal bitte den alten Hasen im Tria Sport. Also Diejenigen, die nie ein Gel beim Training genutzt haben und nur 'nen Apfel mit genommen haben & Heute noch sagen "Geht auch so".
Wenn der Kopf wie ein Eimer auf der Gieskanne steht, dann liegt es in erster Linie an der Sitzposition und nicht am Wattmesser.
Noch fast 8 Tage
31.8 15 Uhr
Weiß jemand wie man die "Voucher-Priorisierung-Registration-Karte" zieht bwz. was ich mit meinem Gutschein tun muss, damit ich die Priorisierung auch nutzen kann?
Ich erhalte von Ironman keine Antwort auf meine email-Anfrage...
Danke.
Ich sehe da eher das Problem in der grundsätzlichen Bockigkeit: "ich möchte mich nicht professionalisieren und gerne ohne Leistungsmesser trainieren, bin aber unzufrieden mit meinen Ergebnissen".
Wenn Du auf dem Rad wirklich, mit vertretbarem Aufwand schneller werden willst, dann geht m.E. nichts an einer sinnvollen Trainingssteuerung vorbei. Und die ist nun mal optimal leistungsbasiert durchführ-/steuerbar. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. Wie sagt man so schön: "Random training leads to random results".
Sei mir nicht böse. Schwimmen langsamer als ich. Da bin ich Welten besser.
Radfahren schneller, da bist du mehr als 40 min besser.
Laufen ungefähr so wie ich.
Technik ist nicht Alles. Manchmal entscheidet die Tagesform oder die nicht verkonsumierte Rindswurst. Oder ggf. zu wenig Iso/Gels. bzw. es gab Gerüchte das ISO zu dünn gemischt wurde auf der Radstrecke.
Du hast nur beim Radfahren deutlich mehr Schnelligkeit. Aber wenn ich deine Laufzeit sehe, sicher auch "über paced" beim Radfahren, deswegen wie ich eingebrochen beim Laufen ?
Vergleich mal mein Equipment, ich schaue gerade bei finisherpix, mit deinem
Specialized Tria TT
Zeitfahrhelm
'ne Scheibe hinten
vorne 60mm Hochprofilfelgen
Denke mal da hast du ordentlich Euros rein investiert. Das rollt von Alleine den Berg hoch. Aber zugegebenermaßen sitzt du mit dem Rücken waagrechter. Ich bin aber auch älter. Mein Rücken macht es nicht mehr so mit. Musste den Sattel im Juli gut 2cm runterstellen um keine Rückenschmerzen zu bekommen.
Mir steckte vermutlich auch noch die sehr gute Tri City Frankfurt Mitteldistanz in den Knochen und Muskeln. Neue PBZ und danach nur 13 Tage Regeneration waren vermutlich zu viel des Guten. Egal, Pandemiebedingt eben dieses Jahr eine Konzentration einer MD + LD, natürlich zu dicht aufeinander. So wie ich sehe in der Ergebnisliste, hattest du 2 Wochen vor Ironman keine MD. Somit vermutlich 100% ausgeruht. Du kamst doch frisch aus dem Schweiz Urlaub oder ?
Weiß jemand wie man die "Voucher-Priorisierung-Registration-Karte" zieht bwz. was ich mit meinem Gutschein tun muss, damit ich die Priorisierung auch nutzen kann?
Ich erhalte von Ironman keine Antwort auf meine email-Anfrage...
Danke.
Wenn ich den Text richtig verstehe solltest du einen Prio Link bekommen.
Die Priority Registration für Voucher-Inhaber für 2020 öffnet am 24. August um 15 Uhr MESZ, während das Priority Registration-Fenster für Voucher-Inhaber für 2021, All World Athletes und TriClub-Athleten am 31. August um 15 Uhr MESZ öffnet. Die Athleten erhalten einen Link zur vorrangigen Anmeldung.
Das ist ja hart:
Kategorie 1 NUR VERSCHIEBUNGEN
Kategorie 2 NUR VERSCHIEBUNGEN
Kategorie 3 605 EUR
Kategorie 4 620 EUR
Kategorie 5 640 EUR
D.h. wenn wir Prio-Anmelder am 31.8.2021 um 15 Uhr buchen dürfen, müssen wir direkt
Kat 3 kaufen also 605 + 9,25 % = 660,96 Euro
Das ist heftig.
Fand es früher fairer als man bis zu bestimmten Datumswerten (31.12.xy) Kat 1 Preise bekam als Kunde. Und fand es auch fairer das früher alle Prio-Anmelder den Kat 1 Preis gezahlt haben.
sXe_hollaender
24.08.2021, 19:47
Wenn dir der Preis zu hoch ist oder dir die Abwicklung nicht passt musst es nicht kaufen
Also ich bin dabei.
Nachdem ich bereits 2019 und dann 2020 auf 2021 verschoben habe muss es nun endlich klappen mit der ersten Langdistanz.:cool:
Also ich bin dabei.
Nachdem ich bereits 2019 und dann 2020 auf 2021 verschoben habe muss es nun endlich klappen mit der ersten Langdistanz.:cool:
Ich versuche auch einen Startplatz zu kriegen. Muss meine 10.te Teilnahme noch schaffen.
2022: 8
2023: 9
2024: 10
Glaube danach gehe ich in LD Rente. Es sei denn ....
Schubbi84
30.08.2021, 22:09
Wenn ich den Text richtig verstehe solltest du einen Prio Link bekommen.
Die Priority Registration für Voucher-Inhaber für 2020 öffnet am 24. August um 15 Uhr MESZ, während das Priority Registration-Fenster für Voucher-Inhaber für 2021, All World Athletes und TriClub-Athleten am 31. August um 15 Uhr MESZ öffnet. Die Athleten erhalten einen Link zur vorrangigen Anmeldung.
Wurde der Link zur Priority Registration schon verschickt, oder wird das morgen just in time gemacht? Ich habe bisher keinen Link bekommen.
Wurde der Link zur Priority Registration schon verschickt, oder wird das morgen just in time gemacht? Ich habe bisher keinen Link bekommen.
Ich habe auch noch nix bekommen. Fände es auch besser sie würden es vorher versenden.
Wurde der Link zur Priority Registration schon verschickt, oder wird das morgen just in time gemacht? Ich habe bisher keinen Link bekommen.
ich habe meinen voucher priority link am tag der öffnung nachmittags bekommen, dann wird das diesmal auch so sein.
DerHesse2
31.08.2021, 11:06
Dann müsste jetzt langsam etwas kommen… just in time wäre frech
tandem65
31.08.2021, 11:30
Dann müsste jetzt langsam etwas kommen… just in time wäre frech
Was ist daran frech? Es gibt erst einmal ein Anmeldefenster nur für die Inhaber von Gutscheinen. Man battled also nur gegen Leute mit gleichen "Rechten".
Schulle89
31.08.2021, 11:40
Dann müsste jetzt langsam etwas kommen… just in time wäre frech
Wenn Ironman schreibt, dass der Prio-Link 15 Uhr verschickt wird, wieso sollten sie dann vorher schon den Link versenden?
Wenn Ironman schreibt, dass der Prio-Link 15 Uhr verschickt wird, wieso sollten sie dann vorher schon den Link versenden?
Weil garantiert 50% der gmx Nutzer keinen bekommen werden
Schulle89
31.08.2021, 13:13
Weil garantiert 50% der gmx Nutzer keinen bekommen werden
das ist doch aber kein Grund die Mail schon vor dem angekündigten Termin raus zu senden.
Viel mehr macht das einhalten vom Termin ja dann Sinn. Dann können GMX User sich nach dem Termin an Ironman wenden.
Die Anmeldefrist mit der Prio beträgt ja schließlich nicht nur 5 Minuten.
das ist doch aber kein Grund die Mail schon vor dem angekündigten Termin raus zu senden.
Viel mehr macht das einhalten vom Termin ja dann Sinn. Dann können GMX User sich nach dem Termin an Ironman wenden.
Die Anmeldefrist mit der Prio beträgt ja schließlich nicht nur 5 Minuten.
Früher hätte ich dir Recht gegeben. Da bekamen alle Prio Anmelder zum Frühbucherpreis den Ironman. Inzwischen gibt es Kontingente. Kann sein das Kat 3 weg ist um 15:10 Uhr und man nur noch Kat 4 bekommt.
Deswegen fand ich es auch früher besser wo man am Montag garantiert an der Eissporthalle vor Ort buchen konnte zum Frühbuchertarif.
War irgendwie klar. 31.8.2021 und Punkt 15 Uhr.
habe ich eine Email mit einem Link ? Nein.:Cheese:
Habt ihr Einen bekommen ?
Schubbi84
31.08.2021, 15:02
Nein, habe auch keinen :(
Dann wohl doch Frankenman für 330 Euro nächstes Jahr in Würzburg (50% gespart). Auch okay.
Was für Amateure...wahrscheinlich hat der Azubi als Einziger im Büro von IM das Passwort vergessen und alle anderen Mitarbeiter schon im Biergarten...
Was für Amateure...wahrscheinlich hat der Azubi als Einziger im Büro von IM das Passwort vergessen und alle anderen Mitarbeiter schon im Biergarten...
Muss jetzt auch gleich weg. Haben sie halt Pech gehabt. Ein Stammkunde weniger.
Muss jetzt auch gleich weg. Haben sie halt Pech gehabt. Ein Stammkunde weniger.
Das war wohl das Ziel von IM. ich ruf da gleich mal an, dass du raus bist:Huhu:
Schulle89
31.08.2021, 15:12
Das war wohl das Ziel von IM. ich ruf da gleich mal an, dass du raus bist:Huhu:
Ein Hoch auf den Azubi :cool:
Ich habe nun eine Mail bekommen ;)
Superwetti
31.08.2021, 15:23
Muss jetzt auch gleich weg. Haben sie halt Pech gehabt. Ein Stammkunde weniger.
Dafür viele motivierte Helfer mehr, muss ja keiner mehr Angst haben verklagt zu werden.
Ausser vielleicht der Azubi.
Und ich bin nun angemeldet... :Cheese:
Schubbi84
31.08.2021, 15:45
ich habe immernoch nichts. na super :(
Ich auch...also angemeldet...what the fuck...wie doof kann man nur sein...
DerHesse2
31.08.2021, 15:50
Hast du ein Link bekommen?
Und ich bin nun angemeldet... :Cheese:
tridinski
31.08.2021, 15:54
ich habe die Mail um 15:23 bekommen, werde mich aber für 2022 nicht anmelden, jedes Jahr LD ist mir zu viel LD, mache dazwischen lieber mal 1-2 Jahre zB Liga, und/oder XXL-Radtouren oder SwimRun oder ...
Hast du ein Link bekommen?
Jup, 15:25, bin dieses Jahr gestartet, AWA und starte für einen Club - falls das hilft. Den klassischen Support-Tip "hamse mal im Spämm Fohlder geschaut" spare ich uns mal ;)
DerHesse2
31.08.2021, 16:48
ich war dieses Jahr AWA, bin auch gestartet, hat aber scheinbar nicht gelangt :( nicx bekommen auch im SPAM nicht.
Microsash
31.08.2021, 17:57
17:45..... natürlich schon Tier 4 ..... was solls.....dabei :Blumen:
Habe immer noch keinen Link
Da steht klar das TriClub Athleten einen Prio Link bekommen.
Mein Verein ist ein TriClub.
Insofern hätte ich gedacht das ich einen bekomme. Vereinskollege hat mir geschrieben: Er bekam einen. Sicher wieder GMX vs. Ironman & ich habe nix bekommen.
Schade.
So vergrault man dann eben auch Stammkunden. Starte ich eben bei Frankenman für 330 Euro
Microsash
31.08.2021, 19:38
Die haben deine negativen Vibes hier aufgenommen und dich aus dem Emailverteiler gelöscht ;-)
Die haben deine negativen Vibes hier aufgenommen und dich aus dem Emailverteiler gelöscht ;-)
Die sollten halt mal Emails versenden mit weniger Werbung, rein Text basiert und eben die gmx Regeln einhaltend. Die haben bestimmte Regeln bei gmx. Was auch gut ist. Bekomme kaum Spam.
Die sollten halt mal Emails versenden mit weniger Werbung, rein Text basiert und eben die gmx Regeln einhaltend. Die haben bestimmte Regeln bei gmx. Was auch gut ist. Bekomme kaum Spam.
Ich habe von ironman Frankfurt alle Mails über GMX erhalten, das funktioniert reibungslos. Ich habe aber volles Verständnis, wenn sie dich aus dem Verteiler genommen haben.
Hat nix mit mir zu tun. Ist bei GMX Accounts und einigen Absendern bekannt (also auch bei Ironman).
Egal. Habe eben mal ein Ticket aufgemacht bei Ironman. Werden sich dann ja sicherlich die nächsten Tage bei mir melden.
Microsash
31.08.2021, 19:52
Hast du in deinem Profil das Triclub Profil aktiviert oder halt nur so eingetragen ? Liegt nämlich nicht immer nur IM, GMX oder den Reptiloiden sondern erstmal selber checken.
Hast du in deinem Profil das Triclub Profil aktiviert oder halt nur so eingetragen ? Liegt nämlich nicht immer nur IM, GMX oder den Reptiloiden sondern erstmal selber checken.
ja musste man ja mal machen so das der Verein eingetragen wird
Hast du in deinem Profil das Triclub Profil aktiviert oder halt nur so eingetragen ? Liegt nämlich nicht immer nur IM, GMX oder den Reptiloiden sondern erstmal selber checken.
bei active.com ?
schaue gerade
Microsash
31.08.2021, 20:00
Stehst drin:
https://cdn3.sportngin.com/attachments/document/8bf9-2499861/20210815_Mainova_IRONMAN_European_Championship_Fra nkfurt_Age_Groups_TriClubsResults_20210816103253.p df#_ga=2.267364302.1388048385.1630425356-2003791372.1618757348
schau gerade auf dem Ironman Profil
Club Type
xyz Tri
ist also okay
da steht ja TRI
Stehst drin:
https://cdn3.sportngin.com/attachments/document/8bf9-2499861/20210815_Mainova_IRONMAN_European_Championship_Fra nkfurt_Age_Groups_TriClubsResults_20210816103253.p df#_ga=2.267364302.1388048385.1630425356-2003791372.1618757348
yes & im Ironman Profil auch drin. Somit Alles okay von Datenseite ! Ich warte mal. Habe ein Ticket aufgemacht bei Ironman. Das ist wieder gmx vs. ironman kacke oder so was. Und das bei ihrem besten Stammkunden, der trotz so vieler Unwegsamkeiten so Markentreu ist...tze tze tze
Aber Gott Frankenman statt Ironman wäre ja auch mal was.....
Also nur mal so am Rande @petra_g ich hab bzw. nutze auch gmx und hatte heute Nachmittag um 15 Uhr eine Mail von Ironman im Normalen Eingang und nicht im Spam ordern oder so.
Aber die war dann auch nach 1 min. gelöscht ^^
Da mach ich lieber Norseman nächstes Jahr
Also nur mal so am Rande @petra_g ich hab bzw. nutze auch gmx und hatte heute Nachmittag um 15 Uhr eine Mail von Ironman im Normalen Eingang und nicht im Spam ordern oder so.
Aber die war dann auch nach 1 min. gelöscht ^^
Da mach ich lieber Norseman nächstes Jahr
Hättest den Link hier posten sollen.
Norseman ist nur was für echte Triathleten nicht so TriClub-Mitglieder wie mich ;-)
Benni1983
01.09.2021, 06:29
...Und das bei ihrem besten Stammkunden, der trotz so vieler Unwegsamkeiten so Markentreu ist...tze tze tze.....
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Microsash
01.09.2021, 07:42
Muss dann doch an den den schlechten Vibes liegen....lösch dich also einfach hier im Forum, dann bekommst auch emails von Ironman ;-)
Muss dann doch an den den schlechten Vibes liegen....lösch dich also einfach hier im Forum, dann bekommst auch emails von Ironman ;-)
Es liegt nicht an Petra, es sind immer die Anderen schuld!
Da mach ich lieber Norseman nächstes Jahr
Das ist eine sehr gute Entscheidung. Hast Du schon einen Startplatz. Das ist bei denen auch immer recht eng.
Ich drück Dir die Daumen fürs "Black T-Shirt"....
Ist mir egal. Wie gesagt ich bin Kunde, Stammkunde. Zahle ja auch viel Geld dafür also 660 Euro aufwärts für eine Triathlonveranstaltung, die vor 15 Jahren noch 250 Euro kostete, davor sogar 200 Euro (2008: 300 Euro). Insofern ist Kritik gut und wegen Anmeldung & Co. Es gibt auch andere Veranstalter wie Frankenman, die Veranstaltung da kostet 330 Euro. Gestern mal geschaut: Die Radstrecke hat sogar auch über 800 Höhenmeter pro Runde.
Benni1983
01.09.2021, 09:00
...Insofern ist Kritik gut und wegen Anmeldung & Co. ...
Ja klar, nur hier leider der falsche Adressat :Maso:
Ja klar, nur hier leider der falsche Adressat :Maso:
Wie gesagt: Wenn bei einer 75 Euro Veranstaltung was schief geht: Schwamm drüber.
Aber für über 660 Euro.
Irgendwo solltet ihr bei der Diskussion auch mal den Preis berücksichtigen.
Und zum Adressat: Hier im Forum sind es ja erstmal nur subjektive Eindrücke und Erfahrungen und zu Ironman selber. Ich hatte beim Thema Ironman Fankfurt 2021 meine Kritikpunkte erwähnt. Die werde ich, wenn Ironman seine jährliche Umfrage macht, dort äußern. Und es kommt nun eben noch der Punkt Prio Anmeldelink dazu also
- Es kam keine Prio-Anmeldelink Email für Kunden des diesjährigen Ironman und auch die TriClub Athleten bekamen keine Email
Sind also nun in Summe 5 Kritikpunkte, die ich Ironman zukommen lassen werde, wenn sie die Kundenzufriedenheitsumfrage machen. Ist legitim.
Und ich bin ja fair: Ich äußere die Kritik dann eben direkt. Gibt ja auch Kunden die öffentliche Bewertungsplattformen nutzen wie google & Co. Das mache ich nicht da ich will das die Firma über direkte Kommunikation eben auch nachbessert für das nächste Jahr.
Schulle89
01.09.2021, 09:22
Ist mir egal. Wie gesagt ich bin Kunde, Stammkunde. Zahle ja auch viel Geld dafür also 660 Euro aufwärts für eine Triathlonveranstaltung, die vor 15 Jahren noch 250 Euro kostete, davor sogar 200 Euro (2008: 300 Euro). Insofern ist Kritik gut und wegen Anmeldung & Co. Es gibt auch andere Veranstalter wie Frankenman, die Veranstaltung da kostet 330 Euro. Gestern mal geschaut: Die Radstrecke hat sogar auch über 800 Höhenmeter pro Runde.
kurze Frage:
Du hattest doch (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) beim IM FFM die zu vielen Höhenmeter für "Hobbysportler" wie dich kritisiert.
Bei dem Beitrag über den FrankenMAN findest du die vielen Höhenmeter scheinbar gut.
Mich würde mal interessieren, ob du jetzt lieber eine Langdistanz mit vielen oder wenigen Höhenmetern auf der Radstrecke haben möchtest
kurze Frage:
Du hattest doch (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) beim IM FFM die zu vielen Höhenmeter für "Hobbysportler" wie dich kritisiert.
Bei dem Beitrag über den FrankenMAN findest du die vielen Höhenmeter scheinbar gut.
Mich würde mal interessieren, ob du jetzt lieber eine Langdistanz mit vielen oder wenigen Höhenmetern auf der Radstrecke haben möchtest
Das war Ironie :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Habe gerade ne PN bekommen, nicht von IM, von einem Vereinskollegen. Anscheinend gehen die Emails in Blöcken raus: Erst AWA und danach TriClub. Sprich gestern wohl erst AWA, heute TriClub. Also wer Heute nix bekommt, sollte das reklamieren, schreibt die Vereinskollegin.
Wobei ein anderer Vereinskollege in einer PN schreibt das er den Link bekam. Er ist kein AWA Triathlet. Sehr merkwürdig.
Ich hab eine email bekommen will aber gar nicht starten... son Mist aber auch :Lachen2:
Ich hab eine email bekommen will aber gar nicht starten... son Mist aber auch :Lachen2:
Kannst mir den Link per PN weiterleiten. Dann kann ich mich anmelden.
Werden ja keine personalisierten Links mit einer Session ID sein, denke ich. Sondern ein allgemeiner link oder ?
doch es scheinen peronalisierte Links für AWA zu sein.... Info am Rande es ist jetzt schon Kat4 beim Startgeld
doch es scheinen peronalisierte Links für AWA zu sein.... Info am Rande es ist jetzt schon Kat4 beim Startgeld
Das mit Kat3+4 ist der größte Hammer find ich.
Früher bekam man immer einen Frühbucher Rabatt. Also Alle die sich Montag auf dem Gelände der Eissporthalle angemeldet haben. War besser.
Am Tuesday, 7th September at 3:00pm CEST. ist es sicher schon Kat 5. .....
Ist doch nur logisch, die Kat 1 und 2 ist schon voll durch diejenigen, die von 2020/2021 auf 2022 geschoben haben, also fangen sie bei Kat 3 an. Bin gespannt wie lange es am 7.9 dauert bis es heißt SOLD OUT.
Ist doch nur logisch, die Kat 1 und 2 ist schon voll durch diejenigen, die von 2020/2021 auf 2022 geschoben haben, also fangen sie bei Kat 3 an. Bin gespannt wie lange es am 7.9 dauert bis es heißt SOLD OUT.
Wird schnell gehen da ja ca. 50% nicht gestartet sind und verschoben haben & Co.
Übrigens
Email von TriClub Beauftragten
Email ging raus :Lachanfall: :Cheese:
Ich sage ja das ist wieder f****** ironman vs. gmx Geschichte.
Ironman verstößt gegen irgendeine hier genannte Regel
https://postmaster.gmx.net/de/e-mail-policy
Habe heute über die TriClub Beauftragte und Ironman selber versucht einen Prio Link zu bekommen. Ergebnislos.
Der ganze nervige Stress mit dem Veranstalter Ironman nervt. Dann noch andere Ungereimtheiten bei der Durchführung der Veranstaltung (Thema Frankfurt Ironman 2021)
Normal sollten Stammkunden sowie Frühbucher Kategorie 1 Plätze bekommen zum Frühbucherpreis (also unter 600 Euro) und das eben bis 31.12.2021. So war es früher ja auch üblich.
Ich sehe bei Ironman ehrlich gesagt auch keinen Grund für jährliche Preissteigerungen von jeweils + 10 %, wenn ich den Preissprung von 550 auf 604 Euro sehe und nun von 600 Euro auf 660 Euro.
Das luxuriöse Preisgefüge dieses Veranstalters passt einfach nicht zu seinem stümperhaften Verhalten bei Service, Kundenorientierung, und passt auch nicht zu den Defiziten und Mängeln bei Durchführung der Veranstaltung.:Cheese: :Cheese:
Benni1983
02.09.2021, 06:34
...Der ganze nervige Stress mit dem Veranstalter Ironman nervt. ...
Oh ja...das nervt hier ganz schön
Ich muss sagen das ich vermutlich nun die Reißleine ziehe.
2006: 200 Euro
2007: 250 Euro
2008: 300 Euro
.
.
.
2014: ca 490 Euro
2015: 505 Euro
2016: 525 Euro
2017: 540 Euro
2018: 550 Euro
2019: 565 Euro
2020/21: 604 Euro
2022: 660 - 700 Euro
(alles circa. Preise aus dem Kopf. Nicht explizit recherchiert)
Ich denke nun ist Schluß: 660-700 Euro ist frech. Und wie gesagt es gibt noch nicht mal Frühbucherpreise (Kategorie 1) bis zum 31.12.2021.
Stammkunden sollten einen Prio Link bekommen, der sogar noch preislich ein wenig niedriger liegt als Kategorie 1, sozusagen ein Stammkunden/Frühbucherrabatt. So weit ich mich erinnere gab es das sogar früher wenn man am Montag der Award Ceremony direkt an der Eissporthalle einen Startplatz fürs Folgejahr gekauft hat. Dieser Stammkundenrabatt war glaube ich immer so zw 5-15 Euro günstiger als der Kategorie 1 Preis bei der regulären Anmeldung 1 Woche später. Ja so war das früher.
All das ist weg gefallen + Preissteigerungen von jährlich + 10 %
Macht langsam keinen Sinn mehr. Irgendwo muss man so ein System als Kunde dann auch mal verlassen.
Benni1983
02.09.2021, 10:20
...
Macht langsam keinen Sinn mehr. Irgendwo muss man so ein System als Kunde dann auch mal verlassen.
Prima...dann bitte auch das Thema hier beenden.
Danke
Prima...dann bitte auch das Thema hier beenden.
Danke
Mir tun Teilnehmer und Organisatoren des Frankenman jetzt schon leid, wenn Petra da Stammkunde wird!
Leute Leute, hört mal auf zu sticheln.
Es geht nicht um mich, nicht um Frankenman. Es geht hier um Ironman Frankfurt mit all seinen Mängeln & Defiziten. Und so ein gut besuchtes Forum wie hier ist ja genau der Ort das auch mal zu thematisieren.
Dieser ganze Kommerz- und Konsumzirkus mit allen Geschäften, Geschäftsmodellen außen herum ist doch im Grunde ein Business, welches sich langsam selbst ad absurdum führt. Also preislich aber auch kommunikativ sowie vom Anspruch her Qualität und Kundenzufriedenheit und Sport zu fördern.
Diese Diskussion hier gab es sicher auch schon 2003-2005 also als die 200 Euro Marke überschritten worden ist. Gab es 2008 als man 300 Euro erreicht hat. Und nun eben erneut beim Erreichen der 700 Euro Schwelle.
Es werden viele Athleten den Kommerz Zirkus verlassen und neue Athleten neu dazu kommen.
Aber die Ideale der Gründungsväter auf Hawaii wurden längst verraten. Das hat nix mehr zu tun mit einer Amateursportler/ Hobbysportler Veranstaltung, die Sport fördern soll.
Wenn ich überlege, ich schweife kurz ab, das Kraichgau MD 2009 noch 90 Euro kostete, dann gestiegen ist auf 110. Nach der Übernahme von Challenge innerhalb von 2 Jahren auf sage und schreibe 175 Euro verteuert wurde & danach nach dem Wechsel zu Ironman 70.3 die 300 Euro Schwelle überschritten hat, muss man auch hier sagen: Das ist nicht mehr normal.
Kurzes Gedankenspiel weg von Ironman Frankfurt hin zu den Idealen der Gründungsväter dieses Formats auf Hawaii:
Ich spiele gerade mit dem Gedanken mein Koppeltrainingsprogramm von Ende April 2021- Juli 2021, also Samstag/Sonntag jeweils
2- 4 km Schwimmen
85-140 km Radfahren
11-25 km Laufen
nächstes Jahr zu perfektionieren.
Wäre gewissermaßen ein kostengünstiges Privat-Programm was mich mit Benzinkosten (Anfahrt See/Schwimmbad) und Nahrung/Getränke dann pro Tag ggf. 10 Euro kostet.
3-4 Monate
12- 16 Wochen Spaß
Kostenpunkt dann im unteren dreistelligen Bereich für einen ganzen Frühling-Sommer Sport, Sport, Sport
Lässt sich am See ggf. sogar über den Verein organisieren. Denke im Schwimmbad wird es wegen der Kapazität schnell eng. Aber 6-12 Vereins Athleten an einem frei zugänglichen See, danach auf einer Radstrecke (Verpflegung über Tanke & vorhandene freie Wasserstellen) & final ein paar Lauf-Runden um den See und Verpflegung aus dem Kofferraum und der Hüftgürteltasche
:Cheese:
Zurück zu den Ursprüngen zu Ironman. Männer und Frauen, die sich frei treffen und kostenlos schwimmen, Radfahren und Laufen.
:Cheese:
Ich glaube ich werde dieses Gedankenspiel 2022 umsetzen.
Zurück zu Ironman: Antworten innerhalb 2 Tage nicht mal auf Emails und wollen aber 660, derzeit 670 - 700 Euro. Ein Witz.
Benni1983
02.09.2021, 11:38
@Moderator
Bitte Tread Titel ändern: >PETRA´S BLOG<
:Lachanfall:
@Moderator
Bitte Tread Titel ändern: >PETRA´S BLOG<
:Lachanfall:
nicht PETRA´S Fehde mit Ironman ??? wäre passender
Schulle89
02.09.2021, 11:44
nicht PETRA´S Fehde mit Ironman ??? wäre passender
Da er 2022 trotz all dem Gemotze wieder in Frankfurt starten wird passt
"Petra´s steiniger, unfairer und teurer Weg zum Ironman 2022"
Foren sind zum Diskutieren da. Und da gehört natürlich auch eine Preisdiskussion dazu.
Foren sind zum Diskutieren da. Und da gehört natürlich auch eine Preisdiskussion dazu.
Merkst du nicht, dass du nur mit dir selbst diskutierst? Werden diese Selbstgespräche nicht langweilig?
Benni1983
02.09.2021, 12:19
Wir leben in einem Land mit freier Marktwirtschaft usw.
1. wenn IM für 700€ geil ist > machen
2. wenn IM für 700€ geil ist aber zu teuer > sparen und machen :Lachanfall: :Maso:
Wenn ich so zusammen rechne was uns unser Hobby kostet, ist es nicht gerade ein günstiges.
Rennrad
TT Bike
Zwift
Flux
Laufschuhe
Schwimmbadeintritte
Vereinsbeitrag
Strava
Trainingpeaks
usw..
Um das Thema Ironman nochmal näher zu fokussieren. Ich fand die Radstrecke auch sehr schlecht geplant. 1600 Höhenmeter ist zu viel für den normalen Hobbysportler.
Schon alleine die Radstrecke zeigt mir als Amateur das Ironman gar keine Wert darauf legt einen vernünftigen Wettkampf für Hobbysportler zu organisieren. Eine LD sollte max 1000 m Höhenmeter haben. Und auf diesem Kurs in die Ost Wetterau nach Altenstadt hätte es an 3-4 Stellen Möglichkeiten gegeben eine flachere Variante zu wählen (Hochstadt, Windecken/Kilianstädten, Altenstadt/Stammheim, sowie B521).
- Hochstadt umfahren wegen des Pflasters und auf dem Weg ein paar Kilometer mehr zu generieren, die man an folgenden Stellen wieder einspart:
- Altenstadt: vor Altenstadt links ab um Stammheim zu umfahren
- Zurück nicht über Kilianstädten sondern direkt bei Windecken auf die B521
Das wäre ein vernünftiger Kurs gewesen.
sabine-g
02.09.2021, 12:22
Wenn ich so zusammen rechne was uns unser Hobby kostet, ist es nicht gerade ein günstiges.
Strava
Trainingpeaks
zahlst du dafür?
Das ist genau das Problem in diesem Milieu. Zahlen für Alles.
Ich persönlich habe bei der Ausschreibung 2019 für 2020 noch den Posten Pasta Party & Award Ceremony gebucht. Glaube wenn Angehörige ein Ticket kaufen kostet das 30 Euro.
Also hat Ironman 60 Euro gespart. Ich hätte erwartet wegen nicht erbrachter Leistung mal minimal 50 Euro (2 x 25 Euro) erstattet zu bekommen oder eben einen Voranmeldelink mit einem Rabatt in der Kategorie 1, also sagen wir pauschal incl. active.com Gebühr dann eben 575 Euro.
Um das Thema Ironman nochmal näher zu fokussieren. Ich fand die Radstrecke auch sehr schlecht geplant. 1600 Höhenmeter ist zu viel für den normalen Hobbysportler.
Schon alleine die Radstrecke zeigt mir als Amateur das Ironman gar keine Wert darauf legt einen vernünftigen Wettkampf für Hobbysportler zu organisieren. Eine LD sollte max 1000 m Höhenmeter haben. Und auf diesem Kurs in die Ost Wetterau nach Altenstadt hätte es an 3-4 Stellen Möglichkeiten gegeben eine flachere Variante zu wählen (Hochstadt, Windecken/Kilianstädten, Altenstadt/Stammheim, sowie B521).
- Hochstadt umfahren wegen des Pflasters und auf dem Weg ein paar Kilometer mehr zu generieren, die man an folgenden Stellen wieder einspart:
- Altenstadt: vor Altenstadt links ab um Stammheim zu umfahren
- Zurück nicht über Kilianstädten sondern direkt bei Windecken auf die B521
Das wäre ein vernünftiger Kurs gewesen.
Wenn du rumheulen willst geh zurück in den Kindergarten oder melde dich einfach nicht mehr an .
blubber .
Diese Kritik, die ich äußere, habe ich von vielen Hobbysportlern gehört. 1600 m Höhenmeter sind zu viel für Amateure.
Superpimpf
02.09.2021, 13:03
Diese Kritik, die ich äußere, habe ich von vielen Hobbysportlern gehört. 1600 m Höhenmeter sind zu viel für Amateure.
Dann sollte man als Amatuer/Hobbysportler vielleicht eine OD oder MD machen?
Eine Langdistanz ist nichts, was jeder mit 2 mal die Woche Lauftreff machen sollte. Und wenn man ordentlich trainiert ist es auch kein Problem - und FFM hat nun wirklich eine sehr entspannte Radstrecke.
Super-in den Anfangsjahren wurden die Leute auf der Strecke in Hawaii gewogen weil man dachte sie kippen um vor Belastung und heute will Hinz und Kunz ohne adäquates Trainigng ne LD machen-pimpf
sabine-g
02.09.2021, 13:03
Diese Kritik, die ich äußere, habe ich von vielen Hobbysportlern gehört. 1600 m Höhenmeter sind zu viel für Amateure.
wenn dir das zu viel ist, dann geh raus und trainiere ordentlich.
Hat gleichzeitig den Vorteil, dass dem Forum viele schwachsinnige Beiträge erspart bleiben.
Schlafschaf
02.09.2021, 13:09
Es muss halt unbedingt ein Ironman sein damit man sich im Büro als harter krasser Kerl feiern lassen kann. Aber anstrengend soll es dann halt doch nicht sein.
Es gibt Langdistanzen ohne Höhenmeter, Knappenman zum Beispiel. Wird man halt leider nicht so gefeiert danach. :Lachen2:
eik van dijk
02.09.2021, 13:11
Diese Kritik, die ich äußere, habe ich von vielen Hobbysportlern gehört. 1600 m Höhenmeter sind zu viel für Amateure.
Blödsinn, warum ist dann der IM Austria gleich schnell ausgebucht wie eine flache Strecke, da reden wir bei der neuen Strecke auch von 1500-1600hm? Die Engländer zum Beispiel sind begeistert von der Radstrecke in den "Mountains" obwohl wir da noch weit weg von richtigen Bergen sind. Die Watt muss man so und so treten, mit Höhenmetern ist man eben ein wenig langsamer. Da du dich ja zu den gemütlichen Hobbysportlern zählst wird dir die Endzeit egal sein. Wenn du Kritik an der Strecke übst solltest du einfach nicht starten und dir eine andere Strecke suchen. Bitte komm dann aber nicht auf die Idee bei den Mitteldistanzen in Österreich zu starten, wie St. Pölten, Mondsee, Zell am See oder Obertrum, die haben alle mehr wie 800 Höhenmeter und sind dann umgerechnet auch nicht geeignet für einfache Hobbysportler wie dich. Aus Erfahrung sind da ausschließlich ehrgeizige Vollzeit Profis am Start :cool:
wenn dir das zu viel ist, dann geh raus und trainiere ordentlich.
Hat gleichzeitig den Vorteil, dass dem Forum viele schwachsinnige Beiträge erspart bleiben.
du bist auch nur am Sticheln. Lass es einfach. Wanderst jetzt auch auf meine Ignore Liste. Macht keinen Sinn. Habe es mit Argumenten versucht.
Und alle Hobbysportler, mit denen ich geredet haben, sagten das 1600 m Höhenmeter zu viel sind.
Und die Sticheleien mit Lauftreff und zu wenig Training. Ich brauche mir da nix vorzuwerfen. 18-28h Training sind viel. Bei mir lag eben 2 Wochen vor der LD eine MD. Dort bin ich Bestzeiten gelaufen. 2 Wochen waren dann eben zu kurz um sich zu erholen.
Kommt mal von eurem hohen Ross hinunter. Was ein Kindergarten :dresche :Cheese: :Lachanfall:
Habe mal eben geschaut wer du bist. Ein erwachsener Mann so um den Dreh 40 Jahre alt. Und dann so was. :Cheese: Was sagt deine Familie dazu das du dich so gibst ?
Kona1248
02.09.2021, 13:15
du bist auch nur am Sticheln. Lass es einfach. Wanderst jetzt auch auf meine Ignore Liste. Macht keinen Sinn. Habe es mit Argumenten versucht.
Und alle Hobbysportler, mit denen ich geredet haben, sagten das 1600 m Höhenmeter zu viel sind.
Und die Sticheleien mit Lauftreff und zu wenig Training. Ich brauche mir da nix vorzuwerfen. 18-28h Training sind viel. Bei mir lag eben 2 Wochen vor der LD eine MD. Dort bin ich Bestzeiten gelaufen. 2 Wochen waren dann eben zu kurz um sich zu erholen.
Kommt mal von eurem hohen Ross hinunter.
Wir sind alle Hobbysportler. Eine Langdistanz ist halt nichts für Anfänger. Warum viele Einsteiger mit einer Langdistanz beginnen ist mir ein Rätsel.
Superpimpf
02.09.2021, 13:15
Und die Sticheleien mit Lauftreff und zu wenig Training. Ich brauche mir da nix vorzuwerfen. 18-28h Training sind viel. Bei mir lag eben 2 Wochen vor der LD eine MD. Dort bin ich Bestzeiten gelaufen. 2 Wochen waren dann eben zu kurz um sich zu erholen.
Da steht doch warum es nichts so gut geklappt hat. Warum muss man bei Eigenverschulden lieber den Veranstalter und seine Streckenplanung verantwortlich machen?
Super-Ich hab FFM auch geschafft und bin sicher kein Überflieger-pimpf
du bist auch nur am Sticheln. Lass es einfach. Wanderst jetzt auch auf meine Ignore Liste. Macht keinen Sinn. Habe es mit Argumenten versucht.
Und alle Hobbysportler, mit denen ich geredet haben, sagten das 1600 m Höhenmeter zu viel sind.
Und die Sticheleien mit Lauftreff und zu wenig Training. Ich brauche mir da nix vorzuwerfen. 18-28h Training sind viel. Bei mir lag eben 2 Wochen vor der LD eine MD. Dort bin ich Bestzeiten gelaufen. 2 Wochen waren dann eben zu kurz um sich zu erholen.
Kommt mal von eurem hohen Ross hinunter.
Ich glaube hier freuen sich einige auf deiner ignore Liste zu landen aber machst warscheinlich eh nicht... wenn keiner mehr auf deine immer wiederholende posts antwortet wirds doch für dich langweilig...
Noch ein Kritikpinkt den du äußern könntest ( bis zu diversend 70.3 Rennen in den USA wusste ich gar nicht das es sowas gibt) warum gibt es in FFM gar keine Stripper, sprich leute die dir am Schwimmausstieg beim Neo ausziehen helfen? Ist dch keinem Hobbysportler zuzumuten das er das alleine schafft.:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Gott, ihr stichelt ja nicht nur, ihr geifert ja regelrecht. Ne lasst gut sein Leute. Ziehe mich hier aus dem Forum nun zurück und lese nur noch ab und zu. Sinnlos hier zu diskutieren. 0 % Nutzen dieses Forum. Hatte mich vor paar Monaten mal angemeldet, lange mitgelesen und dann, weil ich eben bei Ironman gestartet bin, hier mit diskutiert. Aber ist sinnlos. Bringt ja echt nix. Ggf. schau ich dann nächstes Jahr nochmal rein wenn Frankenman oder Limmerstadt oder ein anderer interessanter Triathlon stattfindet, an dem ich ggf. teilnehme. Sinnlos mit diesem Milieu hier zu diskutieren. Beratungsresitent und eben nur am Sticheln, fast schon am geifern.
Also dann: Alle anderen. Nette Diskussion aber eben leider 85% aggressive Leute hier. Geh hier nun raus. Ciao.
Das ist ja PSYCHO hier
El Stupido
02.09.2021, 14:34
(...)
Also dann: Alle anderen. Nette Diskussion aber eben leider 85% aggressive Leute hier. Geh hier nun raus. Ciao.
Das ist ja PSYCHO hier
Zufall diese Bezifferung auf 85% "agressive Leute"? Ich zitiere dich mal aus einem anderen Thread:
(...) Aber was erwarte ich schon von 70% Grüne Milieu + dann noch 15% Linke/SPD/Herz Jesus Marxisten alias Pizza Connection = 85% aus dem linken Lager. (...)
tandem65
02.09.2021, 15:00
Habe es mit Argumenten versucht.
und keine gefunden!?
Und alle Hobbysportler, mit denen ich geredet haben, sagten das 1600 m Höhenmeter zu viel sind.
Das ist Käse, ich finde 1600 Höhenmeter nicht wenig aber auch nicht viel.
Meine interessantesten LDs hatten eher über 2500 Höhenmeter.
Kann natürlich mit meinen 10:37 in FfM schon zu den Raketen Profis gehöre. Dann hast Du natürlich weiterhin Recht.:Lachanfall:
Schubbi84
02.09.2021, 20:46
Um vielleicht mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:
Ich habe mich erfolgreich angemeldet :liebe053:
Es wird meine erste Langdistanz und ich war vorher auch noch nicht als Zuschauer in Frankfurt dabei. Bisher waren meine Wettkämpfe (OD/MD) immer in der Nähe, weswegen eine Unterkunft nie nötig war.
Was sind denn eure Tipps bezüglich Unterkunft mit einer Begleitperson? Die Hotels die bei Ironman auf der Homepage aufgelistet sind oder gibt es da zusätzliche "Geheim-"Tipps? Ist eine Unterkunft in der Nähe zum Start (morgens einfacher) oder in der Nähe zum Ziel (danach einfacher) sinnvoller?
Mein Plan wäre freitags anzureisen und Sonntag Abend oder montags abzureisen. Wie sind hier eure Erfahrungen? Ist das ausreichend oder zu lang/zu kurz?
Ich würde die Unterkunft zeitnah buchen. Ist das Sinnvoll oder gibt es zu einem späteren Zeitpunkt erfahrungsgemäß bessere Angebote/Preise?
Vielen Dank und viele Grüße
Schubbi
Um vielleicht mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:
Ich habe mich erfolgreich angemeldet :liebe053:
Es wird meine erste Langdistanz und ich war vorher auch noch nicht als Zuschauer in Frankfurt dabei. Bisher waren meine Wettkämpfe (OD/MD) immer in der Nähe, weswegen eine Unterkunft nie nötig war.
Was sind denn eure Tipps bezüglich Unterkunft mit einer Begleitperson? Die Hotels die bei Ironman auf der Homepage aufgelistet sind oder gibt es da zusätzliche "Geheim-"Tipps? Ist eine Unterkunft in der Nähe zum Start (morgens einfacher) oder in der Nähe zum Ziel (danach einfacher) sinnvoller?
Mein Plan wäre freitags anzureisen und Sonntag Abend oder montags abzureisen. Wie sind hier eure Erfahrungen? Ist das ausreichend oder zu lang/zu kurz?
Ich würde die Unterkunft zeitnah buchen. Ist das Sinnvoll oder gibt es zu einem späteren Zeitpunkt erfahrungsgemäß bessere Angebote/Preise?
Vielen Dank und viele Grüße
Schubbi
Da ich in Frankfurt wohne brauche ich natürlich kein Hotel.
Von meinen Teammitgliedern wurde das „ Hotel ibis Frankfurt Centrum
Speicherstraße 4, 60327 Frankfurt am Main• das ist an der Laufstrecke in unmittelbarer Nähe der Friedensbrücke, ca. 2 km vom Ziel entfernt oder das Motel One auf der Berliner Str., ca.500 Meter vom Ziel entfernt empfohlen.
Superwetti
02.09.2021, 22:57
Wir waren im Ibis, welches ich sehr empfehlen kann.
Wenn es deine erste Langdistanz ist, bleibe wenigstens bis Montag. An einer Abreise direkt nach dem Wettkampf wirst du sicher keinen Spaß haben.
Ja, das IBIS kann ich auch empfehlen. Eins sollte man aber Wissen wenn man mit dem Auto anreist findet man dort keine Parkplätze.. Wir sind vors Hotel gefahren haben alles aus geladen und sind dann zum Stadion, dort gibt es Park and Ride. Kostet nichts. Sind dann mit der Bahn die zwei Stationen zurück zum Hauptbahnhof. Da ist auch gleich das IBIS. Es gibt auch Parkhäuser aber das war uns dann zu teuer.
Viel Erfolg bei deiner ersten.
quick-nick
03.09.2021, 07:55
Wie sind die Hotels eigentlich zum Thema Rad auf das Zimmer nehmen eingestellt? In meinen bisherigenn Bikepacking Urlauben war dies meistens nicht erlaubt (wobei das Rad dann natürlich zusätzlich auch nicht sonderlich sauber gewesen wäre)
sabine-g
03.09.2021, 08:19
ich war einige Mal im Hotel Christinenhof in Dreieichenhain.
Das ist zwar nicht in FFM und nicht am Langener Waldsee aber dafür sehr unaufgeregt da ländlich.
Die Fahrt zum See war morgens immer sehr unproblematisch, die in die Stadt sowieso.
Hey Schubbi, ich war im MotelOne am Römer. Freitags angereist und Montags wieder weg. Zur Messe, WZ2, Ziel und Shuttle ideal, alles innerhalb von 5 min sehr gut erreichbar, vor allem wenn du nach dem Wettkampf dein Rad von der WZ ins Hotel bringen musst sind kurze Wege ideal. Rad hatte ich wie viele andere auf`m Zimmer, Frühstück gibts am WK-Tag ab 03.30 Uhr. Werde da wieder buchen
Gruß Brian
Superwetti
03.09.2021, 08:41
Ja, das IBIS kann ich auch empfehlen. Eins sollte man aber Wissen wenn man mit dem Auto anreist findet man dort keine Parkplätze.. Wir sind vors Hotel gefahren haben alles aus geladen und sind dann zum Stadion, dort gibt es Park and Ride. Kostet nichts. Sind dann mit der Bahn die zwei Stationen zurück zum Hauptbahnhof. Da ist auch gleich das IBIS. Es gibt auch Parkhäuser aber das war uns dann zu teuer.
Viel Erfolg bei deiner ersten.
Das Ibis hat doch eine Tiefgarage. Ich war aber Abends zu spät und habe dort keinen Platz bekommen. Bin dann in Richtung Autobahn zurück. Da konnte man an der STraße parken, war gar kein Problem. Waren zu Fuß dann fünf Minuten. Frühstück gibt es ab 3 Uhr.
Das Ibis hat doch eine Tiefgarage. Ich war aber Abends zu spät und habe dort keinen Platz bekommen. Bin dann in Richtung Autobahn zurück. Da konnte man an der STraße parken, war gar kein Problem. Waren zu Fuß dann fünf Minuten. Frühstück gibt es ab 3 Uhr.
Ich meinte das IBIS Style in der Moselstraße.
Speedies
03.09.2021, 09:29
Gott, ihr stichelt ja nicht nur, ihr geifert ja regelrecht. Ne lasst gut sein Leute. Ziehe mich hier aus dem Forum nun zurück und lese nur noch ab und zu. Sinnlos hier zu diskutieren. 0 % Nutzen dieses Forum. Hatte mich vor paar Monaten mal angemeldet, lange mitgelesen und dann, weil ich eben bei Ironman gestartet bin, hier mit diskutiert. Aber ist sinnlos. Bringt ja echt nix. Ggf. schau ich dann nächstes Jahr nochmal rein wenn Frankenman oder Limmerstadt oder ein anderer interessanter Triathlon stattfindet, an dem ich ggf. teilnehme. Sinnlos mit diesem Milieu hier zu diskutieren. Beratungsresitent und eben nur am Sticheln, fast schon am geifern.
Also dann: Alle anderen. Nette Diskussion aber eben leider 85% aggressive Leute hier. Geh hier nun raus. Ciao.
Das ist ja PSYCHO hier
...und Tschüss:Huhu:
Übrigens zu E-Mail mit Prio-Link: ich habe gestern gekriegt.
Und sogar ganze 4 Stück davon. Geil :Lachanfall:
Microsash
03.09.2021, 18:06
Geh hier nun raus. Ciao.
Danke :Blumen:
Zum Hotel:
Ich war auch im Ibis....hatte Glück mit einem Tiefgaragenstellplatz. Die restlichen Autos vor dem Hotel wurden ja abgeschleppt. Großer Vorteil ist die Nähe zum Shuttlebus.
Nächstes Jahr probiere ich einen Platz im Motel1 am Römer direkt zu bekommen.
Das Jahr vorher hab ich probiert in Sachsenhausen zu schlafen.....da wusste ich nicht, das dort die Partymeile von Frankfurt ist.
Ich war auch im Ibis....hatte Glück mit einem Tiefgaragenstellplatz. Die restlichen Autos vor dem Hotel wurden ja abgeschleppt. Großer Vorteil ist die Nähe zum Shuttlebus.
Jetzt muss ich doch mal Nachfragen sprechen wir wirklich von diesem Hotel Hotel "ibis Styles Frankfurt City" in der Moselstraße. Ich würde immer noch fest behaupten das die keine Tiefgarage haben.
Microsash
03.09.2021, 19:05
Ibis Zentrum....... am Glasturm.
Schubbi84
03.09.2021, 19:30
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten :Blumen:
Werde auch das Motel One buchen, sobald es geht. Aktuell kann man nur bis Mai 2022 buchen
alessandro
03.09.2021, 23:02
Ich meinte das IBIS Style in der Moselstraße.
Jetzt muss ich doch mal Nachfragen sprechen wir wirklich von diesem Hotel Hotel "ibis Styles Frankfurt City" in der Moselstraße. Ich würde immer noch fest behaupten das die keine Tiefgarage haben.
ich war im Mercure in der Kaiserstrasse. Fahrrad im Hotelzimmer war erlaubt. Auto hatte ich kostenlos in der Moselstrasse geparkt und nach dem Wettkampf für ca. 10 Stunden mein Rad darin deponiert. War ein Fehler, das Funksignal meines Autos wurde offenbar gehackt und mein Rad in der Nacht geklaut.
Übrigens zu E-Mail mit Prio-Link: ich habe gestern gekriegt.
Und sogar ganze 4 Stück davon. Geil :Lachanfall:
Glückwunsch, echt toll für Dich. Ich hab' keine einzige Mail bekommen und auch auf meine Nachfrage dazu reagiert Ironman leider nicht.
sabine-g
03.09.2021, 23:08
Ich hab 2 Anmeldungsmails bekommen und empfinde das als Belästigung.
Um vielleicht mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:
Ich habe mich erfolgreich angemeldet :liebe053:
Es wird meine erste Langdistanz und ich war vorher auch noch nicht als Zuschauer in Frankfurt dabei. Bisher waren meine Wettkämpfe (OD/MD) immer in der Nähe, weswegen eine Unterkunft nie nötig war.
Was sind denn eure Tipps bezüglich Unterkunft mit einer Begleitperson? Die Hotels die bei Ironman auf der Homepage aufgelistet sind oder gibt es da zusätzliche "Geheim-"Tipps? Ist eine Unterkunft in der Nähe zum Start (morgens einfacher) oder in der Nähe zum Ziel (danach einfacher) sinnvoller?
Mein Plan wäre freitags anzureisen und Sonntag Abend oder montags abzureisen. Wie sind hier eure Erfahrungen? Ist das ausreichend oder zu lang/zu kurz?
Ich würde die Unterkunft zeitnah buchen. Ist das Sinnvoll oder gibt es zu einem späteren Zeitpunkt erfahrungsgemäß bessere Angebote/Preise?
Schubbi
Tolle Entscheidung, Glückwunsch, wir sehen uns am Langener Waldsee!
Als Frankfurter ein paar Tips:
Das Bahnhofsviertel ist halt das Bahnhofsviertel - ich würd's eher meiden und mir was Gemütliches etwas weiter weg (Nordens?) suchen, aber vielleicht bist Du auch aus härterem Holz geschnitzt. In der City gibt's auch noch ein paar Business Hotels (Innside z.B.) die sicherlich komfortabel sind. Keine Ahnung, was die aufrufen, aber über's WE sicherlich / hoffentlich bezahlbar.
Zeitlich würde ich spätestens am Donnerstag anreisen - vielleicht willst Du die Radstrecke ja noch mal anschauen. Auch die Abreise bereits am Sonntag wäre für mich nichts. Nach dem Rennen ordentlich auf dem Zimmer Duschen, umziehen und erstmal über die Nacht langlegen - priceless.
Wir sind immer von Freitag bis Sonntag in Frankfurt gewesen, ich schlafe nach einer LD lieber im eigenen Bett, habe aber auch nur zwei Stunden Anfahrt. Hotel hatten wir immer Hampton by Hilton, Vorteil einer Tiefgarage (Rad im Auto gelassen) und fußläufig zum Mainkai, aber außerhalb der Bahnhofszene. Im Sky Plaza kann man einkaufen und essen. Das Teuerste sind leider immer die Parkgebühren, das muss man miteinrechnen.
ChrisTri
06.09.2021, 15:29
Wer ist noch dabei ? :-)
Hi zusammen,
habe viele nützliche Informationen für 2021 im Forum gelesen; danke dafür!
Dieses Jahr meine erste LD in FFM über 12:15 Std gefinisht, war nicht ganz so zufrieden...naja 5 Wochen vorher nach 'nem Unfall noch eine OP gehabt und drei Wochen Pause, was will man erwarten...Magenprobleme ab km 19 haben ihr übriges gegeben.
Aber egal was vorher passiert war, am Ende steht das Ergebnis und ich bin stolz und glücklich durchs Ziel gelaufen.
Insgesamt hat es super Spaß gemacht, organisatorisch konnte ich auch nichts aussetzen.
Am 02.09. habe ich zwischen 15 und 16 Uhr drei Mails von IM bekommen, versuche es in 2022 nochmal.
Ziel: 11:00 h bis 11:30 h (wie 2021 eigentlich auch) :)
Bin mit zwei weiteren Startern angereist, haben von Sa bis So im Scandic geschlafen, kann ich nur weiterempfehlen.
Grüße in die Runde!!!
Bin mit zwei weiteren Startern angereist, haben von Sa bis So im Scandic geschlafen, kann ich nur weiterempfehlen.
Der Shuttlebus am Sonntag morgen fährt doch nähe Scandic oder ?
lepeters
07.09.2021, 06:50
Der Shuttlebus am Sonntag morgen fährt doch nähe Scandic oder ?
Ja der Shuttle-Bus fährt direkt am Eingang vom Scandic los. Im Scandic selbst waren dieses Jahr scheinbar auch viele Athleten untergebracht.
Ich selbst war als Zuschauer vor Ort, in einem kleinen Hotel im Bahnhofsviertel. Kann ich nicht empfehlen, die Gegend war mir etwas skurril. Komme aber auch vom platten Land aus NRW... :D
Hi ich bin nächstes Jahr auch dabei.
Hat hier vielleicht jemand eine Tip für ein Hotel oder eine FeWo in der Nähe von Ziel wo man gut als vierköpfige Familie unter kommt?
Hi ich bin nächstes Jahr auch dabei.
Hat hier vielleicht jemand eine Tip für ein Hotel oder eine FeWo in der Nähe von Ziel wo man gut als vierköpfige Familie unter kommt?
Schau mal um den Beitrag 175...sind viele Hinweise.
Btw...in 30 min öffnet FFM für das "gemeine Fußvolk"
Schweren Herzens habe ich mich für nächstes Jahr dagegen entschieden. Ist eine tolle Veranstaltung, aber für mich persönlich ist bei nunmehr über 700 Euro eine Schmerzgrenze erreicht und ich kann diese Summe für mich nicht mehr rechtfertigen.
Aber ich wünsche allen Teilnehmern ein super Vorbereitung und nen tollen Wettkampf :Blumen:
ChrisTri
09.09.2021, 20:10
Der Shuttlebus am Sonntag morgen fährt doch nähe Scandic oder ?
Ja, von gegenüber an der Kreuzung. War dieses Jahr auch das offizielle Racehotel glaub ich. Conti wird ja renoviert...
ChrisTri
09.09.2021, 20:19
Hi ich bin nächstes Jahr auch dabei.
Hat hier vielleicht jemand eine Tip für ein Hotel oder eine FeWo in der Nähe von Ziel wo man gut als vierköpfige Familie unter kommt?
Im Cult war ein Bekannter von mir 2019 mit seiner Frau und kleinen Kindern. Die Familie war absolut begeistert...
Im Cult war ein Bekannter von mir 2019 mit seiner Frau und kleinen Kindern. Die Familie war absolut begeistert...
Danke das sieht echt gut aus.
Habe aber jetzt das Leonardo gebucht.
Ja, von gegenüber an der Kreuzung. War dieses Jahr auch das offizielle Racehotel glaub ich. Conti wird ja renoviert...
Aber laut Innenstattplan gehen dann die Shuttles nicht ab Scandic sondern in der nähe der Wechselzone2 (Alte Brücke) ab. Würd doch auch mehr Sinn machen...
https://cdn4.sportngin.com/attachments/document/ee0e-2344970/ironman_frankfurt_innenstadt.pdf#_ga=2.97848287.17 40071980.1631259913-444318131.1631259890
Superwetti
13.09.2021, 22:13
Es gibt zwei Abfahrtsorte und der eine ist halt vorm Scandic und der andere in der Nähe der Wechselzone. Diejenigen die vom Scandic gefahren sind, sind wohl auch problemlos durchgekommen. Vom anderen Abfahrtspunkt war es kritischer. Ich war um kurz vor fünf da und bin erst um viertel vor sechs weg gekommen. Da waren aber noch einige Teilnehmer dort.
Ich bin definitiv dabei, fragt sich nur ob als
a) Teilnehmer
b) Helfer
c) Zuschauer
Der Trend geht aktuell zu a). :Cheese:
Also wir haben uns gegen a) entschieden, der Termin passt einfach nicht zu unseren anderen Plänen. Daher läuft es auf b) und c) hinaus.
Wir erwarten euch an der Laufstrecke. :Huhu:
Rainbow_Warrior
18.09.2021, 17:15
Ich wohne nicht in Deutschland, denkt ihr dass die Corona-Impfung für IM FfM in 2022 nötig sein wird, wie in Hamburg dieses Jahr?
Ich denke ja, so schnell wird das nicht verschwinden und mit der Impfung bist du auf der sicheren Seite (im doppelten Sinne).
Rainbow_Warrior
20.09.2021, 22:54
Ich denke ja, so schnell wird das nicht verschwinden und mit der Impfung bist du auf der sicheren Seite (im doppelten Sinne).
Danke für den Hinweis. Habe mich für 2022 eingeschrieben.
Man kann die Startplätze nicht auf andere Teilnehmer umbuchen oder? Bereue es langsam meinen 2020er Startplatz nicht gegen Geld umgetauscht zu haben:(
tristefan
24.09.2021, 20:46
Hallo, ich habe im April die Startplatzverschiebung auf 2022 beantragt. Soweit ging alles glatt und auch auf der Active-Seite kann ich in meinem Login diese Verschiebung sehen. Allerdings klappt die Registrierung für 2022 nicht! Da steht, ich muss auf "Weiter" klicken um die Registrierung abzuschließen... Es klappt einfach nicht und ich versuche es schon seit zwei Wochen. Auch Anfragen bei Ironman und bei Active haben mir bislang nicht weiter geholfen. Hat hier sonst noch jemand das Problem?? Oder hat jemand einen Tipp für mich??
Danke schon mal...
Liebe Grüße
Stefan
sabine-g
25.09.2021, 10:37
Man kann die Startplätze nicht auf andere Teilnehmer umbuchen
Wieso sollte das gehen?
Wieso sollte das gehen?
Bieten ja viele Veranstalter an, wäre ja auch kein Problem eine Bearbeitungsgebühr zu zahlen. Aber wenn ich frühzeitig weiß, dass ich nicht starten werde und es Personen gibt die starten möchten, wäre das für mich eine sinnvolle Lösung.
Aber ich verstehe schon warum Ironman das nicht macht.
Hallo in die Runde, habt ihr gesehen das die Radstrecke online ist?! Stand 15.01.2022. Was sagen denn die erfahrenen Frankfurt Starter dazu? @JO: was denkst du? :)
tridinski
24.01.2022, 08:43
Ist ziemlich die selbe wie 2021, mit der Verbesserung dass man auf dem Rückweg nicht mehr den Doppel-Whopper Richtung Kilianstädten hoch muss mit 2x10% und dann die auch nicht angenehmen Hügel um Schöneck rum sondern ab Nidderau gleich auf die B521 kann, die rollt wesentlich besser bis Niederdorfelden wo die neue und die alte Strecke wieder zusammentreffen.
Eine neue Ecke ist aber auch dazugekommen, vor Ilbenstadt gehts jetzt nicht sofort links weg nach Kaichen sondern erst noch halb runter bis fast Ortseingang Ilbenstadt und dann scharf links über den Hügel nach Kaichen, da wieder ein paar HM dazu.
Statt 1600HM wie 2021 vermutlich eher so 1480, Länge wieder etwas mehr als 180.
Und immer im Hinterkopf haben: Das muss noch lange nicht die endgültige Strecke sein. Wurde letztes Jahr auch noch ein paarmal leicht geändert in den letzten Monaten vor dem Rennen.
noirtornado
24.01.2022, 12:13
Die Strecke war schon Ende 2021 online mit dem Datum 15.01.2022 :)
Scheint also nicht aktuell zu sein...
Microsash
24.01.2022, 17:11
Ich hatte 2021 1702hm mit dem Bolt, der eigentlich recht gut stimmt......
tridinski
24.01.2022, 19:31
Ich hatte 2021 1702hm mit dem Bolt, der eigentlich recht gut stimmt......
Selber Tag, selbe Strecke, gleicher Tacho: 1536 HM bei mir
sabine-g
24.01.2022, 19:33
Ich hatte 2021 1702hm mit dem Bolt, der eigentlich recht gut stimmt......
Selber Tag, selbe Strecke, selber Tacho: 1536 HM bei mir
Scheint eine Empfehlung zu sein, das Gerät. :Lachanfall: :Lachanfall:
tridinski
24.01.2022, 19:45
2020 haben wir ne 300km Tour gemacht mit 6 Sportsfreunden, 6 unterschiedliche Tachos, Garmin, Wahoo, Sigma waren dabei, Ergebnisse waren von 3200 bis 4800 HM. Bei der Entfernung 2km Abweichung, also <1%, bei den HM aber 50% :confused:
Liegt glaube ich nicht am Gerät.
Helmut S
24.01.2022, 19:59
Liegt glaube ich nicht am Gerät.
Das is jetzt aber böse :Lachen2:
Ich hatte 2021 1702hm mit dem Bolt, der eigentlich recht gut stimmt......
Biete 1646 Hm mit Garmin 945
Ich hatte 2021 1702hm mit dem Bolt, der eigentlich recht gut stimmt......
Biete 1674hm mit Bolt v2
tridinski
25.01.2022, 08:43
biete den höchsten Punkt der Strecke auf Runde1 mit 215müNN, auf Runde2 mit 209 :Cheese:
ich hatte zwei Devices dabei 2021 - 1551 HM mit Garmin, 1690 HM mit Coros Pace.
Für mich ist das normale Abweichung bzw. Glättungs-Rundungen etc.
Ich denke, es sind 1600 HM plus/minus 100. Who cares ;)
200 HM weniger in 2022 wär ich nicht böse drum :)
1595m kann ich für 2021 mit einer Fenix 6 Pro bieten. Die Datei vom Edge finde ich gerade nicht mehr.
ChrisTri
05.02.2022, 22:00
1645 hm hat meine Forerunner 935 in 2021 angezeigt...:)
1645 hm hat meine Forerunner 935 in 2021 angezeigt...:)
Dann sind wir uns ja bis auf einen Höhenmeter einig ;)
Gibt es schon genauere Infos zur Verpflegung auf Rad und Laufstrecke?
Auf IM steht Red Bull (worauf ich definitiv verzichten werde) und Gatorade (ohne genaue Produktangabe). Würde ganz gerne im Vorfeld das Gatorade testen, bin mir aber unsicher welches Produkt genau angeboten wird.
Julez_no_1
06.04.2022, 10:11
Gibt es schon genauere Infos zur Verpflegung auf Rad und Laufstrecke?
Auf IM steht Red Bull (worauf ich definitiv verzichten werde) und Gatorade (ohne genaue Produktangabe). Würde ganz gerne im Vorfeld das Gatorade testen, bin mir aber unsicher welches Produkt genau angeboten wird.
Wenn ich das am Wochenende in Südafrika richtig gesehen habe, hatte Daniela Bleymehl zwischenzeitlich das blaue Gatorade im FH:
https://www.amazon.de/Gatorade-Lampone-energetica-Energiegetr%C3%A4nk-Himbeere/dp/B081NXV64P/ref=sr_1_9?keywords=Gatorade&qid=1649232660&sr=8-9
Möglich das es in FFM das auch geben wird.
tridinski
06.04.2022, 10:17
Das Gatorade auf der Laufstrecke in FFM 2021 war Blau
Ausdauerjunkie
19.04.2022, 17:46
Gibt es eine Forums Startliste?
Microsash
19.04.2022, 17:59
Bin grad am überlegen 22 abzusagen und auf 23 zu verschieben ...... sonst formlos am Start :Blumen:
Bin grad am überlegen 22 abzusagen und auf 23 zu verschieben ...... sonst formlos am Start :Blumen:
Geht das? Oder meinst du verfallen lassen und neu anmelden im Juni?
Microsash
19.04.2022, 20:27
Aktuell kann man noch aufs nächste Jahr oder andern Wettkampf verschieben......
Julez_no_1
19.04.2022, 21:02
Bis 45 Tage vorher oder?
Microsash
19.04.2022, 21:56
Genau....
Muss sehn wie die nächsten Tage laufen und dann entscheiden.
Antracis
19.04.2022, 22:00
Gibt es eine Forums Startliste?
Bin dabei nach aktueller Planung….
sabine-g
19.04.2022, 22:11
Genau....
Muss sehn wie die nächsten Tage laufen und dann entscheiden.
Ich würde auf Italien ummelden.
Und da abliefern.
Microsash
19.04.2022, 22:35
Ich würde auf Italien ummelden.
Und da abliefern.
Manchmal biste echt schlau....genau das wäre Plan B :bussi: :Blumen:
Wo und wie meldet man denn für nächstes Jahr um?
Wo und wie meldet man denn für nächstes Jahr um?
findest du unter "withdrawal":
https://www.ironman.com/transfer-withdrawal
Phanthomas
21.04.2022, 16:22
Gibts eigentlich ein Update zur Strecke 2022? Oder wird es vielleicht wieder so ein geiles Steckencheck Video geben?
tridinski
21.04.2022, 16:45
Gibts eigentlich ein Update zur Strecke 2022? Oder wird es vielleicht wieder so ein geiles Steckencheck Video geben?
Die Radstrecke wurde in der Tat verbessert, der Rückweg nach Frankfurt geht nicht mehr über den 2x10% - Anstieg zwischen Nidderau und Schöneck und über die Kamelbuckel um Schöneck herum sondern es geht bei Nidderau gleich auf die B521 und durch Büdesheim. Die 2x10% bei km160 auf der zweiten Runde waren 2021 nicht so richtig nice, gut für Euch dass die weg sind. Dafür kommt eine kleine Ecke neu dazu wenn es von Stammheim kommend oben auf der Höhe nicht gleich links weg nach Kaichen geht sondern noch weiter geradeaus Richtung Ilbenstadt und dann erst links Richtung Kaichen auf der B45, dort ein paar HM mehr. In Summe aber eine klare Verbesserung weil flüssiger zu fahren. Statt 1600HM 2021 jetzt 1500?
Swim und Run und Rest der Radstrecke wie 2021 - Stand jetzt.
Ist die Strecke jetzt schon beschildert?
Ist die Strecke jetzt schon beschildert?
Kann ich mir nicht vorstellen zumal die Stücke über die Bundesstraße auch nicht unbedingt empfehlenswert im normalen Verkehr sind. Auf der Ironman Seite gibt es aber die GPS-Daten zum Runterladen aufs Navi.
tridinski
21.04.2022, 17:58
Ist die Strecke jetzt schon beschildert?
Ja, ganzjährig beschildert, die neuen Teile auch.
Der Teil durch Frankfurt und alles was Bundes Straße ist ist Mo-Fr nicht empfehlenswert
So morgens ist gut geeignet
Schubbi84
21.04.2022, 20:04
Auf der Ironman Seite gibt es aber die GPS-Daten zum Runterladen aufs Navi.
Hat die GPX-Datei schon jemand runtergeladen? Habe es eben versucht. Ist nur 100kB groß und bekomme eine Fehlermeldung dass die Datei "beschädigt" ist.
Phanthomas
22.04.2022, 08:04
Hat die GPX-Datei schon jemand runtergeladen? Habe es eben versucht. Ist nur 100kB groß und bekomme eine Fehlermeldung dass die Datei "beschädigt" ist.
Ich hab die Datei eben aufs IPhone geladen und dann in Komoot importiert. Ging ohne Probleme.
Schubbi84
22.04.2022, 08:30
Ich hab die Datei eben aufs IPhone geladen und dann in Komoot importiert. Ging ohne Probleme.
Danke für den Tipp. Über Komoot geht es bei mir auch. Nur Garmin Connect gefällt die Datei irgendwie nicht :(
Vielleicht eine doofe Frage zum Shuttle-Service: Auf der Ironman-Seite finde ich nur Infos zu welchen Zeiten der Shuttle-Service aus der Stadt an den See fährt (Sa, 12:30 - 17:30 und So, 4:00- 6:00 und So, 18:00 - 24:00). Wie ist es denn mit der umgekehrten Richtung? Nehmen mich die Busse nach dem Bike-Checkin auch wieder mit zurück in die Stadt bzw. fährt ein Shuttle für die Zuschauer am Sonntag nach dem Schwimmen in die Stadt?
Phanthomas
22.04.2022, 12:33
Danke für den Tipp. Über Komoot geht es bei mir auch. Nur Garmin Connect gefällt die Datei irgendwie nicht :(
Vielleicht eine doofe Frage zum Shuttle-Service: Auf der Ironman-Seite finde ich nur Infos zu welchen Zeiten der Shuttle-Service aus der Stadt an den See fährt (Sa, 12:30 - 17:30 und So, 4:00- 6:00 und So, 18:00 - 24:00). Wie ist es denn mit der umgekehrten Richtung? Nehmen mich die Busse nach dem Bike-Checkin auch wieder mit zurück in die Stadt bzw. fährt ein Shuttle für die Zuschauer am Sonntag nach dem Schwimmen in die Stadt?
Die Shuttlebusse fahren am Samstag auch wieder regelmäßig zurück. Zuschauer durften letztes Jahr am Samstag nicht mitfahren. Am Sonntag dürfen Zuschauer mit müssen glaube ich warten bis alle Starter durch sind bevor die Bussse sie wieder in die Stadt fahren.
Die Shuttlebusse fahren am Samstag auch wieder regelmäßig zurück. Zuschauer durften letztes Jahr am Samstag nicht mitfahren. Am Sonntag dürfen Zuschauer mit müssen glaube ich warten bis alle Starter durch sind bevor die Bussse sie wieder in die Stadt fahren.
Stimmt beides
Gestern mal wieder einen Blick auf die Ironman Frankfurt Seite geworfen.
Die Startliste in PDF Format muss Ironman wohl nochmal nachbessern. Viele Vereinsnamen durch Zeilenumbruch nicht vollständig lesbar (suchen im PDF kann man danach. Das funktioniert)
Dann gibt es 2022 wohl eine Änderung der Radstrecke. Rückweg komplett über B521 (Von Nidderau nach Bergen Enkheim) ohne Umweg über Schöneck. Das ist auf jeden Fall sehr gut.
Dann gibt es 2022 wohl eine Änderung der Radstrecke. Rückweg komplett über B521 (Von Nidderau nach Bergen Enkheim) ohne Umweg über Schöneck. Das ist auf jeden Fall sehr gut.
Bin die Schleife letztes WE zweimal gefahren, der "neue Teil" macht Spaß, guter Asphalt. Gefühlt war es ab dem Stückchen, dass früher direkt nach Kaichen runter ging ordentlich windig, aber das war vermutlich Zufall. Heartbreak Hill wird leider immer noch umfahren was schade ist.
ThomasGugler
17.05.2022, 12:30
Ist die Radstrecke 2022 die gleiche wie 2021? oder vergleichbar, leichter, schwerer?
Ist die Radstrecke 2022 die gleiche wie 2021? oder vergleichbar, leichter, schwerer?
Vergleichbar und etwas leichter - siehe Post 237 :)
AndrejSchmitt
17.05.2022, 15:31
Weiß man denn schon welche Profis am Start sein werden? Überlege evtl. als Zuschauer zu fahren. Puh, da werden Erinnerungen wach. Das 2019er Rennen mit Frodo, Sebi und Lange war schon ein absoluter Leckerbissen.
Denke nicht das viele Hochkaräter starten werden, eine Woche später ist ja in bereits gut besetztes Roth Feld, befürchte fast das wird ein B-Lauf
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.