Vollständige Version anzeigen : Die triathlon-szene Räder-Galerie
Wassertraeger_HAM
03.07.2011, 15:27
Klingel war mir schon wichtig, um mich beim Überholen bemerkbar zu machen.
Eine Klingel ist elementar wichtig. Ich hoffe, ich finde irgendwann mal eine, die mir gefällt.
Den Alu-Gabelschaft habe ich selbst lackiert. Der Eloxierer hier um die Ecke meinte, es würde ein Risiko für den lackierten Rest der Gabel bedeuten, wenn man nur oben rum eloxieren wollte. Vielleicht lackiere ich es nochmal nach, ich war evtl. etwas zu ungeduldig mit der Trocknungszeit.
Und wenn du den Gabelschaft blank lässt? Schrauben, Kette, Ritzel, Sitzgestell ... sind ja auch blank. Müsste optisch passen. Auf jeden Fall würde ich den Vorbau dran lassen. Der ist schick und technisch top.
Vorne waren ursprünglich auch Muttern drauf. Die hatten aber einen zu großen Durchmesser für die Aufnahme in der Gabel, das passte gerade eben nicht. Also habe ich die glücklicherweise hohle Achse gekürzt und einen leichten Schnellspanner mit Inbus reingemacht.
Ein Schnellspanner mit Innensechskantkopf statt Spannhebel ist eine Spannachse *Klugscheiß*
Ich würde es hinten auch noch ändern. Sonst musst du immer einen fünfer Innensechskantschlüssel UND einen fünfzehner Ringschlüssel mit dir rumschleppen.
Übersetzung ist 48/18.
Ich fahr 39/18 (starr). Viel größer wäre mir zu "dick".
Wenn man sich erst das Rad kauft und danach zur Positionsanalyse geht, kann man Glück haben. Es kann aber auch sein, dass nur mit Kompromisslösungen, wie Spacerturm, negativem oder positivem besonders langem oder besonders kurzem Vorbau eine individuelle optimale Position erreichbar ist.
hilfe...i glaub keiner hört mir zu....ich hab doch gesagt, dass ich schon letztes jahr beim raimud pucher war und er mir damals gesagt hat, worauf ich bei der rahmenwahl zu achten habe. außerdem ist die optimale sitzposition ja nicht was "starres"...die wird sich (auch bei mir) noch öfter verändern. eine freundin von mir, die schon seit jahren triathlon auf sehr hohem nivau macht tüftelt ständig herum und optimiert. es verändern sich ja auch die körperlichen gegebenheiten und was in einem jahr vielleicht noch nicht fahrbar ist, ist es im nächsten...just my2cents
lg
barbara
btw.: sehr schönes fixie! ich mag weiß :Cheese:
hilfe...i glaub keiner hört mir zu....ich hab doch gesagt, dass ich schon letztes jahr beim raimud pucher war und er mir damals gesagt hat, worauf ich bei der rahmenwahl zu achten habe. außerdem ist die optimale sitzposition ja nicht was "starres"...die wird sich (auch bei mir) noch öfter verändern. eine freundin von mir, die schon seit jahren triathlon auf sehr hohem nivau macht tüftelt ständig herum und optimiert. es verändern sich ja auch die körperlichen gegebenheiten und was in einem jahr vielleicht noch nicht fahrbar ist, ist es im nächsten...just my2cents
lg
barbara
...:
Liebe Barbara,
haben wir (oder zumindest ich) wohl wirklich nicht genau genug gelesen. Das Bild hat zu sehr abgelenkt.;)
Spacertürme provozieren hier immer Kommentare und wenn er derartig abartig groß ist, wie deiner (gab's irgendwo in diesem Dauerthread schon mal einen höheren Turm?), dann erst recht.
Und weil der Rest des Radels optisch wirklich schön ist, fällt der Spacerturm noch mehr auf.
Wenn aber ohnehin (zumindest im Groben deine Maße/ Position bekannt ist, dann verstehe ich nicht, warum dein Händler nicht auch gleich eine Erstanpassung für dich vorgenommen hat. Die Sattelstütze hat er ja schließlich auch schon abgesägt und das ist für einen Rahmen ein viel endgültigerer Eingriff als das Kürzen einer Gabel.
Ich bin mir nämlich sicher, dass du auf deinem alten Rad sportlicherer, also mit mehr Überhöhung gesessen bist, dafür sprechen nämlich deine guten Triathlonergebnisse in der Vergangenheit.
(P.S.: warum manche Leute (z.T. auch Profis) ständig an ihrer Sattelposition rumschrauben, verstehe ich übrigens auch nicht. Wenn man einmal eine für einen persönlich passende, fahrbare Geometrie/ Sattelposition gefunden hat, mit der man auch schnell unterwegs ist, dann sollte man diese ruhig auch bei neuen Rädern beibehalten, solange sich die anatomischen Gegebenheiten nicht ändern. Ich hab' in den ersten drei bis vier Jahren meiner Triathlonkarriere ein paar Anpassungen vorgenommen und ab da (und das sind jetzt schon fast 20 Jahre nichts mehr verändert, außer im mm-Bereich wg. anderem Sattel oder Wechsel von Radschuhen oder Pedalen)
(gab's irgendwo in diesem Dauerthread schon mal einen höheren Turm?)
Falls nicht, bittesehr:
http://www.abload.de/img/1_sl735144znf6.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=1_sl735144znf6.jpg)
Obwohl, das Ding gehört wohl eher in den Onlinepranger-Thread...
PapaBaer
03.07.2011, 19:58
Falls nicht, bittesehr:
Obwohl, das Ding gehört wohl eher in den Onlinepranger-Thread...
autsch:Nee:
Thorsten
03.07.2011, 20:14
Man hätte die Kurbel noch anders stellen können und die Kiste mit Flaschen und Gepäck aufrüsten können :Cheese:.
Thorsten
03.07.2011, 20:18
Ich fahr 39/18 (starr). Viel größer wäre mir zu "dick".
Uiii - das sind ja 100 Umdrehungen für 27 km/h, das wäre mir zu "dünn". Ich bin bei 33,6 km/h mit 100 Umdrehungen, also 80 Umdrehungen zum Cruisen und mit 40 Umdrehungen den Hügel hoch. Bin aber selbst gespannt, wie mir das passt, ist mein erster Singlespeeder seit der Grundschulzeit.
soloagua
03.07.2011, 20:35
hilfe...i glaub keiner hört mir zu....ich hab doch gesagt, dass ich schon letztes jahr beim raimud pucher war und er mir damals gesagt hat, worauf ich bei der rahmenwahl zu achten habe. außerdem ist die optimale sitzposition ja nicht was "starres"...die wird sich (auch bei mir) noch öfter verändern. eine freundin von mir, die schon seit jahren triathlon auf sehr hohem nivau macht tüftelt ständig herum und optimiert. es verändern sich ja auch die körperlichen gegebenheiten und was in einem jahr vielleicht noch nicht fahrbar ist, ist es im nächsten...just my2cents
lg
barbara
btw.: sehr schönes fixie! ich mag weiß :Cheese:
I find's gut! Bin gespannt, wie es aussieht, wenn es eingestellt ist und mit Fahrerin drauf :Huhu:
ironlollo
04.07.2011, 00:47
Das sind Novatec-Flip-Flop-Naben mit Mavic Open Pro CD und DT Revolution. Fahre mit Freilauf, könnte aber auch fixed fahren. Vorne waren ursprünglich auch Muttern drauf. Die hatten aber einen zu großen Durchmesser für die Aufnahme in der Gabel, das passte gerade eben nicht. Also habe ich die glücklicherweise hohle Achse gekürzt und einen leichten Schnellspanner mit Inbus reingemacht. Übersetzung ist 48/18.
Freilauf???? :Nee: :Cheese: Mein neues Fixie ist letzte Woche auch fertig geworden. Aber wie der Name schon sagt, fahre ich starr. Habe die gleiche Kurbel wie Du und hinten nen 17er Ritzel. Ist nur hier in der Umgebung leider nicht so einfach, die perfekte Abstimmung zu finden. In Berlin ist es kein Problem ;) Bergab ist man am Treten wie Sau und bergauf kommt man kaum hoch. Aber egal, macht Spaß ohne Ende.
Wassertraeger_HAM
04.07.2011, 01:46
Uiii - das sind ja 100 Umdrehungen für 27 km/h, das wäre mir zu "dünn".
Ich nutze das Fixie für frequenzorientiere Grundlagenausfahrten. Zum Beispiel von der Arbeit nach Hause (~70 km) mit durchschnittlich 100 U/min oder mehr. Mit einer längeren Übersetzung wäre die Intensität zu hoch.
ironlollo
04.07.2011, 20:06
Jetzt, wo Thorsten sein Singlespeed hier reingestellt hat, kann ich mein Fixie ja auch zeigen ;) Allerdings sind die unterschiedlichen Komponenten nicht besonders stylisch aufeinander abgestimmt. Mein Credo war: BUNT!!!
https://lh4.googleusercontent.com/-2GvYOaQLkoA/ThIALV7QkcI/AAAAAAAAAQc/UEomiVBEoIE/s720/Fixie01.jpg
Die Übersetzung ist 48/17. Die Nabe ist starr, Gabel von meinem alten Tria-Bike, Lenker ein alter Rennlenker, den ich abgesägt habe. Pedalen sind erstmal nur provisorisch. Da kommen noch andere. Ansonsten kommen sukzessive noch bunte Aufkleber auf den Rahmen und fertig ist das Bike für die Stadt. Wobei, eigtl. könnte man damit ja auch mal beim Eiermann auftauchen :Cheese:
Red-Fred
04.07.2011, 21:22
Mein Credo war: BUNT!!!
Haste geschafft:)
Sieht sehr schick aus
Der Rahmen hätte was Bunter sein können :Huhu:
ironlollo
04.07.2011, 21:25
Sieht sehr schick aus
Danke.
Der Rahmen hätte was Bunter sein können :Huhu:
Das wird noch. Kommen noch bunte Aufkleber rauf.
sybenwurz
04.07.2011, 22:55
Endlich ist das Spielzeug fertig geworden :liebe053:!
Sicher gute Felgen, zu dem flächigen Rahmen passense aber gar nedd, da einfach zu filigran.
Wie die Eingangpussies sie so schön nennen, müssen da unbedingt "Deep V" dran...
Thorsten
04.07.2011, 23:14
@Ironlollo: Sieht ziemlich cool aus. Was ist das für ein Rahmen? Poison-Bikes Brom? Den wollten die mir aber nicht roh verkaufen und gepulvert war er mir endgültig zu schwer. Der Übergang Sattelrohr - Sattestütze gefällt mir nicht so.
ironlollo
04.07.2011, 23:17
@Ironlollo: Sieht ziemlich cool aus. Was ist das für ein Rahmen? Poison-Bikes Brom? Den wollten die mir aber nicht roh verkaufen und gepulvert war er mir endgültig zu schwer. Der Übergang Sattelrohr - Sattestütze gefällt mir nicht so.
Kein Plan. Den habe ich schon vor einiger Zeit in der Bucht aus China ersteigert und der lag nun fast 1 Jahr hier rum. Marke? I don´t know.
Thorsten
04.07.2011, 23:17
Freilauf???? :Nee: :Cheese:
Wenn ich mal (wieder) was drauf habe, werde ich vielleicht auf fix umstellen, momentan lieber nicht.
ironlollo
04.07.2011, 23:19
Wenn ich mal (wieder) was drauf habe, werde ich vielleicht auf fix umstellen, momentan lieber nicht.
Wie meinste das denn?
Thorsten
04.07.2011, 23:35
Guck mal auf meine Signatur, das ist momentan die bittere Wahrheit :( ;). Ich könnte gar nicht ständig treten, ich muss mal pausieren, mal den Hintern lüften und so weiter ...
ironlollo
04.07.2011, 23:41
Guck mal auf meine Signatur, das ist momentan die bittere Wahrheit :( ;). Ich könnte gar nicht ständig treten, ich muss mal pausieren, mal den Hintern lüften und so weiter ...
Ach komm, nun übertreib mal nicht ;) Wenn Du treten musst, weil die Nabe starr ist, dann wirst Du auch treten... :Huhu: Aber das ist ja das gute an den Rädern zum "Drehen". Wenn Dir danach ist oder Du wieder besser in Schuss bist, kannste auch problemlos fixed fahren. Bei mir geht das nicht. Ich muss also zusehen, dass ich fit bleibe :Cheese:
WegWerfHeld
05.07.2011, 12:41
Jetzt, wo Thorsten sein Singlespeed hier reingestellt hat, kann ich mein Fixie ja auch zeigen ;) Allerdings sind die unterschiedlichen Komponenten nicht besonders stylisch aufeinander abgestimmt. Mein Credo war: BUNT!!!
https://lh4.googleusercontent.com/-2GvYOaQLkoA/ThIALV7QkcI/AAAAAAAAAQc/UEomiVBEoIE/s720/Fixie01.jpg
H A M M E R ! :Huhu:
phonofreund
05.07.2011, 13:08
Endlich ist das Spielzeug fertig geworden :liebe053:!
http://pic.wechselzone.de/singlespeed3.jpg
Und wer es in gaaaanz groß sehen will: Klick (http://pic.wechselzone.de/singlespeed1.jpg) ;).
Das schreit ja direkt: " ich will auf den feldberg!!!!!"
pinkpoison
05.07.2011, 20:14
Anbei ein paar Fotos meiner neuesten Errungenschaft: Ein Edi Strobl "Linea Corsa" (Baujahr zweite Hälfte der 1990er) aus Columbus-Stahl mit Cinelli-Muffen. Ausstattung: Ein Campa-Mix von Rekord (Ergopowerhebel Triple, 8-fach), Mirage (Schaltwerk), Veloce (Umwerfer), Athena (Tretlager, Kurbel, Bremsen), Laufräder: Campa-Naben mit Mavic Open 4 Felgen. Das Rad gehörte meinem Vater, der sich vom Rennradfahren verabschiedet hat und auf seine alten Tage dem Mountainbike den Vorzug gibt.
Sattelstütze und Sattel, Flaschenhalter, Pedale sowie Lenkerband hab ich im Zuge der "Restaurierungsarbeiten" erneuert bzw. meinen Gewohnheiten angepasst.
http://www.robert-bock.de/Fotos/ES_1.jpg
http://www.robert-bock.de/Fotos/ES_2.jpg
http://www.robert-bock.de/Fotos/ES_3.jpg
Schick. Es geht nichts über gemufften Stahl...
Dreifach am Rennrad ist leider immer ein optischer Fehlgriff und das grüne Lenkerband will auch nicht so recht passen aber ansonsten ein schöner Kilometerfresser.
Skunkworks
05.07.2011, 21:03
Schick. Es geht nichts über gemufften Stahl...
Dreifach am Rennrad ist leider immer ein optischer Fehlgriff und das grüne Lenkerband will auch nicht so recht passen aber ansonsten ein schöner Kilometerfresser.
Dürfte ein 42 er sein und somit eine wirklich gut gestufte Schaltung. Wer das 30er dann schlau einsetzt kommt auch mit den Überschneidungen gut klar. Von der Optik hast du durchaus Recht.
Übrigens: MTB-semi pro Michael Bonnekessel fährt auch dreifach am MTB, nicht von der Kraft her sondern weil er gerne mit Frequenz fährt.
Für den Spruch wird man ja gerne abwatscht.
Dürfte ein 42 er sein und somit eine wirklich gut gestufte Schaltung. Wer das 30er dann schlau einsetzt kommt auch mit den Überschneidungen gut klar. Von der Optik hast du durchaus Recht.
Übrigens: MTB-semi pro Michael Bonnekessel fährt auch dreifach am MTB, nicht von der Kraft her sondern weil er gerne mit Frequenz fährt.
Für den Spruch wird man ja gerne abwatscht.
Hast absolut Recht - ich meinte auch wirklich nur die Optik. Technisch (auch und grade am MTB) ist das durchaus sinnvoll.
sybenwurz
05.07.2011, 21:50
Sattelstütze und Sattel, Flaschenhalter, Pedale sowie Lenkerband hab ich im Zuge der "Restaurierungsarbeiten" erneuert
Hm, gerade Ritchey reitet doch die Klassikwelle;- da hätte ich auf ne polierte Sattelstütze zugegriffen. Ne schwarze passt weder zum Vorbau noch zu nem klassischen Rad;- besonders, wenn auch noch der Hinterbau verchromt ist.
Gilt an sich auch für Reifen: da sind beige bzw. braune Flanken gefragt.
pinkpoison
05.07.2011, 22:17
Schick. Es geht nichts über gemufften Stahl...
Dreifach am Rennrad ist leider immer ein optischer Fehlgriff und das grüne Lenkerband will auch nicht so recht passen aber ansonsten ein schöner Kilometerfresser.
Das grün des Lenkerbandes findet sich wieder in der kleinen italienischen Flagge am Oberrohr und auch in der Sattelstütze. Was Dreifach angeht: Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul... wenn ich die Wahl gehabt häte, wäre mir eine Kompaktkurbel auch lieber.
pinkpoison
05.07.2011, 22:32
Hm, gerade Ritchey reitet doch die Klassikwelle;- da hätte ich auf ne polierte Sattelstütze zugegriffen. Ne schwarze passt weder zum Vorbau noch zu nem klassischen Rad;- besonders, wenn auch noch der Hinterbau verchromt ist.
Gilt an sich auch für Reifen: da sind beige bzw. braune Flanken gefragt.
Gerade weil der Hinterbau verchromt ist, passt nach meinem ästhetischen Empfinden eine silbere Sattelstütze nicht, denn nur so kann ein Gegengewicht zu den schwarzen Griffgummis der Ergopowerhebel geschaffen werden. Auch und gerade die schwarzen Zughüllen würden ansonsten völlig verloren optisch am Rahmen vagabundieren. Und überhaupt ein schwarzer Sattel auf einer silbernen Stütze? War das nicht schon zu Hinaults Zeiten out of fashion? ;)
Was die Reifen angeht, geht mir Funktionalität und Qualität immer vor Optik. Das Rad soll schließlich benutzt werden und nicht im Museum stehen. Ich wüßte auch agr nicht, wo man Reifen, wie Du sie beschreibst in zeitgemäßer Qualität herbekommt. Die Contis, die drauf sind, hatte der Händler (Edi Strobl) beim Service vor ein paar Jahren erneuert und mein Vater ist seither keinen Meter damit gefahren. Also nahezu neue "alte" Reifen. Die fahr ich runter und nächste Saison zieh ich dann nen Satz Stelvios mit lenkerbandgrünem Mittelstreifen drauf, die bei mir noch rumliegen.
Meine erste Erfahrung mit Campa übrigens.... ich muss sagen (und dabei sind das ja keine modernen Komponenten!): Im Vergleich zu meiner Ultegra 6600 am anderen Rad, ist das ein deutlich überlegenes Schaltgefühl, was Campa da bietet. Ich werde mir erntshaft überlegen beim nächsten Neuradkauf auf Campa umzuswitchen.
sybenwurz
05.07.2011, 22:42
Im Vergleich zu meiner Ultegra 6600 am anderen Rad, ist das ein deutlich überlegenes Schaltgefühl, was Campa da bietet.
Irgendwann merkens alle...
Heute auch: Radtausch und Kommentar: 'was kostet denn die Schaltung, die will ich auch, und sind die normalen Bremsen (hab Mini-V am Rad) auch so gut?!'
Wenn das die Testcrew der TOUR wüsste...
Dabei hab ich seit gefühlt ca. 13tkm keine Züge mehr gewechselt und bei jedem Schaltvorgang das Gefühl, ich brech die billigen Mirage-Schalthebel ab...:Lachanfall:
WegWerfHeld
05.07.2011, 22:51
Anbei ein paar Fotos meiner neuesten Errungenschaft: Ein Edi Strobl "Linea Corsa" (Baujahr zweite Hälfte der 1990er) aus Columbus-Stahl mit Cinelli-Muffen. Ausstattung: Ein Campa-Mix von Rekord (Ergopowerhebel Triple, 8-fach), Mirage (Schaltwerk), Veloce (Umwerfer), Athena (Tretlager, Kurbel, Bremsen), Laufräder: Campa-Naben mit Mavic Open 4 Felgen. Das Rad gehörte meinem Vater, der sich vom Rennradfahren verabschiedet hat und auf seine alten Tage dem Mountainbike den Vorzug gibt.
Perfektes Rad um ein Fixie aufzubauen! Ansonsten ganz schick, bis aud dieses grüne Lenkerband....
ironlollo
05.07.2011, 22:55
Perfektes Rad um ein Fixie aufzubauen! Ansonsten ganz schick, bis aud dieses grüne Lenkerband....
Widerspruch! Ein Fixie braucht ein nach hinten offenes Ausfallende. Ansonsten kannst Du die Kette nicht wirklich perfekt spannen. Es gibt zwar Kettenspanner, die man auch bei "normalen" Ausfallenden zur Hilfe nehmen kann, aber das sieht richtig blöd aus. Also wenn Fixie, dann immer aufs Ausfallende achten ;)
Thorsten
05.07.2011, 22:57
Mit Kettenspanner ist sowas von gehtgarnicht für ein Fixie/Singlespeeder :Nee:. Kann man ja gleich wieder ein Schaltwerk dranschrauben :Lachen2:.
ironlollo
05.07.2011, 23:02
Mit Kettenspanner ist sowas von gehtgarnicht für ein Fixie/Singlespeeder :Nee:. Kann man ja gleich wieder ein Schaltwerk dranschrauben :Lachen2:.
Da scheint sich jemand bei Eingangrädern auszkennen?! :Lachen2:
sybenwurz
05.07.2011, 23:04
Perfektes Rad um ein Fixie aufzubauen!
Es sind schon welche aus nichtigeren Gründen enterbt worden...:Nee:
WegWerfHeld
05.07.2011, 23:06
Es sind schon welche aus nichtigeren Gründen enterbt worden...:Nee:
Ich bleib bei meiner Meinung. Mir doch egal ob ich hier enterb werde, ich würde aus dem ding ein fixie bauen :)
naja, es gibt auch noch paar andere möglichkeiten ohne kettenspanner auszukommen :)
sybenwurz
05.07.2011, 23:27
Ich bleib bei meiner Meinung.
Für heute vielleicht.
Lass uns in zehn Jahren nochmal drüber reden wenn dir (vielleicht) klargeworden ist, wasses bedeutet, nen hochwertigen Stahlrahmen wegen so ner hippen Schice zu verhunzen, die morgen wieder sowas von out ist...
Wassertraeger_HAM
06.07.2011, 00:38
Der Flaschenhalter und das Lenkerband passen farblich wirklich gut zum Rad. Am optischen Erscheinungsbild der Reifen will ich mich auch nicht stören. Die schwarze Sattelstütze passt aber irgendwie gar nicht zu den restlichen Komponenten (Vorbau, Lenker, Steuersatz, ...).
Langer Schaltwerkskäfig und Pussykurbel sind als Mann grundsätzlich inakzeptabel - damals (na ja, das Rad ist ja eher jung als alt) wie heute.
Wirkt das Steuerrohr auf dem Foto nur so lang oder ist das wirklich so?
Rubberduck
06.07.2011, 06:22
Bringt Bilder und labbert nicht so viel!:Nee:
so ner hippen Schice zu verhunzen, die morgen wieder sowas von out ist...
:Danke:
massi
(Fixiverweigerer:Lachen2: )
pinkpoison
06.07.2011, 07:55
Der Flaschenhalter und das Lenkerband passen farblich wirklich gut zum Rad. Am optischen Erscheinungsbild der Reifen will ich mich auch nicht stören. Die schwarze Sattelstütze passt aber irgendwie gar nicht zu den restlichen Komponenten (Vorbau, Lenker, Steuersatz, ...).
Langer Schaltwerkskäfig und Pussykurbel sind als Mann grundsätzlich inakzeptabel - damals (na ja, das Rad ist ja eher jung als alt) wie heute.
Wirkt das Steuerrohr auf dem Foto nur so lang oder ist das wirklich so?
Es gibt doch noch Männer mit Geschmack hier ... Rot-Weißer Lack und dazu dann das Grün der italienischen Fahne und: geschlossen ist die logische Klammer der italienischen Landesfarben.
Aber dass jemand aus HB/HH sich über eine bergtaugliche Kurbelgarnitur mockiert, halte ich für nachvollziehbar aber schon ein wenig amüsant, wenn Eisenbahnüberführungen die einzigen Teerblasen sind, die die Gegend zu bieten hat. Die echten Pussies fahren notgedrungen im Flachland rum, weil sie sich um die Berge drücken können ;)
Wenn man wie ich regelmäßig im Bayerischen Wald unterwegs ist und dort die Rampen meist deutlich zwischen 10 und 15% anzeigen, dann weiß man mit 90kg+ Lebendgewicht eine bergtaugliche Übersetzung zu schätzen. Davon abgesehen, würde ich mir bei einem Neukauf aber kein Triple kaufen, sondern eine Kompaktkurbel, weil der permanente Blattwechsel und die viele Überscheidungen einfach nervig sind. Außerdem ist das Einstellen des vorderen Umwerfers nervtötend, wenn man kein talentierter Schrauber ist, wie ich.
Mein Vater, der mir das Rad vermacht hat, lebt in München und hat das Rad als Endfünfziger in den Alpen genutzt. Da Campa 8-fach hinten lediglich 26 Zähne hinten anbietet, ist ne Dreifachkurbel, denk ich für einen Hobbyfahrer diesen Alters in diesem Terrain absolut angezeigt. Es geht ja schließlich nicht um Masochismus, wenn man Berge fährt. Aber das weiß ja jemand von der Küste nicht, der sich auf Gegenwind freuen muss, wenn er mal richtig trainieren will ;) Solche überhol ich (!) mit meiner "Pussykurbel" übrigens in den letzten Wochen immer häufiger im Anstieg nach Brennberg auf der IM-R-Strecke. Droben beim Metzger in Brennberg hab ich schon Leberkässemmelorgien erlebt, weil Selbsteinschätzung des Flachländers und Konfrontation mit der Realität des Mittelgebirgsausläufers in Frustfressen mündeten. Zitat eines Hannoveraners, der im August gemeldet ist: "Verdammte Sch... und ich dachte, ich sei fit".
Ach ja - das Steuerrohr: Wußtest Du nicht, dass die Länge des Steuerrohres psychologisch gesehen beim Rennrad die analoge Rolle übernimmt, wie die lange Motorhaube beim Sportwagen? ;) Im Ernst: Ein langes Steuerrohr ergibt sich fast zwangsläufig bei größer werdendem Rahmen (ich hab ihn nicht vermessen, aber es müßte ein 60er sein). Ansonsten würden sich die Fahreigenschaften deutlich verändern und die Überhöhung zu groß, um rückenschonend fahren zu können. Aber das wissen die Rahmengeometriefreaks sicher besser als ich als interessierter Laie.
Sorry, aber dieses ganze Pussy <--> Macho Gehabe wegen ´ner 3fach finde ich ziemlich albern. Ich hab an meinem RR auch eine 3-fach und wenn es in den Taunus / Odenwald geht bin ich auch froh drum. Was soll ich mich denn unnötig quälen ? :confused: Wenn´s hart sein soll, dann schalt ich halt einen Gang hoch. Und nur weil man nicht in der Lage ist, den Umwerfer vorne einzustellen oder gar zu bedienen ... :Lachen2:
Ich finde es ein schönes Rad, auch wenn das grün des Lenkerbandes etwas schrill ist. Etwas dezenter wäre angenehmer gewesen. Ansonsten für den Einsatzbereich absolut zweckmäßig ausgestattet.
pinkpoison
06.07.2011, 08:26
Was soll ich mich denn unnötig quälen ? :confused: Wenn´s hart sein soll, dann schalt ich halt einen Gang hoch. Und nur weil man nicht in der Lage ist, den Umwerfer vorne einzustellen oder gar zu bedienen ... :Lachen2:
:Huhu:
Eben: Was soll das bringen ne 12%Steigung mit 50er Frequenz hochzustampfen und Schlangenlinien zu fahren, wenn man das mit korrektem Material auch mit 75-80 kann. Man muss den Sinn einer Übersetzung schon verstehen, wenn man effektiv und effizient trainieren will....
DeRosa_ITA
06.07.2011, 08:28
:Huhu:
Eben: Was soll das bringen ne 12%Steigung mit 50er Frequenz hochzustampfen und Schlangenlinien zu fahren, wenn man das mit korrektem Material auch mit 75-80 kann. Man muss den Sinn einer Übersetzung schon verstehen, wenn man effektiv und effizient trainieren will....
50er Frequenz ist effizienteres Training, dann gewöhnt man sich nämlich daran, kräftiger zu treten anstatt immer auf den Wohlfühlmodus runterzuschalten ;-)
70-80er fahrt man ja ohnehin genug
DeRosa_ITA
06.07.2011, 08:29
cooler Strobl! allerdings würd ich eine schlichtere/klassischere Radflaschenhalterung montieren
pinkpoison
06.07.2011, 08:38
50er Frequenz ist effizienteres Training, dann gewöhnt man sich nämlich daran, kräftiger zu treten anstatt immer auf den Wohlfühlmodus runterzuschalten ;-)
70-80er fahrt man ja ohnehin genug
Schon mal Armstrong und Contador am Berg beobachtet und deren Frequenz abgeschätzt? Contador hat sich beim Giro 2011 sogar ne SRAM Apex montieren lassen, damit er mit mehr als 30 Zähnen hinten kurbeln kann. Dass das Treten dicker Gänge suboptimal ist, konnte man 2001 nach L'Alpe d'Huez rauf eindrucksvoll beobachten.
Wie der Kollege schon geschrieben hat: Wenn mans härter will, kann man auch mit einer Triple nen schwereren Gang einlegen, hat aber jederzeit die Freiheit das zu unterlassen. Wer nicht hart genug gegen sich selbst sein kann, die kleinen Gänge nicht zu benutzen, wenn er meint, das wäre kontraproduktiv, der braucht eben ne klassische Garnitur und hinten 23 Zähne. Alles nur ne Frage der Disziplin ;)
tandem65
06.07.2011, 08:58
50er Frequenz ist effizienteres Training, dann gewöhnt man sich nämlich daran, kräftiger zu treten anstatt immer auf den Wohlfühlmodus runterzuschalten ;-)
70-80er fahrt man ja ohnehin genug
Frage, wer iast schneller, der der 42/21 mit 50 Umdrehungen fährt oder der der 42/23 MIT 90 Umdrehungen fährt? Nur weil Armstrong 100 Umdrehungen gefahren ist, ist er nicht im Wohlfühlmodus gehfahren!
Selbst wenn, dann ziehe ich jetzt doch meinen Hut vor ihm und es spricht um so mehr für die hohe Trittfrequenz!
Es ist Durchaus ein Teil der Kunst die Kraft mit in die höhere Frequenz mitzunehmen.
Wir sollten langsam ernsthaft drüber nachdenken, zwei Threads in diesem Bereich zu führen:
einmal die eigentliche Galerie, in der Bilder von Räder gepostet werden und einen damit verknüpften Quasselthread, in dem über die Räder, Vor- und Nachteile von Compact-Kurbeln, Dreifachkettenblättern, Gott und die Welt diskutiert wird.
Mittlerweile geht die Tendenz ja dahin, dass nur noch auf jeder dritten Seite in dieser "Galerie" überhaupt mal ein Rad auftaucht.
(Vielleicht gibt die Forensoftware alternativ und noch eleganter auch das Integrieren einer Spoilerlösung her, wie ich es schon in manchen Foren gesehen habe und wie es ja auch im Prinzip bei Facebook funktionert: zunächst ein Hauptbeitrag mit Bild und erst ein Klick z.B. auf ein darunter stehendes Plus-Zeichen öffnet die dazu thematisch passenden Kommentare.
@Arne oder die ganzen anderen IT-Freaks hier: geht sowas als z.B. Modul zum Nachrüsten?)
Rubberduck
06.07.2011, 09:36
Wir sollte langsam ernsthaft drüber nachdenken, zwei Threads in diesem Bereich zu führen:
einmal die eigentliche Galerie, in der Bilder von Räder gepostet werden und einen damit verknüpften Quasselthread, in dem über die Räder, Vor- und Nachteile von Compact-Kurbeln, Dreifachkettenblättern, Gott und die Welt diskutiert wird.
Mittlerweile geht die Tendenz ja dahin, dass nur noch auf jeder dritten Seite in dieser "Galerie" überhaupt mal ein Rad auftaucht.
DANKE!!!:bussi:
MatthiasR
06.07.2011, 11:02
Es gibt doch noch Männer mit Geschmack hier ... Rot-Weißer Lack und dazu dann das Grün der italienischen Fahne und: geschlossen ist die logische Klammer der italienischen Landesfarben.
Da hat sich ja jemand richtig Gedanken gemacht (auch in den anderen Punkten) :)
Mir gefällt das grüne Lenkerband trotzdem nicht, sorry. Während man das unter "Geschmackssache" abhaken kann, muss ich aber der Kritik an der Sattelstütze zustimmen. Die geht irgendwie gar nicht :Nee:
Im Ernst: Ein langes Steuerrohr ergibt sich fast zwangsläufig bei größer werdendem Rahmen
Völlig klar. Ich denke das sieht u.a. auch dehalb so lang aus, weil es im Vergleich zu heutigen Steuerrohren so schlank ist.
Was mich ein wenig stört, ist der recht kurze Vorbau (wirkt zumindest auf den Bildern so). Das sieht ein wenig aus, als ob der Rahmen zu lang ist und man das mit einem Stummelvorbau ausgeglichen hat.
Gruß Matthias
weihnachtsmann_s
06.07.2011, 11:52
Wir .....)
Danke....
man muss ja mittlerweile hier seitenweise suchen bis man mal ein Rad findet. :Huhu:
pinkpoison
06.07.2011, 12:27
Völlig klar. Ich denke das sieht u.a. auch dehalb so lang aus, weil es im Vergleich zu heutigen Steuerrohren so schlank ist.
Was mich ein wenig stört, ist der recht kurze Vorbau (wirkt zumindest auf den Bildern so). Das sieht ein wenig aus, als ob der Rahmen zu lang ist und man das mit einem Stummelvorbau ausgeglichen hat.
Gruß Matthias
RH (Mitte Tretlager bis Oberkante Oberrohr) 62, Oberrohr (Mitte-Mitte) 59, Vorbau (Mitte-Mitte) 10, Steuerrohr (Oberkante-Unterkante) 21 (also ohne die Lagerschalen). Vielleicht können die Geometrieexperten damit was anfangen.
Möglicherweise hat mein Vater einen etwas kürzeren Vorbau montieren lassen, um rückenschonender fahren zu können. Ich fühl mich so wie es ist sehr wohl drauf, auch wenn ich auf meinem "PinkPoison" bei RH 62 einen 12er Vorbau montiert hab... muss mal gelegentlich messen, wie lang dort das Oberohr ist.
pinkpoison
06.07.2011, 12:42
Zur "Geschmacksfrage" Sattelstütze schwarz, Vorbau etc silber:
Das Rad von Eddy Merckx, auf dem er einen Stundenweltrekord aufstellte:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/30/EddyMerckxHourRecordBike.jpg/220px-EddyMerckxHourRecordBike.jpg
Hier Maestro Indurain mit seinem Rad (siehe auch in der aktuellen "Tour"), mit dem er 1991 die Tour gewann (Vorbau schwarz, Sattelstütze silber):
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.tour-magazin.de/wp-content/plugins/gallery4dummies/addons/explorer.php%3Ffile_id%3D3553%26mode%3Dw230h153&imgrefurl=http://www.tour-magazin.de/%3Fp%3D10424&usg=__foEKQeCjyHqYfR7NrfLmdpMM2Yk=&h=153&w=230&sz=34&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=EeIZWfUiPGHA-M:&tbnh=122&tbnw=184&ei=yToUTvypJ8y6-Aao26T2DQ&prev=/search%3Fq%3DIndurain%2Brennrad%26um%3D1%26hl%3Dde %26rlz%3D1G1GGLQ_DEDE368%26biw%3D1464%26bih%3D897% 26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=373&vpy=311&dur=5031&hovh=122&hovw=184&tx=69&ty=71&page=1&ndsp=35&ved=1t:429,r:22,s:0
Nun werdet ihr wahrscheinlich mit dem alten "quod licet iovi, non licet bovi" argumentieren, aber die wirklich guten Radfahrer pfeifen offenbar bisweilen auf auf althergebrachte Stilregeln ... man denke zb an Armstrong mit seinen schwarzen Socken *grusel* ;)
nabenschalter
06.07.2011, 12:58
Ich geb jetzt doch mal meinen Senf dazu:
Rahmen wunderschön. Schaltung sehr passend und mit Überlegung gewählt. Da an Compact nur zu denken ist ein Sakrileg. Contis gibts auch klassisch in braun. Der Flaschenhalter und das Lenkerband sind schlicht unpassend (trotz des Hinweises auf die iltalienische Flagge), da bekommt man Augenkrebs, wenn man nicht farbenblind ist. Es müßte doch auch noch braune Überzieher für die Schaltung geben, die Sattelstütze im old-school look. Im Ideal einen schönen alten Ledersattel. Silberne Felgen würden das Rad dann weiter zu einem Hingucker machen. So ist das Ding einfach nur der schlechteste Weg aus zwei Welten.
Schade. aber Kompliment an Deinen alten Herrn für das Rad. Da kann man was richtig schönes draus machen.
Müßte doch sogar schon für die Eroica reichen, oder?
Aber über Geschmack läßt sich definitiv nicht streiten.
Beste Grüße
Nabenschalter
Skunkworks
06.07.2011, 15:05
Wir sollten langsam ernsthaft drüber nachdenken, zwei Threads in diesem Bereich zu führen:
einmal die eigentliche Galerie, in der Bilder von Räder gepostet werden und einen damit verknüpften Quasselthread, in dem über die Räder, Vor- und Nachteile von Compact-Kurbeln, Dreifachkettenblättern, Gott und die Welt diskutiert wird.
Mittlerweile geht die Tendenz ja dahin, dass nur noch auf jeder dritten Seite in dieser "Galerie" überhaupt mal ein Rad auftaucht.
(Vielleicht gibt die Forensoftware alternativ und noch eleganter auch das Integrieren einer Spoilerlösung her, wie ich es schon in manchen Foren gesehen habe und wie es ja auch im Prinzip bei Facebook funktionert: zunächst ein Hauptbeitrag mit Bild und erst ein Klick z.B. auf ein darunter stehendes Plus-Zeichen öffnet die dazu thematisch passenden Kommentare.
@Arne oder die ganzen anderen IT-Freaks hier: geht sowas als z.B. Modul zum Nachrüsten?)
DANKE!!!:bussi:
Danke....
man muss ja mittlerweile hier seitenweise suchen bis man mal ein Rad findet. :Huhu:
Hatte ich schon mal angeregt: :::KLICK::: (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17918) wurde aber abgelehnt.
Also einfach weiter ärgern und mitspamen.
Wassertraeger_HAM
06.07.2011, 22:11
Es gibt doch noch Männer mit Geschmack hier ...
Mir ging es einzig um die Optik, aber wie Nabenschalter schon treffend schrieb: "Aber über Geschmack läßt sich definitiv nicht streiten."
Und was dir dein langes Steuerrohr, ist mir meine Standard-Kurbel. ;)
Und mir würde es im Traum nicht einfallen, nur wegen so ein paar Hügeln das Aussehen meines Rades zu verschandeln.
Oder vielleicht sollte ich zur TransAlp dochmal über eine Kompaktkurbel nachdenken. :Gruebeln:
Hoffentlich sieht mich dann niemand.
Und wie schmecken Leberkässemmeln
50er Frequenz ist effizienteres Training, dann gewöhnt man sich nämlich daran, kräftiger zu treten anstatt immer auf den Wohlfühlmodus runterzuschalten ;-)
Das wo du wohnst, ist's ja fast wie bei mir zuhause. Eigentlich geht es nie lange irgendwo hoch. :cool:
sybenwurz
06.07.2011, 23:55
Müßte doch sogar schon für die Eroica reichen, oder?
Nein, noch lange nicht.
pinkpoison
07.07.2011, 00:06
Müßte doch sogar schon für die Eroica reichen, oder?
Aber über Geschmack läßt sich definitiv nicht streiten.
Beste Grüße
Nabenschalter
Naja...wie alt muss ein Rad für die Eroica sein? 30 Jahre? Das Edi-Strobl-Rad ist maximal 15 Jahre alt - da reichts weder für die Eroica - dafür hätte ich ein 30 Jahre altes "Moser", an dem aber inzwischen einiges an zeitgemäßem Material verbaut ist - noch seh ich da eine Notwendigkeit mit Material wie altem Sattel, braunen Überziehern und Reifen, die auch vor 15 Jahren niemand mehr auf diesem Rad gefahren ist, einen auf Antiquität zu machen. Ursprünglich war da ein klassischer Flite-Sattel drauf und schon immer pechschwarze Reifen auf ebendiesen Mavic-Felgen. Vielleicht hatte man das damals bereits so gerne und Deine Idealvorstellung wäre ein aus "Neu mach Alt"? Das Lenkerband war übrigens auch immer schwarz, was ja in manchen Kreisen ebenfalls als generelles No-Go gehandelt wird. Da gefällt mir an diesem Rad mein frisch aufgezogenes Italien-Grün schon wesentlich besser. Passt vor allem auch zu meinen Elite-Öko-Bidons, die auf dem Bild nicht zu sehen sind. Tja... über Geschmacksfragen lässt sich doch trefflich streiten ;)
Gruß Robert
pinkpoison
07.07.2011, 00:12
Mir ging es einzig um die Optik, aber wie Nabenschalter schon treffend schrieb: "Aber über Geschmack läßt sich definitiv nicht streiten."
Und was dir dein langes Steuerrohr, ist mir meine Standard-Kurbel. ;)
Und mir würde es im Traum nicht einfallen, nur wegen so ein paar Hügeln das Aussehen meines Rades zu verschandeln.
Oder vielleicht sollte ich zur TransAlp dochmal über eine Kompaktkurbel nachdenken. :Gruebeln:
Hoffentlich sieht mich dann niemand.
Und wie schmecken Leberkässemmeln
Das wo du wohnst, ist's ja fast wie bei mir zuhause. Eigentlich geht es nie lange irgendwo hoch. :cool:
Hey - ein Stevens-Rad kann man doch im GRunde gar nicht verschandeln, oder? ;) Der Audi sieht übrigens verdächtig nach Kombi und Du verdächtig frisch auf dem Foto aus ;) Ist das ein Vorher- oder Nachher-Foto? :Huhu:
Wassertraeger_HAM
07.07.2011, 14:30
Ist das ein Vorher- oder Nachher-Foto?
Kurz vor Ende der RTF.
Dermikem
13.07.2011, 15:07
So, dann will ich mal Bilder meiner Bikes einstellen, nachdem ich nun auch nen neuen LRS hab. Hoff auf den Bildern kann man ein bisschen was erkennen.
Die 105er Ausstattung ist unverändert geblieben, der S60/S80 LRS ist dazu gekommen, ein Prifile Design Ozero Lenker ist drauf und der SL XC von Selle Italia hat den Giant Sattel ersetzt.
Ist kein Leichtgewicht, fährt sich aber sehr gut.
Dermikem
13.07.2011, 15:09
Und mein Trainingsrad, das jetzt den LRS des Giant fahren darf...
Chigganutta
14.07.2011, 13:35
So das is meins.
die einziege änderung die noch nicht drauf ist, sind andere Klickpedalen.
http://C:\Users\Felix\Pictures\Fotos\Hund\IPhone\IMG_0439 .JPG
So das is meins.
die einziege änderung die noch nicht drauf ist, sind andere Klickpedalen.
ich finds klasse.
Wie findest du es in der Wechselzone?
pinkpoison
14.07.2011, 13:37
http://C:\Users\Felix\Pictures\Fotos\Hund\IPhone\IMG_0439 .JPG
So das is meins.
die einziege änderung die noch nicht drauf ist, sind andere Klickpedalen.
Geht der Trend jetzt etwa zu unsichtbaren Bikes?!? :Cheese:
pinkpoison
14.07.2011, 13:39
Und mein Trainingsrad, das jetzt den LRS des Giant fahren darf...
Schönes rot.... Was sind denn das für Reifen, die Du da drauf hast?
Dermikem
14.07.2011, 14:31
Schönes rot.... Was sind denn das für Reifen, die Du da drauf hast?
Das sind Schwalbe Ultremo ZX in graphit
Chigganutta
14.07.2011, 14:36
ich finds klasse.
Wie findest du es in der Wechselzone?
Praktisch weil alle nach mir drüber stolpern und hinfliegen...:Cheese:
http://img220.imageshack.us/img220/849/dscf4925q.jpg (http://img220.imageshack.us/i/dscf4925q.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
ist das dein neuer Hobel?
Tres chick.
Was wird angestrebt mit dem Teil?
ist das dein neuer Hobel?
Erstmal die erste Ausfahrt bei gescheitem Wetter :Nee:
Und dann im September mal gucken ob die 11h nicht zu knacken sind. Die Form entwickelt sich ganz gut. Hoffe auch dass sich die 1,5h bei der Vermessung gelohnt haben, fühlt sich gut an. Erstaunlich lockerer und anders als meine alte Position, auch wenn sich die meisten Masse lediglich um ein paar Millimeter verändert haben.
TheRunningNerd
14.07.2011, 21:51
Und mein Trainingsrad, das jetzt den LRS des Giant fahren darf...
Endlich mal ein Univega hier! :Huhu:
X S 1 C H T
14.07.2011, 21:59
Beim Upload hat das Ding wohl die Farbe verloren ^^
Beim Upload hat das Ding wohl die Farbe verloren ^^
Nee, liegt am komischen Licht (Sparlampen), mit Blitz sah es gegen die weisse Wand noch schlimmer aus. Wenn es morgen draußen mal trocken ist mach ich schönere Fotos. Weisser Rahmen gegen weisse Wand sieht immer doof aus - nein, die Wand streichen ist keine Lösung :Lachen2:
Ist dir der Umstieg nicht schwer gefallen? Zumindest markentreu bist du ja:Cheese:
Schickes Teil und geile Laufräder. Warste beim Buchstaller?
Ist dir der Umstieg nicht schwer gefallen? Zumindest markentreu bist du ja:Cheese:
Schickes Teil und geile Laufräder. Warste beim Buchstaller?
Keine Ahnung ob er Umstieg schwer wird, bei DEM Wetter hab ich mich noch nicht mit dem neuen Rad vor die Tür gewagt.
Nee, nicht bei Buchstaller, bei komsport in Kölle, das Rad ist von cyclewerx.
Ist übrigens das Standard-Ultegra-Slice mit 1080 hinten und 404 vorne. Pedale wie gehabt Speedplay Zero. Wollte erst wieder selber aufbauen, aber bei den Rahmenpreisen von Cannondale uninteressant. Bei der Suche bin ich schnell wieder bei Cannondale gelandet. Schlanker steifer aerodynamischer Rahmen ohne wildes Schnickschnack fürs Design. Die Zufriedenheit mit dem letzten Rahmen tat ihr übriges.
Wie ich mich kenne wird in den nächsten Jahren eh noch einiges geändert. :Lachen2:
oliver#141
14.07.2011, 22:56
.. Wollte erst wieder selber aufbauen, aber bei den Rahmenpreisen von Cannondale uninteressant..
in welchem bereich bewegt man sich da preismäßig ca?
in welchem bereich bewegt man sich da preismäßig ca?
2000 der nackte Rahmen, für gut 2900 gibts das Ultegra. Ok, ist dann der High-Mod Rahmen, aber abgesehen von ein paar Gramm weniger Gewicht ist der auch nicht anders. Den einfachen Rahmen verkauft Cannondale gar nicht einzeln.
PippiLangstrumpf
14.07.2011, 23:03
das Rad ist von cyclewerx.
Ist der Laden zu empfehlen?
Ich wollte mir auch mal die Cannondales angucken, weil die schön kurz bauen - aber eher die normalen Rennräder. Ich überleg, ob ich zu cyclewerx in Köln oder zu campana im Bergischen fahren soll - oder zu beiden :Cheese:
Ich überleg, ob ich zu cyclewerx in Köln oder zu campana im Bergischen fahren soll - oder zu beiden :Cheese:
Fahr ruhig zu beiden. Ausschlaggebend war für mich die Zusammenarbeit mit Komsport VOR dem Kauf. Die haben das Rad in vermutlich passender Rahmenhöhe dahingebracht, ich wurde vermessen und dann wurde das Rad mit den Angaben auf meine Maße eingestellt und zusammengebaut. Änderungen Vorbau, Lenker usw. waren also problemlos machbar. Auch Ausstattungsänderungen (bei mri Laufräder) waren kein Thema. Andere Händler stellten sich bei dem Komplettrad störrischer an oder machten uninteressante Preise.
Andersherum eher lästig, erst Rad kaufen mit (hoffentlich) passender Rahmenhöhe, hinterher wieder Vorbau tauschen (nimmt der Händler den alten dann ja gebrauchten zurück), ...
Kurz war übrigens für mich auch ein Grund. Bei 1,88m Größe fahr ich gerade mal den 56er Rahmen. Wer fährt dann 60 oder 62? Klitschko? :Lachen2:
Bleierpel
15.07.2011, 07:46
Ist der Laden zu empfehlen?
Ich wollte mir auch mal die Cannondales angucken, weil die schön kurz bauen - aber eher die normalen Rennräder. Ich überleg, ob ich zu cyclewerx in Köln oder zu campana im Bergischen fahren soll - oder zu beiden :Cheese:
Komm mal nach Hückeswagen in die Radstation. Cannondale Händler, klein, fein, mit Herz dabei. Und besser als die Burscheider ;)
pinkpoison
15.07.2011, 18:17
http://img220.imageshack.us/img220/849/dscf4925q.jpg (http://img220.imageshack.us/i/dscf4925q.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Sag nicht, dass das da lila oder gar pink ist, was ich da an Farbakzenten sehe... :)
soloagua
15.07.2011, 18:29
2000 der nackte Rahmen, für gut 2900 gibts das Ultegra. Ok, ist dann der High-Mod Rahmen, aber abgesehen von ein paar Gramm weniger Gewicht ist der auch nicht anders. Den einfachen Rahmen verkauft Cannondale gar nicht einzeln.
Um das schleich ich schon die ganze Saison rum.... wie gross bist Du und welche Beinlänge ? Bzw. welche Rahmengrösse zu Deinen Massen hast Du genommen ?
Bin schon sehr gespannt, was Du nach den ersten Ausfahrten erzählst!
Das ist doch das mit roten Akzenten, oder ?
Wer fährt dann 60 oder 62? Klitschko? :Lachen2:
Ich, den 60er. 1,89cm - 96er Schrittlänge. Und passt.
magicman
17.07.2011, 07:33
2000 der nackte Rahmen, für gut 2900 gibts das Ultegra. Ok, ist dann der High-Mod Rahmen, aber abgesehen von ein paar Gramm weniger Gewicht ist der auch nicht anders. Den einfachen Rahmen verkauft Cannondale gar nicht einzeln.
die haben aber mit den preisen gut angezogen, ich zahlte ende 08
1599 mit der 105er.
gut das waren auch restposten.
weiß jemand ob die 08er modelle Hi-Mod waren und oder die etwas schwereren.
bin mit meinen sehr zufrieden, lack ist zwar nicht der beste.
mit ist auch schon an der kettenstrebe was abgeblättert , was aber c-dale nicht anerkennt als garantiefall.
wollte nun umlackieren lassen , aber dann ist die lebenslange rahmen garantie flöten.
LidlRacer
17.07.2011, 08:42
weiß jemand ob die 08er modelle Hi-Mod waren und oder die etwas schwereren.
Ist es nicht so, dass nur Hi-Mod drin ist, wo Hi-Mod drauf steht?
weiß jemand ob die 08er modelle Hi-Mod waren und oder die etwas schwereren.
Bis einschließlich Modelljahr 2009 gab es nur die Hi-Mod Rahmenversion für alle Ausstattungsvarianten.
Erst ab 2010 führten sie zwei Versionen ein, mit der Unterscheidung in Standard (Shimano 105) oder Hi-Mod.
Ich hab übrigens ein 2009 Cannondale Slice und bin damit sehr zufrieden, der Lack zeigt bei mir bis jetzt auch noch keinerlei Beschädigungen, hoffe das bleibt so!
Ein Grund mich für dieses Bike zu entscheiden, war bei mir auch, dass es eher kürzer gebaut ist.
mimasoto
17.07.2011, 13:41
Hi
Ich wollte mein Rad auch mal rein stellen aber wie kommt ihr mit den Bildern unter die 100 KB hmm........
danke MfG
neonhelm
17.07.2011, 13:50
Hi
Ich wollte mein Rad auch mal rein stellen aber wie kommt ihr mit den Bildern unter die 100 KB hmm........
danke MfG
Entweder mit einem Foto-Resizer verkleinern oder du lädst dein Bild irgendwo hoch und verlinkst es dann hierher.
mimasoto
17.07.2011, 13:56
Danke
Klein Potti
17.07.2011, 14:47
Mein Baby
Mein Baby
Taschen ab! Aerobottle-Halter ab! Und dann: Foto von rechts!
Ansonsten find ich es ganz schick! :Huhu:
pinkpoison
17.07.2011, 15:49
Die Kabelbögen im Lenkerbereich sehen recht großzügig dimensioniert aus. Ansonsten schliesse ich mich den Hinweisen meines Vorposters an... Möbelwagenequipment runter und Kette rechts... Kurbeln horizontal.
maifelder
17.07.2011, 17:09
So Hier mein Rad :Cheese:
Briefmarke?
Reifenplatzer
17.07.2011, 17:09
So Hier mein Rad :Cheese:
hast ja schnell gelernt wie man ein kleines Bild macht *g*
mimasoto
17.07.2011, 17:14
So nu aber lol...:Cheese:
sind aber echt kleine pixel hier ist schon ungewönlich":Huhu:
mimasoto
17.07.2011, 17:16
hast ja schnell gelernt wie man ein kleines Bild macht *g*
ja bin noch lernbereit:Lachen2:
TriBlade
17.07.2011, 18:29
Ist sehr bunt, ich finde es schön, stimmiges Design.
maifelder
17.07.2011, 18:30
immer noch sehr schön, Cube macht sehr schöne Räder.
pinkpoison
17.07.2011, 18:30
So nu aber lol...:Cheese:
sind aber echt kleine pixel hier ist schon ungewönlich":Huhu:
Hm ... ja... so sieht wohl ein Cube Aerium HPC von der Stange nun mal aus... oder hab ich was übersehen?
http://www.cube.eu/uploads/pics/aerium-hpc-race.png
.. aber die Rosen im Hintergund sind ein echter Hingucker!
mimasoto
17.07.2011, 18:54
Hm ... ja... so sieht wohl ein Cube Aerium HPC von der Stange nun mal aus... oder hab ich was übersehen?
http://www.cube.eu/uploads/pics/aerium-hpc-race.png
.. aber die Rosen im Hintergund sind ein echter Hingucker!
jaaa endlich einem denn das mal auffällt...mit denn rosen:Cheese:
und ja ist von der Stange denke aber schon an andere Laufräder und lenker schauen wir mal .
meine Frau gibt immer so viel Kohle aus da wird es eng für mich:Cheese:
ich denke bei der Farbe kann man streiten mir gefällt es.
....
ich wette, dass du total unbequem sitzt
@mimasoto: schickes Rad, musst Du nichts dran verschönern.
http://img.fotocommunity.com/images/Zweiraeder/Fahrraeder/CUBE-Aerium-2009-a24864821.jpg
mimasoto
17.07.2011, 19:35
ich wette, dass du total unbequem sitzt
eigendlich nicht warum ?
bin noch anfänger habe aber schon 2 OD gemacht und kleinere VD, naja komm auf dem Rad eigendlich klar
eigendlich nicht warum ?
bin noch anfänger habe aber schon 2 OD gemacht und kleinere VD, naja komm auf dem Rad eigendlich klar
gemeint ist die Sattelposition - sieht bei der Perspektive steil nach oben aus...
mimasoto
17.07.2011, 19:51
gemeint ist die Sattelposition - sieht bei der Perspektive steil nach oben aus...
hmm ja das stimmt gutes Auge:Cheese:
kann aber so besser fahren:)
magicman
17.07.2011, 20:11
Bis einschließlich Modelljahr 2009 gab es nur die Hi-Mod Rahmenversion für alle Ausstattungsvarianten.
Erst ab 2010 führten sie zwei Versionen ein, mit der Unterscheidung in Standard (Shimano 105) oder Hi-Mod.
danke:)
sybenwurz
17.07.2011, 20:15
.. aber die Rosen im Hintergund sind ein echter Hingucker!
Meinetwegen, aber sie verhindern auch nicht, dass am Lenker etwas von dem vielen Rot fehlt, was sonst überall am Rad ist.
Aber Hauptsache, die Sattelstütze fährt nicht Fahrstuhl, sonst nutzt auch alles Rot und sonstwas nix...
@ Meik, das Kanonendale ist geil, viel Spass damit. Bei uns wohnen auch ein paar von den Dingern..:Cheese: :Lachen2: Frank und Walter (C Werxx) sind coole Jungs..
mimasoto
17.07.2011, 20:32
Die sattelstütze hat Cube doch jezt im griff dachte ich .:cool:
@ Meik, das Kanonendale ist geil, viel Spass damit.
Hatte ich heute. Sturmböen, Reifenschaden, fast vom Hund gebissen, Ausflug in den Grünstreifen als mir jemand die Vorfahrt nahm ... :Nee:
Ich bin einfach zu schnell mit dem Rad :cool:
Ärgerlich bei Schlauchreifen mit Panne, da ist ein gut 1cm langer Riss quer durch von einem scharfkantigen Metallteil. Geil aber wie schnell man weiterfahren kann, musste noch nie Schlauchreifen wechseln. runterreissen, neuen drauf, CO2-Patrone drauf und weiter. Kein Schlauch reinfummeln, keinen Mantel auf Fremdkörper durchsuchen, ... für den Wettkampf erste Wahl.
Im Training wird mir das aber zu teuer jedesmal den Reifen zu wechseln. :(
JENS-KLEVE
17.07.2011, 22:51
Du musst ja im Training keine 75-euro-Reifen nehmen. Ich habe heute nach dem radputzen wieder sämtliche Schlauchreifen-Felgen montiert
http://img29.imageshack.us/img29/3285/uschiundpetra.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/29/uschiundpetra.jpg/)
Du musst ja im Training keine 75-euro-Reifen nehmen.
Jaja, gib´s mir nur. Wollte unbedingt heute nochmal die WK-Laufräder spazieren fahren :Nee:
Schöner GP4000 :Weinen:
Die sattelstütze hat Cube doch jezt im griff dachte ich .:cool:
klar, haben sie das mittlerweile im Griff.
Und Du hast ja schon die 2011er Sattelstütze mit neuer Befestigung (wie 2010), das passt!
pinkpoison
18.07.2011, 08:00
Meinetwegen, aber sie verhindern auch nicht, dass am Lenker etwas von dem vielen Rot fehlt, was sonst überall am Rad ist.
Ja - das klingt gut! Man könnte zb ein, zwei cm rotes Lenkerband vorne kurz vor den Schalthebeln um den Lenker wickeln. Oder eine Runde rotes Gewebe/Isolierband als Abschluß für das weiße Lenkerband dort. Das würde ein Gegengewicht zum "roten Arsch" des Sattels schaffen.
tandem65
18.07.2011, 14:45
So nun mal mein Renner für den Arbeitweg im Sommer. Einfach sehr praktisch und dezent in schönem blau gehalten ;)
TriBlade
18.07.2011, 15:38
1. Ich fahre auch so einen Brooks Sattel auf dem Weg zur Arbeit, wirklich sehr bequem.
2. Ich kenne den Ort wo ich arbeite, brauche also anders als Du keine GPS Navigation zu meinem Arbeitsplatz :Lachanfall:
Wassertraeger_HAM
18.07.2011, 15:43
2. Ich kenne den Ort wo ich arbeite, brauche also anders als Du keine GPS Navigation zu meinem Arbeitsplatz :Lachanfall:
Du fährst also immer den gleichen Weg? Langweilig! Wer nicht variiert stagniert. :Cheese:
sybenwurz
18.07.2011, 16:46
Man könnte zb ein, zwei cm rotes Lenkerband vorne kurz vor den Schalthebeln um den Lenker wickeln.
Ne Packung Lenkerband extra deswegen aufreissen? Was DAS wieder kost´...:Cheese:
Geil aber wie schnell man weiterfahren kann, musste noch nie Schlauchreifen wechseln. runterreissen, neuen drauf, CO2-Patrone drauf und weiter. Kein Schlauch reinfummeln, keinen Mantel auf Fremdkörper durchsuchen, ...
Du denkst sicher, dass iss mein Zeichen und vielleicht ist das auch richtig, aber ich hab leider keine Zeit...:Lachanfall:
maifelder
18.07.2011, 16:48
Ärgerlich bei Schlauchreifen mit Panne, da ist ein gut 1cm langer Riss quer durch von einem scharfkantigen Metallteil. Geil aber wie schnell man weiterfahren kann, musste noch nie Schlauchreifen wechseln. runterreissen, neuen drauf, CO2-Patrone drauf und weiter. Kein Schlauch reinfummeln, keinen Mantel auf Fremdkörper durchsuchen, ... für den Wettkampf erste Wahl.
(
Dem Ingenör is nix zu schwör. Bekommen andere das auch hin?
tandem65
18.07.2011, 17:01
2. Ich kenne den Ort wo ich arbeite, brauche also anders als Du keine GPS Navigation zu meinem Arbeitsplatz :Lachanfall:
Vielleicht sollte ich doch mal die Östrogene absetzen :Cheese:
magicman
18.07.2011, 20:49
.
nur für dich pinkp,,,,,:)
http://www.flickr.com/photos/baumcycles/5752305897/in/photostream/lightbox/
Jaja, gib´s mir nur. Wollte unbedingt heute nochmal die WK-Laufräder spazieren fahren :Nee:
Schöner GP4000 :Weinen:
Hi Meik,
ich hab unter "Biete&Suche" einen neuen GP 4000 Schlauchreifen zu verkaufen falls du einen brauchst.
Gruß
triduma
pinkpoison
18.07.2011, 22:01
nur für dich pinkp,,,,,:)
http://www.flickr.com/photos/baumcycles/5752305897/in/photostream/lightbox/
Oh ja... lecker! Starke Kombi aus Sattelstütze und Vorbau. Was sind denn das für Laufräder?
Du denkst sicher, dass iss mein Zeichen und vielleicht ist das auch richtig, aber ich hab leider keine Zeit...:Lachanfall:
Verdammt, ich hatte die Hoffnung ... :Cheese:
Ist aber tatsächlich nicht so schwer. Ersatzreifen der schon ein paar Tage mal aufgezogen und gekittet war. Gegenüber vom Ventil ein paar cm kittfrei lassen um einen guten Ansatz zum runterreissen zu haben (ok, das braucht gut Kraft) und es bleibt genug Kitt auf der Felge damit der Ersatzreifen ausreichend hält. Bedenken hatte ich bisher auch, war meine erste Schlauchreifenpanne.
sybenwurz
19.07.2011, 13:04
Ist aber tatsächlich nicht so schwer.
Predige ich ja die ganze Zeit;- glaubt mir ja aber nie jemand.
Die Jungs aus den Schrauberkursen sind auch jedesmal ganz begeistert, nachdemse zwo Abende lang versucht haben, Drahtreifen mit neuem Schlauch zu versehen und diesen knick- und zwickfrei zu montieren und dann mal nen Schlauchreifen auf ne Felge ziehen, was komischerweise fast jede/r aufn ersten Versuch fehlerfrei hinkriegt.
Und in ner Zeit, die n Bruchteil dessen beträgt, dens alleine erfordert zu kapieren, wo und wie man bei nem strammsitzenden Drahtreifen den oder die Reifenheber ansetzen kann...
pinkpoison
19.07.2011, 16:17
Bezogen auf meinen ursprünglichen Beitrag vom 5. Juli ...
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=601888&postcount=5274
.... heute ein Bilderrätsel: Wer findet die Unterschiede zwischen Bild 1 (alt) und Bild 2 (neu):
http://www.robert-bock.de/Fotos/ES_1.jpg
http://www.robert-bock.de/Fotos/ES_4.jpg
:Huhu: Robert
ironlollo
19.07.2011, 16:19
Sattel, Sattelstütze, Tacho aufm Vorbau.
Carlos85
19.07.2011, 16:26
Sattel, Sattelstütze, Tacho aufm Vorbau.
Vielleicht liegts auch am Lichteinfall, aber die Kassette scheint mir anders zu sein (gräulich/schwarz statt silber) und andere Felgen?
Es sind jetzt blaue und gelbe Aufkleber drauf.
ironlollo
19.07.2011, 16:33
Vielleicht liegts auch am Lichteinfall, aber die Kassette scheint mir anders zu sein (gräulich/schwarz statt silber) und andere Felgen?
Es sind jetzt blaue und gelbe Aufkleber drauf.
Nee, die Felgenaufkleber sind auf Bild 1 meines Erachtens nur oben und man sieht sie deshalb schwer.
Skunkworks
19.07.2011, 17:55
anderer Gang gekettet
gräulich/schwarz statt silber
Das wird wohl schlicht Dreck sein...
pinkpoison
19.07.2011, 18:53
Sattel, Sattelstütze, Tacho aufm Vorbau.
Volle Punktzahl für Ironlollo :cool:
Ehrenpreis für drullse... die Kassette hat inzwischen in der Tat ein wenig Dreck angesetzt.
Die Felgen sind nach wie vor die gleichen... die blau-gelben Aufkleber sind im Bild 1 lediglich schlecht zu sehen, da die Ventile anders stehen, als in Bild 2.
pinkpoison
19.07.2011, 19:00
http://www.robert-bock.de/Fotos/PP_01.jpg
Nagelneue Laufräder aus Sybenwurzen's Manufaktur... noch keinen Meter gefahren.
Die schwarze 27,2 Ritchey-Sattelstütze, die zuvor im Edi-Strobl-Rad verbaut war, hab ich mit einem Shim an das 31,6-Sitzrohr des PP angepasst. Mal sehen, ob das hält.
Die Kabelbinder am Unterrohr fixieren übrigens das Kabel des Trittfrequenzsensors, falls sich jemand fragt, was die da zu suchen haben.
maifelder
19.07.2011, 19:37
http://www.robert-bock.de/Fotos/PP_01.jpg
Nagelneue Laufräder aus Sybenwurzen's Manufaktur... noch keinen Meter gefahren.
Die schwarze 27,2 Ritchey-Sattelstütze, die zuvor im Edi-Strobl-Rad verbaut war, hab ich mit einem Shim an das 31,6-Sitzrohr des PP angepasst. Mal sehen, ob das hält.
Die Kabelbinder am Unterrohr fixieren übrigens das Kabel des Trittfrequenzsensors, falls sich jemand fragt, was die da zu suchen haben.
das ist mal schön.
Ortsschildkönig
19.07.2011, 19:57
augenkrebs...ganz schlimm...ganz schlimm! dreifach, kein sloping, rosa,....
pinkpoison
19.07.2011, 20:18
Sloping ist was für Damenräder :cool: ... Rosa ist die Farbe des Giro d'Italia und neben Gelb die Radsportfarbe schlechthin.
Carlos85
19.07.2011, 20:19
Nicht eine Farbe, aber stimmig ist es!
TriBlade
19.07.2011, 20:25
Wenn schon eine Hommage an den Giro dann doch nicht mit einem Rad mit Dreifach-Kurbel, sonst ist es schon sehr sagen wir mal speziell.
sybenwurz
19.07.2011, 20:40
Wenn schon eine Hommage an den Giro dann doch nicht mit einem Rad mit Dreifach-Kurbel, sonst ist es schon sehr sagen wir mal speziell.
Naja, wenn ich so ne Homage auch ab und an fahren wollte, würde ich die Ausstattung auch eher daran orientieren als am Giro.
Was wäe denn so ne typische Giro-Kurbel?
Ich würde allerdings auf jeden Fall die Schutzaufkleer an Sitzrohr und Steuerrohr entfernen, da die sinnlos rumhängen zu scheinen und die Sattelstützklemmschelle würde jedem Kjuub Ärium gut stehen.
Immer dämlich, wenn ne drittklassike Bauxit-Bomber-Schmiede in China das besser draufhat als die hochfliegende Ingenieursabteilung einer deutschen Qualitätsmarke...:Lachanfall:
Die Räder sehen besser aus, als ich mir das je gedacht hätte. Aber bitte meinen Namen nicht damit in Zusammenhang bringen für den Fall, dass die doch in n paar Tagen zusammenbrechen...:Cheese:
....
Ich möchte gerne das RAD-Computer Kabel vorne genauso kunstvoll wickeln, vielleicht kannst du dazu eine Anleitung veröffentlichen.
Ein Link oder zwei würde reichen
Ortsschildkönig
19.07.2011, 22:01
Ich möchte gerne das RAD-Computer Kabel vorne genauso kunstvoll wickeln, vielleicht kannst du dazu eine Anleitung veröffentlichen.
Ein Link oder zwei würde reichen
stimmt, da hat er sich richtig mühe gegeben;)
Das wichtigste ist doch, das PP "Bock" auf das Radl hat...:)
pinkpoison
19.07.2011, 22:24
stimmt, da hat er sich richtig mühe gegeben;)
Ich möchte gerne das RAD-Computer Kabel vorne genauso kunstvoll wickeln, vielleicht kannst du dazu eine Anleitung veröffentlichen.
Ein Link oder zwei würde reichen
Die "kunstvolle Kabelwicklung" hab nicht ich zu verantworten, die hat Maestro S. eigenhändig vorgenommen.
pinkpoison
19.07.2011, 22:28
Wenn schon eine Hommage an den Giro dann doch nicht mit einem Rad mit Dreifach-Kurbel, sonst ist es schon sehr sagen wir mal speziell.
Ach, wenn Alberto Glenbutador beim Giro 2011 mit einem 32er Ritzel nebst Kompaktkurbel unterwegs sein darf und damit seine Konkurrenten gnadenlos am Berg versenkt, dann darf ich mir als Hobbysportler wohl erst recht eine Dreifachgarnitur gönnen, um im Bayerischen Wald über die Runden zu kommen.
sybenwurz
19.07.2011, 22:31
Die Spiralhülle könnt ich durchaus zu verantworten haben, die kommt mir bekannt vor und gerade im Pedelec-Bereich scheinen das bereits einige zu kopieren, das "Knäuel" am Kreuzungspunkt der Bremszüge würde ich jetzt aber eher mal von mir weisen...:-((
pinkpoison
19.07.2011, 22:36
Die Spiralhülle könnt ich durchaus zu verantworten haben, die kommt mir bekannt vor und gerade im Pedelec-Bereich scheinen das bereits einige zu kopieren, das "Knäuel" am Kreuzungspunkt der Bremszüge würde ich jetzt aber eher mal von mir weisen...:-((
Ist ja schon eineinhalb Jahre her, dass Du das hingebastelt hast... da hat sich wohl was gelöst und ich mit meinen beiden linken Händen habs nicht mehr so chiq und akurat hinbekommen wie Du. Wird Zeit für einen wirklich funktionsfähigen Funk-Tacho, der nicht permanent Aussetzer hat. Die Kabel nerven.
sybenwurz
19.07.2011, 23:30
Wird Zeit für einen wirklich funktionsfähigen Funk-Tacho, der nicht permanent Aussetzer hat.
Stimmt, sowas sollte wirklich allmählich mal jemand bauen!
:Lachen2:
ich hab 2x Cateye Strade Wireless, der funzt wunderbar, egal ob bei Hochspannungsleitungen, etc.
Der ist zudem schön klein, einfach zu bedienen, einfach zu montieren.
pinkpoison
20.07.2011, 07:55
ich hab 2x Cateye Strade Wireless, der funzt wunderbar, egal ob bei Hochspannungsleitungen, etc.
Der ist zudem schön klein, einfach zu bedienen, einfach zu montieren.
Ich hab mal einen Ciclosport und einen Sigma getestet und das war jeweils ein Reinfall, weshalb ich dann nolens volens einen kabelgebundenen Sigma genommen habe, weil ich Trittfrequenz will und das nicht alle kabelgebunden im Programm haben.
Der Cateye, den Du da hast, hat meines Wissens keine Trittfrequenz und ich hab von anderen zu CAteye Wireless mal dies, mal das gehört. Ähnliches zu VDO-Tachos. Es scheint wohl wirklich von der Gegend abzuhängen ob ein Tacho Probleme macht oder eben nicht. Hier im Regensburger Raum hatte ich mit beiden Marken alle paar Kilometer Ausfälle oder völlig abwegige Anzeigen auf den Geräten. Dies stets in den gleichen Gegenden im Landkreis und obwohl nirgends ne Hochspannungsleitung oder ein Bahngleis in Sicht war?!? Irgendwie schon seltsam, dass man das noch nicht wirklich zuverlässig gelöst hat.... . EinTacho, der nicht richtig funzt, nervt mich mindestens so, wie wenn irgendwo was knarzt beim Fahren... Das Problem kennst Du ja auch. Hast es inzwischen gelöst?
:Huhu: Robert
maifelder
20.07.2011, 08:00
Polar CS500, sehr stylisch, sehr groß, genau richtig für den alten Mann mit Sehschwäche.
es soll auch mit der im anderen Thread beschriebenen Lampe zu tun haben,
der "China-Böller" - ein Kollege fährt diese mit Wireless-Tacho von SIGMA.
er musste den Lampenkopf mit Alufolie ummanteln, damit der Tacho nicht gestört wird... seitdem funzt es, sieht aber sch%&$e aus...:Lachanfall:
sybenwurz
20.07.2011, 09:04
Nachdem wir drahtlos mittlerweile nahezu alles durchhaben, werdenwir nu auch verstärkt Cateye ausprobieren, nachdem uns die von Kollegen brühwarm empfohlen wurden.
Ic hab spasseshalber meinen HAC4 letzte Woche mal wieder aktiviert, der funzt nu auch schon drei oder viermal ohne Ausfälle und Probleme...:Cheese:
Hat Kadenz aber nur mit Kabel, während das andere Gedöns drahtlos geht.
An den Cateyes, die ich bisher montieren durfte, hat mich die Bedienerführung und Einstellung etwas befremdet. So richtig idiotensicher/intuitiv erscheint mir das nicht.
Muss mir mal selbst einen an Land ziehen, um da reinzukommen. Solche "Spezialprogrammieraufgaben" bleiben nämlich leicht immer an mir hängen und währends bei Sigma mitm Einstellgerät in Sekunden geht, nervts mich, wenn ich mit Anleitung ne halbe Stunde rumsitze und probiere unds dem Kunden dann immer noch nicht zuverlässig erklären kann...:(
Garmin Edge 500:
- Speed und TF drahtlos (ANT+)
- HF
- barometrische Höhenmessung
- GPS
- empfängt Leistungsdaten von ANT+-Powermetern
- zuverlässige Übetragung (hab ihn jetzt knapp 1 Jahr)
...
neonhelm
20.07.2011, 09:33
Das hier ist eine Galerie! (http://de.wikipedia.org/wiki/Triathlonrad)
maifelder
20.07.2011, 09:51
Das hier ist eine Galerie! (http://de.wikipedia.org/wiki/Triathlonrad)
Jetzt sei doch nicht so streng, wir sind doch Freigeister, die ihren Auslauf brauchen. :Cheese:
Oder schlägt Dir das Wetter aufs Gemüt?
maestrosys
20.07.2011, 10:37
Ach, wenn Alberto Glenbutador beim Giro 2011 mit einem 32er Ritzel nebst Kompaktkurbel unterwegs sein darf und damit seine Konkurrenten gnadenlos am Berg versenkt, dann darf ich mir als Hobbysportler wohl erst recht eine Dreifachgarnitur gönnen, um im Bayerischen Wald über die Runden zu kommen.
War ein reiner Marketinggag von SRAM um zu zeigen, dass man eine ProTour-Etappe auch mit der ButterundBrot-Apex gewinnen kann.
Macht die 3fach auch nicht besser. :Cheese:
TriBlade
20.07.2011, 10:43
Ach, wenn Alberto Glenbutador beim Giro 2011 mit einem 32er Ritzel nebst Kompaktkurbel unterwegs sein darf und damit seine Konkurrenten gnadenlos am Berg versenkt, dann darf ich mir als Hobbysportler wohl erst recht eine Dreifachgarnitur gönnen, um im Bayerischen Wald über die Runden zu kommen.
Was hat jetzt eine Kompaktkurbel mit Dreifachgarnitur zu tun:confused:
Es mag Gründe geben für eine Kompaktkurbel (Giroanstiege sollen manchmal sehr hart sein) geben, einen Grund für eine Dreifachgarnitur kann nicht erkennen.
Das hier ist eine Galerie! (http://de.wikipedia.org/wiki/Triathlonrad)
:Blumen:
pinkpoison
20.07.2011, 12:01
Was hat jetzt eine Kompaktkurbel mit Dreifachgarnitur zu tun:confused:
Es mag Gründe geben für eine Kompaktkurbel (Giroanstiege sollen manchmal sehr hart sein) geben, einen Grund für eine Dreifachgarnitur kann nicht erkennen.
Wie mich diese Dreifach-Diskussionen anöden... vor allem weil es keine ästhetische, sondern eine rein funktionale Frage ist, denn was ist ästhetisch an einer Dreifachgarnitur auszusetzen?!? Welcher Guru mit Herrschaftsgewalkt über Stilfragen hat mit welcher Begründung darüber geurteilt, dass Dreifach schlechter aussieht, als Kompakt oder Klassisch?!? Das ist doch alles dummes Gewäsch.
Um was es geht ist schlichtweg Funktionalität und das Image der Dreifachgarnitur, dass angeblich nur Leute damit rumfahren, die nicht fit genug für eine klassische Garnitur sind. Ich bezweifle jedoch , dass die Masse derjenigen, die eine klassische Garnitur fahren selbst fit genug für eine solche sind und sich so um ein vernünftiges Training bringen, wenn sie in bergigem Terrain fahren. Im Flachland braucht keine Sau Dreifach- oder Kompakt, das ist unbestritten. Ich bin früher den Arber-Radmarathon mit klassischer Garnitur gefahren und das war für mich mit meiner Statur kein Spaß. Mit Dreifach ist's zwar auch keine Spazierfahrt, aber immerhin entspannter und somit vergnüglicher.... .
Ich hab an einer anderen Stelle schon mal geschrieben, dass ich mich heute auf jeden Fall für eine Kompaktkurbel und nicht mehr für eine Dreifachgarnitur entscheiden würde. Aus rein funktionalen Gründen. Als ich das Rad vor 6 Jahren gekauft habe, kannte ich mich diesbezüglich noch nicht wirklich aus und konnte mir a) nicht vorstellen, wie nervig das Hin- und Herschalten zwischen den Blättern sein würde und speziell b) wie nervig die Ultegra vor sich hin rasselt, wenn man sie auf dem mittleren Blatt fährt, weil die beschissenen Steighilfen und die Kette fehlkonstruiert sind (meine alte Campa-Athena-Kurbel auf dem Strobl-Rad macht diesbezüglich Null Zicken! Ein Grund mehr Schimpanso in Zukunft Adieu zu sagen...)
Dass sich Contador für einen "Marketing-Gag" von SRAM hergibt und damit u.U. seinen Giro-Sieg aufs Spiel setzt, das kann annehmen wer will, bleibt aber trotzdem argumentativ unglaubwürdig. So was kann man vielleicht mit einem Wasserträger mal versuchen, aber ein Fahrer mit Siegambitionen wird sich niemals zur Marketingwitzfigur machen lassen.
Ich zitiere Ex-Profi Stephan Schreck in der aktuellen Tour (8/11, S. 113) zum Thema Pässefahren: "Optimal ist eine Kadenz von 80-90 Umdrehungen - dem Gelände angepasst. Hobbyfahrer sollten sich nicht scheuen, kleine Übersetzungen zu fahren. Selbst Contador fuhr bei den Bergetappen des Giro mit einem 32er-Ritzel".
Ich gehe jede Wette ein, dass 95% der hier postenden Foris nicht in der Lage sind, selbst die Steigungen im Bayerischen Wald, die ich mit meiner Statur regelmäßig fahre, mit einer klassischen Garnitur und klassischem Ritzelpaket mit sagen wir 25 Zähnen mit einer Kadenz von 80-90 treten können, ohne zu kotzen. Von Alpenpässen red ich erst gar nicht. Nicht jeder hat eben körpergrößenmäßig die Höhe eines Toastbrotes, einen BMI von deutlich unter 20 und kann Anstiege deshalb förmlich rauffliegen ohne sich dabei zu ruinieren. Diejenigen, die das regelmäßig machen, trainieren schlicht falsch, nur weil sie meinen, irgendwelchen Dampfplauderern Genüge tun zu müssen, die fehlgeleitetem Heroismus und fragwürdigen Traditionen folgen, nur weil sie selbst nicht den Arsch in der Hose haben, sich Equipment ans Rad zu schrauben, das ihrem Leistungsvermögen angepasst ist und ihnen ein sinnvolles Training ermöglicht.
Ich denke, wir sollten das Thema aber ggfls. in einen anderen Thread verlegen, denn das sollte ja hier in der Tat eine Galerie sein... .
P.S. Vorsicht: "TriBlade" könnten böswillige Geister mit "Dreifachkettenblattgarnitur" übersetzen ;)
maestrosys
20.07.2011, 12:13
Dass sich Contador für einen "Marketing-Gag" von SRAM hergibt und damit u.U. seinen Giro-Sieg aufs Spiel setzt, das kann annehmen wer will, bleibt aber trotzdem argumentativ unglaubwürdig. So was kann man vielleicht mit einem Wasserträger mal versuchen, aber ein Fahrer mit Siegambitionen wird sich niemals zur Marketingwitzfigur machen lassen.
Er ist Profi und fährt für Geld. Da wird alles gefahren was die ihm ans Radl spaxen. Das ist sein Job.
Das Zeug bei einem Wasserträger zu installieren hätte keine Publikumswirkung, würde nicht deine Reaktion hervorrufen: "Wenn ein Kletterer wie Contador das fährt, muss es ja genau gut sein."
pinkpoison
20.07.2011, 12:23
Er ist Profi und fährt für Geld. Da wird alles gefahren was die ihm ans Radl spaxen. Das ist sein Job.
Das Zeug bei einem Wasserträger zu installieren hätte keine Publikumswirkung, würde nicht deine Reaktion hervorrufen: "Wenn ein Kletterer wie Contador das fährt, muss es ja genau gut sein."
Angenommen, Deine Argumentation wäre schlüssig, würdest Du dann als SRAM-Marketingmanager ausgerechnet den Fahrer, der unbestritten mit einer herkömmlichen Ausstattung die Berge wie kaum ein zweiter im Peleton raufkommt (unerlaubte Mittel mal ausgeblendet) für so eine Aktion nehmen, oder nicht besser einen, der eher als weniger ausgeprägter Top-Bergfahrer bekannt ist und es dann mit der Apex den arivierten Spezialisten zeigen kann?
Was bringt das an Überzeugungskraft, den besten Bergfahrer weiterhin als besten Bergfahrer zu präsentieren? Nimm - sagen wir - den Fünftbesten, der sich durch die Materialumstellung so maßgeblich verbessert, dass er zum Siegfahrer wird - das ist der Stoff, aus dem Umsatzsteigerungen gemacht werden.... . Für mich wäre Cadel Evans so ein Kandidat oder auch Thomas Voekler - keine Ahnung welche Marke die grad fahren müssen und ob das daher überhaupt relevant wäre. Da würde so eine Strategie ggfls. Sinn machen.
:Huhu: :Huhu: :Huhu:
Das hier ist eine Galerie! (http://de.wikipedia.org/wiki/Triathlonrad)
:Huhu: :Huhu: :Huhu:
Das hier ist eine Galerie! (http://de.wikipedia.org/wiki/Triathlonrad)
Immer dieses OT :Nee:
Wie wär´s mit einem Foto? :Cheese: :Huhu:
Wie mich diese Dreifach-Diskussionen anöden... )
Na dafür gibst du der Diskussion aber ordentlich Futter... :Cheese:
pinkpoison
20.07.2011, 12:42
Na dafür gibst du der Diskussion aber ordentlich Futter... :Cheese:
Mea culpa, mea maxima culpa :Cheese:
pinkpoison
20.07.2011, 12:48
Weiß jemand, wer da drauf sitzt?
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/4/3/8/0/_/medium/Maglia-Rosa.jpg
maifelder
20.07.2011, 13:19
Weiß jemand, wer da drauf sitzt?
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/4/3/8/0/_/medium/Maglia-Rosa.jpg
sieht auf jeden Fall geil aus.
Wenn ich nicht so fett würde und andere sagen, das kommt das kleine dicke rosa Schweinchen, würde mir sowas gefallen.
Bis dahin, gedecktere Farben. :liebe053:
maestrosys
20.07.2011, 13:37
Angenommen, Deine Argumentation wäre schlüssig, würdest Du dann als SRAM-Marketingmanager ausgerechnet den Fahrer, der unbestritten mit einer herkömmlichen Ausstattung die Berge wie kaum ein zweiter im Peleton raufkommt (unerlaubte Mittel mal ausgeblendet) für so eine Aktion nehmen, oder nicht besser einen, der eher als weniger ausgeprägter Top-Bergfahrer bekannt ist und es dann mit der Apex den arivierten Spezialisten zeigen kann?
Was bringt das an Überzeugungskraft, den besten Bergfahrer weiterhin als besten Bergfahrer zu präsentieren? Nimm - sagen wir - den Fünftbesten, der sich durch die Materialumstellung so maßgeblich verbessert, dass er zum Siegfahrer wird - das ist der Stoff, aus dem Umsatzsteigerungen gemacht werden.... . Für mich wäre Cadel Evans so ein Kandidat oder auch Thomas Voekler - keine Ahnung welche Marke die grad fahren müssen und ob das daher überhaupt relevant wäre. Da würde so eine Strategie ggfls. Sinn machen.
Sicherlich würde ich den Besten nehmen. Den kennt eine größere Zielgruppe. Auch weniger radsport-begeisterte. Und jeder von denen wähnt sich dann als großer Bergfahrer, weil er eine profigetestete MTB-Übersetzung am Rennrad fährt.
Einen schlechten Bergfahrer zu einem guten zu machen, dazu brauchts weit mehr als eine kleine Übersetzung. Daher macht die vorgeschlagene Strategie keinen Sinn.
KingMabel
20.07.2011, 13:48
@Pinki
Ich find deine Kiste Porno! (Das heisst gut :Cheese: )
Aber mir persönlich würden weiße Zughüllen, sowie weisse Flaschenhalter besser gefallen.
pinkpoison
20.07.2011, 13:54
Sicherlich würde ich den Besten nehmen. Den kennt eine größere Zielgruppe. Auch weniger radsport-begeisterte. Und jeder von denen wähnt sich dann als großer Bergfahrer, weil er eine profigetestete MTB-Übersetzung am Rennrad fährt.
Einen schlechten Bergfahrer zu einem guten zu machen, dazu brauchts weit mehr als eine kleine Übersetzung. Daher macht die vorgeschlagene Strategie keinen Sinn.
Weniger radsportbegeisterte interessieren sich einen feuchten Kehricht um akademische Fragen wie Gruppen, Ritzel und Kurbeln. Wer sich damit beschäftigt, kennt nicht nur die erweiterte Weltklasse, sondern sogar die B-Promis im Feld. Insofern erreichte man einer solchen Strategie die von Dir genannte Zielgruppe nicht wirklich.
Abgesehen davon führt ein Kurbeln im Idealbereich einer Kadenz von 80-90 zu einer geringeren muskulären und kardiovaskulären Belastung und somit zu einer verkürzten Regeneration, was auf einer langen Rundfahrt ganz entscheidend sein kann, wenn man nicht nur Etappenjäger ist, sondern ums Gesamtklassement fährt. Das sollte bereits seit Armstrongs Zeiten klar geworden sein, Contador und sein Teamchef Bjarne Rijs - auch bekannt als als Techniktüftler - machen nun halt Nägel mit Köpfen und lösen sich von den Tabus der alten Riege.
Insofern ist es sogar sehr klug den altvorderen Quatsch bleiben zu lassen und sich einen ganzheitlich betrachtet konkurrenzfähigen Antrieb zu gönnen. Nicht nur als Hobbyradler, sondern gerade auch als Profi.
pinkpoison
20.07.2011, 13:57
@Pinki
Ich find deine Kiste Porno! (Das heisst gut :Cheese: )
Aber mir persönlich würden weiße Zughüllen, sowie weisse Flaschenhalter besser gefallen.
Ja... das wäre ne Idee für künftige ununterdrückbare "Umgestaltungsanfälle" :Cheese: :Huhu:
maestrosys
20.07.2011, 14:04
Weniger radsportbegeisterte interessieren sich einen feuchten Kehricht um akademische Fragen wie Gruppen, Ritzel und Kurbeln. Wer sich damit beschäftigt, kennt nicht nur die erweiterte Weltklasse, sondern sogar die B-Promis im Feld. Insofern erreichte man einer solchen Strategie die von Dir genannte Zielgruppe nicht wirklich.
Abgesehen davon führt ein Kurbeln im Idealbereich einer Kadenz von 80-90 zu einer geringeren muskulären und kardiovaskulären Belastung und somit zu einer verkürzten Regeneration, was auf einer langen Rundfahrt ganz entscheidend sein kann, wenn man nicht nur Etappenjäger ist, sondern ums Gesamtklassement fährt. Das sollte bereits seit Armstrongs Zeiten klar geworden sein, Contador und sein Teamchef Bjarne Rijs - auch bekannt als als Techniktüftler - machen nun halt Nägel mit Köpfen und lösen sich von den Tabus der alten Riege.
Insofern ist es sogar sehr klug den altvorderen Quatsch bleiben zu lassen und sich einen ganzheitlich betrachtet konkurrenzfähigen Antrieb zu gönnen. Nicht nur als Hobbyradler, sondern gerade auch als Profi.
Na, bei uns im Verein schmeißen etliche mit bestem Material um sich, kennen aber nur Ullrich, Armstrong und bestenfalls Contador.
Ich würde sagen, dass seit Armstrongs Zeiten klar ist, dass es unterschiedliche Fahrertypen gibt, die Abhängig von Veranlagung, Trainingsmethodik, Gefühl mit unterschiedlichen Stilen erfolgreich sind.
Selbst zum Kronplatz hoch dürfte Contador eine 39*28 völlig reichen um mit mehr 70-80rpm hochzufahren.
TriBlade
20.07.2011, 14:26
[QUOTE=pinkpoison;610706]Wie mich diese Dreifach-Diskussionen anöden... vor allem weil es keine ästhetische, sondern eine rein funktionale Frage ist, denn was ist ästhetisch an einer Dreifachgarnitur auszusetzen?!? Welcher Guru mit Herrschaftsgewalkt über Stilfragen hat mit welcher Begründung darüber geurteilt, dass Dreifach schlechter aussieht, als Kompakt oder Klassisch?!? Das ist doch alles dummes Gewäsch.
Schön finde ich immer bei Diskussionen mit Dir das Du natürlich der Lord Siegelbewahrer der Wahrheit und Weisheit bist.
Auch bist Du immer völlig gelassen und entspannt.
Neigst nie dazu uns alle an Deinem umfassend Wissen teilhaben zu lassen.
Dafür möchte ich doch herzlich Danken.
P.S. Vorsicht: "TriBlade" könnten böswillige Geister mit "Dreifachkettenblattgarnitur" übersetzen
Mit den böswilligen Geister kann ich leben.
Nachdem wir drahtlos mittlerweile nahezu alles durchhaben, werdenwir nu auch verstärkt Cateye ausprobieren, nachdem uns die von Kollegen brühwarm empfohlen wurden.
Ic hab spasseshalber meinen HAC4 letzte Woche mal wieder aktiviert, der funzt nu auch schon drei oder viermal ohne Ausfälle und Probleme...:Cheese:
Hat Kadenz aber nur mit Kabel, während das andere Gedöns drahtlos geht.
An den Cateyes, die ich bisher montieren durfte, hat mich die Bedienerführung und Einstellung etwas befremdet. So richtig idiotensicher/intuitiv erscheint mir das nicht.
Muss mir mal selbst einen an Land ziehen, um da reinzukommen. Solche "Spezialprogrammieraufgaben" bleiben nämlich leicht immer an mir hängen und währends bei Sigma mitm Einstellgerät in Sekunden geht, nervts mich, wenn ich mit Anleitung ne halbe Stunde rumsitze und probiere unds dem Kunden dann immer noch nicht zuverlässig erklären kann...:(
der cateye ist Idiotensicher, ich bin das beste Beispiel.
Den gibts auch mit Trittfrequenz.
Und Kabelgebunden, mein eigentlicher Favorit.
Aber: wer auch immer es erwähnte: wo sind die Bilder?
http://www.robert-bock.de/Fotos/PP_01.jpg
Oh Gott:Weinen:
Ist das ne Edition vom Douglas????
Könnte auch zu Ken und Barbie passen
pinkpoison
20.07.2011, 21:33
Oh Gott:Weinen:
Ist das ne Edition vom Douglas????
Könnte auch zu Ken und Barbie passen
Oh je... noch einer ohne jeden Funken Sinn für Radsporttradition.
Meinetwegen auch Ken und Barbie...oder aber Eddy?.... oder Marco?... oder Ivan?... oder Danilo?... oder Dennis?... oder Alberto?... oder auch Gilberto?
http://autobus.cyclingnews.com/photos/2003/giro03/stage21/8.jpg
LidlRacer
20.07.2011, 22:29
In den Augen des einen oder anderen könnte es einen Unterschied machen, ob man sich ein Trikot und das dazu passende Fahrrad verdient hat.
Meint Lidl, der mal einen pinken Porsche fuhr, und drauf geschissen hat, was andere dazu sagen. :Lachen2:
Nach dem vorher/nachher von neulich hier noch eine kleine Aufgabe à la Bäckerblume oder Hörzu: Wer kann Original und Fälschung unterscheiden :-((
http://www.robert-bock.de/Fotos/PP_01.jpg
http://i2.aijaa.com/b/00211/8347730.jpg (http://aijaa.com/v.php?i=002118347730.jpg)
:Lachen2:
Ich war's nicht, aber ich weiß, wer es war. Ein echter Ironman :cool:
Hihi, schöne Mieze.:Lachen2:
Die Ventilkäppchen könnte man auch noch rosa einfärben.:cool:
pinkpoison
21.07.2011, 08:05
In den Augen des einen oder anderen könnte es einen Unterschied machen, ob man sich ein Trikot und das dazu passende Fahrrad verdient hat.
Meint Lidl, der mal einen pinken Porsche fuhr, und drauf geschissen hat, was andere dazu sagen. :Lachen2:
Wann hat man sich denn das Recht verdient ein rosa Rad fahren zu dürfen?! Oder ein gelbes, grünes, weißes, rotes, schwarzes usw.? Wenn man den Giro gewonnen hat? Einmal das Maglia Rosa beim Giro getragen hat? Den Giro absolviert hat? Die legendären Pässe des Giro gefahren ist? Zuschauer war? In welchem Gesetzbuch kann ich dazu was lesen? Im großen Dummschwätzerhandbuch? Wir leben in einem freien Land und hier kann sich jeder Sepp einen Ferrari auf Kredit kaufen und damit einen auf dicke Hose machen - hat er es sich "verdient"?
Wenn's danach ginge, weilches Rad man sich verdient habe, wie schnell jemand fahren kann, dann wären hier 95% auf einem Hollandrad unterwegs statt auf einem Carbon-TT-Boliden ("ein 40er Schnitt - weißte wie mies det is?" Ete Zabel) und kein Fußballclub würde seine Trikots verhöckern können, weil bis auf einen, auf dessen Rücken "Messi" steht, keiner so kicken kann wie Messi.
Pinker Porsche? Das hätte ich speziell Dir jetzt nicht zugetraut... Respekt! Dass man drauf sch.... kann, was andere sagen ist eh klar und angesichts der konzentrierten Dummheit der Masse ohnehin unabdingbar für die eigene Psychohygiene. Aber das wirklich amüsante daran ein solches Rad zu fahren, ist dümmliche Reaktionen geradezu gezielt zu provozieren und den Provokateur dann mit Genuß intellektuell alt aussehen zu lassen. Ist Dir mit Deinem Porsche wahrscheinlich ab und zu nicht anders gegangen... .
:Huhu: Robert
Das Pinke TT Rad von Kanonendale stand schon mal bei mir zu Hause.. seht geiles Gefährt.. :Lachen2:
Oh je... noch einer ohne jeden Funken Sinn für Radsporttradition.
Tradition?
Mit ner Dreifachkurbel, a headset mit Spacerturm, Kabelbindern am Unterrohr??
Unabhängig, dass es nicht drauf ankommt ob mir das gefällt, hätte ich ein paar Designvorschläge:
Das matte grau der Felgen pass ganz gut zum Mattrosa, die roten Züge und die glanzschwarzen Anbauteile aber nicht.
Ich würde da auch zu matten blassen Farben greifen (so wie beim Rosa) ein grau wie an den Felgen wäre gut (oder Titanteile).
Ausserdem würde ich zumindest die roten Teile der Aufkleber an den Felgen entfernen und auch die roten Flaschenhalter, dass rot beißt sich mit dem Rosa
bellamartha
21.07.2011, 08:27
Wann hat man sich denn das Recht verdient ein rosa Rad fahren zu dürfen?! Oder ein gelbes, grünes, weißes, rotes, schwarzes usw.? Wenn man den Giro gewonnen hat? Einmal das Maglia Rosa beim Giro getragen hat? Den Giro absolviert hat? Die legendären Pässe des Giro gefahren ist? Zuschauer war? In welchem Gesetzbuch kann ich dazu was lesen? Im großen Dummschwätzerhandbuch? Wir leben in einem freien Land und hier kann sich jeder Sepp einen Ferrari auf Kredit kaufen und damit einen auf dicke Hose machen - hat er es sich "verdient"?
Warum reagierst du nur immer so unentspannt? Inhaltlich hast du ja Recht, aber zwischen den Zeilen bist du immer so unglaublich angepisst und es kommt rüber, wie eine beleidigte Leberwurst, aber da waren wir doch Kinder und jetzt bist du schon groß.
Nimm die Dinge, doch mal locker. Vor allem, wenn man provokant ist wie du (und es mit einem solchen Rad unterstreichst), sollte man sich doch eher freuen, wenn es funktioniert, statt sich dann unsouverän zu zeigen. Kommt bei mir zumindest so an.
Nix für ungut.
PS: Dein Rad: Naja. Mein Ding wärs nicht, aber es fällt zumindest auf. Gut auch für die, die dich anfeuern.
Schöne Grüße, J.
pinkpoison
21.07.2011, 08:55
Tradition?
Mit ner Dreifachkurbel, a headset mit Spacerturm, Kabelbindern am Unterrohr??
Unabhängig, dass es nicht drauf ankommt ob mir das gefällt, hätte ich ein paar Designvorschläge:
Das matte grau der Felgen pass ganz gut zum Mattrosa, die roten Züge und die glanzschwarzen Anbauteile aber nicht.
Ich würde da auch zu matten blassen Farben greifen (so wie beim Rosa) ein grau wie an den Felgen wäre gut (oder Titanteile).
Ausserdem würde ich zumindest die roten Teile der Aufkleber an den Felgen entfernen und auch die roten Flaschenhalter, dass rot beißt sich mit dem Rosa
Ich gehe davon aus, dass sich Deine Polemik ("Douglas, Ken, Barbie") nicht auf Dreifach, Spacer, etc) sondern auf die rosa Farbe bezogen hatte - stimmts oder hab ich recht? Rosa ist wahrscheinlich neben gelb die Radsporttraditionsfarbe schlechthin - insofern weichst Du jetzt leider etwas sehr unelegant von Deiner ursprünglichen Intention ab ;). Abgesehen davon: Das Rad ist kein Deko-Stück, sondern ich will drauf fahren und drum muss die Ausstattung funktionell sein (Übersetzung, Überhöhung, usw. ... die Kabelbinder sind dem Kadenzsensor geschuldet, wie bereits ausgeführt, weil die Funkmodelle für die Tonne sind.)
Dein Vorschlag mit den matt-grauen Anbauteilen (Vorbau, Spacer, Sattelstütze) geistert mir auch schon durch den Kopf... Titan würde sicher geil aussehen! Allerdings wäre dann kein Gegengewicht zur schwarzen Gabel mehr da.... wenn ich die auch noch wechsle, dann kann ich mir für die optische Umgestaltungsaktion schon bald nen Crosser kaufen... ich weiß nicht, ob mir das das wert wäre. Schau mer mal.... Was würden die Stilkritiker zu grauem Lenkerband sagen?
Deine Meinung, dass Rot zu Rosa nicht passt, werte ich als subjektive Geschmacksfrage, wie die folgenden Beispiele m.E. sehr gelungener rosa-rot-Kombis zeigen:
http://www.pasculli.de/assets/Uploads/classic01.jpg
http://www.cx-sport.de/sites/default/files/OCCP_rot-rosa_kl.jpg
http://fotos-alt.rennrad-news.de/fotos/data/506/occp2.jpg
Als Komplementärfarbe käme ein frühlingshaftes Grün in Frage. Ich hatte vor Jahren schon mal sybenwurz beauftragt nach hellgrünen Flaschenhaltern zu recherchieren, was aber damals keinen Erfolg brachte. Dann eben damals die roten Pataos, die ich vor allem wegen ihrer überragenden Funktionalität nicht mehr missen möchte und letztes Jahr rote Zughüllen, die ich auch ungern ohne Not jetzt schon tauschen wollen würde. Ich hatte mal Stelvios mit hellgrünem Mittelstreifen aufgezogen. Mir wars dann am Ende zu kontrastierend und grell. Aktuell such ich nach einer dezenten Möglichkeit einen hellgrünen Akzent zu setzen (einen (!) hellgrünen Spacer? Hellgrün eloxierte Zugendkappen?...Kettenblattschrauben sind mit Loctite verklebt, das geht nicht, generell keine Tuningteile an tragenden Komponenten, dazu bin ich zu schwer) - wenn jemand ne Idee hat, her damit. :Huhu:
pinkpoison
21.07.2011, 09:00
Warum reagierst du nur immer so unentspannt?.
Ich finde Diskussionen um des Kaisers Bart eben sehr entspannend, das wird es sein... :Lachen2:
Warum verwenden Frauen eigentlich so gerne Sätze mit "immer" und "nie" ? ("Immer fährst Du Rad und nie hilfst Du mir im Haushalt!" :Cheese:
pinkpoison
21.07.2011, 09:02
Das Pinke TT Rad von Kanonendale stand schon mal bei mir zu Hause.. seht geiles Gefährt.. :Lachen2:
Wie kamst Du denn zu dieser Ehre?
Kabelbinder sind dem Kadenzsensor geschuldet, wie bereits ausgeführt, weil die Funkmodelle für die Tonne sind
Allerdings wäre dann kein Gegengewicht zur schwarzen Gabel mehr da.... wenn ich die auch noch wechsle
Was würden die Stilkritiker zu grauem Lenkerband sagen?
Deine Meinung, dass Rot zu Rosa nicht passt, werte ich als subjektive Geschmacksfrage, wie die folgenden Beispiele m.E. sehr gelungener rosa-rot-Kombis zeigen:
Bei der Optik der Oberfläche gehe ich davon aus, dass die auch rau ist. Da würde ich mal probieren die Kabel an ein paar Stellen mit einem Silikontropfen zu fixieren, dass lässt sich dann auch wieder entfernen. Damit kann man die Kabelbinder umgehen. graues Lenkerband wäre gut (sollte aber die Farbe der Felgen haben)
Das mit dem Rot sieht an den anderen Rahmen besser aus, vielleicht liegts daran, dass es an den anderen Rahmen den selben Glanzgrad wie die jeweiligen Rahmen hat, dein Rahmen ist Matt. (Trotzdem sehen die Rahmen irgendwie aus, als wenn die für Heidi Klum wären ;) )
pinkpoison
21.07.2011, 09:21
Bei der Optik der Oberfläche gehe ich davon aus, dass die auch rau ist. Da würde ich mal probieren die Kabel an ein paar Stellen mit einem Silikontropfen zu fixieren, dass lässt sich dann auch wieder entfernen. Damit kann man die Kabelbinder umgehen. graues Lenkerband wäre gut (sollte aber die Farbe der Felgen haben)
Das mit dem Rot sieht an den anderen Rahmen besser aus, vielleicht liegts daran, dass es an den anderen Rahmen den selben Glanzgrad wie die jeweiligen Rahmen hat, dein Rahmen ist Matt. (Trotzdem sehen die Rahmen irgendwie aus, als wenn die für Heidi Klum wären ;) )
Die Silikontropfenlösung ist für mich als technisch eher unterbelichteten Laien so ne Sache.... ich kann mir nicht mal vorstellen, wie das vonstatten gehen soll....
Das rosa ist in der Tat matt - das bringt natürlich generell das Problem, dass matt nicht durchgängig zu realisieren ist (Zughüllen in matt??, die Ultegra 6600-Gruppenteile glänzen....usw.)
Wie wäre es zb mit diesem Lenkerband?
http://www.bikeonlineshop.de/images/fizikbartapedunkelgau.jpg
Abgesehen davon bin ich mir sicher, dass kaum ein Mann hier ein Problem damit hätte, wenn man ihm attestieren würde, dass er was für Heidi Klum wäre - warum also diese Rahmen? ;)
Warum gehen in Italien wohl die Männer im Radsport und der Mode wesentlich entspannter mit der Farbe rosa um, als in unseren Breiten... :confused:
pinkpoison
21.07.2011, 09:22
Noch ein rosa-roter italienischer Klassiker:
http://superfora.files.wordpress.com/2011/06/pink-bike.jpg
Ich finde Pink einfach stylish ;)
http://www.toma-versand.com/images/product_images/original_images/15730_0.jpg
pinkpoison
21.07.2011, 09:33
Wenn schon, denn schon... ;)
http://www.freebodyaudrey.com/wp-content/uploads/2011/06/Pinkbike.jpg
Lecker Nudelsalat
21.07.2011, 09:36
Ich möchte gerne das RAD-Computer Kabel vorne genauso kunstvoll wickeln, vielleicht kannst du dazu eine Anleitung veröffentlichen.
Ein Link oder zwei würde reichen
stimmt, da hat er sich richtig mühe gegeben;)
Die "kunstvolle Kabelwicklung" hab nicht ich zu verantworten, die hat Maestro S. eigenhändig vorgenommen.
Ist ja schon eineinhalb Jahre her, dass Du das hingebastelt hast... da hat sich wohl was gelöst und ich mit meinen beiden linken Händen habs nicht mehr so chiq und akurat hinbekommen wie Du. Wird Zeit für einen wirklich funktionsfähigen Funk-Tacho, der nicht permanent Aussetzer hat. Die Kabel nerven.
Ist das Kabel rechts oder links gewickelt? Nicht, dass da negative Energien freigesetzt werden und den Fahrer beim fahren stören. Sind diese erst einmal freigesetzt, ist es sehr schwierig, sie wieder zu beseitigen und wir müssen den Sheng-Fui-Geopathologen beauftragen, das Dreirad ähh Fahrrad energetisch wieder herzurichten. ;)
Gruß strwd
Wenn schon, denn schon... ;)
http://www.freebodyaudrey.com/wp-content/uploads/2011/06/Pinkbike.jpg
Hat Susanne Buckenlei nicht mit diesem oder einem Baugleichen den Norseman gewonnen?
Die Silikontropfenlösung ist für mich als technisch eher unterbelichteten Laien so ne Sache.... ich kann mir nicht mal vorstellen, wie das vonstatten gehen soll....
Einfach Silikon in der Tube im Baumarkt kaufen (am besten transparent) Tropfen auf Rahmen machen (vorher aber mit Verdünnung die Stelle entfetten), Kabel in den Tropfen reindrücken (nicht mit dem Finger draufdrücken sondern rechts und links vom Siliokonropfen Kabel nehmen und "reinziehen".
Das müsste halten und hat gegenüber Kleber den Vorteil, dass man das restefrei wieder vom Rahmen popeln kann.
Danach würde ich aber mit leichtem ziehen testen obs hält.
bellamartha
21.07.2011, 15:15
Warum verwenden Frauen eigentlich so gerne Sätze mit "immer" und "nie" ? ("Immer fährst Du Rad und nie hilfst Du mir im Haushalt!" :Cheese:
Ist doch klar: Weil Männer IMMER nur sch***** bauen und NIE brav und gehorsam sind!
Galerie...!!!
Hier mein Beitrag zum Thema "Schöner Wohnen";)
Mein im Blog ja schon öfters hergezeigtes, heiß und innig geliebtes Cucuma Foia - so wirds auch am 14.8. in Wiesbaden zu sehen sein (bis auf einheitliche Flaschenhalter - der Tune ist nix fürs Rennen).
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/6435326434646331.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/3938653665396236.jpg
ciao
TriBlade
21.07.2011, 18:50
Meine Meinung zum Thema wohnen, zieh mal die Tischdecke auf dem Esstisch gerade, stört mein ästhetisches Empfinden.
Zum Rad, ganz nett.
magicman
21.07.2011, 18:59
geile sattel tasche :)
kauf dir ein conti täschchen und dann siehts schon gleich besser aus.
und vor wasser bzw, dreck ist der schlauch auch geschützt.
PapaBaer
21.07.2011, 19:03
Ist doch klar: Weil Männer IMMER nur sch***** bauen und NIE brav und gehorsam sind!
:Lachanfall:
mimasoto
21.07.2011, 20:53
Wann hat man sich denn das Recht verdient ein rosa Rad fahren zu dürfen?! Oder ein gelbes, grünes, weißes, rotes, schwarzes usw.? Wenn man den Giro gewonnen hat? Einmal das Maglia Rosa beim Giro getragen hat? Den Giro absolviert hat? Die legendären Pässe des Giro gefahren ist? Zuschauer war? In welchem Gesetzbuch kann ich dazu was lesen? Im großen Dummschwätzerhandbuch? Wir leben in einem freien Land und hier kann sich jeder Sepp einen Ferrari auf Kredit kaufen und damit einen auf dicke Hose machen - hat er es sich "verdient"?
Wenn's danach ginge, weilches Rad man sich verdient habe, wie schnell jemand fahren kann, dann wären hier 95% auf einem Hollandrad unterwegs statt auf einem Carbon-TT-Boliden ("ein 40er Schnitt - weißte wie mies det is?" Ete Zabel) und kein Fußballclub würde seine Trikots verhöckern können, weil bis auf einen, auf dessen Rücken "Messi" steht, keiner so kicken kann wie Messi.
Pinker Porsche? Das hätte ich speziell Dir jetzt nicht zugetraut... Respekt! Dass man drauf sch.... kann, was andere sagen ist eh klar und angesichts der konzentrierten Dummheit der Masse ohnehin unabdingbar für die eigene Psychohygiene. Aber das wirklich amüsante daran ein solches Rad zu fahren, ist dümmliche Reaktionen geradezu gezielt zu provozieren und den Provokateur dann mit Genuß intellektuell alt aussehen zu lassen. Ist Dir mit Deinem Porsche wahrscheinlich ab und zu nicht anders gegangen... .
:Huhu: Robert
Ja genau so Danke, muss mir auch manchmal anhören das das Rad zu bunt ist:Cheese: jeder wie er möchte oder:Huhu:
und ich finde Rosa auch coooool
philster
21.07.2011, 20:56
ohne satteltasche schmeist du die reifenheber nach dem schlauchwechsel weg?
Meine Meinung zum Thema wohnen, zieh mal die Tischdecke auf dem Esstisch gerade, stört mein ästhetisches Empfinden.
Zum Rad, ganz nett.
ich vermute die Tischdeckenschräge korreliert reziprok zur Dachschräge und ist von einer Innenarchitektin so ausgefuchst designet...;)
Na wenigstens Pascal hats erfasst:cool:
Ansonsten: Irgendwie hab ich ne Aversion gegen Satteltäschchen...mir gefällts so hemdsärmelig.
Die Reifenheber papp ich entweder wieder mit dem Tape fest oder steck sie in ne Trikottasche...naja, vielleicht halte ich demächst nochmal Ausschau nach dem Conti-Täschchen.
ciao
sybenwurz
21.07.2011, 22:26
Ja genau so Danke, muss mir auch manchmal anhören das das Rad zu bunt ist:Cheese:
Ich finds zu wenig bunt, aber das hatten wir ja schon.
N rotes Häppchen am Lenkerband und den hinteren Reifen würd ich eiskalt in Blau nehmen.
mimasoto
21.07.2011, 22:28
Ich finds zu wenig bunt, aber das hatten wir ja schon.
N rotes Häppchen am Lenkerband und den hinteren Reifen würd ich eiskalt in Blau nehmen.
gibt es denn blaue Carbon scheiben Räder :Cheese:
sybenwurz
21.07.2011, 22:31
gibt es denn blaue Carbon scheiben Räder :Cheese:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41ePfFs9cfL._SL500_AA300_.jpg
Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt, schalalalaaaa...:Lachen2:
pinkpoison
22.07.2011, 05:18
ohne satteltasche schmeist du die reifenheber nach dem schlauchwechsel weg?
Ach so? Sind die mehrfach verwendbar?!? ;)
pinkpoison
22.07.2011, 05:25
Galerie...!!!
Hier mein Beitrag zum Thema "Schöner Wohnen";)
Mein im Blog ja schon öfters hergezeigtes, heiß und innig geliebtes Cucuma Foia - so wirds auch am 14.8. in Wiesbaden zu sehen sein (bis auf einheitliche Flaschenhalter - der Tune ist nix fürs Rennen).
ciao
Satteltasche ist auf jeden Fall sinnvoll... braucht man nicht drüber reden.
Mir fehlt ein kleiner roter Farbtupfer im vorderen Teil des Rades. Wie wäre es zb mit roten Barendplugs vorne am Aufsatz? Oder rotes Lenkerband am Aufsatz ? Prima und dezent sähe m.E. zb das hier von fizik vorne an den Hörnern aus:
http://www.fizik.it/uploads/cache/shop/shop_bartapes/bar_tape/dual__tape/a0_0021_width234_maxheight81.jpg
oder in weiß-rot:
http://www.fizik.it/uploads/cache/shop/shop_bartapes/bar_tape/dual__tape/picture/a0_0023_width678_maxheight360.jpg
Gruß Robert
mimasoto
22.07.2011, 08:57
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41ePfFs9cfL._SL500_AA300_.jpg
Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt, schalalalaaaa...:Lachen2:
ok so geht das auch lol:Lachanfall:
strippler
23.07.2011, 11:12
Nun auch mal mein Bike ;) Geplant ist ein anderer Lenker, größeres Kettenblatt und austauschen der Umlenkrollen.
pinkpoison
23.07.2011, 11:32
Nun auch mal mein Bike ;) Geplant ist ein anderer Lenker, größeres Kettenblatt und austauschen der Umlenkrollen.
Die Elite-Flaschenhalter passen prima dazu, die rot eloxierten Bremshebel m.E. nicht, weil die Rottöne zu unterschiedlich sind. Der Zughüllenbogen am Schaltwerk ist zu ausladend. Der Sattel steht abenteuerlich weit entfernt von der Waagrechten - wenn das so nötig ist, dann passt Dir wohl das ganze Rad von der Geometrie her nicht wirklich, oder aber der Arione drückt Dir das Blut aus den Eiern, was aber bei diesem m.E. überschätztem Sattel bei den meisten der Fall ist. Drum gibts ihn auch reichlich auf dem Gebrauchtmarkt zu haben.
An was hast Du bei den Umlenkrollen gedacht? Funktioneller Austausch oder wegen der Optik in Farbe?
:Huhu: Robert
strippler
23.07.2011, 11:43
Ich Sitz sehr Kompakt auf dem Rad und fühle mich eigentlich super drauf ;) Mit dem Zughüllen die wirklich bissel lang. An den Umlenkrollen hab ich ans Berner-Schaltwerk gedacht könnte nett aussehen :D
Sven
Sodele... mein kleines Spielzeug...
http://www.allesaussertriathlon.de/wp-content/uploads/2011/07/IMG_9082a.jpg
pinkpoison
23.07.2011, 13:04
Nette und repräsentative Garage/Werkstatt für das Argon18 im Hintergrund. Wo ist denn das Foto gemacht worden?
Schwarz-weiß-rot ... mal was anderes, als das gegenwärtige farbliche Einerlei! ;)
Im Ernst: Im Lenkerbereich ist das Rad von der Seite gesehen etwas zu schwarzlastig. Ein weißer oder roter Tupfer (Lenkerbandabschlüsse?) würde das etwas auflockern und abrunden.
Die Bilder habe ich gerade eben im Biebricher Schlosspark (Wiesbaden) geschossen.
Hmm... das mit dem Lenkerband muss ich mir mal überlegen!
schumi_nr1
23.07.2011, 13:59
das bike gefällt mir richtig gut :) , nur das gebäute im hintergrund sieht ne bißchen aus wie der schiefe tum von pisa, was wohl am Fotografen liegt...:Lachen2:
mimasoto
23.07.2011, 14:52
Nun auch mal mein Bike ;) Geplant ist ein anderer Lenker, größeres Kettenblatt und austauschen der Umlenkrollen.
echt schönes Rad:Huhu:
magicman
23.07.2011, 14:59
@nurbs
wie kann man so ein schei§§ rad ins forum stellen.
da paßt ja alles und es gibt nichts zu meckern :cool:
ja gut lenker evtl wäre noch ein tuning potential.............
Wassertraeger_HAM
23.07.2011, 17:41
Sodele... mein kleines Spielzeug...
Vorbildliche Aufnahmen! :Blumen:
Das Bild ist eine sehr schöne Symbiose von Natur, Kultur und Technik. Gratulation :Danke:
Danke für die Blumen:Blumen:
KernelPanic
26.07.2011, 14:56
Zeitfahrbikes (http://www.cyclingnews.com/features/photos/tour-de-france-tech-time-trial-bike-image-gallery) bei der TdF.
magicman
26.07.2011, 15:33
Zeitfahrbikes (http://www.cyclingnews.com/features/photos/tour-de-france-tech-time-trial-bike-image-gallery) bei der TdF.
nice bikes
was groß auffällt das campa sehr in der minderheit ist, sram dagegen hat seit ihrer einführung schon einiges erreicht.
mein favorit
airsnake
26.07.2011, 15:35
nice bikes
was groß auffällt das campa sehr in der minderheit ist, sram dagegen hat seit ihrer einführung schon einiges erreicht.
mein favorit
Wow, ist schon Hammer wie der Sattel eingestellt ist. Muss man ja Angst haben, dass der abreißt;-)
pinkpoison
26.07.2011, 15:49
Liegt wohl an der sonderbaren UCI-Regel was die Lage von Sattelspitze zu Tretlager angeht, dass die den Sattel so abenteurlich versetzt haben....
pinkpoison
26.07.2011, 15:52
was groß auffällt das campa sehr in der minderheit ist, sram dagegen hat seit ihrer einführung schon einiges erreicht.
SRAM hat sich das mit Sicherheit nicht aufgrund der überlegenen Produkte, sondern der abeteuerlich hohen Marketingbudgets "erarbeitet". Gemäß der alten Weisheit, dass Otto Normalrennradler das Material kauft, dass er bei den Profis am Rad sieht, ist das auch eine nachvollziehbare Strategie.
Skunkworks
26.07.2011, 16:25
Wow, ist schon Hammer wie der Sattel eingestellt ist. Muss man ja Angst haben, dass der abreißt;-)
Liegt wohl an der sonderbaren UCI-Regel was die Lage von Sattelspitze zu Tretlager angeht, dass die den Sattel so abenteurlich versetzt haben....
Ist zum einen ein Zeichen dafür das Trek tatsächlich eine Tria-Geo geplant hat und zum anderen an der UCI Regel (Sattelspitze 5cm hinter TR-Mittelpunkt) und zuletzt daran dass der Fahrer einen sehr kleinen Rahmen genommen hat um die Überhöhung zu realisieren.
Das Canyon von Sebi Lang ist ja auch so eine Bastellösung wie sie schon C. Evans fuhr.
pinkpoison
26.07.2011, 16:29
Ist das das Rad von Levi Leipheimer? Der sitzt ja gerne mal etwas sehr abstrakt auf seinem TT-Rad...
KernelPanic
26.07.2011, 17:05
Ist das das Rad von Levi Leipheimer
Eventuell ist das von Sergio Paulinho, siehe zwei Bilder vorher.
http://cdn2.media.cyclingnews.futurecdn.net/2011/07/25/2/radioshack_speed_concept_saddle_2_600.jpg
Leipheimer hatte einen schwarzen Sattel:
http://velonews.competitor.com/files/2011/07/LeipheimerTDF20_711-071-439x660.jpg
Update:
Hier ist sein Rad. Relativ wenig Ueberhoehung...
http://velonews.competitor.com/files/2010/07/2011_trek_madone021-640x426.jpg
Arme wie ein T-Rex :Lachanfall:
Rubberduck
27.07.2011, 07:51
Arme wie ein T-Rex :Lachanfall:
Find ich nicht, sind zu lang :Lachanfall:
pinkpoison
29.07.2011, 17:28
...wobei von "Sommer" ja keine Rede sein kann, dieses Jahr ;).
Unter all den Hochglanzcarbonboliden macht sich meine treues altes Moser zwar aus wie Aschenputtel, aber was solls... ich verbinde viele schöne Momente mit ihm.
Heut hab ich meinen Oldie, den ich 1992 gebraucht erstanden habe und selbst ca. 25.000 km gefahren bin, einer Rundumwäsche und -schmierung nebst Wachsstreicheleinheit unterzogen. So halbwegs präsentationstauglich hab ich es dann zur Feier des Tages für Euch fotografiert...
http://www.robert-bock.de/Fotos/Moser_1.jpg
Das Rad - übrigens nicht von Francesco Moser, sondern von Moser Cicli in Trento (http://www.mosercicli.it/benvenuti ),
http://farm1.static.flickr.com/39/122566227_ac7af3ae14.jpg
stammt mindestens aus ca. Mitte der 80er, denn aus diesem Zeitraum stammt die Shimano 600er Schaltung, die mein mir unbekannter Vorbesitzer wohl damals gegen eine ursprünglich montierte Campa-Schaltung getauscht hat. Nach Auskunft von Mosercicli in Trento, müßte das Rad, dass der Opa wohl noch zu Lebzeiten gelötet hat, aus den 70ern stammen, was man dort an den Dreeizckgravuren an der Gabel festmachte. Präziseres konnte man mir leider nicht mitteilen.
http://www.robert-bock.de/Fotos/Moser_2.jpg
Steuersatz ist von Campa und wohl aus den 70ern und die Naben der urspünglichen Laufräder waren ebenfalls von Campa. Bremskörper Shimano 600, Sattelstütze von Laprade, Vorbau 3T, Lenker Cinelli noch vom Vorbesitzer. Im Lauf der Jahre mußte/wollte ich dann nolens volens das ein oder anderer Teil ersetzen (zb Shimano 105 Bremsgriffe statt Shimano 600 mit Kabelsalat , Look-Pedale statt Hakenpedale, Sattel, Laufräder)
Da ich das Rad seit nunmehr fünf Jahren fast ausschließlich Im Winter oder bei Sauwetter fahre, hat es eine entsprechend der Funktion taugliche Ausstattung (Schwalbe Marathon 25er, Sekuclips), die das Puristenauge selbstverständlich stören und auch der LRS ist ein billiger aber pflegeleichter von Shimano, bei dem es mir nicht zu sehr stinkt, wenn ich ihn beim winterüblichen Straßenzustand schrotten sollte. Dachte ich - aber die Dinger sind erstaunlich solide, obwohl sie um die 100 EUR gekostet haben. Eine Speiche mußte mein Chefmechaniker sybenwurz mal ersetzen... das wars bisher. Die SKS-Steckschutzbleche, die normalerweise dran sind, hab ich für den Zweck des Foto-Shootings einstweilen noch nicht wieder montiert.
:Huhu: Robert
Vor ein paar Tagen meine neuen Felgen bekommen. Meine ersten Felgen für Schlauchreifen. Bis jetzt machen die Felgen einen mega tollen Eindruck. :liebe053:
Rubberduck
30.07.2011, 08:38
Sieht auch toll aus! Was haben die gekostet wenn man fragen darf bzw. wo gekauft?
Carlos85
30.07.2011, 11:00
Nun mit Scheibe und HED3
http://1.2.3.10/bmi/img856.imageshack.us/img856/8233/imagerbr.jpg
Nun mit Scheibe und HED3
http://1.2.3.10/bmi/img856.imageshack.us/img856/8233/imagerbr.jpg
du kannst mir viel erzählen, ich seh nix.
Carlos85
30.07.2011, 15:27
Huch.
Jetzt aber
http://img708.imageshack.us/img708/2127/fotoxt.jpg
Schnellspanner sind unterwegs, hab nur gold gefunden, keine in gelb. Wenns nicht passt, kriegts meine Freundin für ihr Felt, da ist ja auch gold im Rahmen drin. Denke aber es passt hier auch gut.
Warum müssen die Rahmen eigentlich immer so mit Schriftzügen übersäht sein? 1x QR würde doch ausreichen...
sybenwurz
30.07.2011, 15:30
Netter Holzboden.
So einen hätte ich in n paar Monaten auch, wenn die Hütte nicht abgerissen würde...:Cheese:
mimasoto
30.07.2011, 16:12
Nun mit Scheibe und HED3
http://1.2.3.10/bmi/img856.imageshack.us/img856/8233/imagerbr.jpg
Hi
super Bericht und starke leistung :Cheese:
kann das alles gut verstehn mach gerade das selbe durch :Cheese:
aber eine Frage ist der MP3 Player nicht verboten wollte in der OD jezt mitmachen da ist das nicht erlaubt:confused:
bay bay
[...]
aber eine Frage ist der MP3 Player nicht verboten wollte in der OD jezt mitmachen da ist das nicht erlaubt:confused:
[...]
Jein, in Roth ist es erlaubt, sonst nicht. :Huhu:
Gruß
Amadeus
Edith schmeißt mir grade noch die DTU Sportordnung (http://www.dtu-info.de/sportordnung.html) entgegen. Im Punkt H.1 e) steht es :)
mimasoto
30.07.2011, 16:34
Jein, in Roth ist es erlaubt, sonst nicht. :Huhu:
Gruß
Amadeus
Edith schmeißt mir grade noch die DTU Sportordnung (http://www.dtu-info.de/sportordnung.html) entgegen. Im Punkt H.1 e) steht es :)
Hmm das ja auch was :Huhu:
was pasiert wen man es doch tut ?
So, seit kurzem gibts ein neues Spielzeug. Auf den bisherigen zwo Fahrten macht er sich super. :cool:
Huch.
Jetzt aber
http://img708.imageshack.us/img708/2127/fotoxt.jpg
Warum müssen die Rahmen eigentlich immer so mit Schriftzügen übersäht sein?
Warum machst Du denn dann noch selbst einen drauf? :Lachanfall:
Hmm das ja auch was :Huhu:
was pasiert wen man es doch tut ?
Dann gibt es hoffentlich Kampfrichter, die Dir das Ding abnehmen oder Dich disqualifizieren. Die Teile sind nicht umsonst verboten.
Und oben drauf: wenn Du für 10 Km bei der OD Musik brauchst, würde ich erstmal noch ein Weilchen trainieren, bis Du Dich an Wettkämpfe machst. Ernst gemeint.
mimasoto
30.07.2011, 23:01
Dann gibt es hoffentlich Kampfrichter, die Dir das Ding abnehmen oder Dich disqualifizieren. Die Teile sind nicht umsonst verboten.
Und oben drauf: wenn Du für 10 Km bei der OD Musik brauchst, würde ich erstmal noch ein Weilchen trainieren, bis Du Dich an Wettkämpfe machst. Ernst gemeint.
oha danke für die nette ansage :Huhu:
Eigendlich sollte das so gemeint sein das ich auch schon viele andere mit MP3 Playern gesehen habe die die dinger dann einfach benutzen.Und da auch nichts passssiert........
Aber TYPISCH FORUM
sybenwurz
30.07.2011, 23:11
Wer Musik hören möchte, soll das tun. Mach ich ständig.
Wer Laufen möchte, sollte laufen. Mach ich auch sehr häufig.
Aber niemals beides zusammen.
Finds bullshit, dasses bei der Challenge erlaubt ist.
sybenwurz
30.07.2011, 23:15
oha danke für die nette ansage :Huhu:
Eigendlich sollte das so gemeint sein das ich auch schon viele andere mit MP3 Playern gesehen habe die die dinger dann einfach benutzen.Und da auch nichts passssiert........
Aber TYPISCH FORUM
Biete doch bei nem Lauf in deiner Gegend mal deine Hilfe bei der Radbgleitung der Führenden an.
Wennst dann 5 Tage mit Tinitus rumrennst, weil auf den kurzen Distanzen irgendwelche Vollhonks mit mp3 in den Löffeln nicht hören, dass die Führenden von HM oder Mara von hinten kommen während du dir mit der Trillerpfeife die Lunge ausm Hals bläst, um den Weg frei zu machen, siehste die Sache definitiv auch anders...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.