Vollständige Version anzeigen : Training am frühen Morgen
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
10
11
12
13
Teuto Boy
19.05.2014, 09:11
Moin Flachy, grandiose Leistung und Bericht.
Ein Kumpel von mir war gestern auch am Start, "Leidenszeit" 9 h :dresche
Hab mich schon die ganze Zeit immer gefragt, warum läuft der Flachy morgens seine Tempoläufe ausgerechnet im 4er Schnitt, es war also das Rennsteigtempo.
Doppelt super:Blumen: :Blumen:
Tja, bergab fand ich es damals auch viel schlimmer, irgendwann bei Km 42 streikte mein Knie, dummerweise waren es aber noch 30 sehr intensiv gefühlte :Cheese: Kilometer.
freerunning
19.05.2014, 11:25
Von mir auch Gratulation für die Topleistung. Und ich liebe die motivierenden unterhaltsamen und spannenden Berichte.
Weiter so :)
Kasrwatzmuff
19.05.2014, 12:16
Tolle Leistung Flachy! Platz 12 im Gesamtklassement und nur knapp ne Minute an der Top10 vorbei...
Wenn ich die Zeit (3:00:34) lese, kommen mir zwangsläufig meine dunklen Erinnerungen an meine einzige Rennsteig-Teilnahme in den Sinn. Anno 2000 waren 2:00:08 über die HM-Distanz noch knapper an einer Schallmauer. Und auf der Heimfahrt schoss Ballack dann den Siegtreffer für Haching und somit den FCB zur Meisterschaft....
Aber nächstes Jahr wird Dein Fahrtwind an den Ständen den Haferschleim aus den Bechern wehen... :Cheese:
holger-b
19.05.2014, 18:57
...
42,195km => 2:55h
Hintenraus kackt die Ente, ...
:Gruebeln: http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e035.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Ohne Worte
Hochverehrtes Literarisches Quartett,
ich bedanke mich in tiefster Demut bei all den mir freundlich gestimmten Laudatoren für die Lobpreisungen meiner Novelle über die Geschehnisse des letzten Wochenendes.
Ergänzend möchte ich kurz hinzufügen, dass mich diese Lobhudelei verdammt nochmal unter Druck setzt, den jetzt offen formulierten Erwartungen gerecht zu werden!
Und damit meine ich nicht das bisschen Sport!
Ich mach ja kaum noch nennenswerte Wettbewerbe mit.
Umso wichtiger wird es also, das kleinwenig warme Luft wortakrobatisch in eine Mumuku-Passat-Golfstrom-Sturmböe aufzublähen, damit ihr mir erhalten bleibt, denn nur mit nüchtern-sportlichen Eckdaten a lá Zeit/Platz/Puls/Super flieht mir ja sonst Einer nach dem Anderen von der Fahne...
Kurzum - Danke für die netten Worte!
Und weiter geht's.
Der aktuelle Plan...
Einen Moment bitte, ich muß kurz ausholen, damit der geneigte Leser mir intellektuell bei meinen Ausführungen auch weiter folgen kann:
Richtig entziffert - jawoll Plan!
Denn ich habe eben bei dem wenigen Text zwischen den zensurgefährdeten Abbildungen im Blog des Harry Hirsch reloaded - Ihr wisst schon, der versoffene Exilinsulaner aus Kuala-London-Beijing-Ballermann, dem der alte Gassenhauer "Lebt denn der alte Harry Hirsch noch..." von den Lokalgrößen "De Randficht'n" gewidmet war - gelesen, dass es lediglich nur noch mickrige 9 Wochen bis zum IM Bolton sind!
Wir sind also einstellig in den verbleibenden Wochen und da fing früher in meiner sportlichen Grundausbildung die UWV an.
So sei es also auch heuer - und daher brauche ich jetzt einen total ausgeklügelten, detaillierten, todsicheren PLAN für Gewinner!
Bei der gestrigen Erstellung dieses strenggeheimen, weil einzigartig-perfekten Plan's habe ich mir für diese Woche also vorgenommen, von Montag bis Mittwoch aktiv zu regenerieren, viele Vitamine und Mineralstoffe zu zuführen um den langen Lauf vom Wochenende als "added value" in meinen Heldenkörper zu integrieren, um danach einen Radblock von Donnerstag bis Sonntag als Krone oben drauf zu setzen.
So kann ich bis Mittwoch die Kids bespaßen und dies als Superzugeständnis an meine liebe Frau vermarkten.
Alles für die Familie, Sport ist mir nach dem Rennsteig nun gar nicht mehr so wichtig!
Um ab Donnerstag dann indirekt und durch die Nebentür der Hintertür unauffällig etwas die im Ungleichgewicht befindliche Gleichberechtigung in der Beziehung zu erwähnen.
Meist klappt dies wie folgt:
Mo-Mi voll in die Familienkiste reinsteigern, ja nicht erwähnen, dass die Gräten eh etwas sportliche Pause brauchen.
Am Mittwoch im Bett abends nebenbei erwähnen, dass es super mit den Kids ist und dass Beide heute nach dem fünften Stieleis und der dritten Flasche Cola gesagt haben, "... mit Papa ist es viel cooler als mit Mama, da dürfen wir immer nur ein Eis pro Woche und niemals Cola...".
Und schon stehen die Feierabende ab Donnerstag als Trainingstage vollumfänglich zur Verfügung, da die "Rabenmutter" wegen schlechtem Gewissen und (aus ihrer Sicht) mangelnder Reife des männlichen Erziehungsberechtigten sich komplett und zu 100% in die Kinderbetreuung einbringt und den Partner (mich) für 2 bis 4 Tage, zur Not auch mit einem Bodycheck, aus der "Verantwortung" entlässt.
Kurz noch ein Tipp für Nachahmer - wenn ihr das Wort erhebt und die Sache mit der Heavy Rotation von Eis und Cola Eurer Schutztbefohlenen kurz vor'm Einnicken anbringen wollt - und parallel noch etwas Eigeninteresse an körperlicher Nähe mit Eurer Göttergattin haben solltet, dann erst Handeln, danach Reden.
Andersrum funktioniert es in den seltensten Fällen!
Und falls doch, spendiere ich dem Hero of the week ein Paar Laufschuhe Boost Energy in Größe 46.
Leider hat sich mein perfekter Plan von gestern heute bereits im Selbstvernichtungsmodus zerstört.
Denn statt Regeneration und Familienkiste war ich heute bis eben auf Achse, muß Mittwoch wieder in's Werk nach Tschechien.
Wäre noch akzeptabel, war ja dennoch um 6 Uhr kurz für 2,5km im Pool und auf der Heimfahrt schnell 2 Stunden auf dem Rennrad, das kriege ich auch am Mittwoch so ungefähr wieder hin, ein paar asphaltierte Strassen finde ich übnerall.
Auch dass ich statt der ausgefeilten Magnesium-Eiweisshakes zur Erholung mir heute überlagerte Milkaschmunzelhasen und den Montagskuchendreier meines Haus-Und-Hofbäckers (2x Schoko, 1x Streusel) mit Kakaomilch zugeführt habe - alles im erweiterten Rahmen meines Megaplans irgendwie plausibel.
Aber zum eigentlichen Trainingsblock Donnerstag bis Sonntag habe ich eben von der Clanchefin eine kurze Mitteiling in militärischer Präzision erhalten, deren Wortlaut ich gern als Gedächtnisprotokoll wiedergebe:
Sie:
"Flachy, denk dran, ich bin vom Donnerstag bis Sonntag auf Schulung in Osnabrück. Trainier noch bis Donnerstag um 7 Uhr ordentlich, denn danach biste alleine für die Kinder und Hunde verantwortlich".
Superhero:
Tonlos aber wohl zu Tode erstarrte Gesichtszüge.
Sie:
"Ich hatte es Dir im April gesagt, Du hast es auch im Kalender stehen."
Superhero:
"Ach so, ja klar, weiß ich doch."
Sie:
"Wetter soll ja super werden, könnt ihr vielleicht mal an den See, die Dampfer fahren sicher schon".
Und Abgang.
Superhero sinkt nach dem Entfernen der Gattin in sich zusammen wie so ein Kugelfisch bei Gefahr - nur andersrum.
Ja hilft mir denn keiner?
Wie schnell kann denn so ein bekackter Dampfer fahren?
Und wie lange?
Kann ich da mit dem Neo nebenher schwimmen?
Ich sag's Euch - ich mach nie wieder so einen beschXXXten, bekaXXXten, verfiXXXten Plan sondern einfach so wie bisher - wenn Zeit ist, wird reingehauen und ansonsten wird das Leben genossen.
Ich geh jetzt pennen und morgen früh in's Bad.
Oder noch früher auf's Rad.
Oder beides?!
In diesem Sinne - es geht immer weiter!
Herrlich :Cheese: :Blumen: Bei der Eis und Cola Nummer musste ich laut lachen :Lachen2:
Und falls doch, spendiere ich dem Hero of the week ein Paar Laufschuhe Boost Energy in Größe 46.
Schade, 46 ist mir zu groß :Cheese:
Wie alt sind denn die zu bespaßenden ? Meine kann ich inzwischen -aber auch nur zusammen- alleine lassen.
Sonst wirst Du den Block auf der Rolle machen müssen und die Kids -auf bewährte Art und Weise- mit Cola und Eis ruhigstellen...
Aber so kreativ, wie du schreibst, wirst du sicherlich einen Ausweg finden, den sich hier noch keiner vorstellen kann.
Wir sind gespannt und freuen uns auf weitere Berichte.
Und auf jeden Fall noch einen Glückwunsch zum Rennsteig. So wenig Betrieb hatte ich in der "Hohle" nie ... (war aber auch knapp eine Stunde langsamer).
Also erhol dich gut und lass dir was einfallen ;)
Man lernt nie aus, wie raffiniert:Cheese:
Aber irgendwann kommt die Zeit, da muss man die Kids zu gemeinsamen Ausflügen locken.
Jede Zeit hat ihre Vorteile:Lachen2:
Duafüxin
20.05.2014, 10:26
Superhero, herzlichen Glückwunsch auch aus der calenberger Rübensteppe.
Als Preis gäbe es ne ausgehöhlte Zuckerrübe mit Original Prinzenbrause :Blumen:
Deine Tipps sind zwar genial, aber auch für weibliche Wesen doch recht leicht zu durchschauen. Liest sich so ein bisschen wie die Tipps in den Frauenzeitschriften, wie man Kerle ködert ;)
Das Wetter macht mich ganz wuschig!
Bin heute ohne auf den Wecker zu schauen aufgestanden, in den Keller runter, Badehose an, in's Auto, Abfahrt.
Als ich dann im Radio (MDR Info) noch das ARD-Nachtprogramm statt der lokalen News hörte, schaute ich auf die Uhr im Cockpit - 4:15 Uhr - und es war bereits hell und hatte 13°C!!!
Da ich heute noch nicht laufen wollte, habe ich mich noch einmal in's Gästezimmer gelegt und bin dann am späten Vormittag wie gewöhnlich um 6 Uhr in mein Becken gehechtet, 3,3 km fahrtspielendes Dauerschwimmen, langsam kommt das Gefühl für das Tempo.
Das ist ja die eigentliche Herausforderung - die Wochen, in denen es nicht läuft, wo Du bereits bei den ersten 500m sehnsüchtig auf die Uhr schaust, ob es nicht bald 7 Uhr ist, Du kaum von der Stelle kommst und Dir irgendwelche schwachsinnigen Stilwechsel ausdenkst, damit Du irgendwie voran treibst, eben während all dieser zähen Einheiten dabei zu bleiben, nicht demotiviert aufzugeben und wegen andauernder Leistungsstagnation oder gar Verschlechterung trotz regelmäßiger Workouts an all den dunklen Spätnächten allein im verchlorten Becken bei trüben Funzellicht und natürlich passend mit der dunklen Brille halbblind herum zu fuchteln, um dann am nächsten Tag mit gelben Goggles und dafür beissend hellen Neonstrahlern schneeblind im Becken herum zu irren ob des Lichtflashs - die Flinte in's Korn zu schmeißen.
Und der Entschluß steht - morgen beginnt die Vorbereitung auf meinen ersten Ironman des Jahres - 4:00-8:00 Uhr mit dem Höllenbike hoch zu den Lausitzer Seen und zurück - 135 km zügig - und defektfrei, da ich 9 Uhr den ersten Termin bei Dresden habe.
Sozusagen ist mein morgendliches Finisherzeitlimit sportlich straff gesteckt...
Nennen wir es "das Schaffen einer positiven Stresssituation" - denn weder Streckenkürzung noch Terminverschiebung sind eine Option!
Laufen werde ich dann abends, mal schauen, wie es sich nach drei Tagen Laufpause so anfühlt, das Gefühl in den Kompressionssocken beim Sitzen ist zumindest nicht schlecht.
Und das Verrückte und für nichtausdauerdreikampfinfizierte Zeitgenossen möglicherweise Unverständliche an der Planung ist - ich freu mich drauf, mit dem 4 Uhr-Läuten in Kurz-Kurz mit einem guten 33-er Schnitt aus der Stadt zu bügeln!
Bis dahin - Power On!
speedskater
20.05.2014, 20:40
Und Dein Power-Off?
1.
Zu welcher Uhrzeit gehst Du eigentlich üblicherweise ins Bett?
2. Wieviel durchschnittliche Schlafstunden hast Du?
Teuto Boy
20.05.2014, 20:59
Heute Morgen war ich richtig froh Mitglied der Frühsportsekte zu sein, denn ich musste mich um halb fünf nicht mehr im Bett gerädert von Alpträumen von einer Seite zur anderen wälzen sondern konnte bei aufgehender Sonne zu meinem ersten Morgenlauf als Drittligist starten!
Nach Wochen des Hoffens und Bangens kam gestern in der Nachspielzeit der Verlängerung des Relegationsrückspiels der endgültige Niederschlag. So sind wir es von der Arminia gewöhnt.
Gückwunsch an alle Lilien, die hier mitlesen, ihr habt es sowas von verdient.
Und ich kann jetzt Maldinis Einladung nach Münster folgen, natürlich stilecht per Rad.
Und ich kann jetzt Maldinis Einladung nach Münster folgen, natürlich stilecht per Rad.
Du bist willkommen :Huhu:
Details nach der Veröffentlichung des Spielplans. Einverstanden?!
Weißer Hirsch
20.05.2014, 21:28
Laufen werde ich dann abends, mal schauen, wie es sich nach drei Tagen Laufpause so anfühlt, das Gefühl in den Kompressionssocken beim Sitzen ist zumindest nicht schlecht.
Ich loofe auch morgen Abend. In Mobu! Wenn Du eh in der Landeshauptstadt weilst wäre das eine schöne Gelegenheit zum gemeinschaftlichen Training. Komme aus Leipzig und wollte so 18 Uhr starten.
Ich loofe auch morgen Abend. In Mobu!
Mahlzeit Hirschi,
Danke für das Angebot eines Paarlaufs in Moritzburg, bin leider bereits wieder weg, laufe später wenn die Kids im Bett sind über meinen blühenden Heimspielberg mit Duftaroma "Little Kona".
Und Du kannst in Mobu bitte checken, ob das aktuelle weiße Rehkitz im Wildgehege nun ein Hirschlein wird oder doch eine Hirschkuh.
Seit dem Massaker im Winter bist Du ja momentan der letzte verbliebene weiße Hirsch im Revier...
Bei mir hat sich heute Nacht wieder einmal etwas geändert:
Frau weg (temporär), Kinder bis Sonntag krank geschrieben (Magen-Darm) und daher nicht in Schule&Kiga sondern neben meinem Schreibtisch im Bett und am lamentieren, was ihnen alles wehtut und dass es ihm natürlich viel mehr wehtut als ihr und andersrum. Und wieder von vorne.
Und wegen der Bewachung dieses Flohzirkus bin ich auch gleich mit krank geschrieben worden.
Ich liebe Herausforderungen und um eine solche handelt es sich momentan.
Wie schaffe ich es, die geplanten Termine nun telefonisch zu absolvieren, ohne dass mein Junior sich durch sein lautes "Und ich singe diese Lieder, tanz mit Tränen in den Augen..." in die Besprechung aktiv einbringt, parallel draußen die Hunde die Katzen verbellen und ich am liebsten von hier flüchten und bei dem herrlichen Wetter draußen in meinen Laufschuhen ein paar Meter drehen würde.
Zumindest der Start in den Tag war spektakulär!
4 Uhr war es leider doch noch stockfinster.
Das bisschen Mondsichel war ja nun nix mehr!
Also alles vorbereiten und warten...
4:30 Uhr ging es dann los, majestätisch rollte ich, nein rollte die Mensch-Maschine-Kombination voller Erwartung auf eine harte Einheit vom Hof in den milden Morgen hinein.
Nun geht es die ersten 5km stetig bergab und aus mild wurde erst frisch, dann kühl und nach 10 Minuten war mir saukalt, also kurzer Boxenstopp nach einer Viertelstunde, Ärmlinge und Windjacke an, kurz pinkeln und ein Re-Start.
Schon deutlich besser!
Nach einer Stunde am Senftenberger See konnte ich dann die Jacke abstreifen, nach weiteren 35 Minuten und aufgeheizt durch die ersten beiden 15 Minuten-Intervalle wanderten am Partwitzer See jetzt auch die Ärmlinge auf Nimmerwiedersehen für heute in die Trikottaschen.
Der Rest der Einheit war einfach wundervoll - die Luft super, die ganzen Seen, welche ich dann noch passierte, weckten ein penetrant-andauerndes Verlangen nach echtem Urlaub in mir und die Kraniche, Störche und Rehe sowie Meister Reinecke waren nach meiner subjektiven Bewertung mehr interessiert an meiner Hammerperformance, als dass sie daran dachten, angstvoll in die Hecke zu flüchten.
War eine Supersache, gute 120km im 33-er Schnitt, mache ich morgen wieder ab 4:30, dann muß ich 08:30 Uhr zurück sein, da dies die geplante Abfahrtszeit der Clanchefin zu ihren Terminen ist.
Bis dahin - Kette rechts!
P.S:
Dieses Urlaubsfeeling am Morgen hat bereits einen ersten Kollateralschaden hinterlassen.
Ich habe auf der Fahrt vom beruflichen Termin zurück in's heimische Lazarett den Schwiegervater angerufen, ihm meine bedingungslose Treue und Verehrung bei 170 km/h auf der A4 versichert und beiläufig die supertollen Urlaube der Familie mit ihm in seiner Ferienbude auf Rügen immer wieder erwähnt.
Zu Hause angekommen habe ich jetzt eine Woche Rügen Mitte August für die Familie in seiner Ferienwohnung klar gemacht.
Muß ich mich sorgen, was morgen beim "Cool-Down" passiert?!
Denn dann fahre ich erneut eine morgendliche Seenrunde - Dreiweiberner und Bärwalder See.
Nicht dass ich danach im Hochgefühl des Hang Loose-Sommer-Sonne-Wunderbar-Feelings bei Kona Condo Vacation Rental anrufe und da auch gleich noch was am White Sands klar mache und mit unserem Haus als Pfand online bezahle...
Meine Chefin skalpiert mich (wenn da noch was zum skalpieren da wäre...)!!!
Sport Frei aus der Sonnenaufgangszentrale,
heute Vormittag habe ich die Zeit total verplempert und mußte dafür die letzten 70 Minuten hart bezahlen.
Lest bitte des Leidens Ursache von Beginn an:
4:30 Uhr knatterte ich vom Hof, dieses Mal besser vorbereitet als gestern, bereits mit Windjacke und Ärmlingen an den entsprechenden Körperteilen.
Und war ja klar - es hatte bereits 17°C, so dass ich nach 30 Minuten doch wieder einen Stopp machen mußte und mir die total durchnässten Kompressionsärmlinge mit ersten Krampfansätzen in beiden Armen (durch das extreme Ziehen an den Enden der beiden festgesaugten Armschläuche) vom Leibe schaffte.
Danach war's prima, leider!
Denn ich entschied mich "on the fly", zuerst den Scheibesee anzusteuern.
24977
Dort gefiel es mir als König des Radwegs so gut, dass ich statt einmal rum gleich dreimal den See umrundete und danach erst rüber zum Dreiweiberner See moshte.
24976
Und hier passierte das Malheur.
Ich schaute auf die Uhr am Tacho und es war sonderbarerweise bereits 07:20 Uhr.
Von diesem See bis zur Homebase sind es über 40 km - und noch 70 Minuten Zeit, diesen Vormittag lebend zu überstehen.
Denn die Deadline war von meiner Judge ja auf 08:30 Uhr gemeisselt.
Und eher bekommt Wladimir Putin dieses Jahr den Friedensnobelpreis, als dass sich über diese Zeitmarke im Nachhinein noch verhandeln liesse.
War es nun der Energieschub des Clifbars (heute mal Crunchy-Peanut) und des sofort nachgelegten (und erst 2,5 Jahren überfälligen) Schoko-GU-Gels, welches mir die Flügel an's Höllenbike montierte?
Oder doch lediglich die nackte Angst um's Überleben?
Falls hier jemand von Clifbar mitliest - es war natürlich eindeutig der Kraftschub des von Meisterbäcker Clif verzapften Erdnussriegels!
Für alle anderen - mein Gefühl sagt mir, dass es eine Mischung aus Beiden gewesen sein muß, dass ich auf einmal permanent über 80 Umdrehungen mit 53x14 über ca. 60 Minuten auf die sorbischen Landstrassen hämmerte.
Die letzten 10 Minuten im Gegenwind waren dann zuviel - oder die Kraft aus dem Körner-Gel-Mix war eben nach 60 Minuten via Fahrradkette aus dem Körper rausgepresst worden.
Ich schaffte es mit Ach-und-Krach, 8:28 Uhr auf den Hof zu rollen - und mein Sohn (der mit der Scheisserei aktuell zu Hause rumlungert und den ich jetzt mit Rechenaufgaben zugeballert habe...) machte 8:30 Uhr das Beweisfoto - es war vollbracht, der Weltfrieden in der Lausitz gerettet.
24975
Und iss ja klar - die Session war natürlich hammergeil, super, einmalig!
Eben all die Superlative, die wir einen Tag nachdem wir besabbert auf allen Vieren und mit Suizidgedanken durch das Tor beim Ironmanfinish gerobbt sind, dann wohl noch im Delirium oder Koffeinrausch auch immer gebrauchen.
Gut dass mich keiner gleich um 8:40 Uhr gefragt hatte, als ich - Jahre gealtert - meine Knochenreste über die elend hohe Schwelle der Duschkabine gehieft hatte und mir mein mager durchblutetes Hirn wieder und wieder eintrichterte: "Nie wieder mach' ich so'n Scheiss, echt nicht, soll mich der Teufel beim ScheiXXX treffen wenn doch!"
Es hört nie auf - morgen geht's wieder ab 4:30 rund, yippiejahee!
Du bist so herrlich bekloppt:Blumen:
holger-b
22.05.2014, 21:18
Deine Tipps sind zwar genial, aber auch für weibliche Wesen doch recht leicht zu durchschauen. Liest sich so ein bisschen wie die Tipps in den Frauenzeitschriften, wie man Kerle ködert ;)
Vielleicht sollte flachty mal eine Männerzeitschrift zur Hand nehmen und nicht immer die alten Schmöcker seiner Frau lesen. :Lachanfall:
Bei mir hat sich heute Nacht wieder einmal etwas geändert:
Frau weg (temporär), Kinder bis Sonntag krank geschrieben (Magen-Darm) und daher nicht in Schule&Kiga sondern neben meinem Schreibtisch im Bett und am lamentieren, was ihnen alles wehtut und dass es ihm natürlich viel mehr wehtut als ihr und andersrum. Und wieder von vorne.
Hei dir müsste einfach mal Holger der Kinderhasser vorbeikommen. Anschließend wärst du für den Rest deines Lebens der Beste Papa der Welt. :Cheese:
Du bist so herrlich bekloppt:Blumen:
Zum Glück, normaöerweise fühle ich mich nach den flachy Lektüren wieder vollig normal. Trotz Frühsport, Rennen in der Mittagspause, etc. Derzeit fühle ich mich aber ganz bescheiden und mikrig, aber das wird geändert.
Ich geh jetzt pennen und morgen früh in's Bad.
Oder noch früher auf's Rad.
Oder beides?!
Frisch motiviert und das flachy nicht mehr als zwei Laufrunden vor mir in Wales ins Ziel läuft, gehe ich nach der Dauerarbeitsablekung morgen nach der Arbeit gleich aufs Rad und dann gleich noch Laufen. :liebe053:
Also Beides!? :Lachen2:
Das aktive Leben ist sooo schön!
Mir ging heute morgen beim Radeln die ganze Zeit der Hit meiner kleinen Tochter durch den Kopf "36 Grad und es wird noch heisser, mach den Beat nie wieder leiser...".
So ein gutes Gefühl ist nicht jedem vergönnt - 4:40 Uhr in kurzen Klamotten durch die Botanik zu demmeln und zu spüren, wie die Muskeln arbeiten, der Schweiß unter dem Helm tröpfelt und alles surrt wie am Schnürchen.
Bei diesem genialen Wetter fühlt sich alles gleich eine Spur fitter an, Schade, dass es für heute bereits vorbei ist und die Pflicht ruft...
Kurz die Trainingsdaten:
4:40-6:30 Höllenbike, 63km Fahrtspiel
Das bedeutet 15 Minuten einrollen, danach von Ortsausgang bis zum nächsten Ortseingang Ballet, im Ort zwei Gänge hoch und locker durchpedalieren bis zum Ortsschild, dort dann wieder 53x14 und Gas!
Somit sind die schnellen Abschnitte zwischen 2-5km lang, die lockeren Zwischenstücke je nach Dorf 400-1.000 m und es kommen gute 10 schnelle Antritte zusammen.
Ich bin ja ein Verfechter des zwanglosen Fahrtspiels in allen triathletischen Elementen - das ist recht anspruchsvoll, jedoch ohne permanenten Druck durch den Uhrzeiger und dennoch für mich sehr effektiv.
Mist, ich höre eben das Siebenuhrläuten von Sankt Martin rüberschallen - muß los, da ist der Spaß für den Moment leider erst einmal vorbei.
Haut rein!
Teuto Boy
23.05.2014, 08:43
Das aktive Leben ist sooo schön!
Mir ging heute morgen beim Radeln die ganze Zeit der Hit meiner kleinen Tochter durch den Kopf "36 Grad und es wird noch heisser, mach den Beat nie wieder leiser...".
"Wir bleiben wach bis die Wolken wieder lila sind..."
oder für uns leicht umgetextet: "Wir stehen auf wenn die Wolken wieder lila sind"
Unsere Kids scheinen einen ähnlichen Musikgeschmack zu haben ;)
Heute Morgen Standardrunde 1h kurz/kurz um die Sparrenburg, schön wars.
Duafüxin
23.05.2014, 08:52
Heut morgen ausfallen lassen, da Plitz und Tonner und Aquaplaning.
ABER schon den 2. Morgen schwindelfrei. Es göööht vorrrannn .... (mal den Musikgeschmack etwas durcheinanderbringen :Cheese: )
So ein gutes Gefühl ist nicht jedem vergönnt - 4:40 Uhr in kurzen Klamotten durch die Botanik zu demmeln und zu spüren, wie die Muskeln arbeiten, der Schweiß unter dem Helm tröpfelt und alles surrt wie am Schnürchen.
Jetzt wollte ich quasi das gleiche schreiben nur dass die Uhrzeit bei mir ne 6 vorne hat und denke mir: lässte lieber, die Jury zeigt dafür mit Sicherheit die gelbe Karte...
Was mir nicht klar ist: brauchst Du keinen Schlaf? Ignorierst Du das Schlafbedürfnis? Oder kalkulierst Du ein paar richtige Hänger tagsüber ein?
Ich sitze nach 100 km, davon 80 Tempo auf der allseits beliebten Havelchaussee frisch geduscht im Büro und weiß, dass ich bis 19:00 gut durcharbeiten kann. Wäre ich um 4 aufgestanden... Nee, geht nicht.
...
Was mir nicht klar ist: brauchst Du keinen Schlaf? Ignorierst Du das Schlafbedürfnis? Oder kalkulierst Du ein paar richtige Hänger tagsüber ein?
Mittagspause - Literaturstudium im TSF - kurze Geschichte zu meinem Schlafverhalten:
Während meiner Zeit in Gent hatte ich einen Chef, der war krass, ein echtes Vorbild.
Familienvater, Marathonläufer und da wir mit noch ein paar weiteren Kollegen die Abteilung New Markets AMEA (Asia-Middle East-America) bildeten, waren wir jede zweite Woche woanders unterwegs.
Bis dahin - also bis Mitte 2003, war ich noch ein klassischer Freizeitoptimierer - kein Sport vor 08:30 Uhr, Abends bis 23 Uhr TV und der Trainingsplan ersetzte das Neue Testament im Schlafzimmerschrank.
Dann kam eben der Verrückte Belgier Arnout und hat mir gezeigt, wo der Bartel den Most holt.
Wir sind gleich zu Beginn ständig nach Athen geflogen, um die Navigationsdaten für die Olympischen Spiele vorzubereiten.
Der Ort war 2003 eine reine Baustelle und wir Beide hatten gerade unseren lokalen Partner verloren, da die Kollegen mit dem immensen Druck unseres Auftraggebers nicht klarkamen (war Blaupunkt und Hyundai als offizielle Autosponsoren des IOC - glaub' ich zumindest).
Wir Beide also am rödeln, eine neue Firma zu finden, die mit uns das Projekt durchzieht und die Tage waren ellenlang.
Als wir dann abends auf dem letzten Loch pfeifend in's Hotel gekrochen sind, habe ich mich auf's Bett gefläzt, TV an und in's Trainingstagebuch einen fetten roten Strich gemacht.
Dabei höre ich eine Tür schlagen, kurz darauf klopft es und Arnout steht da - mit Laufklamotten.
Wir sind dann mitternachts die damals im Bau befindliche Schnellstraße Richtung Flughafen gerannt, nicht viel, vielleicht 5-6 km, dann Wende.
Und am nächsten Tag 7 Uhr ging's weiter.
Er meinte immer wieder " You need to believe in you, then you can do it...".
Sozusagen eine Belgische Variante und Vorform des aktuellen Ironmanslogans "Anything is possible"...
Das hat mir imponiert und langsam habe ich mir auch diesen Spleen zugelegt.
Mittlerweile komme ich im Sommer super mit 6 Stunden Schlaf aus, versuche gegen 21:30, spätestens 22 Uhr in's Bett zu kommen.
Das ist in der Woche familientechnisch sehr gut zu machen, da ich die Kids gegen 20:30 in's Bett gebracht habe und meine Frau als Nachtmensch idR abends Termine außer Haus macht (und ich dann sowieso hier bleiben muß wegen dem Nachwuchs), oder sie bereitet ihre Meetings vor.
Am Wochenende gibt es gelegentlich den Luxus eines Powernaps von 12-15 Minuten, länger ist kontraproduktiv.
Einfach Hinlegen-Kissen auf den Kopf-Wegpennen-Aufstehen.
Das konnte ich vorher nie - bis ich 2004 für die Firma längere Zeit Partner in Peking und Shanghai ausbilden mußte - und die Chinesen sind ja wenn schon nicht die Erfinder dieses extremen Kurzschlafs so doch die Perfektionierer desselben - und es wirkt wirklich!
In der Woche geht dies leider nicht.
Fazit - ich denke, es ist eine Art Training wie bei fast allem.
So könnte ich aktuell zum Beispiel nicht bis Mitternacht fit sein oder wie die lokalen Athleten erst 20:30 Uhr ein hartes Schwimmtraining starten.
Dakne für die Erklärung:Blumen:
Diese kurze Wegnicken in der Mitagspause ist bei mir auch Gold wert:Blumen:
Respekt, Du nützt wirklich den Tag.:Blumen:
Also im Sommer kann ich das auch so wie Flachy, ich wache dann meistens so gegen 5 auf, weil die Vögel zwitschern und die Sonne auf meinen Kopfpolster scheint, warum dann noch einmal umdrehen und weiter schlafen wenn man auch Sport machen kann.
Gut ich würde keine 100 km Radfahren, aber 60 gehen schon, oder eben eine Runde Laufen.
Aber du hast das auch im Winter durch gezogen und das könnte ich dann wirklich nicht, kurz vor 6 aufstehen JA, kurz vor 5 NEIN!
holger-b
23.05.2014, 20:38
... einrollen, danach von Ortsausgang bis zum nächsten Ortseingang Ballet, im Ort zwei Gänge hoch und locker durchpedalieren bis zum Ortsschild, ...
Mensch ist die Welt klein oder sind alle Triathleten bescheurt. Musikalisch wäre das dann wohl, "who to fuck is Alice" :Cheese:
...dort dann wieder 53x14 ...!
Was ist das? EIn Strickmuster? ;)
Mittlerweile komme ich im Sommer super mit 6 Stunden Schlaf aus, versuche gegen 21:30, spätestens 22 Uhr in's Bett zu kommen. ...
Am beindruckensten finde ich das du das Alles ohne Kaffee machst. Ich habe meinen Konsum zwar wieder reduziert aber ganz ohne würde ich im Büro durchdrehen.
Manchmal wünsche ich mir doch wieder die Kette am Fuss und einfach den ganzen Tag nur Steine zu spalten. :Lachen2:
schoppenhauer
23.05.2014, 21:34
Kenner und alte Männer liebten immer schon den Mai und den September.
http://youtu.be/Htk2ELTOjnU
Grüße auch an Mona
Schoppenhauer
Purple rain...
4:40 im Regen losgerannt, 6:15 bei dampfenden Straßen und Feldern wieder zu Hause angekommen, super drauf gewesen, das alles in kurzen Klamotten bei knapp 20 Grad, dieser Start in einen neuen Frühlingstag war wie geträumt - ich liebe dieses Leben!
Jetzt wecke ich die Kinder und freue mich auf den arbeitsfreien Tag, wir haben ja noch bis Morgen "sturmfrei".
Das heißt nachher noch Schwimmen und am Abend Pizza&Cola&Champoinsleague-Finale mit meinem Experten aus der Abwehr-aka Mauer der Lausitz- von der legendären F-Jugend der SV Einheit Kamenz.
Lasst die Spiele beginnen!
Heaven and Hell in einem Aufwasch...
Nachdem ich gestern mit meinem Juniorteam das Finale der CL wie erhofft mit Chips&Getränken zelebriert hatte, kam ich heute morgen etwas später in die Gänge, so dass ich "erst" kurz vor 5 Uhr den Gickelsberg hinab trabte - in einen tollen Sonnenaufgang hinein.
Und es lief so gut, so dass ich nach 12km statt dem geplanten Heimweg für die 15km zu folgen, rechts abbog auf meine 27 km Runde.
Ich spürte bereits ein wenig Muskelkater in den Waden, dass ist aber nichts ungewöhnliches, ich maß dem keinerlei Bedeutung bei, freute mich statt dessen an den Störchen, die in den Wiesen entlang meiner kleinen Straße ihr Klappern ertönen liessen, dazu schienen die Kuckucke entlang meiner Strecke alle ihre Maxiversion des Dauerbrenners "Kuckkuck, kuckuck,..." zu trällern.
Oder ein ausdauerndes Exemplar verfolgte mich über den gesamten Kurs, es war zumindest wie ein Dauerton, Natur pur!
Was für ein Schauspiel in der erwachenden Natur am immer noch frühen Morgen.
Und plötzlich war der Ofen bei mir aus - der "Muskelkater" in der rechten Wade "explodierte" innerhalb von drei, vier Schritten, ich schaffte es gerade noch, die Polar-GPS zu stoppen, bevor ich zu Boden ging.
Was ist denn jetzt los?
Ich rappelte mich wieder auf, versuchte zu gehen, Hölle tat das weh.
Irgendwie schleppte ich mich die letzten 5 km inj knapp 30 Minuten nach Hause (bis zum Defekt war ich im 4:10-er Schnitt unterwegs), konnte das rechte Bein gar nicht mehr einsetzen, mußte aber vor 7 Uhr daheim sein, denn wenn die Kinder aufwachen und ich bin nicht da, bekommen sie panische Angst.
Zum Glück schlief der Nachwuchs noch, ich kippte so wie ich war auf die Couch und wartete, dass es vorbei geht, vielleicht nur geträumt war.
Nix, es wurde und wird nicht besser.
Nach meiner Erfahrung und etwas Internetrecherche tippe ich auf eine fette Muskelzerrung in der rechten Wade - 5 Tage Laufpause. Wenn ich Glück habe.
Mal schauen, ob es zumindest für das Schwimmen reicht.
Fazit:
Es ist ein schmaler Grat zwischen Topfitness und dem Schritt zuviel.
Das ist mir schon klar und die Laufpause nach dem Rennsteig war zwar nicht zu kurz, die Strecken diese Woche dafür bereits zu lang, ich hätte diese Woche nicht mehrmals über 18, 20 km laufen sollen.
Andererseits will ich ja keinen Ironman nur finishen sondern das für mich maximal Mögliche erreichen.
Leistungsorientierter alter Sack eben...
Aktuell sieht's nicht so gut aus, klassisch überzockt und die Quittung dafür heute überreicht bekommen.
Jetzt höre ich eben meine alten CD's von der Kona-Tour 2005, ziehe Kompressionssocken an und warte, dass diese "Pflege" das ganze Dilemma alsbald vertreiben, denn es hört nie auf, ich komme wieder, das Ziel hat sich wegen so einem Malheur natürlich um keinen Jota verändert.
http://www.youtube.com/watch?v=Z26BvHOD_sg
Melde mich, sobald ich wieder auf dem Damm bin.
Bis dahin: Don't stop training!
Und plötzlich war der Ofen bei mir aus - der "Muskelkater" in der rechten Wade "explodierte" innerhalb von drei, vier Schritten, ich schaffte es gerade noch, die Polar-GPS zu stoppen, bevor ich zu Boden ging.
.
.
Nach meiner Erfahrung und etwas Internetrecherche tippe ich auf eine fette Muskelzerrung in der rechten Wade !
Hmm, von der Beschreibung her (plötzliches Auftreten wie ein 'Messerstich') tippe ich eher auf einen Muskel-Faserriß?!
Aber kopf hoch...so oder so...Gute Besserung! :Blumen: das wird schon wieder ;)
...ich nuss nur versuchen, die paar Tage dann ohne deine motivierenden und kuzweiligen Sportanekdoten klar zu kommen :Cheese:
*Doppelpost* (wg. Handyempfang ;) )
locker baumeln
25.05.2014, 09:34
Nach meiner Erfahrung und etwas Internetrecherche tippe ich auf eine fette Muskelzerrung in der rechten Wade - 5 Tage Laufpause.
Bin beim Meißner Nachtpaarlauf (8x1,1km) auf einer Bordsteinkante umgeknickt und seit dem starke Schmerzen im Knie. An Laufen war seit zwei Wochen nicht mehr zu denken und selbst Radeln war nur noch mit verminderten Druck möglich. Habe dann mal mit meinem TENS Gerät herumexperimentiert und das Knie während der Arbeitszeit mit 3x 1h Strom befeuert.
Ergebnis nach kürzester Zeit, Schmerzen weg, gestern 180km und heute mit geplanten 210km geht’s bis zum Atlantik.
harryhirsch77
25.05.2014, 11:07
Hm, da geht den Langdistanzdieseln hier im Forum so langsam der Schmierstoff aus? Hatte auch (mal wieder) ne 2 Woechige Laufpause...Insgesamt dieses JAhr bis jetzt 250 Laufkm, also IM UK wird n hartes Brett fuer mich.
Gute Besserung Flachy - see ya soon.
@Flachy: Aua, gute Besserung und toi, toi, toi:Blumen:
Wenn es "nur" eine Zerrung ist, kannst Du mit 1-2 Wochen Pause rechnen. So ist es mir heuer in Kandel gegangen. Bei Km 7 stechender Schmerz, gestoppt, ans Aufgeben gedacht, aber Herzblatt wartete nach der Marathonweiche:Lachen2: , also noch 35 Km rumgestolpert. Wade war mehrere Tage ordentlich verfärbt, Schwimmen und MTB ging aber trotzdem problemlos, zwei Wochen später auch wieder Laufen:cool: .
Das Mädchen
25.05.2014, 17:18
Oh, Shit, flachy! Ich wünsche dir gute Besserung! :Blumen: Und bitte nicht zu früh wieder anfangen! Lieber etwas lockerer, dann kannst du ein bisschen säter umso fester wieder draufhauen. Und keine Panik: du hast so viele Kilometer in den Beinen, da wirft dich eine kleine Auszeit nicht aus der Bahn! Das wird wieder!
holger-b
25.05.2014, 20:21
Fazit:
Es ist ein schmaler Grat zwischen Topfitness und dem Schritt zuviel.
Das ist mir schon klar und die Laufpause nach dem Rennsteig war zwar nicht zu kurz, die Strecken diese Woche dafür bereits zu lang, ich hätte diese Woche nicht mehrmals über 18, 20 km laufen sollen.
Andererseits will ich ja keinen Ironman nur finishen sondern das für mich maximal Mögliche erreichen.
Leistungsorientierter alter Sack eben...
Mensch, du alter Sack hättest doch wissen müssen, dass du im Anschluss an den Marathon lieber mehr aufs Rad springen sollst und nicht so viel durch die Gegend rennen.
Wünsche dir gute Besserung. :Blumen:
Vieleicht 29,-€ für eine Backroll ausgeben und kräftig drauf rum rollen. Oder ein Stück HT-Rohr absägen und damit probieren. :Cheese:
Vieleicht 29,-€ für eine Backroll ausgeben und kräftig drauf rum rollen. Oder ein Stück HT-Rohr absägen und damit probieren. :Cheese:
Das würde ich bei einer Zerrung lieber sein lassen!! (kann meines Wissens nach die Muskelschädigung verschlimmern... aber bin kein Experte... vielleicht nach der akuten Phase gut, um die Fasern wieder "zu sortieren"... aber zu Beginn wäre ich vorsichtig!)
Was mit bei Zerrungen am meisten hilft, ist Wärme. Und Geduld.
Chris....B
25.05.2014, 21:20
Gute Besserung & viel Ohhhmmmmmm damit die Entspannung klappt - in 2 Wochen ist alles wieder gut:)
Von mir auch gute Besserung.:Blumen:
Ich empfehle dir einen Schwimmblock, dann gehst du bald ab wie Harry (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,524446,00.html):Cheese:
Weißer Hirsch
26.05.2014, 06:47
Hey Flachy,
gute Besserung -ich hoffe das ist nichts wirklich Schlimmes. Wenn die Zerrung vorbei ist gehst Du ab wie Schmitz Katze. Nimm die Pause also sportlich und zur willkommenen Regeneration. :Huhu:
Duafüxin
26.05.2014, 10:00
Mööönsch, Flachy, was machst Du denn? :dresche
Möglichst baldige Genesung, genug Geduld wünsch ich Dir :Blumen:
Aloha Kommune Frühsport!
Herzlichen Dank für all die Anteilnahme, das berührt mich ehrlich!
Und jetzt Schluß mit dem Geheule, weiter geht's!
Heute morgen 6 Uhr in den Pool gehechtet und durch den aus London herüberwehenden Psychoterrors durch Harry-"The Albatross"-Hirsch in 50 Minuten knapp 3km abgespult.
Da ich ja jetzt zum Schwimmer mutieren muß, ist die Latte für Bolton bei 55 Minuten festgenagelt.
Das bedeutet, dass ich jetzt in den alten Trabbi noch irgendwie den Motor des Golf R mit Tesafilm einkleben muß, um da irgendwie ran zu kommen...
Ich versuch's zumindest!
Und da es sportlich aktuell kaum noch nennenswerte Neuigkeiten zu verbreiten gibt, abschliessend eine Story aus 2005:
In dem Jahr habe ich zum Ende des Winters beruflich aus dem Ausland zurück nach Schwaben gewechselt, da ich in meinem damaligen Job es nie mehr nach Hawaii geschafft hatte - im Herbst gab es da immer Urlaubssperre, da die ganzen Audits bei den PKW-Produzenten in den "Schwellenländern" anstanden.
Ein zusätzlicher Grund neben dem Oberthema Kona mag auch der Aspekt gewesen sein, dass meine Frau nicht mit nach Belgien und Indien ziehen wollte, sowie ihr 30. Lebensjahr erreichte und dies scheint der Zeitpunkt zu sein, bei denen der Baby-Timer Alarm schlägt - jetzt oder nie und vor allem wenn jetzt, dann her mit dem Kerl!
Ich bin also von jetzt auf recht gleich zurück in's Ländle und habe neben dem Job als Vollstreckungsgehilfe gegen den Timeralarm an meinem Hauptziel "KONA 2005" gearbeitet.
Die wichtigsten Dinge waren bereits im Mai geregelt - Flug, Condo, Auto, Heliflüge, Islandhopping Maui - eben alles, was man besser zeitig fixiert, weil die Preise im Laufe des Jahres in der Region Kailua ja ähnlich dem Mais auf deutschen Feldern in die Höhe schiessen.
Als Quali hatte ich Zürich auserkoren.
Da meine Firma ihren Sitz in Zürich hatte, war ich von Freitag bis Dienstag beruflich dort und machte am Sonntag eben den Abstecher zum Zürisee um kurz zu schauen, wann genau ich am Montag mein Ticket nach Kona abholen muß.
Der Wettbewerb am Sonntag vor meiner Ticketabholung lief wie erwartet an, Schwimmen und erste Radrunde nicht der Rede wert, vorne bei dem Agegroupern rumgegurkt.
Und dann habe ich bei KM 120 erste Krämpfe bekommen, die sich auf der Laufstrecke dann dermaßen verstärkten, dass ich die wenigen Erhöhungen rückwärts runter mußte, ein paarmal umkippte aber immer noch der Wahnvorstellung unterlag, dass es für das Ticket reicht, ja reichen muß - ich hatte ja bereits alles gebucht und gezahlt.
Ende vom Lied - 10h und vierter Nachrücker in der Schweiz, einem Land, in dem der Ironman Hawaii als preislicher Superschnapper angepriesen wird.
Aussichtslos!
Ich war am Boden - physisch und vor allem psychisch.
Eine Woche lang vegetierte ich wie ein Zombi mit Gedanken daher wie "ich bin der einzige Hawaiistarter ohne Ticket, vielleicht springe ich am Samstag einfach vom Pier mit rein, das Bike stelle ich bei Kona Pedals auf den Hof und meine alte Nummer aus 1998 wird's schon richten. Oder besser - wen hau ich in der Ironweek vom Rad, damit ich mir dessen Armring schnappe, denn eigentlich sollte ich statt vieler Anderer ja dort sein".
Meine Frau konnte es nach 10 Tagen nicht mehr hören, dass ich der unterbewertetste Nichtstarter vor Ort sein werde und es gab einen Mörderanschiss, statt Lamentieren solle ich doch bitte agieren.
Im Netz geschaut - es gab noch zwei Rennen mit Qualitslots für Kona - Korea und UK.
Korea war sogar noch offen - aber keine Chance mehr auf ein Visum und auch hatten wir damals noch keinerlei Wohneigentum, welches ich der Allianz hätte glaubhaft als Pfand gegen Bargeld für die recht spontane Reise anbieten können.
Also UK - Ausgebucht, Anruf um Anruf - umsonst, "we are full, see you next year...".
Dann ein letzter Versuch, ein Mail mit meiner "Story" und keine zwei Wochen vor dem Start eine Mail - wenn ich innerhalb von 24 Stunden melde und zahle, dann...
So kam es auch - und 10 Tage später stand ich mit 1.300 anderen Athleten im frühmorgendlichen, mysthischen Nebel am Ufer des See's rund um die Sherborne Castles - motiviert bis in die Haarspitzen ob dieser unerwarteten letzten Chance, den Weg nach Kona doch noch legal zu beschreiten.
Aber daraus fabuliere ich vielleicht einmal eine zweite Story...
Vorab - es war eine großartige Veranstaltung, weit weg von der Perfektion Roth's oder dem Massensupport Frankfurts, auch war die Strecke nicht zu vergleichen mit der Urwüchsigkeit Lanzarotes oder Embruns - und dennoch sagte ich mir bereits damals, dass ich wieder zurück kommen muß!
In diesem Sinne - es hört nie auf!
Duafüxin
26.05.2014, 10:16
Aber daraus fabuliere ich vielleicht einmal eine zweite Story...
Vorab - es war eine großartige Veranstaltung, weit weg von der Perfektion Roth's oder dem Massensupport Frankfurts, auch war die Strecke nicht zu vergleichen mit der Urwüchsigkeit Lanzarotes oder Embruns - und dennoch sagte ich mir bereits damals, dass ich wieder zurück kommen muß!
In diesem Sinne - es hört nie auf!
Ja, bitte zweite Story. Egal wie alt, egal wie oft erzählt .... immer wieder Flachy :liebe053:
Das mit dem Licht ist ein sehr guter Tipp. Wenn du früh aufstehen willst, mach einfach nicht die Rollos zu. Das Licht macht dich dann automatisch wach und du fühlst dich nicht matschig.
Laufen geht bei mir gut, allerdings eher langsamer als sonst. Wenn ich es schaffe gehe auch noch Radfahren.
Im Sommer manchmal schwimmen auf meiner Laufstrecke.
Aber alles schaffe ich natürlich nicht.
Ich esse vor dem Laufen ein paar Nüsse und etwas Wasser.
Nach dem Training nehme ich ein ausgewogenes Frühstück zu mir.
Aloha Kommune Frühsport!
Herzlichen Dank für all die Anteilnahme, das berührt mich ehrlich!
Und jetzt Schluß mit dem Geheule, weiter geht's!
In diesem Sinne - es hört nie auf!
Habe heute meine 5-Uhr-Rennrad-Runde durch das von einem schicken Sonnenaufgang erhellte Münsterland Dir gewidmet.
Gute Besserung!
Im Sommer manchmal schwimmen auf meiner Laufstrecke.
:confused:
Duafüxin
26.05.2014, 11:40
:confused:
Oder Joggen auf der Schwimmstrecke? :Cheese:
Teuto Boy
26.05.2014, 12:53
Oder Joggen auf der Schwimmstrecke? :Cheese:
Blasphemie!
Blasphemie!
Steinigt ihn. Äh sie!
Melde mich auch mal wieder zum Frühsport.
Ab nächster Woche hab ich wieder mal ein vierwöchiges Praktikum als Lehrer und wir beginnen gleich mit ner Klassenlagerwoche. Das heisst dann wohl aufstehen solange die Schüler noch schlafen und ein paar km sammeln.
Heut Morgen vor Frühstück und Lektionsvorbereitung schon mal ein halbstündchen gerannt um mal wieder in das Frühsportfeeling zu kommen. Überraschend schnell wie sich mein Blutzuckerspiegel bemerkbar machte, bin wohl aus der Übung.
Superpimpf
27.05.2014, 10:40
Hab heute auch mal wieder was beizutragen.
4:44 Uhr: Der Wecker klingelt und wird gesnoozed
4:47 Uhr: Vor dem 2. Klingeln auf die Toilette gewuchtet
4:50 Uhr: Haferschleim angerührt ;) und gemumpelt
5:00 Uhr: 2. mal Toilette - vielleicht gehts ja jetzt
5:13 Uhr: Nach Sachen zusammen suchen gehts endlich mit dem Radel los. Angesagt ist Gewitter - also nur in den Park und dort hin und herfahren damit ich im Zweifelfall gleich daheim bin.
7:29 Uhr: Mit dem Rad nach 81km mit Drehwurm (21 Runden) daheim reingerollt.
7:35 Uhr: Start zum Koppellauf - die Nachbarn verstauen gerade den nachwuchs in den Autos
8:05 Uhr: Wieder daheim. Nachbar der gerade losfährt schläft wahrscheinlich noch, zumindest sieht er mich im Auto sitzend nicht.
8:07 Uhr: Anderer Nachbar düngt gerade die Rhododendren - Packung geschnorrt und gleich mitgemacht.
8:50 Uhr: Nach dem 2. Frühstück und Dusche aufs Rad geschwungen zum auf Arbeit radeln
9:00 Uhr: Der Nicht-Hobby Teil des Tages kann starten. Gewittern tut es immer noch nicht. Aber später sollen es 50l pro qm werden.... :(
Super-jetzt weiter Diss schreiben-pimpf
Wow! 2h einen 36 Schnitt vor halb 8 ! Super.:Huhu:
Und hier isser wieder!
Ich bin eben von der Tagestour rein, viel Fahrtstrecke und lange Termine in Tschechien umrahmt von etwas Früh- und Spätsport.
04:45 bis 07:00: 67km Tribike - es geht in der Tat, wobei ich zwei Gänge leichter getreten habe und 3km/h langsamer war, aber ich konnte radeln!
Wiegetritt und Auf-/Absteigen sind nicht drin, aber um diese Zeit sind die paar Kreuzungen auf meiner Sorbenrunde verkehrsfrei und die einzige Ampel im Ort, die ich passieren muß, noch nicht an, so dass ich mich lediglich auf dem Hof auf die Mühle hieven mußte und gut 2 Stunden später mich irgendwie habe runterplumpsen lassen.
Danach ging es direkt in's Werk nach Tschechien und nach 16 Uhr wieder zurück, da habe ich mir dann noch eine Tüte Storck Riesen und zwei neue Hörspiel-CD's geleistet - damit vergehen 3 Stunden Fahrt wie im Fluge.
Heute habe ich mir die ersten zwei CD's vom "Ascheregen" von Risto Isomäki rein gezogen, sehr packend, da waren die drei Stunden Fahrt ruckzuck vorbei.
Und um 19 Uhr war bei meiner Anfahrt in's Elbtal dann in Dresden Land unter.
25137
Da bin ich besser nicht von der A4 in's Gym abgebogen, sondern Richtung Heimat weiter gefahren, um dort in die Luise, unseren lokalen Steinbruch mit "Schatz im Silbersee"-Feeling zu hechten.
25139
Da kamen dann noch knapp 3 km im Neo und beim anrückenden Gewitter zusammen.
So muß ein Feierabend sein!
25138
Und das war's für heute, habe die Kids eben mit einer Story von den Panzerknackern in die Falle gebracht, muß jetzt noch mit den Hunden in den Regen, Auto kurz "entkeimen" und dann ab in die Falle, Wecker steht für morgen unverändert auf 4:15 Uhr, soll ja weiterhin ein wenig tröpfeln...
Also dann - wir sehen uns draussen!
25140
speedskater
27.05.2014, 21:39
@flachy:
Gute Besserung.
Auf keinen Fall zu früh wieder mit dem Laufen anfangen.
Schwimmcamp!
Schleichfloh
27.05.2014, 22:15
.... wohl aufstehen solange die Schüler noch schlafen .....
Na, ich bin gespannt, ob das so klappt. Wann kommt der Bericht??
Teuto Boy
28.05.2014, 09:58
Moin ihr Schlafmützen, was ist los? Hat euch der Regen weggeschwemmt? B
ei mir hat der Wecker um 5 geklingelt und nach einem kurzen Streitgespräch mit dem inneren Schweinehund bin ich dann raus. Ein Blick durchs Fenster bestätigte den Wetterbericht perfekt: Ergiebiger Dauerregen, Glückwunsch ihr Wetterfrösche!
Dann beim Laufen die große Überraschung, die Beine sind gut, es fühlt sich ganz leicht an!
Irgendwie scheint sich mein verrottender Kadaver an die morgendlichen Exerzitien zu gewöhnen und gönnt mir hin und wieder eine kleine Endbeschleunigung zu früher Stunde.
Die Laufform ist ok, neulich beim langen Lauf hatte ich bei meiner Referenzrunde um den See erstmals seit langer Zeit eine 4 auf dem Garmin stehen, blöd nur, dass ich in meinem Hauptwettkampf wohl keine 10 km laufen werde :Maso: und dann zum Kampfwandern übergehen muss.
Egal ne gute Laufform zahlt sich immer aus!
Happy Training!
Duafüxin
28.05.2014, 10:24
Die Laufform ist ok, neulich beim langen Lauf hatte ich bei meiner Referenzrunde um den See erstmals seit langer Zeit eine 4 auf dem Garmin stehen, blöd nur, dass ich in meinem Hauptwettkampf wohl keine 10 km laufen werde :Maso: und dann zum Kampfwandern übergehen muss.
Egal ne gute Laufform zahlt sich immer aus!
Happy Training!
Was machste denn fürn WK?
Ich spar mir im Moment die kurzen Früheinheitchen, um am Nachmittag richtig zuschlagen zu können. :dresche :Lachanfall:
Ausser morgen da wirds richtig früh, weil man dann ab 11 Uhr nur noch im Scherbenmeer baden kann und von diesen Riesenmobilen, gesteuert von alkoholisierten Midlifecriselern, vom Weg abgedrängt wird.
Happy raining!
Teuto Boy
28.05.2014, 11:26
Was machste denn fürn WK?
Ich spar mir im Moment die kurzen Früheinheitchen, um am Nachmittag richtig zuschlagen zu können. :dresche :Lachanfall:
Ausser morgen da wirds richtig früh, weil man dann ab 11 Uhr nur noch im Scherbenmeer baden kann und von diesen Riesenmobilen, gesteuert von alkoholisierten Midlifecriselern, vom Weg abgedrängt wird.
Happy raining!
Inferno also 20 k auf's Schildhorn bei gut 2000hm da is nich viel mit Laufen.
Vielleicht starte ich noch Ende Juni in Steinbeck, da könnte ich dann 20 k am Kanal laufen :)
Yo , morgen früh Radeln steht bei mir auch auf der Liste, ab ins Kalletal, Wetterbericht ist ja nicht mehr so dolle , naja am WE soll's schon wieder besser werden.
Duafüxin
28.05.2014, 11:43
Inferno also 20 k auf's Schildhorn bei gut 2000hm da is nich viel mit Laufen.
Vielleicht starte ich noch Ende Juni in Steinbeck, da könnte ich dann 20 k am Kanal laufen :)
Yo , morgen früh Radeln steht bei mir auch auf der Liste, ab ins Kalletal, Wetterbericht ist ja nicht mehr so dolle , naja am WE soll's schon wieder besser werden.
Ach, ja. Hab ich komplett vergessen. Du machst ja den Inferno.
Schnell gehen muss man aber auch erst mal können ;)
Ich überlege noch, wieviel laufen ich morgen noch dazu packe. Hängt aber auch von den Heerscharen der Ausflügler ab und wie früh ich raus komme. Son Mini-Duathlon hat ja auch was :cool:
Teuto Boy
28.05.2014, 15:56
Ach, ja. Hab ich komplett vergessen. Du machst ja den Inferno.
Schnell gehen muss man aber auch erst mal können ;)
Ich überlege noch, wieviel laufen ich morgen noch dazu packe. Hängt aber auch von den Heerscharen der Ausflügler ab und wie früh ich raus komme. Son Mini-Duathlon hat ja auch was :cool:
Ja ich muss halt so da ankommen, dass ich noch gehen kann :Lachen2: wird schon...
Ja, Koppeltraining, das ist bestimmt schon 2 Jahre her...gut dass du mich dran erinnerst ;)
Dieser Männertag startete ja perfekt wie aus dem Buch der Alpträume für Outdoorfreaks!
Ende Mai ist ja allseits bekannt als die Primetime der tollsten Sonnenaufgänge bei mildesten Frühlingslüften, Blütenduft und Vogelzwitschern allüberall!
Eigentlich!
Schnitt, Blende auf die Lausitz am 29. Mai, 04:40 Uhr:
Es ist noch so dunkel, dass ich die Druckanzeige meiner Standpumpe auf dem Hof auf 0,5m Entfernung nicht entziffern kann und ich daraus schlussfolgere, dass der örtliche Verkehrspolizist mir in dieser Dunkelheit dieses Mal wohl nicht meinen Frühsportbeklopptenbonus einräumen und mich eher recht zeitnah von der Straße winken wird.
So verschiebe ich meinen Start auf 5 Uhr und während ich warte und aus der Kellertür heraus die Fallrichtung des Dauerregens studiere, entscheide ich mich (gottseidank!!!), heute statt dem gewienerten Höllenbike mit dem Winter-Madone in den Regen gegen die Strömung raus zu demmeln.
Und wenn schon Winter untenrum, denn schon auch obenrum!
Und so rolle ich mit dem Fünfuhrläuten bei kaum 5°C und fiesem Dauerregen in meiner kompletten Wintergarnitur inkl. Fleecemütze, 5mm Neoprenüberschuhen und Handschuhen in den dunklen Morgen.
Die Devise war: Zwei Stunden gehen immer!
Nach Absolvierung dieser Minimumvorgabe war das Bike samt Fahrer dermaßen eingesaut von lustigen Schlammwirbeln auf den überspülten Straßen, Schneckenschleim und Pollenmischmasch, dass ich es einfach nicht akzeptieren konnte, jetzt bereits nach Hause zu rollen und mich an das grobe Säubern des Bikes zu machen.
Der „Return of Invest“ war einfach noch nicht gegeben.
Und so ging es weitere zwei Stunden im Regen durch die Pampa und die letzte Stunde hätte ich auch auf einem Bahnrad mit starrer Nabe und ohne Schaltung sitzen können, ich konnte mit den klammen Fingern nix mehr schalten, die gezerrte Wade war schockgefrostet und frei jedweden Gefühls und auch das Bremsen der Man-And-Machine-Unit erfolgte nach dem Prinzip „Laufen lassen oder Vollbremsung“.
Als ich gegen Neun Uhr zurück war, zitterte ich mich hoch zur Dusche unter das wohlig warme Wasser, zog danach zwei Funktionsshirts plus eine komplette Fleece-Lage drüber, die ich jetzt immer noch an habe und wollte das Frühstück für die Familie vorbereiten.
Zum Glück war meine Frau ebenfalls in der Küche, sah das Leiden der Lausitz und während ich die Heldensaga des Himmelfahrtskommandos zitternd&sitzend am Morgen zum Besten gab, übernahm sie den Job und ich bekam von meinem Großen mitleidvoll sein aufgeheiztes Kirschkernkissen in die Buchse geschoben und taute langsam auf.
Nach dem Frühstück wollte ich dann mit den Hunden raus, aktive Bewegung ist das beste Mittel gegen Kälte – da drang ein schriller Schrei aus dem Bad! Die Kids und ich sind in Erwartung schlimmster Vorfälle sofort rüber gestürmt, als wir auch schon Schimpftiraden der Göttergattin durch die Wand zu hören bekamen, die sich im Kern um die unchristliche Temperatur des Wassers aus dem Duschkopf drehten.
Ich hielt meine Flossen drunter „Ist doch prima warm, habe ich mich vorhin auch schon geduscht und ein wenig aufgewärmt“.
Jetzt taten es mir die Kinder nach und zogen die Hände blitzschnell zurück „Eiskalt, Papa verschaukel uns nicht immer!“
Wir also runter zum Wassertank, 22°C zeigte das Thermometer und es wird auch nicht mehr, da wir letzte Woche die Heizung abgestellt haben und auf die Kraft der Sonne für unsere Solarzellen auf dem Dach setzten – nur war die letzten 48 Stunden keine Sonne mehr in der Lausitz zu Besuch.
Und mir kam das Wasser nach der Radsession dennoch wohlig warm vor – und jetzt, 5 Stunden später ist es auch für mich in der Tat saukalt.
Das wär’s für den Moment. Die Familie ist jetzt kurz in Dresden, Kino und Networking bei Ronny McDonny mit anderen Mamis und deren Kids, ich hab‘ Hundedienst - und danach Bonuszeit gratis zum Feiertag von den Dreien geschenkt bekommen.
Laufen geht ja leider gar nicht, Schwimmen in der Luise bei 9°C Luft und 15°C Wasser ist vielleicht Bestandteil der Green Barrets Survival Prüfung vor dem Abflug an den Hindukusch aber nix für ein Hinkebein in doppelt Fleeceklamotten – höchste Zeit also, eine zweite Radeinheit jetzt zu starten, ich will mich nachher ja noch einmal „warm“ duschen…
Ich mach‘ los - Wir sehen uns draussen!
Teuto Boy
29.05.2014, 21:18
HaHaHa Flachy du bist echt der Derbste, ich habe das Motto "2h gehen immer" heute Morgen vom Rad Richtung Laufschuhe verlagert, aber die Option bietet dir dein malader Körper ja nicht mehr :dresche
Bin gespannt, was die Duafüxin heute Morgen getrieben hat, ich hab jedenfalls kein Vatertägler im Wald angetroffen.
"Höhepunkt" meiner heutigen Tour war das ich mich am "Wendepunkt" komplett einmal lang gemacht habe, weil ich mich so dynamisch in die 180 Grad Wende gelegt habe, dass die Bereifung auf dem glitschigen Untergrund den Halt verloren hat. Die ganze rechte Flanke mit Matsch besudelt...:Lachen2:
Ab Morgen soll es ja wieder wärmer und sonniger werden.
Duafüxin
30.05.2014, 07:58
HaHaHa Flachy du bist echt der Derbste, ich habe das Motto "2h gehen immer" heute Morgen vom Rad Richtung Laufschuhe verlagert, aber die Option bietet dir dein malader Körper ja nicht mehr :dresche
Bin gespannt, was die Duafüxin heute Morgen getrieben hat, ich hab jedenfalls kein Vatertägler im Wald angetroffen.
Jo, der Flachy ist ne coole Sorbensau.
Ich bin frohgemut um 6:00 aus dem Bett gesprungen, nur um ebenso frohgemut um 6:30 meine Feiertagspläne über Bord zu werfen. 7°C am WZ-Fenster und Schüttung, wo doch die nächsten 3 Tage Sonne vorausgesagt ist. Aber ich hab gekoppelt laufen-Ergo fast 2 Stunden ;)
Und Sauftourler waren schon zu früher Morgenstunde unterwegs. Die haben wohl schon am Mittwochabend angefangen, so breit und naß wie die waren, aber gute Laune hatten die und haben die Frühsportler mit Megafon angefeuert.
Später beim Spazierengehen war es schon wesentlich voller und lauter. Eine Meute haben wir in nen Baum gescheucht, damit wir ein Foto machen können. Als der Besitzer den Phones gerade im Baum saß, bemerkte sein Kumpel, wir könnten jetzt ja mit dem I-Phone abhauen, in der Bucht würden wir noch 300 € dafür kriegen. Da wurde dem Besitzer etwas unwohl :Lachanfall:
"Höhepunkt" meiner heutigen Tour war das ich mich am "Wendepunkt" komplett einmal lang gemacht habe, weil ich mich so dynamisch in die 180 Grad Wende gelegt habe, dass die Bereifung auf dem glitschigen Untergrund den Halt verloren hat. Die ganze rechte Flanke mit Matsch besudelt...:Lachen2:
So wollen wir das Lesen - Keine Gefangenen! Niemals! Nicht mal beim Dauerlauf um 6 Uhr morgens im Dauerregen des tiefsten, dunklen Waldes!
Hatteste Socken an oder komplett "Race Ready"?
Ab Morgen soll es ja wieder wärmer und sonniger werden.
War's auch - hatte heute 7°C und nur die ersten 20 Minuten Nieselregen, danach wurde es luschig - kein Wasser von oben mehr und 10°C.
Und ich muß gestehen, dass ich heute nicht am Morgen sondern leider erst am helllichten Vormittag in die Spur gegangen bin.
Lag es an der doppelten Radeinheit und damit einhergehender Schlappheit von gestern?
Oder daran, dass ich das letzte Mal 03:30 Uhr mit dem Hund vor das Tor bin wegen akutem Dünnpfiff - beim Hund!?
Oder am Alter, welches diese beiden oben genannten Aktionen nicht mehr so einfach abhakt?
Ich will's gar nicht wissen, bin so schon fast am Boden deprimiert, denn ich kam erst 05:15 Uhr weckerfrei aus den Federn und dann via Feuerwehrquickstart um 05:25 Uhr auf das Höllenbike.
Aus der erhofften 140km Runde wurden dann lediglich 120 km und wegen dem Firefighter-Beginn überlegte ich ab KM 30, ob ich es mir erstmals in meiner Karriere als Ausdauersportler erlauben kann, mit dem Rad anzuhalten und in's Gebüsch zu hüppen, was mit den Radsachen (ich trug unverändert die Winterkombi) deutlich Zeiteinbuße und 3km weniger Strecke in den knapp 3:45h erlauben würde.
Ich hab's ohne durchgezogen.
Axel Teichmann rennt die 72km über den Rennsteig, Flachy kneift ab 5:30 Uhr knapp vier Stunden die Pobacken zusammen - und beide sehen dies als extreme Schulung des Willens!
Und sonst so?`
Ich geh' jetzt mit den Kids in den Zoo und abends mit meinem alten&löchrigen China-Neo in den Steinbruch, Schwimmen bis die Zähne klappern.
Bis dahin, alles Gute!
Revanche geglückt und dennoch gelbe Karte abgeholt!
Wie das geht?
Ganz einfach!
Nach der Schlappe von gestern, als mein körpereigener Timer seine Herrentagsruhe nachholte und ich mit kurz vor halb Sex ja erst zu einer Zeit auf's Rad kam, zu der der gemeine Schichter der Region bereits dem zweiten Frühstück entgegenhechelt, war heute wieder Business as usual, 4:40 Uhr auf's Rad und kurz nach 9 Uhr wieder runter, 135km via 3Weiberner und Bärwalder See, das Lausitzer Meer volle Pulle umrundet (23km all out) , am Ende auf der letzten Rille noch ein paar Wellen hoch - zur Simulation der Hügel in Bolton und Tenby auf dem großen Blatt (am Anfang) bzw. dem kleinen Blatt&Wiegetritt&Lenkerverbeissen (am Ende)!
Fertsch im doppelten Sinne, nämlich mit der Runde und am Ende der Kräfte!
Das "Lausitzer" Meer oder wie auch immer, Hauptsache 23km feinster Bitumen im Kreis und gegen 06:30 Uhr auch garantiert ohne Fremdkörper auf Rollen, zu Fuß, mit Stöcken oder sonstwie störend auf der 3m breiten Speedlane - ab 7:30 Uhr können die dort Jahrmarkt feiern oder Radieschen säen, da ist die Messe gelesen, vorher aber: BAHNE FREI für das Höllenbike!
25208
Ich kann mir heute noch gar nicht vorstellen, in ein paar Wochen noch 50km länger auf der Mühle zu sitzen, bin groggy, platt, K.O.
Und die gelbe Karte gab's von meiner Heimmannschaft, da ich erst 09:10 Uhr die Treppe aus dem Keller zur Küche hoch gekrabbelt kam - 10 Minuten über dem Limit, dem Cut Off, der Deadline. Unverzeihlich!
Die Bande hatte Hunger und machte mir glaubhaft deutlich, dass sie keine 60 Sekunden länger mit dem Futtern auf mich gewartet hätten.
Somit ist das Revier für morgen abgesteckt, 09:00 Uhr ist nicht verhandelbar!!!
Also muß ich morgen dann noch 15 Minuten eher los als heute und die ersten 5km auf Schleichwegen und kleinen Sträßchen im Halbdunkel herumirren, bevor es dann zum Geierswalder See geht, dort 2x rum (2x 21km) mit 5 Minuten locker dazwischen und am Ende... na klar, erneut ein paar Wellen mit vollstem Körpereinsatz bis zum Schieben hoch.
Das Revier für morgen präsentiert sich wie folgt:
25210
Ich bin ein Verfechter der Maggath'schen Trainingslehre "Qualität kommt von Quälen!".
Und Seen mit supergeilen, verkehrsfreien Timetrialrunden drumrum gibt's in der Region noch viele, ich hoffe, mir reicht die Zeit und vor allem die Kraft bis Bolton noch aus, da jede Pfütze ein paar Mal volle Lotte zu umrunden...
25209
Jetzt steht Hauskram an und wenn später das Sandmännchen über den Bildschirm marschiert, düse ich erneut in meinen Steinbruch, gestern waren es keine 15°C im Wasser und nach 2.800 m war absolut Sense, denn das Ding ist bis zu 40 m tief und bei Fußkrämpfen vor Kälte und 100 m weg von jedwedem Ufer mutterseelenallein - da muß auch ein Ironman die Prioritäten des Tages neu ordnen und das angestrebte Ziel 3km auf später verschieben.
Und später ist also heute abend, dann starte ich einen neuen Versuch - und viel wärmer wird die Pfütze in Bolton und erst recht bei dem IM kurz vor Weihnachten in Wales auch nicht werden.
Rock On!
Und ich flieg, flieg, flieg wie ein Flieger...
Zum Kindertag der Hit des Tages:
http://www.youtube.com/watch?v=kgsrows8ars
Sportlich war der Start in den Tag exzellent - morgendliche Radrunde ab 04:30 Uhr bis eben weggebügelt wie'n Großer, jetzt Frühstück mit den Kids, die Dame des Hauses ruht noch etwas (zum Glück für mich...), dann Skaterpark mit den Kids, abends wieder Survivalschwimmen im Steinbruch Luise, volles Programm, später mehr aus der Ausdauermetropole der Lausitz!
Keep going!
harryhirsch77
01.06.2014, 10:14
Und ich flieg, flieg, flieg wie ein Flieger...
Zum Kindertag der Hit des Tages:
http://www.youtube.com/watch?v=kgsrows8ars
Sportlich war der Start in den Tag exzellent - morgendliche Radrunde ab 04:30 Uhr bis eben weggebügelt wie'n Großer, jetzt Frühstück mit den Kids, die Dame des Hauses ruht noch etwas (zum Glück für mich...), dann Skaterpark mit den Kids, abends wieder Survivalschwimmen im Steinbruch Luise, volles Programm, später mehr aus der Ausdauermetropole der Lausitz!
Keep going!
Was macht denn die Wade? Und in welchem Hotel biste in Bolton?
Jetzt geht's los - keine 7 Wochen mehr bis zum B-Day und ich habe meine Aktivitäten mit dem Monatswechsel umgestellt.
Das Morgenschwimmen habe ich nunmehr eingestellt und gehe stattdessen raus - Rad und wenn das Laufen wieder klappt auch für den Lauf.
Heute also von 4:45 Uhr gute 2 Stunden Hügeltraining und Kraft am Berg (großes Blatt mit Zeitlupentretfrequenz) mit dem Rennrad.
Morgen dann zur selben Stunde mit dem Höllenbike gute 2 Stunden Fahrtspiel.
Das Schwimmen ist nun in die späteren Stunden gerutscht, da ich die Freiwassersaison letzte Woche eröffnet habe.
Und nachdem ich die ersten drei Versuche wegen Kältekrämpfen nie die 3km Marke gesehen habe, tauschte ich gestern meinen löchrigen Trainingsneo (China-Teil Zaosu) gegen meinen "Fehlkauf"-Neo Zoot (Prophete) - und siehe da, 3,5 km und ich fühlte mich sauwohl wie Flipper.
Dieser Neo wurde unter Fehlkauf daher verbucht, weil ich in das sauteure Teil letztes Jahr nicht reingekommen bin, gleich beim ersten Versuch riss er ein kleines Stück ein, seither hing er im Keller.
Und hing, und hing - bis gestern, da gab ich ihm eine zweite Chance.
Und siehe da, entweder ist das Teil aus Reue und Einsamkeit im dunklen Keller größer geworden oder ich hab' abgenommen, jetzt passt der Neo kurioserweise wie angegossen.
Da habe ich sofort gleich supermotiviert auch die heiße Phase der Ernährung eingeläutet - Zähneputzen um 19 Uhr mit den Kids und damit keine Snacks, Schokies oder Kekse mehr am Abend.
Dieses Genuss-Futtern ist eigentlich Lebensqualität für mich, andererseits passt mir jetzt der 600 EURO-Fehlkauf - das motiviert ja wohl wie Sau, da geht noch mehr und mit dieser Methode plus dem ordentlichen Trainingsumfang gehen weitere 3-4 Kilo bis Bolton sogar automatisch noch runter - bis Ende September, dann hol' ich mir die wieder "an Bord".
Und weil der Steinbruch am Sonntag auch von Tauchern genutzt wurde, fachsimpelte ich mit den Mädelz&Jungz danach noch über Neo's, die Hechte im Teich und die Temperatur.
Diese liegt aktuell bei 14°C im Uferbereich und 15°C im mittleren Bereich an der Oberfläche.
Bei 4m Tiefe sind es nur noch frische 7°C - da braucht man eine gute Wasserlage und ordentlich Schub damit die Füße nicht in den frostigen Regionen rumbammeln!
Was macht denn die Wade? Und in welchem Hotel biste in Bolton?
Noch eine Woche Pause, zu Pfingsten werde ich wieder einsteigen, bis dahin nicht dran denken, ändert sich eh nix.
Und anbei ein Schnappschuß - so sieht's aus, wenn ich 4:15 Uhr aus der Falle springe - meine scharfgeschaltete Alarmanlage wünscht mir hochmotiviert alles Gute!
Wir sehen uns draußen!
25262
Ist Deine Alarmanlage in der Pubertät? :Cheese:
So ein Blick kommt mir nicht ganz unbekannt vor:Lachanfall:
Ansonsten hadere ich auch mit einem neuen für meine Verhältnisse eh viel zu teuren Neo:( . Mit meinem alten billigen bin ich viel entspannter und schneller unterwegs. Vielleicht habe ich auch das Kleingedruckte überlesen und es ist ein neuentwickelter Widerstandsneo zum Krafttraining:dresche :Maso:
Teuto Boy
02.06.2014, 10:29
Moin, kurze Zusammenfassung vom WE
Samstag Morgen Vereinsschwimmen, es waren so wenig da, dass jeder seine eigene Bahn hatte, die Ostwestfälischen Kurzbahn Meisterschaften waren eröffnet und wie nicht anders zu erwarten wurde ich ordentlich versenkt :dresche
Am Abend 2h KA Intervalle zur Vorbereitung meiner dekadenten Sonntagstour. Die begann bei herrlichem Wetter um 14:30 :Lachen2:
Ich bin die Teuto Panorama RTF , die am Vormittag stattfand abfahren. Nach einigen Minuten kamen mir die ersten Helden auf ihren letzten Kilometern entgegen, ich war also falsch rum unterwegs. Nach gut einer halben Stunde merkte ich, dass mein Ersatzschlauch noch am TT hing. Bei meinem bisherigen "Glück" mit Gummiprodukten entschloss ich mich noch einmal nach Hause zu fahren und den Schlauch zu holen. An einer Ampel ein kurzer Dialog, der die Ostwestfälische Mentalität auf den Punkt bringt
TB: Und welche Runde bist du gefahren?
RTF'ler : 120km
TB: Und wie wars?
RTF'ler: Ja reicht jetzt.
Ende des Gesprächs!
Nachdem ich den Schlauch geholt hatte bin ich die besagte 120er Runde richtig rum abgefahren, und es war nur geil, immer wieder grandiose Blicke in die Täler, eine endlose Achterbahnfahrt mit 1600hm. Ein Flash in grün.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=szjbbpnxmgydxnil
Mit extra Runde waren es dann knapp 150km. Klar am Ende war ich kaputt, aber nicht völlig zerstört, das lässt hoffen.
Die letzte Stunde hatte ich die Straßen für mich allein, muss wohl mit dieser komischen Randsportart zusammenhängen, in der in 2 Wo auf der anderen Seite der Erde eine WM stattfindet?
Frisch auf!
Duafüxin
02.06.2014, 10:53
Ich bin die Teuto Panorama RTF , die am Vormittag stattfand abfahren.
Ha, die bin ich auch mal gefahren vor ewigen Jahren (14 oder 15 ungefähr), da hatte ich grad mein Carbonhobel neu und bin das erste Mal Hügel damit gefahren. Nur wars da so windig, das ich die Hubbel nicht runter gekommen bin und mir mein schweres Stahlgeschoss zurückgewünscht hab :Cheese:
Teuto Boy
02.06.2014, 11:04
Ha, die bin ich auch mal gefahren vor ewigen Jahren (14 oder 15 ungefähr), da hatte ich grad mein Carbonhobel neu und bin das erste Mal Hügel damit gefahren. Nur wars da so windig, das ich die Hubbel nicht runter gekommen bin und mir mein schweres Stahlgeschoss zurückgewünscht hab :Cheese:
Dat glaube ich nich, die gibt's erst das 3. mal, du meinst bestimmt die Teuto Tour ( oder so ähnlich ) vom RSC Zugvogel? Hier gibt's ja mittlerweile jede Woche an jeder Ecke ne RTF :)
Ich hab mir vorgenommen in einigen Jahren mal ein RTF Jahr zu machen und jede Woche eine RTF zu machen. Ich glaube da braucht man keine 40k Anreise im Schnitt einzuplanen, allein BI kommt auf 6 Termine.
Ich lad mir die auch ganz gerne auf den Garmin und fahr die dann so ab, meistens Top Strecken, die man so nicht unbedingt findet.
Duafüxin
02.06.2014, 11:28
Dat glaube ich nich, die gibt's erst das 3. mal, du meinst bestimmt die Teuto Tour ( oder so ähnlich ) vom RSC Zugvogel? Hier gibt's ja mittlerweile jede Woche an jeder Ecke ne RTF :)
Ich hab mir vorgenommen in einigen Jahren mal ein RTF Jahr zu machen und jede Woche eine RTF zu machen. Ich glaube da braucht man keine 40k Anreise im Schnitt einzuplanen, allein BI kommt auf 6 Termine.
Ich lad mir die auch ganz gerne auf den Garmin und fahr die dann so ab, meistens Top Strecken, die man so nicht unbedingt findet.
Öh, ja, kann auch sein. Auf jeden Fall war Teuto im Namen.
Als mein Freund noch im Pott wohnte, haben wir auch die Pott RTFs runtergeladen und sind die nachgefahren. Ist schon erstaunlich, wo man überall lang fahren kann ...
Wie überhole ich unfallfrei ein Reh am frühen Morgen?
Diesem grundlegenden Problem sollte ich mich stellen und bin für Expertentipps diesbezüglich sehr dankbar.
Heute um 05:15 Uhr in einem ersten "Real World Scenario" ging mein Versuch schief.
Bambi stand neben der Straße, blieb da auch bis ich auf Augenhöhe war um just in diesem Moment auf mich zu zu galoppieren.
Vermutlich hatte es einen kleinen Blitzschlaf gehalten und war durch meine leicht erhöhte Fahrtspielgeschwindigkeit irritiert.
Ich slidete mit meinem Überschuh in den Graben, wo Bambi eben noch parkte während das Rehlein im Gebüsch verschwand.
Mehr Interessantes gab es heute morgen eigentlich nicht, 2 Stunden Fahrtspiel auf dem Höllenbike von 4:45 bis 6:45, jetzt rabotten, später wieder für eine Stunde zu den hechten in die Luise.
Sport Frei!
Duafüxin
03.06.2014, 08:28
Völlig unspektakulär: 12 km zur Arbeit gejoggt. Die lange Gerade durch die Kleingärten Tempo etwas angezogen zum oberen GA1 und neue BZ auf der Strecke im GA1 (1:03:00).
Heut nachmittag gehts mit int Int zurück.
Gestern abend hab ich mal Ceterizin eingeworfen, scheint zu helfen. Ich kriege besser Luft :liebe053:
Heute Morgen um 04:50 los und einen Halben in 1:35 gelaufen. Es war noch wunderbar kühl und die Luft sauber. So macht Sport Spass. :)
holger-b
03.06.2014, 08:42
Heute morgen kurz auf dem Rad die Sau rausgelassen. So ist etwas Frust von der Seele, meine Refenrenzrunde mit dem RR in PB gefahren. Wattwerte jenzeits von gut und böse und ich fühle mich jetzt wunderbar erfrischt. :Cheese:
Heute morgen kurz auf dem Rad die Sau rausgelassen. So ist etwas Frust von der Seele, meine Refenrenzrunde mit dem RR in PB gefahren. Wattwerte jenzeits von gut und böse und ich fühle mich jetzt wunderbar erfrischt. :Cheese:
Willkommen zurück Holginator!
Habe gestern zum Einschlafen in meinem Trek-Magazin gelesen, erst einen Artikel über die ultimative Aerodynamik und erst dann das eigentlich Wichtige - ein Interview mit "The Jensie" Voigt - ich fasse seine Aussagen mal zum Mitsprechen&Auswendiglernen für uns alle zusammen:
SHUT UP LEGS!
In diesem Sinne - Weitermachen!
holger-b
03.06.2014, 09:53
SHUT UP LEGS!
In diesem Sinne - Weitermachen!
Kenne ich anders.
So lange auf das Glück einprügel bis es nachgibt!
:Cheese:
Teuto Boy
03.06.2014, 11:26
Jensinator, Holginator, Flachinator, DuafFuxinatora, Amilator , etc pp alle hier versammelt, it's time for the
IRON AGE(ers)
http://blogs.bicycling.com/blogs/hardlyserious/the-iron-age
:Lachen2:
Ich war heut morgen ab 5:30 eine Stunde unterwegs u. es war wieder richdisch geil, irgendwas hat Klick gemacht es läuft geschmiert ( erwähnte ich das hier schon mal
NUR, ich lauf morgens immer ohne Uhr, vielleicht macht mir mein Hirn nur etwas vor und statt des gefühlten rasanten 4:30er Schnitts ist es nur ein normaler 5er Schnitt?
Hab mich übrigends gestern in Steinbeck angemeldet , um die lange Wartezeit bis Ende August etwas zu verkürzen, dann werde ich sehen was geht. :-B-(
Duafüxin
03.06.2014, 11:54
[QUOTE=Teuto Boy;1046770]Jensinator, Holginator, Flachinator, DuafFuxinatora, Amilator , etc pp alle hier versammelt, it's time for the
IRON AGE(ers)
http://blogs.bicycling.com/blogs/hardlyserious/the-iron-age
Jaja, er hat schon recht der Voigte.
Ich bereite mich seit 2 Jahren auf Kasterlee vor :Lachanfall:
Sprinten tue ich heute auch, zumindest für meine Verhältnisse :Lachanfall:
Schlafen kann ich fast immer viel und gut :Huhu:
Jeden Tag verschwende ich Minuten um diese alten Knochen bewegungsfähig zu halten. Vielleicht sollte ich es mal mit Schwimmen versuchen, da muß doch so totes steifes Holz gut treiben :Lachanfall:
Ich ess ungefähr noch die Hälfte von dem was ich gegessen hab bevor ich 40 wurde und wiege trotzdem 5 kg mehr.
Vorteil ist man spart so viel Geld, dass man sich schicke Trikots kaufen kann (hab ich grad gemacht als Ansporn für mein nächstjähriges HiLite :dresche )
Kann also nix mehr passieren, zumindest an der calenberger Front :Lachen2:
holger-b
04.06.2014, 07:10
Also heute morgen habe ich es gleich noch mal gemacht. Früh los und diesmal laufen. Oh hat sich das nach 14 Tagen lauf frei scheiße angefühlt. Und jetzt? Nach lappischen 45 min merke ich schon die paar Stufen ins Büro und lasse mich in meinen Bürostuhl fallen.
Train safe
Benson-80
04.06.2014, 07:53
Also wenn ich frühs nach dem aufstehen loslaufe oder Radle, brauch ich jedes mal meine 20-30 Minuten zum wach werden und in Schwung kommen. Da gleich volle Power loszutigern ist bei mir nicht drin :(. Ich bekomm die Zeiten da einfach nicht hin. Nicht mal auf kurzen knackigen Distanzen.
Nicht mal auf kurzen knackigen Distanzen.
Ich würde eher sagen: vor allem nicht auf kurzen knackigen Distanzen.
Kann Deine Worte nachvollziehen, mir geht es genauso (ging mir aber auch schon vor 25 Jahren so, scheint also zumindest bei mir kein Altersproblem zu sein). Letzte Woche 3 Km eingerollt, dann 75 Km konstant flott - aber so richtig rund lief das erst nach 10 Km Tempo, bis dahin dachte ich, mir platzen die Beine.
Teuto Boy
04.06.2014, 09:07
Heute Morgen 5:30 Stunde der Wahrheit! Raceready kurz/kurz mit Garmin und Pulsmesser am Start.
Nach 2km einlaufen 3km ld Tempo , dann 3km md Tempo, 2km aus .
Nach 50 min war ich wieder zuhause, die 3km gingen im 5er Schnitt weg, die 3km md in 4:30 bzw der letzte flott in 4:00.
Bäm! Das Gefühl hat also nicht getrügt.
Vor einigen Monaten hab ich morgens allenfalls nen 5:20-30er Schnitt hingekriegt und es fiel meistens extrem schwer, an Tempoläufe nicht zu denken.
Seit einigen Wochen ist der Knoten geplatzt. Es ist anscheinend wirklich so wie der große Frühsportmeister sagt: Der Körper gewöhnt sich an alles, mann muss nur lang genug auf ihn einschlagen, in meinem Fall ein halbes Jahr;)
Außerdem habe ich das Gefühl, dass mir das nüchtern Laufen viel bringt. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass es jetzt morgens schon hell ist?
Also : weitermachen!
Duafüxin
04.06.2014, 09:16
Heute morgen: völlig zerschossen (von den Lauf-Intervallen gestern nachmittag) auf dem Crosser die 20 k zur Arbeit gerollt.
Muß gut gewesen sein, ich kann mich heute kaum bewegen :Lachen2:
Heute Morgen 5:30 Stunde der Wahrheit! Raceready kurz/kurz mit Garmin und Pulsmesser am Start.
Nach 2km einlaufen 3km ld Tempo , dann 3km md Tempo, 2km aus .
Nach 50 min war ich wieder zuhause, die 3km gingen im 5er Schnitt weg, die 3km md in 4:30 bzw der letzte flott in 4:00.
Bäm! Das Gefühl hat also nicht getrügt.
Ich weiß nicht, ich weiß nicht...
Ob's jeder Interessierte Reingucker hier im Blog auch richtig versteht?
Persönlich find' ich's herrlich, wie Du und der Holginator jetzt vor dem ersten Hahnenschrei nüchtern und mit Schlafsand in den Augen sämtliche Massstäbe nach oben (oder eher unten? Egal, alles eben besser als je zuvor!) verschieben und eine Bestmarke nach der nächsten einsammeln.
Und bei den -aktuell noch überschaubar wenigen - Rennen mit uns angepassten Startzeiten in Roth und Embrun ist diese exzellente Frühform ja auch jede Millisekunde wert!
Denn während sich bei diesen beiden Rennen die anderen Opfer um kurz vor 6 Uhr sich noch in der Tiefschlafphase wassertretend im Rother Kanal/Lac de Serre eher im Stand-By-Modus aller lebenswichtigen Funktionen befinden, habt ihr zu der Zeit bereits eine Olympische Distanz zur Auflockerung absolviert und seid 100%ig auf Betriebstemperatur - für die ersten Meter werdet ihr die Kings of the Moment werden!
Hallelujah!
Jetzt flink in aller Kürze zum ABER:
Wir pflegen hier in diesem Blog mittlerweile eine ziemlich bekloppte Konversation mit sektiererisch anmutender Wortwahl, entwickeln echtes Insidertum und es wäre an der Zeit (nein Harry, jetzt kommt nicht ...Es ist an der Zeit ein Bier zu brauen wie es die Welt... usw. - dazu mehr ab 21. September!), also es wäre an der Zeit ein Frühsportfanzine rauszubringen!
So wie es früher (um 1990 rum) diese Heavy Metal Fanzines für die Hardcore-Fans gab, denen der Metal Hammer zu kommerziell und der RockHard zu teuer waren.
Da wußte jeder, der die 2 DM plus Porto an eine Garage im Ruhrgebiet überwiesen hatte: Jetzt bekomme ich was komplett Insidermäßiges, Abgefahrenes, Anti-Mainstreem-mäßiges und auch wenn ich 2/3 des Inhalts nicht verstanden habe, fühlte ich mich überragend, einer verschworenen Gemeinschaft von Bekloppten zugehörig und überwies 3 Monate darauf erneut 2 DM plus Porto in die Garage gen Westen.
Also exakt so wie ich mich heute wieder fühle - hier in diesem bekloppten Bettflüchterblog - ich versteh nicht viel und find's dennoch herrlich und bin selber ein begeisterter Abbonent und Leserbriefschreiber geworden...
Danke dafür und sorry für die kopfschüttelnden Querleser, man kann (und muß) bei uns Morgensportaktivisten nicht alles verstehen/kommentieren.
Ich geh jetzt in's Bett, bin morgen wieder früh dran.
Diese Woche ist eine B-Movie-Kopie des Hollywoodschinkens "Und täglich grüßt das Murmeltier", heute war wie gestern und wird wie morgen:
04:45 aufs Tribike für 2 Stunden, gestern und morgen Fahrtspiel zwischen den Ortschaften, vorgestern, heute und Freitag Hügelk(r)ämpfe - mit großem Blatt und kaum Kurbelrotation mehrere Berge hoch, aka "Kraft am Berg"
Danach Arbeit (heute Termine im "Westen", also Thüringen...)
17 Uhr: Schwimmen im Steinbruch, heute etwas über 4km, gestern waren es bloß 3,5 km, morgen werden es dann wohl 4,5km, denn ich will meine Laufpause diese Woche gut mit S&R nutzen, mal schauen ob ich 25k/700k am Sonntagabend geschafft habe, dann iss aber auch gut und es sollte mit dem Laufen wieder klappen...
Was sonst noch passierte?
Gestern hatte ich morgens die Karambolage mit Bambi und heute haben mich über mehrere Kilometer zwei Milane aus geringer Höhe "beschattet".
Ich dachte nach einer Weile, vielleicht störe ich in deren Brutgebiet und habe es für 100-200m sehr langsam rollen lassen um die zu beobachten - und die fangen dann an, über mir zu kreisen. Ich dann also weiter reingetreten und zack, haben die zwei Kollegen im Halbtiefflug weiter an meinem Hinterrad gelutscht.
Ich muß zugeben, so richtig wohl habe ich mich da nicht gefühlt und für eine Weile doch verstärkt an meiner Flexibilität im Oberkörper-Halsbereich gearbeitet und mehr zurück als nach vorne geguckt.
Wie so ein Bahnsprinter, der auf der letzten Runde im Stehversuch mit seinem Gegner drauf wartet, dass der zuerst anzieht.
Jetzt muß ich aber - haut rein, wir sehen uns draussen!
holger-b
04.06.2014, 21:40
Also exakt so wie ich mich heute wieder fühle - hier in diesem bekloppten Bettflüchterblog - ich versteh nicht viel und find's dennoch herrlich und bin selber ein begeisterter Abbonent und Leserbriefschreiber geworden...
Ja es ist wirklich herrlich. Hier werde ich wenigsten ein bischen verstanden und bin ganz gesund bekoppt. Die Kollegen schütteln doch nur den Kopf wenn ich morgen wieder kurz nach 7:00 Uhr, leicht angeschwitzt mit dem Schutzblechen-Rennrad angerauscht komme. Die wissen ja auch nicht das ich nach dem Arbeiten auch noch Termine habe. ;)
16:45 Zahnarzt, Nachkontrolle, Fäden ziehen. (in Radmontur)
17:05 Warm up auf dem nach Hause Weg
17:35 Gymnastik
19:00 mit meiner Blume zum verspäteten Geburtstagsessen gehen und hoffen das die Kauleiste wieder hält.
21:30 zeitig ins Bett gehen, es gibt noch einen Arbeitstag
Also bekloppt geht es weiter. :Cheese:
Benson-80
05.06.2014, 07:03
So früh am Morgen ne Runde Rumpfstabi is auch was feines zum wach werden beim Radio hören und schönen Käffchen.. :Lachen2:
Kasrwatzmuff
05.06.2014, 08:22
... und heute haben mich über mehrere Kilometer zwei Milane aus geringer Höhe "beschattet".
Bist Du sicher, dass das zwei Milane waren? Hört sich eher an wie zwei Drohnen der NSA. Oder es waren die Chinesen - die kopieren ja mittlerweile alles. Vllt waren es auch die Nordkoreaner, die Dich klonen wollen...
bellamartha
05.06.2014, 08:26
Hey, ihr Frühsportsektierer!
Ich bin eine olle Lusche und brauche mal Motivation von euch Experten, denn ich komme morgens einfach nicht aus dem Bett, seit das Freibad geöffnet hat und ich auch nachmittags schwimmen gehen kann. Eigentlich passt es aber morgens viel besser.
Abends gehe ich im Moment einfach viel zu spät ins Bett, meist zwischen Mitternacht und 1 Uhr und dann ist es natürlich krass, wenn der Wecker um 5:30 Uhr klingelt. Allerdings scheinen viele von euch ja auch nicht mehr zu schlafen und 5:30 Uhr entlockt euch nur ein müdes Lächeln, da ihr da ja schon 'ne Stunde oder so unterwegs seid.
Heute hat es jedenfalls auch wieder nicht geklappt mit dem Frühschwimmen, so dass ich das nachher noch vor den Salsa-Unterricht am frühen Abend quetschen muss. Naja, das "zwingt" mich wenigstens, früh Feierabend zu machen, hab' eh keine Lust zu arbeiten.
Viele Grüße
J., Langschläferin
Teuto Boy
05.06.2014, 09:16
So früh am Morgen ne Runde Rumpfstabi is auch was feines zum wach werden beim Radio hören und schönen Käffchen.. :Lachen2:
Das Wort "Rumpfstabi" löst bei mir das selbe aus wie, Kioto Protokoll, Erderwärmung, SUV, Schwimmtraining oder Lightweight Laufräder: ein extrem schlechtes Gewissen!
Mit Radio und Käffchen hört sich das vieeeeel freundlicher an.
Vielleicht auch eine Strategie für Bellamartha ? Stilvolles Käffchen am Beckenrand in einer edlen Keramiktasste statt Plastikschrott als Motivationshilfe?
Ich finde ( mittlerweile :Lachen2: ) um 5:00 aufstehen genau so schlimm wie um 7:00 aufzustehen. Und es ist immer gut wenn man keine Alternativen hat:) Die Einschlafzeit reguliert sich mit der Zeit von selbst.
@ Flachy Danke fürs ABER , ich sehe mich jetzt am Abgrund zu einer gefährlichen Frühform wandeln, dank deines Einwandes werde ich noch mal einen 4 wöchigen Grundlagenblock einschieben. Fanzine ist eine klasse Idee, am Ende des Jahres gibt's ein Best of mit den besten Geschichten/Fotos von Flachy produziert auf dem Kopierer eines Kiosk in der Lausitz, ich überweise schon mal meine 2 Euro plus Porto!
Heute morgen ( Regen, grau ) war die Frühform wie weggeblasen u. alles war wie zäh wie in fernen Wintertagen, gnädiger weise ohne Uhr unterwegs.
Try harder!
Ich bin eine olle Lusche und brauche mal Motivation von euch
Tja, Du selbst ernannte Lusche solltest in der Tat etwas früher nächtigen gehen, das könnte schon mal helfen :Lachen2:
Im Ernst: momentan jetzt ist doch gigantisch draußen, gerade früh. So wie gestern morgen bei uns in den Lippeauen, wenn die Sonne aufgeht und über den Wiesen noch etwas Nebel umher wabbert und du deine Runde drehen darfst. Das ist Luxus pur!
Oder heute, als es um 4:45 h der Tag noch etwas frisch und windig daherkam, aber auch das war schön und als dann die Sonne mit ihrem Tagwerk begann... :liebe053:
Und jetzt sitze ich hoch motiviert und frisch im Büro (und freue mich schon auf morgen)
Grüße
Maldini
Duafüxin
05.06.2014, 10:11
Im Ernst: momentan jetzt ist doch gigantisch draußen, gerade früh. So wie gestern morgen bei uns in den Lippeauen, wenn die Sonne aufgeht und über den Wiesen noch etwas Nebel umher wabbert und du deine Runde drehen darfst. Das ist Luxus pur!
Oder heute, als es um 4:45 h der Tag noch etwas frisch und windig daherkam, aber auch das war schön und als dann die Sonne mit ihrem Tagwerk begann... :liebe053:
Und jetzt sitze ich hoch motiviert und frisch im Büro (und freue mich schon auf morgen)
Grüße
Maldini
Als ich gestern abend im Fastdunkel durch die Leinemasch nach hause fuhr dachte ich das auch.
Ein mir unbekannter Vogel knarzte wie eine alte rostige Tür, der Kuckkuck mit Sprachfehler machte sich lauthals bemerkbar, die Fledermäuse zappelten zwischen den alten Bäumen hindurch.
Nur als ich einen Storch sah, gab mir das ganze einen Stich. Normalerweise freue ich mich diese Tiere zu sehen, da mußte ich aber daran denken, dass das Storchenpaar seine vier Jungen, zum 2. Mal in Folge verloren hat.
Wenn sie nächstes Jahr ihre Jungen durchkriegen, steigt bestimmt ne Party, wenn sie sich verabschieden.
...der Kuckkuck mit Sprachfehler machte sich lauthals bemerkbar
...Nur als ich einen Storch sah, gab mir das ganze einen Stich. Normalerweise freue ich mich diese Tiere zu sehen, da mußte ich aber daran denken, dass das Storchenpaar seine vier Jungen, zum 2. Mal in Folge verloren hat.
Wenn sie nächstes Jahr ihre Jungen durchkriegen, steigt bestimmt ne Party, wenn sie sich verabschieden.
Als Förster a.D. weise ich der Vollständigkeit darauf hin - sollte Dein autistischer Kuckuck mit Sprachstörung ständig seine Rübe gegen den Stamm zimmern und dadurch die vernommenen seltsamen Geräusche generieren, handelt es sich aller Voraussicht nach um einen Specht.
Und das mit den Störchen ist ein Drama, hatten wir hier letztes Jahr ebenfalls und es wurde vermutet, dass diese Saison weniger Adebars in die Lausitz kommen.
Hat sich meiner Beobachtung nach nicht bewahrheitet, alle "Horste" sind belegt und sogar alte Industriebrachen mit Schloten/Schornsteinen aus längst vergangenen Tagen wurden wieder in Beschlag genommen.
Diese "Gammelecken" üben auch einen gewissen Reiz auf mich aus.
Ich liebe es bei den Radtouren durch ehemals "verbotene" Gegenden der damaligen DDR-deutschen Industrien zu radeln und den Hauch der Geschichte zu spüren.
Danach schaue ich mir im Internet alte Berichte und Bilder der Radrunde an und kann gar nicht glauben, wie versaut&dreckig diese heute idyllische Region zum Beispiel rund um Hoyerswerda oder Spremberg einmal war.
Hoywoi hatte vor 20, 25 Jahren deutlich über 100.000 Einwohner, die meisten wohnten in Plattenbauten zusammengepfercht wie in Ghettos.
Heute steht vielleicht noch jedes fünfte Haus, zwischen den Häusern sind Parks und das Örtchen hat vielleicht noch knapp 30.000 Überlebende.
Und da der Ruf des Ortes durch ein paar Blödmänner republikweit ruiniert ist, werden es mit Sicherheit auch nicht mehr.
Ist somit ein positiver Aspekt für den Frühsportler, der die topausgebaute Infrastruktur des aussterbenden Kaff's mit bitumenglatten Radwegen und verkehrsleeren Straßen gerne nutzt.
Letzten Sonntag zum Beispiel war ich in der Region auf Tour und hatte ich mein erstes Überholmanöver durch einen PKW nach 2:25h...
Letzten Sonntag zum Beispiel war ich in der Region auf Tour und hatte ich mein erstes Überholmanöver durch einen PKW nach 2:25h...
...und das waren bestimmt nur ein paar "Jungspunde", die gerade auf dem Heimweg aus der Dorfdisco waren ...zu deinen Bike-Zeiten :Cheese:
Duafüxin
05.06.2014, 11:02
Als Förster a.D. weise ich der Vollständigkeit darauf hin - sollte Dein autistischer Kuckuck mit Sprachstörung ständig seine Rübe gegen den Stamm zimmern und dadurch die vernommenen seltsamen Geräusche generieren, handelt es sich aller Voraussicht nach um einen Specht.
Neee, Herr Oberförster, das ist ein Kuckuck, der ein "ck" wegläßt. Vielleicht einer, dessen Eltern ihn ins Taubennest gelegt haben und er nun versucht den Kuckuckruf mit Taubengurren zu vermixen. Multilinguale Vogelwelt sozusagen.
Spechtkloppen konnte ich als Kleinkind täuschend echt nachmachen, bevor ich Mama oder Papa sagen konnte. Erklärt vielleicht auch einiges.
Diese "Gammelecken" üben auch einen gewissen Reiz auf mich aus.
Ich liebe es bei den Radtouren durch ehemals "verbotene" Gegenden der damaligen DDR-deutschen Industrien zu radeln und den Hauch der Geschichte zu spüren.
Danach schaue ich mir im Internet alte Berichte und Bilder der Radrunde an und kann gar nicht glauben, wie versaut&dreckig diese heute idyllische Region zum Beispiel rund um Hoyerswerda oder Spremberg einmal war.
Hoywoi hatte vor 20, 25 Jahren deutlich über 100.000 Einwohner, die meisten wohnten in Plattenbauten zusammengepfercht wie in Ghettos.
Ich erinner mich: Schwedt 1989 im Juni. Was waren wir entsetzt als wir aus unserer hyppschen heilen Welt dorthin kamen ...
Duafüxin
05.06.2014, 12:36
Ha, nach stundenlangem Suchen hab ich ihn gefunden, diesen knarzenden Vogel: Ein Wachtelkönig ist es. Wie schön, neben Austernfischern haben wir auch nen Wachtelkönig als Nachbarn :liebe053:
Letzter Frühsporttag der Woche - denn morgen ist ja Pfingsten, die Kids&Clanchefin düsen heute noch auf den Campingplatz zum Opa, ich muß leider hier bleiben, da Hunde dort nicht erlaubt sind und ich völlig unerwartet in der internen, fairen Diskussion um den Begleitschutz für dier Kinder gegen die Bossin haushoch verloren habe.
:dresche
Und es ist in der Tat ein ernst gemeintes "LEIDER", denn an der Bleilochtalsperre rund um Saalburg ist es bei dem aktuellen Wetter ein Trainingseldorado:
Open Water Pool mit 5.000m Bahn vor dem Campingwagen, bergige Thüringer Waldstraßen hinter dem Camp und rund um den Stausee eine 25km Runde feinstes Bitumen.
Über die Straße dann die Sommerrodelbahn (die Vibrationen nach drei Fahrten sind wertvoller für die persönliche Lockerheit als jede Compex-Entspannungsanwendung) und in Saalburg leckeres Softeis und Kugeleis zu einem Knallerpreis - noch billiger wär's nur noch geschenkt!
Aber eben leider nicht für mich!!!
Ich werd' hier meine Bahnen ziehen und es etwas später angehen als die Woche über, dachte so an 5 Uhr, denn ich muß ja vorher noch mit den Fiffies raus, kostet mich eben die halbe Stunde Startverzug.
Gestern abend habe ich übrigens mal einen anderen Steinbruch eingeschwommen, ist direkt auf meiner Laufstrecke.
Diese Pfütze fiel mir nie auf als ich noch selber lief, war'n Insidertipp meiner Bäckerin als ich gestern mein Blech Lustige Witwe (Kirsch-Streuselkuchen) bei ihr eingesackt hatte.
Und es hat sich gelohnt, schöne 700m Runden, abseits gelegen, nur über einen Trampelpfad zu erreichen, hat ebenfalls viele Fische, superklares Wasser und außer zwei warmen Brüdern, wo ich erst dachte, die wollen mir meinen Wales-Rucksack mit den Zootschuhen und der Oakley klauen - das war zum Glück ein Fehlalarm meines inneren, von zwei PKW-Diebstählen übersensiblen Warnsystems, da die Sissies zum Glück andere Vorlieben und wohl ordentlich Spaß miteinander hatten - waren nur noch ein paar Enten mit mir im Wasser.
Heute morgen dann wie erwähnt die letzte kurze, zeitige Einheit, 70km Bergwürgerei auf dem großen Blatt, morgen dann gemütlicher Spätstart gegen Fünfe mit laaanger Runde um ein paar Seen des Lausitzer UNESCO-Biosphärenreservats.
Ich muß es leider noch einmal zum Ausdruck bringen - und mag sein, dass es beginnt zu nerven, ABER es ist so geil, am Morgen draußen zu rotieren, es ist einfach Superklasse!
Die Form ist da, der Spaß sowieso und ich kann's kaum erwarten, abends wieder in das klare Wasser zu hechten und 3, 4 oder 5km im Neo wegzumoshen.
Was für ein herrliches Leben!
Es hört nie auf!
Mag hier jemand Tiere?
So gaaanz süße, die sich'n Ast freuen, wenn sie gestreichelt werden und jeden Schrott zurückbringen, egal ob Stöckchen, Ball oder Kinderschuh.
Dann sofort her zu mir, zackzack, die Tölen wollen nochmal runter zum Teich, ich bin aber breit wie'n Schnitzel, weich wie'n frischer Croissant, energiefrei wie Leitungswasser.
Ich will nicht mehr und ich kann auch nicht mehr, soll'n die sich doch ihre blöde Leine und Leckerlis selber schnappen, die kenn' doch den Scheißweg runter (und danach vor allem wieder hoch)!!!
Also bevor ich mich dann wahrscheinlich auf meinen letzten Weg des Tages mache, kurz der Logbucheintrag des Tages.
Erstens: Trainingspläne und ich werden keine Kumpels mehr.
Zweitens: Familie weg zum Camping und geiles Wetter ergeben komplettes Remmidemmi und danach fällt das Duracellhäschen um.
Zu Erstens:
Ich wollte ja heute später los und schön lang radeln, danach schwimmen und bissl Hauskram, abends auf der Terrasse mit einem Sixpack Alkfreiem Krombacher im TSF schmökern und dabei dem Konzert der untoten Ostkombi Puhdys vom Berg her lauschen.
In dieser Annahme war ich gestern am Einschlummern, als sich die Bossin vom wahrscheinlich doppelt mit Rostbratwürsten belegten Grill des Thüringer Campingplatzes meldete.
Neben diversen verlegenen Allgemeinplätzen beendete sie den Frontbericht zielsicher mit dem Todesstoß für meinen ausgefeilten Plan.
"Du weißt schon noch, dass morgen um 8:00 Uhr der Frank kommt?"
(Frank ist ihr Kumpel und schraubt im Bad irgendwas rum, gefühlt dauert es zumindest ewig...)
Ruhe, ruhigste Ruhe, dann konterte ich:
"Klar, ich lass den Schlüssel stecken, der findet das Bad ja locker alleine."
Ruhe, tödliche Ruhe dann brach der Mumuku über mich herein:
"Bist du total plemplem? Der räumt das Haus aus und dann?"
Ich war aber vorbereitet und entgegnete:
"Die Hunde sind doch da, der wird froh sein, wenn er heil bis zum Bad kommt."
Schneller als der beste Radwechsel ever von Frodo hämmerte es mir aus meinem kleinen Blackberry entgegen:
"Du kannst doch nicht die Hunde frei rumlaufen lassen, die beißen den und der kommt nie wieder! Weißt Du wie schwer es ist, den für ein paar Stunden ..."
Drama um 22 Uhr - mein Plan war futsch.
Und jetzt logischerweise zu Zweitens:
Also Wecker doch wieder auf 4:15 gestellt und dann "the same procedure as every day":
Hunderunde=> Hunde füttern => Noch weit vor dem 5 Uhrleuten auf's Höllenbike => 100-er Runde, ich hatte ja gut 3 Stunden bis Frankyboy einreiten wollte.
5:30 denke ich so für mich "Die Straße ist zwar holprig wie ich es in Bolton erwarte, aber so holprig wollte ich's gar nicht, solange es keinen IM Roubaix gibt, muß ich mein bisschen Material ja nicht schon im Training schrotten. Oder hab' ich einen Platten?"
Scheisse, noch nicht mal die Ärmlinge ausgezogen und schon platt gefahren.
Jetzt wird's knapp für mein Rendevouz mit Franky.
Ende vom Lied: 105 km in 3:10h inklusive Schlauchwechsel, einem Clifbar, einem GU-Gel und gefühlt eimerweise Angstschweiß - diese Performance hat mich selbst überrascht, muß die Todesangst vor dem stahlkalten Blick meiner Chefin gewesen sein, der mich ereilt, wenn Frankyboy gepetzt hätte, dass ich lieber bike als mit ihm im Bad rumbastel.
Als er dann endlich abzieht, knall ich mich mit Micky erstmal in's Bett meines F-Jungendfußballers, Powernap über 12 Minuten wirken Wunder.
Also ziehe ich jetzt die Badehose an und düse zu meinem Steinbruch, nicht ohne vorher beim Tierladen eine Fuhre Hundeleckerlis zu holen als Bestechung für Dick&Doof - die Tölen sollen mich ja nicht verpetzen.
Auf dem Weg halte ich noch in meinem kleinen Reformhaus und hier zeigt sich der Vorteil des breiten Angebots und der mäßigen Nachfrage in meiner kleinen Ortschaft.
Die haben doch tatsächlich Clifbar, Powerbars, diverse Gels und Pulvergetränke und irgendwas ist immer nah am Verfallsdatum und daher saubillig.
Dieses Mal war's wie abgebildet meine Lieblingssorte von Lindt (Salty Caramel für'nen halben Euro die Stulle - und wehe, jemand wagt zu bezweifeln, dass die nicht in die Kategorie "Performance Food" fallen!) und irgendein Pulver für die Trinkpulle von einer mir nicht geläufigen Marke für'n Fünfer, allemal besser als pures Trinkwasser mit Lausitzgeschmack.
Ja und leider sind dann auch irgendwie noch die Zoot Kiawe im Warnwestenfarbton in meinen Kofferraum gerutscht.
Ich bau' für Bolton wegen meiner körperlichen Defizite schon mal vor - wenn als Gehbehinderter schon nicht mehr Top 10 realistisch sind, dann wenigstens geil aussehen und im Rennen richtig zur Sau machen!
25396
Schuld an diesen Kollateralschäden sind ganz klar die Hunde - wegen denen hatte ich ja eigentlich angehalten und dann kam eins zum anderen...
Sportlich kam dann eben noch ein gekraulter Dauervierer im "Endless-Pool" und eine zweite Radeinheit mit einem gaanz kurzen Koppellauf im 4:30-er Schnitt dazu - mal sehen, ob die Wade morgen rum zuckt.
Hab' die Schnauze voll, Kompressionssocken an und los!
Ich muß jetzt los, diese vier mich penetrant anstarrenden Hundeaugen vor mir sind einfach unerträglich!
Don't stop Training.
Grüße aus dem Drill-Pfingst-Camp Ost!
Wie immer köstlich :liebe053:
Ich liebe diese Geschichten aus dem Leben:Cheese: :Blumen:
Megalodon
07.06.2014, 20:55
Gut so, weitermachen! :dresche
Habe mir aktuell auch ein "Pfingsttrainingslager" verordnet.
Nur drei Tage, aber dreifache Umfänge (oder so ;) ). Mal schauen, wie mir das bekommt.
Ich starte aber später, so um 7.
Gut so, weitermachen! :dresche
Habe mir aktuell auch ein "Pfingsttrainingslager" verordnet.
Nur drei Tage, aber dreifache Umfänge (oder so ;) ). Mal schauen, wie mir das bekommt.
Ich starte aber später, so um 7.
Bei mir war es heute auch 7 Uhr, zurück bevor der letzte zum Frühstücken kam, so etwa 8 Stunden später:Lachanfall: . Wir können ja sagen, Start 6 Uhr Winterzeit:Cheese:
Megalodon
07.06.2014, 21:06
Bei mir war es heute auch 7 Uhr, zurück bevor der letzte zum Frühstücken kam, so etwa 8 Stunden später:Lachanfall: . Wir können ja sagen, Start 6 Uhr Winterzeit:Cheese:
Ja genau, und schon sind wir voll dabei in dieser Clique der Frühausteher ..:Lachanfall:
Und ich bin erst vor einer Stunde heim gekommen. Muss aber zugeben, dass ich heute zuerst im See war, und dann mit der Regierung ein kleines Frühstück abgehalten habe.
Gut so, weitermachen! :dresche
Habe mir aktuell auch ein "Pfingsttrainingslager" verordnet.
Nur drei Tage, aber dreifache Umfänge (oder so ;) ).
Ahoj Mega,
wie sieht's aus, Tag II des Hawaii-Camps@home überlebt?
Ich steh' noch, nach weiteren 7 Stunden ausdauernder Action, wacklig zwar, aber Tag III und 35° können morgen kommen!
Ein feiner Nebeneffekt des Heimatmanövers verglichen mit dem nicht erfolgten Trainingscamp in "Was-weiss-ich-wo", ich spar' enorm viel Kosten, Reisezeit und den Jetlag und bin morgen abend dann genauso im Eimer, darauf hab ich jetzt schon eine Garantie!
Heute morgen zwar wie immer vor dem Sonnenaufgang aus den Federn, aber es hatte bereits über 20°, so dass ich gleich eine große Runde mit den Hunden raus bin, denn mittags bei 33° zerlegt es die beiden Hechler in Nullkommanix.
Danach als braver Hausmann gleich noch die Blumen rund um die Hazienda gewässert, die Fiffies dabei mit geduscht und so kam ich erst kurz vor 6 Uhr auf's Bike und war 5,5 Stunden später wieder zurück - und mal so richtig breit!
Eine knappe 180 km Runde mit nur einer Trinkflasche ist keine Mutprobe oder Trainingshärte sondern totale Blödheit - und ich war heute der Meister der Doofen.
Während ich den Riegel und das erste Gel noch mit einem Schluck aus der Pulle runterspülen konnte, war nach 5 Stunden nur noch das zweite Gel zur Hand - Clifshot Schoke - die Pampe ist so zäh wie ein Powerbar bei Hitze, wird aber eben als Gel verkauft.
Die gut 10 Minuten bis zur nächsten Tanke, wo die Wasserhähne übrigens immer rechts am Eingang zur Waschstraße draußen sind, mit zugeklebter Schnute würde ich als Drillinstrukteur den Apnoetauchern in's Trainingsprogramm schreiben aber keinem Ausdauerdreikämpfer, der eh bereits auf dem letzten Loch Lapaloma pfeift.
Und jetzt geh' ich wieder mit den Hunden zum Teich und bissl cooldown mit etwas Gartenkram, dann duschen - ich war vorhin noch im Steinbruch, Schwimmen und kleiner Lauf (oder war's Walking? Deprimierend lahm und immer noch nicht schmerzfrei...) - und dann ab in's Bett.
Morgen starte ich wieder etwas früher, die Dame des Hauses ist eben vorgefahren, so dass sie am Morgen die Viszlas nach einer kleinen Runde kurz nach vier Uhr von mir auf's Auge gedrückt bekommt.
Freu mich auf morgen!
Megalodon
08.06.2014, 21:59
Ahoj Mega,
wie sieht's aus, Tag II des Hawaii-Camps@home überlebt?
Jo. Bin zwar gerade ziemlich platt, aber ich stelle fest, dass mir ungewöhnlicherweise das Wetter garnichts ausmacht. Im Gegenteil, macht richtig Spaß, im See die Kilometer weg zu machen um anschließend erfrischt mit dem Rad rumzukurven.
Morgen mach ich einen Privat-Triathlon: 2-120-12, wobei sich zwischen Schwimmen und Rad ein paar Minuten Pause ergeben werden, da ich mit der Schlampe zum See fahre, dann nach Hause, das WK Bike schnappen und ab gehts :dresche :dresche
Um 7 gehts los. Da hast Du wahrscheinlich schon wieder die ersten 100km weg :Cheese: :Cheese:
Hammse bei Euch auch an der Uhr gedreht?
Das supergeile, lange "Kona@Home" Wochenende geht auf die Zielgeraden, was für eine Schande!
Unglaublich, denn wenn die letzten drei Tage nicht feiertagsfrei sondern Arbeitszeit gewesen wären, dann hätten wir jetzt gefühlt erst Samstagnachmittag!
So ist aber bereits der Montag halb rum, gerade noch etwas Zeit, für die noch abwesende aber immer verfressene Bande einen Eimer Kirschen mit der Leiter zu pflücken und einen finalen Feiertagsaquathlon im und um den Steinbruch abzufeiern, danach ist Schicht im Lausitzer Schacht.
Vielleicht - oder besser ausgedrückt - ganz sicher ist dies gut so, denn ich schreib' nur deswegen bereits jetzt meinen Tagebucheintrag in's TSF, weil ich fast nicht mehr ohne fremde Hilfe vom Hocker hoch komme.
Meine Gräten - erst taten sie bloß weh, nix dramatisches, eben Muskelkater hoch Zwei.
Doch jetzt nach meinem 15 Minuten Powernap spüre ich sie einfach nicht mehr - gut für's Liegen wie aktuell, weniger schön für alles Andere.
Und dennoch beschleicht mich zunehmend ein wohliges Gefühl, dass es mit mir altem Sack echt aufwärts geht!
Oder es ist vielleicht auch ein letztes Aufbäumen meiner Innereien bevor die dann endgültig die Grätsche machen?!
Ich geh' natürlich von meiner ersten Vermutung aus!
Ein paar Anzeichen, die meine gewagte These unterstützen:
Habe seit zwei Wochen ja nach 19:30 Uhr nix mehr an meinen gesetzten Grundnahrungsmitteln - Kekse, Schokis, M&M's, Eis - gefuttert, ansonsten nix verändert.
Und zack, 2 kg sind bereits flöten gegangen, statt 81 sind's jetzt am Morgen knapp unter 78 kg (ein Kilo zieh' ich mal als "Puffer" für die Zukunft ab, damit ich mich bei der Kontrolle in weiteren 2 Wochen nicht allzu dolle wieder nach oben verschlechtere - statistische Unschärfe eben...) - in meinem bisher besten Jahr 2008 oder 2009 oder beide Jahre, eigentlich egal, da die Ergebnisse in beiden Jahren mit 8:44/8:45 fast identisch waren, bin ich mit 76 Kilo in den Rother Kanal gehüppt, das ist soweit nicht mehr weg vom aktuellen Stand...
Nächster Fingerzeig - nach dem Aquathlon jetzt gleich werde ich bei meinem Kona@Home-Wochenende über 22 Stunden ausdauerdreikämpfend zugebracht haben, verteilt auf 550km Höllenbike, 10km im Steinbruch und "lediglich" 20km in den Laufschuhen (es ist ein Beginn...).
Rad&Schwimmen waren keine lahmen Einheiten sondern sattes Fahrtspiel.
Zwei Beispiele:
Rad - Heute waren es von 5 Uhr an gute 185km, wobei ich die ersten 90 Minuten mit hoher Tretfrequenz einrollte, dann 3x20km im Ironmantempo (aktuell ca. 35km/h) mit je 5 Minuten um den Bärwalder See ballerte, im Anschluß halbwegs rund weiter pedalierte und die letzte Stunde dreimal den Berg zu unserem lokalen Skilift, mit allem was nach einem Riegel und zwei Gel noch an Kraft drin war, hoch pumpte.
Und beim Schwimmen im Steinbruch ist meine aktuelle Lieblingseinheit wie folgt:
Die Ausgangssituation vor Ort bietet eine 700m Runde mit zwei Geraden á 200m und einer Rückstrecke von 300m, vermessen von den Triaverrückten aus dem Verein via Google Earth.
Eine Runde einkraulen, dann vier Runden:
Erste Gerade 2x90m volle Hütte mit 20m locker Rücken (ich zähle die Atemzüge links...).
Zweite Gerade: 2x100m Lagen ohne Pause dazwischen (die Pfütze ist ja bis zu 40m tief, da ist nix mit Stehen).
Rückgerade fast komplett im erhofften Ironmantempo, die letzten geschätzten 30-50m locker Rücken.
Und wieder von vorne und seit gestern ohne Neo, es sind knapp 19° an der Oberfläche und das Abhärten die Wochen davor bei 14° Wassertemperatur machen sich nun bezahlt...
Alles in allem - wenn ich bis Bolton das Laufen noch reinbekomme und noch 3-4x 25-30km lange DL's machen kann
- Intervalle fallen die kommenden 6 Wochen komplett raus, ist mir zu riskant, ich merke die Probleme leider noch bei jedem "aktiven" Laufstil, muß mir sicherheitshalber jetzt einen "Schlurfstil" ohne Abdruckphase einverleiben - dann wird das auch für mich eine voll fette Granatenveranstaltung!
Weiter geht's, Kirschen pflücken, mit den Hunden kampeln, Schwimmen&Laufen und dann sollten endlich die Kids mit Opa vom Camping langsam wieder auftauchen, die Bande fehlt mir!
Sport Frei!
speedskater
09.06.2014, 14:57
Wenn flachy so ist,
wie er schreibt,
dann ist er echt ein TYP!:cool:
Und genau wegen solcher Typen (Pigg, Souza, Tinley, Scott, Allen...)
und deren Nonkonformismus
habe ich den Dreikampf mal angefangen.:Huhu:
Gibt leider viel zu wenig davon.
Logischerweise nimmt deren Anteil bei steigenden Athletenzahlen immer mehr ab.
Lang leben die "wilden abenteuernden exotischen Outlaws jenseits des Mainstreams".:liebe053:
Bleierpel
09.06.2014, 15:49
Wenn flachy so ist,
wie er schreibt,
dann ist er echt ein TYP!:cool:
Und genau wegen solcher Typen (Pigg, Souza, Tinley, Scott, Allen...)
und deren Nonkonformismus
habe ich den Dreikampf mal angefangen.:Huhu:
Gibt leider viel zu wenig davon.
Logischerweise nimmt deren Anteil bei steigenden Athletenzahlen immer mehr ab.
Lang leben die "wilden abenteuernden exotischen Outlaws jenseits des Mainstreams".:liebe053:
++1 :-)(-:
speedskater
09.06.2014, 16:07
Hang loose
in eine der Brutstätten (Bever) des Ausdauerdreikampfes.:Huhu:
Und wieder ein Stückchen edelste Wohlfühlqualität am lauschigen Morgen vom großen Kuchenbasar des Lebens genascht.
Habe mir um 4:45 Uhr mein Madone geschnappt und bin bis kurz nach 7 einfach kreuz und quer durch den Sommermorgen geradelt.
Rehe begrüßt, die Jungen der Störche zugenickt, den Fuchs einen erfolgreichen Tag in Wald&Feld gewünscht und das Triathleten-High (oft in populärwissenschaftlichen Machwerken fälschlicherweise als Runners High tituliert).
Aktive Erholung at it's best - oder für Pessimisten auch gern als Junkmiles ohne Sinn verpönt.
Aber die Zeit ist einfach einmalig, blöd, die einfach im langweiligen Bett zu vertrödeln.
Und diese Aquathlonsache hat mich gepackt - bis zum Zittern im See schwimmen, rinn in die Laufschuhe und nach 2km sich schweissüberströmt bereits wieder nach dem See sehnen.
Ich muß das heute unbedingt wieder machen, es ist ein unglaublich tolles Gefühl, versüfft im Skinfiteinteiler mit der Oakley auf der Nase zwar lahm aber dennoch mit unverkennbaren Vortrieb durch die Felder zu asten!
Mann hat mir das gefehlt - so eine Zwangspause ist für die Leistung sicher negativ, für die Moral&Motivation jedoch gibt es nix besseres.
Jetzt schätze ich jeden Kilometer wieder, den ich laufend zurücklege!
Wünsche allen eine heiße und erfolgreiche Woche!
speedskater
10.06.2014, 09:38
Hm, wenn flachy so weiter schreibt,
stehe ich auch mal morgens um 4.59 Uhr auf und sportel eine Runde.
Jetzt - an den längsten Tagen des Jahres - ist das mit allergrößter Wahrscheinlichkeit wirklich ein Gedicht.
Duafüxin
10.06.2014, 14:07
Frühsportmäßig hat mich das Wetter ausgebremst, aber nur gestern und heute.
Freitag um 5:00 aufs Rad 4 Std Deister Jojo,
Sonntag um 5:00 in die Laufschuhe, danach aufs Rad.
Montag um 5:00 aufs Rad Richtung Deister, aber nach 30 min kam Gewitter und unwetterartiger Regen, Radeln auf später verschoben
und heute morgen wollt ich um 4:45 los als wieder mal der Donner grollte und die Blitze zuckten.
Früher als noch alles besser war, kamen die Gewitter abends und nachts und nicht zur Frühsportzeit :(
Früher als noch alles besser war, kamen die Gewitter abends und nachts und nicht zur Frühsportzeit :(
Bin um 5 Uhr zum Laufen raus, war auf Grund der umgestürzten Bäume mehr ein Hindernissrennen als ein gemütlicher Junkmilesammeljog. Habe danach im Hallenbad das aufziehende Gewitter beobachtet, als mir der Blitz durch den Kopf schoss: "Verdammt, ich habe das Dachfenster komplett offen gelassen!". Netter Bademeisterin sei Dank, durfte ich zu hause anrufen und der Regierungschefin mein Versäumnis beichten. Die wiederum hat sich nicht mal bedankt und das bei soviel Fürsorge :Lachen2:
Als das Gewitter dann kam haben sie mir die ganzen Rentner aus dem Soleaußenbecken rein geschickt. Das war ein Spaß :(
Bin um 5 Uhr zum Laufen raus, war auf Grund der umgestürzten Bäume mehr ein Hindernissrennen als ein gemütlicher Junkmilesammeljog. Habe danach im Hallenbad das aufziehende Gewitter beobachtet, als mir der Blitz durch den Kopf schoss: "Verdammt, ich habe das Dachfenster komplett offen gelassen!". Netter Bademeisterin sei Dank, durfte ich zu hause anrufen und der Regierungschefin mein Versäumnis beichten. Die wiederum hat sich nicht mal bedankt und das bei soviel Fürsorge :Lachen2:
Als das Gewitter dann kam haben sie mir die ganzen Rentner aus dem Soleaußenbecken rein geschickt. Das war ein Spaß :(
Habe es eben im Autoradio gehört, muß ja die Hölle in NRW los sein, toitoitoi für die Athleten da draußen!
Hier ist weiterhin wettertechnisch Hawaii reloaded, keine Änderung in Sicht, das Autothermometer zeigt unverändert 35°C.
Und ich habe meine Termine für morgen eben nachgerechnet, müßte doch bereits um 6 Uhr los, damit ich den ersten Termin (am Rennsteig!) pünktlich packe.
Das würde leider nicht für eine morgendliche Bikerunde reichen.
Zeit zu improvisieren - und dafür ist Triathlon ja präedstiniert, reicht es für ein Training nicht, kannste noch locker zwei andere Disziplinen in weniger Zeit etwas trainieren!
Ich werde daher logischerweise etwas eher mit dem Auto starten, statt Anzug den sportiven Einteiler vor der Abfahrt drüber streifen und die Rennsemmeln an die Füße schrauben und via den Schwimmsee abfahren, dort gegen 4:30 Uhr einen 40 Minuten Lauf mit einer 40 Minuten Steinbruchschwimmeinheit kombinieren, danach Axe unter das Hemd, Anzug drüber, dann müßte es 6 Uhr sein und direkt weiter Richtung Termin metern.
Ich liebe diesen sportiven Lifestyle, bis die Tage!
Teuto Boy
11.06.2014, 09:37
Hallo liebe Frühsportgemeinde, kurzes Lebenszeichen von mir.
Hier stehen noch die meisten Bäume, es hat ab Montag immer wieder ordentlich gewittert.
Mein Pfingstwochenende war sportlich gesehen so lala.
Samstag bin ich nach dem Frühschwimmen um halb drei zum langen Lauf in den Teuto aufgebrochen. Es sind dann 2h 15 min mit einigen Hm geworden. Nach 45 min habe ich in unserem Garten noch einen halben Liter Wasser getrunken. So ab 1,5 h wurde die Zunge immer länger und das Großhirn meldete immer deutlichere Signale, dass das alles nicht so prall ist was ich da anstelle und ich mal ruhig machen soll. Zuhause angekommen hab ich mir erstmal 0,7 Traubensaft reingezogen und mich dann spaßeshalber auf die Waage gestellt. 4kg weniger als Morgens!
Die Einheit wirkte dann etwas nach. Sonntag Morgen bin ich noch 90 km mit 4 10km Wettkampftempointervallen gefahren, danach war ich wieder ziemlich breit, um 10 Uhr zeigte das Thermometer beim Bäcker über 30°...
Montag wollte ich locker und lang fahren, Wecker auf 5:00 gestellt, als ich aufwachte blitzte und donnerte es, also wieder zurück ins Bett. Rest des Tages war Familientag.
Nächste Woche lauert ja schon der nächste Feiertag in NRW! Bis dahin sollten ja alle Bäume von der Strasse sein!
Endlich Ruehtag!
Und wohl auch der Grund, weshalb ich jetzt so platt bin.
Ich werde also in 5 Minuten den Junior vom Kicken abholen, den Stiften eine Pizza machen, mit den Tölen raus, kurz Termine nachbereiten und dann ab in's Bett.
Ich könnt' jetzt schon...
Aber zum Glück hatte ich einen Start in den Tag wie im Urlaub.
Bin 4:15 Uhr in's Auto Richtung Autobahn, habe 10 Minuten später am Steinbruch geparkt und bin bei milden 20°C in den morgendlichen Nebelschleier 9km gerannt, dann kam die Sonne glutrot raus und ich b in direkt mit dem Einteiler in den Teich gehechtet, 30 Minuten in den Sonnenaufgang gekrault, abgetrocknet, Deo unter die Arme, Anzug an und direkt zum Termin gedüst.
Und die Gespräche waren heute echt super, wir haben gleich ein Vorführteil in so einen Prototypen verbaut (so'ne Röhre, wenn Du in die geschoben und durchleuchtet wirst, hast Du Deine besten Tage bereits hinter Dir gehabt...), die Techniker haben mir auf der Rückfahrt bereits das Lastenheft zukommen lassen, beim zweiten Termin habe ich dann gleich mein anderes Muster für 2 Wochen zum Test gelassen.
Ich hab ein gutes Gefühl!
Und am Montag muß ich meinem schwäbischen Majestix erklären, dass meine Muster "weg" sind, der alte Erbsenzähler wird mir dann sicher gleich eine Rechnung von 4.000 EUR schicken...
Aber ich stelle dann einfach auf Tunnelblick um!
Weiter geht's, wir sehen uns draussen!
Duafüxin
12.06.2014, 07:39
Heut morgen das letzte Mal Frühsport für mind. 10 Tage.
Locker zur Arbeit gejoggt und noch nicht mal geklebt, weils so angenehm frisch war.
Gestern sagt ne Marktkommunikateuse zu mir sie hätte jetzt einige Herren zum Frühsport annimiert und das fände sie so toll, alle wären viel frischer ....
Ich weiss zwar nicht von wem sie geredet hat, aber ich wollte ihr erst diesen Link mit Flachys Einlagen schicken, damit sie weiss wie Frühsport richtig geht, aber zum Glück fiel mir rechtzeitig ein, dass wir ja gar nicht ins Netz dürfen, zumindest nicht auf solche Seiten :dresche
Teuto Boy
12.06.2014, 09:48
Einen wunderschönen guten Morgen.
Ich muss ja schon sagen, dass mir die Berichte von Freiwasser Schwimmaktivitäten schwer abgehen, denn hier gibt's noch nicht mal ne kleine Pfütze, in der man Schwimmen kann - dachte ich bis jetzt immer . Nun hab ich in der Zeitung gelesen, dass es an einem kleinen Campingplatz an meinem Arbeitsweg einen kleinen aufgestauten See gibt . Allerdings nur für die Camper nutzbar. Ich glaube ich stelle mich da mal vor u. klage dem Chef mein Leid, dass alle anderen Stundenlang im Freiwasser trainieren können und das das so nie was mit einem ehrenvollen Schwimmsplit werden kann Geschweige denn, dass ich jemals einen Fuß in die Wechselzone von Kona setzen werde und dass er diesem unwürdigen Zustand ein Ende setzen kann. Bin auf den Gesichtsausdruck gespannt ;)
Duafüxin
12.06.2014, 10:12
Einen wunderschönen guten Morgen.
Ich muss ja schon sagen, dass mir die Berichte von Freiwasser Schwimmaktivitäten schwer abgehen, denn hier gibt's noch nicht mal ne kleine Pfütze, in der man Schwimmen kann - dachte ich bis jetzt immer .
Das ist Verschwendung. Ich wohne direkt an der Seenlandschaft und könnte eigentlich immer, wenn ich wollte, aber ich will ja nie.
Und Du willst und kannst nicht.
Missen möchte ich die Teiche allerdings auch nicht :Lachen2:
Das ist Verschwendung. Ich wohne direkt an der Seenlandschaft und könnte eigentlich immer, wenn ich wollte, aber ich will ja nie.
Und Du willst und kannst nicht.
Missen möchte ich die Teiche allerdings auch nicht :Lachen2:
Verstehe ich, so was fehlt mir leider. Zum nächsten habe ich eine Stunde Fahrzeit(einfach:( )
Zumindest habe ich sonst klasse Trainingsmöglichkeiten:liebe053:
Kasrwatzmuff
12.06.2014, 12:00
Ich wohne direkt an der Seenlandschaft und könnte eigentlich immer, wenn ich wollte, aber ich will ja nie.
Und Du willst und kannst nicht.
Das sowas noch nicht zensiert wurde....
Noch schlimmer ist es, wenn die Planschteiche mit einem Badeverbot belebt sind. Aufgrund zu hoher Bakterienkonzentration wurde für unseren diesjährigen Triathlon die Schwimmstrecke gesperrt. Daher können wir in der Kürze der Zeit als Alternative nur einen Duathlon bieten. Das ist doppelt tragisch: kein Freiwasser und kein Triathlon.
Freunde der aufgehenden Sonne, verlieren wir uns gerade in Belanglosigkeiten?
Der Eine hat keinen See in seinem Bundesland und will jetzt heimlich in den Whirlpool des Hausmeisters?
Die Andere kann sich vor Wasser vor der Türe kaum bewegen, hat aber ihre Schwimmflügelchen irgendwo in ihrer Kindheit verloren und seither nicht mehr wiedergefunden?
Und unser Fußballexperte hat sich einmal zu oft in seinem Tümpel mit Duschdas morgens gewaschen, so dass das Ding jetzt überschäumt wie der Brei im Grimm'schen Märchen?
Mannomann!
Ich glaub, ich vertage die Offenbarung meiner schwerwiegenden Probleme auf einen späteren Zeitpunkt!
Falls sich dann die Erde noch dreht, sicher bin ich mir nicht...
O.K., ich versuch's mal - kurz und mit Bildern, vielleicht hilft das für das Verständnis...
Erstens:
Meine Hunde haben Flitzkacke, weil unsere Kirschbäume schier zusammenbrechen und die ohne sich zu strecken jetzt an die roten Verdauungsbeschleuniger kommen.
Meinen Kids und mir geht's allerdings auch nicht besser, wir haben unsere Ernährung auf Kirschen umgestellt und bewegen uns abends eigentlich nur noch grob zwischen den verfluchten Bäumen und der Toilette hin und her.
Falls also jemand auf der Radrunde etwas Obst möchte, kommt vorbei, Leiter steht, die Dinger scheinen immer wieder nachzuwachsen, kein Ende in Sicht!
25495
Zweitens:
Nachdem ich heute erneut einen ruhigeren sportlichen Tag absolviert habe - eigentlich eine Kopie des gestrigen Morgens nur andersrum, also erst Steinbruchschwimmen und danach einen knappen Zehner laufen, habe ich jetzt ein echtes Problem:
Was zieh' ich bloß in UK an?
Anbei meine aktuelle Idee - Einteiler und ein Paar der schnellen Schuhe.
Nur welche?
25496
Oder doch besser nach dem Rad in etwas legeres - Buggyshort und Basketballshirt - hab' ich normalerweise zum Laufen an, sieht sehr relaxt aus, Foto stell ich morgen mal rein, will es ja hier nicht zur
Bravo-Bildergeschichte mit Happy End verkommen lassen...
Muß jetzt los, Pizza ist fertig, ihr merkt schon, die Chefin hängt noch im goldenen Westen rum, es gibt Pizza&Eis&Liebesknochen zum Abendbrot für uns Zurückgelassenen!
God save the Speed!
Kasrwatzmuff
12.06.2014, 19:57
Verdammt flachy!
Wenn Deine Bäume nicht so weit weg wären, würde ich direkt den Miro Klose gegen 2kg Kirschen eintauschen.
Die halbe Welt des Ausdauerdreikampfs ist dieses Wochenende am Rotieren, überall ist Action, allen hämmert das Adrenalin aus den Ohren!
Allen?
Nein!
Da gibt es einen kleinen Flecken im Reich der Leistungssüchtigen, der sich Stoppuhr&Platzierungen widersetzt und um dessen Bewohner dreht sich unsere kleine Geschichte...
Sorry, ich sollte mal den Kids was anderes als Obelix vorlesen, ich kann die ersten Seiten ja bereits im Schlaf und ohne Textvorlage.
Eigentlich wollte ich ja Mitte Juni immer und überall einen Viererschnitt laufen können, selbst nachts aus der Tiefschlafphase gerissen oder mit zwei vollen Edeka-Leinenbeuteln mit Kakaomilch im Arm...
Hat ja leider nicht ganz so hingehauen, aber ich bleibe dran.
Parallel mach' ich grad' Mittag für die Kids (Kartoffelpuffer), danach geht's zum Kicken und Strassenfest.
Abends dann wie die letzten drei Abende auch - Videostudium der Mittschnitte von den Ironmans UK der letzten Jahre, läuft ja sonst nix interessantes im Web - mit Ausnahme des TSF!
Sport ist für heute abgehakt.
Diese Woche war und bleibt jetzt im normalen Rahmen, heute war's im stürmischen 12°C Junimorgen eine 125km-Runde auf dem Höllenbike mit ein paar zügigen Sektionen und danach ein 14km Koppellauf im 4:20 min/km-Schnitt.
Mehr ging zum Glück nicht, mußte ja bereits um 09:15 Uhr zu Hause zurück sein.
War aber auch besser, denn die innere Stimme hämmert schon wieder recht bedenklich "Mach mehr, Du kannst mehr, und schneller, mach schneller...!!!"
Zum Glück war das Zeitlimit von der Familie unverrückbar gesetzt.
Morgen dann wieder 2km länger laufen, dann bin ich ja bald wieder bei 20km und das gibt mir Sicherheit für den Marathonlauf.
Ich bin optimistisch und wünsche allen Ausdauerdreikämpfern ein spannenendes Wochenende - egal ob im Rennen, beim Training oder mit der Familie - Sport Frei und Mahlzeit!
25518
Ich beklag mich jetzt nicht mehr über mangelnde Freiwassermöglichkeiten, ich habe dafür einen von Harrys Traumpools entdeckt:liebe053:
8 Bahnen, 2 Bademeister, zwischendurch völlig leer, später eine junge Schwimmerin auf der Nebenbahn, eigentlich nur einen Longjog entfernt, nicht teuerer als dahoam, lediglich die Cocktails im Pool nebenan würden mein Budget sprengen.:Lachen2:
Wir sind jetzt völlig platt zurück von der Fußballschlacht gekommen - Kreismeisterschaft im Turniermodus ab 9 Uhr, alle 15 Minuten ein neues Spiel und ich habe ziemlich dehydriert und mit Hungerast auf der Tribüne herum gelungert, konnte nicht mal mitbrüllen, da hammse mir so'ne Tröte gegeben, jetzt piept hier alles um mich rum, ich muß mich erst einmal kurz ablegen, Powernap, dann geht's auf die Kirschbäume.
Durch das Turnier war es heute ein weiterer toller Frühsporttag!
Als ich 4 Uhr mit den Hunden zum Pippi raus bin, kam die Hausherrin vom Straßenfest einge... - also schweben würde es nicht genau wiedergeben, eher ein Krabbelfinish a lá Wendy Ingraham gegen Sian Welch trifft es besser.
Für die U30-Leser brandheisses Bildmaetrial zum besseren Verständnis:
http://www.youtube.com/watch?v=MTn1v5TGK_w
Doch statt Nächstenliebe und Mitleid konnte ich der Partymaus gerade noch die Hundeleinen in die hilfesuchenden Hände drücken und weg war ich - 130 km bis spätestens 8:30 Uhr müssen ja irgendwann vor 4:30 Uhr auch einmal gestartet werden.
Nachdem ich gestern bereits 1x20km im Zieltempo eingeschoben hatte, legte ich heute nach und absolvierte folgenden geilen Höllenbikeritt:
15 Minuten Einfahren zum Aufwachen
75 Minuten mit etwas Druck und hoher Frequenz
Pinkelpause zum Entledigen der Handschuhe&Mütze (7°C beim Start...)
2x20km im 35-38-er Speed mit 4 Minuten locker dazwischen
Ein Riegel (Clifbar), dann knappe 1,5 Stunden heimrollen - es wurde gefühlt irgendwie immer länger, ich war wohl platt.
Kommendes Wochenende lege ich noch einen dritten 20-er drauf, mehr werde ich nicht schaffen, da akute Schlappheit droht!
Als ich zu Hause anschlug, habe ich den Fußballer geschnappt, wir sind zum Stadion gebrettert, ich habe ihn "gestylt" und als die Jungs sich warm machten, bin ich gleich losgeseppelt und habe noch einen 15 km DL drangehängt.
O.K., die Wechselzeit vom Bike in die Laufschuhe war gute 45 Minuten, da ich aber nix gegessen hatte, ging es die ersten Kilometer echt schwer, ich war weiterhin dauerbreit.
Und das war genau so gewollt!
Da ich es die kommenden vier Wochen nicht mehr riskieren werde, mit dem Qualitätslauftraining fortzusetzen, ich trainiere sozusagen ungewollt antizyklisch indem ich dien Bahnintervalle im Winter und die langen DL's im Sommer mache - fokussiere ich mich komplett auf Koppeleinheiten, bei denen ich die schwierige Situation der fehlenden Energiereserven während des Laufs simuliere.
Nicht schön, nicht ästhetisch - aber effektiv - so lautet meine Devise bis zum 20. Juli!
Leute, im Sommer ist es so geil mit unserem Sport, ich freu mich schon auf meinen Neo und den nächsten Hechter in einen der umliegenden Steinbrüche!
Weiter geht's!
harryhirsch77
15.06.2014, 16:27
Ich beklag mich jetzt nicht mehr über mangelnde Freiwassermöglichkeiten, ich habe dafür einen von Harrys Traumpools entdeckt:liebe053:
8 Bahnen, 2 Bademeister, zwischendurch völlig leer, später eine junge Schwimmerin auf der Nebenbahn, eigentlich nur einen Longjog entfernt, nicht teuerer als dahoam, lediglich die Cocktails im Pool nebenan würden mein Budget sprengen.:Lachen2:
WO IST DAS???
WO IST DAS???
Kennst Du einen Pilzsammler, der seine Plätze verrät?:Cheese:
Ok, bei Interesse über PN.;), liegt zwischen HD und HN.
Teuto Boy
16.06.2014, 09:40
Moin, mir ist das Probeschwimmen im eiskalten Tümpel der Dauercamper nicht gut bekommen, fette Erkältung seit Samstag . Oder war es der Einstandsfernet? Melde mich erst mal ab. Euch eine sonnige Trainingswoche .
Sport Frei aus der LPG "Rote Kirsche"!
Als ob es noch eines weiteren Beweises bedurft hätte, dass ich nicht für Trainingspläne geschaffen bin - hier wäre er!!
Ich hatte gestern abend noch ein Video vom IM UK studiert und nebenher einen Sportplan für diese Woche aufgestellt, kurze und schnelle Einheiten in der Woche, lange Einheiten am Wochenende, immer kombiniert mit den Familienplanungen (Camping von Fr-So, Judozeiten der Kleenen = Laufzeiten währenddessen für mich usw.).
Und jetzt erfahre ich eben von Majestix aus der Zentrale, dass ich ja einen bayrischen Arbeitsvertrag besitze und somit Donnerstag als auch Freitag nicht das Geld von der Straße scheffeln darf sondern zu Hause bleiben muß.
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert!
Gott muß ein Triathlet sein und für den Ironman UK gemeldet haben!
Danke Bruder, bist ein geiler Typ!
Somit naht ein weiteres Trainingscamp - 4 Tage ballern, ich muß gleich schauen, ob ich noch genug Kettenöl im Keller habe!
Daher bleibt es heute beim Steinbruchschwimmen am Morgen - das Beste - ich habe herausgefunden, dass ich bei unter 10-12°C Luft den Neo bereits im Keller anziehen kann, so in das Auto hüppe und dann von der Karre flink via Trampelpfad zu meiner rostigen Einstiegsleiter in den Steinbruch sprinte - Null Anziehzeit vor Ort, effizienter bekomme ich es nicht mehr hin in diesem Sommer!
Und gestern abend habe ich mal meine Speisekammer durchforstet - ein trauriges Bild, da muß ich sehr bald etwas ändern!
Auf den ersten Blick sieht das Angebot zwar reichhaltig aus, aber nach meinen Tests die letzten Wochen hat der ganze Kram nicht die Spur von Wettkampfhärte, wie ich es in Bolton&Tenby dringend benötige.
Kurz der Text zum Bild
Clifbars - lecker im Training, aber im Rennen viel zu umständlich, das Zeug lässt sich nirgendwo zwischen Sattel und Aerolenker verkleben und wird immer mehr im Mund - Renntauglichkeit:
ungeeignet
Powerbars - Geschmack Fruitexplosion ist der Knüller aus dem Chemielabor - zergeht im Mund, schmeckt wie ein Fritt-Kaubonbon, da nehme ich 3 auf dem Rad, gibt es auch an der Strecke und sicher vorher auf der Expo, dort schlag ich zu.
Clifshots - Im Training o.k. aber viel zu feste Konsistenz, stichfester Pudding im Raumfahreranzug, das bekommst Du kaum runter, super für's Training, im Rennen ungeeignet
GU-Gel-Schoko - ist ein Clifshot in einer anderen Verpackung - ungeeignet
GU-Gel Erdnuss gesalzen - ist etwas flüssiger, mit ordentlich Salz, für die Laufstrecke (ohne Salttabs) geeignet, nehm' ich 2-3 mit
Mule-Gel - recht flüssig, geschmacklich o.k., aber kleine Verpackung und persönlich kaum zusätzlichen Dampf nach dem Verzehr bemerkt
Powergel - O.K., gibt es vor Ort, für den Notfall akzeptabel
Powergel Hydro - saulecker, allerdings haut das bei mir durch wie ein Eimer Kirschen - für mich gilt daher: Leider Finger weg...
Aktiv3 - Flüssig, sauer, Schubwirkung ist da, allerdings: Zahnpastapackung kannste in der Trikottasche kaum transportieren ohne das Gefühl zu haben, ständig von einer Mücke attackiert zu werden, so piekt das, daher ungeeignet für mich.
Dextro-Gel - seltsame Verpackung, vorher schon mal Probe öffnen, ansonsten superflüssig, ordentlich Schub und wenig Kollateralschäden auf die Verdauung - das nehm' ich sowohl auf dem Rad und auch beim Lauf mal mit.
25601
Und wie das Bild es zeigt, habe ich genau diesen Zaubertrunk nicht mehr auf Lager, da muß ich die Tage noch einmal 20 Stück organisieren...
Bis die Tage!
Und schon ist der halbe Tag Urlaub fast rum, wenn da mal keiner an der Uhr gedreht hat...
In 20 Minuten tickt die Stechuhr und ich muß in der Fabrik malochen - aber die Gedanken an die erste Tageshälfte werden mir die graue Alltagsroutine erhellen.
Was ging ab?!
Ich bin wie geplant recht zeitig auf's Rad, habe den Sonnenaufgang auf meiner Hügelrunde erlebt, bin etwas über zwei Stunden die Hügel hochgekeult und kurz vor 7 Uhr wieder zurück gewesen.
Hier habe ich beim Rechner hochfahren gesehen, dass ich heute einen weiteren Zahnarzttermin habe und da es um so alte Leute Kram geht (Wurzelbehandlung und der ganze PiPaPo) und dies immer etwas länger dauert, habe ich kurzerhand meinem Chef eine knappe Mail gesendet, dass ich einen halben Tag frei nehmen muß, da ich etwas länger beim Doc rumlungern werde.
Fairplay wie ich es verstehe, denn wir sind'ne kleine Firma, da wäscht eine Hand die andere...
Also nach dem Schulweg mit meinem kleinen Khedira und den Tölen sofort in die Karre und zum Doc.
Dort war ich natürlich deutlich zu zeitig, aber als die Schwester meine Kleiderordnung (Zoot Ultra Raceschuhe, Skinfitshort und Gerardmer-Triathlonshirt mit der im Sommer unentbehrlichen Oakley sah) und ich gleich bei dem Einchecken anmerkte, dass ich keine Betäubung bekommen möchte, wußte das Team Bescheid - der hat's eilig, der will gleich weiter - und lotste mich ohne Zeitverlust in T1 durch direkt in T2.
Dort lobte ich kurz die Neuinvestition des Doc's - nein, kein neuer Karbonhobel oder das neueste Scheibenrad, aber alles war auf LED-Technik umgerüstet, ich fühlte mich wie bei Clone Wars und nannte ihn demzufolge auch Darth Vader.
Nach 45 Minuten war der Käse gegessen, ich hatte das O.K. zum sofortigen Auschecken und Wechsel rüber in den benachbarten Steinbruch.
Ich glaub, die Göttinnen und der Doc in Weiß freuen sich immer 'nen Ast, denn während der klassische deutsche Michel immer aufstöhnt, wenn der Doc nach der Behandlung ermahnt, eine Weile nicht zu essen/rauchen/saufen, fragt er bei mir nur ob ich schwimme/radle oder laufe.
Letzteres bittet er mich immer erst nach einer Pause zu machen, hat wohl noch nicht das 100%-ige Vertrauen in seine Füllmaterialien...
Ich muß dem Team unbedingt ein paar M-Dot-Shirts aus UK mitbringen, habe meinen nächsten Termin gleich auf den Tag nach Bolton gelegt, da tut mir eh noch alles weh, somit kommt es auf ein paar Piekser mehr in der Kauleiste auch nicht mehr drauf an.
Kurz vor Neune also den Hechter in die Luise, 5 Runden á 650m Klassikmix (200m Wechsel Lagen-IM-Zieltempo-2x90m Sprints) und als ich eben raus will, da sich mein halber Urlaubstag dem Ende näherte, kommen doch glatt die beiden Local Heros Markus und Kuni an den See geschlappt.
Also noch eine Runde Kraulen mit den beiden Hawaii-Aspiranten - während Markus in Nizza Richtung Podium schielt um die fehlenden Punkte für Kona einzufahren, wird sich Kuni in FFM sein drittes Konaticket in Folge holen und dort wohl erneut versuchen, auf's Agegrouptreppchen zu kommen.
Beide also heiß und mitten in ihrer knallharten "Ironweek" - und das motivierte mich dermaßen, dass ich direkt nach meinem Wasserausstieg in die Zoots schlüpfte und noch einen 10-er im 4:25-er Schnitt anhängte.
Mist, das Einuhrläuten, muß rabotten, bis morgen!
Go hard!
Or go home!!!
Unglaublich....Dein "normales" Vormittagsprogramm nennen andere hier ihren BIG DAY :Lachanfall:
Wurzelbehandlung und der ganze PiPaPo...
Bin mir nur nicht ganz sicher, ob der Doc dir wirklich auch grünes Licht gegeben hätte, wenn er gewusst hätte, dass Du nach der Behandlung direkt im Steinbruch deine Runden drehst...obwohl, bei euch im Osten ist das Wasser dort bestimmt kristallklar, also auf jeden Fall besser als (bei uns) in den meisten Schimmbädern :Cheese:
Sommersportlifestyle is geil - isso!
Die Tage fliegen ja aktuell nur so vorbei, heute war ja erneut der Zeitraffer auf "ON", ist in der Tat bereits weit nach 21 Uhr, krass!
Also baller ich gerade noch volle Hütte AC/DC Live in River Plate parallel zur Tagesbeichte rein und beiß vor Adrenalin gleich in die Tasten!
Bei meiner aktuellen mentalen Verfassung fällt mir ein Klassiker von Olli Kahn ein.
Interview im MDR, er und ein Journalist, es ging um aktuellen Fußballkram und was so passieren wird.
Dann die Frage des Reporters:
"Wenn die Deutschen Weltmeister werden, da wird die Party nach dem Viertelfinalsieg gegen Argentinien in Berlin 2006 sicher getoppt?"
Olli "Welche Party?"
MDR: "Na die nach dem Elfmeterkrimi! Laut Micha Ballack die geilste Party ever?"
Olli: "Die Sau, wußte ich gar nicht!"
MDR: "Waren Sie nicht dabei?"
Olli: "Ich? Niemals!"
MDR: "Und wo waren Sie dann?"
Olli:"Ich saß im Zimmer mit meinen Handschuhen und habe mich auf das Halbfinale gegen Italien konzentriert!"
MDR: "Das war doch erst vier Tage später?!"
Olli: "Eben, nur vier Tage! Und jetzt höre ich, dass die anderen mit dem Viertelfinale zufrieden waren und gefeiert haben!"
Der Tag eben war wieder wie gemalt, Action von 4:15 Uhr bis 21 Uhr, da verfliegt die Zeit ohne dass man auf die Uhr geschaut hat...
Zum Aufwachen bin ich wieder ab 4:45 Uhr mit dem Höllenbike über die Hügel, frisch war's, so dass ich die Handschuhe die erste Stunde angelassen habe.
Nach dem Schulweg direkt mit der Karre zu den Terminen rund um Leipzig und abends auf dem Heimweg den mir liebgewordenen Aquathlon flink und in einem Stück eingebaut - 3,5&12 Swim&Run.
Und ich muß sagen, geile Klamotten motivieren wie Sau, im Halbschlaf nach 10 Stunden auf Achse den inneren Schweinehund aus dem Fenster zu schmeissen und doch noch anzuhalten, in den Neo zu schlüpfen (Supergeil - der Prophete passt mir immer besser, entweder leiert das Yamamoto aus oder meine Figur kommt langsam auf Linie), die ersten 500m irgendwie zu überstehen (mehrmaliges Gähnen im Wasser ist gar nicht so einfach und schult die Koordination), danach ist es nur noch herrlich, klares, blaues Wasser, Fische überall, meterweite Sicht, keine Welle, spiegelglatt - und der ganze Pool war wieder nur für mich vorbereitet!
Und danach geht's gleich weiter, direkt am Auto habe ich gleich die Kompressionssocken und Ultra Race 4.0 über die nassen und sandigen Füße gewürgt, das GPS gestartet und los geht's!
Leute, das ist pure Lebensqualität, wie gemalt!
So, Thunderstruck läuft, Gänsehaut ist da, muß jetzt pennen, morgen hab' ich frei, da ist der Plan simpel - Sonnenaufgangsschwimmen im Open Water Pool "Steinbruch", Kinder aufwecken&betreuen und wenn ich die Kleene in der Villa Regenbogen abgegeben habe, mache ich direkt ab ihrem Kindergarten ab kurz nach 8 Uhr eine lange Koppeleinheit, die 150 km Rad werden kein Problem, vor den 20km Lauf hab' ich Schiss - wird die Wade mitspielen?
Nach 35 Jahren Leichtathletik&Laufen hatte ich letzte Woche Premiere, mein erstes Mal mit Kompressionssocken laufen - und das werde ich bis Bolton beibehalten, kein Risiko und hinten kackt die Ente...
Haut rein und weiter geht's!
holger-b
19.06.2014, 07:28
Nach 35 Jahren Leichtathletik&Laufen ...
Es muss sich ja irgendwo auszahlen wenn man in der Kindheit schon (Ausdauer-) Sport gemacht hat.
Ich habe leider nur Judo, Tischtennis und Handball gemacht. Dann kam der Ausdauerblock mit allem was die Birne dicht macht, hilft nur nicht beim Triathlon.
Ansonsten mache ich dieses Jahr nach meinem verpasst WK, erst ein Mal Pause. Nicht wie letztes Jahr vor lauter Frust die Form im Schwarzwald verschiessen. So jetzt genug Motivation getankt, Frühstück für meine Blume richten und selbige aus dem Bett schmeißen. Anschließend moderat Sport machen. :Huhu:
Iss bei Euch auch schon nach Neune?
Kann echt nicht sein, wieder ist ein Tag an uns vorbeigepflügt und mir kommt's so vor, als hätte ich mir eben doch erst die Zähne in der Morgendämmerung geputzt!
Also wenn ich sieben Stunden auf Maloche bin, fühlt sich das deutlich länger an als die Zeit heute im "Outdoor Homeoffice".
Isso!
Aber leider ist der Vizefreutag bereits wieder vorbei, morgen geht's dann weiter.
Hier wird ja wettertechnisch die kommenden Tage ein UK-Spezial aufgelegt, dass werd' ich nutzen, morgen geht's in die Hügel!
Und heute war das Wetter noch ganz o.k. für Frühsommer, 17°C, starker Nordwind und Sonne-Wolken-Mix, also bestes Draussenwetter!
Und ich habe die guten Bedingungen genutzt und etwas anspruchsvoller R&L gekoppelt.
Da ich aus meiner angeborenen Lahmarscherfahrung weiß, dass ein Koppeln mit Transitionarea@home nach der langen Radrunde meist via Kühlschrank (Cola), Toilette (Business as usual mit Studium des Tri-Mag Spezials zum IM Hawaii, wahlweise aus 2009, 2010, 2011 usw.) und noch einmal Kühlschrank (Rest der Cola) ausgedehnt wird, habe ich mir dieses Jahr die Brutalomethode zu eigen gemacht:
Die Wechselzone ist irgendwo, nur nicht zu Hause, um
Erstens: Die Wechselzeit minimalst zu gestalten
Zweitens: Nicht X-Gründe zu finden, auf den Lauf zu verzichten/ihn zu verschieben. Denn ich hab' ja schon so dolle im Wasser und auf dem Rad Gas gegeben, das reicht ja eigentlich für heute.
Bullshit!!!
Denn während ich mir wie'n Held eine fette Nutellastulle schmiere, setzen die anderen Athleten jetzt gerade noch einen Lauf drauf!
Also habe ich heute die Kleene gleich in Radkampfmonitur gegen 8 Uhr in die Villa Kunterbunt gebracht, das Auto die Straße unten vor dem Schwimmbad geparkt und: Start Frei!
Radeinheit: 155km, unterteilt in
90 Minuten einrollen (höhere Frequenz)
3x20 km volles Ironmanbrett mit 2 Minuten lockeres Pedalieren als Pause - es kam mir heute bereits schneller und dennoch entspannter vor als am Sonntag, so soll es sein!
90 Minuten "hochfrequent" ausrollen - die waren allerdings genauso zäh wie am Sonntag
Dabei eine Pulle Iso, ein Gel und einen Riegel gefuttert.
In meiner Wechselzone direkt in die Strümpfe&Laufschuhe, dabei noch ein Gel und 0,5 Liter Wasser, Uhr gedrückt und weiter ging's.
Falls das jemand nachmachen will - eventuell das Bike vor dem Loslaufen noch irgendwo in eine Ecke schieben oder beim Schwimmmeister unterstellen, iss eventuell nicht überall so friedlich wie hier in der Pampa...
Und da war es wieder - so lange hatte ich es vermisst, das Loslaufen wie auf Eiern. Der erste Kilometer war mental der härteste und mit 4:40 min/km auch der langsamste. Danach lief es bis knapp 50 Minuten super - und dann war von einem auf den nächsten Schritt der Tank leer, so dass die letzten 7-8 km hart waren.
Und die Wade zog ab KM 15 merklich, aber es hielt, 20km, Schnitt knapp unter 4:30 min/km, reicht!
Danach bin ich über meinen Asia-Stehimbiss (halbe Portion gebratene Nudeln mit Gemüse und eine Pulle Wasser) via Kindergarten zur Schule und habe meine Kids von deren Arbeit abgeholt und zusammen plus den Hunden den Abend auf den Kirschbäumen und in den Himbeeren verbracht - und ruckzuck war der Tag vorbei.
Jetzt flink noch im Sportshop-Triathlon zwei verspiegelte Brillen für die Rennen ordern - die haben Happy Hour und sind der einzige Shop, in dem es SWANS-Goggles noch gibt!
In den späten 80- frühen 90-ern die Edelmarke von Wolle Dietrich&German Rambo Asche Aschmoneit, damals konnte ich mir die nicht leisten, somit bin ich mit gut 20 Jahren Verzug auf diesen Trendsetterzug aufgesprungen).
CU, bis morgen - der Outdoorpool hat immer geöffnet!
hanse987
19.06.2014, 23:44
Immer wieder schön die Berichte hier zu lesen. Ich hoffe wenn in Zukunft die besser Hälfte um 5Uhr zur Arbeit aufsteht, dass ich es auch raus schaffe. :dresche
Wenn ich SWANS lese, muss ich fast lachen. Heute habe ich nach fast 10 Jahren wieder mal meine "antike" SWANS zum schwimmen auf gehabt. Ist halt nur die Backup-Brille von der Backup-Brille.
Immer schön fleißig früh aufstehen und trainieren!
freerunning
20.06.2014, 10:04
flachy ich muss mich hier nochmal melden und mich für Deine täglichen motivierenden genialen Berichte bedanken!
Du bist echt der Härteste und ich wünsche Dir jetzt schon mal das Beste für Deinen großen Tag. Ich bin zwar (bisher) nur Läufer, dein Triathlon Lifestyle ist aber voll mein Ding. Von euch Verrückten kann man sich echt was abschauen. Eben Train hard, race easy.
Bin die Woche auch ein paar Mal früh raus und konnte wunderschöne Sonnenaufgangsbilder einfangen, die man sonst nur aus dem Urlaub kennt. Wenn man dann nach dem Duschen zwar mit schweren Beinen aber entspannt und locker in den weiteren Tag startet ist es schon ein super Gefühl :)
Ich 2 Wochen ist mein "Nachtmarathon", daher werde ich heute abend auch mal um 19 Uhr auf die 35km Runde starten und mir den Sonnenuntergang anschauen...
Ich schließe mit einem kleinen Best of flachy ab :Cheese: :
Go hard! Or go home!!!
Haut rein und weiter geht's!
Ich liebe diesen sportiven Lifestyle, bis die Tage!
Weiter geht's, wir sehen uns draussen!
Was für ein herrliches Leben!
Es hört nie auf!
Don't stop Training.
Ich 2 Wochen ist mein "Nachtmarathon", daher werde ich heute abend auch mal um 19 Uhr auf die 35km Runde starten und mir den Sonnenuntergang anschauen...
Aloha FreeRunner!
Danke für die Blumen, freut mich wenn es Dich ein wenig motiviert.
Und für Marburg alles Gute - bis dahin solltest Du eventuell noch gelegentliche Sonnenuntergangsläufe absolvieren, nicht dass bei Dir wegen akuter Frühsportvorliebe beim Lauf dann anstatt dem Mann mit dem Hammer das Sandmännchen um KM 30 vorbeischaut...
;)
Viel Spaß die nächsten Wochen und beim Rennen natürlich alles Gute und volles Brett!
Und kurz zu meinem heutigen Tag - bevor es zum Lagerfeuer&Grillen auf den Campingplatz der F-Jugenfußballer geht - was bei den Alten Herren der Kreisliga ihr "Mannschaftsausflug" zum Ballermann ist bei den Stöpseln ein langes Campingwochenende am Geierswalder See mit gemeinsamen Fußballgucken bis in die Puppen.
Ich hatte heute einen weiteren Brückentag, angeordnet vom Chef und langsam habe ich das beklemmende Gefühl dass seine Vorliebe für freiwillige Pflichtbrückentage mich 50% meiner Urlaubstage kostet.
Als ich in aller Frühe zum See los bin, regnete&stürmte es bei graussligen 11°C, so dass ich nach langer Abstinenz doch einmal wieder in das Hallenbad abgebogen bin. Es war nach gut 4 Wochen irgendwie ungewohnt, aber Wasser ist Wasser und eine Stunde bzw. 3.300m sind überall gleichlang. Morgen geht's aber wieder im Neo nach draussen, das hat einfach mehr Stil!
Danach kurz das übliche Morgenprogramm mit Kids&Hunden und wie gestern hatte ich bereits auf dem Weg zum Kindergarten meine 3/4-langen Radklamotten (mit meiner regenfesten Winterjacke!) an, so dass ich sofort nach dem die Tür hinter meiner Kleinen in's Schloß gefallen war auf's Bike sprang und meine "Lang&Langsam" Rennradtour startete.
Es waren in der Tat englische Verhältnisse, 14°C, stürmisch mit Schauern und kurzen sonnigen Abschnitten.
Ich hatte bei Rückenwind teilweise 30km/h in den ansteigenden Wellen auf dem Tacho, aber auch 23 km/h im Wiegetritt bei einigen Abfahrten - verkehrte Welt! Aber herrliche Runde und zwei Gels, einen Riegel und 6 Stunden später bog ich wieder beim Kindergarten ein, wo ich mich kurz frisch machte, die Prinzessin abholte und jetzt merke, wie ich so richtig schöne schwere Beine bekomme.
Ziel erreicht - noch zwei Tage mit ähnlichen Umfängen, dann ist dieser eigentlich unerwartete Block vorbei und ab Montag geht's umfangtechnisch abwärts.
Wünsche Euch allen ein aktives Wochenende! Und auch wenn das Wetter nicht sommerlich sein sollte - wir haben so geile Klamotten für jede Eventualität im Schrank, holt das Zeug raus, zieht's an und dann geht die Post ab!
So habe ich mich ebenfalls heute beim X-ten Schauer motiviert.
Denn als mir die Suppe aus den Überschuhen rauslief, schaute ich auf meine glänzenden (weil nassen) Waden und sagte mir immer wieder, wie geil diese Kombi aus enger Winterjacke, Radhose mit Knielingen und Aeroüberschuhen doch aussieht, vor allem wenn das Outfit so dreckbesprenkelt und eingesaut ist und dennoch die Kurbel weiterfliegt und die Kette surrt.
Was kann es Schöneres geben?
EBEN!
Was kann es Schöneres geben?
Sonnenschein und 20°C
:Cheese:
In diesem Sinne: schönes WE!
Schön war es heute morgen. Auf dem Rennrad durch das sonnengeflutete aber kalte Münsterland. Zum Start um halb sechse mit Beinlingen und Handschuhen losgefahren. Ab acht Uhr wurde es spürbar wärmer und um zehn gab es dann Frühstück im Garten. So darf der Sonntag beginnen :liebe053:
Moin Irons,
wer hat's noch pfeifen gehört?
Falls ja - das war mein langes Viertagewochenende, so schnell ist das vorbeigebrettert und schon ist es futsch, welch ein Drama!
Wobei gestern Abend flehte ich mehrmals, dass die Helden aus "Zurück in die Zukunft", Doc Brown und Marty McFly, doch auf meinem Sofa landen und endlich die Zeit vor drehen!
Hammse natürlich nicht, so dass ich mir die gesamte zweite Halbzeit mit zwei Frauen anschauen mußte, die jede meiner sachlichen Bemerkungen, die sich im Kern um die Aussage "Mach ihn rein!" drehten, sinnlos und beleidigend, ja sogar abfällig kommentierten.
Leider war mein sachkundiger F-Kickerexperte zur selben Zeit ja zum Fußballercamp weit weg am See.
25728
Der hatte Spaß und ließ seinen Sponsor trübsinnig mit einem Eimer Kirschen, Erdinger Alkoholfrei und zwei Frauen zurück...
25727
Was für ein sinnloser Abend - tiefer kann ich eigentlich nicht mehr sinken.
Naja gut, etwas tiefer ist immer möglich, zum Beispiel in den diversen Desperate Housewife Kursen hier mit den Themen "Müsliriegel zu Hause backen" oder "Glibbergel selbst gemacht" ginge es noch eine Stufe tiefer - aber eher freß ich in UK Fish&Chips bei Marathonkilometer 35, als dass ich mich in der Ironweek mit einer Blümchenmusterschürze und dem fetzigen Aufdruck "Hier bin ich der Boss" in meiner Küche mir die rechtsdrehenden Sonnenblumenkürbiskernriegel zusammen rühre.
Beim Streß vor dem Abflug verwechsel ich die Pampe dann noch mit Micky's selbstgequirlten Hundefutter und werde dann bei der Pippiprobe nach dem Finish noch des Clenbuteroldopings überführt...
Aber das eigentliche Problem des gestrigen Abends war - ich hab's heute glatt verpennt und bin statt 4 Uhr erst eine Dreiviertelstunde später auf's Höllenbike gesprungen.
Und während ich mich so durch die heimkehrenden Partygänger der Stadt schlängel, spüre ich ungewohnte Schlappheit in den Gräten, die ich die kompletten 140km auch nicht los werde.
Die schnellen Abschnitte um den Geierswalder See sind zäh.
Falls jetzt ein Superschlauer kombiniert: Geierswalder See - Fußballcamp - Vater vom Junior ist neugierig usw.
Blödsinn!
Denn:
Nein, ich wollte nicht meinen Junior überwachen, die Radrunde führt nun mal direkt an deren Ferienhaus vorbei.
Und ja, dreimal mußte ich da lang fahren!
Und die lockere Strecke war schon immer an dieser Stelle!
Das gleiche gilt auch für die kurze Pause zum Handschuhe ausziehen!
Dito für die Mütze!
Und Pinkeln bietet sich dort an der Hecke sowieso an!
Noch öfter/lahmer konnte ich da zwischen 6 und 7 Uhr leider nicht mehr patroullieren, das wäre als Stalking zur Anzeige gebracht worden...
Zurück zum Training - ich kam auch die letzte Stunde Hügelfahren nicht richtig vom Pott.
"Vielleicht sind es noch die 100km Kraft am Berg vom frühen Samstagmorgen, als ich mich ab halb Fünf gute drei Stunden immer wieder die selben Lausitzwellen mit Trittfrequenz um die 50 U/Min hoch gewuchtet habe" dachte ich noch.
Als ich danach beim Koppellauf aber Muskelkater an diversen Körperteilen bereits beim Loslaufen spürte, zog ich die 14km im 4:30-er Schnitt natürlich noch durch und setzte mich danach an meine Aufzeichnungen.
Irgendwas ist faul, denn eigentlich wollte ich heute eher torpedomäßig durch die Gegend schießen anstatt wie ein oller Heißluftballon träge mit einem Bewegungsradius Bierdeckel zu versauern.
Seit "Locker Baumeln" in's TSF preussische Ordnung eingeführt hat, indem er monatlich die Werte der angetretenen Kadetten abfragt, führe ich sehr solide einen Kalender, in den ich die Tageswerte eintrage.
Und hier rechne ich also nervös ein wenig herum:
Muskelfaserriss vor 4 Wochen, nach Anweisung von FMMT und anderen mir wohl gesonnenen Gönnern hatte ich dann einen Block Swim&Bike eingelegt.
Seit zwei Wochen laufe ich wieder, zwar "nur" ca. 50% der Umfänge vor der Notbremse meiner Wade, aber immerhin.
Und nun sind innerhalb dieser Zeit für meine Verhältnisse unvorstellbare 70km im Wasser und 2.600km auf dem Rad zusammengekommen, dazu ein paar traurige Laufkilometer (160) - besser als Nordic Walking und Aquajogging allemal.
Da wurde mir sofort klar, warum ich aktuell auf dem Zahnfleisch durch die Lausitz krieche und Knie, Schultern als auch einige andere Körperpartien wehtun!
Kommende Woche werde ich mich also im Basislager an die aktuellen Bedingungen akklimatisieren und hoffen, dass sich der ganze Quark in meinem Körper noch rechtzeitig in stahlharte Ausdauermuskeln transformiert, um dann den Sturm auf den Gipfel starten zu können!
Und jetzt mal eine Frage neben dem Sport - Autokenner aufgepasst, ich brauche einen ehrlichen Rat:
Ich will sehr bald beim ADAC einen Mietwagen für den IM UK buchen, die Bedingungen beim Club sind super, keine Selbstbeteiligung, zweiter Fahrer usw.
In der Kompaktklasse gibt es aktuell folgende Auswahl, alle zu vergleichbaren Kosten:
C4 von Citroen
VW Golf (hatte ich in Wales, war i.O.)
Fiat 500L
Ford Focus
Ich würde gern mal den Fiat ausprobieren, soll ein Minivan sein mit 1400 Liter Stauraum - kennt den wer? Passt da ein Radkoffer rein?
Beim Focus und Golf passt es, die hatte ich bereits, würde aber gern mal eine andere Marke durch den Linksverkehr in UK holzen.
Wer kann mich hier sehr kurzfristig beraten?
Und da jede noch so abwechslungsreiche Story mehr Leserschaft findet, wenn ich entweder Nacksche oder andere Interesse weckende Bilder einstreue, anbei noch mein Eröffnungsbild für morgen bei der routinemäßigen Skype- Präsentation mit unserem Lieferwerk in Shanghai...
25729
Feuer Frei, die neue Woche bietet uns 168 Stunden, dem aktiven Körperkult zu frönen!!
holger-b
22.06.2014, 22:02
Feuer Frei, die neue Woche bietet uns 168 Stunden, dem aktiven Körperkult zu frönen!!
Auch hier sprich nur der blanke Neid!
Jaja, du hast in den letzten vier Tagen meine Trainingpensum von zwei Wochen abgerissen. Wenn man da keine schlechte Laune bekommen soll wann dann. ;)
freerunning
23.06.2014, 09:52
Aloha FreeRunner!
Danke für die Blumen, freut mich wenn es Dich ein wenig motiviert.
Und für Marburg alles Gute - bis dahin solltest Du eventuell noch gelegentliche Sonnenuntergangsläufe absolvieren, nicht dass bei Dir wegen akuter Frühsportvorliebe beim Lauf dann anstatt dem Mann mit dem Hammer das Sandmännchen um KM 30 vorbeischaut...
;)
Viel Spaß die nächsten Wochen und beim Rennen natürlich alles Gute und volles Brett!
Aloha flachy,
danke für die Wünsche!
Natürlich sind auch Sonnenuntergangsläufe bei mir drin. Ich hab die ganze Geschichte ja schon einmal hinter mir. Der Mannheim (Dämmer)marathon am 31.05. hätte die Erfüllung meiner Sub3 Träume werden sollen. Allerdings hatte ich das Vergnügen, wie so viele andere auch, falsch geleitet zu werden, so dass ich 4km zuviel gelaufen bin. Mit diesen gratis „Bonusmeilen“ waren Zeitambitionen natürlich futsch. Aufgefallen war es mir ca. bei km 27, als ich eine für Marathonis vorgesehene Schleife zum zweiten Mal gelaufen bin, statt nur einmal. Auf die Schilder konnte man aber aufgrund der parallelen Wettbewerbe und Durchläufe nicht so viel geben und ich bin einfach mit der Masse, auf die ich in der ersten Runde gestoßen bin mitgerannt. Und als ich es gemerkt habe, war ich schon über 2 km in der Schleife… :(
Ich war an dem Tag aber mental so heiß, dass ich kehrt gemacht habe, mich durch den Gegenverkehr zurück gekämpft habe und den Rest der richtigen Strecke gelaufen bin. Fortan im „linke Spur-Überholmanövermodus“. Als ich die 42km intus hatte, gingen aber langsam die Reserven aus, pünktlich zum 38 km Schild und der Rheinbrücke. Still 4km to go. Just in dem Moment kamen auch die Krämpfe in Waden und Oberschenkel. Aber man kann auch mit gestreckten Beinen laufen und so bin ich wie auf Stelzen weiter geeiert, dabei die Mitstreiter angefeuert und mich so schnell es nur eben ging ins Ziel gerettet.
Am nächsten Morgen habe ich mich dann gleich für den Marburg Marathon angemeldet - :dresche :Maso:
Die zwei Wochen Training nach diesem Ultra waren eher locker, mit etwas härterem Hügeltraining im Kurzurlaub in der Toskana in Woche 2, Vorletzte Woche Samstag Abend (14.06.) habe ich noch einen Halbmarathon mitgenommen, in 1:25:04.
Letzte Woche wie angekündigt am Freitag abend die 35 km: 20km slow, mit anschließender 15 km Endbeschleunigung nach Papa Greif in 4:17er Pace abgespult. Schönen Sonnenuntergang inklusive.
Sieht abends auch gut aus :-)
Samstag Ruhetag und gestern am frühen Abend bei noch 25 Grad, nochmal 15km @ 4:13 gelaufen.
Ich hoffe nochmal einen kleinen Reiz gesetzt zu haben.
Momentan versuche ich zurück in die Form von Ende Mai zu kommen. Da liefen die Trainingsläufe aber leicht besser. Am 16. Mai hatte ich in der Enebschleunigung 4:15 gepackt. Liegt wahrscheinlich aber an den jetzt etwas wärmeren Temperaturen und an den schwereren Beinen.
Morgen in der Mittagspause sind nochmal 1000er Intervalle geplant und am Mittwoch oder Donnerstag nochmal 15km all out. Dann kann das Tapering beginnen.
Bis dahin will ich noch 1-2 kg Gewicht verlieren. Zur Fußball WM gibt’s nur magere Rindersteaks, Magerquark und Salate. Kein Baguette und nur alkoholfreies Weizen.
Ich hab übrigens diverse Sorten durchgetestet und meine persönliche Rangliste ist:
1. Krombacher (am nahsten am Original, blumig, fruchtig, leicht vannilig)
2. Franziskaner
3. Paulaner
Flachy, Du hast wieder ein Hammertrainingslager hinter dir.
In der Toskana sind mir übrigens einige Fiat 500L begegnet und ich musste mich erstmal umdrehen, was für ein riesiger Cinquecento das sein soll. Die Zahl 500 (ursprünglich 500cbm Motor) täuscht. Das ist ein richtiger Minivan mit viel Platz. Aber testen konnte ich ihn nicht. Hier der Spot zum Superbowl.
http://www.youtube.com/watch?v=SgDwgBd5Ioc&feature=player_embedded
Vielleicht hilft er ja weiter :-)
Zur Not auch hier mal gucken: http://www.fiat.de/de/500l?campaignid=Fiat_500Family_Search&advertiserid=sea&bannerid=google#/de/500l/design-komfort
All in or nothing! :cool:
In der Toskana sind mir übrigens einige Fiat 500L begegnet und ich musste mich erstmal umdrehen, was für ein riesiger Cinquecento das sein soll. Die Zahl 500 (ursprünglich 500cbm Motor) täuscht. Das ist ein richtiger Minivan mit viel Platz. Aber testen konnte ich ihn nicht. Hier der Spot zum Superbowl.
http://www.youtube.com/watch?v=SgDwgBd5Ioc&feature=player_embedded
Moin Freerunner,
mit dieser aussagekräftigen und sehr sachlichen Produktinformation hast Du natürlich genau in's Epizentrum meiner automobilen Fachkenntnis getroffen.
Wenn ich diese Informationen so an den Tominator, meinen Kumpel und gemeinsamen UK-Warrior, weiterleite, vergisst der vor lauter Vorfreude glatt sein Bike mitzunehmen...
Sehr schön!
Und wir nehmen dann wohl den Golf, da ist die Werbung dafür aktuell sicher mit fetten Fußballfans und drei Kisten Krombacher/Sitzplatz oder irgendwelchen Patchworkfamilien mit 5 Kids im Kofferraum.
Denn falls seine/meine Frau hier nachlesen und bei den Kriterien unserer Fiat-Autowahl Eins und Eins zusammenzählen, werde ich am Montag nach dem Englandfeldzug wohl nicht mehr in's Haus kommen, da alle Schlösser über's Wochenende ausgetauscht wurden und statt dessen meinen angeschimmelten Schlafsack aus Unizeiten unter'm Kirschbaum finden.
Ansonsten fühle ich mich irgendwie unrund, habe es echt durchgezogen und bin nicht um 5 Uhr auf's Rad sondern an den Schreibtisch und werde nachher während des Kinderjudotrainings nur etwas im Steinbruch Schwimmen.
Ganz seltsames Gefühl, es ist bereits 14 Uhr und ich habe mich bisher kaum bewegt.
Und diese Arbeitswoche steht jetzt - sieht wie folgt aus - und würde mich freuen, ein paar Meter in den jeweiligen Regionen mit einem anderen TSF-Freak abreissen zu können:
Dienstag: Muß 10 Uhr in CZ/Cheb sein, daher ab 4:45 Uhr auf der Fahrt S&L (Jeweils 45'), wahrscheinlich Luise, gern aber auch in morgendlicher Gemeinschaft an einem netten Weiher entlang der A4/A72
Mittwoch: Leipzig - dito, morgendliche Tümpelrunde S&L, irgendwer Bock?
Do: Oldenburg, hier werde ich 16:30 Uhr rausgeworfen, da die Fa. irgendeinen gemeinschaftlichen Termin ab 18 Uhr wahrnehmen will - daher gern eine schöne Radrunde in der Region rund um Oldi, Abfahrt 17 Uhr, open End...
Fr: Braunschweig, werde in der Ecke Watenbüttel nahe der A2 pennen, jemand Bock auf einen morgendlichen S&L oder alternatgiv auch eine 2,5h Radrunde ab 4:40 Uhr im Gebiet zwischen Peine-Hildesheim? Bissl dusslig quatschen, paar Intervalle keulen und danach muß icke rabotten...
Wär' echt cool - neue Ecken, neue Gesichter und alle das gleiche Ziel!
Freunde, checkt es aus und wir sehen uns draussen!
http://www.youtube.com/watch?v=XsHg5pgEUYI
harryhirsch77
23.06.2014, 15:11
Flachyinsky....Wenn Du artig, lieb und vor allem das eklige non-alk Bier gegen echte Maenner Ware tauschst, dann koenntest Du u.U. im Germanisch-Southafrican Bierbomber mit nach Bolton kommen.
Oder haste die ganze Fa(n)milie dabei? Dann muss ich spanische Fliege auf meine zierlichen Schultern spruehen um etwas mehr als nur Support durch die Lausitz Cheering Fraktion zu bekommen.
But the good news is: Einer Deiner AK Kombatanten vom Team Freespeed (Stuart Anderson) hat soeben Bolton abgesagt. Steht also Deinem AK Sieg nix mehr im Wege - auser dieses haarige Vieh von Harry, der bis kom 1.7 beim Marathon noch auf Kurs Sub 13 sein wird :Cheese: :Huhu:
Achjee, wir sind ja die gleiche GK aber nicht AK....
Bring it on my friend!
Duafüxin
23.06.2014, 15:16
Flachyinsky....Wenn Du artig, lieb und vor allem das eklige non-alk Bier gegen echte Maenner Ware tauschst, dann koenntest Du u.U. im Germanisch-Southafrican Bierbomber mit nach Bolton kommen.
Oder haste die ganze Fa(n)milie dabei? Dann muss ich spanische Fliege auf meine zierlichen Schultern spruehen um etwas mehr als nur Support durch die Lausitz Cheering Fraktion zu bekommen.
But the good news is: Einer Deiner AK Kombatanten vom Team Freespeed (Stuart Anderson) hat soeben Bolton abgesagt. Steht also Deinem AK Sieg nix mehr im Wege - auser dieses haarige Vieh von Harry, der bis kom 1.7 beim Marathon noch auf Kurs Sub 13 sein wird :Cheese: :Huhu:
Achjee, wir sind ja die gleiche GK aber nicht AK....
Bring it on my friend!
Welche AK seid ihr denn, also Flachy und Du?
Hab grad einen kennegelernt, der auch Wales und UK macht und in der AK 45 weilt und sich ganz doll auf die beiden WK freut :Huhu:
harryhirsch77
23.06.2014, 15:48
Welche AK seid ihr denn, also Flachy und Du?
Hab grad einen kennegelernt, der auch Wales und UK macht und in der AK 45 weilt und sich ganz doll auf die beiden WK freut :Huhu:
Also ich bin in der AK arrogant, eitel, lahm und schwachsinnig.
Flachy ist in der AK erfolgreich, gutaussehend und schnell.
Mit anderen Worten 35 und 45...glaube ich zumindest.
speedskater
23.06.2014, 21:06
Und diese Arbeitswoche steht jetzt - sieht wie folgt aus - und würde mich freuen, ein paar Meter in den jeweiligen Regionen mit einem anderen TSF-Freak abreissen zu können:
Dienstag: Muß 10 Uhr in CZ/Cheb sein, daher ab 4:45 Uhr auf der Fahrt S&L (Jeweils 45'), wahrscheinlich Luise, gern aber auch in morgendlicher Gemeinschaft an einem netten Weiher entlang der A4/A72
Mittwoch: Leipzig - dito, morgendliche Tümpelrunde S&L, irgendwer Bock?
Do: Oldenburg, hier werde ich 16:30 Uhr rausgeworfen, da die Fa. irgendeinen gemeinschaftlichen Termin ab 18 Uhr wahrnehmen will - daher gern eine schöne Radrunde in der Region rund um Oldi, Abfahrt 17 Uhr, open End...
Fr: Braunschweig, werde in der Ecke Watenbüttel nahe der A2 pennen, jemand Bock auf einen morgendlichen S&L oder alternatgiv auch eine 2,5h Radrunde ab 4:40 Uhr im Gebiet zwischen Peine-Hildesheim? Bissl dusslig quatschen, paar Intervalle keulen und danach muß icke rabotten...
Wär' echt cool - neue Ecken, neue Gesichter und alle das gleiche Ziel!
Freunde, checkt es aus und wir sehen uns draussen!
http://www.youtube.com/watch?v=XsHg5pgEUYI
Könnte Dir eine gemeinsame Strandmeersession mit fantastischem Sonnenaufgang direkt am Leuchtturm im Land der kommenden Fußballweltmeister anbieten, genauer NL, Provinz Zeeland, Gemeinde Schouven-Duiveland. :Huhu: Meerestemperatur 19 Grad. Da kann man (siehe Faristhread) auch ohne Gummipelle rein und hat seinen täglichen Salzbedarf direkt mit gedeckt. Vielleicht kannst Du Deinen Reiseplan ja noch umlegen....oder spontanen Urlaub machen....
Könnte Dir eine gemeinsame Strandmeersession mit fantastischem Sonnenaufgang direkt am Leuchtturm im Land der kommenden Fußballweltmeister anbieten, genauer NL, Provinz Zeeland, Gemeinde Schouven-Duiveland. :Huhu: Meerestemperatur 19 Grad. Da kann man (siehe Faristhread) auch ohne Gummipelle rein und hat seinen täglichen Salzbedarf direkt mit gedeckt. Vielleicht kannst Du Deinen Reiseplan ja noch umlegen....oder spontanen Urlaub machen....
Super, leider zwei Wochen zu früh, werde übernächste Woche noch einmal meine Benelux Bro's besuchen - brauche jetzt berufliche Action um den Lagerkoller zu verdrängen und nicht zu viel Zeit für Sport zu haben, weiter so wie die letzten vier Wochen ist für meine Konstitution wie Kamikazesamuraidestruction.
Von Friesoythe sind es leider 3h40min zu Dir auf den Leuchtturm - mit dem Auto, Mist!
Und es geht langsam los. Heute kamen neben diversen AWA-Anmeldeeinladungen für die Ironmans in Frankreich, Klagenfurt, Neuseeland und was weiß ich wo für 2015 auch das Rennheft für UK.
Und Harry - Deine MI5/MI6 Connections schwächeln, ich starte erst auf Kona 2015 in der Golden Agers TM45, die Quali muß ich mir noch in der Hardcore TM40 erkämpfen, bin vom legendären 1970-er Jahrgang...
Please make sure that you read the guide several times to make your race weekend as smooth and stress-free as possible.
Please complete the Athlete Requirements Form now, the link to the form can be found inside the Athlete Guide.
We can now confirm your race number and age category. You will need to know your Race Number in order to complete the Athlete Requirements Form. Please ensure you have completed the form by Friday 4th July at 11am.
Race Number: 1361
Age Group: 40-44
Und um in knapp vier Wochen fit&knackig am Strand von Bolton Beach zu flanieren, bat ich heute unseren Local Hero Markus um einen Plan für die letzten zwei Wochen.
Er sagte mir zu und als ich ihn für morgen zur Planübergabe um 4:45 Uhr an die Luise bat, hatte er leider kurzfdristig doch keine Zeit und muß seine Reise nach Nizza vorbereiten.
Da warte ich jetzt mal ab, was er in Nizza reisst und falls er Top5 finisht, hole ich mir den Plan nach dem Wochenende und nach meinem Morgentraining eben zu seiner offiziellen Büro- und Geschäftszeit gegen 7 Uhr ab.
Freu' mich, Leben isso geil, hab' mir eben noch einen Kartenausschnitt von Cheb-Karlsbad ausgedruckt, da muß es ein paar Burgruinen geben, die will ich morgen abend mit dem RR erobern, neue Ecken sind immer spannend und wir haben den passenden Sport dafür, mit unserem Schwimmen-Radeln-Laufen sind wir im Sommer einfach überall zu Hause!
Sorry, muß jetzt pennen gehen, 4 Uhr geht's raus via Steinbruch weiter zur Arbeit.
Hang Loose!!
speedskater
23.06.2014, 22:44
@flachy:
Vielleicht kommst Du ja bei Deinem Beneluxtrip an D'dorf vorbei.
Das Schöne an unserem Virus ist, dass Sport so international verbindend ist, dass man auch im Ausland sofort unter Gleichgesinnten aufgenommen wird. So war ich am Sonntag in Vlissingen, hatte zwei W vorher über das Internet zu niederländischen Schwimmern Kontakt aufgenommen und bin mit 22 Kameraden ca. 2,5-3 km durch die Nordsee geschwommen. Anschließend gab es in deren Vereinslokal direkt an der Strandpromenade Tee und Gebäck. Genial. :)
Auch das gehört zum Trilifestyle.:Lachen2: :cool:
freerunning
24.06.2014, 16:27
Hallo flachy, schön wenn ich mit dem 500 helfen konnte :Cheese:
Wenn Du mal im Mannheimer Raum vorbeikommst kann ich Dir eine Laufeinheit am Morgen anbieten.
Heute habe ich dafür aber mal die Mittagspause genutzt. Das mache in letzter Zeit häufiger, wenn die Sonne scheint. Wir haben ein Stadion in der Nähe ohne einen Handbreit Schatten, da kann man ein ganz klein wenig Hitzetraining simulieren. Jedenfalls wenn man 32,5 Runden dreht, den Puls am Anschlag spürt und den letzen 15 km Tempolauf in unter einer Stunde bewältigen will, was mir glücklicherweise knapp gelungen ist :)
Sport frei :Huhu:
Das Mädchen
24.06.2014, 19:08
...
Von Friesoythe sind es leider 3h40min zu Dir auf den Leuchtturm - mit dem Auto, Mist!
...
Du treibst dich in Friesoythe rum? Du bist ja echt häufiger in meiner alten Heimat als ich...Was mich daran erinnert, dass ich da auch mal wieder hinmüsste...
MoinMoin,
bin eben aus Tschechien zurück, hat leider länger gedauert als gedacht, habe somit mein Bike auf der Rückbank einmal quer durch's Land gefahren aber wenigstens ein paar tschechische Hopfentees (ALKOHOLFREI und dennoch lecker) mit den Partnern vor Ort gezischt.
Zumindest war der Start in den Tag erquicklich.
Pünktlich um 4:45 Uhr setzte ich die ersten Laufschritte Richtung Sonnenaufgang und da der Himmel so azurblau war und Klärchen strahlte, tat ich dies in kurzen Hosen - da hätte ich vorher mal besser auf das Thermometer im Armaturenbrett der Wohndienstawagens schauen sollen, 8-9°C...
Und dann auch noch ohne Socken - das hat mir meine altersschwache Wade übelgenommen, so dass ich nach 40 Minuten abgebrochen habe und direkt in den Neo geschlüpft bin.
Das ist dann wie ein Ultrakurzurlaub - kurz nach halb Sechs mit dem Neo über die gemähte Wiese zum Einstieg in den Steinbruch und dort ist für gute 50 Minuten nix ausser kristallklares Wasser, glatte Oberfläche und die Sonne bestrahlt von rechts daumenbreit über die Baumwipfel das ganze idyllische Szenario.
Danach ruhe ich dermaßen in mir selbst, da kann der Tag einfach nichts schlechtes bringen!
Du treibst dich in Friesoythe rum? Du bist ja echt häufiger in meiner alten Heimat als ich...Was mich daran erinnert, dass ich da auch mal wieder hinmüsste...
Hey Killerlady, was machen die Gräten nach Deinem famosen Survivalritt über die Alpen?
Und hast Du einen Tipp in der Ecke Friesoythe-Oldi oder grob Richtung Braunschweig (ich muß ja danach mit dem Auto wieder gen Süden fahren) für eine nette Radrunde, 70-90 km, gerne auch mit der Möglichkeit eines anschliessenden Laufes (5-10km, evtl. eine Runde über 4 oder 5km, die ich dann entsprechend oft drehen kann)?
Wär' Super, Danke
Bis morgen, muß jetzt pennen gehen, der Wecker steht weiterhin auf 4:00 Uhr, morgen soll's hier um 6 Uhr anfangen zu regnen, da will ich vorher noch ein wenig auf dem Rad gesessen haben.
Zeit für Rock'n Roll!
Das Mädchen
25.06.2014, 06:27
Hey Killerlady, was machen die Gräten nach Deinem famosen Survivalritt über die Alpen?
Und hast Du einen Tipp in der Ecke Friesoythe-Oldi oder grob Richtung Braunschweig (ich muß ja danach mit dem Auto wieder gen Süden fahren) für eine nette Radrunde, 70-90 km, gerne auch mit der Möglichkeit eines anschliessenden Laufes (5-10km, evtl. eine Runde über 4 oder 5km, die ich dann entsprechend oft drehen kann)?
Wär' Super, Danke
Bis morgen, muß jetzt pennen gehen, der Wecker steht weiterhin auf 4:00 Uhr, morgen soll's hier um 6 Uhr anfangen zu regnen, da will ich vorher noch ein wenig auf dem Rad gesessen haben.
Zeit für Rock'n Roll!
Guten Morgen Herr Ultra-Morgensportler,
den Gräten gehts mittlerweile wieder ganz gut und auch die aufgescheuerten Stellen verheilen gut. Aber noch genieße ich das faulsein.
Zu deiner Runde: du könntest dein Auto in Wildenloh (3km hinter OL) am Wildenloh (Ort und Wald heißen gleich) parken, dann nach Friedrichsfehn, Petersfehn, Bad Zwischenahn und dann kannst du über Rostrup, Dreibergen, Aschhausen, Bad Zwischenahn das Zwischenahner Meer umrunden. Das kannst du mehrfach tun (pro Runde knapp 12km) und dann wieder so zurück fahren, wie du gekommen bist.
Anschließend dann das Koppelläufchen im Wildenloh (ich liebe diesen Wald). Da im Grunde eine große Runde laufen, dann sollte das für ein paar Kilometer dort reichen.
Hope that helps! :Blumen:
Klingt super, danke für den Tipp, ist gebongt, danke!
Muß jetzt los, bis heute abend!
65 Rad sinds vorhin geworden, Nieselregen hatte Verspätung, setzte erst 6:20 Uhr ein, ist auf nix mehr Verlass, wie soll ich bei solchen Luschenbedingungen fit für Bolton werden???
Keep going, bis später!
Letzter Stopp auf dem Rückweg bei MCD an der A4, eben noch einen Tramper hier abgesetzt, jetzt nix wie Heeme!
Geschäftlich war die Tour gut, sportlich war's akzeptabel.
Gestern einen Dreiländertriathlon auf meiner Tour abgerissen:
6 Uhr Schwimmen in Ostsachsen
Nachmittags Radeln im regnerischen Harz Sachsen-Anhalts
21:30 mit voller Plautze und Sodbrennen einen abschließenden 12km Survival-Lauf in Niedersachsen
Heute dann auf den Spuren des Mädchens nach den Terminen herumgehirscht, Regenfahrt mit dem Rad um Bad Zwischenahn und sofort danach ab meiner provisorischen Autowechsellzone am Trimmpfad Laufen in dem empfohlenen Wald bei Oldenburg- endlich mal wieder einen Zehner im Viererschnitt!
Im Auto habe ich jetzt das komplette Sechsstunden-Hörbuch (Mankell, Die Hunde von Riga) durch - das ist ja so öde gewesen, Wallander wird einfach nicht mein Ding...
Falls es jemand haben will, bitte melden, tausche es gerne gegen ein anderes Hörbuch oder ein Erdinger irgendwann beim Triathlon.
Für die letzten Meter fange ich mal mit einem neuen Hörbuch an, gesprochen von Jan-Josef Liefers, geht um den einzigen Pathologen Laos in den 70-ern, ich mag den Typen und das Thema.
Mehr dann morgen, muß auf die Tube drücken, will ja 5 Uhr wieder in den heimatlichen Gefilden auf's Höllenbike springen.
Triathlonlifestyle rock's!
Man, man, man, du lässt mich in Sachen Zeitmanagement ganz schön alt aussehen! Hoffe du roxt die Dinger auf der Insel...:Huhu:
holger-b
28.06.2014, 14:06
Für die letzten Meter fange ich mal mit einem neuen Hörbuch an, gesprochen von Jan-Josef Liefers, geht um den einzigen Pathologen Laos in den 70-ern, ich mag den Typen und das Thema.
Ah, Dr. Siri! :) Pass auf das sich keine komunistische Heimatgefühle bei dir entwickeln. :Lachanfall:
Ich habe alle Taschenbuch-Ausgaben von ihm, ist immer wieder unterhaltsam und kulturell interesant.
Das Mädchen
28.06.2014, 14:31
Flachy, ich hoffe, es hat dir in meiner Heimat gefallen. Und vor allem im Wildenloh! Dort drehe ich laufend gerne meine Runden, wenn ich denn mal da bin, auch wenn der Wald etwas größer sein könnte.
Moin Irons,
Mann bin ich alt geworden, bin halt keine Vierzig mehr...
Ich habe es heute in der Tat verpennt, da ich es gestern Nacht vertrödelt habe, meine Weckzeit von Mo-Fr auf Samstag umzustellen.
Somit hat heute um Viere nix gebimmelt und durch den etwas späten Einstieg in die Koje letzte Nacht bin ich auch erst pünktlich zum zweiten Frühstück kurz nach fünf Uhr aufgewacht und habe dann die einstudierten Athletenreflexe für höchste Notsituationen automatisch abgespult:
Buchse an - Zahnbürste aus Bad - Hunde aus Küche - Zähneputzend mit Hunden kleine Pippirunde für uns drei gedreht - Hunde&Zahnbürste zurück - in die halbfeuchten Klamotten aus Oldenburg rein (die hingen noch am Höllenbike, welches ich heute Nacht noch kurz abgeputzt, geölt und in Fahrtrichtung bereits ausgerichtet hatte
5:45 Uhr Abfahrt.
Leider kostete mich diese Stunde Verspätung die geplanten zwei Extrarunden um den Geierswalder See und es wurde bloß eine 3,5h Ausfahrt - selbstverständlich im Nieseltregen (der Herrgott ist wohl doch Brite?!), aber allemal besser als im Bett weiter gelangweilt!
Und danach mit der kleinen Prinzessin zum Judo, wo ich die Trainingszeit der kleinen Kämpferin mit einer einstündigen Laufrunde um den Großteich ausfüllte, bevor wir zusammen die Besorgungen für die Hunde&uns (in dieser Reihenfolge) erledigten.
Lustige Episode am Rande - als ich bereits im Ort zurück war und die letzten 2km zur Judohalle trabte, kam mir Nico entgegengerannt - bei seinem Frühsportkoppeltraining - 60km im 35-er Schnitt und 10km im Viererschnitt drauf - für FFM kommende Woche, so sind wir die letzten Meter gemeinsam gerannt.
Aus dem Ort sind drei Athleten am Start, neben Nico noch Basti und Kuni, alle hochmotiviert und fit bis in die Haarspitzen, alle auf Sub-9 geeicht, ich wünsche den Jungs alles Gute!
Und auch zu Hause hat sich einiges bewegt, ich war ja immerhin zwei Tage weg!
Und jetzt liegen Tickets für Lanzarote auf dem Tisch - die Chefin hat einfach mal Flüge zum Ende des Jahres für uns alle gebucht, ich bin für den Rest vergattert worden - was nehm ich bloß...
Ist natürlich nur eine rhetorische Frage, denn: La Santa, wir kommen und Weihnachten 2014 ist gerettet!
Und als ich vorhin mit der Kleenen in das örtliche Highendmodegeschäft bin, wo meine Chefin Gaby, der Besitzerin und Freundin, ein wenig zur Hand ging (meine Tochter noch im Judodress, ich selbstverständlich mit Sportklamotten und Zoot-Calfes), verdrehte meine Göttergattin die Augen und erklärte entschuldigend mein gewagtes Outfit.
Mich beschlich das leise Gefühl, dass mein optisches Auftreten vor ihren Mädelz sie etwas "irritierte".
Doch Gaby meinte nur, dass wäre der neueste Modetrend mit diesen hohen schwarzen Socken, bloß meine neongelben Zootschuhe müßte ich gegen halbhohe Edeltreter tauschen.
Nein, danke, da warte ich besser noch eine Saison, dann ist der Mix schwarze Calfes-zitronengelbe Laufschuhe aber sowas von angesagt, die Chicks werden Schlange stehen, um von mir modetechnisch beraten zu werden!
Jetzt ruft der Garten wieder, die Kirschen sind dieses Jahr der Hammer!
Es geht immer weiter, wir sehen uns draussen!
Flachy, ich hoffe, es hat dir in meiner Heimat gefallen. Und vor allem im Wildenloh! Dort drehe ich laufend gerne meine Runden, wenn ich denn mal da bin, auch wenn der Wald etwas größer sein könnte.
Vielen Dank für den tollen Tipp, das hätte ich alleine nie gefunden!
Der Fitnesswald ist super, ich bin dort 4x eine Runde gerannt (ich wollte immer mal an meinem Auto vorbei, da am Parkplatz vor Diebstahl gewarnt wurde, aber ausser einem Moslem mit Rostgolf, der dort 17 Uhr gen Mekka auf seinem verölten Kombiteppich-Wischlappen nah an meinem Bike kniete, gab es keine "Vorfälle".
Das Radeln im Regen war "interessant", ihr habt da soviel Sand, dafür sind die 11-fach Schaltungen nicht gemacht, es knirschte&knackte wie Bella's Vespa auf dem Weg in den Süden.
Bin nach einer Runde um die sehr beliebte und belebte Pfütze bei Bad Zwischenahn dann links weg und habe eine schöne Ackerrunde bei Wiefelstede (oder so?) gefunden, die ich dann ein paarmal gefahren bin.
Die Bauernhöfe hatten wechselweise gegen eine Autobahn 22 oder Windräder protestiert - ich fand's einfach nur nordisch idyllisch und hätte mich nicht gewundert, wenn am Horizont die Nordsee aufgetaucht wäre.
Anbei ein Schnappschuß von meiner temporären Wechselzone am Märchenwald vom Mädchen - schön war's, danke für den Tipp!
25857
Und nächste Woche erwartet mich dann der komplette landschaftliche Kontrast, da bin ich Montag im Westen (Thüringen), Mittwoch in Tschechien und Bayreuth und Donnerstag+Freitag im Raum Ulm - allesamt begnadete Trainingsreviere - also genau wie der Rest der Republik!
Wir haben im Sommer einfach keine glaubhafte Ausrede, das Bike gegen Chips zu tauschen und dabei von der Athletencommunity des TSF noch seriös akzeptiert zu bleiben.
Nehmen wir's also wie es ist: SAUGEIL!
Das Mädchen
28.06.2014, 18:44
Und alleine an dem Ausschnitt von dem Parkplatz weiß ich, wo du geparkt hast.
Und ich freue mich, dass es dir gefallen hat! :Blumen:
schoppenhauer
28.06.2014, 20:22
...., aber ausser einem Moslem mit Rostgolf, der dort 17 Uhr gen Mekka auf seinem verölten Kombiteppich-Wischlappen nah an meinem Bike kniete, gab es keine "Vorfälle".
Herrlich.
Ich war die Tage beruflich in Dresden. Gestern wars spät, heute früh raus. Vorhang aufgezogen, draußen trüb und feuchtes Ostwetter. Musste dann gleich, bevor ich in Selbstmitleid verfalle, daran denken, dass du vermutlich schon die ersten 50 km weg hast.
Bäh. Dieser Sommer ist einfach nur BÄH! Heute früh kurz vor sechs mit dem RR los. Mit Beinlingen, Langarmshirt und Softshelljacke. Drei Stunden Biken im Dauerregen.
Nun gut immerhin brauchte ich keine Handschuhe :cool:
dani ffm
29.06.2014, 12:25
....
Nehmen wir's also wie es ist: SAUGEIL!
:Lachanfall:
Macht immer wieder Spaß hier zu lesen und sich Motivation abzuholen! Danke dafür!
Und dir weiter viel Spaß und Erfolg!!!
feinkost
29.06.2014, 14:34
Bäh. Dieser Sommer ist einfach nur BÄH!
Ds kannste laut schreiben, ich hab mir das radfahren geschenkt.
Welche softshelljacke hast du? Ich will auch im Regen fahren und mich wohlfühlen.
Wo wohnt Ihr? Bei uns gab es nach Wochen endlich mal wieder Regen:liebe053:
Meine einzige Chance vor Ort schwimmen zu können:Lachen2: .
@Feinkost: PEARL IZUMI Elite Barrier. Wirklich, wirklich, wirklich gut. Leider auch im sog. Sommer :)
@FMMT: Münsterland. Immerhin dürfte der See gleich wieder schön vollgelaufen sein. Da geht es gleich noch hin.
@Feinkost: PEARL IZUMI Elite Barrier. Wirklich, wirklich, wirklich gut. Leider auch im sog. Sommer :)
@FMMT: Münsterland. Immerhin dürfte der See gleich wieder schön vollgelaufen sein. Da geht es gleich noch hin.
Moin Fightklub!
Zur Jackenfrage im Sommer - ich habe auch die Pearli, allerdings die Pro Amfib aus 2012 - sehr körpernaher Schnitt, sehr dünn mit innerer Beschichtung, daher auch meine Winterjacke, keine aussenliegenden Taschen (Nachteil, man kommt schlecht an den Müsliriegel, da die Taschen innen sind) und komplett verschweisst, da kommt von außen nix durch, gefällt mir besser als meine anderen Jacken von Craft und Champion System.
Ansonsten hat es heute in meiner Ecke ebenfalls ein wenig durchgetröpfelt...
Ich stellte dann im Wasserdelirium sogar die gewagte These auf, dass es für die Eingewöhnung bei den aktuellen Bedingungen vielleicht förderlicher sein könnte, vor der Rad-/Laufrunde einmal komplett angezogen in die Dusche zu steigen, denn dadurch verhindere ich das langsame Einsickern des Regenwassers auf den ersten Kilometern und zeig Regenpetrus den wettertechnischen Mittelfinger - ätsch, ich bin schon durch!
Beim Radeln hätte ich es so tun sollen, da ich um fünf Uhr doch in der Tat trocken losgekommen bin und erst außerhalb des Ortsschildes stellte Chris, der englische Kumpel und Wasserhahntechniker vom lieben Gott, die Ventile auf "Volle Lotte Wasser Marsch".
Beim Laufen hätte sich meine erwogene Vorabdusche gar nicht rentiert, da ich erst im Steinbruch mit Neo gekeult und dann den Trampelpfad im engen Schwarzen zum Wohndienstwagen gerannt bin, dort den Neo runter, mich kurz abgetrocknet habe (Was für eine Zeitverschwendung!!!) und mich dann feucht und unter Krämpfen ob der unnatürlichen Körperbewegungen in den Einteiler und die Kompressionscalfes gezwängt habe.
Ich hatte dann die Heckklappe noch gar nicht zugeschlagen, da lief mir die Suppe schon direkt in die Schuhe rein.
Also unter meiner Dusche "Raindance" vom guten, alten Hans Grohe hätte das "Aufnässen" deutlich länger gedauert.
Mann - war das eine Wasserwand!
Aber sinnloses Warten auf eine Regenpause war heute was für Freizeitoptimierer und Klamottenschoner, also Attacke!
Und wie die gute Franzi von Almsick vor Zeiten bereits bemerkte: "Wer schneller schwimmt, hat länger Pause" folgte ich ihrem Credo und versuchte, meine 12km wassertretendes Aquajogging so zackig wie möglich abzuhandeln.
Ein Glück, dass meine Zoots diese einmaligen Ablaufkanäle für Schwitzwasser in den Sohlen besitzen, so stellte sich bereits nach 200m ein Wassergleichgewicht des von oben einfallenden Regenwassers als auch von den unten durch diese einmaligen Öffnungen durchsickernden Pfützenwassers um meine sockenlosen Füße ein.
Und zu Hause war es in der Nachbetrachtung nur noch herrlich - und wird mit jeder weiteren Stunde noch bombastischer - was sind wir bloß für Teufelskerle!!!!
:cool:
Schlaft gut, bis die Tage!
Heute: Wegen Ruhetag geschlossen!!!
Und da es bei jedem Fanzine alle Schaltjahre für Neueinsteiger immer mal wieder eine kostenlose Leseprobe mit vielen Werbebildern gibt, wollen wir es hier bei unserem kuscheligen Bettflüchter-Blog gern auch so handhaben - also ein kleiner Appetizer vom Ruhetag zum Lust-auf-Mehr-Machen!
Ich befinde mich ja im Pre-Tapering-Stadium, welches dadurch charakterisiert ist, dass ich diese Woche jede Nach 7 Stunden schlafen werde um das angesammelte Schlafdefizit durch diese 20%-Mehrschlaf und mit Hilfe der Sandmännchenwunderkräfte in Vorschub am tage zu transformieren.
Ist so'ne Theorie von mir.
Manche essen Tabletten mit Muttermilch von hochalpinen Biokühen, andere setzen sich mit Guantanamo-Equipment gezielt selber Stromschläge in die Muckies und ich vertrau eben dem Mehrschlaf - entscheidend ist der Glaube daran...
Heute also Ruhetag, bis 6 Uhr gepennt, danach Family-Business und 8 Uhr auf Tour nach Thüringen.
Als die beruflichen Verpflichtungen abgehandelt waren, stand auf meiner "To-Do"-Liste lediglich noch der Erwerb von 70 Rostbratwürsten für die Grillsaison und dann die direkte Heimfahrt.
Ich düse also am Hermsdorfer Kreuz direkt zum gigantischen Globusmarkt (weithin sichtbar am A4/A9-Autobahnkreuz) und will meiner Verpflichtung als native Thuringian - der Bratwurst verpflichtet seit der Geburt - nachkommen und die paar Roster einsacken, als ich bei der Anfahrt zum Supermarkt ein Schild entdecke: "ZEITZGRUND".
Ganz klar, mir ging es so wie jedem Vollblutathleten hier im TSF - ein paar lockere Meter sind immer drin, speziell in den schönen Ecken unseres Landes.
Das Sträßchen führt mich also in einen idyllischen Grund, wo ich noch einen der knappen Parkplätze für meinen Wohndienstwagen erhasche...
25918
18°C und ein Sonne-Regen-Mix, dazu einen Wegweiser, der mir die Planung des Workouts einfach mal abnimmt - einmal nach links bis zum nächsten Ort, dann nach rechts bis zum dortigen Ort und wieder zurück zum Startpunkt...
25917
Der Grund ist perfekt, immer am Bach entlang mäandriert der Waldweg in einem sachten Auf und Ab (400HM waren es am Ende), ich hörte in der Sonne die Piepser krakelen und bei den Schauern die Regentropfen und Hagelkörner auf das dichte Laubdach über mir prasseln, innerlich sang ich ebenfalls je nach Wettersituation ein Medley aus Manowars "Battle Hymn" und Testaments "Fuck the rain", die Wade schmerzte die ersten 5km, danach ging es perfekt Meter um Meter, die Kilometerangaben am Wegweiser beim Start stimmten recht exakt, so dass ich 115 Minuten später ziemlich durchnässt aber sowas von glücklich zurück bin, mich kurz dehne und dann dem eigentlichen Anlass des Abbiegers von der Autobahn Genüge tue - die Thüringer einsacke und mich schleunigst auf den Weg nach Osten mache...
25916
Nach diesem ruhigen Erholungstag geht es morgen wie gewohnt mit dem ersten Hahnenschrei wieder auf die Piste.
Stay tuned!
speedskater
30.06.2014, 23:08
Pass auf Deine Wade auf.
Nutzt Du eigentlich sowas wie eine Massagerolle,
massierst per Hand oder läßt Dich massieren?
Pass auf Deine Wade auf.
Nutzt Du eigentlich sowas wie eine Massagerolle,
massierst per Hand oder läßt Dich massieren?
Moin Speedy,
und Danke für Deine "mahnenden" Worte.
Ich versuche mittlerweile nicht mehr bei jedem Schritt "in mich hinein" zu hören, das nahm die letzten Tage fast schon Grundzüge des "Münchhausen Syndroms" an, so dass ich es jetzt einfach laufen lasse. Massagen hatte ich bisher noch nie, in Shanghai bieten es die lokalen Mädelz nach meinen Schwimm- und Gymworkouts am späten Abend in den diversen Hotels immer an, aber ich bin mir nicht sicher, ob mich das in dem Sinne fit macht als dass ich es hier darlegen sollte...
:cool:
Ansonsten war es ein feiner Start in einen neuen Frühlingstag - 4:45 Uhr mit Über- und Handschuhen sowie Helmmütze auf eine Zweistundenradtour mit den beliebt-erfrischenden Fahrtspielsektionen zwischen den Ortsschildern.
Uups, Moment mal, ist ja gar nicht Anfang April sondern 1. Juli?!
Kann nicht sein, ich hatte zum Start zapfige 8°C!
Na das wird abends eine schöne Erfrischung beim Hechter in den Steinbruch, der wird sich wohl wieder auf Tenby-Temperaturen um 15°C eingepegelt haben - da setz ich mich mal besser heute mit meiner IM-Wales-Fleecejacke an den Schreibtisch um etwas Wärme vorzuspeichern...
Und noch was zur restlichen Woche:
Meine Idee, morgen gegen 17:30/18:00 Uhr die Rother Runde ab Heuberg zu radeln und danach zur Lände vorzurennen wird leider nix, da mein kleines Hotel bei Neu-Ulm bereits 21 Uhr die Rezeption hochklappt - da dürfte ich dann gerade laufenderweise auf dem Rückweg von der Lände zum Auto sein und müßte meine Nacht im Schlafsack vor der Firma einplanen.
Werde daher versuchen, am Freitag gegen 15 Uhr aus Ulm wegzukommen, um 17 Uhr am Challenge-Schwimmstart auf's Höllenbike zu hüppen und dann eben die 90R&20L durchzuziehen - wie es aktuell aussieht, werden die Straßen an dem Abend für's Radeln zumindest superfrei sein - das bedeutet unter anderem: Kurvenschneiden auf der Abfahrt nach dem Gredinger Berg inklusive!
Jemand Bock drauf?
freerunning
01.07.2014, 10:03
Hey Grillmeister,
wünsche Dir gute Regeneration! 7 Stunden Schlaf ist schon was Feines. Während der WM besonders schwer, gerade wenn Deutschland um 22 Uhr spielen muss.
Hab mal eine Frage in die Runde!
Auch wenn es derzeit morgens kaum über 8 Grad ist, dreht das Wetter gerade gewaltig auf. Für meinen Marathon am Freitag sind Temperaturen nahe an der 30 Grenze vorhergesagt. Noch ist das Wetter hier recht moderat, wie kann am besten mit dieser plötzlichen Hitze und Schwüle umgehen?
Vielleicht Tipps auf Lager? In Kona auf den Lava Fields soll es auch nicht besser sein, habe ich mir sagen lassen.
Ich hab mein Training am Sonntag Nachmittag schon mal in voller Skimontur durchgeführt. Thermoskiunterwäsche, lange Tights, Skipullover und nicht atmungsaktive Softshelljacke, dazu ein Baseballcap, damit die Hitze nicht entweichen kann. Das ganze war aber ziemlich ernüchternd. Hoher Puls, roter Kopf und extrem anstrengend in die Nähe der Zielpace zu kommen. Das ist Gift für meinen Sub3 Versuch *grr*
Ich überlege das heute in der Mittagspause nochmal zu wiederholen. Hab das ganze Zeug mit auf die Arbeit geschleppt. Die Kollegen halten mich sowieso für bekloppt…
Duafüxin
01.07.2014, 10:16
Hey Grillmeister,
wünsche Dir gute Regeneration! 7 Stunden Schlaf ist schon was Feines. Während der WM besonders schwer, gerade wenn Deutschland um 22 Uhr spielen muss.
Hab mal eine Frage in die Runde!
Auch wenn es derzeit morgens kaum über 8 Grad ist, dreht das Wetter gerade gewaltig auf. Für meinen Marathon am Freitag sind Temperaturen nahe an der 30 Grenze vorhergesagt. Noch ist das Wetter hier recht moderat, wie kann am besten mit dieser plötzlichen Hitze und Schwüle umgehen?
Vielleicht Tipps auf Lager? In Kona auf den Lava Fields soll es auch nicht besser sein, habe ich mir sagen lassen.
Ich hab mein Training am Sonntag Nachmittag schon mal in voller Skimontur durchgeführt. Thermoskiunterwäsche, lange Tights, Skipullover und nicht atmungsaktive Softshelljacke, dazu ein Baseballcap, damit die Hitze nicht entweichen kann. Das ganze war aber ziemlich ernüchternd. Hoher Puls, roter Kopf und extrem anstrengend in die Nähe der Zielpace zu kommen. Das ist Gift für meinen Sub3 Versuch *grr*
Ob das wirklich was bringt?
Ich bin wohl recht hitzeempfindlich, zumindest beim laufen. Vor einigen Jahren hab ich mir mal so ein kühlendes Shirt zugelegt, was mich beim Lauf aber nicht weitergebracht hat. Immerhin hilfts gegen Sonnenbrand ;)
Der Kreislauf ist der limitierende Faktor und da hilft bei mir nur langsamer laufen als bei angenehmen Temperaturen.
holger-b
02.07.2014, 08:34
So, ich habes mal wieder geschafft richtig früh was zu reissen. :Cheese:
5:05 Uhr auf Höllenbike (ja wirklich mir WK-Felgen) und die Feldwege der Region unsicher gemacht. EIn Autofahrer hätte mich dabei fast abgeräumt, wofür habe diese scheiß Dinger eigentlich diese gelben Lanpen???
Ansonsten super fahr- und bremseigenschaften für ein Carbonfelge. Vor allem nicht so weich wie die Zipp 404 die ich mal hatte. Also Test für Wales-Radstrecke bestanden. Jetzt kann wieder auf normal Material gewechselt werden. :Cheese:
7:10 Uhr mit 62km und 500 hm in der Firma, Katzenwäsche, umziehen und weiter gehts.
harryhirsch77
02.07.2014, 09:25
Katzenwäsche
Arbeitest Du in einer Tierhandlung?
Duafüxin
02.07.2014, 09:43
Arbeitest Du in einer Tierhandlung?
Er arbeitet im Gartencenter mit Zoofachgeschäft. An manchen Tagen in der Blumenabteilung und manchmal bei den Viechern.
Boah bin ich breit!
Irgendwie hat meine Psyche bereits auf Tapering eingestellt und der Tag hat mich total erledigt.
Bin jetzt im Hotel (3 Bettzimmer, da kann ich ja jede Nacht in einem frischen Bett pennen!) und muß mir nun noch meine Monatsberichte (Für Harry: Monthly Reports) der letzten drei Monate aus den nicht vorhandenen Haaren saugen.
Aber es kann nicht sein was nicht sein darf - es regnet nicht, es ist nicht dunkel und knapp 20°C wird's auch haben, zudem ist das Hotel keine 100m von der Donau und die hat bekanntermaßen den bekannten Donauradweg bis nach Budapest und was dann noch so an Pampa kommt.
Habe somit kurz ein paar Motivationspic's gesucht - here they are!
Das Ziel:
25934
Und hinterherlaufen will ich da nicht wieder:
25935
Ergo:
Bin jetzt gleich noch einmal für 100 Minuten weg, an der Donau bis zur A7 vor und auf der anderen Seite auf den Berg hoch zur Böfinger Eiche und wieder zurück wird's eine schicke 22-24km Runde, danach noch die Berichte und morgen 5:00 Uhr ist Abgang mit Neo zum Plessenteich, Schwimm-Workout startet 5:30, muß 7:00 Uhr zurück sein - falls hier ein lokaler Schwabe aus UL/NU mitliest - wir sehen uns draussen!
holger-b
02.07.2014, 20:43
EIn Autofahrer hätte mich dabei fast abgeräumt, wofür habe diese scheiß Dinger eigentlich diese gelben Lanpen???
Ansonsten super fahr- und bremseigenschaften für ein Carbonfelge.
Wirklich super, sonsz würde ich nicht zu Hause auf dem Sofa liegen sondern im Krankenhaus. Mein Hinterreifen sieht jetzt so aus. Habe es erst heute Abend angeschaut sonst hätte ich mich den ganzen Tag geärgert.
25936
An manchen Tagen in der Blumenabteilung ...
25937
Arbeitest Du in einer Tierhandlung?
Bin halt Mädchen für alles. Wobei es bei mir im Job eher so ist, er Vorgesetzter, ich Neger. Leider hatte ich zu Fastnacht keine schwarze Schmike mehr bekommen, dem hätte ich gegeben. :Cheese:
Teil II des Schwabenreports:
Die besten sportlichen Einheiten sind die unerwarteten, die zäh starten, wo Du Dir immer den nächsten Kilometer als Minimalziel setzt um dann noch einen Kilometer drauf zu setzen und noch einen, mit Dir selber Zwiesprache hälst und ohne es richtig zu merken immer besser in's Rollen kommst und auf einmal läuft es, die Gänsehaut am Körper nicht durch den kühlen Abendwind kam sondern durch ein geiles Körpergefühl - und immer stärker wird und auf einmal hämmert Dir ein Slogan wieder und wieder durch den Kopf:
THE TANK IS ON A MISSION!
25938
YES, war das herrlich!
Und da ich gerade so gesprächig bin, gebe ich gern noch einen abendlichen Einblick in meine heutige Trainingsphilosophie für's Schwimmen und Laufen in meiner UWV.
Die Schwimmeinheit - Location: Steinbruch, 16°C Wassertemperatur, glattes Wasser, knappe 700 m Runde, 6 Runden
4 Runden im 200m Wechsel: Lagen/2x100m mit kurzer Rückenstrecke zur Erholung, 200m normales Tempo
2 Runden, unterteilt in 5x200 mit lockeren Abschnitten als aktive Erholung dazwischen.
Die 200-er wie folgt: Wassertreten mit simuliertem Wasserstart (Bolton ist ein Wasserstart), 120m volle Lotte anschwimmen dann umsetzen und 80m IM-Speed.
Tenby wird dann ein Landstart, da wird das dann entsprechend geübt - Strandstart-Sprint-hart anschwimmen-umsetzen usw.
Die Laufeinheit am (späten?) Abend in Ulm, um Ulm und um Ulm drumrum:
26km unterteilt in 3 Abschnitte:
10km - Abschnitt der Selbstüberwindung und "Lustfindung", flach entlang der Donau - 45:10 min (4:31min/km)
von 10km - 21,1km - IM-Tempo und echt Spaß in der Dämmerung gehabt, zweite Hälfte leicht hügelig und recht dunkel im Wald - 1:32h (4:20min/km)
Finale 5km - total dunkel, daher auf Radweg (die Laufstrecke des Ulmer Triathlons entlang der Donau und auf der Stadtmauer, beleuchtet) - 1:52:30h (4:05 min/km)
Auslaufen, Stretching, Auto gecheckt ob das Bike noch drinnen ist, fertsch!
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert!
Gute Nacht, bis morgen!
Pablo1305
03.07.2014, 16:17
Bewundernswert, was du in frühen Morgenstunden schon alles leistest.
Habe meinen Wecker jetzt schon seit 6 Wochen um 25min früher gestellt = 6:00Uhr morgens,
weil ich mir immer vornehme, morgens etwas
Gymnastik/Dehnen/Kraft zu machen - habs bisher nicht einmal
geschafft meinen Arsch hoch zu kriegen - aber morgen schaffe
ich es!!
Vielen Dank für die tägliche Inspiration. Bei mir steht der Wecker auch mittlerweile auf 5:15 und ich nutze die Zeit für ein wenig Rumpfstabi (Yoga) plus 5-10km Lauf. Meine größte Challenge ist, dass meine Verdauung erst nach 1 bis 2 km auf Touren kommt und ich dann in die Büsche muss. Somit wächst der Hausberg stetig :-)
Der erste Lösungsansatz ist nun, durch das Wohngebiet zu laufen und dann noch einmal zuhause kurz auf den Pott. Habt Ihr die Probleme gar nicht oder wie habt Ihr das gelöst? Wasser oder Saft trinken hilft nix und Kaffee brauch auch seine Zeit, zumal ich den meinem leeren Magen nicht zumuten will.
Bilanz nach einer Woche Frühsport:
3 x laufen (insg. 23 km)
Meine größte Challenge ist, dass meine Verdauung erst nach 1 bis 2 km auf Touren kommt und ich dann in die Büsche muss. Somit wächst der Hausberg stetig :-)
...
Das Problem konnte ich auch nie richtig lösen.
Seit ich mir allerdings Abends massiv Magnesium einwerfe (eigentlich weil mein Blutspiegel tief ist) geht das morgens recht schnell.
Damit möchte ich nicht vorschlagen Magnesium als Abführmittel zu nehmen, ich wollte es aber nicht unerwähnt lassen.
Liebe Frühsportler, ich lese hier sehr gerne mit, auch wenn ich dieses Jahr wahrscheinlich nur noch maximal 3 Mal anständig frühsporteln werde: Sonntag in Frankfurt und später in Roth sicher auch und vielleicht noch ein weiteres Mal ...
Die Messlatte liegt flach und sehr hoch;)
Haut rein - weils geil ist ;)
Das Problem konnte ich auch nie richtig lösen.
Seit ich mir allerdings Abends massiv Magnesium einwerfe (eigentlich weil mein Blutspiegel tief ist) geht das morgens recht schnell.
Damit möchte ich nicht vorschlagen Magnesium als Abführmittel zu nehmen, ich wollte es aber nicht unerwähnt lassen.
Danke für den Tipp, ich hatte auch schon Pflaumensaft als Lösung angedacht aber dann lieber um 5:00 durch die Nachbarschaft patroullieren :dresche
Boah bin ich breit!
Irgendwie hat meine Psyche bereits auf Tapering eingestellt und der Tag hat mich total erledigt.
Bin jetzt im Hotel (3 Bettzimmer, da kann ich ja jede Nacht in einem frischen Bett pennen!) und muß mir nun noch meine Monatsberichte (Für Harry: Monthly Reports) der letzten drei Monate aus den nicht vorhandenen Haaren saugen.
Aber es kann nicht sein was nicht sein darf - es regnet nicht, es ist nicht dunkel und knapp 20°C wird's auch haben, zudem ist das Hotel keine 100m von der Donau und die hat bekanntermaßen den bekannten Donauradweg bis nach Budapest und was dann noch so an Pampa kommt.
Habe somit kurz ein paar Motivationspic's gesucht - here they are!
Das Ziel:
25934
Und hinterherlaufen will ich da nicht wieder:
25935
Ergo:
Bin jetzt gleich noch einmal für 100 Minuten weg, an der Donau bis zur A7 vor und auf der anderen Seite auf den Berg hoch zur Böfinger Eiche und wieder zurück wird's eine schicke 22-24km Runde, danach noch die Berichte und morgen 5:00 Uhr ist Abgang mit Neo zum Plessenteich, Schwimm-Workout startet 5:30, muß 7:00 Uhr zurück sein - falls hier ein lokaler Schwabe aus UL/NU mitliest - wir sehen uns draussen!
Hey Flachy, einfach Richtung Frauenfinish spulen :-)) ab 4:30
https://www.facebook.com/photo.php?v=10201107478270516&set=vb.1275757012&type=2&theater
Beste Grüsse
Jetzt erst mal volle Kanone Mucke an, so dass die Zimmernachbarn headbangend im Bett stehen - et voilá: Gods of War!
Jetzt geht's mir wieder besser.
Und los geht's - ich bin auch noch da - oder besser geschrieben: Bin wieder da!
Was für'n laaanger Tag - Freunde, diesen Beweis bräuchte eigentlich niemand, aber ich liefer' ihn dennoch wieder einmal ab:
ARBEIT ist nicht gut für unsere Lebensqualität- und jetzt hab' ich auch noch'ne gelbe Karte vom Chef bekommen.
Grund?
Ihr werdet's nicht glauben, aber ich bin ab eben kein Teamplayer mehr sondern ein egoistischer Einzelgänger geworden.
Denn als die Arbeit heute getan war, rief Majestix 17:30 Uhr seine Schwaben auf, sich in rauen Mengen um ihn herum zum gemeinsamen Kampfsaufen zu scharen, Codename: Weinverkostung auf Kosten der Firma.
Und während sich die Kollegen im Schluckers High wähnten, kam ich um die Ecke in meinen Sugoi-Radklamotten und 15 eiskalte Augenpaare fixierten den Exoten, der heute nicht den kostenlosen Wein mitsäuft und morgen das kostenlose Bier nicht beim Fußball (also Gucken, nicht selber kicken, nicht dass es hier zu irgendeinem Missverständnis kommt!) mitsäuft und generell bis zum 14. September gar nix säuft.
Und jetzt - kein Scherz - Majestix wollte die Saufsession per Führerbefehl kurzerhand zur Firmen-Pflichtveranstaltung für alle erklären.
Ich meinte dann nur während ich mich auf's Höllenbike hievte, dass er da besser noch mal drüber nachdenken sollte, denn einen trocknen Alki zum Suff zu verpflichten, könnte diverse Kollateralschäden mit sich bringen.
Bin natürlich kein Ex-Alki, aber ich glaub' der gute alte Newton war's, der herausfand: „Actio et Reactio!
Wie auch immer, ich saß noch keine 20 Minuten auf meinem zweirädrigen Torpedo, da war mir das eben Geschilderte sowas von Pube, denn heute war irgendwie überall Rückenwind, 80km im 35-er Schnitt - sowas ist mir 2014 ja noch nie passiert...
Und ich muß eine Schwäche gestehen - ich war heute morgen nicht schwimmen, traurig aber wahr.
Es begab sich, dass ich 4:30 Uhr aufwachte und mit einem barbarischen Hungerast nach etwas zu Futtern in meinem Hotelzimmer suchte.
5 Kinderriegel, 3 Gels und ein Röhrchen Isotabletten - das war alles, was ich auftreiben konnte. Da liess ich aber besser dien Finger weg.
Auch das Frühstücksbuffet unten war noch nicht auffindbar, so dass ich mich mit knurrendem Magen an den Rechner setzte und die Meetings vorbereitete - ein Alarmsignal höchster Not, denn welcher Athlet würde zwischen Mai und September an einem sonnigen Morgen Zahlensalat und selbstgeschönte Statistiken einem kernigen Workout vorziehen?
EBEN!
Diese Morgenschande von der Donau lies mich nicht länger in Frieden bis dass ich vorhin nach der Radrunde kurzerhand das Höllenbike in das Lager der Firma parkte (hoffentlich versendet der Kollege der Nachtschicht das Teil nicht mit einer der abgehenden Lieferungen...), die Zoots (Shirt, Hose&Ultra Racers) an die entsprechenden Körperteile steckte, ein Nectar-Citrus-Gel inhalierte (sehr zu empfehlen!!!) und im Stechschritt direkt zum Plessenteich rannte, die Goggles und Cap in der Hand und 20:45 Uhr in den Tümpel sprintete und bis zur Dunkelheit wie von Neptun persönlich getrieben durch den See peitschte, danach zitternd an's Ufer stolperte, die Klamotten überzog und zurück zum Hotel.
Diesen Umständen ist es auch geschuldet, dass ich meinen Report heute gleich von der Hütte aus schreibe, andernfalls müßte ich ständig vom Stuhl aufspringen und zum Pinkeln rüber sprinten.
Bin ja bereits froh, dass ich wieder etwas Gefühl in den Fingern habe und zwei von drei Tasten hier bereits beim ersten Versuch treffe.
Das waren keine 20 Grad im Wasser und da drin lediglich eine Stunde zu schwimmen war wohl eindeutig zu kurz um richtig warm zu werden, aber versucht mal jemand im Dunklen in einem See die Orientierung zu behalten.! Der Mond ist heute zudem sowas von lächerlich, den kannste kaufmännisch gesehen eigentlich gleich auf 0,00 abrunden!
Und möge die Gemeinde mir ebenfalls aus diesem Grund nachsehen, dass ich den heutigen Tag hymnisch beschliesse!
http://www.youtube.com/watch?v=b9idQ9NTqsw
Sons of Odin, wir sehen uns draussen, 5:15 Uhr zieh' ich eine Laufspur donauabwärts!
Bilder vom Nachtschwimmen im See sind mir irgendwie verlustig gegangen.
War ein schönes Dunkel vor schwarzem Hintergrund...
Also eigentlich scheint mir der gesamte Blackberry verlustig gegangen zu sein.
Kullert sicher noch im Wohndienstwagen rum, gibt es die eben später, sorry.
Immer wieder einfach genial:liebe053: und manches irgendwie vertraut:Lachen2:
Moinsen Nachteulen,
Habe gerade ein Dejavu, saß ich doch letzte Woche am Freitag ebenfalls auf der Heimfahrt hier im Fastfoodparadies kurz vor Dresden für eine kurze Stärkung vor dem Endspurt in's Elbtal runter.Nur dieses Mal ist es spannender als Wallander letzte Woche, Fußball auf allen Kanälen des Autoradios!
Und jetzt werd' ich mich sputen, Morgensport mit dem Rad lockt in naher "Ferne"' und nach dem heutigen Morgenlauf entlang der Donau sowie der nachmittäglichen Vierstundenrunde zur Günz und Mindel in's Unterallgäu - eine herrliche Gegend - geht es nachher wieder an die Lausitzer Seen - erst mit dem Bike und danach mit den Kids, wir müssen üben für den Arschbombenkontest am Sonntag im Walkmühlenbad des Nachbarorts.
Gute Nacht und volle Kraft voraus!
photonenfänger
04.07.2014, 23:30
Oh Mann, ich schau zu selten hier rein, bin ja aus Ulm. Allerdings sind mir eure Zeiten eh nicht geheuer, ohne Defi komm ich um 4:30 sicher nicht in die Senkrechte.
Aber was anderes: Du schreibst mehrmals Plessenteich. Ist das nicht dieser Vogelschutztümpel bei Gerlenhofen? Die Vögel werden dich zwar sicher überleben, aber besteht das Ding nicht zu 20% aus Vogel-AA?
speedskater
05.07.2014, 11:34
...selbst wenn,
Fäkalien haben chemisch keine Chance
gegen einen Heavy Metal Ironman.
Rock it.
aber besteht das Ding nicht zu 20% aus Vogel-AA?
...möchte nicht wissen zu wieviel Prozent heute morgen mein Hallenbad aus Nichtwasser bestand :Cheese:
Du schreibst mehrmals Plessenteich. Ist das nicht dieser Vogelschutztümpel bei Gerlenhofen? Die Vögel werden dich zwar sicher überleben, aber besteht das Ding nicht zu 20% aus Vogel-AA?
Moin Irons,
der Plessenteich ist Triathlonlifestyle pur - von der Firma gute 4km "Anlaufweg", eigentlich für Freizeitvergnügen gesperrt, aber die Supergrünen waren an dem Abend wohl gerade gegen Genmais demonstrieren und selbst wenn da jemand dagewesen wäre, im Wasser holen die mich zur Zeit nicht ein und Boote sind ja verboten, daher also außer mir keine Sau am/im Wasser, die ganzen Möwen, Haubentaucher, Plesshühner und Buntvögel verleihen dem Wasserloch einen "Touch" Exotik und als Förster a.D. und Sohn zweier Bauern saß ich in meiner Kindheit und Jugend in so manch großem Scheißhaufen, so dass mich das bissl Bio-Vogelkacke eventuell ein wenig imprägniert aber nicht beeinträchtigt.
Mehr später, müssen jetzt los in's feuchte Familienfreizeitvergnügen!
P.S.:
Sport war super, um halb sechs in Kurz-kurz ohne Socken 3h Höllenbike und im Anschluß während des einstündigen Judotrainings der Kleenen meine Standardrunde über 55 Minuten/13,xy km mit einem zügigen (Marathonzieltempo) Fünfer in 20:10 min - hier ist es sauschwül, war geil, alles tropfte aus allen Poren, Klasse!
Bis später - Sport Frei!
Moin Irons,
Und wieder ist ein Sommerbilderbuchwochenende voll am Kochen.
Nachdem ich gestern mit meinen Kids erst im Dinopark abgehangen hatte, sammelten wir auf dem Heimweg noch die Chefin aus ihrem landwirtschaftlichen Grossgrundbesitz ein und verbrachten den Abend in unserer lokalen Pizzeria.
Heute dann am Morgen eine kleine dreistuendige Radrunde ab halb Fuenf.
Am 3Weiberner See war noch idyllische Ruhe ueber dam Camp (fuer Insider: hier findet Ende August immer der sehr beliebte Knappenman statt, und falls ich neben Bolton und Tenby diese Saison doch noch ein Rennen mehr machen will, dann maximal hier die MD, sehr schoene Location).
Die eine Haelfte (ich vermute die Agegroup 50 und aelter) schnarchte noch seelenruhig auf der Matratze, die andere Haelfte (Fokus auf TM 18) schnarchte zwar ebenfalls zu grossen Teilen, aber mehr auf der Wiese/auf dem Radweg oder gern auch einmal auf/in fast-koerpereigenen, organischen Produkten, die auf dem Weg zwischen Mund und Enddarm sich gegen die Peristaltik der Organe erfolgreich gewehrt und sich zurueck in das fruehmorgendliche Licht gekaempft hatten.
Dieses Wochenende ist dort der “Sommernachtstraum“, ein Techno-Open Air und als ich da 6 Uhr vorbei rauschte, haemmerten die Baesse mit einer Trittfrequenz jenseits der 120 ueber die Piste und ich bekam fuer meine Passage der Open Air Drogenhoehle sogar kurzzeitig eigenen, polizeilichen Geleitschutz.
Und hier muss ich kurz die Demagogen der Wirtschaft entlarven:
Ich habe auf meinen Trainingslaufraedern die billigsten Conti-Bemmen drauf (Ultrasport, 2 Stueck fuer zusammen 15,-).
Und nach der Passage des Scherbenmassakers heute morgen hatte ich mich bereits innerlich von meinen drei Wechselschlaeuchen verabschiedet.
Pustekuchen, kein Schnitt, kein Loch, kein Platten und das obwohl der Reifen nach der Charakteristik bereits bei Indoor-Rollentraining als defektanfaellig abgewertet wird.
Was muss dann erst meine edle Wettkampfbereifung 4000S II aus selbem Hause fuer Zauberkraefte entfalten?!
Nach der feinen Runde, auf der ich puenktlich zum Startboeller in FFM um 6:45 mir meinen morgendlichen Gelsnack goennte, ging es nach kurzer Umziehpause in T1 direkt zum Fussballturnier der F-Jugend.
Und hier sitze ich jetzt, surfe in den Spielpausen mit dem neuen Blackberry und feuer unsere Kicker waehrend der Spiel volle Kanone an.
Sechs Spiele bei 30 Grad-das wird eine Herausforderung fuer die Nachwuchs-Mueller's!
Und das Beste-ich bin der neue Konditionscoach fuer die kommende Saison und werde die besten Einheiten aus meiner Vergangenheit aus der Mottenkiste heraus kramen, so dass den 8 jaehrigen Nachwuchsterroristen der Tag heute in einem spaeteren Rueckblick wie ein Wellnessurlaub vorkommen wird!
Abends geht's dann noch zu einem schoenen Aquathlon in meinen Steinbruch, wird geil!
Sport Frei und bis demnaechst, Drillinstructor F.
Moin Irons,
macht hier eigentlich noch jemand mit?
Frühsport richtet sich thematisch nach der Zeit und selbst wenn es hell sein sollte - solange da irgendwas mit 4, 5 oder 6 und Wochenends sowie Feiertags meinetwegen auch noch eine 7 beim Start in den sportlichen Tage auf dem Wecker steht, fällt dieser Workout hier in die Kategorie, Basta!
Egal, mach ich eben als säxischer Alleinunterhalter weiter.
Zu Beginn erst einmal ein Hoch auf den gestrigen Sonnentag.
Die TSF-Spotter aus FFM waren erstklassig, so dass ich selbst immer Up-To-date auf meinem ostsächsischen Acker beim Fußballturnier war.
Und Punkt 14 Uhr bin ich mit den Nachwuchs-Khediras in den erstbesten Dönerschuppen auf dem Heimweg rein, Runde Pommes für die Leistungssportler, zwei Jeverfun für den Fitnessdirektor und Üzgür schaltete noch während meiner Order von TRT auf HR3 um - und in der ersten Einstellung stolperte Frodo durchs Bild, schüttete alles in sich rein was auf dem Weg stand/lag, brachte zwei Schritte später doppelt soviel wieder raus, hatte Schaum vor'm Mund - kurzum: Ich war angekommen!
Und obwohl mir der Profisport am Arsch vorbei geht, der Mann hat das Zeug zum Idol!
Neo vor'm Start gerissen, drei Platten, Krämpfe vom ersten Schritt an, keine Chance auf den Sieg - und er zimmert seinen Stiefel durch, was für eine Inspiration für die jungen Sportler und Freizeitathleten wie mich sowieso!
Ich hätte sofort mit zwei Bier und meiner großen Portion Döner in der Plautze losmoshen können, so motiviert war ich, leider mußte ich aber erst die Kids abliefern, danach den Pool im Garten aufbauen und konnte erst dann zu meinem Aquathlon aufbrechen.
Die Motivation war aber noch so riesig, dass ich nur in Speedos in meinen Teich sprang und beim anschliessenden 13-er ohne Probleme Sub-4-10-er Schnitt durchlief.
Und obwohl ich als "robuster" Athlet eher im "England-Wales-Klima" Vollgas geben kann, liebe ich unseren Sport bei den aktuellen Bedingungen am Meisten - wenn es aus allen Poren&Ritzen tropft, der Schweiß in die Schuhe rinnt und nach der ganzen Action eine Flasche Mineralwasser sowie ein Tetrapack Bärenmarke-Kakao im Kühlschrank auf mich wartet.
Heute morgen bin ich gleich noch einmal in den Steinbruch gefahren, um ein paar Fahrtspielsachen zu schwimmen, wieder ohne Neo und es war herrlich.
Leider bin ich vor lauter Action einem Angler in seine frühmorgendliche Beute geschwommen, hatte auf einmal seine Sehne in der Hand und er als auch ich waren so perplex, dass ich die Leine vorsichtig von mir entfitzte, kurz "Petri Heil" aus dem Wasser wünschte und weiter moshte.
Wenn der arme Frühangler morgen wieder da sein sollte, geb' ich ihm vielleicht einen Tipp, wo die dicken Dinger im Wasser stehen - denn da wo er heute saß, war fischfreie Zone, nix weit und breit ausser ein paar Seerosen.
Aber vielleicht ist er ja Vegetarier und will morgens bloß nicht neben seiner Herzensdame aufwachen, daher hängt er lieber am Teich ab, kauft auf dem Heimweg noch einen Fisch aus dem Tiefkühler im Edeka und freut sich den Rest des Tages auf den nächsten Morgen...
Sportlich war's das fast für den Montag, bin noch 70km über die lokalen Hügel auf dem Bike gesessen, das Wetter hier ist einfach zu einmalig als dass ich nicht raus wollte, 30°C und Sonne satt.
Morgen soll's dann ab 6 Uhr erst einmal Schluß mit dem Hochsommer sein, aber das reicht ja noch locker für eine schöne Einheit im Trocknen bei aufgehender Sonne am Morgen.
Wir sehen uns draussen!
Frodeno fand ich auch klasse:liebe053: . Zählt als Definition Frühsport auch: Start 7 Stunden bevor das letzte Familienmitglied aus den Federn kriecht?:Lachanfall: Dann bin ich zumindest am Wochenende dabei:Huhu:
Egal, mach ich eben als säxischer Alleinunterhalter weiter.
Aber Flachy, das ist doch schon längst dein höchstpersönlicher Frühsportblog. Deswegen, die anderen Frühtänzer mögen es mir verzeihen, schauen wir hier rein.
holger-b
08.07.2014, 07:41
... macht hier eigentlich noch jemand mit?
Klar wenn's passt. Heute um 5:32 Uhr das Auto geparkt, dann zum See galufen, umziehen, 5:45 Uhr Schwimmstart.
ein, 4 x +/- 700m, aus
Umziehen und im strömenden Regen zum Auto, also mit Klammotten geduscht. :Cheese:
Duafüxin
08.07.2014, 07:52
Aber sicher doch. Obwohl heute mal nicht.
Uuund ich hätt noch was für die Ornithologen: Mein Freund hat (ich war nicht dabei, weil ich Strasse in Unterlenkerhaltung fahren mußte) am Sonntag morgen auf der Crosserrunde 11 Störche und 2 Reiher auf ner frischgemähten Wiese gesehen. Immerhin haben die anderen Storchenfamilien ihren Nachwuchs durchbringen können :liebe053:
Der Frühstart war regentechnisch gesehen nicht früh genug. Nach immerhin 5 trockenen Minuten kam der Regen dermaßen heftig, dass der Lauf recht fix einem Wet-T-Shirt-Contest glich. Im Trainingstagebuch notiere ich also 1:18 h Fahrtspiel mit der Überschrift "Regenschlacht in den Lippeauen".
Euch allen einen schönen Tag...
Ich wollte heute nach Ewigkeiten wieder laufen. Ehrlich. Ich hatte es mir fest vorgenommen. Wirklich.
Und dann kommt meine Frau und meint nur, dass es dermaßen runterlassen würde, das würde gar nicht gehen:(
Also aufstehen, im Bad die Rollläden hoch und akzeptiert, dass es dann erst Morgen mit dem Frühsport was wird;)
Mosh
Duafüxin
08.07.2014, 11:09
Also aufstehen, im Bad die Rollläden hoch und akzeptiert, dass es dann erst Morgen mit dem Frühsport was wird;)
Mosh
Morgen wird auch nicht besser, jedenfalls nicht bei uns lt Wetterbericht.
Überlege auch schon, ob ich meine lange Radeinheit auf Donnerstag verschiebe, weils morgen auch so schiffen soll. Nen bisschen Regen ist ja OK, aber so und das 4 Std? Ich werd weich :dresche
Spar am Trainingslager und kauf dir ne Regenjacke (Bechtel) :Cheese:
Duafüxin
08.07.2014, 12:02
Bei der Schüttung wie heut den ganzen Vormittag hilft keine Regenjacke :Lachanfall:
Jetzt will ich mich auch mal als Wochenendfrühsportler outen.
Unter der Woche ist mein einziges Training, dass ich früh aufsteh (5h) um zur Arbeit zu fahren :(
Letztes Wochenende also am Sa, nach einer für mich schon harten Trainingswoche, um 5:30 für 2,5h auf's Rad um die Hügel des Leine-/ Weserberglandes unter die Reifen zu nehmen. Da merkte ich schon, dass der Akku nicht gerade gefüllt ist.
Am Sonntag morgen dann um 4:45h aufgestanden, abfahrfertig gemacht und gewundert wo eigentlich der Musiklärm herkommt.
Vor der Haustür angekommen, war es mir klar. Im Haus gegenüber waren sie noch kräftig am feiern und wollten mich mit ihren Wasserpistolen erstmal nass machen.
Was für Looser hab ich mir gedacht, in 3,5h komme ich mit frischen Brötchen wieder und starte frisch in den Tag, während ihr dann mit beginnenden Kopfschmerzen bis Nachmittags im Bett liegt.
Gesagt getan, nach 3,5 Std und gut 1000hm war ich zwar nicht ganz so frisch aber mit Brötchen wieder vor der Haustür.
Die Berge haben mich aber echt gekillt, zumal der Wind für die frühe Zeit schon ordentlich von vorne kam.
Egal, nen 31er Schnitt hab ich gerade noch gerettet.
Jetzt ist wieder Nachmittagstraining angesagt, aber das nächste Wochenende kommt !
Duafüxin
08.07.2014, 12:27
Jetzt will ich mich auch mal als Wochenendfrühsportler outen.
Unter der Woche ist mein einziges Training, dass ich früh aufsteh (5h) um zur Arbeit zu fahren :(
Letztes Wochenende also am Sa, nach einer für mich schon harten Trainingswoche, um 5:30 für 2,5h auf's Rad um die Hügel des Leine-/ Weserberglandes unter die Reifen zu nehmen. Da merkte ich schon, dass der Akku nicht gerade gefüllt ist.
An welchen Hügeln bist Du denn unterwegs?
Ich bin eher im Leinebergland als Wesserbergland unterwegs.
Nächsten Sonntag gehts bei mir bis ungefähr Lamspringe und wieder zurück.
Das ist ein bissel zu nördlich. Ich bin mehr im Bramwald (Berg in Hemeln), Reinhardswald (Sababurg) unterwegs. Wenn dann geht es mal bis in Solling, aber eher in Richtung Süden und Westen.
Duafüxin
08.07.2014, 14:29
Nee, da kreuzen sich unsere Wege nicht an frühen WE-Morgenden :)
thunderlips
08.07.2014, 14:40
Also flachy ich möchte dir und deiner (morgendlichen) Disziplin mal meinen Respekt zollen…Du bist echt ein harter Hund…:Blumen:
Nachwuchsbedingt bin ich ebenfalls zu solch Zeiten wach und versuche mich im Frühsport…Jedoch bleibe ich da zumeist im Dieselbereich und stampfe ne lockere Ga1 Runde an der Elbe entlang…Nach ca. zwanzig Minuten kann man dabei sogar von Laufen (im weitesten Sinne) sprechen…Aber vor Fünf habe ich mich noch nie raus gewagt…
Ich bin jedenfalls extrem zuversichtlich und zugleich sehr gespannt hinsichtlich deiner Performance in Bolton…
Digga, das wird ein riesen Ding! :dresche
Ich hab' so das Gefühl:
Auch wenn du dich bemühst dein Bild als "Tria-Punk" zu zeichnen, bist du in Wirklichkeit doch n Planer,oder?
anna.runner
08.07.2014, 15:39
Muss mich auch als Morgensportlerin outen:
stand heute wieder um 5.00 auf, anschließend 40min Laufen (inkl. EB-Intervallen :dresche )
und jetzt gehts ab aufs Rad :cool:
Was soll dass denn bedeuten?
26143
Dazu eine Meldung im Wetterticker, die herrlich dramatisch klang:
Über Tschechien und dem östlichen Sachsen geht es jetzt los: Innerhalb kürzester Zeit haben sich kleine Quellwolken zu großen Gewittern zusammengebraut, im gesamten Osten von Sachsen muß mit heftigen Unwettern gerechnet werden, die punktuell mit großem Hagel, intensiven Starkregen und schweren Sturmböen einhergehen.
Jutti, ist ja eh meine erste Umfangabbauwoche, die paar Meter Relaxsport heute wird's schon gehen.
Ich also in den Steinbruch gehechtet, es grummelte ringsum, aber kein Blitz war zu sehen, nur ein wenig Nieselregen bei 25°C, was ein subtropisches Flair verbreitete.
Ich zog im Steinbruch mein finales weil wettkampspezifisches Schwimmprogramm durch, 700 m Ein, dann 4x 300m mit vollem Anschwimmen aus dem Wasserstart über die ersten 150, dann umsetzen, danach 10 Züge Rücken Erholung, kurz Wassertreten und imaginärer Startschuß usw. und hinten drauf noch ein paar Lagenwechsel, ready for T1 zum Koppellauf.
Und entweder war Klein Maja wie ich ein wenig in Panik ober der Dunkelheit oder mein Armzug oberhalb des Wassers ist doch nicht so dynamisch-zackig wie ich denke und sie hielt meine Pranke für eine Insel zum Pausieren, wie auch immer, plötzlich zwiebelt es auf einmal am Ellenbogen und beim Armzug sehe ich doch glatt eine Biene samt ihrem ausgefahrenen Stachel an meiner Flosse hängen.
Beim Laufen ein Bienenstich, o.k., passiert, beim Radeln sowieso, aber beim Schwimmen?!
Dass stellt eine Premiere für mich dar und bringt leichte Zweifel ob der subjektiv gefühlten puren Dynamik meines Schwimmstils im echten Leben.
Egal, als ich fertig war, ging es sowieso gleich in die Laufschuhe und aus Niesel&Grummeln wurde urplötzlich zwischen KM 3 und 3,5 km Weltuntergang - wie oben im Wetterbericht für meine Region orakelt.
Erst lief ich weiter, doch dann wurde es mir zu heikel, so'n Hagel-Blitz-.und-Donner-Mix ist alleine im Wald doch unheimlich.
Als dann auch noch Zweige rund um mich nach unten kamen, besann ich mich dem Survival-Einmaleins und hockte mich in eine Kuhle.
Blöderweise folgt zuviel Regenwasser ebenfalls der Schwerkraft, so dass ich sehr schnell in einem Morastloch hockte.
Ich also rausgerobbt und mich wie ein Ringer zwischen halbhohe Sträucher gelegt, die paar Klamotten waren eh durch&dreckig.
Nach ein paar Minuten wurde mir so kalt, dass ich quer durch den Wald stolperte, immer darauf bedacht, nicht unter den größten Bäumen zu rennen, aber natürlich auch selber nicht der höchste Punkt der Gegend zu sein.
Und dann war Schluß mit Wald und mein Auto noch fast exakt 2km entfernt.
Es ballerte unvermittelt heftig um mich rum weiter, ich hatte sprichwörtlich die Buxe voll, aber noch einmal warten kam nicht in Frage.
Also die einzig logische Schlussfolgerung gezogen, die GPS-Polar-Zwischenzeit eingeloggt und dann wie der Hase vor dem Wolf volle Lotte durch die Prärie geprescht. Jeder zuckende Blitz gab mir Extraspeed, das Adrenalin schoß förmlich in meine NB 890 und ich bin so zu meiner schnellsten 2km Zeit in dieser Saison gekommen - 6:35min...
Und das Beste an der Sache - wenn Du wieder ein Dach über'm Kopf hast, war es nur noch geil, auch wenn Du 15 Minuten zuvor innerlich nach Mutti gerufen hast.
In diesem Sinne, Train safely!
Jeder zuckende Blitz gab mir Extraspeed, das Adrenalin schoß förmlich in meine NB 890 und ich bin so zu meiner schnellsten 2km Zeit in dieser Saison gekommen - 6:35min...
...also hoffst du auf Gewitter in Bolton?? :Cheese:
Duafüxin
08.07.2014, 16:16
Gibs zu heimlich still und leise trainierst Du für den Tough Guy oder wie diese ModderMännerSpiele sich auch immer nennen mögen ... ;)
Ich hab' so das Gefühl:
Auch wenn du dich bemühst dein Bild als "Tria-Punk" zu zeichnen, bist du in Wirklichkeit doch n Planer,oder?
Aloha Thunder,
Da ist was dran!
Meine Clanchefin meint dies zumindest ebenfalls, immerhin sind die familiaeren Touren bis Oktober 2015 alle bereits im Kalender fixiert.
Sportlich ist es eher oldschool, also nach Erfahrung&Koerpergefuehl, ich mag es einfach, gute 11 Monate im Jahr fit zu sein.
Da fehlt eventuell der ganz grosse Wurf, aber dieser sportliches Lebensstil ist einfach grandios!
Und so gut 9 Tage vor dem Abflug in Harry's Vorgarten wird es Zeit fuer ein bissl Insiderkram - keiner braucht's aber der Eine oder Andere liest es vielleicht doch ganz interessiert.
Ich habe mir heute zwei Taperingplaene besorgt, einen mit Wissensstand 2000 und den anderen vom Markus, unserem local Hero.
Jetzt mix ich mier hier meine Spezialmischung zusammen.
Erstaunlich finde ich bei beiden Vorschlaegen, dass doch noch recht viel und lang geschwommen werden sollte.
Da haette ich kuerzer getreten.
Und auch das Laufen ist gar nicht so wenig, beide Konzepte sehen diese Woche noch Lauefe bis 2h Dauer vor.
Ich werd's mal probieren.
Wo ich ueberrascht war ist der geringe Radblock, das sind ca. 50% dessen, was ich vor hatte.
Wird mir schwerfallen aber ich werd's versuchen.
So, das waer's fuer heute, will nicht zu ausfuehrlich mit solchen Nebensaechlichkeiten nerven.
Morgen geht es recht frueh in die rennsemmeln, die chefin muss 6:30 Uhr los, damit ist die deadline fuer mich fixiert, soll ein laengerer lauf werden, mal schauen ob thor seinen hammer dann noch ueber der lausitz schwingt!
Wuensche den Nachtfalken ein spannendes Match und allen Anderen einen blitzfreien Start in den Fruehsport!
Wir sehen uns draussen!
harryhirsch77
08.07.2014, 20:04
Und auch das Laufen ist gar nicht so wenig, beide Konzepte sehen diese Woche noch Lauefe bis 2h Dauer vor.
Das ist doch ein Witz?!
Wozu soll das gut sein?
Lange schwimmen mache ich auch - und noch laengeres Duschen.
Sach ma, was willste schwimmen? Eventuell paddeln wir beide zusammen durch diese Industriepfuetze?
schoppenhauer
08.07.2014, 20:20
Sach ma, was willste schwimmen? Eventuell paddeln wir beide zusammen durch diese Industriepfuetze?
Jetzt nicht nervös werden. Die Brasilianer schaffen wir schon!
Aloha Thunder,
Wuensche den Nachtfalken ein spannendes Match und allen Anderen einen blitzfreien Start in den Fruehsport!
Wir sehen uns draussen!
Junior ist bei Kumpels (mit Übernachtung) gucken, Tochter nicht interessiert, Regierungschefin sowieso nicht und ich bin ein reiner Ergebnisjunkie bei dieser Sportart.
Also Feuer frei morgen früh, cruisen wir halt mit dem Rennrad durch die Autokorsos :cool:
Logischerweise ist die Taperphase umso länger je regenerationsintensiver die Disziplin ist.
Also am wenigsten Regeneration benötigt das Schwimmen, dann kommt lange nichts und dann kommt das Radfahren, dann kommt sehr lange nichts und dann das Laufen.
Also da noch 2 Stundenläufe machen ? Flachy, bei deinemLauftempo kommst du da ja auf 30 km :Maso: :Huhu:
holger-b
09.07.2014, 07:28
Zur allgemeinen Motivation habe ich mich heute morgen nach einem Espresso in den Keller geschleppt.
Start 5:25 Uhr
0:20 h auf der Rolle
0:27 h Gym mit ein paar Liegestütz (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1058226&postcount=348)
Ausfahren mit der Dorfschlampe zur Arbeit.
Eine Region in Schockstarre - nachdem Fußballmassaker gestern Nacht war heute alles irgendwie sehr ruhig, kein einziges Auto auf der Straße, alle Rollläden unten, lediglich die Piepser trällerten ungerührt durcheinander.
Morgens im Juli, kurz nach halb Fünf ist die Welt noch sowas von in Ordnung, der Regen plattert bei 20°C, dicke, feuchtschwere Nebelschwaden wabern durch die Täler, alle Windräder stehen still und mitten durch dieses Morgengrauen habe ich mich in lebenbejahendem, neongrünem Kurz-Kurz auf meine alte 18 km Hügelrunde gemacht.
Vor dem Rennsteig gehörte der Kurs zu meinem wöchentlichen Mittwochsritual, seit der Verletzung habe ich die Strecke aus dem Programm gestrichen, denn dort ist es ja passiert.
Und ja, es klingt sehr bescheuert aber ich bin in diesen Dingen nachtragend und abergläubig.
Diese Runde wurde jetzt penetrant von mir gemieden.
Anderes Beispiele meines Fimmels wäre zum Beispiel meine Abneigung gegenüber jedem Produkt der Firma Asics.
Der Grund liegt ein wenig zurück, 1991, als ich in Brünn studierte, fuhr ich mit dem Rennrad zum Wienmarathon und kaufte mir auf der Laufmesse dort für 990 Schilling einen Asics-Schuh.
War leider eine Nummer zu klein aber auch das letzte Exemplar dieses Modells, sah zudem so geil aus und der österreichische Laufexperte meinte damals, Wettkampfschuhe müßten wie eine zweite Haut sitzen.
Nachdem ich dann sehr viel eigene Haut und einige Fußnägel später diese Krücken nicht mal mehr zum mountainbiken nehmen konnte, weil ich innerlich bereits bei dem Anblick der Schlurzen körperliche Schmerzen empfand, wanderten die Teile neuwertig in eine tschechische Altkleidertonne. Seither hatte ich komischerweise nie wieder das Verlangen nach dieser Marke, blöd gelaufen, ist halt eine ausgewachsene Macke.
Zurück zum Morgenlauf - ich versuchte nicht an das Drama vor einigen Wochen zu denken und dennoch zwickte es mir ziemlich in beiden Waden, so dass ich nach 14km doch tatsächlich an einem Baum stoppte und beide Beine ausgiebig dehnte.
Hatte ich im Winter auf dieser Runde immer meinen Gebüsch-Stopp mit der Packung Tempo, wird es im Sommer wohl die Dehnpause werden, die Zeitdauer wird ähnlich lang/kurz sein.
Kurz vor 6 Uhr wieder zu Hause auf den Hof eingebogen und dann ausgiebig gedehnt - und das waren die besten Momente des Morgens.
Es nieselte nur noch leicht, hatte milde 20°C und beim Dehnen tropfte mir der Schweiß von der Kappe, Nase und dem Kinn.
Was für ein tolles Gefühl!
Der Lauf an sich war unspektakulär, habe das Mittelstück (inkl. der Dehnpause) versucht, etwas Fahrt aufzunehmen und war damit auch ganz zufrieden (11km in knapp unter 45 min).
Abends geht es erneut in den Steinbruch, das Radeln halte ich diese Woche sehr übersichtlich.
Also da noch 2 Stundenläufe machen ? Flachy, bei deinemLauftempo kommst du da ja auf 30 km :Maso: :Huhu:
Du hast Recht, ich werde vielleicht noch 1-20km - ähnlich wie heute Vormittag - machen, aber keinen 2h-DL, wobei 30km packe ich aktuell leider nicht, vielleicht vor Wales...
.... so dass ich nach 14km doch tatsächlich an einem Baum stoppte und beide Beine ausgiebig dehnte.... wird es im Sommer wohl die Dehnpause werden, .
Na damit liegst du doch voll im Trend....Frodo macht das auch so!! :Cheese:
Irgendwann in der Nacht hörte es dann doch noch auf zu regnen und ich legte die Pläne für den Bau einer Arche erleichtert zur Seite. Weil es schon 4:45 Uhr war stand ich auf und lief stattdessen gute 2 Stunden ganz locker durch ein nebeliges und feuchtwarmes Münsterland. Und alles war gut...
Duafüxin
10.07.2014, 10:40
Bin heut morgen (5:30) durch die Waschküche zur Arbeit gelaufen. War toll, die Leutz auf der Strasse so freundlich (und das in Hannover). Sagt doch tatsächlich einer "Viel Spass". Ein anderer hat gewunken und nen Glückscent hab ich auch gefunden :)
Mal sehen wie der Jog nachher nach hause wird. Die Sonne brennt schon wieder ordentlich ...
Nach meinem mittelmäßigen 10K-Comeback am Wochenende stand fest, dass ich die in den vergangenen zwei Wochen begonnenen Frühstportaktivitäten weiterpflegen möchte. Es ist herrlich, morgends ein paar Minuten für sich zu haben, wenn der Lütte noch schläft und die Chefin auch noch im Lande der Träume verweilt und sich an Zeiten zurückerinnert, in denen sie nicht fast eine Stunde im Ziel auf mich warten musste.
Der Wecker wurde also gestern auf 5:15 gestellt und nach einer schaurigen ersten Halbzeit, kam ich sogar gegen 23:00 ins Bett. Um 5:30 ging es aus dem Bett und 25 Min. später kreiste ich durchs Wohngebiet, um in Toilettennähe zu bleiben, was allerdings nicht notwendig war. Somit folgte eine kleine Schleife durch den verschlafenen Wald und gegen 6:35 war ich zurück. Leider stand heute ein Arzttermin an und ich musste früher los. Wird morgen wiederholt und dann auch etwas ausgebaut.
Danke an alle Frühsportler, so langsam habt ihr mich eingefangen. :Huhu:
Duafüxin
10.07.2014, 13:30
Einfangen ist leicht, dauerhaft dabei bleiben ist schwieriger ;)
Zu Deiner Toilettennähe: Bei mir ist ja immer alles minutiös geplant auch diese Toilettengänge sind recht verläßlich am frühen Morgen.
Aber es gab auch mal Ausrutscher. Einmal im Winter als es noch stockduster war, bin ich losgelaufen. Mit ordentlich Taschentüchern in den Taschen und weil ich grad kein helles Laufshirt hatte, hab ich mir nen Blinki an den Oberarm gebunden, damit man mich denn auch sieht auf Wegen, die um die Uhrzeit überwiegend von Radlern genutzt werden.
Nu drang es mich in die Büsche als ich gerade auf einem beleuchteten Radweg war, aber die Büsche waren ja dunkel, da sieht mich keiner. Dachte ich, mein Blinki hatte ich vergessen und mich gewundert, warum die wenigen Radfahrer ausgerechnet an der Stelle ins Gebüsch guggen müssen .... :Cheese:
Einfangen ist leicht, dauerhaft dabei bleiben ist schwieriger ;)
Ich gebe mein Bestes und da ich wenig Trainingsalternativen habe, an denen nicht regelmäßig etwas dazwischen kommt, bin ich zuversichtlich.
Bei mir geht der Drang zum Porzellantron nach nem knappen Kilometer los. Egal ob ich davor Unmengen Wasser getrunken habe, eine Stunde wach war oder was auch immer, scheinen die Erschütterungen zu sein. Ich könnte evtl. 5min. Seilspringen und dann erst raus aber eine Runde um den Block ist jetzt eine gute Lösung und ab und an kann man ja auch in die Büsche. Nur nicht jedes Mal...
holger-b
11.07.2014, 09:25
Heute morgen mal wieder nach langer Zeit morgens laufen gewesen. 10km in 55 min und einen Puls wie ein Laufanfänger, kein wunder wenn man so ein robuster Athlet ist wie ich. ;)
Oder lag es doch an der drei Stunden Radeinheit von Gestern nachmittag. :Cheese: Aber das war ja nur solides Grundlagentraining.
Am WE dann die RTF vom Heimverein, aber nur die kurze 120 km.
Heute ging es gleich weiter. 11,5km in 1:10 h als lockerer Lauf (Start wieder kurz vor 6:00 Uhr). Dafür, dass ich seit ein paar Wochen erst wieder trainieren kann, relativieren sich allmählich wieder die Pulswerte beim Laufen. Zwischendurch habe ich Meister Lampe und Bambi gesehen, die schnell die Flucht ergriffen.
Hoffentlich geht es so weiter und es wird dieses Jahr noch etwas mit einer olympischen Distanz. Wäre nach meiner Absage des IM-Frankfurt in 2010 endlich mal wieder ein sportlicher Lichtblick.
Ich sollte also langsam mit Schwimmen anfangen :dresche
Sportfreunde,
die Woche nähert sich dem Ende und pünktlich zum Nachmittag bricht hier das Gewitter über mir los.
Es stehen heute nur noch 8-10km DL auf dem Erholungsplan, mal schauen, ob ich die bis 18 Uhr irgendwie unterbekomme.
Ansonsten war es eine traurige Woche, habe täglich eine Stunde Frühsport dem zusätzlichen Schlaf geopfert, da sich hier über die letzten Wochen ein ziemliches Defizit angesammelt hat.
Und meine Theorie ist ähnlich der "Waldmoostaktik" angelegt.
Das Moos saugt sich selbst nach ewiger Trockenheit bei Niederschlag maximal voll und so hoffe ich es mit dem Schlaf machen zu können - nach Wochen mit 5 Stunden packe ich jetzt 2 Wochen mit 7-8 Stunden drauf und hoffe, dass sich sämtliche leistungsrelevante Speicher vollladen, um in einer guten Woche Extraschub abgeben zu können.
Somit war ich heute erst gegen 7 Uhr im Steinbruch und außer mir war nur noch unser Bürgermeister vor Ort. Da habe ich die Umziehpause im Busch gleich mal zum "Netzwerken" genutzt, man sieht sich immer zweimal im Leben, wer weiß, ob ich den "Chef" nicht noch einmal brauchen kann - zum Beispiel um die Öffnungszeiten unseres Hallenbades auch am Wochenende auf 6 Uhr drücken zu können.
Und auch für die UK-Planung hat sich noch ein wenig geändert.
Neben meinem Kumpel Tom aus Gütersloh kommt jetzt noch unser Local Hero Markus mit.
Er fragte mich am Mittwoch danach und ich rief dann gleich beim B&B in Bolton sowie ADAC an, um unsere neue Konstellation auch reisefit zu bekommen.
Jetzt ist alles paletti, Zimmer habe ich noch organisiert, zweites Auto haben wir ebenfalls und wir treffen uns am frühen Morgen hier am Steinbruch zum Auftaktschwimmen unseres Englandfeldzugs, bevor wir gemeinsam mit meinem Wohndienstwagen nach Berlin zum Flughafen düsen.
Für Markus ist es nach den Debakeln auf Lanza und rund um Nizza die finale Chance, sich noch die notwendigen KPR-Punkte zu erkämpfen.
Geht es schief, war es dies mit seinem Traum Kona 2014...
Zumindest hat er mit mir schon mal den korrekten Motivationsguru an seiner Seite, daran wird's also nicht scheitern!
Doch bis dahin steht noch ein Wochenende mit Judo, Grillparty, Fußballturnier der F-Jugend (bei Zittau - hat man evtl. schon mal im triathlonspezifischen Zusammenhang gehört wegen der O-See-Challenge, da freu ich mich auf ein Sonntagsschwimmen im X-Terra-See vor Ort!) und Fan-Fest am Abend.
Die Woche drauf bin ich bis Mittwoch noch einmal auf Tour für die Firma bevor am Donnerstag 5:30 Uhr der Kurzurlaub am Steinbruch mit dem "Einschwimmen" startet!
Und falls jemand aus der Region zwischen Bürstadt und Höchst mitliest, gibt es da eine nette Empfehlung für eine kleine Radrunde (50-60km) sowie ein Weiher/See/Steinbruch, in dem ich unbedingt auch einmal geschwommen sein muß?
Bitte nicht südlicher, denn in der Ecke Michelstadt-Hirschhorn war ich bereits ein paar Mal, ist wirklich super da aber dieses Mal leider etwas abseits meiner Hauptstoßrichtung.
Ich habe in der Region am Montagabend (ab 19 Uhr) und Dienstagmittag (ab 10 Uhr) etwas Zeit und das bedeutet ganz klar, unserem sportlichen Lifestyle zu frönen!
Bin für jeden Tipp oder gemeinsame Einheit (im gemäßigten Tempo, werde "bloß" das RR dabei haben, da ich das Tribike bereits am Sonntag verpacken möchte) zu haben.
Wir sehen uns draussen!
Ein bisschen Wehmut war dabei, als ich heute am Morgen zwischen 5 und 8 Uhr um die Lausitzer Seen gedemmelt bin und die Ausschilderungen für den Marathon und die RTF bereits angebracht waren.
Leider ohne mich, denn zum einen ist morgen der nächste Fussballcup der Kids und zum anderen sind weder ein Marathon noch eine 200km RTF gängige Workouts während der Taperingphase. Nächstes Jahr klappt's aber bestimmt!
Jetzt geht's zum Kombitraining Judo-Dauerlauf für mein kleines Team.
Bis demnächst, Sport Frei!
Gestern morgen ging nix, da hatte ich mich statt zum Fürhsport ini Morgengrauen ins Büro aufgemacht. Dort dann nachmittags auf der Rolle dem Gewitter ausgewichen. Im Sommer 3,5 h Rolle, da fragt man sich "Geht´s noch?". Aber so ist dieser Sommer halt. Den anschließenden Koppellauf konnte ich dann draußen absolvieren:cool:
Heute früh dann wieder ins Bad und geschwommen. Morgen früh geht´s dann wieder ganz früh raus. 5 Stunden Münsterland stehen dann auf dem Plan. Start soll noch vor 6 Uhr sein.
Haut alle rein und ein schönes Wochenende :Huhu:
Bei uns werden die Tage schon wieder kürzer. Zumindest hab ich das Gefühl, dass es heute morgen 5:15 noch sehr dämmerich war. Blöd wie ich war hab ich mich in Kurzarm mit Armlingen losgemacht. Muss sagen, die erste Stunde war ganz schön frostig bei 10°C. Man sollte sich vorher mal informieren.
Jedenfalls ging es heute so gar nicht :( Der Wind, mit Windstärke 3, kam mir vor wie Windstärke 5 mit Böen, ich kam kaum vom Fleck.
Nach 2,5h hab ich das Elend dann mit gerade mal nem knappen 30er Schnitt beendet. Und das aufem Zeitrad :confused:
Ob ich mich morgen früh wieder rausquäle......ich weiß es nicht.
Euch noch einen sportreichen Sonntag.
Ein bisschen Wehmut war dabei, als ich heute am Morgen zwischen 5 und 8 Uhr um die Lausitzer Seen gedemmelt bin und die Ausschilderungen für den Marathon und die RTF bereits angebracht waren.
Leider ohne mich, denn zum einen ist morgen der nächste Fussballcup der Kids und zum anderen sind weder ein Marathon noch eine 200km RTF gängige Workouts während der Taperingphase. Nächstes Jahr klappt's aber bestimmt!
Jetzt geht's zum Kombitraining Judo-Dauerlauf für mein kleines Team.
Bis demnächst, Sport Frei!
Warum biste nicht zum Bärwalder See gefahren, da war doch heute das Marathonschwimmen über 7,5km, für die Kurzstreckler gabs auch 4km und 1,5km. Wäre das nichts für dich gewesen, mal nicht nur glattes Wasser wie im Steinbruch, sondern schön mit leichtem Wellengang?
Dazu noch viel Platz in alle Richtungen, Körperkontakt war so gut wie ausgeschlossen wegen dem überschaubaren Teilnehmerfeld, dem demographischen Wandel der Region entsprechend.
Moin Irons,
An Bewaehrtem soll man festhalten, die Radposition nicht kurz vor B-Day umstellen, bei alkoholfreiem Weizen bleiben und eben auch jeden Sonntag beim Fussballturnier abhaengen.
So soll es sein, heute gibt's Fussball total, seit 8 Uhr laeuft der Cup mit 15 Teams, so geil wie die Kids bei der Sache sind, auf allen Teilfeldern Action und ueber allem strahlt die Sonne und wummert voll die Wunschmucke der Sub-Teens, der Tag ist bit 14 Uhr gerettet, bevor es dann 20 Uhr mit dem Expertenteam der F-Jugend vor dem TV weiter geht.
40 Thueringer Wuerste, jede Menge Punica, ein paar Kaesten Sportbier (ich habe den fluessigen Ernaehrungsplan recht abwechslungsreich aufgestellt und je halbe Kaesten von Paulaner, Erdinger, Schoefferhofer, Landskron und Krombacher, alles Weizen) vorbereitet, dazu ein halbes Dutzend Eis warten auf Kundschaft, wird geil!
Zeit auch, mein Sportjahr 2014 vor dem Saisonhoehepunkt zu analysieren und als grobes Fazit kann ich resuemieren: Zwei laengere Verletzungen kosteten mich ca. 300 Laufkilometer, die ich allerdings durch einen fuer mich ziemlichen Anstieg bei den Schwimm- und Radeinheiten kompensierte.
Jetzt bin ich gespannt, was am Sonntag passiert, Zielzeiten habe ich nicht, eine Uhr brauche ich nicht, werde bis KM 15 nach Gefuehl&Erfahrung bestreiten und dann alles raushauen, ab Halbmarathon laeuft dann nur noch der Kopf...
Auf jeden Fall hat meine Theorie voll eingeschlagen, vorher nix an Rennen zu machen um umso "heisser" fuer das eine Rennen zu sein.
Ist auf jeden Fall eine riskante Sache, bei Sturz oder Einbruch wird die Frustration riesig sein, ich werde 10 Tage am Boden zerstoert sein, jede koerperliche Ertuechtigung mit derben Schimpfwoertern belegen um danach voll auf Tenby fokussiert weiter zu machen, denn das ist unser Sport!
Erholungssportlich war die Woche in Ordnung, wobei den oft gepriesenen Extraschub habe ich durch die Trainingsreduktion nicht gespuert, es kamen eher mehr und mehr Auas und Wehwehchen dazu, deren Ursache ich mir nicht erklaeren kann. Vielleicht braucht mein eingefahrener Koerper einfach die regelmaessige Action und kann mit weniger Training kurzfristig nicht gut umgehen.
Mal abwarten was die finale Woche noch an Ueberraschungen bringen wird.
Aber alles Wehklagen ist am Sonntag verpufft, um 6 Uhr gilt's und
Ich freu mich auf England!
Bis die Tage, es lebe der Sport!
harryhirsch77
13.07.2014, 09:28
--Punica: wie geil ist das denn? Gibts das Zeuchs noch?
Mal hier unter uns beiden Vorwaertseinparkern: Was haste denn fuer Umfaenge bis anhin?
Ich versprech' Dir, ich werds keinem verraten - das bleibt unter uns!
Bei uns werden die Tage schon wieder kürzer. Zumindest hab ich das Gefühl, dass es heute morgen 5:15 noch sehr dämmerich war. Blöd wie ich war hab ich mich in Kurzarm mit Armlingen losgemacht. Muss sagen, die erste Stunde war ganz schön frostig bei 10°C. Man sollte sich vorher mal informieren.
Jedenfalls ging es heute so gar nicht :( Der Wind, mit Windstärke 3, kam mir vor wie Windstärke 5 mit Böen, ich kam kaum vom Fleck.
Nach 2,5h hab ich das Elend dann mit gerade mal nem knappen 30er Schnitt beendet. Und das aufem Zeitrad :confused:
Ob ich mich morgen früh wieder rausquäle......ich weiß es nicht.
Euch noch einen sportreichen Sonntag.
Ja, dieses mulmige Gefühl, dass uns die langen Tage so langsam aber sicher wieder abhanden kommen beschleicht mich auch schon seit Tagen. Hab´s bisher verdrängt und auf die Regenwolken geschoben.
Aber egal, machen wir eh nix dran und wenn spätestens der September schön wird, dann fahren wir halt morgens in kurz-kurz und Stirnlampe :cool:
Heiute also in der Morgendämmerung um halb sechs auf das Rad geschwungen und meine 5-Stunden-Runde um Münster runter gerissen.War mal wieder geil. Und ich bin trocken geblieben :Cheese:
Duafüxin
14.07.2014, 09:03
Heiute also in der Morgendämmerung um halb sechs auf das Rad geschwungen und meine 5-Stunden-Runde um Münster runter gerissen.War mal wieder geil. Und ich bin trocken geblieben :Cheese:
5 Stunden hab ich gestern morgen auch geschafft, allerding 53 min laufen und 4:09 Std auf dem Crosser durch die Pampa gebügelt.
Als ich zu hause lag und die TDF im vollen Gange war, fings an zu schütten und zu gewittern.
Moin Irons,
Bin auf dem Weg nach Hessen (?), Bürstadt.
Gestern war der letzte Tag im roten Bereich, morgens 2 Stunden volle Lotte, 70 km sind's geworden.
Am finalen Berg dann Platt gefahren, aber ich habe gestern Abend vor dem Kick sowieso neue Schlappen und eine frische Kette auf die Mühle gezogen, dazu einen zweiten Flaschenhalter, ganz Löschboot alles im Rahmendreieck verknotet...
Und nach dem Fußballturnier der Nachwuchskicker im Nachbarort sind wir schnurstracks an den Geierswalder See gedüst.
Dort habe ich nach dem Kinderprogramm dann meine Geliebte S&L-Einheit durchgezogen.
Es war wie Urlaub, Sandstrand, milde Wassertemperaturen und 25 Grad plus Sonnen, herrlich!
2km in den Wellen des See's und sofort einen Achter sehr progressive drauf gelaufen. Das gestaltete ich wie folgt:
30 Minuten, dabei 16 Minuten in eine Richtung, Wende und immer schneller zurück, der letzte KM war dann in 3:30.
Die Familie schaffte während derselben Zeit zwei Softeis und ein paar Quarkbällchen von Captain Hooks Strandbar.
Weltmeisterschaft Woche wünsch' ich allerseits, Grüße von der A4!
freerunning
14.07.2014, 20:58
Ich kann übrigens den Silbersee in Bobenheim Roxheim empfehlen. Einer der klarsten Seen überhaupt in der Gegend und ein Katzensprung von Bürstadt. Der hintere Teil des Sees ist am schönsten. Fährste über die imposante Brücke über den Rhein nach Worms und dann links rüber nach Bobenheim.
Alternativ kannst Du von Bürstadt auch nach Biblis laufen, dort gibt es auch schöne Baggerseen. 3. Alternative von Bürstadt nach Weinheim rüber radeln und dort in den Waidsee.
Viel Spaß!
Ich kann übrigens den Silbersee in Bobenheim Roxheim empfehlen. Einer der klarsten Seen überhaupt in der Gegend und ein Katzensprung von Bürstadt. Der hintere Teil des Sees ist am schönsten. Fährste über die imposante Brücke über den Rhein nach Worms und dann links rüber nach Bobenheim.
Alternativ kannst Du von Bürstadt auch nach Biblis laufen, dort gibt es auch schöne Baggerseen. 3. Alternative von Bürstadt nach Weinheim rüber radeln und dort in den Waidsee.
Viel Spaß!
Noch jemand wach?
Oder schon wieder wach?
Erstmal Danke an den RunningTourguide fuer die Tipps, hab's zwar erst jetzt gelesen, aber fuer die naechste Tour Anfang September probier' ich das aus, ist dann ja perfekt in der Wales-Vorbereitung!
Und wieder einmal ein Hoch auf den Sport draussen im Hochsommer!
Als ich kurz vor halb Sieben aus der Firma in Buerstadt raus bin, waren es 24 Grad und ich wollte mir eine kleine Strasse suchen, um 50km auf dem RR abzuspulen.
Waehrend ich also im Auto mit 30 Sachen durch den Ort schleiche, sehe ich eine Anlage, welche optisch wie ein Sanatorium auf mich wirkte, alle Parkplaetze davor waren frei.
Ich also das Auto abgestellt und zur Pforte, um nach einer schoenen Strasse fuer's Rad zu fragen.
Leider habe ich die Dame akkustisch nicht verstanden, man spricht hier eine regionale Version des Westsorbisch oder einen schweizerdeutschen Slang, jedenfalls klang es sehr lustig.
Und wie sich nach einigem Hin und Her und etwas Gebaerdensprache herausstellte, handelte es sich bei diesem Sanatorium und das Waldbad.
Ruckzuck war der Profitaperplan vom Markus ueber Bord gekippt und ich im Wasser.
Unglaublich, Edelstahlbecken, 50m, 24 Grad, kaum Kundschaft, freie Bahn, Bilder folgen demnaechst.
Denn hier komme ich nun zum Kollateralschaden des Abends:
Da es so unendlich geil war, eine Bahn nach der anderen im edlen Waldbad zu ziehen bis mich der Bademeister stoerte, vergass ich ganz, dass ich noch kein Hotel fuer die Nacht geordert hatte.
Also bin ich nach 4500m herrlichstem Schwimmvergnuegen in's Arbeitswohnmobil gesprungen und habe mich in den Odenwald abgesetzt.
Und hier bin ich nun.
Die paar Hotels in der Ecke haben den Bordstein bereits hochgeklappt, wenn ich da jetzt am Rollladen klopfe, jagen die sicher ihren Hund auf mich...
Ich fasse also zusammen:
Friedlichste Dunkelheit, ein toller Vollmomd und alles ruht, einsam wacht der Ironman in der finstren Nacht.
Egal, Chucky V. hat jahrelang Ironman's aus seinem Dodge heraus bestritten, ich mach's dann eben aus dem Seat heraus, Triathlonlifestyle rules, Schlafen im Bett kann ich noch genug, zum Beispiel dann, wenn Jogi Bundesloew im Schaukelstuhl an den Pokal zurueckdenkt!
Kompressionssocken und Skinfitklamotten hab' ich schon an, falls es mich packt, dreh ich gleich noch'ne Runde, der Mond ist einfach einmalig!
Kuchen und Schokomilch sind ebenfalls ausreichend an Bord, die 6 CD's von Stig Larssen liegen bereit und das TSF ist ja eine wahre Fundgrube an Inspiration.
Ausser die Fotoreportagen aus London vielleicht, die sind an meinem Blackberry Miniaturscreen gar nicht oder mit viel Phantasie sehr schwer zu erkennen, traegt Harry da nun einen Riesenchampion oder doch eher einen Megapimmel durch die Innnenstadt?
Naja, egal!
Und ich muss Euch noch warnen, je naeher der B-Day rueckt, desto "kreativer" werden meine Gedankengaenge.
Zu Hause bekomme ich dann gelegentlich Hausverbot.
Das legt sich aber ab naechster Woche wieder, also locker bleiben und weitermachen!
Sport Frei aus dem Alhambraparkplatz Odenwald!
Schon wach
Jetzt ab auf´s Rad und mit ein paar Intervallen den Tag begrüssen. Los geht´s...
anna.runner
15.07.2014, 05:53
carpe diem! -> ab aufs rad :dresche
Duafüxin
15.07.2014, 07:48
Heut morgen um 5 Intervalle gelaufen, war Grütze, weil ich kaum Luft gekriegt hab. Aber die Beine spür ich. Jetzt kann ich ne Dienstreise in den Westen antreten und mal beim Teutojungen anklopfen, was der denn wohl so treibt, ist ja bald Inferno :Huhu:
...Ich fasse also zusammen:
Friedlichste Dunkelheit, ein toller Vollmomd und alles ruht, einsam wacht der Ironman in der finstren Nacht.
...
Sport Frei aus dem Alhambraparkplatz Odenwald!
Herrlicher post flachy.
Sternstunden sowohl des Tria-Lifstyles als auch der Tria-Poesie ...
Allein das zu lesen macht mich glücklich, freu mich, wenn ich das mal nacherleben darf, dann werde ich an dich denken:liebe053:
holger-b
16.07.2014, 09:36
Nachdem hier gerade der "MATERIAL_ERNEUERUNGS_BLOG" entsteht, habe ich auch gleich nachgerüstet.
Neue Kettenblätter, neue Kasette (1 Zahn weniger als bisher) und neue Kette.
Heute morgen dann aus dem Keller geholt und das Höllenbike wieder auf die Straße gestellt. Lief am anfang nicht so doll, bis ich geschnallt hatte das ich als im falschen Gang bin. Um 7:20 h nach 2 Stunden bei der Firma auf den Hof gefahren.
Traumstart in den Tag: glutroter Sonnenaufgang, Nebelbänke über den Feldern des Münsterlandes und ich auf dem Bike mittendrin :liebe053:
holger-b
17.07.2014, 08:29
Und heute Morgen wieder früh aus den Federn. Bin um 5:20 Uhr von zu Hause losgelaufen, waren dann 47 min @5:30 als ich wieder zu Hause war. Heute Nachmittag sollen es bei uns im Schwarzwals 32°C sein, da mache ich lieber etwas anderes. :Cheese:
Duafüxin
17.07.2014, 08:36
Heut morgen hab ich mich geärgert, dass ich meine Kamera nicht mit hatte. Nebel und Sonne und ich und meine Mini-Radeinheit von noch nicht mal einer Stunde.
Heute solls hier auch ordentlich warm werden. Da gehts dann in den Wald zum Hügelsprinten. Mal guggen wie lange mein Kreislauf diesmal durchhält :dresche
holger-b
17.07.2014, 10:02
:Cheese:
26308
:liebe053:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.