Vollständige Version anzeigen : Training am frühen Morgen
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
10
11
12
13
Heut morgen hab ich mich geärgert, dass ich meine Kamera nicht mit hatte. Nebel und Sonne und ich und meine Mini-Radeinheit von noch nicht mal einer Stunde.
Heute solls hier auch ordentlich warm werden. Da gehts dann in den Wald zum Hügelsprinten. Mal guggen wie lange mein Kreislauf diesmal durchhält :dresche^
In etwa so?
Duafüxin
17.07.2014, 12:24
Ja, aber viel mehr Nebel in Bodennähe. Das Ganze halt etwas milchiger.
Und hab grad Mail von meinem Dealer gekriegt: Mein Schottlandtrikot ist da. Jetzt brauch ich nur noch schottisches Wetter :Lachen2:
Hello good old Germany, here is Bolton!
Wir haben das schicke Wetterchen aus Weltmeisterschland mit rueber gerettet und koennen es gar nicht fassen, dass es hier so warm sein kann!
Gestern war ich noch in alten Gefilden Aquathlonieren und es hat mich beim Lauf im Skinfit-Einteiler schier zerissen vor Hitzestau.
Da habe ich das olle Aeroscheissding gleich nass neben den Kamin gefeuert und bin tief in meine Altkleidersammlung abgetaucht, um meine Traditionsweste in Ex-Weiss-Neo-Grey herauszufingern.
Das Cocoon-Set hatte ich am Samstag vor dem ersten IM Regensburg auf der uebersichtlichen Expo geholt um es dann Sonntag gleich anzuziehen.
Seither habe ich es zweimal im Jahr an und wollte mich dieses Jahr mit Hilfe der Skinfit-Presswurst modisch weiter entwickeln.
Dieses Projekt steht nunmehr seit gestern auf "Hold" und ich werde in meiner lebenbejahenden, grauen Ritterruestung in eine weitere 226km Schlacht reiten.
Heute sind Markus Thomschke und ich dann recht zeitig via Berlin und Manchester nach Bolton geduest und hier nach einem kurzen Check der B&B-Pension zum naheliegenden Stadion der Bolton Wanderers gelatscht und haben uns durch den VIP-Bereich erst einmal direkt auf's lokale heilige Gruen gestellt.
Der Greenkeeper kam dann auch recht geschmeidig um die Ecke und wir haben ein wenig ueber den FC Liverpool (seine Lieblingsmannschaft, aber das bleibt unser Geheimnis, denn als Platzwart der Bolton Boys hat er natuerlich nur einen offiziellen Favoriten), die WM mit den "amazing German Krauts and the funny Gauchodance performance" sowie Hannover (da spielte er vor Urzeiten selber ein paar Halbzeiten aktiv mit) geschnackt.
Danach einen Happen gespachtelt, die Startnummer mitgenommen und 9km bei 28 (!!!) Grad gerannt.
Und da die Marathonstrecke ausserhalb des IM voellig ueberfuellt mit Autos und Ampeln ist, bogen wir nach 1,5km rechts ab und zimmerten ueber diverse "public pathes" quer durch die Pampa, ein schicker Crosslauf ueber Stock&Stein&Wasserlaeufe, sehr fein!
Danach habe ich noch Tom vom Airport eingesammelt, wir haben die Bikes zusammengeschraubt und dann ab zu Subways.
Morgen lassen wir es ruhig angehen, unser Hausherr macht uns "English Breakfast" und die Menuefolge passt in jeden Bud Spencer Film:
Eggs, Sausages, Beans, Toast with cheese, joghurt, jam und dann habe ich irgendwie den Faden verloren.
Er fragte, ob dies o.k. sei.
Ich antwortete: "we will try it and after the breakfast I will go for a 2 hour ride. If I'll be back without a toilet break in the hills, I will take it again on Saturday, otherwise I will save him some money and would go for toasted sandwich and honey."
Ich werde es berichten!
Das waer's fuer heute, beste Gruesse von der Insel und gute Nacht!
Grüße zurück, das ist jetzt aber eine ungewöhnliche Uhrzeit für Dich:Huhu: Ok, für mich auch und der Grund dafür ist eine elektrische Zahnbürste :Maso: , gepaart mit urzeitlichen Jägerinstinkten :Lachanfall: , ok, vielleicht doch auch etwas Vorwettkampf-Fieber, das Adrenalin ist heiß :Lachen2: .
Viel Spaß am Wochenende:Blumen:
holger-b
18.07.2014, 06:27
..., here is Bolton!
How nice! And where is the Harry the Hirsch???
Let the games begin and only speak with our arms and legs. ;)
Duafüxin
18.07.2014, 07:47
Viele Grüße nach Bolton. Ich drück euch (und unserem Guide Steve aus den Pyrenäen) die Daumen, während ich dem Frühsport fröne. :Huhu:
HH wird ja wohl nicht noch kurz vorher nach KL geflogen sein?
Moin Team Morgenröte, Servus Bolton
Ich habe es heute endlich mal wieder geschafft mich zu einem Läufchen um halb sechs aufzuraffen. Also eigentlich hat es Kind 2 geschafft, das ab halb fünf wach lag und mich nicht pennen lassen wollte. Also Kind versorgt, der Mutter aufs Auge gedrückt und los. Herrlich und viel zu lange nicht gemacht:liebe053:
@Flachy
Hau rein und komm gesund wieder. Das Team braucht dich:Blumen:
Mosh
locker baumeln
18.07.2014, 11:43
@ Flachy , Harry , Markus
lasst es krachen + viel Spaß + max. Erfolg :)
Bolton calling, part II
Wir naehern uns dem Finale von Tag 2 und waehrend Tom nach seinem erfolgreiche Rekordversuch auf der Welcome-Party bereits neben mir friedlich mit voller Plautze schnarcht, will ich noch die Tagesthemen von der Insel kurz praesentieren.
Der Tag begann mit dem angedrohten Fruehstuecksmassaker.
Ein Teller vollgestapelt mit Spiegeleiern, Speckstreifen, Wuersten umrahmt von einer Bohnenpampe, mit dessen Energiewert ganz Eritrea durch die Duerrezeit kommen wuerde.
Da ich durch meine altersbedingte Morgenhinkerei etwas spaeter als die Kollegen dran war, sah ich das Uebel auf dem Tisch bereits beim Eintreten in den Fruehstuecksraum, wendete sofort, schlich zur Herbergsmama Julie in die Kueche und sah, wie sie gerade den naechsten Berg Formvernichter vorbereitete.
Geistesgegenwaertig wuenschte ich einen guten Morgen und lobte die Englischen Kekse, die sie mir gestern noch vorbei brachte und dass ich doch noch so satt davon waere, daher lieber auf meinen Berg Schwabbelfruehstueck verzichten wollte und besser ihre Marmeladen durchprobieren wuerde.
Sie stimmte mir zu und falls es meine beiden Kumpelz bisher nicht bereuten, wenig Englisch zu sprechen - als ich mit einer Packung Toast sowie Vollkornmuesli von julie um die Kurve kam und die beiden Athleten ob der unueberwindbaren Masse and Proteinen auf ihren Tellern bereits die Augen verdrehten - spaetestens jetzt wuenschten sich beide Ironz nix sehnlicher als einen Volkshochschulkurs "Englisch fuer Sportlerfruehstueck" besuchen zu koennen.
Nach ein paar Minuten des Leiden lassens ging ich dann noch einmal zu Julie und informierte sie, dass das Aufessen der beiden XXXL-Portionen eine Rennteilnahme unsicher und die Lebenserwartung der beiden Trias drastisch beeintraechtigen wird.
Sie sah es ein und Markus+Tom konnten die angeknabberten supersize-Portionen ohne koerperlich Schaden zu nehmen zurueck geben.
Danach ging es 9 Uhr auf die Radrunde und die ist nach einer Anfahrt durch den Ort wirklich abwechslungsreich.
Es steigt eine Weile an, die zweite Haelfte des Bergleins erinnert ein wenig an die Anfahrt zum Mirrador de Haria, statt Lava gibt es hier Bergwiesen und lustige Mauern.
Und als "Tribute to Wales" rumpelt man natuerlich ueber ein klassisches Viehgitter, kein Umfahren moeglich, Arschbacken zusammenkneifen und drueber...
Auch die Abfahrt danach ist recht anspruchsvoll, der Belag aber wider erwarten gut.
Der zweite Teil der Runde ist eher Standard, viele Kurven, Ortschaften mit eigenem Flair der englischen Industrieregion, immer mal etwas Ruettelpiste und dann duerfen wir die Sache am Sonntag noch ein zweites Mal abfahren.
Nach der Radtour sind wir dann alle zum Pennington Flash mit dem Auto raus gefahren, 15km vom B&B entfernt und Start des IM.
Wir kamen superpuenktlich mit einer halben Stunde Verspaetung wegen Donut und Schokomilcheinkaufsstopp fuer mich dort an, 14:30 und das brodelte das Wasser bereits, Hunderte von Trias waren bereits am Keulen, eine kleine 500m Runde mit Originalein- und ausstieg waren ausgeschildert und bewacht, Super.
Wir also in die Neos und mit Koepper in die Fluten, drei Runden mit etwas Fahrtspiel, schnellem Landgang-wieder Koepper und am Ende noch 3 simulierte Wasserstarts an den Bojen, fertig.
Als letzter Punkt stand dann noch die Welcome-Party und damit der Rekordversuch vom Tom an.
Es gab 5 Ausgabestellen fuer die Pasta unbd er wollte je einen Teller von jeder Koechin probieren.
Als er dies ueberlebte, sind wir waehrend des Gelabers auf der Buehne ueber die Passion to become an Ironman at UK's premier event blababla wie zwei Stalingradversehrte nach Hause gewankt, ich habe ich ihm noch ein paar Kekse von Julie an's Bette gebracht, auf dem Gang 20 Minuten den Yoga-Jordan gemacht und als ich jetzt wieder in's Zimmer bin, schnarcht er bereits.
Das war also Tag II, morgen geht's weiter, bis dahin alles Gute und windige Gruesse von den Bolton Boyz!
Hey flachy,
haste eigentlich schon crazy Harry in irgendeinem Pub rumgammeln sehen?? :Lachen2:
Ich wünsche euch allen, dass ihr beim Rennen einen super Tag erwischt, also viel Glück, Erfolg und vor allem gaaaanz viel Spaß!! :Huhu:
Grüße nach GB! Haut rein und rockt die Insel :cool:
Ich bin heute morgen um 6 Uhr für eine Stunde durch den Sommermorgen gerannt. Hej, endlich mal ein Hitzelauf am frühen Morgen. Darauf habe ich seit Monaten gewartet.
Allen Racern Good Luck und dem Rest ein schönes Wochenende
Teuto Boy
19.07.2014, 15:04
Heut morgen um 5 Intervalle gelaufen, war Grütze, weil ich kaum Luft gekriegt hab. Aber die Beine spür ich. Jetzt kann ich ne Dienstreise in den Westen antreten und mal beim Teutojungen anklopfen, was der denn wohl so treibt, ist ja balTrd Inferno :Huhu:
Trainingslager...aeh....Familienurlaub Sardinien:Lachen2: mit viel
Frühsport
Allen iro ns viel Erfolg
Gehe jetzt Biken. Wünsche allen Racern einen tollen und erfolgreihen Wettkampf. Dem Rest einen schönen Trainingstag bei bestem Wetter :Huhu:
freerunning
20.07.2014, 06:47
Wünsche viel Erfolg!!! Gib alles!
holger-b
20.07.2014, 14:12
OFFTOPIC:
Ich weiss es passt hier nicht rein, aber da es keinen eigenen Fred gibt, nur als Zwischeninfo für die, die es interesiert:
Flachy rockt in Bolton und geht jetzt auf die Lauftstrecke nach 57 swim (33.) und 5:29 bike ist er 19. Overall!!! GEIL :cool:
...und Harry braucht auch nur noch 5km auf dem bike
Ja, flachy zieht das mal stramm durch. Ist mit 4:23 min/km aus der WK geflitzt.
Harry ist auf jeden Fall gut geschwommen, 57: schlagmichtot.
Ja, flachy zieht das mal stramm durch. Ist mit 4:23 min/km aus der WK geflitzt..
...und nächste Splitzeit beim Laufen 3:57 :Maso:
holger-b
20.07.2014, 14:58
...und nächste Splitzeit beim Laufen 3:57 :Maso:
Dann ging es aber wieder hoch, ist aber bei dem kleinen Abschnitt bei allen so. Mein Gefühl sagt das 4:16 min/km drin sein könnte. Das wäre ein sub 3 Marathon.
thunderlips
20.07.2014, 16:57
flachy nailed it! :Blumen:
Swim: 57:04
Bike: 5:29:55
Run: 3:15:21
Overall: 9:49:03
Rank: 1
Overall Rank: 17
Weißer Hirsch
20.07.2014, 17:01
flachy nailed it! :Blumen:
Swim: 57:04
Bike: 5:29:55
Run: 3:15:21
Overall: 9:49:03
Rank: 1
Overall Rank: 17
Super Sache. Glückwunsch an Flachy!
MatthiasR
20.07.2014, 19:10
Rank: 1
Overall Rank: 17
Das dürfte wohl noch auf Platz 16 overall korrigiert werden, Platz 7 ist ja offensichtlich falsch.
Glückwunsch!
Gruß Matthias
Glückwunsch, starkes Rennen
http://www.smiliesuche.de/smileys/grosse/grosse-big-smilies-0793.gif
holger-b
20.07.2014, 20:46
Super durchgezogen.
Flachy, du bist nicht nur im Training eine Sau. Beim WK pachst du noch mal einen aus. Tiefe Verneigung.
Erhol dich gut. :Huhu:
triconer
20.07.2014, 20:56
Geile Sache! Glückwunsch!
Hallo Athleten!
Vielen Dank fuer Eure lieben Wuensche, das macht mich ganz verlegen.
Und dies, obwohl ich ja mein traumziel deutlich verfehlte (top 10 overall), aber jetzt muss ich zugeben, ich war naeher an 10:30 als an 9:40, bin voll happy und musste vorhin beim telefonieren mit meiner familie sogar maechtig schlucken/heulen...
Wahnsiin was dieser sport fuer emotionen freisetzt!
Und ich werde morgen einen laengeren Bericht mit einigen Bildern verzapfen um das Rennen "Re-Live" zu praesentieren.
Jetzt sind wir zurueck im B&B, bauen die Raeder auseinander, holen ein Auto vom Schwimmstart und werden dann in ein paar Frittenbuden vor unserem Haus einreiten, das koennte laenger dauern.
Zum einen haben die nonstop auf, zum anderen koennen wir uns alle nicht mehr ohne fremde Hilfe gefahrlos bewegen.
Und morgen 4Uhr fahre ich zum Flughafen, da meine Flieger zurueck um 6 Uhr startet, ich arbeite morgen in/um Berlin und wollte mir den urlaubstag dann lieber fuer Tenby in 8 Wochen sparen.
Haut rein und denkt dran - ich bin morgen auch zu frueher Stunde aktiv, gangway hoch&runter, faellt ganz klar in die Kategorie Invalidensport.
triconer
20.07.2014, 21:06
Hallo Athleten!
Vielen Dank fuer Eure lieben Wuensche, das macht mich ganz verlegen.
Und dies, obwohl ich ja mein traumziel deutlich verfehlte (top 10 overall), aber jetzt muss ich zugeben, ich war naeher an 10:30 als an 9:40, bin voll happy und musste vorhin beim telefonieren mit meiner familie sogar maechtig schlucken/heulen...
Wahnsiin was dieser sport fuer emotionen freisetzt!
Und ich werde morgen einen laengeren Bericht mit einigen Bildern verzapfen um das Rennen "Re-Live" zu praesentieren.
Jetzt sind wir zurueck im B&B, bauen die Raeder auseinander, holen ein Auto vom Schwimmstart und werden dann in ein paar Frittenbuden vor unserem Haus einreiten, das koennte laenger dauern.
Zum einen haben die nonstop auf, zum anderen koennen wir uns alle nicht mehr ohne fremde Hilfe gefahrlos bewegen.
Und morgen 4Uhr fahre ich zum Flughafen, da meine Flieger zurueck um 6 Uhr startet, ich arbeite morgen in/um Berlin und wollte mir den urlaubstag dann lieber fuer Tenby in 8 Wochen sparen.
Haut rein und denkt dran - ich bin morgen auch zu frueher Stunde aktiv, gangway hoch&runter, faellt ganz klar in die Kategorie Invalidensport.
Puh! Mehr fällt mir dazu nicht ein...
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Flachy zu dem Wahnsinns-Resultat !! :liebe053: :liebe053:
Ich freue mich jetzt schon auf den Rennbericht! :Cheese:
Ganz grosses Kino!
holger-b
20.07.2014, 21:20
Wenn ich dann so Einträge auf dem Liveticker sehe freu ich mich riesig. Die AK-ler werden immer mehr gewürdigt.
IRONMAN UK Top-15 Men's Age-Group Finish:
1 10 Cobby, Dan (GBR) 25 9:40:20
2 12 Oriet, Gilian (SUI) 30 9:45:25
3 13 Sanders, Keith (GBR) 30 9:45:27
4 14 Jolley, Michael (GBR) 30 9:45:27
5 15 Fogarty, Brian (GBR) 30 9:46:45
6 16 Flachowsky, Stefan (GER) 40 9:49:03
7 17 Evershed, Richard (GBR) 35 9:49:46
8 19 Shephard, Richard (GBR) 35 9:53:30
9 20 Charlton, Michael (GBR) 45 9:58:57
10 21 Canham, Roger (GBR) 50 10:02:37
11 22 Edwards, Dean (GBR) 25 10:03:31
12 23 Sebastien, Pencole (FRA) 30 10:05:22
13 24 Kildea, David (IRL) 35 10:06:44
14 25 Whitaker, Robbie (GBR) 25 10:07:49
15 26 Cullen, Tony (GBR) 40 10:09:16
Duafüxin
21.07.2014, 08:33
Gestern morgen bin ich um 5:00 losgeradelt und hab mich gewundert, dass am Sonntag morgen um dies Uhrzeit so viele Leutz unterwegs waren. Bis mir dann einfiel, dass der Übervater des Morgensports in Bolton am Start stand und so zig Calenberger ihrem Idol zwar nicht physisch nahe sein konnten, aber doch "seine" Sportarten zu Wasser und zu Land austragen konnten. Vor lauter Anstrengung konnten wir uns nur mit geballter Faust "Flachy schafft es heute" zu zischen.
Geile Nummer Flachy! :Blumen:
Herzlichen Glückwunsch, früher Flachy fängt den Hirsch:Lachen2:
NEU bei Stiftung Wettkampftest - der Ironman UK 2014 und die Region Lancashire
Vorab für die Schnellleser und notorischen Zeitverknapper das Wichtigste in Kürze:
Ein Arbeitstag nach einem langen Sporttag, kurzer Nacht und nervtötender Heimreise gehört auf keine "To-Do"-Liste der wichtigen Sachen im Leben, die man einmal gemacht haben muß!
Und damit bin ich bereits mitten drin im Thema - IM UK 2014, denn die logistischen Aufwendungen für die Athleten sind im Vergleich zum Topevent meiner Hitliste (Tenby,Wales) um ein Vielfaches größer.
So sind in Bolton sowohl das Schwimmen als auch die T2 und am Ende das Ziel jeweils gute 10km voneinander entfernt und dieser Umstand hielt uns und knapp 2.000 weitere Starter drei Tage ziemlich auf Trab.
Dieses Manko und die teilweise Öffnung der Radstrecke für Anwohnerverkehr sind dann aber bereits meine Kritikpunkte an einer sehr anspruchsvollen und fordernden Veranstaltung in der Region "Greater Bolton".
Auf meiner privaten Hitliste mache ich die Kerbe auf meinem Triathlonstammbaum für den IM UK 2014 hinter die Rennen von Tenby, Lanzarote, Hawaii und UK 2005 und somit noch deutlich vor (meine) IM's/Challenges von Roth, Klagenfurt und Zürich.
Und nun für die Genußleser die ganze Wahrheit...
Zu Dritt reisten wir am Donnerstag bereits nach Tenby, da ich ursprünglich um den IM ein langes Familienwochenende in der Region Blackpool geplant hatte.
Leider war diese Idee aber nicht umsetzbar, da ich mich mit dem Termin irrte und die Schulferien erst am Samstag begannen.
Also stellte ich die Taktik um und aus einer harmonischen Familientour wurde ein Männerausflug wie zu besten Jugendherbergszeiten, lediglich die Prioritäten von damals - Saufen&Mädelz - hatten sich in Schwimmen+Radeln+Laufen gewandelt.
Ich glaube, Bolton 2014 war die erste Veranstaltung meiner noch jungen Ironmankarriere, die im Mai 1995 auf Lanzarote startete, bei der ich die Startnummer bereits am ersten Tag im Veranstaltungsgelände abgeholt hatte. Bis dato wußte ich gar nicht, dass die Papierstreifen um's Handgelenk mit dem legendären Aufdruck "Ironman UK 2014", die mich für eine kurze Zeit über den normalsterblichen Athleten erheben und Zutritt in den sagenumwobenen Gral der Ironmänner "Transition Area" gewähren, überhaupt länger als 24 Stunden am Arm halten.
Heute kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, dass diese Wappen der Ironmanzunft das Potential dazu haben, die beliebten "Wolle Petry Freundschaftsdbändchen" in Haltbarkeit und damit einhergehender sichtbarer Verranztheit deutlich zu übertreffen!
Nach der Abholung der Startunterlagen ging es dann noch wie bereits vor Ort berichtet Laufen und am Freitag Radeln und Schwimmen.
Leider konnte ich den dort einstudierten Hechter aus vollem Lauf am Sonntag nicht in Action zeigen, da dies durch den Sprecher am Rennmorgen wiederholt und laut als regelwidrig und verboten diskriminiert wurde.
Samstag war es dann ein klassicher Jugendherbergsruhetag - während der Rest der Welt in der Sonne bruzelte, hatte England Dauerregen zu bieten.
Somit verbrachten wir den Großteil des Vormittages im Bett und den Nachmittag im Regen bei der Abgabe der Lauf- und Radsachen an den jeweiligen Lokalitäten - dies ist in Bolton leider nur motorisiert machbar, da T1 und T2 deutlich voneinander getrennt sind.
Danach ging es noch eine Runde laufen, paar Sprints und abends auf dem Gang unserer Jugendherberge versuchte ich mich wieder im Yoga, während Markus sich unter Strom setzte und Tom zurück in sein Bett kroch und weiterratzte.
Sonntag, 03:00 Uhr - Weckalarm im gesamten Haus - neben uns wohnten noch weitere Sportler temporär in Julie's Bed&Breakfast.
04:00 Abfahrt zum See in der Dunkelheit bei nebligen 16°C
04:45 Uhr Betreten der Wechselzone, immer noch dunkel, aber bereits 17°C!
Da ich am Morgen keinen Streß haben wollte, hatte ich bereits am Vortag die Flaschen am Rad befestigt und die Reifen auf 8 Bar aufgepumpt.
Beim Routinecheck schmeckte das Wasser noch akzeptabel, der Daumentest auf den Reifen lies mich jedoch den Gummi bis auf die Felge durchdrücken.
Also entweder hatte mein Tapering phänomenal angeschlagen oder ich hatte einen Reifenschleicher.
Sogern ich auch an Szenario Eins glauben wollte, entschied ich mich für Szenario Zwo und wechselte geschwind den Schlauch im Hinterrrad, hatte ich doch vorsichtshalber bereits einen Reserveschlauch im Rucksack deponiert um nicht den wertvollen Trek-Reservekoffer am Rad öffnen zu müssen.
Erneut 8 Bar drauf gezimmert und dann auf das Dixi abmarschiert.
Da ich alle Wettkampfsachen bereits drunter hatte, zog ich mich dort auch aus und schlüpfte in den Neo, denn die Engländer mögen es, bereits in großen Scharen neogewandet vom Auto/Bus in die Wechselzone zu marschieren und dieser Anblick macht Dich nach einer Weile in der Tat nervös, so dass Du dann eben auch sehr zeitig in den Neo kriechst.
Auf dem Weg zum Startareal noch einmal am Bike vorbei, Tacho genullt, Testdruck die Zweite - und wieder spürte ich die Felge.
Olala, jetzt also doch den wertvollern Trekkoffer öffnen und einen der beiden Schläuche bereits in der Wechslezone verballern...
Dann erneut auf 8 Bar im Neo aufpumpen - mir lief der Schweiss unter der Gummihaut und etwas unsicher tappte ich nun direkt zum Start.
Pünktlich 6 Uhr trötet es kurz und das Feld setzt sich wie ein blubbernder Whirlpool in Bewegung - aber alles very british, wenig Rangeleien und Fairplay first, die Pro's bekommen schmale 20 m Vorsprung auf die Meute.
Nach der ersten, wegen des vorgelagerten Wasserstarts, kürzeren Runde kommt es dann also zum oben angesprochenen Sprung vom "Startblock" nach kurzem Landgang in Runde Zwei, ich entscheide mich für eine Art Weitsprung mit angedeuteten Bauchklatscher, damit die Füße wie vorgeschrieben zuerst die Wasseroberfläche berühren - absolut unspektakulär aber leider nicht zu ändern, Schade!
In Runde Zwo versenke ich dann ungewollt einen anderen Athleten, der sich noch in Runde Eins befand und beim Rückblich stellte ich erleichtert fest, dass er nach kurzer Schrecktauchphase wieder an der Oberfläche auftauchte - sorry mate, ich habe Dich da einfach nicht gesehen.
Bilderserie Teil I:
Tominator beim Rekordversuch, 5 Teller Pasta in 30 Minuten auf der Welcome-Party wegzuspachteln.
Er kämpft bereits sichtbar...
26395
Die Wechselzone ist fertig für die letzte Nacht, dann gilt: "AND ACTION!"
26397
26399
Endlich mal ein vernünftig geräumiges Auto für Ausdauerdreikämpfer...
26398
Und das Stadion, zentraler Punkt an den Vortagen des IM Bolton...
Fortsetzung - IM UK 2014 - der Rad- und Laufabschnitt...
Der nun folgende Radparcours begann unspektakulär mit einer flachen Anfahrt über rauen Asphalt, bevor es nach ca. 20km auf den landschaftlich schönen Streckenabschnitt geht - ein längerer Anstieg gefolgt von einigen "rolling hills" mit grandioser Englandlandschaft auf hoppeligem Untergrund.
Die Info mit der Landschaft kann ich hier so großspurig verkünden, da ich die Runde ja bereits am Donnerstag bei bestem Sonnenschein gefahren bin und mir dabei einen Eindruck verschaffen konnte.
Am Rennmorgen sah man nix, maximal 10 m Straße, ansonsten NICHTS!
Es war wie erhofft, mysthisch, grau und leichter Niesel spielte um die Hügelketten.
Während des gesamten Radparts lies sich die Sonne nicht blicken, ich hatte meine Brille bereits am Fuße des Anstiegs in die Trikottasche gepackt und dort ist sie jetzt noch...
Die Strecke ist prima, unrythmisch, ständige Auf und Ab's auf groben Asphaltstraßen, schmale Gassen wechseln mit breiteren Straßen, scharfe Kurven fordern ein ständiges Reagieren und erneutes Antreten, weite Teile der Strecke sind begrenzt von Hecken, Mauern oder Reihenhäusern im typischen Baustil der Region, an denen wir im Linksverkehr vorbei kamen.
Lediglich der teilweise Verkehr auf den Abschnitten über größere Straßen gefiel mir nicht, das hatte ich nicht erwartet.
In der Summe sollten es dann doch zwischen 1.600 - 1.800 HM geworden sein (Vabrousek hatte die höhere, Kyrill Kotsegarov die niedrigere Angabe auf den jeweiligen Hightech-Geräten, ich hatte mich mit Beiden im Ziel u.a. darüber unterhalten, da ich ein wenig an mir zweifelte, wie schwer mir doch die angegebenen 1.200 HM gefallen waren).
Nachdem mein Schwimmen super und wie erhofft verlief, hatte ich auf dem Rad ziemliche Probleme, in die Gänge zu kommen.
Das "neue" Ernährungskonzept mit einer Gelflasche (12x SIS-Light Orange-Gel - sehr dezenter, fast neutraler Geschmack) und einer Getränkeflasche ging sehr gut auf, lediglich die in T1 verlorenen Salztabletten machten mich etwas nervös wegen möglicher Mineralstoffdefizite und daraus resultierender möglicher Krämpfen im letzten Drittel des Radabschnitts.
Ich denke, dass ich daher etwas unter meinen Möglichkeiten pedalierte.
Andererseits sollte sich jede sinnvoll gesparte Energie noch als absolut positiv für die nun folgende, hammerharte Laufstrecke erweisen.
Denn diese führte nach kurzem Anlauf aus T2 erst einmal über eine Privatstraße steil nach oben - wer noch den Snake Pit der alten Kona-Laufstrecke am Ende des Alii Drive kennt - in Bolton gibt's die Kopie davon...
Und weil's so schön zum Flair der Lauftrecke passt, kam jetzt auch die Sonne volle Kanne raus.
Ich hatte noch keine 3km weg und meine (andere) Brille war bereits mit Schweißbahnen zugesüfft, so dass ich die restlichen drei Stunden optisch in meiner privaten Nebelbank lief...
Nach ca. 8km, einigen Off Road Passagen entlang eines idyllischen Wasserlaufs und über stillgelegte Gleisabschnitte kamen wir dann auf die asphaltierte Hauptlaufstrecke, die grob wie eine leicht gewundene Schlange sich vom Stadtkern Bolton zur Wende über die Hauptstraße schlängelte.
0,5km steile 15% bergauf, die dann in weitere gut 3km "normales" bergauf übergehen, gefolgt von 500m leicht bergab, einer Wende, 500m leicht bergauf, 3,5km bergab, gefolgt von einem Abhang a lá Palani Road, Schleife um den Marktplatz auf bestem englischen Kopfsteinpflaster.
Und noch einmal.
Und noch einmal...
Und noch einmal...
Harte Streckenbedingungen!
Aber warum nicht noch härter machen?
Geht ganz einfach, indem man lediglich im Stadtkern zwei VP's im Abstand von ein paar Metern (oder vielleicht 1.000m) platziert und dann eine luxuriöse dritte VP am Ende der Wende auf die linke Seite des Parcours versteckt.
3 VP's auf knapp 10km Berglaufvergnügen bei strahlender Sonne - die Hölle für jeden Athleten spätestens ab KM 30!!!
Ist eben ein Ironman, und da gehen dann auch mal die Profis wie der gestrige Drittplatzierte oder Tenby-Sieger Nejedly ganz demütig den steilen Anstieg im Wanderschritt hoch.
Andere wiederum rufen nach großspurigen Ankündigungen noch kurz nach Mutti und geben dann einfach und unspektakulär auf…
Respekt umso mehr an Harry und viele, viele Agegrouper, die sich geschunden haben für das Finishershirt!
You are an IRONMAN, great job, well done!
Die komplette Strecke ist gesäumt von begeisterten Zuschauern, die Stimmung ist grandios, ich mag die Engländer, sorry, isso.
Tenby ist ein ehrliches Rennen!
Und Bolton ist neben Embrun die einzige Strecke wo ich bereits am Start war, bei der die Athleten bereits im Ziel durch die Bank weg auf die Knie sinken und aus dieser Position am Liebsten bis zum nächsten Wochenende verharren möchten, so schmerzen die Schenkel und Waden vom permanenten Auf und Ab.
Mein Lauf war wie befürchtet hart, nachdem ich schwer in Tritt kam, lief es bis KM 25 optimal und ich spürte innerlich, dass heute mehr drin sein kann als in Tenby 2013.
Leider kam diese Überzeugung nicht ganz in meinen Muckies unten an, so dass ich die letzten 12 km hart am Fighten war, um nicht von der Damensiegerin Tamsy Lewis, die mich die gesamte Lauftrecke auf Sichtweite vor sich herjagte, gestellt zu werden.
Und je härter der Kampf, umso größer der Adrenalinschub im Ziel, einfach unbeschreiblich!
Auch hier ging mein "überarbeitetes" Ernährungskonzept voll auf, 5x Dextro Orange Gels, die ich nach und nach auf der "laaangen Durststrecke" zwischen den spärlichen VP's zu mir nahm, hielten mich bis KM 25 super bei der Stange und als die Gels verputzt waren, tat es Redbull, den es an einer einzigen VP gab und wo ich immer zwei volle Becher nahm und mir auf der letzten Runde sogar zwei Dosen aus der Stiege der Mädelz nahm, da ich diese länger tragen und trinken konnte.
Denn ich wollte keinen Meter gehen.
Ich kenne mich hier nur zu gut, erst sind es „nur“ ein paar Meter gehen, dann einmal noch kurz auf's Dixi, vielleicht danach noch einmal und aus 3:15h wird ruckzuck eine 3:30h - daher mein Mantra, ab KM 21 läuft nur noch der Kopf und der muß permanent "Vorwärts!!!" brüllen!
Das wär’s für den „Moment“.
Noch Fragen?
Ansonsten – wünsche allen eine gute Woche, bis demnächst, es kommt ja diesen „Spätsommer“ noch eine Zugabe, Vorbereitung darauf und das Rennen an sich werden Klasse, freu mich drauf!
Am Morgen - Gruß von Julie an der Tür unseres B&B
26403
T2 ist gut gefüllt...
26400
Zielatmosphäre vor dem Rathaus - Massage war im Prunkzimmer des Bürgermeisters untergebracht, sehr edel!
26402
Und fertig mit Streich Eins...
26401
hammmmer!!!!!!! :Blumen: :Blumen: :bussi:
(falsch eingeloggt, eigentlich schreibt hier Duafüxin)
Das Mädchen
21.07.2014, 22:09
Ach Flachy, so ein bisschen Wehmut kam auf, als ich deinen Bericht gerade las. Seit 2009 wurde aber die T1 geändert: grüner Wimbledon-Rasen statt Matschwiesenloch wie bei uns noch damals. Und die Laufstrecke wurde auch entschärft - wir rannten damals noch durch einen Park - den steilen Hügel rauf, damit wir die oben stehende Bank umkreisen konnten und wieder runter rennen durften. Absolute Schikane. Aber der Rest...wie damals. Wie war denn die Zielverpflegung? Und: gibt es mittlerweile Duschen?
Hammercooles Ergebnis auf jeden Fall! Und bist du Morgen wieder früh auf, um dir die Arme im Teich locker zu schwimmen?
freerunning
22.07.2014, 08:54
Herzlichen Glückwunsch zum klasse Ergebnis! :)
Danke für den schönen Bericht.
...Andere wiederum rufen nach großspurigen Ankündigungen noch kurz nach Mutti und geben dann einfach und unspektakulär auf…
:Lachanfall:
...wie immer ein köstlicher Bericht! thnx :Huhu:
Gratuliere Flachy - :Huhu:
Ganz großes Kino. Ich bin begeistert.
Vergangenes Wochenende war ich auch mal wieder in der Früh unterwegs und hab ab 6:00 14km Grundlagelauf heruntergerissen.
Von Meister Lampe über Bambi und diverses Kleinvieh war wieder alles dabei. Herrlich, wenn man um 7:20 wieder zurückkommt, bevor der Bäcker und das Viertel erwacht und der Familie beim Aufwachen zuschauen kann, während der gesamte Tag zur gemeinsamen Nutzung einlädt.
In der Vergangenheit ging es mir schon des öfteren so dass ich dachte, jede Trainingszeit würde ich meinem Sohn entbehren, da ich ihn schon unter der Woche kaum nach der Arbeit sehe. Nun steht aber noch ein wenig Tria-Programm für den Herbst an und somit wird das Training wieder angezogen. Nach drei Jahren Asthma- und Dauerinfektgeschuldeter Zwangspause hab ich sowas von Bock... :)
Duafüxin
22.07.2014, 14:00
Ich mach jetzt auch wieder jeden Morgen Frühsport. Jeden Morgen laufen, weil ich das nach der Arbeit einfach nicht mehr kann, da ist der Kreislauf so im A***. Aber radeln geht nach der Arbeit bei dem Wetter ja auch ganz gut (und schwimmen, aber das hab ich jetzt nicht wirklich geschrieben ;) )
Das schöne daran ist, dass es Morgens noch dunkel ist, aber warm. Und die Fledermäuse sind scharenweise unterwegs.
Jetzt müßten auch bald die Jungen ihre ersten Ausflüge machen.
Da gibt es eine Stelle bei uns wo hunderte Fledermäuse mit ihren Jungen zum See fliegen, wenn man dann den richtigen Zeitpunkt erwischt, ist das nen beeindruckendes Erlebnis. Ist allerdings abends und nicht morgens.
Prolog und Nachtrag zum IM UK:
T1 ist in der Tat teilweise auf einem Golfplatz, sehr edel!
Am Samstag hatten wir auf dem Abschlag sogar die Autos geparkt, ein Porsche (Harry?) parkte sogar mit zwei Radträgern auf dem Klappdach direkt neben dem Loch 8, sehr entspannte Engländer rundum!
Duschen gibt es im Ziel leider nicht, nur ein edles Bad/WC neben dem Prunksaal des Bürgermeisters.
Zielverpflegung ist überschaubar, ich selber habe Sicher eine Melone in Stücken gegessen, für ausgewogenere Geschmäcker hätte es noch Pizza, Cola, Iso&Wasser, Orangen, Salzkram, Tee, Red Bull gegeben.
Bei der Nudelparty (kaum Wartezeiten) gab es zwei Sorten Pasta mit Hühnerkram oder Gemüse.
Noch eine lustige Episode für die, welche noch nicht genug haben gewünscht?
Ich stolperte am Sonntag gegen 18 Uhr mit Markus aus T2, bepackt mit den Tüten, dem Bike und alle paar Schritte fiel uns etwas runter.
Als ich mich nach dem Xten Mal in super slowmotion ächzend wieder aufrichtete, seh' ich im Augenwinkel einen Laufästheten in kurzer Hose und kanarienvogelbuntem Laufdress heranfliegen.
Ohne mich umzudrehen (dies war in dem beschriebenen Zustand physiologisch unmöglich) brummte ich nur apathisch :"Hey Crowie, Nice to meet you" und der Läufer antwortete " Hey guys, Good Job" und es war... Craig Alexander, dreifacher Hawaiichamp und selber aktiver Frühsportler wie in seinem Buch eindrucksvoll dokumentiert!!!
Er scherzte (ich hoffe zumindest, es war ein Scherz...) noch kurz, ob wir mit ihm eine Runde auslaufen wollten und wir lehnten Beide völlig entgeistert ab, so dass er alleine weiter rannte.
Nach 10 Sekunden Totenstille meinte Markus nur kurz "der Iss aber ziemlich lahm, iss ja höchstens 6 Minutentempo" und ich stimmte ihm zu, während ich wieder einen meiner keimigen Radschuhe aufheben wollte, der mir vor Schreck erneut entglitten war. Als ich mich wieder aufrichtete, bekam ich den nächsten Krampf und stimmte ihm nur kurz zu "Hast recht, voll lahm...".
Und wir hinkten beide weiter zu Julie, wie zwei Stalingradveteranen in die Gefangenschaft zum Iwan...
So, jetzt geht's aber weiter, Blick nach vorne!
Moin Schattenmeider, Hahn-auf-dem-Mist-Aufwecker, Morgennebelzerteiler!
Ich habe es ernsthaft versucht, ohne Euch und Eure Macken auszukommen, gestern wie heute!
Habe mir eingeredet, dass es schönere Sachen als die morgendliche Bettflucht gibt.
Ausschlafen um Beispiel.
Frühstück im Bett sowieso.
Die Kinder mit einem nassen Waschlappen wecken und dann gemeinsam Donaldcomics lesen.
HERRLICH!
Und Schnitt, back to Reality...
Zwei Tage habe ich mich nun seit vier Uhr im nassgeschwitzten Bett rumgewälzt in der Hoffnung, wieder einzupennen und bis Achte weiterzuschnarchen. Nix zu machen...
Und was frühstücken, wenn aus dem Kühlschrank selbst die Mäuse mit verheulten Augen ausziehen, weil nix außer Hundefutter und Gemüsekram vor sich hinkühlen???
Sowie das Kinderzimmer verwaist ist, weil die erste Woche Ferienzeit ist und das bedeutet für die Lütten gleich Campingzeit mit Oma&Opa am See.
Es gibt also keinen Ausweg, ich komme im Büssergewand zurück und frage geläutert:
Würdet ihr mich wieder in Euer Phantomkommando "Frühsport" integrieren?
Und um die Güte der Sonnenaufgangskommune gleich noch ein wenig mehr zu strapazieren, pokere ich und setze noch einen oben drauf!
Was ist aktuell so angesagt, wie würdet Ihr die kommenden Tage und Wochen trainieren, wenn Ihr in gut sieben Wochen Euern sportlichen Saisonhöhepunkt setzen wolltet und einen IM bereits in den Beinen hättet?
Wie lange locker?
Wann wieder harte Sachen?
Lange Einheiten?
Noch irgendwelche Rennen?
Bin offen für Anregungen, da ich bereits mehrmals den zweiten Höhepunkt in einer Saison versammelt habe, bin ich hier sehr interessiert an "Erfolgsstrategien".
Fix sind bei mir lediglich ein paar Parties mit meiner Herzensdame, eine Woche Familienurlaub auf Rügen mit viel freier Zeit am Morgen bis 8 Uhr und zusätzlich knappe 2 Stunden zum Mittag sowie die übliche Arbeiterei in der Region.
Jemand Ideen?
Heute gab es zur Re-Integration in die Welt der Athleten eine kurze 2km Steinbruchrunde in der Badehose.
War geil, iss klar, gelle?!
holger-b
22.07.2014, 20:21
Jemand Ideen?
Nein. Frag die Anderen, z.B. Krümel, der kommt auch nach Tenby.
Habe aber das Gefühl, dass du doch das machst was dir selber in den Sinn kommt. :Cheese:
Das Mädchen
22.07.2014, 21:03
Die Frage ist ja, wie schnell du dich von solchen Rennen erholst. Grundsätzlich mache ich zwei Wochen locker. Die erste Woche nur ein bisschen Schwimmen, am Wochenende dann mal 2-3 Std aufs Rad und die Woche drauf dann auch mal ein bisschen joggen.
Dann allmählich mal wieder ein bisschen mehr und länger. Aber alles nach Gefühl. Wenn du dich nicht nach Tempo fühlst, dann mach es auch nicht. Wenn du dich nicht nach einer langen Einheit fühlst, dann sei nach 4 Std auf dem Rad auch wieder Zuhause. Wirklich viel kannst du ja eh nicht reißen in den sieben Wochen - zwei Wochen Erholung, zwei Wochen tapern, dann kannst du noch mal drei Wochen trainieren. Aber ich ließe zB 2-Std-Läufe komplett weg - 90min sollten reichen. Wenn du TDL rennen willst, reichen 13-13 statt 15-16. Der Körper braucht Zeit, so ein Rennen zu verarbeiten. Und wenn du dich mal nicht so richtig gut fühlst und tatsächlich mal ausschlafen willst, dann mach es auch. Schlaf hilft bei der Regeneration.
harryhirsch77
22.07.2014, 23:13
Hm, ich muss sagen dass mich Flacholton sehr stark and meine Yamaha XS 650 Typ 447 BJ 77 erinnert.
Nicht der Umstand dass ich mir das Ding damals ('94??) ohne gueltigen Lappen gekauft habe und durch die schoenste Stadt der Welt in Shorts und Shirt bei Schneeregen geknattert bin -
(Bestzeit Altonaer Bahnhof in die Simrockstrasse ca. 16minuten) - sondern dass der sensilble Twin Vergaser immer mit ein wenig Gas gestreichelt werden wollte.
Einmal unaufmerksam den Girlz anna Ampel zugezwinkert und schon musste ich meinen Wasserballkoerper auf den Kicker wuchten...
Flachy - denke an Deine Worte: Zieh durch das Ding. :Huhu:
Und ohne Bier wuerde ich jetzt sagen: Zieh durch das Ding :Blumen:
Und ohne Wein wuerde ich jetzt sagen: Take it easy, die Form stimmt. Pass auf die Wade auf und gib den anderen Jungxx in deiner AK mal wenigstens ne Chance ohne Viertelstunde Klatschen ins Ziel zu kommen.
Dein Bambi
Die Frage ist ja, wie schnell du dich von solchen Rennen erholst. Grundsätzlich mache ich zwei Wochen locker. Die erste Woche nur ein bisschen Schwimmen, am Wochenende dann mal 2-3 Std aufs Rad und die Woche drauf dann auch mal ein bisschen joggen.
Dann allmählich mal wieder ein bisschen mehr und länger. Aber alles nach Gefühl. Wenn du dich nicht nach Tempo fühlst, dann mach es auch nicht. Wenn du dich nicht nach einer langen Einheit fühlst, dann sei nach 4 Std auf dem Rad auch wieder Zuhause. Wirklich viel kannst du ja eh nicht reißen in den sieben Wochen - zwei Wochen Erholung, zwei Wochen tapern, dann kannst du noch mal drei Wochen trainieren. Aber ich ließe zB 2-Std-Läufe komplett weg - 90min sollten reichen. Wenn du TDL rennen willst, reichen 13-13 statt 15-16. Der Körper braucht Zeit, so ein Rennen zu verarbeiten. Und wenn du dich mal nicht so richtig gut fühlst und tatsächlich mal ausschlafen willst, dann mach es auch. Schlaf hilft bei der Regeneration.
Moin Alpengazelle und Danke für die Expertise, das passt und mache ich so, vielen Dank dafür.
Ich werde die nächsten Tage ganz sanft und in homöopathischen Dosierungen ein wenig im Wasser herumwackeln und um nicht ganz aus der morgendlichen Übung zu kommen, baue ich jetzt in der Morgendämmerung und zur besten Frühsportzeit mein Rad aus der Transportbox erst einmal wieder zusammen und entkeime es von den Ironmanresten des sonntäglichen Rennens.
Allen Morgenaktiv(ist)en wünsche ich einen erfolgreichen Tag!
Das Mädchen
23.07.2014, 06:20
Die Uhrzeit deines heutigen Posts verrät dich, flachy! ich redete von lockeren Kilometern, so 1,5-2 und nicht 5-6! :Cheese:
Genieß einfach die Zeit mit wenig Training und wenn du keinen Bock mehr drauf hast, dann ist es eh wieder Zeit, mehr zu machen. Alles fügt sich!
Skunkworks
23.07.2014, 07:10
Liebes Mädchen,
4h auf dem Rad sind durchaus schon im Bereich einer langen Einheit. Aber du hast jetzt ein Jahr Zeit das zu lernen :-)
Das Mädchen
23.07.2014, 08:50
Liebes Mädchen,
4h auf dem Rad sind durchaus schon im Bereich einer langen Einheit. Aber du hast jetzt ein Jahr Zeit das zu lernen :-)
Mich fragt der Nopogo, wenn ich nach 4 Stunden mit dem Rad heimkomme nur, ob ich nicht trainieren wollte...
Skunkworks
23.07.2014, 09:52
Mich fragt der Nopogo, wenn ich nach 4 Stunden mit dem Rad heimkomme nur, ob ich nicht trainieren wollte...
Wenn er denn schon zuhause ist, hat er entweder gar nicht oder nach seiner Definition sowas von unzureichend trainiert...
Aber es ist schwer ein System, das so gut funktioniert noch zu verbessern, erst recht vom Kopf her.
Da ich spontan am 09.08. bei einer olympischen Distanz starte und somit mein softer Einstieg über die Sprintdistanz Ende August etwas straffer wird, ging es gestern erst mal ins Schwimmbecken. Dafür, dass es das zweite Mal dieses Jahr war, gar nicht so schlecht. Sollte reichen, wenn ich jetzt noch dreimal trainiere, zumindest im Cruising-Mode um die 30min. für die 1500m zu packen. Viel mehr ist bei mir in der Vergangenheit auch mit viel Training kaum drin gewesen.
Habt Ihr mir Tipps für DIE KILLEREINHEIT, die ich jetzt noch brauche, um sauber Akzente zu setzen und doch noch etwas rauszuholen? Klar, der Einstieg ist kurzfristig aber ich hatte ja für 500m im August geplant und meine Stirnhöhlen mögen das Chlor nicht so sehr, so dass der Schwerpunkt auf Rad und Lauf lag. Gestern gab es Pyramide GA2 (200m/300m/400m/300m/200m).
Zum Frühtraining: Gestern früh 6km mit (4x600 10k-Wettkampftempo). Zweimal unterbrochen mit Gang in die Büsche. Heute 10k locker durch den Wald gecruised. War sehr fein.
Moin Athleten,
bin wieder zurück im Klub, der Tag startete heute mit einer Kombi aus Steinbruchschwimmen und Zahnarzt, das Wärmste an diesem verregneten Morgen war das Wasser in der Luise.
Lustige Episode - als ich kurz vor 7 Uhr aus der Pfütze rausgekrabbelt bin, kam ein anderer Schwimmer und während ich mich bei frischen 12°C trocken zitterte, konnte er sich gar nicht wieder einkriegen, dass er heute nicht (wie gewöhnlich) der Erste im Wasser sei und diese Schmach morgen ausbügeln wolle.
Somit ist die Battle eröffnet, denn ich muß morgen um 8 Uhr bei einem Kunden sein, d.h. spätestens 7 Uhr aus dem Wasser und werde schon mal ein kleines Pappschild malen, auf dem ich mit einem Igel und dem Spruch "Ick war schon hier" seinen erneuten Vizetitel im Morgensport darstellen werde.
Das sind so die kleinen Freuden im wilden Osten.
Das Schwimmen an sich läuft bereits wieder super, 2,5km mit Wechseln, also 200m Lagen, 200m zügig, 2x100m schnell, alle Abschnitte immer durch 5-10 Züge Rücken "aufgelockert" zur aktiven Erholung.
Und bei der Abfahrt habe ich untem im Ort folgende Ankündigung gesehen:
26477
Wenn ich an dem Wochenende hier bin, ist dieser Aquathlon gebongt.
Asobnsten noch ein Vorher-Nachher-Bild
26478
Das Zittern nach dem Wassersport kommt zum Glück gar nicht so recht zur Geltung, aber in den Neo am Morgen reinwürgen und das im Hochsommer bloß weil es mal kurz bei 12°C regnet - niemals!
26479
locker baumeln
24.07.2014, 11:15
Swim: 57:04
Bike: 5:29:55
Run: 3:15:21
Overall: 9:49:03
Rank: 1
Overall Rank: 17
:Holzhammer: :Holzhammer: Hammer Leistung :Holzhammer: :Holzhammer:
..........:Blumen: Glückwunsch :Blumen:...........
carolinchen
24.07.2014, 12:45
Mein Trainer sagt zwar Seeschwimmen macht langsam, aber du kannst es dir nicht erlauben zu trödeln bei der Kälte !
Heute bin ich nach laenger luschenauszeit endlich wieder mit neuem Elan in einen dampfigen Hochsommermorgen gestartet.
Die erste stunde war es noch neblig aber bereits mild und die restlichen zwei stunden kam dann die sonne und mit ihr richtig bewegung in die herrliche natur.
Meine formkurve war identisch, die erste stunde ziepte es hier und zwickte da und dann wurde es von dorf zu dorf besser, so dass ich nach knapp 100 km mich echt am riemen reissen musste, nicht noch ein paar huegel dran zu haengen.
Morgen dann!!!
Und jetzt geht's mit frau und hund zum baerwalder see, surfen, schwimmen, grillen, ich hab' 35 thueringer und einen kasten alkoholfreies hefe an bord, falls jemand vorbeikommt, wir haengen in klitten ab, erkennung: mopsfideler viszla und ein frisby, an dem ebendieser hunbd permanent haengen wird - am als auch im wasser.
Sommersonnengeilen samstag allerseits!
..
Das Zittern nach dem Wassersport kommt zum Glück gar nicht so recht zur Geltung, aber in den Neo am Morgen reinwürgen und das im Hochsommer bloß weil es mal kurz bei 12°C regnet - niemals!
Oh Mann Flachy, was bin ich doch für ein Warmschwimmer gegenüber Dir:
ich hab mich kürzlich bei 30 Grad Sonne in den Neo "gelölt" um im 24 Grad warmen See zu schwitzen ...
Bin ja aus Team Morgenrot längst abgewandelt ins Team Morgen-Grauen O:-)
Ich hoffe ich darf hier wenigstens zur weiteren mentalen Selbstkasteiung weiter mitlesen. :Huhu:
Glück Auf Sportfreunde,
wie fehlen mir meine Kinder, unglaublich!
Jetzt sitze ich seit 3 Stunden am schönsten Sonnensonntag am Rechner und bereite meine dämlichen Termine für die Woche vor, statt mit den Lütten im Geierswalder See zu toben.
Grausam!
Gestern Abend 22:30 Uhr hatten wir auf der Rückfahrt vom Bärwalder See den letzten telefonischen Kontakt - mit Opa, denn die hochwohlgeborenen Rotznasen hatten wichtigeres mit Zeltplatzbekanntschaften zu tun, mein brummbäriger Sohn spielte angeblich mit zwei Mädchen Dart?!
Ja herrscht jetzt überall wo ich nicht sein kann Sodom und Gomorrha?!
Wenn meine Frau mir gestern nacht nicht gedroht hätte,ihre immerwährende Liebe aufzukündigen, wäre ich die drei Stunden bis zu ebenjenem Sündenpfuhl durchgebrettert und hätte Mad Micky auf die gesamte Bagage gehetzt.
So blieb mir aber nur ein Kater aus 6 alkoholfreien Weizen, dazu eine blöde vierstündige (mehr wurde ja von ganz oben, also der Vizechanmpionesse des Schweizer Alpenknallers, untersagt) morgendliche Entfrusterradrunde um ein paar Seen der ehemaligen Lausitzer Tagebaue und seither dröge Terminvorbereitung für diverse Firmen der Region Greater Eastgermany.
Das Ganze zog sich bislang wie ein Nebelschleier durch meinen Sonntag - denn jetzt komme ich zum anspruchsvollen Teil der Planung - den Sport vor Ort!
Ich habe eben meine morgige Rückfahrtstrecke von Saalfeld-Cheb gegoogelt und mein Radtraining über die interessanten Eckpunkte Meusebach, Hummelshain, Großeutersdorf, Geisenhain fixiert.
Momentmal wird sich der faunistisch interessierte Athlet jetzt fragen - da sind ja ständig irgendwelche Tiere im Ortsnamen verballhornt?!
Und um der zoologischen Radexkursion noch die Krone aufzusetzen, gibt es in der Tat auf meiner morgigen Radrunde " To Go" ein Tierkundemuseum, welches dem Tiervater Brehm gewidmet ist und wohl in seinem Geburts- oder Sterbeort (ist mir eigentlich wumpe) steht.
Für die Abiturienten des frühsportlichen Lesezirkels gibt es hier mehr Basiswissen zu den Piepsern:
http://www.brehm-gedenkstaette.de/
Haut rein, bis die Tage!
Ach so, unter uns Athleten, noch kurz ein bissl internes vom Familienzeug hier bei mir.
Meine Frau hat mich eben erneut zusammengefaltet wegen meiner Weltuntergangsstimmung, dieses Mal nicht wegen meiner Sorge um unsere treulosen Tomaten auf dem Zeltplatz, es ging um unseren Sport.
Sie arbeitet oben im Büro und ich hatte ihr einen Link für den Ironman Taiwan hochgeschickt mit der Bemerkung, dass es dort auch schön sei, Schulferien wären und dass es für Hawaii ja vielleicht nicht reichen wird.
Kurze Pause... Und dann:
Ich dachte erst, es wäre ein Gewitter über mir!
Aber nein, es war meine Holde, die Xena-mäßig donnerte, dass vom Rumjammern und Stubenhocken in der Tat keine Agegroup gewonnen wird...
Was für ein geile Käthe!
Ich muß jetzt raus, Steinbruch ruft zum Aquathlon bei 33°C, wird Spitze!
schoppenhauer
27.07.2014, 20:05
Sie arbeitet oben im Büro und ich hatte ihr einen Link für den Ironman Taiwan hochgeschickt mit der Bemerkung, dass es dort auch schön sei, Schulferien wären und dass es für Hawaii ja vielleicht nicht reichen wird.
!
The MAN schrobs ja schon, du bist halt Außendienstler.
Bin mir ziemlich sicher, das du in Wales nicht den Carlos machst. :Lachen2:
Duafüxin
28.07.2014, 07:55
mein brummbäriger Sohn spielte angeblich mit zwei Mädchen Dart?!
Denn pass mal auf, dass aus dem Nachwuchs-Kedira kein Nachwuchs-Taylor wird :Cheese: (was mir persönlich sympathischer wäre).
Heut morgen 10 km Lauf und 20 Rad in der Waschküche.
Gestern wollt ich frühs los in den Deister. Beim Sprint zur Bahn versagte mein Knie. Normalerweise nur die ersten 100 - 300 m, aber gestern war nix zu machen. Also wieder zurück und nach reichlich rumgrummeln aufs Rad geschwungen und auf dem Rückweg in nem Triathlon festgesteckt. Als ich dann sah, wie die letzten geschwommen sind, dachte ich, das könnte ich auch mal versuchen. Sah ja echt verführerisch aus, so am Sandstrand.
Ist quasi um die Ecke, auf meiner Sonntagsradrunde an nem See, wo ich vor Urzeiten schon mal nen Volkslauf gewonnen hab (als ich noch laufen konnte).
Abends dann gleich mein erstes Training 200 m schwimmen. :Huhu:
Heute um 5 in der Früh einen gesteigerten "Tempo"lauf. Ich war zwar immer gut 15 sec/km langsamer als geplant, aber ich war zumindest brav draußen. Zunehmend wird es wieder deutlich später hell. Bald kann man wieder die Funzel auspacken.
Ich bin nun seit drei Wochen wieder regelmäßig in der Früh unterwegs, inzwischen komme ich auch wieder gut aus dem Bett, ich bin gespannt, wie es mir im Winter gehen wird :)
Das Mädchen
28.07.2014, 18:03
Heute um 5 in der Früh einen gesteigerten "Tempo"lauf. Ich war zwar immer gut 15 sec/km langsamer als geplant, aber ich war zumindest brav draußen. Zunehmend wird es wieder deutlich später hell. Bald kann man wieder die Funzel auspacken.
Ich bin nun seit drei Wochen wieder regelmäßig in der Früh unterwegs, inzwischen komme ich auch wieder gut aus dem Bett, ich bin gespannt, wie es mir im Winter gehen wird :)
Wenn du einfach so mit dem frühen Aufstehen weitermachst, wird es dir kaum auffallen, dass es "schlimmer" mit dem Aufstehen wird. Nur das Muster an der Stelle zu brechen, lässt einen weich werden. Aber dann droht Flachy, seine Peitsche und dass schlechte Gewissen - da steht man dann freiwillig wieder früh auf :dresche
Moin Athleten,
Ich habe heute völlig unerwartet ein kleines Paradies gefunden, einen Trail wie im Bilderbuch, hätte auch irgendwo in Florida sein können, Urwald, 30°C und bereits beim Umziehen am Dienstwagen bin ich in's Schwitzen gekommen, auf dem Trail lief es dann aus allen Poren, das Shirt klebte am Körper, der Schweiß ronn in kleinen Bächen durch die Hose - 16 km pures Runners Paradise!
Und dies alles verdankte ich dem Umstand, dass die lokalen Radiostationen in Ostthüringen alle 15 Minuten eine Unwetterwarnung nach der anderen über die Funkwellen jagte, so dass ich meine angedachte Radrunde durch unbekanntes Tearrain besser auf irgendwann verschob und auf Laufen umsattelte - meine Theorie hier leuchtet hoffebntlich jedem Outdooraktiven ebenso ein wie mir: Im Tal sind haufenweise hohe Bäume über mir, die die Blitze wegköpfen und ich einen kleineren Bewegungsradius vom schützenden Auto haben werde.
Hat ein bissl gedonnert und war schwül wie Hulle, war geil!
Vom Morgenschwimmen gibt es nix neues zu berichten, es tröppelte ein wenig, war aber schon recht warm und es ist in der Tat wieder stockdunkel.
Mal schauen, ob ich da morgen früh eine Radrunde in die Dämmerung quetschen kann, bevor es für den Rest des Tages und der Nacht beruflich zu den Schwejks nach Tschechien geht.
Haut rein, wir sehen uns draussen!
Stopp, Kommando zurück, habe Bilder, kurzer chronologischer Abriss meines Montags...
Ganz Triathlondeutschland sitzt am Rechner um sich für Roth 2015 anzumelden - nur Flachowsky hat's nicht auf die Reihe bekommen und steht von 09:30 bis kurz vor 11 im Stop-And-Go auf der A4 auf dem Weg zum zweiten Termin nach Chemnitz. Und dabei hatte ich den ersten termin in Dresden bereits kurz nach 7 Uhr vorverlegt um dort vor 9 Uhr rauszukommen und dann vor dem zweiten termin via Blackberry...
Naja, shit happens, bleibt es 2015 wohl bei einer LD im Herbst...
26516
Das Läuferparadies - schaut Euch den Trail doch mal an!
Ist das nicht unglaublich?!
Wer da nicht sofort die Laufschuhe festzieht hat mein tiefstes Mitleid - Natural born runners, united! Und im Bach unter mir habe ich mich nach 16km Trailrun völlig platt aber glücklich einfach reingesetzt - Geil war's!
26515
Parkplatz da wo Mutter Natur es mit uns Draussenathleten am Besten meint - direkt am Lauftrailbeginn...
26518
Endlich wieder Zuhause - Abendsport meiner Vierbeiner im Teich bei uns vor der Türe ist bei der Hitze erste Hundepflicht!
26517
schoppenhauer
28.07.2014, 21:46
Wenn das da links auf dem ersten Bild du bist, ist das mal ein geiles Selfie.
Duafüxin
29.07.2014, 12:53
Heut morgen bin ich das erste Mal wieder im richtigen Dunkeln losgelaufen. Ist schon ein recht eiriges Gefühl, aber muss man sich ja schon mal dran gewöhnen, bald isses ja nur noch dunkel.
Und denn hab ich letzte Woche rausgefunden, warum der Schluckspecht Schluckspecht heißt.
Da wars ja noch hell beim loslaufen und auf der 2. Brücke stand ne Flasche Schluck (leer), davor lag ein grüner Haufen, dachte erst das wären Pferdeäppel. Als ich so zwei Schritte entfernt bin erhebt sich der Pferdeappel in die Luft, war nen Grünspecht, der die Flasche angestarrt hat.
Freude schoener Sommermorgen!
Ich bin jetzt im Motivationsloch, nach dem Ironman nix ungwoehnliches aber leider gerade zum voellig unpassenden Zeitpunkt - Supersommerwetter, Kindes auf dem Zeltplatz und noch ein Hoehepunkt am Horizont!
Dennoch konnte ich mich am Morgen nicht ueberwinden, auf's Hoellenbike zu springen und eine morgendliche Fahrtspielrunde zu demmeln.
Habe auf "Notprogramm" umgestellt und bin mit dem Skinfiteinteiler zum Steinbruch, dort die Brille&Kappe aus dem Ausschnitt gezogen, Schuhe aus und rein, 2km Kraulen im klaren und glatten Wasser, zurueck in die Schuhe und weitere 8km Dauerlauf.
Dabei kam mir folgende Kombi in den Sinn:
Die Laufrunde ist 4km, die Seerunde 700m, ich wuerde zur Motivationsfindung morgen mal folgendes kleine Prograemmchen probieren:
3Runden Schwimmen+1Runde Lauf+2Runden Schwimmen+1Runde Lauf+1Runde Schwimmen+1Runde Lauf wobei ich den Lauf schneller werden moechte (4:30/4:20/4:10 - ist huegelig und offroad).
Alles in einem Rutsch, ohne Umziehen und anderen Kram, einfach feuer Frei und Spass dabei!
Ich weiss nicht, ob so ein Koppeltraining irgendwie Schub im Rennen bringt, aber ich denke, es fuehlt sich super an, immer nassgeschwitzt in's Wasser zum Abkuehken, dann wieder Laufen bis die Suppe aus den Schuhen laeuft.
Das sind so die kleinen Vorfreuden an einem "0-8-15" Tag in Boehmen.
Sportliche Gruesse aus Tschechien!
Duafüxin
29.07.2014, 14:03
Dabei kam mir folgende Kombi in den Sinn:
Die Laufrunde ist 4km, die Seerunde 700m, ich wuerde zur Motivationsfindung morgen mal folgendes kleine Prograemmchen probieren:
3Runden Schwimmen+1Runde Lauf+2Runden Schwimmen+1Runde Lauf+1Runde Schwimmen+1Runde Lauf wobei ich den Lauf schneller werden moechte (4:30/4:20/4:10 - ist huegelig und offroad).
Alles in einem Rutsch, ohne Umziehen und anderen Kram, einfach feuer Frei und Spass dabei!
Ich weiss nicht, ob so ein Koppeltraining irgendwie Schub im Rennen bringt, aber ich denke, es fuehlt sich super an, immer nassgeschwitzt in's Wasser zum Abkuehken, dann wieder Laufen bis die Suppe aus den Schuhen laeuft.
Das sind so die kleinen Vorfreuden an einem "0-8-15" Tag in Boehmen.
Sportliche Gruesse aus Tschechien!
Ich find sowas ja Klasse, völlig los gelöst von Sinnhaftigkeit.
Hab ja schon überlegt, jetzt wo ich Vaterdienst für 6 Wochen hab, von Hildesheim nach Hannover zu laufen und zu schwimmen. Mit dem Rad sinds 32 km. Erst als Einstieg die Wildwasserstrecke in Hildesheim runter, dann noch ein Stück Fluss abwärts, weiter laufen bis Sarstedt (ist ungefähr die Mitte) und dann kommen eigentlich nur noch Teiche, wo man zwischen durch wenig laufen muss, aber viel laufen könnte (ich kann ja wahrscheinlich nicht soweit schwimmen.)
Jetzt muss ich mich nur noch trauen oder son Schwimmbeutel bestellen, wie ihn der Titan der Schwimmer verlinkt hat.
Duafüxin
30.07.2014, 07:57
Gestern abend hab ich meine Sachen für heute gepackt und wollte, da ich heut morgen mal lauffrei hab, auf dem Weg zur Arbeit in den Teich springen.
Und was ist? Es schüttet. Toll, so hart bin ich natürlich nicht, dass ich nach dem Schwimmen in nasse Radklamotten schlüpfe. Würde natürlich das Abtrocknen sparen.
Das Mädchen
30.07.2014, 08:02
Gestern abend hab ich meine Sachen für heute gepackt und wollte, da ich heut morgen mal lauffrei hab, auf dem Weg zur Arbeit in den Teich springen.
Und was ist? Es schüttet. Toll, so hart bin ich natürlich nicht, dass ich nach dem Schwimmen in nasse Radklamotten schlüpfe. Würde natürlich das Abtrocknen sparen.
Es ging mir genauso heute Morgen. Nachdem ich gestern schon von der Arbeit nach Hause "geschwommen" bin, ging es heute Morgen direkt so weiter. Hmmmpf...
speedskater
30.07.2014, 09:57
@Flachy: Wer nicht variiert, stagniert.
Insbesondere bei "austrainierten" Athleten,
gehören neue Reize dazu,
um den Körper nicht einschlafen zu lassen
und ihn ggf. vor einem Motivationsloch zu schützen
oder gar nicht erst reinfallen zu lassen.
Keep wild!
Duafüxin
01.08.2014, 09:27
Heut morgen die 15 km zur Arbeit gelaufen. Hat den Vorteil, dass ich nicht am Maschsee lang laufen muss, da hat nämlich am Mittwoch wieder das Saufen und Fressen angefangen und so früh sind weder die Scherben noch die rückwärtsgetrunkenen Biere mit den Scampis entfernt. Nix was man braucht, wenn man auf schöne Tagesanfänge steht.
Die Vogelwelt ist ja inzwischen etwas ruhiger geworden, nur ein Vertreter ist im Moment um 5:00 Uhr sehr lautstark vertreten: Unser Austernfischer, dh es ist ne ganze Sippe. Seit ca. 30 Jahren wohnen die inzwischen in Döhren mitten drin. Wo ganz genau hab ich noch nicht rausfinden können, aber die Strasse weiss ich schon.
Jedenfalls sind die Banausen lautstark zu hören, wenn ich an der Bezirkssportanlage vorbei laufe.
Und die Turmfalkenjungen fangen auch an zu fliegen. Reinstes Drama, wenn man das so sieht, wie sie da im Kirchturm hängen und schreien.
Ich seh zur Zeit nur graue Katzen :Lachen2:
Nächste Woche werde ich mal wieder mit Fühschwimmen beginnen
(7:45 ist Einlassschluss - das genügt mir für den Anfang):Huhu:
Moin Athleten,
ich spiegel die letzten Tage meine sportlichen Aktivitäten, immer das gleiche Prozedere.
Am frühen Morgen gab/gibt es jeweils eine kompakte Runde auf dem Rad, am Abend einen Swim and Run.
Auf dem Rad läuft es zur Zeit überhaupt nicht, da halte ich es aktuell etwa sinngemäß wie Voigte, solange auf mein "Rad einzuprügeln, bis das Ballett wieder abgeht!"
Morgen um Fünfe geht's dann etwas länger auf den Drahtesel, hoch zu den Seen auf ein kurzweiliges Fahrtspiel und als Motivation dafür habe ich mir eben das Ironman UK Hemd vor mein Fenster gehängt.
26592
Ich glaube, es wirkt schon, habe zumindest Hunger wie nach einer Halbdistanz!
Ich muß mir erst mal ein Nutellabrot samt Nectar-Isogetränk einführen.
Läuft es bei einer Sache nicht, haben wir Multisportathleten ja immer noch ausreichend Alternativen, an denen wir uns aufrichten können.
Und dies sind bei mir (komischerweise!!!) momentan das Schwimmen und Laufen.
Die improvisierten Koppeleinheiten sind bei dem wunderbaren Sommerwetter sowas von geil, ich entwickle ungeahnte Kreationen und jede ist auf ihre Weise herrlich!
Nach dem klassischen Schwimmen&Laufen hatte ich dann die Kombi aus mehreren Schwimmsektionen und Läufen um den selben Steinbruch probiert, nun zweimal die Kombi Lauf-Schwimmen-Lauf direkt ab und zurück zu meiner heimischen Baracke.
Dazu habe ich eine Sugoi-Triathlonklombi mit 11" Pistonshort an, diese geht bis auf's Knie, ist also sehr lang (normale Länge bei Trishorts schwankt zwischen 6-8") eignet sich sehr gut zum Laufen und Schwimmen, das Top und die NB890 ziehe ich am Steinbruch kurz aus und danach wieder an, im Top habe ich Kappe&Goggles verstaut, mehr braucht es nicht!
Und am Wochenende gibt es die nächste Variation, dieses Mal eine Kombi aus 4km Lauf-1,5km Schwimmen im Teich 1 - 7km Lauf zum Teich 2 - 1,5km Schwimmen - 7km Lauf zurück zu Teich 1 - 1,5km Schwimmen dort - 5km nach Hause.
Macht ca. 23km Lauf und 4,5km Schwimmen.
Falls jemand am Sonntag in der Nähe rumlungert, hier der Streckenplan, Start gegen 5:30 Uhr am Morgen, erhoffte Dauer bis zum Frühstück, also ca. 3h, Wechselzeit in den jeweiligen Transition Areas bereits inkludiert.
Dies wäre meine Antwort auf den langen Dauerlauf ohne lang dauerzulaufen.
26593
Bis dahin, sonnige Grüße aus dem Fittnesstempel Ost!
Duafüxin
01.08.2014, 09:56
Schwimmst Du mit Schuhen?
Wenn ja mit welchen?
Ich hab noch Zoots hier rum stehen mit Loch inner Sohle, da könnte das Wasser gleich raus laufen.
machst du nun morgen SwimRun Luise mit? Ich komme vorbei. Nicht dass du dort durcheinanderkommst mit deiner lauf-swim-lauf wechselei, nochmal zur Erinnerung, dort ist die Reihenfolge swim-swim-run-run :)
machst du nun morgen SwimRun Luise mit? Ich komme vorbei. Nicht dass du dort durcheinanderkommst mit deiner lauf-swim-lauf wechselei, nochmal zur Erinnerung, dort ist die Reihenfolge swim-swim-run-run :)
Oh nein, ein weiterer Nadelstich in mein großes Sportlerherz - wer solche Forumsfreunde hat, braucht keine Feinde mehr...
Nachdem unsere Ligamannschaft diese Saison bereits pünktlich zum zweiten Rennen komplett platzte - wir sind eben nur eine Handvoll Athleten und wenn zwei verletzt sind und einer im KPR den Punkten hinterherjagen muß, dann ist da keine Mannschaft mehr übrig - kann ich an der Luise leider auch keine "Revanche" am Weißen Hirsch für die erlittene Schmach in 2013 auf meinem ureigensten Spielplatz nehmen.
Ich bin morgen nach dem Frühsport ab 10 Uhr "im Dienst" und fahre zur Bleilochtalsperre um meine Kids nach zwei Wochen mit Oma&Opa vom Zeltplatz abzuholen.
Und vorher ist dort noch eine Segelregatta, da macht er mit und genau wie ich als Kind megastolz war, wenn meine Eltern bei der Bezirksspartakiade im Stadion saßen und ihren Filius anfeuerten, so mache ich es jetzt mit meinen Kindern - habe also Pflichttermin in Südthüringen.
Und falls Flaute herrscht, schiebe ich den Kahn vom Junior eben über die Strecke, Badehose&Schwimmbrille sind immer im Auto.
Viel Spaß an der Luise, Wasser ist superklar und mollig warm und fast noch wichtiger:
Das Bierzelt steht bereits seit Montag.
Den Ausschank mach Heiko, ein Mann wie ein Bär, der kann die Dauer eines Ironman lang ohne Pause mit dem Vorschlaghammer auf Betonwände einkloppen und hatte unsere Bruchbude vor 3 Jahren fast im Alleingang entkernt.
Natürlich bechert er auch entsprechend was weg, ich glaub', er hat sich die letzten Abende bereits am Zapfhahn warm gestratched, so dass es morgen zu keinerlei Engpässen (vor allem für ihn) kommen kann - pass also auf, dass Du noch ein Radeberger abstaubst bevor er die als sein bester Kunde alle selber wegzischt!
Sport Frei!
Am frühen Morgen gab/gibt es jeweils eine kompakte Runde auf dem Rad, am Abend einen Swim and Run.
Auf dem Rad läuft es zur Zeit überhaupt nicht, da halte ich es aktuell etwa sinngemäß wie Voigte, solange auf mein "Rad einzuprügeln, bis das Ballett wieder abgeht!"
Wann war Deine LD?
Kasrwatzmuff
01.08.2014, 12:23
Den Ausschank mach Heiko, ein Mann wie ein Bär, der kann die Dauer eines Ironman lang ohne Pause mit dem Vorschlaghammer auf Betonwände einkloppen und hatte unsere Bruchbude vor 3 Jahren fast im Alleingang entkernt.
Natürlich bechert er auch entsprechend was weg, ich glaub', er hat sich die letzten Abende bereits am Zapfhahn warm gestratched, so dass es morgen zu keinerlei Engpässen (vor allem für ihn) kommen kann - pass also auf, dass Du noch ein Radeberger abstaubst bevor er die als sein bester Kunde alle selber wegzischt!
Kerle wie Heiko sind die wahren Idole. Ohne die würde keine Veranstaltung laufen. Vor denen kann man sich nicht tief genug verneigen.
Außerdem endlich mal jemand hier im Forum, mit dem ich mich sportlich messen könnte...
schade das es nicht klappt bei dir dieses Jahr, nächstes mal dann. Mal sehen wies wird, unter 46 min wär mal cool.
@flachy
wie machst du das bei deinen Swim&Run&Swim Einheiten eigentlich mit einem evt. vorhandenen Haustürschlüssel?
Oder wohnst du so genial, dass du den irgendwo unter nen Stein legen kannst oder anders ins Haus kommst.
Wenn ich im Neo schwimme, pack ich den immer in ner Tüte mit unter den Kittel, aber ohne Neo hab ich da nen Problem. Und am Ufer liegen lassen ist bei uns nicht so gut.
Hast du noch Vorschläge ?
@flachy
wie machst du das bei deinen Swim&Run&Swim Einheiten eigentlich mit einem evt. vorhandenen Haustürschlüssel?
Hast du noch Vorschläge ?
Aloha Timmi,
welch hochsensibles Thema für den mobilen Draussensportler.
Mich trifft diese Aufgabenstellung bei den beruflichen Touren ebenfalls gelegentlich, wo ich den Konflikt Autoschlüssel - Schwimmen im Teich ebenfalls spüre.
Bisher habe ich immer Glück gehabt und den Schlüssel in einem unbeobachteten Moment im Federbein meines PKW verschwinden lassen.
Stutzig macht mich allerdings, dass mich beim Hervorpuhlen aus eben diesem sicheren Versteck unter gelegentlicher Beobachtung anderer Badegäste noch nie jemand angesprochen hat, wenn ich da auf den Knien den Arm komplett im Radkasten versenkt herum rutsche.
Also falls mich einmal jemand beim Verstecken beobachtet, wird er sicher nicht durch Dritte beim intensiven Suchen gestört werden.
Daher ist dies eigentlich bloß am Steinbruch Luise meine bevorzugte Methode - dort bin ich bisher immer alleine und ohne Beobachtung auf der Wiese gewesen.
Bei belebteren Stränden stecke ich den Schlüssel in (Achtung, jetzt wird's etwas rustikal, zart besaitete Gemüter bitte weiterblättern) immer in meine "Unterbuchse", diese lege ich separat unter die Schuhe und den Rucksack am Strand ab.
Die dahinterstehende Theorie ist wie folgt:
Wenn jemand was klauen will, dann hoffentlich nur den verlockend aussehenden Rucksack (wahlweise vom IM Wales, IM Lanzarote und neuerdings IM UK) oder maximal noch die fetzigen Laufschuhe.
Aber niemals eine halbgare Unterbuxe!
Bisher hat's funktioniert.
Deine Methode klingt interessant!
Allerdings bin ich seit über 20 Jahren mit der selben Dame liiert und muß durch das Hervorheben meiner primären Geschlechtsmerkmale durch Unterstützung eines vorne in eine (oder besser gleich zwei?) Kompressionssocke(n) gewickelten Schlüsselbunds momentan nicht um die Aufmerksamkeit der weiblichen Badegäste buhlen.
Sobald sich mein Beziehungsstatus ändern sollte, wäre Deine Methode sicher eine sehr interessante Version, Training und Kontaktaufnahme sehr effizient miteinander zu koppeln.
Danke für den Tipp!
Bei meinem neumodischen Trainingskram mit Lauf ab Haus habe ich keinerlei logistische Schließ-Probleme, da ich beim Start beide Hunde in den Garten lasse und dann erst losmoshe.
Respekt vor dem, der es dann in einem Stück bis in's Haus schaffen sollte - es steht recht zentral innerhalb des dann scharf geschalteten ca. 3.000m² großen Hundekampfsportgeländes, der kürzeste Weg vom Zaun bis zu einer Tür müßte ca. 30 m sein, vom Tor ist es ein bisschen mehr und Micky schafft aktuell die 50m hinter ihrem Frisby in geschätzten 5 Sekunden - inklusive Fangsprung...
Weißer Hirsch
01.08.2014, 16:45
Oh nein, ein weiterer Nadelstich in mein großes Sportlerherz - wer solche Forumsfreunde hat, braucht keine Feinde mehr...
Nachdem unsere Ligamannschaft diese Saison bereits pünktlich zum zweiten Rennen komplett platzte - wir sind eben nur eine Handvoll Athleten und wenn zwei verletzt sind und einer im KPR den Punkten hinterherjagen muß, dann ist da keine Mannschaft mehr übrig - kann ich an der Luise leider auch keine "Revanche" am Weißen Hirsch für die erlittene Schmach in 2013 auf meinem ureigensten Spielplatz nehmen.
He Flachy,
viele Grüße aus dem Hawaii des Ostens (Lanzarote). Nachdem es in Mobu leider kein Foto für mich gab (Slot für das echte Hawaii), haben wir uns für 2 Wochen schwitzen in der Lava von Orzola entschieden. Aus diesem Grund kann aber leider auch ich nicht zur Luise kommen und mit dir um die goldene Ananas laufen.
Aber das Gute: hier gab es auch ein paar Kilometer für das innerliche Trainingstagebuch. Natürlich in diesem Thread aber nicht weiter auszuführen, da nicht nachts :Huhu:
Ich war heute auch mal wieder zu früher Morgenstund laufend unterwegs. Zwar nur kurze 8km, die waren dafür großer Genuß!
Nun war ich diese Woche also zweimal als Frühsportler unterwegs, mögen es nächste Woche mehr Tage werden. Ich habe zwar mehr als die beiden Tage trainiert, aber dass passt hier nicht her.
Teuto Boy
02.08.2014, 12:22
Hallo liebe Frühsportgemeinde,
habe mich lange nicht aktiv eingebracht. Leider haben berufliche Verpflichtungen mein online Zeitbudget gegen 0 zurückgefahren so dass ich nur ganz sporadisch hier reingeschaut habe.
Dann war ich drei Wochen auf Sardinien und die Bandbreite hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Sportlich habe ich Höhen und Täler durchschritten, zeitweise war ich körperlich und mental ganz schön im A....
Dank euch habe ich mich aber immer wieder zum Frühsport aufgerafft.
Als Dank ein paar Bilder vom Frühsport in Sardinien
https://lh4.googleusercontent.com/-09-wrFryCQs/U9y12L0ybHI/AAAAAAAAAaw/8A-a6_KuZqU/w1220-h685-no/2014-07-11_06-22-58_371.jpg
Das ist mein neuer Sportkamerad Ole VAN B vor unserem Hausberg. Ole ist ein außerst zuverlässiger und angenehmer Zeitgenosse. Dank eines Ausflugs durch die Macchia hat er mal gleich einen neuen Pannenrekord aufgestellt: 6 Durchstiche auf einen Streich! Danach sind wir dann mit einem Ersatzschlauch aus einem Hollandrad weitergefahren, ging wunderbar.
https://lh3.googleusercontent.com/-pyiwalwOTfU/U9y2I9wC-FI/AAAAAAAAAa4/JmU5kO4XLoc/w917-h685-no/2014-07-15_07-32-47_480.jpg
Das ist "unsere" Bucht San Teodoro . Diese Sicht muss man sich über einen gnadenlosen zugewucherten Trail ( siehe Pannenrekord ) erarbeiten den ich nur in einer Mischung aus fahren und laufen überwinden konnte.
Für den geografisch interessierten hier der Einstieg in mein Trainingsgebiet
https://lh4.googleusercontent.com/-6XqfzYKlu1E/U9y2NTjkSbI/AAAAAAAAAbA/lxFlb3hrGOc/w385-h685-no/2014-07-18_07-00-58_304.jpg
Und zum Abschluss noch einen Sonnenaufgang :Lachen2:
https://lh6.googleusercontent.com/-JdzySxi5JAY/U9y1nGEA3GI/AAAAAAAAAao/Ue3fpipVKww/w1220-h685-no/2014-07-11_06-23-20_866.jpg
Tja und jetzt sind es nur noch 3 Wochen bis zum Inferno. Morgen früh mach ich noch eine lange Einheit mit Ole , dann noch eine Trainingswoche und dann fängt schon das getapere an....
Bin mal gespannt ob sich das Schildhorn mit meiner doch recht luftig gewebte Trainingsdecke bezwingen lässt? Keep calm and carry on...
Ich verabschiede mich mal mit dem Flachy Gruß:
Wir sehen uns draußen!
Mein Trick beim Schlüsselverstecken ist simpel aber extrem sicher: Ich leg ihn unter einen Stein, in einen Grasbüschel oder einen Spalt in der Landschaft. Sollte ihn jemand entdecken, nutzt es keinem. Ich muss mir nur einprägen, wo er versteckt ist - bis jetzt hab ich ihn immer wiedergefunden.
:Huhu:
Bisher habe ich immer Glück gehabt und den Schlüssel in einem unbeobachteten Moment im Federbein meines PKW verschwinden lassen.
Bei belebteren Stränden stecke ich den Schlüssel in (Achtung, jetzt wird's etwas rustikal, zart besaitete Gemüter bitte weiterblättern) immer in meine "Unterbuchse", diese lege ich separat unter die Schuhe und den Rucksack am Strand ab.
Deine Methode klingt interessant!
Allerdings bin ich seit über 20 Jahren mit der selben Dame liiert und muß durch das Hervorheben meiner primären Geschlechtsmerkmale durch Unterstützung eines vorne in eine (oder besser gleich zwei?) Kompressionssocke(n) gewickelten Schlüsselbunds momentan nicht um die Aufmerksamkeit der weiblichen Badegäste buhlen.
Sobald sich mein Beziehungsstatus ändern sollte, wäre Deine Methode sicher eine sehr interessante Version, Training und Kontaktaufnahme sehr effizient miteinander zu koppeln.
Danke für den Tipp!
Hähähä....:Lachen2: , von der Seite hab ich das noch gar nicht betrachtet. Ich hab den Schlüssel immer auf Hüfthöhe, im Speckmantel versteckt. Da drückt es nicht so. In der Leistengegen wird es sicher auf Dauer unangenehm.
Wie auch immer, die Automethode fällt flach, weil kein dabei. Unterbuchse ist auch nicht, da ich hinjogge und direkt in den See hechte. Also muss ich mal gucken, dass ich zukünftig ne Laufhose über den Triaanzug ziehe und die als Versteck nehme. Lange geht das eh nicht mehr, weil unser See demnächst fürs Schwimmen gesperrt werden soll ..... Achtung, kein Witz, irgendne EU Verordnung zum naturnahmen Schwimmen. Also verbietet man es gleich allen :confused: Echt verrückt.
Zum Wochenende: bei uns werden die Tage schon wieder extrem kürzer. Am Samstag den Wecker auf 5h gestellt um dann festzustellen, dass es noch dunkel draußen ist. Vor 5:45-6:00 ist an losfahren gar nicht mehr zu denken. Das verschiebt das Frühstück dramatisch nach hinten. Mal sehen, wie lang die Holde das hinnimmt. Bin dann vorher 70 Min TDL gelaufen. Auch nett, danach direkt aufs Rad zu steigen. Ungewohnt und ne gewisse Vorbelastung ist auch vorhanden.
Sonntag hab ich mir dann mal den Luxus erlaubt und erst um 10h aufs Rad. Ich wollte mal wieder mit Freunden fahren. Früh morgens fahren macht einsam :Lachen2:
Duafüxin
04.08.2014, 08:40
Zwei wunderbare Frühsporteinheiten: Samstag 5 Std auf dem RR, Start um 6:00 und gestern bin ich erst kurz nach 6 losgekommen zum Koppel-Bergabsprinttraining im Deister, auch wieder 5 Std.
Heute morgen dank Muskelkater sportfrei. :Lachen2:
holger-b
04.08.2014, 10:19
Heute morgen dank Muskelkater sportfrei. :Lachen2:
Den Satz lese ich derzeit am liebsten. Bin in meinem Urlaub nicht ein Mal wirklich früh los, wofür auch es besteht ja keine Notwendigkeit. Ich werde jetzt noch die letzte Woche Urlaub ohne Frühstport geniessen und morgen bei einem Kaffee erst einmal etwas rumgammeln und lesen. :Cheese:
So nach und nach kann ich mich dann auf die Socken machen. :Cheese: Sport frei.
Glück Auf Knappen!
Wieder ein herrliches Sommerwochenende ist viel zu schnell in die Analen der legendären Freiluftsportsaison 2014 eingegangen und vorbei.
Am Morgen gab es jeweils eine Radtour, schön in Kurz-Kurz bei 17°C los und bei 25°C wieder zurück.
Und wer bei Old Harry in seinem London-Blog auf das heutige, mondäne Bilderrätsel geklickt hatte - hier kommt die Proletenversion für den schmalen Geldbeutel:
26673
Mein Reisetipp für aktive Durchreisende entlang der A9 zwischen Berlin und Nürnberg:
Ausfahrt Saalburg, Zeltplatz Kloster - Natur-Swimmingpool vor der Haustür, asphaltierte "Laufrunde (Radweg)" rund um den See, profilierte Radstrecken in den Thüringer Wald rundum.
Ich bin direkt vom Camp-Steg in's Wasser geköpft und vor der Staumauer rechts in einen Seitenarm gekrault, sah auf dem Shell-Deutschlandatlas irgendwie "klein und niedlich" aus.
Und da kraulte ich so an Segelbooten und Motorjachten vorbei, und kraulte um die nächste Kurve und schaute und kraulte unter einer Brücke und schaute - und kraulte...
Und wenn er nicht gestorben ist, so krault er heute noch glücklich durch die angestaute Saale...
Irgendwann gab ich auf, zimmerte eine korrekte Schwimmbadwende in das Nirgendwo des Stausees und zog meine Bahn zurück, begleitet von ersten Donnergrollen.
Badekappe solltet ihr dort in jedem Fall auf haben, je greller, desto besser, da manche Boote in diesen "Saalefjorden" die 12 Knoten gern mal ignorieren und die 75 PS mit 30 Knoten durch die einsame Thüringer Wasserpampa jagen.
Ich habe mich aber in keinem Moment meiner "Wasserwanderung" unsicher gefühlt, alles freundliche Käpp'n auf'm Kutter!
Nach dieser Odysee haben wir uns mit der Familie gleich noch ein Motorboot gemietet und sind den Stausee im Vollgas hoch und runter, der "Große" war stolz wie Harry, da er an's Steuer durfte.
Danach die übliche Dreifachlage an Thüringer Bratwürsten und ein paar Köstritzer in gemütlicher Runde bei Gewitter vor dem Camper verdrückt, Pflichtprogramm im grünen Herzen Deutschlands.
Am Ufer waren bereits alle Vorbereitungen für das Festival "Sonne, Mond und Sterne" abgeschlossen - da steppt die Tage dann der Technobär im tiefen Tal der Saale.
Also wer neben dem Sport vor Ort noch etwas "Kultur" benötigt, dies wäre eine Option.
http://www.sonnemondsterne.de/line-up/
Und noch ein Punkt auf der Liste "Back2Basics" für Oldschoolmultisportler:
Anbei eine "Aussenaufnahme" der sanitären Luxusanlage des Camps, inne hab ich's besser nicht fotografiert, hatte Angst, dass durch den Fotoblitz die hochexplosive Duftmischung des Plumpsdonnerbalkens zur Ausradierung der unteren Saaleregion führen könnte.
Sagen wir's mal so: Die neue Triathlete-Zeitung würde ich dort nicht lesen, akute Sauerstoffschuld und schlechte Augen ob des trüben Funzellichtes sind unvermeidlich!
26674
Für HakleFeuchtabbonenten soll es der Legende nach aber auf der anderen Seite des Zeltplatzes noch ein neues Klo geben, so mit Glühbirne an der Decke, Wasser aus dem Hahn und Toilettensitz über der Grube...
Last but not least - meine angedrohte Mörderkoppeleinheit mit mehreren Läufen und Schwimmen habe ich bisher nicht gepackt, ich bin immer noch zu schlapp, schiebe es mal auf Spätfolgen aus Bolton.
Und natürlich kann ich den Kalendereintrag nicht so negativ beenden, daher noch eine Jubelnachricht:
Ich habe mir heute meinen vierten Stern geholt - neben 2x Ironman und 1x Knappenman mache ich in dieser Saison insgesamt jetzt vier Rennen mit, denn am kommenden Samstag werde ich auf dem Weg zu meinen Eltern noch den Triathlon in Arendsee als allerletzter Nachrücker/-melder angehen.
Das ist ein klein wenig wie die Ostausgabe des Escape from Alcatraz, man wird mit dem Raddampfer verfrachtet und hechtet dann irgendwo von Bord in die Fluten.
Wird meine Premiere dort, freue mich wie Sau und werde davon berichten.
Wünsche allerseits eine aktive Woche!
Bin in meinem Urlaub nicht ein Mal wirklich früh los, wofür auch es besteht ja keine Notwendigkeit.
Kann ich nicht betätigen! Bin heute Nacht aus der Türkei heim gekommen und habe dort 14 Tage lang jeden brav jeden Morgen dem Frühsport gefrönt. Schwimmen im Meer bei Sonnenaufgang: genial, besser geht es nicht. O.K., Laufen beim Sonnenaufgang am Meer ist nicht minder genial.
Und gleich danach einen Kaffee, kleine Croissants und Joghurt mit Obstsalat am Buffet ziehen und erst mal in Ruhe ein erstes kleines Frühstück einwerfen. Danach den Rest der Familienbande wecken.
Positiver Nebeneffekt: ich konnte die frühen Handtuchwerfer und Liegenreservierer aufmischen, auf einmal waren die nicht meht unter sich :cool:
Abends bin ich dann oft noch mal eine Runde gerannt, aber das gehört ja nicht hierher.
Morgen früh geht´s dann weiter. Das Bike wartet schon ungeduldig...
... denn am kommenden Samstag werde ich auf dem Weg zu meinen Eltern noch den Triathlon in Arendsee als allerletzter Nachrücker/-melder angehen.
Achso? Wann gemeldet?
Ich hatte letzte Woche eine Mail hingeschickt, dass ich gerne melden würde aber ich brauche zwei Plätze und es ist nur noch einer frei, ob da noch was gehen würde.
Gestern kam dann die Anwort (immerhin nach 4 Tagen...), dass sie leider ausgebucht wären und sogar ein Athlet zu viel auf der Liste ist.
Heute früh gegen 6:00 hat es mich auch wieder in den Wald gezogen. Nachdem ich gestern Abend gegen 21:00 vom Rad gestiegen war, fühlte ich eine gewisse Schwere in den Beinen. Dennoch wieder herrliche 9km durch den Wald.
Und weils so schön war, bin ich dann um 8:00 gemütlich die 25km ins Büro geradelt, immer schön gemütlich am Neckar entlang.
Am Samstag ist Wettkampf (Olympische Distanz als triathletischer Wiedereinstieg ohne Siegambitionen :) )angesagt, so nutze die die Tage noch, um ein wenig Zeit draussen zu verbringen, übertreibe es nicht mehr mit den Intensitäten und ab Donnerstag wird dann runtergefahren.
Einfach nur herrlich, momentan draussen zu sein.
Achso? Wann gemeldet?
Ich hatte letzte Woche eine Mail hingeschickt, dass ich gerne melden würde aber ich brauche zwei Plätze und es ist nur noch einer frei, ob da noch was gehen würde.
Gestern kam dann die Anwort (immerhin nach 4 Tagen...), dass sie leider ausgebucht wären und sogar ein Athlet zu viel auf der Liste ist.
Was bietest Du uns? Mein Kumpel, der dort wohnt, ist bereits seit Ewigkeiten gemeldet und ich hatte mich dort am 25.07. nach einem Grillabend mit ihm bei uns am See ebenfalls eingetragen und gestern das O.K. bekommen.
Da mache ich eine schicke Rundreise "Arbeit&Erholung" draus, Freitag habe ich mir jetzt geschäftliche Termine in Schkeuditz und Magdeburg auf dem Weg in die Altmark organisiert, abends dann Grillen beim Kumpel vor Ort, Samstag die Dampferfahrt mit Heimschwimmen und ausradeln sowie Seetrailjog und abends dann nach Braunschweig, ausstretchen im McFit sowie danach meine Kinder von meinen Eltern einzusammeln.
Du siehst also, ein wunderschönes All-Inclusive-Paket mit Familienanbindung, welches Du für ein klitzekleines Entgegenkommen von mir übernehmen könntest, denn für ein schönes Sommerwochenende in Preußen mit eingebettetem Werbellinseetriathlon und ein, zwei Kästchen Berliner Kindl könnte ich noch einmal in mich gehen, ob ich meinen hochwertigen Arendseestartplatz mit Wellnesswochenende in der idyllischen Altmark mit Dir eintauschen würde.
P.S.: Und da ich Dir neben vielen anderen Vorzügen ja auch meinen Kumpel Tom sowie die Kids für diese Zeit als Tourguide zur Seite stellen würde, wäre es mehr als fair, wenn Du mir Deine Groupies für meine Zeit am Werbellinsee abstellst.
Du weisst schon, Softride, Speedodrullse in voller Badehosenactionmontur usw...
:Lachanfall:
Dann warst Du jedenfalls der, der überzählig auf der Liste war, vermutlich ein Softwareproblem. Schön dass der Platz dann noch an Dich gegangen ist.
Viel Spaß da! :)
Zum Wochenende: bei uns werden die Tage schon wieder extrem kürzer. Am Samstag den Wecker auf 5h gestellt um dann festzustellen, dass es noch dunkel draußen ist. :
Habe ich heute morgen um 5 Uhr auch feststellen dürfen. Also fix die kleinen Lämpchen ans Rennrad gebastelt und auf Blinkmodus gestellt. Dadurch sehe ich zwar keinen Schimmer mehr als ohne, werde aber von der anderen Verkehrsteilnehmern (von denen es auf meinen Frühstrecken glücklicherweise nicht so viele gibt) besser wahr genommen.
Gute Runde gedreht, 90 Minuten Frühsport vom feinsten. Allerdings hängt da schon ein wenig Sommerabschiedsstimmung in der frühen Luft :(
Also früh raus und weiter den Sommer genießen!
Duafüxin
05.08.2014, 07:29
Allerdings hängt da schon ein wenig Sommerabschiedsstimmung in der frühen Luft :(
Also früh raus und weiter den Sommer genießen!
Das hab ich heute morgen auch gedacht. War zwar tropisch, aber irgenwie auch schon fast herbstlich (den mag ich aber auch sehr gerne, den Herbst).
Heut morgen 15 km zur Arbeit gejoggt und bei 15°C genauso getropft wie bei den 31°C am WE.
harryhirsch77
05.08.2014, 11:59
Ja, geh’ hoa mia auf.
Heute morgen hab ich mit Augenschlitzen flach wie Flachy’s Haupthaargebirge aus dem Bett gequaelt. The newsworthy part hier: es war 6h morgens.
Dann zack ab innie Karre und noch vor le traffic nach Chelsea geduest um wieder meine Laufschuhe zu schnueren.
Ich wiederhole: Wieder. Gestern abend n lockeren Technik 8km lauf mit 90er + cadenzen im Wimbledon Common bei untergehender Sonne auf den Schotter getanzt und heute morgen 45min progressiv in Battersea Park gelaufen, alle 15min das Tempo um 20sec/pro km erhoeht.
Fande den Fastwitch 6 ja immer geil. Jetzt auch in geilen Farben. Et voila, mein Malle Schuh wenn die Graeten mitmachen.
http://i.imgur.com/07r4cpXl.jpg
Na, merkt Ihr schon die Revolution in der Hirschen’ Trainingsgestaltung?
Morgen frueh gibts n CP 60 Test, dann nach Shanghai. Mehr darueber dann in meinem London Blog.
Allerdings hängt da schon ein wenig Sommerabschiedsstimmung in der frühen Luft :(
Also früh raus und weiter den Sommer genießen!
Liebe freigeister maldini und duafuexin!
Entweder seid ihr in einer sehr harmonischen beziehung oder habt die hosen in selbiger an oder seid solo und mit one-night-stands gut versorgt!
Denn ich bin mit obiger sinngemaesser bemerkung gestern defacto der schlafkammer verwiesen worden und dies ist in den seltenen momenten des jahres, in denen der nachwuchs nicht nebenan wohnt, wie das skalpieren des weissen mannes mitten in der wasserlosen praerie des wilden westens!
Meine frau bezichtigte mich neben einigen unflaetigen dingen, die der zensur unterliegen u.a. als miesmacher, dauerpessimisten und klassischen deutschen piefke...
Und das alles nur, weil ich beim abendlichen rundgang zu viert -zwei hunde und wir zwei herzblaetter- in den aufsteigenden nebel und der sich im teich spiegelnden mondsichel mit melancholischem blick anmerkte, dass es ein wunderbarer, spaetsommerlicher, ja fast frueherbstlicher abend sei, an dem wir auf dem hof das lagerfeuer anmachen, uns in die schlafsaecke einrollen und ein paar bier im gespraech ueber das sein oder nichtsein wegzischen koennten.
"Ich war noch nicht mal im sommerurlaub und du penner wuenscht dir schon herbst!" - und abgang und bumm und abend gelaufen...
Frauen, der natuerliche feind des mannes, kannst nicht ohne und mit denen ist's auch...anstrengend.
Da lob ich mir mein hoellenbike, knackt zwar gelegentlich im wiegetritt, aber meckert nicht, egal ob die strassen feucht oder trocken sind, wir massenweise schnecken auf ihrem laaaaangen weg in die gemueserabatte zermatschen oder ich bei der pinkelpause die letzten tropfen auf die felge troeppel.
Egal, zum thema, heute war's ein bissel rad in den huegeln in kurzen klamotten (das zieh ich jetzt bis wales durch auch wenn ich die erste stunde mehr energie mit zaehneklappern als durch's treten verbrenne) und aktuell duese ich schon wieder im westen des ostens rum, terminkram, dieses arbeitsdingens ist echt nicht gut fuer unseren sportlichen lifestyle!
Davor aber am morgen ein fruehschwimmen in einem teich, die orangene schwimmbrille liegt schon auf dem beifahrersitz.
Am abend dann irgendwo ein lauf, ich glaub' ich halte wieder an der stelle von letzter woche, dem florida-trail, der war einfach klasse!
Melde mich, bis dahin - don't stop training!
P.s.: entschuldigung fuer die merkwuerdige textfolge, meine grossbuchstaben sind auf dem handy heute irgendwie aus, weiss der geier, hamm vielleicht ihre tage oder die tariflich vereinbarte nutzungsdauer ist fuer heute vorbei, vielleicht geht's morgen wieder...
"Ich war noch nicht mal im sommerurlaub und du penner wuenscht dir schon herbst!" - und abgang und bumm und abend gelaufen...
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Lass dich nicht unterkriegen!!!:Huhu:
holger-b
05.08.2014, 20:42
Frauen, der natuerliche feind des mannes, kannst nicht ohne und mit denen ist's auch...anstrengend.
Ich sage da nur, Robärt Maler, "No wom... ".
Ich versuche ja unsere Beziehungsprobleme nicht so oft zu erwähnen. Kann das aber nachvollziehen. ;)
... beim abendlichen rundgang zu viert -zwei hunde und wir zwei herzblaetter- in den aufsteigenden nebel und der sich im teich spiegelnden mondsichel mit melancholischem blick anmerkte, dass es ein wunderbarer, spaetsommerlicher, ja fast frueherbstlicher abend sei, an dem wir auf dem hof das lagerfeuer anmachen, uns in die schlafsaecke einrollen und ein paar bier im gespraech ueber das sein oder nichtsein wegzischen koennten.r...
Das klingt ja traumhaft!
Mein Geschmack wäre das.
Ich habe übrigens in den letzten Jahren wenn es im Schlafzimmer unter dem Dach zu heiß war oft auf meinem Balkon (zum Garten hin raus im 2. Stockwerk) geschlafen.
Gymnastikmatte raus, dickes Sofakissen + Wolldecke.
Ich fand es himmlisch die Naturgeräusche in der Nacht und morgens ganz früh die Vögel zu hören.
Dieses Jahr war ich, wo es sooo warm war, nicht daheim und jetzt regnet es immerzu so krass, dass ich aufm Balkon wegschwimme.
Wird Zeit, dass nochmal so ein paar schöne Sommernächte kommen, meintenwegen auch Spätsommer oder Frühherbst.
Momentan genieße ich Spaziergänge mit Hund (Sport iss ja nich wg. Dauerverletzung) morgens um 7 Uhr durch den Wald.
Es ist tropisch nass und warm dabei, mit ein wenig Phantasie erinnert es an den Dschungel in Kauai.
In solchen Momenten denke ich "man habe ich es im Harz schöön!".
Frohes Sommertraining noch!
LG Marion
Abendliche Grüße am Ende eines Tages, welcher an beiden Enden mit etwas Sport verziert und in der Mitte mit Terminen vollgepackt war.
Die Überwindung am Morgen bestand hauptsächlich darin, die 100m vom Auto zum See barfuß und in Badehose zu überstehen und nicht wieder zurück in's warme Auto zu flüchten - Morgengrauen bei 15°C Lufttemperatur und eine kalte, nasse Wiese zwischen dem warmen Arbeitswohnmobil und dem rettenden Ufer - eigentlich Topbedingungen für einen Ironmanstart, nur dass ich da nicht alleine wie ein Troll durch das Gebüsch schleiche sondern im Rudel mit Adrenalin bis unter die Badekappe auftrete.
Die erste Runde im Wasser war eine echte Überwindung, kalt war's, dunkel sowieso, Schultern taten weh, Badehose rutschte, Brille war beschlagen.
Um's kurz zu machen, die Stimmung stieg bei Runde zwei, Runde drei war die schnellste und blöderweise war in Runde vier die Zeit schon um, so dass ich mit leichter Verspätung und zitternd in's Auto sprintete und mich auf den Weg zum Termin machte - 120 Minuten Fahrt unterbrochen von drei Pinkelpausen - muß ein gutes Workout gewesen sein!!!
Abends dann wie erhofft erneut die Stelle vom Lauf letzte Woche gefunden und fast die identische Runde mit einem Extraschlenker gelaufen, so dass ich gute 20km zusammen bekommen habe.
Los ging's wieder am Auto
26724
Über breitere Wege...
26726
wurden es dann korrekte Trails.
26727
Vorbei an Zeugen der Vergangenheit - ein Pechofen im grünen Nirgendwo:
26728
Und Endspurt den Hang runter - am Ende der Brücke steht das Transitionzoneauto bereit:
26725
Morgen geht's dann Richtung Spreewald, Badehose ist noch im Auto, wird sich am Abend bestimmt eine schöne Pfütze für ein paar Kraulzüge finden, davor sollte es noch zu Hause für eine frühmorgendliche Fahrtspielrunde auf dem Bike reichen.
Bis dahin - Gute Nacht!
photonenfänger
06.08.2014, 22:50
Du, sachma, wie viele Megapixel hat den deine Cam? 0,000000001?:Cheese:
Du, sachma, wie viele Megapixel hat den deine Cam? 0,000000001?:Cheese:
Moin Welt!
Ich habe den besten Chef den man aus Schwaben haben kann, ein weiser Fuehrer der mich mit dem Neuesten vom Neuesten an Technik ausstattet.
Wer etwas anderes behauptet ist doof!
Das war fuer die Firmenfirewall, die sollte sich nach dem weisen Loblied jetzt deaktiviert haben, also dann:
Unter uns, ich glaube mittlerweile dass mein Blackberry eine Seele hat und mir Dinge wie wiederholtes Runterfallen oder im Auto drauftreten/-sitzen uebel nimmt und dann mit fehlenden Grossbuchstaben oder suboptimaler Bildqualitaet bestraft.
Gestern kann's dran gelegen haben, dass ich die Hightechfloete ohne Huelle zusammen mit den Zewas und dem Schluessel in der Arschtasche verstaut hatte-bei 26 Grad war dort nach 30 Minuten ein schoener Mikrofeuchtbiotop, in der waehrend des Laufs jede Minimueckenlarve locker zu einer amerikanischen Monstermuecke mutiert waere. Das hat mein Handy leider nicht zu schaetzen gewusst.
Start heute war prima, Wolken sind weg, Sonnenaufgang auf dem Rad bei einer Fahrtspielrunde durch das UNESCO-Biosphaerenreservat "Lausitzer Teichlandschaft" erlebt.
Jetzt auf dem Weg nach Norden, spaeter dann noch einen "freiwilligen pflicht-" Fototermin beim Projekt "Heimkehrer nach Sachsen" und am Ende des Tages geht's wieder Seerosen zaehlen im Steinbruch "Am Vogelberg".
Sportliche Gruesse und alles Gute!
Weißer Hirsch
07.08.2014, 08:34
....spaeter dann noch einen "freiwilligen pflicht-" Fototermin beim Projekt "Heimkehrer nach Sachsen" und am Ende des Tages geht's wieder Seerosen zaehlen im Steinbruch "Am Vogelberg".
Sportliche Gruesse und alles Gute!
Cool, erzähle mal mehr bei Gelegenheit :Huhu:
Und viele Grüße aus DD + schöne Restwoche
Duafüxin
07.08.2014, 08:38
Zur Frage: Äußerst harmonische Beziehung (und ich hab nicht die Hosen an, zumindest nicht alleine :Cheese: )
Zum Frühsport gestern: Mal ausgeschlafen und erst um 7:00 in die Laufsachen, 10 km mit kleinen Beschleunigungen, dann auf den Crosser zum Deister, vorher noch im Wasser stecken geblieben. Das hat bestimmt meinen Schnitt versaut. Dann im Modder steckengeblieben, aber dann kam schon der Deister und das Jojo. Dummerweise auch noch ein Platten. Immerhin konnte ich mir einbilden, dass ich die steilen Flanken des Deisters mit 1 kmh schneller hoch bin als vor der PyrenäenTraverse. Nach knappen 4 Std war ich wieder in der Wechselzone und bin noch 5 km gejoggt, obwohl mir richtig kotzübel war.
Woran lags? Ich hab mal wieder Gels getestet. PowerBar Gel (absolut gruselig vom Geschmack) und blähungsfördernd. Kurz vorm Wechsel hab ich mir ein Vega-Gel reingezogen (Tanya ist Veganerin und gab mir das zum Testen). Ich hätts fast wieder ausgespuckt. Kommt so in die Kategorie Durian, die Stinkfrucht. Harry kann ja mal welche mitbringen.
Kommt so in die Kategorie Durian, die Stinkfrucht. Harry kann ja mal welche mitbringen.
Die kriegt er garantiert nicht in den Flieger. In Singapur sind die sogar im öffentlichen Nahverkehr und in Hotels verboten. Aber vielleicht können wir mit AIMS zusammen ein Durian Quali Gel entwickeln ...
Hier vor Ort (KL) könnte ich das alles zusammen mixen :cool:
Durian spaltet die Gesellschaft in 2 Lager: Love it or hate it.
Tipp für alle "Erstprobierer" : Nase zuhalten beim Reinbeißen ....
Duafüxin
07.08.2014, 11:38
Wir hatten mal Malayen zu Besuch, die haben so Durian-Naschereien mitgebracht, so ähnlich wie Bonbons, aber etwas weicher. Die waren gut eingepackt, vielleicht kann er ja sowas mitbringen (falls er die nicht alle vorher selbst wegnascht) :Cheese:
Es gibt hier Durian-Schokolade ...
Übertroffen nur noch von Kimchi-Schokolade aus Korea.
Aber man muss alles mal probieren :Lachen2:
Danach kann man immer noch sagen "Och nööö""
:Cheese:
Und natürlich kann ich den Kalendereintrag nicht so negativ beenden, daher noch eine Jubelnachricht:
Ich habe mir heute meinen vierten Stern geholt - neben 2x Ironman und 1x Knappenman mache ich in dieser Saison insgesamt jetzt vier Rennen mit, denn am kommenden Samstag werde ich auf dem Weg zu meinen Eltern noch den Triathlon in Arendsee als allerletzter Nachrücker/-melder angehen.
Das ist ein klein wenig wie die Ostausgabe des Escape from Alcatraz, man wird mit dem Raddampfer verfrachtet und hechtet dann irgendwo von Bord in die Fluten.
Wird meine Premiere dort, freue mich wie Sau und werde davon berichten.
Viel Spaß dabei, ich liebe diesen Wettkampf. Nebenbei kann man auch ordentlich geradeaus Schwimmen lernen ;)
Ich werde warscheinlich auch starten. Obwohl mein derzeitiges Training seit 3 Wochen nur aus Leiter hoch und runter besteht...
Es gibt hier Durian-Schokolade ...
Übertroffen nur noch von Kimchi-Schokolade aus Korea.
Aber man muss alles mal probieren :Lachen2:
Danach kann man immer noch sagen "Och nööö""
:Cheese:
Ich hab auch noch Einen zum Thema, allerdings andersrum, nämlich sieht super aus, führt aber zu akuten Bulemieanfällen - die Leckereien von Chinese New Year...
Ich bringe meinen chinesischen Kollegen immer einen halben Koffer Milka-Rittersport mit rüber und zum ehrlichen Dank packen die mir auf der Rückreise dann den freien Raum mit fliegenden Angry Birds und sicher sauteuren Chinese New Year Sweets (oder Mooncake oder dried Jellyfish oder...) voll.
26745
Das sieht optisch super aus und macht sich schick als Dekoration - aber wehe, jemand öffnet irgendwas, Stinkbombe und Plumpskloalarm in Einem!!!
Und geschmacklich möchte ich es nach meinem flotten Otto 2013 beim IM Wales, hervorgerufen durch ein Liquid Powergel zu Beginn der Laufstrecke, höflich einmal so umschreiben:
So schlecht waren die leckeren Liquid Powergels in Wales dann doch nicht, besser da noch einen Zwölferpack wegschlotzen als ein Fädchen aus irgendeiner Chinesennaschkiste anlecken...
Sportlich stelle ich jetzt noch flink meinen aktuellen Lieblingspool vor, eine Runde hat ca. 800m, ist ein Geheimtipp, keine 100m von der Straße weg, aber nicht beschildert und nur über einen Ho-Chi-Min-Matschweg zu erreichen.
26746
Mein Programm eben war simpel gestrickt:
Eine Runde einkraulen
Eine Runde Fahrtspiel (ich zähle die Atemzüge bei Dreieratmung) mit ungefähr 80m Sprint - 40m locker kraulen, 7 Wiederholungen dann bin ich rum
2xca.250m (ca.30m Schmett, 30m Rücken, 30m Brust, 30m Abschlag, 30m Beine, 100m volle Lotte Kraul)
2xca.250m ca.50mKraulsprints/ca. 20mKraullocker
Zurück zur luxuriösen Leiter und fertsch!
26747
@Bambi aka Weißer Hirsch - die Foto- und Textsache für ein im ostdeutschen Raum beliebtes Journal aus der Kategorie "Regenbogenpresse" hat im Kern einen lokalen Bezug.
Die Region setzt sich stark dafür ein, dass Ex-Lausitzer und Freunde der Region hierher zurück kommen.
Hat man es früher mit der Masche versucht "Idyllisch und günstig in der Lausitz wohnen und in der Metropole Dresden arbeiten" hat es sich mittlerweile gewandelt und die Lausitz will Rückkehrer und die Kandidaten mit Heimweh (in diese Kategorie ordne ich mich ein - meine Oma kommt aus der Ecke, fand ich als Steppke in den Ferien hier immer super, ich dachte, ich sei im Ausland da ich den Lausitzer Dialekt nie verstanden habe) auch hier halten - arbeiten und wohnen in der Lausitz.
Gemeinsam mit einigen anderen Zuzüglern wurde auch ich gefragt (gelernt ist gelernt, der parteilose Bürgermeister war früher bei den Kommunisten und hat bestimmt noch seine Spezl vom "VEB Guck-Und-Horch", die ihm zutragen, wer sich aus Bayern oder NRW hierher verirrt und nicht wieder den Weg raus gefunden hat) und hab' da keinerlei Bauchschmerzen mitzumachen.
Ich bin am 1. August 2011 hierher gezogen, kannte keinen, der Job war auch unklar - und es ist geil!
Das war die beste Entscheidung nach einigen Stationen in den letzten 20 Jahren (Göttingen/Ulm/Prag/Braunschweig/Belgien/Ulm again) in diese Pampa mit mehr polnischen als deutschen Sendern in meinem Autoradio zu kommen, hier bleibe ich noch eine Weile.
Sachsen rulez!
Das war's, jetzt noch Sachen für die Besuche ausdrucken und einpacken, muß morgen kurz nach Viere los, der erste Termin ist nördlich von Chemnitz und der Meister meinte vorhin am Telefon "Kommste gleich früh, da kannste dann eher in's Wochenende".
Ich stimmte leichtsinnig zu und er verabschiedete sich mit den Worten "Dann bis morgen halb Sechse (separate Zeitansagenübersetzung für Schwaben: 05.30 Uhr MESZ) bei mir"...
Frühsport einmal anders...
Den zweiten Termin habe ich "erst" ab 9 Uhr in Schkeuditz, so dass ich in der Tat ab 12 oder 13 Uhr entweder im Freitagsverkehr mit dem Auto über die Autobahnen stop-and-go-heimzuckel - das klassische Normaloszenario all der ganzen bequemen Durchschnittler im Lande, die sich dann abends grad noch so in die Couch fläzen, den Fernseher anschalten und dabei permanent lamentieren, dass sie doch gerne Sport machen würden aber dafür ja leider, leider keine Zeit haben - dreimal den ZONK für all die Pfeifen!
Besseres Szenario weil ureigenste Triathletendenke: ich pack das Rad&die Rennsemmeln jetzt schon mal ein und googel noch die Region um den Flughafen dort, da wird sich bestimmt was zum Biken und Rennen finden und ich zische danach am Abend auf die Autobahn!
Feuer Frei und ich wünsche einen sportlichen Freitag allerseits!
Ja muß man hier alles selber machen oder wie?
Bin grade von einem Wald-und Wiesentriathlon rein, die Kids sind mit meinen Eltern noch im Phaeno-Erlebnismuseum in WOB und da wollte ich jetzt auf der Hütte mal so richtig gemütlich studieren, was die Welt draussen grade so treibt!
Fehlanzeige, kaum Neuigkeiten, alles schreibfaule Säcke oder wie?
Wenn das so weiter geht, mach ich hier bald auch noch ein eigenes Selbstbeweihräucherungsthema unter der Überschrift "25 Jahre Triathlon und immer noch nicht genug", auf!!!
Da lasse ich auf meinem Weg nach Kona 2015 die ollen Kamllen Revue passieren, so wie meine erste Bekanntschaft mit unserem Sport 1990 in Leipzig beim damaligen ersten Deutschlandcup mit Brustschwimmen und schutzbeblechten und gepäckträgerbewehrten Tourenrad meinerseits, der diesen seltsamen Sport als "natural Born Läufer" auf dem Weg zur Radferientour an den Balaton nur mal kurz aufmischen wollte und vor lauter reihern beim Laufen völlig deprimiert im Nirgendwo finishte!
Oder wie ich 1991 in Marktredwitz bei meinem zweiten Versuch in die letzte Startwelle gesteckt wurde und die Wartezeit beim lokalen Griechen mit Käseschnitzel, Pommes und Majo verbrachte - das teuer bezahlte und vom Energiegehalt sehr wertvolle Zeug dann aber in der edlen Sportschwimmhalle wieder schön in die Bahn verteilte.
Oder als ich im selben Jahr mit dem Nachtzug von Brünn nach Pilsen im Postwagen auf den Briefsäcken schlummerte (denn nur in diesen Gepäckwagen durfte mein Rad rein, und wo mein Rad war, da war ich, logo!) und den Rest der Nacht vor dem Triathlon an einem böhmischen Mückentümpel dann gleich im Wechselzelt vor Ort pennte.
Und, und, und...
Leute, lasst Euch das Warnung genug sein - also ran an die Tasten!
Zum Aktuellen:
Gestern ging mein Plan leider nicht auf, der Vorharz in Sachsen-Anhalt ist Freitags ab 14 Uhr für Radler nicht geeignet, isso!
Vielleicht sehen das die Offroader anders, für Trias und Rennradler ist es einfach Scheisse, Verkehr wie die Hölle und kaum ein Fahrzeughalter nahm auch nur einen Jota Rücksicht auf mich!
So packte ich nach kurzer Runde mein Bike entnervt wieder ein und fuhr deprimiert weiter.
Also mach ich doch mal ein Tapering vor dem Arendseetriathlon, statt irgendwo in der Pampa die Straße hoch und runter zu demmeln.
Diese Lust am Faulenzen hielt allerdings nur bis Braunschweig, hier war es sonnig und die Dichte kleiner Straßen ist deutlich höher als auf der anderen Seite des Harzes, so kam ich noch zu einer schicken 100-er Runde, kaum Verkehr und auch landschaftlich sehr abwechslungsreich (für Ortskundige: BS=>Vechelde=>Lengede=>Baddeckenstedt=>südl. Hildesheim=>Peine=>BS)
Und weil es gerade so schnieke lief, habe ich gleich noch meine flachen Leuchtrennsemmeln ohne Kompressionsfußballstutzen für 40 Minuten das erste Mal dieses Jahr ausgeführt.
Ging ganz passabel, keine Wadenschmerzen und 4:14-er Schnitt auf den Kilometer.
26775
Heute dann die Altmark-Kopie des "Escape from Alcatraz" - ein lokaler Triathlontag mit diversen Veranstaltungen, Höhepunkt ist die OD, für die Athleten aus dem Bundesland der Frühaufsteher ist es wohl auch die lokale Meisterschaft.
Alles sehr easy hier, der ganze Ort ist für uns "abgeriegelt" und von Sportlern&Fanz okkupiert und 10 Uhr legte die "Queen" - ein Schaufelraddampfer, mit 160 Sportlern an Bord ab.
"Juten Morjen und ick find det so jeil, det wir wieda ausjebucht sinn, danke Leute, iss echt der Hammer" - dies waren die ersten Worte der Wettkampfbesprechung auf dem Dampfer vom Veranstalter - und in diesem Stil ging das weiter, Comedy pur, wirklich sehr unterhaltsam!
Start war dann vor dem Dampfer im tiefen Wasser und natürlich ohne Sado-Latex-Wurstpelle am Körper.
Und weil es so herrlich war, der Originalwortlaut während der letzten, maximal 20 Sekunden vor dem Schuß:
"Leute, noch drei Minuten, kommt mal zurück!
Also in zwei Minuten jeht et los!
Ick zähl die letzten 30 Sekunden dann runter!
Drei-Zwei-Eins!"
Knall!
Da war keine Pause zwischen dem "Text", was für ein Spaß und ein Frühstart war dadurch ausgeschlossen.
Nach dem Rennen war ich sooo stolz auf mein Schwimmen, es lief einfach supergeil!
Mit dem Rad war ich "zufrieden" und beim Lauf auf einer wunderschönen Crosslauf-Runde um den Teich dachte ich die letzten 4 km "Mann, da biste ja gestern schneller gerannt"...
Und dann seh' ich eben die nackten Fakten:
Unterirdische Schwimmzeit - die möchte ich aus Scham gar nicht benennen, glaubt es einfach, da sind manche hier im TSF schneller "als toter Mann" im Wasser am Morgen unterwegs denn ich in voller Action heute.
Und beste Laufzeit des Feldes, obwohl ich mein Tempo im letzten Drittel der Strecke subjektiv als Stehversuch kategorisiert hätte.
Soviel zum Thema "Erfahrung und Körpergefühl nach 24 Jahren im Ausdauerdreikampf".
Das Rennen kann ich wärmstens empfehlen, sehr herrliche Veranstaltung und der ganze Ort steht dahinter, See sauber, Straßenbelag super, Laufstrecke geil, Bier im Ziel - Leute von den Triafreunden Osterburg - Ihr habt alles richtig gemacht!
Und ich habe meinen alten Kumpel vom Abitur anno dazumal getroffen.
Erst haben wir für seine Familie zum Beweis der knallharten Veranstaltung ein Leistungssportbild geknipst:
26774
Und dann ein qualitativ hochwertiges Zielbild für das TSF ...
26773
Bis die Tage und nicht vergessen - der Triathlonsommer ist noch lange nicht zu Ende, nicht mittendrin anfangen zu schwächeln Leute!
Um zu schwächeln, müsste man stark gewesen sein:Cheese:
Aber netter Spruch: "Wo mein Fahrrad ist, bin auch ich", gefällt mir:Lachen2:
hawkmarcus
09.08.2014, 18:42
Da ist man lange lange Zeit stiller Mitleser des flachy'schen Blogs a.k.a "Training am frühen Morgen" und dann sieht man beim "Heim"-WK Mr. Frühsport himself. :Huhu:
Deine Darstellung des Schwimmstarts ist wohl die wahrheitsgetreueste Schilderung, die man sich vorstellen kann. Ich wusste gar nicht wie mir geschieht und PÄNG - Start! :Lachanfall:
Ab und an kam mir dann auf der Radstrecke ein schwarzes Höllenbike entgegen und innerlich drückte ich die Daumen, während ich damit beschäftigt war, den Wind zu bekämpfen. :Cheese:
Als ich ins Ziel kam, warst du dann grad mit deinem ehem. Schulkollegen am quatschen und ich war noch zu sehr damit beschäftigt, mit mir und meinem Körper zu kämpfen, als dass ich mal hätte hallo sagen können. :Blumen:
Bei der Siegerehrung warste dann anscheinend trotzdem stolz wie Bolle! :liebe053:
http://abload.de/img/img_0931r9dgm.jpg
Grüße
Marcus
Weißer Hirsch
09.08.2014, 18:49
Gratulation Flachy! Sieht aus wie der Thomas Röver auf 2? Wer ist denn der Sieger?
Wir sind morgen am Werbellinsee aktiv. Zählt auch als Frühsport, müssen hier kurz nach 5 Uhr los...
hawkmarcus
09.08.2014, 18:57
Sieht aus wie der Thomas Röver auf 2?
Jap
Wer ist denn der Sieger?
Das werden wir wohl wissen, wenn die Ergebnislisten veröffentlicht werden! :Cheese:
Der Frühsport kam an diesem Wochenende wieder sehr radlastig daher. Allerdings mit Hindernissen, denn gestern morgen schob ich meine Rennrad fröhlich aus der Garage und stellte fest: Plattfuß hinten. Und weil ich nun mal überhaupt keinen Bock habe morgens um kurz nach 5 die Schläuche zu wechseln, wechselte ich die Fahrräder und machte das MTB startklar (natürlich wurden die Blinklämpchen wieder ummontiert und damit das nicht laufend passiert, habe ich mir dann gestern gleich mal bei Decathlon noch ein Extrapaar gekauft, so haben dann Rennrad und MTB endlich jeweils eigene Leuchten). MTB im August im Dunkeln und starkem Wind: da kam doch gleich mal wieder das Herbstfeeling auf :Cheese:
Heute dann wieder die gleiche Startzeit, aber ein frisch geflicktes Bike. Keine regennassen Straßen, 20 Grad und wenig Wind, Geht doch :liebe053:
Nachher geht´s dann noch zu einem kleinen Swim + Run.
Haut rein...
...MTB im August im Dunkeln und starkem Wind: da kam doch gleich mal wieder das Herbstfeeling auf :Cheese:
Ohmmm, ich bin die Ruhe selbst!
Ommm, nichts bringt mich aus meinem Gleichgewicht!!
Ommm, der geht mir aber trotzdem ganz schön auf die Nerven mit seinen Herbstbeschwörungen!!!
Andererseits, jetzt sind die Kinder wieder im Haus, es sind Ferien, da ist abends hier eh nix mehr zu erben und es ist pubsegal, ob ich im Ehebett, neben dem Hundekörbchen oder gleich unten im Keller bei den Rädern penne, nur weil ähnliche Gedanken wie bei Sportfreund Maldini in mir ruhen und diese den häuslichen Frieden im anbefohlenen, niemals endenden Sommer gefährden...
Heute gab's bei mir Sport in zwei Klimazonen an einem Tag.
Morgens eine 15°C Dauerregenfahrt mit dem Rad - erst wollte ich von Braunschweig in den Harz, aber in diese Richtung fühlte sich der Regen durch den Gegenwind echt schlimm an, so dass ich nach einer halben Stunde auf Nordost drehte und meine alte Arbeitsstelle in Harsum bei Hildesheim ansteuerte - die Bude steht noch und ich muß ehrlich zugeben, dass ich ein Tränchen in den Clifbar drückte, als ich auf dem TomTom-Parkplatz eine Gedächtnisrunde im Gedenken an die Jahre 2001-2003 drehte.
War 'ne geile Zeit und eine Primafirma.
Danach ging es kreuz-und-quer zurück nach BS, 110 km im nur ab und an kurz abflauenden Dauerregen des Harzvorlandes, sowie durch Haufen abgefallener und verwehter Pappelblätter, die gemeinsam mit den 15-17°C herbstliche Gefühle in mir versuchten zu wecken.
Aber ich trichterte mir die ganze Zeit ein:
Wales@home ohne verreisen zu müssen!
Wales@home ohne...
Usw.
An manchen Tagen denken wir Ausdauersportler in der Tat nicht so dolle viel innovatives Zeug im Training...
Nachmittags gab es dann mit meiner Nachwuchsmannschaft via PKW die Transferetappe zurück in die Lausitz und das Thermometer stieg von Bundesland zu Bundesland und zeigte 31°C bei der Zielankunft an.
Und während die Kids direkt aus dem Auto in unser kleines Bassin sprangen (Pool klingt geiler, ist aber maßlos übertrieben...), zog ich mir gleich die Laufschuhe an und startete noch einen schönen DL in der Hitze, die Einen sofort in Gedanken nach Lanzarote oder gar Hawaii entführte.
Und schon ist es wieder da, der Wille, da unbedingt und sehr bald noch einmal die Laufschuhe in die Lava setzen zu wollen.
Bleibt sportlich, guten Wochenstart und bis bald!
Duafüxin
11.08.2014, 07:49
und meine alte Arbeitsstelle in Harsum bei Hildesheim ansteuerte -
Warste etwa bei Schlote?
Und zum Thema: Am WE total nix, der Körper hat richtig gestreikt, heute wieder 15 k zur Arbeit im gleißenden Mondlicht. Schick!
Teuto Boy
11.08.2014, 09:18
Moin Frühsport-Gulag
Das letzte dicke Wochenende vor dem Inferno ist Geschichte. Gestern 80km auf dem MTB weggerumpelt, bei SOMMERLICHEN Temperaturen und viel Sonne, war richtig schön, SA eine gute h im Lippesee gedümpelt und Fr. 2:15 mit 500hm durch den Teuto gehumpelt.
Besser wirds nicht mehr.
Jetzt fehlen nur noch die Startunterlagen , die sollten schon letzte Woche da sein:o - muss ich wohl das Organisationskomitee anpingen.
Schöne Woche!
https://lh4.googleusercontent.com/-X6HV6jPoyd8/U-Jw-Iyh1mI/AAAAAAAAAbc/5v8iol2FDqI/w1023-h575-no/2014-08-06_07-14-45_914
Gestern 80km auf dem MTB weggerumpelt, bei SOMMERLICHEN Temperaturen und viel Sonne, war richtig schön, SA eine gute h im Lippesee gedümpelt und Fr. 2:15 mit 500hm durch den Teuto gehumpelt.
https://lh4.googleusercontent.com/-X6HV6jPoyd8/U-Jw-Iyh1mI/AAAAAAAAAbc/5v8iol2FDqI/w1023-h575-no/2014-08-06_07-14-45_914
Sehr schön positiv in den hochsommerlichen Montag hinein formuliert und ein Bild wie aus Wales mit der Sonne der Toscana - verlockend!
An die Frühsportaussenstelle Peine-West:
Schlote habe ich gestern ebenfalls gesehen, war aber selber in der Bude dahinter angestellt, hieß damals TeleAtlas und seit ein paar Jahren TomTom.
Als ich anfing, haben wir die überteuerten Navis für die deutschen Edelmarken mit Software bestückt (deswegen wurde ich nach Ulm umgesiedelt, das war so ca. die Mitte zwischen den Autohochburgen Stuttgart, Zuffenhausen und München) und nach der Jahrtausendwende wurde ich in ein "Kamikazeprojekt" gesteckt - ich war jung und bekam eh kaum Geld, daher...
Es ging um so komische Billigteile für die Navigation, die man mit einem ekligen Schlabbersauger an jede Fensterscheibe pappen konnte.
Unser Chef als auch die wichtigen Leute bei den großen Marken gaben damals dieser "Aldi-Navi-Macke" keine Überlebenschance.
Und statt Projekten mit wohlklingenden Namen wie "SLK-CLK-Mallorca-Product-Launch" oder "Touareg-Andalusien-Project" mußte ich No-Name-Projekte wie "ELENA-Ford" (EntryLevelNavigation) oder "Skoda-Mlada Boleslav" übernehmen, Hersteller also, die ihren Käufern kein Navi für 4.000 EUR mit verkaufen konnten.
Und schwupps, 10 Jahre später gibt es diese "Aldi-Macke" mobiler Navi's wie Sand am Meer...
Zur Sache - Frühsport in Kurz über die Hügel der Westlausitz - dieses Mal mit dem Rennrad, da es bis 5 Uhr gewitterte und ich dem Regen auf nassen Straßen bei 20°C direkt hinterher fuhr.
Nix besonderes, einfach Freude am sommerlichen Frühsport und eigentlich habe ich schwere Beine, aber da ich ab Samstag eine Woche auf's Rad verzichten muß - wir düsen zur Ostsee und im Auto ist kein Platz mehr, auf's Dach bekomme ich es nicht, meine Radträger passen alle nicht auf den Seat ,also mache ich 7 Tage nix außer Schwimmen-Laufen-Spielen - wollte ich bis dahin noch so oft ich kann auf dem Rad trainieren.
Last but not least - eine Anfrage neben dem Job - falls hier jemand vom Fach ist und "jetzt" Zeit hat, einen Auftrag im Bereich Werkzeugbau anzunehmen, ich hätte hier was zu vergeben.
Es geht um Werkstattwechselwagen ähnlich dem aktuell dargestellten - wem das etwas sagt, bitte schleunigst eine PN an mich, ich melde mich, danke.
26813
Duafüxin
11.08.2014, 13:28
- wem das etwas sagt, bitte schleunigst eine PN an mich, ich melde mich, danke.
26813
und ich dachte dat ist der Grill für die Groupies in Wales.
Bei TeleAtlas kannte ich mal nen Jörg, Nachname entfallen, ist auch schon ewig her 2005 oder 6 ...
holger-b
12.08.2014, 07:57
Seit gestern wieder bei der Arbeit und heute Morgen in den Sonnenaufgang geschwommen. Zum Glück bin ich nicht ganz so zeitig aus den Federn gekommen und hatte vergessen den Fussweg zum Wasser mit einzuberechnen. So war ich erst um 5:54 Uhr im Wasser und konnte in die erste Dämmerung schwimmen. :Cheese:
ein, 3 x 700, aus mit Neo
Anschließend bei den ersten Sonnenscheinen aus dem Wasser. Ruhe, leichter Nebel, unbezahlbar, ... :)
Sportfreunde,
mein Sommerloch hier im literarischen Quartett naht mit großen Schritten.
Ab heute Nachmittag geht es noch einmal bis Freitagabend im wilden ZickZackMuster durch den Osten und am Samstag ist dann URLAUB.
Und der fängt natürlich mit einer geschmeidigen Radrunde hoch zu den Seen an, bevor wir dann auf Rügen einrücken.
Ich habe lange mit mir gekämpft - nehm' ich das Rad mit oder nicht.
Die letzten Male war ich immer mit dem Tribike dort und habe täglich meine Kreis um Kap Arkona gezogen.
Dieses Mal wird alles anders.
Das Radeln macht mir unverändert Spaß, allerdings habe ich seit UK das Gefühl, dass ich nur noch auf das Rad steige um drauf zu sitzen, der Punch ist flöten gegangen.
Also probiere ich es jetzt einmal anders und werde auf Rügen am frühen Morgen in die Fluten springen und danach einen kurzen aber zügigen Lauf dranhängen und zur Mittagsruhe der Kids einen zweiten Lauf versuchen.
Wer also kommende Woche ebenfalls auf der Insel unterwegs ist, den Frühsport noch nicht verfallen sein sollte und dennoch den einen oder anderen Lauf nicht alleine machen will, ich bin dabei!
Wir sind in Juliusruh stationiert und von Haustür über den Radweg zum Leuchtturm und durch die Felder zurück sind exakt 22km und prima in der Mittagspause abzuspulen...
Mein Ziel ist es in den sieben Tagen gute 20km in und 130-150km an der Ostsee zurückgelegt zu haben.
Und schöner Nebeneffekt dieser siebentägigen Radpause - ich bin die ganze Zeit für die Familie da, denn der Frühsport ist 7:30 Uhr vorbei und beim Mittagslauf wecke ich nach dem Stretching die Kleine wieder auf, keine langen Radtouren klauen dieses Mal die Quality Time mit der Familie.
Danach sind es noch drei Wochen bis zum Saisonhöhepunkt Wales, da werde ich dann mit wiedergewonnenem Biss verstärkt auf dem Rad reinhauen.
Heute morgen war ich mit dem RR im Fahrtspielmodus unterwegs, Dienst nach Vorschrift, es gab keine besonderen Vorkommnisse...
Bei TeleAtlas kannte ich mal nen Jörg, Nachname entfallen, ist auch schon ewig her 2005 oder 6 ...
Na klar, Jörg Dreekmann, ein angenehmer Zeitgenosse und immer hilfsbereit, wenn ich als "Rookie" fachliche Tipps von den Experten brauchte.
Bin voll auf Entzug da chronischer Sportmangel, zweiter Tag!
Ich bin unleidlich, vollgefressen und habe auf den Stoffwechsel von Jon Goodman umgestellt.
Nur noch einen Tag durchhalten und während meine Bayernkollegen mir von der Hollywoodschaukel an ihrem Feiertag feste die Daumen drücken, dass durch weiteres Rotieren in der Fabrik meinerseits morgen deren Bonuszahlungen absichere, Kapitalismus at it's best...
Dann sind die Bosse wieder happy, 12 Projekttemine in drei Tagen abgerissen und blühende Geschäfte am Horizont - und ich kann mich (hoffentlich) ab Samstag 5 Uhr auf das eigentlich Wesentlich fokussieren: Four weeks to Go until Tenby!
Sportlich ist es voll schwierig, heute gerade mal von 5-6:20 meine 18km Hügellauf geschafft, der "schnelle" Zehner in 41 Minuten dazwischen (und als klares Warnsignal, dass bei mir momentan sportlich etwas mächtig schief läuft, mußte ich kein einziges Mal in's Gebüsch - was für ein Debakel!!!) geht beim Captain sicher als Nordic Walking durch, kein Bike, kein Schwimmen am Morgen mehr drinne, da ich ab 7 Uhr im Anzug im Auftrag des Herrn unterwegs war - gesponsert von Schokostreusel Mady by der lokalen Bäckerei und Müllermilch Schoko im 12-er Pack vom lokalen Milchwerk (Scheisswerksverkauf an der Autobahnauffahrt, die nötigen mich immer eine ganze Palette von der Plörre für mickrige 2,80 EUR zu kaufen - und dann ja auch zu trinken).
Nur noch einen Tag in der Abstinenzlerhölle durchhalten - muß jetzt weiter, Heimfahrt und dann mit Scheffe Berufskram auswerten bei Bier und Pizza statt Steinbruch und Fahrtspiel.
Sportliche Grüße von Bud "The Flachy" Spencer!
Sommer, Sonne, Ostseestrand!
Jetzt geht's los, eine hochsommerliche Sonnenwoche auf Ruegen steht vor der Tuere - nach Kriterien der Eskimos zumindest, denn es sind 19 Grad Hoechsttemperaturen in der kommenden Woche fuer Arkona (der Leuchtturm ist ja mein Wendepunkt fuer die taeglichen 22km-DL's) prognostiziert...
Die aktuelle actionreiche Arbeitsowche endete gestern noch halbwegs versoehnlich, nach einem Fahrtspiel-DL um Fuenfe am Vormittag konnte ich am Abend noch bei "erhoehter" Luftfeuchte (Pessimisten nennen sowas Regen, Walesaspiranten ignorieren solche Nebensaechlichkeiten) das Auto auf der Rueckfahrt von Dresden am Steinbruch parken und vier Stunden rumzappeln, Schwimmen erstmals wieder mit dem Neo, Radeln auf dem Schlechtwetter-Winterrennrad.
Heute morgen dann gleich noch eine Radrunde wie unter dem Raindance-Duschkopf bei lausigen 10 Grad weggedemmelt aber jetzt wird ja alles besser - eine Woche Urlaub mit der Familie.
Mein Sportequipment ist dieses Mal sehr uebersichtlich, zwei Triathlete-Mag's, Neo, Goggles und zwei Laufsets sollten ausreichen, um motiviert die Basis fuer einen vernuenftigen Marathon in vier Wochen rund um Juliusruh in den Ruegensandstrand zu zimmern!
Keep on running!
Duafüxin
18.08.2014, 11:00
Gestern hab ich auch mal wieder früh trainiert und hab dabei nen Storch gesehen. Am Samstag auf der Storchenlaufrunde war kein einziger zu sehen und ich dachte, die wären schon gen Süden aufgebrochen.
Sonst wars gestern stürmisch, ich war zu dünn angezogen und bin geradelt und geradelt, obwohl ich eigentlich nur mit dem Rad zum Deister zum Laufen wollte und wieder zurück. Aber es war so schön leer in der Früh, das hab ich ausnützen müssen. Da ich die Laufschuh nun aber in meiner Wechselzone auf dem Rücken hatte, bin ich doch nochn kleines Ründchen gelaufen.
Jetzt bin ich vollkommen geschreddert und hoff, das ich bis Mittwoch, zum nächsten DeisterHoppelKoppel, topfit bin.
holger-b
19.08.2014, 07:41
Tja so langsam wird es morgens wieder frisch und dunkel.
Kurz bevor ich im halbdunkeln in den See gesprungen bin ist noch eine Ratte vorbei geschwommen. :Cheese:
Dann kuzes einschwimmen, anschließend 6 x zum Busch oder zurück, > 350m, ausschwimmen und fertig.
Mittlerweile war es hell abe immer noch recht frisch. Egal der Tag und die Trainingswoche (was auch eine WK-Woche ist) hat gut begonnen. Das Frühstück hat heute doppelt so gut geschmeckt, jetzt noch einen Kaffee hinterherschütten. :Huhu:
harryhirsch77
19.08.2014, 08:51
Ey, Flachy im Urlaub ist wie Pub ohne Pint.
Ich war gerade laufen. Ich. Verrueckt.
bellamartha
19.08.2014, 10:34
Mann, flachyli!
Hast du kein Internet da auf der Insel?
Du fehlst!
Schönen Urlaub, viel Spaß!
Sehnsüchtige Grüße
J.
Mann, flachyli!
Hast du kein Internet da auf der Insel?
Du fehlst!
Schönen Urlaub, viel Spaß!
Sehnsüchtige Grüße
J.
Unterschreib ...
Im Dreieck zwischen Juliusruh, Dranske und Kap Arkona gibt es viele kleine gute Straßen, geeignet für Lauf und Rad.
Bei Bedarf gibt es Tipps für Training am Strand (Intervalle im Sand :dresche ) mein Großer war dort immer im Trainingslager.
Schwimmen ist auch kein Problem - einmal bis Bornholm - dort hörbar anschlagen - und wieder zurück.
Was hörbar ist - entscheide ich.:Cheese:
Ok wünsch dir viel Spaß, erzähl mal, wo du dort genau warst ( kenne die Gegend zwar ziemlich gut, war aber nur im Aquamaris und in Drewoldtke)
Flachy wird bestimmt die gesamte Schaabe nach Glowe laufen, Rügen Radio reaktivieren und uns berichten ...:)
Have fun !!!
holger-b
19.08.2014, 20:41
Und flachty auch mal einen Satz nach Hiddensee machen. Unter der Woche bestimmt noch ein gutes Plätzchen wie vor 14 Jahren, oder sind es schon 15. Dann noch das Sundschwimmen (http://www.sundschwimmen.de/ausschreibung.php), von Stra(h)lsund noch Rüggen machen. Wenn du auf der Orginalstrecke bist, am Ziel gleich wieder umdrehen, ist eine super Einheit für Wales.
Boah, ich muss dringend wieder morgens laufen. Nach Stundenlangem sitzen im Büro sind die Beine immer so dick, das macht keinen Spaß und bringt nicht so viel:(
Mosh
Teuto Boy
20.08.2014, 09:53
Hallo liebe Leute,
ich verdufte morgen früh Richtung Schweiz.
Heute morgen noch ein kleiner Materialcheck in der Ostwestfälischen Schweiz :Lachen2:
https://lh5.googleusercontent.com/-q5OTlWLPepo/U_RReSJJ8hI/AAAAAAAAAco/PCgppT-2Y_E/w1023-h575-no/2014-08-20_06-46-58_544
Die Sonnenblumen recken die Köpfe gen Osten
https://lh6.googleusercontent.com/-RmJMhQSLXhg/U_RRZ3oKhVI/AAAAAAAAAcY/83VoK9Mv3ks/w1023-h575-no/2014-08-20_06-51-36_375
Bis nächste Woche
holger-b
20.08.2014, 13:09
Die Sonnenblumen recken die Köpfe gen Osten
Erinnert mich eher an ein Hanffeld. Da musste man früher aber an einem heißen Tag drinnen stehen und sich die Finger wund reiben. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Heute morgen habe ich mich um 5:00h lieber in den Keller versogen, draussen 6°C und feucht, neblig. Etwas auf der Rolle rumgefahren und etwas Gym gemacht. Das erste Jahr seit langem das ich die Gym im Sommer durchgezogen habe. :Cheese:
Teuto Boy
20.08.2014, 13:37
[QUOTE=holger-b;1072098]Erinnert mich eher an ein Hanffeld. Da musste man früher aber an einem heißen Tag drinnen stehen und sich die Finger wund reiben. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Guckst du hier :
KLIGG (https://www.youtube.com/watch?v=Yg4Q-o4AWG8)
holger-b
20.08.2014, 20:32
Guckst du hier :
KLIGG (https://www.youtube.com/watch?v=Yg4Q-o4AWG8)
Jaja, waren das Zeiten. Aber das mit dem Zero Zero ist ein andere Geschichte. Da mussten erst ein paar Deutsche nach Nepal reisen und etwas ganz Neues starten. Der Stoff der da rausgekommen ist wurden die meisten für Opiun halten. :Lachanfall:
Sport Frei Freunde!
Die Jugend ist unsere Zukunft!
Habe eben die Nachbarsfamilie in die Magie unseres edlen Sports eingefuehrt und zum Warm-Up eine Runde Nudeln gekochtln&Vienetta aufgetischt (fuer die Koernerpicker unter den Abbonenten: meine YingYangGoettergattin hat dazu noch Salat als Zeichen unseres Wohlstands geschnippelt, sehr lecker und fast noch vollstaendig abholbereit hier in der Fewo kostenfrei erhalten und abzugeben...).
Als Gegenleistung haben mir die beiden Kids den gehackten WLan-Kode der benachbarten "Strandperle-Pension" geliefert, so dass ich beim abendlichen Strandspaziergang mit Micky beim Passieren selbiger Perlen-Informationszentrale online bin.
Die halbe Woche ist rum und wir hamm hier nuescht!
Keine Hitze, kein Bike, Ostsee hat nur noch 15 Grad - aber Quallen hammwa!
Ich hab' hier echt abgeloost und bin bei meinem ersten Schwimmversuch am Sonntag kurz vor 6 Uhr nach 100m mit Brechreizalarm zurueck an's Ufer, Quallen ueberall, an den Fuessen, in den Haenden, am Gesicht, es fuehlte sich wie das Wuehlen in stichfester Goetterspeise an..
Erst dachte ich, dass ich medusenhypochondriere, aber der Ekel hat Bestaendigkeit, die Bucht und ich werden diese Woche keine Swimbuddies mehr.
Also musste ich mir kleine Erfolgserlebnisse abseits des Salzwasserpools vor der Haustuere suchen.
Nix einfacher als das-im Sommer treffen sich an den Nachmittagen alle adipoesen Mitbuerger rund um das Kap Arkona, fahren dort mit der Bahn direkt an den Turm, stellen fest, dass jener keinen Fahrstuhl hat, essen somit ihre Torten an der Bahnstation und fahren wieder mit der Bahn zu den Autos zurueck.
Ein gefundenes Fressen also fuer uns, hier mit eiserner Faust den Hammer zu schwingen und die dauerlaeufe genau durch das Tortenbataillon zu legen.
Hach fuehl ich mich fit!
Und bei meiner heutigen Runde habe ich sogar einen quallenfreien Strand entdeckt-North Shore (o.k. jetzt geht's mit mir durch, ist natuerlich "bloss" der Nordstrand, aber wir trainieren ja auch fuer den "Ironman" und nicht die Langstrecke im Ausdauerdreikampf...), da gehe ich morgen frueh "rein": Steilkueste abseilen, Neo an, Wales im Kopf und ab in die 15 Grad Wellen).
Das Laufen ist hier aber janz jut, ich mache immer einen Tag zwei kurze Einheiten, am Folgetag einen langen DL, alles immer mit verschieden langen Tempoabschnitten, so kamen in den ersten vier Tagen 110km zusammen und ich muss zugeben, dass mich der Laufrausch erfasst hat.
Die schoenste Runde bisher war von Juliusruh (Aquamaris-Promenade) ueber den Radweg zum Kap, durch die Tortenfetties im Fahrtspiel durch weiter zum Nordstrand, dort die 40HM runter, an der Wasserfront nasse Schuhe geholt, nach paar Kilometern auf allen Vieren die 40m-Duene wieder hochgerobbt, quer ueber die Halbinsel zurueck zum Huienengrab und durch den Kurpark mit Endbeschleunigung zurueck, 27km, 1:55h, Windstaerke 7, geil!
Das war's fuer heute, muss weiter, sonst faellt der Seeperle noch auf, dass ich via deren WLan den Kontakt mit der normaen Welt abseits der Tortenrollkommandos halte!
Bleibt sportlich!
Lag's daran, dass Micky heute meinen Erzfeinden vor Ort scharenweise den Garaus gemacht hat oder daran, dass meine Kleine zu den bereits gestrandeten Quallen weitere Schlabberviecher aus dem Wasser zog und diese dann zum Sonnen neben ihre Kumpels packte.
Oder ist es wie bei den anonymen Alkis, die in Selbsthilfegruppen ueber ihre Probleme sprechen und dadurch aus dem Teufelskreislauf ausbrechen.
So ist es auch mir nach meinem Coming-Out heute ergangen-nachdem ich den Schwimmplan am Nordstrand verwerfen musste, bei den Wellenbrechern war keinerlei Orientierung moeglich, Bojen gibt's nicht und so'n Tanker am Horizont ist irgendwie ganz schoen weit wegn also bin ich am Abend einfach in die Schwabbelpampe 50m vor unserer Ferienbude rein und nach 63 Minuten und hunderten Quallenkontakten an allen moeglichen Koerperteilen meinerseits erst wieder raus und um meinen Ekel abzuschuetteln daraufhin gleich noch eine 8km in 31 Minuten - puristisch gewandet in den Skinfiteinteiler, die ultraleichten Zoot Kiawes und der obligatorischen Sonnenbrille bei geschmeidigen 16 Grad, immerhin ein Grad mehr als die Quallenbruehe - runtergezimmert.
Jetzt bin ich ueber'n Berg, der Bann ist gebrochen, Show must go on, morgen geht's weiter, Medusa against Me, part II!
Frueh's gab's natuerlich einen Aufwachdauerlauf, 16km ueber Stock und Stein entlang des Boddens, Start im Regen, Finish unter den ersten waermenden Sonnenstrahlen des Tages.
Eigentlich ist's ganz schoen hier, morgen geht's dann gleich zweimal an den "North Shore", morgens zu Fuss via dauerlauf und am Vormittag mit dem Team zum Wellenspringen.
Petri heil!
Das Mädchen
22.08.2014, 07:01
flyachy, ich weiß nicht, ob ich aus Bewunderung des Besiegens der Quallenmanie dich bewundern soll oder nur doof finden soll. Wer macht denn so etwas freiwillig? Siehst du wenigstens beim Kampf gegen die Viecher sehr gut aus? Gewinnst du Zweikämpfe? Stellst du dir beim Wettschwimmen vor, dass sie die Verkörperung von unserem Hörschen sind?
Hab Spaß auf der Insel und genieß den Tag!
Duafüxin
22.08.2014, 07:25
Heut morgen gabs mal wieder Frühsport in der calenberger Rübensteppe. Gemischt wars. Im Dunkeln los ohne HF, weil dat Dingen einfach nicht funktionieren will. Also einfach so langsam laufen, dass ich nicht anfange zu hecheln. Beim ersten Zeitcheck, hab ich mich gewundert. Beim zweiten hab ich überlegt, ob ich die Stoppuhr später angemacht hab. Bis zum Dritten hatte ich mal Zeit zu testen, ob ich besser Luft krieg als sonst. Dann kam ein Riesenschock. Da kommt mir einer entgegengetorkelt, mit Bierflasche in der Hand. Aus irgendnem Grund hab ich mir den genauer angeguggt. Da war das mein Ex-Studienkollege, der Schönling und Womanizer, aber sowas von runtergekommen, versoffen und verpeckt. Auf seinen Namen hat er jedenfalls noch reagiert.
Jedenfalls hat sich Laufen gut angefühlt, das erste Mal seit Monaten wieder ...
Auf dem Rückweg nachher mach ich mal kleine Zwischensprints. Schade nur, dass am Montag das Tapering anfängt :(
Hardtsee01
22.08.2014, 08:17
Respekt - da kann ich als Morgenmuffel nicht mitreden. Aber allemal Hut ab!!!
schoppenhauer
22.08.2014, 10:06
Dann kam ein Riesenschock. Da kommt mir einer entgegengetorkelt, mit Bierflasche in der Hand. Aus irgendnem Grund hab ich mir den genauer angeguggt. Da war das mein Ex-Studienkollege, der Schönling und Womanizer, aber sowas von runtergekommen, versoffen und verpeckt. Auf seinen Namen hat er jedenfalls noch reagiert.
Oh Gott - der Arme! Wenn er sich nicht schon total nieder gesoffen hat überlegt er sich vielleicht nach diesem morgendlichen Treffen, jetzt auch mit dem Laufen anzufangen....
harryhirsch77
22.08.2014, 10:55
Gut zu wissen dass Schoppi auch noch atmet.
Duafüxin
22.08.2014, 10:57
Oh Gott - der Arme! Wenn er sich nicht schon total nieder gesoffen hat überlegt er sich vielleicht nach diesem morgendlichen Treffen, jetzt auch mit dem Laufen anzufangen....
Bei dem läuft nix mehr, ausser Alk die Kehle runter ;)
Boah bin ich platt, liege regungslos mit dem Hund auf'm Sofa und schau auf's Meer, keinen Bock auf nix mehr, alle, groggy, kaputtym
Die morgendliche Laufrunde entlang der Steilkueste und ueber abgeerntete Felder war mein finales killing field, jetzt gilt die alte Laeuferregel aus 1987 wieder:
Wenn Du nicht stehen musst dann setz Dich und da wo Du sitzst kannste auch liegen, Amen!
Ich war beim Lauf bereits so platt, dass ich nach dem North Shore uphill crawl mit maximalem Puls in Trance falsch abgebogen bin und erst kurz vor dem Leuchtturm realisiert haeb, dass ich hier vor 30 Minuten ja bereits war.
Nun gut, Aims bringt sowas ja im Rennen fertig, wenn's bei mir beim finalen Knochenbrecher-25er im Urlaub bleibt und ich im Race die Finishline noch finde, soll's mir recht sein...
Scheisse, die Kids wollen jetzt echt an den Strand runter und mich im Beachsoccer platt machen, das wird bei meinem Aktionsradius Bierdeckel ein einfaches Unterfangen fuer die beiden Rowdies.
Bis dahin, haengt Loose, Ailton muss jetzt runter.
Lecker Nudelsalat
22.08.2014, 13:39
Flachy, auch mal an Deine Liebste denken und nicht nur Sport treiben. :Cheese:
Hab Dir schon fünf PNs geschrieben. Ne Quatsch, ich belästige keine Leute. ;)
Sach mal, der Laufstreckenuntergrund beim Knappenman, Asphalt, Schotter oder was anderes?
Schon mal Danke für die Info. :Blumen:
Flachy, auch mal an Deine Liebste denken und nicht nur Sport treiben. :Cheese:
Sach mal, der Laufstreckenuntergrund beim Knappenman, Asphalt, Schotter oder was anderes?
Schon mal Danke für die Info. :Blumen:
Moinsen,
Wegen meiner Herzensdame mach' ich doch den ganzen Morgenquatsch!
Die wuerde mich massakrieren, wenn ich jeden Morgen (im Urlaub) um 6:30 neben ihr in der Falle rumhuesteln wuerde, daher ist der Fruehsport reine Ueberlebensstrategie und Harmonieverursacher!
Der Knappenman geht ueber astreines Bitumen, frueher auch noch stellenweise ueber alte Plattenwege, Offroad=Fehlanzeige, den gibt's in Moritzburg oder Arendsee.
Und eben noch 70 Minuten gegen die Wellen gefightet, kaum noch Quallen, dafuer walisische Wassertemperaturen, so koennt's ewig weiter gehen!!!
Lecker Nudelsalat
22.08.2014, 16:04
...
Der Knappenman geht ueber astreines Bitumen, frueher auch noch stellenweise ueber alte Plattenwege, Offroad=Fehlanzeige, den gibt's in Moritzburg oder Arendsee.
...
Danke! :Huhu:
Langer Lauf um 5:20 Uhr. ----> Los geht's...
FINISH 08:25 Uhr
Richtig schön in den Sonnenaufgang gela
ufen. Und jetzt ein ordentliches Frühstück verdient!
Langer Lauf um 5:20 Uhr. ----> Los geht's...
Moin Andi und thx fuer den virtuellen Arschtritt!
Als ich mich um 5:30 auf's Klo schleppte um danach wieder in's Bett zu kriechen und die Action auf "irgendwann spaeter" zu verlegen, hat mich Dein Weckruf an den Eiern erwischt und statt Bett ging's nach langer Zweiradabstinenz auf's Hoellenbike und schnurstracks zur Radstrecke des Knappenman.
Waehrend des Hunnies kam der Bock auf Rock zurueck und jetzt bin ich am ueberlegen, mache ich kommendes Wochenende die MD, die OD oder besser zwei lange Trainingsausfahrten, denn 14 Tage drauf steht der IM auf der Agenda.
Was tun?
Und das geuebte Auge des aufmerksamen Lesers wird's laengst erkannt haben - wir sind nicht mehr auf Ruegen sondern zurueck in der Lausitz. Um dem Megastau auf dem Ruegendamm heute zu vermeiden sind wir gestern nacht um 20 Uhr losgeduest und waren hier kurz nach ein Uhr in der Falle (daher auch mein oben geschilderter innerer Kampf am Morgen =>Bett kontra Bike, geloest durch Andi's Ansage zugunsten des Bikes, danke dafuer nochmals).
Die Urlaubswoche war sportlich wie "befuerchtet" Schmalkost, wenig radeln, kaum in's Wasser, bissl laufen, jetzt noch 16 Tage wie ein Triathlet in den Herbst hinein trainieren, dann ist's gut fuer dieses Jahr.
Jetzt folgt erst einmal Wochenende-Family-QualitY-Zeit bevor es abends zum Steinbruch geht, hoffentlich hat dort waehrend meiner laaaaangen Abwesenheit keiner den Stoepsel gezogen.
Wir sehen uns draussen!
, bissl laufen
130km in einer Woche.... Schon klar!
DAS ist mal ein verbaler Tritt in die Kronjuwelen!!!!
Hast es dir verdient.
Lass knacken
Gruß Marc
Auf gehts zum radfahren...
Ja ist denn schon wieder Weihnachten?
Gestern auf dem Forstfest gab's an jeder Ecke Pfefferkuchen und passend dazu bin ich heute morgen mit Hand- und Ueberschuhen sowie Fleecemuetze auf's Hoellenbike zum Fahrtspiel aufgebrochen.
Und die ersten 30 Minuten war's dermassen dunkel-ich mach heute abend erstmal die gelben Glaeser in die Brille, fuer die Akkubeleuchtung kann ich mich noch nicht ueberwinden, die bedeutet immer Off-Season und die laeute ich doch erst nach Wales ein.
Obwohl so'n bissl nach "Herbst-RTF" schnuppert's beim Radeln schon, die Piepmaetze versammeln sich fuer die Abreise gen Sueden (treulose Bande!!!), die Eicheln knacken unter den Contischlappen und der Wind weht Blaetter und den frischen Ackerduft der gepfluegten Felder ueber die Strassen.
Dem muss ein Ende geboten werden, es ist Sommer, daher nehme ich den Neo jetzt mit auf Tour und suche mir heute und morgen unterwegs ein Wasserloch zum Sommeroutdoorschwimmtraining.
Sport Frei allerseits!
Duafüxin
25.08.2014, 08:49
Ich verabschiede mich mal für 4 Wochen vom Frühspocht, naja, vielleicht juckts schon eher wieder, aber 2 Wochen Pause wollte ich mir schon gönnen bevors wieder ans Sammeln und Jagen für den belgischen Schlamm geht.
Lesen und kommentieren werd ich sicher weiter tun :Cheese:
Werte Sportkollegen,
Bin jetzt in Leipzig fertig und suche mir auf der Rueckfahrt eine Pfuetze zum kraulen, hier nach einer motivierenden Mittrainingsgelegenheit zu forschen ist in der Tat eher kurzfristig.
Daher Fokus auf morgen:
Bin von 12-15 Uhr in Buerstadt, irgendwo zwischen FFM und Mannheim.
Die haben ein geiles Freibad - jemand aus der Region morgen am Start?
Habe Laufsachen und Badehose dabei, Swim&Run sind geplant.
Lauf auch gerne auf dem Weg, bin ab ca. 5 Uhr "on tour", Strecke DD-Erfurt-Giessen, Rueckweg dito.
Jemand Bock auf einen 12-20km DL im 4:30-er Schnitt?
Und fuer die Planwirtschaftler, die eher langfristig planen wollen/muessen um nicht aus dem inneren JingJangWuenschelrutengleichgewicht zu geraten:
Bin kommende Woche wieder auf meiner Runde Aachen-Luettich-Gent-Holland-Ruhrgebiet-Saxen.
Montagabend Aachen-Rad oder Swim und Lauf - jemand da?
Dienstagmorgen Aachen (krefelder strasse, naehe stadion): Lauf - jemand Bock?
Dienstagabend und Mittwoch - Rad in Belgien, da wird sich eine abendliche Radgruppe entlang der Schelde wohl problemlos finden
Donnerstag Abend , irgendwo im kleinen Ruhrgebiet auf der Strecke nach Saxen - Swim
Waer super wenn sich was dreht, bis dahin, hinten kackt die ente!
Das Mädchen
25.08.2014, 18:17
Flachy is back!!!
Leider passen die Trainingsorte und -tempi bei mir. Ansonsten wäre ich dabei.
Für den Swim im Ruhrgebiet kannst du mal bellamartha fragen. Die klagte die Tage über das kalte Wasser im Grugabad - also mal Zeit, dass ein heißer Typ das Wasser wärmt. Und dann könnt ihr beide darum kämpfen, wer am längsten schwimmen kann.
Bin von 12-15 Uhr in Buerstadt, irgendwo zwischen FFM und Mannheim.
Die haben ein geiles Freibad - jemand aus der Region morgen am Start?
Da gibt es ein schönes Erlebnisbad mit einem 50-m-Becken. ich war noch nie drin, bin aber schon öfter vorbeigefahren. Sieht von außen ganz nett aus. Das Wetter ist hier in der Gegend zur Zeit nicht so toll. Es ist ziemlich frisch und für morgen ist glaube ich auch noch Regen gemeldet. Da dürftest Du ziemlich freie Bahn haben. -> http://www.buerstadt.de/rathaus/staedtische-einrichtungen/erlebnisbad-buerstadt/
Habe Laufsachen und Badehose dabei, Swim&Run sind geplant.
Lauf auch gerne auf dem Weg, bin ab ca. 5 Uhr "on tour", Strecke DD-Erfurt-Giessen, Rueckweg dito.
Jemand Bock auf einen 12-20km DL im 4:30-er Schnitt?
Passt leider nicht - viel zu schnell für mich zu Fuß (und ein klein wenig zu langsam für mich als Radler ;-))
Da in der Gegend so zwischen Lorch und Lamperheim oder auch bei Viernheim gibt es glaube ich ganz schöne Wege im Wald (alles topfeben - Wormser Ried genannt). Auch nicht so weit weg ist Bensheim. Da gibt es vermessene und markierte Laufrunden habe ich kürzlich gesehen. Findest Du bestimmt, wenn Du ein bisschen googelst.
Auch nicht so weit weg ist Bensheim. Da gibt es vermessene und markierte Laufrunden habe ich kürzlich gesehen. Findest Du bestimmt, wenn Du ein bisschen googelst.
-> http://www.bensheim-marathon.de/laufstrecken/
holger-b
26.08.2014, 07:30
Heute der Trick mit der Selbstverarschung. Da mein Trainier für mich meistens nicht zeitig die Pläne bereitstellt habe ich am Wochenstart immer die freie Auswahl. Daher gestern noch das Rad, Frühstüch und Mittagessen in der Firma deponiert, so ging heute morgen nur eins. Laufen
Ist aber echt mies um 5:23 Uhr los zu rennen, habe aber nur so ein Erkennungslicht mitgenommen. Die Stirnlampe kommt erst wieder in der Off.Season zum Einsatz. Habe meinen Weg auch so gefunden, 1:13 für 13km und anstrengend wars. Dafür gibt zur Belohnung eine große Portion Milchreisbrei. :Lachen2:
Das ich hier mal schreiben werde.... Bin eher der Abendsportler, aber viele Termine, frühes Schlafen gehen und frühes Aufwachen im Hotel auf Kundenbesuch bringen mich hier her. Heute morgen also noch im Dunkeln die Laufschuhe geschnürt und die oberschwäbische Provinz erlaufen. Und das auf für mich historischen Pfaden. Hier in Laupheim, während eines langen Aufenthalt beim Kunden begann vor 6 Jahren die kleine Pflanze Ausdauersport zu gedeihen. Damals konnte man von Ausdauer noch nicht mal annähernd sprechen und der Dünger war eher die Einsicht, den beginnenden körperlichen Verfall zu stoppen, statt die Lust am Sport. Aber viel ist passiert in den vielen Jahren und mit diesen Gedanken im Kopf ging die kurze Einheit locker flockig weg...
Morgen wieder, dann aus Wien....
Waehrend des Hunnies kam der Bock auf Rock zurueck und jetzt bin ich am ueberlegen, mache ich kommendes Wochenende die MD, die OD oder besser zwei lange Trainingsausfahrten, denn 14 Tage drauf steht der IM auf der Agenda.
Was tun?
Also hast du dich nun doch für die MD beim Knappenman entschieden.
Immerhin hast du dann eine ganze Woche mehr Zeit zur Regeneration als A. Raelert bei seinem letzten Hawai-Quali-Versuch.
Ave Kohorte,
zu abendlicher Stunde melde ich mich via Hotspot aus RonnyMCDonnies Schlemmerstube von einem kurzen Zwischenstopp auf dem Heimweg.
Der Tag heute war sportkulturell in der Tat eine Offenbarung und sowohl der Pool als auch die vermessene Laufstrecke aus der reichhaltigen Empfehlungsschatzkiste vom TomG waren deliziös und die regenerativen beruflichen Verpflichtungen drumrum im Anzug und Kompressionssocken ließen exakt die richtige Körperspannung wieder aufbauen, damit beide Workouts ihren maximalen Spaßfaktor und Effizienz entfalten konnten.
Der Pool - eine Offenbarung, welche ich 3,2km lang auskosten durfte.
Aufgrund der Wassertemperatur und meines "Null-Bock's" auf Neo gab es folgende Dauerschwimmeinheit:
500 m Ein
500m Fahrtspiel (50m zackig/50m locker)
500m volle Lotte
500m Fahrtspiel (50v/50l)
500m Volle Lotte mit Paddles
300m volle Lotte
2x200 Lagen
andauernde Kältekrämpfe in beiden Füssen und raus
27117
Am Abend dann die perfekt beschilderte und vermessene Laufstrecke wie von Scout TomG erkundet - es hatte 22°C und einen Hauch von Spätsommerabend - herrlich!
Leider hatte ich auf dem Weg vom letzten Termin zum Parkplatz so'n Knast, dass ich noch einen Leberkäswecken (läuft hier unter dem Codenamen "Fleischkäsbrötchen") verdrücken mußte.
Dieser Happen meldete sich mit ansteigender Penetranz ab KM 4 in meinem Verdauungstrakt, ist daher als Wettkampfverpflegung nicht zu empfehlen...
Ich bin also die 12km-Runde gerannt, nach sodbrennenden 2 Auftaktkilometern und deutlich über 9 Minuten packte mich (wie fast jeden Triathleten. der auf dieser Runde mit Kilometerschildern und Stoppuhr unterwegs ist) der Ehrgeiz und ich steigerte mein Tempo, so dass ich nach 48:20 Minuten zurück war - tropfnass geschwitzt aber sehr glücklich ob der unerwartet problemlosen und (für mich) schnellen Laufeinheit.
Die unerwarteten Dinger sind die Besten!
Die Transititionarea ist gerichtet - direkt am Soldatenfriedhof...
27114
Ein mannigfaltiges Läufermenü mit Startlinie, Wegweisern und Kilometermarkern - Runners Paradise!
27115
Und jetzt mal noch was weit weg von Kilometern und Trainingswerten - ich hatte in der Vergangenheit immer mal wieder von diversen Projekten schwadroniert und um mal ein kleines Beispiel unter die Leute zu bringen, anbei ein klitzekleines Beispiel aus der "Ossi-Bild" mit der "PR"-Kampagne "So geil ist der Osten des Ostens", in welche ich mich aktiv einbringe.
Preisfrage - was für'ne Uhr habe ich ich umgeschnallt?
27118
Und wenn ich grad bei den ernsten Dingen des Lebens bin:
Das Stretching heute vor dem Lauf mit Bezug auf unser dunkelstes Kapitel des 20. Jahrhunderts - knapp 2.000 Soldaten, die in den letzten Monaten 1945 sinnlos ihr Leben verloren liegen hier begraben, ich habe mir die Gräber angeschaut "Unbekannter Soldat März 1945" stand wieder und wieder auf vielen Steinen - siehe unten...
Was für eine Scheiße war das damals und wie herrlich geht es uns heute!
Freunde des Morgengrauens, ich düse jetzt weiter und wünsch Euch allen einen schönen Abend und eine friedliche Nacht, wenn alles passt, bin ich Mitternacht zu Hause und ich spür's jetzt bereits - ich hab' dermaßen Bock auf eine morgendliche Radrunde im aufsteigenden Dunst und Nebel der Lausitzer Teichlandschaften - wir sehen uns draussen!
Ave Kohorte,
zu abendlicher Stunde melde ich mich via Hotspot aus RonnyMCDonnies Schlemmerstube von einem kurzen Zwischenstopp auf dem Heimweg.
Der Tag heute war sportkulturell in der Tat eine Offenbarung und sowohl der Pool als auch die vermessene Laufstrecke aus der reichhaltigen Empfehlungsschatzkiste vom TomG waren deliziös und die regenerativen beruflichen Verpflichtungen drumrum im Anzug und Kompressionssocken ließen exakt die richtige Körperspannung wieder aufbauen, damit beide Workouts ihren maximalen Spaßfaktor und Effizienz entfalten konnten.
[...]
Am Abend dann die perfekt beschilderte und vermessene Laufstrecke wie von Scout TomG erkundet - es hatte 22°C und einen Hauch von Spätsommerabend - herrlich!
Zu viel der Ehre :) :Huhu: (... obwohl ... ;) ). Was bist Du nur für ein verrückter Hund ;) :) ! Da haben meine zahlreichen Radrunden endlich mal wieder ein wenig an Sinn gewonnen! Ich bin halt im Laufe der Jahre zu einem Schrapingnisten geworden. Zwar trainere ich sehr viel, aber laaaaaangsam.
Leider hatte ich auf dem Weg vom letzten Termin zum Parkplatz so'n Knast, dass ich noch einen Leberkäswecken (läuft hier unter dem Codenamen "Fleischkäsbrötchen") verdrücken mußte.
Dieser Happen meldete sich mit ansteigender Penetranz ab KM 4 in meinem Verdauungstrakt, ist daher als Wettkampfverpflegung nicht zu empfehlen...
Ich bin also die 12km-Runde gerannt, nach sodbrennenden 2 Auftaktkilometern und deutlich über 9 Minuten packte mich (wie fast jeden Triathleten. der auf dieser Runde mit Kilometerschildern und Stoppuhr unterwegs ist) der Ehrgeiz und ich steigerte mein Tempo, so dass ich nach 48:20 Minuten zurück war - tropfnass geschwitzt aber sehr glücklich ob der unerwartet problemlosen und (für mich) schnellen Laufeinheit.
Die unerwarteten Dinger sind die Besten!
Die Transititionarea ist gerichtet - direkt am Soldatenfriedhof...
27114
Ein mannigfaltiges Läufermenü mit Startlinie, Wegweisern und Kilometermarkern - Runners Paradise!
27115
Eine der Laufrunden da in Bensheim muss ich mir dann auch mal geben irgendwann :).
Ach kleiner Tip noch: Eine Glas Nuss-Nougat-Creme ersatzweise eine Tafel Schokolade (nein ... nicht die 100-g-Täfelchen da, sondern die Version für Triathleten und andere Vieltrainierer 300 g müssen es schon sein!) so ein halbes Stündchen vor einem Läufchen kommt auch immer gut!
Weiterhin viel Spaß so kurz nach Sonnenaufgang oder so sei es im Lufschritt, auf dem Rad oder irgendwo jwd beim Schwimmen :-)!
Thomas
P.S.: Ich gehe noch mal kurz zurück in mein warmes Bettchen und Du sitzt bestimmt bald auf dem Rad :-).
harryhirsch77
27.08.2014, 07:36
Preisfrage - was für'ne Uhr habe ich ich umgeschnallt?
Zu erst dachte ich: schwierig zu sagen, hast ja beide Haende in der Tasche :Cheese:
Ist auf jeden Fall keine Patek Philippe Nautilus perpetual.
Bei allem Respekt in voller Demut empfehle ich Dir als Dein Imageberater aber bei medienrelevanten Anlaessen Guertel zu tragen.:Huhu:
Muss jetzt laufen.
Duafüxin
27.08.2014, 07:37
P.S.: Ich gehe noch mal kurz zurück in mein warmes Bettchen und Du sitzt bestimmt bald auf dem Rad :-).
Thomas, Duuu hier?
Bei den Morgenrötlern?
Um 5:00 hat Flachy schon die ersten 50 - 70 km auf dem Hobel runter. ;)
Teuto Boy
27.08.2014, 09:51
Ein herzliches Hallo an alle Bettflüchter. Ich bin zurück aus der Schweiz und bin tatsächlich durch den Zielbogen auf dem Schildhorn durchlaufen! War ein hartes Stück Arbeit und absolut empfehlenswert zum Nachmachen. Im Inferno Thread habe ich meine Erlebnisse aufgeschrieben und es gibt auch ein paar Bilder
Und jetzt ein FETTES DANKESCHÖN an alle Motivatoren hier in unserer kuscheligen Frühsportforum, ohne euch wäre ich noch nicht mal auf die Idee gekommen es überhaupt zu versuchen.
Trialogo, für die Idee, meld dich doch mal wieder!
Natürlich der unnachahmliche Flachy für die unzähligen unglaublich lustigen Berichte aus Dunkeldeutschland. Dein Spirit hat mich immer wieder aus dem Bett getrieben.
Steffi/Duafüxin mit ihren unglaublich innovativen Koppeleinheiten im Deister , Holger, der Freak aus dem Süden, meinen Nachbar Maldini aus dem Münsterland, und allen anderen , die hier für Unterhaltung und Motivation sorgen.
Und natürlich an Klugschnacker Arne, dass er den ganzen Laden hier am laufen hält und sich immer neue Sachen ausdenkt.
DANKE, ihr habt einen großen Anteil an einem richtig schönen Triathlonjahr.
An alle die ( noch ) nur lesen: Macht euch auf den Weg, es lohnt sich! Die Morgenstunden sind magisch.
So, genug geschleimt, hier in OWL sagt man ja nicht gemeckert ist genug gelobt....dann schließ ich mal mit dem alten Rainer Werner Faßbender Zitat
"Schlafen kann ich wenn ich tot bin"
Ist auf jeden Fall keine Patek Philippe Nautilus perpetual.
Bei allem Respekt in voller Demut empfehle ich Dir als Dein Imageberater aber bei medienrelevanten Anlaessen Guertel zu tragen.:Huhu:
Muss jetzt laufen.
Du machst mich alle - zuallererst mit dem Seitenhieb auf das Laufen (ich hab's heute nach sehr kurzer Nachtruhe verpennt und als ich mich 6:30 Uhr in den Keller schleichen wollte, waren die Junioren bereits wach und ich hab's nicht über's Herz gebracht, mein Bike im Nebel denen vorzuziehen).
Dann mit Deinem Wertanlagetipp - ich dachte zuerst "endlich noch einer, der Tschechisch spricht, allerdings ist heute erst Streda (Mittwoch) und nicht bereits Patek (Freitag), doch dann erinnerte ich mich schemenhaft, dass Du ja in dieser Branche der chronometrierten Wertanlagen der Crack bist, da kann ich nur verlieren.
Meine Haupterlebnisse mit der Welt der eidgenössischen Edelwecker hängen mit meinen chinesischen Kollegen zusammen.
Einmal auf "The Bund" in Shanghai, als mein Chef sich "dlei Lolex fuel dleihundelt Yuans" kaufte und als Bonus noch einen "oliginal Mont Blanc Schleibel" dazuholte.
Ich sagte meine Meinung dazu (Millionär aus Deutschland kauft in China auf dem Fälschermarkt nachgebauten Billigkram um damit dann wiederum zu Hause zu protzen...).
Und das zweite Erlebnis diesbezüglich war mit dem chinesischen GF, als ich ihn durch Europa zu den jeweiligen Gesellschaften chauffierte und er in München (Oktoberfest) in den dortigen Uhrläden rund um den Marienplatz vom Angebot völlig enttäuscht war und erst in Zürich den Wecker seines Begehrs zum "das treibt mir die Tränen in die Augen"-Preis erstand.
Und Deine Empfehlung mit dem Gürtel ist absolut korrekt - leider wurde mein (einziger) vorzeigbarer Lederriemen in einem unbeobachteten Moment auch zum beliebten Kauartikel des kleinen Hundes - das war's dann mit der Vorzeigbarkeit.
Mehr Gürtel habe ich nicht, muß ja Prioritäten in meinem knappen Budget setzen und die liegen aktuell auf ca. 12 Paar Laufschuhen...
Ansonsten aus Ermangelung tagesaktueller Sportnews ein buntes Medley aus Impressionen von Rügen.
Für alle Foris, die sich auf die Strandräuber-Mitteldistanz Rügen vorbereiten - ihr habt eine gute Wahl getroffen!
Zu den Strecken kann ich wenig beitragen, da ich am Nordzipfel Rügens war und in der Triathlonecke lediglich mit den Kids zum Open Air Theater der Abrafaxe einen Abend verbrachte.
Aber der "Strandräuber" ist ein geiles Gesöff - Biermischgetränk mit so ausgefallenen Geschmacksrichtungen wie Sanddorn-Weizen oder Quitte-Weizen - schon allein wegen dieser Sixpacks lohnt sich die Teilnahme!
Leider ist mein kleiner Puffer an drei Sixpacks bereits am Samstagabend leer gewesen, jetzt habe ich die Störtebeker-Brauerei angemailt, dass die dieses Gesöff doch bitte auch in einen Getränkemarkt meiner Region mitliefern sollen, die normalen Störtebeker-Biersorten gibt es hier ja bereits.
Zurück zu Rügen - anbei ein paar Impressionen von der Laufstrecke quer über die Halbinsel entlang der Bucht oder des Boddens - es war einfach eine wunderbare Laufwoche, habe seit 29 Jahren nicht mehr so viele Laufkilometer in 6 Tagen gesammelt wie dort...
Hier sieht man eigentlich die komplette 24km Laufrunde - einmal die Bucht hoch bis zum Leuchtturm und dann auf der anderen Seite (North Shore) wieder runter, fertig.
27126
Am Morgen gab es durch leichten Nieselregen oft einen wunderschönen Regenbogen vom Bodden auf's Land.
Es war dort zwar nicht warm aber eigentlich auch nie kalt, bin zumindest immer mit kurzen Hosen losgerannt und habe nie gefroren.
27125
Und die finalen 1.000m jeder Laufrunde - schnurgerade entlang des Meeres über die Promenade, Ziel war bei allen Laufeinheiten, dieses finale Stück in 3:59 min und schneller zu absolvieren. Beim letzten, 150.Kilometer des Sechstage-Blocks war's eine arge Quälerei und mit 3:57 min auch minimalistische Zentimeterarbeit...
27123
Morgenwache - vor dem Lauf ging es zuvor immer noch auf eine kurze Runde mit dem kleinen Quallenschreck über den Strand vor die Tür.
27124
Thomas, Duuu hier?
Bei den Morgenrötlern?
Die Lauftreff-Foren sind tot :-(. Es leben die Foren von triathlonszene.de :-). Einmal süchtig - immer süchtig :-( ;-)!
Um 5:00 hat Flachy schon die ersten 50 - 70 km auf dem Hobel runter. ;)
Bin dann doch nicht mehr in mein wahnsinnig kuscheliges Bettchen (war mir auch vieeeel zu leer ;-)), sondern habe noch mein Rad grob gesäubert . Ich bin nämlich gestern voll in den Regen gekommen, aber wenn es nicht schon regnet, wenn man losfährt, ist es ja oft gar nicht so schiimm. Wenn doch nur die Bremsen besser funktionieren würden, wenn es ordentlich runter macht. Als es richtig losgegangen ist, war ich gerade mitten im Wald auf ganz einsamen Straßen (Richtung Waldleinigen und dann zur Schwarzsohl). Bergauf war es wunderbar, aber Bergabfahren mag ich gar nicht, wenn alles nass ist. Tja und danach "musste" ich mich noch durch den Verkehr durchkämpfen zwischen Lambrecht und Orstausgang Neustadt. Da haben recht viele Autofahrer überhaupt kein Herz für einen einsamen und durchnässten Rennradfahrer. Denen ist es scheinbar egal oder nicht klar, dass Felgenbremsen nicht wirklich gut gehen, wenn die Felgen völlig nass sind. Und im Gegensatz zu Flachy (!) war ich kurz nach 6 Uhr auf der Piste und habe per Pedes mal locker 30 Kilometerchen abgespult. Natürlich in einem wahnsinnigen Tempo ;-)! Mehr will ich dazu nicht schreiben. Ich möchte keinen neidisch machen ;-).
Gruß Thomas :-)
Duafüxin
27.08.2014, 11:10
Ein herzliches Hallo an alle Bettflüchter. Ich bin zurück aus der Schweiz und bin tatsächlich durch den Zielbogen auf dem Schildhorn durchlaufen!
.............................
"Schlafen kann ich wenn ich tot bin"
Das waren ja mal viele Worte fürs OWLer
Du kannst die Saison noch verlängern ... im belgischen Modder plöteren :Huhu:
Zurück zu Rügen - anbei ein paar Impressionen
Schicke Bilder!
Das letzte Mal war ich da als es noch richtige DDR war und die Exkursion mit der Uni eher einem Abenteuerurlaub entsprach als einer Bildungsmission.
Mein Kollege hat ne Hütte dort geerbt und vermietet die jetzt nach aufwändigen Renovierungsarbeiten als Urlaubsdomizil.
Vielleicht trau ich mich bald mal wieder in den Osten ...
Schicke Bilder!
Das letzte Mal war ich da als es noch richtige DDR war und die Exkursion mit der Uni eher einem Abenteuerurlaub entsprach als einer Bildungsmission.
Mein Kollege hat ne Hütte dort geerbt und vermietet die jetzt nach aufwändigen Renovierungsarbeiten als Urlaubsdomizil.
Vielleicht trau ich mich bald mal wieder in den Osten ...
Mach das. Wirklich schön da:Blumen:
Mosh
Teuto Boy
27.08.2014, 13:20
Das waren ja mal viele Worte fürs OWLer
Du kannst die Saison noch verlängern ... im belgischen Modder plöteren :Huhu:
Jaja die Endorphine...da wird selbst der Ostwestfale gesprächig.
Mehr reizt mich der Holländischen Strandsand, planst du Strandrennen im Okt/Nov?
Duafüxin
27.08.2014, 13:34
Jaja die Endorphine...da wird selbst der Ostwestfale gesprächig.
Mehr reizt mich der Holländischen Strandsand, planst du Strandrennen im Okt/Nov?
Ja, am 9. November die 130 km von HvH nach Den Helder. Bin schon gemeldet, hab Unterkunft im Deutschen Haus klar gemacht und hab auch schon die Zugtickets zum Sparpreis. :)
Ein herzliches Hallo an alle Bettflüchter. Ich bin zurück aus der Schweiz und bin tatsächlich durch den Zielbogen auf dem Schildhorn durchlaufen! War ein hartes Stück Arbeit und absolut empfehlenswert zum Nachmachen. Im Inferno Thread habe ich meine Erlebnisse aufgeschrieben und es gibt auch ein paar Bilder
Und jetzt ein FETTES DANKESCHÖN an alle Motivatoren hier in unserer kuscheligen Frühsportforum, ohne euch wäre ich noch nicht mal auf die Idee gekommen es überhaupt zu versuchen.
Trialogo, für die Idee, meld dich doch mal wieder!
Natürlich der unnachahmliche Flachy für die unzähligen unglaublich lustigen Berichte aus Dunkeldeutschland. Dein Spirit hat mich immer wieder aus dem Bett getrieben.
Steffi/Duafüxin mit ihren unglaublich innovativen Koppeleinheiten im Deister , Holger, der Freak aus dem Süden, meinen Nachbar Maldini aus dem Münsterland, und allen anderen , die hier für Unterhaltung und Motivation sorgen.
Und natürlich an Klugschnacker Arne, dass er den ganzen Laden hier am laufen hält und sich immer neue Sachen ausdenkt.
DANKE, ihr habt einen großen Anteil an einem richtig schönen Triathlonjahr.
An alle die ( noch ) nur lesen: Macht euch auf den Weg, es lohnt sich! Die Morgenstunden sind magisch.
So, genug geschleimt, hier in OWL sagt man ja nicht gemeckert ist genug gelobt....dann schließ ich mal mit dem alten Rainer Werner Faßbender Zitat
"Schlafen kann ich wenn ich tot bin"
Net gmeckert isch globt gnug, kennen wir auch:Lachen2:
Meinen Glückwunsch an Dich, der Rest stimmt auch, immer wieder köstlich :Blumen:
Moin,
Drei Klimazonen innerhalb einer kurzen Zweistundentour auf dem Rad "durchfahren".
Waehrend es beim dunklenm Start so zapfig war, dass ich erneut auf die Winterkombi zurueckgriff, wurde es mit der Sonne erst im aufsteigenden Nebel herbstlich, speziell das roetliche Sonnenlicht durch die Nebelschwaden sorgten fuer dieses spezielle Ambiente.
Und auf den letzten 10km kam ich dann sogar in's Schwitzen so wie ich das vom Hoerensagen der Alten aus den "Frueher war alles besser" Sommern aufgeschnappt habe.
Kann aber auch dran gelegen haben, dass ich auf die paar Meter einfach zu faul war, Muetze, Handschuhe und Gorejacke auszuziehen.
Und ab geht er der Donnerstag, Feuer Frei!
Leute, Leben isso geil, sitze im Homeoffice, neben mir auf der Couch der Junior mit dem kleenen Hund, spielen auf dem I-Pad Fußball, unterlegt mit den Hosen "Bayern"-Song, Sonne scheint, nur noch zwei Tage bis zum Knappenman und in Tenby scheint auch die Sonne!
Herrlich!
Achso, Thema passt natürlich nirgendwo rein, aber ich habe hier ja mittlerweile Bestandsschutz mit meinen quergeschriebenen Gedanken zum Tage und wollte meiner Hochstimmung einfach "Gehör" verschaffen.
Und in meiner Mission "Geiler Osten" lege ich gleich mal etwas Propaganda nach - anbei Impressionen vom Forstfest in unserer kleinen Gemeinde, eine Tradition, welche sowohl die dämlichen Nazis als auch die Diktatoren der Proleten überdauert hat.
Die Stadt steht still wenn die Jugend marschiert in weiß, bewaffnet mit dem Schönsten, was die Flora hergibt, da geht Dir das Herz auf!
Und bei Sonne und 22 Grad betrachtet habe ich mir hier vor gut drei Jahren via Dartwurf auf die Ostsachsenkarte echt eine geile Kommune ausgesucht.
Noch ist der Platz vor'm Rathaus leer...
27147
Und keine 10 Minuten später brechend voll...
27148
Denn die Jugend ist auf der Strasse unterwegs...
27149
Und so sieht es von meinem "Homeoffice" zur Zeit Abend für Abend aus - so könnt's immer weitergehen!
27150
P.S.: Bin natürlich während des Umzugs der Jugend schnell noch einen 10-er in guten 40 Minuten um den Hutberg gezimmert, der Junior hat's gar nicht mitbekommen, denn ich habe mich an strategisch günstigen Punkten zu Beginn und am Ende positioniert, Fotos gemacht als Beweis für die Göttergattin, dass ich immer vor Ort war und im Mittelteil "war ich dann eben mal kurz weg", so dass ich die gute Stunde optimal gefüllt habe.
Ich glaube, wenn mal jemand einen Kurs in Zeitmanagement organisieren wollte, könnte ich ein paar Aspekte beitragen...
Ach ja, falls hier jemand meint, meiner Frau mal Details wie oben geschildert stecken zu wollen, anbei ein freundlich gemeinter Hinweis für eine lange, gesunde Lebenserwartung:
Ich habe 16:30 Uhr eine Skypekonferenz mit meinen Towarischies in St. Petersburg, die suchen immer mal wieder einen Zweitjob für kleines Geld und kommen gern mal auf eine "Schussfahrt" nach Deutschland, die sind von der alten Schule und wissen wo wir wohnen, iss klar...
Weitermachen!
Duafüxin
29.08.2014, 07:39
Grüße aus den Subtropen. 20°C und Regen und das im Frühherbst, wo wir schon morgens fast an der Handschuhgrenze angekommen waren ...
Ich hab heut morgen geschummelt und bin nicht mit der Bahn gefahren, sondern zur Arbeit gelaufen. Fühl mich irgendwie besser so. ;)
Guten Morgen zusammen,
komme gerade vom Radfahren heim und es gibt sie noch, die guten Nachrichten: trocken geblieben und OHNE HANDSCHUHE am frühen Morgen geradelt :Maso:
Schönes Wochenende
holger-b
30.08.2014, 10:16
Bin auch gerade die Tür vom radeln reingekommen. Straßen waren zwar noch nass, aber ansonsten trocken geblieben. Jetzt kommt sogar die Sonne raus. SO kann das WE beginnen. :Lachen2:
Jetzt erst einmal Frühstücken. :Cheese:
Glück Auf Knappen!
Leider kein Frühsport heute aber da ich thematisch irgendwie heimatlos bin, schwimme ich mit meinem Anliegen direkt hier im Mainstreem-Blog mit.
Meine Frau ist mit ihren Mädelz nach einem harten Tag beim provinziellen Knappenman jetzt in der Grossstadt chillen, Kidz haben sich Streichhölzer in die Lider geklemmt, um ja nicht beim Super-RTL-Cartoon einzuschlafen und ich habe eben meine Logistik für kommende Woche geplant und gebucht.
Aachen war Essig, kein sportgerechtes Hotel mehr im HRS frei, in Lüttich sind alle Buden in der Innenstadt gelegen, so dass ich kommende Woche das erste Mal bei Maastricht einchecke.
Ich habe dort einfach die beste Bewertung im HRS genommen und jetzt gesehen, dass Valkenburg ca. 5km nördlich meiner Bleibe ist - das kommt mir irgendwie bekannt vor, Motorsport, Leichtathletik oder Radsport?
Kennt das wer?
Ich reise ja einmal mit allem (ist genau wie der gelegentliche Döner oder das Subwaysandwich - ich nehm' immer mit allem, alte Gewohnheit, maximaler Return of Invest...).
Kann ich dort radeln und rennen?
Für's Schwimmen wird's eher schwierig, habe in Google Maps kein Wasserloch im Umkreis sehen können, der Geulpark in Valkenburg scheint der Fischzucht zu dienen.
Falls hier jemand einen Tipp für ein nettes Bad zwischen Lüttich und Maastricht kennt, würde ich mich über die Koordinaten sehr freuen.
Zum Tagesgeschäft:
Heute fand bei uns der Knappenman statt und ich hatte am Morgen ein wenig Schiss, da es bei der Runde mit den Hunden ziemlich dröppelte und kaum 15°C hatte.
Zum Start am 3Weiberner See war es dann aber bestes Triathlonwetter, 22°C, und wie ich von Doc Kuni Kunath lernte, mit einem Taupunkt bei 15°C - also subtropische Verhältnisse an den Lausitzer Seen (wir sind hier mit wenig zufrieden, daher die Glorifizierung der 22 mickrigen Grad Celsius...).
Die Mittelstrecke war sehr gut besetzt, gute 230 Starter, dazu einige Staffeln.
Anders die bereits um sieben Uhr gestartete Langdistanz - mit kaum 40 Startern ein Trauerspiel und ein immenser logistischer Aufwand für das Knappenmanteam - ich denke, der Langdistanzmarkt ist einfach abgegrast, Jungs, konzentriert Euch auf die MD - da passen Aufwand und die Streckenführung ist für eine MD nicht schlecht.
Das Auftaktschwimmen ging über eine Runde im See, Landstart wie in Wales und sowas hatte ich gestern nach meiner Trainingsrunde auch das erste Mal im Steinbruch geübt.
Nun geht es im Steinbruch auf 10 Meter Wassersprint ca. 3m in die Tiefe, da waren die Sprints knappe 4 Schritte - und Hechter.
Anders heute, der Strand fällt sehr langsam ab und als ich mich - in der ersten Reihe startend - nach ca. 5 Schritten in die Fluten hechtete, kurz auf den flachen Grund schabte, dabei die Brille verrutschte und erstmal loskeulte, sind doch in der Tat die Kollegen um mich rum weitergetrabt - die Geschwindigkeit war identisch, so dass ich es positiv mit Blick auf Wales gesehen habe "Jeder Schwimmmeter zählt".
Nach der ersten Schwimmgeraden kurz in die Rückenlage, die Brille gerichtet und weiter.
Das Schwimmen war dieses Mal echt gut, da habe ich mein Maximum momentan erreicht und bin sehr zufrieden.
Als Dritter aus dem See und dann gewechselt wie ein Behinderter.
Eventuell war mein Hirn noch im Wasser, ich war einfach zu flink für logisches Denken und koordinierte Umziehbewegungen.
Noch bevor ich den Neo auszog, habe ich erst einmal die Radbrille aufgesetzt. Die beschlug im Nu, ich stand plötzlich im Nebel.
Und so ging das weiter, mit dem Ergebnis, dass ich als Siebter oder Achter auf's Bike gesprungen bin, peinlich...
Das Rad sollte dann mein lockerer Teil werden und bis KM 25 habe ich mich auch dran gehalten.
Und dann kam Basti Guhr vorbei, brüllte mich an, ich verstand nur "...Gruppe hinterher..." und zack, hatte ich zwei Gänge runtergeschaltet und hechelte dem Verrückten hinterher, übernahm auch mal die Führung, um pünktlich nach 55 km fast vom Rad zu kippen - alle Akkus waren alle.
Und da der Radplan jetzt eh schon im Eimer war, wurde es mit meiner Lauftaktik - volle Hütte anlaufen und dann beißen bis zum Umfallen - auch nix mehr.
Da war nix mehr mit "voller Hütte", es war Schadensbegrenzung bis KM 13, mein Mantra bei jedem Schritt lautete "Nur nicht gehen, nur nicht gehen,...".
Und dann standen sie beim Rundendurchlauf da - meine Kidz!
Und was all die Dextrogels - welche ich mir vor Verzweiflung fast im Kilometerabstand reinschüttete (irgendwann muß es doch laufen, ich kann das doch in den letzten Tagen nach Rügen nicht verlernt haben...) - nicht schafften, war das erwartungsvolle Anfeuern durch die Kleinen.
Und dann kam ich in die Gänge und konnte die letzte halbe Stunde wieder geniessen.
Was nehme ich von diesem letzten Test mit?
Habe ich einen Plan, der sinnvoll klingt, dann weiche ich nicht davon ab, beim Ironman werde ich sicher richtig büßen, wenn ich dermaßen auf dem Rad über mein Vermögen demmel.
Und es waren einige nette Trias vor Ort, die auch hier im TSF aktiv sind - zu allererst Dieda (Beste Besserung!!!) und dann die üblichen Verdächtigen, Locker Baumeln (die laufende Triathlonstatistik), Crazy Tom, der Weiße Hirsch und und und, schöne, runde Sache eben, danke für die gute Unterhaltung, haut rein!
Das war's für heute, ich geh' jetzt meine beiden kleinen Krieger einsammeln.
Gute Nacht und bis die Tage!
Weißer Hirsch
31.08.2014, 07:15
Und es waren einige nette Trias vor Ort, die auch hier im TSF aktiv sind - zu allererst Dieda (Beste Besserung!!!) und dann die üblichen Verdächtigen, Locker Baumeln (die laufende Triathlonstatistik), Crazy Tom, der Weiße Hirsch und und und, schöne, runde Sache eben, danke für die gute Unterhaltung, haut rein!
Gratulation zum Rennen! Das Niveau hier wird immer höher, unglaublich.
War schön alle mal wieder zu sehen und zu quatschen. Deine Family ist auch cool :cool:
So, jetzt geht es zum Frühsport in den Baggersee. Abhärten für die Ostsee in 2 Wochen :Huhu:
Duafüxin
01.09.2014, 09:24
... Valkenburg ca. 5km nördlich meiner Bleibe ist - das kommt mir irgendwie bekannt vor, Motorsport, Leichtathletik oder Radsport?
Kennt das wer?
Jepp, da hab ich gelernt, dass es in den Niederlande Hügel gibt.
Allerdings war ich da zum Grillen eingeladen bei meinem Ex-Vorgesetzten.
Sonst natürlich Querfeldein WC.
Was nehme ich von diesem letzten Test mit?
Dass Du Deine Kinder motivationstechnisch geschickt in Wales plazieren mußt.
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
trialdente
01.09.2014, 10:03
Valkenburg ist hier direkt um die Ecke ist die Niederlande sind in der direkten Grenzregion zu D und BE hügeliger als man denkt. Allerdings sollte die Gegend jedem geneigten Radsportfan bekannt sein, da das Amstel Gold Race hier beheimatet ist. Was treibt Dich denn in die Region Aachen?
Valkenburg ist hier direkt um die Ecke ist die Niederlande sind in der direkten Grenzregion zu D und BE hügeliger als man denkt. Allerdings sollte die Gegend jedem geneigten Radsportfan bekannt sein, da das Amstel Gold Race hier beheimatet ist. Was treibt Dich denn in die Region Aachen?
Moin Euregioanrainer!
Bin jetzt auf dem Rückweg von Sprimont, habe eben im Halbschlaf am Steuer in Theux eine Reklame für irgendein Ultrarennen mit 600 Boitheux (was heißt dass denn nun wieder? Schmeckt das gut oder ist da Alkohol im Spiel?) und irgendwas für den 6. September gesehen.
Diese Laufreklame hat meine Schlappheit (bin seit 4:30 Uhr unterwegs) sofort und final weggeblasen, so dass ich jetzt doch statt in das "Neuland" Maastricht wieder nach Aachen rüber düse, müßte in ca. 40 Mnuten dort sein, im Etap Nord bekomme ich immer ein Zimmer, der Chef ist ein alter Lausitzer auf der Flucht, die Chefin aus O-Berlin, alte Seilschaften...
Dort werde ich nachher flink noch eine Runde im Wald bei Würselen auslaufen und danach in's Mc Fit abbiegen.
Und schnell noch das eigentlich Wichtige:
Ist hier jemand im TSF, der morgen mit mir ab 6:30 im Freibad Hangweiher ein paar Bahnen zieht und danach evtl. noch einen 10-er mitläuft?
Werde im Etap extra kein Frühstück machen um die Extrazeit zu haben, danach muß ich wieder nach Lüttich und Huy.
Oder ist das zu kurzfristig?
Mittwoch mache ich dass dann noch einmal ab 6:30, bevor ich flink nach Holland weiter muß - das wäre dann die letzte Chance mit ein paar Aachener Athleten in diesem Sommer ein wenig zu trainieren...
Wir sehen uns, muß los, will doch noch bei etwas Taglicht laufen - Sport Frei!
holger-b
02.09.2014, 07:27
Und den Start in die Woche wieder mit Laufen begonnen. Mensch ist das um 5:30 Uhr dunkel. Egal hauptsache was gemacht. Die rechte Murmel fühlt sich beim laufen immer noch komisch an, aber der Kopf ist frei.
In diesem SInne -> Sport frei
Werde ich auch brauchen. Ab heute Nachmittag beginnen die dreitägigen Laktatspiele. :Cheese:
Im Dunkeln ins Hallenbad und im Hellen wieder raus. Typisches Übergangsszenario. Im Becken war es echt lustig, denn erstens war ich der einzige Frühschwimmer vom Dienst :liebe053: und zw itens wurde gerade Wasser ins Becken, welches nur zu knapp 90%gefüllt war, gelassen. Das Ergebnis: ordentlicher Seegang und somit Open-Water-Training im Hallenbad :Cheese:
Mann ist dat schön morgens...
trialdente
02.09.2014, 08:24
Moin zusammen
Wenn Du noch einmal im Wald von Würselen (meiner Heimatstadt :Huhu: ) läufst, sagst Du mir vorher bescheid?! Dann laufen wir zusammen.... :Blumen:
Edith ruft gerade, dass ich morgens um 6:40 auf meinem Arbeitsweg mit dem Radl an Deinem Hotel vorbeigedonnert bin. Da hätte ich ja mal winken können ;-)
Egal hauptsache was gemacht. Die rechte Murmel fühlt sich beim laufen immer noch komisch an, aber der Kopf ist frei.
In diesem SInne -> Sport frei
Werde ich auch brauchen. Ab heute Nachmittag beginnen die dreitägigen Laktatspiele. :Cheese:
Das gibt dem Maenner-Zeitvertreib "Taschenbillard" eine ganz neue Note!
Und Respekt dass Du dabei noch laufen kannst, wobei wenn Deine Murmeln schmerzen besser weniger weniger Belastung auf den Que oder wie der Stab heisst legen...
Ansonsten zitter ich mich grad beim Warten auf einen Partner hier in Lueetich warm, war vorhin 75 Minuten im Freibad und wieder mal keinen Bock gehabt, mir den Neo anzupressen.
Mal schauen, wo ich heute nachmittag anhalte um etwas zu radeln, entweder rechts (eupen/roetgen) oder links (kelmis) der strasse, eigentlich egal, kenne beide seiten nicht, karte hab' ich auch keine, wird bestimmt wieder eine schoene schnipseljagdtour, speziell die suche des autos gestaltet sich erfahrungsgemaess immer sehr spannend im kampf mit der dann einbrechenden dunkelheit.
Beste gruesse aus dem land der frittjes!
Duafüxin
02.09.2014, 10:02
Au, rund um Eupen ist Klasse. Schöne Steigung hoch ins Venn oder die kleine Strasse rechts ab über Jalhay ins Venn hoch, Sourbrodt und über den TrÜPl Elsenborn, Kalterherberg, Monschau, Eupen.
Seufz, spuck mal für mich auf meine alten WE-Heimat-Strassen:Cheese:
Maaaannnnn, machst Du mich neidisch :dresche
holger-b
02.09.2014, 12:49
Das gibt dem Maenner-Zeitvertreib "Taschenbillard" eine ganz neue Note!
Und Respekt dass Du dabei noch laufen ...
Ich habe jetzt ja eine neue Ablenkung. http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/d015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
..., wobei wenn Deine Murmeln schmerzen besser weniger weniger Belastung auf den Que oder wie der Stab heisst legen...
Ach was, der Doc meinte wenn die Libido ok ist, gibt es keine Probleme. :Cheese: Ich wollte bei der Gelegenheit noch meinen Hormonstatus ermitteln lassen. Das ist dann gleich abgeblockt worden.
Del Torres
02.09.2014, 15:20
Habt Ihr Tips wie man das hinbekommt mit dem Training morgens?
Ich nehme es mir immer vor, aber der Schweinehund ist zu groß :(
Duafüxin
02.09.2014, 15:27
Habt Ihr Tips wie man das hinbekommt mit dem Training morgens?
Ich nehme es mir immer vor, aber der Schweinehund ist zu groß :(
Einfach auf Seite eins gehen und anfangen zu lesen bis morgen früh um 4:15 Uhr, dann bist Du so flachysiert und kannst gar nicht gar nicht anders als in den nächsten Tümpel oder Deine Laufschuhe zu springen :Lachen2:
Mattes87
02.09.2014, 15:42
Es soll da so nen Brausehersteller geben, welche dir Energie und weitere Gliedmaße verleiht! ;)
Duafüxin
02.09.2014, 15:47
Es soll da so nen Brausehersteller geben, welche dir Energie und weitere Gliedmaße verleiht! ;)
Halloooooo??
Auch Dir empfehle ich die Ausführungen des Herrn Flachykowski, da wirst Du nirgends geflügelte Brause entdecken, sondern Hunde, kleine Kediras und schwäbische Arbeitgeber. Das ist das was unser Idol, unseren Helden, so stark zu früher Stunde macht. Und frische sorbische Luft natürlich. Plastikbrühe, paaahhh. :dresche
Mattes87
02.09.2014, 16:06
Halloooooo??
Auch Dir empfehle ich die Ausführungen des Herrn Flachykowski, da wirst Du nirgends geflügelte Brause entdecken, sondern Hunde, kleine Kediras und schwäbische Arbeitgeber. Das ist das was unser Idol, unseren Helden, so stark zu früher Stunde macht. Und frische sorbische Luft natürlich. Plastikbrühe, paaahhh. :dresche
Sorry... Vielleicht hätte ich das Wort "IRONIE" in meiner Antwort einbauen sollen.
Ich trainiere stets morgens (also 2-3x in der Woche)
Für mich ist frühes Aufstehen (05:00 Uhr) kein Problem. Ich liebe die frische Luft und die Ruhe um diese Zeit. Egal ob kalt, warm dunkel oder hell!:cool:
Sorry... Vielleicht hätte ich das Wort "IRONIE" in meiner Antwort einbauen sollen.
Ich trainiere stets morgens (also 2-3x in der Woche)
Für mich ist frühes Aufstehen (05:00 Uhr) kein Problem. Ich liebe die frische Luft und die Ruhe um diese Zeit. Egal ob kalt, warm dunkel oder hell!:cool:
Aloha Matze,
willkommen im Blog der Ironie - die Autoren hier nehmen sich und den ganzen Sportkram nicht so ernst, schön zu lesen, dass Du ebenfalls Deine morgendlichen Spuren entlang der Mosel setzt - willkommen bei den Guten!
Und ich spüre langsam, dass es auch hier in der Frühsportredaktion Zeit für einen Stab- und Generationenwechsel ist.
(Jetzt bitte den "Geschichtenopa-Modus einschalten, ungefähr so:
http://www.youtube.com/watch?v=IRFMZ3OlFd4)
Mein Antrieb, diesen Blog immer wieder zu befeuern und mit kleinen Episoden zu füllen war neben dem Lebensstil "Triathlon" auch das Fernziel "Alii Drive 2015".
Manchen frühen Morgen, als ich mich mit schweren Lidern&Gliedern aus dem Bett rollte und zur Toilette schleppte, blätterte ich dort in alten Triathlon-Sonderausgaben "Hawaii" herum oder schaute auf meine alten Fotoalben aus den späten 90-ern, voll mit Erinnerungen aus dem Paradies.
Und danach gab es kein Halten mehr.
Seit ein paar Wochen nun merke ich, dass das Feuer langsam verglimmt, der innere Antrieb sich auf ein normales Maß reduziert hat.
Auch hat sich der ferne Fixpunkt Kailua-Kona nach langen inneren Kämpfen, dutzenden Abwiegen der Für-und-Wider und langen Diskussionen mit meiner Frau als Fata Morgana erwiesen, ich habe es von meiner Projektliste gestrichen und der Ironman Wales -auf den jetzt meine ganze Aufmerksamkeit gerichtet ist - wird vorerst mein letzter Start bei einem IRONMAN für einige Zeit sein.
Höchste Zeit also für neue Helden, denen ich die mahnende Fackel gegen den morgendlichen Müßiggang weitergeben darf und welche(r) dann dieses Fanal wieder und wieder gegen die hetzende Wolfsmeute schleudert und die Schafherde motiviert und sicher durch die frühmorgendlichen, dunklen Herbst- und Wintermonate geleitet.
Und bitte keine Panik - ich hau nicht ab und werde hier und in anderen Fortsetzungsgeschichten des TSF weiter dusslig mit quatschen, habe natürlich ein neues sportliches Szenario für 2015 im Kopf, dazu in knapp zwei Wochen mehr.
Und Duafüxin - Du brauchst aber auch keinen Atlas im Auto?!
Wo Du Dich überall auskennst, bist ein lebendig gewordenes Navi!
Leider kann ich Deine Radroute jetzt nicht nachfahren - habe alle Radsachen im Auto, selbst ein Pulle Wasser - nur leider stehen die Radschuhe in Aachen am Bett, denn ich hatte gestern abend die Taschen gepackt - einmal für den Frühsport, eine Zweite für die Arbeit, die Radschuhe gehörten in keine Kategorie, ärgerlich...
Ich düse jetzt also ohne Radsport zurück in's Hotel und mache den gleichen Kram wie gestern abend - eine Runde laufen (der Radweg nach Würselen wurde ja mit einem Superbitumen erneuert, das läuft sich jetzt in beide Richtungen richtig zackig!) und danach etwas Zirkeltraining in meinem Proletenstudio McFit.
Morgen wollte ich auf der Rückfahrt von Holland dann einmal an der Autobahnabfahrt Nordhausen anhalten und die Radrunde von Uli's ICAN unter die Räder nehmen - wenn nix dazwischen kommt, müßte ich gegen 18 Uhr da sein, das gibt dann noch knapp zwei Stunden Sport, falls da jemand Bock hat, PN...
Haut rein, bis demnächst!
Hallo flachy,
Dass du dein 2015er Ziel wohl nicht weiter verfolgen willst ist schade zu lesen. Du wirst sicher deine Gründe haben. Ich hoffe, du bleibst weiterhin so positiv verrückt, was unseren Sport angeht.
Feuer frei für Wales
Hardtsee01
03.09.2014, 07:45
Sooo - soeben mit dem mountainbike zurück und verpflegung gebunkert. Jetzt gehts los mit dem 35 km lauf!!!
Mutze, Fliessjacke, 17 Grad und mir ist sooo kalt in Holland!
War am Morgen zum Abschied noch im aachener Freibad kraulen.
Sechs 500-er, Ein&Aus, war geil, gerne bald wieder einmal!
Tot ziens!
Morgen wollte ich auf der Rückfahrt von Holland dann einmal an der Autobahnabfahrt Nordhausen anhalten und die Radrunde von Uli's ICAN unter die Räder nehmen - wenn nix dazwischen kommt, müßte ich gegen 18 Uhr da sein, das gibt dann noch knapp zwei Stunden Sport, falls da jemand Bock hat, PN...
Haut rein, bis demnächst!
Denk dran, dass in Steigerthal die Ortsdurchfahrt gesperrt war und denke ich immer noch ist. Da haben sie uns links sone Trampelrampe hochgeschickt oben über ne Sandpiste und nach 200m wieder steil runter. Evt kommst du aber auch irgendwie durch die Baustelle. Viel Spaß, mir hat die Strecke Spaß gemacht.
Teuto Boy
03.09.2014, 10:03
Määäääh,
bin zurück in der Herde , heute 5:30 1 h gelaufen. Es war dunkel, es war neblig, es war geil.
@ Flachy: Hawaii machst du mit 60 , wenn die Kleinen aus dem Haus sind. Du musst nur dafür sorgen, dass die ein ordentliches Handwerk erlernen, damit du nicht jahrelang das Reisegeld für Hawaii für sinnfreie Studien opferst. Ich würde mich anbieten als Soigneur die strammen Waden zu massieren, die Fahrradtechnik zu warten und immer ein frisches Hemdchen bereit zu legen. On the top gibt es den legendären Belgischen Cocktail, natürlich nur mit Zutaten aus biodynamischen Anbau. See ya in 2030 on Alii Drive ;)
Ich habe mir noch einen kleinen Laufwettkampf für Mitte Oktober ausgesucht, um nicht vollständig zu versacken, der Teutolauf ( sic ) in Lengerich, 29k mit 500hm im Wald, den wollte ich schon immer mal machen.
Duafüxin
03.09.2014, 10:16
Ach wie schön, ein Willkommensmähhhääähh in den Wilden Westen :Huhu:
Ich hab ja grad meine Schockstarre überwunden, die mich ergriffen hat nachdem ich Flachys Worte eingesogen hab. Es trifft mich richtig hart :dresche
Meine Navi-Funktion ist nur in bestimmten Gebieten aktiviert: Eifelrand, Hocheifel, Ourdal & Venn, Luxemburg, Calenberger Rübensteppe und Südniedersachsen. Meine OldSchool- Kartensammlung ist da einiges größer. Stammt noch aus meiner Pregeographischen und Geographischen Zeit (bin auch gebürtige Geographin wie der Jörg von TeleAtlas), aber auch jetzt sitze ich oft mit Karte auf dem Sofa ;)
Und zum Ali Drive: Wenn Flachy mit 60 hinfährt bin ich ja schon fast 70, da mach ich dann auch nen Groupi mit Blümchen ummen Hals :bussi:
Und zum Lauf vom Teuto im Teuto:
Ich bin ja während des Taperings nicht untätig und hab schon für 4 WK gemeldet, u.a. auch nen Lauf mitte Oktober, aber westlich vom Teuto bei unseren niederländischen Nachbarn. 30 km mit 400 hm und Trail isses auch :liebe053:
Teuto Boy
03.09.2014, 11:36
A
Und zum Lauf vom Teuto im Teuto:
Ich bin ja während des Taperings nicht untätig und hab schon für 4 WK gemeldet, u.a. auch nen Lauf mitte Oktober, aber westlich vom Teuto bei unseren niederländischen Nachbarn. 30 km mit 400 hm und Trail isses auch :liebe053:
Ach und ich wollte dir den Teutolauf schmackhaft machen, zu spät :Huhu:
Die Tage sind ja wie der Slogan von Franzi v. Almsick frueher (Wer schneller schwimmt hat laenger Pause), nur leider andersrum.
Dass was es frueh am Morgen spaeter hell wird, wird es dafuer nach dem Mittag eher dunkel, ja iss denn schon wieder Herbst oder was?
Ich glaub's fast, denn als ich vorhin mein Rad auspackte, blickte ich auf eine bunte Blaetterwand.
Super fuer ein herbstliches Ausrollen, garniert mit ein paar Matschlaeufen und einem Gluehwein am heimischen Herd!
Aber ICH WILL SOMMER!
Kann doch den IM nicht mit Steckblechen, Akkuleuchten und goldgelben Ahornblaettern im Helm bestreiten!!!
Ich glaub, ich brauch einen Mentaltrainer oder eine Zweitfrau im ewigen Sommer, am Besten mit Wohnsitz an den drei Olympischen Pools von La Santa.
Obwohl es dann totsicher bereits nach dem ersten Besuch bei ihr mit mir leider vorbei sein wird, da mich meine hiesige Erstfrau wohl noch vom Flughafen hier abholen wird, mich dann aber beim Pinkelstopp am Rasthof vergisst und ich seither nicht mehr gesichtet worden bin, die Grenzen sind ja auf und sie hat da als ehemalige Russischspezialschulabsolventin sicher noch ein paar Verbindungen zu dem einen oder anderen Gulagleiter a.D...
Ihr merkt schon, Fussball ist leider vorbei und ich bin noch unterwegs, haenge grad auf meinem letzten Stopp kurz bei Ronny MCDonny ab, bevor es in Schussfahrt ueber die Elbe geht.
Shoki, nochmals danke fuer Dein Angebot als Guide gemeinsam ueber die ICAN-Strecke zu demmeln, als ich bei Euch vorbeigebrettert bin, stand es bereits 2:0 und es war stockdunkel.
Ein neuer Versuch im Oktober?
Da mein Holland-Einsatz laenger als kalkuliert dauerte, musste ich auf der Fahrt dann "leider" geographisch deutlich eher raus auf's Rad, war super aber irgendwie hat dann Petrus oben die Birne kurz nach Achte ausgeknippst - zack war's dunkel und ich versuchte auf direktem Weg die Strecke zwischen den zwei Punkten (Mein Standort <=>Mein Auto) im grossen Blatt zu absolvieren.
Klingt heroischer als es war und ich kann nunmehr bezeugen, dass man nicht das Gleichgewicht verliert und vom Rad kippt, wenn man auf eben diesem Blatt mit einer 50-er Trittfrequenz und 22km/h durch die wunderschoene Herbstdaemmerung des hessischen Berglandes schleicht!
Ende gut, alles gut, muss weiter, bis nachher, draussen traellert die Lerche, wir sehen uns!
Duafüxin
04.09.2014, 07:21
Wake me up when September ends, oder so. :cool:
Flachy hat sein Tief, ich gerate immer mehr ins Hoch.
Da ich als Kind wohl mal in den frühen-Vogel-Topf gefallen bin, konnt ich heut morgen nicht anders als die 12 km zur Arbeit joggen.
Eigentlich hätte ich gestern kurz und knackig Kronsberg-Koppel machen wollen tun, aber da mich seit Samstag Höllenkopfschmerzen quälen, konnte ich mich nur per Rad mit nem Schleicher nachhause schleppen.
Heut nachmittag nur knackig aufs Rad und denn ist ja auch schon wieder Zofingen :liebe053: :Huhu:
Und ich kann gar nicht sagen wie ich mich schon auf die Morgeneinheiten in 2 Wochen freue. Hoffentlich dengel ich dann nicht allein hier rum :dresche
Muntaaaa bleibennnn!
Shoki, nochmals danke fuer Dein Angebot als Guide gemeinsam ueber die ICAN-Strecke zu demmeln, als ich bei Euch vorbeigebrettert bin, stand es bereits 2:0 und es war stockdunkel.
Ein neuer Versuch im Oktober?
Kein Thema. Im Oktober bin ich n paar Tage nicht da aber wir werden sehen ob's passt.
Beruhigend zu sehen, dass ich nicht allein den Herbstkoller hab, hatte auf 2 Kollegen gestern Abend am Teich noch 20 min gewartet und bin fast im Auto eingepennt.....Motivation sieht wohl anders aus. Von ner morgendlichen Ruhe wage ich mir nicht zu sprechen.
Das Abendrot zur Orientierung zur 2. wendeboje ist zwar ganz idyllisch aber den Mist will ich doch nicht schon vor 20:00 Uhr sehen:dresche.
Kamen uns da schon eher wie Karpfenfutter vor bei beginnender Dämmerung.
Schluss mit OT, hier geht's ja um Frühsport, nicht um Nachtbaden.
Feuer frei.
holger-b
04.09.2014, 12:42
... ja iss denn schon wieder Herbst oder was?
Beruhigend zu sehen, dass ich nicht allein den Herbstkoller hab, ...
Ach was! Jetzt wird es nur etwas bunt. Nicht denken das bis zum WK durchziehen und Schluss ist. Jeden Morgen wenn ich ins Büro komme habe ich das Bild vor Augen.
27255
Und was mach ich? Ein MD in der Schweiz. :Gruebeln: Aber irgenwie habe ich mit dieser Saison noch eine Rechnung offen. :dresche
Ende gut, alles gut, muss weiter, bis nachher, draussen traellert die Lerche, wir sehen uns!
Bei mir trällert Nachts um 00:00 h keine Lerche. Auch nicht morgens um 5:30 h. :Cheese:
Heute Nachmittag dann den Teil 3 der Laktatdusche und spätestens am Samstag wieder Frühsport. Die Frühsportrentner und Jungväter etwas auf Trab halten. ;)
6-stünduge radausfahrt bis 14 uhr. Und das war das training für heut schon. Und das kurz vor 14 Uhr. :Cheese: :Cheese: :Cheese:
holger-b
06.09.2014, 12:16
Also heute mal wieder früh raus, obwohl gestern war ich auch schon um 5:20 Uhr laufen. :Cheese: Aber egal.
Also Start um 6:30 h den einen Kollgen abholen, der Zweite hat mal lieber abgesagt. Dann sind wir auf die gemeinsame Runde durch Frankreich. Von Anfang an habe ich kein bummeln zugelassen und das Tempo konstant gehalten. Bei der Mitte gab es dann einen Espresso und es wurde mit dem Frühstück aus der Flasche angefangen. Ab da wurde dann noch etwas angezogen, start early, finish strong. :Cheese:
Ich glaube der Kollege war ganz froh als er mich los war. Normalerweise fahrt er ja stärker als ich, aber als Jungvater mit einem 8-Wochen alten Sprössling schwächelt er etwas.
Fazit: 3:50 h für 112,x km, (Avg 29,3 km/h) mit dem RR in normaler Kleidung. Also nicht wirklich gebummelt, morgen dann noch den 10er laufen und dann schon wieder Tapern für den Triathlon-Saisonabschluß. :liebe053:
Duafüxin
06.09.2014, 18:24
Heute morgen im nebeligen Zofingen durch die feuchten Wälder geschnauft. 1 x die 5km Runde um 6:30 Uhr.
Sind das zwei Runden am Anfang ?? Hab ich irgendwie verdrängt, kann mich nur noch gut an den steilen Start erinnern :Cheese:
Mattes87
06.09.2014, 20:53
06:30 Wecker...
Danach Anziehen, Banane reindrücken, Schuhe schnürren und nach 48 Minuten die ersten 10 Bergkilometer in den Beinen gehabt.
07:30 kleines Erdinger Alkoholfrei und dann ab auf Arbeit!
Morgen siehts bei mir ähnlich aus, 6:00 uhr aufstehen.
Dann kurz was in die kauleiste und ab in die laufschuhe.
Langer lauf über 35 km steht auf dem plan. Gegen 09:00 uhr möchte ich wieder zuhause sein.
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
---> langschläfer haben weniger zeit zum trainieren!!!
zurück zuhause - NICE RUN!
---> langschläfer haben weniger zeit zum trainieren!!!
Qualität vor Quantität.
holger-b
09.09.2014, 08:10
So landsam sind wohl alle im Urlaub oder was. :dresche
Heute morgen musste es mal wieder das RR sein. Kurzes anschwitzen und nach 1:30 in der Firma angekommen. Bei Start um 5:40 Uhr ist Licht schon Pflicht. ;)
Teuto Boy
09.09.2014, 09:08
So landsam sind wohl alle im Urlaub oder was. :dresche
Heute morgen musste es mal wieder das RR sein. Kurzes anschwitzen und nach 1:30 in der Firma angekommen. Bei Start um 5:40 Uhr ist Licht schon Pflicht. ;)
Nö, Flachy ist in den Wales Thread umgezogen ;)
Ich bin heute um 5:30 losgezogen, gut 1 h war schön, neblig , Vollmond (?)und Morgenröte im Osten. Ansonsten im Westen nicht Neues :Lachen2:
So landsam sind wohl alle im Urlaub oder was. :dresche
Heute morgen musste es mal wieder das RR sein. Kurzes anschwitzen und nach 1:30 in der Firma angekommen. Bei Start um 5:40 Uhr ist Licht schon Pflicht. ;)
Ne, Urlaub ist rum :( . Jetzt sitze ich zwar morgens im Dunkeln auch auf dem Rad, der Weg zur Firma ist aber viel zu kurz, um es als Sport zu werten.
Ne, Urlaub ist rum :( . Jetzt sitze ich zwar morgens im Dunkeln auch auf dem Rad, der Weg zur Firma ist aber viel zu kurz, um es als Sport zu werten.
Unter einer Stunde einfache Fahrt kann man das ja kaum als Radtraining bezeichnen. :cool:
Ausser es ist natürlich ne richtig richtig schnell gefahrene Powereinheit. :Cheese:
Für ein Koppeltraining mit anschliessendem Lauf kann man es noch hernehmen. Ansonsten ist es vom Trainingseffekt fürn Gulli.
----
Bei mir gehts jetzt gleich mit dem Mountainbike zur Arbeit - 32 km, um dort mit meinem Arbeits- und Trainingskollegen ne 15-18 km Runde zu laufen. Danach dann schnell in die Dusche und kurz vor Mittag anfangen zu arbeiten. Dann gehts gemeinsam mit dem Mountainbike um 20:00 uhr in die Dunkelheit hinein wieder Richtung Heimat.
holger-b
16.09.2014, 06:51
Training ist das was ein Triathlet macht - während andere schlafen!
Ja, ich dachte auch jetzt kommt die etwas lockerer Zeit. Aber mein Schleifer überrascht mich, Verletzungsprophylaxe heißt das neue Thema.
Also heute morgen um 5:20 Uhr im dicksten Nebel zu einem Kleinen Lauf mit ein paar Steigerungen um den Block. Das erste mal wieder mit Stirnlampe, wobei der Nebel fast alls geschluckt hat.
Die meisten meiner Kollegen waren da wohl noch im Bett. Trotz Dusche und Anfahrt der erste im Büro.
Duafüxin
16.09.2014, 07:25
Ich hab heut morgen auch wieder angefangen mit Frühspocht. 12 k zur Arbeit gejoggt.
Ganz grosser Sport :liebe053:
Das sind ECHTE Triathleten.
Ganz grosser Sport :liebe053:
Das sind ECHTE Triathleten.
Komm mal wieder runter. ECHTER Triathlet.
Gruß von einem UNECHTEN :)
Klare Ansage:
Trainiere am frühen Morgen, bevor dein Gehirn merkt was du vor hast.
:cool: :cool: :cool:
-----------
Wobei früh relativ ist - "Training am frühen morgen " ist immer eine frage, wann man ins bett ist und wann man aufsteht. Und zu was man vor allem bereit ist - zu geben, zu nehmen und zu bekommen.
Das ganze Leben besteht aus Geben und Nehmen.
------------
Also.... Ois isi!!!
Hang loose
Duafüxin
16.09.2014, 12:53
Klare Ansage:
Trainiere am frühen Morgen, bevor dein Gehirn merkt was du vor hast.
Mein Hirn weiss was ich vor hab: Bewegung an frischer Luft, da freut es sich und ehe es was merkt, sitzts auf der Arbeit :Cheese:
Sehe ich auch so!!!
Ist nur eine reine Einstellungssache! Sport am frühen Morgen macht man aus Überzeugung und weils Spass macht!!!!
Das Taining ist dann schon sehr früh vorbei bzw. Bei mehreren einheiten am tag zweigeteilt mit ausreichender Pause dazwischen.
Ein ganz anderer und entspannterer Start in den Tag!!!
---> und der Partner hat auch am Nachmittag/Abend etwas von seiner triathlonverrückten besseren Hälfte!!!
Duafüxin
17.09.2014, 08:00
Heut morgen 20 k mit dem Crosser zur Arbeit.
Nachher zur Crossstrecke und Kurvenfahren, auf und abspringen üben. 10 Tage noch zum ersten Querfeldeinrennen ...
holger-b
17.09.2014, 08:05
Heute morgen in den Keller gegenagen und 30 min auf der Rolle was für die Trittfrequenz gemacht. Anschließend 15 min Yoga, die Hüfte muss erst mal wieder werden.
Heute Mittag dann bei bestem Wetter ein kleines Warm-up für den Samstag. Morgen dann eine Rihetag, da werde ich mir dann eine Cross-Lauf-Strecke für den Spaß im Herbst aussuchen. Habe da schon eine Idee für den Anfang.
Teuto Boy
17.09.2014, 09:11
Heue morgen über die Bordsteinkante gestolpert, Knie aufgeschlagen, Kinnbremse und dann mit dem Kopf vor einen Pfosten gedonnert :dresche
Vielleicht war es da einmal ein Vorteil langsam zu laufen und deshalb sowohl Kinn als auch Kopf keinen Schaden davongetragen haben.:Lachen2:
Heue morgen über die Bordsteinkante gestolpert, Knie aufgeschlagen, Kinnbremse und dann mit dem Kopf vor einen Pfosten gedonnert :dresche
Vielleicht war es da einmal ein Vorteil langsam zu laufen und deshalb sowohl Kinn als auch Kopf keinen Schaden davongetragen haben.:Lachen2:
Gute Besserung:Blumen:
Ist der Pfosten noch heil? :Cheese:
War vorgestern früh um 7 seit langem mal wieder sportlich tätig:
kleinere Radfahrt durch den Schwarzwald.
Grandioses Erlebnis so im Morgennebel bei strahlendem Sonnenschein aus den Baumwipfeln aufsteigend in die Sonne und auf in Zuckerwatteschwaden eingehüllte Hügel und Mulden zu blicken...
Sollte man öfters machen :Huhu:
Qualität vor Quantität.
Das wenden manche ( nicht ich :Cheese: ) aufs Schlafen an...
Mattes87
17.09.2014, 16:40
War vorgestern früh um 7 seit langem mal wieder sportlich tätig:
kleinere Radfahrt durch den Schwarzwald.
Grandioses Erlebnis so im Morgennebel bei strahlendem Sonnenschein aus den Baumwipfeln aufsteigend in die Sonne und auf in Zuckerwatteschwaden eingehüllte Hügel und Mulden zu blicken...
Sollte man öfters machen :Huhu:
Einer von vielen Gründen, warum ich gerne morgens laufen gehe...
Man ist ungestört von vorbeibrummenden Autos / Traktoren (auf den Feldwegen) und die Naturerlebnisse und Wilderscheinungen sind traumhaft schön
Falls mal keine Morgennebel oder Wolken die Sicht eintrüben, lohnt es sich in diesen Tagen, kurz vor Sonnenaufgang, auch mal kurz den Blick nach oben ans Firmament zu richten.
Heute wäre z.B. ab ungefähr 5:30 Uhr für ca. 4 min die ISS (http://iss.de.astroviewer.net/beobachtung.php) wie ein extrem heller Stern von West nach Ost ziehend zu sehen gewesen. Morgen früh soll sie wieder ab 6:17 Uhr für ca. 6 min zu sehen sein. Übermorgen dann wieder ab 5:30 Uhr usw.
da fällt es vielleicht allen Nichtüberzeugungstätern eventuell leichter vor der Arbeit das Training zu absolvieren...
aber all diejenigen, die hier mitlesen brauchen sowas sicherlich nicht !!!
---> mein Wecker klingelt morgen auch schon wieder um 5:30 Uhr - laufe dann auf um 6 Uhr los, dass ich pünktlich mein Auto um 08:30 Uhr vom Kundendienst holen kann
Estrella75
17.09.2014, 20:50
jetzt habt Ihr mich überredet.....werde morgen mal früher aufstehen :Cheese:
jetzt habt Ihr mich überredet.....werde morgen mal früher aufstehen :Cheese:
Du wirst es keinesfalls bereuen - das ist ganz großer Sport!!!
Rocket-Racoon
17.09.2014, 23:08
---> mein Wecker klingelt morgen auch schon wieder um 5:30 Uhr - laufe dann auf um 6 Uhr los, dass ich pünktlich mein Auto um 08:30 Uhr vom Kundendienst holen kann
Eventuell bin ich dabei. Kommt drauf an, ob ich auf Arbeit etwas später anfangen kann.
:-)(-:
Duafüxin
18.09.2014, 07:29
Heut morgen im Frischen Dunkel 25 k mit Crosser zur Arbeit.
---> mein Wecker klingelt morgen auch schon wieder um 5:30 Uhr - laufe dann auf um 6 Uhr los, dass ich pünktlich mein Auto um 08:30 Uhr vom Kundendienst holen kann
Schön wars - angenehme Temperaturen für nen langen Lauf!! 27 km schön locker flockig.
Und weil das Wetter heut noch so schön war - 3,5 Stunden Mountainbike ab Mittag
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
--> es tut mir ja ganz Leid, dass ich Überstunden abbauen muss
Es ist geklärt:
http://www.welt.de/print/die_welt/wissen/article13334752/Langschlaefer-leben-riskant.html
Langschläfer leben riskant!!!
:Huhu: :Huhu: :Huhu:
7,5 Stunden ist das Optimum an Schlafdauer - da lieg ich ja gut im Schnitt!
-----> Aufstehen!!! - Training ist auf dem Programm!
Es ist geklärt:
http://www.welt.de/print/die_welt/wissen/article13334752/Langschlaefer-leben-riskant.html
Langschläfer leben riskant!!!
:Huhu: :Huhu: :Huhu:
7,5 Stunden ist das Optimum an Schlafdauer - da lieg ich ja gut im Schnitt!
-----> Aufstehen!!! - Training ist auf dem Programm!
Bei Menschen, die länger als sieben Stunden schlafen, steigt das Risiko zu sterben.
Hm, und was bedingt da jetzt was? Krank sein -> mehr schlafen. Oder viel schlafen -> krank werden?
Wenn es rein um die Leistungsfähigkeit geht, finde ich 9h Schlaf in der Nacht + ausgiebiges Nickerchen nach jeder Trainingseinheit optimal.
Duafüxin
19.09.2014, 07:17
Heut morgen durch die calenberger Subtropen zur Arbeit gejoggt.
18°C und Regen... und ich krieg Luft, ist das ein Gefühl :liebe053:
Teuto Boy
19.09.2014, 07:57
Heute morgen schon während des Laufens geduscht....optimales Zeitmanagement :Lachen2:
Heute morgen schon während des Laufens geduscht....optimales Zeitmanagement :Lachen2:
Habe ich heute morgen nicht hingekriegt. Bei mir kam der Regen erst nach dem Lauf :Cheese:
Schöne frühe 2-h-Runde. Nix aufregendes, halt ein Morgenlauf durch Wald und Felder. Schön war´s.
Happy Sunday euch allen
Der äußerst frühe Vogel lohnt sich - heute wieder.
Schöner Lauf - ohne Regen.
und Nachmittags wenn andere dem Wetter hinterhertrauern, gehts ab auf die Rolle - 3 Std Programm
Teuto Boy
21.09.2014, 13:49
Habe ich heute morgen nicht hingekriegt. Bei mir kam der Regen erst nach dem Lauf :Cheese:
Schöne frühe 2-h-Runde. Nix aufregendes, halt ein Morgenlauf durch Wald und Felder. Schön war´s.
Happy Sunday euch allen
Ich war heute beim Safariparklauf in Stukenbrock, das waren 10k Powerduschen :Lachen2:
Hast du noch einen Laufwettkampf im Herbst oder läufst du just for fun 2h ?
Just for fun :cool:
Habe dieses Jahr gar nix mehr vor, hatte aber Lust früh aufzustehen und mich zu bewegen.
Just for fun :cool:
Habe dieses Jahr gar nix mehr vor, hatte aber Lust früh aufzustehen und mich zu bewegen.
Na dann los - ;) ;) ;)
Maldini, das klingt schön.
Ich war gestern * völlig "zwecklos" unterwegs: weils schön war!
Und ich dachte mir, seit meine eigenen Ambitionen gestiegen sind, froh zu sein, auch noch ohne Wettkampfaussicht auf's Rad zu steigen.
Einfach weils Spaß macht.
Ich find es gar nicht so leicht sich das zu bewahren, wenn man viel auf Wettkämpfe trainiert.
Plötzlich endest du in der WK-Offseason, hast Zeit und gute Beine und schönes Wetter und fragst dich "wofür soll ich jetzt überhaupt trainieren ?"
* leider :Lachanfall: erst nachmittags :cool:
Guten Morgen Freunde des allmorgendlichen Frühsports.
Auf gehts!
Im Dunkeln um 04:30 Uhr loslaufen ins Morgengrauen und bei einem leckeren Frühstück zuhause ankommen.
Was kann es schöneres geben!!!
:Liebe: :Liebe: :Liebe:
Ich bin dann mal unterwegs!!!
----> wer früher aufsteht, ist um länger wach!!!
Ich bin dann mal unterwegs!!!
----> wer früher aufsteht, ist um länger wach!!!
Du hast keine Kinder, oder?:Schlafen: :Schlafen:
Jetzt sind sie alle wieder da!
Konkret meine ich die Frühschwimmer, die bislang das Außenbecken belagerten und mich die schöne lange nun gerade zu Ende gegangene Sommersaison im Hallenbecken in Ruhe gelassen hatten. Nun denn, da ist endlich wieder mal "echtes Triathlontraining" möglich :dresche
Heute dann zum Eingewöhnen Punkt 6:00 Uhr 30 Minuten lang 100er. Schön war´s.
Willkommen zurück :Huhu:
Duafüxin
24.09.2014, 09:17
Heut morgen mal das MTB rausgepellt und 20 km eingerollt :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.