Vollständige Version anzeigen : Take The Long Way Home
Seiten :
[
1]
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
sybenwurz
01.05.2008, 19:32
oder: "Sieg des Guten"
...jaja, ne musikalische Vergangenheit hab ich auch noch, aber die Entscheidung, nen Blog zu schreiben, fiel spontan aber nach reiflicher Überlegung, nachdem ich gestern um 11Uhr das Fass zu gemacht hab.
Am 2.6. werde ich mich wieder mehr meiner eigentlichen Profession widmen und einen langen Traum erfüllen: 30Std. Teilzeit innem Radladen und dementsprechend mehr Zeit, mich um meine eigene Werkstatt zu kümmern, Rasen mähen, chillen aufm Dachfirst, wenn die Sonne untergeht und, ach: endlich wieder mehr Trainieren.
Was hab ich in den vergangenen Monaten gelitten;- unter der Woche, abgesehen von Ausnahmen, zu platt zum Laufen, am Wochenende dann der Sucht nachgegeben und soweit gerannt, bisses weh tat, nu 4 Wochen Pause, darin ausgefallen zwo Halbmarathons letztes Wochenende, und seit annähernd 4 Monaten das Schwimmbad keine handvoll Male von innen gesehen.
Ich kann noch nicht abschätzen, ob sich das gelohnt hat;- eine wertvolle Erfahrung wars allemal, wenngleich ich sicher auch gut drauf hätte verzichten können.
Oder wie, ich glaube tri_stefan wars, zum Beginn meines Sklavenlebens gemeint hat, Kohle sei nicht alles.
Gut, ich bin ne Runde weiter, schlauer, und stolpere ins nächste Experiment.
Wir haben noch kein Agreement, wie wir die 30 Stunden aufteilen, und je nachdem, wie die Saison so läuft bzw das Wetter wird (das ist ja sehr stark miteinander verknüpft bei mir), gibts die Option auf nen Vollzeitjob, aber da bin ich noch nicht schlüssig, ob ich das überhaupt will, denn gutes Wetter bedeutet viel Arbeit hier wie da und bei schlechtem Wetter hier wie dort eben nicht.
Aber ich übe mich in Zuversicht und ordne im Kopf bereits den Scherbenhaufen meiner Grundlagen.
Wozu es nächste Saison taugen wird oder soll, ist noch vollkommen offen.
Natürlich hätte ich Roth vor der Haustüre, aber ich hab ja ne Menge Erfahrung mit der Organisation von "Sportreisen" und kein Problem damit, zu nem Langstreckendebut ein paar Meter mehr runterzureissen, wenn sichs lohnt.
Ich werfe mal gezielt keine Namen in den Raum;- nur: ich brauch kein M-Dot.
Nahziel: Solider (Wieder-)Aufbau dessen, was ich bisher in diesem Jahr versiebt hab, mal wieder n Marathon im Herbst [Gardasee(kollidiert hiermit (http://service.gmx.net/de/cgi/derefer?TYPE=3&DEST=http%3A%2F%2Fwww.3peakscyclocross.org.uk%2F)) ? Mailand? Beide?], O-See-Challenge, Wolfgangsee-Challenge und aus bestimmten Gründen a bisserl was mit richtig Höhenmetern aufm Bike.
Und, ach ja: beim Schwimmen muss wieder was passieren. Das ist schon peinlich, was ich da grad abliefer.
lonerunner
01.05.2008, 20:16
Das hört sich alles sehr interessant an. Werde Deinen Blog gerne verfolgen.
Beruflich ist das ja ein Traum,wenn Dein Auskommen so gesichert ist.
Gruss Jörg
sybenwurz
01.05.2008, 20:24
...,wenn Dein Auskommen so gesichert ist.
naja, naja, wie oben geschrieben: gutes Wetter, gute Kohle, wenn nicht, dann nicht.
Es wird für die Fixkosten reichen und ich werde nicht untergehen...;)
mauna_kea
01.05.2008, 20:35
dann gib mal gas.
30 std. reichen auch. mit arbeit kann man sich nur den ganzen tag versauen.
Ausdauerjunkie
01.05.2008, 20:59
Yes, 30 Std. sind gut, so bleibt noch Raum zum LEBEN! Ich mache es ab sofort ähnlich, heißt, z.B. nächste Woche genau 30 Std work, nie mehr als 40. Und genug Geld zum Überleben bleibt immer. Das große Geld(ausgeben) habe ich hinter mir gelassen und ich vermisse nichts! Man muß halt seine Prioritäten setzen! Bei mir ist die Saison leider auch viel Training ausgefallen, was solls? 10 Tage Rückenprobleme, 14 Tage zu viel Arbeit, 14 Tage Kotzwetter....Trotzdem bin ich am Sonntag die gleiche Zeit beim Halbmarathon gelaufen, wie im letzte Jahr - geht doch. Radkilometer sind auch erheblich weniger, aber was soll's, um beim IM anständig ins Ziel zu kommen, wird's allemal reichen;)
Einen Blog von Dir, sybenwurz, finde ich auf jeden Fall eine große Bereicherung hier, denn Du bist mit Deiner teils genialen Ausdrucksweise/Ansichtsweis doch mal was ganz anderes! Also, hau rein:)
schoppenhauer
01.05.2008, 22:00
Respekt. Um das besser einschätzen zu können: Wieviel Prozent deines derzeitigen Netto-Einkommens gibts du her, um das Leben führen zu können, von dem du dir mehr Qualität versprichst?
Ich gehöre zu der grossen Masse derer, die sich an ein gewisses Einkommens-Niveau gewöhnt haben, und sich nichts weniger vorstellen können, als dieses nach unten korrigieren zu müssen oder zu wollen.
sybenwurz
01.05.2008, 22:53
Ich denke zwar, du meinst Ausdauerjunkie, aber bei mir isses ca ein Drittel.
Dazu muss ich aber sagen, dass der Job, den ich grad erledige, n ziemlich gut bezahlter Deppenjob ist. Für die Kohle die ich da kriege, würde ich in dem Laden auch die Klos putzen.
Aber um nochmal Phrasen zu dreschen: Geld iss nicht alles.
Ich habs in verschiedenen Disziplinen des Lebens ziemlich weit gebracht, ein paar Fehler gemacht und andere anderen überlassen und denke zu wissen, was mir wichtig ist und worauf es mir ankommt.
Und das ist ist definitiv grad nicht, Kohle aufm Konto anzuhäufen.
Mein schlimmster Albtraum war immer, morgens aufzuwachen, 50000Öcken aufm Konto zu haben und festzustellen: "schice, du bist tot!"
Ich schlafe sehr viel besser, seit die Knöse nimmer bei der Bank, sondern im Garten unter der alten Eiche liegt...:Cheese:
Und: ich liege ja nicht den Rest der Woche, wenn die 30 Stunden rum sind, auf der faulen Haut. Ne Woche hat nahezu 170 Stunden und ich brauch zum Rasenmähen, Hütte anpinseln, Fenster putzen, Schlafen, Essen und Radfahren keine 140 davon...:Huhu:
Es bleiben also noch knapp 40 Stunden fürs Forum...:Lachen2:
sybenwurz
01.05.2008, 23:19
Huch: es hat heute ja auch ne Form sportlicher Betätigung gegeben: es war nämlich Saisoneröffnungsfahrt angesagt.
Zum Schluss standen rund 50km GA 0 aufm Tacho (ich hab natürlich keinen, aber wenn ich einen gehabt hätte, hätte wie bei den andern rund 50km draufgestanden).
Dazwischen zwei kleine Pausen von einmal ner dreiviertel Stunde (n Cappucino) und einmal zweieinhalb Stunden (zwo Radlerhalbe, ein Schweinsbraten mit Knödel und Salat, ein Haferl Milchkaffee sowie ein Stück Erdbeerkuchen);- die erste, weils geregnet hat wie aus Eimern und die zweite, weil die Sonne schien und zum Trocknen.
Fahrzeit also rund zweieinhalb Stunden und gut drei Stunden Pause, dazu eine Stunde mitm Auto zum Abfahrtspunkt und danach nach Hause...:Cheese:
Kein Wunder, dass ich zuhause Hunger hatte wie ein kleiner Wolf!
Oh, ein Blog von dir, das ist ja toll :Lachen2:
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Blog !!!:Blumen:
(sagt man das so? :Gruebeln: na, egal :) )
Ich freu mich schon von dir zu lesen und ich bin ganz der Meinung von Ausdauerjunkie:
Einen Blog von Dir, sybenwurz, finde ich auf jeden Fall eine große Bereicherung hier, denn Du bist mit Deiner teils genialen Ausdrucksweise/Ansichtsweis doch mal was ganz anderes! Also, hau rein
Das mit der Arbeitszeit ist doch völlig ok wenns Geld reicht. Außerdem freut sich deine Familie wenn du auch etwas mehr Zeit für sie hast (und natürlich zum trainieren :Cheese: )
:Huhu:
sybenwurz
02.05.2008, 07:29
Außerdem freut sich deine Familie wenn du auch etwas mehr Zeit für sie hast...
Hm, ja, das ist ein wunder Punkt in meiner Vergangenheit. Mit der Grossen, dem missratenen Miststück, bin ich durchs Gröbste durch und die Korrespondenz erledigt meine Anwältin, soweits noch was zu regeln gibt, wobei die Idee dazu nicht auf meinem Mist gewachsen ist, und die Kurze würde durchaus mehr von mir vertragen, wurde aber vorn paar Jahren mal eben mit ihrer Mutter um 320km verpflanzt.
Da nötigt die Bahn einem schon ein sehr grosses Mass an Toleranz ab, wenn man gewinnbringend das Bayernticket nutzen will, und was der Sprit kostet, sieht ja jede/r selbst an der Tanke.
Das ist nicht sehr gut fürn Umgang, wenngleich ich auch mal alle Lauferei, Radlerei oder Schwimmerei für die Kleine saussen lasse, wenn sie keinen Bock drauf hat.
Aber ne Umsiedlung zum Aufstocken kommt beim besten Willen aus mehrerelei Gründen nicht in Frage...:Nee: :Nee: :Nee:
Wandergsellin
02.05.2008, 08:15
http://cheesebuerger.de/images/more/schilder/e018.gif
Da freu ich mich auch, noch ein bissle mehr von dir lesen zu können / dürfen.
Ich denke, da bist du auf dem richtigen Weg für dich!
Gruß
Wandergsellin
mauna_kea
02.05.2008, 09:00
Dazwischen zwei kleine Pausen von einmal ner dreiviertel Stunde (n Cappucino) und einmal zweieinhalb Stunden (zwo Radlerhalbe, ein Schweinsbraten mit Knödel und Salat, ein Haferl Milchkaffee sowie ein Stück Erdbeerkuchen);-
das sind trainingseinheiten wie ich sie liebe.
gibts dafür einen plan :Cheese:
Na das wird auf jeden Fall ein Blog sein das ich gerne verfolge, bin mal gespannt vielleicht wird ja die neue Zeit neben Training auch in einen Fahrradratgeber investiert. Das Potential hast Du ja dafür.
Ansonsten ist Zeit ja der eigentliche Luxus den man heute haben kann....
mauna_kea
02.05.2008, 09:11
wäre es keine variante nebenher einen triathlon-szene.de onlinefahrradladen aufzubauen ?
kunden hättest du ja hier schon genug. http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/haushalt/d050.gif
glaurung
02.05.2008, 09:30
.........vielleicht wird ja die neue Zeit neben Training auch in einen Fahrradratgeber investiert. Das Potential hast Du ja dafür............
Jaaa, ich bitte darum........:)
Ausdauerjunkie
02.05.2008, 18:14
wäre es keine variante nebenher einen triathlon-szene.de onlinefahrradladen aufzubauen ?
kunden hättest du ja hier schon genug. http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/haushalt/d050.gif
Sozusagen:Huhu:
sybenwurz
02.05.2008, 18:46
Hach, jesses, ich seh schon: ihr sprüht vor guten Ideen, mit denen ich meine neu erlangte (Mehr-) Zeit rumkriegen kann...:maso:
Trainingspläne
Internethandel
Bike-Ratgeber
Sieht mir alles ungeheuer einträglich aus...:Cheese:
Aber im Ernst: ich hab bei Arne nach ner Möglichkeit gefragt, die "Making Of..."-Story in nen Fred zu packen, in den niemand reinschreiben kann, den ich aber aktualisieren und erweitern könnte.
Das ist natürlich ein zweischneidiges Schwert, denn in gewisser Weise kollidiert das ja ein wenig mit den Sendungen am Freitag, die idealerweise möglichst oft runtergeladen werden sollen, anstatt alles für umme im Forum nachzulesen, andererseits böte es natürlich die Basis für ein umfassendes Kompendium, von dem ich allerdings auch nicht hundertpro sicher bin, ob ich da in jedem Fall die nötige Objektivität mitbringe.
Und wir wollen nicht vergessen, dass letztlich Arnes Pläne ausschlaggebend sind und er es wäre, der die Geschichte umsetzen müsste, bzw die Möglichkeit für mich schaffen müsste, damit ich sie umsetzen kann.
Inwieweit es aus meiner Sicht begrüssenswert ist, so ne Extrawurst gebraten zu bekommen, iss auch noch nicht so ganz ausgegoren...
Trainingspläne kann ich hier in einem Satz abhandeln: Pausen/Ruhe nicht vergessen...:Lachen2: !
Inwieweit das schneller macht, müssen andere entscheiden,die von der Materie mehr Ahnung haben.
Die gestrige Tour entzog sich vollkommen meinen Einflüssen. Ich wäre unbeeindruckt vom Regen weitergefahren und hätte somit die erste Pause eingespart, dies bedingte aber in jedem Fall, nicht irgendwo nass ne Pause machen zu müssen und da rumzusitzen, bis andere ihr Käffche´ geschlürft haben. Ich nehm normal keine Regenklamotten an Bord, um die letztlich nur spazierenzufahren und dann im Kneipenmief auszulüften, wenn ich sie brauchen könnte...
Hoffentlich gewinnt niemand das Gefühl, ich wolle mich rechtfertigen;- aber die zweite "Rast" war eigentlich dort, wo die zwei Gruppen, in denen wir unterwegs waren, sich hätten treffen sollen. Durchs Wetter waren die aber soweit versprengt, dass der gemeinsame Abschluss im Biergarten regelrecht ins Wasser fiel.
Aufm Rückweg kam aber die Sonne raus und da hab ich mich kurzerhand mit noch zwo Leutchen zusammengeschlossen, um diesen Biergarten kennenzulernen.
Und dann kam halt das Problem ins Spiel, dass ich nicht anderen gerne beim Essen zuschau...;)
Ich hab aber auch kurz gehadert, stattdessen nach Hause zu fahren und noch ne Runde mit den Inlinern zu drehen, diese Hardcorevariante dann aber auf kommende Woche, nach unserm Marathon am Sonntag verschoben.
Dann werde ich sicher kein Problem haben, die nötige Disziplin aufzubringen, wo sie notwendig sein wird.
Tja, Onlinedealer: vor ner woche kamen die neuen Händlerunterlagen von RTI-Sports. Muss Verwandschaft von Canyon sein, die heissen alle Arnold, kommen aus der selben Ecke und haben recht hohe Ansprüche.
Nu fand ich mit nem lachenden und nem weinenden Auge in den Geschäftsbedingungen verschiedene Floskeln, die die Produkte (zu Recht!) über den grünen Klee loben, das hohe Ansehen selbiger unterstreichen und im weiteren Text die in den Preislisten angegebenen Händlermargen nur denjenigen Händlern zugestehen, die diese Produkte exzellenten Rufs in einem dementsprechenden Ambiente und mit der dementsprechenden Beratung verkaufen.
Finde ich einerseits klasse insofern, als Onlineshops zunächst nach Auffassung von RTI-Sports die Kriterien erstmal nicht erfüllen, andererseits bedenklich, weil ich an mich, das, was ich tue und was ich verkaufe/verbaue eigentlich die gleichen Ansprüche stelle, aber aus mehreren Gründen kein Interesse habe, das geforderte Ambiente bereitzustellen.
Letztlich bleibt als Quintessenz, dass die Jungs dem Onlinehandel im Allgemeinen erstmal die Fähigkeit absprechen, auf nem gewissen Niveau zu operieren, und ich auch.
Somit schliesst es sich aus, das ich sowas aufziehen würde.
Für das, was ich mache, muss man sich normalerweise hierherbequemen, so wie man sich nen Massanzug auch nicht bei Neckermann, Otto oder Quelle bestellen kann.
Da nutzen alle noch so tollen Berechnungsprogramme für Rahmengrössen, -länge und Überhöhung nix;- da ist einfach Erfahrung gefragt, die man in keinem Programm der Welt beerdigen kann.
Ich könnte mir allerdings das Bedienen einer Nische mit Spezialisierung vorstellen, da fehlen mir aber Ideen, die nicht andere schon vor einiger Zeit hatten (wenngleich, wie im Falle Veloflex, sie die nur ungenügend oder gar kriminell umgesetzt haben)...
Wo prinzipiell ein Markt vorhanden wäre, sind kleine Rennräder, dazu gilt aber wieder obige Maxime: man müsste im Bedarfsfall hierher ans Ende der Welt gurken...:cool:
Ach ja, Edithchen brebelt noch von hinten, ich soll loswerden, dass ich mir die Sendung heute trotz interessanter Themen direkt knicke.
Erstens interessierts mich noch nicht, ob die Sperrung, die ich das letzte Mal wohl erfuhr, mittlerweile wieder aufgehoben ist,
zweitens fehlt meinem Automobil ein dichter Heizungswärmetauscher und wer nen Hauch Ahnung von der Materie hat, weiss, dass dazu das komplette Armaturenbrett und in meinem Fall auch die Mittelkonsole raus muss
und drittens pressierts damit, weil ich morgen spätestens mittags um Drei los muss zum Marathon, wo die Streckenbesichtigung für die Bike-Eskorte stattfindet und ich vorher noch das Outfit und alle Accessoirs für die Radler auschecken muss.
sybenwurz
03.05.2008, 14:59
Eigentlich stecke ich ja bis zum Hals in den Vorbereitungen fürn Escort-Service (...:Lachen2: ) fürn Regensburg-Marathon, will aber kommendes Wochenende mit meiner Kurzen über Pfingsten auf Tpur gehen, und da gefiel es mir nicht, keine Heizung im Auto zu haben seit vor gut vier Wochen der Wärmetauscher das Zeitliche gesegnet hat.
Leider muss dazu das halbe Auto zerlegt werden, weil das Ding in nem Kasten tief, sehr tief unten unterm Armaturenbrett verbaut ist.
Aus diesem kühlen Grunde sind mir so manche Basteleien durch Kopp gegangen, wie diese Aktion, das komplette Armaturenbrett und alles, was darunter ist, auszubauen, zu umgehen wäre.
Letztlich hätte ich aber immer nen Kühler gebraucht und ein brauchbarer Motorradkühler, der nur wenige anschlüsse zuviel zu verstopfen gehabt hätte, war mir zu schade, um den Zeitwert der Dose schlagartig zu verdoppeln. Für das Geld hätte ich nen neuen Wärmetauscher von Daihatsu bekommen und den Einbau in der Werkstatt bezahlen können.
Da ich ja den gleichen wagen noma in alt hab, fiel also meine Entscheidung, den darin verbauten Heizungskühler zu verwenden und auszubauen.
Erste Schritte in diese Richtung gestern abend endeten in Resignation, weil man nie weiss, hinter welcher wie gesteckten Blende welche Schraube wofür verborgen ist und was man dazu vorher noch entfernen muss.
Also das WWW bemüht und tatsächlich ne Anleitung aufgetrieben.
Richtzeit in der Vertragswerkstatt 7 Stunden, Prost, Mahlzeit die Herren!
Immerhin wollte der Knabe, der die Anleitung schrieb, es in vier Stunden geschafft haben und das gab dann doch Auftrieb für heute morgen, zumal die Mittelkonsolen bei beiden Delinquienten bereits entfernt waren.
Also, frisch ans Werk und Bingo! 35 Minuten, bis ich das Ding in den Pfoten hatte.
An sich musste ich ja noch einige Utensilien zusammensammeln, damit morgen bei der Radbgleitung der Führenden nix in die Hose geht und besonders doof wärs gewesen, wenn ich Warnwesten, Trillerpfeifen, Durhcfahrtsgenehmigungen usw. gar nicht nach Regensburg hätte bringen können,w eils Auto noch zerlegt ist, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Also Batterie abklemmen und loslegen;- werkzeug hatte ich ja noch vom Ausbau im andern Auto bereitliegen.
Tikkotakko alles klar, tikkotakko wunderbar;- sieht man davon ab, das mich das Gestrippe vom Autoradio, das der Vorbesitzer implantiert hat, einiges an Zeit gekostet hat, bin ich mit 1:50 für die ganze Aktion mehr als zufrieden...:Lachen2: :Lachanfall: :Lachen2:
Ich weiss aber auch, wieso die Werkstatt sieben Stunden braucht, denn als ich als vorletztes die Tachoblende in die Hand nehme, fällt mir ein unscheinbarer, weisser Dichtrahmen auf, der eigentlich noch an den Lüfterkasten gehört hätte.
Die ganze Aktion also nochmal.
Sollte mit etwas Konzentration doch in 1:30 gehen, oder...;)
sybenwurz
05.05.2008, 00:08
Jepp, nachdem voriges Wochenende zwo Halbmarathons ohne mich stattgefunden haben (Grüsse an die Würzburger;- ich pfeif auf die 70 Öre Startgeld und die T-Shirts könnt ihr euch auch ins Clubheim nageln!), wars dann heute endlich soweit.
21,1km durchs schöne Weltkulturerbe Regensburg und die weniger schönen Aussenbezirke.
Nachdem wir gestern schon die Strecke mal abgeradelt waren und bei der Marathonparty mit Chesty Morgan tüchtig aufgezeigt hatten (immerhin waren wir dieses Jahr schon n der Falle, als die Lichter im Zelt ausgingen...), fiel pünktlich um 10 der Startschuss bei gutem, wenngleich doch etwas warmem Wetter.
Trotzdem der Marathonlauf schon länger unterwegs war und auch dieser hinter den Inlineskatern herhechelte, war die Stimmung auf der ersten Hälfte der Wendepunktstrecke noch verhalten, aufm Rückweg krachte es dann aber gewaltig und vorallem in der Altstadt ab der Steinernen Brücke. Zum Glück hatte ich ne Trillerpfeife dabei und konnte mir damit den weg durch die mittlerweile eingeholten Marathonis und die mittenmang dazustossenden 10km-Läufern bahnen, so dass die Uhr im Ziel bei 1:16:39 stehenblieb.
Nicht nur zufällig ist das auch die Zeit der schnellsten Frau;- war ich doch dazu abgestellt, der mitm Bike den Weg und die Ideallinie zu zeigen...:Cheese:
Nachdemich gestern bei der Nudelparty schon drei Portionen verdrückt hatte, wollte ich es mit den Kohlehydraten heute nicht so übertreiben und hab mir n paar Knackersemmeln (sieht aus wie Fleischwusrt mit Kräutern drin und ist für mich nur mit viel Senf;- eigentlich so viel Senf, dass man die Wurst an sich auch nimmer bräuchte, aber mei- geniesbar) reingezogen.
Ne gut gekühlte Coke dazu und zum Nachtisch n fettes Stück Käsekuchen und drei Tassen Kaffee, Anke noch getroffen, die n paar Minuten vorher den Crashkurs "In drei Monaten zum Marathon" in 4:07:irgendwas überlebt und nen Carbonsattel für mich im Handgepäck hatte und gut gestärkt die immer noch gesperrte Stadt durchquert, um für nen Kumpel bzw. dessen Tochter n gebrauchtes Kinderrad abzugreifen.
Der Kohlefasersitz wanderte zuhause direkt aufs Triathlonrad und nach 50km auf der Scheese ausm "Making Of..."-Fred am Donnerstach (1.Mai) wollte ich gerne mal die Sitzposition vergleichen.
Ok, "The Flying V." iss deutlich länger, dafür mit gegen Null Überhöhung gezeichnet, dafür (ach!?) kann ich darauf ziemlich gut lümmeln, während ich mich an den Extensions vom Tri-Bike irgendwie ordentlich festhalten muss, damits mich nicht runterweht.
Ortsschildsprints fallen mangels Ortsschildern flach, aber überland kann man schon ordentlich Gas geben und es fetzt mal wieder gescheit, n paar Kilometer (naja, es waren maximal zwo...:( ) mehr als 40 zu fahren. Scheint noch ein Stück Weg zu sein, das auch nur annähernd über 180km halten zu können, aber n knapp 30er Schnitt über die 29km iss zwar nicht berauschend, aber nach dem letzten Winter und mit bisher gut 200km (sieht man von Spazierfahrten ab) in den Beinen nu auch keine aussichtslose Basis.
Die vier Pausen gingen ohne Kaffee oder Kuchen rum und mitm 5er Inbus in der Hand, um den Sattel einzustellen. Die nächsten Schritte werden sein, die Runde in Einem durchzufahren wenn alles passt, und dann 4x zu durchfahren in drei Stunden...:Cheese:
Oder so.
Den Laufeinstieg hab ich auf nach Pfingsten verschoben. Erstens pienzts Beinchen wieder, seit ich gestern auf Knien im Auto und unterm Armaturenbrett rumgerutscht bin und zwotens komm ich kommende Woche eh zu nix und bin über Pfingsten mit der Kurzen auf Achse.
Drittens gibts eigentlich auch noch und dabei gehts um 500m im 50m-Becken in Deggendorf in zwo Wochen. Auch wenn das an sich nur ne Distanz zum Einschwimmen ist, macht es mir Sorgen, seit ich mir bei nem Test neulich bei ner Rollwende den Schädel am Beckenboden gestossen hab.
Also erstmal wieder mehr Schwimmen, nicht dass ich mein Startgeld da schon im Becken versenke.
Insgesamt denk ich über all das im Gesamten besser nicht nach, denn es riecht mit der Basis ja nu wirklich nicht nach ner tollen Saison.
Aber die 2. Maihälfte iss eh mit Resturlaub und Überstundenabfeiern ausgefüllt, da sollte schon was gehn.
Ich versteh Dich nicht...
Einerseits schreibst Du von ner (tollen) 1:16,xx auf dem Halbmarathon, andererseits willst Du den Laufeinstieg "nach Pfingsten" legen.
Dann schreibst Du im anderen Thread von 29km im 42,7er Schnitt und hier von nem 30er.
Sind Dir die Brötchen nicht bekommen oder versteh ich Dich nicht? :Gruebeln:
Edit: Warst Du der Pacemaker auffem Rad? :Cheese:
sybenwurz
05.05.2008, 00:23
Ich versteh Dich nicht...
Das ist gut so und reine Absicht.
Hab nu aber grad kaum Zeit mehr, es zu erklären.
Natürlich war ich Radbegleiter der 1. Lady, der knapp 43er Schnitt hielt über 2km und über die gesamte 29km-Runde reichte es für nen knapp 30er Schnitt.
Soweit die Zusammenfassung in Kürze.
Ich denke, es sollte klar sein, dass ich das nicht alles so bierernst nehme und ehrlich gesagt, überlege ich, die ganze Geschichte noch um den Fahrradtacho mit all seinen Funktionen zu berauben und es auch da wie beim Laufen zu machen: grob zuhause auf die Uhr schauen wann ich loslaufe und wann ich wieder ankomme.
Hubschraubär
05.05.2008, 09:55
Ich versteh Dich nicht...
Einerseits schreibst Du von ner (tollen) 1:16,xx auf dem Halbmarathon, andererseits willst Du den Laufeinstieg "nach Pfingsten" legen.
Edit: Warst Du der Pacemaker auffem Rad? :Cheese:
Einen satz später schreibt er doch, dass er sie aufm Bike begleitet hat. :Lachen2:
sybenwurz
05.05.2008, 23:19
Ok, ich muss vielleicht allmählich einfügen, dass hier wenig trockenes Runtergeleiere von Trainingseinheiten und -umfängen zu finden sein wird.
Wer das erwartet, löscht besser das Abo des Blogs.
Dafür gibts fürs Durchhalten Selbstironie, Satire und relativ sicher nix Bierernstes.
So, heute wurds ernst.
Der Triathlon in zwo Wochen sitzt mir im Nacken und ich komme nicht gerne als Letzes ins Ziel (keine Ahnung, wie das ist, aber ich verzichte gerne auch weiterhin auf die Erfahrung).
Tödliche Langeweile begleitet ja seit Wochen meinen Arbeitsalltag, der den Namen derzeit nicht wirklich verdient hat und heute wars nicht anders, nur länger.
Schwimmtraining geht frühestens um 19Uhr los und ich frag mich, ob ich nicht allmähliche ne Flatrate bei dem Buchladen im Einkaufszentrum gegenüber kriegen kann.
Es gibt romantischeres, als aufm Klo zu lesen, aber was willste machen, wennst ne Stunde vor Arbeitsschluss alles weggekeult hast...
Fürs Schwimmen war ich nach der Videosequenz neulich relativ locker. Wasserlage iss wie n Brett, Gleitphase geht grad gegen null, obwohl sich das für mich anders anfühlt und wenn ich nicht aufpasse, gerate ich beim Armzug mit der Pfote zu weit auf die falsche Seite. Letzteres nix Neues, aber ich glaube, die Quali fürs TS.de-Seminar wäre doch nicht so locker drin gewesen vor zwo Wochen.
Kondition iss voll im Arsch und ich glaub nach 300m lockerem Einschwimmen, ich sauf ab.
Auch nix Neues, das wird alles wieder.
Daher schön das offizielle Trainingsprogramm ignorieren, immer an der letzten Krücke orientieren und sauber hinterherschwimmen. Sobald die Technik leidet, ein wichtiges Gesicht und Pause machen.
So kam ich auf rund 45 Minuten und 1600m.
Letzte Woche fiel mir nachm Schwimmen nachts fast der Arm ab;- altes Kriegsleiden mit dem Schultergelenk und ein Grund, es nicht zu übertreiben, bis ne handvoll Muckis die Geschichte wieder stabilisieren.
Lieber n paar Bier zur Regeneration und morgen vor der Marathon-Helferparty, die auch erst wieder um 19Uhr losgeht, noma ins Hallebadd.
Da iss gegenüber unserm Trainingstempel mit durchschnittlicher Wassertiefe von 2,80m und arschkaltem Wasser die Brühe für die ganzen Omis beheizt und der Beckenboden nah, damit die notfalls stehen können und nicht abtreiben, wenn der Bademeister niest.
Fühlt sich irgendwie besser an zum Schwimmen und ich frier mir keinen Ast, wenn ich beim Schwimmen einschlafe. Und die ganzen Dorfpomeranzen sehen den Unterschied zum Weltklasseschwimmer auch nicht so gut wie die Trainer der ganzen DJKs, TSVs, SV-Irgendwas´ und ihre kichernden Hühner, die spätestens in vier Jahren bei den Olympischen Spielen dabei sind und die erste Bahn schon runtergerissen haben, bevor ich zum ersten Mal Luft hole.
Billiger isses dazu und ich frag mich gerade, ob die generell höheren Temperaturen von Luft und Wasser dazu beitragen könnten, dass meine Nase nicht anschliessend wieder wie zubetoniert ist.
DAS wäre dann nämlich wirklich übel beim dem vielen, leckeren Essen, dasses bei der Helferfete gibt.
So, Zeit, noch ne wichtige Kündigung zu schreiben...:Lachen2:
sybenwurz
07.05.2008, 07:29
Hurra, hurra!
Die Kündigung ist gefressen. Als kleines Arschloch hab ich nen frankierten Rückumschlag meiner Zeitarbeitsfirma, in dem ich eigentlich ne Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag zurückschicken sollte, verwendet.
Um mir nicht nur Feinde zu schaffen, hab ich die aber mit ins Kuvert mit rein...:Lachen2:
Scheff in dem Laden, wo ich stecke, hats mit Fassung getragen. Mal sehen, wie die Lage ist, wenn alle nachm Ausstand schreien. Die stehen ja auf Leberkäs´ und ich nicht.
Und Obstsalat geht nicht, weils nur flache Teller gibt...:(
Naja. Schwimmen war ich dann auch noch.
Klappte schon besser als Montag, vorallem fliegen im flacheren Becken die Kacheln schneller unter einem vorbei...:Lachanfall:
Da die Rentergang nur kreuz und quer unterwegs war und sich deshalb niemand mit einem anlegt, der konstant hin und her schwimmt, gabs natürlich keinen Grund, was anderes als den eigenen Stiefel in der eigenen Geschwindigkeit zu schwimmen.
Das hab ich dann ne knappe dreiviertel Stunde lang gemacht und nur zum Entleeren der Brille angehalten.
Bahnen hab ich nicht gezählt, das hat bei 25m eh keinen Zweck, weil ich mich verzählt hab, bevor der erste Hunderter steht.
Ausserdem frage ich mich, ob mein Auge undicht sein kann. Denn egal welche Brille ich aufhab, es kommt immer rechts Wasser rein, auch wenn das Glas noch so in der Augenhöhle festgesaugt ist. Total nervig, denn manchmal isses auch wieder dicht und mir ist trotz teilweise täglichem Schwimmen mit dementsprechenden versuchen nie ne Lösung aufgefallen, das Problem inn Griff zu kriegen. Hängt jedenfalls nicht an der Spannung der Riemen und die Gläser sind, wie gesagt/geschrieben, ordentlich am Auge festgesaugt.
Ätzend, denn ich krieg die Krise, wenn die Brühe da drin rumschwappt.
sybenwurz
08.05.2008, 07:43
So, nu geht wieder das Gerangel um die besten Urlaubstage los. Anruf von meinem Saftladen bekommen;- ich solle bitte bis zum Schluss durcharbeiten und mir Urlaub/Überstunden ausbezahlen lassen.
Hab da immer ne "Teamassistentin" in der Leitung, bei der ich drei Viertel des Gesprächs in der Warteschleife hänge, weil sie ihren Kollegen oder ihre Kolleginen fragen muss, wasse mir sagen soll.
Hab sie vorsichtig mal auf den Pfad geführt, zu hinterfragen, wann ich meinen Erholungsurlaub nehmen soll, wenn ich nahtlos woanders anfange und wieder n halbes Jahr Probezeit mit Urlaubssperre dort habe.
Ich habe offensichtlich schon mehr Leute eingestellt und auch wieder rausgeschmissen als sie in ihrem Zeitarbeitsladen, denn mit ein wenig Grips käme sie selbst auf die drollige Idee, dass der gemeine Büttel sich in so nem Fall schlichterdings krank schreiben liesse UND den Urlaub/Überstunden ausbezahlen.
Gut, wenn, die das unbedingt wollen, nehm ich halt die Kohle noch mit, ich befürchte aber aus bestimmten Gründen, dass mein Meister mir (und der Teamassistentin) nahelegen wird, dass ich wegen verhaltener Auftragslage zuhause bleibe...:Cheese:
So, was war sonst noch im Sinne meines Langzeitplans?
Habe gestern den 3. Dan im schönen Rasenmähsport erlangt und zwar keinen bunten Gürtel, aber ne grüngefärbte Hose dafür bekommen.
Mist, die war frisch gewaschen!
Kohle verdient noch, ja. Was sonst vor Ostern passiert, tritt gerade vor Pfingsten ein: die Leute wachen morgens auf, ihnen fällt ein, dass sie über Pfingsten 300km am Main entlangradeln wollen und am Bike die Schaltung spinnt.
Super, dasses mich gibt und Termine bei mir, die nicht erst in drei Wochen liegen...;)
sybenwurz
09.05.2008, 10:40
So, übers Königswetterwochenende ist Paddeln angesagt. Gestern nachmittag noma eben 600km im Auto runtergeschrubbt, um meine Kurze dazu abzuholen.
600km A3, hurra!
Rund um Würzburg stundenlang Schrittgeschwindigkeit und hinter mir (jetzt kommt wieder so ne Episode...:Cheese: ) ein Typ im alten, abgefuckten Passat, Typ Feinripp-Choleriker, mit seiner Mutti aufm heissen Sitz.
Ich hab mich lange gefragt, ob ich den Baustellenbereich überstehe, ohne ihn im Kofferraum stecken zu haben und bin rechts rübergefahren, als sich da ne grössere Lücke auftat, die sonst niemand nutzen wollte. Sein erleichtertes Gesicht, dass "der Arsch vor ihm" endlich Platz macht, wich blankem Entsetzen, als er (zu spät) merkte, dass mein ehemaliger Vordermann derweil in die Eisen stieg.
RUMMS.
Vor Lachen hätte ich meine Kiste fast auch noch in die Leitplanken gesenst und die Stimmung vor Ort kann sich sicher jede/r gut vorstellen, vorallem, weil ja nu hinter uns gar nix mehr ging.
Stau kann schon geil sein, wenn man nicht gerade irgendwo hinten drin hängt..., muhahahaaa...:Lachanfall:
Hab beiden Hasardeuren ne Visitenkarte in die Pfoten gedrückt und mich gepflegt verabschiedet, um dem Lynchmob zu entgehen.
Aber endlich hats wirklich mal den richtigen erwischt!
So, verabschiede mich über die Feiertage, im Kanu iss kei Indernett!
RUMMS.
Vor Lachen hätte ich meine Kiste fast auch noch in die Leitplanken gesenst und die Stimmung vor Ort kann sich sicher jede/r gut vorstellen, vorallem, weil ja nu hinter uns gar nix mehr ging.
Stau kann schon geil sein, wenn man nicht gerade irgendwo hinten drin hängt..., muhahahaaa...:Lachanfall:
:Lachanfall: :Lachanfall: Boah, bist du fies :Lachanfall: :Lachanfall:
Aber endlich hats wirklich mal den richtigen erwischt!
So, verabschiede mich über die Feiertage, im Kanu iss kei Indernett!
Ich wünsch dir ein schönes Wochenende und pass auf dass du und die Kurze net unfreiwillig baden geht :Lachen2:
Wandergsellin
09.05.2008, 11:11
Na, dann wünsch ich dir auch viel Spaß mit deiner Tochter,
genieß die http://cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/g015.gif
geh nicht unter :Ertrinken:
und erhol dich gut
LG
Wandergsellin
schoppenhauer
09.05.2008, 21:57
Habe gestern den 3. Dan im schönen Rasenmähsport erlangt und zwar keinen bunten Gürtel, aber ne grüngefärbte Hose dafür bekommen.
Du weisst schon, dass der grüne Gürtel der 3. Kyu ist, oder? Der 3. Dan ist ein Schwarzer.
In welchem Sport ist der 3. Kyu denn grün?
schoppenhauer
10.05.2008, 16:08
Ja, da hast du Recht, das ist in jeder Sportart anders. Ich meinte Judo. Bei Karate ist es z.B. der braune Gürtel.
So, übers Königswetterwochenende ist Paddeln angesagt. Gestern nachmittag noma eben 600km im Auto runtergeschrubbt, um meine Kurze dazu abzuholen.
600km A3, hurra!
Rund um Würzburg stundenlang Schrittgeschwindigkeit und hinter mir (jetzt kommt wieder so ne Episode...:Cheese: ) ein Typ im alten, abgefuckten Passat, Typ Feinripp-Choleriker, mit seiner Mutti aufm heissen Sitz.
Ich hab mich lange gefragt, ob ich den Baustellenbereich überstehe, ohne ihn im Kofferraum stecken zu haben und bin rechts rübergefahren, als sich da ne grössere Lücke auftat, die sonst niemand nutzen wollte. Sein erleichtertes Gesicht, dass "der Arsch vor ihm" endlich Platz macht, wich blankem Entsetzen, als er (zu spät) merkte, dass mein ehemaliger Vordermann derweil in die Eisen stieg.
RUMMS.
Vor Lachen hätte ich meine Kiste fast auch noch in die Leitplanken gesenst und die Stimmung vor Ort kann sich sicher jede/r gut vorstellen, vorallem, weil ja nu hinter uns gar nix mehr ging.
Stau kann schon geil sein, wenn man nicht gerade irgendwo hinten drin hängt..., muhahahaaa...:Lachanfall:
Hab beiden Hasardeuren ne Visitenkarte in die Pfoten gedrückt und mich gepflegt verabschiedet, um dem Lynchmob zu entgehen.
Aber endlich hats wirklich mal den richtigen erwischt!
So, verabschiede mich über die Feiertage, im Kanu iss kei Indernett!
Hm ... Du freust Dich dass Du einen Unfall verursacht hast? Ich bin begeistert ... (nicht).
So, übers Königswetterwochenende ist Paddeln angesagt. Gestern nachmittag noma eben 600km im Auto runtergeschrubbt, um meine Kurze dazu abzuholen.
600km A3, hurra!
Rund um Würzburg stundenlang Schrittgeschwindigkeit und hinter mir (jetzt kommt wieder so ne Episode...:Cheese: ) ein Typ im alten, abgefuckten Passat, Typ Feinripp-Choleriker, mit seiner Mutti aufm heissen Sitz.
Ich hab mich lange gefragt, ob ich den Baustellenbereich überstehe, ohne ihn im Kofferraum stecken zu haben und bin rechts rübergefahren, als sich da ne grössere Lücke auftat, die sonst niemand nutzen wollte. Sein erleichtertes Gesicht, dass "der Arsch vor ihm" endlich Platz macht, wich blankem Entsetzen, als er (zu spät) merkte, dass mein ehemaliger Vordermann derweil in die Eisen stieg.
RUMMS.
Vor Lachen hätte ich meine Kiste fast auch noch in die Leitplanken gesenst und die Stimmung vor Ort kann sich sicher jede/r gut vorstellen, vorallem, weil ja nu hinter uns gar nix mehr ging.
Stau kann schon geil sein, wenn man nicht gerade irgendwo hinten drin hängt..., muhahahaaa...:Lachanfall:
Hab beiden Hasardeuren ne Visitenkarte in die Pfoten gedrückt und mich gepflegt verabschiedet, um dem Lynchmob zu entgehen.
Aber endlich hats wirklich mal den richtigen erwischt!
So, verabschiede mich über die Feiertage, im Kanu iss kei Indernett!
... bla bla bla, Minderwertigkeitskomplex und Schadenfreude genügend ausgelebt?
Okido, go on, Homeboy!
Hm ... Du freust Dich dass Du einen Unfall verursacht hast? Ich bin begeistert ... (nicht).
:confused: er hat doch offensichtlich nur Platz gemacht...und wenn der Überholer so dämlich ist :Prost:
sybenwurz
11.05.2008, 22:26
Du weisst schon, dass der grüne Gürtel der 3. Kyu ist, oder? Der 3. Dan ist ein Schwarzer.
Und welcher ist der mit der grünen Hose?
Hm ... Du freust Dich dass Du einen Unfall verursacht hast? Ich bin begeistert ... (nicht).
... bla bla bla, Minderwertigkeitskomplex und Schadenfreude genügend ausgelebt?
Okido, go on, Homeboy!
Und was seid ihr für Trolls?
Oder auch notorische Dichtauffahrer und Drängler?
Wer lesen kann, ist stets im Vorteil!
Guckt euch den Text noma genau an;- vielleicht kommt ihr selber drauf, dass ich den Schwachmaten vorbeilassen wollte, damit er nem andern im Kofferraum hängt und nicht mir. Ich werde nervös, wenn ich dauernd das Nummernschild vom Hintermann nimmer im Spiegel sehe.
Naja, gut, ihr müsst ja hier nicht reinlesen und wenn ihr zu faul seid, auch nicht alles von Anfang an, mei...
Aber schön, dass ihr reingeschaut habt.
Die aktuellen Nachrichten vom Wochenende gibts Montag oder Dienstag.
Hab grad erfahren, dass ich nu doch die Kurze zurückbringen muss und damit morgen 12 Stunden im Zug sitzen werde, statt mit ihr auf Schatzsuche und danach noma Schwimmen zu gehen.
Und nix mehr zum Lesen im Haus, das wird wohl keine sehr kurzweilige (Rück-)Fahrt...:Kotz:
sybenwurz
12.05.2008, 23:25
...zum Glück.
Schön, da mal reinschauen zu dürfen...:Cheese:
Die Ochsentour, nachm Arbeiten noma eben 600km runterzuschrubben (in beide Richtungen 1, bzw ne 1/2 Stunde Stau und aufm Hinweg die Story mit dem Auffahrunfall wegen zu grossem Sicherheitsabstand) am Donnerstag hab ich ja schon angeschnitten, aber ich wollte unbedingt nachts zurück, weils erstens kühler ist, die Kurze zweitens pennen kann und ich/wir drittens nicht alle Stunde ne Pause machen müssen, damit sie Bewegung abkriegt.
Ich hab ja "früher" (wann immer das gewesen sein mag;- aber ich würde sagen, die Schnauze hatte ich dann so vor 10 Jahren voll) ziemlich viel Zeit im Auto und aufm Motorrad verbracht und daher mächtig Erfahrung mit solchen Hau-Ruck-Aktionen. Mittlerweile kommen aber halt echt bisweilen rationale Überlegungen dazu und ich war heilfroh darüber, denn wir mussten Freitag noch Schwimmwesten für die Kurzen organisieren und das wurde zeitlich schon eng ohne zuvor noch 320km runtergerissen zu haben.
Der Plan war, mit ner Freundin, nennen wir sie mal Ines, und unseren Kindern Minimum Freitag-Samstag paddeln zu gehen, da Sonntag und Monatg noch n paar Optionenoffenstanden.
Das Spezielle an der Frau ist, dass ich ja eher Kindergarten gewohnt bin, allen und jedem dauernd hinterherzutelefonieren, und trotzdem auch die einfachsten Aktionen teilweise voll in die Hose gehen, Ines aber emails komplett ignoriert und nie beantwortet, SMS nur selten, und kaum ans Telefon zu kriegen ist. Trotzdem klappt alles, sie erinnert sich an Absprachen, die zum Teil wochenlang her sind und ruft, wenn ich schon keinen Pfifferling mehr auf sie verwetten würde, an, dass sie nu losfahre und alles wie ausgemacht dabei hätte.
Extrem genial, absolut.
Das Wochenende war wirklich n perfekter Abklatsch eines vollendeten Familienidylls und die Tatsache, dass ich es fertigbringe, um Elf in die Falle zu gehen und bis Neun zu pennen, wird mir sicher noch ne Weile ein Rätsel aufgeben...
Auf alle Fälle so ne Zeit, wo man sich wünscht, dass sie nie enden würde.
Dummerweise wurde ich Sonntag abend aus diesem schönen Traum gerissen, da meine Verflossene anrief um mitzuteilen, dass sie unsere Kleine nicht wie ausgemacht abholen würde, sondern ich sie zurückbringen müsse.
Das war nu (hab ich das oben doch gerade erst angeschnitten...) alles ziemlich anders geplant und innerhalb einer Minute stand fest, dass meiner Kleinen und mir zwo Tage flöten gehen würden.
Ursprünglich wollte ich sie Dienstag zurückbringen, dann sollte sie Montag geholt werden, wozu ich das Programm schonmal kürzen musste, und nu fiel auch der Montag noch flach und wir sassen ab 8:30 in der Bahn.
Not really amusing, aber obwohl das alles sehr knapp war, haute es super klasse hin und nur aufm Rückweg gabs ne Verspätung von 15Minuten ganz am Schluss, dafür aber auch Stilblüten wie "Wegen Überholung eines Fernreisezuges verzögert sich die Verspätung erneut um 5-7 Minuten".
Denke, ich weiss schon, was der Kerl sagen wollte, aber unglücklicher gings dann wohl doch nimmer...
Der Fernreisezug hat uns dann übrigens überholt, ohne dass wir bei der Überholung dreckige Pfoten kriegten und daher nahmen wir die Verzögerung der Verspätung gerne in Kauf...:Lachen2:
Und es hat dann abends noch zu ner kleinen Laufrunde nach über 4 Wochen gereicht.
Als Abrundung im Abendrot, und um mal wieder den roten Faden hier aufzunehmen.
Bin dabei zum ersten Mal in den relativ frischen FireWoolfs gelaufen, aber dazu und zu ner neuen, fahrbaren Rakete wird es garantiert nen Extrabeitrag geben.
Letztenendes frag ich mich nu ernsthaft, ob ich ne Frau und zwo Kinder brauch, um dieses geile Wochenende dauerhaft ins Haus zu holen, oder ob das eher das Gegenteil bewirken würde...:Cheese: ?
Und hatte ich erwähnt, dass Ines kocht wie ne Göttin und dazu nichtmal Fleisch braucht?
Zu meinen Bussgängen auf die Waage hab ich hier ja noch kein Wort verloren, hähähä...:Lachen2:
Ich hab' noch nicht die Haelfte geschafft nachzulesen, freue mich aber schon auf den Rest. Nicht dass Du mir schneller schreibst als ich lesen kann.
Kurz: ich freue mich sehr fuer Dich!
Und dann noch dies: "Geld iss nicht alles." Mit Freud'schem Vertipper macht das gleich noch mehr Spass.
LG
dude
sybenwurz
13.05.2008, 10:46
Kurz: ich freue mich sehr fuer Dich!
Die Freuerei iss, glaub ich, n zentrales Thema bei mir, wie an anderer Stelle schon angedeutet.
Dieses "Kraft durch Freude"-Prinzip scheint wirklich was zu haben.
Gerade freu ich mich, dasses immer noch sackheiss (wenngleich windig) ist und die Hoffnung noch nicht ausgehebelt ist, heute mittag die Strecke zu unserm Campingplatz vom Wochenende nochmal mitm Fahrrad in Angriff zu nehmen. Ne Achterbahn iss Kindergeburtstag dagegen und ich werde ausnahmsweise den HAC an Bord nehmen und die Speicherfunktion aktivieren, denn die Höhenmeter interessieren mich da jetzt schon ziemlich...:)
Lecker Nudelsalat
13.05.2008, 10:51
Und welcher ist der mit der grünen Hose?
Und was seid ihr für Trolls?
Oder auch notorische Dichtauffahrer und Drängler?
Wer lesen kann, ist stets im Vorteil!
Guckt euch den Text noma genau an;- vielleicht kommt ihr selber drauf, dass ich den Schwachmaten vorbeilassen wollte, damit er nem andern im Kofferraum hängt und nicht mir. Ich werde nervös, wenn ich dauernd das Nummernschild vom Hintermann nimmer im Spiegel sehe.
Naja, gut, ihr müsst ja hier nicht reinlesen und wenn ihr zu faul seid, auch nicht alles von Anfang an, mei...
Aber schön, dass ihr reingeschaut habt.
Die aktuellen Nachrichten vom Wochenende gibts Montag oder Dienstag.
Hab grad erfahren, dass ich nu doch die Kurze zurückbringen muss und damit morgen 12 Stunden im Zug sitzen werde, statt mit ihr auf Schatzsuche und danach noma Schwimmen zu gehen.
Und nix mehr zum Lesen im Haus, das wird wohl keine sehr kurzweilige (Rück-)Fahrt...:Kotz:
Wurzi,
gut gemacht mit dem Drängler. :Cheese:
Ich habe mal auf einer Landstrasse als Letzter im Stau gestanden mit zwei von meinen lieben Kinderchen auf dem Rücksitz, von hinten kam einer angedüst, ich konnte noch knapp auf den Standstreifen rechts ziehen, das hat vielleicht gerumst. :Holzhammer:
Zum Glück aber nur Blechschaden, Gottseidank bei meinem Vorderman und nicht bei mir. :Cheese:
Gruß strwd
sybenwurz
13.05.2008, 11:22
Wurzi,
gut gemacht mit dem Drängler. :Cheese:
Ich habe mal auf einer Landstrasse als Letzter im Stau gestanden mit zwei von meinen lieben Kinderchen auf dem Rücksitz, von hinten kam einer angedüst, ich konnte noch knapp auf den Standstreifen rechts ziehen, das hat vielleicht gerumst. :Holzhammer:
Zum Glück aber nur Blechschaden, Gottseidank bei meinem Vorderman und nicht bei mir. :Cheese:
Gruß strwd
Hab ja oben schon angedeutet, dass ich nicht nur n paar Meter motorisiert unterwegs war im Leben;- da kommen mit Auto, Motorrad, LKW oder Camper n paar Millionen Kilometer zusammen.
Ich hab dabei aus verschiedenen Gründen einiges an Punkten kassiert, teils zu Recht, teils ungerechtfertigt, die aber jeweils alle wieder verfallen waren, bevors neue gab, aber niemals wegen zu geringem Abstand.
Das ist was, was ich hasse wie die Pest (und Rasen im Nebel). Alleine der Stress, wenns nur zähflüssig wird: dauernd auf die Bremse, dann wieder aufs Gas, runterschalten, hochschalten. 50m mehr Abstand reduzieren die Notwendigkeit, die Bremse zu benutzen nahezu auf Null.
Ich bin sicher kein Kind von Traurigkeit im Verkehr und auf flottere Gangart aboniert, aber ein paar "No Go"s gibt es auf jeden Fall und dies scheint sich bisher ganz klar ausgezahlt zu haben.
Und am Stauenende hab ich auch immer Horror, ein Auge im Spiegel und im andern den Notausgang und nicht erst, seit ein Bekannter mitm Motorrad zwischen zwei LKWs zermalmt wurde, weil der hintere davon ungebremst ins Stauende gecrasht ist.
Zum Drängler/Dichtauffahrer gibt es nur eine Steigerung, und das ist einer mit Sprinter/Ducato/Jumper und wie sie alle heissen.
sybenwurz
14.05.2008, 00:35
So, Tagesmenü:
Knäcken bis in die Puppen;- wollte unbedingt probieren, ob ich es auch ohne Paddeln und Kiddies bis 9 im Bett aushalte: geht prinzipiell, aber nicht gut.
Dann kamen die Freunde, die die Wasseruhr austauschen wollten. auch so ne Story, aber vielleicht ein ander Mal...
Ich hab derweil das zwote Frühstück eingepfiffen und gegoogelt, wo ich hier Schweissgas auftreiben kann.
Sieht nicht gut aus und nach ner Stadtrundfahrt mit der Pulle hintendrin war das Gefühl bestätigt: nix zu wollen!
Hab leider ne Eigentumsflasche, die immer bei mir bleibt und so nutzt mir das Tauschsystem der Baumärkte nix.
Kaum zurück, brach die Hölle los und aufgrund meiner Geldgeilheit kam ich von der Idee ab, n paar Höhenmeter mitm Bike zu sammeln.
Stattdessen hab ich mich in nem unbelebten Augenblick vom Acker gemacht, ne Kante Brot gekauft und bin aufm Rückweg zum Baggersee.
Im Neo einmal hin und zurück, macht 800m, danach noch Zeit für ne halbe Stunde in der Sonne fläzen und lesen.
Schwimmbrille hat wieder genervt. Vielleicht lauf ich morgen nochmal zu Norma;- da gibts für 4,99 neue.
Die können an sich nicht undichter als die für 30 von Zoggs sein. Ausser, das Wasser kommt wirklich von hinten durch die Mitte übers Auge.
Naja. Ab Sechs war dann noma Highlife und nu steht der Schuppen wieder voll. Zum Glück muss ich morgen wieder "arbeiten", nicht dass das so weiter geht...:Maso:
Nachdem ich noch ne Teilebstellung rausgehauen hab, gings direkt in die Firewoolfs und noma die Gasse runter und wieder rauf. Heute barfuss, und die Puschen gefallen mir wirklich gut.
Werde den Wettkampf am Sonntag in den Tretern bestreiten und direkt nach dem Schwimmen damit anfangen.
Bin zwar noch völlig ohne Idee, welches Bike ich nehm, aber auf jeden Fall werden Pedale mit Körbchen dran sein.
Ich denke, dieser kleine Kunstgriff wird genügen, um nicht die rote Laterne zu tragen;- Schwimmen fühlt sich nu auch schon wieder ganz gut an.
Werde morgen die grosse Stadt wegen Schweissgas besuchen und hoffen, dass ich welches auftreibe, bevor die Sonne untergeht.
Dann reichts nämlich noch für ein Bad im See und ne Runde Laufen.
Radfahren kann ich ja;- ch sag nur 42,7er Schnitt...:Cheese:
Heureka! Das neue Leben gefällt mir schon wieder prima, obwohl es noch gar nicht wirklich angefangen hat...:Lachen2:
count-zero
14.05.2008, 08:18
Vielleicht lauf ich morgen nochmal zu Norma;- da gibts für 4,99 neue.
Die können an sich nicht undichter als die für 30 von Zoggs sein. Ausser, das Wasser kommt wirklich von hinten durch die Mitte übers Auge.
Schau Dir mal die "Tyr Socket Rocket 2.0" an. Ist im Prinzip eine Schwedenbrille mit gummierten Kanten. Kostet nicht viel (5-10 EUR), gibt's auch voll krass verspiegelt (wirklich sehr gut im Freibad), und hält - Trommelwirbel! - sogar bei mir dicht! Angenehmer Nebeneffekt: Irgendwie spiegelt sich das Becken in den Gläsern, sodass ich auch ohne den Kopf zu heben sehe, wenn ein Stück Treibgut auf der Bahn paddelt.
So, ich gehe dann jetzt auch ins Freibad. Dann zum Arzt. Und dann hoffe ich, dass ich die superwichtigen, transnationalen Telefonkonferenzen meines international agierenden Auftraggebers aus der Softwarebranche bis 17:00 Uhr abwürgen kann - damit ich nochmal auf's Rad komme... ;)
Grüße,
Marc
gurkenwasser
14.05.2008, 08:55
Hi sybenwurz,
Für mich ist dein Blog der interessanteste. Weiter so.
sybenwurz
14.05.2008, 18:33
Schau Dir mal die "Tyr Socket Rocket 2.0" an. Ist im Prinzip eine Schwedenbrille mit gummierten Kanten. Kostet nicht viel (5-10 EUR), gibt's auch voll krass verspiegelt (wirklich sehr gut im Freibad), und hält - Trommelwirbel! - sogar bei mir dicht! Angenehmer Nebeneffekt: Irgendwie spiegelt sich das Becken in den Gläsern, sodass ich auch ohne den Kopf zu heben sehe, wenn ein Stück Treibgut auf der Bahn paddelt.
Mhhh, das ist genau das Problem, das ich mit Schwedenbrillen hab: an sich sind die so schon dicht, also auch ohne Silikondichtung, nur die Spiegelungen nerven mich, weil ich nie weiss, wohin sich welche Spiegelung bewegt und wo der Verursacher sich wirklich befindet. Ich denk immer, ich crashe gleich mit jemandem zusammen.
Normal würde ich nix anderes verwenden, wenn das nicht wäre, aber so such ich mir seit ewigen Zeiten nen Ast.
Hab aber gestern mal drauf geachtet und festgestellt, dass das rechte Glas wirklich nicht so sicher sitzt wie das linke, bzw sich löst, wenn ich ne Grimasse schneide oder die Stirn hochziehe.
Nu muss ich mal drauf achten, wie das im Wasser beim Atmen ist.
An sich wollte ich jetzt gerade am Baggersee nach ner gepflegten Runde in der Sonne liegen, aber unverhofft kommt halt doch zu oft:
Heute früh in die Firma getrappst und kein Aas da.
"Wo iss Werner?" (Mein "nächster" Kollege)
"Krank, hatte nen Autounfall"
Schice, absolut. Da viele andere gerade im Urlaub oder auch krank sind, befürchte ich nu glatt, dass das mitm Urlaub-/Überstundenabfeiern in die Hose gehen wird.
Natürlich gabs ausserdem ordentlich was zu tun und ich bin erst pünktlich nach 8 Stunden rausgekommen, anstatt wie geplant um Drei stiften und auf die Suche nach Schweissgas zu gehen.
Laufen werde ich mir nu auch verkneiffen, da ich ordentlich Muskelkater von gestern hab.
Entweder wars schon wieder zu lang oder zu schnell. Wahrscheinlich beides.
Aber die Firewoolfs wolltens einfach so...:Lachen2:
Für mich ist dein Blog der interessanteste. Weiter so.
Na, das hör ich doch gerne.
Manchmal frag ich mich nämlich, was die Schreiberei hier bringen soll, ausser Zeit vorm Rechner zu verbringen, die ich auch im Wasser oder aufm Rad sein könnte.
Aber dann fallen mir wieder die Vorzüge meines Single-Daseins ein, und dass ich ohne jegliche Rechtfertigung vorm Rechner nen Kaffee trinken oder ganze Mahlzeiten inhalieren kann, wo andere ordentlich am Esstisch ihren Mädelz zuhören und deren mit Liebe hingerichteten Mahlzeiten loben müssen...:Cheese:
mauna_kea
14.05.2008, 20:30
Aber dann fallen mir wieder die Vorzüge meines Single-Daseins ein, und dass ich ohne jegliche Rechtfertigung vorm Rechner nen Kaffee trinken oder ganze Mahlzeiten inhalieren kann, wo andere ordentlich am Esstisch ihren Mädelz zuhören und deren mit Liebe hingerichteten Mahlzeiten loben müssen...:Cheese:
HiHi, das wär mal einen extra Fred wert.
Ich könnte euch da Geschichten erzählen . . (bin ja verheiratet) :Liebe:
sybenwurz
14.05.2008, 20:32
Sodala, doch nochmal rüber ann Baggersee gehuscht und ne Runde gutgemacht.
Brille war bis kurz vor Schluss dicht, dann hab ich aber nicht aufgepasst, als doch n paar Tropfen reinkamen.
An sich hätte ich heute gerademal auf 1600m, also ne zweite "Runde", aufgestockt, aber dann fing aufm Rückweg der ersten die Schulter an zu schmerzen.
Deshalb hab ich dann noch n paar Gleitübungen angehängt und den "Sonnenuntergang" (die verschwindet da nur hinterm Ufer) im See genossen.
Nu gibbet noch ne Stulle und dann gehts an die Nachtschicht.
Hoffe, der Neo trocknet fix genug, dass ich ihn morgen früh direkt mitschleifen und aufm Heimweg noch ne Lage runterreissen kann.
Donnerstachs iss nämlich Stammtisch angesagt und das beste, was da noch klappt, iss, mitm Rad hinzufahren.
sybenwurz
14.05.2008, 20:34
(bin ja verheiratet) :Liebe:
Dann solltest NICHT DU den eröffnen...:Cheese:
HiHi, das wär mal einen extra Fred wert.
Ich könnte euch da Geschichten erzählen . . (bin ja verheiratet) :Liebe:
Jaja, zuerst gackern und dann das Ei nicht legen, das haben wir gerne :Nee:
Dann solltest NICHT DU den eröffnen...:Cheese:
Also ich wäre ja für so einen Fred :Lachen2:
Ihr könnt euch ja schön in eure Männerecke zurückziehen und euch dort ganz ungestört unterhalten und Erfahrungen austauschen :Prost:
:Hexe:
sybenwurz
14.05.2008, 22:40
ganz ungestört
Das natürlich vorallem: völlig ungestört!
Sicher hast du recht!
:Lachen2:
Das war schon die erste Phrase aus dem lustigen Zusammenleben zu zweit (mindestens)...
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/d025.gif
sybenwurz
15.05.2008, 23:37
Nee, es war nix heute.
Schwimmen kurzfristig gecancelt, da Wetter mies, zuhause nachm Kaffee gearbeitet, bisses nur noch mitm Auto zum Stammtisch reichte, zumal ich bei meinen Freunden vom Finanzamt noch was einwerfen und die Bank überfallen musste, weil ich keinen Penny Kohle mehr im Sack hatte.
Laufen wäre auch nicht gegangen: war fast das ganze Wochenende barfuss unterwegs (oder in den nassen Firewoolfs) und hab mir irgendwo in die Fussohle geschnitten. Das ist gestern nachm Schwimmen leider aufgeplatzt und ich hoffe, bis zum Wettkampf am Sonntag gehts wieder so halbwegs.
Erfreulich: Mein Meister (es iss a Wahnsinn;- ich bin ja auch Meister, aber so richtig als Respektsperson hab ich mich nie gesehen, der Typ, der die ganze Halle da knechtet, käme komplett ohne Namen aus, weil eh alle "Meister" sagen) drückt den (Rest-)Urlaub nächste Woche durch, dh. ab Freitag nach Fronleichnam kann ich fürn Rest des Monats zuhause bleiben.
Hab zwar angeboten, noch zu arbeiten, bis mein Kollege mit dem Autounfall wieder kommt, aber er meinte, der finge Montag wieder an und wenn nicht, wärs auch ok.
Dann hab ich vor einigen Wochen über, sagen wir mal: "berufliche Connections" Wind von einem neuartigen Fahrzeug-Konzept für Zeitfahren und Triathlon bekommen und konnte die Hütte nu ein paarmal testen.
Da schreib ich nu grad dran und befürchte, wenn sich das Wetter weiter verschlechtert (da gibts nix zu reparieren hier...:( ), kann ich noch diese Woche ein paar Infos exklusiv bei Tria-Szene einstellen.
Das Ding verfolgt radikal neue Ansätze und auch, wenn es nachm Reglement bisher nirgends starten dürfte, werden sich sicherlich mit der Zeit einige Features in den Serienbau verirren.
Mehr wird aber noch nicht verraten;- wenns Wetter gut bleibt (was ich sehr hoffe, denn Geld kann ich immer gebrauchen...:Lachen2: ), müsst ihr euch eh noch etwas gedulden...:Lachanfall:
neonhelm
15.05.2008, 23:52
Das Ding verfolgt radikal neue Ansätze und auch, wenn es nachm Reglement bisher nirgends starten dürfte, werden sich sicherlich mit der Zeit einige Features in den Serienbau verirren.
Lass mich raten: Es ist gelb und hat einen Druckknopf... oder so ähnlich... :Cheese:
sybenwurz
16.05.2008, 00:05
Lass mich raten: Es ist gelb und hat einen Druckknopf... oder so ähnlich... :Cheese:
:confused:
Nein, beides nicht.
Und es hat auch keinen Gasgriff. Treten muss man immer noch selbst.
Aufgrund simpler Verstellmechanismen und geänderter Fahrerhaltung (nein, keine Angst: kein Liegerad!) kommt man aber mit sehr wenigen Grössen aus und dank völlig neuer Denkansätze kann man eine bisher unerreichte Aerodynamik realisieren.
Wie schon gesagt/geschrieben: alles radikal anders!
neonhelm
16.05.2008, 00:12
:confused:
....dank völlig neuer Denkansätze kann man eine bisher unerreichte Aerodynamik realisieren.
Wie schon gesagt/geschrieben: alles radikal anders!
Den Ansatz verfolgen ja auch andere... (http://www.motosoft.ch/tests.html) :Cheese:
sybenwurz
16.05.2008, 00:17
Das Ding iss aus der Bastelstube eigentlich raus und professionell umgesetzt.
Das Thema halt vollkommen neu umgesetzt und die Form der Funktion folgend.
Gelenkt wird zB. hinten, mehr verrat ich nu aber nimmer.
Muss eh in die Falle, damit ich an meinem vorvorvorvorletzten Arbeitstag fit bin...
gurkenwasser
16.05.2008, 07:23
Hui na da bin ich ja mal gespannt.
sybenwurz
16.05.2008, 07:25
Hui na da bin ich ja mal gespannt.
Wetter sieht danach aus, als wärste das nicht lange.
Leider "muss" ich aber heute abend auf ne Party und kann das Script nicht abtippen...
gurkenwasser
16.05.2008, 07:51
Wetter sieht danach aus, als wärste das nicht lange.
Leider "muss" ich aber heute abend auf ne Party und kann das Script nicht abtippen...
och menno!:Traurig:
sybenwurz
16.05.2008, 20:40
So, die Party ist gecancelt;- kein´ Bock.
Die Misere mitm Schweissgas weitet sich aus: nix aufzutreiben. Nu war ich, nachdem ich mittlerweile nen halben Tank verfahren hab deswegen, endlich kurz vorm Ziel und auch noch 10 Minuten vor Ladenschluss;- nur leider nicht am Freitag, da iss nämlich komplett zu.
Ich flipp aus!
Nachdem ich auf diese Weise Regensburg im Feierabendverkehr mehrmals durchquert hatte, wollte ich nur noch Kaffee zuhause und Kohle sehen.
Die lies auch nicht lange auf sich warten und es gab direkt noch nen Auftrag dazu.
Der war dann fürs Taschengeld am Wochenende.
Jetzt noch futtern, dann mach ich mein Triarad fürn Sonntag fertig (Pedale umbauen) und setze mich zum Sundowner mitm Pils aufn Dachfirst.
Wenn ich dann anders als total knülle und heil wieder runterkomme, fange ich mal mit tippsen an.
Sportlich also (von den Probefahrten abgesehen, hähähä...) gegen Null.
Diese Geldgier und die Unart, kleine Aufträge gleich zu erledigen, wenns geht, statt die bereits montierten Laufschuhe zweckgerichtet einzusetzen, muss ich dringend kanalisieren, sonst geht mein "Plan" schon im Anfangsstadium den Bach runter.
Da bringt auch die Ausrede, ich habe am Wochenende nen Wettkampf, nullkommanullnix.
Erstens iss das was müdes, was den Weg dahin kaum lohnt (0,5/20/5, das iss schon die längste Distanz dort), zweitens werde ich sowieso dank keinerlei Vorbereitung eingehen wie ne Primel ( bestimmt 0:10/0:58/0:30min oder alternativ 0:06:40/0:31:50/0:45:irgendwas oder so, wenn ich nen guten Tag hab und die Radflasche nicht wieder mit nem ungeniesbar süssen Fruchtsaft-Wasser Gemisch abfülle, damit aufm Bikesplit schon abkacke und erst noch 2,5km rennen muss, bisses was brauchbares zum Trinken gibt...:Cheese: ) und drittens wird das aus den beiden erstgenannten Gründen sowieso nur ein Koppeltrainingelchen im nassen Einteiler (es soll regnen) und ich werde mir nicht direkt die Lichter nochmal für 4 Wochen ausschiessen. Grosses Pfadfinderehrenwort!
sybenwurz
17.05.2008, 11:55
Heidenei: wie ich am Besucherzähler erkenne, wird eifrig hier mitgelesen, ihr seid aber herzlich eingeladen, die von mir wahllos verteilten Vorlagen zu verwandeln.
Dachte eigentlich es würde nicht lange dauern, bis mir zu dem Hinweis, ich müsse meine Geld- und Arbeitsgier kanalisieren, um nicht dauernd irgendwelche "Trainings" ausfallen zu lassen, jemand raten würde, feste Trainingszeiten "anzuschaffen", oder rein, um was geregeltes auf die Beine zu stellen, gleich nen Plan zu verwenden.
Es ist ja nicht so, dass ich die Weisheit mit Löffeln gefressen hätte, bloss weil ich ein bisschen Ahnung von Fahrrädern hab und den Job und auch andere seit annähernd Jahrhunderten fröhlich durchziehe.
Kann natürlich sein, dass ich euch mit dem angekündigten Erlkönig gelähmt habe, ihr euch nu total den Kopf zerbrecht, wie das Ding aussehen könnte und zu sonst keinem anderen Gedanken mehr fähig seid.
DAS wäre dann natürlich wirklich hart und ich könnte froh sein, dass ich im Gegensatz zu euch wenigstens das Kohlescheffeln auf die Reihe krieg!
Nu pilger ich aber erstmal mitm Rad und nem dicken Kettenschloss in die Stadt, Gummistrippen für die Feuerwolf-Treter kaufen.
Nervt zwar, erinnert mich aber an die Aktionen vor Jahrzehnten, wegen zwo Pedalriemchen für 5 Makk 100km zum Brügelmann zu radeln...:Cheese:
count-zero
17.05.2008, 15:06
Heidenei: wie ich am Besucherzähler erkenne, wird eifrig hier mitgelesen, ihr seid aber herzlich eingeladen, die von mir wahllos verteilten Vorlagen zu verwandeln.
Dachte eigentlich es würde nicht lange dauern, bis mir zu dem Hinweis, ich müsse meine Geld- und Arbeitsgier kanalisieren, um nicht dauernd irgendwelche "Trainings" ausfallen zu lassen, jemand raten würde, feste Trainingszeiten "anzuschaffen", oder rein, um was geregeltes auf die Beine zu stellen, gleich nen Plan zu verwenden.
"Plan" finde ich blöd! Eigentlich will ich ja mein Rennrad "entknacken" und dann nochmal 90km rollen gehen, aber irgendwie...lese ich lieber deinen Thread. Soll gerade ich Dir sagen, dass Du lieber trainieren solltest?!? ;)
Immerhin war ich schon 2km schwimmen...wenigstens etwas.
Cheers,
Marc
sybenwurz
17.05.2008, 15:41
Immerhin war ich schon 2km schwimmen...
Ja, danke!
:-((
Zum Glück kann ich mittlerweile kontern.
Zunächst mag es ja kindlich anmuten, die 12km einfach in die Stadt rein als sportliche Betätigung zu werten, der Grund, wieso ich das nur selten mache, liegt aber darin, dass die Strecke auch mit Fieber zum Arzt nicht mehr als ne halbe Stunde erfordert.
Über geschotterte Feld- und Wiesen- und Radwege, auf denen man ca 3-10Mal wegen irgendwelchen freilaufenden Tölen auf Null runterbremsen muss, Ampeln, Fussgängerzonen, Einbahnstrassen, Kopfsteinpflaster.
Normal dauert das so 25Minuten und ich bin Klatschnass. Da nutzt kein Belüftungsgitter am Rucksackrücken was und auch keine atmungsaktive Jacke;- das ist nicht der favorisierte Zustand, einkaufen zu gehen oder mich mit Kumpels zu treffen und ich tue gut daran, auch ne Trinkflasche mitzunehmen.
Der Rekord liegt bei 17Minuten, allerdings für nur 11km nach Hause mit ner Zufallsbekanntschaft vom Volksfest. Der Typ musste vom Jenseits geschickt sein und fuhr anschliessend noch 35km weiter nach Regensburg. In den 17 Minuten ist die Diskussion unterwegs, ob wir rechts oder links der Donau fahren, bereit inklusive.
Schneller geht es auch mitm Rennrad nicht, wenn der Wind günstig steht, oder ich auf der 3km geradeaus führenden Landstrasse mit 60-65 Klamotten hinterm LKW draften kann.
Okok, das ist natürlich nix für die Grundlage, aber irgendwie hab ichs einfach eilig, sobald ich irgendwohin will und wie ein heisses Messer durch die Butter quer durch die Fussgängerzone zu blastern hat mir auch schon immer irren Spass gemacht.
Heute hab ich noch seelenruhig an den Pedalhaken gebastelt und daher mein favourite Nähzubehörgeschäft mit 2 Minuten Verspätung erreicht. Also gabs keine Gummischnur.
Hab dann den Stadtplatz durchkämmt und ein Stoffe-Geschäft gefunden, in dem ich die gleiche Gummischnur sogar in Rot und damit passend zu den FireWoolfs bekommen hab.
3m 1,65€;- damit kann ich leben gegenüber dem Preis der Locklaces...:Lachen2:
Nu werde ich die einfädeln, ein Ründchen damit laufen und die Sohle noch festkleben. Dann muss nur noch das Bike ins Auto und es kann morgen losgehen.
An sich hatte ich ja erwartet, dass irgendjemand die Empfehlung loswird, dass ich mitm Bike zum Wettkampf fahre (sind einfach ca 40km, hin und zurück mit wettkampf dann also 100), aber dazu geht mir das einfach zu früh los. Muss spätestens 8:30Uhr dort sein und für Sonntag reicht mir 7Uhr aufstehen schon;- 7Uhr losradeln brauch ich da wirklich nicht.
Vielleicht finde ich aber jemanden, der mich hin mitnimmt, dann knall ich nach nem Imbiss dort noma n paar Bayerwaldrampen rauf und über Umwege nach Hause.
In dem Fall muss ich wirklich dran denken, ausnahmsweise nen Ersatzreifen mitzunehmen...
Edith meint grad noch, "Entknacken" wäre auch mal wieder was, denn meine Kohlekiste knarzt wie die Gorch Fock, wenn ich im Wiegetritt fahre (das kommt bei den ganzen Beschleunigungsorgien im Stadtgebiet relativ oft vor). Immerhin hab ich diagnostiziert, dasses wohl von Gabel/Vorbau zu kommen scheint. Kann mich nicht so recht entscheiden, ob das nu gut ist oder nicht so, denn wenn da (wieso auch immer) irgendwas wegbrechen wollte, iss natürlich Matthei im Letzten. Werde mal das Kanu vom letzten wochenende reinigen und dann die Forke mal ausbauen und untersuchen.
Wie man an nem Crossbike einen integrierten Steuersatz verbauen kann, geht eh über meinen Verstand. So ein Schwachsinn!
sybenwurz
17.05.2008, 20:32
Trotz Kaffeetrinken und Forumtippen isses mir gelungen, heute nachmittag etwas mit meinen Fahrradln zu spielen.
Dabei hab ich die Tanzpartnerin für morgen kurzerhand ausgetauscht, nachdem die Strecke schnell und ultraplatt sein soll.
Letztes Jahr gabs ordentlich Wind und ich hätte mir gewünscht, ins Rad reinkriechen zu können.
Und die passende Überhöhung (20cm...:Lachen2: ), falls das morgen wieder so ist, gibts nur an einem Bike:
http://one.xthost.info/trischter/dep080517.JPG
Schaltung kann man da auch gleich zuhause lassen.
Endlich hat es auch angefangen zu regnen, und das war mit ein Entscheidungsgrund: an dem Ding da gibts nicht viel zu putzen, die Singlespeedkette arbeitet über Jahrzehnte verschleissfrei, da sie null Schräglauf hat und obwohl (oder gerade weil) die Kiste rückenschonender fährt, als sie aussieht, hab ich auf jeden Fall in Sachen Ausrede ein paar gute Pfeile im Köcher...:Cheese:
Huch, der Rahmen sieht aus als hätte dein Bike ein Bier zuviel gehabt :Prost:
:Lachen2:
blau schwarz ist auch ne schöne Kombi für ein Rad (aber weißes Lenkerband :-(( )
sybenwurz
17.05.2008, 20:39
blau schwarz ist auch ne schöne Kombi für ein Rad
Sag ich seit Jahren und hoffe gleichzeitig, dasses nicht zu viele merken...
Blau ist das neue weiss 2010.
Sag' ich schon ne Weile.
sybenwurz
17.05.2008, 23:32
Blau ist das neue weiss 2010.
Sag' ich schon ne Weile.
Vielleicht kommt dann ja wieder das frühe Bianchi Celeste...:Cheese: :
http://www.wooljersey.com/albums/album198/Bianch_1928i.sized.jpg
:-((
sagt mal, hatten die damals schon denselben Designer? :Traurig:
:Nee:
sybenwurz
17.05.2008, 23:59
Nee. Die haben nur immer irgendwas, was gerade verfügbar war und himmelblau/lindgrün war, übergejaucht und das "Celeste" genannt.
Keine Ahnung,wie oft sich das im Laufe der Jahrhunderte geändert hat, mein Bianchi neben dem der Prinzin vom dude weisst jedenfalls schon nen deutlichen Farbunterschied auf, und da liegen gerademal n paar jahre (nicht mal 20...:Cheese: ) dazwischen...
Nee. Die haben nur immer irgendwas, was gerade verfügbar war und himmelblau/lindgrün war, übergejaucht und das "Celeste" genannt.
Das hast du jetzt gesagt!!! :Lachanfall: :Lachanfall:
sybenwurz
18.05.2008, 07:31
Schnürlregen, Bindfadenregen, es giesst wie aus tausend Trompeten und es sieht nicht so aus, als wolle es jemals wieder aufhören.
Fünf mehr als die vom Thermometer angezeigten 13°C würde ich mir schon gewünscht haben, aber ansonsten wird das sicher ein klasse Wettkampf heute und die Weicheier bleiben gleich zuhause.
Die ersten vom Verein haben schon vor 7Uhr angerufen um zu erfahren, ob überhaupt jemand antritt.
1.:keine Ahnung
2.:Ja klar;- ich
Hab mal noch den Neo eingepackt, weil ich nicht weiss, ob das Becken beheizt ist und nehme noch n paar Socken mit, denn wenn die Strasse nass ist, spritzts den Dreck vom Vorderrad auf und in die Schuhe und das ist beim Laufen ohne Socken nicht gerade ein Vorteil.
Ausserdem muss ich noch ne andere Trinkflasche nehmen, denn die, die ich gestern zurechtgelegt hab, passt nicht zur Farbe meiner Regenjacke...:Cheese:
count-zero
18.05.2008, 13:39
Schnürlregen, Bindfadenregen, es giesst wie aus tausend Trompeten und es sieht nicht so aus, als wolle es jemals wieder aufhören.
Fünf mehr als die vom Thermometer angezeigten 13°C würde ich mir schon gewünscht haben, aber ansonsten wird das sicher ein klasse Wettkampf heute und die Weicheier bleiben gleich zuhause.
Die ersten vom Verein haben schon vor 7Uhr angerufen um zu erfahren, ob überhaupt jemand antritt.
1.:keine Ahnung
2.:Ja klar;- ich
Hab mal noch den Neo eingepackt, weil ich nicht weiss, ob das Becken beheizt ist und nehme noch n paar Socken mit, denn wenn die Strasse nass ist, spritzts den Dreck vom Vorderrad auf und in die Schuhe und das ist beim Laufen ohne Socken nicht gerade ein Vorteil.
Ausserdem muss ich noch ne andere Trinkflasche nehmen, denn die, die ich gestern zurechtgelegt hab, passt nicht zur Farbe meiner Regenjacke...:Cheese:
Enjoy! :quaeldich: Ich habe meinen Ruhetag kurzfristig auf heute verlegt und verbringe den Tag auf der Couch. Na, nicht ganz, später darf ich noch Pedalen an das alte Trekkingrad der Liebsten schrauben, da sie die Mühle zu einem erstaunlichen Preis verkauft hat. Danach müssen wir noch zum Brunnenfest in Oberursel gehen. :Prost: Das Triathletenleben ist hart... :Huhu:
Gib mal Bescheid, wie's gelaufen ist - mit dem "betrunkenen Rad" ;)
Cheers,
Marc
Edith fragt gerade noch aus der Küche: Welche Regenjacke? Ich meine - wieso? Wann? Im Wettkampf?
Fünf mehr als die vom Thermometer angezeigten 13°C würde ich mir schon gewünscht haben, aber ansonsten wird das sicher ein klasse Wettkampf heute und die Weicheier bleiben gleich zuhause.
Genau so ein "Weichei" bin ich, habe mir um 6.30 h die Situation angesehen und für nicht genügend spassig als unterkühltes Dampfbad am Sonntagmorgen eingestuft.
Jetzt ist es tatsächlich 5 Grad wärmer und trocken, das hätte mir schon gereicht. Wie war es denn?
sybenwurz
18.05.2008, 15:58
Jou, cool wars!
Der ganze Sermon vorher und nachher fand im Foyer vom elypso statt, und da drinnen iss knapp Saunatemperatur.
Auch die Aussenbecken sind beheizt, ich hab also die Staffeln vor mir im Schwimmbad abgewartet, bin dann raus, mich bei meinem Zähler melden und hab mich dann im Planschbecken eingeschwommen bis ne Minute vorm Start. Schwimmen war katastrophös, weil wieder das rechte Brillenglas undicht wurde, ich nur nach links geatmet hab und mich dadurch voll ausm Rythmus hab bringen lassen. Muss irgendwas um die 10:30 gewesen sein, allerdings inklusive T1 (weiss nur, dass n Vereinskollege 09:40 hatte und ich war knapp hinter ihm).
Der besoffene Singlespeeder war an sich goldrichtig, allerdings mit Einschränkungen: es ging mit Gegenwind los und ich war erstmal klatschnass und durchgefroren, da hat der Turbo nicht so laut gepfiffen;- ich hab also etwas zeit liegen lassen.
Dann hab ich dummerweise so ne Pfeife ziehen lassen, der mich erst überholt hat, dann aber nicht vorwärts kam. Eigentlich war ich nicht so viel schneller, dass ich ihn hätte überholen wollen, dann ging er mir aber aufn Keks, weil ich dauernd aufhören musste, zu treten, um nicht an ihm zu kleben und das ist bei so nem Ding ohne Schaltung halt bleed, weilst wiederum keinen Rythmus findest.
Also hab ich ihn überholt und nach wenigen Metern festgestellt, dass er lutscht. Das hab ich mir dann nen knappen Kilometer angeguckt und ihn dann angepflaumt, er solle sich schleichen, bin rechts ran und hab ihn vorbeigelassen und ihm 100m Vorsprung gegeben. Leider, denn ne halbe Minute später kam der Kampfrichter von vorne und wenn ich das gewusst hätte, hätte ich ihm nicht nur Wind- sondern auch noch n paar Meter Sichtschatten gegeben...
Naja, wurscht, es gab nen kleinen Anstieg, da hab ich ihn dann stehenlassen und er hatte keine Chance mehr, ranzukommen.
Das hat er dann erst gepackt, als es auf das ca 12km lange Rückenwindstück ging.
Da hab ich halt richtig abgebissen (auch insgesamt), denn ich fahre zwar schon hohe Trittfrequenzen, aber bei maximal ~38km/h war definitiv Schluss;- meist hatte ich zwischen 32 und 35 Klamotten drauf und hab mich geärgert, denn mit ner Schaltung wären locker über 40 Sachen dringewesen auf der Strecke.
Was super geklappt hat, war das Fixieren der Kurbeln und Pedale. Da die Kiste ja vorne 26" hat, ist das Tretlager sehr tief und die Körbchen schleifen am Boden und verbiegen sich.
Der Tacho zeigte 38 Minuten an und damit bin ich nicht unzufrieden, aber auch nicht so richtig zufrieden.
Eines hat sich noch gezeigt: der Hörnchenlenker geht zwar über diese Distanz, war mir aber immer noch zu hoch und mit gebeugten Armen kotzt man Brocken unterwegs. Der Saft wird wirklich in den Beinen gebraucht und die Konsequenz heisst ganz klar: Aufsatz, und den so einstellen, dass die Arme keine Haltearbeit verrichten müssen, sondern man einfach drauffläzt.
Laufen war dann so lala: einersaeits wars gut, dass ich schnell reingekommen bin, denn normalerweise dauert es ewig, bis ich nen mit kalten und gefühllosen Füssen nen Tritt finde (bin gespannt, ob das an den FireWoolfs liegt oder nur es Zufall war), andererseits war ich am Maximum dessen, was ging, denn ein paar Mal bin ich mit deutlich Schnelleren mitgegangen, worauf die Waden sofort zu gingen und ich Krämpfe kriegte. Die hörten dann zwar wieder auf, sobald ich abreissen liess, aber so richtig prickelnd fühlte sich das nu wirklich nicht an.
So bin ich mit den 25 Minuten (sollen 5,5km gewesen sein) eher unzufrieden, auch, wenn ich nu vier Wochen Pause mit Laufen hatte und danach nur dreimal kurz gelaufen bin. Das geht wirklich normal deutlich schneller.
Naja.
Kuchenbüffet war klasse, die T-Shirts gabs nur in Kindergrössen, dafür hab ich 2 bekommen, mit der die minderjährige Bootsbesatzung von voriger Woche ausgestattet wird und eigentlich wollte ich noch ne Runde schwimmen, hab aber die Schwimmbrille beim Zeug aus der Wechselzone im Auto vergessen.
Geiles Schwimmbad haben die da aber schon, auch ohne 50m-Becken innen!
Bei uns frieren sich alle im Training immer den Allerwertesten ab, da drin isses schööön warm und auch nicht so, dass man beim schwimmen Schweissperlen auf der Stirn hat...
Ach ja: beim Radsplit hörte es unerfreulicherweise auf, zu regnen. Trotzdem war ich für heute genug befeuchtet, denn an sich hätte ich jetzt wirklich Lust, ne Runde Rad zu fahren, während die Klamotten (einschliesslich Laufschuhen...:Cheese: ) im Lavamat Karusell fahren.
Welche Regenjacke? Ich meine - wieso? Wann? Im Wettkampf?
Jaja, klar. Nicht wegem Nasswerden, sondern gegen die Auskühlung vom Wind.
Da kenn ich nix und das Ding ist schnell übergestreift.
Welche Regenjacke? Ne steinalte vom Brügelmann. Das Ding hab ich seit vorneweg 22Jahren.
LOL, Du bist mit nem Fixie gestartet? Geile Meile...
sybenwurz
18.05.2008, 16:19
LOL, Du bist mit nem Fixie gestartet? Geile Meile...
Nee, das geht nicht, da kaum Bodenfreiheit unter den Pedalen.
Aber mit Bahnsetup und nem 17er Freilaufritzel hinten drauf...:Cheese:
sybenwurz
19.05.2008, 00:01
So, im Internetzradio "The Dude"-Classic Alternative läuft gerade "Beautiful Day" von U2;- ne gute Gelegenheit, den Tag mit dem Titel zu beschliessen, mit dem ich ihn hier begonnen hab.
Suche noch meine Schwimmsachen für morgen abend zusammen, hau mich dann in die Falle und zieh mir noch ein paar Seiten meines aktuellen Schmökers rein.
Darf mal wieder Schwimmtraining halten:
400 ein,
400 Technik(Abschlag, Reissverschluss, hoher Ellbogen, Paddles ohne Gummi am Finger)
1100 Ausdauer (Pyramide 100/200/300/200/100, die 200er WK-Tempo, der Rest GA1; 4x50 25langsam/25schnell)
200 aus.
Das Programm iss für die Rookies;- entweder geh ich davor Laufen oder, je nachdem, wie es zeitlich ausgeht, ne Stunde vorher zum Schwimmen für die "Masters".
Die Präferenz liegt auf der ersten Alternative;- erstens wegem Laufen und zwotens, weil ich sonst fürs zweite Training entweder noma Klamotten mitschleppen müsste oder die Luschen nass im kalten Schwimmbad durchs Programm prügeln müsste.
Da schwimm ich doch lieber selbst mit...:Cheese:
Und der Appetit sieht danach auch gleich viel besser aus!
sybenwurz
19.05.2008, 23:45
zum Brunnen, ...
Den Rest kennt ihr ja.
Eigentlich wärs an der zeit, mal wieder Pause zu machen.
Nachdem ich trotz sportlicher Betätigung gestern heute tüchtig sein wollte, hab ich jegliche Gedanken an Alternativen, wie zB losziehen und mal die Nooza probelaufen (eigentlich eher kaufen...) beiseite geschoben und bin, zum ersten Mal nach rund 5 Jahren im Verein, zum Lauftreff gegangen (wir sind eigentlich Deutschlands grösster Laufverein).
Da treffen sich so n paar hundert Leute aufm grossen Firmenparkplatz und rennen gemeinsam in verschiedenen Geschwindigkeitsklassen und in unterschiedliche Richtungen los.
Da ich es nach den Erfahrungen der vorigen Wochen beim Wiedereinstieg nicht übertreiben wollte und schon immer mal mehr als ne Stunde fürn Zehner brauchen wollte, hab ich mich kurzerhand für die 6:30er Gruppe entschieden.
Oh weia! Da hab ich mir was angetan!
Trotz sitzenden Tätigkeiten heute (dafür aber halt wieder mit der Gefahr, einzuschlafen) war ich eh ausgelaugt und nach dem Triathlönchen gestern sowieso und die zweite Hälfte unseres Turns tat richtig weh. Zwischendurch musste ich dringend pinkeln und das Aufholen hat richtig gutgetan, aber letztlich hätte ich mich besser ins Auto gefläzt und hätte gelesen, bis das Schwimmtraining anfing. Dazwischen war noch ne gute, halbe Stunde Zeit, und in der hab ich sehr mit mir gerungen, ob ich hingehe, oder den Trainingsplan irgendwem in die Hand drücke, vorallem, nachdem ich feststellte, dass ich keinHandtuch dabeihatte....
Ok, kein Rückzieher heute und ab ins Becken.
Nach dem brühheissen Wasser gestern im Elypso beim Triathlon war das wirklich wieder heftig und ein totaler Schock.
Ich beginne, den Laden allmählich zu hassen.
Weniger wegen der Wassertemperatur an sich, sondern weil ich danach immer verschnupft bin. Immer.
Sommers wie winters.
Immerhin gibt es immer nen Grund, die Pausen kurz zu halten...:(
Ok, lange Nase kurzer Sinn: ich hab mir heut richtig wehgetan.
das linke Knie autscht wie Sau, beide Waden, so mehr oder weniger eigentlich alles ab der Hüfte abwärts.
So fühle ich mich an sich nach nem Marathon, nur dass ich da eben weiss, wieso.
Nedd so doll also jetz´.
An sich alles nicht so dramatisch, nur das Knie macht mir Sorgen, denn es ist nicht so wirklich ein Schmerz bei Belastung, sondern einfach ein starkes und sehr unangenehmes Ziehen, das irgendwo aussen anfängt und quer durch strahlt.
Vor meiner vierwöchigen Pause hatte ich das regelmässig nach ca 15km, heute kams nach so geschätzen 7.
Not really amusing und bis Kilometer 42 isses ab da auch noch ein bisschen... :(
Nachdem ich Freitag für nen Stadtführungslauf angemeldet bin, der auch so ca 10km hat, werde ich morgen erstmal die Füsse stillhalten, Mittwoch gaaaanz locker 3-5km (buhuhuuhuuuu, ich könnt echt heulen! 3km...!) laufen (?)(gehen?), Donnerstag etwas radeln (Hauptsache lang, egal wie schnell und weit), und dann mal weitersehen.
Ich getraue mich nichtmal, selbstsicher zu sagen, 10km gingen immer;- soweit isses nu also gekommen.
:Weinen:
Hyperhyper!
sybenwurz
21.05.2008, 00:37
Hossa, Ruhetag!
Heute morgen wie gerädert ausm Bett gekrochen, ausnahmsweise hab ich wie ein Stein durchgeschlafen.
Ich dachte, ich erlebe den Abend nicht mehr, alles tat weh wie durch die Mangel gedreht.
Im Laufe des Tages hat sich das dann ziemlich gebessert und als ich mittags unser Zentrum des geballten Wahnsinns verlassen hab, gings schon wieder so gut, dass ich mich zügeln musste, zuhause nicht gleich ne Runde Laufen zu gehen...:Cheese:
Ja, nee, konnte mich gerade noch beherrschen und wollte mich eh um meine kleine TT kümmern, die seit Jahren die Hauptuntersuchung entbehren muss.
Das Ding wird normal nur im Dreck bewegt und ist zwar angemeldet und versichert, weil sie das für verschiedene Veranstaltungen einfach sein muss, sieht aber auf öffentlichem Grund keinen Meter Strasse und wenn, dann nur aufm Anhänger.
Und weils eh kein Aas braucht, iss halt weder Blinker noch sonstiger unnötiger Ballast montiert. Der Scheinwerfer hat nur Fernlicht, der Seitenständer nur eine einzige Feder und zurückschnappen tut er damit natürlich auch nicht, Bremslichter irritierten die Nachfolgenden nur und getankt wird nach Runden oder wenn der Benzinhahn auf Reserve steht, wozu also nen Tacho mitschleppen, zumal man eh keine Zeit hat, beim Abflug noma draufzugucken, wie schnell man gleich irgendwo ne Schneisse schlägt (oder umgekehrt: weil man auf das blöde Ding guckt, übersieht man ne fette Serie von Querrinnen, die einem im Idealfall nur 50m aufm Vorderrad kurz vorm Überschlag bescheren wie man´s regelmässig bei der Dakar-Coverage begutachten kann, im weniger glimpflichen Verlauf nen katastrophalen Abstieg bei Autobahnrichtgeschwindigkeit übern Lenker...:Traurig: ).
Also, knapper ausgedrückt: alles, was in Lybien, Algerien, Tunesien, im rumänischen Unterholz oder rund um Zschopau problemlos zu entbehren ist, macht sich vor einem drohenden TÜV-Termin umso hartnäckiger durch lästige Vorarbeiten bemerkbar.
Und wieso das alles?
Ja, hähä, weil die ganzen Kisten nur einen Sitzplatz eingetragen haben und man für zwei Leute zwei Moppetn braucht, wenn man mal wieder die Fussrasten in den Alpen etwas kürzen will.
Gut, anderes Thema.
Morgen, ääh, heute: letzter Arbeitstag! Heureka! Freude, Freude, Freude! Ich zähle bereits die Stunden rückwärts.
Und es hat noch eine ganz besondere Besonderheit: normalerweise rücke ich am letzten Tag schon fertig bepackt an und geb mir nach meinem Abgang noch ein paar hundert oder tausend Kilometer auf zwei oder vier Rädern Richtung Nizza, Florenz, Garda oder Timisoara, denn: "When you go home tonight: take the long way home!"
Diesmal nicht, dazu ist einfach zu viel in letzter Zeit liegen geblieben.
Dafür hab ich dieser Tage nen freundlichen Anruf bekommen, ob ich nicht mal wieder meine bescheidenen Kenntnisse als Tourguide für ne kleine Tour durchs rumänische Hinterland für wenig Geld zur Verfügung stellen wolle.
Wer kann da schon "nein" sagen?
sybenwurz
21.05.2008, 21:53
Alors, nun hab ich es also wirklich hinter mir! Irgendwie kann ich es noch gar nicht so richtig fassen und so richtig leicht fiel es mir dann auch nicht wirklich, denn nach dem Schock der ersten Tage im Januar sind es nun ja tatsächlich 5 Monate geworden.
Immerhin nett zu wissen, dass mir die Türen da weiterhin offenstehen, und ein paar Leute haben richtig rote Ohren gekriegt, als ich ihnen zum Abschied noch ein paar Geheimnisse verraten hab.
Dass man zum Beispiel bei nem Aggregat im Prüfstand nicht gleich den Drucksensor wechseln muss, wenn ne bestimmte Fehlermeldung kommt, wie die es mir gezeigt hatten.
Der Sensor misst nämlich meist nur deswegen nix, weil irgendein Türkontakt nicht geschlossen ist und deswegen die Schutzschaltung gar nicht erst die 40 bar ins System pfeifft.
A bissl blöd gelöst, das Ganze, aber man kriegts raus, wenn man mit den Leuten redet, die das programmiert haben...:Cheese:
So macht man die Tür auf und wieder zu, startet das Prüfprogramm nochmal und spart sich die Schmach, ne Kiste voller Drucksensoren als defekt zu reklamieren, die eigentlich einwandfrei funktionieren.
Naja, das Bonbon des Tages war aber die (extrem verspätete) Ankunft unserer Vereinstrikots.
Wirklich super Leiberln, gefallen mir total gut und die ersten 50 (naja, jetzt nur noch 49, hihihi...) Hanseln ausm Verein, die die abgreifen, freuen sich garantiert auch ein Loch in den Bauch. Ausserdem können wir mit denen endlich Mass nehmen, um Einteiler, Hosen und Tops zu bestellen, denn was sollen wir bei nem Triathlon mit nem Radtrikot?
Tja, Sportsfreunde, gelaufen bin ich fahrplanmässig auch und ich konnte es mir wirklich verkneifen, soweit zu rennen, bis wieder irgendwas zwickte oder zwackte.
War kurz davor, nochmal abzubiegen und noch n paar Kilometer dranzuhängen, war dann aber extrem vernünftig.
So warens wirklich nur ca 3km und ich merke nix, aber rein gar nix davon.
(Ausser nasse Füsse wegen dem Wasserloch in der Sohle der Firewoolfs, aber da muss ich nu wirklich mal drangehen, meine "Testberichte" fertigzuschreiben).
Wenns mich nu damit noch niederstreckt, fahr ich Freitag los und lass mich notschlachten.
Nebenher ist mir ein perverser Plan gekommen: da mich das Wetter dieses Jahr bisher extrem ankekst und ich kaum Hoffnung hab, dass das nochmal besser wird, denke ich übers Wochenende intensiv darüber nach, nur bei Mistwetter zu trainieren, solange keine Trainingspläne abzuarbeiten sind, die darauf keine Rücksicht nehmen.
So kann ich mir bei Sonnenschein hier mein Taschengeld dazuverdienen und bei Dreckswetter kommt eh niemand.
Klamottenmässig ist das kein Problem;- das teure Zeug liegt ja nicht hier, um bei Sonnenschein im Schrank von den Motten gefressen zu werden, und mental macht dieser Plan sicher hart wie Kruppstahl.
Morgen werde ich das kleine Läufchen (oder ein anderes) nochmal wiederholen (wie waren eigentlich mauna_kea´s Forschungen zum Thema "nüchtern Trainieren" ausgefallen? Früher hab ich das immer gemacht, um für ordentlichen Appetit beim Frühstück zu sorgen, nu hat er mich aber irgendwie verunsichert...:-(( ) und dann mal ne Radlrunde drehen.
Hätte eigentlich total Luschd, mal wieder das MTB auszugraben, um locker und lange zu fahren, iss halt die Strasse wiederum besser.
Vielleicht fange ich aber auch gleich mit mentaler Härte an, schnitze mir ne 5km-Rundstrecke und fahr die mitm Crosser ab, bisses dunkel wird. Danach kann ich ja koppeln und die mit Stirnlampe nochmal zu Fuss untersuchen...
Hm, ihr lest hier tüchtig mit;- aber wieso getraut sich denn niemand, mal irgendwas zu mienem Geseiere hier loszulassen?
Die Bewertung liegt knapp unter 5 und damit voll in Front, obwohl hier nix geboten wird ausser Zeitvertreib...:Gruebeln:
Totales Konsumverhalten, oder was?
mauna_kea
21.05.2008, 22:12
Mach nur weiter so.
Und wenn du Spaß am Nüchterntraining hast, auch das.
Das Bier kannst du dann ja zum Frühstück trinken. :Lachanfall:
Den Plan nur bei schlechtem Wetter zu trainieren könnte ich auch mal machen - aber nur im Studio. :Cheese:
So ne blöde Idee ;). Aber wenns hart macht, bitte.
Ich roste bei nassem Wetter, bin ja ein Ironman.
So genug gescherzt, muss meine müden Knochen pflegen.
Hab dir dann auch mal ***** gegeben.
schoppenhauer
21.05.2008, 22:23
Hm, ihr lest hier tüchtig mit;- aber wieso getraut sich denn niemand, mal irgendwas zu mienem Geseiere hier loszulassen?
OK, du hast es ja so gewollt. Ich lese hier auch immer mit, mir gefällt dein Stil. Nur diese kleinen Excurse wie der mit der Maschine heute, wo du dann ach so viel cleverer als alle anderen warst, irritieren micht leicht, gehören aber wohl dazu.
Was mich wirklich verwundert hat, war dieses Ding ganz zu Beginn: Erst schreibst du, dass es ein Horror für dich ist, mal mit viel Geld auf dem Konto zu sterben und du auch deshalb das Geldverdienen runter fährst, um kurz danach deinen recht schwachen Auftritt bei deiner kleinen Tochter damit zu entschuldigen, dass das ja alles so fürchterlich teuer ist, weil sie ach so weit weg wohnt.
Grüsse
Schoppenhauer
sybenwurz
21.05.2008, 22:55
OK, du hast es ja so gewollt. Ich lese hier auch immer mit, mir gefällt dein Stil. Nur diese kleinen Excurse wie der mit der Maschine heute, wo du dann ach so viel cleverer als alle anderen warst, irritieren micht leicht, gehören aber wohl dazu.
Was mich wirklich verwundert hat, war dieses Ding ganz zu Beginn: Erst schreibst du, dass es ein Horror für dich ist, mal mit viel Geld auf dem Konto zu sterben und du auch deshalb das Geldverdienen runter fährst, um kurz danach deinen recht schwachen Auftritt bei deiner kleinen Tochter damit zu entschuldigen, dass das ja alles so fürchterlich teuer ist, weil sie so weit weg wohnt.
Grüsse
Schoppenhauer
Hm, ja, da muss man wohl bei beidem etwas auseiandner halten.
Was die Geschichte mitm Prüfstand angeht, isses nicht so, dass ich vielleicht cleverer bin als die andern, sondern mich einfach mit der Welt, in der ich mich bewege, auseinandersetze, während die meisten meiner Kollegen morgens ihr Hirn an der Pforte abzugeben scheinen und danach dem täglichen Trott folgen.
Das ist beim besten Willen nicht mein Ding und ich hab schon mehrere Jobs, die mir ein geruhsamens Dahinvegetieren bis zur Rente gesichert hätten, gekickt, auch wenn ich mir danach für weniger Geld die Hände schmutziger machen musste.
Ich will was bewegen, zumindest für mich und gerne auch für andere, wenn die das interessiert, will wissen, was um mich herum vorgeht, Dinge begreifen, dazulernen.
Das frustrierendste in den letzten 5 Monaten und mit Sicherheit auch das, was mich am meisten gelähmt hat, war die Egalität, mit der die Kollegen da drin das tägliche Einerlei hinnehmen.
Die Arbeit wars mit Sicherheit nicht, denn ich lerne schnell und ne handvoll Ermahnungen am Tag, langsamer zu arbeiten, sind nicht ne Woche lang nötig, damit ich das System und wie es funktioniert, kapiere. Die geforderten Belastungen machen da wirklich keinen müde.
Was die Kohle angeht, muss man einfach differenzieren: es gibt natürlich nen bestimmten Betrag, den ich brauche, einen darüber, den ich gerne habe und jedes für sich oder beides gemeinsam bedeuten nicht, dass ich die gerne sinnlos zum Fenster rausschmeisse oder Kosten begeistert trage, die ich höher als nötig am Bein hab, weil irgendwer das Gefühl hat, der Zaster blühe hier am Strauch.
Es gibt Gegenleistungen, die sind ihr Geld wert (und die versuche ich auch mienerseits, für das Geld, das ich bekomme, zu liefern) und es gibt Dinge, die sind einfach unverschämt teuer, bzw. Kosten, die es nicht geben müsste.
Da werde ich sauer und knauserig und das ist definitiv keine Frage meines Einkommens.
Was ich letztlich aber als Weisheit an den Mann/die Frau bringen will, ist, dass Glücklichsein und Zufriedenheit keine Frage des Geldbeutels ist, ja vielmehr noch, mit Geld nicht gekauft werden kann.
Einer meiner Kollegen hat mich vorhin gefragt, ob ich auch gehen würde, wenn mich der Laden mit 35-Stundenwoche und fürs doppelte Netto monatlich fest anstellen würde und ich hab ohne Zögern geantwortet, dass ich auch mit 32 Stunden und fürs Dreifache nicht beiben würde und das war mein voller Ernst.
sybenwurz
21.05.2008, 23:03
Das Bier kannst du dann ja zum Frühstück trinken. :Lachanfall:
Und selbst da gibt es Wege, auch danach noch nüchtern zu sein...:-((
Den Weichspüler für die Birne überlasse ich lieber meinen Ex-Kollegen.
Wenn die um Neun das erste Pils ausm Automaten holen, ist das für einige sicher nicht das erste Bier des Tages und bei weitem auch nicht das letzte.
sybenwurz
22.05.2008, 15:06
Nu aber:
heute "früh" ne Runde Laufen, wieder eisern aufgehört, bevor irgendwas zwickte und eventuell heute abend die gleiche Runde nochmal.
Leider muss ich mich schon wieder anscheissen, denn dieser Slow-Motion-Schlurfeschritt liegt mir echt nicht und ich war garantiert mal wieder viel zu schnell.
Sollte vielleicht mal wieder "Die Entdeckung der Langsamkeit" von Sten Nadolny lesen, und weils so schön ist, "Die Gabe der Rede" gleich auch mal wieder hinterher.
Nu hat es sich endlich ausreichend bewölkt, sieht nach baldigem Regen aus und ich werde mich mal aufs Bike setzen, um mein neues Vereinstrikot in artgerechter Umgebung zu halten.
Da ich gerade keinen Bock auf Essen hab, der kleine Hunger aber nicht mehr weit sein kann, realisier ich wohl wirklich so ne 5km-Runde, auf der ich immer zuhause vorbeikomme.
Klingt nu zwar nicht so wirklich prickelnd, aber irgendwie fasziniert mich die Idee schon...:Maso:
Blöderweise finde ich mein Diktiergerät nimmer und die Aufnahmekapazität vom Händi reicht nicht aus, sonst hätte ich mal meine Ergüsse zu den FireWoolfs, die mich immer mehr begeistern, tippfertig zusammengefasst.
Und das Thema "Erlkönig" hab ich in den letzten Tagen auch verzagt vor mir hergeschoben, Asche über mich und Schande und Steine...!
sybenwurz
24.05.2008, 01:40
Echt wahr.
Die Runde gestern mitm Bike war dann doch 12km lang, inklusive 1,5km An- und Abfahrt dann also 15km.
Und ich bin einige male an- und abgefahren und hab tüchtig zwischendurch gefuttert und geschraubt. Nu bin ich bei nem etwas längeren Vorbau hängen geblieben, der dafür noch etwas tiefer ist. Naja, okok:3mm...
Vielleicht schneide ich morgen dann auch noch den überstehenden Gabelschaft mal ab, wenn ich das Bike für die Mannschaftszeitfahrenbesichtigungsrunde mal wieder auf die Drahtreifentrainingslaufräder stelle.
Hoite:
Super Tag!
Erst wie üblich gegen halb Sechs aufgewacht (nein, der Kalauer, dass gleich die Geschäfte zumachen, kommt jetzt nicht...:Cheese: ), festgestellt, dass ich weiterknäcken kann, umgedreht und gegen Zehn erst wieder zu mir gekommen.
Schön, dasses das noch gibt...:Lachen2:
Den Tag über gabs ein wenig zu schrauben;- an sich wollte ich ja mitm Motorrad zum TÜV, die Umtriebe kamen allerdings etwas zum Erliegen, nachdem ich merkte, dass die montierten Reifen nicht den in den Papieren eingetragenen entsprechen. Trotzdem hab ich heute so getan als ob und Tachoantrieb und -welle sowie die hinteren Blinker montiert.
Immer wieder schön, wenn die Hütte nach nem halben Jahr Standzeit aufn zweiten Tritt loswummert und da noch nie Blinker an dem Ding dran waren (dank Spezial-TÜV musste ich mich nie um zurückschnappende Ständer, Blinker oder passende Reifen kümmern) war natürlich auch die Freude gross, dass die direkt einwandfrei funktionierten. Den Kabelbaum hab ich nämlich vor Jahren selbst gestrickt, weil original nur ne Lampe vorne und eine hinten sowie die Zündanlage in der Kiste stecken.
Naja, egal. Wenn ich mal wieder rumänischen Boden umpflügen will, mag ich niemandem im Weg stehen und da isses schon zum Trainieren praktisch, wenn ne gültige Zulassung am Bike ist und man mal eben rüber in die nächste Kiesgrube blockern kann, anstatt den Anhänger auszugraben, trockene Klamotten fürs Bier danach im Kreise lieber Gleichgesinnter in ner Kiste darauf einzupacken (wer mag schon die dreckigen Crossklamotten im Auto haben...?), anhängen, Möhre raufwuchtenund anschnallen, Bremslicht vom Hänger geht nicht, dann doch, dafür die Nummernschildbeleuchtung nur auf einer Seite, und und und...
Da wirds dann ratzfatz dunkel und wir haben ein Agreement mitm Waldmann, nicht in der Dämmerung zu fahren.
Ok, Reifen noch, dann ist das Thema also vom Tisch.
Schwupp war es Zeit, aufzubrechen nach Regensburg. Da gabs nämlich heute nen Stadtführungslauf. Klingt komisch, iss aber so.
Normal kommt man ja nicht weit, wenn sich die Omis mit ihren Gehhilfen gegenseitig ins Auge stechen;- wir wollten die komplette Altstadt des Welterbes umrunden.
Und es war s o g e n i a l !
Zwar weniger ein Lauf, aber das Wetter hat sich heute richtig gebessert und die Regensburger Altstadt in ner lauen Sommernacht hat was wie zwo Wochen Urlaub in der Toskana.
Dazu hab ich Ecken gesehen, von deren Existenz ich nie was geahnt hätte und als Krönung gings um 22:00 Uhr über die Steinerne Brücke, als das Dult (ein Volksfest)-Feuerwerk begann.
Klasse! Affengeil! Genial!
Danach gabs Bionade-Aktiv und alkfreies Weizen und weils mir gerade so taugte, zur Krönung des Tages ein Fest für alle Sinne:
Sandwich-Menü bei Kentucky schreit Ficken, Krautsalat dazu und ne Colaflatrate. Und nach dem Lauf hab ich weiss Gott sehr viel Cola vertragen...:Cheese:
Ich bin ja etwas sensibel, seit ich mal mit ner Bauerstochter, die in Federvieh operierte, liiert war, aber ein- zweimal im Jahr nutzt das den Hinkeln dann auch nix, DA MUSS ES EINFACH SEIN!
Und heute war es wiedermal soweit. Welch ein göttliches Mahl! Welche Wonne! Was für ein Hochgefühl, die erste Fritte in die Mayonaise zwischen den knusprigen Brötchenhälften zu stippen, während lustig noch die Kohlensäureperlen im Colaglas tanzen.
Wow!
Saftiges Filetfleisch, geniale Panade, knackiger Eisbergsalat, ...:
Suuuuhupiii!
Nu aber husch ins Bett, nochn Kapitel lesen ("Mein Leben als Minenräumerin" von Vera Bohle;- wir sind ja Verwandte im Geiste, sie da in Afghanistan und ich in den Gratern meines Gartens, der dereinst Fliegerhorst war und der ich schlicht zu bequem bin, wegen jedem Feldgneis der den Spaten beim Umgraben hemmt, gleich den Kampfmittelräumdienst anzurufen und dabei schon den Schlafsack in der Hand zu haben, falls es mal wieder länger dauert...)
KernelPanic
24.05.2008, 02:13
Das Problem mit dem absaufenden Brillenglas rechts kam mir bekannt vor. Ich habe es jetzt scheinbar mit einer neuen Brille in den Griff bekommen. Ist eine Tyr Socket Rocket 2.0:
http://www.all3sports.com/imageserver/images_big/TYRLGL2.jpg
Kostenpunkt ca. 10 Euro. Ist im Prinzip eine Schwedenbrille, allerdings hat sie so einen Gummirand unten an den Glaesern, der offensichtlich bei mir reicht, um das Auge abzudichten. Vielleicht hilft Dir das ja auch?
count-zero
24.05.2008, 07:56
Das Problem mit dem absaufenden Brillenglas rechts kam mir bekannt vor. Ich habe es jetzt scheinbar mit einer neuen Brille in den Griff bekommen. Ist eine Tyr Socket Rocket 2.0:
http://www.all3sports.com/imageserver/images_big/TYRLGL2.jpg
Kostenpunkt ca. 10 Euro. Ist im Prinzip eine Schwedenbrille, allerdings hat sie so einen Gummirand unten an den Glaesern, der offensichtlich bei mir reicht, um das Auge abzudichten. Vielleicht hilft Dir das ja auch?
Sybenwurz hat diesen Vorschlag schon als abwegig beurkundet, da er dann im Wasser wilde Spiegeleien unförmiger Schwimmer sieht und Kollisionsgefahr vermutet... :Cheese:
Aber ich bin voll bei Dir - die Tyr hält als erste Brille bei mir richtig dicht. Ein Traum!
tri_stefan
24.05.2008, 09:24
Hier ist noch einer, der von der Rocket überzeugt ist:Huhu: ! Erste und einzige dichte Brille!!!
Der Laden, wo du grödelt hast, war doch die Krones AG, oder?
sybenwurz
24.05.2008, 09:50
Sybenwurz hat diesen Vorschlag schon als abwegig beurkundet, da er dann im Wasser wilde Spiegeleien unförmiger Schwimmer sieht und Kollisionsgefahr vermutet... :Cheese:
Bei all den Brillen, die ich mittlerweile hier hab, kommts eigentlich auf die nu auch nimmer an.
werde mal gucken, dass ich so n ding auftreib.
Vielleicht nehm ich ja irgendwann die Spiegelungen mal ganz gelassen hin und schwimme zur Gewöhnung nur auf ner abgesperrten Bahn.
@tri-stefan:Jepp, Zirkus Krones!
Denke, wenn man dafür geboren ist, kann man dort in Ruhe alt werden, gemütlich seinen Job erledigen und n Arsch voll Kohle dabei abgreifen.
Für mich wäre aber einzig letzteres interessant...:Cheese:
Und ich glaube, es ist niemand gewzungen, diese BEZ-Vereinbarung mit den 220Überstunden/Jahr zu unterschreiben. Die werden zu nem Kurs von 75 bis 150% des Stundenlohns im Folgejahr im März oder April ausgezahlt, aber ich würde die zeit eigentlich eher zuhause verbringen, oder, wenn ich die Kohle bräuchte, nen Minijob schmeissen, wo ich den Zaster nicht erst ein Jahr später krieg.
Allerdings hängt natürlich auch n Kündigungsschutz an der vereinbarung, aber ich sag mal so: wenn die hier kleinere Brötchen backen müssten, ging in der Region so oder so einiges den Bach runter (es gitb Firmen, die zu nahezu 100% nur für den Laden zuliefern);- da kanns Arbeitsamt zum Monatsende mal n paar Scheine mehr bei der Bank anfordern...
tri_stefan
24.05.2008, 10:39
Hehe!
Wenn ich Pech habe, dann sind wir wegen des studierens im Juni in dem Werk und haben ne Führung plus Vortrag. Da der Friedensnobelpreisträger leider nicht meine elitäre Uni (welch Überraschung:Lachen2: ) besucht, haben die Schleimer von uns über Beziehungen einen von Krones gewonnen. Vll kommt der aber auch nach München und erzählt uns tolle Sachen.
Die Brille bekommst du im Mainausdauershop oder sportmarkendiscount.com (iss wahrscheinlich der gleiche Laden).
sybenwurz
24.05.2008, 10:59
Wenn, dann mainausdauershop;- iss ja in meiner Heimat um die ecke.
Ausser, das Ding läuft mir hier mal übern weg, wenn zB der Spocht Experrds endlich die Tore schliesst und alles raushaut...:Cheese:
Ja, mei, Krones: da kannste echt was lernen. In jeder Hinsicht...;)
.......
Normal kommt man ja nicht weit, wenn sich die Omis mit ihren Gehhilfen gegenseitig ins Auge stechen........
:Lachanfall: Wurzi, echt, mir fehlen die Worte, du bist so fies :Lachanfall:
.......
Ich bin ja etwas sensibel, seit ich mal mit ner Bauerstochter, die in Federvieh operierte, liiert war, aber ein- zweimal im Jahr nutzt das den Hinkeln dann auch nix .....
Was hat die gemacht??? :Lachanfall:
Ich stell mir das grad bildlich vor, wie du armes Hascherl danebenstehst und die die Hühner ausweidet ....... :Lachanfall:
So, nun bin ich in deinem Blog wieder up to date :Lachen2: und der Abend ist gerettet :Lachanfall:
sybenwurz
25.05.2008, 15:59
:Lachanfall: Wurzi, echt, mir fehlen die Worte, du bist so fies :Lachanfall:
Nee, Realist!
Ich stell mir das grad bildlich vor, wie du armes Hascherl danebenstehst und die die Hühner ausweidet ....... :Lachanfall:
Nee, die Schlachtküche war für mich tabu.
Wobei die eher auf die Eier von den Viechern scharf waren;- mit diesen Legehennen kannste ja nix anderes anfangen.
Hurk;- den Tag gestern spare ich mal weitgehend aus. Wie knapp alle mitgekriegt haben, bin ich zum Mannschaftszeitfahren nach Hilpoltstein angereist und von daher wird das Wesentliche in der Tria-Szene-Mannschaftszeitfahren-Coverage stehen.
Bis zur Abfahrt hier gabs ne Ecke Laufen, trotzdem ich das am Abend vorher auch gemacht hatte und ungesundes Ziehen in der Blinddarmgegend, das bis abends anhielt. Es fühlte sich aber nur nach "in der Gegend" an, und nicht wirklich nach Blinddarm (wobei, woher soll ich wissen, wie sich das anfühlt?).
Naja, ok, ich habs weitgehend ignoriert, soweit das ging.
Zum Glück.
sybenwurz
26.05.2008, 10:17
sag ich es euch:
Algen/Tang sind mist für die Kettenschaltung, kaum wieder abzukriegen und auch fürn Rest vom Bike nicht gerade ne gute Sache.
Nachdem mein Rythmus schonmal wieder in zukünftige Bahnen schwenkt und ich es bequem bis halb Acht im Bett ausgehalten hab, wollte ich ne nette Radtour zum Bäcker unternehmen.
Montags hat meiner hier um die ecke zu und in einem der Nachbarorte gibt es ne Filiale von dem mit dem besten Brot der Welt.
Filiale bedeutet, dass ich auch irgendwo anders hingekonnt hätte, der Grund ausgerechnet diese in diesem Ort heimzusuchen besteht darin, dass ich fernab vielbefahrener Strassen auf Feld- und Waldwegen da hin komme.
Und es gibt eine Furt unter ner Brücke, durch die ich die Bundesstrasse durchqueren kann.
Da bin ich im Winter schonmal mitm MTB eingegangen, weil die ungewöhnlich tief war und ich noch 8km mit eiskalten und klatschnassen Füssen heimfahren musste und heute hats mir dann um ein Haar den Tag versaut.
Dasses tiefer würde, sah ich schon von vorneherein, den Schlick an der Einfahrt hab ich leider ignoriert. Ich wusste erst gar nicht, was los ist und wollte nicht absteigen obwohl die Füsse eh schon nass waren, da es aber an der Ausfahrt auch noch bergauf ging und die Schaltung blockiert war, musste ich anhalten.
Zum Glück, denn ich war gerade dabei, mir das Schaltauge abzurasieren.
Der Tang aus dem Tümpel hing im ganzen Fahrrad und an meinen Beinen, an den bremsen und in der Kette. Dadurch konnte diese nimmer durch die Schaltröllchen laufen und da ich weitergetreten hatte, zieht es dann das Schaltwerk hinten hoch, bis es normalerweise mitsamt dem Schaltauge abreisst.
Also gerade nochmal Glück gehabt, jedoch ne Viertelstunde arretiert gewesen und mit blossen Händen dieses Mistzeug vom Bike abgepuhlt.
Besonder knorke hält es sich auch im Velcro zB. der Schuhe.
Dummerweise hatte ich natürlich ausnahmsweise keinen Foto dabei, denn das Rad sah grün behangen so bescheiden aus, dass ich erstmal lachen musste trotz der Sauerei.
Mal sehen, wie der Tag sich heute ausgeht;- vielleicht fahr ich nochmal mitm MTB rüber und probiere, ob es mit der Rohloff-Nabe besser geht als mit der Kettenschaltung.
Sollte ich jemals einen Crosstriathlon ausrichten, werde ich aber unbedingt drauf achten, dass so ein Schlicktümpel Bestandteil der Strecke sein wird!
http://one.xthost.info/trischter/IMG_9627.JPG
http://one.xthost.info/trischter/IMG_9628.JPG
http://one.xthost.info/trischter/IMG_9630.JPG
Das meiste ist wie geschrieben schon entfernt, aber die Kamera hing am Rechner, um die Bilder vom Wochenende runterzuladen.
Werde mal sehen, dass ich die im MZF-Fred dann noch einstelle, sind nämlich trotz der miesen, alten, batterienfressenden Ixus mit heutzutage jämmerlichen 2,1Megapixel ganz cookie geworden.
sybenwurz
26.05.2008, 10:46
Kannste aber laut sagen;- die ganze Kiste war grün bis hoch zum Lenker.
Dieser Mist mit dem Schaltwerk iss mir schonmal passiert, aber schon länger her.
Mein erster, selbstgelöteter Rahmen war n Crosser für mich und mit dem bin ich nichtmal 2km weit gekommen, weil der Schlamm, durch den ich durch bin, vom Reifen an der Kettenstrebe abgestreift wurde, dort auf die Kette runterfiel, wie aufm Förderband nach hinten wanderte, wo es ebenfalls den Durchlauf der Kette durch den Schaltwerkskäfig arretierte. Den Rest kann man sich nun denken: das Schaltwerk zog es hintenrum hoch, in die Speichen rein und am funkelnagelneuen Bike hing das Schaltauge 45° nach hinten und 90° nach aussen.
Zum Glück Columbus allerfeinster Qualität;- das war zuhause in 5 Minuten wieder gerichtet.
Das Schaltwerk war allerdings Schrott und die Kette sah auch nimmer gut aus...
Außerdem hat die Karre eh gequietscht wie Sau. Da kommt der fiese Rennfahrer Tipp: "Wasser über die Kette wenn's quietscht" ganz gelegen ;)
sybenwurz
26.05.2008, 10:59
DIE Karre?
Nee. Ich hab jedenfalls nix gehört.
Knacken von vorne, ja;- das wurde aber durch den knarzenden Freilauf von Mädchens Scheibe im Ansatz übertönt...
Wie willst Du quietschen hören, wenn Du auf dem letzten Loch pfeifst? :Cheese:
Dein Rad hat gequietscht, auch als auf dem Specialized noch keine Scheibe war ;)
sybenwurz
26.05.2008, 11:27
Wie willst Du quietschen hören, wenn Du auf dem letzten Loch pfeifst? :Cheese:
Ich hab noch nicht aus dem letzten Loch gepfiffen, und damit das so bleibt, bin ich ja früher zurück gefahren...:Cheese: :Lachanfall: :Maso:
Seit dem Moorbad knackt aber vorne auch nix mehr...:Gruebeln:
sybenwurz
26.05.2008, 22:39
Folks, the day:
nach dem Malheur heute morgen war irgendwie die Luft raus.
Wollte noch ne Runde laufen gehen, aber zuvor das Bike wieder auf Vordermann bringen.
Dann war dauernd was anderes, was zwar die Werkstatt füllte, mich aber erst gegen Vier zum Mittagessen kommen lies, vom Guerciotti abhielt und vom Laufen erst recht.
Ich hab da jetzt nicht so das grosse Problem damit, aber irgendwo bin ich nicht hundertpro zufrieden, zumal der Tümpel heute früh das Schaltwerk gekostet hat, wie ich vorhin noch festellen durfte, während mich die Moskitos hier zu Streuselkuchen verarbeiteten.
Keine Ahnung, wieso, aber der Anschlagwinkel, in dem die Schraube zum Einstellen des Umschlingungswinkels sitzt, ging bei dem Bad heute morgen meier.
Den hat quasi der Tümpel verschluckt.
Auf der Heimfahrt hab ichs nicht gemerkt, weil hinten eh alles ratterte und schrappte, da die Kassette komplett mit dem Algensiff zugesetzt war, ausserdem brauch ich die grossen drei Ritzel normal nicht, wo nun das obere schaltröllchen an den Zähnen der Ritzel ansteht und gewaltigen Radau sowie zurücktreten unmöglich macht.
Da muss nu wohl das Schaltwerk vom Flying V. herhalten. Iss ja auch Veloce 9fach und wird dann einfach durch ein neues ersetzt. Bin heilfroh, dasses nicht das Chorus-Teil war, das ursprünglich dran war und werd den Teufel tun, da was teureres als wieder Veloce hinzuschrauben.
Letztlich hab ich mittlerweile das komplette Bike mit ner Zahnbürste vom schnell eingetrockneten Algenmist befreit. Es ist unfassbar, wo sich das Zeug überall reingesetzt und verheddert hat.
Das ist wie mitm Motorrad in der Wüste: der feine Sand geht auch nie wieder vollständig raus.
In jeder Speichenkreuzung hing ne Strähne von dem Grünzeug, an allen Speichennippeln eh, Kette, Schaltwerk, Achsen, wie oben schon geschrieben zwischen den Ritzeln;- einfach wirklich überall.
Zum Glück hatte ich keine Trinkflasche dabei;- sonst hätte ich da sicher noch ne Kaulquappenkolonie mit nach Hause gebracht, die mir dann über kurz oder lang nächtliche Froschkonzerte beschert hätte.
Nachdem ich nu schon dabei war, flog gleich die Gabel mal raus, um zu sehen, dass die nicht herself für das Knarzen sorgte und irgendwann sang- und klanglos wegbricht.
Sieht aber gut aus, nix zu sehen, dafür dieses scheiss-integrierte Lenklagerpatent: komplett verrottet und angerostet. Das Teil hab ich im September beim Einbau (war wie Forke und Rahmen gebraucht) nochmal gereinigt und gefettet und zwischendurch ein paar Mal mit Fett versehen, wenngleich ich die Lagerschalen nicht raushatte.
Wäre auch nicht gegangen;- heute jedenfalls waren sie reingerostet.
Hatte mich innerlich schon auf ein neues Bike eingestellt, denn die Steigerung dieser hirnlosen Steuersatzlagerung ist, sie an nem CycloCrosser zu verbauen, und ich würde den Teufel tun, mir da ein neues Lager reinzustecken.
Vorher kommt mir was korrosionsfestes ausm Osten mit nem King-Steuersatz ins Haus.
Gut, ging halbwegs passabel wenngleich nicht ohne Gewalt raus, liess sich leidlich reinigen und wieder einbauen.
Keine Ahnung, wieso jemand sowas unten abdichtet und oben nicht;- ich hab jedenfalls schon häufiger die Gabel gelöst, etwas nach unten rausgeschoben und so reingelaufenes Wasser "abgelassen", in Sachen Rost aber auf mein Fett vertraut.
Ich kann echt immer wieder nur den Kopf schütteln. Bloss, weil alle diese Dummheit mit dem integrierten Steuersatz machen, muss man doch nicht mitmachen?!
Neenee.
Aber gut, nu iss erstmal wieder alles sauber, gefettet und ordentlich zusammengesteckt und das Geknarze iss auch weg.
Hoffentlich bleibt das so, dann hat es sich ja wenigstens ein wenig gelohnt, nicht Laufen zu gehen.
Mir iss auch noch eingefallen, was Samstag gequietscht haben könnte: bei dem Hinterrad, das das Mädchen zuerst im Bike hatte und wo die Schaltung gesponnen hat, quietschte es wirklich in einem Gang zu Steinerweichen.
Dies aber nur am Rande, auch wenn ich es noch gehört hätte, wenn ich ausm allerletzten Loch gepfiffen hätte...:Cheese:
So, nu zisch ich noch ein Bierchen und bette mich hin zu Schlummern.
Morgen solls dreissig Grad kriegen und ich hab nen Termin, um meinen Arbeitsvertrag zu unterschreiben. Ich hoffe, es kommt nix dazwischen und ich kann aufm Weg dahin ne Runde durch den Weiher drehen.
Schwimmtraining heute hab ich nämlich auch geschwänzt...:Maso:
Rather-Lutz
26.05.2008, 23:18
Ich liebe diesen Blog....:Cheese:
(Mußte mal gesagt werden)
Das ist wie mitm Motorrad in der Wüste: der feine Sand geht auch nie wieder vollständig raus.
Oder eben mit dem Rad nach einem Sandsturm auf Lanza. Da glaenzen die Augen wenigstens noch Jahre spaeter. "Der Sand in der Schaltwerksfeder? Hach, Lanzaaaaa....".
Volkeree
27.05.2008, 01:13
.... Ich hoffe, es kommt nix dazwischen und ich kann aufm Weg dahin ne Runde durch den Weiher drehen. ...
Mit dem Rad? :Lachanfall:
sybenwurz
27.05.2008, 08:31
Natürlich mit dem Rad.
Sonst hätte ich ja "ne Runde Schwimmen" geschrieben...:Maso:
Oder eben mit dem Rad nach einem Sandsturm auf Lanza.
Dürfte der gleiche Sand sein, der da für glänzende Augen sorgt...
sybenwurz
27.05.2008, 10:07
So, es ging ja schon wieder rund heute morgen.
Die himmlische Ruhe war gegen halb Sechs zuende, als mich ne Moskitostaffel als Angriffsziel ausgemacht hatte.
Bis die alle erledigt waren, wars halb Sieben und dann lohnt sich Pennen auch nimmer.
Also in die Laufhose, gar nicht lange die Kompressorsocken gesucht und barfuss in die Puschen.
Draussen erwarten mich geschmeidige 20°C;- und das morgens um Sieben, yeah, soooo geil!!
Spontan beschliesse ich, mal keinen Asphalt zu laufen, sondern gleich inn Acker abzubiegen.
Da geht der Puls doch gleich ein paar Beats in den Keller und die Gedanken wandern, während ich locker dahintrabe.
Nach rund nem Kilometer ist es mit der Beschaulichkeit vorbei, denn in einem Hohlweg störe ich ne rotte Wildschweine auf.
Die Mutter von fünf Ferkeln sieht nicht sehr begeistert über die Störung aus, hoppelt dann aber zu meiner Erleichterung ebenso wie ihre Kleinen in die andere Richtung davon.
Schade, dass ich mal wieder keinen Foto dabei hatte, aber wohin mit dem ganzen Krempel?
Eigentlich dachte ich, ich hätte die Geschichte mit dem Heuschnupfen allmählich hinter mir;- aber schon am Samstag bei der Proberunde fürs MZF wurde ich eines Besseren belehrt, leider.
Heute nachm Duschen wars dann richtig übel und ich musste mich schon sehr beherrschen, um nicht den Rest des Tages mit Augen wie ein Zobie rumzulaufen.
Theoretisch könnte heute bereits das Bora-Laufrad für meinen russischen Schatz kommen, alleine, ich hab vom Verkäufer noch nicht eine einzige Silbe gehört oder gelesen bisher.
Diese Ebay-Geschichte wird ja immer bescheuerter. Mittlerweile kann man, wenn ich das richtig verstanden habe, als Verkäufer einen Käufer nicht mehr negativ bewerten, solange der irgendwann mal Kohle rüberwachsen lässt.
Was soll denn bitteschön dieser Unsinn?
Die Verschleierung der Alias-e der Bieter war eh schon ein totaler Griff ins Klo und das Regelwerk wird immer komplizierter. Ein falsches Wort im angebotstext und schon iss man draussen.
Nee, das macht echt keinen Spass mehr.
Ich habs ja nie verstanden, nur immer toleriert, dass Verkäufer den Mist erst abschicken, wenn die Kohle aufm Konto ist. Wieso denn bitte? Weiss ich als Käufer, ob ich was kriege oder die Taler futsch sind, wenn ich Vorkasse leiste?
Klasse, n Hunni am Arsch, dafür kriegt der Verkäufer aber sowas vonner schlechten Bewertung, awwer Hallo!
Oder wie?
Hatte mal ne Auktion, da hab ich Sonntag nacht was ersteigert, sofort online überwiesen und Dienstags war die Ware da.
Diese Woche hock ich tagelang auf meinem Postkasten;- wetten, das Bora kommt nächste Woche, wenn ich weg bin?
sybenwurz
27.05.2008, 23:53
und den Tag über waren wir auch nicht faul.
Der Anfang steht ja schon oben und neben Kettenpflege am Problemkind ohne Schaltwerkanschlag wars echt ruhig.
So ruhig, dass ich die grösste Mittagshitze genutzt habe, den Baggersee unsicher zu machen.
Schwimmen war relativ frustig. Hatte drei Brillen dabei (zweimal Schweden- und die reguläre, ääh, irgendwas von Zoot oder so) und keine ging gescheit.
Die erste Schwedenbrille war über der Nase zu eng, da krieg ich die Krise.
Die zwote war richtig eingestellt, aber sobald ich im Wasser war, den Kopf unter Wasser hielt und durchn Mund ausatmete, hatte ich Wasser im rechten Glas. Nicht wirklich dazu angetan, es zu glauben.
Also, die "normale" Brille aufgesetzt, dreimal geguckt, dass sich die Gläser ordentlich festgesaugt haben und ab.
50m, dann stand das rechte Glas halb voll.
Interessanterweise lies sich das Mistding kaum vom Auge ziehen, um das Wasser ablaufen zu lassen, so fest hatte es sich gesaugt.
Ich glaubs echt nicht.
Lassen wirs 500m gewesen sein, mehr war nicht drinnen. Total genervt bin ich raus und hab ne gute Stunde in der Sonne gelesen, bis irgendne Mutti mit ihren beiden lästigen und nervigen Kindern ankam.
Zuhause gleich das Bike ins Auto;- musste ja los, um den Arbeitsvertrag fertigzumachen.
Vorher gabs noch nen Kaffee und unterwegs ne Kante vom allerbestesten Brot von der ganzen Welt sowie ne handvoll Bio-Eier von den allerglücklichsten Hühnern der Welt.
Rein zufällig fiel mir noch ein extrem günstiger Sonderposten Maibowle in die Hände. Jippiieh!
Irgendwo hinterm Supermercato stellte ich das Auto ab und bemühte das Bike für den Rest der Strecke.
Wurden einfach 15km. Weil ich die viel zu schnell runterradelte, konnte ich den Geldautomaten noch mit der fetten Kohle von gestern füttern und kam klatschnass geschwitzt, aber mit nem knappen 30er Schnitt trotz nem Drittel Stadtverkehr mit roter Welle und geglaubtem Gegenwind totglücklich bei meinem zukünftigen Scheff an.
Mei, roch ein wenig streng, war ja aber nach Feierabend.
Nu isses also komplett und amtlich.
Irgendwie kann ich es noch gar nicht so richtig fassen;- freuen tu ich mich aber trotzdem sehr.
Aufm Rückweg gabs dann hinter der Stadt richtig Gegenwind. Schweinerei, aber ehrlich.
Dank ambitioniertem Einsatz und rüden Überholmanövern konnte ich bis dahin aufm Radweg mit 50 Klamotten mitschwimmen und schaffte es aus der Stadt raus mit nur einmal anhalten. Ich liebe es, an der Ampel nen Stehversuch mitm Bike abzuliefern und meistens klappts auch.
Nur wenns zu lange dauert, denke ich mir immer, es hat keinen Zweck, steige dann irgendwann ab und zwo Sekunden später iss grün. Merde sacre! (Sorry dude, war das schon wieder Blasphemie? Irgendwann werden sie mich Exmatrikulieren, nee, quatsch, Extrem..., nee, wie heisst das Wort denn nun? Mist!) (Naja, jedenfalls die Bearbeitungsgebühr und danach die Kirchensteuer gespart!)
Ja, wo waren wir letzte Stunde stehengeblieben?
Ach so, ja also: knapp 32er Schnitt dann, bis nen Kilometer vorm Auto ne Bahnschranke zu war und ich ein wenig im Gemüse rumgecrosst bin.
Unterwegs hab ich noch einen ehemaligen Premiumkunden getroffen.
Wäre ja schade, wenn der mangels Alternative weiter zu meinem Ex-Scheff ginge.
Dieser hat ja nach ausreichender Wartezeit nen Langzeitarbeitslosen, den das Arbeitsamt ein Jahr lang bezahlt, eingestellt. Praktische Sache: kost nix, bringt viel.
Immerhin isser spitzenmässig qualifiziert: hat 8 Jahre lang beim Stadler Fahrrad-Kartons ausgepackt und Lenker geradegedreht.
Ich mach mich dann besser mal drauf gefasst, dass ich die beiden irgendwann nach dieser kometenhaften Karriere beim Mc Donalds an der Kasse oder mit nem lustigen Papier-Hütchen hinterm Grill antreffe.
Also, ja, sorry für den kurzen Schwenk, aber was hier auch dauernd so abgeht, Mann, Mann!
Awwer gut: war insgesamt klasse heute. Irgendwann diese Woche fahr ich noma in "meinen" neuen Laden, guck mir das Warenwirtschaftsystem an, check meinen neuen Rechner da aus und nehm nen Stall voller Prospekte und Preislisten mit heim.
Muss ja wissen, was ich verkaufe und wasses kostet.
Am Wochenende, so hab ich heute zufällig bemerkt, iss hier um die Ecke in Passau Deutsche Bergmeisterschaft (http://www.rsvpassau.de/). Sicher ne schöne Abrundung zum letzten Wochenende mit dem Mannschaftszeitfahren.
Wenns Bora bis dahin gekommen ist, nehm ich die Russenschlampe, wenn nicht, halt die Kohlekiste.
Die hatte ich ja gestern und heute in der Mangel und da knarzt mal gar nix mehr.
Eigentlich schade;-wollte in Passau meinen Titandealer treffen und dem die Masse und Features für die neue Kiste zustecken...:-((
Schaumermal!
count-zero
28.05.2008, 09:01
...Hatte drei Brillen dabei (zweimal Schweden- und die reguläre, ääh, irgendwas von Zoot oder so) und keine ging gescheit.
Die erste Schwedenbrille war über der Nase zu eng, da krieg ich die Krise.
Die zwote war richtig eingestellt, aber sobald ich im Wasser war, den Kopf unter Wasser hielt und durchn Mund ausatmete, hatte ich Wasser im rechten Glas. Nicht wirklich dazu angetan, es zu glauben.
Also, die "normale" Brille aufgesetzt, dreimal geguckt, dass sich die Gläser ordentlich festgesaugt haben und ab.
50m, dann stand das rechte Glas halb voll.
Interessanterweise lies sich das Mistding kaum vom Auge ziehen, um das Wasser ablaufen zu lassen, so fest hatte es sich gesaugt.
Ich glaubs echt nicht....
Ja, mei, lass mal dein rechtes Auge checken. Besteht da irgendwie ein Druckausgleichskanal zum Ohr? Ist vielleicht ein evolutionärer Ansatz, der sich mit Schwimmbrillen nicht verträgt. Aber was weiss die Evolution schon von Schwimmbrillen? :Gruebeln: :Cheese:
Mal etwas ernster gefragt: Atmest Du immer in die selbe Richtung, oder beidseitig? Nimmst Du vielleicht beim Ausatmen unter Wasser unbewusst eine ungewöhnliche Gesichtshaltung (aka "Grimasse") ein?
Vielleicht schwimmst Du auch nur zu schnell... ;)
Cheers,
Marc (ziehe mich jetzt zum Radeln um...)
sybenwurz
28.05.2008, 09:39
Ja, mei, lass mal dein rechtes Auge checken. Besteht da irgendwie ein Druckausgleichskanal zum Ohr? Ist vielleicht ein evolutionärer Ansatz, der sich mit Schwimmbrillen nicht verträgt. Aber was weiss die Evolution schon von Schwimmbrillen? :Gruebeln: :Cheese:
Mal etwas ernster gefragt: Atmest Du immer in die selbe Richtung, oder beidseitig? Nimmst Du vielleicht beim Ausatmen unter Wasser unbewusst eine ungewöhnliche Gesichtshaltung (aka "Grimasse") ein?
Vielleicht schwimmst Du auch nur zu schnell... ;)
Diese Überlegungen hab ich auch schon alle angestellt.
Ich atme abwechselnd rechts-links, da Dreieratmung.
Zu schnell kann ich nicht sein, zumindest gibt es schnellere, deren Brillen dicht sind. Nach der Wende und dank meines bärigen Abdrucks kommts schonmal vor, dass Wasser in die Brille kommt, aber dann beidseitig...:Lachen2:
Und ob es ne heimliche Verbindung von Mund/Nase zum rechten Auge gibt, frage ich mich auch manchmal;- aber dann müsste ich das Wasser ja aus der Brille blasen können, oder nicht?
Interessant in dem Zusammenhang ist aber, dass die Brillen immer ne zeitlang dicht sind. Ich benutze die also n paar Wochen ohne Probleme und dann gehts los mit dem Drama und halt immer rechts.
Bei diesen Tauchmasken à la Kaiman, die nicht in den Augenhöhlen abdichten, bin ich bisher aber auch noch nicht fündig geworden. Die laufen bei mir sofort ansatzlos bis obenhin voll.
:Nee:
Triarugger
28.05.2008, 11:10
Ich benutze die also n paar Wochen ohne Probleme und dann gehts los mit dem Drama und halt immer rechts.
Vielleicht verändert sich Dein Gesicht alle paar Wochen nur rechtsseitig? ;)
Lecker Nudelsalat
28.05.2008, 11:28
Vielleicht verändert sich Dein Gesicht alle paar Wochen nur rechtsseitig? ;)
sybenwurz ist ein Gesichtsmorph. :Cheese:
Gruß strwd
http://www.huehner-info.de/huefo/images/avatars/avatar-67.jpg
Lecker Nudelsalat
28.05.2008, 12:24
@dude
du hast gerade ein Neues feature entdeckt, Link verdeckt posten. :Cheese:
PS: Die Seite lädt aber leider nicht.
Gruß strwd
sybenwurz
28.05.2008, 13:53
PS: Die Seite lädt aber leider nicht.
Nach DEM Bild, brauch ich den Rest der Seite eigentlich nimmer, danke...:Cheese:
Ich möchte ja lieber nicht, wissen, auf welchen Internetseiten sich der Teilzeit-Ire dauernd rumtreibt, bei diesen Verlinkungen...
ich hab mich derweil mal wieder in der Schweinebucht rumgetrieben und ne neue Bewertung vom Montag entdeckt.
Demnach soll die Kohle fürs Bora eingegangen und das Rad verschickt sein.
Nachdem es heute nicht gekommen ist und das Wetter eh eher bescheiden (schwülwarm und bedeckt) ist, fahre ich gleich jetzt in die Firma und schnüffel da ein wenig in Katalogen und EDV, so kann ich morgen ne schöne Probefahrt machen, wenns da ist.
Heute war der Antrieb eh nedd so dolle.
Scheinbar verbessert Maibowle die Regeneration nicht so wirklich (hähähä;- blödlach...:Lachen2: ), jedenfalls fühlte ich mich genauso wie ich mich fühle, wenn ich es lieber sein lassen sollte, weil ich mir sonst wehtu.
Wenns Wetter hält und ich rechtzeitig zurückkomme, um mir mal wieder ne neue Schwimmbrille zu kaufen, klappts vielleicht noch mit ner Runde Schwimmen.
sybenwurz
29.05.2008, 00:45
Das Wetter hat zwar gehalten, aber von rechtzeitig zurükkommen konnte nicht die rede gewesen sein. Und um ne schwimmbrille zu kaufen war natürlich auch keine Zeit.
Wie konnte ich nur so einfältig sein, dies zu glauben???
Habs kurz vor Acht gerade noch inn Laden geschafft, ne Büchse Waldfrüchtequark und ne Kiste Aqua abgreifen und bin schon verspätetnach Hause gekommen.
Da wartete nämlich n Kumpel, den ich ewig nimmer gesehen hatte, auf der Durchreise.
Ne Pulle Maibowle später war der wieder weg, es war finster und ich hatte immer noch nix gegessen, hicks.
Aber morgen wird alles gut: ausschlafen (hab ja Urlaub, chrrr.....;) ), ne Runde laufen danach, phat krass frühstücken, über Mittag ann See, wenn das Bora da ist und danach gemütlich 100km oder so (eher oder so...:Cheese: ) mit der Russin bummeln und unterwegs Kaffeetrinken.
Die Realität wird dann aber sicher eher so aussehen:
Halb Sechs aufwachen, weil die doofe Katze nach ihrem ersten Frühstück aus nem flügellahmen Vogel, ner Maus und nem jungen Feldhasen lautstark vorm Schlafzimmerfenster nach Futter verlangt.
Beim verzweifelten Versuch, das Viech zu ignorieren, penne ich tatsächlich wieder ein und wache total gerädert erst wieder auf, wenn mein Vermieter gegen halb Zehn den Acker ums Haus mit nem Spritzmittel gegen Kartoffelkäfer abduscht und dabei den Gartenzaun mal wieder auf halber Länge mitsamt den Pfosten umreisst. Na klasse.
Gleich oder jedenfalls irgendwann bald noch im Laufe des Vormittags kommt die Post und hat sicher das Bora-Laufrad dabei. Deswegen husche ich mit schlechtem Gewissen und nicht, ohne zuvor ne Nachricht am Postkasten hinterlassen zu haben, wo das Packerl zu deponieren sei, zum Bäcker, ne Semmel und ne Brezel zu kaufen.
Aus ner Semmel und ner Brezn werden zwo Semmeln, ne Breze, 6Eier von wildlebendem Federvieh, n Pack Katzenfutter, zwo Bananen undn Apfel und 100gr. Königskäse. Weil der Käse ein Reststück ist, krieg ich den übrigen Schnippel auch noch mit und frage mich, ob es sich lohnen wird, für mich alleine ein Käsefondue anzuschüren.
Natürlich war die Nachricht fürn Postmann für die Füsse: keiner da bisher und ich war ja gerademal 5 Minuten weg.
Dafür hab ich noch ne Plastiktüte beim Bäcker gekriegt, weil ich so gut wie nie ne Tasche mitbring. Wozu auch, wollte ja nur ne Semmel und ne Breze.
Es geht auf halb elf und wäre mal wieder Zeit zum Spülen, die Zeit, bis der Coffeemaker zu fauchen beginnt, reicht aber gerademal, die Butter soweit aufzutauen, dass sich das Brötchen beim Bestreichen nicht komplett auflöst.
Beim gedanken, nu beide Brötchendeckel mit pappsüsser Marmelade bestreichen zu müssen, weil der Frischkäse mittlerweile im Kühlschrank vergammelt ist, zieht sich mir alles zusammen, aber ich bin auch zu faul, noma zum Bäcker zu radeln und neuen Frischkäse zu kaufen, vorallem, weil der Postmann ja das Borading bringen könnte.
Gerade, als ich mich mit dem Kaffeepott und den pappsüssen Brötchenhälften hinsetze, höre ich das Postmobil und springe wieder auf. Es ist diesmal nicht der Postmann sondern ne holde Maid und sie bringt mir ne handvoll Rechnungen.
Blöd für mich, schön für sie, aber mei: die Post muss auch von irgendwas leben.
Bora iss jedenfalls keins dabei und auch das Schaltauge, auf das ich sehnsüchtig warte, nicht.
Dafür iss der Kaffee kalt, bis ich dazukomme, zum ersten Mal den Rüssel reinzuhängen und die Semmel mit der Marmelade ist auch in der Zwischenzeit nicht weniger süss geworden.
Laufen ist abgehakt, denn wenn die Post das Packerl mitm Rad drin nicht bringt, gibts noch ne Chance auf Hermes, DPD, GLS, UPS, German Parcel und wie sie alle heissen.
Also warten.
Als ich dann zum Baggersee und ne Runde planschen will, meldet sich der Hunger.
Aha, ja, iss schon nach Eins!
Eilig ne Banane undn Apfel reingeschwenkt, aber Mist: das Bora fehlt noch. Nee, so kann ich nicht weg, also weiter warten;- lieber Radfahren als Schwimmen oder Laufen, aber natürlich nur mitm neuen Bora.
Und das iss einfach immer noch nicht da.
Aber morgen, äääh, später mehr dazu...
Edith:
Gut, nu könnte ich die Dramen des Morgens ja vorwegnehmen, es war nicht ganz so wie befürchtet, jedoch nicht deutlich besser.
Wenigstens das Schaltauge iss da und das iss auch nicht schlecht, denn es kostet nicht nur sondern bringt auch was.
Trotzdem würde ich gerne das Bora-Rädelchen in den Pfoten halten. Ich sitze hier im Einteiler und mit dem Rennkompressor neben mir, hab die erste Trinkflasche schon halbleer genuckelt und frage mich, welchen Spediteur man fürn Zehner beauftragt, in immerhin vier Tagen (bis jetzt) ein Laufrad durch die Republik zu tragen. Ich wüsste jedenfalls einige, die es für weniger Geld schneller auf die Reihe kriegen.
Gut, irgendwann hat die Sache mit der Warterei ein Ende in leichtem Ärger und ich hab die Alternativen, doch ann Baggersee zu radeln oder Frustkäufe durchzuführen.
Wichtiger wäre die erste Alenaive, lieber und auch nicht ganz unnotwendig die zweite.
DENN: wenn ich mitm Bike zur Arbeit fahren werde, wird das den Tag über vorm Laden auf der Gasse parken, weil man sich drinnen nimmer drehen könnte, wenn alle Angestellten ihre Bikes mitreinnähmen.
Ich bin schon ewig am Hadern, weil ich keine so richtige Schlampe hab, die ich problemlos nachkaufen kann, wenn sie weg ist und wo ich sagen würde, "naja, scheisse halt, aber weg ist weg".
Diese ganzen Kohlefaser- und Titanmöhren sind halt schon Hausnummern, auf die man nicht gerne verzichtet und die man deswegen ungern auf der Strasse stehen lässt, bis jemand ein Record-Schaltwerk, die Rohloff-Nabe oder ne teure Carbonsattelstütze gebrauchen kann und gleich, weil er den Bolzenschneider schonmal dabei hat, das ganze Rad mitnimmt.
Das gleiche gilt fürs Verreisen: an meine Kisten geht bestenfalls ein Sattelstützgepäckträger undn Batterielicht, da ich aber am liebsten in meinem gemütlichen Schlafsack und im Zelt übernachte, kommts automatisch zu Engpässen mitm Gepäck und ich sehe nicht gerne, wie aufm Rückweg das teure Geröhr in der Eisenbahn unter ner Cyco-Mistkiste von ALDI verschrappt wird.
Also: es muss was reisetaugliches fürn Alltag her, bezahlbar, unauffällig, passend.
Cyclocrossrahmen mit Schutzblech- und Gepäckträgerösen. Maximal 52cm lang.
Das habe ich nu relativ lange gesucht, wollte mir im Winter schon selbst was brutzeln, kam aber nicht dazu und nachdem ich nu was für EVK200€ gefunden habe, lohnte sich das auch nicht.
Astro Hausmarke "Inchuan", Alu roh und unlackiert, RH 50, 515mm lang, mit allen Ösen.
Steuersatz und Forke dazu, fertig.
Leider verbietet die Vorgabe nen SON-Nabendynamo. Wäre ja auch doof, wenn der teurer als das Rahmenset ist.
Keine Ahnung, ob ich da jetzt von noch nem Titanrahmen Abstand nehmen kann...:Cheese:
Also, darauf wird es hinauslaufen, und nachdems grad halb Zwölf wird und die meisten Spediteure vorbei sind, eh.
Und alles nur wegen diesem Bora!
Gut, dass ich nicht auch noch Kompensationskäufe finanzieren muss und mir kaufen kann, was ich will.
Ja, also, wie geht es jetzt weiter:
Ehrlich gesagt, bin ich heute früh gelaufen.
Irgendwo in der Gegend wird die Strasse geflickt und ab kurz vor Sieben fiepte das Rückwärtsfahrsignal von irgendnem Arbeitsgerät, bis ich es nicht mehr ausgehalten hab.
Fühle mich zwar mittelmässig und hab leichte Kopfschmerzen, weil ich wohl gestern zu wenig getrunken hab, aber kein Grund, das Lazarett aufzuschlagen.
Schaltauge einbauen, Schaltung einstellen, Kunde anrufen, ab zum Weiher. Nicht in der Sonne einschlafen, ohne Sonnencreme aufgetragen zu haben.
Kaffeetrinken, Ersatzteile für die Stammtischkollegen einpacken, losradeln nach Straubing. Unterwegs den Geruch des Flusses tief einatmen. Das hat irgendwas ganz Grosses.
Niederlassen im Biergarten. Südliches Flair vom sonnengeheizten Stadtplatz geniessen.
Hoffen, dass morgen das Bora endlich kommt...
sybenwurz
30.05.2008, 00:35
Ob ichs schaffe, den Tag in den verbleibenden 4 Minuten abzuhaken?
Nee, sicher nicht.
Irgendwo hab ich geschrieben, dass ich mir mal wieder nen Rahmen bestellt hab.
Bei 10-15 Fahrrädern im Stall kommts ja auf eines auch nimmer an.
Hab mir das beim Schwimmen genau überlegt.
Stichwort Schwimmen: die Brille war mal wieder dicht. Werde noch wahnsinnig. Kann absolut nix erkennen, dass ein Zufallsgenerator eingebaut wäre.
Naja, war mal wieder ganz geil, ohne nervenden Wassereinbruch durchn See zu pflügen.
Bora iss latürnich nicht gekommen. Keine Ahnung, ob nun kotzen oder heulen besser wär. Morgen kommts vielleicht.
Laufen heut früh war zäh. Diese Maibowle scheint dem Sportler nix gutes zu tun. Dabei hab ich mir diesmal die Flasche geteilt, also nur ne halbe getrunken...
Die Strassenbauarbeiten mit dem nervigen Gefiepse scheinen morgen weiterzugehen, die haben da offensichtlich grosses vor.
Bin nämlich vorhin vorbeigeradelt. Iss mir noch gar nicht aufgefallen, dass die Gasse so mies war, dass man da reparieren müsste, aber gut: mich hat natürlich niemand gefragt.
Letztlich iss also mal wieder ein eifriger Tag vorbei: Laufen, Schwimmen, Radeln.
Morgen iss volles Programm. 19Uhr iss Triaszene-Live-Sendung, bis dahin muss ich nen ganzen Schwung von Rädern instandsetzen, wollte die Freunde bei meiner Bank mal wieder besuchen, bevor ich den neuen Job anfange;- kann aber nicht weg, bevor das bescheuerte Laufrad nicht gekommen ist. Und eigentlich hab ich ja Urlaub.
Laufen morgens, obwohl es mir da eigentlich fast noch zu kühl ist, Schwimmen mittags, wenn die Sonne senkrecht steht und ich eigentlich lieber laufen würde.
Muss noma nachdenken, morgens mitm Neo zu schwimmen und das Laufen in die pralle Sonne zu verlegen. Das knallt ja so richtig, wenn der Asphalt aufgeheizt ist und die Sonne von oben brennt und taugt mir voll.
Werde ausserdem mal wieder ne Steigerung einlegen und auf 8,67km erweitern. Wenn das geht, ohne die Gräten zu verbiegen, könnte bis Sonntag mal wieder n Zehner drin sein.
Dann hätte ich ein heimlich gestecktes Ziel eigentlich erreicht: 10km bis ich wieder zu arbeiten anfange.
Aber gut, wenn die Stelzen nicht mitmachen, werde ich nix provozieren.
Habe heute extra, damit das nicht passiert, lecker Fresschen gepuffert: Abendessen eigentlich zuhause (weltbestes Brot mit nem Schnippel Salami drauf, Waldbeerquark vom Biofritzen, n Äppl e Däi kiepse dokte´ awäi, Banane im Wegfahren), dann Langmaul gekriegt, weil einer ne Currywurst eingepfiffen hat.
War leider aus, daher hab ich auf Gäuboden-Sandwich (Putenschnitzel im Baquetteschnipsel, Salatbouquet, Kräuterdip) umdisponiert.
Leider kam 10 Minuten nachdem ich das verspeist hatte, die Scheffin und bot uns von der Tageskarte Hähnchenbrustfilet in Paprikarahmsosse mit hausgemachten Spätzle an. Für Dreifuffzich. Konnte gerade noch widerstehen;- roch aber elefantastisch.
Bei Panna Cotta mit Erdbeersauce an Schlagrahm wurde ich dann aber wieder weich und konnte für nen Euro nicht nein sagen. Wieso auch, das feuert ja richtig.
Hatte aber scheinbar keinen Platz mehr, denn aufm Heimweg hats dann doch irgendwie nach oben gedrückt.
So gesehen bin ich mit 24 Minuten fürn Rückweg zufrieden.
Und nun gerade unsicher, ob ich nicht doch wenigstens ein klitzekleines Gläschen Maibowle geniesen sollte.
Wenn das Bora morgen nicht kommt, kippe ich eh das Programm und stelle ne Kiste Bier aufs Dach, aber weit, bevor die Sonne untergeht.
Mein nächster Nachbar kommt gegen 15Uhr vonne Arbeit zurück, mit dem läute ich dann das Wochenende ein.
Es geht ja nix über nen gepflegten Rausch bei Tageslicht.
Wenn ich mir den schon nicht mitm Bora vornedrin aufm Bike holen kann...
Lecker Nudelsalat
30.05.2008, 09:38
... und ab Sonntag gibts dann Juni Bowle oder was?:Cheese:
Wurzi, wenn der Blog fertig ist, kannst nen Buch draus machen. ;)
Sehr schön alles. :Blumen:
Gruß strwd
sybenwurz
30.05.2008, 10:22
Sehr schön alles. :Blumen:
UND DAS GEILSTE:
DAS BORA IST DA!!!!!
Das leben kann soo schön sein...:Lachen2:
Aber der Reihe nach: habs Laufen doch heute früh erledigt. Nachm Schwimmen und ner Runde dösen in der Sonne wollte ich aufs Rad, wenn das Bora käme.
Der Plan geht ja nun genau auf.
Der Lauf heute morgen war ultraklassemegageilischenspitzenmässig.
Trotzdem ich mir eisern diese vorsichtige Warmlauferei und ausgiebiges Auslaufen antu´ und ich der Abwechslung wegen wieder im Acker gelaufen bin, war ich nach ner dreiviertel Stunde zurück und aufgeladen fürs nächste halbe Jahr.
Ich hab ja alles, was die Schulmedizin gegen Heuschnupfen hergibt, bereits erfolglos hinter mich gebracht und nehm mittlerweile gar nix mehr, weils eh nix bringt.
Das gibt natürlich das, was andere den Ultragau nennen würden, wenn ich ne dreiviertel Stunde durch mannshohe Wiesen renne. Rechts und links hängen die Halme in den Weg rein und laden ihre Pollenpracht auf den schweissnassen Beinen ab;- ich sehe aus wie n Streuselkuchen und die Augen waren knüppeldick geschwollen, wenngleich das kurz nachm Duschen zwar am heftigsten, dann aber auch sehr bald wieder vorbei war. Jeder andere würde wohl zuhause bleiben unter diesen Bedingungen, ich geniesse dieses "Laufen mit allen Sinnen".
Nachdem ich zusätzlich noch um die 20 Moskito-Bites an Beinen und Füssen hab, die bei jeder Erschütterung nen Juckreiz in die Zentrale senden, war der Lauf heute früh so intensiv wie schon lange keiner mehr.
Da merkt man mal wieder richtig, dass man noch lebt. Ich freu mich so, ich kanns kaum sagen.
Und dann rumpelt der Hermes-Fritze noch hier an und drückt mir das Packerl mitm Laufrad in die Pfoten;- es ist echt fast nimmer zum Aushalten...:Lachen2:
Wurzi, wenn der Blog fertig ist, kannst nen Buch draus machen. ;)
Gruß strwd
Neeee :Holzhammer: ich hoffe der Blog wird niemals fertig.
Ist nämlich mittlerweile mein Lieblingsblog geworden. :Blumen:
Auch wenn ich mit dem lesen, kaum noch hinterherkomme.
Sehr erfrischend nach nem :Kotz: Arbeitstag.
Weiter so Wurzi :Blumen:
Gruss
Nicole
sybenwurz
30.05.2008, 11:37
Hm, das ist echt unglaublich.
Ich hätte echt gedacht, dass die Banalitäten des Alltags eh kein Aas interessieren...:Lachen2:
15 Jahre altes, abgefucktes Bora-Laufrad, knallrote Augen vom Pollenflug, 8km inner Dreiviertelstunde oder 10km-Bikesprints in die Weltstadt...:Maso:
Aber vielleicht isses ja gerade dieses Leben an der Basis, das die Menschen packt!
:Cheese:
(Doch wer weiss, vielleicht spekulier ich damit auf die Entdeckung durch ein SAT1-, Fokus- oder Spiegel-TV-, oder sonstiges sensationsgeiles Redakteurle, das mich dann in 16 Stunden über Lanza hetzen kann, um Quote zu machen...)
sybenwurz
30.05.2008, 23:32
So Leutz:
Nach der berauschenden "Laufeinheit" heute morgen und der begeistert gefeierten Ankunft eines Pappkartons mit dem sehnsüchtig erwarteten Laufrad gabs "leider" einiges zu richten.
Es mag natürlich sein, dass die im ebay-Angebot (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=290229390792&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=019) angegebenen
1000km, die das Bora runterhaben soll, zutreffend sind, so, wie aber die Bremsflanke aussieht, müssen die ausschliesslich bergab gegangen sein und der Fahrer ein absoluter Schisser, der konstant am Bremsseil gezogen hat.
Ausserdem isses immer komisch, wenn einer zwo Vorderräder (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290216014876), aber nicht ein einziges Hinterrad dazu hat...:Cheese:
Da bleiben natürlich immer wieder Fragen offen.
Gefahren hört sich das Ding natürlich schoma gut an und der Reifen (Tufo Jet mit 150gr) iss auch noch ziemlich neu. Ausserdem gabs nen Veloflex-Gummi dazu. Der scheint nimmer so ganz taufrisch zu sein und eignet sich aufgrund seiner überragenden Geschmeidigkeit super als Ersatzreifen.
Heute mittag reichte es dann kanpp noch für n gutes Stündchen am Baggersee. War nicht so ganz wunderbar, denn ziemlich voll und ich hatte nen ganzen Stall von Zuschauern. Fast schon peinlich. An meinem Wendepunkt ragt ein Steg in den See und ich war echt froh, als ich aus diesem "Zuschauerbereich" wieder raus war und mich nach der Einheit in ne ruhige Ecke verkrümeln und noch n paar Seiten in meinem Minenentschärferin-Schmöker lesen konnte. Der ist echt empfehlenswert. Kostete 2,99€, regulär 8,95, hat ziemlich viele Seiten und ist sehr klein geschrieben. Gut, ich muss nicht mehr jeden Tag ne Stunde aufm Klo lesenderweise den Feierabend herbeisehnen und guck gerade auch oft in irgendwelche Kataloge von Zeug, was ich ab nächster Woche verchecke, aber trotzdem komme ich in dem Buch nur langsam voran.
Natürlich iss die Story nicht fesselnd wie n Thriller und nix fürs Herz wie Rosamunde Pilcher (nehm ich mal an;- hab von der nix gelesen und hoffe, dass dies auch so bleibt), aber irgendwie will man schon dran bleiben und doch hab ich gerademal die Hälfte durch.
Am Rande will ich noch erwähnen, dass die Brille heute zum zweiten Mal in Folge dicht blieb. Keine Ahnung, wie das mit dem Ding läuft...
Kurz vor der Tria-Szene-Sendung kam der Arbeitskollege vonnem Kumpel mit seinem Rennrad. Da haben wir probehalber Hinterräder getauscht, weil etwas bei ihm schleift und er meinte, das sei das Hinterrad. Chorus-Nabe, DT-Speichen und ne Mavic OpenPro. Was soll da schleifen?
Die OpenPro iss eine der robustesten Felgen, die ich kenne, die Nabe über jeden Zweifel erhaben und spielfrei und die Speichenspannung optimal.
Da iss guter Rad teuer, weil das Bike derart gross ist, dass ich nicht gescheit drauf fahren und erst recht kein Schleifen rovozieren kann.
Und Laufräder mit Campa/OpenPro hab ich schon Leuten verbaut, die das Doppelte von dem Knaben wiegen und die fahren sicher in 30 Jahren noch damit rum, wenn ihnen keiner die Hütte klaut.
Tja, nu haben wir uns also nach dem Laufradtausch (ebenfalls Campa/OpenPro, aber 36 Speichen) entschieden, dasses nicht vom Hinterrad kommt.
Da bleibt nimmer viel über, wenns im Wiegetritt auftritt. Nächste Station war dann also Innenlager: raus, fräsen, mit Drehmoment einbauen, Schaltung neu einstellen.
Demnächst mehr in diesem Kino.
Im Moment hocke ich im kompletten Radlerdress hier und schwitze mir nen Ast. Von Osten zieht ein Gewitter auf, und ich hoffe, auf die Tour noch zu ner Dusche zu kommen. Gar nedd so einfach, ne Strecke zu finden, auf der man nicht exponiert und als Blitzableiter unterwegs ist, aber auch nicht an jeder Ecke vonnem Baum erschlagen wird.
Wenns also anfängt zu giessen, muss ich schleunigst weg.
Iss auch n toller Test für das neue Kettenschmiermittel.
Kommt von Innotech, soll wie alle Schmiermittel "grosszügig" aufgetragen werden, damit Schmutz aus den Gelenkstellen der Kette ausgeschwemmt wird.
Da ich vor anderthalb Monaten die Kette gewechselt hab, war das ne gute Gelegenheit, die Probedose von der Plörre da zu verbraten.
Bisher bin ich wahnsinnig angetan: so kohlrabenschwarz wie die Kette ständig ist, muss die Sosse wirklich tonnenweise Dreck und sonstwas zwischen den Gliedern auftreiben und ausspülen. Da frag ich mich selbst am Crosser, wo das alles herkommen soll. Dummerweise jedoch lagert sich der Mist in den Gewichtssparschlitzen der Innenglieder ab, wo selbst mir jetzt ne Idee fehlt, wie ich die nu wieder sauberkriegen soll. Immerhin sind je Ketten-Innen-Glied 4 solche Schlitze drin...
Neenee, der Geruch iss ok, aber ansonsten werde ich mit der Brühe sicher nicht so dolle glücklich werden. Die Büchse iss eh bald leer (wegen der grosszügigen Verwendung), dann kommt wieder ProGold auf den Gliederstrang und ich spar im Monat ca. 17,5 Putzlappen und mehrere Stunden Kettenreinigung.
Nu iss mittlerweile irgendwie weder Gewitter noch Regen hier vorhanden.
Kettenrasseln und dann tote Hose scheinbar.
Hatte mich echt schon tierisch auf nen eindrucksvollen Nightride gefreut.
Naja, trink ich halt fix mal wieder ne Flasche Maibowle und überleg mir derweil, wo ich morgen früh hinlauf.
Ach ja: bei meinen Studien zur Berufs-Wiederaufnahme fiel mir doch glatt auf, dass Patria exakt das Rad anbietet, das ich wollte.
Den Preis für den handgemachten CroMoly-Rahmen will ich nu allerdings lieber gar nicht so genau wissen.
Gibbet aber tatsächlich mit Crosser-Attributen wie Cantisockeln (naja, die nennen das Ding "Randonneur" und an sich isses auch was länger als n Crosser, aber mei, nimmt man das Geröhr halt ne Nummer kleiner) und wahlweise Rohloff- und/oder Scheibenbrems-kompatibel. Bistdeppertsacklzementlujasogi!
Naja, Montag kommt der Rahmen, Dienstag iss mein freier Tag und bis dahin hab ich mir sicher n tolles Design ausgedacht.
sybenwurz
31.05.2008, 20:02
...I´m ahead of the wheel and the next it´s rolling over me
Zum Glück bin ich heute früh gleich Laufen gegangen. Locker, ne gute halbe Stunde, Ouvertüre für den morgigen 10k-run.
Dann hat´s gerade noch zum Duschen und fürs Frühstück gereicht, bevor der Postmann dreimal klingelt.
Aah, ne Nachricht vom Rechtsanwalt. Klar, dass da nix Gutes drin stecken kann.
So high, wie ich gestern wegen dem Bora war, so gerne hätte ich heute am liebsten gleich noch vor Mittag die erste Pulle Rotwein geköpft, wenn ich eine gehabt hätte.
Tja, da war dann irgendwie die Luft ziemlich raus.
Hab mich noch rausgeprügelt, den Rasen zu mähen und mich bis gegen Sechs davon überzeugt, dasses trotz allem kein Unsinn sein wird, für morgen nen Kanten Brot aufzutreiben, das wars dann aber schon.
Wollte ursprünglich eigentlich ne gute Ecke mitm Rad machen und dabei in Passau bei der Bergmeisterschaft vorbeigucken, konnte aber nichtmal jemanden erreichen, der mich motiviert hätte, mit ihm zu fahren, also hab ich den Tag über Kaffee getrunken und mich gefreut, es wenigstens noch zwo-drei Tage aufschieben zu können, bevor die lästige und zeitraubende Unterlagen-raussuch-Geschichte mich wieder tagelang beschäftigen wird. Hier anrufen, dorthin faxen, da noma nachhaken. Überlegen, wieso ich wem ein Original geschickt hab und keine Kopie und wie ichs wieder zurückbekomm, warum hier ein Bescheid fehlt und wo dort bloss die Vertragskopie hingekommen ist.
Ich bin ja schon ne Frohnatur, aber das sind Dinge, die die Welt nicht braucht.
Denke grad drüber nach, ob ich nu das Boot noch saubermach (lag die ganze Zeit seit Pfingsten falschrum, weil ichs lackiert hab) oder gleich mitm Training für Roth anfangen soll: 5 Bier am Samstagabend pack ich sonst nicht, wenn ich den nächsten Tag noch erleben will. Sind ja nur noch 6 Wochen hin und heute iss defintiv ne gute Gelegenheit für ne Trainingseinheit.
Keine Ahnung, wie ich das so steuere, dass morgen die Lauferei nicht ausfallen muss, auf jeden Fall erstmal hoch aufs Dach steigen, Bierchen nicht vergessen und dann erstmal nen Sundowner zum Slowdown.
Dann tüchtig verdrängen, dass Montag und Dienstag die ganzen Brocken fürs Bike kommen und ich wohl keine Zeit haben werde, es zusammenzusetzen und dann gehts sicher irgendwann schon wieder, bevor ich da oben runterkuller.
Wenn ihr morgen spätestens zur gleichen Zeit noch nix von mir gehört habt, ruft die Nationalgarde...:Cheese:
sybenwurz
01.06.2008, 13:01
So, Moin!
Trotz unruhigem Schlaf liefs heute früh super.
Nach der ~10km-Runde hatte ich dann doch so um die 35-40km Laufen für die Woche beinander.
Iss jetzt nicht so, dass ich nix merk, fühlt sich aber nix böse an, war auch slowly und rund ne Stunde unterwegs.
Das Training für Roth stecke ich eiligst wieder auf. N Bier am Abend iss ok, vielleicht auch zwei, aber ich glaube nicht, dasses mehr sein muss...:Lachen2:
Das geile am Laufen iss ja, dass man den Kopf frei kriegt und ich kann eigentlich gar nicht sagen, wieviele gute Ideen und rettende Einfälle mir dabei im Leben schon gekommen sind.
Naja, was heisst "im Leben". An sich bin ich kein Stück besser als viele, die nach persönlichen Tiefschlägen mit der Rennerei anfangen.
Ganz so wars nu allerdings auch wieder nedd und der auslösende Faktor war definitiv nicht, dass sich meine langjährige Süsse vom Acker gemacht hat, während ich nem längeren Aufenthalt als Tourguide in Südspananien gefröhnt hab.
Vielmehr war es so, dass ich nach langen Jahren Endurofahren ohne jeglichem Ausgleichssport fürn knappes Vierteljahr in diesem Nest neben Almeria gelandet war und bis zu diesem Zeitpunkt wie viele andere dachte, dass das so ne Art Traumjob sei, mitm Motorrad und dauernd neuen, netten Leuten Offroad im Hinterland rumzuhoppeln.
Alles, was ich mal bei ner Tourguide-Ausbildung fürs "Motorrad-Action-Team" bei "Edelweiss-Bike-Travel" gelernt hatte, deutete auch darauf hin, nur war die Realität dann letztlich doch ne andere.
Jede Woche neue Gesichter, die Urlaub haben, während man selbst arbeitet. Die kommen ja und wollen erstmal Saufen und tagsüber ein wenig Endurofahren, haben null Plan, was wo so abgeht, welche Kneipen es so gibt und wer da dann hingeht. Also iss man fast rund um die Uhr mit denen unterwegs, allerdings mit ein paar kleinen Unterschieden:
wenns denen morgens nicht gut geht, können sie ihr Frühstück auch später nehmen und den Tag über im Hotel bleiben oder an den Strand oder sonstwohin gehen,
wenn die abends mit ihrem deutschen Rythmus Hunger kriegen, steh ich in der Werkstatt und biege ihre Moppetn gerade, weils eh erst vier Stunden später mit Essen und Highlife losgeht und
wenn die sich zuhause in ihrem Job von der anstrengenden Urlaubswoche erholen, krieg ich nen neuen Schwung Leute, mit denen das gleiche Programm wieder von vorne losgeht:
Halb Neun Frühstück und Briefing
Zehn Uhr Abfahrt auf Strecken mit täglich steigendem Schwierigkeitsgrad,aber egal wie schwer oder leicht: wenn ich für jedes aufgehobene Motorrad ne Mark gekriegt hätte, hätte ich davon nen vorgezogenen Rückflug zahlen können
Ca. Ein Uhr Mittagessen, natürlich mit allem, wir haben ja Urlaub...
Gegen 4-5Uhr Rückkehr und meist noch Arbeit in der Werkstatt bis Sieben.
Dann endlich Duschen, wenn man ungeschoren aufs Zimmer kommt, wenn nicht, muss man halt erstmal ein-zwei Bierchen an der Bar einfüllen, bevor man sich zum ersten und einzigen Mal am Tag zurückziehen kann, bevors
gegen Neun losgeht zum Essen. Inklusive Bier und noch ganz andere Sachen trinken zieht sich das dann so bis Eins oder auch mal Drei oder Vier Uhr, je nachdem, wie homogen die Gruppe ist.
11 Wochen lang.
Als ich nach Deutschland zurückkam, hatte ich mich zwar trotz der Massgabe, niemanden aufm Motorrad aufzuhalten (was ziemlich schwierig sein kann, wenn einem der österreichsiche Staatsmeister im Gnack sitzt...), nur einmal in die Botanik gesteckt, aber auch auf ein Gewicht gefressen und gesoffen, das zu sportlicher Aktivität keine Option zulies.
Da dieser Aktion eine Wiederholung im Folgejahr drohte, kam nur etwas in Frage, was ohne Mitschleppen sperriger Sportgeräte auszuüben war und mein langjähriger Freund Stefan diente allzugerne als Mentor für die ersten Laufversuche:
nachts um Zehn verstohlen ausm Haus, einmal um den Block, damits bloss keiner sieht, und am nächsten Tag mitm Bike erfreut festgestellt, dass das wirklich ein ganzer Kilometer war.
Das war Ende 99 und bis zu meinem ersten Paar Laufschuhe wars noch ein Stückchen hin. Die hab ich natürlich aufgehoben, wenngleich nicht an den Nagel gehängt.
Damit gings jedenfalls auf der Waage rasant bergab, zum Glück, das war auch bitter notwendig, und bei den Umfängen bergauf, wenngleich nicht ganz so rasant. Ich erinnere mich immer wieder gerne an die verstohlenen Momente, wenn ich mitm Auto an den nur 400m entfernten Baggersee gefahren bin oder wie ich diesen Stück für Stück immer weiter umrundet hab, bis es zum ersten Mal ganz rum gereicht hat;- immerhin 2,5km...
Der erste (Lauf-)Wettkampf, zu dem Stefan mich mitschlepte, hatte dann kurz vor Karneval gleich 10km und ich hab da nur mitgemacht, weils durchn Dreck ging und ich das ja vom Motorradfahren so gewohnt war.
Als es ans Warmlaufen ging, kriegte ich Schweissausbrüche: ich war mir zwar relativ sicher, die 10km zu schaffen (um Höhenmeter hatte ich mir damals noch keine Gedanken gemacht;- die erfordern beim Endurieren bestenfalls ne ausgefeilte Technik aber sonst nix weiter), wollte aber nicht gerne noch nen Kilometer vorher in den Beinen haben;- sicher ist sicher.
Das anschliessende Frühstück infizierte mich dann für immer und leider war dieser Crosslauf der letzte in diesem Winter, ich aber im Folgejahr bei fast allen der Serie dabei und hab sogar mit der Ergebnisliste beim Finanzamt nachgewiesen, jedes Wochenende die 320km in die Heimat gefahren zu sein.
Dies war aber nur ein überraschender Benefit der Lauferei;- viele andere wurden mir schon viel früher klar und Synergieeffekte auch, während ich gleich auch noch in die Inliner-Szene stolperte.
Genau diese Inliner werde ich jetzt gleich mal wieder anziehen und wenigstens ne kurze Runde drehen, bevors ann See geht. Mal gucken, ob ich danach noch Lust auf ne Runde mitm Bike hab;- ihr werdets erfahren...
schoppenhauer
01.06.2008, 19:37
Warst du schon mal am Erzberg? Hab mir das dieses Jahr angeschaut. Zwar nur 35 km lang die Strecke, aber da kannst du Roth gegen knicken. ;)
http://www.spiegel.de/video/video-30932.html
sybenwurz
01.06.2008, 20:21
Nee.
Ich beobachte die Erzberggeschichte ebenso wie das Hillclimbing in der Rachau von Anfang an, da ich den Reitwagen schon seit Jahrzehnten aboniert hab.
Ich wüsste schon gerne, wieviele Kontrollpunkte ich beim Hare Scramble schaffen würde, aber mir fehlt leider die notwendige Egalität gegenüber meinem Motorrad.
Um am Sonntag dabei zu sein, muss man sich ja Samstags im IronRoad-Prolog qualifizieren und obwohl ich gerne drifte wie Sau, isses mir das nicht wert: weil da ja tausende am Start sind, ist es verboten, den Motor warmlaufen zu lassen. Man schiebt also die Kiste an den Start und sobald das Startsignal kommt, macht man den Motor an und rast los. Kalt, beides: Fahrer und Maschine, und das war es mir nie wert, zumal der Sonntag dann auch kein Spaziergang fürs Material wird. Nen Satz Plastikteile kannste da schoma von vorneherein auf die Beschaffungsliste schreiben.
Ich kenne n paar Leute, die bereits teilgenommen haben und wirklich keine Nasenbohrer sind, aber die haben allesamt gesagt: "einmal und nie wieder!"
Dazu kommt, dass ich ein gestörtes Verhältnis zu Leuten habe, die zwar fettes Material spazierenfahren, aber ansonsten nix auf der Latte haben. Und seit die Baumaschinenfraktion den Absatz vervielfacht hat, haben diese Jungs einfach zu arg überhand genommen.
Ich habs da eher mit den stillen Könnern, die auf jahrzehntealten Kisten ne tadellose Fahrtechnik präsentieren und so den jungen Hüpfern davonfahren und zeigen, wo Bartl den Most holt.
Erinnere mich immer wieder gerne an ne Episode in Rumänien, wo einer seine Boxerkuh in nem Trichter versenkt und nimmer rausbekommen hat. Wir sind mit Seilen und Gurten am nächsten Tag zum Bergen dahin und hatten nen gewissen Typen namens Eddy H. dabei, der seinerseits, still und bescheiden, mit ner Honda XR250 unterwegs war. So konnte kaum einer ahnen, was der bereits alles aufm Kerbholz hatte und einige waren wirklich besorgt, als er um den Schlüssel der Kuh bat.
"Bist du sicher, dass du mit so ner schweren Enduro klarkommst?" war noch eine der ruhigeren Fragen, die sich dann aber erledigt hatten, als er mit dem Schiff den Hang hinauf entschwand, sie oben abstellte und wieder runtergesprungen kam, um seine XR zu holen. Den fassungslosen Gesichtern begegnete er nur mit nem knappen, "Auf, los, weiter gehts!"
joschi_grace
01.06.2008, 20:28
Hallo Sybenwurz,
Dein Job hört sich an wie bei einem Animateur auf eine Schiff oder in einem Ferienhotel. Die haben ein ähnliches Problem wie Du:
Wie bekommt man Ruhe vor den Gästen?
Das hört sich echt stressig an. Kein Zuckerschlecken!
lg,
hanna
schoppenhauer
01.06.2008, 20:36
Dazu kommt, dass ich ein gestörtes Verhältnis zu Leuten habe, die zwar fettes Material spazierenfahren, aber ansonsten nix auf der Latte haben.
Jetzt mal locker bleiben. Gibt's das noch wo anders? Geh mal skifahren, oder noch besser - mach mal einen Triathlon!
Und wenn du gerne unter Könnern bist - dafür gibt es ja den Sonntag. Unter den 500, die sich qualifiziert haben, wirst du nicht viele Lutscher finden.
sybenwurz
01.06.2008, 21:13
Hallo Sybenwurz,
Dein Job hört sich an wie bei einem Animateur auf eine Schiff oder in einem Ferienhotel. Die haben ein ähnliches Problem wie Du:
Wie bekommt man Ruhe vor den Gästen?
Das hört sich echt stressig an. Kein Zuckerschlecken!
Jo, iss ja auch im Prinzip das Gleiche. Alleinunterhalter und Mädchen für alles. Abends nach drei Bier hörste dir dann von Typen, die tags die Moppetn um jede Ecke getragen haben die Stories vom wilden Willy an und was sie schon alles gerissen haben.
Der östereichische Staatsmeister (naja, eigentlich Vize, glaub ich) war eher n ruhiger...
Jetzt mal locker bleiben. Gibt's das noch wo anders? Geh mal skifahren, oder noch besser - mach mal einen Triathlon!
Und wenn du gerne unter Könnern bist - dafür gibt es ja den Sonntag. Unter den 500, die sich qualifiziert haben, wirst du nicht viele Lutscher finden.
Jo, siehe oben. Der Staatsmeister.
Erzberg, mei, genauso krawallgeschwängert wie die IGE-Geschichten oder die Baboons-Serien.
Tolle Vmax-Aktionen im Fahrerlager, damit die Grasnarbe schön fliegt, an der ersten Auffahrt stapeln sie sich dann direkt übereinander.
Geradeaus vorbeiblastern und dabei noch rumpöbeln, in der nächsten Ecke dann im Weg stehen.
Guck dir mal die südhessischen Endurotage an, die Veranstaltungen in Grosskrotzenburg oder Zschopau, wo die alten Haudegen dabei sind. DA wird Enduro gefahren.
Nix mit Show der Eitelkeiten oder 2-Stunden-Cross mit n paar Hupfern drin.
Dummerweise hab ich die Sache vor n paar Jahren mehr oder weniger an den Nagel gehängt und kann wahrscheinlich auch grad nix mehr ausser geradeausfahren und das nur, wenns trocken ist, aber irgendwann bin ich wiedermal dabei...
sybenwurz
01.06.2008, 22:59
So, war dann ja noch ganz geschmeidig heute.
Hab kurzfristig das Programm etwas geändert und den grössten Teil des Tages am See verbracht.
Nachdem mir beim Laufen heute früh ein paar Dinge in den Sinn kamen, die mich zwar nicht davon entbinden, ein hübsches Bündel von Unterlagen zu schnüren, mich/uns aber bei der ganzen Streiterei gewaltig weiterbringen und nen ganzen Wust aufn handliches Mass reduzieren, gings mir gleich viel besser und ich konnte wirklich die Seele baumeln lassen und den letzten Tag, bevor der Ernst des Lebens morgen wieder beginnt, geniessen.
Da nun schon am dritten Tag in Folge die Brille dichthielt, bin ich ne Menge geschwommen und, ich weiss nicht, ob ich heute morgen schon geschrieben hab, dass ich in der vergangenen Woche fürn (Wieder-)Anfang immerhin gut 35 Laufkilometer zusammengekriegt hab, macht mich einfach ziemlich froh und lässt mich vollrohr den ersten Arbeitstag herbeisehnen.
Radfahren hab ich mir einfach komplett geknickt, weil die Aussicht, mir das Genick zu verbiegen, trotz Bora nicht ernstlich erstrebenswert erschien und bin gegen Abend noma in den Inlinern ne Runde gelaufen. War auch mal wieder sehr cool, hat Spass gemacht und den Wunsch geweckt, noch häufiger mal wieder in die Rollschuhe zu steigen. Bauch Beine Po;- ihr wisst schon.
Nix gegen Triathleten, aber die adipösen Figuren am Weiher erinnerten mich stark daran, wie sehr dem anderen Extrem zugeneigt und wohlgeformt die Silhouetten beim Inlinemarathon allergrösstenteils sind.
Ich hab nämlich gerade auch noch daran zu knabbern, dass eine meiner absoluten Lieblingsfreundinnen sich entweder für ne Weile abgeseilt hat, ohne ein Wort darüber zu verlieren oder einfach nicht ans Telefon geht.
In solchen Situationen und Momenten des tiefen Zweifelns denk ich halt immer dran, dass man auch loslassen können muss und dass man ob der Begeisterung über eine Sache (oder einem Menschen) nicht vergessen sollte, dasses auch noch andere(s) gibt.
Dass dann am Baggersee noch ne ranke Göre aufgetaucht ist, hat mich nur weiter in ein tiefes Jammertal gestürzt, denn die hat sicher den unerfreulichen Prozess der Gewichtszunahme und das Zerren der Schwerkraft nur noch vor sich.
Aber gut, ich will hier nicht von irgendwelchen Mädelnz schwärmen oder jammern;-die Kerle, die im Vorfeld der EM halbnackt am rumkickern waren, hätten sich auch besser noch ein Leiberl übergezogen, wenngleich einigen auch das nix mehr genutzt hätte und auch ich hab krampfhaft überlegt, wie ich den gut ausgebauten mittleren Ring allmählich wieder loswerde.
Also: ich bin unruhig, weil ich mal wieder mindestens nen Inlinehalbmarathon laufen möchte und mir einfiel, dass ich hier in der Gegend da noch nie was davon gehört hätte.
Schaumermal.
Morgen könnt ihr mich dann erstmal gepflegt abschreiben. Werde sicher nicht am ersten Tag den neu für mich angeschafften Rechner "missbrauchen", den ganzen Tag im Forum hier eingeloggt zu sein, stattdessen mal wieder hinter nem Bembel Schweissgas herjagen, Lack fürs Bike, das mich abends hier zuhause erwarten wird, auftreiben und nachm Arbeiten tüchtig ins Schwimmtraining gehen, um mal wieder mit dem einen oder der anderen zu schwatzen.
Und was hat das nun mit Schlaflosigkeit oder nem Loch im Universum zu tun?
Nix;- genausowenig wie mein Baggersee mit St. Tropez zu tun hätte oder ich bisher aufm Heimweg the long way genommen hätte.
Bisher.
sybenwurz
03.06.2008, 01:11
Klasse. Erster Arbeitstag rum.
Zuallerallererst kam ne Mutti hier mitm Trekker und hatte ihr Bike in der Frontladerschaufel. Ich wollte erst meinen augen nicht trauen, als ich das Fuhrwerk ankommen sah...:Lachen2:
Ääh, ja, Radladen: klasse, wie gesagt. natürlich noch ein wenig konfus und nicht wirklich effektiv, aber klar ausbaufähig. Hatte trotz ordentlichem Hunger noch Körner fürs Schwimmtraining:
400m ein,
Ja, genau, das wars.
Zu mehr bin ich nicht gekommen. Da wir von 19-20 und von 20 bis 21 Uhr Training haben und letzte Woche die ersten Trikots rausgingen, war an Schwimmen nicht zu denken, denn es gab noch viele, die kein Leiberl hatten und natürlich gibts immer auch endlos Gemaule (zu gross, zu klein, zu lang, zu kurz,...) und mit etwas Glück auch Lob ("sind toll geworden, wirklich...").
Trotzdem ich wirklich immensen Kohldampf hatte, bin ich nicht in die Pizzera gegenüber eingerückt, sondern nach Hause gefahren, hab das frisch angekommene Paket aufgerissen und den neuen Rahmen gleich grundiert. Iss jetzt zwar doof und Verschwendung, wenn sich morgen dann rausstellt, dasser schief ist oder irgendwelche Masse nicht stimmen, aber mir wars heute abend wirklich wichtiger bzw. das Risiko wert, fix an nen fetten Salattopf zu kommen.
Morgen kommen dann die restlichen Teile und ich hoffe, ich hab nix vergessen.
Bei Kunden komm ich ja wegen eines verbindlichen Kostenvoranschlags nicht umhin, ne Liste mit den einzubauenden Teilen anzufertigen, für mich selbst spar ich mir das gerne und gönne mir den Nervenkitzel.
Morgen abend wissen wir auf jeden Fall mehr.
Was absolut erfreulich war: das Rahmenkit gibts gerade als Aktionsangebot mit Rahmen, Gabel, Steuersatz, Umlenkrolle und Sattelstützklemmschelle;- so hab ich einiges gespart.
Wer also gerade nen günstigen Allround-Crosser mit Schutzblechösen und Flaschenhaltergewinden sucht: aufzeigen!
Der Rahmen iss zwar be weitem nicht so dolle verarbeitet wie das Geröhr von "Making Of...", aber in seiner Sparte derzeit saugünstig.
Morgen mehr dazu und weil ich gleich mal einen meiner freien Tage hab, sicher auch was aus den Laufschuhen oder vom Baggersee;-UPS mit den restlichen Teilen fürs Bike kommt eh erst gegen Mittag.
friedrichvontelramund
03.06.2008, 11:56
Startest Du jetzt in Moritzburg? Auf der Liste bist noch mit einem ? verzeichnet
Grüße, Fritz
sybenwurz
03.06.2008, 12:19
Nee, einstweilen iss alles gecancelt.
Zum Einen will ich mir keine Wettkämpfe ans Bein binden, für die ich dann null trainiert habe oder bei der ich mir Distanzen antu, für die es nicht reicht, zum andern mag ich mich gerne erstmal im neuen Job etablieren, ohne jedes Wochenende was anderes vorzuhaben.
Sicher iss im Moment nur Hersbruck am 06.07.08, das ist aber Kindergeburtstag und selbst dort bin ich noch nicht angemeldet.
Danach muss ich weiterschauen und gucken, was beim derzeitgen lockeren Freizeitsporteln rauskommt, wozu es reicht und wie die Termine dann so liegen.
Mich ärgerts ein wenig wegen der versiebten Saison, bzw. dass die so versiebt ist, gerade weil ich mir mit dem Job in ersten Halbjahr den Freiraum für den Sport schaffen wollte und das komplett nach hinten losging, aber es ist auch die Chance für nen kompletten Neuanfang und der tut mir bisher richtig gut.
War heute morgen gleich mal wieder Laufen;- dreiviertel Stunde etwa und ich geniesse es, mit den nun schon wieder etwas längeren Distanzen auch mehr Flexibilität bei der Auswahl der Strecken zu haben.
Am Anfang gings ja nur die Strasse entlang und nach der Halbzeit auf gleichem Wege zurück;- nun kann ich schon wieder täglich variieren und das ist gut für die Kurzweil.
Ich liebe es, morgens wachzuwerden und darauf zu brennen, mal wieder ne bestimmte Strecke laufen zu wollen. So ging mirs heute auch und da hats auch nix ausgemacht, dass das Wetter trübe und regnerisch ist bzw. es mittlerweile ordentlich runtergehauen hat.
Gleich kommen die Bike-Teile, die ich noch brauche und bis dahin dürfte die Rahmenlackierung auch vollständig getrocknet sein. Freude, Freude, Freude.
Post vom Finanzamt kam bereits und genialerweise mal erfreulich zur Abwechslung, heureka. Muss ja auch mal sein.
sybenwurz
04.06.2008, 00:04
...Spending Easter With Your Mother.
Alternativ, würde ich anfügen, kann man sich auch ab und an ein neues Bike zusammenstecken.
Will nicht so tun, als habe ich den Tag über damit zugebracht, aber ein Teil war schon damit ausgefüllt, weil der Kunstharzlack nur langsam trocknet und ich erfolglos versucht hab, ne alte 8fach-Nabe mit ner neuen auf Neunfach umzubauen. Geht nedd.
http://one.xthost.info/trischter/Commuter.JPG
Hab leider nicht darauf geachtet, dass die Kiste gerade steht;- der Sattel ist nämlich waagrecht und die Karre, ich gebs zu (Asche über mich und Schande und Erde), geslopt und zwar nicht zu knapp.
Umso fataler, denn die Rahmen-Geometrie entspricht weitestgehend der Kohlekiste und nu hab ich so nen ungeliebten Bauxit-Bomber im Hangar stehen, geslopt und trotz nem Fünftel der Gestehungskosten gerademal 300gr. schwerer als das Carbongeschoss.
Irgendwie, ich kanns nicht beschreiben, war der Wunsch, endlich aufzusteigen, deutlich angestrengter als wegen nem frischen Bora-Vorderhuf am Tria-Stuhl.
Ernüchternd. Ich mags nicht auf die Dezimale beziffern, aber ich glaube, die teurere Carbon-Büchse isses wert.
Trotz millimetergenau gleich eingestellter Masse sitzt man anders, fährt man anders, fühlt man anders.
Werde in den nächsten Tagen mal die Sitzpfosten inklusive den Melkschemeln drauf durchtauschen, nochmals tief durchatmen und geflissentlich prüfen, ob nicht auch alles Einbildung sein kann oder am Sattel liegt.
Ja, Sattel: sollte ja n billiges Pendler-Bike werden. Da isses wohl kaum drin, nen Sattel fürn dreistelligen Öre-Betrag aufzupflanzen;- der Aliante fiel also flach und was die SLRs angeht, muss ich allmählich die Pfoten austrecken, die neue Variante gefällt mir nämlich mal gar nicht. Da scheint Selle Italia in die gleiche Kerbe wie mitm Million-Seller Flite zu hacken. Unglaublich, wie man solche Erfolgsmodelle verhunzen kann.
"Velo", weltgrösster Sattelhersteller geht da dezenter bei, bringt die gleiche Form, schreibt nen andern Namen drauf und ab in die Regale. Schön wärs natürlich, wenn die Saat aufginge, aber dummerweise ersparen sie uns das.
Erster Versuch: SLR-Kopie, X-tas-Y steht drauf. Gleiche Form, leichter, fingerdruckgeprüft identische Polsterung. Fürn Arsch. Im wahrsten Sinne des Wortes natürlich, leider, man sitzt nämlich komplett anders auf dem Ding. Die Spaghettis haben irgendnen Memorie-Foam da drin, der das Ding wie n oller Brooks dem Hintern schmeicheln lässt.
Gut, aktueller Test iss nu der Sitz auf der Commuter-Gurke. Form ebenfalls wie n SLR, aber halt mit Ritze, damit man die Sattelklemmschrauben da durch von oben mit WD40 geschmeidig halten kann. Das wars dann aber auch schon, Herrschaften.
Zum Glück musste ich die Sattelstütze ausm Flying V. entleihen, weil das Ding in 27,2 grad "aus" war;- da wandert der Sattel zurück direkt mit rein und verlässt mich irgendwann mit dem weissen Ross.
Apropos "aus war": erinnern wir uns einige Monate zurück und an dude´s Fred "Leben der Anderen".
Da hab ich in Abwesenheit vom Meister himself nen Artikel von BSNYC (http://bikesnobnyc.blogspot.com/2007/12/bsnyc-product-review-ultimate-cup-and.html)
eingestellt, mit dem Zitat, das mich seither verfolgt:
You’ve got to figure that a company whose failures number in the millions must have learned a thing or two by now.
Weil ich ja kein völlig verblödeter bin, hab ich geistesgegenwärtig n zweites Schaltauge mitbestellt und wär beim besten Willen nicht draufgekommen, für den Steuersatz auch irgendwelche Ersatzteile gleich mitzuordern, obwohl mir dieser Satz nahezu täglich in den Ohren klingelt.
Gut, Cane Creek scheint die Dinger ohne Kralle auszuliefern.
Wer brauch die schon und die meisten kriegense eh nicht gerade rein.
Ich hätte es zweifelsohne geschafft, wenn ich eine geliefert bekommen hätte.
Das zweite Schaltauge kam übrigens auch nicht mit.
Irgenwann werde ich mal nen Tag freinehmen und nur solche Missstände beweinen.
WER BITTE KOMMT AUF DIE IDEE, DASS EIN STEUERSATZ OHNE KRALLE UND DECKEL KOMMEN KÖNNTE??????
sybenwurz
05.06.2008, 00:22
Nee, nix mit Shimano und Angeln, aber mir isses gekommen.
Jawolll.
Mich hat heute den ganzen Tag die Sitzerei aufm Bauxit-Kit nicht losgelassen, drum hab ich heut abend alles noma nebeneinandergestellt, vermessen und bin draufgekommen, dass zwar alles identisch ist, aber der Lenker die Bögen weiter vorne hat. Zu deutsch: er ist länger und deswegen sitzen die Ergopower 2cm (!) weiter vorne, obwohl der Oberlenker (also der Teil, der im Vorbau klemmt) genau dort ist, wo er beim Crosser auch ist.
Da ich normal überall schon nur 80er oder 90er Vorbauten fahre, wars nu keine Alternative, auf nen 60er runterzugehen und um auf die Schnelle noma den gleichen Lenker wie den von der Carbon-X-Möhre aufzutreiben, iss für das Projekt zu teuer.
Nachdem mir das alles so durchn Kopf gegangen ist und mir die Rumsteherei in der Werkstatt dabei aufn Keks ging, hab ich trotz Regen das Bike geschnappt, nen 5er Inbus eingesteckt und bin ne Runde gefahren. Dabei hab ich an ner komplett neuen Sitzposition gebastelt und die Sattelstütze umgedreht, was mich 15mm nach vorne brachte. Sieht gar nichtmal so brutal schice aus.
Nu gehts in der Bremsgriffhaltung zu fahren, Unterlenker fühlt sich wegen der bescheuerten Lenkerform total meschugge und ziemlich uncool an und Oberlenker vermittelt Hollandradfeeling.
Muss morgen mal bei Syntace vorbeischauen, ob die etwas wie den ITM 260 Strada mit seiner klassischen Form für kleineres Geld UND mit zwo Rillen für die Campahebel hergeben.
Mag gar nicht dran denken, dass dann schon wieder n Wickel von dem guten Cinelli-Lenkerband draufgehen wird. Ich brauch echt mal irgendeines, das man beliebig oft drauf- und wieder runterwickeln kann;- das Cinelli-Kork geht ja wegen dem giftigen Klebestreifen immer übern Jordan.
Sonst gabs nix heut, ausser vielleicht ner schnatternden Schaltung, aber 9fach-Schaltung auf 8fach-Kassette geht halt einfach nicht besser.
sybenwurz
05.06.2008, 22:57
Voll verpennt heute morgen;- hab die halbe Nacht noch gelesen...
Nix Laufen, nix sonst, Frühstück runter und ab.
Wegen nem Parkplatz etwas ausserhalb hab ich die letzten Meter mitm Rad gemacht und konnte heut abend mal ne handvoll Gepäckträger dranhalten.
so wie es aussieht, wirds n Tubus.
Widerspricht natürlich dem Gedanken von LowBudget, aber mal sehen, ob ich in irgendnem Katalog noch was passendes finde.
Muss halt schwarz sein und soweit hinten, dass ich mit den Hacken nicht an drangehängte Packtaschen stosse.
Naja.
Nu noch fix packen;- ihr dürft mich übers Wochenende mal wieder abschreiben.
Leider muss ich nu noch ne Nachtschicht einlegen und nen Kettensatz an ner steinalten VF1000Fzwo wechseln.
Das wird dann wohl wieder so spät werden, dasses morgen früh nimmer mit Laufen klappt.
Drückt mir die Daumen!! Wenns noch reicht, schreib ich auch beim Frühstück noch was...:Lachen2:
sybenwurz
06.06.2008, 10:35
Irgendwann triffts jeden.
Mich heute Nacht, halb Zwo.
Die 300 Kilo-Kuh auf die Hebebühne gewuchtet, gemütlich zerlegt, Ritzel und Kettenrad gewechselt (gibbet am Moppet auch, nur isses hinten gross und vorne klein...), Kette durchgezogen: 4 Glieder zu kurz.
Dabei predige ich jedem und immer, alles vorm Einbau zu zählen, zu messen, zu vergleichen.
Dadurch gabs heute früh leider zu Glück die Luft zu Laufen. War zäh nach der kurzen Nacht und ein bisserl drückend schwül.
Kette kommt dann erst morgen, wenn ich weg bin, naja.
Nu fix die Dose beladen und ab Richtung Heimat.
Schade, dass ich die Sendung heut abend nicht sehen kann, aber Baggersee und Zelten mit der Maus hat schon auch was...:)
sybenwurz
08.06.2008, 23:37
Aaah, ihc seh schon, hier traut sich keiner, reinzufunken...:Cheese:
N Wochenende unterwegs;- da hättet ihr euch austoben können, hähähä.
Das erste, was ich sah, als ich auf "Neue Beiträge" klickte, war dieses:
http://mopeten.tv/?p=102
http://www.emu5.com/forum/images/smilies/bravo.gifhttp://www.emu5.com/forum/images/smilies/bravo.gifhttp://www.emu5.com/forum/images/smilies/bravo.gif
UNBEDINGT ANSCHAUEN!!!
Und sorry Andi, aber als alter XS Fahrer würde ich trotzdem den Testdritten bevorzugen...
Real nice, leider iss aber die XS1100, so geil sie ist die alte Kuh, irgendwie der Schatten meiner Karriere. Während ich mit ihrer rotzigen Dreizylinder-Schwester XS750 wahre Höhenflüge vollzogen hab und mit ihr eigentlich alles anfing, war die 1.1er immer dazu gut, mir den Tag zu versauen.
Punkt 1, irgendwo in Darmstadt, nem Vorot mit perversem Namen.
das Dickschiff auf der Bühne, Motor generalüberrholt. Iss ne gewisse Hausnummer bei so nem Ding;- da steckt einiges drin...
Aber obwohl alles vom feinsten war, lief die Hütte nicht so recht.
Hab sie dann mit nach Hause genommen, dort noma untersucht, am nächsten tag in die Firma;- wäre ein Wunder gewesen, wenn sie sich innerhalb von 100km selbst repariert hätte.
In der Werkstatt sabberte immerhin Öl ausm Kopf, nicht viel, aber immerhin ne Spur. Leider.
Ein Ventilshim (das issn Blättchen mit ner bestimmten Dicke, mit dem das Ventilspiel eingestellt wird) hatte es zerbröselt und da die Dinger bockelhart sind, haben sich die Splitter aus dem Tassenstössel, in dem das Shim normal sitzt, verabschiedet und einer davon kam eben ausm Kopf wieder raus. Unschön am frisch gemachten Motor. Will nicht näher drauf eingehen, wie sowas passieren kann, wie man es vermeiden könnte und die Dinge, die im Nachhinein eh wurscht sind und die einem niemand mehr abnimmt, zum Glück konnte ich von nem Bekannten, der diese Kisten verzärtelte, nen Kopf für wenig Geld bekommen, der dann wiederum ebenfalls überholt eingebaut wurde und mit dem dann alles in Butter war.
Der nächste Prüfstein lag aufm Weg, als ich gerade meine erste Meisterstelle absolvierte. Wiederum dieses katastrophale Dickschiff;- wer´s kenn, weiss, welches Spässchen es bedeutet, da die Vergaserbatterie herauszuoperieren.
Jedenfalls hatte ich so ein Ding in der Mangel, nachdem es Jahre gestanden hatte. alles verwanzt und vergammelt und als Kunde denkt man ja immer, mitm Ölwechsel und nem Satz frischer Zündkerzen isses getan und fürn Hunni (damals noch in DM) rennt die Hütte wieder wie Lutzi. Denkste. N Satz Vergaserdichtungen steht generell auf der Rechnung, ebenso wie Schwimmernadelventile und ne handvoll anderer Goodies, ohne die man normal keine Ruhe hat.
Hier aber leider trotz all diesen auf der Rechnung nicht, weil der vergammelte Tank dauernd wieder Rostpartikel in den Versager entlies. Und irgendwann iss man ja etwas in Zugzwang, versucht, die Rechnungen schmal zu halten und nicht allzuviel erklären zu müssen. Half nix, der Kunde rannte zu nem Kollegen, der hat ihm fürn paar hundert Mark den Tank innensaniert und wollte die Rechnung dafür bei uns einreichen. Gab hübsch Zoff und nen längeren Termin für mich bei meinem Chef. Der Rechtsstreit dauerte allerdings länger, als ich in dem Laden arbeitete, daher weiss ich leider nicht, wie die Geschichte letztlich ausging.
Unerfreulich aber so oder so...
Tja, war lange nimmer hier;- was war los?
Freitag ne längere Zeit auf der Autobahn, nachdem ich ne passende Kette für die schöne VF geordert hatte, es reichte aber noch für ne ordentliche Runde im Niedernberger See.
Der alleine wär n Grund, mal wieder für länger vom Thema abzuschweifen, aber lassen wir das. Endlich, nach langer Zeit ne Bekannte mal wieder getroffen, ihr gleich meine Kleine in die Hand gedrückt und erstmal ne Runde Schwimmen gegangen, während die Kurze ihr neues Spielzeugarsenal an ihr testen konnte.
War ein wenig fies, aber von den netten Wasserspritzen dachte ich mir schon, dass die Kurzhalsige mehr Freude als meine Bekannte haben würde...:Cheese:
Deren Kleiner hat sich gleich zum Burgenbauen abgeseilt, während sie selbst sich über die grüne Hundekacke, mit der der komplette Strand verseucht war, echauffierte. Hab ihr dann später als Denkaufgabe mitgegeben, dass das eventuell keine Hunde waren...
Also: hier erstmal klasse, Brille dicht und der See echt ne super Erfrischung nach der langen Autofahrt, heureka!
Die Kleene futterte dann wie n Scheunendrescher und schlief wie n Stein, und zwar länger als ich und das ist so rum auch besser als umgekehrt.
Die Packerei für ne Nacht Camping im Zelt wird mich nie zu Begeisterungsstürmen hinreissen;- auch dann nicht, wenn man nicht jede Mahlzeit selbst zubereiten, sondern schlicht futtern gehen will. Vielleicht iss schonmal jemandem aufgefallen, dass das genausoviel Arbeit macht wie für drei Wochen.
Bei drei Wochen isses eigentlich sogar weniger dramatisch;- da wird halt unterwegs mal gewaschen, während übers Wochenende gleich drei Paar Socken, Unterhemden und Schlipse mitgenommen werden, wo zwo zwar reichen würden, drei aber besser sind, wenn mal was schiefgeht.
Naja. Das Ganze mal fünf. Zwo Kleine, diesmal drei Grosse.
Zwo Zelte, kein Kanu, aber nen Grill. Gasgrill.
Lachssteaks und Tofuwürste. Was ne Mischung!
Heute morgen ziemlich früh wach (vielleicht erwähne ich das in Zukunft einfach gar nimmer???), die Kurze ausm Schlafsack gepellt und ohne nachzudenken barfuss in die Laufschuhe.
Waren gestern noch mit den Kindern n paar Kilometer mit den Rädern unterwegs, die Strecke bin ich dann als "extended version" heute früh nochmal abgelaufen. Neue Bestmarke im "neuen Leben";- das waren mehr als 10km und der Rückweg ziemlich flott.
Naja, teilweise;- die Kurze hatte keinen Bock mehr und ich musste n paar Mal warten und sie wieder weiterlocken. Zum Glück gabs genug flügellahme Vogelkinder und geschwätzige Rentner zur Ablenkung auf der Strecke und ich wollte meinem Küken noch beibringen, rückwärts, also aufm Lenker sitzend, Radl zu fahren;- peinlicherweise hab ichs aber selbst nimmer hingekriegt, was sie natürlich köstlich amüsierte.
Wer den Schaden hat, spottet halt jeder Beschreibung, oder so, aber ich hoffe, es lag nur daran, dass ihr Bike mir deutlich zu klein ist.
In knapp zwo Wochen iss Geburtstag angesagt;- da spekuliert sie natürlich schon wieder auf ein neues, bzw grösseres, ich jedoch auf die Einbaubreite hinten und ob ne Schaltnabe reinpasst. Hat ihr nen argen Dämpfer verpasst, dass der andere Knirps mit nem Jahr weniger auf den Rippen n grösseres Rad als sie hat. Zum Glück aber auch ohne Schaltung;- hui, hui, das hätte auch in die Hose gehen können... Bei sowas isse empfindlich!
Nu gut, heute mittag aufm rückweg noma Schwimmen.
Freibad Gemünden, wirklich rustikal, aber sehr erfreuliche Preise: Äähnsachtzisch;- was soll man dazu sagen? Gut, n paar zersprungene Kacheln im Becken und nimmer taufrische Umkleiden, schlimmer war aber, das die wenigsten da nen BMI unter 30 hatten.
Da schweift der Blick im Becken immer unruhig umher, ob nicht irgendwer reingesprungen kommt...
Naja, gut: alle wieder zuhause abgeladen, Kühlbox noch sauberwischen und hier gibbet 4 (!) Seiten mit neuen Beiträgen.
Nu also fix!
sybenwurz
09.06.2008, 00:01
Huch, ne Kleinigkeit vergessen: erstens noma mein schlechtes Gewissen zu erwähnen, dass immer noch weder die Geschichte über das neuartige Turbofahrzeug noch ein Wort über die FireWoolfs hier erschienen ist.
Kommt noch.
Zwotens ereilte mich vorhin die SMS eines Bekannten:
Jaaaaa!We did it!Back in town!527km, 5800hm in 29Std.,davon 7 im Regen.Abfahrt vom Grossklockner bei 4° und Regen.Kein Sturz,kein Panne,aber nun erstmal SCHLAFEN!!!
Hab wohl vergessen, was der vorhatte...
Einen guten Autor unterbricht man nicht, sonst verliert er den Faden.
Weitermachen
dude
Mafalda_Pallula
09.06.2008, 10:21
Hallo sybenwurz,
kann es sein, dass ich gestern jemanden mit Deinem Gnom auf dem Trikot gesehen habe? Hat der Gnom eine Bedeutung? :Gruebeln:
sybenwurz
09.06.2008, 20:41
jemanden mit Deinem Gnom auf dem Trikot gesehen
Gnom?
:Gruebeln:
Nananana....!
Nee, also, ich weiss natürlich nicht, wen oder was du gesehen hast, mich aber sicher nicht.
Hab kein Hemd mitm Avatar drauf und war nedd mitm Rad unterwegs.
sybenwurz
09.06.2008, 23:32
Nachdem ich mich heute gekonnt um jegliche Aktivitäten ausser Arbeiten gedrückt habe und noch am Überlegen bin, später mal wieder nen kleinen Nightride zu veranstalten, verlier ich vielleicht grad mal wieder n paar Worte über mein derzeitiges Lieblingsrad...:Cheese:
Dieses hab ich nämlich übers wochenende nem kleinen Härtetest unterzogen.
Obwohl mir klar war, wo es hingehen würde, hab ich bewusst die Rennradreifen draufgelassen und mir gedacht, diese Sitzerei da jetzt einfach mal auszuprobieren.
Nen ganz anderen, ungewollten Test gabs dann Samstag nachmittag.
Die Kiste hatte am Wochenende gerademal n paar hundert Meter zum Bäcker und zurück runter (also am Wochenende, mittlerweile sind da schon n paar Kilometer insgesamt drauf) und ne handvoll Meter zum Kiosk vom Zeltplatz, als zwo halbwüchsige Schnepfen das mitm Pedal an ne Treppe gelehnte Bike erstmal sang- und klanglos umgestossen haben.
Meine Kleine stand daneben und guckte mich ungläubig an, immerhin froh, dasses sie nur um ein paar Zentimeter verfehlt hat, aber beim Aufheben ging mir das verschrammte Lenkerband ab und auch am Ergopower war nix zu sehen;- das Ding musste also mit ner anderen Stelle aufgedotzt sein.
Genau: mitm Oberrohr. Vier Tage alt und schon ne Beule.
Herzlichen Glückwunsch an die zwo dummen Schnepfen, die noch blöd gelacht haben.
Jedenfalls, bis ich ihnen gesteckt hab, das sie normalweise jetzt ne ordentliche Latte Kohle am Bein hätten und ich n paar Zahlen dazu in den Mund genommen hab.
Manchmal denke ich, ich bin viel zu gut für diese Welt.
Nachdem ich Stunden später draufgekommen bin, dass sie sich nichtmal entschuldigt haben, hats mir schon ein wenig gestunken, dass ich ihnen bzw. ihren Eltern nicht gleich ne Rechnung aufn Bierdeckel notiert hab und die Bankverbindung dazu.
Najagut, so gings also los.
Später sind wir mit den Lütten noma auf die Walz und da das immer etwas slowly ist, hatte ich Zeit, rechts und links des Weges ein wenig mitm Bike im Dickicht zu stochern.
Ich war eigentlich hundertpro sicher, dass ich zu Fuss nach Hause gehen würde, weil der hintere Reifen eh schon nen Schnitt hatte (den Satz hat mir ein Kunde überlassen, der die wegen genau diesem Schnitt nimmer, und vorne und hinten aber gleich haben wollte) und der Schlauch da ein wenig rausquillt, wenn die Puschen mit 6bar beaufschlagt werden (mehr hab ich mich dann aber auch nicht getraut...), aber nix da. Das Ding hält scheinbar so sicher wie Fort Knox.
Immerhin gibts nu wirklich nen Grund, nein, eigentlich zwei, den Lenker zu tauschen. Erstens bin ich auf ner Brücke vom ziemlich hohen Gehsteig gehupft, wobei es da ein derart ätzendes Geräusch gab, dass ich mich schon auf nen uneleganten Abstieg mit nem separierten Lenkerende in der Hand gefasst machte, wonach ich bei genauerer Untersuchung Risse in axialer Richtung sowohl rechts als auch links vom Vorbau gefunden hab, und zwotens müssen unbedingt Zusatzbremshebel hin.
Das ginge natürlich auch ohne Lenkertausch, aber ich bin wirklich heiss drauf, das Ding mal an der Stelle mit den Rissen durchzusägen.
Was mich fasziniert, ist nämlich, dass dies ein etwas älterer, wenngleich selten und wenig gefahrener Lenker ist, dessen Rohr eigentlich nen durchgehenden Durchmesser hat und wo in der Mitte im Bereich der Vorbauklemmung ein etwas dickeres Rohr drübergeschrumpft ist. Ich finde das aus mehreren Gründen ne gute Sache, wenngleich ich nicht sicher bin, dass das ne harmonische Geschichte in Sachen Kräfteverlauf ist, aber wenn das äussere Rohr schon Risse kriegt, bin ich natürlich gespannt wie ein Flitzebogen darauf, wie erst das innere Rohr aussehen wird.
Natürlich hab ich mir den teuren ITM-Lenker verboten und bin nun auf der Suche nach nem Rohr ausm Low-Budget-Bereich.
3ttt böte sich an, aber da sind unmöglich Zeichnungen mit den massen aufzutreiben, weil die das komplette Programm unmgestellt haben, Ritchey fällt aus, weils nur eine Rille und damit keine für meine Schaltzüge gibt und viele andere Lenker, die aus der selben Presse aber nur mit nem anderen Namen fallen, haben das gleiche Problem, wenngleich sie noch ne Preisklasse darunter liegen.
Nu macht sich natürlich Ratlosigkeit breit, denn ich will das Bike ja derweil weiternutzen, aber auch nicht ewig mit nem kaputten Lenker rumgurken, denn das händicapt schon gewaltig.
Die Schaltung, die mit 9fach-Klamotten 8 Ritzel bedienen soll ebenso und wegen dem Gepäckträger iss auch noch alles offen.
Immerhin bin ich dieser Tage zu nem Vorderrad mit Nabendynamo gekommen;- natürlich nicht gerade ein SON, aber nu auch nicht der billigste von dem japanesischen Angelgerätehersteller und das stellt sich natürlich die Frage, ob ich nicht einfach ne ZAC2000-Felge für hinten dazuverarbeite, statt die atombombensichere, wenngleich steinalte und schwarz angepinselte DP18 mit ner neuen Nabe zu versehen.
Ausserdem steht natürlich noch n Satz Ultegranaben, die von Rigida-Flyer-Felgen umringelt sind, rum und die Schaltbarkeit vonner Shimano-9fach-Kassette da drauf kann mit dem Setup eigentlich kaum schlechter sein als Campi 8fach.
Hmhmhm...
Schutzbleche wären das nächste Thema, aber dazu müsste ich mich erstmal auf Reifen festlegen.
Mein tiefes Vertrauen in Rennradreifen endet zwangsweise am hohen Luftdruck, den die Pneus brauchen und den Lastspitzen, die sie ungerührt so an den Rest des Fuhrwerks weitergeben.
Mir geht es dabei natürlich nicht um mich, und wenn, würde ich es niemals zugeben, aber ich kenne zerrüttete Schraubverbindungen aus anderen bereichen zur Genüge und kann am Fahrrad gut darauf verzichten. Wie überall anders auch.
Zufällig hätte ich noch nen Satz Nokian Rollspeed TS mit 28er Breite greifbar, da frag ich mich aber halt direkt, wieso nicht gleich 32mm und für den Fall, dasses mal etwas grobstolliger werden soll, die Stoppelreifen in der gleichen Breite.
Fakt iss natürlich: Reise und Trekking findet nicht auf 28mm Breite statt und wenn die bepackte Fuhre über ne Kante rumpelt, geht den Puschen die Puste aus, da kann man rumbalancieren und zinnobern wie man will.
Die Karre soll ja angeblich sogar 37er Gummis verkraften;- die Frage iss halt, wie es mit passenden Schutzblechen dazu aussieht und ich befürchte mal, nicht allzu gut.
Mal in Gänze davon abgesehen, dass ich damit irgendwann die 40km auffe Awweit in unwesentlich mehr als ner Stunde zurücklegen will und das mit so fetten Reifen n ziemlicher Tanz werden dürfte und mit dünnen Puschen unter dicken Schutzblechen einfach nur schice aussehen wird.
Freilich kann es das auch, wenn ich damit an allen und besonders denen mit den heissen Rennern vorbeifliege, aber irgendwie fährt das Auge halt auch mit.
Alles nedd so einfach...
gurkenwasser
10.06.2008, 07:38
Die Kiste hatte am Wochenende gerademal n paar hundert Meter zum Bäcker und zurück runter (also am Wochenende, mittlerweile sind da schon n paar Kilometer insgesamt drauf) und ne handvoll Meter zum Kiosk vom Zeltplatz, als zwo halbwüchsige Schnepfen das mitm Pedal an ne Treppe gelehnte Bike erstmal sang- und klanglos umgestossen haben.
Den Trullas hät ich ja erstmal ordentlich den Schuh aufgepumpt! :Peitsche: Krass, dass du da so locker bleibst.
Ich bin wahrlich kein Fan davon bei jeder Kleinigkeit Versicherungen zu bemuehen. Aber dieser Unfall ist ein doch ein Fall fuer die Haftpflicht der Eltern. Such die beiden Goeren auf und kontaktiere die Eltern.
sybenwurz
10.06.2008, 11:13
Ach mei, nee, das wird mehr Aufwand als die Sache wert wäre.
Der Rahmen kostet lackiert im VK 269Öre, ich hab ihn Nackend gekauft und mit der Sprühdose übergejaucht und er war in nem Sonderangebotspaket mit Forke, Steuersatz und schlagmichtot.
Das Ding da nu rauszurechnen, noma zu lackieren, umzubauen isses mir echt nicht wert.
Und abzocken, um die verbeulte Kiste weiterzufahren und mir von den paar Kröten nen faulen Lenz zu machen, iss eh nicht mein Ding.
Ausserdem will ich ja wissen, was die Kiste abkann;- da wird schon noch die ein oder andere Schramme dazukommen.
Und: es ist nur ne kleine Beule, was die Stabilität angeht, hab ich da null Bedenken
Ausserdem: die brauchen ihre Kohle noch, wenn sie mit 17 zum Beichten kommen: Duuuu, Mamaaaa, ich bin schwanger...:Cheese:
So, Themenwechsel: spitzenmässiges Wetter heute, die Laufschuhe haben mich förmlich ausm Bett gesaugt und ich frühstücke mich gerade nach nem ausgiebigen Läufchen mit gefühlten (und grob nachgerechnet realistischen) 5min/km der Mittagpause am Baggersee entgegen.
Diese relaxte Lauferei ohne Zeitdruck nach hinten hat wirklich was sehr schönes. Die Sonne hat bereits ausgiebig gebrutzelt und ich hab ne Strecke ohne viel Schatten über wechselnd Feld-, Wald- und Asphaltwege genommen, wobei genialerweise bei letzterenein stück dabei war, das gerade frisch geteert wurde.
Super, mal wieder über knallheissen Asphalt zu laufen, wo man denkt, ne Grillplatte ist unter einem, die Steigerung wäre nur noch totale Windstille dazu, damit einem der Saft nur so runterläuft.
Klasse.
Eiskalte Dusche hatte ich am Wochenende mehrmals aufm Campingplatz, weil ich keinen Bock hatte, jeweils nen ganzen Euro in nen Automaten zu füttern, damit der n paar Liter Heisswasser ausspuckt, da kommen zwar die Lebensgeister ziemlich rasant zurück, aber da ich eh grad mit Endorfinen abgefüllt war, tats heute auch ne warme Dusche um den Schweiss in die Augen zu spülen...:Cheese:
Sollte mich bis zur Mittagspause der Kaffeedurst verlassen, speich ich das Hinterrad noch auf die neue Nabe um;- das hab ich mir nämlich beim Laufen alles mal durchn Kopf gehen lassen.
Hinten kommt die neue Nabe für 9fach rein, vorne bleibts erstmal wie es ist, auch wenn die Nabe poliert und nicht schwarz und ausserdem ne Chorus ist, irgendwann speiche ich dann die Felge entweder auf den Nabendynamo oder organisier mir für den ne andere der gleichen Form. Die neuen DP18-Felgen sind ja komplett anders als die alten und haben nur den Namen noch gemeinsam.
Umrahmt wird das dann von den Nokians in 28mm mitsamt den Schutzblechen vom Wintersinglespeeder.
Um keine Prügel zu beziehen, verrate besser nicht, dass das n altes Stahlbianchi in Celeste-Grün ist. Zum Rumstehen sind aber die Rennradreifen, die gerade noch aufm Commuter sind, allemal gut genug und was die Schutzbleche angeht, bin ich eh nicht wirklich sicher, dass die so ohne weiteres da easy dranzubauen sind.
Rätsel gibt mir der Gepäckträger auf. Es wird sicher ein Tubus werden;- ich hab kein Interesse, mir da dann irgendwo unterwegs Ärger aufzuhalsen, weil irgendso n Taiwangeröhr fürn Zwanni bricht, die Tubusse sind aber alle ausser einem mit Befestigungsstreben versehen, die rechts und links an die Sitzstreben geschraubt werden sollen, während ich nur n Querrohr über den Bremsen mit ner Bohrung drin hab.
Da iss nu entweder Basteln angesagt (es gibt genau die benötigte Strebe bei Bor-Huei-Gepäckträgern mitgeliefert...) oder ich bohre in beide Sitzstreben ein Loch und zieh ein Nietgewinde ein.
Extremer Nachteil: alles, was beim Bohren ins Rohr fällt, wird da drin wahrscheinlich auch bleiben.
Aber sicher komm ich diese Woche nochmal zum Laufen...;)
sybenwurz
11.06.2008, 00:46
Ich könnte mich ja endlos drüber eimern, dass ich mich einerseits über jeden freien Tag freue wie ein Schneekönig und darüber, was ich da so alles anstellen kann, letztlich aber mehr oder weniger in den gleichen Rythmus wie an "Arbeitstagen" rutsche.
Gut, die Umspeicherei ging etwas in die Hose und bei der abschliessenden Probefahrt annen Baggersee bzw. vielmehr aufm Heimweg hätte ich mich fast auf die Fresse gepackt, weil die gleich mit ummontierten Nokians allen berühmten Offroad-Geschwistern zum Trotz halt als reine Strassenreifen aufm staubigen Feldweg in der Ecke nicht halten wenns eilig nach Hause gehen soll.
Da hatte ich nämlich um halb Sieben nen Termin um ne Schaltung einzustellen und weil ich gerade mal dabei war, kam gleich n Rattenschwanz hinterher, um mir ne Nachtschicht zu bescheren.
Letztlich mach ich also tagsüber nur was anderes, und was ich eigentlich gerne machen würde, abends/nachts wie wenn ich regulär arbeiten würde...
Nu rüste ich mich noch fix für das aufziehende Gewitter und hoffe, meine frommen Vorsätze, morgen einen Gutteil meines Arbeitsweges mitm Bike zu erledigen, werden nicht von nem Tiefdruckausläufer gebremst.
Ach so, ja: Baggersee! Zäh, sehr zäh. Dadurch, dasses schon später war, wollte ich nur einfach fix hin und zurück, also einmal der Länge nach durch. Keine Ahnung, ob ich mir so Druck aufgebaut hab, jedenfalls liefs nicht rund und ich war froh, als ich es hinter mir hatte.
Brille war übrigens dicht, wirklich ein Pänomen, das mich mittlerweile sehr beeindruckt.
Wetten, dasses im nächsten Wettkampf keine hundert Meter dauert, bis ich zum ersten Mal die Sosse ablassen muss?
Aber gut, Schwamm drüber.
Irgendwann demnächst nehm ich mir einfach mal n paar Kilometer vor und schwimm die runter;- am besten bei Mistwetter, denn da iss nix los und es gibt keine Gaffer. Ist irgendwie beim Landvolk nicht so doll etabliert, sich anders zu ertüchtigen als aufm Ackerbaugerät oder halt als Mutti mit den Kindern an den See zu fahren und im Sand zu graben, während Daddy Kohle ranschafft.
Apropos: die mittlerweile vollkommene Entgleisung des Tandemfreds zuerst in Richtung Singlebörse aber irgendwo auch hin in Richtung QCR und "who meets who" lässt mich natürlich als scheinbar abgeklärten (?) Single frohlocken.
Irgendwo könnte ich mich ja tagelang beömmeln, wenn ich all jenes, was ich im Laufe langer Zeit an Weisheiten und Philosophien zusammengetragen habe, bewahrheitet oder bestätigt finde.
Mir kommts gar nichtmal so lange vor, dass ich jene belächelt habe, die mir all das einge"trischter"t haben, was sich mittlerweile irgendwie so als Attitüde etabliert hat.
Iss aber ein abendfüllendes Thema und für mich heute morgen, wo ich doch so hochfliegende Ziele für später und den Weg in die Firma habe, erstmal tabu.
"Safari no go", sozusagen.
Mafalda_Pallula
11.06.2008, 09:56
... wenn ich all jenes, was ich im Laufe langer Zeit an Weisheiten und Philosophien zusammengetragen habe, bewahrheitet oder bestätigt finde.
Da machst Du uns aber neugierig :Gruebeln: :)
Da machst Du uns aber neugierig :Gruebeln: :)
Find ich auch, erzähl mal :Lachen2:
Den Trullas hät ich ja erstmal ordentlich den Schuh aufgepumpt! :Peitsche: Krass, dass du da so locker bleibst.
...zumal der Effekt auch noch der ist, wenn den Kleinen niemand sagt wo die Möglichkeiten und Grenzen des Miteinanders sind lernen die es nie und erachten es als völlig normal jemanden andern Eigentum zu beschädigen.
Ob man da dann gleich die Versicherung bemüht ist ne andere Frage...
Single frohlocken.
Bloß nix beschreiben! Mach mal weiter mit den "langen Einteilern" das ist nur zu erbaulich; vor allem zwingst du mich mit jedem Satz zum Nachdenken. Danke!
Erik
sybenwurz
12.06.2008, 00:27
Ja, ääh, da isses nu so oder so zeitlich wirklich etwas knapp. Hab endlich nen andern Lenker bekommen;- der alte knarzt jetzt schon beim normalen Fahren.
Musste heute morgen zwar die ersten paar Meter mitm Auto zurücklegen, einerseits aus zeitlichen Gründen, andererseits wars ganz gut so, weil ich das Ampelchaos auf den letzten Kilometern nicht einschätzen konnte und wie lange man da durch mitm Rad so braucht.
Da muss noch ne ganze Menge passieren, so viel steht fest. Es gibt hoffentlich nen Schleichweg, denn an jeder Ecke zu warten, bis der Querverkehr durch ist oder von Ampel zu Ampel zu sprinten in der Hoffnung, noch Grün zu erwischen, ist echt nervig und schlaucht.
War klatschnass geschwitzt, als ich im Laden ankam und dann erstmal mit Waschen und Umziehen beschäftigt.
Hab ich gestern noch frohlockt, dasses ja ach so toll ist, wenn die Zeit nicht drängt, so war es heute genau umgekehrt. Logo, dass der Wind mal wieder von vorne kam und heute abend deswegen noch lange nicht von hinten...
So relaxt dahinsaussen iss da nicht so drin.
So, mittlerweile hab ich noch ne Schicht eingelegt, den neuen Lenker montiert und Zusatzbremshebel dazu.
Das fühlt sich jetzt alles V I E L besser an, die Bremshebel, auf denen ich meistens lümmel, sind weiter hinten und obwohl alles auf der Lenkeroberseite waagrecht ist, kann ich bestens Unterlenker fahren.
Das hat mich heute morgen nämlich am meisten genervt: der Wind bläst von vorne und es gibt keine gescheite Möglichkeit, den Lenker unten zu greifen.
Dabei fahre ich eigentlich ganz gerne und häufig Unterlenker, vorallem, wenn ich eh nur n paar Zentimeter Überhöhung habe.
Aber gut;- nu iss ja alles in Butter und als Krönung habe ich es zum ersten Mal fertiggebracht, Cinelli-Lenkerband unbeschädigt abzuwickeln und wiederzuverwenden.
@Pascal: die Hühner haben die Kiste ja nu nicht mit Absicht oder leichtfertig umgeworfen und ich denke, sie haben ihre Lektion auch so gelernt.
Natürlich haben sie zuerst gelacht, aber ich denke, eher aus Verlegenheit und als ich ihnen gesteckt hab, was der Rahmen kostet (wobei ich natürlich ertwas übertrieben hab), waren sie schon recht kleinlaut und schuldbewusst. Mich geilts nu nicht auf, die noch bei ihren Eltern zu verpetzen oder den Grosszügigen zu markieren und mit ner milden Geste den Ablass zu erteilen.
Also: das passt schon so;- letztlich wollten sie nur auf der Treppe hocken und ihr Eis schlecken und haben deswegen nen Stapel Kunststoffkisten zur Seite geschoben.
Nähme man es ganz genau, war die Treppe definitiv nicht als Fahrradparkplatz gekennzeichnet und da ne Treppe teurer ist als keine Treppe, war die natürlich auch nicht zum Spass da: am oberen Ende war nämlich ne Tür und wenn zwischen dieser und mienem Rad nicht diese Kisten gestanden hätte, könnte man sagen, ich hab die Pforte zugeparkt.
Also Schwamm über die Geschichte, ich bin sicher, die Girls passen demnächst spitzenmässig auf fremde Räder egal welcher Preisklasse auf...:Lachen2:
gurkenwasser
12.06.2008, 08:28
Bin zwar nicht Pascal, aber trotzdem antworte ich mal. Willst ja eh mehr Reaktion auf deine Ergüsse.
So wie du es jetzt schilderst, klingt es schon anders. Am Anfang klang es, als ob die Mädels das Rad absichtlich und aus Spass umgeworfen haben und du kaum drauf reagiert hast. Nichts für ungut.
sybenwurz
13.06.2008, 01:20
Hm, ich nehm das nu sehr ernst und hab mir die Sache noma durchgelesen.
Finde nicht, dass sich da etwas wesentlich unterscheidet, aber wurscht jetzt, ich mag nicht ewig über jeden Satz nachdenken und wie er aufgefasst werden könnte.
Ausserdem schreibe ich so wie gerade eben meist in nem Überschwang von Gefühlen oder zumindest kommt der, wenn beim Schreiben alles nochmal auflebt.
Das ist ganz gut so, geht aber vielleicht etwas auf Kosten der literarischen Genauigkeit, wenngleich ich das Gefühl habe, dasses genau das ist, was vielen gefällt.
Allerdings will ich nicht vergessen, dass ich am Anfang mal n paar Ziele definiert habe, die ob der Niederungen das mehr oder weniger lustigen Alltags, der hier niedergeschrieben ist, nicht vergessen sind.
Die Sache hier ist ernst, sehr ernst...:Cheese: !
Ok, folks, Höhen und Tiefen liegen oft nah beieinander.
Die Möhre, die ich gerade verzärtel, ist ja aus dem Bestreben entstanden, n billiges aber trotzdem fixes Alltagsrad zu haben, das ich halbwegs guten Gewissens auf der Gasse an der Laterne parken kann.
Zwar meinte mein Chef vor zwo Wochen noch, vorm Laden sei noch nie was weggekommen, meinem Kollegen, dem sie heute wohl das MTB ausm Ständer geklaut haben, nutzt das jetzt aber mal gar nix mehr.
In so nem Fall krieg ich voll den Hass, absolut, und wünsche mir die Todesstrafe zurück.
Um mich erfreulicherem zuzuwenden: konnte gegen Feierabend hin den ausgespähten Gepäckträger zur Probe montieren und ne Runde mit angehängten Ortlieb-Taschen drehen. Ging so leidlich, aber mit der Option, mit etwas Tüftelei n fahrbares Gefährt hinzubekommen.
Wer zu alt ist, um noch dazuzulernen, kann den kommenden Absatz auslassen, der Rest kriegt nu ne handvoll Weisheiten ausm Rahmenbau übergebraten.
Eventuell hat der ein oder die andere bereits bemerkt, dass sich ein Rennrad anders fährt als ein Mountainbike oder die alte, schwarze Krücke von Omi.
Das liegt an vielen Faktoren und je nachdem, wie man die zusammenmultipliziert, kommt was unterschiedliches dabei raus.
Die wesentlichen Eckpunkte sind Radstand, also der Abstand vom Vorder- zum Hinterrad, Lenkwinkel und Nachlauf, weiterhin spielen ne ganze Menge Grössen wie Fahrzeuggewicht, Schwerpunktlage, Laufradgrösse, Sitzwinkel oder Sitzposition (um nur einige zu nennen), aber auch so "nebensächliche" wie Lenkerform und -breite, Überhöhung oder auch die Übersetzung eine Rolle.
Die Basis für meinen Commuter war eigentlich ein "Crossrahmen", was auch immer das bedeuten mag.
Für mich wars wichtig, dass er nicht zu lang ist, nicht für den Einbau einer Federgabel vorgesehen und mit Gewinden für Schutzblech und/oder Gepäckträger versehen.
Was ausserdem wichtig ist, ist die Länge des Hinterbaus, als allem, was hinterm Tretlager kommt. Rennräder haben von der Tretlagerachse (eigentlich: -welle) zur Hinterradachse nen Abstand von ca 410mm, Reiseräder, die also schoma fürn Gebrauch mit Packtaschen konfiguriert sind, um die 460mm, damit man sich die Hacken nicht bei jeder Pedalumdrehung am Gepäck anstösst.
Ich liege mit meiner Möhre bei 430mm und damit irgendwo dazwischen und nu war es eben die Frage, ob die Hütte nur dazu taugt, mitm Rucksack CDs kaufen zu fahren, oder wirklich Packtaschen verträgt, ohne dass deswegen gleich der Schwerpunkt zu arg nach hinten wandert.
Um nu mal wieder in die Realität zurückzukommen: es geht so, gerade eben so.
Und weil es das tut, hab ich kurz vor Zehne noch mit wahllos vollgestopften Taschen ne Probefahrt gemacht.
Das ist an sich nebensächlich, aber vielleicht mag sich manche/r an die Episode mit der Lauferei neulich durch die mannshohen Wiesen erinnern, und heute warens eben keine Wiesen sondern einsetzender Regen, der mich gepackt hat.
Zunächst war es erstmal der Moment, auf ein mit Packtaschen beladenes Bike zu steigen, der mich schon an den Rand eines kosmischen Highs befördert hat, als dann aber die ersten Tropfen auf den aufgewärmten Asphalt fielen und einen wahrhaft göttlichen Geruch verbreiteten, wars mal wieder geschehen. Hyperhyper!
Diese Fahrt war jede Minute Vorbereitung mit Gepäckträgermontage und einstellen der Ortlieb BackRollers daran wert.
Sicher würden einige fluchen, aber mal wieder literweise Wasser von der Nase tropfen zu haben, während hinten die Sosse in den Hemdkragen und unten den Beinen entlang in die Schuhe läuft, war ne erfrischende Angelegenheit, von der ich nu wieder n paar Tage zehren werde.
Mal sehen, wie die Wetterlage morgen, also eigentlich heute ist.
Morgens ist jedenfalls Laufen agesagt, und dann sehen wir mal weiter. Bei Sonne Schwimmen im See, ansonsten stehen die Chancen für ne Hommage an die FireWoolfs gut und die Ortliebtaschen sollen ja mehr oder weniger wasserdicht sein.
Da kann ich dann bei ner Ausfahrt nen Fotoapparillo mitnehmen und die giftige Beule am Oberrohr fotgrafieren...;)
sybenwurz
14.06.2008, 00:24
Heute war der Wurm drin.
Irgendwer hat mir nen gebrauchten Tag angedreht.
Anders kann es nicht zu erklären sein, dass ich erst kurz nach Zehn zu mir gekommen bin und mich wie ausge:Kotz: fühlte.
An Laufen war nicht zu denken, mit Müh und Not schleppte ich mich zum Bäcker, um was Essbares aufzutreiben.
Eigentlich gings "gestern" schon los, denn mich hats am Rechner schlagartig weggebeamt während ich den letzten Beitrag hier noch tippte.
Eingeschlafen bin ich im gleichen Augenblick, wie ich das Licht ausknippste und Musik zum einlullern hätte ich auch nimmer gebraucht.
Nachmittags bin ich dann losgeradelt, ein paar Packerln zu verschicken, dabei hats mich derartig abgeduscht, dass selbst ich das nimmer toll fand. Es war ja arschkalt und ich bin mit kurzen Klamottenund ner windweste drüber schnurstracks in nen Wolkenbruch reingeradelt, der mich in Sekunden bis auf die Haut durchnässt hat.
Ich hab jeden Hauch einer Abkürzung aufm Heimweg eingebaut, weil ich dachte, mir frieren die Flossen ab.
Dadurch war ich wohl zwar nicht schneller zuhause, aber wenigstens nicht nur klatschnass, sondern auch noch dreckig. Mein Wunsch nach nem knallheissen Kaffee fiel dem gnadenlosen Hunger, der mich schon beim Wegfahren quälte, zum Opfer und während ich so am Futtern war, fiel mir auf, dass seit gestern Abend aufm Rad meine Schulter wieder am Zwicken war. Ich hätte kein Problem damit, wenn das nur wehtäte, aber irgendwie scheint zeitweise ein Nerv eingeklemmt zu sein und daher sind bestimmte Bewegungen dann einfach nicht drin.
Ich kann aber diese "Beschwerden" leider nicht an irgendwelchen Auslösern festmachen und auch kein Abhilfe. Mal bessert sichs beim Schwimmen, mal tauchts beim Schwimmen auf, es kann beim Laufen kommen oder weggehen, ne zeitlang war Laufen damit nur unter Qualen möglich, die aber nach rund ner Viertelstunde von selbst weggingen.
Naja, gut, will das nu nicht breittreten, wir sind ja gerade erstmal ca. beim Mittagessen angekommen, auch wenn dieses erst gegen Vier stattfand.
Nachdem das Wetter sich schlagartig wieder besserte, hab ich den Commuter noch mit Schutzblechen bestückt.
Wir erinnern uns vielleicht an meine Überlegungen (ich tu´s jedenfalls), eher bei miesem Wetter zu "trainieren", um bei Sonnenschein meiner Kundschaft die Tür aufzuhalten und ich denke nicht, dass man es sich schwerer machen sollte als nötig.
Meinen Arbeitsweg ne Woche lang morgens und abends mitm Bike zu erledigen, erfordert wohl eh schon ein gesundes Tier im Mann, die Angelegenheit auch bei Dreckswetter durchzuziehen, müsste wohl knapp ausreichend sein, um sich entweder umzubringen oder andernfalls Unsterblichkeit zu erlangen.
Das will ich gerne irgendwann ausprobieren.
Aber retour zu heute:
Die Live-Sendung hab ich nur bruchstückhaft mitgekriegt, weil ich am Keulen war;- von nix kommt ja nix, und wer den halben Tag verpennt, muss dann halt später ran.
Trotzdem mir dann der Magen kurz vorm kleinen Fusszeh hing, wollte ich nu doch noch ne Runde Laufen, hab mir die Klamoten dazu umgehängt und bin los, nachdem ich noch die Notbeleuchtung gesucht, gefunden und umgeschnallt hatte.
Weit bin ich dann allerdings nicht gekommen;- irgendwie gings mir total dreckig und ich fühlte mich derartig ungut, dass ich nach anderthalb Kilometern umdrehte, n paar Meter ging und dann gemütlich weitertrabte. Ich kanns nicht in Worte fassen, mir tat nix weh, mir fehlte nix, ich fühlte mich einfach halt nur schice.
Kurz vor der Haustüre bin ich dann zwar noma abgebogen, nachdems echt locker lief, aber auch nur nen guten Kilometer, bevor ich dann endgültig umdrehte und heimlief.
Nu gabs noch nen fetten Salat, ne Scheibe Spanferkelschulter (nomen est omen, sozusagen, beim Laufen merkte ich von meiner Schulter aber grad mal wieder nix...) und jetzt bin ich knülle und reif für die Falle.
Zum Glück iss der Tag nu rum und ich werde gepflegt die Bummbumm-Musik der Party im Ort ignorieren und ein gepflegtes Nickerchen halten in der Hoffnung, dass morgen die Sterne etwas günstiger stehen für mich.
Oh je :Traurig:
dann leg dich mal hin und schlaf dich gesund, morgen geht es bestimmt wieder besser :) .
(Vielleicht lag es einfach daran, dass heute Freitag der 13. war :Gruebeln: )
Gute Besserung :Blumen:
sybenwurz
14.06.2008, 00:47
.
(Vielleicht lag es einfach daran, dass heute Freitag der 13. war :Gruebeln: )
Gute Besserung :Blumen:
Nee, der 13. hat da sicher keine Chance, beim mir nen Stich zu machen...:Cheese:
Aber bessern werde ich mich, eh klar.
Bin weg muss pennen..
Cheers!
sybenwurz
14.06.2008, 11:17
Die Geschichte hier kommt aus dem Luftpumpen-Fred, ich konnts mir aber nicht verkneifen, da mal wieder meiner Konsumverweigerer-Haltung in solchen Angelegenheiten freien Lauf zu lassen...:
Es ist nun die SKS-Airbase Pro geworden, ...
Gestern kam das Teil. Und ich muss sagen, ich bin restlos begeistert davon und froh, keinen Rennkompressor mehr gekauft zu haben.
Die Airbase Pro macht einen qualitativ höherwertigen Eindruck, pumpt ebenfalls bis zu 16 bar, hat eine obenliegende Druckanzeige, steht stabiler und hat mich lediglich 10,- euro mehr gekostet. Und zu allem Überfluss funktioniert das Teil auch noch..........:Lachanfall:
Diese ganzen Modellvarianten braucht eigentlich kein Mensch.
Barometer unten, Manometer oben, Multikultiknebelsteckeradapterkopf, blablabla...
Manometer oben im Sichtfeld Kurzsichtiger angebracht bedeutet für die Praxis, dass die Pumpe wenn sie umfällt, auf dem Manometer landet, während es beim Rennkompressor geschützt im Fuss untergebracht ist.
Krönung wäre ja nun noch die digitale Anzeige mit vorwählbarem Druck, die die Pumperei beim Erreichen selbigens beendet.
Nachdem ich täglich mehrmals Reifen mit allen Ventiltypen aufpumpe, gehen mir die AVACS- und sonstigen polyvalenten Ventilköpfe aufn Keks:
Einmal wird der Hebel nach hinten geklappt, fürs nächste Ventil nach vorne, aber nur 45°, beim nächsten Anschlusskopf umgekehrt oder gar nicht, und wenn der Dichtgummi endlich ausgenudelt ist, findet man in der Vielzahl mittlerweile erhältlicher und deren Nachfolgemodellen, die Gummi X und Gummi Y zur Vereinfachung der Lagerhaltung zusammenfassen, den richtigen so gut wie unmöglich.
Fürn Hobbygebrauch mag so ne CNC-gesteuerte Pumpe in Ordnung sein und die Omi freut sich über den blitzgescheiten Sohn, der mit dem Edelteil ihre alte Hütte auf Leichtlauf trimmen kann, fürn Werkstattgebrauch bin ich zu den Wurzeln zurückgekehrt: Rennkompressor mit Knebelstecker für Autoventile, bei Sclaverand- oder Dunlopventilen wird vorher ein Ventiladapter aufgeschraubt und ein Tütchen mit passenden Gummis, die auf diese Weise eh ewig halten, hängt am Pumpenrohr.
Nur die Omi iss halt von dem Gefummel mit Adapter und von dem oldfashioned-Gussfuss des Rennkompressors nicht so angetan und das kann natürlich bei potentiellen Schwiegermüttern zum Problem werden...
sybenwurz
15.06.2008, 01:45
HIER (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=102030#post102030) gibts dann noch diesen Satz: morgen wirs richtig mistig:(
Das will ich hoffen.
Ich kann mich im Moment gerade noch davon abhalten, jetzt nochmal aufs Rad zu steigen und zügele mich mit der Aussicht, morgen früh bei strömendem Regen ne Stunde zu Laufen, dann nen knallheissen Kaffee zu gurgeln und loszuradeln, irgendwo gegen Mittag nen leckeren Schweinsbraten zu inhalieren und dann zuhause in die Badewanne zu steigen.
Heute hab ich tüchtig gekeult, aber leider gings morgens zu heftig zu, als dass ich mich zu nem Läufchen abseilen konnte und nachdem auch das gestern Abend granatenmässig in die Hose ging, bin ich nu schon wieder voll auf Entzuch.
Um die Mittagszeit hab ichs gerademal fertiggebracht, mitm Bike zum Einkaufen zu fahren, wobei selbst da ein Hauch wissenschaftliches Interesse dabei war, denn die Ortlieb-Packtaschen klappern an dem Träger als kriegten sie nen Preis dafür und ich wollte gerne rausfinden, ob das vollbeladen auch so ist.
Isses meist nicht, aber so richtig prickelnd isses in keinem Fall.
Sorry, liebe Ortliebs, aber das Quicklocksystem, so genial wie es sein mag, hat in diesem Fall Verbesserungspotential.
Die Halter mit Adaptern für nen Bereich von 9-11mm zu versehen, ist nicht ausreichend.
Mein Rohr, also das vom Tubus natürlich hat 10mm im Durchmesser und ich würde gar nicht wissen wollen, wie sich das mit 9mm anhört.
Also bitte: ich hab eure Taschen an der Moppetn quer durch Afrika geschleift, meine kompletten Trinkwasservorräte in euren Wassersäcken dabei über die Sitzbank gebunden und keinen Tropfen verloren, meinen geliebten, schneeweissen HG-Regenkombi in meinem ersten Packsack von euch ins Hinterrad gesteckt, daraufhin dieses sowie die A3 ein wenig blockiert, nachdem ich 120m astreine Bremsspur radiert hab ohne koppheister zu gehen um das Motorrad noch aufn Randstreifen tragen zu können (das wars beiläufig bemerkt für den Packsack und den Regenkombi), Rackpack, Packman und nen Packsack in WWII 500m hinterm gekenterten Kanu hergeschleift und nicht gewusst, überleb ich es oder bleiben sogar die Klamotten trocken und gelernt, dass wasserdicht nicht zwangsweise bedeutet, dass auch Wüstensand draussen bleibt, aber ich hätte niemals den Hauch eines Gedankens daran verschwendet, dass euch ein solcher Anfängerfehler passiert.
Bitte, bitte, bitte: ausbessern!
Dann verzeihe ich euch auch den Faux Pas mit dem T-Pack und wenn irgendwann meine Therm-A-Rest der ersten Generation (welche Investition damals: ne normale Luftmatratze kostete 20Mark, ne Isomatte 10, die Therm-A-Rest gleich 130...!) irgendwann mal die Biege macht, wirds auch ne Liegematte von euch. Blau mag ich eh lieber als das alte, lila Ding, aber wenn mit den Packtaschen nix passiert, bleib ich lieber zuhaus und penn in der Hängematte (LILA!) Tourenfahrer-lesend vorm Ofen ein oder gleich im Bett.
Compris? Merci beaucoup!
Ich weiss jetzt gerade nicht, ob ich eventuell ein wenig von meinen missratenen Trainingsanstrengungen heute ablenken will, aber diese Ausrüstungsfragen bewegen mich seit Menschengedenken ganz arg.
Was Motorradkrempel angeht, hab ich da tonnenweise noch Zeug rumsitzen, das irgendwann dazu führen wird, dass sie mich bei der Veterama aufm goldenen Schild raustragen werden oder mir bei ebay das Verdienstkreuz mit Eichenlaub und Schwertern umhängen.
Dabei wäre es absolut ausreichend gewesen, gleich Dainese-Klamotten zu kaufen und Harro-Tankrucksäcke passend für alle Möhren, und auf die Erfahrung, die Wade an der zwar ansehnlichen aber unflexiblen und eckigen Alubox angegongt zu kriegen, hätte ich auch trotz massivem Stiefel problemlos verzichten können.
Am Fahrrad iss die Sache etwas einfacher: solange es nicht feucht wird, reichen Jeans und Flanellhemd mit dem üblichen Underwear, natürlich ebenfalls aus Baumwolle, und ne regelmässige Dusche. Sobald die Hatz nach niedrigen Zeiten oder gar Umzieherei nachm Schwimmen oder vorm Laufen ins Spiel kommen, reicht eigentlich ein Fetzen: Einteiler.
Jetzt mag ich nicht mit Schleichwerbung anecken und das Hohelied meines Spiuk-Infernos (so heisst das Ding, wenngleich ich das Rot allmählich auch satt hab) singen, aber ich trage das Ding wirklich zu allem: Radfahren, Laufen und bei Triathlons natürlich auch zum Schwimmen und allem, was danach kommt.
Im Radtrikot, das bisweilen vom Sponsor verordent ist, fühle ich mich fett, mit wogender Wampe und gucke immer an mir nach unten, ob ich um Himmels Willen keine weissen Socken anhab, obwohl ich eigentlich wissen müsste, dass ich gar keine weissen Socken habe.
Hatte ich erwähnt, dass ich aufm Heimweg vom Einkaufen am Baggersee vorbeigeradelt bin?
Das Wasser speichert die Temperatur ja ziemlich gut.
Mit Neo müsste locker was gehen und wenn man ausm Kanu fliegt, fragt man vorher ja auch nicht, wie warm oder kalt das Wasser ist und wenn, würde es nix nutzen.
Mal sehen. Ich bin voller guter Vorsätze.
glaurung
15.06.2008, 07:28
Die Geschichte hier kommt aus dem Luftpumpen-Fred, ich konnts mir aber nicht verkneifen, da mal wieder meiner Konsumverweigerer-Haltung in solchen Angelegenheiten freien Lauf zu lassen...:
Du bist ja sooo fies, hey.............:Lachen2:
Und ausserdem: Meine Schwiegermutter fährt net Rad, weil sie's derb im "Greiz" hat. Desweiteren würde ich ihr eine eventuell vorhandene Karre eh net aufpumpen, weil ich sie net leiden kann.....
Edit: Die gute Frau is ausserdem noch gar net meine Schwiegermutter :-)
sybenwurz
15.06.2008, 11:50
Edit: Die gute Frau is ausserdem noch gar net meine Schwiegermutter :-)
Das geht dann ja schon gleich gut los...:Cheese:
sybenwurz
15.06.2008, 20:13
...und geträumt hab ich lange heute.
Ich habs wohl noch nicht erwähnt, aber gestern gab es hier nen Flugunfall.
Eine von drei Amseln im Endanflug auf meinen Garten stiess mit meinem Muskelkater (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=83560&postcount=23) zusammen.
Der hatte sich das Vieh als Abendessen ausgesucht, jedoch nicht mit der Wehrhaftigkeit des Fliegerpacks gerechnet.
Jedenfalls haben ihm die andern beiden derart zugesetzt, dass er sein Futter ausliess.
Riesen Gezeter. Die Viecher haben fast ne Stunde lang Krawall gemacht, statt weiterzufliegen.
Spätabends fand ich dann das Futter-Vieh flügellahm unterm Schlafzimmerfenster im Garten, weil etwas dort raschelte.
Da es sofort wieder zu piepen begann, liess ich es aber wieder aus und dachte mir, die Katze würde sich schon drum kümmern.
Entweder "Denkste" oder erst heute Morgen, jedenfalls hob um Sechs neuerlich ein derartiger Krawall an, dass an Schlaf nimmer zu denken war.
Und immer das gleiche "tschilp tschilp tschilp tschilptschilptschilp".
Es war zum Wahnsinigwerden. Als ich dann gegen Acht (!) die Flinte nehmen und für Ordnung sorgen wollte, war endlich wieder Ruhe und ich bin tatsächlich nochmal eingeschlafen.
Bis nach Elf.
(aaah, gerade höre ich, dass das Vieh noch lebt, da kanns sein, dass ich heute noch auf die Jagd gehe...:( )
Der Rest ist schnell erzählt:
bis um Eins einer seine Fahrräder abgeholt hat, gabs "Früh"stück, danach gings mitm Bike und Packtaschen dran ann Baggersee, rein inn Neo und eine Bahn hoch und eine runter.
Ich dachte, es seien 400m einfach, die Zeit von 0:12 spricht gefühlt eher für rund 700-750m hin und retour, aber ich finde die GPS-Vermessungsdaten nimmer, die ich irgendwann mal angefertigt hatte und war auch ziemlich locker und ohne Anstrengung unterwegs.
T1 nahm dann 6 Minuten in Anspruch, weil ich mich wider besseren Wissens im Trikot verhedderte, das ich überstreifen wollte (ich muss zur Ehrenrettung erwähnen, dass ich es ultraschlau machen wollte, und mir ein trockenes Handtuch um die Brust gebunden hab, damit das Trikot drüberrutscht. Beim Reinschlüpfen fiel das Ding aber runter und ich merkte, dass ich nur einen Ärmel getroffen hatte und den andern Arm durch den Halsausschnitt streckte, woran dann so easy und auf die Schnelle auch nix zu ändern war...)
Die Radrunde war nach Tacho exakt 46,46km lang und ich konnte mich gut beherrschen, nicht irgendwo abzubiegen und Kaffee zu trinken unterwegs.
Also in einem Rutsch durch, rund ein Drittel aufm geschotterten Donauradweg.
Nach drei Vierteln lief ich auf nen Reiseradler auf, der auch mitm Rennrad unterwegs war: ein Spiuk!
Junge, wenn du hier zufällig mitlesen solltest, melde dich, ich hätte tausend Fragen gehabt, aber auch gerade Rückenwind und der sowie mein Schnitt waren mir in diesem Augenblick wichtiger.
Deswegen bin ich so vorbeigeblastert.
Mit dem Schnitt wars dann auf der andern Donauseite leider passée: Schotter, Wind leicht schräg von vorne und eine Töle, die mir vors Rad lief, während Herrchen schimpfte wie ein Rohrspatz, weil Fifi nicht folgte.
Irgendwann rast ich dabei noma aus. Wenn das Mistviech nicht gehorcht, gehörts halt (sowieso) angeleint, Ende!
Es reicht grad, dass die dämlichen Köter das ganze Treibholz apportieren und aufm Weg liegenlassen dürfen.
Bin einmal nachts im spitzem Winkel in so nen Ast reingefahren, da fielen mir alle Todsünden ein und ich gerade eben so nicht vom Bock. Mannmannmann!
Ok, dann kam noch ne Baustelle mit grobem Schotter und mir tat langsam das Kreuz weh, was ich tunlichst einschränken wollte wegem dem Läufchen dann später.
Fahrradtacho zeigte also 1:49, knapp 28er Schnitt.
Geht mit Packtaschen, mittlerweile wieder Hunger im Bauch und ohne grosse Anstrengung.
T2 ging in 2 Minuten;- Laufschuhe hatte ich schon an und ich musste nur die Radflasche noma auffüllen, in der Gürteltasche verstauen und los.
Laufen fühlte sich vom ersten Schritt an klasse an. Super. 9km überwiegend auf Feld- und Waldwegen, die letzten 4km auf Asphalt.
Da liefs dann richtig flott, wo mir im Gelände die ganzen Steine durch die Sohle der filigranen Treter stachen. Zum Trailrunning kann ich die FireWoolfs echt nedd empfehlen...:Cheese:
Auf den ersten Metern hab ich nen Riegel gefuttert, der in der Gürteltasche steckte;- der schmeckte wie n halbes Jahrhundert offen im Keller gelegen und stiess mir den Rest des Laufs auf. Als hätte es nicht gereicht, dass das Ding so krümelig und trocken war, dass ich fast gehen musste, um es zu essen ohne die Brocken einzuatmen...
Gut, 0:49 sind nicht die Wende, das Gefühl dabei, so aber endlos weiterlaufen zu können, schon. Geil. Sehr geil.
Nu fragt sich vielleicht der eine oder die andere da draus, wieso ich das dann nicht gemacht hab, anstatt schon wieder vorm Rechner zu hocken und hier rumzusülzen.
Weil ich Hunger hatte! Wie ein kleiner Bär!
Drei Marmeladenbrote, nen Humpen Milchkaffee, gleich gibts leckere Bärlauchbratwürste und nen gigantischen Eimer Salat und morgen Abend grill ich mir ne Amsel, wenn ich das Mistvieh noch kriege.
Ansonsten geh ich zum Schwimmtraining und mach anschliessend nen wilden Nightride durch die Stadt...:Lachen2:
Wie bitte??? :Diskussion:
Da liegt ein armes kleines hilfloses verletztes Vögelchen bei dir im Garten und du tust nichts?? :Holzhammer:
Wieso bringst du den Kleinen nicht zum Tierarzt? Wildtiere werden doch kostenlos behandelt?
Du willst mir nicht wirklich erzählen, das du den armen Kleinen nicht retten willst?? :Diskussion:
Das glaub ich jetzt nicht. Wie kannst du nur so kalt und gefühllos sein???
Das hätte ich nie von dir gedacht !
sybenwurz
15.06.2008, 21:03
Sonntag Nacht um halb Eins behandelt mein Tierarzt gar nix kostenlos sondern gibt mir nen Arschtritt, wenn er zuhause ist und nicht gerade in irgendnem Kuhstall Geburtshelfer spielt...:Maso:
Nee, mal im Ernst: die Drei sind offensichtlich und gut hörbar wohlbehalten und zusammen wieder unterwegs.
Als ich den Piepmatz heute nacht aus dem Lichtschacht "geborgen" hab, hat der mich derartig laut schimpfend und aggressiv angemacht, dass mir jetzt noch die Ohren pfeiffen und ich das Vogelvieh instiktiv ausgelassen hab wie mein Kater n paar Stunden vorher.
Er iss dann aber davongeflattert, nicht elegant, aber immerhin und wenn ich mir den Lärm da draussen anhöre, hat ihm die Angelegenheit wohl keinen Schaden zugefügt.
Das kann aber noch passieren, wenn sich das mit dem Krach morgen früh nochmal wiederholt.
Da ist wirklich extrem und ich kann nur hoffen, dass die sich nicht dauerhaft hier niederlassen.
.
(aaah, gerade höre ich, dass das Vieh noch lebt, da kanns sein, dass ich heute noch auf die Jagd gehe. )
Da bist du davon ausgegangen deine Katze hätte ihn wohl schon erwischt :-((
Nee, mal im Ernst: die Drei sind offensichtlich und gut hörbar wohlbehalten und zusammen wieder unterwegs.
Wieso schreibst du dann was von flügellahm? :-((
Er iss dann aber davongeflattert, nicht elegant, aber immerhin und wenn ich mir den Lärm da draussen anhöre, hat ihm die Angelegenheit wohl keinen Schaden zugefügt.
Vielleicht versuchen seine Freunde gerade ihn vor dem sicheren Tod zu retten. :(
Als ich den Piepmatz heute nacht aus dem Lichtschacht "geborgen" hab, hat der mich derartig laut schimpfend und aggressiv angemacht, dass mir jetzt noch die Ohren pfeiffen und ich das Vogelvieh instiktiv ausgelassen hab wie mein Kater n paar Stunden vorher.
Was ist denn ein Lichtschacht?
Du hast ihn gerettet? Wohl nur damit er ruhig ist, hmm? :-((
Na klar hat der geschimpft, der Kleine hat versucht dich zu beeindrucken, weil er Angst vor dir hatte, das arme Kerlchen :Traurig:
Du willst ihn nicht wirklich einfach sterben lassen, oder ?? :Traurig:
PS. Du hättest ihn fangen und ihn Erste-Hilfetechnisch versorgen können bis morgen. Das arme kleine Ding.
Also ich versteh' auch echt nicht, dass Du das Voegelchen nicht von seinem Leiden befreit hast.
In etwas Butter angebraten und mit Salz, Pfeffer und Oregano benetzt...
Also ich versteh' auch echt nicht, dass Du das Voegelchen nicht von seinem Leiden befreit hast.
In etwas Butter angebraten und mit Salz, Pfeffer und Oregano benetzt...
Komischerweise hätte ich von dir nix anderes erwartet :Nee:
sybenwurz
15.06.2008, 22:49
@dude: morgen, wenns da wieder so nen Zinnober um Sechs in der Früh gibt. Ich denke schon ausdauernd nach, wie ich schlaftrunken nicht fünfmal daneben schiesse.
Dann iss die Nacht ja auch wieder rum...
@phoebe: mach halblang: fressen und gefressen werden. Das ist manchmal etwas heftig, vorallem, wenn sich jemand die Hege, Pflege und Wiederherstellung der Tierchen auf die Fahne geschrieben hat, aber wennst irgendwann nicht mit genug Arbeit ausgelastet ist, kannste hier ein Vollzeit-Engagement antreten.
Hier werden jeden Tag Hasen, Rehe, Wiesel und alles was sonst noch auf vier Pfoten kreucht, ange- und überfahren, es fallen Vogelkinder ausm Nest und Wildschweinbabys beim Trinken in den Fluss, du kannst Raubvögel beobachten, die andere, wehrlose Vögelchen in der Luft schlagen und anderlei Feldgeviechs, gerätst beim morgendlichen Laufen mit ner Rotte Wildsäue aneinander oder stolperst beim Müllraustragen über ne Ringelnatter, während Ratten fröhlich den Boden deiner Halle aushöhlen oder du dich ärgerst, dass du dein Boot mal wieder ne Saison lang abschreiben kannst, weil es als Brutstätte rangezogen wurde.
Wennst dich hauptamtlich all dessen annehmen wollest, brauchteste nix anderes mehr machen, aber das ist weitgehend der Lauf des Lebens. Vom Auto angefahren werden iss vielleicht in der Evolution nicht vorgesehen, aber auch nicht, dass ich nachts im Finstern im Garten rumstochere, weils vielleicht ne Amsel zu retten geben könnte, die ich zuvor ausm Lichtschacht (das ist das Ding, dass dafür sorgt, dass ein Kellerfenster Sinn macht, weil mans sonst auch genausogut zumauern könnte...) befreit hab.
Das war eigentlich schon mehr als genug, denn ich kann nix dafür, dass der Piepmatz ausgerechnet vor der Nase eines ihm in der Nahrungskette Übergeordneten landen wollte.
Ach ja: Vögel gibbet hier in überreichlichem Masse;- n paar Laufminuten entfernt im Donauknie iss eines der grössten ornithologischen Reservate Europas.
Wenn man da entlangläuft, lohnt es sich immer mal, zu gucken, in welche Richtung die Jungs mit ihren fetten Objektiven und Feldstechern zielen und ob es wirklich nur um Vögel geht oder auf der andern Seite auch um Vögeln...:-((
Japp, halt jetzt wirklich mal besser meine Klappe und mich ganz hier raus.
Da prallen echt Welten aufeinander.
Viel Spass beim rumballern !
Solange unsere lieben Mitmenschen Getier auf der Strasse mit ihren SUVlein ausweichen und dabei entgegenkommende Radfahrer niederwalzen, ja, solange ist die Welt noch in Ordnung.
sybenwurz
15.06.2008, 23:22
Solange unsere lieben Mitmenschen Getier auf der Strasse mit ihren SUVlein ausweichen und dabei entgegenkommende Radfahrer niederwalzen, ...
Was willstn sonst machen?
Schoma bei 120 ne Wildsau in der Tür stecken gehabt?
Nedd sehr lecker!
(iss mir zum Glück nicht selbst passiert, verzichte auch weiterhin gerne drauf...:Kotz: )
@phoebe: ich spare, glaub ich, zukünftig Zusammenstösse mit Mensch und Tier besser aus hier.
Führt scheinbar zwangsweise zu Mistverständnissen und Auseinandersetzungen aufgrund unterschiedlicher moralischer und ethischer Massstäbe...:Diskussion:
Dafür gibts ja ne andere Rubrik...
@phoebe: ich spare, glaub ich, zukünftig Zusammenstösse mit Mensch und Tier besser aus hier.
:Diskussion:
..
Tut mir leid sybenwurz, ich hätte besser nichts gesagt, es könnte sein, dass ich auf so ein Thema ziemlich heftig reagiere, kann da aber nix machen :Traurig:
Es ist dein Blog und da sollst du schließlich schreiben was du willst. Ich mein, ich muss ihn ja nicht lesen und schon gar nicht kommentieren.
Tut mir leid :Traurig:
sybenwurz
16.06.2008, 00:17
Bleiwesse locker, hatte nix mit dir zu tun und es muss auch nicht jede/r immer anerkennend nicken.
So´n typischer Trainingsblog isses ja eh nedd, aber vielleicht machts gerade das eben aus...
sybenwurz
17.06.2008, 00:34
Tjoa, heute: nix.
Schwimmen hab ich ausfallen lassen, nachdem ich erfahren hab, dass das für mich noch erreichbare Training um Acht verkürzt wird wegen der bleeden Europaweltmeisterschaft.
Stattdessen hab ich die Wracks vom Wochenende eingesammelt, damit ich morgen was zu tun hab und die Jungs nächste Woche in Erding angreifen können.
Zuerst gehts aber ne Runde Laufen und wenns Wetter mies genug ist (dann verirrt sich niemand hierher) dreh ich wohl noch ne Runde mitm Bike, damit sich die Schutzbleche lohnen.
Das vordere iss nämlich voll das Drama, denn die Kiste geht fast nicht ins Auto damit. Da muss mir schleunigst was einfallen, ohne dauernd was an- und abzubauen oder das Ding auch ganz weglassen zu können, weils eh unten hochspritzt.
Ok, folks, die Beiträge in Jörrchs Radsuchefred haben etwas Zeit gekostet, bin dann mal weg, weil ich morgen einiges zu tun hab und Johann Wagner himself um Acht auf der Matte stehen wird. Bis dahin wollte ich eigentlich vom Laufen zurück sein.
Schaumermal...
KernelPanic
17.06.2008, 01:42
Da muss mir schleunigst was einfallen, ohne dauernd was an- und abzubauen oder das Ding auch ganz weglassen zu können, weils eh unten hochspritzt.
Halbierte Mehrweg-Colaflasche (1-1.5l) mit Kabelbinder am Oberrohr festmachen. Die andere Haelfte hinten am Sattel. Reicht mir aus, wenn's richtig regnet, helfen auch die SKS-Dinger nicht.
sybenwurz
17.06.2008, 12:26
Halbierte Mehrweg-Colaflasche (1-1.5l) mit Kabelbinder am Oberrohr festmachen.
An sich ne gute Idee, aber auch wenn ich das Ding gerne möglichst uninteressant für lichtscheues Diebesgesindel haben möchte, klafft meine ich das Finish meines Bikes und der Colaflaschenhälftenlösung etwas auseinander:
http://one.xthost.info/trischter/B-52R.JPG
Ich schiebe gleich den Morgen hinterher.
Die Planung ging nicht ganz auf, da ich noch bis Zwo Uhr die neue "Triathlon" gelesen hab, aber ich war trotzdem Laufen.
Superklasse.
Langsam wird kein kurzer Abriss über die Woolfs fällig sondern ein Liebeslied. Die Schuhe sind fantastisch und gehen schon beim Warmlaufen derartig vorwärts, dass ich mich überwinden muss, sie machen zu lassen. Kein Vergleich zu den Querachsenlängsstabimultigedämpften Asics, die ich über Jahre hinweg verzärtelt hab. Und vom Wohlfühlfaktor barfuss deutlich über zB den Gel Tri Nooza II mit Socken. Ich finde echt keine Worte mehr und darf an den lächerlichen Preis echt nicht denken, was schwerfällt, wenn ich das Gefühl habe, einfach nur locker getrabt zu sein und dann zuhause wieder auf die Uhr schaue, wie lange ich unterwegs war. So kam ich heute grob überschlagen auf deutlich weniger als 5min/km, was sicher nicht die Wende und für Titelambitionen ausreichend ist, aber hey: das Tempo ne zeitlang durchgelaufen gibt nen Marathon knapp über drei Stunden und es gibt weissgott genug Hanseln da draussen, die sich den Allerwertesten aufreissen und aufmunitioniert bis zum Erbrechen an den Start gehen, um mit der Brechstange unter 4 zu kommen.
Nu isses nicht so, dass ich nicht wüsste, dass die Schere zwischen dem, was ich im Moment beim Laufen so treibe und nem Marathon noch ein Stück weit offenklafft, aber ich weiss ja, dass ich prinzipiell sicher das Tempo so durchlaufen kann und hab im Moment eigentlich nur das Problem, mich zu mässigen und Umfänge und Tempo nicht grenzenlos zu erhöhen wie es mir eigentlich raushinge.
Ich arbeite zwar gerne ohne Netz und doppelten Boden, aber derzeit läufts so genial, dass ich nur ungern zurückstecken oder ganz einpacken würde, wenn was in die Hose ginge. Also lieber piano, gezielt und locker als einmal euphorisch und aus der kalten Hose auf die Kagge gehauen um danach wochenlang nix zu können.
Und ich will nicht so tun als wär alles blendend: zumindest gestern hab ich schon gemerkt, dass auch mir ein wenig zusätzliche Rumpfstabi nicht schaden wird.
Wenn es sich heute noch ausgeht, schmeiss ich hier meinen Krempel der eh nur rumliegt und nicht gebraucht wird, mal ausm Zimmer und missbrauche den Teppich als Turnmatte.
Abers Wetter ist eh indifferent, bewölkt aber warm und es sieht nicht wirklich nach Regen aus, da könnte sich nachm Essen ein kleines Neoprenschwimmen im "lakeside park" ausgehen.
count-zero
17.06.2008, 17:54
Herr Wurz, wie vergleichen sich denn die Firewoolfs größentechnisch mit den ASICS? Ich habe den Kayano in US13 / EUR 48, welche Größe brauche ich wohl bei Woolf? Und wo hast Du sie her?!?
Langsam wird kein kurzer Abriss über die Woolfs fällig sondern ein Liebeslied. Die Schuhe sind fantastisch und gehen schon beim Warmlaufen derartig vorwärts, dass ich mich überwinden muss, sie machen zu lassen. Kein Vergleich zu den Querachsenlängsstabimultigedämpften Asics, die ich über Jahre hinweg verzärtelt hab. Und vom Wohlfühlfaktor barfuss deutlich über zB den Gel Tri Nooza II mit Socken.
Rather-Lutz
17.06.2008, 19:00
Herr Wurz, wie vergleichen sich denn die Firewoolfs größentechnisch mit den ASICS? Ich habe den Kayano in US13 / EUR 48, welche Größe brauche ich wohl bei Woolf? Und wo hast Du sie her?!?
Bin zwar nicht Herr Wurz, hab aber die Kayano in der gleichen Größe und heute meine Firewoolf in Größe 46 bekommen , passt..:Huhu:
count-zero
17.06.2008, 19:48
Bin zwar nicht Herr Wurz, hab aber die Kayano in der gleichen Größe und heute meine Firewoolf in Größe 46 bekommen , passt..:Huhu:
Ooookay! Und woher? ;)
sybenwurz
17.06.2008, 19:57
Lebe nicht sehr auf grossem Fuss, trage bei Asics 40, die Woolfs haben 39.
Im Sinne von Tria-Szene.de würde ich sagen, klicke rechterhand auf die tri-speed.de-Werbung, ich hab meine von unserm Sponsor (http://www.irontrizone.de/), bestellen kannste bei dem hier (http://www.triathlonshop24.de/).
count-zero
17.06.2008, 20:02
40 hatte ich auch mal... :Cheese: Danke für die Links! Ich supporte dann wohl mal T-S.de... ;)
Lebe nicht sehr auf grossem Fuss, trage bei Asics 40, die Woolfs haben 39.
Im Sinne von Tria-Szene.de würde ich sagen, klicke rechterhand auf die tri-speed.de-Werbung, ich hab meine von unserm Sponsor (http://www.irontrizone.de/), bestellen kannste bei dem hier (http://www.triathlonshop24.de/).
Edith ruft: "So, da ham'wer den Salat, 46 gibt's bei keinem..."
Rather-Lutz
17.06.2008, 20:36
Ja stimmt, 46 war nirgendwo zu kriegen....:(
Da hab ich bei nem Powerseller in Deutschlands größten Gemischtwarenladen zugeschlagen,
für 45 Euronen...:Liebe:
KernelPanic
17.06.2008, 21:02
Edith ruft: "So, da ham'wer den Salat, 46 gibt's bei keinem..."
Hier (http://www.tcc-sport.com/) vielleicht?
DISCLAIMER: Ich habe mit dem Shop nix zu tun.
count-zero
17.06.2008, 21:12
Ja stimmt, 46 war nirgendwo zu kriegen....:(
Da hab ich bei nem Powerseller in Deutschlands größten Gemischtwarenladen zugeschlagen,
für 45 Euronen...:Liebe:
Tri-Speed hat sich schon gemeldet, ich habe mir ein Paar "Trainer" und ein Paar "Firewoolf" bestellt. Bin schon gespannt...!!! :Danke:
sybenwurz
17.06.2008, 23:58
Den Berlin Racer gibbet im triathlonshop24 in 46. Allerdings weisse Puschen und 46 steht über Grösse 36...
Goodie, the day today:
erstema n Nachtrag von heute morgen. Da hab ich ja was tolles gefunden:
http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_9702.JPG
Der Latschn mit der Stelzn drin steht zum Grössenvergleich daneben (Grösse 39, nur nochmal als Erinnerung) und die grosse Preisfrage: wem war der Kopf dereinst, bevor die Raben sich mit dem Rest den Ranzen vollgeschlagen haben?
By the way: mein Kater hat das Viech nicht aufm Gewissen;- der fängt nur Feldhasen und auch nur so gross, dass er sie unterm Zaun durch und sein Loch in der Halla zu seinem Speiseplatz schleifen kann, also nur unwesentlich grösser als er selbst.
Zum Fototermin bin ich heute Abend extra nochmal hingefahren (oh mei, hoffentlich guckt Phoebe jetzt nicht rein...:Diskussion: ) und hab gleich anschliessend noch ne Runde gedreht, immer auf der Suche nach den finstersten Wolken. War aber absolut nix zu wollen;- immer, wenn ich mich gefreut hab, weil ich ein paar Tropfen abgekriegt hab, hörte es auch schon gleich wieder auf, bevor auch nur ansatzweise die Notwendigkeit hätte bestehen können, den Regenponcho überzuwerfen.
Dafür hab ich mich mitten in ein Erdbeerfeld verirrt und die Obstrationen für diese Woche eingeworfen.
Der Radausflug war "notwendig", weil ich den Nachmittag damit zugebracht hab, die Sitzposition nochmal mit nem Fi´zi:k Aliante einzustellen. Ein ewiges hin und her, weil die Sattelstützen unterschiedliches Offset haben und ich mit dem Aliante nicht so weit nach vorne wie mit dem Velo gekommen bin.
Sattel mitsamt Stütze umzustecken, wäre wohl zu einfach gewesen, daher umschrauben auf die XtasY-Stütze, Sitzhöhe einstellen, die Neigung, um dann festuzstellen, dass der Lenker nu n Zentimeter zu hoch ist. Gut, noma rumgetüftelt, waren ja noch Spacer unterm Vorbau und dieser nach oben gedreht.
Irgendwann schreib ich noma n Programm, um aus Vorbaulänge und -neigung sowie Lenkwinkel die horizontale Länge mit drei Tippsern zu berechnen und am Sattel liegt auch noch einiges im Argen: der Aliante baut rund 2 cm höher als der Velo und das Gestell hat nen anderen Winkel zur Sitzfläche. Das hat nu zwar den positiven Effekt, dass die Sattelstütze am blauen Renner nicht so elend weit rausgezogen aussieht und am Crosser nicht nur n Stummel rausguckt, aber die Sitzerei lässt sich mitm Aliante einfach gleich viel besser an, egal wie es aussieht.
Werde morgen mal die Wühlkiste im Laden bemühen, denn die Steppenwölfe bauen diese Aliante-Sitze inner Billig-OEM-Version auf einige ihrer Räder und so ein Ding, das ich im Handel nur inner deutlich höheren Preislage kriege, würde mir haargenau gerade reinlaufen, denn die Sitzerei da drauf ist echt kommod.
Wenn ich natürlich nen Sattel fürn Hunderter da drauf pflanzen wollte, hätte ich schon den aktuell verwaisten Brooks genommen, aber das ist an der Billigkiste ein NoGo, obwohl der noch höher baut als der Aliante...:Cheese:
So, noch ein Bild im letzten Büchsenlicht von der Ausfahrt heute abend. Wer die fünf Unterschiede zum Bild heute morgen findet, kriegt bei der nächsten Zusammenkunft nen Keks. Die Packtasche zählt nicht.
http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_9705.JPG
Edith meint gerade, morgen wird es spät werden. Es ist mal wieder Stadtbesichtigungslauf mit anschliessendem Bionade-Besäufnis angesagt und eigentlich würde ich am besten direkt danach ins Bette gehen...
Der Latschn mit der Stelzn drin steht zum Grössenvergleich daneben (Grösse 39, nur nochmal als Erinnerung) und die grosse Preisfrage: wem war der Kopf dereinst, bevor die Raben sich mit dem Rest den Ranzen vollgeschlagen haben?.........
Zum Fototermin bin ich heute Abend extra nochmal hingefahren (oh mei, hoffentlich guckt Phoebe jetzt nicht rein...:Diskussion: ) ...
Ach Wurzi :Nee:
wie kommst du denn darauf das ich mitlese? Ich hab doch gesagt, dass ich deinen Blog in Zukunft weder lesen noch kommentieren werde http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/d025.gif
Aber falls ich dies noch tun würde, würde ich dir
1. sagen, dass du da eine Schwäche von mir gefunden hast. Würde mich auch mal interessieren wem der Kopf gehörte. Ein kleiner Fleischfresser ist klar, aber welcher?? Du hättest ruhig mal eine Nahaufnahme machen können, aber ich will ja nicht meckern :Cheese:
(Leider habe ich keine Digicam, sonst würde ich dir mal ein paar schöne Teile aus meiner Sammlung zeigen )
und 2. sehr gut von dir an einen Größenvergleich zu denken, aber kann es sein, dass du verdammt kleine Füße hast?? Da hab ich ja richtige Flossen gegen :-((
aber da ich ja nicht mehr mitlese sag ich natürlich auch nix dazu :Lachen2:
So, noch ein Bild im letzten Büchsenlicht von der Ausfahrt heute abend. Wer die fünf Unterschiede zum Bild heute morgen findet, kriegt bei der nächsten Zusammenkunft nen Keks. Die Packtasche zählt nicht.
Unterschied 1: der Hase im hohen 'Gras war früh noch nicht da...;)
sybenwurz
18.06.2008, 09:07
@pascal: gilt nicht, morgens war auch noch kein hohes Gras da...:Cheese:
@phoebe: das ist ne Nahaufnahme...;)
Das erkennt man bei der IXUS daran, dass alles ausser dem eigentlichen Motiv scharf ist...:Huhu:
Ausdauerjunkie
18.06.2008, 13:05
Wem gehört eigentl. dieser blaue Sportflitzer mit Gepäckträger:)
Sollte man nicht den Seiten- gegen einen Hauptständer tauschen? ;) Und Rückspiegel, ach ne, der wird im Helm integriert sein....;)
@phoebe: das ist ne Nahaufnahme...;)
Das erkennt man bei der IXUS daran, dass alles ausser dem eigentlichen Motiv scharf ist...:Huhu:
:Gruebeln: schon mal an ne neue Kamera gedacht ??? :Huhu:
*duck unn wech :Diskussion: *
:Lachen2:
schoppenhauer
18.06.2008, 22:23
..., sonst würde ich dir mal ein paar schöne Teile aus meiner Sammlung zeigen
'Darf ich dir meine Plattensammlung zeigen' ist ja schon mal gar nicht schlecht. Denke mal, da geht noch was bei euch beiden.
sybenwurz
19.06.2008, 00:17
Wem gehört eigentl. dieser blaue Sportflitzer mit Gepäckträger:)
Keine Ahnung;- aber den seh ich neuerdings öfter.
Scheint jemand aus der Gegend hier zu sein...:Lachen2:
@phoebe: die Kamera iss so gut wie neu und die wird auch so schnell nicht weggeschmissen;- die hat n paar hundert Makk gekostet!
Eigentlich müsste ich nu gar nix mehr schreiben;- es war mal wieder elefantastico.
Heute morgen sah das Wetter nedd so dolle aus, in Regensburg wars erstmal schwül, gegen Mittag klarte es auf und die Sonne heizte nochmal alles fürn Stadtlauf abends auf. So kam die südländische Atmosphäre ziemlich gut rüber, wenngleich wir heute auf das Feuerwerk verzichten mussten.
Da ich direkt vonne Awweit anrückte, hatte ich Hunger wie ein Bär und schleppte den über zwo Stunden lang durch die Stadt. Keinen Penny Kohle dabei und alle naselang ne Eisdiele, Pizzaduft oder ne Dönerbudd´.
Ein Highlight war dann die Heimfahrt mitm Auto, als der Vollmond die Orte, Bäume und Büsche beschien, die ausm Bodennebel ragten. Unbeschreiblich!
Soviel in Kürze, morgen wird wohl nix passieren;-muss früh los und komm spät zurück und mitm Rad fahren geht auch nicht, weil ich ein anderes mitnehmen muss...:(
Sollte ich um 5 aber senkrecht im Bett stehen, weiss ich was zu tun ist...;)
sybenwurz
20.06.2008, 00:38
Ausm Campa `09-Fred:
Nach längerem Suchen habe ich auch was gefunden, was ich optisch ok finde: Die Schaltröllchen sehen gut aus.
Den ganzen Rest finde ich super hässlich. Karbon bei den Komponenten wirkt einfach nur billig.
Mei, oh wei, die Optik.
Iss natürlich auch immer die Frage, was die Alternativen sind.
Immerhin hat Shimano ja nu mittlerweile eigenen Angaben zufolge ne Idee davon bekommen, wie man die Schaltzüge unterm Lenkerband verlegen kann, ohne Einbussen in der Schaltqualität hinnehmen zu müssen und Esrah M. hat eh die Trümpfe im Ärmel, mit einem Schlag alle in die Tasche zu stecken, wenn sie die Dualdrive-Nabe 5mm schmaler bauen. Dieses Konzept (ging mit der oben schon genannten Commanderschaltung los:
2-Gang-Nabenschaltung mit damals 6fach-Kassette) fasziniert mich immer wieder und es wäre ne gute Idee, den Rechner mal anzuwerfen, vernünftige Übersetzungen auszurechnen und nen Schalthebel zu bauen, der einfach hoch oder runterschaltet. Gang für Gang und notfalls mehrere auf einmal.
Bis dahin reichen mir natürlich zwo handvoll Gänge, daher werde ich nächste Woche die Super Record-Bestellung mal ausfüllen, hoffen, dass ich mit ner 9/10fach-Nabe hinkomm und es gleich Bremshebel ohne Schaltmechanismus im Design der SR-EPs gibt, notfalls das Tretlagergehäuse rechts etwas wegen der Kettenlinie abfräsen, dies links mit Spacern auffüllen und ein Kettenrad der Kurbelgarnitur, tendenziell natürlich das Kleine, demontieren, während ich darauf vertraue, dass Campa auch nen Maiskolben mit 11-21 in die Regale legen wird.
Gnadenlos, oder? Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: die fernöstliche Übermacht, die heftig Werbung macht mit Millionen von Versuchen über 35 Jahre und nur für DEN EINEN MOMENT, in dem sie die neue Dura Ace vorstellen, hat endlich geschnallt, dass der Wäscheleinenverhau vor der Nase kagge ist und die Drähte unterm Lenkerbandwickel versteckt, während die Italofurzer, von denen sie ihr Handwerk abgekupfert haben (die Franzosen, die nicht direkt Niemand waren, haben ja die Segel vor Jahrzehnten direkt komplett gestrichen...), die nächste Evolutionsstufe klarmachen.
Gut, das war so klar wie es nu ist, dass irgendwann irgendwer 12 Zahnradeln auf den Freilauf stecken wird, aber die Frage die im Raum steht ist wohl nicht etwa, wer zuerst nachzieht, sondern wer die nächste Stufe zünden wird.
Elektronik? Kombinierte Nabe/Kassette? Vorne drei- oder gar vierfach? Stufenloses Getriebe?
Ich hab mir ob der dräuenden Fragen erstmal ne Auszeit genommen.
Erstens war ich heute morgen echt knülle, weil es nächtens mal wieder was zu lesen gab und es halb Zwo wurde, dann hatte meine Kurze Geburtstag und ich hatte mächtig daran zu knabbern, dass es ihr erster Geburtstag war, zu dem sie kein Fahrrad oder wenigstens nen Rahmen für eins bekommen hat und drittens war ich gerade in der passenden Laune, mal wieder meine Werkstatt auf Vordermann zu bringen.
Nicht davon zu reden, dass mir durch das gestrige Rumgeschlurfe beim Stadtführungslauf die Haxen wehtaten.
Ich hab das unbestimmte Gefühl, dass dies alles morgen ähnlich sein wird, aber vielleicht geht sich ne halbe Stunde zu Fuss vorm Frühstück aus.
Morgen um die gleiche Zeit wissen wir mehr...
derstoermer
20.06.2008, 07:54
Eine schöner Ritus an jedem guten Arbeitstag (und auch am Wochenende):
Take The Long Way Home - Die nächste Seite des Fortsetzungsromans.
Weiter so! Macht echt Freude mitzulesen!
count-zero
20.06.2008, 08:14
Elektronik? Kombinierte Nabe/Kassette? Vorne drei- oder gar vierfach? Stufenloses Getriebe?
Ich warte ja händeringend auf die elektromechanische Dura Ace... Würde alle meine Schaltsorgen am Renner in Luft auflösen!
mauna_kea
20.06.2008, 08:59
Ich warte ja händeringend auf die elektromechanische Dura Ace... Würde alle meine Schaltsorgen am Renner in Luft auflösen!
Welche Sachaltsorgen ?
ich kann bei 10fach Ultegra nicht klagen.
count-zero
20.06.2008, 09:13
Welche Sachaltsorgen ?
ich kann bei 10fach Ultegra nicht klagen.
Mein linker Ellenbogen ist nach einem Unfall in der Bewegung eingeschränkt. Essen mit Messer und Gabel ist schwierig - und schalten mit einem STI... ;)
Ich sehe noch einen Vorteil: Schalten in Oberlenker-, Unterlenker- und Aero-Haltung? Mit elektronischer Ansteuerung kein Problem, baust Du eben mehrere Taster an...
sybenwurz
20.06.2008, 09:35
Hahaha, du denkst an Taster;- woher weisst du, dass Shimano nicht an riesige Hebel denkt, die nach vorne oder hinten geschwenkt , eingerastet und verriegelt werden müssen...:Cheese: ?
Hast du mal versucht mit anderen Marken zu schalten?
Modolo baut zB nen multikompatiblen Bremschalthebel, der mit Campa, Shimano, 8- und 9fach (10fach weiss ich nicht) geht.
Sieht vielleicht nicht nach jedermanns Geschmack aus, wenns hilft ist das aber auch wurscht.
@derstoermer: danke für die Blumen...;)
sybenwurz
21.06.2008, 00:33
Ach ja, noch nen Nachtrag zu den Modolo-Bremsschaltgriffen: die werden über Schaltwippen mitm Finger und nicht über den Bremshebel geschaltet.
Da day: heute morgen ne halbe Stunde Laufen, mehr war nicht drin, da ich nicht ungeduscht inn Laden wollte und mal wieder spülen musste, um an Geschirr für nen Kaffee zu kommen...:Cheese:
War klasse, hab Familie Wildsau mal wieder getroffen;- die Kleinen wachsen und gedeihen.
Normal bleibe ich Freitag ja zuhause, heute hab ich gearbeitet und es hat echt brutalst Laune gemacht, weil Freitags nachdem alle Feierabend haben (ausser uns natürlich...;) ) die Hölle los ist.
Da verfliegt die Zeit nur so, man lernt alle paar Minuten neue Leute kennen und es macht Spass zu sehen, wie die Abläufe sich langsam einschleifen.
Ausserdem taugts mir voll, wenns im Laden rund geht;- zumindest wenn ich derweil nicht schrauben muss und ich mich nicht darauf konzentrieren kann.
Kurz vor Feierabend hab ich mal wieder erlebt, wie nah Höhen und Tiefen aneinanderliegen können.
Ich hab an nem hübschen Patria die Kette gewechselt und bei der anschliessenden Probefahrt festgestellt, dass das Ritzel auch hinüber ist und mein Kollege meinte, wir sollten mit nem Wechsel warten, bis der Kunde kurz vor Feierabend zurückkäme (man kann bei ner Rohloff-Nabe das Ritzel wenden und die zweite Seite auch noch runterfahren, ich hatte aber den Eindruck, dass dies bereits geschehen sei). Es kam natürlich, wie es kommen musste: neues Ritzel montieren, weil das alte wirklich bereits schonmal umgedreht wurde.
Als ich dem Kunden das Rad aus der Hand nehme und den Ständer hochklappen will, fährts mir volle Granate ins Knie als hätte mir einer reingeschossen. Ich konnte mich zwar auf das Rad gestützt in die Werkstatt retten und das Ritzel tauschen, aufm Weg nach draussen, um nochmals ne Runde zu drehen und zu prüfen, ob alle Gänge noch vorhanden sind, fuhr es aber nochmals voll ins Gelenk.
Ziemlich panne, das kann ich euch garantieren, zumal ich das Ding nullens belastet und ausserdem schon ne Viertelstunde lang Feierabend hatte.
Letzteres ist normal nicht so das Thema, aber ich hatte zuhause noch nen Termin und musste noch mit meinem Bike und nem Zwoten an der Hand zum Auto radeln.
Das war echt ein totaler Spass ohne das rechte Bein zu belasten, denn ich konnte den Schmerz nichtmal an ner bestimmten Bewegung festmachen, die ich in dem Fall einfach vermieden hätte. Heureka;- die Gedanken, die meinen Kopf heimsuchten, kann sich jeder und jede vielleicht auch vorstellen. Mein lieber Schieber, nedd so richtig luschdig, awwer hallo! Heute morgen noch zu Fuss übern Acker gefetzt und dann ohne Vorwarnung alles im Eimer.
A casa gings dann direkt weiter, denn dort wartete bereits neben meinem Zeitvertreib fürs Wochenende meine Kundschaft: Rennradl ausm Internet fürs Frolain, Verdacht auf falsche Rahmengrösse, Sitzposition einstellen.
Während die Herrschaften das Bike vom Autodach laden, feixe ich noch, weil ich just die gleiche (bis dato nie wahrgenommene) Marke in der Firma vor zwo Wochen noch in der Firma in der Mangel hatte und nu schon wieder, als mir auffällt, dass das Billigversenderbike mit Campa/FSA/Tektromix nicht so wirklich mit dem Vorbau und Lenker von Syntace harmonieren.
Nachdem wir kurzerhand abgeglichen haben, dasses sich um das gleiche Bike handelt, sind wir erstmal herzlich am Lachen;- ich hatte es nur nicht gleich erkannt, weil mittlerweile ein anderer Sattel drauf war...
Allerdings;- Hut ab: mit knapp über 9 Kilo nicht wirklich leicht, aber für nichtmal 800Öre ein topgeniales Bike zum Anfangen. Feine Schweissnähte gibts freilich woanders und auch der Komponentenmix ist haarsträubend.
Gut, anyway: der Abend ging mit Einstellen drauf und wir haben sicher ne klasse Sitzposition hinbekommen, mit der die Lady fürn Anfang auf jeden Fall erstmal gut unterwegs ist ohne sich die Gräten zu verbiegen.
Der Kahn ist zwar wirklich lang für seine Höhe und sieht mit dem kurzen Vorbau nicht so ultrageschmeidig aus, aber der Zweck heiligt in dem Fall die Mittel.
Ihr wollt nu aber sicher wissen, was nu mitm Knie ist, oder?
Nix, es ist nix mehr.
Ich bin nicht wirklich happy über den "Zwischenfall", natürlich nicht, aber ich kann auch durch gezielte Provokation nix und nichtmal den Hauch eines Schmerzes herbeiführen.
Zum Glück;- klar, aber da wird nu sicher ne zeitlang die Ungewissheit im Kopf bleiben, ob da nicht wiedermal und in nem noch falscheren Augenblick was ähnliches vorkommt.
Not really amusing, aber ernsthaft!
count-zero
21.06.2008, 10:17
Ach ja, noch nen Nachtrag zu den Modolo-Bremsschaltgriffen: die werden über Schaltwippen mitm Finger und nicht über den Bremshebel geschaltet.
Könnte 'ne Lösung sein - wobei ich das einfach ausprobieren muss. Ist aber nach meiner Schnellrecherche im Internet nicht Shimano-10-fach kompatibel. Und die schöne DA-10fach deswegen weggeben...?! :Nee: Prinzipiell kann ich ja schalten, muss das aber über die Schulter kompensieren. Und wenn am Ende einer langen Ausfahrt die Kraft fehlt, wird's manchmal schwer, die Kette noch auf's große Kettenblatt zu heben. Zum Glück ist dem Chirurgen mein rechter Ellenbogen besser gelungen... ;)
Ihr wollt nu aber sicher wissen, was nu mitm Knie ist, oder?
Nix, es ist nix mehr.
Ich bin nicht wirklich happy über den "Zwischenfall", natürlich nicht, aber ich kann auch durch gezielte Provokation nix und nichtmal den Hauch eines Schmerzes herbeiführen.
Zum Glück;- klar, aber da wird nu sicher ne zeitlang die Ungewissheit im Kopf bleiben, ob da nicht wiedermal und in nem noch falscheren Augenblick was ähnliches vorkommt.
Not really amusing, aber ernsthaft!
Intermittierende Fehlfunktion? Immer blöd... Ich drück Dir die Daumen, dass das eine einmalige Aktion war!
sybenwurz
21.06.2008, 10:49
Ich drück Dir die Daumen, dass das eine einmalige Aktion war!
Danke, hoffen wirs.
Hab die morgendliche Laufrunde gerade gecancelt und hoffe, heute mittag ne Runde durchn Baggersee drehen zu können.
danach geb ich mirs vielleicht mal wieder aus der grossen Kanne und geh n Stündchen Inlineskaten;- wir erinnern uns: der frische Strassenbelag...
count-zero
21.06.2008, 10:54
Danke, hoffen wirs.
Hab die morgendliche Laufrunde gerade gecancelt und hoffe, heute mittag ne Runde durchn Baggersee drehen zu können.
danach geb ich mirs vielleicht mal wieder aus der grossen Kanne und geh n Stündchen Inlineskaten;- wir erinnern uns: der frische Strassenbelag...
Ich habe diese Woche ganz hervorragend neue Reize gesetzt, und genieße gerade einen sensationellen Muskelkater. Der Kopf sagt: "Ab auf's Rad!" Die Beine sagen: "Mach Dir ein Bier auf!"
Ich gehe dann wohl mal mit dem Crosser und Rucksack einkaufen und danach schwimmen - Mittelweg... ;)
sybenwurz
21.06.2008, 11:19
Ich gehe dann wohl mal mit dem Crosser und Rucksack einkaufen und danach schwimmen - Mittelweg... ;)
Hey, das war eigentlich MEIN Plan...:Cheese: !
sybenwurz
21.06.2008, 23:02
So, "Bier auf" iss bei mir auch grad aktuell. Der Rest an Leuten hier in der Gegend leuchtet sich im Moment gerade bei einem der zahlreichen Sonnwendfeuer die Birne zu, aber mir taugt das irgendwie nicht so. Ich seh keinen Anlass zur Freude darin, dass die Tage nu wieder kürzer werden.
Mein Programm hab ich heute ein wenig umgeworfen, aber letztlich hat es zu ner ausgiebigen Schwimmsession gereicht. Inlineskaten und/oder Laufen iss abgehakt, weil ich einfach Bock drauf hatte, zu arbeiten. Ich sag sowas nicht gerne, iss aber so.
Hab für ne Freundin ein hübsches Tourensportrad an Land gezogen und da musste eine frische Felge ins Hinterrad. Wenn ich dann schonmal dabei bin, zieht sich das dann leicht. Nabe fetten, die ganze Kiste waschen, wienern und einstellen.
Die Guteste kanns brauchen und kriegts nachträglich zum Geburtstag;- da wärs schon panne, wenns nach n paar Tagen auseinanderfällt.
Nu siehts schon wieder ganz passabel aus, aber ich darfs noma abstauben, denn ich bin damit ann Baggersee gefahren.
Weil wenig loswar, hab ich mich hinreissen lassen, zwomal hin und her zu schwimmen und es war gnadenlos geil, da die Sonne schon tief stand und ich es so derartig orgasmisch finde, wenn das rötliche Licht auf die Arme fällt und sich in den herabrieseldenden Tropfen bricht. Ultraklasse.
Leider iss meine Nase nu wie zubetoniert und ich muss unbedingt gucken, dass ich kommende Woche so ne Nasenklammer auftreibe. Hab jetzt schon ne halbe Rolle Klopapier vollgerotzt und das ist ja kein Zustand.
Für morgen hab ich noch keine Pläne. Das Knie hat heute keinen Mucks von sich gegeben und ich überlege, mal wieder n paar Kilometer aufzustocken, hätte aber auch Lust, wirklich mal ne Runde mit den Inlinern zu drehen und irgendwie juckts mich im Moment gerade wieder tierisch, das MTB mal wieder auszugraben und n paar Höhenmeter zu reissen. Aber wie ich mich kenne, würde ich mich nur ärgern, weil ich nicht das Crossrad genommen hab, also denke ich, ich werds lassen.
Schaumermal.
sybenwurz
22.06.2008, 21:21
So Mädels, muss mich etwas kurz fassen und die kommende Woche etwas zügeln.
Der Tag heute stand ein wenig unter Druck und dementsprechender Motivationslosigkeit.
Da ich kommendes Wochenende mal wieder in die Heimat düse, muss ich alles, was ich normal bis einschliesslich Samstag erledige, bis Donnerstag abend im Sack haben und daneben mal wieder ne kleine Unterlagensammlung zusammenstellen, was mir mal wieder am meisten Miesepetrischkeit beschert. Das schiebe ich schon seit Anfang letzter Woche vor mir her, weil ich es als so überflüssig wie nen Kropf empfinde. Aber was solls?
Werde jetzt gleich an ne Nachtschicht gehen und den gemütlichen Wochenendausklang ersatzlos streichen. Eigentlich wollte ich gestern noch nen Motorradreifen montieren, aber das ist ne extrem schweisstreibende Angelegenheit, so dass ich es nachts machen wollte, als es etwas abgekühlt war.
Es hatte aber auch nachts noch an die 30 Grad, so dass ich gegen Mitternacht keine Lust mehr dazu hatte.
Ich muss dazusagen, dass ich das auch im Winter im T-Shirt mache und anschliessend klatschnass geschwitzt bin;- nur so zur Orientierung. Das liegt auch garantiert nicht an meiner Technik und geht anderen genauso. Immerhin war ich mal ziemlich fix und konnte nen Schlauch in unter 10 Minuten wechseln;- radaus- und Einbau inklusive, was aber nur bedeutet, dass ich kürzer leide, nicht aber weniger...:Cheese:
Ok, was war sonst los:
Hab das volle Programm heute abgespult, leider wieder ohne Inlinern.
Ich hoffe, ihr wisst es zu schätzen, dass ich mir den Arsch aufreisse, um euch meine bescheidenen Zeiten und Schnitte präsentieren zu können;- normal interessieren die mich nämlich nicht die Bohne und ich werde noch ne Weile an mir arbeiten müssen, mir euretwegen noch nen Pulsgurt umzuschnallen.
Eigentlich war das heutige "training" identisch mit dem letzen Sonntag, nur mit kürzeren Distanzen, ausser beim schwimmen.
Das hab ich allerdings genauso fix wie vorige Woche mit Neo hinbekommen: 12Minuten.
Scheint schon wieder für ne ganz ordentliche Wasserlage zu sprechen und die Wechselzeit fiel mit 2 Minuten auch kürzer aus, weil ja der nasse Neo nicht eingepackt werden musste.
Dafür hab ich ordentlich die Haxen abgetrocknet, da die voller sand waren und ich gleich wieder die Laufschuhe angezogen hab.
Der Radsplit lag bei knapp 24km und die Zeit dafür bei 42 Minuten. Hab den Schnitt nicht genau ausgerechnet, dürfte aber über 30 liegen, denn kurz vor zuhause sprang die AVG-Anzeige kurz über 30km/h;- da ist aber die gemütliche anfahrt an den See mit eingerechnet. Auf der Radrunde fiel die Geschwindigkeit nicht unter 30 und ich bin an sich ziemlich zufrieden, denn die Strecke lag zu 3/4 komplett im Wind und nur die letzten paar Kilometer gingen durch Wald. Das war natürlich da, wo ich dann Rückenwind gehabt hätte... Ausserdem war ich natürlich mit Schutzblechen, Gepäckträger und Packtasche dran sowie Isomatte drauf unterwegs. Denke, das war so ganz ok.
Laufen fühlte sich auch vom ersten Schritt an spitzenmässig an.
Gefühlt war ich natürlich schneller als tatsächlich: 24Minuten für 5km reissen mich jetzt, glaub ich, nicht vom Hocker, allerdings hab ich mir beim Radeln Saft in die Flasche, der nach anderthalb Stunden in der Sonne am See dementsprechend schmeckte und zuhause in T2 nur fix nen Schluck Leitungswasser gegurgelt.
Auf den letzten Metern hab ich überlegt, das Bedürfnis, das sich zunehmend in mein Bewusstsein drängte, einfach durchn Einteiler und am Bein entlang laufen zu lassen, konnte mich dann aber gerade noch beherrschen.
Die Laufschuhe waren frisch gewaschen, weil sie unerträglich gestunken haben.
Da frage ich mich schon seit Menschengedenken, was man dagegen unternehmen kann, wenn man häufiger barfuss darin läuft.
Reichte es, die Puschen nach nem Lauf bzw. nach dem Tragen auszuspülen?
Die Woolfs trocknen ja relativ fix und nach den klasse Erfahrungen mit den Firewoolfs denke ich, ich werde mir noch n paar Paar zulegen, da ich die auch so ganz gerne trage.
Schaumermal;- es scheint ja Spray zu geben, aber irgendwer sagte mir mal, das helfe nicht wirklich. Gestern waren die Treter mit im Lavamat zum Karussellfahren und danach waren sie wieder ganz annehmbar, aber ich kann euch sagen, es ist ziemlich unlustig, wenn man ne handvoll Laufschuhe im Regal stehen hat und trotz vollständig offen stehender Hütte daran vorbeiläuft...
Also, wenn jemand nen kostengünstigen Tip hat: immer her damit.
Dann iss mir beim Radeln noch was durchn Kopf gegangen: wegen dem Wind bin ich die ganze Zeit Unterlenker gefahren. Nu frage ich mich, ob das auch bei Rückenwind besser ist, oder eher Oberlenker. Gibts vielleicht ne Grenze, wenn man schneller als der Wind fährt?
:Gruebeln:
Ach ja, Edit: Das Knie hat absolut keine Mucken gemacht. Glücklicherweise, aber komisch iss die Sache schon...
Und nochmal meldet sich Edithchen: hab mir aus dem Mittelteil ner Sapim-Laser-Speiche (1,5mm) ne Nasenklammer gebogen. Anfangs dachte ich, ich ersticke, aber dann war es doch sehr angenehm, als ich den Atemrythmus raushatte. Wahnsinn, was das ausmacht! Finde eigentlich subjektiv, dasses mit nur durchn Mund zu atmen wesentlich besser lief, als mal hier was durch die Nase rauszupusten und da mal was aus der Goschn zu spucken.
Ausdauerjunkie
22.06.2008, 23:10
Laufschuhe nie in die Waschmaschine.....(aber das ist ein anderes Thema und würde hier den Rahmen sprengen)
Ich lauf fast nie barfuß und meine Laufschuhe stinken nie:)- dennoch habe ich nur gute Erfahrungen mit "febreze" Textilerfrischer (antibakteriell) gemacht!
sybenwurz
22.06.2008, 23:46
Laufschuhe nie in die Waschmaschine.....(aber das ist ein anderes Thema und würde hier den Rahmen sprengen)
Ich denke, Arne (und ich) würde(n) hier den Rahmen in ausreichender Grösse zur Verfügung stellen.
Das Thema hatten wir ja aber schon.
Ich wasche Laufschuhe erst seit nem halben Jahr und imprägniere meinen Neo gegen allzu träges Abstreifen schon immer mit Vaseline, und was soll ich sagen: das Leben geht trotzdem weiter und die Schuhe wie Hölle.
Das ist aber noch nichtmal das Schlimmste: n Kumpel hat nen steinalten Neo, der NIE was anderes als Vaseline gesehen hat.
(dafür läuft er Schuhe schneller durch, als er sie waschen könnte;- die kommen gar nicht dazu, zu stinken...:Cheese: )
Habs aber noch nicht mit Kochwäsche probiert...
Und wenn das Febreze die Waschzyklen verlängern kann: auch gut. Werds jedenfalls mal probieren.
So, der blöde Reifen iss runter und ich war klatschnass. Reifenmontage iss wirklich die einzige Tätigkeit, bei der mir der Schweiss in Strömen runterläuft;- das ist wirklich der Hammer.
Das war dann die 15. Dusche heute danach. Grad iss mir auch aufgefallen, dass ich heute so gut wie noch nix gegessen hab, aber ne Viertelstunde hab ich ja noch. N kühles Bierchen dazu und dann husch in die Heia. Will morgen früh unbedingt entweder laufen oder Inlinern. Am liebsten würde ich mitm Bike in die Firma fahren, aber dazu fehlt mir kommende Woche einfach die Zeit. das sind hin und retour einfach drei Stunden mit Umziehen, die ich nicht hab und auch nicht, wenn ich mich nicht im Forum hier und anderswo rumtreib...
derstoermer
23.06.2008, 08:17
Entweder die Luxus-Variante ;-) (http://www.praktikus.ch/Thermic-Sanitizer-Schuherfrischer--338d1a129828.html) oder ein
Säckchen (http://cgi.ebay.de/4-Schuhfresher-Duftsaeckchen-Schuherfrischer-NEU-TOP_W0QQitemZ200210643322QQihZ010QQcategoryZ141475 QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem).
Mit den Säckchen hab ich gute Erfahrungen gemacht. Nutze die aber nur in den Alltagstretern. Meine Laufschuhe stinken im Keller vor sich hin - und werden nicht gewaschen
sybenwurz
23.06.2008, 09:06
... und werden nicht gewaschen
;)
Danke.
Werde das Sackerl mal testen...
wegen dem Wind bin ich die ganze Zeit Unterlenker gefahren. Nu frage ich mich, ob das auch bei Rückenwind besser ist, oder eher Oberlenker. Gibts vielleicht ne Grenze, wenn man schneller als der Wind fährt?
:Gruebeln:
Natuerlich gibt es die.
Als Laie wuerde ich vermuten, dass die Windgeschwindigkeit > Fahrttempo sein muss, wobei das natuerlich nur unter idealen Bedingungen (Wind 100% von hinten) klappt. Koennte natuerlich "a abslouter Bloedsinn" sein.
Ich finde, dass man das gefuehlsmaessig richtig macht. Wenn's von hinten schiebt, einfach aufrechter fahren, wenn es dadurch leichter wird.
sybenwurz
23.06.2008, 23:52
...wuerde vermuten, dass die Windgeschwindigkeit > Fahrttempo sein muss,...
Das denke ich an sich auch und der gesunde Menschenverstand spricht ja dafür, aber die Frage ist halt, ob das nicht evtl. auch täuscht.
Apropos Windschatten: die TOUR hat mal wieder Laufräder getestet, hurra, hurra.
Und weil die Montage von Schlauchreifen ja so derartig umständlich und aufwendig ist (für die Clincher-Fahrer: alten Puschen runterreissen, Kleber aufpinseln, frischen Gummi aufziehen, leicht aufpumpen, ausrichten, fertig aufpumpen, Ende. und im Pannenfall das Kleber aufpinseln einfach weglassen.
Wenn das jemand ab und an mal macht, isses deutlich lockerer als das Gefrickel mit Felgenband, Schlauch und Reifen, nix einzwicken, Label aufs Ventil ausrichten, Ventil gerade ausrichten, aufpumpen, gucken, ob der Reifen richtig sitzt.
Wenn jemand das nächste Mal mit nem Beitrag kommt, sein Pro2, 3 oder egal wieviel auch immer Race oder Conti ginge schwer über die felge, werde ich an meine Worte hier erinnern...)
Also ja, aber der Test: eigentlich so peinlich, dass ich nichtmal mitbekommen hab, wer nu gewonnen hat. Irgendwie sind die Kriterien wohl so abstrus hin- und hergebastelt worden, dass Zipp oder Xentis dastehen wie dumme Schulbuben. Immerhin wurden die 808er lobend in nem Nebensatz erwähnt.
Das eigentlich Interessante im Heft war aber der Kaufbericht von <500Euro-Rennrädern. Weiss jetzt nicht, was sie uns damit eigentlich sagen wollten (2, davon eines mit dem vielsagenden Namen "2Danger";- nomen est omen, sind durchgefallen, unter anderem aufgrund handgedengelter Felgen ohne Chance, die Bremse zu dosieren...), aber erstens fehlten mir so glorreiche Nischenmarken wie DaVinci, die statt Shimano-Billigst-Mist Campa /Tektro verbauen und von denen ich noch nix wirklich schlechtes gesehen hab und zwotens fand ichs ziemlich panne, zB. den Radlbauer total runterzumachen mit dem Nebensatz unter der Gürtellinie, dass man in so nem Fachgeschäft (im Gegensatz zur Kette à la BOC oder Stadler) nicht ohne weiteres auf solche Dumpingangebote gefasst sein würde. Ja bitte, Herrschaften: wenn einer n Rennrad für unter 500Taler in den Laden stellt, soll das dann ein Schnäppchen sein, das anderswo fürn Tausender über die Ladentheke geht?
Immerhin beschämend, dass sich angebliche High-End-Marken wie Trek oder Scott dafür hergeben, solche Mistkisten zu so nem Kurs anzubieten. Unfassbar. Bin gespannt, wann Colnago folgt.
So, ich wollte mit diesem Exkurs nicht vom eigentlichen Thema des Freds ablenken. Aber bevor ihr an die Trafik lauft und euch dieses Hefterl selbst kauft, wollte ich ich euch vor schlimmerem bewahren. Das Schlimmste aber ist halt, dasses an sich keine Alternative gibt. Immerhin ne schöne Gelegenheit wirklich Kohle zu sparen. Trotzdem ich nämlich dauernd Sonderangebote und unglaubliche Schnäppchen einkaufe, wird der Zaster in meinem Beutel immer weniger. Komisch, echt, oder?!
Zurück zum Thema: ich habs heute morgen wirklich geschafft, die Rollschuhe zu schnüren. Leider bin ich nicht weit gekommen, da es heute Nacht ein Gewitter gegeben hat und die Strassen nur da abgetrocknet waren, wo die Sonne schon hingekommen war.
also hab ich nach ein paar Kilometern umgedreht und bin wieder zurück, zum ungefähr fünfhundertsten Mal duschen in den letzten 24 Stunden.
Mal sehen, wie es und was morgen geht.
Es scheint nämlich irgendnen Meldeposten hier zu geben. Sobald ich zuhause bin, stehen 5 Minuten später die Leute hier Schlange. Einerseits gut, andererseits gerade diese Woche nedd so klasse. Wenn das so weitergeht, muss ich versuchen, meine 30Stunden-Woche auf 24 runterfahren und bin in diesem Fall nicht sicher, mehr Zeit für was anderes als Arbeiten zu haben.
Ausserdem spukt mir so ne gefährliche Idee im Hirn rum...
derstoermer
24.06.2008, 08:02
Ausserdem spukt mir so ne gefährliche Idee im Hirn rum...
Erzähl!
Was machen eigentlich die Berichte über die Feuerwölfe und das neue Turbo-Fahrzeug?? Hab ich was verpasst?
mauna_kea
24.06.2008, 08:13
Mit den Schlauchreifen gebe ich dir Recht.
Finde das auch praktischer.
sybenwurz
24.06.2008, 09:07
Erzähl!
Nee, dazu iss die Zeit noch nedd so reif. Es ist erstmal nur ne Idee und am Laufen hab ich ja eh schon genug und komm nicht zu Dingen, die ich lieber tun würde.
Was machen eigentlich die Berichte über die Feuerwölfe und das neue Turbo-Fahrzeug?? Hab ich was verpasst?
Diese Berichte zum Beispiel.
Heute morgen war klar unter dem Zeichen "No Sports", ausser vielleicht "Extreme Rasenmähing" oder "Hard-Unkraut-Rupfing".
Ich wollte es einfach hinter mir haben.
Nu iss zwar noch ein Fleckerl übrig, als Belohnung hab ich aber beim Bäcker nen Restposten Erdbeerkuchen für lau abgestaubt.
Die Tonne Himbeeren, die hier an den Sträuchern hängt und nicht deutlich weniger Johannisbeeren hängen mir allmählich zum Hals raus.
weiss jemand, wie man da Saft draus kocht?
Habs früher mit meinen Grosseltern zwar oft gemacht, aber das ist ne zeitlang her und ich bin sicher, dass ich keinen solchen riesigen Topf mit nem Schläucherl untendran hab.
Braucht man so n Ding oder gehts auch mitn normalen Cookpot und nem Seiher/Sieb.
Kann man das Zeug dann in Radflaschen abfüllen, oder muss ich vorher nen Hektoliter Wein saufen und die Flaschen auskochen?
Lecker Nudelsalat
24.06.2008, 09:23
Nee, dazu iss die Zeit noch nedd so reif. Es ist erstmal nur ne Idee und am Laufen hab ich ja eh schon genug und komm nicht zu Dingen, die ich lieber tun würde.
Diese Berichte zum Beispiel.
Heute morgen war klar unter dem Zeichen "No Sports", ausser vielleicht "Extreme Rasenmähing" oder "Hard-Unkraut-Rupfing".
Ich wollte es einfach hinter mir haben.
Nu iss zwar noch ein Fleckerl übrig, als Belohnung hab ich aber beim Bäcker nen Restposten Erdbeerkuchen für lau abgestaubt.
Die Tonne Himbeeren, die hier an den Sträuchern hängt und nicht deutlich weniger Johannisbeeren hängen mir allmählich zum Hals raus.
weiss jemand, wie man da Saft draus kocht?
Habs früher mit meinen Grosseltern zwar oft gemacht, aber das ist ne zeitlang her und ich bin sicher, dass ich keinen solchen riesigen Topf mit nem Schläucherl untendran hab.
Braucht man so n Ding oder gehts auch mitn normalen Cookpot und nem Seiher/Sieb.
Kann man das Zeug dann in Radflaschen abfüllen, oder muss ich vorher nen Hektoliter Wein saufen und die Flaschen auskochen?
Aus roten / schwarzen Johannisbeeren kann man lecker "Aufgesetzten" herstellen.
Geht alles ohne kochen.
Musst nur ein wenig gogglen, da findet man genügend Rezepte.
Wenn Du genug herstellen kannst, geh doch damit auf den Bauernmarkt und verkaufe den Schnaps, selber saufen geht natürlich auch, oder beim näcsten Workshop bei mauna + Frau mitbringen, da vernichten wir den dann. :Cheese:
Gruß strwd
sybenwurz
25.06.2008, 00:14
Boah, ey, Schnaps...? Nee, lass mal!
Wenn das was gibt, könnt ihr euch wirklich beim nächsten Wörkschopp zuleuchten, ich lass da lieber die Finger davon.
Kennt man ja: sekt und drops und rosenkohl...
diese Woche läuft eh nix mehr;- die Bomben mich hier zu mit Arbeit
sybenwurz
25.06.2008, 22:12
So, damit ich hier noch was reinschreib´: tote Hose heute.
Heute morgen reparierte Fahrräder gegen Kohle getauscht und fast noch zu spät auffe Awweit gekommen deswegen. Zum Laufen wäre ich eh nicht gekommen: war wie gerädert und bin auch im Bett geblieben, bis der erste geklingelt hat.
Gerädert bin ich immer noch und weiss eigentlich nicht, wieso.
Dabei war ich eigentlich heiss drauf, während dem Gekicker ne Radlrunde zu unternehmen, aber mir fallen gleich die Augen zu und ich bin echt zu faul, das Bike ausm Auto zu laden oder die Lampen an ein anderes zu stecken.
Werde wohl noch etwas Papierkram erledigen und dann ernsthaft mal früh und deutlich im Heute an der Matratze horchen, obwohl ich mich gut und gerne in Arne´s Fred (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4239) zu J.B.Kerner einklinken könnte, denn so ähnlich geht es mir, wenn ich irgendwelche Fahrradmagazine aufschlage.
Mit meinem Hintergrund hat irgendwie jeder Satz den die, zumindest was Test und Technik angeht, schreiben, nen anderen Sinn.
Bei meinem Abriss über die Tour-Ausgabe hab ich mir ja noch etwas Pulver zum Verschiessen aufgehoben, aber irgendwie hab ich das Gefühl, das reichte bei jeder Ausgabe für nen Extra-Blog, der zu nix anderem mehr Zeit liesse.
Immerhin gibbet bei der BIKE noch den Henry Lesewitz, der schreibt ganz pfiffig, aber insgesamt geht mir dieser ernsthaftige Anstrich ziemlich aufn Seiher.
Da lob ich mir den Reitwagen (östereichisches Motorradmagazin): die versuchen gar nicht erst zu verhehlen, worum es ihnen geht: Spass haben, nebenbei noch was drüber schreiben, und zehn Ausgaben im Jahr unters Volk bringen, damit Kohle reinkommt für Ersteres.
Wenn ich mir dagegen die endlos gleichen Tests in unterschiedlicher Aufmachung in den Fahrradhefterln anschau, kommt mir echt das Gähnen und Brägel, naja: wenn ich mir zwangsweise was aus den Fingern saugen müsste, würde das Ergebnis auch leiden.
Deswegen schalt ich hier jetzt ab für heute...!
sybenwurz
27.06.2008, 01:50
Wäre natürlich klasse, wenn das mal mitm weg zur Arbeit bzw. nach Hause klappt, immerhin hab ich heute den Heimweg vom Stammtisch verlängert.
War einfach ne zu geile, laue Nacht und die Batterielampe war eh mal wieder leer.
Und es wurde später, weil ich noch ein Mofa zum reparieren kriegte, das nicht ansprang.
Frag jetzt nur keiner, wie lange ich und wie weit gefahren bin, wie irgendwo sicher schonmal erwähnt, iss mir das weitgehend wurschti und ich denke, ich werde das zunehmend so halten, anstatt mich weiter zu verkabeln.
Im Vorfeld zum Nikolaus-Duathlon voriges Jahr hat mauna_kea mal was von nem Kolibri-Herzchen fallenlassen;- das hat mir doch zu denken gegeben und irgendwie hab ich mich doch über Jahre an nen 38er Ruhepuls gewöhnt und hadere dementsprechend mit den derzeitigen 58bpm.
Aber lassen wir das;- da muss ich mir was überlegen, die Zeit geht voran und ich hab gestern spontan festgestellt, dass ich parallel zu der Triathlon-Veranstaltung in FFM in Hersbruck bei meinem Lieblings-Triathlon starten wollte und es Zeit wird, mich anzumelden.
Das gleiche gilt fürs O-See-Challenge und auch der Kalender für September füllt sich und es ist schon klar, dass ich den Xterra-Austria wohl nicht erleben werde;- jedenfalls nicht dieses Jahr.
Dafür steht Ende September noch ein wildes Crossrennen in England im Kalender;- leider am gleichen Wochenende wie der Gardasee-Marathon.
Irgendwo jüngst hab ich es schon geschrieben: ich wünsch mir manchmal so ein stinknormales, langweiliges Leben, an dem ich mich ab und an am Wochende ausm Sessel wuchte und irgendetwas unternehme, anstatt an jedem Wochenende vier Termine zur Auswahl zu haben und alle absagen zu müssen, um nen fünften wahrzunehmen.
Das ist Jammern auf hohem Niveau, oder?
Jedenfalls empfinde ich es so, aber es macht mich schon teilweise fertig, n Jahr lang oder mehr mit jemandem was unternehmen zu wollen, aber keinen Termin auf die Reihe zu kriegen, weil ihm/ihr es genauso geht wie mir und wir beide konsequent am Wochenende nie Zeit haben.
Das Absurde dabei ist ja, dass ich keineswegs jedes Wochenende irgendwas hab, aber immer, wenn ich nix hab, sonst niemand Zeit hat und umgekehrt. Schön Panne, echt, aber gut, dass ich soviel Spass an meiner Arbeit habe und damit so einiges überbrücken kann.
Jepp, was gabs heute sonst noch: den guten Vorsatz, morgen früh ne Runde zu laufen.
Kein Thema, schaffe ich, vielleicht schiffts ja auch endlich mal. Hier laufen jede Nacht die Motoren, um die Felder zu bewässern. Einerseits ein schönes, monotones Geräusch, bei dem man gut schlafen kann, andererseits ein ungewohnter Lärm, auf den ich gerne verzichte.
Und: ich hab heute mittag mal ne alternative Zeitung gelesen.
Lag in der Firma rum und hatte einige Seiten mit nem Klebefähnchen markiert, die mein Interesse weckten.
"Aktiv Radfahren", so der vielsagende Titel;- "das muss ja was sein", dachte ich, denn passiv radfahren wird ja bestenfalls im "Tandem/wenn dich ein Triathlet liebt..."-Fred aktuell behandelt.
Gut, das Werk gehörte in den Mai 2007, war also Ausgabe 05/2007.
Was mag ich da Interessantes gefunden haben? Bevor nu wieder ein ratespiel stattfindet, an dem niemand teilnimmt (beim letzten waren wir immerhin bis zu "Fleischfresser" gekommen und ich hatte bewusst nicht verraten, dasses mal ein Fuchs war, der hier sein Gebiss verloren hatte, weil ich dachte, das lustige Raten ginge weiter...), leg ich lieber gleich die Karten aufn Tisch: "Rennräder für Frauen".
An sich nicht der Brüller;- hab ich ja schliesslich genug Räder, aber es ging um kleine Rennräder und so, als gäb es keine kleinen Kerle sondern nur Frauen unter Einssiebzich.
Ok, es steigen in den Ring:
-Bianchi "She Dama Bianca"
-Cinelli "Little Wing"
-Giant "SCR Composite W"
-Trek "1500WSD"
-Univega "Via Sky"
Der erste Knockout trifft das Bianchi: das Bild dazu ist absolut unvorteilhaft, weil schon alleine das Pedal fast am Reifen vorne anstösst. Wie soll an damit fahren, wenn im Pedal noch ein Schuh mit Fuss drin eingeklickt ist? Ausserdem stellt die Hütte sogar das Transition in den Schatten, weil Bianchi nicht nur Sloping at its best daran praktiziert wie am Mountainbike;- nee, die Kiste siehtaus wie ein BMX-Rad mit zu grossen Rädern.
Tschuldschung, Frolains, da helfen auch die floralen Ornamente am Oberrohr nix mehr.
Das Cinelli, so gut ich das Finish der Dinger finde, steht den Kollegen mit der hellgrünen Farbe kaum nach: Sloping, bis die Ohren wackeln, lang wie die Donau und so fussfrei wie die Daltons im Steinbruch mit ner fetten Stahlkugel am
Bein.
Nee, also von der Glorie italienischer Rahmenbauer iss nu wirklich nix mehr übrig, zumal, wie bereits mehrfach bemäkelt, 26"-Modelle, die all diese Unstimmigkeiten beseitigen könnten, zwar angeboten werden, aber nur in Grössen, die bereits wieder 24" erfordern würden.
Aber gut, ich will mich nicht aufregen, jedenfalls nicht darüber;- immerhin haben die Herren Schreiberlinge grosszügig und wahrscheinlich nichtma aus bösem Willen sondern eher aus Planlosigkeit auf Geometrietabellen verzichtet, dafür aber einen Bock nach dem anderen geschossen, was das Palaver um die Vorstellung der Modelle angeht. Bereits die Einleitung lässt uns die Haare zu Berge stehen: Angeblich sollen Frauen durchschnittlich längere Beine und nen dementsprechend kürzeren Oberkörper haben.
Könnte man unkommentiert stehenlassen wenn es denn wirklich so wäre, ist es aber nicht. Frauen haben weder länger Beine, noch kürzere Arme und sonst nix, nein: die Proportionen sind durchschnittlich gleich denen der Herrschaften. Punkt. Ausreisser gibbet auf beiden Seiten, aber das bringt uns nun nicht weiter.
Kleinere Hände haben die Mädels, aber auch nicht überdurchschnittlich: kleinere Bauhöhe, kleinere Hände;- das Problem kleiner Kerle hab ich oben schon tangiert und das erfordert keine speziellen Frauenfahrräder in Mint- oder Apricot-Farben mit Blümchen aufm Geröhr, denn damit kommen Kerle mit 1,68 auch nicht besser an die Bremshebel.
Superklasse und so sicher wie Fort Knox musste natürlich das Klischee mit dem kürzeren Oberkörper die Forderung nach kürzeren Oberrohren nach sich ziehen.
Fatal nur, dass exakt die vorgestellten Modelle gerade die Parademodelle sind, die mit den längsten Kisten daherkommen und dies noch mit Bildmaterial untermalt wird, die Damen in folterbankmässig gestreckter Sitzposition auf den zweirädrigen Schätzchen und mit ner Oberkörperhaltung zeigt, die man in der Schwesterzeitschrift bestenfalls in der Sportberichtserstattung über Strassenrennen von Profis sieht.
Immerhin sind die von der schreibenden Zunft nicht völlig aufn Appel gefallen, denn was die Unterschiede zwischen Männlein und Weiblein angeht, ist denen das Wesentliche scheinbar doch auch aufgefallen, denn "einige Faktoren sind sofort sichtbar...".
Das würde ich dann wirklich unterschreiben, auch wenn ich es nicht "Faktoren" nennen würde...:Cheese:
Und Auswirkungen auf die Rahmengeometrie müsste es auch nicht haben.
Einige Fragen sind jedenfalls offen: zum Beispiel, wieso "Ein schmalerer Lenker einem geringeren Rückenumfang" (was bitte ist das?????) zugute kommt.
Oder wieso ein Gelpolster unterm Lenkerband nur den Ladies eingeschlafene Pfoten verhindern soll. Brauchen die die dringender als Kerle? Und wieso?
Um den Herren den ebenfalls und neben den Pfoten eingeschlafenen Pillermann wieder zu erwecken?
Jungs haben nämlich, angeblich, ein schmaleres Becken.
Aha. Ja, und?
Ich stelle die Frage zum wiederholten Mal: sitzt irgendjemand auf dem Becken? Ich jedenfalls nicht.
Und meine Girls haben ihre (und teilweise auch meine) Kinder zwar n paar Monate im Becken spazierengetragen, sitzen aber immer noch auf ihrenn Sitzknochen wie ich auch. Und haben ihre Kinder nicht ausgeschixxen.
Ihr wisst schon, worauf ich hinauswill: Damensättel.
Die brauchen die Frolains nämlich wegen des breiteren Beckens angeblich brutalst, während im gleichen Heft nur ne handvoll Seiten weiter hinten in nem Artikel über die Kontaktpunkte von Mensch zu Maschine richtigerweise raportiert wird, dass Männchen nen Sitzknochenabstand von 6-16cm und Weibchen zwischen 9 und 16cm haben.
Ich weiss nicht, wie ihr das nun seht, aber ich würde aufgrund dieser Werte nicht behaupten, dass Frolains breitere Sättel brauchen, sondern bestenfalls, das Kerle schmalere Sättel brauchen können und genauso sieht "Aktiv Radfahren" das offensichtlich auch, denn da steht dann der Satz "...dass Frauen im Schnitt nur wenig breiter sind (wo bitte denn?) als die Männer-pauschal breite Sättel für Frauen sind also Käse".
Schön, dass die das auch so sehen, denn manchmal denke ich schon, ich wäre mit meiner Klugscheisserei meschugge...
Dafür steht Ende September noch ein wildes Crossrennen in England im Kalender;- leider am gleichen Wochenende wie der Gardasee-Marathon.
MTB fahren bei Sonne kann ja jeder.
Zum Ruhepuls: meiner ist zZt im Bereich von 30. Da sind die einzelnen Schlaege alle zwei Sekunden dann so heftig, dass ich Einschlafprobleme habe. Mittlere 40ern sind da angenehmer.
......Das Cinelli, so gut ich das Finish der Dinger finde, steht den Kollegen mit der hellgrünen Farbe kaum nach: Sloping, bis die Ohren wackeln, lang wie die Donau und so fussfrei wie die Daltons im Steinbruch mit ner fetten Stahlkugel am
Bein.
Nee, also von der Glorie italienischer Rahmenbauer iss nu wirklich nix mehr übrig, zumal, wie bereits mehrfach bemäkelt, 26"-Modelle, die all diese Unstimmigkeiten beseitigen könnten, zwar angeboten werden, aber nur in Grössen, die bereits wieder 24" erfordern würden........
Sag mal, hattest du mir das nicht empfohlen?? :confused:
:-((
So, ich kann nicht schlafen, also dachte ich les nochmal deinen Blog, und was finde ich?
..... Bevor nu wieder ein ratespiel stattfindet, an dem niemand teilnimmt (beim letzten waren wir immerhin bis zu "Fleischfresser" gekommen und ich hatte bewusst nicht verraten, dasses mal ein Fuchs war, der hier sein Gebiss verloren hatte, weil ich dachte, das lustige Raten ginge weiter...).....
Ups, ich hab das echt ganz vergessen. Zuerst hab ich auf nen Hund getippt, dann dachte ich aber - weil ja freie Wildbahn - eher an einen kleinen Räuber, Mader oder so, aber die waren zu klein.
Auf einen Fuchs bin ich nicht gekommen :Maso:
So, nun mal was ganz leichtes für dich aus meiner Sammlung:
http://lh3.ggpht.com/1204Claudia/SGWY0rWDj2I/AAAAAAAAAJI/s1-lUnMsDzY/Testbild.jpg
Na, was ist es? :Lachen2:
count-zero
28.06.2008, 16:29
Servus Herr Wurz! ;)
So, auf deinen Bericht hin habe ich mir von Woolf den TRAINER und den FIREWOOLF gegönnt. Der TRAINER ist genauso wie mein New Balance Stability Trainer, vielleicht etwas neutraler und etwas weniger gedämpft. Nicht schlecht, aber auch nicht aufregend.
Der FIREWOOLF geht ja mal richtig ab! Keine Ahnung, ob mich die Farbe motiviert, oder das direkte Laufgefühl, auf jeden Fall bin ich meine REHA-Runde in sub-5-Pace gelaufen - und das beim vierten Lauf nach meiner langen Laufpause. Sehr geil!
Leider stellt sich mit dem Feuerwolf auch gleich mein altes Blasen-Problem wieder ein. Drei saftige Blutblasen nach einer kurzen Runde. Ich hatte das Problem mit Einlagen lösen können, hab die aber nicht in den FIREWOOLF getan, da die Einlagen so schwer wie der Schuh sind, und sehr steif. Jetzt stehe ich vor der Wahl - schneller, direkter und flexibler Schuh oder blasenfrei laufen. Ma sehen, ob mir der Orthopädiemeister auch einen Kompromiss anbieten kann...
Soviel von mir zum WOOLF,
Marc
sybenwurz
30.06.2008, 00:18
MTB fahren bei Sonne kann ja jeder.
Zum Ruhepuls: meiner ist zZt im Bereich von 30. Da sind die einzelnen Schlaege alle zwei Sekunden dann so heftig, dass ich Einschlafprobleme habe. Mittlere 40ern sind da angenehmer.
Ich lag bis vor ca drei jahren bei 35-40, seither bei 60.
Das kanns ja nicht sein, andererseits muss ich mich mit meinen hassardischen Aktionen nicht wundern.
So richtig Grundlage hab ich schon ewig nimmer gemacht.
Sag mal, hattest du mir das nicht empfohlen?? :confused: :-((
Ja, natürlich. In dieser Grösse hat man die Auswahl zwischen Ruhr, Pest und Cholera.
Dagegen ist das Cinelli in etwa wie n leichter grippaler Infekt.
Und, wie ich vergangene woche feststellte, das Steppenwolf Prisma rc.
Das ist in 47 sogar fussfrei, quasi nahezu ne Sensation, solange man nicht n 54 zum Vergleich davor/danach fährt.
Na, was ist es? :Lachen2:
Ich konnte das Bild erst nicht sehen, dann macht das mein ACDSee in der maximal möglichen Grösse auf. wenn ich die Dimensionen der Ikea-Leuchte nicht völlig überschätze, würde ich es für nen Tierschädel halten...:Cheese:
Nee, im ernst: Igrnedwas grosses mit Geweih, oder?
Soviel von mir zum WOOLF,
Ich hätte am anfang auch keinen Pfifferling drauf gewettet, jemals nen Meter barfuss in den Firewoolfs zu laufen. Habs trotzdem einmal vonne Firma aufn Parkplatz (nichtmal 2km) gemacht und direkt fette Blasen.
Dann hatte ich die Puschen einfach mal öfter an (bin zu dem Zeitpunkt nicht gelaufen;- das war in den vier wochen pause), die haben sich etwas geweitet und seither geht es wirklich perfekt. Bin heute erst wieder gut 10km barfuss darin gelaufen.
Ich konnte das Bild erst nicht sehen, dann macht das mein ACDSee in der maximal möglichen Grösse auf. wenn ich die Dimensionen der Ikea-Leuchte nicht völlig überschätze, würde ich es für nen Tierschädel halten...:Cheese:
Nee, im ernst: Igrnedwas grosses mit Geweih, oder?
Ich hab das mit dem Bild einfach nicht so hinbekommen wie ich es wollte :Traurig:
Aber die IKEA Leuchte haste schon mal richtig geraten :Lachen2:
So, nun nochmal per Link:
Was bin ich? (http://picasaweb.google.de/1204Claudia/Probebild/photo#5216743774134439778)
PS. normalerweise hat es kein Geweih ......
sybenwurz
30.06.2008, 00:54
Weekend:
Freitag ging mal gar nix, absoluter Misttag. Erst nen Kater von weissnichtwas, wie auskekotzt, an Laufen nicht zu denken.
Ich bin nichtmal bis nach Regensburg ohne Stau gekommen und bin direkt in die Firma, um nen Reifen, den ich Donnerstag vergessen hatte, zu holen und hab anschliessend nen Frustrationskauf durchgeführt.
leider gabs mein zwotes Paar Firewoolfs nur in den französischen Nationalfarben, was mich nu nicht ernsthaft stört, aber auch nicht so fetzt wie die quietschgrün-roten.
Dass ich meine Süsse dadurch nicht früher in die arme schliessen konnte, iss klar, nicht jedoch, dass ich zwischendurch so richtig im Stau stand. "Stehen" in dem Sinne, dass die Bullerei 200m nach der letzmöglichen Ausfahrt stand und "Stau" anzeigte und dann erstmal gar nix mehr ging.
Iss immer blöd, weil die Kühlbox über die Batterie läuft...
Später machte sich dann n grün-silbernes Zweirad in meinen Spiegeln breit, das partout nicht überholen wollte und mich schliesslich aufn Parkplatz winkte. Meine Fragen zu der Kiste wurden nur ausweichend beantwortet, immerhin sah das Ding von vorne fast wie ein richtiges Motorrad aus, entpuppte sich aber von hinten dann doch wieder nur als BMW-Boxer.
Die Gegenfrage (naja, eigentlich kam die zuerst und nach den üblichen Formalitäten wie "Guten tag, allgemeine Verkehrskontrolle..."), wann ich zuletzt Alkohol getrunken oder Drogen genommen hätte, waren schon fast unverschämt in der Art, wie der Knabe die stellte, zumal er derweil vorm offenen Kofferraum mit der offenen Kühlkiste drin stand, was beides mit Wasser und Saft beladen war (neben nem Päckchen Butter, ner Tüte Milch und nem Kanten Käse sowie ner handvoll Äpfel).
Naja, Schwamm drüber, der Junge macht auch nur seinen Job und mein Ding wär das nicht und mit ner BMW schon gar nicht.
Als es dann mal ne zeitlang lief, konnte ich mich klassen an nen Cayenne turbo dranhängen, der den weg freischaufelte. Leider geht das Ding doch etwas besser als meine Dose, so dass sich irgendwann n LKW dazwischen drängelte. Schade, denn so gings echt flott voran.
Als ich die Geschichte schon fast vergessen hatte, kam er wieder von hinten. War zwischenzeitlich wohl an der Tankstelle...:Lachen2:
Ok, ich will nicht um den heissen Brei herumreden: Samstag iss genausowenig passiert wie am Freitag, aber ich hatten en grandiosen Tag mit meiner Kurzen. Pommes essen, Eis schlecken, 35km radeln und abends Party mit klasse (Sechs On The Beach (http://www.sechsonthebeach.de))(waren aber zu neunt) Band bis Sonnenuntergang. Den haben wir dann aufm Heimweg noch am Baggersee genossen und sind dann high ohne Ende zu meinem Zigeunerwagen geradelt.
Heute dann Pennen bis in die Puppen, Frühstück draussen, ein Spielplatz nachm anderen und weil ich dann wirklich noch ne Runde Laufen wollte, hab ich die Kleine zu Fuss zurückgebracht. also gut 5km mit ihrem Rucksack aufm Rücken hin, während sie nebenher geradelt ist und dann den nahezu gleichen Weg als leicht extended version zurück.
Weil ich keine Taschen und nix hatte, wo ich ne Wasserflasche unds Händi reinstecken konnte, bin ich kurzerhand inner abgeschnittenen Jeans gerannt wo alles in die Taschen ging.
Die Quittung kam noch aufm Hinweg, weil meine Beine so toll aneinander wundscheuerten. Echt n totaler Anfängerfehler, ich könnte mir in den Allerwertesten beissen! Bin trotzdem ne Schleife länger zurückgelaufen, aber halt breitbeinig, als hätte ich in die Hose gekackt. Neenee, das war wirklich dilettantisch.
Heimfahrt dann wirklich sehr geschmeidig während dem Europa-Weltmeisterschaftsendspiel. Scheint so, als waren nicht nur weniger Leute auf der Bahn, sondern auch gezielt die Dummbatze, die sonst die Schulmeister, Schlaumeier und Aschrgeigen spielen, knülle vor der Glotze. Wirklich sehr relaxt, die Fahrerei und ich hab wenig Sorge, dass das unerfreuliche Ergebnis den Spezial-und Ausnahmepatrioten keinen Grund geliefert haben könnte, sich die Lampe ordentlich zu füllen.
Meine Kurze war schon aufm Heimweg ordentlich entsetzt, als auf der andern Strassenseite ne ziemliche Schabracke, verwahrlost und offensichtlich dicht wie ne Strandhaubitze, in nen Hundehaufen getreten ist und lallenderweise herumgezetert hat.
Armes Deutschland!
sybenwurz
30.06.2008, 01:02
PS. normalerweise hat es kein Geweih ......
Hm, ja, wenn ich ne sekunde länger nachgedacht hätte, wäre mir evtl. aufgefallen, dass die Knabberleiste ne Ecke zu lang ist.
Aber ehrlich gesagt: keine Ahnung, ich weiss wirklich nicht, wie gross die Leuchte eigentlich ist und gegenüber den Deckenprofilen scheint der schädel riesig zu sein...:Gruebeln:
sybenwurz
01.07.2008, 00:23
..., die sind alle Radfahren.
ich würde mich nie und nimmer getrauen, den Ausflug heute morgen zum Bäcker im Nachbarort hier auch nur ansatzweise zu erwähnen, solange ich gegen Mitternacht aber nix besseres zu tun hab, will ich dann doch ne handvoll Zeilen schreiben.
Morgen wird alles gut und ich will die heutigen Erlebnisse mit dem steuersparenden Benzingutschein für 44 Öre gar nicht erst auf den Tisch bringen, sonst muss ich tagelang weinen.
Das Highlight heute war/ist die neue Liebe.
Ich weiss, ich weiss, man könnte mich für fledderhaft und unzuverlässig halten, aber mir ist heute für absolut wenig Geld ein Schätzchen im silbernen Gewand in die Hände geraten, hinter dem ich schon lange her war.
Sie ist ne american beauty, hat toll geschwungene Formen mit fernöstlichem Touch und massive innere Werte.
Diese hören auf den Namen I-Drive.
Das Ding war so runtergekommen, dasses wirklich nur zum Kilopreis reichte und unser Adjutant hat sich auch gleich die Bomber-Forke (nicht, dass ich mich scheuen würde, "Marzocchi-Gabel" schreiben zu wollen) untern Nagel gerissen, bevor er sich mit nem Teppich-Messer den Finger kupiert hat und nu mit drei Stichen genäht und ner Woche Krankschrieb gesegnet die Segel gestrichen hat.
Ich bin ja eher der Ansicht, dasses wurscht ist, obs in der Firma oder zuhause wehtut, er muss das wohl noch lernen und auch, dass die Forke derweil noma die Seiten wechseln kann.
Fürs Erste und zum Ausprobieren hab ich aber nu ne alte RST reingesteckt, zufällig noch nen passenden Steuersatz gefunden, nen Ritchey WCS-Vorbau sowie nen federleichten Tomac-Lenker, alte 8fach-Shitgrips undn Hinterrad mit steinalten Sun-Rims und ner XT-Nabe, die noch die abschraubbaren Fettdeckel hat.
Leider hab ich beim Basteln gemerkt, dass der Hauptrahmen wohl etwas verzogen sein muss, zum Glück hat aber der ShockRotz SID DualAir-Dämpfer noch nix wesentliches abbekommen und so übel, wie die Grotte auch aussieht;- das I-Drive funzt perfectly well.
Also, Butter bei die Fische: 14 Kilo, davon geht 1 Kilo an die Gabel, 300gr. an die City-bike Pedale, 200 an die Explorerfelge aus meiner Stadtschlampe und noma 200 an die Kurbelgarnitur.
Nu wandern halt die Gedanken: das Teil retro aufbauen und jahrelang ne handvoll noch dazu fehlender Teile auftreiben, um für die elend Kohle abzudrücken, oder ne leichte Gabel rein, Federbein überholen, und die Rohloffdose hinten reingesteckt?
Von der Sattelstütze aus Vollmaterial und dem Mofasattel hab ich ja noch kein Wort verloren aber auch nicht darüber, dass ich noch ne HS33 RaceLine in quietschgelb irgendwo im Garten für schlechte Zeiten vergraben hab.
Mafalda_Pallula
01.07.2008, 08:53
Was bin ich? Ein Nilpferd?
(Sorry, Sybenwurz, für :offtopic:)
mauna_kea
01.07.2008, 09:00
Das Highlight heute war/ist die neue Liebe.
Ich weiss, ich weiss, man könnte mich für fledderhaft und unzuverlässig halten, aber mir ist heute für absolut wenig Geld ein Schätzchen im silbernen Gewand in die Hände geraten, hinter dem ich schon lange her war.
Und ich dachte schon, dass es eine Frau ist. :Liebe:
Mach bloß keine Dummheiten. ;)
sybenwurz
01.07.2008, 10:30
...wiedermal.
Nach dem anfängerfehler am Sonntag hab ich mir heute gleich wieder richtig die Kante gegeben, bzw es riskiert, sie mir zu geben.
Neue Schuhe, drei Tage alt, keinen Meter eingelaufen und nur so mal n paar Stunden angehabt und dann darin barfuss auf ne 9km-Runde aufgebrochen.
Ging astrein, juhuu.
Werde dann mal gleich raustrappsen und n Bild meiner neuen Flamme knipsen;- die fahrt zum Bäcker heute morgen war wirklich sehr ernüchternd. Das Federbein schmatzt und wippt, die aufm mittleren Kettenblatt arretierte Kette springt mangels Zähnen an selbigem beliebig über und die aus dem vollen geschnitzten Pedale haben Spiel.
Damit ist der Weg klar: Rahmen richten wenn möglich (das iss natürlich so ne Geschichte bei Alu, zumal die XCRs gerne mal da gebrochen sein sollen...), Federbein und I-Drive überholen und dann mal weitersehen.
Heute auch weitersehen: nu mitm Bike nach Straubing, Gummischnur für meine frischen Firewoolfs auftreiben, futtern, Baggersee und dann ner Freundin ihr Rad vorbeibringen.
Vielleicht reichts dazwischen sogar noch zu ner kleinen Inspektion fürs Auto;- wär seit dem Wochenende mal wieder Zeit dafür...
Und ich dachte schon, dass es eine Frau ist. :Liebe:
Mach bloß keine Dummheiten. ;)
Keine Bange, da müsste schon arg viel passieren...:Cheese:
Ein NilPferd?
(Sorry, Sybenwurz, für :offtopic:)
So, wir lassen den Nil zuhause und damit hast du das Ratespiel gewonnen :Lachen2:
Ich weiß, das Bild ist nicht gut, aber ich hab keine Digi und ein besseres war somit nicht drin :Traurig:
Mafalda_Pallula
01.07.2008, 13:45
... und damit hast du das Ratespiel gewonnen :Lachen2:
:liebe053:
sybenwurz
01.07.2008, 14:07
Nedd im ernst oder?
DER Schädel iss vonnem Pferd? Da wär´ ich se lebdaach nedd druffgekomme´!
Um hier die Perle des Monats denn auch vorzustellen, hier die Lady aus Californien:
http://one.xthost.info/sybenwurz/GT%20XCR.JPG
Natürlich habt ihr euch die totale Granate bisher vorgestellt, aber ebenso natürlich entsorgt eine solche niemand zum Kilopreis.
Schon klar, dass da a weng Arbeit drinsteckt...:Cheese:
Na, ich bin ja mal gespannt wie deine neue Liebe aussieht, wenn du mit ihr fertig bist :Lachen2:
Kann es sein das deinem Schätzchen eine Schraube (Pardon, ich meine Rohr) fehlt ?? :confused:
:Weinen: Das arme Ding :Weinen:
:Huhu:
Lecker Nudelsalat
01.07.2008, 14:22
Sieht aus wie aus dem Praktiker Baumarkt. :Cheese:
Gruß strwd
Nedd im ernst oder?
DER Schädel iss vonnem Pferd? Da wär´ ich se lebdaach nedd druffgekomme´!
Um hier die Perle des Monats denn auch vorzustellen, hier die Lady aus Californien:
http://one.xthost.info/sybenwurz/GT%20XCR.JPG
Natürlich habt ihr euch die totale Granate bisher vorgestellt, aber ebenso natürlich entsorgt eine solche niemand zum Kilopreis.
Schon klar, dass da a weng Arbeit drinsteckt...:Cheese:
KernelPanic
01.07.2008, 14:33
Kann es sein das deinem Schätzchen eine Schraube (Pardon, ich meine Rohr) fehlt ??
Sieht aus wie aus dem Praktiker Baumarkt. :Cheese:
Ihr Banausen! :Peitsche:
sybenwurz
02.07.2008, 01:17
Kann es sein das deinem Schätzchen eine Schraube (Pardon, ich meine Rohr) fehlt ??
Nö, alles dran, ausser schaltzügen.
Ihr Banausen! :Peitsche:
awwer echt!
so: netten Tag mit ner super Freundin verbracht, die sich tierisch über ihr neues Rad gefreut hat, das ich ihr geschenkt hab.
sowas würde ich am liebsten jeden tag machen, aber leider krieg ich beim Bäcker oder an der Tanke nix dafür, dass ich andere Leute dazu bring, sich zu freuen...:(
Ersma sind wir an den See hinter ihrer Hütte geradelt, wo etwas Neid aufkam: der ist viel näher als meiner und deutlich länger.
Daher (und weils halt länger dauert, da hin- und herzuschwimmen) isses erfreulich, dass ich mit 5-minütlich Nase putzen hinkomme und nicht alles komplett zu ist.
Natürlich musste so ein dummer Bauer mit seinem Rasenmähertraktor das auf neuwertig getrimmte und polierte Rad komplett von unten bis oben mit seinem abgeschnittenen Gras einsauen und damit nen halben Tag Wienern für die Füsse machen.
Der fette Sack gehört mit ner Sense und nem Holzrechen zu ner Woche Heuernte in die Südwestkarpaten verknackt wo er zusätzlich in der prallen Sonne alle 15 Minuten n Wasserglas mit Tsuika austrinken muss bisses ihm das Pfeifferl aussehaut.
Soviel für heute bzw. zu gestern.
Leider waren auf der Strecke jede Menge Baustellen, denn die Rückfahrt war so genial, dass ich sie in deutlich unter ner Stunde geschafft hätte, wenn ich nicht drei Minuten anner Baustellenampel gestanden und im letzten Kaff vor zuhause die Umleitung im Dunkeln gefunden hätte.
So bin ich mehrere unbekannte Kilometer Umweg gefahren und muss mich mit ner 1:04 begnügen, was mir aussergewöhnlich stinkt.
Habs ja sonst nedd so mit Zeiten...
sybenwurz
02.07.2008, 23:54
Aujourd hui: rien, absolutement rien.
Ich machs kurz: den ganzen Tag über knülle, heute morgen in der Falle geblieben, bisses echt nimmer ging und dann hab ich mich so durch den Tag gehangelt.
Jetzt bin ich allmählich wach, aber ich hau mich trotzdem mal probehalber in die Falle. Halle steht voll und morgen gibts gut zu tun.
Muss eh tapern für den biestigen Wettkampf am Sonntag.
sybenwurz
03.07.2008, 23:41
So, auch heute wirds kurz.
Hab mich in der mittagspause mal wieder tierisch über nen Test in der "RennRad" aufgeregt, in dem es, na, ihr wisst schon um was, ging.
Genau: Rennräder für Frauen, teilweise im direkten Vergleich mit dem Herrenmodell.
46er Rahmenhöhe mit 535mm langem Oberrohr und solche Kawenzmänner.
Die Herren Schreiber schnallen irgendwie gar nicht, wie sehr sie sich teilweise widersprechen.
Einerseits ist wiedermal die Rede davon, dass Frauen durschnittlich längere Beine haben sollen, was, wenn es stimmte, doch ein Grund wäre, NICHT kürzere Kurbeln zu verbauen als an einem gleich grossen "Männerrennrad" bzw Oberrohre, die nicht auch noch länger sind als an nem "Herrenrad drei Nummern grösser.
Natürlich darf auch wieder die Kunde von dem breiteren Becken nicht fehlen.
Nächstes Mal ist die Erde wieder ne Scheibe aber ich bin bereit.
Wenn ich die früheren Hefterln alle aufgearbeitet hab und in ner aktuellen Ausgabe mal wieder (iss ja nur ne Frage der zeit, man arbeitet ja zielgruppenspezifisch und ehrlich: wem von euch (Kerlen) wäre es n Dorn im Auge, wenn mehr Mädels aufm Renner unterwegs wären...?) das Thema durchgekaut wird, schreib ich nen leserbrief, und wenn ich bis Drei in der Frühe dran sitze.
So, und nu muss ich noch mal ran;- ein Bike iss noch nicht fertig, dafür hab ich der Californierin vorhin noch die passende Gabel spendiert, die ebenso mies arbeitet wie der Dämpfer hinten, aber die gleiche Farbe wie der Hinterbau hat. Meine erste Marzocchi-Gabel, und dann gleich ne Z3 mit dicker Achse aber ohne Scheibenbremsaufnahme.
Bilder folgen, nu muss ich erst noch ne passende Kurbelgarnitur irgendwo ausgraben, sonst muss ich morgen zu Fuss zum Bäcker oder die Stadtschlampe ausm Auto laden.
Ach ja, beiläufig wollte ich noch bemerken, dass ich heute morgen mal wieder so früh wach war, dasses locker zum Laufen gereicht hat. Sehr schön;- hat voll getaugt und auch die Waage zeigt verstärkt Werte um 60 an. Entweder kommt das daher, dass ich bei den derzeitigen Temperaturen keine Lust auf dicke Wurschtbrote hab sondern eher Obst, Kaffee oder Salat, oder daher, dass ich zuwenig trinke und das dann noch beim Laufen ausschwitze.
Wer weiss, wer weiss...
....
Nächstes Mal ist die Erde wieder ne Scheibe aber ich bin bereit.
Wenn ich die früheren Hefterln alle aufgearbeitet hab und in ner aktuellen Ausgabe mal wieder (iss ja nur ne Frage der zeit, man arbeitet ja zielgruppenspezifisch und ehrlich: wem von euch (Kerlen) wäre es n Dorn im Auge, wenn mehr Mädels aufm Renner unterwegs wären...?) das Thema durchgekaut wird, schreib ich nen leserbrief, und wenn ich bis Drei in der Frühe dran sitze..
Also ich fände es prinzipiell nicht schlecht, wenn du mal einen Artikel schreiben würdest.
Hast du dir mal überlegt zu Arne in die Sendung zu gehen und über Damen - und Herrenbikes zu quatschen?
Das würde mich wirklich mal brennend interessieren.
:Huhu:
sybenwurz
04.07.2008, 09:11
Also ich fände es prinzipiell nicht schlecht, wenn du mal einen Artikel schreiben würdest.
Hast du dir mal überlegt zu Arne in die Sendung zu gehen und über Damen - und Herrenbikes zu quatschen?
Das würde mich wirklich mal brennend interessieren.
:Huhu:
Prinzipiell: Ja.
Problem: Wozu? Die Misere wird ja runtergespielt und wir müssen den Kurzen (es geht ja nicht nur um Mädelz) untern Hinter schieben, wases gibt. Und solange die Fahrradhersteller nicht darauf reagieren (natürlich bebauchpinselt von unseren Gazetten, bzw. deren Schreibern, die auch keinen Plan haben oder nur runterleiern, was sie irgendwo mal als Klischee aufgeschnappt haben), kann ich labern, bis mir die Luft wegbleibt, alleine: es wird nix ändern.
Felt baut ein, zwo Modelle mit 26" von RH50 abwärts, bringt davon aber nichtmal ne handvoll nach Deutschland, Quintana Roo iss nicht jedermann/fraus Preislage undn Massrahmen von Hertel, Nöll oder wem immer ebenfalls nicht.
Und ich müsste mindestens 30 Rahmen bestellen, damit mir jemand die baut. Je Grösse, wohlgemerkt.
count-zero
04.07.2008, 09:30
Na ja, der erste Schritt wäre ja, den Betroffenen die Kompetenz an die Hand zu geben, ihre Bedürfnisse zu erkennen. Den Rest erledigen dann die Kräfte des Marktes - entweder größere Nachfrage nach 26" und resultierend steigendes Angebot, oder eben nicht. Aber es ist doch schon mal gut, wenn ich weiss, worauf ich achten muss. 26" ist doch vielen gar nicht erklärlich. Und ein paar von den Kurzen haben vielleicht auch das nötige Kleingeld, um sich was hübsches von Q'Roo zu leisten - wissen aber gar nicht, dass ihnen das weiterhelfen würde!
Meine Liebste hat auch immer gesagt, dass es doch vollkommen egal sei, wie ihr Rad aufgebaut ist. Dann habe ich ihr einen kürzeren Vorbau montiert - und sie war begeistert von der völlig neuen Sitz- und Fahrerfahrung. Jetzt versteht sie auch, warum ich für mich passendes Material will... ;)
Cheers,
Marc
Prinzipiell: Ja.
Problem: Wozu? Die Misere wird ja runtergespielt und wir müssen den Kurzen (es geht ja nicht nur um Mädelz) untern Hinter schieben, wases gibt. Und solange die Fahrradhersteller nicht darauf reagieren (natürlich bebauchpinselt von unseren Gazetten, bzw. deren Schreibern, die auch keinen Plan haben oder nur runterleiern, was sie irgendwo mal als Klischee aufgeschnappt haben), kann ich labern, bis mir die Luft wegbleibt, alleine: es wird nix ändern.
Felt baut ein, zwo Modelle mit 26" von RH50 abwärts, bringt davon aber nichtmal ne handvoll nach Deutschland, Quintana Roo iss nicht jedermann/fraus Preislage undn Massrahmen von Hertel, Nöll oder wem immer ebenfalls nicht.
Und ich müsste mindestens 30 Rahmen bestellen, damit mir jemand die baut. Je Grösse, wohlgemerkt.
sybenwurz
05.07.2008, 00:27
Übel, übel.
Eigentlich dachte ich ja, nach unserem heutigen Triathlonstammtisch noch ne kleine Hatz mitm Rad durch die Stadt zu machen, aber irgendwie verging mir sehr schnell die Lust.
Während man mitm Auto meist zu schnell an der nächsten (dann noch roten) Ampel ist, packt man dank irrsinnigem Sprinteinsatz mitm Rennrad bestenfalls die nächste Ampel im Moment des Rotwerdens, wenn nicht gleich alles für die Füsse war.
Regensburgs Spezialität, den Geh- vom Radweg durch nen 2cm hohen Absatz zu trennen und andauernd trotz Radwegen auf beiden Seiten der Strasse entgegenkommene Radfahrer tun dann ein übriges um den Spass zu vermiesen. Urbanes Biken erfordert wohl nen gewissen Hang zu mindestens Ordnungswidrigkeiten, will man halbwegs flott vorankommen.
Kann man echt vergessen.
Hab ich früher konsequent durchgezogen, heute hasse ich mich dafür.
Immer ohne Licht, dafür immer den Walkman in den Löffeln, kreuz und quer ohne erkennbaren Ansatz, auch nur nen Bruchteil an Verkehrsregeln zu befolgen.
Gut, mit dem Auto einmal quer durch die City ist auch nicht angenehmer, aber nicht so schweisstreibend und man kann völlig legal Musik hören dabei.
An der Tankstelle ist das Fahrrad dann natürlich wieder im Vorteil, da Luft noch umsonst ist. Noch.
Bei annähernd Einssechzig für nen jämmerlichen Liter Sprit wird der Griff zur Börse, wenn man mal den Reifendruck prüfen will, ja nur ne Frage der Zeit sein, undn Groschen iss ja an sich eigentlich eh nix mehr wert, oder?
Schaffen wir die 2-Euro-Hürde dieses Jahr noch oder nicht?
Fürn Liter Benzin, meine ich, nicht für Luft.
Diese autofreien Sonntage in den Siebzigern waren ja mal n klares Zeichen mit einschneidender Wirkung, da könnte den Spekulanten der Mineralölfirmen schnell mal der Spass vergehen, leider iss ja aber am Benzinpreis der Anteil aller Steuern in Deutschland mittlerweile (naja, schon ne ganze zeitlang...) höher als der Preis fürs Benzin an sich, so dass sich staatliche Stellen da mitm Verordnen schwertun dürften.
Und der ADAC als dickstes Sprachrohr protestiert ja immer nur friedlich vor sich hin.
In Frankreich, wo wir vor 20 Jahren schon müde lächelnd fürn Liter Super soviel abgedrückt haben wie heute hier in diesem unseren schönen Lande, steht wenigstens ab und an mal n LKW quer auf der Bahn und brennt, was nem Protest ne gewisse Ernsthaftigkeit verleiht, sehr im gegensatz zum Ruf nach dem Bundeskartellamt.
Die sind sicher diejenigen, die Auto- und Motorradfahren irgendwann wieder zu nem billigen Vergnügen für Alt und Jung machen werden.
Und Rollerfahren auch.
Daran hat man dann auch als Radfahrer im städtischen Ambiente wieder Spass wie ich auf der Hinfahrt zum Stammtisch heute.
Klar hat so ein Ding nen ordentlichen Anzug wenn man mit vollen Packtaschen für jede Wetterlage und dickem Kettenschloss unterwegs ist, aber wenn man mal dran ist, rodelt man schon relaxt im Windschatten hinterher und freut sich des dummen Blickes im Rückspiegel des Vordermannes, während man sich bemüht, ein möglichst unangestrengtes Gesicht zu machen...
Na ja, der erste Schritt wäre ja, den Betroffenen die Kompetenz an die Hand zu geben, ihre Bedürfnisse zu erkennen. Den Rest erledigen dann die Kräfte des Marktes - entweder größere Nachfrage nach 26" und resultierend steigendes Angebot, oder eben nicht. Aber es ist doch schon mal gut, wenn ich weiss, worauf ich achten muss. 26" ist doch vielen gar nicht erklärlich. Und ein paar von den Kurzen haben vielleicht auch das nötige Kleingeld, um sich was hübsches von Q'Roo zu leisten - wissen aber gar nicht, dass ihnen das weiterhelfen würde!
Meine Liebste hat auch immer gesagt, dass es doch vollkommen egal sei, wie ihr Rad aufgebaut ist. Dann habe ich ihr einen kürzeren Vorbau montiert - und sie war begeistert von der völlig neuen Sitz- und Fahrerfahrung. Jetzt versteht sie auch, warum ich für mich passendes Material will... ;)
Cheers,
Marc
Tja, die Kräfte des Marktes...
Die besorgen unter anderem, dass ein Smolik sein Talent in Koblenz verschleudern muss und wie der aufmerksame Leser bemerkt haben wird, scheinen mir die Überlegungen dazu und zu den Bedürfnissen kleingewachsener auch nicht ganz fremd zu sein.
Problem ist aber wirklich, dass der Markt sehr klein ist und einer, der da ankommt und verspricht,"hey, ich hab nen viel besser passenden Rahmen für euch", keine Lobby hat.
Der Sache haben sich ja bereits so einige Grössen angenommen, aber die werden/wurden halt von den Kräften des Marktes überrannt. Als Massrahmen ist die Geschichte ja nicht mal teurer als in 28";- in Zeiten von Geiz ist geil gibts aber halt auch schon für weniger Kohle ganze, fahrbare Räder und nicht nur nen bieder einfarbig gepulverten Rahmen.
sybenwurz
05.07.2008, 23:13
So Mädelz, morgen gilts mal wieder.
Habe mich heute durch verschärftes Relaxen auf den grossen tag vorbereitet und ärgere mich gerade drüber, nicht alleine zum Start zu fahren sondern um 7 bei nem Kumpel sein zu müssen, während ich sonst um 8 zuhause loskönnte. Das sind anderthalb Stunden am sonntagmorgen, die es mir auch bei 140km Anreise an sich wert wären. Habs nur irgendwie verpeilt.
Naja. Heute mittag ne Runde Beaggersee, aber nur planschen und auf der Heimfahrt die Californierin ausgeführt. Mannmannmann, nu kann ich das nachvollziehen mit eingeschlafenen Extremitäten.
Keine Ahnung, wie weit ich gefahren bin, jedenfalls war alles taub. Hintern, Haxen, Pfoten und der Pillermann auch, wahnsinn! Ich hab die Kiste ja blindlings zsammengesteckt und auf keinerlei Masse ausser der Sitzhöhe geachtet, aber die Quittung war schon extrem.
Dafür begeistert die Gabel mit nem sehr grossen Einstellbereich, den man unterwegs an zwo Rädchen mit nahezu endlosem Gewinde einpegeln kann. Das ist sehr kurzweilig, zumal es exakt null Effekt bringt, da zu drehen.
Am Dämpfer hinten ist das schon anders: während man fröhlich wippend dahinschaukelt, ändert sich da wenigstens sein zufriedenes Schmatzen mit dem er "arbeitet", wenn man an dem Hebelchen fürs Lockout (?) dreht. Aber ich will nicht übertreiben: in gewissem Sinne könnte man das Gefühl haben, dass sich je nach Hebelstellung auch die Dämpfung marginal ändert.
Was das Richten des Rahmens angeht, iss mir ne Geschichte von neulich vor 500 Jahren eingefallen, als wir inner Garage den Rahmen einer Ducati gerichtet haben, indem wir sie mit Balken so im Raum verspriesst haben, dass wir das schiefe Heck mit nem Wagenheber zurechtdrücken konnten. War zwar wegen n riesen Terz, aber ich bin zuversichtlich, den GT-Rahmen mit n paar Kanthölzern in irgendnem Türrahmen im Keller fixieren zu können.
Kurbel und Schaltung hab ich heute hinbekommen und damit 14 Gänge zur Verfügung, allerdings iss mir auch für die Kurbel, die drin war ein Kettenblatt in die Hände gefallen, womit ich die inflationäre Zahl von 21 Gängen hätte.
Und tarrräääääh: ich hatte nen Platten, jawolllll!
War zwar weitgehend provoziert, weil ich solange übern Acker, wo ich immer die ausgeschnittenen Rosen- , Brombeer- und Akazienzweige hinschmeiss, ums Grundstück geradelt bin, aber immerhin.
Hatte es schon aufgegeben, weil ich mich auf jeder Runde an der Aussenseite meines Himbeerstrauchs gelabt hab und nu allmählich keinen Bock mehr hatte, und dann, als ich los will ann See, muss ich doch feststellen, dasses tatsächlich endlich mal wieder soweit war. Heureka, welch grosser Tag!
Dummerweise war die Hütte schon verrammelt und verriegelt und ich hatte bereits die Badetasche umgehängt, die natürlich alles, aber kein Flickzeug enthielt.
Also bin ich kurzerhand in den Keller, der noch offen war, und hab ne Büchse Reifendichtschaum organisiert.
Das Zeug war mal zusammen mit ner Büchse Multipurpose-Öl, nem Liter Zweitaktöl und nem aufkleber allen Malaguti-Rollern beigelegt und wir haben diese wertigen Incentives natürlich ebenso gerippt wie euch heute euer Händler die Dämpferluftpumpe für 30 Hühner extra versemmelt wenn ihr n MTB oder nur ne Forke dafür kauft.
Also: jedenfalls hab ich davon ne ganze Batterie im Keller, fix den Schnuller aufs Ventil geschraubt und gib ihm.
Wirkt sofort und hält perfekt bisher.
Für morgen hab ich aber doch nen Ersatzreifen und ne Luftpumpe eingepackt, da ich keine Tufo-Milch mehr hab und nicht weiss, ob und wenn ja was in dem Reifen vom neuen Bora-Vorderrad drin ist oder war.
Das letzte Büchsenlicht hab ich genutzt, um in endlosen Probefahrtaktionen rauszufinden, ob ich morgen barfuss aufs Bike mit eingeklickten Schuhen springe, oder die Puschen in der Wechselzone anziehe und damit die Wechselzone verlasse, bis ich aufspringen darf.
Nu wird letzteres der Fall sein und die Chancen stehen gut, dass ich mir allmählich mal gescheite Triathlonschuhe reinschwenke, denn die Lucks bieten keine Möglichkeit, sie vernünftig am Rad zu befestigen, die Schnalle iss falschrum (also wie bei Radschuhen), die Zunge verschwindet mit etwas Pech zusammen mit dem Fuss im Innern der Latschen, wenn man nicht aufpasst und Schnalle fixieren iss ebeso Fehlanzeige wie ne Schlaufe hinten.
Will nicht jammern;- die Dinger sind für EVK 70Öre absolut in Ordnung und haben ihre Schuldigkeit getan, aber sie haben auch schon n paar Kilometerchen runter und es wird einfach mal wieder Zeit für neue.
Eigentlich würden mir die T2 von SIDI gefallen;- nur nicht in weiss, das geht ja mal gar nicht.
Weil mir meine MTB-Schuhe von denen (Bullet) in ihrer klassischen Schlichtheit und in Schwarz so gut gefallen, überleg ich glatt, mir Rennradschuhe zu kaufen, nur: dann bin ich genausoschnell in den MTB-Tretern, kann in denen aufm Weg zum Aufstiegsbalken alle übersprinten, die bei Drei nicht aufm Baum sind und nen Hunni sparen.
Keine Ahnung, was ich machen soll.
In was seid ihr denn so unterwegs?
Bitte keine Diskussionen oder Glaubenskriege anzetteln, ich such nur ne Perspektive, denn eigentlich taugen mir die luftigen Triathlon-Treter schon mehr als die MTB-Schuhe.
Ach ja: zum Bike passende Optik iss mir eigentlich wichtiger als 2sec weniger in T1. Also tendenziell eher schwarz.
http://one.xthost.info/trischter/kocmo/IMG_9641.JPG
Ach ja: hatte ich bemerkt, dass es mir heute gelungen ist, den Spacerturm überm Vorbau abzuräumen? Nö, oder?
Hallo Wurzi,
wir waren uns Heute anscheinden ganz nahe und wussten es gar nicht. Nur bei der Siegerehrung bin ich mal kurz hellhörig geworden als ich Deinen Namen gehört habe. Kann es sein, dass ein Mannschaftskollege (Paul) das Brettl für die abgeholt hat?
Jedenfalls haben wir beide als Einzige heute in Hersbruck etwas geschafft, was niemandem sonst gelungen ist, eine Zeit mit 1:14 ;):Lachanfall:
sybenwurz
06.07.2008, 20:11
Das ist ja lustig!
Ich wollte gerade auf die Suche nach der Blog-Rubrik gehen, um den Tag einzutragen und nu servierst du mir die aufm Silbertablett.
Ja, ich war natürlich in Herbsruck, ist meine Lieblingsveranstaltung, seit ich vor einigen Jahren zufällig da hingeraten war.
Bei uns hier gibts was ähnliche familiäres und lockeres, ist aber hinter Herschi weit abgeschlagen, weils nix zu spachteln gibt danach und die Siegerehrung sich (mangels "Tombola" und "Holz") zieht wie Kaugummi.
Ich hab allerdings meinen Krempel selbst abgeholt und Paul seinen, aber etwas nach mir (er war zwar n Tick schneller, iss aber ne Altersklasse über mir).
Neulich hatte mich Carvinghugo ange-pn-t, weil er den Besenwagen fährt, nu hab ich wiedermal einen ausm Forum kennengelernt;- war natürlich panne, dass du auch da warst und ichs nedd geschnallt hab, aber wie auch.
Hoffe wirklich, ich krieg nächste Woche in Roth Tattoos, die pinsel ich dann tüchtig aufn arm, wenn ich irgendwo antrete.
Und damit zum Thema: dieses "Antreten" wird zukünftig häufiger geschehen müssen.
Ich komme mir vor wie n "bloody beginner". Das Schwimmen war ne absolute Katastrophe.
Anfangs konnte ich die Füsse von nem Neoschwimmer (den hab ich mir gespart, da ich ohne kaum langsamer bin) halten und bin super vorangekommen, aber dann hab ich, ich kanns gar nicht wirklich erklären, den Überblick verloren, bin ins Brustschwimmen geraten und nimmer rausgekommen. Zwischendurch gingen immer mal n paar Züge Kraul, aber die Atmung war total ausm Rythmus, ich kam gerademal mit der Meute ausm Mittelfeld mit und war heilfroh, als ich ausm Wasser war.
Trotzdem oder vielleicht auch gerade weil ich dann extrem locker losgeradelt war, liefs prima und ich hab gleich n paar Plätze gutgemacht, aber so nach 5km wurde es zäh und ich musste mich schinden, während ich das Gefühl hatte, immer langsamer zu werden. Trotz der Übungsfahrten gestern zum Aufsteigen mit und ohne Schuhen und gut 5km, die ich dabei zurückgelegt hab, iss mir wohl entgangen, dass ich mal wieder nen anderen Sattel montiert hatte und dieser zu niedrig war.
Ich meinte stets, mit beiden Beinen gegeneinander zu arbeiten, weil eines noch nicht ganz unten war (für mich indiziert durch nen gewissen Winkel im Knie), während das andere schon nach unten drückte.
Von rundem Tritt also keine Spur und superärgerlich, weil das echt ein Deppenfehler ist.
Unter anderem steht also vermehrtes Fahren mitm Wettkampfrad aufm Plan, denn die Show, die ich da abgeliefert hab, entspricht nicht der Preisdifferenz zwischen der Titanrakete und dem Bauxitbomber mit Packtaschen, auf dem ich scheinbar nen höheren Schnitt zustandekrieg als auf dem speziell konfigurierten Wettkampfrad.
Wenns denn wirklich mal konfiguriert und nicht nur zusammengesteckt wie das MTB ist.
Ich hab mich auf jeden Fall extremst geärgert und wenn ich die Ursache dazu nem Mechaniker zu verdanken gehabt hätte, hätte ich dem mit Sicherheit ein Ohr abgebissen vor Wut.
Ein 27,5er Schnitt war also das Resultat, wozu ich aber noch anfügen muss, dass die Bikestrecke Oneway ist und mehr oder weniger konstant bergauf führt, mit zwo-drei deftigen Anstiegen auf den letzten 5km.
Irgendwo iss da sicher auch Kopfsache dabei, denn ich fahr 53/39 mit 11/23 hinten und wenn man dann schon vor den Endsteigungen nur noch zwo Gänge zum runterschalten hat, kann das evtl. schon kirre machen, auch wenn die Übersetzung bisher immer (und auch heute) da rauf locker gereicht hat und ich den 23er Rettungsring nur auf den letzten ;etern genutzt hab, um locker die letzten Meter zur Wechselzone zurückzulegen, um keine wie ausbetonierten Beine beim Laufen zu haben.
Normal stürme ich aufm Rad an all jenen vorbei, die mich dann auf der Laufstrecke nacheinander wieder einkassieren;- heute wars genau andersrum und ich muss sagen: das hat was!
Locker aufm Bike vorbeizupfeilen iss längst nicht so befriedigend, wie wenn man den Vordermann beim Laufen keuchen und rasseln hört, bevor man ihn einsammelt...:Cheese:
Ne zwote Geschichte fiel mir auf, nämlich dasses auf der Laufstrecke keinen kühlenden Gegenwind wie auf der Radstrecke gab und ich genau da aufdrehen konnte.
Scheinbar läuft meine Turbine doch mit Dampf und davon gibbet einfach mehr, wenns heiss ist.
Auf den ersten Metern haben mich noch zwo Leute überholt, die ich dann aber später wieder eingesammelt hab, ansonsten hab ich nur Plätze beim Laufen gutgemacht.
Das hat mich dann ein wenig mit dem Wettkampf versöhnt, denn bis zum Zieleinlauf hatte ich gefühlt Stunden auf die Zeit vom letzten Jahr draufgepackt, die wiederum einige Minuten langsamer als vor zwo Jahren war.
Zu meiner Überraschung war ich nicht nur deutlich schneller als voriges Jahr, sondern hab meine PB in Hersbruck nur um 7 sec. verfehlt.
Das weiss ich jetzt aber auch nur, weil ich gerade die Urkunden nach den Zeiten durchforstet habe.
Der Schweinsbraten im "Braunen Hirschen" hatte mich jedoch heute Mittag schon mit dem Tag versöhnt, den Knaller hatte ich mir aber noch aufgespart:
Auf der Heimfahrt bin ich stante pede eingeschlafen, zuhause gabs erstmal n Kaffee und magere Infos ausm IMG-Fred hier, dann war das Gewitter, das uns schon in Hersbruck bedroht hatte, hier.
Also endlich Gelegenheit, die Stadtschlampe bei Regen zu reiten.
Poncho rausgesucht, vorderes Schutzblech montiert und ab.
20km im Wolkenbruch und immer auf der Suche nach wegen, die nicht über freies Gelände führen.
So erreichte ich mein letztes Ziel vorm Feierabendbier heute: die Tankstelle, für wo ich mir nen Zwickel für ein Magnum Mandel eingesteckt hatte.
Perfekt!
[Muss ich noch etwas über die Eindrücke mitm Regenponcho aufm Rad schildern?
"Auch wenn man trocken ist, fühlt man sich schön nass", so könnte man es umschreiben, trockene Füsse kann man eh vergessen.
Das Ding bläht ausserdem -ach was?- wie ein Segel im Wind, die Kapuze behindert die Sicht, da sie sich nicht mitdreht, und das Ding nimmt der Brille die Belüftung, so dass diese beschlägt.
Ich hab ja in meiner Jugend halb Europa durchradelt und immer so n Poncho dabei, hab das Ding aber von kurzen Ausnahmen abgesehen nie gebraucht.
Voriges Jahr wurde ich auf ner 200km-Tour auf den letzten 120km konstant bei Arscheskälte abgeduscht, dass oben die Brühe in die Regenjacke rein- und unten wieder rauslief;- das war das zweite Mal in meinem Leben, dass ich länger und fortgesetzt im Regen unterwegs war, ansonsten kann ich den Einsatz der Regenjoppe (ein steinaltes Windjäckchen vom Brügelmann) an den Fingern einer Hand abzählen, nur so, um das einzuordnen.
Da ist also noch Forschungsbedarf nach was Besserem gegeben, wobei ich nur so ne billige, tarngrüne Pellerine hab. Muss mir mal die Ponchos bei uns im Laden anschauen, welche Features die so zur geschmeidigeren Anwendung bereithalten...]
sybenwurz
06.07.2008, 22:31
Ne Kleinigkeit iss mir ob der eleganten Überleitung von Hardy entgangen.
Als mich der wecker heute morgen um Sechse weckte, befand ich mich mit einem Schlag in bester Gesellschaft.
Übelstes Magengrimmen, so dass ich das Frühstück direkt aufm Topf einnahm. Nehme an, dass das von den Himbeeren gestern kam, die wohl frisch gespritzt waren. Die aufm Grundstück kriegen normal nix ab, wenn der Acker drumherum imprägniert wird, die aussen wohl schon, obwohl die Jungs supergut dosieren können: Wenn die zB. gegen Unkraut spritzen, bleibt immer ein ein Meter breiter Streifen ums Grundstück stehen, den ich mit der Sense niedermache.
Iss aber rein hypothetisch, das mit den Himbeeren, könnte auch die restliche gesunde Ernährung gestern gewesen sein.
Statt Nudeln oder anderen halbwegs vernünftigen Leckereien gabs gestern nämlich ne Schwarte Bierschinken mit nem Kanten Brot, Gurke und Senf, danach noch ne Tüte Salzstangen zum Feierabendbier.
Jedenfalls hab ich gelitten und nen Gutteil der Zeit vorm Schwimmeinstieg in Gesellschaft von Fräulein Keramik verbracht.
Nachm Wettkampf war das aber bereits vergessen, denn (den Schweinsbraten hab ich oben bereits erwähnt...) schon am Zielbuffet hab ich problemlos mehrere Stücke Kuchen, TUC und Obst inhaliert.
Natürlich ist ein Selbstversuch unausweichlich, daher hab ich gerade das gleiche wie gestern Abend gegessen.
Morgen wissen wir dann mehr...:Lachen2:
Irgendwo iss da sicher auch Kopfsache dabei, denn ich fahr 53/39 mit 11/23 hinten und wenn man dann schon vor den Endsteigungen nur noch zwo Gänge zum runterschalten hat, kann das evtl. schon kirre machen, auch wenn die Übersetzung bisher immer (und auch heute) da rauf locker gereicht hat und ich den 23er Rettungsring nur auf den letzten ;etern genutzt hab, um locker die letzten Meter zur Wechselzone zurückzulegen, um keine wie ausbetonierten Beine beim Laufen zu haben.
Normal stürme ich aufm Rad an all jenen vorbei, die mich dann auf der Laufstrecke nacheinander wieder einkassieren;- heute wars genau andersrum und ich muss sagen: das hat was!
Zu meiner Überraschung war ich nicht nur deutlich schneller als voriges Jahr, sondern hab meine PB in Hersbruck nur um 7 sec. verfehlt.
Das weiss ich jetzt aber auch nur, weil ich gerade die Urkunden nach den Zeiten durchforstet habe.
Mach Dir nichts drauss, mir gings gestern genauso. Muss gestehen, dass ich am Schlussanstieg nach Waller sogar das kleinste Kettenblatt meiner 3-fach Schaltung benutzen musste :Nee: .
Diese LD Fahrradtraining macht irgendwie langsam, obwohl ich dieses Jahr garantiert schneller geschwommen bin, habe ich aufs letzte Jahr knapp 2 Minuten bei der Gesamtzeit verloren.
Beim laufen konnte ich mich mental irgendwie nicht motivieren alles zu geben. Bin in den letzten 4 Wochen gerade mal 18km gelaufen (2x9km) und hatte jedesmal einen Muskelkater. Gestern dann die 5km nur mit nem 5er Schnitt und Heute nicht die Spur von Muskelkater.
Wenn Du gestern etwas Blaues anhattest, haben wir und sogar hin und wieder überholt :Duell: . Normalerweise mach ich das in Hersbruck ja mit jemanden anderem, aber der ist mir bei km 10 diesmal davongezogen und laufen kann er eh schneller wie ich.
sybenwurz
07.07.2008, 20:07
Wenn Du gestern etwas Blaues anhattest, haben wir und sogar hin und wieder überholt :Duell: .
Ne, der Blaue war Paul. Ich war im roten Einteiler unterwegs.
Und da ich sicher weiss, dass ich der letzte mit ner 14er Zeit war (1:14:59), musst du wohl vor mir gewesen sein.
Paule war ne gute Minute schneller der alte Sack, daher biste dann wohl nur von dem niedergemacht worden...:Cheese:
Ich guck dann mal die Bilder an, die ja im Netz stehen sollen.
Ansonsten gibts nämlich nix zu berichten, nur Schlafen, Essen und Arbeiten heute.
Morgen dann wieder...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.