PDA

Vollständige Version anzeigen : Running - every Second counts//Laufschuhthread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9

flachy
26.04.2023, 18:52
Gestern die erste Runde mit dem NewBalance Supercomp Elite V3 gelaufen...
Der V3 ist ganz klar mein neuer Wettkampfschuh.

Sehr schöne Info, Vorfreude steigt auf den ersten Lauf mit meinem Elite V3.
Leider liegen meine Schuhe in der Packung ungeöffnet im Schuppen, wohin die Postbotin unsere Sendungen immer stellt, wenn wir nicht zu Hause sind und da wird es noch etwas dauern...
Daher mein Aufruf an das Running Squad, gern noch ein paar Appetizer mehr zu coolen Laufschuhen hier einstellen.:Blumen:

Ich hatte heute Morgen leider nach ca. 40-50 km ein kleines Malheur bei meiner Frühsportrunde mit dem Speedconcept.
Auf einer Abfahrt über den Lenker mit dem Kopf voran geflogen und von 40 auf 0 mit dem Gesicht und den Zähnen gebremst..
Irgendwas muss zwischen Vorderrad und Unterrohr Rahmen gekommen sein und es blockiert haben.
Dreck?
Katze?
Mir fehlt die Erinnerung komplett, würde die Stelle momentan auch nicht mehr finden
Ich habe auf der Wahoo-App jetzt gesehen, dass ich 2:03h aktive Zeit und 2:46h Gesamtzeit hatte.
Ich war wohl eine Weile bewusstlos, bin dann auch in die falsche Richtung weiter und wusste gar nichts mehr von Orten, Namen oder so, hab nur gemerkt, wie es vom Kopf ziemlich stark tropfte, der Lenker komisch war und die Bremse gerissen.
Dann fehlt mir das Stück bis nach Hause, ca.20 km.
In der App sehe ich jetzt, dass ich wohl auf einer großen Straße lang bin und den eigentlichen Radweg daneben komplett ignoriert habe.
Trotzdem das Stück noch im 25er Schnitt mit offenem Zombi-Gesicht.
Ich weiß nix mehr davon, außer dass vorn irgendwie 2 oder 3 überkronte Zähne nicht mehr da waren...
Wie hab ich z.B. gebremst?
Keine Ahnung
Totaler Scheißdreck!
Hab zum Glück keine Brüche oder richtig ernsthafte Probleme mit der HWS.
Laut der Chirurgin unerklärlich.
Ich danke meinem regelmäßigen Gymtraining für meinen stabilen Oberkörper!

Und Daumen hoch für das Krankenhaus, bin sofort von meiner Frau in die Notaufnahme gebracht worden, war ja erst kurz nach 8 Uhr.
Paar Spritzen , Tropf in jeden Arm, MRT, Röntgen, Ultraschall, Nähte setzen, das ging ruckzuck durch.

Super eingespieltes Team, gibt totale Sicherheit, dass wenn hier in der Lausitz was passiert, wir tipptopp versorgt werden.

Aber meinen Stoneman am Wochenende kann ich knicken, hoffentlich bin ich bis dahin wenigstens aus dem Krankenhaus wieder raus.
Jetzt hoffe ich auf Blitzheilung der offenen Stellen im Gesicht und im Mundraum, um doch noch den Ironman Frankfurt aus reinem Spaß an unserem Sport machen zu können...
Jemand Erfahrungen, ab wann man mit Schorf, Grind und Nähten im und außerhalb des Mundraums wieder in Schwimmbad darf, ohne die Heilung des ganzen Fleischsalat zu beeinträchtigen oder die anderen Badegäste zu verängstigten?

Weiter geht's, haut rein!

dandelo
26.04.2023, 18:58
Puhh, üble Geschichte. Zum Glück das wichtigste heil geblieben. Wünsch dir gute Besserung!

LisaH
26.04.2023, 18:59
...

Alles Gute!

noam
26.04.2023, 19:03
Oh Gott! Horror. Das hätte auch anders ausgehen können!

Wünsche dir schnelle Gesundung

iChris
26.04.2023, 19:05
Jemand Erfahrungen, ab wann man mit Schorf, Grind und Nähten im und außerhalb des Mundraums wieder in Schwimmbad darf, ohne die Heilung des ganzen Fleischsalat zu beeinträchtigen oder die anderen Badegäste zu verängstigten?

Weiter geht's, haut rein!

Erst mal gute Besserung! :Blumen:
Also die Badegäste wären mir mal relativ egal. Aber das Wasser ist mit oder ohne Chlor vermutlich nicht förderlich für eine schnelle Heilung des Ganzen, wenn man alles ne gute Zeit einweicht.

freerunning
26.04.2023, 19:05
Oh Flachy, das hört sich schmerzhaft an. Gut, dass nicht noch mehr passiert ist. Ich wünsche Dir nachhaltige und schnelle Besserung und Heilung!

trijani
26.04.2023, 19:58
Autsch 🫣

Eigentlich wollte ich mich noch für den NB Elite Code bedanken, wobei die gelben Puschen schon ein paar Tage in A'dam auf einen Weitertransport warten, da werde ich langsam ungeduldig ...
Nun wünsche ich eher dir Geduld
GUTE BESSERUNG und schnelle Genesung!
Zum Glück ist wohl nichts schlimmeres passiert
...

Weiter geht's, haut rein! Yup
:Blumen:

TiJoe
26.04.2023, 20:22
Ach du Scheisse!

Letztendlich Glück im Unglück!

Gute Besserung!

:Blumen:

fredfetsch
26.04.2023, 20:29
Das wichtigste:
was ist mit dem Rad?

den Rest zahlt doch die Krankenkasse...

handbremse
26.04.2023, 20:31
Gute Besserung! :Blumen: Erst mal gut, dass Du es ohne weitere Zwischenfälle nach Hause und ins Krankenhaus geschafft hat. Ich hoffe es geht Dir bald besser. Danke für Deine stets gute Laune und Deinen Optimismus!
Liebe Grüße, Kerstin

ritzelfitzel
26.04.2023, 21:34
F&%k!!!

Schnelle Genesung, flachy - komm bald wieder auf die Beine bzw in die Superschlappen!

:Blumen:

Antracis
26.04.2023, 22:32
So ein Mist, der totale Horror! Zum Glück scheint nix kaputt, was nicht wieder heil werden kann. Gute Besserung und ich wünsche Dir, das Du bald wieder auf die Beine kommst, Flachy. Du bist hier eine echte Inspiration, vermutlich nicht nur für mich! :Blumen:

DocTom
26.04.2023, 22:43
...
Weiter geht's, haut rein!

Was machst du denn für einen ScheiXX, Flachy????

Komm schnell wieder auf die Füße und genese vollständig!:Blumen:
Gruß
Thomas

flachy
27.04.2023, 00:54
Aloha Team und vielen Dank für die Aufmunterungen.:Blumen:
Mein Junior hat mir schonmal Bilder von den zitronengelben New Balance Elite V3 geschickt, die Vorfreude steigt.
Und die Lieferung war in der Tat auch ca. 5 Tage in Amsterdam beim Zoll, ist aber vollständig und in Topqualität zu Hause angekommen.

Bis ich heim darf, arbeite ich hier jetzt an meiner Bikinfigur.
Heute gab's 3 Beutel Elektrolyte vom Tropf und einen Tee mit Banane.
Morgen wahrscheinlich noch einmal.
Vielleicht komm ich hier ja dadurch automatisch auf mein Optimal- Gewicht für den Ironman und kann auch beim Wiedereinstieg ins Training kommende Woche in Zwift meine Masse nach unten anpassen, dann fahr ich 3,5 Watt/Kilo La Paloma pfeifend auf einer Pobacke.:cool:

deepblue120
27.04.2023, 07:11
Gute Besserung Flachy. :Blumen:

Hab mal ne Anfängerfrage. Bin gestern mit den NB SuperComp Trainern zum ersten Mal 30k gelaufen. Nach ca 20k konnte ich schon ein Gefühl wie Muskelkater in den Oberschenkeln spüren, dass sich dann auch nicht mehr vertreiben ließ. Das hatte ich bisher noch nie. Sind allerdings auch meine ersten "Superschuhe". Die restlichen langen Kanten bin ich mit normalen Schuhen gelaufen.

Kommt Euch das bekannt vor? Ist mein Körper nicht gemacht für Superschuhe?

Wollte die eigentlich für Roth einlaufen.

DocTom
27.04.2023, 07:33
Aloha Team und vielen Dank für die Aufmunterungen.:Blumen:
...:cool:

...den Humor nicht verloren, das ist schonmal gut!:Blumen:
T.

JENS-KLEVE
27.04.2023, 09:34
Übel! Schnell wieder aufsteigen sobald du es darfst!:Hexe: :Hexe:

Jimmi
27.04.2023, 09:48
Gute Besserung!

Ich hatte vor vielen Jahren was ähnliches. Kompletter Filmriss. War aber downhill mit vermutlich recht viel Speed. Das letzte was ich weiß, ist mein Entschluss dann doch mal vom Aufsatz runter zu gehen und die Bremsen anzufassen. Das erste, was ich wieder erinnere ist der Erste Helfer, der mich freundlich anspricht, ein feuchtes Gesicht und Krümel im Mund. Keine Schmerzen.
Meine Kumpels wollten mich damals mit in "Das Schweigen der Lämmer" nehmen, um mal eine Realschocker ins Spiel zu bringen. Die Zähne waren halt auch noch nicht überkront und ich hatte mehrere Zahnlücken nebeneinander.
Karies in den oberen Schneidezähnen ist seitdem kein Thema mehr. Auch die leichte Schiefstellung der Beißerchen wurde optisch gefälliger. Das Gesicht ist komplett narbenfrei geheilt.

Ich habe recht lange gebraucht, ohne Schwindelgefühle bergab zu fahren und die Motivation war auch nicht mehr so ganz vorhanden.

Ursache könnte ganz einfach gebrochener Vorbau gewesen sein. Damals waren die noch sehr dünn, und wenn man dauern über einen Hebel am Lenker rupft, bricht die Konstruktion halt irgendwann.

Gruß aus Thüringen

dandelo
29.04.2023, 20:05
Servus, ich hab heute den Kinvara 14 in blau bekommen und bin gleich mal 14 km darin gerannt. Mir gefällt die Farbe sehr. Türkis mit nem glitzernden Garn unter der oberen Mesh-Schicht. Wie läuft er sich: Wie ein Noosa 13 oder 14 nur ohne den Rocker oder ein Mach 5 aber ohne den gewissen "Kick". Er ist eher straff aber dennoch gut gedämpft. Leider fehlt ihm der Punch, den ich mir von nem modernen Schaum bzw. einer modernen Geometrie erwarte. Er läuft sich im Grunde relativ klassisch. Gar kein Vergleich zu den weichen NB. Ich erwartete eher einen Endorphin Speed Verschnitt, aber der ist es nicht. Ich musste immer wieder energisch aufs Gas treten um bei den geplanten 4:30 zu bleiben. Bei Supercomp und co läuft das einfacher. Ich vergleiche hier aber nicht mit den Wettkampf-Carbonracern, wie Alphafly oder so. Würde ich ihn nochmal kaufen? Eher nicht. Finde den Mach 5, der vergleichbar ist, etwas spurstabiler auf Kies, für meinen Breitfuß in der Wide Version passender und einfach etwas dynamischer. Trotzdem ein guter Schuh, v.a. als Kontrastprogramm zu den weichen NB.
Eines ist aber echt beknackt, das Schnürsystem. Der Schnürsenkel geht so leichtgängig durch die Schlaufen am Schuh, dass er sich nach jedem Festziehen sofort wieder lockert. Man muss sich da von ganz vorne mit immer gut festhalten nach hinten durcharbeiten, um dann schnell die Schleife zu schnüren. Ist man dann mit Schuh Nr. 2 fertig, kann man mit Nr. 1 nochmal anfangen, da doch zu locker. Nervt.

Andreundseinkombi
30.04.2023, 17:34
Läuft zufällig einer von euch einen Saucony Endorphin Speed 2 und einen Saucony mit Carbonplatte und kann direkt vergleichen?

dandelo
30.04.2023, 19:52
Ich habe bzw. hatte die beiden 1er Modelle, sprich Speed 1 und Pro 1. Liefen sich gleich, habe keine Unterschiede gemerkt und deshalb gleich den Pro wieder verkauft. Keine Ahnung, ob das bei den Versionen 2 anders ist (glaube ich nicht).

flachy
05.05.2023, 12:34
Alarm, Freunde, ein Unglück kommt selten allein...

Brauch mal Express-Support bei supergedämpften Straßenschuhen mit gewisser Geländetauglichkeit für aktuellen Nichtdauerläufer (mich).
Icke sehe im Gesicht zwar noch aus wie Freddy Kruger inklusive einer Naht quer durch mein ehemals gewinnendes Lächeln, aber beim ungestörten Laufen durch's Gebüsch ist dass ja eher ein nützliches Feature.
Nicht dass ich bereits wieder nennenswert laufe - gestern und heute früh jeweils 12 flache, asphaltierte Kilometer auf dem Elberadweg, dann war der Ofen aus.
Aber immer schon besser als der Zehner vom Montag, bei dem ich clever - weil von meinem Laufbuddy unbemerkt - zwei Gehpausen einlegen konnte (Gebüschcheck mit Packung Zewa und die von langer Hand geplante Einfachschleife am NB SC Trainer löste sich endlich nach einer guten halben Stunde und zwang mich zum Neubinden...).
Zum Thema:
Mein Schulfreund aus dem letzten Jahrtausend schickte mir eben diesen Link (https://www.ardmediathek.de/video/mdr-dok/leidenschaft-rennsteiglauf/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9mNWRjYTY4OS1iYW QxLTRjYjItYjg3Ni0yNjA4MGZkMTczMjU), und nach vier MInuten hatte ich die Anmeldung auf und sah, dass man sich für den Klassiker ab Neuhaus noch vor Ort direkt anmelden kann.
Sind dann zwar 30 Kilometer und ein Haufen Berge mehr als mein maximaler Lauf bislang, aber ich bin radtechnisch aktuell ziemlich top und viel anders ist der Dauerlauf ja auch nicht, einfach 3,5 h mit 5 Gels und 4.000 anderen Jogger/innen durch's Grüne rennen und auf die Bratwurst mit Schwarzbier freuen.
Ausserdem: wenn hier Nichtschwimmerin Sabine G. die 100x100 im gehassten Wasser überlebt hat, kann man dem Laufdingens im Wald ohne Vorebreitung ja auch eine Chance geben.

ABER:
Ich habe aktuell nur noch 5 Paar Laufschuhe, alle mit Carbon.
Wahrscheinlich für einen Dauerlauf mit 50% Offroad nicht allererste Wahl.
Alle anderen Modelle habe ich im Verein an Neueinsteiger und meine Buddies verschenkt, bin da eher nicht so der Sammler.
Meine Hoka Bondi dienen mir ausschliesslich als Arbeitsschuhe.
Was mache ich also schuhtechnisch für den Fall, dass ich morgen meinen 15er und am Sonntag den 20er DL heile überlebe und mich dann in 8 Tagen früh um 8:30 beim Schneewalzer in den Startblock mit einreihen sollte???

Wie ausführlich angemerkt: Ich hab nüscht drauf, daher muß der Schuh megakrass performen - leicht, super gedämpft, er muß den Asphalt fressen (die ersten 6-7 km gehen über die Bundesstraße in den Busch), geländetauglsch (mich hatte es in der Vergangenheit schon paarmal böse im Downhill des sogenannten Ho-Chi-Minh-Trail auf dem Rennsteig platt gemacht - ein Wurzeltrail, der alleine schon Carbonschuhe wie den Alpha oder NB Elite ausschliesst) - und er MUSS GEIL aussehen (grau, blau, braun ist Scheisse, da nehm ich eher den Alphafly und ziehe den für die Offroadbereiche lieber aus als mit sonem farblosen Arbeitstier meinen Samstag teilen zu wollen).
Eure Top3 dafür - bitte!
:Blumen:

Andreundseinkombi
05.05.2023, 13:16
Du bist mir einer. Echt abgefahren, dass du schon wieder so unterwegs bist! :liebe053:

Bzgl Schuhe: ich hatte mir einen Craft CTm Carbon Trail für den/die Trailläufe und Cross Duathlons besorgt und war durchaus zufrieden mit dem Schuh :Blumen: (https://www.sanasport.de/craft-boty-ctm-ultra-carbon-trail-cerna-s-potiskem-1912171-999358?subproductId=5340548&gad=1&gclid=Cj0KCQjw0tKiBhC6ARIsAAOXutnkgZMOHw32141H553n BlMKaV_0l43vU7wBoCgf5JXqxnkaLYeq2H0aAgzjEALw_wcB)

dandelo
05.05.2023, 13:18
Mir fallen da spontan der Hoka Tecton X und der Saucony Endorphin Trail ein. Sind beides waschechte Trailschuhe, was das Profil angeht. Carbon ist auch dabei.... Für viel Asphalt gibts sicher besseres. Leider kann ich dir nix konkretes zu den Modellen sagen, ausser dass ich einen Schuh mit eher geringer Stollentiefe nehmen würde. So 5mm Stollen laufen sich auf Teer eher bescheiden, wobei es natürlich geht. Ich bin wohnortbedingt viel auf alpinen Trails unterwegs, hab aber, da ich von der Haustüre weg starte auch viel Asphaltanteil dabei. Für diesen Zweck sind mir stinknormale halb Straße, halb Geländeschuhe am liebesten. Sowas wie der NB Hierro V7 oder Asics Fujitrail (oder Fujilite ?). Sind zwar keine Turboschaumsuperschuhe, aber können alles. Extreme Dämpfung ist aus stabilitätsgründen nicht so oft in Trailschuhe zu finden und aus meiner Sicht auch nicht zu empfehlen. Nachdem ich momentan sehr gute Erfahrungen mit dem aktuellen Hoka Mach 5 mache, würde ich es mit dem Tecton X probieren. Ausser du hast nur richtig wenig Trail, sondern eher Forststraßen vor dir. Dann würde es mein Saucony Endorphin Speed werden. Der hat ganz gutes Profil. Achja, den könntest du tatsächlich auch in betracht ziehen. Zumindest die 1er Version vom Speed könnte bissl mehr Grip als Vaporfly und co haben. Noch dazu er eher straff als superweich ist.
Also kurz, meine Testreihe würde bestehen aus: Hoka Tecton X, Saucony Endorphin Speed Trail und nur Endorphin Speed ohne Trail
Viel Erfolg bei der Suche und beim Wettkampf!
Bitte auch um kurzen Bericht, für welchen du dich warum entschieden hast.

Genussläufer
05.05.2023, 16:49
Wie ausführlich angemerkt: Ich hab nüscht drauf, daher muß der Schuh megakrass performen - leicht, super gedämpft, er muß den Asphalt fressen (die ersten 6-7 km gehen über die Bundesstraße in den Busch), geländetauglsch (mich hatte es in der Vergangenheit schon paarmal böse im Downhill des sogenannten Ho-Chi-Minh-Trail auf dem Rennsteig platt gemacht - ein Wurzeltrail, der alleine schon Carbonschuhe wie den Alpha oder NB Elite ausschliesst) - und er MUSS GEIL aussehen (grau, blau, braun ist Scheisse, da nehm ich eher den Alphafly und ziehe den für die Offroadbereiche lieber aus als mit sonem farblosen Arbeitstier meinen Samstag teilen zu wollen).
Eure Top3 dafür - bitte!
:Blumen:

Ich habe den Lauf mehrfach absolviert und kenne die Strecke wirklich gut. Die Hohle nach Masserberg und dann kurz vor Allzunah kann es mal ein wenig triggy werden. Da kannst Du aber auch bergab gut ballern. Die Nike würde ich auf keinen Fall nehmen. Ich laufe gern den Endo Speed II. Die Carbonvariante sollte da auch gut gehen. Der Puma Deviate Nitro Elite wäre auch gut. Auch der Asics Metaspeed Sky+ müssten gut laufen. Schlecht wäre Instabilität. Auch bei Regen müsstest Du ggf. adjustieren. Dann ist der Endo immer noch super.

Ich beneide Dich ein wenig. Leider habe ich mir auf der Zielgeraden zum Lauf die große Zehe gebrochen. Genieß das Ding. Für mich der geilste Lauf überhaupt :)

svmechow
05.05.2023, 17:09
Alarm, Freunde, ein Unglück kommt selten allein...

Brauch mal Express-Support bei supergedämpften Straßenschuhen mit gewisser Geländetauglichkeit für aktuellen Nichtdauerläufer (mich).
Icke sehe im Gesicht zwar noch aus wie Freddy Kruger inklusive einer Naht quer durch mein ehemals gewinnendes Lächeln, aber beim ungestörten Laufen durch's Gebüsch ist dass ja eher ein nützliches Feature.
Nicht dass ich bereits wieder nennenswert laufe - gestern und heute früh jeweils 12 flache, asphaltierte Kilometer auf dem Elberadweg, dann war der Ofen aus.
Aber immer schon besser als der Zehner vom Montag, bei dem ich clever - weil von meinem Laufbuddy unbemerkt - zwei Gehpausen einlegen konnte (Gebüschcheck mit Packung Zewa und die von langer Hand geplante Einfachschleife am NB SC Trainer löste sich endlich nach einer guten halben Stunde und zwang mich zum Neubinden...).
Zum Thema:
Mein Schulfreund aus dem letzten Jahrtausend schickte mir eben diesen Link (https://www.ardmediathek.de/video/mdr-dok/leidenschaft-rennsteiglauf/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9mNWRjYTY4OS1iYW QxLTRjYjItYjg3Ni0yNjA4MGZkMTczMjU), und nach vier MInuten hatte ich die Anmeldung auf und sah, dass man sich für den Klassiker ab Neuhaus noch vor Ort direkt anmelden kann.
Sind dann zwar 30 Kilometer und ein Haufen Berge mehr als mein maximaler Lauf bislang, aber ich bin radtechnisch aktuell ziemlich top und viel anders ist der Dauerlauf ja auch nicht, einfach 3,5 h mit 5 Gels und 4.000 anderen Jogger/innen durch's Grüne rennen und auf die Bratwurst mit Schwarzbier freuen.
Ausserdem: wenn hier Nichtschwimmerin Sabine G. die 100x100 im gehassten Wasser überlebt hat, kann man dem Laufdingens im Wald ohne Vorebreitung ja auch eine Chance geben.

ABER:
Ich habe aktuell nur noch 5 Paar Laufschuhe, alle mit Carbon.
Wahrscheinlich für einen Dauerlauf mit 50% Offroad nicht allererste Wahl.
Alle anderen Modelle habe ich im Verein an Neueinsteiger und meine Buddies verschenkt, bin da eher nicht so der Sammler.
Meine Hoka Bondi dienen mir ausschliesslich als Arbeitsschuhe.
Was mache ich also schuhtechnisch für den Fall, dass ich morgen meinen 15er und am Sonntag den 20er DL heile überlebe und mich dann in 8 Tagen früh um 8:30 beim Schneewalzer in den Startblock mit einreihen sollte???

Wie ausführlich angemerkt: Ich hab nüscht drauf, daher muß der Schuh megakrass performen - leicht, super gedämpft, er muß den Asphalt fressen (die ersten 6-7 km gehen über die Bundesstraße in den Busch), geländetauglsch (mich hatte es in der Vergangenheit schon paarmal böse im Downhill des sogenannten Ho-Chi-Minh-Trail auf dem Rennsteig platt gemacht - ein Wurzeltrail, der alleine schon Carbonschuhe wie den Alpha oder NB Elite ausschliesst) - und er MUSS GEIL aussehen (grau, blau, braun ist Scheisse, da nehm ich eher den Alphafly und ziehe den für die Offroadbereiche lieber aus als mit sonem farblosen Arbeitstier meinen Samstag teilen zu wollen).
Eure Top3 dafür - bitte!
:Blumen:


Also. Auch wenn mir durchaus schon aufgefallen ist, dass meine unbezahlbar wertvollen Laufschuhtips hier regelhaft unkommentiert verhallen, lege ich noch einen drauf. Zieh doch einfach den Carbonschuh Deiner Wahl an; vllt. nicht ausgerechnet den Alphafly, weil sich da unter den Pods zuviel Gestrüpp und Geröll ansammeln.
Ich finde Trailschuhe gänzlich überbewertet. Ich laufe die krassesten Trails (also so Wanderwege mit Felsen und Ästen und Rehen) hier auf den Berg hoch mit dem Vaporfly next, natürlich nicht mit dem allerneuesten, ich kack ja auch kein Geld.
Das läuft supergut, macht mega Spass und mir gehören hier fast alle QOMs. Aufpassen, dass man nicht wegrutscht oder fehltritt, muss man ja sowieso, ganz egal was man trägt.

Ich laufe damit unter anderem jedes Jahr das hier und das hat knapp 400 HM und 80% Waldwege.
https://www.genusslaeufer.de/content/index.php

Genussläufer
05.05.2023, 17:16
Ich laufe die krassesten Trails (also so Wanderwege mit Felsen und Ästen und Rehen) hier auf den Berg hoch mit dem Vaporfly next, natürlich nicht mit dem allerneuesten, ich kack ja auch kein Geld.
Das läuft supergut, macht mega Spass und mir gehören hier fast alle QOMs. Aufpassen, dass man nicht wegrutscht oder fehltritt, muss man ja sowieso, ganz egal was man trägt.


Den würde ich dort auf keinen Fall laufen. Du kannst damit auf Geröll kaum Druck machen. Und gerade auf den von mir beschriebenen Bergabpassagen fehlt die Stabilität. Vielleicht bist Du hier härter im nehmen. Ich würde mir bergab damit keine harte Pace zutrauen. Und zum Burgberg hoch... da will ich nicht dran denken :Cheese:

svmechow
05.05.2023, 17:23
Den würde ich dort auf keinen Fall laufen. Du kannst damit auf Geröll kaum Druck machen. Und gerade auf den von mir beschriebenen Bergabpassagen fehlt die Stabilität. Vielleicht bist Du hier härter im nehmen. Ich würde mir bergab damit keine harte Pace zutrauen. Und zum Burgberg hoch... da will ich nicht dran denken :Cheese:

Oder ich habe einfach Glück. Und die passenden Gräten für sowas. Zumindest komme ich da immer als erste, zweite oder dritte ins Ziel.
:Blumen:

rookie2003
05.05.2023, 17:41
Novablast 3 TR wäre meine Empfehlung.
Unterscheidet sich vom Straßenmodell nur durch eine etwas griffigere Sohle.
Ist aber kein echter Trailschuh - könnte also genau passen.

Weiterhin gute Besserung!

ElWise
06.05.2023, 09:31
@flachy also tecton x kann ich dir raten , der 1er müsste jetzt auch vergünstig im netz sein. ist meiner meinung nach einer der besten AllTerrain Laufschuhe die es aktuell so gibt mit der Vibram sohle wo du aber selbst auf Asphalt ganz gut damit ballern kannst.

smar01
06.05.2023, 20:05
Ich denke Metaspeed ist fast die beste Wahl, ich Lauf zwar keine Trails aber auch auf technisch anspruchsvollen Strecken sehr stabil und er hat wenn er neu ist unfassbar viel Grip.

Running-Gag
06.05.2023, 21:32
Novablast 3 TR wäre meine Empfehlung.
Unterscheidet sich vom Straßenmodell nur durch eine etwas griffigere Sohle.
Ist aber kein echter Trailschuh - könnte also genau passen.

Weiterhin gute Besserung!

+1, bester Schuh für alle laufe außer Wettkampf. TR (https://21run.com/asics-novablast-3-tr-herren-1011b568-750?gclid=Cj0KCQjw9deiBhC1ARIsAHLjR2Cl8_E6IwMV4FxW jfT_iVzxL1MY4BVUX3db9O1OelRhoAT8WHKb0BYaAj5XEALw_w cB)finde ich sogar besser als den normalo

Antracis
07.05.2023, 08:30
Den würde ich dort auf keinen Fall laufen. Du kannst damit auf Geröll kaum Druck machen. Und gerade auf den von mir beschriebenen Bergabpassagen fehlt die Stabilität. Vielleicht bist Du hier härter im nehmen. Ich würde mir bergab damit keine harte Pace zutrauen. Und zum Burgberg hoch... da will ich nicht dran denken :Cheese:

Obwohl ich den Vaporfly sehr mag, fand ich ihn gestern im Spreewald auch nicht ideal. Und das sind keine trails, sondern nur sacht welliges unebenes Waldgeläuf. Auf Schotter wenig Gripp und sehr kippelig, so dass das bei mir schon die Achillessehne sehr fordert. Was aber gar nicht geht, ist Matsch, ausser man kann exzellent Schlittschuhlaufen.

Jedenfalls hatte ich ja Deinen Wohnzimmerwettkampf auch immer mal ins Auge gefasst und das bleibt auch so, aber da muss ich wohl auf Trailcarbontreter warten. Vielleicht sehen wir uns ja mal am Start, obwohl die Kadaver Jahr um Jahr immer mehr zu verrotten scheinen. Aber man soll ja die Hoffnung nie aufgeben. :D

Genussläufer
07.05.2023, 10:05
Jedenfalls hatte ich ja Deinen Wohnzimmerwettkampf auch immer mal ins Auge gefasst und das bleibt auch so, aber da muss ich wohl auf Trailcarbontreter warten. Vielleicht sehen wir uns ja mal am Start, obwohl die Kadaver Jahr um Jahr immer mehr zu verrotten scheinen. Aber man soll ja die Hoffnung nie aufgeben. :D

Das wäre natürlich cool. So eine Cross Marathon ist auch deutlich leichter orthopädisch zu verdauen. Die Abwechslung hat schon was. Man merkt im Gelände auch nicht ganz so krass den Verlust an Grundgeschwindigkeit. Bergan hängst Du aber immer sehr nah an der Schwelle. Und diese Grenze im Sand überschreitest Du immer mal wieder. Ich bin gespannt wie Flachy sich in dem Terrain schlägt :)

flachy
07.05.2023, 10:31
Das wäre natürlich cool. So eine Cross Marathon ist auch deutlich leichter orthopädisch zu verdauen. Die Abwechslung hat schon was. Man merkt im Gelände auch nicht ganz so krass den Verlust an Grundgeschwindigkeit. Bergan hängst Du aber immer sehr nah an der Schwelle. Und diese Grenze im Sand überschreitest Du immer mal wieder. Ich bin gespannt wie Flachy sich in dem Terrain schlägt :)

:Weinen:

Bin jetzt platt, wollte um 7 Uhr 25 km laufen, keine Chance.
Gestern lief es Bombe, langer Lauf und Trekbikeballern, heute früh war davon gar nüscht mehr im Tank😬
Geh erstmal zum Heulen ins Schwimmbaf, morgen dann der letzte Versuch. 25 km für Rennsteig oder ich bin einfach nicht gut genug für die Legende.

Dennoch vielen lieben Dank für die ganzen Schuhtipps.
Habe den Asics Novablast3, den NB Rebel V3 und noch eine andere, unbekannte Marke bereit gelegt, wobei der Leidensdruck riesig sein muss, nach 9 Monaten doch einmal am New Balance Trainer und Alphafly vorbei zu einem anderen Modell greifen...

crazy
07.05.2023, 20:48
The North Face, Vectiv 2.0 Serie?

Hab den Einser noch als Tester von TNF bekommen und kann insbesondere am Trail nix negatives zu sagen, bis 2er Kletterei macht der ne richtig gute Figur auf Zeit am Berg.
Zweier natürlich keine Ahnung, aber schlechter wird er nicht geworden sein. Und giftgrün ist 'ne geile Farbe.

steinhardtass
11.05.2023, 19:22
Also bei mir sind die Würfel jetzt auch endgültig gefallen :Danke:

Ich hatte am Wochenende die Newbalance sc Elite an :Blumen: Der Schuh ist super bequem und ich hab mich sehr wohl darin gefühlt

hatte mir aber jetzt trotzdem noch mal in 44 und 44,5 sowie 45 den Nike AIR ZOOM ALPHAFLY NEXT % 2 bestellt. Allerdings komme ich in den Schuh erst gar nicht rein:Lachanfall:

Wahrscheinlich bräuchte ich Größe 46 oder 47, die werden so groß sein, da werde ich drin :Ertrinken:

Was bringt der angeblich schnellste Schuh, wenn man ihn nicht laufen kann :Schnecke:

wobei, ich glaube nicht, dass er unbedingt so viel ausmacht im Gegensatz zu dem Newbalance an Ersparnis an Zeit :cool:

flachy
11.05.2023, 22:32
Aloha Team,

ich bin diese Woche auch noch einmal meine aktuelle, komplette Schuhsammlung durchgelaufen.
Also eigentlich alle 4 Paar, ausser die eigentlichen Kandidaten für den Rennsteiglauf und ich bin hart am Überlegen, den Trail einfach mit meinem schweren und überragenden Lieblingsschuh (NB Trainer) anzugehen...

Bei mir sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Laufschuhphilosophien nicht wirklich krass.
Der Trainer macht Bock.
NB Elite V3 rollt fein und ist vor allem sehr leise.
Der Alphafly2 bollert bei mir wie bei einem Brauereipferd und ist dennoch der effektivste Schuh in Bezug auf Speed VS. Herzfrequenz...

Mal davon ab, bin ich aktuell megabegeistert, wie schnell das Laufen wieder Spaß gemacht hat und genieße seit drei Laufeinheiten auch erstmals seit langem wieder das Gefühl, ein "Läufer" zu sein.
Das ging heute soweit, dass ich einen Doublerunday eingelegt habe und auch dazu tendiere, morgen noch einmal 30 Minuten zur Mittagszeit zu rennen ( früh um kurz vor 6 geht's erstmal zum Aufwachen paar Meter auf das Rennrad).

Anbei mal meine Entwicklung nach dem Crash ( und ja, es ist nicht zu empfehlen, 3 Tage nach Krankenhausaufenthalt wegen Schädel Hirntrauma und Prellungen im Oberkörper wieder zu biken und zu rennen, aber dafür rauche und saufe ich nicht und seit Dienstag 18:30 Uhr habe ich vorne auch wieder Zähne und keine Nähte mehr im Gesicht - ein geiles Gefühl!):

Heute (1. Laufeinheit am Morgen) 14 km@4:27 min/km/143HF Alphafly
Gestern 13 km@4:33/146 HF NB Trainer in grün
Vorgestern 16km@4:31/142 HF NB Elite V3 (Koppel nach 3h Rad)
Davorgestern 21km@4:34/142 HF NB Trainer in rot
...
30.04. erster Run nach Krankenhaus,12km@5:06/140 HF (4. Tag nach Crash) NB Trainer

Bis später, good night :Blumen:

steinhardtass
12.05.2023, 06:46
Kann dich gut verstehen und dein Vergleich mit rauchen Saufen fressen:Lachanfall: finde ich sehr gut:liebe053:

Hatte letztes Jahr auch einen Radunfall auf Mallorca. Bin danach noch 3 Stunden nach Hause gefahren und gekoppelt

und am nächsten Tag war ich sogar noch im Pool und bin geschwommen. :Ertrinken:
Erst dann bin ich zum Arzt dann einen Tag Sport frei und der Arzt hat mir gesagt ich dürfte erst mal kein Rad fahren. Daraufhin meine Frage, ob ich auf die Rolle darf:Lachanfall:

Das war jetzt mal offtopic :Liebe:

Viel Erfolg am Wochenende

Ich glaube mit dem NBSC Trainer, machst du nicht viel falsch bei dem Wettkampf;)

Joesoletti
12.05.2023, 13:26
Hatte am letzten Wochenende beim 70.3 Venice-Jesolo den Aplphafly (1st edition) gewählt, obwohl ich im Vorfeld hauptsächlich mit dem Mizuno Wave R Pro gelaufen bin.

Bei den schnelleren Läufen ist mir aufgefallen, dass ich mit dem Mizuno erst nach einer Gewöhnphase von 4-5km mein Tempo richtig ausspielen kann, und da ist beim Halbmarathon bereits ein Viertel hinüber :Lachen2:

Jetzt wäre natürlich der Alphafly 2 nochmals interessant für Hamburg in 4 Wochen. Gibt's den momentan im Angebot irgendwo unter €200.- zu kaufen?

irek
12.05.2023, 14:07
wie schauts bei euch mit NIKE AIR ZOOM ALPHAFLY NEXT% 3?? Läuft die keine hier. Letzte Zeit ist ruhig geworden. Sind die doch nicht so gut
wie erwartet?

Joesoletti
12.05.2023, 14:28
Das liegt wahrscheinlich daran, dass die erst im Juli gelaunched werden.
Bis dahin bleibt das 2 Model das aktuelle.

Rausche
12.05.2023, 14:33
Alphafly 3 gibt's noch nicht zu Kaufen, kommt wohl August/ September (oder Juli :D) und wird leichter als seine Vorgänger. Du meinst bestimmt den Vaporfly 3. Da würde mich mal interessieren ob die Läufer/innen den auch auf der Langdistanz tragen würden oder ob er dafür zu wenig Support gibt für den 3h+ Marathon. Ansonsten habe ich vom VF3 nur gutes gehört. Super leicht, bessere Stabilität als der VF2.
Finde den Alphafly 2 eigentlich ziemlich gut weil er viel Stabilität bietet aber er ist auch recht schwer und vorallen zaubert er mir bei jedem Lauf ne neue Blase an den Fuß. Bin deswegen doch immer den AF 1 gelaufen, der macht einfach Spaß und taugt auch gut für den Marathon auf der Langdistanz.

irek
12.05.2023, 14:34
Das liegt wahrscheinlich daran, dass die erst im Juli gelaunched werden.
Bis dahin bleibt das 2 Model das aktuelle.

sorry hatte Nike ZoomX Vaporfly Next% 3 gemeint :Huhu:

Antracis
12.05.2023, 15:09
Ich kann im Vergleich der letzten WK und Läufe nochmal sagen, dass ich zumindest den Vaporfly nur auf sehr gutem Untergrund, d.h. eigentlich nur guter Asphalt laufen kann. Andernfalls ist er mit zu kippelig und belastet meine Achillessehne ungünstig. Davon abgesehen ist er ein PITA auf nassem matischigen Untergrund, das ist dann eher Schlittschuhlaufen.

Mit dem Alpha 1 freunde ich mich immer mehr als Lieblingsschuh an, da stehe ich deutlich stabiler wie im Vaporfly2

Wenn der Vapor3 stabiler ist, werde ich Ihn aber auf jeden Fall mal ausprobieren.

NiklasD
12.05.2023, 15:17
Wenn der Vapor3 stabiler ist, werde ich Ihn aber auf jeden Fall mal ausprobieren.

Das ist er auf alle Fälle. Die Auftrittsfläche wurde verbreitert, sodass man ein deutlich stabileres Laufgefühl hat. Den 2er fand ich auch immer etwas "kippelig" und hatte da gerne mal Probleme, dass mir danach die Knöchel ein wenig wehtaten.
Das hatte ich nach einem HM im 3er überhaupt nicht. Werde den wohl auch auf der nächsten MD vorziehen.

Microsash
13.05.2023, 08:44
Bin jetzt von Vapor 2 aus selbigen Problem auf den Hoka X2 gewechselt. Ähnlich im Abdruck aber stets deutlich stabiler.

svmechow
13.05.2023, 21:51
Ich wundere mich schon seit einer Weile über das Fehlen von Lobgesängen auf den Next3.
Haben den so wenige erst ausprobiert oder findet Ihr den einfach nicht so u fassbar gut, wie ich es tue?


[QUOTE=irek;1708147]wie schauts bei euch mit NIKE AIR ZOOM ALPHAFLY NEXT% 3?? Läuft die keine hier. Letzte Zeit ist ruhig geworden. Sind die doch nicht so gut
wie erwartet?

…offenbar liest keine Sau meine wertvollen Beiträge zum Thema Superschuh…:dresche

Guckst Du. Hab ich am 19.04.2023 um 11:32 Uhr in diesem Thread was zu geschrieben.

irek
13.05.2023, 22:14
:Blumen: oh sorry. Habe gerade nachgeholt:)
Danke dir. Werde jetzt die auch bestellen.

Canumarama
19.05.2023, 14:54
Habe den NB Elite V3 jetzt dreimal getestet und bin doch ziemlich enttäuscht. Da kommt einfach kein Schub wie ich ihn erwartet hätte. Für lange ruhige Läufe ok aber zum Stress machen ist er mir einfach zu fluffig ohne Rückstoß und brauch dadurch mehr Energie bei gleicher Pace zur Konkurrenz.

Den Vaporfly 3 werde ich als nächstes ausprobieren. Leider erst nach Hamburg. Ich vermute mal, dass dies mein neuer Wettkampfschuh werden wird.

steinhardtass
19.05.2023, 16:05
Wieviel Kilometer hält bei euch den new-balance-sc-Trainer (https://www.newbalance.de/de/pd/fuelcell-supercomp-trainer/MRCXV2-37286.html):confused:

Ich laufe ihn seit Mitte Januar, hab mir auch das gleiche Paar noch mal bestellt, habe aber das Gefühl, dass bei dem ersten „“Januar“ Modell die Dämpfung an der Ferse nachlässt

dandelo
19.05.2023, 18:22
Meiner dürfte in der Gegend um 400km plus sein und funzt nach wie vor. Merke keinen Dämpfungsverlust. Er ist halt gut eingelatscht und hat diverse Narben in der Sohle, sonst tiptop. Habe auch ein zweites Paar in Reserve, aber bis das dran kommt, dauert wohl noch. Achja, Gewicht ca. 83 kg.

Lux
22.05.2023, 18:16
Hi Foris,

ich habe gestern folgende Beobachtung bei einer Sprintdistanz gemacht:
Nach einem für mich sehr anstrengenden Radsplit bin ich mit den Asics Metaspeed Sky+ gelaufen. Ich war nicht schneller als mit meinen alten flachen Rennschuhen (ohne Carbon) vom letzten Jahr. Das könnte ja auch am Alter liegen ;-).
Wenn ich trainiere, dann bin ich mit den Carbonschuhen sehr viel schneller als mit den "normalen". Dann bin ich aber auch ausgeruht und kann viel Vorderfuß laufen.
Im Wettkampf laufe ich dagegen sehr viel auf der Ferse: Die Kraft in den Waden für den Vorfusslauf fehlt mir dann.

Dafür war das Laufen gestern erstmals bzgl. Herz-Kreislauf-Atmung-Lunge nicht so anstrengend... fast schon entspannend - ich habe es (fast ;-)) genossen.
Auch hat meine Garmin 945 einen rapiden Abfall der Herzfrequenz gemessen.

Habt ihr auch beobachtet, dass ihr mit den Carbonschuhen im Wettkampf nicht schneller seid? Es dafür nicht so anstrengend ist?

Und das im Wettkampf eure Herzfrequenz mit Carbonschuhen geringer ist als mit den "normalen" Nicht-Carbon-Schuhen?

dandelo
22.05.2023, 20:50
Habt ihr auch beobachtet, dass ihr mit den Carbonschuhen im Wettkampf nicht schneller seid? Es dafür nicht so anstrengend ist?


Ja, genau das beobachte ich auch. Ich bin nicht schneller, aber es läuft sich entspannter. Warum ich dann nicht schneller kann, weiß ich auch nicht. Vollgaszeug laufe ich gar nicht, deshalb kann ich nichts zur Geschwindigkeit unter Vollast sagen. Meinen besten Langdistanz-Marathon bin ich vor 4 Jahren in ausgezullten Saucony Fastwitch gelaufen....komisch, ist aber so. Gleicher Trainingsstand. Der diesjährige Mitteldistanz-Halbmarathon war mit den Alphafly um nur weniges schneller als der in den gleichen, alten Sauconys gelaufene. Aber entspannter laufen bei gleichem Speed hat auch was.

Nole#01
22.05.2023, 21:31
Kann ich nicht unterschreiben. Ich laufe mit den Carbonschuhen schneller. Und entspannter auch nicht. Gab schon Rennen, da habe ich übelst gelitten. Gleich wie davor.
Ob ich mit Carbon schneller bin oder nicht lässt sich schwer sagen aufgrund ansteigender Leistungsfähigkeit über die letzten Jahre.

iChris
22.05.2023, 21:45
... Ich laufe mit den Carbonschuhen schneller.

...Ob ich mit Carbon schneller bin oder nicht lässt sich schwer sagen...


Was denn jetzt @Nole :Cheese:

Nole#01
22.05.2023, 22:22
Was denn jetzt @Nole :Cheese:
Naja, Fakt ist, dass ich schneller bin seit ich Carbonschuhe laufe. Kann ja aber auch an besserer Fitness liegen. Einen direkten Vergleich zweier Wettkämpfe direkt hintereinander einmal mit einmal ohne kann ich nicht anbieten. ;)

Ich würde aber behaupten, dass ich damit schneller bin als ohne. Zumindest die Aussage, bei gefühlt weniger Anstrengung gleich schnell zu laufen kann ich nicht teilen. Bei mir ist es eher so, dass ich bei gleicher Anstrengung schneller bin. :Cheese:

flachy
25.05.2023, 12:31
Habe den NB Elite V3 jetzt dreimal getestet und bin doch ziemlich enttäuscht. Da kommt einfach kein Schub wie ich ihn erwartet hätte. Für lange ruhige Läufe ok aber zum Stress machen ist er mir einfach zu fluffig ohne Rückstoß und brauch dadurch mehr Energie bei gleicher Pace zur Konkurrenz. ...

Moinsen Lauftreff,

nach einem Quercheck meiner letzten Läufe habe ich eine ähnliche Schlussfolgerung gezogen.
Der Elite V3 ist deutlich "massentauglicher und gemütlicher" geworden als der Elite V2, bei mir dadurch leider auch langsamer.
Und bis auf das eingesparte Gewicht kann ich nach mehreren Läufen keine Unterschiede mehr zum Trainer finden.
Er läuft sich super, rund, leise, leicht und macht Bock auf die Kopplelläufe - aber für Fersenläufer im Speedbereich um die 4:30 - 5:00 min/km bietet er auf keinen Fall irgend einen Mehrwert in puncto "Raketenschuh".

Im direkten Quervergleich zum NB Trainer war ich heute damit sogar langsamer als am Montag mit dem Trainer.
Montag Koppel 70 Rad & 20 DL mit NB Trainer, 4:35er Speed@135 HF
Heute Koppel 70 Rad & 14 DL mit NB Elite V2, 4:36er Speed@141 HF
Beides als Nüchterntraining zum Sonnenaufgang (Auch wenn die Sonne am Abend zuvor immer mit der Hoffnung "und morgen früh bin ich endlich wieder im Osten!" untergeht, ist es hier um 0500 selbst mit Hand- und Überschuhen zu Beginn sowas von scheissekalt am Morgen...).

Ich werde morgen hier noch einmal mit dem Trainer laufen, Samstag mit dem Topo Specter (Hey Hauptstadt - da bin ich mit dem Judoteam bei Euch in Berlin und unweit der Halle verläuft der "Wuhle- Wanderweg" - kennt den wer, kann man da ungestört 10 km easy joggen???).

Und Sonntag beim nächsten Koppeltraining in der Lausitz nach der 2h-Aero-Anfahrt per Speedconcept beim RUN hier um das idyllische Lausitzer Meer (https://sportfreunde-baerwalder-see.de/start/pfingstrennen-2021/) doch wieder den schnellsten Schuh der Welt für undynamische Fersenläufer wie mich auspacken.

Wenn's dort rund läuft - und das wäre alles unter Sub 4:30er Schnitt mit 140 HF - wird der Alphafly2 dann bei mir vermutlich auch für Frankfurt die Waffe der Wahl!
Auch wenn ich das Anziehen dann noch weiter verfeinern muß, um mich nicht mit Heulkrämpfen in T2 vor'm Dixi im Staub rumzuwälzen, weil ich die Botten nicht über die Fersen bekomme...

Ansonsten gibt's nüscht Neues bezüglich einer ernst zu nehmenden Trainings-Alternative zum NB Trainer.
Der Kinvara Pro ist noch nirgends zu haben und der Skechers Speed Beast ist zwar auf dem US-Markt zu bekommen - aber nicht bei uns...

Haut rein & don't stop training!

P.S.:
Achja, der NB Trainer hält bei Nutzung auf asphaltierten Wegen bei mir ewig.
Offroad und Trails sind überhaupt nicht sein Terrain und verkürzen die Haltbarkeit deutlich - weder vom Laufgefühl mit dem Sohlenaufbau (Chantilever-Effekt) noch von der Haltbarkeit der Sohlentechnik (in großen Teilen frei liegende Carbonplatte).

aeronautic
25.05.2023, 12:57
Mach ich mich jetzt lächerlich? Aber auf der LD zählen für die meisten von uns ja nicht die Sekunden und es gibt da so kleine Plastik-Schuhlöffel, die man im Wechselbeutel haben könnte... :Gruebeln:

Koschier_Marco
25.05.2023, 18:04
Moinsen Lauftreff,

nach einem Quercheck meiner letzten Läufe habe ich eine ähnliche Schlussfolgerung gezogen.
Der Elite V3 ist deutlich "massentauglicher und gemütlicher" geworden als der Elite V2, bei mir dadurch leider auch langsamer.
Und bis auf das eingesparte Gewicht kann ich nach mehreren Läufen keine Unterschiede mehr zum Trainer finden.
Er läuft sich super, rund, leise, leicht und macht Bock auf die Kopplelläufe - aber für Fersenläufer im Speedbereich um die 4:30 - 5:00 min/km bietet er auf keinen Fall irgend einen Mehrwert in puncto "Raketenschuh".

Im direkten Quervergleich zum NB Trainer war ich heute damit sogar langsamer als am Montag mit dem Trainer.
Montag Koppel 70 Rad & 20 DL mit NB Trainer, 4:35er Speed@135 HF
Heute Koppel 70 Rad & 14 DL mit NB Elite V2, 4:36er Speed@141 HF
Beides als Nüchterntraining zum Sonnenaufgang (Auch wenn die Sonne am Abend zuvor immer mit der Hoffnung "und morgen früh bin ich endlich wieder im Osten!" untergeht, ist es hier um 0500 selbst mit Hand- und Überschuhen zu Beginn sowas von scheissekalt am Morgen...).

Ich werde morgen hier noch einmal mit dem Trainer laufen, Samstag mit dem Topo Specter (Hey Hauptstadt - da bin ich mit dem Judoteam bei Euch in Berlin und unweit der Halle verläuft der "Wuhle- Wanderweg" - kennt den wer, kann man da ungestört 10 km easy joggen???).

Und Sonntag beim nächsten Koppeltraining in der Lausitz nach der 2h-Aero-Anfahrt per Speedconcept beim RUN hier um das idyllische Lausitzer Meer (https://sportfreunde-baerwalder-see.de/start/pfingstrennen-2021/) doch wieder den schnellsten Schuh der Welt für undynamische Fersenläufer wie mich auspacken.

Wenn's dort rund läuft - und das wäre alles unter Sub 4:30er Schnitt mit 140 HF - wird der Alphafly2 dann bei mir vermutlich auch für Frankfurt die Waffe der Wahl!
Auch wenn ich das Anziehen dann noch weiter verfeinern muß, um mich nicht mit Heulkrämpfen in T2 vor'm Dixi im Staub rumzuwälzen, weil ich die Botten nicht über die Fersen bekomme...

Ansonsten gibt's nüscht Neues bezüglich einer ernst zu nehmenden Trainings-Alternative zum NB Trainer.
Der Kinvara Pro ist noch nirgends zu haben und der Skechers Speed Beast ist zwar auf dem US-Markt zu bekommen - aber nicht bei uns...

Haut rein & don't stop training!

P.S.:
Achja, der NB Trainer hält bei Nutzung auf asphaltierten Wegen bei mir ewig.
Offroad und Trails sind überhaupt nicht sein Terrain und verkürzen die Haltbarkeit deutlich - weder vom Laufgefühl mit dem Sohlenaufbau (Chantilever-Effekt) noch von der Haltbarkeit der Sohlentechnik (in großen Teilen frei liegende Carbonplatte).

Schuhlöffel einpacken in T2 dann klappt’s sicher

Koschier_Marco
25.05.2023, 18:06
Mach ich mich jetzt lächerlich? Aber auf der LD zählen für die meisten von uns ja nicht die Sekunden und es gibt da so kleine Plastik-Schuhlöffel, die man im Wechselbeutel haben könnte... :Gruebeln:

Plastik knickt ein Alulöffel nehmen

steinhardtass
25.05.2023, 19:36
@ Flachy :Huhu:

Danke für den tollen und ausführlichen Bericht :Danke: , das erklärt einiges bei mir, ich war auch relativ enttäuscht im Wettkampf 70.3 in Jesolo:Traurig: . Danach habe ich mir noch mal den aktuellen Alphafly bestellt. Aber wie schon hier beschrieben, komme ich einfach nicht rein weil der fussspann zu eng ist :Weinen: . Deshalb hoffe ich jetzt auf den Vaporfly, wenn ich zurück aus dem Trainingslager bin, hoffe ich, dass er zu Hause ist, dann wird dies meine Wahl werden :Blumen: :liebe053:

trijani
28.05.2023, 17:57
Moin,

ich muss da nun auch mal meinen Senf dazugeben
Ich habe den NB Elite 3 zum zweiten Mal heute ausgeführt
Nach 150 Rad bin ich in diese reingeflutscht und 10 km in unter 4:30 gekoppelt
Leider kann ich nicht mit sonstigen Daten dienen, da mein Training hauptsächlich nach meinem Gefühl geleitet wird.
Ich finde die Puschen mega klasse, allein die Farbe gelb läuft von alleine :Cheese:
Zumal die Beinchen auch schon beim ersten Ausritt relativ müde, puschen diese voran
Also wer nun nach einigen negativen Erfahrungen zweifelt, für mich absolut empfehlenswert
:liebe053:

Dann zum Mizuno rebel pro , ja dieser läuft so mal ganz anders
@svmechow habe deine Berichte gelesen :bussi: und ich war anfangs auch am grübeln, ob diese etwas überteuert.
Je öfter diese Treter aber in Benutzung, um so begeisterter werde ich
Auf jeden Fall keine Fehlinvestition, nach hinten raus fühlen diese sich immer noch locker an

Nun mal wieder die Qual der Wahl
Die Tendenz geht aber wohl für den OM113 in Glücksburg für die schicken Mizuno und Lahti dann in Zitronengelb
Dann bleibt noch die Frage beim Brockenmarathon...

:Blumen:

Hunki
31.05.2023, 08:44
Ich weiss nicht ob das in diesem Faden schon mal irgendwo diskutiert wurde... falls ja - Schande über mich...

Ich gehöre zu der Fraktion von Läufern die aufgrund beidseitiger regelmässiger Bänderüberdehnungen und Bänderanrissen ein sehr instabiles Fussgelenk haben. Dafür muss ich auch einiges an Stabi machen. Meine behandelnde Osteopathin hat mir empfohlen nicht zu hohe und weiche Schuhe zu laufen, weil das für meine instabilen Fussgelenke nicht sehr ideal ist. All die superweichen und schnellen Karbonschuhe gehören ja da mittlerweile dazu.

Ich habe jetzt aber gesehen, dass die meisten schnellen Schuhe in der letzten Zeit fast nur noch in Carbon Variante oder gar nicht mehr vorhanden sind... DS Trainer, Saucony Fastwitch... alles schnelle, wenig gedämpfte Schuhe die ich gerne im Training gelaufen bin.

Gibt es da mittlerweile noch was ähnliches oder sind alle auf den Zug der Karbonschuhe umgestiegen. Aufgrund meiner Verletzungshistorie tue ich mich immer noch etwas schwer. Ich habe zwar den Hoka Carbon X3 zu Hause, laufe den aber nur etwa jede zweite Woche zu schnellen Läufen.... traue mich aber nicht, den mehr einzusetzen.

Ich frage mich da wirklich, wie beispielsweise Sebastian Kienle mit langwierigen Problemen der Achillessehne das macht und trotzdem Karbon läuft. Ich würde ja auch gerne :Lachanfall: mit dem steigenden Alter versucht man jedes Hilfsmittel anzunehmen um Konkurrenzfähig zu bleiben.

NiklasD
31.05.2023, 08:52
Ich frage mich da wirklich, wie beispielsweise Sebastian Kienle mit langwierigen Problemen der Achillessehne das macht und trotzdem Karbon läuft.

Da er Profisportler ist, würde ich eher vermuten, dass er oft über das normale Schmerzlevel drüber gelaufen ist bzw. jahrelang mit Schmerzen trainiert hat. Sicher nichts, was zu empfehlen istz.

Um zu deiner Frage zurückzukommen: Ich finde, dass es auch bei denm Carbonschuhen inzwischen eine ziemlich breite Palette an Auswahl gibt mit verschiedenen Schwerpunkten. Also Schuhe wie der Metaspeed Sky sind zum Beispiel deutlich stabiler wie ein Vaporfly 2. Der Metaspeed könnte an der Stelle evtl. ganz gut funktionieren, da er auch nicht super weich ist, sofern du Carbonschuhe laufen willst.

Ansonsten als härterer Trainingsschuh wäre vllt der Adios von Adidas noch was. Ist gefühlt der alte Boston nachdem der eine Carbonsohle verpasst bekommen hat.

trithos
31.05.2023, 10:37
Ich weiss nicht ob das in diesem Faden schon mal irgendwo diskutiert wurde... falls ja - Schande über mich...

Ich gehöre zu der Fraktion von Läufern die aufgrund beidseitiger regelmässiger Bänderüberdehnungen und Bänderanrissen ein sehr instabiles Fussgelenk haben. Dafür muss ich auch einiges an Stabi machen. Meine behandelnde Osteopathin hat mir empfohlen nicht zu hohe und weiche Schuhe zu laufen, weil das für meine instabilen Fussgelenke nicht sehr ideal ist. All die superweichen und schnellen Karbonschuhe gehören ja da mittlerweile dazu.

Ich habe jetzt aber gesehen, dass die meisten schnellen Schuhe in der letzten Zeit fast nur noch in Carbon Variante oder gar nicht mehr vorhanden sind... DS Trainer, Saucony Fastwitch... alles schnelle, wenig gedämpfte Schuhe die ich gerne im Training gelaufen bin.

Gibt es da mittlerweile noch was ähnliches oder sind alle auf den Zug der Karbonschuhe umgestiegen. Aufgrund meiner Verletzungshistorie tue ich mich immer noch etwas schwer. Ich habe zwar den Hoka Carbon X3 zu Hause, laufe den aber nur etwa jede zweite Woche zu schnellen Läufen.... traue mich aber nicht, den mehr einzusetzen.

Ich frage mich da wirklich, wie beispielsweise Sebastian Kienle mit langwierigen Problemen der Achillessehne das macht und trotzdem Karbon läuft. Ich würde ja auch gerne :Lachanfall: mit dem steigenden Alter versucht man jedes Hilfsmittel anzunehmen um Konkurrenzfähig zu bleiben.

Ich hab auch alle möglichen Fußgelenksprobleme und hab daher in letzter Zeit ein bisschen was probiert mit diversen Carbon-Schuhen, weil ich heuer nach vier Jahren Langdistanzpause wieder eine LD in Angriff nehme und auch beim Laufen keine Zeit verschenken will.

Für die kürzeren Distanzen komme ich mit den "klassischen" weichen Carbon-Schuhen gut zu Recht (probiert habe ich Saucony Endorphin Pro sowie Speed und Nike Vaporfly). Vaporfly ist allerdings für Triathlon-Wechsel indiskutabel, was ich da an Zeit beim Anziehen verliere kann ich bei Kurz- und Mitteldistanz gar nicht beim Laufen aufholen. Die Saucony sind schnell, aber für LD meiner Meinung nach zu "scharf". Ich befürchte, durch die Instabilität am LD-Marathon Probleme zu bekommen.

Und da komme ich jetzt auf den von Dir erwähnten Hoka Carbon X3 zurück, auf den ich bei der Suche nach einem LD-geeigneten Schuh gestoßen bin. Bin damit (nach einmal 5 und einmal 10 km Einlaufen) am Wochenende einen 23-km-Lauf gerannt - völlig problemlos. Ich finde, der ist im Vergleich zu den anderen erwähnten Schuhen sehr stabil und trotzdem ein bisschen schneller als Nicht-Carbon-Schuhe, obwohl er sich schon deutlich langsamer anfühlt. Ich denke, das wird mein Wettkampfschuh bei der Langdistanz.

Das wird Dir jetzt nicht viel helfen, weil Du den ja eh schon probiert hast. Aber meiner bescheidenen Erfahrung nach könnte das ein Kompromiss sein - zwischen stabil und schnell. Nicht-Carbon-Stabil-Schuhe sind bei mir jedenfalls deutlich langsamer. Wie gesagt, einen wirklichen Tipp kann ich Dir leider nicht geben, nur einen persönlichen Erfahrungsbericht.

dandelo
31.05.2023, 10:42
Ich kann dir als schnellen, nicht überdämpften und durch seine flächige Sohle stabilen Schuh den Hoka Mach 5 empfehlen. Hab ihn nach diversen Hoka reinfällen probiert und finde ihn echt gut. Hab ihn als Alternative zu den superweichen Schuhen wie SC Trainer und co. ..auch auf gröberem Schotter mit Umknickgefahr läuft er sich sehr gut.

Duamax
01.06.2023, 17:46
Ich kann mich trithos komplett anschließen, dann seine Erfahrungen decken sich 1:1 mit meinen.
Von allen Carbonschuhen die ich bisher probiert habe (einige wirklich nur kurz Test gelaufen, andere viele KM) ist aus meiner Sicht der Carbon X3 (aber auch die Vorgänger) die direktesten und stabilsten.

Ich habe zwar auch lockere Außenbänder, aber damit keine Probleme (eher den Vorteil, dass das Band nicht reißt, wenn ich doch mal umknicke).

Damit sind für mich Alphafly und Vaporfly laufbar. Alphafly aber definitiv nur ab MD, weil ich barfuß da einfach nicht reinkomme. Der Alphafly 2 ist da sogar noch deutlich schlimmer als der 1.
Auf 10km hol ich die Zeit nie mehr auf, die ich länger zum Anziehen bräuchte.

Duamax
01.06.2023, 17:51
Nachtrag: Der Saucony Sinister könnte noch interessant sein. Sieht mir wie ein extrem leichter Fastwitch aus. Könnte evtl. ab dem Halbmarathon zu minimalistisch sein, aber vielleicht eine Überlegung wert.

flachy
01.06.2023, 22:21
Ich kann dir als schnellen, nicht überdämpften und durch seine flächige Sohle stabilen Schuh den Hoka Mach 5 empfehlen...

Update hierzu, die meisten Marken bieten ja mittlerweile immer zum High End Racer mit Carbonfeder noch eine "gemütlichere, massentaugliche" Variante mit einer entschärfteren Platte aus Carbon oder Kunststoff als Daily Trainer mit an.
New Balance Supercomp Trainer und Elite
Saucony Endorphin Speed und Pro
Usw. usf ..

Und jetzt dann auch Hoka mit dem Mach X (https://www.hoka.com/de/de/herren-track/mach-x/196565568632.html?src=pla&gclid=CjwKCAjwg-GjBhBnEiwAMUvNW_FMgoVPulp5qMsjL_FU7XSBDLhp5rMjnvoI twsXSUaXnhwTxNZYCRoCFUwQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds)und dem Rocket X2

Optisch gefällig (wobei Hoka mittlerweile zu fast jedem Modell richtig geile Designs für Damen und Herren im Portfolio hat, mein Buddy hat sich für Hamburg jetzt extra noch einen weiteren Mach5 in Citrus geholt, da er mit dem Carbon X3 und anderen Carbonschuhen - als gelernter Radfahrer mit der Schwachstelle Running - absolut nicht zurecht kommt. Und auch mir gefallen manche Versionen des Rincon3 richtig gut).
Ich werde jetzt aber mal auf den MachX oder eben den Kinvara Pro warten, mal schauen, welche Daily Running Granate eher verfügbar sein wird.

Nole#01
01.06.2023, 22:59
Bei meinem letzten Tri bin ich erstmals den Alphafly 2 gelaufen. Trotz einiges an üben im Vorhinein bin ich in T2 ums verrecken nicht reingekommen. Hab sicher 30 Sekunden verloren. Jemand Tipps wie man das etwas leichtgängiger machen kann? Socken anziehen könnte helfen? Ist aber auf der SD zumindest keine Option.

Hunki
02.06.2023, 08:08
Wie hoch baut denn der Mach X? Ich habe beispielsweise beim Asics DS Trainer und Saucony Fastwitch immer sehr geschätzt, dass diese sich eben nicht wie Stelzen anfühlen und man noch ein Gefühl für den Untergrund hat.

Mach X schaue ich mir aber definitiv mal an. Kann ich zu Hause auf dem Laufband ja probelaufen und auch wieder zurückschicken wenns nicht passt.

Michi1312
02.06.2023, 08:39
Nachtrag: Der Saucony Sinister könnte noch interessant sein. Sieht mir wie ein extrem leichter Fastwitch aus. Könnte evtl. ab dem Halbmarathon zu minimalistisch sein, aber vielleicht eine Überlegung wert.

cool. das "Gewicht" ist mal eine Ansage. Der könnte mein nächster Schuh für die LD werden... :Blumen:

dandelo
02.06.2023, 10:05
Der Mach X liest sich tatsächlich recht interessant. Wäre ein guter Nachfolger meines Mach 5. Kurz zum Mach 5 noch, so gut ich den Schuh finde, die Außensohle scheint leider nicht besonders robust und langlebig zu sein. Die "Stollen" sind nach ca. 200 km schon deutlich runtergeschrubbt. Ich bin zwar mit etwas über 80 kg kein Leichgewicht, aber andere Schuhe sehen da noch fast neu aus....Die Sohle vom Mach X scheint etwas gummiert zu sein, was sicher für bessere Haltbarkeit sorgt.

Duamax
02.06.2023, 10:26
Bei meinem letzten Tri bin ich erstmals den Alphafly 2 gelaufen. Trotz einiges an üben im Vorhinein bin ich in T2 ums verrecken nicht reingekommen. Hab sicher 30 Sekunden verloren. Jemand Tipps wie man das etwas leichtgängiger machen kann? Socken anziehen könnte helfen? Ist aber auf der SD zumindest keine Option.

Meine Schlussfolgerung zum Alphafly 2 bzgl. schnellem Anziehen: Geht nicht, ergo nicht auf SD und KD nehmen, sondern erst am MD bzw. LD, wo ich eh Socken anziehe.

Barfuß komme ich da einfach kaum rein, schnell schon gar nicht.

flachy
02.06.2023, 10:26
Wie hoch baut denn der Mach X? Ich habe beispielsweise beim Asics DS Trainer und Saucony Fastwitch immer sehr geschätzt, dass diese sich eben nicht wie Stelzen anfühlen und man noch ein Gefühl für den Untergrund hat.

Mach X schaue ich mir aber definitiv mal an. Kann ich zu Hause auf dem Laufband ja probelaufen und auch wieder zurückschicken wenns nicht passt.

Aloha,

laut den Freaks hier (https://www.runnea.de/laufschuhe/hoka/mach-x/1020066/)(aus Spanien, Webseite aber auch in Deutsch abrufbar), baut der Mach X in der Ferse ca. 42 mm hoch.
Vielleicht sind es offiziell auch "nur" 40mm, da Hoka den Schuh ja auch als renntauglich, zwischen Mach 5 und Carbon X3, einordnet.
Die Spanier finden jedenfalls, dass er bei einem Tempo zwischen 3:45 - 4:30/km am meisten Bock macht.
Wär für mich o.k., bin heute morgen mit dem NB Supercomp Trainer den DL im 4:25er Schnitt easy durchgelaufen, da würde er (für mich) sehr gut reinpassen...
Wird auf jeden Fall kein Schuh für die langen, lockeren Läufe im 5er Schnitt...

Funfact zum Topo Specter:
Angeblich Topo's meist gedämpfter Schuh mit Pebax-EVA-Schaummischung.
Der läuft sich bei dem Tempo der TOPO-Zielgruppe (meiner Meinung nach ab und jenseits von 5:00 min/km) so hart, dass ich mich frage, ob die den Superschaum vielleicht in den Karton und nicht in die Sohle laminiert haben...
Ab Sub 4:30 oder auch auf der Bahn isser super, aber das sind ja viele Schuhe, die keine 205 Euro Listenpreis aufrufen.
Selbst die 115-130 Eur im Abverkauf (fahrrad.de) sind im Vergleich zu ähnlichen Modellen (Mach5, Kinvara 14) sehr ambitioniert.
Die Passform und Optik sind jedoch tipptopp und erste Sahne!

Nole#01
02.06.2023, 10:38
Meine Schlussfolgerung zum Alphafly 2 bzgl. schnellem Anziehen: Geht nicht, ergo nicht auf SD und KD nehmen, sondern erst am MD bzw. LD, wo ich eh Socken anziehe.

Barfuß komme ich da einfach kaum rein, schnell schon gar nicht.
Danke für das Feedback. Das befürchte ich auch.
Dabei hab ich extra beim Koppeltraining getestet, ob ich barfuß reinkomme. Da ging das eigentlich sehr fix. Vorne und hinten mit einem Finger in die Schlaufe, dann ging das ganz gut. Aber im Wettkampf dann keine Chance.

Habe heuer noch ODs und eine MD geplant. Stellt sich also die Frage ob Socken oder auf der OD anziehen oder einen anderen Schuh. Da stellt sich mir die Frage, welcher barfuß in Frage kommt.

Hunki
02.06.2023, 13:02
Muss ich mir in dem Fall mal anschauen... danke euch.

Andere Frage... so viel wie hier über diese Super Schuhe diskutiert wird, frage ich mich, ob unter euch niemand Pronationsprobleme hat und alle diese Schuhe problemlos laufen können... oder fällt das bei euch bei einer oder zwei Einheiten pro Woche gar nicht auf.

uruman
02.06.2023, 14:54
Ich bin schwach und laufe sehr langsam
Ich ertrage die Schuhe gut, aber ich laufe die einmal pro Woche höchstens 2 mal
Abwr zbsp der Vaporfly werde ich nicht mehr laufen

flachy
02.06.2023, 16:52
Muss ich mir in dem Fall mal anschauen... danke euch.

Andere Frage... so viel wie hier über diese Super Schuhe diskutiert wird, frage ich mich, ob unter euch niemand Pronationsprobleme hat und alle diese Schuhe problemlos laufen können... oder fällt das bei euch bei einer oder zwei Einheiten pro Woche gar nicht auf.

Das wird jetzt wie der Besuch bei drei Ärzten und dem Ergebnis drei verschiedener Diagnosen.
Und jeder hat Recht...:Blumen:

Meine letzten Läufe/Schuhe:
Sonntag HM Nike Alphafly 2/4:10er Schnitt als Mittelteil einer 6h Koppeleinheit BikeRunBike (Topwetter mit 18-25 Grad und immer Rückenwind ;) , ohne Frühstück und ohne Mittag mit einem mickrigen Powerbar aufm ersten Radstück mit 70 km, 2 SIS Gels mit je 20 g KH bei den 22 km und 2 Never2nd Gele mit 30 g KH auf der Rückfahrt über 70km, danach hatte ich Idealgewicht, seither hab ich mich nicht mehr gewogen, gehe selbstverständlich davon aus, dass ich es immer noch habe...:Lachanfall: )
Dienstag 10 DL@4:35 mit NB Supercomp Trainer (Carbon) als SwimRun nach 3,6 km Steinbruch
Mittwoch nach Rennradrunde 6 km mit Sprints, Topo Specter ( ohne Carbon)
Donnerstag 14km@ 4:30 mit NB Supercomp Elite 3 (Carbon) nach 2h Rennradrunde
Heute 11DL@4:25 mit NB SUPERCOMP Trainer (Carbon)
Morgen oder Sonntag erneuter, wettkampfnahen Koppelrun mit Alphafly2 und erstmals Gummischnürsenkeln geplant
Usw. usf.

Die einzigen Beschwerden (Wade) habe ich mittlerweile meist nach dem Workout mit Schuhen ohne Platte (Topo, davor NB Rebel V3).
Ich bekomme das aber durch 3-4x 15 Minuten pro Woche mit Yoga& Blackroll gut kontrolliert und werde bis zum Raceday den Einsatz un"karbonisierter" Laufschuhe minimalst halten, um nicht noch in eine Verletzung hinein zu laufen.
Danach würde ich gern wieder eine 66:33 Carbon:Oldschool-Verteilung hinbekommen, ...

Lux
02.06.2023, 20:42
Bei meinem letzten Tri bin ich erstmals den Alphafly 2 gelaufen. Trotz einiges an üben im Vorhinein bin ich in T2 ums verrecken nicht reingekommen. Hab sicher 30 Sekunden verloren. Jemand Tipps wie man das etwas leichtgängiger machen kann? Socken anziehen könnte helfen? Ist aber auf der SD zumindest keine Option.

Wahrscheinlich hast du schon einen Schuhlöffel ausprobiert?
Und wahrscheinlich auch Melkfett hinten an der Ferse?

Ich habe bei meinen Metaspeed Sky+ auch Probleme.
Geholfen hat mir beherzt mit dem Daumen ganz tief in den Schuh unter die Lasche fassen, die flexiblen Gummischnürsenkel sehr stark nach oben ziehen und dann mit den Füßen reinschlüpfen. Wobei bei diesen Schuhen die Schuhlasche meisten verknittert wird. Ist mir aber auf der Sprintdistanz egal, weil diese so dünn ist, dass auf der 5km Laufstrecke meine Füße kaum Druck- und Scheuerstellen bekommen.

flachy
18.06.2023, 13:32
Aloha Team,

Problem:
Bin gestern Abend im warmen, sächsischen Tropenregen gerannt, obenrum Saucony-Kombi, unten NB Supercomp Trainer.
Bin heute früh nach dem Steinbruch Swim in den schwülen Sonnenaufgang gerannt, obenrum meine zweite Saucony-Kombi, untenrum NB Supercomp Trainer.
Da meine Saison fast schon rum ist, stören mich jetzt doch eher Nickligkeiten wie eben der Crazy-Markenmix beim Running.
Ein absolutes No Go, Unding, Frevel!!!

Leider sind die Textilien von NB meiner Meinung nach optisch sowas von vorgestern, das kommt überhaupt nicht in Frage.
Vielleicht nähert sich meine Ära des SUPERCOMP Trainer's auch langsam seinem Ende.
Also habe ich eben mal geschaut, was von Saucony optisch richtig geil rockt.
Auf den Kinvara Pro warte ich jetzt nicht mehr.
Bleiben noch Endorphin Pro 3 oder Endorphin Speed 3.
Der Pro 3 sieht definitiv cooler aus, allerdings war mein Endorphin Pro 1 eine echte Gurke, die ich nach 10 Tagen La Santa mit einem mittleren Fokus auf Bahntraining (seitdem war ich nie wieder auf einer Tartanbahn) mit Muskelfaserriss damals einem Jugendlichen weiter gegeben hatte.

Jemand hier im Expertengremium, der eine Meinung basierend auf praktischer Erfahrung speziell zum Pro3 hat?
Würde heute noch zuschlagen, da es aktuell bei 21Run eine Aktion, Code Runningman, zu beiden Modellen gibt und die Teile dann Dienstag hier sowie Mittwoch bereits mit mir auf dem Asphalt wären.
Dann kann ich endlich wieder ruhiger schlafen, nachdem ich endlich einmal sortenrein unten&oben mit dem identischen Label unterwegs war.
Dankeschön vorab und weiter geht's.:Blumen:

Wasserbüffel
27.06.2023, 09:10
Thema Schuhauswahl bei der Challenge Roth.
Subjektiver Eindruck bei den Damen und Herren Profiathleten war das einige den Rocket X2 gewählt haben und kaum noch welche Metaspeed Sky oder Sky+ getragen haben. Modelle von On waren auch mehr als in der Vergangenheit zu sehen. Ansonsten scheinen viele auf die üblichen Nike Varianten vertraut zu haben.

Gibt es evtl. eine Übersicht wer was getragen hat?

Bei Ryf (Hoka) und Sodaro (On) scheint es gesponsort zu sein aber zumindest der Rocket x2 scheint ja auch konkurrenzfähig zu sein. Wird wohl mal zum testen eingeladen.;)

ElWise
27.06.2023, 19:21
Naja
Ditlev :Nike Alphafly 2 (glaube)
Lange: Adidas Prime x2 (prototyp/ 2024 Modell)
Kanute:Rocket x2

Ryf: Rocket x2
Haug: Alphafly 2
Philipp:New Balance Fuel Cell Supercomp Elite V3

Das zumindestens die Top 3 Schuhe

rookie2003
27.06.2023, 20:22
Meine Wahrnehmung von Roth:

60-70 % Nike, was mich doch überrascht hat, nachdem Nike in den letzten 2 Jahren gefühlt wieder etwas rückläufig war. Sehr viele VF3 am Sonntag.

Dann Hoka (nachdem die bis letztes Jahr quasi wieder verschwunden waren), gefolgt von asics.

Dann ein Mix aus NB, adidas und On mit etwas Saucony.
Puma scheint im Triathlon noch nicht angekommen zu sein, nachdem sie im Laufmarkt wieder einen tollen Restart hinlegen konnten.

Man sieht aber auch noch Traditionalisten mit herkömmlichen "Racing Flats".

rookie2003
27.06.2023, 20:24
Naja
Ditlev :Nike Alphafly 2 (glaube)
Lange: Adidas Prime x2 (prototyp/ 2024 Modell)
Kanute:Rocket x2

Ryf: Rocket x2
Haug: Alphafly 2
Philipp:New Balance Fuel Cell Supercomp Elite V3

Das zumindestens die Top 3 Schuhe

Lange lief den Prime X 2 Strung (Upper), der Anfang September sehr limitiert in den Handel kommen wird.

Wasserbüffel
27.06.2023, 20:25
Naja
Ditlev :Nike Alphafly 2 (glaube)
Lange: Adidas Prime x2 (prototyp/ 2024 Modell)
Kanute:Rocket x2

Ryf: Rocket x2
Haug: Alphafly 2
Philipp:New Balance Fuel Cell Supercomp Elite V3

Das zumindestens die Top 3 Schuhe

Als Vergleich Kona 2022:

Iden: On Cloudboom Echo 3
Laidlow: Nike Air Zoom X Vaporfly Next% 2
Blumi: Asics MetaSpeed Sky

Sodaro:Asics MetaSpeed Sky
Lucy Charles: Asics MetaSpeed Sky +
Haug: Nike Alphafly

rookie2003
27.06.2023, 20:35
Als Vergleich Kona 2022:

Iden: On Cloudboom Echo 3
Laidlow: Nike Air Zoom X Vaporfly Next% 2
Blumi: Asics MetaSpeed Sky

Sodaro:Asics MetaSpeed Sky
Lucy Charles: Asics MetaSpeed Sky +
Haug: Nike Alphafly

Iden lief einen Prototypen nicht den CBE3.
On's Launching ist aber ein eigenes, seltsames Thema.

Blumi und Sodaro liefen ach den "+"

Wasserbüffel
27.06.2023, 20:54
Iden lief einen Prototypen nicht den CBE3.
On's Launching ist aber ein eigenes, seltsames Thema.

Blumi und Sodaro liefen ach den "+"

Quelle:

Shoe Count Kona (https://www.triathlete.com/gear/run/the-fastest-shoes-of-the-2022-hawaii-ironman-world-championships/)

Die gelben Asics sind keine +

rookie2003
27.06.2023, 21:58
Quelle:

Shoe Count Kona (https://www.triathlete.com/gear/run/the-fastest-shoes-of-the-2022-hawaii-ironman-world-championships/)

Die gelben Asics sind keine +

Stimmt, sorry und gibt's sogar relativ günstig aktuell.

X S 1 C H T
28.06.2023, 07:33
Ditlev und Haug sind den Alphafly V1 gelaufen nicht den 2er.

flachy
28.06.2023, 09:10
Meine Wahrnehmung von Roth:

60-70 % Nike, was mich doch überrascht hat, nachdem Nike in den letzten 2 Jahren gefühlt wieder etwas rückläufig war. Sehr viele VF3 am Sonntag.

Dann Hoka (nachdem die bis letztes Jahr quasi wieder verschwunden waren), gefolgt von asics.

Dann ein Mix aus NB, adidas und On mit etwas Saucony.
Puma scheint im Triathlon noch nicht angekommen zu sein, nachdem sie im Laufmarkt wieder einen tollen Restart hinlegen konnten.

Man sieht aber auch noch Traditionalisten mit herkömmlichen "Racing Flats".

Hallöchen,

kurzes Update zu Hoka in Roth.
Ich war am Samstag kurz nach 9 am Stand und wollte dort meinen Wettkampfschuh Hoka Mach X probieren und kaufen.
Auf der Website (https://www.hoka.com/de/de/mach-x/mach-x/196565568694.html?cm_mmc=AWIN-_-104504-_-Deeplink-_-Generic&utm_source=awin&utm_medium=aff&utm_campaign=Lyst+Ltd_104504&awc=17204_1687935758_7f5bcd1f100cc80d19f51e2f0faf8 78a&dclid=CPaxudqy5f8CFaXKuwgdqVUFqg) ist er seit Donnerstag verfügbar, daher dachte ich, dass Hoka das Modell in Roth promotet.
Leider war dies nicht der Fall, weder die Standarversion in grün noch das optisch geilere Modell in weiß-azur waren präsent.
Hoka hat auf der Messe voll auf den Rocket X2 gesetzt und das komplette Regal der rechten Standseite war mit Testmodellen voll gestapelt.

Beim Rennen selbst habe ich subjektiv betrachtet bei vier von fünf mich überholenden Athleten (und das war leider eine ganze Menge) Nike an den Füßen gesehen, meine Buddies und ich selber inklusive...

ElWise
28.06.2023, 09:30
@Flachy MachX ist auf der Hoka Website schon bestellbar aber es gibt noch keinen Messe Stock da das Produkt den großen Launch auch im Fachhandel erst zum 1.7. hat.
Daher auch keine Tester/ Kaufmöglichkeit in Roth vor Ort ;-)

rookie2003
28.06.2023, 13:16
Ist ja schön zu sehen, dass Hoka wieder aufholt (weil die Schuhe wieder besser sind) und sich offenbar wieder an die pre-Nike-Sphären herantastet, als Hoka das Nike von jetzt war (vom gefühlten Marktanteil im Triathlon) und die Amis im Triathlon quasi nicht existent.

Verglichen mit Nike investiert Hoka aber auch sehr viel in Triathlon Marketing, Produktsponsoring und -seeding.

Aber die Verbreitung von Nike unter den Roth Startern war schon beeindruckend.

steinhardtass
02.07.2023, 16:09
Wo ist denn der Unterschied zwischen dem New Balance Fuelcell SuperComp Elite v3 und dem FuelCell SuperComp Trainer

Ich war doch enttäuscht, als ich den Elite im Wettkampf trug, kaum ein Unterschied zum Trainer

Dagegen ist der Nike Vaporfly eine echte Waffe

Wollte jetzt, da der Trainer fertig ist, den Elite für das Training nehmen oder ist die Carbonsohle zu hart im Gegensatz zum Trainer

flachy
02.07.2023, 16:21
Wo ist denn der Unterschied zwischen dem New Balance Fuelcell SuperComp Elite v3 und dem FuelCell SuperComp Trainer

Ich war doch enttäuscht, als ich den Elite im Wettkampf trug, kaum ein Unterschied zum Trainer

Dagegen ist der Nike Vaporfly eine echte Waffe

Wollte jetzt, da der Trainer fertig ist, den Elite für das Training nehmen oder ist die Carbonsohle zu hart im Gegensatz zum Trainer


Genau so mache ich es, der Elite3 ist der bessere Trainer.
Heute 11DL @4:38 Min/km mit dem Elite V3 nach 3,5 km Steinbruch Swim am Morgen, allererste Sahne!
:Blumen:

Nole#01
02.07.2023, 16:46
Ich möchte mal meine bisherigen Testergebnisse zum Thema Superschuhe kund tun.

Testtag 1:
Gelaufen wurden 8x1000m <= Schwelle. Was ca. 4er Schnitt bedeutet. Plus bedeutet langsamer. Fazit:
Adidas Adios Pro 3
Nike Alphafly Next% 2 -> + ~2sec/km
Nike Vaporfly 1 -> + ~3sec/km
Asics Novablast 3 -> + ~ 8sec/km

Carbon schlägt nicht Carbon um längen. Den Alphafly 2 hab ich wieder verkauft. Leider bekomme ich mit dem Schuh unglaubliche Blasen. Leider für einen Ironman undenkbar für mich. Für langsamere Pace (IM Pace) dürfte der mit dem Adidas auf einer Höhe sein.

Der Vaporfly ist immer noch sehr schnell. Hinten raus ging mir schon etwas die Luft aus und der hat auch schon über 250km drauf. Würde sagen, je schneller, desto besser funktioniert der Schuh. Den 3er würde ich auch noch gerne testen.

Der Adidas ist für mich der Sieger. Auch was Tragefühl betrifft. Der läuft sich klasse und ist auch sehr bequem.

Testtag 2:
Adidas Adios Pro 3 vs. Asics Metaspeed Sky. Fazit:

Jeweils 4x400m im Bereich 5k Tempo
Asics Metaspeed Sky +
Adidas Adios Pro 3 -> + ~ 8sec/km

Jeweils 1x1000m im Bereich 4er Schnitt
Asics Metaspeed Sky +
Adidas Adios Pro 3 -> + ~ 5sec/km

Bei den 400ern war der Puls mit dem Metaspeed höher. Eventuell bin ich die etwas schneller gelaufen. Hat sich aber nicht so angefühlt. Der Schuh geht ab wie eine Rakete. Nicht so bouncy wie die anderen Superschuhe. Keine Ahnung ob der Unterschied wirklich so groß ist, aber selbst wenn 3 Sekunden überbleiben ist das eine Welt.

Fazit, Fazit:
1. Metaspeed Sky+: Bis OD und Solo HM mein ganz klarer Favorit!! Für MD und LD würden noch weitere Tests folgen ob der in diesen Bereichen auch funktioniert.
2. Adios Pro 3: Schnell, bouncy bequem. Für Tempo Training ideal und auch im Wettkampf schnell
3. Vaporfly: Nach wie vor sehr schnell. Obwohl ich das erste Modell hatte. Den 3er würde ich gerne mal probieren.
4. Alphafly: Schnell. Für LD vermutlich eine Top Wahl. Leider nicht laufbar für mich.

steinhardtass
02.07.2023, 16:51
Genau so mache ich es, der Elite3 ist der bessere Trainer.
Heute 11DL @4:38 Min/km mit dem Elite V3 nach 3,5 km Steinbruch Swim am Morgen, allererste Sahne!
:Blumen:
:Cheese: Ich hätte wetten sollen, dass du direkt antwortest:bussi:

ich weiß nur nicht, ob der Elite etwas zu hart ist, so dass ich dann wieder Rückenschmerzen bekomme:Gruebeln: .

Beim Vaporfly hatte ich nach dem Wettkampf direkt wieder Schmerzen im Rücken. :dresche Deshalb darf ich die nur sehr dosiert einsetzen.

X S 1 C H T
06.07.2023, 11:24
Ist schon jemand den neuen SuperComp Trainer gelaufen?

rookie2003
06.07.2023, 11:33
Ich glaub ja - aus verschiedenen Gründen - nicht, dass der Cloudboom Echo 3 wahnsinnig viel Nachfrage haben wird, aber seit heute ist er verfügbar.

Andreundseinkombi
06.07.2023, 11:51
Ich glaub ja - aus verschiedenen Gründen - nicht, dass der Cloudboom Echo 3 wahnsinnig viel Nachfrage haben wird, aber seit heute ist er verfügbar.

und in einigen Größen bereits ausverkauft... :Gruebeln:

NiklasD
06.07.2023, 11:56
und in einigen Größen bereits ausverkauft... :Gruebeln:

Auf der On Website bei mir in allen Größen verfügbar.

rookie2003
06.07.2023, 12:07
und in einigen Größen bereits ausverkauft... :Gruebeln:

Der erste Drop ist ja angeblich limitiert und die üblichen Verdächtigen (Shops) bekommen halt meist nur geringe Mengen und oft nicht in allen Größen.
War beim VF3 im März auch nicht anders.

Ich konnte ihn ja letztes Jahr mal probelaufen (2x ca 10k). Für mich kein Game Changer oder nichts, was es nicht schon gibt/gab.
Wenn ich jetzt so diverse Reviews sehe, dann würde mich primär die Haltbarkeit abschrecken. Da zeigt die Außensohle nach 30-50k schon deutliche Spuren bzw. fast Auflösungserscheinungen.

Andreundseinkombi
06.07.2023, 12:45
Auf der On Website bei mir in allen Größen verfügbar.

Tatsächlich jetzt bei mir auch. Dann gibt´s ihn doch :Cheese:

flachy
07.07.2023, 08:44
By the way, der Onlineshop soccer-fans, der zu SC24 gehört und bei dem es gelegentlich auch Supertrainer-Laufschuhe zu sehr günstigen Konditionen gab, ist insolvent.
https://www.google.com/amp/s/www.sazsport.de/handel/insolvenz/sc24com-insolvenz-anmelden-2867426.html%3famp=1

Andreundseinkombi
07.07.2023, 09:18
Ich hab seit gestern den New Balance SC Elite v3 und gleich mal über ~8km getestet. Bin etwas enttäuscht. Kickt gefühlt gar nicht… Schade. Sollte jemand Interesse haben, hat Größe 46,5 und ist in der NYC Marathon Sonderedition, also rot.

flachy
07.07.2023, 09:29
Ich hab seit gestern den New Balance SC Elite v3 und gleich mal über ~8km getestet. Bin etwas enttäuscht. Kickt gefühlt gar nicht… Schade. Sollte jemand Interesse haben, hat Größe 46,5 und ist in der NYC Marathon Sonderedition, also rot.

Als Racer für Mittelfuß und Fersenläufer eine absolute Graupe.
Als leichter Komfort-Trainer im Sommerlook perfekt.
Hab das identische Modell in DHL-yellow...

49014

Beim SC Trainer V2 bin ich am Überlegen.
Der NB Rebel V3 war gegenüber dem V2 für mich leider ein großer Schritt zurück.
Bin daher beim Trainer V2 misstrauisch, zumal 230 Eur für einen Trainer deutlich über meinem Budget für diese Kategorie an Laufschuhen liegt.

Stell mal bei Gelegenheit gerne ein Bild samt Preisvorschlag von Deinem Elite rein, vielleicht rockt das Teil ja optisch dermaßen, dass ich Bedarf anmelden muss...:Blumen:

craven
07.07.2023, 09:44
By the way, der Onlineshop soccer-fans, der zu SC24 gehört und bei dem es gelegentlich auch Supertrainer-Laufschuhe zu sehr günstigen Konditionen gab, ist insolvent.
https://www.google.com/amp/s/www.sazsport.de/handel/insolvenz/sc24com-insolvenz-anmelden-2867426.html%3famp=1
Schade. Allerdings haben sich die "Superangebots-Coupons" mit -40% auf die UVP schon seit längerem sehr zurückgehalten. Habe mir schon überlegt ob das Geschäftsmodell evt doch nicht auf Dauer tragbar ist...

SimonF
07.07.2023, 15:44
Hat hier jemand nen direkten vergleich zwischen nike vaporfly und saucony endorphin pro? :)

Andreundseinkombi
07.07.2023, 16:59
Hat hier jemand nen direkten vergleich zwischen nike vaporfly und saucony endorphin pro? :)

Vaporfly 2 zu Pro 2. ich finde die beide relativ ähnlich vom Laufgefühlt, mit leichtem Plus für den Vaporfly was „Pace Gewinn“ angeht. Den Pro laufe ich dafür auch des Öfteren im Training.

Koschier_Marco
07.07.2023, 17:36
Vaporfly 2 zu Pro 2. ich finde die beide relativ ähnlich vom Laufgefühlt, mit leichtem Plus für den Vaporfly was „Pace Gewinn“ angeht. Den Pro laufe ich dafür auch des Öfteren im Training.

Gleiches bei mir der Nike ist eher der Edelracer der Pro der Edeltrainer

Phil_ster
08.07.2023, 08:57
Ich glaub ja - aus verschiedenen Gründen - nicht, dass der Cloudboom Echo 3 wahnsinnig viel Nachfrage haben wird, aber seit heute ist er verfügbar.

Wie kommst du zu dem Schluss?

rookie2003
08.07.2023, 10:14
Wie kommst du zu dem Schluss?

- Die Haltbarkeit ist eigentlich desaströs (nicht meine Erfahrung, aber wenn man Schuhe aus den diversen Reviews nach 50k sieht).

- Preis

- Ist wird vielerorts (von Pros) schon das Nachfolgemodell gelaufen, aber ich verstehe schon, dass man zuerst mal den "alten" launchen muss.

Aber:
Für On ist es ein großer Wurf und in Sachen Laufschuhe endlich ein Schritt in die richtige Richtung. Ein weiterer Player schadet nie.

Ich find die Marke geil und Roger is the GOAT. On ist/wäre nicht die erste Marke, bei der sich Dämpfungsphilosophie im Laufe der Jahre grundlegend ändert, obwohl bei keiner anderen mit dem Gartenschlauchthema dieses so mit der Gründung der Marke verwurzelt ist.

Nogi87
10.07.2023, 12:16
Als Racer für Mittelfuß und Fersenläufer eine absolute Graupe.
Als leichter Komfort-Trainer im Sommerlook perfekt.
Hab das identische Modell in DHL-yellow...

49014

Beim SC Trainer V2 bin ich am Überlegen.
Der NB Rebel V3 war gegenüber dem V2 für mich leider ein großer Schritt zurück.
Bin daher beim Trainer V2 misstrauisch, zumal 230 Eur für einen Trainer deutlich über meinem Budget für diese Kategorie an Laufschuhen liegt.

Stell mal bei Gelegenheit gerne ein Bild samt Preisvorschlag von Deinem Elite rein, vielleicht rockt das Teil ja optisch dermaßen, dass ich Bedarf anmelden muss...:Blumen:

Ich habe beim Supercomp Elite V3 das Problem, dass die Naht der "Schnur" in die man die Schnürsenkel einfädelt, auf der Innenseite so reibt, dass ich mir den ganzen Fuß blutig gelaufen habe. Das finde ich nicht so optimal gelöst. Habe jetzt vor meinem Wettkampf gestern ein Stück Panzertape drüber geklebt damit ich ne glatte Oberfläche habe. Hatte so wenigstens keine Probleme. Da ich den Schuh in weiß hatte ist er zwar jetzt ziemlich rot an der Stelle, aber das stört mich zum Glück weniger.

Nole#01
10.07.2023, 12:46
Nachtrag zu meinem letzten Post (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1714370&postcount=1597). Der Metaspeed ist der einzige genannte Schuh den ich völlig bedenkenlos barfuß Laufen kann.

Joesoletti
10.07.2023, 12:57
Nachtrag zu meinem letzten Post (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1714370&postcount=1597). Der Metaspeed ist der einzige genannte Schuh den ich völlig bedenkenlos barfuß Laufen kann.

Welche Größe läufst du den Metaspeed im Vergleich zum Nike.
Wenn ich mir die Größentabelle so anschaue, bräuchte ich bei einem Nike 44 einen Asics 43 - 43,5

Nole#01
10.07.2023, 13:11
Welche Größe läufst du den Metaspeed im Vergleich zum Nike.
Wenn ich mir die Größentabelle so anschaue, bräuchte ich bei einem Nike 44 einen Asics 43 - 43,5
Bei Nike habe ich Größe 43. Bei Asics 43,5.

Canumarama
10.07.2023, 13:19
Der NB Rebel V3 war gegenüber dem V2 für mich leider ein großer Schritt zurück.


Wenn der V3 nicht so dolle ist, hast du vielleicht eine Idee welcher Schuh sonst als Nachfolger in Frage kommen könnte (ohne Platte)?



Ich habe beim Supercomp Elite V3 das Problem, dass die Naht der "Schnur" in die man die Schnürsenkel einfädelt, auf der Innenseite so reibt, dass ich mir den ganzen Fuß blutig gelaufen habe. Das finde ich nicht so optimal gelöst. Habe jetzt vor meinem Wettkampf gestern ein Stück Panzertape drüber geklebt damit ich ne glatte Oberfläche habe. Hatte so wenigstens keine Probleme. Da ich den Schuh in weiß hatte ist er zwar jetzt ziemlich rot an der Stelle, aber das stört mich zum Glück weniger.

Das Problem habe ich auch. Eine dickere Socke hat auch nicht geholfen. Mal schauen ob ich noch Panzertape finde. :Lachen2:

Kampfzwerg
10.07.2023, 13:30
Das Problem habe ich auch. Eine dickere Socke hat auch nicht geholfen. Mal schauen ob ich noch Panzertape finde. :Lachen2:

Wie wärs mit einem passenden Schuh, der keine Probleme macht, oder sucht man sich die Schuhe mittlerweile wirklich nur noch nach "Laborwerten" aus und nicht mehr nach Passform und persönlichem Fit?
:confused:

Nogi87
10.07.2023, 13:44
Wie wärs mit einem passenden Schuh, der keine Probleme macht, oder sucht man sich die Schuhe mittlerweile wirklich nur noch nach "Laborwerten" aus und nicht mehr nach Passform und persönlichem Fit?
:confused:

Bei einem 08/15 Schuh hätte ich ihn auch einfach nicht mehr angezogen.
Aber ja, ich bin Schwabe, wenn ich 240 Euro für nen Schuh ausgebe dann zieh ich den auch an. Zurückgeben oder verkaufen geht ja nicht mehr. Zumal es bei mir mit dem Klebeband jetzt auch super funktioniert. Der Schuh passt ja, ich finde nur die Naht ist an einer blöden Stelle.

Canumarama
10.07.2023, 13:46
Wie wärs mit einem passenden Schuh, der keine Probleme macht, oder sucht man sich die Schuhe mittlerweile wirklich nur noch nach "Laborwerten" aus und nicht mehr nach Passform und persönlichem Fit?
:confused:

Der Schuh passt ja. Das Problem hat im Grunde nichts mit der Passform zu tun.
Das da was drückt/scheuert ist immer erst nach 30-45 Minuten Inbetriebnahme zu merken. Beim Testen ist da nichts zu spüren, nicht mal ansatzweise. Die Stelle ist auch nur sehr klein.

Hunki
10.07.2023, 13:53
Gestern in Thun waren haufenweise Leute mit den Nikes unterwegs. Die hat man grundsätzlich schon von weitem gehört. Aber das Laufbild war ja bei den meisten richtig übel. Ich kann mir kaum vorstellen, das sowas gesund ist. Durch die hohen Sohlen knicken die haufenweise ein. Das tat schon nur beim Zuschauen weh.

smar01
10.07.2023, 14:48
Nachtrag zu meinem letzten Post (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1714370&postcount=1597). Der Metaspeed ist der einzige genannte Schuh den ich völlig bedenkenlos barfuß Laufen kann.

Bei mir das selbe, Metaspeed ist Barfuß ein Traum. Innen im Grunde komplett glatt. Ich verstehe immer noch nicht, warum Nike dieses komische Polster auf Fersenhöhe einbauen muss, wodurch man sich die immer aufreist.

flachy
10.07.2023, 14:48
Wenn der V3 nicht so dolle ist, hast du vielleicht eine Idee welcher Schuh sonst als Nachfolger in Frage kommen könnte (ohne Platte)?
...

Hallöchen,

ich habe (leider nur) den Rebel V3 in der wetterfesten, weißen Variante und bin damit total unzufrieden.
Funktionell mag die Dämpfung der V2 entsprechen, vielleicht sogar noch einen Schnipps mehr federn ohne die Ferse hokamässig tief sinken zu lassen.
Aber mein Obermaterial ist einfach nur schlecht.
Keine Atmungsfähigkeit, absolut unsexy in der Optik am Fuss, das Material fühlt sich an wie eine billige Zeltplane vom Aldi-Wühltisch und passt sich überhaupt nicht der Fussform an.
Wenn ich die Teile anhabe und an mir runter schaue, bekomme ich Würgereiz und muss so schnell wie möglich raus aus den Teilen, Funktion hin oder her.
Mittlerweile gibt's ziemlich schicke Designs vom V3 (https://www.sporthaus.de/laufen/laufschuhe/new-balance-herren-laufschuhe-fuelcell-rebel-v3_22209361_528439?ReferrerID=7), vielleicht hat hier ja jemand Erfahrungen damit und will mein niederschmetterndes Fazit korrigieren.
Würde mich freuen, denn der Rebel wäre für mich das einzige plattenfreie Modell, auf das ich eigentlich richtig Bock hätte...

Lux
10.07.2023, 19:52
Nachtrag zu meinem letzten Post (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1714370&postcount=1597). Der Metaspeed ist der einzige genannte Schuh den ich völlig bedenkenlos barfuß Laufen kann.

Bei mir erzeugt er nach 5km rechts und links 5cm lange Scheuerstellen an der Balleninnenseite, die nach 10km in 6mm breiten Blasen übergehen.

Lux
10.07.2023, 19:56
Ich möchte mal meine bisherigen Testergebnisse zum Thema Superschuhe kund tun.

Testtag 1:
Gelaufen wurden 8x1000m <= Schwelle. Was ca. 4er Schnitt bedeutet. Plus bedeutet langsamer. Fazit:
Adidas Adios Pro 3
Nike Alphafly Next% 2 -> + ~2sec/km
Nike Vaporfly 1 -> + ~3sec/km
Asics Novablast 3 -> + ~ 8sec/km

Carbon schlägt nicht Carbon um längen. Den Alphafly 2 hab ich wieder verkauft. Leider bekomme ich mit dem Schuh unglaubliche Blasen. Leider für einen Ironman undenkbar für mich. Für langsamere Pace (IM Pace) dürfte der mit dem Adidas auf einer Höhe sein.

Der Vaporfly ist immer noch sehr schnell. Hinten raus ging mir schon etwas die Luft aus und der hat auch schon über 250km drauf. Würde sagen, je schneller, desto besser funktioniert der Schuh. Den 3er würde ich auch noch gerne testen.

Der Adidas ist für mich der Sieger. Auch was Tragefühl betrifft. Der läuft sich klasse und ist auch sehr bequem.

Testtag 2:
Adidas Adios Pro 3 vs. Asics Metaspeed Sky. Fazit:

Jeweils 4x400m im Bereich 5k Tempo
Asics Metaspeed Sky +
Adidas Adios Pro 3 -> + ~ 8sec/km

Jeweils 1x1000m im Bereich 4er Schnitt
Asics Metaspeed Sky +
Adidas Adios Pro 3 -> + ~ 5sec/km

Bei den 400ern war der Puls mit dem Metaspeed höher. Eventuell bin ich die etwas schneller gelaufen. Hat sich aber nicht so angefühlt. Der Schuh geht ab wie eine Rakete. Nicht so bouncy wie die anderen Superschuhe. Keine Ahnung ob der Unterschied wirklich so groß ist, aber selbst wenn 3 Sekunden überbleiben ist das eine Welt.

Fazit, Fazit:
1. Metaspeed Sky+: Bis OD und Solo HM mein ganz klarer Favorit!! Für MD und LD würden noch weitere Tests folgen ob der in diesen Bereichen auch funktioniert.
2. Adios Pro 3: Schnell, bouncy bequem. Für Tempo Training ideal und auch im Wettkampf schnell
3. Vaporfly: Nach wie vor sehr schnell. Obwohl ich das erste Modell hatte. Den 3er würde ich gerne mal probieren.
4. Alphafly: Schnell. Für LD vermutlich eine Top Wahl. Leider nicht laufbar für mich.

Schaffst du es die Trainingsergebnisse im Wettkampf umzusetzen?
Mit den Metaspeed Sky+ bin ich Trainingsweltmeister: Es fühlt sich richtig gut an mit diesen zu laufen - und schnell ist es auch.
Aber im Wettkampf kann ich den Bounce-Effekt bei höheren Geschwindigkeiten nur ein paar 100m umsetzen.

Canumarama
10.07.2023, 20:09
Hallöchen,

ich habe (leider nur) den Rebel V3 in der wetterfesten, weißen Variante und bin damit total unzufrieden.
Funktionell mag die Dämpfung der V2 entsprechen, vielleicht sogar noch einen Schnipps mehr federn ohne die Ferse hokamässig tief sinken zu lassen.
Aber mein Obermaterial ist einfach nur schlecht.
Keine Atmungsfähigkeit, absolut unsexy in der Optik am Fuss, das Material fühlt sich an wie eine billige Zeltplane vom Aldi-Wühltisch und passt sich überhaupt nicht der Fussform an.
Wenn ich die Teile anhabe und an mir runter schaue, bekomme ich Würgereiz und muss so schnell wie möglich raus aus den Teilen, Funktion hin oder her.
Mittlerweile gibt's ziemlich schicke Designs vom V3 (https://www.sporthaus.de/laufen/laufschuhe/new-balance-herren-laufschuhe-fuelcell-rebel-v3_22209361_528439?ReferrerID=7), vielleicht hat hier ja jemand Erfahrungen damit und will mein niederschmetterndes Fazit korrigieren.
Würde mich freuen, denn der Rebel wäre für mich das einzige plattenfreie Modell, auf das ich eigentlich richtig Bock hätte...

Danke flachy, ich probiere den V3 dank deines Links dann einfach selbst aus. Der Rebel ist einfach ein genialer Schuh für fast jedes Training. :Blumen:

flachy
10.07.2023, 22:23
... ich probiere den V3 dank deines Links dann einfach selbst aus. Der Rebel ist einfach ein genialer Schuh für fast jedes Training. :Blumen:

Hallöchen,
direkt bei NB gibt's aktuell auch auf drei Rebel V3 Designs gute Preise (https://www.newbalance.de/de/pd/fuelcell-rebel-v3/MFCXV3-42877.html?dwvar_MFCXV3-42877_style=MFCXCP3#dwvar_MFCXV3-42877-EMEA-MFCXCW3_style=MFCXCP3&dwvar_MFCXV3-42877-EMEA-MFCXCW3_width=D&pid=MFCXV3-42877-EMEA-MFCXCP3&quantity=1)...

Nole#01
11.07.2023, 07:44
Schaffst du es die Trainingsergebnisse im Wettkampf umzusetzen?
Mit den Metaspeed Sky+ bin ich Trainingsweltmeister: Es fühlt sich richtig gut an mit diesen zu laufen - und schnell ist es auch.
Aber im Wettkampf kann ich den Bounce-Effekt bei höheren Geschwindigkeiten nur ein paar 100m umsetzen.
Mit dem Nike Alphafly 2 und AdidasAdios konnte ich bisher in den Wettkämpfen die zu erwartenden Leistungen abrufen.

Den Metaspeed Sky+ bin ich erst einmal im Wettkampf gelaufen wo ich so richtig übel abgekackt bin. Aber ich denke, dass lag nicht an den Schuhen. Da braucht es also noch weitere Erfahrungswerte.

Chen Lu
11.07.2023, 17:13
Och ja, der Rebel V2 war und ist irgendwie schon ein sehr angenehmer Schuh gewesen, an dem irgendwie einfach alles passte. Mit ihm hatte ich eine 2 Jahre währende Beziehung, die alle Phasen einer Partnerschaft durchlebte: Vom hochgeschätzten edlen Rasseracer für die seltenen Höhenflüge in Bodennähe(Laufleistungskontrollen) wurde er zum tollen Triathlonschuh, schließlich zum immer verlässlichen Brot-und Butterlatschen für die normalen Dauerläufe und am Ende zum schon leicht abgetakelten alten Onkel, der aber für sein (Entwicklungs-)Alter immer noch erstaunlich gut mit dem aktuellen Junggemüse mithalten kann. Mittlerweile dient Onkel V2 als Pilzsammel- oder leichter Arbeitsschuh im Garten;-)
... und der Laufschuhpark wurde um den V3 erweitert.
Was soll ich sagen: er ist fast 8 Prozent schwerer(von 202 zu 218gr) geworden, die innere Fersenkappe inklusive der Laufsocken neigt extrem zu Pillingen. Die Schuhzunge ist nicht mehr freiliegend, sondern links und rechts bis zur Sohle runtergezogen, was ihn für etwaige Triathloneinsätze(Einfädeln mit dem Zeh) fast disqualifiziert. Das Entwicklungsziel war bestimmt eine festere Fußführung und ein Vermeiden der dokumentierten Risse - ich hatte/habe bei mehreren V2 diesbezüglich, trotz Geländeeinsatz, keine Probleme - im vorderen Seitenbereich. Lustigerweise neigt das äußere Obermaterial meines V3 zum "Aufsammeln" von reichlich Botanik. Irgendwie wie eine Klettfunktion;-)
Wenn der V2 der junge Wilde war, dann ist der V3 eher das Establishment. Auch ok, aber bei ihm denke ich eher an die biedere Gemütlichkeit eines Schaukelstuhls.
Beim französischen "Zehnkämpfer" gibt es den V3 übrigens in einigen Größen für schlanke 59,99!
(hätte ich hier verlinken dürfen?)

... ach so,es schlug Mitternacht leis und trübe, als ich nachsann schwach und müde: "Gelegentliches Mitlesen ist gut, aber melde Dich mal ruhig im Forum an."
Guten Tag Jungs und Mädels

flachy
11.07.2023, 20:26
Anima Sana In Corpore Sano

Oder kurz ASICS.
Eine Frage an unsere Frontrunner hier am Stammtisch:
Welche Supertrainer-Modelle aus Nippon mit dem besten Asics-Schaum (FF Blast Turbo oder wenigstens FF Blast Plus) sind aktuell der heißeste Scheiss für das Training?
Bzw. hätte ich nur einen Schuh im Regal und den nutze ich für alle Running-Workouts, welcher muss es sein?
Ist es der Superblast?
Oder der Nimbus 25?
Andere Empfehlungen?
Was genau unterscheidet beide Modelle funktionell (für mich sehen die sich sehr ähnlich, auch klingen die Einsatzbereiche ziemlich identisch)?

Da wir uns demnächst mal auf den Weg in's Mutterland des Judo und Heimat von Mizuno als auch Asics machen, habe ich Besuche in den jeweiligen Flagshipstores als einzigen MUST-DO- Termin auf meiner Agenda.
Und wenn schon mal drin und falls es geil ist, dann ist der Plan eigentlich nacksch rein und komplett eingekleidet wieder raus zu kommen.

Trage deshalb seit drei Tagen wieder meinen Novablast 3 von früh bis abends durch, um langsam aber sicher in die Vorfreude-Stimmung zu kommen.
Sport Frei und haut rein!

Andreundseinkombi
12.07.2023, 18:53
Stell mal bei Gelegenheit gerne ein Bild samt Preisvorschlag von Deinem Elite rein, vielleicht rockt das Teil ja optisch dermaßen, dass ich Bedarf anmelden muss...:Blumen:

Sorry für die verspätete Nachricht samt Bildern… denke fürn hunni kannste den haben.

https://i.ibb.co/YdCpjC0/IMG-5572.jpg (https://ibb.co/YdCpjC0) https://i.ibb.co/9H6Rg3Q/IMG-5573.jpg (https://ibb.co/9H6Rg3Q) https://i.ibb.co/ckksm9b/IMG-5574.jpg (https://ibb.co/ckksm9b)

Phil_ster
12.07.2023, 20:40
Feedback Cloudboom Echo 3

Kann meine Vorredner nicht bestätigen, was einmal wieder bestätigt wie höchst individuell das Thema Laufschuhe ist.
Drei Läufe über 6,18und 14km.
Gebrauchsspuren so gut wie keine, kann also den übermäßigen Verschleiß nicht bestätigen, sieht nach den ersten 40km sogar besser aus, als damals der Race Elite 3 bei mir.

Ansonsten funktioniert der Schuh sehr gut bei mir, Intervalle in gleichem Tempo zum Vergleich zum Elite und Vaporfly 2, bis zu 10Schläge. HF-Unterschied + langsamere Ermüdung.
Daher von mir eine klare Kaufempfehlung. Da ich auch auf schlichtere Schuhe, ist er auch optisch mein Fall.

Schuh fällt größentechnisch normal aus, mit gut Platz in der Zehenbox.

flachy
17.07.2023, 02:30
Ist aktuell möglicherweise hier nicht unbedingt das perfekte Laufareal vom Ambiente als auch vom Klima (gefühlte 45°C) her...
49043

Aber dafür kosten manche neue Laufschuhe von Asics als auch NB so viel weniger als in Deutschland, der Superblast hier z.B. um die 130-140 Eur, der NB Supercomp Trainer V2 um 150-160Eur!!!
Das wird für mich und mein Portemonnaie nicht gut ausgehen...
49044

flachy
17.07.2023, 09:40
Update, Fast and Furious Tokyo Drift 2.0 - Welcome to Runners Paradise.
Ischwerbekloppt!!!

Sehen
49045

Haben Wollen (vor allem den S4 als Japan only Edition des Metaspeed Edge mit etwas mehr Stabilität im Leistenbereich), alle Preise echt zum Heulen, der Metaspeed Sky&Edge+ für ca. 160,- waren die teuersten Schuhe in der Running Division)

49046

Erledigt
49047
Erster Test dann ab morgen 0500@33 Grad auf der Asphaltrunde rund um den Kaiserpalastpark

Last but Not least, Tokyo-Edition des Nimbus 25, leider geil!
49048

anlot
17.07.2023, 10:27
Update, Fast and Furious Tokyo Drift 2.0 - Welcome to Runners Paradise.
Ischwerbekloppt!!!

Sehen
49045

Haben Wollen (vor allem den S4 als Japan only Edition des Metaspeed Edge mit etwas mehr Stabilität im Leistenbereich), alle Preise echt zum Heulen, der Metaspeed Sky&Edge+ für ca. 160,- waren die teuersten Schuhe in der Running Division)

49046

Erledigt
49047
Erster Test dann ab morgen 0500@33 Grad auf der Asphaltrunde rund um den Kaiserpalastpark

Last but Not least, Tokyo-Edition des Nimbus 25, leider geil!
49048

Schöne Auswahl. Viel Spaß beim shoppen und testen. Was machst du eigentlich dort? Also, außer Schuhe kaufen. 😅

nuebelm
17.07.2023, 10:41
Update, Fast and Furious Tokyo Drift 2.0 - Welcome to Runners Paradise.
Ischwerbekloppt!!!

Sehen
49045

Haben Wollen (vor allem den S4 als Japan only Edition des Metaspeed Edge mit etwas mehr Stabilität im Leistenbereich), alle Preise echt zum Heulen, der Metaspeed Sky&Edge+ für ca. 160,- waren die teuersten Schuhe in der Running Division)

49046

Erledigt
49047
Erster Test dann ab morgen 0500@33 Grad auf der Asphaltrunde rund um den Kaiserpalastpark

Last but Not least, Tokyo-Edition des Nimbus 25, leider geil!
49048

Mhh, die Farben sagen mir ja nicht so zu

irek
17.07.2023, 11:57
Update, Fast and Furious Tokyo Drift 2.0 - Welcome to Runners Paradise.
Ischwerbekloppt!!!

Sehen
49045

Haben Wollen (vor allem den S4 als Japan only Edition des Metaspeed Edge mit etwas mehr Stabilität im Leistenbereich), alle Preise echt zum Heulen, der Metaspeed Sky&Edge+ für ca. 160,- waren die teuersten Schuhe in der Running Division)

49046

Erledigt
49047
Erster Test dann ab morgen 0500@33 Grad auf der Asphaltrunde rund um den Kaiserpalastpark

Last but Not least, Tokyo-Edition des Nimbus 25, leider geil!
49048

kann man bei dir Sammelbestellung machen? :Lachen2:

flachy
18.07.2023, 00:14
Hallöchen,

Erster Lauf ohne Karbon unter den Füßen seit Ewigkeiten (wenn ich die paar Versuche mit NB Rebel V3 und Topo nicht mitzähle, weil dies allesamt Not gegen Elend waren, dann wahrscheinlich seit Juli 22, als die Ära des NB Supercomp Trainer begann???), es war o.k...
Im Vergleich zu gestern auf gleicher Strecke und vergleichbaren Bedingungen (bereits um 5 Uhr sonnige 32 Grad, gefühlte 40, Luftfeuchtigkeit 70%, absolut windstill 10 Sekunden/km langsamer als mit dem Elite V2, HF im Schnitt brutale 167, HF max 191(!!!), "normal" habe ich beim DL zu Hause um die 135-145...
Klimatisch erinnert es mich immer mehr an das heiss-schwüle Cozumel im November 21...

ABER Fortschritt zu gestern: Heute musste ich nicht mehr Gehpausen einlegen, um den Hitzekollaps vorzubeugen, yippie!!!
Ansonsten dominieren bei den ambitionierten Frühsportradlern hier Canyon und Giant, die morgendlichen Jogger und Walker bevorzugen Nike Alphafly2 , Hoka Rocket X2 und natürlich viel Asics Metaspeed...

Ansonsten:
49051
Wer morgens nicht raus kommt zum Workout, kämpft ab Vormittag nicht nur gegen 40 Grad, sondern sollte auch seine Koordinationsfähigkeit im Schlängellauf perfektionieren!
Don't stop training!

dr_big
18.07.2023, 07:01
Wer morgens nicht raus kommt zum Workout, kämpft ab Vormittag nicht nur gegen 40 Grad, sondern sollte auch seine Koordinationsfähigkeit im Schlängellauf perfektionieren!
Don't stop training!

Im Yoyogi Park gleich daneben läuft es sich besser als in der Takeshita doori. Und wenn du frische Luft brauchst, dann kannst du mit der Keio-Line von Shinjuku zum Takao-san rausfahren und wandern gehen.

shoki
18.07.2023, 09:33
Im Yoyogi Park gleich daneben läuft es sich besser als in der Takeshita doori. Und wenn du frische Luft brauchst, dann kannst du mit der Keio-Line von Shinjuku zum Takao-san rausfahren und wandern gehen.

Das mag Sein, aber nichts toppt die (für Autoverkehr gesperrten) Sonntagsrunden um den Palast mit den bis zu den Haarspitzen mit HiTech Material ausgestatteten Einheimischen.
(Da bin ich durch Zufall dazu gestoßen und mußte glatt zurück zum Hotel um zu nem zurück zu kehren)

Aufgrund der Preise hatte ich auch immer mehr Laufschuhe aufm Rückweg im Gepäck.
Also viel Spaß noch und Feuer frei.

flachy
21.07.2023, 00:52
...
Aufgrund der Preise hatte ich auch immer mehr Laufschuhe aufm Rückweg im Gepäck.
Also viel Spaß noch und Feuer frei.

Hallöchen,

Gefahr im Verzug!!!
Waren gestern auf dem Weg zur Bahn in einem "stinknormalen" Sportshop, der Junior wollte mal nach einem Compressionsshirt schauen.
Bin selber gar nicht weiter als 7 Meter nach der Eingangstür gekommen.
Links Asics, Mizuno und Nike, in der Mitte Puma, Hoka, ON, rechts New Balance.
Aber nicht irgendwelche 0-8-15 Treter wie Pegasus, Novablast, Rebel oder Wave.
Nein!!!
Alle Marken und fast ausschließlich mit Karbonplatte, vom Spikes bis zum Daily Trainer.
Und dann die Preise...
Der Mizuno Rebel Pro Carbon geht für 80 Eur im Abverkauf weg, Asics Metaspeed 130,-.
Musste mit Tränen in den Augen sofort raus und draußen bei knapp 40 Grad in der Sonne auf meinen Sohn warten - war deutlich weniger schmerzhaft als auch nur noch eine Minute in dieser klimatisierten Athletenhölle zu leiden...

Achja, Update zum Superblast nach 50 Kilometern DL:
Es lag nicht am Schuh!
Es lag an den Klamotten!
Habe mich Anfang der Woche mit einem neuen Satz Lululemon hier im Shop ausgerüstet, das "alte" Set von Lulu vom Sommer 22 wurde für das Gym down gegradet.
Seither läuft's wieder, 4:35er Schnitt, 145er Puls, am kühlen Morgenwetter - sind jetzt mit 28 Grad gute 15 Grad weniger als bis vor 2 Tagen - wird's ja wohl nicht liegen.:dresche
Der Superblast funktioniert "super", stabiler Supertrainer zum Wohlfühlen, rollt, dämpft modern mit guter Energierückgabe, sitz satt am Fuß, ist wirklich sehr leicht für den gebotenen Komfort inkl. Schub nach vorn, sieht geil aus.
Nur zum lautlosen Anpirschen taugt er nicht, er scheppert beim DL ziemlich derbe. Vielleicht nicht so arg wie der Nike Invincible, aber doch so laut, dass es mich zeitweise nervt. Das wäre aus meiner Sicht der einzige Aspekt, den Asics bei einer kommenden Version verbessern könnte.
Kurzum - alles wieder schick bei mir!

Haut rein und Sport Frei!

shoki
22.07.2023, 12:45
Musste mit Tränen in den Augen sofort raus und draußen bei knapp 40 Grad in der Sonne auf meinen Sohn warten - war deutlich weniger schmerzhaft als auch nur noch eine Minute in dieser klimatisierten Athletenhölle zu leiden...


Bei 40grad in der Stadt kann man das Geheule auf alle Fälle mit Schweiß erklären:Cheese:

….am kühlen Morgenwetter - sind jetzt mit 28 Grad gute 15 Grad weniger als bis vor 2 Tagen - wird's ja wohl nicht liegen

Auf keinen Fall, es sind die Klamotten gewesen;)

irek
16.08.2023, 12:12
hallöchen, habt ihr vielleicht Info wann die neue Nike Alphafly 3 kommen?;)

MoMuck
16.08.2023, 13:44
hallöchen, habt ihr vielleicht Info wann die neue Nike Alphafly 3 kommen?;)

https://www.solereview.com/release-date-calendar-for-running-shoes/

rookie2003
16.08.2023, 14:27
https://www.solereview.com/release-date-calendar-for-running-shoes/

Diese Liste ist auch nur ein raten. Hat dieses Jahr bei vielen Schuhen hinten und vorne nicht gestimmt.
Kann aber auch sein, dass Firmen die Launches aus irgendwelchen Gründen dann anders timen, als ursprünglich geplant.

irek
16.08.2023, 15:36
https://www.solereview.com/release-date-calendar-for-running-shoes/

Danke. Dann können wir Testen, ob die Liste funktioniert oder nicht.:Lachen2:
Nach der Liste wird auch nicht viel verändert „nur“ der Obermaterial.

Rausche
16.08.2023, 15:51
Mein Händler des Vertrauens hatte mir im Mai gesagt der Alphafly 3 kommt wahrscheinlich erst Frühjahr 2024. War da überrascht weil es ja oft hieß das er dieses Jahr um den August rum kommen soll.

MalcomY
22.08.2023, 07:41
Hej,

Kann bitte mal jemand einen Größenvergleich zwischen Kinvara und Vaporfly geben?
Danke.

uruman
22.08.2023, 11:00
Kinvara habe ich in 44 getragen, aber der Passform war nicht immer gleich, der alte Vaporfly habe ich genau in 44 getragen

noam
22.08.2023, 11:42
Ich habe beim kinvara 13 us9 und beim vaporfly 2 auch

MalcomY
22.08.2023, 13:05
Klasse, danke euch.

Nole#01
05.09.2023, 08:39
Kann jemand berichten wie der Adidas Prime Strung so ist? Idealerweise im Vergleich zum Adios Pro 3? Oder auch den gängigen Nike Schuhen.

rookie2003
05.09.2023, 10:01
Kann jemand berichten wie der Adidas Prime Strung so ist? Idealerweise im Vergleich zum Adios Pro 3? Oder auch den gängigen Nike Schuhen.

Falls du den neuen "2" meinst: Ich werde meinen heute das erste Mal laufen.

Hab jetzt nicht ganz am Schirm, ob der AF3 schon bei diversen Läufen offiziell getragen wurde. In Nizza wird er am Sonntag jedenfalls im Triathlon bei den Pro-Männern debütieren.

flecko
06.09.2023, 09:03
Kann jemand berichten wie der Adidas Prime Strung so ist? Idealerweise im Vergleich zum Adios Pro 3? Oder auch den gängigen Nike Schuhen.

Bin in gestern das erste mal gelaufen 5x1km + 1x2km.
imo ist er klar für die langen Distanzen gemacht. Da er im Vergleich zu Adios Pro 3 bzw Vaporfly 2 nicht wirklich "responsive" ist. Außerdem hatte ich das gefühl dass der Schuh auf unebenden Strecken sehr instabil wird, so deutlich hatte ich das bei AP3 oder VF2 nie gemerkt.
Denke für die Langdistanz lohnt er sich auf jeden Fall - natürlich abhängig von den Strecken verhältnissen. Was mir besonders gefällt ist, dass der Schuh keine Zunge hat. Macht den Wechsel angenehmer.

Nole#01
06.09.2023, 09:14
Bin in gestern das erste mal gelaufen 5x1km + 1x2km.
imo ist er klar für die langen Distanzen gemacht. Da er im Vergleich zu Adios Pro 3 bzw Vaporfly 2 nicht wirklich "responsive" ist. Außerdem hatte ich das gefühl dass der Schuh auf unebenden Strecken sehr instabil wird, so deutlich hatte ich das bei AP3 oder VF2 nie gemerkt.
Denke für die Langdistanz lohnt er sich auf jeden Fall - natürlich abhängig von den Strecken verhältnissen. Was mir besonders gefällt ist, dass der Schuh keine Zunge hat. Macht den Wechsel angenehmer.
Danke für den Bericht. :Blumen:
Würdest du sagen, dass für dich der Strung schneller macht als die beiden anderen genannten? Bzw. war es der Strung 1 oder Strung 2?

Auf den Alphafly 3 bin ich auch schon gespannt. Der 2er ging der mir leider gar nicht. Der hat mir rießige Blasen an den Fußsohlen beschert.

flecko
06.09.2023, 09:34
Danke für den Bericht. :Blumen:
Würdest du sagen, dass für dich der Strung schneller macht als die beiden anderen genannten? Bzw. war es der Strung 1 oder Strung 2?

Auf den Alphafly 3 bin ich auch schon gespannt. Der 2er ging der mir leider gar nicht. Der hat mir rießige Blasen an den Fußsohlen beschert.

Ist der neue Strung 2.
Beim aufwärmen hat es sich auf jeden Fall schnelle angefühlt.
Ich kann es dir nur wir folgt aufzeigen letzte Woche vs. diese Woche.
Letzte Woche alter VP2 fast 300km drauf:
5x1.200 mit 400 easy
1. Pace: 3:35 HR: 157
2. Pace: 3:34 HR: 165
3. Pace: 3:30 HR: 167
4. Pace: 3:30 HR: 173
5. Pace: 3:19 HR: 175

Diese Woche neuer Strung 2
5x 1000 mit 200 Pause und 2km am ende
1. Pace: 3:34 HR: 160
2. Pace: 3:35 HR: 169
3. Pace: 3:35 HR: 168
4. Pace: 3:34 HR: 170
5. Pace: 3:20 HR: 175

2km 1. 3:40 171 2. 3:28 180

NiklasD
06.09.2023, 10:47
Denke für die Langdistanz lohnt er sich auf jeden Fall - natürlich abhängig von den Strecken verhältnissen. Was mir besonders gefällt ist, dass der Schuh keine Zunge hat. Macht den Wechsel angenehmer.

Kurze zwischenfrage, aber offiziell dürfte man den doch wegen der Sohlendicke im Wettkampf nicht tragen oder?

flecko
06.09.2023, 11:00
Kurze zwischenfrage, aber offiziell dürfte man den doch wegen der Sohlendicke im Wettkampf nicht tragen oder?

Genau laut World Athletics sind sie verboten. Das betrifft Triathlon jedoch nicht, da der Sport nicht "unter" World Athletics eingeordnet ist.

Kampfzwerg
06.09.2023, 11:13
Genau laut World Athletics sind sie verboten. Das betrifft Triathlon jedoch nicht, da der Sport nicht "unter" World Athletics eingeordnet ist.

Vorsicht, gefährliches Halbwissen.
Ironman Rules (https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/7a30-2877535/2023_IRONMAN_Competition_Rules_-_English_Version_-_FINAL_February_6_2023.pdf)

In Punkt 6.02 (e) heißt es unter anderem:
A list of pre-approved running shoes can be found here. Generally, IRONMAN
adheres to World Athletics' Shoe Regulations applicable to road events for all
IRONMAN and IRONMAN 70.3 Events, including the IRONMAN World Championship
and the IRONMAN 70.3 World Championship.

Nicht, dass sich da irgendjemand dann auf einmal beschwert, weil er von nichts wusste.

Der internationale Dachverband World Triathlon stützt sich afu das Regelwerk von World Athletics.

:Blumen:

NiklasD
06.09.2023, 11:15
Der internationale Dachverband World Triathlon stützt sich afu das Regelwerk von World Athletics.

:Blumen:

https://www.triathlon.org/news/article/world_triathlon_board_approves_the_new_competition _rules_for_2023

Hier der ergänzende Zusatz von World Triathlon.

Edit: Ich meine PL5 konnte die in Roth noch tragen, weil sich die Challenge auf die DTU Sportordnung berufen hat. Dort wurde der entsprechende Paragraf noch nicht in die 23er Sportordnung übernommen.

flecko
06.09.2023, 11:18
Vorsicht, gefährliches Halbwissen.
Ironman Rules (https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/7a30-2877535/2023_IRONMAN_Competition_Rules_-_English_Version_-_FINAL_February_6_2023.pdf)

In Punkt 6.02 (e) heißt es unter anderem:
A list of pre-approved running shoes can be found here. Generally, IRONMAN
adheres to World Athletics' Shoe Regulations applicable to road events for all
IRONMAN and IRONMAN 70.3 Events, including the IRONMAN World Championship
and the IRONMAN 70.3 World Championship.

Nicht, dass sich da irgendjemand dann auf einmal beschwert, weil er von nichts wusste.

Der internationale Dachverband World Triathlon stützt sich afu das Regelwerk von World Athletics.

:Blumen:

Wieder was gelernt. Wobei ja Patrik Lange und die Norweger dann wohl den ein oder andern DQ hätten erhalten sollen. Und PL den Schuh ja auch am Wochenende bei der WM tragen wird. Mal sehen wie genau IM es nimmt

NiklasD
06.09.2023, 11:26
Wieder was gelernt. Wobei ja Patrik Lange und die Norweger dann wohl den ein oder andern DQ hätten erhalten sollen. Und PL den Schuh ja auch am Wochenende bei der WM tragen wird. Mal sehen wie genau IM es nimmt

Patrick Lange wird ziemlich sicher den Adios Pro tragen. Hatte er auch in einer Story die Tage gepostet.

rookie2003
06.09.2023, 17:28
Wieder was gelernt. Wobei ja Patrik Lange und die Norweger dann wohl den ein oder andern DQ hätten erhalten sollen. Und PL den Schuh ja auch am Wochenende bei der WM tragen wird. Mal sehen wie genau IM es nimmt

PL wird den Adios Pro 3 tragen und nicht den Prime X2S (weil dieser ja bei WA bzw. IM nicht mehr erlaubt ist).

In Roth wurde der Einsatz des Schuhs von relativ langer Hand geplant, weil man über die Regellücke wusste.

Zurück zum aktuellen Schuh:
Ich finde ihn nicht soooo bahnbrechend. Fühlt sich für mich relativ "hart" in Form von wenig(er) responsive an.
Das hängt vielleicht auch mit dem (niedrigen) Körpergewicht zusammen, weshalb der Schuh für mich weniger "wow" ist, als für andere. Das würde sich zumindest mit einigen Reviews decken, die ich bisher so gelesen habe.
Er ist wirklich sehr schwer (in meiner Größe 274g) und mit Abstand mein schwerster Schuh, den ich in den letzten 15 Jahren gelaufen bin.

Würde nicht sagen, dass er instabil ist oder gar gefährlich. Von Fit - nachdem was ich von Strung gehört hatte - bin ich enttäuscht. Für mich nicht besser, als "normales" Obermaterial. Der Einstieg ist relativ schwierig/eng, weil die Fersenkappe wenig bis gar nicht flexible ist. Man kann sich bedingt über die Sockenzunge reinwürgen.

Würde für schnelle Trainings oder Rennen immer den AP3 oder den VF3 wählen. Metaspeed Sky+ sagt mir auch mehr zu als der Strung, aber ist für mich zu hart im Verglich zu AP3 oder VF3.
Ich persönlich find auch den AF2 keinen angenehmen Schuh zum Laufen, aber das mag persönlich sein.

Edit - einige Gewichte (potentieller WK-Schuhe):
VF3: 172g
Metaspeed Sky+: 178g
AP3: 198g
Prime X 2 Strung: 274g

CBE3 hatte ich nur einige Male getestet und nie gewogen, fiel aber wegen "zu hart" und sehr starkem Sohlenverschleiß ohnehin durch.


Edit 2:
Patrick wurde heute mit einem /// Proto in Nizza gesehen. Mutmaßlich ein Nachfolger des AP3. Mal sehen, was am Sonntag wirklich an seinen Füssen sein wird.

NiklasD
07.09.2023, 08:02
Edit 2:
Patrick wurde heute mit einem /// Proto in Nizza gesehen. Mutmaßlich ein Nachfolger des AP3. Mal sehen, was am Sonntag wirklich an seinen Füssen sein wird.

Könnte der Adios Pro 4 sein. Dachte der würde schon in der Pipeline stehen. Soll aber glaube nur Verändeurngen im Obermaterial haben zum Pro 3, wenn ich das richtig gelesen hatte.

rookie2003
07.09.2023, 12:34
Könnte der Adios Pro 4 sein. Dachte der würde schon in der Pipeline stehen. Soll aber glaube nur Verändeurngen im Obermaterial haben zum Pro 3, wenn ich das richtig gelesen hatte.

Der Schuh den Patrick gestern trug, hatte eine andere Sohle und mutmaßlich auch Schaum.

Vom 4er waren ja schon einige Leaks im Umlauf und das war - falls es wirklich der finale 4er sein sollte - nur kosmetische Upper-Änderungen bei den Materialüberlappungen und den Ösen der Schuhbänder.

Adidas pusht den 4er ja nicht und fokussiert sich schon auf die Version danach. Patricks Schuh ist vermutlich ein Zwischenschritt dahin.

osarias
07.09.2023, 14:32
Ich hab mir den ADIZERO ADIOS PRO 3.0 geholt und finde die ganz gut.

Ich frage mich allerdings wie man den Schuh im Triathlon tragen soll. Das Anziehen ist eine mittlere Katastrophe mit der nicht vernähten Zunge. Die zu richten dauert Ewigkeiten. Hat da jemand nen Tipp?

Warum kann man bei solchen "Superschuhen" nicht auch hier und da "superpraktisch" denken?

Nole#01
07.09.2023, 14:35
Ich hab mir den ADIZERO ADIOS PRO 3.0 geholt und finde die ganz gut.

Ich frage mich allerdings wie man den Schuh im Triathlon tragen soll. Das Anziehen ist eine mittlere Katastrophe mit der nicht vernähten Zunge. Die zu richten dauert Ewigkeiten. Hat da jemand nen Tipp?

Warum kann man bei solchen "Superschuhen" nicht auch hier und da "superpraktisch" denken?
Rein in den Schuh, egal ob die Lasche nicht ganz akkurat sitzt und ab die Post. Aber ich gebe dir recht. Ideal ist das alles nicht. Barfuß könnte ich den Schuh auch nicht Laufen. Bei mir drückt der Schuh hinten in die Achillesferse.

osarias
07.09.2023, 14:40
Das drück echt extrem, nicht auszuhalten für 10km bei OD. Ich hab noch Saucony Speed 3 die sind derart bequem das ich mich fast über das viele Geld für die Adidas ärgere.

Nole#01
07.09.2023, 14:47
Vielleicht sitzt er dort zu eng? Ich komme eigentlich ansonsten sehr gut klar. Bin den schon auf der OD gelaufen und werde ihn am Sonntag auf der MD tragen.

osarias
07.09.2023, 14:49
Ich probiere noch rum. Hast du speed laces drin?

Nole#01
07.09.2023, 15:20
Ich probiere noch rum. Hast du speed laces drin?
Ja, hab ich. Da sich die normalen Schuhbänder nicht dehnen, komme ich damit besser in den Schuh. Probier sie eventuell mal etwas lockerer zu machen.

rookie2003
07.09.2023, 15:21
Ich hab mir den ADIZERO ADIOS PRO 3.0 geholt und finde die ganz gut.

Ich frage mich allerdings wie man den Schuh im Triathlon tragen soll. Das Anziehen ist eine mittlere Katastrophe mit der nicht vernähten Zunge. Die zu richten dauert Ewigkeiten. Hat da jemand nen Tipp?

Warum kann man bei solchen "Superschuhen" nicht auch hier und da "superpraktisch" denken?

Das ist in der Tat ein Gemurkse. Patrick bekommt da ja Hilfe vom Athletenservice.
Der VP3 oder der Asics lassen sich wesentlich besser anziehen.

Der Prime X 2 Strung ist fast noch enger, weil das Obermaterial (Fersenkappe) quasi nicht dehnbar ist und die Sockenzunge auch nicht so weit zu öffnen ist.

flachy
12.09.2023, 17:59
Sechsmal Hoka in der Top 10 der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza.
Stabile Leistung!!!https://www.triathlete.com/gear/run/the-fastest-shoes-at-the-mens-2023-ironman-world-championship-in-nice/
Der Rest verteilt sich auf je nachdem einmal Adidas, Nike, Puma sowie Saucony.
Keine Prototypen dabei.

Kampfzwerg
12.09.2023, 21:09
Sechsmal Hoka in der Top 10 der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza.
Stabile Leistung!!!https://www.triathlete.com/gear/run/the-fastest-shoes-at-the-mens-2023-ironman-world-championship-in-nice/
Der Rest verteilt sich auf je nachdem einmal Adidas, Nike, Puma sowie Saucony.
Keine Prototypen dabei.

Da hat aber jemand nicht ordentlich hingeschaut.
Der Puma, den Brad Weiss gelaufen ist, kommt voraussichtlich Anfang 2024 in größerer Stückzahl in den Handel.
Im Moment ist er von World Athletics abgesegnet, aber noch nicht erhältlich.

Aus sicherer Quelle kann ich aber sagen, dass er sich vor den anderen Marken in keinster Weise verstecken muss.
Wobei das auch für den angebildeten Fast-R schon gilt. ;)

Wasserbüffel
13.09.2023, 09:18
Sechsmal Hoka in der Top 10 der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza.

Mit dem Rocket X2 haben sie aber auch einen klasse Schuh rausgezaubert. Mittlerweile mein absoluter Favorit. Super bequem, tolle performance und dabei noch ein angenehm stabiles Laufgefühl.

rookie2003
13.09.2023, 11:03
Und der Alphafly 3 kam doch nicht zum Einsatz, weil sich Nike entschieden hat, den später offiziell bei Profis zu zeigen.
Erhältlich soll er ja erst im Frühjahr 2024 sein.

Hoka hat den Move wirklich gut hinbekommen. Es ist ihnen zu wünschen, dass sie das auch auf den Massenmarkt Laufen hinbekommen.

Bei IM werden sie ja aller Voraussicht nicht mehr Partner sein ab 2024. Alles richtig gemacht und man braucht diesen Deal nicht mehr wirklich.

Es fällt schon auf, dass auf der LD/MD mehr Hoka und Nike vertreten sind und auf der SD/KD doch Asics (mit Nike) den Ton angibt.

flachy
13.09.2023, 14:32
Mit dem Rocket X2 haben sie aber auch einen klasse Schuh rausgezaubert. Mittlerweile mein absoluter Favorit. Super bequem, tolle performance und dabei noch ein angenehm stabiles Laufgefühl.

Aloha und Dankeschön für das Update.
Mein NB Elite V3 ist auf der Zielgeraden seiner Schuhlaufzeit, gute 500 Kilometer Running plus Dutzende Stunden Lifestyle, ein toller Allrounder, hatte den im gesamten Urlaub von früh bis abends an, Running - vom easy DL über Parkruns bis hin zu TDL und Races, Shopping, Hiking, Beach.
Und jetzt immer noch, am Sonntag erst einen Zehner- Volkslauf durch den Busch mit dem Alleskönner abgespult.
Er ist nicht wirklich superschnell, aber passt mir wie eine Socke mit der perfekten Mischung aus Stabilität, Dämpfung und Hochschnippbumms.

Im Herbst jetzt wird es Zeit für ein Update.
Ich schwanke zwischen NB Elite V3 again, diesmal mit dem NB Propel V4 als Ergänzung ( der NB Supercomp Trainer ist nach drei Paaren jetzt erstmal aus meiner Lieblingsschuh-Liste rausgerutscht, vielleicht für mich doch eine Spur zu soft&instabil nach innen).
Oder doch wieder einmal Hoka mit dem Nizza Top10-Dominator?
Ist der Rocket X2 als Daily Trainer auf befestigtem Untergrund eine Empfehlung oder ein reiner Raceday-Schuh mit 200 km Lebensdauer?
Und welcher Hoka wäre die perfekte Ergänzung dazu?
Der neueste Rincon?
Vielleicht mal in "Wide"?
Ich hatte Version 1&2 in normaler Weite, bei beiden mit der Tendenz zu Fussschmerz und Blasenbildung am Ballen innen ab 7-8 Kilometer aufwärts.
Der Mach X?
Gar keiner, weil der Rocket X2 ausreicht?

:Blumen:

ElWise
14.09.2023, 09:23
Hi Flachy, also den Rx2 würde ich nicht als Daily nutzen da er gerade auf Schotter sich schon nochmal schneller abnutzt und dafür 250€ zahlen.... dann lieber für den WK sparen ;-)
Rincon würde ich auch nicht unbedingt raten da er im Vergleich zum RX2 und Mach X eher "langweilig" ist, daher ganz klar meine Empfehlung zum Mach X.
Aufgrund der EVA Außensohle deutlich länger Haltbar als nen RX2 aber mit Peba schaum direkt unterm fuss und einer Plastik Platte anstatt Carbon macht der schon echt viel Spaß und hat trotzdem nen Sauberen Vortrieb und hat auch eine gute Breite!

shoki
14.09.2023, 10:39
Da hake ich gleich ein…was heißt gute Breite im Vergleich zum Rincon 1?
War anfänglich happy mit dem, bekam dann aber auch wieder die üblichen Blasen (außer Clifton/Challenger/Torrent).

(Hätte noch n Rincon1 in Rot in der 44nungetragen falls wer Interesse hat)

ElWise
14.09.2023, 10:45
Ist gerade im Gesamt Leistenbereich nochmal ca. 4mm Breiter als ein Rincon von daher solltest du gut damit zurecht kommen wenn du mit Clifton und Challenger auch zurecht kommst.

dennis457
14.09.2023, 11:08
Wer testet den neuen Adizero Adios Pro Evo 1 von Adidas?
Kostet nur schlappe 500 € :Cheese:

flecko
14.09.2023, 11:24
Wer testet den neuen Adizero Adios Pro Evo 1 von Adidas?
Kostet nur schlappe 500 € :Cheese:

Ausgibig testen wird nich drin sein "And how many miles can you expect for this price? According to Heidmann, there's a disclaimer in all 521 boxes stating that the shoe is designed for 'one race – so one marathon – plus familiarisation time'."

rookie2003
14.09.2023, 12:00
Das hat von der Haltbarkeit dann fast on CBE 3 Ausmaße. :Cheese:

Da werden sich genügend für die Lotterie finden und dann trifft es dich oder nicht.
Es ist etwas überraschend, dass bis vor einer Woche absolut nix davon bekannt bzw. vorher geleaked wurde.
Das kennen wir von anderen Neuheiten aller Hersteller anders.

TriSG
15.09.2023, 09:48
Moin zusammen,
welchen schnellen Carbontreter, der auch Marathongeeignet ist könnt ihr für breite Quadratlatschen empfehlen?
spochtlicher Gruß
TriSG

NiklasD
15.09.2023, 19:07
Und der Alphafly 3 kam doch nicht zum Einsatz, weil sich Nike entschieden hat, den später offiziell bei Profis zu zeigen.
Erhältlich soll er ja erst im Frühjahr 2024 sein.

Auf den Bildern ist Cam Wurf aber eindeutig den AF 3 gelaufen und nicht das 2er Modell.

Zu deinem letzten Absatz würde ich einfach mal vermuten, dass die Marketingbudgets/Prioritäten anders aussehen. Hoka ist ja inzwischen sehr präsent im LD Bereich. Asics dafür auf dem Laufmarkt ja deutlich präsenter, wodurch vllt. weniger Budget für Triathlon da ist. Würde mich fast wundern, wenn die KD Athleten da groß Geld sehen und es eher Produktsponsoring ist.

rookie2003
16.09.2023, 11:24
Auf den Bildern ist Cam Wurf aber eindeutig den AF 3 gelaufen und nicht das 2er Modell.

Zu deinem letzten Absatz würde ich einfach mal vermuten, dass die Marketingbudgets/Prioritäten anders aussehen. Hoka ist ja inzwischen sehr präsent im LD Bereich. Asics dafür auf dem Laufmarkt ja deutlich präsenter, wodurch vllt. weniger Budget für Triathlon da ist. Würde mich fast wundern, wenn die KD Athleten da groß Geld sehen und es eher Produktsponsoring ist.

Cam Wurf hätte eigentlich eigentlich einen anderen Schuh laufen sollen. Nike hat sich (kurzfristig) dagegen entschieden.

Zum anderen geb ich dir Recht. Die Sichtbarkeit bei Events und bei Profis hat viel mit Marketingbudgets zu tun.

Aus eigener Erfahrung weiß ich - und hab durchaus auch den Vgl. zu LD/MD - ist im KD-Bereich wesentlich weniger "Geld im Spiel" (wenn überhaupt) - außer vielleicht bei den Topstars. Im LD Bereich geht das zT doch schon etwas weiter runter.
Das hat vielschichtigere Gründe und würde hier den Rahmen sprengen.

Andreundseinkombi
23.09.2023, 22:11
Moin zusammen,
welchen schnellen Carbontreter, der auch Marathongeeignet ist könnt ihr für breite Quadratlatschen empfehlen?
spochtlicher Gruß
TriSG

Ob ich jetzt auch "breite Quadratlatschen" wie du habe weiß ich nicht, jedenfalls sind hab ich schon oft Probleme mit zu schmalen Schuhen. Ich komme mit dem Alphafly 1 super zu recht.

Klugschnacker
24.09.2023, 11:44
Hatten wir den schon?

ADIZERO ADIOS PRO EVO 1 (https://www.adidas.de/adizero-adios-pro-evo-1/IH5564.html)
Gewicht: 138 g
€ 500
:cool:

Helmut S
24.09.2023, 12:14
Assefa Tigst ist mit dem Schuh heute einen neuen (massiven!) Weltrekord beim Berlin Marathon gelaufen: 2:11:53 …. War 2:14:und a bisserl was.

:Blumen:

anlot
24.09.2023, 14:47
Hatten wir den schon?

ADIZERO ADIOS PRO EVO 1 (https://www.adidas.de/adizero-adios-pro-evo-1/IH5564.html)
Gewicht: 138 g
€ 500
:cool:

Ich hab mal 2 Paar bestellt. Sollen ja nicht so lange halten. 😬😎

Joesoletti
24.09.2023, 16:56
Assefa Tigst ist mit dem Schuh heute einen neuen (massiven!) Weltrekord beim Berlin Marathon gelaufen: 2:11:53 …. War 2:14:und a bisserl was.

:Blumen:

Auch Amanal Petros ist mit dem Schuh heute unter 2:05 gelaufen :liebe053:

Helmut S
24.09.2023, 16:59
Auch Amanal Petros ist mit dem Schuh heute unter 2:05 gelaufen :liebe053:

Ich hab ihn im Ticker verfolgt. Saustark. Geile PB und DLV Olynorm. Habe ihn im Leaderboard verfolgt. Wusste nicht, dass er auch den Schuh läuft. Danke für die Info! :Blumen:

sabine-g
24.09.2023, 17:57
wie ist das eigentlich mit einer Flasche unter dem Trikot beim Laufen?

bellamartha
24.09.2023, 18:03
Ich hab mal 2 Paar bestellt. Sollen ja nicht so lange halten. 😬😎

Krass! Du bestellst dir 2 Paar Laufschuhe für 500 Ocken und dann halten die nicht mal lange? Dafür würde ich 7-10 Badeanzüge bekommen, die hübscher sind und total lange halten!:Lachen2:
Viel Spaß mit den Schuhen!

iChris
24.09.2023, 18:28
wie ist das eigentlich mit einer Flasche unter dem Trikot beim Laufen?

Vermutlich ist hier der Effekt zwischen den Beinen größer :Cheese:

Hatten wir den schon?

ADIZERO ADIOS PRO EVO 1 (https://www.adidas.de/adizero-adios-pro-evo-1/IH5564.html)
Gewicht: 138 g
€ 500
:cool:

Günstig :Maso:

DocTom
24.09.2023, 20:08
...Dafür würde ich 7-10 Badeanzüge bekommen, die hübscher sind ...!

Schaut auch besser aus, Du im Badeanzug... :Blumen:

lyra82
25.09.2023, 11:14
Amanal Petros:
"Dieser neue Schuh, der sehr leicht ist, ist natürlich nicht so super stabil. Man muss ganz vorsichtig damit trainieren", sagte Petros, der mit seinem Modell nach eigenen Worten nur zwei Trainingsläufe absolvierte. Die Schuhe drücken Petros dem eigenen Empfinden zufolge nach vorn und nach oben. Entscheidend sei das Gefühl für den Kontakt zwischen Körper und Fuß. Der 29-Jährige hält die Schuhe für geeignet, um damit vier- bis fünfmal die Marathon-Distanz von 42,195 Kilometern zu laufen.

https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Wunderschuh-begeistert-deutschen-Marathon-Uberflieger-article24420190.html

Mir gefällt das nicht.
Ist irgendwie mit Doping vergleichbar.

NiklasD
25.09.2023, 11:29
Mir gefällt das nicht.
Ist irgendwie mit Doping vergleichbar.

Das ist jetzt aber schon ein wenig weit hergeholt und absurd.

trithos
25.09.2023, 12:37
... Die Schuhe drücken Petros dem eigenen Empfinden zufolge nach vorn und nach oben...

Mir gefällt das nicht.
Ist irgendwie mit Doping vergleichbar.

Das ist jetzt aber schon ein wenig weit hergeholt und absurd.

Nach der Beschreibung würde ich weniger an Doping als an ein E-Bike denken: der Motor drückt Dich auch nach vorne und oben. :Cheese:

Genussläufer
25.09.2023, 14:30
Das ist jetzt aber schon ein wenig weit hergeholt und absurd.

Je nachdem wie man Doping definiert. Da die Schuhe erlaubt sind, fällt ein wichtiges Kriterium weg. Viele Jahre war Laufen technologisch sehr langweilig. Jetzt kam erstmals ein wirklicher Sprung. Ich mochte die langweilige Zeit mehr. Aber so musst Du Dich eben anpassen und mitgehen. Ansonsten bist Du einfach nicht kompetitiv. Man sollte aber berücksichtigen, dass die Technikkomponente bei Radfahren viel stärker ins Kontor schlägt. Und da kräht kein Hahn :Blumen:

Riversider
25.09.2023, 14:59
Hätte wäre wenn, oder wie war das mit der Fahrradkette ?

Wenn Eliud Adidas als Schuhsporsor hätte und im "Pro Evo 1" gelaufen wäre, stünde wohl seit gestern mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit auch eine neue Marathon-Weltbestzeit in den Büchern.
Irgendwie beruhigend, dass die 2 h Grenze ( bei normalen Bedingungen gelaufen ) gestern noch nicht gefallen ist.

rookie2003
25.09.2023, 17:58
The Goat wird die sub 2 wohl nicht mehr laufen, aber wer weiß, wer nachkommt und was sich sonst noch so tut beim Material.

Bei den Frauen wurde gestern (vermutlich aus der Euphorie) schon von der nächsten Schallmauer (sub 2:10) gesprochen. Das halte ich aber als sehr, sehr weit hergeholt.

lyra82
30.09.2023, 15:08
Neuer Bericht zu Adidas Wunderschuh:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Das-bezweckt-Adidas-mit-dem-teuren-Wunderschuh-article24432072.html

flachy
30.09.2023, 15:10
Ach du grüne Neune, ich glaube, die meinen mich mit der dritten Zielgruppe...:dresche

"Es gibt drei Gruppen, die diesen Schuh kaufen werden: die Elite, absolute Freaks oder Menschen, denen Statussymbole wichtig sind. Es gibt ja auch den übergewichtigen Triathleten, der ein federleichtes Rennrad für 15.000 Euro fährt." (https://www.n-tv.de/wirtschaft/Das-bezweckt-Adidas-mit-dem-teuren-Wunderschuh-article24432072.html)

Rein theoretische Frage und natürlich frag ich diesmal auch nur für einen Freund: Wo gibt's den neuen Dreistreifen - Wunderschuh eigentlich zu erwerben?

iChris
30.09.2023, 15:52
Ach du grüne Neune, ich glaube, die meinen mich mit der dritten Zielgruppe...:dresche

"Es gibt drei Gruppen, die diesen Schuh kaufen werden: die Elite, absolute Freaks oder Menschen, denen Statussymbole wichtig sind. Es gibt ja auch den übergewichtigen Triathleten, der ein federleichtes Rennrad für 15.000 Euro fährt." (https://www.n-tv.de/wirtschaft/Das-bezweckt-Adidas-mit-dem-teuren-Wunderschuh-article24432072.html)

Rein theoretische Frage und natürlich frag ich diesmal auch nur für einen Freund: Wo gibt's den neuen Dreistreifen - Wunderschuh eigentlich zu erwerben?

Also ich würde dich ja im positiven Sinne ganz klar der zweiten Gruppe zuordnen :Cheese: :Blumen:

Zum Verkaufsstart gab es die nur exklusive im eigenen Shop mit geringer Auflage. Wird wohl eher noch dauern bis die in der Breite verfügbar sein werden.

rookie2003
30.09.2023, 16:47
Rein theoretische Frage und natürlich frag ich diesmal auch nur für einen Freund: Wo gibt's den neuen Dreistreifen - Wunderschuh eigentlich zu erwerben?

Derzeit nur auf diversen Wiederverkaufsplattormen ab 1k aufwärts. :Lachen2:

Im November soll es angeblich nochmals einen Drop in ähnlicher Stückzahl geben.
Ob dann V2 oder wieder V1 hab ich bisher noch nicht herausfinden können.
Gerüchten zufolge kommt dann (auch) eine andere Farbe.

ElWise
30.09.2023, 18:04
@Flachy im November kannst dein Glück nochmal via App versuchen. Wenn man sich überlegt das es 521 Stück gab abzüglich der Schuhe welche an Athleten/ Tester und Co gegeben werden ist die Menge nicht so hoch und ich glaube in den normalen Fachhandel wird der Schuh nie kommen da Adidas lieber die gesamte Marge einsteckt.

Was aber spannend ist , ist auch das ich vieles an dem Produkt eine leichte "Verarschung" finde.
Liquid Rubber als Außensohle, deutlich weniger Haltbar und Belastbar aber man Sparrt Gewicht, dann die Mittelsohle.... aus 1 Stück geschnitten? da es kein Compression oder Super critical foam ist, daher auch die "geringe" haltbarkeit, aber was für mich der Hammer ist , das es auch keine Einlegesohle gibt in dem Schuh :Lachanfall: also du stehst direkt auf den Nähten..... wenn ich die aus meinem RX2 wiege, ist der Schuh auch gleich mal 16g leichter :Cheese: .......

Aber hey gibt genug die den Schuh kaufen würden wenn es ihn in ausreichender Menge gäben würde....

rookie2003
30.09.2023, 19:33
Es gab im ersten Drop lt. adidas Angaben 43 Paar für Europa. Ob da jetzt die mutmaßlichen Paare für die Topathleten schon dabei sind (die meisten von denen haben jeweils beide Sohlenvarianten bekommen), könnte man nochmals nachfragen.
Und ja, Fachhandel ist auch im zweiten Drop nicht geplant und adidas hält sich noch bedeckt, ob es 2024 nochmals Nachschub geben wird.

Ganz auf den Nähten steht man nicht. Es gibt eine dünne Decklage, aber natürlich keine klassische eingeklebte oder eigenständige Innensohle.

Im zweiten Drop sollen es lt. Hersteller wieder an die 500 Paar sein.

Ich finde es gut, dass endlich wieder etwas Dynamik in die Entwicklung im Topbereich kommt und freue mich eher auf die Übertragung einzelner Details und Erkenntnisse für die alltagstauglicheren Racer der Zukunft.

Beim letzten Satz von ElWise denke ich ähnlich, wobei die meister des ersten Drops eher bei Sammlern oder Spekulanten landen, als bei Läufern, die diese Schuhe wirklich laufen würden.

DocTom
01.10.2023, 15:05
Flachy, würde dich auch eher bei "Gruppo due" einordnen.
Frag doch mal einen der Tester mit deiner Schuhgröße an, ob der dir den Schuh verkauft, wenn er dir DAS Geld wert ist. Oder müssen die ihre Testmodelle an A. zurückgeben?
:Cheese:
T.

ADri
05.10.2023, 15:58
Wer profitiert von Carbonschuhen - und bei welchem Tempo?
Hier ein aktueller und interessanter Test von TCC: (NB, Nike, On, Puma)
https://www.youtube.com/watch?v=BHobgQqpb5E

Helmut S
12.10.2023, 21:04
Patrick Lange hat Nr. 80 von 521 des Adizero Adios Pro Evo 1getestet. Er freut sich auf Portugal :Lachen2:

https://www.instagram.com/reel/CyTxWj7rZ1w/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==

NiklasD
26.10.2023, 15:27
Ist hier jemand schon den Boston 12 gelaufen? Hab den Schuh bis zur 9er Version eigentlich immer gerne getragen für Intervallsessions oder Tempoläufe. Find die COntisohle gerade auch auf der Bahn oder bei klasischen Herbstwetter durch den Grip ganz angenehm.

Oder gibts andere Alternativen für einen guten Schuh für kürzere Intervalle auf der Bahn, Hügelläufe etc.?

lyra82
26.10.2023, 15:52
Ab 10er ist das kein Boston mehr, so wie du ihn kennst.
Das ist ein komplett anderer Schuh.
Viel schwerer, unflexibler und mit diesen "energy-rods" drin.

:Nee:

NiklasD
26.10.2023, 15:57
Ab 10er ist das kein Boston mehr, so wie du ihn kennst.
Das ist ein komplett anderer Schuh.
Viel schwerer, unflexibler und mit diesen "energy-rods" drin.

:Nee:

In diversen Tests zum 12er wird aber eher geschrieben, dass er vom Laufgefühl wieder der Weg zurück ist. Darauf zielte meine Frage auch eher ab, ob das jemand hier so bestätigen kann :Blumen:

Genussläufer
26.10.2023, 15:59
Ab 10er ist das kein Boston mehr, so wie du ihn kennst.


Eine Alternative ist der Adios. Für mich ist der sehr nah dran am alten Boston. Wer eine geile und rutschfeste Sohle sucht sowie an etwas flacheren, aber auch bequemen Schuhen interessiert ist, könnte auch der Puma Liberate Nitro etwas sein. Das ist so ein wenig mein Boston Ersatz geworden.

rookie2003
27.10.2023, 09:00
Ich habe auch Bosten 8 und 9 geliebt.
10er kurz getestet - weg damit. Ein steifer, harter Klotz.

Der 12er ist wesentlich "laufbarer" als 10/11, aber hat mM relativ wenig mit einem "alten" Boston zu tun. Geht mehr in die Richtung "Trainingsallroundschuh", mit dem man fast alles machen kann, aber halt nix Spezielles.

Ich stimme dem Vorredner zu 100% zu, weil ich auch Adios 6 und 8 laufen.
Dieses Modell läuft sich sehr ähnlich zum Boston 8/9, etwas direkter und "bouncier" im Vorfuß und ich kann mit dem auch mal einen 15er mit Tempoabschnitten machen.

Für mich hat der Boston 12 keine Verwendung, da ich für dynamischeres den Adios 6 oder 8 laufen und für gemütlicher sowas wie Novablast 3.

flachy
27.10.2023, 09:26
Hallöchen Team,

der Carbon-Hype ist auch bei mir abgeklungen, bin wieder vermehrt mit modernen aber plattenfreien Schuhen unterwegs.
In La Santa hatte ich den Puma Deviate Nitro 2 (mit Platte) und den Asics Superblast (ohne Platte) dabei.
Nach 12 Läufen hatte ich den Puma dreimal und für den Rest den Asics an den Füßen, eigentlich ohne Absicht, fühlte sich einfach geiler an.
Jetzt habe ich allerdings ein Problem. Gern würde ich die Laufschuhe durchwechseln, habe aber entweder nur Carbonlatschen im Schrank oder carbonfreie Treter, die ich nicht (mehr) mag (Topo Specter, Altra irgendwas, HOKA Mach5, HOKA Bondi, NB 1080,…).
Auf meiner Wunschliste standen vor Lanzarote auch durch die Bank nur Carbonschuhe (Skechers Beast, Saucony Kincara Pro,…).
Mittlerweile habe ich mich über interessante Alternativen informiert und frag hier mal in die Runde nach Erfahrungen zu den drei folgenden Nischenmodellen bzgl. Größe, Passform, Performance, Einsatz ist altersgerechtes DL-Tempo um 4:45min/km auf befestigter Strecke.
Karhu Fusion und Karhu Mestari Run (https://de.karhu.com/collections/mens-running-shoes)

Topo Atmos (https://www.roadtrailrun.com/2023/09/topo-athletic-atmos-multi-tester-review.html?m=1&utm_content=cmp-true)

Vielleicht kommt auch noch der HOKA Kawana in Frage, optisch gefällt er mir schonmal.

Thx und don’t stop training!

NiklasD
27.10.2023, 09:30
Ich habe auch Bosten 8 und 9 geliebt.
10er kurz getestet - weg damit. Ein steifer, harter Klotz.

Der 12er ist wesentlich "laufbarer" als 10/11, aber hat mM relativ wenig mit einem "alten" Boston zu tun. Geht mehr in die Richtung "Trainingsallroundschuh", mit dem man fast alles machen kann, aber halt nix Spezielles.

Ich stimme dem Vorredner zu 100% zu, weil ich auch Adios 6 und 8 laufen.
Dieses Modell läuft sich sehr ähnlich zum Boston 8/9, etwas direkter und "bouncier" im Vorfuß und ich kann mit dem auch mal einen 15er mit Tempoabschnitten machen.

Für mich hat der Boston 12 keine Verwendung, da ich für dynamischeres den Adios 6 oder 8 laufen und für gemütlicher sowas wie Novablast 3.

Alles klar. Das ist ja eine eindeutige Antwort. Wenn ich also eine "eierlegende Wollmilchsau" will fürs Training für alles mögliche, dann kann der Boston 12 ja schon der richtige Schuh sein. Ansonsten dann wohl eher der Adios.

Alternative Schuh von Nike wäre sowas wie der Pegasus Turbo?

steinhardtass
27.10.2023, 09:40
Ich bin auch auf der Suche nach carbonfreien;) Tretern für das tägliche Training.:Huhu:

Hat jemand eine Empfehlung, neutraler Schuh, minimale Sprengung (so bis 4mm) aber gut gedämpft im Fersenbereich

Bin jetzt mal wieder minimalistsich unterwegs gewesen mit dem Nike (https://top4running.de/p/nike-free-rn-fk-next-nature-se-fj1056-100?size=45-5-eu-10-5-uk-11-5-us-29-5-cm&msclkid=f3970b18b14e1862599f6e23d9f69240&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=1%20%7C%20PLA%20%7C%20ALL%20%7C%203&utm_term=4574930448646797&utm_content=Series%20and%20Models)

war sehr angetan davon :Blumen:

Ansonsten ggf. Newton (https://www.newtonrunning.eu/products/mens-fate-available-from-week-32-only-while-stocks-last)

Duamax
27.10.2023, 18:21
Ich bin total angetan vom Saucony Kinvara 14. Die alten Kinvara waren mir zu undynamisch, aber der Neue ist wirklich klasse. Passform normal, Sprengung sauconytypisch gering, Dämpfung sehr gut und relativ reaktiv. Bei mir vom 3:30er 500m Intervall bis zum lockeren DL mit 4:45 in allen Bereichen gut laufbar.
Ist aber ein Neutralschuh ohne irgendwelche Stützen.

Wenn es etwas weniger Gewicht sein darf und noch etwas reaktiver, laufe ich den New Balance Rebel 2. Dämpfung auch sehr komfortabel, erst recht für einen 200g Schuh.
Der wurde ja hier auch schon mehrmals sehr lobend erwähnt und ich kann mich nur anschließen.

flachy
30.10.2023, 15:05
Novablast 4 im Anflug, kann nicht mehr lange dauern...

49367

Optisch ist jedes Update des Novablast ein Knaller, technische Modifikationen sind mir bislang nicht bekannt.
Dämpfung und Pepp bleibt für die karbonfreie Rakete mit dem FF Blast+ auf jeden Fall erstklassig!

49368

X S 1 C H T
30.10.2023, 16:50
Jiha!

irek
30.10.2023, 19:05
schauen gut aus :Danke:

Michi1312
30.10.2023, 20:02
Ich bin total angetan vom Saucony Kinvara 14. Die alten Kinvara waren mir zu undynamisch, aber der Neue ist wirklich klasse. Passform normal, Sprengung sauconytypisch gering, Dämpfung sehr gut und relativ reaktiv. Bei mir vom 3:30er 500m Intervall bis zum lockeren DL mit 4:45 in allen Bereichen gut laufbar.
Ist aber ein Neutralschuh ohne irgendwelche Stützen.

Wenn es etwas weniger Gewicht sein darf und noch etwas reaktiver, laufe ich den New Balance Rebel 2. Dämpfung auch sehr komfortabel, erst recht für einen 200g Schuh.
Der wurde ja hier auch schon mehrmals sehr lobend erwähnt und ich kann mich nur anschließen.

Wie würdest du die Zehenfreiheit der beiden Schuhe beurteilen? Vielleicht auch im Vergleich zueinander?

Chmiel2015
31.10.2023, 14:07
Ich bin total angetan vom Saucony Kinvara 14. Die alten Kinvara waren mir zu undynamisch, aber der Neue ist wirklich klasse. Passform normal, Sprengung sauconytypisch gering, Dämpfung sehr gut und relativ reaktiv. Bei mir vom 3:30er 500m Intervall bis zum lockeren DL mit 4:45 in allen Bereichen gut laufbar.
Ist aber ein Neutralschuh ohne irgendwelche Stützen.

Wenn es etwas weniger Gewicht sein darf und noch etwas reaktiver, laufe ich den New Balance Rebel 2. Dämpfung auch sehr komfortabel, erst recht für einen 200g Schuh.
Der wurde ja hier auch schon mehrmals sehr lobend erwähnt und ich kann mich nur anschließen.

HeyHo, kannst du mal bitte was zur Größe Kinvara14/Rebel2 sagen?
Ich bin die Kinvara von 7-14 gelaufen, war mein absoluter Lieblingsschuh. Aber seit einiger Zeit laufe ich mir ständig an den kleinen Zehen Blasen. Ich suche eine Alternative zum Kinvara😩 Habe mal Asics Noosa Tri15 und Brooks Hyperion probiert. War nix.

steveret
31.10.2023, 16:38
HeyHo, kannst du mal bitte was zur Größe Kinvara14/Rebel2 sagen?
Ich bin die Kinvara von 7-14 gelaufen, war mein absoluter Lieblingsschuh. Aber seit einiger Zeit laufe ich mir ständig an den kleinen Zehen Blasen.

Hi, ich laufe den Kinvara schon recht lange. Mein Eindruck ist, das er in v14 eine halbe Nummer größer ausfällt. Hatte immer 44.5 und habe jetzt sehr viel mehr Platz nach vorn.

Zehenfreiheit finde ich sehr gut. Blasen zwischen den Zehen hatte ich früher auch häufig, bin dann aber auf Zehensocken umgestiegen und seit dem ist Ruhe.

Chmiel2015
01.11.2023, 14:40
Hi, ich laufe den Kinvara schon recht lange. Mein Eindruck ist, das er in v14 eine halbe Nummer größer ausfällt. Hatte immer 44.5 und habe jetzt sehr viel mehr Platz nach vorn.

Zehenfreiheit finde ich sehr gut. Blasen zwischen den Zehen hatte ich früher auch häufig, bin dann aber auf Zehensocken umgestiegen und seit dem ist Ruhe.

D.h., du läufst den 14 in einer halben Nummer größer? Brauche trotzdem noch den Größenvergleich zum Rebel V2/3 😬

steveret
01.11.2023, 15:15
Nein halbe Nummer kleiner ist gemeint

Chmiel2015
01.11.2023, 17:29
Nein halbe Nummer kleiner ist gemeint

Danke

lqw
01.11.2023, 17:45
Bin auch eine Weile den Kinvara in verschiedenen Ausführungen (13,14) als Haupt-Trainer gelaufen, inzwischen gefällt mir der Ride (15) sogar besser, speziell wenn ich täglich laufe. Der hält gefühlt auch mehr km aus

Duamax
01.11.2023, 19:34
Die Zehnbox ist deutlich! größer beim Kinvara als beim Rebel V2 bei identischer Größe.
Ich könnte den Kinvara wohl statt der 44,5 auch in 44 laufen. Beim NB (auch 44,5) würde das niemals gehen. Der Rebel V2 ist von der Größe exakt so wie der V1.

D.h., du läufst den 14 in einer halben Nummer größer? Brauche trotzdem noch den Größenvergleich zum Rebel V2/3 😬

lyra82
06.11.2023, 10:13
Artikel auf CNN:
Super shoes have ‘blown distance running into a new stratosphere.’
Are they benefitting the sport?

https://edition.cnn.com/2023/11/03/sport/super-shoes-marathon-running-spt-intl/index.html

“Some people really benefit from it massively, and other people I think are probably neutral responders and can hardly get any assistance from it depending on their gaits and their biomechanics.”
...
“What I believe I’m seeing is that those who train all the time in super shoes will reduce their body’s ability to optimize biokinetic energy production. So overall, you’ll see a net decrease from where you were.”
...
My recommendation is it’s probably best to train in the cheapest, conventional shoes that are available and then save your super spikes and your super shoes for your races and for the occasional time trial,”

Chmiel2015
06.11.2023, 20:00
Die Zehnbox ist deutlich! größer beim Kinvara als beim Rebel V2 bei identischer Größe.
Ich könnte den Kinvara wohl statt der 44,5 auch in 44 laufen. Beim NB (auch 44,5) würde das niemals gehen. Der Rebel V2 ist von der Größe exakt so wie der V1.

Danke, habe mir den Rebel mal vorgemerkt.

Koschier_Marco
08.11.2023, 11:13
Frage in die Runde der Hoka Gaviota 4 hat den jemand gelaufen wie sind die Erfahrungen??

tridinski
08.11.2023, 14:57
Artikel auf CNN:



Danke für den Link. Immer wieder in unterschiedlichen Schuhen unterwegs zu sein ergibt also immer noch Sinn. Ich wechsle eh immer fleißig durch, hatte im Oktober ganz bewusst auch nochmal einen Minimalschuh hervorgeholt für nen kürzeren lockeren Lauf einmal die Woche, da bestärkt mich der Artikel das weiter so zu machen.

Nole#01
12.11.2023, 18:39
Novablast 4 im Anflug, kann nicht mehr lange dauern...

49367

Optisch ist jedes Update des Novablast ein Knaller, technische Modifikationen sind mir bislang nicht bekannt.
Dämpfung und Pepp bleibt für die karbonfreie Rakete mit dem FF Blast+ auf jeden Fall erstklassig!

49368
Wenn den jemand getestet hat bitte Bescheid sagen wie der so ist. :Blumen:
Mein Invincible Run 2 und Novablast 3 tun es nicht mehr ewig. Der Novablast ist aktuell mein Lieblingsschuh und der 4er gefällt mir als Nachfolger.
Tipps für Alternativschuhe in dieser Kategorie sind auch gerne willkommen.

flachy
04.12.2023, 09:47
Aloha Nerd-Community!

Who the f**ck is ANTA???
https://antashop.shop/?v=3a52f3c22ed6

Kurzer Background zur Frage:
Am Wochenende rannte der Sieger in Valencia mit den limitierten 500 Euro-Adiletten 2:01h, soweit, so „un“-normal.

Vierter in krassen 2:04h wurde Bekele, mit 41 Jahren für ihn natürlich neuer Masters-World Record.
Ohne Nike, kein Adidas, sondern eben mit ANTA…
Kennt die bereits jemand?
Der Name klingt ein bissl nach Marvels Ant-Man, das Logo erinnert an das Nike-Swoosh in Schallgeschwindigkeit, nach eigener Info drittgrößte Sportmarke der Welt.
Und wahrscheinlich auch um viele Ecken Besitzer weiterer Marken, Auszug aus Wikipedia:

Amer Sports owns a portfolio of companies, including Atomic, Arc'teryx, Armada, Enve Composites, Peak Performance, Salomon, and Wilson, among others. Amer is itself owned by Chinese retail conglomerate Anta Sports…

Und ich hab in meiner klitzekleinen Laufschuhblase noch nie etwas von denen gehört oder gesehen…

StefanW.
04.12.2023, 10:04
Und ich hab in meiner klitzekleinen Laufschuhblase noch nie etwas von denen gehört oder gesehen…

In meiner Laufblase bin ich ihnen auch noch nicht begegnet, aber ich habe die Marke bei Google gesucht, nachdem ich in Lausanne beim IOC Mitarbeiter mit deren Klamotten gesehen habe.

Koschier_Marco
04.12.2023, 10:20
Aloha Nerd-Community!

Who the f**ck is ANTA???
https://antashop.shop/?v=3a52f3c22ed6

Kurzer Background zur Frage:
Am Wochenende rannte der Sieger in Valencia mit den limitierten 500 Euro-Adiletten 2:01h, soweit, so „un“-normal.

Vierter in krassen 2:04h wurde Bekele, mit 41 Jahren für ihn natürlich neuer Masters-World Record.
Ohne Nike, kein Adidas, sondern eben mit ANTA…
Kennt die bereits jemand?
Der Name klingt ein bissl nach Marvels Ant-Man, das Logo erinnert an das Nike-Swoosh in Schallgeschwindigkeit, nach eigener Info drittgrößte Sportmarke der Welt.
Und wahrscheinlich auch um viele Ecken Besitzer weiterer Marken, Auszug aus Wikipedia:

Amer Sports owns a portfolio of companies, including Atomic, Arc'teryx, Armada, Enve Composites, Peak Performance, Salomon, and Wilson, among others. Amer is itself owned by Chinese retail conglomerate Anta Sports…

Und ich hab in meiner klitzekleinen Laufschuhblase noch nie etwas von denen gehört oder gesehen…

Gibt es einen Karbonschuh um 149 Euro Anta G21 ist das der den Du meinst

rookie2003
04.12.2023, 12:09
Haben die auch was mit Na-Ling zu tun?
Die gibt ja auch schon länger. In Europa primär wahrgenommen in der Leichtathletik (Field) und im Tennis.

Die beiden Logos sehen sehr, sehr ähnlich aus.

flachy
17.12.2023, 21:50
Aloha Team,

Hot or Schrott?
Ab Januar geht der Nike AF3 in den Verkauf, erste Auflage identisch zum AF2 in der limitierten „Prototype“-Edition für knapp 310 EUR.
https://www.nike.com/de/t/alphafly-3-proto-herren-strassenlaufschuh-fur-wettkampfe-mM0h0n/FD8356-100?CP=EUNS_AFF_AWIN_DE_531573_httpsshopforwardnl_ 170115&utm_source=httpsshopforwardnl&utm_medium=affiliate&utm_campaign=531573&utm_content=170115&sv1=affiliate&sv_campaign_id=531573&awc=16329_1702845580_d2e25fc3778d831cad0b78e8d8523 16a

Optisch wieder absolute Endstufe, leicht wie noch nie, muss ich mir 2024 etwa doch noch ein größeres Triathlon-Rennen aussuchen, um einen Grund zu erfinden, das Teil trotz abartig grässlicher Laufform abzustauben?!
Und mein AF2 sieht noch aus wie neu, im aktuellen Jahr hatte ich es lediglich einmal rund um Roth an die frische Luft gelassen.:Maso:

Nole#01
18.12.2023, 08:49
Absolut geiler Schuh der Alphafly 3. Nachdem ich mir mit dem 2er übelste Blasen gelaufen bin und ich den leider abgeben musste suche ich immer noch nach dem Schuh für Roth nächstes Jahr.

Würde den Alphafly 3 gerne testen. Die 300€ halten mich aber davon zum Glück ab. Hab ja noch den einen oder anderen Carbon Schuh im Schrank stehen. ;)

DocTom
20.12.2023, 22:50
Aloha Nerd-Community!

Who the f**ck is ANTA???
https://antashop.shop/?v=3a52f3c22ed6


Gibt es aktuell wohl auch nur dort zu kaufen.
https://antashop.shop/trgovina/footwear/running-shoes/anta-g21-pro-xian-mens-running-shoes/?v=3a52f3c22ed6

TARIC Nummer für Laufschuhe war welche nochmal?:Blumen:

flachy
30.12.2023, 13:39
Aloha Team,

wie war 2023 laufschuhtechnisch bei Euch?
Was war der Lieblingsschuh?
Und was war die Gurke des Jahres bei Euch???

Bei mir war der NB SUPERCOMP ELITE 3 immer einen zügigen Lauf wert.
Und seit paar Wochen ziehe ich den NB More V4 nicht mehr aus, auch diese Woche werden es gute 100 komfortable Laufkilometer, 100% im More V4 genossen.

Ab Januar werde ich dann zwischen More V4 und Saucony Kinvara Pro wechseln, das Gerät ist gerade auf dem Weg zu mir, Vorfreude ist bereits riesig!

Krücke des Jahres war bei mir der neueste Topo, sauteuer und vom Upper bis zur Sohle Stand letztes Jahrtausend, übelster Mist!!!

svmechow
30.12.2023, 14:21
Bei mir ganz klarer Sieger der Vaporfly next 3; der ist im Laufe der Monate quasi zu einer Einheit mit meinen Haxen geworden und ich habe davon immer ein Paar auf Vorrat im Karton, eines im Regal für besondere Anlässe und eines für jeden Tag. Letzteres trage ich, bis die Sohle in Fetzen am Untergrund zurückbleibt.
Zwischendurch, weil man ja abwechseln und sein Geld auf verschiedene Konzerne aufteilen soll, trage ich dann mal den Azizero Adios pro 3 und den Asics Metaspeed sky plus. Die machen auch beide ziemlich Spass, aber der unbestrittene Favorit ist der Next 3.

Genussläufer
30.12.2023, 15:13
wie war 2023 laufschuhtechnisch bei Euch?
Was war der Lieblingsschuh?


Ganz klar des Saucony Endorphin Speed 2, gefolgt vom alten Puma Liberate und dem Adidas Adios. Da ich keine Wettkämpfe gelaufen bin, habe ich keine Racer getestet.

Und was war die Gurke des Jahres bei Euch???


Ganz klar der Supercomp Trainer. Ich habe den nach viel Lob hier mal testen wollen. Die sind mir viel zu klobig. Man verliert völlig den Kontakt zum Boden. Zumindest für mich kein geeigneter Schuh.

X S 1 C H T
30.12.2023, 15:17
Ganz klar des Saucony Endorphin Speed 2, gefolgt vom alten Puma Liberate und dem Adidas Adios. Da ich keine Wettkämpfe gelaufen bin, habe ich keine Racer getestet.



Ganz klar der Supercomp Trainer. Ich habe den nach viel Lob hier mal testen wollen. Die sind mir viel zu klobig. Man verliert völlig den Kontakt zum Boden. Zumindest für mich kein geeigneter Schuh.

Krass. Bei mir wurde er von Lauf zu Lauf besser. Ich fand ihn am Anfang auch eher schrecklich. Jetzt hab ich fast 1000km drauf und er läuft sich wie Butter :)

Kampfzwerg
30.12.2023, 15:29
Ich durfte dieses Jahr einiges an Schuhe laufen und testen.

Der Favorit ist definitiv der Fast-R2 von Puma (offiziell zu bekommen 02/24).
Ansonsten waren noch ein spannender Trailschuh dabei und der Dauerbrenner ist der Deviate Nitro.
Mit dem gehen von 400ern auf der Bahn bis zum 35 km longjog alles.

So wirklich negativ ist keiner herausgestochen.

Genussläufer
30.12.2023, 15:30
Krass. Bei mir wurde er von Lauf zu Lauf besser. Ich fand ihn am Anfang auch eher schrecklich. Jetzt hab ich fast 1000km drauf und er läuft sich wie Butter :)

Danke Dir. Vielleicht gebe ich ihm noch eine dritte und vierte Chance. Allerdings bin ich ganz happy, dass ich zu den flachen und leichten Schuhen zurückgefunden habe. Die steifen Brummer lassen die Fussmuskulatur mit der Zeit verenden. Und da ich viel im Gelände laufe, wäre mir auch die Verletzungsgefahr wegen Umknickens zu hoch. Aber für einen gemütlichen Dauerlauf aus Asphalt? Da hast Du mir jetzt schon nochmal was zum nachdenken mitgegeben :Blumen: