PDA

Vollständige Version anzeigen : Zwift


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7

fras13
06.10.2020, 18:59
Hi,

ich meine nach dem Einloggen bei Zwift kommt der Bildschirm mit der Suche nach den Sensoren, dem Leistungsmesser etc.

Dort oben rechts am Rädchen/ Zahnrad kannst du auswählen:

Built-in-Bluetooth oder Companion-App

TIME CHANGER
06.10.2020, 23:15
Hi,

ich meine nach dem Einloggen bei Zwift kommt der Bildschirm mit der Suche nach den Sensoren, dem Leistungsmesser etc.

Dort oben rechts am Rädchen/ Zahnrad kannst du auswählen:

Built-in-Bluetooth oder Companion-App

Jeps genau und da ist companian app ausgegraut, so dass ich es nicht anwählen kann..:/

fras13
18.10.2020, 09:43
Moin,

für mich sieht es so aus, als ob du ohne gespeicherte Mitgliedschaft gefahren bist.

Rufe bitte mal diese Seite auf https://my.zwift.com/billing/membership und kontrolliere, ob deine Mitgliedschaft angezeigt wird.

Dann würde ich bei Zwift kontrollieren, ob du dich mit gleicher E-Mailadresse in Zwift einloggst, ggf. ändern.

Ansonsten einfach den Support anschreiben: https://support.zwift.com/lang/de/

fras13
18.10.2020, 13:16
Hi,

scheint eigentlich in Ordnung zu sein....
Ich würde den Support anschreiben.

fras13
18.10.2020, 13:20
Andere Baustelle, aber ZWIFT:

Ich nutze aktuell mein Notebook für das Zwiften.

Dazu muss ich es im Arbeitszimmer immer abstöpseln, und im Keller wieder an alle Anschlüsse anstecken.

Irgendwie habe ich den Gedanken, dass es nicht gut für das Notebook ist.

Wie habt Ihr Eure Zwift-Station im Sportraum/ Keller eingerichtet?

Mit einem eigenen, extra PC, vielleicht so einen Mini PC: https://www.pcbilliger.de/pc-computer/fujitsu/10776/fujitsu-esprimo-q920-mini-pc-computer-intel-core-i5-4590t-bis-4x-3-ghz (Der Laden ist bei mir im Dorf.) ???

Das Gerät hat in etwa die Mindestvoraussetzungen für ZWIFT. Nur mit den 2GB Grafik kenne ich mich nicht aus. Wenn sschon 8GB RAM gefordert werden + 2 GB Grafik, weiß ich nicht ob das dann ausreicht?

Ich hätte gern etwas Preiswertes für den Keller. Der große Bildschirm steht im Winter schon dort. :Huhu:

Schlafschaf
18.10.2020, 13:24
Ich mache das mit Abstöpseln und einstöpseln jetzt seit knapp drei Jahren glaube ich mit einem Gaming-Laptop (HP Omen). Der scheint das gut zu verkraften. Ist ein Laptop nicht genau dafür gemacht?

Ich hatte mal ein paar Tage den AppleTV um mir das Rumtragen des Laptops zu sparen, aber das fand ich sau schlecht zu bedienen! Bis ich da Musik und ne Strecke gewählt hatte war ich gestresst.

Bleierpel
18.10.2020, 16:37
Dockingstation?

fras13
18.10.2020, 17:23
Danke, das wäre die Lösung gewesen.

Leider für mein Lenovo Z .. nicht im Angebot.

:(

Mr. Brot
18.10.2020, 17:32
Hatte noch einen alten PC (Medion PC von 2012) über, den ich dann im Keller angeschlossen habe. Das ganze dann mit Lankabel fest verdrahtet. Ist etwas schwach auf der Brust und es dauert, bis Zwift sich durchringen kann zu starten, ab und zu 2x das Programm beenden und erneut starten hilft schon mal, dann aber läuft es schon stabil.

triduma
18.10.2020, 21:06
Ich mache das mit Abstöpseln und einstöpseln jetzt seit knapp drei Jahren glaube ich mit einem Gaming-Laptop (HP Omen). Der scheint das gut zu verkraften. Ist ein Laptop nicht genau dafür gemacht?


Ich hab auch ein Gaming-Laptop. Seit 5 Jahren in den Zwift Monaten täglich umstöpseln. Keine Probleme mit den Steckern und Kontakten. :)

sabine-g
18.10.2020, 21:12
Ich hätte gern etwas Preiswertes für den Keller. Der große Bildschirm steht im Winter schon dort. :

Apple TV

Bleierpel
18.10.2020, 21:56
Apple TV

1o points to ett Sabinsche

Helmut S
25.10.2020, 13:17
Ich bin heute zum ersten Mal mit einem Pace Partner Pacing-Bot (https://zwiftinsider.com/pace-partners-2/) gefahren.

Mir taugt das voll :cool: Man hat quasi immer die Möglichkeit an einem Group Ride der gewünschten Leistungsklasse teilzunehmen, ohne an eine feste Zeit gebunden zu sein. Das finde ich Top. Dann is es so, dass der Bot sich echt gut an den W/kg Bereich hält. Ich war jedenfalls ziemlich genau in der Mitte des genannten Bereiches am Ende. Die meisten Group Rides sind dann irgendwie doch eher Rennen - wenigstens vorne im Feld. :Cheese:

Ich bin gestern nen echten Group Ride über 1,5h und heute eben den Ride mit dem Bot über 1h in der selben Leistungsgeuppe gefahren um zu vergleichen. Mir hat das mit dem Bot besser getaugt. Der KI Bot variierte auch seine Pace, aber das is irgendwie normaler als der echte Bacon gestern.Der KI Bot fuhr eher so, wie man das von draußen von nem Leader gewohnt ist. Das Verhalten des echten Bacons gestern war eher untypisch für nen Rennradfahrer, der die Gruppe führt. :Cheese:

Zwei drei mal verlor ich den Bacon des Bots aus den Augen. Das lag sicher auch an mir, weil ich unaufmerksam war. Allerdings war auch die Gruppe groß und der Bacon ist nicht gelb, sondern hat die selbe Farbe wie RideOns. Da kann man das Teil schon mal aus den Augen verlieren. Ein anderes Mal war er einfach irgendwie weg, kam dann aber gleich wieder. Evtl. war er nur mal kurz draußen um sein neuronal Netz zu rekonfigurieren. :Lachanfall: Unterm Strich habe ich den Eindruck, dass der echte Bacon besser sichtbar ist und auch länger (im Sinne von Abstand nach vorne/hinten) „auf dem Schirm“ bleibt.

Fazit: Empfehlenswert. Ein sehr gutes Feature, vor allem für Leute, die terminlich gern mal n Problem haben und nicht so gut an den passenden Group Rides teilnehmen zu können. Ich werde das wieder und häufiger nutzen.

:Blumen:

sabine-g
25.10.2020, 14:24
Ich bin heute zum ersten Mal mit einem Pace Partner Pacing-Bot (https://zwiftinsider.com/pace-partners-2/) gefahren.

Mich hat letztens dieser Brevet überholt und ich bin dann mitgefahren.
Ich dachte, Wow, 1397km hat der schon.
Irgendwann hab ich dann geschnallt, dass das ein Pacemaker ist.
Jedenfalls sehr geil da mitzurollen, ERG finde ich nämlich blöd, ein Pacemaker ist echt geiler.

Sebastian100
26.10.2020, 07:40
Hallo,

da ich leider hier überhaupt keine Ahnung von habe: https://www.aldi-nord.de/aldi-liefert/p/multimedia-pc-medion-akoya-e63007--intel-core-i5-9400-1008168/

Meint ihr Zwift läuft auf diesem PC ausreichend? Oder sind dort höhere Anforderungen notwendig?

Viele Grüße
Sebastian

Mr. Brot
26.10.2020, 08:13
Ja, der Rechner ist mehr als ausreichend ausgestattet. So schnell sollte der nicht in die Knie gehen.

I5, SSD, 16GB RAM ist schon eine Ansage.

Helmut S
26.10.2020, 09:11
Mich hat letztens dieser Brevet überholt und ich bin dann mitgefahren.
Ich dachte, Wow, 1397km hat der schon.
Irgendwann hab ich dann geschnallt, dass das ein Pacemaker ist.
Jedenfalls sehr geil da mitzurollen, ERG finde ich nämlich blöd, ein Pacemaker ist echt geiler.

:Cheese:

Das gute an dem B. Brevet ist, dass der schwer ist und Strecken "with frequent climbs" fährt. :cool:

Schlafschaf
26.10.2020, 13:48
Ja, der Rechner ist mehr als ausreichend ausgestattet. So schnell sollte der nicht in die Knie gehen.

I5, SSD, 16GB RAM ist schon eine Ansage.

Ich hab echt wenig Ahnung, aber ich sehe in der Werbung keine Beschreibung der Grafikkarte. Ich hatte mich damals etwas beraten lassen und da wurde eine gute Grafikkarte als sehr wichtig angesehen um Zwift gut nutzen zu können.
Ich hab daher einen Gaming-Laptop gekauft und Zwift läuft da natürlich sehr flüssig.

Ehrlich gesagt finde ich Zwift auch mit der guten Hardware schon recht pixelig im Vergleich zu aktuellen Computerspielen, daher bin ich nicht so sicher, ob das mit der Grafikkarte wirklich war. ich wollte es aber trotzdem mal in den raum werfen :Lachen2:

sabine-g
26.10.2020, 14:05
Ich hab echt wenig Ahnung, aber ich sehe in der Werbung keine Beschreibung der Grafikkarte.

Das ist auch nicht nötig dieser Beachtung zu schenken.
Bei mir läuft Zwift auf einem iMac 27" aus 2011 und der ist nun wirklich nicht bekannt für ne wahnsinnige Grafikpower.
Ich hab dem mal ein SSD Upgrade gegönnt und ansonsten läuft Zwift mit der nativen Auflösung von 2560 x 1440 sehr flüssig.
Ich habe noch einen alten Monitor (1080x1024) drangehängt (über Mini-Display bzw. Thunderbolt 2) um nebenbei noch Bundesliga zu schauen (Samstag) / oder InternetRadio zu hören oder einen TS-Film ;) zu schauen....
D.h. Grafik kann der mehr als genug, demzufolge kann das ein aktueller Aldi PC mindestens genauso gut.

Mr. Brot
26.10.2020, 15:13
Wie schon weiter oben geschrieben, ich habe einen Aldi-Medion Akoya A8-3800 PC von 2012. Auch mit interner Graka und 4 GB Ram. Wenn er denn dann läuft, dann läuft er.
Auch mit Musik parallel zu Zwift. Nur treten muss ich immer noch selber:Lachen2:

Nole#01
02.11.2020, 08:53
Ich bin dabei wieder Zwift zu aktivieren und hätte eine Frage.

Wenn ich Einheiten mit Zwift aufzeichne werden einige Dinge (z.B.: Rechts/Links Verteilung) von meinem Wattmesser nicht aufgezeichnet.
Weiters wird der Trainingseffekt etc. auch nicht in Garmin Connect aufgezeichnet.

Hat jemand eine Lösung wie das trotzdem aufgezeichnet werden kann bzw. von Garmin berücksichtigt wird? Ein Garmin Gerät nebenbei zusätzlich mitlaufen lassen möchte ich nicht.

iChris
02.11.2020, 09:03
Ich bin dabei wieder Zwift zu aktivieren und hätte eine Frage.

Wenn ich Einheiten mit Zwift aufzeichne werden einige Dinge (z.B.: Rechts/Links Verteilung) von meinem Wattmesser nicht aufgezeichnet.
Weiters wird der Trainingseffekt etc. auch nicht in Garmin Connect aufgezeichnet.

Hat jemand eine Lösung wie das trotzdem aufgezeichnet werden kann bzw. von Garmin berücksichtigt wird? Ein Garmin Gerät nebenbei zusätzlich mitlaufen lassen möchte ich nicht.

Wenn du nichts zusätzlich zur Aufzeichnung mitlaufen lassen willst, geht das meiner Meinung nach nicht. Zwift zeichnet die Verteilung nicht auf und schreibt sie daher auch nicht ins File zur Übertragung. Soweit ich weiß gibt es den Feature-Request schon seit Jahren.

Mit dem "garminschen" Trainingseffekt habe ich mich noch nicht im Detail befasst. Vermutlich zieht der mehrere Werte in die Berechnung mit ein, wovon Zwift auch hier einen oder mehrere nicht überträgt ;)

fras13
02.11.2020, 09:12
Ich werde dir sicher nicht helfen können.

Aber: ich fahre mit dem Smarttrainer als Wattmesser in ZWIFT, die Trainingsaufzeichnung läuft zeitgleich über meine GARMIN Fenix, so dass der Trainingseffekt in Garmin Connect angezeigt wird.

dr_big
02.11.2020, 09:18
Bei mir dient Zwift nur der Unterhaltung. Datenaufzeichnung erfolgt mit Garmin, Auswertung mit Trainingspeaks.

Nole#01
02.11.2020, 09:26
Danke für eure Antworten. Das hilft schon mal. :Blumen:
Angenommen ich fahre ein Programm auf Zwift und lasse den Garmin parallel nur „blind“ mitlaufen, dann habe ich auch nicht die entsprechenden Rundenzeiten etc. auf dem Garmin angezeigt. Oder gibt es dafür eine Lösung?

binolino
02.11.2020, 09:45
Hi zusammen,

habe am Wochenende mein Rad in den Rollentrainer eingespannt und Zwift installiert. Soweit funktioniert alles. Mein Setup ist leider kein Smarttrainer sondern ein Elite-Trainer älterer Bauart. Am Rad hab ich einen Geschwindigkeitsmesser Garmin GSC 10. Zwift hat soweit alles erkannt. Bin erstmal Nachbarschaftsfreundlich ohne an der Rolle eingestelltem Widerstand gefahren, da ich noch keine Matte unterm Trainer habe.

Habe hier gelesen, dass man einen bestimmten Widerstand je nach Trainer einstellen soll:
https://support.zwift.com/de/setting-your-manual-resistance-level-HJKA24beB

Leider weiß ich nicht welcher Elite Trainer meiner ist bzw. welche Stufe ich wählen soll. Habe 5 Einstellmöglichkeiten. Vllt kann mir jemand weiterhelfen. Habe den Rollentrainer bisher nur zur Einstellung meiner Schuhplatten verwendet. Da kam nur Stufe 1 oder kein Widerstand zum Einsatz :-)

Gibt's sonst noch jemanden der ohne Smarttrainer Zwift nutzt? Wie steuert ihr den Widerstand? Über die Gangschaltung oder über den Trainer?

Hier Bilder von meinem Rollentrainer:
https://photos.app.goo.gl/hiDk3E4pCYw21BhBA

Danke für eure Hilfe!

Nole#01
02.11.2020, 09:49
Ich nutze auch eine normale Rolle. Am Rad habe ich einen Wattmesser. Den Widerstand steuere ich über die Gangschaltung.

mamoarmin
02.11.2020, 10:11
Wenn du nichts zusätzlich zur Aufzeichnung mitlaufen lassen willst, geht das meiner Meinung nach nicht. Zwift zeichnet die Verteilung nicht auf und schreibt sie daher auch nicht ins File zur Übertragung. Soweit ich weiß gibt es den Feature-Request schon seit Jahren.

Mit dem "garminschen" Trainingseffekt habe ich mich noch nicht im Detail befasst. Vermutlich zieht der mehrere Werte in die Berechnung mit ein, wovon Zwift auch hier einen oder mehrere nicht überträgt ;)

tracke viele meiner Zwifteinheiten auch einfach mit dem Garmin. Trainingseffekt bei Garmin ist bei mir sehr sehr spooky und nicht nachvollziehbar.
Angenehm ist, dass man bei Garmin auf der Uhr halt den AVG einstellen kann.....das fehlt bei zwift eigentlich noch im Display, so sehe ich dann immer die Gesamtbelastung einer Einheit....sonst baller ich immer übers Ziel hinaus.

widi_24
02.11.2020, 10:18
Angenehm ist, dass man bei Garmin auf der Uhr halt den AVG einstellen kann.....das fehlt bei zwift eigentlich noch im Display, so sehe ich dann immer die Gesamtbelastung einer Einheit....sonst baller ich immer übers Ziel hinaus.
Bei Zwift einfach auf "Menü" klicken und dann erscheint die Leistungsverteilung inkl. Watt-avg. Aber ist halt wie viele Features auf Zwift, nicht auf den ersten Blick ersichtlich ;)

binolino
02.11.2020, 10:24
Ich nutze auch eine normale Rolle. Am Rad habe ich einen Wattmesser. Den Widerstand steuere ich über die Gangschaltung.

Und welchen Widerstand nutzt du am Rollentrainer? Ich würde mangels Wissen erstmal mit 1 starten. Habe leider keinerlei Wattmessung am Rad.

Nole#01
02.11.2020, 10:27
Und welchen Widerstand nutzt du am Rollentrainer? Ich würde mangels Wissen erstmal mit 1 starten. Habe leider keinerlei Wattmessung am Rad.

Im habe einen Taxc Trainer und habe den immer auf Stufe 2 eingestellt. Weiß aber nicht wie viele Stufen es gibt.
Bin auch schon auf der Rolle nur mit Speedsensor gefahren auf Zwift. Hatte dort auch Stufe 2 drinnen. Laut der Tabelle die du verlinkt hast, passt es so. War aber eher Glück, wusste ich damals nicht. ;)

Welchen Widerstand du nehmen musst weiß ich leider nicht. Würde einfach googlen welche Rolle du hast bzw. nach einer vergleichbaren Rolle die in der Liste angeführt ist suchen und das dann hernehmen.

Edith: Laut Liste für Elite Mag Stufe 3. Würde das einfach probieren und schauen ob die Werte Sinn machen.

Feanor
02.11.2020, 12:16
Trainingseffekt bei Garmin ist bei mir sehr sehr spooky und nicht nachvollziehbar.


Das ist aber nicht Zwift-spezifisch, sondern generell ein Phänomen. Wenn das einer erklären könnte, wäre ich echt dankbar.

mamoarmin
02.11.2020, 12:32
Bei Zwift einfach auf "Menü" klicken und dann erscheint die Leistungsverteilung inkl. Watt-avg. Aber ist halt wie viele Features auf Zwift, nicht auf den ersten Blick ersichtlich ;)

ist mir klar, aber ich möchte halt ne anzeige ohne am Menu spielen zu müssen....da ich meist nur über companion app kommuniziere/fahre. Ich vermeide dann ins Menu zu gehen...da warten wir schon ewig drauf auf ne AVG Anzeige im normalen Screen

mamoarmin
02.11.2020, 12:34
Das ist aber nicht Zwift-spezifisch, sondern generell ein Phänomen. Wenn das einer erklären könnte, wäre ich echt dankbar.

Neh bei mir geht es nur um die Garmineinträge, die komisch sind. manchmal nach 5 minuten zeigt er mir riesen effekte und pausenzeiträume an? obwohl ich nur warumup gefahren bin? Seitdem die Syncro nicht mehr sauber läuft ist Garmin eigentlich raus bei mir...was schade ist...irgendwas stimmt nicht mehr seitdem Hack bei Garmin, zumindest kann ich es nicht mehr nutzen wie vorher.....

iChris
02.11.2020, 13:15
Seitdem die Syncro nicht mehr sauber läuft ist Garmin eigentlich raus bei mir...was schade ist...irgendwas stimmt nicht mehr seitdem Hack bei Garmin, zumindest kann ich es nicht mehr nutzen wie vorher.....


Bist du sicher, dass es am Garmin-Sync liegt? Funktioniert ja bei Millionen-Usern wieder tadellos mich eingeschlossen ;-)

mamoarmin
02.11.2020, 15:31
Bist du sicher, dass es am Garmin-Sync liegt? Funktioniert ja bei Millionen-Usern wieder tadellos mich eingeschlossen ;-)

Japp

binolino
03.11.2020, 10:54
Edith: Laut Liste für Elite Mag Stufe 3. Würde das einfach probieren und schauen ob die Werte Sinn machen.

Danke dir :-) hab ich gestern gemacht aber weiterhin den "unlisted" Rollentrainer eingestellt gelassen, weil ich keine Ahnung habe welche der Elite Mag er ist... denke aber das macht keinen Unterschied.

fras13
04.11.2020, 21:29
Letztens bin ich auf Zwift ein Workout (3x15 FTP Intervals) gefahren:

eine Einheit zur Ermittlung des FTP, leider hatte ich nicht die Zeit, um alle 9 Elemente der Einheit komplett zu absolvieren, insgesamt 1:40 Std., 9 Abschnitte.

Frage: zeigt Zwift einen FTW-Wert an, wenn ich dieses Workout bis zum Ausrollen, also alle Teile der Einheit absolviert habe?

Oder gibt es direkt einen Test, den ich fahren kann, um den aktuellen FTP zu ermitteln?

dr_big
04.11.2020, 21:53
Oder gibt es direkt einen Test, den ich fahren kann, um den aktuellen FTP zu ermitteln?

https://support.zwift.com/de/ftp-test-HypJnI_NH

Schlafschaf
04.11.2020, 22:12
Zwift hat mir nach einem Rennen auch einfach mal ungefragt meine neue FTP eingeblendet. Fand ich ziemlich cool! Das muss auch ein berechneter Wert gewesen sein, denn das Rennen ging keine Stunde. Also scheinbar registriert Zwift auch jede normale Fahrt.

Ein richtiger FTP Test wird aber wahrscheinlich genauere Werte liefern.

mamoarmin
05.11.2020, 07:25
Zwift hat mir nach einem Rennen auch einfach mal ungefragt meine neue FTP eingeblendet. Fand ich ziemlich cool! Das muss auch ein berechneter Wert gewesen sein, denn das Rennen ging keine Stunde. Also scheinbar registriert Zwift auch jede normale Fahrt.

Ein richtiger FTP Test wird aber wahrscheinlich genauere Werte liefern.

Gerade in kurzen Rennen um die 20 - 30 minuten kann es vorkommen, dass Du da Deinen besten 20 min effort rausballerst, was dann Zwift als "Test" wertet und anhand dieser 20 Minuten Bestleistung deinen FTP neu bestimmt.

fras13
05.11.2020, 08:37
https://support.zwift.com/de/ftp-test-HypJnI_NH

Danke, ich habe den Test nun auch in den Workouts gefunden.

Zuletzt hatte ich nicht danach gesucht, sondern nur ein passendes Workout ausgewählt, für das mir dann aber die Zeit fehlte … das Mittagessen stand auf dem Tisch...:Cheese: :Lachanfall:

fras13
10.11.2020, 21:29
Heute schon wieder eine Frage von mir:

Samstag bin ich auch Zwift den FTP-Test (lange Version) gefahren.

Das Ergebnis lag höher als mein bisheriges (247) und wird auch so als Rekord (20min.) angezeigt.

Heute Abend bin ich einen normalen GA1- Workout mit 2x6 min. GA2 gefahren.
Nach 75min. beendete ich die Einheit und wurde von Zwift beglückwünscht, dass ich meinen FTP von 178 auf 183 verbessert habe.

Und die 183 stehen jetzt in meinen Einstellungen (orangenes Stift-Symbol unter meinem Namen im Menü).

Mich verwirrt dies, weil doch gerade ein viel höherer FTP im Test erreicht wurde?:Gruebeln:

dr_big
11.11.2020, 19:24
Soviel ich bei Zwift gelesen habe musst du die beim FTP Test ermittelte FTP durch Mausklick bestätigen, hast du das getan? Genauso wenn die FTP aus einem anderen Workout automatisch ermittelt wird, also die 183 von gestern.

Bei den Einstellungen in deinem Profil kannst du die FTP auch direkt eintragen. Nach meinem Verständnis sollte die eingestellte FTP nur überschrieben werden, wenn die neu ermittelte FTP höher ist als die bisherige.
Ich verwende Zwift nur als Spiel, Aufzeichnungen und Auswertungen mache ich mit Garmin/Trainingspeaks.

fras13
11.11.2020, 19:56
Ich danke dir.

Ja, ich habe es nun manuell eingetragen und gespeichert.

Der FTP ist für mich die Basis für die Workouts.

Und falls ich mich wieder verbessern kann, achte ich mal auf den nötigen Mausklick. ;)

tom81de
12.11.2020, 11:04
Kann mir jemand sagen, wie ich meinen Zwift Run Pod mit der Zwift App (Android) verbinden kann?
Der Pod wir in der Bluetooth Liste angezeigt und kann auch gekoppelt werden.
Wenn ich dann die Zwift App öffne wird der Pod leider nicht gefunden.
Braucht es da eine zusätzliche App?

Schon mal vielen Dank

tom81de

kromos
12.11.2020, 11:13
Ich rate nur mal ins "Blaue" ;)

Bei der Zwift-App, gibt es zumindest auf dem PC/AppleTV, oben rechts im Kopplungsscreen ein "Einstellungen-Button".
Dort kann man wählen wo Zwift die Sensoren sucht. Dort muss dann BultIn-BT ausgewählt werden und nicht Companion(also über die CompanionApp).

Schau mal nach, ob das bei Android auch so ist, denke die Einstellungen gibt es da auch, nur ob es an der selben Stelle ist, kann ich nicht sagen. :Huhu:

Schlafschaf
12.11.2020, 11:44
Man darf die Geräte nicht am Computer normal mit Bluetooth koppeln. Sobald man das macht werden sie in Zwift nicht mehr gefunden! Also entkoppeln am PC und dann den Pod in der App suchen, dann wird er gefunden!

triduma
12.11.2020, 13:35
Man darf die Geräte nicht am Computer normal mit Bluetooth koppeln. Sobald man das macht werden sie in Zwift nicht mehr gefunden! Also entkoppeln am PC und dann den Pod in der App suchen, dann wird er gefunden!

Mein Laufband koppel ich immer mit Bluetooth am PC.

kromos
12.11.2020, 15:05
Mein Laufband koppel ich immer mit Bluetooth am PC.

Ja, mache ich auch, aber ich denke er meint, das man die Geräte/Sensoren besser nicht vorher innerhalb Windows(Systemsteuerung) mit dem dortigen Bluetooth-Treiber koppeln soll, sondern erst in der Zwift-App.
Aber es ging eh um Android ;) - da könnte es aber auch hilfreich sein, nicht vorher im System zu koppeln, sondern erst in der ZwiftApp. :Huhu:

Schlafschaf
12.11.2020, 20:20
Ja genau das meinte ich und ja genau ich hatte übersehen das es um Android und keinen PC geht :o

Sebastian100
13.11.2020, 09:14
Hallo,

wenn ich eine Zwift-Einheit beende wird bei mir die Speicherung Privat vorbelegt.
Somit muss ich es immer auf öffentlich abändern.
Ich würde gerne das nun öffentlich vorbelegt ist. Kann aber nichts in den Einstellungen finden.

Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen?

kromos
13.11.2020, 09:24
Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen?

Moin Sebastian,

auf jeden Fall geht das innerhalb der CompanionApp:

KLICK (https://support.zwift.com/en_us/updating-your-privacy-settings-in-zwift-companion-rkegDuVB) :Huhu:

dr_big
13.11.2020, 09:39
Hallo,

wenn ich eine Zwift-Einheit beende wird bei mir die Speicherung Privat vorbelegt.
Somit muss ich es immer auf öffentlich abändern.
Ich würde gerne das nun öffentlich vorbelegt ist. Kann aber nichts in den Einstellungen finden.

Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen?

Trainierst du für dich oder für andere:Huhu:

Hier habe ich etwas zu dem Thema gefunden:
https://support.zwift.com/en_us/updating-your-privacy-settings-in-zwift-companion-rkegDuVB


PS: Kromos war wohl schneller :o

Sebastian100
13.11.2020, 10:04
Dake euch beiden! Zwift passt meine FTP leider nicht automatisch am. Dachte es liegt vielleicht daran. Die Zonen die Zwift ermittelt: sind die eigentlich analog Coggan?

Matthias75
13.11.2020, 10:07
wenn ich eine Zwift-Einheit beende wird bei mir die Speicherung Privat vorbelegt.
Somit muss ich es immer auf öffentlich abändern.
Ich würde gerne das nun öffentlich vorbelegt ist. Kann aber nichts in den Einstellungen finden.

Mir geht's genau andersrum. Wir sollten tauschen :Cheese: :Huhu:

Moin Sebastian,

auf jeden Fall geht das innerhalb der CompanionApp:

KLICK (https://support.zwift.com/en_us/updating-your-privacy-settings-in-zwift-companion-rkegDuVB) :Huhu:

Danke, hab's dort mal geändert.

Seltsam: Weder in der App auf dem Mac/dem iPad noch online habe ich eine entsprechende Einstellung finden können.

Die Menüführung auf dem Mac finde ich auch sonst etwas seltsam. In die Menüs mit Einstellungen etc. komme ich nur, wenn ich das Training gestartet habe, also schon unterwegs bin. Vor oder nach dem Training habe ich dazu keine Möglichkeiten.

Oder ist das bei Windows genauso?

M.

fras13
13.11.2020, 10:24
Ja, ist bei Windows auch so und auch ich finde dies merkwürdig

MatthiasR
13.11.2020, 10:42
Die Menüführung auf dem Mac finde ich auch sonst etwas seltsam. In die Menüs mit Einstellungen etc. komme ich nur, wenn ich das Training gestartet habe, also schon unterwegs bin. Vor oder nach dem Training habe ich dazu keine Möglichkeiten.

Oder ist das bei Windows genauso?

M.

Ja, ist bei Windows auch so und auch ich finde dies merkwürdig

Das findet nicht nur ihr merkwürdig, die Posting dazu in der Zwift-Facebook-Gruppe sind Legion. Das Zwift User-Interface ist einfach unterirdisch. Z.B. auch die Tatsache, dass man das Spiel beenden und neu starten muss, wenn man eine andere/weitere Route fahren will ...

Gruß Matthias

Matthias75
13.11.2020, 10:50
Ja, ist bei Windows auch so und auch ich finde dies merkwürdig

Das findet nicht nur ihr merkwürdig, die Posting dazu in der Zwift-Facebook-Gruppe sind Legion. Das Zwift User-Interface ist einfach unterirdisch. Z.B. auch die Tatsache, dass man das Spiel beenden und neu starten muss, wenn man eine andere/weitere Route fahren will ...

Gruß Matthias


Danke. Geht also nicht nur mir so. Eine Frage noch dazu:

Ich bekomme links oben immer die anstehenden Event angezeigt. Kann ich mir in der App irgendwie Details der Events anzeigen lassen?

Wenn ich draufklicke, egal mit welcher Maustaste (habe die Apple-Maus so eingestellt, dass sie auch eine rechte Maustaste hat), trete ich dem Event bei. Ich kann mir aber nicht die Detailinformationen des Events anzeigen lassen.

M.

Sebastian100
04.12.2020, 11:41
Hallo,

ich habe letzte Woche Freitag ein Gruppenworkout absolviert. Kann ich das Trainingsprogramm nochmals abfahren? War der Frodissimo Friday (ist nicht gespeichert unter Trainings).

Viele Grüße
Sebastian

widi_24
04.12.2020, 13:14
ich habe letzte Woche Freitag ein Gruppenworkout absolviert. Kann ich das Trainingsprogramm nochmals abfahren? War der Frodissimo Friday (ist nicht gespeichert unter Trainings).
Das geht meines Wissens nicht. Entweder du baust dir das Training nochmals selbst nach. Ist in Zwift oder mit der Zwofactory (https://zwofactory.com/) schnell gemacht.

Ansonsten könntest du auch versuchen aus deiner .fit-Datei vom letzten Workout in eine .zwo-Datei zu konvertieren, bspw. auf WhatsOnZwift (https://whatsonzwift.com/convert/workouts/). Damit habe ich aber keine eigene Erfahrung gemacht.

Triphil
06.12.2020, 13:58
Gibt es einen Adapter von ANt+ auf C USB(so heißt doch das Format von den neuen Android Handys oder?)? Wenn ja, geht es dann, dass sich damit mein Garmin Foodpod mit Zwift auf meinem Handy koppelt?

sabine-g
06.12.2020, 14:24
Gibt es einen Adapter von ANt+ auf C USB(so heißt doch das Format von den neuen Android Handys oder?)? Wenn ja, geht es dann, dass sich damit mein Garmin Foodpod mit Zwift auf meinem Handy koppelt?

ja (https://www.amazon.de/Tacx-Ant-Dongle-Micro-USB-Stick-Android/dp/B0171LEAL0)

Kann man aber auch selber rausfinden, z.B. mit Google.
Was ist Google?

Google ist eine Internet-Suchmaschine des US-amerikanischen Unternehmens Google. Übereinstimmende Statistiken zeigen bei weltweiten Suchanfragen Google als Marktführer unter den Internet-Suchmaschinen und als die meistbesuchte Website der Welt. Google bearbeitet jährlich mehr als zwei Billionen Suchanfragen.[
Google zeigt zehn Suchergebnisse je Seite an, bietet aber auch Einstellungen bis 100 Ergebnissen pro Seite. Die Darstellungsform eines Treffers kann sich unterscheiden, normalerweise werden der Titel, die Zusammenfassung und der Link angezeigt. Auf der Ergebnisseite wird über den Ergebnissen eine Leiste angezeigt, mit der man schnell zu anderen Suchdiensten von Google, wie der Landkarten- Nachrichten-, Bilder-, Video- Shopping- und Bücher-Suche, wechseln kann. Bei einigen Suchbegriffen zeigt Google bereits auf der Ergebnisseite direkt Informationen, News und Bilder zum Suchbegriff an.

Google vereinfacht durch verschiedene Funktionen die Eingabe von Suchanfragen. Wenn der Benutzer ein Suchwort eintippt, werden Vorschläge für den gesuchten Begriff unter dem Tippfeld angezeigt. Dieses Verfahren heißt automatische Vervollständigung (englisch autocomplete, früher Google Suggest).[10] Diese Funktion ist in Deutschland seit dem 1. April 2009 verfügbar. Die Funktionalität wird auf Basis der Ajax-Technologie zur Verfügung gestellt, bei der für die Datenübertragung kein erneuter Seitenabruf im Webbrowser nötig ist. Google filtert anstößige Vervollständigungen aus den Vorschlägen.[11][12]

Zudem bietet Google eine Rechtschreibprüfung, diese liefert bei falsch geschriebenen Wörtern einen Vorschlag zur richtigen Schreibweise („Meinten Sie …“). Die Empfehlung beruht auf einem phonetischen, vollautomatisierten Vergleich.


Logo der Google-Apps
Die Google-Suche ist in viele Webbrowser standardmäßig integriert, so z. B. in Googles eigenem Webbrowser Google Chrome. Es existieren Google-Apps für iOS, Android und Windows, in denen unter anderem auch mit Sprache gesucht werden kann. Zudem gibt es die Google Toolbar für den Internet Explorer.

Wenn der Benutzer nach dem Eintippen des Suchbegriffes auf die Schaltfläche Auf gut Glück klickt, wird er direkt zum ersten Suchergebnis weitergeleitet. Wenn kein Suchbegriff eingegeben wurde, landet der Benutzer auf einer Übersicht der Google Doodles. Beide Funktionen sind nur in der Desktop-Version verfügbar.

MatthiasR
06.12.2020, 14:53
Gibt es einen Adapter von ANt+ auf C USB(so heißt doch das Format von den neuen Android Handys oder?)? Wenn ja, geht es dann, dass sich damit mein Garmin Foodpod mit Zwift auf meinem Handy koppelt?

Das heißt USB-C. Laut einer (per Google gefundenen ;) ) Diskussion auf slowtwitch.com scheint es noch keine entsprechenden Adapter zu geben (war aber Stand März).

Der von sabine-g verlinkte geht nicht, der ist ANT+ auf Mini-USB.

Gruß Matthias

PS: Was natürlich geht, aber unschön ist, ist ein USB-C auf USB-2 Adapter und dann ein normaler ANT+ Dongle.

Beat
06.12.2020, 15:15
Mal Frage an die Spezialisten. Habe da leider nichts dazu gefunden.

Beim Workout wird jede Sequenz (zb 1 min 180W) wens Sie abgeschlossen ist mit einem Stern links versehen. Jedoch teilweise werden die Sterne nur halb oder gar nicht angezeigt.

Was bedeutet das?

Danke für Info.

Grüsse Beat

Triphil
06.12.2020, 15:36
Boah Sabine G ... Spar dir doch sowas.

rennrob
06.12.2020, 16:26
Gibt es einen Adapter von ANt+ auf C USB(so heißt doch das Format von den neuen Android Handys oder?)? Wenn ja, geht es dann, dass sich damit mein Garmin Foodpod mit Zwift auf meinem Handy koppelt?

Manche von den neuen Smartphones haben ANT+ bereits integriert. Das würde ich zu erst prüfen.

https://www.thisisant.com/consumer/ant-101/ant-in-phones

Ansonsten, wie Matthias schreibt, ein USB Dongle + ein USB/USB-C Udapter und die, auf der verlinkten Seite beschriebene Apps.

Triphil
06.12.2020, 16:47
Vielen Dank,super!

Solution
06.12.2020, 16:55
Funktioniert das wirklich, einfach so einen Dongle an das Handy anzustecken? Gibt es da keine Probleme mit den Treibern oder so?

Die Samsung Galaxy S Reihe, hat schon seit langen, ANT+ ab Werk mit an Board.

rennrob
06.12.2020, 16:59
...
PS: Was natürlich geht, aber unschön ist, ist ein USB-C auf USB-2 Adapter und dann ein normaler ANT+ Dongle.

An dem USB-C von meinem MacBook hängt diese Kombination. So schlimm sieht es auch wieder nicht aus. Ich gehe damit aber nicht joggen :Lachen2:

Sollte auch mit Android funktionieren. Ich kann es aber nicht testen.

sabine-g
06.12.2020, 17:15
Boah Sabine G ... Spar dir doch sowas.

ich finde halt, dass Google ( oder die Suchmaschine deiner Wahl ) zu bemühen die erste Alternative ist.

Cruiser
06.12.2020, 17:42
PS: Was natürlich geht, aber unschön ist, ist ein USB-C auf USB-2 Adapter und dann ein normaler ANT+ Dongle.

Unschön ist relativ, ist aber praktisch, weil funktioniert.

rennrob
06.12.2020, 18:05
ich finde halt, dass Google ( oder die Suchmaschine deiner Wahl ) zu bemühen die erste Alternative ist.

Aber vielleicht nicht immer die beste, wenn man das Ergebnis deiner Suche (ANT+ auf Micro-USB) betrachtet :Huhu:

Triphil
06.12.2020, 19:02
ich finde halt, dass Google ( oder die Suchmaschine deiner Wahl ) zu bemühen die erste Alternative ist.

Ja Peter aber bei dir kahm ja nix Gescheites raus, da hilft dein ganzes gegoogel nix. Manchmal helfen richtige Menschen. Außerdem wenn man nicht helfen will und denkt der andere soll googlen,dann schreib doch einfach nix.

dr_big
06.12.2020, 19:02
Mal Frage an die Spezialisten. Habe da leider nichts dazu gefunden.

Beim Workout wird jede Sequenz (zb 1 min 180W) wens Sie abgeschlossen ist mit einem Stern links versehen. Jedoch teilweise werden die Sterne nur halb oder gar nicht angezeigt.

Was bedeutet das?

Danke für Info.

Grüsse Beat

Ich habe gerade einen Workout abgearbeitet und immer nur ganze Sternchen gesehen.

Triphil
06.12.2020, 19:04
Ich habe doch tatsächlich per Zufall gestern ein Handy mit ant+ gekauft, der Hammer... Jetzt muss ich nur noch mein Pod paaren

Ulf01
06.12.2020, 19:18
Hab es eben auch mal probiert. War mir garnicht bewusst das es geht. Danke für den Hinweis.

Triphil
06.12.2020, 19:20
Es hat geklappt, ist das schön. Kein lästiges gedongle mehr:liebe053:

Beat
06.12.2020, 19:38
Keine halben Sterne oder zb gar keinen?

Hmmmmm


Gruss Beat

dr_big
06.12.2020, 20:00
Keine halben Sterne oder zb gar keinen?

Hmmmmm


Gruss Beat

Was mein Google nicht alles findet: https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1348290&postcount=1024

rennrob
06.12.2020, 20:05
...Manchmal helfen richtige Menschen...

Jemand muss halt ab und zu auch was beitragen, damit der google was finden kann :Cheese:

tom81de
06.12.2020, 20:34
Mal Frage an die Spezialisten. Habe da leider nichts dazu gefunden.

Beim Workout wird jede Sequenz (zb 1 min 180W) wens Sie abgeschlossen ist mit einem Stern links versehen. Jedoch teilweise werden die Sterne nur halb oder gar nicht angezeigt.

Was bedeutet das?

Danke für Info.

Grüsse Beat

Dann hast du die Sequenz nicht zu mind. 90% der Vorgabe oder gar nicht erfüllt

Beat
06.12.2020, 20:45
OK besten Dank
Das heisst das nächste Mal auch bei den GA1 EInheiten penibel auf die Watt achten.
Da bin ich nämlich immer zu tief geblieben.

Danke fürs Googlen

Grüsse Beat

Ulf01
07.12.2020, 05:49
Wenn ich beim Laufen den Kalibrierwert lösche, nimmt er dann den direkten Wert vom Sensor? In dem Fall ein Stryd Sensor..

Ulf01
07.12.2020, 06:23
Wenn ich beim Laufen den Kalibrierwert lösche, nimmt er dann den direkten Wert vom Sensor? In dem Fall ein Stryd Sensor..
Hab die Antwort:
Stryd is designed to work uncalibrated out of the box. You will get accurate pace and distance measurements without calibration.

You may notice that the speed displayed on Zwift (taken from Stryd) is different than the speed on your treadmill display. This is completely normal and expected. The speed display on the treadmill is telling you the speed of the treadmill belt, rather than your speed as a runner. Please read our article Mysterious Treadmill Pace? for why these two values are different.

Once again, it is not recommended to calibrate Stryd on Zwift.

mamoarmin
07.12.2020, 18:30
Das findet nicht nur ihr merkwürdig, die Posting dazu in der Zwift-Facebook-Gruppe sind Legion. Das Zwift User-Interface ist einfach unterirdisch. Z.B. auch die Tatsache, dass man das Spiel beenden und neu starten muss, wenn man eine andere/weitere Route fahren will ...

Gruß Matthias

Naja, ich finde das logisch, wenn auch unkonfortable, denn Du bewegst Dich ja in einer anderen Welt auf einer anderen Map...
Wie soll diese Einheit dann exportiert und bei den üblichen Tools angzeigt werden. Ist nur einer der vielen Gründe warum das eben (noch nicht)funktioniert.

MatthiasR
08.12.2020, 16:30
Naja, ich finde das logisch, wenn auch unkonfortable, denn Du bewegst Dich ja in einer anderen Welt auf einer anderen Map...
Wie soll diese Einheit dann exportiert und bei den üblichen Tools angzeigt werden. Ist nur einer der vielen Gründe warum das eben (noch nicht)funktioniert.

Das wäre doch einfach: Beim Speichern eine dritte Option (neben "Verwerfen" und "Speichern mit Beenden") "Speichern und Weiterfahren" anbieten. Wenn man die auswählt, landet man wieder auf dem Einstiegsbildschirm, wo man die Welt, die Route und ggfs. den Workout auswählt.
Das kann nicht schwierig sein - Speichern und Weiterfahren (incl. Weltwechsel) kann Zwift ja schon, z.B. wenn man schon fährt und dann ein Groupride oder ein Meetup anfängt.

Gruß Matthias

mamoarmin
08.12.2020, 16:58
Das wäre doch einfach: Beim Speichern eine dritte Option (neben "Verwerfen" und "Speichern mit Beenden") "Speichern und Weiterfahren" anbieten. Wenn man die auswählt, landet man wieder auf dem Einstiegsbildschirm, wo man die Welt, die Route und ggfs. den Workout auswählt.
Das kann nicht schwierig sein - Speichern und Weiterfahren (incl. Weltwechsel) kann Zwift ja schon, z.B. wenn man schon fährt und dann ein Groupride oder ein Meetup anfängt.

Gruß Matthias

da stimme ich Dir vollkommen zu, aber unterirdisch finde ich es nicht..., wäre aber schon schön es zu haben, ebenso wie den AVG Power dauerhaft im HUD.

:-)

wui
09.12.2020, 07:02
Hallo,
kann jemand ein günstiges nicht zu kleines Tablet für Zwift emfehlen. Es sollte sich problemlos verbinden und laufen. Und kein Apple sein.
Grüße

tom81de
09.12.2020, 10:06
Ich kann dir zwar kein Tablet empfehlen.
Auf meinen Samsung Tablet kann ich leider nur die Zwift Companion App installieren.

Wenn ich die Zwift App im Play Store suche, wird mir nur die Companion App angezeigt.

Bei meinem Samsung Galaxy S8 kann ich wiederum beide Apps installieren.

Zum Zwiften benutze ich aber ein Ipad, da mir der Bildschirm vom S8 dann doch zu klein ist. Auf dem Ipad läuft Zwift echt stabil.

fras13
09.12.2020, 10:11
Hi, auf dem Samsung S2 Tab mini kann ich ZWIFT u. ZWIFT Companion installieren.

Aber für dich ist der Bildschirm sicher zu klein. :)

spanky2.0
12.12.2020, 12:26
Servus,

den 'Windschatten Boost' bei Zwift, nutzt ihr den

1.) um in einem Windschatten mal kurz 'die Füsse hochzulegen' bzw. kurz lockerer zu treten?

oder

2.) Um an einen etwas vorausfahrenden/schnelleren Fahrer in den den Windschatten reinzukommen?

NBer
12.12.2020, 12:32
ich nutze ihn gar nicht (bewusst). ist es richtig, dass man den mit einem ausgewählten triathlonrad auch nicht hat?
ich fahre halt keine rennen dort, sondern trainiere nur. da will ich mich eigentlich weder ausruhen, noch irgendwo ansaugen.

spanky2.0
12.12.2020, 12:37
ich fahre halt keine rennen dort, sondern trainiere nur. da will ich mich eigentlich weder ausruhen, noch irgendwo ansaugen.

Ist ja kein Problem. Es gibt ja keinen Zwang ihn zu nutzen ;)

Moki
12.12.2020, 22:53
Hallo, da ich über die Suchfunktion nichts gefunden habe.

Bei Zwift gibt es unter Workouts und FTP vier Arten von Test

- FTP-Test
- FTP-Test (shorter)
- Ramp-Test
- Ramp-Test lite

Was ist der Unterschied zwischen diesen Vier und
welchen sollte man nehmen, um den FTP-Wert zu ermitteln, aus dem man die Trainingsbereiche ableitet?

Hier findest du die Workouts: https://whatsonzwift.com/workouts/ftp-tests/

Auch wenn mich ein paar Leute gleich steinigen... Welchen du nimmst ist relativ egal!

Wichtiger ist, dass du immer den gleichen Test nimmst.
Und dass du die Werte entsprechend verifizierst und interpretierst.

fras13
13.12.2020, 10:01
Moin,

ich meine mich zu erinnern, dass wir hier für den FTP-Vergleich im Forum https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27224 den FTP-Test (lange Version) nehmen wollten, und keinen Ramp-Test.

CarstenK
15.12.2020, 22:11
Ich wollte mal in die Runde fragen, ob auch andere Zwift Nutzer in letzter Zeit Probleme damit hatten.

Bei mir läuft es seit ca. 2 Wochen sehr instabil, zwei Einheiten musste ich komplett abbrechen, weil nichts mehr lief und auch heute war es wieder mal grausam zu fahren.

Hab parallel dazu die internet Verbindung getestet und die ist mit 18 MBit Download und 8Mbit Upload mehr als ausreichend.

Da die Plattform ja nicht gerade billig ist, ärgert es mich schon etwas. Vor allen Dingen weil ich im Prinzip alle Intervalle und Trainingseinheiten darauf fahre und nichts ärgerlicher ist, wenn dann die Software spackt.

sabine-g
15.12.2020, 22:17
Ich habe seit 3,5 Winter Saisons noch nie ein Problem gehabt.
( aktiv seit November 2017 )

Schlafschaf
15.12.2020, 22:53
Ich hatte auch keine Probleme bisher, war aber auch nicht viel dort unterwegs. Aber du bist nicht alleine. Leute aus meinem Club berichten merkwürdige Sachen und auf Facebook habe ich auch recht viele Beschwerden gesehen in letzter Zeit mit sehr ähnlichen Problemen wie du.

KetteRechts
16.12.2020, 06:59
Bin ebenfalls seit Ende 2017 dabei und weder in einem der Vorjahre noch jetzt mit irgendwelchen derartigen Problemen. Gestern Abend war ich sogar zur Primetime gleichzeitig mit meiner Frau unterwegs. Einmal per Apple TV, einmal per Laptop, alles stabil und flüssig wie immer.

mrtomo
16.12.2020, 08:46
Ich wollte mal in die Runde fragen, ob auch andere Zwift Nutzer in letzter Zeit Probleme damit hatten.

Bei mir läuft es seit ca. 2 Wochen sehr instabil, zwei Einheiten musste ich komplett abbrechen, weil nichts mehr lief und auch heute war es wieder mal grausam zu fahren.

Hab parallel dazu die internet Verbindung getestet und die ist mit 18 MBit Download und 8Mbit Upload mehr als ausreichend.

Da die Plattform ja nicht gerade billig ist, ärgert es mich schon etwas. Vor allen Dingen weil ich im Prinzip alle Intervalle und Trainingseinheiten darauf fahre und nichts ärgerlicher ist, wenn dann die Software spackt.

Ich hatte es diesen Winter einmal bei eine Group Ride mit >300 Leuten. Da hat es beim Speichern am Ende geraucht. Aber das war auch auf dem alten Ipad 2 Mini. Die Einheit hat es nach dem dritten Restart wiederhergestellt und gespeichert.
Ansonsten habe ich weder am PC von mir noch von meinem Coach Probleme gehabt.
Eventuell statt WLan klassisch Lan verwenden.
Und die Grafikeinstellungen in Zwift etwas heruntersetzen.
Oder auf einem anderen Endgerät versuchen. Viele Anroid Versionen unterstützen Zwift mittlerweile.

Schubbi84
16.12.2020, 09:50
Ich wollte mal in die Runde fragen, ob auch andere Zwift Nutzer in letzter Zeit Probleme damit hatten.

Bei mir läuft es seit ca. 2 Wochen sehr instabil, zwei Einheiten musste ich komplett abbrechen, weil nichts mehr lief und auch heute war es wieder mal grausam zu fahren.

Hab parallel dazu die internet Verbindung getestet und die ist mit 18 MBit Download und 8Mbit Upload mehr als ausreichend.

Da die Plattform ja nicht gerade billig ist, ärgert es mich schon etwas. Vor allen Dingen weil ich im Prinzip alle Intervalle und Trainingseinheiten darauf fahre und nichts ärgerlicher ist, wenn dann die Software spackt.

Ich hatte schon öfter Probleme. Diese sahen dann so aus, dass das Bild hängen blieb, die Zeit aber weiter lief und die Rolle nicht angesteuert wurde. Manchmal dauerte es ein paar Sekunden, manchmal 1-2 Minuten bis es wieder normal lief. Dieses Problem tauchte dann 3-4 mal während einem 1,5h-Workout auf, also sehr ärgerlich.
Ich habe herausgefunden, dass die Probleme nicht bei Zwift oder der Internetverbindung lagen, sondern an Windows-Updates mit denen mein Laptop parallel zu kämpfen hatte. Daher habe ich es mir angewöhnt, vor den Trainingseinheiten die anstehenden Updates durchzuführen und habe seit dem keine Probleme mehr gehabt.

Solution
16.12.2020, 10:48
Ich wollte mal in die Runde fragen, ob auch andere Zwift Nutzer in letzter Zeit Probleme damit hatten.

Bei mir läuft es seit ca. 2 Wochen sehr instabil, zwei Einheiten musste ich komplett abbrechen, weil nichts mehr lief und auch heute war es wieder mal grausam zu fahren.

Hab parallel dazu die internet Verbindung getestet und die ist mit 18 MBit Download und 8Mbit Upload mehr als ausreichend.

Da die Plattform ja nicht gerade billig ist, ärgert es mich schon etwas. Vor allen Dingen weil ich im Prinzip alle Intervalle und Trainingseinheiten darauf fahre und nichts ärgerlicher ist, wenn dann die Software spackt.

Hast du Internet aus der Kabeldose?

triduma
16.12.2020, 21:19
Ich bin seit 5 Jahren bei Zwift. Hatte bisher so gut wie keine Probleme.
Aber seit etwa zwei Wochen hakt es auch bei mir manchmal.:(
Bin heute um 15:30 Uhr gefahren und da waren ja noch relativ wenige eingeloggt.
Jedenfalls war ich schon beim losfahren ganz allein auf der Strecke. Also noch mal aus geloggt und sogar den PC neu gestartet. Wider drin war ich wieder allein am Start. Bin dann losgefahren und nach etwa 5 min. waren plötzlich die Mitfahrer da. Nach 2min wieder alle weg. So ging das dann weiter. Bin etwa 80 % der Zeit allein unterwegs gewesen. Hardware wie immer. PC über LAN Kabel mit dem Router verbunden.
Bei Strava ist mir bei Freunden in letzter Zeit bei den von Zwift hochgeladenen Screenshots auch schon aufgefallen dass sie manchmal ohne Mitfahrer waren.

MatthiasH
17.12.2020, 18:28
Zwift hat eine Status Seite:
https://status.zwift.com/history

Dezember und November sehen nicht allzu schlecht aus. Degraded Services (teilweise/kleinere Probleme) werden üblicherweise jedoch nicht zwingend ausgewiesen. Dennoch lässt sich hier schauen, ob lokale Probleme ausgeschlossen werden können.

NBer
18.12.2020, 18:39
ich hätte mal kurz 2 fragen......wie lange steht eine zeit links in der KOM liste? fährt man dort gegen zeiten aus der letzten stunde, den letzten 2 stunden, den letzten 24 stunden....? das wertet die zeiten ja unterschiedlich.
dann wollte ich jetzt zwift mit garmin connect verbinden, hat theoretisch auch geklappt.....kann nur nicht den benutzer bei garmin connect wecheln. bin dort mit dem vereinsaccount eingeloggt und zwift habe ich mit dem privataccount verbunden. lange rede kurzer sinn....wie kann ich bei garmin connect den benutzer wechseln?

iChris
18.12.2020, 20:32
ich hätte mal kurz 2 fragen......wie lange steht eine zeit links in der KOM liste? fährt man dort gegen zeiten aus der letzten stunde, den letzten 2 stunden, den letzten 24 stunden....? das wertet die zeiten ja unterschiedlich.
dann wollte ich jetzt zwift mit garmin connect verbinden, hat theoretisch auch geklappt.....kann nur nicht den benutzer bei garmin connect wecheln. bin dort mit dem vereinsaccount eingeloggt und zwift habe ich mit dem privataccount verbunden. lange rede kurzer sinn....wie kann ich bei garmin connect den benutzer wechseln?

Ausloggen/Einloggen!?

CarstenK
18.12.2020, 21:29
Kurzer Zwischenbericht,

nachdem die Verbindung gut ist und auch Zwifter bei mir „um die Ecke“ keine derartigen Problem hatten / haben hab ich mal meinen PC auf Vordermann gebracht und etwas entmüllt.

Seitdem zwei Einheiten gefahren, bisher ohne Probleme.

Das einloggen dauert halt ewig (mehrere Minuten) aber das war schon immer so.

Mal sehen, ....

NBer
18.12.2020, 21:39
Ausloggen/Einloggen!?

dachte ich mir auch, aber ich finde keinen ausloggen-button in der app.

Steff1702
18.12.2020, 21:40
Ich wollte mal in die Runde fragen, ob auch andere Zwift Nutzer in letzter Zeit Probleme damit hatten.

Bei mir läuft es seit ca. 2 Wochen sehr instabil, zwei Einheiten musste ich komplett abbrechen, weil nichts mehr lief und auch heute war es wieder mal grausam zu fahren.

Hab parallel dazu die internet Verbindung getestet und die ist mit 18 MBit Download und 8Mbit Upload mehr als ausreichend.

Da die Plattform ja nicht gerade billig ist, ärgert es mich schon etwas. Vor allen Dingen weil ich im Prinzip alle Intervalle und Trainingseinheiten darauf fahre und nichts ärgerlicher ist, wenn dann die Software spackt.

Bei mir ist Zwift letzte Woche bei 3x10x40/20 in der 2. Pause abgeschmiert, war ärgerlich.
Auf nem iPad aus 2019.
Diese Woche lief aber alles flüssig soweit.

phonofreund
19.12.2020, 07:30
Bei mir ist Zwift letzte Woche bei 3x10x40/20 in der 2. Pause abgeschmiert, war ärgerlich.
Auf nem iPad aus 2019.
Diese Woche lief aber alles flüssig soweit.

Bei mir im Rennen gestern morgen lief es bis 30 min super, plötzlich Bildschirm dunkel. 20 sec. später alles wieder da und die Gruppe war weg Und Schluß war mit dem 42 er Schnitt. Den kann ich alleine nicht fahren.

Running-Gag
19.12.2020, 07:59
Oh du armer... ;)
Dass immer so viele nach dem Schnitt schauen. Nehmt dir ein TT und dann kannst du fahren wie du willst wenn dir der Schnitt so wichtig ist...

@NBer, soweit ich weiß ist die KOM Liste die letzten 24h und wird dementsprechend minutlich aktualisiert. Deine Zeiten im Segment werden glaube ich 30Tage gespeichert. Also pBs...
Bezüglich Garmin. Du musst das soweit ich weiß im Browser machen, am Handy geht das nicht!?

spanky2.0
19.12.2020, 08:42
Oh du armer... ;)
Dass immer so viele nach dem Schnitt schauen.

Ja da hast du recht. Läufer sind da ganz anders.
Denen geht es nicht so sehr um Zeiten.
Oder was bedeuten die Zahlen in deiner Signatur? :Cheese:

:Blumen:

fras13
19.12.2020, 09:12
Bei mir im Rennen gestern morgen lief es bis 30 min super, plötzlich Bildschirm dunkel. 20 sec. später alles wieder da und die Gruppe war weg Und Schluß war mit dem 42 er Schnitt. Den kann ich alleine nicht fahren.

Einen schwarzen Bildschirm hatte ich gestern auch. Vor dem Training habe ich noch das Update installiert. Heute morgen am Tablet will Zwift ein 60MB-Update laden, hört aber bei 230 MB nicht auf und installiert auch nicht ...

NBer
19.12.2020, 09:48
.....@NBer, soweit ich weiß ist die KOM Liste die letzten 24h und wird dementsprechend minutlich aktualisiert. Deine Zeiten im Segment werden glaube ich 30Tage gespeichert. Also pBs...
Bezüglich Garmin. Du musst das soweit ich weiß im Browser machen, am Handy geht das nicht!?

danke! geht tatsächlich nur online......

Running-Gag
19.12.2020, 11:34
Ja da hast du recht. Läufer sind da ganz anders.
Denen geht es nicht so sehr um Zeiten.
Oder was bedeuten die Zahlen in deiner Signatur? :Cheese:

:Blumen:

Spanky, wenn's drauf ankommt geht's natürlich um Zeiten. Aber doch nicht bei dem bummeligen Dauerlauf oder GA1 Fahrt...

iChris
19.12.2020, 11:50
dachte ich mir auch, aber ich finde keinen ausloggen-button in der app.

Unter iOS Mehr Tab -> Einstellungen -> abmelden

CarstenK
21.12.2020, 22:37
Zwift ist heute wieder nach 20min ausgefallen.

Woran es auch immer liegt, es nervt langsam.

Hab mir jetzt mal Rouvy installiert. Mal sehen wie das funktioniert.

triduma
21.12.2020, 22:57
Zwift ist heute wieder nach 20min ausgefallen.

Woran es auch immer liegt, es nervt langsam.

Hab mir jetzt mal Rouvy installiert. Mal sehen wie das funktioniert.

Ich war heute am Vormittag ab 9:00 Uhr und am Nachmittag ab 18:00 Uhr in Zwift unterwegs. Hatte keine Probleme.

Running-Gag
22.12.2020, 08:00
Ich war heute am Vormittag ab 9:00 Uhr und am Nachmittag ab 18:00 Uhr in Zwift unterwegs. Hatte keine Probleme.

+1
Hatte ebenfalls noch nie Probleme

pikpikolymic
22.12.2020, 15:00
ich persönlich denke, dass mit zwift alles härter ist. Es gibt keine natürliche "Abkühlung", da wir weder Wind noch Straße haben und das macht mich schneller müde. Aber es ist auf jeden Fall gut für das Training von Widerstand.

sabine-g
22.12.2020, 15:02
ich persönlich denke, dass mit zwift alles härter ist. Es gibt keine natürliche "Abkühlung", da wir weder Wind noch Straße haben und das macht mich schneller müde. Aber es ist auf jeden Fall gut für das Training von Widerstand.

um meine Sachen aus der Börse zu kaufen brauchst du keine 50 Beiträge :Cheese:

Beat
22.12.2020, 19:41
Bin heute 1730 1h in New York rumgefahren.
Das war ja massiv überlastet. Die Zeitanzeige hat anstelle 1S alle 4 Sekunden einen Sprung gemacht. Das Bild war auch mehr Standbild als was anderes.

Da ich einen alten Laptop benutze (Youtube läuft drauf aber sauber) bin ich nicht sicher ob dies an der Kiste liegt oder an Zwift.

Gruss Beat

iChris
22.12.2020, 19:44
Bin heute 1730 1h in New York rumgefahren.
Das war ja massiv überlastet. Die Zeitanzeige hat anstelle 1S alle 4 Sekunden einen Sprung gemacht. Das Bild war auch mehr Standbild als was anderes.

Da ich einen alten Laptop benutze (Youtube läuft drauf aber sauber) bin ich nicht sicher ob dies an der Kiste liegt oder an Zwift.

Gruss Beat

Das liegt an deiner Kiste! - da war höchstens dein Laptop massiv überlastet ;)

fras13
22.12.2020, 21:48
um ca. 16:40 Uhr hatte ich heute in "New York" absolute Probleme, konnte den SmartTrainer nicht anmelden, kam nicht ins Spiel ....:Nee:

iChris
23.12.2020, 09:41
um ca. 16:40 Uhr hatte ich heute in "New York" absolute Probleme, konnte den SmartTrainer nicht anmelden, kam nicht ins Spiel ....:Nee:

Was heißt konnte den SmartTrainier nicht anmelden :confused:

Hast du deinen SmartTrainer nicht koppeln können oder konntest du dich mit deinem Account nicht anmelden?

fras13
23.12.2020, 10:07
Ich war angemeldet im Account von Zwift, dann hat er aber weder den Smarttrainer noch, Trittfrequenz etc. gefunden. Ohne Power und TF wird das nix. Insgesamt hat alles seehr langsam reagiert. Nach ca. 20 min. habe ich es dann aufgegeben, auf ZWIFT zu warten ...

iChris
23.12.2020, 10:31
Ich war angemeldet im Account von Zwift, dann hat er aber weder den Smarttrainer noch, Trittfrequenz etc. gefunden. Ohne Power und TF wird das nix. Insgesamt hat alles seehr langsam reagiert. Nach ca. 20 min. habe ich es dann aufgegeben, auf ZWIFT zu warten ...

Das hat aber nichts mit einer Auslastung von Zwift zu tun sondern passiert auf deinem Rechner. Die Kopplung via BT oder Ant+ ist lediglich ein Zusammenspiel aus deiner Hardware+Software. Wenn ich es nicht übersehen habe gab es in den letzten Tagen auch kein Update der Zwift-Software daher würde ich eher Tippen, dass du was anderes an deinem Setup geändert hast.

MatthiasR
23.12.2020, 12:23
Wenn ich es nicht übersehen habe gab es in den letzten Tagen auch kein Update der Zwift-Software

Kommt darauf an, ob du den 17.12. noch zu "den letzten Tagen" zählst:
https://zwiftinsider.com/update-1-0-60239/

Gruß Matthias

fras13
23.12.2020, 13:20
Das hat aber nichts mit einer Auslastung von Zwift zu tun sondern passiert auf deinem Rechner. Die Kopplung via BT oder Ant+ ist lediglich ein Zusammenspiel aus deiner Hardware+Software. Wenn ich es nicht übersehen habe gab es in den letzten Tagen auch kein Update der Zwift-Software daher würde ich eher Tippen, dass du was anderes an deinem Setup geändert hast.


danke dir, möglich ist es.

das Notebook wird gerade teils im Homeoffice und teils im Keller für ZWIFT benutzt.

Ich stöpsel also mehrfach am Tag um, der Ant+-Dongle scheint da anfällig zu sein...:Huhu:

iChris
23.12.2020, 13:29
danke dir, möglich ist es.

das Notebook wird gerade teils im Homeoffice und teils im Keller für ZWIFT benutzt.

Ich stöpsel also mehrfach am Tag um, der Ant+-Dongle scheint da anfällig zu sein...:Huhu:

Eventuell könnte es auch ein kürzlich eingespieltes Windows-Update sein?
Bei Problemen mit dem Ant+- Dongle könntest du ggf. mal probieren via BT zu verbinden sofern vorhanden

tomsimpson
04.01.2021, 19:08
Moinsen zusammen,

bei mir war die erste Etappe dieser Zwift- Rundfahrt heute eine technische Vollkatastrophe...
Wie "sah" das denn bei euch aus (falls jemand unterwegs war)?!

Beste Grüße

carolinchen
04.01.2021, 20:00
Bei mir war es i. O. nur das Hochladen auf Strava dauert ewig.

Microsash
04.01.2021, 20:17
Hab n neuen Rechner ( I5 6x4.8ghz/16gbram), da lief es völlig problemlos......

mtth
04.01.2021, 20:18
Bei mir auch alle bestens.

CarstenK
04.01.2021, 20:26
Bei mir ging heute auch gar nichts. Ca. 17:30 Uhr.

Ich glaube aber mittlerweile, dass es nicht an Zwift, sondern am Windows 10 Schrotthaufen liegt.

fras13
04.01.2021, 21:16
Eventuell könnte es auch ein kürzlich eingespieltes Windows-Update sein?
Bei Problemen mit dem Ant+- Dongle könntest du ggf. mal probieren via BT zu verbinden sofern vorhanden

Hi, mein Problem war wohl an Ende ein Problem mit den Ant+ - Dongle u. dem USB-Anschluss meines Nootbooks, ein einfacher Wackler ...

Es funktioniert seit Tagen einwandfrei. 😁

triduma
04.01.2021, 21:23
Bei mir ging heute auch gar nichts. Ca. 17:30 Uhr.

Ich glaube aber mittlerweile, dass es nicht an Zwift, sondern am Windows 10 Schrotthaufen liegt.

Ich hab auch Windows 10. Konnte mich um 17:40 ohne Probleme einloggen und bin Stage 1 gelaufen. :)

TriVet
04.01.2021, 21:41
Stage1 (A) der Tour de Zwift um 20.00 ging auch nicht(s).

Running-Gag
05.01.2021, 11:39
So, nun habe ich auch ein paar Fragen, bzw. muss ich mir wohl etwas Frust von der Seele schreiben ;)

Ich komme gerade von der Gruppenfahrt TdZ 1 und mir ist stark aufgefallen, dass ich in der Gruppe über die gesamte Dauer in etwa 0,3W/kg mehr treten musste, als die neben mir. Teilweise sind sie sogar deutlich weniger gefahren oder gleich viel wie ich und deutlich an mir vorbeigekommen. Warum ist das so? Zählt hier doch der absolute Wattwert mehr als die w/kg?

Mein Avatar fährt fast ausschließlich in Oberlenkerposition, während alle anderen in Unterlenkerhaltung fahren, warum?

Mein Avatar fährt fast nur am Rand der Gruppe und schneidet keine Kurven, sondern fährt sie meist in der weitesten Linie, sodass innen dann 2-3 Leute durchrutschen, auch hier, warum?

Ich würde da gerne in Zukunft mal das ein oder andere Rennen mitfahren, aber das demotiviert schon von vorne herein

FinP
05.01.2021, 11:46
Kann Dir nur ein paar Fragen beantworten, nicht alle.


Zählt hier doch der absolute Wattwert mehr als die w/kg?

In der Ebene hat die Leistung einen höheren Einfluss, während am Berg das Leistungsgewicht höher gewichtet wird.


Mein Avatar fährt fast ausschließlich in Oberlenkerposition, während alle anderen in Unterlenkerhaltung fahren, warum?
Du fährst in Oberlenkerhaltung, wenn Du Windschatten genießt.


Mein Avatar fährt fast nur am Rand der Gruppe und schneidet keine Kurven, sondern fährt sie meist in der weitesten Linie, sodass innen dann 2-3 Leute durchrutschen, auch hier, warum?

Das geht allen so (die nicht aktiv lenken). Sorgt dafür, dass jeweils der eigene Avatar außen ist und man gefühlt weiter als die anderen fahren muss, dadurch tendenziell beschleunigt und alle anderen wieder das Gefühl haben, in Kurven abgehängt zu werden.

widi_24
05.01.2021, 11:49
Ich komme gerade von der Gruppenfahrt TdZ 1 und mir ist stark aufgefallen, dass ich in der Gruppe über die gesamte Dauer in etwa 0,3W/kg mehr treten musste, als die neben mir. Teilweise sind sie sogar deutlich weniger gefahren oder gleich viel wie ich und deutlich an mir vorbeigekommen. Warum ist das so? Zählt hier doch der absolute Wattwert mehr als die w/kg?
Antwort: Ich kenne die TdZ Strecke nicht, aber generell sind w/kg relevant. Die absoluten Watt sind eigentlich nur im Flachen entscheidend, wie in echt halt auch, und dort kann es halt gut sein, dass jemand mit -0.3w/kg deutlich mehr absolute Watt tritt. Ausserdem spielt die Ausrüstung (Rad, Laufräder) bei Zwift eine Rolle. Die haben unterschiedliche Aerodynamik und Gewichtswerte. Ein Toprad ist doch deutlich besser als das Einsteiger-Zwiftbike zu Beginn.
Vlt. an dieser Stelle auch noch wichtig: zu Beginn unterschätzt man den Windschatteneffekt auf Zwift enorm, insbesondere bei Events (Race, Group Ride, etc.). Einfach mal ein wenig mehr rausnehmen und staunen, dass man trotzdem am Vordermann dranbleibt. :)

Mein Avatar fährt fast ausschließlich in Oberlenkerposition, während alle anderen in Unterlenkerhaltung fahren, warum?
Antwort: Auf dem Tron-Bike fährt der Avatar dauerhaft in Oberlenkerposition. Falls du ein anderes Rad hattest, dann weil du Windschatten hattest. Der Avatar geht nur in Unterlenker, sobald er im Wind fährt und keinen Draft mehr hat.

Mein Avatar fährt fast nur am Rand der Gruppe und schneidet keine Kurven, sondern fährt sie meist in der weitesten Linie, sodass innen dann 2-3 Leute durchrutschen, auch hier, warum?
Antwort: Das meistbekannte Zwiftproblem ;) Keine Angst, bei den anderen Zwiftern fährst du Innenkurve und sie selbst Aussenkurve. Das ist nur Darstellungssache und hat meines Wissens keinen nennenswerten Einfluss auf Leistung/Kilometer,etc. Was hilft: vor der Kurve weniger Watt treten, denn generell gilt: je mehr Watt desto weiter aussen in der Gruppe (die schwächsten Fahrer fahren tendenziell automatisch in der Mitte des Blobs mit dem meisten Draft). Alternative: Kauf dir einen Elite Sterzo, dann kannst du selbst lenken. Ich persönlich halte davon aber wenig..


Races kann ich dir nur empfehlen, hau rein :dresche

Running-Gag
05.01.2021, 12:01
Danke euch beiden, ich bin ja kein Anfänger mehr mit Level 20, habe dementsprechend auch ein gutes Bike (Tarmac). Alle anderen Personen in der Gruppe (sind teilweise ja 50-100) fahren trotz Windschatten Unterlenkerhaltung...

tomsimpson
05.01.2021, 12:32
Ich bin echt erstaunt, dass die gestrige Tour de Zwift Etappe anscheinend bei so vielen so problemlos funktioniert hat...
Bei mir (war in watopia unterwegs mit über 10 000 Mitzwiftern) ging es drunter und drüber, im wahrsten Sinne.
Die Leute fuhren, besser flogen, über mich hinweg, sprintete an Walen neben(!) dem Tunnel im Wasser vorbei, kürzten über Rasenstücke ab, schnitten die "Serpentinen", wendeten...

Liegt das nur an meinem alten Laptop oder war das ein Flashback meiner Jugend?!

dr_big
05.01.2021, 12:39
Hattest du das falsche Pulver in die Trinkflasche gemischt? :Cheese:

widi_24
05.01.2021, 12:43
Liegt das nur an meinem alten Laptop oder war das ein Flashback meiner Jugend?!
Das dürfte am "New Peak Zwift" gelegen haben, siehe auch die entsprechenden Kommentare auf Zwiftinsder (https://zwiftinsider.com/peak-zwift-37569/).

triduma
05.01.2021, 13:12
So, nun habe ich auch ein paar Fragen, bzw. muss ich mir wohl etwas Frust von der Seele schreiben ;)

Ich komme gerade von der Gruppenfahrt TdZ 1 und mir ist stark aufgefallen, dass ich in der Gruppe über die gesamte Dauer in etwa 0,3W/kg mehr treten musste, als die neben mir. Teilweise sind sie sogar deutlich weniger gefahren oder gleich viel wie ich und deutlich an mir vorbeigekommen. Warum ist das so? Zählt hier doch der absolute Wattwert mehr als die w/kg?

Mein Avatar fährt fast ausschließlich in Oberlenkerposition, während alle anderen in Unterlenkerhaltung fahren, warum?

Mein Avatar fährt fast nur am Rand der Gruppe und schneidet keine Kurven, sondern fährt sie meist in der weitesten Linie, sodass innen dann 2-3 Leute durchrutschen, auch hier, warum?

Ich würde da gerne in Zukunft mal das ein oder andere Rennen mitfahren, aber das demotiviert schon von vorne herein
Ich bin auch um 10:00 Uhr die Stage 1 der Tour de Zwift mitgefahren. Ich hatte da keine Luft mehr um auf solche Kleinigkeiten zu achten. Ich hatte zu kämpfen das ganze einigermaßen zu überstehen um unter 1 Std. zu bleiben. :Cheese:

Running-Gag
05.01.2021, 14:10
Bin 62' gefahren, wollte eig auch etwas lockerer fahren mit 2.5-2.7w/kg so wie die um mich herum auch, ging aber nicht da ich dann immer hinten rausgefallen wäre...

MatthiasR
06.01.2021, 11:32
Ich glaube aber mittlerweile, dass es nicht an Zwift, sondern am Windows 10 Schrotthaufen liegt.

Ich bin gestern um 19:00 Uhr gefahren, mit ca. 5.000 anderen auf der langen Strecke. Technisch überhaupt kein Problem mit meinem Win10-Laptop.

Da ich mittags schon laufen war, habe ich (halbwegs) locker gemacht. Mit 2,5 W/kg und knapp 1:04 auf 41,5 km landet man dann halt knapp in der zweiten Hälfte des Feldes. So what.

Gruß Matthias

crimefight
10.01.2021, 16:12
Habt ihr nen Tip für nen ANT Dongel

Mein originaler Tacx ist hin

Muss es unbedingt ein garmin oder Tacx sein-oder tun es auch die einfachen USB Sticks?

triduma
10.01.2021, 16:36
Habt ihr nen Tip für nen ANT Dongel

Mein originaler Tacx ist hin

Muss es unbedingt ein garmin oder Tacx sein-oder tun es auch die einfachen USB Sticks?

Für das Rad fahren in Zwift hab ich den original Tacx.
Fürs laufen auf dem Laufband hab ich einen alten ANT Stick von Garmin mit USB Verlängerungskabel. Funktioniert genauso.

crimefight
10.01.2021, 18:27
ich wollte es mal mit nem einfachen USB Dongel und Verlängerungskabel probieren---bekommt ja schon für nen 10er

Nole#01
10.01.2021, 18:54
Habe damals den erst besten genommen, den ich auf Amazon gefunden habe. Funktioniert seither ohne Probleme.

fras13
20.01.2021, 09:48
Hi,

ich habe mal wieder eine Frage.

Am 19.12.20 habe ich über ZWIFT einen FTP-Test gemacht.

Am Ende zeigte mit Z. einen FTP von 255 W an. Diesen Wert habe ich auch in Zwift in meinem Account gespeichert, dort wo auch das Gewicht steht.

Nun bin ich Samstag mit Arne und der Gruppe gefahren, für mich sehr belastend.
Am Ende des Meetup zeigt mir Zwift an "Gratulation - neuer FTP: 229 W".
Dieser Wert wurde automatisch gespeichert.

Jetzt frage ich mich warum der niedrigere Wert gespeichert wird?

Gibt es dafür eine Erklärung?

Es zählt immer nur der aktuelle Wert, als Basis für das laufende Training, oder?

EDIT: mein nächster Leistungstest ist für den 30.01. vorgesehen.

dr_big
20.01.2021, 18:28
Mein Gewicht habe ich bisher nur in der Companion App gefunden, unter Profil. Da kann ich aber keine FTP einstellen. Die FTP stelle ich bei den Workouts rechts unten im Fenster ein. Eine andere Einstellung dafür habe ich noch nicht gefunden.
Mit anderen Worten: ich kann dir da leider nicht helfen :confused:

fras13
20.01.2021, 18:35
Hi,

in der ZWIFT-App - nach dem Login, dem Verbinden der Geräte - auf Fahren, dann im Menü - oben links wo dein Nickname steht - könntest du das Gewicht, Körpergröße eintragen und eben auch den FTP-Wert.

FTP-Wert wurde zuletzt am Samstag von Zwift überschrieben.

Ich frage mich, ob es so in Ordnung ist, dass dort immer der aktuelle, zuletzt ermittelte Wert steht und nicht wie hier in unserem FTP-Thread der höchste Wert.

Oder um es anders zu sagen: Ich habe 255 W im FTP-Test im Dezember ermittelt und ich hoffe Ende Januar wieder diesen Wert oder mehr zu erreichen.
Bis dahin sind die 229 W als Basis für die Trainingssteuerung, hier: die Belastungsstufen doch eigentlich falsch? Wie seht ihr das?

iChris
20.01.2021, 19:19
Hi,

in der ZWIFT-App - nach dem Login, dem Verbinden der Geräte - auf Fahren, dann im Menü - oben links wo dein Nickname steht - könntest du das Gewicht, Körpergröße eintragen und eben auch den FTP-Wert.

FTP-Wert wurde zuletzt am Samstag von Zwift überschrieben.

Ich frage mich, ob es so in Ordnung ist, dass dort immer der aktuelle, zuletzt ermittelte Wert steht und nicht wie hier in unserem FTP-Thread der höchste Wert.

Oder um es anders zu sagen: Ich habe 255 W im FTP-Test im Dezember ermittelt und ich hoffe Ende Januar wieder diesen Wert oder mehr zu erreichen.
Bis dahin sind die 229 W als Basis für die Trainingssteuerung, hier: die Belastungsstufen doch eigentlich falsch? Wie seht ihr das?

Wenn du im Dezember eine FTP von 255 Watt hattest, liegt die doch weniger als 4 Wochen später nicht bei 229 Watt oder was meinst du mit Basis?

fras13
20.01.2021, 19:24
Ja, das wundert mich auch.

Die 229 W wurden nicht im FTP-Test ermittelt.
Ich bin einfach in Arnes 3. Gruppe am Samstag mitgefahren und nach der Einheit wurde mir dieser Wert angezeigt, u
Zwift hat diesen gespeichert.

Warum???

sabine-g
20.01.2021, 19:26
Um die FTP zu ermitteln würde ich das klassische Protokoll abarbeiten und das erzielte Ergebnis als neue FTP notieren.
Ganz egal was Zwift oder sonst wer dazu meint.

iChris
20.01.2021, 19:36
Ja, das wundert mich auch.

Die 229 W wurden nicht im FTP-Test ermittelt.
Ich bin einfach in Arnes 3. Gruppe am Samstag mitgefahren und nach der Einheit wurde mir dieser Wert angezeigt, u
Zwift hat diesen gespeichert.

Warum???

Ich vermute der von dir ermittelte Wert im Dezember wurde nicht bei Zwift eingetragen.
Die 229W hast du vermutlich in der Einheit mit Arne als 20 Minuten Peak gefahren. Das errechnet Zwift automatisch. Ist der Wert höher als deine aktuell eingetragene FTP bekommst du den Screen, dass der Wert ermittelt wurde. Ob der dann automatisch gespeichert wird oder man noch irgendwo okay drücken muss weiß ich nicht auswendig :Blumen:

dr_big
20.01.2021, 19:49
Ich würde mir da keine großen Gedanken machen und einfach die 255W wieder eintragen, zumindest wenn du dich bei den Workouts nicht überfordert gefühlt hast. Bei Zwift weiss man ja nie so genau was da im Hintergrund passiert, und wenn es dir die FTP verstellt wird sie wieder korrigiert und gut ist.

fras13
20.01.2021, 20:06
Es ist ja nicht so, dass ich mit Zwift mein Training steuere.

Aber wenn aus einer GA-Einheit eine Rekomm-TE wird :Nee: ??

Schlafschaf
20.01.2021, 20:15
Ja denke auch das die 255 nicht gespeichert oder irgendwie gelöscht wurden. Zwift überschreibt deinen FTP ungefragt eigentlich nur, wenn er sich erhöht.

fras13
21.01.2021, 06:26
Guten Morgen,

und Danke. :)

Ich habe den höheren Wert wieder eingetragen und gespeichert,
bis 31.Jan. :Blumen:

mamoarmin
21.01.2021, 06:51
Hi,

in der ZWIFT-App - nach dem Login, dem Verbinden der Geräte - auf Fahren, dann im Menü - oben links wo dein Nickname steht - könntest du das Gewicht, Körpergröße eintragen und eben auch den FTP-Wert.

FTP-Wert wurde zuletzt am Samstag von Zwift überschrieben.

Ich frage mich, ob es so in Ordnung ist, dass dort immer der aktuelle, zuletzt ermittelte Wert steht und nicht wie hier in unserem FTP-Thread der höchste Wert.

Oder um es anders zu sagen: Ich habe 255 W im FTP-Test im Dezember ermittelt und ich hoffe Ende Januar wieder diesen Wert oder mehr zu erreichen.
Bis dahin sind die 229 W als Basis für die Trainingssteuerung, hier: die Belastungsstufen doch eigentlich falsch? Wie seht ihr das?

Hast Du diesen Test auf Zwift gefahren? Hat er Dir da zu einer neuen FTP gratuliert? Wenn nicht wurde dieser Wert einfach nicht bei Zwift hinterlegt.

Das hat bei mir bisher immer geklappt. Du kannst ja auch den Wert wie der Kollege schon sagt im Workoutmodus anpassen.

Viel Spass weiterhin..

fras13
21.01.2021, 07:13
Ja, ich bin den Test auf Zwift gefahren, gratuliert wurde mir auch :liebe053:

Das wundert mich ja daran. :Nee:

Ich bin mir eigentlich sicher, dass der Wert im Dezember auch direkt von Zwift eingetragen wurde, kontrolliert habe ich das sicherlich.

mamoarmin
21.01.2021, 07:20
Ja, ich bin den Test auf Zwift gefahren, gratuliert wurde mir auch :liebe053:

Das wundert mich ja daran. :Nee:

Ich bin mir eigentlich sicher, dass der Wert im Dezember auch direkt von Zwift eingetragen wurde, kontrolliert habe ich das sicherlich.

What?
vielleicht bist Du aus versehen einen zweiten Test gefahren und hast getrödelt?

Spass....das habe ich noch nie gehört und selbst gemerkt....

canoeist
22.01.2021, 09:54
Bin genervt. Hatte gestern zum zweiten Mal das Problem, dass Zwift nicht gemerkt hat, dass mein Abo verlängert wurde.

Beim ersten Mal bin ich vor ein paar Monaten die Surrey Hills gefahren. Wenige km vor dem Ende der Route kam plötzlich die Meldung, dass meine kostenlose Testphase abgelaufen sei, und mein Avatar blieb stehen. What the??? Es war zwar der Tag, an dem das Abo ablief, aber ich habe ein Abo, das jeden Monat automatisch verlängert wird. Gekündigt hatte ich nicht. Das Geld wird regelmäßig von meinem iTunes-Konto abgebucht und es ist mehr als genug Guthaben drauf. Resultat: Die Tour war für die Katz, ich musste die Surrey Hills nochmal fahren für die Route Badge.

Gestern war wieder der letzte Tag des Abo-Monats. Zur Sicherheit habe ich etwa gegen 15 Uhr mein iTunes-Konto gecheckt: Zwift hat das Geld für den kommenden Monat abgebucht. Wunderbar, dann kann ich ja unbesorgt mein Rennen um 18 Uhr fahren. Pustekuchen: Fünf Sekunden (!) vor dem Startschuss kommt plötzlich wieder die Meldung, dass die Testphase abgelaufen sei. Ergebnis: Alle donnern los, nur ich bleibe stehen. Toll. Vermutlich sollte ich dankbar sein, dass es nicht fünf Meter vor dem Zielstrich passiert ist.

Wenn die Meldung kommt, kann ich über die Option "Kauf erneuern" oder so ähnlich wie gewohnt weitermachen, aber dazu muss ich Zwift erst neu starten, und das kann ja echt nicht sein.

Geht das nur mir so? Muss ich am 21. jeden Monats Zwift meiden?

Schlafschaf
22.01.2021, 10:38
Ich würde vermuten das ist ein Fehler. Meine Testphase ist zwar schon lange her aber eigentlich müsstest du ganz normal weiter fahren können wenn die Meldung kommt. Damit du wieder was siehst von der Straße musst du die Meldung halt wegklicken, aber zu Ende fahren konnte man immer.

iChris
22.01.2021, 12:23
Bin genervt. Hatte gestern zum zweiten Mal das Problem, dass Zwift nicht gemerkt hat, dass mein Abo verlängert wurde.

Beim ersten Mal bin ich vor ein paar Monaten die Surrey Hills gefahren. Wenige km vor dem Ende der Route kam plötzlich die Meldung, dass meine kostenlose Testphase abgelaufen sei, und mein Avatar blieb stehen. What the??? Es war zwar der Tag, an dem das Abo ablief, aber ich habe ein Abo, das jeden Monat automatisch verlängert wird. Gekündigt hatte ich nicht. Das Geld wird regelmäßig von meinem iTunes-Konto abgebucht und es ist mehr als genug Guthaben drauf. Resultat: Die Tour war für die Katz, ich musste die Surrey Hills nochmal fahren für die Route Badge.

Gestern war wieder der letzte Tag des Abo-Monats. Zur Sicherheit habe ich etwa gegen 15 Uhr mein iTunes-Konto gecheckt: Zwift hat das Geld für den kommenden Monat abgebucht. Wunderbar, dann kann ich ja unbesorgt mein Rennen um 18 Uhr fahren. Pustekuchen: Fünf Sekunden (!) vor dem Startschuss kommt plötzlich wieder die Meldung, dass die Testphase abgelaufen sei. Ergebnis: Alle donnern los, nur ich bleibe stehen. Toll. Vermutlich sollte ich dankbar sein, dass es nicht fünf Meter vor dem Zielstrich passiert ist.

Wenn die Meldung kommt, kann ich über die Option "Kauf erneuern" oder so ähnlich wie gewohnt weitermachen, aber dazu muss ich Zwift erst neu starten, und das kann ja echt nicht sein.

Geht das nur mir so? Muss ich am 21. jeden Monats Zwift meiden?


Wurde schon mehrfach berichtet (dachte die hätten das mal in den Griff bekommen). Fazit war soweit mir bekannt - benutzte nicht iTunes als Zahlungsmittel ;)

Vermutlich ist die Integration von iTunes nicht ganz so seamless wie beispielsweise Paypal.
Meine Testphase ist schon sehr lange her, aber ich dachte die Einheit in der die Testphase abläuft könnte man noch fertig fahren... eventuell wurde das mal geändert.


Edit: https://support.zwift.com/de/free-trial-faq-S1gAkG6PI
Bist du mit einem iOS Gerät unterwegs? - Dort scheint schon nach 25km testen Schluss zu sein.

canoeist
22.01.2021, 13:14
Danke für die Hinweise, das ist echt interessant. iOS trifft zu, ich benutze AppleTV. Auf PayPal umsteigen wäre blöd, weil ich keine andere Verwendung für mein iTunes-Guthaben habe. Nächsten Monat versuche ich mal die Variante, dass ich kündige und vor der nächsten Fahrt neu abonniere. Vielleicht hilft´s, hoffentlich denke ich rechtzeitig dran.

triconer
26.01.2021, 17:36
Hallo, vielleicht gab es das Problem schon. Über Suche fand ich nichts.

Eine Freundin will zwiften und hat ein MAC. Sie hat die App heruntergeladen und diese ist installiert. Sie kann sich nicht einloggen.
An einem anderem Computer funktioniert der Login und ich kann mich problemlos über ihr MAC einloggen.
Sie fährt als Zwischenlösung über die ZwiftApp am Handy (IPhone).
Den Support hat sie kontaktiert und der empfiehlt den Verlauf löschen, App neu installieren und darauf achten, dass keine Leerzeichen hinter dem Benutzernamen sind....

Hilft natürlich nix. Sie hat mittlerweile zeitlich mehr Loginversuche auf ihrem Konto, als Fahrtzeit :Cheese:

Kann da wer helfen?

mtth
26.01.2021, 18:10
Safari macht bei mir auch manchmal Probleme.
Versuch es mal mit zB Firefox.

Grad noch mal gelesen. Alles Quatsch!
Du meinst ja das Programm.

triconer
26.01.2021, 18:44
Safari macht bei mir auch manchmal Probleme.
Versuch es mal mit zB Firefox.

Grad noch mal gelesen. Alles Quatsch!
Du meinst ja das Programm.

Danke schön, half leider nicht. Egalb ob Safari, Firefox oder Chrome.
Sie versuchte es gerade nochmals.

Ein Versuch war es ja dennoch wert

triconer
26.01.2021, 18:53
Stopp und zurück!
Über Firefox klappte es jetzt doch. Sie hatte Firefox noch nicht und der erste Versuch schlug fehl. Dann setzte sie dort das Passwort zurück und dann klappte die Anmeldung! :Blumen:
Du hast jemanden sehr glücklich heute gemacht. Danke Dir!:liebe053:

iChris
26.01.2021, 19:03
Danke schön, half leider nicht. Egalb ob Safari, Firefox oder Chrome.
Sie versuchte es gerade nochmals.

Ein Versuch war es ja dennoch wert

Also wenn du dich auf ihrem Gerät einloggen kannst muss dass ja schon an ihren Credentials liegen.

Ist sie sicher, dass sie nicht aus Versehen auf der Mac Tastatur ein Sonderzeichen oder Ähnliches falsch eingibt? (Hatte ich mit einer Bekannten auch erst vor kurzem ;) )
Eventuell mal mit TextEdit das PW eingeben und dann Copy+Paste ins PW Feld kopieren.
Ansonsten vielleicht mal das PW am anderen Gerät ändern und nochmal probieren.

spanky2.0
04.02.2021, 22:18
Zwift sperrt Profitriathletin wegen Betrugsverdachts:

https://tri-mag.de/szene/zwift-sperrt-profi-triathletin-wegen-betrugsverdachts/?fbclid=IwAR0rhtiIyggXhf8nw-32b--nbDtZRmTcPQfLDOCCtE_UHvh1gHg7he1loIU

Wegen des dringendes Verdachts der Datenmanipulation hat die Indoor-Plattform Zwift eine Profi-Triathletin für sechs Monate von allen Rennen ausgeschlossen.

NBer
04.02.2021, 22:33
Zwift sperrt Profitriathletin wegen Betrugsverdachts:

https://tri-mag.de/szene/zwift-sperrt-profi-triathletin-wegen-betrugsverdachts/?fbclid=IwAR0rhtiIyggXhf8nw-32b--nbDtZRmTcPQfLDOCCtE_UHvh1gHg7he1loIU

Hatten wir schon irgendwo.
Mal ne andere Frage....wie kann ich unabhängig von Kreuzungen die Fahrtrichtung wechseln? Fahre über Zwift am Laptop, bin letztens extra abgestiegen um ins Bild zu klicken in der Hoffnung, das Fahrtrichtungsoptionen aufgehen....aber nüschte.....

spanky2.0
04.02.2021, 22:50
Hatten wir schon irgendwo.
Mal ne andere Frage....wie kann ich unabhängig von Kreuzungen die Fahrtrichtung wechseln? Fahre über Zwift am Laptop, bin letztens extra abgestiegen um ins Bild zu klicken in der Hoffnung, das Fahrtrichtungsoptionen aufgehen....aber nüschte.....

Es kommt drauf an wie du am liebsten bedienst bzw.worüber du die Verbindung herstellst. Am Laptop Bildschirm ist es unten an der Menüleiste der zweite blaue Button von links, glaub ich, jedenfalls der Button mit dem weissen gebogenen Pfeil. Der gleiche Button ist es auch wenn man über die Handy App eingeloggt ist. Auf der Tastaturbelegung ist der der Pfeil nach unten.
Wenn du nur Wende einleiten willst(oder auch an Kreuzungen), kannste die Pfeiltasten 'rechts' und 'links' auf der Tastatur auch verwenden.

NBer
04.02.2021, 22:51
Es kommt drauf an wie du am liebsten bedienst bzw.worüber du die Verbindung herstellst. Am Laptop ist es an der Menüleiste der zweite Button von links, glaub ich, jedenfalls der Button mit dem weissen gebogenen Pfeil. Der gleiche Button ist es auch wenn man über die Handy App eingeloggt ist. Auf der Tastaturbelegung ist der der Pfeil nach unten.
Wenn du nur Wende einleiten willst(oder auch an Kreuzungen), kannste die Pfeiltasten 'rechts' und 'links' auf der Tastatur auch verwenden.


Merci :Blumen:
Ich versuchs mal mit den Pfeiltasten......

irek
10.02.2021, 09:39
Hallo zusammen, bin mir nicht sicher, ob ich hier mit meine Frage richtig bin.

habt ihr Erfahrungen mit rocker plate? Bringt das wirklich was? Will mir eine zulegen aber nur dann was das wirklich was bringt:) Ich glaube gelesen zu haben, dass das für Carbon Rahmen auch schonend sein sollte

Grüsse

widi_24
10.02.2021, 10:02
Hallo zusammen, bin mir nicht sicher, ob ich hier mit meine Frage richtig bin.

habt ihr Erfahrungen mit rocker plate? Bringt das wirklich was? Will mir eine zulegen aber nur dann was das wirklich was bringt:) Ich glaube gelesen zu haben, dass das für Carbon Rahmen auch schonend sein sollte

Grüsse
Falls er nicht ohnehin hier vorbeischaut: schreib doch mal User mamoarmin an.. der ist glaub Spezialist in diesem Thema und wenn ich mich nicht irre, gehört ihm der Bickechimps-Blog mit einer DIY-Anleitung (https://www.bikechimps.de/bikechimps-rocker-plate-diy-bauhaus-teilen-und-tennisbaellen/).

MatthiasR
10.02.2021, 14:18
Ich glaube gelesen zu haben, dass das für Carbon Rahmen auch schonend sein sollte


Also wenn bei DEINEM Umfang auf der Rolle der Carbonrahmen noch keinen Schaden genommen hat, dann ist zusätzliche Schonung sicher nicht notwendig ;)

Gruß Matthias

herminator222
10.02.2021, 16:58
Ich habe mir aus Siebdruckplatten vom Obi und dem Bälle-Set von Kellersprinter selbst eine Rockerplate gebaut. Besser ist an Stelle der großen Rockerplate die kleine nur für den Direkt Trainer zu basteln mit einer Erhöhung vorne. Angeblich ist die kleine Version besser da die große eher neigt zu Überschwingen.
Persönlich finde ich mit Rockerplate ist es viel realistischer und angenehmer zu fahren. Vorallem in Wiegetritt aber man merkt auch wenn man im Sattel sitzt eine deutliche Bewegung. Das ganze ist natürlich sehr abhängig vom Luftdruck der Bälle. Aber wenn der optimale Luftdruck gefunden ist, dann willst du nicht mehr ohne fahren.
Ich habe für alles zusammen mit ca. 2 Stunde schneiden und basteln ca. 140 Euro investiert.
Für den Carbonrahmen ist es sicher auch kein Nachteil!

mamoarmin
10.02.2021, 16:58
Falls er nicht ohnehin hier vorbeischaut: schreib doch mal User mamoarmin an.. der ist glaub Spezialist in diesem Thema und wenn ich mich nicht irre, gehört ihm der Bickechimps-Blog mit einer DIY-Anleitung (https://www.bikechimps.de/bikechimps-rocker-plate-diy-bauhaus-teilen-und-tennisbaellen/).

Jo, ich lese hier mit...die Bikechimpversion ist uralt und mittlerweile nicht mehr Standard, ich darf hier nichts weiter posten....für ne Beratung PM :-)

mamoarmin
10.02.2021, 17:05
Ich habe mir aus Siebdruckplatten vom Obi und dem Bälle-Set von Kellersprinter selbst eine Rockerplate gebaut. Besser ist an Stelle der großen Rockerplate die kleine nur für den Direkt Trainer zu basteln mit einer Erhöhung vorne. Angeblich ist die kleine Version besser da die große eher neigt zu Überschwingen.
Persönlich finde ich mit Rockerplate ist es viel realistischer und angenehmer zu fahren. Vorallem in Wiegetritt aber man merkt auch wenn man im Sattel sitzt eine deutliche Bewegung. Das ganze ist natürlich sehr abhängig vom Luftdruck der Bälle. Aber wenn der optimale Luftdruck gefunden ist, dann willst du nicht mehr ohne fahren.
Ich habe für alles zusammen mit ca. 2 Stunde schneiden und basteln ca. 140 Euro investiert.

Genau da sprichst Du es an..es gibt bei einer grossen Rockerplate eigentlich nur ein Problem: der Versand...die grosse ist Sperrgut, das kostet und ist aufwendig zu verpacken.
Einen Dynamikverlust/Überschwingen :-) konnte ich und einige andere die von kurz auf lang umgestiegen sind, nicht feststellen :-) und ich fahre und entwickle seit 4 Jahren.
Selbstbau ist sicherlich eine gute Idee wenn man bock auf sägen hat und an das Material rankommt....macht richtig Laune sowas zusammenzubauen. Das Fahrgefühl ist , egal welches System man verbaut oder nutzt einfach klasse und zwiften geht dann auch in lang...:-)

captain hook
11.02.2021, 14:25
Wo gibt's denn Rockerplates in klein derzeit überhaupt zu kaufen? Hab nicht zu lange gesucht, aber der Markt scheint ziemlich leergefegt?!

fras13
11.02.2021, 14:29
...Das ganze ist natürlich sehr abhängig vom Luftdruck der Bälle. Aber wenn der optimale Luftdruck gefunden ist, dann willst du nicht mehr ohne fahren. ...

gibt es Tennisbälle mit unterschiedlichem Luftdruck, außer sie sind defekt ?

captain hook
11.02.2021, 14:37
gibt es Tennisbälle mit unterschiedlichem Luftdruck, außer sie sind defekt ?

Das System dort besteht aus aufblasbaren Bällen.

fras13
11.02.2021, 14:39
@irek:

es gab hier noch jemanden, der die Rockerplates in der Firma, vom Chef herstellen lies.

Aber da es ein gewerbliches Angebot war, musste das Angebot hier geschlossen werden.

Schlafschaf
12.02.2021, 09:35
Ich hab Probleme mit der Companion App am Handy.

Wenn man die App startet ohne das Zwift läuft, dann sieht man ja wie viele gerade zwiften und seine Events und so. Wenn man die App startet während man zwiftet dann kommt man ja automatisch in den Steuerungs-Modus, damit man chatten kann und lenken und das alles.

Bei mir läuft Zwift über einen PC mit Windows 10. Zusätzlich nutze ich die Companion App am Iphone.
Bei mir springt es während der Aktivität ständig um von dem Aktivitätsmodus auf die normale Übersicht. Also die App scheint dann die Verbindung zur normalen Zwift-App am PC zu verlieren. Das müsste doch über Bluetooth gekoppelt sein oder? Die Verbindung vom PC sollte nicht das Problem sein, Rolle und Kopfhörer usw funktionieren ja auch ohne Probleme.
Das Problem hatte ich schon beim Iphone XR, jetzt mit dem Iphone 11 Pro (aus dem Forum :liebe053: ) habe ich die gleichen Probleme. Am Handy selbst scheint es also nicht zu liegen.

widi_24
12.02.2021, 09:40
Bei mir springt es während der Aktivität ständig um von dem Aktivitätsmodus auf die normale Übersicht. Also die App scheint dann die Verbindung zur normalen Zwift-App am PC zu verlieren. Das müsste doch über Bluetooth gekoppelt sein oder? Die Verbindung vom PC sollte nicht das Problem sein, Rolle und Kopfhörer usw funktionieren ja auch ohne Probleme.
Die Companion App muss im gleichen Netzwerk wie Zwift selbst verwendet werden (da läuft nix über Bluetooth oder dergleichen). Sprich dein iPhone muss im gleichen WLAN Netzwerk wie dein Windows PC betrieben werden. Hast du evtl. Verbindungsunterbrüche beim iPhone?

Schlafschaf
12.02.2021, 09:51
Die Companion App muss im gleichen Netzwerk wie Zwift selbst verwendet werden (da läuft nix über Bluetooth oder dergleichen). Sprich dein iPhone muss im gleichen WLAN Netzwerk wie dein Windows PC betrieben werden. Hast du evtl. Verbindungsunterbrüche beim iPhone?

Ahhh Mist, ja dann wird das wohl das Problem sein im Keller. Der PC hängt am LAAN, das Iphone läuft über WLAN. :o

Matthias75
12.02.2021, 09:52
Ich hab Probleme mit der Companion App am Handy.

Wenn man die App startet ohne das Zwift läuft, dann sieht man ja wie viele gerade zwiften und seine Events und so. Wenn man die App startet während man zwiftet dann kommt man ja automatisch in den Steuerungs-Modus, damit man chatten kann und lenken und das alles.

Bei mir läuft Zwift über einen PC mit Windows 10. Zusätzlich nutze ich die Companion App am Iphone.
Bei mir springt es während der Aktivität ständig um von dem Aktivitätsmodus auf die normale Übersicht. Also die App scheint dann die Verbindung zur normalen Zwift-App am PC zu verlieren. Das müsste doch über Bluetooth gekoppelt sein oder? Die Verbindung vom PC sollte nicht das Problem sein, Rolle und Kopfhörer usw funktionieren ja auch ohne Probleme.
Das Problem hatte ich schon beim Iphone XR, jetzt mit dem Iphone 11 Pro (aus dem Forum :liebe053: ) habe ich die gleichen Probleme. Am Handy selbst scheint es also nicht zu liegen.

Zumindest bei Apple hast du die Möglichkeit in den Einstellungen (Zahnrad rechts oben beim Koppeln der Geräte) zu wählen, ob du das Bluetooth des Rechners zum Koppeln nutzen willst (built-in Bluetooth) oder ob du über die Companion-App koppeln willst.

Hier darauf achten, das Trainer und Pulsgurt direkt mit dem Rechner gekoppelt sind und nicht mit dem Handy. Hat bei mir anfangs Probleme gemacht, bis ich auf Built-in-Bluetooth umgestellt habe. Ob es die Lösung deiner Probleme ist, weiß ich nicht.

M.

MatthiasR
12.02.2021, 09:54
Bei mir läuft Zwift über einen PC mit Windows 10. Zusätzlich nutze ich die Companion App am Iphone.
Bei mir springt es während der Aktivität ständig um von dem Aktivitätsmodus auf die normale Übersicht.

Falls es dich beruhigt, das liegt nicht am iPhone - das passiert mir in letzter Zeit auch gelegentlich mit meinem Android-Handy (Google Pixel 4).

Die Companion App muss im gleichen Netzwerk wie Zwift selbst verwendet werden (da läuft nix über Bluetooth oder dergleichen). Sprich dein iPhone muss im gleichen WLAN Netzwerk wie dein Windows PC betrieben werden. Hast du evtl. Verbindungsunterbrüche beim iPhone?

Da zumindest bei mir die Anzeige auf dem Home-Screen der Companion-App okay ist, scheint es mir da keine Verbindungsabbrüche zu geben.

An was es liegt, weiß ich aber auch nicht.

Gruß Matthias

irek
12.02.2021, 11:20
Falls er nicht ohnehin hier vorbeischaut: schreib doch mal User mamoarmin an.. der ist glaub Spezialist in diesem Thema und wenn ich mich nicht irre, gehört ihm der Bickechimps-Blog mit einer DIY-Anleitung (https://www.bikechimps.de/bikechimps-rocker-plate-diy-bauhaus-teilen-und-tennisbaellen/).


Danke, er hat sich hier schon gemeldet:)

irek
12.02.2021, 11:21
Also wenn bei DEINEM Umfang auf der Rolle der Carbonrahmen noch keinen Schaden genommen hat, dann ist zusätzliche Schonung sicher nicht notwendig ;)

Gruß Matthias


Rad nicht aber vielleicht ich :Lachen2:

captain hook
12.02.2021, 14:05
[QUOTE=herminator222;1584001 Kellersprinter [/QUOTE]

Nette Adresse. Hab da gestern ne Anfrage für ne Platte für meine Freundin hingeschickt. Sehr nette und sehr schnelle Antwort.

Limette
13.02.2021, 08:50
Wo ist eigentlich Frankreich geblieben?

widi_24
13.02.2021, 08:57
Da zumindest bei mir die Anzeige auf dem Home-Screen der Companion-App okay ist, scheint es mir da keine Verbindungsabbrüche zu geben.

Der Homescreen der Companion App läuft ja auch normal über x-beliebiges Internet (Netz oder WLAN beim Handy). Wenn du aber auf die Inhalte unter "Spiel" zurückgreifen möchtest, also z.B. Map, Dashboard, Zwifters in der Nähe, Chat, etc. dann muss dein Handy im gleichen Netzwerk wie das Gerät, auf welchem Zwift läuft, sein.

Was der technische Hintergrund ist: keine Ahnung. Aber die Entwicklung von Zwift (Technologie, Backend, Usability, etc.) läuft sowieso vollkommen diametral zu den Subscriptions, daher wundert mich nix ;)

widi_24
13.02.2021, 09:00
Wo ist eigentlich Frankreich geblieben?

Kannst du Ende Monat wieder fahren, siehe Weltenkalender von Zwift (https://zwiftinsider.com/schedule/).

Alternativ: Meetup einstellen, dann kann man in der Welt auch fahren, wenn sie nicht aktiv ist.

Schlafschaf
13.02.2021, 09:27
Da zumindest bei mir die Anzeige auf dem Home-Screen der Companion-App okay ist, scheint es mir da keine Verbindungsabbrüche zu geben.

An was es liegt, weiß ich aber auch nicht.



Genauso dachte ich das eigerntlich auch. Ich bekomme ja immer sofort einen aktuellen Home-Bildschirm angezeigt und sehe wie viele Leute zwiften und wer meiner Freunde gerade fährt. Daher hatte ich Bluetooth in Verdacht.

Nach dem Tipp vom Widi hab ich allerdings mal einen meiner WLAN-Verstärker zwischen den Router und das Handy eingebunden und plötzlich ging es ohne einen einzigen Aussetzer! Also jedenfalls bei mir scheint es wirklich am zu schlechten Empfang im Keller gelegen haben.

ironmansub10h
13.02.2021, 16:56
Ist eigentlich die Möglichkeit, gerade fahrenden Zwiftern und Freunden zu folgen weg gefallen. Ich habe jetzt mehrmals versucht die Personen über Suchen zu finden (wenn sie gerade fahren) und ihnen zu folgen, diese werden aber nicht in der Auswahl das sie gerade fahren angezeigt?????
Komisch

Schlafschaf
13.02.2021, 16:59
Ist eigentlich die Möglichkeit, gerade fahrenden Zwiftern und Freunden zu folgen weg gefallen. Ich habe jetzt mehrmals versucht die Personen über Suchen zu finden (wenn sie gerade fahren) und ihnen zu folgen, diese werden aber nicht in der Auswahl das sie gerade fahren angezeigt?????
Komisch

Ging mir gestern auch so! Wollte nachträglich zur Gruppenfahrt des Clubs stoßen und hab keinen einzigen meiner Kumpels fahren sehen.

Benni1983
14.02.2021, 21:55
Hallo,

kann man irgendwo bei Zwift die Herzfrequenzzonen einstellen?

fras13
15.02.2021, 06:11
Hi Benni,

ich weiß nur, dass du deine max.HF eintragen kannst, genauso wie den FTP.

mamoarmin
15.02.2021, 08:25
Hallo,

kann man irgendwo bei Zwift die Herzfrequenzzonen einstellen?

Moin Benny,
ja kann man.
aber nur im Workout modus...
Nach dem anmelden auf Training, unten neues Workout erstellen...dort kannst Du dann Wattwerte oder % Deines FTP einstellen was Puls entspricht......

Benni1983
15.02.2021, 08:54
Moin Benny,
ja kann man.
aber nur im Workout modus...
Nach dem anmelden auf Training, unten neues Workout erstellen...dort kannst Du dann Wattwerte oder % Deines FTP einstellen was Puls entspricht......

Ok, danke euch.

Behält sich Zwift das dann auch für die freien Fahrten?

fras13
15.02.2021, 09:07
Nein, dies gilt nur für das Workout.

Aber die Workouts kannst du beliebig oft erneut aufrufen und danach fahren.

Also zB. in einer Ausdauerwoche mit 3-4 Einheiten mit 190W, kannst du diese Einheiten mehrfach fahren.

NBer
10.03.2021, 13:59
Ich hätte da wieder mal ne ganz simple Frage....normalerweise fahre ich Zwift auf dem Laptop, dort beende ich das Programm immer mit "Speichern und Beenden".
Jetzt ist mein Laptop gerade woanders und ich fahre Zwift zum ersten Mal übers Handy. Dort gibt es nach der Fahrt die Option "Sichern", nach der man auf den Startbildschirm mit seinem Namen mit orangenem Pfeil daneben kommt. Ich finde dann aber nirgends eine Option die Zwift App zu beenden. Ich bekomme sie zwar vom Bildschirm, aber dann läuft sie ja im Hintergrund weiter, das will ich ja auch nicht.
Lange Rede kurzer Sinn...kann mir jemand sagen wie ich Zwift auf dem Handy endgültig beenden kann?

Matthias75
10.03.2021, 14:09
Ich hätte da wieder mal ne ganz simple Frage....normalerweise fahre ich Zwift auf dem Laptop, dort beende ich das Programm immer mit "Speichern und Beenden".
Jetzt ist mein Laptop gerade woanders und ich fahre Zwift zum ersten Mal übers Handy. Dort gibt es nach der Fahrt die Option "Sichern", nach der man auf den Startbildschirm mit seinem Namen mit orangenem Pfeil daneben kommt. Ich finde dann aber nirgends eine Option die Zwift App zu beenden. Ich bekomme sie zwar vom Bildschirm, aber dann läuft sie ja im Hintergrund weiter, das will ich ja auch nicht.
Lange Rede kurzer Sinn...kann mir jemand sagen wie ich Zwift auf dem Handy endgültig beenden kann?

Be einem iPhone Doppelklick auf den Homebutton. Dann bekommst du alle aktiven Apps angezeigt und kannst dich durch diese durchblättern. Die App, die du beenden willst, nach oben wegschieben.

M.

Schlafschaf
10.03.2021, 14:40
Homebutton? Es wird mal langsam Zeit für ein neues Handy!

Ansonsten wollte ich den Tipp auch gerade geben. Gibt ja bei jedem Handy die Übersicht über alle offenen Apps. Beim IPhone müssen sie einzeln geschlossen werden, bei Android ging das zumindest früher mal mit einem Klick.
Das sollte man, glaub ich zumindest, unabhängig von Zwift ab und an mal machen um Akku und Rechenleistung zu erhalten.

NBer
10.03.2021, 15:31
Ok, das nach oben wegwischen aus der Appübersicht könnte gehen, probier ich nachher mal. Aber trotzdem komisch, dass die App kein Aus-Knopf hat. Danke schon mal für den Tipp.

Feanor
10.03.2021, 16:51
Ehrlich gesagt, kenne ich keine App, die einen Ausknopf hat.:Gruebeln: Wischen und weg.

karo
10.03.2021, 17:09
Das Wegwischen funktioniert sicher - ist auch bei Zwift am iPad die einzige zur Verfügung stehende Methode!

iChris
11.03.2021, 07:19
Als ich selbst noch IOS Apps entwickelt habe, war das triggern zum schließen der App ein No-Go und führte zur Ablehnung der App im Store. Denke nicht, dass Apple das geändert hat und Zwift das für IOS auch nicht umsetzten kann.

NBer
11.03.2021, 08:39
Habe kurz mal überlegt, tatsächlich werden viele/die meisten Apps mit wegwischen beendet. Die meisten Handygames dagegen haben einen normalen "Beenden" Button. Da ich Zwift im Hinterkopf als Game (nur eben mit Rollensteuerung) abgelegt hatte, hatte ich eben auch so einen "Beenden" Button gesucht.

TriVet
14.03.2021, 15:55
Hi,
Ich habe seit gestern das Problem, dass mein geplantes Workout aus TrainingPeaks nicht mehr bei Zwift auftaucht (oben links unter Trainings). Wohl aber auf der Uhr.
Die Verbindung Garmin connect und Zwift funktioniert aber, das absolvierte Training wird auch regulär abgespeichert.
Wo kann / muss ich suchen?
Danke.

iChris
14.03.2021, 17:12
Hi,
Ich habe seit gestern das Problem, dass mein geplantes Workout aus TrainingPeaks nicht mehr bei Zwift auftaucht (oben links unter Trainings). Wohl aber auf der Uhr.
Die Verbindung Garmin connect und Zwift funktioniert aber, das absolvierte Training wird auch regulär abgespeichert.
Wo kann / muss ich suchen?
Danke.

Hast du mal gechecked ob die Verbindung zwischen TP und Zwift noch da ist?
ggf. einfach nochmal neu verbinden.

Dembo
15.03.2021, 17:14
Hast du mal gechecked ob die Verbindung zwischen TP und Zwift noch da ist?
ggf. einfach nochmal neu verbinden.

War bei mir erstaunlicher Weise auch rausgeflogen - einfach neu verbinden und jetzt läuft alles wieder.

TriVet
16.03.2021, 14:38
Hast du mal gechecked ob die Verbindung zwischen TP und Zwift noch da ist?
ggf. einfach nochmal neu verbinden.

War wohl der entscheidende Tipp, danke.

War bei mir erstaunlicher Weise auch rausgeflogen - einfach neu verbinden und jetzt läuft alles wieder.

Bei mir war es u.a. wohl das zu oft verwendete Passwort. :o

Nole#01
16.03.2021, 20:27
Das Wetter wird besser und eigentlich fahre ich nur noch draußen. Macht es einen Unterschied ob ich den Zwift Account pausiere oder cancel?
Kann ich dann jederzeit wieder einsteigen bzw. was ist mit dem Fortschritt etc.?

carolinchen
16.03.2021, 21:32
Alles kein Problem, du mußt kündigen und dann ist es wie stillgelegt. Du kannst jederzeit den Account wieder akitivieren. Name und Passwort merken ;-)

Nole#01
16.03.2021, 22:25
Alles kein Problem, du mußt kündigen und dann ist es wie stillgelegt. Du kannst jederzeit den Account wieder akitivieren. Name und Passwort merken ;-)
Danke. :Blumen:

fras13
17.03.2021, 05:53
Pausieren kannst du wohl nur für ein paar Wochen, das funktioniert nicht für eine Saisonpause bis zum Herbst.

sabine-g
17.03.2021, 07:47
Pausieren kannst du wohl nur für ein paar Wochen, das funktioniert nicht für eine Saisonpause bis zum Herbst.

doch. das mach ich seit Jahren so.

fras13
17.03.2021, 07:56
Moin,

gerade noch einmal probiert.

Mir wird eine maximale Dauer der Pause von 8 Wochen angezeigt. Der Schieberegler lässt sich von 1 bis 8 Wochen Pausenzeit verschieben, nicht länger.

carolinchen
17.03.2021, 08:08
Pause ist etwas anderes wie kündigen.

Benni1983
17.03.2021, 09:06
Wenn ich das Abo kündige, habe ich dann jeden Monat die 25km frei?
Währe dann eine Option für absolutes Mistwetter einmal im Monat :Cheese:

sabine-g
17.03.2021, 09:12
Wenn ich das Abo kündige, habe ich dann jeden Monat die 25km frei?

Ja..

fras13
17.03.2021, 09:36
Wenn ich das Abo kündige, habe ich dann jeden Monat die 25km frei?
Währe dann eine Option für absolutes Mistwetter einmal im Monat :Cheese:

aber nur für 40 Min. :)

Steppison
17.03.2021, 09:38
25 km reichen für nen FTP-Test mit Anstieg :-)

flachy
17.03.2021, 10:05
Aloha Athleten,

bin mittlerweile auch seit 30 Tagen in der ZWIFT-Welt unterwegs und muß ehrlich zugeben, dass meine Vorurteile gegenüber Euch Stubenhockern und E-Sportzockern die letzten Jahre totaler Quatsch war.
Ist ein megageiles Trainingstool und ich werde es auch in der Saison weiterhin für die Knaller&Ballereinheiten nutzen.
Aktuell (also eigentlich seit Beginn des Lockdowns im November) ist die Idee, die Bikeperformance bis Anfang Mai fest genagelt zu haben, um es dann etwas zurück zu fahren und mit dem frei werdenden Zeitbudget das Schwimmen wieder anfangen zu können.
Das heisst also seit knapp 5 Wochen Wochen, täglich ein Kriterium, Zeitfahren, Rennen oder diese Blocktrainings mit verschiedenen Wattwerten und Belastungszeiten.
Davor war ich zwei Monate mit meinem Spinningbike fast jeden Abend auf Cyberobics in Action - dass war für mich eine perfekte Vorbereitung auf die leistungsstarke ZWIFT-Welt.

Ich kann's nicht wirklich beweisen, aber mir (als Anfänger im E-Sport) haben die letzten 30 Tage ZWIFT einen ziemlich merklichen Zuwachs an Bumms in die Muckis gebracht.
Feiner Nebeneffekt durch die einzugebenden, persönlichen Werte - das motiviert mich wie Bombe - ich wiege aktuell deutlich weniger als sonst um diese Zeit, habe die Ernährung auf Grünzeug (und natürlich unverändert ausreichend Schokolade) umgestellt und habe mittlerweile sogar mein Kona-Gewicht aus Oktober 2018 unterschritten, dabei aber die Power gesteigert - leider geil!
Im Gegenzug habe ich nach 16 Jahren meine MCFit-Mitgliedschaft gekündigt und fühle mich geil dabei, da ich durch diesen cleveren Schachzug (20 EUR MCF minus ca. 16 EUR Zwift) sogar 4 EURO jeden Monat spare.
Seither kann ich mir alle 14 Tage sogar eine gute Lindt-Tafel im Wechsel mit einer Milka im Discounter-Angebot leisten - Athletenlifestyle rockt!
:Lachanfall:

Knöpfchen
17.03.2021, 10:08
aber nur für 40 Min. :)

Warum 40 min. ? Du kannst danach einfach weiterfahren, also in der selben Session soviel du magst über die 25km hinaus.

Benni1983
17.03.2021, 13:18
Warum 40 min. ? Du kannst danach einfach weiterfahren, also in der selben Session soviel du magst über die 25km hinaus.

Oh, geil.

Dann wird die Ausfahrt niemals von mir gestoppt und der PC bleibt bis zum Herbst an :Lachanfall:

TriVet
21.03.2021, 08:52
Hi,
Ich habe seit gestern das Problem, dass mein geplantes Workout aus TrainingPeaks nicht mehr bei Zwift auftaucht (oben links unter Trainings). Wohl aber auf der Uhr.
Die Verbindung Garmin connect und Zwift funktioniert aber, das absolvierte Training wird auch regulär abgespeichert.
Wo kann / muss ich suchen?
Danke.

Gestern und heute wieder.
Ist es möglich, dass das Training „in Watt“ vorgegeben sein muss und nicht „in Puls“?

Pippi
21.03.2021, 10:40
Gestern und heute wieder.
Ist es möglich, dass das Training „in Watt“ vorgegeben sein muss und nicht „in Puls“?

Ja funktioniert nur mit Watt.

TriVet
21.03.2021, 12:10
Danke.

Pippi
02.04.2021, 22:17
Ohne Worte

Benni1983
21.04.2021, 06:55
Hallo,
habe mal eine Frage zur Kopplung eines Flux mit Zwift und Garmin Edge.

Wie mache ich das am besten?

Die Kopplung zu Zwift klappt.
Die Kopplung zum Edge auch.

Doch beide gleichzeitig, das hat irgendwie nicht geklappt.

fras13
21.04.2021, 07:00
Moin Bennie,

am besten klappts, wenn du Zwift über Ant+ und die Garmin über Bluetooth verbindest.

Dann holt sich die Uhr die Trainingsdaten nicht über einen Umweg über Zwift.
Einige hier laden die Zwift-Einheit auf Strava, welches mit Garmin synchronisiert.

Mein HF-Gurt kann BT und Ant+, der FLUX auch.

Benni1983
21.04.2021, 07:04
Moin Bennie,

am besten klappts, wenn du Zwift über Ant+ und die Garmin über Bluetooth verbindest.

Dann holt sich die Uhr die Trainingsdaten nicht über einen Umweg über Zwift.
Einige hier laden die Zwift-Einheit auf Strava, welches mit Garmin synchronisiert.

Mein HF-Gurt kann BT und Ant+, der FLUX auch.

Danke Frank.

Der Edge kann doch nur ANT, oder?
Den Garmin Brustgurt der beides kann, habe ich auch.

dr_big
21.04.2021, 07:06
Ich habe einfach Zwift und meinen alten Edge 520 über ANT+ gekoppelt und synchronisiere anschliessend den Edge mit Garmin Connect.

mamoarmin
21.04.2021, 07:21
Aloha Athleten,

bin mittlerweile auch seit 30 Tagen in der ZWIFT-Welt unterwegs und muß ehrlich zugeben, dass meine Vorurteile gegenüber Euch Stubenhockern und E-Sportzockern die letzten Jahre totaler Quatsch war.
Ist ein megageiles Trainingstool und ich werde es auch in der Saison weiterhin für die Knaller&Ballereinheiten nutzen.
Aktuell (also eigentlich seit Beginn des Lockdowns im November) ist die Idee, die Bikeperformance bis Anfang Mai fest genagelt zu haben, um es dann etwas zurück zu fahren und mit dem frei werdenden Zeitbudget das Schwimmen wieder anfangen zu können.
Das heisst also seit knapp 5 Wochen Wochen, täglich ein Kriterium, Zeitfahren, Rennen oder diese Blocktrainings mit verschiedenen Wattwerten und Belastungszeiten.
Davor war ich zwei Monate mit meinem Spinningbike fast jeden Abend auf Cyberobics in Action - dass war für mich eine perfekte Vorbereitung auf die leistungsstarke ZWIFT-Welt.

Ich kann's nicht wirklich beweisen, aber mir (als Anfänger im E-Sport) haben die letzten 30 Tage ZWIFT einen ziemlich merklichen Zuwachs an Bumms in die Muckis gebracht.
Feiner Nebeneffekt durch die einzugebenden, persönlichen Werte - das motiviert mich wie Bombe - ich wiege aktuell deutlich weniger als sonst um diese Zeit, habe die Ernährung auf Grünzeug (und natürlich unverändert ausreichend Schokolade) umgestellt und habe mittlerweile sogar mein Kona-Gewicht aus Oktober 2018 unterschritten, dabei aber die Power gesteigert - leider geil!
Im Gegenzug habe ich nach 16 Jahren meine MCFit-Mitgliedschaft gekündigt und fühle mich geil dabei, da ich durch diesen cleveren Schachzug (20 EUR MCF minus ca. 16 EUR Zwift) sogar 4 EURO jeden Monat spare.
Seither kann ich mir alle 14 Tage sogar eine gute Lindt-Tafel im Wechsel mit einer Milka im Discounter-Angebot leisten - Athletenlifestyle rockt!
:Lachanfall:

Die Crits sind geil....
Diesen positiven Zwifteffekt muss man im Auge behalten, in der Regel ist man leistungstechnisch drüber, gerade wenn man mal frei und lange fährt....dann kommt immer einer der nen privates Race will oder am Berg überholt....da dann im Trainingsbereich zu bleiben ist manchmal schwieriger als sich im Race die Birne wegzuballern!
Was für einen Namen hast Du auf Zwift?

fras13
21.04.2021, 07:28
Danke Frank.

Der Edge kann doch nur ANT, oder?
Den Garmin Brustgurt der beides kann, habe ich auch.

Da ich von Polar komme, habe ich nur Polar- HF-Sensoren.

Beim H10 kann ich einstellen, dass er mit einem Kanal auf Ant+ und auf dem anderen Kanal mit BT(LE) sendet.

Benni1983
21.04.2021, 21:41
Hallo,
komme heute Abend nicht in Zwift rein.

Bekomme Fehlermeldung http403.

Hat das noch jemand oder schon mal gehabt???

Gibt es eine Lösung???

Danke

iChris
22.04.2021, 06:53
Hallo,
komme heute Abend nicht in Zwift rein.

Bekomme Fehlermeldung http403.

Hat das noch jemand oder schon mal gehabt???

Gibt es eine Lösung???

Danke

Bei einem 403 würde ich zu erst mal versuchen den Cache etc. zu leeren und es dann nochmal probieren ;-)

Benni1983
22.04.2021, 08:11
Bei einem 403 würde ich zu erst mal versuchen den Cache etc. zu leeren und es dann nochmal probieren ;-)

Alles schon probiert.
Deinstallieren und neu installieren hilft auch nicht.

widi_24
22.04.2021, 08:19
Alles schon probiert.
Deinstallieren und neu installieren hilft auch nicht.

Can’t launch Zwift errors 400 403 404? [April 2021]
Known Issues (https://forums.zwift.com/t/cant-launch-zwift-errors-400-403-404-april-2021/547312)

Benni1983
22.04.2021, 10:44
Problem gelöst!!!

Lösung:
CC Cleaner installieren und durchlaufen lassen. :Cheese: