Vollständige Version anzeigen : Zwift
Problem gelöst!!!
Lösung:
CC Cleaner installieren und durchlaufen lassen. :Cheese:
Dann würde ich vermuten, du hast dein Browserverlauf doch nicht vollständig geleert oder war deine Platte voll? :Cheese:
Benni1983
22.04.2021, 11:22
Dann würde ich vermuten, du hast dein Browserverlauf doch nicht vollständig geleert oder war deine Platte voll? :Cheese:
Platte hat reichlich Platz frei.
CC Cleaner ist scheinbar gründlicher beim Putzen :Cheese:
Ich wusste nicht, wo es sonst hineinpasst:
https://www.spiegel.de/panorama/extremsportler-stellt-rekord-mit-seinem-hometrainer-auf-a-0d11699f-f6da-4d23-b373-f20c1f037b37
Extremsportler stellt Rekord auf seinem Hometrainer auf
10.477 Kilometer in 23 Tagen – und das im Wohnzimmer: Ein 57-jähriger Ultra-Triathlet ist virtuell von Paris bis in einen mexikanischen Ort geradelt.
:-(( :-(( :Blumen:
Frau Müller
08.05.2021, 13:55
Ich nutze Zwift mit Wahoo Kickr und Tickr sowie iPad. Obwohl die Devices verbunden sind, startet aber der Avatar nicht. Ich fahre also nicht.
Alternativ das iPhone genutzt. Gleiche iOS sowie Zwift-Version. Da funktioniert alles.
Jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
canoeist
08.05.2021, 14:41
Bist du sicher, dass die beiden mit dem iPad gekoppelt sind? Bluetooth kann immer nur mit einem Gerät gekoppelt sein. Wenn es also schon (oder noch) mit dem iPhone gekoppelt ist, kann es am iPad nicht funktionieren. Schalte also einfach mal das iPhone ab (oder entkopple die Wahoos vom iPhone) und kopple neu mit dem iPad.
sabine-g
08.05.2021, 15:05
Bist du sicher, dass die beiden mit dem iPad gekoppelt sind? Bluetooth kann immer nur mit einem Gerät gekoppelt sein.
Das stimmt nicht.
Beispiel: Der H10 HF Sensor von Polar kann mit 2 Bluetooth Geräten gekoppelt werden.
Frau Müller
10.05.2021, 19:19
Bist du sicher, dass die beiden mit dem iPad gekoppelt sind? Bluetooth kann immer nur mit einem Gerät gekoppelt sein. Wenn es also schon (oder noch) mit dem iPhone gekoppelt ist, kann es am iPad nicht funktionieren. Schalte also einfach mal das iPhone ab (oder entkopple die Wahoos vom iPhone) und kopple neu mit dem iPad.
Sorry, da habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. iPhone und iPad sind nicht gleichzeitig mit Kickr und Tickr verbunden. Ich switche, nachdem es mit dem iPad nicht funktioniert, aufs iPhone. Und da läuft es dann problemlos.
Ziemlich cool die neue Welt Makuri Islands.
Ziemlich cool die neue Welt Makuri Islands.
Ist natürlich Geschmackssache aber mir gefällt die neue Welt nicht.
Ich bin heute fast 4 Std. auf Makuri Islands gefahren, ist irgendwie nicht meins.
Zu viele Schotterwege.
sabine-g
20.05.2021, 20:49
Schotter finde ich auch total bescheuert, man kommt kaum vom Fleck.
canoeist
20.05.2021, 21:47
Mac- und AppleTV-user sollten wohl tunlichst erst mal aufs aktuelle update verzichten. Hab's noch nicht selbst ausprobiert, aber man kommt wohl nicht mehr über den Startbildschirm hinaus: Diskussion im Zwift-Forum (https://forums.zwift.com/t/macos-problems-with-new-update-1-13-0-may-19-2021/549525) :dresche
Matthias75
20.05.2021, 23:30
Mac- und AppleTV-user sollten wohl tunlichst erst mal aufs aktuelle update verzichten. Hab's noch nicht selbst ausprobiert, aber man kommt wohl nicht mehr über den Startbildschirm hinaus: Diskussion im Zwift-Forum (https://forums.zwift.com/t/macos-problems-with-new-update-1-13-0-may-19-2021/549525) :dresche
Gerade kurz angetestet, damit ich morgen nicht umsonst früher aufstehe. Das Update wurde heute Mittag geladen. Zwift startet ohne Probleme, Makuri Islands wird auch geladen und ich kann problemlos losfahren. (MacOS 10.15.7)
M.
Schlafschaf
21.05.2021, 00:03
Schotter finde ich auch total bescheuert, man kommt kaum vom Fleck.
Jo ich mag die Gravelpassagen in Watopia auch schon nicht. Draußen fahre ich Gravel wegen der Natur und damit mich keine Autos nerven, beides gibts in Zwift nicht. Verstehe nicht warum die nicht bei Rennrad Strecken bleiben.
Ansonsten wäre vielleicht eine reine MTB Welt ganz cool als Abwechslung. Aber mit dem Rennrad plötzlich einfach langsam sein nervt mich auch immer.
X S 1 C H T
21.05.2021, 10:40
Kurze Anfängerfrage:
Ich hab heute das erste mal Zwift getestet - 7-Tage Probe.
Die Gesamtwerte Zeit, Km, usw. werden im Webprofil nicht angezeigt. Liegt das an der 7-Tage Probe? Wenn ich jetzt ein Abo abschließe, sind dann die bereits absolvierten Gesamtwerte da?
https://s20.directupload.net/images/210521/yyx7po5l.png
Estampie
21.05.2021, 10:49
Ja, bei mir ist das so.
Ich hatte vor kurzem eine Testversion, da wurde auch nichts angezeigt.
Danach habe ich über einen Code der beim Tacx dabeilag eine befristete Vollversion gestartet und die Werte werden angezeigt.
X S 1 C H T
21.05.2021, 10:53
Danke!
Jo ich mag die Gravelpassagen in Watopia auch schon nicht. Draußen fahre ich Gravel wegen der Natur und damit mich keine Autos nerven, beides gibts in Zwift nicht. Verstehe nicht warum die nicht bei Rennrad Strecken bleiben.
Ansonsten wäre vielleicht eine reine MTB Welt ganz cool als Abwechslung. Aber mit dem Rennrad plötzlich einfach langsam sein nervt mich auch immer.
Sehe ich auch so.
Macht für mich gar keinen Sinn :(
Ist natürlich Geschmackssache aber mir gefällt die neue Welt nicht.
Ich bin heute fast 4 Std. auf Makuri Islands gefahren, ist irgendwie nicht meins.
Zu viele Schotterwege.
Ich bin heute wieder auf Makuri Islands gefahren.
Die 13,5 km Flatland Loop Strecke lässt sich gut mit Rennrad oder TT fahren.
Hat keine Gravelpassagen. :)
captain hook
25.05.2021, 13:17
Jo ich mag die Gravelpassagen in Watopia auch schon nicht. Draußen fahre ich Gravel wegen der Natur und damit mich keine Autos nerven, beides gibts in Zwift nicht. Verstehe nicht warum die nicht bei Rennrad Strecken bleiben.
Ansonsten wäre vielleicht eine reine MTB Welt ganz cool als Abwechslung. Aber mit dem Rennrad plötzlich einfach langsam sein nervt mich auch immer.
Fährt das RR auf der Rolle anders weil Du im Video Gravel siehst oder was genau ist dabei das Problem?
Fährt das RR auf der Rolle anders weil Du im Video Gravel siehst oder was genau ist dabei das Problem?
Nö, nur die errechnete virtuelle Geschwindigkeit ist niedriger und die optische Darstellung in Zwift ist Geschmacksache. Einzig was noch einen "realen" Impact haben kann, sind Rollen (aktuell nur Tacx Neo?), welche den Untergrund mit Vibration mitsimulieren. Das kann aber ausgeschaltet werden ;)
canoeist
25.05.2021, 13:22
Ist ein rein optisches Problem - man ist halt langsamer auf den Gravel-Passagen und wird ständig von den MTBs überholt ...
Mich nervt eher, dass die Tracks so schmal sind. Ständig kollidiere ich mit dem Gegenverkehr oder fahre durch die anderen auf meinem Track durch anstatt sie zu überholen. Hoffentlich gewöhne ich mich nicht daran und denke irgendwann draußen auf der Straße, dass das problemlos klappt ... :dresche
sabine-g
25.05.2021, 13:26
Fährt das RR auf der Rolle anders weil Du im Video Gravel siehst oder was genau ist dabei das Problem?
Du stampfst mit 240W in die Pedale und kommst nicht vom Fleck, das nervt.
Das sind Passagen die man völlig ohne Grund in manche Runden integriert hat.
Manche Runden z.B. Jungle in Watopia sind komplett mit Schotter.
Vor 2 oder 3 Jahren hat Zwift dann das Tempo runtergebremst um dem Untergrund Rechnung zu tragen.
Man hätte aber auch genauso gut darauf verzichten können.
MTB, Gravel oder Crosser auf Zwift zu fahren ist absolut sinnbefreit.
captain hook
25.05.2021, 13:31
Du stampfst mit 240W in die Pedale und kommst nicht vom Fleck,
Haben die extra für die 90% gemacht, denen die hohe virtuelle Geschwindigkeit immer den Jahresschnitt nach oben hin versaut haben. Die konnten sich vom 40er Schnitt nicht wieder auf die 30kmh in der Realität zurück gewöhnen.
sabine-g
25.05.2021, 13:33
Haben die extra für die 90% gemacht, denen die hohe virtuelle Geschwindigkeit immer den Jahresschnitt nach oben hin versaut haben. Die konnten sich vom 40er Schnitt nicht wieder auf die 30kmh in der Realität zurück gewöhnen.
ich fahre draußen schneller als drinnen
Schlafschaf
25.05.2021, 14:26
Fährt das RR auf der Rolle anders weil Du im Video Gravel siehst oder was genau ist dabei das Problem?
Ich wurde bei 3,5W/kg am Berg gemütlich von einem Läufer überholt. :Lachanfall:
Fürs Training schaue ich mir nur Watt und Puls an, mir ist schon klar das es den Reiz nicht verändert.
Draussen fahre ich auch wirklich gerne Gravel und hab überhaupt kein Problem mit einem 19er Schnitt heim zu kommen. Virtuell hab ich aber mehr Spaß an der Geschwindigkeit.
Ich nehme aber zurück was ich gesagt habe. Mir gefällt der Gravel-Part von der Welt noch am besten. Der ist landschaftlich wenigstens attraktiv. Die Asphaltstrecke sah aus wie eine unfertige Beta-Version. Ich hab zwischendrin im Menü geschaut ob ich aus Versehen meine Grafik-Einstellung runter geschraubt hab. Die ganzen Gebäude waren total lahm und die Landschaft zum Gähnen. Allerdings fällt das bei 3-Meter Diagonae über Beamer wohl auch mehr auf als aufm Ipad oder so.
Dazu war es noch unglaublich voll weil natürlich alle die neue Welt sehen wollen und es da bisher nur sehr wenige und sehr kurze Strecken gibt.
Da gefällt mir Watopia deutlich besser. :Blumen:
captain hook
25.05.2021, 15:23
ich fahre draußen schneller als drinnen
90% und 10% und so... Das verrät uns, dass Du zu den 10% gehörst.
Ich kenn Leute, die gingen dermaßen ab, dass sie irgendwann wirklich glaubten, sie würden da halt nen 40er Schnitt knallen und das wäre wirklich real. Eher 0815 Zwifter...
Irgendwann mussten sie dann mal wieder draußen fahren... und feststellen, dass sie gar nicht so die Dauer TT draußen Bolzer mit Megaaerodynamik sind wie Sabine.
TRI Tra Trulala
25.05.2021, 18:31
Hallo,
kurze Frage zu einem / zwei Problemen heute. Wollte erst um 16 Uhr beim Time Trial Tuesday mitfahren. Angemeldet - Startzeit 16.02 Uhr. Dann erstmal in einer anderen Welt ne halbe Stunde eingeradelt. Hab aber diesmal, im Gegensatz zu letzter Woche, keinen Hinweis bekommen, dass das Event gleich startet und ob ich in die andere Welt wechseln will. Auch über Companion konnte ich nicht in das Event gelangen, obwohl dort "Dabei" stand.
Alternativ hab ich ein FTP Test gemacht. Kurzzeitig hat die Verbindung zum Tacx gesponnen und ist bei 268 Watt verharrt, während einer Erholungsphase. (Dann von Bluetooth auf ANT Verbindung gewechselt). Nachdem ich den Test beendet habe, wurde mir die FTP angezeigt, aber gespeichert hat es nichts. Weder bei Zwift auf dem Laptop, noch bei Companion sehe ich, dass ich überhaupt einen Test gemacht habe, geschweige die Werte!
Was könnte da heute schief gelaufen sein?
canoeist
25.05.2021, 20:12
Warst du evtl. gleichzeitig mit einem anderen Gerät bei Zwift eingeloggt? Hast du die aktuellen Versionen von Zwift und Companion App?
IT-Paranoia:
Eigentlich jeden Tag rutsche ich etwas auf Zwift herum, irgendwie gefühlt jeden zweiten Tag stehen unter "Auf Zwift jetzt - willste mitfahren?" bei ganz normalen Sessions in den Zwiftwelten (keine Rennen) Namen von Triathleten, die selbst ich kenne
- letzte Wochen: Sanders, M. Kessler, M. Hufe, Cunanan....
Sind das Fake Accounts, Namensdoppelgänger ?
Irritiert das "triszene" in meinem Ziwftname den ln=(Algenrhythmus)?
Habe ich verengte Wahrnehmungen?
Was ist los?
m.
TRI Tra Trulala
26.05.2021, 07:21
Es lag wohl an einer kurzen Störung der Internerverbindung. Während meines Tests war ich alleine auf der Strecke und mir wurden auch keine Zwifter in der Nähe angezeigt. Da dies mein erstes Workout / Test war, wusste ich auch nicht, dass man dann trotzdem andere sieht.
canoeist
26.05.2021, 09:30
Sehr schön, dass es wieder klappt! Dann war wohl die Verbindung beim Abspeichern auch noch tot, sonst hättest du alle Daten.
Ist ein guter Trick, wenn man mal alleine fahren möchte: Direkt vor dem Losfahren die Internetverbindung kappen und direkt vor dem Abspeichern wieder verbinden. Wenn man dann noch das HUD abschaltet, hat man den puren Landschaftsgenuss - ist schon fast wie Urlaub :Lachen2:
Sind das Fake Accounts, Namensdoppelgänger ?
Die "echten" Pros erkennst du an einem orangenen Symbol mit Haken in der Riders-nearby-Liste, die sind von Zwift verifiziert: Info auf Zwiftinsider (https://zwiftinsider.com/pros/)
In Zwift tummeln sich einige Pros. Bin z.B. schon öfter von André Greipel überholt worden; mit Chris Froome konnte ich glatt eine Weile mithalten (er war allerdings auch gerade am Ende seiner 180-km-Runde).
Lustig sind auch Begegnungen mit Typen wie z.B. J.J. Liefers. Der hat doch glatt ausgerechnet am 24.12. seinen ersten FTP-Test gemacht - typisch Börne :Lachanfall:
X S 1 C H T
09.06.2021, 11:01
Nachdem ich nun fast am verzweifeln bin frag ich jetzt mal euch...
Ich möchte meinen Quarq PM für Zwift verwenden und dabei den 4iiii Pulsgurt als Bluetooth Brücke für das iPad.
Den Gurt habe ich mit der 4iiii gekoppelt. Wenn ich aber Zwift aufmache finde ich den Gurt nicht....
Was mache ich falsch?
Edit: Am Mac finde ich den Gurt aber nicht am iPad.
mamoarmin
17.06.2021, 07:47
Nachdem ich nun fast am verzweifeln bin frag ich jetzt mal euch...
Ich möchte meinen Quarq PM für Zwift verwenden und dabei den 4iiii Pulsgurt als Bluetooth Brücke für das iPad.
Den Gurt habe ich mit der 4iiii gekoppelt. Wenn ich aber Zwift aufmache finde ich den Gurt nicht....
Was mache ich falsch?
Edit: Am Mac finde ich den Gurt aber nicht am iPad.
Bluetooth ist halt kompliziert, da dort meist nur ein Kanal sauber belegt wird....
vielleicht hilft das hier?
https://support.zwift.com/en_us/using-the-zwift-companion-app-rJ7ayD_ES
Wahrscheinlich wurde die Frage schon mehrfach gestellt, allerdings habe ich über die Suchfunktion nicht die passende Antwort gefunden :)
Da ich nicht immer mein Macbook in den Keller schleppen will, hätte ich gerne ein Apple TV.
Lohnt sich der Aufpreis für das 4K in der 2021er Version oder reicht auch der Vorgänger?
Schon mal Danke :liebe053:
X S 1 C H T
10.08.2021, 14:49
Bluetooth ist halt kompliziert, da dort meist nur ein Kanal sauber belegt wird....
vielleicht hilft das hier?
https://support.zwift.com/en_us/using-the-zwift-companion-app-rJ7ayD_ES
Danke aber es läuft immer noch nicht über das iPad.
mamoarmin
11.08.2021, 08:15
Danke aber es läuft immer noch nicht über das iPad.
was läuft denn, app? sieht die App einen BT Sensor?
was soll denn gepaired werden?
phonofreund
11.08.2021, 08:57
Wahrscheinlich wurde die Frage schon mehrfach gestellt, allerdings habe ich über die Suchfunktion nicht die passende Antwort gefunden :)
Da ich nicht immer mein Macbook in den Keller schleppen will, hätte ich gerne ein Apple TV.
Lohnt sich der Aufpreis für das 4K in der 2021er Version oder reicht auch der Vorgänger?
Schon mal Danke :liebe053:
Lohnt sich! Die Schwarzwerte sind um Welten besser und das Teil reagiert superschnell!
X S 1 C H T
11.08.2021, 10:25
Nachdem ich nun fast am verzweifeln bin frag ich jetzt mal euch...
Ich möchte meinen Quarq PM für Zwift verwenden und dabei den 4iiii Pulsgurt als Bluetooth Brücke für das iPad.
Den Gurt habe ich mit der 4iiii gekoppelt. Wenn ich aber Zwift aufmache finde ich den Gurt nicht....
Was mache ich falsch?
Edit: Am Mac finde ich den Gurt aber nicht am iPad.
Siehe hier!
Lohnt sich! Die Schwarzwerte sind um Welten besser und das Teil reagiert superschnell!
Top Danke!! :Blumen:
mamoarmin
12.08.2021, 11:35
Siehe hier!
Da BT nur ein Signal verarbeiten kann, scheint das von einem Gerät blockiert. wenn dieses BT Gerät bereits am Mac besetzt und angezeigt wird, wird es wahrscheinlich dann nicht mehr am Ipad sichtbar sein.
Aber MAC sind für nich eh böhmische dörfer..ich würde Dir zu einem ANT Plus Dongle raten.....
Benni1983
27.08.2021, 17:28
Hallo,
kann mir jemand bitte erklären, wie meine Workouts aus Trainingpeaks automatisch zu Zwift kommen?
Was ich weiß:
-Zwift und TP miteinander verbinden
-Workout muss Watt statt Puls haben
-Workout muss in TP für heute geplant sein, wenn ich es heute in Zwift fahren möchte
Irgendwie klappt es nicht :o
Benni1983
28.08.2021, 07:17
Bitte helft mir :Maso:
Thomas W.
28.08.2021, 07:35
Schau mal hier .
Eigentlich recht einfach .
Man kann auch verschiedene Trainings abrufen .
https://www.trainingpeaks.com/blog/a-quick-how-to-guide-for-trainingpeaks-zwifters/
Koschier_Marco
28.08.2021, 11:45
Bitte helft mir :Maso:
Zwift workourts tp Workouts fertig wenn ein workout in TP an diesem Tag im Kalender steht
Benni1983
28.08.2021, 11:47
Danke Thomas...jetzt klappt es :bussi:
Schlafschaf
28.08.2021, 13:15
Ich meine mal gehört zu haben, dass die Workouts aus Trainingspeaks wirklich nur an dem Tag in Zwift sichtbar sind, an denen sie in Trainingspeaks im Kalender stehen.
Könnte aber auch komplett gelogen sein, weiß nicht merh woher ich die Info hab. :Lachanfall:
Koschier_Marco
28.08.2021, 20:36
Ich meine mal gehört zu haben, dass die Workouts aus Trainingspeaks wirklich nur an dem Tag in Zwift sichtbar sind, an denen sie in Trainingspeaks im Kalender stehen.
Könnte aber auch komplett gelogen sein, weiß nicht merh woher ich die Info hab. :Lachanfall:
Stimmt hast du richtig gehört
So, erste Zwiftrunde in der Nachsaison gedreht...furchtbar schlecht :-)
Aber ich habe einmal ein Frage ... Ich würde gern mit Vereinskollegen dort fahren. Natürlich würden wir gern quatschen dabei. Hat schon mal jemand versucht beim Fahren mittels Teamspeak oder ähnlichem mit anderen zu reden dabei? Gibt es da Erfahrungen?
Schlafschaf
29.09.2021, 19:48
Ja Teamspeak oder Discord funktioniert super. Ich mach das mit den Apple AirPods, gehts klasse!
MatthiasR
01.10.2021, 12:24
So, erste Zwiftrunde in der Nachsaison gedreht...furchtbar schlecht :-)
Aber ich habe einmal ein Frage ... Ich würde gern mit Vereinskollegen dort fahren. Natürlich würden wir gern quatschen dabei. Hat schon mal jemand versucht beim Fahren mittels Teamspeak oder ähnlichem mit anderen zu reden dabei? Gibt es da Erfahrungen?
Wir machen das mit Discord. Mal abgesehen vom gewöhnungsbedürftigen UI klappt das prima.
Innerhalb der Firma haben wir das schon mit MS Teams gemacht, klappt auch.
Gruß Matthias
Ja Teamspeak oder Discord funktioniert super. Ich mach das mit den Apple AirPods, gehts klasse!
Wir machen das mit Discord. Mal abgesehen vom gewöhnungsbedürftigen UI klappt das prima.
Innerhalb der Firma haben wir das schon mit MS Teams gemacht, klappt auch.
Gruß Matthias
Ich danke euch!
bisschen off topic: habe heute morgen zu einem free trial von der neuen Wahoo Plattform SYSTM.
Ich bin ganz angenehm überrascht, bindet neben Sufferfest auch Programme andere Plattformen (GCN etc.) ein, keine virtuelle "Welt", dafür fand ich die Aussteuerung des ERG-Modus bei festen Programmen erheblich annehmer als bei Zwift.
Apropos "feste Programme" - ich steh da manchmal echt ratlos davor.
Auf SYSTM habe ich mir heute morgen ein Programm von 20 mal 15 sec Sprints gegönnt - da frag ich mich schon, was soll das eigentlich (wie bei vielen Zwift-Programmen im Standard auch)?
Eine Sammlung von TS-kuratierten Smart Trainer Trainings wäre wirklich Gold :)
m.
Benni1983
04.10.2021, 12:11
Hallo,
ich habe heute mal mein Zwift, was auf dem PC läuft, an meinen TV an der Wand via FireTVStick projiziert.
Es funktioniert, aber die Grafik auf Zwift an PC und TV hakt und läuft dann nicht mehr rund.
Hat hier jemand einen Tipp?
Hab mal ein langes HDMI Kabel bestellt um das zu testen.
binolino
04.10.2021, 13:29
Hi Benni,
ich denke, dass du nicht wirklich um ein Kabel rumkommst. Bei normalem Streaming (Youtube, Netflix & co) wird quasi nur eine URL an den Stick übermittelt und das Streaming & Rendern passiert dann auf dem Stick.
Wenn die Grafik auf deinem PC erzeugt wird, muss statt "nur einer URL" das fertige Video gestreamt werden, was durchaus hakelig sein wird, da es auch nicht Zwischenspeichern soll, sondern Live gezeigt werden soll :Nee:
Aber auch beim HDMI-Kabel musst du aufpassen, dass es nicht zu lang ist. Die genaue Spezifikation hab ich nicht im Kopf... im Zweifel hilft nur ausprobieren.
Grüße
Benni1983
04.10.2021, 13:42
Hi Benni,
ich denke, dass du nicht wirklich um ein Kabel rumkommst. Bei normalem Streaming (Youtube, Netflix & co) wird quasi nur eine URL an den Stick übermittelt und das Streaming & Rendern passiert dann auf dem Stick.
Wenn die Grafik auf deinem PC erzeugt wird, muss statt "nur einer URL" das fertige Video gestreamt werden, was durchaus hakelig sein wird, da es auch nicht Zwischenspeichern soll, sondern Live gezeigt werden soll :Nee:
Aber auch beim HDMI-Kabel musst du aufpassen, dass es nicht zu lang ist. Die genaue Spezifikation hab ich nicht im Kopf... im Zweifel hilft nur ausprobieren.
Grüße
Danke :Blumen:
4,6 Meter habe ich bestellt
Hallo,
ich habe heute mal mein Zwift, was auf dem PC läuft, an meinen TV an der Wand via FireTVStick projiziert.
Es funktioniert, aber die Grafik auf Zwift an PC und TV hakt und läuft dann nicht mehr rund.
Hat hier jemand einen Tipp?
Hab mal ein langes HDMI Kabel bestellt um das zu testen.
d.h. Du hast die Zwift APP auf dem FireTV Stick installiert?
Wenn Ja, wie hast Du das gemacht? Bei mir hängt ein PC mit HDMI Ausgang direkt am TV
binolino
04.10.2021, 14:28
Das scheint wohl über Sideloading zu funktionieren:
https://streamingtrick.com/zwift-on-firestick/
Ausprobiert hab ich's aber noch nicht... ich hab Benni so versanden, dass er Screen Mirroring gemacht hat.
Benni1983
04.10.2021, 14:34
d.h. Du hast die Zwift APP auf dem FireTV Stick installiert?
Wenn Ja, wie hast Du das gemacht? Bei mir hängt ein PC mit HDMI Ausgang direkt am TV
Nein.
Zwift auf PC und Bildschirm an FIreStick dupliziert.
Funzt aber nicht!
Thomas W.
04.10.2021, 14:53
Hol dir doch nen Apple TV .
Damit geht es reibungslos, da die App direkt installiert werden kann.
Das war zumindest meine letztendliche Lösung bei sämtlichen vorherigen Versuchen der hier beschriebenen Lösungsansätze.
130 Euro als 4k Variante. Auch besser und schneller bedienbar als Variante 2 dem Rechner .
Meine zweitliebste Variante ist nen I Pad oder das Handy.
Das nehme ich im Fitti für Laufeinheiten mit dem Wahoo Fusssensor.
Schulle89
04.10.2021, 15:06
Hallo zusammen,
ich habe bei meinen letzten 2 Zwift Rides das Problem gehabt, dass mein Powermeter sich nicht korrekt gekoppelt hat.
Am Wochenende war es noch so, dass der Powermeter gekoppelt hat, dann aber ständig "Kein Signal" angezeigt hatte. Nach einem Neustart vom Tablet ging es plötzlich.
Heute morgen das selbe Spiel. Nach einem Neustart vom Tablet hat er allerdings wieder kein Signal gezeigt bzw. mal kurz random einen Wattwert ausgespuckt und bei diesem "eingefroren".
Vorher hatte ich solche Probleme nie. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Tablet Samsung Galaxy
Powermeter Favero duo (aktuelle Firmware)
(Die Kopplung des Powermeter mit meiner Garmin-Uhr hat problemlos geklappt)
Jemand eine Idee...? :-)
Benni1983
04.10.2021, 16:26
Hallo zusammen,
ich habe bei meinen letzten 2 Zwift Rides das Problem gehabt, dass mein Powermeter sich nicht korrekt gekoppelt hat.
Am Wochenende war es noch so, dass der Powermeter gekoppelt hat, dann aber ständig "Kein Signal" angezeigt hatte. Nach einem Neustart vom Tablet ging es plötzlich.
Heute morgen das selbe Spiel. Nach einem Neustart vom Tablet hat er allerdings wieder kein Signal gezeigt bzw. mal kurz random einen Wattwert ausgespuckt und bei diesem "eingefroren".
Vorher hatte ich solche Probleme nie. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Tablet Samsung Galaxy
Powermeter Favero duo (aktuelle Firmware)
(Die Kopplung des Powermeter mit meiner Garmin-Uhr hat problemlos geklappt)
Jemand eine Idee...? :-)
Das ist doch Standard bei Zwift.
Kämpfe ständig mit solchen Problemen.
Schulle89
04.10.2021, 16:49
Das ist doch Standard bei Zwift.
Kämpfe ständig mit solchen Problemen.
Tatsächlich?
Ich habe Zwift vorher über meinen (etwas in die Jahre gekommenen) Laptop laufen lassen. Da ist Zwift häufiger mal mitten im Ride eingefroren. Koppeln hat aber immer anstandslos funktioniert.
Seitdem ich das Tablet nutze hatte ich solche Probleme nicht mehr... bis jetzt :dresche
mamoarmin
04.10.2021, 17:09
Auch wenn ich mir den Unmut vieler zuziehe, verstehe ich die Probleme nicht, bin seit den Gründungstagen bei Zwift und habe 3 Aussetzer gehabt in den Jahren.
Grundsätzlich sind die Verbindungen zum PC-Tablet meistens das Problem und wenn es dann noch BT ist, lässt die Zuverlässigkeit nach.
Ich verwende ein ANT+ Dongle mit Verlängerungskabel relativ nahe an den Signalgeber und Zwift läuft auf meinem normalen PC Rechner, der ca. 8 Jahre alt ist.
BT ist halt einfach kacke, ich habe über BT meine alte Audioanlage getriggert und das ist einfach absolut unzuverlässig.
Also, schaut dass ihr an euren usbports die energysafe funktion ausgeschaltet habt, sonst geht auch nach 1-2 Stunde einfach das ANT Signal flöten...
Bei BT stören mittlerweile einfach zu viele Geräte , Fernseh, Mobiltelefon, Kopfhörer, Tastatur usw....
Am Wochenende war es bei mir auch laggy und es lag nicht an Zwift sondern an meinem Kabelinternetanbieter, der in Frankfurt wohl Probleme hatte.
Ich rate also jedem der mit BT Störungen hat, wenn irgendmöglich auf ANT+ zu wechseln, dann ist in der Regel Ruhe....
thunderlips
04.10.2021, 17:14
Auch wenn ich mir den Unmut vieler zuziehe, verstehe ich die Probleme nicht, bin seit den Gründungstagen bei Zwift und habe 3 Aussetzer gehabt in den Jahren.
Grundsätzlich sind die Verbindungen zum PC-Tablet meistens das Problem und wenn es dann noch BT ist, lässt die Zuverlässigkeit nach.
Ich verwende ein ANT+ Dongle mit Verlängerungskabel relativ nahe an den Signalgeber und Zwift läuft auf meinem normalen PC Rechner, der ca. 8 Jahre alt ist.
BT ist halt einfach kacke, ich habe über BT meine alte Audioanlage getriggert und das ist einfach absolut unzuverlässig.
Also, schaut dass ihr an euren usbports die energysafe funktion ausgeschaltet habt, sonst geht auch nach 1-2 Stunde einfach das ANT Signal flöten...
Bei BT stören mittlerweile einfach zu viele Geräte , Fernseh, Mobiltelefon, Kopfhörer, Tastatur usw....
Am Wochenende war es bei mir auch laggy und es lag nicht an Zwift sondern an meinem Kabelinternetanbieter, der in Frankfurt wohl Probleme hatte.
Ich rate also jedem der mit BT Störungen hat, wenn irgendmöglich auf ANT+ zu wechseln, dann ist in der Regel Ruhe....
Kann ich absolut unterstreichen.
Habe n einfaches BT Verlängerungskabel vom Rechner mit ANT+ Dongle. Darüber kommen PM, Rolle, HR rein.
Über BT laufen dann Kopfhörer mit Tablet und/oder Handy fürs Entertainment.
Funktioniert problemlos, immer.
Benni1983
04.10.2021, 18:22
Auch wenn ich mir den Unmut vieler zuziehe, verstehe ich die Probleme nicht, bin seit den Gründungstagen bei Zwift und habe 3 Aussetzer gehabt in den Jahren.
Grundsätzlich sind die Verbindungen zum PC-Tablet meistens das Problem und wenn es dann noch BT ist, lässt die Zuverlässigkeit nach.
Ich verwende ein ANT+ Dongle mit Verlängerungskabel relativ nahe an den Signalgeber und Zwift läuft auf meinem normalen PC Rechner, der ca. 8 Jahre alt ist.
BT ist halt einfach kacke, ich habe über BT meine alte Audioanlage getriggert und das ist einfach absolut unzuverlässig.
Also, schaut dass ihr an euren usbports die energysafe funktion ausgeschaltet habt, sonst geht auch nach 1-2 Stunde einfach das ANT Signal flöten...
Bei BT stören mittlerweile einfach zu viele Geräte , Fernseh, Mobiltelefon, Kopfhörer, Tastatur usw....
Am Wochenende war es bei mir auch laggy und es lag nicht an Zwift sondern an meinem Kabelinternetanbieter, der in Frankfurt wohl Probleme hatte.
Ich rate also jedem der mit BT Störungen hat, wenn irgendmöglich auf ANT+ zu wechseln, dann ist in der Regel Ruhe....
Welches Betriebssystem?
mamoarmin
04.10.2021, 19:26
Welches Betriebssystem?
Uralt Windows 7
i5 core von Intel 2.9ghz und meine Warenwirtschaft für den Onlineshop läuft auch darüber und alles andere... :-)
Benni1983
04.10.2021, 19:47
Uralt Windows 7
i5 core von Intel 2.9ghz und meine Warenwirtschaft für den Onlineshop läuft auch darüber und alles andere... :-)
Tja…und da steckt der Fehler oder dein Glück.
Mach dir windows10 drauf und du bekommst Probleme ;)
Bei mir läuft schon seit vielen Jahren Zwift auf einem Win10 Laptop Core I7 Prozessor und guter NVidia Grafik.
Verbunden ist die Tacx Neo Rolle über ANT+
Das ganze funktioniert super Problemlos.
Nur wenn wirklich an Winterwochenenden sehr viele auf Zwift sind gibt es manchmal Ärger beim einloggen in Zwift.
mamoarmin
04.10.2021, 19:56
Tja…und da steckt der Fehler oder dein Glück.
Mach dir windows10 drauf und du bekommst Probleme ;)
Auf meinem Laptop läuft Win10, auch alles ohne Probleme?
vielleicht hab ich einfach nur Glück
Schulle89
05.10.2021, 08:20
Auch wenn ich mir den Unmut vieler zuziehe, verstehe ich die Probleme nicht, bin seit den Gründungstagen bei Zwift und habe 3 Aussetzer gehabt in den Jahren.
Grundsätzlich sind die Verbindungen zum PC-Tablet meistens das Problem und wenn es dann noch BT ist, lässt die Zuverlässigkeit nach.
Ich verwende ein ANT+ Dongle mit Verlängerungskabel relativ nahe an den Signalgeber und Zwift läuft auf meinem normalen PC Rechner, der ca. 8 Jahre alt ist.
BT ist halt einfach kacke, ich habe über BT meine alte Audioanlage getriggert und das ist einfach absolut unzuverlässig.
Also, schaut dass ihr an euren usbports die energysafe funktion ausgeschaltet habt, sonst geht auch nach 1-2 Stunde einfach das ANT Signal flöten...
Bei BT stören mittlerweile einfach zu viele Geräte , Fernseh, Mobiltelefon, Kopfhörer, Tastatur usw....
Am Wochenende war es bei mir auch laggy und es lag nicht an Zwift sondern an meinem Kabelinternetanbieter, der in Frankfurt wohl Probleme hatte.
Ich rate also jedem der mit BT Störungen hat, wenn irgendmöglich auf ANT+ zu wechseln, dann ist in der Regel Ruhe....
Ohne ANT+ ging bei mir über den Laptop garnichts.
Seitdem ich das Tablet verwende, gab es die Notwendigkeit nicht mehr da es auch so lief...bis jetzt.
Vielleicht hole ich mir mal einen Adapter damit ich mein USB-Verlängerungskabel inklusive ANT+ Dondle mit meinem Tablet verbinden kann.
Danke für den Hinweis!:Huhu:
binolino
05.10.2021, 11:00
Auf meinem Laptop läuft Win10, auch alles ohne Probleme?
vielleicht hab ich einfach nur Glück
Hat nichts mit Glück zu tun... auf unserem läuft auch Windows 10... allerdings mit ANT+
Schlafschaf
05.10.2021, 11:58
Ich hab gestern endlich mal wieder auf der Rolle trainiert. Nach 20 Minuten war plötzlich der Puls weg. Am Rechner gecheckt was los ist, ich hatte mal wieder über Bluetooth verbunden. Umgestellt auf ANT+ und alles lief.
sabine-g
05.10.2021, 12:23
Ant+ ist um Lichtjahre stabiler als BT
RoadRenner
05.10.2021, 16:19
Ich hab gestern endlich mal wieder auf der Rolle trainiert. Nach 20 Minuten war plötzlich der Puls weg. Am Rechner gecheckt was los ist, ich hatte mal wieder über Bluetooth verbunden. Umgestellt auf ANT+ und alles lief.
Bei mir war es genau umgekehrt. Ich hab viele WLAN Steckdosen, die im 2,4GHz Band sind. Ich hab mal gelesen, dass dies ANT+ stört. Jedenfalls hab ich seit der Umstellung nach Bluetooth keine Aussetzer mehr.
Matthias75
05.10.2021, 19:20
Bei mir war es genau umgekehrt. Ich hab viele WLAN Steckdosen, die im 2,4GHz Band sind. Ich hab mal gelesen, dass dies ANT+ stört. Jedenfalls hab ich seit der Umstellung nach Bluetooth keine Aussetzer mehr.
Bei mir läuft BT auch seit 1,5 ohne Probleme, sowohl mit MacMini (ca. 2,5m vom Trainer entfernt, wie auch mit Ipad und Apple-TV. Bei letzterem ist höchstens die Verbindung zwischen Ipad und Apple-TV problematisch.
M.
Ich habe unter dem Hashtag "Trainingsprogramme" und "FTP builder" (apropos: Jemand schon mal bei den den Hash House Harrriers (https://de.wikipedia.org/wiki/Hash_House_Harriers) mitgelaufen?) nix richtiges gefunden.
Wie gestaltet Ihr Euer Winter- und Grundlagentraining mit Zwift?
Wahllos durch Watopia? Auf die Dauer langweilig
Vorgegebene Strecken abfahren? Habe ich schon einen Großteil durch
Trainingsprogramme wie den FTP builder? Noch n bisl früh in Jahr
Zwift-Power und Gruppenfahren?
Die Dienstagsrunden mit Arne?
Badges sammeln?
Ich will mit Spaß und Sinn lockere > 2 h fahren
Benni1983
20.10.2021, 15:13
Ich habe unter dem Hashtag "Trainingsprogramme" und "FTP builder" (apropos: Jemand schon mal bei den den Hash House Harrriers (https://de.wikipedia.org/wiki/Hash_House_Harriers) mitgelaufen?) nix richtiges gefunden.
Wie gestaltet Ihr Euer Winter- und Grundlagentraining mit Zwift?
Wahllos durch Watopia? Auf die Dauer langweilig
Vorgegebene Strecken abfahren? Habe ich schon einen Großteil durch
Trainingsprogramme wie den FTP builder? Noch n bisl früh in Jahr
Zwift-Power und Gruppenfahren?
Die Dienstagsrunden mit Arne?
Badges sammeln?
Ich will mit Spaß und Sinn lockere > 2 h fahren
Ich mache im Moment die Run Academy, danach die Tri Academy.
Kurze Einheiten mit teilweise hoher Intensität.
Macht mir Spaß.
Danach möchte ich viel Grundlage mit VO2max Spitzen machen.
Und alle Strecken soweit abschließen.
(Gibt viele Erfahrungspunkte:) )
Und alle Strecken soweit abschließen.
(Gibt viele Erfahrungspunkte:) )
Na dann bring viel Zeit mit. Mir fehlt noch eine und ~5h Zwift hab ich in diesem Leben eigentlich nicht mehr vor 😁
Thomas W.
20.10.2021, 17:49
Ich mache im Moment die Run Academy, danach die Tri Academy.
Kurze Einheiten mit teilweise hoher Intensität.
Macht mir Spaß.
)
Super Idee :)
So hatte ich vor zwei Jahren im Februar auch schonmal meine beste Laufform des Jahres ;)
mamoarmin
21.10.2021, 08:43
Ich habe unter dem Hashtag "Trainingsprogramme" und "FTP builder" (apropos: Jemand schon mal bei den den Hash House Harrriers (https://de.wikipedia.org/wiki/Hash_House_Harriers) mitgelaufen?) nix richtiges gefunden.
Wie gestaltet Ihr Euer Winter- und Grundlagentraining mit Zwift?
Wahllos durch Watopia? Auf die Dauer langweilig
Vorgegebene Strecken abfahren? Habe ich schon einen Großteil durch
Trainingsprogramme wie den FTP builder? Noch n bisl früh in Jahr
Zwift-Power und Gruppenfahren?
Die Dienstagsrunden mit Arne?
Badges sammeln?
Ich will mit Spaß und Sinn lockere > 2 h fahren
Ich fahre polarisiert..lang und locker, dann suche ich mir nen groupride.
Rennen für Sweetsport oder halt over-unders...crit race ist dann eher vo2max, wenngleich je nach Rennen die einheiten mehr oder minder maximal in den Wunschregionen liegen. oder halt v02max einheiten im Gruppentraining.
wie häufig möchtest Du denn lockere 2h fahren, am Wochenende sind die längeren Einheiten eher anzutreffen, unter der Woche weniger
Ich will die nächsten Wochen eigentlich nur locker fahren, d.h. 3 x Woche größer gleich 2 Stunden.
Gestern hatte ich zum ersten Mal eine Läppi in Sichtweite und habe über youtube Musik laufen lassen. Inklusive eine ganze LP "Hair", wo nix anderes zu sehen war als der rotierende Plattenteller und eine Hand, die alle 10 Minuten mal das Cover dreht.
Resultat: 2 h / 100 TSS. Hat sich aber etwas anstrengender angefühlt, bzw. im Freien komme ich mit der gleichen gefühlten Anstrengung bzw. lockerem Pedalieren in der gleichen Zeit auf 130.
ich bin seit einigen Tagen auch Besitzer eines Smart-Trainers und habe Zwift nun schon einige male genutzt.
wie handhabt ihr eigentl. den Erg-Modus?
stellt ihr vor jeder Fahrt einen anderen Gang ein um die Kassette gleichmäßig abzunutzen?
Sorry wenn die Frage schon mal gestellt wurde.
Danke schonmal für eine Antwort
triconer
24.10.2021, 06:54
Ich will mit Spaß und Sinn lockere > 2 h fahren
Ich habe im Frühjahr zur Abwechslung oft an Gruppenausfahrten teilgenommen. Bspw. bin ich jeden Mittwoch ab ca. 18uhr den 100 3R Steady Ride 100 gefahren. Man muss da zwar gut aufpassen, sich von den Gruppendynamiken nicht anstecken zu lassen. Aber das war stets kurzweilig.
Da habe ich über mehrere Wochen hinweg doch tatsächlich jeden Mittwoch Abend einen 100er absolviert. Das waren ja auch immerhin gut 2:45h auf der Rolle. Machte aber stets Spaß. Sonntag Morgens ebenfalls - teils auch in Rennen, wo ich halt nicht voll geballert bin.
Koschier_Marco
25.10.2021, 17:00
Wenn ich am PC auf Watopia Kurse wählen will, sehe ich jetzt nur mehr die von glaube V bis Ende ich kann nicht mehr scrollen am Tablet alles wie es sein soll, hat jemand ein ähnliches Problem
seit Kurzem gleiches Problem, scrollbar fehlt
canoeist
25.10.2021, 17:48
Das ist nur mal wieder einer der vielen neuen Bugs seit dem letzten update. Zwift ist echt gut darin, einen Bug zu fixen und dabei zwei (oder drei) neue zu erzeugen. Im Zwift-Forum (https://forums.zwift.com/t/route-selection-scroll-bar-missing-on-windows-october-2021-1-18-0/559414/24) gibt's einen Workaround; kann den leider selber nicht testen.
Danke für denTipp. Mit 2 Fingern auf dem Laptop-Touchpad durchblättern funktioniert
Das ist nur mal wieder einer der vielen neuen Bugs seit dem letzten update. Zwift ist echt gut darin, einen Bug zu fixen und dabei zwei (oder drei) neue zu erzeugen. Im Zwift-Forum (https://forums.zwift.com/t/route-selection-scroll-bar-missing-on-windows-october-2021-1-18-0/559414/24) gibt's einen Workaround; kann den leider selber nicht testen.
Bananensoftware reift halt beim Kunden :Cheese:
Benni1983
25.10.2021, 19:49
Wenn ich am PC auf Watopia Kurse wählen will, sehe ich jetzt nur mehr die von glaube V bis Ende ich kann nicht mehr scrollen am Tablet alles wie es sein soll, hat jemand ein ähnliches Problem
Ich auch!
Und meine Zwift stürzt immer noch ab.
Ich verzweifle noch an Zwift.
Immer schön während eines Workouts friert Zwift ein und meldet dann Zwift.exe reagiert nicht mehr.
Hab jetzt die Firewall von WIN für zwift.launcher und zwift.exe geöffnet...keine Besserung.
Hat hier jemand eine Tipp????? BITTE!!!!
PC kein Jahr alt
Win10
Alle Treiber aktuell
WLAN ist super
ANT direkt neben Flux
Was läuft hier falsch???
Ich auch!
Und meine Zwift stürzt immer noch ab.
Ich verzweifle noch an Zwift.
Immer schön während eines Workouts friert Zwift ein und meldet dann Zwift.exe reagiert nicht mehr.
Hab jetzt die Firewall von WIN für zwift.launcher und zwift.exe geöffnet...keine Besserung.
Hat hier jemand eine Tipp????? BITTE!!!!
PC kein Jahr alt
Win10
Alle Treiber aktuell
WLAN ist super
ANT direkt neben Flux
Was läuft hier falsch???
Sag doch mal was im Log steht dann kann dir das vielleicht jemand beantworten ;)
Benni1983
25.10.2021, 20:47
Sag doch mal was im Log steht dann kann dir das vielleicht jemand beantworten ;)
Gerne
Wo finde ich das noch mal?
Gerne
Wo finde ich das noch mal?
Unter WIN müsste das:
Documents/Zwift/Logs zu finden sein.
Benni1983
25.10.2021, 21:22
Kurz vor Absturz steht viel von:
UDP connection timeout
und
ANT Rx Fail
Koschier_Marco
25.10.2021, 21:59
Danke für denTipp. Mit 2 Fingern auf dem Laptop-Touchpad durchblättern funktioniert
Das stimmt was auch geht ist mit der Maus am PC da geht das scrollen lustigerweise
Kurz vor Absturz steht viel von:
UDP connection timeout
und
ANT Rx Fail
UDP connection timeout würde auf Verbindungsprobleme hindeuten. Wobei Zwift ja nur für den Start (und Ende) eine Verbindung braucht.
Was nutzt du denn für ein Setup?
(Prozessor, Grafikkarte, Ant oder Bluetooth,...)
Aktuell scheint es ja mit neuen Intel i5 (10./11. Gen) und integrated graphics ein Problem zu geben, dass Zwift aktuell nicht lösen kann da es ein größeres Problem auf Intel Seite ist.
Benni1983
26.10.2021, 15:35
UDP connection timeout würde auf Verbindungsprobleme hindeuten. Wobei Zwift ja nur für den Start (und Ende) eine Verbindung braucht.
Was nutzt du denn für ein Setup?
(Prozessor, Grafikkarte, Ant oder Bluetooth,...)
Aktuell scheint es ja mit neuen Intel i5 (10./11. Gen) und integrated graphics ein Problem zu geben, dass Zwift aktuell nicht lösen kann da es ein größeres Problem auf Intel Seite ist.
Ich hab einen Intel mit interner Grafik.
ANT+ Dongel von Anself
Wlan beträgt am PC in meinem Keller ca. 200m/bit
Heute probiere ich es neu aus.
Meine Änderungen:
-längeres Verlängerungskabel zwischen Dongel und PC
(Dongel berührt jetzt den Runn Sensor)
-Energie Option von Windows auf Höchstleistung
-Sleep von USB Port deaktiviert
-Firewall für Zwift.exe und Zwift Launcher offen
Mal schauen, ob es klappt
canoeist
26.10.2021, 15:53
Vielleicht liefert zwiftalizer.com (https://www.zwiftalizer.com/) dir einen Hinweis, was falsch läuft. Einfach mal deine log-Datei dort hochladen.
Ich hab einen Intel mit interner Grafik.
ANT+ Dongel von Anself
Wlan beträgt am PC in meinem Keller ca. 200m/bit
Heute probiere ich es neu aus.
Meine Änderungen:
-längeres Verlängerungskabel zwischen Dongel und PC
(Dongel berührt jetzt den Runn Sensor)
-Energie Option von Windows auf Höchstleistung
-Sleep von USB Port deaktiviert
-Firewall für Zwift.exe und Zwift Launcher offen
Mal schauen, ob es klappt
Ich drück die Daumen. Die Vermutung liegt aber nahe, dass du eben einen dieser i5s hast die mit diversen Spielen ihre Probleme haben. Würde ich bei Gelegenheit mal in dem Settings checken.
Benni1983
26.10.2021, 17:27
Hat jetzt geklappt...hoffentlich bleibt es so.
zwiftalizer beschwert sich aber immer noch über ANT Signal :(
Ein Freun hat mir den Garmin Dongel empfohlen. Gute Idee?
Ein Freun hat mir den Garmin Dongel empfohlen. Gute Idee?
Läuft bei mir schon seit Jahren problemlos :Huhu:
Benni1983
27.10.2021, 15:23
Und wieder eingefroren! :o
Jetzt probiere ich mal:
Grafiktreiber und Zwift deinstallieren und neu installieren.
Es ist bei mir ein Intel i3 mit UHD onboard Grafik
Benni1983
27.10.2021, 15:49
Gerade lasse ich mein Laufband in Zwift zur Beobachtung laufen.
Habe gerade mal was getestet (vielleicht für alle interessant):
bei unserer Fritzbox kann man im Menü die Internetverbindung "neu verbinden".
Die Verbindung wird kurz getrennt und mit einer neuen IP Adresse neu verbunden.
Dabei stürzt oder friert Zwift nicht ein.
Mein Avatar läuft munter weiter, aber alle anderen sind weg.
Das sollte dann der Fehler bei Internetproblemen sein!
...
Es ist bei mir ein Intel i3 mit UHD onboard Grafik
Klingt aber schon etwas schwächlich...
:Cheese:
Kannst du eine extra GraKa einsetzen? Wieviel Arbeitsspeicher hast du installiert?
T.
KetteRechts
28.10.2021, 19:57
Schon eigenartig, dass einige hier derart viele Probleme haben.
Ich nutze Zwift jetzt seit Ende 2016 und habe noch nie irgendwelche Probleme gehabt. Weder mit Windows Laptop, iPad, iPhone, Mac, Apple TV und egal ob ANT+ Dongle (Garmin) oder Bluetooth. Dabei hatte ich auch nie ein Verlängerungskabel für den Dongle o.ä.
Benni1983
04.11.2021, 15:23
Mein PC nervt!
Ich wünsche mir vom Christkind eventuell ein AppleTV.
Funktioniert dass zuverlässig?
Das aktuelle Modell HD???
sabine-g
04.11.2021, 16:04
Mein PC nervt!
Ich wünsche mir vom Christkind eventuell ein AppleTV.
Funktioniert dass zuverlässig?
Das aktuelle Modell HD???
nur mit Bluetooth .... ( ANT+ dann mittels Adapter )
Benni1983
04.11.2021, 20:37
nur mit Bluetooth .... ( ANT+ dann mittels Adapter )
Ja, Sabine...das ist klar.
Aber funktioniert das gut?
Gibt es da bekannt Probleme in irgend einer Art?
Ich bin auf der Suche nach dem System für Zwift, mit dem alle zu 100% wie geschmiert läuft.
sabine-g
04.11.2021, 20:46
Ja, Sabine...das ist klar.
Aber funktioniert das gut?
Gibt es da bekannt Probleme in irgend einer Art?
Ich bin auf der Suche nach dem System für Zwift, mit dem alle zu 100% wie geschmiert läuft.
ich hab gehört ( ! ), dass apple Tv gut und störungsfrei läuft.
Ich würde das vermutlich auch nehmen weil es höchstwahrscheinlich die günstigste Lösung ist.
Ich hab aber einen iMac 27" als 2. Bildschirm und einen 42" als Zwift Bildschirm und Koppel mittels ANT+.
ich nutze das seit jetzt 4 Jahren so (der 2. Bildschirm kam später ) und hatte nicht ein Problem.
Wichtig ist auch die Lan/Wlan Verbindung und natürlich das Internet.
canoeist
04.11.2021, 21:25
Unser ATV 4k 1. Generation läuft seit drei Jahren völlig problemlos. Zwei Kleinigkeiten nerven aber:
Die Fernbedienung ist eine Zumutung. Inzwischen gibt's eine neue, die mit dem aktuellen AppleTV ausgeliefert wird; die ist wohl deutlich besser. Die alte Fernbedienung funktioniert mit etwas Übung und ein paar Tricks, macht aber einfach keinen Spaß.
Bezahlen über iTunes ist möglich, aber manchmal nervig. Vorteil: Es gibt immer wieder iTunes-Guthabenkarten-Aktionen in Supermärkten etc., wo man z.B. für 100€ Kaufpreis Guthaben im Wert von 115€ bekommt, also faktisch einen Monat Zwift geschenkt. Nur leider hakt es mit der Übermittlung der Zahlungsinformation von Apple an Zwift. Folge: Am ersten Tag des neuen Zwift-Monats bleibt dein Avatar plötzlich stehen mit der Info, dass dein Abo leider abgelaufen ist (obwohl das Geld längst von deinem Guthaben abgebucht wurde). Sehr ärgerlich zwei Kilometer vor der Ziellinie. Alternativ kannst du natürlich auch herkömmlich mit Kreditkarte, PayPal u.s.w. bezahlen, da passiert das dann nicht.
Benni1983
04.11.2021, 21:45
Braucht man nur das Apple TV Gerät.
Anschließen, wlan, zwift App drauf und dann loslegen?
Keine zusätzlichen Gebühren oder Abos?
Zwift bucht bisher über Paypal ab.
canoeist
04.11.2021, 21:51
Genau. Wenn ich mich recht erinnere, musst du ein iTunes-Konto zur Inbetriebnahme anlegen, das kostet aber nichts. Musst auch nix draufladen.
Thomas W.
05.11.2021, 07:22
-nen HDMI Kabel liegt nicht bei zum Anschließen .
„Für mich ist Apple TV nach einigen anderen Versuchen auch die beste Lösung „
Mich nervt mit der Fernbedienung Passwörter einzugeben .
Da ist es ganz gut ein IPhone im selben WLAN zu haben , mit dem es dann gekoppelt als Fernbedienung einfacher geht .
Übers Apple TV geht z.B auch Rouvy , das motiviert mich oft mehr als die vielen unbekannten Avatare .
Benni1983
05.11.2021, 07:51
Genau. Wenn ich mich recht erinnere, musst du ein iTunes-Konto zur Inbetriebnahme anlegen, das kostet aber nichts. Musst auch nix draufladen.
itunes Konto habe ich, da ich ein Iphone habe.
Na dann, werde ich das mal probieren.
Noch eine Frage:
aktuell gibt es ja zwei Apple TV Modelle.
HD und 4K
Das HD mit 32GB sollte reichen?
Bei DC Rainmaker wurde geschrieben, das das 4K Model von 2017 am besten für Zwift sei?
aktuell gibt es ja zwei Apple TV Modelle.
HD und 4K
Das HD mit 32GB sollte reichen?
Das HD ist technisch auf dem Stand von 2015 und hat den A8 verbaut und ist die letzte Version mit Bluetooth 4.0 und 2 GB RAM.
@Benni1983: bitte probiere das einmal ausgiebig und berichte hier! ;)
Mich nervt mein Notebook im Keller auch. Jedesmal wenn ich Zwiften will, braucht Win10 ein großes Update, Kaspersky holt sich auch erstmal die Virusdefinitionen, Zwift selbst updated auch 2x die Woche ...
Es nervt, weil das System so langsam startet. Meist dauert es gefühlt 10-15 Min., bis ich loslegen kann.
AppleTV 4K hört sich hier ja gut an. :Huhu:
sabine-g
05.11.2021, 08:50
wie schon mal geschrieben: ANT+ geht nicht.
Man braucht für HF Bluetooth, der Wahoo sollte Bluetooth können.
Wenn man den Powermeter vom Rad ( z.B. Power2max ) verwendet sollte auch dieser Bluetooth beherrschen.
Ansonsten muss man Adapter probieren:
tvOS kann maximal mit drei verschiedenen Geräten (inklusive der Apple Remote Fernbedienung) gleichzeitig gekoppelt werden. Wenn du weitere Geräte koppeln möchtest, verwende die Zwift Companion (ZC) App als Brücke.
Mit dem Viiiiva Herzfrequenzmesser als Brücke musst du das Gerät zunächst über die 4iiii App verbinden, bevor du eine Verbindung zu Zwift herstellst. (https://support.zwift.com/de/ant+-and-ble-overview-B1S1BVgr)
das alte appleTV ist auf keinen Fall zu empfehlen, auch nicht zum fernsehen.....(seit es das 4K gibt)
@Benni1983: bitte probiere das einmal ausgiebig und berichte hier! ;)
Mich nervt mein Notebook im Keller auch. Jedesmal wenn ich Zwiften will, braucht Win10 ein großes Update, Kaspersky holt sich auch erstmal die Virusdefinitionen, Zwift selbst updated auch 2x die Woche ...
Es nervt, weil das System so langsam startet. Meist dauert es gefühlt 10-15 Min., bis ich loslegen kann.
AppleTV 4K hört sich hier ja gut an. :Huhu:
Kaspersky runterschmeissen, braucht man nicht. Ich verwende fürs Zwiften meinen Alltagslaptop, Zwift starte ich schon während ich mich umziehe, dann muss ich im Keller nur noch den ANT Doggel, Netzteil und Monitor anschliessen, dann geht es los.
Benni1983
05.11.2021, 09:13
w
das alte appleTV ist auf keinen Fall zu empfehlen, auch nicht zum fernsehen.....(seit es das 4K gibt)
OK
Das aktuelle HD ist nix.
Habs storniert und das aktuelle 4k bei Amazonas bestellt.
kommt heute bis 22:00 :Lachen2:
Ich werde berichten!!! :Huhu:
mamoarmin
05.11.2021, 09:20
@Benni1983: bitte probiere das einmal ausgiebig und berichte hier! ;)
Mich nervt mein Notebook im Keller auch. Jedesmal wenn ich Zwiften will, braucht Win10 ein großes Update, Kaspersky holt sich auch erstmal die Virusdefinitionen, Zwift selbst updated auch 2x die Woche ...
Es nervt, weil das System so langsam startet. Meist dauert es gefühlt 10-15 Min., bis ich loslegen kann.
AppleTV 4K hört sich hier ja gut an. :Huhu:
Hast schon auf SSD aufgerüstet, das hat bei meinem Uralt Sony Wunder bewirkt.
Benni1983
05.11.2021, 09:43
Hast schon auf SSD aufgerüstet, das hat bei meinem Uralt Sony Wunder bewirkt.
Hat SSD :Nee:
Das Ding ist kein Jahr alt
Benni1983
05.11.2021, 09:45
Eine Sache muss ich noch checken.
Ein Fehler könnte die FritzBox sein.
Eventuell müssen hier Freigabe für Ports erstellt werden, die Zwift nutzt.
Das übersteigt aber meinen Horizont. Am Dienstag kommt eine Expertin zu Besuch.
Sie schaut sich das an.
tandem65
05.11.2021, 09:50
Ein Fehler könnte die FritzBox sein.
Eventuell müssen hier Freigabe für Ports erstellt werden, die Zwift nutzt.
So etwas sollte eigentlich beim Start schon auffallen.
Also ich meine eine App sollte das beim Start bereits checken & melden.
Ein Fehler könnte die FritzBox sein.
Eventuell müssen hier Freigabe für Ports erstellt werden, die Zwift nutzt.
fritz.box im Browser eingeben
Kennwort eingeben
Auswahlpunkt "Internet"
Auswahlpunkt "Freigaben"
-------------------
Deine Router-Firewall sollte den gesamten eingehenden/ausgehenden Zwift-TCP-Verkehr an den Ports 80 und 443 sowie den gesamten eingehenden Zwift-UDP-Verkehr an Port 3022 zulassen.
https://support.zwift.com/de/check-your-internet-connection-error-SJtFv63fr
Benni1983
05.11.2021, 10:11
So hab ich gemacht.
Danke
Jetzt lass ich das Laufband mal laufen und schaue, ob Zwift einfriert.
Benni1983
05.11.2021, 10:53
Und wieder bei ca. 28 min eingefroren.
Zwiftalyzer sagt, dass alles gut ist.
Bitte Apple TV....sei die Lösung :Nee:
Und wieder bei ca. 28 min eingefroren.
Ist Dein Netzwerkadapter (LAN/WLAN) evtl. so eingestellt, dass er nach 30 Minuten in einen Energiesparmodus geht?
Benni1983
05.11.2021, 11:16
Ist Dein Netzwerkadapter (LAN/WLAN) evtl. so eingestellt, dass er nach 30 Minuten in einen Energiesparmodus geht?
keine Ahnung :confused:
Ich nutze Wlan
FritzBox zu Laptop
Wo kann ich das einstellen?
Ich nutze Wlan
FritzBox zu Laptop
Wo kann ich das einstellen?
-Geräte-Manager
-Netzwerkadapter
-Netgear N300... (oder wie auch immer Dein WLAN-Adapter heisst)
-rechte Maustaste
-Eigenschaften
-Energieverwaltung
-Haken bei "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" entfernen
Benni1983
05.11.2021, 11:25
ok, hab ich gemacht und teste!
Danke
sabine-g
05.11.2021, 11:39
Ist Dein Netzwerkadapter (LAN/WLAN) evtl. so eingestellt, dass er nach 30 Minuten in einen Energiesparmodus geht?
warum sollte er das bei Beschäftigung machen?
Benni1983
05.11.2021, 11:57
warum sollte er das bei Beschäftigung machen?
Der PC ist während Zwift doch nicht beschäftig, oder?
Ist der PC nicht nur beschäftigt, wenn ein Eingabegerät wie Maus oder Tastatur benutzt werden?
Aber ich hab davon keine Ahnung :Cheese:
Der PC ist während Zwift doch nicht beschäftig, oder?
Sabines Einwand kommt deswegen, weil die Netzwerkverbindung ja eigentlich schon beschäftigt ist. Trotzdem hilft das Entfernen dieses Häkchens gelegentlich.
Deine Einstellungen waren ja vorher nicht grundsätzlich falsch, sonst hättest Du nicht 28 Minuten Zwift nutzen können. Eleganter wäre es natürlich, wenn das Problem schon nach 3 Minuten auftreten würde und Du nicht bei jeder Änderung einer Einstellung 1/2 Stunde warten müsstest.
Du könntest Sprinter werden und Dich auf kurze Einheiten konzentrieren ;-)
sabine-g
05.11.2021, 12:08
Der PC ist während Zwift doch nicht beschäftig, oder?
Ist der PC nicht nur beschäftigt, wenn ein Eingabegerät wie Maus oder Tastatur benutzt werden?
natürlich ist er beschäftigt. Er muss ständig rechnen um deinen Avatar durchs Gelände zu leiten, andere Avatars darzustellen, etc. pp. . Außerdem wird deine Netzwerkschnittstelle permanent Daten durch die Gegend schicken, sonst würdest du ja alleine für dich auf Zwift unterwegs sein.
D.h. deine Netzwerkschnittstelle wird wohl eher nicht "einschlafen".
Wie gut oder schlecht ist denn deine Wlan Verbindung?
Ich würde wann immer es geht KEIN Wlan verwenden sondern ein Kabel benutzen.
Aber ich hab davon keine Ahnung :
Die neuen Volkshochschulkurse haben noch Plätze frei.
Benni1983
05.11.2021, 12:15
natürlich ist er beschäftigt. Er muss ständig rechnen um deinen Avatar durchs Gelände zu leiten, andere Avatars darzustellen, etc. pp. . Außerdem wird deine Netzwerkschnittstelle permanent Daten durch die Gegend schicken, sonst würdest du ja alleine für dich auf Zwift unterwegs sein.
D.h. deine Netzwerkschnittstelle wird wohl eher nicht "einschlafen".
Wie gut oder schlecht ist denn deine Wlan Verbindung?
Ich würde wann immer es geht KEIN Wlan verwenden sondern ein Kabel benutzen.
Die neuen Volkshochschulkurse haben noch Plätze frei.
:Lachanfall: :Lachanfall:
Die Kiste hat nur Wlan und keine Lan Buchse.
Wlan ist gut. Sitze unter dem Router und haben keine Betondecken.
ca. 200m/bit laut Wlan Test
100000er Leitung
Zwift saugt meinem Laptop den Akku schneller leer als alles andere.
Hast du zum Test schon ein Mal die Auflösung auf Minimum reduziert? Das spart Rechenleistung und Datenvolumen.
Benni1983
05.11.2021, 12:27
Zwift saugt meinem Laptop den Akku schneller leer als alles andere.
Hast du zum Test schon ein Mal die Auflösung auf Minimum reduziert? Das spart Rechenleistung und Datenvolumen.
Auflösung ist auf 500 irgendwas, also die niedrigste. Keine Besserung.
Test gerade mit eingefrorenen Zwift nach ca 43min erfolglos beendet.
Im Log ist alles gut.
Laut Zwiftalyzer ist auch alles gut. Er lobt mein ANT Signal.
Ich denke, es liegt einfach an der Leistung des PC´s.
Die OnBoard Grafik könnte es sein.
sabine-g
05.11.2021, 12:37
Ich denke, es liegt einfach an der Leistung des PC´s.
Die OnBoard Grafik könnte es sein.
weiß ich nicht.
Ich zwifte mit einem iMac aus 2011, d.h. der ist jetzt 10 Jahre alt.
i5 Prozessor, SSD Platte (nachgerüstet), nix Besonderes.
Samstags schaue ich sogar nebenbei Fußball ( Sky-Ticket ) und höre Wdr2 Liga Live ( um den Sky Kommentar zu vermeiden)
All das überfordert den iMac nicht.
Ich würde also dein Notebook als Ursache ausschließen, es sei denn der ist auch von vorgestern
Ergänzung zu Sabines Beitrag.
Ein Netzwerkadapter Lan to USB etwa 15€ und ein schön langes CAT 5 oder 6 Netzwerkkabel auch etwa 15€ für 10m. Wenn das vernünftig eingerichtet ist, könnte ich mir vorstellen das dann die Probleme weg sind.
Auflösung ist auf 500 irgendwas, also die niedrigste. Keine Besserung.
Test gerade mit eingefrorenen Zwift nach ca 43min erfolglos beendet.
Im Log ist alles gut.
Laut Zwiftalyzer ist auch alles gut. Er lobt mein ANT Signal.
Ich denke, es liegt einfach an der Leistung des PC´s.
Die OnBoard Grafik könnte es sein.
Ich hatte bereits erwähnt, dass es Probleme mit den Intels und Onboard Grafik und aktuellem Windoof gibt..
Würde halt mal schauen ob deiner dazu gehört und den Workaround probieren, führt vielleicht schneller zu einem stabilen System. ;)
Wie gut oder schlecht ist denn deine Wlan Verbindung?
Ich würde wann immer es geht KEIN Wlan verwenden sondern ein Kabel benutzen.
Ich hab noch nie eine LAN Verbindung verwendet und trotzdem in 6-7 Jahren nicht ein Problem gehabt. Und selbst wenn die Verbindung zwischendrin abrauchen sollte, spielt das für Zwift doch keine Rolle. Ist ja fast vollumfänglich offline fähig.
Für ~55MB/h braucht man jetzt auch keine besonders schnelle Verbindung.
Benni1983
05.11.2021, 21:47
So Leute…erster Eindruck vom Apple TV 4K 32GB
Es läuft :liebe053:
Heute Morgen bei Amazon bestellt um 20:00 kam der Bote…verrückt :Lachen2:
-Packung aufmachen
-Inhalt: Gerät, Fernbedienung und Stromkabel
-HDMI Kabel Fehlanzeige…gut, dass ich eins habe
-Apple TV mit Strom und TV verbunden
-Einschalten
-Herzlich Willkommen…bla bla bla
-Konfigurieren über IPhone >JA
-Es wird ein Code auf dem TV angezeigt
-im iPhone eingeben und alles wird wie von Zauberhand eingerichtet…Wahnsinn :)
-Zwift im AppStore runterladen
-Zwift App starten und mit den bekannten Login einloggen
-Flux und Puls über Bluetooth verbinden…wow geht das flott!
Los gehts!
Grafik sehr gut!
Reaktion auf Leistung von mir und Anstiege viel direkter als mit pc.
Aus dem Stand eine halbe Kurbelumdrehung und der Kerl fährt los…wow!
75min ohne Probleme gefahren.
Erster Eindruck…WOW, was ein geiles Gerät
Ich berichte nächste Woche nochmal, ob Apple TV Top oder Flop ist
Lg
Benni
So Leute…erster Eindruck vom Apple TV 4K 32GB
Es läuft :liebe053:
Heute Morgen bei Amazon bestellt um 20:00 kam der Bote…verrückt :Lachen2:
-Packung aufmachen
-Inhalt: Gerät, Fernbedienung und Stromkabel
-HDMI Kabel Fehlanzeige…gut, dass ich eins habe
-Apple TV mit Strom und TV verbunden
-Einschalten
-Herzlich Willkommen…bla bla bla
-Konfigurieren über IPhone >JA
-Es wird ein Code auf dem TV angezeigt
-im iPhone eingeben und alles wird wie von Zauberhand eingerichtet…Wahnsinn :)
-Zwift im AppStore runterladen
-Zwift App starten und mit den bekannten Login einloggen
-Flux und Puls über Bluetooth verbinden…wow geht das flott!
Los gehts!
Grafik sehr gut!
Reaktion auf Leistung von mir und Anstiege viel direkter als mit pc.
Aus dem Stand eine halbe Kurbelumdrehung und der Kerl fährt los…wow!
75min ohne Probleme gefahren.
Erster Eindruck…WOW, was ein geiles Gerät
Ich berichte nächste Woche nochmal, ob Apple TV Top oder Flop ist
Lg
Benni
Poste doch bitte mal einen Zwift Screenshot wenn du wieder mit Apple TV gefahren bist. Mich würde interessieren wie die Grafik-Details dargestellt werden.
Ich hatte bereits erwähnt, dass es Probleme mit den Intels und Onboard Grafik und aktuellem Windoof gibt..
Würde halt mal schauen ob deiner dazu gehört und den Workaround probieren, führt vielleicht schneller zu einem stabilen System. ;)
Hallo zusammen, ich klinke mich mal hier ein. Nutze jetzt seit 3 Tagen ZWIFT und habe 2 Tage davon mit Absturz beendet. Die Beschreibung Intel I5 neue Generation scheint für mich passend zu sein, Notebook ist etwa 9 Monate alt. Kannst du dazu nochmal was sagen oder einen Link posten? :Blumen:
Danke und Grüße
sabine-g
06.11.2021, 15:00
einen Link posten?
guckst du (https://forums.zwift.com/t/intel-integrated-graphics-gen-10-and-11/546286)
Danke für die schnelle Antwort. Dann habe ich also den Jackpot. Mein Spar-Tablet hat nicht genug Power, bleibt also Handy oder Treiber-Downgrade (das trau ich mich aber irgendwie nicht. Oder ich kram mal mein altes Surface aus dem Schrank.
Benni1983
06.11.2021, 17:13
@Benni1983: bitte probiere das einmal ausgiebig und berichte hier! ;)
Mich nervt mein Notebook im Keller auch. Jedesmal wenn ich Zwiften will, braucht Win10 ein großes Update, Kaspersky holt sich auch erstmal die Virusdefinitionen, Zwift selbst updated auch 2x die Woche ...
Es nervt, weil das System so langsam startet. Meist dauert es gefühlt 10-15 Min., bis ich loslegen kann.
AppleTV 4K hört sich hier ja gut an. :Huhu:
@Frank
Hab extra mal für dich die Zeit gestoppt!
Von TV und AppleTV einschalten zu losfahren…45 Sekunden.
WOW…bin weithin mehr als begeistert.
Weiterer Bericht und Screenshot…nächste Woche
Danke für die schnelle Antwort. Dann habe ich also den Jackpot. Mein Spar-Tablet hat nicht genug Power, bleibt also Handy oder Treiber-Downgrade (das trau ich mich aber irgendwie nicht. Oder ich kram mal mein altes Surface aus dem Schrank.
Da das Problem nicht nur bei Zwift besteht sondern ein generelles Problem bei Intel ist, würde es mich wundern wenn da nicht ziemlich bald ein Treiberupdate kommen würde :Blumen:
Das wäre schön. Ich werde mir aber dann doch erst einmal mit dem Tablet behelfen. Hatte einfach die 4GB RAM im Kopf, aber das zählt ja nicht fürs Tablet. Danke für die Infos hier, ich war kurz davor das Notebook gegen die Wand zu werfen.
Kann ich, wenn ich die 25km für die Trialversion erreicht habe die Einheit ganz normal fertig fahren? Oder gibt es sonst Einschränkungen?
Bleierpel
07.11.2021, 18:34
Kann ich, wenn ich die 25km für die Trialversion erreicht habe die Einheit ganz normal fertig fahren? Oder gibt es sonst Einschränkungen?
Kannst Du fertig fahren, nur keine neue Session beginnen…
Ist es möglich bei der Auswertung einer Trainings-Einheit Durchschnittswerte von einzelnen Segmenten angezeigt zu bekommen?
Wenn ich beispielsweise eine Aktivität auf Zwift.com anschaue, sehe ich unter dem Timeline-Graph Durchnitts- und Peak-Werte von Leistung, Speed, Heartrate und Cadence.
Wenn ich oben im Timeline-Graph scrolle bekomme ich die 4 Werte für den jeweiligen Augenblick.
Ist es möglich in einer 1-stündigen Trainingseinheit sich die Werte von 10:01 bis 20:00 anzeigen zu lassen?
Das Markieren eines Abschnittes funktioniert im Timeline-Graph leider nicht
Ich hoffe ihr checkt worauf ich rauswill....
sabine-g
08.11.2021, 16:44
Ich hoffe ihr checkt worauf ich rauswill....
ja....
Bist du bei Strava? Da gehts simpel. Auf Zwift gehts nicht.
Oder du lässt einen Garmin mitlaufen und nimmst Zwischenzeiten.
ja....
Bist du bei Strava? Da gehts simpel. Auf Zwift gehts nicht.
Oder du lässt einen Garmin mitlaufen und nimmst Zwischenzeiten.
danke für die schnelle Antwort.
Bin weder bei Strava noch habe ich einen Garmin.
schade dass es via zwift nicht geht
Benni1983
08.11.2021, 17:25
Ist es möglich bei der Auswertung einer Trainings-Einheit Durchschnittswerte von einzelnen Segmenten angezeigt zu bekommen?
Wenn ich beispielsweise eine Aktivität auf Zwift.com anschaue, sehe ich unter dem Timeline-Graph Durchnitts- und Peak-Werte von Leistung, Speed, Heartrate und Cadence.
Wenn ich oben im Timeline-Graph scrolle bekomme ich die 4 Werte für den jeweiligen Augenblick.
Ist es möglich in einer 1-stündigen Trainingseinheit sich die Werte von 10:01 bis 20:00 anzeigen zu lassen?
Das Markieren eines Abschnittes funktioniert im Timeline-Graph leider nicht
Ich hoffe ihr checkt worauf ich rauswill....
Trainingpeaks kann alles :Huhu:
Trainingpeaks kann alles :Huhu:
habe ich leider auch nicht.
Bin noch ganz oldschool unterwegs und hatte bisher nur Runtastic genutzt.
sabine-g
08.11.2021, 19:20
habe ich leider auch nicht.
Bin noch ganz oldschool unterwegs und hatte bisher nur Runtastic genutzt.
naja Strava kostet nix und du kannst von Zwift direkt hochladen ( also Zwift mit Strava verknüpfen )
naja Strava kostet nix und du kannst von Zwift direkt hochladen ( also Zwift mit Strava verknüpfen )
weißt du zufällig ob das Abschnitte analysieren in der kostenlosen Variante mit dabei oder geht das nur bei Premium?
https://speed-ville.de/strava-gratis-vs-premium/
^^ der Link erwäckt den Eindruck dass nur die absoluten Basics mit der kostenlosen Variante möglich wären.
sabine-g
08.11.2021, 21:01
Du kannst bei strava Abschnitte markieren und siehst dann jeweils
AVG: Geschwindigkeit, Puls, Leistung, trittfrequenz
Ohne premium Mitglied zu sein
besten Dank für die schnelle Hilfe! dann mach ich gleich mal einen Account
Benni1983
09.11.2021, 13:46
Poste doch bitte mal einen Zwift Screenshot wenn du wieder mit Apple TV gefahren bist. Mich würde interessieren wie die Grafik-Details dargestellt werden.
Hier ein Foto meines TV´s
Schlagschatten gibt es keine, nur einen dunklen Fleck unter dem Avatar.
DC Rainmaker hat hier darüber geschrieben:
https://www.dcrainmaker.com/2021/05/zwift-edition-different.html
disziplinierte Gruppe heute - liegt wie immer am Guide :)
Danke dafür :Blumen: und für die Sprintidee
m.
Ich hätte eine Frage.
Ich lade meine Zwift Einheiten direkt auf Strava bzw. Garmin Connect hoch. In Strava wird alles richtig angezeigt. Auf Garmin wird aber die Pause miteingerechnet in der Gesamtzeit. Kann man da was machen?
thunderlips
16.11.2021, 19:13
Ich hätte eine Frage.
Ich lade meine Zwift Einheiten direkt auf Strava bzw. Garmin Connect hoch. In Strava wird alles richtig angezeigt. Auf Garmin wird aber die Pause miteingerechnet in der Gesamtzeit. Kann man da was machen?
Keine Pausen machen :Lachen2:
Sorry, das war ne Steilvorlage ;-)
Leider habe ich nichts Konstruktives beizutragen...
Ich hätte eine Frage.
Ich lade meine Zwift Einheiten direkt auf Strava bzw. Garmin Connect hoch. In Strava wird alles richtig angezeigt. Auf Garmin wird aber die Pause miteingerechnet in der Gesamtzeit. Kann man da was machen?
Da wirst du nicht viel machen können außer keine Pause zu machen ;)
Die beiden Portale lesen halt unterschiedliche Werte aus dem Fitfile.( Zeit in Bewegung, verstrichene Zeit,…)
Alles klar, dann wird das künftig die Lösung sein. :dresche
TrainingPeaks zeigt auch die Brutto Zeit an. Nur Strava macht es richtig.
Benni1983
16.11.2021, 20:38
Das Thema habe ich beim schwimmen auch schon genervt festgestellt.
Zeit in Bewegung laut strava finde ich total daneben.
Bei Intervallen gehört die Pause doch auch zum Training:-((
So Leute…erster Eindruck vom Apple TV 4K 32GB
Es läuft :liebe053:
Heute Morgen bei Amazon bestellt um 20:00 kam der Bote…verrückt :Lachen2:
-Packung aufmachen
-Inhalt: Gerät, Fernbedienung und Stromkabel
-HDMI Kabel Fehlanzeige…gut, dass ich eins habe
-Apple TV mit Strom und TV verbunden
-Einschalten
-Herzlich Willkommen…bla bla bla
-Konfigurieren über IPhone >JA
-Es wird ein Code auf dem TV angezeigt
-im iPhone eingeben und alles wird wie von Zauberhand eingerichtet…Wahnsinn :)
-Zwift im AppStore runterladen
-Zwift App starten und mit den bekannten Login einloggen
-Flux und Puls über Bluetooth verbinden…wow geht das flott!
Los gehts!
Grafik sehr gut!
Reaktion auf Leistung von mir und Anstiege viel direkter als mit pc.
Aus dem Stand eine halbe Kurbelumdrehung und der Kerl fährt los…wow!
75min ohne Probleme gefahren.
Erster Eindruck…WOW, was ein geiles Gerät
Ich berichte nächste Woche nochmal, ob Apple TV Top oder Flop ist
Lg
Benni
Hallo Bennie,
was hast du genau bestellt?
Apple TV 4K oder Apple TV 4k 2021 ?
Ich bin am überlegen, ob es ein Weihnachtsgeschenk werden sollte... :)
Für alle die noch mit Windoof 7 unterwegs sind ist ab Januar Schluss.
Das Update läuft dann nur noch auf Win10.
Hallo Bennie,
was hast du genau bestellt?
Apple TV 4K oder Apple TV 4k 2021 ?
Ich bin am überlegen, ob es ein Weihnachtsgeschenk werden sollte... :)
... :Huhu:
Benni1983
21.11.2021, 07:36
... :Huhu:
Apple TV 4K 2021 32GB
Ich bin immer noch Happy.
Kann ich nur empfehlen Frank!
Bleierpel
21.11.2021, 08:49
Apple TV 4K 2021 32GB
Ich bin immer noch Happy.
Kann ich nur empfehlen Frank!
Einzig die Fernbedienung kann einen schon mal nüsseln. Du streichst darüber, um in eine Richtung zu navigieren. Das ist nix für Skorpione! :Cheese:
Aber man kann auch andere Fernbedienungen anlernen, um mit Knöpfchen zu navigieren
Ansonsten alles Apple-üblich einfach, schnell und sicher aufgebaut und eingerichtet
canoeist
21.11.2021, 09:48
Laut dcrainmaker (https://www.dcrainmaker.com/2021/05/zwift-edition-different.html) ist die 2021er-Version eher ein kleiner Rückschritt, weil die Grafik aus unerfindlichen Gründen etwas schlechter ist. Dafür ist die 2021er-Fernbedienung aber seit einem der letzten Zwift-updates etwas besser als die alte.
Das 2021er-Modell wird sicherlich irgendwann in der Zukunft mal grafisch besser unterstützt von Zwift. Momentan tut's das alte Modell völlig, man muss halt mit der blöden Fernbedienung leben (Drittanbieter-Fernbedienungen funktionieren in Zwift nicht).
sabine-g
21.11.2021, 10:12
Apple TV ist auch über das iPhone als Fernbedienung steuerbar
Michael Skjoldborg
21.11.2021, 10:37
Gibt es hier Zwift-Nutzer, die Erfahrung mit der Verwaltung mehrerer Lizenzen unter Zwift haben?
Hintergrund: Ich habe für meine Schule 8 Kick Core samt Rennrad, 8 iPads und 8 Zwiftlizenzen anschaffen können. Nun möchte ich die "Verwaltung" der Lizenzen möglichst einfach gestalten, wobei ich z.B. daran denke, ob es zwingend notwenig ist, dazu 8 Mailaccounts einrichten zu müssen, oder ob die Lizenzen auch über eine Mailadresse laufen können.
Bis denne, Michael
Was ist denn das für eine Schule? Beeindruckend, was in Dänemark möglich ist und dass du das möglich gemacht hast.
Michael Skjoldborg
21.11.2021, 11:14
Das ist eigentlich eine normale staatliche Schule, bzw. ein ganz normales Gymnasium. Die Arbeitsbedingungen sind hier einfach völlig anders und lassen sich in keiner Weise mit denen in Deutschland vergleichen. Zwar gibt es auch hier Probleme, aber wir leiden auf einem hohen Niveau. :Maso:
Bis denne, Michael
PS: Man darf gerne zu einem Besuch vorbeikommen!
Gibt es hier Zwift-Nutzer, die Erfahrung mit der Verwaltung mehrerer Lizenzen unter Zwift haben?
Hintergrund: Ich habe für meine Schule 8 Kick Core samt Rennrad, 8 iPads und 8 Zwiftlizenzen anschaffen können. Nun möchte ich die "Verwaltung" der Lizenzen möglichst einfach gestalten, wobei ich z.B. daran denke, ob es zwingend notwenig ist, dazu 8 Mailaccounts einrichten zu müssen, oder ob die Lizenzen auch über eine Mailadresse laufen können.
Bis denne, Michael
Ich meinte irgendwo mal gelesen zu haben, dass jemand vor dem selben Problem stand und schlussendlich x-Adressen nutzen musste. Wenn (was ich vermute) ein eigener Mailserver an der Schule vorhanden ist, leg doch einfach zwift1 - zwift8 @<dein-mail-server> an. Ist natürlich 8-mal so viel Arbeit aber das sollte in ~30Min erledigt sein.
Ansonsten vielleicht mal einfach ein Ticket beim Support aufmachen. Wenns um Abos geht wird der Response sicher schnell sein :Blumen:
tandem65
21.11.2021, 12:12
Wenn (was ich vermute) ein eigener Mailserver an der Schule vorhanden ist, leg doch einfach zwift1 - zwift8 @<dein-mail-server> an. Ist natürlich 8-mal so viel Arbeit aber das sollte in ~30Min erledigt sein.
1. ist Dir da beim Zeitrahmen eine 0 reingerutscht.:Lachen2: :Blumen:
2. halte ich es für weitaus einfacher zu verwalten wenn die Zwift-Abos nicht alle auf einer Mailadresse verwaltet werden.
1. ist Dir da beim Zeitrahmen eine 0 reingerutscht.:Lachen2: :Blumen:
2. halte ich es für weitaus einfacher zu verwalten wenn die Zwift-Abos nicht alle auf einer Mailadresse verwaltet werden.
In 3 Minuten 8 Emails einrichten, das Abo abschließen und noch auf den Geräten konfigurieren halt ich für sportlich :Cheese:
Aber klar die 30 Minuten sind sehr hoch gegriffen :Blumen:
Benni1983
21.11.2021, 17:41
Apple TV ist auch über das iPhone als Fernbedienung steuerbar
Zwift companion! Geht am besten
Benni1983
21.11.2021, 17:43
Der Kinder Zwift Account meiner Tochter läuft auch über meine email.
das alte appleTV ist auf keinen Fall zu empfehlen, auch nicht zum fernsehen.....(seit es das 4K gibt)
Ich habe Sonntag den Apple TV bestellt und gerade festgestellt, dass ich anstatt 4K zu bestellen, doch die HD-Variante erwischt habe, trotz vorh. Suche nach 4K ...
Ist der Unterschied so groß, dass ich das Paket gleich wieder zurückschicken sollte? :Nee:
Noch eine Frage: Mit einem PC-Bildschirm am HDMI-Kabel funktioniert es aber, nicht nur am TV ?
Benni1983
23.11.2021, 06:54
Ich habe Sonntag den Apple TV bestellt und gerade festgestellt, dass ich anstatt 4K zu bestellen, doch die HD-Variante erwischt habe, trotz vorh. Suche nach 4K ...
Ist der Unterschied so groß, dass ich das Paket gleich wieder zurückschicken sollte? :Nee:
Noch eine Frage: Mit einem PC-Bildschirm am HDMI-Kabel funktioniert es aber, nicht nur am TV ?
upps...keine Ahnung Frank???
HDMI an Bildschirm sollte kein Problem sein.
Ich habe Sonntag den Apple TV bestellt und gerade festgestellt, dass ich anstatt 4K zu bestellen, doch die HD-Variante erwischt habe, trotz vorh. Suche nach 4K ...
Ist der Unterschied so groß, dass ich das Paket gleich wieder zurückschicken sollte? :Nee:
Noch eine Frage: Mit einem PC-Bildschirm am HDMI-Kabel funktioniert es aber, nicht nur am TV ?
Verstehe deine Frage nicht ganz, aber ganz allgemein ist es dem Apple TV egal, an welchen Bildschirm er angeschlossen wird. Ob PC Monitor oder TV (was ja auch nur ein grösserer Screen ist im Endeffekt) spielt keine Rolle.
Qualitativ ist der 4K natürlich schon nice-to-have. Frage ist halt auch, was dein Bildschirm überhaupt darstellen kann? Mir persönlich wäre es egal, da Zwift eh nicht realitätsnahe Grafik hat und daher auch egal ist, ob bestimmte Konturen, Schatten, etc. weniger detailliert sind. Das kommt aber auf dich und deinen Bildschirm an, was du da lieber möchtest.
Ja, wenn ich es erklären könnte ...
Ich habe von den TV-Sachen kaum Ahnung, darum frage ich hier.
Für mich liest es sich, als sei die Leistung (alter Prozessor) des Apple TV HD nicht ausreichend, oder nicht zu empfehlen??
Der Bildschirm ist ein alter 24-Zoll-PC-Bildschirm. Mir reicht er von der Größe her, ein Fernseher kommt mir nicht in den Keller. Und die maximale Auflösung ist wohl 1920x irgendwas, reicht ... Und das Teil soll nur im Keller für Zwift genutzt werden, Internet über LAN.
sabine-g
23.11.2021, 08:40
der alte Apple TV hat eine langsamere CPU, kann halt kein 4K, kann nur Hdmi 1.4 und u.U. kommt es bei den Verbindungen wegen eines anderen Bluetooth Chips zu Problemen.
Details zu den Unterschieden findet man im Netz.
Ich würde den zurückschicken.
@sabine-g:
Danke, dass du deine Einschätzung konkretisiert hast. Es hilft mir.
Koschier_Marco
24.11.2021, 09:51
Seit dem letzten Update habe ich Abweichungen von bis zu 10W average und NP zwischen Garmin und Zwift obwohl ich beide mit meinem Rad Powermeter gekoppelt habe und die live Anzeigen am Bildschirm und am Garmin ident sind, das war schon mal 2018 oder so ..........hat jemand dieses Problem
TIME CHANGER
24.11.2021, 14:23
Seit dem letzten Update habe ich Abweichungen von bis zu 10W average und NP zwischen Garmin und Zwift obwohl ich beide mit meinem Rad Powermeter gekoppelt habe und die live Anzeigen am Bildschirm und am Garmin ident sind, das war schon mal 2018 oder so ..........hat jemand dieses Problem
Ich kann dir leider nicht helfen, da ich kein Powermeter habe.
Muss aber mit einer weitere Frage dazwischen Grätschen im ERG Mode:
Einfahren, lockere Resting Minuten auf zB <145 Watt funktionieren, wenn ich jedoch härte Intervalle treten muss zB >480 Watt bei 100 RPM, dann kommt nie soviel Widerstand zustande, es hört einfach bei ca 470/480 auf.
Liegt das am Gang den ich eingelegt habe, dass da nicht mehr getreten werden kann (kleines Kettenblatt, mittleres Ritzel)?
Mir ist aufgefallen wenn ich zB auf grossem Kettenblatt fahre und auf mittlerem Ritzel, dann sind tiefere Wattzahlen <145Watt nicht möglich und bin ständig drüber wenn ich dei RPM Anforderung einhalte.
@sabine-g:
Danke, dass du deine Einschätzung konkretisiert hast. Es hilft mir.
Soo..., ZWIFT läuft, dank eurer Tips und Apple TV 4K :Cheese: :liebe053:
Echt schnell, wie die Session geöffnet ist, anmelden funktioniert rasend fix, und alles ist so, wie es soll. Noch dazu mit dem neuen iPhone, Zwift Companion drauf, und alles ist schön. Ich hoffe, es bleibt so. :Huhu:
Benni1983
24.11.2021, 18:04
Soo..., ZWIFT läuft, dank eurer Tips und Apple TV 4K :Cheese: :liebe053:
Echt schnell, wie die Session geöffnet ist, anmelden funktioniert rasend fix, und alles ist so, wie es soll. Noch dazu mit dem neuen iPhone, Zwift Companion drauf, und alles ist schön. Ich hoffe, es bleibt so. :Huhu:
Herzlichen Glückwunsch Frank und viel Spaß damit :Huhu:
MatthiasR
25.11.2021, 10:50
Muss aber mit einer weitere Frage dazwischen Grätschen im ERG Mode:
Einfahren, lockere Resting Minuten auf zB <145 Watt funktionieren, wenn ich jedoch härte Intervalle treten muss zB >480 Watt bei 100 RPM, dann kommt nie soviel Widerstand zustande, es hört einfach bei ca 470/480 auf.
Liegt das am Gang den ich eingelegt habe, dass da nicht mehr getreten werden kann (kleines Kettenblatt, mittleres Ritzel)?
Mir ist aufgefallen wenn ich zB auf grossem Kettenblatt fahre und auf mittlerem Ritzel, dann sind tiefere Wattzahlen <145Watt nicht möglich und bin ständig drüber wenn ich dei RPM Anforderung einhalte.
Ja, zumindest habe ich das schon öfter mal gehört. Das hängt aber wohl auch vom Trainer ab, manche können einfach einen gewissen Widerstand nicht über- bzw. unterschreiten. Ggfs. musst du halt trotz ERG schalten oder von vorneherein einen anderen Gang einlegen.
Da ich nicht länger als ein paar Sekunden > 480 Watt treten kann, kann ich dir leider nicht sagen, ob der Tacx Neo 2T dieses Problem auch hat. :Weinen:
Gruß Matthias
Benni1983
25.11.2021, 10:58
Einfahren, lockere Resting Minuten auf zB <145 Watt funktionieren, wenn ich jedoch härte Intervalle treten muss zB >480 Watt bei 100 RPM, dann kommt nie soviel Widerstand zustande, es hört einfach bei ca 470/480 auf.
Ist das dein 30/30 Intervall?
Was hast du für eine FTP?
Respekt!
Da ich nicht länger als ein paar Sekunden > 480 Watt treten kann, kann ich dir leider nicht sagen, ob der Tacx Neo 2T dieses Problem auch hat. :Weinen:
Gruß Matthias
Ist das dein 30/30 Intervall?
Was hast du für eine FTP?
Respekt!
Der Neo kann natürlich weit aus mehr als 480 Watt.
Selbst wenn bei Zwift sagen wir mal 160Watt eingestellt hast und kurzes Sprints ziehen möchtest kommst du locker auf Werte die weit über 480W liegen.
Vermute Time Changer hat einen anderen Trainer?! Darf man fragen warum du auf dem kleinen Kettenblatt fährst?
TIME CHANGER
25.11.2021, 13:43
Ich fahre auf dem Flux S Smart - der kann schon über 480 Watt aber ja dann scheinbar nur wenn entsprechender Gang eingelegt ist...:-((
Der Neo kann natürlich weit aus mehr als 480 Watt.
Selbst wenn bei Zwift sagen wir mal 160Watt eingestellt hast und kurzes Sprints ziehen möchtest kommst du locker auf Werte die weit über 480W liegen.
Vermute Time Changer hat einen anderen Trainer?! Darf man fragen warum du auf dem kleinen Kettenblatt fährst?
Ich kann so 90 - ca. 450 Watt abdecken was normalerweise reicht. Die Kette läuft ziemlich ruhig + springt mir die Kette auf den Ritzeln hin und her mittlerweile wenn ich auf dem grossen Kettenblatt fahre. Ist wahrscheinlich der mittlerweilen abgefahrenen Kassette zu verdanken.
Aber weshalb das Ganze so viel leiser auf dem kleinen läuft, habe ich noch nicht rausgefunden.
Ist das dein 30/30 Intervall?
Was hast du für eine FTP?
Respekt!
Gott sei dank ist das nicht mein 30/30er, die 30/30er gestern waren entweder 435 oder 460, die 580 waren nur als 2*15sek zwischendrinn eingebaut :Lachen2:
FTP eingestellt bei 296 (Wert von letzter Rollensaison) - wird plus minus schon passen da ich die Workouts durchbringe, und da die nächste Frage voraussehbar ist, 67-68kg :)
Somit bleibt mir nichts anderes übrig als bei den ausnahmsweise heftigen Wattwerten einfach rumzuschalten, danke für euer schnelles Feedback.
spanky2.0
26.11.2021, 16:34
Für alle die noch mit Windoof 7 unterwegs sind ist ab Januar Schluss.
Das Update läuft dann nur noch auf Win10.
Ja, die Meldung bekomme ich jetzt auch täglich, weil mein Laptop schon sehr sehr alt ist. :Cheese:
Aber mal 'ne Frage dazu:
Wenn ich mir (vlt. heute noch :Lachen2: ) ein neues Tablet/Notebook (KEIN Apple Produkt!) zulegen sollte, muss ich dann darauf achten, dass Windows das Betriebssystem ist oder läuft Zwift auch auf allen anderen (zB Chrome?) ? :Gruebeln:
Mein altes iPad soll auch ab Dezember nicht mehr ausreichen.
Aber das neue iOS braucht zuviel Speicherplatz, daher kann ich es nicht updaten.
Werde mich vermutlich erstmal mit dem iPhone über die Zeit retten.
Aber dann muss ich ran (leider).
Was ist denn die günstigste Lösung:
Apple TV? Neues iPad?
Mein altes iPad soll auch ab Dezember nicht mehr ausreichen.
Aber das neue iOS braucht zuviel Speicherplatz, daher kann ich es nicht updaten.
Werde mich vermutlich erstmal mit dem iPhone über die Zeit retten.
Aber dann muss ich ran (leider).
Was ist denn die günstigste Lösung:
Apple TV? Neues iPad?
Wenn man es extra und alleine für Zwift anschafft Apple TV.
Benni1983
26.11.2021, 17:03
Apple TV
Günstiger, praktischer und einfacher geht es nicht.
:Huhu:
Apple TV
Günstiger, praktischer und einfacher geht es nicht.
:Huhu:
Naja ein iPad ist sicher praktischer als ein Apple TV ;)
Bleierpel
27.11.2021, 05:45
…
Was ist denn die günstigste Lösung:
Apple TV? Neues iPad?
Günstiger wird das TV Klötzchen sein.
Ich habe beides: Fraule steht auf TV, ich auf mein iPad Pro (aus ner Vertragsverlängerung)
Mal ne blöde Frage zum AppleTV:
Funktioniert das auch mit nem ausgedienten PC Monitor über HDMI oder brauch ich da nen Smart TV ?
Benni1983
27.11.2021, 08:06
Mal ne blöde Frage zum AppleTV:
Funktioniert das auch mit nem ausgedienten PC Monitor über HDMI oder brauch ich da nen Smart TV ?
Irgendein TV oder Bildschirm mit HDMI Eingang
sabine-g
27.11.2021, 08:14
Es funktioniert im Prinzip jedes Display.
Es gibt für HDMI alle möglichen Adapter Kabel
HDMI => DisplayPort
HDMI => DVI
Z.B.
Antracis
27.11.2021, 08:41
Ich erwäge auch Apple TV. Der Smarttrainer (und hoffentlich demnächst das Kickr-Bike :Cheese: ) steht zwar festinstalliert im Wintergartenbalkon, aber ich muss immer den Laptop aufbauen. Ist nerviger als man denkt, vor allem immer Bluetooth und Garmin Connect ausstellen, verkabeln ect. Da wäre so eine festinstallierte Lösung super, hab da einen 32er Zoller stehen nur für Zwift.
Apple-TV läuft dann über BT ? War das nicht früher so, dass man nur zwei Sensoren koppeln konnte ? Müsste aber ja reichen für Brustgurt und Smarttrainer oder haben die das mittlerweile geändert ?
canoeist
27.11.2021, 09:12
Ja, ist so, du kannst max. 2 Bluetooth-Geräte mit dem AppleTV direkt koppeln (der dritte Kanal ist mit der Fernbedienung belegt)- Für Smarttrainer plus Pulsgurt reicht das; wenn du mehr Geräte koppeln willst (also z.B. die Kombi Geschwindigkeitssensor, Trittfrequenzsensor, Pulsgurt), kannst du das über die Companion App machen.
Antracis
27.11.2021, 09:14
Danke! :Blumen:
MatthiasR
27.11.2021, 21:27
Wenn ich mir (vlt. heute noch :Lachen2: ) ein neues Tablet/Notebook (KEIN Apple Produkt!) zulegen sollte, muss ich dann darauf achten, dass Windows das Betriebssystem ist oder läuft Zwift auch auf allen anderen (zB Chrome?) ? :Gruebeln:
Chrome ist ein Browser, kein Betriebssystem. Meinst du vielleicht Android? Ein Android-Tablet müsste gehen, ich habe aber keine Erfahrung damit. Und wie es mit Linux aussieht - keine Ahnung ...
Gruß Matthias
Chrome ist ein Browser, kein Betriebssystem.
Gruß Matthias
Und was ist mit Chrome OS :Cheese:
Mr. Brot
29.11.2021, 18:18
Ich fahre auf dem Flux S Smart - der kann schon über 480 Watt aber ja dann scheinbar nur wenn entsprechender Gang eingelegt ist...:-((
Ja, der Flux S kann diese Leistungssprünge nur mit Schalten bewältigen.
Der Neo kann den gesamten Leistungsbereich ohne Schalten abdecken.
Ich find es auf die Schnelle nicht wieder, ist hier aber im Forum schonmal thematisiert worden.
So Leute…erster Eindruck vom Apple TV 4K
-Packung aufmachen
-Inhalt: Gerät, Fernbedienung und Stromkabel
-HDMI Kabel Fehlanzeige…gut, dass ich eins habe
-Apple TV mit Strom und TV verbunden
-Einschalten
b
Bis hier bin ich gekommen.
Und jetzt
Es läuft: NICHT.
Ich kann mit der kleinen Fernbedienung die Sprache wählen.
danach: NICHTS.
Jemand eine Idee?
https://up.picr.de/42546667qq.jpeg
https://up.picr.de/42546668yk.jpeg
sabine-g
01.12.2021, 10:02
Ist es schon mit dem Netzwerk ( lan oder wlan ) verbunden?
sabine-g
01.12.2021, 10:07
Hast du ein iPhone und wenn ja , eine apple-id?
sabine-g
01.12.2021, 10:12
Hast du die Chance Apple TV mit einem Netzwerk Kabel zu verbinden?
Keine Ahnung wie gut das wlan Signal dort ist.
WLAN voller Ausschlag, also sehr gut.
Kabel jdfls. Nicht ohne große Verrenkungen (durch Treppenhaus zur fritzbox. Vielleicht repeater im Keller, wenn der e Steckdose f Kabel hat, weiß ich nicht
canoeist
01.12.2021, 11:38
Diese Anleitung (https://support.apple.com/de-de/HT205358) kennst du?
Hier direkt die Anleitung für die neueste AppleTV-Generation. (https://support.apple.com/de-de/HT210092)
werde ich nochmal abarbeiten, vielen dank.
Benni1983
01.12.2021, 14:01
Du kannst doch dein Handy die Einrichtung übernehmen lassen.
Fernbedienung brauchst du da gar nicht.
Da geht auch mit Kabel nix.
Umtausch wg defekt? Oder gebraucht erworben?:Blumen:
Hast du es mal direkt an einen hdmi deines Fernsehers oder hdmi (arc) angeschlossen?
Macht erstmal technisch keinen Unterschied, aber ein Menü hast du ja.
Menü rauf runter funktioniert? Sonst Batterien der Fernbedienung mal ausgetauscht?
Wenn du die Fernbedienung nicht verwenden kannst
Möglicherweise musst du die Batterie in der Fernbedienung ersetzen. Wenn du ein Apple TV von einer anderen Person gekauft hast und keine Fernbedienung dabei war, musst du eine Apple Remote (Aluminium) kaufen, um dein Apple TV einzurichten.
Ich kann mit der kleinen Fernbedienung die Sprache wählen.
danach: NICHTS.
Jemand eine Idee?
Was zeigt es denn auf dem Screen an? Friert die Anzeige ein (also zeigt weiterhin die Sprachauswahl) oder schaltet die Box aus?
Ich muss zugeben, auch als Beinahe Digital Native hatte ich damals ein wenig Anfangsschwierigkeiten mit der ATV Fernbedienung. Da musst du evtl. 2-3x probieren zu klicken, damit es die Sprache übernimmt. Evtl. haperts nur daran?
Inzwischen habe ich es glaube ich geschafft, erst mit Kabel und an einem anderen TV (Wohnzimmer) dann peu a peu im sportkeller.
Aber intuitiv und problemlos ist/war das wirklich nicht,
Übersichtlich und Schnellstart finde ich es bis jetzt auch noch nicht.
Fernbedienung TV-Gerät (Samsung Q7) geht, per iPhone oder mit der kleinen Apple fb ist mühsam bis nicht funktionial.
Muss ich halt dieser Tage mal sehen.
Benni1983
02.12.2021, 06:25
...
Aber intuitiv und problemlos ist/war das wirklich nicht,
Übersichtlich und Schnellstart finde ich es bis jetzt auch noch nicht.
...
Sorry...aber das kann ich nicht nachvollziehen.
Ich war wirklich begeistert, wie einfach das bei mir war.
Mal schauen, was Fras13 sagt!?!?!
oha, da muss ich wohl jetzt antworten...:Cheese:
Wenn du alles richtig installiert hast, den Trainer und Pulsgurt verbunden hast,
sollte es sehr einfach sein. Ich habe das gleich beim ersten Anlauf geschafft. Insofern habe ich die Probleme nicht. Bei mir ist das AppleTV aber auch am LAN-Kabel im Keller.
Mir fällt auf, dass nach dem Einschalten erstmal die Fernbedienung mit dem AppleTV verbunden sein muss. Dann kann ich diese gut benutzen. Nicht immer klappt es gut, manchmal hakt sie etwas... aber schlecht ist sie wirklich nicht.
Also ja, einfach und intuitiv. Auch über das (neue) iPhone, welches ich als Fernbedienung verwenden kann, funktioniert es einfach. Das Telefon wurde auch gleich erkannt, da es über die selbe AppleID läuft.
Es ist schon klasse, auf dem Rad zu sitzen, und mit der Fernbedienung am entfernten Bildschirm das Programm zu starten, die Trainings und Strecken auszuwählen. :Huhu:
und schnell startet Zwift jetzt auch, viel besser als mit dem alten Notebook.
steinhardtass
05.12.2021, 10:41
Guten Morgen, kann mich nicht einloggen, weder über PC noch IPAD....
Fehlermeldung: 503 Service Temporarily Unavailable
Wie ist das bei euch?
andreasbrod
05.12.2021, 10:42
Guten Morgen, kann mich nicht einloggen, weder über PC noch IPAD....
Fehlermeldung: 503 Service Temporarily Unavailable
Wie ist das bei euch?
Genau das Problem habe ich auch schon seit 15 Minuten
steinhardtass
05.12.2021, 10:45
okay, dann bin ich beruhigt:Huhu: habe es deinstalliert und jetzt neu
Bei mir auch, Mist. Scheint ein Problem bei Zwift zu sein.
Sebastian100
05.12.2021, 10:57
Bei mir geht gar nix mehr :-(
canoeist
05.12.2021, 11:18
Komisch, bei mir läuft's problemlos.
Scheint wieder zu funktionieren
steinhardtass
05.12.2021, 11:25
Bei mir läuft es wieder einwandfrei. Habe es auf dem Computer deinstalliert und neu installiert, es war ein Update das relativ lange dauerte nötig, jetzt ist es wieder voll funktionsfähig.
Benni1983
05.12.2021, 12:13
Bei mir auch, Mist. Scheint ein Problem bei Zwift zu sein.
Hatte ich auch...login bei Zwift und Companion funzte nicht
Wieder gut
Mr. Brot
05.12.2021, 12:37
Ja, ging heute morgen nicht, bin ich kurzerhand auf Rouvy umgestiegen.
Hat doch ein Kollege unsere TT-Strecken in Raesfeld als Video zur Verfügung gestellt, war fast wie im richigen Leben:Lachen2: Draussen fahr ich mit derselben Wattleistung aber deutlich schneller.
Als ich Fertig war, tats Zwift auch wieder.
Moin,
ist hier jemand auch mit der virtuellen App auf Fenix Uhr in Verbindung mit Laufband unterwegs?
Bei mir funktioniert soweit alles. Die Uhr wird gekoppelt. Der Avatar läuft und angeblich wird nach dem Lauf auch die Einheit zum Zwift und Strava hoch geladen. Nur finde ich die nirgendwo. Beim Zwift unter Aktivitäten sind nur die Radfahrten zu sehen. In Strava sehe ich nur die Garmin Aufnahme, also nur Zeit und Distanz. Ohne der Aufzeichnung.
Mache ich was falsch?
Schön, dass ihr von Problemen mit Zwift schreibt, und ich dachte schon, es liegt wieder an meinem SetUp...
Zwift Companion auf dem Handy wollte gestern Abend nicht laden, keine Verbindung möglich, obwohl ich im Keller extra in das richtige WLAN gewechselt bin.
Ich dachte erst, dass AppleTV über Bluetooth eben zu wenig Kanäle anbietet - für den Tacx, den Pulsgurt und die Fernbedienung. Aber die Tage davor hat es ja auch geklappt.
Wie verbindet sich Z. Companion eigentlich mit Zwift ? Über das WLAN oder Bluetooth?
Am Handy habe ich noch einen Lautsprecher, der meine Musik über Bluetooth empfängt und abspielt...:Gruebeln:
Wie verbindet sich Z. Companion eigentlich mit Zwift ? Über das WLAN oder Bluetooth?
Über das Wlan
Über das Wlan
Danke, dann kann ich ja weiter meine Musik vom Handy auf den fetten Lautsprecher über BT streamen... :Cheese:
Benni1983
06.12.2021, 06:59
Danke, dann kann ich ja weiter meine Musik vom Handy auf den fetten Lautsprecher über BT streamen... :Cheese:
Hi Frank,
mein Tipp für deine Ohren!!!
Ich hab mir einen Verstärker und zwei Lautsprecher hingestellt.
Dann och so einen Bluetooth Empfänger von Logitech an den Verstärker.
Super fetter Sound...da wird jeder Hardcore Intervall zum Vergnügen :dresche :Lachanfall:
nee, noch lauter darf ich nicht, das gibt Ärger...
Ich suche eine App... letztens auf dem iPhone habe ich nach Tacx Utility gesucht und dabei eine App gesehen, mit der ich Workouts erstellen und zu Zwift hochladen kann, um dort danach zu trainieren.
diese App finde ich nicht mehr ... ?? jemand eine Idee, wonach ich suchen sollte?
deralexxx
06.12.2021, 09:08
nee, noch lauter darf ich nicht, das gibt Ärger...
Ich suche eine App... letztens auf dem iPhone habe ich nach Tacx Utility gesucht und dabei eine App gesehen, mit der ich Workouts erstellen und zu Zwift hochladen kann, um dort danach zu trainieren.
diese App finde ich nicht mehr ... ?? jemand eine Idee, wonach ich suchen sollte?
Trainingpeaks?
TP - ja, ich weiß,
ist mir aber zu umfangreich, zu kompliziert und in Englisch, was es für mich alten Zausel komplizierter macht, weil ich nicht jedes Detail verstehe.
vor allem aber zu umfangreich!
ich möchte nur ein Workout in einfacher Art erstellen können und zu Zwift hochladen,
um es abzufahren
Benni1983
06.12.2021, 09:34
TP - ja, ich weiß,
ist mir aber zu umfangreich, zu kompliziert und in Englisch, was es für mich alten Zausel komplizierter macht, weil ich nicht jedes Detail verstehe.
vor allem aber zu umfangreich!
ich möchte nur ein Workout in einfacher Art erstellen können und zu Zwift hochladen,
um es abzufahren
https://www.zwiftworkout.com/editor/mdinnm3mj2s
Hi Benni,
danke, das schaue ich mir zu Hause an, läuft auf dem PC ? :Huhu:
Benni1983
06.12.2021, 09:45
...läuft auf dem PC ? :Huhu:
Ja.
Im AppStore hab ich nichts gefunden
...ich möchte nur ein Workout in einfacher Art erstellen können und zu Zwift hochladen, um es abzufahren
Hat dir dies hier schon jemand empfohlen?
https://www.zrg-cyclingclub.de/download-workouts-fuer-zwift/
Vieleicht hilft Dir das erstmal, bis du deine App gefunden hast.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.