Vollständige Version anzeigen : Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Seiten :
1
2
[
3]
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
also im Ernst jetzt... wieviel sec. glaub ihr wären drin... und was sollte ich bei einem etwaigen weiteren Einsatz alles ändern...
klar: Sattel weiter rauf, wie weit? Lenker so tief halt geht (geht glaub ich nur noch 3-4 cm bzw. 3 Spacer haha)
DeRosa, ich bin sicher bei dir geht noch einiges du sitzt ja auf dem Bock wie in einem Bus :-)
Ich hatte dieses Jahr ca. 15 Minuten auf 180km (ca. 5:15 -> 5:00) gewonnen - könnte hauptsächlich (mindestens 10 Minuten davon) an einem verbesserten Aero-Setup liegen. (Vorher fuhr ich ein Rennrad mit Syntace-Aufsatz und normalem Helm, nun ein p3, vielleicht 5 cm tiefergelegt und Aero Helm + Aero Bottle)
Skunkworks
06.01.2014, 17:01
Ich hatte vorher einen 60er und habe nun einen 105er (horizontale Länge) verbaut, um mich etwas mehr zu strecken.
Es stimmt, daß ich sehr weit vorne sitze, habe aber schon mehrere Positionen ausprobiert, auch welche wo ich deutlich weiter hinten sitze.
Es läuft immer darauf hinaus, daß ich weit nach vorn rutsche und mich da wohl fühle.
Ich denke, wenn ich mit dem Lenker noch etwas tiefer komme, bin ich auch wieder bei etwa 95° Hüftwinkel, auf den gezeigten Bildern sind es 98°.
Wenn ich nach hinten rutsche wird der ja noch kleiner.
ich richte mich stark nach diesem Text:
http://www.slowtwitch.com/mainheadings/techctr/bikefit.html
dort arbeiten die mit 90° Hüftwinkel, da muss ich mich aber erst hin dehnen und trainieren
Ich habe mir extra die von Vision montiert, finde die auch sehr gut und bequem. Die Schmerzen bekomme ich nicht an der Auflage, sondern im Gelenk..... (und morgen der Rollator.... :Lachanfall: )
Ich stelle nochmal Bilder rein, wenn ich mit dem Lenker fertig bin und einen meiner Meinung nach passenden Vorbau habe.
Ich schätze mal der wird dann bei ca 90mm landen.
Moment mal! Geht der Sattel weiter nach vorne? Wenn ich mir die 3-Uhr Position des Knie vorstelle, dann bist du wahrscheinlich noch nicht deutlich über der Pedalachse. Hattest du den Sattel schon mal weiter vorn, ohne die Höhe zu verändern?
Das würde ich noch zum kürzeren VB empfehlen. Dadurch öffnet sich der Hüftwinkel ein bischen, die du vorn wieder "abtauchen" kannst, wenngleich das m.E. gar nicht mehr viel sein muss.
ich versuchs einfach nochmal, nachdems beim letzten mal keinen Kommentar gab :Huhu:
Ist ein Zwischenschritt, aber mich interessieren eure grundsätzlichen Meinungen.
Kniewinkel ist maximal 149°
Mir gefällt deine Position, der Kopf ragt nicht heraus, ich sitze auch gerne weit vorne, kann leider nichts beitragen, sitze bestimmt nicht besser, nur noch etwas tiefer - bin aber am Zweifeln ob sich das Tieferlegen überhaupt lohnt.
Dann Stelle ich mich auch mal der Meute..
Unter der Woche werde ich es noch mal mit einem etwas längeren Vorbau probieren, die Armhaltung gefällt mir irgendwie noch nicht so ganz und es fühlt sich auf Dauer auch nicht wirklich bequem an.
http://imageshack.us/a/img585/9975/6xl9.png
http://imageshack.us/a/img5/8536/80tj.png
Skunkworks
06.01.2014, 20:40
Dann Stelle ich mich auch mal der Meute..
Unter der Woche werde ich es noch mal mit einem etwas längeren Vorbau probieren, die Armhaltung gefällt mir irgendwie noch nicht so ganz und es fühlt sich auf Dauer auch nicht wirklich bequem an.
Was stört dich denn am Armwinkel? Ich finde das sieht gut aus. Ich bin aber auch Fan von fast senkrechten Armen weil dadurch keine Haltearbeit mehr verrichtet werden muss. Du könntest m.E. sogar noch etwas weiter runter mit dem Lenker!
Wie weit sind denn die Pads auseinander? Vll reicht es dies noch etwas enger zusammen zu schieben?
huegenbegger
06.01.2014, 20:52
Moment mal! Geht der Sattel weiter nach vorne? Wenn ich mir die 3-Uhr Position des Knie vorstelle, dann bist du wahrscheinlich noch nicht deutlich über der Pedalachse. Hattest du den Sattel schon mal weiter vorn, ohne die Höhe zu verändern?
Das würde ich noch zum kürzeren VB empfehlen. Dadurch öffnet sich der Hüftwinkel ein bischen, die du vorn wieder "abtauchen" kannst, wenngleich das m.E. gar nicht mehr viel sein muss.
Ja, der Sattel hat noch ca. 2cm Luft nach vorn, mein Knielot hat aber schon 6cm Abstand zur Pedalachse.
Ich find es auch echt schwer auf der Rolle zu beurteilen, da stellt man sich schnell mal was ein, was man auf der Straße dann nicht reiten kann, weil einfach zu viel Haltearbeit notwendig ist.
Aber was soll man sonst im Winter machen? :Cheese:
LidlRacer
06.01.2014, 21:05
Was stört dich denn am Armwinkel? Ich finde das sieht gut aus. Ich bin aber auch Fan von fast senkrechten Armen weil dadurch keine Haltearbeit mehr verrichtet werden muss. Du könntest m.E. sogar noch etwas weiter runter mit dem Lenker!
Ich habe leichte Zweifel an Deiner Theorie.
M.E. übt der Sattel auf den Körper eine Kraft nach vorne aus, was durch nach hinten gerichtete Kräfte in den Armen ausgeglichen werden muss. Dass funktioniert ohne wesentliche aktive Muskelarbeit nur mit schrägen Armen.
Nachdem es bald ein neues Rad und somit neue Radeinstellung gibt, bin ich gespannt was die Profi´s hierzu sagen:
Foto ist nicht ideal, aber ich hab den Fotograf nicht gesehen. Deswegen ist das "falsche" Bein "gestreckt":)
lg,Erwin
Was stört dich denn am Armwinkel? Ich finde das sieht gut aus. Ich bin aber auch Fan von fast senkrechten Armen weil dadurch keine Haltearbeit mehr verrichtet werden muss. Du könntest m.E. sogar noch etwas weiter runter mit dem Lenker!
Wie weit sind denn die Pads auseinander? Vll reicht es dies noch etwas enger zusammen zu schieben?
Ich habe leichte Zweifel an Deiner Theorie.
M.E. übt der Sattel auf den Körper eine Kraft nach vorne aus, was durch nach hinten gerichtete Kräfte in den Armen ausgeglichen werden muss. Dass funktioniert ohne wesentliche aktive Muskelarbeit nur mit schrägen Armen.
Ich bin da bei Lidl. Im Moment muss ich da auf jeden Fall gefühlt recht viel Haltbarkeit verrichten, das ist zwar nicht wirklich anstrengend, fühlt sich aber irgendwie komisch an.
Wenn ich die Pads noch enger mache, wird es recht eng um den Brustkorb.
Tiefer runter geht leider auch nicht, ich habe das Gefühl, dass irgend eine Ader abgedrückt wird, wenn ich weiter runter gehe. Auf jeden Fall schnellt der Pulsmesser dann ziemlich schnell in die Höhe, wenn ich mich drauflege. Von der Beweglichkeit her ginge da auf jeden Fall noch einiges.
Nachdem es bald ein neues Rad und somit neue Radeinstellung gibt, bin ich gespannt was die Profi´s hierzu sagen:
Foto ist nicht ideal, aber ich hab den Fotograf nicht gesehen. Deswegen ist das "falsche" Bein "gestreckt":)
lg,Erwin
Dein Rahmen sieht zu klein aus.
Male Partus
07.01.2014, 06:55
Dein Rahmen sieht zu klein aus.
Würde ich nicht sagen, wenn er richtig auf dem Sattel sitzt und nicht nur auf der Sattelspitze. Sieht aus als wenn er im Wiegeschritt fährt.
captain hook
07.01.2014, 07:08
Nachdem es bald ein neues Rad und somit neue Radeinstellung gibt, bin ich gespannt was die Profi´s hierzu sagen:
Foto ist nicht ideal, aber ich hab den Fotograf nicht gesehen. Deswegen ist das "falsche" Bein "gestreckt":)
lg,Erwin
Extrem weit vorne, trotzdem nicht tief bzw aerodynamisch, Arme zeigen nach unten... Ich wüsste nicht wo man hier anfangen oder aufhören kann. So rein optisch sieht es aus, als ob du da von der Einstellung her nochmal bei Null anfangen kannst.
Triathletin007
07.01.2014, 08:41
1x/Jahr ist eher hoch gegriffen momentan haha
gilt Kreuzheben 140 kg als Rückenübung ? :Cheese:
Das sind 100 % mehr Gewicht als ich es zur Zeit schaffe.:Lachen2:
Wenn Deine Technik so gut ist wie diese Probanten, dann nein!:Lachanfall:
http://www.youtube.com/watch?v=PNZMRS6pnqI&hd=1
Skunkworks
07.01.2014, 09:05
Ich habe leichte Zweifel an Deiner Theorie.
M.E. übt der Sattel auf den Körper eine Kraft nach vorne aus, was durch nach hinten gerichtete Kräfte in den Armen ausgeglichen werden muss. Dass funktioniert ohne wesentliche aktive Muskelarbeit nur mit schrägen Armen.
Ich bin da bei Lidl. Im Moment muss ich da auf jeden Fall gefühlt recht viel Haltbarkeit verrichten, das ist zwar nicht wirklich anstrengend, fühlt sich aber irgendwie komisch an.
Wenn ich die Pads noch enger mache, wird es recht eng um den Brustkorb.
Tiefer runter geht leider auch nicht, ich habe das Gefühl, dass irgend eine Ader abgedrückt wird, wenn ich weiter runter gehe. Auf jeden Fall schnellt der Pulsmesser dann ziemlich schnell in die Höhe, wenn ich mich drauflege. Von der Beweglichkeit her ginge da auf jeden Fall noch einiges.
Ein Sattel übt m.E. (oder sollte) keine Kraft von sich aus, außer er ist sehr schräg gestellt, dass man nicht mehr ohne Halt drauf sitzen kann. (Und natürlich wird der Sattel mit der selben Kraft des Bruchteils des eigenen Körpers, der auf ihm lastet von unten gegen den Körper gedrückt ->Erdanziehungskraft).
Ich will aber gar nicht wiedersprechen, denn nachdem was ich bei den Fittings, die ich als aufmerksamer Zuschauer mitbekommen habe, drückt man schon eher vom Lenker/Armschalen weg um den Beckenwinkel zu öffnen als sich daran nach vorn zu ziehen. Die Haltearbeit wird natürlich auch mit weiter nach vorn gelegten Armen notwendig sein, sie wird ja nur auf andere Muskeln verteilt.
Ich finde Stan's Armstellung nur nicht falsch und er kann auch weiter nach vorne. Nicht so weit wie bei hueggenbegger aber er kann in die Richtung experimentieren. 2cm (;)) gehen auf jeden Fall
Ein wichtiger Faktor ist die Oberarmlänge, die den allermeisten nicht auffällt, die aber wie auch der mögliche Hüftwinkel die Überhöhung bestimmt und ich wäre froh, wenn ich in der Hüfte so elastisch wäre!
Extrem weit vorne, trotzdem nicht tief bzw aerodynamisch, Arme zeigen nach unten... Ich wüsste nicht wo man hier anfangen oder aufhören kann. So rein optisch sieht es aus, als ob du da von der Einstellung her nochmal bei Null anfangen kannst.
@ StanX: Rahmen sollte nicht zu klein sein. Ich habe ja jetzt schon einen Vorbau der 45Grad negativ geneigt ist.
@ hook: das mit den Armen stimmt - die Position wurde vor ca. 3 Jahren zuletzt aktualisiert - da gab´s den Trend mit nach oben zeigenden Armen noch nicht.
@extrem weit vorne: ich rueck im Rennmodus automatisch weiter nach vorne - im Training bei GL Fahrten sitz ich definitiv nicht so weit vorne - auf ner LD unter 4:50 bleib ich aber fast ausschliesslich auf der Sattelspitze (die beim Selle Italia Tri damals auch noch sehr lang war !) Wie ist das bei anderen ? Rueckt Ihr nach vor, wenns ans flott fahren geht ?
lg
huegenbegger
07.01.2014, 10:29
ich bin zwar nicht flott, aber ich rutsche auch nach vorn wenn ich versuche flott zu sein :Cheese:
Oder eher andersrum, ich rutsche bewusst nach hinten wenn ich locker fahre.
captain hook
07.01.2014, 10:37
Nachdem es bald ein neues Rad und somit neue Radeinstellung gibt, bin ich gespannt was die Profi´s hierzu sagen:
Foto ist nicht ideal, aber ich hab den Fotograf nicht gesehen. Deswegen ist das "falsche" Bein "gestreckt":)
lg,Erwin
Du stehst ja fast beim Fahren. Also nicht Geschwindigkeitsmäßig, sondern auf dem Rad. Dazu dann die nach unten geklappten Arme... Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass das die optimale Position sein soll was die Abstützung des Gewichtes angeht. Ich denke wenn Du den Lenker etwas nach oben drehst, rutschst Du auch nicht mehr so massiv nach vorne. Ich denke nämlich, dass da ein Zusammenhang besteht...
Spätestens beim anschließenden Laufen rächt es sich garantiert massiv wenn Du da soviel Stützarbeit zu verrichten hast beim Radln...
Verstellen würd ich die Position eh, weil ich denke, dass sie zusätzlich nicht aerodynamisch ist. Sitzt Du weiter hinten, würdest Du die Position auch etwas strecken, der Rücken wäre flacher und durch den etwas hochgedrehten Lenker würdest Du das "Scheunentor" vorne deutlich schließen...
Nur meine unmaßgebliche Einschätzung...
ArminAtz
07.01.2014, 10:57
Nachdem es bald ein neues Rad und somit neue Radeinstellung gibt, bin ich gespannt was die Profi´s hierzu sagen:
lg,Erwin
Ich würde auch versuchen, den Sattel etwas nach hinten zu stellen
Ich persönlich finde, dass viele Triathleten einfach zu weit vorne sitzen. Versteh oft nicht wirklich, wieso? Um den Hüftwinkel zu öffnen?
Ich hab schon einige Sitzpositionsanalysen gemacht, meine jetzige position habe ich jedoch folgendermaßen gefunden.:
Das Rad zu Hause in die Rolle einspannen und sich mal einfach Zeit nehmen und verschiedenste Sattelpositionen und Sattelhöhen ausprobieren.
Am wohlsten hab ich mich gefühlt, mit der Sattelspitze 5cm hinter dem Tretlager.
Wenn das Gefühl am Sattel gut war, hab ich einfach geschaut, wie weit ich mit dem Lenker nach unten gehen konnte, und wie weit ich die Armschalen zusammenschieben konnte, dass es sich noch gut angefühlt hat und dass ich die Position über die Renndistanz durchgängig fahren kann.
Wichtig war mir auch, dass der Kopf vor dem Körper verschwindet, was bei deiner Position absolut nicht der Fall ist.
Wieso du im "Rennmodus" anders sitzt, wie bei deinen Trainingsausfahrten versteh ich nicht wirklich. Ich sitzt auch im Rennen fest im Sattel, bzw. nicht auf der Sattelspitze.
http://media.marathon-photos.com/photos/Sports/GKDE/2012/Challenge%20Roth/fullsize/CRCG0473.jpeg
http://media.marathon-photos.com/photos/Sports/GKDE/2012/Challenge%20Roth/fullsize/CRCG0474.jpeg
Tada!! :Huhu:
Mir ist auch jemand ins Bild gefahren. :dresche
P.s.: So meine gute Tat für heute ist vollbracht. Gute Nacht beisammen.
Huch, das war ja ich :cool:
Da sich die Gelegenheit nun gerade bietet, darf auch gerne meine Position kommentiert werden :Huhu:
@ hook: das mit den Armen stimmt - die Position wurde vor ca. 3 Jahren zuletzt aktualisiert - da gab´s den Trend mit nach oben zeigenden Armen noch nicht.
Gute Formulierung: "Trend". Erst angewinkelte Lenkerenden, dann ganz grade Extensions, dann wieder angewinkelt - und da soll man dann ernstlich glauben, dass solche Kleinigkeiten was ausmachen? Die Zeiten sind dadurch trotzdem nicht schneller geworden.
Wolfgang L.
07.01.2014, 13:31
Würde ich nicht sagen, wenn er richtig auf dem Sattel sitzt und nicht nur auf der Sattelspitze. Sieht aus als wenn er im Wiegeschritt fährt.
@ erwin
Schön das ihr in Helsiki Kakteen habt.
Ich denke auch der Rahmen ist nicht zu klein. Wenn du kannst könntest du vorne noch etwas runter. Die Sattelhöhe sieht gut aus. Deine Oberschenkel haben ja noch gut Abstand zum Bauch. Kannst natürlich auch noch zunehmen. :Cheese:
Sitzt du immer so weit vorne auf dem Sattel.? Wenn ja würde ich versuchen ihn noch etwas nach vorne zu stellen um dann in der gleichen Position etwas mehr Sattel unter dem Hintern zu haben.
Es sieht aber so aus, als ob du mit dem Knie in der drei Uhr Position weit vor der Pedalachse bist. Mach doch mal 2 Bilder, eines in Pedal 3 Uhr Position und eines auf dem du weiter hinten auf dem Sattel sitzt.
Grüße
Wolfgang
Mal ein wenig was anderes ... ich besitze keine Rolle ... allerdings noch ein "Kettler Ergo Racer (http://www.amazon.de/HaB-GmbH-POWERbreathe-IronMan-Plus/dp/B001HYXG3Q/ref=sr_1_1/276-1171107-0750657?ie=UTF8&qid=1389097562&sr=8-1&keywords=powerbreathe)". Habt ihr mir Tipps, wie ich diesen optimalerweiße einstellen kann?! Aktuell hab ich den Eindruck, dass es nicht ganz passend ist. Beim Pedalieren zwicks die letzten Male an der Knieaußenseite (rechts) und im Gesäß (rechte Pobacke). Da hab ich grad nen Triggerpunkt ... schmerzhaft den raus zu bekommen.
Kennst sich hierbei noch jemand aus, wie ich da nen "gescheiten" Sattel dran bekomm. Radtechnisch noch nicht versiert :o
Heute morgen war Bike Fitting angesagt, bei einem Händler hier in der Nähe, den ich schon sehr lange kenne, Radsport Homann in Emsdetten..
Das ganze hat ca 3 h gedauert, er hat meine Beweglichkeit als erstes geprüft, und dann gings los. Als erstes hat er die Schuhplatten weiter zurück gestellt, dann den Sattel fast 2 cm höher, dann den Vorbau 1 cm kürzer und wieder hoch (Spacer). In die Schuhe ist eine andere Innensohle und noch ein Keil gekommen.
So siehts jetzt aus, jetzt muss ich nur mal wieder auf dem Rad fahren.. :D Ich hab noch einen Testsattel drauf, da muss ich mal gucken, was ich damit mach, der fühlt sich auch ziemlich gut an.
http://www.youtube.com/watch?v=tvb2C95Ek74&feature=youtu.be
Schaun wir dann mal. :Cheese: :Huhu:
LidlRacer
11.01.2014, 18:21
Mal ein wenig was anderes ... ich besitze keine Rolle ... allerdings noch ein "Kettler Ergo Racer (http://www.amazon.de/HaB-GmbH-POWERbreathe-IronMan-Plus/dp/B001HYXG3Q/ref=sr_1_1/276-1171107-0750657?ie=UTF8&qid=1389097562&sr=8-1&keywords=powerbreathe)". Habt ihr mir Tipps, wie ich diesen optimalerweiße einstellen kann?! Aktuell hab ich den Eindruck, dass es nicht ganz passend ist. Beim Pedalieren zwicks die letzten Male an der Knieaußenseite (rechts) und im Gesäß (rechte Pobacke). Da hab ich grad nen Triggerpunkt ... schmerzhaft den raus zu bekommen.
Kennst sich hierbei noch jemand aus, wie ich da nen "gescheiten" Sattel dran bekomm. Radtechnisch noch nicht versiert :o
Erst mal hast Du da nen falschen Link reingebastelt.
Kenne das Gerät nicht genau und auf gegoogelten Bildern kann ich nur erahnen, dass man ganz normal jeden normalen Sattel dran bauen können müsste. Wenn nicht, mach ein Detailbild der Sattelbefestigung!
Ein Problem könnte sein, dass bei solchen Teilen oft die Pedale weiter auseinander sind als an normalen Fahrrädern. Könntest Du mal nachmessen.
Heute morgen war Bike Fitting angesagt
Das ganze hat ca 3 h gedauert..................
Schaun wir dann mal. :Cheese: :Huhu:
Dann können wir ja morgen eine Runde zusammen drehen Male Partus will auch radeln
Ich fahr im Windschatten :Cheese:
Dann können wir ja morgen eine Runde zusammen drehen Male Partus will auch radeln
Ich fahr im Windschatten
Ich fahr auch.
Wenn du mit willst bleibt dir auch nichts anderes übrig, sonst musst du nämlich abreißen lassen.
captain hook
11.01.2014, 18:54
Treffen der Giganten im Westen also?! :Huhu: :dresche
Wolfgang L.
11.01.2014, 19:04
Heute morgen war Bike Fitting ---
http://www.youtube.com/watch?v=tvb2C95Ek74&feature=youtu.be
Schaun wir dann mal. :Cheese: :Huhu:
mir gefällt es. Die Extensions hätte ich noch etwas nach oben gekippt damit die Unterarme etwas nach oben zeigen.
Ich fahr auch.
Wenn du mit willst bleibt dir auch nichts anderes übrig, sonst musst du nämlich abreißen lassen.
Wann und wo Treffen
Mit TT oder RR
Bin 100% dabei :Huhu:
Male Partus
11.01.2014, 19:23
Dann können wir ja morgen eine Runde zusammen drehen Male Partus will auch radeln
Ich fahr im Windschatten :Cheese:
Ich fahr auch.
Wenn du mit willst bleibt dir auch nichts anderes übrig, sonst musst du nämlich abreißen lassen.
Wenn ihr beiden mit einer Kurbel fahrt, können wir uns gerne treffen.:dresche
Mal ein wenig was anderes ... ich besitze keine Rolle ... allerdings noch ein "Kettler Ergo Racer (http://www.amazon.de/HaB-GmbH-POWERbreathe-IronMan-Plus/dp/B001HYXG3Q/ref=sr_1_1/276-1171107-0750657?ie=UTF8&qid=1389097562&sr=8-1&keywords=powerbreathe)". Habt ihr mir Tipps, wie ich diesen optimalerweiße einstellen kann?! Aktuell hab ich den Eindruck, dass es nicht ganz passend ist. Beim Pedalieren zwicks die letzten Male an der Knieaußenseite (rechts) und im Gesäß (rechte Pobacke). Da hab ich grad nen Triggerpunkt ... schmerzhaft den raus zu bekommen.
Kennst sich hierbei noch jemand aus, wie ich da nen "gescheiten" Sattel dran bekomm. Radtechnisch noch nicht versiert :o
Erst mal hast Du da nen falschen Link reingebastelt.
Kenne das Gerät nicht genau und auf gegoogelten Bildern kann ich nur erahnen, dass man ganz normal jeden normalen Sattel dran bauen können müsste. Wenn nicht, mach ein Detailbild der Sattelbefestigung!
Ein Problem könnte sein, dass bei solchen Teilen oft die Pedale weiter auseinander sind als an normalen Fahrrädern. Könntest Du mal nachmessen.
Bei uns im Fitnessraum steht auch ein Kettler Ergoracer.Schönes, leises und robustes Teil. Wie Lidlracer bereits erwähnt hat, passt da jeder Rennrad-Sattel. Ein Problem ist aber der Lenker: der lässt sich nicht nach vorne schieben, so dass wenn man einen steilen Stzrohrwinkel eingestellt hat, der Ergometer für eine vernünftige Triathlonposition zu kurz ist (zumindest wenn man größer als 1,70m ist).
Ich hab' da mal vor Jahren ein paar Stunden gebastelt und neue, vom Hersteller nicht vorgesehene Löcher in den Stahl gebohrt, andere Armauflagen montiert um eine gestrecktere Position hinzukriegen.
Bei uns im Fitnessraum steht auch ein Kettler Ergoracer.Schönes, leises und robustes Teil. Wie Lidlracer bereits erwähnt hat, passt da jeder Rennrad-Sattel. Ein Problem ist aber der Lenker: der lässt sich nicht nach vorne schieben, so dass wenn man einen steilen Stzrohrwinkel eingestellt hat, der Ergometer für eine vernünftige Triathlonposition zu kurz ist (zumindest wenn man größer als 1,70m ist).
Ich hab' da mal vor Jahren ein paar Stunden gebastelt und neue, vom Hersteller nicht vorgesehene Löcher in den Stahl gebohrt, andere Armauflagen montiert um eine gestrecktere Position hinzukriegen.
Das mit dem Sattel hab ich jetzt hinbekommen ... ich glaub ... ich sollte mal nen Kurs beim Fahrradspezialisten machen ... grenzt fast schon an "peinlichem Post" mit falschem Link ... :Maso: :Nee:
Aaaaber ... Glück auf ... bei meinem Racer kannst den Lenker verstellen ... eventuell war es ein älteres Modell bei Dir im Studio?!
In die Schuhe ist eine andere Innensohle und noch ein Keil gekommen.
Frage des Tages: was soll das bewirken?
(Ernst gemeinte Frage, ich weiß es nämlich nicht)
huegenbegger
12.01.2014, 16:33
Ist genau das gleiche wie Einlagen bei Laufschuhen.
Wenn zB von vorn betrachtet das Knie nicht nur hoch und runter geht, sondern auch noch seitwärts starke Bewegungen macht, hilft ein entsprechender Keil manchmal.
niksfiadi
12.01.2014, 17:21
Ist genau das gleiche wie Einlagen bei Laufschuhen.
Wenn zB von vorn betrachtet das Knie nicht nur hoch und runter geht, sondern auch noch seitwärts starke Bewegungen macht, hilft ein entsprechender Keil manchmal.
Oder die Cleats verdrehen. Ich fahr da gerne leichten Duckstance, so wie wenn ich rumstehe oder gehe. Ich frag mich oft wie das gehen soll, dass wir tagein tagaus die Füße leicht ausgedreht haben und dann hocken wir uns aufs Radl und alles muss grade sein, zur Not auch mit Keilen im Schuh.
Nik
Heute morgen war Bike Fitting angesagt, bei einem Händler hier in der Nähe, den ich schon sehr lange kenne, Radsport Homann in Emsdetten..
Das ganze hat ca 3 h gedauert, er hat meine Beweglichkeit als erstes geprüft, und dann gings los. Als erstes hat er die Schuhplatten weiter zurück gestellt, dann den Sattel fast 2 cm höher, dann den Vorbau 1 cm kürzer und wieder hoch (Spacer). In die Schuhe ist eine andere Innensohle und noch ein Keil gekommen.
So siehts jetzt aus, jetzt muss ich nur mal wieder auf dem Rad fahren.. :D Ich hab noch einen Testsattel drauf, da muss ich mal gucken, was ich damit mach, der fühlt sich auch ziemlich gut an.
http://www.youtube.com/watch?v=tvb2C95Ek74&feature=youtu.be
Schaun wir dann mal. :Cheese: :Huhu:
Schaut ziemlich gut aus. Wie bereits vorher geschrieben, die Arme würde ich zumindest in die Waagerechte bringen
Ich fahr auch.
Wenn du mit willst bleibt dir auch nichts anderes übrig, sonst musst du nämlich abreißen lassen.
Ich hab heut mit MTB auf Euch gewartet :Cheese:
So siehts jetzt aus
Ich hätte den Sattel noch 0,5cm höher gemacht.
Wenn ich du wäre, würde ich mal einen anderen Aufsatz probieren.
Du liegst mit dem Ellenbogengelenk ja quasi direkt auf dem Armpad auf.
Das ist der Nachteil bei dem Syntace, man kann ihn halt nur in genau einer Position greifen.
Es würde dir gut tun, wenn die Arme noch 2-3cm zurück kämen.
Ich hab heut mit MTB auf Euch gewartet
ich bin p5 gerfahren.
8x Wendepunkt (5,4km ) und zurück.
Danach hatte ich hinreichend kalte Füße und bin nach Hause.
immerhin 94km in 2:42h
Ich hab heut mit MTB auf Euch gewartet :Cheese:
Ich war 2 Stunden rennen und danach 2 Stunden Rolle wollte ja keiner mit mir fahren und MTB hab ich keine Lust drauf
Laufen war ja noch schön heute aber die 2 Stunden auf der Rolle Intervalle knallen haben mir den Zahn gezogen
Lg Walli
Wolfgang L.
12.01.2014, 19:35
Oder die Cleats verdrehen. Ich fahr da gerne leichten Duckstance, so wie wenn ich rumstehe oder gehe. Ich frag mich oft wie das gehen soll, dass wir tagein tagaus die Füße leicht ausgedreht haben und dann hocken wir uns aufs Radl und alles muss grade sein, zur Not auch mit Keilen im Schuh.
Nik
ich hab in diversen Büchern und Anleitungen gelesen man soll hochspringen und so wie die Füsse beim Landen stehen so sollte man sich die Cleats einstellen.
Bzw. so wie die Füsse sind. Also nicht stur gerde und parallel zur Kurbel.
So hat es auch der gute Fritz Buchstaller bei mir gemacht.
Wie sind eure Kommentare zu meiner Sitzposition?
Ich sitze auf dem neuen Rad etwas weiter vorne.
Position hab ich keine Ahnung von aber ein sehr schönes Rad da werde ich fast neidisch
Das ist mal ein richtig schwarzes Rad!
Du sitzt vielleicht ein Stückchen zu hoch.
Wie sind eure Kommentare zu meiner Sitzposition?
Ich sitze auf dem neuen Rad etwas weiter vorne.
Ich hab das optische Gefühl, du sitzt besser als ich...
PS: schöne Flo Wheels, wollt ich mir auch immer mal zulegen, aber die Furcht vorm Zoll oder vor den vielen "Umständlichkeiten" haben mich abgehalten...
Das erste Mal, dass ich Flo Laufräder in Germany sehe....
Sehr schick.
Das ist mal ein richtig schwarzes Rad!
Du sitzt vielleicht ein Stückchen zu hoch.
Die Sitzhöhe ist ein ständiges Thema bei mir. Ich ändere die alle paar Wochen, mal runter und dann wieder rauf. Wenn ich eher schnell fahre sitze ich weiter vorne, dann hab ich das Gefühl der Sattel könnte noch höher. Hab ich ihn dann hochgestellt, fühtl er sich zu hoch an wenn ich zurückrutsche.
Da das Rad noch neu ist, fange ich mal am oberen Ende an. Da das Rauf/runterstellen Spuren an der Sattelstütze hinterlässt.
Ich hab das optische Gefühl, du sitzt besser als ich...
PS: schöne Flo Wheels, wollt ich mir auch immer mal zulegen, aber die Furcht vorm Zoll oder vor den vielen "Umständlichkeiten" haben mich abgehalten...
Bin eigentlich sehr Zufrieden damit, wenn man den Preis berücksichtigt.
Mit dem ersten Hinterrad hatte ich ein Problem(Geräusche von den Carbonflächen beim Fahren in der Kälte), das wurde aber Anstandslos getauscht, inkl. Versandkosten und jetzt wieder mit dem Umstieg auf 11-fach hatte ich ein Problem mit der Disc und dem 11-fach Freilaufkörper.
Die Jungs geben sich wirklich Mühe und Supporten sehr gut. Bei neuen Produkten kann man mit Kinderkrankheiten rechnen.
Das erste Mal, dass ich Flo Laufräder in Germany sehe....
Sehr schick.
Ich bin aber aus der Schweiz.:Lachen2:
tri_stefan
26.01.2014, 18:30
http://4.bp.blogspot.com/-gDTWgj8a3O0/UuQLo1TRH0I/AAAAAAAAQ1E/BAEZFsOOZSI/s1600/Be1rBY-CYAA_rZZ.jpg
Vergleich 2013 zu 2014. Sieht jetzt besser aus.
Vergleich 2013 zu 2014. Sieht jetzt besser aus.
jo, du hast dich gut entwickelt.;)
tri_stefan
26.01.2014, 19:02
Wenn es doch nur so wäre:Lachen2:
Triathletin007
26.01.2014, 22:53
Wäre sich so ein top Material leisten kann der sollte auch noch ein Paar Kröten für eine professionelle Radbiometrie übrig haben.
Ich seh gar kein top material.
Vielleicht den Fahrer.
Triathletin007
26.01.2014, 23:04
Ich seh gar kein top material.
Vielleicht den Fahrer.
Da fehlte bei meinem Statement noch, dass sich diese Meinung auf den Beitrag von Nic- Run bezog.
Ich seh gar kein top material.
Vielleicht den Fahrer.
Stimmt. Voll die Billig-Fahrräder.
Da fehlte bei meinem Statement noch, dass sich diese Meinung auf den Beitrag von Nic- Run bezog.
Da bin ich skeptisch ob mich jemand so viel besser aufs Rad setzen kann.
Ich finde man merkt sowieso erst nach einer längeren Fahrt ob die Position gut passt. In den ersten 5-10 Minuten kann sich so einiges Gut anfühlen. Ob ich mit einer anderen Position schneller bin sehe ich auch erst, wenn ich auf einer Vegleichrunde fahre und wie es sich dabei anfühlt. Sofern es überhaupt einen Unterschied gibt.
Mein einziges Problem, mit dem ich immer wieder mal hadere ist die Sattelhöhe und zu diesbezüglich gibt es sehr unterschiedliche Meinungen.
Wenn ich die Sitzposition einiger Leute nach so einer Sitzpositionsanalyse ansehe, bekomm ich teilweise auch das Gefühl, ich kann mir das Sparen. Einigen mag es helfen, zu Wissen, dass ihre Sitzposition von Guru xy eingestellt wurde und hinterfragen das Ergebnis dann auch nicht. Da hör ich mir lieber Meinungen von Leuten hier im Forum an.
Carlos85
27.01.2014, 21:33
So, dann lasst euch mal aus :-)
Ein kurzes Rollenvideo auf meinem Scott Plasma 3. Die Extensions werden höchstwahrscheinlich noch durch längere getauscht, was sowohl meine Arme als auch meinen restlichen Oberkörper ab Hintern weiter nach vorne bringt.
Ansonsten sieht das (glaube ich) gar nicht mal so schlecht aus.
Überhöhung: 22cm
http://www.youtube.com/watch?v=eCHhAoFKzzg&feature=youtu.be
So, dann lasst euch mal aus :-)
Ein kurzes Rollenvideo auf meinem Scott Plasma 3. Die Extensions werden höchstwahrscheinlich noch durch längere getauscht, was sowohl meine Arme als auch meinen restlichen Oberkörper ab Hintern weiter nach vorne bringt.
Ansonsten sieht das (glaube ich) gar nicht mal so schlecht aus.
Überhöhung: 22cm
http://www.youtube.com/watch?v=eCHhAoFKzzg&feature=youtu.be
Spontan würd ich sagen, der Sattel ist ein bissel hoch.
niksfiadi
27.01.2014, 21:48
So, dann lasst euch mal aus :-)
Ein kurzes Rollenvideo auf meinem Scott Plasma 3. Die Extensions werden höchstwahrscheinlich noch durch längere getauscht, was sowohl meine Arme als auch meinen restlichen Oberkörper ab Hintern weiter nach vorne bringt.
Ansonsten sieht das (glaube ich) gar nicht mal so schlecht aus.
Überhöhung: 22cm
http://www.youtube.com/watch?v=eCHhAoFKzzg&feature=youtu.be
Sieht sehr gut aus, echt! Gefällt mir!
Ich würde gar nicht weiter vor gehen. Damit schaltest Teile deiner Gluteen weg. Du musst ja in Roth nachher nicht mehr laufen. Evtl. vorn ein Ticken höher, aber du scheinst im unteren Rücken sehr beweglich zu sein, insofern könnte das auch so gut gehen. Sattel einen Ticken tiefer.
Fahr jetzt möglichst viel in dieser Position!
Fahr mal einbeinig und mach ein Video!
Trainier auf der Rolle auch mit niedriger Frequenz!
Lg Nik
PS: Das mit dem iPad hat super geklappt, jetzt ist alles vollständig und meine Mama hat eine große Freude ;)
So, dann lasst euch mal aus :-)
Ein kurzes Rollenvideo auf meinem Scott Plasma 3. Die Extensions werden höchstwahrscheinlich noch durch längere getauscht, was sowohl meine Arme als auch meinen restlichen Oberkörper ab Hintern weiter nach vorne bringt.
Ansonsten sieht das (glaube ich) gar nicht mal so schlecht aus.
Überhöhung: 22cm
http://www.youtube.com/watch?v=eCHhAoFKzzg&feature=youtu.be
Ich würde auch sagen Sattel eine Spur zu hoch! Und ca 5-7 Kilo zu viel! :Cheese:
FidoDido
27.01.2014, 21:51
Spontan würd ich sagen, der Sattel ist ein bissel hoch.
Jep, isser. Der Fuß "paddelt" nach unten, wenn es Richtung 6-Uhr-Stellung geht. Zeitlupe wäre gut.
Zudem ist der Hüftwinkel viel zu spitz. Kann mir nicht vorstellen, dass du damit lange mit viel Druck fahren kannst, ehrlich gesagt. Irgendwann kommst du nicht mehr so geschmeidig über den 12-Uhr-Punkt hinweg, weil du das Bein so hoch ziehen musst.
Also, Sattel 1-2cm tiefer und ggf. kürzere Kurbel? :)
Carlos85
27.01.2014, 21:59
Sattel tiefer kann sein, vielleicht 1cm, hab ich auch nicht mm genau eingestellt. Die Kurbel ist 170mm, die ist kurz genug :-)
Zeitlupe hab ich vergessen, kam mir auch grad noch in den Sinn, müsste in wenigen Minuten langsamer laufen.
@Nik: Ich denke halt, dass es angenehmer ist, wenn ich mit den Ellbogen (oder jedenfalls fast) aufliege anstatt fast auf der Mitte des Unterarms.
FidoDido
27.01.2014, 22:04
Jo, ok, 170mm reicht. Mir ist grad aufgefallen, dass das mit dem Hüftwinkel auch täuschen könnte, weil die Kamera so niedrig steht. Könntest du die beim nächsten Mal etwa auf Sattelhöhe positionieren? :)
Auf dem Video sieht es auch irgendwie so aus, als würden deine Knie die Oberarme berühren. Liegt aber glaube ich am Schatten von vorn. Solange du damit auch noch lenken kannst, geht's
Carlos85
27.01.2014, 22:04
Jep, isser. Der Fuß "paddelt" nach unten, wenn es Richtung 6-Uhr-Stellung geht. Zeitlupe wäre gut.
Du meinst, die Fußspitze geht nach unten? Das ist immer so bei mir, bekomm ich nicht weg, da kann der Sattel auch ganz unten sein ;)
Auf Sattelhöhe nehm ich erst auf wenn ich unter 77kg bin, das kann ich euch sonst nicht antun :Cheese:
Triathletin007
27.01.2014, 22:10
Da bin ich skeptisch ob mich jemand so viel besser aufs Rad setzen kann.
Ich finde man merkt sowieso erst nach einer längeren Fahrt ob die Position gut passt. In den ersten 5-10 Minuten kann sich so einiges Gut anfühlen. Ob ich mit einer anderen Position schneller bin sehe ich auch erst, wenn ich auf einer Vegleichrunde fahre und wie es sich dabei anfühlt. Sofern es überhaupt einen Unterschied gibt.
Mein einziges Problem, mit dem ich immer wieder mal hadere ist die Sattelhöhe und zu diesbezüglich gibt es sehr unterschiedliche Meinungen.
Wenn ich die Sitzposition einiger Leute nach so einer Sitzpositionsanalyse ansehe, bekomm ich teilweise auch das Gefühl, ich kann mir das Sparen. Einigen mag es helfen, zu Wissen, dass ihre Sitzposition von Guru xy eingestellt wurde und hinterfragen das Ergebnis dann auch nicht. Da hör ich mir lieber Meinungen von Leuten hier im Forum an.
Ich meine dass einige Anbieter z.B. das Bikefitting auf einer Radrennbahn wie z.B. Büttgen (NRW) anbieten. Dann könntest Du direkt beim Rundendrehen feststellen, wie sich die jeweilige Veränderung auf dem Bike anfühlt.
Ich meine dass einige Anbieter z.B. das Bikefitting auf einer Radrennbahn wie z.B. Büttgen (NRW) anbieten. Dann könntest Du direkt beim Rundendrehen feststellen, wie sich die jeweilige Veränderung auf dem Bike anfühlt.
Weiß gar nicht, was du hast. Die Position sieht doch ziemlich gut aus. Wobei mir Nic.Run's Position auf dem Avatar besser gefällt.
Weiß gar nicht, was du hast. Die Position sieht doch ziemlich gut aus. Wobei mir Nic.Run's Position auf dem Avatar besser gefällt.
Da ist der Sattel vielleicht etwas tiefer und ich bin nicht ganz so gestreckt. Grund ist, dass ich vorerst die Extensions noch nicht kürzen will, sodass ich die Armpads weiter zurücknehmen könnte. Anfühlen tut es sich eigentlich auch nicht schlechter, als wie auf dem Avantarbild, so wie ich es in Erinnerung habe. Ich mach mal den Sattel etwas runter, könnte Ihn eventuell auch ein wenig nach vorne stellen. Momentan ist die Sattelspitze ist 0.5 cm hinter dem Tretlager. Ich hab mir absichtlich eine Nummer grösser gekauft, damit ich noch etwas weiter nach vorne komme.
NRW liegt nicht gerade vor meiner Haustür und in Basel wo ich wohne, gibt es weit und breit auch keine Radbahn.
Male Partus
28.01.2014, 07:03
So, dann lasst euch mal aus :-)
Ein kurzes Rollenvideo auf meinem Scott Plasma 3. Die Extensions werden höchstwahrscheinlich noch durch längere getauscht, was sowohl meine Arme als auch meinen restlichen Oberkörper ab Hintern weiter nach vorne bringt.
Ansonsten sieht das (glaube ich) gar nicht mal so schlecht aus.
Überhöhung: 22cm
http://www.youtube.com/watch?v=eCHhAoFKzzg&feature=youtu.be
Position sieht ganz gut aus, aber ich schätze in Roth wirst du nach 120 Kilometer Oberlenker fahren.
Position sieht ganz gut aus, aber ich schätze in Roth wirst du nach 120 Kilometer Oberlenker fahren.
warum:Cheese:
Position sieht ganz gut aus, aber ich schätze in Roth wirst du nach 120 Kilometer Oberlenker fahren.
Ehrlich gesagt trau ich Carlos das zu, er scheint 1. willig zu sein, 2. muss er danach nicht mehr laufen und 3. scheint ist er ziemlich beweglich.
Allerdings sitzt er in der Tat etwas zu hoch in dieser Einstellung
captain hook
28.01.2014, 10:20
Ich finde in der Bewegung sieht es aus, als ob der Tritt erst relativ spät beginnt nachdem die Kurbel oben rumkommt, findet ihr nicht? Sieht aus, als ob der Fuß erst passiv mit drübergedreht wird und dann erst deutlich anfängt zu arbeiten, wenn sich die Kurbel der waagerechten nähert. Insgesamt finde ich, dass im Oberkörper/Hüfte zuviel Bewegung drinn ist.
Wenn der Sattel etwas runterkommt, wird sich das ggf erledigen. Allerdings wird der Hüftwinkel dann noch extremer. Musst Du mal probieren ob es sich dann noch ausgeht. Entweder Du musst dann weiter vor oder der Lenker muss doch nen kleiens Stück hoch.
Denke der Tretstil schreit nach Osymetric. :Cheese:
Carlos85
28.01.2014, 10:41
Die Osymetrics hab ich ja hier. Bekomm ich die denn auf meine Kurbel drauf, da ist das äußere KB ja von innen verschraubt. Ob dass dann halt mit der Di2 ordentlich hinhaut...
Sattel runter, da seid ihr euch ja einig, war auch mein erster Eindruck, bevor ich hier gepostet habe.
Das mit dem "passiv rüberdrehen" stimmt schon, ziehen tu ich echt wenig bis fast gar nix.
Ob ich die Überhöhung lange halten kann, wird sich ja noch zeigen, an der Beweglichkeit scheiterts nicht. In Roth reichts bis 150km zu kommen, ab dann gehts da ja fast nur noch bergab, da geht auch mal Oberlenker :Cheese:
captain hook
28.01.2014, 10:45
Es geht ja weniger ums hinten hochziehen, als möglich früh oben wieder anzufangen aktiv zu arbeiten. Da könnte das von Nic angedeutete einbeinige Fahren gut helfen und bei langsamen KA Geschichten bekommt man auch ein besseres Gefühl dafür.
deepblue120
28.01.2014, 10:55
Ich bin nun wahrlich kein Experte, aber für mich sieht das so aus, als ob das Becken wackelt. Kann das sein?
captain hook
28.01.2014, 10:58
Ich bin nun wahrlich kein Experte, aber für mich sieht das so aus, als ob das Becken wackelt. Kann das sein?
Ja. Weil zu hoch.
Die Osymetrics hab ich ja hier. Bekomm ich die denn auf meine Kurbel drauf, da ist das äußere KB ja von innen verschraubt. Ob dass dann halt mit der Di2 ordentlich hinhaut...
Ich hatte die 52/38 bei meiner Di2 drauf und hab die Osys jetzt demontiert. Ich glaube je kleiner die Blätter und je grösser der Zahnunterschied desto grösser werden die Probleme beim Schalten. Ich vermute und hoffe mal das die Seitwärtsbewegung der Kette, wenn sich der Durchmesser des KB's ändert, ist bei grösseren KB's kleiner und dass mit weniger Zähnen Unterschied die Kette hinten an der Kettenführung nicht streift. Ich hab mal neue PrOval bestellt (54/44) und hoffe, dass es mit dem Schalten besser klappt.
.... In Roth reichts bis 150km zu kommen, ab dann gehts da ja fast nur noch bergab, da geht auch mal Oberlenker :Cheese:
???
Gibt's in Roth 'ne neue Streckenführung? Ich hab' von diversen Roth-Starts die letzten Kilometer durchaus zäh in Erinnerung.:Huhu:
glaurung
28.01.2014, 15:36
???
Gibt's in Roth 'ne neue Streckenführung? Ich hab' von diversen Roth-Starts die letzten Kilometer durchaus zäh in Erinnerung.:Huhu:
+1
Ich bin die Strecke auch schon diverse Male abgefahren. Heuer war ich bei der LD in der zweiten Runde ganz oben auf dem Kalvarienberg furchtbar euphorisch, weil ich dort nen glatten 36er Schnitt stehen hatte und mich noch bombastisch gut gefühlt hab. Ich hab mir schon irgendwas locker unter 04:55 zusammenfantasiert. Dann wurde der Wind etwas ungünstiger und ich hab trotz der 100-150HM Abstieg, die man auf dem Kalvarienberg bis zum Ende noch gut hat, noch an Durchschnitt verloren und konnte grad so die Sub5 in die Wechselzone retten.
Das letzte Stück ging arg zäh.
Wenn der Wind auf dem letzten Stück nach Roth rein allerdings von hinten kommt, dann isses wirklich recht kommod bis in die WZ.
-100
Das kann man besser im Roth Fred diskutieren.
FidoDido
28.01.2014, 19:03
In Roth reichts bis 150km zu kommen, ab dann gehts da ja fast nur noch bergab, da geht auch mal Oberlenker :Cheese:
Sorry fürs Klugscheißen, aber gerade da ist Aero doch am wichtigsten! Eher umgekehrt: bergauf ist es egal, weil man langsamer ist und somit weniger Luftwiderstand hat :)
glaurung
28.01.2014, 21:43
-100
Das kann man besser im Roth Fred diskutieren.
Zweieinhalb posts offtopic................das Forum wird über diesen groben Regelverstoss hinwegsehen können.
Triathletin007
29.01.2014, 17:28
Bei der Position frage ich mich, wie man mit ihr Hindernisse, wie z.B. Bodenwellen oder Tempobegrenzer, früh genug erkennt.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=721014684585173&set=pcb.721015661251742&type=1&theater
captain hook
29.01.2014, 17:54
Bei der Position frage ich mich, wie man mit ihr Hindernisse, wie z.B. Bodenwellen oder Tempobegrenzer, früh genug erkennt.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=721014684585173&set=pcb.721015661251742&type=1&theater
Je schneller Du fährst, desto wichtiger ist Aero. Es reicht wenn Du das absolut nötigste siehst. Eigentlich geht es hier aber ja nicht um Facebooklinks mit Bildern fremder Menschen, sondern darum, dass Forenmitglieder Bilder von sich einstellen und Tipps bekommen.
JEigentlich geht es hier aber ja nicht um Facebooklinks mit Bildern fremder Menschen, sondern darum, dass Forenmitglieder Bilder von sich einstellen und Tipps bekommen.
Kann man das liken ?
Bei der Position frage ich mich, wie man mit ihr Hindernisse, wie z.B. Bodenwellen oder Tempobegrenzer, früh genug erkennt.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=721014684585173&set=pcb.721015661251742&type=1&theater
Der Beweis, die Nachfrage von Bremsassistenten für Zeitfahrräder wäre also vorhanden.
Andererseits an dem Rad fehlen eh die Bremsen.
FidoDido
29.01.2014, 23:38
Gab's nicht mal so Spiegel im 45°-Winkel, damit man darüber noch nach vorn schauen konnte? :Cheese:
Eigentlich geht es hier aber ja nicht um Facebooklinks mit Bildern fremder Menschen
Schade. Eine Frage hätte ich aber trotzdem zu diesem Bild, das ich neulich gefunden habe:
http://i60.tinypic.com/kasksx.jpg
Wie kann man denn mit so einer nicht vorhandenen Überhöhung fahren? Der Hüftwinkel ist ja echt jenseits von gut und böse - und auf dem Bild ist das Bein ja noch nicht mal ganz oben.
Wundert vor allem weil's ein Profi ist (Levi Leipheimer) und kein 08/15 Agegrouper, der vielleicht keine Ahnung hat :confused:
Mag mir gar nicht ausmalen, was hier los wäre, wenn einer von uns so ein Bild von sich hier reinstellen würde :Cheese:
Leipheimer hat einfach einen komischen Körperbau (kurze Arme und Beine) der kann nicht anders. Dazu kommt ja noch die "extrem sinnvole" UCI Regel, dass das Lot der Sattelspitze max 5cm hinter dem Tretlager sein darf, das macht die Hüftwinkel bei allen Zeitfahrern recht spitz.
captain hook
30.01.2014, 07:34
Gab's nicht mal so Spiegel im 45°-Winkel, damit man darüber noch nach vorn schauen konnte? :Cheese:
Schade. Eine Frage hätte ich aber trotzdem zu diesem Bild, das ich neulich gefunden habe:
http://i60.tinypic.com/kasksx.jpg
Wie kann man denn mit so einer nicht vorhandenen Überhöhung fahren? Der Hüftwinkel ist ja echt jenseits von gut und böse - und auf dem Bild ist das Bein ja noch nicht mal ganz oben.
Wundert vor allem weil's ein Profi ist (Levi Leipheimer) und kein 08/15 Agegrouper, der vielleicht keine Ahnung hat :confused:
Mag mir gar nicht ausmalen, was hier los wäre, wenn einer von uns so ein Bild von sich hier reinstellen würde :Cheese:
Wenigstens wurde hier ja nicht stumpf nen FB Link reingestellt...
Die Position sieht lustig aus, ist aber eigentlich garnicht so übel. Kopf vorm Koerper, Helm schließt relativ sauber am Rücken ab, vorne schoen geschlossen... Und Laufen muss er ja nichtmehr danach. Von der UCI Regel mit dem Sattel kann man übrigens ne Ausnahme beantragen, wird dort sogar explizit erwähnt. Wenn man das Bild von vorne sehen wuerde könnte man vermutlich erkennen, dass er die Haende relativ eng beisammen hat, die Ellenbogen jedoch relativ breit stehen.Die Position machte mal als praying Manta schon vor einiger Zeit die Runde. Angeblich soll sie sogar in einigen Belangen vorteilhaft sein. Hat sich am Ende aber nicht durchgesetzt.
Wolfgang L.
30.01.2014, 08:41
Wenigstens wurde hier ja nicht stumpf nen FB Link reingestellt...
Die Position sieht lustig aus, ist aber eigentlich garnicht so übel. Kopf vorm Koerper, Helm schließt relativ sauber am Rücken ab, vorne schoen geschlossen... Und Laufen muss er ja nichtmehr danach. Von der UCI Regel mit dem Sattel kann man übrigens ne Ausnahme beantragen, wird dort sogar explizit erwähnt. Wenn man das Bild von vorne sehen wuerde könnte man vermutlich erkennen, dass er die Haende relativ eng beisammen hat, die Ellenbogen jedoch relativ breit stehen.Die Position machte mal als praying Manta schon vor einiger Zeit die Runde. Angeblich soll sie sogar in einigen Belangen vorteilhaft sein. Hat sich am Ende aber nicht durchgesetzt.
http://www.radsport-aktiv.de/files/fotos/1235140290_gross.jpg
Je schneller Du fährst, desto wichtiger ist Aero. Es reicht wenn Du das absolut nötigste siehst. Eigentlich geht es hier aber ja nicht um Facebooklinks mit Bildern fremder Menschen, sondern darum, dass Forenmitglieder Bilder von sich einstellen und Tipps bekommen.
Levi Leipheimer ist ein Freund von dir?
captain hook
30.01.2014, 08:47
Wenigstens wurde hier ja nicht stumpf nen FB Link reingestellt...
S.o. ;-) und insgesamt gab es zu dem geposteten Bild nen ernstzunehmenden Text, dessen Diskussion vielleicht auch manchen anderen weiterbringt.
Wolfgang L.
30.01.2014, 08:59
S.o. ;-) und insgesamt gab es zu dem geposteten Bild nen ernstzunehmenden Text, dessen Diskussion vielleicht auch manchen anderen weiterbringt.
vielleicht weiß die Gute T007 einfach nicht wie es geht.
du misst mit zweierlei Maß und das weißt du auch.
aber das können wir ja in einem geeigneten Tread diskutieren genauso wie die neuen Bahnradmodelle.
praying Manta finde ich super fürs Kopfkino wegen Aerofuchsschwanz und so, war aber praying mantis = Gottesanbeterin. Bisschen altklug, ich weiß. Andererseits könnte praying Manta für mich ein Klassiker werden, deshalb: Danke!
captain hook
30.01.2014, 09:37
du misst mit zweierlei Maß und das weißt du auch.
.
Es gibt Leute die verfahren notorisch so, ich finde da kann man mal was sagen. Am besten fand ich den Blog, der fast ausschließlich aus FB Links bestand. Aber nu wirds komplett OT. ;)
captain hook
30.01.2014, 09:40
praying Manta finde ich super fürs Kopfkino wegen Aerofuchsschwanz und so, war aber praying mantis = Gottesanbeterin. Bisschen altklug, ich weiß. Andererseits könnte praying Manta für mich ein Klassiker werden, deshalb: Danke!
Siehste, solange ists schon her... musste sogar schon nachdenken ob es praying oder flying war. :Cheese:
Wolfgang L.
30.01.2014, 09:41
Es gibt Leute die verfahren notorisch so, ich finde da kann man mal was sagen. Am besten fand ich den Blog, der fast ausschließlich aus FB Links bestand. Aber nu wirds komplett OT. ;)
erklär ihr halt wie es geht.
3-rad wird uns schon zurechweisen wegen OT.
erklär ihr halt wie es geht.
Schwierig, ich glaube sie liest niemals irgendwelche Beiträge in Threads sondern schreibt nur irgendwas.
3-rad wird uns schon zurechweisen wegen OT.
Jeder Thread enthält Off-Topic, die Frage ist, wann gleitet der Thread so ab, dass er unleserlich wird, wenns um das eigentliche Thema gaht.
Carlos85
01.02.2014, 18:06
So, Sattel ca. 1,5cm runter und wahrscheinliches Roth Outfit an.
Gegenüberstellung neu vs. alt im Video
http://www.youtube.com/watch?v=YQmStlATwlw&feature=youtu.be
So rein gefühlsmäßig würde ich sagen etwas zu niedrig (da wo ich mein Bein unten habe wenn ich stillstehe, ist die Ferse weiter unten als in der normalen Kurbelbewegung)
captain hook
01.02.2014, 18:18
Wirkt für mich runder und ruhiger. Die Helmposition geht allerdings garnicht. Ich find immernoch, dass Du die längeren Auflieger bestellen solltest.
FidoDido
01.02.2014, 18:37
Die Helmposition geht allerdings garnicht.
+1
Der Rest sieht aber viel besser aus!
Carlos85
01.02.2014, 18:39
Naja, die "Spitze" vom Helm ist ziemlich waagerecht, die hat ja noch nen Knick oben (erkennt man am Video schlecht).
Werde aber wohl eh nen anderen Helm fahren, da mir der Rudy irgendwie einfach nicht taugt...
Längere Extensions... ja wahrscheinlich. Wills aber erstmal draußen fahren, bestellt sind die ja gleich.
holger-b
01.02.2014, 18:47
So rein gefühlsmäßig würde ich sagen etwas zu niedrig ...
Ich wurde sagen dein Becken ist viel ruhiger, mit der alten Einstellungen könntest du da eher Rückenprobleme durch das hin- und herschaukeln bekommen.
Mach doch mal eine Aufnahme von hinten.
Ansonsten. Helm-, Kopfhalten passt nicht. Aber vielleicht ändert sich das auch wenn du die Ärme weiter nach vorne bekommst. Oder den Arsch ein kleines Stück zurück. Ich finde dein Knie kommt sehr weit über Pedal, ich würde damit Knieprobleme bekommen.
Carlos85
01.02.2014, 19:13
Hm ja, auf die Kopfhaltung auf der Rolle würd ich jetzt erstmal nicht so viel geben, da schaut man eher anders als draußen. Hab mich auch eher aufs iPhone in der Hand konzentriert, auf dem die Videoaufnahme lief.
Zu beachten wär auch noch, dass untern Helm hinten noch der Camelbak kommt, das kommt ganz gut hin, wenn der Kopf noch etwas angehoben wird.
Wenn meine Arme nach vorne gehen, wird mein Arsch auch mitrutschen, denn ich hab ständig das verlangen (egal welches Rad) möglichst weit vorne zu sitzen, finde ich deutlich angenehmer als weiter hinten.
@carlos
wieviel Zeit benötigst du für so eine Video " Präsentation " ?
@carlos
wieviel Zeit benötigst du für so eine Video " Präsentation " ?
Ich hab mir gerade das Dingen angeschaut, hat ziemlich genau 1 Minute gedauert.
tom.thelis
23.02.2014, 14:10
Mahlzeit,
da ich gerade am Sattel und an der Sitzhöhe rumschraube wollte ich euch mal drüber gucken lassen. Ich bekomme mit schöner Regelmäßigkeit Schmerzen in der unteren LWS, witzigerweise eher wenn ich aufrechter sitze. Leider auch auf meinen anderen Rädern. Daher der Versuch die Sitzposition zu verändern. Der Bildausschnitt ist allerdings leider nicht optimal. Vielleicht erkennt ja trotzdem jemand eventuelle Schnitzer.
Beste Grüße,
Thomas
Youtube (http://youtu.be/jWD9l4Zubfk)
LidlRacer
23.02.2014, 14:57
Ich denke, es wird kaum jemand widersprechen, dass Du deutlich zu tief sitzt. Hab aber keine Ahnung, ob das das Schmerzproblem löst.
Und beim nächsten Video bitte nicht so ein Schlabbershirt (ich unterstelle mal zu Deinen Gunsten, dass das nicht ausgefüllt ist)!
tom.thelis
23.02.2014, 15:44
Ok, anderes Shirt beim nächsten mal. Ist übrigens nicht ausgefüllt, sonst hätte ich die maximale Zuladung der Rolle wohl überschritten. Meinst du mit zu tief die Sattelhöhe oder die Überhöhung zum Lenker?
LidlRacer
23.02.2014, 15:49
Meinst du mit zu tief die Sattelhöhe oder die Überhöhung zum Lenker?
Sattelhöhe.
Eine grobe Faustregel (von der man natürlich ein wenig abweichen darf):
Mit der Ferse aufs Pedal (bin nicht sicher, ob's barfuß sein muss). Dann soll das Bein in unterster Stellung gestreckt sein, ohne das man auf dem Sattel hin- und herrutscht.
tom.thelis
23.02.2014, 16:34
Wenn ich mit der Ferse auf dem Pedal stehe ist es schon knapp. Ich muss schon fast das Becken kippen um den Kontakt zum Pedal nicht zu verlieren. Beim probieren eben hab ich aber festgestellt das ich noch eine 170mm Kurbel drauf hab. Habe jetzt mal die 175mm aus der Restekiste draufgeschraubt. Mal sehen ob das was ändert.
captain hook
23.02.2014, 17:17
Mit der 175er musst Du noch weiter runter. So rein logisch... unten ist dann halt nochmal 5mm weiter unten...
Mit der 175er musst Du noch weiter runter. So rein logisch... unten ist dann halt nochmal 5mm weiter unten...
+1
...ich habe den Post auch drei Mal gelesen und den tieferen Sinn einfach nicht gefunden :Cheese:
captain hook
24.02.2014, 18:15
Lidl meint ja, Du sollst bei der bestehenden Kurbel den Sattel höher stellen. Er sagt das deshalb, weil Dein Bein halt auch in der tiefsten Position noch ziemlich gebeugt erscheint. Allerdings kann man den Gesamtzusammenhang schlecht erkennen, weil man den Fuß und das Pedal nicht sieht.
Schickes Bike übrigens. Boardman lässt grüßen! Hast du die passenden Tri- oder Fourspokes dazu?
Triathletin007
24.02.2014, 19:31
Frage, beim Video sitzt er ja fast nur auf der Sitze des Sattels. Würde man nicht mehr Druck aufbauen können, wenn man auf dem ganzen Sattel sitzen würde und der Sattel ganz waagerecht montiert wäre?
tom.thelis
24.02.2014, 22:01
Hier ist ja was los. Fett :Lachen2: Also ihr habt mich überzeugt, ich mache morgen Abend ein Filmchen mit deutlich besserem Bildausschnitt und dann sehen wir weiter. Das der Sattel weiter runter muss mit der 175er Kurbel hab ich auch gemerkt :cool: Man kommt plötzlich so schlecht an die Pedale.
@Triathletin007: Der Sattel ist ein ein ISM Proloque, ich sitz so eigentlich ganz bequem
@captain hook: Danke aber wen meinst du mit Boardman? Tri- und Fourspokes hab ich leider nicht. Wenn mir sowas allerdings günstig über den Weg läuft garantiere ich für nichts...
Beste Grüße,
Thomas
FidoDido
25.02.2014, 01:09
@captain hook: Danke aber wen meinst du mit Boardman? Tri- und Fourspokes hab ich leider nicht. Wenn mir sowas allerdings günstig über den Weg läuft garantiere ich für nichts...
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29167
1100 €, günstiger geht's nicht, vor allem in dem Zustand :)
captain hook
25.02.2014, 07:10
Gib mal in der Google Bildersuche Chris Boardman ein.Godfather of Stundenweltrekord. ;-)
tom.thelis
25.02.2014, 10:02
@FidoDido: Sehr Geil, stimmt. Nur habe ich faule Socke beschlossen bei Clincher zu bleiben und ich hab leider auch grad keine 1100€ übrig 😪
@captain hook: Sehr Ähnlich aber eben nicht ganz ;)Ich hab mir gedacht das wenn ich schon langsam bin wenigstens das Bike schnell aussehen muss. Leider sind solche Rahmen im internationalem Zirkus nicht mehr zugelassen. Da geht meiner Meinung nach einiges an Inovation verloren.
Skunkworks
25.02.2014, 10:23
Hier ist ja was los. Fett :Lachen2: Also ihr habt mich überzeugt, ich mache morgen Abend ein Filmchen mit deutlich besserem Bildausschnitt und dann sehen wir weiter. Das der Sattel weiter runter muss mit der 175er Kurbel hab ich auch gemerkt :cool: Man kommt plötzlich so schlecht an die Pedale.
@Triathletin007: Der Sattel ist ein ein ISM Proloque, ich sitz so eigentlich ganz bequem
@captain hook: Danke aber wen meinst du mit Boardman? Tri- und Fourspokes hab ich leider nicht. Wenn mir sowas allerdings günstig über den Weg läuft garantiere ich für nichts...
Beste Grüße,
Thomas
Grad eben dein Filmchen gesehen.
Mir scheint es so, dass du mit den Knien sehr weit vor der Pedalachse bist. -Jedenfalls im Sattel so weit nach vorn gerutscht als das dies wiederum so ausschaut als wenn der Sattel zu tief wäre. Ist er m. E. nicht.
Ich finde du sitzt nicht richtig auf dem Sattel damit du das Becken schön nach vorn kippen kannst um die Biegung im Rücken hinzubekommen.
Ich würde dich im Grunde weiter nach hinten setzen.
Eventuell den Sattel sogar etwas nach unten nehmen (!), dafür da sitzen, wo im Sattel das Sitzen vorgesehen ist. Dann kürzerer Vorbau oder Auflieger, wo man die Armschalen weiter nach hinten stellen kann. Allgemein sehen deine Arme etwas gequetscht aus oder ist das von der Perspektive her?
Warten wir aber erst mal das neue Vid ab, ob sich meine Vermutung mit der Pedalachse bestätigt.
Eins noch: Das Rad steht wirklich waagerecht? Beide Pedalachsen haben den gleichen Abstand zum Boden?
tom.thelis
25.02.2014, 22:59
Hier das hoffentlich bessere Video (http://youtu.be/MPshbeEvyzM). Bitte nicht über die Wampe lästern, die "Figurbetonte" Kleidung hab ich nur für euch gewählt :)
@Skunkworks: Damit könntest du durchaus recht haben.
huegenbegger
26.02.2014, 06:51
Grad eben dein Filmchen gesehen.
Mir scheint es so, dass du mit den Knien sehr weit vor der Pedalachse bist.
Ich würde dich im Grunde weiter nach hinten setzen.
Eventuell den Sattel sogar etwas nach unten nehmen (!), dafür da sitzen, wo im Sattel das Sitzen vorgesehen ist.
erstes finde ich auch, sitze aber selber so weit vorn, egal was ich mache, ich lande auch immer wieder dort vorn, ist mir einfach am bequemsten und knieschonendsten.
Da er einen ISM Prologue fährt sitzt er genau da auf dem Sattel wo er sitzen soll, weiter hinten ist der Effekt hinüber (daß das Gemächt vorn über baumelt)
Hier das hoffentlich bessere Video (http://youtu.be/MPshbeEvyzM). Bitte nicht über die Wampe lästern, die "Figurbetonte" Kleidung hab ich nur für euch gewählt :)
@Skunkworks: Damit könntest du durchaus recht haben.
Ich find die Position insgesamt gut, aber du bockst ganz schön mit der Hüfte, vlt den Sattel mal etwas niedriger nehmen und vergleichen?
Triathletin007
26.02.2014, 09:01
Fahre doch mal in Deiner Position einbeinig. Dann wirst Du schnell feststellen, ob Du noch einen "fließenden" Druck auf die Pedale ausüben kannst, oder eben nur abgehackt, weil zu hoch, die Kurbel bewegen kannst.
Skunkworks
26.02.2014, 09:20
neues vid geschaut:
Das Rad ist m.M. VIEL zu klein.
tom.thelis
26.02.2014, 21:02
@Skunkworks: Vielleicht aber meine große "Liebe" bleibt ;)
@all: Heute gab es den Radikalumbau:
1. Vorbau: von 120 auf 90cm runter
2. Spacer: Bedingt durch den anderen Vorbau bin ich ca. 1cm tiefer
3. Sattel ist nun deutlich weiter hinten, Knielot immer noch vor der Pedalachse aber deutlich wenig als vorher
4. Sitzhöhe um 1cm runter, fühlt sich deutlich angenehmer an.
Vielen Dank an alle die sich hier mit mir abmühen und mir äußerst hilfreiche Tipps geben. Wenn ich es schaffe würde ich morgen gern noch einen letzten Versuch mit einem Filmchen wagen. Ich hoffe das ich euch damit nicht zu sehr nerve.
Beste Grüße,
Thomas
Ich fände ein letztes Video nicht schlecht.
Im übrigen glaube ich nicht, dass das rad viel zu klein ist.
Es wirkt ein bisschen so, weil so viele Rohre fehlen.
Skunkworks
27.02.2014, 13:09
@Skunkworks: Vielleicht aber meine große "Liebe" bleibt ;)
@all: Heute gab es den Radikalumbau:
1. Vorbau: von 120 auf 90cm runter
2. Spacer: Bedingt durch den anderen Vorbau bin ich ca. 1cm tiefer
3. Sattel ist nun deutlich weiter hinten, Knielot immer noch vor der Pedalachse aber deutlich wenig als vorher
4. Sitzhöhe um 1cm runter, fühlt sich deutlich angenehmer an.
Vielen Dank an alle die sich hier mit mir abmühen und mir äußerst hilfreiche Tipps geben. Wenn ich es schaffe würde ich morgen gern noch einen letzten Versuch mit einem Filmchen wagen. Ich hoffe das ich euch damit nicht zu sehr nerve.
Beste Grüße,
Thomas
Darum gibt es diesen Fred doch. Möchtegerns wie ich können sich wichtig tun. Also: Der letzte Film sollte Pflicht sein.
Ich fände ein letztes Video nicht schlecht.
Im übrigen glaube ich nicht, dass das rad viel zu klein ist.
Es wirkt ein bisschen so, weil so viele Rohre fehlen.
Da magst du recht haben, mit der Rahmenform, dass ich mich da verleiten hab lassen. Ich bin jedenfalls auf das letzte Video gespannt.
tom.thelis
27.02.2014, 20:39
Letzter Versuch: Klick mich. (http://youtu.be/v3jwS5S9j2Y) Fühlt sich erstmal anders und auch irgendwie entspannter an. Hab jetzt deutlich weniger Druck auf den Armen obwohl ich vorne tiefer sitze. Ich sitze auch weiter auf dem Sattel drauf ohne das ich das Gefühl hab unbedingt wieder nach vorn rutschen zu müssen. Bevor ich aber jetzt noch etwas verstelle muss diese Position erst in freier Wildbahn getestet werden. Es sei denn Ihr zerreißt sie als wirklich groben Unfug :Huhu:
Vielen Dank nochmal @all :Blumen:
Jackie 8oy
03.03.2014, 06:53
Wie der ein oder andere vielleicht schon mitbekommen hat, habe ich mir ein neues Bike gekauft. :Lachen2:
Ich möchte hier gerne die finalen Bilder des Bikefittungs mit euch teilen und euch um Rat bzgl. der Sitzposition bitten.
Die Kraftübertragung und der gesamte "Beinbereich" fühlt sich sehr gut an. Probleme habe ich im oberen Rücken.
Bei meiner ersten Testfahrt habe ich bereits nach 10 Minuten starke Schmerzen unter dem Nacken, im gesamten Schulterbereich bekommen und am Oberarm bekommen. Woran kann das liegen?
In physisch schlechter Verfassung bin ich eigentlichn nicht und es ist auch nicht meine erste Fahrt in TT Position gewesen.
Ich bin das gesamte letzte Jahr auf nem RR mit Aufllieger unterwegs gewesen. Damit bin ich auch Strecken über 140 km gefahren und hatte keinerlei Probleme im Rücken- und Schulterbereich.
Die Überhöhung am RR war ein wenig stärker aber vorallem war der Abenstand vom Sattel zu den Pads fast ca. 5 cm geringer.
Kann das Problem daher kommen, dass ich zu gestreckt auf dem Bike sitze?
ArminAtz
03.03.2014, 07:32
Wie der ein oder andere vielleicht schon mitbekommen hat, habe ich mir ein neues Bike gekauft. :Lachen2:
Ich möchte hier gerne die finalen Bilder des Bikefittungs mit euch teilen und euch um Rat bzgl. der Sitzposition bitten.
Du kommst gerade von einer Sitzpositionsanalyse und willst nun hier Tipps, wie du deine Position verändern kannst?
Wieso hast du die Punkte nicht beim Fitting angesprochen? War do somit rausgeworfenes Geld, wenns nun eh nicht passt.
huegenbegger
03.03.2014, 07:47
wahrscheinlich weil er die Auswirkungen erst auf der ersten Fahrt (wie von ihm auch geschrieben) erfahren konnte?
zu gestreckt finde ich es überhaupt nicht, ich würde einfach mal ein bischen fahren und die Muskulatur dran gewöhnen, evtl. auch auf der Rolle nur um den Nacken zu trainieren.
Wenns nicht besser wird muss es halt wieder zurück auf Deine alte Position.
An einer zu großen Überhöhung wirds ja wohl kaum liegen ;)
Ich bin die letzten 2 Jahre auch wesentlich kompakter gefahren, strecke mich aber mehr und mehr auf dem Rad, mein Sattel wandert minimal weiter nach hinten und der Vorbau ist 4cm länger geworden.
Die Position sieht um Längen besser aus, als ich beim Anblick des Rades in der Galerie vermutet hätte.
Ich würde aber den Verstellvorbau in jedem Fall noch lassen. Flexibilität vor Optik.
Zu den Schmerzen: Es ist ja sehr früh im Jahr. Ich finde es auch immer eine große Umstellung, plötzlich in Aero Position zu fahren, wenn man Monate lang nur auf dem RR gesessen ist. Da kann einem schon mal schnell was weh zum. Bei mir bessert sich aber aber immer schnell innerhalb weniger Fahrten.
Was hattest du für Extensions am Rennrad? Mit den geraden Dingern kommt auch nicht jeder klar.
Die Position sieht um Längen besser aus, als ich beim Anblick des Rades in der Galerie vermutet hätte.
Is ja n Ding ;) Es ist schon interessant, was die Leute so über eine Sitzposition denken, ohne den Probanden je auf dem Rad gesehen zu haben.
Cpt.Weissbrot
03.03.2014, 08:42
Hatte auch mal das Problem mit der Schulter.Bei mir hat es z.b. geholfen die Extensions vorne etwas enger zu stellen.
Is ja n Ding ;) Es ist schon interessant, was die Leute so über eine Sitzposition denken, ohne den Probanden je auf dem Rad gesehen zu haben.
Da siehst du mal! Ich kann mir z.B. auch ganz genau deinen Schwimmstil vorstellen, wenn ich mir deine Brille so ansehe... Au weia, da gibt's noch viel zu tun...;)
Da siehst du mal! Ich kann mir z.B. auch ganz genau deinen Schwimmstil vorstellen, wenn ich mir deine Brille so ansehe... Au weia, da gibt's noch viel zu tun...;)
:Blumen: , das Bild war von meinem ersten Triathlon, völlig untrainiert und noch nie länger als 200m am Stück geschwommen, da war der Schwimmstil doch eher "individuell"
Die Brille sitzt sogar verkehrt herum, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Lecker Nudelsalat
03.03.2014, 09:03
...
Was hattest du für Extensions am Rennrad? Mit den geraden Dingern kommt auch nicht jeder klar.
Die Haltung der Hände sieht ziemlich verkrampft aus, die sollten eigentlich locker auf den Extensions liegen, knicken ausserdem stark nach vorne ab. Das macht sich alles negativ bemerkbar.
Ich bin weg von den S-Bends und habe mir wieder was mit nach oben gebogenen Hörnchen gekauft, viel entspannter und mehr Druck auf dem Pedal. :cool:
Welche Größe ist das eigentlich? 54?
Die Haltung der Hände sieht ziemlich verkrampft aus, die sollten eigentlich locker auf den Extensions liegen, knicken ausserdem stark nach vorne ab. Das macht sich alles negativ bemerkbar.
Wenn man dann, wie geplant, die Pads durch Riser nochmals höher legt, wird die Handstellung noch extremer.
Jackie 8oy
03.03.2014, 09:59
Wenn man dann, wie geplant, die Pads durch Riser nochmals höher legt, wird die Handstellung noch extremer.
Nicht wirklich, da die Riser unter Pads + Extensions kommen, sprich die Extensions wandern mit hoch.
Welche Größe ist das eigentlich? 54?
Ja, ein 54er. IMHO ist die Rahmengröße auch vollkommen in Ordnung. Der Vorbau, der jetzt angebracht ist, ist "nur" der Mittellange und wenn man sich den Standardlenker des Felt sowie viele Bilder zum DA1 anschaut, dann gehört das zum Konzept des Bikes.
http://www.saddleback.co.uk/filedepository/brand%20product%20images/felt/felt%202013%20range/tri%20series%202013/thumbnails/da1-frame-v2-2013_3000_3000_120823015239.jpg
Was hattest du für Extensions am Rennrad? Mit den geraden Dingern kommt auch nicht jeder klar.
Da hatte ich Profile Design T2+ dran. Also von der Form her sehr ähnlich.
wahrscheinlich weil er die Auswirkungen erst auf der ersten Fahrt (wie von ihm auch geschrieben) erfahren konnte?
Jup, genauso ist es. Bei den 5 Minuten die ich beim Fitting maximal am Stück getreten habe, war von Schmerzen nichts zu spüren. Das kam leider erst am nächsten Tag bei der ersten Testfahrt auf.
maximgold
03.03.2014, 22:29
Was sagen die Experten denn zu meiner Position? Vorbemerkung: ich muss nach dem Radfahren nicht laufen (jedenfalls nicht auf Zeit). Daher ist die Sattelspitze auch UCI-konform eingestellt. Die Position ist so für mich bequem fahrbar und fühlt sich gut an. Aber ist sie auch aerodynamisch bzw. ergonomisch? Was könnte man verbessern? Vielen Dank schon mal für sachdienliche Hinweise.
Finde das sieht sehr gut aus. Wenn du nur aufm Rad schneller sein willst, dann kannst evtl. noch die Arme bissel zusamenbringen.
huegenbegger
04.03.2014, 07:58
ich finds optisch auch sehr genial, wenn überhaupt auch die Ellenbogen mehr zusammen, aber dann kneifts ja schnell in der Brust.
Aber was ist mit Deinen Knien, die stehen so weit innen?
Hast Du mal geguckt ob die auch nicht zu viel seitlich hin und her gehen statt in einer Linie auf und ab?
maximgold
04.03.2014, 09:23
ich finds optisch auch sehr genial, wenn überhaupt auch die Ellenbogen mehr zusammen, aber dann kneifts ja schnell in der Brust.
Aber was ist mit Deinen Knien, die stehen so weit innen?
Hast Du mal geguckt ob die auch nicht zu viel seitlich hin und her gehen statt in einer Linie auf und ab?
Viel näher bekomme ich die Armschalen leider nicht zusammen. Von der Atmung her könnten die Arme sonst noch enger kommen. Da muss ich mal ein wenig basteln.
Die Knie gehen in der Tat oben nach innen und streifen fast das Oberrohr (beschreiben also ein umgekehrtes V). Wahrscheinlich, weil mir die Läufermuskulatur fehlt. Also die Trittbewegung fühlt sich für mich rund und gut an.
Skunkworks
04.03.2014, 10:41
...
Hast du den Sattel mal weiter vorn ausprobiert? Die Position ansich schaut gut aus, mir ist nur aufgefallen, dass deine Ferse auf 3 Uhr unter dem Pedal ist. Hast du das Gefühl, dass das immer so ist oder war das eher Zufall?
maximgold
04.03.2014, 11:17
Hast du den Sattel mal weiter vorn ausprobiert? Die Position ansich schaut gut aus, mir ist nur aufgefallen, dass deine Ferse auf 3 Uhr unter dem Pedal ist. Hast du das Gefühl, dass das immer so ist oder war das eher Zufall?Der Sattel ist leider schon am Limit (nicht technisch, aber vom Regelement her). Auf die Tretbewegung muss ich mal achten. Wo sollte die Ferse denn bei 3 Uhr sein?
Skunkworks
04.03.2014, 14:23
Der Sattel ist leider schon am Limit (nicht technisch, aber vom Regelement her). Auf die Tretbewegung muss ich mal achten. Wo sollte die Ferse denn bei 3 Uhr sein?
Hast du beide Regeln (Sattel 5cm hinter Tretlagerachse) und Abstand Ende der Extensions zur Tretlagerachse (75cm) ausgereizt? Wenn du unter den 75cm bist (inkl. Schaltung) dann kannst du den Sattel weiter nach vorn schieben aber musst den Komissären Bescheid geben.
“For the track and road competitions covered by the first paragraph, the distance of
75 cm may be increased to 80 cm to the extent that this is required for morphological
reasons; «morphological reasons » should be taken as meaning anyth
ing regarding
the size or length of the rider's body parts. A rider who, for this reason, considers that
he needs to make use of a distance between 75 and 80 cm must inform the
commissaires' panel at the time of the bike check.
Only one exemption for morphological reasons may be requested; either the handlebar extension can be moved forward or the peak of the saddle can be moved forward, in accordance with Article 1.3.013.” (http://www.uci.ch/Modules/BUILTIN/getObject.asp?MenuId=MTYwNzQ&ObjTypeCode=FILE&type=FILE&id=Nzg4OTM&LangId=1)
Edit: eine Armhaltung ist ja fast schon so wie auf dem "Verboten"-Bild der Regeln.
Edit2: Die Ferse müsste m.E. in etwa den gleichen Winkel haben wie bei sechs Uhr. Die Ferse so weit unten habe ich bewusst bisher nicht so gesehen. Ich selbst drücke die Ferse meist runter, wenn ich zu schwer trete. Ich hab auch mal mit extremen Wadeneinsatz experimentiert aber macht eher das Gegenteil von flüssigen Tritt. -Nützt allgemein nur in verblockten Uphill Sektionen auf dem MTB/CX.
maximgold
04.03.2014, 14:59
Hast du beide Regeln (Sattel 5cm hinter Tretlagerachse) und Abstand Ende der Extensions zur Tretlagerachse (75cm) ausgereizt? Wenn du unter den 75cm bist (inkl. Schaltung) dann kannst du den Sattel weiter nach vorn schieben aber musst den Komissären Bescheid geben.
Ich bin bei beiden an der Grenze, aber wenn ich mit dem Sattel nach vorne gehe, müsste dann nicht auch der Aufsatz nach vorne wandern?
Edit2: Die Ferse müsste m.E. in etwa den gleichen Winkel haben wie bei sechs Uhr.Meine Tochter hat gestern noch einen Film gemacht, da prüfe ich das mit der Fußstellung noch mal nach. Falls das immer so wäre, hieße das, dass der Sattel zu tief wäre?
huegenbegger
04.03.2014, 15:04
Falls das immer so wäre, hieße das, dass der Sattel zu tief wäre?
denke schon, der maximale Kniewinkel ist ja auch nicht grade riesig.
Ich weiß nur immer nicht ob man sich da so einen riesen Gefallen mit tut, wenn man ein bestehendes und für gut befundenes Konzept ändert.
Wenn es sich gut anfühlt und die Waden nicht streiken würd ich evtl. so bleiben?!
Probieren natürlich auf jeden Fall, aber wenn es sich dann nicht besser sondern eher schlechter anfühlt ...
Skunkworks
04.03.2014, 21:31
Ich bin bei beiden an der Grenze, aber wenn ich mit dem Sattel nach vorne gehe, müsste dann nicht auch der Aufsatz nach vorne wandern?
Meine Tochter hat gestern noch einen Film gemacht, da prüfe ich das mit der Fußstellung noch mal nach. Falls das immer so wäre, hieße das, dass der Sattel zu tief wäre?
Jain, denn du sitzt halt schon recht weit vorn auf der Spitze. Wenn du den Film hast, stell ihn hier ein. Und ich stimme dem hier zu:
denke schon, der maximale Kniewinkel ist ja auch nicht grade riesig.
Ich weiß nur immer nicht ob man sich da so einen riesen Gefallen mit tut, wenn man ein bestehendes und für gut befundenes Konzept ändert.
Wenn es sich gut anfühlt und die Waden nicht streiken würd ich evtl. so bleiben?!
Probieren natürlich auf jeden Fall, aber wenn es sich dann nicht besser sondern eher schlechter anfühlt ...
Wenn du was änderst, dann nur behutsam. Etwa:
Sattel 0,5cm nach vorn - Fahren
Sattel 0,5cm hoch - Fahren
Sattel 0,5cm nach vorn - Fahren
Ursprungseinstellung - Fahren
Nach jeder Fahrt ein paar Stichworte aufschreiben.
Mit Fahren meine ich am besten zwischen 20-30 min auf einer Runde, damit du einen exakten Vergleich hast.
Carlos85
04.03.2014, 23:27
Hier, neues Diskussionsmaterial.
Sattel ging nochmal etwas runter (in Anbetracht dessen dass die P2M Kurbel 2,5mm länger sein wird), weiterhin Sattel ca. 2cm weiter nach vorne und die Extensions sind nun deutlich länger als vorher.
Muss dann natürlich auch noch draußen getestet werden, könnte jetzt nicht auf anhieb sagen ob es sich besser anfühlt vorne oder hinten auf dem Sattel zu sitzen.
Links muss definitiv noch was an der Pedalplatte und den Cleat Wedges gemacht werden, sieht man leider nicht so doll im Video, aber ich hab das Gefühl, dass das linke Bein a) zu kurz ist und b) der linke Fuß einen Knick nach außen hat.
http://www.youtube.com/watch?v=liPvE7ROrNU&feature=youtu.be
Wenn hier nochmal eine sagt, ICH säße zu tief...!:dresche
Das ist ein herrlicher thread! ich guck hier immer wieder gerne rein:cool:
finde es toll, dass ihr euch so'ne Mühe macht.
Leider hab ich gar keine Ahnung von dem Thema, muss das aber jetzt mal loswerden.:Cheese:
FidoDido
05.03.2014, 01:50
@maximgold
Du paddelst mit den Füßen beim Treten (auf ab vom Vorfuß). Wenn du so Rad fährst, kannst du effizientes Laufen danach im Prinzip vergessen, weil du die dafür benötigte Muskukatur schon beim Radfahren "verheizt" hast.
Wenn du das allerdings eh nicht musst, ist es nicht so schlimm ;)
Die Knie so weit innen sieht irgendwie auch nicht gesund aus, aber wenn du keine orthopädischen Beschwerden hast nach Fahrten mit hohem Pedaldruck, ist alles ok.
huegenbegger
05.03.2014, 06:57
http://www.youtube.com/watch?v=liPvE7ROrNU&feature=youtu.be
das seh ich aber anders als bei Dir im Video beschrieben, ich finde Dein rechtes Bein macht eine ganz schön ovale Bewegung, wohingegen Dein linkes Bein sehr schön fast linear gerade nach oben und unten geht.
So wie ich das bisher verstanden hab soll das Bein auch gerade auf und ab gehen und weder ein Oval beschreiben, noch innen oben zum Oberrohr kippen.
Für mich sieht Deine Sitzposition hinten auf dem Sattel etwas angestrengt im Oberkörper aus, aber das wirst Du viel besser spüren können als wir sehen ;)
Auf der Sattelnase sieht mir stimmiger aus, nur ob Du so wirklich lang sitzen magst?
Wird Zeit, daß wir wieder richtig raus können und unsere Verschlimmbesserungen auf der Rolle auch mal auf der Straße testen :liebe053:
Carlos85
05.03.2014, 08:28
Ja echt, komisch oder? Es fühlt sich definitiv so an dass das rechte Bein ruhig gerade rollt und das Linke nicht. War auch etwas verblüfft als ich das Video sah...
Ich kann lange vorne auf dem Sattel sitzen, ist nicht ganz so bequem wie hinten drauf, aber ich bin in u.a. i Roth UD mehreren MDs formellste Zeit auf der Spitze gesessen.
Samstag fahr ich so mal draußen, bin mir nicht ganz sicher ob der Sattel nicht eine Tick zu tief ist.
Skunkworks
05.03.2014, 08:33
Ja echt, komisch oder? Es fühlt sich definitiv so an dass das rechte Bein ruhig gerade rollt und das Linke nicht. War auch etwas verblüfft als ich das Video sah...
Ich kann lange vorne auf dem Sattel sitzen, ist nicht ganz so bequem wie hinten drauf, aber ich bin in u.a. i Roth UD mehreren MDs formellste Zeit auf der Spitze gesessen.
Samstag fahr ich so mal draußen, bin mir nicht ganz sicher ob der Sattel nicht eine Tick zu tief ist.
Hast du mal geprüft, ob der Sattel auch wirklich grade aus zeigt? Da du eine Sattelstütze hast, die nur in einer Richtung verbaut werden kann und die Sattelaufnahme dort fix ist, solltest du das mal prüfen.
edit: die Linke Aufnahme von Hinten ist nicht ganz mittig zum Rad! Man sieht die Scheibe links leicht.
Ansonsten gefällt mir im Vid die Position HINTEN besser, wenn die Extentions so wären, wie wenn du auf der Sattelspitze sitzt...
Also Rumpf-Beine Hinten gut, Oberkörper Arme Vorne gut.
Wenn du die Armschalen weiter nach hinten motierst? Geht ja bei deinem Lenker.
maximgold
05.03.2014, 08:50
@all: Erst mal vielen Dank für die guten Hinweise. Ich versuche die nächsten Tage, meine Position behutsam in die beschriebene Richtung anzupassen und mache dann am Wochenende neue Fotos und einen neuen Film. Im Film ist das "Paddeln" übrigens nicht so extrem, da bleibt die Ferse über dem Pedal. Das Foto zeigt wohl einen Moment, in dem ich "antrete", da geht die Ferse tatsächlich so weit runter.
Carlos85
05.03.2014, 09:17
@Skunkworks: Den Gedanken hatte ich auch schon. Um Armpads nach hinten zu bekommen, muss ich die Extensions auf den Lenker montieren, was ich eigentlich nicht will. Mehr als 1-2cm nach hinten bringe ich die Armpads dann aber auch nicht, da ich sonst die Extensions nach hinten schieben muss und wie man sieht, passt die Länge jetzt ja ganz gut. Machbar wäre es aber wohl.
Der Sattel schaut, glaub ich, ziemlich exakt geradeaus. Falls nicht, ließe sich das ja auch kaum ändern.
Nochmal zur Beinlängendifferenz: Man sieht in der letzten Sequenz ziemlich gut, dass der linke Fuß ganz unten deutlich gestreckter ist als der rechte Fuß! Der Winkel im Knie ist durch das stärkere Anheben der linken Ferse gleich, das Gefühl „da stimmt was nicht“ kommt eben vor allem aus dem Fußbereich. Da werde ich auf jeden Fall eine Erhöhung unter die linke Pedalplatte machen (ist schon bestellt).
Lecker Nudelsalat
05.03.2014, 09:22
Wenn hier nochmal eine sagt, ICH säße zu tief...!:dresche ...
Du hast den Lenker zu tief. :Lachanfall:
Lecker Nudelsalat
05.03.2014, 09:27
Ja echt, komisch oder? Es fühlt sich definitiv so an dass das rechte Bein ruhig gerade rollt und das Linke nicht. War auch etwas verblüfft als ich das Video sah...
...
Bei mir rotiert das linke Knie, kommt aber aus dem unteren Rücken. :Weinen:
Kleb doch mal auf alle markanten Stellen kleine runde Punkte drauf, auch hinten auf den unteren Rücken auf diese beiden Knochen, ich weiß jetzt gerade nicht, wie die heißen.
Und dann von hinten und von vorne filmen, dann sieht man, wie die Knie (Achse) und der Rücken sich bewegen, der sollte je ruhig sein, oder ob da was aus dem Lot ist.
http://www.youtube.com/watch?v=liPvE7ROrNU&feature=youtu.be
Super Clip Carlos !:Huhu:
Die Position kann ich nicht verbessern, sieht gut aus. Meiner Meinung nach musst du dich nur noch dran gewöhnen und schaun ob du da auch genügend Druck entwickeln kannst ...
Hat der Sattel die korrekte Höhe? Mir sieht das extrem tief aus.
Ich finde die Arme zu weit vorne, bzw. die Pads.
2cm weiter hinten wäre gut.
Ich finde die Arme zu weit vorne, bzw. die Pads.
2cm weiter hinten wäre gut.
Dann kommt er aber beim Treten mit den Knien an die Ellenbogen oder?
Zumindest bei mir ist da das Limit, was den Armwinkel angeht. Liegt (bei mir) anscheinend an der Proportion Oberschenkellänge <-> Oberkörperlänge.
Carlos85
05.03.2014, 11:03
Hat der Sattel die korrekte Höhe? Mir sieht das extrem tief aus.
Der Sattel ist tiefer als gewöhnlich, ja. Auf der Rolle fühlte es sich ganz gut an, draußen kann das aber anders wirken.
Wenn ich von der Sattelspitze bis Mitte Tretlager Messe sind es ca. 73cm. Gemessen vom hinteren Teil des Sattels sind es ca. 75cm (was ich z.B. beim Rennrad habe).
Für hinten passt es, für vorne wäre es etwas zu niedrig. Da ich tendenziell eher vorne sitze, kommt der Sattel wohl wieder etwas hoch, aber ich will das am Samstag mal so fahren. Die P2M Kurbel hab ich in 172,5mm bestellt, damit es bei jedem Rad gleich ist, aktuell ist eine 170er Kurbel dran.
Vorteil wenn ich weiter vorne sitze: Der Hüftwinkel ist nicht ganz so spitz.
@3-Rad bezogen auf beide Positionen?
Ich seh schon, es wird darauf hinauslaufen, dass die Extensions nach oben kommen…
Ich als Ahnungsloser würde
1. die Pads in jedem Fall nach hinten
2. den Sattel etwas hoch
3. die Extensions nach oben legen (was sich aus 1. ergibt)
machen.
Ich bin desweiteren der Meinung, dass du diese Überhöhung auf 180km nicht fahren können wirst.
Egal wie beweglich du bist, die Position ist muskulär und atemtechnisch extrem anspruchsvoll.
Du hast jetzt an so vielen Stellschrauben auf einmal gedreht, da würde ich auf die extreme Überhöhung erst mal verzichten.
Umbauen kannst du irgendwann immer noch, wenn du dich erst mal eingewöhnt hast.
(...)
Umbauen kannst du irgendwann immer noch, wenn du dich erst mal eingewöhnt hast.
Den Satz übernehme ich in meine Signatur!:Lachanfall:
Carlos85
05.03.2014, 12:03
Der Abstand Pads/Sattel ist jetzt etwa genau so wie beim alten Trirad (auf welchem ich auch eher vorne auf dem Sattel saß).
Bei Punkt 2. und 3. bin ich wohl bei dir, hab mir gerade ein Spacer Set bestellt mit den Gewindeeinsätzen und richtigen Schrauben, dann kommen die Extensions hoch. Dürften am Ende noch 17-18cm Überhöhung bleiben, das ist dann etwa der Wert vom alten Trirad, da fühlte ich mich sehr wohl.
FidoDido
05.03.2014, 12:30
@all: Erst mal vielen Dank für die guten Hinweise. Ich versuche die nächsten Tage, meine Position behutsam in die beschriebene Richtung anzupassen und mache dann am Wochenende neue Fotos und einen neuen Film. Im Film ist das "Paddeln" übrigens nicht so extrem, da bleibt die Ferse über dem Pedal. Das Foto zeigt wohl einen Moment, in dem ich "antrete", da geht die Ferse tatsächlich so weit runter.
Vielleicht dann die Cleats ein wenig nach hinten versetzen?
@carlos
Wurde in deinen Blog nicht vor Wochen schon gesagt, dass 22cm Überhöhung zu viel sei? Ich kann mich an das Bild erinnern, auf dem du mit den Armen bis auf den Boden kommst und meintest, dass es deswegen kein Problem sei.
Carlos85
05.03.2014, 12:36
Ich denke, um 20cm sind fahrbar.
Die Frage ist aber: macht es einen Unterschied ob es 15, 17 oder 20cm sind? Klar ist wohl, dass 17cm angenehmer sind als 20cm, was aber nicht heisst, dass 20cm nicht zu fahren sind.
Letztendlich bleibt nur probieren.
Fakt ist, Rückenprobleme hatte ich nach den 80km keine. Das allerallereinzigste was weh tat, war links der Po/Hüftmuskel. Da rechts alles ok war, denke ich, kommt die Ursache eher von unten (Fuß) als vom Rücken.
Lingener
18.03.2014, 20:58
So, hier mal meine Sitzposition. Sehr runder Rücken, aber ich habe das Gefühl, ich kann damit besser fahren als so gestreckt zu sein.
Ich fahre hauptsächlich olymp. Distanzen.
So, hier mal meine Sitzposition. Sehr runder Rücken, aber ich habe das Gefühl, ich kann damit besser fahren als so gestreckt zu sein.
Ich fahre hauptsächlich olymp. Distanzen.
Sieht aus wie beim Lance.:Cheese:
Mich würde mal interessieren, was ihr von meiner (selbst eingestellten) Sitzposition haltet. :Blumen:
Lecker Nudelsalat
19.03.2014, 22:04
So, hier mal meine Sitzposition. Sehr runder Rücken, aber ich habe das Gefühl, ich kann damit besser fahren als so gestreckt zu sein.
Ich fahre hauptsächlich olymp. Distanzen.
Du sitzt zu hoch.
Lecker Nudelsalat
19.03.2014, 22:05
Mich würde mal interessieren, was ihr von meiner (selbst eingestellten) Sitzposition haltet. :Blumen:
...
Sieht gut aus. :)
Carlos85
23.03.2014, 19:03
Ich als Ahnungsloser würde
1. die Pads in jedem Fall nach hinten
2. den Sattel etwas hoch
3. die Extensions nach oben legen (was sich aus 1. ergibt)
machen.
Check, check, check
Hier das neue Video, teilweise mit Vergleich zu vorher.
Die Sattelstütze ist nun die neue, gekürzt. Tiefer ginge nur, wenn ich weiter kürze. Da ich einfach fast immer vorne am Sattel sitze, passt das aber ganz gut, sind jetzt knapp 76cm Mitte Tretlager - Sattel, hinten am Sattel sind es 77,5cm.
Beim alten Trirad waren es 76cm mit einer 5mm längeren Kurbel!
https://www.youtube.com/watch?v=coWJYYc7vEM&feature=youtu.be
FidoDido
23.03.2014, 20:38
Rein optisch sieht es sehr knapp aus mit den Abstand zwischen Knie und Ellenbogen. Aber ich wüsste jetzt objektiv nicht viel, was dagegen spricht, wenn es sonst passt. Außer vielleicht, dass du in stärkeren Kurven nicht mehr treten kannst :Cheese:
Sooo ... gestern mein Bike abgeholt ... und mal die 1. grobe Sitzposition (https://www.dropbox.com/sh/2dtrbkcs1onyvyr/mNfRZ_0Z6e) eingestellt ...
Noch ganz schön unruhig ... was evtl. auch am Rollenfahren liegt ... noch nicht wirklich gewohnt ...
Was meint Ihr ... an welcher Schraube sollte ich anfangen zu drehen?
Carlos85
23.03.2014, 21:13
Sieht ganz ok aus, aber warum ist der Lenker so hoch? Hast du Rückenprobleme? Vorne noch etwas runter, dann sähe das IMHO noch besser aus.
Du bist ja ein recht schmaler Typ, schau mal ob du die Armpads noch näher zusammen bekommst. Ich hab meine deutlich enger als vorher, tut am Anfang weh (Gewöhnung...) aber das macht sicher auch noch einiges aus.
@Fido: Ich sitze halt sehr gerne sehr kompakt und nicht gestreckt. Bei Kurven trete ich sowieso nicht, sondern bremse :Cheese:
FidoDido
24.03.2014, 15:49
Das ist dann aber nicht Ideallinie :Lachen2: Man soll ja vorher bremsen und aus der Kurve heraus beschleunigen. Ist im Triathlon aber sicher irrelevant.
Wie gesagt, objektiv spricht (denke ich) nix dagegen, aber mich persönlich würde es stören, wenn der Lenker beim Einschlagen schon die Knie berührt.
Sieht ganz ok aus, aber warum ist der Lenker so hoch? Hast du Rückenprobleme? Vorne noch etwas runter, dann sähe das IMHO noch besser aus.
Verstehe nicht, warum man sich jeweils von unten nach oben an die fahrbare Position tasten soll und nicht umgekehrt.
Man liest immer wieder auch von Profis, dass die Aerodynamik nicht auf Kosten des Komforts ausgereizt werden soll. Warum also nicht lieber die bequeme Position jeweils nach unten korrigieren bis es nicht mehr passt und dann auf die letzte Position zurück, anstatt mit unbequem beginnen und dann ändern bis es nicht mehr schmerzt??...
:confused:
Lecker Nudelsalat
24.03.2014, 16:40
Sooo ... gestern mein Bike abgeholt ... und mal die 1. grobe Sitzposition (https://www.dropbox.com/sh/2dtrbkcs1onyvyr/mNfRZ_0Z6e) eingestellt ...
Noch ganz schön unruhig ... was evtl. auch am Rollenfahren liegt ... noch nicht wirklich gewohnt ...
Was meint Ihr ... an welcher Schraube sollte ich anfangen zu drehen?
Sieht für mich ziemlich fahrbar aus. :Blumen:
Erstmal damit auf die Straße. :dresche
Sieht ganz ok aus, aber warum ist der Lenker so hoch? Hast du Rückenprobleme? Vorne noch etwas runter, dann sähe das IMHO noch besser aus.
Du bist ja ein recht schmaler Typ, schau mal ob du die Armpads noch näher zusammen bekommst. Ich hab meine deutlich enger als vorher, tut am Anfang weh (Gewöhnung...) aber das macht sicher auch noch einiges aus.
Jetzt sind langsam wohl meine Schrauberkünste gefragt ... :)
Aber mit dem Thema wollte ich mich in Zukunft sowieso mehr auseinandersetzen ...
Zum Thema "Lenken" ... da hättest Du beim BMC auch nicht den großen Radius ... würde Deiner Position entgegenkommen ... :Huhu:
Sooo ... gestern mein Bike abgeholt ... und mal die 1. grobe Sitzposition (https://www.dropbox.com/sh/2dtrbkcs1onyvyr/mNfRZ_0Z6e) eingestellt ...
Noch ganz schön unruhig ... was evtl. auch am Rollenfahren liegt ... noch nicht wirklich gewohnt ...
Was meint Ihr ... an welcher Schraube sollte ich anfangen zu drehen?
Ich würde es erstmal genau so testen. Ich finde das sieht schon ordentlich aus. Du bekommst den Kopf, auch bei "Geradeausblick" schön vor den Körper. Man kann sich schon richtig vorstellen, wie sich da der Aerohelm einfügt.
Allerdings fällt mir gerade ein, dass ich keine Ahnung von so was hab. Ich habe noch nie eine Sitzpositionsanalyse machen lassen und meine eigenen Einstellungen waren eher Zufallsprodukte.:Cheese:
asphaltrunner
30.03.2014, 10:46
Hallo Jungs und Mädels,
Jetz wird es auch für mich mal wieder Zeit hier meinen Senf dazu zu geben. Aber genau genommen habe ich eher eine Frage :-P. Ich hoffe diese ist hier richtig platziert, da ich kein Bild zum vorzeigen habe. So nun aber genug geschwafelt, nun gehts zur Sache:dresche
Ich fahre ein Argon 18 e118 und komme mit dem Rad soweit super zurecht. Letztes Jahr hatte ich den BaseBar nach oben gedreht, womit ich eigentlich sehr gut zurecht gekommen bin und alles war tippitoppi:Huhu: AAAABBEEERRR. Der BaseBar sitz so ca. 10 cm über dem Oberrohr. Dieser Kompromiss sieht einfach nur doof und sch....aus :(
Dieses Jahr werde ich eher auf die bergigen Strecken gehen ( Kraichgau, Heilbronn, Wiesbaden....). Meint ihr es wirkt sich negativ auf die Leistung am Berg aus, wenn der BaseBar tiefer sitzt ( auf Höhe des Oberrohrs). Das Problem ist, dass ich es nicht "einfach" testen kann, da man sonst immer die kompletten Bremszüge neu verlegen muss, Bremsen drehen usw. Deshalb wollte ich schonmal imVorfeld eure Meinung dazu einholen.
Ich weis, eigentlich ist es egal wie das Rad aussieht solange es funktioniert und der Fahrer damit zurecht kommt. Aber ganz außer Acht darf man die Optik ja ich nicht lassen, aber was erzähl ich euch das ;)
Ich bin gespannt auf eure Antworten. Jetz schon mal Danke und viel Spaß beim sonnigen Training heute.:Huhu:
crimefight
01.04.2014, 22:24
Sagt mal
Laut Arnes 3 Teiler zur Sitzposition- stellt Burgstaller die Knieposition klassich - Kniegelenkt- Pedalachse ein.
Wie sieht das denn aktuell mit den Einstellungen Sattelspitze über oder vor dem Tretlager aus??
Wonach dir diese Einstellung denn beurteilt
Danke
Sagt mal
Laut Arnes 3 Teiler zur Sitzposition- stellt Burgstaller die Knieposition klassich - Kniegelenkt- Pedalachse ein.
Wie sieht das denn aktuell mit den Einstellungen Sattelspitze über oder vor dem Tretlager aus??
Wonach dir diese Einstellung denn beurteilt
Danke
Die Klassische Einstellung ist sicher eine gute Anfangseinstellung für das RR.
Am TT werden beim Zeitfahren dem ganzen ja von der UCI recht enge Grenzen gesetzt. Gäbe es diese nicht würden viele Fahrer weiter vorne bzw anders am Rad sitzen.
Womit wir beim Triathlon sind wo es keine Grenzen gibt und danach auch noch gelaufen werden muss.
Hier würde ich dieses Maß eher zweitrangig sehen und erst mal versuchen eine gute Position des Körpers am Rad zu finden.
Von dieser Position aus kann man dann in Verschiedene Richtungen experimentieren. Das tut man am besten bei Koppeleinheiten um fest zu stellen wie die Laufmuskulatur auf die neue Position reagiert.
Sattelspitze vor oder hinter dem Tretlager ist ja individuell m.E. Ich selbst finde es durch Testen heraus. Fahre Sattelspitze vor dem Tretlager. Wie weit vorne hängt davon ab wann ich den richtigen Druckpunkt und den richtigen "Pumps" aufs Pedal gefunden habe. Das geschieht bei mir immer im Frühjahr! Zu weit vorne ist dann auch wieder schlecht. Wahrscheinlich würden mich alle Einstellungsprofis weiter nach hinten setzen, aber da horche ich mehr in mich hinein. Und MD mit 39er Schnitt und dann den HM nur 5 Min langsamer als HM-Bestzeit, da finde ich passt die Position für mein derzeitiges Niveau.
Demnach einfach mal ausprobieren und auf dein eigenes Körpergefühl horchen!
lg
maximgold
03.04.2014, 21:04
@all: Erst mal vielen Dank für die guten Hinweise. Ich versuche die nächsten Tage, meine Position behutsam in die beschriebene Richtung anzupassen und mache dann am Wochenende neue Fotos und einen neuen Film.
Ich zitiere mich mal selbst. Ich sitze inzwischen rund 5 mm höher, die Armschalen sind enger zusammengerückt. Der Film dauert noch was... also der Schnitt. Aber ein Bild gibt es schon:
http://www.radsport-in-koeln.de/typo3temp/pics/072cac8cb9.jpg
Gestern abend waren das 297 Watt für einen Schnitt von 47,1 km/h bei 20 Grad Celsius und relativer Windstille. Kleinere Optimierungen wären noch den Tachosensor hinter das Tretlager und vorne eine Scheibe. Das messe ich nächste Woche mal. Aber da muss doch noch mehr gehen (mit Blick auf die Sitzposition)?
Ach ja, Schuhcover sind nicht erlaubt, ich teste aber nächste Woche auch mal die Bont Zero plus, die sollen ja recht aerodynamisch sein.
glaurung
03.04.2014, 21:20
Sagt mal
Laut Arnes 3 Teiler zur Sitzposition- stellt Burgstaller die Knieposition klassich - Kniegelenkt- Pedalachse ein.
Wie sieht das denn aktuell mit den Einstellungen Sattelspitze über oder vor dem Tretlager aus??
Wonach dir diese Einstellung denn beurteilt
Danke
Ich kam mit seiner grandiosen Einstellung mal so gar nicht klar. Ich habs lang probiert. Sicher über 1000km. Aber unterm Strich war die Einstellung für mich - auf den Punkt gebracht - scheisse. Mittlerweile sitz ich wieder sehr ähnlich wie vorher. D.h. höher und weiter vorne. Und ich fühl mich auf Anhieb wieder wohler.
crimefight
04.04.2014, 00:52
Ich kam mit seiner grandiosen Einstellung mal so gar nicht klar. Ich habs lang probiert. Sicher über 1000km. Aber unterm Strich war die Einstellung für mich - auf den Punkt gebracht - scheisse. Mittlerweile sitz ich wieder sehr ähnlich wie vorher. D.h. höher und weiter vorne. Und ich fühl mich auf Anhieb wieder wohler.
Also meine Individuelle Vermessung passt grundlegend schon mit dem im Film gezeigtem
Einzige Frage war halt die Position-Tretlager- Die Wattmessung bezog sich leider nur auf die Unterschiede in der Sattelhöhe
crimefight
04.04.2014, 00:53
Ich kam mit seiner grandiosen Einstellung mal so gar nicht klar. Ich habs lang probiert. Sicher über 1000km. Aber unterm Strich war die Einstellung für mich - auf den Punkt gebracht - scheisse. Mittlerweile sitz ich wieder sehr ähnlich wie vorher. D.h. höher und weiter vorne. Und ich fühl mich auf Anhieb wieder wohler.
Also meine Individuelle Vermessung passt grundlegend schon mit dem im Film gezeigtem
Einzige Frage war halt die Position-Tretlager- Die Wattmessung bezog sich leider nur auf die Unterschiede in der Sattelhöhe
maifelder
05.04.2014, 13:19
Ich zitiere mich mal selbst. Ich sitze inzwischen rund 5 mm höher, die Armschalen sind enger zusammengerückt. Der Film dauert noch was... also der Schnitt. Aber ein Bild gibt es schon:
http://www.radsport-in-koeln.de/typo3temp/pics/072cac8cb9.jpg
Gestern abend waren das 297 Watt für einen Schnitt von 47,1 km/h bei 20 Grad Celsius und relativer Windstille. Kleinere Optimierungen wären noch den Tachosensor hinter das Tretlager und vorne eine Scheibe. Das messe ich nächste Woche mal. Aber da muss doch noch mehr gehen (mit Blick auf die Sitzposition)?
Ach ja, Schuhcover sind nicht erlaubt, ich teste aber nächste Woche auch mal die Bont Zero plus, die sollen ja recht aerodynamisch sein.
Wie viele Kilometer kannst Du so fahren? Wie fühlt sich das Laufen an?
locker baumeln
05.04.2014, 17:21
Mache alle diesjährigen Ausfahrten mit meinem gepimpten MTB.
Achte dabei sehr aufs Bikegewicht, umso schwerer umso besser.
17kg schwer / 18 Jahre alt / keine Klicker / aktueller Schnitt über 90km 31 km/h
Vorteil, so kann ich mit Dieda zusammen effektiv trainieren. Fahren so aktuell die gleiche Pace , nur am Berg zieht sie mir noch davon.
In zwei Wochen geht’s dann damit für 2 ½ Wochen in die Alpen / Toscana . :)
PS: Das es Schei.. aussieht weiß ich selber, ist dafür aber eine wirklich effektive Trainingsmethode, die sogar Späß macht.
IMHO ist der Sattel zu niedrig...
Zur Optik haste ja schon genug gesagt... :Lachen2:
FidoDido
05.04.2014, 23:07
Das liegt entweder am Sattel oder an der Feder, die maximal komprimiert ist.
Wenn du die Federung ausschalten möchtest, wäre es vielleicht besser, die Feder durch eine Art Rohrstück zu ersetzen? Dann knickt das ganze Rad auch nicht so sehr zusammen.
Das liegt entweder am Sattel oder an der Feder, die maximal komprimiert ist.
Feder kann eigentlich nicht sein, schau mal genau hin, der Rahmen macht dieses Ypsilon, die Federung arbeitet mit dem Hinterbaudreieck. Die Sitzhöhe dürfte sich nicht verändern, wenn das Rad einfedert.
FidoDido
06.04.2014, 03:04
Ja, guter Einwand, der Abstand Sattel-Tretlager ändert sich dadurch tatsächlich nicht bzw nur sehr minimal (Tretlager ist sehr nah am Gelenk).
Aber das ganze (gedachte) Sitzrohr klappt dadurch nach hinten und verstärkt vermutlich so den Eindruck des zu tiefen Sattels. Wenn man beachtet, dass der Fuß auf dem ersten Bild nach unten zeigt, sieht es eigentlich gar nicht so verkehrt aus. Wobei ich mich jetzt gerade wirklich frage, bei welchem Fußwinkel man den Beinwinkel bestimmt. Bei waagerechtem Fuß oder bei der Fußhaltung, die man beim Fahren automatisch hat?
ironshaky
06.04.2014, 08:45
Egal, Sattel ist auf jeden Fall zu niedrig.
locker baumeln
06.04.2014, 08:54
Egal, Sattel ist auf jeden Fall zu niedrig.
Ihr habt recht, der Sattel ist zu tief eingestellt.
Bei den ersten längeren Ausfahrten bekam ich immer Knieschmerzen, welche ich die letzten Jahre nie kannte. Habe dann nach den Fotoaufnahmen den Sattel um ca. 1cm höher eingestellt, könnte aber vielleicht noch ein Tick höher. Fährt sich jetzt schmerzfrei.
Am Ende unseres Radurlaubes werde ich dann mit dem 17kg Monster mal ein paar Höhenmeter am Stück sammeln. Geplant habe ich eine 12h Tour
Sterzing – Jaufenpass – Timmelsjoch – Jaufenpass – Sterzing = 4380 HM
Weißer Hirsch
06.04.2014, 09:01
Mach doch auch noch die Klickies dran. Mit den Turnschuhen verlernst Du doch das ziehen.
Weiterhin viel Spaß beim Gewichteheben mit dem Eisenschwein :)
maximgold
06.04.2014, 10:28
Wie viele Kilometer kannst Du so fahren? Wie fühlt sich das Laufen an?
Fahren geht so erstaunlicherweise stundenlang. Laufen habe ich danach noch nie probiert (muss auch nicht). Mir geht es nur um die optimale Sitzposition für das Radfahren
maximgold
08.04.2014, 09:51
Das Video ist jetzt fertig: http://www.youtube.com/watch?v=v8VX5HOchuU
huegenbegger
08.04.2014, 11:12
Sehr geiles Video, nur die Sitzposition kann man da nicht wirklich beurteilen ;-)
Andreundseinkombi
08.04.2014, 13:07
Sehr geiles Video, nur die Sitzposition kann man da nicht wirklich beurteilen ;-)
+1 :Cheese:
Mach doch auch noch die Klickies dran. Mit den Turnschuhen verlernst Du doch das ziehen.
Meine Rede :bussi:
Und noch was - das war NICHT meine Idee mit dieser Kreation!!! :Lachanfall: :Lachanfall:
Hallo Leute,
und wieder jemand der mal Euren Rat haben will um evtl. noch etwas mehr Zeit zu gewinnen... Anbei sind drei Fotos. So auf dem ersten Blick würde ich sagen, dass der Sattel zu hoch ist. ;)
FidoDido
01.05.2014, 00:57
Bein ist zu gestreckt, ja. Aber der Sattel ist ja schon fast unten. Wenn du nicht gerade irgendein Rückenleiden hast, was mehr Überhöhung ausschließt, ist der Rahmen zu groß für dich.
Achja: willkommen im Forum!
Matthias75
01.05.2014, 07:20
Bein ist zu gestreckt, ja. Aber der Sattel ist ja schon fast unten. Wenn du nicht gerade irgendein Rückenleiden hast, was mehr Überhöhung ausschließt, ist der Rahmen zu groß für dich.
Oder er ist sehr klein. Scheint auf den ersten Blick schon eine sehr klein Rahmenhöhe zu sein. Wie willste da mehr Überhöhung hinbekommen, wenn der Sattel nicht weiter raus kann? Lenker im Boadman-Style unten an die Gabel? Von der Überhöhung scheint mir das Maximum fast erreicht. Allenfalls ein steilerer Vorbau würde noch gehen.
@cico
Zur Sitzposition kann ich als Laie sonst leider nix beitragen. Cooler schwarzer Helm. Ist aber nicht so richtig aero :Cheese: :Cheese:
Matthias
Michael Skjoldborg
01.05.2014, 09:46
Meiner Meinung nach sollte man mit derart Helmen vorischtig sein, da die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unter das Vermummungsverbot fallen.
Der scheint mit auch recht fest zu sizten, was in T1/T2 Probleme geben könnte. Vorher unbedingt mal ausprobieren, wie schnell der sich auf-/absetzen lässt.
Bis denne, Michael
Liebe Leute, das ist kein Helm, das ist ein Stiefelbeutel, oder so ein Dingen um den Neo zu transportieren. Ausserdem ist heute 1.Mai. Da sind eh n paar Leute vermummt.....:) :) :) :) :)
der Helm ist eine Spezialanfertigung. :) Also den Sattel kann ich noch nach unten verstellen. sollten so noch 2-3cm drin sein. hät eher gedacht das der rahmen zu klein ist, anstelle von zu groß, da schon ein 100mm vorbau monitiert ist. evtl kann man noch über eine kürzere kurbel nach denken und extensions unter dem basebar montieren?
Bein könnte mehr gestreckt werden wenn der Fuß nicht mit der Spitze soweit nach unten gefahren wird.
@shoki: was meinst du damit? es gong doch darum das ich zu hoch sitze. wenn ich jetzt vom fuß her nicht mehr so spitz fahre, dann ist mein bein ja noch gestreckter!?
Ich war zu sehr von dem Helm abgelenkt, mein Fehler. Stimmt natürlich.
captain hook
01.05.2014, 18:34
Bin auch so klein. Gibt von Specialized nen Vorbau den man variabel bis fast auf minus 30 grad justieren kann. Da sind noch ein paar cm Luft für mehr Ueberhoehung.
NewRun92
01.05.2014, 21:22
Auch ein Hallo von mir :Huhu:
An dieser Stelle möchte auch ich Euch bitten, dass Ihr euch meine Sitzposition etwas anseht. Schließlich steht in etwa drei Monaten meine erste Langdistanz auf dem Programm :Cheese:
Da der tolle Helm vom Vorgänger so gut angekommen ist, habe ich mich für eine ähnliche Variante entschieden :cool:
schumi_nr1
01.05.2014, 22:17
ich hab zwar nicht viel Ahnung aber meiner Meinung nach sind die Bilder so gut wie unbrauchbar da von unten Fotografiert , was das Bild verfälscht ...
Außerdem finde ich Bilder auch eher schlecht denn erst beim treten kann man eventuelle ausweich Bewegungen erkennen .
Wo hast du deinen vorbau versteckt???
Lenker gehört weiter nach vorne und weiter runter! Aber richtig weit runter - min. 10 cm.
Und der übergrosse spacerturm is für den gabelschaft nicht ungefährlich...
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=24729&stc=1&d=1398971865
Ich hätte Angst beim Lenken mit dem Knie am Lenker hängen zu bleiben.
Früher war alles besser.
Da konnte man zumindest in diesem Thread lustige Gesichter bestaunen.;)
Shangri-La
02.05.2014, 07:45
Wo hast du deinen vorbau versteckt???
Lenker gehört weiter nach vorne und weiter runter! Aber richtig weit runter - min. 10 cm.
Und der übergrosse spacerturm is für den gabelschaft nicht ungefährlich...
Vorne weiter nach vorne und etwas runter wäre sicherlich toll, aber auf dem ersten Bild von der Seite sieht man, dass er schon recht eng (Hüftwinkel) sitzt. Meiner Meinung nach geht weiter nach vorne und runter nur, wenn der Sattel auch weiter nach vorne kommt und das geht nicht mehr, so wie es aussieht.
@Captian: Meinst du den Specialized S-Works Stem (http://www.specialized.com/de/de/ftb/road-components/road-stems/comp-multi-stem)? Hoffe das verstößt nicht gegen Forumregeln. :confused:
Zurzeit is auch eine 172.5mm verbaut, bin am überlegen mal 167.5mm oder sogar 165mm auszuprobieren.
Hat irgendjemand Erfahrung damit?
Auch ein Hallo von mir :Huhu:
An dieser Stelle möchte auch ich Euch bitten, dass Ihr euch meine Sitzposition etwas anseht. Schließlich steht in etwa drei Monaten meine erste Langdistanz auf dem Programm :Cheese:
Da der tolle Helm vom Vorgänger so gut angekommen ist, habe ich mich für eine ähnliche Variante entschieden :cool:
Mach bitte mal eine Nahaufnahme vom Vorbau/Steuerrohr Bereich.
Wie hier schon gesagt wurde schaut die ganze Konstruktion ziemlich gefährlich aus?!
So weit man dass nach den Fotos beurteilen kann passt dir der Rahmen einfach nicht wirklich, daher auch der kurze Vorbau und der Spacerturm.
Von der Sitzposition her würde ich dich auch weiter vor setzen, also Sattel nach vorne und einen längeren Vorbau. Viel tiefer kannst du ja gar nicht gehen da deine Knie e schon auf höhe der Ellenbogen sind.
Überleg dir einmal den Rahmen zu verkaufen dich vermessen zu lassen und dann einen passenderen Rahmen zu kaufen und dich gleich darauf einstellen zu lassen.
Matthias75
02.05.2014, 11:07
Wo hast du deinen vorbau versteckt???
Lenker gehört weiter nach vorne und weiter runter! Aber richtig weit runter - min. 10 cm.
Und der übergrosse spacerturm is für den gabelschaft nicht ungefährlich...
Wenn ich das richtig sehe, ist das kein Spacerturm, sondern ein verkehr herum (also nach hinten) montierter und komplett nach oben aufgerichteter Look Ergostem o.ä.. Kann das sein? Sieht auf jeden Fall nicht so aus, als ob das wirklich so gehört....
Matthias
Wenn ich das richtig sehe, ist das kein Spacerturm, sondern ein verkehr herum (also nach hinten) montierter und komplett nach oben aufgerichteter Look Ergostem o.ä.. Kann das sein? Sieht auf jeden Fall nicht so aus, als ob das wirklich so gehört....
Matthias
Ich glaube es ist so etwas
https://www.google.at/search?q=ahead+verl%C3%A4ngerung&es_sm=122&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=uGNjU_PgD4yw7Ab76oCYAQ&ved=0CAgQ_AUoAQ&biw=1280&bih=699#facrc=_&imgdii=_&imgrc=QMHvZ_0vK6d4LM%253A%3B6RCN7GgIba9gWM%3Bhttp% 253A%252F%252Fwww.atus-fahrradteile.de%252Fimages%252F220_2.jpg%3Bhttp%25 3A%252F%252Fwww.atus-fahrradteile.de%252Fproduct_info.php%253Fproducts_ id%253D117%3B1777%3B1825
Auf alle Fälle schaut die Konstruktion sehr wackelig aus.
Ich glaube es ist so etwas
https://www.google.at/search?q=ahead+verl%C3%A4ngerung&es_sm=122&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=uGNjU_PgD4yw7Ab76oCYAQ&ved=0CAgQ_AUoAQ&biw=1280&bih=699#facrc=_&imgdii=_&imgrc=QMHvZ_0vK6d4LM%253A%3B6RCN7GgIba9gWM%3Bhttp% 253A%252F%252Fwww.atus-fahrradteile.de%252Fimages%252F220_2.jpg%3Bhttp%25 3A%252F%252Fwww.atus-fahrradteile.de%252Fproduct_info.php%253Fproducts_ id%253D117%3B1777%3B1825
Auf alle Fälle schaut die Konstruktion sehr wackelig aus.
Nein, das ist IMHO ein Ergostem - das hält schon, aber sinnvoll ist es SO sicher nicht.
NewRun92
02.05.2014, 15:03
Es ist ein Ergostem, das ist richtig. Ich habe den alten Vorbau gegen diesen ausgetauscht, da ich ansonsten mit den Armen tiefer und noch weiter vorne gewesen wäre, was den Armwinkel komplett aus dem Ruder geworfen hätte.
Ich muss mit diesem Fahrrad nur noch durch diese Saison kommen, danach kommt ohnehin ein neues :)
Es ist ein Ergostem, das ist richtig. Ich habe den alten Vorbau gegen diesen ausgetauscht, da ich ansonsten mit den Armen tiefer und noch weiter vorne gewesen wäre, was den Armwinkel komplett aus dem Ruder geworfen hätte.
Ich muss mit diesem Fahrrad nur noch durch diese Saison kommen, danach kommt ohnehin ein neues :)
Dann versuche mal das ganze etwas mehr nach vorne zu "drehen", also Sattel etwas nach vorne und Lenker auch etwas vor und evt auch tiefer.
Auf den Bildern sieht es irgendwie so als ob du recht lange Beine und Arme und einen kurzen Oberkörper hast?!
Wenn das so ist musst du dass beim Kauf des neuen Rades unbedingt beachten, ansonsten musst du wieder so am Vorbau herumbastel.
Was ich aber auf alle Fälle machen würde ist alle Züge neu zu verlegen so dass sie alle näher am Rahmen sind bzw von vorne nicht sichtbar.
Was ich aber auf alle Fälle machen würde ist alle Züge neu zu verlegen so dass sie alle näher am Rahmen sind bzw von vorne nicht sichtbar.
Ich bin neugierig.
Wieso ?
Aerodynamische Vorteile ?
Ist das meßbar ?
Viele Grüße
Tobi
joerg1305
08.05.2014, 08:04
Servus Leute,
angesichts der teilweise niederschmetternden Urteile in den Posts vorher hab ich mir überlegt, hier überhaupt was reinzustellen. Aber scheiß drauf, mich interessierts einfach :)
Ist mir das Bike zu klein? War erstaunt als ich die Bilder sah. Ok, hat mein Kumpel von seinem Bike aus gemacht, insofern sind die Bilder von "oben", was die Perspektive schon bisl verzerrt.
Was meint Ihr? Ich muss sagen, dass ich auf dem Radl stundenlang fahren kann ohne Probleme und es sich saugut anfühlt.. es kommt mir nur auf den Bildern halt fast bisl klein vor.
http://i1269.photobucket.com/albums/jj584/joergoppenlaender/Mobile%20Uploads/IMG-20140506-WA0007_1.jpg (http://s1269.photobucket.com/user/joergoppenlaender/media/Mobile%20Uploads/IMG-20140506-WA0007_1.jpg.html)
http://i1269.photobucket.com/albums/jj584/joergoppenlaender/Mobile%20Uploads/IMG-20140506-WA0006_1.jpg (http://s1269.photobucket.com/user/joergoppenlaender/media/Mobile%20Uploads/IMG-20140506-WA0006_1.jpg.html)
http://i1269.photobucket.com/albums/jj584/joergoppenlaender/Mobile%20Uploads/IMG-20140506-WA0004.jpg (http://s1269.photobucket.com/user/joergoppenlaender/media/Mobile%20Uploads/IMG-20140506-WA0004.jpg.html)
longtrousers
08.05.2014, 08:39
es kommt mir nur auf den Bildern halt fast bisl klein vor.
Klein weiß ich nicht. Ich habe nur mal gehört, und so habe ich das auch, dass der Ellbogen sich hinter den Pads befinden sollte. Bei dir liegt der Ellbogen auf das Pad auf.
joerg1305
08.05.2014, 09:09
ah ok, danke.
d.h. längerer vorbau wäre bei gelegenheit nicht verkehrt? (Pads sind vorne am Anschlag, da geht nix mehr ;) )
longtrousers
08.05.2014, 10:06
ah ok, danke.
d.h. längerer vorbau wäre bei gelegenheit nicht verkehrt? (Pads sind vorne am Anschlag, da geht nix mehr ;) )
Es ist nicht so einfach fürchte ich, weil dann wird der Oberarm nicht mehr senkrecht stehen. Das muss auch nicht unbedingt sein, aber ich habe auch die Oberarme senkrecht (wie du jetzt). Ich bin sicher kein Experte, aber mit dem Ellbogen direkt auf dem Pad ist sicher nicht gut wenn du anfällig bist für eine Schleimbeutelentzündung.
Also eher ein anderer Vorbau, wo die Pads weiter nach vorne können.
Skunkworks
08.05.2014, 10:12
Servus Leute,
angesichts der teilweise niederschmetternden Urteile in den Posts vorher hab ich mir überlegt, hier überhaupt was reinzustellen. Aber scheiß drauf, mich interessierts einfach :)
Ist mir das Bike zu klein? War erstaunt als ich die Bilder sah. Ok, hat mein Kumpel von seinem Bike aus gemacht, insofern sind die Bilder von "oben", was die Perspektive schon bisl verzerrt.
Was meint Ihr? Ich muss sagen, dass ich auf dem Radl stundenlang fahren kann ohne Probleme und es sich saugut anfühlt.. es kommt mir nur auf den Bildern halt fast bisl klein vor.
Also zunächst mal: Regenjacke auf dem TT und dann die Ärmel hoch? Wenn sie gelb wäre, dann würdest du 40 Punkte geben... (20 für die Regenjacke und 20 auf TT, genaueres hierzu ist bitte im Bog vom Mädchen zu erfragen :Lachen2:).
Aber zur Haltung: Entgegen @longtrousers' Meinung bin ich mit den Ellebogen auf dem Pad einverstanden. Das ist eine individuelle Geschichte was einem zusagt. Wichtig ist der Winkel Oberarm/Körper und bei dir sieht von den Händen bis zur Schulter/Oberkörper alles ganz gut aus (soweit zu erkennen)
Ich selbst z.B. habe die Ellebogen auch auf dem Pad, dadurch sind die Unterarme von der Haltearbeit des Oberkörpers fast vollständig entbunden. Sind sie hinter dem Pad entsteht ein Hebel, der über die Unterarme fixiert werden muss.
Ich finde das Rad übrigens auch nicht zu klein. Leider sind die Bilder an den wichtigen Punkten kaum auszumachen aber ich vermute, dass du den Sattel etwas zu hoch hast. Um das auszugleichen sitzt du so weit vorn.
Das dein Kopf bzw. der Helm aufragt, wie ein Leuchtturm siehst du ja selbst (Specialized Evade als Alternative).
Also, wenn du in der Haltung keine Probleme hast, dann würde ich mal eine agressivere ausprobieren!
Beispiel:
Sattel 1cm runter, 0,5cm zurück
Lenker: 2cm Spacer raus, Winkel so belassen.
Wahrscheinlich wird sich die Schulter in der neuen Haltung wesentlich verspannter anfühlen aber das kann man aufdehnen.
Probiers mal aus und mach ein paar Bilder mit passendem Outfit. ;)
/S.
joerg1305
08.05.2014, 10:54
Also zunächst mal: Regenjacke auf dem TT und dann die Ärmel hoch? Wenn sie gelb wäre, dann würdest du 40 Punkte geben... (20 für die Regenjacke und 20 auf TT, genaueres hierzu ist bitte im Bog vom Mädchen zu erfragen :Lachen2:).
/S.
Gelb, 40 Punkte, Bog, Mädchen... Hä?? :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Ich gebs ja zu, ich bin auf dem Rad kein Styler. Ich fahrs eher :D
Aber danke für den konstruktiven Input, ich weiß was du meinst.
Bin im Frühjahr mit tieferem Lenker gefahren, sprich ich hatte Spacer raus.
Ich saß dann flacher drauf, bekam vom Gefühl her aber nichtmehr den Druck aufs Pedal. Wenn ich mit höherem Lenker etwas "aufrechter" draufsitze kann ich einfach besser drücken...
Mit dem Helm geb ich dir uneingeschränkt recht :Lachen2:
Da kommt schon irgendwann ein neuer ;)
Skunkworks
08.05.2014, 11:10
Gelb, 40 Punkte, Bog, Mädchen... Hä?? :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Ich gebs ja zu, ich bin auf dem Rad kein Styler. Ich fahrs eher :D
Aber danke für den konstruktiven Input, ich weiß was du meinst.
Bin im Frühjahr mit tieferem Lenker gefahren, sprich ich hatte Spacer raus.
Ich saß dann flacher drauf, bekam vom Gefühl her aber nichtmehr den Druck aufs Pedal. Wenn ich mit höherem Lenker etwas "aufrechter" draufsitze kann ich einfach besser drücken...
Mit dem Helm geb ich dir uneingeschränkt recht :Lachen2:
Da kommt schon irgendwann ein neuer ;)
Rechtschreibung...
Ich meinte den BLOG (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31244)von @DasMädchen und @Nopogo...
Aber die Kurzform: Wenn DasMädchen und meine Süße eine RTF fahren, dann ist deren Motivation manchmal das "Punkte sammeln".
Das mit dem Drücken kann ich nachvollziehen. Resultiert wahrscheinlich aus einem zu spitzen Hüftwinkel. Den versuche ich aufzulösen indem ich dich ja auch etwas nach unten setzen will. Du sollst auch nicht "Flacher" sitzen, sondern ich will deinen Rücken etwas runder haben (Das Becken etwas mehr nach hinten gekippt) und den Winkel der Oberarme etwas öffnen, also nicht mehr ganz senkrecht.
So wie es mit dem Bildmaterial ausschaut würde ich aktuell leichtes Beckenkippen vermuten.
dirkdrifter
15.05.2014, 09:08
Hi,
auf die Nachfrage im 40km/h-Fred, will ich hier mal meine Sitzposition zeigen.
Feuer frei!
Carlos85
15.05.2014, 09:17
Hm interessant...
Mein erster Eindruck wäre: Vorne weiter runter, Arme enger zusammen, und doch hast du so gute Werte...
Ansonsten siehts ja schon gut aus.
Ich würde sagen schaut ganz gut aus!
Der Sattel könnte evt etwas runter?
Was mir auch noch auffällt ist das deine Armschalen recht breit montiert sind, von vorne sieht man das deine Ellbogen der breiteste Punkt sind, hier wäre evt noch etwas Potential.
Mich würde noch der offene Winkel zwischen Ober- Unterarm stören, aber das ist Geschmacksache.
Skunkworks
15.05.2014, 09:36
Hm interessant...
Mein erster Eindruck wäre: Vorne weiter runter, Arme enger zusammen, und doch hast du so gute Werte...
Ansonsten siehts ja schon gut aus.
Ich würde sagen schaut ganz gut aus!
Der Sattel könnte evt etwas runter?
Was mir auch noch auffällt ist das deine Armschalen recht breit montiert sind, von vorne sieht man das deine Ellbogen der breiteste Punkt sind, hier wäre evt noch etwas Potential.
Mich würde noch der offene Winkel zwischen Ober- Unterarm stören, aber das ist Geschmacksache.
Ich schätze dass weder "weiter runter" noch "Armschalen zusammen" geht.
Schaut mal wie rund die Schulter ist, die ist schon stark gedehnt und wird dadurch so schmal, was wiederum ein Hinweis für die guten Werte sein könnte... Die Unterarme schauen relativ entspannt aus, ein näher zusammen würde hier (und weiter in der Schulter) Druck aufbauen. Der Kopf ist zwischen den Schultern, was auch gut ist, der Helm schließt gut mit dem Rücken ab.
Das einzige was ich als Veränderung ausprobieren würde ist vll. ein kürzerer Vorbau. Und (naklar), den unteren Rücken aufdehnen, damit man langfristig noch weiter runter kommt.
kaiche82
15.05.2014, 10:55
Hi,
auf die Nachfrage im 40km/h-Fred, will ich hier mal meine Sitzposition zeigen.
Feuer frei!
Ich würde mit dem Sattel ein gutes Stück vor gehen. Vermutlich geht dann noch was mehr an Überhöhung. Die Extension ein Stück nach oben drehen dann sollte der Kopf noch etwas besser zwischen die Schultern passen
Also, nachdem ich nun meine erste MD für mich sehr zufriedenstellend und schmerzfrei überstand, hier die gefahrene Position.
Für den nächsten Wettkampf, eine OD, kommen die Auflagen 1cm runter und die Schalen 2cm zusammen.
http://youtu.be/q5JpcaAjMJ8
Und jetzt Feuer frei mit Euern Kritiken.
:cool:
huegenbegger
05.06.2014, 20:55
sieht gut aus find ich, aber kann das sein, daß Du etwas unsymmetrisch arbeitest?
in der Seitenansicht sieht man daß Dein Hintern beim linken Tritt weiter vorn ist als beim rechten, von vorn sieht man daß Dein rechtes Knie enger am Rohr ist als das linke (dein links und rechts) Du wackeltst im Bild immer von der Mitte nach rechts (aus Zuschauersicht)
Kein Plan was das nun bedeutet, welcher Körper ist schon symmetrisch etc., aber mich interessiert was andere dazu sagen, muß man da vlt was dran machen oder einfach so hinnehmen und gut?
hazelman
05.06.2014, 20:59
Also, nachdem ich nun meine erste MD für mich sehr zufriedenstellend und schmerzfrei überstand, hier die gefahrene Position.
Für den nächsten Wettkampf, eine OD, kommen die Auflagen 1cm runter und die Schalen 2cm zusammen.
http://youtu.be/q5JpcaAjMJ8
Und jetzt Feuer frei mit Euern Kritiken.
:cool:
1. Du sitzt zu hoch, deshalb wackelt das Becken so rum. Korrektur--> Sattel runter.
2. Die Entfernung Sattelnase - Armauflagen ist zu lang, deshalb sitzt Du so gestreckt. Also entweder Sattel nach vorn oder Armauflagen zurück. Wenn nix von beidem geht, dann muss man wohl sagen: Rahmen mind. eine Größe zu groß.
Wer hat Dir den den verkauft?
Weißer Hirsch
05.06.2014, 21:03
Also zu hoch sitzt er nicht (Kniewinkel ist ok).
Ich würde eher die Extensions nach oben drehen - damit sieht dann auch der Winkel Oberkörper-Oberarm passend aus. Eventuell auch, wie schon von Hazel geschrieben, den Sattel noch etwas nach vorn nehmen.
Geht sowohl Sattel nach vorne wie auch Auflieger nach hinten.
Ich würde aber eher den Sattel verschieben. Wenn ich die Extensions zurück nehme, stosse ich mit den Knien beim Wiegetritt an.
Rahmen ist defnitiv nicht zu gross.
Und mit der Sitzhöhe möchte ich auch nicht runter. Ich würde mit tieferem Sattel ähnlich wackeln. :Lachen2:
Hazel, warum meinst du überhaupt ich sitze zu gestreckt?
@MarcoZH
ich finde auch, dass du zu hoch sitzt. Wenn man sich bei sec. 36 deines Videos die Position ansieht, wird das IMHO erkenntlich. Du könntest die Ferse nicht auf das Pedal bringen, ohne das Becken richtig weit zur Seite zu kippen. Nicht dass ich glaube, dass das mit der Ferse immer der genau individuell richtige Position bringt, aber ein Fingerzeig ist es jedenfalls.
Wenn man die Sattelstütze tiefer schraubt, und vorne entsprechend nen Spacer rausnimmt, kommt man auf die gleiche Überhöhung wie vorher. Wie das bei einem TM01 gelöst wird weiß ich allerdings nicht.
Die überstreckten Handgelenke tragen auch eher nicht zu einer stabilen Pos. bei...
just my 2 Cents :)
viele Grüße und ne gute Saison
Wenn man sich bei sec. 36 deines Videos die Position ansieht, wird das IMHO erkenntlich. Du könntest die Ferse nicht auf das Pedal bringen, ohne das Becken richtig weit zur Seite zu kippen.
Gut, die unbewegten Bilder sind keine Momentaufnahmen aus der Bewegung, sondern ich hielt bei 12/3/6Uhr inne.
Also eine absolut statische Position.
Findet ihr tatsächlich, auch während der Bewegung, dass ich zu hoch bin? Ich meine auch wie der Weisse Hirsch, dass mein Kniewinklel eigentlich passt?!... Ich fühle mich auf der Höhe auch sehr wohl.
Das mit den überdrehten Handgelenken kann ich mal noch testen.
Ich habe am Lenker sehr viele Verstellmöglichkeiten. Sowohl bei den Spacern zwischen Extensions und Baselenker, wie auch am Vorbau selber.
Skunkworks
06.06.2014, 09:31
Was mir zusätzlich aufgefallen ist: Du sitzt links orientiert auf dem Bike.
Wenn man von Vorn (am Ende des Vid) schaut, sieht man auf der Linken Seite eine riesen Lücke zwischen Schenkel/Sattelrohr-Oberrohr und rechts fast nichts. Dann sieht man das rechte Knie und das linke wird vom Arm verdeckt.
Der Punkt mit dem Wiegetritt kannst du mal schön streichen. Wichtig ist die AeroPos und nicht ob du mal 5sek. im Wiegetritt fährst. DAS solltest du halt kognitiv auf die Kette bekommen, das da Armschalen etwas im Weg sind. Oder->Lernen durch Schmerzen :-D
Ich müsste mal meine Schuhplatten vergleichen. Vielleicht ist die Fusstellung auf der Pedale Schuld, dass ich links eher nach aussen drehe, und rechts nicht.
Wie meinst du das mit Aeropos und "nur 5sec Wiegetritt"?
Ich fahr fast NUR Wiegetritt. Bin 84kg schwer, im Wiegetritt bringe ich viel mehr Druck auf die Pedale!
:Lachanfall:
Skunkworks
06.06.2014, 12:03
Ich müsste mal meine Schuhplatten vergleichen. Vielleicht ist die Fusstellung auf der Pedale Schuld, dass ich links eher nach aussen drehe, und rechts nicht.
Wie meinst du das mit Aeropos und "nur 5sec Wiegetritt"?
Ich fahr fast NUR Wiegetritt. Bin 84kg schwer, im Wiegetritt bringe ich viel mehr Druck auf die Pedale!
:Lachanfall:
Ja schau mal nach den Schuhplatten aber auch nach dem Sattel, ob er wirklich in der Flucht zum Steuerrohr steht [Edit: Ja tut er, Bilder gesehen]. Und wenn der grade ist: schau mal wie du auf anderen Rädern sitzt! Welches Bein ist beim Rollen unten (ich tippe auf das Rechte)?
All das kann auf eine Schockoladen-Sitzseite hindeuten, die dann in einer extremen Position eine Verschiebung zur Seite bedeuten kann. Ich selbst habe den Oberkörper leicht rechts orientiert und steuere da auch immer gezielt gegen.
Auch wenn du es ironisch meinst, Wiegetritt ist anstrengender auch wenn er sich für wenige Sekunden leichter anfühlt.
schau mal wie du auf anderen Rädern sitzt! Welches Bein ist beim Rollen unten (ich tippe auf das Rechte)?
Werde ich mal checken!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.