Vollständige Version anzeigen : Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Seiten :
1
2
[
3]
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Patient: Iwein
Befund: Bandscheibenvorfall L4/5
seit: Anfang Oktober
Medikation: Cortison-Spritzen, Tetrazepam, Voltaren Resinat, Krankengym, ambulante Rega sobald genehmigt
Training: Pause; gaaaanz leichtes Ergometer-Treten
Bemerkung: alles doof ohne Training
Patient: Danny
Befund:eine banale, verdammte Erkältung, dafür mit allem Drum und Dran und Fieber
seit: Freitag, 23:15 Uhr
Medikation: Sinupret
Training: gestern noch Rennrad, heute NICHTS
Bemerkung: beim Wütend-mit-dem-Fuss-aufstampfen denselben verknackst.
Aber wenn ich EINMAL ein Wochenende, bestehend aus 2 Tagen habe und EINMAL das Wetter passt - Sonne und blitzblauer Himmel, dann liege ICH im Bett.
....aber immer noch besser als ein Bandscheibenvorfall. Gute Besserung an Iwein!
endorphi
01.11.2009, 19:44
Patient: Danny
Befund:eine banale, verdammte Erkältung, dafür mit allem Drum und Dran und Fieber
seit: Freitag, 23:15 Uhr
Medikation: Sinupret
Training: gestern noch Rennrad, heute NICHTS
Bemerkung: beim Wütend-mit-dem-Fuss-aufstampfen denselben verknackst.
Aber wenn ich EINMAL ein Wochenende, bestehend aus 2 Tagen habe und EINMAL das Wetter passt - Sonne und blitzblauer Himmel, dann liege ICH im Bett.
....aber immer noch besser als ein Bandscheibenvorfall. Gute Besserung an Iwein!
Wünsch Dir gute Besserung, bin heute auf meiner Trainingsrunde bei Dir im Ort vorbeigekommen, Wetter war echt saug....... aber ich will Dich ja nicht neidisch machen, gelle:Cheese:
Wie jetzt, du läufst von Rossdorf nach Seeheim?? Hätteste geklingelt, hätteste einen Cappucino bekommen, hätteste dich anstecken können, hätteste morgen auch flachgelegen :Cheese:
Ich weiß, dass das Wetter saugeil war, hrfglwkwmbke. :Weinen:
endorphi
01.11.2009, 20:12
Wie jetzt, du läufst von Rossdorf nach Seeheim?? Hätteste geklingelt, hätteste einen Cappucino bekommen, hätteste dich anstecken können, hätteste morgen auch flachgelegen :Cheese:
Ich weiß, dass das Wetter saugeil war, hrfglwkwmbke. :Weinen:
Hab ich was von Laufen gesagt, ich war Radfahren, Kaffee hätt ich aber trotzdem vertragen können:)
Hab ich was von Laufen gesagt, ich war Radfahren, Kaffee hätt ich aber trotzdem vertragen können:)
Den gibt`s nur, wenn du von Rossdorf nach Jugenheim läufst :Huhu:
Na, sag das nächste Mal Bescheid, sollte ich wie durch ein Wunder zuhause sein, dann gibt`s Koffein (jetzt hab ich zuerst Kokain geschrieben, keine Ahnung, warum :Nee: )
endorphi
01.11.2009, 21:54
Den gibt`s nur, wenn du von Rossdorf nach Jugenheim läufst :Huhu:
Na, sag das nächste Mal Bescheid, sollte ich wie durch ein Wunder zuhause sein, dann gibt`s Koffein (jetzt hab ich zuerst Kokain geschrieben, keine Ahnung, warum :Nee: )
Wenn ich dann nicht noch nach Roßdorf zurücklaufen muss könnten wir drüber reden grins. Oder ich versteck mein Rad um die Ecke und tue so als wär ich gelaufen.
Wenn ich dann nicht noch nach Roßdorf zurücklaufen muss könnten wir drüber reden grins. Oder ich versteck mein Rad um die Ecke und tue so als wär ich gelaufen.
Selbstverständlich musst du nach Roßdorf zurücklaufen! :Cheese:
Und das mit dem Rad um die Ecke - vergiss es, ich merke alles :cool:
endorphi
01.11.2009, 22:16
Selbstverständlich musst du nach Roßdorf zurücklaufen! :Cheese:
Und das mit dem Rad um die Ecke - vergiss es, ich merke alles :cool:
Na ja, nen Versuch wars ja wert:Cheese:
wau, hatten wir doch noch ein paar SUPER tage in der toscana - in drei tagen rund 9 stunden auf dem velo und die beine haben gekurbelt - es war eine freude.
war ja das immerjähriche "just for fun" weekend - ein bischen velo - jogg am strand - gut essen - gut trinken etc.
gestern abend wie aus heiterem himmel "schlechtgefühl" und heute morgen fieber - nicht hoch, aber trotzdem soviel, dass ich entschieden habe nicht zur arbeit zu gehen.
jetzt liege ich alleine im schlafzimmer - tochter im kindergarten und frau bei der arbeit und träume immernoch von den letzten tollen schnellen anstiegen, die wir gefahren sind als ginge es um die weltmeisterschaft.....;-)
was ja schon erkältet ins WOE gegangen und habe dann wohl ein bischen ueberzockt und das immunsystem auf NULL runtergefahren....!
tja, zum glück ist saisonende und so wie ich das kenne werde ich dies wohl uebleben;-)
ja...die männer sind schon wehleidige typen - gelle frauen...;-))
Red-Fred
17.11.2009, 23:05
Patient: Red-Fred
Befund: Bänderanriss im rechten Sprunggelenk
seit:letzte Woche Donnerstag
Medikation: Plastikschiene und Eis (fürs Bein)
Training: die nächsten 6 Wochen wohl eher nicht
Bemerkung: Kann nicht ruhig sitzenbleiben, was mein Fuß mir leider auch nicht verzeiht :S
@red-fred:Oh mann, habsch ja garnicht mitbekommen. Lieg ja auch zu Hause. Du sollst doch die Sache mit dem Judo lassen :Cheese:
Gute Besserung
Red-Fred
18.11.2009, 14:42
woher willst du den wissen,
dass das beim Judo passiert ist?? .......Hast aber recht :Lachen2:
Was soll man machen. Werd aber mal meinen Arzte kontaktieren, wie es den mit Schwimmen aussieht, da müsste sowieso mal was gemacht werden :Cheese:
Und Fahrstunden kann ich ja auch erstmal vergessen.
Dir auch gute besserung, wollte heute eig. vorbeikommen, aber warst ja nicht da.:Blumen:
Patient: T-Time
Diagnose: Muskelfaserriß rechte Wade.
Passiert: während Lauf, flach, nach 55min., hab es gehört und gespürt (hat sich 300m vor dem eigentlichen Riß als leichtes Zwicken in der Wade angekündigt, aber wer denkt bei einem Zipperlein während des Laufes gleich daran, dass 300m später Schluss mit lustig ist)
Und das bei dem geilen Wetter...bin ziemlich frustiert:Traurig:
Doc meint mindestens drei Wochen Ruhe, tapen, hochlagern etc. Hat jemand von Euch Erfahrung, wie lange es dauern kann, bis Einstieg in Trainingsalltag wieder sinnvoll ist? Will natürlich nichts riskieren, die Saison ist ja noch am Anfang (Ziel Roth 2010). Hab gehört, Schwimmen und Radfahren kann meist schon vor dem Lauftraining begonnen werden. Mache etwas Kraftraining für Arme, Bauch, etc.
Danke für Eure Tipps :Danke:
T-Time
Kurzer85
23.11.2009, 12:53
Patient : Kurzer85
Diagnose : Erkältung
Therapie : schlafen, ausruhen und viel trinken
Tja nachdem seit Dienstag letzter Woche die liebste daheim rumkränkelt und seit Donnerstag auch Antibiotika nimmt hat es mich von Freitag auf Samstag nach meiner Englisch Arbeit auch erwischt. Anstatt bei super Wetter am Samstag zu trainineren durfte ich mich zwischen Bett und Couch hin und her schleifen.
Die nächste sind kurz und nicht zu Erholung geeignet. Jetzt heißt es viel schlafen und trinken und auf das beste hoffen.
Der Saison Einstieg ist somit um eine Woche nach hinten verschoben.
Allen kranken, gute Besserung.
Sram_Black
23.11.2009, 13:40
Patient: Sram_Red
Diagnose: Patellasehnen Reizung und Verdacht auf Chondropathia patellae
Therapie: mach ich selbst, siehe Beruf ;) Bei Belastung Kindesio Tape zur Patella Reposition.
Morgen mal abwarten was das MRT sagt in Bezug auf die Schädigung des Gleitlagers. Dann wird weiter entschieden.
:Huhu:
oldrunner
01.12.2009, 11:21
Patient: Oldrunner
Diagnose: Ischialgie
Therapie: Diclofenac-Spritze und Bewegung, wenn die Beschwerden weg sind ist alles ok, wenn sie wiederkommen: Kernspinn zur Differentialdiagnose
Verfassung: beschissen, konnte seit Wochen nicht mehr richtig Trainieren und jetzt kann ich nicht mal mehr ohne Schmerzen sitzen, laufen, aufstehen
Ich hoffe, ich kann beim Nachlassen der Beschwerden wenigstens etwas Rumpfstabi machen, fühlt sich aber nicht so an :Traurig:
Gruß
Alex
Adrenalino
15.12.2009, 10:39
Patient : Adrenalino
Diagnose : Klassische Grippe und bakterielle Infektion der Bronchien
Therapie : Gegen die Bronchitis Prospan und Antibiotika :( und gegen die Grippe die üblichen Drogen wie Aspirin, Vitamin C, Zink, Unckaloaboh.....
Die Grippe hat mir eine Kundin aufgedrückt ( ich bediene NIE mehr kranke Kundschaft, soviel steht fest :Nee: ) und die Bronchitis kommt wohl von meiner Mutter weil die schon seit Tagen damit rummacht.
Mir gehts bescheiden, richtig schlimm war der Beginn am Sonntag, kam wie angeflogen innerhalb weniger Stunden. Noch nicht mal beim IM haben mir die Muskeln derart weh getan wie Sonntag abend. Eine ganz neue Schmerzerfahrung :Maso:
Hoffentlich bin ich bald wieder fit! Es lief grad sooooo gut.....
Ciao
Adrenalino
Das wird schon !!!!
Gute Besserung :Schlafen:
propellerente
24.01.2010, 11:09
Endlich ist es geschafft!!!!
Mit gutem Gewissen schmeisse ich mich heute aus dem Lazarett raus. Immerhin gab es eine mehrmonatige Sportpause aber nun ist fast alles wieder im Lot!
Grüße an die restlichen Insassen :Blumen: Haltet durch!!
Edith lässt noch anmerken, das der Bandscheibenvorfall durch eine ISG-Einrenkung zustande kam! Damals hätte ich kotzen können...
Patient: Rälph
Diagnose: Magen-Darm Grippe
Therapie: Abliegen, Cola, Tuc-Kräcker, Tee
Uff, so hat's mich seit Jahren nicht mehr umgehauen! Am Donnerstag noch lustig aufm Rad gesessen (nur etwas schlapp gefühlt, aber nichts Dramatisches) und nur eine Stunde später Zuhause schon total krank mit dem vollen Programm einer Magen-Darm-Grippe:Kotz:
Fühle mich zwar schon wieder etwas besser, aber auch total ausgelaugt.
Gruß an alle Kranken und Gesunden
Rälph
tschorsch
30.01.2010, 18:25
Patient Tschorsch
Erst ein paar Tage im Forum angemeldet und schon auf der Krankenliste.
Vor 4 Wochen bei ungeschickter Belastung akuter Schmerz rechtes Knie. Im Verlauf besser geworden aber bei langen Läufen weiter Beschwerden. Jetzt MRT: doppelter Meniskuseinriß Innen und Außenmeniskus.
In Absprache mit meinem Sportdoc erst mal abwarten. Rad und Schwimmen geht. Laufpause (wie lange???) und dann langsamer Aufbau. Wenns längerfristig nicht schmerzfrei geht unters Messer.
Bin aber optimistisch wird wohl auch so wieder. Will im Sommer schließlich meine erste MD machen.
Mensch, Rälph.
Meinst du nicht, der neue Avatar ist ein bisschen übertrieben?
:Lachen2: :Blumen:
Gute Besserung Euch beiden!
Mensch, Rälph.
Meinst du nicht, der neue Avatar ist ein bisschen übertrieben?
:Lachen2: :Blumen:
Ganz bestimmt, aber so sind die Männer :Cheese: :Cheese:
Trotzdem euch beiden gute Besserung :Blumen:
Entlasse mich hiermit wieder aus dem Lazarett!
Heute gehts wieder zur Arbeit und für morgen freu ich mich schon auf ein schönes Läufchen im verschneiten Mooswald!
Grüße
Ralf
Wandergsellin
08.02.2010, 13:46
Patient: Wandergsellin
Symptome: Druckschmerz an der Ferse
Diagnose: Haglundferse
Therapie: Voltaren, Kühlen
Seit letzter Woche habe ich einen Druckschmerz am Fersenbein. Glücklicherweise nicht beim Laufen oder Radeln, sondern nur bei direktem Druck. Heute dann doch zum Arzt. Angeboren, aber zum Glück ist es "noch" nicht soweit, dass man operieren müsste.
the grip
13.02.2010, 15:57
Patient: the grip
Symptome: Problem 1-dicker Hals; Problem 2-Zahnschmerzen 1u
Diagnose: Problem 1-Grippe; Problem 2-Zahnwurzelentzündung
Therapie: Problem 1-Auskurieren; Problem 2-Wurzelspitzenresektion (OP)
Nachdem ich seit Sonntagabend verschnupft war und die Grippe langsam abklingt, gestern Nachmittag die 1-stündige OP am Zahnfleisch - nun jede Menge Ibuprofen, Essen macht gar keinen Spass, 1 Woche Sportverbot ...
sprintblondie28
13.02.2010, 16:55
Patientin: Blondie
Symptome: keine
Diagnose: im re. Auge bef. Loch in der Netzhaut
Therapie: Lasern
2 Wochen striktes Sportverbot! :( heute ist erst der 1. Tag nach dem Eingriff und ohne Training...grrrrr
@grip & Blondie...
Gute Erholung! Seht's positiv - danach könnt ihr vollständig regeneriert wieder angreifen.
Gruß
GrrIngo
sprintblondie28
14.02.2010, 10:08
DANKE GrrIngo ! Ich denke auch, dass ich danach alles umreißen werd :Cheese:
PippiLangstrumpf
18.02.2010, 21:34
Das offizielle triathlon-szene Lazarett :kruecken:
Patient: PippiLangstrumpf
Symptome: Schmerzen vom Hintern in die Oberschenkelrückseite bei nahezu jeder Bewegung
Diagnose: vermutlich Piriformis-Syndrom
seit: Sonntag fing es ganz leicht an, der Lauf gestern hat mir den Rest gegeben (Abbruch nach 20 min)
Medikation: gestern für die Nacht Ibuprofen, um schlafen zu können
Therapie: Dehnen, Stabi, Tens und ansonsten stillhalten
Training: Erstmal nichts, wenns am Wochenende geht vielleicht ein bißchen radeln und/oder schwimmen
Bemerkung: Langsam hab ich die Nase voll von den ständigen Zwischenfällen :(
Das offizielle triathlon-szene Lazarett :kruecken:
Patient: PippiLangstrumpf
Symptome: Schmerzen vom Hintern in die Oberschenkelrückseite bei nahezu jeder Bewegung
Diagnose: vermutlich Piriformis-Syndrom
Oje, hört sich irgendwie nicht so gut an. Mußte erst mal googeln, was das ist...
Auf alle Fälle gute Besserung, so dass du zu dem S&R starten kannst. :)
PippiLangstrumpf
18.02.2010, 21:42
Oje, hört sich irgendwie nicht so gut an. Mußte erst mal googeln, was das ist...
Auf alle Fälle gute Besserung, so dass du zu dem S&R starten kannst. :)
Danke, ich hoffe auch. Denn die letzte Schwimm- und die Lauf-Einheit waren ansonsten echt vielversprechend, meine Zeiten vom letzten Jahr deutlich zu unterbieten. Und dann sowas :Nee:
Rather-Lutz
18.02.2010, 21:58
Das offizielle triathlon-szene Lazarett :kruecken:
Patient: PippiLangstrumpf
Symptome: Schmerzen vom Hintern in die Oberschenkelrückseite bei nahezu jeder Bewegung
Diagnose: vermutlich Piriformis-Syndrom
seit: Sonntag fing es ganz leicht an, der Lauf gestern hat mir den Rest gegeben (Abbruch nach 20 min)
Medikation: gestern für die Nacht Ibuprofen, um schlafen zu können
Therapie: Dehnen, Stabi, Tens und ansonsten stillhalten
Training: Erstmal nichts, wenns am Wochenende geht vielleicht ein bißchen radeln und/oder schwimmen
Bemerkung: Langsam hab ich die Nase voll von den ständigen Zwischenfällen :(
Och nö Claudi, das kann doch nicht wahr sein... :Nee:
Ich drück dir die Daumen das du schnell wieder auf die Beine kommst und dann erst mal die Seuche hinter dir lässt...:bussi:
@Pippi: Ich hab das gleiche seit 3 Wochen, ich hab das leider regelmäßig. Wenn du was wirkungsvolles gefunden hast, sag mal bescheid...achja: http://koppdaniel.wordpress.com/2009/04/02/lauferkrankungen-piriformis-syndrom/ ist ne gute Seite...
Adrenalino
18.02.2010, 22:15
Piriformis ist echt ne Seuche, habs ja schon in nem anderen Thread geschrieben.
2009 hatte ich 3,5 Monate Trainingsausfall, geholfen hat seitdem :
- Osteopathie
- Jede Woche Physiotherapie unter Zuhilfenahme sog. "Deuser-Stäbchen" , äußerst schmerzhaft aber effektiv!
- Ultraschall!
- Enzymtherapie
Absolut wichtig ist das eingehende aufwärmen besonders vor dem Lauftraining, ich fahre mich mittlerweile regelmäßig vor jeder Laufeinheit auf der Rolle ein und anschließend wieder aus.
Die Sitzposition auf dem Triarad ist geradezu prädestiniert das Piriformissyndrom auszulösen. Aufgrund der Aerohaltung steht der Piriformis stärker unter Zug als auf dem Rennrad. Habe daher mein Rennrad wieder "normal" zurück gebaut mit etwas aufrechterer Sitzposition, das Triarad fahre ich deutlich seltener.
Soweit mal meine Tipps!
Gute Besserung!!
Ciao
Adrenalino
PippiLangstrumpf
18.02.2010, 22:33
Vielen dank für Eure Wünsche und Tipps.
Erstmal hoffe ich, daß ich diese Nacht ohne Schmerzmittel schlafen kann und vielleicht morgen auch wieder halbwegs vernünftig gehen kann. Sonst werde ich wohl doch mal beim Doc vorbei gucken. Bei der Physio komm ich so schnell vermutlich nicht unter :(
Ich hatte das früher öfter - am anderen Bein. Aber zu der Zeit habe ich noch so belastende Sachen gemacht wie Kugelstoßen, Hürdenlaufen und Dreispringen.
Daß das jetzt beim relativ lockeren Laufen auftritt, erschreckt mich. Ich fürchte, daß das bei mir eine Spätfolge der Fehlbelastung beim Fußbruch ist. Wahrscheinlich sind die muskulären Dysbalancen nicht noch wieder weg. Denn das ist mein Bein, wo der Fußbruch war. Dabei dachte ich so fleißig bei der Dysbalancen-Beseitigung gewesen zu sein :(
Patient : Messi
Diagnose : Gallenblasenentzündung
Therapie: Antibiotika
Woher die Entzündung kommt, weiß man noch nicht so genau :confused:
Nehme schon seit Montag Antibiotika und darf dementsprechend auch keinen Sport treiben. Nur noch 3 Tabletten und morgen nochmal Ultraschall.
Hoffentlich hats gewirkt, damit ich nächste Woche wieder einsteigen kann. Werd schon nervös :(
sprintblondie28
19.02.2010, 08:41
Ich wünsche allen "Patientinnen und Patienten" gute Besserung !
Trotz Trainingsverbot habe ich es wieder (gaaaanz locker) aufgenommen. Mir tut es gut und meinem Auge gefällt es auch ;)
Hallo Ihr lieben!
Hatte vor knapp 2 Tagen meinen ersten Ironman Finish und klage nun seit dem Abend danach über sehr starke Schmerzen im oberen Rachen auf beiden Seiten. Ich glaube da auch auf beiden Seiten sowas wie weisse Blasen auszumachen, meine Freundin sagt, dass könnten auch Schnitte oder so sein.
Hatte die schmerzen schon einige Male nach langen und harten trainings aber nur kurz beim Essen (so hab ich das in Erinnerung), jetzt gehen die aber überhaupt nicht weg und an schlafen ist nicht zu denken!
Liebe Grüsse aus Langkawi
Melde mich krank :(
Schöne Erkältung eingefangen, mit Nase zu, Hals- und Kopfschmerzen. Hab gestern beim Laufen schon gemerkt dass da was kommt und heute geht irgendwie nichts mehr. Hoffentlich morgen halbwegs fit für die Arbeit, hab eigentlich keine Lust mich krankzumelden.
Und ich hatte schon die Hoffnung diesen Winter ohne ... :Nee:
Hippoman
18.03.2010, 13:08
Patient:Hippoman
Diagnose:Leistenhernie links seit letzter Woche und seit diesem Sonntag zusätzlich noch Überlastungssyndrom linkes Knie .
Der Freiburg-Marathon fällt leider aus.
Therapie: Laufpause bezüglich Knie(Rad und Schwimmen gehen noch), sowie Leistenhernie-OP nächsten Mittwoch mit anschließendem Trainingsverbot .
Wie lange, weiss ich noch nicht.
Hoffe, dass ich bald wieder auf der Piste bin.
Ciao und bis bald.
eintrachthaiger
18.03.2010, 15:53
Patient:Hippoman
Diagnose:Leistenhernie links seit letzter Woche und seit diesem Sonntag zusätzlich noch Überlastungssyndrom linkes Knie .
Der Freiburg-Marathon fällt leider aus.
Therapie: Laufpause bezüglich Knie(Rad und Schwimmen gehen noch), sowie Leistenhernie-OP nächsten Mittwoch mit anschließendem Trainingsverbot .
Wie lange, weiss ich noch nicht.
Hoffe, dass ich bald wieder auf der Piste bin.
Ciao und bis bald.
Eine gute und schnelle Genesung wünsche ich dem VfB-Fan.
Badekaeppchen
18.03.2010, 16:14
Patient:Hippoman
Diagnose:Leistenhernie links seit letzter Woche und seit diesem Sonntag zusätzlich noch Überlastungssyndrom linkes Knie .
Der Freiburg-Marathon fällt leider aus.
Therapie: Laufpause bezüglich Knie(Rad und Schwimmen gehen noch), sowie Leistenhernie-OP nächsten Mittwoch mit anschließendem Trainingsverbot .
Wie lange, weiss ich noch nicht.
Hoffe, dass ich bald wieder auf der Piste bin.
Ciao und bis bald.
Geselle mich dazu: Überlastungssyndrom rechtes Knie. Das Rad muss eine Pause machen :Weinen: Dafür kann ich jetzt wieder an meiner Laufform feilen.
Patient:Hippoman
Diagnose:Leistenhernie links seit letzter Woche und seit diesem Sonntag zusätzlich noch Überlastungssyndrom linkes Knie .
Der Freiburg-Marathon fällt leider aus.
Therapie: Laufpause bezüglich Knie(Rad und Schwimmen gehen noch), sowie Leistenhernie-OP nächsten Mittwoch mit anschließendem Trainingsverbot .
Wie lange, weiss ich noch nicht.
Hoffe, dass ich bald wieder auf der Piste bin.
Ciao und bis bald.
Hallo Hippoman,
gute und schnelle Besserung wünsch ich Dir.
Gruß
Ralf
Patient: keko
Diagnose: vereiterte Mandelentzündung, beidseitig große Eiterpöckchen mit einem weißgrauen Belag, belegte Zunge und angeschwollene Lymphknoten.
Therapie: Antibiotikum, kalter Salbeitee zum Gurgeln, viel schlafen.
Hoffe, dass ich am Wochenende wieder etwas Sport machen kann.
glaurung
22.03.2010, 18:30
Patient: keko
Diagnose: vereiterte Mandelentzündung, beidseitig große Eiterpöckchen mit einem weißgrauen Belag, belegte Zunge und angeschwollene Lymphknoten.
Therapie: Antibiotikum, kalter Salbeitee zum Gurgeln, viel schlafen.
Hoffe, dass ich am Wochenende wieder etwas Sport machen kann.
Shit. Würde sagen, die Schwimmerei am Samstag hat Dir leider den Rest gegeben.
Dann mal gute Besserung. :Blumen:
Shit. Würde sagen, die Schwimmerei am Samstag hat Dir leider den Rest gegeben.
Dann mal gute Besserung. :Blumen:
Ich hatte in den letzten 2 Wochen schon mehrmals eine leichte Erkältung gespürt. Die 1000m am Samstag haben das Fass wohl zum Überlaufen gebracht. Was ja nicht schlecht ist -- jetzt ist es wenigsten voll ausgebrochen und raus. :)
Björn Tepper
22.03.2010, 19:11
Patient: Icke
Diagnose: verstauchte Schulter plus Zerrungen im Arm
Ursache: Unsachgemäßes Absteigen über den Lenker von meinem MTB wegen einer Wurzel, die das Vorderrad blockierte=Freiflug:Nee:
Therapie: Diclofenac und Ruhe
Werde trotzdem versuchen am WE beim Berliner HM zu starten, wohl leider keine PB möglich.
Ich hatte in den letzten 2 Wochen schon mehrmals eine leichte Erkältung gespürt. Die 1000m am Samstag haben das Fass wohl zum Überlaufen gebracht. Was ja nicht schlecht ist -- jetzt ist es wenigsten voll ausgebrochen und raus. :)
Das nächste Mal gehst Du lieber mit uns in die Sauna.
Gute Besserung :Blumen:
Fabilisous
22.03.2010, 19:52
Patient: Fabilisous
Diagnose: Rotz Nase und Halsschmerzen.
Theraphie: mit den Augen durchgehend auf den Fernseher starren und dabei Salbeitee ins schütten bis es besser ist. ... und nicht laufen gehen dürfen, trotz Frühlings beginn.:confused:
Das nächste Mal gehst Du lieber mit uns in die Sauna.
Das würde meine Frau nicht zulassen. Ich darf nur in die Männersauna. ;)
Bleierpel
13.04.2010, 20:35
So, dass war's für die Saison:
immer wiederkehrende Probleme mit der HWS lassen mich nicht vernünftig trainieren.
Buschhütten und Roth => Adé... :(
Werde versuchen, mich in Bonn mit der Strömung an Land spülen zu lassen, werde dann die Triathlon-Laufbahn beenden und nur noch radeln und laufen.
Bin traurig, denn Triathlon ist der schönste Sport der Welt!!!
Geh mir jetzt einen in die Birne giessen (hoffentlich klemmt die HWS dabei nicht auch noch)
Ciao, der Bleierpel
mauna_kea
13.04.2010, 21:13
@Bleierpel
Zum Glück hat das Leben mehr zu bieten als Triathlon, Kopf hoch.
Kann mich noch gut an letztes Jahr erinnern, als wir auf malle gequatscht haben. Einiges von dem was ich sagte scheint (leider) eingetroffen zu sein.
Spann mal aus und mach nur das, was dir Spaß macht.
PippiLangstrumpf
13.04.2010, 22:19
Werde versuchen, mich in Bonn mit der Strömung an Land spülen zu lassen, werde dann die Triathlon-Laufbahn beenden und nur noch radeln und laufen.
Bin traurig, denn Triathlon ist der schönste Sport der Welt!!!
Geh mir jetzt einen in die Birne giessen (hoffentlich klemmt die HWS dabei nicht auch noch)
Armer Erpel. Hast Du schon alle Möglichkeiten bezüglich Physio ausgeschöpft?
Wäre ja echt schade, den Triathlon aufgeben zu müssen. Aber Duathlon ist auch schön und die Gesundheit geht einfach vor :Blumen:
Ich wünsche Dir, daß sich doch noch eine Lösung findet!
Mensch Heiko das ist ja echt bitter, tut mir echt leid. :(
Wenigstens kannst Du noch gut laufen und radeln, und wie Dirk schon sagt, Triathlon ist nicht alles.
Ich wünsch Dir alles Gute und vll. ergibt sich ja doch noch was nach einer längerne Pause. :Blumen:
maultäschle
14.04.2010, 08:53
Mensch Bleierpel,
das tut mir sehr leid. :(
Erstmal gute Besserung und ich wünsche Dir, dass Du trotz der Probleme einfach für Dich noch ganz entspannt Sport machen kannst.
Alles Gute! :Blumen:
neonhelm
14.04.2010, 09:17
Hey, Partner, wieso macht die HWS nur beim Schwimmen Stress? Mach mal locker und geh nochmal zu fähigen Leuten. :Blumen:
Bleierpel
14.04.2010, 10:55
Hey, Partner, wieso macht die HWS nur beim Schwimmen Stress? Mach mal locker und geh nochmal zu fähigen Leuten. :Blumen:
@ garuda, pippilangstrumpf, maultäschle, mauna_kea
Vielen Dank!! Es gibt auch ein Leben nach / ohne Triathlon... Werde auf jeden Fall in Buschhütten und Roth als Zuschauer dabei sein und Euch in Hückeswagen an der Strecke den Weg weisen ;)
@neonhelm
Ich fühle mich bei den Menschen, die mir da helfen wollen, sehr gut aufgehoben. Sind alle keine Krampen, sondern durchaus namhafte Vetreter ihres Faches.
Warum mir das Schwimmen am meisten Probleme bereitet, kann ich im Moment noch nicht sagen. Es scheint so, dass das ganze Thema viel tiefer sitzt, andere Ursachen hat und die blockierende HWS nur das Endergebnis ist. Ich nehm mir jetzt auf jeden Fall die Zeit, um dem Thema auf den Grund zu gehen.
neonhelm
14.04.2010, 21:38
@neonhelm
Ich fühle mich bei den Menschen, die mir da helfen wollen, sehr gut aufgehoben. Sind alle keine Krampen, sondern durchaus namhafte Vetreter ihres Faches.
Das war auch nicht die Intention meiner Aussage. Manchmal hilft einfach der Gang zu jemand anderem. Ich drück dir die Daumen. :Blumen:
Kona1248
14.04.2010, 21:46
Patient: Kona 1248
Grund: Radsturz im Training wegen nem Köter, der meinte aus ner Ausfahrt rausrennen zu müssen und mich dermassen erschreckt hat, das ich über den Lenker abgestiegen bin.
Gebremst mit dem Kinn und der rechten Hand.
Ne Freundin hat mich ins Krankenhaus gebracht, Röntgen etc, Prellung der Hand, genäht am Kinn, aber Zähne etc ok.
Teures Radl bis auf nen Kratzer am Bremshebel ok.
Ergebnis:
10 Tage Ruhe bzw. gucken wie es so geht, ist 5 Wochen vor ner Langdistanz wo es grad so super lief ne sehr ungewollte Zwangspause und unnötig wie sonst was. Ich hasse Hunde:Nee:
hansemann
14.04.2010, 21:48
So, dass war's für die Saison:
immer wiederkehrende Probleme mit der HWS lassen mich nicht vernünftig trainieren.
Buschhütten und Roth => Adé... :(
Werde versuchen, mich in Bonn mit der Strömung an Land spülen zu lassen, werde dann die Triathlon-Laufbahn beenden und nur noch radeln und laufen.
Bin traurig, denn Triathlon ist der schönste Sport der Welt!!!
Geh mir jetzt einen in die Birne giessen (hoffentlich klemmt die HWS dabei nicht auch noch)
Ciao, der Bleierpel
das hört sich nicht gut an ... dabei habe ich die ganze zeit im hinterkopf dich mal anzuhauen wegen dem kurs in hückeswagen.wollte den diesen sommer 4 mal zügig abfahren bevor es auf die laufstrecke geht ;)
ich hoffe für dich, dass sich das blatt noch zu deinen gunsten wendet :Blumen:
gruß m.
Mensch Bleierpel,
das klingt ja nicht gut.
Aber nur weil Du dieses Jahr nicht richtig trainieren kannst, jetzt noch nicht weist wie/ob Du den "Schlamassel" mindern kannst bzw. los wirst;
muss das doch nicht zwangsläufig das Ende Deiner Triathlon-"Karriere" sein ???
Mich in Deine derzeitige besch.... Sitiuation hinein zu fühlen/denken, fällt mir wahrlich nicht schwer.
Habe ich doch selber aufgrund eines "großen" OP-Eingriffes/einer Krankheit die letzten gut 12 Monate auf Sport verzichtet/verzichten müssen.
Was ich hoffentlich in den nächsten Wochen zumindest etwas ändern kann.
- Die eine Stunde "Bewegungstherapie mit dem Segen der Krankenkasse" die Woche, mag ich (noch) nicht wirklich als Sport zu bezeichnen. -
Und bis heute konnten mir die Ärzte nicht sagen, in welcher Ausprägung bzw. max. Intensität ich denn noch (Ausdauer)sport betreiben darf, ohne - auf längere Zeit gesehen - damit zu viel zu riskieren. :confused:
Da muss man manchmal schon recht viel Geduld/Ruhe und Zuversicht aufbringen.
Ich werde zwar nie mehr in Roth starten können - Zumindest das ist bei mir als gesichert anzusehen;
aber trotzdem 2010 wieder vor Ort sein und in den Tagen davor, sicherlich "versuchen" den einen oder anderen Abschnitt der Radstrecke selber in recht dosiertem Tempo zurücklegen, evtl. gar auch das Kanalwasser "probieren".
Der Triathlon-Virus hat mich halt immer noch etwas "im Griff". ;)
Also Bleierpel
Nicht jetzt schon, wo doch die Ursache Deiner Beschwerden noch garnicht festzustehen scheint, den Kopf gänzlich hängen lassen.
Du bist doch noch kein hoffnungsloser Fall?! :Nee:
kreuzundquer
18.04.2010, 21:29
1-2 Wochen Lauf- und Radpause nach Sturz und massiver Knieprellung auf Schotter bei vollem Downhillspeed. Dann 2 km durch den Wald gehumpelt. :kruecken:
Schwimmen, Stabi und so geht aber, meinte sie :)
Da soll nun bestes Wetter werden und ich hab so was blödes: Achillodynie ! :kruecken: :Traurig: :Weinen: :Kotz:
Kann mir jemand sagen, wie lange das dauert, bis ich wieder trainieren kann? Rad sicherlich eher, aber laufen?
Danke
Uwe
Deichman
25.04.2010, 23:36
Patient: Deichman
Diagnose: Belastungsasthma..kam plötzlich vor 4 Wochen.
Therapie: Budes Easyhaler und seitdem moderateres Training, Zuerst habe ich gehofft: Allergie oder nur Übertraining....war es leider nicht, Pricktest war eindeutig: keine Gräser, Birke/Haselnuss. Bluttest beim Allergologen steht aber noch aus. Termin beim Pneumologen erst Mitte Juni..
Verfassung: Beklemmung im Brustraum, bei Anstrengung und kleinen Intervallen Kurzatmigkeit/Keuchen. Kann nicht vollgas geben ohne abzuhecheln. Puls ist schnell oben.
Bin etwas demoralisiert. Laufen ist furchtbar...nur röcheln. Radeln geht nur gefühlt 80% Leistung, keine Luft und auch teilweise dicke Beine. Lediglich Schwimmen ist irgendwie noch okay.
Ich hoffe, ich kann beim Nachlassen der Beschwerden wenigstens etwas reinholen und im August nochmal durchstarten, denke aber daß sich das zieht. Mein Jahr ist gelaufen. Eventuell muss ich mit Triathlon aufhören...
Gruß
Sven :(
Badekaeppchen
26.04.2010, 09:24
Hallo Deichmann,
ich drück Dir die Daumen, dass die Beschwerden bald wieder nachlassen.
Gute Besserung!
neonhelm
26.04.2010, 09:32
Patient: Deichman
Diagnose: Belastungsasthma..kam plötzlich vor 4 Wochen.
Kommt jedes Frühjahr wieder. Mal mehr, mal weniger stark. Ich hab mich dran gewöhnt und nehm einfach ein bisschen Tempo raus.
Alternative wären Sprays und da hab ich keine Lust drauf. Bei meiner Leistungsklasse spielt ne Minute eh keine Rolle.
Patient: Deichman
Diagnose: Belastungsasthma..
Das ist doof.Ich bins ja schon was länger gewohnt und komme mit Spray (Berutec; steht auf keiner WADA-Liste) gut klar.
Gute Besserung
PippiLangstrumpf
26.04.2010, 21:34
Therapie: Budes Easyhaler und seitdem moderateres Training, Zuerst habe ich gehofft: Allergie oder nur Übertraining....war es leider nicht, Pricktest war eindeutig: keine Gräser, Birke/Haselnuss. Bluttest beim Allergologen steht aber noch aus. Termin beim Pneumologen erst Mitte Juni..
Erstmal gute Besserung.
Budes hab ich auch. Das ist übrigens seit 2009 meldepflichtig bei der NADA. Alternativ geht lt. Homepage für Breitensportler auch ein mitgeschlepptes - aussagekräftiges - Attest. Als ich die Info noch nicht gefunden hatte, hatte ich bei der NADA selber nachgefragt. Da sagte man mir nur was von Meldung.
Ich hab mich also für die Meldung entschieden. Dann ist es wenigstens korrekt und amtlich ...
Joerg aus Hattingen
27.04.2010, 07:52
Patient: Joerg aus Hattingen
Befund: Riss im linken Innenmeniskus
@Heiko: Ich hoffe, Du bekommst die Sache in den Griff!
neonhelm
27.04.2010, 08:28
Patient: Joerg aus Hattingen
Befund: Riss im linken Innenmeniskus
Aua. Was machst du für Sachen!? :Nee:
Gute Besserung. :Blumen:
endorphi
27.04.2010, 08:31
Patient: Joerg aus Hattingen
Befund: Riss im linken Innenmeniskus
@Heiko: Ich hoffe, Du bekommst die Sache in den Griff!
Hatte ich vor zwei Jahren, gute Besserung.
Joerg aus Hattingen
27.04.2010, 08:55
Hatte ich vor zwei Jahren, gute Besserung.
Danke!
Und? Was wurde gemacht? Wie lange hat e gedauert?
Joerg aus Hattingen
27.04.2010, 08:57
Aua. Was machst du für Sachen!? :Nee:
Ganz Blöde eben :)
Gute Besserung. :Blumen:
Danke.
@Jörg: Gute Besserung :Huhu:
Bleierpel
27.04.2010, 12:41
Patient: Joerg aus Hattingen
Befund: Riss im linken Innenmeniskus
@Heiko: Ich hoffe, Du bekommst die Sache in den Griff!
Hai, Jörg!
Dir gute Besserung!!!
Bin jetzt bei einem FOI-Spezialisten (Funktionale Osteopathie und Integration). Bin gespannt... Bis jetzt scheint's zu helfen...
Viele Grüße
der Bleierpel
Joerg aus Hattingen
27.04.2010, 14:44
@Jörg: Gute Besserung :Huhu:
Danke. Sag mal, ich bin beim CGN226/half gemeldet. Wie kann ich mich für dieses Jahr abmelden?
Dir weiterhin verletzungsfreie Vorbereitung für Kopenhagen.
PippiLangstrumpf
27.04.2010, 23:07
@ Jörg: Gute Besserung!
Bei mir hat sich jetzt der Verdacht auf Piriformis-Syndrom (in Verbindung mit blockiertem ISG) bestätigt.
Nachdem das Ganze im Februar angefangen hat und ich erst über Schonung, später mit Physio und Dehnen versucht habe, das Ganze in den Griff zu bekommen, hatte ich heute endlich einen Termin beim Orthopäden. Fr. Doktor hat sich echt viel Zeit genommen, um schlimmeres (Bandscheibenvorfall) auszuschließen.
Was mich erschreckt: Scheinbar hat bisher keiner der DREI Physios, die sich an meinem ISG versucht haben, das Teil frei bekommen.
Der Wechsel der Physios war nicht ganz freiwillig. Aber es war ein interessantes Erlebnis, die verschiedene Herangehensweise an das Problem zu erleben ...
Naja, morgen geht es nochmal zum Dritten. Mal gucken, wie es weiter geht ...
Immerhin kann ich jetzt seit ca. 4 Wochen wieder einigermaßen laufen - radeln und schwimmen ging die ganze Zeit.
@ Jörg: Gute Besserung!
Bei mir hat sich jetzt der Verdacht auf Piriformis-Syndrom (in Verbindung mit blockiertem ISG) bestätigt.
Nachdem das Ganze im Februar angefangen hat und ich erst über Schonung, später mit Physio und Dehnen versucht habe, das Ganze in den Griff zu bekommen, hatte ich heute endlich einen Termin beim Orthopäden. Fr. Doktor hat sich echt viel Zeit genommen, um schlimmeres (Bandscheibenvorfall) auszuschließen.
Was mich erschreckt: Scheinbar hat bisher keiner der DREI Physios, die sich an meinem ISG versucht haben, das Teil frei bekommen.
Der Wechsel der Physios war nicht ganz freiwillig. Aber es war ein interessantes Erlebnis, die verschiedene Herangehensweise an das Problem zu erleben ...
Naja, morgen geht es nochmal zum Dritten. Mal gucken, wie es weiter geht ...
Immerhin kann ich jetzt seit ca. 4 Wochen wieder einigermaßen laufen - radeln und schwimmen ging die ganze Zeit.
Hallo PippiLangstrumpf :Huhu:
mit dem Pirisformissyndrom habe ich auch schon jahrelang zu kämpfen. Hauptsächlich durch die Bergläufe.
Der Pomuskel wird dann sehr stark beansprucht.
Richtig gut helfen tun mir Triggerpunktmassagen.
Meine Physio drückt mit aller Kraft ihren Ellenbogen in Pirisformis und Gluteus (der ist nämlich meist mitbetroffen). Nach mehrmaligem Drücken wird der Schmerz schon besser.
Regelmäßige Massagen so zwischendurch (auch wenn nix wehtut) sind einfach Pflicht.
Ach seuffzzz... der Piris ist eigentlich ganz gut in den Griff zu kriegen. Als ich noch nicht mit umgehen konnte dauerte es auch schon mal 2-3 Monate, aber jetzt habe ich ihn meist nach wenigen Tagen im Griff.
Ganz blöd finde ich meinen Ermüdungsbruch im Fuß, der dauert MONATE. :Nee:
Gute Besserung für Dich!
Liebe Grüße
Noiram
PippiLangstrumpf
10.05.2010, 18:53
Hallo PippiLangstrumpf :Huhu:
mit dem Pirisformissyndrom habe ich auch schon jahrelang zu kämpfen. Hauptsächlich durch die Bergläufe.
Der Pomuskel wird dann sehr stark beansprucht.
Richtig gut helfen tun mir Triggerpunktmassagen.
Meine Physio drückt mit aller Kraft ihren Ellenbogen in Pirisformis und Gluteus (der ist nämlich meist mitbetroffen). Nach mehrmaligem Drücken wird der Schmerz schon besser.
Regelmäßige Massagen so zwischendurch (auch wenn nix wehtut) sind einfach Pflicht.
Ach seuffzzz... der Piris ist eigentlich ganz gut in den Griff zu kriegen. Als ich noch nicht mit umgehen konnte dauerte es auch schon mal 2-3 Monate, aber jetzt habe ich ihn meist nach wenigen Tagen im Griff.
Ganz blöd finde ich meinen Ermüdungsbruch im Fuß, der dauert MONATE. :Nee:
Gute Besserung für Dich!
Liebe Grüße
Noiram
Immerhin kann ich mit dem Piriformis-Syndrom-Rest inzwischen ganz gut laufen. und ein Triggerpunkt-Buch hab ich inzwischen auch schon zuhause und drück - so gut es geht - zwischen den Physio-Terminen selber an mir rum ;)
Mit dem Bruch wünsche ich Dir gute Besserung. Mein Fußbruch (nicht Ermüdungsbruch sondern richtig durch) letztes Jahr hat knapp 10 Wochen gedauert, bis ich den Fuß wieder belasten durfte. Laufen durfte ich nach 4 Monaten wieder ... ich hoffe, es geht bei Dir schneller :Blumen:
Immerhin kann ich mit dem Piriformis-Syndrom-Rest inzwischen ganz gut laufen. und ein Triggerpunkt-Buch hab ich inzwischen auch schon zuhause und drück - so gut es geht - zwischen den Physio-Terminen selber an mir rum ;)
Mit dem Bruch wünsche ich Dir gute Besserung. Mein Fußbruch (nicht Ermüdungsbruch sondern richtig durch) letztes Jahr hat knapp 10 Wochen gedauert, bis ich den Fuß wieder belasten durfte. Laufen durfte ich nach 4 Monaten wieder ... ich hoffe, es geht bei Dir schneller :Blumen:
Danke für die Wünsche, kann ich gebrauchen!
Hab 2007 auch 3,5 Monate Pause wegen Ermüdungsbruch gehabt und hoffe auch es geht diesmal schneller. Bin jetzt in der 7. Woche Pause. Gehen geht gut, aber sowie ich beschleunige merke ich noch was.
Wie hast Du Dir denn den Fußbruch zugezogen?
Mit 10 Wochen hattest Du aber Glück, oder?
Wünsche Dir auch von Herzen gute Besserung.
Sporteln mit Handicap ist echt blöd.
Merke den Fuß auch manchmal beim Beinschlag beim Kraulen. Ich versuch nämlich gerade Kraulen zu lernen und der Trainer scheucht mich wie in einem Bootcamp. :Cheese:
Liebe Grüße:Huhu:
Noiram
Hallo, nun hat es mich 3 Wochen vor einer MD auch erwischt. Schon schlecht geschlafen und seit heut morgen Übelkeit und Durchfall. Mittags kam 38,4 Temperatur dazu und Gliederschmerzen...alles tut weh.
Grrr, das wo ich die kommende Woche noch mal sehr radlastig trainieren wollte.
Wie krieg ich das am schnellsten wieder los? Iso Plörre trinke ich schon wegen dem ganzen zeug was meinem Körper nun fehlt. Hunger habe ich garkeinen...da hab ich mir einen Eiweissdrink reingezwängt.
was kann ich noch nehmen/tun? Lag den ganzen Tag auf der couch...
Kranke Grüße:(
JF1000
Nordlicht
16.05.2010, 19:50
So Patient Tri240 hat sich heute nach 1 1/2 Monatiger Laufpause wegen einer Muskelverletzung im Hüftbereich selbst entlassen :) Unglaubliche Wadenschmerzen und gefühlt wie beim 1. Mal (Laufen) :cool: Aber endlich wieder trainieren.
Gibt es wat schöneres?
PippiLangstrumpf
16.05.2010, 20:05
Hallo, nun hat es mich 3 Wochen vor einer MD auch erwischt. Schon schlecht geschlafen und seit heut morgen Übelkeit und Durchfall. Mittags kam 38,4 Temperatur dazu und Gliederschmerzen...alles tut weh.
Grrr, das wo ich die kommende Woche noch mal sehr radlastig trainieren wollte.
Wie krieg ich das am schnellsten wieder los? Iso Plörre trinke ich schon wegen dem ganzen zeug was meinem Körper nun fehlt. Hunger habe ich garkeinen...da hab ich mir einen Eiweissdrink reingezwängt.
was kann ich noch nehmen/tun? Lag den ganzen Tag auf der couch...
Kranke Grüße:(
JF1000
Milchprodukte soll man während Magen-Darm-Geschichten weg lassen. Ich könnte mir vorstellen, daß auch der Eiweißdrink für den angeschlagenen Magen/Darm zu viel ist.
Und wenn Du keinen Hunger hast, dann laß es sein. Ansonsten Zwieback und Salzstangen essen. Wenn der Hunger wiederkommt, dann sagt der Körper einem eigentlich ganz gut, was er wieder zu vertragen in der Lage ist. Zumindest hab ich dann Hunger auf Sachen, die ich dann auch vertrage. Fettig geht zum Beispiel gar nicht.
Viel trinken, am besten leicht gesüßten Kräutertee und stilles Wasser. Ob das Isozeugs gut ist, weiß ich auch nicht. Da sind oft saure Sachen drin, die den Magen auch reizen können.
Und ansonsten: Sofa und Ruhe. Dann gehts am schnellsten vorbei. Du hast ja noch ein paar Wochen. Ich wünsch Dir, daß es schnell vorbei ist.
So Patient Tri240 hat sich heute nach 1 1/2 Monatiger Laufpause wegen einer Muskelverletzung im Hüftbereich selbst entlassen :) Unglaubliche Wadenschmerzen und gefühlt wie beim 1. Mal (Laufen) :cool: Aber endlich wieder trainieren.
Gibt es wat schöneres?
Und ich dachte, Du hättest Dich für ne Nick-Umwandlung eingeliefert :Lachanfall:
Nordlicht
16.05.2010, 20:11
Und ich dachte, Du hättest Dich für ne Nick-Umwandlung eingeliefert :Lachanfall:
Kommt noch. Hoffe Arne hat die Messer schon gewetzt :Cheese:
Ich weis im Moment nicht so recht, ob ich mich als Dauerpatient hier im Lazarett sehen soll
oder aufgrund meiner ersten "Gehversuche" zurück zum Sport, hier nicht mehr so ganz hingehöre.
Immerhin:
Nach etwas mehr als einem Jahr ohne "richtigen" Sport darf ich jetzt wieder, mit dem Segen der Ärzte, ganz ganz langsam damit anfangen bzw. es zumindest wieder "probieren".
ENDLICH ist es soweit!!! YEAHH!!!
O.K. einen grooßen Wehrmutstropfen gibt es dabei:
15-20 km Schwimmen die Woche bzw. die gut 5.000 Jahreskilometer beim Radfahren - wie noch bis vor gut ein einviertel Jahr "üblich" - dürfen es nie! mehr werden.
Und Gedanken die weit geringeren Umfänge durch kürzere, dafür "knackigere" Einheiten zu "kompensieren", sind mir ebenfalls unmissverständlich untersagt worden.
(Gilt es u.a. doch eine Re-Operation möglichst lange zu vermeiden.)
Wie ich auch noch das ganze Jahr 2010 auf Lauftraining gänzlich verzichten muss/sollte.
Wobei das noch das kleinste Übel für mich im Moment ist. :Lachen2:
Kaum hatte ich diese "Freigabe", saß ich auch schon auf dem Rad:
Nur leider endete die erste Ausfahrt (am 19.04.) sogleich im Krankenhaus.
Am Ende der kleinen 25 km - "Test"Runde bin ich leider zu langsam fahrend mit dem Vorderrad für einen Moment in einem Gullideckel auf einem Parkplatz hängengeblieben.
Ich bekam das Rad zwar noch heraus. Konnte aber den unfreiwilligen "Abstieg" nicht mehr verhindern. Mit der Folge, dass ich mir beim Abstützen den rechten, kleinen Finger im Grundgelenk ausrenkte, was sodann im KKH wieder - im dritten Anlauf - eingerenkt wurde. Zwei Wochen Gipsschiene bzw. Verband waren die Folge. :confused:
Am letzten Donnerstag dann der nächste Versuch des "Wiedereinstieges".
Lief soweit auch alles rund, wenn man von der natürlich noch längst nicht (wieder) vorhandenen Kondition bzw. Kraft/Geschwindigkeit "alter Tage" absieht.
Dafür sorgten dieses Mal gleich zwei platte Reifen für ein vorzeitiges Ende der Runde GRRR!!
Ich hoffe, dass das nicht als schlechtes Omen zu werten ist. :Gruebeln:
An die Anfang des Jahre als "Höhepunkt" geplanten 100 KM bei den Cyclassics denke ich derzeit noch gar nicht groß.
Auf jeden Fall wird es die einzige Sportveranstaltung in 2010 sein, bei der ich selber starte.
Da werde ich dann einfach starten und sehen, wie weit ich komme bzw. ob man mich die Runde zu Ende fahren lässt :-) Die Zeit ist für mich reine "Nebensache". :cool:
Wobei ich schon hoffe, meiner Urlaubswoche vor der Challenge in Franken und evtl. noch ein paar weiteren, zusammenhängenden Urlaubstagen - bei hoffentlich besserem Wetter, denn zur Zeit - zumindest ein bisschen "Trainingslager-Flair verleihen" zu können.
Die erste Schwimmeinheit steht noch aus.
Einen ersten Anlauf hierzu habe ich gestern morgen - nicht zuletzt aus psychologischen Gründen - sogleich abbrechen müssen.
Dass ich von den anderen Badegästen - wohl der (noch immer) gut sichtbaren, großen OP-Narben wegen - soo angestarrt werde, hatte ich mir vorher nicht soo schlimm vorgestellt. :Traurig:
Das "richtige" Hallenbad meinte ich mir ja schon ausgesucht zu haben.
Nur den Weg zum Becken muss ich wohl noch mal "strategisch" überdenken. :Gruebeln:
Da kommt mir der bevorstehende Sommer, der die eine oder andere Einheit im Freibad bzw. See mit Neo zulassen dürfte, nicht so ganz ungelegen.
Bin gespannt, was mich in Sachen Sport als nächstes "erwartet".
Hoffentlich etwas positives.
Holger
*TÜRAUF*
Morschä zusammen,
so, schöne Erkältung eingefangen, Nasennebenhöhlen komplett zu, alles eitrig, 4 Tage krankgeschrieben...sagt der nette HNO, bei dem ich heute Morgen war.
Eigentlich wäre ich um ein Haar nicht hingegangen.
Er (auch Radfahrer) sagte, daß Sportler dazu neigen, wenn Nichtsporttreibende sich ins Bett legen, die Intensitäten ein wenig rauszunehmen und sich einbilden, nicht "ganz so gut" drauf zu sein.
Einnehmen soll ich:
Antibiotikum, Tantum und Aspirin complex.
KEIN Training - Nicht mal uuuunteres Ga1 war rauszuhandeln...:( Das 3 Wochen vor Kraichgau...:Nee:
Zumindest weiß ich nun, warum ich mich am Samstag nach der ersten Radrunde so schlapp gefühlt und auf die zweite verzichtet habe...:cool:
*Hinleg-Motz-Lichtaus*
Triaking
18.05.2010, 12:53
*TÜRAUF*
Morschä zusammen,
so, schöne Erkältung eingefangen, Nasennebenhöhlen komplett zu, alles eitrig, 4 Tage krankgeschrieben...sagt der nette HNO, bei dem ich heute Morgen war.
Eigentlich wäre ich um ein Haar nicht hingegangen.
Er (auch Radfahrer) sagte, daß Sportler dazu neigen, wenn Nichtsporttreibende sich ins Bett legen, die Intensitäten ein wenig rauszunehmen und sich einbilden, nicht "ganz so gut" drauf zu sein.
Einnehmen soll ich:
Antibiotikum, Tantum und Aspirin complex.
KEIN Training - Nicht mal uuuunteres Ga1 war rauszuhandeln...:( Das 3 Wochen vor Kraichgau...:Nee:
Zumindest weiß ich nun, warum ich mich am Samstag nach der ersten Radrunde so schlapp gefühlt und auf die zweite verzichtet habe...:cool:
*Hinleg-Motz-Lichtaus*
Gute Besserung............ich bin gestern wegen Erkältung auch noch zuhause geblieben! Ich hatte auf der Odenwaldrunde schon so einen tierisch hohen Puls, da war wohl schon was im Anmarsch und beim Foritreffen konnte ich kaum noch sprechen! :(
Zum Glück hab ich nix mit den Nebenhöhlen .......das ist echt übel!! :Nee:
Und wegen Kraichgau..........vielleicht tut es mal ganz gut rauszunehmen und du kannst dann voll angreifen! :Cheese:
Gute Besserung............ich bin gestern wegen Erkältung auch noch zuhause geblieben! Ich hatte auf der Odenwaldrunde schon so einen tierisch hohen Puls, da war wohl schon was im Anmarsch und beim Foritreffen konnte ich kaum noch sprechen! :(
Zum Glück hab ich nix mit den Nebenhöhlen .......das ist echt übel!! :Nee:
Und wegen Kraichgau..........vielleicht tut es mal ganz gut rauszunehmen und du kannst dann voll angreifen! :Cheese:
Danke - Dir auch :Huhu:
Schaun mer mal, jedenfalls ein unglücklicher Zeitpunkt.
Ist aber nix zu ändern dran. Also: :)
Eigentlich bin ich selten krank, aber:
Mit den Nebenhöhlen laboriere ich schon 2 Jahre rum. Das ist bei mir immer der Ausgangspunkt.
Ich habe ihn heute nochmal gefragt, wie das denn kommt und ich das so auf Dauer nicht in den Griff bekomme.
Trotz meiner großen Nase haben die Nasengänge eine schiefe Krümmung und so sind die Nebenhöhlen nicht so gut belüftet und bei einer kleinen Erkältung nisten hier dann die Bakterien...:Nee:
Lange Rede, kurzer Sinn. Im Winter wird das operativ begradigt und dann werden diese Art Probleme in der Form nicht mehr auftreten.
Voila!
Gute Besserung!
Nun muss ich mir wenigstens nichts mehr wegen meinen Halsschmerzen anhören :Cheese:
Triaking
18.05.2010, 13:15
Gute Besserung!
Nun muss ich mir wenigstens nichts mehr wegen meinen Halsschmerzen anhören :Cheese:
Glaubst du! :Lachanfall:
Triaking
18.05.2010, 13:18
Danke - Dir auch :Huhu:
Schaun mer mal, jedenfalls ein unglücklicher Zeitpunkt.
Ist aber nix zu ändern dran. Also: :)
Eigentlich bin ich selten krank, aber:
Mit den Nebenhöhlen laboriere ich schon 2 Jahre rum. Das ist bei mir immer der Ausgangspunkt.
Ich habe ihn heute nochmal gefragt, wie das denn kommt und ich das so auf Dauer nicht in den Griff bekomme.
Trotz meiner großen Nase haben die Nasengänge eine schiefe Krümmung und so sind die Nebenhöhlen nicht so gut belüftet und bei einer kleinen Erkältung nisten hier dann die Bakterien...:Nee:
Lange Rede, kurzer Sinn. Im Winter wird das operativ begradigt und dann werden diese Art Probleme in der Form nicht mehr auftreten.
Voila!
Also das Begradigen ist so ne Sache...... ich habe mir mal sagen lassen, daß das Ergebnis nicht immer wie erwartet und die OP schon der Hammer ist!
Ich schwimme seit Jahren mit einer Nasenklammer, weil ich danach immer Probleme hatte, vor allem bei kalten Wasser im See, aber auch gerne mal im Schwimmbad. Sieht bescheuert aus :Lachanfall:, aber seitdem keine Probleme mehr!
Also das Begradigen ist so ne Sache...... ich habe mir mal sagen lassen, daß das Ergebnis nicht immer wie erwartet und die OP schon der Hammer ist!
Details?
Aus dem Forum hier hat das auch ein Mädel machen lassen und ist sehr happy damit - mein letzter Stand.:confused:
Triaking
18.05.2010, 14:47
Details?
Aus dem Forum hier hat das auch ein Mädel machen lassen und ist sehr happy damit - mein letzter Stand.:confused:
Ziemlich ekelige Sache bei einem Bekannten, der so richtig fett Probleme hatte nach der OP. Ich würde mal ein bißchen googlen, da wirst jede Menge darüber finden, Gutes und Schlechtes :Cheese:
Letztendlich finde ich persönlich eine OP immer nur als allerletztes Mittel legitim, nur wenn alle konventionellen Methoden versagt haben. Es wird heutzutage gerne auch mal zu schnell geschnippelt! :Nee:
Aber am Ende muß das jeder für sich selbst entscheiden und gibt sicher Fälle bei denen es wirklich Sinn macht :cool:
Danke schön
Es ist vielleicht auch eine Kopfsache, weshalb ich Eiweiss zu mir nehme obwohl es mir schlecht geht. Die Muskeln brauchen doch Eiweiss und da ich die letzten Wochen diese etwas gefordert habe, möchte ich vermeiden, dass ich plötzlich an Kraft verliere, weil die Muskeln keine Nahrung mehr erhalten. Ist vielleicht Quatsch aber irgendwie geistert das in meinem Kopf rum..
Gruß JF1000
Milchprodukte soll man während Magen-Darm-Geschichten weg lassen. Ich könnte mir vorstellen, daß auch der Eiweißdrink für den angeschlagenen Magen/Darm zu viel ist.
Und wenn Du keinen Hunger hast, dann laß es sein. Ansonsten Zwieback und Salzstangen essen. Wenn der Hunger wiederkommt, dann sagt der Körper einem eigentlich ganz gut, was er wieder zu vertragen in der Lage ist. Zumindest hab ich dann Hunger auf Sachen, die ich dann auch vertrage. Fettig geht zum Beispiel gar nicht.
Viel trinken, am besten leicht gesüßten Kräutertee und stilles Wasser. Ob das Isozeugs gut ist, weiß ich auch nicht. Da sind oft saure Sachen drin, die den Magen auch reizen können.
Und ansonsten: Sofa und Ruhe. Dann gehts am schnellsten vorbei. Du hast ja noch ein paar Wochen. Ich wünsch Dir, daß es schnell vorbei ist.
Eigentlich bin ich selten krank, aber:
Mit den Nebenhöhlen laboriere ich schon 2 Jahre rum. Das ist bei mir immer der Ausgangspunkt.
!
Hallo Cruiser,
mir gehts ganz genauso. Hab manchmal monatelang damit zu tun.
Nichtmal mit Fieber oder so, sondern einfach irren Kopfschmerzen und etwas Schlappheit.
Lasse dann oft Entzündungswerte kontrollieren und die sind oft total okay.
Fazit: Keilbeinhöhle (die hinter der Stirnhöhle) und Siebbeinhöhlen (neben der Nase) zu eng.
Ich habe auch OP empfohlen bekommen -will da aber auch nicht so ran. Hab so viel geteilte Meinungen gehört.
Zudem ich vor Jahren Phasen hatte wo ich nix hatte.
Gute Besserung!
LG
Noiram
Ich wollte am 15.5. in Linz die HalfIron Distanz machen, am Vortag bekam ich Ohrenschmerzen und Halsschmerzen...
am nächsten morgen, Renntag, musste ich entscheiden nicht zu starten....Leider. Wetter war saumässig, 12Grad, Dauerregen
Nun bin ich mit Seitenstrangangina im Krankenstand...wär möglicherweise noch schlimmer ausgegangen hätte ich mich bei dem Wetter doch an den Satrt gewagt?
Jetzt fehlt mir ein wichtiger Vorbereitungswettkampf im Hinblick auf dem IM im August in Rgb.
Training fällt wahrscheinlich auch 2 Wochen aus....dann sinds nur mehr 2 Monate...bin etwas verzweifelt und frag mich ob sich das noch ausgehen kann ...:confused:
->wollts einfach loswerden *fustmodus*
eintrachthaiger
09.06.2010, 13:57
Hatte gerade MRT wegen ständiger Schmerzen seit vier Wochen außen am linken Knie. Kam auf einmal während eines Tempolaufs. Konnte von jetzt auf gleich nicht mehr auftreten. Der Doc sagte vor 4 Wochen es sei eine Reizung des Außenmeniskus'. Wegen anhaltender Schmerzen bin ich dann heute nochmal hin und er hat mich dann zum Radiologen geschickt.
Da kam jetzt raus, daß ich eine Fraktur am oberen Ende des Unterschenkels habe. :Nee: Es sei entweder ein Ermüdungsbruch oder durch 'ne blöde Verdrehung des Beines entstanden.
Morgen früh beim Orthopäden erfahre ich dann wie es weiter geht.
Jetzt will ich erst einmal bedauert werden!
phonofreund
09.06.2010, 14:03
Gestern in der Betriebskantine Gulasch gegessen. Hätte ich besser gelassen. Den ganzen Nachmittag gestern Übelkeit, zum Kotzen......
Hab ich aber nicht. Heute morgen auf Rad für 120 km, nach 40 km gings los, ständiges würgen und Reihergefühl. Ist aber alles drin geblieben. Mit 80 km nach Haus und jetzt tun die Beine heftig weh. Die letzten 20 km waren die Hölle......... Nun ist der Puls viel zu hoch und ich kann nicht essen. Cola bleibt aber drin und tut ganz gut. Das ist mir in meinem ganzen Sportlerleben noch nie passiert......:(
Hippoman
09.06.2010, 14:06
Hatte gerade MRT wegen ständiger Schmerzen seit vier Wochen außen am linken Knie. Kam auf einmal während eines Tempolaufs. Konnte von jetzt auf gleich nicht mehr auftreten Der Doc sagte vor 4 Wochen es sei eine Reizung des Außenmeniskus'. Wegen anhaltender Schmerzen bin ich dann heute nochmal hin und er hat mich dann zum Radiologen geschickt.
Da kam jetzt raus, daß ich eine Fraktur am oberen Ende des Unterschenkels habe. :Nee: Es sei entweder ein Ermüdungsbruch oder durch 'ne blöde Verdrehung des Beines entstanden.
Morgen früh beim Orthopäden erfahre ich dann wie es weiter geht.
Jetzt will ich erst einmal bedauert werden!
:Huhu:
Ich hoffe, dass Du bald wieder genesen bist:)
Gute Besserung !:Blumen:
Gruß Günni
Da kam jetzt raus, daß ich eine Fraktur am oberen Ende des Unterschenkels habe. :Nee: Es sei entweder ein Ermüdungsbruch oder durch 'ne blöde Verdrehung des Beines entstanden.
Morgen früh beim Orthopäden erfahre ich dann wie es weiter geht.
Jetzt will ich erst einmal bedauert werden!
Frage an die Spezialisten unter euch. Kann man einen Ermüdungsbruch auch durchs Rad fahren bekommen. Oder nur wenn größere Kräfte auf die Knochen wirken, sprich beim Laufen?
Frage an die Spezialisten unter euch. Kann man einen Ermüdungsbruch auch durchs Rad fahren bekommen. Oder nur wenn größere Kräfte auf die Knochen wirken, sprich beim Laufen?
Das würde mich auch mal interessieren.
Ich habe den 2. Ermüdungsbruch im Fuß (2007 rechts, nun links).
Bei mir ist es beim Laufen entstanden, da ich erst seit einigen Wochen richtig viel radle.
Der Radiologe hat aber auch erwähnt es kann durch schlechtes Schuhwerk kommen. Ich hatte damals einen Schuh mit einer doofen Naht genau auf der 3. Metatarsale. Zuerst hats mich nicht weiter gestört, doch dann immer mehr. Nun meinte er das kann schon mit eine Rolle gespielt haben.
Der Schuh ist nun jedenfalls ausm Rennen, naja ich auch - hoffe aber nicht mehr lange.
Allerdings muss ich heute schon wieder Schwimmtraining canceln weil meine doofe Zahnwurzelentzündung trotz langwieriger Behandlung wieder aufgeflammt ist.
Heißt nächste Woche Wurzelspitzenresektion. So ein Mist!!!:(
Liebe Grüße
Noiram
Schleichfloh
14.06.2010, 19:54
ok, es hilft nix, ich muss hier rein. Zumindest für die nächsten 4 Wochen :(
Patient: Schleichfloh
Anfangsdiagnose: bakterielle Seitenstrangangina
Komplikationen: Frühstadium einer Herzmuskelentzündung, zum Glück rechtzeitig erkannt und gehandelt
Medikation: Antibiotikum
Training: Buchseiten umdrehen und Geduld üben
ok, es hilft nix, ich muss hier rein. Zumindest für die nächsten 4 Wochen :(
Patient: Schleichfloh
Anfangsdiagnose: bakterielle Seitenstrangangina
Komplikationen: Frühstadium einer Herzmuskelentzündung, zum Glück rechtzeitig erkannt und gehandelt
Medikation: Antibiotikum
Training: Buchseiten umdrehen und Geduld üben
... und die Sonne geniessen.
Gute Besserung :bussi:
Schleichfloh
14.06.2010, 21:03
... und die Sonne geniessen.
Gute Besserung :bussi:
Das werde ich natürlich auch!
Danke, Ina :Blumen:
ok, es hilft nix, ich muss hier rein. Zumindest für die nächsten 4 Wochen :(
Patient: Schleichfloh
Anfangsdiagnose: bakterielle Seitenstrangangina
Komplikationen: Frühstadium einer Herzmuskelentzündung, zum Glück rechtzeitig erkannt und gehandelt
Medikation: Antibiotikum
Training: Buchseiten umdrehen und Geduld üben
Sach ma,was machst Du denn da???
Gute Besserung:Blumen:
PippiLangstrumpf
14.06.2010, 21:07
ok, es hilft nix, ich muss hier rein. Zumindest für die nächsten 4 Wochen :(
Patient: Schleichfloh
Anfangsdiagnose: bakterielle Seitenstrangangina
Komplikationen: Frühstadium einer Herzmuskelentzündung, zum Glück rechtzeitig erkannt und gehandelt
Medikation: Antibiotikum
Training: Buchseiten umdrehen und Geduld üben
Von mir auch gute Besserung! :Blumen:
Schleichfloh
14.06.2010, 21:21
Sach ma,was machst Du denn da???
Gute Besserung:Blumen:
iiiichhhhhh...nix. .....aber die blöden Streptokokken :(
Bevor ich losjammere, wünsche ich erst einmal allen derzeit "Gebeutelten" gute Besserung!
So, jetzt muss ich mich hier aber auch mal verewigen.;)
Ich bin jetzt schon in meiner 3. Woche Laufpause (abgesehen von einem kleinen Barfußlauf letzten Mittwoch) nach Diagnose "Überlastung und Entzündung der Peroneus brevis Sehne".
Mein Orthopäde (Fußspezialist und zugleich Sportmediziner) hat mir vorerst 4-6 Wochen Laufpause verordnet (nach dem Besuch letzte Woche), da sich bislang noch keine oder kaum Besserung eingestellt hat.
Entzündungshemmende Gels mit Diclofenac (z.B. Voltaren) nützen bei mir leider gleich null und auch die Schonung brachte bislang keinen wirklichen Erfolg - die Schmerzen an der Fußaußenseite richten sich wohl nach Tagesform.
Heute habe ich mir nun den Fuß getaped (Physiotape) und jetzt seit knapp 3-4 Stunden keine Schmerzen mehr. :liebe053: Eventuell nützt es ja nachhaltig etwas. Beginnen soll ich nach meinem Arzt in Nike Free - mal eine etwas ungewöhnliche Diagnose für einen Orthopäden. ;) Ein Sponsoring erhält er übrigens nicht. Außerdem trage ich die Free 3.0 schon seit über einem Jahr im Alltag.
PS: Tipps sind gern gesehen!
gestern beim lockeren Läufchen ist es passiert.
Hintergrund:
wenig gelaufen seit Lanza und wegen einer Rippenprellung durch Radunfall.
Rippenprellung schien einigermaßen auskuriert.
Nach ca. 10km heftiger Schmerz direkt oberhalb des Beckens seitlich rechts vorne,
stechender Schmerz.
Abends Arzt kommen lassen wegen Blinddarmdiagnose (=> negativ)
Möglichkeiten:
irgendein Bauchdeckenbruch, Bauchmuskelzerrung, Blutergusslösung von der Rippenprellung.
Genaues nur durch Röhre, Ultraschall bringt nix.
Kann mich kaum rühren:
anziehen, Autofahren, gehen, räuspern, nießen .... alles verursacht einen heftigen stechenden Schmerz.
Nun, ich hoffe, dass es von alleine in den nächsten Tagen verschwindet, Röhrentermine dauern immer ewig.
glaurung
16.06.2010, 16:48
Entzündungshemmende Gels mit Diclofenac (z.B. Voltaren) nützen bei mir leider gleich null und auch die Schonung brachte bislang keinen wirklichen Erfolg - die Schmerzen an der Fußaußenseite richten sich wohl nach Tagesform.
Ich glaube auch nicht an Voltaren. Bei Sehnenproblemen ist das Zeug meines Erachtens null komma gar nicht wirksam. Wundert mich also nicht, dass das bei Dir ähnlich ist.
Ich würde die 4-6 Wochen Laufpause auf alle Fälle einhalten. Du kannst Dir das sonst über Jahre verschleppen. Beispiel: meine Knie: Relativ plötzliche und starke Besserung trat nach diversen Maßnahmen erst nach über 2 Jahren ein !!!!!
Bezüglich Schmerzen je nach Tagesform: Man mag das als esoterischen Quatsch abtun, aber im gewissen Maße ist das zumindest bei mir unter Garantie wetterabhängig (vor Wetterumschwüngen hat man mehr Probleme). Beobachte das seit einiger Zeit bei meinen derzeit zum Glück sehr gut verheilenden Kniesehnen. Wenn die sich doch wieder mal etwas komisch anfühlen, dann steht ein stärkerer Wetterumschwung bevor. Dieses "komische Gefühl" in den Sehnen dauert dann jeweils nur einen Tag oder kürzer.
Je mehr die Sehnen allerdings verheilen, desto weniger macht sich diese Wetterfühligkeit bemerkbar.
bellamartha
16.06.2010, 18:09
Guten Tag, bzw. eben nicht.
Sehe gerade diesen Thread, der mir geeignet erscheint, mein Leid zu klagen. Nicht, dass es dadurch kleiner wird, aber vielleicht kann ich ja ein, zwei tröstende Worte erhaschen...
Bin gerade so traurig, weil ich eine Mail vom Veranstalter des IM in Klagenfurt bekam mit der Bitte, meine Daten zu checken und der Verabschiedung, man sehe sich bald in Klagenfurt. Leider nicht. Seit Wochen plagen mich Rückenbeschwerden, letzte Woche die Hiobsbotschaft: Bandscheibenvorfall. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich aber schon abgezeichnet, dass es nix wird mit Klagenfurt. Bonn-Triathlon hatte ich auch schon abgesagt. Gerade als die Mail kam, musste ich aber feststellen, dass ich doch sehr, sehr traurig bin, dass ich nicht starten kann. So lange trainiert, so ein mutiges Ziel formuliert (und mich sogar getraut, es laut auszusprechen), im Winter heulend vor Kälte auf dem Rad gequält... Die zweite gemeldete Langdistanz am 3.10. in Barcelona steht auch noch in den Sternen. Kacke! Da hilft es manchmal auch nicht sich zu sagen, dass es wichtigeres im Leben gibt und schlimmere Krankheiten und das übliche rationale Gerede: Ich bin einfach traurig. Und habe jetzt schon ein wenig Angst davor, hier eure ganzen Berichte von Frankfurt, Roth & Co zu lesen...
So, genug gejammert.
Gruß aus dem Ruhrgebiet, J.
maifelder
16.06.2010, 19:24
Guten Tag, bzw. eben nicht.
Sehe gerade diesen Thread, der mir geeignet erscheint, mein Leid zu klagen. Nicht, dass es dadurch kleiner wird, aber vielleicht kann ich ja ein, zwei tröstende Worte erhaschen...
Bin gerade so traurig, weil ich eine Mail vom Veranstalter des IM in Klagenfurt bekam mit der Bitte, meine Daten zu checken und der Verabschiedung, man sehe sich bald in Klagenfurt. Leider nicht. Seit Wochen plagen mich Rückenbeschwerden, letzte Woche die Hiobsbotschaft: Bandscheibenvorfall. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich aber schon abgezeichnet, dass es nix wird mit Klagenfurt. Bonn-Triathlon hatte ich auch schon abgesagt. Gerade als die Mail kam, musste ich aber feststellen, dass ich doch sehr, sehr traurig bin, dass ich nicht starten kann. So lange trainiert, so ein mutiges Ziel formuliert (und mich sogar getraut, es laut auszusprechen), im Winter heulend vor Kälte auf dem Rad gequält... Die zweite gemeldete Langdistanz am 3.10. in Barcelona steht auch noch in den Sternen. Kacke! Da hilft es manchmal auch nicht sich zu sagen, dass es wichtigeres im Leben gibt und schlimmere Krankheiten und das übliche rationale Gerede: Ich bin einfach traurig. Und habe jetzt schon ein wenig Angst davor, hier eure ganzen Berichte von Frankfurt, Roth & Co zu lesen...
So, genug gejammert.
Gruß aus dem Ruhrgebiet, J.
aber, ich kenne 3 Leute aus dem Forum die trotz Bandscheibenvofall immer noch dabei sind. Du bist doch noch jung, oder
PippiLangstrumpf
16.06.2010, 19:33
Nun, ich hoffe, dass es von alleine in den nächsten Tagen verschwindet, Röhrentermine dauern immer ewig.
Mist so eine Ungewißheit, weil man ja auch nicht weiß, ob mehr kaputt gehen kann :(
Wegen des Röhrentermins: Telefonier Dich durch die Gegend. Gelbe Seiten und Internet sind Dein Freund. So bin ich mal zu einem CT innerhalb von 2 Stunden gekommen während ich sonst 4 Wochen hätte warten müssen ...
Bandscheibenvorfall
So ein Ärger. Ich kann Deinen Frust gut verstehen.
Such Dir auf jeden Fall einen guten Physio, falls Du noch keinen hast.
Euch beiden gute Besserung! :Blumen:
bellamartha
17.06.2010, 07:39
aber, ich kenne 3 Leute aus dem Forum die trotz Bandscheibenvofall immer noch dabei sind. Du bist doch noch jung, oder
Ähm...ja, sicher, ich bin noch total jung...! (hüstel)
... Immerhin steht bei meinem Lebensalter noch ganze 9 Monate eine 3 vorne.:)
neonhelm
17.06.2010, 10:00
So, gestern beim Chiropraktiker gewesen, nachdem sich bis jetzt zwei Orthopäden vergeblich versucht haben (Diclofenac, bzw Diclofenac und einrenken als Therapie).
Nette Praxis mit Feel-good-scenes auf Flatscreens und esoterischem Gedudel im hintergrund. Ansprechend. So schlecht scheint man als Chiropraktiker nicht zu verdienen.
Schneckchen nimmt Daten auf, misst dann links und rechts den Blutdruck und ermittelt mein Lungenvolumen.
Anschließend ein Thermo- und ein 'Reizstrom'-Scan meiner Wirbelsäule. Lustige bunte Balken.
Werde zum Behandlungsraum geführt, in dem mehrere Menschen auf Massageliegen rumliegen und an denen der Chiropraktiker rumzieht und knackst.
Ich bekomme noch eine Erläuterung, was passieren wird uns dann steht er auch schon vor mir und bittet mich, auf der Liege Platz zu nehmen.
Beine werden geschockelt, Rücken abgetastet, Beine wieder geschockelt, Rücken abgetastet. Das Ganze ein paar mal. Dann renkt er den unteren Lendenwirbel und einen Halswirbel. Von der Grifftechnik angenehmer als die Orthopäden.
Dann bin ich schon entlassen. Möchte bitte reichlich Wasser trinken, um die nun 'einsetzende Entgiftung' zu unterstützen. So, so...
An der Kasse einen Termin zur Nachbesprechung gemacht und noch 75€ für für die Diagnose und 35€ für's Renken bezahlt, also insgesamt 110€.
Hinweis, diese Woche bitte keinen Sport mehr zu machen.
Schmerzen in Schulter und unterem Rücken den Rest des Tages nach wie vor vorhanden. Auch heute morgen kein wirklicher Unterschied zu gestern morgen.
Mal gucken, wie sich das entwickelt. Wenn ich den Informationsprospekt richtig gedeutet habe, möchte er noch 11 Behandlungen a 35€ machen. Kein Wunder, dass die Praxis so aussieht wie sie aussieht... :Lachen2:
maultäschle
17.06.2010, 10:04
Gute Besserung, helmchen :Blumen:
Irgendwie zieht sich das bei Dir ja ejtzt auch schon seit fast nem Jahr hin, oder? :(
neonhelm
17.06.2010, 10:33
Gute Besserung, helmchen :Blumen:
Irgendwie zieht sich das bei Dir ja ejtzt auch schon seit fast nem Jahr hin, oder? :(
Genau seit dem 13.12.2009. (http://www.tri-power-aegidienberg.de/siebengebirgsmarathon/ausschreibung.php) ;)
Badekaeppchen
17.06.2010, 10:45
Dann weißt Du ja, dass Du an diesem Tag am besten zu Hause bleibst und dich möglichst nicht bewegst. :Cheese:
neonhelm
17.06.2010, 10:47
Dann weißt Du ja, dass Du an diesem Tag am besten zu Hause bleibst und dich möglichst nicht bewegst. :Cheese:
Da hast du recht.
Alter Klugscheißer... :Lachen2:
...Nette Praxis mit Feel-good-scenes auf Flatscreens und esoterischem Gedudel im hintergrund. Ansprechend. So schlecht scheint man als Chiropraktiker nicht zu verdienen.
...
scheint so. :Lachen2: aber so lang die anwendung funktioniert, stört mich auch das esotherik gehampel nicht. ;) und bei mir hat schon die erste behandlung extrem geholfen. und zwar im sinne von: beschwerden von einem moment auf den anderen WEG.
bei dir wohl offensichtlich nicht. :( willst du denn nochmal hin? ich würds probieren. bei mir waren auch nicht alle dann folgenden besuche von gleichem erfolg gekrönt. hast du ihm genau erklärt, wo dein problem liegt? trotz all dem "geschockel" ist das sicher hilfreich, war zumindest bei mir so, weil er sich den bereich dann nochmal genauer angesehen und auch behandelt hat.
die vorabanalyse ist geldmacherei und imho sinnlos. :Nee:
So, gestern beim Chiropraktiker gewesen...
Nur aus Neugierde eine Frage: du warst bei einem Heilpraktiker, oder stand ernsthaft "Chiropraktiker" auf dem Praxisschild?
Diese Berufsbezeichnung gibt es in Deutschland gar nicht und dementsprechend darf sie auch niemand führen.
Nur aus Neugierde eine Frage: du warst bei einem Heilpraktiker, oder stand ernsthaft "Chiropraktiker" auf dem Praxisschild?
Diese Berufsbezeichnung gibt es in Deutschland gar nicht und dementsprechend darf sie auch niemand führen.
ist ein amerikanischer doctor of chiropractic, der zusätzlich in deutschland eine zulassung zum heilpraktiker gemacht hat. ist also eine heilpraktiker praxis, die aber ausschliesslich chiropraktik anbietet.
Schleichfloh
20.06.2010, 21:42
ich lieg' hier immer noch, aber es geht täglich besser.
Nur dass der Arzt auf dem Sportverbot aber so was von besteht ist echt doof :(
Dafür steht schon der Termin beim Kardiologen :liebe053: am 06.07. darf ich hin. Drückt mir die Daumen, dass ich dann mich hier entlassen kann...
Training:
Buchseiten blätter:
eins fertig gelesen, zwei weiter angefangen.
Sonstiges:
4 von 6 Perlenarmbändern mit Namen für den Geburtstag meiner Kurzen gewebt.
Rock fürs Kind zugeschnitten, wird morgen genäht :)
neonhelm
20.06.2010, 21:58
die vorabanalyse ist geldmacherei und imho sinnlos. :Nee:
Ich bin gespannt, was sie mir zu den Ergebnissen erzählen wollen. .Er bekommt drei versuche. Genau, wie seine beiden deutschen Kollegen auch. Wenn's dann immer noch nix ist, geh ich nach Wuppertal zum Osteopathen.
ich lieg' hier immer noch, aber es geht täglich besser.
Nur dass der Arzt auf dem Sportverbot aber so was von besteht ist echt doof :(
Dafür steht schon der Termin beim Kardiologen :liebe053: am 06.07. darf ich hin. Drückt mir die Daumen, dass ich dann mich hier entlassen kann...
Training:
Buchseiten blätter:
eins fertig gelesen, zwei weiter angefangen.
Sonstiges:
4 von 6 Perlenarmbändern mit Namen für den Geburtstag meiner Kurzen gewebt.
Rock fürs Kind zugeschnitten, wird morgen genäht :)
Glaubt ihr kein Wort, die hat schon wieder zwei Drittel unterschlagen...
gestern beim lockeren Läufchen ist es passiert.
Hintergrund:
wenig gelaufen seit Lanza und wegen einer Rippenprellung durch Radunfall.
Rippenprellung schien einigermaßen auskuriert.
Nach ca. 10km heftiger Schmerz direkt oberhalb des Beckens seitlich rechts vorne,
stechender Schmerz.
Abends Arzt kommen lassen wegen Blinddarmdiagnose (=> negativ)
Möglichkeiten:
irgendein Bauchdeckenbruch, Bauchmuskelzerrung, Blutergusslösung von der Rippenprellung.
Genaues nur durch Röhre, Ultraschall bringt nix.
Kann mich kaum rühren:
anziehen, Autofahren, gehen, räuspern, nießen .... alles verursacht einen heftigen stechenden Schmerz.
Nun, ich hoffe, dass es von alleine in den nächsten Tagen verschwindet, Röhrentermine dauern immer ewig.
ich denke ich bin geheilt.
Letzte Woche (Freitag, 25.06.) mal ein lockeres Läufchen gemacht
und keine Schmerzen gehabt.
Ich verdächtige daher den Bluterguss als Ursache, eine Zerrung dürfte
länger andauern.
Daraufhin entschieden in Steinbeck den WK zu machen (knappe
MD-Distanz mit HM-Lauf). Lauf war gut, keine Schmerzen mehr.
Was allerdings zu spüren war: Der schlechte Trainingszustand
durch 5 Laufeinheiten in den letzten 5 Wochen...
Schleichfloh
06.07.2010, 22:13
:liebe053: ich darf wieder raus hier! :liebe053:
soll aber die nächsten Wochen noch langsam angehen lassen und erst Mal nicht an einen WK denken.
bin SOOOOOOOO froh!
PippiLangstrumpf
06.07.2010, 22:21
:liebe053: ich darf wieder raus hier! :liebe053:
soll aber die nächsten Wochen noch langsam angehen lassen und erst Mal nicht an einen WK denken.
bin SOOOOOOOO froh!
Super, dann mach mal noch ein bißchen ruhig und genieß das schöne Wetter :Huhu:
:liebe053: ich darf wieder raus hier! :liebe053:
soll aber die nächsten Wochen noch langsam angehen lassen und erst Mal nicht an einen WK denken.
bin SOOOOOOOO froh!
Auf diesen Posthabe ich gewartet.:Huhu: alles Gute
KernelPanic
12.07.2010, 09:54
Patient: KernelPanic
Diagnose: Prellung an der Hüfte, Hautabschürfungen an Bein und beiden Händen, Delle im Ego
Therapie: Abwarten
Bei km 1 der Radstrecke einen Stein übersehen, Vorderrad versetzt, gegen die Bordsteinkante gefahren, gestürzt. Die restlichen Radkilometer und das Laufen waren eine einzige Freude.
Patient: KernelPanic
Diagnose: Prellung an der Hüfte, Hautabschürfungen an Bein und beiden Händen, Delle im Ego
Therapie: Abwarten
Bei km 1 der Radstrecke einen Stein übersehen, Vorderrad versetzt, gegen die Bordsteinkante gefahren, gestürzt. Die restlichen Radkilometer und das Laufen waren eine einzige Freude.
Kagge, alles Gute und schnelle Heilung.
In "Höllentour" gab doch Aldag den Tipp zur schnellen Heilung: Unter der Dusche mit Wurzelbürste drüber :Maso:
das hat mir damals schon weh getan, als er das gesagt hat :Nee:
KernelPanic
12.07.2010, 12:07
In "Höllentour" gab doch Aldag den Tipp zur schnellen Heilung: Unter der Dusche mit Wurzelbürste drüber
Hilft aber tatsächlich. Man bekommt sehr effektiv den ganzen Dreck raus, der in den Wunden steckt. Spass geht allerdings wirklich anders.
Patientin: MarionR
Diagnose: Z.n. Brust-OP die 4., der plastische Chirurg machts wieder schön:) am 3.8.
Therapie: Schmerzmittel, Ruhe + Geduld (was issn das?)
Training: Triathlon-szene Filmchen gucken, lesen, essen, schlafen... Radfahren frühestens in 2 Wochen wieder, falls schmerzfrei möglich.
Laune: schwankend zwischen zufrieden, knatschig und schmerzmittel-zugedröhnt
maultäschle
06.08.2010, 19:44
Patientin: MarionR
Diagnose: Z.n. Bust-OP die 4., der plastische Chirurg machts wieder schön:) am 3.8.
Therapie: Schmerzmittel, Ruhe + Geduld (was issn das?)
Training: Triathlon-szene Filmchen gucken, lesen, essen, schlafen... Radfahren frühestens in 2 Wochen wieder, falls schmerzfrei möglich.
Laune: schwankend zwischen zufrieden, knatschig und schmerzmittel-zugedröhnt
:bussi:
Hoffe es ist gut geworden. Wünsch Dir weiterhin viel Kraft und Durchhaltewillen!
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Gut, dass wir Triathleten einen langen Atem haben! :liebe053:
PippiLangstrumpf
06.08.2010, 19:48
Von mir auch gute Besserung :Blumen:
War das jetzt die letzte geplante OP?
coffeecup
06.08.2010, 19:50
Patientin: CoFFeeCup
Diagnose: entzundene Achillessehnesehne/gewebe; rechts 12 monate,links 6
Therapie: infiltration mit homöopathischen mittel, dehnen, dehnen, yoga, shiatsu...und dann vielleicht akupunktur
Training: nur mehr radfahren
habe ein halbes jahr drüber trainiert...jetzt wird theraphiert...gibt es tips? dann her damit
Danke für die guten Wünsche!
War das jetzt die letzte geplante OP?
Leider noch immer nicht. Eine oder evtl. 2 stehen noch bevor.
@Coffeecup: bloss keine Kortisoninjektionen in die A-Sehnen bzw. ihr Gleitgewebe, das kann Achillessehnenrupturen begünstigen. Und google mal eccentric training und Dr. Knobloch. Was auch oft hilft ist Iontophorese, dabei wird ein Wirkstoff (meistens Diclofenac) aus einer Salbe mit ein bisschen Strom unter die Haut geschleust. Macht entweder der Orthopäde oder FA für physikalische Medizin oder der PhysiotherapeutIn.
RibaldCorello
06.08.2010, 21:47
Patientin: MarionR
Diagnose: Z.n. Bust-OP die 4
Was ist den eine "Z.n Bust-OP"
ich kann mir darunter überhaupt nix vorstellen, ich vermute das hat was mit der weiblichen Brust zu tun :Gruebeln:
PippiLangstrumpf
06.08.2010, 21:49
Leider noch immer nicht. Eine oder evtl. 2 stehen noch bevor.
Och Mensch, Du Arme. Ich wünsch Dir ganz viel Kraft :Blumen:
Was ist den eine "Z.n Bust-OP"
"Zustand nach"
Patientin: MarionR
Diagnose: Z.n. Bust-OP die 4., der plastische Chirurg machts wieder schön:) am 3.8.
Therapie: Schmerzmittel, Ruhe + Geduld (was issn das?)
Training: Triathlon-szene Filmchen gucken, lesen, essen, schlafen... Radfahren frühestens in 2 Wochen wieder, falls schmerzfrei möglich.
Laune: schwankend zwischen zufrieden, knatschig und schmerzmittel-zugedröhnt
Na dann, alles Gute und viel Durchhaltevermögen :bussi:
Ruhe ist sicherlich sehr angebracht, soll ja schliesslich schön werden :Blumen:
phonofreund
10.08.2010, 10:05
Schulter gebrochen....................:Traurig: :Kotz:
powermanpapa
10.08.2010, 10:26
Schulter gebrochen....................:Traurig: :Kotz:
da wollt ich glatt auchmal mit Jammern hier anfangen, aber ne gebrochene Schulter ist definitiv schlimmer als nen geschwollenes Knie :(
wie ists passiert? besoffen aus dem Bett gefallen?
phonofreund
10.08.2010, 11:10
da wollt ich glatt auchmal mit Jammern hier anfangen, aber ne gebrochene Schulter ist definitiv schlimmer als nen geschwollenes Knie :(
wie ists passiert? besoffen aus dem Bett gefallen?
Misslungene Lenkerakrobatik, wollte einem Ast ausweichen, ging aber wegen Gegenverkehr nicht und das war´s dann........
Schau auch mal wieder vorbei.
Patient: GrrIngo
Diagnose: Plantarfasciitis
Therapie: vorerst: vorübergehendes Laufverbot, Entzündungshemmer, tiefgekühlte Cola zur äußeren Anwendung (Fußrolle), exzessives Dehnen der Wadenmuskulatur.
Therapiedauer: noch offen...
Will hier raus (darf immerhin noch schwimmen und rad fahren)...
Allen Mitinsassen: Gute Besserung, seht zu, daß ihr bald hier raus kommt!
Nordlicht
18.08.2010, 20:49
Patient: Nordlich
Symptome: Starker schmerz im oberen Bereich des Beckenknochen. Immer direkt nach dem Laufen. Nach cool-down zeit ist gehen kaum noch möglich.
Diagnos: Unbekannt
Therapie: Wenn nötig, schwache Schmerzstillende-Mittel sonst Wärme + Zähne zusamm beißen.
Training: Jahrespause, nur gelgentliche Einheiten.
phonofreund
18.08.2010, 21:31
Mein Doc ist Ulrich Nieper, Glück gehabt. Die gerissenen Bänder laß ich erst mal auf seinen Rat hin nicht operieren. Prima Behandlung, nur am heute festgestelltem Muskelriss im Rücken kann er auch nichts machen..........
Das tut extrem weh......so muß sich ein heißer Lötkolben anfühlen.:(
Naja, Novalgin macht auch ein bißchen glücklich.:cool:
KernelPanic
18.08.2010, 21:33
Das liest sich schlimm. Gute Besserung.
Nordlicht
19.08.2010, 16:17
Autsch :( Gute besserung
Da habe ich es ja noch geradezu gut getroffen... Bin bereits in die Reha-Abteilung verlegt worden, und werde wohl Anfang September auch mal Ausgang bekommen... zumindest um am Walchsee mal zu testen, ob die Tatze wieder hält.
Euch allen hier Gute Besserung!
Adrenalino
24.08.2010, 13:28
Patient : Adrenalino
Symptome : starker Schmerz im re. Bein beim laufen, gehen und Gewichtsverlagerung, zieht bis in die Leiste und das Gesäß, permanenter Spannungszustand
Diagnose : unbekannt bzw. steht noch aus
Therapie : unbekannt bzw. steht noch aus ( heute Physio, Donnerstag Orthopäde der selbst Tria ist )
Training : schwimmen geht, Radfahren nur lockeres rumgelulle, laufen nicht mal ansatzweise möglich ohne Schweißausbruch
Allen hier gute Besserung!
Ciao
Michael, der den FFM-Marathon schon in weite Ferne entschwinden sieht :(
pinkpoison
27.08.2010, 08:59
Schau auch mal wieder vorbei.
Patient: GrrIngo
Diagnose: Plantarfasciitis
Therapie: vorerst: vorübergehendes Laufverbot, Entzündungshemmer, tiefgekühlte Cola zur äußeren Anwendung (Fußrolle), exzessives Dehnen der Wadenmuskulatur.
Therapiedauer: noch offen...
Will hier raus (darf immerhin noch schwimmen und rad fahren)...
Allen Mitinsassen: Gute Besserung, seht zu, daß ihr bald hier raus kommt!
Schau Dir das mal an (Plantar Midfoot Pain) und suche in den genannten Muskeln nach Triggerpunkten...
http://triggerpoints.net/leg-ankle-foot.htm
Wenn du welche findest (du wirst sie finden...) dann ca. 30-90 Sekunden draufdrücken, bis dir vor Schmerz schwindlig wird. Wenn Du Dusel hast, dann sind Deine Beschwerden in wenigen Stunden bis Tagen weg.
neonhelm
27.08.2010, 09:02
Schön, dass du wieder schreibst, Robert.
Misslungene Lenkerakrobatik, wollte einem Ast ausweichen, ging aber wegen Gegenverkehr nicht und das war´s dann........
So ein Sch...
Gute Besserung :Blumen:
pinkpoison
27.08.2010, 09:06
Patient : Adrenalino
Symptome : starker Schmerz im re. Bein beim laufen, gehen und Gewichtsverlagerung, zieht bis in die Leiste und das Gesäß, permanenter Spannungszustand
Diagnose : unbekannt bzw. steht noch aus
Therapie : unbekannt bzw. steht noch aus ( heute Physio, Donnerstag Orthopäde der selbst Tria ist )
Training : schwimmen geht, Radfahren nur lockeres rumgelulle, laufen nicht mal ansatzweise möglich ohne Schweißausbruch
Allen hier gute Besserung!
Ciao
Michael, der den FFM-Marathon schon in weite Ferne entschwinden sieht :(
Schickes Triko übrigens :Huhu:
Klingt nach Triggerpunkten in folgenden Muskeln:
Gluteus Minimus
Gluteus Medius
Piriformis
Tensor Fasciae Latae
Illiacus
Psoas
Adduktoren
Physio drauf ansprechen! Ansonsten hilft für die Hüftabduktoren das Liegen auf einem Tennisball für 30-90 Sekunden dort wo es höllisch weh tut. Vorsicht mit Dehnen - kann die Sache noch schlimmer machen.
Überprüfe mal deine Ernährung und ernähre Dich für ne Weile ausschließlich von basenbildenden Nahrungsmitteln (viel Obst, Gemüse - kein Fleisch, Fisch, Getreide, Hülsenfrüchte, Kaffee, Zuckerzeug), ggfls. auch temporär ein Basenpräparat (zb Kaiser Natron, Bullrich Vital) einnehmen. Viel kohlensäurefreies Wasser mit möglichst wenig Mineralien drinken - ggfls. auch destiliertes Wasser.
http://triggerpoints.net/hip-thigh-knee.htm
pinkpoison
27.08.2010, 09:08
Schön, dass du wieder schreibst, Robert.
Schön, dass Du Dich drüber freust... :Huhu:
DeRosa_ITA
27.08.2010, 09:48
Schickes Triko übrigens :Huhu:
Klingt nach Triggerpunkten in folgenden Muskeln:
Gluteus Minimus
Gluteus Medius
Piriformis
Tensor Fasciae Latae
Illiacus
Psoas
Adduktoren
Physio drauf ansprechen! Ansonsten hilft für die Hüftabduktoren das Liegen auf einem Tennisball für 30-90 Sekunden dort wo es höllisch weh tut. Vorsicht mit Dehnen - kann die Sache noch schlimmer machen.
Überprüfe mal deine Ernährung und ernähre Dich für ne Weile ausschließlich von basenbildenden Nahrungsmitteln (viel Obst, Gemüse - kein Fleisch, Fisch, Getreide, Hülsenfrüchte, Kaffee, Zuckerzeug), ggfls. auch temporär ein Basenpräparat (zb Kaiser Natron, Bullrich Vital) einnehmen. Viel kohlensäurefreies Wasser mit möglichst wenig Mineralien drinken - ggfls. auch destiliertes Wasser.
http://triggerpoints.net/hip-thigh-knee.htm
hei cool, danke für die Tipps... die Patientenbeschreibung von Adrenalino trifft nämlich ziemlich genau auch meine Schmerzen zu (naja, jetzt gehts eh wieder halbwegs... Beginn vor 5 Wochen als Muskelzerrung schätz ich mal)...
http://www.triggerpointbook.com/repetiti.htm
"Self-Treatment for Repetitive Strain Injury,
Cumulative Trauma Disorder, Overuse Syndrome,
Occupational Myalgia, Repetitive Motion Injury"
also scheinen aber die Triggerpunkte auch bei mir wirken zu können möglicherweise...
auf alle Fälle werd ich die anderen Tipps von Dir beherzigen :-)
danke
Adrenalino
28.08.2010, 07:00
Schickes Triko übrigens :Huhu:
Klingt nach Triggerpunkten in folgenden Muskeln:
Gluteus Minimus
Gluteus Medius
Piriformis
Tensor Fasciae Latae
Illiacus
Psoas
Adduktoren
Physio drauf ansprechen! Ansonsten hilft für die Hüftabduktoren das Liegen auf einem Tennisball für 30-90 Sekunden dort wo es höllisch weh tut. Vorsicht mit Dehnen - kann die Sache noch schlimmer machen.
Überprüfe mal deine Ernährung und ernähre Dich für ne Weile ausschließlich von basenbildenden Nahrungsmitteln (viel Obst, Gemüse - kein Fleisch, Fisch, Getreide, Hülsenfrüchte, Kaffee, Zuckerzeug), ggfls. auch temporär ein Basenpräparat (zb Kaiser Natron, Bullrich Vital) einnehmen. Viel kohlensäurefreies Wasser mit möglichst wenig Mineralien drinken - ggfls. auch destiliertes Wasser.
http://triggerpoints.net/hip-thigh-knee.htm
Huhu :Huhu:
hey Wahnsinn, du hast fast wörtlich die Diagnose meines Arztes und des Physio wiedergegeben!
Ich hab mich übrigens verschrieben, das LINKE Bein ist betroffen.:)
Diagnose :Tief sitzende Adduktorenzerrung, Verhärtung des Piriformis, Verhärtung des Gluteus Medius, Verhärtung des Psoas.......
Therapie :Laufverbot bzw. ich soll Nordic Walking probieren :Nee:
Rad erlaubt, schwimmen austesten wegen evtl. Hohlkreuz beim kraulen, das geht wiederum auf die Adduktoren, ansonsten mit Pullboy schwimmen.
Deine Tipps werde ich weitergeben bzw. mir wurde vom Physio schon Triggerbehandlung angedroht......ich seh mich jetzt schon flennen und jaulen :Lachen2:
Das mit der Ernährung und dem Tennisball werde ich ebenfalls probieren. Danke!
Ciao
Michael, der wieder von der PB beim FFM Marathon träumt......
pinkpoison
28.08.2010, 12:55
Huhu :Huhu:
hey Wahnsinn, du hast fast wörtlich die Diagnose meines Arztes und des Physio wiedergegeben!
Diagnose :Tief sitzende Adduktorenzerrung, Verhärtung des Piriformis, Verhärtung des Gluteus Medius, Verhärtung des Psoas.......
Therapie :Laufverbot bzw. ich soll Nordic Walking probieren :Nee:
Rad erlaubt, schwimmen austesten wegen evtl. Hohlkreuz beim kraulen, das geht wiederum auf die Adduktoren, ansonsten mit Pullboy schwimmen.
Deine Tipps werde ich weitergeben bzw. mir wurde vom Physio schon Triggerbehandlung angedroht......ich seh mich jetzt schon flennen und jaulen :Lachen2:
Das mit der Ernährung und dem Tennisball werde ich ebenfalls probieren. Danke!
Hey... Ferndiagnosen sind meine leichteste Übung ;) ....
Schau Dir mal für Psoas und Illiacus diese Übung an:
http://www.holistische-medizin.info/1_uebung_rueck.html
Sieht gefährlich aus, wirkt aber schon nach kurzer Zeit Wunder...
Wenn Deine Muskeln samt und sonders so verhärtet sind, dann wird es alleine mit Physiotherapie nicht viel werden. Versuche unbedingt parallel zur Physiotherapie Deine Ernährung basisch zu gestalten, das eröht die Erfolgswahrscheinlichkeit drastisch.
Gruß Robert
Auch wenn mein Problem sicher nich das größte is:
Aber kennt jemand von Euch auch Wadenkrämpfe die man noch 2-3 Tage nachspürt? Hat da jemand nen Tipp wie man das wieder wegbekommt?
- langsam laufen gehn
- hochfrequent aufm Rad kurbeln
- Sauna
- Warm/Kalt-Bäder
Also irgendwie denk ich halt das man mit vermehrter Durchblutung da wieder Ordnung schaffen kann...
Ich bin da nämlich so nen Spezi für. Einziger Vorteil bei mir (erst KD) ich bekomm sie nur in der Nacht/beim Aufstehn oder beim Schwimmen. Aufm Rad nur 2-3mal kurz davor gewesen und beim Laufen noch nie gefühlt.
Beste Grüße an die Community! :Huhu:
glaurung
28.08.2010, 17:16
Nur mal allgemein, weil früher über Roberts Ausführungen bezüglich Triggerpunkten und Basengeraffl immer wieder mal die Nase gerümpft wurde:
Bezüglich der Triggerpunkte wurde mal von irgendjemandem bestürzt geäußert, dass es grob fahrlässig sei, zu empfehlen, sich selbst Schmerzen zuzuführen. Da muss ich Robert aber eindeutig Recht geben. Ich hatte letzthin so nen Triggerpunkt in der Wade unten, wochenlang. Dann hab ich wirklich unter echt starken Schmerzen über 3 oder 4 Tage hinweg richtig derb drauf rumgedrückt. Weg war das Ding. Letzthin hab ich mir wieden so ein Teil in der rechten Kniekehle zugezogen. Ich konnte die ziehenden Schmerzen beim Radfahren zuerst nicht zuordnen und hatte schon befürchtet, es sei ne Sehne. Dann jedoch kam mir wieder der Gedanke mit den Triggern. Also: Auf die triggerpoints.net HP gegangen und nachgesehen. Ich hab dann tatsächlich wieder so eine druckempfindliche Stelle gefunden. Leider war ich zuerst nicht konsequent genug mit dem Massieren. Und dann geht sowas auch nicht weg. Das Problem ist, dass es nach einem Tag ausgiebigen Massieren schon richtig weh tut an der Stelle. Dann darf man mit der Behandlung aber auf keinen Fall aufhören. Es ist normal, dass es wirklich weh tut wie Schwein. Aber nach konsequenter, äußerst schmerzhafter 3-7 tägiger Massage ist das Ding dann weg.
Zu der basischen Ernährung: Ich achte da auch schon seit längerem drauf, da ich offenbar sehr empfänglich für Entzündungen von Sehnen bin. Immer wieder habe ich das Gefühl, dass mir eine recht basenreiche Ernährung dabei hilft, dass ich das im Griff habe.
Von Tabletten halte ich aber nix. Extrem basich sind z.B. Gurken. Da hab ich momentan einen Spleen und esse pro Tag eine ganze davon. Dat is schon mal ne gehörige Basenflut.
Stoffwechsel von Menschen sind extrem unterschiedlich und ich bin mir sicher, dass einige nicht besonders auf eine basenreiche Ernährung angewiesen sind. Die tun das logischerweise als Quatsch ab. Aber bei mir habe ich das Gefühl, dass ich damit besser lebe und sportle. :)
Zwischenstand... Triggerpoints schön und gut, hilft leider bei mir wohl nicht oder nicht rechtzeitig. ESWT hilft wohl, aber ob rechtzeitig, ist noch offen. Im Endeffekt: Start am Sonntag ist wohl möglich, Finish dagegen fraglich. Könnte gehen, Fr. Doc meinte aber, sie würde absagen. Letztenendes müsse ich zwar entscheiden, aber sobald ich den Fuß spüre, sollte ich auf jeden Fall aussteigen...
Bleibe also noch auf Reha, und werde noch nicht uneingeschränkt in die Wildbahn entlassen.
Adrenalino
30.08.2010, 19:45
Was hab ich heut bei der Physio gejault und geflennt :Maso: :quaeldich:
Aber die Folter hilft bei mir, auch die zu hause mit dem Tennisball - die Adduktoren sind jetzt schon!! schmerzfrei, ich kann das Bein voll belasten, nix mehr zu merken. Allerdings werde ich die verordnete Laufpause voll einhalten.
Mir blutet zwar das Herz am Sonntag nicht in Leeheim starten zu können ( Griesheimer Short Track Tria ) aber ich will ja noch den FFM-Mara laufen, der ist mir nun echt wichtiger weils mein erster "echter" Mara ist wenn man die zwei bisherigen bei meinen LD`s abzieht :Cheese:
Triggerpunkt-Behandlung rules :cool:
Ciao
Michael
pinkpoison
31.08.2010, 10:41
Zu der basischen Ernährung: Ich achte da auch schon seit längerem drauf, da ich offenbar sehr empfänglich für Entzündungen von Sehnen bin. Immer wieder habe ich das Gefühl, dass mir eine recht basenreiche Ernährung dabei hilft, dass ich das im Griff habe.
Von Tabletten halte ich aber nix. Extrem basich sind z.B. Gurken. Da hab ich momentan einen Spleen und esse pro Tag eine ganze davon. Dat is schon mal ne gehörige Basenflut.
Stoffwechsel von Menschen sind extrem unterschiedlich und ich bin mir sicher, dass einige nicht besonders auf eine basenreiche Ernährung angewiesen sind. Die tun das logischerweise als Quatsch ab. Aber bei mir habe ich das Gefühl, dass ich damit besser lebe und sportle. :)
Deine (Selbst-)Erfahrungen mit Triggerpunkt-(Selbst-)Behandlung verwundern mich natürlich gar nicht, weil ich sie aus eigener Erfahrung und vielfältigen fremden Erfahrungen absolut teilen kann.
Leider sind die meisten Schulmediziner, inkl. Orthopäden und Sportmediziner, diesen bezüglich ausbildungsmäßig völlig unvorbelastet und diagnostizieren folglich reichlich Unfug zusammen. Kein Wunder, dass die Therapie dann auch nichts fruchtet, schlimmer noch: Die Patienten mit Schmerzmitteln, Entzündungshemmern nebst deren Nebenwirkungen zugedröhnt werden und (Standardmaßnahme der Orthopäden) sinnlose Einlagen verschrieben werden.
Bei nahezu allen Schmerzsyndromen sind Myofasziale Trigger beteiligt und in vielen Fällen sogar die alleinige Ursache. Gerade im bereich der Rückenschmerzen werden größtenteils überflüssige aber gut bezahlte Bandscheiben-OP's durchgeführt und die Patienten wundern sich danach, dass die Beschwerden unvermindert anhalten.
Ein gut ausgebildeter Physiotherapeut und vor allem ein Osteopath weiß um deren Bedeutung und ist somit m.E. die bessere Wahl, wenn man sportinduzierte Beschwerden hat, als ein Schulmediziner.
Das spannende Thema aus meiner Sicht ist die Frage nach den Ursachen solcher Myofaszialer Trigger, denn diese Frage ist bislang nur unzureichend geklärt. Eine japanische schulmedizische Studie hat nachweisen können, dass das pH-Niveau im Zellflüssigkeitsmilieu von Triggern um 4,5 liegt. Das normale Niveau einer Muskelzelle liegt bei c.a 6,8, das von Blut bei ca. 7,35-7,45. D.h. es liegt eindeutig ein lokaler Übersäuerungszustand vor, was die Vermutung nahelegt, dass die Erfahrungsbasierte Medizin mit Ihrer jahrzehntealten Theorie von den Säure"schlacken" nicht ganz unrecht haben könnte.
Dass muskuläre Probleme überdies erfahrungsgemäß ein Phänomen fortschreitenden Alters ist - auch bei Sportlern - unterstützt zudem diese Hypothese, da sich lebensstilbedingte Übersäuerungszustände schleichend aufbauen und zudem die Ausscheidungskapazität für saure Stoffwechselabfälle des Körpers (zb die der Nieren) abnehmen.
Ich halte, wie Du, von Basenpulvern im Grundsatz auch nicht viel, denn sie ersetzen nicht eine adäquate Ernährung, können aber in akuten Fällen Wunder wirken.
Gurken sind bzgl. der basischen Wirkung prima. Du kannst es auch mal mit Wassermelonen probieren. Ebenso Rosinen und getrocknete Feigen. Generell alle Lebensmittel die einen hohen Gehalt an Kalium haben führen dazu, dass die sauren Stoffwechsel"schlacken" aus dem intrazellulären Raum verdrängt werden, Kalium und Magnesium, die dorthin gehören wieder einströmen können und so dann die Natrium-Kalium-Ionenpumpe wieder richtig funktionieren kann. In der Folge verschwinden dann im lauf der Zeit hartnäckige Muskel- und Sehnenbeschwerden häufig wie von selbst bzw. erst dann kann eine Triggerpunktbehandlung dauerhafte Wirkung zeigen.
Gruß Robert
Patientin: MarionR
Diagnose: Z.n. Brust-OP die 4., ....
Sodala, nach 4 1/2 Wochen Pause war ich heute wieder einigermaßen schmerzfrei 90min mit dem Rad unterwegs. Weise mich jetzt in die Reha-Abteilung ein:)
KernelPanic
06.09.2010, 14:11
Patient: KernelPanic
Diagnose: Materialentfernung nach Claviculaschaftmehrfachfraktur
Therapie: OP
Training: Wundheilung abwarten
Laune: gespannt bis freudig - endlich kommt das Zeugs raus!
Edit: OP gelaufen, auf zur Reha.
Sodala, nach 4 1/2 Wochen Pause war ich heute wieder einigermaßen schmerzfrei 90min mit dem Rad unterwegs. Weise mich jetzt in die Reha-Abteilung ein:)
Das freut mich für dich :Blumen:
Schon dich jetzt noch - im November wirds ernst :Lachanfall:
phonofreund
09.09.2010, 09:07
Wieder da nach 10 Tagen im Tessin, geniale Gegend und perfekt, um als Reha-Patient ein paar Runden zu drehen. Hatte mir eine Rentnerkassette montiert und konnte mit einigermaßen fixierter Schulter tatsächlich auch mal 5km bergauf fahren. War allerdings noch ie sooooo langsam unterwegs. Mehr als 90 min ging auch nicht.
Aber ich bin schon mit kleinen Dingen zufrieden. Blöd war nur, daß ich mir einen Mörderschnupfen eingefangen habe, der mich die letzten beiden Tage malträtierte. Komischerweise allerdings nur, wenn ich nicht auf dem Rad war............
Patient: Julz
Befund: Achillessehne geprellt
Grund: Arbeitsunfall
Medikation: Geheimsalbe von Mama ;) und Fuß schonen
Bemerkung: Sollte diesen Samstag ein HM laufen. Motivation am Boden!
Gebe aber die Hoffnung nicht auf das ich vielleicht doch laufen werde :)
Muskelfasserriß rechte Wade, zugezogen kurz vor km 9 beim Kemmerner Kuckuckslauf, Rückschlag für das Projekt sub38 nach jahrelangem reinem LD-Training. Sch... war auf Kurs 38:40 heute
Das tut mir sehr leid für Dich. :kruecken:
Das wird ganz schnell wieder, Du hast ja noch gaaaaaanz viele andere Fasern!!!!! :Blumen:
Patient: erestor
Befund: Linkes Oberes Sprunggelenk geprellt
Grund: Mountainbikesturz
Medikation: Voltaren
Bemerkung: Laut Arzt mind. eine Woche Trainingspause :Nee:
Adrenalino
20.09.2010, 19:42
Auf ein neues :(
Patient : Adrenalino
Befund : Adduktorenzerrung links
Grund : Überlastung, dann nach 2 Wochen Laufpause zu ungeduldig, angefangen zu trainieren, 2 WK gemacht und nun wieder derbes aua ( ja ich weiß, selbst schuld )
Therapie : wieder Physio, schmieren mit Retterspitz und Triggerpunktbehandlung
Zu den Triggerpunkten hätte ich ne Frage! Ich kann auf der famosen triggerpoints.net Seite mein Problem nicht so wirklich eingrenzen......was zum Henker heißt "Adduktoren" auf englisch, und welche Muskeln bzw. welche Triggerpunkte müsste ich bearbeiten?
Den FFM-Mara werde ich absagen, ich will aber so bald als möglich wieder ins lockere Training einsteigen damit ich für die Vorbereitung auf 2011 wieder fit bin!
Ciao
Michael
neonhelm
20.09.2010, 19:51
was zum Henker heißt "Adduktoren" auf englisch,
Manchmal ist Englisch ganz einfach... Adductores.
Adrenalino
20.09.2010, 21:18
Manchmal ist Englisch ganz einfach... Adductores.
Liest sich zwar eher wie lateinisch, trotzdem danke :cool:
Habs eben gerade auf der Seite gefunden übrigens ;)
Ciao
Michael
Blockade des Fibulaköpfchens rechts! Erstmal Physio und dann mal sehen wie es wird.
Kennt da jemand Übungen zur Vermeidung solch einer Blockade?
Adrenalino
21.09.2010, 08:55
Blockade des Fibulaköpfchens rechts! Erstmal Physio und dann mal sehen wie es wird.
Kennt da jemand Übungen zur Vermeidung solch einer Blockade?
Schau mal hier (http://forum.runnersworld.de/forum/gesundheit-medizin/55103-fibulakoepchen-blockiert-staendig.html) da wird zwar keine Übung beschrieben aber vielleicht hilft es dir bei der Behandlung deines Problems! ;)
Ciao
Michael
titansvente
21.09.2010, 10:22
Herzlich willkommen ihr lieben Kindergartenviren :Huhu:
:Danke: für die erste Erkältung der Saison :)
Eigentlich wollte ich ja heute seit über einem Jahr mal wieder Bahnintervalle laufen. Aber Extremcouching ist ja auch was schönes :Cheese:
Petrucci
21.09.2010, 11:55
Patient: John Petrucci
Befund: Permanente Unlust
Grund: nicht ersichtlich
Medikation: Hopfengetränk, Rotwein
Bemerkung: Laut Arzt hoffnungslos
:Nee:
Patient: aecids
Befund: beginnender Leistenbruch, links
Grund: vermutlich Betriebspraktikum (schwere Kiste durch Lager geschleppt => Schmerzen)
Medikation: OP, vermutlich in 2-3 Wochen
Bemerkung: Laufpause gibt's gratis dazu:(, Dt. Hochschulmeisterschaften Crosslauf fallen aus
maestrosys
14.10.2010, 14:19
Patient: aecids
Befund: beginnender Leistenbruch, links
Grund: vermutlich Betriebspraktikum (schwere Kiste durch Lager geschleppt => Schmerzen)
Medikation: OP, vermutlich in 2-3 Wochen
Bemerkung: Laufpause gibt's gratis dazu:(, Dt. Hochschulmeisterschaften Crosslauf fallen aus
:Nee: :( Wie schwer war die Kiste denn?
Ich wünsch dir gute Besserung. :Huhu:
ironlollo
14.10.2010, 14:36
Patient: aecids
Befund: beginnender Leistenbruch, links
Grund: vermutlich Betriebspraktikum (schwere Kiste durch Lager geschleppt => Schmerzen)
Medikation: OP, vermutlich in 2-3 Wochen
Bemerkung: Laufpause gibt's gratis dazu:(, Dt. Hochschulmeisterschaften Crosslauf fallen aus
Gute Besserung!
Hast Du Dir auch schonmal ne Zweitmeinung eingeholt? Ich hatte vor nem halben Jahr auch den Verdacht auf Leistenbruch. Der Doc meinte nach Ansicht im Ultraschall und Abtasten, dass der Befund eindeutig war und ich wohl operiert werden muss. War dann aber "sicherheitshalber" nochmal bei nem zweiten Arzt da ich bei einer solchen Diagnose auf jeden Fall die Schwere der Verletzung abklären wollte, bevor ich unterm Messer liege. Und da stellte sich heraus, dass es nur ne Zerrung war. Nach gut 2 Wochen war ich wieder beschwerdefrei und konnte wieder normal trainieren. Hätte ich das nicht gemacht, wäre ich wohl unnötig operiert worden.
Patient: aecids
Befund: beginnender Leistenbruch, links
Grund: vermutlich Betriebspraktikum (schwere Kiste durch Lager geschleppt => Schmerzen)
Medikation: OP, vermutlich in 2-3 Wochen
Bemerkung: Laufpause gibt's gratis dazu:(, Dt. Hochschulmeisterschaften Crosslauf fallen aus
Hatte auch schon 3 Stück. Einen 12 Jahre lang ohne Probleme. Die Rezidive hab ich dann schnell operieren lassen. Jetzt hab ich den 4. auf der anderen Seite. Ist aber noch so klein, dass der Chefarzt gesagt hat "noch nicht operieren". Jede Dranrumschnippelei bringt wieder andere Probleme. Meine rechte (3x operierte) Seite ist jetzt scheinbar straffer als die rechte und seitdem hab ich öfter ISG-Probleme.
Ich hab mich mit allen OP-Methoden auseinandergesetzt, alle ausprobiert und dennoch lasse ich es lieber erstmal sein.
Reicht langsam hin.
Einquetschgefahr sollte bei solchen Überlegungen aber nicht bestehen, daher am besten einen Gefäßspezialisten die Seite "schallen" lassen (Ultraschall).
Gute Besserung!
Marion
Gehöre übrigens auch hierher gerade. Mein Zahnimplantat musste wieder raus weil die Entzündung daran nicht weg ging.
Da laborier ich schon 2 Wochen dran rum und heute das Rausnehmen tat richtig weh.
Hab es echt satt.
:Nee: :( Wie schwer war die Kiste denn?
Ich wünsch dir gute Besserung. :Huhu:
Scheinbar schwer genug, um das letzte Bisschen für einen beginnenden Bruch beizusteuern... Habe ja auch schon die Wochen zuvor 2-3 mal pro Woche Paletten bei einer Wareneingangskontrolle umgeschichtet. Da kommt einiges zusammen - vor allem, wenn man sonst nie etwas schweres heben muss, wenn man mal von den Wasserkosten absieht.
Gute Besserung!
Hast Du Dir auch schonmal ne Zweitmeinung eingeholt? Ich hatte vor nem halben Jahr auch den Verdacht auf Leistenbruch. Der Doc meinte nach Ansicht im Ultraschall und Abtasten, dass der Befund eindeutig war und ich wohl operiert werden muss. War dann aber "sicherheitshalber" nochmal bei nem zweiten Arzt da ich bei einer solchen Diagnose auf jeden Fall die Schwere der Verletzung abklären wollte, bevor ich unterm Messer liege. Und da stellte sich heraus, dass es nur ne Zerrung war. Nach gut 2 Wochen war ich wieder beschwerdefrei und konnte wieder normal trainieren. Hätte ich das nicht gemacht, wäre ich wohl unnötig operiert worden.
Ja, das habe ich gemacht. Ein Allgemeinmediziner/Sportarzt meinte vor 3 Wochen, es sei nur eine Leistenbanddehnung und blieb auch noch diesen Montag bei der Diagnose. Allerdings wurden meine Schmerzen diese Woche von Tag zu Tag schlimmer (Austrahlen bis in die Hoden), so dass ich den Weg zum Urologen einschlug. Dieser hat dann zunächst per Ultraschall die Hoden untersucht, um potentielle Differentialdiagnosen ausschließen zu können und anschließend ist er mit seinem Finge in den Leistenkanal, wo er dann beim Anspannen der Bauchdecke den zum Glück noch kleinen Leistenbruch tasten konnte.
Zwei Tage vor der OP habe ich dann außerdem eine Aufnahmeuntersuchung beim behandelnden Chefarzt. Ich bin also gut umsorgt.:) Wenn dieser nichts von einer OP hält, werde ich sie auch nicht machen lassen. Da habe ich vollstes Vertrauen.
Achso, die Beschwerden habe ich jetzt schon seit ca. 4 Wochen, wobei es anfangs recht schmerzhaft war, letzte Woche nur noch ein Schweregefühl vorlag und diese Woche die Schmerzen verstärkt zurückkamen. Es ist also schon eine längere Geschichte. Ich bin sogar noch zwei Wettkämpfe gelaufen. - Immerhin noch einmal ausgetobt.;)
Hatte auch schon 3 Stück. Einen 12 Jahre lang ohne Probleme. Die Rezidive hab ich dann schnell operieren lassen. Jetzt hab ich den 4. auf der anderen Seite. Ist aber noch so klein, dass der Chefarzt gesagt hat "noch nicht operieren". Jede Dranrumschnippelei bringt wieder andere Probleme. Meine rechte (3x operierte) Seite ist jetzt scheinbar straffer als die rechte und seitdem hab ich öfter ISG-Probleme.
Ich hab mich mit allen OP-Methoden auseinandergesetzt, alle ausprobiert und dennoch lasse ich es lieber erstmal sein.
Reicht langsam hin.
Einquetschgefahr sollte bei solchen Überlegungen aber nicht bestehen, daher am besten einen Gefäßspezialisten die Seite "schallen" lassen (Ultraschall).
Gute Besserung!
Marion
Gehöre übrigens auch hierher gerade. Mein Zahnimplantat musste wieder raus weil die Entzündung daran nicht weg ging.
Da laborier ich schon 2 Wochen dran rum und heute das Rausnehmen tat richtig weh.
Hab es echt satt.
Vielen Dank für die Vorwarnung. Werde da auf jeden Fall mal nachhaken, was das Rezidivrisiko angeht und wie die Erfahrungen des Chefarztes sind. Im Moment geht es bzgl. der Methodik in Richtung "Minimal repair" (Methode für Sortler, wenn noch sehr klein) oder "Shouldice", da ich noch recht jung bin. Kunstoffnetze kommen wohl nicht zum Einsatz.
Wünsche dir gute Besserung und Verheilung der Implantat-Entzündung!
Vielen Dank für die Vorwarnung. Werde da auf jeden Fall mal nachhaken, was das Rezidivrisiko angeht und wie die Erfahrungen des Chefarztes sind. Im Moment geht es bzgl. der Methodik in Richtung "Minimal repair" (Methode für Sortler, wenn noch sehr klein) oder "Shouldice", da ich noch recht jung bin. Kunstoffnetze kommen wohl nicht zum Einsatz.
Wünsche dir gute Besserung und Verheilung der Implantat-Entzündung!
Danke erstmal für Deine Genesungswünsche. Hätte nie gedacht dass ein Implantat so einen Ärger machen kann. Hab schon 3 die sind perfekt geworden. Heute bin ich nun das 4. wieder losgeworden.
Nochmal zur Leiste:
ich hatte zuerst eine klassische OP - die war völlig blöd, ich war
fast 4 Wochen unbelastbar, alles war schmerzhaft und Jahre später stellte sich raus dass die Operateurin 4cm daneben operiert hat...
Als 2. kam "Shouldice" auch weil man bei mir als (relativ) junger Frau damals kein Netz einsetzten wollte.
Shouldice ging schnell, am 1. Tag höllische Schmerzen, dann komplette Schnellheilung und ich durfte schon 5 Tage später wieder laufen (bin es aber erst am 7.).
Ein halbes Jahr später:Kiste geschleppt, stechenden Schmerz in der Leiste = 3. Rezidivbruch.
Den hab ich dann mit einer endoskopischen OP durch den Bauchnabel + 3 andere Löcher mit Netz operieren lassen.
Dazu habe ich noch immer gemischte Gefühle: zum einen hält es (scheinbar) gut (toitoitoi), aber die OP-Nachwirkungen waren heftig.
Tagelang Trommelbauch und man hatte das Gefühl die Innereien rutschen schmerzhaft darin rum.
Zum anderen waren die 3 Löcher im Bauch zuerst recht heftige Narben. Brrr igitt!
Jetzt, nach 2 Jahren ist es okay, allerdings sieht man von der Shouldice-Narbe weniger.
FAZIT: wenn ich meinen 4. Bruch versorgen lasse fahre ich wieder die 600km nach München. Der Arzt war top! Diesmal aber lasse ich eine minimalinvasive OP mit Netzeinsatz machen.
Gibt es inzwischen nämlich auch mit Leistenschnitt.
Durch den Bauch nie mehr! Und ohne Netz hält bei mir nix.
Hab scheinbar auch ein schwaches Bindegewebe und schleppe zuviel
(bin Dekorateurin).
Wünsche Dir alles Gute!
Falls Du Tipps oder Adressen brauchst kann ich Dir gern meine Erfahrungswerte per PN weitergeben.
Liebe Grüße
Marion
Danke erstmal für Deine Genesungswünsche. Hätte nie gedacht dass ein Implantat so einen Ärger machen kann. Hab schon 3 die sind perfekt geworden. Heute bin ich nun das 4. wieder losgeworden.
Nochmal zur Leiste:
ich hatte zuerst eine klassische OP - die war völlig blöd, ich war
fast 4 Wochen unbelastbar, alles war schmerzhaft und Jahre später stellte sich raus dass die Operateurin 4cm daneben operiert hat...
Als 2. kam "Shouldice" auch weil man bei mir als (relativ) junger Frau damals kein Netz einsetzten wollte.
Shouldice ging schnell, am 1. Tag höllische Schmerzen, dann komplette Schnellheilung und ich durfte schon 5 Tage später wieder laufen (bin es aber erst am 7.).
Ein halbes Jahr später:Kiste geschleppt, stechenden Schmerz in der Leiste = 3. Rezidivbruch.
Den hab ich dann mit einer endoskopischen OP durch den Bauchnabel + 3 andere Löcher mit Netz operieren lassen.
Dazu habe ich noch immer gemischte Gefühle: zum einen hält es (scheinbar) gut (toitoitoi), aber die OP-Nachwirkungen waren heftig.
Tagelang Trommelbauch und man hatte das Gefühl die Innereien rutschen schmerzhaft darin rum.
Zum anderen waren die 3 Löcher im Bauch zuerst recht heftige Narben. Brrr igitt!
Jetzt, nach 2 Jahren ist es okay, allerdings sieht man von der Shouldice-Narbe weniger.
FAZIT: wenn ich meinen 4. Bruch versorgen lasse fahre ich wieder die 600km nach München. Der Arzt war top! Diesmal aber lasse ich eine minimalinvasive OP mit Netzeinsatz machen.
Gibt es inzwischen nämlich auch mit Leistenschnitt.
Durch den Bauch nie mehr! Und ohne Netz hält bei mir nix.
Hab scheinbar auch ein schwaches Bindegewebe und schleppe zuviel
(bin Dekorateurin).
Wünsche Dir alles Gute!
Falls Du Tipps oder Adressen brauchst kann ich Dir gern meine Erfahrungswerte per PN weitergeben.
Liebe Grüße
Marion
Vielen Dank für deine Erfahrungen mit den verschiedenen OP-Methoden! Schreibe dir noch einmal eine kurze PN. Danke schon mal vorab!
DeRosa_ITA
16.10.2010, 07:47
Patient: DeRosa
Befund: Verdacht auf Ermüdungsbruch (den ich in einigen Tagen/Wochen röntgenologisch festigen werden lasse); vor ca. 2,5 Wochen
Grund: nach 1,5 Monaten Laufpause (Adduktorenzerrung) zu schnell mit Umfängen aber v.a. Lauf-ABC + Intervalle wiedereingestiegen und IMHO ist sowieso das Laufband schuld (völlig unnatürliches Laufen der Intervalle mit mystischen Stoßbelastungen)
Medikation: Pause; moderat biken und locker schwimmen; 2-monatige Krafttrainingsphase; Laufen erst wenn ich wieder bock drauf hab bzw. je nach Winter :Cheese:
Medikation: Pause; moderat biken und locker schwimmen; 2-monatige Krafttrainingsphase; Laufen erst wenn ich wieder bock drauf hab bzw. je nach Winter :Cheese:
:confused:
meinst du "therapie"?
medikation ist doch arznei?
ich frag, weil ich weiß, dass du vom fach bist (da seh ich das was enger ;) )
gute besserung :Blumen:
DeRosa_ITA
16.10.2010, 10:52
:confused:
meinst du "thearpie"?
medikation ist doch arznei?
ich frag, weil ich weiß, dass du vom fach bist (da seh ich das was enger ;) )
gute besserung :Blumen:
alles was wirkung und nebenwirkung hat ist für mich ein medi :Lachen2:
danke :-), die schmerzen sind jedoch rein psychologisch, da ich mein geliebtes laufen nicht praktizieren darf, sonst kein problem
edith meint, Du wirst jetzt auf "psychologisch" vs. "psychisch" herumreiten
alles was wirkung und nebenwirkung hat ist für mich ein medi :Lachen2:
das ist mir als aussage von einem mediziner völlig unzureichend.
edith meint, Du wirst jetzt auf "psychologisch" vs. "psychisch" herumreiten
nein :Lachen2:
aber hier ;) :
danke :-), die schmerzen sind jedoch rein psychologisch, da ich mein geliebtes laufen nicht praktizieren darf, sonst kein problem
das nehm ich dir (als mediziner ;) ) nicht ab.
was ist z.b. mit potentiellen/unbewussten fehlbesastungen durch "schonhaltung"
und schmerz hat auch immer eine physische komponente :Lachen2:
pace :Blumen:
DeRosa_ITA
16.10.2010, 11:33
das ist mir als aussage von einem mediziner völlig unzureichend.
bin ich jetzt selbst auch ein arzneimittel? "mediziner", klingt so irgendwie danach
das nehm ich dir (als mediziner ;) ) nicht ab.
was ist z.b. mit potentiellen/unbewussten fehlbesastungen durch "schonhaltung"
tja dann eben nicht... auf dem rad spür i nix... beim schwimmen auch nicht, beim sitzen benutz i die füße nicht... viel mehr mach i momenta net... :-)
und schmerz hat auch immer eine physische komponente :Lachen2:
pace
naja aber eben nur wenn man schmerzen hat :Lachen2:
und was ist denn pace? eine kolumbianische pflanze? :Cheese:
Patient: DeRosa
Befund: Verdacht auf Ermüdungsbruch (den ich in einigen Tagen/Wochen röntgenologisch festigen werden lasse); vor ca. 2,5 Wochen
Mensch macht mir doch nicht alles nach. Hatte in den letzten Jahren 3 Leistenbrüche, 2 Ermüdungsbrüche... nun fehlen noch die wiederkehrenden ISG-Probleme und letztendlich die Zahnimplantatsache.
Das lasst mal lieber sein, das ist doof!
Auf jeden Fall gute (vor allem schnelle) Besserung und viiiiiiieeel Geduld!
@Da Rosa:Ich wünsch`Dir besonders viel Geduld beim Schwimmen und Radeln.
Als ich meinen 2. Ermüdungsbruch hatte war das wie ein Fall ins Bodenlose -weil ich schon wußte dass es 3-4 Monate dauert.
Laß es gut ausheilen und fang bloß nur stufenweise an.
Auch wenn es schwer fällt, aber in den Anfangsmonaten ist echt piano angesagt.
Ich arbeite jedenfalls an "Besserung" mit basischer Ernährung (auch wenn es nicht immer so perfekt klappt) um weniger Calzium aus Knochen und Zähnen zu ziehen und mit abendlichem Krafttraining (á la Pilates) vor dem TV um die Partien ums ISG zu stärken.
Aber das dauert sooooooo lange!
Hat jemand ne große Portion Geduld für mich übrig? Mein Vorrat ist nach den 4 Monaten Pause (für den Ermüdungsbruch im Frühjahr) total erschöpft.
Möchte endlich wieder loslaufen!
NIcht mal schwimmen ist drin wegen dem Zahn.
Und jeden Tag auf der Rolle ist echt nervig.
Hab mir fürs WE schon DVD`s geholt.
Hier regnet es seit Stunden Bindfäden.
@Dominik: Von mir nochmal alles Gute! Für die lange PN keine Ursache, hab ich gern gemacht!!
Hoffe ich höre dann bald ne positive Meldung von Dir.
Allen gute Besserung!
Liebe Grüße
Marion
und was ist denn pace?
min/km :Cheese:
Ich hätte sonst auch noch ein "e" zu verschenken:Huhu:
DeRosa_ITA
16.10.2010, 15:54
min/km :Cheese:
Ich hätte sonst auch noch ein "e" zu verschenken:Huhu:
oder es wurde tatsächlich in italienisch für einen italiener richtig geschrieben :bussi:
DeRosa_ITA
16.10.2010, 15:57
Mensch macht mir doch nicht alles nach. Hatte in den letzten Jahren 3 Leistenbrüche, 2 Ermüdungsbrüche... nun fehlen noch die wiederkehrenden ISG-Probleme und letztendlich die Zahnimplantatsache.
Das lasst mal lieber sein, das ist doof!
Auf jeden Fall gute (vor allem schnelle) Besserung und viiiiiiieeel Geduld!
@Da Rosa:Ich wünsch`Dir besonders viel Geduld beim Schwimmen und Radeln.
Als ich meinen 2. Ermüdungsbruch hatte war das wie ein Fall ins Bodenlose -weil ich schon wußte dass es 3-4 Monate dauert.
Laß es gut ausheilen und fang bloß nur stufenweise an.
Auch wenn es schwer fällt, aber in den Anfangsmonaten ist echt piano angesagt.
Ich arbeite jedenfalls an "Besserung" mit basischer Ernährung (auch wenn es nicht immer so perfekt klappt) um weniger Calzium aus Knochen und Zähnen zu ziehen und mit abendlichem Krafttraining (á la Pilates) vor dem TV um die Partien ums ISG zu stärken.
Aber das dauert sooooooo lange!
Hat jemand ne große Portion Geduld für mich übrig? Mein Vorrat ist nach den 4 Monaten Pause (für den Ermüdungsbruch im Frühjahr) total erschöpft.
Möchte endlich wieder loslaufen!
NIcht mal schwimmen ist drin wegen dem Zahn.
Und jeden Tag auf der Rolle ist echt nervig.
Hab mir fürs WE schon DVD`s geholt.
Hier regnet es seit Stunden Bindfäden.
@Dominik: Von mir nochmal alles Gute! Für die lange PN keine Ursache, hab ich gern gemacht!!
Hoffe ich höre dann bald ne positive Meldung von Dir.
Allen gute Besserung!
Liebe Grüße
Marion
hei danke, Dir auch alles beste!
ich kann momentan ohne Laufen gut leben, da ich sonst recht viel um die Ohren hab und mir Krafttraining sowieso sehr Spaß macht :cool:
nur das Studio in dem ich alle Geräte zertrümmere will dass ich wieder laufe hahaha...
keine Ahnung wann ich wieder loslaufe... sicher nicht so bald...
glg
Mensch was seid ihr bloß ungeduldig.?!
Natürlich sind 3-4 Monate eine rel. lange Zeit.
Vor allem in der Saison bzw. der direkten Saisonvorbereitung.
Trotzdem: Gebt euch und eurem Körper die Zeit, um alles vollständig auszukurieren.
Sonst wird man euch NOCH häufiger und dann wohlmöglich für noch länger hier finden.
Und so kann man euch nur gute Besserung wünschen.
Leider kann ich euch keine Geduld-Portionen abgeben.
Die werde ich, der ich nun schon bald 18 Monate hier weile, selber alle benötigen.
Bei den "Auflagen" die mir meine Ärzte machen, ist für mich nach wie vor nicht an Laufen zu denken, geschwiege denn ein Ende dieser "Verbotszeit" absehbar.
Meine beiden bisherigen Anläufe, wieder mit dem Schwimmen zu beginnen, sind kläglich gescheitert.
Radfahren ist auch nur seehr eingeschränkt möglich/erlaubt.
Und so muss ich mich selber weiter in Geduld üben.
Was mir zugegebenermaßen manchmal richtig schwer fällt.
Halt Schicksal.
@Da Rosa:Ich wünsch`Dir besonders viel Geduld beim Schwimmen und Radeln.
Als ich meinen 2. Ermüdungsbruch hatte war das wie ein Fall ins Bodenlose -weil ich schon wußte dass es 3-4 Monate dauert.
Laß es gut ausheilen und fang bloß nur stufenweise an.
Auch wenn es schwer fällt, aber in den Anfangsmonaten ist echt piano angesagt.
@DeRosa_ITA: Wünsche dir auch gute Besserung! Verletzungen am Fuß sind wirklich eine zeitraubende Sache, aber besser über den Winter richtig auskurieren, als die komplette "Sportler-Karierre" aufs Spiel zu setzen.
Hat jemand ne große Portion Geduld für mich übrig? Mein Vorrat ist nach den 4 Monaten Pause (für den Ermüdungsbruch im Frühjahr) total erschöpft.
Möchte endlich wieder loslaufen!
NIcht mal schwimmen ist drin wegen dem Zahn.
Und jeden Tag auf der Rolle ist echt nervig.
Hab mir fürs WE schon DVD`s geholt.
Hier regnet es seit Stunden Bindfäden.
Meine Geduld ist eigentlich auch ziemlich am Ende, aber es ist nun mal so wie es ist. Man muss versuchen das beste daraus zu machen. Ich habe auch erst 2 Monate Pause wegen einer Peronealsehnenentzündung hinter mir, gerade seit 5 Wochen wieder auf die Hochschulmeisterschaften hin trainiert und jetzt die weiche Leiste/beginnender Bruch. Inzwischen habe ich beschlossen, mir ganz viel Zeit zur Genesung zu nehmen und meinen Fokus im nächsten Jahr auf August/September zu legen anstatt den ersten Saisonhöhepunkt bereits im April mitzunehmen.
Sich mit der Situation abzufinden hilft mir langsam, nachdem ich gestern noch völlig am Rad gedreht habe.
@Dominik: Von mir nochmal alles Gute! Für die lange PN keine Ursache, hab ich gern gemacht!!
Hoffe ich höre dann bald ne positive Meldung von Dir.
Vielen Dank nochmals an dieser Stelle! Du hast mir wirklich sehr mit der Nachricht geholfen. Zwar habe ich heute wieder ein stärkeres Ziehen bei manchen Bewegungen, aber das wird ja hoffentlich sehr bald ein Ende finden. Ich sitze jetzt erst einmal die nächste Woche in der Uni aus und dann geht's in Krankenhaus.;) Ich bin ja schon OP erprobt - mache mir eher Gedanken um die Wochen danach und die Verheilung.
Patient: Mosh
Zustand: Schmerzen rechte Seite vom unteren Rücken bis zum großen Zeh
Befund: laut Orthopäde Bandscheibe die nach unten ausstrahlt
MRT am 5.11 soll Sicherheit bringen
Probleme mit dem rechten Knie immer mal wieder. Diese Jahr eigentlich sehr gut. Jetzt beim laufen Stich ins Knie gespürt und dann wurde es immer schlechter.
Inzwischen auch schon drei Mal Athroskopie (1993, 1995 und 2006) mit jeweils anderen Ergebnissen:Nee:
Gefühlslage: frustriert und zermürbt von immer wieder neuen Anläufen. LD und Marathon sind in weiter Ferne.
Traum: einfach ohne Schmerzen oder der Angst davor laufen können:(
Mosh
Hallo, hier mal ein Zwischenstand:
meine Wange ist, nachdem das Implantat wieder draußen ist und ich die Antibiotika-Behandlung abgeschlossen habe wieder okay.
Bin seit 4 Tagen medikamentenfrei und es geht mir gut.
Wo es nicht gut geht ist in der Pomuskulatur.
Seit 5 Wochen habe ich jetzt dermaßen verhärtete Muskulatur, das sich das Gehen wie auf Holzbeinen anfühlt.
Radfahren völlig schmerzfrei, aber gehen ist wie mit zu kurzen Bein- und Hüftmuskeln.
Laufen geht schon seit 5 Wochen nicht.
Hab nun schon 10 Physiobehandlungen und 4x Ostheopatie hinter mir, jeden Tag Heizkissen, Finalgonsalbe, mache Übungen und nix hilft. :( :( :(
Laufpause half nicht, aber laufen geht auch nicht, tut weh und irgendwie sind alle Sehnen und Bänder zu kurz.
Dehen geht gut und in alle Richtungen. Bin eben hypermobil.
*traurig*
Allen hier gute Besserung und Geduld.
Liebe Grüße
Marion
pinkpoison
25.10.2010, 11:31
Hab nun schon 10 Physiobehandlungen und 4x Ostheopatie hinter mir, jeden Tag Heizkissen, Finalgonsalbe, mache Übungen und nix hilft. :( :( :(
Laufpause half nicht, aber laufen geht auch nicht, tut weh und irgendwie sind alle Sehnen und Bänder zu kurz.
Dehen geht gut und in alle Richtungen. Bin eben hypermobil.
*traurig*
Wie siehts denn mit der Unterstützung des Stoffwechsels aus? Ich denke da an den Säure-Basen-Haushalt und den Harnsäurestoffwechsel. Myofasciale Trigger, die da ggfls. in deinen Muskeln hartnäckig nerven, werden sich nicht auflösen, so lange lokale Übersäuerungen in der Muskulatur nicht abgebaut sind.
Isst Du (viel) tierisches Eiweiß, Milchprodukte, Getreideprodukte und Hülsenfrüchte? Falls ja, dann könntest Du da begleitend zur Ostheopatie/Physiotherapie mal ansetzen und diese Nahrungsmittel konsequent für zwei, drei Wochen streichen und durch Obst, Gemüse und Nüsse/Samen ersetzen.
Gute Besserung!
Robert
Wie siehts denn mit der Unterstützung des Stoffwechsels aus? Ich denke da an den Säure-Basen-Haushalt und den Harnsäurestoffwechsel. Myofasciale Trigger, die da ggfls. in deinen Muskeln hartnäckig nerven, werden sich nicht auflösen, so lange lokale Übersäuerungen in der Muskulatur nicht abgebaut sind.
Isst Du (viel) tierisches Eiweiß, Milchprodukte, Getreideprodukte und Hülsenfrüchte? Falls ja, dann könntest Du da begleitend zur Ostheopatie/Physiotherapie mal ansetzen und diese Nahrungsmittel konsequent für zwei, drei Wochen streichen und durch Obst, Gemüse und Nüsse/Samen ersetzen.
Gute Besserung!
Robert
Hi Robert,
eigentlich habe ich schon einiges getan in Sachen basischer Ernährung. Allein schon wegen meinem niedrigen Kalziumwert und dem letzten Ermüdungsbruch...
Musste in den letzten 2 Jahren viel Antibiotika nehmen.
Wurst und Fleisch esse ich gar nicht.
Mein häufigstes Abendessen ist Salat (Eisbergsalat mit frischen Tomaten, Gurke und Thunfisch ohne Öl, der allerdings aus der Dose).
Dazu ein Vollkornbrötchen mit etwas Hüttenkäse.
Die zweithäufigste Variante ist bunte Gemüsepfanne.
Morgens gibt es meist nur Obst mit 1 Glas Molke.
Mittags dann oft Obst mit Magerquark und etwas Weizenkeimen oder Hirse oder Dinkelflocken.
Ab und an gibt es Mittags auch mal Salat oder ein Vollkornbrötchen.
2-3x im Monat Fisch, 1-2x Nudeln. Oft auch Gemüseraclett -wobei bei mir da der Käse in Form von Harzkäse dabei ist und wieder auch Thunfisch. Hauptsächlich: Spinat, Broccoli, Möhren, Kohlrabi, Rosenkohl.
Milch habe ich so gut wie gestrichen (seit 2,5 Monaten).
Süßigkeiten sehr selten.
Hast mich ja in anderen Threads schon gut beraten.
Manchmal weiß ich echt nicht weiter...
LG
Marion
pinkpoison
25.10.2010, 14:45
Hi Robert,
eigentlich habe ich schon einiges getan in Sachen basischer Ernährung. Allein schon wegen meinem niedrigen Kalziumwert und dem letzten Ermüdungsbruch...
Musste in den letzten 2 Jahren viel Antibiotika nehmen.
Wurst und Fleisch esse ich gar nicht.
Mein häufigstes Abendessen ist Salat (Eisbergsalat mit frischen Tomaten, Gurke und Thunfisch ohne Öl, der allerdings aus der Dose).
Dazu ein Vollkornbrötchen mit etwas Hüttenkäse.
Die zweithäufigste Variante ist bunte Gemüsepfanne.
Morgens gibt es meist nur Obst mit 1 Glas Molke.
Mittags dann oft Obst mit Magerquark und etwas Weizenkeimen oder Hirse oder Dinkelflocken.
Ab und an gibt es Mittags auch mal Salat oder ein Vollkornbrötchen.
2-3x im Monat Fisch, 1-2x Nudeln. Oft auch Gemüseraclett -wobei bei mir da der Käse in Form von Harzkäse dabei ist und wieder auch Thunfisch. Hauptsächlich: Spinat, Broccoli, Möhren, Kohlrabi, Rosenkohl.
Milch habe ich so gut wie gestrichen (seit 2,5 Monaten).
Süßigkeiten sehr selten.
Hast mich ja in anderen Threads schon gut beraten.
Manchmal weiß ich echt nicht weiter...
LG
Marion
Hi Marion,
Ich hab mir die Freiheit genommen, die kritischen Nahrungsmittel mal rot zu markieren (auch wenn Du sie wie zb Nudeln) ja nur gelegentlich isst und die bei Deinem Problem wahrscheinlich hilfreichen grün.
Das sieht ja alles in allem eh schon ziemlich zielführend aus, da Du ja Fleisch/Wurst, Zuckerzeugs und Milchprodukte (mit Ausnahme der eher basischen Molke) gestrichen bzw. reduziert hast.
Was ich raten würde, wäre:
a) die roten Lebensmittel weiter zu reduzieren oder für zwei, drei Wochen versuchsweise komplett zu streichen,
b) das Frühstück komplett auf Obst umzustellen und bis zum Mittagessen ausschließlich Obst zu essen. Welches Obst ist egal - Hauptsache viel, roh und abwechslungsreich.
c) Was den Gemüsekonsum angeht, würde ich versuchen die Gesamtmenge an Salat/Gemüse auf 2/3 zu 1/3 als Rohkost zu verzehren.
d) Hilfreich wäre es eine gute Hand voll Nüsse (keine Erdnüsse!) pro Tag zu verzehren und den Salat bevorzugt mit Leinöl und Zitronensaft (kein Essig!) anzumachen.
e) solltest Du einen Standmixer haben, so wäre auch ein (odwer auch ein zweiter) großer "Green Smoothie" pro Tag eine feine Sache: Basisrezept: 1 Banane, etwas Wasser, eine halbe Zitrone und reichlich Grünzeug wie zb. frischer Spinat, Salatköpfe jeder Art, Sauerampfer, Feldsalat, Grünkohl, Wirsing,... Hauptsache grün! ... zu einem sämigen Smoothie mixen.
Zieh das mal für ca zwei, drei Wochen konsequent durch ... und wenn Du spürst, dass es besser wird, dann dranbleiben. Solche Sachen brauchen ihre Zeit und da gibt es leider keine Abkürzungen.
Gruß Robert
Was ich raten würde, wäre:
a) die roten Lebensmittel weiter zu reduzieren oder für zwei, drei Wochen versuchsweise komplett zu streichen,
b) das Frühstück komplett auf Obst umzustellen und bis zum Mittagessen ausschließlich Obst zu essen. Welches Obst ist egal - Hauptsache viel, roh und abwechslungsreich.
c) Was den Gemüsekonsum angeht, würde ich versuchen die Gesamtmenge an Salat/Gemüse auf 2/3 zu 1/3 als Rohkost zu verzehren.
d) Hilfreich wäre es eine gute Hand voll Nüsse (keine Erdnüsse!) pro Tag zu verzehren und den Salat bevorzugt mit Leinöl und Zitronensaft (kein Essig!) anzumachen.
e) solltest Du einen Standmixer haben, so wäre auch ein (odwer auch ein zweiter) großer "Green Smoothie" pro Tag eine feine Sache: Basisrezept: 1 Banane, etwas Wasser, eine halbe Zitrone und reichlich Grünzeug wie zb. frischer Spinat, Salatköpfe jeder Art, Sauerampfer, Feldsalat, Grünkohl, Wirsing,... Hauptsache grün! ... zu einem sämigen Smoothie mixen.
Gruß Robert
Hi Robert,
das klingt interessant, wenn man sich bestimmt auch ganz schön umgewöhnen muss.
Noch mal 1 Frage:
Vor 7 Jahren hatte ich mal ziemlichen Eiweißmangel (Gesamteiweiß im Serum zu niedrig), da ich fast nur Salat, viel Obst und Wasser zu mir genommen habe.
Hab damals sehr viel trainiert und hatte einen Körperfettanteil von 11% (jetzt habe ich das doppelte :( ).
Mein Arzt hat damals Alarm geschlagen und mich zum Milch, Quark und Käsekonsum angehalten.
Natürlich habe ich mich (unter anderm auch sehr durch Deine Beiträge) über basische Ernährung informiert, hatte aber immer etwas Bedenken Eiweiß ganz zu streichen. Daher hatte ich Magerquark auf 1-2x wöchentlich 300g -von ehemals täglichen 300g
reduziert, Milch weggelassen, aber Hüttenkäse halt immer mit eingebaut.
Essig habe ich recht viel verwendet, hab gar nicht drüber nachgedacht.
Nüsse mag ich nicht so sehr, wäre halt Überwindung...
Liebe Grüße
Marion
pinkpoison
25.10.2010, 15:40
Hi Robert,
das klingt interessant, wenn man sich bestimmt auch ganz schön umgewöhnen muss.
Noch mal 1 Frage:
Vor 7 Jahren hatte ich mal ziemlichen Eiweißmangel (Gesamteiweiß im Serum zu niedrig), da ich fast nur Salat, viel Obst und Wasser zu mir genommen habe.
Hab damals sehr viel trainiert und hatte einen Körperfettanteil von 11% (jetzt habe ich das doppelte :( ).
Mein Arzt hat damals Alarm geschlagen und mich zum Milch, Quark und Käsekonsum angehalten.
Natürlich habe ich mich (unter anderm auch sehr durch Deine Beiträge) über basische Ernährung informiert, hatte aber immer etwas Bedenken Eiweiß ganz zu streichen. Daher hatte ich Magerquark auf 1-2x wöchentlich 300g -von ehemals täglichen 300g
reduziert, Milch weggelassen, aber Hüttenkäse halt immer mit eingebaut.
Essig habe ich recht viel verwendet, hab gar nicht drüber nachgedacht.
Nüsse mag ich nicht so sehr, wäre halt Überwindung...
Liebe Grüße
Marion
Es geht lediglich um eine handvoll Nüsse jeden Tag - ungesalzen und unerhitzt. Die liefern zusammen mit reichlich Gemüse, das durchaus auch je nach Sorte runde 3g Protein pro 100g liefert, für den Testzeitraum normalerweise genug.
Hat Dich schon mal jemand über die Möglichkeit informiert, dass Deine Neigung zu brüchigen Knochen von den Milchprodukten stammen könnte? Ebenso die evtl. vorhandenen Säure-Basen-Probleme? Generell sind die Proteine in diesem Fall die Hauptverdächtigen, insbesondere wenn sie aus denaturierten Quellen stammen.
Ich halte persönlich viel von der Theorie der Naturmedizin, dass der Körper beim Entsäuern des Bindegewebes frei werdende Eiweiße (Kollagene, an die die Säureablagerungen gebunden sind) zum Stoffwechsel "recycled". Das hätte zur Folge, dass es kaum Eiweißdefizite geben kann - zumindest nicht wenn man mal konsequent für ein paar Wochen versucht sich von innen her zu reinigen, so wie ich es beschrieben habe.
Milchprodukte halte ich, wie Du weißt, aus diversen Gründen für die denkbar schlechteste Wahl, wenn Du die Proteinversorgung hochfahren willst. Ich würde da stets fetten Fisch oder mageres Biofleisch vorziehen und das am besten roh, wenn man das mag, jedoch würde ich selbst dann mindestens 70% basenbildene Lebensmittel futtern. Wenn man entsäuern will, muss es sogar deutlich mehr sein, damit die Speicher im Bindegewebe, die Dich so steif machen und zu Übersäuerungslagen einzelner Muskelpartien beitragen auch wirklich geleert werden.
Ich kann Dich nur ermutigen: Probieren geht über studieren...
Lass den Kopf niemals hängen!
Robert
Hat Dich schon mal jemand über die Möglichkeit informiert, dass Deine Neigung zu brüchigen Knochen von den Milchprodukten stammen könnte? Ebenso die evtl. vorhandenen Säure-Basen-Probleme? Generell sind die Proteine in diesem Fall die Hauptverdächtigen, insbesondere wenn sie aus denaturierten Quellen stammen.
Robert
Nein, den Ansatz habe ich von Dir!Seit fast 2 Jahren rätsele ich warum ich den niedrigen Kalziumwert habe. Kein Arzt kam drauf!
Die Arztmeinung war immer ich laufe zu viel. Was nicht stimmt.
Vor 8/9 Jahren bin ich wesentlich mehr als in den letzten Jahren gelaufen -ohne Probleme. Damals hab ich mich fast rein vegetarisch ernährt und ca. 8kg weniger gewogen.
Die Empfehlung mehr -vor allem Milch und Quark zu essen, kam vom Hausarzt...
Zudem meint der Zahnarzt seit einigen Jahren die Zahnsubstanz löst sich auf. Ich hab mittlerweile viele Kronen und Implantate weil nix hält... Entmineralisierung sagt er. Liegt auch am niedrigen Ca-Wert. *Ironie an:*vermutlich ist wieder der Sport dran schuld* Ironie aus*
Daher habe ich viel geforscht und kam auf Deine Beiträge.
Ein niedriger Ca-Wert, der Knochen und Zähne schädigt kann ja nicht nur allein vom vielen Laufen kommen.
Ich hab meinen Hausarzt ewig genervt und schon einen Endokrinologen hinzugezogen, zig Tests gemacht (24h-Urin etc.), viele Ca-Nahrungsergänzung geschluckt, aber nix kam raus.
Lauf einfach weniger war die einzige Aussage vom Arzt.Das ich mal die Ernährung unter die Lupe nehmen sollte hat niemand mal erwähnt, das hab ich dann selbst mal überdacht.
Ich halte persönlich viel von der Theorie der Naturmedizin, dass der Körper beim Entsäuern des Bindegewebes frei werdende Eiweiße (Kollagene, an die die Säureablagerungen gebunden sind) zum Stoffwechsel "recycled". Das hätte zur Folge, dass es kaum Eiweißdefizite geben kann - zumindest nicht wenn man mal konsequent für ein paar Wochen versucht sich von innen her zu reinigen, so wie ich es beschrieben habe.
Milchprodukte halte ich, wie Du weißt, aus diversen Gründen für die denkbar schlechteste Wahl, wenn Du die Proteinversorgung hochfahren willst. Ich würde da stets fetten Fisch oder mageres Biofleisch vorziehen und das am besten roh, wenn man das mag, jedoch würde ich selbst dann mindestens 70% basenbildene Lebensmittel futtern. Wenn man entsäuern will, muss es sogar deutlich mehr sein, damit die Speicher im Bindegewebe, die Dich so steif machen und zu Übersäuerungslagen einzelner Muskelpartien beitragen auch wirklich geleert werden.
Ich kann Dich nur ermutigen: Probieren geht über studieren...
Lass den Kopf niemals hängen!
Robert
Ich danke Dir jedenfalls.
Werde mich nach und nach umstellen. Muss da noch einiges lernen.
Ich hab zwar nie Junkfood gegessen, fast nie Chips und Schokolade,
die einzigen Sünden waren Gummibärchen und Cola light. Aber es gibt noch viel mehr Ca-Räuber.
Obst und Gemüse mochte ich schon immer! Teilweise hieß es hier oft "na die ißt ja eh nur Salat...".
Manchmal ist es nicht einfach.
Liebe Grüße
Marion
pinkpoison
25.10.2010, 18:16
Seit fast 2 Jahren rätsele ich warum ich den niedrigen Kalziumwert habe. Kein Arzt kam drauf!
Die Arztmeinung war immer ich laufe zu viel. Was nicht stimmt.
Vor 8/9 Jahren bin ich wesentlich mehr als in den letzten Jahren gelaufen -ohne Probleme. Damals hab ich mich fast rein vegetarisch ernährt und ca. 8kg weniger gewogen.
Die Empfehlung mehr -vor allem Milch und Quark zu essen, kam vom Hausarzt...
Zudem meint der Zahnarzt seit einigen Jahren die Zahnsubstanz löst sich auf. Ich hab mittlerweile viele Kronen und Implantate weil nix hält... Entmineralisierung sagt er. Liegt auch am niedrigen Ca-Wert. *Ironie an:*vermutlich ist wieder der Sport dran schuld* Ironie aus*
Daher habe ich viel geforscht und kam auf Deine Beiträge.
Ein niedriger Ca-Wert, der Knochen und Zähne schädigt kann ja nicht nur allein vom vielen Laufen kommen.
Ich hab meinen Hausarzt ewig genervt und schon einen Endokrinologen hinzugezogen, zig Tests gemacht (24h-Urin etc.), viele Ca-Nahrungsergänzung geschluckt, aber nix kam raus.
[B]Lauf einfach weniger war die einzige Aussage vom Arzt.Das ich mal die Ernährung unter die Lupe nehmen sollte hat niemand mal erwähnt, das hab ich dann selbst mal überdacht.
Ich danke Dir jedenfalls.
Werde mich nach und nach umstellen. Muss da noch einiges lernen.
Ich hab zwar nie Junkfood gegessen, fast nie Chips und Schokolade,
die einzigen Sünden waren Gummibärchen und Cola light. Aber es gibt noch viel mehr Ca-Räuber.
Obst und Gemüse mochte ich schon immer! Teilweise hieß es hier oft "na die ißt ja eh nur Salat...".
Manchmal ist es nicht einfach.
Liebe Grüße
Marion
Hi Marion,
Ich freue mich, wenn Dir meine Ideen ein paar neue Inputs gegeben haben - aber ob diese blosen Vermutungen aus der Ferne meinerseits auch das wert sind, was ich Dir wünsche, das wird sich erstmal zeigen müssen... .
Was ich von Dir so lese, klingt aber ziemlich klassisch nach einem Fall für einen Besuch bei einem Arzt, der auf Naturheilverfahren, speziell den (Dick)darm betreffend spezialisiert ist. Vielleicht solltest Du bei einem Gastroenterologen oder Internisten auch mal einen Test auf Lebensmittelintoleranzen (speziell Laktose, Gluten) durchführen lassen, denn das gesamte Bild, das Du mir hier vermittelst riecht streng nach Laktoseintoleranz und/oder Glutenintintoleranz, u.U. Zöliakie. Möglicherweise hast Du Dich ja mit dieser Idee schon mal beschäftigt.
Das "viele" Laufen als Ursache für Zahnverfall oder Ermüdungsbrüche zu deuten ist gelinde gesagt Blödsinn. Das Problem ist vermutlich in einer mangelhaften Aufnahme von Ca im Darm bzw eine zu hohe Ausscheidung von Ca (möglicherweise Übersäuerung) aufgrund einer Stoffwechselstörung (vielleicht auch mal gezielt das Thema KPU/HPU (http://www.purenature.de/inhalt/allergienews_HPU_zwei.html) beim Doc ansprechen!) . Auch eine Fehlbesiedlung des Dickdarmes (u.U. in Folge einer Nahrungsmittelintoleranz oder wg zu viel Milch u. Stärke ist denkbar.
Hör Dir einfach mal die Meinung eines Mediziners/Heilpraktikers mit einem etwas differenzierteren Blick an... schaden kann es nicht, denn das was bisher von den klassischen Schulmedizinern geraten wurde, erscheint nicht gerade so der Bringer gewesen zu sein.
By the way.... besitzt du einen Entsafter?
Gruß Robert
Was ich von Dir so lese, klingt aber ziemlich klassisch nach einem Fall für einen Besuch bei einem Arzt, der auf Naturheilverfahren, speziell den (Dick)darm betreffend spezialisiert ist. Vielleicht solltest Du bei einem Gastroenterologen oder Internisten auch mal einen Test auf Lebensmittelintoleranzen (speziell Laktose, Gluten) durchführen lassen, denn das gesamte Bild, das Du mir hier vermittelst riecht streng nach Laktoseintoleranz und/oder Glutenintintoleranz, u.U. Zöliakie. Möglicherweise hast Du Dich ja mit dieser Idee schon mal beschäftigt.
Solche Tests hab ich auch schon hinter mir. Magen/Darmspiegelung mit Tests auf Gluten + Laktoseintoleranz und 3 oder 4x so einen 24h-Urintest beim Endokrinologen.
Warum das Ca so niedrig ist hat letztendlich doch keiner rausgekriegt.
Mit ner Heilpraktikerin hatte ich sehr schlechte Erfahrungen.
Aber mein "AS" was ich aber nur für Notfälle nutze ist Chefarzt im hiesigen Klinikum und der ist immer gern behilflich und auch mit Leib und Seele Arzt (nicht so wie der Hausarzt, der auch Sportarzt ist).
By the way.... besitzt du einen Entsafter?
Gruß Robert
Entsafter nein, nur so einen Mix-Schredderer.
Was ich mal wissen wollte: machst Du beruflich was mit Ernährung/Medizin oder Biologie?
Woher hast Du Dein Wissen?
LG
Marion
PippiLangstrumpf
25.10.2010, 19:38
Warum das Ca so niedrig ist hat letztendlich doch keiner rausgekriegt.
Ist auch die Nebenschilddrüse (Parat-Hormon) getestet worden?
pinkpoison
25.10.2010, 20:01
Was ich mal wissen wollte: machst Du beruflich was mit Ernährung/Medizin oder Biologie?
Woher hast Du Dein Wissen?
Nein, diesbezüglich Autodidakt aus Leidenschaft.
DeRosa_ITA
25.10.2010, 20:31
Nein, diesbezüglich Autodidakt aus Leidenschaft.
:liebe053: :Blumen:
Isst Du (viel) tierisches Eiweiß, Milchprodukte, Getreideprodukte und Hülsenfrüchte? Falls ja, dann könntest Du da begleitend zur Ostheopatie/Physiotherapie mal ansetzen und diese Nahrungsmittel konsequent für zwei, drei Wochen streichen und durch Obst, Gemüse und Nüsse/Samen ersetzen.
Gute Besserung!
Robert
Du meinst die Enstehung von Triggerpunkten kann eine Ursache in chronisch übersäuerter Muskulatur haben? Finde ich sehr interessant.
Um Übersäuerung entgegenzuwirken empfielst Du quasi eine Kur mit Verzicht auf Säurebildende Nahrungsmittel? Auch tierisches Eiweiss aus Fisch, Fleich und Eiern sollte man ruhig mal paar Wochen nur sehr begrenzt konsumieren?
pinkpoison
26.10.2010, 07:37
Du meinst die Enstehung von Triggerpunkten kann eine Ursache in chronisch übersäuerter Muskulatur haben? Finde ich sehr interessant.
Um Übersäuerung entgegenzuwirken empfielst Du quasi eine Kur mit Verzicht auf Säurebildende Nahrungsmittel? Auch tierisches Eiweiss aus Fisch, Fleich und Eiern sollte man ruhig mal paar Wochen nur sehr begrenzt konsumieren?
Hi hydrophob,
im Kern hast Du mich richtig verstanden.
Es ist wohl eher so, dass es charakteristisch für Triggerpunkte ist, dass das Gewebe in ihrem Umfeld deutlich niedrigere pH-Werte aufweist, als "gesundes" Gewebe. Was die Ursache und was die Wirkung ist, darüber kann man wohl akademisch streiten. Siehe dazu auch die folgende Seite und die dort angeführte Studie:
http://www.igtm.org/triggerpunkte.html
"Triggerpunkte im Sinne von Travell/Simons (engl.: Trigger=Auslöser z.B. an einer Kamera oder Abzug einer Pistole) sind Muskelfasern in denen eine Entzündungsreaktion mit weit reichenden Folgen vorliegt.
Der Nachweis dieser Entzündungsreaktion gelang dem amerikanischen Forscher Jay Shah, der seine Forschungsergebnisse im Juli 2005 im Japanese Journal of applied Physiology veröffentlichte.
Er konnte in Schmerz-Triggerpunkten erhöhte Konzentrationen von verschiedenen Neuropeptiden nachweisen:
Substanz P (SP), Tumor Nekrose Faktor α(TNF-α),Interleukin-1β(IL-1 β), Interleukin-6 (IL-6) und Interleukin-8 (IL-8), Calcitonin Gene Related Peptide (CGRP), Bradykinin (BK), Serotonin (SE) und Norepinephrine (NE).
Der pH-Wert des Gewebes war deutlich erniedrigt, d.h. es lag eine Übersäuerung vor. Nach der Behandlung der Triggerpunkte reduzierte sich die Konzentration dieser Entzündungssubstanzen drastisch und der pH-Wert normalisierte sich wieder, d.h. die Übersäuerung ließ nach.
Diese für Laien aber auch für viele Ärzte schwer zu verdauende Information über die Neurophysiologie der Triggerpunkte hilft die Entstehung chronischer, therapieresistenter Schmerzen zu erklären."
Dass Muskelverspannungen/Triggerpunkte/Myogelosen/Muskelhartspann durch eine basenbetonte Ernährung ggfls. begleitend zu einer physiotherapeutischen Behandlung das Problem lösen hilt, ist seit vielen Jahrzehnten common sense im Bereich der Naturmedizin. Nach deren Vorstellungen handelt es sich um saure "Stoffwechselschlacken", die an Kollagene des Bindegewebes abgelagert wurden, da die Ausscheidungskapazität des Körpers über Lunge, Niere, Leber, Darm, Haut nicht ausreichte. Diese Ablagerungen im Bindegewebe sorgen dann für mangelden Informationsfluss und Funktionsstörungen im neuronalen und muskulären Bereich. Auch Ayurveda und TCM gehen mit ihren spezifischen Ernährungsratschlägen bei solchen Beschwerden in diese Richtung.
Die schulmedizinischen "Triggerpunkt-Päpste" Travell und Simons gehen davon aus, dass überhöhte Harnsäurewerte ein "perpetuating factor" bei muskulären Problemen darstellen. M.a.W.: Wenn die Harnsäurewerte hoch sind, dann wird eine Triggerpunkttherapie nicht lange vorhalten und die Biester schnell wieder auftreten. Zu beachten ist, dass Harnsäure nur peripher mit dem Säure-Basen-Haushalt zu tun hat, Purine, die zu Harnsäure verstoffwechselt werden, aber über tierische Nahrungsmittel und Hülsenfrüchte aufgenommen werden, die ebenfalls sauer verstoffwechselt werden.
Insofern erscheint es mir (auch aus eigener Erfahrung) zielführend, wenn man von muskulären Problemen geplagt ist, für ne Weile eine drastisch basenbildende Diät unter weitestgehendem Verzicht (zumindest deutliche Reduzierung) auf Säurebildner durchzuziehen.
Z.B. eine richtig verstandene Paleo-Diät (80/20 basenbildende/säurebildende Lebensmittel; keine Milchprodukte, kein Getreide kein isolierter Zucker, keine Hülsenfrüchte - reichlich Obst und Gemüse (80%), wenig mageres Fleisch und fetter Fisch, Nüsse und Samen, Eier (20%) oder aber eine vegetarische (vegane) Diät aber kein "Pseudovegetarismus" mit Pasta, Reis, Hülsenfrüchten, da diese Lebensmittel säurebildend sind. Beide Varianten bevorzugt mit hohem Rohkostanteil.
Probieren geht - wie immer - über studieren.
Gruß Robert
PippiLangstrumpf
26.10.2010, 12:15
Das offizielle triathlon-szene Lazarett:kruecken:
Patient: PippiLangstrumpf
Befund: http://www.cheesebuerger.de/images/midi/muede/f060.gif
seit: 25.10.2010
Medikation: viel warmer Tee
Training: keins :(
Bemerkung: Krank geschrieben bis Freitag mit den Worten "versprechen Sie aber nicht, Montag wieder da zu sein"
Das offizielle triathlon-szene Lazarett:kruecken:
Patient: PippiLangstrumpf
Befund: http://www.cheesebuerger.de/images/midi/muede/f060.gif
seit: 25.10.2010
Medikation: viel warmer Tee
Training: keins :(
Bemerkung: Krank geschrieben bis Freitag mit den Worten "versprechen Sie aber nicht, Montag wieder da zu sein"
Gute Besserung und nicht vergessen: Frische Luft tut trotzdem gut - nur eben Mütze und Handschuhe nicht vergessen. ...und nicht aus dem Geh- in den Laufschritt verfallen.:)
Patient: aecids
Befund: beginnender Leistenbruch, links
Grund: vermutlich Betriebspraktikum (schwere Kiste durch Lager geschleppt => Schmerzen)
Medikation: OP, vermutlich in 2-3 Wochen
Bemerkung: Laufpause gibt's gratis dazu:(, Dt. Hochschulmeisterschaften Crosslauf fallen aus
Es gibt Neuigkeiten: Eben gerade hatte ich die geplante Voruntersuchung zur möglichen OP. Ergebnis: Es ist eine leichte Wölbung am inneren Leistenring tastbar und das Bauchfell gereizt (das sind wohl die sporadisch auftretenden Schmerzen). Allerdings ist diese Stelle so klein, dass man mir von einer OP abgeraten hat. Ich solle die nächsten Wochen regelmäßig wieder lockere, kurze Läufe machen und etwas für die Rumpfstabilität tun.
Crosslauf DHM fällt nun dennoch aus, aber bei 100/100 3.0 werde ich wohl dabei sein.:)
Mein linkes Bein ist total angeschwollen, woran das liegt ist mir schleierhaft....
Kann ja aber sich nicht an dem großen Tattoo liegen das ich mir gestern gestochen habe:) :) :) :)
DeRosa_ITA
28.10.2010, 20:40
-Ätiologie: Dips mit 15 kg Zusatzgewicht; der Gewicht-Gürtel hat das zeitliche gesegnet just im Moment wo ich die Füße auf den Boden gebe ==> und die Scheibe fällt mir volles Rohr auf den rechten Großzehe...
-Symptome: ==> rubor, tumor, calor, dolor, functio laesa.... shit...
-Diagnose: X-ray: kkVz (keine knöchernen Verletzungszeichen).. Contusio hall. sin.; puhhh... hoffentlich hats nix gröberes... Autsch'en tuats genua
-Therapie: nix, Geduld, Tee trinken uva viel Kaffee
:-)
Dirtyharry
28.10.2010, 20:50
-Ätiologie: Dips mit 15 kg Zusatzgewicht; der Gewicht-Gürtel hat das zeitliche gesegnet just im Moment wo ich die Füße auf den Boden gebe ==> und die Scheibe fällt mir volles Rohr auf den rechten Großzehe...
-Symptome: ==> rubor, tumor, calor, dolor, functio laesa.... shit...
-Diagnose: X-ray: kkVz (keine knöchernen Verletzungszeichen).. Contusio hall. sin.; puhhh... hoffentlich hats nix gröberes... Autsch'en tuats genua
-Therapie: nix, Geduld, Tee trinken uva viel Kaffee
:-)
hallo,
ich schon wieder.
wieso machst du dips mit gewicht und nicht über die anzahl der wiederholungen.
gute besserung.
dirtyharry
Dirtyharry
28.10.2010, 20:56
da kann ich mich ja auch gleich selbst eintragen.
ich wollte am montag eigentlich ein programm für sup 45, 10km starten, aber ein kleiner infekt zwingt mich dazu die füße still zu halten.
dirtyharry
hallo,
ich schon wieder.
wieso machst du dips mit gewicht und nicht über die anzahl der wiederholungen.
gute besserung.
dirtyharry
Ich bin nicht Christian, aber ich denke zum Beispiel für Maximalkrafttraining (?!?) - macht durchaus Sinn zum jetzigen Zeit des Jahres. Immerhin ist die Maximalkraft Grundlage für Schnellkraft und Maximalkraft. Was ich damit sagen will ist, das je mehr Maximalkraft Du hast, desto besser kannst Du später auch bezürglich Deiner Kraftausdauer werden. Dabei heisst Maximalkrafttraining nicht notwendigerweise Muskelwachstum (Hypertrophietraining), sondern bei noch höherer Intensität (und ca. 1...3 Wiederholungen pro Satz) eher Anpassungsprozesse bezüglich der Ansteuerung von mehr Einheiten Deines Muskels zur gleichen Zeit...
Dirtyharry
29.10.2010, 07:28
Ich bin nicht Christian, aber ich denke zum Beispiel für Maximalkrafttraining (?!?) - macht durchaus Sinn zum jetzigen Zeit des Jahres. Immerhin ist die Maximalkraft Grundlage für Schnellkraft und Maximalkraft. Was ich damit sagen will ist, das je mehr Maximalkraft Du hast, desto besser kannst Du später auch bezürglich Deiner Kraftausdauer werden. Dabei heisst Maximalkrafttraining nicht notwendigerweise Muskelwachstum (Hypertrophietraining), sondern bei noch höherer Intensität (und ca. 1...3 Wiederholungen pro Satz) eher Anpassungsprozesse bezüglich der Ansteuerung von mehr Einheiten Deines Muskels zur gleichen Zeit...
hallo,
kann jetzt erst, da 22 uhr licht aus war.
ich hatte vor jahren das vergnügen mit einem erfolgreichen bodybuilder zu trainieren.
als es an die dips ging, band ich mir mein gewicht um und los.
3 sätze a 25 wiederholungen.
er machte ohne gewicht, 3 sätze a 150!! wiederholungen. er sagte das ich darauf wetten könne, das noch lange nicht schluß ist.
maximale ausdauer und kraft.
es braucht bei vielen übungen kein gewicht, da reicht wiederstand des körpers aus.
dirtyharry
DeRosa_ITA
29.10.2010, 07:49
hallo,
ich schon wieder.
wieso machst du dips mit gewicht und nicht über die anzahl der wiederholungen.
gute besserung.
dirtyharry
weil ich ab 20+ WH keinen sinn mehr an "Kraft"training sehe :Huhu: da geh i gleich Intervalle schwimmen
hallo,
kann jetzt erst, da 22 uhr licht aus war.
ich hatte vor jahren das vergnügen mit einem erfolgreichen bodybuilder zu trainieren.
als es an die dips ging, band ich mir mein gewicht um und los.
3 sätze a 25 wiederholungen.
er machte ohne gewicht, 3 sätze a 150!! wiederholungen. er sagte das ich darauf wetten könne, das noch lange nicht schluß ist.
maximale ausdauer und kraft.
es braucht bei vielen übungen kein gewicht, da reicht wiederstand des körpers aus.
dirtyharry
Die Frage ist wofür das eigene Körpergewicht ausreicht - spich welches Trainingsziel Du hast. Ich würde sagen, das bestimmte Reize bestimme Intensitäten oder Wiederholungszahlen benötigen, um betimmte Anpassungsprozesse auszulösen. Da ist es egal welche Übung. Ich möchte ja auch nicht behaupten, dass Dips ohne Zusatzgewicht keine Wirkung hat, aber es ist eine andere.
weil ich ab 20+ WH keinen sinn mehr an "Kraft"training sehe :Huhu: da geh i gleich Intervalle schwimmen
Basierend auf eigener Erfahrung und nicht basierend auf Trainingslehre, kann ich das nicht bestätigen.
Als ich leistungsmässig Rudersport betrieben habe, haben wir den grössten Teil des Jahres Krafttraining mit Wiederholungszahlen zwischen 30 und 100 gemacht. Das entspricht nicht den Angaben aus der klassischen Trainingslehre. Aber ich bin mir sicher, dass es einen Unterschied zum nur im Boot trainierend gemacht hat.
Aber wie gesagt, das basiert mehr auf Erfahrung als auf Literarurangaben. Aber ich bin mir sicher, dass die Trainer damals auch wussten, was sie machen. Allerdings stiegen die Wiederholungszahlen auch an, wenn es Richtung Regattasaison ging - das Training also spezifischer wurde.
DeRosa_ITA
29.10.2010, 18:55
Basierend auf eigener Erfahrung und nicht basierend auf Trainingslehre, kann ich das nicht bestätigen.
Als ich leistungsmässig Rudersport betrieben habe, haben wir den grössten Teil des Jahres Krafttraining mit Wiederholungszahlen zwischen 30 und 100 gemacht. Das entspricht nicht den Angaben aus der klassischen Trainingslehre. Aber ich bin mir sicher, dass es einen Unterschied zum nur im Boot trainierend gemacht hat.
Aber wie gesagt, das basiert mehr auf Erfahrung als auf Literarurangaben. Aber ich bin mir sicher, dass die Trainer damals auch wussten, was sie machen. Allerdings stiegen die Wiederholungszahlen auch an, wenn es Richtung Regattasaison ging - das Training also spezifischer wurde.
zwei verschiedene Paar Schuhe... Als 400 m Lagen Schwimmer, wo es Laktattolleranz benötigt, IMHO sinnvoll... aber wenn es schlicht und einfach darum geht, Kraft für eine überwiegend aerobe Sportart aufzubauen, würd ich tunlichst von > 15 WH abraten... aber jeder wie er will :Cheese:
DeRosa_ITA
29.10.2010, 18:56
wurde hier sicher schon 100-mal gepostet, aber dennoch nochmal:
http://www.seminar-online.tv/player/?seminar=Krafttraining
immer wieder guat zum angucken
Nordlicht
29.10.2010, 19:01
Wie macht man bitte 25 Dips mit gewicht? Wir reden über freie Dips ohne Bodenkontakt oder?
Also ich drück vorher meistens und komm dann logischerweise eh nicht mehr so gut mit Tri-Übungen zurecht, aber das hört sich für mich schon nach sehr viel an. Respekt
DeRosa_ITA
29.10.2010, 19:12
wer hat denn von 25 WH mit Gewicht geschrieben?!
also bei mir:
-ohne Gewicht: Richtung 20
-15 kg: letztens 9 WH, bei der 9. WH gabs dann leider den Unfall grrrrrrrrrrrrr
zwei verschiedene Paar Schuhe... Als 400 m Lagen Schwimmer, wo es Laktattolleranz benötigt, IMHO sinnvoll... aber wenn es schlicht und einfach darum geht, Kraft für eine überwiegend aerobe Sportart aufzubauen, würd ich tunlichst von > 15 WH abraten... aber jeder wie er will :Cheese:
Nein, ich wollte auch nicht sagen, dass ein Triathlet es so machen soll. Scusi, wenn Du es so verstanden hast. Es ist blos immer noch Krafttraining :Cheese: . OK, vielleicht war mein Beitrag auch einfach zu klugscheisserig ;-).
Auf jeden Fall macht Maximalkrafttraining zur jetzigen Zeit sicher Sinn. Wie gesagt, ists ne wichtige Grundlage...
Nordlicht
29.10.2010, 22:43
als es an die dips ging, band ich mir mein gewicht um und los.
3 sätze a 25 wiederholungen.
dirtyharry
Da. ;)
DeRosa_ITA
30.10.2010, 07:35
Da. ;)
tut mir leid, das "band mir mein Gewicht um" hatte ich überlesen :Huhu:
DeRosa_ITA
30.10.2010, 07:36
Auf jeden Fall macht Maximalkrafttraining zur jetzigen Zeit sicher Sinn. Wie gesagt, ists ne wichtige Grundlage...
hehe ja... dann hoff ich mal, die Langhantel der Kniebeuge fällt mir nicht mal auf den Fuß, weil dann hab ich endgültig ausgesch..... :-)
Patient: Mosh
Zustand: Schmerzen rechte Seite vom unteren Rücken bis zum großen Zeh
Befund: laut Orthopäde Bandscheibe die nach unten ausstrahlt
MRT am 5.11 soll Sicherheit bringen
Probleme mit dem rechten Knie immer mal wieder. Diese Jahr eigentlich sehr gut. Jetzt beim laufen Stich ins Knie gespürt und dann wurde es immer schlechter.
Inzwischen auch schon drei Mal Athroskopie (1993, 1995 und 2006) mit jeweils anderen Ergebnissen:Nee:
Gefühlslage: frustriert und zermürbt von immer wieder neuen Anläufen. LD und Marathon sind in weiter Ferne.
Traum: einfach ohne Schmerzen oder der Angst davor laufen können:(
Mosh
Na ja, immerhin kein Bandscheibenvorfall. Ändert aber nichts an der Situation.
Es bleibt Schexxx:(
Und das nach den total geilen Bildern aus NYC *Seufz*
Mosh
Kopf hoch, es kann ja nicht immer regnen...
pinkpoison
08.11.2010, 14:30
Na ja, immerhin kein Bandscheibenvorfall. Ändert aber nichts an der Situation.
Es bleibt Schexxx:(
Und das nach den total geilen Bildern aus NYC *Seufz*
Mosh
Tja...gratuliere! War aber auch irgendwie zu erwarten. Wenn man schon so nette wie teure Spielsachen wie CT und MRT hat, dann muss man die auch in jedem Falle nutzen, auch wenn die naheliegenderen Ursachen die richtigen sind ;) So wohl auch bei Dir.
Schau Dir das mal an:
http://www.painwhisperer.com/ptpath/ptpath/ptpath/sciatica.html
...
oder aber eine vegetarische (vegane) Diät aber kein "Pseudovegetarismus" mit Pasta, Reis, Hülsenfrüchten, da diese Lebensmittel säurebildend sind. Beide Varianten bevorzugt mit hohem Rohkostanteil....
Genau da will ich hin. Aber mir mangelt es an Ideen für hochwertiges pflanzliches Eiweiß, das weder aus Hülsenfrucht noch aus glutenhaltigem Getreide besteht.
Hast du da was im Kopf?
pinkpoison
08.11.2010, 15:03
Genau da will ich hin. Aber mir mangelt es an Ideen für hochwertiges pflanzliches Eiweiß, das weder aus Hülsenfrucht noch aus glutenhaltigem Getreide besteht.
Hast du da was im Kopf?
Wie wäre es mit Avocados, Nüssen und Samen?
Ja schon, es darf aber gerne ein bisschen kalorienärmer sein. Will weder zunehmen noch kann ich z. Zt. allzu viel Sport machen.
pinkpoison
08.11.2010, 15:22
Ja schon, es darf aber gerne ein bisschen kalorienärmer sein. Will weder zunehmen noch kann ich z. Zt. allzu viel Sport machen.
Wobei wir wieder bei der alten Irrlehre wären, dass Kalorien aus Fett dicker machen als Kalorien aus anderen Makronährstoffen bzw. dass das Insulin dabei gar keine Rolle spielt und man sich fragt, wozu es überhaupt da ist ... ;)
Spaß beiseite....
Wenn Du ohnehin wenig Sport machst, dann brauchst Du grad auch wenig Eiweiß (ca. 0,8g/kg/d). Da man eine Lady nicht fragt, wieviel sie wiegt, mußt Du selbst ausrechnen, wie hoch dein Bedarf da wäre. Wenn Du abnehmen willst, dann solltest Du freilich, wenn Du auf Avocados und Nüsse zugreifst, um deinen Proteinbedarf zu decken, dezent mit zuckerreichem Obst umgehen, also Südfrüchte eher meiden und die heimischen Obstsorten bevorzugen und reichlichst Blattgemüse konsumieren. Außerdem sollte man ja auch nicht vergessen, dass Gemüse auch 1-3g Eiweiß pro 100g enthält und man da bei 1kg Grünfutter am Tag auch schon mal rund 20g Eiweiß intus hat. Auch wenn mit "echtem Sport" nix geht, so kann man auch noch an der "Bewegung im Alltag " finetunen und zumindest Spazierengehen, Treppe Statt Aufzug, etc. . Das übliche eben....
Das alles zeigt aber auch wie relativ unnatürlich und nicht artgerecht eine vegane Diät ist, wenngleich bis auf einen Mangel an B12, dem man vorbeugen sollte, realisierbar. Nur eben blöd, wenn man abnehmen will und keinen Sport machen kann. Ein wenig mageres Fleisch, Fisch, Ei und das alles wird um vieles einfacher.
Gruß Robert
Wobei wir wieder bei der alten Irrlehre wären, dass Kalorien aus Fett dicker machen als Kalorien aus anderen Makronährstoffen....
Damit hast du angefangen;)
Bei einem geschätzten Bedarf ohne Sport von 1500kcal sind ne Hand voll Nüsse oder 1/2 Avocado schon fast eine komplette Mahlzeit. Egal wie die Details aussehen. Und satt bin ich davon längst nicht...
Mit kaum Sport meinte ich übrigens kein intensives Training und (noch) nichts allzu Langes. Damit fallen die größten Kalorienkiller weg. Und in den nächsten Tagen, d.h. so bald die Erkältung weg ist, beginnt eine Phase mit Schwerpunkt Krafttraining und Muskel(wieder)aufbau.
pinkpoison
09.11.2010, 08:48
Damit hast du angefangen;)
Bei einem geschätzten Bedarf ohne Sport von 1500kcal sind ne Hand voll Nüsse oder 1/2 Avocado schon fast eine komplette Mahlzeit. Egal wie die Details aussehen. Und satt bin ich davon längst nicht...
Mit kaum Sport meinte ich übrigens kein intensives Training und (noch) nichts allzu Langes. Damit fallen die größten Kalorienkiller weg. Und in den nächsten Tagen, d.h. so bald die Erkältung weg ist, beginnt eine Phase mit Schwerpunkt Krafttraining und Muskel(wieder)aufbau.
Eine Möglichkeit, die ich nutze, ist eine halbe Avocado mit Limettensaft und diversen Gewürzen zu pürieren und das dann als Salatdressing zu benutzen. So sparst Du schon mal das Öl fürs Dressing und die Avocado bringt erstklassiges ungesättigtes Fett mit. Wenn Du eine richtig große Schüssel vielfältigen Salat isst, müsstest Du schon satt werden können.
Wenn Du einen richtig guten Mixer besitzt (ich schwöre auf den kleinen und billigen "Mr Magic"), kannst du aus allen Nüssen mit etwas Wasser eine "Nussmilch" herstellen, die eine Grundlage für ein prima Dressing bilden kann (zb aus Sesam... selbstgemachtes Tahin...superlecker mit Limettensaft, Honig, etwas Ingwer, Knoblauch, einem Spritzer Soja- oder Fischsoße zu einem Asia-Style-Salat aus Chinakohl, Sojasprossen, Pilzen und Chillis.) Selbstgemachte Nussmilch als Ölersatz ist ne prima Alternative, wenns um Dressings geht und bringt Protein nebst zahlreichen Mikronährstoffen mit.
Ebenfalls vergleichsweise (aufs Gewicht bezogen) protein- und insbesondere mikronährstoffreich sind (selbstgezogene) Sprossen. Ich besitze einen "Biosnacky" (ein simples Keimgerät) und ziehe Sprossen aus Rettich-, Radieschen-, Bockshornklee, Kresse, Ruccola, und gelegentlich bis selten auch aus Hülsenfrüchten wie Linsen, Kichererbsen und Mungbohnen. Das Zeug peppt jeden Salat nicht nur optisch und geschmacklich enorm auf. Insbesondere im Winter, wenn das Grünzeugangebot recht überschaubar ist, sind Sprossen ne tolle Alternative zum Gewächshausgemüse aus Holland und Spanien.
Meine Erfahung ist auch, dass Sättigung nach einer individuellen Umstellungszeit weniger eine Frage der Menge, sondern der "Lebendigkeit" (Vorhandensein von Mikronährstoffen und Enzymen insbesondere in Rohkost) und Vielfalt der Lebensmittel ist. Bei Obst, Gemüse, Salat fällt mir es wesentlich schwerer mich zu "überessen", als früher (bevor ich Paleo für mich entdeckt habe) mit Pasta, Kartoffeln, Brot, Wurst, Käse etc.. Mindestens 1,5 kg pflanzlicher Nahrung täglich (vorwiegend Blattgemüse und niedrigglykämisches Obst (wenn man Gewichtskontrolle betreibt) sollten sein) sollten ausreichen, um satt werden zu können, auch wenn man auf tierisches Eiweiß verzichten möchte, wie Du. Aber ohne Nüsse und fetthaltige Früchte gehts, auf Dauer gesehen, in den Bereich des Ungesunden.
Gruß Robert
So ich werde hier nun die Langdistanz besetzen.:( :( :(
Vor 10 Tagen hatte ich eine saftige Bauch-OP (Not-OP) infolge eines Darmrisses.
Es war der pure Horror sag ich Euch.
Nun bin ich zuhause, muss mich total schonen und darf 8-12 Wochen keinen Sport machen.
Das ist die 2. Katasstrophe für mich...
Ernährungstechnisch auch etwas problematisch. Ich hab natürlich richtig Angst mein geliebtes Gemüse + Obst zu essen.
Daher esse ich jetzt viele minikleine Portionen und vermeide Kohl und schwer verdauliche Sachen.
Brot mit Honig, Filinchen, Gemüsesuppen, Papaya + Banane sind nun so angesagt.
Ich hoffe ich lege dabei nicht zu - ist nicht so einfach wenn man außer Schneckenspaziergängen nix machen darf.
Liebe Grüße (eine traurige)
Marion
TriAdrenalin
18.11.2010, 20:17
Gute Besserung. Not-OP klingt überhaupt nicht witzig.
Ich habe gerade "hier eine MD" absolviert, was heissen soll, dass ich vor 4 Wochen eine OP am rechten Handgelenk hatte. An Sport war während der Zeit auch überhaupt nicht zu denken, aber man gewöhnt sich auch daran. Ausserdem ist es während der jetzigen Jahreszeit eher zu ertragen als im Sommer. Sieh' es mal als Regenerationspause an. Wer weiss, wozu das gut ist... :)
Schöne Grüße
T.
DeRosa_ITA
18.11.2010, 20:26
Ich wünsch Dir von ganzem Herzen eine baldige und vollständige Genesung!
Pass auf Dich auf!
So ich werde hier nun die Langdistanz besetzen.:( :( :(
Vor 10 Tagen hatte ich eine saftige Bauch-OP (Not-OP) infolge eines Darmrisses.
Es war der pure Horror sag ich Euch.
Nun bin ich zuhause, muss mich total schonen und darf 8-12 Wochen keinen Sport machen.
Das ist die 2. Katasstrophe für mich...
Ernährungstechnisch auch etwas problematisch. Ich hab natürlich richtig Angst mein geliebtes Gemüse + Obst zu essen.
Daher esse ich jetzt viele minikleine Portionen und vermeide Kohl und schwer verdauliche Sachen.
Brot mit Honig, Filinchen, Gemüsesuppen, Papaya + Banane sind nun so angesagt.
Ich hoffe ich lege dabei nicht zu - ist nicht so einfach wenn man außer Schneckenspaziergängen nix machen darf.
Liebe Grüße (eine traurige)
Marion
Das hört sich wirklich grausam an. Gibt es denn eine nachvollziehbare Ursache? Hoffentlich kommst du schnell wieder zu neuer Kraft und bringst diese schreckliche Erfahrung hinter dich. Ich wünsche dir alles erdenklich Gute!
PS: Beim Thema 'Essen' kann ich übrigens voll mit dir fühlen. Vor gut sieben Jahren durfte ich 3 Monate praktisch nur Brei (meist Kartoffelbrei, weil ich in Bezug auf andere Breisorten und Pürriertes vom Kopf her sehr speziell reagiere) und weichen Fisch essen - damals akute Kieferbruchgefahr. Im Nachhinein habe ich das aber gut weggesteckt und esse die Zwangsspeisen von damals heute wieder und merkwürdigerweise sogar gern. Mein Tipp: Am besten also einfach das essen, was geht, und sich nicht über mangelnde Auswahl oder Sonstiges Gedanken machen. Alles Gute!
So ich werde hier nun die Langdistanz besetzen.:( :( :(
Vor 10 Tagen hatte ich eine saftige Bauch-OP (Not-OP) infolge eines Darmrisses.
Es war der pure Horror sag ich Euch.
Nun bin ich zuhause, muss mich total schonen und darf 8-12 Wochen keinen Sport machen.
Das ist die 2. Katasstrophe für mich...
Ernährungstechnisch auch etwas problematisch. Ich hab natürlich richtig Angst mein geliebtes Gemüse + Obst zu essen.
Daher esse ich jetzt viele minikleine Portionen und vermeide Kohl und schwer verdauliche Sachen.
Brot mit Honig, Filinchen, Gemüsesuppen, Papaya + Banane sind nun so angesagt.
Ich hoffe ich lege dabei nicht zu - ist nicht so einfach wenn man außer Schneckenspaziergängen nix machen darf.
Liebe Grüße (eine traurige)
Marion
shit, gute besserung!
op's sind immer scheisse und am bauch besonders!
hatte selbst in der nacht von 31.10. auf 1.11. (halloween überraschung) eine blinddarm op. nach der op hatte ich noch stärkere schmerzen als vorher.
aber nach 14 tage ging laufen und rad fahren ohne probleme. einzig beim schwimmen fängt's ein wenig an zu ziehen, daher lass ich's noch ein wenig...
Gute Besserung. Not-OP klingt überhaupt nicht witzig...
... Ausserdem ist es während der jetzigen Jahreszeit eher zu ertragen als im Sommer. Sieh' es mal als Regenerationspause an. Wer weiss, wozu das gut ist... :)
Schöne Grüße
T.
Ne war auch nicht witzig, vor allen der Spruch von der Ärztin:
"entweder sofort OP oder Sie gehen mir hops" hat mich richtig geschockt. So schnell kanns gehen.
Ja Regenerationspause mit Spaziereinlagen. Bin heute schon 40min getippelt. Komme aber so mit 3,4km/h vorwärts -immerhin frische Luft schnappen.
Dir auch gute Besserung!
Ich wünsch Dir von ganzem Herzen eine baldige und vollständige Genesung!
Pass auf Dich auf!
Dankeschön, das ist lieb!:Blumen:
Das hört sich wirklich grausam an. Gibt es denn eine nachvollziehbare Ursache? Hoffentlich kommst du schnell wieder zu neuer Kraft und bringst diese schreckliche Erfahrung hinter dich. Ich wünsche dir alles erdenklich Gute!
War wohl eine Verengung im Darm die nun geplatzt ist. Die Stelle im Darm war wohl chronisch vorbelastet. Gemerkt hab ich nie viel, hatte eben nur ab und an "zuviel-Luft-Bauchweh" -dachte aber als Gemüsejunkee ist das normal.
Naja momentan merke ich sofort wenn ich geringfügig zuviel gegessen hab. Irgendwie rutscht alles langsamer und dann tuts schnell weh. Daher viele Miniportionen.
Wie geht es überhaupt Deiner Leiste???? War da nicht auch ne OP?
shit, gute besserung!
op's sind immer scheisse und am bauch besonders!
hatte selbst in der nacht von 31.10. auf 1.11. (halloween überraschung) eine blinddarm op. nach der op hatte ich noch stärkere schmerzen als vorher.
aber nach 14 tage ging laufen und rad fahren ohne probleme. einzig beim schwimmen fängt's ein wenig an zu ziehen, daher lass ich's noch ein wenig...
Naja ich muss warten bis zum 1.1.2011 -bis dahin sind Spaziergänge erlaubt und wenn ich Glück hab um die Weihnachtszeit leichtes Radeln.
Schwimmen ist total tabu wegen der Kraftübertragung in den Bauch.
Im Übrigen hab ich direkt vor der OP fast um die Narkose gebettelt -hatte noch nie so extreme Schmerzen, es war die Hölle.
Nun zieht es halt noch und tut bei zuviel Bewegung weh. Die Narbe ist echt besch... wo ich gerade im Sommer am Waschbrett gearbeitet hatte und alles tiptop war.
Aber wie gesagt laut Ärzten soll ich superfroh sein und bisher ging die Regeneration echt gut.
Habt alle zusammen ganz lieben Dank!:Huhu:
Liebe Grüße
Marion
@ Noiram, das hört sich ja schlimm an, ich wünsche dir auch eine gute Besserung und dass alles wieder in Ordnung kommt:Blumen:
Wenn die Ruhe zu viel wird, dann halte dir dein Zitat hier vor Augen, und versuche es positiv zu sehen.:bussi:
Aber wie gesagt laut Ärzten soll ich superfroh sein und bisher ging die Regeneration echt gut.
Das hört sich wirklich schlimm an :(
Ich wünsch dir alles Liebeund gute Genesung :bussi:
pinkpoison
19.11.2010, 07:26
So ich werde hier nun die Langdistanz besetzen.:( :( :(
(...)
Liebe Grüße (eine traurige)
Marion
Ich wünsch Dir gute Besserung! Auch die schlimmste Geschichte, wird irgendwann durchgestanden sein.... nie vergessen!
Gruß Robert
Ihr seid echt lieb! Bin froh hier bei Euch angemeldet zu sein!
Danke!!!!
LG
Marion
propellerente
19.11.2010, 13:17
@noiram: Manoman, du machst ja Sachen ;) Boah, mal eben so eine Darmperforation erlitten...Aber immerhin bist du schon nicht mehr in der Klinik und es geht wieder bergauf! :Blumen:
Ich wünsche allen Invaliden ein schönes Wochenende und werdet bloß alle wieder gesund!!!! :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.