Vollständige Version anzeigen : Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
PippiLangstrumpf
19.11.2010, 14:24
@noiram: Auch von mir gute Besserung! :Blumen: Not-OP hört sich ja schlimm an :( Schön, daß Du wieder auf den Beinen bist und wenigstens schon wieder spazieren gehen kannst.
Mach Dir mal keine Sorgen ums Gewicht. Erstens ist das jetzt gar nicht so wichtig und zweitens wird die eingeschränkte Ernährerei wahrscheinlich eh dafür sorgen, daß da nicht viel passiert ;)
(...)
War wohl eine Verengung im Darm die nun geplatzt ist. Die Stelle im Darm war wohl chronisch vorbelastet. Gemerkt hab ich nie viel, hatte eben nur ab und an "zuviel-Luft-Bauchweh" -dachte aber als Gemüsejunkee ist das normal.
Naja momentan merke ich sofort wenn ich geringfügig zuviel gegessen hab. Irgendwie rutscht alles langsamer und dann tuts schnell weh. Daher viele Miniportionen.
Wie geht es überhaupt Deiner Leiste???? War da nicht auch ne OP?
(...)
Liebe Grüße
Marion
Meine Leiste scheint ein wirklicher Klacks zu sein - jedenfalls wurde ich nicht opereriert und seitens des Chirurgen darauf verwiesen, dass es wohl eine Stelle mit lockerem Bindegewebe gäbe, aber noch kein Durchbruch zu erstasten sei. Habe also offiziell die typische Sportlerleiste / weiche Leiste, was oft leidern nicht weniger schmerzhaft sein kann. Aktuell bin ich aber meist komplett beschwerdefrei. Mal schauen, ob das hält...
Vielen Dank jedenfalls der Nachfrage und ich wünsche dir weiterhin gute Genesung!
oldrunner
22.11.2010, 18:48
Angesichts der Not-OP ist meine Gastroenterits ja nicht erwähnenswert. Trotzdem ein Sch...
Gute Besserung, noiram
maifelder
30.11.2010, 15:09
Patient: maifelder
Diagnose: chronische Schmerzen, ausgehend von der Knochenhaut
seit: HM Griesheim Oktober 2005 (ja, ich weiß, bin noch unvernünftiger als bort :Cheese: )
Dauer: bis es besser ist
Behandlung: Physio, Krankengymnastik, neue Einlagen
Kosten: Ryanairflug nach Barcelona + Startgeld für Marathon
crema-catalana
30.11.2010, 15:20
Patient: maifelder
Diagnose: chronische Schmerzen, ausgehend von der Knochenhaut
seit: HM Griesheim Oktober 2005 (ja, ich weiß, bin noch unvernünftiger als bort :Cheese: )
Dauer: bis es besser ist
Behandlung: Physio, Krankengymnastik, neue Einlagen
Kosten: Ryanairflug nach Barcelona + Startgeld für Marathon
:Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:
maifelder
30.11.2010, 15:29
:Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:
ja 2005., danach konnte ich fast 3 Wochen gar nicht laufen, habe zwar den Frankfurt Marathon sausen lassen aber, Du weißt ja, was im November und Dezember tolles immer ansteht.
Ungelogen, mehr als 40 Wochenkm bin ich seitdem nicht mehr gelaufen, daher auch meine bescheidenen IM-Zeiten, seitdem ging es lauftechnisch stetig bergab.
fitschigogeler
30.11.2010, 16:03
warst jetzt grad frisch beim arzt?
pinkpoison
30.11.2010, 16:05
ja 2005., danach konnte ich fast 3 Wochen gar nicht laufen, habe zwar den Frankfurt Marathon sausen lassen aber, Du weißt ja, was im November und Dezember tolles immer ansteht.
Ungelogen, mehr als 40 Wochenkm bin ich seitdem nicht mehr gelaufen, daher auch meine bescheidenen IM-Zeiten, seitdem ging es lauftechnisch stetig bergab.
Wo sind denn Deine (Knochenhaut-)Schmerzen lokalisiert?
crema-catalana
30.11.2010, 16:05
ja 2005.
Na, dann wird es ja höchste Zeit, dass du das mal richtig behandeln lässt! :Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:
maifelder
30.11.2010, 16:07
warst jetzt grad frisch beim arzt?
ganz frisch, noch keine 2 Stunden alt.
maifelder
30.11.2010, 16:08
Wo sind denn Deine (Knochenhaut-)Schmerzen lokalisiert?
Dort wohl der Muskel(oder war es die Sehne) von der Wade ansetzt und unter den Fuß geht.
pinkpoison
30.11.2010, 18:07
Dort wohl der Muskel(oder war es die Sehne) von der Wade ansetzt und unter den Fuß geht.
Schon mal dort (TrP1 links) wo das Kreuz ist nach druckschmerzempfindlichen Stellen ("Knoten") gesucht?
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Soleus.jpg
Oder dort?
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Tibialis_Pos.jpg
Such mal, indem Du den Muskelstrang mit leichtem Druck langsam entlang fährst. Falls Du fündig wirst, lass hören....
Gruß Robert
maifelder
30.11.2010, 18:18
Such mal, indem Du den Muskelstrang mit leichtem Druck langsam entlang fährst. Falls Du fündig wirst, lass hören....
Gruß Robert
Wenn ich regelmäßig laufe, könntest Du den Schmerzschrei hören. :Cheese:
Du wirst es nicht glauben, ich habe sogar schon mal mit dem Trigger-Zeug gelieäugelt und so einen Stachelball angesetzt.
Es tut aber genau da weh, wo die Pfeilspitze im ersten Bild auf TRP1 zeigt, also nicht wo das X ist, sondern innen, wo der Pfeil hin geht. TRP3 wo die Pfeilspitzen hinzeigen und nicht wo das X ist.
Es ist quasi der komplette Muselstrang innen, nicht hinten oder genau vorne, sondern eher an der Seite innen vorbei.
pinkpoison
30.11.2010, 19:23
Wenn ich regelmäßig laufe, könntest Du den Schmerzschrei hören. :Cheese:
Du wirst es nicht glauben, ich habe sogar schon mal mit dem Trigger-Zeug gelieäugelt und so einen Stachelball angesetzt.
Es tut aber genau da weh, wo die Pfeilspitze im ersten Bild auf TRP1 zeigt, also nicht wo das X ist, sondern innen, wo der Pfeil hin geht. TRP3 wo die Pfeilspitzen hinzeigen und nicht wo das X ist.
Es ist quasi der komplette Muselstrang innen, nicht hinten oder genau vorne, sondern eher an der Seite innen vorbei.
Hmm.. also hinten-innen-unten such mal dort (Bild A):
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Flexr_Digitorum_&_Hallucis_Long.jpg
maifelder
30.11.2010, 19:29
Hmm.. also hinten-innen-unten such mal dort (Bild A):
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Flexr_Digitorum_&_Hallucis_Long.jpg
Alles ist Schall und Rauch.
Ich schicke Dir mal ne PN mit einem Link zu meinem You-Tube-Video.
Danke
Markus
pinkpoison
01.12.2010, 08:10
Alles ist Schall und Rauch.
Ich schicke Dir mal ne PN mit einem Link zu meinem You-Tube-Video.
Danke
Markus
Hab das Video angeschaut und Dir ne PN geschickt.
Gruß Robert
was ich nicht ganz verstehe, was hat die Wade mit der Knochenhaut zu tun?
Markus, das Video schick doch mal, würde mich auch interessieren. Das mit der Rolle ist übrigens ne echt gute Sache.
Die ganze Sache mit Darm etc und PH wert übrigens auch..:Cheese:
Hallo zusammen,
ich meld mich dann auch mal im Triathlon-szene-Lazarett an.
Ich hab schon 8 Wochen Laufpause hinter mir und war
gestern bei einer Kernspinuntersuchung und heute beim Dr. Pecher in Fichtelberg.
Die gute Nachricht,ich darf weiter Rad fahren und schwimmen.
Aber jetzt die schlechte Nachricht.
Ich darf weiterhin mindestens 6 Wochen!!! nicht laufen.
Auf den Kernspinaufnahmen sieht man deutlich die starke Entzündung und auch das eigentliche Problem das die Entzündung erst verursacht hat nämlich ein
Ermüdungsbruch längs im Oberschenkelknochen!!! :-(
Das ganz schlechte daran ist der Doc könnte mir zwar Kortison in den Oberschenkel spritzten das schnell die Entzündung bekämpfen würde aber gleichzeitig würde das Kortison auch die Knochenheilung behindern und noch weiter hinausziehen.
Das einzige was da hilft ist Ruhe für den Oberschenkelknochen.
Ich darf und soll auch weiterhin trainieren aber halt nur was keine Schmerzen verursacht.
So wie es aussieht ist auch noch kein Marathon anfang Februar in Bad Füssing möglich.
Wenn ich wirklichin 6-8Wochen wieder schmerzfrei laufen kann dann darf ich ja auf keinen Fall zu schnell die Umfänge steigern.
Tja, ehrlich gesagt hab ich so was wie einen Ermüdungsbruch schon geahnt und befürchtet.
Aus der 100/100 Laufchallenge lass ich mich auch rausstreichen.
Gruß
triduma:(
DeRosa_ITA
02.12.2010, 20:26
Allerbeste Besserung! Geh es ruhig an Triduma, ich drück Dir ganz fest die Daumen!
maifelder
02.12.2010, 20:44
Die ganze Sache mit Darm etc und PH wert übrigens auch..:Cheese:
Das hat mir Pinkpoison auch schon geschrieben, auch wenn mir die Zusammenhänge nicht ganz klar sind, glaube ich schon dass mir eine gesunde Ernährung einpaar weniger Probleme bescheren würde.
pinkpoison
03.12.2010, 08:33
Das hat mir Pinkpoison auch schon geschrieben, auch wenn mir die Zusammenhänge nicht ganz klar sind, glaube ich schon dass mir eine gesunde Ernährung einpaar weniger Probleme bescheren würde.
Kurz & knapp:
Muskuläre Probleme wie myofasziale Triggerpunkte im Muskelbauch (Myogelosen, Muskelhartspann) sowie Triggerpunke im Übergang von Sehne zu Muskel werden - so eine von diversen in der Fachliteratur diskutierte Wurzel des Problems - durch Ablagerung sauerer Stoffwechselabfallprodukte im Bindegewebe, den Muskeln und Gelenken, die von Leber, Niere, Lunge, Haut nicht ausgeschieden werden können (mit)verursacht.
Im Falle von kristallinen Harnsäuredepots spricht man dann von Gicht. Aber es geht nicht nur um Harnsäure, sondern um alle anderen Stoffwechselabfälle, die durch eine per saldo säureüberschüssige Ernährung entstehen.
Der Körper hat körpereigene Puffersysteme, um Säure zu neutralisieren und auszuscheiden. Werden diese Puffer- und Ausscheidungskapazitäten überschritten, finden Ablagerungen im u.a. Bindegewebe statt, die den Informationsfluss und das Lymphsystem sabotieren. Dies trägt dann zur Entstehung von Triggerpunkten bei. In Triggerpunkten selbst herrscht ein sehr saures Millieu vor, was die Naturmedizin seit Jahrzehnten postuliert hat und was eine schulmedizinische Studie 2005 eindrucksvoll bestätigen konnte (http://jap.physiology.org/cgi/reprint/99/5/1977.pdf).
Hinzu kommen noch recht komplexe Effekte auf den Säure-Basen-Haushalt, die von den Bakterien und ggfls. Pilzen (Candida albicans) der Darmflora her rühren, die ich hier nicht näher eingehen will.
Grob dargestellt:
Welche Nahrungsmittel sind Säurebildner und damit deutlich zu reduzieren, wenn man muskuläre Probleme, Probleme mmit Sehnen(ansätzen) oder Gelenken (bis hin zur Gicht) hat:
Fleisch
Fisch
Hülsenfrüchte (inkl. Erdnüsse)
Getreide(produkte)
Milchprodukte (mit Ausnahme von Molke)
isolierte Zucker.
Welche Nahrungsmittel sind Basenbildner:
Obst
Gemüse
Salate
Neutral sind: Fette und Öle, viele Nüsse
Wie Ihr aus meinen Artikeln zur Paleo-Ernährung wisst, sollte man generell auf eine Relation von basen- zu säurebildenden Nahrungsmitteln von optisch auf dem Teller von 70/30 achten. Wenn man akute Probleme hat so sollte man bis zur spürbaren Besserung auf 80/20 oder sogar 90/10 gehen und den größten Teil der Nahrung in Form von Rohkost zu sich nehmen.
100/0 würde ich lassen, um zumindest 10% der Nahrung bevorzugt aus Omega-3-reichem fetten Fisch, der nebenbei auch essentielle Aminosäuren liefert, zu bestreiten. Dies trägt zur Bekämpfung von entzündlichen Begleitprozessen über den Eicosanoidstoffwechsel bei.
Die Leber als Entgiftungsorgan belastende Nahrungsmittel wie Kaffee, Tee und Alkohol sollten gemieden und viel getrunken werden.
Mein persönlicher praxisbewährter Tipp für eine Trinkkur zur Unterstützung einer Entsäuerung: Mineralarmes (am besten destilliertes) Wasser mit reichlich frisch gepresstem Zitronensaft (bis zu 3 Liter täglich).
Anorganisch gebundene Mineralien (insb. Carbonate) in Mineralwässern und -Tabletten werden auf zellulärer Ebene schlecht resorbiert und tragen sogar nach h.M. in der Naturmedizin zur Bildung von Ablagerungen bei, während organisch gebundene Mineralien (zb. Citrate) wie sie in Obst und Gemüse natürlicherweise vorliegen, prima resorbiert werden.
Wenn man Basenpulver verwenden will deshalb unbedingt darauf achten, dass die Mineralien in Form von organischen Verbindungen vorliegen. Generell halte ich von Basenpulvern nicht viel und rate zu einer obst- und gemüselastigen Rohkost sowie frisch gepressten, unpasteuriserten (!!!) Obst- und Gemüsesäften. Der Burner und "Muskelweichmacher" hier: Frisch bereiteter Saft aus Karotten, Rote Beete und Spinat - 1 Liter täglich. Zusätzlich reichlich frisch gepresster Saft )und/oder ganze Früchte) aus Orangen und/oder Grapefruits und/oder Weintrauben.
Destilliertes Wasser mit Zitronensaft löst nahezu schon spürbar (meine subjektive Erfahrung) Ablagerungen auf und beschleunigt - als temporäre Kur über 1-2 Wochen verstanden, nicht als Dauerlösung! - den Entsäuerungsprozess. Da ich die einschlägigen Miesmacher und notorischen Skeptiker im Elfenbeinturm spätestens an diesem Punkt schon beim Tastaturpolieren sehe: Einfach mal ausprobieren - das nivelliert sämtliche theoretischgrau begründbaren Zweifel.
Das soll als "Kurz&Knapp" genügen - auf Details wie extrazelluläre und intrazelluläre Entsäuerung, Darmsanierung etc. will ich hier nicht eingehen. Sollte generelles Interesse am Thema bestehen, könnte ich ja vielleicht ein Essay dazu schreiben und hier publizieren. Ich bitte ggfls. um Feedback.
Gruß Robert
maifelder
03.12.2010, 08:46
Ok, auch wenn es mir nicht leicht fallen wird, ich werde mich mal 4 Wochen zusammenreißen und mal einpaar Dinge ändern.
Ich hoffe, die 4 Wochen genügend, um eine Veränderung feststellen zu können.
ich sachs ja immer, Leute trinkt Gemüsebrühe...
pinkpoison
03.12.2010, 08:58
Ok, auch wenn es mir nicht leicht fallen wird, ich werde mich mal 4 Wochen zusammenreißen und mal einpaar Dinge ändern.
Ich hoffe, die 4 Wochen genügend, um eine Veränderung feststellen zu können.
Probieren geht über studieren - Du wirst sehen, dass es Dir in vielerlei Hinsicht gut tun wird. Ob vier Wochen reichen, kann man schwer sagen, denn je nach Übersäuerungsgrad kann sich eine komplette Entsäuerung und Remineralisierung gut und gerne auch über bis zu drei Jahre hinziehen, wenn man der einschlägigen Literatur Glauben schenken will. Man kann halt die Folgen einer jahrzehntelangen Fehlsteuerung des Stoffwechsels nicht in wenigen Tagen ungeschehen machen...
In jedem Fall wirst Du merken, das sich was ändert - das dann kombiniert mit Physiotherapie, angepasstem Schuhwerk etc., wird den ein oder anderen Aha-Effekt bei Dir zur Folge haben und Du wirst endlich wieder schmerzfrei laufen können. Nie die Zuversicht verlieren!
Entscheidend ist der Punkt, an dem man die volle Verantwortung für seine eigene Gesundheit selbst übernimmt und sie nicht (mehr) an Ärzte und Pharmaindustrie delegiert. Wenn man den Punkt überschritten hat, gehts nur noch aufwärts - wirst schon sehen!
Gruß und viel Erfolg!
Robert
fitschigogeler
03.12.2010, 10:05
Kurz & knapp:
Muskuläre Probleme wie myofasziale Triggerpunkte im Muskelbauch (Myogelosen, Muskelhartspann) sowie Triggerpunke im Übergang von Sehne zu Muskel werden - so eine von diversen in der Fachliteratur diskutierte Wurzel des Problems - durch Ablagerung sauerer Stoffwechselabfallprodukte im Bindegewebe, den Muskeln und Gelenken, die von Leber, Niere, Lunge, Haut nicht ausgeschieden werden können (mit)verursacht.
Im Falle von kristallinen Harnsäuredepots spricht man dann von Gicht. Aber es geht nicht nur um Harnsäure, sondern um alle anderen Stoffwechselabfälle, die durch eine per saldo säureüberschüssige Ernährung entstehen.
Der Körper hat körpereigene Puffersysteme, um Säure zu neutralisieren und auszuscheiden. Werden diese Puffer- und Ausscheidungskapazitäten überschritten, finden Ablagerungen im u.a. Bindegewebe statt, die den Informationsfluss und das Lymphsystem sabotieren. Dies trägt dann zur Entstehung von Triggerpunkten bei. In Triggerpunkten selbst herrscht ein sehr saures Millieu vor, was die Naturmedizin seit Jahrzehnten postuliert hat und was eine schulmedizinische Studie 2005 eindrucksvoll bestätigen konnte (http://jap.physiology.org/cgi/reprint/99/5/1977.pdf).
Hinzu kommen noch recht komplexe Effekte auf den Säure-Basen-Haushalt, die von den Bakterien und ggfls. Pilzen (Candida albicans) der Darmflora her rühren, die ich hier nicht näher eingehen will.
Grob dargestellt:
Welche Nahrungsmittel sind Säurebildner und damit deutlich zu reduzieren, wenn man muskuläre Probleme, Probleme mmit Sehnen(ansätzen) oder Gelenken (bis hin zur Gicht) hat:
Fleisch
Fisch
Hülsenfrüchte (inkl. Erdnüsse)
Getreide(produkte)
Milchprodukte (mit Ausnahme von Molke)
isolierte Zucker.
Welche Nahrungsmittel sind Basenbildner:
Obst
Gemüse
Salate
Neutral sind: Fette und Öle, viele Nüsse
Wie Ihr aus meinen Artikeln zur Paleo-Ernährung wisst, sollte man generell auf eine Relation von basen- zu säurebildenden Nahrungsmitteln von optisch auf dem Teller von 70/30 achten. Wenn man akute Probleme hat so sollte man bis zur spürbaren Besserung auf 80/20 oder sogar 90/10 gehen und den größten Teil der Nahrung in Form von Rohkost zu sich nehmen.
100/0 würde ich lassen, um zumindest 10% der Nahrung bevorzugt aus Omega-3-reichem fetten Fisch, der nebenbei auch essentielle Aminosäuren liefert, zu bestreiten. Dies trägt zur Bekämpfung von entzündlichen Begleitprozessen über den Eicosanoidstoffwechsel bei.
Die Leber als Entgiftungsorgan belastende Nahrungsmittel wie Kaffee, Tee und Alkohol sollten gemieden und viel getrunken werden.
Mein persönlicher praxisbewährter Tipp für eine Trinkkur zur Unterstützung einer Entsäuerung: Mineralarmes (am besten destilliertes) Wasser mit reichlich frisch gepresstem Zitronensaft (bis zu 3 Liter täglich).
Anorganisch gebundene Mineralien (insb. Carbonate) in Mineralwässern und -Tabletten werden auf zellulärer Ebene schlecht resorbiert und tragen sogar nach h.M. in der Naturmedizin zur Bildung von Ablagerungen bei, während organisch gebundene Mineralien (zb. Citrate) wie sie in Obst und Gemüse natürlicherweise vorliegen, prima resorbiert werden.
Wenn man Basenpulver verwenden will deshalb unbedingt darauf achten, dass die Mineralien in Form von organischen Verbindungen vorliegen. Generell halte ich von Basenpulvern nicht viel und rate zu einer obst- und gemüselastigen Rohkost sowie frisch gepressten, unpasteuriserten (!!!) Obst- und Gemüsesäften. Der Burner und "Muskelweichmacher" hier: Frisch bereiteter Saft aus Karotten, Rote Beete und Spinat - 1 Liter täglich. Zusätzlich reichlich frisch gepresster Saft )und/oder ganze Früchte) aus Orangen und/oder Grapefruits und/oder Weintrauben.
Destilliertes Wasser mit Zitronensaft löst nahezu schon spürbar (meine subjektive Erfahrung) Ablagerungen auf und beschleunigt - als temporäre Kur über 1-2 Wochen verstanden, nicht als Dauerlösung! - den Entsäuerungsprozess. Da ich die einschlägigen Miesmacher und notorischen Skeptiker im Elfenbeinturm spätestens an diesem Punkt schon beim Tastaturpolieren sehe: Einfach mal ausprobieren - das nivelliert sämtliche theoretischgrau begründbaren Zweifel.
Das soll als "Kurz&Knapp" genügen - auf Details wie extrazelluläre und intrazelluläre Entsäuerung, Darmsanierung etc. will ich hier nicht eingehen. Sollte generelles Interesse am Thema bestehen, könnte ich ja vielleicht ein Essay dazu schreiben und hier publizieren. Ich bitte ggfls. um Feedback.
Gruß Robert
Sensationeller Post! :Danke:
Endlich mal alles in ein paar Zeilen zusammengefasst und Tipps mit Praxisbezug dabei!
Ich verbrenn meine Schlaumeier-Bücher und druck das aus.
Ein Essay dazu würde mich brennend interessieren.
Adrenalino
10.12.2010, 09:24
Jedes Jahr im Winter die gleiche Kacke......
Patient : Adrenalino
Symptome : seit 1 Woche Rüsselpest, seit heute zusätzlich Ohrenschmerzen und schmerzende Bronchien
Diagnose : Klassische Erkältung würd ich mal sagen!
Therapie : Seit 1 Woche pflanzlicher Kram und Vitamine in Höchstdosen plus Empfehlung hier ausm Forum ( L-Glutamin, Selen, Acetylcystein usw ), hat nix gebracht, läuft wohl auf AB hinaus
Training : Vor 1 Woche sofort ausgesetzt, seitdem nix, niente, nada, rien.
Allen Mitleidenden gute Besserung!
Ciao
Michael
Patient: Kelbar
Diagnose: chronische Schmerzen in linker Schulter und Ellenbogen, Sehnenverkalkung
seit: 3 Wochen
Dauer: bis es besser ist
Behandlung: Sportverbot, Physio, 2*Ibu 600, im Januar dann kontrolle
pinkpoison
12.12.2010, 15:07
Patient: Kelbar
Diagnose: chronische Schmerzen in linker Schulter und Ellenbogen, Sehnenverkalkung
seit: 3 Wochen
Dauer: bis es besser ist
Behandlung: Sportverbot, Physio, 2*Ibu 600, im Januar dann kontrolle
* Wo sind die Schulterschmerzen lokalisiert: vorne, hinten, seitlich? * Im Ellenbogen hinten, vorne?
* Viszerale Ausstrahlung vom Herzen her internistisch ausgeschlossen?
Trifft Dein Beschwerdebild in etwa auf die roten Zonen im Bild zu? Falls ja, dann würde ich die Diagnose "Sehnenverkalkung" schwer anzweifeln und mal dort wo die schwarzen Kreuze sind auf Suche nach druckschmerzempfindlichen Verdickungen (Triggerpunkte) im Supraspinatus gehen:
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Supraspinatus.jpg
Meist ist zusätzlich der Infraspinatus vertriggert:
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Infraspinatus.jpg
Falls es tatsächlich Trigger sind, kannst Du Dir IBU sparen und ich würde den Physio bzw Arzt der die Diagnose gestellt hat, in die Wüste schicken.
Gruß & Gute Besserung
DeRosa_ITA
12.12.2010, 15:10
Kurz & knapp:
Muskuläre Probleme wie myofasziale Triggerpunkte im Muskelbauch (Myogelosen, Muskelhartspann) sowie Triggerpunke im Übergang von Sehne zu Muskel werden - so eine von diversen in der Fachliteratur diskutierte Wurzel des Problems - durch Ablagerung sauerer Stoffwechselabfallprodukte im Bindegewebe, den Muskeln und Gelenken, die von Leber, Niere, Lunge, Haut nicht ausgeschieden werden können (mit)verursacht.
Im Falle von kristallinen Harnsäuredepots spricht man dann von Gicht. Aber es geht nicht nur um Harnsäure, sondern um alle anderen Stoffwechselabfälle, die durch eine per saldo säureüberschüssige Ernährung entstehen.
Der Körper hat körpereigene Puffersysteme, um Säure zu neutralisieren und auszuscheiden. Werden diese Puffer- und Ausscheidungskapazitäten überschritten, finden Ablagerungen im u.a. Bindegewebe statt, die den Informationsfluss und das Lymphsystem sabotieren. Dies trägt dann zur Entstehung von Triggerpunkten bei. In Triggerpunkten selbst herrscht ein sehr saures Millieu vor, was die Naturmedizin seit Jahrzehnten postuliert hat und was eine schulmedizinische Studie 2005 eindrucksvoll bestätigen konnte (http://jap.physiology.org/cgi/reprint/99/5/1977.pdf).
Hinzu kommen noch recht komplexe Effekte auf den Säure-Basen-Haushalt, die von den Bakterien und ggfls. Pilzen (Candida albicans) der Darmflora her rühren, die ich hier nicht näher eingehen will.
Grob dargestellt:
Welche Nahrungsmittel sind Säurebildner und damit deutlich zu reduzieren, wenn man muskuläre Probleme, Probleme mmit Sehnen(ansätzen) oder Gelenken (bis hin zur Gicht) hat:
Fleisch
Fisch
Hülsenfrüchte (inkl. Erdnüsse)
Getreide(produkte)
Milchprodukte (mit Ausnahme von Molke)
isolierte Zucker.
Welche Nahrungsmittel sind Basenbildner:
Obst
Gemüse
Salate
Neutral sind: Fette und Öle, viele Nüsse
Wie Ihr aus meinen Artikeln zur Paleo-Ernährung wisst, sollte man generell auf eine Relation von basen- zu säurebildenden Nahrungsmitteln von optisch auf dem Teller von 70/30 achten. Wenn man akute Probleme hat so sollte man bis zur spürbaren Besserung auf 80/20 oder sogar 90/10 gehen und den größten Teil der Nahrung in Form von Rohkost zu sich nehmen.
100/0 würde ich lassen, um zumindest 10% der Nahrung bevorzugt aus Omega-3-reichem fetten Fisch, der nebenbei auch essentielle Aminosäuren liefert, zu bestreiten. Dies trägt zur Bekämpfung von entzündlichen Begleitprozessen über den Eicosanoidstoffwechsel bei.
Die Leber als Entgiftungsorgan belastende Nahrungsmittel wie Kaffee, Tee und Alkohol sollten gemieden und viel getrunken werden.
Mein persönlicher praxisbewährter Tipp für eine Trinkkur zur Unterstützung einer Entsäuerung: Mineralarmes (am besten destilliertes) Wasser mit reichlich frisch gepresstem Zitronensaft (bis zu 3 Liter täglich).
Anorganisch gebundene Mineralien (insb. Carbonate) in Mineralwässern und -Tabletten werden auf zellulärer Ebene schlecht resorbiert und tragen sogar nach h.M. in der Naturmedizin zur Bildung von Ablagerungen bei, während organisch gebundene Mineralien (zb. Citrate) wie sie in Obst und Gemüse natürlicherweise vorliegen, prima resorbiert werden.
Wenn man Basenpulver verwenden will deshalb unbedingt darauf achten, dass die Mineralien in Form von organischen Verbindungen vorliegen. Generell halte ich von Basenpulvern nicht viel und rate zu einer obst- und gemüselastigen Rohkost sowie frisch gepressten, unpasteuriserten (!!!) Obst- und Gemüsesäften. Der Burner und "Muskelweichmacher" hier: Frisch bereiteter Saft aus Karotten, Rote Beete und Spinat - 1 Liter täglich. Zusätzlich reichlich frisch gepresster Saft )und/oder ganze Früchte) aus Orangen und/oder Grapefruits und/oder Weintrauben.
Destilliertes Wasser mit Zitronensaft löst nahezu schon spürbar (meine subjektive Erfahrung) Ablagerungen auf und beschleunigt - als temporäre Kur über 1-2 Wochen verstanden, nicht als Dauerlösung! - den Entsäuerungsprozess. Da ich die einschlägigen Miesmacher und notorischen Skeptiker im Elfenbeinturm spätestens an diesem Punkt schon beim Tastaturpolieren sehe: Einfach mal ausprobieren - das nivelliert sämtliche theoretischgrau begründbaren Zweifel.
Das soll als "Kurz&Knapp" genügen - auf Details wie extrazelluläre und intrazelluläre Entsäuerung, Darmsanierung etc. will ich hier nicht eingehen. Sollte generelles Interesse am Thema bestehen, könnte ich ja vielleicht ein Essay dazu schreiben und hier publizieren. Ich bitte ggfls. um Feedback.
Gruß Robert
Darum wollte ich Dich ja schon immer mal höflich bitten, fand es aber unverschämt... :-) aber wenn Du es selbst bereits ins Auge gefasst hast... es wäre ein echt geiles Weihnachtsgeschenk, auch wenn es weit nach Weihnachten kommt :-) :bussi: :liebe053: :Liebe:
Seitlich, also die Sehne die den zur Seite ausgestreckten Arm anhebt.
Der Spalt durch den die läuft ist wohl verengt, auf dem Röntgenbild konnte man das und die Verkalkung gut sehen.
Ellenbogen: Hinten
Zur Zeit tut sogar Maushalten mal wieder weh, bin eigentlich Rechtshänder aber aufgrund Vorschäden rechts geht Maus und Tippen (alles wo man taktile Info's braucht) nur Links.
Verschärfend kommt sitzende Arbeit am Rechner dazu, schlechte Haltung, usw.
Bin eben ein Wrack.
Ausgeschlossen internistisch nichts. Der Orthopäde ist aber gut, hat mein ganzes vertrauen.
pinkpoison
12.12.2010, 16:13
Seitlich, also die Sehne die den zur Seite ausgestreckten Arm anhebt.
Der Spalt durch den die läuft ist wohl verengt, auf dem Röntgenbild konnte man das und die Verkalkung gut sehen.
Ellenbogen: Hinten
Riecht trotzdem nach Triggern im Supraspinatus - bitte mal jemanden dort, wo in der ersten Grafik die zwei Kreuze oberhalb des Schulterblattes sind, in den Muskel zu drücken. Wenn Du Halleluja schreist, dann sind es Trigger. Insbesondere weil der Ellenbogen zusätzlich zur Schulter weh tut, ist die Diagnose anzuzweifeln. Das ist typischer Übertragungsschmerz durch Triggerpunkte (siehe Grafik 1).
PippiLangstrumpf
12.12.2010, 18:26
Seitlich, also die Sehne die den zur Seite ausgestreckten Arm anhebt.
Der Spalt durch den die läuft ist wohl verengt, auf dem Röntgenbild konnte man das und die Verkalkung gut sehen.
Ellenbogen: Hinten
Ah, Schwimmerschulter (Impingement-Syndrom)?
Was macht der Physio denn? Dehnen? Kräftigen? Vielleicht sogar schon Triggerpunkt-Behandlung?
Du solltest dringend den Außenrotator kräftigen, um die Verengung des Spaltes zu verringern oder wenigstens Verschlechtung zu verhindern.
Die Übung sollte auch im akuten Zustand schon möglich sein.
Gute Besserung!
.. Der Orthopäde ist aber gut, hat mein ganzes vertrauen.
Das ist gut. Vetrauen ist immer die Basis einer vernünftigen Arzt-Patienten-Beziehung v.a. wenn es kein blindes Vertrauen ist, sondern eines, das sich dein Arzt berechtigt im Lauf der Zeit verdient hat.:Blumen:
Gefährde es nicht, indem du zuviel Details deines Krankheitsbildes hier postest oder selbst googelst, denn das führt früher oder später nur zu Verwirrung und Verunsicherung. Schreib' uns einfach, wenn's dir (hoffentlich bald) wieder besser geht!
Ah, Schwimmerschulter (Impingement-Syndrom)?
Was macht der Physio denn? Dehnen? Kräftigen? Vielleicht sogar schon Triggerpunkt-Behandlung?
Du solltest dringend den Außenrotator kräftigen, um die Verengung des Spaltes zu verringern oder wenigstens Verschlechtung zu verhindern.
Die Übung sollte auch im akuten Zustand schon möglich sein.
Gute Besserung!Danke! :)
Heute wieder Termin, werd mal fragen was er so macht. Bisher hauptsächlich Dehnen und "ärgern" :)
Gefährde es nicht, indem du zuviel Details deines Krankheitsbildes hier postest oder selbst googelst...
Googlen tu ich das eh nicht, hab 3-4 Ärzte in der Familie (wenn man den Tierarzt mitzählt), die alle 3-4 weitere Meinungen haben, das reicht mir eh.
Insb. mein Bruder der Pferdedoktor hat schon gesacht ich soll bei ihm in seiner Klinik vorbeikommen er würd das noch mal digital röntgen und dann direkt Stosswelle machen, klappt bei Pferden zu 100% :)
Er will mir ja auch schon immer an's Auge ... :-((
Melde mich übermorgen wieder, heute Abend Weihnachtsfeier, morgen Weihnachtsfeier ... ist das ein Stress ... bis dahin :kruecken: ich hier rum .. :)
Wobei ich in 35 Jahren aktivem Reitsport noch nie ne Kalkschulter bei Pferd gesehen habe, da ist die Anatomie aber auch etwas anders ;)
Ich würd eher auf die Humanmediziner hören.
Gute Besserung :Blumen:
Wobei ich in 35 Jahren aktivem Reitsport noch nie ne Kalkschulter bei Pferd gesehen habe, da ist die Anatomie aber auch etwas anders ;)
Ich würd eher auf die Humanmediziner hören.
Gute Besserung :Blumen:
Da geht's eher um Sprunggelenke :)
maifelder
17.12.2010, 17:51
Zwischenfazit:
heute hatte ich die erste Physio, bzw. ostheopatische Begutachtung.
Alle meine Probleme; Rücken, Schienbeine etc; kommen wohl aus dem Becken. Zudem trinke ich viel zu wenig, ich bin bocksteif.
Es gibt viel zu tun, es wird sicherlich Monate dauern. :(
Das Problem habe ich quasi seit Oktober 2005, daher kann das auch nicht innerhalb kürzester Zeit besser werden.
Nobodyknows
17.12.2010, 18:25
Zudem trinke ich viel zu wenig, ich bin bocksteif.
:Prost: Na das ist ja schnell abzustellen :Prost:
Ich trinke heute abend eine Pulle auf dich :Prost:
Wochenennnndeeee :liebe053:
:Prost:
N.
neonhelm
17.12.2010, 18:51
Zudem trinke ich viel zu wenig, ich bin bocksteif.
Trink mehr. Wirste lockerer... :Cheese:
PippiLangstrumpf
17.12.2010, 18:51
Zudem trinke ich viel zu wenig
Das Problem hab ich auch. Ich hab mal 4 Wochen einen Trinkplan durchgezogen. Zu bestimmten Zeiten bestimmte Getränke (Tee, Kaffee, wasser, Saftschorlen). Alle anderen Getränke gehen onTop - ebenso die Getränke beim Sport :Cheese:
Ich glaub, ich sollte das mal wieder anfangen.
pinkpoison
17.12.2010, 20:33
Zwischenfazit:
heute hatte ich die erste Physio, bzw. ostheopatische Begutachtung.
Alle meine Probleme; Rücken, Schienbeine etc; kommen wohl aus dem Becken. Zudem trinke ich viel zu wenig, ich bin bocksteif.
Es gibt viel zu tun, es wird sicherlich Monate dauern. :(
Das Problem habe ich quasi seit Oktober 2005, daher kann das auch nicht innerhalb kürzester Zeit besser werden.
Gegen Muskelsteifheit hilft konsequentes Entsäuern und Remineralisieren zur Begleitung Deiner Therapie. In ein paar Monaten fühlst Du Dich wieder wie neu. Alles Gute!
Zwischenfazit:
heute hatte ich die erste Physio, bzw. ostheopatische Begutachtung.
Alle meine Probleme; Rücken, Schienbeine etc; kommen wohl aus dem Becken. Zudem trinke ich viel zu wenig, ich bin bocksteif.
Warum fragen die Osteopathen eigentlich, ob man genug trinkt? Das bin ich nämlich auch letzte Woche von meinem Osteopathen als erstes gefragt worden. Womit hängt das zusammen?
pinkpoison
18.12.2010, 11:47
Warum fragen die Osteopathen eigentlich, ob man genug trinkt? Das bin ich nämlich auch letzte Woche von meinem Osteopathen als erstes gefragt worden. Womit hängt das zusammen?
Ich bin zwar kein Osteopath, aber habe mich über dieses Thema mit dem meinigen mal unterhalten. Wahrscheinlich hat es damit zu tun, dass muskuläre Dysfunktionen wie Triggerpunkte und andere Bindegewebs"verschlackungen" in der Erfahrungsmedizin auf eine nicht ausreichende Entgiftungs- und Selbstreinigungsfunktion des Organismus (insbesondere Leber und Nieren) zurückzuführen ist. Reichliches Trinken trägt zur Verbesserung dieser Selbstreinigungskräfte bei, schwemmt ausscheidungspflichtigen Stoffwechselmüll aus und trägt so zur Unterstützung manueller Therapietechniken bei. Insbesondere können hohe Harnsäurewerte und kristalline Harnsäureablagerungen in der Muskulatur und/oder Sehnengewebe eine erfolgreiche Auflösung von Störungen vereiteln bzw. rezidivieren die Störungen wieder und der Erfolg ist nicht anhaltend.
Meiner eigenen Erfahrung nach ist die Empfehlung der amerikanischen Schule der "Natural Hygiene" für ein paar Tage kurmäßig 2-3 Liter mineralarmes, besser noch destilliertes Wasser mit reichlich frisch gepresstem Zitronensaft zu trinken und reichlich grünes Blattgemüse als Rohkost zu verzehren, in harten Fällen besonders wirkungsvoll um die Muskeln wieder weich zu machen.
Wer einen Entsafter hat, sollte mal frisch zubereiteten Saft aus Karotten, Spinat und Roter Beete probieren. 0,5 bis 1 Liter pro Tag - und einfach nur staunen über das im Laufe von 2-3- Wochen passiert.
Gruß Robert
glaurung
18.12.2010, 12:15
Meiner eigenen Erfahrung nach ist die Empfehlung der amerikanischen Schule der "Natural Hygiene" für ein paar Tage kurmäßig 2-3 Liter mineralarmes, besser noch destilliertes Wasser mit reichlich frisch gepresstem Zitronensaft zu trinken und reichlich grünes Blattgemüse als Rohkost zu verzehren, in harten Fällen besonders wirkungsvoll um die Muskeln wieder weich zu machen.
Dafür sind dann wohl auch diverse Franzosenwässer wie Volvic, Evian und Co. bestens geeignet. Mineralien sind da eher nicht drin. :Cheese:
Dafür sind dann wohl auch diverse Franzosenwässer wie Volvic, Evian und Co. bestens geeignet. Mineralien sind da eher nicht drin. :Cheese:
Und Leitungswasser müsste doch auch gehen, oder?
@pinkpoison: Danke für die ausführliche und interessante Antwort!
pinkpoison
18.12.2010, 13:18
Dafür sind dann wohl auch diverse Franzosenwässer wie Volvic, Evian und Co. bestens geeignet. Mineralien sind da eher nicht drin. :Cheese:
Ja, die kann man wohl für diesen Zweck nehmen. Es tut aber im Zweifel auch Leitungswasser, das aber je nach Gegend durchaus auch schon fast Mineralwasserqualität haben kann. Ggfls. beim Versorger die Werte nachfragen.
@ betty: Keine Ursache. Dafür ist das Forum ja da.
...Wer einen Entsafter hat, ...Saft aus Karotten, Spinat und Roter Beete...
Hm, Entsafter hab ich. Aber aus Spinatblättern (und anderen Blattgemüsen) macht der bestenfalls Mus, Saft kommt dabei keiner raus. Weder aus frischem noch aus TK-Blattspinat. Woran liegt das?
pinkpoison
18.12.2010, 14:22
Hm, Entsafter hab ich. Aber aus Spinatblättern (und anderen Blattgemüsen) macht der bestenfalls Mus, Saft kommt dabei keiner raus. Weder aus frischem noch aus TK-Blattspinat. Woran liegt das?
Wahrscheinlich hast Du einen nach dem Zentrifugalprinzip arbeitenden Entsafter, so wie die allermeisten preisgünstigeren Modelle arbeiten. Die Konsistenz wird bei einem (sauteuren) hydraulisch arbeitendem Entsafter (wie zb dem Klassiker von "Champion", den ich mein Eigen nenne) etwas "saftiger". Wenn Dich das "Musige" nicht stört, dem gesundheitlichen Aspekt tut das keinen Abbruch, wenn Du das "Spinatmus" trotzdem mit dem Karotten- und Rote-Beete-Saft mixt.
Es spricht auch nichts dagegen grünes Blattgemüse in einem Standmixer mit etwas Wasser (oder Saft) zu einem Green Smoothie) zu verarbeiten. Hauptsache roh und so gut zerkleinert, so dass die Enzyme und sekundären Pflanzenstoffe im Blattgemüse optimal aufgeschlossen werden, was man ansonsten - auch das ne Alternative - nur durch langes und gründliches Kauen schaffen würde. Aber wer kaut schon gern auf Spinatblättern rum... .
Wahrscheinlich hast Du einen nach dem Zentrifugalprinzip arbeitenden Entsafter...
Ja genau. Der zentrifugiert aber leider auch das Mus in den "Abfallbehälter". Green Smoothies gibt es sowieso regelmäßig.
Seit: Silvester:confused: War also ein super Start ins neue Jahr:cool:
Antibiotika bekomme ich in Augentropfenform, weil beide Augen betroffen sind. Argh, wie ärgerlich. Schwimm- und Laufverbot bis die Symptome weg sind *rumjammer*
Sorry, musste mal raus:(
neonhelm
03.01.2011, 21:35
Seit: Silvester:confused: War also ein super Start ins neue Jahr:cool:
Antibiotika bekomme ich in Augentropfenform, weil beide Augen betroffen sind. Argh, wie ärgerlich. Schwimm- und Laufverbot bis die Symptome weg sind *rumjammer*
Jammer nich, geh auf die Rolle. Wofür machst du Triathlon? :cool:
Wenn mein Gesundheitszustand gerade zulassen würde, dann wäre ich da schon längst ;-)
Habe jetzt seit einiger Zeit meinen begrenzten Spaß daran, besonders seit mir so einigermaßen klar ist wo der Schuh drückt. :(
Bin Ende September mit dem Rad in einer Kurve weggerutscht und auf's Knie gefallen. Das gab dann erstmal ne Schwellung und war nicht sooo schlimm, konnte mich mehr oder weniger auch normal bewegen und im Alltag auch nicht weiter schmerzhaft. Da ich zu der Zeit eh nicht viel gemacht habe, bestand kein Grund für große Nachforschungen. Hatte zwar immer noch das Gefühl, dass das eine Knie einen größeren Gnubbel hat als das andere, aber keine Schmerzen. Als ich dann Mitte November wieder mit 100/100 regelmäßig zu laufen begann, merke ich, dass es noch nicht so 100%ig mit dem Knie ok ist, aber auch kein großes Problem. Ging halt, bis ich dann vor zwei Wochen bei dem s*** Schnee weggerutscht bin und wieder in der Kurve auf die gleiche Stelle gefallen bin :Nee:
Im Prinzip auch wieder kein Drama, aber halt wieder angeschwollen und beim Treppenhinabsteigen merke ich den Druck. Nehme seit dem Wobenzym und wird subjektiv besser. Mit 100/100 sieht es natürlich Essig aus, da ich nur vll einmal die Woche checke wie es geht. Hoffe, dass die Hypertrophie zurück geht und dann wieder mehr geht.
Hat jemand hier damit auch schon so seine Erfahrungen gemacht??
Ich habe es geschafft mir wieder eine Stirnhöhlenentzündung zu holen. Nun sind einige Tage Ruhe und viel Chemie angesagt.
Hallo zusammen,
ich meld mich dann auch mal im Triathlon-szene-Lazarett an.
Ich hab schon 8 Wochen Laufpause hinter mir und war
gestern bei einer Kernspinuntersuchung und heute beim Dr. Pecher in Fichtelberg.
Die gute Nachricht,ich darf weiter Rad fahren und schwimmen.
Aber jetzt die schlechte Nachricht.
Ich darf weiterhin mindestens 6 Wochen!!! nicht laufen.
Auf den Kernspinaufnahmen sieht man deutlich die starke Entzündung und auch das eigentliche Problem das die Entzündung erst verursacht hat nämlich ein
Ermüdungsbruch längs im Oberschenkelknochen!!! :-(
Das ganz schlechte daran ist der Doc könnte mir zwar Kortison in den Oberschenkel spritzten das schnell die Entzündung bekämpfen würde aber gleichzeitig würde das Kortison auch die Knochenheilung behindern und noch weiter hinausziehen.
Das einzige was da hilft ist Ruhe für den Oberschenkelknochen.
Ich darf und soll auch weiterhin trainieren aber halt nur was keine Schmerzen verursacht.
So wie es aussieht ist auch noch kein Marathon anfang Februar in Bad Füssing möglich.
Wenn ich wirklichin 6-8Wochen wieder schmerzfrei laufen kann dann darf ich ja auf keinen Fall zu schnell die Umfänge steigern.
Tja, ehrlich gesagt hab ich so was wie einen Ermüdungsbruch schon geahnt und befürchtet.
Aus der 100/100 Laufchallenge lass ich mich auch rausstreichen.
Gruß
triduma:(
Hallo zusammen,
ich meld mich auch mal wieder.
Ich hab letze Woche nach 11 Wochen Laufpause wieder mit Lauftraining begonnen. Ich laufe aber momentan nur auf einem Laufband. Angefangen hab ich letze Woche mit 40 min. ganz langsam und vorsichtig. Bin dann 3mal glaufen mit jeweils einem Tag Pause dazwischen. Diese Woche werd ich wieder 3 mal auf dem Laufband jeweils 1 Std. trainieren. Ab nächster Woche dann vielleicht das erste mal draußen. Ich hoffe mal der Ermüdungsbruch ist ausgeheilt und es ist nicht zu viel was ich jetzt mache. Momentan spüre ich ausser Muskelkater fast nichts mehr.:)
Gruß und gute Besserung allen anderen die noch im Lazarett sind.
triduma;)
Hallo zusammen,...
Da drück ich dir die Daumen, dass alles ausgeheilt ist. Bei mir waren es "nur" gut 8 Wochen Pause und ich hoffe auch, dass es jetzt hält.
Grüße,
Ben
hazelman
10.01.2011, 10:50
Plantarfasciitis. 6-8 Wochen Laufpause, wenn's gut "läuft".
Grrr....
maifelder
10.01.2011, 12:34
Plantarfasciitis. 6-8 Wochen Laufpause, wenn's gut "läuft".
Grrr....
Du armer Kerl, gute Besserung. :Blumen:
Plantarfasciitis. 6-8 Wochen Laufpause, wenn's gut "läuft".
Grrr....
Gute Besserung :Blumen:
hazelman
10.01.2011, 13:32
Du armer Kerl, gute Besserung. :Blumen:
Gute Besserung :Blumen:
Thanx!
Und das vom "nicht laufen"... Ironie pur!
marlaskate
10.01.2011, 13:51
Patient: Marlaskate
Symptome: geschwollene, gerötete Rüsselscheibe, Triefaugen, bellende Grunzlaute, Überhitzung und Abgeschlagenheit.... seit Mittwoch....
Diagnose: Starke Ferkelseuche.....
Therapie: Bett, abwarten und Tee trinken (oder heiße Zitrone) :(
Und das vom "nicht laufen"... Ironie pur!
Naja, in deinem Alter sind das eben ganz normale Verschleißerscheinungen ...............
Gute Besserung :Blumen:
Ich glaube nicht, dass das viel hilft, drück ihm lieber die Daumen das der Verfallsprozeß langsam verläuft :Lachen2:
pinkpoison
10.01.2011, 16:10
Plantarfasciitis. 6-8 Wochen Laufpause, wenn's gut "läuft".
Grrr....
Schon Triggerpunkte im Gastrocnemius und Flexor Digitorum & Hallucis Longus ausgeschlossen?
Rot = Schmerzzone; Kreuz = Ursache:
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Gastrocnemius.jpg
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Flexr_Digitorum_&_Hallucis_Long.jpg
Solltes Du dort woe die Kreuze sind knotige und druckschmerzempfindliche Verdickungen fiden, ist es nicht ne Sache von 6-8 Wochen, sondern weniger Tage, bis Du wieder 100% fit sein kannst.
Gruß Robert
Hat hier jemand vll noch einen Tipp bzgl. Behandlung Hypertrophie des Hoffa'schen Fettkörpers??
Es ist zwar nicht schmerzhaft soweit und geht auch unter Wobenzym leicht zurück (bilde ich mir ein), aber wenn ich noch was machen könnte. Momentan mache ich fast nix und das nervt natürlich :Nee:
Plantarfasciitis. 6-8 Wochen Laufpause, wenn's gut "läuft".
Grrr....
Oh Shice. Gute Besserung! :bussi:
Ich hätte heute mit einem rausoperierten Weisheitszahn dienen können, aber da der Arzt krank wurde (dass es so etwas auch gibt), wurde sie auf morgen oder Mittwoch verschoben. :(
Ich hätte heute mit einem rausoperierten Weisheitszahn dienen können, aber da der Arzt krank wurde (dass es so etwas auch gibt), wurde sie auf morgen oder Mittwoch verschoben. :(
Hast Du ein Glück, dass draussen grad so schlechtes Wetter ist. :Blumen:
maifelder
10.01.2011, 18:22
Oh Shice. Gute Besserung! :bussi:
Ich hätte heute mit einem rausoperierten Weisheitszahn dienen können, aber da der Arzt krank wurde (dass es so etwas auch gibt), wurde sie auf morgen oder Mittwoch verschoben. :(
Tut sicherlich mehr weh als Hazelmans Huf.
Ich fühle mit dir, meine OPs sind zwar schon 15 Jahre her, aber ich fühle mit Dir.
maifelder
10.01.2011, 18:26
Schon Triggerpunkte im Gastrocnemius und Flexor Digitorum & Hallucis Longus ausgeschlossen?
Rot = Schmerzzone; Kreuz = Ursache:
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Gastrocnemius.jpg
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Flexr_Digitorum_&_Hallucis_Long.jpg
Solltes Du dort woe die Kreuze sind knotige und druckschmerzempfindliche Verdickungen fiden, ist es nicht ne Sache von 6-8 Wochen, sondern weniger Tage, bis Du wieder 100% fit sein kannst.
Gruß Robert
Die Punkte gibt es wirklich, seit Wochen drückt die hübische Osteopathin darauf rum. Zum Glück bin ich Ironman, sonst würde ich heulen. :Cheese: Sie sagt, es wäre deutlich weicher und besser geworden, ich merk´ nix, aber wenns hilft.
Aber mit selbst triggern ist an der Stelle nix, die Dame meinte, der Muskel sei zu tief. Aber gleichzeitig entlasten (man liegt auf dem Bauch und die Beine auf einer Rolle) und drücken geht nicht, da braucht man 2 fremde Hände.
Hat hier jemand vll noch einen Tipp bzgl. Behandlung Hypertrophie des Hoffa'schen Fettkörpers??
Es ist zwar nicht schmerzhaft soweit und geht auch unter Wobenzym leicht zurück (bilde ich mir ein), aber wenn ich noch was machen könnte. Momentan mache ich fast nix und das nervt natürlich :Nee:
ja, ich:
hatte dort auch eine Entzündung. Winter 2007/2008
Habe einen Kern-dings Untersuchung machen lassen, um Menisken, etc Verletzung auszuschließen.
Die damalige Schwellung ist immer noch sichtbar.
Der Arzt sagt, OP bringt nichts außer Probleme an andere Stelle am Knie.
(er meinte wenn es mich nicht optisch stören würde auf keinen Fall OP, man nennt das übrigens auch Fliesenlegerkrankheit)
Ich habe gelassen was schmerzhaft war (Laufen ging z.B. immer)
und irgendwann wars gut (ca. 6-8 Wochen)
Plantarfasciitis. 6-8 Wochen Laufpause, wenn's gut "läuft".
Grrr....
ach du Scheiße, gute Besserung.
Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt.
Schleichfloh
10.01.2011, 20:31
... die hübische Osteopathin .....
na komm, was willste denn noch mehr wenn sie hübsch ist?
Ein bisschen Leiden gehört schon dazu :Cheese:
Plantarfasciitis. 6-8 Wochen Laufpause, wenn's gut "läuft".
Grrr....
Hallo Hazelman,
ich wünsch Dir schnelle gute Besserung und das du nach 6-8 Wochen wieder loslegen kannst.
Ich hatte ja 11 Wochen Laufpause wegen einem Ermüdungsbruch.
Kann gut mit dir fühlen. Ich hab vor zwei Wochen wieder auf dem Laufband angefangen und heute war ich das erste mal wieder draußen laufen. Ich hoffe ich hab es hinter mir.
Gruß
triduma
pinkpoison
10.01.2011, 20:58
Die Punkte gibt es wirklich, seit Wochen drückt die hübische Osteopathin darauf rum. Zum Glück bin ich Ironman, sonst würde ich heulen. :Cheese: Sie sagt, es wäre deutlich weicher und besser geworden, ich merk´ nix, aber wenns hilft.
Aber mit selbst triggern ist an der Stelle nix, die Dame meinte, der Muskel sei zu tief. Aber gleichzeitig entlasten (man liegt auf dem Bauch und die Beine auf einer Rolle) und drücken geht nicht, da braucht man 2 fremde Hände.
Geht meiner Erfahrung nach ziemlich gut, indem man sich auf dem Rücken liegend die vertriggerte Wade auf die Kniescheibe des angestellten gesunden Beines legt... man mag nicht glauben wie man da die Engel singen hören kann...
maifelder
10.01.2011, 21:56
Wie ist noch mal der richtige Begriff für diesen Triggerdingsbums?
Ich will mich ab sofort noch selbst quälen.
ja, ich:
hatte dort auch eine Entzündung. Winter 2007/2008
Habe einen Kern-dings Untersuchung machen lassen, um Menisken, etc Verletzung auszuschließen.
Die damalige Schwellung ist immer noch sichtbar.
Der Arzt sagt, OP bringt nichts außer Probleme an andere Stelle am Knie.
(er meinte wenn es mich nicht optisch stören würde auf keinen Fall OP, man nennt das übrigens auch Fliesenlegerkrankheit)
Ich habe gelassen was schmerzhaft war (Laufen ging z.B. immer)
und irgendwann wars gut (ca. 6-8 Wochen)
Hey danke! Das macht mir etwas Mut! Schmerzen habe ich eigentlich auch keine, daher habe ich es bis zum zweiten Sturz auf die gleich Stelle ja auch nicht recht ernst genommen, aber das die Schwellung nicht so zurückgeht beunruhigte mich. Ich merke es nur, wenn ich mit schweren Schuhen die Treppen runter gehe. Sonst mache ich Krafttraining, Rad geht sowieso und auch Laufen. Da merke ich manchmal zwar minimal was, aber eigentlich unbedeutend. Werde dann jetzt mal wieder mehr laufen.
Wie ist noch mal der richtige Begriff für diesen Triggerdingsbums?
Ich will mich ab sofort noch selbst quälen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Triggerpunkttherapie
Hat jemand einen Tipp gegen starken Muskelkater im Hals/Nacken außer Wärme und Ruhe?? Hatte gestern einen (eigentlich 2) Stürze mit dem MTB und da war vermutlich Maximalkraft gefordert..
Mir ist schon schwindelig vom "Mobilisieren" :cool:
Hat jemand einen Tipp gegen starken Muskelkater im Hals/Nacken außer Wärme und Ruhe?? Hatte gestern einen (eigentlich 2) Stürze mit dem MTB und da war vermutlich Maximalkraft gefordert..
Mir ist schon schwindelig vom "Mobilisieren" :cool:
Wir sind ja immer ganz hart im Nehmen, du solltest aber vielleicht doch mal zum Doc, oder zumindest Physio.
Hals und Nacken sind kein Spaß und wenn du jetzt etwas falsch machst, kannst du richtige Probleme bekommen.
Leichtes Dehnen kann gut sein, Wärme und Ruhe auch und ggf einreiben.
Aber wie gesagt, ich würde zum Doc, Physio oder Osteopathen gehen, um zu klären, dass nicht noch ein Nerv eingeklemmt wird oder sonst etwas Blödes passiert ist.
Die können auch in aller Regel besser massieren, falls es doch "nur" Verspannungen sind...
Gute Besserung!
Tut sicherlich mehr weh als Hazelmans Huf.
Ich fühle mit dir, meine OPs sind zwar schon 15 Jahre her, aber ich fühle mit Dir.
Danke ich hatte diese Mal wirklich Glück! Es lief reibungslos und gab keine stundenlangen Komplikationen, wie sonst fast immer.
Das reicht schon, mich happy zu fühlen und im Gegensatz zum armen Hazel darf ich in wenigen Tagen wieder locker trainieren.
Danke ich hatte diese Mal wirklich Glück! Es lief reibungslos und gab keine stundenlangen Komplikationen, wie sonst fast immer.
Das reicht schon, mich happy zu fühlen und im Gegensatz zum armen Hazel darf ich in wenigen Tagen wieder locker trainieren.
Hoffentlich verläuft auch die Heilung reibungslos. :Blumen:
Schonmal schön zu hören, dass Du nich stundenlang an den Stuhl gefesselt warst. :)
hazelman
11.01.2011, 13:37
Thanx @all!
Naja, in deinem Alter sind das eben ganz normale Verschleißerscheinungen ...............
Alt? Ich? Niemals! :Lachanfall:
Schon Triggerpunkte im Gastrocnemius und Flexor Digitorum & Hallucis Longus ausgeschlossen?Gruß Robert
Das mit den Triggerpunkten guckt sich der Physio & Wunderheiler Dienstag an. Dann mehr!
Oh Shice. Gute Besserung! :bussi:
Ich hätte heute mit einem rausoperierten Weisheitszahn dienen können, aber da der Arzt krank wurde (dass es so etwas auch gibt), wurde sie auf morgen oder Mittwoch verschoben. :(
Dir alles gute und dass sich das Ding nicht entzündet!
ach du Scheiße, gute Besserung.
Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt.
Ich bislang auch net! Gibbet eben immer was neues! ;)
Alt? Ich? Niemals! :Lachanfall:
Hmm, entschuldige, ich hab nur von Börtchen gehört, dass du vergesslich wirst und das ist ja auch eine Alterungserscheinung, war aber nicht böse gemeint :Blumen:
Außerdem ist es bei dir ja auch nicht so schlimm, du hast ja einen tollen eigenen Coach daheim, der dich pflegt und hoffentlich in Zukunft an die existentiellen Sachen im Leben erinnert, wie z.B. vor einem WK genug zu essen http://www.cosgan.de/images/smilie/teufel/a050.gif
Gute und schnelle Besserung :Blumen: :Lachen2:
weihnachtsmann_s
30.01.2011, 13:31
Patient: weihnachtsmann_s
Symptome: geschwollenes Knie, mit leichten abschürfungen und kleinen rissen. beide Knöchel Blutig, linke Schulter dick und am Linken unterarm auch noch einen kleinen 1cm cut.Mittwoch....
Diagnose: MTB Anfänger
Unfallhergang: bei 35km/h ist das Vorderrad auf einer Eisplatte weggerutscht. ziemlich blöder Fahrfehler.
Therapie: kein schwimmen und laufen für die nächsten 4 Tage und einreiben mit Jodsalben.....
und hier noch ein paar bilder:liebe053:
maifelder
30.01.2011, 13:33
Vor lauter Haare sehe ich gar keine Verletzung. :cool:
Gute Besserung. :Blumen:
weihnachtsmann_s
30.01.2011, 13:35
Vor lauter Haare sehe ich gar keine Verletzung. :cool:
Gute Besserung. :Blumen:
Rasiert ihr euch im Winter auch ????
ne lass mal ... habe aber auch fast keine klingen mehr.. muss mal bei ebay ein enues Klingenpaket ordern....
ab märz wider :-D:cool:
maifelder
30.01.2011, 13:45
Rasiert ihr euch im Winter auch ????
ne lass mal ... habe aber auch fast keine klingen mehr.. muss mal bei ebay ein enues Klingenpaket ordern....
ab märz wider :-D:cool:
nee, nur in der Saison.
nettes Bein :)
Ansonsten gute Besserung :Blumen:
Edith meint, ich kann mir einfach nicht helfen, ich finde unrasierte Männerbeine erotischer :Lachen2:
maifelder
30.01.2011, 14:15
Edith meint, ich kann mir einfach nicht helfen, ich finde unrasierte Männerbeine erotischer :Lachen2:
Ok, Fotos kommen. :Cheese:
Aber ein rasiertes Bein fühlt sich gut an.
Aber ein rasiertes Bein fühlt sich gut an.
Ja, genau so lange bis die Stoppeln kommen :Lachen2:
Aber ein rasiertes Bein fühlt sich gut an.
Und man sieht die Muskeln besser :Blumen:
Ich bin generell für Ganzjahresrasur, aus optischen und haptischen Gründen.
weihnachtsmann_s: Gute Besserung! Und Danke für die aussagekräftigen Bilder...
Patient: Janosch
Symptome: seit gestern Halsweh und Schnupfen
Diagnose:
Therapie: Heute kein Training und couching
Immer dann wens eigentlich grad ganz gut läuft :Nee:
maifelder
02.02.2011, 14:49
Patient: Maifelder
Symptome: Shin-Splints, ISG und zu fett
Therapie: 1 Jahr nicht laufen, Einlagen tragen auch wenn ich nicht laufe
Und was sollen die Einlagen helfen? Damit unterstützt du doch nur das Fußgewölbe. Machst also etwas, dass von der Natur nicht gewollt ist!?
Mosh
Patient: Maifelder
Symptome: Shin-Splints, ISG und zu fett
Therapie: 1 Jahr nicht laufen, Einlagen tragen auch wenn ich nicht laufe
Immer noch nix neues bei Dir? :Nee:
Zu blöde...
mamoarmin
02.02.2011, 16:00
Patient: Armin
Sympthome: Broncitis, bisschen Gliederschmerzen, kein Fieber.
Therapie: erstmal kein Training, lief gerade so gut..schleimlöser, aspirin complex und noch was pflanzliches...
wehe es ist bis sonntag nicht weg....habe messe bis dahin..
wenn es nicht richtig weg iss...leg ich trotzdem los...
maifelder
02.02.2011, 20:32
Immer noch nix neues bei Dir? :Nee:
Zu blöde...
Wie nix neues. Heute erhielt ich die Empfehlung, 1 Jahr lang nicht zu laufen, sprich 01.01.2012. Wenn das mal keine Neuigkeiten sind. :Weinen:
Heute habe ich in der Rückenschule Bekannstschaft mit der Blackroll gemacht. Ein Sado-Maso-Gerät ohne Vergleich. :Cheese: Mal gespannt, wie der Muskelkater morgen ist.
Wie nix neues. Heute erhielt ich die Empfehlung, 1 Jahr lang nicht zu laufen, sprich 01.01.2012. Wenn das mal keine Neuigkeiten sind. :Weinen:
Ist das nicht vielleicht ein bisschen langfristig?! Ich denke mal, dass man nach ca. 2 Monaten einen Check Up macht und schaut, was sich geändert/verbessert hat?!
maifelder
02.02.2011, 21:05
Ist das nicht vielleicht ein bisschen langfristig?! Ich denke mal, dass man nach ca. 2 Monaten einen Check Up macht und schaut, was sich geändert/verbessert hat?!
Die 2 Monate waren heute rum. Ich will es ja auch nicht glauben, scheint aber wohl bittere Realität zu sein.
pinkpoison
02.02.2011, 21:33
Wie nix neues. Heute erhielt ich die Empfehlung, 1 Jahr lang nicht zu laufen, sprich 01.01.2012. Wenn das mal keine Neuigkeiten sind. :Weinen:
Heute habe ich in der Rückenschule Bekannstschaft mit der Blackroll gemacht. Ein Sado-Maso-Gerät ohne Vergleich. :Cheese: Mal gespannt, wie der Muskelkater morgen ist.
Hey klasse maifelder :-) Wenn Die Blackroll schon so einen Eindruck zu hinterlassen in der Lage war, dann war das wohl ein Wink mit dem Zaunpfahl, wo der Hund begraben ist ;)
Mach Dir mal keinen Kopf.... mit der notwenigen Konsequenz, die du ansonsten Dein Lauftraining investiert hättest, wirst Du schneller auf die Beine kommen, das das eine Jahr, das Dir in Aussicht gestellt wurde. Vergiß nicht, dass der Erfolg maßgeblich von einer zielführenden Ernährung abhängt. Sonst kannst Du auf der Blackroll turnen wie Du willst, das wird nicht wirklich viel und nachhaltig was bringen.
Gute Besserung! Robert
Listenhai
09.02.2011, 17:32
Hab mir -wohl durch eigene Dummheit- einen grippalen Infekt einfangen. Ging am Samstag los mit leichten Halsschmerzen. Am Sonntag kam Schnupfen dazu und seit gestern auch noch Husten. Hab letzte Woche wohl überzogen, denn ich meinte ich müsste für die Teilnahme an einem Winterlauf am Dienstag und Donnerstag nochmal ein paar km Tempo bolzen. Nach Hause gekommen, wo die halbe Innung schon am schniefen war. Klassisches Open Window. Ich hätte es eigentlich besser wissen sollen.... Jetzt ist erstmal ein paar Tage Pause. Dafür ist mein Verbrauch an Papiertaschentüchern auf ein Vielfaches der sonst üblichen Monatsmenge angestiegen.
Ich wünsche allen Mitpatienten hier im Lazarett gute Besserung.
Wie nix neues. Heute erhielt ich die Empfehlung, 1 Jahr lang nicht zu laufen, sprich 01.01.2012. Wenn das mal keine Neuigkeiten sind. :Weinen: .
Hey das tut mir leid!
Was genau ist der Grund? Die Shin Splits, das ISG - vor allem was ist mit dem ISG?
Hab auch manchmal ISG-Probleme, meist aber muskulär (verhärtete Pomuskeln/Rückenstrecker).
Ab u. an mal ne gereizte ISG-Fuge, aber rein kernspintechnisch war alles top.
Ich wünsche Dir viel Geduld und eine gute (und raschere) Genesung.
LG
Marion
maifelder
09.02.2011, 19:39
Hey das tut mir leid!
Was genau ist der Grund? Die Shin Splits, das ISG - vor allem was ist mit dem ISG?
Hab auch manchmal ISG-Probleme, meist aber muskulär (verhärtete Pomuskeln/Rückenstrecker).
Ab u. an mal ne gereizte ISG-Fuge, aber rein kernspintechnisch war alles top.
Ich wünsche Dir viel Geduld und eine gute (und raschere) Genesung.
LG
Marion
Danke, Marion.
Puh, was ist der Grund. Es ist wohl eine Kombination aus vielen Faktoren.
- zu schwer
- Verschiebung der Beinachse, Körperachse
- vermutlich wollte ich zu viel, zu schnell (habe ich ja schon seit 2005, ich habe mir nicht genug Zeit gelassen, bin wohl zu schnell auf die ganz langen Distanzen gewechselt)
- dann auch noch zu wenig Regeneration
Physio sagt, Schienbeinschmerzen kommen durch das ISG. Arzt sagt, ISG kommt von den Schienbeinschmerzen.
ich wünsche auch allen nur das Beste... ich habe gerade die 3.Grippe in 2 Monaten! Kurz vor dem Trainingsurlaub auf Lanza.Suuuper... da werd ich bestimmt der schnellste dieses Jahr!:Lachanfall:
Habe immer lang genug gewartet, aber irgendwie ist mein Immunsystem gerade down, obwohl ich immer ohne Antibiotika auskomm, was ja wieder für selbiges spricht.
Naja wird schon wieder werden...
Klassisches Open Window. Ich hätte es eigentlich besser wissen sollen.
Tja, wie bei mir. Training lief mal wieder gut, aber auf der Arbeit überall Leute die rumschnieften. Am Sonntag hat dann irgendwo eine Einheit meines Immunssytems noch gepennt und ein paar Viren durchgelassen.
Naja, nervige Erkältung und erstmal wieder einige Tage Sportpause. Und das bei DEM Wetter :Weinen:
Ja, genau. Das Wetter!!!! Aber so seit der 3.grippe, komm ich sogar damit klar.
Update 2.0
Patient: Janosch
Symptome: seit gestern mal wieder Halsweh und Schnupfen
Therapie: Lutschtabletten, Umckaloabo, Tee und Aspirin
Vermutlich am Sonntag bei der Radausfahrt nen Zug geholt:Nee:
So jetzt kann ich mich leider auch mal da eintragen ;-(
Patient: bärli
Symptome: anscheinend grippaler Infekt seit einer Woche und noch immer kein Ende in Sicht. Keine Ahnung was das für`n Virus sein mag.
Therapie: Ruhe bewahren und leider nix trainieren! päääää.
fitschigogeler
16.02.2011, 20:04
Nebenhöhlen
:Kotz:
Thorsten
17.02.2011, 19:14
Patient: Thorsten
Symptome: seit September nervige Schmerzen in der Leistengegend/Adduktoren und keine Zeit/Lust, zum Arzt zu gehen, seit ein paar Tagen Knieschmerzen.
Diagnose: weiche Leiste und Adduktoren, Innenmeniskus.
Therapie: Physiotherapie (für die Leiste), abwarten (fürs Knie). Wenn es nicht besser wird, Leisten-OP.
Ich bin ein Wrack :(.
pinkpoison
17.02.2011, 19:22
Patient: Thorsten
Symptome: seit September nervige Schmerzen in der Leistengegend/Adduktoren und keine Zeit/Lust, zum Arzt zu gehen, seit ein paar Tagen Knieschmerzen.
Diagnose: weiche Leiste und Adduktoren, Innenmeniskus.
Therapie: Physiotherapie (für die Leiste), abwarten (fürs Knie). Wenn es nicht besser wird, Leisten-OP.
Ich bin ein Wrack :(.
Kopf hoch, Thorsten! Das kriegst Du in den Griff!
Kommen die roten Zonen in etwa deinem Schmerzbild gleich?
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Adductor_Magnus.jpg
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Sartorius.jpg
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Adductor_Longus--Brevis.jpg
Falls da was passendes dabei ist, dann such mal durch Abtasten der Muskelstränge nach auf Druck schmerzempfindlichen Verdickungen (Triggerpunkte) dort wo jeweils die Kreuze sind. Wenn Du dabei einen Trigger findest, der den typischen Schmerz reproduziert, dann hast Du fast schon gewonnen. Dein Physio wird Dir zeigen , wie Du das Problem selbst beheben kannst, wenn es das ist, was ich denke.
Gruß Robert
Thorsten
17.02.2011, 19:40
Nee, von den Bereichen ist nichts dabei. Es sind direkt die Adduktorenansätze innen direkt unterm Hodensack plus die Leistengegend links und rechts über den Genitalien. Die beim googlen gefundenen Schmerzen beim Niesen sprechen auch deutlich für die weiche Leiste. Bin gespannt, ob die Physio was bringt. Ansonsten werde ich mich von innen vernetzen lassen. Heißt das dann Intranet :Cheese:?
Dir fehlt einfach die Kölner Luft. Ein paar Einheiten im Rheinland und alles wird gut.:Cheese:
Gute Besserung :Blumen:
maifelder
17.02.2011, 19:52
Meine Physio hat mal an die XX (nicht was ihr denkt :cool: , die von Roberts Zeichnung) gepackt, Leute, ich kann Euch sagen, da hatte ich lange was von gehabt. Der Kater dauerte fast genauso lange, wie der vom Squashspielen.
Thorsten
17.02.2011, 20:04
Dir fehlt einfach die Kölner Luft. Ein paar Einheiten im Rheinland und alles wird gut.:Cheese:
Gute Besserung :Blumen:
Ich bin ab Montag wieder da. Zumindest für die nächsten 4 Wochen :Huhu:. Hat sich heute ergeben. Erste Woche aber mit Bahn statt auto, da ich schon einen Werkstatttermin vereinbart hatte. Aber danach :Prost:!
Sehr gut. Pünktlich zur Mzungo-Mile.
And then....high the cups. :Cheese:
PippiLangstrumpf
17.02.2011, 21:35
Sehr gut. Pünktlich zur Mzungo-Mile.
Auch wenn's hier Offtopic ist - gibt es eigentlich schon genauere Angaben zu? Oder hab ich Treffpunkt und Uhrzeit nur verdrängt? :(
Red-Fred
17.02.2011, 21:36
Patient: Red-Fred
Befund: Bänderdehnung im li. Sprunggelenk
Training: Pause
Medikation: man sollte ihn am besten ruhigstellen, aber....
Bemerkung: leider ist die nächsten Tag trubel angesagt,
mal schauen wie der Fuß das verkraftet
Oh nein, schon wieder? Gute Besserung, Freddie :Blumen:
OT: Strecke (http://www.mapmyrun.de/laufstrecke_Köln_4618.html) Start 8:00
Red-Fred
17.02.2011, 22:48
Oh nein, schon wieder? Gute Besserung, Freddie :Blumen:
Diesmal nicht ganz so schlimm,
glaub aber, das wird im alter nicht besser:o
Oder, was sagst du dazu:Cheese:
OT: Strecke (http://www.mapmyrun.de/laufstrecke_Köln_4618.html) Start 8:00
MORGENS:confused:
PippiLangstrumpf
17.02.2011, 23:06
MORGENS:confused:
Das hab ich auch gedacht :(
Aber zu ner anderen Zeit kann man über Neumarkt, Schildergasse, Hohe Straße und Roncalliplatz wohl kaum laufen :cool:
Red-Fred
17.02.2011, 23:11
Das hab ich auch gedacht :(
Aber zu ner anderen Zeit kann man über Neumarkt, Schildergasse, Hohe Straße und Roncalliplatz wohl kaum laufen :cool:
Samstag Nachmittag über die meist frequenzierteste Einkaufsstraße Europas. DAS hätte was:cool:
Wie, morgens. Das ist doch mitten am Tag. Da hat doch jeder Triathlet schon mindestens zwei Einheiten hinter sich gebracht.
Aufstehen und frühstücken:Cheese:
@Freddie: Im Alter steigt die Schmerz-Ignoranz. Ich bin ja schon froh wenn ich morgens nach dem Aufstehen überhaupt noch was merke:Cheese:
Ach Scheisse, jetzt leg ich mich hier auch mal dazu.
Patient: MarcusF
Befund: Innenmeniskus gerissen
seit: Ende Januar - eigentlich schon seit zwei Jahren, aber da hatte meine Frau sich das Fußgelenk gebrochen, und wenn mit zwei kleinen Kindern beide Eltern gleichzeitig ausfallen und keine Verwandten in der Nähe wohnen, ist das Käse. Danach kam immer was dazwischen (beruflich und privat). Seit drei Wochen nun also auch Schmerzen beim Gehen, da hat's mir gereicht und ich mich zur OP entschieden.
Medikation: Thrombosespritzen für die nächsten 5 Tage
Training: zur Zeit nix, normales Gehen ist schon schwierig genug. Ab nächster Woche Physiotherapie. Nachdem die Fäden raus sind (nächsten Freitag), werde ich mit Schwimmen weitermachen.
Bemerkung: Gestern war Kniespiegelung. Das überflüssige Zeug (abgerissener Meniskus) wurde entfernt.
Der Düsseldorf Marathon ist damit gelaufen (bzw eben nicht). Ob ich nun noch just for fun und mit dem reduzierten Ziel einfach nur zu Finishen in Roth starten kann, werde ich Ende April entscheiden. Dann endet die Rücktrittsfrist, bis zu der man noch einen Teil seines Startgelds zurück bekommen kann.
JeromeGER
18.02.2011, 14:43
oh hört sich nicht gut an, aber gute Besserung schonmal.
Sei vorsichtig beim schwimmen, das abstoßen vom beckenrand kann durch das anwinkeln der beine mit pech echt wehtun. Ich hab danach erstmal immer nur sehr vorsichtig gewendet bzw fast nen neuen wasserstart gemacht und nur mit pullbuoy geschwommen, um das bein/knie nicht zu überfordern. Aber schaffst du schon :)
update 3.0
Hab die Seuche gepachtet :(
Patient: Janosch
Symptome: Schmerzen im Hüftbereich
Diagnose: Gürtelrose!!!!
Therapie: Aciclovir ksk 800, Diclofenac
Die Motivation schwindet und schwindet und schwindet,....... :Traurig: :Traurig:
propellerente
24.02.2011, 13:34
@janosch et al: Gute Besserung :Blumen: :Blumen:
Ich leg' mich mal dazu (seit Montag):
Patient: Oli68
Symptome: Kopfschmerzen, Übelkeit im Oberbauch Durchfall
Diagnose: viraler Magen- & Darminfekt
Training: nicht daran zu denken
Therapie: viel trinken,Schonkost essen, WC im Auge behalten. :Lachen2:
Bemerkung: mir ist langweilig!!!
rennmaus4444
25.02.2011, 13:02
Ach Scheisse, jetzt leg ich mich hier auch mal dazu.
Patient: MarcusF
Befund: Innenmeniskus gerissen
seit: Ende Januar - eigentlich schon seit zwei Jahren, aber da hatte meine Frau sich das Fußgelenk gebrochen, und wenn mit zwei kleinen Kindern beide Eltern gleichzeitig ausfallen und keine Verwandten in der Nähe wohnen, ist das Käse. Danach kam immer was dazwischen (beruflich und privat). Seit drei Wochen nun also auch Schmerzen beim Gehen, da hat's mir gereicht und ich mich zur OP entschieden.
Medikation: Thrombosespritzen für die nächsten 5 Tage
Training: zur Zeit nix, normales Gehen ist schon schwierig genug. Ab nächster Woche Physiotherapie. Nachdem die Fäden raus sind (nächsten Freitag), werde ich mit Schwimmen weitermachen.
Bemerkung: Gestern war Kniespiegelung. Das überflüssige Zeug (abgerissener Meniskus) wurde entfernt.
Der Düsseldorf Marathon ist damit gelaufen (bzw eben nicht). Ob ich nun noch just for fun und mit dem reduzierten Ziel einfach nur zu Finishen in Roth starten kann, werde ich Ende April entscheiden. Dann endet die Rücktrittsfrist, bis zu der man noch einen Teil seines Startgelds zurück bekommen kann.
Willkommen im Club!!!!
Rennmaus4444 - Arthroskopie die Zweite am rechten Knie (nach März 2008) am 22.02.2011!!!! Seit Anfang Dezember latente Schmerzen, der Silvesterlauf in Frankfurt (Schnee!!!) hat mir bzw. dem Innenmeniskus den Rest gegeben.
Heute Verbandwechsel (bzw. ab - nur noch zwei Pflaster drauf), nachher erste Physio. Ab 07.03. wohl leichtes Rollentraining und ab 09.03. wäre Schwimmen möglich. Laufen ca. 5 Wochen nach OP. Mal schauen.
Meine Erfahrungen aus 2008: Trotz OP im März 2008 war der IM 2008 im Juli völlig problemlos möglich!!! Keine Schmerzen, neue PB......
Dieses Jahr kein Tria auf dem Programm - sollte eigentlich wieder ein (Ultra)-Laufjahr werden.... nun ja, mal abwarten.
Wünsche allen gute Besserung!
CiaoCiao Rennmaus4444
update 3.0
Hab die Seuche gepachtet :(
Die Motivation schwindet und schwindet und schwindet,....... :Traurig: :Traurig:
Hiermal der Zwischenstand :Nee:
Herpes Zoster (Gürtelrose)
Hiermal der Zwischenstand :Nee:
Herpes Zoster (Gürtelrose)
Autsch! Gute Besserung:Blumen:
Autsch! Gute Besserung:Blumen:
Danke:cool:
Achtusch...
Gute Besserung! Und pfleg Dich gut, Gürtelrose hat auch was mit der Psyche zu tun - lass Dich verwöhnen (soweit es geht).
LG
Marion
...Gürtelrose hat auch was mit der Psyche zu tun,.....
Willst du damit sagen, ich hab einen an der Klatsche???:Cheese:
Spass beiseite, obwohl ich sehr ungern den TAg vor dem Abend lobe, habe ich doch das komische Gefühl, dass es mir seit heute besser geht als die letzten 5 Tage in der horizontalen.
Auch die Schmerzen sind heute erträglich.
Der Ausschlag, auch wenn sich das komisch anhört, ist das kleinere Übel (juckt,brennt nicht, sieht nur scheisse aus).
Bin aber noch krank so viel steht fest. Auch mein Arzt sagte mir heute,dass selbst wenn bis Ende der Woche der Ausschlag "abgeheilt" sein sollte, solle ich doch BITTE noch bis spätestens Mitte nächster Woche die Beine ganz still halten und auch dann erst ganz LOCKER wieder einsteigen ins Training.
So werde ich es auch machen.
Da Timo Bracht in FFM eh nicht am Start ist und ich ihm nicht zeigen muss wo der Hammer hängt machen die 3 Wochen Trainingsausfall auch nicht so viel:Cheese:
So, ich guck auch mal wieder vorbei :(
Seit Wochen ständig Zahnschmerzen, 1-2 Termine beim Zahnklempner pro Woche. Wurzelbehandlung, was entzündet, wiederholt medikamentöse Füllungen, jetzt ein paar Tage Antibiotika. Manchmal wünsche ich mir ein Gebiss dass man bei Defekt einfach tauschen kann :Nee:
Willst du damit sagen, ich hab einen an der Klatsche???:Cheese:
Das hast Du gesagt. :Cheese:
Nein im Ernst, mein Hausarzt meint es entsteht auch oft durch nervlichen Stress. Meine Ma hatte damit mal eine ganze Zeit zu tun und nix half...
Bin aber noch krank so viel steht fest. Auch mein Arzt sagte mir heute,dass selbst wenn bis Ende der Woche der Ausschlag "abgeheilt" sein sollte, solle ich doch BITTE noch bis spätestens Mitte nächster Woche die Beine ganz still halten und auch dann erst ganz LOCKER wieder einsteigen ins Training.
So werde ich es auch machen.
RIchtig! Leg bloß nicht zu früh los, ein Herpes-Virus muss gut auskuriert sein. Ne Herzmuskelentzündung kannste sich nicht auch noch brauchen.
Wird schon wieder !:Huhu:
Hatte 2008 (2x Leistenbruch, 1x Herzmuskelentzündung) und 2010 (Ermüdungsbruch im Fuß, Darmriss) die Seuche gepachet.
Dazwischen Nebenhöhleninfekte, Zahnbehandlungen... da hofft man auch man ist mal durch.
Blöderweise kommt nach so langem Kampf immer die Angst es passiert wieder irgendwas. :(
Alles Gute!
Liebe Grüße
Marion
Hatte 2008 (2x Leistenbruch, 1x Herzmuskelentzündung) und 2010 (Ermüdungsbruch im Fuß, Darmriss) die Seuche gepachet.
Dazwischen Nebenhöhleninfekte, Zahnbehandlungen... da hofft man auch man ist mal durch.
Blöderweise kommt nach so langem Kampf immer die Angst es passiert wieder irgendwas. :(
Du bist viel krasser als ich:liebe053: :Blumen:
:Cheese:
Zur Info, ich hab immer noch brennend stechende Schmerzen am Körper, die Schmerzen sind meist da wo die Haut etwas dünner ist (Oberschenkelinnenseite,Unterseite Unterarm, Kopfhaut) und alles nur auf der rechten Seite.
Tip an alle. lasst die Finger von der Gürtelrose:cool:
Alter Sack
07.03.2011, 20:50
Sprunggelenk gebrochen. Sch.... laufe sonst nur Straße, dann gehst einmal in den Wald ...:confused:
pinkpoison
08.03.2011, 07:48
Sprunggelenk gebrochen. Sch.... laufe sonst nur Straße, dann gehst einmal in den Wald ...:confused:
Shit...da kann ich gut mit Dir mitfühlen. Mich hatte es Weihnachten 2007 im Wald erwischt.... Weber A, B oder C?
Gruß Robert
:Blumen:Oh je, gute Besserung.
Sprunggelenk gebrochen.
F**k :Nee:
Gute Besserung
Janosch, wie geht es Dir? Wieder fit?
Gruß
Crispy
Janosch, wie geht es Dir? Wieder fit?
Gruß
Crispy
Ja, die Rose ist fast verwelkt...Ausschlag ist fast abgeklungen.
Hab nur noch leichte Schmerzen im Bereich des Ausschlages.
Mein Lymphknoten im Leistenbereich ist noch ganz leicht angeschwollen (der war zwischenzeitlich so groß wie ein Hühnerei) und tut noch etwas weh.
Ansonsten: Think positiv:Huhu:
Muss jetzt noch ein paar Tage die Füße still halten bevor ich wieder locker anfangen kann.
kuestentanne
11.03.2011, 14:38
Schleimbeutelentzündung im linken Knie :(
Irgendwelche Tipps außer Voltaren? Hilft da auch Quark?
Omega3-Fettsäuren nehme ich schon länger, meist in Form von Lachs oder Makrele.
Schleimbeutelentzündung im linken Knie :(
Irgendwelche Tipps außer Voltaren? Hilft da auch Quark?
Omega3-Fettsäuren nehme ich schon länger, meist in Form von Lachs oder Makrele.
Über Nacht eine dicke Schicht Voltaren auftragen, mit einer dünnen Lage Mull abdecken und das ganze mit Frischhaltefolie umwickeln. Über Nacht einwirken lassen.
pinkpoison
12.03.2011, 09:41
Schleimbeutelentzündung im linken Knie :(
Irgendwelche Tipps außer Voltaren? Hilft da auch Quark?
Omega3-Fettsäuren nehme ich schon länger, meist in Form von Lachs oder Makrele.
Selbstdiagnose oder mit Fakten ärztlich erhärtet? Triggerpunkte sind ausgeschlossen?
Ergänzend zu Omega 3: Vitamin C (2g/d), Vitamin E (400-800 i.E.), tierisches Eiweiß reduzieren, viel Rohkost. Quarkwickel und Kohlwickel nach Hildegard von Bingen. Und natürlich mit Eis kühlen... mach Dir mit einem Pappbecher einen Eislolli, damit kannst Du dann wie mit einem Deo-Roll-On die betroffene Region bewuem und punktuell gezielt runterkühlen.
Gute Besserung! Robert
pinkpoison
12.03.2011, 09:43
Über Nacht eine dicke Schicht Voltaren auftragen, mit einer dünnen Lage Mull abdecken und das ganze mit Frischhaltefolie umwickeln. Über Nacht einwirken lassen.
Ja - auch ein sehr guter Tipp! Voltaren bringts vor allem als Verband über Nacht.
DeRosa_ITA
12.03.2011, 12:09
kauf dir statt nen Eislollipappbecher so ein Kühlgel-Kissen; einfach in den Eisschrank und super verwendbar; 0,5 EUR
ArminAtz
13.03.2011, 17:51
Sehnenscheidenentzündung, rechte Hand, oberhalb des Handgelenks.
Gibts hier irgendwelche Tipps? Erfahrungen?
Bin für alles dankbar...
Mfg
kuestentanne
13.03.2011, 23:10
Keine Eigendiagnose, auch wennl die Symptome durchaus typisch sind, was man so lesen kann. Heute ist es weniger schmerzhaft, aber nach wie vor etwas geschwollen.
Triggerpunkte sind vorhanden, aber der Naprapat meinte, dass sich erst der Schleimbeutel beruhigen muss, ehe man da viel rumdrücken kann.
Naprapathie (ein Diagnose- und Behandlungssystem der Neuro-Skeletomuskulär-Medizin) ist in Schweden seit einigen Jahren ein geschützter Berufstitel für sogenannte Doctors of Naprapathy oder Doctors of Naprapathic Medicine, D. N. oder DN, (leg. Naprapat) die orthopädisch-manuelle Medizin anbieten. Um praktizieren zu können, benötigen Naprapathen in Schweden eine staatliche Lizenz (Legitimation). Sie stehen unter der Aufsicht der staatlichen Gesundheitsbehörde und haben eine autonome, diagnostische Verantwortung für neuro-skeletomuskuläre Dysfunktionen. Die Ausbildung zum legitimierten Naprapathen, D. N. dauert fünf Jahre. Viele Naprapathen sind tätig in der Sportmedizin und in den Nationalmannschaften. Naprapathie ist die größte Form der orthopädischen Medizin in Schweden. Viele leg. Naprapathen haben Zusatzausbildungen, z. B. in Nutrition oder Akupunktur. Es gibt Ausbildungen in den USA, Finnland und Schweden.
Die Bursitis schätze ich übrigens als Folgeerkrankung ein.
Angefangen hatte der Spaß mit dem Knie im August, oder genauer gesagt nicht im Knie, sondern im Vastus Lateralis, der war nach ner übertriebenen Einheit hart, davon sind wohl die Trigger übriggeblieben, das verging, nach ner ungewohnten Belastung war´s wieder da, usw. ...
Da war aber nie das Knie geschwollen, so wie jetzt.
pinkpoison
14.03.2011, 00:02
Keine Eigendiagnose, auch wennl die Symptome durchaus typisch sind, was man so lesen kann. Heute ist es weniger schmerzhaft, aber nach wie vor etwas geschwollen.
Triggerpunkte sind vorhanden, aber der Naprapat meinte, dass sich erst der Schleimbeutel beruhigen muss, ehe man da viel rumdrücken kann.
.
Sind die Trigger in unmittelbarer Nähe zum entzündeten Schleimbeutel? Wenn nein, dann versteh ich nicht ganz, warum man die nicht behandeln können sollte. Würde ggfls. den Zug vo Vastus Lateralis nehmenund zur Beruhigung der Entzündung beitragen können. Falls Trigger und betroffene Bursa lokal zusammenfallen sollten, kann ich das was du schreibst nachvollziehen.
Gute Besserung!
Gruß Robert
kuestentanne
14.03.2011, 09:19
Danke!
Ja, zumindest ein fieser Trigger ist im Schleimbeutelbereich.
PippiLangstrumpf
14.03.2011, 09:23
So, dann leg ich mich auch mal wieder in Lazarett :kruecken:
Patient: PippiLangstrumpf
Diagnose: Grippaler Infekt
Beschwerden: Halsschmerzen bis zum geht-nicht-mehr - selbst Teetrinken tut weh :(
Therapie: Ruhe, Sofa, Tee
Training: keins
So, dann leg ich mich auch mal wieder in Lazarett :kruecken:
Patient: PippiLangstrumpf
Diagnose: Grippaler Infekt
Beschwerden: Halsschmerzen bis zum geht-nicht-mehr - selbst Teetrinken tut weh :(
Therapie: Ruhe, Sofa, Tee
Training: keins
Oh Nein, Pippi mach keinen Quatsch! Erhole dich gut, am WE gehts nach Mallorca:liebe053:
PippiLangstrumpf
14.03.2011, 09:44
am WE gehts nach Mallorca:liebe053:
Hoffentlich :(
Hoffentlich :(
gute Besserung
ich war ja auch die woche vorm TL bölse erköltet ... das wird schon ..
Viel Spass auf Mallorca
LG Ina
radpiratin
14.03.2011, 11:05
Hoffentlich :(
heeey... immer schön positiv denken!!!!
Sind doch noch 5 ganze Tage ... und am Anfang wird halt noch etwas ruhiger gemacht. Das wird schon, sollste mal sehen!!!!
Ich wünsch dir gute & schnelle Besserung!!!
Thorsten
14.03.2011, 21:14
Patient: Thorsten
Symptome: seit September nervige Schmerzen in der Leistengegend/Adduktoren und keine Zeit/Lust, zum Arzt zu gehen, seit ein paar Tagen Knieschmerzen.
Diagnose: weiche Leiste und Adduktoren, Innenmeniskus.
Therapie: Physiotherapie (für die Leiste), abwarten (fürs Knie). Wenn es nicht besser wird, Leisten-OP.
Ich bin ein Wrack :(.
Die Leiste wird stetig besser. Beim Meniskus steht die OP an.
Carrie333
15.03.2011, 18:08
Sehnenscheidenentzündung, rechte Hand, oberhalb des Handgelenks.
Gibts hier irgendwelche Tipps? Erfahrungen?
Bin für alles dankbar...
Mfg
Ja gibts. Am besten hilft regelmäßiges und fleißiges Dehnen.
Google das mal, da gibts diverse Anleitungen im Netz.
Mein "Mausarm" ist, seit dem ich ihn dehne, zumindest weg.
Die Leiste wird stetig besser. Beim Meniskus steht die OP an.
Hast Du Physio gemacht und es wird gar nicht besser?
Ich würde unter allen Umständen OP vermeiden...
Thorsten
23.03.2011, 23:18
Beim Meniskus 20% Chance auf Besserung ohne OP, 95% mit OP. Morgen früh geht's unters Messer - ich bin dann mal kurz weg :Huhu:.
Danach 4 Wochen komplett Pause bis ich wieder anfangen darf mit schwimmen und radeln. Laufen erst später, Vollbelastung nach 12 Wochen, wenn ich das richtig behalten habe.
Aber die Leiste ist sehr viel besser geworden dank Physiotherapie :).
propellerente
24.03.2011, 07:22
Beim Meniskus 20% Chance auf Besserung ohne OP, 95% mit OP. Morgen früh geht's unters Messer - ich bin dann mal kurz weg :Huhu:.
Na, dann drücke ich dir heute mal die Daumen!
Ach ja: gute Besserung :Blumen:
Ratzebub
24.03.2011, 08:02
Wünsche Dir gute Besserung!
Grüßle
Micha
kreuzundquer
25.03.2011, 13:31
Hoffe der Doc gibt gleich Entwarnung wegen der Stirnhöhle ... Triarad scharrt mit den Hufen. Und Wald und Wasser fehlen auch seit 4 Tagen.
soloagua
25.03.2011, 13:33
Gute Besserung!
Beim Meniskus 20% Chance auf Besserung ohne OP, 95% mit OP. Morgen früh geht's unters Messer - ich bin dann mal kurz weg :Huhu:.
Danach 4 Wochen komplett Pause bis ich wieder anfangen darf mit schwimmen und radeln. Laufen erst später, Vollbelastung nach 12 Wochen, wenn ich das richtig behalten habe.
Aber die Leiste ist sehr viel besser geworden dank Physiotherapie :).
Wie ist es denn gelaufen, oder kann man das erst in einiger Zeit sagen?
Gute Besserung!!!!:Blumen:
kreuzundquer
25.03.2011, 14:30
Gute Besserung!
Danke :Blumen:
Knochenhautreizung der Nase, anscheinend kein Schnellheiler :Nee:
Hoffnung!!!! :confused:
Beim Meniskus 20% Chance auf Besserung ohne OP, 95% mit OP. Morgen früh geht's unters Messer - ich bin dann mal kurz weg :Huhu:.
Danach 4 Wochen komplett Pause bis ich wieder anfangen darf mit schwimmen und radeln. Laufen erst später, Vollbelastung nach 12 Wochen, wenn ich das richtig behalten habe.
Aber die Leiste ist sehr viel besser geworden dank Physiotherapie :).
Wat'n Mist! Optimale Genesung!
[QUOTE=kreuzundquer;553710
Knochenhautreizung der Nase, anscheinend kein Schnellheiler :Nee:
[/QUOTE]
Was ist das denn? Sachen gibt's... :Lachanfall:
Beim Meniskus 20% Chance auf Besserung ohne OP, 95% mit OP. Morgen früh geht's unters Messer - ich bin dann mal kurz weg :Huhu:.
Danach 4 Wochen komplett Pause bis ich wieder anfangen darf mit schwimmen und radeln. Laufen erst später, Vollbelastung nach 12 Wochen, wenn ich das richtig behalten habe.
Aber die Leiste ist sehr viel besser geworden dank Physiotherapie :).
Ups, eben erst gesehen.
Alles Gute für die OP! :Blumen:
Was ein Ärger.
Ich habe im Moment sooo viel Hunger, ich glaube, ohne Sport würde ich explodieren!
Thorsten
25.03.2011, 16:49
Bin heute schon wieder raus. Gestern bei der OP hat er einen Riss im Meniskus entdeckt, der auf dem MRT nicht erkennbar war. Ein wenig ist entfernt worden, dazu Glättung und Trimming (laienhaft: reinpieksen und das vernarbt dann und ist nicht mehr so weich).
In der Sonne liegen geht schon wieder super :cool:. Laufen an Krücken :kruecken:, mal ein, zwei Schrittchen ohne geht auch. Schmerzen eigentlich keine, seit die Drainage heute früh rausgezogen wurde und der Verband nur noch halb so viel ist. Ich kann vermutlich eine Packung Schmerztabletten als "NEU + OVP" in die Bucht stellen :Cheese:). Montag muss ich wieder hin, dann wird das weitere Vorgehen besprochen: Physiotherapie, Sport-Abstinenz (wohl mindestens 4 Wochen nix, dann wieder leicht mit Schwimmen und Radfahren anfangen) usw.
kreuzundquer
25.03.2011, 17:21
Was ist das denn? Sachen gibt's... :Lachanfall:
:Cheese: Lach du nur :Duell:
Ich hatte mal eine Knochenhautreizung/ beginnende Entzündung am Schienbein, war anfangs meiner Lauferei, aber am Nasenbein (sic!, ach so, auch Bein :Lachanfall:) ..... schöner Mist.
"Knochenhautentzündung
Periostitis
außerordentlich schmerzhafte Erkrankung, die hervorgerufen wird durch mechanische Reizung, bei Verletzungen oder durch fortgeleitete Infektion auf dem Blutweg, am häufigsten jedoch als Folge von Knochenmarkentzündungen auftritt."
(Quelle: http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/kinder/expedition-wissen/koerper/index,page=1166148.html)
Nur komisch, die Nase läuft ohne :kruecken:
soloagua
25.03.2011, 22:56
Bin heute schon wieder raus. Gestern bei der OP hat er einen Riss im Meniskus entdeckt, der auf dem MRT nicht erkennbar war. Ein wenig ist entfernt worden, dazu Glättung und Trimming (laienhaft: reinpieksen und das vernarbt dann und ist nicht mehr so weich).
In der Sonne liegen geht schon wieder super :cool:. Laufen an Krücken :kruecken:, mal ein, zwei Schrittchen ohne geht auch. Schmerzen eigentlich keine, seit die Drainage heute früh rausgezogen wurde und der Verband nur noch halb so viel ist. Ich kann vermutlich eine Packung Schmerztabletten als "NEU + OVP" in die Bucht stellen :Cheese:). Montag muss ich wieder hin, dann wird das weitere Vorgehen besprochen: Physiotherapie, Sport-Abstinenz (wohl mindestens 4 Wochen nix, dann wieder leicht mit Schwimmen und Radfahren anfangen) usw.
Dann wünsche ich Dir gute Besserung und genug Geduld! Nicht zu früh wieder anfangen, auch wenn Du keine Schmerzen hast.:Blumen:
kreuzundquer
29.03.2011, 14:54
Diagnose passte, Antibiotika wirken, Glück gehabt. Aber zweite Komplettwoche ohne Sport, dann sieht man/Doc weiter.
Und das bei dem Kaiserwetter. :Weinen:
maifelder
06.04.2011, 11:26
Patient: maifelder
Diagnose: Halsweh
Grund: zum ersten mal mit glatten Reifen unterwegs, dementsprechend schnell :Cheese: , und es ist kalt draußen
Beschwerden: Halsschmerzen
Therapie: Ruhe, Sofa, Tee
Training: kein
Patient: maifelder
Diagnose: Halsweh
Grund: zum ersten mal mit glatten Reifen unterwegs, dementsprechend schnell :Cheese: , und es ist kalt draußen
Beschwerden: Halsschmerzen
Therapie: Ruhe, Sofa, Tee
Training: kein
Gute Besserung!!
Wenn einer dieses Jahr dieses gerne anderen wünscht dann bin ich das..... :Huhu:
hab die Schnauze voll von Krankheiten!! :Nee:
maifelder
06.04.2011, 11:50
Gute Besserung!!
Wenn einer dieses Jahr dieses gerne anderen wünscht dann bin ich das..... :Huhu:
hab die Schnauze voll von Krankheiten!! :Nee:
habe das eigentlich schon seit Jahren, wenn es brütend heiß ist, habe ich nix, aber so ein Wetter wie momentan ist es echt ätzend.
weihnachtsmann_s
06.04.2011, 12:04
Patient: maifelder
Diagnose: Halsweh
Grund: zum ersten mal mit glatten Reifen unterwegs, dementsprechend schnell :Cheese: , und es ist kalt draußen
Beschwerden: Halsschmerzen
Therapie: Ruhe, Sofa, Tee
Training: kein
du bist ein so elende FROSTBEULE......:Peitsche:
gute besserung...
habe das eigentlich schon seit Jahren, wenn es brütend heiß ist, habe ich nix, aber so ein Wetter wie momentan ist es echt ätzend.
Bist Du schon oder wolltest Du nicht nach Malle?
Wohl etwas eingefangen am letzen WE in Belgien?
Wetter ist doch typisch für Anfang April, muss man immer höllisch aufpassen, wobei ich hab noch nen Streifen auf dem Oberarm vom letzten Samstag. :Cheese:
Gute Besserung!
weihnachtsmann_s
06.04.2011, 15:45
Wetter ist doch typisch für Anfang April, muss man immer höllisch aufpassen, wobei ich hab noch nen Streifen auf dem Oberarm vom letzten Samstag. :Cheese:
Gute Besserung!
Dito... endlich wider kurz kurz ohne unterhemd.....:cool:
andreasf
06.04.2011, 18:01
Hallo
bin nun seit 10 Tagen krank, mal wieder Nasennebenhöhlenentzündung. Gestern war ich erstmals wieder 30minuten laufen (davor garnichts! gemacht), habe mich dabei aber nicht gut gefühlt und auch gemerkt, dass die Erkältungssympthome stärker wurden.
Das war grade meine Base2 Regenerationswoche und wollte (vor) gestern mit Base3 beginnen. auch steht dieses Wochenende ein 10er Lauf an. Meint ihr das krieg ich noch hin, oder sollt ich mir den Lauf verkneifen und direkt den Trainingsplan umschreiben indem ich nochmal Base2 wiederhole ?!
viele Grüße
PS: ich würd morgen nochmal 30minuten Laufen gehen und schauen wie es klappt, habe aber keine Erfahrungen wie schnell man wieder einiermassen im Training steht.
maifelder
06.04.2011, 18:30
Bist Du schon oder wolltest Du nicht nach Malle?
Wohl etwas eingefangen am letzen WE in Belgien?
Wetter ist doch typisch für Anfang April, muss man immer höllisch aufpassen, wobei ich hab noch nen Streifen auf dem Oberarm vom letzten Samstag. :Cheese:
Gute Besserung!
Nix Belgien, Vordertaunus, in Belgien mit Unterhemd unterwegs gewesen und gestern mit Jacke, hat aber nix gebracht, ich hatte auch noch Buff über Hals und Ohren.
Ein Eis zur Kühlung hat auch nix gebracht.
Naja, am Sonntag geht es los, ab nach Malle bei hoffentlich 30Grad. :liebe053:
Wenn einer am Sa nix vorhat, Gran Fondo Canyon in Koblenz, 46km-Marathon und noch ne Triathlon-Runde (aber nur so 75km), und MTB mit Kalentieva (oder so ähnlich) im Koblenzer Stadtwald.
maifelder
06.04.2011, 18:36
Wetter ist doch typisch für Anfang April, muss man immer höllisch aufpassen, wobei ich hab noch nen Streifen auf dem Oberarm vom letzten Samstag. :Cheese:
Wegen eines Sonnenbrandes will ich mich hier aber nicht einweisen.
https://lh5.googleusercontent.com/_fh7mxf-uLFA/TZyWNY_XuPI/AAAAAAAAVpA/Ypevai4G9yM/s800/DSC01346.JPG
Wegen eines Sonnenbrandes will ich mich hier aber nicht einweisen.
https://lh5.googleusercontent.com/_fh7mxf-uLFA/TZyWNY_XuPI/AAAAAAAAVpA/Ypevai4G9yM/s800/DSC01346.JPG
Wasn das für ne Fellunterhose??:Cheese:
maifelder
07.04.2011, 09:56
Wasn das für ne Fellunterhose??:Cheese:
Das ist mein Arm.
Wenn das mein Bein wäre, nahezu lächerlich.
Das ist mein Arm.
Wenn das mein Bein wäre, nahezu lächerlich.
jetzt wo du es sagst....:Cheese:
Sieht auf den ersten Blick aus als hättest du dein Bein von oben fotografiert :Lachen2:
Ich bin jetzt schon zum 3. mal in diesem Jahr erkältet, das ist doch nicht normal -.- War Ende Januar eine Woche krank (fühlte mich richtig schlapp und dick Husten, hab da auch nicht trainiert), hab danach langsam wieder angefangen mit Training. Dann Mitte März ein kleiner Schnupfen, so 5 Tage, fühlte mich aber gut und Puls war ok, hab locker weitertrainiert. Dann ne Woche Ruhe mit dem Mist und dann ins Trainingslager bis Sonntag...pünktlich am letzten Tag gings schon wieder los -.- erst einen Tag Halsweh, jetzt Nase zu. Dabei fühl ich mich total fit und mein Puls ist auch ok. Meint ihr, ich muss zum Arzt?
pinkpoison
07.04.2011, 16:51
Ich bin jetzt schon zum 3. mal in diesem Jahr erkältet, das ist doch nicht normal -.- War Ende Januar eine Woche krank (fühlte mich richtig schlapp und dick Husten, hab da auch nicht trainiert), hab danach langsam wieder angefangen mit Training. Dann Mitte März ein kleiner Schnupfen, so 5 Tage, fühlte mich aber gut und Puls war ok, hab locker weitertrainiert. Dann ne Woche Ruhe mit dem Mist und dann ins Trainingslager bis Sonntag...pünktlich am letzten Tag gings schon wieder los -.- erst einen Tag Halsweh, jetzt Nase zu. Dabei fühl ich mich total fit und mein Puls ist auch ok. Meint ihr, ich muss zum Arzt?
Dein Körper reinigt sich grad ... lass ihn in Ruhe und unterdrücke die Symptome nicht...iss reichlich Obst und Gemüse als Rohkost und solange Du kein Fieber hast, kannst Du im REKOM-Bereich auch locker trainieren. Reichlich trinken.
kuestentanne
07.04.2011, 21:50
Nur 3mal erkältet? Können wir tauschen?
Hab mal ne nicht ganz 2jährige Tochter, die ihren ersten Kindergartenwinter hat. Die schleppt ständig Viren an, die mein Immunsystem noch nie gesehen hat ...
Metronom
08.04.2011, 09:12
Nur 3mal erkältet? Können wir tauschen?
Hab mal ne nicht ganz 2jährige Tochter, die ihren ersten Kindergartenwinter hat. Die schleppt ständig Viren an, die mein Immunsystem noch nie gesehen hat ...
Hb hier in der Praxis ständig Patienten die mich anhusten, niesen oder einspeicheln, die ersten Jahre waren die Hölle, aber jetzt sind alle Viren durch, mein Immunsystem kennt alle mitVor- & Zunamen, also nur noch 3x pro Jahr erkältet :-)))))
Müdtronom :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich hab eigentlich gar nicht viel mit Menschen zu tun! Und ich find 3 mal in 4 Monaten schon sehr viel. Normal bn ich 1-2 mal im Jahr krank. Nervig :( aber ich versuch heute mal einen lockeren Lauf und Obst ess ich grad kiloweise :D
pinkpoison
08.04.2011, 11:19
... Obst ess ich grad kiloweise :D
Sehr schön! Das ist der Auslöser der Reinigungsprozesse in Deinem Körper. Enfach so weitermachen - die Symptome vergehen in dem Moment, wenn der Dreck rausgeputzt ist und dann hat die "Infektneigung" auch ihr Ende, sofern Du danach nicht wieder Junkfood isst (vor allem Getreide und Milch). Du kannst das Ganze forcieren, indem Du frisch gepresste Obst- und Gemüsesäfte zu Dir nimmst. Aber bitte keine pasteurisierte Indurstrieware - das bringt Null.
Ich dachte ja, ich bin schon fast wieder gesund, Nase wieder frei...und dann seit gestern auch noch leichter Husten. Ich dreh bald durch -.- War grad beim Arzt und Mittwoch gibts Blutwerte. Ansonsten soll ich mit Salzwasser gurgeln.
Adrenalino
16.04.2011, 11:30
Ruhig hier. Das ändere ich mal :(
Patient : Adrenalino
Diagnose : zuerst ISG-Blockade links, jetzt noch Stimme weg+Kopfschmerzen+Ohren zu+leichtes Fieber
Therapie : um die Blockade kümmert sich am Montag der Physio, ich selbst bearbeite die Triggerpunkte, der Rest der Seuche muss spätestens bis zum 29.04 wenn ich in Urlaub fahre ( Südfrankreich ) verschwinden!
Ansonsten viel trinken ( Tees/Wasser ) und viel Gemüse,Obst, aber das mach ich ja sonst auch......
Training : nix
Aussichten : positiv, denke zu Ostern wieder einsteigen zu können. Hab bis jetzt fleißig trainiert ( 6kg Gewicht abgebaut :cool: ), so schnell verliert man leistungsmäßig nix....
momentan leide ich an Schmerzen in der Innenseite des linken Knies. Aufgetreten ist es beim "schweren" Radfahren, also Kette rechts und Vollgas. Nach 3-4 Minuten musste ich abbrechen, weil ich einen hohen Druck im Knie verspürte...
natürlich als übliche Blessur abgetan und die nächsten zwei Tage noch gelaufen... jetzt hab ich die ganze Zeit ein Ziehen im Knie und stellenweise auch Schmerzen. Orthopädentermin habe ich leider erst Donnerstag...
Tipps? Diagnosen? Sollte ich locker weiter trainieren oder komplett stoppen?! Bin hin und hergerissen, weil der Schmerz nicht so ist, dass ich gar nicht gehen könnte. Es ist einfach unangenehm...:(
Thorsten
22.04.2011, 15:37
Beim Meniskus 20% Chance auf Besserung ohne OP, 95% mit OP. Morgen früh geht's unters Messer - ich bin dann mal kurz weg :Huhu:.
Danach 4 Wochen komplett Pause bis ich wieder anfangen darf mit schwimmen und radeln. Laufen erst später, Vollbelastung nach 12 Wochen, wenn ich das richtig behalten habe.
Ich verabschiede mich wieder aus dem Lazarett :Huhu:.
Nach 4 Wochen Sportverbot durfte ich heute erstmals wieder radeln und 2 Stunden Ausfahrt gingen ohne (Knie-)Probleme (Muskelreste sind ja nur noch als Trägermaterial für den zugehörigen Kater vorhanden).
steilkueste
26.04.2011, 14:25
Ich verabschiede mich wieder aus dem Lazarett :Huhu:.
Schön, dass du wieder unterwegs bist.
Dafür steige ich jetzt ein. Vollgas über einen halbhohen Bordstein war wohl etwas zu schnell. Zumindest fürs Hinterrad. Das bockte so stark, dass der Reiter über den Lenker abstieg ... Mein kleiner Finger war dann das dämpfende Element zwischen mir und dem Pflaster. Wenn jemand gestürzt ist, bestehe ich vor der Weiterfahrt immer auf einem gründlichen Systemcheck. Aber nur noch 400m von der Haustür entfernt, wollte ich diesen erst dort machen. Nun ja, der kleine Finger hing, sagen wir mal, ungünstig ...!
In der Notaufnahme des Krankenhauses erfolgreich auf schnelles Einrenken bestanden, aber danach doch noch für Ewigkeiten ins Wartezimmer verfrachtet. Die Röntgenaufnahme vier Stunden später wurde dann noch ne Stunde später mit mir besprochen: Finger gebrochen, sechs Wochen Gipsarm. Na toll.
https://lh4.googleusercontent.com/_RSn3-GQj8yY/Tba1Zh_j9tI/AAAAAAAABEU/_wl_tGSid70/s800/08691%20kleiner%20Finger%20web.JPG
Übermorgen gehe ich zum Spezialisten, mal sehen, ob der die Knochen noch mal auseinanderreißen und schöner zusammensetzen kann.
Grüße
Jan
maultäschle
26.04.2011, 14:41
Gute Besserung Jan! :bussi: :bussi: :bussi:
Der Gips sieht aus, als ob Du Dir den ganzen Arm und nicht "nur" den kleinen Finger zerlegt hättest. :cool:
felix__w
26.04.2011, 14:46
Jan, gute Besserung. Wann waren dein Ultra geplant?
Ich habe mich gestern an der Bremse verletzt :o Am Kofferraumdeckel war das Bike des Sohnes befestigt. er blieb aber oben und so hielt ich ihn beim Einpacken nicht. Plötzlich kam er doch langsam runter und ich wollte ihn schnell stützen. Bei der schnellen Bewegung schnitt ich mir mit den dünnen Aerobremshebel bzw wahrscheinlich dessen Spitze einen tiefen 2cm langen Schnitt in die Handoberseite und Zeigefinger. Es hat ziemlich stark geblutet und wir haben es geklebt.
Wahrscheinlich fällt aber nur das heutige Schwimmtraining aus. Es ist also nichts Schlimmes aber ein 'komischer' Unfall.
Felix
steilkueste
26.04.2011, 15:57
Danke für die Genesungswünsche.
Da ich unbedingt noch lange Läufe für den Zugspitz-Ultratrail brauche, ist der Ausfall jetzt natürlich EXTREM unpassend. Ummphh.
- Die Harzquerung am kommenden Wochenende fällt auf jeden Fall aus. :(
- In 5 Wochen will ich unbedingt wieder fit sein für den "Lauf zwischen den Meeren", einen 96km-Staffellauf von der Nordsee ganz rüber zur Ostsee, für den ich eine exclusive Einladung bekommen habe, als Einzelläufer mitzulaufen. :kruecken: :-B-(
Jaja, schöne Träume ...
Grüße
Jan
Eieiei, was machste denn für Sachen Jan.
Jugendlicher Leichtsinn, tsss.;)
Gute und schnelle Genesung! :Blumen:
Skunkworks
26.04.2011, 16:09
Der Jan weiß sich in Szene zu setzen!
Wie wäre es mit einem zweiten Gewicht in der linken Hand und dann Laufen? Zum Erhalt der Basis kann das evtl. reichen oder hast du das schon probiert und mit "Geht net" beantwortet?
Gute Besserung!
PippiLangstrumpf
26.04.2011, 19:32
Wie und wo ist der Finger denn gebrochen? Ist da echt so ein Monster-Gips nötig?
Viel Erfolg beim Spezialisten. Vielleicht gibt es ja eine kleinere Lösung.
Ansonsten: Gute Besserung! :Blumen:
Teuto Boy
27.04.2011, 09:50
Gute Besserung Steilküste, wie hat dir eigentlich der Hermann gefallen?
steilkueste
27.04.2011, 20:43
Gute Besserung Steilküste, wie hat dir eigentlich der Hermann gefallen?
Der Hermannslauf war wirklich super. Habe mich dort bei den guten Bedingungen und dem tollen Publikum voll verausgabt. Naja, nun kann ich mich ja gründlich erholen.
Wie und wo ist der Finger denn gebrochen? Ist da echt so ein Monster-Gips nötig?
Viel Erfolg beim Spezialisten. Vielleicht gibt es ja eine kleinere Lösung.
Ja, wird Zeit, dass ich aus meiner Lethargie herauskomme. Ich hoffe, das rockt morgen beim Spezialisten http://cheesebuerger.de/images/smilie/musik/d070.gif
Grüße
Jan
Danke für die Genesungswünsche.
Da ich unbedingt noch lange Läufe für den Zugspitz-Ultratrail brauche, ist der Ausfall jetzt natürlich EXTREM unpassend. Ummphh.
- In 5 Wochen will ich unbedingt wieder fit sein für den "Lauf zwischen den Meeren", einen 96km-Staffellauf von der Nordsee ganz rüber zur Ostsee, für den ich eine exclusive Einladung bekommen habe, als Einzelläufer mitzulaufen. :kruecken: :-B-(
Jaja, schöne Träume ...
Grüße
Jan
Hi steilkueste,
ich wünsch Dir natürlich auch schnelle gute Besserung damit du deine super Evenst doch noch gut durchziehen kannst.
Gruß
triduma;)
Gute Besserung Jan :Blumen:
steilkueste
28.04.2011, 19:24
Dankedanke.
Nach der Nachschau heute ist der Gips schon wesentlich handlicher, im wahrsten Sinne des Wortes. Die OP am kleinen Finger folgt in einer Woche. Gibt ne Titanplatte rein, und wenn zu viele Trümmer entfernt weden müssen, noch einen Ersatzknochen, rausgeschnitten aus der Speiche.
Sport machen ist jetzt Kopfsache. Bedingungen: Ich halte die Hand immer mindestens auf Schulterhöhe und trainiere nicht zu hochpulsig. Kann ich mich wirklich dazu motivieren, bei gutem Wetter drinnen auf dem Ergo zu strampeln, ein Arm in die Luft gestreckt? Mal schauen, was ich draus mache. Ich glaube, ich gehe noch eine Weile ins Motivationsloch und bedaure mich selbst, bevor ich versuche, das letztjährige Rumpf- und Kräftigungprogramm zu adaptieren.
Grüße
Jan
Warum ist die OP denn erst in einer Woche - das verstehe ich nicht :confused: So verrint doch wertvolle Zeit. Oder ist die Hand noch so sehr geschwollen bzw. hast du dort auch offene Wunden?
Ansonsten würd ich einfach nix machen an Sport, so mit Hand auf Schulterhöhe ist es dämlich und jetzt nur auf dem Ergo rumstrampeln hätte ich keine Lust zu. Dann geh lieber mit deiner Frau oder allein in der Sonne spazieren.
Du hast doch letztes Jahr hart genug trainiert und deine Ziele erreicht.
Nach der OP wirst du ja relativ bald wieder was machen dürfen.
Alles Gute dafür
Ina
propellerente
28.04.2011, 20:15
Warum ist die OP denn erst in einer Woche - das verstehe ich nicht :confused: So verrint doch wertvolle Zeit. Oder ist die Hand noch so sehr geschwollen bzw. hast du dort auch offene Wunden?
In aller Regel ist so ein Finger so kurz nach dem Trauma noch geschwollen und daher ist die Op. eine Woche später nicht verwunderlich. Nur bei einem neurolog. Defizit oder Sehnenabrissen, offener Fraktur, Entzündung, ... würde man sofort operieren.
Hallo Jan, geniess die Zeit als Ruhezeit. Bissi Kraft und Stabi ansonsten Ruhe. Dann ist auch schnell wieder gut. Just my 2cents.
Alles Gute :Blumen:
PippiLangstrumpf
28.04.2011, 21:13
und wenn zu viele Trümmer entfernt weden müssen, noch einen Ersatzknochen, rausgeschnitten aus der Speiche.
Ui, da haste aber ordentlich zugelangt :cool:
Schonmal alles Gute für die OP! :Blumen:
Thorsten
29.04.2011, 00:25
Jan, dich hat's aber doch schon ziemlich übel erwischt :(. Als mir vor meiner Schulter-OP gesagt wurde, notfalls müssten sie Knochen aus der Hüfte verwenden, war mein erster Griff nach dem Aufwachen an die Hüfte, um zu sehen, ob sie es tun mussten. Ging zum Glück ohne.
Wünsche dir gute Besserung und das alles ein gutes und schnelles Ende nimmt :Blumen:. Ich weiß gerade, wie doof es ist, keinen Sport machen zu dürfen.
Übermorgen gehe ich zum Spezialisten, mal sehen, ob der die Knochen noch mal auseinanderreißen und schöner zusammensetzen kann.
Grüße
Jan
Ach Du himmelblauer See ... Hui, das lese ich jetzt erst. Männo. Beste Wünsche :Huhu:
Anne
steilkueste
05.05.2011, 21:59
Weitere 10 Tage sportfrei ist die Vorgabe. Als Gefahr wird gesehen, dass die Bakterien es leichter haben, durch eine schweißfeuchte Naht nach innen zu wandern.
Die OP am kleinen Finger war hochspannend. Auf einem Monitor konnte ich die gesamte OP gut verfolgen. Ganz schön trümmerig der Bruch. Nun ist der Knochen mit Titan verstärkt, einer Art Lochplatte, die mit ca 6 Schräubchen befestigt wurde. Die Stabilität ist dadurch sofort so gut, dass keine Stütze von außen mehr nötig ist. Passiv bewegen soll gut sein, damit die Sehne nicht verklebt. Mit noch vorhandener Betäubung ging das heute tatsächlich schon ganz gut. Mit abklingender Betäubung waren dann genug Schmerzen da, um weitere Experimente zu unterlassen.
Blieb nur noch die Frage, ob und welche Schmerzmittel ich nehme. Die leichten (Voltaren) waren Pflicht, auch wegen leicht antientzündlicher Wirkung. Für "bei Bedarf" hatte ich noch mittlere und starke Mittel mitbekommen. Trotz starker Schmerzen heute Nachmittag wollte ich erst mal abwarten, um unbetäubt deutlich mitzukriegen, wie der Schmerz sich entwickelt. Tatsächlich wude es gegen Abend nun besser. Nun höre ich aber auf, den harten Mann zu mimen. Guter Nachtschlaf dient dem Heilungsprozess, daher eben zwei Paracetamol genommen. Die Tramal bleiben aber in der Schublade.
Grüße
Jan
Thorsten
05.05.2011, 22:22
Wünsche dir gute Besserung und dass der Schmerz schnell wieder nachlässt :Blumen:. Ich könnte dir noch fast meine ganzen Schmerztabletten von der Meniskus-OP abgeben, von denen ich zum Glück nur wegen der entzündungshemmenden Wirkung genommen habe (ohne dafür den harten Mann mimen zu müssen).
Die OP am kleinen Finger war hochspannend. Auf einem Monitor konnte ich die gesamte OP gut verfolgen.
Boah ... du hast auch noch zugeschaut. Ich hab mich letztes Jahr erst am dritten Tag getraut, die Wunde der Mini-OP mal anzuschauen.
Weiter gute Besseung :Blumen:
Anne
Die Tramal bleiben aber in der Schublade.
Schmeiss das Teufelszeuch weg, davon hab ich mal massiv Schlafprobleme bekommen!
Und immer gut die Sehnen bewegen - hinterher die verklebten wieder mobilisieren ist keinesfalls angenehm!
DeRosa_ITA
08.05.2011, 19:34
Patient: ich
Diagnosen:
a) Brechdurchfall, wahrscheinlich viral
b) dolle Erfrierung am Oberschenkel (weils mir wegen a grad so schlecht ging hab i einen Eisbeutel zur Behandlung von an Muskelzwicken zu lange oben gelassen und nichts gemerkt)... schauen wie b morgen aussieht, ich bete dass es nicht schlimmer wird (bis jetzt schon Blasenbildung), des wär noch viel viel beschissener als a
Therapie:
a) Infusion, abwarten und hoffen dass es viral ist
b) abwarten, und hoffen dass es bei einem Grad2 bleibt
:-( bis 1 Uhr war die Welt heute noch soooooooo in Ordnung, jetzt platt wie ein Junkie im Entzug
propellerente
09.05.2011, 10:32
Patient: ich
Diagnosen:
a) Brechdurchfall, wahrscheinlich viral
b) dolle Erfrierung am Oberschenkel (weils mir wegen a grad so schlecht ging hab i einen Eisbeutel zur Behandlung von an Muskelzwicken zu lange oben gelassen und nichts gemerkt)... schauen wie b morgen aussieht, ich bete dass es nicht schlimmer wird (bis jetzt schon Blasenbildung), des wär noch viel viel beschissener als a
Therapie:
a) Infusion, abwarten und hoffen dass es viral ist
b) abwarten, und hoffen dass es bei einem Grad2 bleibt
:-( bis 1 Uhr war die Welt heute noch soooooooo in Ordnung, jetzt platt wie ein Junkie im Entzug
Menschenskinder, was machst du denn für Sachen? Eisbeutel,......ttttsssseeee. Also, als Student müßtest du doch wissen, dass man die Dinger nicht mehr benutzt!
Gute Besserung wünscht
P.,
die hofft, dass es sich bei dir im schlimmsten Fall nur um Grad IIa handelt!!!
DeRosa_ITA
09.05.2011, 10:37
Menschenskinder, was machst du denn für Sachen? Eisbeutel,......ttttsssseeee. Also, als Student müßtest du doch wissen, dass man die Dinger nicht mehr benutzt!
Gute Besserung wünscht
P.,
die hofft, dass es sich bei dir im schlimmsten Fall nur um Grad IIa handelt!!!
danke! i glaub i bin nochmal mit an blauen Auge davongekommen...
Patient: ich
Diagnosen:
a) Brechdurchfall, wahrscheinlich viral
b) dolle Erfrierung am Oberschenkel (weils mir wegen a grad so schlecht ging hab i einen Eisbeutel zur Behandlung von an Muskelzwicken zu lange oben gelassen und nichts gemerkt)... schauen wie b morgen aussieht, ich bete dass es nicht schlimmer wird (bis jetzt schon Blasenbildung), des wär noch viel viel beschissener als a
Therapie:
a) Infusion, abwarten und hoffen dass es viral ist
b) abwarten, und hoffen dass es bei einem Grad2 bleibt
:-( bis 1 Uhr war die Welt heute noch soooooooo in Ordnung, jetzt platt wie ein Junkie im Entzug
Hey das tut mir echt leid. Wünsche Dir ganz doll gute Besserung!!!
Halt die Ohren steif und iß wenn das schlimmste überstanden ist probiotischen Joghurt.
Hast mir mit der Cremerei sehr geholfen.
Kannst ja mal nachschauen was aus meiner Blase und dem langen Lauf geworden ist.:Cheese: Hat perfekt geklappt.
Liebe Grüße
Marion
TheRunningNerd
10.05.2011, 11:46
Patient: ich
Diagnose:
seit 14 Tagen zwei leicht entzündete Insektenstiche unbekannter Herkunft am linken Unterschenkel. In den letzten 24h massive Verschlechterung der Entzündung + extremer Juckreiz, ganze Nacht nicht geschlafen. Selbstmedikation mit Cortisol-Salbe wirkungslos.
Therapie:3*täglich Isocillin 1.2Mega Tabletten
Decoderm Tri Salbe
Weiteres Vorgehen laut Arzt: sollte durch die o.g. medikamentöse Therape nicht bis Wochenende starke Verbesserung eintreten am Wochenende ein Krankenhaus aufsuchen.
Trainingspause. :(
Kack Insektenviecher verdammte! :Peitsche:
DeRosa_ITA
10.05.2011, 11:50
Hey das tut mir echt leid. Wünsche Dir ganz doll gute Besserung!!!
Halt die Ohren steif und iß wenn das schlimmste überstanden ist probiotischen Joghurt.
Hast mir mit der Cremerei sehr geholfen.
Kannst ja mal nachschauen was aus meiner Blase und dem langen Lauf geworden ist.:Cheese: Hat perfekt geklappt.
Liebe Grüße
Marion
danke, bin schon ziemlich über dem Berg und hol mir probiotisches Joghurt :-)
Kette ist alsbald wieder voll rechts :Huhu:
Patient: ich
Diagnose:
Bindehautentzündung bds. seit Schwimmtraining Samstag (Schwimmbrille war nicht dicht...)
Therapie:Isopto-Max 3*täglich, Reizung vermeiden
Weiteres Vorgehen laut Arzt:
Da "mein einzig gutes" Auge betroffen ist, eigentlich Schwimmverbot um weitere Reizung zu vermeiden. Falls bis Donnerstag nicht besser (wird aber sein) weiter mit eigenverantwortlich eingeleiteter Therapie 8 Tage.
Trainingspause: Eigentlich Schwimmverbot, nachdem ich aber seit Ende März nicht mehr richtig Schwimmen war und Herscheid naht muss ich ran und eben aufpassen dass die Scheissbrille dicht ist.
iron-bambi
17.05.2011, 17:45
Patient: ich
Diagnose:
Prellungen in Gesicht, Handgelenk und Rippen, nach Ableger vom Crosser in Kurve mit Schmierseifenbelag
(Koppellauf musste wegen Stechen in der Rippengegend leider entfallen)
Therapie:Eispacks, Diclofenac
Weiteres Vorgehen laut mir:
Abwarten und Bier trinken (alkoholfrei)
Trainingspause: Morgen mal Schwimmen probieren...
Erkenntnisgewinn: Vor nassen Kurven, gerne mal einbremsen, auch wenns den Schnitt versaut...
propellerente
17.05.2011, 18:15
Uiuiuihhh,
wünsche allen Lazarettbewohnern eine gute Besserung :Blumen:
Gute Besserung Corki.:Blumen:
http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_content&view=article&id=4177:coenen-durch-mittelhandbruch-gebremst&catid=1&Itemid=307
steilkueste
19.05.2011, 18:51
Gute Besserung allen meinen Nachfolgern hier im Thread :Blumen:
Mein Finger ist so weit verheilt, dass ich unbeschwert laufen könnte. Leider habe ich seit einer Woche Knieschmerzen. Trotzdem fahre ich morgen, untrainiert wie nie, zum Rennsteiglauf. Aber vielleicht wird Training auch völlig überbewertet. Und durch Schmerzen kann man durchlaufen, das hab ich letztes Wochenende schon mal getestet. :Maso:
Grüße
Jan
chris_bln
24.05.2011, 18:16
Patient: ich
Diagnose:
Herpes Zoster (Gürtelrose)
Therapie:
Alle 4 Stunden Aciclovir (insges. 35 Stck)
Weiteres Vorgehen laut mir:
Entspannen...und Tee trinken.
Trainingspause:
Mindestens bis zum Ende der Tabletteneinnahme und vollständiger Genesung
Erkenntnisgewinn:
Zum Glück auf den Rat meiner Frau gehört und zum Arzt gegangen (und ich dachte es wäre nur ein Ausschlag von einem Eichenprozessionsspinner (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18829)).
cyberflo
26.05.2011, 14:55
Patient: ich
Diagnose:
Laut Sportarzt sei es eine Muskelverhärtung (Abduktoren, welcher Muskel genau weiß ich nicht). Im Ultraschall wurde nicht schlimmes festgestellt.
Therapie:Wärme, ab morgen Ultraschall+Strom
Weiteres Vorgehen laut mir:
Abwarten und Fett-+Carboloading ;)
Trainingspause: Radeln+Schwimmen geht ohne Probleme
Erkenntnisgewinn: Das Bein beim Laufen nicht so weit nach hinten strecken ;)
Gute Besserung an alle
roadrunner
27.05.2011, 19:29
Ein Hund hat mich heute beim laufen in meinen Po gebissen.
Nicht schön, aber ärgerlich.
Da meine letzte impfung schon ein paar jahre her ist habe ich einen neue gegen tetanus bekommen.
Darf ich jetzt Sport machen???
Verunsichert, Michael
Patient: ich
Diagnose:
Riss-/Quetschwunde an der Knöchelinnenseite rechts (Bekanntschaft mit Kettenblatt).
mehrfach Schürfwunden Links zwischen Knöchel und Schulter
Therapie:
Schürfungen sauber und trocken halten
Wunde mit mehrern Stichen genäht
Fäden sollen erstn Ende nächster Woche raus
Weiteres Vorgehen laut mir:
Abwarten
Vielleicht in den nächsten Tagen mal vorsichtig auf dem Ergometer bewegen. Test auf Schmerzfreiheit unter Belastung
Ab Anfang nächster Woche wieder Radeln??
Trainingspause: 3-4 Tage komplett trainingsfrei müssen reichen...
In 4,5 Wochen ist IM!!
DeRosa_ITA
01.06.2011, 20:53
Wünsch Dir alles Beste !
bald ist die Kette wieder rechts wirst sehn!!! nix überstürzen ;-)
Shit aber auch - da boomt das Krankenhaus von Himmelfahrt-Sauf-Verletzten und ich liege mit zwischen...
Heute nach einem tollen Frühstück auf meiner 11km-Heimrunde gelaufen. Dachte mal schnell ein Läufchen bevor es mit dem Liebsten zum Just-for-fun-Radfahren (55km mit 300 Höhenmetern - aber halt langsam) an die Talsperre geht.
Eventuell mit "anbaden" -aber auf jeden Fall Picknick.
Stattdessen:
11er Runde zwar gelaufen, aber bei km 8,5 GEFLOGEN und das trotz langsamen Tempos. So doll geflogen, dass mein Ellenbogen bis auf den Knochen sichtbar war und ein dicker Fleischlappen hin-und herklappte. Das Blut lief und ich auch - um schnell nach Hause zu kommen. Handy+ Nottransport durch den Freund wollte ich mir ersparen - die 2,5 km...
Als ich aus dem Wald kam gucken die Leute ein bißchen komisch, mittlerweile waren große Teile meiner linken Seite rot durchtränkt...
Der Arm brannte wie Feuer, aber mein Gehirn (soweit es im Schreck noch funktionierte) sagte: lauf-lauf... gleich biste zuhause.
Mein Freund hat mich dann gleich eingesackt und ins Krankenhaus gefahren - wo wir in Anbetracht des unfallträchtigen Feiertages 2,5 h verbracht haben.
Nähen wollte der Chirurg nicht weil mein Arm so suppte und er meinte das wäre blöd wenn es genäht wäre.
So schruppte er mit aller Kraft den Dreck raus. Ich habe den Arm auch tief in den Waldstaub gedrückt und hatte allerlei Steinchen und Zeugs im Ellenbogen.
Die Haut sah richtig schön schwarz-rot-verschrumpelt aus.
Naja die Steinchen mit Pinzette gezogen, ein dickes Stück (überflüssige?) Haut abgeschnitten und dann gefühlte Ewigkeiten mit Spritze gespült.
Ich habe keinen Muck gesagt und stattdessen mich drauf konzentriert Po- und Bauchmuskeln anzuspannen - ist immer mein Allheilmittel bei schmerzhaften Behandlungen...
Schnell noch ne Tetanus-Impfung (meine war natürlich abgelaufen - und ich habe erst in 2 Wochen einen Termin dafür gehabt) und einen Verband um den Arm.
Morgen muss ich den auch noch vom Arzt wechseln lassen weil der draufschauen soll bezüglich Infektion und so...
Scheiße aber auch!
Meine schöne Radtour ist dahin :( , der Arm brennt wie Sau und schwimmen ist für die nächsten Tage verboten.
Soviel Neues also von "meinem" Vatertag...
...und alles ohne Alkohol.
Im Krankenhaus haben die gesagt ich bin voll in der "verbotenen Zone", da nur besoffene Männer zur Behandlung dort waren.
Allerdings war ich froh nicht dazu zu gehören... ein Radler (betrunken) war aufs Gesicht gestürzt und hatte schlimme Augen und Gesichtsverletzungen...:Nee:
So, noch einen schönen Feiertag für Euch!
LG
Marion
propellerente
02.06.2011, 17:28
Mensch Marion, welch' ein Pech aber auch :Nee:
Wünsche dir gute Besserung :Blumen:
DeRosa_ITA
02.06.2011, 21:05
Mensch Marion, welch' ein Pech aber auch :Nee:
Wünsche dir gute Besserung :Blumen:
Dem kann ich mich nur Anschließen!
aber Du bist eh eine sehr starke Natur !!! :Blumen:
Dem kann ich mich nur Anschließen!
aber Du bist eh eine sehr starke Natur !!! :Blumen:
Danke Euch beiden!
Das sagen übrigens die Ärzte der Notaufnahme inzwischen auch. :Cheese:
(Innerhalb von 3 Jahren 3 Stürze, 1 Darm-OP, 3x Quincke-Ödem)
LG
Marion
Gute Besserung, Marion. Das klingt sehr schmerzhaft.....und tapfer.
Grüsse,
Marc
Hoi Marion!
Hört sich ja sehr schlimm an! Wünsch dir von herzen gute besserung!:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Danke Euch, das ist lieb.
Die Nacht war grausig, irgendwie tat jede Position weh... ich hatte echt gehofft 24h später ist alles besser... aber selbst das T-Shirt ausziehen war Horror und jede Armbewegung schmerzt voll doll.
Eben war ich noch zum neu Verbinden zum Arzt…
Es hatte ganz schön nachgeblutet, so dass alle Lagen der Binde wie Tape zusammeklebten. Ich hatte echt Schiß und war schon drauf gefasst gefühlsmäßig die Wände hoch zu gehen, aber er war mal echt vorsichtig. Mit viel Desinfektionslösung hat er nach und nach die voll verkebte Binde abgelöst.
Naja mit nem Ruck wäre wohl auch der halbe Arm mitgekommen.
Immerhin ist der lose Fleischlappen nicht gerade klein.
Allerdings machte er auch ein megaernstes Gesicht
Und meinte ich hätte den Arm aber auch gründligh in den Dreck gestukt. (Naja von den Prellungen am Knie und Becken habe ich halt nix gesagt).
Nun habe ich habe Anweisung den Arm ruhig zu halten und zu kühlen da unter dem losen Fleischlappen ein riesiger Bluterguß ist und damit dort keine Entzündung reinkommt (die dann geschnitten werden müßte…)
Keinesfalls laufen, schwimmen logischerweise schon gar nicht - maximal spazierengehen.:( :( :(
Mann ist das blöd!
Schade um das schöne lange Wochenende bei dem Wetter!
Da die nächste Woche mit Zahn-OP beginnt heißt es nun erstmal wieder länger pausieren.
Ich hoffe jedenfalls dass es diesmal nicht so lang wird.
LG und allen ein schönes WE!
Marion
Klugschnacker
14.06.2011, 12:23
Patient: Klugschnacker
Befund: Wade links, Zerrung mit Verdacht auf Muskelfaserriss
Seit: Samstag, 4. Juni
Medikation: keine
Training: Pause
Bemerkung: Habe seit anderthalb Wochen mit einer Wadenzerrung zu kämpfen. Eine Woche Laufpause. Radfahren ging bisher trotz Verletzung ohne Probleme. Bin nach einwöchiger Laufpause am Samstag im Rahmen eines Koppeltrainings mit 135km-Ausfahrt rund 90 Kilometer im 37er Schnitt gefahren und habe mich gut dabei gefühlt (Puls überwiegend unterhalb des WK-Pulses). Der anschließende Koppellauf begann vielversprechend, doch wegen plötzlich wieder auftretender Schmerzen in der Wade konnte ich den Lauf nicht beenden.
Zwei Tage später spürte ich keine Schmerzen mehr in der Wade. Also habe ich es mit Bergablaufen versucht, um einerseits die Wade zu schonen und andererseits die exzentrischen Belastungen der Laufbewegung zu trainieren. Mit der Seilbahn rauf auf 1200 Meter, dann langsam runtergelaufen, mit zwei Paar Kompressionsstrümpfen und stabilen Schuhen. 200 Höhenmeter ging es gut, danach konnte ich den Rest bis zur Talstation nur noch humpeln. Das Ganze in einer leicht seitlichen Gehbewegung, weil so die Schmerzen am geringsten waren. Ich habe jetzt zwei Blasen an den Fersen, Muskelkater im Gesäß, eine kaputte Wade und eine gute Radform.
Der Start in Roth in 4 Wochen ist mehr als fraglich. Eine Woche Laufpause habe ich hinter mir, jetzt folgt die zweite. Wenn es dann gut ist, traue ich mir einen Start noch zu, andernfalls, nach drei oder mehr Wochen Laufpause, habe ich wohl schlechte Karten. Vielleicht gebe ich der Challenge Barcelona nochmals ein Stelldichein, wobei mich die Aussicht auf weitere 4 Monate Plackerei echt deprimiert.
Schlappe Grüße,
Arne
Shit....:(
Gute Besserung.. Drück die Daumen, das das schnell weggeht, braucht grad keiner ... :Blumen:
Auch von mir gute Besserung.
Kenne dieses Gefühl. Bin auch einer der Kanidaten, die bis kurz vorm großen geplanten Wettkampf nichts haben und sich dann noch etwas einfangen.
Mal vielleicht noch einen guten Physio aufsuchen, damit der auch noch was richten kann.
Badekaeppchen
14.06.2011, 12:57
Patient: Badekaeppchen
Mustergültig einen Radweg benutzt. Kurz nach einer Kurve war der komplette Radweg mit einer Zentimeterdicken Schlammschicht bedeckt. Ich war nur noch Passagier und mich hat´s gelegt. Schürfwunden an der Hüfte und eine sehr starke Prellung an der linken Hand. Daumen ist quasi im Moment nicht nutzbar. Zum Glück ist nichts gebrochen.
Training: Laufen geht ohne Probleme, für´s Radfahren muss jetzt die Rolle erstmal herhalten. Schwimmen geht gar nicht. In 4 Wochen ist Roth! Das wird wohl klappen.
Grüße
Badekaeppchen
pinkpoison
14.06.2011, 16:27
Hi Arne,
Du bist Dir sicher, dass Deine Diagnose korrekt ist? Hast Du Trigger (zb) in der Wade bereits definitiv ausschliessen können?
Gruß Robert
pinkpoison
14.06.2011, 16:29
Patient: Badekaeppchen
Mustergültig einen Radweg benutzt. Kurz nach einer Kurve war der komplette Radweg mit einer Zentimeterdicken Schlammschicht bedeckt. Ich war nur noch Passagier und mich hat´s gelegt. Schürfwunden an der Hüfte und eine sehr starke Prellung an der linken Hand. Daumen ist quasi im Moment nicht nutzbar. Zum Glück ist nichts gebrochen.
Training: Laufen geht ohne Probleme, für´s Radfahren muss jetzt die Rolle erstmal herhalten. Schwimmen geht gar nicht. In 4 Wochen ist Roth! Das wird wohl klappen.
Grüße
Badekaeppchen
Irgendwas geht immer! Brettchen raus und Beinschlagtraining... Kraulen mit geschlossener Faust... ich drück Dir die Daumen. Was Rothangeht, wird das zwangsweise verfrühte Tapering vielleicht sogar am Ende mehr nützen als schaden...
Gruß Robert
DeRosa_ITA
14.06.2011, 17:10
Patient: Klugschnacker
Ich habe jetzt zwei Blasen an den Fersen, Muskelkater im Gesäß, eine kaputte Wade und eine gute Radform.
Genau so geht es mir seit 5 Wochen auch :-)... super Radform, im Laufen geht gar nix mehr... ein Zipperlein nach dem anderen... Laufpausen hab ich schon etliche hinter mir :-)... und jeder Neueinstieg bedingt fast immer wieder eine Laufpause...
deswegen lauf ich momentan fast nur bergauf oder ganz locker im Wald auf sehr abwechslungsreichem Terrain und scheiß auf Zeiten usw....
mach doch erstmal einige Radrennen, nutz die Radform aus... und lauf einfach nur ganz gechillt wie Dir gerade ist, dann kommt die Laufform oft wieder schneller als man denkt bzw. als sie bei zwanghaftem Versuch kommen würde....
ich versuch mir grade über Krafttraining im Studio wieder eine etwaige Laufstabilität zu ergattern...
ansonsten natürlich alles Beste und i drück Dir voll die Daumen :Huhu:
carolinchen
14.06.2011, 17:29
@Arne:so ein Mist,ich wünsche dir schnelle Heilung und möchte dich in Roth sehen!:Blumen:
Den anderen Kranken natürlich auch.
lonerunner
14.06.2011, 17:32
@Arne:so ein Mist,ich wünsche dir schnelle Heilung und möchte dich in Roth sehen!:Blumen:
Den anderen Kranken natürlich auch.
+1:Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.