Vollständige Version anzeigen : Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Auch von mir alles Gute:Blumen:
Biete mich gerne als Wanderbegleitung für Roth an:Cheese: ,
(Eigenverpflegung Erdinger?:Prost: )aktuell lässt meine Sehne wohl nicht viel mehr zu:(
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt:Lachen2:
Gute Besserung euch allen :Blumen:
@ Arne:
mich würde es freuen, wenn du rechtzeitig fit wärest, ansonsten könnte doch Regensburg eine Option sein
JUHUU!!!
Nach nun mehr zwei Jahren und zwei Monaten op-bedingter Zwangspause war ich gestern endlich wieder zum ersten Mal schwimmen. :Cheese:
WAAUU - Was war/ist das Schööön ! ! !
Nun gut, ich bin noch einiges vom Leistungsvermögen früherer Zeiten entfernt und werde es wohl auch nie mehr erreichen (dürfen). :confused:
Aber immerhin: Ein Schritt auf dem Wege zu mehr "Normalität" im Leben eines "Triathleten".
Natürlich tat ich das mit dem "Segen" meiner Ärzte und unter recht strikter Beachtung derer Vorgaben.
Eine Pause von ca. zwei Minute nach jeder 50 Meter-Bahn hätte ich aber wohl auch so einlegen müssen. :-)
Kraulen mit einem 8er bis 12er - Armzug fiel mir noch nie schwer und war gestern sicherlich eine gute Methode, um ruhig und "kraftvoll" zu schwimmen sowie das Tempolimit von 100 nicht aus dem Auge zu verlieren. Häufigeres, schnelleres Atmen hätte meines Erachtens den Puls zu sehr "angeregt". :Ertrinken:
Schön war auch, dass die HH Alsterschwimmhalle gestern abend so (rel.) leer war und ich vom Schwimmtempo her gewiss nicht allzu negativ auffiel. :-)
Nach zwei Stunden im Becken habe ich dann diese erste Schwimmeinheit nach so langer zwangweiser Abstinenz beendet.
Die Freude über den recht glatt gelaufenen Neuanfang ist bei mir noch immer nicht so ganz aus dem Gesicht verschwunden. :)
O.K. Es werden künftig sicherlich nie mehr auch nur annähernd so viele Kilometer die Woche wie früher werden.
Aber immerhin: Es geht etwas aufwärts!!!
Meinen Neo nehme ich jetzt nach Roth auf jeden Fall mit!
Vll. schaffe ich es ja, ihn am Samstagmorgen mal wieder zu nutzen. ;)
Den Rest des Jahres werde ich wohl noch für den vorsichtigen "Wiedereinstieg in Eigenregie" benötigen.
Um dann, je nachdem wie es weitergeht und wenn auch mit Einschränkungen, evtl. ab nächstes Jahr wieder am Vereinstraining teilzunehmen.
Ob ich jemals wieder einen kompletten Triathlon bestreiten kann, würde ich Stand heute mehr als nur bezweifeln. :Nee:
So ist mir ja nicht ohne Grund das Laufen - als die gefährlichste der drei Sportarten - von meinen Ärzten auf unabsehbare Zeit strikt untersagt worden.
Und auch die heimliche, vierte "Sportart" beim Triathlon - die Wechsel :-) - sind nach deren Ansicht nicht so ohne.
Hoffentlich wird das für euch hier nur ein vorübergehendes Gastspiel bleiben..
Grüße
Holger
PippiLangstrumpf
25.06.2011, 11:52
Nach nun mehr zwei Jahren und zwei Monaten op-bedingter Zwangspause war ich gestern endlich wieder zum ersten Mal schwimmen. :Cheese:
WAAUU - Was war/ist das Schööön ! ! !
Ich mußte erstmal ein bißchen zurückblättern, um den Grund Deiner Zwangspause zu finden.
Das ist natürlich nicht ohne.
Schön, daß Du jetzt wenigstens mit lockerem Schwimmen und Radeln wieder anfangen kannst :Blumen:
Ich weiß noch wie gestern, wie es vor 2 Jahren nach meiner gerade mal 3-monatigen Zwangspause war, das erste Mal wieder sowas wie sporteln zu können. Ein grandioses Gefühl.
Alles Gute für den Sporteinstieg!
Ich mußte erstmal ein bißchen zurückblättern, um den Grund Deiner Zwangspause zu finden.
Das ist natürlich nicht ohne.
Schön, daß Du jetzt wenigstens mit lockerem Schwimmen und Radeln wieder anfangen kannst :Blumen:
Ich weiß noch wie gestern, wie es vor 2 Jahren nach meiner gerade mal 3-monatigen Zwangspause war, das erste Mal wieder sowas wie sporteln zu können. Ein grandioses Gefühl.
Alles Gute für den Sporteinstieg!
Danke schön!
Natürlich hätte ich die Historie plus das, was ich dazu an Unschönem inzwischen noch so erfahren habe, "anschneiden" können.
Aber ich wollte nicht zu sehr auf die "Tränendrüse drücken".
Zudem ist mein Beitrag auch so schon recht lang.
alpenfex
27.06.2011, 13:53
Ich wünsche Euch allen auch gute Besserung.
Generell finde ich aber schon krass, wieviele, durch Sport direkt oder indirekt bedingte, Behandlungsfälle es (hier) gibt. Man liest hier wirklich viel von allen möglichen Untersuchungen, Leiden und Belastungen und von Training unter Schmerzen und "Nichtauskurieren".
Ganz im Ernst frage ich mich hier, ob man die daraus resultierenden Kosten nicht denjenigen in Rechnung stellen sollte, die so nachlässig und fahrlässig mit ihrer Gesundheit umgehen. :Gruebeln:
coffeecup
27.06.2011, 14:39
Ich wünsche Euch allen auch gute Besserung.
Generell finde ich aber schon krass, wieviele, durch Sport direkt oder indirekt bedingte, Behandlungsfälle es (hier) gibt. Man liest hier wirklich viel von allen möglichen Untersuchungen, Leiden und Belastungen und von Training unter Schmerzen und "Nichtauskurieren".
Ganz im Ernst frage ich mich hier, ob man die daraus resultierenden Kosten nicht denjenigen in Rechnung stellen sollte, die so nachlässig und fahrlässig mit ihrer Gesundheit umgehen. :Gruebeln:
aso die Diskussion wieder...und ich stelle auch gleich jeden Übergwichtigen, Rauchenden und Trinkenden eine Rechnung aus weil ich seine Leiden mit finanzieren muss...*grml*
PS: Ich "leide" auch seit 1,5 Jahren, aber mir zahlt die Kasse nichts weil ich mich in private Hände begeben habe. Die Kassenhände sagen nur kein Sport und brav Tabletten.
alpenfex
27.06.2011, 14:50
aso die Diskussion wieder...und ich stelle auch gleich jeden Übergwichtigen, Rauchenden und Trinkenden eine Rechnung aus weil ich seine Leiden mit finanzieren muss...*grml*
Absolut richtig. Es gibt genug Menschen, die arm dran sind und krank sind, obwohl sie immer halbwegs gesundheitsbewusst gelebt haben. Hier muss die Kasse zahlen, gerne auch für aussergewöhnliche Massnahmen, die entsprechend kostspielig sind. Wenn jemand aber eine Sportverletzung hat und vor lauter Ungeduld, wider jeglicher Belehrung, zu früh ins Training einsteigt und dadurch weitere Kosten verursacht, sollte er diese selbst tragen müssen.
coffeecup
27.06.2011, 15:10
Absolut richtig. Es gibt genug Menschen, die arm dran sind und krank sind, obwohl sie immer halbwegs gesundheitsbewusst gelebt haben. Hier muss die Kasse zahlen, gerne auch für aussergewöhnliche Massnahmen, die entsprechend kostspielig sind. Wenn jemand aber eine Sportverletzung hat und vor lauter Ungeduld, wider jeglicher Belehrung, zu früh ins Training einsteigt und dadurch weitere Kosten verursacht, sollte er diese selbst tragen müssen.
und die die weiter Rauchen, Trinken, Essen? Das sind glaube ich ein kleines häuchlein mehr als die Gruppe die du ansprichst. Würde mal das Verhältnis auf 1:20.000 oder so aus dem hohlen Bauch schätzen.
Wenn das Problem in unserem Gesellschaft mal gelöst ist mach ma uns um ein paar Depperte (inkl. mir) sorgen :)
alpenfex
27.06.2011, 15:36
und die die weiter Rauchen, Trinken, Essen? Das sind glaube ich ein kleines häuchlein mehr als die Gruppe die du ansprichst. Würde mal das Verhältnis auf 1:20.000 oder so aus dem hohlen Bauch schätzen.
Wenn das Problem in unserem Gesellschaft mal gelöst ist mach ma uns um ein paar Depperte (inkl. mir) sorgen :)
Irgendwo muss man mal anfangen und ganz recht, Rauchen sollte die Schachtel gerne 50€+ kosten und anderen Übergenuss kann man durchaus messen und entsprechende Systeme sind eva-luiert.
Bis dahin kann sich der ein oder andere mal überlegen, ob er sich selbst einen Gefallen tut, wenn er nachlässig mit seiner Gesund-heit umgeht.
Eines ist sicher: die Gesundheitssysteme der mitteleuropäischen Staaten (und anderer) wird sich sicher ändern.
es ist sicher einfach, alle Leute, die rauchen und trinken an den Kosten ihres Fehlverhaltens zu beteiligen. Gesundheitliche Störungen in der Folge von Tätowierungen oder Piercings werden bereits nicht mehr von den Kassen übernommen.
Leute zu bestrafen, die zu früh ins Training einsteigen, ist allerdings nicht so einfach durchzusetzen. Wo zieht man da die Grenze. ?
Soll man dann auch Menschen bestrafen, die krank zur Arbeit gehen, schnell Fahrrad fahren, Bergsteigen Bungee Jumping machen oder Kitesurfen oder sich auf die ein oder andere Weise in Gefahr bringen?
Schwierig...
pinkpoison
28.06.2011, 14:00
Würde auch schon helfen, die vielen pfuschenden Ärzte an den ursächlichen Behandlungskosten und Folgekosten ihres Unvermögens, der den Leistungsträgern entstehen zu beteiligen... .
http://www.aerztezeitung.de/news/article/659918/diagnose-fehlerquelle-nummer-eins.html
Ganz vorne wie immer die diagnosetechnikverliebten Orthopäden, aber auch die Hausärzte.
Die Kosten für die Behandlung eines zu frühen Einsteigens ins Training halten sich bei den üblichen Bagatellverletzungen wie Sehnenansatzentzündungen, Muskelzerrungen etc. in Relation zu lebensstilbedingten Krankheiten wie Diabetes II, Artheriosklerose, Karies, Parodontose, Gicht, Schlaganfall, Osteoporose, rheumatische Erkrankungen etc eher in Grenzen, da lediglich temporär kostenverursachend.
Bricht sich jemand beim Downhillrennen oder Fallschirmspringen die Wirbel, hat das ne andere Qualität als eine Verletzung die vom Ausdauertraining herrührt, das im Gegensatz zu den exemplarisch genannten Aktivitäten, gesundheitsfördernde Wirkung hat. Hier sollte man die Selbstbeteiligung befürworten.
Ich wäre dafür die nachweisliche erfolgreiche Teilnahme an mindestens einem Halbmarathon oder zwei 10K-Läufen oder einer OD pro Jahr (über maximale Zeiten müßte man diskutieren...) mit einem Rabatt in der Kranken-/Lebensversicherung zu honorieren. Nordic Walking ist zwar besser als nichts aber so wie 98% es ausführen ist das besseres Spazierengehen - daher m.E. nicht rabattwürdig.
Was ich auch begrüßen würde, wäre das Fahren von motorisierten Zweirädern wie Mofas, Rollern und Motorrädern insbesondere bei Jugendlichen an den BMI zu koppeln. Fette Kinder sollten besser aufs Rad steigen, statt auf dem Mofa noch fetter zu werden. Wenn ich mir den durchschnittlichen Nutzer eines Rollers so anschaue, dann überfällt mich das Grauen... . Unsägliche Erfindungen wie diese Segways sollten generell nur von Menschen mit Schwerbehinderung benutzt werden dürfen. Wo landen wir demnächst, wenn die Menschen nicht mal mehr zu fuß gehen, sondern in breiter Front so einen - sorry - Scheißdreck benutzen?!?
http://scr3.golem.de/screenshots/0907/segway/thumb480/segway_tour_high.jpg
alpenfex
28.06.2011, 14:16
es ist sicher einfach, alle Leute, die rauchen und trinken an den Kosten ihres Fehlverhaltens zu beteiligen. Gesundheitliche Störungen in der Folge von Tätowierungen oder Piercings werden bereits nicht mehr von den Kassen übernommen.
Leute zu bestrafen, die zu früh ins Training einsteigen, ist allerdings nicht so einfach durchzusetzen. Wo zieht man da die Grenze. ?
Soll man dann auch Menschen bestrafen, die krank zur Arbeit gehen, schnell Fahrrad fahren, Bergsteigen Bungee Jumping machen oder Kitesurfen oder sich auf die ein oder andere Weise in Gefahr bringen?
Schwierig...
War klar, dass das kommt. Krank zur Arbeit gehen ist ebenso unvernünftig. Bergsteiger (Bergführer) haben es extrem schwer, eine Versicherung zu bekommen (und wenn, dann zu dreisten Bedingungen). Schnell radeln ist subjektiv, aber man könnte (wie skifahren) Fahren ohne Helm bestrafen. Ein Selbstbehalt bzw. eine "Gesundheitsprämie" fände ich eine gute Sache. Dazu bedarf es aber einem vernünfigen System und keinen Sesselpupsern, die das dann beurteilen, ohne Ahnung zu haben. Daran scheitert es wohl bisher.
Sicherlich können wir uns hier im Forum auch gerne über die Möglichkeiten unterhalten, ob bzw. wie die Kassenbeiträge individueller berechnet bzw. stärker nach dem jeweils bewusst eingegangenen Gesundheitsrisiko gestaffelt werden (können).
Nur sollten wir das doch besser in einem separaten Thread machen.
Weshalb es gut wäre, wenn Arne die bisherige Diskussion zu diesem Thema entsprechend ausgliedert.
Seitdem diese "neue" Diskussion hier angestoßen wurde, sind die echten Lazarett - Neuzugänge ja seehr "übersichtlich". :-)
Würde auch schon helfen, die vielen pfuschenden Ärzte an den ursächlichen Behandlungskosten und Folgekosten ihres Unvermögens, der den Leistungsträgern entstehen zu beteiligen... .
Das ist leider so manches Mal leichter gesagt als getan.
Die Kosten für die Behandlung eines zu frühen Einsteigens ins Training halten sich bei den üblichen Bagatellverletzungen wie Sehnenansatzentzündungen, Muskelzerrungen etc. in Relation zu lebensstilbedingten Krankheiten wie Diabetes II, Artheriosklerose, Karies, Parodontose, Gicht, Schlaganfall, Osteoporose, rheumatische Erkrankungen etc eher in Grenzen, da lediglich temporär kostenverursachend.
Wer sagt Dir, dass die von Dir genannten lebensstilbedingten Krankheiten auch wirklich immer solche sind??
Es gibt bei so manchen davon durchaus so etwas wie die nicht allzu seltene Möglichkeit der genetischen/familiärebedingten Vorbelastung bzw. Risikovererbung.
Ich wäre dafür die nachweisliche erfolgreiche Teilnahme an mindestens einem Halbmarathon oder zwei 10K-Läufen oder einer OD pro Jahr (über maximale Zeiten müßte man diskutieren...) mit einem Rabatt in der Kranken-/Lebensversicherung zu honorieren.
Wenn man Risikozuschläge für gefährliche Sportarten, ungesundes Verhalten (was genaugenommen sehr wohl auch zuviel Ausdauertraining sein kann) in der Krankenversicherung einführen würde, kann man meines Erachtens auf Rabattierungen für Gegenteiliges durchaus verzichten. Der nicht zu zahlende Aufschlag wäre dann ja praktisch ein Rabatt auf den Maximalbetrag.
In der Lebensversicherung gibt es so etwas zum Teil ja schon. Wie es auch in der Unfallversicherung bei manchen Verträgen/Gesellschaften ein paar "Fallstricke" gibt.
tschorsch
28.06.2011, 20:48
Ich wünsche Euch allen auch gute Besserung.
Generell finde ich aber schon krass, wieviele, durch Sport direkt oder indirekt bedingte, Behandlungsfälle es (hier) gibt. Man liest hier wirklich viel von allen möglichen Untersuchungen, Leiden und Belastungen und von Training unter Schmerzen und "Nichtauskurieren".
Ganz im Ernst frage ich mich hier, ob man die daraus resultierenden Kosten nicht denjenigen in Rechnung stellen sollte, die so nachlässig und fahrlässig mit ihrer Gesundheit umgehen. :Gruebeln:
Das halte ich für ne verzichtbare Diskussion.
Es sei den man will mehr Geld ausgeben für den Wasserkopf der Krankenkassenverwaltung und die erforderlichen Kassenspione als man derzeit für die Behandlungsfälle investiert.
4SeasonBiker
13.07.2011, 20:29
Patient: 4SeasonBiker
Befund: Prellung und Schnittwunden linkes Knie, diverse Abschürfungen
Seit: Mittwoch, 13. Juli
Medikation: keine
Training: Pause
Bemerkung: Auf dem täglichen Arbeitsweg fahren auf einem schmalen Radweg vor mir drei Schüler versetzt nebeneinander und quatschen. Links neben uns eine breite, etwa hüfthohe Mauer, ab und an unterbrochen von Lücken wo Fußgänger zur Straße queren können (für die Kölner: Konrad-Adenauer-Ufer zwischen Mühlheimer Brücke und Bastei). Ich klingel rechtzeitig, die hinteren beiden lassen sich zurückfallen und machen mir Platz. Ich überhole die zwei, bin mit meinem Vorderrad quasi neben dem Hinterrad von dem dritten, als dieser ohne jegliches Anzeichen plötzlich 90° nach links abbiegt. Vermutlich wollte er durch eine dieser Fußgänger-Lücken in der Mauer. In der lande ich, halb ihm noch ausweichend. Als Nächstes liege ich hinter der Mauer auf dem Rücken, die 2-3 Sekunden dazwischen fehlen mir.
Mit ca. 30km/h frontal gegen die Mauer... Anscheinend habe ich mir das linke Knie an der Mauer geprellt und dann einen Salto darüber hinweg gemacht. Im Rucksack hatte ich zufälligerweise eine 1,5kg Packung Müsli. Die ist aufgeplatzt, das war ein super Airbag! :Lachanfall:
Nichts gebrochen, nichts gerissen, Rücken anscheinend okay. Ein wenig Flüssigkeit im Kniegelenk, die Tage muss ich zur Kontrolle was der Schleimbeutel dazu meint. Glück gehabt, danke Schutzengel! :bussi:
P.S.: Der Helm hat keinen einzigen Kratzer. :Lachanfall:
Der Rosi ihre Achillessehne ist entzündet, aber keine einrisse, 10 Tage absolutes Sportverbot, die OD am 30.07. kann ich wohl vergessen:Weinen:
Seit dem 1.mai ist das ding beleidigt, mal gehts, dann zwickts wieder, vorgestern 11km lauf, heute morgen wieder schmerzen...ab zu den netten docs im spital, diagnose siehe oben....
@4SeasonBiker: Hoffe es geht dir besser?:Blumen:
DeRosa_ITA
22.07.2011, 20:31
moch Wadnhebeübungen, v.a. die exzentrische Belostung isch wichtig, sobold du wieder schmerzfrei bisch!
Ols guite!
moch Wadnhebeübungen, v.a. die exzentrische Belostung isch wichtig, sobold du wieder schmerzfrei bisch!
Ols guite!
Danke Christian!
4SeasonBiker
25.07.2011, 09:36
@4SeasonBiker: Hoffe es geht dir besser?:Blumen:
Ja, danke der Nachfrage. :)
Wegen Antibiotikum hatte ich letzte Woche Sport-Verbot. Jetzt muss ich so langsam wieder reinfinden und gucken, was das Knie dazu sagt.
Alles Gute für Deine Achillessehne. :Blumen:
Meine hat mich auch ein wenig geärgert. Geholfen hat mir exzentrisches Krafttraining (schon genannt) und die Black Roll. Eine verspannte Wade zerrt nämlich fleißig weiter an der Sehne, so dass die gar nicht zur Ruhe kommen kann.
Ja, danke der Nachfrage. :)
Wegen Antibiotikum hatte ich letzte Woche Sport-Verbot. Jetzt muss ich so langsam wieder reinfinden und gucken, was das Knie dazu sagt.
Alles Gute für Deine Achillessehne. :Blumen:
Meine hat mich auch ein wenig geärgert. Geholfen hat mir exzentrisches Krafttraining (schon genannt) und die Black Roll. Eine verspannte Wade zerrt nämlich fleißig weiter an der Sehne, so dass die gar nicht zur Ruhe kommen kann.
Danke, :bussi:
Dir auch weiterhin gute Besserung!!!
Ja, die wade ist schuld, beim Hm gings los...mea culpa...hätte aussteigen sollen, hätte besser dehnen sollen, hätte auslaufen sollen, hätte sollte wäre:Maso: verd... mir ist sooooo langweilig, nur rumhocken und ein zwei bauchübungen machen, und theraband für die arme, ich will laufen, endlich wieder laufen, hach, seufz.....:Weinen:
Am Mittwoch ist Kontrollvisite, mal schauen was der Doc sagt....
@DeRosa:
Duuu, Christian, bisch jo a a medicus... wos holtisch fan murmileöl? tat sel die heilung untostützn?
Grüße, Nadia
PippiLangstrumpf
25.07.2011, 19:54
Patient: PippiLangstrumpf :kruecken:
Diagnose: Allergische Reaktion auf Impfstoff-Konservierungsmittel
Beschwerden: Schmerzen im linken Oberarm und linker Schulter (anfangs auch handtellergroße rote und heiße Schwellung)
Seit: 19.07.2011
Behandlung: Aspirin und Nixtun
Kommentar des Arztes: Da gehören sie leider zu den lediglich 2-3%, die auf die Impfung so reagieren :Maso:
Patient: Vicky :kruecken:
Diagnose: Entzündung im rechten Bein knapp überm Knöchel (innen)... die Sehne am Schienbein
Beschwerden: Schmerzen beim Gehen und laufen (leider auch schwimmen)
Seit: 20.07.2011
Behandlung: Trainingspause... in ein paar Tagen locker Rad
[
Verdammt! Ich hoffe ich bin hier nicht all zu lange! Zum Glück ist das nach meinem Wettkampf passiert.
Allen Verletzten und Kranken gute Besserung!!! :)
Patient: MarionR
Diagnose: Wurzelspitzenentzündung am 2. Backenzahn links oben
Beschwerden: Im Urlaub plötzlich Zahnschmerzen, inzwischen fast keine mehr
Seit: diagnostiziert am 14.7.11, ich befürchte aber schon viiiieeellll länger
Behandlung: Antibiotikum b.a.w., hoffentlich komme ich damit um die Wurzelspitzenresektion herum.
Sport: Die Yogalehrer- Intensivwoche noch fertig gemacht, seitdem mal wieder Pause
However, ich hoffe, dass damit der Grund gefunden ist, warum ich seit dem Frühjahr sportlich nix mehr auf die Reihe bekommen habe.
Gute Besserung allen Verletzten und Kranken:Blumen:
Und @Rosi: Nimm Arnika, das hilft (ziemlich) sicher und ist keine geschützte Spezies.
pinkpoison
25.07.2011, 22:15
Patient: MarionR
Diagnose: Wurzelspitzenentzündung am 2. Backenzahn links oben
Beschwerden: Im Urlaub plötzlich Zahnschmerzen, inzwischen fast keine mehr
Seit: diagnostiziert am 14.7.11, ich befürchte aber schon viiiieeellll länger
Behandlung: Antibiotikum b.a.w., hoffentlich komme ich damit um die Wurzelspitzenresektion herum.
Sport: Die Yogalehrer- Intensivwoche noch fertig gemacht, seitdem mal wieder Pause
However, ich hoffe, dass damit der Grund gefunden ist, warum ich seit dem Frühjahr sportlich nix mehr auf die Reihe bekommen habe.
Mal ergänzend den Masseter auf Triggerpunkte checken, bevor es blutig wird... Zahnärzte diagnostizieren nur das, was sie kennen und was sich großzügig abrechnen läßt ;):
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Masseter.jpg
Auch hier mal unter "Cheek and Jaw Pain" gucken:
http://triggerpoints.net/head-and-neck-pain.htm
Pinkpoison, das wäre zu schön, wenn es wahr wäre. Die Schmerzen sind aber leider eindeutig Zahn und das Röntgenbild überzeugt den letzten Zweifler.
pinkpoison
26.07.2011, 16:05
Pinkpoison, das wäre zu schön, wenn es wahr wäre. Die Schmerzen sind aber leider eindeutig Zahn und das Röntgenbild überzeugt den letzten Zweifler.
Schade... dann wünsch ich Dir, dass es ohne Skalpell über die Runden geht... ich hatte sowas vor vielen Jahren auch mal und wünsch es niemandem! :Huhu:
DeRosa_ITA
26.07.2011, 16:30
Danke, :bussi:
Dir auch weiterhin gute Besserung!!!
Ja, die wade ist schuld, beim Hm gings los...mea culpa...hätte aussteigen sollen, hätte besser dehnen sollen, hätte auslaufen sollen, hätte sollte wäre:Maso: verd... mir ist sooooo langweilig, nur rumhocken und ein zwei bauchübungen machen, und theraband für die arme, ich will laufen, endlich wieder laufen, hach, seufz.....:Weinen:
Am Mittwoch ist Kontrollvisite, mal schauen was der Doc sagt....
@DeRosa:
Duuu, Christian, bisch jo a a medicus... wos holtisch fan murmileöl? tat sel die heilung untostützn?
Grüße, Nadia
Murmileöl isch sicher a guate Gschicht, obo net zi longe, weils ebn Cortison-holtig isch! hau rein!
@DeRosa: Murmile isch et leicht auzitreibm, fa do behandelnden Ärztin hon i a s OK firs Öl bikem.
@Marion: Murmileöl hilft einfach gut, weißt eh, die Hausmittel... ;-)
Heute war Kontrollvisite...
Die Sehne ist schon sehr viel besser als am Freitag, gleitet gut und ist sauber.
Deshalb für weitere 5 Tage einen frischen Zinkverband bekommen,
ab nächster Woche darf ich wieder schwimmen und locker Rad fahren:liebe053:
Laufen ist erstmal gestrichen, aber Spaziergänge sind erlaubt, hauptsache Raus an die Luft!
Die üblichen Dehn- Streck- Balanceübungen stehen demnächst fix am Trainingsplan, ebenso wie zukünftig besser auf den Körper hören!
Allen Kranken hier gute Besserung :Blumen:
Grüße Nadia
DeRosa_ITA
27.07.2011, 20:39
http://www.amazon.de/MURMELIN-Emulsion-Arlberger-100-ml/dp/B0010E3AUM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1311791953&sr=8-1
miasatnse in do Apotheke hobn
http://www.amazon.de/MURMELIN-Emulsion-Arlberger-100-ml/dp/B0010E3AUM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1311791953&sr=8-1
miasatnse in do Apotheke hobn
Danke!
DeRosa_ITA
27.07.2011, 20:42
keine Ursoche... i hons vor 6 Johr a amol ban Egger Reformhaus do ban Kapuzinaplotz gikaft
kreuzundquer
31.07.2011, 10:33
So fangen Sonntage gut an, gleich Besuch der Notfallsprechstunde, entweder Ischias, Muskelzerrung oder ein sonstiges unnötiges Miraculum.
kreuzundquer
31.07.2011, 11:46
Trainingsverbot, Schmerzmittel, Ruhe. Harte Zerrung, Nerventzündung oder Bandscheibe, Spezialist verrät morgen mehr.
Trainingsverbot, Schmerzmittel, Ruhe. Harte Zerrung, Nerventzündung oder Bandscheibe, Spezialist verrät morgen mehr.
Gute Besserung:Blumen:
PippiLangstrumpf
31.07.2011, 16:09
Patient: PippiLangstrumpf :kruecken:
Diagnose: Allergische Reaktion auf Impfstoff-Konservierungsmittel
Beschwerden: Schmerzen im linken Oberarm und linker Schulter (anfangs auch handtellergroße rote und heiße Schwellung)
Seit: 19.07.2011
Behandlung: Aspirin und Nixtun
Kommentar des Arztes: Da gehören sie leider zu den lediglich 2-3%, die auf die Impfung so reagieren :Maso:
So, der Schulter geht es wieder erheblich besser, aber mir geht es jetzt ansonsten nicht sonderlich gut. Ob das wohl auch noch Impffolgen sind? Auf jeden Fall werd ich mich nie wieder ohne Not in der Saison impfen lassen :Nee:
Gute Besserung an alle Mit-Patienten :Huhu:
pinkpoison
31.07.2011, 20:14
So, der Schulter geht es wieder erheblich besser, aber mir geht es jetzt ansonsten nicht sonderlich gut. Ob das wohl auch noch Impffolgen sind? Auf jeden Fall werd ich mich nie wieder ohne Not in der Saison impfen lassen :Nee:
Gute Besserung an alle Mit-Patienten :Huhu:
Tu Dir was gutes und kümmer dich um deine Leber... dann gehts dir bald wieder besser.
PippiLangstrumpf
31.07.2011, 20:35
Tu Dir was gutes und kümmer dich um deine Leber... dann gehts dir bald wieder besser.
Wieso Leber? :Gruebeln:
pinkpoison
31.07.2011, 21:17
Wieso Leber? :Gruebeln:
Die Leber ist (neben den Nieren) das wichtigste Entgiftungsorgan und wird bei Impfungen massiv belastet. Viele Beschwerden im Zusammenhang mit Impfungen sind im Zusammenhang mit Überlastung der Leber mit der Entgiftung zu sehen.
Ein paar Tipps dazu findest Du hier:
http://www.heilpraxisnet.de/hausmittel/leber-entgiften.html
PippiLangstrumpf
31.07.2011, 21:27
Die Leber ist (neben den Nieren) das wichtigste Entgiftungsorgan und wird bei Impfungen massiv belastet. Viele Beschwerden im Zusammenhang mit Impfungen sind im Zusammenhang mit Überlastung der Leber mit der Entgiftung zu sehen.
Ein paar Tipps dazu findest Du hier:
http://www.heilpraxisnet.de/hausmittel/leber-entgiften.html
Ah! Ok, danke! :Blumen:
kreuzundquer
01.08.2011, 17:04
Diagnose: BSV
Therapieplan: Wird gleich besprochen.
Trainingspause. Dauer ist ungewiss. Saisonfortsetzung unwahrscheinlich. Das gilt es jetzt erstmal zu verdauen.
Und nach Regenwochen scheint jetzt die Sonne. Klar.
Diagnose: BSV
Therapieplan: Wird gleich besprochen.
Trainingspause. Dauer ist ungewiss. Saisonfortsetzung unwahrscheinlich. Das gilt es jetzt erstmal zu verdauen.
Und nach Regenwochen scheint jetzt die Sonne. Klar.
Gute Besserunghttp://www.emu5.com/forum/images/smilies/517.gif
kreuzundquer
01.08.2011, 19:22
Wahrscheinlich Mittwoch OP ... Arzt befürchtet erstmal Ende meiner Triathlonzeit .... Bad day :-( Hauptsache aber, ich werd wieder gesund.
Und was weiß man, Zeit heilt alle Wunden.
Danke euch :)
sbechtel
01.08.2011, 20:08
Patient: sbechtel
Diagnose: Muskelkater oder Muskelzerrung
Beschwerden: Der rechte Oberschenkel schmerzt vor allem im Bereich der Innenseite
Seit: diagnostiziert am 1.8.11; der Tag nach dem spontanen 10er
Behandlung: Arnikasalbe, Kältebehandlung per Bad/Dusche, Schonung (mit intelektueller Vorbereitung auf neue Herausforderungen mit den eingestaubten Standardwerken im Regal)
Sport: Meine Liegestütz lass ich mir nicht nehmen (und die gehen auch) und spätestens ab Freitag werde ich wieder schwimmen, vielleicht kann ich aber auch schon vorher wieder auf's Rad/Laufen, sofern es nur ein Muskelkater ist.
Wahrscheinlich Mittwoch OP ... Arzt befürchtet erstmal Ende meiner Triathlonzeit .... Bad day :-( Hauptsache aber, ich werd wieder gesund.
Und was weiß man, Zeit heilt alle Wunden.
Danke euch :)
OP unvermeidbar?
Sodale, war heute wieder mal beim Doc, der Chef der Ortho persönlich hat mich gesundgeschrieben: schwimmen, radeln erlaubt, laufen langsam wieder anfangen mit max60% Belastung wie vor der Entzündung und 3xtäglich Voltaren cremen ....
@kreuzundquer: schlimme sache, erhol dich gut! :Blumen:
gute Besserung euch allen :Blumen:
pinkpoison
01.08.2011, 21:25
Wahrscheinlich Mittwoch OP ... Arzt befürchtet erstmal Ende meiner Triathlonzeit .... Bad day :-( Hauptsache aber, ich werd wieder gesund.
Und was weiß man, Zeit heilt alle Wunden.
Danke euch :)
STOP! Lass Dir blos keine OP an der WS aufschwatzen, ohne eine zweite unabhängige Meinung eingeholt zu haben, denn diese sind in vielen Fällen völlig überflüssig und sorgen zudem gerne mal für irreperable Folgeschäden. Ein seriöser Arzt wird immer zuerst einmal konservative Therapien in Erwäghung ziehen, sofern Du nicht unter Lähmungserscheinungen leidest... alle anderen sind vor allem auf die Kohle und die dazugewonnene Erfahrung als Operateuere scharf.
Lies das zb:
http://www.tk.de/tk/bayern/pressemitteilungen-2011/pressemitteilungen-2010/202300
http://www.welt.de/wissenschaft/article1340478/Bandscheiben_OPs_sind_haeufig_ueberfluessig.html
Gute Besserung! :Huhu:
STOP! Lass Dir blos keine OP an der WS aufschwatzen, ohne eine zweite unabhängige Meinung eingeholt zu haben, denn diese sind in vielen Fällen völlig überflüssig und sorgen zudem gerne mal für irreperable Folgeschäden. Ein seriöser Arzt wird immer zuerst einmal konservative Therapien in Erwäghung ziehen, sofern Du nicht unter Lähmungserscheinungen leidest... alle anderen sind vor allem auf die Kohle und die dazugewonnene Erfahrung als Operateuere scharf.
Lies das zb:
http://www.tk.de/tk/bayern/pressemitteilungen-2011/pressemitteilungen-2010/202300
http://www.welt.de/wissenschaft/article1340478/Bandscheiben_OPs_sind_haeufig_ueberfluessig.html
Gute Besserung! :Huhu:
Genau das wollte ich ausdrücken. Bei den EMUs haben wir einen ähnlichen Fall. Hier war zwar dann eine OP doch nötig, aber ganz anders als vom ersten Arzt geplant. Ich würde eine zweite Meinung einholen. Viel Erfolg:Huhu:
kreuzundquer
01.08.2011, 22:17
Danke ihr 2.
Habe volles Vertrauen zu meinem Arzt, half mir schon 2 Mal erfolgreich.
Lähmung am linken Zehenheber ist vorhanden.
bellamartha
02.08.2011, 06:33
Hi Thorsten,
ist ja schon Dienstag und vielleicht liest du das nicht vor der OP. Will dich auch nicht verunsichern, aber auch noch mal zu Bedenken geben, ob die OP echt nötig ist. Lähmungserscheinungen am Zehenheber hören sich für mich nicht so dramatisch an, das sie es zwingend erfordern. Ich hatte selbst im letzten Jahr einen mega großen BSV, allerdings L5/S1 und daher ohne Lähmungen. Ich hatte mich schon fast für eine OP entschieden, dann kam eine zweite, nicht orthopädische Erkrankung dazu, die bedeutete, dass meine aktive Triathlonzeit sowieso vorbei ist. Mit der Aussicht alle Zeit der Welt zu haben, für die Ausheilung des BSV und mit dem Kopf eher bei der anderen Diagnose, ließ ich mich nicht operieren. Zumal ich auch mehrfach gelesen hatte, dass die langfristigen Erfolge (nämlich Zustand nach einem Jahr) bei Patienten mit OP genauso sind wie bei denen, die konservativ behandelt wurden. Nachdem ich zuvor schon viele Wochen Krankengymnastik gemacht hatte, erhöhte ich die Frequenz auf zweimal in der Woche, was zugegebenermaßen nur aufgrund der neuen Diagnose möglich war, vorher hatte ich keinen Arzt mehr gefunden, der mir weitere KG verschrieb (würde ich heute aber vielleicht privat bezahlen, wenn nötig). Und siehe da, irgendwann wurde es ganz leicht besser, sehr schleichend und mit Rückschlägen, aber es wurde besser. Und das, obwohl ich ein undiszipliniertes Stück bin und nie zu Hause meine Übungen gemacht habe.
Ein Jahr nach dem BSV waren die Beschwerden weg. Und sind es bis heute, obwohl ich wieder alles mache, was ich vorher machte: Sport, Reiten und leider immer noch nicht meine Übungen.
Langer Rede, kurzer Sinn: Eine OP läuft dir nicht weg und sollte vielleicht noch mal von dir überdacht werden.
Schöne Grüße und vor allem gute Besserung!
Judith.
PS: Ich poste das auch noch im entsprechenden Thread, weil ich nicht weiß, wie oft du nach PN schaust.
pinkpoison
02.08.2011, 07:33
Danke ihr 2.
Habe volles Vertrauen zu meinem Arzt, half mir schon 2 Mal erfolgreich.
Lähmung am linken Zehenheber ist vorhanden.
Trägst Du häufiger mal knielange Kompressionsstrümpfe? Oder schlägst Du beim Sitzen die Beine übereinander? Drückt der Autositz oder ein Stuhl auf dem Du lange sitzt knapp unterhalb des Knies in die Wade?Auch von sowas kann man eine Peroneusparese bekommen (Zehenheberlähmung). Ich spreche aus eigener Erfahrung. Das muss also nicht zwingend von der WS kommen. Warst Du deswegen auch bei einem Neurologen? Der kann sowas mit geeigneten Messgeräten checken. Ich kann meinen Rat zum Einholen einer zweiten Meinung nur nochmal wiederholen und sehe, dass ich diesbezüglich hier nicht alleine bin.... Mit einer OP kannst Du Dir Probleme einhandeln, die die Selbstheilungskräfte Deines Körpers überfordern und ein für alle mal Fakten schaffen, die Dein Leben zu Deinen Ungunsten verändern können... vergiß das nicht.
Sehnenscheidenentzündung rechter Unterarm, oberhalb Handrücken; es knirscht..
Kühlung, Schonung
Wie lange dauert das??
niksfiadi
02.08.2011, 09:42
Wahrscheinlich Mittwoch OP ... Arzt befürchtet erstmal Ende meiner Triathlonzeit .... Bad day :-( Hauptsache aber, ich werd wieder gesund.
Und was weiß man, Zeit heilt alle Wunden.
Danke euch :)
UNBEDINGT 2.MEINUNG!
am besten noch eine dritte.
Alles andere ist grob fahrlässig und dumm. Hatte vor 3 Jahren einen BSV mit Operationsprognose, einfach nicht gemacht und GUT ISSES geworden! Vertrauen ist nicht alles, Kontrolle ist besser.
Lg Nik
@alle (pauschalisierenden) OP-Gegner: Eine Zehenheberparese entsteht, wenn der Bandscheibenvorfall eine Nervenwurzel (d.h. die Stelle, wo die Nerven aus der Wirbelsäule austreten) quetscht. Die Zehenheberparese ist noch die harmloseste Form dieser Quetschung, aber trotzdem ist ein Bandscheibenvorfall mit Paresen ein ganz anderes Paar Schuhe als einer ohne. Es besteht die Gefahr, dass mit zunehmender Quetschung und zunehmender Dauer der Quetschung ein bleibender Schaden dieser Nervenwurzel entsteht oder/und noch andere Anteile dieser Nervenwurzel beeinträchtigt werden, sodass es zu einer vollständigen Fußheberlähmung kommen kann.
Und das ist dem alltäglichen und erst recht dem triathletischen Leben auch nicht gerade förderlich. Hat schon mal jemand versucht zu gehen (von laufen, schwimmen... erst gar nicht zu reden) ohne den Fuß hochziehen zu können? Und die Folgeschäden an Knien, Hüften... die durch das veränderte Gangbild entstehen können möchte ich auch nicht haben.
Da gilt es also sehr genau abzuwägen. Und das kann nur der/die Betroffene und der/die Ärztin, die die exakten Befunde kennt.
LG Marion
pinkpoison
02.08.2011, 11:56
@alle (pauschalisierenden) OP-Gegner: Eine Zehenheberparese entsteht, wenn der Bandscheibenvorfall eine Nervenwurzel (d.h. die Stelle, wo die Nerven aus der Wirbelsäule austreten) quetscht.
Da gilt es also sehr genau abzuwägen. Und das kann nur der/die Betroffene und der/die Ärztin, die die exakten Befunde kennt.
LG Marion
Das ist so nicht richtig, denn es gibt zahlreiche weitere mögliche Ursachen für eine Zehenheberlähmung, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Bei mir zb hatte ein mangelhaft angepasster Kompressionsstrumpf den Peroneus-Nerv knieabwärts (reversibel) so geschädigt, dass ich den Vorfuß nicht mehr bewegen konnte. Aus der ausführlichen Besprechung mit dem behandelnden Neurologen weiß ich, dass es weit häufiger zu Vorfußheberlähmungen durch Ursachen gibt, die nichts mit den Bandscheiben zu tun haben als durch diese. Und genau deshalb sollte unser "Sportskamerad" auch eine zweite Meinung einholen statt sich mit zweifelhaftem Ausgang unters Messer überreden zu lassen. Selbst wenn ein BSV vorliegt, dann muss dieser nicht zwingend operativ versorgt werden. Dass dies bei uns schon fast als Standardbehandlung gewählt wird, wird von zahlreichen Krankenkassen und nicht unter wirtschaftlichen Zwängen stehenden Medizinern kritisiert und zum Teil in den Bereich der Körperverletzung eingeordnet. Siehe dazu meine Links ein paar Postings weiter oben.
Patient: MarionR
Diagnose: Wurzelspitzenentzündung am 2. Backenzahn links oben
[...Behandlung: Antibiotikum b.a.w., hoffentlich komme ich damit um die Wurzelspitzenresektion herum...
Nach überstandener und inzwischen (fast) verheilter Wurzelspitzenresektion und >2 Wochen Antibiotikum (großteils davor) habe ich mich heute mit einem kurzen Läufchen aus dem Lazarett in die Reha entlassen.
Alles Weitere dann wieder hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18074).:Huhu:
felix__w
23.08.2011, 07:44
Nachdem was in den letzten drei Wochen passiert ist muss ich mich hier auch mal anmelden:
Vor zwei Wochen bekam ich bei einem Lauf fast keine Luft mehr. Bei Sport-Arzt wurde dann eine Obstruktion der Lunge festgestellt (eine Arzt Entzüdung). Das wird seither mit Medikamenten behanldet.
Seit Anfangs Juni habe ich immer wieder etwas Rückenschmerzen. Der Arzt hatte auch den Rücken angeschaut und gesagt dass teilweise Muskeln sehr hart seien und mir zu Massage oder Physio geraten. Am Abend gab es dann einen Zwick im Rücken und die Schmerzen waren dann ziemlich stark. Das gab dann weitere Medikamente und Physioverordnung.
Die Sport-Physio ist aber gut. Ich bekam Uebungen zum Stärken der Muskulatur im Kreuz-/Bauchbereich und kann nächstes mal aufs Laufband um abzuklären ob Probleme vom Laufen kommen könnten.
Gestern war ich zu einer Kontrolle wegen der Atmung wieder in Magglingen. Bei einem EKG wurden dann Unregelmässigkeiten fest gestellt. Es könnte ein AV-Block (Wenckebach-Block) (http://de.wikipedia.org/wiki/AV-Block) sein. Zu weiteren Abklärungen werde ich an einen Herzspezialisten (Richtung Sport) an die Uni-Klinik in Bern überwiesen :Nee: :(
Das könnte mit Medikamenten (oder kleinem Eingriff) geheilt werden.
Nun ist die Saison wohl definitiv fertig (darf noch locker trainieren) und das Ziel ist wieder gesund zu werden.
Felix
Wandergsellin
23.08.2011, 07:50
Oje Felix, dass hört sich nicht gut an.
Ich wünsch dir alles Gute :Blumen:
Gute Besserung Felix :Blumen:
mensch,felix...wünsche dir gute besserung..wie kommst du denn an sonn mist
kreuzundquer
24.08.2011, 18:13
Nun ist es schon 3 Wochen her, dass meine OP stattgefunden hat.
Erst einmal vielen Dank für die lieben Wünsche hier, aber besonders per "privater Nachricht", ich habe mich gefreut.
Ich hatte drei Meinungen insgesamt eingeholt vor der OP, alle Meinungen einstimmig. Auch mein Nachbar, Physiotherapeut und sonst immer eher "konservativ", stimmte zu.
Die Diagnose war eindeutig.
Doppelter LWS-Bandscheibenvorfall, bei der einen Bandscheibe gelang nach Aussage ein "Rückschieben", die andere BS musste teilabgetragen werden, da sie den Ischias beinahe 3 Tage abdrückte. Am linken Fuß ist der große Zeh noch teiltaub, dazu der Fußrücken und ein Teil des linken Waden/Schienbein-Bereiches. Wird aber minimal spürbarer jeden Tag. Die Beweglichkeit der Zehen ist eingeschränkt, aber ich übe.
Mittlerweile habe ich am micro-invasiven Eingriffspunkt noch eine leichte Schwellung, der Rückenbereich schmerzt noch ab und an nach dem Sitzen (muss auch mal sein), ansonsten leichten Schmerz im Ischias Höhe Wade + im Pobereich, aber zunehmend besser.
Ich denke, man kann pro/contra OP nicht verallgemeinern, ich vertraue da (mehreren) Ärzten und meinem individuellen Krankheitsbild.
Momentane Therapie: Ambulante KG (Massage und am Gerät) - (habe ReHa abgelehnt), dazu viele Spaziergänge, Laufen im Wasser (ab Sonntag wieder leichtes Schwimmen, und Liegen am Pool im Süden :)) .... und eben immer noch Schonung ... ich lasse das jetzt ganz langsam angehen.
Ursachen?
Evtl. falsche Bewegungen, angeborener LWS-Problembereich, STRESS! Ja genau, der spielt eine nicht unerhebliche Rolle, denke ich mir.
So, jetzt der Blick in die Zukunft, ab November darf ich wieder ins regelmäßige Training einsteigen circa, vorher heißt es: langsamer, überlegter und schrittweiser Aufbau. Muskeln und Ausdauer sind schon dezimiert :(
propellerente
24.08.2011, 18:16
@kreuzundquer: Endlich mal eine gute Nachricht :Huhu:
Wünsch dir und allen anderen Insassen weiterhin gute Besserung :Blumen:
kreuzundquer
25.08.2011, 08:07
@kreuzundquer: Endlich mal eine gute Nachricht :Huhu:
Wünsch dir und allen anderen Insassen weiterhin gute Besserung :Blumen:
Danke dir! :bussi:
Und auch von mir an alle Lazarettos und Lazarttas einen baldigen genesungsverlauf.
:Blumen:
felix__w
26.08.2011, 08:28
Gestern war ich zu einer Kontrolle wegen der Atmung wieder in Magglingen. Bei einem EKG wurden dann Unregelmässigkeiten fest gestellt. Es könnte ein AV-Block (Wenckebach-Block) (http://de.wikipedia.org/wiki/AV-Block) sein. Zu weiteren Abklärungen werde ich an einen Herzspezialisten (Richtung Sport) an die Uni-Klinik in Bern überwiesen :Nee: :(
Das könnte mit Medikamenten (oder kleinem Eingriff) geheilt werden.Dazu hat mir jetzt mein Bruder (ist Arzt) etwas positives geschrieben:
Der AV-Block Wenkebach ist höchstwahrscheinlich einfach ein Ausdruck eines sehr stark trainierten Herzens. Je nach Literatur haben 2-10% der Ausdauerathleten diese Veränderung welche nicht therapiert werden muss. Sicher muss eine andere Ursache ausgeschlossen werden und auch die Symptome der Atemnot sollten mit Sicherheit einer Atemweg-Obstruktion zugeordnet werden können (schwerere AV-Blöcke können auch mal solche Symptome machen).
So hoffe ich, dass sie in Bern auch zu diesem Schluss kommen.
Felix
PippiLangstrumpf
26.08.2011, 19:59
Dazu hat mir jetzt meine Bruder (ist Arzt) etwas positives geschrieben:
So hoffe ich, dass sie in Bern auch zu diesem Schluss kommen.
Felix
Gut, wenn man solche Brüder hat.
Wünsche Dir, daß alles gut wird :Blumen:
felix__w
02.09.2011, 09:07
Gut, wenn man solche Brüder hat.
Wünsche Dir, daß alles gut wird :Blumen:Danke. Es ist genau so wie mein Bruder schrieb:
Es ist ein ganz normales 'Ausdauersportler-Problem' das nicht behandelt werden muss.
Und die Atmung ist 'nur' ein Infekt und kein Asthma.
Das haben sie gestern bei einer Spirioergometrie (Belastungs EKG inc Atmung) raus gefunden.
Felix
Ja Felix, dann erstmal durchatmen und weiter machen;)
Mosh
Gestern hat es mich bei 30km/h vom Rad geschossen.
Eine Wespe hat sich in meinem Helm verfangen, in den Kopf gestochen und ich habe mich darauf hin so verbremst, dass ich mit voller Wucht über den Lenker geflogen bin.
Der 40. Geburtstag von meinem Freund wurde also in der Notaufnahme und beim Zahnarzt verbracht.
Befund:
-gebrochener Schneidezahn
-Kinn blutig und blau-schwarz geprellt
-schmerzhafte Brustkorbprellung
-diverse Blutergüsse
-Schürfwunden (den gerade vom letzten Sturz verheilten
Ellenbogen hat es auch wieder getroffen)
Gottseidank war kein Auto in der Nähe und ich habe laut Röntgenbildern keine gebrochenen Knochen.
Momentan bin ich sehr bewegungsunfähig. Der Brustkorb tut weh und ich kann mich kaum drehen, geschweige denn die Arme heben.
Die untere Gesichtshälfte schmerzt auch bestialisch.
Die Sache mit dem Schneidezahn belastet mich am meisten.
Hatte gerade seit einigen Jahren dort ne schöne Überkronung. Die Krone ist zwar heil geblieben und hängt noch locker, aber der Zahn drunter ist komplett längst gebrochen, so dass der Arzt mein Reparatur unmöglich (weil die Füllung ins Gewebe läuft), Zahn raus und Implantat rein.
Der Übergang ist halt ein echt blödes Problem.
Punkt 2 ist, dass ich mittlerweile ein echtes "Angstproblem" habe.
Hab in Mallorca gemerkt, dass ich zwar jeden Berg raufkomme, aber keinen wieder runter.
Volle Kopfblockade aus Angst.
Der Sturz gestern war auf topfebener, superglatter Strecke, hab halt richtig blöde auf die Wespe reagiert. :Nee:
Shit aber auch.
Bin gerade im Zweifel ob ich jeh wieder aufs Rad steige sondern statt dessen nur noch mit Schwimmflügeln ins Bad gehe.
LG
Marion
pinkpoison
06.09.2011, 16:45
Marion, Kopf hoch! Das wird schon wieder. Du kannst echt froh sein, dass Du so vergleichsweise glimpflich davon gekommen bist. Wenn Du an die Tour de France denkst (Vinokurov mit Oberschenkelbruch zb), oder gar den Giro mit dem traurigen Todesfall... Deine Prellungen tun zwar grad weh, aber das ist nur ne Sache weniger Tage, Deinen Zahn bringt Dein Zahrarzt bestimmt wieder hin, dass nix auffällt und in spätestens einem Monat erinnerst Du dich kaum mehr dran, dass Du Dir die Tapete am Kinn ein wenig abgezogen hast. Also alles halb so wild.
Dass Du mit Respekt die Abfahrten runter fährst, ist außerdem sehr vernünftig, denn es gibt viele junge und wagemutige Rennradfahrer, aber nur wenige alte... . ich würde an Deiner Stelle so bald es geht wieder aufs Rad steigen damit sich der Unfall nicht zu sehr in die Psyche gräbt.
Gute Besserung! :Huhu: Robert
@Marion: Da wird mir schon fad beim Lesen. Ich drück Dir die Daumen, dass Du das bald verarbeiten kannst und das mit der Optik der Schneidezähne gelöst werden kann-ich versteh gut, dass es Dich belastet.
Also Kopf hoch und erstmal gute Besserung.
Liebe Grüße
:Blumen:
Gute Besserung, Marion!! Das klingt alles gar nicht gut und ich habe einen Kloß im Bauch beim Lesen.
Aber gut, dass anscheinend nichts wirklich schlimmes (innere Verletzungen) passiert ist. Den Zahn bekommen die schon wieder gut hin, dauert halt.
Was deine Sorgen angeht: die sind natürlich absolut nachvollziehbar.
Ich bin ja erstmals in meinem Leben auch richtig gestürzt in diesem Jahr beim Bergabfahren und hatte das Glück, dass ich weiterfahren konnte. Trotz Achter im Vorderrad und blutigem Knie.
Am nächsten Tag ging vom Kopf her fast gar nix und noch Wochen danach haben Freunde bemerkt, dass die sonst so forsche Bergabfahrerin Andy ganz schön defensiv geworden ist.
Das ist auch gut so.
Pinkpoison hat Recht. Das Bild des Unfalls hat man noch lange vor Augen und am Besten ist es, so bald dein Zustand es zulässt, wieder aufs Rad zu gehen. Musst ja nicht gleich super anspruchsvolle Strecken fahren.
Bis du dich wieder sicherer fühlst und mit der Zeit vergisst du es dann. Und gegen defensive Fahrweise ist ja nix einzuwenden!
Alles Gute erst einmal und dass auch deine Schmerzen bald wieder vergehen!
Danke Euch!!! Ihr habt ja Recht.
Die Blockade, die sich in den letzten Monaten mehr und mehr aufgestaut hat liegt sicher in den Verletzungen der Vergangenheit begraben.
Die Leisten-OP`s und die 2 Ermüdungsbrüche haben vor Jahren den Anfang gemacht, wieder im Rennen dann ne Myokarditis (unbemerkt) und dann der Darmriss, der ein großer Schock war.
Im Juni dann der Laufsturz mit dem tief verletzten Ellenbogen... das alles hat dazu beigetragen.
Man wird immer vorsichtiger und hat Angst vor erneuten Ausfällen oder Verletzungen. Letztendlich war ich schon irgendwie ein "Krampf auf dem Rad".
Dass ich nach einigen 1000 Radkilometern dann so einen Anfängerfehler mache und mich auf gerade Strecke verbremse war irgendwie krass ärgerlich.
Mein Freund hat in Mallorca schon gesagt ich sehe stocksteif und merkwürdig aus auf dem Rad.
Schien so richtig vorprogrammiert.
Im Tramuntanagebirge haben wir dann irgendwann das Radfahren gegen Wandern getauscht... aus Vorsicht vor Katasstrophe, die dann 1 Tag nach dem Urlaub geschah.
Ich muss also echt neben der Wundenpflege an der Psyche arbeiten.
Danke für Eure lieben und tröstenden Worte - die ich dankbar annehme.:Huhu:
Marion
propellerente
06.09.2011, 18:26
Mensch Marion,
du hast ja in letzter Zeit echt keine Erkrankung ausgelassen oder? :bussi:
Hiermit beantrage ich nun ganz offiziell, dass deine Pechsträhne jetzt endlich mal beendet wird!!!!!! Vielleicht hilft das ja ein wenig?
Zum Glück keine Knochenbrüche. Nun ja, Schürfwunden und Prellungen sind echt fies und die Geschichte mit dem Zahn ist auch übel, aber heutzutage in den Griff zu bekommen. Klaro, es wird alles ein wenig dauern und man hat eine tierische Rennerei vor sich aber besser so als mit diversen Knochenbrüchen oder einem schweren Schädelhirntrauma in der Klinik liegen.
Ich wünsche dir eine gute Besserung und möge die Angst vor dem Radeln sich wieder in Luft auflösen :Blumen:
carolinchen
06.09.2011, 19:02
Liebe Marion,Kopf hoch und nach vorne schauen.Lebbew geht weiter und mit viel Freude ins Frühjahr radeln,das wird wieder du mußt nur den inneren Angsthasen überwinden.:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Gute Besserung, Marion:Huhu:
Blöde Wespe, so eine ähnliche Begegnung hatte ich dieses Jahr auch schon.
Wenn hinter mir ein Auto gekommen wäre:Nee:
So gings glimpflich aus.
Auch allen anderen Angeschlagenen alles Gute:Blumen:
PippiLangstrumpf
06.09.2011, 19:14
Gute Besserung! :Blumen:
Radeln komplett lassen würde ich nicht. Sonst steigst Du wirklich nie wieder auf.
Aber erstmal werd wieder gesund :Blumen:
Mensch Marion! So ein Pech aber auch!:Nee:
Wünsch dir ganz ganz gute Besserung und steig ja wieder aufs Rad, nur nicht aufgebebn!
http://www.smileygarden.de/smilie/Krank/mummy-001.gif (http://www.smileygarden.de)
Alles Gute und Liebe Grüße, Nadia
kreuzundquer
07.09.2011, 07:16
Huch Marion, das liest sich nicht schön. Wünsche dir gute bis beste Besserung!!!
Danke für Eure lieben Worte. Ich glaube Ihr habt Recht... und so richtig kann ich mir nicht vorstellen das Radfahren ganz sein zu lassen, auch wenn ich (noch) kein Triathlet sondern Marathonläufer mit Schwimm und Radtraining bin. :Cheese:
Ich muss wohl sehr viel Trainingszeit für Koordination und Balance investieren. Auch wenn mein Sturz damit nix zu tun hatte, habe ich gemerkt wie groß meine Defizite durch Angst sind.
HEute geht es mir schon besser. Die Brustprellung und die offenen Wunden schmerzen noch, aber ich kam wesentlich besser aus dem Bett und der Alltag läuft schon wieder normaler.
Haare waschen macht mein Freund bei mir (mal wieder :Cheese: ) und den Rest kriege ich sicher auch bald hin.
Schwer im Magen liegt, dass mir am 10. Oktober beide Schneidezähne gezogen werden.
So wie die Kronen jetzt am Zippel hängen (d.h. optisch gut, aber instabil) kann es nicht bleiben und der Zahnarzt will kein langes Risiko in Bezug auf Entzündungen durch die gespaltene Wurzel eingehen.
Das halbe Jahr mit Provisorium (nach dem Implantieren) wird hart, aber ich MUSS wohl dadurch.
Liebe Grüße und lieben Dank!
Marion
kupferle
09.09.2011, 08:28
Guten Morgen...
mir ist es mittwoch früh ins Kreuz gefahren-nachdem dann der Sanka kam, da ich mich gar nimmer bewegen konnt,-wurde gestern dann ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert.Zwischen LW4 und 5.Allerdings hab ich absolut keine Lähmingen oder Ausstrahlungen des Schmerzes, da meine Bandscheibe mittig rausschaut.Nach dem MRT hat mir der Doc gesagt, dass ich wohl generell nen ziemlich engen Nervenkanal hab:confused: normal seien 17-18mm...ich hab 11-12 mm...
Behandlung wird heute konservativ begonnen.Ich muss erst mal auf den Schlingentisch, um mich lang zu kriegen.
Wie lange kann ich denn ungefähr mit einer Sportpause rechnen?Wobei, ich erst mal normal laufen können sollte....
Wünsche allen anderen Patienten gute Besserung.....
Ich find es krass, wie schnell es von 113km auf nicht mal mehr aufstehen können geht:(
maifelder
09.09.2011, 09:02
Shit, gute Besserung. :Blumen:
Nobodyknows
09.09.2011, 09:46
Ich find es krass, wie schnell es von 113km auf nicht mal mehr aufstehen können geht:(
Das liegt bestimmt an diversen Kölsch nach den 113k. Und da haste noch Glück gehabt. Bei den meisten geht Kölsch in den Kopp...und dann singen sie "Viva Colonia" und tragen bunte Verkleidungen und bemerken ihre Erkrankung nicht...:Nee:
Im Ernst: Mist! Wie kann es denn zu so etwas kommen?
@Marion: Du machst Sachen :Nee: Gute und schnelle Besserung. Mit dem Zahn ist ärgerlich aber dank medizinischen Fortschritt halb so wild. Steig ohne Druck auf's Rad, gewinne wieder die Lust auf's radeln und mache es dann so, wie man es auch sonst im Leben macht: Verlasse jeden Tag mindestens einmal deine Komfortzone.
Siehe auch Film "Was ist mit Bob".....Babyschritte zum Fahrstuhl...;)
Alles Gute
N. :Huhu:
kupferle
09.09.2011, 11:08
Das liegt bestimmt an diversen Kölsch nach den 113k. Und da haste noch Glück gehabt. Bei den meisten geht Kölsch in den Kopp...und dann singen sie "Viva Colonia" und tragen bunte Verkleidungen und bemerken ihre Erkrankung nicht...:Nee:
Im Ernst: Mist! Wie kann es denn zu so etwas kommen?
@Marion: Du machst Sachen :Nee: Gute und schnelle Besserung. Mit dem Zahn ist ärgerlich aber dank medizinischen Fortschritt halb so wild. Steig ohne Druck auf's Rad, gewinne wieder die Lust auf's radeln und mache es dann so, wie man es auch sonst im Leben macht: Verlasse jeden Tag mindestens einmal deine Komfortzone.
Siehe auch Film "Was ist mit Bob".....Babyschritte zum Fahrstuhl...;)
Alles Gute
N. :Huhu:
Sodele...
zurück vom Physio...
der gute Mann hat mich sauber eingerenkt und mir versch. Übungen übers We gezeigt.
Meine meinung zum Hergang teilt er.Ich war im Urlaub und hatte ein extrem weiches Bett.Das hat mir leichte Schmerzen bereitet und wahrscheinlich angefangen die Wirbel zu verschieben.Als ich Mittwoch in meine hose steigen wollte, hat es eingeschlagen.
Darf jetzt auf jeden Fall immer Rückenübungen machen.
Die mehrere Kölsch im Ziel waren übrigens genau 2...an denen lag es wohl nicht.
jetzt geh ich erst mal ins Bett-da soll ich übers We viel Zeit verbringen....
maifelder
09.09.2011, 11:27
Darf jetzt auf jeden Fall immer Rückenübungen machen.
Mache auch schon seit 9 Monaten Rückenschule mit Hausfrauen. :Cheese:
kupferle
09.09.2011, 11:29
Mache auch schon seit 9 Monaten Rückenschule mit Hausfrauen. :Cheese:
lohnt sich der Anblich wenigstens?:Cheese: :Lachen2: :)
Thorsten
09.09.2011, 21:50
Ich buch mich hier für den 28.9. ein. Die konservative Therapie der vergangenen 4 Wochen hat dem Meniskus im rechten Knie nicht geholfen. Da ist was eingeklemmt oder so (laienhaft), das erklärt auch das häufige Knacken im Knie. Jetzt geht es unters Messer. Meniskus beidseitig innerhalb eines halben Jahres. Immerhin habe ich dazwischen keine Form aufgebaut, die jetzt flöten geht.
soloagua
09.09.2011, 23:32
Ich buch mich hier für den 28.9. ein. Die konservative Therapie der vergangenen 4 Wochen hat dem Meniskus im rechten Knie nicht geholfen. Da ist was eingeklemmt oder so (laienhaft), das erklärt auch das häufige Knacken im Knie. Jetzt geht es unters Messer. Meniskus beidseitig innerhalb eines halben Jahres. Immerhin habe ich dazwischen keine Form aufgebaut, die jetzt flöten geht.
Ohneeee, nicht schon wieder! Dann drück ich die Daumen für die OP!:Blumen:
Thorsten
10.09.2011, 07:59
Bis Sifi bin ich aber zumindest wieder schwimmfähig :Lachen2:.
Ist ein echtes Seuchenjahr, auch um die beiden Menisken herum hatte ich dieses Jahrt so viele Arztbesuche wie in den 5-10 Jahren zusammen.
kupferle
10.09.2011, 08:19
Guten Morgen...
möchte einen kurzen Zwischenbericht abgeben.War gestern das ertse mal beim Physio...der hat an mir rumgedrückt und alle Wirbel eingerenkt.Heute morgen hab ich zwar immer noch Schmerzen beim gehen-die sind aber deutlich besser geworden.
Zusätzlich hat er mir 3 Mobilisierungsübungen für die LWS gezeigt.Hab die eben gemacht.Ging bis auf eine Übung schmerzfrei.
Mal sehen wie es sich die Tage weiter entwickelt.Hab jetzt alles mögliche gelesen was die Dauer angeht-man findet von 3-4 Wochen bis zu 6-12 Monaten alle Dauerangaben.
Ich hoffe, dass es bei mir nicht so lang dauert, da es anscheinend nur ein "leichter" Vorfall ist.
Bis später...
Da bin ich wieder! :Huhu:
Achilles will einfach nicht gut werden...also erneut für 5 Tage einen tapeverband, und diesmal sogar Entzündungshemmer zum einnehmen.....sieht so aus als obs eine chronischen Sache werden würde...und s Gewicht hat sich auch deutlich nach oben verschlechtbessert.... :Weinen: :Weinen:
Allen hier noch gute Besserung,
grüße Nadia
kupferle
15.09.2011, 07:51
Da bin ich wieder! :Huhu:
Achilles will einfach nicht gut werden...also erneut für 5 Tage einen tapeverband, und diesmal sogar Entzündungshemmer zum einnehmen.....sieht so aus als obs eine chronischen Sache werden würde...und s Gewicht hat sich auch deutlich nach oben verschlechtbessert.... :Weinen: :Weinen:
Allen hier noch gute Besserung,
grüße Nadia
Guten Morgen..
tut mir leid für Dich!
Schau in der Apotheke mal nach "Retterspitz Quick Muskel"....
das ist mit Abstand die beste Salbe, die ich jemals bei irgendwelchen Problemen verwendet hab!
Gute Besserung!
Hab auch Rücken:Weinen: Allerdings viel weiter oben, HWS. Zerrung nach einer verhunzten, ungeplanten Rolle rückwärts...
Nach Zahn, Erkältung, Norovirus und noch einer Erkältung die nächste Seuche. :Nee:
Hab auch Rücken:Weinen: Allerdings viel weiter oben, HWS. Zerrung nach einer verhunzten, ungeplanten Rolle rückwärts...
Nach Zahn, Erkältung, Norovirus und noch einer Erkältung die nächste Seuche. :Nee:
Ach , Marion...
Wünsch Dir gute und schnelle Besserung,
Nadia:Blumen:
Edith fragt ob wer mit Achilles Erfahrungen hat, und Kupferle, danke für den Tip, werd mal schauen ob ich die Salbe hier auch bekomme oder übers Netz bestellen muß
gollrich
20.09.2011, 09:38
Dann leg ich mich jetzt auch mal in ein Bett...
hab seit fast 1 1/2 Wochen Schnupfen und Husten.... irgend nen Hansel auf Arbeit dachte er müsste Krank arbeiten kommen, damit auch andere was davon abhaben können...
Und das schlimmste ist eigentlich die letzten schönen Tage des Jahres nicht auf dem Rad sondern auf der Couch zu verbringen... :(
auch mein morgen Jogging fehlt mir auch...
Hab auch Rücken:Weinen: Allerdings viel weiter oben, HWS. Zerrung nach einer verhunzten, ungeplanten Rolle rückwärts...
Nach Zahn, Erkältung, Norovirus und noch einer Erkältung die nächste Seuche. :Nee:
Liegt das am Namen?
Nach dem 4 Wochen anhaltenden (und noch vorhandenen) Pirisformissyndrom kam der Radsturz (mit Rippen + Brustbeinprellung, Blutergüssen und Schürfwunden und Zahnverlust)und beim Warten auf Hilfe habe ich mich erkältet. Am WE dachte ich es ist vorbei und nun kam der Rückfall mit Fieber.
Shit aber auch.
Wenn ich wieder gesund bin, dann ist Zahnziehen und Implantieren dran...
Sch... verhärteter Hintern ist mir aber das größte Ärgernis, humple immer noch Treppen runter weil mir das ins Bein zieht.
Irgendwie ist bei mir immer der Herbst so blöd, warte seit 5 Jahren darauf endlich mal wieder meinen Heimat(Brocken)marathon zu laufen und nie klappt es.:(
Gute Besserung Euch allen!
LG
Marion:Huhu:
Thorsten
21.10.2011, 19:26
Ich buch mich hier für den 28.9. ein.
...
Jetzt geht es unters Messer. Meniskus beidseitig innerhalb eines halben Jahres.
... und melde mich wieder ab :). Heute war Nachkontrolle und der Arzt fand es so gut, dass ich ab sofort wieder radeln und schwimmen darf. Mit dem Laufen muss ich mich noch 4 Wochen gedulden, damit der angepiekste Meniskus richtig vernarbt ist. Das macht mir jetzt aber gerade nichts aus.
... und melde mich wieder ab :)
Gut! Weiterhin gute Besserung :Blumen:
Heute, 8 Tage vor dem Frankfurt-Marathon, habe ich noch einmal einen Tempowechsellauf gemacht (4 x 5min zügig und locker im Wechsel). Sonst habe ich diese Woche nur sehr wenig und ganz locker trainiert und bin (inkl. heute) nur 30 km gelaufen.
Gegen Ende des Laufs tat plötzlich mein Schienbein weh. Ich konnte aber noch problemlos heimlaufen.
Nun, ein paar Stunden später, kann ich kaum noch gehen! Es ist ein stechender Schmerz unten vorne am Schienbein. Sehen tu ich nichts. Ich hatte nie zuvor dort Probleme.
Warum passiert das jetzt, wo meine Beine doch eigentlich ganz gut ausgeruht sind? Das ist für mich das größte Rätsel.
Was ist das und was kann ich tun? Kennt das jemand? Gibt es noch eine Chance für den Marathon?
:(
Bin für alle Tipps dankbar. :Huhu:
Thorsten
22.10.2011, 18:25
Abwarten, Daumen drücken und hoffen :Blumen:. Manchmal vergehen so Zipperlein genauso schnell, wie sie gekommen sind.
Abwarten, Daumen drücken und hoffen :Blumen:. Manchmal vergehen so Zipperlein genauso schnell, wie sie gekommen sind.
Danke :Blumen:
Wenn der Marathon nicht wäre, würde ich es bestimmt auch entspannter sehen.
Naja, so bin ich wenigstens mal zum Ausruhen gezwungen.
tschaennerael
24.10.2011, 17:44
Das offizielle triathlon-szene Lazarett
Patient: Tschänneräl
Befund: Stechender Schmerz im Knie rechts, oberhalb Kniescheibe - am schlimmsten in der Regenerationsphase
seit: kurz nach dem IM Frankfurt
Therapie: MRT (o.B.), Triggerpunktgefummel beim Physio, Diclofenac (aber nur wenn es nicht anders geht)
Training: stark reduziert - Schwimmen, Radfahren & Stabi geht aber noch ;-)
Bemerkung: am Anfang nicht ernst genommen und weiter gelaufen... jetzt ist Laufpause bis Januar!
Aussichten: Hoffe, dass es wieder aufwärts geht, und zwar NICHT die Anzeige der Waage
Gute Besserung an ALLE!
steilkueste
24.10.2011, 19:59
Dabei!
Schon vor sechs Wochen, beim Ironman in Wales, bekam ich einen leichten Schmerz im linken Knie. Endgültige Diagnose nun, sechs Wochen später: Innenmeniskus links angerissen, Außenmeniskus auch belastet. Die Ärzte wollen eher nix daran machen. Ist eigentlich auch meine Grundeinstellung. Aber lästig ist schon, dass ich insbesondere beim normalen Gehen immer innen ein leichtes Ziehen spüre. Locker Sport, insbesondere Rad fahren, ist komplett schmerzfrei. Insofern gehöre ich nicht so richtig ins Lazarett, wollte aber zumindest mal Bescheid geben.
Grüße
Jan
Das offizielle triathlon-szene Lazarett
Patient: Tschänneräl
Befund: Stechender Schmerz im Knie rechts, oberhalb Kniescheibe - am schlimmsten in der Regenerationsphase
seit: kurz nach dem IM Frankfurt
Therapie: MRT (o.B.), Triggerpunktgefummel beim Physio, Diclofenac (aber nur wenn es nicht anders geht)
Training: stark reduziert - Schwimmen, Radfahren & Stabi geht aber noch ;-)
Bemerkung: am Anfang nicht ernst genommen und weiter gelaufen... jetzt ist Laufpause bis Januar!
Aussichten: Hoffe, dass es wieder aufwärts geht, und zwar NICHT die Anzeige der Waage
Gute Besserung an ALLE!
Dabei!
Schon vor sechs Wochen, beim Ironman in Wales, bekam ich einen leichten Schmerz im linken Knie. Endgültige Diagnose nun, sechs Wochen später: Innenmeniskus links angerissen, Außenmeniskus auch belastet. Die Ärzte wollen eher nix daran machen. Ist eigentlich auch meine Grundeinstellung. Aber lästig ist schon, dass ich insbesondere beim normalen Gehen immer innen ein leichtes Ziehen spüre. Locker Sport, insbesondere Rad fahren, ist komplett schmerzfrei. Insofern gehöre ich nicht so richtig ins Lazarett, wollte aber zumindest mal Bescheid geben.
Grüße
Jan
Dann wünsch ich Euch mal gute Besserung!:Blumen:
locker baumeln
24.10.2011, 20:24
Habe gestern meinen ersten Solo Marathon hinter mich gebracht.
War dabei in Dresden knapp 16 km barfuß unterwegs:kruecken: , da ich in Laufschuhen seit ca. 8 Wochen nach einer Stunde unerträgliche Ballenschmerzen bekomme. Sobald ich die Schuhe ausziehe und barfuß weiterlaufe verschwinden mit der Zeit die Schmerzen.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16120&page=9
Bin für jeden klugen Tipp dankbar. :)
Habe gestern meinen ersten Solo Marathon hinter mich gebracht.
War dabei in Dresden knapp 16 km barfuß unterwegs:kruecken: , da ich in Laufschuhen seit ca. 8 Wochen nach einer Stunde unerträgliche Ballenschmerzen bekomme. Sobald ich die Schuhe ausziehe und barfuß weiterlaufe verschwinden mit der Zeit die Schmerzen.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16120&page=9
Bin für jeden klugen Tipp dankbar. :)
Geh zu einem guten Sportarzt, lass deine akuten Beschwerden behandeln und fange danach an Deine Laufumfänge langsam zu steigern, damit sich Deine Knochen, Gelenke und Sehnen an die Belastung gewöhnen können.
Bei Deinen hohen Steigerungen riskierst Du sehr viel.http://www.emu5.com/forum/images/smilies/keko.gif
Thorsten
24.10.2011, 20:53
Dabei!
Schon vor sechs Wochen, beim Ironman in Wales, bekam ich einen leichten Schmerz im linken Knie. Endgültige Diagnose nun, sechs Wochen später: Innenmeniskus links angerissen, Außenmeniskus auch belastet. Die Ärzte wollen eher nix daran machen. Ist eigentlich auch meine Grundeinstellung. Aber lästig ist schon, dass ich insbesondere beim normalen Gehen immer innen ein leichtes Ziehen spüre. Locker Sport, insbesondere Rad fahren, ist komplett schmerzfrei. Insofern gehöre ich nicht so richtig ins Lazarett, wollte aber zumindest mal Bescheid geben.
Grüße
Jan
Ich habe den Schmerz jeweils erst beim/nach dem Joggen gespürt und konnte volles Rohr radeln ohne jegliche Schmerzen. Nach der OP war das wieder ganz anders (im linken zumindest, das rechte wartet noch einige Wochen auf die erneute Laufbelastung). Wäre ja schön, wenn es von allein wieder verschwindet. Bin allerdings skeptisch, wenn es nicht nur ein Mikroriss (der dann aber wohl auch nicht wehtun würde) ist.
pizzamann
24.10.2011, 21:01
na dann will ich auch ma:
Urlaub Türkei-großen Zeh angehaun-angeschwollen
wieder Daheim zum Arzt-Diagnose:Entzündung-nicht krank geschrieben
also am nächsten Tag locker Rad gefahren-jetzt kommts:
ich wollt ne Rampe hochfahren, der Zeh meldet sich mit starkem Schmerz,konnte nicht mehr treten, also fast im Stehen einfach nur umgefallen und mit dem Oberschenkel genau auf ne Kante gekracht
kurz gewartet-Bein belastet-Hüfte dreht weg-Bein bleibt am Platz
man waren das Schmerzen-also Notarzt angerufen-Notaufnahme- sofort OP
Diagnose: Oberschenkelhalsbruch (mit 43 Jahren) und Bruch eines Mittelhandknochens
bin jetzt seit 7 Wochen krank-nur Krücken-jetzt Teilbelastung und nach 10 Wochen 3 Wo REHA
wird schon wieder......
Thorsten
24.10.2011, 21:46
Autsch, das hört sich ja richtig übel an :(. Gute Besserung :Blumen:.
@pizzaman: Gute Besserung :Huhu:
@Thorsten: biste schon wieder am sporteln?
Thorsten
24.10.2011, 22:09
@Thorsten: biste schon wieder am sporteln?
Fr, Sa, So je zwei Stunden geradelt und Sa eine Stunde geschwommen. Schlapp, aber schmerzfrei :). Morgen wird weiter geplanscht. Laufen dauert noch 4 Wochen.
Wünsche Euch allen gute Besserung!!!!:Blumen:
Bei mir zieht sich alles nervig hin.
Nachdem ich den Radsturz (bis auf die Zahn-OP) überstanden habe laboriere ich immer noch leicht an der Muskelverhärtung im Quadratus Lumborum und im Gluteus minimus herum. Beide ärgern mich halt beim Laufen und treppab-gehen. 16 Physio-Termine haben nur schleppend was gebracht.
Auf dem Laufband geht es ganz gut, aber die Erfüllung ist es nicht.
Noch nerviger ist, dass sich meine Erkältungsnachwirkungen schon 7 Wochen hinziehen.
Heißt: kein Fieber (hatte ich gar nicht), nur ein wenig schlapp, kein Husten mehr -aber leichte Kopfweh und viel Zeugs in den Nebenhöhlen.
Immer wenn ich denke es ist weg, dann habe ich wieder Symptome.
Jeden Morgen muss ich erneut überlegen: Sport oder lieber keinen Sport?
Ruhepuls hat 7-8 Schläge drüber:( , doofes Gefühl irgendwie.
Mein Hausarzt meinte: kein Fieber = also nicht schlimm, inhalieren und Soledum, Nase spülen u.s.w....
...aber das tu`ich schon seit Wochen.:Nee:
Möchte endlich mal wieder ohne Bedenken draußen laufen und schwimmen gehen (das eher in der Halle :Cheese: ).
Liebe Grüße
Marion
pinkpoison
25.10.2011, 08:58
Noch nerviger ist, dass sich meine Erkältungsnachwirkungen schon 7 Wochen hinziehen.
Heißt: kein Fieber (hatte ich gar nicht), nur ein wenig schlapp, kein Husten mehr -aber leichte Kopfweh und viel Zeugs in den Nebenhöhlen.
Immer wenn ich denke es ist weg, dann habe ich wieder Symptome.
Futterst Du immer noch Vollkorngetreide, Quark und andere Milchprodukte?
DeRosa_ITA
25.10.2011, 11:22
na dann will ich auch ma:
Urlaub Türkei-großen Zeh angehaun-angeschwollen
wieder Daheim zum Arzt-Diagnose:Entzündung-nicht krank geschrieben
also am nächsten Tag locker Rad gefahren-jetzt kommts:
ich wollt ne Rampe hochfahren, der Zeh meldet sich mit starkem Schmerz,konnte nicht mehr treten, also fast im Stehen einfach nur umgefallen und mit dem Oberschenkel genau auf ne Kante gekracht
kurz gewartet-Bein belastet-Hüfte dreht weg-Bein bleibt am Platz
man waren das Schmerzen-also Notarzt angerufen-Notaufnahme- sofort OP
Diagnose: Oberschenkelhalsbruch (mit 43 Jahren) und Bruch eines Mittelhandknochens
bin jetzt seit 7 Wochen krank-nur Krücken-jetzt Teilbelastung und nach 10 Wochen 3 Wo REHA
wird schon wieder......
Ich wünsche Dir alles Beste :Huhu:
pizzamann
25.10.2011, 11:52
ich Danke Euch!:Huhu:
wünsche auch allen Kranken GUTE BESSERUNG!:Blumen:
Futterst Du immer noch Vollkorngetreide, Quark und andere Milchprodukte?
Gar nicht mehr. Selten mal mageren Hüttenkäse.
Momentan ernten wir viel eigene Äpfel und Nüsse.
Viel bunten Salat nach wie vor, abends ist jetzt Pilzpfanne mit Zwiebeln dazugekommen (hatte die Pilze ne Weile verbannt -war ein Trauma wg. meinem Darmriss -geht jetzt aber wieder) und Ratatouille aus Zucchini, Aubergingen und Tomaten.
Manchmal haue ich auch sämtliche Obstsorten in den Mixer und streue Zimt drüber. *mmh lecker*.
Leider nehme ich irgendwie auch null ab. :Nee: :Nee: Dabei knurrt mir morgens der Magen.
Erkältet kommt man auch nicht auf die Sportstunden die man normal macht.
Hoffe die Nebenhöhlen mal in den Griff zu kriegen. GEht mir so ja nicht schlecht, aber der Kopf hämmert.
Sitzt ja alles nicht fest und läßt sich ausschnauben, aber irgendwie kommt immer mehr. :confused:
Liebe Grüße
Marion
pinkpoison
25.10.2011, 13:34
Gar nicht mehr. Selten mal mageren Hüttenkäse.
(...)
Liebe Grüße
Marion
Hast Du schon mal ärztlich abgeklärt, ob Du eine Unverträglichkeit / Allergie in Richtung Nachtschattengewächse haben könntest (Tomaten, Auberginen,...)?
Hast Du schon mal ärztlich abgeklärt, ob Du eine Unverträglichkeit / Allergie in Richtung Nachtschattengewächse haben könntest (Tomaten, Auberginen,...)?
Nö, bisher nicht abgeklärt.
Wie äußert sich das?
Im Urlaub (Mallorca) habe ich Unmengen Tomatensalat mit Zwiebeln und Thunfisch gegessen und vertragen.
Wobei ich Tomatensalat im Wechsel mit Gurkensalat generell häufig esse.
Das Auberginen-Zucchini-Rezept habe ich erst wenige Wochen.
Dazu nehme ich oft noch die Zink-direkt Perlen als Nahrungsergänzung und alle 2-3 Tage frisch gepressten Orangensaft.
Normal müßte ich vor Vitaminen strotzen.
LG
Marion
pinkpoison
25.10.2011, 17:05
Nö, bisher nicht abgeklärt.
Wie äußert sich das?
http://www.apotheke.by/lexika/begriff-nahrungsmittelallergie-auf-nachtschattengewaechse-1741.html
Die beständig volle Nase würde mich stutzig machen, wenn Du tatsächlich Milchprodukte und Getreide weitgehend eliminiert hast. Mir fielen eben in Deinen Zeilen die NAchtschättengewächs eins Auge. Wenn es nicht die Nachtschattengewächse sind (ggfls. auch Kreuzallergien auf deren Basis), dann solltest Du mal den Dickdarm als Quelle Deiner permanenten und hartnäckigen Beschwerden unter die Lupe nehmen lassen.
http://www.apotheke.by/lexika/begriff-nahrungsmittelallergie-auf-nachtschattengewaechse-1741.html
Die beständig volle Nase würde mich stutzig machen, wenn Du tatsächlich Milchprodukte und Getreide weitgehend eliminiert hast. Mir fielen eben in Deinen Zeilen die NAchtschättengewächs eins Auge. Wenn es nicht die Nachtschattengewächse sind (ggfls. auch Kreuzallergien auf deren Basis), dann solltest Du mal den Dickdarm als Quelle Deiner permanenten und hartnäckigen Beschwerden unter die Lupe nehmen lassen.
Aha, interessant. Wieder was gelernt. :Blumen:
Ob das so ist - keine Ahnung. Bin ja seit fast 20 Jahren fleisch- und wurstloser Obst-u. Gemüse-Esser mit ab und an Fisch.
Vom Darm fehlt nun seit der OP ein beträchtliches Stück.
Allergien wurden beim Facharzt mal getestet - aber eher mit dem Verfahren am Arm.
Da hab ich nicht mal auf Histamin reagiert - obwohl das wohl die meisten tun (bei purer Konzentration).
Im Frühjahr habe ich ab und an mal Augentränen, aber nicht wirklich schlimm.
Nasenmäßig bin ich vorbelastet. Viel Erkältungen als Kind und jahrelange Nasentropfensucht...
Daher sind die Schleimhäute halt ziemlich im A...
Mich wundert momentan nur die Produktion von dem ganzen Zeugs *iiihh*, während im Normalfall im Freien was wässriges läuft.
Habe auf jedenfall gemerkt dass mir Sonne auf`m Gesicht (sowohl draußen als auch unter künstlicher Sonne) voll gut tut.
Danke für Deine Denkanstöße Robert!
LG
Marion
pinkpoison
25.10.2011, 18:26
Nasenmäßig bin ich vorbelastet. Viel Erkältungen als Kind und jahrelange Nasentropfensucht...
Daher sind die Schleimhäute halt ziemlich im A...
Mich wundert momentan nur die Produktion von dem ganzen Zeugs *iiihh*, während im Normalfall im Freien was wässriges läuft.
Habe auf jedenfall gemerkt dass mir Sonne auf`m Gesicht (sowohl draußen als auch unter künstlicher Sonne) voll gut tut.
Klingt fast so wie meine eigenen Symptome, die mich jahrzehntelang geplagt haben...wenn vielleicht noch Nasenpolypen hinzu kommen... .
Ich habs mit Paleo in den Griff bekommen und meine Nasenpolypen haben sich komplett von selbst verabschiedet, was meinen HNO völlig verblüfft hat, er das aber trotzdem für Zufall hält... . Entscheidend war bei mir neben der Ernährungsumstellung eine Darmsanierung mit Hydrocolontherapie. Seither bin ich nahezu beschwerdefrei und merke die Nase allenfalls dann mal, wenn ich im Urlaub das ein oder andere Nicht-Paleo-Zeug esse, weils nix anderes gibt. Deine Schleimhäute regenerieren sich wieder, wenn sie nicht total hinüber sind.. keine Sorge. Wende Dich an einen naturheilkundlich bewanderten Mediziner.
:Huhu:
RibaldCorello
25.10.2011, 21:59
na dann will ich auch ma:
Urlaub Türkei-großen Zeh angehaun-angeschwollen
wieder Daheim zum Arzt-Diagnose:Entzündung-nicht krank geschrieben
also am nächsten Tag locker Rad gefahren-jetzt kommts:
ich wollt ne Rampe hochfahren, der Zeh meldet sich mit starkem Schmerz,konnte nicht mehr treten, also fast im Stehen einfach nur umgefallen und mit dem Oberschenkel genau auf ne Kante gekracht
kurz gewartet-Bein belastet-Hüfte dreht weg-Bein bleibt am Platz
man waren das Schmerzen-also Notarzt angerufen-Notaufnahme- sofort OP
Diagnose: Oberschenkelhalsbruch (mit 43 Jahren) und Bruch eines Mittelhandknochens
bin jetzt seit 7 Wochen krank-nur Krücken-jetzt Teilbelastung und nach 10 Wochen 3 Wo REHA
wird schon wieder......
Oh mein G... was fuer ein Pech, so was wuenscht man nur seinem besten Feind, alles gute :Huhu: :Huhu:
Klingt fast so wie meine eigenen Symptome, die mich jahrzehntelang geplagt haben...wenn vielleicht noch Nasenpolypen hinzu kommen... .
Volltreffer...
zwar sind die Polypen nicht mehr so schlimm wie als Kind, aber dennoch bin ich nie ganz problemfrei in Sachen Nase.
...Ich habs mit Paleo in den Griff bekommen und meine Nasenpolypen haben sich komplett von selbst verabschiedet, was meinen HNO völlig verblüfft hat, er das aber trotzdem für Zufall hält... . Entscheidend war bei mir neben der Ernährungsumstellung eine Darmsanierung mit Hydrocolontherapie. Seither bin ich nahezu beschwerdefrei ...
Mmmh das ist ja eine Überlegung wert. Also an Fleisch und Wurst mag ich nicht ran, gibt`s da ne Variante das weitestgehend ähnlich zu machen?
Ich glaube ich muss mir das alles mal genauer zu Gemüte führen.
Irgendwie habe ich in Erinnerung Du hast das auf Deiner Website.
Werde mal schauen und ggf. ausdrucken.
...Deine Schleimhäute regenerieren sich wieder, wenn sie nicht total hinüber sind.. keine Sorge. Wende Dich an einen naturheilkundlich bewanderten Mediziner.
:Huhu:
Wäre schön.
Das mit dem naturheilkundlichen Mediziner ist nicht so einfach. Habe nach jahrelangem Suchen halbwegs gute Ärzte gefunden - aber nix mit Naturheilkunde...
War bei 2 verschiedenen Heilpraktikern, hab da aber voll in die Sch... gefaßt, außer Esoterik kam da nix.
Nur ne dicke Rechnung.
Danke für Deine Mühe:liebe053: , das ist sehr lieb von Dir!
Werde mich nun mal paleobelesen.
LG
Marion
tschaennerael
28.10.2011, 14:10
Dann wünsch ich Euch mal gute Besserung!:Blumen:
DANKE!!! :liebe053:
Update: Die Besuche beim Physio mit Triggerpunktebehandlung
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Vastus_Lasterallis.jpg
sind echt die Hölle, aber es scheint zu helfen.
Berghochschieber
01.11.2011, 10:41
Patient: Berghochschieber
Befund: facialisparese
Medikation: Cortison 7 Tage, Augensalbe, Augentropfen
Training: Gesichtsgymnastik ;)
Bemerkung: Schönstes Herbstwetter
Halbseitige Grüße,
Berghochschieber
propellerente
01.11.2011, 12:39
Patient: Berghochschieber
Befund: facialisparese
Medikation: Cortison 7 Tage, Augensalbe, Augentropfen
Training: Gesichtsgymnastik ;)
Bemerkung: Schönstes Herbstwetter
Halbseitige Grüße,
Berghochschieber
Und? Was ist die Ursache dafür? Ein viraler Infekt? Hoffentlich nichts schlimmes!
Berghochschieber
01.11.2011, 16:47
Die Ursache ist zu 25% ein Virus. Bei den restlichen 85% ist die Ursache unbekannt. Ich habe keinen Virus und schlimm ist natürlich relativ!
Ich Gruße mit einem halben lächeln.
Thorsten
01.11.2011, 22:26
Die Ursache ist zu 25% ein Virus. Bei den restlichen 85% ist die Ursache unbekannt.
Zumindest ist man mit 110% auf der sicheren Seite :Cheese:.
Gute Besserung :Blumen:!
Die Ursache ist zu 25% ein Virus. Bei den restlichen 85% ist die Ursache unbekannt. Ich habe keinen Virus und schlimm ist natürlich relativ!
Ich Gruße mit einem halben lächeln.
mein Sohn hatte das vor vielen Jahren nach einem Zeckenbiss - lass mal Borrelien ausschließen - das wären Bakterien!!
Gute Besserung!! :Blumen:
reisetante
01.11.2011, 23:05
Patient: Berghochschieber
Befund: facialisparese
Medikation: Cortison 7 Tage, Augensalbe, Augentropfen
Training: Gesichtsgymnastik ;)
Mein Mann hatte das auch mal ganz plötzlich; über Nacht bekommen -- Ursache total unbekannt! War nicht weiter schlimm, es sah einfach nur komisch aus und hat gute 3 Wochen gedauert, bis es wieder weg war.
Trotzdem -- Gute Besserung!
Berghochschieber
04.11.2011, 14:27
Danke für die Guten Wünsche,
heute hat sich die Ursache wohl herauskristallisiert.
Ich habe Mumps!!:kruecken:
Nun heißt es wie schon seit Tagen abwarten und weiter mein Training fortsetzen.
Gruß vom Berghochschieber
Rotwild treiber
04.11.2011, 21:57
Ohje,
gute Besserung.
Und denk dran - Mumps-Orchitis oder Meningitis droht bei Erwachsenen.
Gut, als Radfahrer stören die Testikel blos. Aber das Hirn brauchste in der Wechselzone.
Dann melde ich mich zur Abwechslung auch mal hier.
Ich hab vorgestern ein Implantat gesetzt bekommen. Sportverbot bis nächsten Mittwoch.
Dann wird es wohl wieder gehen.
Bis jetzt hab ich keine Probleme. Weder eine Schwellung noch das vom Zahnarzt prophezeite blaue Auge. Es tut auch nicht wirklich etwas weh.
Blöd ist das essen. Da ich rechts nicht kauen soll (und im Moment auch nicht will :Cheese:) erweitere ich grad meinen Kochhorizont auf breihaltige Kost :Cheese:
Wobei die Polenta mit Tomatensoße gestern abend gar nicht schlecht war ;)
Dirtyharry
11.11.2011, 15:06
Hi,
so jetzt mal was für die Galerie.
24.10. Mir ist ein wenig Unwohl, eigentlich Blöd, da am 30.10 Frankfurt Marathon ist.:(
26.10 Grippostad gekauft, um das noch in den Griff zu bekommen.
Kein Husten,Halsweh aber die Haut ist extrem Sensiebel und die Augen brennen.Abends Platt ins Bett.
27.10 Es ist schlimmer geworden. Zum Doc. Er sagt leichte Erkältung, Grippostad ist OK, wieder ins Bett.
28.10 Wieder zum Doc. 39 Fieber. Diagnose, Rippenfellentzündung. Antibiotika.
30.10 Kein Marathon. Support für Frau.:Blumen: Abends Heim gefahren.
31.10 Daheim zum Hausartzt.
Sofort Überweisung ins Krankenhaus. Kardiologie, Herz Ultraschall , EKG, Organe untersucht, alles in Top zustand. Kein Befund
Blut weist 15 mal überhöhten Wert für Entzündung.
2.11 Lungenartzt, kein Befund. Lunge Arbeitet mit 128%.
4.11 Beim Hausartzt, wie gehts. Ich So schlimm wie letzte Woche.
Hausartzt, Sch.... . Überweisung zum HNO Artzt.
Nun Ihr könnt es Euch schon denken, kein Befund.
Am 7.11 nochmal zum Lungen Artzt, Bronchien überprüfen.
Hab ich da vieleicht mal eine Erkältung verschleppt.
Ist da irgentwas Übersehen worden?
gruß Dirtyharry
Gute Besserung und hoffentlich bald Gewissheit@dirtyharry!!!!!!
Melde mich auch mal im Lazarett, nachdem ich vor zwei Monaten schon einmal heftig mit dem linken fuß umgeknickt bin, habe ich das ganze am Mittwoch wiederholt...damit ist der Halbmarathon am Samstag leider dahin...hoffe, dass ich sporttechnisch am Sonntag wieder ein bisschen auf der rolle fahren/schwimmen kann. Laufen frühestens Ende nächster Woche...und dann auch nur noch mit Schiene..
Viele Grüße aus Nashville,
Gerrit
schumi_nr1
25.11.2011, 12:30
so ich melde mich hier auch mal an, nachdem ich im September und Oktober mit Margen-Darm Problemen zu kämpfen hatte und niemand die Ursache dafür gefunden hat hab ich vor knapp 3 Wochen endlich wieder mit Training angefangen und jetzt wo es endlich wieder rund lief liege ich mit Fieber und starkem Husten flach, gestern Abend nach dem Laufen fühlte ich mich noch richtig gut und die Pulswerte waren auch gut und heut morgen fühlt ich mich dann wie :Kotz:
So jetzt hats mich auch erwischt. Melde mich im Lazarett :Huhu:
Muskelfaserriss in der linken Wade.
Ist seit einer Woche doppelt so dick wie die linke Wade.
FInd das man ziemlich aufgeschmissen ist wenn man nur an Krücken durchs Haus laufen kann...
Die Doc's haben was von 4 Wochen Pause gemeint...
Hat wer von euch Erfahrungen ? Dauert wirklich so lang.. Hab schon Wunde stellen vom rumliegen ....
Gruß Urs
PippiLangstrumpf
17.12.2011, 12:02
So jetzt hats mich auch erwischt. Melde mich im Lazarett :Huhu:
Muskelfaserriss in der linken Wade.
Ist seit einer Woche doppelt so dick wie die linke Wade.
FInd das man ziemlich aufgeschmissen ist wenn man nur an Krücken durchs Haus laufen kann...
Die Doc's haben was von 4 Wochen Pause gemeint...
Hat wer von euch Erfahrungen ? Dauert wirklich so lang.. Hab schon Wunde stellen vom rumliegen ....
Gruß Urs
Kommt vermutlich auf die Größe des Risses an. Ich hatte mal einen (per Ultraschall diagnostizierten) Muskelfaserriß in der Wade, mit dem ich nach 2,5 Wochen wieder laufen und nach 3 Wochen nen Mini-Wettkampf machen konnte. Da war aber meine Wade auch nicht geschwollen sondern nur ein blauer Fleck zu sehen und der Riß ist mit Laser behandelt worden. Ob das was genutzt hat oder ob's auch sonst so schnell gegangen wäre, kann ich natürlich nicht sagen ;)
4 Wochen scheinen mit bei dem Ausmaß Deiner Schwellung jedenfalls nicht völlig aus der Luft gegriffen zu sein.
Ich durfte übrigens direkt alles machen, was schmerzfrei war. Also schwimmen ging sofort, aquajoggen und radeln nach ner Woche. Laufen war ich erst, als ich beim Gehen und Treppensteigen ein paar Tage absolut schmerzfrei war.
Zeit, an der Schwimmform zu arbeiten (ggfs. mit PullBuoy) :Huhu:
Gute Besserung! :Blumen:
WadenWunder
18.12.2011, 12:13
Vorgestern der Kleine, gestern ich.
Hab erst noch getönt, dass meinem Saumagen niemand und nichts etwas anhaben können.
Denkste.
Gestern war Laufen auf dem Plan. Die 1,5h waren total anstrengend. Hoher Puls, niedrige Geschwindigkeit. Danach noch 1km problemlos geschwommen.
Daheim dann nur zwischen Couch und Klo gependelt.:Kotz:
Und das schlimmste: Am Abend kam noch ärgstes MÄNNERFIEBER hinzu.
Kann mir jemand erklären, warum Frauen 38,5Grad bei Kindern als Fieber bezeichnen, bei Männern aber nur lachen und das als normal bezeichnen???:confused:
Der Gang in den ersten Stock in die Heia waren gefühlte 2000hm im Hochsommer mit anschließendem Kälteeinbruch.
Im Bett quälten mich schreckliche Albträume. Mein Herz-Kreislaufsystem fühlte sich an, als hätte es einen Reset in die Vor-Triathlon-Zeit erlebt und die muskuläre Kondition ist im Abwasserkanal unterwegs.
Schade, dass meine geliebte Sonntagsradausfahrt ausfällt. Muss ich morgen nach der Arbeit nachholen. Gute Gelegenheit, meine frisch eingetroffene Akku-Lampe (Sonplas Burny) zu testen.
So genug gejammert. Soeben meldet sich das holde Weib mit Gliederschmerzen. Pah, die soll sich mal nicht so anstellen...
Hierzu ein köstliches Video: http://youtu.be/VbmbMSrsZVQ
For God's sake, woman, he's a man, he's got a man cold!
maifelder
18.12.2011, 12:18
Innerhalb von wenigen Minuten ging es mir saudreckig. Halsweh kam innerhalb küzester Zeit, Schnupfen auch. So langsam kommt noch Husten hinzu.
Immerhin habe ich einen neuen Rekord aufgestellt. Ich war seit gestern abend schon 7mal auf dem Thron.
reisetante
18.12.2011, 13:47
Innerhalb von wenigen Minuten ging es mir saudreckig. Halsweh kam innerhalb küzester Zeit, Schnupfen auch. So langsam kommt noch Husten hinzu.
Wird schon wieder!
Nachdem ich letzten Montag schön schwimmen war, dachte ich, dass die gereizten Schleimhäute am Dienstag vom Chlor kommen.
Nix da. Der klassische Erkältungsverlauf nahm seinen Gang, einige Tage Schnupfen (ist jetzt besser), jetzt kratzt es aber in der Lunge.
Wegen des derzeitigen Sauwetters habe ich mich gestern auf das Spinningbike daheim gesetzt und werde es auch heute tun. Rumpfstabi-Gymnastik geht zum Glück auch. Aber im Nu denkt man, man ist extrem unsportlich... Die Lebkuchen tun ein übriges.
Gute Besserung Euch allen!
Jetzt bin ich auch mal so richtig fällig:
Zungengrundangina und Verdacht auf Vitamin D Mangel
Sportverbot, Antibiotikamampfen, Gurgeln und mich einfach so richtig mies fühlen :Traurig:
Aufgrund der Halsschmerzen und Schluckbeschwerden hab ich noch nicht mal Lust auf Frustkekse
propellerente
19.12.2011, 11:20
Jetzt bin ich auch mal so richtig fällig:
Zungengrundangina und Verdacht auf Vitamin D Mangel
Sportverbot, Antibiotikamampfen, Gurgeln und mich einfach so richtig mies fühlen :Traurig:
Aufgrund der Halsschmerzen und Schluckbeschwerden hab ich noch nicht mal Lust auf Frustkekse
Och neeee,.....dann kuriere die Angina mal schön aus :Blumen: Wünsche dir und allen anderen Lazarett-Insassen eine baldige Genesung :Blumen:
Rippenanbruch:Nee:
Behandlung: kein Schwimmen, kein Radel, kein Laufen,
nur Rolle:Peitsche: :Peitsche: :Peitsche:
FroschCH
19.12.2011, 12:41
Vorgestern der Kleine, gestern ich.
Hab erst noch getönt, dass meinem Saumagen niemand und nichts etwas anhaben können.
Denkste.
Gestern war Laufen auf dem Plan. Die 1,5h waren total anstrengend. Hoher Puls, niedrige Geschwindigkeit. Danach noch 1km problemlos geschwommen.
Daheim dann nur zwischen Couch und Klo gependelt.:Kotz:
Der Gang in den ersten Stock in die Heia waren gefühlte 2000hm im Hochsommer mit anschließendem Kälteeinbruch.
[/I]
Ganz-genau-das-gleiche. Nur dass mein Haus 3000 Hoehenmeter hat.
Und Du willst heute schon wieder radeln? Ich komm nicht mal bis in die Garage...
reisetante
19.12.2011, 23:14
Rippenanbruch:Nee:
Behandlung: kein Schwimmen, kein Radel, kein Laufen,
nur Rolle:Peitsche: :Peitsche: :Peitsche:
Naja, Du kannst ja das machen, was gerade so geht. Sofern Du keine starken Schmerzen dabei hast. Und da geht Laufen (locker) und Radeln schon. Behandeln kann man das ja nicht, das wächst einfach wieder zusammen.
Hab' mir auf der diesjährigen MTB-Karwendelrunde den Lenker in die Rippen gerammt (bloß nicht die Klickpedale auf einer Rüttelabfahrt zu lose einstellen!) und habe auch erst vier Wochen später beim Krebsnachsorge-MRT gesagt bekommen, dass 1,5 Rippen gebrochen waren.
Aber paß auf, nach drei Wochen kann die Rippenfraktur erst richtig wehtun! Gute Besserung!
Hallo Patienten,
mich hat es jetzt auch eingeholt. Freitag Kopfschmerzen und Weihnachtsfeier ausfallen lassen. Am Sonntag lockerer 2Std. Lauf, Dann am Montag Halsentzündung mit Schnupfen und einem "dicken Kopf"(nicht vom Alkohol). Möchte kein Antibiotika nehmen und hoffe es geht so schnell wieder vorbei wie es kam!
Gute Besserung an Alle...
...Vitamin D Mangel
1. Kommentar vom Arzt: Treffer versenkt
2. Kommentar: der Wert ist unirdisch
aber warum ich jetzt gerade Vitamin D Mangel hab, muß ich jetzt nicht verstehen ...
So langsam wird das hier eine lustige Tablettensammlung :Cheese:
Innerhalb von wenigen Minuten ging es mir saudreckig. Halsweh kam innerhalb küzester Zeit, Schnupfen auch. So langsam kommt noch Husten hinzu.
Hmmmh... so ging es mir Sonntag Nacht... und hält an. Hatte gerade meinen neuen Trainingsplan bekommen, hab mich saumäßig uff die Montagsschwimmeinheit gefreut. Pustekuchen. Nix schwimmen.
VERDAMMT! Mir geht es so richtig dolle dreckig. Hoffentlich geht es schnell wieder weg. Wenigstens hätten wir dann das KRanksein für dieses Jahr hoffentlich schon abgehakt.
Allen Verletzten, Kranken eine SEHR schnelle Besserung!!!
Boah ey, Halzschmerzen wie doof, die Nase läuft wie ein Wasserfall und außerdem tut mir alles weh- krank Zuhause.
Ich hoffe es werden "nur" 2-3 Tage ohne Training. Mir ist jetzt schon langweilig...
Is nix mit 2-3 Tagen. Bin die ganze Woche AU geschrieben und habe selbstverständlich auch Sportverbot.
Befund: distale Radiusfraktur, rechts (Speichenbruch Hand rechts, der Klassiker) :(
seit: 15. 01. 2012
Grund: Snowboardabflug im Tiefschnee
Medikation: keine
Training: totalausfall
Bemerkung: morgen OP mit einbasteln einer Titanplatte
sch*** grad war ich mitten im lockren Wintertraing mit Crosser selbst bei Scheisswetter.
da sind 4-6 Wochen im Gespräch. Und als rechtshänder ne Klasse Sache, da übt man immerhin mal die linksmotorik klein wenig.
http://s7.directupload.net/images/120119/temp/cffyp85e.jpg (http://s7.directupload.net/file/d/2774/cffyp85e_jpg.htm)
Andre396
19.01.2012, 17:40
Genau das gleiche Röntgenbild hab ich noch hier zu Hause vom letzten Februar. Nach zwei Wochen konnte ich mit links schreiben (und nach 4 wieder schwimmen).
Gute Besserung!
Typhoon239
17.02.2012, 22:09
Seit 4 Wochen Laufen eingeschränkt, da Schmerzen in der Hüfte nach langem Lauf. Dafr lief Schwimmtraining, Rolle und Krafttraining super. Bis gestern Nase und Hals zumachten. Es scheint so, dass ich noch ne Extra- Woche zum Ausheilen der Hüfte bekomme.
LG
Henning
seit 2 Wochen Gürtelrose mit heftigen ( allerdings weiter abklingenden) Schmerzen.
Je nach Arzt zwischen 2 und 8 Wochen Trainingsverbot...:( :kruecken:
seit 2 Wochen Gürtelrose mit heftigen ( allerdings weiter abklingenden) Schmerzen.
Je nach Arzt zwischen 2 und 8 Wochen Trainingsverbot...:( :kruecken:
Oh Mann..hatte ich letztes Jahr..
Da hilft echt nur richtig auskurieren!! :(
Ich hatte 4 Wochen gar nix gemacht dann 2 Wochen gaaaanz locker trainiert und dann bin ich nach Malle geflogen.....;)
Es geht vorbei :Huhu:
Guggsd du: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2296&page=111&highlight=zoster
Letzte Woche Jones-Fraktur rechter Fuß beim Lauftraining zugezogen und das mitten in der Vorbereitung auf Roth :Kotz: Trotzdem hab ich noch irgendwie Hoffnung, nächste Woche versuch ich's mal mit Radrolle, 20kg belasten darf ich ja...
HobbyStudent
08.03.2012, 19:58
bin gestern vom Rad abgestiegen, Schleudertrauma, Becken geprellt aber ansonsten alles Heil, leider is das Trainingslager nach 3 Belastungstagen und einem Ruhetag beendet, nur komischerweisse ziehen mir heute die Oberschenkelinnenseiten als haett ich 3 tage nur K3 gemacht?!
so isses halt :-/ leben geht weiter
Rembrandt666
12.03.2012, 19:58
Ich bin letzte Woche vom Rad und hatte Schmerzen in der Kniekehle. Natürlich ignoriert und Koppellauf gemacht. Abends ging gar nichts mehr. Sonntag zum Schwimmen gehumpelt, Schwimmen ging. Haus-Arzt hat nichts festgestellt, Physio meinte mehr dehnen. Die ganze Woche nur Kraft und geschwommen, gestern wieder Rad...... und siehe da: wieder Schmerzen......Morgen rufe ich nen Sportmediziner an, hoffentlich bekomme ich schnell nen Termin. Mitten in Roth-Vorbereitung......
Shit, seit über ner Woche habe ich jetzt Ischias-Schmerzen... mal wieder.
Ursache: Lumborus, Minimus und Medius verhärtet ohne Ende
Schmerz zieht über Po bis ins Schienbein und ist da am schlimmsten.
Blöderweise kommt das meist 1x im Jahr vor, letztes Jahr hat es mich trotz 2er Marathons in Folge verschont. Ich hatte gehofft, dass ich mit Krafttraining + Dehnen verschont bleib, aber dem ist nicht.
Therapie: bisher, täglich Wärmflasche, 4x Physio (2x schon im Anfangsstadium auf eigene Kosten), leider ist 0 Besserung in Sicht.
Von der Triggerpunktbehandlung habe ich bereits richtig malträtierte Haut auf dem Rücken.
So richtig weiß ich es noch immer nicht zu handhaben. In den vergangenen Jahren hat weder 4-12 Wochen KOMPLETTE Laufpause geholfen, noch Dehnen und Co.
Manchmal wurde es einfach so und trotz weiterlaufens besser, aber es ist ne Scheißqual. Sorry.
LG und gute Besserung allen mit-Insassen hier.:Huhu:
Marion
schoppenhauer
14.03.2012, 19:06
Befund: Oberarm-Bruch, 4 Rippen gebrochen, Schlüsselbeinbruch, Schulterprellung
seit: 18. Februar
Grund: MTB-Sturz
Medikation: keine
Training: totalausfall
Die ersten Tage waren mies, da alles auf derselben Seite, mittlerweile gehts mir relativ gut. Sitze trotz 4-stündiger op schon wieder ohne Gips vorm PC.
Konsequenz: Werde das Skifahren einstellen und mein Motorrad verkaufen. :Weinen:
Au Backe! Allen GUTE BESSERUNG :Blumen: :Huhu:
PippiLangstrumpf
14.03.2012, 20:13
Konsequenz: Werde das Skifahren einstellen und mein Motorrad verkaufen. :Weinen:
Aber die sind doch unschuldig :Gruebeln:
Da haste ja ordentlich hingelangt :cool:
Gute Besserung! :Blumen:
schoppenhauer
14.03.2012, 21:22
Aber die sind doch unschuldig :Gruebeln:
Die ersten Tage im Krankenhaus waren von der Sorte, die einen richtig nachdenklich macht. Ich muss mein Risiko-/Spass-Level altersbedingt neu justieren. Das geht beim Ski- und Motorradfahren nur mit ganz erheblichem Spassverlust. Also Schluss damit.
Beim Radeln kann man immer noch viel Spass haben, auch wenn man bergab auf der Bremse steht und nicht mit Juhu in den Wald reinknallt und den Schneegatsch auf der Strasse übersieht....
Hab mir heute ein neues MTB bestellt. :)
jannjazz
14.03.2012, 21:51
Hab mir heute ein neues MTB bestellt. :)
Das hat Billy Idol auch so gemacht, noch aus dem Krankenhaus die neue Harley geordert!
Kurzfassung:
bei harten Traiingseiheiten 2011 in Vorbereitung auf Roth Schmerzen im Knie. Nach Roth Laufpause, wird nicht besser.
Erster Arzt:" Knorpelschaden, dann laufen Sie halt nicht mehr"
Lanzarote abgesagt
zweiter Artzt: Atroskopie. wurde letzte Woche gemacht schau mer mal
Rembrandt666
05.04.2012, 19:28
Ich war nach 4,5Wochen Schmerzen und einigen Physio-Terminen endlich beim Orthopäden angelangt, der eine ISG-Blockade gelöst hat und mir MRT verordnet hat. Dort war ich gestern und es wurde eine geplatzte Baker-Zyste festgestellt, mit Zystenhörner mit Gelenkspaltüberbrückung......blablabla.....
Roth habe ich abgesagt, und ich war richtig gut in Form :-(
Ich dachte immer Laufen wäre Gelenkbelastender, eingefangen habe ich das aber bei einer Rad-Ausfahrt......... Was ein Sch........ bin gerade ziemlich gefrustet......
Nun, einfangen kann man sich so etwas, bei so ziemlich jeder Sportart bei der Kraft auf das entsprechende Gelenk „einwirkt“.
Mir ist ähnliches vor ein paar Wochen beim wohl dosierten Badminton-Spiel passiert.
Meine Baker-Zyste ist noch „intakt“ und mein (durchaus guter) Orthopäde
will sie erst einmal auch nicht entfernen bzw. öffnen.
Sondern nur konventionell (mit Voltaren und Ibuprofen) behandeln.
Womit ich derzeit auch nicht groß laufen,.. Sport treiben kann.
Aber da ich da eh vorsichtig sein muss, kann ich es wohl auch eher „verschmerzen“.
Dass Du deshalb nicht in Roth starten kannst/willst, ist natürlich richtig schade.
Trotzdem schöne Ostertage
Gruß
Holger
Befund: Schleimbeutelentzündung rechtes Knie
Grund: defektes Speedplay Pedal :(
Medikation: Cortisonspritzen ins Knie
Training: kein Laufen, kein Rad
nachdem ich Ende März eine Lungenentzündung mit 3 Wochen Trainingsausfall hatte, hat mich nun eine Schleimbeutelentzündung aus der Bahn geworfen. vorletzte Woche noch halbwegs trainiert, bin ich nun seit Ostern außer Gefecht.
Voraussichtlich noch 3-6 Wochen Lauf- und Radpause.
Roth kann ich damit canceln :( :(
Schöne Sch****
Wünsche Euch allen gute Besserung und leide mit Euch.
Seit 10 Wochen Scherzen im unteren Rücken/Po...
12 Physiotherapie, 3x Osteopath, zig Mal selber mit Wärmflasche und Tennisball (die Muskeln) behandelt.
Diagnose: verwrungenes Becken, muskuläre Dauerspannung auf dem ISG.
ISG ist "fest".
Leider hat jede Behandlung nur 2-3 Tage Besserung gebracht.
LG
Marion
Diagnose: verwrungenes Becken,
LG
Marion
Oh, die Michael Raelert Erkrankung ;)
Gute Besserung! :Blumen:
Oh, die Michael Raelert Erkrankung ;)
Gute Besserung! :Blumen:
Danke Dir!
Was`n und der hat auch keinen Physio oder Osteo der das in den Griff kriegt?
...und ich wunder mich immer...
Adrenalino
26.04.2012, 18:34
Befund : Knorpelschaden Knie rechts
Grund : ein paar zu heftige Radeinheiten am Berg
Medikation : Traumeelspritze, Schüsslersalze, Bromelain, Retterspitzwickel
Therapie : Physio, dehnen
Training : Schwimmen ( kein Brust ) Rad und Laufen antesten und Tempo bis zum schmerzfreien Bereich drosseln. Wo hab ich das Hollandrad hingestellt?????
Mein Doc ( selbst Tria, mehrfacher IM-Finisher ) konnte Entzündung, Sehnenreizung und Schäden am Bandapparat gsd ausschließen. OP nicht nötig!
Dauer : keinen Dunst. 2003 hatte ich das schonmal, damals hats Monate gedauert, hoffe diesmal auf schnellere Genesung.
Gute Besserung allen anderen!
Ich hab gehofft ein Eintrag hier bliebe mir erspart aber jetzt ist es passiert. "Dislozierte Fraktur des 4. Mittelhandknochens" Dienstag OP 4-6 Wochen Pause. Schice, Roth findet ohne mich statt :( Noch nicht mal beim Sport, sondern auf der Treppe gestolpert.
Oh Mist, gute Besserung:Blumen:
Ich hab gehofft ein Eintrag hier bliebe mir erspart aber jetzt ist es passiert. "Dislozierte Fraktur des 4. Mittelhandknochens" Dienstag OP 4-6 Wochen Pause. Schice, Roth findet ohne mich statt :( Noch nicht mal beim Sport, sondern auf der Treppe gestolpert.
:( Gute Besserung!
Das klingt ja gar nicht gut.
Gute Besserung :Blumen:
PippiLangstrumpf
16.05.2012, 21:07
:(
Gute Besserung! :Blumen:
Wird schon. Ich suche schon Orthesen. :cool:
Ich hab ja zum Glück nicht viele Schmerzen, nur das "hochlagern" geht mir auf den Geist:Nee:
Gute Besserung Euch allen!!
Bei mir ist es nun seit 3 Monaten das Gleiche:
Es geht keinen Schritt vorwärts.
Nach guten 25 x Physio tut sich nix.
Ich kann zwar mit ach und krach 10km laufen, aber laufe unrund, alles zieht und fühlt sich zu kurz an.
Von den Gluten/Pirisformis zieht es heftig muskelkaterähnlich in die Beine, so dass ich jeden Tag Schmerzen habe wie nach einem Marathon auf Straßenpflaster (dabei hatte ich letztes Jahr nach den beiden Marathons kaum Muskelkater).
Weder Dehnen, Wärme, Massage noch MT bringen was.
Hatte die letzten 2,3 Wochen jetzt viele Ruhetage eingelegt und bin kaum auf 25-30 km pro Woche gekommen.
Nach einigen Tagen ohne Sport ist es aber schlimmer.
Nur so macht es aber auch keinen Spaß.
Auf dem Band geht es halbwegs gut, vermutlich wegen kleinerer Schritte und weniger Stoßbelastung.
Nach 6-7km draußen habe ich das Gefühl Ultra gelaufen zu sein.
Der Osteopath streichelt mir nur den Bauch und sagt alles kommt daher, aber seine Behandlungen schlagen halt auch nicht an.
Irgendwie denke ich meine Körpergeometrie ist durch den Wind, aber auch der Orthopäde konnte nix finden.
Hatte mir eine Blackroll und versch. Massage/Triggerbälle gekauft, aber hab nicht das Gefühl, dass die mich weiterbringen.
Irgendwie habe ich so langsam keinen Bock mehr.:(
LG
Marion
Das kann echt nerven. Hast du schon mal andere Laufschuhe probiert. (hoffentlich bin ich nicht der 1234. der das vorschlägt:Blumen: ) Ansonsten: weiterkämpfen ist alternativlos;)
Gute Besserung
Das kann echt nerven. Hast du schon mal andere Laufschuhe probiert. (hoffentlich bin ich nicht der 1234. der das vorschlägt:Blumen: ) Ansonsten: weiterkämpfen ist alternativlos;)
Gute Besserung
Naja, laufe seit ca. 5 Jahren den Lunartrainer. Natürlich immer neue, nicht den gleichen. Hatte mir die letzten aus den USA mitbringen lassen, nachdem es hier keine mehr gab.
Mit dem kam ich immer klar und mit solchen habe ich auch die letzten Marathons gemacht.
Merkwürdig ist, dass es nach Tagen ohne Sport genauso schlimm ist.
LG
Marion
Danke für Deine Mühe!!!!!
hanselek
20.05.2012, 15:23
Da hilft wohl wirklich nur Weiterkämpfen!!
Troedelliese
29.07.2012, 14:49
Nach dem gestrigen Schwimmen war ich einkaufen und wollte abends raus für einen Zehner als Vorbereitung für den für heute geplanten langen Lauf.
Also schnell Lebensmittel verstauen. Beim Öffnen des Gefrierschranks habe ich den rechten Fuß stehen lassen und die Tür drübergezogen. Geschickterweise habe ich bei der Aktion auch noch eine Ader getroffen. Jetzt habe ich ein paar Tage trainingsfrei. :Nee:
Ergebnis: an der Kuppe des großen Zehs fehlt ein Stück Haut und der Nagel ist bis zur Hälfte eingerissen. Jetzt ist der Nagel keilförmig eingeschnitten, um den Druck abzubauen und ich habe chices Prothesen-Gel drauf. Außerdem habe ich ein neues Wort gelernt: Ablederung.
Der heutige lange Lauf ist ersatzlos gestrichen, zum Schwimmen geht es frühestens am Dienstag wieder, wenn sich zumindest eine Hautschicht darüber gebildet hat. Die Entenkacke im Hardtsee soll angeblich nicht förderlich für die Wundheilung sein, genau so wenig wie Chlorwasser.
Vielleicht muss ja Schusseligkeit manchmal weh tun.
Ironmanfranky63
29.07.2012, 17:58
Auch meine Wenigkeit hat sich am Mittwoch so richtig abgeschossen, dummer Anfängerfehler , owohl seit 99 dabei.:Nee: :Nee:
Wollte am Mi bei 32 Grad noch mal eine kl. Runde mit dem Rad drehen so ca 80-90 min inkl. 6x5min Wk Tempo. Für gestern stand eine MD auf dem Plan auf die ich mich auch richtig gefreut hatte.
Nach ca 10 Minuten auf dem Rad habe ich gemerkt das ich meine Trinklflasche zu hause vergessen hatte. Statt um zu kehren und die Flasche zu holen dachte ich " geht schon irgendwie" Wie gesagt wir hatten ca 32 Grad.
Auf den letzten Kilometern habe ich auch schon gemerkt das es mir nicht gut geht, irgendwie habe ich mich dann nach Hause "geschleppt"
Meine Frau sagte das ich gar nicht gut aussehe und ich mich auch total besch.. gefühlt habe. 2 Tage komplett flach gelegen und die MD total versaut, ich Id....
War wohl total dehydriert auch das viele trinken hat nichts geholfen.
Heute der erste Tag wo es wieder einigermaßen gut geht.
Passiert mir nie wieder so was , sonst hatte ich immer noch etwas Geld dabei um an der tanke was zu kaufen, aber auch das nicht:Nee:
Wünsch Euch allen gutes Rest WE und viel Spass bei Oly gucken!
Grüße Frank
Befund : Prellung Rippen, Ellenbogen und Handgelenk rechts
Grund : Auf dem Weg zur Arbeit von rechtsabbiegendem Auto übersehen worden
Medikation : bischen Voltaren und Liebe :)
Therapie : nichts besonderes
Training : Alles .. schlisslich starte ich Samstag beim CTW :)
Dauer : Die wollten mich bis Mittwoch krankschreiben ... Hab gesagt ne, nur Heute!
Gute Besserung allen anderen!
Befund : Prellung Rippen, Ellenbogen und Handgelenk rechts
Grund : Auf dem Weg zur Arbeit von rechtsabbiegendem Auto übersehen worden
Fahrradweg?
MfG
Matthias
ArminAtz
27.08.2012, 14:13
Hab mir vor einer Woche 2 Bänder im Sprunggelenk gerissen.
Radfahren geht problemlos, Schwimmen (Kick nur einbeinig) auch.
Nun stellt sich mir die Frage, wie lange die Laufpause wohl betragen wird? Gibts hierfür Erfahrungen im Forum?
Ja klar, mit Zebrastreifen und allem.
Die sollen die Fahrradwege endlich auf die Strasse verlegen.
Die Fahrerin hat nur links geschaut, nicht rechts.
Ja klar, mit Zebrastreifen und allem.
Die sollen die Fahrradwege endlich auf die Strasse verlegen.
Die Fahrerin hat nur links geschaut, nicht rechts.
Ich will ja nicht sagen selber schuld, um nicht die Autofahrerin aus der Verantwortung zu nehmen, aber das sind halt leider die typischen Unfälle, deshalb hasse ich Radwege und ignoriere sie so oft es geht.
Ich will ja nicht sagen selber schuld, um nicht die Autofahrerin aus der Verantwortung zu nehmen, aber das sind halt leider die typischen Unfälle, deshalb hasse ich Radwege und ignoriere sie so oft es geht.
Wäre ich auf der Strasse gefahren wäre das sicher nicht passiert, aber leider gibbet eben da die sch* blauen Schilder. Und die bekommt man leider nur weg indem man da Unfallzahlen provoziert.
schoppenhauer
29.08.2012, 12:59
Befund: Oberarm-Bruch, 4 Rippen gebrochen, Schlüsselbeinbruch, Schulterprellung
seit: 18. Februar
Grund: MTB-Sturz
Medikation: keine
Training: totalausfall
Sechs Monate absoluter Sport-Pause sind vorbei. Der Arm wurde Mitte Juli ein zweites Mal operiert, jetzt passt es. Kann seit 10 Tagen die Lenkerstange wieder halten.
3 Wochen Reha haben meine komplett eingerostete Schulter wieder in Bewegung gebracht. Bei meinem ersten Schwimmversuch vor 3 Wochen musste ich in einem 5 x 10 m Becken quer schwimmen, mehr ging nicht. Gestern schon (fast) locker 600 m im freien Gewässer, allerdings nur Brust.
Bein-Presse von 60 auf 120 in 3 Wochen.
Das macht alles eine unglaubliche Freude, wenn man so lange still gesetzt war.
:)
Wäre ich auf der Strasse gefahren wäre das sicher nicht passiert, aber leider gibbet eben da die sch* blauen Schilder. Und die bekommt man leider nur weg indem man da Unfallzahlen provoziert.
Sorry aber so sozial bin selbst ich nicht, dass ich mich als Unfallopfer zum entschildern zur Verfügung stelle.
Troedelliese
03.09.2012, 09:21
Weil man ja nicht immer nur meckern darf: Gestern habe ich den Kapselriß am Grundgelenk des 2. Zehs mit einem langen Lauf getestet. 3 Std. in 6:00. Fazit: es geht irgendwie.
Heute schmerzt es beim Gehen nicht mehr als vorher. Allerdings kann ich 2 Wochen nach der Verletzung immer noch nicht abrollen wie ich mag und muss beim Auftreten auf kleine Steinchen etc. aufpassen. Das macht das Laufen echt anstrengend. Tempo machen geht noch gar nicht, also noch nicht mal das, was ich als Tempo bezeichne.
anneliese
03.09.2012, 09:30
Sechs Monate absoluter Sport-Pause sind vorbei. Der Arm wurde Mitte Juli ein zweites Mal operiert, jetzt passt es. Kann seit 10 Tagen die Lenkerstange wieder halten.
:)
Das in ein klasse Gefühl wenn es wieder geht. Warst du im Bikepark oder wie hast du es geschafft dir so viel zu brechen?
Nephente
03.09.2012, 20:14
Wenn ich mir eure Leiden so ansehe da stink ich ja voll ab mit meiner Finger mittelgelenk luxation ;(
3 Wochen Pause und ich war immer nur bisschen laufen und es wird zusehends von Woche zu Woche schlechter mit der Form.
Meine Rolle kam anfang der Woche, geht leider nicht weil die Hand einschläft und anfängt zu schmerzen.
naja ist noch geprellt und Bänder in den Fingern gerissen u Gelenkkapsel kaputt.
Bin mal gespannt wann ich mein Finger wieder bewegen kann :(
Bis jetzt geht nicht viel, kann nicht mal ein Glas umgreifen.
MeditationRunner
05.09.2012, 21:53
Hm, zur Zeit so ne ätzende Zerrung o.Ä. im Hüftbeuger, nur rechts.
Macht sich komischerweise nur beim bzw. eher nach dem Laufen bemerkbar und auch eher nach lockeren GA-Läufen.
Man muss dazu sagen, ich geh zur Zeit nicht oft laufen - 1, vllt. 2x in der Woche. Hat damit zu tun, dass ich vom Laufen her komm, das jahrelang gemacht habe und jetzt erst seit zwei Monaten mein Rad hab und es daher genieß nur zu radln und zu schwimmen.
Trotzdem doof, das mit dem Hüftbeuger. Da ich weniger Probleme nach Intervallen hatte meine Vermutung, ob ich evtl. nicht aufgewärmt genug war?
Ideen zur Reha / Kräftigung / Unterstützung der Heilung?
Troedelliese
06.09.2012, 08:16
Ideen zur Reha / Kräftigung / Unterstützung der Heilung?
Könnte das an zu schwachen Abduktoren liegen? Wenn Du locker läufst und die Muskulatur nicht angespannt ist, könnte Deine Beinhaltung nicht optimal sein für die Hüfte und den Beuger.
MeditationRunner
06.09.2012, 09:06
Danke für die Antwort.
Zu schwache Abduktoren glaub ich kaum - mach in letzter Zeit viel mehr und regelmäßiger Stabi als ich noch häufiger laufen war und keine Probleme hatte.
Diesen ganzen orthopädischen Kram glaub ich auch nicht. Hab schon zig solcher Analysen durch und denke nicht, dass durch eine Reduktion des Umfangs plötzlich orthopädische Fehlstellungen zutage treten, die davor noch nicht da waren...
Hm, zur Zeit so ne ätzende Zerrung o.Ä. im Hüftbeuger, nur rechts.
Macht sich komischerweise nur beim bzw. eher nach dem Laufen bemerkbar und auch eher nach lockeren GA-Läufen.
Man muss dazu sagen, ich geh zur Zeit nicht oft laufen - 1, vllt. 2x in der Woche. Hat damit zu tun, dass ich vom Laufen her komm, das jahrelang gemacht habe und jetzt erst seit zwei Monaten mein Rad hab und es daher genieß nur zu radln und zu schwimmen.
Trotzdem doof, das mit dem Hüftbeuger. Da ich weniger Probleme nach Intervallen hatte meine Vermutung, ob ich evtl. nicht aufgewärmt genug war?
Ideen zur Reha / Kräftigung / Unterstützung der Heilung?
Habe da regelmäßig schmerzen wenn die Umfänge steigen, ist bei mir aber keine Zerrung. Tut es auch weh wenn du die Beine gegen einen Widerstand zusammen drückst?
MeditationRunner
06.09.2012, 13:49
Habe da regelmäßig schmerzen wenn die Umfänge steigen, ist bei mir aber keine Zerrung. Tut es auch weh wenn du die Beine gegen einen Widerstand zusammen drückst?
Nein, tut es nicht - das würde ja für zu schwache Adduktoren sprechen, oder?
Habe es allerdings gelegentlich, dass es mir in ebenjene "reinfährt"; z.B. wenn ich nach längeren Strecken Kraul (ggf mit Pool Buoy) plötzlich Brust schwimme.
Weiß auch nicht, ob es eine Zerrung ist. Ws. eher eine Reizung oder so? Geht auch relativ schnell wieder weg. Das komische ist halt, dass es NUR nach dem Laufen auftritt, ich kaum laufen gehe und es trotzdem nicht besser wird.
Troedelliese
06.09.2012, 13:51
hm - Piriformis-Syndrom?
MeditationRunner
06.09.2012, 14:39
hm - Piriformis-Syndrom?
Nee, gar nicht. Ist der Illiopsoas.
Nephente
07.09.2012, 20:45
Habt ihr auch Probleme nach ner MRT mit Kontrastmittel?
Mir habens das zeug am montag in den linken arm gespritzt und seit gestern tut der arm weh wie hölle :/
Habt ihr auch Probleme nach ner MRT mit Kontrastmittel?
Mir habens das zeug am montag in den linken arm gespritzt und seit gestern tut der arm weh wie hölle :/
Hi, hab selbst keine Probleme aber es klingt wie ne Venenreizung durch den Venenzugang selbst oder das Kontrastmittel...
Ist die Vene etwas verhärtet und druckschmerzhaft ?
Dann könntest Du einen Voltaren Salbenverband drumwickeln, kühlen und 2-3 x 500 mg Aspirin am Tag nehmen..
Gute Besserung
Im Zweifel aber nochmal Deinem Hausarzt zeigen...
Marc
Nephente
08.09.2012, 14:17
merci für den tip.
salbenverband mache ich mal, beim hausarzt war ich gestern. Der stellte nix fest, heute gehts zum glück schon besser.
pinkpoison
08.09.2012, 16:39
Ideen zur Reha / Kräftigung / Unterstützung der Heilung?
Packi-Übung (http://www.praxis-kunzelmann.ch/leistungen.html#funktionen) zur Kräftigung und Dehnung des Iliopsoas
MeditationRunner
08.09.2012, 18:41
Danke dir!
Habe eine neue Arbeitshypothese zur Ursache des Schmerzes aufgestellt: Die Schmerzen kommen durch einseitige Belastung / mangelnde Dehnung des Iliopsoas.
Sitzende Arbeitstätigkeit, dann beim Radln (und Schwimmen) auch relativ einseitige Belastung. Abhilfe / Vorhaben: Öfters dehnen.
pinkpoison
08.09.2012, 20:05
Danke dir!
Habe eine neue Arbeitshypothese zur Ursache des Schmerzes aufgestellt: Die Schmerzen kommen durch einseitige Belastung / mangelnde Dehnung des Iliopsoas.
Sitzende Arbeitstätigkeit, dann beim Radln (und Schwimmen) auch relativ einseitige Belastung. Abhilfe / Vorhaben: Öfters dehnen.
Wo tuts denn konkret weh? Oft liegt die Ursache des Schmerzes unerwartet weit entfernt vom Ort des Schmerzgeschehens....
Gruß Robert
haifisch93
18.09.2012, 21:09
Schmerzen außen am (rechten) Knie deuten auf ein Läuferknie hin, oder? Dabei war ich in letzter Zeit gar nicht so viel Zeit laufen.
War Anfang September 2 Mal im Fitnessstudio und habe Krafttraining in den Beinen gemacht und beim Beinstrecker hat mein Knie rechts öfters geknackst, hatte auch für mich viel Gewicht drauf. 2 Tage später war ich länger Radeln und die letzten 20km konnte ich nicht mehr schmerzfrei fahren, war froh, dass ich es noch nach Hause geschafft habe. Seitdem habe ich den Schmerz, mal stärker, mal schwächer. Gestern versucht zu laufen, am Ende wurden es 6km, da das Knie wieder geschmerzt hatte. Heute war ich ganz kurz auf der Bahn, zwischenzeitlich ging es echt gut und tat fast nicht weh, aber beim lockeren Auslaufen war es wieder schlimmer.
Jetzt erstmal Laufpause machen würde ich sagen :( .
So, ich leg mich jetzt einfach mal ein paar Tage hier ins TS-Lazarett.
Ich habe euch ja schon mit Schienbeinschmerzen und Wadenbeinblockade genervt.
Schienbein ist aktuell wieder 100% OK!
Wadenbeinköpfchen seit heute auch deutlich besser (bisher ohne Physio).
ABER seit heute morgen habe ich massive Schmerzen mitten unter dem rechten Fuß. Kann kaum auftreten vorallem nicht auf der Ferse oder Flach. Bewege mich aktuell (wenn überhaupt) auf dem rechten Vorfuß.
Schick mir doch mal bitte einer einen Cyber-Doc vorbei der mal eine online Diagnose machen kann. Der captain hook hat das mit meinem Wadenbeinköpfchen auch gut hinbekommen.
Danke im voraus!
Ironmanfranky63
16.10.2012, 16:27
So, ich leg mich jetzt einfach mal ein paar Tage hier ins TS-Lazarett.
Ich habe euch ja schon mit Schienbeinschmerzen und Wadenbeinblockade genervt.
Schienbein ist aktuell wieder 100% OK!
Wadenbeinköpfchen seit heute auch deutlich besser (bisher ohne Physio).
ABER seit heute morgen habe ich massive Schmerzen mitten unter dem rechten Fuß. Kann kaum auftreten vorallem nicht auf der Ferse oder Flach. Bewege mich aktuell (wenn überhaupt) auf dem rechten Vorfuß.
Schick mir doch mal bitte einer einen Cyber-Doc vorbei der mal eine online Diagnose machen kann. Der captain hook hat das mit meinem Wadenbeinköpfchen auch gut hinbekommen.
Danke im voraus!
Vllt. Fersensporn???
So, ich leg mich jetzt einfach mal ein paar Tage hier ins TS-Lazarett.
Ich habe euch ja schon mit Schienbeinschmerzen und Wadenbeinblockade genervt.
Schienbein ist aktuell wieder 100% OK!
Wadenbeinköpfchen seit heute auch deutlich besser (bisher ohne Physio).
ABER seit heute morgen habe ich massive Schmerzen mitten unter dem rechten Fuß. Kann kaum auftreten vorallem nicht auf der Ferse oder Flach. Bewege mich aktuell (wenn überhaupt) auf dem rechten Vorfuß.
Schick mir doch mal bitte einer einen Cyber-Doc vorbei der mal eine online Diagnose machen kann. Der captain hook hat das mit meinem Wadenbeinköpfchen auch gut hinbekommen.
Danke im voraus!
Ich lieg hier schon ne Weile, kannst mir gern Gesellschaft leisten.
Wie hast'n das mit dem Schienbein hinbekommen?
Ich hab auch, vor allem links Schienbeinschmerzen.
Aber die wandern. Morgens am Knöchel und dann zieht es seitlich hoch, manchmal ist es dann auch unten weg und oben seitlich unterhalb vom Knie.
Ich fürchte es kommt von der Schonhaltung (oder anderen Gang-Laufhaltung) durch Piriformissyndrom oder Pseudoischias (was ich ja schon monatelang rumschleppe).
Mit Dehnen und salben bin ich noch nicht weitergekommen.:(
Vorgestern bin ich dann mal (um Bewegung zu haben) gewalkt, aber bergauf und ab hat meinen Schienbeinen noch mehr zugesetzt und der Beinschlag beim gestrigen Schwimmen hat erwirkt dass ich heute mit beidseitigen Schmerzen durchs Haus humple.
Mannohmann hab ich die Nase voll.
Und bei Dir: unterm Fuß? Irgendwo drauf getreten? Stein unterm Laub und zu dünne Schuhsohle? Oder Blockade im Fuß?
Allen eine gute Genesung.
LG
Marion
Vllt. Fersensporn???
Ja, könnte sein. Die Beschreibung der Symptome bei Wikipedia passen sehr gut.
Ich lieg hier schon ne Weile, kannst mir gern Gesellschaft leisten.
Wie hast'n das mit dem Schienbein hinbekommen?
Ich hab auch, vor allem links Schienbeinschmerzen.
Aber die wandern. Morgens am Knöchel und dann zieht es seitlich hoch, manchmal ist es dann auch unten weg und oben seitlich unterhalb vom Knie.
Ich fürchte es kommt von der Schonhaltung (oder anderen Gang-Laufhaltung) durch Piriformissyndrom oder Pseudoischias (was ich ja schon monatelang rumschleppe).
Mit Dehnen und salben bin ich noch nicht weitergekommen.:(
Vorgestern bin ich dann mal (um Bewegung zu haben) gewalkt, aber bergauf und ab hat meinen Schienbeinen noch mehr zugesetzt und der Beinschlag beim gestrigen Schwimmen hat erwirkt dass ich heute mit beidseitigen Schmerzen durchs Haus humple.
Mannohmann hab ich die Nase voll.
Und bei Dir: unterm Fuß? Irgendwo drauf getreten? Stein unterm Laub und zu dünne Schuhsohle? Oder Blockade im Fuß?
Allen eine gute Genesung.
LG
Marion
In welchem Zimmer liegst du denn? Dann komm ich gleich mal rum.:Huhu: Oder ich lad dich auf nen online-Kaffee ein.
Die Probleme am Schienbein (Frühjahr links, Herbst rechts) konnte ich eindeutig auf eine zu große Umfangssteigerung zurückführen. Ich hatte das Glück das die Probleme nach einigen Tagen Laufpause von alleine wieder weggegangen ist.
Ich kann gut verstehen das du die Nase voll hast. Mich nervt es auch immer total wenn ich wegen Verletzung ausgebremst werde. Zum Glück bin ich gerade in der Off-Season. Hast du´s mal mit Physio oder Othophäde versucht?
Bis gleich dann.:Cheese:
LG,
Nico.
Ironmanfranky63
16.10.2012, 17:36
Schmeiss mal die Sufu an gibt hier einen Thread über das Thema.
Hoffe nicht das es das ist für dich.
Gruss Frank
Schmeiss mal die Sufu an gibt hier einen Thread über das Thema.
Hoffe nicht das es das ist für dich.
Gruss Frank
Hoffe ich auch nicht. Da stehen ja Dinge von Laufpause bis zu einem Jahr etc. :Nee: Das ist nix für mich, also habe ich mich gegen die Diagnose Fersensporn entschieden.
Alternativ gibt´s noch Ermüdungsbruch. Den kann ich aber auch nicht brauchen. Gibt es Möglichkeiten diesen auszuschließen?
Gibt´s nicht sowas wie Muskelkater unterm Fuß? Wäre dann in zwei Tagen wieder weg.
Ich habe gerade einen Termin beim Physio bekommen, der schaut heut Abend mal drauf...
Bitte drückt mir die Daumen das es Fußmuskelkater ist!
Es gibt die Möglichkeit zum Arzt zu gehen.
Der kann dich dann zusätzlich noch zum mrt schicken.
Ironmanfranky63
16.10.2012, 18:32
Hoffe ich auch nicht. Da stehen ja Dinge von Laufpause bis zu einem Jahr etc. :Nee: Das ist nix für mich, also habe ich mich gegen die Diagnose Fersensporn entschieden.
Alternativ gibt´s noch Ermüdungsbruch. Den kann ich aber auch nicht brauchen. Gibt es Möglichkeiten diesen auszuschließen?
Gibt´s nicht sowas wie Muskelkater unterm Fuß? Wäre dann in zwei Tagen wieder weg.
Ich habe gerade einen Termin beim Physio bekommen, der schaut heut Abend mal drauf...
Bitte drückt mir die Daumen das es Fußmuskelkater ist!
Du hast ja innerhalb wenigervWochen zwei superhammer Leistungen abgeliefert wirklich Respekt und Glüchwunsch. Bitte nicht falsch verstehen aber war wohl ein bisschen viel oder?
Ich hab immer nach einer LD ca 6-8 Wochen null Bock zum Laufen. Schon gar keinen Marathon .Ich wünsch dir schnelle Besserung .Muskelkater unter dem Fuss nein noch nie gehört.Vllt. ist es ja gar nicht so schlimm.
Gruss Frank
Du bist doch vorgestern Marathon gelaufen (meine Glückwünsche dazu!!) Da sind diverse Schmerzen danach nicht selten und ich würde einfach mal ein paar Tage warten, das kann ganz harmlos sein :)
...In welchem Zimmer liegst du denn? Dann komm ich gleich mal rum.:Huhu: Oder ich lad dich auf nen online-Kaffee ein.
Die Probleme am Schienbein (Frühjahr links, Herbst rechts) konnte ich eindeutig auf eine zu große Umfangssteigerung zurückführen. Ich hatte das Glück das die Probleme nach einigen Tagen Laufpause von alleine wieder weggegangen ist.
Ich kann gut verstehen das du die Nase voll hast. Mich nervt es auch immer total wenn ich wegen Verletzung ausgebremst werde. Zum Glück bin ich gerade in der Off-Season. Hast du´s mal mit Physio oder Othophäde versucht?
Bis gleich dann.:Cheese:
LG,
Nico.
Danke für den online-Kaffee, war mal ne schöne Ablenkung. :Lachen2:
Physio habe ich jetzt 52x hinter mir, 4 Achter-Rezepte und Rest selbst bezahlt, dann 1 Kurt-Stenzel-Einheit (3h krasse Massage und ich 700km in 6h) die gut war, aber nicht dauerhaft, 3 Massagen von einer heilpraktisch-angehauchten Therapeutin, 3x Neuraltherapie.
Irgendwie streikt bei mir jetzt alles. Will nirgends mehr hin.:(
Bei der Neuraltherapie hat der Therapeut, den ich im Urlaub getroffen habe gut geholfen. Der hat mir riesigen Nadeln die Trigger angepiekt. Rechte Seite = schmerzfrei.
Jetzt tut die linke seit Wochen sch...weh, der Neuraltherapeut hier in der Nähe (70km entf.) piekt aber nur oberflächlich und kann die Trigger nicht gut finden. Nach 10min war ich wieder draußen, während der Lübecker Arzt über 60min Zeit hatte.
Scheinbar muss ich erst wieder dorthin... aber inzwischen ist echt Geld-und Zeitmangel.
Wenn ich denke was die ganzen Therapien gekostet haben, hätte ich auch nach Malle fliegen können. Ich sag ja nix wenn alles geholfen hätte, aber hat ja nicht. :Nee:
Ich mache also Sitz-oder Liegestreik im Lazarett und bis dahin können wir gern Rommé spielen und Kaffee trinken.
Wünsche Dir gute Besserung mit Deinem Fuß.
Glaub aber Fersensporn fühlt sich anders an als Fußmuskelkater.
Hört sich eher an als hättest Du Dich vertreten.
Probier`doch mal kühlen, einreiben, hochlegen - vielleicht ist`s in 2 Tagen weg.
LG
Marion
Danke für den online-Kaffee, war mal ne schöne Ablenkung. :Lachen2:
Ich mache also Sitz-oder Liegestreik im Lazarett und bis dahin können wir gern Rommé spielen und Kaffee trinken.
Wünsche Dir gute Besserung mit Deinem Fuß.
Glaub aber Fersensporn fühlt sich anders an als Fußmuskelkater.
Hört sich eher an als hättest Du Dich vertreten.
Probier`doch mal kühlen, einreiben, hochlegen - vielleicht ist`s in 2 Tagen weg.
LG
Marion
Oh Frau, oh Frau, wenn ich deinen Kreuzweg lese geht´s meinem Fuß direkt besser. Du hast ja schon wirklich viel versucht, ich drück dir die Daumen das zügig die Ursache gefunden wird und wir dann in möglichst kurzer Zeit hier auschecken können. Zum Kaffee trinken gibt auch besser Orte als ein Lazarett.
Es gibt die Möglichkeit zum Arzt zu gehen.
Der kann dich dann zusätzlich noch zum mrt schicken.
Richtig. Hab gestern mal mit Physio gestartet und wenn es in ein paar Tagen nicht besser ist dann eben mal zum Arzt.
Du hast ja innerhalb wenigervWochen zwei superhammer Leistungen abgeliefert wirklich Respekt und Glüchwunsch. Bitte nicht falsch verstehen aber war wohl ein bisschen viel oder?
Ich hab immer nach einer LD ca 6-8 Wochen null Bock zum Laufen. Schon gar keinen Marathon .Ich wünsch dir schnelle Besserung .Muskelkater unter dem Fuss nein noch nie gehört.Vllt. ist es ja gar nicht so schlimm.
Gruss Frank
Danke dir! Ja es war viel aber ich habe sehr auf meinen Körper gehört und sobald ich ein Zimperlein hatte habe ich meinen Plan direkt darauf angepasst. War auch darauf eingestellt den Marathon abzubrechen falls Probleme auftreten würden.
Du bist doch vorgestern Marathon gelaufen (meine Glückwünsche dazu!!) Da sind diverse Schmerzen danach nicht selten und ich würde einfach mal ein paar Tage warten, das kann ganz harmlos sein :)
Danke Lucy. Vielleicht ist es in der Tat gar nicht so schlimm und bald wieder weg. Ich sollte mir vielleicht nicht so viele dieser Horrorgeschichten hier durchlesen was es alles sein kann. Hab gestern den Physio gefragt ob es Ermüdungsbruch oder Fersensporn sein kann. Es hat dann gelacht und platt gesagt: "Och wat, bist de Jeck?". Dann hat er mir jeden Zeh einzeln "gebrochen" ("5x nach unten abgenickt!"), dann voll die schmerzende Stelle massiert, getapt und mich dann humpelnd nach Hause geschickt mit der Message das es wahscheinlich eine Sehnenentzündung ist. Wenn sie in 2 Tagen nicht weg ist dann wiederkommen.
Ich wünsch Dir auch eine gute Gesundheit nach deinem Mandelärger.:Blumen:
Hallo Zusammen!
Ich komm mal kurz in der Ambulanz vorbei. :cool:
Hoffentlich wird's nix Stationäres.
(Nimmt auf der Couch platz und beginnt zu erzählen)
Ich habe schon seit Ewigkeiten Probleme mit meinem rechten Fuss...
Angefangen hat das ganze nach meinem 1. Halbmarathon mit noch etwas Übergewicht (Zeit 1:57:xx)
Bin die letzten 2-3 Kilometer mit Krampf in der Wade gelaufen :liebe053:
Danach hatte ich ein paar Tage Probleme mit meiner Achilles-Sehne.
Dies ist nun ziemlich genau 1 Jahr her. Immer wieder haben mich die Schmerzen beim Training eingebremst. Vor meinem 1. Marathon hatte ich mir dann auch noch 5 Wochen Laufpause verschrieben. Danach war's echt gut, kam jedoch wieder.
Der 6km Lauf am Vortag des Marathons verhiess nichts gutes.
Schmerzen schon während dem Laufen.
Den Marathon konnte ich jedoch ohne Probleme (keine Schmerzen) durchlaufen (3:46:xx)
Das komische an der ganzen Sache ist folgendes.
Während dem Laufen tritt der Schmerz am rechten Fussgelenk unterhalb des Sprunggelenks auf der Aussenseite auf.
Nach dem Lauf ist die A-Sehne gereizt und auch sichtlich angeschwollen. Allerdings verspüre ich keinerlei Berührungsschmerz an der A-Sehne.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Gruss pegleg
pinkpoison
17.10.2012, 12:49
Das komische an der ganzen Sache ist folgendes.
Während dem Laufen tritt der Schmerz am rechten Fussgelenk unterhalb des Sprunggelenks auf der Aussenseite auf.
Nach dem Lauf ist die A-Sehne gereizt und auch sichtlich angeschwollen. Allerdings verspüre ich keinerlei Berührungsschmerz an der A-Sehne.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Gruss pegleg
Möglicherweise muskuläre Probleme mit Myofaszialen Triggerpunkten in den Peronealmuskeln und/oder Soleus oder Tibialis Posterior in der Wade. Trigger in den Peronealmuskeln (dort wo die Kreuze sind) machen zb solche Schmerzbilder:
http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Peroneal.jpg
Mehr Infos (http://www.triggerpoints.net/leg-ankle-foot.htm)
Einfach mal die fraglichen Stellen mit Druckmassage absuchen und die Trigger mit Massage eliminieren.
Danke Lucy. Vielleicht ist es in der Tat gar nicht so schlimm und bald wieder weg. Ich sollte mir vielleicht nicht so viele dieser Horrorgeschichten hier durchlesen was es alles sein kann. Hab gestern den Physio gefragt ob es Ermüdungsbruch oder Fersensporn sein kann. Es hat dann gelacht und platt gesagt: "Och wat, bist de Jeck?". Dann hat er mir jeden Zeh einzeln "gebrochen" ("5x nach unten abgenickt!"), dann voll die schmerzende Stelle massiert, getapt und mich dann humpelnd nach Hause geschickt mit der Message das es wahscheinlich eine Sehnenentzündung ist. Wenn sie in 2 Tagen nicht weg ist dann wiederkommen.
Ich wünsch Dir auch eine gute Gesundheit nach deinem Mandelärger.:Blumen:
Danke... es geht bei mir auch voran :)
Ich hatte mal eine Peronealsehnenentzündung.
Diese Sehne verläuft an der Fußaußenkante. Ich konnte kaum auftreten, es tat so weh.
Ich habe dann eine Woche pausiert und dann ging es wieder- alternativ hätte man Cortison spritzen können und Ibu nehmen können, aber ich hab einfach gewartet.
Diese Sehnenentzüngunen können schmerzen wie hölle, dabei sind sie meist doch eher harmlos.
Ich hatte früher oft damit zu kämpfen, in meinen ersten beiden Laufjahren, danach nie wieder.
Ich habe dann eine Woche pausiert und dann ging es wieder- alternativ hätte man Cortison spritzen können und Ibu nehmen können, aber ich hab einfach gewartet.
Diese Sehnenentzüngunen können schmerzen wie hölle, dabei sind sie meist doch eher harmlos.
Ich hatte früher oft damit zu kämpfen, in meinen ersten beiden Laufjahren, danach nie wieder.
Danke dir, das ist genau das was ich hören wollte.:bussi:
Da ich von Natur aus grenzenloser Optimist bin glaube ich einfach mal daran das es "nur" eine Sehnenentzündung ist und der Spuk in ein paar Tagen vorbei ist.
So, dann melde ich mich hier auch mal an.
Perfekt zum Beginn des neuen Projektes 10 km unter 40 min, hab ich mir heute beim zweiten Lauf des Planes den Knöchel gebrochen! :Lachanfall:
Natürlich nicht am Anfang oder am Ende der Strecke sondern genau in der Mitte!
Juhu
Zum Glück ist mein Starttermin des offiziellen Tria Trainings der ersten Saison erst am 27.11 bis dorthin darf ich wieder Sport machen!
ArminAtz
23.10.2012, 13:36
So, dann melde ich mich hier auch mal an.
Perfekt zum Beginn des neuen Projektes 10 km unter 40 min, hab ich mir heute beim zweiten Lauf des Planes den Knöchel gebrochen! :Lachanfall:
Natürlich nicht am Anfang oder am Ende der Strecke sondern genau in der Mitte!
Juhu
Zum Glück ist mein Starttermin des offiziellen Tria Trainings der ersten Saison erst am 27.11 bis dorthin darf ich wieder Sport machen!
Den Knöchel gebrochen? Sicher? Und jetzt sag noch, du bist den Rest heimgegangen...
Ja Knöchel gebrochen, sogar mit Röntgen und Gips belegt.
Nein bin nicht heimgegangen, bin gelaufen, alles über den Vorfuß zumindest am gebrochenen Fuß.
kennt einer von euch eine Alternative zum Gips den ich in einer Woche bekommen soll, mit dem man vielleicht Schwimmen und Radfahren kann!
PippiLangstrumpf
23.10.2012, 18:34
Ja Knöchel gebrochen, sogar mit Röntgen und Gips belegt.
Nein bin nicht heimgegangen, bin gelaufen, alles über den Vorfuß zumindest am gebrochenen Fuß.
kennt einer von euch eine Alternative zum Gips den ich in einer Woche bekommen soll, mit dem man vielleicht Schwimmen und Radfahren kann!
vacoped (http://www.vacoped.com/de-de/vacoped-start.html) oder aircast-Stiefel (http://www.djoglobal.de/arzt/aircast-xp-walker.html) - zweiteren hatte ich bei gebrochenem Mittelfuß. Ersteren würde ich aber bevorzugen, wenn ich wählen dürfte - durfte ich leider nicht.
Allerdings war ich damit nicht schwimmen und radeln nur ein bißchen auf der Rolle.
Gute Besserung! :Blumen:
Danke, hoffentlich hat mein Krankenhaus sowas!
PippiLangstrumpf
23.10.2012, 19:02
Danke, hoffentlich hat mein Krankenhaus sowas!
Ich mußte bei meiner Krankenkasse erst den Kostenvoranschlag einreichen, um eine Kostenübernahmeerklärung zu bekommen.
Wenn ich nochmal drüber nachdenke: Ob man wirklich damit schwimmen kann, bezweifle ich. Mein Teil hat 1,5 Kilo gewogen - und an beiden Varianten ist auch Stoff dran, der sich vollsaugen würde - und ob die das im Schwimmbad so toll finden, wenn man da mit so einem Stiefel rein kommt? :-((
Radeln wirst Du damit zumindest auf der Straße nicht dürfen - die Gefahr, daß Du mal zu der Seite kippst und (mehr als) volles Körpergewicht auf den Fuß bekommst, wär mir zu groß. Außerdem hat man damit keinen vernünftigen Halt auf Pedalen.
Aber alleine für den Alltag sind die Teile einfach praktischer als Gips ...
Mh habs mir angesehen, sind ganz schön globig und ich glaube da ist der Sportgips mindestens eben so pratkisch oder unpraktisch
pinkpoison
23.10.2012, 19:12
Mh habs mir angesehen, sind ganz schön globig und ich glaube da ist der Sportgips mindestens eben so pratkisch oder unpraktisch
Sag mal, warst Du da in der tierärztlichen Ambulanz?! Wenn Du Dir das Sprunggelenk gebrochen hast (Weber A, B oder C-Fraktur?), dann wird das normalerweise mit Platten und Schrauben eingerichtet und falls nicht, dann doch wohl eher nicht eine Woche später erst "eingegipst". Eingipsen ist abgesehen davon eine recht vorsintflutliche Methode, da Deine komplette Muskulatur im Bein athrophiert und keinerlei Bewegung mehr im Sprunggelenk während der Heilungsphase möglich ist. Physiotherapie, Lymphdrainage usw. ist somit nahezu unmöglich. Vakuped ist die bessere Lösung, aber generell muss der Bruch erstmal möglichst perfekt eingerichtet und fixiert sein.
Das klingt mir alles wenig professionell, was man da mit Dir vorhat. Wenn es nicht in erster Qualität versorgt wird, drohen Dir langfristig Arthrose und generell ständige Probleme mit Deinem Bewegungsapparat. Ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen und schon gar nicht mit dem unversorgten Bruch durch die Gegend humpeln...
Rotwild treiber
23.10.2012, 19:19
Eingipsen ist abgesehen davon eine recht vorsintflutliche Methode,
Also Paleo - auch andere sind davon überzeugt. :Cheese:
Ich glaube du stellst dir meine Verletzung zu extrem vor. Ich hab mir die Knöchelspitze gebrochen. Da kann man und muss man nichts schrauben. Hatte ich vor Jahre schon einmal und wurde genau gleich behandelt. Keine Op´s keine Nachwirkungen keine Physio
pinkpoison
23.10.2012, 19:31
Ich glaube du stellst dir meine Verletzung zu extrem vor. Ich hab mir die Knöchelspitze gebrochen. Da kann man und muss man nichts schrauben. Hatte ich vor Jahre schon einmal und wurde genau gleich behandelt. Keine Op´s keine Nachwirkungen keine Physio
OK - Knöchelspitze ist was anderes als ein klassischer Bruch des Sprunggelenks. Aber selbst dort wäre eine operative Entfernung des abgebrochenen Teils und anschließende "Befestigung" des Seitenbandes die ideale Lösung.
Das Seitenband hat aber gar nichts. Also Bänder sind alle intakt. Ärztin meinte der Bruch ist ganz einfach, keine OP nötig.
Das klingt mir alles wenig professionell, was man da mit Dir vorhat. Wenn es nicht in erster Qualität versorgt wird, drohen Dir langfristig Arthrose und generell ständige Probleme mit Deinem Bewegungsapparat. Ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen und schon gar nicht mit dem unversorgten Bruch durch die Gegend humpeln...
Du glaubst gar nicht, was heutzutage alles als "Bruch" durchgeht.
Als ich mir das Sprunggelenk durch Umknicken "versaut habe", hatte ich das Glück, dass es auf Arbeit geschah, und ich somit die volle Versorgung der BG erhielt. Incl. MRT. Die direkte "Auswertung" vor Ort:
"Oh' Gott, der Knöchel ist gebrochen." :confused: Hä dachte ich, weil ich bei einem Bruch das von dir oben beschriebene Szenario erwartete. Naja, mit dem Unterlagen zu Durchgangsarzt, und der hat's mir so erklärt: Dank der superfeinen Messmethoden sieht man heutzutage alles. Auch Dinge, die im Grunde genommen bedeutungslos sind. Wenn Sie z.B. mit nem Gummihammer auf'n Amboss dreschen, verändert sich die Struktur im Stahl, obwohl der Amboss völlig intakt ist. Aber das MRT "sieht" diese Strukturveränderung und behauptet, der Amboss sei kaputt.
Egal, meinen Arbeitskollegen hab ich nat. erzählt, mein Knöchel ist gebrochen und ich quäl mich trotzdem zur Arbeit. :Cheese:
Gut ganz so ist es bei mir auch wieder nicht, also MRT gabs keines nur Röntgen und halt die Untersuchung durch den Arzt. Ich gehe mal davon aus, es handelt sich um einen Anriss, Haarriss oder ähnliches.
Insofern vertraue ich mal darauf das die Behandlung stimmt. Mehr bleibt mir eh nicht über!
Björn SLR
23.10.2012, 22:45
Patient: Björn SLR
Seit: 10.04.12
Erkrankung: Beim Fussball Training Knie bei durchgestrektem Bein nach innen weggeknickt.
Befund: Bluterguss in der Gelenkkapsel.
Heildauer: Laut Arzt MAX. 4 Wochen
Problem an der ganzen Sach ist kein Arzt kann was feststellen. Belaste ich mein Knie seitlich geht es weg... Übrigens eine leichte Schwellung ist heute noch zu sehen.
Nephente
24.10.2012, 18:53
Hallo Leute,
ich hab Seuchen-Halbjahr!
Im August Finger Luxation mit Ausriss der palmaren Platte, also Bänder und Kapsel da drin wohl Müll.
Dann waren erstmal lange Pause angesagt, Arztbesuche dann Kernspin mit diesem Radiologischen Kontrastmittel wo's mir auch nochmal 2 Wochen mies ging.
Dann endlich, Finger ist zwar nur 20° Beweglich aber ausgeheilt und ich bin aufs Bike.
Am 2. Tag muss ich einen anderen Radler ausweichen und Stürze.
Tja jetzt wieder Pause, Hüfte, Knie und Ellbogen geprellt.
Was mich aber stuzig macht, das Knie.
Ich bin frontal wohl aufs Knie und hab da Daumennagelgrosse Abschürfung das wohl eher durch Druck passierte.
Es wurde alles geröngt und laut Arzt ist knöchern nix.
Aber das Knie schmerzt brutal.
Also die Wunde an sich, ist an den Wundrändern rot und innen schorf der gelblich ist.
Normal also mal 2 Wochen Pause aber muss ich mit Folgeschäden rechnen?
Patella? Kniescheibe an sich?
Ich mach mir echt schon jede Nacht Sorgen das ich wieder Monatelang daran rumlaboriere.
Und ich habs langsam echt satt.
So oft krank wie seit ca. 2 Jahren war ich echt in meinen ganzen Leben nicht :(
Ich hatte auch schonmal bei einem Radsturz was am Knie- am Knochen war ebenfalls nichts, aber ich hatte auch starke Schmerzen, aber nur bei bestimmten Bewegungen. Die waren ca. 2-3 Monate noch da, aber man konnte gut damit leben, nur Knie stark nach innen drehen war nicht so super.
Gute Besserung!
Danke dir, das ist genau das was ich hören wollte.:bussi:
Da ich von Natur aus grenzenloser Optimist bin glaube ich einfach mal daran das es "nur" eine Sehnenentzündung ist und der Spuk in ein paar Tagen vorbei ist.
So, ich bin wieder raus hier. Es war nett bei euch. Euch allen noch eine gute Besserung!
Super, dann lag ich ja richtig ;-)
MeditationRunner
01.11.2012, 17:49
Patient: MeditationRunner
Befund: Knieschmerzen, außen an beiden Knien
seit: Montag
Grund: Laufen GA1 (knappe 19km in knappen 90min, hat sich aber während des ganzen Laufens super angefühlt)
Medikation: keine
Training: Radfahren und Schwimmen geht, Treppen laufen tut weh
Bemerkung: Hatte mir am Montag nichts weiter gedacht, tagsüber ging es auch noch. Dachte an ein kleineres Wehwehchen. Gestern (Mittwoch) bin ich dann für nen lockeren 10er rausgegangen. Am Anfang null Beschwerden, ab der Hälfte hat es sich ziemlich bemerkbar gemacht so dass ich gegen Ende einen super unrunden Laufstil hatte (gefühlt).
Hatte jemand sowas schonmal bzw. ne Idee was es ist?
ITBS finde ich irgendwie unpassend, da es so plötzlich kam und an beiden Knien ist. Laufumfänge waren auch nicht hoch in letzter Zeit und Laufschuhe waren auch nix besonderes...
Edith merkt noch an, dass sie die SuFu bzgl ITBS bemüht hat und bei keinen der hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16782&highlight=itbs) beschriebenen Triggerpunkte einen Druckschmerz hat.
pinkpoison
02.11.2012, 11:15
Edith merkt noch an, dass sie die SuFu bzgl ITBS bemüht hat und bei keinen der hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16782&highlight=itbs) beschriebenen Triggerpunkte einen Druckschmerz hat.
Ein paar weitere Ideen:
http://htmlimg4.scribdassets.com/7vix0wztog1rs9kj/images/272-213e883577.jpg
http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Glut_Min.jpg
MeditationRunner
02.11.2012, 12:25
Auch nix :-\
Heute ist der Schmerz beim Treppenlaufen auch schon wieder weg, aber ich traue dem Braten noch nicht so recht. Werde vorsorglich heute und vllt den Rest der Woche noch mit dem Laufen pausieren.
MeditationRunner
08.11.2012, 16:50
So, nachdem ich Mittwoch das letzte mal laufen war heute erneut ein Versuch. Habe recht schnell abgebrochen als die Schmerzen in beiden Knien wieder kamen. Sie sind dann nicht konstant da. Vielmehr ist es so, dass es einem plötzlich "reinfährt", man humpelt kurz ein bisschen und dann gehts wieder ... bis zum nächsten mal. Aber im ganzen wird der Laufstil einfach verdammt unrund und es kumuliert sich auf, bis man am Ende nur noch humpelt.
Jetzt bin ich nach vllt. 2-3km wieder daheim und spüre nichts. Auch keinen Druckschmerz.
Seit letzten Mittwoch war ich 2x radeln, 4x schwimmen, 3x in der Muckibude (wo ich Mehrgelenksübungen mache, also nicht nur Stabi Pipapo) und alles mehr oder weniger ohne Beschwerden.
Ist doch echt zum k***en :Nee:
Folge: Laufen wieder bis auf weiteres streichen
Medikation: Ich überlege Voltaren / Arthotec.
Edith meint noch, dass es sie es doch spürt und zwar beim Treppen rauflaufen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.